Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (75)
  • London : Routledge
  • Konferenzschrift  (65)
  • Electronic books
  • History  (94)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783525310830 , 3525310838
    Language: English
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.089924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Kunstraub ; Erstattung ; Kulturgut ; Juden ; Konferenzschrift Hebrew University of Jerusalem 2016 ; Konferenzschrift Hebrew University of Jerusalem 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturgut ; Juden ; Geschichte 1945-2020 ; Kulturgut ; Juden ; Kunstraub ; Erstattung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783666360992
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Band 261
    Parallel Title: Erscheint auch als Lentz, Sarah "Wer helfen kann, der helfe!"
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2018
    DDC: 326.8094309034
    RVK:
    Keywords: History ; Slavery ; Abolitionists ; History / Europe / Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Atlanta, Ga. ; Abolitionismus ; Geschichte 1780-1860 ; Deutschland ; Atlantischer Raum ; Abolitionismus ; Sklaverei ; Abschaffung ; Geschichte 1780-1860
    Abstract: Diese geschichtswissenschaftliche Studie weist nach, dass sich deutsche AktivistInnen zwischen dem Ende des 18. und der Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend mit AbolitionistInnen im atlantischen Raum vernetzten und eigene sklavereikritische Stellungnahmen in den grenzüberschreitenden Diskurs einbrachten. Die Untersuchung deutscher SklavereigegnerInnen erweitert und verändert nicht nur den Blick auf die Abolitionsbewegung als grenzüberschreitendes historisches Phänomen, sondern auch auf den deutschen Raum als Teil des sogenannten atlantischen Hinterlands.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9781138219175 , 9780367367060
    Language: English
    Pages: xiii, 296 Seiten
    DDC: 305.609409031
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783525356890 , 3525356897
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens Band 1
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens
    Parallel Title: Erscheint auch als Konferenz "Ressourcen des Entscheidens" (2017 : Münster (Westf)) Kulturen des Entscheidens
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Entscheidung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Basiert auf Beiträgen zu einer Tagung, die der SFB 1150 "Kulturen des Entscheidens" am 24.-26. Mai 2017 zum Thema "Ressourcen des Entscheidens" durchgeführt hat. - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783525310793
    Language: German , English
    Pages: 418 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Bresselau von Bressensdorf, Agnes, 1984 - Über Grenzen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Zuwanderer ; Migrationspolitik ; Flüchtlingspolitik ; Asylpolitik ; Migration ; Forschung ; Entwicklungspolitik ; Geschichte ; Erde ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzsammelwerk ; Historische Darstellung ; Konferenzschrift ; Konferenzsammelwerk ; Historische Darstellung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Flucht ; Migration ; Geschichte 1945-2016 ; Flucht ; Migration ; Geschichte 1945-2016
    Abstract: Globale Migrations- und Fluchtbewegungen prägen gegenwärtig politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Debatten. Bildete Europa am Ende des Zweiten Weltkriegs eine der größten flüchtlingsgenerierenden Regionen, steht es heute vor allem als Ziel weltweiter Migration im Fokus. Der Sammelband bietet auf aktuellem Forschungsstand ein breites Panorama an zeithistorischen, politik- und sozialwissenschaftlichen Beiträgen. Sie diskutieren kontroverse Begriffe wie "Arbeits- und Wirtschaftsmigration", "Zwangsmigration" und "politische Flucht", analysieren Netzwerke, Infrastrukturen und Akteure verschiedener Migrationsregime und fragen nach Konzepten und Praktiken politischer Steuerung. Mit Fallbeispielen zu Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, zu Afrika, Asien und dem Nahen Osten vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart leistet der Band einen fundierten und facettenreichen Beitrag zu einem hochaktuellen Forschungsfeld
    Note: "...der internationalen Tagung, aus der dieser Band hervorgegangen ist ..." (Seite 27) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783412504250
    Language: German
    Pages: 1 online resource (330 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Let's historize it!
    Parallel Title: Print version Rindlisbacher, Stefan Let's historize it! : Jugendmedien im 20. Jahrhundert
    DDC: 302.230835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and culture ; Mass media and youth ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugendkultur ; Jugendmedien ; Geschichte 1900-2000 ; Jugendmedien ; Jugendkultur
    Abstract: Die Historisierung von Jugendmedien steckt noch in den Kinderschuhen. Nicht nur in der deutschen, auch in der internationalen Geschichtswissenschaft werden Jugendmedien kaum als eigene Gattung wahrgenommen. Der vorliegende Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendmedien des 20. Jahrhunderts erstmals in ihrer Historizität und Beschaffenheit als generative Kräfte, als Akteure, in den Blick zu nehmen. Was sind Jugendmedien überhaupt? Welche Inhalte und Funktionen haben sie? Und vor allem: Wie werden sie von ihren jugendlichen Nutzerinnen und Nutzern wahrgenommen und angeeignet? Die einzelnen Beiträge betrachten gedruckte Medien wie Fanzines und jugendbewegte Kommunikationsorgane, zudem audiovisuelle Formate wie spezifische Wort- und Musikprogramme des Jugendfunks, den legendären Beat Club von Radio Bremen, aber auch jugendliche Hackersubkulturen und ihre Computernutzung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9780367009045 , 0813319536
    Language: English
    Pages: ix, 174 Seiten
    Series Statement: The John M. Olin critical issues series
    DDC: 306.2/0947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Geschichte 1990-1991 ; Politik ; Cultural pluralism Congresses ; Cultural pluralism Congresses ; Reformpolitik ; Demokratisierung ; Pluralismus ; Mitgliedsstaaten ; Politik ; Nachfolgestaaten ; Sowjetunion ; Former Soviet republics Congresses Politics and government ; Soviet Union Congresses Politics and government 1985-1991 ; Sowjetunion ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Sowjetunion ; Politik ; Pluralismus ; Geschichte 1990-1991 ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Pluralismus ; Politik ; Sowjetunion ; Reformpolitik ; Pluralismus ; Geschichte 1990-1991 ; Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Mitgliedsstaaten ; Pluralismus ; Demokratisierung
    Note: First published 1994 by Westview Press
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781315513331 , 9781315513324
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 292 Seiten)
    Series Statement: Routledge contemporary Russia and Eastern Europe series 80
    DDC: 947.0864
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Provinz ; Regionale Identität ; Kulturelle Identität ; Russland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Electronic books
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German , English
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 43. Jahrgang, Heft 3 (Juli/September 2017)
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    DDC: 331.2
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Migration ; Wissenschaftstransfer ; Migration ; Wissenschaftstransfer ; Geschichte 1700-1989
    Note: Konferenzdaten im Internet ermittelt , Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783847007654
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten)
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik. Band 15
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichtsbewusstsein ; Judenvernichtung ; Geschichtsunterricht ; Forschung ; Schulbuch ; Living History ; Göttingen ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German , English
    Pages: Seite 314-491
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 43. Jahrgang, Heft 3 (Juli/September 2017)
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    DDC: 331.2
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Migration ; Wissenschaftstransfer ; Migration ; Wissenschaftstransfer ; Geschichte 1700-1989
    Note: Konferenzdaten im Internet ermittelt , Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9781472456564
    Language: English
    Pages: xiii, 234 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 303.4821822016535
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781472411556
    Language: English
    Pages: x, 292 Seiten , Illustrationen
    DDC: 347.4/0940903
    RVK:
    Keywords: Dispute resolution (Law) History ; Compromise (Law) History ; Conflict management History ; Criminal justice, Administration of History ; Europa ; Konfliktlösung ; Kultur ; Geschichte 1500-1800 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Streiterledigung ; Konfliktregelung ; Kompromiss ; Geschichte
    Abstract: Introduction: Confronting conflict in early modern Europe / Stephen Cummins and Laura Kounine -- [1] Rethinking disputes and settlements -- Rethinking disputes and settlements : how historians can use legal anthropology / John Jordan -- At the crossroads of feud and law : settling disputes in early modern Tuscany / Marco Cavarzere -- [2] Mediation, reconciliation, coexistence -- "Types" of peacemakers : exploring the authority and self-perception of the early modern papacy / Christian Schneider -- Mediation and reconciliation among seventeenth-century French high aristocrats / Christian Kühner -- Containing confessional conflict in the military : the Holy Roman Empire c. 1650 / Nikolas Funke -- Colonial conflicts : factional disputes in two Portuguese settlements in Asia / Tara Alberts -- [3] Law, courts and conflict -- Contesting public executions in Paris towards the end of the Wars of Religion / Tom Hamilton -- Contested coexistence : lay-clerical disputes and their settlement in the late medieval Hungarian countryside / Gabriella Erdélyi -- The witch on trial : narratives of conflict and community in early modern Germany / Laura Kounine -- Forgiving crimes in early modern Naples / Stephen Cummins -- Afterword / Stuart Carroll
    Note: "This volume developed from a conference held at St John's College, Cambridge, in May 2012 on the theme of 'Cultures of Conflict Resolution in Early Modern Europe' " - (Acknowledgements) , Literaturangaben , Introduction: Confronting conflict in early modern Europe , [1] Rethinking disputes and settlements ; Rethinking disputes and settlements : how historians can use legal anthropology , At the crossroads of feud and law : settling disputes in early modern Tuscany , [2] Mediation, reconciliation, coexistence ; "Types" of peacemakers : exploring the authority and self-perception of the early modern papacy , Mediation and reconciliation among seventeenth-century French high aristocrats , Containing confessional conflict in the military : the Holy Roman Empire c. 1650 , Colonial conflicts : factional disputes in two Portuguese settlements in Asia , [3] Law, courts and conflict ; Contesting public executions in Paris towards the end of the Wars of Religion , Contested coexistence : lay-clerical disputes and their settlement in the late medieval Hungarian countryside , The witch on trial : narratives of conflict and community in early modern Germany , Forgiving crimes in early modern Naples , Afterword
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9781138923218
    Language: English
    Pages: xiv, 261 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Routledge research in culture, space and identity
    DDC: 303.485
    RVK:
    Keywords: Krieg ; Kollektives Gedächtnis ; Kriegerdenkmal ; Gedenkstätte ; Nationalbewusstsein ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783525373118
    Language: German , English
    Pages: VI, 464 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum 36
    Series Statement: Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1989 ; Jugendbewegung ; Sozialisation ; Erziehung ; Jugendkultur ; Jugend ; Lebenswelt ; Tschechoslowakei ; Jugendbewegung ; Osteuropa /Neuere Geschichte ; Tschechische Republik /Allgemeines ; Zeitgeschichte ; Jugendliche ; Jugendkultur ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Tschechoslowakei ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 01.11.2013-10.11.2013 ; Tschechoslowakei ; Jugend ; Lebenswelt ; Erziehung ; Sozialisation ; Geschichte 1918-1989 ; Tschechoslowakei ; Jugendbewegung ; Jugendkultur ; Geschichte 1918-1989
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783525373132
    Language: English
    Pages: IX, 204 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum Band 134
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Landschaftsentwicklung ; Migration ; Osteuropa ; Landschaft ; Migration ; Migrationsgeschichte ; Osteuropa /Neuere Geschichte ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Landschaftsentwicklung ; Migration ; Geschichte 1800-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783525101414 , 3525101414
    Language: English
    Pages: 293 Seiten , 12 Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte supplement 107
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 266.0234
