Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • New York [u.a.] : Routledge  (47)
  • Köln : Herbert von Halem Verlag  (24)
  • Massenmedien  (61)
  • Frau
  • General works  (71)
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869626369 , 9783869626376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Mirbach, Alexis von, 1978 - Medienträume
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Journalismus ; Online-Publizieren ; Medienpolitik ; Massenmedien ; Kritik
    Abstract: Front matter -- Front cover -- Impressum -- Danksagung -- Inhalt -- 1. Die Brücke von einer Seite Wo das Projekt Media Future Lab in Forschung und Praxis der Bürgerteilhabe steht -- 2. Der Weg zur Bürgerkonferenz Medien Journalismus aus Sicht von Wissenschaft, Medienpraxis und Zivilgesellschaft -- 3. Protokoll eines geplatzten Medientraums Warum ein anderer Journalismus Ost-Deutschland (nicht) verändern kann -- 4. Worüber Medienkritiker reden wollen Eine Verfassungsutopie mit dem Rat für Nachhaltiges Informieren -- 5. Wer die Musik bezahlt, bestimmt, was gespielt wird Wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinen Auftrag mittels Partizipation erfüllen kann -- 6. Wie aus einer Mücke ein Elefant werden kann Wir gründen eine Bürgerstiftung zur Medienkontrolle aus der Zivilgesellschaft -- 7. Brille, Studium und gute Kontakte? Der Zugang in den Journalismus kann für alle Menschen möglich sein! -- 8. Zur Finanzierung in der Digitalisierung Wie die Blockchain-Technologie einen direktdemokratischen Journalismus ermöglicht -- 9. Inspirativer Journalismus Wie die Macht des ›medialen Glücks‹ gesellschaftliche Schubladen sprengen kann -- 10. Eine Brücke von zwei Seiten Der Wert unseres produzierten Wissens im Vergleich mit dem ARD-Zukunftsdialog -- Back matter -- Buchanzeigen -- Backcover.
    Abstract: Warum stehen Menschen den ›Mainstream-Medien‹ kritisch gegenüber? Weshalb entfalten die ›Alternativmedien‹ Wirkung? Wie kann der etablierte Journalismus abgespaltene Teile der Gesellschaft (zurück-)gewinnen? Was ist guter Journalismus – und wozu braucht es ihn in einer polarisierten Gesellschaft? Während Deutschland diese Fragen diskutiert, haben 33 Kritiker der Leitmedien im transdisziplinären Dialog mit Wissenschaft und Praxis nach Lösungen gesucht und ein Bürgerbuch zur Zukunft des Journalismus geschrieben. Die ›Realen Utopien‹ sind von sieben Arbeitsgruppen in Zwickau, München, Leipzig, Tegernsee sowie deutschlandweit (online) im Rahmen einer Bürgerkonferenz von Mai bis Dezember 2021 entstanden. Die Themen lauten: Leitbild des Journalismus, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Zugang in den Journalismus, Medienkontrolle, Finanzierung, Digitalisierung sowie Inspirativer Journalismus. Zusammen ergeben die sieben ›Medienträume‹ eine Handlungsempfehlung an medienpolitische Entscheider in der Demokratiekrise. Aber die einzelnen Kapitel zeigen auch, wie Medienträume platzen, woran der Dialog von Alternativmediennutzern und Leitmedienjournalisten scheitert, welche gemeinsamen Ziele es gibt, wie Journalisten ›Imker der Schwarmintelligenz‹ werden, warum Rundfunkräte direktdemokratisch gewählt werden sollten und 82 Millionen Mediengenossen möglich sind. Die 33 Kritiker bieten Ideen zur Zukunft des Journalismus, die selbst Menschen überzeugen, die den Medien gar nicht kritisch gegenüberstehen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783869626086
    Language: German
    Pages: 1 online resource (578 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitler, Anna, 1986 - Störung der Bilder - Bilder der Störung
    DDC: 302.2345
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Katastrophe ; Unfall ; Attentat ; Live-Sendung ; Fernsehsendung ; Ereignis ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Echtzeit ; Katastrophenreaktion ; Geschichte 1972-2013
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783869626079 , 3869626070 , 9783869626086
    Language: German
    Pages: 572 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14.2 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2019
    DDC: 302.2345
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1972-2013 ; Fernsehsendung ; Attentat ; Ereignis ; Massenmedien ; Live-Sendung ; Berichterstattung ; Echtzeit ; Katastrophe ; Katastrophenreaktion ; Unfall ; Katastrophe ; Fest ; Medienereignis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ereignis ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Echtzeit ; Katastrophenreaktion ; Geschichte 1972-2013 ; Katastrophe ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Live-Sendung ; Geschichte 1972-2013 ; Katastrophe ; Unfall ; Attentat ; Live-Sendung ; Fernsehsendung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3869624183 , 9783869624181
    Language: English
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als International Conference in Scandalogy (2. : 2018 : Bamberg) Scandalogy 2
    DDC: 303.37
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift University of Bamberg 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Skandal ; Geschichte ; Massenmedien ; Skandal ; Berichterstattung ; Skandal ; Berichterstattung ; Journalismus ; Social Media ; Politische Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783869624464
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (418 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienkritik
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Kritik ; Gesellschaftskritik ; Journalismus ; Kritik
    Abstract: Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einführung: Medienkritik - zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung -- Hans-Jürgen Bucher -- I. Theoretische Grundlagen -- Mediendiskursanalyse: Programm und Perspektive der Critical Discourse Analysis -- Christian Pentzold -- Medienkritik als Gesellschaftskritik: Skizze eines Analysekonzepts -- Margarete Jäger -- Medienkritik und Konstruktivismus: Zum medialen Aufbau gesellschaftlicher Wirklichkeit -- Hans-Jürgen Bucher -- II. Journalismus-Kritik -- »Diese klecksfingrigen, halb verrückten, aber schweineverschmitzten, verschlagenen Journalisten«: Journalismuskritik als Medienkritik. Versuch einer Typologie und Systematik journalismuskritischer Diskurse -- Hektor Haarkötter -- »Das ist jetzt nicht mehr so gut, weil ich habe es erfunden« - Journalistische Selbstkritik in der Medienproduktion -- Daniel Perrin -- Zur Kritik journalistischer Krisenkommunikation -- Sabine Schiffer -- Lokaljournalismus in der Kritik. Theoretische Ansätze und empirische Erkenntnisse aus Befragungen und Inhaltsanalysen -- Anna-Lena Wagner -- Wikipedisierung des Journalismus? Zur Kritik der Online-Nutzung durch Journalisten -- Eva Gredel -- Journalisten in sozialen Netzwerken: Zur Kritik am ›Social-Media-Journalismus‹ -- Sascha Michel -- III. Das kritische Publikum -- Medienkritik als Selbstermächtigung: Öffentlich-rechtliche Medien im Fokus medienkritischer AktivistInnen in Europa -- Christine Horz -- Kommentarforen als Ort der Medienkritik -- Dennis Kaltwasser -- Alltägliche Medienkritik in der Social-Media-Interaktion auf Facebook. Zur Rekonstruktion medienkritischer Praktiken am Beispiel des Facebook-Accounts von Zeit im Bild (ZIB) -- Daniel Pfurtscheller -- Medienaneignung und Medienkritik auf YouTube. Korpuslinguistische und sequenzielle Analysen zu rekontextualisierten Talkshow-Auftritten der AfD.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783869623108
    Language: German
    Pages: 321 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Historische Medienwirkungsforschung
    DDC: 302.230722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rezeptionsforschung ; Medienwirkungsforschung ; Massenmedien ; Wirkung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783869624457 , 3869624450
    Language: German
    Pages: 418 Seiten , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig) , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Kritik ; Gesellschaftskritik ; Journalismus ; Kritik
    Note: Literaturangaben , Enthält 19 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783869623115
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (321 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Historische Medienwirkungsforschung
