Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Geschichte  (2,975)
  • Electronic books  (2,309)
  • Education  (2,086)
  • American Studies  (1,906)
  • Psychology  (1,441)
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Stuttgart : Kohlhammer
    ISBN: 3170099353
    Language: German
    DDC: 306.859
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Matriarchy ; Matriarchat ; Forschung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Edition: 4. neubearbeitete Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Bernoulli, Carl Albrecht, 1868 - 1937 La quatrième édition allemande du manuel de Chantepie de la Saussaye 1924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Geschichte
    Note: Bd. 1/2 urspüngl. 1924/25 in 12 Lieferungen erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; France Political systems ; Economy ; Society ; Culture ; Area studies ; Zeitschrift ; Frankreich ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989. , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Geschichte ; Kritik ; Geschichtsphilosophie ; Kulturkritik ; Zeitfragen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Uniform Title: Histoire de la sexualité 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex customs History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Uniform Title: Histoire de la sexualité
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex behavior. History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Uniform Title: Histoire de la sexualité
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex behavior. History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISSN: 0946-3879 , 0946-3879
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1993 - 14.2008; 15.2009(2010) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für historische Bildungsforschung
    DDC: 370.5
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Pädagogik ; Bildungswesen ; Historische Bildungsforschung ; Bildungsforschung ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Historische Kommission der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , ISSN 2627-1745 , ISSN 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Stuttgart : Kohlhammer
    ISBN: 3170099353
    Language: German
    DDC: 306.859
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Matriarchy ; Matriarchat ; Forschung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Regensburg : Naturwiss. Verein Regensburg | Regensburg : Bosse | Regensburg : Naturwiss. Verein | Regensburg : Wunderlich | Regensburg : Mittelbayerische Dr.-und-Verl.-Ges. | Regensburg : Prestel ; 20.1951/52 - 50.1996/97(1996/98); 51.2004 -
    ISSN: 0515-2712
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 20.1951/52 - 50.1996/97(1996/98); 51.2004 -
    Additional Information: 20,2=30 von Deutsche Mineralogische Gesellschaft Jahrestagung der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft [Wechselnde Verlagsorte], 1952
    Additional Information: 51=27; 52=28; 53=29; 55=30; 56=31; 57=32; 58=33; 59=34; 60=35 u.a. von Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern Jahresbericht ... der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Ostbayern Regensburg : Naturwiss. Verein, 1974 0721-927X
    Parallel Title: Erscheint auch als Acta Albertina Ratisbonensia
    Former Title: Vorg Naturwissenschaftlicher Verein (Regensburg) Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg e.V
    Former Title: Acta Albertina
    Former Title: Regensburger Naturwissenschaften
    DDC: 505
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Regensburg ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Zeitschrift ; Regierungsbezirk Oberpfalz ; Natur ; Zeitschrift ; Naturwissenschaften ; Zeitschrift ; Regensburg ; Park ; Führer ; Regensburg ; Naturdenkmal
    Note: Ungezählte Beil.: Sonderh , Beteil. Körp. anfangs: Regensburgische Botanische Gesellschaft ; Naturwissenschaftliches Institut an der Hochschule Regensburg , Index 1/19.1886/1930 in: 20.1951/52
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Stuttgart : Kohlhammer
    ISBN: 3170099353
    Language: German
    DDC: 306.859
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Matriarchy ; Matriarchat ; Forschung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Stuttgart : Kohlhammer
    ISBN: 3170099353
    Language: German
    DDC: 306.859
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Matriarchy ; Matriarchat ; Forschung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Pages: TIFF, 300 dpi, Farbe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausgabe Greifswald Universitätsbibliothek 2021 Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Greifswald
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , UB Greifswald , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Edition: [Neubearb., 2 Bände]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mode ; Kultur ; Geschichte
    Note: Neubearbeitung in 2 Bänden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl. | Paris : Ed. de la Fondation Maison des Sciences de l'Homme
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3593349094 , 273510513X
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women History ; Frau ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Lage : Beas-Ed.
    ISBN: 3932405005 , 3932405102
    Language: German
    Edition: Neudr. der Ausg. Heidelberg, [Mohr und Zimmer], 1807
    Series Statement: Quellen und Schriften zur Geschichte der Frauenbildung Bd. 10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Frauenbildung ; Geschichte
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Uniform Title: Histoire de la sexualité 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex customs History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Pages:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Arbeiter ; Sozialgeschichte 1800-1946 ; Arbeiter ; Kapitalismus ; Arbeiter ; Geschichte 1789-1960 ; Arbeiter ; Soziale Situation ; Geschichte 1789-1969 ; Arbeiter ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Lage : Beas-Ed.
    ISBN: 3932405005 , 3932405102
    Language: German
    Edition: Neudr. der Ausg. Heidelberg, [Mohr und Zimmer], 1807
    Series Statement: Quellen und Schriften zur Geschichte der Frauenbildung Bd. 10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Frauenbildung ; Geschichte
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009420198
    Language: English
    Pages: xv, 415 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Cambridge themes in American literature and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturleben ; Jazz ; Öffentlichkeit ; USA ; Jazz / History and criticism ; Influence (Literary, artistic, etc.) / History / 20th century ; Jazz / Social aspects / United States ; Jazz / Political aspects / United States ; Music and literature / History ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Jazz ; Jazz / Political aspects ; Jazz / Social aspects ; Music and literature ; United States ; 1900-1999 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Jazz ; Kulturleben ; Öffentlichkeit ; Geschichte
    Abstract: "Almost immediately after jazz became popular nationally in the United States in the early 20th century, American writers responded to what this exciting art form signified for listeners. This book takes an expansive view of the relationship between this uniquely American music and other aspects of American life, including books, films, language, and politics. Observing how jazz has become a cultural institution, widely celebrated as 'America's classical music,' the book also never loses sight of its beginnings in Black expressive culture and its enduring ability to critique problems of democracy or speak back to violence and inequality, from Jim Crow to George Floyd. Taking the reader through time and across expressive forms, this volume traces jazz as an aesthetic influence, a political force, and a representational focus in American literature and culture. It shows how Jazz has long been a rich source of aesthetic stimulation, influencing writers as stylistically wide-ranging as Langston Hughes, Eudora Welty, and James Baldwin, or artists as diverse as Aaron Douglas, Jackson Pollock, and Gordon Parks."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009420198
    Language: English
    Pages: xv, 415 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Cambridge themes in American literature and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturleben ; Jazz ; Öffentlichkeit ; USA ; Jazz / History and criticism ; Influence (Literary, artistic, etc.) / History / 20th century ; Jazz / Social aspects / United States ; Jazz / Political aspects / United States ; Music and literature / History ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Jazz ; Jazz / Political aspects ; Jazz / Social aspects ; Music and literature ; United States ; 1900-1999 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Aufsatzsammlung ; USA ; Jazz ; Kulturleben ; Öffentlichkeit ; Geschichte
    Abstract: "Almost immediately after jazz became popular nationally in the United States in the early 20th century, American writers responded to what this exciting art form signified for listeners. This book takes an expansive view of the relationship between this uniquely American music and other aspects of American life, including books, films, language, and politics. Observing how jazz has become a cultural institution, widely celebrated as 'America's classical music,' the book also never loses sight of its beginnings in Black expressive culture and its enduring ability to critique problems of democracy or speak back to violence and inequality, from Jim Crow to George Floyd. Taking the reader through time and across expressive forms, this volume traces jazz as an aesthetic influence, a political force, and a representational focus in American literature and culture. It shows how Jazz has long been a rich source of aesthetic stimulation, influencing writers as stylistically wide-ranging as Langston Hughes, Eudora Welty, and James Baldwin, or artists as diverse as Aaron Douglas, Jackson Pollock, and Gordon Parks."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783518587805
    Language: German
    Pages: 913 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 4. Auflage
    Uniform Title: The WEIRDest people in the world (how the West became psychologically peculiar and particularly prosperous)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Psychische Entwicklung ; Individualismus ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Christentum ; Soziokultureller Wandel ; Ausnahme ; Familie ; Europa ; Westliche Welt ; Anthropologie ; Harari ; Globalgeschichte ; Westliche Welt ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Individualismus ; Christentum ; Europa ; Christentum ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Hershey, PA : IGI Global
    ISBN: 9781668454275
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxxi, 603 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of research on bullying in media and beyond
    DDC: 302.34/3
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Mobbing ; Social Media ; Cyber-Mobbing
    Abstract: Bullying has been an issue for generations across fields and industries and can affect children as well as adults. With the rise of social media in recent years, bullying has evolved to include new forms such as cyberbullying and peer bullying. In the past, victims were able to escape their bullies in safe places, such as their homes. Nowadays, with technology keeping society constantly connected, bullies are able to exert their influence at all times. This is taking a far greater mental toll on bullied adults and children leading to burnout in the workplace, stress, anxiety, depression, and more. To understand and develop possible solutions to prevent bullying, further study is required. The Handbook of Research on Bullying in Media and Beyond considers the various forms of bullying and analyzes their representation in the media. The book also discusses the evolution of bullying throughout the years and how media and technology have played a key role in the changing landscape. Covering topics such as body image, peer bullying, social media, and violence, this major reference work is ideal for policymakers, computer scientists, psychologists, counselors, researchers, academicians, scholars, practitioners, instructors, and students.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783966659208
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagenaar, Maike Das Frauen- und Mutterbild im Nationalsozialismus und seine Auswirkungen bis heute
    DDC: 305.4094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Frauenbild ; Mutterbild ; Nationalsozialismus
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-037761-5 , 3-17-037761-2
    Language: German
    Pages: 166 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Politik verstehen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Gleichberechtigung. ; Frauenbewegung. ; Chancengleichheit. ; Care-Arbeit. ; Geschlechterverhältnis. ; Geschlechtsidentität. ; Vielfalt. ; Gleichstellung. ; Deutschland. ; Frauenbild ; Frauenrechte ; Frauenwahlrecht ; Geschlechtergerechtigkeit ; Geschlechterrollen ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte ; Frau ; Gleichberechtigung ; Frauenbewegung ; Chancengleichheit ; Care-Arbeit ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsidentität ; Vielfalt ; Gleichstellung ; Gleichberechtigung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783837961508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (121 Seiten)
    Series Statement: Forum Psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als Montau, Robert Nachbarschaft im Streit
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Nachbarschaft ; Stadtviertel ; Streit ; Konfliktberatung ; Schuldnerberatung ; Mediation ; Qualitative Sozialforschung ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Zu Hause wohnen -- Im Raum der Nachbarschaft -- Konfliktlinien im Quartier -- Zündstoffe des Streitens -- Exkurs: Mediation und Konfliktlösung -- Nachbarschaftskonflikte sammeln und auswerten -- Überblendung: Der Film im Kopf -- Die verstoßene Tochter -- Aus der Bahn geworfen -- Krieg in Bielefeld -- Oben und unten: Der soziale Abgleich -- Gefährliche Transparenz -- Hören und gehört werden -- Eine Dame am Pranger -- Störungsexperten -- Tyrannei in Hannover -- Auf der Lauer -- Betreten verboten -- Fußballterror -- Neue Heimat -- Devianz: Der gestörte Nachbar -- Kot im Keller -- Kontakt durch Krawall -- Echte Kerle: Männer als Nachbarn -- Eine schöne Frau -- Männer und Musik -- Grenzen der Vermittlung -- Diego Maradona -- Reizgas -- Ausblick -- Literatur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783781560420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (135 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft 49
    Series Statement: klinkhardt forschung.
