Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Erlebnisbericht  (394)
  • History
  • Soziologie
  • German Studies  (573)
Material
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3351023405
    Language: German
    DDC: 943.086092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klemperer, Victor Diaries ; French teachers Diaries ; Philologists Diaries ; Jews Persecutions ; Jews Sources History 1933-1945 ; Christian converts from Judaism Diaries ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Jews Autobiography ; Faculty Autobiography ; National Socialism Autobiography ; History, 20th Century Autobiography ; Germany Sources History 1933-1945 ; Germany ; Autobiography ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1933-1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Dresden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Dresden ; Geschichte
    Abstract: Eine aufwühlend präzise Innenansicht der Judenverfolgung im Dritten Reich. Der Romanist Victor Klemperer zeichnete während des NS-Regimes seine persönlichen Erfahrungen auf und setzte sie scharfsinnig und kritisch in Bezug zu den gesellschaftlichen und politischen Geschehnissen der Zeit.
    Abstract: Eine aufwühlend präzise Innenansicht der Judenverfolgung im Dritten Reich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783701735952 , 3701735956
    Language: German
    Pages: 505 Seiten , 21.5 cm x 14 cm
    Parallel Title: Wenn der Jasmin Wurzeln schlägt : wie ich gelernt habe, die Heimat in mir zu finden
    DDC: 304.843605691092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin ; München :Berlin Verlag,
    ISBN: 978-3-8270-1483-2 , 3-8270-1483-2
    Language: German
    Pages: 238 Seiten ; , 21 cm x 12.8 cm.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-86995-131-7 , 3-86995-131-1
    Language: German
    Pages: 236 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-407-81332-9 , 3-407-81332-5
    Language: German
    Pages: 221 Seiten ; , 19 cm x 13 cm.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsangleichung. ; Coming Out ; Diversität ; Gender ; Geschlechterrollen ; Hate Speech ; Identität ; Jugendbuch ; Jugendbücher ab 14 Jahren ; LGBTQ ; Mobbing ; nicht-binär ; queer ; Respekt ; Toleranz ; trans ; transgender ; Transrechte ; Erlebnisbericht ; Jugendbuch ; Jugendbücher ab 12 Jahre ; Geschlechtsangleichung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783462003260
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Migration ; Heimat ; Türkei ; Deutschland ; Ausländerfeindlichkeit ; Ausländischer Arbeitnehmer
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783518471722 , 3518471724
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Edition: 4. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5172
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1979 ; Hoyerswerda ; Kindheit ; Platte ; Aufwachsen in der DDR ; Ostdeutschland ; Plattenbau ; Hoyerswerda ; Kindheit DDR ; Gundermann ; Wie tickt der Osten? ; "Sozialistische Wohnstadt" Hoyerswerda ; Dokumenbtarischer Roman ; Autonome Republik Ladanien ; Dokumentarischer Roman ; Erlebnisbericht ; Hoyerswerda ; Geschichte 1960-1979
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518459621
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , 19 cm
    Edition: 9. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 3962
    DDC: 305.40922
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Anthologie ; Deutschland ; Frau ; Lebensgefühl ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-25899-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (148 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 13., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Interview. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Methode. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Inhaltsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Auswertungsmethode ; Interpretation ; Explikation ; Strukturierung ; Zusammenfassung ; QCAmap ; Sozialforschung ; Soziologie ; Interview ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Graz : Leykam
    ISBN: 9783701182497 , 3701182493
    Language: German
    Pages: 116 Seiten , 1 Porträt , 20.5 cm x 13 cm
    Series Statement: leykam: Sachbuch
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Tod ; Sterbebegleitung ; Erlebnisbericht
    Abstract: Drei Tage lang hielt Maren Wurster für ihren Vater Totenwache. Sein Körper lag aufgebahrt in einem Raum, für sie stand ein Bett darin. Ihr 5-jähriger Sohn war über lange Strecken da, auch ihre demenzkranke Mutter nahm Abschied von ihrem Mann. Die Autorin blieb sogar über Nacht IBM und schlief tief und fest. Aufbauend auf dieser persönlichen Erfahrung erkundet Maren Wurster die Totenwache aus philosophischer, historischer und gesellschaftskritischer Perspektive. Sie betrachtet verschiedene kulturelle Umgangsweisen mit dem Tod ebenso wie aktuelle Themen, etwa die Unmöglichkeit, in Corona-Zeiten Sterbende würdevoll zu begleiten. Es ist ein Plädoyer für Akzeptanz, für das Aushalten, für das Zumuten, für das Fühlen, das nur möglich ist in einer Gesellschaft, in der die Toten einen Platz haben, die Raum lässt für Nichtfunktionieren und Schmerz. Eine Gesellschaft, in der das Sterben nicht verdrängt wird, sondern das sein darf, was es ist: Teil des Lebens. (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-550-20200-1 , 3-550-20200-8
    Language: German
    Pages: 237 Seiten ; , 21 cm x 12.8 cm, 442 g.
    Additional Information: Rezension von Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 69. Jg., Heft 10 (2022), Seite 62-66
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bär, Dorothee ; Kehlmann, Daniel ; Manteuffel, Marie 〈〈von〉〉 ; Zeeb, Benjamin ; Geschichte 1970-2021 ; Geschichte 1961-1981 ; Generation. ; Politik. ; Gesellschaft. ; Überforderung. ; Jahrgang. ; Deutschland. ; Erlebnisbericht ; Interview ; Generation ; Politik ; Gesellschaft ; Überforderung ; Geschichte 1970-2021 ; 1978- Bär, Dorothee ; 1975- Kehlmann, Daniel ; 1984- Manteuffel, Marie 〈〈von〉〉 ; 1982- Zeeb, Benjamin ; Politik ; Gesellschaft ; Überforderung ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1961-1981 ; Überforderung ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Köln :Kiepenheuer & Witsch,
    ISBN: 978-3-462-00094-8 , 3-462-00094-2
    Language: German
    Pages: 330 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2010 ; Jugend. ; Soziale Situation. ; Stralsund. ; Rechtsextremismus ; Zugezogen Maskulin ; Neo-Nazis ; Rap ; Gewalt ; deutsch-deutsche Geschichte ; Identitätssuche ; Coming of Age ; Drogen ; Testo ; Fiktionale Darstellung ; Erlebnisbericht ; Jugend ; Soziale Situation ; Geschichte 2000-2010
    Note: Mit Song-Register und Literaturangaben. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783351039783 , 3351039786
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Reisebericht 2019 ; Krim ; Erlebnisbericht
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783948631161
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , Illustrationen , 12 cm x 19 cm
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht
    Abstract: Unser Deutschlandmärchen ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören. Dinçer Güçyeter erzählt vom Schicksal türkischer Griechen, von archaischer Verwurzelung in anatolischem Leben und von der Herausforderung, als Gastarbeiterin und als deren Nachkomme in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. „Seinen ersten Roman „Unser Deutschlandmärchen“ nennt er selbst ein „Mutter-Sohn-Duett“. Es ist ein Roman über Familie und Migration, das Porträt einer ganzen Generation von Gastarbeitern und auch ein Porträt seiner eigenen Mutter Fatma“ (swr.de). Das Buch „ist ein Hybrid. Güçyeter hat Fotografien, Gedichte, Briefe und erzählerische Passagen zu einem Panorama der großen Versprechungen und des Ankommens verdichtet... „Unser Deutschlandmärchen“ ist keine zornige Abrechnung und kein Klagelied, wiewohl die Angst in Wellen wiederkommt, gerade angesichts der Brandanschläge in Solingen und Mölln. Natürlich geht es immer um das Große und Ganze – um Klassenfragen, um die Frage nach der Verfasstheit der Gesellschaft, um Aufstiegsträume, Geschlechterrollen. Doch all das hat bei Güçyeter nichts unangenehm Didaktisches; vielmehr findet er immer wieder neue, adäquate Tonlagen, um dem Geschehen gerecht zu werden. Es ist der Roman eines Lyrikers, der in der Erzählung seiner Geschichte und der seiner Familie zu einer eigenen, unabhängigen Stimme findet“ (Platz 10 der SWR Bestenliste Januar 2023). Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Belletristik
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783447119450 , 3447119454
    Language: German
    Pages: VII, 485 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Multikulturalität Band 5
    Series Statement: Studien zur Multikulturalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Wer hat Angst vor Multikulturalität?
