Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frankfurt : Campus Verlag  (57)
  • Wien : Böhlau Verlag  (44)
  • Köln : Böhlau Verlag  (40)
  • Hochschulschrift  (141)
  • History  (141)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783593453705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (490 Seiten)
    Series Statement: Campus historische Studien Band [83]
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inklusion ; Integration ; Frühe Neuzeit ; Spanien ; Exklusion ; Lateinamerika ; Ausländer ; Amerika ; Kolonialgeschichte ; Regierung ; Migrationsgeschichte ; Imperium ; Spanisch ; Zugehörigkeit ; Hispanoamerika ; Amtsträger ; Bevölkerungspolitik ; Kolonialherrschaft ; Madrid ; Ausweisung ; Naturalisierung ; Atlantische Revolutionen ; lokale Eliten ; Peuplierung ; Open Access ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Abstract: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für »Ausländer«, nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese »extranjeros«, deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von »Spaniern« und »Ausländern«, Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren.
    Note: Zählung fälschlicherweise mit Band 82 angegeben , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 433-474
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783205217282 , 3205217284
    Language: German
    Pages: 788 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 67
    Series Statement: Ergänzungsband
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Innsbruck 2017
    DDC: 305.482109436
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Erzherzogtum Österreich ; Tirol ; Fürstin ; Soziale Stellung ; Lebenswelt ; Sozialgeschichte 1200-1400 ; Erzherzogtum Österreich ; Tirol ; Adel ; Fürstin ; Soziale Stellung ; Geschichte 1200-1400
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783593518060 , 3593518066
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Kultursoziologische Stadtforschung Band 2
    Series Statement: Kultursoziologische Stadtforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Krajewsky, Georg Koloniales Erbe verhandeln
    Parallel Title: Erscheint auch als Krajewsky, Georg Koloniales Erbe verhandeln
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2022
    DDC: 325.3435150722
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus und Imperialismus ; Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Sozialforschung und -statistik ; Sozialtheorie ; Städte, Stadtgemeinden ; Hamburg ; Aufarbeitung ; Das Tor zur Welt ; Deutungsmacht ; Erinnerungskultur ; Erinnerungspolitik ; Gremien ; Machtbeziehungen ; Open Access ; Senat ; Stadt ; Stadtforschung ; Vergangenheit ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Kolonialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 2014-2022
    Abstract: Im Sommer 2014 beschloss der Hamburger Senat, die Hansestadt solle als erste Stadt in Deutschland mit der Aufarbeitung ihrer Kolonialvergangenheit beginnen. Das Buch untersucht die Verhandlungen über die Neuausrichtung städtischer Erinnerungspolitik im Rahmen des Runden Tisches »Koloniales Erbe« und beleuchtet dabei die sozialen Bedingungen des kollektiven Erinnerns der europäischen Kolonialherrschaft. Mit ihrer machttheoretischen Perspektive bietet die Fallstudie fundierte Einblicke in die Konflikte und Kompromisse zu den Kompetenzen der unterschiedlichen erinnerungspolitischen Akteure und die Deutungen der städtischen Kolonialvergangenheit und ihrer Folgen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-345
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783412526467 , 3412526460
    Language: German
    Pages: 757 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Industrielle Welt Band 102
    Series Statement: Industrielle Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Oestermann, Tristan Kautschuk und Arbeit in Kamerun unter deutscher Kolonialherrschaft 1880-1913
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2021
    DDC: 331.20478209671109034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Wirtschaftsgeschichte ; Germany Colonies ; Germany Colonies ; Kamerun ; Arbeitsbedingungen in Kolonien ; Deutsche Kolonie Kamerun ; Gesellschaft Süd-Kamerun ; Kautschukboom ; Kautschukökonomie ; Soziale Mobilität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kamerun ; Kolonialismus ; Kautschukplantage ; Kautschukproduktion ; Arbeitsbedingungen ; Geschichte 1880-1913
    Abstract: Kautschuk war das wichtigste Exportprodukt Kameruns, denn um 1900 steckte Kautschuk bzw. Gummi weltweit in Dichtungen, Reifen, Kabeln und zahlreichen Gegenständen des Alltags. Die starke Nachfrage nach diesem Rohstoff löste zwischen 1890 und 1913 einen globalen Kautschukboom aus, der auch die deutsche Kolonie Kamerun prägte. Dieses Buch ist die erste Studie, die die tatsächlichen Arbeitsbeziehungen in einer afrikanischen Kautschukökonomie analysiert. Das koloniale Geschäft mit Kautschuk war keineswegs nur auf Zwang und Gewalt gebaut. Vielmehr nutzten Afrikanerinnen und Afrikaner die Nachfrage nach Kautschuk und Arbeitskräften für ihre eigene soziale Mobilität. Europäische Unternehmen konnten auf eine Vielzahl von ganz unterschiedlicher Arbeitsformen zurückgreifen, welche die Afrikaner und Afrikanerinnen selbst auch für ihre eigenen Interessen nutzten. Was entstand, war eine koloniale Arbeiterschaft, die die europäischen Arbeitgeber wie auch die afrikanischen Gesellschaften herausforderte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 681-757
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783593517018 , 3593517019
    Language: German
    Pages: 490 Seiten , 22 x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Campus historische Studien Band [83]
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; Amerikanische Geschichte ; Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung ; Rechtsgeschichte ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Zentralregierung ; Spanien ; Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika ; Amerika ; Amtsträger ; Atlantische Revolutionen ; Ausländer ; Ausweisung ; Bevölkerungspolitik ; Exklusion ; Frühe Neuzeit ; Hispanoamerika ; Imperium ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Abstract: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für "Ausländer", nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese "extranjeros", deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von "Spaniern" und "Ausländern", Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren. https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0
    Note: Zählung im Buch fälschlicherweise mit Band 82 angegeben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783593451466 , 9783593451473
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (387 Seiten)
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter Band 78
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleßen, Patricia, 1989 - Adelige Selbstbehauptung und romantische Selbstentwürfe
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 305.52209432209034
    RVK:
    Keywords: August, Sachsen-Gotha-Altenburg ; August von Sachsen-Gotha-Altenburg ; August von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Geschlechter ; Geschlechtergeschichte ; Geschlecht ; Romantik ; Homosexualität ; Subjekt ; Adel ; Briefwechsel ; Queer ; Geschlechtsidentität ; Adeligkeit ; divers ; diverses ; Herrscherfigur ; Sachsen ; Hochschulschrift ; August Sachsen-Gotha-Altenburg, Prinz 1747-1806 ; Queer ; Geschichte 1772-1822
    Abstract: Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772–1822) wurde lange verklärt, ob abwertend als verweiblichter Mann oder glorifizierend als Ahnherr der Homosexuellenbewegung, ob durch vorsichtige Formulierungen wie »Sonderling« oder unmissverständliche Atteste des Wahnsinns. Patricia Kleßen blickt auf seine vermeintlichen Eigenheiten im Spiegel der Zeit um 1800 und lässt ihm durch ihre differenzierte historiografische Betrachtung Gerechtigkeit widerfahren: Vor dem Hintergrund einer Krise des Adels suchte Herzog August Anschluss an die richtungsweisenden intellektuell-ästhetischen »Suchbewegungen« romantischer Kreise und inszenierte sich als ambivalente Kunstfigur, als »echtes Original«.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 351-387
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783593451060
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (525 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bühler, Grit, 1969 - Eigenmächtig, frauenbewegt, ausgebremst
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    DDC: 305.40609431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; DDR ; Geschlechtergeschichte ; Zeitgeschichte ; Nachkriegszeit ; Politikgeschichte ; Gleichberechtigung ; Frauenbewegung ; Sowjetische Besatzungszone ; Demokratischer Frauenbund Deutschland ; DFD ; DDR-Historiographie ; demokratische Frauenbewegung ; Sozialistische Einheitspartei Deutschland ; Hochschulschrift ; Demokratischer Frauenbund Deutschlands ; Geschichte 1945-1953
    Abstract: Anhand von neu erschlossenen Quellen und Binnenperspektiven rekonstruiert Grit Bühler die ebenso energiegeladene wie konfliktreiche Gründerinnenzeit des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD) in Berlin und der SBZ. Meist schon vor 1933 frauenpolitisch engagiert, erhoben die Protagonistinnen nach 1945 den Anspruch, als überparteiliche »neue demokratische Frauenbewegung« in allen Bereichen der Gesellschaft Fraueninteressen zu vertreten. Einige selbstbewusste, international erfahrene Vertreterinnen des DFD gerieten schon bald zwischen die Fronten von Parteiegoismen, SED-Dominanz, eigenen Ambivalenzen und Kaltem Krieg. Sie bereiteten den Weg für die Gleichberechtigung in der DDR, die keineswegs, entsprechend gängigem Narrativ, rein utilitaristisch begründet oder ein Selbstläufer war, und die bis heute nachwirkt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 482-518
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783593451480 , 9783593451497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurr, Anne, 1983 - Verteilungsfragen
    DDC: 305.5209430904
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wahrnehmung ; Deutschland ; Wirtschaft ; Politik ; Medien ; Wirtschaftsgeschichte ; Mediengeschichte ; Sozialgeschichte ; Wohlstand ; Armut ; Wissen ; Zeitgeschichte ; Deutsche ; Bundesrepublik ; Reichtum ; Wissensgeschichte ; Reiche ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Debatte ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990 ; Wahrnehmung
    Abstract: Wann und wie setzten sich gesellschaftliche Akteure aus Politik, Medien und Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Reichtum und seiner gesellschaftlichen Verteilung auseinander? Welche Rolle spielte die (Nicht-)Wahrnehmung von Reichtum, der neben der wachsenden sozialen Ungleichheit zu den prägenden Erfahrungen unserer Gegenwart zählt, in der Durchsetzung der Demokratie und Marktwirtschaft? Anne Kurr fragt aus zeithistorischer Perspektive nach den Konjunkturen der Wissensproduktion zu Reichtum zwischen 1960 und 1990. Reichtum – so ihre These – wurde nur als Randthema in Verteilungsdebatten verhandelt, dennoch politisierte sich die Diskussion um ihn in den langen 1960er Jahren. Wer als reich galt und in wie fern sich Reichtum in wenigen Händen konzentrierte, blieb dabei umstritten. Die Skandalisierung einer Reichtumskonzentration nahm in den 1970er Jahren infolge der Wirkmächtigkeit marktliberaler Konzepte ab und gewann erst nach der »Wiedervereinigung« wieder an Fahrt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783412524340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Mit ca. 14 s/w-Abb., 1 Stammbaun, 4 Karten
    Series Statement: Peripherien Band 8
    Series Statement: Peripherien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fiedler, Marine Von Hamburg nach Singapur
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Hamburg ; Kaufmannsfamilie ; Hochschulschrift ; Lorenz-Meyer Familie ; Hamburg ; Bordeaux ; Singapur ; Handel ; Globalisierung ; Sozialgeschichte 1765-1914