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenzziehungen und Grenzbeziehungen des Disziplinären
    RVK:
    Keywords: Education ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Wissenschaftsforschung ; Interdisziplinarität ; Geschichte
    Abstract: The attempts to talk about educational science, to measure it and to give it a certain theoretical and systematic order go hand in hand with the definition of its boundaries and relationships. This volume looks at discursive inclusions and exclusions, the 'in-between' positioning of educational science, the drawing, shifting and debating of boundaries to the 'social outside' by the 'educational science inside'. The logics of reception and participation in educational science discourses, the establishment of sub-disciplines, the organisation of science policy controls or the utilisation of findings are just as relevant as methodologically reconstructive relationships
    Abstract: Die Versuche, über Erziehungswissenschaft zu sprechen, sie zu vermessen und ihr eine gewisse theoretische sowie systematische Ordnung zu verleihen, gehen einher mit Grenz- und Verhältnisbestimmungen. Dieser Band betrachtet diskursive Ein- und Ausschließungen, die ‚Zwischen‘-Positionierung der Erziehungswissenschaft, die Grenzziehungen, -verschiebungen und -debatten zum ‚gesellschaftlichen Außen‘ durch das ‚erziehungswissenschaftliche Innen‘. Die Rezeptions- und Beteiligungslogiken in erziehungswissenschaftlichen Diskursen, die Etablierung von Subdisziplinen, die Ordnungen wissenschaftspolitischer Steuerungen oder die Inanspruchnahme von Erkenntnissen sind dabei ebenso relevant wie methodisch rekonstruktive Verhältnissetzungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783518283189
    Language: German
    Pages: 315 Seiten
    Edition: 15. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 718
    Series Statement: Sexualität und Wahrheit / Michel Foucault ... 3
    Series Statement: Foucault, Michel 1926-1984 Sexualität und Wahrheit
    Uniform Title: Le souci de soi
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Sexualität ; Sexualverhalten ; Unterdrückung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 308-314
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226657998
    Language: English
    Pages: 1 online resource (260 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Franklin, Samuel Weil The cult of creativity
    DDC: 153.3/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Creative ability-United States ; Creation (Literary, artistic, etc.) ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783518300039 , 3518300032
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2403
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 616.89009
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Kognitive Psychologie ; Psychologie ; Psychologie: Theorien und Denkschulen ; Soziologie und Anthropologie ; Gesellschaftsforschung ; Herrschaftssystem ; Hirnforschung ; Kolonialisierung ; Kolonialismus ; Machtstruktur ; People of Color ; Psyche ; Psychiatrie ; Psychologie ; Race ; Soziologie ; Widerstand ; psychische Erkrankungen ; Psychiatrie ; Kolonialismus ; Rassismus ; Psychische Störung ; Vorstellung ; Geschichte ; Psychiatrie ; Reform ; Geschichte
    Abstract: Das moderne Verständnis von Hirnfunktionen und psychischen Erkrankungen ist tief geprägt durch die Projektion kolonialer Hierarchien auf das Gehirn: Vermeintlich höheren Hirnzentren und Funktionen wird die Aufsicht über die angeblich primitiven Triebe und Lüste zugeschrieben. Psychische Erkrankungen wurden lange als Verlust dieser herrschaftlichen Kontrolle verstanden und die Betroffenen wurden Machttechniken ausgeliefert, die aus den Kolonien reimportiert wurden. Andreas Heinz rekonstruiert die Geschichte der Revolten gegen diese rassistischen Konstruktionen wie auch der Gegenbewegungen. Lassen sich noch bis in gegenwärtige Formen achtsamer Selbstdisziplin Spuren der verinnerlichten Hierarchien des kolonialisierten Gehirns finden?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 301-319
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-7799-6107-9
    Language: German
    Pages: 1327 Seiten : , Illustrationen ; , 23.5 cm x 15.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Pädagogik. ; Biografieforschung. ; Qualitative Sozialforschung. ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Biografieforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Pädagogik ; Biografieforschung ; Geschichte
    Abstract: Das Konzept Biographie ist für die Pädagogik in vielerlei Hinsicht bestimmend: Denn Erziehung, Bildung und Lernen sind immer sowohl in biographische Erfahrungen als auch gesellschaftliche Strukturen eingebettet. Das Handbuch vereinigt erstmals Beiträge der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung mit denen der pädagogischen Biographiearbeit und gestaltet das Verhältnis von Theorie und Praxis somit transparenter. Es bietet einen Überblick in alle erziehungswissenschaftliche Subdisziplinen, Einblicke in breite Themengebiete und Antworten auf Methodenfragen. Zugleich wird die internationale Diskussion einbezogen und eine Brücke zwischen der Geschichte der Forschungsrichtung und den Zukunftsvorstellungen jüngerer Forscherinnen und Forscher geschlagen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781000728736 , 1000728730 , 9781003051817 , 1003051812 , 9781000728774 , 1000728773
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge handbooks in linguistics
    DDC: 302.2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Semiotics Psychological aspects ; Cognition ; Neurosciences ; Neurolinguistics ; Electronic books
    Abstract: This Handbook introduces neurosemiotics, a pluralistic framework to reconsider semiosis as an emergent phenomenon at the interface of biology and culture. Across individual and interpersonal settings, meaning is influenced by external and internal processes bridging phenomenological and biological dimensions. Yet, each of these dyads has been segregated into discipline-specific topics, with attempts to chart their intersections proving preliminary at best. Bringing together perspectives from world-leading experts, this volume seeks to overcome these disciplinary divides between the social and the natural sciences at both the empirical and theoretical levels. Its various chapters chart the foundations of neurosemiotics; characterize linguistic and interpersonal dynamics as shaped by neurocognitive, bodily, situational, and societal factors; and examine other daily neurosemiotic occurrences driven by faces, music, tools, and even visceral signals. This comprehensive volume is a state-of the-art resource for students and researchers interested in how humans and other animals construe experience in such fields as cognitive neuroscience, biosemiotics, philosophy of mind, neuropsychology, neurolinguistics, and evolutionary biology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon, Oxon : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003335030 , 1003335039 , 9781000786460 , 1000786463 , 9781000786491 , 1000786498
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 254 pages) , illustrations
    Series Statement: European monographs in social psychology
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Toleration ; Multiculturalism Psychological aspects ; Electronic books
    Abstract: "This highly topical book is the first of its kind to provide a comprehensive theoretical and empirical discussion of the social psychology of tolerance, exploring the importance and drawbacks of a focus on tolerance and discussing how tolerance can be stimulated in a range of contexts. The importance of tolerance for a diverse, equal and open society is increasingly recognized by social and behavioural scientists. When people are aware of salient differences and disagree about the value of various viewpoints and ways of life, the question of tolerance arises"--...
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9781982166717
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 341 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Waldinger, Robert, 1951 - The good life
    DDC: 158
    RVK:
    Keywords: Happiness-Psychological aspects ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Title Page -- Dedication -- Authors' Note -- Chapter 1: What Makes a Good Life? -- Chapter 2: Why Relationships Matter -- Chapter 3: Relationships on the Winding Road of Life -- Chapter 4: Social Fitness: Keeping Your Relationships in Good Shape -- Chapter 5: Attention to Relationships: Your Best Investment -- Chapter 6: Facing the Music: Adapting to Challenges in Your Relationships -- Chapter 7: The Person Beside You: How Intimate Relationships Shape Our Lives -- Chapter 8: Family Matters -- Chapter 9: The Good Life at Work: Investing in Connections -- Chapter 10: All Friends Have Benefits -- Conclusion: It's Never Too Late to Be Happy -- Acknowledgments -- About the Authors -- Notes -- Bibliography -- Index -- Copyright.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783111019260 , 3111019268
    Language: English , German
    Pages: VI, 257 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 386 g
    Series Statement: Vigilanzkulturen Band 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprachen der Wachsamkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sprache ; Aufmerksamkeit ; Soziolinguistik ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8252-6159-7 , 3-8252-6159-X
    Language: German
    Pages: 439 Seiten ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Edition: 6. überarbeitete Auflage
    Series Statement: utb 3775 : Soziale Arbeit
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 361.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialarbeit. ; Theorie. ; Soziale Arbeit ; Sozialpädagogik ; Sozialarbeitswissenschaft ; Theorievergleich Soziale Arbeit ; sozialpädagogische Theorie ; pädagogische Theorie ; Profession ; Professionalisierung ; Empowerment ; Theorieentwicklung ; Gegenstand der Sozialen Arbeit ; Einführung ; Hermeneutik ; Phänomenologie ; Systemtheorie ; Alice Salomon ; Klaus Mollenhauer ; Dekonstruktion ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Arbeit studieren ; Studium Soziale Arbeit ; Theorien der Sozialen Arbeit ; Lehrbuch ; 2440: Soziale Arbeit/Sozialpädagogik ; Sozialarbeit ; Theorie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-518-30003-9
    Language: German
    Pages: 324 Seiten ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2403
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Psychische Störung. ; Psychiatrie. ; Psychisch Kranker. ; Psychiatrische Klinik. ; Zwangsmaßnahme. ; Kolonialismus. ; Rassismus. ; Vorstellung. ; Reform. ; Kolonialismus ; Soziologie ; Psychologie ; Psychische Störung ; Psychiatrie ; Psychisch Kranker ; Psychiatrische Klinik ; Zwangsmaßnahme ; Psychiatrie ; Kolonialismus ; Rassismus ; Psychische Störung ; Vorstellung ; Geschichte ; Psychiatrie ; Reform ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170379879 , 9783170379886
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (179 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversität im Kinderbuch
    DDC: 305.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Bildung ; Kinderbuch
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- Literaturverzeichnis -- 2 Woanders hingehen. Migration im Kinderbuch - Kinderbuch in der Migrationsgesellschaft -- Einleitung -- 2.1 Migrationspädagogische Perspektive auf Kinderliteratur -- 2.2 Migration im Kinderbuch im historischen Verlauf -- 2.3 Migration im Kinderbuch verhandeln: Einsichten, Ansichten und Aussichten -- 2.4 Fazit: Kinderbücher zwischen Affirmation und Aufbruch -- Literaturverzeichnis -- 3 Rassifizierung in der Kindheit - Rassismus in Kinder- und Jugendbüchern aufspüren? -- Einleitung -- 3.1 Rassifizierung in der Kindheit und im Jugendalter -- 3.2 Rassismuskritische Analyse -- 3.2.1 Differenzlinien -- Die Kinderbuchreihe Elmar -- 3.2.2 Inhaltsanalyse von rassifizierenden Zuschreibungen und Darstellungen -- Die Kinderhörspielserie Bibi Blocksberg -- 3.2.3 »Die Gefahr einer einzigen Geschichte« -- Kleiner Strubbel -- Sachbuch Der kleine Drache Kokosnuss - Einmal um die ganze Welt -- 3.3 Jim Knopf - ein Klassiker? -- Differenzlinien -- Rassifizierende Ausprägungen -- Analyse zur einseitigen Geschichte -- 3.4 Rassismuskritische Erziehung -- Literaturverzeichnis -- 4 Von Ballettunterricht und plappernden Fernsehern. Soziale Lage, Klassenbias und Armut im Kinderbuch -- Einleitung -- 4.1 Heterogene Lebenslagen von Kindern -- 4.2 Zum Forschungsstand -- 4.3 »upper/middle-class white girls, who are linguistically intelligent« - die Conni-Reihe -- 4.4 »Wir haben keinen Geldscheißer« - Zur Darstellung von Armut im Bilderbuch Schnipselgestrüpp -- 4.5 Schluss -- Literaturverzeichnis -- 5 Familiennormen in Kinderbüchern. Eine heteronormativitätskritische Betrachtung -- Einleitung -- 5.1 Wer ist Familie? -- 5.2 Familie und Heteronormativität -- 5.3 Forschungsstand zu Familiendarstellungen in Kinderbüchern -- 5.4 Sampling-Kriterien.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-7841-3571-7
    Language: German
