Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bielefeld :transcript,  (154)
  • Politik  (88)
  • Geschlecht  (71)
  • Sociology  (154)
  • Musicology
Material
Language
  • 1
    ISBN: 978-3-8376-7158-2 , 3-8376-7158-5
    Language: German
    Pages: 303 Seiten ; , 24 cm x 15.5 cm, 523 g.
    Series Statement: Histoire Band 219
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2001 ; Verbraucher. ; Verbrauch. ; Nachhaltigkeit. ; Verantwortungsbewusstsein. ; Politische Einstellung. ; Deutschland. ; Konsum ; Handel ; Konsument ; Ökologie ; Bio ; Nachhaltigkeit ; Fairer Handel ; Einkauf ; Politik ; Verantwortung ; Geschichte ; 20. Jahrhundert ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Wirtschaft ; Deutsche Geschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Politikgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Consumption ; Trade ; Ecology ; Sustainability ; Fairtrade ; Politics ; Responsibility ; History ; 20th Century ; Society ; Cultural History ; Economy ; German History ; Economic History ; History of the 20th Century ; Hochschulschrift ; Verbraucher ; Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Verantwortungsbewusstsein ; Politische Einstellung ; Geschichte 1970-2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8376-7093-6 , 3-8376-7093-7
    Language: German
    Pages: 338 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 12
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Strike for Peace. ; Geschichte 1961-1990 ; Frauenbewegung. ; Internationale Kooperation. ; Ost-West-Konflikt. ; USA. ; Frau ; Frieden ; Protest ; Kalter Krieg ; Amerika ; Women Strike For Peace ; Transnationalismus ; Frauenrechtsbewegung ; Geschlecht ; Kulturgeschichte ; Politik ; Amerikanische Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Politikgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Woman ; Peace ; Cold War ; America ; Transnationalism ; Women's Rights Movement ; Gender ; Cultural History ; Politics ; American History ; Gender History ; History of the 20th Century ; History ; 10: Verstehen ; 01: Auseinandersetzen ; Hochschulschrift ; Frauenbewegung ; Internationale Kooperation ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1961-1990
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: S. 303-331
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-8376-6739-4
    Language: German
    Pages: 303 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Postcolonial writings
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Gewalt ; Trauma. ; Literaturwissenschaft. ; Feminismus. ; Geschlecht. ; Postkoloniale Literatur. ; Frauenliteratur. ; Geschlechterverhältnis ; Sexualisierte Gewalt ; Trauma ; Brasilien. ; Mexiko. ; Südafrika. ; Hochschulschrift ; Frau ; Gewalt ; Trauma ; Literaturwissenschaft ; Feminismus ; Geschlecht ; Postkoloniale Literatur ; Frauenliteratur ; Geschlechterverhältnis ; Sexualisierte Gewalt ; Trauma
    Abstract: Seit MeToo können Frauen öffentlich ihre erlebte sexualisierte Gewalt thematisieren - so zumindest eine häufig geteilte Annahme. Dagegen zeigt Ana Nenadovic auf, dass das Sprechen darüber keineswegs frei, sondern weiterhin tabuisiert ist. Aus intersektional-feministischer und post- sowie dekolonialer Perspektive erforscht sie aktuelle Romane aus Mexiko, Brasilien und Südafrika, um die tragende, aber in der Textstruktur verborgene Stimme der vergewaltigten Informantin zu enthüllen. Ihre Analysen zeigen Interaktionen zwischen Schweigen und Sprechen auf und plädieren für eine kritische Lektüre von Repräsentationen sexualisierter Gewalt und Trauma.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-8376-6595-6 , 3-8376-6595-X
    Language: German , English
    Pages: 261 Seiten ; , 24 cm x 15.5 cm, 463 g.
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis. ; Geschlechtsidentität. ; Recht. ; Recht ; Geschlecht ; Gender ; Sexualität ; Körper ; Feminismus ; Kritische Rechtswissenschaft ; Geschlechterkategorie ; Macht ; Machtverhältnis ; Gender Studies ; Menschenrechte ; Law ; Sexuality ; Body ; Feminism ; Power ; Human Rights ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsidentität ; Recht
    Note: Zwei Beiträge in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8376-6817-9
    Language: German
    Pages: 267 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entscheidungsfreiheit. ; Verantwortung. ; Gemeinwohl. ; Künstliche Intelligenz. ; Handlungstheorie. ; Handeln ; Handlung ; Freiheit ; Verantwortung ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie ; Gemeinwohl ; Politik ; Beruf ; Alltag ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Ethik ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Politische Philosophie ; Philosophische Praxis ; Philosophie ; Acting ; Agency ; Liberty ; Responsibility ; Artificial Intelligence ; In the Public Interest ; Politics ; Profession ; Everyday Life ; Society ; Digitalization ; Ethics ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Political Philosophy ; Philosophical Counseling ; Philosophy ; Entscheidungsfreiheit ; Verantwortung ; Gemeinwohl ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-8376-6818-6
    Language: German
    Pages: 348 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Queer Studies Band 36
    Series Statement: Queer Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 306.760943155
    RVK:
    Keywords: LGBT. ; Subkultur. ; Sozialraum. ; Affektivität. ; Handlungskompetenz. ; Berlin. ; Affect ; Affekt ; Agency ; Belonging ; City ; Collectivism ; Discourse ; Diskurs ; Gender ; Gender Studies ; Geschlecht ; Handlungsfähigkeit ; Kollektivität ; Materiality ; Materialität ; Participation ; Precarity ; Prekarität ; Queer ; Queer Theory ; Queerer Raum ; Raum ; Schutzraum ; Security ; Sicherheit ; Space ; Stadt ; Subculture ; Subject ; Subjekt ; Subkultur ; Teilhabe ; Urban Studies ; Zugehörigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; LGBT ; Subkultur ; Sozialraum ; Affektivität ; Handlungskompetenz
    Abstract: In queeren Räumen fühlen sich Subjekte stark, die sonst marginalisiert sind. Mittels eines imaginierten Basiskonsens und einer eigenen affektiv-ästhetischen Logik entsteht hier das Gefühl von Zuhause: Es können das zugeschriebene »being different« ausgelebt, Netzwerke geknüpft und sich gegenseitig gefeiert werden. Doch auch solche Räume sind durch Hierarchien, szene-interne Normen und Ausschlüsse strukturiert, was zu steten Aushandlungen führt. Diese sind maßgeblich an der queeren Raumproduktion und den darin entstehenden Handlungsfähigkeiten beteiligt. Esto Mader zeigt mittels diffraktiven Arbeitens die Dynamik queerer Räume und stellt fest: Fluidität ist diesen Räumen intrinsisch gegeben.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-8376-6547-5
    Language: German
    Pages: 174 Seiten : , Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umwelt. ; Ökologie. ; Umweltsoziologie. ; Migrationspolitik. ; Soziologie. ; Klimaänderung. ; Migration. ; Flucht. ; Klimaflüchtlinge ; Politik ; Öffentlichkeit ; Narration ; Einführung ; Umwelt ; Ökologie ; Umweltsoziologie ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Klimaänderung ; Migration ; Klimaänderung ; Migration ; Flucht ; Migrationspolitik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8376-6507-9
    Language: German
    Pages: 191 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 76
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.486970943
    RVK:
    Keywords: Muslimin. ; Religiöse Identität. ; Kopftuch. ; Binationales Paar. ; Religion. ; Geschlecht. ; Unterschied. ; Identität. ; Zugehörigkeit. ; Feminismus. ; Diskriminierung. ; Islamfeindlichkeit. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Muslimin ; Religiöse Identität ; Kopftuch ; Binationales Paar ; Religion ; Geschlecht ; Kopftuch ; Unterschied ; Muslimin ; Kopftuch ; Identität ; Zugehörigkeit ; Feminismus ; Diskriminierung ; Islamfeindlichkeit
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter und transcript
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-8394-6600-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Prekäre Freizügigkeiten verkörperlichte Subjektivierungsprozesse im Spannungsfeld zwischen Sex, Arbeit und Ost-/Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2019 ; Sexarbeit ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Prostitution ; Deutschland ; Arbeit ; Migration ; Rassifizierung ; Prostitution. ; Osteuropäerin. ; Osteuropäer. ; Lebensbedingungen. ; Prekariat. ; Neoliberalismus. ; Othering. ; Berlin. ; Sexarbeit ; Prostitution ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Deutschland ; Marginalisierung ; Sexualisierung ; Rassifizierung ; Geschlecht ; Migration ; Körper ; Kulturanthropologie ; Gender Studies ; Slavistik ; Sex Work ; Eastern Europe ; Neoliberalism ; Germany ; Marginalization ; Racialization ; Gender ; Body ; Cultural Anthropology ; Slavic Studies ; Hochschulschrift ; Prostitution ; Osteuropäerin ; Geschichte 2010-2019 ; Osteuropäerin ; Osteuropäer ; Prostitution ; Lebensbedingungen ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Othering
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-8376-6189-7 , 3-8376-6189-X
    Language: German
    Pages: 264 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g.