    Abstract: Wie prägten die globalen Integrationsvorgänge des „langen 19. Jahrhunderts“ die Angehörigen einer Hamburger Kaufmannsfamilie? Inwiefern entstand bei ihnen ein globales Bewusstsein? Dank eines an Selbstzeugnissen reichen Familienarchivs erforscht die vorliegende Studie diese Fragen aus einer akteurszentrierten Perspektive im Rahmen einer Sozial- und Kulturgeschichte der Globalisierung. Anhand des Konzepts der Translokalität analysiert sie die Auswirkungen der Globalisierungsprozesse auf die Praktiken, Wahrnehmungen und Zugehörigkeiten der in Hamburg, Bordeaux und Singapur aktiven Kaufmannsfamilie Meyer. Sie zeigt, dass die Meyer primär „translokal“ handelten und dachten. Indem sie auf die Diskrepanz zwischen der zunehmenden Bedeutung des Globalen und der begrenzten Wahrnehmung des globalen Charakters der Integrationsprozesse aufgrund dieses Vorrangs des Lokalen hindeutet, trägt sie zur schärferen Konturierung des Bildes der Erfahrungen der Globalisierungsprozesse durch europäische bürgerliche Eliten bei.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783593515922 , 359351592X
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen , 22 x 14 cm
    Uniform Title: Reichtum und seine Verteilung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurr, Anne, 1983 - Verteilungsfragen
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 305.5209430904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reichtum ; Vermögensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Gesellschaft ; Diskurs ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Debatte ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Wahrnehmung ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990
    Abstract: Wann und wie setzten sich gesellschaftliche Akteure aus Politik, Medien und Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Reichtum und seiner gesellschaftlichen Verteilung auseinander? Welche Rolle spielte die (Nicht-)Wahrnehmung von Reichtum, der neben der wachsenden sozialen Ungleichheit zu den prägenden Erfahrungen unserer Gegenwart zählt, in der Durchsetzung der Demokratie und Marktwirtschaft? Anne Kurr fragt aus zeithistorischer Perspektive nach den Konjunkturen der Wissensproduktion zu Reichtum zwischen 1960 und 1990. Reichtum – so ihre These – wurde nur als Randthema in Verteilungsdebatten verhandelt, dennoch politisierte sich die Diskussion um ihn in den langen 1960er Jahren. Wer als reich galt und in wie fern sich Reichtum in wenigen Händen konzentrierte, blieb dabei umstritten. Die Skandalisierung einer Reichtumskonzentration nahm in den 1970er Jahren infolge der Wirkmächtigkeit marktliberaler Konzepte ab und gewann erst nach der "Wiedervereinigung" wieder an Fahrt.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 337-360 , Dissertation erschien unter dem Titel: Reichtum und seine Verteilung. Wahrnehmung, Wissen und Ungangsformen in der Bundesrepublik Deutschland seit Ende der 1950er Jahre bis Anfang der 1980er Jahre
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783412524661 , 3412524662
    Language: German
    Pages: 462 Seiten
    Series Statement: TransKult Band 4
    Series Statement: TransKult: Studien zur transnationalen Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Stahl, Heiner, 1974 - Geräuschkulissen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Siegen 2019
    DDC: 363.742094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Erfurt ; Birmingham ; Essen ; Lärm ; Konflikt ; Lärmbelastung ; Stadt ; Geschichte 1880-1960 ; Geräusch ; Hören ; Wahrnehmung ; Geschichte 1880-1960 ; Erfurt ; Birmingham ; Essen ; Geräusch ; Geschichte 1880-1960
    Abstract: Über das Hören zu schreiben, gehe nur mit Tondokumenten heißt es gelegentlich. Erst über medientechnologische Aufzeichnungen von Sprache, Klängen und Musik oder durch physikalische Messungen von Schallstärken ließen sich Geräuschkulissen bestimmen. Heiner Stahls geschichtswissenschaftliche Studie zeigt, dass es dennoch geht. Sie untersucht die Tonspuren der Geräusche für den Zeitraum zwischen 1880 und 1960, die in historischen Dokumenten enthalten waren und sind. Das umfasst Entscheidungen von Gerichten, Gutachten von Gewerbeinspektoren und Polizeibehörden, Einschätzungen von Stadtärzten und Gesundheitsämtern und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern. Soziale Akustik setzt sich aus Beständen von Hörwissen zusammen, die miteinander um Bezeichnungsmacht ringen. Das zeigt sich an Immissionskonflikten um Geräusche, die in den Phonotopen Fabrik, Wohnen, Verkehr, Kundgebung und Luftraum auftraten. Sie verhandelt die Selbstverständnisse, kulturellen Überlieferungen und Raumordnungen von Geräuschen.
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 414-429 , Literaturverzeichnis: Seite 431-458 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783593450704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Philipp Etablierte Provisorien
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2021
    DDC: 362.87830943212209052
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Asylbewerberunterkunft ; Leipzig ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seiten [237]-259
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783205215752 , 3205215753
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität des Saarlandes 2020
    DDC: 306.0943809032
    RVK:
    Keywords: Jan ; Leopold ; Friedrich Wilhelm ; Geschichte 1673-1683 ; Diplomatische Beziehungen ; Brief ; Gesandtschaftsbericht ; Schlacht am Kahlenberg ; Vorgeschichte ; Österreich ; Preußen ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783412524333 , 3412524336
    Language: German
    Pages: 517 Seiten , Illustrationen, 1 Stammbaum, 4 Karten
    Series Statement: Peripherien Band 8
    Series Statement: Peripherien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fiedler, Marine Von Hamburg nach Singapur
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2020
    DDC: 382.09255
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Lorenz-Meyer Familie ; Hamburg ; Bordeaux ; Singapur ; Handel ; Globalisierung ; Sozialgeschichte 1765-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783412521363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (347 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umwelthistorische Forschungen Band 9
    Series Statement: Umwelthistorische Forschungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Aschwanden, Romed, 1988 - Politisierung der Alpen
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2019
    DDC: 333.72094947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Alpenländer ; Umweltpolitik ; Naturschutz ; Ökologische Bewegung ; Europäische Integration ; Geschichte 1970-2000
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783593445663
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (201 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Globalgeschichte Band 32
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfäffli, Lea, 1982 - Arktisches Wissen
    Dissertation note: Dissertation ETH Zürich 2019
    DDC: 919.98204
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Quervain, Alfred de 1879-1927 ; Grönland ; Dänemark ; Expedition ; Kolonialismus ; Schweiz ; Geschichte 1908-1913
    Note: Stark überarbeitete Fassung der Dissertation "Das Wissen, das aus der Kälte kam. Assoziationen der Arktis um 1912" [...] der ETH Zürich [...] 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783593445434
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (580 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter 76
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Parallel Title: Erscheint auch als Harms, Antje Von linksradikal bis deutschnational
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2019
    DDC: 303.48408309430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1901-1930 ; Erziehung ; Schulreform ; Sozialisation ; Jugend ; Deutschland ; Geschlechtergeschichte ; Erster Weltkrieg ; Jugendliche ; Geschlecht ; Generation ; Weimarer Republik ; Gemeinschaft ; Kaiserreich ; Jugendbewegung ; Kollektiv ; Wandervogel ; Aufbruch 99 ; Centralarbeitsstätte für Jugendbewegung ; Deutscher Mädchen-Wanderbund ; Fahrende Gesellen ; Freideutsche Jugend ; Freistudenten ; Greifenbund ; Jungdeutscher Bund ; Sprechsaalbewegung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Bürgertum ; Politische Bewegung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Politische Einstellung ; Politische Sozialisation ; Geschichte 1890-1920 ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Geschlechtergeschichte ; Geschichte 1913-1923
    Abstract: Die bürgerliche Jugendbewegung war nicht nur eine »Idylle mit Gitarrenbegleitung«, in der gewandert und am Lagerfeuer gesessen wurde, sondern eine heterogene politische Bewegung, deren Spektrum von linksradikalen bis hin zu deutschnationalen Positionen reichte. Antje Harms legt erstmals eine vergleichende Zusammenschau der politischen Lager in der bürgerlichen Jugendbewegung zwischen 1913 und 1923 vor und zeichnet die politische Sozialisation junger Frauen und Männer zwischen wilhelminischem Kaiserreich und früher Weimarer Republik aus einer geschlechter- und generationengeschichtlichen Perspektive nach.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783593446844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (620 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanisch, Marc Der Orient der Deutschen
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    DDC: 327.4305609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ägypten ; Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Raum ; Naher Osten ; Oppenheim ; Diplomatie ; Osmanisches Reich ; Orientalistik ; Kaiserreich ; Auswärtiges Amt ; Nahostpolitik ; Bagdadbahn ; Max von Oppenheim ; Nachrichtenstelle für den Orient ; orientalische Frage ; Orientpolitik ; Wilhelminische Ära ; Hochschulschrift ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Deutschland ; Außenpolitik ; Naher Osten ; Orient ; Raumvorstellung ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Syrien ; Anatolien ; Mesopotamien ; Libanon ; Irak ; Iran ; Geschichte ; Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Armenische Frage ; Djihad ; Propaganda ; Expedition ; Forschungsreise ; Reisebericht ; Geschichte
    Abstract: In der wilhelminischen Ära des Deutschen Kaiserreichs vollzog sich im Kontext der konflikthaften Entwicklungen der »orientalischen Frage« und insbesondere der zunehmenden Entfremdung in den deutsch-englischen Beziehungen die Konstituierung des Bedeutungsraums »Orient«. In diesem Prozess spielte der Bankierssohn und Orientalist Max Freiherr von Oppenheim, der von 1896 an für dreizehn Jahre als Beobachter der islamischen Welt kommissarisch am deutschen Generalkonsulat in Kairo tätig war und später im Ersten Weltkrieg mit der Schaffung und Leitung einer »Nachrichtenstelle für den Orient« betraut wurde, eine zentrale Rolle. An ihm lässt sich idealtypisch zeigen, wie sich der »Orient« allmählich zu einem Idiom entwickelte, das für nahezu alle zeitgenössischen außenpolitischen Probleme, Ziele und Herausforderungen des Deutschen Reichs Antworten und Optionen bereithielt.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 590-618
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783593514611 , 3593514613
    Language: German
    Pages: 371 Seiten , 1 Illustration , 21.3 cm x 14 cm
    Additional Information: Rezensiert in Morat, Daniel, 1973- Hansen, Christin: "Wilde" im deutschen Identitätsdiskurs 1830-1870
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2020
    DDC: 303.38731009034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1870 ; Stereotyp ; Deutsch ; Roman ; Reisebericht ; Wilder ; Exotik ; Nationalbewusstsein ; Kolonialismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 348 - 371
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783593513379 , 3593513374
    Language: German
    Pages: 620 Seiten , Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oppenheim, Max von ; Geschichte ; Ausgrabung ; Weltkrieg ; Armenische Frage ; Djihad ; Propaganda ; Expedition ; Forschungsreise ; Reisebericht ; Außenpolitik ; Raumvorstellung ; World War, 1914-1918 ; World War, 1914-1918 ; Jihad ; Armenian question ; Syrien ; Anatolien ; Mesopotamien ; Libanon ; Irak ; Iran ; Deutschland ; Naher Osten ; Orient ; Germany Foreign relations ; Turkey Foreign relations ; Turkey Politics and government 1909-1918 ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783205212331