    Pages: 350 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als 978-3-7841-3572-4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialberuf. ; Berufsbildung. ; Erzieher ; Erzieherin ; Kindergärtnerin ; Heilerziehungspflege ; Pflegefachkraft ; Pflegeberuf ; Soziale Arbeit ; Sozialarbeit ; Heilpädagogik ; Ausbildung ; Berufsausbildung ; Geschichte ; Beruf ; Berufliche Identität ; Spiritualität ; Ethik ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Sozialberuf ; Berufsbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839464694
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur kritischen Antiziganismusforschung Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze, Kathrin, 1983 - Antiziganismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2021
    DDC: 362.7
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Offene Jugendarbeit ; Antiziganismus
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Antiziganismus in der Offenen Kinder‐ und Jugendarbeit - Ethnographische Erkundungen des ›Eigenen‹ im ›Anderen‹ -- Aufbau der vorliegenden Studie -- 1. Soziale Arbeit und ›Andersheit‹ - Theoretische und empirische Hinführungen -- 1.1 Soziale Arbeit als »Arbeit mit den Anderen« -- 1.2 Antiziganismuskritische Einwände gegen eine Soziale Arbeit ›mit‹ Rom:nja und Sinti:zze -- 1.3 Das Handlungsfeld der Offenen Kinder‐ und Jugendarbeit: Institutioneller ›Gegenort‹ einer normierenden und normalisierenden Praxis? -- 2. Der ethnographische Forschungsprozess -- 2.1 Die Formierung des ethnographischen Forschungsgegenstandes -- 2.2 Die untersuchten Jugendzentren -- Das Jugendzentrum I -- Das Jugendzentrum II -- 2.3 Teilnehmend beobachten -- 2.3.1 Die Teilnehmende Beobachtung - Einführung in die Methode -- Teilnehmend Beobachten - die konkrete Forschungspraxis -- 2.3.3 Laufende Vertextlichungen: Das (Be‑)Schreiben von Beobachtungen -- 2.4 Der Prozess der Analyse: Interpretations‐ und Theoretisierungsarbeit -- 3. Antiziganistische Stereotypisierungen im situativen Vollzug - Rekonstruktive Analysen -- 3.1 ›Un‐zivilisiert‹ - Antiziganistische Stereotypisierungen als Praktiken des Otherings -- 3.1.1 Die Beobachtungssequenz: »Sie waren so unzivilisiert, haben sich ihre Hände an den Gardinen abgewischt« -- 3.1.2 »Sie haben eine Kultur, die mit unserer nichts gemeinsam hat.« - Eine Analyse antiziganistischer Otheringpraktiken -- 3.1.3 Die Gardine: ein historisch‐spezifisch gewachsenes Symbol ›eigener kultureller Überlegenheit‹ -- 3.1.4 ›Die Zigeuner‹ - eine Grenzfigur europäisch‐moderner Selbstkonstitution -- 3.2 Angegriffene Identitäten! - Antiziganistische Stereotypisierungen als Figurationen des ›Dritten‹ -- 3.2.1 Die Beobachtungssequenz: Die uneindeutigen, nicht zu greifenden ›Anderen‹.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-7799-5407-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1327 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Erziehungswissenschaft ; Methoden ; Biografie ; Sozialforschung ; Interview ; Pädagogik. ; Biografieforschung. ; Qualitative Sozialforschung. ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Biografieforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Pädagogik ; Biografieforschung ; Geschichte
    Abstract: Das Konzept Biographie ist für die Pädagogik in vielerlei Hinsicht bestimmend: Denn Erziehung, Bildung und Lernen sind immer sowohl in biographische Erfahrungen als auch gesellschaftliche Strukturen eingebettet. Das Handbuch vereinigt erstmals Beiträge der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung mit denen der pädagogischen Biographiearbeit und gestaltet das Verhältnis von Theorie und Praxis somit transparenter. Es bietet einen Überblick in alle erziehungswissenschaftliche Subdisziplinen, Einblicke in breite Themengebiete und Antworten auf Methodenfragen. Zugleich wird die internationale Diskussion einbezogen und eine Brücke zwischen der Geschichte der Forschungsrichtung und den Zukunftsvorstellungen jüngerer Forscherinnen und Forscher geschlagen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783518283172
    Language: German
    Pages: 326 Seiten
    Edition: 15. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 717
    Series Statement: Sexualität und Wahrheit / Michel Foucault ... 2
    Series Statement: Foucault, Michel 1926-1984 Sexualität und Wahrheit
    Uniform Title: L'usage des plaisirs
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Sexualität ; Sexualverhalten ; Unterdrückung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 320-325
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783756615285
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Politik unterrichten
    Series Statement: Wochenschau Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Lippe-Heinrich, Angelika Rollenspiele und Übungen zur Chancengleichheit
    DDC: 305.30715
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Lehrmittel ; Gleichberechtigung ; Geschlechterrolle ; Rollenspiel ; Erwachsenenbildung
    Abstract: FRONTMATTER -- Vorwort -- 1 Chancengleichheit hat viele Gesichter und eine lange Geschichte -- 2 Lernmaterialien: Chancengleichheit in Lehr-/Lern-Arrangements -- 3 Gestaltungsüberlegungen für zukunftsgerichtete Bildungsprozesse -- 4 Kennenlernspiele und Spiele in der Eröffnungsphase -- 6 Berufswahl und - Orientierung: neue Berufs- und Familienrollen -- 7 Strategie-Spiele zur Gleichstellung in Beruf und Familie -- 8 Ausgewählte Rollenkonflikte -- 9 Ganzheitliches und genderintegriertes Projektlernen -- BACKMATTER.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Image
    Image
    Washington, DC : Smithsonian Books
    ISBN: 9781588347404 , 9781588347718
    Language: English
    Pages: 216 Seiten , 26 cm
    DDC: 305.896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Popkultur ; Afrofuturismus ; Person of Color ; Schwarze ; USA ; Afrofuturism ; African American arts ; Black people in art ; Outer space / In art ; Black people in popular culture / United States ; National Museum of African American History and Culture (U.S.) / Catalogs ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Afrofuturismus ; Person of Color ; Popkultur ; Geschichte
    Abstract: "This illustrated companion book to an upcoming Smithsonian exhibition explores the power of Afrofuturism to reclaim the past and reimagine Black futures"
    Description / Table of Contents: Foreword / Kevin Young -- Introduction / Kevin M. Strait -- Afrofuturism as Space and Being / Ytasha L. Womack -- Interstellar / Tiffany E. Barber -- Black women change the face of spaceflight / Matthew Shindell -- I came to Africa on a spaceship / Ytasha L. Womack -- Notes from the cosmic underground : a history of the Afrofuturist movement and the changing world order / Reynaldo Anderson -- We are the stars : Black speculative narratives and the history of the future / John Jennings -- W.E.B. Du Bois : documenting the present, reinterpreting the past, and imagining the future / William S. Pretzer -- There's a reason / N. K. Jemisin -- Dialogues in space : Octavia Butler and Samuel Delany / Herb Boyd -- Black Panther : an escape to Utopia / Herb Boyd -- Black joy as resistance / Ariana Curtis
    Note: Includes bibliographical references and index. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658395490
    Language: German
    Pages: 1 online resource (202 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Chestnut Hill : Boston College Center for International Higher Education
    ISBN: 902473777X
    Language: English
    Pages: xiii, 278 Seiten , Illustrationen
    Edition: Reprint
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulbildung ; Entkolonialisierung ; Universität ; Geschichte ; Enseignement supérieur - Asie - Histoire ; Occidentalisation ; Oriente y Occidente ; Universidades y colegios superiores - Asia - Historia ; Universités - Asie - Histoire ; Geschichte ; East and West ; Education, Higher History ; Universities and colleges History ; Culturele invloeden ; Hoger onderwijs ; Asien ; Ostasien ; Asien ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Reprint der Auflage von 1989, erschienen bei Kluwer Academic Publishers, Dordrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg
    ISBN: 9783662642894
    Language: German
    Pages: 1 online resource (195 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Krafft, Andreas M., 1966 - Unsere Hoffnungen, unsere Zukunft
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Zukunftserwartung ; Hoffnung ; Krise ; Bewältigung
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einführung -- 1.1 Der Blick in die Zukunft -- 1.2 Der Wert der Hoffnung -- 1.3 Gemeinsam die Zukunft gestalten -- 1.4 Aufbau des Buches -- Teil I Bilder der Zukunft -- 2 Psychologie des Zukunftsdenkens -- 2.1 Warum wir an die Zukunft denken (sollten) -- 2.2 Rückschau, Vorhersage und Vorausschau -- 2.3 Fantasie und Realität -- 2.4 Unrealistischer Optimismus -- 2.5 Bedeutung und Sinn -- 3 Denkformen und Bilder der Zukunft -- 3.1 Zwei Denkformen der Zukunft -- 3.2 Zwei kontrastierende Zukunftsbilder -- 3.3 Grundsätze des Zukunftsdenkens -- 3.4 Drei Kategorien des Zukunftsdenkens -- 4 Erwartungen an die Zukunft -- 4.1 Fragen über die Zukunft -- 4.2 Zukunftserwartungen für das Jahr 2040 -- 4.3 Zukunftstrends aus Sicht der Bevölkerung -- 4.4 Grundannahmen über die Gesellschaft -- 5 Mögliche und wahrscheinliche Zukünfte -- 5.1 Szenarien und die Vorstellung möglicher Zukünfte -- 5.2 Ein Zeitalter voller Wohlstand, Nachhaltigkeit und Friede -- 5.3 Ein Zeitalter voller Probleme und Krisen -- 5.4 Vorboten der Krise -- 6 Wünschenswerte Zukünfte -- 6.1 Positive Bilder der Zukunft -- 6.2 Individualismus, Wettbewerb, Technologie und Wohlstand -- 6.3 Nachhaltigkeit, sozialer Zusammenhalt und Harmonie -- 6.4 Die Macht positiver gesellschaftlicher Zukunftsvisionen -- Teil II Krisen bewältigen -- 7 Ursachen und Folgen von Krisen -- 7.1 Vertrauen und Verunsicherung -- 7.2 Offenheit für Neues und Fortschritt -- 8 Wahrgenommener Stress -- 8.1 Die Covid-19-Krise -- 8.2 Was ist Stress? -- 8.3 Wahrgenommener Stress der Bevölkerung -- 9 Bewältigungsstrategien von Stress -- 9.1 Der Umgang mit Stress -- 9.2 Bewältigungsstrategien während der COVID-19-Pandemie -- 9.3 Bewältigungsstrategien und Stressempfinden -- 10 Hoffnung in der Krise -- 10.1 Bedeutung von Hoffnung -- 10.2 Wahrgenommene Hoffnung -- 10.3 Quellen der Hoffnung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783969990506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (129 Seiten) , Illustrationen
    Edition: eBook-Erstausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Innen - Außen
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Kultur ; Kulturinstitut ; Ausland ; Kulturvermittlung ; Soft Power ; Kulturbeziehungen ; Internationale Organisation ; Politik ; Electronic books ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Titel -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort der Herausgeber -- Michelle Müntefering, Ein neuer Reiseführer für unser globales Dorf -- Sigrid Weigel, Interkulturelles Expertenwissen nutzen -- Carsten Brosda und Andreas Görgen, Diversität im Innern und im Außen gemeinsam gestalten -- Hortensia Völckers, »talk to the people« - Postkoloniale Aufbrüche in transnationalen Kooperationsprojekten -- Johannes Ebert, Die AKBP ist ein multipolares Geflecht. Einige Gedanken zur Verschmelzung von Innen und Außen in der Kulturpolitik und zur Rolle des Goethe-Instituts -- Peter Limbourg, Das Innen nach Außen? Oder was wohin? Zur Arbeit der Deutschen Welle -- Hartmut Dorgerloh, Wie das Humboldt Forum Innen und Außen verbindet -- Odila Triebel, Weltoffen statt total glokal -- Olaf Zimmermann, Wo sind die Freigeister? -- Günter Winands, (Innen-) Kulturpolitik in Deutschland. Geschichte und Perspektiven auf Bundesebene -- Annika Hampel, Die Geschichte der Auswärtigen Kulturpolitik in Deutschland -- Ulrike Guérot, Ein Europa? -- Stuart MacDonald und Andrew Murray, Innen und Außen in der Kulturpolitik der Europäischen Union -- Maria Hirvi-Ijäs und Sakarias Sokka, Grenzen überschreiten in der heimischen Kulturpolitik - das Beispiel Finnland -- Katrin Maiste, Kultur sammeln, synthetisieren und übersetzen - das Beispiel Estland -- Camilla Mordhorst, Einfluss nehmen in einem kleinen Land - das Beispiel Dänemark -- Rafael Soriano Ortiz, Das Instituto Cervantes: Weltoffene Kulturdiplomatie -- Aušrinė Žilinskienė, Offen für kreative Kollaboration - das Beispiel Litauen -- Eckart Köhne, Die Museumsarbeit als Synergiefeld zwischen ­Innen- und Außenkulturpolitik -- Mohamed Al Mubarak, Kulturpolitik in den Vereinigten Arabischen Emiraten - das Lokale, Nationale und Internationale verbinden -- Marc Grandmontagne, Ulrich Khuon und Birgit Lengers, Das Theater als Schwellenraum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197606834 , 9780190275457 , 9780190275440
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 327 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Fuhse, Jan, 1975 - Social networks of meaning and communication
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social networks ; Interpersonal relations ; Meaning (Psychology)-Social aspects ; Electronic books ; Soziales Netzwerk ; Zwischenmenschliche Beziehung
    Abstract: In Social Network of Meaning and Communication, Jan Fuhse offers a theoretical account of social networks to explore both what they are and how they matter in the social world. Drawing upon and extending the cutting-edge work of Harrison White and Charles Tilly, Fuhse takes an important step forward in establishing a new theory of social networks, reconceptualizing networks as constituted in patterns of meaning with a dynamic set of expectations that form, reproduce, and change over the course of communicative events.