    DDC: 302.230722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rezeptionsforschung ; Medienwirkungsforschung ; Massenmedien ; Wirkung ; Geschichte ; Rezeptionsforschung ; Medienwirkungsforschung ; Massenmedien ; Wirkung ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Impressum -- Inhalt -- Patrick Merziger -- Einleitung: Medienwirkung in der Geschichte -- I. Plädoyers - Konzepte und Methoden einer historischen Wirkungsforschung -- Ulrike Weckel -- Rehabilitation historischer Stimmenvielfalt. Rezeptionsforschung als Kulturgeschichte -- Patrick Merziger -- Kommunikation als Wirkung von Kommunikation. Anschlusskommunikation in sozialen Systemen als Konzept für eine historische Wirkungsforschung -- Hans-Jörg Stiehler -- Möglichkeiten einer Rezeptionsforschung in historischer Perspektive -- Udo Göttlich -- Weiterhin auf der Suche nach dem verlorenen Zuschauer! Mediensoziologische Probleme einer historischen Wirkungs- und Rezeptionsforschung -- Kaspar Maase -- Kommunikation als materielle Praxis -Zur historischen Analyse von Medieneffekten am Beispiel des ›Schundkampfs‹ um 1900 -- II. Fallstudien - Ansätze und Quellen einer historischen Wirkungsforschung -- Benno Nietzel -- Winning Hearts and Changing Minds: Zur politischen Karriere ›starker Medienwirkungen‹ im Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg -- Patrick Rössler -- Wie man Medien eicht. Zu den Wurzeln der historischen Medienwirkungsforschung in der Werbepsychologie der 1920er-Jahre -- Andre Dechert -- Mediale Anschlusskommunikation als Ressource der historischen Mediennutzungsforschung: Die TV-Sitcom Married … With Children und die Stereotypisierung der US-amerikanischen Working Class -- Maria Löblich -- Routinen der Mediennutzung in West-Berlin. Eine Annäherung über biografische Interviews -- Andy Räder -- Möglichkeiten und Grenzen einer Re-Analyse der DDR-Medienwirkungsforschung am Beispiel der Kinderbuchverfilmung von Die Reise nach Sundevit (1966) -- Gerlinde Frey-Vor -- Mediennutzung und -rezeption in Ostdeutschland während der Transformationszeit nach der deutschen Wiedervereinigung: Skizze einer kommunikations- und medienhistorischen Analyse.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783869624631 , 3869624639
    Language: German
    Pages: 180 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft 16
    Series Statement: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft
    Uniform Title: Die Aggregation von Zeitdaten im Agenda Setting-Ansatz
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2017
    DDC: 303.38072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitreihenanalyse ; Massenmedien ; Medienwirkungsforschung ; Agenda setting ; innen Methodisch und empirische interessierte Sozialwissenschaftler*innen Praktiker in der Meinungsforschung ; Agenda-Setting-Forschung ; Kommunikationswissenschaft ; Meinungsforschung ; Sozialwissenschaft ; Zeitdatenanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Agenda setting ; Massenmedien ; Agenda setting ; Medienwirkungsforschung ; Zeitreihenanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3744515168 , 9783744515160
    Language: German
    Pages: 500 Seiten
    Series Statement: Praktischer Journalismus Band 60
    Series Statement: Praktischer Journalismus
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Handbooks, manuals, etc ; Journalism Handbooks, manuals, etc ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Journalismus ; Massenmedien ; Journalismus ; Lexikon ; Massenmedien ; Lexikon
    Abstract: Ein Fachlexikon zum Journalismus, den Medien sowie den jeweiligen wissenschaftlichen Erkenntnissen und theoretischen Ansätzen legen die 3 an der Universität Hamburg arbeitenden Medienwissenschaftler zusammen mit 100 weiteren namhaften Autoren in 114 Beiträgen vor, die weitgehend nach bewährtem Schema (Definition, Geschichte, Forschung, Ausblick) aufgebaut sind. Artikel über die wichtigsten Länder und Regionen und ihre Mediensysteme sind hinzugefügt, sodass der Anspruch der Internationalität eingelöst ist. Querverweise sind integriert, ein Register fehlt. Vornehmlich richtet sich das Lexikon an Studierende und Lernende, aber auch an Journalisten und Interessenten für Medienfragen. Naturgemäß erreichen die Artikel dieses Ziel unterschiedlich, je nach Niveau, Duktus, Ausführlichkeit, Sachlichkeit und Präzision werden angestrebt. So tritt dieses Handbuch/Lexikon neben das Fischer-Lexikon, Faulstichs Grundwissen Medien und Metzlers Lexikon; ein weiteres zur Kommunikationswissenschaft ist bei VS Verlag für Sozialwissenschaften angekündigt. Dieses betont die Journalismus-Perspektive. (2)
    Note: Literaturangaben , Zuerst erschienen im UVK Verlag, Konstanz, 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783869622453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (362 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.23086210000002
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Berühmte Persönlichkeit ; Berichterstattung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3869622210 , 9783869622217
    Language: German
    Pages: 217 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.3 cm x 14.2 cm
    Series Statement: Jahrbuch Medien und Geschichte 2016
    Series Statement: Jahrbuch Medien und Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte(n), Repräsentationen, Fiktionen
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 07.-08.05.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 07.-08.05.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Massenkultur ; Geschichtsbild ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsdarstellung ; Massenmedien ; Massenkultur ; Geschichtsbild ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsdarstellung ; Massenmedien
    Note: Der Band versammelt die Beiträge der 45. Jahrestagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte, die in Kooperation mit der Zeitschrift Medienimpulse 2015 in Wien stattfand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3869621761 , 9783869621760
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.3 cm x 14.2 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Historische Perspektiven auf den Iconic Turn
    Parallel Title: Erscheint auch als Historische Perspektiven auf den Iconic Turn
    DDC: 302.2309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visual communication Congresses History ; Image (Philosophy) Congresses ; Mass media Congresses History ; Communication Congresses History ; Konferenzschrift 02.-04.05.2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 02.-04.05.2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Öffentlichkeit ; Visuelle Kommunikation ; Massenmedien ; Geschichte ; Kommunikationsforschung ; Iconic Turn ; Visuelle Kommunikation ; Massenkommunikation ; Iconic Turn ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Erscheint auch als Online-Ausgabe , Enthält 13 Beiträge , "Die vorliegende Publikation präsentiert ausgewählte Beiträge, die auf der gemeinsamen Tagung der beiden DGPuK-Fachgruppen "Kommunikationsgeschichte" sowie "Visuelle Kommunikation" vom 2. bis zum 4. April 2014 an der Universität Trier präsentiert wurden" (Seite 5)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783869621777
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Öffentlichkeit ; Visuelle Kommunikation ; Massenmedien ; Kommunikationsforschung ; Iconic Turn ; Konferenzschrift Universität Trier 02.04.2014-04.04.2014
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783869621777
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Vom Flugblatt zur Flut der Bilder - Die Entwicklung der Visuellen Massenkommunikation (Veranstaltung : 2014 : Trier) Historische Perspektiven auf den Iconic Turn
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 02.-04.05.2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Öffentlichkeit ; Visuelle Kommunikation ; Massenmedien ; Geschichte ; Kommunikationsforschung ; Iconic Turn ; Visuelle Kommunikation ; Massenkommunikation ; Iconic Turn ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783869622026 , 3869622024
    Language: German , English
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Massenmedien ; Politischer Skandal ; Diskurs ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783869621876
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 pages)
    Edition: 2nd ed.
