Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Deskribierung zurückgestellt
  • Gesellschaft
  • Politik
  • USA
  • German Studies  (370)
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger | Frankfurt, M. : Suhrkamp ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Deutsch , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 0023-5652
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft ; Zeitschrift
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus. - Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen. - Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Amsterdam : Rodopi ; Nr. 24.1991 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0927-1910 , 0927-1910 , 0927-1910
    Language: English , Undetermined
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: Nr. 24.1991 -
    Parallel Title: Erscheint auch als German monitor
    Former Title: Vorg GDR monitor
    Former Title: GDR monitor
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Gesellschaft ; Politische Kultur ; Deutschland ; Zeitschrift
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 0023-5652
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , ISSN 2193-6455 , ISSN 2193-6455
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger | Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 2193-6455 , 2193-6455
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Gesellschaft ; Zeitschrift
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , ISSN 2193-6455
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , ISSN 2193-6455
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Villeneuve d'Ascq : Presses Univ. du Septentrion | Paris : Presses universitaires de France | Paris : ACAA ; 1956, 1 (janvier/février)-1957, 6 (novembre/décembre) ; Nouvelle série 1.1966 - 37/38.1973; 111.1990 -
    ISSN: 0002-5712
    Language: French
    Dates of Publication: 1956, 1 (janvier/février)-1957, 6 (novembre/décembre) ; Nouvelle série 1.1966 - 37/38.1973; 111.1990 -
    Additional Information: 39/40.1973 - 109/110.1989 Allemagnes d'aujourd'hui Paris : A.C.A.A., 1973 0002-5712
    Parallel Title: Erscheint auch als Allemagne d'aujourd'hui
    Former Title: Vorg. Allemagne d'aujourd'hui - réalités allemandes
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Innenpolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Allemagne ; Allemagne (République fédérale) ; Allemagne (République démocratique) ; Périodiques ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Villeneuve d'Ascq : Presses Univ. du Septentrion | Paris : Presses universitaires de France | Paris : ACAA ; 1956, 1 (janvier/février)-1957, 6 (novembre/décembre) ; Nouvelle série 1.1966 - 37/38.1973; 111.1990 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0002-5712
    Language: French
    Dates of Publication: 1956, 1 (janvier/février)-1957, 6 (novembre/décembre) ; Nouvelle série 1.1966 - 37/38.1973; 111.1990 -
    Additional Information: 39/40.1973 - 109/110.1989 Allemagnes d'aujourd'hui Paris : A.C.A.A., 1973 0002-5712
    Parallel Title: Erscheint auch als Allemagne d'aujourd'hui
    Former Title: Vorg. Allemagne d'aujourd'hui - réalités allemandes
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Innenpolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Allemagne ; Allemagne (République fédérale) ; Allemagne (République démocratique) ; Périodiques ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 2193-6455
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0023-5652 , 2193-6455 , 2193-6455
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 2193-6455 , 2193-6455
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783947227143
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Diagramme, Tabellen
    Series Statement: Untersuchungen / Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft Band 129
    RVK:
    Keywords: Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft ; Geschichte 2020-2023 ; Dialektologie ; Mundart ; Sozialer Wandel ; Baden-Württemberg ; Tübingen ; Aufsatzsammlung ; Baden-Württemberg ; Gesellschaft ; Sprache ; Wandel ; Dialekt
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742509819
    Language: German
    Pages: 223 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10981
    DDC: 305.4823
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Klassengesellschaft ; Arbeiterklasse ; Frau ; Alltag ; Soziale Rolle ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Soziale Herkunft ; Gesellschaft ; Konflikt
    Abstract: Von arbeitenden Frauen, Fallschirmmüttern und Mittelschichtsfeministinnen IBM Marlen Hobrack formuliert die Klassenfrage aus weiblicher Perspektive radikal neu. Die Wäschekörbe waren immer voll IBM nicht mit Wäsche, sondern mit unbezahlten Rechnungen, die ihre Mutter trotz harter Arbeit nicht pünktlich bezahlen konnte. Wenn Marlen Hobrack an ihre Kindheit in Armut in einem bildungsfernen Haushalt denkt, stellt sie immer wieder fest, wie wenig ihr Aufwachsen mit den Herkunftserzählungen der Mittelschicht gemeinsam hat, zu der sie als erfolgreiche Journalistin zählt. Aber gehört sie als Grenzgängerin zwischen den Klassen wirklich dazu? Als alleinerziehende Ostdeutsche, die mit 19 Mutter wurde? Prägnant und erhellend räumt "Klassenbeste" mit Mittelklassemythen von Chancengleichheit und sozialem Aufstieg auf IBM und zeigt, dass jede identitätspolitische Debatte im Kern eine Klassenfrage ist. (Verlagswerbung)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-217
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783548067339
    Language: German
    Pages: 537 Seiten
    Edition: Erweiterte Ausgabe
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Modern / General ; Kultur- und Medienwissenschaften ; LITERARY CRITICISM / General ; Literatur: Geschichte und Kritik ; SOCIAL SCIENCE / General ; Antike ; Antisemitismus ; Aufklärung ; Erzählungen ; Europa ; Geschichte ; Gesellschaft ; Greta Thunberg ; Göpel ; Harry Potter ; Klimawandel ; Legenden ; Lügen ; Mythen ; Narrativ ; Identität ; Sozialisation ; Manipulation
    Abstract: Eine Geschichte kann die Welt retten - oder sie zerstören.Eine starke Geschichte kann die Welt retten - oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Menschenleben retten, aber auch Kriege auslösen und Ungerechtigkeit zementieren. Samira El Ouassil und Friedemann Karig verfolgen diese ambivalente Wirkungsmacht anhand wichtiger Narrative von der Antike bis zur Gegenwart. Und sie zeigen, welche Erzählungen uns heute gefährden und warum wir neue benötigen. Wie gelingt es, den Klimawandel so zu erzählen, dass er zum Handeln drängt? Aus welchen Überlegenheitsmythen entstehen Rassismus und Antisemitismus? Mit welchen Storys manipulierte Trump seine Anhänger, und weshalb verfangen die Lügen der Querdenker und Verschwörungsideologen? Was erzählen wir seit jeher über uns selbst - als Deutsche, als Europäer, als Humanist:innen, über unsere Republik? Gibt es Alternativen dazu? Wie könnte eine wirkungsmächtige neuen Erzählung der Aufklärung aussehen? Geschichten sind ein massgeblicher Teil unserer Sozialisation. Sie durchdringen Politik, Medien und Kultur, lehren uns, unterhalten uns, verführen uns, beeinflussen unsere Wirklichkeitswahrnehmung - vom griechischen Drama bis zur Netflix-Serie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 493-498 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783770559213
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , Illustrationen , 24 x 16 cm
    Series Statement: Literatur und Recht Bd. 7
    Series Statement: Literatur und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Lück, Christian, 1975 - Die Deutschen und das Recht
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German ; Literature and Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Germanistik ; Recht ; Politik ; Geschichte 1806-1848 ; Germanistik ; Geschichte 1806-1848
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-442-75946-0 , 3-442-75946-3
    Language: German
    Pages: 555 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm, 518 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Gemeinschaft. ; Offenheit. ; Verschiedenheit. ; Diskriminierung. ; Gruppenbildung. ; Gruppenidentität. ; Soziale Konstruktion. ; Kultur. ; Gesellschaft ; Diskriminierung ; Intersektionalität ; Rassismus ; Alice Hasters ; Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Offenheit ; Verschiedenheit ; Diskriminierung ; Gruppenbildung ; Gruppenidentität ; Soziale Konstruktion ; Kultur
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 517-555
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783446274778 , 3446274774
    Language: German
    Pages: 223 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.4823
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Klassengesellschaft ; Arbeiterklasse ; Frau ; Alltag ; Soziale Rolle ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Soziale Herkunft ; Gesellschaft ; Konflikt
    Abstract: Von arbeitenden Frauen, Fallschirmmüttern und Mittelschichtsfeministinnen IBM Marlen Hobrack formuliert die Klassenfrage aus weiblicher Perspektive radikal neu. Die Wäschekörbe waren immer voll IBM nicht mit Wäsche, sondern mit unbezahlten Rechnungen, die ihre Mutter trotz harter Arbeit nicht pünktlich bezahlen konnte. Wenn Marlen Hobrack an ihre Kindheit in Armut in einem bildungsfernen Haushalt denkt, stellt sie immer wieder fest, wie wenig ihr Aufwachsen mit den Herkunftserzählungen der Mittelschicht gemeinsam hat, zu der sie als erfolgreiche Journalistin zählt. Aber gehört sie als Grenzgängerin zwischen den Klassen wirklich dazu? Als alleinerziehende Ostdeutsche, die mit 19 Mutter wurde? Prägnant und erhellend räumt "Klassenbeste" mit Mittelklassemythen von Chancengleichheit und sozialem Aufstieg auf IBM und zeigt, dass jede identitätspolitische Debatte im Kern eine Klassenfrage ist. (Verlagswerbung)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-217
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-550-20200-1 , 3-550-20200-8
    Language: German
    Pages: 237 Seiten ; , 21 cm x 12.8 cm, 442 g.