    Abstract: Cover -- Half-Title -- Title -- Copyright -- Contents -- Preface -- 1. Networks with Theory -- 1.1. Foundations -- 1.2. Why theory? -- 1.3. What theory? -- 1.4. Theories of networks and relational sociologies -- 1.5. Outline of the book -- 2. Networks, Relationships, and Meaning -- 2.1. Levels of network research -- 2.2. Excursus on culture and meaning -- 2.3. Incorporating culture -- 2.4. Relationships as expectations -- 2.5. Processes linking multiple ties -- 2.6. Identities -- 2.7. Relationship frames -- 2.8. Network culture -- 2.9. Conclusion -- 3. Groups and Social Boundaries -- 3.1. Early groupism -- 3.2. From groups to networks -- 3.3. Group culture -- 3.4. Foci of activity -- 3.5. Styles and social boundaries -- 3.6. Alternative accounts -- 3.7. Conclusion -- 4. Ethnic Categories and Cultural Differences -- 4.1. Marginal figures -- 4.2. Anthropology -- 4.3. Social capital -- 4.4. Interlude -- 4.5. Ethnic categories and networks -- 4.6. The relational nature of ethnic boundaries -- 4.7. Networks of marginality -- 4.8. Conclusion -- 5. Roles and Institutions -- 5.1. Network research -- 5.2. Normative expectations -- 5.3. Playing and making roles -- 5.4. Plasticity and tools -- 5.5. Institutionalization -- 5.6. Actors and relationship patterns -- 5.7. Relational sociology -- 5.8. Synthesis -- 5.9. Roles and relational institutions -- 5.10. Conclusion -- 6. Love and Gender -- 6.1. Gender -- 6.2. Romantic love -- 6.3. Network theory -- 6.4. Sexual fields -- 6.5. Institutions in personal relationships -- 6.6. Structural equivalence -- 6.7. Network patterns -- 6.8. Gendered confiding relationships -- 6.9. Conclusion -- 7. Events in Networks -- 7.1. Processes and relations -- 7.2. Behavior -- 7.3. Action -- 7.4. Practice -- 7.5. Exchange -- 7.6. Interaction -- 7.7. Transaction -- 7.8. Switchings -- 7.9. Desiderata -- 7.10. Conclusion.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Albany : State University of New York Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781438488448
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (344 pages)
    DDC: 305.420945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Traces literary and social connections among three American women navigating the changing political landscape of 1860s and '70s Italy.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783035521658
    Language: German
    Pages: 1 online resource (166 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als El-Maawi, Rahel No to racism
    DDC: 370.115
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Schule ; Antirassismus
    Abstract: Wie gelingt es rassismuskritisch zu unterrichten und eine rassismussensible Schule zu gestalten? Dieses Grundlagenbuch verhilft zu einem vertieften Verständnis von Rassismus und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Die Lesenden sind eingeladen, sich mit ihrer eigenen Erfahrung auseinanderzusetzen und anhand anschaulicher Beispiele zu verstehen, wie sich Rassismus in der Schule zeigt. Sie werden dazu befähigt, mit unterschiedlichen Methoden Schule rassismussensibel zu gestalten.
    Abstract: Intro -- Urheberrechte -- Vorwort -- Inhalt -- Liebe*r Kolleg*in, liebe*r Schulakteur*in, liebe*r Leser*in -- 1 Einleitung -- Mit welchen Begriffen arbeiten wir? -- Anmerkungen -- 2 Was ist Rassismus? -- 2.1 Wir alle sind rassistisch sozialisiert -- Fünf Schritte zu einer rassismus- und diskriminierungskritischen Haltung -- 2.2 Das Diskriminierungsverbot ist gesetzlich verankert -- 2.3 Wie erleben rassifizierte Personen Rassismus? -- 2.4 Manche haben die Wahl, sich mit Rassismus zu beschäftigen -- Reflexion -- Anmerkungen -- 3 Wie lässt sich Rassismus fassen? -- 3.1 Formen von Rassismus -- Welche spezifischen Formen von Rassismus kennen wir? -- 3.2 Colorism -- Was bedeutet Colorism oder Pigmentokratie? -- 3.3 Rassismus gegen weiße Personen? - Gibt es nicht -- Was ist Fremdenfeindlichkeit/Ausländer*innenfeindlichkeit? -- Reflexion -- Anmerkungen -- 4 Rassismus in der Schweiz -- 4.1 Schutz vor rassistischer Diskriminierung -- 4.2 Einige Fakten zu rassistischer Diskriminierung in der Schweiz -- 4.3 Zugang zu Bildung -- Reflexion -- Anmerkungen -- 5 Auswirkungen des Kolonialismus in der Schweiz -- Was sind die Ursprünge von Rassismus? -- 5.1 Auswirkungen bis heute -- 5.2 Stereotype in der Schule -- Fragenkatalog zu Text- und Bildmaterial -- Anmerkungen -- 6 Ebenen von Rassismus -- Wie entsteht rassistische Diskriminierung? -- Wirkungsebenen von Rassismus -- 6.1 Alltagsrassismus -- Was sind Mikroaggressionen? -- Reflexion -- 6.2 Institutioneller Rassismus -- Reflexion -- 6.3 Struktureller Rassismus -- Reflexion -- Anmerkungen -- 7 Wie erlernen Kinder Rassismus? -- Wie kannst du mit Kindern über Rassismus sprechen? -- Fragenkatalog Kindermedien -- Anmerkungen -- 8 Auswirkungen von Rassismus auf Kinder im Bildungssystem -- 8.1 Einen Platz in der Gesellschaft finden -- 8.2 Entwicklung des eigenen Selbstbildes -- 8.3 Kompetenzerwerb bei Ungleichbehandlung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839463901
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Series Statement: Game studies Band 2
    Uniform Title: Doing virtual problems - eine Problemmusteranalyse zu institutionellen Konstituierung von Computerspielgewalt als ein soziales Problem
    Parallel Title: Erscheint auch als Husemann, Jan, 1984 - Die Problematisierung von Gewalt in Computerspielen
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2021
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Computerspiel ; Gewalt
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783968486635
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Holzwarth, Peter, 19XX - Life Skills mit Medien
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Medienpädagogik ; Filmerziehung ; Video ; Fotografie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783847013631
    Language: German
    Pages: 1 online resource (465 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam. Band 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Nicke, Sascha Identitätskultur im langen 19. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2021
    DDC: 305.094309033
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erziehung ; Ratgeber ; Identität ; Geschichte 1750-1900
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Danksagung -- I Einleitung -- II Theoretische und methodologische Vorüberlegungen -- 1. Begriffsreflexion -- 1.1. Historische Begriffsgenese des Identitätsterminus -- 1.1.1. Begriffstheorie im Rahmen des Substanz-Prozess-Dualismus -- 1.1.2. Der Identitätsbegriff im Zeitfenster zwischen 1750 und 1900 -- 1.2. Individuum -- 1.3. Subjekt -- 1.4. Individualität -- 1.4.1. Begriffsgenese und eigene Definition -- 1.4.2. Die Individualisierungsthese im Bezug zur Moderne-Erzählung -- 1.5. Kollektive Kategorien: (meine) Begriffsverständnisse im Kontext aktueller Forschungsstände -- 1.5.1. Familie - Ehe - Haus -- 1.5.2. Geschlecht -- 1.5.3. Stände -- 1.5.4. Staat - Nation -- 1.5.5. deutsch - Volk - Vaterland - Patriotismus -- 1.5.6. Weltbürgertum - Kosmopolitismus -- 1.5.7. Religion -- 1.6. Abschließendes Identitätskonzept -- 1.6.1. Überblick über meine Begriffsverständnisse -- 1.6.2. Das Konzept von Identität: Definition, Funktionen und Formen -- 1.6.3. Eine Identitätskonzeption für den Zugang zu historischen Erkenntnissen -- 2. Ratgeber als Quellenmedium -- 2.1. Forschungsstand und Erkenntnispotentiale -- 2.2. Historische Genese -- 2.3. Theoretische Probleme des Ratgebergenres -- 2.4. Begriffsverständnis eines Ratgebers -- III Quellenuntersuchung -- 3. Das Spannungsfeld vom Einzelnen zu den Kollektiven in den deutschsprachigen Erziehungsratgebern zwischen 1750 bis 1900 -- 3.1. Der Entwurf vom Einzelnen und von Individualität -- 3.2. Grundlage der Gesellschaft: Familie, Ehe, Haus und Geschlecht -- 3.2.1. Familie - Ehe - Haus -- 3.2.2. Die Funktionalisierung des Geschlechts -- 3.3. Der Stand als Kennzeichen von Lebenswelten -- 3.4. Staat, Nation, Volk, deutsch und Vaterland als Identitätskategorien -- 3.4.1. Staat und Nation als kollektive Bezugsrahmen des Einzelnen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Publishing Plc
    ISBN: 9781350200029
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Coffman, Chris Queer Traversals
    DDC: 306.7601
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lacan, Jacques ; Queer-Theorie ; Sexuelle Orientierung ; Film ; Geschlechtsidentität ; Psychoanalyse ; Literatur ; Electronic books ; Queer-Theorie ; Lacan, Jacques 1901-1981 ; Psychoanalyse ; Geschlechtsidentität ; Sexuelle Orientierung ; Literatur ; Film
    Description / Table of Contents: Cover -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction: Queer Traversals: Beyond the Fantasy of (Hetero)sexual Difference -- 1 Queering Žižek -- 2 No Future? Traversing the Fantasy of (Hetero)sexual Difference -- 3 Žižek's Antagonism and the Futures of Trans-Affirmative Lacanian Psychoanalysis -- 4 Cavanagh and Gherovici: Toward a Transfeminist Theory of Embodiment -- 5 Traversing the Atlantic, Traversing (Hetero)sexual Difference -- 6 Traversing North America, Traversing (Hetero)sexual Difference -- Coda: Traversing the Fantasy of Authoritarian Patriarchy -- References -- Index
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783830945277 , 3830945272
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 696
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Münster 2021
    DDC: 306.461309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Stottern ; Stottern ; Hinken ; Diskursanalyse ; Modelldenken ; Kosmologie ; mythisches Denken ; The King's Speech ; Joe Biden ; Gesundheit und Kultur ; Biographie und Lebenslauf ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stottern ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis Seite 292-341
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783777439365 , 3777439363
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 26 x 21 cm
    DDC: 612.82074435518
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 28.01.2022-26.06.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 28.01.2022-26.06.2022 ; Bildband ; Gehirn ; Hirnfunktion ; Gedächtnis ; Denken ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Gehirn ; Kunst ; Gehirn ; Hirnfunktion ; Gedächtnis ; Denken ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Kunst ; Geschichte
    Abstract: Was haben wir eigentlich im Kopf und wie stellen wir uns die Vorgänge darin vor? Ist unser Ich etwas anderes als unser Körper, und wie machen wir uns einen Reim auf die Welt um uns herum? Wie sieht das Gehirn der Zukunft aus? Werke aus Kunst und Kulturgeschichte treffen auf Medizingeschichte und aktuelle Hirnforschung, um das menschliche Gehirn zu erkunden und besser verstehen zu lernen. Viele Disziplinen arbeiten zusammen, um sich dem Gehirn wie einem unbekannten Territorium zu nähern. Die Hirnforschung liefert aktuelle Erkenntnisse, steht aber auch vor vielen ungelösten Fragen. Kunst und geisteswissenschaftliche Disziplinen wie die Philosophie helfen, frei über Denken und Fühlen, Bewusstsein und Wahrnehmung, Erinnerung und Traum nachzudenken. In der Art eines Magazins wirft der Band einen kaleidoskopartigen Blick auf das rätselhafteste Organ des Menschen: Mit Reportagen, Interviews, Essays und einer Fülle von Abbildungen bietet er einen frischen und multiperspektivischen Einblick in eines der vielfältigsten Forschungsgebiete der Gegenwart
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft' vom 28. Januar - 26. Juni 2022 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170394810 , 9783170394827
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Grundriss der Psychologie Band 18
    Series Statement: Urban-Taschenbücher 714
    Parallel Title: Erscheint auch als Greitemeyer, Tobias, 1969 - Grundriss der Psychologie ; Band 18: Sozialpsychologie