    Series Statement: Sportkommunikation v.2
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Sport ; Visualisierung
    Abstract: Wie wird Sport in den Medien dargestellt? Diese Frage wurde bisher in dem noch sehr wenig erforschten Gebiet der Sportkommunikation vor allem im Hinblick auf die journalistische Darstellungsform untersucht. Der vorliegende Band fokussiert hingegen die visuelle Darstellung im Bereich Mediensport unter Berücksichtigung verschiedener relevanter Facetten.   Biographische Informationen Thomas Schierl, Jg. 1958, Univ. Prof. Dr. phil., Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft sowie Philosophie in Salzburg, München, Mainz und Bonn. Promotion 1987. 1987-1995 Konzeptioner und Berater in nationalen und internationalen Werbeagenturen. Seit 1993 assoziierter Mitarbeiter am Rhein-Ruhr Institut für Sozialforschung und Politikberatung an der Universität Duisburg (RISP). Von 1998-2001 geschäftsführender Gesellschafter einer Werbeagentur. Habilitation 2000. Nach Lehrstuhlvertretungen in Duisburg, Jena, Hannover und Köln seit 2004 Professor am Institut für Sportpublizistik an der Deutschen Sporthochschule Köln. Forschungsschwerpunkte: Medienökonomie, Werbung, visuelle Kommunikation, Online-Kommunikation und Medienwirkung.   Reihe Sportkommunikation - Band 2.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869621296 , 9783869623627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (325 Seiten) , Illustrationen
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Öffentlichkeit und Geschichte 8
    Series Statement: Öffentlichkeit und Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Mass media -- Research ; Medien ; Kommunikationswissenschaft ; Theorie ; Wandel ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Medien ; Wandel ; Kommunikationswissenschaft ; Theorie
    Abstract: ›Medienwandel‹ ist eines der bestimmenden Schlagwörter im medien- und kommunikationswissenschaftlichen Fachdiskurs geworden. Zugleich zeigt sich, dass dieses ›Totalphänomen‹ begrifflich schwer zu fassen ist. Auffällig häufig wird der Begriff ›Medienwandel‹ primär auf ›neue‹ Medien, Technologien und Innovationen bezogen. Dabei wird systematisch vernachlässigt, dass jeder Wandel ein Vorher und Nachher hat und dass aktuelle Phänomene erst durch eine diachrone Betrachtung und die Einordnung in größere historische Zusammenhänge zu verstehen sind. Der vorliegende Band will diese Lücke schließen und einen substanziellen Beitrag zur Theoriebildung wie auch zur Systematisierung zukünftiger Forschungen zum Medienwandel leisten. Dafür wird ›Medienwandel‹ in den einzelnen Beiträgen unter evolutions- und innovationstheoretischen, kultur- sowie geschichtstheoretischen Perspektiven betrachtet.   Reihe Öffentlichkeit und Geschichte - Band 8
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9781138776791 , 9781138776784
    Language: English
    Pages: XI, 234 S. , Ill
    Edition: 1. publ.
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Femininity ; Women Identity ; Handicraft ; Home economics ; Feminism ; Internet and women ; Mass media and women ; Feminist theory ; Femininity ; Women Identity ; Handicraft ; Home economics ; Feminism ; Internet and women ; Mass media and women ; Feminist theory ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Frau ; Identität ; Feminismus ; Internet ; Neue Medien ; Electronic Commerce ; Website ; Weblog
    Abstract: Producing Women examines the ways femininity is produced through new media. Michele White considers how women are constructed, produce themselves as subjects, form vital production cultures on sites like Etsy, and deploy technological processes to reshape their identities and digital characteristics. She studies the means through which women market traditional female roles, are viewed, and produce and restructure their gendered, raced, eroticized, and sexual identities. Incorporating a range of examples across numerous forms of media.
    Abstract: "Producing Women examines the ways femininity is produced through new media. Michele White considers how women are constructed, produce themselves as subjects, form vital production cultures on sites like Etsy, and deploy technological processes to reshape their digital characteristics. She studies the means through which women market traditional female roles, are viewed, and produce and restructure their gendered, raced, eroticized, and sexual identities. Incorporating a range of examples across numerous forms of media--including trash the dress wedding photography, how-to instructions about zombie walk brides, nail polish blogging, DIY crafting, and reborn doll production--Producing Women elucidates women's production cultures online, and the ways that individuals can critically study and engage with these practices"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869621647 , 9783869621654
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (482 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Burkhardt, Steffen, 1977 - Medienskandale
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2006
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Discourse analysis ; Mass media and culture ; Mass media Moral and ethical aspects ; Mass media Political aspects ; Mass media Social aspects ; Scandals in mass media ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Politischer Skandal ; Diskurs ; Geschichte ; Medien ; Skandal ; Öffentlichkeit
    Abstract: Medienskandale sind publizistische Brandbomben. Steffen Burkhardt analysiert, wie Skandale bereits seit über zwei Jahrtausenden aus Gemeinschaften mächtige Gesellschaften formen - und sie wieder zu Fall bringen. Mit der Erfindung der Massenmedien haben sich Skandale zur gefährlichen Waffe politischer Einflussnahme entwickelt: als Informationsvirus mit revolutionärer Sprengkraft. Sie enthüllen vermeintliche Missstände hinter den öffentlichen Fassaden der Macht und aktualisieren das soziale Selbstverständnis. In Medienskandalen offenbaren sich so die komplexen Deutungskämpfe innerhalb einer Gesellschaft. Auf dem Schlachtplatz öffentlicher Moral streiten Interessengruppen um symbolische Autorität, politischen Einfluss und ökonomische Herrschaft. Wie kommen Skandale in den Medien zustande? Wie lassen sie sich steuern? Und wie verhindern? Dieses Buch erklärt die Mechanismen des Medienskandals und zeigt an historischen Fällen, wie Journalisten, PR-Berater und Skandalopfer aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport um öffentliche Inszenierungshoheit kämpfen.
