Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Dordrecht : Springer  (36)
  • Online-Publikation  (32)
  • Humanities
  • Sociology  (35)
  • Chemistry/Pharmacy  (1)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783658022518 , 9783658022525 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 395 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658022525
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Das Anliegen dieses Bandes ist es, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt starker ins Bewusstsein padagogischer Kontexte zu rucken. Die Evaluationsstudie, die dieser Herausgabe voranging, weist auf ein Interesse und eine Bereitschaft hin, das Thema ?Sexuelle Vielfalt" in der padagogischen Praxis aufzugreifen und zu bearbeiten, macht aber zugleich gravierende Schwierigkeiten hierbei deutlich. Die prasentierten Bildungsbausteine und Anwendungsvorschlage sind als Respons auf diesen Befund zu verstehen und einhergehend damit als Hilfestellung fur Praktiker_innen gedacht.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658069506 , 9783658069513 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 249 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658069513
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: ?Brigitte Petendra beschaftigt sich mit der raumlichen Dimension von Arbeit in einer flexibilisierten Arbeitswelt. Als Analysefall zieht sie den spezifischen Ort ?Buro" heran, der im Zuge des Abbaus burokratischer undfordistisch-tayloristischer Arbeitsweisen sowie der Pluralisierung vonArbeitsorten zunehmend reorganisiert wird. Ausgehend von diesen Reorganisationsprozessen wird das moderne Buro als symbolisch-materielles Arrangement der Flexibilisierung von Arbeit betrachtet. Anhand von Interviews, Kognitiven Karten und Ortserkundungen werden vier Falle komparativ analysiert und Wahrnehmungspr...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658063450 , 9783658063467 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 361 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658063467
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Work-Life-Balance ; Arbeitszeitgestaltung ; Arbeitsgestaltung ; Leistungslohn ; Arbeitsbedingungen ; Industriesoziologie ; Arbeitspsychologie ; Online-Publikation
    Abstract: Die Popularitat des Themas ?Work-Life-Balance" zeigt, dass sich viele ein ausgewogeneres Verhaltnis von Erwerbsarbeit und Privatleben wunschen, aber auch, dass dies offenbar nicht so leicht zu haben ist. Wahrend viele Ratgeber danach fragen, was Beschaftigte fur ihre Work-Life-Balance tun konnen, geht dieser Band einen anderen Weg: Wie muss die betriebliche Leistungspolitik gestaltet sein, damit Erwerbsarbeit und Privatleben in Balance sind In der betrieblichen Leistungspolitik wird definiert, welche Anforderungen in welcher Zeit und mit welchen Ressourcen zu bewaltigen sind. Wenn hier die Ver...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658006020 , 9783658006037 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 366 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658006037
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Organisationssoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationsstruktur ; Standardisierung ; Informelle Organisation ; Organisationsforschung ; Online-Publikation
    Abstract: Dass Formalitat und Informalitat in Organisationen zusammenspielen, ist fur die Organisationsforschung nicht neu, aber immer wieder aktuell: Organisationen bewaltigen Unsicherheit einerseits durch steigende Regelungsdichte und Standardisierung und andererseits dadurch, dass sie klassische formale Organisationsstrukturen abbauen und auf Flexibilitat, Selbstmotivation und Kooperation setzen. Beide Entwicklungslinien fuhren zu Folgeproblemen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen thematisiert dieser Band folgende Fragestellungen: Wann findet warum eine Formalisierung des Informellen ? oder umg...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658021351 , 9783658021368 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 269 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658021368
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Bewusstsein ; Manipulation ; Suggestion ; Fremdbestimmung ; Willensfreiheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Im Zentrum des Menschenbildes westlicher Gesellschaften steht die Idee des selbstbestimmt entscheidenden und handelnden Individuums. Entsprechend ist die Vorstellung eines Menschen ohne freien Willen Teil eines anthropologischen, aber auch moralischen und politischen Gegenhorizontes. Wie sehr die Vorstellung einer Bewusstseinskontrolle von Außen uns in den Bann zieht (den der Furcht wie den der Faszination), zeigen Romane und Filme ebenso wie wissenschaftliche und philosophische Debatten. Manche Vorstellungen entspringen eher irrationalen Angsten, andere entstammen einer schwer zu erhellenden ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9789400778290
    Language: English
    Pages: 1 online resource (278 pages) , illustrations.
