Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Quelle  (387)
  • Europa
  • Soziologie
  • German Studies  (619)
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2008 -
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Website ; Quelle ; Website ; Quelle ; Deutsch ; Literatur ; Expressionismus ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1909-1921 ; Literarische Zeitschrift
    Abstract: Die Datenbank macht die Beiträge von 151 Zeitschriften aus der Zeit des Expressionismus im Volltext zugänglich. Dabei handelt es sich um ca. 40.000 Artikel von über 5.000 verschiedenen Autoren. Insgesamt enthält die Datenbank über 79.000 digitalisierte Seiten
    Note: Gesehen am 26.11.12
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Mitteleuropäische Volksforschung an der Philipps-Universität Marburg ...
    Series Statement: Allgemeine Reihe
    DDC: 398.3650943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Folklore Europe, Central ; Metals Religious aspects ; Sage ; Deutsch ; Bergmannssage ; Deutsches Sprachgebiet ; Anthologie ; Quelle ; Deutsch ; Bergmannssage ; Bergbau ; Geschichte ; Deutsches Sprachgebiet ; Sage ; Bergbau ; Bergmann ; Deutsch ; Bergmannssage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Mitteleuropäische Volksforschung an der Philipps-Universität Marburg ...
    Series Statement: Allgemeine Reihe
    DDC: 398.3650943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Folklore Europe, Central ; Metals Religious aspects ; Sage ; Deutsch ; Bergmannssage ; Deutsches Sprachgebiet ; Anthologie ; Quelle ; Deutsch ; Bergmannssage ; Bergbau ; Geschichte ; Deutsches Sprachgebiet ; Sage ; Bergbau ; Bergmann ; Deutsch ; Bergmannssage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Mitteleuropäische Volksforschung an der Philipps-Universität Marburg ...
    Series Statement: Allgemeine Reihe
    DDC: 398.3650943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Folklore Europe, Central ; Metals Religious aspects ; Sage ; Deutsch ; Bergmannssage ; Deutsches Sprachgebiet ; Anthologie ; Quelle ; Deutsch ; Bergmannssage ; Bergbau ; Geschichte ; Deutsches Sprachgebiet ; Sage ; Bergbau ; Bergmann ; Deutsch ; Bergmannssage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783825395179
    Language: German , English
    Pages: 342 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit Band 13
    Series Statement: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 800-1800 ; Kulturelle Aneignung ; Europa ; Konferenzschrift 15.09.2021-17.09.2021 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 15.09.2021-17.09.2021 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturelle Aneignung ; Geschichte 800-1800
    Note: Hervorgegangen ist der Band aus einer Tagung des Interdisziplinären Zentrums für Mittelalter und Frühneuzeit (IZMF / Universität Salzburg) und des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (IMAREAL / Krems-Universität Salzburg) [...]. - Seite 19 , Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3772803180 , 9783772803185
    Language: German , Hebrew
    Additional Information: Rezension Krebs, Roland [Rezension von: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Moses Mendelssohn. Begonnen von I. Elbogen ... Fortges. von Alexander Altmann ... In Gemeinsch. mit F. Bamberger ..., Bd. 5,1-5,2] 1994
    Additional Information: Rezension Mitchell, Philipp M. [Rezension von: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Moses Mendelssohn. Begonnen von I. Elbogen ... Fortges. von Alexander Altmann ... In Gemeinsch. mit F. Bamberger ..., Bd. 5,1 - 5, 2.] 1993
    Additional Information: Rezension Schultze, Harald [Rezension von: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Moses Mendelssohn. Begonnen von I. Elbogen ... Fortges. von Alexander Altmann ... In Gemeinsch. mit F. Bamberger ..., Bd. 5,2; 22 u. 24. 1991-97] 1998
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Juden ; Religion ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Lavater, Johann Caspar 1741-1801 ; Judentum ; Judentum ; Religionsfreiheit ; Schriftverkehr ; Ästhetik ; Kirchenpolitik ; Glaubensfreiheit ; Bible. Pentateuch ; Deutschland ; Haskala
    Note: Teilw. mit Parallelsacht. in hebr. Schr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783847110965
    Language: German
    Pages: 30 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hentschel, Uwe, 1960 - [Rezension von: Chamisso, Adelbert von, 1781-1838, Die Tagebücher der Weltreise 1815-1818] 2023
    Series Statement: Chamisso-Studien Band 4
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Tagebuch ; Chamisso, Adelbert von 1781-1838 ; Weltreise ; Geschichte 1815-1818
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783847110965
    Language: German
    Pages: 30 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hentschel, Uwe, 1960 - [Rezension von: Chamisso, Adelbert von, 1781-1838, Die Tagebücher der Weltreise 1815-1818] 2023
    Series Statement: Chamisso-Studien Band 4
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Tagebuch ; Chamisso, Adelbert von 1781-1838 ; Weltreise ; Geschichte 1815-1818
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783548067339
    Language: German
    Pages: 537 Seiten
    Edition: Erweiterte Ausgabe
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Modern / General ; Kultur- und Medienwissenschaften ; LITERARY CRITICISM / General ; Literatur: Geschichte und Kritik ; SOCIAL SCIENCE / General ; Antike ; Antisemitismus ; Aufklärung ; Erzählungen ; Europa ; Geschichte ; Gesellschaft ; Greta Thunberg ; Göpel ; Harry Potter ; Klimawandel ; Legenden ; Lügen ; Mythen ; Narrativ ; Identität ; Sozialisation ; Manipulation
    Abstract: Eine Geschichte kann die Welt retten - oder sie zerstören.Eine starke Geschichte kann die Welt retten - oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Menschenleben retten, aber auch Kriege auslösen und Ungerechtigkeit zementieren. Samira El Ouassil und Friedemann Karig verfolgen diese ambivalente Wirkungsmacht anhand wichtiger Narrative von der Antike bis zur Gegenwart. Und sie zeigen, welche Erzählungen uns heute gefährden und warum wir neue benötigen. Wie gelingt es, den Klimawandel so zu erzählen, dass er zum Handeln drängt? Aus welchen Überlegenheitsmythen entstehen Rassismus und Antisemitismus? Mit welchen Storys manipulierte Trump seine Anhänger, und weshalb verfangen die Lügen der Querdenker und Verschwörungsideologen? Was erzählen wir seit jeher über uns selbst - als Deutsche, als Europäer, als Humanist:innen, über unsere Republik? Gibt es Alternativen dazu? Wie könnte eine wirkungsmächtige neuen Erzählung der Aufklärung aussehen? Geschichten sind ein massgeblicher Teil unserer Sozialisation. Sie durchdringen Politik, Medien und Kultur, lehren uns, unterhalten uns, verführen uns, beeinflussen unsere Wirklichkeitswahrnehmung - vom griechischen Drama bis zur Netflix-Serie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 493-498 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783034016445 , 3034016441
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schweizer Texte. Neue Folge Band 59
    Series Statement: Schweizer Texte. Neue Folge
    DDC: 252.10949409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1714-1856 ; Standrede ; Hinrichtung ; Schweiz ; Theatralität ; Justizwesen ; Predigt ; Rechtsgeschichte ; Strafe ; Theologie ; Hinrichtung ; Quelle ; Quelle 1714-1856 ; Quelle ; Schweiz ; Hinrichtung ; Standrede ; Geschichte 1714-1856
    Note: Angekündigt unter dem Titel Standrede
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783847110965
    Language: German
    Pages: 30 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hentschel, Uwe, 1960 - [Rezension von: Chamisso, Adelbert von, 1781-1838, Die Tagebücher der Weltreise 1815-1818] 2023
    Series Statement: Chamisso-Studien Band 4
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Tagebuch ; Chamisso, Adelbert von 1781-1838 ; Weltreise ; Geschichte 1815-1818
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783633543113 , 3633543112
    Language: German
    Pages: 542 Seiten , 20 cm x 12 cm
    Edition: Erste Auflage dieser Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews - Germany ; Treitschke, Heinrich Gotthard von, 1834-1896 ; Quelle ; Berliner Antisemitismus-Streit ; Berliner Antisemitismus-Streit
    Abstract: Im Sommer 1965 erschien Der Berliner Antisemitismusstreit, eine Sammlung von Dokumenten, Reden, offenen Briefen aus den Jahren 1879/80 über die Frage nach der Zugehörigkeit der Juden zur deutschen Nation. Herausgeber war Walter Boehlich (1921-2006), der legendäre Lektor des Suhrkamp Verlags, der einen kritischen Blick auf Heinrich von Treitschke, den Wortführer der Agitation, warf und auf die eigene Gegenwart Mitte der sechziger Jahre. Zur Zeit der Auschwitz-Prozesse in Frankfurt und gegen die landläufigen Vorurteile dokumentierte Boehlich den Antisemitismus nicht als Einstellung der »dummen Kerle« (August Bebel). Dieses Buch zeigt vielmehr, dass die Anfeindungen gegen die Juden im späten 19. Jahrhundert längst zu einer Sache der gebildeten Leute geworden war – der Universitätsgelehrten, Theologen und Intellektuellen. Ihre Sprache der Agitation mobilisierte die Vorurteile, Feindbilder, Verschwörungserklärungen und den Hass der Vielen. Der Berliner Antisemitismusstreit führt auch die Ressentiments vor Augen, das »Vokabular dieser Kultur« (Shulamit Volkov), das Demagogen bis heute für ihre judenfeindlichen Zerrbilder verwenden, wie der Herausgeber der Neuausgabe eindrucksvoll zeigt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 489-522
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Faksimiles , 30 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Ullrich, Heiko, 1983 - [Rezension von: Chamisso, Adelbert von, 1781-1838, Die Tagebücher der Weltreise 1815-1818. Teil 1, Text] 2023
    Series Statement: Chamisso-Studien Band 4
    Series Statement: Chamisso-Studien
    Angaben zur Quelle: Teil 1
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Tagebuch
    Note: Mit 41 Abbildungen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Information: Rezensiert in Ullrich, Heiko, 1983 - [Rezension von: Chamisso, Adelbert von, 1781-1838, Die Tagebücher der Weltreise 1815-1818. Teil 1, Text] 2023
    Series Statement: Chamisso-Studien Band 4
    Series Statement: Chamisso-Studien
    Angaben zur Quelle: Teil 2
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Tagebuch ; Quelle ; Tagebuch ; Quelle ; Tagebuch
    Note: Mit 30 Abbildungen , Bibliografie: Seite 173-184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-25899-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (148 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 13., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Interview. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Methode. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Inhaltsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Auswertungsmethode ; Interpretation ; Explikation ; Strukturierung ; Zusammenfassung ; QCAmap ; Sozialforschung ; Soziologie ; Interview ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 9783608960648
    Language: German
    Pages: 315 Seiten
    Edition: Zweite Auflage
    DDC: 305.56201
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Arbeiter ; Sozialphilosophie ; Geschichte 1932
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783835349179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (303 Seiten)
    Series Statement: Café Europa 2
    Series Statement: Café Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Kulturerbe ; Europa ; Geschichte Europas ; Grenzen ; Aufklärung ; Französische Revolution ; Andalusien ; Islam ; Romantik ; China ; Naher Osten ; Europa ; Geschichte ; Gesellschaft ; Judentum ; Phantomgrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturelle Identität ; Kulturerbe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783447119450 , 3447119454
    Language: German
    Pages: VII, 485 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Multikulturalität Band 5
    Series Statement: Studien zur Multikulturalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Wer hat Angst vor Multikulturalität?