    Series Statement: KI-Kritik Band 3
    Series Statement: KI-Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Feminismus. ; Queer-Theorie. ; Algorithmus. ; Stereotyp. ; Diskriminierung. ; Macht. ; Medientheorie. ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmen ; Diskriminierung ; Feminismus ; Queer ; Digitalisierung ; Stereotyp ; Macht ; Informationstechnologie ; Wissen ; Kategorisierung ; Medien ; Geschlecht ; Technik ; Queer Theory ; Medientheorie ; Gender Studies ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Artificial Intelligence ; Algorithms ; Discrimination ; Feminism ; Digitalization ; Cultural Construction ; Power ; Information Technology ; Knowledge ; Categorisation ; Media ; Gender ; Technology ; Media Theory ; Digital Media ; Media Studies ; Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Feminismus ; Queer-Theorie ; Algorithmus ; Stereotyp ; Diskriminierung ; Macht ; Medientheorie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-8394-6547-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umwelt. ; Ökologie. ; Umweltsoziologie. ; Migrationspolitik. ; Soziologie. ; Klimaänderung. ; Migration. ; Flucht. ; Klimawandel ; Migration ; Flucht ; Klimaflüchtlinge ; Umwelt ; Politik ; Medien ; Öffentlichkeit ; Narration ; Ökologie ; Natur ; Umweltsoziologie ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Climate Change ; Fleeing ; Environment ; Politics ; Media ; Public Sphere ; Ecology ; Nature ; Environmental Sociology ; Migration Policy ; Sociology ; Umwelt ; Ökologie ; Umweltsoziologie ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Klimaänderung ; Migration ; Klimaänderung ; Migration ; Flucht ; Migrationspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-8376-6606-9 , 3-8376-6606-9
    Language: German
    Pages: 272 Seiten.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling. ; Asyl. ; Sexuelle Orientierung. ; Beeinflussung. ; Gesetzgebung. ; Asyl ; Flucht ; Homosexualität ; Deutschland ; Rechtsprechung ; Rassismus ; Heteronormativität ; Wissen ; Misstrauen ; Kultur ; Migration ; Recht ; Geschlecht ; Flüchtlingsforschung ; Rechtssoziologie ; Gender Studies ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Asylum ; Fleeing ; Homosexuality ; Germany ; Jurisdiction ; Racism ; Heteronormativity ; Knowledge ; Distrust ; Culture ; Law ; Gender ; Refugee Studies ; Sociology of Law ; Migration Policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Asyl ; Sexuelle Orientierung ; Beeinflussung ; Gesetzgebung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3-8376-6285-3 , 978-3-8376-6285-6
    Language: German
    Pages: 168 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verantwortung. ; Pädagogischer Bezug. ; Pädagogische Soziologie. ; Pädagogik. ; Gesellschaft. ; Bildungstheorie. ; Begriff. ; Soziologie. ; Sozialphilosophie. ; Bildung ; Bildungstheorie ; Education ; Einführung ; Ethics ; Ethik ; Gesellschaft ; Introduction ; Pedagogy ; Politics ; Politik ; Pädagogik ; Responsibility ; School ; Schule ; Schulreform ; Social History ; Social Philosophy ; Society ; Sociological Theory ; Sozialgeschichte ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Theory of Education ; Verantwortung ; Verantwortung ; Pädagogischer Bezug ; Pädagogische Soziologie ; Verantwortung ; Pädagogik ; Gesellschaft ; Bildungstheorie ; Verantwortung ; Begriff ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Pädagogik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-8376-5996-2
    Language: German
    Pages: 431 Seiten.
    Series Statement: Edition Politik Band 127
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Rechte. ; Rechtsradikalismus. ; Philosophie. ; Homophobie. ; Antisemitismus. ; Islamfeindlichkeit. ; Antiamerikanismus. ; Deutschland. ; Neue Rechte ; Rechtsextremismus ; Politisches Denken ; Deutschland ; Minderheiten ; AfD ; Politik ; Rassismus ; Politische Theorie ; Politische Ideologien ; Politikwissenschaft ; New Right ; Right-Wing Extremism ; Political Thought ; Germany ; Minorities ; Politics ; Racism ; Political Theory ; Political Ideologies ; Political Science ; Aufsatzsammlung ; Neue Rechte ; Rechtsradikalismus ; Philosophie ; Homophobie ; Antisemitismus ; Islamfeindlichkeit ; Antiamerikanismus
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8376-6216-0 , 3-8376-6216-0
    Language: German
    Pages: 304 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 480 g.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Travelling Antisemitism - der Menschenrechtsdiskurs und antisemitische Deutungsangebote in der transnationalen Boykott-, Desinvestitionen- und Sanktionen (BDS) Kampagne gegen Israel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Movement. ; Antisemitismus. ; Menschenrecht. ; Diskurs. ; BDS ; Antisemitismus ; Boykott ; Nahostkonflikt ; Menschenrechte ; Israel ; Soziale Bewegung ; Politik ; Zivilgesellschaft ; Judentum ; Politische Soziologie ; Jüdische Studien ; Soziologie ; Antisemitism ; Boycott ; Middle East Conflict ; Human Rights ; Social Movement ; Politics ; Civil Society ; Judaism ; Political Sociology ; Jewish Studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Menschenrecht ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-8376-6183-5 , 3-8376-6183-0
    Language: German
    Pages: 207 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g.