    Abstract: Intro -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Teil I: Die Sprengkraft des Skandals -- 1. Einleitung -- 2. Problemstellung und Zielsetzung -- 2.1 Problemstellung -- 2.2 Relevanz für Theorie und Praxis -- 2.3 Erkenntnistheoretische Bestimmungen -- 2.4 Zielsetzung -- 2.5 Zwischenfazit: Das Verständnis moralischer Sprengkraft -- 3. methodisches vorgehen -- 3.1 Forschungsfragen -- 3.2 Forschungsdesign -- 3.3 Zwischenfazit: Methodik der Modellentwicklung -- 4. Zusammenfassung: Skandale in der Mediengesellschaft -- Teil II: Vom Skandal zum Medienskandal -- 5. Am Anfang war das Wort: Zur Karriere des Skandalon -- 5.1 Etymologisches Verständnis -- 5.1.1 Profane Konnotationen -- 5.1.2 Religiöse Konnotationen -- 5.1.3 Moralische Konnotationen -- 5.2 Skandale als Kommunikationsprozesse -- 5.3 Zwischenfazit: Der Dreischritt des Skandals -- 6. Skandale in den Medien: Zur Genealogie der Empörung -- 6.1 Die Transformation der Visibilität und die Anfänge der Skandalberichterstattung -- 6.2 Der Aufstieg medialer Skandalisierung -- 6.3 Die Industrialisierung des Medienskandals -- 6.4 Zwischenfazit: Imperative medialer Skandalisierung -- 7. Funktionskontexte: Eine skandalöse Gesellschaft -- 7.1 Journalismus und soziales Kapital -- 7.2 Ebenen der öffentlichen Entrüstung -- 7.3 Nachrichten- und Narrationsfaktoren -- 7.4 Codierung der Moralsphäre -- 7.5 Rückwirkungen der Tabuisierung -- 7.6 Diskursivierung als Distinktionsmechanismus -- 7.7 Symbolische Macht -- 7.8 Zwischenfazit: Skandale als Social Scanning -- 8. Die Deutungskrieger und ihr Publi­kum: Zur Triade der Skandalakteure -- 8.1 Skandalproduzenten -- 8.2 Skandalrezipienten -- 8.3 Protagonisten der Skandalisierung -- 8.4 Zwischenfazit: Das Rollenspiel öffentlicher Entrüstung -- 9. Skandal und Medienskandal im Vergleich.
    Note: Literaturverzeichnis S. 406 - 467
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9780415662949 , 041566294X , 9780415662932 , 0415662931
    Language: English
    Pages: XIX, 272 S. , Ill., Kt. , 26 cm
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Technological innovations ; Communication Technological innovations ; Mass media and technology ; Communication Technological innovations ; Mass media and technology ; Mass media Technological innovations ; Massenmedien ; Technische Innovation ; Kommunikation
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783869623771 , 9783869621180
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft 13
    Series Statement: Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Bourdieu, Pierre, -- 1930-2002 ; Communication ; Mass media -- Social aspects ; Rezeption ; Kommunikationswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Rezeption ; Kommunikationswissenschaft
    Abstract: International ausgerichteter Band über Anschlussfähigkeit und Aktualität von Pierre Bourdieu in der Kommunikationswissenschaft. Der Beitrag von Pierre Bourdieu für die Scientific Community der Sozialwissenschaften ist unbestritten und aus dem internationalen Wissenschaftsdiskurs nicht mehr wegzudenken. Auch für die Kommunikationswissenschaft - eine Disziplin, die die mediale und kommunikative Wirklichkeit und ihre sozialen Zusammenhänge analysiert - sind die Denkwerkzeuge des französischen Soziologen für viele (wenn nicht für alle) Fragestellungen unverzichtbar.
    Note: Die gedruckte Ausgabe dieses Buches ist 2013 im Herbert von Halem Verlag erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869621524
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (440 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Blum, Roger, 1945 - Lautsprecher und Widersprecher
    Parallel Title: Erscheint auch als Blum, Roger, 1945 - Lautsprecher und Widersprecher
    DDC: 302.23098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalismus ; Öffentlichkeit ; Pressefreiheit ; politische Systeme ; Typologie ; Wirtschaftssysteme ; Mediensysteme ; pragmatischer Differenz-Ansatz ; Electronic books ; Online-Publikation ; Massenmedien ; Politisches System ; Medienfreiheit ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Immer mehr Länder öffnen sich dem kapitalistischen Wirtschaftssystem sowie dem freien Handel und nennen sich demokratisch. Doch trotz dieser Entwicklungen und trotz der Globalisierung treffen wir weiterhin auf eine Vielzahl unterschiedlicher politischer Systeme - und nach wie vor prägen die politischen Systeme die Mediensysteme. Forscher haben seit dem Zweiten Weltkrieg immer wieder versucht, die unterschiedlichen Mediensysteme zu typologisieren. Aber entweder waren ihre Ansätze zu pauschal oder sie bezogen sich bloß auf den nordatlantischen Westen. Der Autor geht einen anderen Weg und entwickelt im vorliegenden Buch mit dem pragmatischen Differenz-Ansatz eine Typologie der Mediensysteme für die ganze Welt. Er beschreibt zunächst die Mediensysteme von über 20 Ländern; anschließend stellt er seinen Ansatz vor und ordnet die vorgestellten Länder den entwickelten Typologien zu. Dabei ergibt sich: In Ländern wie China, Syrien, dem Iran oder auch Weißrussland fungieren die Medien als Lautsprecher der Herrschenden. In den USA, Brasilien oder auch Deutschland und Frankreich hingegen sind sie eher Widersprecher. Doch auch dazwischen gibt es ein breites Feld von Ländern wie Russland, Libanon oder Italien, in denen eine Ambivalenz zwischen Lautsprechern und Widersprechern besteht, deren Kräfteverhältnis sich immer wieder verschieben kann.