    Additional Information: Rezension von Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 69. Jg., Heft 10 (2022), Seite 62-66
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bär, Dorothee ; Kehlmann, Daniel ; Manteuffel, Marie 〈〈von〉〉 ; Zeeb, Benjamin ; Geschichte 1970-2021 ; Geschichte 1961-1981 ; Generation. ; Politik. ; Gesellschaft. ; Überforderung. ; Jahrgang. ; Deutschland. ; Erlebnisbericht ; Interview ; Generation ; Politik ; Gesellschaft ; Überforderung ; Geschichte 1970-2021 ; 1978- Bär, Dorothee ; 1975- Kehlmann, Daniel ; 1984- Manteuffel, Marie 〈〈von〉〉 ; 1982- Zeeb, Benjamin ; Politik ; Gesellschaft ; Überforderung ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1961-1981 ; Überforderung ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783835349179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (303 Seiten)
    Series Statement: Café Europa 2
    Series Statement: Café Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Kulturerbe ; Europa ; Geschichte Europas ; Grenzen ; Aufklärung ; Französische Revolution ; Andalusien ; Islam ; Romantik ; China ; Naher Osten ; Europa ; Geschichte ; Gesellschaft ; Judentum ; Phantomgrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturelle Identität ; Kulturerbe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Image
    Image
    Berlin : Avant-verlag
    ISBN: 9783964450685
    Language: German
    Pages: 305 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Person of Color ; College ; Dozentin ; Rassismus ; Germanistin ; USA ; Kulturelle Aneignung ; Rassismus ; Madgermanes ; Autobiografie ; Comic ; Comic ; Comic ; Autobiografie ; Comic ; USA ; College ; Dozentin ; Germanistin ; Person of Color ; Diskriminierung ; Rassismus
    Abstract: In Zeiten der Globalisierung können wir uns überall hinbewegen, von überall arbeiten, überall leben – gesetzt den Fall, wir haben die passende Hautfarbe, ausreichend Bildung und am wichtigsten: den richtigen Pass. Im Rahmen eines Austauschprogramms unterrichtete die weiße Birgit Weyhe aus Deutschland an einem US-College. Während einer Tagung amerikanischer Germanist*innen im Mittleren Westen wird sie mit dem Vorwurf der kulturellen Aneignung konfrontiert. Nutzt sie ihre Privilegien als weiße Autorin aus, wenn sie Geschichten über Schwarze Menschen erzählt? Sie lernt Priscilla Layne, eine afroamerikanische Germanistik-Professorin mit karibischen Wurzeln kennen. Sie ist ein "Oreo": zu weiß für die Schwarzen Mitschüler*innen und für die Weißen ist ihre Haut zu dunkel. Sie beschließt gegen alle und alles gleichzeitig zu rebellieren, indem sie sich in ihrer Jugend der Skinhead-Bewegung anschließt und zu einem "Rude Girl" wird
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8353-5148-6
    Language: German
    Pages: 382 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Populismus. ; Popularität. ; Gemeinschaft. ; Soziale Bindung. ; Kultur. ; Politik. ; Konferenzschrift 10.10.2019-13.10.2019 ; Konferenzschrift 10.10.2019-13.10.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Populismus ; Popularität ; Gemeinschaft ; Soziale Bindung ; Populismus ; Popularität ; Gemeinschaft ; Kultur ; Politik
    Note: "Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die im Oktober 2019 in Rahmen einer Kooperation zwischen der Villa Vigoni und der Universität Luxemburg organisiert wurde [...]." - Einleitung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783447119450 , 3447119454
    Language: German
    Pages: VII, 485 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Multikulturalität Band 5
    Series Statement: Studien zur Multikulturalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Wer hat Angst vor Multikulturalität?
    DDC: 303.482438043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Soziologie ; Mitteleuropa ; Polen ; Deutschland/Kultur ; Gesellschaft ; Kommunikations- und Werteforschung ; Kulturwissenschaften ; Polen/Kultur ; Soziologie ; deutsch-polnische Beziehungen ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Kulturbeziehungen ; Geschichte ; Deutschland ; Polen ; Beziehung
    Abstract: Wenn wir Multikulturalität aus der deutsch-polnischen Verflechtungsgeschichte heraus denken, liegt ein Schwerpunkt auf wechselseitigen Interaktionen und Relationen, die vielfach lokal (Danzig, Gleiwitz, Lodz, Warschau) oder regional (Oberschlesien, Ostpreußen) gefasst werden. Auch die longue durée, Kontakte und Erinnerung über mehrere Generationen hinweg, hat dabei eine besondere Bedeutung. Es geht um die gegenseitige Wahrnehmung, die wechselseitige Rezeption, Wissens- und Kulturtransfers, die Zirkulation von Artefakten und die Entstehung gemeinsamer Kommunikationsräume. In dieser räumlichen Gebundenheit, kombiniert mit einer langen zeitlichen Dauer liegt ein entscheidender Anteil der deutsch-polnischen Verflechtungsgeschichte, die in manchen Fällen bis ins Mittelalter zurückreicht und diesen Reflexions- und Erinnerungsraum offenhält. Der von Hans-Jürgen Bömelburg und Izabela Surynt herausgegebene Band zum Phänomen der Multikulturalität versammelt Beiträge deutscher und polnischer Autorinnen und Autoren zu Fragen der Multikulturalität in der Selbstreflexion, in Gesellschaften und Biografien, im Film und in der Literatur. Ziel ist es, jenseits der aktuellen deutschen und polnischen Multikulturalitätsdiskurse, die stark präsentistisch bestimmt sind und Multikulturalität identitätspolitisch positiv oder negativ aufladen, Multikulturalität als ein chancenreiches und reflexives kulturwissenschaftliches und soziologisches Konzept neu zu vermessen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783835337749 , 3835337742
    Language: German
    Pages: 896 Seiten
    Edition: 4., durchgesehene Auflage
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Massenmedien ; Kultur ; Politik
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 793-870. - Personenregister. - Medienregister. - Institutionenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783453677432 , 3453677439
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Fotografien (schwarz-weiß) , 20.6 cm x 13.5 cm
    Edition: Überarbeitete und aktualisierte Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.642092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cash, Johnny 1932-2003 ; Countrymusic ; USA
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783825348595 , 3825348598
    Language: German
    Pages: 479 Seiten , 21 cm x 13.5 cm, 656 g
    Additional Information: Rezensiert in Villinger, Rahel, 1981- Shoah heute
    Additional Information: Rezensiert in Villinger, Rahel, 1981- Shoah heute Bielefeld : Aisthesis, 2023
    Series Statement: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte Band 414
    Uniform Title: Die dritte poetologische Generation der Shoah-Literatur
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1998-2014 ; Gedächtnis ; Erinnerung ; Literatur ; Judenvernichtung ; USA ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Berlin :List,
    ISBN: 978-3-471-36009-5 , 3-471-36009-3
    Language: German
    Pages: 253 Seiten ; , 22 cm, 474 g.
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783548611655
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783961010363
    Parallel Title: Erscheint auch als Tanz zwischen zwei Welten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge Frau. ; Migrationshintergrund. ; Afghanistan. ; Afghanistan ; Deutschland ; Flucht ; Ankommen ; Flüchtling ; Flüchtling in Deutschland ; Familie ; Familienbande ; Gesellschaftsroman ; Gesellschaftsromane ; Identität ; Heimat ; Beziehung ; familiärer Hintergrund ; Granatapfel ; Morgenland ; Abendland ; Herkunft ; Vater-Tochter-Beziehung ; Mutter-Tochter-Beziehung ; Familie und Heimat ; Gesellschaft ; familiär ; Hintergrund ; Vater ; Mutter ; Tochter ; Migration ; Fiktionale Darstellung ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Junge Frau ; Migrationshintergrund
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835346185
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Café Europa Band 1
    Series Statement: Café Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Kulturerbe ; Europa ; Geschichte Europas ; Grenzen ; Aufklärung ; Französische Revolution ; Andalusien ; Islam ; Romantik ; China ; Naher Osten ; Europa ; Geschichte ; Gesellschaft ; Judentum ; Phantomgrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturelle Identität ; Kulturerbe
    Note: Titelzusatz der Ebook Central Frontpage entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Rochester, NY : Camden House | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781787449466
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 254 pages)
    Series Statement: Edinburgh German yearbook volume 14
    DDC: 943.088
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Film ; Kultur ; Europa ; Migration ; Nationalismus ; Deutsch ; Europabild ; Politik ; Politics and culture ; Politics and culture ; Civilization, Germanic ; Deutschland ; Österreich ; Germany Intellectual life 21st century ; Austria Intellectual life 21st century
    Abstract: Examines the heightened role of politics in contemporary German and Austrian cultural productions and institutions and what it means for German Studies.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 09 Apr 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783550201677 , 3550201672
    Language: German
    Pages: 521 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 12.8 cm
    DDC: 303.3
    RVK:
    Keywords: Narrativ ; Identität ; Sozialisation ; Manipulation ; Kulturwissenschaften ; Mythos ; Lüge ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften ; Mythos ; Lüge ; Gesellschaft
    Abstract: Eine starke Geschichte kann Leben retten, Wahlen entscheiden, Gesellschaften verändern. Aber sie kann auch Kriege auslösen und Menschen für immer verfeinden. Samira El Ouassil und Friedemann Karig verfolgen diese amibalente Wirkmacht anhand wichtiger Narrative von der Antike bis zur Gegenwart: von Jesus bis Frodo, von Kassandra bis Greta. Sie zeigen, welche Erzählungen uns heute gefährden und warum wir dringend neue benötigen, um unsere Welt zu erhalten.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 481-486
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9781640140844
    Language: English
    Pages: vi, 254 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Saur, Pamela S. Politics and culture in Germany and Austria today
    Series Statement: Edinburgh German yearbook Volume 14
    DDC: 306.20943
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Film ; Kultur ; Europa ; Migration ; Nationalismus ; Deutsch ; Europabild ; Politik ; Deutschland ; Österreich ; Konferenzschrift 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826072901 , 3826072901
    Language: English
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 10.5 cm
    Series Statement: Zurich distinguished lectures 4
    Series Statement: Zurich distinguished lectures
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: 1900-1999 ; Cultural landscapes 20th century ; Art and society History 20th century ; Landscape changes Social aspects 20th century ; History ; Art et société - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Paysages - Modifications - Aspect social - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Paysages culturels - Allemagne - 20e siècle ; Art and society ; History ; Germany ; Deutschland ; Diskurs ; Landschaft ; Kultur ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1995 ; Deutsch ; Literatur ; Landschaft ; Geschichte 1960-1995
    Abstract: "Beginning in the 1960s, the belief in landscape's degradation provides a kind of rallying cry for psychoanalysts and cultural critics attempting to diagnose the state of contemporary society." --
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 90-96
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    München : Piper
    ISBN: 9783492277457 , 3492277454
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Karten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Series Statement: Piper 7745