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1970 ; Indigenes Volk ; Kulturkontakt ; Missionar ; Europa ; Religionsgeschichte ; Interkulturalität ; Kulturkontakte ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Missionar ; Kulturkontakt ; Indigenes Volk ; Geschichte 1700-1970
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3525310285 , 9783525310281
    Language: English
    Pages: 168 Seiten , 12 Illustrationen
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit Band 6
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
    DDC: 296.0947
    RVK:
    Keywords: Jews Congresses History ; Muslims Congresses History ; Jews Congresses History ; Muslims Congresses History ; Konferenzschrift Historisches Seminar der Ludwig-Maximilians Universität 20.06.2013-21.06.2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift Historisches Seminar der Ludwig-Maximilians Universität 20.06.2013-21.06.2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift Historisches Seminar der Ludwig-Maximilians Universität 20.06.2013-21.06.2013 ; Konferenzschrift ; Russland ; Juden ; Muslim ; Religionspolitik ; Soziale Situation ; Identität ; Sowjetunion ; Russland ; Juden ; Situation ; Russland ; Sowjetunion ; Juden ; Muslim ; Religionspolitik ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783647776873
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (65 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Kirche ohne Juden
    DDC: 305.8924073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism -- History -- Juvenile literature ; Antisemitism -- History ; Anti-Semitism -- Prevention ; Christianity and antisemitism ; Electronic books ; Lehrmittel ; Kirche ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Einführung: Kirche ohne Juden; A Der geschichtliche Hintergrund ; 1. Ein Rückblick: Christliche Judenfeindschaft; 2. Das Mittelalter: Kirche und Synagoge; 3. Martin Luther: Eine »scharfe Barmherzigkeit« an den Juden üben; 4. Adolf Stoecker: »Der deutsche Geist verjudet«; B Die »Deutschen Christen«: Kirche im Zeichen des Hakenkreuzes? ; 5. Die Kirche vor der »Judenfrage«; 6. Was wollen die »Deutschen Christen«?; 7. Deutsche Christen: Das Kreuz im Hakenkreuz; 8. Ina Gschlössl: »Wer heute hetzt …«
    Abstract: C Der Arierparagraph: Müssen Pfarrer »arisch« sein? 1933-19349. Damit fing es an: Der »Arierparagraph«; 10. Der Skandal: Die Berliner Sportpalastkundgebung am 13. November 1933; 11. Marga Meusel: »… Endlich das erlösende Wort sprechen«; D Die Rassegesetze: Warum tut die Kirche nichts? 1935-1937; 12. Die Nürnberger Rassegesetze: Verboten, verboten, verboten; 13. Elisabeth Schmitz: Warum tut die Kirche nichts?; 14. »An den Führer und Reichskanzler« - Die Kirche klagt an. Endlich!; 15. Der Kronzeuge gegen die Juden: Jesus; E Die Reichspogromnacht: Warum schweigt die Kirche? 1938-1940
    Abstract: 16. Als die Synagogen brannten: Die Reichspogromnacht17. Martin Sasse: »Weg mit ihnen!«; 18. Exkurs: Luther - Wegbereiter des Nationalsozialismus?; 19. Im Stich gelassen: »Nichtarische« Pfarrer in der evangelischen Kirche; 20. Das kirchliche »Entjudungsinstitut«; F Die Shoah: Wer hat Mut zur Wahrheit? 1941-1945; 21. Katharina Staritz: Heimatrecht für Christen jüdischer Herkunft in der Kirche; 22. Einer redet Klartext: Landesbischof Wurm; 23. »Gott mehr als den Menschen gehorchen«; G Schuldbekenntnis/theologische Neubesinnung nach 1945: Was hat die Kirche gelernt? ; Unbenannt
    Abstract: 25. … Und die »Deutschen Christen«?26. Israel - verworfen oder bleibend erwählt?; H Arbeitsanregungen
    Abstract: Die Rolle der Kirche zur Zeit des Nationalsozialismus ist Thema in der Sekundarstufe II, in einigen Bundesländern auch schon ab Jahrgangsstufe 9. Die Annäherung erfolgt wirksam und eingängig über konkrete Lebensgeschichten einzelner Personen. Damit geht biographisches Lernen über in ein tieferes Verständnis der historischen Sachverhalte. 1. Welche Vorgeschichte hat das Thema »Kirche und Nationalsozialismus« eigentlich? Die Geschichte des Christentums ist von Anfang an auch durch religiösen Antijudaismus geprägt. Antijüdisches Denken zieht sich wie ein roter Faden vom Mittelalter über Luther b
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 0415841313 , 9780415841313
    Language: English
    Pages: XII, 240 S.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] Ebrary Online-Ressource Ebrary online
    Series Statement: Routledge studies in the history of Russia and Eastern Europe 18
    Series Statement: Routledge studies in the history of Russia and Eastern Europe
    Parallel Title: Print version Women and transformation in Russia
    DDC: 305.420947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-2012 ; Feminism Russia (Federation) ; Feminism Russia (Federation) ; Feminism Russia (Federation) ; Feminism ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Breaks and continuities of two "great transformations" / Aino Saarinen, Kirsti Ekonen and Valentina Uspenskaia -- First-wave women's movement: result and factor of civil society formation in Russia / Irina Lukina -- The art of change: modernist women writers' feminist thinking / Kirsti Ekonen -- Integration or exploitation?: party political mobilization of women in early twentieth-century Russia / Vera Kulik -- Working for women's liberation in a radical fashion: family life in the emancipatory project of Aleksandra Kollontai / Valentina Uspenskaia -- Solving the "woman question": the case of zhenotdels in Tver province / Natalia Kozlova -- Perestroika and feminist critique / Elena Zdravomyslova -- Gender mainstreaming and the NGO-ization of Russian women's activism / Julie Hemment -- Russian public sphere from a gender perspective: the Arkhangelsk Region case / Natalia Kukarenko -- Karelian women's network: a women's movement? / Meri Kulmala -- Revisiting a transborder network project: combating gender violence in the Barents region / Aino Saarinen -- Sex trafficking, women's activism in Russia and the U.S. intervention / Janet Johnson
    Description / Table of Contents: Breaks and continuities of two "great transformations" / Aino Saarinen, Kirsti Ekonen and Valentina UspenskaiaFirst-wave women's movement: result and factor of civil society formation in Russia / Irina Lukina -- The art of change: modernist women writers' feminist thinking / Kirsti Ekonen -- Integration or exploitation?: party political mobilization of women in early twentieth-century Russia / Vera Kulik -- Working for women's liberation in a radical fashion: family life in the emancipatory project of Aleksandra Kollontai / Valentina Uspenskaia -- Solving the "woman question": the case of zhenotdels in Tver province / Natalia Kozlova -- Perestroika and feminist critique / Elena Zdravomyslova -- Gender mainstreaming and the NGO-ization of Russian women's activism / Julie Hemment -- Russian public sphere from a gender perspective: the Arkhangelsk Region case / Natalia Kukarenko -- Karelian women's network: a women's movement? / Meri Kulmala -- Revisiting a transborder network project: combating gender violence in the Barents region / Aino Saarinen -- Sex trafficking, women's activism in Russia and the U.S. intervention / Janet Johnson.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783847102991
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (280 S.)
    Series Statement: Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas / Cultural and Social History of Eastern Europe v.1
    Parallel Title: Print version Alltagsbeobachtung als Subversion
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Dokumentarfilm ; Alltag ; Geschichte 1964-1984
    Abstract: Eine »Heldin der Arbeit« kommt aus der Textilfabrik nach Hause und setzt sich erschöpft und weinend in den Flur. Diese Szene spielt sich in einem der sowjetischen Dokumentarfilme ab, die Aglaia Wespe in dieser Studie untersucht. Die Filme, die aus den 1970er Jahren stammen und weitgehend unbekannt geblieben sind, zeigen Menschen in Alltagssituationen, ohne Errungenschaften des sozialistischen Systems anzupreisen. Durch den Verzicht auf ideologische Aussagen klingt so eine subtile Gesellschaftskritik an und die filmischen Alltagsbeobachtungen werden, wie Aglaia Wespe eindrucksvoll zeigt, zur Su
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort zur Reihe „Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas"; Dank; Einleitung; Nahaufnahmen; Spätsozialismus; Widerspenstigkeit und Subversion; Zwischen ›männlich‹ und ›weiblich‹; Quellenlage; Film und Erinnerung als historische Wirklichkeit; Synopsis; 1. Geschichte dicht be-schreiben; Alltag, Lebenswelt, Kulturgeschichte; Dichte Beschreibung und reflexive turn; Geschlechtertheoretische Gedanken; Zum Potenzial der Geschlechtergeschichte; 2. Dokumentarfilminterpretation; Dokumentarfilm in der Europäischen Ethnologie
    Description / Table of Contents: Spielfilm in der GeschichtswissenschaftSpielfilm in der Filmwissenschaft; Fotografie in der Geschichtswissenschaft; Fotografie in der Soziologie; Vorgehen; Auswahl relevanter Sequenzen; Drei Fragen zur Dichten Beschreibung eines Dokumentarfilms; 3. Oral History; Oral History zur Untersuchung der Leningrader Dokumentarfilme; Oral History als Quelle und Methode; Die Zeit zwischen Erleben und Erzählen; Erfahrungsaufschichtung; Lebensgeschichtliche Leitmotive; Soziale Rahmen und individuelle Erinnerung; 1. Soziale Räume in der Breznev-Zeit; Zwischen Stagnation und happening period
    Description / Table of Contents: Unvollkommene KonsumweltenMultiple Normalitäten; Offizielle Öffentlichkeit als „parteistaatliche Veranstaltung"; Informelle Öffentlichkeit; Persönlicher Raum; Familie als ›naturgegebene‹ Mütter-Domäne?; Ein Neben- und Ineinander sozialer Räume; 2. Filmgeschichtlicher Kontext; Wochenschau und Dokumentarfilm; Gemeinsamkeiten sowjetischer Dokumentar- und Spielfilme; „Schaut aufs Gesicht" als künstlerisches Prinzip; Jugendkultur versus Kriegsgeneration; Unglückliche Frauen; ›Fiktion und Wirklichkeit‹ in der Geschichte des Dokumentarfilms; Inszenierung; Tontechnik; Montage
    Description / Table of Contents: Alltagsbeobachtung als Subversion3. Filmschaffen am Leningrader Dokumentarfilmstudio; Kurzporträts der Regisseur_innen; Subventionierung und Sanktionierung der Dokumentarfilme; Reflexion zur Interviewkonstellation; Dokumentarfilmer_in als Berufung; Alltäglicher Antisemitismus; Arbeitsklima in den sechziger Jahren; Eingriffe in die Gestaltungsfreiheit; Strategien im Spiel mit schlechten Karten; 1. Eigensinnige Schüler_innen; Nur drei Schulstunden: Synopsis; Entstehungsgeschichte; Disziplinierung und Eigensinn im Klassenzimmer; Die Sehnsucht der Lehrerin; Literaturstunde; Strafe im Lehrerzimmer
    Description / Table of Contents: Eigensinnige SelbstporträtsSchulerinnerungen in biografischen Interviews; Subtil subversive Sicht auf den Schulunterricht; 2. Kluge Tramfahrerin; Die Straßenbahn fährt durch die Stadt: Synopsis; Entstehungsgeschichte; Idealisierung und Brüche; Schweben und Holpern der Tram; Berufsstolz; Tram als Erholungsinsel; Müde Gesichter und Zeitungsleser; Mehrfachbelastung oder „inoffizielles Matriarchat"?; Anteilnahme und Kontrolle; Affirmative Ansichten der Straßenbahn; 3. Müde Heldin; Unsere Mutter - ein Held: Synopsis; Entstehungsgeschichte; Dreharbeiten mittels ›vergessener Kamera‹
    Description / Table of Contents: Zur Zensur des Dokumentarfilms
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9781317041030 , 9781317041047 , 9781409418177 , 9781315613765
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (572 Seiten)
    Edition: Also available in print format
    Series Statement: Ashgate research companion
    DDC: 305.4094
    RVK:
    Keywords: Women Social conditions ; Sex role History ; Women History ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: pt. 1. Religion -- pt. 2. Embodied lives -- pt. 3. Cultural production
    Note: "First published 2013 by Ashgate Publishing"--t.pages verso , Includes bibliographical references and index , Also available in print format.
    URL: Volltext  (Clickheretoview)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666370298 , 9783647370293
    Language: German
    Pages: 346 S.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 211
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 211
    Parallel Title: Vandenhoeck & Ruprecht Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 211
    Parallel Title: Druckausg. Dinçkal, Noyan, 1969 - Sportlandschaften
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Darmstadt, TU, Habil.-Schr., 2011
    DDC: 796.0680943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturgeschichte ; Sportkonsum ; Massensport ; Sportarchitektur ; Sport und Stadt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Deutschland ; Sportstätte ; Massenkultur ; Geschichte 1880-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647370255
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (394 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft - Band 202
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlechtergeschichte als Gesellschaftsgeschichte
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechterforschung
    Abstract: Geschlechtergeschichte zu schreiben erzwingt kritische Distanz zu vielen, lange Zeit als selbstverstandlich hingenommenen historischen Erzählweisen, Konzepten, Begriffen und Theorien. Diese Anforderungen erfüllt Karin Hausen meisterhaft. Die in diesem Buch zusammengestellten Aufsätze verdeutlichen Programm und Methode der Geschlechtergeschichte und stellen neue Forschungsergebnisse vor. Sie klären u. a., wie und warum erwünschte Geschlechternormen als kulturelle Werte in Gesellschaften formuliert und verallgemeinert werden oder was mit der angeblich von Gott oder ...