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1.Grundlagen; 1.1Medienbegriff und Systembegriff; 1.2Die Komparatistik; 1.3Die ›Amerikanisierung‹ und Globalisierung der Medien; 1.4Bisherige Ansätze zum Vergleich der Mediensysteme; 1.4.1Ideologisch abgrenzen: Four theories of the press 1956; 1.4.2Politische Abhängigkeiten aufzeigen: Koschwitz 1974; 1.4.3Das Raster erweitern: McQuail 1983; 1.4.4Die Komplexität verdeutlichen: Wiio 1983; 1.4.5Die Gemeinsamkeiten aufzeigen: Altschull 1984; 1.4.6Eine demokratische-sozialistische Theorie entwickeln: Picard 1985;1.4.7Die Medieninhalte messen: Ostini und Fung 20021.4.8Das Ähnliche ausdifferenzieren: Hallin und Mancini 2004; 1.4.9Die Unterschiede deutlich machen: McKenzie 2006; 1.4.10An Bewährtem festhalten: Hardy 2008; 1.5Differenzen durch politische Systeme; 1.5.1Kategorisierungen; 1.5.2Gemeinsame Merkmale; 1.5.3Liberale und totalitäre Herrschaftssysteme; 1.5.4Föderalistische und zentralistische Regierungssysteme; 1.5.5Demokratische und autoritäre Regierungssysteme; 1.5.6Formen autoritärer Diktaturen; 1.5.7Parlamentarische und präsidentielle Demokratien; 1.5.8Repräsentative und direkte Demokratien; 1.5.9Konkurrenz- und Konkordanzdemokratien1.5.10Politische Systeme und Mediensysteme; 2.Länderporträts; 2.1Die Medien in ideologisch geschlossenen Systemen; 2.1.1Nordkorea; 2.1.2China; 2.1.3Syrien; 2.1.4Kuba; 2.1.5Elemente eines Modells; 2.2Die Medien in patriotisch intendierten Systemen; 2.2.1Iran; 2.2.2Ägypten; 2.2.3Weißrussland; 2.2.4Elemente eines Modells; 2.3Die Medien in kontrolliert-halboffenen Systemen; 2.3.1Russland; 2.3.2Türkei; 2.3.3Thailand; 2.3.4Senegal; 2.3.5Elemente eines Modells; 2.4Die Medien in freiheitlich-klientelistischen Systemen; 2.4.1Italien; 2.4.2Lettland; 2.4.3Libanon2.4.4Ghana; 2.4.5Elemente eines Modells; 2.5Die Medien in Public-Service-Systemen; 2.5.1Frankreich; 2.5.2Deutschland; 2.5.3Österreich; 2.5.4Schweiz; 2.5.5Großbritannien; 2.5.6Elemente eines Modells; 2.6Die Medien in liberalen Systemen; 2.6.1USA; 2.6.2Luxemburg; 2.6.3Brasilien; 2.6.4Elemente eines Modells; 3.Der Pragmatische Differenz-Ansatz; 3.1Grundidee; 3.2Illustration der Kriterien; 3.2.1Historische Entwicklung; 3.2.2Regierungssystem; 3.2.3Politische Kultur; 3.2.4Medienfreiheit; 3.2.5Staatskontrolle über die Medien; 3.2.6Medienbesitz; 3.2.7Medienfinanzierung; 3.2.8Politischer Parallelismus3.2.9Medienorientierung; 3.2.10Journalismuskultur; 3.2.11Professionalität des Journalismus; 3.3Verworfene Kriterien; 3.3.1Debatte; 3.3.2Einkommen der Bevölkerung; 3.3.3Bildungsgrad; 3.3.4Religionszugehörigkeit; 3.3.5Sprachen und Medien; 3.3.6Kulturleistung; 3.3.7(De-)Zentralisierung des Mediensystems; 3.3.8Größe des Medienmarktes; 3.3.9Grad der Medienvielfalt; 3.3.10Lesequote; 3.4Theoretischer Aufriss; 3.4.1Beschreibung des Ansatzes; a) Das liberale Modell; b) Das Public-Service-Modell; c) Das Klientel-Modell; d) Das Schock-Modell; e) Das Patrioten-Modell; f) Das Kommando-Modell
    Note: Bibliografie S. 403 - 440
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3869620498 , 9783869620497
    Language: German
    Pages: 440 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Blum, Roger, 1945 - Lautsprecher und Widersprecher
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Politisches System ; Medienfreiheit ; Internationaler Vergleich
    Note: Bibliografie: Seite 403-440
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415713207 , 9781315883441
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 199 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Routledge studies in rhetoric and communication 18
    Series Statement: Routledge studies in rhetoric and communication
    DDC: 307.760951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies ; POLITICAL SCIENCE / Globalization ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Sociology, Urban ; City dwellers Attitudes ; Globalization Social aspects ; Mass media and globalization ; Public opinion ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies ; POLITICAL SCIENCE / Globalization ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung ; Globalisierung ; China ; China ; Globalisierung ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung
    Abstract: "As China is increasingly integrated into the processes of economic, political, social, and cultural globalization, important questions arise about how Chinese people perceive and evaluate such processes. At the same time, international communication scholars have long been interested in how local, national, and transnational media communications shape people's attitudes and values. Combining these two concerns, this book examines a range of questions pertinent to public opinion toward globalization in urban China: To what degree are the urban residents in China exposed to the influences from the outside world? How many transnational social connections does a typical urban Chinese citizen have? How often do they consume foreign media? To what extent are they aware of the notion of globalization, and what do they think about it? Do they believe that globalization is beneficial to China, to the city where they live, and to them personally? How do people's social connections and communication activities shape their views toward globalization and the outside world? This book tackles these and other questions systematically by analyzing a four-city comparative survey of urban Chinese residents, demonstrating the complexities of public opinion in China. Media consumption does relate, though by no means straightforwardly, to people's attitudes and beliefs, and this book provides much needed information and insights about Chinese public opinion on globalization. It also develops fresh conceptual and empirical insights on issues such as public opinion toward US-China relations, Chinese people's nationalistic sentiments, and approaches to analyze attitudes toward globalization"..
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415712361
    Language: English
    Pages: IX, 207 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Comedia
    DDC: 302.2345
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fernsehen ; Massenmedien ; Publikum ; Intermedialität ; Neue Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415882231 , 9780415506090
    Language: English
    Pages: XVI, 289 S. , Ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Soziale Situation ; Partizipation ; Aufsatzsammlung ; Mass media--Social aspects. ; Technology--Social aspects. ; Social participation. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780203588031 , 9780415623438
    Language: English
    Pages: XV, 169 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge research in cultural and media studies 47
    Series Statement: Routledge research in cultural and media studies
    Parallel Title: Online-Ausg. Jin, Dal Yong De-convergence of global media industries
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media Management ; Mass media and business ; Mass media ; Management ; Mass media and business ; Medienwirtschaft ; Globalisierung ; Massenmedien ; Management
    Abstract: "Convergence has become a buzzword, referring on the one hand to the integration between computers, television, and mobile devices or between print, broadcast, and online media and on the other hand, the ownership of multiple content or distribution channels in media and communications. Yet while convergence among communications companies has been the major trend in the neoliberal era, the splintering of companies, de-convergence, is now gaining momentum in the communications market. As the first comprehensive attempt to analyze the wave of de-convergence of the global media system in the context of globalization, this book makes sense of those transitions by looking at global trends and how global media firms have changed and developed their business paradigm from convergence to de-convergence. Jin traces the complex relationship between media industries, culture, and globalization by exploring it in a transitional yet contextually grounded framework, employing a political economic analysis integrating empirical data analysis"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415740425 , 9780415889087
    Language: English
    Pages: XI, 230 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. issued in paperback
    Series Statement: Routledge new developments in communication and society research 1
    Series Statement: Routledge new developments in communication and society research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kommunikation ; Internationaler Vergleich ; Massenmedien ; Politische Einstellung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Politische Kommunikation ; Politische Einstellung ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415889087 , 0415889081
    Language: English
    Pages: XI, 230 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge new developments in communication and society research 1
    Series Statement: Routledge new developments in communication and society research
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Einstellung ; Internationaler Vergleich ; Massenmedien ; Politische Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Politische Kommunikation ; Politische Einstellung ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 041580096X , 9780415800969 , 0415800978 , 9780415800976
    Language: English
    Pages: XVI, 270 S.
    DDC: 070.44/93058
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Rassismus ; Journalismus ; USA ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9780415515627 , 9780805816259
    Language: English
    Pages: 368 S.