    Series Statement: Social Indicators Research Series 53
    Series Statement: Social Indicators Research Ser. v.53
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Quality of life ; Humanities ; Quality of life -- Research ; Developmental psychology ; Social sciences ; Quality of life ; Humanities ; Quality of life ; Research ; Developmental psychology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This publication will fill a significant gap in the literature on quality of life and subjective wellbeing by addressing the gender dimensions of people's lived experience and emphasizing how gender relationships differentially impact on women's and girls' as well as men's and boys' subjective wellbeing across the lifespan. Sex-disaggregation of data on objective conditions of quality of life is now routinely undertaken in many countries of the world. However, despite the burgeoning of objective data on sex differences in life conditions across the world, very little gender analysis is carried out to explain fully such difference and there is still a serious dearth of data on gender differences in subjective experiences of quality of life and wellbeing. This publication will assist researchers, teachers, service providers and policy makers in filling some of the gaps in currently available literature on the nexus between age and gender in producing differential experiences of subjective wellbeing. The book brings together research which compares female's and male's subjective experiences of wellbeing at various life stages from a variety of countries and regions, particularly focusing on women's subjective wellbeing.
    Abstract: Intro -- Contents -- Contributors -- Chapter-1 -- Gender, Lifespan, Cultural Context and QOL -- References -- Chapter-2 -- Personal Well-being and Interpersonal Communication of 12-16 Year-Old Girls and Their Own Mothers: Gender and Intergenerational Issues -- 2.1 Introduction -- 2.2 Method Procedure and Sample -- 2.2.1 Description of the Variables -- 2.3 Results -- 2.3.1 Activities -- 2.3.2 Conversations -- 2.3.3 Satisfaction -- 2.3.4 Values Aspired to for the Girls' Future -- 2.3.5 Explained Model of Girls' and Mothers' Satisfaction with Life as a Whole -- 2.4 Discussion -- References -- Chapter-3 -- Gender Dimensions of Life Quality for Adults in Australia -- 3.1 Introduction -- 3.2 Subjective Wellbeing Homeostasis -- 3.3 Homeostatic Buffers -- 3.4 External Buffers -- 3.5 Internal Buffers -- 3.6 Gender Differences -- 3.7 Method -- 3.8 Results -- 3.8.1 Gender × Survey -- 3.8.2 Personal Wellbeing Domains -- 3.8.3 Domain Stability Across Surveys × Gender -- 3.8.4 Demographic Influences on Gender Differences in SWB -- 3.8.5 Age -- 3.8.6 Living Alone -- 3.8.7 Relationship Status -- 3.8.8 Work Status -- 3.9 Discussion -- 3.9.1 Overall Pattern of Gender Differences -- 3.9.2 Age -- 3.9.3 Living Alone -- 3.9.4 Work Status -- 3.10 Summary -- References -- Chapter-4 -- Chasing the 'Good Life': GenderDifferences in Work Aspirationsof American Men and Women -- 4.1 Introduction -- 4.2 Conceptual Framework -- 4.3 Data and Methods -- 4.4 Results -- 4.4.1 Gender Differences in Aspirations and Attainments -- 4.4.1.1 Material Goods -- 4.4.1.2 Good Health -- 4.4.1.3 Family Life -- 4.4.1.4 Work -- 4.4.1.5 Work Aspirations over the Life Course -- 4.5 Summary and Discussion -- References -- Chapter-5 -- Gender Dimensions of Quality of Life in Algeria -- 5.1 Introduction -- 5.2 Gender Equalities: The Current Situation.