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2020
    DDC: 330.9436032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Linz ; Stadtentwicklung ; Transformation ; Umwelt ; Naturgefahr ; Versorgungskrise ; Geschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783205212331
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2020
    DDC: 330.9436032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Linz ; Stadtentwicklung ; Transformation ; Umwelt ; Naturgefahr ; Versorgungskrise ; Geschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783593446844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (620 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oppenheim, Max von ; Geschichte ; Ausgrabung ; Weltkrieg ; Armenische Frage ; Djihad ; Propaganda ; Expedition ; Forschungsreise ; Reisebericht ; Außenpolitik ; Raumvorstellung ; Syrien ; Anatolien ; Mesopotamien ; Libanon ; Irak ; Iran ; Deutschland ; Naher Osten ; Orient ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Biographical note: Marc Hanisch, Dr. phil., war von 2005 bis 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen. - Long description: In der wilhelminischen Ära des Deutschen Kaiserreichs vollzog sich im Kontext der konflikthaften Entwicklungen der »orientalischen Frage« und insbesondere der zunehmenden Entfremdung in den deutsch-englischen Beziehungen die Konstituierung des Bedeutungsraums »Orient«. In diesem Prozess spielte der Bankierssohn und Orientalist Max Freiherr von Oppenheim, der von 1896 an für dreizehn Jahre als Beobachter der islamischen Welt kommissarisch am deutschen Generalkonsulat in Kairo tätig war und später im Ersten Weltkrieg mit der Schaffung und Leitung einer »Nachrichtenstelle für den Orient« betraut wurde, eine zentrale Rolle. An ihm lässt sich idealtypisch zeigen, wie sich der »Orient« allmählich zu einem Idiom entwickelte, das für nahezu alle zeitgenössischen außenpolitischen Probleme, Ziele und Herausforderungen des Deutschen Reichs Antworten und Optionen bereithielt.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783205212645
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Ethnographie des Alltags Band 8
    Series Statement: Ethnographie des Alltags
    Uniform Title: Hygiene-Utopie Tsingtau
    Parallel Title: Erscheint auch als Rathjen, Helga Tsingtau
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 307.7609511409041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tsingtau ; Europäer ; Chinesen ; Segregation ; Ausgrenzung ; Chinabild ; Hygiene ; Krankheit ; Diskurs ; Geschichte 1897-1914
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 304-324 , "Die vorliegende Arbeit wurde ... unter dem Titel "Hygiene-Utopie Tsingtau. Selbst- und Fremdpräsentation in einer kolonialen Stadt" als Dissertation approbiert."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783593514376 , 3593514370
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Eigene und fremde Welten Band 41
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als Niebauer, Kevin Regenwald und ökologische Krise
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 333.751370981109047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Brasilien ; Amazonas-Gebiet ; Regenwald ; Biodiversität ; Entwaldung ; Klimaänderung ; Umweltkatastrophe ; Umweltpolitik ; Deutschland ; USA ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 332-373
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783593513379 , 3593513374
    Language: German
    Pages: 620 Seiten , Karten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanisch, Marc Der Orient der Deutschen
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    DDC: 327.4305609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1914-1918 ; World War, 1914-1918 ; Jihad ; Armenian question ; Germany Foreign relations ; Turkey Foreign relations ; Turkey Politics and government 1909-1918 ; Hochschulschrift ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Deutschland ; Außenpolitik ; Naher Osten ; Orient ; Raumvorstellung ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Syrien ; Anatolien ; Mesopotamien ; Libanon ; Irak ; Iran ; Geschichte ; Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Armenische Frage ; Djihad ; Propaganda ; Expedition ; Forschungsreise ; Reisebericht ; Geschichte
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Der Orient der Deutschen : Max von Oppenheim und die Konstituierung eines außenpolitischen Orients in der Nahostpolitik , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [590]-618
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783412519759 , 3412519758
    Language: German
    Pages: 532 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kölner Historische Abhandlungen Band 56
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Limper, Verena Flaschenkinder
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2018
    DDC: 649.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Schweden ; Säuglingsernährung ; Stillen ; Familienbeziehung ; Geschichte 1865-1981 ; Deutschland ; Schweden ; Säuglingsernährung ; Stillen ; Familienbeziehung ; Geschichte 1865-1981
    Abstract: Wenn ein Kind auf die Welt kommt, wird kaum eine Frage so hitzig diskutiert, wie die nach seiner Ernährung. So etablierte sich in Westeuropa im Verlauf des 20. Jahrhunderts das Stillen zwar als Norm, jedoch orientierten sich die Ernährungspraktiken nicht immer daran – im frühen 20. Jahrhundert, aber auch in 1950er bis 1960er Jahren hatte Flaschennahrung Konjunktur. Die vorliegende Studie liefert erstmalig einen Überblick über die Geschichte der Flaschennahrung für Säuglinge von ihrer Erfindung um 1865 bis zum Werbeverbot von 1981. Sie zeigt, wie Ernährungswissen entstand, wie dieses Wissen an die breite Öffentlichkeit kommuniziert wurde und schließlich, wie Menschen dieses Wissen in der Säuglingspflege umsetzten. Die Flaschennahrung ging dabei Allianzen mit Akteuren unter anderem in der Wissenschaft, Industrie, Psychologie ein, die dazu führten, dass sie sich als legitime Alternative zur Brusternährung etablieren konnte. Dieser Konsens begann erst in den 1970er Jahren zu bröckeln. Anhand der Beispielländer Deutschland und Schweden zeigt die Studie gesellschaftliche Spezifika dieses Prozesses auf und untersucht am Beispiel der Säuglingsernährung das wechselhafte Verhältnis von Eltern, Kindern und Expert*innen aus ding- und wissensgeschichtlicher Perspektive.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 455-530
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783205212324 , 3205212320
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2020
    DDC: 330.9436032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Linz ; Stadtentwicklung ; Transformation ; Umwelt ; Naturgefahr ; Versorgungskrise ; Geschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783205212324 , 3205212320
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2020
    DDC: 330.9436032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Linz ; Stadtentwicklung ; Transformation ; Umwelt ; Naturgefahr ; Versorgungskrise ; Geschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783205212331
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2020
    DDC: 330.9436032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Linz ; Stadtentwicklung ; Transformation ; Umwelt ; Naturgefahr ; Versorgungskrise ; Geschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (588 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Taddei, Elena, 1974 - Die Este und das Heilige Römische Reich im langen 16. Jahrhundert
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Innsbruck 2017
    DDC: 945.42107
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Este Familie ; Ferrara ; Herzogtum Modena ; Deutschland ; Geschichte 1500-1600 ; Este Familie ; Reichsitalien ; Deutschland ; Kulturaustausch ; Geschichte 1500-1600
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 512-580 , "Open Access: Wo nicht anders festgehalten, ist diese Publikation lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0" - Rückseite Titelseite , DOI nachträglich eingefügt, nicht im Buch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783412521349 , 3412521345
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umwelthistorische Forschungen Band 9
    Series Statement: Umwelthistorische Forschungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Aschwanden, Romed, 1988 - Politisierung der Alpen
    Parallel Title: Erscheint auch als Aschwanden, Romed, 1988 - Politisierung der Alpen
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2019
    DDC: 333.72094947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Alpenländer ; Umweltpolitik ; Naturschutz ; Ökologische Bewegung ; Europäische Integration ; Geschichte 1970-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783593439662
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter" Band 71
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1830 ; Gynäkologe ; Geschlechterrolle ; Frankreich ; Hochschulschrift
    Abstract: Biographical note: Lucia Aschauer promovierte an der Universität Bochum; sie arbeitet derzeit an der École des hautes études en sciences sociales (EHESS) und am Centre interdisciplinaire d’études et de recherches sur l’Allemagne (CIERA) in Paris. - Long description: Zwischen 1750 und 1830 vollzog sich in Frankreich ein medizinischer Paradigmenwechsel: War die Geburtshilfe bis dato in weiblicher Hand, machten sich nun männliche Ärzte und Chirurgen mit aufklärerischem Eifer an die Erschließung des schwangeren und gebärenden Frauenkörpers. Ihr Ziel war es, sich als neue wissenschaftliche Autorität in der Geburtshilfe zu etablieren - zum Nachteil der Hebammen und ihres Erfahrungswissens, die allmählich verdrängt wurden. Anhand von circa 300 Fallberichten (observations) aus medizinischen Zeitschriften eröffnet Lucia Aschauer neue Perspektiven auf die Geschichte von Schwangerschaft und Geburt und legt die Entstehungsbedingungen einer bis heute fortwirkenden geburtshilflichen Wissensordnung offen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783412518189
    Language: German
    Pages: 610 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas Band 53
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas
    Parallel Title: Erscheint auch als Vulpius, Ricarda, 1970 - Die Geburt des Russländischen Imperiums
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 947.06
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Russland ; Imperialismus ; Herrschaft ; Kolonialismus ; Assimilation ; Zivilisation ; Geschichte 1700-1800
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 519-593
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783593508276 , 3593508273
    Language: German
    Pages: 490 Seiten , Illustrationen , 22 x 14 cm
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter" Band 72
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Uniform Title: Citoyennes sous tutelle
    Parallel Title: Erscheint auch als Briatte, Anne-Laure, 1980 - Bevormundete Staatsbürgerinnen
    Dissertation note: Dissertation Universität Strasbourg 2013
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Geschichte 1888-1919 ; Deutschland ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Geschichte 1883-1919
    Note: "Die französische Originalausgabe erschien 2013 bei Peter Lang unter dem Titel 'Citoyennes sous tutelle: le mouvement féministe «radical» dans l’Allemagne wilhelmienne'" - Rückseite der Titelseite , Quellen: Seite 427-431 , Literaturverzeichnis: Seite 433-451
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783593442198
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (455 Seiten)
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter 75
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Parallel Title: Erscheint auch als Gehring, Magdalena, 1984 - Vorbild, Inspiration oder Abgrenzung?