    Edition: 1. issued in paperback
    Series Statement: Routledge Communication Series
    DDC: 302.23/0947
    RVK:
    Keywords: Communicatie ; Communication - Aspect politique - Europe de l'Est ; Communication - Politique gouvernementale - Europe de l'Est ; Massamedia ; Médias - Europe de l'Est ; Politieke conflicten ; Kommunikation ; Massenmedien ; Medien ; Politik ; Communication policy ; Communication Political aspects ; Mass media ; Massenmedien ; Kulturwandel ; Kommunikation ; Europe de l'Est - Politique et gouvernement - 1989- ; Europe, Eastern Politics and government 1989- ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Massenmedien ; Kulturwandel ; Osteuropa ; Kommunikation ; Kulturwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780203836514 , 0203836510 , 9781283105064 , 9781136864025
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXII, 621 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 4. ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Mass media ; Massenmedien ; Massenkommunikation ; Einführung ; Massenkommunikation ; Massenmedien
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415979405 , 9780415979399
    Language: English
    Pages: xix, 287 p. , Ill. , 24 cm
    Edition: Transferred to digital printing
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Blogs Social aspects ; Citizenship ; Mass media Social aspects ; Medienkonsum ; Weblog ; Informationsverhalten ; Weblog ; Informationsverhalten ; Medienkonsum
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415801232 , 9780203863190 , 0203863194
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge research in cultural and media studies 23
    Series Statement: Routledge research in cultural and media studies
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Psychologie ; Psychic trauma and mass media ; Collective memory ; Mass media Psychological aspects ; Massenmedien ; Fotografie ; Psychisches Trauma ; Kollektives Gedächtnis ; Gewaltdarstellung ; Massenmedien ; Gewaltdarstellung ; Psychisches Trauma ; Psychisches Trauma ; Kollektives Gedächtnis ; Fotografie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415993395 , 0415993393 , 9780415993401 , 0415993407 , 9780203892336 , 020389233X
    Language: English
    Pages: XVIII, 254 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Routledge communication series
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Telepräsenz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415962452 , 0415962455
    Language: English
    Pages: IX, 238 S.
    Edition: 2008, transferred to digital print.
    Series Statement: Routledge advances in internationalizing media studies 1
    Series Statement: Routledge advances in internationalizing media studies
    DDC: 302.23095
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Medienkonsum ; Massenmedien ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Medienkonsum ; Asien ; Massenmedien ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415993121 , 0415993113 , 9780415993128 , 9780415993111
    Language: English
    Pages: XII, 463 S.
    Edition: 5. ed.
    Series Statement: Communication series
    Parallel Title: Online-Ausg. Harris, Richard Jackson, 1946 - A cognitive psychology of mass communication
    DDC: 302.2301/9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Psychological aspects ; Mass media Psychological aspects ; Massenmedien ; Kognitive Psychologie ; Massenkommunikation ; Kognitive Psychologie
    Note: Includes bibliographical references and index. - Previous ed.: Mahwah, N.J.; London: Lawrence Erlbaum Associates, 2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 0789036703 , 0789036711 , 9780789036704 , 9780789036711
    Language: English
    Pages: VI, 222 S , Ill
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.76/60973
    RVK:
    Keywords: Gay men Social conditions ; Lesbians Social conditions ; Gay men in mass media ; Lesbians in mass media ; Gays in popular culture ; Mass media ; Mass media and gays United States ; Gays in popular culture United States ; Gays United States ; Public opinion ; Public opinion United States ; Gay men in mass media ; Lesbians in mass media ; Gays United States ; Social conditions ; United States Social conditions 1980- ; USA ; Massenmedien ; Homosexueller ; Lesbe ; Darstellung ; Wandel ; Geschichte 1980-2008
    Description / Table of Contents: Perverts on the Potomac : homosexuals enter the news arena -- Stonewall rebellion : reporting on an epic event -- The boys in the band : homosexuality comes to the big screen -- Soap : a gay man comes to TV land -- Aids enters the news : reporting on the gay plague -- Aids becomes major news : now no one is safe -- Gays in the military : the debate over lifting the ban -- Fleeting images of lesbians : killing, kissing, being chic -- Philadelphia : a quantum leap for gays on film -- A new gay man in town : Hollywood shifts to positive stereotypes -- Ellen : coming out, on screen and off -- Will & Grace : the biggest gay hit in tv history -- Queer as folk : an unvarnished treatment of gay life -- Queer eye for the straight guy : the fab five as gay reality TV -- Notes on gay visibility vs. lesbian visibility -- The L word : lesbians move into the spotlight -- Same-sex marriage : a journalistic love fest -- Brokeback Mountain : a breakthrough gay romance -- Conclusion: From perverts to fab five : progress in three stages-- and waiting for a fourth
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415962455 , 9780415962452 , 9780415878388
    Language: English
    Pages: IX, 238 S.
    Edition: Transferred to digital printing
    Series Statement: Routledge advances in internationalizing media studies 1
    Series Statement: Routledge advances in internationalizing media studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Alltag ; Medienkonsum ; Asien ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 0805832297 , 0805832300
    Language: English
    Pages: XIV, 215 S. , graph. Darst.
    Edition: transferred to digital print. by Routledge
    DDC: 302.23/0973
    RVK:
    Keywords: Mass media United States ; Influence ; Mass media and culture ; Los Angeles- Hollywood ; Film ; Los Angeles- Hollywood ; Fernsehen ; Los Angeles- Hollywood ; Massenmedien
    Note: ursprüngl. ersch. im Verl. Erlbaum, Mahwah. - 5550 - 5552 übernommen aus Titel PPN 078146658
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    Language: English
    Pages: XII, 463 S.
    Edition: 5. ed.
    DDC: 302.23019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kognitive Psychologie ; Massenmedien ; Massenkommunikation ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415964562
    Language: English
    Pages: XIV, 306 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Media choice
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Mass media Social aspects ; Mass media Psychological aspects ; Choice (Psychology) ; Medienkonsum ; Entscheidung ; Massenmedien ; Theorie ; Empirische Forschung ; Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienkonsum ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0805864490 , 0805864504 , 9780805864496 , 9780805864502 , 9781410618771
    Language: English
    Pages: XV, 640 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 3. ed.
    Series Statement: Communication series
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Massamedia ; Psychologische aspecten ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Medien ; Politik ; Psychologie ; Mass media Psychological aspects ; Mass media Social aspects ; Mass media Political aspects ; Mass media Influence ; Massenkommunikation ; Einfluss ; Wirkung ; Medienpolitik ; Medienforschung ; Rezeptionsforschung ; Massenmedien ; USA ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Massenmedien ; Wirkung ; USA ; Massenmedien ; Rezeptionsforschung ; Massenmedien ; Einfluss ; Massenkommunikation ; Medienforschung ; Medienpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9780415989756 , 0203928911 , 9780203928912 , 0415989752 , 0415989760 , 9780415989763
    Language: English
    Pages: XXVII, 205 S.
    Edition: Revised ed.