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Taiwan ; Taiwan ; Taipeh ; Reiseland ; China ; Japan ; Architektur ; Tempel ; Bestsellerautor ; Geheimtipp ; Reisezeit ; Urlaub ; Karte ; Essen ; Kultur ; Geschichte ; Politik ; Einheimische ; Locals ; Märkte ; Pagode ; Klima ; Insel ; Inselstaat ; Ferienlektüre ; Reiseführer ; buddhistische Tempel ; Verborgene Stadt ; Deutscher Buchpreis ; Literaturpreis ; individuell reisen ; Backpacken ; armchairtravel ; Corona ; Weißer Terror ; Chiang Kaishek ; Kuomintang ; Baseball ; Taipei ; Hongkong ; Hong Kong ; Gebrauchsanweisung ; Reisebericht ; Reisebeschreibung ; Führer ; Führer ; Taiwan
    Description / Table of Contents: Das andere, das bessere oder gar kein China? Stephan Thome blickt tief in die Seele seiner zweiten Heimat Taiwan und schildert anschaulich, was Reisende hier erwartet: Traditionen der Ureinwohner, die sich mit japanischem Erbe mischen; eine Demokratie westlicher Prägung und eine Fülle an chinesischem Brauchtum, das man in der Volksrepublik heute vergeblich sucht. Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit verteidigt und sich im Meistern von Krisen bewährt. Teestuben, Nudelküchen und unzählige Nachtmärkte mit der köstlichsten Küche Asiens. Eine Nation, zu deren größten Obsessionen Baseball zählt. Und für die Essen die schönste Hauptsache der Welt ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Dortmund : readbox unipress | Hildesheim : Georg Olms Verlag
    ISBN: 9783961632053 , 9783487161174 , 3961632057
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , 23 cm, 644 g
    Edition: 2.unveränderte Auflage
    Series Statement: Hagener Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft 3
    Series Statement: Hagener Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bosse, Heinrich, 1937- Medien, Institutionen und literarische Praktiken der Aufklärung
    DDC: 302.2309409032
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1680-1790 ; Medien ; Aufklärung ; Wissen ; Literatur ; Gesellschaft ; Öffentlichkeit ; Europa ; Aufklärung ; Öffentlichkeit ; Moderne ; Intelligenzblatt ; Europa ; Aufklärung ; Wissen ; Gesellschaft ; Öffentlichkeit ; Literatur ; Medien ; Geschichte 1680-1790
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    München : Piper
    ISBN: 9783492277457
    Language: German
    Series Statement: Piper 7745
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Geschichte ; Gesellschaft ; Kultur ; Travel ; Taiwan Description and travel ; Taiwan ; China ; Japan ; Taiwan - Descriptions et voyages ; Taiwan
    Abstract: Taiwan ist seit den 1990er-Jahren eine Demokratie mit einer lebendigen Zivilgesellschaft. Allerdings wird die staatliche Souveränität des Landes vom grossen Nachbarn China nicht anerkannt, und es kommt immer wieder zu militärischen Einschüchterungsversuchen durch die Volksrepublik. Wie geht man in Taiwan mit dieser ständigen Bedrohung um? Thome, der heute als freier Schriftsteller in Taipei lebt, ist Sinologe und hat lange zur konfuzianischen Philosophie des 20. Jahrhunderts an verschiedenen Forschungseinrichtungen gearbeitet. Seine Romane "Grenzgang" (ID-A 45/09), "Fliehkräfte" (ID-A 39/12) und "Gott der Barbaren" (ID-A 37/18) standen jeweils auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis. In dieser "Gebrauchsanweisung" beschreibt er den Weg vom chinesischen und japanischen Kaiserreich bis zur Diktatur unter der Guomindang, den Protesten der Demokratiebewegung und dem Präsidentschaftswahlkampf des Jahres 2019. Ausserdem beschäftigt er sich u.a. mit der Situation der Ureinwohner, der Geschichte des Volkssports Baseball und der Bedeutung des Essens. Stilistisch ausgefeilt und inhaltlich anspruchsvoll. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-95808-285-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten) : , Illustrationen, Diagramm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Genie. ; Verehrung. ; Exzellenzinitiative. ; Ideologie. ; Geschlechterverhältnis. ; Ästhetik. ; Politik. ; Diskurs. ; Wissenschaft. ; Psychische Störung. ; Konferenzschrift 2017 ; Genie ; Verehrung ; Exzellenzinitiative ; Ideologie ; Geschichte ; Genie ; Geschlechterverhältnis ; Ästhetik ; Politik ; Diskurs ; Genie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Genie ; Psychische Störung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781350214811
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Cooke, Paul Representing East Germany since unification
    Parallel Title: Erscheint auch als Cooke, Paul Representing East Germany since unification
    DDC: 306/.0943/109049 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bellettrie ; Heimwee ; Massamedia ; Nationale identiteit ; Medien ; Nationalbewusstsein ; Politik ; National characteristics, East German ; National characteristics, German ; Civil society ; Civil society ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Oost-Duitsland (regio) ; Deutschland ; Germany (East) Civilization ; Germany Politics and government 1990- ; Germany (East) In mass media ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität
    Abstract: Cooke maps out the problematic path of German national identity as it struggles to deal with the legacy of division. Drawing on postcolonial theory, he argues that the East has been defined as the West's exotic other and shows how this stereotype has been vigorously challenged.
    Note: Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (Bloomsbury Cultural History), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783849782177
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernstorff, Andreas von, 1945 - Rechte Wörter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.440943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Sprachgebrauch ; Diskriminierung ; Sprache ; Politische Bildung ; Gesellschaft
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9781684482108
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (340 p.) , 5 b&w images
    Edition: 2020
    Series Statement: New Studies in the Age of Goethe
    DDC: 306.4/81
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1830 ; Spiel ; Philosophie ; Pädagogik ; Psychologie ; Politik ; Deutsch ; Literatur ; Spiel ; Deutschland ; Electronic books
    Abstract: We are inundated with game play today. Digital devices offer opportunities to play almost anywhere and anytime. No matter our age, gender, social, cultural, or educational background—we play. Play in the Age of Goethe: Theories, Narratives, and Practices of Play around 1800 is the first book-length work to explore how the modern discourse of play was first shaped during this pivotal period (approximately 1770-1830). The eleven chapters illuminate critical developments in the philosophy, pedagogy, psychology, politics, and poetics of play as evident in the work of major authors of the period including Lessing, Goethe, Kant, Schiller, Pestalozzi, Jacobi, Tieck, Jean Paul, Schleiermacher, and Fröbel. While drawing on more recent theories of play by thinkers such as Jean Piaget, Donald Winnicott, Jost Trier, Gregory Bateson, Jacques Derrida, Thomas Henricks, and Patrick Jagoda, the volume shows the debates around play in German letters of this period to be far richer and more complex than previously thought, as well as more relevant for our current engagement with play. Indeed, modern debates about what constitutes good rather than bad practices of play can be traced to these foundational discourses. Published by Bucknell University Press. Distributed worldwide by Rutgers University Press.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Jan 2021)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783110707496 , 3110707497
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 79
    DDC: 306.0947109034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peter Friedrich Ludwig ; Friederike ; Paul ; Maria ; Lavater, Johann Caspar ; Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm ; Geschichte 1750-1840 ; Beziehung ; Kulturbeziehungen ; Hof ; Politik ; Kulturaustausch ; Physiognomik ; Rezeption ; Sankt Petersburg ; Russland ; Oldenburg (Oldenburg) ; Staat Oldenburg ; Ausstellungskatalog
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 250-255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781684482078 , 9781684482061
    Language: English
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: New studies in the age of Goethe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.481
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1830 ; Play Psychological aspects 18th century ; History ; Play Psychological aspects 19th century ; History ; Play Social aspects 18th century ; History ; Play Social aspects 19th century ; History ; Spiel ; Psychologie ; Philosophie ; Spiel ; Politik ; Pädagogik ; Deutsch ; Literatur ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Spiel ; Philosophie ; Pädagogik ; Psychologie ; Politik ; Geschichte 1770-1830 ; Deutsch ; Literatur ; Spiel ; Geschichte 1770-1830
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783835337749 , 3835337742
    Language: German
    Pages: 896 Seiten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Schildt, Axel, 1951 - 2019 Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Darstellung ; Historische Darstellung ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Massenmedien ; Kultur ; Politik
    Abstract: Wie Intellektuelle das Gesicht der Bundesrepublik formten und dafür die Medien nutzten. Welche geistigen Strömungen prägten die Bundesrepublik in ihren formativen Jahren zwischen Kriegsende und den späten 1960er Jahren? In seinem letzten großen Werk entfaltet der kürzlich verstorbene Zeithistoriker Axel Schildt ein faszinierendes Tableau der um Einfluss und um die kulturelle und politische Gestalt der Bundesrepublik kämpfenden Intellektuellen. Sie saßen in Redaktionen, gründeten neue Zeitschriften, bestimmten maßgeblich die Abendprogramme der Radioanstalten und die aktuellen Buchreihen der Verlage. Auch Illustrierte und Fernsehstudios nutzten sie, um meinungsbildend zu wirken. Axel Schildt hat etwa hundert Nachlässe sowie Archive von Redaktionen und Akademien ausgewertet - viele von ihnen erstmals - und zeichnet so auf einer völlig neuen Materialgrundlage die Debatten, Verbindungen, medialen Praktiken sowie die Resonanz der westdeutschen Intellektuellen zwischen 1945 und 1968 nach. Kontinuitäten und Umbrüche, hegemoniale Strömungen und vielfältige Differenzen und Widersprüche werden deutlich. Platz 1 der Sachbücher des Monats Januar 2021 - Die Bestenliste von Die Welt/WDR 5/Neue Zürcher Zeitung/ORF-Radio Österreich 1
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 793-870. - Personenregister. - Medienregister. - Institutionenregister , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783835345249
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (896 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Vögele, Wolfgang, 1962 - Literaturverzeichnisse, Referentenlisten und andere Netzwerke 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Schildt, Axel, 1951 - 2019 Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Deutschland ; Massenmedien ; Kultur ; Politik
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- I. Die Neuordnung des intellektuellen Medienensembles in der Nachkriegszeit -- 1. Sich Wiederfinden - die Rückkehr intellektueller Akteure -- 2. Westwärts - der Abstieg Berlins und die Neuordnung medien-intellektueller Zentren -- 3. Kommandohöhen - Intellektuelle im Radio -- 4. Schreiborte für Intellektuelle -- 4.1 Die Ordnung der Verlagslandschaft -- 4.2 Alte und neue Blätter - das Feuilleton der Tages- und Wochenpresse -- 4.3 Vom Zeitschriftenfrühling zum Zeitschriftenmarkt der Bundesrepublik -- II. Einübung des Gesprächs - Intellektuelle in den Medien der frühen Bundesrepublik -- 1. Eine diskutierende Gesellschaft - Entfaltung und Begrenzung -- Exkurs: Intellektuelle in der DDR -- Orte des Gesprächs -- 2. Dunkle Zeiten: Kulturkritik als Suchbewegung -- 2.1 Das »Christliche Abendland« -- 2.2 Kulturemphase und Krisenwahrnehmung -- 2.3 Vision Europa - Menetekel Amerika -- 3. Braune Schatten: Die Intellektuellen und der Nationalsozialismus -- 3.1 »Der Fragebogen« -- 3.2 Ernst Jünger und seine Entourage -anschlussfähig für scheinbar Unvereinbares -- 3.3 Das allmähliche Vordringen der Aufklärung -- 3.4 »Das verlorene Gewissen« - die Kampagne des Kurt Ziesel -- 4. Aufhellungen: Liberaler, moderner, kritischer -- 4.1 Tendenzen der Liberalisierung -- 4.2 Modernisierung unter konservativen Auspizien -- 4.3 Politisierung des Nonkonformismus -- III. Die Intellektuellen in der Transformation der »langen 60er Jahre« -- 1. Die Intellektuellen in der Fernsehgesellschaft -- 2. Reformklima: Die Intellektuellen auf der Suche nach dem Fortschritt -- 3. Linkswende: Intellektuelle Opposition gegen die Bonner Politik -- 3.1 Die Protestkonjunkturen 1958-1965 -- 3.2 Von der Suche nach Internationalität zur »Suhrkamp Culture« -- 4. Haltelinien: Konservative Beharrung und Erneuerungsversuche.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 793-870