    DDC: 303.482438043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Soziologie ; Mitteleuropa ; Polen ; Deutschland/Kultur ; Gesellschaft ; Kommunikations- und Werteforschung ; Kulturwissenschaften ; Polen/Kultur ; Soziologie ; deutsch-polnische Beziehungen ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Kulturbeziehungen ; Geschichte ; Deutschland ; Polen ; Beziehung
    Abstract: Wenn wir Multikulturalität aus der deutsch-polnischen Verflechtungsgeschichte heraus denken, liegt ein Schwerpunkt auf wechselseitigen Interaktionen und Relationen, die vielfach lokal (Danzig, Gleiwitz, Lodz, Warschau) oder regional (Oberschlesien, Ostpreußen) gefasst werden. Auch die longue durée, Kontakte und Erinnerung über mehrere Generationen hinweg, hat dabei eine besondere Bedeutung. Es geht um die gegenseitige Wahrnehmung, die wechselseitige Rezeption, Wissens- und Kulturtransfers, die Zirkulation von Artefakten und die Entstehung gemeinsamer Kommunikationsräume. In dieser räumlichen Gebundenheit, kombiniert mit einer langen zeitlichen Dauer liegt ein entscheidender Anteil der deutsch-polnischen Verflechtungsgeschichte, die in manchen Fällen bis ins Mittelalter zurückreicht und diesen Reflexions- und Erinnerungsraum offenhält. Der von Hans-Jürgen Bömelburg und Izabela Surynt herausgegebene Band zum Phänomen der Multikulturalität versammelt Beiträge deutscher und polnischer Autorinnen und Autoren zu Fragen der Multikulturalität in der Selbstreflexion, in Gesellschaften und Biografien, im Film und in der Literatur. Ziel ist es, jenseits der aktuellen deutschen und polnischen Multikulturalitätsdiskurse, die stark präsentistisch bestimmt sind und Multikulturalität identitätspolitisch positiv oder negativ aufladen, Multikulturalität als ein chancenreiches und reflexives kulturwissenschaftliches und soziologisches Konzept neu zu vermessen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783837660272 , 3837660273
    Language: German
    Pages: 265 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Soziologie ; Das Romantische ; Lyrik ; Autoethnografie ; Romantik ; Rezeption
    Abstract: Lyrik ist ein alltägliches Phänomen in der gegenwärtigen Gesellschaft, das von Abzählreimen und Balladen bis zu Versen an Hauswänden reicht. Daniel Grummt arbeitet anhand dieser Beobachtung gezielt mit lyrischen Texten im Kontext von soziologischen Fragestellungen. Ziel ist es, das methodische Instrumentarium der sozialwissenschaftlichen Praxis sinnvoll zu erweitern und zu ergänzen. Eingebettet sind diese Überlegungen vor allem in eine soziologische Forschungstradition, die ihren Ausgangspunkt bei den Ideen und Schriften der Romantiker*innen nimmt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-265
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783770566365 , 377056636X
    Language: German , English , Spanish
    Pages: VI, 201 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Series Statement: Laboratorium Aufklärung Band 35
    Series Statement: Laboratorium Aufklärung
    Parallel Title: Erscheint auch als Transatlantische Aufklärung
    DDC: 190.9033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Europa ; Atlantischer Raum ; Aufklärung ; Kulturkontakt ; Geistesgeschichte 1700-1800
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, 1 Beitrag spanisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783593359816
    Language: German
    Pages: 369 Seiten
    Edition: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Series Statement: Reihe Geschichte und Geschlechter Band 23
    Series Statement: Reihe Geschichte und Geschlechter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1170-1500 ; Geschichte 1200-1600 ; Frau ; Geschichte ; Religion ; Marriage History ; Men Europe Middle Ages, 500-1500 ; History ; Men Europe Renaissance, 1450-1600 ; History ; Sex role Religious aspects ; Women History Middle Ages, 500-1500 ; Women History Renaissance, 1450-1600 ; Frau ; Mann ; Geschlechterverhältnis ; Moral ; Ehe ; Diskurs ; Ehestandsliteratur ; Textsorte ; Europa ; Geschlechterverhältnis ; Ehestandsliteratur ; Textsorte ; Geschichte 1170-1500 ; Ehe ; Moral ; Diskurs ; Geschichte 1200-1600 ; Mann ; Frau ; Moral ; Diskurs ; Geschichte 1200-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Berlin : Verbrecher Verlag
    ISBN: 9783957324795 , 3957324793
    Language: German
    Pages: 99 Seiten , Illustration
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Postkolonialismus ; Antirassismus ; Universalismus ; Diskurs ; Entkolonialisierung ; Weltgesellschaft ; Europa ; Konferenzschrift 09.10.2019-13.10.2019 ; Konferenzschrift 09.10.2019-13.10.2019 ; Europa ; Postkolonialismus ; Entkolonialisierung ; Kritik ; Diskurs ; Weltgesellschaft ; Universalismus ; Antirassismus ; Postkolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835346185
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Café Europa Band 1
    Series Statement: Café Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Kulturerbe ; Europa ; Geschichte Europas ; Grenzen ; Aufklärung ; Französische Revolution ; Andalusien ; Islam ; Romantik ; China ; Naher Osten ; Europa ; Geschichte ; Gesellschaft ; Judentum ; Phantomgrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturelle Identität ; Kulturerbe
    Note: Titelzusatz der Ebook Central Frontpage entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Dortmund : readbox unipress | Hildesheim : Georg Olms Verlag
    ISBN: 9783961632053 , 9783487161174 , 3961632057
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , 23 cm, 644 g
    Edition: 2.unveränderte Auflage
    Series Statement: Hagener Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft 3
    Series Statement: Hagener Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bosse, Heinrich, 1937- Medien, Institutionen und literarische Praktiken der Aufklärung
    DDC: 302.2309409032
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1680-1790 ; Medien ; Aufklärung ; Wissen ; Literatur ; Gesellschaft ; Öffentlichkeit ; Europa ; Aufklärung ; Öffentlichkeit ; Moderne ; Intelligenzblatt ; Europa ; Aufklärung ; Wissen ; Gesellschaft ; Öffentlichkeit ; Literatur ; Medien ; Geschichte 1680-1790
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783631850831 , 3631850832
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4494309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Akademie zur Wissenschaftlichen Erforschung und zur Pflege des Deutschtums ; Geschichte 1925-1945 ; Geschichte 1933-1945 ; Sprachpolitik ; Nationalsozialismus ; Deutsch ; Europa ; München ; Deutschland ; Europa ; Deutschland ; Deutsch ; Sprachpolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; München ; Akademie zur Wissenschaftlichen Erforschung und zur Pflege des Deutschtums ; Geschichte 1925-1945 ; Deutschland ; Sprachpolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Europa ; Deutsch ; Sprachpolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverzeichnis Seite [339]-343
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781640140844
    Language: English
    Pages: vi, 254 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Saur, Pamela S. Politics and culture in Germany and Austria today
    Series Statement: Edinburgh German yearbook Volume 14
    DDC: 306.20943
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Film ; Kultur ; Europa ; Migration ; Nationalismus ; Deutsch ; Europabild ; Politik ; Deutschland ; Österreich ; Konferenzschrift 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783865258977 , 3865258972
    Language: German , French
    Pages: 261 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens Band 144
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bentinck-von Aldenburg, Charlotte Sophie ; Geschichte ; Reisebericht ; Brief ; Quelle ; Reisebericht ; Brief ; Quelle ; Briefsammlung 1758 ; Tagebuch 1758 ; Reisebericht ; Brief ; Bentinck-von Aldenburg, Charlotte Sophie 1715-1800 ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Verbrecher Verlag
    ISBN: 9783957324900
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (99 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Postkolonialismus ; Antirassismus ; Universalismus ; Diskurs ; Entkolonialisierung ; Weltgesellschaft ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 09.10.2019-13.10.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 09.10.2019-13.10.2019 ; Europa ; Postkolonialismus ; Entkolonialisierung ; Kritik ; Diskurs ; Weltgesellschaft ; Universalismus ; Antirassismus ; Postkolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76862-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Influencer. ; Massenmedien. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Geschlechterrolle. ; Körperbild. ; Manipulation. ; YouTube. ; Verbraucherverhalten. ; Suggestivwerbung. ; Zeitgeist. ; Sozialcharakter. ; Vlogger ; Youtube ; Bianca Claßen ; Heidi Klum ; Pia Wurtzbach ; Facebook ; selfie ; Onlinemarketing ; Lisa and Lena ; Instagram ; Snapchat ; Vlogger;Youtube;Bianca Claßen;Heidi Klum;Pia Wurtzbach;Facebook;selfie;Onlinemarketing;Lisa and Lena;Instagram;Snapchat ; Influencer ; Massenmedien ; Soziologie ; Neue Medien ; Geschlechterrolle ; Körperbild ; Manipulation ; YouTube ; Verbraucherverhalten ; Suggestivwerbung ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Paris : Editions de la Maison des sciences de l'homme
    ISBN: 9782735127290
    Language: French
    Pages: 1 Band (268 Seiten)
    Additional Information: Kritik in Clemens, Simon [Rezension von: Steffen Mau, Lütten Klein] 2019
    Series Statement: Bibliothèque allemande
    Uniform Title: Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationgesellschaft
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Lebensweisen ; DDR-Geschichte ; Soziologie ; Alltag ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Politischer Wandel ; Sozialistische Lebensweise ; Deutschland (seit 1990) ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte 1945-2016 ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Rostock- Lütten Klein ; Geschichte
    Abstract: Avec Lütten Klein, Steffen Mau offre un livre aussi personnel qu'instructif. Son étude, rédigée avec beaucoup d'empathie, repose sur une profonde expertise en sciences sociales. Elle réussit non seulement à mieux comprendre la vie en RDA mais aussi le changement du système après la réunification. En prenant l'exemple du lotissement préfabriqué éponyme de Rostock où l'auteur lui-même a grandi, celui-ci analyse, sous une forme à la fois originale et biographique, la constitution sociale de l'Allemagne de l'Est dans cette phase de transformation qui se poursuit jusqu'à ce jour. Il révèle les failles sociales déjà inhérentes à la société de la RDA et montre à quel point celles-ci se sont creusées au cours des décennies suivantes (Source : http://www.editions-msh.fr/livre/?GCOI=27351100033720 ).