    DDC: 303.482438043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Soziologie ; Mitteleuropa ; Polen ; Deutschland/Kultur ; Gesellschaft ; Kommunikations- und Werteforschung ; Kulturwissenschaften ; Polen/Kultur ; Soziologie ; deutsch-polnische Beziehungen ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Kulturbeziehungen ; Geschichte ; Deutschland ; Polen ; Beziehung
    Abstract: Wenn wir Multikulturalität aus der deutsch-polnischen Verflechtungsgeschichte heraus denken, liegt ein Schwerpunkt auf wechselseitigen Interaktionen und Relationen, die vielfach lokal (Danzig, Gleiwitz, Lodz, Warschau) oder regional (Oberschlesien, Ostpreußen) gefasst werden. Auch die longue durée, Kontakte und Erinnerung über mehrere Generationen hinweg, hat dabei eine besondere Bedeutung. Es geht um die gegenseitige Wahrnehmung, die wechselseitige Rezeption, Wissens- und Kulturtransfers, die Zirkulation von Artefakten und die Entstehung gemeinsamer Kommunikationsräume. In dieser räumlichen Gebundenheit, kombiniert mit einer langen zeitlichen Dauer liegt ein entscheidender Anteil der deutsch-polnischen Verflechtungsgeschichte, die in manchen Fällen bis ins Mittelalter zurückreicht und diesen Reflexions- und Erinnerungsraum offenhält. Der von Hans-Jürgen Bömelburg und Izabela Surynt herausgegebene Band zum Phänomen der Multikulturalität versammelt Beiträge deutscher und polnischer Autorinnen und Autoren zu Fragen der Multikulturalität in der Selbstreflexion, in Gesellschaften und Biografien, im Film und in der Literatur. Ziel ist es, jenseits der aktuellen deutschen und polnischen Multikulturalitätsdiskurse, die stark präsentistisch bestimmt sind und Multikulturalität identitätspolitisch positiv oder negativ aufladen, Multikulturalität als ein chancenreiches und reflexives kulturwissenschaftliches und soziologisches Konzept neu zu vermessen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783837660272 , 3837660273
    Language: German
    Pages: 265 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Soziologie ; Das Romantische ; Lyrik ; Autoethnografie ; Romantik ; Rezeption
    Abstract: Lyrik ist ein alltägliches Phänomen in der gegenwärtigen Gesellschaft, das von Abzählreimen und Balladen bis zu Versen an Hauswänden reicht. Daniel Grummt arbeitet anhand dieser Beobachtung gezielt mit lyrischen Texten im Kontext von soziologischen Fragestellungen. Ziel ist es, das methodische Instrumentarium der sozialwissenschaftlichen Praxis sinnvoll zu erweitern und zu ergänzen. Eingebettet sind diese Überlegungen vor allem in eine soziologische Forschungstradition, die ihren Ausgangspunkt bei den Ideen und Schriften der Romantiker*innen nimmt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-265
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783593359816
    Language: German
    Pages: 369 Seiten
    Edition: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Series Statement: Reihe Geschichte und Geschlechter Band 23
    Series Statement: Reihe Geschichte und Geschlechter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1170-1500 ; Geschichte 1200-1600 ; Frau ; Geschichte ; Religion ; Marriage History ; Men Europe Middle Ages, 500-1500 ; History ; Men Europe Renaissance, 1450-1600 ; History ; Sex role Religious aspects ; Women History Middle Ages, 500-1500 ; Women History Renaissance, 1450-1600 ; Frau ; Mann ; Geschlechterverhältnis ; Moral ; Ehe ; Diskurs ; Ehestandsliteratur ; Textsorte ; Europa ; Geschlechterverhältnis ; Ehestandsliteratur ; Textsorte ; Geschichte 1170-1500 ; Ehe ; Moral ; Diskurs ; Geschichte 1200-1600 ; Mann ; Frau ; Moral ; Diskurs ; Geschichte 1200-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Böhlau Wien
    ISBN: 9783205212775
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Kultur ; Burgenland ; Österreich ; Bundesland ; Identität ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Erlebnisbericht ; Burgenland ; Identität ; Kultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783865750754 , 3865750753
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , 21.5 cm x 14 cm, 250 g
    Edition: 3. aktualisierte und erweiterte Ausgabe
    DDC: 305.4889274
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Österreich ; Palästinenserin ; Christin ; Identität ; Israel ; Besatzungspolitik ; Palästinenserin ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Paris : Editions de la Maison des sciences de l'homme
    ISBN: 9782735127290
    Language: French
    Pages: 1 Band (268 Seiten)
    Additional Information: Kritik in Clemens, Simon [Rezension von: Steffen Mau, Lütten Klein] 2019
    Series Statement: Bibliothèque allemande
    Uniform Title: Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationgesellschaft
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Lebensweisen ; DDR-Geschichte ; Soziologie ; Alltag ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Politischer Wandel ; Sozialistische Lebensweise ; Deutschland (seit 1990) ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte 1945-2016 ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Rostock- Lütten Klein ; Geschichte
    Abstract: Avec Lütten Klein, Steffen Mau offre un livre aussi personnel qu'instructif. Son étude, rédigée avec beaucoup d'empathie, repose sur une profonde expertise en sciences sociales. Elle réussit non seulement à mieux comprendre la vie en RDA mais aussi le changement du système après la réunification. En prenant l'exemple du lotissement préfabriqué éponyme de Rostock où l'auteur lui-même a grandi, celui-ci analyse, sous une forme à la fois originale et biographique, la constitution sociale de l'Allemagne de l'Est dans cette phase de transformation qui se poursuit jusqu'à ce jour. Il révèle les failles sociales déjà inhérentes à la société de la RDA et montre à quel point celles-ci se sont creusées au cours des décennies suivantes (Source : http://www.editions-msh.fr/livre/?GCOI=27351100033720 ).
    Note: Französisch (Übersetzung aus dem Deutschen).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76862-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Influencer. ; Massenmedien. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Geschlechterrolle. ; Körperbild. ; Manipulation. ; YouTube. ; Verbraucherverhalten. ; Suggestivwerbung. ; Zeitgeist. ; Sozialcharakter. ; Vlogger ; Youtube ; Bianca Claßen ; Heidi Klum ; Pia Wurtzbach ; Facebook ; selfie ; Onlinemarketing ; Lisa and Lena ; Instagram ; Snapchat ; Vlogger;Youtube;Bianca Claßen;Heidi Klum;Pia Wurtzbach;Facebook;selfie;Onlinemarketing;Lisa and Lena;Instagram;Snapchat ; Influencer ; Massenmedien ; Soziologie ; Neue Medien ; Geschlechterrolle ; Körperbild ; Manipulation ; YouTube ; Verbraucherverhalten ; Suggestivwerbung ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826072901 , 3826072901
    Language: English
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 10.5 cm
    Series Statement: Zurich distinguished lectures 4
    Series Statement: Zurich distinguished lectures
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: 1900-1999 ; Cultural landscapes 20th century ; Art and society History 20th century ; Landscape changes Social aspects 20th century ; History ; Art et société - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Paysages - Modifications - Aspect social - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Paysages culturels - Allemagne - 20e siècle ; Art and society ; History ; Germany ; Deutschland ; Diskurs ; Landschaft ; Kultur ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1995 ; Deutsch ; Literatur ; Landschaft ; Geschichte 1960-1995
    Abstract: "Beginning in the 1960s, the belief in landscape's degradation provides a kind of rallying cry for psychoanalysts and cultural critics attempting to diagnose the state of contemporary society." --
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 90-96
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783205212751
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Kultur ; Burgenland ; Österreich ; Bundesland ; Identität ; Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein ; Erlebnisbericht ; Burgenland ; Identität ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783518471722 , 3518471724
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5172
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1965-2000 ; Alltag ; Hoyerswerda ; Kindheit ; Platte ; Aufwachsen in der DDR ; Ostdeutschland ; Plattenbau ; Hoyerswerda ; Kindheit DDR ; Gundermann ; Wie tickt der Osten? ; "Sozialistische Wohnstadt" Hoyerswerda ; Dokumentarischer Roman ; Autonome Republik Ladanien ; Dokumentarischer Roman ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Hoyerswerda ; Alltag ; Geschichte 1965-2000
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783608504125
    Language: German
    Pages: 207 Seiten
    Series Statement: Tropen Sachbuch
    DDC: 305.89240092
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Deutschland ; Junger Mann ; Juden ; Alltag ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Alltag ; Deutschland ; Juden ; Religiöse Identität ; Lebensführung
    Abstract: Levi Ufferfilges "Käppchen", wie seine Großmutter liebevoll zu sagen pflegt, ist sein ständiger Begleiter. Die Kippa ist nicht nur sein liebstes Kleidungsstück, sondern sie erinnert ihn auch an die Zugehörigkeit zum Volk Israel, seiner Religion, seiner Kultur und daran, dass stets etwas über ihn wacht. Damit gehört er zu den wenigen Deutschen, die sichtbar als Juden zu erkennen sind. Dass es immer noch gefährlich sein kann, seinen Glauben so offen zu zeigen, hat auch er zu spüren bekommen. Ob im Zug, beim Einkaufen oder auf der Straße, oft muss er als Dauer-Interviewpartner, als Zuhörer und Tröster herhalten und ist Projektions- und Angriffsfläche für allerhand Klischees über Juden. Manchmal ist es schwer, das auszuhalten. Doch Levi Ufferfilge lässt sich die Freiheit nicht nehmen, seine jüdische Identität offen zu zeigen. Damit ist er auch seinen Schülerinnen und Schülern ein Vorbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Braşovi : Editura Universităţii "Transilvania" Din Braşov
    ISBN: 9786061912575