    Note: Includes bibliographical references and index. Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed January 12, 2014)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783531143088 , 9783531940939 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 541 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531940939
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Organisationssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Debatten über den Zusammenhang von „Geschlecht und Organisation""erleben seit den 1970er Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung, seiteiniger Zeit auch im deutschsprachigen Raum. So werden immer mehrOrganisationstypen - Hochschulen, Sportvereine oder Unternehmen -und Organisationseinheiten - wie z.B. Personalabteilungen - darauf hinbefragt, welche Rolle das Geschlecht der Beschäftigten im Alltag derOrganisationen spielt und in welchen Erscheinungsformen der „Herstellungsprozess""von Geschlechterdifferenzen verläuft, die sich in horizontalenund vertikalen Segregationen von Arbeit und Karrie...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531184838 , 9783531942018 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 289 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531942018
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großstadt ; Kriminalität ; Einstellung ; Kriminalitätsfurcht ; Öffentlicher Raum ; Verwahrlosung ; Abweichendes Verhalten ; Kriminalsoziologie ; Stadtsoziologie ; Online-Publikation
    Abstract: Joachim Häfele untersucht den Einfluss von urbanen Disorder-Phänomenen (Incivilities) auf die Furcht vor und die Einstellungen zu Kriminalität. Damit stehen das Disorder-Modell und/oder ähnliche Ansätze (z. B. Broken-Windows-Ansatz) zur Erklärung personaler Kriminalitätsfurcht auf dem Prüfstand. Mithilfe von statistischen Mehrebenenanalysen gelingt es dem Autor, eigenständige Effekte des sozialräumlichen Kontextes auf Kriminalitätsfurcht und personale Kriminalitätseinstellungen zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigen u. a., dass Incivilities eine ambivalente und teilweise durchaus widersprüchlic...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783531197524 , 9783531197531 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 330 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531197531
    Edition: [Online-Ausg.]
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: Familie ; Soziales Netzwerk ; Soziale Unterstützung ; Familienbeziehung ; Netzwerkanalyse ; Online-Publikation
    Abstract: Im Zuge des soziodemographischen Wandels hat sich sowohl die Familie als Gruppe miteinander interagierender Personen als auch ihre Stellung im Gefüge der sie umgebenden sozialen Beziehungen diversifiziert. Wie Familienbeziehungen heute ge- und erlebt werden, wird auf der Ebene umfassender (egozentrierter) Netzwerke einem breiteren theoretischen Verständnis zugänglich. Dazu bildet für Oliver Hormann die Idee der Beziehungslogiken ein Schlüsselkonzept. Er untersucht anhand repräsentativer Daten des Deutschen Alterssurveys die konkreten Hilfebeziehungen von Familien, sowohl in der Verwandtschaft ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658031367 , 9783658031374 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 210 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658031374
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Altern ; Altenbild ; Kulturvergleich ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: ?Seit jeher hat das Thema Alter(n) für Individuum und Gesellschaft große Bedeutung. Zu allen Zeiten und in allen Kulturen existieren gesellschaftliche und individuelle Vorstellungen vom Alter und vom Altern. Da diese „Altersbilder"" keine unbedeutenden Begleiterscheinungen des Umgangs mit dem Alter(n) sind, sondern eine Realität schaffen, die diesen mitbegründet, ist ihre Reflexion eine wichtige Aufgabe. Altersbilder entstehen immer auf der Basis spezifischer gesellschaftlicher Bedingungen. In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, inwiefern Unsicherheiten und Uneindeutigkeiten in der ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658044275 , 9783658044282 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 355 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658044282
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2012 ; Stadtentwicklung ; Systemtransformation ; Łódź ; Danzig ; Polen ; Online-Publikation
    Abstract: Städtische Transformationsprozesse sind in den mittel- und osteuropäischen Ländern mit tiefgreifenden sozialen und räumlichen Veränderungen verbunden. Die Entwicklungsverläufe vieler Städte werden zudem verstärkt durch die zunehmende Globalisierung, den demographischen Wandel sowie durch Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise geprägt. Vor diesem Hintergrund untersucht Anja Erdmann die Entstehung und Wirkung schrumpfungs- und wachstumsbedingender Stadtentwicklungsprozesse in mittel- und osteuropäischen Großstädten. ?...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658014032 , 9783658014049 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 316 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658014049