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1840-1924 ; Geschichte ; Paris ; Frau ; Weiblichkeit ; Stereotypisierung. ; Erzähltechnik. ; Literatur. ; Kunst. ; Kultur. ; Stereotyp. ; Stereotyp ; Paris ; 19. Jahrhundert ; Erzählforschung ; Intersektionalität ; Literatur ; Geschlecht ; Kunst ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Gender Studies ; Kunstgeschichte ; Kulturgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Cultural Construction ; 19th Century ; Intersectionality ; Literature ; Gender ; Art ; Literary Studies ; Art History ; Cultural History ; Hochschulschrift ; Paris ; Frau ; Weiblichkeit ; Stereotypisierung ; Erzähltechnik ; Geschichte 1840-1924 ; Literatur ; Kunst ; Kultur ; Frau ; Paris ; Stereotyp ; Geschichte
    Abstract: Stereotypen sind als kulturgenerierende und dabei stark normierende Figurationen omnipräsent. Maria Weilandt betrachtet sie unter einem literatur- und kunstkomparatistischen Blickwinkel nicht als starre und unveränderliche Entitäten, sondern als Ensemble verflochtener Erzählungen. Anhand des Stereotyps der Pariserin im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert entwickelt sie ein eigenes Analysekonzept. Neben literarischen Texten und Kunstwerken beleuchtet sie dabei auch die sogenannte Parisienne als Werbefigur der Pariser Warenhauskultur sowie als Repräsentation eines spezifischen intersektionalen Konzepts von Nation, etwa im Rahmen der Weltausstellung 1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-8376-5662-6
    Language: German
    Pages: 364 Seiten.
    Series Statement: Edition Politik Band 114
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Burnout-Syndrom. ; Prävention. ; Gouvernementalität ; Macht. ; Neoliberalismus. ; Leistungsgesellschaft. ; Arbeitsbelastung. ; Dispositiv. ; Dispositivanalyse ; Subjektivierung ; Burnout-Syndrom ; Leistungsgesellschaft ; Politik ; Gouvernementalität ; Michel Foucault ; Neoliberalismus ; Selbstführung ; Care ; Arbeit ; Politische Theorie ; Staat ; Policy ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Politikwissenschaft ; Prevention ; Dispositive Analysis ; Subjectivation ; Burnout Syndrom ; Performance Society ; Politics ; Governmentality ; Neoliberalism ; Work ; Political Theory ; State ; Sociology of Work and Industry ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Gouvernementalität ; 1926-1984 Foucault, Michel ; Macht ; Neoliberalismus ; Neoliberalismus ; Leistungsgesellschaft ; Arbeitsbelastung ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Dispositiv ; Gouvernementalität
    Abstract: Im Hinblick auf die globale Krise der Mental-Health ist es unerlässlich, Burnout-Prävention als ein Regierungsproblem und Teil eines Präventionsdispositivs ins Auge zu fassen. Ausgehend von der Gouvernementalitätsperspektive zeigt Jozef Zelinka, wie die Prävention psychischer Störungen zur Sicherung der neoliberalen Leistungsgesellschaft eingesetzt wird: Subjekte werden durch kontinuierlichen Gefährdungsdruck und Risikokalkulation zur Selbstführung gedrängt. Die kritische Dispositivanalyse macht diese diskursiven, alltagspraktischen und vor allem materiellen Manifestationen der Prävention sichtbar
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft 2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8376-6085-2 , 3-8376-6085-0
    Language: German
    Pages: 328 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g.
    Series Statement: KörperKulturen
    Uniform Title: Auspowern und Empowern? Zur Ambivalenz der Arbeit an Körper und Selbst
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LGBT. ; Fitnesstraining. ; Körperbild. ; Soziale Norm. ; Schönheitsideal. ; Empowerment. ; Ambivalenz. ; Fitness ; Sport ; Normierung ; Normkritik ; Queer ; Queer Theory ; Körperarbeit ; Empowerment ; Geschlecht ; Körper ; Soziale Ungleichheit ; Gender Studies ; Qualitative Sozialforschung ; Standardization ; Gender ; Body ; Social Inequality ; Qualitative Social Research ; Hochschulschrift ; LGBT ; Fitnesstraining ; Körperbild ; Soziale Norm ; Schönheitsideal ; Empowerment ; Ambivalenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8376-6147-7
    Language: German
    Pages: 454 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Critical studies in media and communication Band 27
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 302.2310835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Politik. ; Rezeption. ; Neue Medien. ; Alltag. ; Medialisierung. ; Gruppendiskussion. ; Deutschland. ; Jugend ; Medien ; Politik ; Gruppendiskussion ; Cultural Studies ; Soziale Medien ; Populärkultur ; Kultur ; Digitale Medien ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Youth ; Media ; Politics ; Group Discussion ; Social Media ; Popular Culture ; Culture ; Digital Media ; Sociology of Media ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Politik ; Rezeption ; Neue Medien ; Alltag ; Medialisierung ; Gruppendiskussion
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der transcript Open Library Medienwissenschaft 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-8376-6355-6
    Language: German
    Pages: 382 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 633 g.
    Series Statement: Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindesliebe. ; Pädagogik. ; Psychoanalyse. ; Geschlechterforschung. ; Erziehung. ; Geschlechterverhältnis. ; Bildung ; Bildungstheorie ; Education ; Enjoyment ; Eros ; Familiensoziologie ; Gender ; Gender Studies ; Genuss ; Geschlecht ; Jacques Lacan ; Liebe ; Love ; Motherhood ; Mutterschaft ; Oedipus ; Postoedipal ; Postödipal ; Psychoanalyse ; Psychoanalysis ; Psychologie ; Psychology ; Pädagogischer Eros ; Sociology of Family ; Subjectivity ; Subjektivität ; Theory of Education ; Ödipus ; Hochschulschrift ; Kindesliebe ; Kindesliebe ; Pädagogik ; Psychoanalyse ; Geschlechterforschung ; Erziehung ; Kindesliebe ; Geschlechterverhältnis ; Psychoanalyse ; Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-8376-5630-5 , 3-8376-5630-6
    Language: English
    Pages: 288 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g.
    Series Statement: Architecture volume 60
    Series Statement: Architecture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Architektin. ; Architektur. ; Politik. ; Geschlechterrolle. ; Gender ; Politics ; Architectural Education ; Architectural History ; Care Studies ; Museum Studies ; Society ; Civil Society ; Gender Studies ; Gender History ; Aufsatzsammlung ; Architektin ; Architektur ; Politik ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: In the late 1960s, the feminist scholar Kate Millet broadly defined »politics« as arrangements of power which enable individuals collectively to assert authority over others. Taking this definition, case studies by scholars from Europe, Israel and the United States explore the gendered professional in the 20th century as she navigated arrangements of power including organised religion, emancipation movements, cultural norms and shifting forms of government to practice architecture. Additional contributions reflect upon power structures in contemporary architectural education, practice and history to propose other means of architectural knowledge, representation and professional activity.
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-8376-6083-8
    Language: German
    Pages: 351 Seiten.