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2018
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; 19. Jahrhundert ; Deutschland ; Usa ; Geschlechtergeschichte ; Amerika ; Vereinigte Staaten Von Amerika ; Rezeption ; Gender History ; internationale Frauenbewegung ; Allgemeiner Deutscher Frauenverein ; Louise Otto-Peters ; deutsche Frauenbewegung ; Hochschulschrift ; USA ; Frauenbewegung ; Rezeption ; Deutschland ; Internationale Kooperation ; Geschichte 1865-1904 ; Frauenbewegung ; Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband ; Amerikabild ; Geschichte 1830-1900
    Abstract: Bereits im 19. Jahrhundert pflegten die Frauenbewegungen in Europa und den USA sowohl persönliche als auch institutionalisierte Kontakte und initiierten regelmäßig Kongresse. Magdalena Gehring zeichnet die Entstehung dieser international agierenden Frauenbewegung und die Partizipation deutscher Akteurinnen daran nach. Daneben untersucht sie, welchen programmatischen Einfluss die kontinuierliche Rezeption der US-amerikanischen Frauenbewegung auf die deutsche Frauenbewegung, insbesondere auf den Allgemeinen Deutschen Frauenverein, ausübte. Im Fokus stehen dabei Fragen nach der Funktion, dem Ablauf und der Zielsetzung dieser Rezeptions- und Transferprozesse.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783593443904
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Eigene und fremde Welten Band 38
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kriegesmann, Karina Feindbild Fremde
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 305.80098109042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Medien ; Brasilien ; Presse ; Immigration ; Fremdenfeindlichkeit ; Xenophobie ; Ressentiments ; Ängste ; Gefahrenszenario ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Fremdenfeindlichkeit ; Presse ; Berichterstattung ; Einwanderung ; Fremdbild ; Globalisierung ; Politik ; Geschichte 1917-1930 ; Brasilien ; Einwanderung ; Fremdenfeindlichkeit ; Medien ; Presse ; Ressentiment ; Geschichte 1917-1930
    Abstract: Ängste vor »unerwünschten Fremden« zu erzeugen und Gefahrenszenarien der Immigration zu verbreiten, ist nicht nur ein Phänomen der Gegenwart – dies hat eine lange Geschichte. Karina Kriegesmann beschäftigt sich erstmals mit dem Schüren fremdenfeindlicher Ressentiments in Brasilien in den Jahren zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Weltwirtschaftskrise. Sie zeigt am Beispiel dieses südamerikanischen Einwanderungslandes auf, wie Wahrnehmungen von Mobilität, Diversität und einer enger zusammenwachsenden Welt mit der vor allem durch die Presse propagierten Xenophobie und mit Abschottung einhergingen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783412519322
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Krempin, Dunja Die sibirische Wucht
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2019
    RVK:
    Keywords: 1964-1982 ; Erdgasgewinnung ; Gaswirtschaft ; Erdgaspolitik ; Erdölgewinnung ; Erdölpolitik ; Energieversorgung ; Energieinfrastruktur ; Internationale Zusammenarbeit ; Sowjetunion ; Sibirien ; Industry & industrial studies ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Erdgasproduktion ; Erdgasexport ; Versorgungssicherheit ; Wirtschaftsmacht ; Energiepolitik ; Geschichte 1964-1982
    Abstract: Die Förderung sibirischen Erdgases und der Pipelinebau nach Europa waren das letzte industrielle Mammutprojekt der Sowjetunion – und zugleich eines ihrer erfolgreichsten Wirtschaftsprojekte. Der langfristige Erfolg zeigt sich bis heute im Export von Erdgas aus der Russischen Föderation. Auf den ersten Blick scheint es, dass die Sowjetunion aufgrund ihres immensen Erdgasreichtum für diesen Wirtschaftsweg prädestiniert war, nachdem sie sich zuvor bereits als Exportmacht für Erdöl etabliert hatte.Die detaillierte Analyse sowjetischer Quellen zeigt jedoch, dass in den 1960er bis 1980er Jahren intensive Debatten geführt werden mussten, ehe man sich zu einem kostspieligen arktischen Gasprojekt durchrang. Mobilisierungsbestrebungen, veränderte Sichtweisen auf die Energieversorgungssicherheit sowie der Wunsch nach engeren Beziehungen zu den kapitalistischen Ländern waren die Eisbrecher, die dem Erdgas in der Spätphase des Kalten Krieges letztlich den Weg aus der sibirischen Kälte bahnten
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783593512006 , 3593512009
    Language: German
    Pages: 353 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Series Statement: Eigene und fremde Welten Band 38
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Uniform Title: Medienpraktiken der Xenophobie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kriegesmann, Karina Feindbild Fremde
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 305.80098109042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Fremdenfeindlichkeit ; Presse ; Berichterstattung ; Einwanderung ; Fremdbild ; Globalisierung ; Politik ; Geschichte 1917-1930 ; Brasilien ; Einwanderung ; Fremdenfeindlichkeit ; Medien ; Presse ; Ressentiment ; Geschichte 1917-1930
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Medienpraktiken der Xenophobie : Globalisierungsgefahren, Immigration und die Presse Brasiliens, 1917-1930
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783205209485 , 3205209486
    Language: German
    Pages: 684 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 1412 g
    Uniform Title: Haartracht und Haarsymbolik bei den germanischen Gentes
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Haartracht und Haarsymbolik bei den Germanen
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2017
    DDC: 391.5
    RVK:
    Keywords: Geschichte 300-1000 ; Germanen ; Haartracht ; Haar ; Symbolik ; Frisur ; Bart ; Wien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Bachmann, Eva, 1988 - Die Macht auf dem Gipfel
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2018
    DDC: 949.47
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Großbritannien ; Italien ; Monarchie ; Alpen ; Tourismus ; Geschichte 1760-1910
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 266-284
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Externa Band 14
    Parallel Title: Erscheint auch als Ackermann, Nadja Diplomatie und Distinktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2019
    DDC: 327.430092
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Chambrier d'Oleyres, Jean-Pierre 1753-1822 ; Tagebuch ; Adel ; Diplomatischer Dienst ; Soziale Stellung ; Geschichte 1779-1822 ; Chambrier d'Oleyres, Jean-Pierre 1753-1822 ; Tagebuch ; Diplomatie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 249-281
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (447 Seiten)
    Series Statement: Osteuropa in Geschichte und Gegenwart Band 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Krempin, Dunja Die sibirische Wucht
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2019
    DDC: 333.82330947
    RVK:
    Keywords: 1964-1982 ; Erdgasgewinnung ; Gaswirtschaft ; Erdgaspolitik ; Erdölgewinnung ; Erdölpolitik ; Energieversorgung ; Energieinfrastruktur ; Internationale Zusammenarbeit ; Sowjetunion ; Sibirien ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Erdgasproduktion ; Erdgasexport ; Versorgungssicherheit ; Wirtschaftsmacht ; Energiepolitik ; Geschichte 1964-1982
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 427-440. - Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783412518714
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (369 Seiten)
    Series Statement: Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa Band 56
    Parallel Title: Erscheint auch als Mielzarek, Christoph, 1973 - Albrecht der Bär und Konrad von Wettin
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018/19
    DDC: 943.15024092
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Konrad Meißen, Markgraf 1098-1157 ; Albrecht der Bär, Brandenburg, Markgraf 1100-1170 ; Sachsen ; Markgrafschaft ; Herrschaft ; Geschichte 1100-1200
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783412519056
    Language: German
    Pages: 403 Seiten , Illustrationen , 25 cm x 17 cm
    Series Statement: TransKult: Studien zur transnationalen Kulturgeschichte Band 3
    Series Statement: TransKult: Studien zur transnationalen Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Reisner, Clemens Cold War Games
    Parallel Title: Erscheint auch als Reisner, Clemens Cold War Games
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2019
    DDC: 794.80904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ost-West-Konflikt ; Computerspiel ; Kultur ; Geschichte ; Ost-West-Konflikt ; Computerspiel ; Geschichte 1980-1995
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 355-366. - Literaturverzeichnis: Seite 367-389. - Personenregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783412503550 , 341250355X
    Language: English
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen Band 55
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Loeber, Katharina, 1979 - Racism and human ecology
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2016
    DDC: 307.10968
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südafrika ; Apartheid ; Ideologie ; Segregation ; Raumordnung ; Umweltpolitik ; Humanökologie ; Geschichte 1948-1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783593434889
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Haschemi Yekani, Minu Koloniale Arbeit
    Dissertation note: Dissertation European University Institute Florenz 2015
    DDC: 325.34309678
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Rassismus ; Arbeiter ; Arbeitnehmer ; Beschäftigung ; Arbeit ; Migration ; Rassismus ; Deutschland ; Globalgeschichte ; Kolonialismus ; Mobilität ; Tansania ; Geschichte der Arbeit ; Deutsch-Ostafrika ; deutsche Kolonialgeschichte ; color line ; Deutschland ; Deutsches Reich ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Tansania ; Kolonialismus ; Internationale Migration ; Fremdbild ; Rassismus ; Arbeit ; Zwangsarbeit ; Geschichte 1885-1914 ; Tansania ; Kolonialismus ; Geschichte 1885-1914 ; Deutsch-Ostafrika ; Tansania ; Kolonialismus ; Einwanderungspolitik ; Geschichte 1895-1914
    Abstract: Inwiefern korrespondierte das koloniale Arbeitsregime im frühkolonialen Tansania mit der Entstehung einer »global color line«? Die Frage nach erwünschten und unerwünschten Arbeitern beantwortet dieses Buch. Hierbei erweisen sich die um 1900 geführten Debatten um »Rasse« als eng verwoben mit Aspekten von Tauglichkeit, Erziehbarkeit, Klasse, Klima, Religion oder Geschichte. Die Fallstudien entwerfen ein Panorama des kolonialen Rassismus. Die Autorin eröffnet damit neue Perspektiven auf die deutsche Kolonialgeschichte, auf den Zusammenhang von »Rasse« und Arbeit sowie auf die Verwobenheit lokaler Prozesse mit globalen und transregionalen Phänomenen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783412503604
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen Band 55
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Loeber, Katharina, 1979 - Racism and human ecology
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Apartheid ; Neuere Geschichte Südafrikas ; Rassentrennung ; Hochschulschrift ; Südafrika ; Apartheid ; Ideologie ; Segregation ; Raumordnung ; Umweltpolitik ; Humanökologie ; Geschichte 1948-1994
    Abstract: The apartheid era in South Africa lasted more than 40 years. It was marked by political repression and the attempt to create a homogeneous “white South Africa”, which meant excluding the non-white majority population. The establishment and maintenance of white supremacy in South Africa by colonialism and, since 1948, grand apartheid was not only the result of racist regulations and laws, but also followed a "scientific" logic to justify the resettlement and expulsion of South African blacks.The history of South Africa from 1948 to 1994 can also be seen as the history of a major society-spanning project; an attempt to build a “modern” state on the basis of racial segregation.This work investigates the factors that make it possible to stabilize a policy based on virtually impossible prerequisites over four decades: Ethnic categorization, territorial planning and "environmental protection measures".