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Schule und Gesellschaft
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Projektarbeit ; Schulklasse ; Kulturkontakt ; Peer-Group ; Soziales Netzwerk ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783531192741 , 9783531192758 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 240 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531192758
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behindertenpolitik ; Personalisation ; Persönliches Budget ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Das Persönliche Budget (PB) stellt einen wichtigen Schritt zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechts durch die Gestaltung passgenauer und individualisierter Leistungskontexte für Menschen mit Behinderung dar. Trotz des Rechtsanspruchs seit 2008 kommt das PB allerdings nur erschreckend langsam in Gang. Obwohl Evaluationen und Studien bislang vor allem die Vorteile und Errungenschaften des PB hervorheben, werden massive Konstruktionsfehler der Behindertenhilfe im PB weitergeführt. Bei der Implementierung des Instrumentes PB kommen entscheidende Schwächen und Fehler zutage. Die Hinderungsgründe um...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658029777 , 9783658029784 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 172 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658029784
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2013 ; Modernisierung ; Soziokultureller Wandel ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; China ; Online-Publikation
    Abstract: Der vorliegende Band stellt einen neuen Zugang für das Verständnis der Modernisierung Chinas seit den 1990er Jahren vor. Die Umstellung von der Plan- zur Marktwirtschaft verstehen wir nur dann angemessen, wenn wir die sozial-strukturellen Veränderungen der chinesischen Gesellschaft erfassen. Mit diesem Buch erhalten China-Interessierte aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik einen Einblick in die Modernisierung Chinas, ihrer besonderen Eigenart und ihrer zu erwartenden zukünftigen Veränderungen. Die LeserInnen bekommen ein Verständnis des Hintergrunds der chinesischen Gesellschaft, das ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658022976 , 9783658022983 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 290 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658022983
    Edition: [Online-Ausg.]
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Zufriedenheit ; Entfremdung ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: ¿Bei der Analyse der Lebenssituation der Migranten und ihrer Nachkommen liegt der Fokus bisher nahezu ausschließlich auf der objektiv strukturellen Ebene. Wenig Beachtung findet dagegen, wie die Migranten ihre Situation selbst wahrnehmen und bewerten. So ist weitgehend unbekannt, wie zufrieden sie zum Beispiel mit ihrer Arbeitsmarktlage, ihrer wirtschaftlichen Situation oder ihrer sozialen Einbindung sind. Manuel Siegert analysiert, wie zufrieden Personen mit und Personen ohne Migrationshintergrund mit ihrem Leben im Allgemeinen und ihrem Haushaltseinkommen im Speziellen sind. Darüber hinaus u...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658021375 , 9783658021382 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 441 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658021382
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Alter(n) Und Gesellschaft v.24
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Alltag ; Technik ; Alterssoziologie ; Techniksoziologie ; Online-Publikation
    Abstract: ¿Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in das Thema „Alter und Technik"", ein Thema, das sich gegenwärtig auf allen Ebenen großer Beliebtheit erfreut. Denn der erfolgreiche Einsatz von Technik im Alltag Älterer kann einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung einer Vielzahl von Herausforderungen des demografischen Wandels leisten, so die Hoffnung. Doch auch wenn die Relevanz des Themas evident ist, so fehlt es weitgehend an Analysen, die den Technikeinsatz von Älteren aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive, mit seinen sozialstrukturellen, kulturellen, individuellen, sozialen und ethisch...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783531185767 , 9783531191218 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 548 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531191218