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Danksagung -- Geleitwort -- 1 Themen und Methoden der Sozialpsychologie -- 1.1 Was ist Sozialpsychologie? -- 1.2 Sozialpsychologie ist eine Wissenschaft -- 1.3 Methoden in der Sozialpsychologie -- 1.3.1 Beschreibende Methode -- 1.3.2 Korrelationsmethode -- 1.3.3 Experimentelle Methode -- 1.3.4 Mediations- und Moderationsanalyse -- 1.3.5 Metaanalyse -- Zusammenfassung -- Literaturempfehlungen -- 2 Das Selbst -- 2.1 Das Selbstkonzept -- 2.2 Selbstwert -- 2.2.1 Expliziter Selbstwert -- 2.2.2 Impliziter Selbstwert -- 2.3 Selbstregulation -- Zusammenfassung -- Literaturempfehlungen -- 3 Soziale Kognition -- 3.1 Wie Schemata unsere Wahrnehmung steuern -- 3.1.1 Erwartungskongruente Bewertung von Informationen -- 3.1.2 Positive Teststrategie -- 3.1.3 Sich selbst erfüllende Prophezeiungen -- 3.2 Wie Schemata automatisches Handeln beeinflussen -- 3.3 Urteilsheuristiken -- Zusammenfassung -- Literaturempfehlungen -- 4 Soziale Wahrnehmung -- 4.1 Eindrucksbildung -- 4.1.1 Priming -- 4.1.2 Reihenfolgeeffekte -- 4.1.3 Implizite Persönlichkeitstheorien -- 4.1.4 Bestätigung von Erwartungen -- 4.2 Attributionen (Ursachenzuschreibung) -- 4.2.1 Attributionstheorien -- 4.2.2 Attributionsverzerrungen -- 4.2.3 Attributionale Theorien -- Zusammenfassung -- Literaturempfehlungen -- 5 Einstellungen -- 5.1 Einstellungen: Definition, Messung und Entstehung -- 5.1.1 Definition -- 5.1.2 Messung -- 5.1.3 Entstehung -- 5.2 Einstellung und Verhalten -- 5.2.1 Einfluss von Einstellungen auf Verhalten -- 5.2.2 Theorie des geplanten Verhaltens -- 5.2.3 Einfluss von Verhalten auf Einstellungen -- 5.3 Einstellungsänderung -- 5.3.1 Die Quelle -- 5.3.2 Die Argumente -- 5.3.3 Der Empfänger -- 5.3.4 Wie und warum wirken Überzeugungsversuche? -- Zusammenfassung -- Literaturempfehlungen -- 6 Sozialer Einfluss -- 6.1 Arten sozialen Einflusses.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783734413551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 2
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule als Spiegel der Gesellschaft
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Judentum ; Politische Bildungsarbeit ; Diskriminierung ; Religiöse Toleranz ; Religionsunterricht
    Abstract: Frontmatter -- Vorwort -- Julia Bernstein, Marc Grimm, Stefan Müller: Jüdinnen und Juden als Objekte oder als Subjekte? Überlegungen zu einem Paradigmenwechsel -- Jüdische Perspektiven auf Antisemitismus als Paradigmenwechsel -- Shila Erlbaum: Jüdische Vielfalt und Realität in Deutschland -- Andreas Zick: Missachtete Erfahrungen und Ansichten: Jüdische Perspektiven auf den Antisemitismus -- Julia Bernstein, Florian Diddens: „Man muss da schon ganz schön auf Durchzug schalten, um nichts mitzubekommen". Antisemitismus an Schulen aus den Perspektiven der Betroffenen -- Ben Salomo: Die Stimme des jüdischen Rappers: Alternative Wege in der Schule gegen Antisemitismus -- Antisemitismus als globales und ­beständiges Phänomen -- Lars Rensmann: Das Phantasma der Weltverschwörung -- Johannes Sosada: Weltverschwörungsfantasien und Israelbild während der Corona-Pandemie -- Monika Schwarz-Friesel: Antisemitismus 2.0 - die kulturelle Konstante Judenhass und ihre Kontinuität im Internet -- Beate Küpper: Antisemitische Einstellungen in der Bevölkerung. Empirische Befunde aus aktuellen Meinungsumfragen -- Micha Brumlik: Globaler Antisemitismus -- Bildungsarbeit gegen Antisemitismus als geschichtliches Erbe -- Florian Diddens, Julia Bernstein: Echos der Nazizeit -- Eva Gruberová, Marc Grimm: Zeitzeugen und Gegenwartszeugen -- Marina Chernivsky, Friederike Lorenz: „Und ich wusste nicht, dass es das gibt." Zur Bedeutung von Kollektivbiografie und Antisemitismusverständnissen von Lehrer/-innen für den Umgang mit Antisemitismus an Schulen -- Singularität des vielfältigen Antisemitismus und Parallelen mit anderen Diskriminierungskategorien -- Julia Bernstein, Beate Küpper: Antisemitismus - Rassismus: Gemeinsamkeiten und Unterschiede -- Günther Jikeli: Antisemitismus unter Muslim/-innen in Deutschland -- Tom David Uhlig: Das erlaubte Ressentiment.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9781119768494
    Language: English
    Pages: xi, 382 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Edition: Third edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390.097
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Indianer ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Indianer ; Indians of North America History ; Indians of North America Social life and customs ; Indians of North America Government relations ; Nordamerika
    Abstract: This history of Native Americans, from the period of first contact to the present day, offers an important variation to existing studies by placing the lives and experiences of Native American communities at the center of the narrative. Placing the experiences of native communities at the heart of the text, historian Michael Leroy Oberg focuses on twelve native communities whose histories encapsulate the principal themes and developments in Native American history and follows them from earliest times to the present. This new edition is updated to reflect the most current scholarship, has expanded its breadth of coverage to include the Supreme Court defining the nature of nationhood, Native American activism, the current administration's policies, the problem of Missing and Murdered Indigenous Women and Girls.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 312-360
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Policy Press
    ISBN: 9781447318804
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 224 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aging / Social aspects ; Baby boom generation ; Geburtenstarker Jahrgang ; Körpererfahrung ; Altern ; Großbritannien ; Electronic books ; Großbritannien ; Geburtenstarker Jahrgang ; Altern ; Körpererfahrung
    Abstract: This ground-breaking study of the baby boomer generation reflects the intersection of time, ageing, body and identity to give a nuanced and enlightened understanding of the ageing process
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Sep 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bad Heilbrunn : Klinkhardt ; 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2192-4295
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildungsgeschichte
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für pädagogische Historiographie
    DDC: 370.905
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bildungswesen ; Geschichte ; Pädagogik ; Geschichte ; Bildung ; Erziehung ; Geschichte
    Note: Ersch. 2x jährl. , Text teils dt., engl. , Index 1/12 (2011/2022) in: 12.Jahrgang (2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bad Heilbrunn : Klinkhardt ; 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2192-4295
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildungsgeschichte
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für pädagogische Historiographie
    DDC: 370.905
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bildungswesen ; Geschichte ; Pädagogik ; Geschichte ; Bildung ; Erziehung ; Geschichte
    Note: Ersch. 2x jährl. , Text teils dt., engl. , Index 1/12 (2011/2022) in: 12.Jahrgang (2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783846737446
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (156 pages)
    Edition: 1st ed.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Modernisierung ; Risiko ; Bewältigung ; Konsumgesellschaft ; Lebensstil ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Büchner-Verlag, Wissenschaft und Kultur
    ISBN: 9783963178702
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (167 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.385
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Vorurteil ; Vorurteil ; Denken ; Vorurteil ; Verschwörungstheorie ; Desinformation
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783847418146
    Language: German
    Pages: 1 online resource (158 pages)
    Series Statement: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft (DGfE) Ser. v.9
    Parallel Title: Erscheint auch als Pädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie
    DDC: 303.4857
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2021 ; COVID-19 ; Pandemie ; Hausunterricht ; Care-Arbeit ; Häusliche Gewalt ; Geschlechterverhältnis
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783030861483
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxv, 348 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Douglas, Marjory Stoneman ; Abbey, Edward ; Muir, John ; Thoreau, Henry David ; Leopold, Aldo ; Human Geography ; Social and Cultural Geography ; Environmental Studies ; Environmental Social Sciences ; Cultural Studies ; Human geography ; Cultural geography ; Human ecology—Study and teaching ; Environmental sciences—Social aspects ; Culture—Study and teaching ; Renaturierung ; Geschichte ; Literatur ; Umwelt ; Beziehung ; USA ; USA ; Umwelt ; Literatur ; Renaturierung ; Beziehung ; Geschichte ; Thoreau, Henry David 1817-1862 ; Muir, John 1838-1914 ; Leopold, Aldo 1886-1948 ; Douglas, Marjory Stoneman 1890-1998 ; Abbey, Edward 1927-1989
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783518587805
    Language: German
    Pages: 913 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: The WEIRDest people in the world (how the West became psychologically peculiar and particularly prosperous)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Psychische Entwicklung ; Individualismus ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Christentum ; Soziokultureller Wandel ; Ausnahme ; Familie ; Europa ; Westliche Welt ; Anthropologie ; Harari ; Globalgeschichte ; Westliche Welt ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Individualismus ; Christentum ; Europa ; Christentum ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-030-84678-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 461 Seiten) : , Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social Work and Community Development ; Social Work ; Diseases ; Social Work Policy ; Clinical Social Work ; Welfare ; Community development ; Social service ; Diseases ; Human services ; Social psychiatry ; Welfare state ; COVID-19. ; Pandemie. ; Gesundheitspolitik. ; Sozialer Wandel. ; Internationaler Vergleich. ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesundheitspolitik ; Sozialer Wandel ; Internationaler Vergleich ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783170368705 , 9783170368712
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Erwachsenwerden heute
    DDC: 305.2355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erwachsenwerden ; Jugend ; Erwachsenwerden ; Jugend
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Erwachsenwerden - eine komplexe Herausforderung für Jugendliche und junge Erwachsene -- Kerngedanke und Zielsetzung des Buches -- Jugend als eigenständige Lebensphase und die schwierige Frage nach Altersgrenzen -- Vielfalt jugendlicher Lebenswelten als Grundprämisse -- Theoretisch-konzeptionelle Blickwinkel auf die Lebensphase Jugend -- Aufbau des Buches -- Teil I Gesellschaftliche und institutionelle Rahmenbedingungen des Aufwachsens -- 1 Jugend - verdrängt und umworben -- 1.1 Aufwachsen unter den Bedingungen des demografischen Wandels -- 1.2 Demografische Entwicklungen auf regionaler Ebene -- 1.3 Bedingungen des Aufwachsens Jugendlicher in strukturschwachen ländlichen Räumen -- 1.4 Schlussfolgerungen -- 2 Strukturen und Angebote der Kinder- und Jugendhilfe mit einem besonderen Blick auf die Jugendarbeit -- 2.1 Kinder- und Jugendhilfe - Auftrag, Prinzipien, Angebote -- 2.2 Kinder- und Jugendarbeit als institutionell bereitgestellte Gelegenheitsstruktur für Jugendliche und junge Erwachsene -- 3 Materielle Lebenslagen, Bildungs- und soziale Ungleichheiten im Jugend- und jungen Erwachsenenalter -- 3.1 Hintergrund -- 3.2 Konzeptionelle und theoretische Grundlagen -- 3.3 Armut in Jugend und im jungen Erwachsenenalter -- 3.4 Fazit und Ausblick -- 4 Pluralisierung und Vielfalt als Merkmal jugendlicher Lebensrealitäten - eine Darstellung am Beispiel sexueller und geschlechtlicher Vielfalt -- 4.1 Individualisierung und gestiegene Ansprüche an Heranwachsende -- 4.2 Plurale Lebensformen Jugendlicher -- 4.3 Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt -- 4.4 Plurale Lebensformen am Beispiel der Situation von LSBT*Q Jugendlichen und jungen Erwachsenen -- 4.5 Vielfalt ist alltäglich - aber die neue Normalität? -- 5 Jugend und Zeit - Formen der Thematisierung -- 5.1 Verbrachte Zeit - Zeitverwendung.