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3826066251 , 9783826066252
    Language: German
    Pages: 602 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur Band 8
    Series Statement: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2018
    DDC: 813.540986872073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Mexikaner ; Migrantenliteratur ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Türken ; Migrantenliteratur ; Politische Beteiligung ; USA ; Mexikaner ; Migrantenliteratur ; Deutschland ; Türken ; Migrantenliteratur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534744206
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Heimat ; Heimat ; Begriff ; Politik ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-351-03482-5
    Language: German
    Pages: 317 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Befindlichkeit. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Reportagensammlung ; Gesellschaft ; Befindlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783706910187
    Language: German , English
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Diskurse, Kontexte, Impulse Band 19
    Series Statement: Diskurse, Kontexte, Impulse
    DDC: 833.914
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Jelinek, Elfriede 1946- ; Politik ; Gesellschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Jelinek, Elfriede 1946- ; Das Andere ; Fremdenfeindlichkeit ; Künste ; Gesellschaft
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt :wbg Academic,
    ISBN: 978-3-534-74420-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Heimat ; Heimat. ; Begriff. ; Politik. ; Deutschland. ; Heimat ; Heimat ; Begriff ; Politik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783406739989
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6370
    Series Statement: Beck Paperback
    Series Statement: beck-eLibrary
    Series Statement: die Fachbibliothek
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als Kein schöner Land
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenwartskritik ; Film ; Freigeist ; Politik ; Mode ; Fernsehen ; Zeitdiagnosen ; Essen ; Debatte ; Theater ; Kunst ; Deutschland ; Literatur ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturkritik ; Gegenwart
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783534744206 , 9783534744213
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Begriff ; Heimat ; Politik ; Heimat ; Deutschland
    Note: Literaturangaben, Literaturverzeichnis: Seite 253-263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783534270736 , 3534270738
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , 21.7 cm x 14.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Scharnowski, Susanne, 1960- Heimat
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Begriff ; Politik ; Heimat ; Deutschland ; (Produktform)Hardback ; (Zielgruppe)Allgemein ; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket ; Fremde ; Gartenzweig ; Gentrifizierung ; Globalisierung ; Heimat ; Migration ; Nostalgie ; Tradition ; Zuhause ; Romantik ; Literatur ; WF: Wissen Fachbuch ; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte ; Deutschland ; Heimat ; Begriff ; Politik ; Geschichte
    Abstract: Was ist Heimat? Die Antworten sind vielfältig, denn längst ist Heimat zum politischen Kampfbegriff geworden. Die einen verbinden damit das Bewahren deutscher Kultur und Identität, die anderen setzen der vermeintlich überholten Idee neue Werte wie Weltoffenheit, Dynamik und Diversität entgegen. Der Band bietet einen innovativen Überblick über die Kultur- und Debattengeschichte des Heimatbegriffs seit dem 17. Jh. Die meist missverstandene Bewertung der Romantik von Heimat wird ebenso behandelt wie die Propaganda in der Kolonialzeit, im Ersten Weltkrieg und im Nationalsozialismus. Ein systematischer Teil beleuchtet im Kontext von Heimat umstrittene Begriffe wie Kitsch oder Nostalgie. Damit leistet der Band einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung einer ideologisch stark aufgeladenen Debatte und hilft, die oft zu Schlagworten verkürzten Argumente besser zu verstehen.
    Abstract: Der Begriff Heimat polarisiert. In der politischen Debatte wird er von Verteidigern wie Kritikern instrumentalisiert. Susanne Scharnowski zeichnet erstmals die Entwicklung des Heimatgedankens in der deutschen Kulturgeschichte vom 17. Jh. bis heute nach und diskutiert sein Verhältnis zu Romantik, Kitsch, Nostalgie, Fremdenhass und Drittem Reich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783857878015 , 3857878010
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Edition: Erweiterte Neuausgabe, erste Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Samsami, Behrang, 1981- Die amerikanische Nacht
    Series Statement: Lenos pocket 201
    Series Statement: Ausgewählte Werke / von Annemarie Schwarzenbach ; herausgegeben von Roger Perret 4
    Series Statement: Schwarzenbach, Annemarie 1908-1942 Ausgewählte Werke
    DDC: 306.097309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarzenbach, Annemarie ; Geschichte 1936-1938 ; Alltag ; Bildreportage ; USA ; USA Südstaaten ; Reportagensammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783446260375
    Language: German
    Pages: 414 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 943.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1680-1800 ; Geschichte 1680-1790 ; Aufklärung ; Kulturkontakt ; Orientbild ; Islambild ; Preußen ; Deutschland ; Osmanisches Reich ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; Arabien ; Aufklärung ; Deutschland ; Friedrich der Große ; Gibbon ; Gleim ; Gottsched ; Islam ; Koran ; Lessing ; Literatur ; Mohammed ; Muhammad ; Niebuhr ; Orient ; Osmanisches Reich ; Österreich ; Philosophie ; Politik ; Preußen ; Russland ; Tausendundeine Nacht ; Türkei ; Voltaire ; Wieland ; Deutschland ; Aufklärung ; Orientbild ; Islambild ; Geschichte 1680-1790 ; Preußen ; Osmanisches Reich ; Kulturkontakt ; Geschichte 1680-1800
    Abstract: Woher kommt unser zwiespältiges Verhältnis zum Orient? Joseph Croitoru über ein unbekanntes Kapitel deutscher Ideengeschichte Die Deutschen stehen seit Jahrhunderten in regem Austausch mit der islamischen Welt. Und doch sind sie hin- und hergerissen zwischen Faszination und Verachtung. Für Joseph Croitoru öffnet sich dieser Zwiespalt schon im Zeitalter der Aufklärung. Bei Staatsmännern wie Friedrich dem Großen, Denkern wie Herder und Autoren wie Lessing finden sich Klischees, die uns noch heute begegnen: Luxus und Reichtum, Falschheit und Faulheit. Die Aufklärung war aber doch mit dem Anspruch angetreten, sich des eigenen Verstandes zu bedienen? Dieses Buch ist ein Appell, in der Auseinandersetzung mit dem islamischen Orient endlich den Maximen der Aufklärung gerecht zu werden – was heute dringender nottut denn je. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783035801194
    Language: German
    Pages: 460 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Erweitert durch Neolithische Kindheit Berlin : HKW, 2018
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Neolithic childhood
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einstein, Carl ; Ethnologie ; Kunst ; Kunstgeschichte ; Kulturkritik ; Deutschland ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 13.04.2018-09.07.2018 ; Deutschland ; Krise ; Rezeption ; Kunst ; Avantgarde ; Ethnologie ; Kulturkritik ; Geschichte 1920-1950 ; Einstein, Carl 1885-1940 ; Ästhetik ; Deutschland ; Krise ; Imperialismus ; Kunst ; Gesellschaft ; Kulturkritik ; Ursprung ; Ethnologie ; Vor- und Frühgeschichte ; Einstein, Carl 1885-1940
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der HKW-Ausstellung 'Neolithische Kindheit, Kunst in einer falschen Gegenwart, ca. 1930', 13. April-9. Juli 2018" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    München :Carl Hanser Verlag,
    ISBN: 978-3-446-26027-6 , 3-446-26027-7
    Language: German
    Pages: 206 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassin, Johannes. ; Antisemitismus. ; Rassismus. ; Islamfeindlichkeit. ; Fremdenfeindlichkeit. ; Nationalismus. ; Gesellschaft. ; Integration. ; Deutschland. ; Antaios ; Antisemitismus ; Broder ; Charlotte Knobloch ; Christentum ; Deborah Feldman ; Deutschland ; Die Grünen ; Empört euch ; Erinnerungskultur ; Flucht ; Gesellschaft ; Götz Aly ; Gutmensch ; Holocaust ; Integration ; Islam ; Islamismus ; Juden ; Judentum ; Mahnmal ; Maxim Biller ; Migration ; Politik ; Rassismus ; Sasha Marianna Salzmann ; Sexismus ; Stolpersteine ; Streitschrift ; Synagoge ; Zuwanderung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Nationalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassin, Johannes ; Gesellschaft ; Integration
    Abstract: Max Czolleks verblüffender Denkanstoß, der die Debatte um Integration und Zugehörigkeit verändert – ein wildes Zeugnis der jüdischen Szene Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus, Holocaust und Israel Auskunft gibt. Dieses Integrationstheater stabilisiert das Bild einer geläuterten Gesellschaft – während eine völkische Partei Erfolge feiert. Max Czolleks Streitschrift entwirft eine Strategie, das Theater zu beenden: Desintegration. Desintegriert euch! ist ein Schlachtruf der neuen jüdischen Szene und zugleich eine Attacke gegen die Vision einer alleinseligmachenden Leitkultur. Dieses furios streitbare Buch ist die Polemik der Stunde. Quelle: Verlag.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783838544434
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Series Statement: Studientexte Bildungswissenschaft
    Series Statement: UTB 4443
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Dirim, İnci, 1965 - Heterogenität, Sprache(n) und Bildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden ; Grundschulpädagogik ; Allg. Didaktik ; Didaktik Deutsch ; Fächerübergreifendes ; Sozialstrukturen ; Sprachwissenschaft/Linguistik ; Fachdidaktik Deutsch ; Sprachwiss. 2015-2 ; Heterogenität; Bildung; Erziehung; Gemeinschaftsschule; Erziehungswissenschaften; Gesellschaft; Migrationsgesellschaft; Integration; Migration; Migrationshintergrund; Mehrsprachigkeit; Diskriminierung; Soziale Ungleichheit; Spracherwerb; Deutsch; Deutsche Sprache; Geschlechterverhältnis; Pädagogik; Schule; Schulpädagogik; Unterricht; Schulbildung; höhere Bildungsabschlüsse; utb; Lehrbuch ; Heterogenität ; Bildung ; Erziehung ; Gemeinschaftsschule ; Erziehungswissenschaften ; Gesellschaft ; Migrationsgesellschaft ; Integration ; Migration ; Migrationshintergrund ; Mehrsprachigkeit ; Diskriminierung ; Soziale Ungleichheit ; Spracherwerb ; Deutsch ; Deutsche Sprache ; Geschlechterverhältnis ; Pädagogik ; Schule ; Unterricht ; Schulbildung ; höhere Bildungsabschlüsse ; utb ; Lehrbuch ; Schulpädagogik ; Teilhabe ; Inklusion ; Integration ; Heterogenität ; Inklusive Pädagogik ; Interkulturelles Lernen
    Abstract: Vielfalt als pädagogische HerausforderungDie Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von schulischer Bildung und pädagogischem Handeln zu gesellschaftlichen Unterscheidungen von Menschen ist von großer Bedeutung.Das vorliegende Buch macht dieses Verhältnis aus einer gesellschafts- und machttheoretischen Perspektive zum Thema. Neben Ausführungen zu der Entwicklung des erziehungswissenschaftlichen Diskurses zu Heterogenität werden ausgewählte Unterscheidungen (Differenzordnungen) erläutert sowie normative Bezugsgrößen pädagogischen Handelns diskutiert. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der migrationsbedingten Mehrsprachigkeit.Der Band bietet angehenden und praktizierenden Lehrer*innen einen machtkritisch kommentierten Überblick über wichtige Themen und Fragen gegenwärtiger (Schul-)Pädagogik und trägt damit zu einer reflexiven Professionalisierung bei.Ein Band aus der Reihe „Studientexte Bildungswissenschaft".