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Einleitung; I. Bürgerliche Geschlechterordnung; Die Polarisierung der »Geschlechtscharaktere«. Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben; » … eine Ulme für das schwanke Efeu«. Ehepaare im deutschen Bildungsbürgertum. Ideale und Wirklichkeiten im späten 18. und 19. Jahrhundert; Der Aufsatz über die »Geschlechtscharaktere« und seine Rezeption. Eine Spätlese nach dreißig Jahren; II. Haushalt und Technik; Technischer Fortschritt und Frauenarbeit. Zur Sozialgeschichte der Nähmaschine
    Description / Table of Contents: Große Wäsche. Technischer Fortschritt und sozialer Wandel in Deutschland vom 18. bis ins 20. JahrhundertHäuslicher Herd und Wissenschaft. Zur frühneuzeitlichen Debatte über Holznot und Holzsparkunst in Deutschland; III. Arbeiten, Wirtschaften und Geschlechterdifferenz; Wirtschaften mit der Geschlechterordnung. Ein Essay; Arbeiterinnenschutz, Mutterschutz und gesetzliche Krankenversicherung im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Zur Funktion von Arbeits- und Sozialrecht für die Normierung und Stabilisierung der Geschlechterverhältnisse; Arbeit und Geschlecht
    Description / Table of Contents: IV. Muttertag, Volkstrauertag und andere Antworten auf den Ersten WeltkriegMütter, Söhne und der Markt der Symbole und Waren: der »Deutsche Muttertag« 1923-1933; Der Volkstrauertag. Ein Tag des nationalen Gedenkens an die getöteten deutschen Soldaten; Die Dankesschuld des Vaterlandes für die Witwen und Waisen der Kriegshelden des Ersten Weltkriegs; V. Theoretische und historiographische Herausforderungen; Patriarchat. Vom Nutzen und Nachteil eines Konzepts für Frauenpolitik und Frauengeschichte
    Description / Table of Contents: Die Nicht-Einheit der Geschichte als historiographische Herausforderung. Zur historischen Relevanz und Anstößigkeit der GeschlechtergeschichteVerzeichnis der Erstveröffentlichungen; Back Cover
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783647300191
    Language: German
    Pages: 1 online resource (322 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Print version Von Käfern, Märkten und Menschen : Kolonialismus und Wissen in der Moderne
    Parallel Title: Von Käfern, Märkten und Menschen
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colonies ; Knowledge, Sociology of ; Electronic books ; Europe Civilization ; Europe Intellectual life ; Europe Colonies 19th century ; History ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kolonialismus ; Wissenschaftstransfer ; Geschichte 1800-1930
    Abstract: Wenn über die Kolonialisierung der Welt geschrieben wird, steht zumeist im Vordergrund, was die Europäer den Weltregionen an Fortschritt und Zivilisation brachten. Tatsächlich aber wäre auch die europäische Wissensgeschichte ohne die Kolonien anders verlaufen. Ein Heer von Missionaren, Forschungsreisenden, Kolonialbeamten und Kaufleuten haben das Wissen und die Erfahrungen der indigenen Völker gesammelt und nach Europa gebracht. Nicht nur die Entwicklung der Zoologie, Botanik oder Ethnologie war aufs engste mit der Kolonialgeschichte verwoben, auch die erfolgreiche Bekämpfung von damals noch in Europa auftretenden Krankheiten wie Cholera und Malaria wäre ohne das Wissen aus den Kolonien kaum möglich gewesen. Entlang faszinierender Einzelschicksale, aber auch durch Einblicke in neue Dokumente und Zeugnisse aus der Kolonialgeschichte zeigen die Beiträger dieses Bandes, wie ein erstaunlich reiches Wissen nach Europa gelangte und den Fortschritt des 19. Jahrhunderts entscheidend beeinflusste.
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Rebekka Habermas / Alexandra Przyrembel: Einleitung -- Akteure und Akteurinnen -- Rebekka Habermas: Intermediaries, Kaufleute, Missionare, Forscher und Diakonissen. Akteure und Akteurinnen im Wissenstransfer. Einführung -- Ulrich van der Heyden: Der Missionar Alexander Merensky als Wissenschaftler -- Richard Hölzl : Pater August Schynse (1857-1891). Prediger, Wissensvermittler und Symbolfigur -- Christof Dejung: Der Kaufmann Salomon Volkart. Globale Märkte und die Zirkulation von Wissen -- Bettina Brockmeyer: Der Kolonialbeamte Rudolf Asmis -- Räume -- Kerstin Rüther: Räume jenseits von Kolonie und Metropole. Einleitung -- Tony Ballantyne: Indien und die Globalisierung kolonialen Wissens -- Patrick Harries: Von der Information zum Wissen. Ein Missionsarchiv zu Afrika -- Stefanie Gänger: Antiquare, Sammler, Archäologen. Vorspanische Antiquitäten in Peru, 1858-1906 -- Disziplinen -- Iris Schröder: Disziplinen. Zum Wandel der Wissensordnungen im 19. Jahrhundert. Einführung -- Sabine Mangold: ›Orientalen‹ in der europäischen Orientalistik. Der Fall Ahmed Muhiddin: Informant, Lektor, Wissenschaftler -- Holger Stoecker: Afrikanistik in Deutschland -- Charlotte Trümpler: Die Orientforscherin Gertrude Bell (1868−1926) -- Medien -- Alexandra Przyrembel: Empire, Medien und die Globalisierung von Wissen im 19. Jahrhundert. Einführung -- Barbara Buchenau: Erdichtetes Wissen über das präkoloniale Amerika. Junge Märkte und Ideen im Bann des Song of Hiawatha (1855) -- Kathrin Reinert: Das Antlitz der Anderen. Fotografie und Wissen von argentinischen indígenas, 1879-1910 -- Andrew Zimmerman: Bewegliche Objekte und globales Wissen. Die Kolonialsammlungen des Königlichen Museums für Völkerkunde in Berlin -- Ressourcen.
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Rebekka Habermas / Alexandra Przyrembel: Einleitung; Akteure und Akteurinnen; Rebekka Habermas: Intermediaries, Kaufleute, Missionare, Forscher und Diakonissen. Akteure und Akteurinnen im Wissenstransfer.Einführung; Ulrich van der Heyden: Der Missionar Alexander Merensky als Wissenschaftler; Richard Hölzl : Pater August Schynse (1857-1891). Prediger, Wissensvermittler und Symbolfigur; Christof Dejung: Der Kaufmann Salomon Volkart. Globale Märkte und die Zirkulation von Wissen; Bettina Brockmeyer: Der Kolonialbeamte Rudolf Asmis; Räume
    Description / Table of Contents: Kerstin Rüther: Räume jenseits von Kolonie und Metropole. EinleitungTony Ballantyne: Indien und die Globalisierung kolonialen Wissens; Patrick Harries: Von der Information zum Wissen. Ein Missionsarchiv zu Afrika; Stefanie Gänger: Antiquare, Sammler, Archäologen. Vorspanische Antiquitäten in Peru, 1858-1906; Disziplinen; Iris Schröder: Disziplinen. Zum Wandel der Wissensordnungen im 19. Jahrhundert. Einführung; Sabine Mangold: ›Orientalen‹ in der europäischen Orientalistik. Der Fall Ahmed Muhiddin: Informant, Lektor, Wissenschaftler; Holger Stoecker: Afrikanistik in Deutschland
    Description / Table of Contents: Charlotte Trümpler: Die Orientforscherin Gertrude Bell (1868−1926) Medien; Alexandra Przyrembel: Empire, Medien und die Globalisierung von Wissen im 19. Jahrhundert. Einführung; Barbara Buchenau: Erdichtetes Wissen über das präkoloniale Amerika. Junge Märkte und Ideen im Bann des Song of Hiawatha (1855); Kathrin Reinert: Das Antlitz der Anderen. Fotografie und Wissen von argentinischen indígenas, 1879-1910; Andrew Zimmerman: Bewegliche Objekte und globales Wissen. Die Kolonialsammlungen des Königlichen Museums für Völkerkunde in Berlin; Ressourcen
    Description / Table of Contents: Jakob Vogel: Public-private partnership. Das koloniale Wissen und seine Ressourcen im langen 19. Jahrhundert. Einführung Ernst-Christian Steinecke: Die Ausgrabung von Babylon. Wissenschaftsförderung im Deutschen Kaiserreich am Beispiel der Archäologie; Maria Rhode: Russische Äthiopien-Expeditionen 1889-1896; Abbildungsverzeichnis; Literatur; Autorinnen und Autoren; Back Cover
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783525364246
    Language: German , English
    Pages: 303 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft : Sonderheft 24
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 337.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltwirtschaft ; Politische Kultur ; Weltwirtschaft ; Wirtschaftssystem ; Internationaler Vergleich ; Soziokultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Weltwirtschaft ; Soziokultur ; Internationaler Vergleich ; Wirtschaftssystem ; Politische Kultur ; Internationaler Vergleich
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525357705
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (307 p.)
    Edition: Online-Ausg. 2012 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 107
    Parallel Title: Print version Der blockierte Wohlfahrtsstaat : Unterschichtjugend und Jugendfürsorge in der Weimarer Republik
    DDC: 943.085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Weimarer Republik ; Jugendhilfe
    Abstract: Hauptbeschreibung: In den letzten Jahren der Weimarer Republik kam es in Anstalten der Fürsorgeerziehung immer wieder zu Revolten und Skandalen. Sie machten die Öffentlichkeit auf schlimme Mißstände aufmerksam, bald sprach man allgemein von einer Krise der Fürsorgeerziehung. Sie ist der Ausgangspunkt von Marcus Gräsers Geschichte der Jugendfürsorge in der Weimarer Republik.Die Darstellung beginnt mit einem Blick zurück auf die Ursprünge und den Aufstieg der modernen Jugendfürsorge im 19. Jahrhundert, anschließend geht es um das 1922 beschlossene Reichsjugendwohlfahrtsgesetz, von seiner Entstehun
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Einleitung; I. Der Aufstieg der modernen Jugendfürsorge; 1. Die Ursprünge; 2. Geburtenrückgang und »innerer Imperialismus«. Der Aufstieg der Jugendfürsorge 1900-1914; 3. Am Ziel: Das Reichsjugendwohlfahrtsgesetz 1922; II. Am Ziel? Jugendfürsorge in der Weimarer Republik; 1. Reichsjugendwohlfahrtsgesetz und Fürsorgeerziehung in der Nachkriegszeit; 2. Trennlinien: Unterschichtjugend und Arbeiterjugend; 3. Die Praxis der Jugendfürsorge. Ausmaß und Grenzen der Innovation
    Description / Table of Contents: III. Revolten und Skandale. Die Fürsorgeerziehung in den letzten Jahrender Weimarer Republik1. Die Krise der Fürsorgeerziehung; 2. Pfade der Reform; IV. Der Niedergang der Jugendfürsorge; 1. Die Universalität der Krise; 2. Unterschichtjugend in der Depression; 3. »Jugendfürsorge im Chaos«; V. Schluß: Der blockierte Wohlfahrtsstaat.Der Niedergang der Jugendfürsorge und der Verfallder Weimarer Republik; Abkürzungen; Anmerkungen; Quellen und Literatur; Register;
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666359750 , 9783647359755 , 9781280987700
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten)
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 4
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1700-1900 ; Sozialgeschichte 1949-1989 ; Geschichte ; Unterschicht ; Deutschland ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1949-1989 ; Deutschland ; Unterschicht ; Geschichte ; Sozialgeschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525357040
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (313 S.)
    Edition: Online-Ausg. 2012 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 46
    Parallel Title: Druckausg. Greven-Aschoff, Barbara Die bürgerliche Frauenbewegung in Deutschland
    DDC: 305.4/2/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Jahrhundert, 19. ; Weltkrieg I ; Weimarer Republik ; Frauen ; Bürgertum ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Germany ; century, 19th ; World War I ; Weimar Republic ; women ; bourgeoisie ; bibliography ; Frau ; Industrielle Gesellschaft ; Emanzipation ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Frauenemanzipation ; Geschichte 1894-1933
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Content; Body; Vorwort; Einleitung; TEIL A:Gesellschaftliche Differenzierung und Frauenemanzipation; I. Kategorien bürgerlicher 〉PrivatheitÖffentlichkeitIdealisierungWeiblichkeit GleichheitökonomischenallgemeinenDamenWeibliche InteressenvertretungWeibliche InteressenvertretungNationale Opposition innerhalb und außerhalb des BDF; 3. Stellungnahmen zum Nationalsozialismus und das offizielle Ende des BDF; Schluß; Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen; Anmerkungen; Anhang; Quellen- und Literaturverzeichnis; Personenregister1; Sachregister;
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (Click here to view book)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783525357736
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (404 p.)