    Series Statement: Queer studies Band 32
    Series Statement: Queer studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2021
    DDC: 306.76
    RVK:
    Keywords: LGBT. ; Aktivismus. ; Identitätspolitik. ; Intersektionalität. ; Diskurs. ; Solidarität. ; Queerer Aktivismus ; Queer ; Identitätspolitik ; Identität ; Diskursanalyse ; Subjekt ; Pride ; Coming-Out ; Mehrfachdiskriminierung ; Diskriminierung ; Intersektionalität ; Kritische Psychologie ; Psychologie ; Geschlecht ; Politik ; Soziale Ungleichheit ; Gender Studies ; Queer Theory ; Soziale Bewegungen ; Qualitative Sozialforschung ; Queer Activism ; Identity Politics ; Identity ; Discourse Analysis ; Subject ; Coming-out ; Discrimination ; Intersectionality ; Critical Psychology ; Psychology ; Gender ; Politics ; Social Inequality ; Social Movements ; Qualitative Social Research ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; LGBT ; Aktivismus ; Identitätspolitik ; Intersektionalität ; Diskurs ; Solidarität
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8376-6319-8 , 3-8376-6319-1
    Language: German
    Pages: 199 Seiten ; , 22.5 cm x 13.5 cm, 263 g.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liberalismus. ; Liberalismus ; Freiheit ; Zukunft ; Globalisierung ; Klimawandel ; Digitale Revolution ; Gesellschaftlicher Zusammenhalt ; Politische Theorie ; Soziale Ungleichheit ; Gerechtigkeit ; Ökologie ; Gesellschaftswandel ; Systemkonflikt ; Markt ; Autoritarismus ; Populismus ; Bürgergesellschaft ; Politik ; Neoliberalismus ; Politische Philosophie ; Politische Ideologien ; Politikwissenschaft ; Liberalism ; Liberty ; Future ; Globalization ; Climate Change ; Digital Revolution ; Political Theory ; Social Inequality ; Justice ; Ecology ; Social Change ; Market ; Authoritarianism ; Populism ; Civil Society ; Politics ; Neoliberalism ; Political Philosophy ; Political Ideologies ; Political Science ; Aufsatzsammlung ; Liberalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8376-6300-6
    Language: German
    Pages: 430 Seiten : , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß).
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 7
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaschutz. ; Nachhaltigkeit. ; Demokratie. ; Konfliktregelung. ; Demokratie ; Konflikt ; Nachhaltigkeit ; Protest ; Soziale Bewegung ; Zivilgesellschaft ; Energiewende ; Fridays For Future ; Politik ; Soziale Bewegungen ; Politikwissenschaft ; Democracy ; Conflict ; Sustainability ; Social Movement ; Civil Society ; Energy Turnaround ; Politics ; Social Movements ; Political Science ; Aufsatzsammlung ; Klimaschutz ; Nachhaltigkeit ; Demokratie ; Konfliktregelung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-8376-5752-4
    Language: German
    Pages: 161 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 198 g.
    Series Statement: Rurale Topografien Band 16
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gleichheit. ; Stadtentwicklung. ; Gesellschaftliches Bewusstsein. ; Regionale Disparität. ; Soziale Ungleichheit. ; Gemeinschaft. ; Gemeinsinn. ; Zivilgesellschaft. ; Engagement. ; Lebensqualität. ; Deutschland. ; Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. ; Landkreis Waldeck-Frankenberg. ; City ; Cohesion ; Cultural Studies ; Demografischer Wandel ; Demographic Change ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Law ; Politics ; Politik ; Raum ; Recht ; Social Geography ; Social Inequality ; Society ; Sociology ; Soziale Ungleichheit ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Territorial Inequality ; Territoriale Ungleichheit ; Urban Studies ; Zusammenhalt ; Gleichheit ; Stadtentwicklung ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Regionale Disparität ; Soziale Ungleichheit ; Gemeinschaft ; Gemeinsinn ; Zivilgesellschaft ; Engagement ; Lebensqualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-8376-5782-1
    Language: German
    Pages: 310 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Edition Politik Band 120
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirchner, Néstor ; Fernández de Kirchner, Cristina ; Geschichte 2003-2015 ; Mittelstand. ; Populismus. ; Politik. ; Regierung. ; Argentinien. ; Lateinamerika ; Argentinien ; Kirchner ; Mittelklasse ; Mittelschicht ; Politik ; Soziale Ungleichheit ; Politische Ideologien ; Politische Parteien ; Politische Soziologie ; Politikwissenschaft ; Populism ; Latin America ; Argentina ; Middle Class ; Politics ; Social Inequality ; Political Ideologies ; Political Parties ; Political Sociology ; Political Science ; Hochschulschrift ; Mittelstand ; Populismus ; Geschichte 2003-2015 ; 1950-2010 Kirchner, Néstor ; 1953- Fernández de Kirchner, Cristina ; Politik ; Regierung ; Mittelstand ; Populismus ; Geschichte 2003-2015
    Abstract: Populismus der Mitte? Was zunächst als Widerspruch erscheint, entpuppt sich im Falle Argentiniens als fruchtbare Perspektive auf die gesellschaftlichen Entwicklungen während der Kirchner-Regierungen (2003-2015). Tobias Boos zeigt, dass Populismus weit entfernt davon ist, ein Phänomen der randständigen Massen zu sein. Vielmehr offenbaren sich Teile der argentinischen Mittelklasse als gewichtige Säule des politischen Projekts der Kirchners. Die Studie geht den Verflechtungen von politischer Ökonomie und politischen Identitäten nach und wirft ein neues Licht auf die lateinamerikanischen Populismen des 21. Jahrhunderts
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-8376-5648-0
    Language: German
    Pages: 246 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen Band 17
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam. ; Fundamentalismus. ; Propaganda. ; Neue Medien. ; YouTuber. ; Islamische Mission. ; Rezeption. ; Erwachsener ; Umfrage. ; Salafismus ; Scharia ; YouTube ; Medienrezeption ; Religion ; Extremismus ; Radikalisierung ; Politik ; Islam ; Internet ; Politische Ideologien ; Fundamentalismus ; Social Media ; Mediensoziologie ; Politikwissenschaft ; Radical Islam ; Salafism ; Sharia ; Youtube ; Media Reception ; Extremism ; Radicalization ; Politics ; Political Ideologies ; Fundamentalism ; Sociology of Media ; Political Science ; Islam ; Fundamentalismus ; Propaganda ; Neue Medien ; Islam ; Fundamentalismus ; YouTuber ; Islamische Mission ; Propaganda ; Rezeption ; Erwachsener ; Umfrage
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-8394-5539-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (390 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Recht ; Dritte Option ; Gender Studies ; Geschlechtergeschichte ; Intersex ; Menschenrechte ; Politics ; Recht ; Rechtsentwicklung ; Rechtsgeschichte ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Intersexualität. ; Transsexualität. ; Homosexualität. ; Recht. ; Geschlecht. ; Rechtsprechung. ; Anspruch. ; Drittes Geschlecht. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Intersexualität ; Transsexualität ; Homosexualität ; Recht ; Geschlecht ; Rechtsprechung ; Recht ; Geschlecht ; Recht ; Transsexualität ; Intersexualität ; Anspruch ; Drittes Geschlecht ; Recht
    Abstract: Aus menschenrechtlicher Perspektive wird seit langem um die Wahrnehmung und Anerkennung von inter- und transgeschlechtlichen Menschen gerungen: In welchem Verhältnis stehen Recht und Geschlecht? Warum soll Geschlecht überhaupt geregelt werden? Welche Änderungen gab es im deutschen Recht? Konstanze Plett macht die Entwicklung und Veränderung des staatlichen Rechts hinsichtlich der Wahrnehmung intergeschlechtlich geborener Menschen deutlich. Sie ist eine der drei Juristinnen, die die sogenannte »Dritte Option« für Geschlecht beim Bundesverfassungsgericht durchgesetzt haben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-8394-5503-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eltern. ; Familienbild. ; Paarbeziehungen ; Familie ; Lebensformen ; Kinder ; Elternschaft ; Ko-Elternschaft ; Geschlecht ; Familienrecht ; LGBTIQ* ; Queer ; Ungleichheiten ; Diskriminierung ; Gleichstellung ; Heteronormativität ; Postromantik ; Utopie ; Dystopie ; Zukunft ; Gesellschaft ; Familiensoziologie ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Soziologie ; Love ; Couple Relationships ; Family ; Ways of Life ; Children ; Parenting ; Co-parenthood ; Gender ; Family Law ; Social Inequality ; Discrimination ; Equality ; Heteronormativity ; Post-romanticism ; Utopia ; Dystopia ; Future ; Society ; Sociology of Family ; Sociology of Culture ; Lifestyle ; Sociology ; Eltern ; Familienbild
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-8394-5278-3
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten).