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person von Heusinger: Sabine von Heusinger ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte mit Schwerpunkt Spätmittelalter an der Universität zu Köln
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Hölkeskamp: Prof. Dr. Karl-Joachim Hölkeskamp ist Professor in der Abteilung für Alte Geschichte am Historischen Institut der Universität zu Köln.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Jessen: Ralph Jessen ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität zu Köln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783412514259 , 341251425X
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Brüche und Kontinuitäten Band 3
    Series Statement: Brüche und Kontinuitäten
    Uniform Title: Kunstrestitution und Kulturpolitik nach 1945
    Parallel Title: Erscheint auch als Löffler, Emily, 1985 - Kunstschutz im besetzten Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Löffler, Emily, 1985 - Kunstschutz im besetzten Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Löffler, Emily, 1985- Kunstschutz im besetzten Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2017
    DDC: 709.409043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art treasures in war ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; World War, 1939-1945 Destruction and pillage ; Cultural property Repatriation ; Nachkriegszeit ; Auswirkung ; Besetzte Gebiete ; Besatzungspolitik ; Kunstwerk ; Eigentum ; Rückerstattung ; World War (1939-1945) ; Art treasures in war ; Confiscations ; Cultural property ; Repatriation ; Destruction and pillage ; Europe ; Frankreich ; USA ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturgüterschutz ; Restitution ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturgüterschutz ; Erstattung ; Restitution ; Geschichte 1944 - 1953 ; Valland, Rose 1898-1980
    Abstract: Die alliierten Kunstrestitutionsprogramme der ersten Nachkriegsjahre sind bislang kaum untersucht worden. Anknüpfend an zeithistorische Forschungen zur Besatzungspolitik zeichnet Emily Löffler in ihrem Buch die französischen und amerikanischen Programme nach: von 1944 bis zur Übergabe der Kulturrestitution in deutsche Hände zu Beginn der 1950er Jahre. Sie verortet sie im Kontext der alliierten Kultur- und Besatzungspolitik und analysiert, wie bestimmte Konzepte von Kulturerbe und patrimoine die Restitutionen im Spannungsfeld von interalliierter Kooperation und nationalen Eigeninteressen prägten. Das Buch gibt wichtige Impulse für die Geschichte der Kunstgeschichte, für Forschungen zu Restitution und Wiedergutmachung und versteht sich nicht zuletzt als Beitrag zur Grundlagenforschung für die Provenienzforschung
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 393-412. - Personenregister
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783412514396
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (666 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Caruso, Clelia Befristete Migration und transnationaler Lebensstil
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Coal mines and mining ; Foreign workers ; Social conditions ; Italians ; Immigrants ; Belgium ; Brabant Wallon ; Belgische Geschichte nach 1945 ; Migrationsgeschichte ; Geschichte des Bergbaus nach 1945 ; Wallonie nach 1945 ; Inklusionsprozesse ; Hochschulschrift ; Seraing ; Italienischer Einwanderer ; Lebensstil ; Soziales Netzwerk ; Transnationalisierung ; Verein ; Selbstorganisation ; Kollektives Gedächtnis ; Migrationspolitik
    Abstract: 〈p〉Trotz hoher Rückkehrquoten verfestigten sich nach dem Zweiten Weltkrieg italienische Migrantengemeinden in Europa. Die Autorin zeichnet nach, wie sich die Diskrepanz zwischen einer fortgesetzten Rückkehrorientierung und dauerhaften Migrationsaufenthalten auf die Lebensführung von Italienerinnen und Italienern in einer wallonischen Gemeinde auswirkte und eigene, in vielen Facetten transnationale Lebensstile prägte. Diese Lebensstile verflüchtigten sich nicht im Verlauf von Inklusionsprozessen; vielmehr verfestigten sie sich bis weit in die 1980er Jahre hinein im Spannungsfeld von Migrationspolitik, sozialen Netzwerken und migrantischer Soziabilität.〈/p〉
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Caruso: Clelia Caruso ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Geschichte Westeuropas im 19. und 20. Jahrhundert an der Universität Kassel.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783412513023
    Language: German
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Peripherien Band 4
    Series Statement: Peripherien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Mainz 2016
    DDC: 307.336409472109034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sankt Petersburg ; Slum ; Wohnungsnot ; Ausgrenzung ; Armut ; Sozialraum ; Geschichte 1850-1914 ; Sankt Petersburg ; Armut ; Slum ; Geschichte 1850-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440712 , 9783593441887
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus historische Studien Band 77
    Parallel Title: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 610.94943209032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Basel ; Arzt ; Exzess ; Gesellschaftsordnung ; Sozialgeschichte 1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-424
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783412515751 , 3412515752
    Language: German
    Pages: 557 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kinzel, Till, 1968 - [Rezension von: Ruppel, Sophie, Botanophilie] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Robin, Nicolas, 1977 - [Rezension von: Ruppel, Sophie, ca. 20./21. Jh., Botanophilie] 2022
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Basel 2018
    DDC: 580.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Botanik ; Geschichte 1780-1840 ; Mensch ; Pflanzen ; Geschichte 1780-1840 ; Botanik ; Geschichte 1780-1840
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 517-555
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783593511467 , 3593511460
    Language: German
    Pages: 526 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Mikropolitik der Gewalt Band 14
    Series Statement: Mikropolitik der Gewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als Seibert, Sebastian, 1979 - Freiheitskämpfer, Terroristen, Demokraten und Faschisten
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 320.9416
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Basken ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Gewalt ; Politik ; Unabhängigkeitsbewegung ; Nationalismus ; Terrorismus ; Verlauf ; Konflikt ; Großbritannien ; Nordirland ; Spanien ; Bewegungen, Soziale und politische ; Gewalt ; Großbritannien ; Nationalismus ; Nationalismus ; Spanien ; Hochschulschrift ; ETA ; Irish Republican Army ; Politischer Konflikt ; Politische Verfolgung ; Gewalt ; Legitimation
    Abstract: Nordirland und das spanische Baskenland waren über Jahrzehnte geprägt von politischer Gewalt. Als politische Strategie kommt Gewalt jedoch besonders in Demokratien nicht ohne Legitimation aus. Die fortdauernde Existenz bewaffneter Gruppen in beiden Regionen lässt sich daher nur vor dem Hintergrund der Perzeption ihrer Gewalt und des Staatshandelns erklären. Das Augenmerk dieser Studie liegt darum auf den öffentlichen Aushandlungsprozessen der nationalistischen Bewegungen. Was wurde unter Gewalt verstanden? Welche Ausprägungen als verboten oder gar als geboten angesehen? Die Analyse der Gewaltdiskurse zeigt, wie es zum Ende der Gewaltanwendung kam, ohne dass die bewaffneten Gruppen ihre Kernziele erreicht hatten.
    Description / Table of Contents: Einleitung : Sprechen über politische Gewalt -- Die unterdrückte Nation -- Undemokratische Verhältnisse -- Unmenschliche Repressionsmethoden -- Sozialrevolutionäre und disziplinierende Gewalt -- Gewalt ist das falsche Mittel -- Falscher Umgang mit dem Konflikt -- Abschließende Betrachtungen : Politische Gewalt aus der Perspektive irischer und baskischer Nationalisten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 511-526
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3412514926 , 9783412514921
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Industrielle Welt Band 98
    Series Statement: Industrielle Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Luks, Timo, 1978 - Schiffbrüchige des Lebens
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Universität Chemnitz 2017
    DDC: 363.2094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Police History 19th century ; Police Social conditions 19th century ; Police ; Social conditions ; Germany ; History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polizei ; Sozialgeschichte 1800-1900 ; Polizei ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: Wie wurden Handwerker, Soldaten oder Dienstboten im neunzehnten Jahrhundert zu Polizeidienern? Der Polizeidienst war Teil eines prekären Arbeitsmarkts, der im Buch in alltags- und sozialgeschichtlicher Perspektive rekonstruiert wird. Die Herauslösung der Polizeidiener aus dem dichten Geflecht sozialer Beziehungen, das damit verbunden war, erweist sich als notwendige Voraussetzung für die Etablierung einer modernen Polizei.0Solange Polizeidiener als ehemalige Handwerker, Soldaten oder Dienstboten ihren Herkunftsmilieus verbunden blieben, musste die Ausübung der Staatsgewalt vor Ort immer wieder an Grenzen stoßen. Behörden arbeiteten daher kontinuierlich daran, diese Beziehungen zu kontrollieren, Bindungen zu kappen und so zwischen Polizei und Publikum eine soziale Distanz zu erzeugen. Der Autor analysiert die Selbstbildung einfacher Polizeidiener vor dem Hintergrund dieses Distanzierungsprozesses
    Note: Quellen und Literaturverzeichnis: Seiten 324-340 - Überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift , Literaturverzeichnis: Seite 324-340
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783412500818 , 341250081X
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns Band 21
    Series Statement: Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Diebold, Jan, 1984 - Hochadel und Kolonialismus im 20. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2017
    DDC: 325.3092
    RVK:
    Keywords: Kolonialgeschichte ; Biografien ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Adolf Friedrich Mecklenburg-Schwerin, Herzog 1873-1969 ; Kolonialismus ; Afrika ; Adolf Friedrich Mecklenburg-Schwerin, Herzog 1873-1969
    Abstract: Welche Machtdynamiken entstehen, wenn zwei historisch gewachsene Herrschaftsprinzipien wie Adel und Kolonialismus sich kreuzen? Anhand der Biographie Adolf Friedrichs zu Mecklenburg beleuchtet die Studie einen Zusammenhang, der weder von der Adels- noch der Kolonialforschung bislang behandelt wurde. Adolf Friedrich zu Mecklenburg (1873-1969) konnte über alle politischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts hinweg vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik Deutschland seine elitäre gesellschaftliche Position bewahren. Durch seine privilegierte Position konnte der Mecklenburger Herzog einen einflussreichen Status als »Afrika-Experte« für sich beanspruchen. Als Forschungsreisender, Gouverneur von Togo oder später als Vertreter der entstehenden Entwicklungszusammenarbeit passte er seine »Expertise« immer wieder den sich wandelnden Umständen an. Die Studie gibt Einblicke in Transformationsprozesse von Eliten im 20. Jahrhundert und legt den Blick frei für historische Kontinuitäten.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 305-334 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783412515386 , 3412515388
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , Diagramme , 24 x 16 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hentschel, Uwe, 1960 - [Rezension von: Willkommen, Alexandra, 1985-, Alternative Lebensformen] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Müller, Gerhard [Rezension von: Willkommen, Alexandra, 1985-, Alternative Lebensformen] 2022
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 57
    Series Statement: Kleine Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Willkommen, Alexandra, 1985 - Alternative Lebensformen
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015