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Heimat ; Rumäniendeutsche ; Literatur ; Friedhof ; Gaststätte ; Kultur ; Geschichte ; Rumänien ; Rumänien ; Topografie ; Kulturwissenschaften ; Topografie ; Raum ; Konzeption ; Begriff ; Physik ; Philosophie ; Soziologie ; Literaturwissenschaft ; Siebenbürgen ; Rumäniendeutsche ; Heimat ; Deutsch ; Literatur ; Rumänien ; Friedhof ; Topografie ; Rumänien ; Friedhof ; Literatur ; Rumänien ; Gasthof ; Gaststätte ; Kaffeehaus ; Vergnügen ; Kultur ; Geschichte ; Bukarest ; Topografie ; Gegensatz
    Description / Table of Contents: Einleitung (Raumkonzepte in der Physik und Philosophie; Raum als soziologische Kategorie; Raum in der Literaturwissenschaft) -- Zur räumlichen und sozialen Dimension der siebenbürgischen Heimat am Beispiel rumäniendeutscher Dichtung -- Die Bedeutung des Friedhofs als reale und literarische Topografie -- Orte des Amüsements : kulturhistorische Bedeutung von Gasthöfen, Gaststätten und Cafés -- Topografien der Kontraste am Beispiel von Bukarest -- Statt eines Fazits
    Note: Auf der Haupttitelseite befinden sich die drei Punkte nicht zwischen runden Klammern, sondern zwischen eckigen: [...] , Literaturangaben , In der eingedruckten CIP-Aufnahme auf Seite [2] fälschlich der Verlagsort: Bucureşti
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    München :Carl Hanser Verlag,
    ISBN: 978-3-446-26746-6
    Language: German
    Pages: 126 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 68. Jg., Heft 1-2 (2021), Seite 90-94
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Selbstverständnis. ; #metoo ; #ohnefolie ; Armut ; Debatte ; Emanzipation ; Familie ; Frau ; Frausein ; Fremdheit ; Herkunft ; Kolumnistin ; Körper ; Migration ; selbstbestimmt ; Sexualität ; Türkei ; Weiblichkeit ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Romanhafte Biographien ; Frau ; Selbstverständnis
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783961458943 , 3961458944
    Language: German
    Pages: 425 Seiten , 20 cm x 13 cm
    Edition: [1. Auflage]
    DDC: 306.768092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Köln : Galiani Berlin
    ISBN: 9783869712031 , 3869712031
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , 22 cm, 301 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.821
    RVK:
    Keywords: Studium ; Nationalcharakter ; Elite ; Cambridge ; Oxford ; England ; Brexit ; Studium ; Vereinigtes Königreich ; High Society ; Queen Elizabeth ; Europa ; Das Unglück anderer Leute ; Elite-Universität ; Oxford ; Uni ; Boris Johnson ; EU ; Großbritannien ; Teresa May ; Cambridge ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; England ; Nationalcharakter ; Oxford ; Cambridge ; Studium ; Elite
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781527560222 , 1527560228
    Language: English
    Pages: xxiii, 276 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als German representations of the Far North (17th-19th centuries)
    DDC: 919.804
    RVK:
    Keywords: Travelers' writings, German Translation into English 17th century ; Travelers' writings, German Translations into English 18th century ; Travelers' writings, German Translations into English 19th century ; Arctic regions Discovery and exploration 17th century ; History ; Arctic regions Discovery and exploration 18th century ; History ; Arctic regions Discovery and exploration 19th century ; History
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Lewisburg, Pennsylvania : Bucknell University Press
    ISBN: 9781684482108 , 9781684482085 , 9781684482092
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 328 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: New studies in the age of Goethe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/81
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1830 ; Geschichte 1770-183 ; LITERARY CRITICISM / General ; Play Psychological aspects 18th century ; History ; Play Psychological aspects 19th century ; History ; Play Social aspects 18th century ; History ; Play Social aspects 19th century ; History ; Spiel ; Electronic books ; Spiel ; Geschichte 1770-1830 ; Spiel ; Geschichte 1770-183
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783257070514 , 3257070519
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen , 18.4 cm x 11.6 cm
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht
    Abstract: Knusprige Brotkrusten, Eier von glücklichen Hühnern, familiäres Miteinander bei spanischer Paella, Innehalten bei grünem Tee mit japanischen Reisbällchen und Kindheitserinnerungen an Melonen Momente – wenn Doris Dörrie über das Essen schreibt, liest sich das, als umarme sie die Welt. Essen und Kochen sind für sie Inbegriff von Lebensfreude und Genuss, Grund zur Dankbarkeit und Eigenverantwortung und ein Weg zum besseren Verständnis unserer selbst und der Welt, die uns umgibt. "In kurzen Essays mit knackigem Biss beschert uns die leidenschaftliche Genießerin eine sehr persönliche Reise durch die internationale Koch- und Esskultur, die eher von Hausmannskost als von Haute Cuisine geprägt ist... Ein kulturgeschichtlicher, philosophischer und vor allem höchst sinnlicher Lesegenuss!" (titel-kulturmagazin.net)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9781684482078 , 9781684482061
    Language: English
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: New studies in the age of Goethe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.481
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1830 ; Play Psychological aspects 18th century ; History ; Play Psychological aspects 19th century ; History ; Play Social aspects 18th century ; History ; Play Social aspects 19th century ; History ; Spiel ; Psychologie ; Philosophie ; Spiel ; Politik ; Pädagogik ; Deutsch ; Literatur ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Spiel ; Philosophie ; Pädagogik ; Psychologie ; Politik ; Geschichte 1770-1830 ; Deutsch ; Literatur ; Spiel ; Geschichte 1770-1830
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Borsdorf : edition winterwork
    ISBN: 9783960145523 , 3960145527
    Language: German
    Pages: 197 Seiten , 19 cm x 13 cm, 240 g
    DDC: 306.7662092
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783944312729 , 3944312724
    Language: German
    Pages: 227 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Greifswalder Beiträge zur Linguistik Band 12
    Series Statement: Greifswalder Beiträge zur Linguistik
    DDC: 450.141
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Discourse analysis ; Congresses ; Italian language Discourse analysis ; Congresses ; Identity (Psychology) Congresses ; Competence and performance (Linguistics) Congresses ; Cultural competence Congresses ; Language awareness Congresses ; Diskursanalyse ; Sprachkritik ; Sprachkompetenz ; Migration ; Demokratie ; Competence and performance (Linguistics) ; Cultural competence ; Emigration and immigration ; German language - Discourse analysis ; Identity (Psychology) ; Italian language - Discourse analysis ; Language awareness ; History ; Germany Emigration and immigration ; History ; Congresses ; Italy Emigration and immigration ; History ; Congresses ; Germany ; Italy ; Konferenzschrift 2017 ; Deutschland ; Italien ; Migration ; Diskursanalyse ; Demokratie ; Sprachkompetenz ; Sprachkritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783701734801 , 3701734801
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Romanhafte Biographien ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783518762974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen, 1968 - Lütten Klein
    DDC: 306.09431
    RVK:
    Keywords: Lebensweisen ; DDR-Geschichte ; Soziologie ; Electronic books ; Deutschland (seit 1990) ; Deutschland ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Rostock- Lütten Klein
    Abstract: Steffen Mau wächst in den siebziger Jahren im Rostocker Neubauviertel Lütten Klein auf. Als die Mauer fällt, ist er bei der NVA, nach der Wende studiert er, wird schließlich Professor. Währenddessen kämpft seine Heimat mit den Schattenseiten der Wiedervereinigung: Statt blühender Landschaften prägen verrostende Industrieruinen die Szenerie. Mit der neuen Freiheit und dem Massenkonsum kommen Erfahrungen sozialer Deklassierung. 30 Jahre nach 1989 zieht Mau mit dem ebenso scharfen wie empathischen Blick eines Lütten Kleiner Soziologen Bilanz. Er spricht mit Weggezogenen und Dagebliebenen, er schaut zurück auf das Leben in einem Staat, den es nicht mehr gibt. Wie veränderte sich die Sozialstruktur, wie die Mentalitäten? Was sind die Ursachen für Unzufriedenheit und politische Entfremdung in den neuen Ländern? Wie wurde aus der Stadt, in der er gemeinsam mit Kindern aller Schichten seine Jugend verbrachte, ein Ort sozialer Spaltung? Viele der Spannungen, so sein Fazit, die sich in Ostdeutschland beobachten lassen, haben ihren Ursprung in der DDR-Zeit. Doch wurden sie durch die Transformation nicht aufgehoben. Vielmehr verschärften sie sich zu gesellschaftlichen Frakturen, die unser Land bis heute prägen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Berlin : Ullstein fünf
    ISBN: 9783961010202
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783518459621
    Language: German
    Edition: 8. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 3962
    DDC: 305.40922
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Anthologie ; Deutschland ; Frau ; Lebensgefühl ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3961010366 , 9783961010363
    Language: German
    Pages: 201 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Eure Heimat ist unser Albtraum
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Rassismus ; Diskriminierung ; Heimat ; Identität ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus ; Alltag ; Deutschland ; Alltag ; Rassismus ; Diskriminierung ; Heimat ; Identität ; Diskriminierung
    Abstract: Wie fühlt es sich an, tagtäglich als "Bedrohung" wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es, sich bei jeder Krise im Namen des gesamten Heimatlandes oder der Religionszugehörigkeit der Eltern rechtfertigen zu müssen? Und wie wirkt sich Rassismus auf die Sexualität aus? Dieses Buch ist ein Manifest gegen Heimat - einem völkisch verklärten Konzept, gegen dessen Normalisierung sich 14 deutschsprachige Autor_innen wehren. Zum einjährigen Bestehen des sogenannten "Heimatministeriums" sammeln Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah schonungslose Perspektiven auf eine rassistische und antisemitische Gesellschaft. In persönlichen Essays geben sie Einblick in ihren Alltag und halten Deutschland den Spiegel vor: einem Land, das sich als vorbildliche Demokratie begreift und gleichzeitig einen Teil seiner Mitglieder als "anders" markiert, kaum schützt oder wertschätzt