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die 20-jährige Geschichte der Fachgruppe PR/Organisationskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) ist ein Spiegel der deutschsprachigen PR- und Organisationskommunikationsforschung. Neben weitgehend vergessenen Diskursen wie zur Dialogkommunikation gibt es Themen, die das Fach seit 20 Jahren unverändert beschäftigen. In dem Band wird gezeigt, wie sich die Zugangsweisen und die Relevanz von vergessenen wie unvergessenen Diskursen in den vergangenen 20 Jahren verändert haben. Er leistet damit einen Beitrag zur Geschichtsschreibung des Forsc...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658042776 , 9783658042783 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 237 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658042783
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleinstadt ; Jugend ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658019297 , 9783658019303 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 382 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658019303
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Robin Kurilla zeigt, dass Emotionen als soziale bzw. kommunikative Konstrukte in verschiedenen Kulturen auf je eigene Art und Weise als Medien des Konflikts fungieren. Vom Standpunkt einer mit Heidegger angereicherten Version der plessnerschen Anthropologie werden Konflikt- und Emotionstheorien von Aristoteles bis Luhmann einerseits als Analyseinstrumente und andererseits als Teile derjenigen sozialen Prozesse betrachtet, die sie zu beschreiben und erklären bestrebt sind. Auf dieser Grundlage erstellt der Autor eine kommunikationstheoretische Begriffsstruktur für Emotion und Konflikt, deren Ko...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783531192383 , 9783531192390 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 197 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531192390
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwandel ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Dass Kultur sich wandelt, erfahren wir täglich selbst. Aber gibt es übergreifende Muster des Kulturwandels? Entlang welcher sich verändernder Kernbegriffe lassen sich die gegenwärtigen Transformationen des Kulturellen beschreiben? Mit diesen beiden Fragen befassen sich die Beiträge des Buchs „Transformationen des Kulturellen"" ausgehend von den Standpunkten der Ethnologie, der Kommunikations- und Medienwissenschaft, der Kulturwissenschaft, der Kunstwissenschaft, der Musikpädagogik, der Philosophie, der Religionswissenschaft sowie der Sportwissenschaft. Sie laden so zu einem interdiszip...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658017408 , 9783658017415 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 326 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658017415
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reichtum ; Vermögen ; Verteilung ; Millionär ; Lebensstil ; Milieu ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Reichtum nimmt in Deutschland zu - Armut auch. Während jedoch die sozialwissenschaftliche Armutsforschung bereits seit langem etabliert ist, gibt es bislang kaum entsprechende Analysen zum Thema Reichtum. Auf der Basis theoretischer Vorüberlegungen zum Ressourcen- und Lebenslagenansatz sowie dem Capability-Approach entwickelt die Autorin einen soziologisch fundierten Reichtumsbegriff. Im Mittelpunkt stehen umfangreiche empirische Analysen zur Entwicklung und Verteilung des Reichtums in Deutschland. Sie geben Antworten auf die Fragen, wer die Reichen in Deutschland sind und wie sie leben. Dabei...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658033170 , 9783658033187 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 214 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658033187
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit v.11
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Streetwork ; Mobile Jugendarbeit ; Jugendpolitik ; Jugendarbeit ; Deutsche Schweiz ; Online-Publikation
    Abstract: Auf der Grundlage einer differenzierten Analyse des Arbeitsfelds der mobilen und aufsuchenden Jugendarbeit zeigt der Autor in dieser neuen qualitativen Studie in der Reihe Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit auf, wie sich mobile und aufsuchende JugendarbeiterInnen im Spannungsfeld zwischen der Förderung sozialräumlich vermittelter Aneignungs- und Bildungsprozesse und ordnungspolitisch motivierten Versuchen der Indienstnahme verorten.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658022532 , 9783658022549 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 446 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658022549
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.384
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1976-1989 ; Kultursoziologie ; Deutschland ; Quelle ; Online-Publikation
    Abstract: Der Band versammelt die wichtigsten Texte, die zur Begründung der neueren deutschsprachigen Kultursoziologie als eigenständiger Richtung der Soziologie nach dem Zweiten Weltkrieg führten.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400752108
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVI, 181 p, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T.