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie. ; Politische Kultur. ; Politische Kommunikation. ; Gefühl. ; Authentizität. ; Populismus. ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Politische Theorie ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Gefühl ; Authentizität ; Populismus
    Note: Beiträge der Tagung "Die Emotionalisierung des Politischen" (2019, Jena) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8376-4739-6
    Language: German
    Pages: 368 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g.
    Series Statement: Musik und Klangkultur Band 37
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2021 ; Geschlechterforschung. ; Neue Musik. ; Gender ; Sex ; Geschlecht ; Performance Art ; Kunst ; Kulturbetrieb ; Komposition ; Intersektionalität ; Tradition ; Kulturgeschichte ; Diskriminierung ; Geschlechterverhältnisse ; Ästhetik ; Gleichstellung ; Ein- und Ausschlussmechanismen ; Herkunft ; Musik ; Körper ; Musikwissenschaft ; Gender Studies ; Klang ; New Music ; Art ; Cultural Economy ; Composition ; Intersectionality ; Cultural History ; Discrimination ; Gender Relations ; Aesthetics ; Equality ; Origin ; Music ; Body ; Musicology ; Sound ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Neue Musik ; Geschichte 1950-2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5112-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten).
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie Band 5
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie
    Uniform Title: Verantwortung 10 Minuten Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Begriffsgeschichte ; Einführung ; Ethik ; Gesellschaft ; Konsum ; Kultur ; Kultursoziologie ; Macht ; Moral ; Nachhaltigkeit ; Politik ; Responsibilisierung ; Risikogesellschaft ; Sozialethik ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Techniksoziologie ; Umweltsoziologie ; Wirtschaft ; Wissenschaft ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Soziologie. ; Verantwortung. ; Soziologische Theorie. ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Verantwortung ; Verantwortung ; Soziologische Theorie
    Abstract: Der Begriff der Verantwortung ist in aller Munde: Verantwortung des Konsumierenden für Nachhaltigkeit, Verantwortung von Unternehmen im internationalen Kontext, gesellschaftliche Verantwortung angesichts neuer Technologien. Jedoch ist sie alles andere als selbstverständlich - so erreicht der Begriff erst im 20. Jahrhundert den alltäglichen Sprachgebrauch. Die Beiträger_innen des Bandes nehmen daher beispielhaft die Verantwortung von Wissenschaft, Politik und Konsumierenden in den Blick und zeigen aus soziologischer und interdisziplinärer Perspektive auf, wie sie mit Macht, Kultur und Moral zusammenhängt. Dabei wird auch der Verantwortungsbegriff selbst verhandelt
    Abstract: The term "responsibility" is on everyone's lips: the consumers' responsibility for sustainability, the corporates' responsibility in an international context, the social responsibility in the face of new technologies. However, this term is anything but self-evident - especially, taking into account that this word is only in everyday usage since the 20th century. The contributors to this volume, therefore, use the responsibility of science, politics and consumers as an example to show from a sociological and interdisciplinary perspective how responsibility is related to power, culture and morality. Doing so, the concept of responsibility itself is also negotiated
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-8394-5463-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten).
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Health Resources - economics ; Health Care Sector - economics ; Delivery of Health Care - economics ; Health Care Rationing - ethics ; Health Services Accessibility - ethics ; Health Status Disparities ; Germany ; Gender Studies ; Klimawandel ; Nachhaltigkeit ; Politik ; Revolution ; Solidarität ; Sorgearbeit ; Soziale Bewegungen ; Sozialpolitik ; Transformation ; Zeitdiagnosen ; Zivilgesellschaft ; Ökologie ; Ökonomie ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Solidarische Ökonomie. ; Care-Arbeit. ; Klimaschutz. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Solidarische Ökonomie ; Care-Arbeit ; Klimaschutz ; Sozioökonomischer Wandel
    Abstract: Care work is a vital foundation of society. Without the many people who look after children every day, care for relatives in need of support or help people in crisis, this society would collapse immediately. At the same time, those who take on this work are equally overstretched as the ecosystems and their material cycles on which all life is based. These problems are ultimately not solvable in a capitalist social order. Therefore, we need to radically limit profit-oriented economic activity in favour of a care economy that is oriented towards successful care relationships and the resilience of ecosystems. The concept of the Care Revolution opens the way to a society characterised by care and solidarity instead of competition and exclusion.
    Abstract: Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat überdeutlich gezeigt, dass Sorgearbeit ein lebensnotwendiges Fundament der Gesellschaft ist. Ebenso notwendig ist die Bewahrung eines Klimas, das menschliches Leben ermöglicht. Daher zielt die umfassende Transformationsstrategie der Care Revolution darauf ab, eine solidarische und zugleich nachhaltige Care-Ökonomie aufzubauen, in der sich die Rahmenbedingungen für Care-Beschäftigte und familiär Sorgearbeitende deutlich verbessern.Die Konzentration auf Sorge und Solidarität als zentrale Gestaltungsprinzipien des gesellschaftlichen Handelns ermöglichen aber auch in anderen ökonomischen Bereichen eine Umgestaltung unter Achtung der ökologischen Grenzen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-8376-5682-4
    Language: German
    Pages: 317 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Edition Politik Band 116
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling. ; Politische Beteiligung. ; Deutschland. ; Partizipation ; Teilhabe ; Ungleichheit ; Flucht ; Migration ; Rassismus ; Prekarität ; Alltag ; Behörde ; Arbeitsmarkt ; Industrielle Beziehungen ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Theorie ; Migrationspolitik ; Zivilgesellschaft ; Politikwissenschaft ; Democracy ; Participation ; Inequality ; Fleeing ; Racism ; Precarity ; Everyday Life ; Bureaucracy ; Labour Market ; Industrial Relations ; Politics ; Society ; Political Theory ; Migration Policy ; Civil Society ; Political Science ; Flüchtling ; Politische Beteiligung
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-8394-5038-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten).