    Parallel Title: Print version Nation und Emotion : Deutschland Und Frankreich Im Vergleich. 19. Und 20. Jahrhundert
    DDC: 320.540943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Nationale Mythen, Symbole, Rituale - das Nationale in Deutschland und Frankreich, neu gesehen.
    Abstract: Hauptbeschreibung: Das Thema 〉NationDie Beiträge dieses Bandes erfassen den Zusammenhang von Nation und Emotion indessen auf neuartige Weise. Zentral ist die Vergegenwärtigung des Nationalen in nationalen Mythen, Symbolen, Ritualen. Wie haben sie nationale Emotionen erzeugt oder verstärkt? Und wie deren Ausleben geformt und reguliert? Mehr als das: Wie weit haben nationale Mythen, Geschichtsbilder, Erinnerungen daran mitgewirkt, Empfindungen wie Trauer und Hoffnung zu definieren und zu steuern? In welchem Maße haben Gefühle wie Liebe und Haß in Verbindung mit Nationalismus und Nation eine andere
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Einleitung; ETIENNE FRANÇOIS / HANNES SIEGRIST /JAKOB VOGEL: Die Nation Vorstellungen, Inszenierungen, Emotionen; Geschichte; HEINZ-GERHARD HAUPT: Der Nationalismus in der neueren deutschen und französischen Geschichtswissenschaft; MAURICE AGULHON: Die nationale Frage in Frankreich: Geschichte und Anthropologie*; OTTO DANN: Nationale Fragen in Deutschland: Kulturnation, Volksnation, Reichsnation; PIERRE NORA: Das Abenteuer der Lieux de mémoire*; ??????? FRANÇOIS: Von der wiedererlangten Nation zur »Nation wider Willen«*
    Description / Table of Contents: VOLKER ACKERMANN: Staatsbegräbnisse in Deutschland von Wilhelm I. bis Willy BrandtMARC ABÉLÈS: Die Inszenierung der republikanischen Nation durch François Mitterrand*; Körper und Bewegung; WOLFGANG KASCHUBA: Die Nation als Körper: Zur symbolischen Konstruktion ›nationaler‹ Alltagswelt; PIERRE ARNAUD / ANDRÉ GOUNOT: Mobilisierung der Körper und republikanische Selbstinszenierung in Frankreich (1879-1889); JEAN-MICHEL FAURE: Nationalstaaten und Sport*; ALFRED WAHL: Fußball und Nation in Frankreich und Deutschland*; INGE BAXMANN: Der Körper der Nation
    Description / Table of Contents: DANIELLE TARTAKOWSKY: Das Eigene und das Fremde*Rückblicke und Ausblicke; EMMANUEL TERRAY: Das Wirkliche und das Mögliche*; JÜRGEN KOCKA: Faszination und Kritik; JEAN-FRANÇOIS SIRINELLI: Politische Kultur und nationale Emotionen*; ALLAN MITCHELL: Nationalfeiertage im Vergleich: Deutschland, Frankreich und die USA; Autorinnen und Autoren;
    Description / Table of Contents: Gedächtnis und MythosMythos und GeschichteLeipziger: Gedenkfeiern der Völkerschlacht im 19. und frühen 20. Jahrhundert; GERD KRUMEICH: Jeanne d'Arc von Deutschland aus gesehen; DANNY TROM: Natur und nationale Identität*; PETER REICHEL: Steine des Anstoßes; EMMANUEL TERRAY: Die unmögliche Erinnerung; Kult und Riten; JAKOB VOGEL: Militärfeiern in Deutschland und Frankreich als Rituale der Nation (1871-1914); ANNETTE MAAS: Der Kult der toten Krieger Frankreich und Deutschland nach 1870/71; AVNER BEN-AMOS: Der letzte Gang des großen Mannes* Die Staatsbegräbnisse in Frankreichs Dritter Republik
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525357934
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (296 p.)
    Edition: Online-Ausg. 2012 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 130
    Parallel Title: Print version Eigentum im internationalen Vergleich : 18.-20. Jahrhundert
    DDC: 306.3/094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Die Bedeutung des Eigentums vom 18. bis zum 20. Jahrhundert wird international und interkulturell vergleichend untersucht.
    Abstract: Hauptbeschreibung: Das Eigentum spielt in der modernen Gesellschafts- und Kulturgeschichte eine zentrale Rolle. Die Transformationsprozesse in Mittel- und Osteuropa führen das besonders deutlich vor Augen, doch auch in Westeuropa geraten gängige Vorstellungen über das Eigentum angesichts von Deregulierung und Umverteilung, von neuen Informationstechnologien und neuen Knappheiten unter Druck. Das Eigentumsrecht, zu dem auch Konventionen, Doktrinen und kulturelle Praktiken gehören, prägt Wahrnehmungen, Erfahrungen, Handlungen, gesellschaftliche Strukturen und Vorstellungen. Es kodiert die politisc
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Content; Body; Vorwort; HANNES SIEGRIST / DAVID SUGARMAN. Geschichte als historisch-vergleichende Eigentumswissenschaft. Rechts-, kultur- und gesellschaftsgeschichtliche Perspektiven; I.Eigentum, Person und Familie; MORTON J. HORWITZ. Eigentum und Person*; LAWRENCE M. FRIEDMAN. Tod, Eigentum und Familie* Die Vereinigten Staaten im 19. und 20. Jahrhundert; II.Eigentum und Bürgerrechte; ROBERT W GORDON. Eigentum und republikanische. Bürgerschaft (»citizenship«) in den USA (18.-20.Jahrhundert)*
    Description / Table of Contents: DIETER GOSEWINKEL. Eigentum vor nationalen Grenzen. Zur Entwicklung von Eigentumsrecht und Staatsangehörigkeit in Deutschland während des 19. und 20. JahrhundertsIII.Eigentum von Boden und Produktionsmitteln; ARND BAUERKÄMPER. Kontinuität und Auflösung der bürgerlichen Rechtsordnung. Landwirtschaftliches Bodeneigentum in Ost- und Westdeutschland (1945-1990)*; STEPHAN MERL. Einstellungen zum Privateigentum in Rußland und in der Sowjetunion; CHRIS HANN. Die Bauern und das Land* Eigentumsrechte in sozialistischen und postsozialistischen Staatssystemen im Vergleich
    Description / Table of Contents: JAKOB VOGEL. Moderner Traditionalismus Mythos und Realität des Bergwerkseigentums im preußisch-deutschen Bergrecht des 19. JahrhundertsIV. Das Recht auf Wohnen und Kultur. Soziale und kulturelle Bindung des Eigentums; WINFRIED SPEITKAMP. Eigentum, Heimatschutz und Denkmalpflege in Deutschland seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert; KARL CHRISTIAN FÜHRER. Die Rechte von Hausbesitzern und Mietern im Ersten Weltkrieg und in der Zwischenkriegszeit Frankreich, Großbritannien und Deutschland im Vergleich; V. Geistiges Eigentum. Neue Formen des Eigentumsin der modernen Kultur und Gesellschaft
    Description / Table of Contents: ELMAR WADLE. Entwicklungsschritte des Geistigen Eigentums in Frankreich und Deutschland. Eine vergleichende StudieWILLIAM W. FISHER III. Geistiges Eigentum - ein ausufernder Rechtsbereich* Die Geschichte des Ideenschutzes in den Vereinigten Staaten; Autoren;
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525351673
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (287 p.)
    Edition: Online-Ausg. 2012 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 151
    Parallel Title: Print version Das Ende der Zünfte : Ein europäischer Vergleich
    DDC: 338.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 1995
    Abstract: Hauptbeschreibung: Die Geschichte der Zünfte im Europa des 18. Jahrhunderts ist bislang vor allem aus der Perspektive ihres Endes, der Einführung der Gewerbefreiheit, geschrieben worden. Aus dieser Sicht blockierten die Zünfte als rückständige Handwerksordnung die gesellschaftliche Modernisierung. Doch im auf Europa ausgeweiteten Blick auf die Vielfalt ihrer ökonomischen und sozialen, politischen und kulturellen Funktionen wird deutlich: Zünfte waren selbst wichtige Instrumente der Modernisierung, der Sozialkontrolle und des kulturellen Lebens.Die elf Autoren dieses Bandes liefern einen fundiert
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright Page; Table of Contents; Body; Vorwort; HEINZ-GERHARD HAUPT: Neue Wege zur Geschichte der Zünfte in Europa; 1. Zunftordnung und die Herausbildung einer bürgerlichen Gesellschaft; 2. In- und Exklusionsmechanismen der Zünfte; 3. Territorialstaatliche Souveränität und Zünfte; REINHOLD REITH: Zünfte im Süden des Alten Reiches: Politische, wirtschaftliche und soziale Aspekte; 1. Der Süden des Alten Reiches; 2. Phasen der Zunftbildung; 3. Herrschaftliche Interessen; 4. Stadt und Land; 5. Zunft und Proto-Industrie; 6. Konkurrenz der Zunftlosen?
    Description / Table of Contents: 7. Politische Macht: Zunft und Rat8. Urban Politics: Ratsdeputationen und Jurisdiktion; 9. Zunft und Arbeitsmarkt: Ausbildung und Lehre; 10. Zunft und Arbeitsmarkt: Gesellen; 11. Binnenstruktur der Gesellenschaften; 12. Numerus Clausus: Schließung und Konzession; WILFRIED REININGHAUS: Zünfte und Zunftpolitik in Westfalen und im Rheinland am Ende des Alten Reiches; 1. Die Reichsstädte; 2. Die preußischen Territorien Grafschaft Mark und Minden-Ravensberg; 3. Das Herzogtum Berg; 4. Die geistlichen Fürstentümer. Das Beispiel Fürstbistum Münster; 5. Zusammenfassung
    Description / Table of Contents: 2. Die Funktion der Zünfte3. Die Bedeutung der Zünfte als Versicherungsanstalten 35; 4. Drei niederländische Städte und ihre Zünfte; 5. Die niederländischen Zünfte und der Handelskapitalismus im internationalen Kontext; CATHARINA LIS / HUGO SOLY: Die Zünfte in den Österreichischen Niederlanden; 1. Geographische Verteilung und Mitgliederstruktur; 2. Zünfte und Unternehmertum; 3. Soziale Beziehungen im Wandel; 4. Zünfte, Stadtregierungen und der Staat; PHILIPPE MINARD: Die Zünfte in Frankreich am Ende des 18. Jahrhunderts: Analyse ihrer Abschaffung1
    Description / Table of Contents: 1. Zwei Tendenzen in der Geschichtsschreibung über die Zünfte2. Ein anderer Blick; 3. Zünfte und städtische Institutionen; 4. Handel und Zünfte; 5. Zunft und Reglementierung; Daniela Frigo: Die italienischen Zünfte am Ende des Ancien Régimes: Stand, Probleme und Perspektiven der Forschung; 1. Die italienische Geschichtsschreibung und die Zünfte; 2. Zünfte und politische Macht in der italienischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts; 3. Die Zünfte und die Stadtwirtschaft; 4. Politische Projekte: Reform oder Abschaffung?
    Description / Table of Contents: Pere Molas Ribalta: Die Zünfte im Spanien des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts: Gesellschaftliche, politische und ideologische Aspekte
    Description / Table of Contents: JOSEF EHMER: Zünfte in Österreich in der frühen Neuzeit1. Die Ausbreitung des Zunftwesens vom 16. bis zum 18. Jahrhundert; 2. Die soziale Reichweite des Zunftwesens; 3. Die räumlichen Strukturen des österreichischen Zunftwesens; 4. Zur Stellung der Gesellen in den Zünften; 5. Zünfte und Staat in der frühen Neuzeit; 6. Die Zünfte und der Reformabsolutismus des 18. Jahrhunderts; 7. Zur Persistenz sozialer Traditionen des Zunftwesens; SANDRA BOS / PIET LOURENS /JAN LUCASSEN: Die Zünfte in der niederländischen Republik; 1. Die Zünfte in der niederländischen Republik: einige grundlegende Tatsachen
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783525357392
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (216 S.)