    RVK:
    Keywords: Humanities ; Religion (General) ; Humanities / Arts ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiosität ; Soziale Bewegung ; Friedenskonsolidierung
    Abstract: This book documents the ultramodern rise of the multifaith movement, as mulitfaith initiatives have been increasingly deployed as cosmopolitan solutions to counter global risks such as terrorism and climate change at the turn of the 21st century. These projects aim to enhance common security, particularly in Western societies following the events of September 11, 2001 and the July 2005 London bombings, where multifaith engagement has been promoted as a strategy to counter violent extremism. The author draws on interviews with 56 leading figures in the field of multifaith relations, including Paul Knitter, Eboo Patel, Marcus Braybrooke, Katherine Marshall, John Voll and Krista Tippett.Identifying the principle aims of the multifaith movement, the analysis explores the benefits-and challenges-of multifaith engagement, as well as the effectiveness of multifaith initiatives in countering the process of radicalization. Building on notions of cosmopolitanism, the work proposes a new theoretical framework termed ‘Netpeace’, which recognizes the interconnectedness of global problems and their solutions. In doing so, it acknowledges the capacity of multi-actor peacebuilding networks, including religious and state actors, to address the pressing dilemmas of our times. The primary intention of the book is to assist in the formation of new models of activism and governance, founded on a ‘politics of understanding’ modeled by the multifaith movement.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9789400772465
    Language: English
    Pages: vi, 189 Seiten
    Series Statement: Muslims in global societies series volume 7
    Series Statement: Muslims in global societies series
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoffmann, Thomas Muslims and the New Information and Communication Technologies
    DDC: 070.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities ; Computer science ; Religion (General) ; Anthropology ; Medien ; Social Media ; Internet ; Medienkonsum ; Islam ; Muslim ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islamische Staaten ; Islam ; Neue Medien ; Medien ; Muslim ; Medien
    Abstract: This volume deals with the so-called new Information and Communication Technologies (ICT) and their interrelationship with Muslims and the interpretation of Islam. This volume taps into what has been labelled Media Studies 2.0, which has been characterized by an intensified focus on everyday meanings and ‘lay’ users - in contrast to earlier emphases on experts or self-acclaimed experts. This lay adoption of ICT and the subsequent digital ‘literacy’ is not least noticeable among Muslim communities. According to some global estimates, one in ten internet users is a Muslim. This volume offers an ethnography of ICT in Muslim communities. The contributors to this volume also demonstrate a new kind of moderation with regard to more sweeping and avant-gardistic claims, which have characterized the study of ICT previously. This moderation has been combined with a keen attention to the empirical material but also deliberations on new quantitative and qualitative approaches to ICT, Muslims and Islam, for instance the digital challenges and changes wrought on the Qur’an, Islam’s sacred scripture. As such this volume will also be relevant for people interested in the study of ICT and the blooming field of digital humanities. Scholars of Islam and the Islamic world have always be engaged and entangled in their object of study. The developments within ICT have also affected how scholars take part in and influence public Islamic and academic discussions. This complicated issue provides basis for a number of meta-reflexive studies in this volume. It will be essential for students and scholars within Islamic studies but will also be of interest for anthropologists, sociologists and others with a humanistic interest in ICT, religion and Islam
    Description / Table of Contents: PART I INTRODUCTION. - Muslims and the New Information and Communication Technologies: Notes from an Emerging and Infinite Field - An Introduction -- 3. - Thomas Hoffmann and Goran Larsson. - PART II EVERYDAY MEANINGS AND 'LAY' USERS. - Muslims on StudiVZ.de: An Empirical Perspective on Religious Affiliation and National Belonging in Times of Web 2.0 -- 15. - Daniela Schlicht. - A "Virtual Club" of Lithuanian Converts to Islam -- 31. - Egdunas Racius. - Islam Online Guides Spouses Towards Marital Bliss: Arabic vs. English Counselling Perspectives on Marital Communication -- 49. - Mona Abdel-Fadil. - Pop Culture and Class Distinction in Lebanon -- 73. - Sune Haugbolle. - PART III QUALITATIVE RESEARCH TECHNIQUES AND METHODOLOGICAL ISSUES. - ITZ BIDAH BRO!!!!! GT ME?? - YouTube Mawlid and Voices of Praise and Blame -- 89. - Jonas Svensson. - The Qur'an on the Internet: Implications and Future Possibilities -- 113. - Andrew Rippin. - PART IV NARRATIVES OF INCLUSION AND EXCLUSION. - "Little Mosque on the
    Note: Literaturangabe , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783531177250 , 9783531941202 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 228 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531941202