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783036958187 , 3036958185
    Language: German
    Pages: 173 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13.4 cm
    DDC: 393.0972
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Mexiko ; Tag der Toten ; Totengedächtnis ; Brauch ; Tod ; Sterben
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt e-Book
    ISBN: 9783644904125
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten) , Illustrationen, EPUB, JPEG
    Parallel Title: Erscheint auch als Mosebach, Martin, 1951 - Die 21
    DDC: 281.72
    RVK:
    Keywords: Islamischer Staat ; Erlebnisbericht ; Ägypten ; Koptische Kirche ; Libyen ; Kopten ; Mord ; Islamischer Staat ; Martyrium ; Geschichte 2015
    Abstract: Im Frühjahr 2017 reiste Martin Mosebach nach Ägypten. Er besuchte im Dorf El-Or die Familien der 21 koptischen Männer, die zwei Jahre zuvor von IS-Terroristen an einem Strand in Libyen ermordet worden waren. Er saß in Empfangszimmern, durch die die Schwalben flogen, und machte sich ein Bild: von den Madonnenbildern und Jesus-Porträts an den Wänden, den grob geschreinerten Reliquienschränken, von einer Lebenswelt, in der alles die Spiegelung oder Erfüllung biblischer Vorgänge ist. Immer wieder wurde ihm, umgeben von Kindern, Ziegen, Kälbern, auf einem iPad das grausame Propagandavideo des IS vorgeführt; er staunte über den unbefangenen Umgang damit. Von Rache war nie die Rede, sondern vom Stolz, einen Martyrer in der Familie zu haben, einen Heiligen, der im Himmel ist. So erscheinen die 21 auf den neuen Ikonen gekrönt wie Könige. Martin Mosebach hat ein Reisebuch geschrieben über seine Begegnung mit einer fremden Gesellschaft und einer Kirche, die den Glauben und die Liturgie der frühen Christenheit bewahrt hat – der «Kirche der Martyrer», in der das irdische Leben von der himmlischen Sphäre nur wie durch ein Eihäutchen geschieden ist. Er traf den Bischof und die koptischen Geistlichen der 21 Wanderarbeiter, besuchte ihre Kirchen und Klöster. In den Zeiten des Kampfes der Kulturen sind die Kopten als Minderheit im muslimischen Ägypten zu einem politischen Faktor geworden – und zu einer Art religiösen Gegengesellschaft. Damit ist dieses Buch auch ein Bericht aus dem Innenleben eines arabischen Landes zwischen biblischer Vergangenheit und den Einkaufszentren von Neu-Kairo.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für die politische Bildung
    ISBN: 9783742502247
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Uniform Title: Das deutsche Krokodil
    DDC: 303.482092
    RVK:
    Keywords: Mangold, Ijoma ; Deutsche ; Interethnische Herkunft ; Kulturkontakt ; Autobiografie ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783499632167 , 3499632160
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 19 cm, 304 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482092
    RVK:
    Keywords: Mangold, Ijoma ; Deutsche ; Interethnische Herkunft ; Kulturkontakt ; Erlebnisbericht ; Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502339
    Language: German
    Pages: 182 Seiten , 1 Karte , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10233
    DDC: 914.304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Reisebericht ; Deutschland ; Reise ; Deutschland ; Reise ; Heimatgefühl ; Soziale Identität ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783518459621 , 3518459627
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , 19 cm
    Edition: 7. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 3962
    DDC: 305.40922
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Alltag ; Frauenerzählung ; Lebensgefühl ; Frau ; Deutschland ; Deutschland ; Anthologie ; Erlebnisbericht ; Anthologie ; Deutschland ; Frau ; Lebensgefühl ; Alltag ; Deutschland ; Frau ; Lebensgefühl ; Alltag ; Deutsch ; Frauenerzählung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783865255990 , 386525599X
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ästhetische Eigenzeiten Band 9
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gabe ; Tausch ; Geschenk ; Soziologie ; Wahrnehmung ; Ästhetik ; Interdisziplinäre Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3959150393 , 9783959150392
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 300 g
    Additional Material: 1 CD
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.310922431
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Sachsen ; Schicksal ; Mensch ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3518469169 , 9783518469163
    Language: German
    Pages: 139 Seiten , 19 cm, 139 g
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 4916
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Familie ; Zuhause ; Heimatgefühl
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-8376-4280-3 , 3-8376-4280-1
    Language: German
    Pages: 306 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 31
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Massenmedien. ; Soziologie. ; Selbstdarstellung. ; Selbstmanagement. ; Selbstoptimierung. ; Selbsttechnologie. ; Medien. ; Quantified Self. ; Verhaltensmodifikation. ; Leistungssteigerung. ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Soziologie ; Selbstdarstellung ; Selbstmanagement ; Selbstoptimierung ; Selbsttechnologie ; Medien ; Selbsttechnologie ; Geschichte 1800-2000 ; Quantified Self ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Selbstmanagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3036957820 , 9783036957821
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , 18.5 cm x 11.5 cm
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.874092
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Abstract: Alt sind immer nur die anderen, denkt man, bis man miterlebt, wie die eigenen Eltern, scheinbar auf ewig jung und schön, gebrechlich werden. Und sich plötzlich die Frage stellt, wie man die wurde, die man ist. Anuschka Roshani geht dafür in die Geschichte ihrer Eltern zurück, - und versucht zu rekonstruieren, was sie weiß: Von ihrem Vater kennt sie ja nicht einmal sein exaktes Geburtsdatum. Er kam 1955 von Teheran nach Freiburg und wurde ein passionierter Chirurg, Frauenheld und Autofahrer. Ihre Mutter, ein Fotomodell, war nicht nur mit Schönheit, sondern auch mit einem großen Herzen gesegnet. Sie sind die schillernden Protagonisten dieser Familiengeschichte, die nicht nur eine Zeitreise in die eigene Vergangenheit ist, sondern auch die Gegenwart einer Frau mittleren Alters beleuchtet. „Die Journalistin Anuschka Roshani schreibt ein Buch der Erinnerungen an ihre exzentrischen Eltern und entfaltet darin auch ein kleines Sittengemälde der Bundesrepublik in den sechziger und siebziger Jahren“ (NZZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742502247
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10224
    Uniform Title: Das deutsche Krokodil
    DDC: 303.482092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Biographischer Beitrag ; Autobiografie ; Mangold, Ijoma 1971- ; Deutsche ; Interethnische Herkunft ; Kulturkontakt
    Abstract: Ijoma Alexander Mangold lautet sein vollständiger Name; er hat dunkle Haut, dunkle Locken. In den siebziger Jahren wächst er in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, um sich zum Facharzt für Kinderchirurgie ausbilden zu lassen. Weil es so verabredet war, geht er nach kurzer Zeit nach Afrika zurück und gründet dort eine neue Familie. Erst zweiundzwanzig Jahre später meldet er sich wieder und bringt Unruhe in die Verhältnisse. Der Literaturkritiker Ijoma Mangold erinnert sich an seine Kindheits- und Jugendjahre. Wie wuchs man als "Mischlingskind" und "Mulatte" in der Bundesrepublik auf? Wie geht man um mit einem abwesenden Vater? Wie verhalten sich Rasse und Klasse zueinander? Und womit fällt man in Deutschland mehr aus dem Rahmen, mit einer dunklen Haut oder mit einer Leidenschaft für Thomas Mann und Richard Wagner? „Man darf Ijoma Mangold bescheinigen, dass er hier auf überzeugende Weise sich selbst "historisch" geworden ist, um eine Formulierung Goethes zu benutzen, und dass er bei aller Freimütigkeit klug zu trennen weiß zwischen dem, was er preisgibt, und dem, was er für sich behält. Das schützt seine Privatsphäre und macht den Leser weder zum Voyeur noch zum Komplizen, sondern zum Mitdenker. Schade nur, dass Verlage sich heute oft nicht mehr die Zeit nehmen, kleine Flüchtigkeiten wegzulektorieren: Auch ein Literaturkritiker und Redakteur sollte, wenn er als Schriftsteller debütiert, damit nicht allein gelassen werden“ (SZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9789004349407
    Language: English , German
    Pages: XVII, 234 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: German monitor volume 79
    Series Statement: German monitor
    Parallel Title: Erscheint auch als Reunification and the legacy of East-German literature and culture
    DDC: 830.99431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature and society ; German literature History and criticism ; German literature History and criticism 20th century ; Collective memory ; Group identity ; Collective memory ; Collective memory ; Cultural policy ; German literature ; Group identity ; Literature ; Literature and society ; Germany ; Germany (East) ; Unification of Germany (1990) ; Criticism, interpretation, etc ; History ; 1900-1999 ; Germany (East) In literature ; Germany (East) Cultural policy ; Germany History Unification, 1990 ; In literature ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Literatur ; Kultur ; Rezeption