    Parallel Title: Druckausg. Bürgerinnen und Bürger
    DDC: 305.5509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterbeziehung ; Bürgertum ; Sozialgeschichte ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschlechtsrolle ; Frauenbewegung ; Electronic books ; Electronic books ; Bürgertum ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: Biographische InformationenDr. phil. Ute Frevert ist Professorin für Allgemeine Geschichte an der Universität Bielefeld sowie am Dartmouth College, Hanover/New Hampshire (USA)
    Description / Table of Contents: HERRAD U. BUSSEMERBürgerliche Frauenbewegung und männliches Bildungsbürgertum 1860-1880JÜRGEN KOCKAEinige Ergebnisse; UTE GERHARDAndere Ergebnisse; Die Autorinnen und Autoren;
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Content; Body; Vorwort; UTE FREVERTEinleitung; UTE FREVERTBürgerliche Meisterdenker und das Geschlechterverhältnis; ISABEL V. HULL›Sexualität‹ und bürgerliche Gesellschaft; DIRK BLASIUSBürgerliche Rechtsgleichheit und die Ungleichheit der Geschlechter; KARIN HAUSEN». . .eine Ulme für das schwanke Efeu«. Ehepaare im deutschen Bildungsbürgertum; YVONNE SCHÜTZEMutterliebe - Vaterliebe; HUGHMCLEODWeibliche Frömmigkeit - männlicher Unglaube?; MARION KAPLANFreizeit - Arbeit; ERIC J. HOBSBAWMKultur und Geschlecht im europäischen Bürgertum1870-19141
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783647404363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Ciompi, Luc, 1929 - Gefühle machen Geschichte
    DDC: 973311
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arab-Israeli conflict - Psychological aspects ; Collective behavior ; Islamic fundamentalism ; National socialism - Germany - Psychological aspects ; Gefühle ; Emotion ; Öffentlichkeit ; Politik ; Affektlogik ; Kollektives Gedächtnis ; Krisenmanagement ; Intervention ; Vergangenheitspolitik ; Vergangenheitsbewältigung ; Traumatisierung ; Terrorismus ; Holocaust ; Shoah ; Nationalsozialismus ; Sobibor ; Palästina ; Israel ; Ost-West-Konflikt ; USA ; Westliche Welt ; Electronic books ; Kollektivbewusstsein ; Kollektives Verhalten ; Affektivlogik ; Nationalsozialismus ; Entwicklung ; Kollektives Verhalten ; Affektivlogik ; Nahostkonflikt ; Kollektives Verhalten ; Affektivlogik ; Westliche Welt ; Islam ; Fundamentalismus ; Kollektives Verhalten ; Affektivlogik
    Abstract: Ciompi und Endert untersuchen die Wirkung kollektiver Emotionen auf das menschliche Denken und Handeln. Einleitend fassen sie nochmals die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse Ciompis zum Zusammenwirken von Fühlen und Denken zusammen (ID-G 52/97, 3. Auflage 2005). Dann zeigen sie, wie gebündelte emotionale Energien enorme Wirkungen auf das kollektive Denken und Verhalten haben können. Beispielhaft gehen sie dabei auf die Entstehung des Nationalsozialismus ein, auf den Israel-Palästina-Konflikt, auf die aktuellen Spannungen zwischen dem Islam und dem Westen sowie auf die Wahl Obamas zum 1. schwarzen amerikanischen Präsidenten. Abschliessend geht es um praktische Konsequenzen, die sich aus den hier vorgestellten Erkenntnissen für das soziale Leben ergeben sollten. Ein weiterführender interdisziplinärer Ansatz; sehr lesenswert, zumeist auch gut verständlich, aber in 1. Linie wohl für ein akademisches Publikum.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783666357398
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 77
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1780-1914 ; Geschichte 1774-1914 ; Geschichte 1800-1900 ; Seksen ; Geschichte ; Middle class women -- Europe -- History -- 19th century -- Congresses ; Middle class -- Europe -- History -- 19th century -- Congresses ; Interpersonal relations -- History -- 19th century -- Congresses ; Sex role -- Europe -- History -- 19th century -- Congresses ; Geschlechterverhältnis ; Bürgertum ; Bürgerliche Gesellschaft ; Europa ; Europe -- Social conditions -- Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschichte 1800-1900 ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Bürgertum ; Geschichte 1774-1914 ; Geschlechterverhältnis ; Bürgertum ; Geschichte 1780-1914 ; Aufsatzsammlung
    Note: Überarbeitete Beiträge zur Konferenz "Bürgerliche Gesellschaft, Bürgertum und Geschlechterverhältnis im 19. Jahrhundert", Bielefeld, 22.-24.01.1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9780203836873
    Language: English
    Pages: 1 online resource (273 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: China Policy Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public institutions ; Public institutions - China ; Electronic books ; China Politics and government 2002- ; China Social conditions 2000- ; China Economic conditions 2000-
    Abstract: This book examines the role of institutions in China's recent large-scale economic, social and political transformation. The book argues that, although the importance of institutions in China's rapid economic growth and social development over the past 30 years is widely acknowledged, exactly how institutions affect changes in particular national and historical settings is less well understood. Unlike existing literature, it offers perspectives from a variety of disciplines - including law, economics, politics, international relations and communication studies - to consider whether institutions form, evolve and change differently according to their historical or cultural environments and if their utilitarian functions can, and should be, observed, identified and measured in different ways. The book discusses China's political and legal institutions; the international institutions with which China engages; institutions promoting science and technology; media companies; and local institutions including the household registration system. It also examines how institutions themselves have been formed, changed and re-formed over recent decades, and suggests theoretical and methodological adjustments in institutional analysis to allow a fuller understanding of the institutional dynamics of China's transformation.
    Abstract: Book Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- List of illustrations -- Abbreviations -- Contributors -- Preface -- 1 Introduction: Institutional analysis and China's transformation: Issues and concepts -- 2 China and international institutions -- 3 Institution formation, imitation, and borrowing: Zhongguancun as a case study on mechanisms of institutional change -- 4 Science and technology institutions and performance in China: The semiconductor industry -- 5 Power, rights, and interests: A legal and economic analysis of urban housing demolition and relocation in China -- 6 China's Road to Rechtsstaat: Rule of law, constitutional democracy and institutional change -- 7 China's evolving institutional exclusion: The hukou system and its transformation -- 8 China's changing hukou system: Institutional objectives, formal arrangements, and informal practices -- 9 State capacity, democratic principles, and constitutional order: Modern state-building in post-totalitarian society -- 10 Institutional accumulation and gradual substitution: The dynamics of developmental democracy in China -- 11 Propaganda vs. promotion: The political economy of CCTV -- 12 Village elections and the institutionalization of legitimate authority -- 13 Conclusion: The institutional dynamics of China's transformation: what have we learnt? -- Bibliography -- Index.
    Description / Table of Contents: Book Cover; Title; Copyright; Contents; List of illustrations; Abbreviations; Contributors; Preface; 1 Introduction: Institutional analysis and China's transformation: Issues and concepts; 2 China and international institutions; 3 Institution formation, imitation, and borrowing: Zhongguancun as a case study on mechanisms of institutional change; 4 Science and technology institutions and performance in China: The semiconductor industry; 5 Power, rights, and interests: A legal and economic analysis of urban housing demolition and relocation in China
    Description / Table of Contents: 6 China's Road to Rechtsstaat: Rule of law, constitutional democracy and institutional change7 China's evolving institutional exclusion: The hukou system and its transformation; 8 China's changing hukou system: Institutional objectives, formal arrangements, and informal practices; 9 State capacity, democratic principles, and constitutional order: Modern state-building in post-totalitarian society; 10 Institutional accumulation and gradual substitution: The dynamics of developmental democracy in China; 11 Propaganda vs. promotion: The political economy of CCTV
    Description / Table of Contents: 12 Village elections and the institutionalization of legitimate authority13 Conclusion: The institutional dynamics of China's transformation: what have we learnt?; Bibliography; Index
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783525100950 , 9783647100951 , 9783666100956
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten) , 15 Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 82
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Auf dem Weg nach Europa
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Europabild ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1500-1960
    Abstract: Was machte Europa in den Augen der Zeitgenossen aus?
    Abstract: Hauptbeschreibung: Europa ist in der öffentlichen Diskussion präsent wie nie zuvor. Dabei schwingt immer auch die Frage mit, was dieses Europa denn eigentlich sei. Auch die Geschichtswissenschaft hat sich des Themas Europa in den vergangenen Jahren verstärkt angenommen, doch die Forschung zu den einzelnen europäischen Ländern ist einer integrativen Europa-Historiographie weit voraus. Man könnte auch sagen: Sie ist erst auf dem Weg nach Europa.Das Ziel der Beiträger dieses Bandes ist es, den Untersuchungsgegenstand »Europa« genauer zu fassen. Dies allerdings gerade nicht in dem Sinne, die Europab
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Statt einer Laudatio: Matthias Schnettger Auf dem Weg nach Europa? Deutsche Historiker der 1940er Jahrgänge; Johannes Arndt Die europäische Medienlandschaft im Barockzeitalter; Wolfgang Harms Europa in der deutschen Bildpublizistik der Frühen Neuzeit; Martin Wrede Der Kontinent der Erbfeinde. Deutsche und europäische Feindbilder der Frühen Neuzeit zwischen Säkularisierung und Sakralität; Joachim Berger Herkules - Held zwischen Tugend und Hybris. Ein europäischer Erinnerungsort der Frühen Neuzeit
    Description / Table of Contents: Elisabeth Oy-Marra Der Papst als neuer Aeneas. Rom als ›caput mundi‹ und die Herrschaftsansprüche der Päpste in der Frühen NeuzeitIvan Parvev »Krieg der Welten« oder »Balance of Power«. Europa und die Osmanen, 1300 -1856; Ronald G. Asch Der Adel Großbritanniens und Irlands zwischen insularer Isolation und europäischem Kosmopolitismus im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert; Martin Peters Europa im Blick der Geschichte und Statistik (1750-1815); Karl-Heinz Lingens Europa in der Lehre des »praktischen Völkerrechts«
    Description / Table of Contents: Kerstin Armborst-Weihs Die zionistische Bewegung und ihr Verhältnis zu Europa. Visionen, Entwürfe und Wirklichkeiten von den Anfängen bis zur ZwischenkriegszeitMalgorzata Morawiec Europavisionen in Ostmitteleuropa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts; Irene Dingel Der Abendlandgedanke im konfessionellen Spannungsfeld. Katholische und evangelische Verlautbarungen (um 1950/60); Michael Stolleis Europa als Vorstellung und Arbeitsgebiet der westdeutschen Staatsrechtslehre nach 1945; Autorenverzeichnis; Register;
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647569376
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (122 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK) v.13
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Siebers, Stefan Der Irak in Israel
    DDC: 320.540
    RVK:
    Keywords: Ethnicity -- Israel ; Israel -- Ethnic relations ; Multiculturalism -- Israel ; National characteristics, Israeli ; Electronic books ; ʿAmir, Eli 1937- ; Mikhaʾel, Sami 1926- ; Roman ; Heimkehr ; Sephardim ; Israel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität
    Abstract: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; 1. „Heimkehr" nach Israel; 2. Von einer nationalen zu einer hybriden Kultur; Reizwörter: Inter- und multikulturell; Der Begriff Transkulturation und die Juden des Irak; Geliebtes Klischee: Der unvereinbare Andere; 3. Literatur - Spiegel oder Motor der Gesellschaft?; Aufstieg der Autoren aus dem Orient; Werke und Themen der Iraki; 4. Transkulturelle Identität im erneuerten hebräischen Roman; Zwischen-Intimitäten I: Essen und Musik; Zwischen-Intimitäten II: Liebe, Sprache und Nation; 5. Orient und Okzident: Der schwierige Weg zueinander
    Abstract: Zeit des RückzugsUmbruch in den 60ern; Orientalische Formen, orientalische Perspektiven?; 6. Fernziel: West-östlicher Ausgleich (Resümee und Ausblick); Anhang: Biogramme weiterer Autoren; Quellenverzeichnis; Hinweise zur Transkription und Orthografie; Register; Back Cover
    Abstract: Anhand der Bücher von Sami Michael und Eli Amir untersucht Stefan Siebers, inwieweit das westlich-zionistische Konzept von der jüdischen Nation mit klar definierten Grenzen aufgegangen ist. Ist der »Judenstaat« der uneinnehmbare Leuchtturm des Okzidents im Nahen Osten?Der Autor lädt uns ein, die Erzählungen und Romane der hebräischen Schriftsteller neu zu lesen. Mit zahlreichen Beispielen belegt er, dass bald nach der Gründung Israels 1948 ein tiefgreifender Prozess der Transkulturation einsetzte, der sich in der modernhebräischen Literatur nicht nur niederschlägt, sondern von dieser auch befö
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9780203841389
    Language: English
    Pages: 1 online resource (246 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Routledge Studies in the History of Russia and Eastern Europe Ser.