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 658.4012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ostdeutsche ; Soziale Konstruktion ; Kategorisierung ; Stereotypisierung ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: „Ostdeutsche" gelten je nach Konjunktur sozialer und politischer Probleme als besonders umbruchserfahren, änderungsresistent oder rechtsradikal. Diese Fremd- und Selbstzuschreibungen gilt es hinsichtlich ihrer Funktionen und ihrer Wirkungen zu analysieren. Die AutorInnen dieses Buches fragen, wie die „Ostdeutschen" klassifiziert werden, welche Auswirkungen diese Zuordnungen auf die „Ostdeutschen" haben und wie sie durch diese Klassifikationen selbst verändert werden.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783531185965 , 9783531191300 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 229 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531191300
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peripherer Raum ; Strukturschwaches Gebiet ; Mittelstadt ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Globale wirtschaftliche Restrukturierungsprozesse, interregionale Wanderungen und demographischer Wandel führen zu einer Verschärfung räumlicher Disparitäten. Die Folge sind peripherisierte Räume, die eine Bündelung von Entwicklungsnachteilen und Problemlagen kennzeichnet. Doch auch innerhalb dieser Räume sind unterschiedliche Entwicklungsdynamiken zu beobachten. Wachstums-, Stagnations- und Schrumpfungsprozesse liegen dabei zeitlich und räumlich häufig eng beieinander und die Ansätze der Stadtpolitik im Umgang mit Peripherisierungsprozessen unterscheiden sich stark. Diese unterschiedlichen En...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783531183572 , 9783531190235 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 460 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531190235
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pop-Kultur ; Performativität ; Intermedialität ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Bedeutung von Populären Kulturen sowie von Popkulturen kann nicht ohne einen Bezug auf Performativität und Medialität begriffen werden. Mit diesem Bezug bilden sich zugleich Kulturen des Performativen und Medialen heraus. Dieses Thema ist bisher im Kontext der Forschungen zur Performativität von Kulturen nicht systematisch erforscht worden. Vor diesem Hintergrund geht es um die Beantwortung der Frage, inwieweit sich in Populären Kulturen sowie Popkulturen Aspekte, Prozesse, Transformationen, Manifestationen von Medialität und/oder Performativität niederschlagen, beobachten und beschreiben ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658007041 , 9783658007058 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 122 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658007058
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum ; Autonomie ; Orient ; Westliche Welt ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Abstract: Gegenwärtig gilt die Auseinandersetzung des Westens mit dem Islam als eine der herausforderndsten politischen und kulturellen Aufgaben. Cyrus Achouri stellt gängige Kulturklischees in Frage und betrachtet die orientalische und abendländische Kultur unter dem Gesichtspunkt, ob das „autonome" Individuum eine abendländische Erfindung ist und ob es unabdingbar für die Demokratie ist. Der Autor führt gemeinsame kulturelle Grundlagen von Abendland und Orient an, um zu zeigen, dass Konflikte meist nicht kulturelle, sondern politische Gründe haben und begründet die Autonomie des Individuums nicht alle...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658006266 , 9783658006273 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 312 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658006273
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1962-2006 ; Einwanderer ; Partnerwahl ; Binationale Ehe ; Soziale Integration ; Deutschland ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Abstract: Das Ausmaß von Ehen zwischen Migranten und Angehörigen der Aufnahmegesellschaft gilt als einer der härtesten Indikatoren der sozialen Integration. Von transnationalen Ehen, die über Ländergrenzen hinweg mit Mitgliedern der eigenethnischen Gruppe geschlossen werden, wird dagegen ein eher hemmender Einfluss auf den Integrationsprozess einer Migrantengruppe angenommen. Auf der Grundlage von Daten des Mikrozensus zeigt Julia H. Schroedter Unterschiede zwischen den Migrantengruppen und entsprechende Trends über die Zeit, die Kohorten und die Generationen auf. Darüber hinaus untersucht sie die Mecha...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658002299 , 9783658002305 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 333 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658002305
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 354.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1945-2005 ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Wiedergutmachung ; Parlamentsdebatte ; Roma ; Sinti ; Soziale Situation ; Online-Publikation