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and culture ; Communication Technological innovations ; Massenkommunikation ; Soziologie ; Massenmedien ; Kultur ; Mass media and culture ; Massenmedien ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Previous ed.: Boston, Mass.: Unwin Hyman, 1989 , Literaturverz. S. 178-184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 0415993393 , 0415993407 , 9780415993395 , 9780415993401
    Language: English
    Pages: XVIII, 254 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Communication series
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media Technological innovations ; Telepresence ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Telepräsenz
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415981385 , 0415981387 , 9780415981392 , 0415981395 , 9780203931653 , 0203931653
    Language: English
    Pages: 173 S. , Ill. , 24 cm
    DDC: 302.201
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Kommunikation ; Philosophie ; Gatekeeper ; Massenkommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780203892718 , 0203892712
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xii, 463 p.) , 23 cm
    Edition: 5th ed.
    Series Statement: Communication series
    Parallel Title: Druckausg. Harris, Richard Jackson, 1946 - A cognitive psychology of mass communication
    DDC: 302.23019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Psychological aspects ; Electronic books ; Mass media Psychological aspects ; Massenmedien ; Kognitive Psychologie ; Massenkommunikation ; Kognitive Psychologie
    Note: Includes bibliographical references (p. [371]-449) and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869623894
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.385
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media Social aspects ; Stereotypes (Social psychology) in mass media ; Visual communication ; Bildpublizistik ; Visualisierung ; Medienwirkungsforschung ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung ; Stereotyp ; Massenkommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenkommunikation ; Stereotyp ; Visualisierung ; Stereotyp ; Visualisierung ; Bildpublizistik ; Massenmedien ; Medienwirkungsforschung ; Stereotyp ; Öffentliche Meinung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415964806 , 9780415964807
    Language: English
    Pages: viii, 312 p
    Edition: Online-Ausg. 2012 Online-Ressource Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Routledge classics
    Parallel Title: Druckausg. hooks, bell, 1952 - 2021 Reel to real
    DDC: 302.23/430973
    RVK:
    Keywords: African American motion picture producers and directors Interviews ; Motion picture producers and directors Interviews ; Motion pictures Social aspects ; Motion pictures Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Migration
    Note: First published 1996 by Routledge , Includes index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0805863818 , 0805863826 , 0203887018 , 9780805863819 , 9780805863826 , 9780203887011
    Language: English
    Pages: XIV, 576 S.
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: Communication series
    DDC: 302.201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication - Methodology ; Mass media - Methodology ; Massenmedien ; Communication Methodology ; Mass media Methodology ; Kommunikationswissenschaft ; Kommunikation ; Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Theorie ; Kommunikationswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780805864250 , 9780805864267 , 9781410618597
    Language: English
    Pages: XVII, 540 S.
    Edition: 3. ed.
    Series Statement: Electronic media criticism
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media criticism ; Massenmedien ; Kritik ; Elektronische Medien ; Fernsehprogramm ; Rundfunkprogramm ; Elektronische Medien ; Kritik ; Massenmedien ; Kritik ; Fernsehprogramm ; Kritik ; Rundfunkprogramm ; Kritik
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0805825053
    Language: English
    Pages: XIV, 331 S. , graph. Darst.
    Edition: Repr.
    Series Statement: LEA's communication series
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media Influence ; Mass media Social aspects ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Soziologie ; Beeinflussung ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Beeinflussung ; Soziologie ; Massenmedien ; Beeinflussung ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 0415402972 , 9780415402972 , 9780203936252
    Language: English
    Pages: XII, 233 S
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge media, culture and social change in Asia [12]
    Series Statement: Routledge media, culture and social change in Asia
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Mass media policy ; Mass media Censorship ; Konferenzschrift 2004 ; Südostasien ; Massenmedien ; Zensur ; Medienpolitik
    Description / Table of Contents: 1. Mediating Political Transition in Asia "Krishna Sen "2. 'Chinese Party Publicity Inc.' Conglomerated: The Case of the Shenzhen Press Group "Chin-Chuan Lee, Zhou He and Yu Huang" 3. The Curse of the Everyday: Politics of Representation and New Social Semiotics in Post-socialist China "Wanning Sun "4. The Emergence of Polyphony in Chinese Television Documentaries "Yingchi Chu "5. Vietnamese Cinema in the Era of Market Liberalization "Chuong-Dai Hong Vo" 6. 'Not a rice-eating robot': Freedom to Speak in Burma "Nancy Hudson-Rodd" 7. Revolutionary Scripts: Shan Insurgent Media Practice at the Thai-Burma Border "Jane M. Ferguson" 8. Thai Media and the Thaksin Ork pai (Get out!) Movement "Glen Lewis" 9. Framing The Fight Against Terror: Order versus Liberty in Singapore and Malaysia "Cherian George" 10. Regime, Media and the Reconstruction of a Fragile Consensus in Malaysia "Zaharom Nain" 11. Gestural Politics: Mediating the 'New' Singapore "Terence Lee "12. Media and Politics in Regional Indonesia: The Case of Manado "David T. Hill "13. Out There: Citizens, Audiences and the Mediatization of the 2004 Indonesian Election "Philip Kitley"
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869621876 , 3869621877
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., leicht überarbeitete Auflage
    Series Statement: Sportkommunikation 2
    Series Statement: Sportkommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Visualisierung des Sports in den Medien
    DDC: 617.1027
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Sport ; Visualisierung
    Abstract: Wie wird Sport in den Medien dargestellt? Diese Frage wurde bisher in dem noch sehr wenig erforschten Gebiet der Sportkommunikation vor allem im Hinblick auf die journalistische Darstellungsform untersucht. Der vorliegende Band fokussiert hingegen die visuelle Darstellung im Bereich Mediensport unter Berücksichtigung verschiedener relevanter Facetten. Thomas Schierl, Jg. 1958, Univ. Prof. Dr. phil., Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft sowie Philosophie in Salzburg, München, Mainz und Bonn. Promotion 1987. 1987-1995 Konzeptioner und Berater in nationalen und internationalen Werbeagenturen. Seit 1993 assoziierter Mitarbeiter am Rhein-Ruhr Institut für Sozialforschung und Politikberatung an der Universität Duisburg (RISP). Von 1998-2001 geschäftsführender Gesellschafter einer Werbeagentur. Habilitation 2000. Nach Lehrstuhlvertretungen in Duisburg, Jena, Hannover und Köln seit 2004 Professor am Institut für Sportpublizistik an der Deutschen Sporthochschule Köln. Forschungsschwerpunkte: Medienökonomie, Werbung, visuelle Kommunikation, Online-Kommunikation und Medienwirkung.