    DDC: 306.8094322409034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sachsen-Weimar-Eisenach ; Nichteheliches Kind ; Ehescheidung ; Familienbild ; Debatte ; Eherecht ; Geschichte 1770-1830 ; Weimar ; Familie ; Ehe ; Ehescheidung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3412501166 , 9783412501167
    Language: German
    Pages: 666 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Industrielle Welt Band 93
    Series Statement: Industrielle Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Caruso, Clelia Befristete Migration und transnationaler Lebensstil
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2010
    DDC: 305.851049346
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Italians History 20th century ; Coal mines and mining ; Foreign workers ; Social conditions ; Italians ; Immigrants ; Belgium ; Brabant Wallon ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Seraing ; Italienischer Einwanderer ; Lebensstil ; Soziales Netzwerk ; Transnationalisierung ; Verein ; Selbstorganisation ; Kollektives Gedächtnis ; Migrationspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3593506238 , 9783593506234
    Language: German
    Pages: 318 Seiten
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 24
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte"
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation European University Institute Florenz 2015
    DDC: 325.34309678
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Tansania ; Kolonialismus ; Internationale Migration ; Fremdbild ; Rassismus ; Arbeit ; Zwangsarbeit ; Geschichte 1885-1914 ; Tansania ; Kolonialismus
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 285-318
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3593510286 , 9783593510286
    Language: German
    Pages: 443 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Campus historische Studien Band 77
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Parallel Title: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 610.94943209032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Basel ; Arzt ; Exzess ; Gesellschaftsordnung ; Sozialgeschichte 1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-424
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (447 Seiten)
    Series Statement: Imperial subjects Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Cordin, Carla, 1987 - Anatolij F. Koni (1844-1927) zwischen Herrscher und Volk
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel
    DDC: 340.092
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Koni, Anatolij F. 1844-1927
    Note: Quellen-, Literatur- und Abkürzungsverzeichnis: Seiten 415-442
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3593508966 , 9783593508962
    Language: German
    Pages: 386 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm, 1 Karte , 21.3 cm x 14 cm
    Additional Information: Rezensiert in Bülow, Eike Wohnhäuser als Sozialgut – selbstorganisiert und kollektiv 2019
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung Band 23
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendt, Matthias "Weil es nur zusammen geht"
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2017
    DDC: 333.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Leipzig ; Kollektive Wohnform ; Gemeineigentum ; Selbstorganisation ; Stadtforschung ; Leipzig ; Wohnungswirtschaft ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Alternative Wohnform ; Wohnen ; Alternative ; Alternativbewegung ; Hausbesetzung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 368-386
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783593439952 , 9783593440392
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus historische Studien Band 76
    Parallel Title: Erscheint auch als Huber, Vitus "Beute und Conquista"
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilian-Universität München 2017
    DDC: 980.013
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Eroberung Lateinamerikas ; Kriegsbeute ; Verteilungsgerechtigkeit ; Kolonialismus ; Geschichte ; Hispanoamerika ; Eroberung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783412511296 , 3412511293
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Uniform Title: Deutsche Plantagen in Britisch-Kamerun 1925 bis 1939
    Parallel Title: Erscheint auch als Authaler, Caroline Deutsche Plantagen in Britisch-Kamerun
    Parallel Title: Erscheint auch als Authaler, Caroline Deutsche Plantagen in Britisch-Kamerun
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2016
    DDC: 338.186711
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kamerun ; Plantagenwirtschaft ; Geschichte 1925-1940
    Note: Leicht geänderte Fassung der Dissertation unter dem Titel: Deutsche Plantagen in Britisch-Kamerun 1925 bis 1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3593509490 , 9783593509495
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Beamish, Johanna, 1987 - Im Transit auf dem Ozean
    Parallel Title: Erscheint auch als Beamish, Johanna, 1987 - Im Transit auf dem Ozean
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2016
    DDC: 910.4109034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ocean travel History ; 19th century ; Ship newspapers History ; 19th century ; TRAVEL / Europe / Great Britain ; TRAVEL / Special Interest / General ; TRAVEL / Food, Lodging & Transportation / General ; Ocean travel ; Ship newspapers ; Ocean travel ; Ocean travel History ; 19th century ; Ship newspapers ; Ship newspapers History ; 19th century ; TRAVEL Europe ; Great Britain ; TRAVEL Food, Lodging & Transportation ; General ; TRAVEL Special Interest ; General ; Great Britain History ; 19th century ; Great Britain ; Great Britain History ; 19th century ; Great Britain ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Seeschifffahrt ; Schiffsreisender ; Zeitung ; Geschichte 1800-1900 ; Großbritannien ; Schiffsreise ; Seeschifffahrt ; Schiffsreisender ; Zeitung ; Geschichte 1800-1900
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 235-247. - Quellenverzeichnis: Seite 248-256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (373 Seiten) , 9 Illustrationen
    Series Statement: Osteuropa in Geschichte und Gegenwart Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Rehschuh, Felix, 1986 - Aufstieg zur Energiemacht
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    DDC: 333.8232094709045
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Energiepolitik ; Erdölexport ; Strategischer Rohstoff ; Geschichte 1938-1953
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 342-368
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783412501150 , 3412501158
    Language: German
    Pages: 532 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas Band 52
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2016
    DDC: 780.9470809045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1953-1970 ; Jazz ; Kulturpolitik ; Kulturwandel ; Sowjetunion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 491-522
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783593438733
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (551 Seiten)
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter" Band 70
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter 70
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Geschichte 2018
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Uniform Title: Eine nüchterne Agitation
    Parallel Title: Erscheint auch als Dubout, Kevin, 1984 - Der Richter und sein Tagebuch
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin 2017
    DDC: 306.766092
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Homosexualität ; Subkultur ; Randgruppe ; Lebensstil ; Selbstbild ; Deutschland ; Frankreich ; Berlin ; Biografie ; Homosexuelle ; Homosexualität ; Nationalismus ; Tagebuch ; Kaiserreich ; Straßburg ; Elsass ; Selbstzeugnis ; homosexuell ; Eugen Wilhelm ; Numa Praetorius ; Berlin ; Biografie ; Deutschland ; Elsass ; Eugen Wilhelm ; Frankreich ; Homosexualität ; Homosexuelle ; Kaiserreich ; Nationalismus ; Numa Praetorius ; Selbstzeugnis ; Straßburg ; Tagebuch ; homosexuell ; Frankreich ; Deutschland ; Deutsches Reich ; Hochschulschrift ; Wilhelm, Eugen ; Jurist ; Homosexualität ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1866-1951 ; Wilhelm, Eugen ; Jurist ; Homosexualität ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1866-1951
    Abstract: Der Straßburger Jurist Eugen Wilhelm (1866 - 1951) war ein wichtiger Protagonist der ersten deutschen Homosexuellenbewegung, an deren Bestrebungen er sich - oft unter dem Pseudonym Numa Praetorius - beteiligte. Sein Tagebuch gewährt einen umfassenden Einblick in die Selbstwahrnehmung und subkulturelle Lebenswelt eines gleichgeschlechtlich begehrenden Mannes und frankophilen Elsässers im deutschen Kaiserreich um 1900. Anhand des hier erstmals ausgewerteten Selbstzeugnisses legt die Studie die erste systematische Untersuchung von Wilhelms Leben und Wirken vor.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783593439754
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft - World Society Studies Band 5
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft/World Society Studies 5
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bühler, Martin Von Netzwerken zu Märkten
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2017
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1800-1900 ; Getreidemarkt ; Soziologie ; Geschichte ; Getreidehandel ; Außenhandel ; Unternehmensnetzwerk ; Globalisierung ; Welt ; Marktsoziologie ; Globalgeschichte ; Weltgesellschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Handel ; Märkte ; Globale Märkte ; Martgeschichte ; Getreide ; Open Access ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Getreidemarkt ; Weltmarkt ; Geschichte 1800-1910
    Abstract: Globale Märkte werden von den einen gelobt, von den anderen verteufelt. Doch wie sind sie entstanden und wie lassen sie sich soziologisch untersuchen? Dieses Buch zeigt sowohl an modernen als auch an vormodernen Getreidemärkten, wie sich eine Konkurrenz verschiedener Angebote einstellen konnte. Vergleichspraktiken und Publikumsimaginationen haben sich historisch derart verändert, dass während des 19. Jahrhunderts Handelsnetzwerke von globalen Beobachtungshorizonten überlagert wurden und die Kaufleute zunehmend mit einem globalen Markt rechnen mussten.
    Note: Es handelt sich um die überarbeitete Fassung der Dissertation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783412509293 , 3412509299
    Language: German
    Pages: 425 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Series Statement: Ding, Materialität, Geschichte Band 3
    Series Statement: Ding, Materialität, Geschichte
    Uniform Title: Die Spur der Diamanten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Basel 2013
    DDC: 391.70940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Indien ; Europa ; Edelsteinhandel ; Verflechtung ; Schmuck ; Besitz ; Prestige ; Geschichte 1500-1700
    Note: Habilitationsschrift ursprünglich unter dem Titel: Die Spur der Diamanten : eine Sozial- und Kulturgeschichte der Juwelen in der Frühen Neuzeit , Weitere Daten zur Habilitation: "Die Spur der Diamanten. Eine Sozial- und Kulturgeschichte der Juwelen in der Frühen Neuzeit, 2 Bde. ID 2389798. Author: Siebenhüner, Kim. Author at UniBasel: Siebenhüner, Kim. Year: 2013. Title: Die Spur der Diamanten. Eine Sozial- und Kulturgeschichte der Juwelen in der Frühen Neuzeit, 2 Bde. Type of Thesis: Habilitation. Start of thesis: 01.01.2006. End of thesis: 31.03.2013. Name of University: Universität Basel. Name of Faculty: Philosophisch-Historische Fakultät. Supervisor(s) / Fachvertreter/in: Von Greyerz, Kaspar" (https://forschdb2.unibas.ch/inf2/rm_projects/object_view.php?r=2389798) , Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 376-414 (Seite 376 ungezählt) , Mit Registern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783593438849
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (694 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Geschichte 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Zinn, Alexander, 1968 - "Aus dem Volkskörper entfernt"?
    Parallel Title: Erscheint auch als Zinn, Alexander, 1968 - "Aus dem Volkskörper entfernt"?