    Note: Literaturangaben , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658364465
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 347 Seiten)
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als Medien - Demokratie - Bildung (Veranstaltung : 2021 : Online) Medien - Demokratie - Bildung
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2021 ; Demokratie ; Meinungsbildung ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Bildung ; Ethik
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber*innen- und Autor*innenverzeichnis -- Über die Herausgeber*innen -- Autor*innenverzeichnis -- Information: Medien und Demokratie -- 2 Transmedia, Speculative World-Building and the Civic Imagination -- References -- 3 Ermächtigungsmaschinen. Ein Essay. -- Literatur -- 4 Die Ko-Regulierung Algorithmen-basierter Plattformunternehmen als institutionentheoretische Frage -- 1 Einige Gedanken zur Ökonomie und Ethik digitaler Plattformen -- 2 Institutionenökonomische Überlegungen am Beispiel der Open Data: Governance-Lösungen -- 2.1 Institutionenökonomische Analyse von Open Data -- 2.2 Governance-Lösungen -- 3 Operationalisierung der Verantwortung: grundlegende institutionenethische Möglichkeiten -- 4 Fazit und Ausblick: Governance mittels Ko-Regulierung -- Literatur -- 5 Regulierung von Internet-Inhalten: Ombudsstellen als Governance-Option an der Schnittstelle von Recht und Ethik -- 1 Einleitung -- 2 Inhaltsregulierung durch die Plattformbetreiber -- 2.1 Gemeinschaftsrichtlinien (community standards) -- 2.2 Inhaltsregulierung (content moderation) -- 2.3 Einspruchsmöglichkeiten -- 3 Staatliche Inhaltsregulierung -- 4 Nationale Ombudsstellen als Governance-Option -- 4.1 Ausgewählte Vorteile von nationalen Ombudsstellen -- 4.2 Institutionelle Ausgestaltung -- 4.3 Rolle nationaler Ombudsstellen in aktuellen Regulierungsinitiativen -- 5 Fazit -- Literatur -- 6 Schulbezogene Meldeplattformen als Prototypen medialer Normalitätsverschiebung - Konsequenzen für die Unterrichtsgestaltung und Lehramtsausbildung im Fach Deutsch -- 1 Einleitung -- 2 Die Webseite lehrersos.de als Mittel medialer Normalitätsverschiebung -- 2.1 Allgemeiner Aufbau der Webseite -- 2.2 Bildsprachliche Symbolik -- 2.3 Ankerbeispiele: Kulturalisierung und Opfermythos -- 2.4 Umgang mit Zitaten -- 2.5 Umgang mit Rechtsvorschriften.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783662630358
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXVIII, 523 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Stabsarbeit
    DDC: 303.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personalführung ; Führungsstil ; Führungsorganisation ; Organisationale Entscheidung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundeswehr ; Polizei ; Feuerwehr ; Rettungswesen ; Verwaltung ; Führung
    Abstract: Stabsarbeit effizient und effektiv gestalten! Diese erweiterte, komplett überarbeitete Neuauflage des Handbuchs zur Stabsarbeit bietet einen anwenderorientierten Überblick über die Arbeit von Führungs- und Krisenstäben, ihre Voraussetzungen und Erfolgsbedingungen. Basierend auf der Expertise eines interdisziplinären Autorenteams erhalten Sie alle wichtigen Grundlagen, Prozesse und Strategien der Stabsarbeit zur Bewältigung komplexer Schadenslagen oder Einsatzsituationen. Zudem werden Fallbeispiele aus verschiedenen Bereichen vorgestellt. Zum Inhalt Grundlagen der Stabsarbeit: Konzepte, Formen, Historie und ethische Aspekte Stabsarbeit in den Bereichen Militär, Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Störfall- & Prozessindustrie, Verwaltung, Unternehmen, Krankenhaus, Schule und Politik Führen und Entscheiden im Stab: Planung und Kontrolle, Lagebesprechungen, Beurteilen, Entscheiden und Entscheidungshilfen, Stress und Stressbewältigung Kommunikation und Informationsflüsse Personalauswahl, Ausbildung und Training von Stäben Konzepte und Gestaltung von Stabsräumen Schnittstellen zwischen verschiedenen Stäben und Funktionen Fallbeispiele aus der Praxis von Krisenstäben Die Zielgruppen Personalleitungen und Führungskräfte, Stabsmitglieder und Entscheider an der Spitze eines Stabes aus behördlichen oder privatwirtschaftlichen Bereichen, Verantwortliche im Katastrophenschutz, Notfall- und Krisenmanagement. Die Herausgeber Dr. Gesine Hofinger ist Diplom-Psychologin, Partnerin von Team HF - Human Factors Forschung Beratung Training sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Jena. Sie forscht im Bereich Bevölkerungsschutz und publiziert zu Stabsarbeit und Human-Factors-Psychologie. Sie bildet Krisenstäbe aus, ist an der Durchführung und Beobachtung von Stabsübungen aktiv beteiligt und führt After Action Reviews mit Stäben durch. Sie ist Vorsitzende der Plattform ,,Menschen in komplexen Arbeitswelten" e. V. Rudi Heimann ist Polizeivizepräsident, zuvor Leiter einer zentralen Ausländerbehörde und in unterschiedlichen Führungsfunktionen in der hessischen Polizei tätig, währenddessen Polizeiführer und Leiter Führungsstab. Lehrtätigkeit in Kriminologie, Führungslehre und polizeiliches Einsatzmanagement an der Fachhochschule der Polizei in Hessen sowie Gastdozent u. a. an der Deutschen Hochschule der Polizei. Kommentierung der bundesweiten PDV 100 VS-NfD- Führung und Einsatz der Polizei. Spezialisiert auf Entscheidungsfindung und Stabsarbeit. Zahlreiche Publikationen mit Themenbezug. Vorstandmitglied der Plattform ,,Menschen in komplexen Arbeitswelten" e. V.
    Description / Table of Contents: Intro -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeberteam -- Autorinnen und Autoren -- I: Grundlagen -- Grundlagen -- 1: Stabsarbeit - Konzept und Formen der Umsetzung -- 1.1 Was ist ein Stab? -- 1.2 Krisenmerkmale -- 1.3 Aufgaben von Stäben -- 1.4 Strukturen und Prozesse -- 1.5 Merkmale der Stabsarbeit -- 1.6 Formen von Stäben -- Literatur -- 2: Historie von Stäben -- 2.1 Begriff des Stabes -- 2.2 Der Stab als Stütze oder Gefährdung der eigenen Macht? -- 2.3 Frühe Entwicklung der Stabsarbeit im Militär -- 2.4 Entwicklung der Stabsarbeit in Preußen -- 2.5 Der Stab im deutschen Militär nach 1945 -- 2.6 Übertragung der Stabsarbeit vom Militär auf andere Bereiche -- 2.6.1 Stäbe in der Wirtschaft -- 2.6.2 Stäbe in den Kirchen -- 2.6.3 Öffentliche Verwaltung -- 2.6.4 Polizei -- 2.6.5 Feuerwehr und Katastrophenschutz -- Literatur -- 3: Die Kunst der Stabsarbeit - Ein Essay -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Schwierigkeiten der Stabsarbeit -- 3.3 Stabsarbeit ist mehr als Handwerk -- 3.4 Strategische Flexibilität -- 3.5 Schutz des Kompetenzempfindens -- 3.6 Moralische Bildung -- 3.7 Konsequenzen -- Literatur -- 4: Ethische Dimensionen der Stabsarbeit -- 4.1 Moralische Ansprüche und Stabsarbeit -- 4.2 Moralische Dimension der Führung in Stäben -- 4.3 Moralische Dimension der Mitarbeit in Stäben -- 4.4 Nutzung moralischer Heuristiken in der Stabsarbeit -- 4.5 Fazit -- Literatur -- II: Stabsarbeit in verschiedenen Bereichen -- Stabsarbeit in verschiedenen Bereichen -- 5: Militärische Stäbe in der Bundeswehr -- 5.1 Einleitung -- 5.2 Rechtliche Grundlagen -- 5.3 Aufbau- und Ablauforganisation -- 5.3.1 Militärischer Führungsprozess -- 5.3.2 Aufgabe und Arbeitsweise -- 5.4 Stabsräume inkl. eingesetzter Technik -- 5.5 Personal -- Literatur -- 6: Führungsstäbe der Polizei.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783499554353
    Language: German
    Pages: 254 Seiten
    Edition: 27. Auflage, bibliographisch ergänzte Neuausgabe
    Series Statement: rororo 55435
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Spiel ; Spiel ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Note: Literaturhinweise Seite 239-[244]. - Früher als: Rowohlts Enzyklopädie ; 435. - "Der vorliegende Band ist die mit einem Nachwort versehene und bibliographisch ergänzte Neuausgabe des 1956 [...] erschienenen gleichlautenden Titels.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9781000421170
    Language: English
    Pages: 1 online resource (237 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Zanghellini, Aleardo Imaginative resistance, queer fiction and the law
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: English fiction-20th century-History and criticism ; American fiction-20th century-History and criticism ; Homosexuality and literature ; Electronic books ; Geschichte 1946-1961 ; Geschichte 1946-1961 ; Englisch ; Literatur ; Homosexualität ; Queer-Theorie
    Abstract: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Table of Contents -- List of figures -- Acknowledgements -- Introduction -- 1. Imaginative resistance in and beyond fiction -- 2. Same sex desire in Britain and the United States in the postwar years -- 3. Charles Jackson's The Fall of Valor (1946) -- 4. Gillian Freeman's The Leather Boys (1961) -- 5. Patricia Highsmith's The Price of Salt (1952) and The Talented Mr Ripley (1955) -- Conclusions -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783170384293 , 9783170384309
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Angewandte Sozialpsychologie ; Selbstregulation ; Selbstkontrolle ; Lehrbuch ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Coaching ; Verhaltensökonomie ; Nudge ; Electronic books ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Angewandte Sozialpsychologie ; Angewandte Sozialpsychologie
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Danksagung -- Body -- 1 Angewandte Sozialpsychologie: Eine Einf&amp -- #252 -- hrung -- 1.1 Wie l&amp -- #228 -- sst sich angewandte Sozialpsychologie definieren? -- 1.2 Wie l&amp -- #228 -- sst sich der Weg von einem Problem zu seiner L&amp -- #246 -- sung aus methodischer Sicht gestalten? -- 1.2.1 Phase 1 des Anwendungsprozesses: Problem -- 1.2.2 Phase 2 des Anwendungsprozesses: Analyse -- 1.2.3 Phase 3 des Anwendungsprozesses: Test -- 1.2.4 Phase 4 des Anwendungsprozesses: Helfen -- 1.2.5 Phase 5 des Anwendungsprozesses: Erfolgsbewertung -- 1.3 Welches Wissen zur Ver&amp -- #228 -- nderung und Optimierung von unerw&amp -- #252 -- nschten Sachverhalten steht in unterschiedlichen Anwendungsbereichen zur Verf&amp -- #252 -- gung? -- 1.4 Welche Schwerpunkte werden in diesem Lehrbuch gesetzt? -- Literatur -- Teil I Grundlagen -- 2 Soziale Vergleiche -- 2.1 Wozu dienen soziale Vergleiche? -- 2.1.1 Das Motiv akkurater Selbsteinsch&amp -- #228 -- tzung -- 2.1.2 Das Motiv der Selbstverbesserung -- 2.1.3 Das Streben nach positivem Selbstwert -- 2.2 Mit wem vergleichen sich Menschen? -- 2.2.1 Vergleiche mit &amp -- #196 -- hnlichen -- 2.2.2 Richtung des Vergleichs -- 2.3 Welche Konsequenzen haben soziale Vergleiche? -- 2.3.1 Assimilation und Kontrast als Folge von sozialen Vergleichen -- 2.3.2 Emotionale und motivationale Folgen von sozialen Vergleichen -- 2.4 Fazit: Von den Grundlagen zur Anwendung -- Literatur -- 3 Zielverfolgung: Selbstregulation und -kontrolle -- 3.1 Selbstregulation -- 3.1.1 Theorie des regulatorischen Fokus -- 3.1.2 Regulatorischer Mode -- 3.1.3 Motivationssteigerung durch regulatorischen Fit -- 3.1.4 Zusammenfassung Selbstregulation -- 3.2 Selbstkontrolle -- 3.2.1 Ist Selbstkontrolle anstrengend? -- 3.2.2 Selbstkontrolle ist mehr als das Unterdr&amp -- #252.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Hershey, Pennsylvania : IGI Global