    Abstract: Since the tumultuous events of 1989/1990, writers, cultural practitioners and academics have responded to, reconstructed and reflected upon the process and enduring impact of German reunification. This bilingual volume provides a nuanced understanding of the literature and culture of the GDR and its legacy today. It explores a broad range of genres, combines perspectives on both lesser-known and more established writers, and juxtaposes academic articles with the personal reflections of those who directly experienced and engaged with the GDR from within or beyond its borders. Whether creative practitioners or academics, contributors consider the broader literary and intellectual contexts and traditions shaping GDR literature and culture in a way that broadens and enriches our understanding of reunification and its legacy
    Note: Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783897714243 , 3897714248
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage, unveränderter Nachdruck v. 2009
    DDC: 437.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Political aspects ; German language Social aspects ; Racism in language ; Africans History ; Germany ; Germany Colonies ; History ; Africa ; Deutsch ; Sprachliches Stereotyp ; Afrika ; Rassismus ; Linguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3498045407 , 9783498045401
    Language: German
    Pages: 269 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Moll, Helmut, 1944 - Die 21. Eine Reise ins Land der koptischen Martyrer 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Mosebach, Martin, 1951 - Die 21
    DDC: 281.72
    RVK:
    Keywords: Mosebach, Martin Travel ; Islamischer Staat ; Copts Social conditions 21st century ; Copts Religious life and customs ; Martyrs Biography ; Coptic Christian saints Biography ; Erlebnisbericht ; Ägypten ; Koptische Kirche ; Libyen ; Kopten ; Mord ; Islamischer Staat ; Martyrium ; Geschichte 2015
    Abstract: Im Frühjahr 2017 reiste Martin Mosebach nach Ägypten. Er besuchte im Dorf El-Or die Familien der 21 koptischen Männer, die zwei Jahre zuvor von IS-Terroristen an einem Strand in Libyen ermordet worden waren. Er saß in Empfangszimmern, durch die die Schwalben flogen, und machte sich ein Bild: von den Madonnenbildern und Jesus-Porträts an den Wänden, den grob geschreinerten Reliquienschränken, von einer Lebenswelt, in der alles die Spiegelung oder Erfüllung biblischer Vorgänge ist. Immer wieder wurde ihm, umgeben von Kindern, Ziegen, Kälbern, auf einem iPad das grausame Propagandavideo des IS vorgeführt; er staunte über den unbefangenen Umgang damit. Von Rache war nie die Rede, sondern vom Stolz, einen Martyrer in der Familie zu haben, einen Heiligen, der im Himmel ist. So erscheinen die 21 auf den neuen Ikonen gekrönt wie Könige. Martin Mosebach hat ein Reisebuch geschrieben über seine Begegnung mit einer fremden Gesellschaft und einer Kirche, die den Glauben und die Liturgie der frühen Christenheit bewahrt hat - der 'Kirche der Martyrer', in der das irdische Leben von der himmlischen Sphäre nur wie durch ein Eihäutchen geschieden ist. Er traf den Bischof und die koptischen Geistlichen der 21 Wanderarbeiter, besuchte ihre Kirchen und Klöster. In den Zeiten des Kampfes der Kulturen sind die Kopten als Minderheit im muslimischen Ägypten zu einem politischen Faktor geworden - und zu einer Art religiösen Gegengesellschaft. Damit ist dieses Buch auch ein Bericht aus dem Innenleben eines arabischen Landes zwischen biblischer Vergangenheit und den Einkaufszentren von Neu-Kairo. Platz 7 der Sachbuchbestenliste März 2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    [Oxford] : [Berg]
    ISBN: 9781350050754
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Leisure, consumption and culture
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Koshar, Rudy German travel cultures
    DDC: 910.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tourism - History - Germany ; Travel - Guidebooks ; Travel writing ; Turism - historia - Tyskland - 1900-talet ; Geschichte ; Tourism History ; Travel writing History ; Travel Guidebooks ; Publishing ; History ; Kultur ; Reise ; Reiseführer ; Germany - Guidebooks - History ; Deutschland ; Germany Guidebooks Description and travel ; History ; Deutschland ; Deutschland ; Reise ; Kultur ; Geschichte ; Deutschland ; Reiseführer ; Geschichte
    Note: Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (Bloomsbury Cultural History), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (583 Seiten) , Diagramme, Karten
    Series Statement: Germanistische Linguistik 234-236 (2017)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiesinger, Peter, 1938 - 2023 Strukturelle historische Dialektologie des Deutschen
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Dialectology ; German language Dialects ; History ; German language Grammar, Historical ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Dialektologie ; Historische Sprachwissenschaft ; Deutsch ; Mundart ; Vokal
    Note: Literaturangaben , Verzeichnis der Erstveröffentlichungen: Seite 581-583 (1966-2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783939025917 , 3939025917
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.85 cm, 385 g
    Edition: [1. Auflage]
    DDC: 305.230922431
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 3103972636 , 9783103972634
    Language: German
    Pages: 351 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flake ; Keyboard ; Musiker ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Flake 1966- ; Musiker ; Keyboard
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3110538393 , 9783110538397
    Language: German
    Pages: XI, 526 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Deutsche Literatur 23
    Series Statement: Deutsche Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Kagerer, Alexander Macht und Medien um 1500
    Parallel Title: Erscheint auch als Kagerer, Alexander Macht und Medien um 1500
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 943.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habsburg, House of ; Fugger family ; Mass media Political aspects ; History ; Mass media Social aspects ; History ; Power (Social sciences) ; Hochschulschrift ; Maximilian I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1459-1519 ; Fugger Familie : 14. Jh.- : Augsburg ; Selbstdarstellung ; Legitimation ; Repräsentation ; Geschichte 1400-1600
    Abstract: "Die Frage nach Aufstieg und Erhalt von Macht durch Inszenierung in Text wie Bild stellt sich noch heute. Die Studie analysiert im Sinne einer Mikrophysik der Macht multimediale Repräsentations-/Legitimationsformen um 1500: In einer Doppelperspektive wird vergleichend gegenübergestellt, wie eine Dynastie durch Verweis auf Herkunft Geltung begründet und eine aufgestiegene Kaufmannsfamilie diesen Mechanismus zur eigenen Absicherung fruchtbar macht"--
    Abstract: "The problem of attaining and maintaining power through self-portrayal in text and image remains relevant today. This study analyzes forms of representation and legitimation across various media around 1500 in terms of a microphysics of power. It compares and contrasts how a dynasty legitimizes its power by referencing its origins and how a rising merchant family successfully used this mechanism to ensure its status"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 469-523
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783446254749 , 3446254749
    Language: German
    Pages: 139 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Pfohlmann, Oliver, 1971- Das Paradies hat nie existiert
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimat ; Erlebnisbericht
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Nachauflagen , Literaturverzeichnis: Seite 137-140
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783770562206 , 3770562208
    Language: German
    Pages: 460 Seiten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Koblenz-Landau 2015
    DDC: 306.42094309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte 1800-1938 ; Gelehrter ; Geisteswissenschaften ; Sozialethik ; Fremdverstehen ; Juden ; Sprachtheorie ; Deutschland ; Kulturphilosophie ; Sprach- und Kulturtheorie ; Judentum in Deutschland ; Ideengeschichte ; Fremdverstehen ; Dialog ; Anthropologie ; Soziologie ; Geselligkeit ; Miteinander ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Geisteswissenschaften ; Sprachtheorie ; Fremdverstehen ; Sozialethik ; Juden ; Gelehrter ; Ideengeschichte 1800-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742501257
    Language: German
    Pages: 217 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10125
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Berlin-Kreuzberg ; Lehrerin ; Deutschunterricht ; Flüchtling ; Berlin-Kreuzberg ; Flüchtling ; Deutschunterricht
    Abstract: Seit September 2015 gibt die Berliner Musikerin und Autorin Christiane Rösinger Deutschunterricht für Geflüchtete. Ihr Kreuzberger Anfänger-Kurs ist Teil einer freien Deutschkurs-Initiative für Menschen, die oft keine anderen Angebote zum Spracherwerb bekommen und die, wie es im Behördenjargon heißt, "keine gute Bleibeperspektive" haben. Aber nicht nur die Kursteilnehmer kämpfen mit trennbaren Verben und "den verdammten drei 'sie'" der deutschen Sprache, auch Christiane Rösinger hat alle Mühe, das "Lernziel" zu erreichen und sich selbst zu integrieren. Bis das gelingt, schlägt sie sich mit den beiden größten Hindernissen für eine gelingende Integration herum - der deutschen Gesellschaft und der deutschen Grammatik
    Note: Lizenz der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Zürich : Kein & Aber
    ISBN: 3036957723 , 9783036957722
    Language: German
    Pages: 201 Seiten , 18.5 cm x 11.6 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.734092
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht
    Abstract: Mitte 40, 10 Jahre Ehe, 2 Töchter, da hört der Journalist von seiner Frau "die schlimmsten drei Worte in jeder Sprache der Welt: 'Es ist vorbei'". Nun ist er im Wochenwechsel alleinerziehender Vater und beginnt schreibblockiert zu schreiben, über seinen Schmerz, seine Einsamkeit, seine Sehnsucht. Wie gut, dass sein Chef den aus seinem Leben Gefallenen geradezu zwang, seine Gefühle zu einer SZ-Kolumne zu verarbeiten, denn was er schreibt, liest sich klug und aufrichtig, ohne angestrengten Kolumnenwitz. Es macht ihn zur Projektionsfläche vieler Leserinnen: "Je mehr von meinen Fehlern ich offenlege, umso mehr scheine ich wie ein perfekter Mann wahrgenommen zu werden". Der aber muss sich freischreiben: "Ich wünsche mir noch einmal so eine Nähe, die macht, dass ich in meiner richtigen Version lebe" - doch jede mögliche Nähe löst Panik in ihm aus: "Es ist nicht die Frau, die mir Angst macht, es ist diese Liebe, die ich nicht zu fühlen wage, weil das Risiko viel zu gross ist". Ein gefühlvoll und sensibel dokumentierter Lernprozess, den das Leben den meisten irgendwann aufgibt, allen Gröe︢n sehr empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476054111