    Note: Französisch (Übersetzung aus dem Deutschen).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783835338777 , 3835338773
    Language: German
    Pages: 567 Seiten , Illustrationen (teils farbig) , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Löcht, Joana van de, 1987 - [Rezension von: Federn lesen] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Kraut, Philip [Rezension von: Federn lesen] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Krapp, Peter, 1970 - [Rezension von: Federn lesen] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Nebrig, Alexander, 1976 - [Rezension von: Wernli, Martina, 1976-, Federn lesen] 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Wernli, Martina, 1976 - Federn lesen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Goethe-Universität Frankfurt 2020
    DDC: 830.9356
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Schreibfeder ; Kultur ; Geschichte 500-1900 ; Deutsch ; Literatur ; Schreibfeder ; Geschichte ; Europa ; Schreibfeder ; Geschichte 800-1850
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 491-553
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Rochester, NY : Camden House | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781787449466
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 254 pages)
    Series Statement: Edinburgh German yearbook volume 14
    DDC: 943.088
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Film ; Kultur ; Europa ; Migration ; Nationalismus ; Deutsch ; Europabild ; Politik ; Politics and culture ; Politics and culture ; Civilization, Germanic ; Deutschland ; Österreich ; Germany Intellectual life 21st century ; Austria Intellectual life 21st century
    Abstract: Examines the heightened role of politics in contemporary German and Austrian cultural productions and institutions and what it means for German Studies.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 09 Apr 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Wien : Paul Zsolnay Verlag
    ISBN: 9783552072022 , 3552072020
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Helmes, Günter, 1954- Haken aus der "Halbdistanz"
    Additional Information: Rezensiert in Hübner, Klaus, 1953- Salzburg ist Europa
    Additional Information: Rezensiert in Pastuszka, Anna Gauß, Karl-Markus: Die unaufhörliche Wanderung
    Parallel Title: ePub version
    DDC: 306.094370905
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judenvernichtung ; Reiseliteratur ; Kultur ; Třebíč ; Tschechoslowakei ; Österreich-Ungarn ; Österreich ; Europa ; Reisebericht
    Note: Includes sources (pages 199-201) , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783869711935 , 3869711930
    Language: German
    Pages: 405 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 307.760943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reportagensammlung ; Quelle 1904-1908 ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Reportagensammlung ; Quelle 1904-1908 ; Berlin ; Milieu ; Stadtleben ; Soziale Probleme ; Sozialgeschichte 1904-1908 ; Ostwald, Hans 1873-1940 ; Stadtbeschreibung ; Berlin
    Abstract: Berlin zur Jahrhundertwende: eine Weltstadt im Werden. Hier treffen Warenhäuser, Sportereignisse und ausschweifendes Nachtleben, aber auch Armut, Kriminalität und Prostitution aufeinander. Der Journalist und Schriftststeller Hans Ostwald schickt Milieukenner in alle Winkel, um "aus dem vollen Leben heraus" zu berichten - und so die rasante Entwicklung der Spreemetropole in der Schriftenreihe "Großstadt-Dokumente" festzuhalten. - Thomas Böhm hat Hans Ostwald, den Chronisten des frühen Berlins, wiederentdeckt und aus Tausenden von Seiten der "Großstadt-Dokumente" eine Auswahl getroffen, die ein schillerndes Panorama aus ebenso rauen wie poetischen Momenten des modernen Großstadtlebens entstehen lässt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Köln : Galiani Berlin
    ISBN: 9783869712031 , 3869712031
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , 22 cm, 301 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.821
    RVK:
    Keywords: Studium ; Nationalcharakter ; Elite ; Cambridge ; Oxford ; England ; Brexit ; Studium ; Vereinigtes Königreich ; High Society ; Queen Elizabeth ; Europa ; Das Unglück anderer Leute ; Elite-Universität ; Oxford ; Uni ; Boris Johnson ; EU ; Großbritannien ; Teresa May ; Cambridge ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; England ; Nationalcharakter ; Oxford ; Cambridge ; Studium ; Elite
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Braşovi : Editura Universităţii "Transilvania" Din Braşov
    ISBN: 9786061912575
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Heimat ; Rumäniendeutsche ; Literatur ; Friedhof ; Gaststätte ; Kultur ; Geschichte ; Rumänien ; Rumänien ; Topografie ; Kulturwissenschaften ; Topografie ; Raum ; Konzeption ; Begriff ; Physik ; Philosophie ; Soziologie ; Literaturwissenschaft ; Siebenbürgen ; Rumäniendeutsche ; Heimat ; Deutsch ; Literatur ; Rumänien ; Friedhof ; Topografie ; Rumänien ; Friedhof ; Literatur ; Rumänien ; Gasthof ; Gaststätte ; Kaffeehaus ; Vergnügen ; Kultur ; Geschichte ; Bukarest ; Topografie ; Gegensatz
    Description / Table of Contents: Einleitung (Raumkonzepte in der Physik und Philosophie; Raum als soziologische Kategorie; Raum in der Literaturwissenschaft) -- Zur räumlichen und sozialen Dimension der siebenbürgischen Heimat am Beispiel rumäniendeutscher Dichtung -- Die Bedeutung des Friedhofs als reale und literarische Topografie -- Orte des Amüsements : kulturhistorische Bedeutung von Gasthöfen, Gaststätten und Cafés -- Topografien der Kontraste am Beispiel von Bukarest -- Statt eines Fazits
    Note: Auf der Haupttitelseite befinden sich die drei Punkte nicht zwischen runden Klammern, sondern zwischen eckigen: [...] , Literaturangaben , In der eingedruckten CIP-Aufnahme auf Seite [2] fälschlich der Verlagsort: Bucureşti
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Augsburg : MaroVerlag
    ISBN: 9783875124910 , 387512491X
    Language: German
    Pages: 220 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Sea-Watch ; Migration ; Antirassismus ; Flüchtling ; Gesellschaftskritik ; Europa ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung suchen Millionen Menschen Zuflucht in Europa. Die Abschottung der EU-Staaten hat das Mittelmeer zum gefährlichsten Grenzübergang der Welt werden lassen. Nur die zivile Seenotrettung orientiert sich noch uneingeschränkt an der Einhaltung der universellen Menschenrechte. Pia Klemp war Kapitänin bei mehreren Rettungsmissionen, die etliche Katastrophen verhindern konnten. Die Erlebnisse dieser Zeit prägen ihren Roman: Eine Aktivistin sticht mit einer Crew aus Hippies, Punks und Weltverbesserern in See, um möglichst viele Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Sie handeln in einer unmenschlichen Welt, die sie nicht akzeptieren können. Nur der gemeinsame Aufstand bietet Hoffnung, den eigenen Überzeugungen gerecht zu werden. Als ihre Rettungseinsätze kriminalisiert werden, nimmt das abgekartete politische Spiel neue Dimensionen an. Klemps Sicht auf die Geschehnisse rückt nicht nur die Menschenrechtsverletzungen an den europäischen Grenzen auf rigorose Weise in den Fokus. Der Roman zeigt auch, wie die Zweifel an einer Gesellschaft steigen, die millionenfaches Leid mental und politisch auf größtmöglicher Distanz zu halten versucht. Eine brachiale Feier von zivilem Ungehorsam, Alkohol, Freundschaften, Romanzen und eine Liebeserklärung an den Kampf für Gerechtigkeit
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3110614154 , 9783110614152
    Language: German , English
    Pages: VIII, 353 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Band 109
    Series Statement: [E], Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 109
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.2609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Europa ; Heldensage ; Gold ; Geschichte 800-1300
    Note: "Die Beiträge dieses Bandes beruhen auf Vorträgen der vom Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität [...] ausgerichteten Tagung 'Gold und Heldensage', die [...] vom 25.-28. September 2013 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung in München abgehalten wurde." (Vorwort, ungezählte Seite V) , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783835334755
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , 21 cm
    DDC: 304.23094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimat ; Identität ; Kulturelle Identität ; Religion ; Einflussgröße ; Identitätsentwicklung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Heimat ; Europa ; Heimat
    Abstract: Der Sammelband nähert sich aus vielfältigen Perspektiven den Begriffen »Heimat« und »Europa«. In Zeiten globaler Krisen und politischer Umbrüche stellt sich die Frage, was Europa eigentlich bedeutet, mit neuer Dringlichkeit. In welchem Europa wollen wir leben, was bedeutet Heimat in einer zunehmend von Mobilität und Migration geprägten Gesellschaft, welche Ideen von einem gemeinsamen Europa lassen sich mit der individuellen Vorstellung von Heimat verbinden? In ihren Beiträgen beschreiben Autorinnen und Autoren, was für sie Heimat bedeutet und wie sie sich in einem Europa des Wandels positionieren. Mit Beiträgen von Arnold Stadler, Sibylle Lewitscharoff, Prof. Dr. István Fehér, Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Prof. Dr. Stephan van Erp, Ursula Engelen-Kefer, Dr. Jean-Claude Hollerich, Prof. Dr. Ulrike Guérot, Dr. Notker Wolf OSB, Dr. Donatella Di Cesare, Dr. Asfa-Wossen Asserate, Prof. Dr. Hermann Lübbe, Dr. Ilma Rakusa, Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig, Vincent Klink, Dr. Gerd Koenen, Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi, Dr. Gianfranco Kardinal Ravasi, Patrick Roth, Anna Baar u.a. „Die Autor*innen von Ulrike Guérot über Gerd Koenen bis zu Sibylle Lewitscharoff oder Dagmar Schipanski decken ein breites Spektrum ab, allerdings sind es fast ausschließlich deutsche Stimmen zum Thema. Dennoch präsentiert der Band verschiedene Perspektiven und Formate. Zudem stellt er viele Fragen, statt vorgefertigte Modelle zu liefern: Inwiefern etwa ist Mehrsprachigkeit für Europa charakteristisch? Und „Heimat“ als rechtspopulistisch besetzter Begriff wird auf verschiedene Weise gewissermaßen zurückerobert und im Plural auf die Idee von Zusammengehörigkeit übertragen“ (deutschlandfunk.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783518762974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen, 1968 - Lütten Klein
    DDC: 306.09431
    RVK:
    Keywords: Lebensweisen ; DDR-Geschichte ; Soziologie ; Electronic books ; Deutschland (seit 1990) ; Deutschland ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Rostock- Lütten Klein
    Abstract: Steffen Mau wächst in den siebziger Jahren im Rostocker Neubauviertel Lütten Klein auf. Als die Mauer fällt, ist er bei der NVA, nach der Wende studiert er, wird schließlich Professor. Währenddessen kämpft seine Heimat mit den Schattenseiten der Wiedervereinigung: Statt blühender Landschaften prägen verrostende Industrieruinen die Szenerie. Mit der neuen Freiheit und dem Massenkonsum kommen Erfahrungen sozialer Deklassierung. 30 Jahre nach 1989 zieht Mau mit dem ebenso scharfen wie empathischen Blick eines Lütten Kleiner Soziologen Bilanz. Er spricht mit Weggezogenen und Dagebliebenen, er schaut zurück auf das Leben in einem Staat, den es nicht mehr gibt. Wie veränderte sich die Sozialstruktur, wie die Mentalitäten? Was sind die Ursachen für Unzufriedenheit und politische Entfremdung in den neuen Ländern? Wie wurde aus der Stadt, in der er gemeinsam mit Kindern aller Schichten seine Jugend verbrachte, ein Ort sozialer Spaltung? Viele der Spannungen, so sein Fazit, die sich in Ostdeutschland beobachten lassen, haben ihren Ursprung in der DDR-Zeit. Doch wurden sie durch die Transformation nicht aufgehoben. Vielmehr verschärften sie sich zu gesellschaftlichen Frakturen, die unser Land bis heute prägen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-89913-731-6
    Language: German
    Edition: 5. Aufl. vollständig überarb. Aufl.
    Uniform Title: Qur'ān
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Koran. ; Quelle. ; Koran ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783865255990 , 386525599X
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ästhetische Eigenzeiten Band 9
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gabe ; Tausch ; Geschenk ; Soziologie ; Wahrnehmung ; Ästhetik ; Interdisziplinäre Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-8376-4280-3 , 3-8376-4280-1
    Language: German
    Pages: 306 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 31
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Massenmedien. ; Soziologie. ; Selbstdarstellung. ; Selbstmanagement. ; Selbstoptimierung. ; Selbsttechnologie. ; Medien. ; Quantified Self. ; Verhaltensmodifikation. ; Leistungssteigerung. ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Soziologie ; Selbstdarstellung ; Selbstmanagement ; Selbstoptimierung ; Selbsttechnologie ; Medien ; Selbsttechnologie ; Geschichte 1800-2000 ; Quantified Self ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Selbstmanagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Image
    Image
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 3328600051 , 9783328600053 , 9783328107071
    Language: German
    Pages: [286] ungezählte Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Additional Information: Rezensiert in Andreas Platthaus [Heimat - ein deutsches Familienalbum], in: Allmende 38 (2018), 102 Seite 115-117
    RVK:
    Keywords: Krug, Nora ; Geschichte 1900-2000 ; 20. Jahrhundert ; Geschichte ; Zweiter Weltkrieg ; Erinnerung ; Werkdarstellung ; Vergangenheitsbewältigung ; Illustration ; Nationalsozialismus ; Genealogie ; Familie ; Karlsruhe ; Deutschland ; Comic ; Biografie ; Autobiografie ; Illustriertes Buch ; Quelle ; Deutschland ; Genealogie ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1900-2018 ; USA ; Einwanderin ; Deutsche Frau ; Identitätsfindung ; Deutschland ; Auswanderin ; Identitätsfindung ; Deutschland ; Sozialisation ; Mädchen ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1977-2018 ; Külsheim ; Genealogie ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Deutsche Frau ; Nationalität ; Identitätsfindung ; Heimat ; Deutsche Frau ; Identitätsfindung
    Abstract: Das Buch einer persönlichen und historischen Spurensuche. Eine Suche nach der Vergangenheit. Die Gesamtanlage des Buches entspricht dem eines persönlichen Scribble-Buches, Forschungsdokumentationsheftes sowie Erinnerungs- und Rückbesinnungsbuches.