    Series Statement: Edition Politik Band 89
    Series Statement: Edition Politik
    Uniform Title: Capital and time
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Theorie ; Wirtschaftssoziologie ; Kapitalismus ; Capitalism ; Politics ; Economy ; Economic Sociology ; neoliberalism ; Political Science ; Political Theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8376-5757-9
    Language: German
    Pages: 381 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 4
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 〈〈Der〉〉 Bazar ; Geschichte 1854-1900 ; Diskurs. ; Frau. ; Selbstverständnis. ; Geschlechterrolle. ; Bürgertum. ; Frauenbild. ; Mädchenbildung. ; Frauenemanzipation. ; Frauenarbeit. ; Deutschland. ; Geschlechtergeschichte ; Frauenbild ; 19. Jahrhundert ; Zeitschrift ; Bazar ; Emanzipation ; Geschlecht ; Kulturgeschichte ; Kultur ; Gender Studies ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Bourgeoisie ; Gender History ; Woman ; 19th Century ; Magazin ; Emancipation ; Gender ; Cultural History ; Culture ; History of the 19th Century ; History ; Hochschulschrift ; 〈〈Der〉〉 Bazar ; Diskurs ; Frau ; Selbstverständnis ; Geschlechterrolle ; Bürgertum ; Frauenbild ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1854-1900 ; 〈〈Der〉〉 Bazar ; Frauenbild ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenemanzipation ; Frauenarbeit ; Geschichte 1854-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-8376-5503-2
    Language: German
    Pages: 310 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 483 g.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eltern. ; Familienbild. ; Paarbeziehungen ; Familie ; Lebensformen ; Kinder ; Elternschaft ; Ko-Elternschaft ; Geschlecht ; Familienrecht ; LGBTIQ* ; Queer ; Ungleichheiten ; Diskriminierung ; Gleichstellung ; Heteronormativität ; Postromantik ; Utopie ; Dystopie ; Zukunft ; Gesellschaft ; Familiensoziologie ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Soziologie ; Love ; Couple Relationships ; Family ; Ways of Life ; Children ; Parenting ; Co-parenthood ; Gender ; Family Law ; Social Inequality ; Discrimination ; Equality ; Heteronormativity ; Post-romanticism ; Utopia ; Dystopia ; Future ; Society ; Sociology of Family ; Sociology of Culture ; Lifestyle ; Sociology ; Eltern ; Familienbild
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-8376-5453-0
    Language: German
    Pages: 316 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Transformation. ; Demokratie. ; Soziologie. ; Politik. ; Benutzer. ; Beteiligung. ; Öffentlichkeit. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Transformation ; Demokratie ; Soziologie ; Politik ; Digitalisierung ; Benutzer ; Beteiligung ; Öffentlichkeit ; Demokratie
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-8376-5572-8
    Language: German
    Pages: 269 Seiten.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.481209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte ; Sozialgeschichte ; Freizeit. ; Muße. ; Freizeit ; Politik ; Ideengeschichte ; Zukunft der Arbeit ; Leben ; Politische Theorie ; Sozialgeschichte ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Politikwissenschaft ; Freizeit ; Ideengeschichte ; Muße ; Ideengeschichte ; Freizeit ; Sozialgeschichte
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-8376-5872-9
    Language: German
    Pages: 228 Seiten.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen. ; Sachenrecht ; Kapitalismus ; Souveränität ; Kritik ; Umweltbelastung ; Soziale Ungleichheit ; Global Governance ; Politische Integration ; Welt ; Weltstaat ; Eigentum. ; Anthropogene Klimaänderung. ; Soziale Ungleichheit. ; Souveränität. ; Rechtsphilosophie. ; Gemeineigentum ; Globale Krise ; Nationale Souveränität ; Vereinte Nationen ; Klimawandel ; Soziale Ungleichheit ; Politische Theorie ; Politik ; Recht ; Wirtschaft ; Politische Philosophie ; Politikwissenschaft ; Private Property ; Commons ; Global Crisis ; National Sovereignity ; United Nations ; Climate Change ; Social Inequality ; Political Theory ; Politics ; Law ; Economy ; Political Philosophy ; Political Science ; Eigentum ; Anthropogene Klimaänderung ; Soziale Ungleichheit ; Souveränität ; Rechtsphilosophie
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-8376-5463-9
    Language: German
    Pages: 211 Seiten ; , 22.5 cm x 13.5 cm, 222 g.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.126
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Solidarische Ökonomie. ; Care-Arbeit. ; Klimaschutz. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Health Resources economics ; Health Care Sector economics ; Delivery of Health Care economics ; Health Care Rationing ethics ; Health Services Accessibility ethics ; Health Status Disparities ; Germany ; Sorgearbeit ; Klimawandel ; Revolution ; Transformation ; Ökonomie ; Ökologie ; Nachhaltigkeit ; Solidarität ; Politik ; Arbeit ; Sozialpolitik ; Gender Studies ; Soziale Bewegungen ; Zeitdiagnosen ; Zivilgesellschaft ; Climate Change ; Economy ; Ecology ; Sustainability ; Solidarity ; Politics ; Work ; Social Policy ; Social Movements ; Time Diagnoses ; Civil Society ; Solidarische Ökonomie ; Care-Arbeit ; Klimaschutz ; Sozioökonomischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8376-5661-9
    Language: German
    Pages: 208 Seiten.