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 378 S, online resource)
    Additional Information: Rezensiert in Strohm, Christoph, 1958 - Reformation. Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch 2019
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Reformation
    RVK:
    Keywords: History ; History ; Aufsatzsammlung ; Reformation ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Das Handbuch will einen raschen und gleichzeitig analytischen Zugang zum Thema Reformation eröffnen, indem es in konsequent europäischer und interdisziplinärer Perspektive nach den Gelingens- bzw. Misslingensbedingungen von Reformation fragt. Es soll das Verständnis dafür schärfen, was Reformation aus historisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive ausmacht. Dabei stellt es theologische Lehrstreitigkeiten so dar, dass ihre historisch-kulturellen Auswirkungen klar werden. Die große Bedeutung von Netzwerken einzelner Akteursgruppen wird beleuchtet und die Konstruktion unterschiedlicher reformatorischer Räume analysiert. Auch die politischen Rahmenbedingungen und die Medialität des reformatorischen Prozesses werden herausgearbeitet
    Abstract: Politische Rahmenbedingen von Reformation -- Theologische Diskurse -- Akteure und Netzwerke -- Reformatorische Räume -- Medialität von Reformation -- Veränderungen: Staat-Gesellschaft-Recht-Kultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3518467638 , 9783518467633
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4763
    DDC: 306.094793
    RVK:
    Keywords: Ackermann, Felix Travel ; Germans Biography ; Lithuania Social conditions 21st century ; Lithuania History ; Erlebnisbericht ; Litauen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 295-[296]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783518467312 , 351846731X
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 4731
    Parallel Title: Erscheint auch als Khan, Sarah Das Stammeln der Wahrsagerin
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: eBay (Firm) Fiction ; Advertisers Fiction ; Erlebnisbericht ; Berlin ; Kleinanzeige ; Verkäufer ; Lebenslauf ; Lebensgefühl
    Abstract: Wohnungsauflösungen und Tabula rasa, Not- und Spontanverkäufe. Was treibt Menschen dazu, sich über Kleinanzeigen für kleines Geld von ihren Dingen zu trennen? Ernsthaft, in Kaufabsicht, hat Sarah Khan viele Inserierende getroffen und genau hingehört, als sie anfingen, ihre Lebensgeschichten zu erzählen - und aus Oral History Literatur gemacht. Entstanden sind Geschichten von Abschied und Neuanfang, Glück und Unglück, von hochfahrenden oder bereits geplatzten Träumen.Seit Sarah Khan mit ihrer Familie ein altes Schulhaus in Brandenburg renoviert und als Wochenendhaus einrichtet, studiert sie ständig eBay-Kleinanzeigen. Sie findet dort nicht nur Haushaltsgegenstände, sondern auch ungetragene Hochzeitskleider, Pferdebücher, Kosmetikartikel, Fotoalben. Und sie stellt fest: Hinter diesen Anzeigen verbergen sich Menschen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    München :Carl Hanser Verlag,
    ISBN: 978-3-446-25457-2 , 3-446-25457-9
    Language: German
    Pages: 238 Seiten.
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erotik. ; Kommerzialisierung. ; Gesellschaft. ; Erlebnisbericht ; Erotik ; Kommerzialisierung ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783631734117 , 9783631734124 , 9783631734131
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (670 Seiten) , 987 Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Text- und Diskursforschung Band 20
    Parallel Title: Erscheint auch als Mac, Agnieszka Textdesign und Bedeutungskonstitution im multimodalen Fernsehtext
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polen ; Deutschland ; Fernsehen ; Soziologie
    Abstract: Die Studie analysiert Fernsehnachrichten in öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Deutschland und Polen. Das Augenmerk richtet sich auf multimodale Konstruktionen eines identischen Real-Ereignisses, die kulturtypischen Textmustern und Stilformen folgen. Diese Konstruktionsleistung wird anhand von Dramatisierungsstrategien erfasst, die das multimodale Textdesign mitbestimmen und so zur Bedeutungskonstitution beitragen. Die Autorin entwickelt einen methodischen Zugriff, der Ansätze unterschiedlicher Disziplinen und Forschungsfelder verbindet, zum Beispiel der Medien- und Publizistikwissenschaft, Textlinguistik, Stilistik, (kontrastiven) Medienlinguistik sowie der linguistischen Kulturanalyse. Das integrative Konzept versteht sich als innovatives Beschreibungsmodell der multimodalen Beschaffenheit von (Medien-)Texten
    Abstract: Fernsehnachrichten im massenmedialen Kommunikationsprozess – Der multimodale Fernsehtext – Nachrichtentextsorten – Stilistische Ausgestaltung von Textsorten – Textdesign und Bedeutungskonstitution in Fernsehnachrichten – Dramatisierungsstrategien – Kontrastiver Vergleich von deutschen und polnischen Fernsehnachrichten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3596298040 , 9783596298044
    Language: German
    Pages: 217 Seiten , 22 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 430.71
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht ; Flüchtling ; Lehrerin ; Berlin-Kreuzberg ; Erlebnisbericht 2015 ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht 2015 ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht 2015 ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Berlin-Kreuzberg ; Lehrerin ; Deutschunterricht ; Flüchtling
    Abstract: Seit September 2015 gibt die Berliner Musikerin und Autorin Christiane Rösinger Deutschunterricht für Geflüchtete. Ihr Kreuzberger Anfänger-Kurs ist Teil einer freien Deutschkurs-Initiative für Menschen, die oft keine anderen Angebote zum Spracherwerb bekommen und die, wie es im Behördenjargon heißt, "keine gute Bleibeperspektive" haben. Aber nicht nur die Kursteilnehmer kämpfen mit trennbaren Verben und "den verdammten drei 'sie'" der deutschen Sprache, auch Christiane Rösinger hat alle Mühe, das "Lernziel" zu erreichen und sich selbst zu integrieren. Bis das gelingt, schlägt sie sich mit den beiden größten Hindernissen für eine gelingende Integration herum - der deutschen Gesellschaft und der deutschen Grammatik
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783910195721
    Language: German
    Pages: 94 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Anthologie ; Sachsen ; Erzgebirge ; Weihnachten ; Brauch ; Geschichte ; Mundart ; Erzgebirgisch ; Mundartliteratur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783945618738 , 3945618738
    Language: German
    Pages: 79 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: [Ungekürzte Ausgabe]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783942585033 , 3942585030
    Language: German
    Pages: 201 Seiten , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Neumünster ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Ausländisches Kind
    Note: Auf dem Umschlag: aus dem Leben einer türkischen Gastarbeiterfamilie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Jena : Verlag Bussert & Stadeler
    ISBN: 3942115387 , 9783942115384
    Language: German
    Pages: 156 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß) , 20 cm
    DDC: 943.1087092
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Leipzig : Engelsdorfer Verlag
    ISBN: 3960084889 , 9783960084884
    Language: German
    Pages: 217 ungezählte Seiten , Karten, Illustrationen , 21 cm
    Edition: [1. Auflage]
    DDC: 303.482089310729123
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Havanna ; Kulturschock ; Auslandsstudium ; Deutsche
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt Berlin
    ISBN: 3871347906 , 9783871347900
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , 205 mm x 125 mm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 306.845092
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch
    ISBN: 3596035317 , 9783596035311
    Language: German
    Pages: 246 Seiten
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 03531
    DDC: 305.568092
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Oderbruch ; Aussteiger ; Muße ; Lebensführung
    Abstract: Björn Kern ... , ein in Südbaden aufgewachsener Romanschriftsteller, der bereits mehrere Stipendien erhalten hat, lebt inzwischen abwechselnd in Berlin und auf seinem alten Bauernhof im Oderbruch, einer Landschaft im Landkreis Märkisch-Oderland zwischen Brandenburg und Polen. In diesem Titel beschreibt er in mehr oder weniger zusammenhängenden, recht kurzen Episoden seine Lebensphilosophie des "gelingenden Nichtstuns". Dies bedeutet im Wesentlichen, die für den Lebensunterhalt notwendige Erwerbstätigkeit und auch den Konsum auf das unbedingt erforderliche Mass zu reduzieren und ansonsten das Leben durch bewusstes Nichtstun zu geniessen. Meines Erachtens ist Kern ein amüsant und klug geschriebener Titel mit liebevoll-ironisch gezeichneten Charakter gelungen, der mich beim Lesen sehr unterhalten hat. Gerne empfohlen bei weiterem Bedarf zu den Trend-Themen "Gelassenheit" und "Entschleunigung" in Abkehr vom viel diskutierten Leistungs- und Termindruck. ... (2-3)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-3238-5
    Language: German
    Pages: 326 Seiten.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 82
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltpolitik. ; Klimaänderung. ; Klimaschutz ; Postkolonialismus ; Wachstumskritik ; Umweltpolitik ; Sozial-ökologische Transformation ; Natur ; Politik ; Umweltsoziologie ; Sozialgeographie ; Kulturgeographie ; Soziologie ; Climate Change ; Climate Protection ; Postcolonialism ; Critique of Growth ; Environmental Policy ; Nature ; Politics ; Environmental Sociology ; Social Geography ; Cultural Geography ; Sociology ; Wörterbuch ; Umweltpolitik ; Klimaänderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    München, [Germany] : C.H. Beck