    ISBN: 9781668454275
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (603 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.34/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bullying ; Cyberbullying ; Social media and society ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: Bullying has been an issue for generations across fields and industries and can affect children as well as adults. With the rise of social media in recent years, bullying has evolved to include new forms such as cyberbullying and peer bullying. In the past, victims were able to escape their bullies in safe places, such as their homes. Nowadays, with technology keeping society constantly connected, bullies are able to exert their influence at all times. This is taking a far greater mental toll on bullied adults and children leading to burnout in the workplace, stress, anxiety, depression
    Note: Includes bibliographical references and index. - Mode of access: World Wide Web
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783170411913
    Language: German
    Pages: 1 online resource (181 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Gesellschaft neu denken
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Arbeitspsychologie ; Digitalisierung ; Kommunikation
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Autorenverzeichnis -- Über die Autoren -- Kontaktdaten aller Autoren -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Digitale Kommunikationskanäle im Arbeitsalltag -- 1.1 Kapitelausblick -- 1.2 Theorien zum Einsatz digitaler Kommunikationskanäle -- 1.2.1 Ziele zwischenmenschlicher Kommunikation -- 1.2.2 Kommunikationsmedien-Theorien auf Aufgabenebene -- Theorie der sozialen Präsenz (Short et al., 1976) -- Medienreichhaltigkeitstheorie (Daft &amp -- amp -- Lengel, 1986) -- Mediensynchronizitätstheorie (Dennis et al., 2008) -- 1.2.3 Kommunikationsmedien-Theorien auf Personenebene -- SIDE Modell (Reicher et al., 1995) -- Sozialer-Einfluss-Theorie (Schmitz &amp -- amp -- Fulk, 1991) -- Soziale Informationsverarbeitungstheorie (Walther, 1992) -- Hyperpersonales Modell (Walther, 1996) -- 1.3 Digitale Kommunikation: Fallstricke, Auswege und Mehrwert -- 1.3.1 Empirische Befunde auf Aufgabenebene -- Individuelle Faktoren -- Gruppenfaktoren -- 1.3.2 Empirische Befunde auf Personenebene -- Emotionale Aspekte -- Soziale Aspekte -- 1.4 Die Zukunft digitaler Kommunikation -- 1.4.1 Innovative Lösungen gegenwärtiger Probleme -- 1.4.2 Neue Kommunikationswelt: KI-mediierte Kommunikation -- 1.5 Resümee -- Literatur -- 2 Soziale Normen im digitalen Kontext -- 2.1 Kapitelausblick -- 2.2 Konflikttypen und Entstehungsgeschichten von Normkonflikten im Kontext der Techniknutzung im Alltag -- 2.2.1 Typ 1: Technologie-initiierte Normverletzung -- 2.2.2 Typ 2: Norm-Erosion -- Gibt es noch ungeteilte Aufmerksamkeit? -- Gibt es noch Pünktlichkeit und Verbindlichkeit? -- 2.2.3 Typ 3: Norm-Fragmentierung -- Aufmerksamkeit füreinander vs. Aufmerksamkeit fürˋs Smartphone -- Telefonieren am Essenstisch - Respektlosigkeit oder Engagement? -- Chat: Medium für Sachinformtion vs. Beziehungsinformation.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9781526605139
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (307 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Stephens-Davidowitz, Seth Don't trust your gut
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Big data ; Decision making ; Knowledge, Sociology of ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Titelzusatz auf dem Umschlag: using data instead of instinct to make better choices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783658235789
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 975 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Medienpädagogik
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Medienpädagogik
    Note: Literaturangaben , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Harlow : Pearson Education, Limited
    ISBN: 9781292352855 , 9781292409061
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvii, 810 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Ninth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Social psychology ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie ; Einführung
    Abstract: Now in its ninth edition, Hogg & Vaughan's Social Psychology offers a comprehensive, lively introduction to social psychological theory and research. It places social psychology in a contemporary, real-world context and explores new, cutting-edge research as well as bringing classic theories to life, making it an essential student resource.
    Abstract: Front Cover -- Half Title -- Advisory editorial board -- Title Page -- Copyright Page -- Brief Contents -- Contents -- Preface -- About the authors -- Guided tour -- 1 Introducing social psychology -- What is social psychology? -- Social psychology and its close neighbours -- Topics of social psychology -- Research methods -- Scientific method -- Experiments -- Non-experimental methods -- Data and analysis -- Research ethics -- Physical welfare of participants -- Respect for privacy -- Use of deception -- Informed consent -- Debriefing -- Theories and theorising -- Theories in social psychology -- Social psychology in crisis -- Reductionism and levels of explanation -- Positivism and post-positivism -- Historical context -- Social psychology in the nineteenth century -- The rise of experimentation -- Later influences -- The journals -- Social psychology in Europe -- About this text -- Summary -- Literature, film and TV -- Learn more -- 2 Social cognition and social thinking -- Social psychology and cognition -- A short history of cognition in social psychology -- Forming impressions of other people -- What information is important? -- Biases in forming impressions -- Cognitive algebra -- Social schemas and categories -- Types of schemas -- Categories and prototypes -- Categorisation and stereotyping -- How we use, acquire and change schemas -- Using schemas -- Acquiring schemas -- Changing schemas -- Social encoding -- Salience -- Vividness -- Accessibility -- Memory for people -- Contents of person memory -- Organisation of person memory -- Using person memory -- Social inference -- Departures from normality -- Heuristics -- Improving social inference -- Affect and emotion -- Antecedents of affect -- Consequences of affect -- Emotion regulation -- Beyond cognition and neuroscience -- Where is the 'social' in social cognition? -- Summary.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 701-774 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658362539
    Language: English
    Pages: 1 online resource (91 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mediation ; Psychology, Industrial ; Psychology ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Preface -- Abstract -- Contents -- Mediation -- Literature -- Negotiation as a Part of Mediation -- Literature -- Psychological Effects in Mediation and the Role of the Mediator -- 3.1 Commitment -- 3.2 Recommendation for Action in Practice -- 3.3 Empowerment -- 3.4 Emotions Anger and Confidence -- 3.5 Criticism and the Mediator´s Own Emotion -- Literature -- Summary -- Appendix: Useful Material for Practice.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783739832173
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , 2 Illustrationen (schwarz-weiß) , 23 cm x 15.5 cm
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235072043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler-Jugend ; Geschichte ; Geschichte 1913-1945 ; Jugendverband ; Wandervogel ; Jugendbewegung ; Geschichtsschreibung ; Deutschland ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Geschichte 1913-1945 ; Deutschland ; Jugendverband ; Geschichtsschreibung ; Geschichte ; Wandervogel ; Hitler-Jugend ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Geschichtsschreibung ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 237-269
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658377762
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 127 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfab, Werner, 1951 - Einführung in die Theorie des Kommunikativen Realismus
    DDC: 302.201
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kommunikation ; Interaktion ; Einfühlung ; Verstehen ; Intersubjektivität
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783732991532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Series Statement: Inklusion und Gesellschaft 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comics Studies ; Social Justice ; Comic books, strips, etc.—Influence on mass media ; Social justice ; Hermeneutik ; Comic ; Diskriminierung ; Inklusion ; Geschichte ; Comic ; Inklusion ; Geschichte ; Comic ; Diskriminierung ; Inklusion ; Hermeneutik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Waltham : Brandeis University Press
    ISBN: 9781684581412
    Language: English
    Pages: xviii, 462 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: New edition ; with a new preface by the editors
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.48896073009034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politische Beteiligung ; Schwarze Frau ; Feminismus ; Geistesleben ; Weibliche Intellektuelle ; USA ; African American women / Intellectual life / 19th century ; African American women / Biography ; African American intellectuals / Biography ; African American women / Political activity / History / 19th century ; African Americans / Politics and government / 19th century ; African American philosophy ; Feminism / United States / History / 19th century ; African American intellectuals ; African American philosophy ; African American women ; African American women / Intellectual life ; African American women / Political activity ; African Americans / Politics and government ; Feminism ; United States ; 1800-1899 ; Biographies ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze Frau ; Weibliche Intellektuelle ; Politische Beteiligung ; Feminismus ; Geistesleben ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658360146
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 539 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Boeckh, Jürgen, 1966 - Sozialpolitik in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Deutschland ; Geschichte ; Sozialstaat ; Political planning. ; Executive power. ; Europe—Politics and government. ; Social policy. ; Soziale Sicherheit ; Krankenversicherung ; Altersversorgung ; Deutschland ; Geschichte ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Lehrbuch ; Deutschland ; Sozialpolitik
    Abstract: Historische Phasen der Sozialpolitik in Deutschland -- Sozialpolitische Akteure, Strukturen und Prozesse -- Soziale Probleme, Lebenslagen und Sicherungssysteme -- Zentrale sozialpolitische Herausforderungen -- Sozialpolitik im Sozialstaat.