    Abstract: Sie lebt seit über 17 Jahren in New York, ist verheiratet mit einem amerikanischen Juden und fühlt sich deutscher als jemals zuvor. Woher kommt das? Und wer ist sie eigentlich? Die preisgekrönte, 1977 in Karlsruhe geborene Autorin und Illustratorin Nora Krug fragt sich, was Heimat für sie bedeutet, und unternimmt eine literarisch-grafische Spurensuche in der Vergangenheit ihrer Familie: Was hatte Großvaters Fahrschule mit dem jüdischen Unternehmer zu tun, dessen Chauffeur er vor dem Krieg gewesen war? Und was sagen die mit Hakenkreuzen dekorierten Schulaufsätze über ihren Onkel, der mit 18 Jahren im Zweiten Weltkrieg fiel? Ihre gezeichneten und handgeschriebenen Bildergeschichten fügt Krug mit Fotografien, Archiv- und Flohmarktfunden zu einem völlig neuen Ganzen zusammen. „Heimat“ ist ein einzigartiges Erinnerungskunstwerk, in dem Familiengeschichte auf Zeitgeschichte trifft. Ein Graphic Memoir, lebendig, wahr und poetisch erzählt. „Die Künstlerin Nora Krug recherchierte die Geschichte ihrer Familie im Zweiten Weltkrieg und zeichnete diese nach. Entstanden ist ein illustriertes Tagebuch über Deutschland, das zeigt, wie stark die Frage nach Schuld und Unschuld das Heimatgefühl prägt“ (zeit.de)
    Note: Unter Verwendung von Fotografien, Faksimiles, Archivalia , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutscher Jugendliteraturpreis 2020, Sonderpreis "Neue Talente", Nominierung , Teilweise in gedruckter Schreibschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783732902484 , 373290248X
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Landry, Olivia Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    Series Statement: Literaturwissenschaft Band 64
    DDC: 809.933552
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Migration ; Interkulturalität ; Europa ; Konferenzschrift 2015
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 183-184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783515118705
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Tiere und Geschichte Band 2
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Tiere und Geschichte
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mensch ; Tiere ; Kultur ; Geschichte ; Quelle
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : De Gruyter
    ISBN: 9783110550474
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (728 pages) , illustrations
    Series Statement: Wiener Ausgabe samtlicher Werke Band 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Horvath, Odon von Sportmarchen, Kurzprosa und Werkprojekte Prosa
    DDC: 398.2
    RVK:
    Keywords: Horváth, Ödön von ; Fairy tales History and criticism ; Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Quelle ; Horváth, Ödön von 1901-1938 ; Literatur
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783631734117 , 9783631734124 , 9783631734131
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (670 Seiten) , 987 Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Text- und Diskursforschung Band 20
    Parallel Title: Erscheint auch als Mac, Agnieszka Textdesign und Bedeutungskonstitution im multimodalen Fernsehtext
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polen ; Deutschland ; Fernsehen ; Soziologie
    Abstract: Die Studie analysiert Fernsehnachrichten in öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Deutschland und Polen. Das Augenmerk richtet sich auf multimodale Konstruktionen eines identischen Real-Ereignisses, die kulturtypischen Textmustern und Stilformen folgen. Diese Konstruktionsleistung wird anhand von Dramatisierungsstrategien erfasst, die das multimodale Textdesign mitbestimmen und so zur Bedeutungskonstitution beitragen. Die Autorin entwickelt einen methodischen Zugriff, der Ansätze unterschiedlicher Disziplinen und Forschungsfelder verbindet, zum Beispiel der Medien- und Publizistikwissenschaft, Textlinguistik, Stilistik, (kontrastiven) Medienlinguistik sowie der linguistischen Kulturanalyse. Das integrative Konzept versteht sich als innovatives Beschreibungsmodell der multimodalen Beschaffenheit von (Medien-)Texten
    Abstract: Fernsehnachrichten im massenmedialen Kommunikationsprozess – Der multimodale Fernsehtext – Nachrichtentextsorten – Stilistische Ausgestaltung von Textsorten – Textdesign und Bedeutungskonstitution in Fernsehnachrichten – Dramatisierungsstrategien – Kontrastiver Vergleich von deutschen und polnischen Fernsehnachrichten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783835330184 , 3835330187
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 944.36100431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sitte ; Brauch ; Frankreich ; Anthologie ; Quelle ; Anthologie ; Anthologie ; Quelle ; Paris ; Deutsche ; Kulturleben ; Geschichte 1789-1933
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 499-521
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783732996636
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(185 Seiten)
    Series Statement: Literaturwissenschaft Band 64
    Series Statement: Literaturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Konferenz Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität (2015 : Helsinki) Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism ; Multiculturalism ; Multiculturalism--Germany ; Einwanderung ; Einwanderer ; Zuwanderer ; Autor ; Literatur ; Inhaltsanalyse ; Identität ; Kulturkontakt ; Kulturkonflikt ; Integration ; Beispiel ; Multiculturalism ; Germany ; Multiculturalism ; Europe ; Electronic books ; Deutschland ; Europa ; Konferenzschrift Helsingin Yliopisto 2015 ; Europa ; Literatur ; Migration ; Interkulturalität ; Deutsch ; Migrantenliteratur ; Europa ; Literatur ; Migration ; Interkulturalität
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Zur Relevanz von Kulturkonzepten.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783825377151
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (92 Seiten)
    Series Statement: Literaturhinweise zur Linguistik Band 6
    Series Statement: Literaturhinweise zur Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Dovalil, Vít, 1974 - Sprach(en)politik, Sprachplanung und Sprachmanagement
    DDC: 306.449
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and languages Variation ; Sprachenrecht ; Sprachpolitik ; Europa ; Bibliografie
    Abstract: Mit unterschiedlichen Ausprägungen von Sprachplanung und Sprach(en)politik kommt jeder Sprachbenutzer in Berührung - sei es zum Beispiel bei der Rechtschreibreform, bei Debatten über Anglizismen, bei Diskussionen über den Gebrauch des Deutschen in der EU oder bei der Entscheidung, welche Fremdsprache(n) man lehren oder lernen soll. All dies impliziert verschiedene Verhaltensweisen der beteiligten Akteure gegenüber der Sprache, also unterschiedlich komplexe metasprachliche Aktivitäten, die den Fokus der Sprachmanagementtheorie bilden. In der Einleitung des Bandes werden - zum ersten Mal im deutschsprachigen Kontext - Sprachplanung/Sprach(en)politik und Sprachmanagementtheorie in Beziehung gesetzt. Exkursorisch werden außerdem Sprachenrecht, europäische Sprachenpolitik und Deutsch im Licht von Sprachplanung/Sprach(en)politik und Sprachmanagement thematisiert. Der Band umfasst grundlegende Arbeiten, die methodologisch und im Sinne des Theorieaufbaus besonders aussagekräftig und allgemein anwendbar sind, sowie Werke, die den Fokus auf deutschsprachige Länder und/oder Deutsch als Einzelsprache legen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783770562206 , 3770562208
    Language: German
    Pages: 460 Seiten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Koblenz-Landau 2015
    DDC: 306.42094309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte 1800-1938 ; Gelehrter ; Geisteswissenschaften ; Sozialethik ; Fremdverstehen ; Juden ; Sprachtheorie ; Deutschland ; Kulturphilosophie ; Sprach- und Kulturtheorie ; Judentum in Deutschland ; Ideengeschichte ; Fremdverstehen ; Dialog ; Anthropologie ; Soziologie ; Geselligkeit ; Miteinander ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Geisteswissenschaften ; Sprachtheorie ; Fremdverstehen ; Sozialethik ; Juden ; Gelehrter ; Ideengeschichte 1800-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783847007715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook.
    DDC: 304.84300904499997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Remarque, Erich Maria ; Geschichte 1945-2017 ; Flucht ; Vertreibung ; Flucht ; Gewalt ; Flüchtling ; Binnenflüchtling ; Krieg ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783803112941
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Salto 195
    Series Statement: Salto
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Berlin ; Alltag ; Geschichte 1914-1933
    Abstract: Nach langer Zeit wird der »rasende Reporter« endlich den Lesern wieder zugänglich gemacht: mit seinen schönsten Reportagen aus dem Berlin zwischen Kaiserreich und Republik. Sorgfältig ausgestattet mit Photos der Orte und ihrer Bewohner. Kischs Miniaturen über das Berlin der 1920er Jahre haben die Genauigkeit des Blicks von außen: Wie sieht es aus in einer Stadt, die erst wenige Jahrzehnte zuvor »Reichshauptstadt« wurde, nach einem verlorenen Krieg, der Flucht des Kaisers, in einer ungewohnten Republik? Und wie leben die Leute in dieser Riesenstadt, in die der Fortschritt verspätet und mit geradezu brutaler Gewalt einbricht: mit dem Elektrizitätswerk Rummelsburg, der Inflation, den Weltverbesserungsideen der Literaten im Café Größenwahn, der Polizei und ihrer Beute, mit Glühbirne und Grammophon. Aber der Reporter aus Prag vergisst auch nicht seine Landsleute in Rixdorf, dem »Böhmischen Dorf«, er geht ebenso in die Schlachterläden wie zum Sechstagerennen, in spiritistische Sitzungen und zu Heiratsvermittlungen – immer mit Notizheft und offenen Ohren. „Wer immer die Texte zusammengestellt hat, sie oder er hat es mit Geschmack und Treffsicherheit getan. Nicht nur entwerfen die kurzen Skizzen ein komplexes Bild der aufregenden Großstadt, auch die Zeitspanne – vom Ende des Wilhelminismus bis zum Beginn des Nationalsozialismus – spricht Bände, weil die Geschichte inklusive Krieg, Inflation, Weltwirtschaftskrise, Aufstieg des Abschaums, immer wieder in diesen Bildern mitschwingt... Auch nach 80 Jahren läuft es einem bei der Lektüre des letzten Textes kalt den Rücken herunter. „In den Kasematten von Spandau“, das hier gekürzt erscheint, ist Kischs Bericht von seiner Verhaftung am Morgen nach dem Reichstagsbrand, den die Nationalsozialisten als Vorwand nutzten, um ihre Diktatur zu festigen. Selbst hier, so beschreibt es zumindest sein Bericht, bewahrt Kisch einen klaren Kopf und versucht möglichst präzise zu beschreiben, was um ihn herum vorgeht; damit liefert er eine der frühesten Innenansichten des neuen Regimes. Wer will, kann bereits 1933 wissen, woher der Wind in Deutschland weht. Einige Tage später wird Kisch auf Intervention der Tschechoslowakei freigelassen und aus Deutschland ausgewiesen“ (literaturkritik.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 380312770X , 9783803127709
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12 cm
    Edition: Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Heine, Peter, 1944 - [Rezension von: Berlin - Babylon] 2017
    Series Statement: Wagenbachs Taschenbuch 770
    DDC: 306.094309041
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Altorientalistik ; Rezeption ; Popularisierung ; Geschichte 1890-1930 ; Babylon ; Rezeption ; Berlin ; Großstadt ; Architektur ; Künste ; Geschichte