    ISBN: 9783406692093
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (96 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beck Paperback v.6241
    Parallel Title: Erscheint auch als Kermani, Navid; Einbruch der Wirklichkeit : Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Kermani, Navid, 1967 - Einbruch der Wirklichkeit
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Germany ; History ; 21st century ; Refugees Germany ; Social conditions ; 21st century ; Asylum, Right of Germany ; Germany Emigration and immigration ; History ; 21st century ; Electronic books ; Balkan ; Lesbos ; Izmir ; Flüchtling ; Reiseweg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3875487907 , 9783875487909
    Language: German , English , French , Dutch
    Pages: 196 Seiten , Karten
    Series Statement: Romanistik in Geschichte und Gegenwart 22
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Romanistik in Geschichte und Gegenwart 〈Hamburg〉 / Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kramer, Johannes, 1946 - Romanisch und Germanisch in Belgien und Luxemburg
    DDC: 306.44609493
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Languages in contact History ; Languages in contact History ; Germanic languages History ; Germanic languages History ; French language History ; French language History ; Belgium Languages ; History ; Luxembourg Languages ; History ; Belgien ; Luxemburg ; Dreisprachigkeit ; Sprachpolitik ; Französisch ; Germanische Sprachen ; Soziolinguistik ; Mehrsprachigkeit ; Belgien ; Luxemburg ; Geschichte
    Note: Text teilweise deutsch, englisch, französisch, niederländisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 380525086X , 9783805250863
    Language: German
    Pages: 396 S. , zahlr. Ill. , 215 mm x 140 mm
    DDC: 305.2442092
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Lebenserfahrung ; Identitätsfindung
    Abstract: Die Hälfte des Lebens ist vorbei. Und jetzt ist es Zeit. Höchste Zeit. Aber für was eigentlich? Selbstverwirklichung, Gelassenheit, Idealgewicht? Soll ich nach meiner Mitte suchen oder nach einem grossen, vielleicht letzten Abenteuer? Ist es Zeit für einen Anfang oder für ein Ende oder doch nur für eine Probestunde Pilates und eine andere Frisur? "Neuland" ist ein Neujahrsbuch. Ein Buch für Neuanfänger und Neuaufhörer. Ein Jahr lang habe ich mich auf die Suche nach dem besseren Leben gemacht. Yoga in der Morgensonne. Fasten mit der Prominenz. Schweigen im Kloster. Rhetorik für Führungskräfte. Digitale Entgiftung. Ein Selbstversuch in Selbsterfahrung. Ich habe mich auf Spurensuche in meine Vergangenheit begeben, habe Sterbende in einem Hospiz begleitet und bin uralten Albträumen und vergessenen Wünschen begegnet. Ich habe 365 Tage lang keinen Alkohol getrunken, jeden Morgen meditiert, Gitarre spielen gelernt und auf fast alles verzichtet, was richtig gut schmeckt. Ich hatte zum ersten und wohl auch zum letzten Mal in meinem Leben lange blonde Haare, Idealgewicht und monatelang keine Schokolade im Haus. Ich habe gelernt, einen Stall und mein Leben auszumisten, glücklicher zu sein, auf den Fingern zu pfeifen und manchmal auch auf mich selbst. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781442266742
    Language: English
    Pages: xviii, 129 Seiten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Crawford, Heide, 1966- author Origins of the literary vampire
    DDC: 830.9/375
    RVK:
    Keywords: Vampires in literature ; German literature History and criticism ; Vampires History ; Vampires in literature ; German literature History and criticism ; Vampires History ; Europe, Central ; German literature ; Vampires ; Vampires in literature Europe, Central ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Deutsch ; Literatur ; Vampir ; Geschichte 1700-1850 ; Deutsch ; Literatur ; Vampir ; Geschichte 1700-1850 ; Europa ; Vampirglaube ; Geschichte
    Abstract: Introduction: Germany's place in the history of the vampire in literature -- The Habsburgs, vampires and scientific inquiry: the vampire's path to literature -- The first vampire poems -- The first German vampire stories -- The development of a horror aesthetic by German poets
    Note: Includes bibliography (page 121-124) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783837633146 , 3837633144
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Diagramme, Karten , 23 cm
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2011 ; Soziolinguistik ; Mehrsprachigkeit ; Umfrage ; Demographie ; Luxemburg ; Bevölkerung ; Correspondence Analysis ; Cultural Anthropology ; Culture ; Korrespondenzanalyse ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kultursoziologie ; Language ; Language Contact ; Lingual Census ; Linguistics ; Luxembourg ; Luxemburg ; Multilinguism ; Population ; Sociology ; Sociology of Culture ; Soziologie ; Sprache ; Sprachenzensus ; Sprachkontakt ; Sprachwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Demographie ; Soziolinguistik ; Umfrage ; Geschichte 2011
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3864930499 , 9783864930492
    Language: German
    Pages: 233 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.84305691092
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Syrer ; Deutschland ; Alltag ; Mentalität
    Abstract: Unter Mitarb. von Jan Heilig. - - Firas Alshater ist ein ganz normaler Berliner mit Hipsterbart und Brille, ein Comedian und erfolgreicher YouTuber. Nur, dass er bis vor zwei Jahren in Syrien für seine politischen Videos sowohl vom Assad-Regime als auch von Islamisten verhaftet und gefoltert wurde. Erst die Arbeit an einem Film erbrachte ihm das ersehnte Visum für Deutschland, und Firas betrat den größten Kokon der Welt: den Westen. Seitdem versucht er, uns zu verstehen: das Pfandsystem, private Briefkästen, Fahrkartenautomaten und die deutsche Sprache ("Da reicht ein Leben nicht für"). Doch als sein Bruder mit Familie über das Mittelmeer nach Europa kommt, erkennt Firas: Ich bin schon total deutsch. Kann also noch was werden mit uns und diesem neuen Land. Von seinen Erlebnissen in Deutschland und Syrien erzählt Firas witzig, tragikomisch, offen und immer liebenswert frech.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783910195691
    Language: German
    Pages: 78 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Anthologie ; Sachsen ; Erzgebirge ; Alltag ; Brauch ; Geschichte ; Mundart ; Erzgebirgisch ; Mundartliteratur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839426708
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 21
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Culture ; Kultur ; History ; Literatur ; Cultural History ; Cultural studies ; Literature ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Inzest ; Taboo ; Incest ; Tabu ; Kultur ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Tabu ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Abstoßung und Anreiz, Verbieten und Verschweigen, Thematisierung und Dethematisierung - dem Tabu wohnen Ambivalenzen inne, die auf besondere Weise für historische Beobachtungen produktiv gemacht werden können. Seit der kreativen Neuentdeckung durch Freud steht das Tabu im Zeichen einer Beobachtung eigener Kultur und zielt auf die Entdeckung von verborgenen gesellschaftlichen Vektoren. Die Beiträge des Bandes gehen den Spuren dieser produktiven Ambivalenz in Texten und Artefakten vergangener und gegenwärtiger Verhältnisse nach. Dabei stehen die politischen ebenso wie die ästhetischen und epistemischen Dimensionen des Tabus im Mittelpunkt. Ob beim Engel der Paulusapokalypse, im Schoß der mittelalterlichen Königin, in der Hollywood-Produktion »Minority Report« oder in den aktuellen Diskussionen zum deutschen Inzestverbot - Tabus werden da sichtbar, wo in der kulturellen Performanz Reibung entsteht
    Abstract: Are we living in a time without taboos? Certainly not! Historical and current taboos expose the ambivalence of repulsion and stimulation, of prohibiting and hushing up, which constitute taboos across the ages
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Hannover : Wehrhahn Verlag
    ISBN: 9783865254238
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Bosse, Heinrich, 1937 - [Rezension von: Büttner, Peter O., Schreiben lehren um 1800] 2016
    Additional Information: Rezensiert in Ortlieb, Cornelia, 1967- [Rezension von: Büttner, Peter O., 1980-, Schreiben lehren um 1800], in: Euphorion 〈Heidelberg〉, ISSN 0014-2328, ZDB-ID 1949-5 2017 Bd. 41, Heft 1 (2017), Seite 165-169
    Additional Information: Rezensiert in Loetz, Francisca [Rezension von: Büttner, Peter O., 1980-, Schreiben lehren um 1800], in: Historische Anthropologie : Kultur, Gesellschaft, Alltag, ISSN 0942-8704, ZDB-ID 11667552 2017 Bd. 25, Heft 2 (2017), Seite 287-289
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2013
    DDC: 372.6309494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Calligraphy, German History 18th century ; German language Writing 18th century ; History ; German language Study and teaching (Elementary) 18th century ; History ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Schreibenlernen ; Geschichte 1790-1810 ; Deutsche Schweiz ; Deutschland ; Schreibunterricht ; Geschichte 1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3848719029 , 9783848719020
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen Bd. 9
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2014
    DDC: 305.5520882960943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benjamin, Walter Criticism and interpretation ; Benjamin, Walter Political and social views ; Jews Cultural assimilation ; History ; Jewish youth History ; Jews Intellectual life ; Judaism and literature ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Denkstil ; Zeithintergrund ; Deutschland ; Bildungsbürgertum ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ;Boston : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110414868
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge 26
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1936-1945 ; History ; Holocaust ; Konzentrationslager ; kulturelle Produktion ; kulturelles Gedächtnis ; Überlebensstrategien ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Kulturleben ; Konzentrationslager ; Konferenzschrift 2014 ; Konzentrationslager ; Kulturleben ; Geschichte 1936-1945