    Abstract: Gabi Meyer untersucht den möglichen Zusammenhang von offiziellem Erinnern an begangenes Unrecht und der aktuellen sozialen Situation der Betroffenen und ihrer Nachfahren. Übten die Vorgänge im Deutschen Bundestag, die des nationalsozialistischen Völkermords an den Sinti und Roma gedachten, einen Einfluss auf deren Lebensbedingungen und die Wiedergutmachungspraxis der Behörden aus? Um diese Frage zu beantworten, gibt die Autorin einen Überblick über die Geschichte der Sinti und Roma, den an ihnen verübten Völkermord und ihre Situation in Deutschland seit 1945. Systematisch wertet sie alle Vorgä...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658009724 , 9783658009731 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 324 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658009731
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: RaumFragen - Stadt – Region – Landschaft v.7
    DDC: 304.209758
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raumordnung ; Landschaftsplanung ; Alltagswissen ; Landschaft ; Begriff ; Online-Publikation
    Abstract: Seit Mitte der 1990er Jahre ist Landschaft vermehrt Thema raumbezogener Wissenschaften; etwa zeitgleich hat der Begriff in politisch-programmatischen Dokumenten an Bedeutung gewonnen. Dorothea Hokema untersucht weniger den physischen Raum als vielmehr den Landschaftsbegriff. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Auffassung, Landschaft sei eine soziale Konstruktion, die - je nach Kultur, Sozialisation oder Interessen - verschieden ist. Aus dieser sozialkonstruktivistischen Perspektive werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Landschaftsverständnissen in Raumwissenschaften, Planungspraxis un...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531174426 , 9783531930091 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 301 p.
    Edition: 2nd ed.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531930091
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.48/9664
    RVK:
    Keywords: Transsexualität ; Soziologie ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783531186542 , 9783531187242 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 235 p.
    Edition: 2nd ed.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531187242
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtviertel ; Öffentlicher Raum ; Gewalttätigkeit ; Segregation ; Bevölkerungsstruktur ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9781441973733 , 9781441973740 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 681 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9781441973740
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Handbooks of Sociology and Social Research
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Altern ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: The Handbook of Sociology of Aging is the most comprehensive, engaging, and up-to-date treatment of developments within the field over the past 30 years. The volume represents an indispensable source of the freshest and highest standard scholarship for scholars, policy makers, and aging professionals alike. The Handbook of Sociology of Aging contains 45 far-reaching chapters, authored by nearly 80 of the most renowned experts, on the most pressing topics related to aging today. With its recurring attention to the social forces that shape human aging, and the social consequences and policy impl...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9781402040894
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Archimedes, New Studies in the History and Philosophy of Science and Technology 13
    DDC: 509.2
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Science History ; Science Philosophy ; Physics History ; Science (General) ; Humanities ; Biografie ; Morley, Edward William 1838-1923 ; USA ; Naturwissenschaften ; Geschichte 1860-1910 ; USA ; Naturwissenschaften ; Chemie ; Geschichte 1800-1900 ; Morley, Edward William 1838-1923
    Abstract: "An American Scientist on the Research Frontier is the first scholarly study of the nineteenth-century American scientist Edward Williams Morley. In part, it is the long-overdue story of a man who lent his name to the Michelson and Morley Ether-Drift Experiment, and who conclusively established the atomic weight of oxygen. It is also the untold story of science in provincial America: what Hamerla presents as science on the ""American research frontier"". This important examination of Morley's struggle for personal and professional legitimacy extends and transforms our understanding of science during a foundational period, and leads to a number of unique conclusions that are vital to the literature and historiography of science. By revealing important aspects of the scientific culture of the American heartland, An American Scientist on the Research Frontier deepens our understanding of an individual scientist and of American science more broadly. In so doing, Hamerla changes the way we approach and understand the creation of scientific knowledge, scientific communities, and the history of science itself."
    Description / Table of Contents: Introduction; The Morleys; Edward Morley: Education, Civil War, and the Western Reserve; Making a Place; Kindred Spirits: The Ether Drift; Intellectual Heritage, Prout's Hypothesis; Oxygen
    Note: Includes bibliographical references (p. 239-254) and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...