    Description / Table of Contents: Impressum; Inhaltsverzeichnis; Thomas Schierl; Vorwort ; Kapitel 1; Manfred Schmalriede; Zwischen Dokumentation und Inszenierung. Sportfotografie im Wandel; Kapitel 2; Dietrich Leder; Vom Verlust der Distanz.Die Geschichte der Fußballübertragungen im deutschen Fernsehen ; Kapitel 3; Barbara Ränsch-Trill; Voyeurismus des Mediensports. Über das ästhetische Problem der Darstellung von Gewalt in der Sportberichterstattung; Kapitel 4; Guido Zurstiege; Was soll es bedeuten? Frauen, Männer und Medien-Sport ; Kapitel 5; Ilse Hartmann-Tews / Bettina Rulofs
    Description / Table of Contents: Die Konstruktion von Geschlecht im Rahmen der visuellen SportkommunikationKapitel 6; Thomas Schierl; Ästhetisierung als produktpolitisches Instrument medial vermittelten Sports; Kapitel 7; Thorsten Schauerte / Jürgen Schwier; Die Telegenisierung von Sportereignissen - Anpassung von Sportarten und ihrem Regelwerk an mediale Bedingungen; Kapitel 8; Christoph Bertling / Erik Eggers; Fußballer im Bild der Medien - Anmerkungen zur medialen Inszenierung; Kapitel 9; Helmut Scherer; Die Darstellung von Emotionen in der Sportberichterstattung; Autorinnen und Autoren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415962452 , 9780415962452
    Language: English
    Pages: IX, 238 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge advances in internationalizing media studies 1
    Series Statement: Routledge advances in internationalizing media studies
    DDC: 302.23095
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Massenmedien ; Alltag ; Asien ; Medienkonsum
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9780415381680 , 0415381681
    Language: English
    Pages: XII, 222 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Routledge research in education 11
    Series Statement: Routledge research in education
    DDC: 371.822
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex discrimination in education ; Women in education ; Sex role ; Race ; National characteristics ; National characteristics ; Race ; Sex discrimination in education ; Sex role ; Women in education ; Diskriminierung ; Diskursanalyse ; Geschlechterrolle ; Bildungswesen ; Hochschule ; Frau ; Bildungswesen ; Frau ; Diskriminierung ; Hochschule ; Diskursanalyse ; Frau ; Geschlechterrolle
    Note: Includes bibliographical references (p. 197-209) and index , Discourse, power, and knowledge : the making of subject positions -- Unthinking policy : why policy discourse analysis? -- Shaping policy discourse analysis : a hybrid methodology -- Doing policy discourse analysis : an illustration -- University women's commissions and women's status : an introduction -- The outsider : policy discourse analysis and women's access to higher education -- The vulnerable outsider : policy discourse analysis and women's safety on campus -- Achieving women : shaping the professional subject -- Discourse and identity differences : constructing women's status -- Unthinking and re/thinking : insights from policy discourses of university women's commissions -- Policy discourse analysis : limits and possibilities
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415977890 , 9780415977906
    Language: English
    Pages: 186 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 302.3/3
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Massamedia ; Medios de comunicación de masas - Estados Unidos - Audiencias ; Politieke communicatie ; Massenmedien ; Medien ; Mass media Audiences ; Öffentlichkeit ; Publikum ; Verenigde Staten ; USA ; USA ; USA ; Publikum ; Geschichte ; USA ; Öffentlichkeit ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9780415980098 , 9780415980104
    Language: English
    Pages: XXIV, 247 S.
    DDC: 302.230973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Journalism Social aspects ; Grief Social aspects ; Mass media and culture ; Death in popular culture ; Death in mass media ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Tod ; USA ; USA ; USA ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Tod
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 0415333415 , 0415333423
    Language: English
    Pages: x, 346 S. , Ill.
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Mass media and culture ; Mass media and technology ; Mass media Technological innovations ; Soziologie ; Massenmedien ; Massenmedien ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 0415974577 , 9780415974578
    Language: English
    Pages: IX, 268 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Studies in higher education
    DDC: 378/.016
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-2005 ; Frau ; Foreign study ; American students ; Women Education (Higher) ; Higher education and state ; Amerikanischer Student ; Auslandsstudium ; USA ; Amerikanischer Student ; Auslandsstudium ; Geschichte 1920-2005
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415935776 , 0415935784 , 9780415935777 , 9780415935784
    Language: English
    Pages: xvii, 283 Seiten , Illustrationen
    Edition: second edition
    Series Statement: Revolutionary thought/radical movements
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Politik ; Ökologie ; Ecology Philosophy ; Ecology Political aspects ; Environmental ethics ; Ecofeminism ; Ökologie ; Umweltschutz ; Umweltpolitik ; Feminismus ; Frau ; Entwicklungsländer ; Umweltpolitik ; Ökologie ; Feminismus ; Entwicklungsländer ; Umweltschutz ; Frau ; Umweltschutz
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 0415945127 , 0415945135
    Language: English
    Pages: XXV, 165 S.
    DDC: 331.4/815/0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discrimination dans l'emploi - États-Unis ; Discrimination sexuelle dans l'emploi - États-Unis ; Exacte wetenschappen ; Femmes scientifiques - États-Unis ; Loopbaan ; Vrouwen ; Wetenschapsbeoefening ; Frau ; Discrimination in employment ; Sex discrimination in employment ; Women scientists ; Diskriminierung ; Wissenschaftlerin ; Beruf ; USA ; USA ; USA ; Wissenschaftlerin ; Beruf ; Diskriminierung
    Abstract: Sue Rosser chronicles the plight of women faculty across the US, noting the difficulties, double standards and backlash they routinely face. Rosser interviewed some of the US's best female scientists about their research, love of science and routine barriers faced.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 041593995X , 0415939968
    Language: English
    Pages: XXX, 274 S , Ill , 23 cm
    Series Statement: AFI film readers
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visual communication ; Digital media ; Visual communication ; Digital media ; Aufsatzsammlung ; Visuelle Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Neue Medien ; Massenmedien ; Soziale Wirklichkeit
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 0415924871 , 041592488X
    Language: English
    Pages: XXV, 208 S.
    DDC: 378.1/9822
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Educational change ; Feminism and education ; Universities and colleges Sociological aspects ; Women Education (Higher) ; Frau ; Höheres Bildungswesen ; USA ; USA ; USA ; Frau ; Höheres Bildungswesen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415917980 , 0415917999
    Language: English
    Pages: XII, 189 S. , Ill., graph. Darst.
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Gewalttätigkeit ; Massenmedien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0044450621 , 041590725X
    Language: English
    Pages: XIII, 241 S.
    Edition: Reprint.
    Series Statement: Media and popular culture 1
    Series Statement: Media and popular culture
    DDC: 302.234
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenkommunikation ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften ; Kultur ; Massenmedien ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415906296 , 041590630X
    Language: English
    Pages: X, 302 S.
    DDC: 302.2082
    RVK:
    Keywords: Frau ; Kommunikation ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415900093 , 0415900107
    Language: English
    Pages: IX, 388 S.
    DDC: 302.2/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Massenmedien ; Mass media ; Popular culture History 20th century ; Massenmedien ; Kultur ; Gesellschaft ; USA ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 0415920884
    Language: English
    DDC: 305.403
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauenbewegung ; Gesellschaft ; Frau ; Soziale Situation ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 0415920884
    Language: English
    DDC: 305.4/03 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism - Encyclopedias ; Women - Encyclopedias ; Frau ; Women -- Encyclopedias ; Feminism -- Encyclopedias ; Frauenforschung ; Frau ; Feminismus ; Wörterbuch ; Soziale Situation ; Frauenbewegung ; Gesellschaft ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Frauenforschung ; Frau ; Gesellschaft ; Wörterbuch ; Frau ; Soziale Situation ; Wörterbuch ; Frauenbewegung ; Wörterbuch ; Feminismus ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...