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 271-302
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783035801194
    Language: German
    Pages: 460 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Erweitert durch Neolithische Kindheit Berlin : HKW, 2018
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Neolithic childhood
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einstein, Carl ; Geschichte 1930 ; Ethnologie ; Kunst ; Kunstgeschichte ; Kulturkritik ; Deutschland ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 13.04.2018-09.07.2018 ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 13.04.2018-09.07.2018 ; Deutschland ; Krise ; Rezeption ; Kunst ; Avantgarde ; Ethnologie ; Kulturkritik ; Geschichte 1920-1950 ; Einstein, Carl 1885-1940 ; Ästhetik ; Deutschland ; Krise ; Imperialismus ; Kunst ; Gesellschaft ; Kulturkritik ; Ursprung ; Ethnologie ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschichte 1920-1950 ; Einstein, Carl 1885-1940
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der HKW-Ausstellung 'Neolithische Kindheit, Kunst in einer falschen Gegenwart, ca. 1930', 13. April-9. Juli 2018" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Language: German
    Pages: 180 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Ergänzung zu Neolithische Kindheit Zürich : Diaphanes, 2018 9783035801194
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 13.04.2018–09.07.2018 ; Kunstführer ; Deutschland ; Krise ; Imperialismus ; Kunst ; Gesellschaft ; Kulturkritik ; Ursprung ; Ethnologie ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschichte 1920-1950 ; Einstein, Carl 1885-1940
    Note: Umschlag: "13. April - 9. Juli 2018, Haus der Kulturen der Welt, Berlin. Das vorliegende Manual enthält kurze Einfühungen in die Kapitel der Ausstellung, Basisdaten zu sämtlichen Exponaten sowie Kurtexte zu ausgewälten Exponaten und Exponatengruppen ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3700182708 , 9783700182702
    Language: English
    Pages: 323 Seiten , 22.5 cm x 15 cm, 517 g
    Series Statement: Sitzungsberichte $eÖsterreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse
    Series Statement: 891. Band
    DDC: 303.482436073
    RVK:
    Keywords: USA ; Österreich ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1920-1950 ; USA ; Österreichbild ; Geschichte 1920-1950 ; Österreich ; Wien ; Kulturkontakt ; Nordamerika ; Großbritannien ; Geschichte 1920-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658195878
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 347 S. 78 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Hedayati-Aliabadi, Minu, 1986 - Slam Poetry
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; Theater ; Poetry ; Literature—Philosophy. ; Literature ; Theater ; Literature Philosophy ; Poetry ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Slam Poetry ; Akteur
    Abstract: Minu Hedayati-Aliabadi zeigt anhand ihrer deutsch–US-amerikanischen Studie, dass der Begriff Slam Poetry in erster Linie als Bedeutungsträger für performative, zeitgenössische und interaktive Literatur verwendet wird, während die reale Ausprägung bei Veranstaltungen weniger interaktiv ist. Sie setzt sich in Ihrer Arbeit mit den Ansichten und Handlungsweisen der beteiligten Akteure auseinander und untersucht das in 1986 in Chicago entstandene Veranstaltungsformat Poetry Slam. 1989 wurde dieses durch die Slam-Szene in New York City international bekannt und kann aufgrund der Ergebnisse der Studie in Deutschland heute als wenig elitäres, nicht kommerzielles, geplantes und kulturelles Event klassifiziert werden, das hauptsächlich von jungen Erwachsenen aus dem Bildungsbürgertum besucht wird. Inhalt Tradition und Kontext von Poetry Slam Literarische und performative Facetten von Slam Poetry Situierung der untersuchten Poetry Slams Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Bereichen Literatur-, Kommunikations- und Theaterwissenschaft sowie Cultural Studies, Performance Studies und Soziologie Autorinnen und Autoren sowie Fachkräfte aus Kunst und Literatur Die Autorin Minu Hedayati-Aliabadi war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für deutsche Literatur der TU Dortmund und ist derzeit Lehrerin am Maria-Wächtler-Gymnasium Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Spoken Word, Intermedialität von bildender Kunst und Literatur sowie zeitgenössische Kinder- und Jugendliteratur.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: „Kurze Rede – langer Sinn“ Eine deutsch–US-amerikanische Studie zu den Ansichten und Handlungsweisen der Akteure und zum Gegenstandsbereich von Slam Poetry
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Image
    Image
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 3328600051 , 9783328600053 , 9783328107071
    Language: German
    Pages: [286] ungezählte Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Additional Information: Rezensiert in Andreas Platthaus [Heimat - ein deutsches Familienalbum], in: Allmende 38 (2018), 102 Seite 115-117
    RVK:
    Keywords: Krug, Nora ; Geschichte 1900-2000 ; 20. Jahrhundert ; Geschichte ; Zweiter Weltkrieg ; Erinnerung ; Werkdarstellung ; Vergangenheitsbewältigung ; Illustration ; Nationalsozialismus ; Genealogie ; Familie ; Karlsruhe ; Deutschland ; Comic ; Biografie ; Autobiografie ; Illustriertes Buch ; Quelle ; Deutschland ; Genealogie ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1900-2018 ; USA ; Einwanderin ; Deutsche Frau ; Identitätsfindung ; Deutschland ; Auswanderin ; Identitätsfindung ; Deutschland ; Sozialisation ; Mädchen ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1977-2018 ; Külsheim ; Genealogie ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Deutsche Frau ; Nationalität ; Identitätsfindung ; Heimat ; Deutsche Frau ; Identitätsfindung
    Abstract: Das Buch einer persönlichen und historischen Spurensuche. Eine Suche nach der Vergangenheit. Die Gesamtanlage des Buches entspricht dem eines persönlichen Scribble-Buches, Forschungsdokumentationsheftes sowie Erinnerungs- und Rückbesinnungsbuches.
    Abstract: Sie lebt seit über 17 Jahren in New York, ist verheiratet mit einem amerikanischen Juden und fühlt sich deutscher als jemals zuvor. Woher kommt das? Und wer ist sie eigentlich? Die preisgekrönte, 1977 in Karlsruhe geborene Autorin und Illustratorin Nora Krug fragt sich, was Heimat für sie bedeutet, und unternimmt eine literarisch-grafische Spurensuche in der Vergangenheit ihrer Familie: Was hatte Großvaters Fahrschule mit dem jüdischen Unternehmer zu tun, dessen Chauffeur er vor dem Krieg gewesen war? Und was sagen die mit Hakenkreuzen dekorierten Schulaufsätze über ihren Onkel, der mit 18 Jahren im Zweiten Weltkrieg fiel? Ihre gezeichneten und handgeschriebenen Bildergeschichten fügt Krug mit Fotografien, Archiv- und Flohmarktfunden zu einem völlig neuen Ganzen zusammen. „Heimat“ ist ein einzigartiges Erinnerungskunstwerk, in dem Familiengeschichte auf Zeitgeschichte trifft. Ein Graphic Memoir, lebendig, wahr und poetisch erzählt. „Die Künstlerin Nora Krug recherchierte die Geschichte ihrer Familie im Zweiten Weltkrieg und zeichnete diese nach. Entstanden ist ein illustriertes Tagebuch über Deutschland, das zeigt, wie stark die Frage nach Schuld und Unschuld das Heimatgefühl prägt“ (zeit.de)
    Note: Unter Verwendung von Fotografien, Faksimiles, Archivalia , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutscher Jugendliteraturpreis 2020, Sonderpreis "Neue Talente", Nominierung , Teilweise in gedruckter Schreibschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Berlin :Ullstein Buchverlage GmbH,
    ISBN: 978-3-550-05023-7
    Language: German
    Pages: 381 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: [Helle Edition, für Optimisten]
    Series Statement: [Helle Edition]
    Subsequent Title: Gefolgt von QualityLand 2.0: Kikis Geheimnis QualityLand 2.0: Kikis Geheimnis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Wandel. ; Digitalisierung. ; Polizeistaat. ; Utopie. ; Fiktionale Darstellung ; Gesellschaft ; Wandel ; Digitalisierung ; Polizeistaat ; Utopie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :S. Fischer,
    ISBN: 978-3-10-397285-6 , 3-10-397285-7
    Language: German
    Pages: 59 Seiten ; , 19 cm x 11.5 cm, 134 g.
    Edition: 8. Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empörung. ; Gesellschaft. ; Leistung. ; Moral. ; Nachhaltigkeit. ; Menschheit. ; Krise. ; Zukunft. ; Empörung ; Gesellschaft ; Leistung ; Moral ; Nachhaltigkeit ; Menschheit ; Krise ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    München :Carl Hanser Verlag,
    ISBN: 978-3-446-25457-2 , 3-446-25457-9
    Language: German
    Pages: 238 Seiten.