    Series Statement: Edition Politik Band 112
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2020
    DDC: 302.14
    RVK:
    Keywords: Mauss, Marcel ; Markt. ; Staat. ; Politische Soziologie. ; Geschenk. ; Sozialer Austausch. ; Gruppenkohäsion. ; Soziale Anerkennung. ; Markt ; Staat ; Gesellschaft ; Solidarität ; Anerkennung ; Vertrauen ; Marcel Mauss ; Sozialer Zusammenhalt ; Politik ; Politische Theorie ; Politische Philosophie ; Kulturtheorie ; Politische Soziologie ; Politikwissenschaft ; Gift ; Market ; State ; Society ; Solidarity ; Politics of Acknowledgment ; Trust ; Social Cohesion ; Politics ; Political Theory ; Political Philosophy ; Cultural Theory ; Political Sociology ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1872-1950 Mauss, Marcel ; Markt ; Staat ; Politische Soziologie ; 1872-1950 Mauss, Marcel ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Gruppenkohäsion ; Soziale Anerkennung
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-8376-5539-1 , 3-8376-5539-3
    Language: German
    Pages: 390 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 342.43087
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlecht. ; Rechtsprechung. ; Recht. ; Drittes Geschlecht. ; Transsexualität. ; Intersexualität. ; Anspruch. ; Homosexualität. ; Deutschland. ; Recht ; Rechtsentwicklung ; Menschenrechte ; Intersex ; Dritte Option ; Deutsches Recht ; Rechtsgeschichte ; Gender Studies ; Geschlechtergeschichte ; Politics ; Gender ; Law ; Legal Development ; Human Rights ; Third Option ; German Law ; Legal History ; Gender History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlecht ; Rechtsprechung ; Recht ; Drittes Geschlecht ; Recht ; Transsexualität ; Intersexualität ; Anspruch ; Intersexualität ; Transsexualität ; Homosexualität ; Recht ; Geschlecht ; Recht ; Drittes Geschlecht ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-8376-5278-9 , 3-8376-5278-5
    Language: German , English
    Pages: 381 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie. ; Politische Kultur. ; Politische Kommunikation. ; Gefühl. ; Authentizität. ; Populismus. ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Politische Theorie ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Gefühl ; Authentizität ; Populismus
    Note: Beiträge der Tagung "Die Emotionalisierung des Politischen" (2019, Jena) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-8376-5470-7 , 3-8376-5470-2
    Language: German
    Pages: 364 Seiten : , Illustrationen, Karten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 567 g.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1945-2021 ; Neofaschismus. ; Familienbeziehung. ; Feldforschung. ; Faschismus. ; Zweiter Weltkrieg. ; Opfer ; Totenkult. ; Politische Religion. ; Identität. ; Kollektives Gedächtnis. ; Täterschaft. ; Generationsbeziehung. ; Rom. ; Italien. ; Italien ; Erinnerungskultur ; Trauma ; Transgenerative Weitergabe ; Politik ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Rechtsextremismus ; Politische Ideologien ; Italienische Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Neo-fascism ; Italy ; Memory Culture ; Transgenerational Transmission ; Politics ; Culture ; Cultural Anthropology ; Right-wing Extremism ; Political Ideologies ; Italian History ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neofaschismus ; Familienbeziehung ; Feldforschung ; Faschismus ; Zweiter Weltkrieg ; Opfer ; Totenkult ; Neofaschismus ; Politische Religion ; Neofaschismus ; Sozialgeschichte 1945-2021 ; Neofaschismus ; Identität ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Täterschaft ; Familienbeziehung ; Generationsbeziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-8376-5011-2
    Language: German
    Pages: 236 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 1
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2013-2016 ; Flüchtling. ; Selbstorganisation. ; Protestbewegung. ; Gewerkschaft. ; Repräsentation. ; Kontroverse. ; Deutschland. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Flüchtlinge ; Protest ; Gewerkschaften ; Deutschland ; Arbeitsrecht ; Soziale Bewegung ; Grounded Theory ; Flucht ; Zivilgesellschaft ; Politik ; Soziale Bewegungen ; Menschenrechte ; Migration ; Politikwissenschaft ; Refugees ; Trade Unions ; Germany ; Labour Law ; Social Movement ; Fleeing ; Civil Society ; Politics ; Social Movements ; Human Rights ; Political Science ; 320 ; 340 ; 1721: Hardcover, Softcover / Soziologie/Allgemeines, Lexika ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Selbstorganisation ; Protestbewegung ; Gewerkschaft ; Repräsentation ; Kontroverse ; Geschichte 2013-2016
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-8394-5148-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Gender studies
    Uniform Title: 〈〈Das〉〉 Theater des Obszönen: über Sex-Performances
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Body ; Cultural Studies ; Culture ; Das Obszöne ; Feminism ; Feminismus ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Live-Sex ; Live-sex ; Performance ; Pornografie ; Pornography ; Sexuality ; Sexualität ; The Obscene ; Theaterwissenschaft ; Theatre Studies ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Theater. ; Performance ; Inszenierung. ; Pornografie. ; Obszönität. ; Geschlechtsverkehr. ; Live-Auftritt. ; Hochschulschrift ; Theater ; Performance ; Inszenierung ; Pornografie ; Obszönität ; Geschlechtsverkehr ; Geschlechtsverkehr ; Live-Auftritt ; Obszönität ; Pornografie ; Theater
    Abstract: Sind Live-Sex-Shows Pornografie auf offener Bühne oder anspruchsvolle Performance-Kunst? Die Theaterwissenschaftlerin Lea-Sophie Schiel begibt sich auf ein bis dato nicht erforschtes Gebiet und weist anhand teilnehmender Beobachtung in Live-Sex-Theatern, Performancekunst, Live-Sex-Chats und auf Fetisch-Messen nach, dass Sex immer - egal ob auf der Bühne oder im Bett - eine Performance und damit das Produkt sozialer Zusammenhänge ist. Angesichts der aktuellen feministischen Auseinandersetzungen um Sex-Arbeit, Pornografie und nicht zuletzt »MeToo« bildet das Buch einen zentralen wissenschaftlichen Beitrag, der das gesellschaftliche Verständnis von Sexualität herausfordert
    Note: Titel der Dissertation: Das Theater des Obszönen: über Sex-Performances
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-8394-5266-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: TanzScripte Band 57
    Series Statement: TanzScripte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Archiv ; Archive ; Ballroom ; Bewegung ; Choreografie ; Choreography ; Dance Studies ; Dance ; Fashion Studies ; Gender Performance ; Gender Studies ; Gender ; Georgina Philp ; Geschlecht ; Gérard Reyes ; Inszenierung ; Knut Klaßen ; Kulturelle Übersetzung ; Mode ; Monika Gintersdorfer ; Movement ; Staging ; Tanz ; Tanzwissenschaft ; Theater ; Theatre ; Trajal Harrell ; Transformation ; Translation of Culture ; Vestigial Performance ; Vestimentäre Performance ; PERFORMING ARTS / Dance / General ; Vogue ; Tanztheater. ; Choreografie. ; Hochschulschrift ; Vogue ; Tanztheater ; Choreografie
    Abstract: Voguing-Performances haben Eingang in Tanzinszenierungen gefunden. Dabei entstehen Choreografien, die Voguing und den Ballroom als praktischen und theoretischen Referenzrahmen nutzen und fortschreiben. Jutta Maria Krauß eröffnet mit ihrer Studie eine Diskursarena, in welcher diese Transformationsprozesse betrachtet werden. Ausgehend von einer umfassenden Archiv-Arbeit und der Untersuchung maßgeblicher Choreografien - von Georgina Philp, Gérard Reyes, Trajal Harrell, Knut Klaßen und Monika Gintersdorfer - entwirft sie Anschauungsmodelle und Ästhetikkonzepte unter den Gesichtspunkten der kulturellen Übertragung, vestimentären Performance und Gender-Inszenierung. Dabei zeigt sich in der Vielfalt an Voguing-Performances auf Theaterbühnen das Voguing-Archiv in Bewegung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-8394-5165-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (445 Seiten).