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2017
    DDC: 943.086008664
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Deutschland ; Geschlechtergeschichte ; Berlin ; Nationalsozialismus ; Homosexuelle ; Homosexualität ; Männer ; Mann ; Thüringen ; Verfolgung ; Ernst Röhm ; Altenburg ; homosexuell ; Altenburg ; Berlin ; Deutschland ; Drittes Reich ; Ernst Röhm ; Geschlechtergeschichte ; Homosexualität ; Homosexuelle ; Mann ; Männer ; Nationalsozialismus ; Thüringen ; Verfolgung ; homosexuell ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Homosexualität ; Nationalsozialismus ; Homosexualität
    Abstract: Über Jahrzehnte tabuisiert, rückt die Verfolgung homosexueller Männer in der NS-Diktatur erst in jüngster Zeit ins Blickfeld einer breiteren Öffentlichkeit. Woran es bislang mangelte, waren überregionale Untersuchungen, die einen Überblick über Alltag und Verfolgung Homosexueller im "Dritten Reich" geben. Alexander Zinn legt nun eine Studie vor, die eine neue und umfassende Sicht auf dieses dunkle Kapitel der deutschen Geschichte ermöglicht. Im Fokus stehen nicht nur das Verfolgungsprogramm der Machthaber, das sich immer weiter radikalisierte, sondern auch die Rolle von Polizei, Justiz und Bevölkerung sowie - nicht zuletzt - die der Betroffenen selbst. Mit überraschenden Ergebnissen: So klafften Anspruch und Wirklichkeit der Verfolgungspolitik oft eklatant auseinander. Denn nicht immer erwiesen sich die Behörden als die "willigen Vollstrecker", als die man sie heute meist sieht. Und auch die Bevölkerung arbeitete dem Verfolgungsapparat in weit geringerem Maße zu, als bislang oft unterstellt.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 636-663
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 341250954X , 9783412509545
    Language: German
    Pages: XI, 628 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Studia Transylvanica Band 47
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Jena 2017
    DDC: 305.30949809042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch-Sächsischer Frauenbund für Siebenbürgen ; Geschichte 1921-1939 ; Hochschulschrift
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 565-605
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783412510282
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Studia Transylvanica Band 47
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Jena 2017
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch-Sächsischer Frauenbund für Siebenbürgen ; Geschichte 1921-1939 ; Frauenbund ; Siebenbürger Sachsen ; Rumänien ; Siebenbürgen ; Gender ; Deutsch-Sächsischer Frauenbund ; Zwischenkriegszeit ; Siebenbürger Sachsen ; Geschlechtergeschichte ; Hochschulschrift ; Rumänien ; Siebenbürger Sachsen ; Frauenbund ; Geschichte 1921-1939 ; Deutsch-Sächsischer Frauenbund für Siebenbürgen ; Geschichte 1921-1939
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3593508443 , 9783593508443
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Uniform Title: Ostpaket und Westpaket: eine deutsch-deutsche Beziehungsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2016
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1989 ; Postsendung ; Paketdienst ; Päckchen ; Innerdeutsche Beziehungen ; Paket ; Post ; Geschenk ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [293]-300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783593508665 , 3593508664
    Language: German
    Pages: 551 Seiten
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter" Band 70
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Uniform Title: Eine nüchterne Agitation
    Parallel Title: Erscheint auch als Dubout, Kevin, 1984 - Der Richter und sein Tagebuch
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin 2017
    DDC: 306.766092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wilhelm, Eugen ; Praetorius, Numa ; Gays Biography ; Geschlechterrolle ; Homosexualität ; Subkultur ; Randgruppe ; Lebensstil ; Selbstbild ; Frankreich ; Deutschland ; Deutsches Reich ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Wilhelm, Eugen ; Jurist ; Homosexualität ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1866-1951 ; Wilhelm, Eugen ; Jurist ; Homosexualität ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1866-1951
    Note: Originally presented as the author's thesis (doctoral - Berlin) , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783412509545
    Language: German
    Pages: XI, 628 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studia Transylvanica Band 47
    Series Statement: Studia Transylvanica
    Dissertation note: Dissertation Universität Jena 2017
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch-Sächsischer Frauenbund für Siebenbürgen ; Geschichte 1921-1939 ; Frauenbund ; Siebenbürger Sachsen ; Rumänien ; Siebenbürgen ; Gender ; Deutsch-Sächsischer Frauenbund ; Zwischenkriegszeit ; Siebenbürger Sachsen ; Geschlechtergeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rumänien ; Siebenbürger Sachsen ; Frauenbund ; Geschichte 1921-1939 ; Deutsch-Sächsischer Frauenbund für Siebenbürgen ; Geschichte 1921-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3412511102 , 9783412511104
    Language: German
    Pages: 426 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Reininghaus, Wilfried, 1950 - [Rezension von: Biederbeck, André, 1986-, Das Dortmunder Arbeitermilieu 1890-1914] 2019
    Series Statement: Städteforschung Band 99
    Series Statement: Reihe A, Darstellungen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Stadtarchivs Dortmund Bd. 21
    Series Statement: Städteforschung / A
    Uniform Title: Knotenpunkte sozialistischer Identitäten im Kaiserreich
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Westf.) 2016
    DDC: 305.5620943563309041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Dortmund ; Arbeiterkultur ; Milieu ; Sozialraum ; Arbeiterverein ; Sozialismus ; Soziale Identität ; Geschichte 1890-1914 ; Dortmund ; Arbeiter ; Sozialismus ; Geschichte 1890-1914
    Note: Die vorliegende leicht gekürzte Fassung der Dissertation erschien ursprünglich unter dem Titel: "Knotenpunkte sozialistischer Identitäten im Kaiserreich. Die Bedeutung von Räumen und Orten für die Konstruierung eines Arbeitermilieus in Dortmund - 1890-1914"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3593508168 , 9783593508160
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 28
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte"
    Parallel Title: Erscheint auch als Facius, Michael China übersetzen
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 303.48251052
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; China ; Kultur ; Wissen ; Rezeption ; Japan ; Kulturkontakt ; Geschichte 1800-1918 ; China ; Wissen ; Rezeption ; Japan ; Geschichte 1592-1918 ; China ; Japan ; Kulturkontakt ; Wissensorganisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 3593507765 , 9783593507767
    Language: English
    Pages: 187 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: North American studies Volume 38
    Uniform Title: From cocoa slavery to chocolate city
    Parallel Title: Erscheint auch als Hackenesch, Silke Chocolate and blackness
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schwarze ; Ethnische Identität ; Rassismus ; Schokolade ; Kakaoplantage ; Stereotyp ; Pop-Kultur ; Assoziation ; Werbung ; Massenkultur ; USA ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783412504229 , 341250422X
    Language: German
    Pages: 380 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Uniform Title: Maschinensubjekte - Metamorphosen des Passagiers in der New York City Subway (1904 – 1968)
    Parallel Title: Erscheint auch als Höhne, Stefan New York City Subway
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2013
    DDC: 388.4209747
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; New York, NY ; Untergrundbahn ; Öffentlicher Personennahverkehr ; Mensch-Maschine-System ; Massenkultur ; Urbanität
    Note: Ursprünglicher Dissertationstitel: Maschinensubjekte – Metamorphosen des Passagiers in der New York City Subway (1904 – 1968) , Literaturverzeichnis: Seite 353-378
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 359343623X , 9783593436234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Happel, Birgit Geld und Lebensgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 332.024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geld ; Biografie ; Wirtschaftliches Verhalten
    Abstract: Der nachhaltige Umgang mit Geld gilt als Schlüsselkompetenz und als kulturelle Technik. Birgit Happel betrachtet die Themen Geld und Lebensgeschichte aus einer biografieanalytischen Perspektive. Sie zeichnet ein differenziertes Bild übergeordneter Werte des täglichen ökonomischen Handelns und begreift den Umgang mit Geld als ein relevantes Kriterium biografischer Weichenstellungen. Die Untersuchung stellt zudem Divergenzen zwischen monetären Anforderungs- und Möglichkeitsstrukturen auf den Prüfstand, die in besonderer Weise von Armut gefährdete Gruppen treffen. Birgit Happel, Dr. phil., ist Soziologin und arbeitet als freie Referentin für Wirtschaftsbildung und Biografiearbeit.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 304-334
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3412505854 , 9783412505851
    Language: German
    Pages: 495 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte Band 5
    Series Statement: Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Pluhařová-Grigienė, Eva Die Migration der Bilder
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2013
    DDC: 304.23094793
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Sowjetunion ; Litauen ; Memelland ; Fotografie ; Illustration ; Reisebericht ; Bildband ; Geschichtsbild ; Geschichte 1889-1991 ; Memel Region ; Buch ; Fotografie ; Geschichte 1889-1991
    Note: Aus dem Vorwort: "Das vorliegende Buch ist eine leicht überarbeitete Fassung meiner am 2. Juli 2013 an der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaft der Universität Leipzig verteidigten Dissertationsschrift ..." , Literaturverzeichnis: Seite 461-490
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783593437477
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten)
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 28
    Series Statement: Globalgeschichte 28
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Geschichte 2017
    Series Statement: Reihe Globalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Facius, Michael China übersetzen
    Parallel Title: Available in another form
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 303.48251052
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Asien ; China ; Globalisierung ; Globalgeschichte ; Transformation ; Wissen ; Sprachwissenschaft ; Japan ; Wissensgeschichte ; Schrift ; Konfuzianismus ; Übersetzung ; Sinologie ; Japanologie ; Meiji-Restauration ; Kangaku ; Hochschulschrift ; China ; Kultur ; Wissen ; Rezeption ; Japan ; Kulturkontakt ; Geschichte 1800-1918
    Abstract: Die Traditionen chinesischen Wissens - die Auseinandersetzung mit sinitischen Texten und Ideen - prägten Japans Blick auf die Welt und dessen Reaktion auf die Globalisierung des 19. Jahrhunderts. Zugleich wurden sie selbst von den Folgen globaler Integration beeinflusst. Vom frühneuzeitlichen Konfuzianismus bis zur Sinologie des Kaiserreichs, von der Dichtung bis zur Sprachwissenschaft: Diese Studie beschreibt erstmals umfassend die Transformation eines Wissensfelds, dessen Erforschung oft von der Fixierung auf den Einfluss westlicher Wissenschaften gehemmt wurde, das für ein tieferes Verständnis der japanischen Geschichte jedoch unentbehrlich ist. Globalgeschichte: Herausgegeben von Sebastian Conrad, Andreas Eckert und Margrit Pernau Michael Facius, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiter am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3593506769 , 9783593506760
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , 1 Karte , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 27
    Series Statement: Globalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 325.30903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1914 ; Islam History 20th century ; Kolonialismus ; Islam ; Widerstand ; Panislamismus ; Kolonialismus ; Religionsgemeinschaft ; Islam ; Politischer Islam ; Politik ; Geschichte ; Widerstand ; Antikolonialismus ; Germany Colonies 20th century ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; History ; Germany Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Subsaharisches Afrika ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westafrika ; Kolonialismus ; Deutschland ; Großbritannien ; Islam ; Geschichte 1900-1914
    Abstract: Welche Rolle spielte der Islam für die koloniale Herrschaft in den muslimisch geprägten Regionen Kameruns und Nordnigerias? Sebastian Gottschalk legt überzeugend dar, wie die islamisch geprägten Eliten und Strukturen in die Herrschaftsapparate der deutschen und britischen Kolonialmächte eingebunden wurden - aber auch, wie sie islamische Widerstandsbewegungen formierten. Das Buch eröffnet ein Spektrum von Perspektiven auf die Kolonialherrschaft: Verflechtungen zwischen Kolonien und Metropole geraten ebenso in den Blick wie solche, die die Entwicklungen vor Ort mit transregionalen und globalen Prozessen in Verbindung brachten.--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783412509002 , 3412509000
    Language: German
    Pages: 454 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 16 cm