    Abstract: Dieses Lehrbuch führt systematisch in das breite Spektrum von Geschichte, Strukturen, Problemlagen und Lösungswegen der Sozialpolitik ein. Es zeigt die europäischen sowie die darüberhinausgehenden internationalen Zusammenhänge von Sozialpolitik in Deutschland auf und ordnet alles in eine Theorie des Sozialstaates ein. Die Autoren liefern einen umfassenden Überblick über die Ausgestaltung von und die Handlungsanforderungen an Sozialpolitik in Deutschland. Ausgehend von einer theoretischen wie historischen Ableitung von Sozialstaatlichkeit werden gegensätzliche sozialpolitische Standpunkte und Konzepte anhand aktueller sozialer Problemlagen und sozialpolitischer Instrumente diskutiert. Die fünfte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Der Inhalt Historische Phasen der Sozialpolitik in Deutschland Sozialpolitische Akteure, Strukturen und Prozesse Soziale Probleme, Lebenslagen und Sicherungssysteme Zentrale sozialpolitische Herausforderungen Sozialpolitik im Sozialstaat Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Politik- und Sozialwissenschaften sowie der Sozialen Arbeit Die Autoren Dr. Jürgen Boeckh ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik an der Ostfalia-Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel. Dr. Ernst-Ulrich Huster ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Dr. Benjamin Benz ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Dr. Johannes Daniel Schütte ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik am Institut für Sozialpolitik und Sozialmanagement (ISSM) der Technischen Hochschule Köln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783031098680
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (200 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Markets-Social aspects ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839452530
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (217 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: American Culture Studies
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1775-1860 ; Geschichte 1770-1860 ; Theater ; Geschlecht ; Drama ; Geschlechterverhältnis ; Feminism ; USA ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030993252
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 194 p)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Palgrave Gothic
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.38729
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gothic Studies ; American Film and TV. ; Film and Television Studies ; Literature ; Goth culture (Subculture) ; Motion pictures, American ; Motion pictures ; Television broadcasting ; Literature ; Ort ; Horrorliteratur ; Raum ; USA ; USA ; Horrorliteratur ; Raum ; Ort ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658373146
    Language: German
    Pages: 1 online resource (272 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    London ; New York :Verso,
    ISBN: 978-1-78873-509-4 , 978-1-78873-510-0
    Language: English
    Pages: x, 400 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Paperback edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration. ; Familie. ; Ethnische Beziehungen. ; Großbritannien. ; Jamaika. ; Migration ; Familie ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-0-252-04410-6 , 978-0-252-08615-1
    Language: English
    Pages: xvii, 344 Seiten, 10 ungezählte Seiten Tafeln : , Illustrationen, 1 Karte ; , 24 cm.
    Series Statement: The history of communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 071.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Southern States ; 1800-1999 ; Geschichte ; Journalism / Southern States / History / 19th century ; Journalism / Southern States / History / 20th century ; American newspapers / Southern States / History / 19th century ; American newspapers / Southern States / History / 20th century ; African American newspapers / History / 19th century ; African American newspapers / History / 20th century ; Journalism / Political aspects / Southern States ; Racism in the press / Southern States ; African American newspapers ; American newspapers ; Journalism ; Journalism / Political aspects ; Racism in the press ; Weiße. ; Vorherrschaft. ; Schwarze. ; Diskriminierung. ; Journalismus. ; Zeitung. ; Propaganda. ; USA Südstaaten. ; Aufsatzsammlung ; History ; Südstaaten ; Weiße ; Vorherrschaft ; Schwarze ; Diskriminierung ; Journalismus ; Zeitung ; Propaganda ; Geschichte
    Abstract: "White publishers and editors used their newspapers to build, nurture, and protect white supremacy across the South in the decades after the Civil War. At the same time, a vibrant Black press fought to disrupt these efforts and force the United States to live up to its democratic ideals. Journalism and Jim Crow centers the press as a crucial political actor shaping the rise of the Jim Crow South. The contributors explore the leading role of the white press in constructing an anti-democratic society by promoting and supporting not only lynching and convict labor but also coordinated campaigns of violence and fraud that disenfranchised Black voters. They also examine the Black press's parallel fight for a multiracial democracy of equality, justice, and opportunity for all-a losing battle with tragic consequences for the American experiment. Original and revelatory, Journalism and Jim Crow opens up new ways of thinking about the complicated relationship between journalism and power in American democracy. Contributors: Sid Bedingfield, Bryan Bowman, W. Fitzhugh Brundage, Kathy Roberts Forde, Robert Greene II, Kristin L. Gustafson, D'Weston Haywood, Blair LM Kelley, and Razvan Sibii"--
    Description / Table of Contents: Introduction: Journalism and the world it built -- Part One. Architect of the New South / Kathy Roberts Forde -- Fight for a new America / D'Weston Haywood -- Part Two: Racial terror and disfranchisement -- The press and lynching / W. Fitzhugh Brundage -- Mississippi plan / Robert Greene II -- Part three: Building the Solid South -- Populist insurgency, Alabama / Sid Bedingfield -- Tillman's rebellion, South Carolina -- Death of democracy, North Carolina / Kristin L. Gustafson -- Convict wars, Tennessee / Razvan Sibii -- Tourist empires, Florida / Kathy Roberts Forde and Bryan Bowman -- Part Four. Silencing a generation / Blair LM Kelley -- Epilogue: Journalism and the world to come
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197522691
    Language: English
    Pages: xv, 644 Seiten
    Edition: First issued as an Oxford university Press paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of American Indian history
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Indianer ; Nordamerika ; Indians of North America / History / Handbooks, manuals, etc ; Indians of North America / Civilization / Handbooks, manuals, etc ; Nordamerika ; Indianer ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108825122
    Language: English
    Pages: 72 Seiten
    Series Statement: Cambridge elements
    Series Statement: Elements in histories of emotions and the senses
    DDC: 304.237
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Zeit ; Geschichtswissenschaft ; Gefühl ; Spiritismus ; Kultur ; Muslim ; Südasien ; Time / Social aspects / History ; Emotions / Social aspects / History ; Südasien ; Muslim ; Spiritismus ; Gefühl ; Zeit ; Geschichtswissenschaft ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 59-72
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783863215781
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (158 Seiten)
    Series Statement: Mabuse-Verlag Wissenschaft 127
    Parallel Title: Erscheint auch als Lorenzen, Sünje Produktives Altern
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Alter ; Hohes Alter ; Lebensqualität ; Produktivität ; Territorialität ; Wohnen ; Erinnerung ; Wahrnehmung ; Gruppeninterview ; Electronic books ; Aktivität im Alter ; Altenforschung ; Altern ; Lebensfreude im Alter ; Pflegeforschung ; Qualitative Forschung
    Abstract: Cover -- Zu den Autorinnen -- Titelei -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Einführung in die Untersuchung -- 2 Methoden der Untersuchung -- 2.1 Die Haltung der Interviewerinnen im Interview -- 2.2 Erinnerungen und produktive Orientierungen im Interview und in der Gruppendiskussion -- 2.3 Der forschende Blick in der Auswertung -- 2.4 Kernsätze als alltagssprachlich ausgedrückte Erfahrungskategorien -- 3 Eine theoretische Einführung mit Erich Fromm -- 3.1 Produktive Orientierungen und spontanes Tätigsein -- 3.2 Unsicherheitsgefühle und produktive Orientierungen -- 4 Interviews mit alten Menschen -- 4.1 Territorialitätserfahrungen von Menschen im hohen Alter -- 4.1.1 Leben und Wohnen im Seniorenheim -- 4.1.2 Den Haushalt führen im Seniorenheim -- 4.1.3 Betreutes Wohnen zu Hause -- 4.1.4 Ein therapeutisches Beispiel von Irvin D. Yalom: Ein Weckruf im Alter -- 4.2 Beziehungserfahrungen von Menschen im hohen Alter -- 4.2.1 Fürsorgliche Beziehungen pflegen -- 4.2.2 Freundschaftliche Beziehungen entwickeln -- 4.2.3 Ein literarisches Beispiel von Bertolt Brecht: „Die unwürdige Greisin" -- 5 Interviews mit sozialen Betreuern -- 6 Erinnern - eine kreative Tätigkeit -- 6.1 Ein Blick in den Spiegel - Ein stilles persönliches Selbstgespräch -- 6.2 Kriegserinnerungen - Reflexionen eines alten Mannes -- 6.2.1 „Damals war das ja so, wenn man sich für seinen Beruf entschieden hatte, da war der Beruf eigentlich ein Aufgabengebiet bis zum bitteren Ende" -- 6.2.2 „Heute danke ich dem lieben Gott, dass ich kein Held geworden bin, wenn man einen Menschen umbringt, ist man ein Mörder" -- 6.3 Skulpturen, Fotos und Bilder als Erinnerungsformen -- 6.3.1 „Das sind unsere Hunde. Wenn wir zur Jagd gingen, da waren sie immer mit. Sie alle leben nicht mehr" -- 6.3.2 „Das ist meine verstorbene Frau, sie kam gerade vom Tanzen, da haben wir uns das erste Mal gesehen".
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783837977622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Series Statement: Angewandte Sexualwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Sexualerziehung ; Sexualität ; Geschlecht ; Sexualverhalten ; Sexualisierte Gewalt ; Sexualberatung ; Jugend ; Sexualwissenschaft ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9781000363128
    Language: English
    Pages: 1 online resource (181 pages)
    Series Statement: Routledge Interdisciplinary Perspectives on Literature Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als MESEA Conference (11. : 2018 : Graz) Ethnicity and kinship in North American and European literatures
    DDC: 30.44/09407
    RVK:
    Keywords: Ethnicity in literature-Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift 2018 ; Nordamerika ; Europa ; Literatur ; Ethnizität ; Ethnische Identität ; Verwandtschaft
    Abstract: Cover -- Half Title -- Series Information -- Title Page -- Copyright Page -- Table of contents -- Acknowledgments -- Introduction: Theorizing Kinship and Ethnicity in Contemporary North American and European Literature -- Kinship as Affective Belonging -- Theorizing the Intersections of Ethnicity and Kinship -- Emerging Themes -- Notes -- Work Cited -- Familiar/Familial Kinship -- 1 From Familiar to Familial: Gloria Anzaldúa's Queer Rhetorical Kinship -- What, Historically, is Ethos? -- Anzaldúa's Borderlands: Departing from "Standpoint," Arriving at "Confluence" -- Nepantla: An Art of Kinship through Poetic "Com-position" -- Notes -- Works Cited -- 2 From China to Cuba, and Back: The Conundrums of Ethnic Identity and Kinship in Cristina García's Monkey Hunting -- Notes -- Works Cited -- 3 In Praise of the Kitchen Poet: Cooking as Kinship in Ethnic Culinary Memoirs -- Home-Cooked Food: Enforcing Cultural Belonging or Creating Kinship? -- Kitchen Poets -- A Longing to Belong and "Be Long" -- Conclusion: Textual Kinship -- Note -- Works Cited -- Kinship States -- 4 Beyond Kinship and National Identity: Ika Hügel-Marshall's Daheim Unterwegs: Ein Deutsches Leben -- Introduction -- Racial Blackness in Postwar Germany -- Queered Belonging and Diasporic Consciousness -- "At Home on the Way" -- Notes -- Works Cited -- 5 Care, Intimacy, and Kinship: Rethinking Traditional Narratives of the Family in Adrian Tomine's "A Brief History of ... -- Introduction -- Reimagining Familiar and Familial Kinships -- Gendering Care and Kinship -- Notes -- Works Cited -- 6 Narratives of Intimacy: Ethnic Nationalism, Kinship, and Sexuality in Contemporary Bosnian-Herzegovinian Literature -- Transnational and Transethnic Sensibility as Reading Practice -- War and Post-War Divisions: Ethnic Nationalism and Kinship Relations.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...