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erotik. ; Kommerzialisierung. ; Gesellschaft. ; Erlebnisbericht ; Erotik ; Kommerzialisierung ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Germanistische Linguistik 232-233 (2016)
    Parallel Title: Erscheint auch als Projekt-Workshop Persuasionsstile in Europa: Linguistische Methoden zur vergleichenden Analyse von Kommentartexten in Tageszeitungen europäischer Länder (2015 : Helsinki) Persuasionsstile in Europa III
    DDC: 401.41
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and language Congresses ; Persuasion (Rhetoric) Congresses ; Rhetoric Congresses ; Europe Congresses Languages ; Rhetoric ; Europe Congresses Languages ; Style ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Zeitungssprache ; Kommentar ; Textsorte ; Persuasiver Sprechakt ; Kontrastive Linguistik ; Zeitungssprache ; Politik ; Kommentar ; Beeinflussung ; Kontrastive Textlinguistik
    Note: Literaturangaben , Vorliegender Band geht zurück auf die Beiträge des dritten Projekttreffens, das Ende [27. - 29.] Mai 2015 in Helsinki stattfand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783476026583 , 3476026582
    Language: German
    Pages: VII, 253 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösch, Heidi, 1953 - Deutschunterricht in der Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösch, Heidi, 1953 - Deutschunterricht in der Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Fremdsprache ; Deutschunterricht ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschunterricht ; Migration ; Gesellschaft ; Sprachunterricht ; Literaturunterricht ; Interkulturalität ; Bildungsangebot ; Mehrsprachigkeit ; Weltliteratur
    Note: Mit 14 Abbildungen - Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 227-249
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-3238-5
    Language: German
    Pages: 326 Seiten.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 82
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltpolitik. ; Klimaänderung. ; Klimaschutz ; Postkolonialismus ; Wachstumskritik ; Umweltpolitik ; Sozial-ökologische Transformation ; Natur ; Politik ; Umweltsoziologie ; Sozialgeographie ; Kulturgeographie ; Soziologie ; Climate Change ; Climate Protection ; Postcolonialism ; Critique of Growth ; Environmental Policy ; Nature ; Politics ; Environmental Sociology ; Social Geography ; Cultural Geography ; Sociology ; Wörterbuch ; Umweltpolitik ; Klimaänderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783736949492
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 303.48209000000003
    RVK:
    Keywords: Brecht, Bertolt ; Geschichte 1941-1947 ; Exil ; Akkulturation ; USA ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783487421759
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (486 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Germanistische Linguistik 229-231 (2015)
    Parallel Title: Erscheint auch als Workshop Persuasionsstile in Europa: Kommentartexte in den Medienlandschaften europäischer Länder (2014 : Helsinki) Persuasionsstile in Europa II
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and language Congresses ; Persuasion (Rhetoric) Congresses ; Rhetoric Congresses ; Europe Congresses Languages ; Rhetoric ; Europe Congresses Languages ; Style ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Zeitungssprache ; Politik ; Kommentar ; Beeinflussung ; Kontrastive Textlinguistik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Melton : Boydell & Brewer
    ISBN: 9781782048299 , 9781571139542
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 315 Seiten)
    Series Statement: Studies in German Literature Linguistics and Culture Volume 174
    Parallel Title: Erscheint auch als Cornils, Ingo, 1958 - Writing the revolution
    DDC: 943.087/6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Opposition (Political science) ; Authoritarianism History ; Counterculture History ; Popular culture History ; Student movements History ; Protest movements ; Nineteen sixty-eight, A.D ; Germany (West) Politics and government 20th century ; Historiography ; Deutschland ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Geschichte 1968 ; Diskurs ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtsbild ; Deutschland ; Achtundsechziger ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Geschichte 1968 ; Deutschland ; Achtundsechziger ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Auswirkung ; Gesellschaft ; Massenkultur ; Medien ; Geschichte
    Abstract: In Germany, the concept of "1968" is enduring and synonymous with the German Student Movement, and is viewed, variously, as a fundamental liberalization, a myth, a second foundation, or an irritation. The movement's aims - radical re-imagination of the political and economic order and social hierarchy - have been understood as requiring a "long march." While the movement has been judged at best a"successful failure," cultural elites continue to engage in the construction of 1968. Ingo Cornils's book argues that writing about 1968 in Germany is no longer about the historical events or the specific objectives of a bygone counterculture, but is instead a moral touchstone, a marker of social group identity meant to keep alive (or at bay) a utopian agenda that continues to fire the imagination. The book demonstrates that the representation of 1968 as a "foundational myth" suits the needs of a number of surprisingly heterogeneous groups, and that even attempts to deconstruct the myth strengthen it. Cornils brings together for the first time the historical, literary, and media representations of the movement, showing the motivation behind and effect of almost five decades of writing about 1968. In so doing, Cornils challenges the way 1968 has been instrumentalized: as a powerful imaginary that has colonized every aspect of life in Germany, and as symbolic capital in cultural and political debates.〈BR〉〈BR〉 Ingo Cornils is Senior Lecturer in German at the University of Leeds.〈BR〉〈BR〉
    Abstract: Heroes and martyrs -- Chroniclers and interpreters -- Critics and renegades -- Talespinners and poets -- Women of the revolution -- "1968" and the media -- "1968" and the arts -- Zaungaste -- Not dark yet: the 68ers at 70 -- Romantic relapse or modern myth?
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Rochester, New York : Camden House
    ISBN: 1571139540 , 9781571139542
    Language: English
    Pages: x, 315 Seiten , 1 Diagramm
    Series Statement: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Cornils, Ingo, 1958 - Writing the revolution
    DDC: 943.087/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nineteen sixty-eight, A.D ; Protest movements ; Opposition (Political science) ; Authoritarianism History ; Counterculture History ; Popular culture History ; Student movements History ; Germany (West) Politics and government 20th century ; Historiography ; Deutschland ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Geschichte 1968 ; Diskurs ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtsbild ; Deutschland ; Achtundsechziger ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Geschichte 1968 ; Deutschland ; Achtundsechziger ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Auswirkung ; Gesellschaft ; Massenkultur ; Medien ; Geschichte
    Abstract: In Germany, the concept of "1968" is enduring and synonymous with the German Student Movement, and is viewed, variously, as a fundamental liberalization, a myth, a second foundation, or an irritation. The movement's aims-radical re-imagination of the political and economic order and social hierarchy-have been understood as requiring a "long march." While the movement has been judged at best a "successful failure," cultural elites continue to engage in the construction of 1968. Ingo Cornils's book argues that writing about 1968 in Germany is no longer about the historical events or the specific objectives of a bygone counterculture, but is instead a moral touchstone, a marker of social group identity meant to keep alive (or at bay) a utopian agenda that continues to fire the imagination. The book demonstrates that the representation of 1968 as a "foundational myth" suits the needs of a number of surprisingly heterogeneous groups, and that even attempts to deconstruct the myth strengthen it. Cornils brings together for the first time the historical, literary, and media representations of the movement, showing the motivation behind and effect of almost five decades of writing about 1968. In so doing, Cornils challenges the way 1968 has been instrumentalized: as a powerful imaginary that has colonized every aspect of life in Germany, and as symbolic capital in cultural and political debates
    Description / Table of Contents: Heroes and martyrs -- Chroniclers and interpreters -- Critics and renegades -- Talespinners and poets -- Women of the revolution -- "1968" and the media -- "1968" and the arts -- Zaungäste -- Not dark yet: the 68ers at seventy -- Romantic relapse or modern myth?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [269]-302
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783869308791 , 3869308796
    Language: German
    Pages: 418 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften / Oskar Negt Band 4
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeit ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Gesellschaft ; Öffentlichkeit ; Kapitalismus
    Note: Erstausgabe 1972: Öffentlichkeit und Erfahrung ; der vorliegende Band 4 der Werkausgabe folgt der zuletzt publizierten, 2001 erschienenen Ausgabe Oskar Negt und Alexander Kluge: Der unterschätzte Mensch, Band 1: Öffentlichkeit und Erfahrung (Zweitausendeins)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783423142656 , 3423142650
    Language: German
    Pages: 282 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: dtv 14265
    DDC: 304.84940730903
    RVK:
    Keywords: Galizien ; Auswanderung ; USA ; Geschichte 1888-1910 ; USA ; Einwanderung ; Galizien ; Geschichte 1888-1910
    Note: Lizenz des Zsolnay Verlages Wien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Wien : FWF
    ISBN: 9783835327108
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (712 Seiten)
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Gattungstheorie ; Literaturgattung ; Kultur ; Gesellschaft ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783631651063 , 3631651066
    Language: English , German
    Pages: 418 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Interamericana volume 6
    Series Statement: Interamerican literary history and culture
    Series Statement: Interamericana
    DDC: 327.43073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture diffusion History ; Transcendentalism (New England) History ; American literature History and criticism 18th century ; American literature History and criticism 19th century ; Kultur ; Anwesenheit ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Einflussgröße ; Politik ; Politische Philosophie ; Kulturelle Identität ; Nationalismus ; United States Intellectual life 1783-1865 ; United States Intellectual life 1865-1918 ; Germany Intellectual life ; United States Relations ; Germany Relations ; United States Civilization ; German influences ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturvermittlung ; Literatur ; Rezeption ; USA ; Geschichte 1750-1850 ; Romantik ; Transzendentalismus
    Abstract: "This volume attempts for the first time a comprehensive view of the momentous process of German-American cultural transfer during the 18th and 19th centuries, which played an important part in the formation of an American national and cultural identity, a process to which the New England Transcendentalists contributed some of the decisive ingredients, but which has largely escaped the attention of German and American scholarship. In each chapter a specific problem is treated systematically from a clearly defined perspective, deficiencies of existing translation theories are exposed, so that in the concluding chapters 13 and 14 (with an unpublished memorandum by Alexander von Humboldt) a cohesive view of the entire process emerges. A comprehensive bibliography will facilitate further scholarly pursuits"--Provided by publisher
    Description / Table of Contents: German missionaries, Native Americans and the multicultural origin of American linguistics and ethnologyAnglo-American literature and the challenge of Germany : transcendentalism as a problem in literary history -- Urwälder und Prärien machen keine National Literatur : Übersetzungen aus dem Deutschen in den Vereinigten Staaten, 1820-50 : Grundzüge einer historischen Topographie -- Herder, Bancroft, and the importation of cultural nationalism in the early republic -- Übersetzen wohin? : zum Problem der Diskursformierung in Frau von Staël's Deutschlandbuch und im amerikanischen Transzendentalismus
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839407707
    Language: German
    Pages: 1 online resource , Illustrationen
    Series Statement: Lettre
    DDC: 306.488
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Aneignung (Psychologie) ; Biografie ; Biographie ; Discourse analysis ; Kommunikation ; Konversationsanalyse ; Leser ; Lyrik ; Rezeption ; Self ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Gesellschaft ; Poetry Social aspects ; Poetry Therapeutic use ; Self Poetry ; Konversationsanalyse ; Rezeption ; Alltag ; Kommunikation ; Lyrik ; Biografie ; Leser ; Aneignung ; Hochschulschrift ; Lyrik ; Rezeption ; Alltag ; Leser ; Konversationsanalyse ; Lyrik ; Aneignung ; Kommunikation ; Konversationsanalyse ; Lyrik ; Aneignung ; Biografie ; Konversationsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    E-Resource
    E-Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835316218 , 9783835327108 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 713 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783835327108
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Gattungstheorie ; Literaturgattung ; Kultur ; Gesellschaft ; Online-Publikation
    Abstract: Literarische Gattungspoetik als performativer Prozess sozio-kultureller Klassifikationen. Gattungsdenken und Gattungshandeln in Literatur, Gesellschaft und Naturwissen von 1750 bis 1950 stehen im Zentrum dieser Geschichte der »Kulturen der Gattung« in der deutschsprachigen Literatur. Dieser Neuansatz in der Gattungstheorie wird an zwei Perioden verstärkter gattungspoetologischer Reflexion erprobt: Ende des 18. und Anfang des 20. Jahrhunderts konvergieren avantgardistische Literaturkonzepte, erhöhter Orientierungsbedarf im Sozialen und Umbauten in den Wissenschaften vom Leben. Im Fokus stehen ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Černivci : Knyhy XXI
    ISBN: 9786176141112
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen
    DDC: 304.84940730903
    RVK:
    Keywords: Galizien ; Auswanderung ; USA ; Geschichte 1888-1910 ; USA ; Einwanderung ; Galizien ; Geschichte 1888-1910
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783922825906
    Language: German , Spanish
    Pages: 2 ungezählte Blätter in Form eines Leporello , Illustrationen , 160 mm x 320 mm, 330 g
    Additional Material: 1 Beiblatt
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Migrar
    DDC: 860
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mexiko ; Auswanderung ; USA ; Einwanderung ; Migration ; Armut ; Illegaler Einwanderer
    Note: Leporello mit Bändchen zum Verschließen , Text deutsch und spanisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9781501501067 , 9781614514152
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 319 S.)