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839432952
    Language: German
    Pages: 1 online resource (404 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktionsanalyse ; Ko-Konstruktion ; Konversationsanalyse ; Linguistic Theories ; Linguistics, Communication Studies ; Linguistics, other ; Multimodalität ; Sozialität ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Sprache ; Sprachwissenschaft ; Textlinguistik ; Interaktion ; Konversationsanalyse ; Sozialität ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Interaktion ; Sozialität ; Konversationsanalyse
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Nov. 24, 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462047608 , 3462047604
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , 1 Karte , 19 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: KiWi 1425
    DDC: 305.894350092
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3732901947 , 9783732901944
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiss) , 21 cm
    Series Statement: Literaturwissenschaft Band 52
    Series Statement: Abrogans Band 4
    Series Statement: Literaturwissenschaft
    Series Statement: Abrogans
    Parallel Title: Erscheint auch als Berzeviczy, Klara Mitteleuropäischer Kulturraum
    Parallel Title: Erscheint auch als Berzeviczy, Klara Mitteleuropäischer Kulturraum
    DDC: 830.932439
    RVK:
    Keywords: German literature Congresses Themes, motives ; Hungarians in literature Congresses ; German literature Congresses History and criticism ; Hungarians Congresses Press coverage ; History ; Hungary Congresses Press coverage ; History ; Hungary Congresses Religion ; Press coverage ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Deutsch ; Literatur ; Presse ; Ungarnbild ; Ethnische Gruppe ; Religion
    Note: Literaturangaben , Konferenzangaben dem Vorwort des Herausgebers entnommen , Vorwort der Herausgeber ; Der Mönch und der Diener : zwei Pilgerberichte aus dem Jahre 1483 , Gesta Hungarorum aus der Feder eines deutschen Humanisten : Möglichkeiten zur Rekonstruierung der "ungarischen Geschichte" anhand der deutschsprachigen historischen Werke von Johannes Aventinus , Beschreibungen ungarischer Städte in Reiseberichten des 16. und 17. Jahrhunderts , Das Ungarnbild im Epos Vngrische Schlacht... (Jena, 1626) von Jacob Vogel , Eger (Erlau) im Ungarischen oder Dacianischen Sintplicissimus von Daniel Speer , Miszellen aus der Stammbuchforschung in der Ungarischen Széchényi-Nationalbibliothek Budapest (OSzK) , Die Vielvölkerregionen Siebenbürgen und das Banat in den Reisebeschreibungen des 18. Jahrhunderts , Friedrich Kinds Roman die Belagerung von Sigeth (1807) und die Wiedergeburt der Zrínyi-Figur um 1800 , Schemabasierte Repräsentation : Pusztaromantik im Dienste der deutschen Romantik , Die Völkerbilder der Tentesvarer Zeitung , Transzendente Züge der Moderne in ungarischem Spiegel : Wien und Budapest um die Jahrhundertwende
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-25730-7
    Language: German
    Pages: 152 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 12., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayring, Philipp Qualitative Inhaltsanalyse
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Interview. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Methode. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Inhaltsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Social Sciences methods ; Research Design ; Hochschulschrift ; Lehrbuch ; Soziologie ; Interview ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 143-152
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-29393-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 12., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Interview. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Methode. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Inhaltsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Social Sciences methods ; Research Design ; Hochschulschrift ; Lehrbuch ; Soziologie ; Interview ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 143-152
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839428788
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kantonale Heil- und Pflege-Anstalt Waldau ; Psychiatrische Universitätsklinik Bern ; Geschichte 1895-1936 ; Psychiatrie ; Psychologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Medizin ; Schreiben ; Medizingeschichte ; History ; Wissenschaft ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Literatur ; Psychology ; Writing ; History of Science ; Medicine ; Science ; History of the 20th Century ; Literature ; History of Medicine ; Germanistik ; German Literature ; 1900 ; Adolf Wölfli ; Robert Walser ; Friedrich Glauser ; Clinic ; Psychiatry ; Textproduktion ; Patient ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kantonale Heil- und Pflege-Anstalt Waldau ; Patient ; Textproduktion ; Geschichte 1895-1936 ; Psychiatrische Universitätsklinik Bern ; Geschichte 1895-1936
    Abstract: Was wird wann, wie und warum in einer geschlossenen Anstalt zu einer bestimmten Zeit geschrieben? Das bunte Gewirk ausgewählter Texte aus der »Bernischen kantonalen Irrenanstalt Waldau« aus dem Zeitraum 1895-1936 ist die Grundlage dieser Studie, die den 'Schreib-Ort Waldau' ersichtlich werden lässt.Die plurilaterale Betrachtung umfasst so berühmte Patienten der Anstalt wie Adolf Wölfli, Friedrich Glauser und Robert Walser, aber auch Texte unbekannter Schreibender. Sie zeigt auf, wie durch den performativen Akt des Schreibens die Klinik erst sicht- und lesbar wird und dadurch die Bedingungen geschaffen - aber auch thematisiert - werden, die ein weiteres Schreiben im Setting einer geschlossenen Anstalt prägen
    Abstract: Writing under lock and key: What kinds of text do patients of a closed psychiatric institution around 1900 produce?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3442748003 , 9783442748006
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , 19 cm
    Edition: Genehmigte Taschenbuchausgabe, erweiterte Neuausgabe
    Series Statement: btb 74800
    DDC: 305.2309431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedliche Revolution in der DDR ; Generation ; Deutschland ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Rennefanz, Sabine 1974- ; Deutschland ; Jugend ; Politischer Wandel ; Geschichte 1989-2012
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Göttingen : V & R Unipress
    ISBN: 3847100017 , 9783847100010
    Language: English
    Pages: 270 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Transatlantische Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit - Transatlantic studies on medieval and early modern literature and culture 6
    Series Statement: V & R Academic
    Series Statement: Transatlantische Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Spatial practices
    Parallel Title: Erscheint auch als Spatial practices
    Parallel Title: Erscheint auch als Spatial Practices
    Parallel Title: Erscheint auch als Spatial practices
    DDC: 304.2309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture Congresses Human factors ; History ; Space (Architecture) Congresses History ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Mittelhochdeutsch ; Literatur ; Raum ; Raum ; Literatur ; Mediävistik ; Germanistik
    Note: Selection of papers from a conference ... at the Univ. of Toronto in April 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Opladen & Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8252-4185-8 , 978-3-8252-4484-2 , 3-8252-4185-8
    Language: German
    Pages: 124 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: UTB : Sozialwissenschaften 4185
    Series Statement: UTB : Sozialwissenschaften
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1991-1997 ; Sprachwissenschaft ; Interview. ; Transkription. ; Qualitative Sozialforschung. ; Methode. ; Soziologie. ; Forschung. ; Geschichte. ; Quelle. ; Sozialdaten. ; Sozialwissenschaften. ; Bibliografie. ; Zeiteinteilung. ; Wissenschaftliches Manuskript. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Deutschland ; Lehrbuch ; Interview ; Transkription ; Qualitative Sozialforschung ; Methode ; Soziologie ; Forschung ; Geschichte ; Quelle ; Sozialdaten ; Geschichte ; Quelle ; Sozialwissenschaften ; Geschichte 1991-1997 ; Bibliografie ; Zeiteinteilung ; Wissenschaftliches Manuskript ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Abstract: Buchstäblich wortwörtlich - Eine Einführung in die Transkriptionskunst Wie transkribiere ich ein Interview? Worauf muss ich bei der Aufnahme achten? Und was ist mit dem Datenschutz? Susanne Fuß und Ute Karbach geben praxisnahe Anleitungen zur Transkription von wissenschaftlichen Interviews für die qualitative Sozialforschung. Der Band stellt gängige Transkriptionsregeln und deren Anwendung vor, zeigt die Vor- und Nachteile von Spracherkennungs- und Transkriptionssoftware und gibt Tipps für Problemfälle. Verschriftlichen von Interviews und Co. leicht gemacht - Handwerkszeug für alle, die in den Sozialwissenschaften qualitativ arbeiten. Quelle: Klappentext.
    Note: Teilw. zusammen mit "Der Schreibzeitplan/Christian Wymann" und "Rekonstruktive Sozialforschung, 9. Auflage/Ralf Bohnsack" angeboten als Set Studien-Starter-Pack Sozialwissenschaftliche Methoden mit der ISBN 978-3-8252-4484-2. - Literaturverzeichnis Seite 113-116
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg :Rowohlt,
    ISBN: 978-3-498-06055-8 , 3-498-06055-4
    Language: German
    Pages: 182, 148 S. ; , 21 cm.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 943.15520877092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1971-1989 ; Junge. ; Alltag. ; Deutschland ; Deutschland. ; Erlebnisbericht ; Junge ; Alltag ; Geschichte 1971-1989
    Note: Wendebuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783596174645
    Language: German
    Pages: 328 S. , 19 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Fischer 17464
    DDC: 306.845092
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Kambodscha ; Binationale Ehe ; Deutsche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...