    Parallel Title: Print version Reassessing Cold War Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als Reassessing Cold War Europe
    DDC: 303.48/2404709045
    RVK:
    Keywords: Cold War ; World politics 1945-1989 ; Europe, Eastern - Relations - Europe, Western ; Electronic books ; Soviet Union Relations ; Europe, Western Relations ; Europe, Eastern Relations ; Europe History 1945- ; Europe, Western Relations ; World politics ; 1945-1989 ; Europe, Western ; Relations ; Soviet Union ; Soviet Union ; Relations ; Europe, Western ; Europe, Western ; Relations ; Europe, Eastern ; Europe, Eastern ; Relations ; Europe, Western ; Europe ; History ; 1945- ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Ost-West-Konflikt
    Abstract: This book presents a comprehensive reassessment of Europe in the Cold War period, 1945-91. Contrary to popular belief, it shows that relations between East and West were based not only on confrontation and mutual distrust, but also on collaboration. The authors reveal that - despite opposing ideologies - there was in fact considerable interaction and exchange between different Eastern and Western actors (such states, enterprises, associations, organisations and individuals) irrespective of the Iron Curtain. This book challenges both the traditional understanding of the East-West juxtaposition and the relevancy of the Iron Curtain. Covering the full period, and taking into account a range of spheres including trade, scientific-technical co-operation, and cultural and social exchanges, it reveals how smaller countries and smaller actors in Europe were able to forge and implement their agendas within their own blocs. The books suggests that given these lower-level actors engaged in mutually beneficial cooperation, often running counter to the ambitions of the bloc-leaders, the rules of Cold War interaction were not, in fact, exclusively dictated by the superpowers.
    Abstract: Book Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- Notes on contributors -- Glossary of terms and abbreviations -- List of tables -- Acknowledgments -- Introduction: The Cold War from a new perspective -- 1 The Soviet Union's acquisition of Western technology after Stalin: Some thoughts on people and connections -- 2 Economic interest in Soviet post-war policy on Finland -- 3 CoCom and neutrality: Western export control policies, Finland and the Cold War, 1949-58 -- 4 Knowledge through the Iron Curtain: Soviet scientific-technical cooperation with Finland and West Germany -- 5 Learning from the French: The modernization of Soviet winemaking, 1956-61 -- 6 Soft contacts through the Iron Curtain -- 7 Internal transfer of cybernetics and informality in the Soviet Union -- 8 New advantages of old kinship ties: Finnish-Hungarian interactions in the 1970s -- 9 Soviet women, cultural exchange and the Women's International Democratic Federation -- 10 Overcoming Cold War boundaries at the World Youth Festivals -- 11 Room to manoeuvre?: National interests and coalition-building in the CMEA, 1969-74 -- Bibliography -- Index.
    Description / Table of Contents: Book Cover; Title; Copyright; Contents; Notes on contributors; Glossary of terms and abbreviations; List of tables; Acknowledgments; Introduction: The Cold War from a new perspective; 1 The Soviet Union's acquisition of Western technology after Stalin: Some thoughts on people and connections; 2 Economic interest in Soviet post-war policy on Finland; 3 CoCom and neutrality: Western export control policies, Finland and the Cold War, 1949-58; 4 Knowledge through the Iron Curtain: Soviet scientific-technical cooperation with Finland and West Germany
    Description / Table of Contents: 5 Learning from the French: The modernization of Soviet winemaking, 1956-616 Soft contacts through the Iron Curtain; 7 Internal transfer of cybernetics and informality in the Soviet Union; 8 New advantages of old kinship ties: Finnish-Hungarian interactions in the 1970s; 9 Soviet women, cultural exchange and the Women's International Democratic Federation; 10 Overcoming Cold War boundaries at the World Youth Festivals; 11 Room to manoeuvre?: National interests and coalition-building in the CMEA, 1969-74; Bibliography; Index;
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783525363874
    Language: German
    Pages: 294 Seiten
    RVK:
    Keywords: Equality Congresses ; Social structure Congresses ; Social classes Congresses ; Marginality, Social Congresses ; fehlt ; Konferenzschrift ; Deutscher Historikertag 47 Dresden 2008
    Note: Beiträge überwiegend Deutsch, teilweise Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783647569987
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (491 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur Band 8
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösch, Barbara, 1969 - Der Judenweg
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2006
    DDC: 914.330014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayern ; Juden ; Handelsstraße ; Flurnamenforschung ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Hauptbeschreibung: Barbara Rösch bringt erstmals das bislang von der Forschung übersehene Toponym Judenweg und seine sinnverwandten Formen, nämlich die Judenpfade, -gassen, -steige, aber auch die Judenbäume, -brunnen und -steine zum »Sprechen«.Die erstmalige Erforschung jüdischer Alltagsgeschichte aus dem Blickwinkel der Flurnamenforschung bringt neue Erkenntnisse über die Kulturgeschichte des ländlichen, vor allem des bayerisch-fränkischen Judentums vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert ans Licht.Dies betrifft insbesondere Details jüdischen Alltagslebens, Lebensbedingungen und Mobilität, aber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (121 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 80
    Series Statement: Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Russland, der Ferne Osten und die "Deutschen"
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Explorers Congresses History ; Germans Congresses History ; Russian Germans Congresses History ; Orient Congresses Discovery and exploration ; Russian ; Asia Congresses Discovery and exploration ; Russian ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Ferner Osten ; Deutsche ; Kulturkontakt ; Ferner Osten ; Expedition ; Deutsche ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525367568
    Language: German
    Pages: 174 S. , Ill.
    DDC: 355.00943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Totengedächtnis ; Traditionspflege ; Denkmäler ; Deutschland / Bundeswehr / Soldat / Gedenken / Aufsatzsammlung ; Erinnerungskultur / Militär ; Militärisches Totengedenken ; Miltär / Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Deutschland Bundeswehr ; Traditionspflege ; Totengedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 0415400694 , 9780415400695
    Language: English
    Pages: XIX, 275 S.
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783647351544
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (328 p)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 173
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühne, Thomas, 1958 - Kameradschaft
    DDC: 355.03304309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soldat ; Soldatentum ; Nationalsozialismus ; NS ; Militärgeschichte ; Geschichte, 20. Jh. ; Zweiter Weltkrieg ; Krieg ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Soldat ; Kameradschaft ; Geschichte 1918-1995 ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: Hauptbeschreibung: Warum haben die deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg so verbissen gekämpft, selbst als die Niederlage schon absehbar war? Und wie konnte es geschehen, dass so viele gewöhnliche Soldaten einen verbrecherischen Krieg unterstützten? Die Antwort liegt nicht nur im Antisemitismus oder im Befehlsgehorsam der Deutschen, sondern in ihrer Sehnsucht nach Gemeinschaft und in der Erfüllung dieser Sehnsucht inmitten massenhafter Gewalt und massenhaften Todes. Im Schnittfeld der neueren Kultur-, Geschlechter- und Militärgeschichte angesiedelt, zeigt dieses Buch, wie das mythische Leitbi
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Einleitung; 1. Ein Begriff aus einer anderen Welt; 2. Eine Erfahrungsgeschichte des nationalsozialistischen Krieges; Erster Teil ; Vom Streit um die Kameradschaftzum Staat der Kameraden1918-1939; I. Vom Krieg zum Frieden; 1. Das letzte Licht am Horizont; 2. Bürger und Soldaten; 3. Gefolgschaft und Volksgemeinschaft; 4. Solidarität und Völkerversöhnung; 5. Das Beste des Krieges; II. Vom Frieden zum Krieg; 1. Männlichkeit und Weiblichkeit; 2. Das Frauenhafte des Kameraden; 3. Schicksal, Scham und Verbrechen; 4. Die Frau als Kamerad
    Description / Table of Contents: 5. Der Staat der KameradenZweiter Teil; Kriegerische Volksgemeinschaft und verbrecherischer Krieg 1939-1945; III. Einsamkeit in der Zwangsgemeinschaft; 1. Deckung und Denunziation; 2. Heiliger Geist und Potenzprotzerei; 3. Freunde statt Kameraden; IV. Geborgenheit in der Kampfgemeinschaft; 1. Männliche Härte und absolute Kameradschaft; 2. Mutterliebe und zärtliche Kameradschaft; 3. Sterbende Kameraden, überlebende Kameradschaft; V. Zerrissenheit in der Schicksalsgemeinschaft; 1. Familienidyll und Frauenabenteuer; 2. Heimweh und Frontsog; 3. Wurstigkeit und Durchwursteln; Dritter Teil
    Description / Table of Contents: Vom guten Kameraden zur bösen Kameradschaft 1945-1995VI. Die Privatisierung der Kameradschaft; 1. Lagerfreundschaft statt Lagerkameradschaft; 2. Veteranenzirkel statt Veteranenbewegung; 3. Familientreffen statt Männerbund; VII. Die Stigmatisierung der Kameradschaft; 1. Kameradschaft als Glanzlicht der neuen Demokratie; 2. Kameradschaft im Zwielicht der Unterhaltungsindustrie; 3. Kameradschaft im Dunkel der zivilen Gesellschaft; Schluss; Abkürzungen; Quellen- und Literaturverzeichnis; Register
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783666355813
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jeanne ; Emblems, National / Congresses ; Signs and symbols / Congresses ; Geschichtsbewusstsein ; Politisches Symbol ; Mythos ; Nationalbewusstsein ; Frankreich ; Deutschland ; Gießen ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Mythos ; Politisches Symbol ; Frankreich ; Gießen ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Politisches Symbol ; Frankreich ; Politisches Symbol ; Nationalbewusstsein ; Geschichtsbewusstsein ; Jeanne d'Arc 1412-1431 ; Mythos ; Gießen ; Jeanne d'Arc 1412-1431 ; Politisches Symbol
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Language: German
    Pages: 289 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Formen der Erinnerung 23
    Parallel Title: Druckausg. Nationale Mythen - kollektive Symbole
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jeanne ; Mythos ; Geschichtsbewusstsein ; Nationalbewusstsein ; Politisches Symbol ; Deutschland ; Gießen 〈2002〉 ; Frankreich ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Deutschland ; Mythos ; Politisches Symbol ; Frankreich ; Jeanne d'Arc 1412-1431 ; Mythos ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Politisches Symbol ; Frankreich ; Jeanne d'Arc 1412-1431 ; Politisches Symbol ; Politisches Symbol ; Nationalbewusstsein ; Geschichtsbewusstsein ; Gießen 〈2002〉
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2005.2552
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783525362853 , 3525362854
    Language: German
    Pages: 335 S. , 21 cm
    Additional Information: Kritik in Schild, Georg, 1961 - Arnd Bauerkämper / Konrad H. Jarausch / Marcus M. Payk (Hrsg.), Demokratiewunder 2006
    Additional Information: Rezension Maase, Kaspar, 1946 - Bauerkämper, Arnd ... (Hrsg.), Demokratiewunder : transatlantische Mittler und die kulturelle Öffnung Westdeutschlands 1945-1970 Berlin, 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Demokratiewunder
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy Congresses History ; Demokratisierung ; Besatzungspolitik ; Staatsrecht ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Auswärtige Kulturpolitik ; Politische Bildung ; Demokratie ; Entwicklungshilfe ; Aufgabenträger ; Austausch ; Person ; Journalismus ; Offizier ; Umerziehung ; Schüleraustausch ; Studentenaustausch ; Lehrer ; Wissenschaftliche Kooperation ; Politische Wissenschaft ; Germany (West) Congresses Politics and government ; Germany (West) Congresses Relations ; United States Congresses Relations ; Deutschland ; Deutschland ; USA ; USA ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2003 ; Deutschland ; Demokratisierung ; Reeducation ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Politische Kultur ; Wertwandel ; USA ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Demokratisierung ; Reeducation ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Politische Kultur ; Wertwandel ; USA ; Geschichte 1945-1970
    Abstract: Verlagsinfo: Die politisch-kulturelle Verwurzelung der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland ist ohne transatlantische Einflüsse und ihre Vermittlung durch einzelne Personen kaum denkbar. Die Politik der re-education nach 1945, mit der die amerikanischen Besatzungsbehörden demokratische Ideen und pluralistische Werthaltungen vermitteln wollten, wurde ganz wesentlich von Intellektuellen, Journalisten und amerikanischen Deutschlandexperten getragen, unter ihnen zahlreiche Remigranten und deutschstämmige Auswanderer. Der Einfluss dieser Kulturvermittler und ihr Zusammenspiel mit Besatzungsbehörden, Bevölkerung und eigenem beruflichen Umfeld ist Gegenstand der Porträts und Studien dieses Bandes, die den bislang vernachlässigten Prozess der 'inneren Demokratisierung' der Deutschen nachzeichnen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3525369042
    Language: German
    Pages: 415 S. , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Reuter, Astrid, 1968 - Politische Religion und Religionspolitik. Zwischen Totalitarismus und Bürgerfreiheit 2007
    Series Statement: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 28
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Religion und Religionspolitik
    DDC: 322/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and politics Congresses ; Politik ; Religion ; Religionspolitik ; Politische Religion ; Totalitarismus ; Diktatur ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Religion ; Totalitarismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666355806
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Memory (Philosophy) / Congresses ; Memory / Social aspects / Congresses ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Kultur ; Konferenzschrift ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Geschichte ; Erinnerung ; Kultur ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666355790
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924063095694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1950 ; Jewish refugees / Israel / Intellectual life / Congresses ; Jews / Germany / Intellectual life / Congresses ; Jews, German / Israel / Congresses ; Memory / Congresses ; Juden ; Kollektives Gedächtnis ; Massenkultur ; Juden ; Deutsche ; Deutschland ; Deutschland ; Israel ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Israel ; Juden ; Deutsche ; Massenkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1871-1950 ; Deutschland ; Juden ; Massenkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1871-1950
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 0203417283 , 9780203417287
    Language: English
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: RoutledgeCurzon 7
    Series Statement: RoutledgeCurzon/Asian Studies Association of Australia East Asia series 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Wu, Cuncun, 1962 - Homoerotic sensibilities in late imperial China
    DDC: 306.766209510903
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Male homosexuality History ; China ; Sex customs History ; China ; Intellectuals Sexual behavior ; History ; China ; Sex customs History ; Intellectuals Sexual behavior ; History ; Male homosexuality History ; Male homosexuality ; Manners and customs ; Sex customs ; SOCIAL SCIENCE ; Gay Studies ; History ; China Social life and customs ; 1644-1912 ; China Social life and customs 1644-1912 ; China ; Electronic book ; Electronic books ; China ; Qingdynastie ; Mann ; Homosexualität ; Geschichte 1644-1911 ; China ; Mingdynastie ; Mann ; Homosexualität ; Geschichte 1550-1644
    Abstract: Homoerotic Sensibilities in Late Imperial China combines literary and historical analysis to identify the modes of existence of male homoerotic sensibilities in late imperial China
    Note: Includes bibliographical references and index. - Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 245 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Formen der Erinnerung 20
    Parallel Title: Druckausg. Populäre Konstruktionen von Erinnerung im deutschen Judentum und nach der Emigration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924063095694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1950 ; Juden ; Massenkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Deutsche ; Deutschland ; Israel ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Juden ; Massenkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1871-1950 ; Israel ; Juden ; Deutsche ; Massenkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1871-1950
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.11663
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 244 S. , Ill., graph. Darst
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Formen der Erinnerung 21
    Parallel Title: Druckausg. Kulturelles Vergessen Medien - Rituale - Orte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Erinnerung ; Vergessen ; Kollektives Gedächtnis ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Geschichte ; Erinnerung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.39796
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3525355793
    Language: German
    Pages: 245 S. , Ill.