    Series Statement: Language and social life 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/09492
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Germanic languages Social aspects ; Historical linguistics ; Languages in contact ; Romance languages Social aspects ; Sociolinguistics ; Romanische Sprachen ; Deutsch ; Sprachkontakt ; Mehrsprachigkeit ; Europa ; Belgien ; Niederlande ; Luxemburg ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Niederlande ; Romanische Sprachen ; Deutsch ; Sprachkontakt ; Geschichte ; Niederlande ; Belgien ; Luxemburg ; Deutsch ; Romanische Sprachen ; Mehrsprachigkeit ; Sprachkontakt
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9781501501067 , 9781614514152
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 319 S.) , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Language and Social Life 1
    Series Statement: Language and Social Life
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/09492
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Languages in contact / Europe ; Romance languages / Social aspects ; Germanic languages / Social aspects ; Sociolinguistics / Europe ; Historical linguistics / Europe ; Gesellschaft ; Mehrsprachigkeit ; Sprachkontakt ; Romanische Sprachen ; Deutsch ; Europa ; Luxemburg ; Niederlande ; Belgien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Niederlande ; Belgien ; Luxemburg ; Deutsch ; Romanische Sprachen ; Mehrsprachigkeit ; Sprachkontakt ; Niederlande ; Romanische Sprachen ; Deutsch ; Sprachkontakt ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783955651138
    Language: English
    Pages: 278 Seiten , 26 cm
    Edition: 1st edition
    DDC: 306.44089924043
    RVK:
    Keywords: Jews Congresses Language ; Jews Congresses Cultural assimilation ; Jewish philosophy Congresses ; Language and languages Congresses Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Deutschland ; Juden ; Sprache ; Identität ; Politik ; Geschichte 1700-2000
    Abstract: A natural yet providential tongue: Moses Mendelssohn on Hebrew as a language of action / Avi Lifschitz -- "I who knows no Hebrew": On the relation of language, identity and millenarian expectations as exemplified by Oliger Paulli / Jeannine Kunert -- Between Language, Philosophy and Politics: Salomon Munk, the "Wissenschaft des Judentums" and the Oriental Studies in Paris / Chiara Adorisio -- A prayer for those who wield power: Hanoten teshu'a variations and models of Jewish identity in nineteenth-century Germany / Ramona Fñdrich -- Language and Messianity in Judaism / Donatella Di Cesare -- Messianic Universalism: The social ethics and dialogue philosophy of Hermann Cohen, Martin Buber and Karl Löwith / Sabine Sander -- "You write the language of abnormal gullibility": Fritz Mauthner und Gustav Landauer in a dispute over language and politics / Gerald Hartung -- Lost Spaces, Lost in space: Spatial Memory and Language Attitudes of German-Jewish Emigrants in Palestine in the 1930s and 1940s / Arndt Kremer -- Language and Instability: Scholem and Bialik on Language and Secularization / Ilit Ferber -- "Sprachwurzellos": Reflections on Exile and Rootedness / Doerte Bischoff -- Breakfast with Mr. and Mrs. Nobody or: The Artfulness of Language. A psychoanalytic View of Language and Politics / Christine Kirchhoff -- Marx, Nietzsche, Freud: Towards a History of "Theory" in Modern Jewish Thought / Philipp von Wussow -- "Words like Things": Siegfried Kracauer on Language, the Filmic and the Photographic Image / Elke Dubbels -- Linguistic Materiality: On Literary Forms of Memory after/of the Shoah / Leena Petersen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783905758399
    Language: German
    Pages: 276 S. , Ill.
    Series Statement: Lives, legacies, legends 11
    Series Statement: Lives, legacies, legends
    Uniform Title: Wege im harten Gras 〈engl.〉
    DDC: 070.92
    RVK:
    Keywords: Weiss, Ruth ; Weiss, Ruth ; Geschichte 1936-1994 ; Women journalists Biography ; Women journalists Biography ; Anti-apartheid activists Biography ; Exile (Punishment) ; Apartheid History ; Autobiografische Literatur ; Jüdin ; Apartheid ; Berühmte Persönlichkeit ; Kulturleben ; Politik ; Journalist ; Apartheid ; Autobiografie ; South Africa Politics and government 20th century ; Südafrika ; Autobiografie ; Weiss, Ruth 1924- ; Weiss, Ruth 1924- ; Südafrika ; Journalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783406664328
    Language: German
    Pages: 73, 67 Seiten
    Edition: Originalausgabe, 7. Auflage
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6103
    Uniform Title: How to be german in 50 easy steps
    DDC: 820
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Gesellschaft
    Note: Zweisprachiges Wendebuch Deutsch/Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    London [u.a.] : Allen Lane
    ISBN: 0241008336 , 9780241008331
    Language: English
    Pages: XXXIX, 598 S. , zahlr. Ill., Kt. , 24 cm
    DDC: 306.094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany / History Germany / Civilization ; Geschichte ; Kultur ; Kunst ; Kulturraum ; Politik ; Deutsche ; Germany Civilization ; Germany History ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte ; Kulturelle Identität ; Kultur
    Abstract: "German history may be inherently fragmented, but it contains a large number of widely shared memories, awarenesses and experiences; examining some of these is the purpose of this book. Beginning with the fifteenth-century invention of modern printing by Gutenberg, MacGregor chooses objects and ideas, people and places which still resonate in the new Germany - porcelain from Dresden and rubble from its ruins, Bauhaus design and the German sausage, the crown of Charlemagne and the gates of Buchenwald - to show us something of its collective imagination. There has never been a book about Germany quite like it."--
    Abstract: German history may be inherently fragmented, but it contains a large number of widely shared memories, awarenesses and experiences; examining some of these is the purpose of this book. Beginning with the fifteenth-century invention of modern printing by Gutenberg, MacGregor chooses objects and ideas, people and places which still resonate in the new Germany - porcelain from Dresden and rubble from its ruins, Bauhaus design and the German sausage, the crown of Charlemagne and the gates of Buchenwald - to show us something of its collective imagination. There has never been a book about Germany quite like it.
    Note: Accompanies the BBC Radio 4 series , "A hardback title published to accompany the exhibition Germany: memories of a nation, written by the director of the British Museum - Neil MacGregor"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3631628218 , 9783631628218
    Language: German
    Pages: 219 S. , Ill., Kt. , 22 cm
    Series Statement: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur Bd. 75
    Series Statement: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2012
    DDC: 830.9326
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature History and criticism 20th century ; Colonies in literature ; Literatur ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Fremdbild ; Ausland ; Wahrnehmung ; Einflussgröße ; Politik ; Soziokultureller Faktor ; Kultur ; Stereotyp ; Afrikaner ; Deutschland Schweiz ; Literatur ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Auslandsbild ; Afrika ; Perzeption ; Politische Faktoren ; Soziokulturelle Faktoren ; Kulturelle Faktoren ; Stereotype ; Afrikaner ; Fremdbild ; Germany Switzerland ; Literature ; Reporting ; Content analysis ; Image abroad ; Africa ; Perceptions ; Political determinants ; Socio-cultural factors ; Cultural factors ; Stereotypes ; Africans ; Perceptions of foreigners ; Geschichtsbild Wirkung/Auswirkung ; Kolonialzeit ; Kolonialismus ; Krisengebiet ; Konfliktkonstellation ; Belletristik ; Kulturkontakt ; Autobiographisch ; Kenia ; Bildergeschichte ; Belgisch-Kongo ; Kongo (Belgisch) ; Journalismus ; Scholl-Latour, Peter ; Views of history Effects/consequences ; Colonial age ; Colonialism ; Crisis areas ; Conflict constellation ; Fiction and poetry ; Cultural contact ; autobiographic ; Kenya ; Comics ; Journalism ; Germany Colonies ; In literature ; Africa In literature ; Deutschland ; Schweiz ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Afrikabild ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 213 - 219
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Murmann
    ISBN: 3867742855 , 9783867742856
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 ungezählte Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kursbuch 173
    Series Statement: Kursbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechte Linke
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Politik ; Politische Kultur ; Aufsatzsammlung ; Die Rechte ; Die Linke
    Abstract: Moderne Gesellschaften brauchen Gegensätze, um untereinander Verbindungen zu schaffen. In den USA kämpfen `rote´ Republikaner und `blaue´ Demokraten um politische Macht. In Deutschland stehen sich Rot-Grün und Schwarz-Gelb, Rechte und Linke, Bürgerliche und Progressive gegenüber. Das wirft Fragen auf: Was lauert hinter diesen Begriffsbollwerken? Wie links sind eigentlich die Rechten oder wie rechts die Linken?