    Additional Information: Kritik in Bühler, Patrick [Rezension von: Balcar, Nina, Kinderseelenforscher] Berlin, 2019
    Additional Information: Kritik in Hoff, Walburga, 1958 - [Rezension von: Keller, Marion, Pionierinnen der empirischen Sozialforschung im Wilhelminischen Kaiserreich] Berlin, 2019
    Additional Information: Kritik in Müller, Saskia, 1983 - [Rezension von: Hiemesch, Wiebke, Kinder im Konzentrationslager Ravensbrück] Berlin, 2019
    Series Statement: Beiträge zur historischen Bildungsforschung Band 50
    Series Statement: Beiträge zur historischen Bildungsforschung
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2015
    DDC: 940.5318531541
    RVK:
    Keywords: Ravensbrück (Concentration camp) History ; Child concentration camp inmates Biography ; Jewish children in the Holocaust ; World War, 1939-1945 Children ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Hochschulschrift ; Konzentrationslager Ravensbrück ; Kind ; Überlebender
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 423-452 , "Diese Veröffentlichung ist eine leicht gekürzte Version der Dissertationsschrift [...]." - (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 359350779X , 9783593507798
    Language: German
    Pages: 601 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21.3 cm x 14 cm
    Additional Information: Rezension in Vickers, Paul [Matthias Kaltenbrunner
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1989 ; Dorf ; Migration ; Globalisierung ; Auswanderung ; Soziales Netzwerk ; Transnationalisierung ; Ukraine ; Rusiv ; Kanada ; Sowjetunion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783593506753 , 3593506750
    Language: German
    Pages: 682 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 25
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte"
    Parallel Title: Erscheint auch als Schürmann, Felix Der graue Unterstrom
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1920 ; Walfänger ; Küstengebiet ; Kulturkontakt ; Soziokultureller Wandel ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afrika ; Küstengebiet ; Walfänger ; Kulturkontakt ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1770-1920
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 645-673
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783412505455 , 3412505455
    Language: German
    Pages: 374 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen Band 54
    Uniform Title: "To restore home rule": Männlichkeit und Antisemitismus im US-Süden zwischen den 1860er und 1920er Jahren
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2015
    DDC: 970.051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frank, Leo ; Ku-Klux-Klan ; Geschichte 1913-1915 ; Geschichte 1860-1930 ; Lynchjustiz ; Antisemitismus ; Geschlechterrolle ; Männlichkeit ; USA ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3412507776 , 9783412507770
    Language: German
    Pages: 519 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Italien in der Moderne Band 24
    Series Statement: Italien in der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Forßmann, Jan-Pieter Presse und Revolution in der Toskana 1847–49
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 302.2320945509034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1847-1849 ; Toskana 〈Grossherzogtum〉 ; Presse ; Politik ; Revolution 〈1848〉 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Toskana ; Revolution ; Presse ; Politisches Bewusstsein ; Öffentlichkeit ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783412505455 , 3412505455
    Language: German
    Pages: 374 Seiten , Illustrationen , 23.0 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen Band 54
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen
    Uniform Title: To restore home rule$dMännlichkeit und Antisemitismus im US-Süden zwischen den 1860er und 1920er Jahren
    Parallel Title: Erscheint auch als Kerl, Kristoff Männlichkeit und moderner Antisemitismus
    Dissertation note: Universität zu Köln 2015
    DDC: 970.051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Frank, Leo 1884-1915 ; Lynchjustiz ; Antisemitismus ; Ku-Klux-Klan ; Geschichte 1913-1915 ; USA ; Antisemitismus ; Geschlechterrolle ; Männlichkeit ; Geschichte 1860-1930 ; Frank, Leo 1884-1915 ; USA ; Antisemitismus ; Geschichte ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 326-369 , Überarbeitete Fassung der Dissertation: "To restore home rule" : Männlichkeit und Antisemitismus im US-Süden zwischen den 1860er und 1920er Jahren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783412506940
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (495 Seiten)
    Series Statement: Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte Band 5
    Series Statement: Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Pluhařová-Grigienė, Eva Die Migration der Bilder
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2013
    DDC: 304.23094793
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Sowjetunion ; Litauen ; Memelland ; Fotografie ; Illustration ; Reisebericht ; Bildband ; Geschichtsbild ; Geschichte 1889-1991
    Abstract: Obwohl es auf keiner aktuellen Landkarte zu finden ist, lebt das ehemals zu Ostpreußen, nun zu Litauen und der Russischen Föderation gehörende Memelgebiet bis heute fort. Als Destination für Reisen und Erinnerungen erfreut es sich beständiger Beliebtheit. Ungeachtet der historischen Brüche spielen Fotografien aus der Vorkriegszeit bei diesem Prozess eine zentrale Rolle: Immer wieder reproduziert, laden sie nicht nur zum touristischen Besuch ein, sondern gestalten auch Vorstellungen von Geschichte. Wie erklärt sich aber dieses Nachleben der Bilder? Im Vergleich deutscher, litauischer und (sowjet-)russischer illustrierter Veröffentlichungen beleuchtet die Autorin die Strukturen der visuellen Wissensvermittlung zur Region.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- 1. Einführung -- -- 2. Die unendliche Spiegelung: fotografierte Landschaft -- -- 3. Terra incognita – Bilder von Preußisch Litauen im 19. Jahrhundert -- -- 4. Heimat – fotografisch illustrierte Publikationen des nördlichen Ostpreußens und des Memelgebiets bis 1945 -- -- 5. Zukunft und Vergangenheit – fotografische Illustrationen des Memelgebiets bis 1991 -- -- 6. Die Migration der Bilder -- -- 7. Epilog: die erschöpfte Topografie -- -- Tafelteil -- -- 8. Anhang
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783412507121 , 3412507121
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , 24 cm
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2016
    DDC: 304.2709431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialistische Lebensweise ; Mensch ; Tiere ; Tierschutz ; Tierhaltung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783593437101
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (187 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: North American studies volume 38
    Uniform Title: From cocoa slavery to chocolate city
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin, 2012
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schwarze ; Ethnische Identität ; Rassismus ; Schokolade ; Kakaoplantage ; Stereotyp ; Pop-Kultur ; Assoziation ; Werbung ; Massenkultur ; USA ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3593507137 , 9783593507132
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Disability history Band 5
    Series Statement: Disability history
    Uniform Title: Behinderungen und behinderte Menschen in printmedialen Diskursen des 17. und 18. Jahrhunderts
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Patrick, 1973 - Bettler, Kriegsinvaliden, Körpersensationen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Rostock 2016
    DDC: 305.90809409033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Armut ; Heilung ; Sonderpädagogik ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Presse ; Körperbehinderung ; Diskurs ; Geschichte 1650-1800
    Note: Die Habilitationsschrift ist unter dem Arbeitstitel "Behinderungen und behinderte Menschen in printmedialen Diskursen des 17. und 18. Jahrhunderts" erschienen , Literaturverzeichnis: Seiten 522-549 , Erscheinungsjahr der Habilitationsschrift auf der Rückseite des Titelblattes fälschlich mit "2015" angegeben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783412505622 , 3412505625
    Language: German
    Pages: 508 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Jüdische Moderne Band 17
    Series Statement: Reihe Jüdische Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoba, Katharina Generation im Übergang
    Dissertation note: Dissertation Universität, Potsdam 2013
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Israel ; Deutsche ; Juden ; Exil ; Lebenswelt ; Soziale Integration ; Heimatgefühl ; Geschichte 1933-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783593435473 , 9783593434988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (466 Seiten)
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 29
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Geschichte 2016
    Series Statement: Reihe Globalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Krah, Franziska "Ein Ungeheuer, das wenigstens theoretisch besiegt sein muß"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2015
    DDC: 305.892404309042
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Theorie ; Weimarer Republik ; Antisemitismusforschung ; antisemitisch ; Abwehrkampf ; Zwanzigerjahre ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Forschung ; Geschichte 1900-1933
    Abstract: Was und von wem wurde mit wissenschaftlichem Anspruch während des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts über Antisemitismus in Deutschland gearbeitet und geschrieben? Welche Ansätze bot die frühe Antisemitismusforschung? Das sind die Leitfragen dieser Studie, die ein Stück Kulturund Wissenschaftsgeschichte zugleich bietet. Darüber hinaus schlägt das Buch einen Bogen zur Geschichte des Abwehrkampfs gegen den Antisemitismus bis 1933. Das Fazit: Bereits in der Weimarer Republik existierte ein tiefergehendes Wissen über den Antisemitismus, das jedoch für den Abwehrkampf gegen antisemitische und völkische Bewegungen wenig Perspektiven bieten konnte.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3412501468 , 9783412501464
    Language: German
    Pages: 373 Seiten , Illustrationen , 230 mm x 155 mm
    Additional Information: Rezensiert in Swiderski, Carla, 1986- Anthropologische (De-)Konstruktionsarbeit
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2013
    DDC: 576.8209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1900 ; Anthropologie ; Darwinismus ; Rezeption ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [337]-366
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783412506810
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Danksagung -- -- Abkürzungsverzeichnis -- -- 1. Einleitung -- -- Teil I. Deutschtumspolitik in Rio Grande do Sul im globalen Kontext -- -- 2. Akteure und Textproduktion der Deutschtumspolitik in Rio Grande do Sul -- -- 3. Rio Grande do Sul als Teil deutscher Kolonialdiskurse -- -- Teil II. Herausforderungen und Wandel. Diskursive Aushandlungen in Rio Grande do Sul -- -- 4. Brasilianische Einwanderungspolitik und Deutschtumspolitik -- -- 5. ‚Deutschtum‘ und der brasilianische Staat -- -- 6. Auflösung und Disziplinierung. ‚Deutschtum‘ in der Gesellschaft -- -- 7. Überhöhung und Scheitern. Deutschtumsarbeit in Rio Grande do Sul -- -- 8. Abschließende Beurteilung -- -- 9. Bibliographie -- -- Register -- -- Backmatter
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783593434988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (466 Seiten)
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 29
    Parallel Title: Erscheint auch als Krah, Franziska "Ein Ungeheuer, das wenigstens theoretisch besiegt sein muß"
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2015
    DDC: 305.892404309042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Forschung
    Abstract: Was und von wem wurde mit wissenschaftlichem Anspruch während des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts über Antisemitismus in Deutschland gearbeitet und geschrieben? Welche Ansätze bot die frühe Antisemitismusforschung? Das sind die Leitfragen dieser Studie, die ein Stück Kulturund Wissenschaftsgeschichte zugleich bietet. Darüber hinaus schlägt das Buch einen Bogen zur Geschichte des Abwehrkampfs gegen den Antisemitismus bis 1933. Das Fazit: Bereits in der Weimarer Republik existierte ein tiefergehendes Wissen über den Antisemitismus, das jedoch für den Abwehrkampf gegen antisemitische und völkische Bewegungen wenig Perspektiven bieten konnte. Franziska Krah promovierte am Lehrstuhl für deutsch-jüdische Geschichte der Universität Potsdam.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3593506157 , 9783593506159
    Language: German
    Pages: 290 Seiten, 12 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Additional Information: Rezensiert in Trimbur, Dominique, 1967 - Rezension von Jenny Hestermann: Inszenierte Versöhnung. Reisediplomatie und die deutsch-israelischen Beziehungen von 1957 bis 1984 Frankfurt a. M. (Campus Verlag) 2016 2017
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 28
    Parallel Title: Erscheint auch als Hestermann, Jenny, 1982 - Inszenierte Versöhnung
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2015
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Israel ; Diplomatische Beziehungen ; Geschichte 1957-1984
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [271]-283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...