    Abstract: Aus "Spree-Athen" wurde um 1900 "Babylon Berlin" - die Begeisterung für das alte Mesopotamien hinterließ in der neuen deutschen Hauptstadt tiefe Spuren. Literarische, politische und wissenschaftliche Texte sowie zahlreiche Bilder dieser Zeit spiegeln die enorme Verführungskraft des Mythos Metropole. "Berlin - Babylon" ist in den Jahrzehnten nach 1900 ein gebräuchliches Begriffspaar, der Vergleich der modernen Großstadt Berlin mit der antiken Metropole Babylon war allgegenwärtig. Bis heute, bis zur demnächst erscheinenden Verfilmung der Romane von Volker Kutscher durch den Regisseur Tom Tykwer - Titel: "Babylon Berlin" - hat diese Verbindung ihre Faszination behalten. An ihrem Anfang stand ein regelrechter Babylon-Boom in den Künsten und Wissenschaften: Der babylonische Turm wurde zum Vorbild der Hochhausarchitektur, babylonische Keilschriften und Reliefs prägten die Ornamentik des späten Jugendstils, in Berlin wurden das Kino Babylon eröffnet und das Ischtartor samt Prozessionsstraße wieder aufgebaut, mit passendem Museum gleich dazu. Andrea Polaschegg und Michael Weichenhan haben die wichtigsten und erstaunlichsten Textzeugnisse sowie zeitgenössische Illustrationen, Architekturentwürfe und Karikaturen ausgewählt, die die babylonische Verwirrung und Verknüpfung zwischen Literatur, Architektur, Wissenschaft, Film, Politik und Gesellschaft sichtbar werden lassen. Autoren sind unter anderem Alfred Döblin, Karl May, Kaiser Wilhelm II., Georg Heym und Paul Scheerbart. "Die Textsammlung, die Andrea Polaschegg und Michael Weichenhan kundig und hilfreich kommentieren, hilft auch dabei, sich von der wohlfeilen Assoziation zu lösen, mit der sich die moderne Metropole Berlin und ihre antike Vorgängerin Babylon untrennbar verbinden lassen, und sich weiteren Motivationen zuzuwenden, sich etwa mit der untergangenen Stadt, ihrem mythischen Bild und seinen Aktualisierungen zu beschäftigen. Und das fördert Erstaunliches zutage. Jenseits von Hadschi Halef Omar und Kara ben Nemsi. So grandios die beiden auch sein mögen" (literaturkritik.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag J.B. Metzler,
    ISBN: 978-3-476-05619-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Philosophy, general ; Philosophie ; Freiheit. ; Verantwortung. ; Gemeinschaft. ; Selbstverwirklichung. ; Quelle ; Freiheit ; Verantwortung ; Gemeinschaft ; Selbstverwirklichung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783944512143
    Language: German
    Pages: 148 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    DDC: 395.094509031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Della Casa, Giovanni ; Galatea ; Della Casa, Giovanni ; Geschichte 1597 ; Geschichte 1558 ; Geschichte 1550 ; Bibliografie ; Anstand ; Umgangsformen ; Barock ; Italien ; Quelle ; Quelle ; Della Casa, Giovanni 1503-1556 Galateo ; Italien ; Umgangsformen ; Italien ; Umgangsformen ; Geschichte 1597 ; Barock ; Italien ; Umgangsformen ; Anstand ; Geschichte 1558 ; Umgangsformen ; Geschichte 1550 ; Della Casa, Giovanni 1503-1556 ; Bibliografie ; Galatea Fiktive Gestalt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783551250964 , 3551250960
    Language: German
    Pages: 31 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche ; Kindersachbuch ; Europa ; Internationale Migration ; Flüchtling ; Asyl
    Abstract: Für Kinder ab 8 Jahren, für Eltern und Lehrer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783837633146 , 3837633144
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Diagramme, Karten , 23 cm
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2011 ; Soziolinguistik ; Mehrsprachigkeit ; Umfrage ; Demographie ; Luxemburg ; Bevölkerung ; Correspondence Analysis ; Cultural Anthropology ; Culture ; Korrespondenzanalyse ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kultursoziologie ; Language ; Language Contact ; Lingual Census ; Linguistics ; Luxembourg ; Luxemburg ; Multilinguism ; Population ; Sociology ; Sociology of Culture ; Soziologie ; Sprache ; Sprachenzensus ; Sprachkontakt ; Sprachwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Demographie ; Soziolinguistik ; Umfrage ; Geschichte 2011
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783849811525
    Language: German
    Pages: 97 Seiten , Illustrationen , 21,5 cm
    DDC: 305.5220940902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Höfische Kultur ; Europa ; Kultur ; Mittelalter ; höfisch ; Europa ; Höfische Kultur ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781442266742
    Language: English
    Pages: xviii, 129 Seiten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Crawford, Heide, 1966- author Origins of the literary vampire
    DDC: 830.9/375
    RVK:
    Keywords: Vampires in literature ; German literature History and criticism ; Vampires History ; Vampires in literature ; German literature History and criticism ; Vampires History ; Europe, Central ; German literature ; Vampires ; Vampires in literature Europe, Central ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Deutsch ; Literatur ; Vampir ; Geschichte 1700-1850 ; Deutsch ; Literatur ; Vampir ; Geschichte 1700-1850 ; Europa ; Vampirglaube ; Geschichte
    Abstract: Introduction: Germany's place in the history of the vampire in literature -- The Habsburgs, vampires and scientific inquiry: the vampire's path to literature -- The first vampire poems -- The first German vampire stories -- The development of a horror aesthetic by German poets
    Note: Includes bibliography (page 121-124) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783770182831
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen , 19.7 cm x 12.8 cm, 563 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche ; Jugendsachbuch ; Europa ; Internationale Migration ; Flüchtlingskind ; Asyl ; Europa ; Internationale Migration ; Flüchtlingskind ; Asyl
    Abstract: Kilian Kleinschmidt war viele Jahre als Entwicklungshelfer für die UNHCR im Einsatz und leitet heute seine eigene Hilfsorganisation. Zusammen mit der Journalistin und preisgekrönten Reisebuchautorin Jenny Schuckardt lässt er 18 Kinder und Jugendliche erzählen, wie und warum sie aus ihren Heimatländern fliehen mussten, was sie auf ihrer lebensgefährlichen Flucht erlebt haben und wie sie ihre Ankunft in Deutschland empfanden. Fast immer stellt sich ausserdem die Frage, ob sie hier eine Zukunft und Perspektive haben können. Es sind ausserordentlich berührende und bewegende Lebensgeschichten, angereichert mit Erklärungen und wichtigen Informationen, um Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen und einzuordnen. Durch die unmittelbaren, persönlichen Berichte werden wieder Gefühle wie Mitleid und Mitmenschlichkeit geweckt, die oft in der kalten Debatte um die "Flüchtlingsproblematik" verloren gegangen sind. Insgesamt ein ergreifender Appell für eine menschenwürdigere Welt. (1 S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9782845784642
    Language: French
    Pages: 317 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Littéra
    DDC: 846
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Alexander von Correspondence ; Duras, Claire de Durfort Friends and associates ; Duras, Claire de Durfort Correspondence ; Scientists Correspondence ; Authors, French Correspondence 19th century ; France Intellectual life 19th century ; Germany Intellectual life 19th century ; Europe Intellectual life 19th century ; Briefsammlung 1814-1828 ; Quelle ; Kommentar ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Duras, Claire de Durfort de 1778-1828 ; Geschichte 1814-1828 ; Duras, Claire de Durfort de 1778-1828 ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Geschichte 1814-1828
    Note: Letters to Claire de Durfort Duras (1777-1828), duchesse de , Publ. for the first time , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-3238-5
    Language: German
    Pages: 326 Seiten.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 82
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltpolitik. ; Klimaänderung. ; Klimaschutz ; Postkolonialismus ; Wachstumskritik ; Umweltpolitik ; Sozial-ökologische Transformation ; Natur ; Politik ; Umweltsoziologie ; Sozialgeographie ; Kulturgeographie ; Soziologie ; Climate Change ; Climate Protection ; Postcolonialism ; Critique of Growth ; Environmental Policy ; Nature ; Politics ; Environmental Sociology ; Social Geography ; Cultural Geography ; Sociology ; Wörterbuch ; Umweltpolitik ; Klimaänderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3945042178 , 9783945042175
    Language: German
    Pages: 112 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Rölleke, Heinz, 1936- [Rezension von: Ehrhardt, Holger, 1964-, Die Marburger Märchenfrau], in: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre 2016 Bd. 66, Heft 3 (2016), Seite 505-510
    Additional Information: Rezensiert in Lörzer, Pauline [Rezension von: Ehrhardt, Holger, 1964-, Die Marburger Märchenfrau], in: Märchenspiegel : Zeitschrift für internationale Märchenforschung und Märchenpflege, ISSN 0946-1140, ZDB-ID 10568700 2017 Bd. 28, Heft 2 (2017), Seite 57
    DDC: 398.2092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinder- und Hausmärchen ; Aschenputtel ; Goldene Vogel ; Fairy tales History and criticism ; Marburg ; Märchenerzählerin ; Kinder- und Hausmärchen ; Quelle ; Aschenputtel ; Der goldene Vogel ; Textgeschichte ; Schellenberg, Elisabeth 1746-
    Description / Table of Contents: Enth. Ill. von Otto Ubbelohde
    Description / Table of Contents: Enth. die Textfassungen der Märchen aus der Erstausgabe
    Note: Für Amelie Ehrhardt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag J.B. Metzler,
    ISBN: 978-3-476-02686-6 , 3-476-02686-8
    Language: German
    Pages: 252 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit. ; Verantwortung. ; Gemeinschaft. ; Selbstverwirklichung. ; Quelle ; Freiheit ; Verantwortung ; Gemeinschaft ; Selbstverwirklichung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: German
    Pages: 1 gefaltetes Blatt (Faksimile), 16 Seiten in Mappe , 1 Illustration
    Series Statement: Berliner Faksimile 11
    Series Statement: Berliner Faksimile
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3487152223 , 9783487152226
    Language: German
    Pages: 86, XVI, 428 S.
    Edition: Nachdr. der 2. Aufl., Leipzig, 1866
    Series Statement: Volkskundliche Quellen 7, Sprichwort
    DDC: 398.931
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1866 ; Deutsch ; Sprichwort ; Phraseologie ; Volkskunde ; Lehnwort ; Etymologie ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Taching am See : Welsch
    ISBN: 9783937211428
    Language: German
    Pages: 125 S.
    Edition: Ungek. Ausg. nach der Erstpublikation als Buch 1910 (mit Erl. und Personenreg. vers. und um zeitgenössische Rezensionen erg.)
    Series Statement: Werke und Briefe / Lou Andreas-Salomé 11
    Series Statement: Aufsätze und Essays / Lou Andreas-Salomé 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1910 ; Psychoanalyse ; Erotik ; Sexualverhalten ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Erotik ; Sexualverhalten ; Psychoanalyse ; Geschichte 1910
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9781501501067 , 9781614514152
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 319 S.)
    Series Statement: Language and social life 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/09492
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Germanic languages Social aspects ; Historical linguistics ; Languages in contact ; Romance languages Social aspects ; Sociolinguistics ; Romanische Sprachen ; Deutsch ; Sprachkontakt ; Mehrsprachigkeit ; Europa ; Belgien ; Niederlande ; Luxemburg ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Niederlande ; Romanische Sprachen ; Deutsch ; Sprachkontakt ; Geschichte ; Niederlande ; Belgien ; Luxemburg ; Deutsch ; Romanische Sprachen ; Mehrsprachigkeit ; Sprachkontakt
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3150192781 , 9783150192788
    Language: German
    Pages: 112 S. , 15 cm
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19278
    Series Statement: Was bedeutet das alles?