    Series Statement: Formen der Erinnerung 20
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 305.892/4063/095694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1950 ; Herinnering ; Joden ; Traditie ; Volkscultuur ; Juden ; Jewish refugees Congresses Intellectual life ; Jews Congresses Intellectual life ; Jews, German Congresses ; Memory Congresses ; Massenkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Deutsche ; Juden ; Deutschland ; Deutschland ; Israel ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Juden ; Massenkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1871-1950 ; Israel ; Juden ; Deutsche ; Massenkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1871-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525355807
    Language: German
    Pages: 244 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Formen der Erinnerung 21
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bibliothekswesen ; Geschichtsbewusstsein ; Gesellschaft ; Memory (Philosophy) Congresses ; Memory Congresses Social aspects ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Kultur ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenz ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenz ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Geschichte ; Erinnerung ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 0203167996 , 9780203167991 , 9781280032349
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (xii, 292 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. Rose, Sonya O., 1935 - 2020 Limited livelihoods
    Parallel Title: Print version Limited Livelihoods : Gender and Class in Nineteenth Century England
    DDC: 331.41330942
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800 - 1900 ; Sex discrimination in employment History ; 19th century ; England ; Sex role History ; 19th century ; England ; Working class women History ; 19th century ; England ; Women Employment ; History ; 19th century ; England ; Capitalism History ; 19th century ; England ; Geschlechterrolle ; Industriearbeit ; Klassentheorie ; Capitalism ; England ; History ; 19th century ; Sex discrimination in employment ; England ; History ; 19th century ; Sex role ; England ; History ; 19th century ; Women ; Employment ; England ; History ; 19th century ; Working class women ; England ; History ; 19th century ; Electronic books ; Großbritannien
    Abstract: First published in 2004. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.
    Abstract: Intro -- LIMITED LIVELIHOODS GENDER AND CLASS IN NINETEENTH-CENTURY ENGLAND -- Copyright -- Contents -- Acknowledgments -- 1. Introduction -- 2. "Maintaining the Industrial Supremacy of the Country": Industrialists and Gendered Work -- 3. "We Never Sought Protection for the Men Nor Do We Now": The State and Public Policy -- 4. "To Do the Best You Can": Women's Work and Homework -- 5. "Mary Had a Little Loom": Gender Segregation, Struggles over the Labor Process, and Class Antagonism in the English Carpet Industry -- 6. "Manliness, Virtue, and Self-Respect": Gender Antagonism and Working-Class Respectability -- 7. "Brothers and Sisters in Distress": The Cotton Textile Weavers of Lancashire -- 8. Conclusions and Afterthoughts -- Notes -- Select Bibliography -- Index.
    Note: "This edition published in the Taylor & Francis e-Library, 2003"--T.p. verso. - Description based on print version record. - Includes bibliographical references ((p. 265-284.)) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3525355750
    Language: German
    Pages: 258 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Formen der Erinnerung 16
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Online-Ausg. Protestantische Identität und Erinnerung
    Parallel Title: Online-Ausg. Protestantische Identität und Erinnerung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reformation Congresses ; Protestantism Congresses History ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Protestantismus ; Kulturelle Identität ; Geschichte ; Deutschland ; Reformation ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525351860
    Language: German
    Pages: 419 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 188
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
    DDC: 394
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schenkingen ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Ceremonial exchange -- History ; Social history -- Medieval, 500-1500 ; Civilization, Medieval ; Mittelalter ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1998 ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Mittelalter ; Geschenk ; Mittelalter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 352535195X
    Language: German , English , French
    Pages: 410 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 197
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
    DDC: 306.82094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2000 ; Huwelijk ; Huwelijkssluiting ; Geschichte ; Marriage -- Europe -- History -- Congresses ; Eheschließung ; Europa ; Europa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2003 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Eheschließung ; Geschichte 1700-2000
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3525351755
    Language: German , English
    Pages: 467 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 179
    DDC: 303.4824104309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2000 ; Geschichtswissenschaft ; Deutschland ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525351674
    Language: German
    Pages: 285 S.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 151
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    DDC: 330.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1700-1850 ; Gilden ; Voorindustriële maatschappij ; Guilds -- Europe -- Congresses ; Zunft ; Europa ; Europa ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Zunft ; Geschichte 1700-1850 ; Europa ; Zunft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3525362668
    Language: German
    Pages: 255 S. , 21 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Die historische Meistererzählung
    DDC: 943.087072043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Geschichtsschreibung ; Holocaust, Jewish (1939-1945) - Historiography ; Germany (West) - Historiography ; Germany (East) - Historiography ; Germany - History - 1990- ; Geschichte 1945-2000 ; Aufsatzsammlung ; Germany (West) Historiography ; Germany (East) Historiography ; Germany History ; 1990- ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1945-2000
    Note: Bibliogr. S. 253 - 255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3525208227
    Language: German
    Pages: 134 S.
    DDC: 306.44/089/924017531
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1971 ; Hebreeuws ; Jiddisch ; Juden ; Sprache ; Hebrew language ; Jews Languages ; Yiddish language ; Juden ; Kultur ; Jiddisch ; Hebräisch ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Juden ; Jiddisch ; Geschichte 1750-1971 ; Deutschland ; Kultur ; Juden ; Hebräisch ; Geschichte 1750-1971
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9781280328909 , 9781134919918 , 0203221206 , 0203075544 , 0415066441
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 315 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Leicester-Nottingham studies in ancient society v. 5
    Series Statement: MyiLibrary
    Series Statement: Leicester Nottingham studies in ancient society
    Parallel Title: Erscheint auch als War and society in the Roman world
    DDC: 937
    RVK:
    Keywords: Sociology, Military History ; Military art and science History ; History (Ancient) ; Military art and science ; Rome ; History ; Rome ; History, Military ; Sociology, Military ; Rome ; History ; Electronic books ; Rome History, Military ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1988 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Römisches Reich ; Militär ; Geschichte ; Römisches Reich ; Militär ; Sozialgeschichte ; Römisches Reich ; Krieg ; Sozialgeschichte ; Römisches Reich ; Militär ; Geschichte
    Abstract: Explores the wider social context of war, focusing on the changing relationship between warfare and the Roman citizen body; from the Republic, when war was at the heart of Roman life, to the Late Empire, and the Roman army's eventual failure
    Note: Includes bibliographical references and index , Selected, revised versions of papers from a series of seminars sponsored by the Classics Departments of Leicester and Nottingham Universities, 1988-1990
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3525354797
    Language: German , French , English
    Pages: VI, 258 S , Ill., graph. Darst., Kt , 25 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 163
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Individuality History ; Congresses ; Individuality History ; Congresses ; Social values History ; Congresses ; Social values History ; Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Individuum ; Gemeinschaft ; Geschichte
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Russ. Ausg. u.d.T.: Čelovek i ego blizkie na Zapade i Vostoke Evropy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9780203134795
    Language: English
    Pages: 1 online resource (305 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Print version Early Modern Italy : A Social History
    DDC: 306.0945
    RVK:
    Keywords: Italy - History - 1492-1870 ; Electronic books ; Italy History 1492-1870 ; Italy Social conditions ; Italy Economic conditions
    Abstract: Early Modern Italy is a fascinating survey of society in Italy from the fifteenth to the eighteenth centuries - the Renaissance to the Enlightenment. Covering the whole of the Peninsula from the Venetian Republic, to Florence, through to Naples it shows how the huge economic, cultural and social divides of the period still affect the stability of present day united Italy. This is an essential guide to one of the most vibrant yet tempestuous periods of Italian history.
    Abstract: Book Cover -- Title -- Copyright -- CONTENTS.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525354231
    Language: German
    Pages: 225 S. , Ill.
    Series Statement: Formen der Erinnerung 4
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    DDC: 900.94309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1990 ; Krieg ; Kollektives Gedächtnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525354789
    Language: German
    Pages: VI, 322 S. , Ill.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 162
    DDC: 200.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1813-1918 ; Nationalismus ; Religiöses Bewusstsein ; Nation ; Konfession ; Religion ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 201 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 140
    Parallel Title: Druckausg. Max Weber und die Stadt im Kulturvergleich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.760901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Weber, Max ; Geschichte ; Stadt ; Stadtsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadt ; Geschichte ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadtsoziologie ; Weber, Max 1864-1920 Die Stadt ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadt ; Geschichte ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadtsoziologie
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2000.30682
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 352535746X
    Language: German
    Pages: 201 S.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 140
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 307.760901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max, 1864-1920 -- Influence -- Congresses ; Weber, Max ; Weber, Max ; Geschichte ; Die Stadt (Weber) ; Interculturele vergelijking ; Cities and towns, Ancient -- Congresses ; Cities and towns, Medieval -- Congresses ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Weber, Max 1864-1920 Die Stadt ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadt ; Geschichte ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadtsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 352535472X
    Language: German
    Pages: 412 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 156
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 839-1900 ; Schriftliche Kommunikation ; Agrargesellschaft ; Mündliche Kommunikation ; Deutschland ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Agrargesellschaft ; Mündliche Kommunikation ; Schriftliche Kommunikation ; Geschichte 839-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 041518777X , 0415187788 , 0203130898 (Sekundärausgabe) , 9780203130896 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: X, 308 S.