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3110277689 , 9783110277685
    Language: German
    Pages: XI, 444 S. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kühne, Thomas Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert, Monika Schwarz-Friesel and Jehuda Reinharz (Berlin & Boston: Walter de Gruyter, 2013). xi + 444 pp., hardcover 112.00 2015
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien 7
    Series Statement: Beiträge
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Online-Ausg. Schwarz-Friesel, Monika, 1961 - Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwarz-Friesel, Monika, 1961 - Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism in language History 21st century ; Stereotypes (Social psychology) History 21st century ; Social perception History 21st century ; Jews Public opinion ; Public opinion ; German language Discourse analysis ; German language Terms and phrases ; Germany Ethnic relations ; Antisemitismus ; Stereotyp ; Sprachanalyse ; Deutsch ; Antisemitismus ; Sprachgebrauch ; Geschichte 2000-2012 ; Israel ; Politik ; Kritik ; Deutschland ; Öffentliche Meinung ; Geschichte 2000-2012
    Note: Enth. Literaturverz. (S. [414] - 435) und Index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783100495099 , 3100495098
    Language: German
    Pages: 796 S. , Ill., Notenbeisp. , 190 mm x 120 mm
    Series Statement: Werke in Einzelbänden / Alfred Kerr. Hrsg. von Hermann Haarmann ... 5/6
    Series Statement: Kerr, Alfred 1867-1948 Werke in Einzelbänden.
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Briefsammlung 1934-1948 ; Briefsammlung 1934-1948 ; Quelle ; Briefsammlung 1934-1948 ; Quelle ; Briefsammlung 1934-1948 ; Quelle ; Anthologie ; Anthologie ; Quelle ; Briefsammlung 1934-1948 ; Deutschland ; Kultur ; Politik ; Geschichte 1896-1948 ; Kerr, Alfred 1867-1948
    Abstract: Dieser Band mit politischen und autobiographischen Äußerungen Alfred Kerrs beschließt unsere Ausgabe der »Werke in Einzelbänden« – Äußerungen in Form von Artikeln, Stellungnahmen, Glossen, Rundfunkreden, Briefen, veröffentlicht und unveröffentlicht, fast 140 an der Zahl. Kerr war kein politischer Mensch, aber er hatte politisches Gespür, das sich an Vernunft, Rechtlichkeit und Wahrheit orientierte. Als geistiger Arbeiter verantwortlich dem Ganzen, die Risiken wagend, die Folgen ertragend und das Glück suchend im nahen Kreis des Menschlichen. Leben als Lebenskunst – bis zum langsamen Abschied von der »Wonne des Hierseins«. „Der Theaterkritiker Alfred Kerr versuchte auch Schicksalsschläge und Krisen mit Witz und Humor zu meistern, wie der Abschlussband seiner Werkausgabe zeigt. "Das war meine Zeit. Erstrittenes und Durchlebtes" versammelt autobiografische Schriften und ist für alle Kerr-Fans eine wahre Schatzkiste“ (deutschlandfunk.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft Konstanz
    ISBN: 9783864963025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (293 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kotthoff, Helga, 1953 - Komik (in) der Migrationsgesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Migranten ; Rassismus ; Integration ; Massenmedien ; Kulturanthropologie ; Fremdbild ; Humor ; Humorforschung ; Comedy ; Interkulturalität ; Interkulturelle Kommunikation ; Kaya Yanar ; Komik ; Komiker ; Kommunikationstheorie ; Kosovo ; Fremddeutung ; Herkunftsland ; Alltagskommunikation ; Alltagsgespräch ; Migrationserfahrung ; Migrationsgesellschaft ; Migrationssoziologie ; Bülent Ceylan ; Selbstdeutung ; Soziolinguistik ; Sprachanthropologie ; Subkultur ; Taxi Scharia ; Transkulturalität ; Transkulturelle Kommunikation ; Türkisch für Anfänger ; Unterhaltungsbranche ; Humor ; Migration ; Gesellschaft ; Komik ; Migrationshintergrund ; Soziolinguistik ; Kulturanthropologie ; Deutschland ; Humor ; Migration ; Gesellschaft ; Deutschland ; Komik ; Migrationshintergrund ; Soziolinguistik ; Kulturanthropologie
    Abstract: Humor »mit Migrationshintergrund« war bis vor zehn Jahren vor allem in den Nischen der Kleinkunstbühnen und in privaten Gesprächen von MigrantInnen zu hören. Dies ändert sich in den letzten Jahren mit KomikerInnen wie Bülent Ceylan oder Kaya Yanar, aber auch Fernseh- und Radioproduktionen wie »Taxi Scharia« oder »Türkisch für Anfänger« erfreuen sich massenmedialer Aufmerksamkeit. Welche Bedeutung hat das Komische für die öffentliche aber auch private Verhandlung von Migration? Die verschiedenen Spektren komischer Darstellungspraktiken werden hier erstmals wissenschaftlich untersucht und mit Methoden der Soziolinguistik, der Migrationssoziologie und der Kultur- und Sprachanthropologie aufgefächert. Betrachtet werden massenmediale wie subkulturelle Comedy-Produktionen aus Ankunfts- und Herkunftsländern, Komik in Alltagsgesprächen von Jugendgruppen mit und ohne Migrationserfahrungen sowie komische Selbstdeutungen und Reflexionen von Migrantinnen und Migranten. Humor wird hierbei als wichtiger Austragungsort der Auseinandersetzung um Migration erkennbar und erfüllt vielschichtige Funktionen, so etwa im Rahmen der Inszenierung von Eigenem und Fremdem oder in der Diskussion um Rassismus. Aber auch für die Migrantinnen und Migranten selbst spielt das Komische eine wichtige Rolle und dient der Aushandlung von Konflikten und schwierigen Erfahrungen sowie dem Entwurf neuer Selbstbilder. Dabei treten besondere Freiheiten wie auch Grenzen des Komischen in den Blick: Die Frage, wer mit wem wie und worüber lacht, ist gekoppelt an die Frage, wer mit wem wie und worüber lachen ›darf‹.
    Note: Literaturverz. S. 269 - 289
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
  • 93
    ISBN: 9789042035362 , 9042035366
    Language: English
    Pages: 244 Seiten , 23x15x2 cm
    Additional Information: Rezensiert in Zaragoza, Gabrijela Becker-Cantarino, Barbara (ed.). Migration and religion [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Schuster-Craig, Johanna Becker-Cantarino, Barbara, ed. Migration and religion [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Scholz, Rüdiger, 1939- Die Rolle der Religion [Rezension]
    Series Statement: Chloe 46
    Series Statement: Chloe
    DDC: 266.0234307
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mission ; Migration ; Muslim ; Einwanderer ; Integration ; Einwanderung ; Religion ; European history ; Religion: general ; Migration, immigration & emigration ; History ; Deutschland ; USA ; Islamische Staaten ; Konferenzschrift Ohio, 2011 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011
    Note: Hardback. Laminated cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783050050836
    Language: German
    Pages: VII, 527 S. , Ill. , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Pogoda, Sarah, 1979- Roland Berbig ... (Hrsg.) Berlins 19. Jahrhundert [Rezension]
    DDC: 307.76094315509034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Kultur ; Metropole ; Gesellschaft ; Berlin ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783110234091 , 9783110234107 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 444 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783110234107
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik v.294
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Dialog ; Text ; Gesellschaft
    Abstract: The theory of communication series is suggested as an alternative to discourse linguistics because it focuses not only on mass communications with reference to a thematic context, but examines every social communication including interpersonal communication between two persons or within a small group. Each element of communication is subject to three areas of level: (1) speech act and speech act sequences; (2) communication (conversations, text-based communication); (3) series as purpose-constituted consequences of communication. Series can be recursively embedded, extending as far as society-...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9789042033207 , 9789042033191
    Language: English , German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Ächtler, Norman, 1980- Narratives of trauma. Ed. by Helmut Schmitz und Annette Seidel-Arpact [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Tubb, Isaac Violent transgressions, transgressions of violence [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Wüstenberg, Jenny Narratives of trauma. - Amsterdam [u.a.] : Rodopi. - 2011 [Rezension]
    Series Statement: German monitor 73
    Series Statement: German monitor
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weltkrieg ; Leid ; Trauma ; Deutsch ; Literatur ; Politik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593411279
    Language: German
    Edition: Online-Ressource (268 S.) Campus digitale Bibliothek
    Edition: Geschichte 2011
    Series Statement: Historische Einführungen Bd. 10
    Series Statement: Historische Einführungen
    Parallel Title: Druckausg. Bösch, Frank, 1969 - Mediengeschichte
    DDC: 302.2309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturgeschichtsschreibung ; Medien ; Typografie ; Buchdruck ; Zeitung ; Zeitschrift ; Presse ; Massenmedien ; Film ; Medienkultur ; Fernsehen ; Internet ; Bildung ; Alphabetisierung ; Politik ; Gesellschaft ; Kommunikation ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Film ; Medien ; Frühe Neuzeit ; Mediengeschichte ; Fernsehen ; Buchdruck ; Zeitungen ; Rundfunk ; Deutschland ; Europa ; Ostasien ; Medien ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783110234107 , 3110234106
    Language: German
    Pages: 1 online resource (XVI, 427 S.)
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 294
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Wichter, Sigurd Kommunikationsreihen aus Gesprächen und Textkommunikaten : Zur Kommunikation in und zwischen Gesellschaften
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies ; Business communication ; Oral communication ; Written communication ; Oral communication ; Written communication ; Business communication ; Text ; Gesellschaft ; Dialog ; Kommunikation ; Kommunikation ; Dialog ; Text ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 157113512X , 1571133380 , 9781571135124 , 9781571133380
    Language: English
    Pages: VI, 245 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Reprint. in paperback
    Series Statement: Studies in German literature, linguistics, and culture
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature 21st century ; History and criticism ; Politics and literature Germany ; Germany Civilization ; 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Kultur ; Literatur ; Politik ; Geschichte 1990-
    Note: Frühere Ausg.: 1. published, 2006 -- Transferred to digital printing, 2009 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Paderborn : Fink
    ISBN: 377054370X , 9783770543700
    Language: German
    Pages: 335 Seiten
    Series Statement: Makom Band 5
    Series Statement: Makom
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benjamin, Walter Criticism and interpretation ; Benjamin, Walter 〈 1892-1940〉 ; Gesetz ; Recht ; Moderne ; Moral ; Ethik ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Gesetz ; Wissenschaft ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...