    Parallel Title: Online-Ausg. Über den Umgang mit Menschen
    DDC: 395.09033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Umgangsformen ; Geschichte 1790 ; Umgangsformen ; Geschichte 1790
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-29393-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 12., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Interview. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Methode. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Inhaltsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Social Sciences methods ; Research Design ; Hochschulschrift ; Lehrbuch ; Soziologie ; Interview ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 143-152
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9781501501067 , 9781614514152
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 319 S.) , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Language and Social Life 1
    Series Statement: Language and Social Life
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/09492
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Languages in contact / Europe ; Romance languages / Social aspects ; Germanic languages / Social aspects ; Sociolinguistics / Europe ; Historical linguistics / Europe ; Gesellschaft ; Mehrsprachigkeit ; Sprachkontakt ; Romanische Sprachen ; Deutsch ; Europa ; Luxemburg ; Niederlande ; Belgien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Niederlande ; Belgien ; Luxemburg ; Deutsch ; Romanische Sprachen ; Mehrsprachigkeit ; Sprachkontakt ; Niederlande ; Romanische Sprachen ; Deutsch ; Sprachkontakt ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783839432952
    Language: German
    Pages: 1 online resource (404 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktionsanalyse ; Ko-Konstruktion ; Konversationsanalyse ; Linguistic Theories ; Linguistics, Communication Studies ; Linguistics, other ; Multimodalität ; Sozialität ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Sprache ; Sprachwissenschaft ; Textlinguistik ; Interaktion ; Konversationsanalyse ; Sozialität ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Interaktion ; Sozialität ; Konversationsanalyse
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Nov. 24, 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-25730-7
    Language: German
    Pages: 152 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 12., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayring, Philipp Qualitative Inhaltsanalyse
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Interview. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Methode. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Inhaltsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Social Sciences methods ; Research Design ; Hochschulschrift ; Lehrbuch ; Soziologie ; Interview ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 143-152
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783825362805 , 3825362809
    Language: German
    Pages: 243 S. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Grunwaldt, Wilm "Das Theater glich einem Irrenhause" [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Gassner, Florian „Das böse Tier Theaterpublikum“ [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Linhardt, Marion, 1967- „Das böse Tier Theaterpublikum“ [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Schneider, Martin "Das Theater glich einem Irrenhause"
    Series Statement: Proszenium 2
    Series Statement: Proszenium
    DDC: 792.09033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1830 ; Theater ; Publikum ; Theaterzeitschrift ; Literarische Zeitschrift ; Quelle ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783837625547 , 9783839425541 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 261 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839425541
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa eine Seele geben - Berliner Konferenz ; Kultur ; Diskurs ; Herrschaft ; Europa ; Online-Publikation
    Abstract: Kultur ist kein gesellschaftliches Fundament, wie es etwa die Vorstellung »kultureller Wurzeln« nahelegt. Kultur ist, folgt man Walter Benjamin, stets auch Ausdruck von Herrschaft. Am Beispiel der »Berliner Konferenz«, auf der Vertreter europäischer Politik und Zivilgesellschaft über »Europas Seele« diskutierten, erarbeitet Lars Alberth diskursanalytisch, welche interessengebundenen Erzählungen europäischer Kultur entwickelt werden, gegen welches nicht-europäische Außen sich diese richten und wer dabei als Teil von Europa sichtbar bzw. wer systematisch davon ausgeschlossen und vergessen wird.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839425541
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa eine Seele geben - Berliner Konferenz ; Kultur ; Diskurs ; Herrschaft ; Europa ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Kultur ist kein gesellschaftliches Fundament, wie es etwa die Vorstellung »kultureller Wurzeln« nahelegt. Kultur ist, folgt man Walter Benjamin, stets auch Ausdruck von Herrschaft. Am Beispiel der »Berliner Konferenz«, auf der Vertreter europäischer Politik und Zivilgesellschaft über »Europas Seele« diskutierten, erarbeitet Lars Alberth diskursanalytisch, welche interessengebundenen Erzählungen europäischer Kultur entwickelt werden, gegen welches nicht-europäische Außen sich diese richten und wer dabei als Teil von Europa sichtbar bzw. wer systematisch davon ausgeschlossen und vergessen wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3825362809 , 9783825362805
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , 240 mm x 160 mm
    Additional Information: Rezensiert in Grunwaldt, Wilm [Rezension von: "Das Theater glich einem Irrenhause", das Publikum im Theater des 18. und 19. Jahrhunderts, hrsg. von Hermann Korte ......] 2015
    Additional Information: Rezensiert in Gassner, Florian [Rezension von: "Das böse Tier Theaterpublikum", Zuschauerinnen und Zuschauer in Theater- und Literaturjournalen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, eine Dokumentation, zsgest., kommentiert und hrsg. von Hermann Korte ...] 2015
    Additional Information: Rezensiert in Linhardt, Marion, 1967 - [Rezension von: "Das böse Tier Theaterpublikum", Zuschauerinnen und Zuschauer in Theater- und Literaturjournalen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, eine Dokumentation, zsgest., kommentiert und hrsg. von Hermann Korte ...] 2015
    Additional Information: Rezensiert in Schneider, Martin, 1953 - [Rezension von: Korte, Hermann, "Das Theater glich einem Irrenhause", das Publikum im Theater des 18. und 19. Jahrhunderts...] 2016
    Additional Information: Rezensiert in Höhne, Steffen, 1958- [Rezension von: "Das böse Tier Theaterpublikum"], in: Zeitschrift für Kulturmanagement : Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 2016 Bd. 2, Heft 2 (2016), Seite 182-188
    Series Statement: Proszenium Band 2
    Series Statement: Proszenium
    DDC: 792.09033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theater audiences History 18th century ; Theater audiences History 19th century ; Theater Sources History 18th century ; Theater Sources History 19th century ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Theater ; Publikum ; Geschichte 1750-1830 ; Theater ; Publikum ; Theaterzeitschrift ; Literarische Zeitschrift ; Geschichte 1750-1830
    Note: Literaturangaben , "Jedes Theaterpublikum hat seine Unarten" : Die Akteure vor der Bühne in Texten aus Theaterzeitschriften und Kulturjournalen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts , Theaterperiodika und Kulturzeitschriften des 18. und frühen 19. Jahrhunderts als Quellen für die historische Theaterpublikumsforschung , Zur Textgestalt der Quellen und zum KommentarDokumentarteilMacht des ParterresDas undisziplinierte Publikum : Klopfen, Zischen, PfeifenStrategien der DisziplinierungBeifall und Applaus in der zukünftigen "Periode des guten Geschmacks"Ausblick.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783854181576
    Language: German
    Pages: 70 S. , 21 cm
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezzori, Gregor von ; Soziologie ; Rezeption ; Deutschland
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783849810733
    Language: English
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Postkoloniale Studien in der Germanistik 7
    Series Statement: Postkoloniale Studien in der Germanistik
    DDC: 809.933581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postcolonialism ; Postcolonialism in literature ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Europa ; Kolonialliteratur ; Postkoloniale Literatur ; Geschichte
    Abstract: "Authors [in this volume] consider the repercussions of overseas colonialism across Europe, postcolonial migration, multiculturalism and postcolonial politics of memory, as well as the interface between colonialism and nationalism and the innovative cross-mapping of postcolonial research and Memory Studies."--Back cover
    Note: I.Theorizing postcolonialism(s) across EuropeGerman multiculturalism and postcolonialism in comparative perspective : prolegomenon for the framework for a postcolonial Germany , Dutch postcolonialism, multiculturalism and national identity : society, theory, literature , The role of subnational identity in Belgian (post-)colonialism , Imperial ghosts in the North Atlantic : old and new narratives about the colonial relations between Greenland and Denmark , La francophonie and beyond , Post-imperial Europe : first definitions , II.European literature and culture in postcolonial perrspectiveDefining Germanness overseas : colonialism and nationhood in nineteenth-century Germany , Colonial myths, classical texts in (post-)colonial perspective : the example of the Medea myth in German literature , Of a Chinese merchant and a Chinese monster : functions of exoticism in Dutch fin-de-siècle literature , Recent German novels on colonialism in international perspective , Memory and critique of colonialism in contemporary German and English historical novels about Africa , III.Conceptualizing internal European (post-)colonialismsConceptualizing German colonialisms within Europe , Cultural transfer in the Habsburg Empire : Croatia and German-language culture from a postcolonial pespective , Literary legacies of the Habsburg Empire in a postcolonial perspective : the example of Miroslav Krleža , Superimposed Soviet colonialism : the processing of Soviet memories in Estonian literature, theare and film , Layers of colonial rule in the Baltics : nation-building, the Soviet rule and the affectivity of a nation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3631653743 , 9783631653746
    Language: German , English
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel 22
    Series Statement: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel
    DDC: 404.2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multilingual education Congresses ; Language and languages Congresses Study and teaching ; Language and education Congresses ; Languages in contact Congresses ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Mehrsprachigkeit ; Unterricht ; Mehrsprachigkeit ; Interkulturelle Erziehung ; Fremdsprachenunterricht
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9789042038325
    Language: English
    Pages: 269 S. , Ill. , 23 cm
    Series Statement: European studies interdisciplinary series 32
    Series Statement: European studies
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Intellektueller ; Kulturaustausch ; Geschichte 1914-1945
    Abstract: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783110345780
    Language: German , English , French
    Pages: VI, 313 S. , graph. Darst. , 25 cm
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Bd. 90
    Series Statement: [E], Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde / hrsg. von Heinrich Beck ...
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Bd. 90
    DDC: 940.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social networks ; Social structure ; Kinship History ; Families History ; Rome Social conditions ; Rome History Empire, 284-476 ; Italy History 476-1268 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Europa ; Verwandtschaft ; Sozialordnung ; Geschichte 300-1000
    Abstract: "The social transformation of the Roman world is a highly topical and much-discussed subject among historians. The importance of kinship in this epochal process has been largely neglected until now. This compendium seeks to close this gap by examining the role of kinship in transforming the social order. It significantly expands our perspective on the epochal upheaval between late antiquity and the middle ages"--
    Note: Literaturangaben , Zur Einführung : Verwandtschaft als Ressource sozialer Integration im frühen Mittelalter , Flavios Hypatios der Mann, der Kaiser sein Wollte , Familie und Verwandtschaft in der weströmischen Aristokratie der Spätantike (4. und 5. Jahrhundert n.Chr.) , Der Episkopat im Frankenreich der Merowingerzeit : eine sich durch Verwandtschaft reproduzierende Elite? , Wergeld und soziale Netzwerke im Frankenreich , Gross- und Kleinfamilien im frühmittelalterlichen Bayern , Wer waren die Agilolfinger? , Zur Familie im 7. Jahrhundert im Spannungsfeld von verfassungsgeschichtlicher Konstruktion und kentischen Quellen , Personal names, identity and family in Benedictine reform England , Verwandte, Freunde und Verschwägerte "ottonische Neuanfänge"? , Per omnia patris ingressus vestigia, nomine, moribus et vita, : parenté, homonymie et ressemblance dans les sources narratives ottoniennes vers l'an mille , "Verwandtschaft" um 1000 : ein solidarisches Netzwerk? , Conclusion : the future of medieval kinship studies , Beitr. überw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783110345780
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
    Parallel Title: Erscheint auch als Patzold, Steffen Verwandtschaft, Name und soziale Ordnung (300-1000)
    DDC: 305.5220909021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 300-1000 ; Verwandtschaft ; Sozialordnung ; Name ; Germanen ; Europa ; Konferenzschrift 2010
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783110322903
    Language: German
    Pages: X, 851 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Falch, Simon Paradigmenwechsel der Sprichwortforschung [Rezension]
    Series Statement: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 142
    Series Statement: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters
    Dissertation note: Dissertation Universität Bochum 2009
    DDC: 398.909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1448-1518 ; Mittelhochdeutsch ; Sprichwort ; Latein ; Predigt ; Einleitung ; Deutsch ; Mitteldeutschland ; Bayern ; Hochschulschrift ; Quelle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 773 - 793
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Opladen & Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8252-4185-8 , 978-3-8252-4484-2 , 3-8252-4185-8
    Language: German
    Pages: 124 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: UTB : Sozialwissenschaften 4185
    Series Statement: UTB : Sozialwissenschaften
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1991-1997 ; Sprachwissenschaft ; Interview. ; Transkription. ; Qualitative Sozialforschung. ; Methode. ; Soziologie. ; Forschung. ; Geschichte. ; Quelle. ; Sozialdaten. ; Sozialwissenschaften. ; Bibliografie. ; Zeiteinteilung. ; Wissenschaftliches Manuskript. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Deutschland ; Lehrbuch ; Interview ; Transkription ; Qualitative Sozialforschung ; Methode ; Soziologie ; Forschung ; Geschichte ; Quelle ; Sozialdaten ; Geschichte ; Quelle ; Sozialwissenschaften ; Geschichte 1991-1997 ; Bibliografie ; Zeiteinteilung ; Wissenschaftliches Manuskript ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Abstract: Buchstäblich wortwörtlich - Eine Einführung in die Transkriptionskunst Wie transkribiere ich ein Interview? Worauf muss ich bei der Aufnahme achten? Und was ist mit dem Datenschutz? Susanne Fuß und Ute Karbach geben praxisnahe Anleitungen zur Transkription von wissenschaftlichen Interviews für die qualitative Sozialforschung. Der Band stellt gängige Transkriptionsregeln und deren Anwendung vor, zeigt die Vor- und Nachteile von Spracherkennungs- und Transkriptionssoftware und gibt Tipps für Problemfälle. Verschriftlichen von Interviews und Co. leicht gemacht - Handwerkszeug für alle, die in den Sozialwissenschaften qualitativ arbeiten. Quelle: Klappentext.