    Edition: Online-Ausg. London Routledge 2000 Online-Ressource ISBN 0203130898
    Edition: ISBN 9780203130896
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.3/0941
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1951 ; Sozialgeschichte 1830-1951 ; Gesellschaft ; Industrialisierung ; Großbritannien ; Electronic books History ; Electronic books
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3525354630
    Language: German
    Pages: 625 S. , Ill., graph. Darst. , 25 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 148
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Thirty Years' War, 1618-1648 Social aspects ; Thirty Years' War, 1618-1648 Destruction and pillage ; Dreißigjähriger Krieg ; Krieg ; Kriegserfahrung ; Soldatenleben ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Dreissigjähriger Krieg ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Dreißigjähriger Krieg ; Soziale Wahrnehmung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 352535469X
    Language: German , English , French
    Pages: 426 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 154
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
    DDC: 001.2/09409/034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1900 ; Culturele aspecten ; Sociale aspecten ; Wetenschap ; Geschichte ; Gesellschaft ; Kultur ; Naturwissenschaft ; Wissenschaft ; Science Congresses Social aspects ; History ; Wissenschaft ; Europa ; Konferenzschrift 13.11.1997-15.11.1997 ; Konferenzschrift 13.11.1997-15.11.1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 13.11.1997-15.11.1997 ; Wissenschaft ; Geschichte 1750-1900
    Note: Beiträge teilweise in deutsch, englisch und französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3525354622
    Language: English , German
    Pages: 276 S.
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Geschichte 〈Göttingen〉: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 147
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Geschichte 〈Göttingen〉: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
    DDC: 303.3/094/0902 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1650 ; Geschichte 700-1650 ; Geschichte 500-1500 ; Droit et politique - Congrès ; Gezagsverhoudingen ; Idées politiques - Europe - Histoire - Moyen âge - Congrès ; Politieke theorieën ; Pouvoir (sciences sociales) - Europe - Histoire - Moyen âge - Congrès ; Geschichte ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Political science -- Europe -- History -- Congresses ; Middle Ages -- History -- Congresses ; Politisches Handeln ; Herrschaft ; Politische Theorie ; Politisches Denken ; Europe - Politique et gouvernement - 476-1492 - Congrès ; Europa ; Europe -- Politics and government -- 476-1492 ; Europa ; Konferenzschrift 1996 ; Konferenzschrift 1996 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1996 ; Konferenzschrift 1996 ; Konferenzschrift 1996 ; Konferenzschrift 1996 ; Europa ; Politisches Denken ; Herrschaft ; Geschichte 500-1500 ; Politische Theorie ; Geschichte 500-1650 ; Politisches Denken ; Politisches Handeln ; Geschichte 700-1650
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525354487
    Language: German
    Pages: 462 S., [12] Bl. , Ill.
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Geschichte 〈Göttingen〉: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 133
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Geschichte 〈Göttingen〉: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
    DDC: 305.5/223/0940902
    RVK:
    Keywords: Geschichte 481-1648 ; Geschichte 500-1648 ; Adel ; Sozialgeschichte ; Nobility Social conditions ; Privileges and immunities ; Social history Medieval, 500-1500 ; Adel ; Europa ; Westeuropa ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Adel ; Geschichte 481-1648 ; Westeuropa ; Adel ; Geschichte 500-1648
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 0415106761
    Language: English
    Pages: XX, 284 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. publ.
    Additional Information: Rezension Holtorf, Cornelius, 1968 - TAG - die Buchreihe zur Tagung 1997
    Series Statement: Theoretical Archaeology Group
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Group identity ; Ethnicity ; Ethnoarchaeology ; Prehistoric peoples ; Group identity Europe ; Ethnicity Europe ; Ethnoarchaeology Europe ; Prehistoric peoples Europe ; Group identity Europe ; Ethnicity Europe ; Ethnoarchaeology Europe ; Man, Prehistoric Europe ; Europe Antiquities ; Culture History ; Europe ; Europe Antiquities ; Europe Antiquities ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Kulturelle Identität ; Archäologie ; Europa ; Kulturelle Identität ; Archäologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 0415113687 , 0415113695
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xix, 271 p) , ill
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Print version Women in Antiquity : New Assessments
    DDC: 305.4/09/01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Congresses History To 500 ; Historiography ; Civilization, Classical Congresses Historiography ; Women Congresses Historiography ; Women Congresses Historiography ; Women -- History -- To 500 -- Historiography -- Congresses ; Women -- Greece -- Historiography -- Congresses ; Women -- Rome -- Historiography -- Congresses ; Civilization, Classical -- Historiography -- Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: Explores and expands on scholarly debates on the status and representation women in antiquity; invaluable reading for all students and teachers of ancient history
    Note: Papers presented at a conference held Sept. 1-4, 1993 at St. Hilda's College, Oxford , Includes bibliographical references (p. [248]-264) and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 353 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Bürgertum 8
    Parallel Title: Druckausg. Wege zur Geschichte des Bürgertums
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1965 ; Bürgertum ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Bürgertum ; Deutschland ; Bürgertum ; Geschichte 1750-1965
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 94.59996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3525335881
    Language: German
    Pages: 172 S , 19 cm
    Additional Information: Rezensiert in Roesler, Jörg, 1940 - [Rezension von: Euchner, Walter (Hrsg.), Politische Opposition in Deutschland und im internationalen Vergleich] 1994
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1566
    Parallel Title: Beitr. teilw. auch in Göttinger Universitätsschriften / A ; 8
    DDC: 328.3/69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World politics 20th century ; Opposition (Political science) ; Opposition (Political science) ; Politisches System ; Opposition ; Parlament ; Politische Willensbildung ; Deutschland ; World politics ; 20th century ; Germany ; Politics and government ; 20th century ; Opposition (Political science) ; Opposition (Political science) ; Germany ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Opposition ; Internationaler Vergleich ; Opposition ; Internationaler Vergleich ; Deutschland
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525363141
    Language: German
    Pages: 374 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London 29
    DDC: 943.155085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1930 ; Massenkultur ; Berlin ; London ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift 1988 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1988 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift 1988 ; Kongress ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    London : Routledge
    ISBN: 0415079969
    Language: English
    Pages: 281 S.
    DDC: 306.850937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Römisches Reich ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3525356277
    Language: German
    Pages: 594 S , Ill., graph. Darst., Kt
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 91
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herrschaft ; Macht ; Herrscher ; Beherrschte ; Soziologie ; Herrschaft ; Anthropologie ; Minderheit ; Elite ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1981 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1981 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1981 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1981 ; Herrschaft ; Geschichte ; Herrschaft ; Sozialanthropologie ; Gesellschaft ; Macht ; Politische Organisation
    Abstract: Alf Lüdtke (Hrsg.): "Herrschaft als soziale Praxis". Historische und sozialanthropologische Studien. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1991. 596 Seiten, geb., 120,- DM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3525356374
    Language: German
    Pages: 500 S.
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Geschichte 〈Göttingen〉: Veröffentlichungen des ... 100
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Geschichte 〈Göttingen〉: Veröffentlichungen des ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1000-1500 ; Hofcultuur ; Hoofsheid ; Alltag, Brauchtum ; Courts and courtiers -- Congresses ; Civilization, Medieval -- Congresses ; Höfische Kultur ; Ritter ; Geschichte ; Kultur ; Europa ; Europe -- Social life and customs -- Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1987 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1987 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1987 ; Konferenzschrift 1987 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1987 ; Höfische Kultur ; Geschichte 1000-1500 ; Ritter ; Geschichte 1000-1500 ; Höfische Kultur ; Ritter ; Höfische Kultur ; Ritter ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3525826400
    Language: German
    Pages: 48 S.
    Series Statement: Universität 〈Göttingen〉: Göttinger Universitätsreden 86
    Series Statement: Universität 〈Göttingen〉: Göttinger Universitätsreden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Georg-August-Universität Göttingen ; Geschichte 1933-1945 ; Entlassung ; Nationalsozialismus ; Quelle ; Arisierung ; Hochschullehrer ; Exil ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Quelle ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Georg-August-Universität Göttingen ; Hochschullehrer ; Arisierung ; Geschichte 1933-1945 ; Quelle ; Georg-August-Universität Göttingen ; Hochschullehrer ; Entlassung ; Nationalsozialismus ; Georg-August-Universität Göttingen ; Hochschullehrer ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3525824610
    Language: German
    Pages: 346 S. , Ill.
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse : Folge 3 177
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Saint-John Perse ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Ethnology Congresses ; Fernostbild ; Bulgaria Congresses History ; Bulgaria Congresses Social life and customs ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Saint-John Perse 1887-1975 ; Fernostbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3525358423
    Language: German
    Pages: 192 S.
    Series Statement: Universität 〈Göttingen〉: Göttinger Universitätsschriften / A 12.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Göttingen History 17th century ; Georg-August-Universität Göttingen ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte ; Geschichte 1737 ; Geschichte ; Hochschulpolitik ; Gründung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Georg-August-Universität Göttingen ; Gründung ; Georg-August-Universität Göttingen ; Geschichte 1737 ; Geschichte ; Hochschulpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525013396
    Language: German
    Pages: 317 S. , Ill.
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    DDC: 305.5/5/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Bürgertum ; Deutschland ; Bürger / Geschichte 1761-1900 / Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1985 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1985 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1985 ; Konferenzschrift 1985 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Sammlung von Beiträgen ; Konferenzschrift 1985 ; Konferenzschrift 1985 ; Konferenzschrift 1985 ; Deutschland ; Bürgertum ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Language: German
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse Folge 3, ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Handwerk ; Vor- und Frühgeschichte ; Handwerk ; Vor- und Frühgeschichte ; Gilde ; Vor- und Frühgeschichte ; Handwerk ; Vor- und Frühgeschichte ; Handwerk ; Geschichte 600 v. Chr.-900 ; Handwerk ; Vor- und Frühgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3525359985
    Language: German , English
    Pages: 297 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 42
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 338.094 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1971 ; Geschichte 1800-1960 ; Geschichte ; Industrialisierung ; Region ; Geschichte ; Industrie ; Industrialization -- History -- Congresses ; Industrial location -- History -- Congresses ; Industries -- Europe -- History -- Congresses ; Regional economics -- Congresses ; Regionalentwicklung ; Region ; Geschichte ; Regionalwirtschaft ; Industrialisierung ; Frankreich ; Großbritannien ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1979 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1979 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1979 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1979 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1979 ; Aufsatzsammlung ; Regionalwirtschaft ; Geschichte 1800-1960 ; Region ; Industrialisierung ; Industrialisierung ; Geschichte ; Industrialisierung ; Regionalentwicklung ; Geschichte 1800-1971 ; Industrialisierung ; Geschichte
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3525823932
    Language: German
    Pages: 243 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Additional Information: Rezensiert in Lorenz, Herbert, 1950 - 1995 [Rezension von: Herbert Jankuhn, Hermann Nehlsen, Helmut Roth (Hrsg.), Zum Grabfrevel in vor- und frühgeschichtlicher Zeit] Köln : Rheinland Verlag GmbH, 1982
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-historische Klasse 113
    Series Statement: Folge 3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Body snatching History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1977 ; Aufsatzsammlung ; Grabraub
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3525013191
    Language: German
    Pages: 277 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    DDC: 320.5/12/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liberalism ; Germany Politics and government 1918-1933 ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Göttingen 〈1976〉 ; Liberalismus ; Geschichte 1900-1939 ; Liberalismus ; Geschichte 1919-1939 ; Liberalismus ; Geschichte 1920-1940 ; Liberalismus ; Geschichte 1918-1938 ; Liberalismus ; Geschichte 1900-1982
    Note: Literatur- u. Quellenang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Language: German
    Pages: 201 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek [Datum des Abrufs: 2010-02-08] Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 65.262-245
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 245
    Parallel Title: Druckausg. Blokh, Yoḥanan, 1919 - 1979 Judentum in der Krise
    DDC: 956.94001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zionism History ; Socialism and Judaism ; Electronic books ; Hess, Moses ; 1812-1875 ; Rom und Jerusalem ; Jews ; Cultural assimilation ; Germany ; Judaism ; Germany ; History ; 19th century ; Judentum ; Zionismus ; Hess, Moses 1812-1875 Rom und Jerusalem
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 65.262-245 , Bayerische Staatsbibliothek (Z 65.262-245)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...