    Note: Teilw. zusammen mit "Der Schreibzeitplan/Christian Wymann" und "Rekonstruktive Sozialforschung, 9. Auflage/Ralf Bohnsack" angeboten als Set Studien-Starter-Pack Sozialwissenschaftliche Methoden mit der ISBN 978-3-8252-4484-2. - Literaturverzeichnis Seite 113-116
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang Edition
    ISBN: 9783653041460
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (219 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Deutsche Sprachwissenschaft international 18
    Parallel Title: Print version Bewegte Sprache
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Europa ; Sprachpolitik ; Mehrsprachigkeit
    Abstract: Mehrsprachigkeit begegnet einem heutzutage ueberall; sie hat alle Lebensbereiche und Kommunikationsformen erfasst. Mehrsprachigkeit wird gelebt, weil die Mitglieder unserer Gesellschaft selbst mehrsprachig sind. Es sind Personen, die ihre sprachlichen Ressourcen in das gesellschaftliche Miteinander einbringen - so wie Antonie Hornung, der dieser Band gewidmet ist. Hierzu gehoert auch der Wechsel zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und Regionen. Mit den Personen bewegt sich auch die Sprache. Der Umgang mit Mehrsprachigkeit umfasst individuelle, didaktische und wissenschaftliche Fa
    Description / Table of Contents: Cover; Inhalt; Dagmar Knorr und Antonella Nardi: Bewegte Sprache - Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit. Einleitung und Überblick; Ulrike Reeg: Wer bin ich, und wer möchte ich sein? Überlegungen zum Aufbau von Sprachidentität; Marina Bondi and Annalisa Sezzi: Historical Academic Writing between local and transnational communities; Dorothee Heller: Ressourcen des Deutschen. Ein Fallbeispiel zur Wortbildung im Nominalbereich; Paul R. Portmann-Tselikas: Schemadifferenzierung beim Schreiben. Zur Herausbildung sachtext-spezifischer Formulierungsstrategien in Texten von VolksschülerInnen
    Description / Table of Contents: Sabine Hoffmann: Schreiblernprozesse in Deutsch als FremdspracheDaniela Sorrentino: Strategien der Vermittlung juristischer Begriffe an Kinder. Ein Vergleich zwischen deutschsprachigen und italienischsprachigen Kinderartikeln; Ulrike A. Kaunzner: Prosodische Interferenzen. Ihre Auswirkung auf interkulturelle Kommunikationssituationen; Doris Höhmann: Zwei- und mehrsprachige Textvorkommen als willkommene (Neben-)Produkte europäischer Mehrsprachigkeit. Hinweise und Anmerkungen zu einer nochvielfach ungenutzten Ressource; Renata Zanin: Grundlagen für den Einsatz von Korpora im Unterricht
    Description / Table of Contents: Claudio Di Meola: Entdeckendes Lernen in der DaF-Grammatik am Beispiel des nominalen GenusErnst Kretschmer: Die Waschung der Hände. Somatismen im Deutschen und Italienischen; Hans Drumbl: Drei Texte im Umfeld der Internationalen Deutschlehrertagung in Bozen; Marco Cipolloni: EEUUroepílogo para no alemanes. La lengua del pop hispano-italiano como contravoz del debate contemporáneo sobre Europa; Cesare Giacobazzi: Die Marquise von O… Die Aufwertung des Wertwidrigen; Über die Autorinnen und Autoren; Tabula Gratulatoria
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783803112941
    Language: German
    Pages: 140 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Salto 195
    Series Statement: Salto
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Berlin ; Alltag ; Geschichte 1914-1933
    Abstract: Nach langer Zeit wird der »rasende Reporter« endlich den Lesern wieder zugänglich gemacht: mit seinen schönsten Reportagen aus dem Berlin zwischen Kaiserreich und Republik. Sorgfältig ausgestattet mit Photos der Orte und ihrer Bewohner. Kischs Miniaturen über das Berlin der 1920er Jahre haben die Genauigkeit des Blicks von außen: Wie sieht es aus in einer Stadt, die erst wenige Jahrzehnte zuvor »Reichshauptstadt« wurde, nach einem verlorenen Krieg, der Flucht des Kaisers, in einer ungewohnten Republik? Und wie leben die Leute in dieser Riesenstadt, in die der Fortschritt verspätet und mit geradezu brutaler Gewalt einbricht: mit dem Elektrizitätswerk Rummelsburg, der Inflation, den Weltverbesserungsideen der Literaten im Café Größenwahn, der Polizei und ihrer Beute, mit Glühbirne und Grammophon. Aber der Reporter aus Prag vergisst auch nicht seine Landsleute in Rixdorf, dem »Böhmischen Dorf«, er geht ebenso in die Schlachterläden wie zum Sechstagerennen, in spiritistische Sitzungen und zu Heiratsvermittlungen – immer mit Notizheft und offenen Ohren. „Wer immer die Texte zusammengestellt hat, sie oder er hat es mit Geschmack und Treffsicherheit getan. Nicht nur entwerfen die kurzen Skizzen ein komplexes Bild der aufregenden Großstadt, auch die Zeitspanne – vom Ende des Wilhelminismus bis zum Beginn des Nationalsozialismus – spricht Bände, weil die Geschichte inklusive Krieg, Inflation, Weltwirtschaftskrise, Aufstieg des Abschaums, immer wieder in diesen Bildern mitschwingt... Auch nach 80 Jahren läuft es einem bei der Lektüre des letzten Textes kalt den Rücken herunter. „In den Kasematten von Spandau“, das hier gekürzt erscheint, ist Kischs Bericht von seiner Verhaftung am Morgen nach dem Reichstagsbrand, den die Nationalsozialisten als Vorwand nutzten, um ihre Diktatur zu festigen. Selbst hier, so beschreibt es zumindest sein Bericht, bewahrt Kisch einen klaren Kopf und versucht möglichst präzise zu beschreiben, was um ihn herum vorgeht; damit liefert er eine der frühesten Innenansichten des neuen Regimes. Wer will, kann bereits 1933 wissen, woher der Wind in Deutschland weht. Einige Tage später wird Kisch auf Intervention der Tschechoslowakei freigelassen und aus Deutschland ausgewiesen“ (literaturkritik.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 2916231307 , 9782916231303
    Language: French
    Pages: 191 S. , zahlr. Ill., Kt , 28 cm
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Wilhelm von Exhibitions ; Humboldt, Alexander von Exhibitions ; Intellectuals Biography ; Exhibitions ; Philosophers Biography ; Exhibitions ; Statesmen Biography ; Exhibitions ; Kulturaustausch ; Kulturkontakt ; Geistesleben ; Berühmte Persönlichkeit ; Wissenschaft ; Auslandsaufenthalt ; Deutschland Frankreich ; Kulturaustausch ; Kulturkontakt ; Intellektueller Dialog ; Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft ; Humboldt, Alexander von ; Humboldt, Wilhelm von ; Auslandsaufenthalt ; Germany France ; Cultural exchange ; Cultural contact ; Intellectual dialogue ; Important scientific/academic personalities ; Staying/visits abroad ; Germany Exhibitions Relations ; Europe Exhibitions Intellectual life 19th century ; Europe Exhibitions Civilization 19th century ; France Exhibitions Relations ; Deutschland ; Frankreich ; Ausstellungskatalog 2014 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Europa ; Geistesleben
    Note: Catalog of an exhibition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9789042038325 , 9789401210775 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 259 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9789401210775
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1945 ; Intellektueller ; Kulturaustausch ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: European Encounters explores the making and remaking of ideas of Europe between 1914 and 1945 as a result of intellectual encounters and intellectual exchange. Against the background of the first half of the twentieth century European intellectuals feverishly chased new and uncharted territories, most often across national borders. Their encounters with other intellectuals, or ideas, cultures, concepts and practices produced new understandings of Europe and triggered projects for Europe's future. West-European writers turned to Russian literature, Catholic politicians from Northern Europe embr...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110345780
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: Online-Ausg. De Gruyter eBook-Paket Altertumswissenschaften
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 90
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände 90
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
    Parallel Title: Druckausg. Verwandtschaft, Name und soziale Ordnung (300 - 1000)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Families Congresses History To 1500 ; Kinship Congresses History To 1500 ; Names, Personal Congresses History To 1500 ; Civilization, Medieval Congresses ; HISTORY / Ancient / Rome ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Europa ; Verwandtschaft ; Sozialordnung ; Geschichte 300-1000
    Abstract: Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Zur Einführung: Verwandtschaft als Ressource sozialer Integration im frühen Mittelalter; Typen der anthroponymischen Indikation von Verwandtschaft bei den ‚germanischen' gentes: Traditionen - Innovationen - Differenzen; Flavios Hypatios: der Mann, der Kaiser sein wollte; Familie und Verwandtschaft in der weströmischen Aristokratie der Spätantike (4. und 5. Jahrhundert n.Chr.); Der Episkopat im Frankenreich der Merowingerzeit: eine sich durch Verwandtschaft reproduzierende Elite?; Wergeld und soziale Netzwerke im Frankenreich
    Abstract: Groß- und Kleinfamilien im frühmittelalterlichen BayernWer waren die Agilolnger?; Zur Familie im 7. Jahrhundert im Spannungsfeld von verfassungsgeschichtlicher Konstruktion und kentischen Quellen; Personal names, identity and family in Benedictine Reform England; Verwandte, Freunde und Verschwägerte - „ottonische Neuanfänge"?; Per omnia patris ingressus vestigia, nomine, moribus et vita - Parenté, homonymie et ressemblance dans les sources narratives ottoniennes vers l'an mille; „Verwandtschaft" um 1000: ein solidarisches Netzwerk?; Conclusion: The future of medieval kinship studies
    Abstract: The social transformation of the Roman world is a highly topical and much-discussed subject among historians. The importance of kinship in this epochal process has been largely neglected until now. This compendium seeks to close this gap by examining the role of kinship in transforming the social order. It significantly expands our perspective on the epochal upheaval between late antiquity and the middle ages
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783837625547
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Alberth, Lars Die Fabrikation europäischer Kultur : zur diskursiven Sichtbarkeit von Herrschaft in Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa eine Seele geben - Berliner Konferenz ; Kultur ; Diskurs ; Herrschaft ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3865726577 , 9783865726575
    Language: German
    Pages: 416 S. , Ill. , 17 cm
    Series Statement: Fundus-Bücher 193
    Series Statement: Fundus-Bücher
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Hausmann, Raoul Correspondence ; Optics Miscellanea ; Audio-visual equipment Design ; Art and technology ; Dadaism Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Hausmann, Raoul 1886-1971 ; Kunst ; Dadaismus
    Description / Table of Contents: Wissenschaftliche Schriften.Vorbemerkung ;Versuch einer kosmischen Ontographie ;Die dynamische Naturanschauung kennt nur eine Dimension ;Der Klassenkampf wird durch die Schichtung der Charaktere der Individuen uneinheitlich ;Jeder Mensch stellt ein bestimmtes Gesetz dar ;Mathematischer Beweis ist das Hauptargument des europäischen Menschen ;Selbst wenn wir in der Erkenntnisebene der Identificierung des Messens ;Wenn ich im Jahre 1923 die Resultate meiner physikalischen und physiologischen Überlegungen zusammenfasste ;Und übrigens, Herr Einstein, wie heizen Sie die Sonne?Briefe an Hanns Fischer : Technische Schriften.Vorbemerkung ;Transversal schwingende Schallzelle ;Vorrichtung zum Beobachten von Körperhöhlen und -röhren ;Vorrichtung zur Beobachtung von Körperröhren, Körperhöhlen u.dgl., Zus. zu H. 112633 Xl/30a ;Verfahren zur fotoelektrischen Schaltung von Rechen- Zähl- Registrier- und Sortiermaschinen, Registrierkassen, Porto- und Gepäckwaagen, u.ä. ;Entwurf zu einer Beschreibung einer Zusatzanmeldung zu der Patentanmeldung 42 m H 149. 30. ;Vorrichtung zum Kombinieren und Übertragen mehrerer FaktorenBriefwechsel mit Daniel Broïdo U.A.Anhang.Verwendete Literatur ;Patente ;Personen- und Sachregister ;Bildnachweise.
    Note: Literaturverz. S. 397 - 402
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653032161
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (311 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Aschkenasim ; Sephardim ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: This volume is devoted to selected aspects of the culture and language of the two largest Jewish Diaspora groups, Sephardim and Ashkenazim. The authors analyze the latest European research tendencies related to both Jewish factions. Questions concern the historical, social and cultural contact with non-Jewish environment, the problems of Jewish identity, the condition of languages in both groups (Yiddish, Judeo-Spanish, Hakitía), and Jewish anthroponymy. The reflections concern various areas of contemporary Germany, Poland, Russia, the Balkan countries, Italy, the countries of North Africa inhabited by both Sephardi and Ashkenazi Jews. For the analyses, not only documents, manuscripts, press articles, and literary texts serve as a basis but also the artifacts of material culture
    Description / Table of Contents: Contents: Andrzej Katny/Izabela Olszewska/Aleksandra Twardowska: Preface: Ashkenazim and Sephardim. A European Perspective – Andrzej Katny/Izabela Olszewska/Aleksandra Twardowska: Vorwort: Aschkenasim und Sephardim. Eine europäische Perspektive – Krinka Vidakovic-Petrov: The Ashkenazi-Sephardi Dialogue in Yugoslavia 1918-1941 – Milica Jakóbiec-Semkowowa: Sarajevo’s Sephardim and Ashkenazim in a Literary Mirror of Their Own and Foreign Authors – Maia Daltcheva: Sephardic Jews in Bulgaria - 1330 Years of Coexistence – Rafael Arnold: Postumer Kulturkontakt - Aschkenasische und sephardische Sepulkraltraditionen auf dem Jüdischen Friedhof in Venedig – Magdalena Sitarz: Jiddische Literatur und Kultur in der deutschsprachigen Presse vom ersten Drittel des 20. Jahrhunderts – Izabela Olszewska: Ostjuden vs. Westjuden. Zu den kulturellen Differenzen innerhalb des europäischen Judentums am Beispiel der Flugschrift von Nathan Birnbaum Was sind die Ostjuden? Zur ersten Information (1916) – Joanna Lisek: Orthodox Yiddishism in Beys Yakov Magazine in the Context of Religious Jewish Feminism in Poland – Susanne Marten-Finnis: Staatliche Zensur, Selbstzensur und Mehrsprachigkeit in der jüdischen Presse Russlands (1804-1906) – Zofia Abramowicz: The Role of the Name in the Identification of Jews in the Podlasie in the 16th-20th Centuries – Aleksandra Twardowska: The Characterization of Male Names among the Sephardi Jews in Sarajevo – Mohamed El-Madkouri Maataoui: Die Hakitía zwischen Ursprung und Wiederaufbau – Paloma Díaz-Mas/Pilar Romeu Ferré: Being Multilingual: Judeo-Spanish as a Homeland in the Diaspora as Reflected in Jewish Sephardic Memoirs – Agnieszka August-Zarebska: The Representations of kurtijo and Their Function in Contemporary Judeo-Spanish Poetry – Alla Kozhinova/Alena Sourkova: Polyglossia of the Book of Daniel and Its Reflection in Text Structure of Vilnius Old Testament Florilegium: On Some Problems of Jewish Translation Technique – Piotr Kallas: The Last Historian? The Wandering Jew as a Chronicler of the World
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 311031486X , 9783110314861
    Language: German
    Pages: XVI, 276 S. , Ill. , 24 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. "Der Mensch hat das Wort"
    DDC: 306.44094309/043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt (Frankfurt am Main, Germany : Daily) ; Sociolinguistics History 20th century ; German language Political aspects ; Quelle ; Frankfurter Zeitung und Handelsblatt ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Diskursanalyse ; Sprachkritik ; Geschichte 1933-1943 ; Deutsch ; Frankfurter Zeitung und Handelsblatt ; Sprachkritik ; Politische Sprache ; Geschichte 〈1933-1943〉 ; Quelle
    Abstract: Das Buch enthält eine Auswahl kommentierter Glossen und Texte zum Thema Sprache, die in den Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft in der Frankfurter Zeitung publiziert wurden - unter versuchter Umgehung der Zensurstellen. Eine Einleitung informiert über die Frankfurter Zeitung in der Medienlandschaft des Dritten Reiches, über die Kontroverse um die ‚innere Emigration' und die Problematik des Schreibens und Lesens ‚zwischen den Zeilen'.
    Description / Table of Contents: Die Sprache als Diskursobjekt in der Frankfurter Zeitung 1933-1943TextteilTexte aus der Frankfurter ZeitungBeseitigung des Wortes "Arbeitsmarkt" (24.2.1934)Der Volksname "deutsch" : sein geschichtlicher Ursprung und sein Sinn (18.9.1934, Ernst Michel)Sprache und Stil (23.9.1934, Rudolf Kircher)Das arme C. (9.1.1936, Dolf Sternberger)Man nehme (11.2.1936, Dolf Sternberger)Vademecum für den Gebrauch von Sprichwörtern (15.3.1936, Dolf Sternberger) : Gebrauch von SprichwörternDas heisse Essen (15.3.1936)Krähen untereinander (22.3.1936)Blick der Liebenden (5.4.1936)Zwischen A und B (28.4.1936)Das Asyl der Wahrheit (3.5.1936)Nötige Bemerkung (10.5.1936)"Ende gut, alles gut" (10.5.1936)Der stolze Dumme und der dumme Stolze (26.5.1936)Aller Tage Abend (7.6.1936)Frucht und Wespe (30.6.1936)Das Wort (3.5.1936, Dolf Sternberger)Kuriose Heilswege (19.7.1936, Dolf Sternberger)Der übertrumpfte Superlativ (1.8.1936, Hans Kallmann)Vom Ablaut (10.9.1936, h.k.)Ablativus absolutus (31.12.1936)Lateinisches C = K? (1.5.1937, m.-l.)"Frontabschnitt Wissenschaft" (8.5.1937, Dolf Sternberger)Vom Gebrauch der deutschen Sprache (9.5.1937, Theodor Heuss)Der Mensch hat das Wort (16.5.1937)Verschriebene Schreiber (6.6.1937, Dolf Sternberger)Der Eifer für die Sprache (13.6.1937, Gerhard Storz)Tempel der Kunst : Adolf Hitler eröffnete das "Haus der Deutschen Kunst" (19.7.1937, Dolf Sternberger)Ein guter Ausdruck (22.8.1937, Dolf Sternberger)Im Dickicht der Sprache (19.9.1937, Gerhard Storz)Verlorene Sprache (28.11.1937, Dolf Sternberger)"Schlanke Linie" in der Sprache (28.1.1938, Fritz Kraus)Für die Sprache (13.3.1938, Gerhard Storz)Sprachform und Sprachsinn (2.9.1938, Hermann Herrigel)Vox humana (9.10.1938, Dolf Sternberger)Ton und Wort (9.10.1938, Wilhelm Furtwängler)Philologie (9.10.1938, Karl Reinhardt)Sangbarkeit der Sprachen (9.10.1938, Karl Vossler)Ueber Gleichnisse (9.10.1938, Rudolf Alexander Schröder)Die deutsche Sprache (9.10.1938, Albrecht Goes)
    Description / Table of Contents: Volkssprache (14.10.1938, lg)"ortografi"? (25.6.1939, Dolf Sternberger)Ueber die Sprache (12.11.1939, Gerhard Storz)Weiter nichts? : über die Verständigung in der Sprache (26.11.1939, Dolf Sternberger)Noch einmal : Ueber die Sprache : Verständigung und Ausdruck (5.1.1940, F.M.R. Reifferscheid!)Wer spricht? (5.1.1940, Dolf Sternberger)Das Universalverbum (28.1.1940, Dolf Sternberger)"Räume" (9.4.1940, Erik Graf Wickenburg)Menschen als Material (21.4.1940, Dolf Sternberger)Für und gegen den "Raum" (5.5.1940, Erik Graf Wickenburg/ds.)Soldatengespräche im Bus (2.6.1940, Erik Graf Wickenburg)Das Ausrufzeichen (31.8.1940, Ernst Benkard)Das Elsass im Kampfe um Sprache und Volkstum (1.9.1940, Franz Schnabel)Das Gesetz des Schweigens (24.9.1940)Das historische Präsens (29.9.1940, Gerhard Storz)Das Wort als Lebenszeichen (17.11.1940, Gerhard Storz)Sprachgeister (8.12.1940, Dolf Sternberger)Haben und besitzen sind nicht synonym (9.1.1941, Mechtilde Lichnowsky)Der "Angeber" (23.3.1941, Gerhard Storz)Deutsch reden (19.6.1941)"Menschlich" (22.6.1941, Dolf Sternberger)Die neue "deutsche Normalschrift" (13.9.1941)Hand-Schrift (14.9.1941)Antiqua statt Fraktur (5.4.1942)Gedankenbahnen in der Sprache (18.4.1942, Gerhard Storz)"Unter Beweis stellen" (9.5.1942)Soldatenausdrücke (2.6.1942, Erik Graf Wickenburg)Die Darumwisser (5.7.1942, Dolf Sternberger)Führung und Sorge (19.7.1942, Dolf Sternberger)Volkhaft, volklich, völkisch : ein Kapitel über Nachsilben (7.8.1942, Gerhard Storz)Zwischenmenschlich (15.9.1942, Gerhard Storz)Umbetreuungen? (26.9.1942)Leistung (20.10.1942, Heddy Neumeister)Der Laie und das Fachwort (25.10.1942, Gerhard Storz)"Brot kosten Geld" (1.12.1942, Dolf Sternberger)Moralische Tests (6.12.1942, Dolf Sternberger)Ein neues Wort (10.12.1942, Gerhard Storz)Über die Nachahmung (25.12.1942, Dolf Sternberger)Unbegrenzte Fähigkeiten? (14.2.1943, Gerhard Storz)Bekochen und beschirmen (25.8.1943, Walter Dirks)Texte aus anderen PublikationenReligion, Natur, Kultur : soll und kann man solche Hochbegriffe verdeutschen? (Dr. Alexander Matschoss)Fremdwort, Deutschheit und Schrifttumsgeschichte (V. Reytmeyer)Gerhard Storz, Laienbrevier über den Umgang mit der Sprache (Dr. Heinz Sacher)Neu! Flugschrift Nr. 1. Sprachpflege als Rassenpflicht von Prof. Ewald GeisslerDas unvermeidbare Schmarotzerwort (Dr. Karl Friedrich Baberadt)AnhangEditorische NotizAuflösung der KürzelAnmerkungen zu den TextenAnmerkungen zu den AutorenBibliographiePersonenregisterSprachkritisches RegisterÜber den Autor.
    Note: Literaturverz. S. [264] - 270
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783770554898
    Language: German
    Pages: 227 S. , Ill.
    Series Statement: Laboratorium Aufklärung 13
    Series Statement: Laboratorium Aufklärung
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1680-1790 ; Methode ; Aufklärung ; Erkenntnistheorie ; Wissensvermittlung ; Philosophie ; Europa ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Aufklärung ; Philosophie ; Methode ; Wissensvermittlung ; Erkenntnistheorie ; Geschichte 1680-1790
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Wilhelm Fink Verlag
    ISBN: 9783864780417
    Language: Undetermined
    Pages: Online Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Adler, H. G., 1910 - 1988 Nach der Befreiung
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 940.5318
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783837625547 , 3837625540
    Language: German
    Pages: 257 S. , 23 cm
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Dissertation note: Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa eine Seele geben - Berliner Konferenz ; Kultur ; Diskurs ; Herrschaft ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 6155371121 , 9786155371127
    Language: German
    Pages: 323 S. , Ill.
    DDC: 943.9041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1626-1688 ; Ungarnbild ; Deutsch ; Literatur ; Ungarn ; Deutschland ; Siebenbürgen ; Ungarn ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...