    Series Statement: Edition Politik Band 95
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Baustelle Elektromobilität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Politik ; China ; Globalisierung ; Politikwissenschaft ; Argentinien ; Transformation ; Bewegung ; Globaler Süden ; Klimawandel ; Bolivien ; globalization ; Klimaschutz ; Chile ; Umweltpolitik ; Techniksoziologie ; Politics ; Society ; Economy ; Sociology of Technology ; Climate Change ; Automobile Industry ; Automobilindustrie ; Greenwashing ; Umweltsoziologie ; Environmental Sociology ; Political Science ; Environmental Policy ; Ig Metall ; Movement ; Argentina ; Mobility Concepts ; Climate Protection ; Elektromobilität ; Verkehrswende ; Bolivia ; Wertschöpfungsketten ; Autonomes Fahren ; Rohstoffpolitik ; Global South ; Transformation of Transport ; Mobilitätskonzepte ; Rohstoffgovernance ; Car ; Electromobility ; Raw Materials Policy ; Value Chains ; Raw Material Governance ; Elektromobilität. ; Elektrofahrzeug. ; Umweltbilanz. ; Techniksoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Elektromobilität ; Elektrofahrzeug ; Umweltbilanz ; Techniksoziologie
    Abstract: Long description: Unsere Mobilität befindet sich im Wandel. Elektroautos sind dabei auf dem Vormarsch und werden für viele Verkehrsprobleme als zentrale Lösung angepriesen. Allerdings greift dieser Wechsel der Antriebstechnologie zu kurz, denn er bringt neue soziale und ökologische Probleme für die Rohstoffpolitik und die globale Wertschöpfungskette mit sich. Aber auch Mobilitätskonzepte um Carsharing, autonomes Fahren und weitere Ansätze zur Verkehrswende lassen viele Fragen offen. Die aus verschiedenen Disziplinen kommenden Beiträger*innen beschäftigen sich mit diesen hochaktuellen Entwicklungen und liefern Orientierung in der Auseinandersetzung mit der Transformation und Zukunft der (Auto-)Mobilität
    Abstract: Biographical note: Achim Brunnengräber (PD Dr. phil. habil.), geb. 1963, ist Privatdozent an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften. Er beschäftigt sich am Forschungszentrum für Umweltpolitik mit der politischen Ökonomie der Elektro-Mobilität. Seine Forschungsschwerpunkte sind darüber hinaus die Umwelt-, Energie- und Klimapolitik sowie die Endlager-Governance für hoch radioaktive Reststoffe. Tobias Haas (Dr. rer. soc.), geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum für Umweltpolitik an der Freien Universität Berlin und am »Institute For Advanced Sustainability Studies e.V.« in Potsdam. 2018 war er Stipendiat am DFG-Kolleg »Postwachstumsgesellschaften« an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er beschäftigt sich mit den Auseinandersetzungen um die Verkehrswende und den Strukturwandel in der Lausitz
    Note: Vorwort: "Im Februar 2017 haben wir den Antrag zur »Politischen Ökonomie der Elektromobilität« für ein dreijähriges Forschungsprojekt eingereicht... Ermöglicht wurde der Sammelband durch die Fritz-Thyssen-Stiftung, die unser Vorhaben von 2017 bis 2021 fördert..."
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-8376-5263-5 , 3-8376-5263-7
    Language: German
    Pages: 207 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Series Statement: Religionswissenschaft Band 19
    Series Statement: Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.70973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche. ; Geschichte 1916-2016 ; Protestantismus. ; Kapitalismus. ; Politik. ; Kultur. ; Religionssoziologie. ; Mission. ; Evangelikale Bewegung. ; USA. ; Lateinamerika. ; USA ; Religion ; Politik ; Panamerikanismus ; Verflechtungsgeschichte ; Pfingstbewegung ; Panama ; Brasilien ; Guatemala ; Kolonisierung ; Refeudalisierung ; Kirche ; Macht ; Neoliberalismus ; Krieg ; Cochabamba ; Amerika ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Politics ; Latin America ; Panamericanism ; Connected Histories ; Pentecostal Movement ; Brazil ; Colonization ; Refeudalization ; Church ; Power ; Neoliberalism ; War ; America ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Politik ; Kultur ; Geschichte 1916-2016 ; Protestantismus ; Religionssoziologie ; Mission ; Evangelikale Bewegung ; Geschichte 1916-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-8394-5071-0 , 9783732850716 , 3732850714 , 3839450713
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (390 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Edition Politik Band 93
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Trend ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Globalisierung ; Politikwissenschaft ; Natur ; Ernährung ; globalization ; Mobilität ; Wertschöpfungskette ; Umweltpolitik ; Urbanisierung ; Politics ; Sustainability ; Trendforschung ; Mobility ; Nature ; Economic Policy ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Political Science ; Environmental Policy ; Nordrhein-Westfalen ; Kommunen ; digitalization ; nutrition ; Urbanisation ; Energy Turnaround ; Value Chain ; Municipalities ; North Rhine - Westphalia ; Megatrend ; Ressourcenkonflikt ; Wachstumsgrenzen ; Vertical Farming ; Aeroponik ; Trend Research ; Growth Limits ; Energiewende. ; Erneuerbare Energien. ; Energiepolitik. ; Nachhaltigkeit. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Energiewende ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik ; Nachhaltigkeit ; Energiewende ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft
    Abstract: Long description: Die Energiewende findet gesellschaftlich nicht im »luftleeren Raum« statt: Sie kann sich nur im Kontext anderer tiefgreifender Prozesse sozialen Wandels vollziehen. Digitalisierung, Mobilität, Urbanisierung - diese und andere gesellschaftliche Großentwicklungen werden als »Megatrends« bezeichnet. Sie gelten als Wegweiser und gesellschaftliche Dimensionen, die berücksichtigt werden müssen, wenn es um die Gestaltung der Zukunft geht. Doch was macht eine Entwicklung eigentlich zu einem solchen Megatrend? Und welchen Einfluss haben diese Megatrends auf die Energiewende? Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren die Bedingungen von Megatrends sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich angesichts dieser Großentwicklungen für die Energiewende stellen
    Abstract: Biographical note: Steven Engler (Dr.), geb. 1985, ist promovierter Geograph und Projektleiter der Arbeitsgruppe »Gesellschaft und Nachhaltigkeit im Wandel« am Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und des Virtuellen Instituts »Transformation - Energiewende NRW«. Er hat Geographie studiert und anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) und am Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik (IEE) gearbeitet. Am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) war er Co-Leiter des Forschungsbereichs »Partizipationskultur«. Seine Promotion hat er an der Justus-Liebig-Universität Gießen über den Themenkomplex der Nahrungsmittelunsicherheit und Klimaextremen abgeschlossen. Julia Janik, geb. 1993, studiert Wirtschaft und Politik Ostasiens mit Schwerpunkt Politik und Chinesisch an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und ist dort Mitarbeiterin am Geographischen Institut in der Arbeitsgruppe »Gesellschaft und Nachhaltigkeit im Wandel«. Matthias Wolf, geb. 1993, studiert Anglistik und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und ist dort Mitarbeiter am Geographischen Institut in der Arbeitsgruppe »Gesellschaft und Nachhaltigkeit im Wandel«
    Note: PublicationDate: 20200701
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-8394-5275-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Body ; Childbirth ; Cultural Studies ; Discourse Theory ; Diskurstheorie ; Dispositivanalyse ; Dispositive Analysis ; Empirische Subjektivierungsforschung ; Entbindung ; Geburtshilfe ; Gebären ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Hebammen ; Knowledge ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Macht ; Medicine ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Midwives ; Obstetrics ; Power ; Qualitative Social Research ; Qualitative Sozialforschung ; Sociology of Birth ; Sociology of Medicine ; Soziologie der Geburt ; Subjectivation ; Subjektivierung ; Wissen ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Geburt. ; Dispositiv. ; Geburtshilfe. ; Macht. ; Wissen. ; Schwangere. ; Selbstbestimmung. ; Subjekt ; Subjektivismus. ; Frau. ; Hochschulschrift ; Geburt ; Dispositiv ; Geburtshilfe ; Macht ; Wissen ; Schwangere ; Selbstbestimmung ; Subjekt ; Geburt ; Subjektivismus ; Frau
    Abstract: Die Frau als passives Gefäß und das Gebären als mechanischer Prozess, der sich von außen steuern lässt - das sind zentrale metaphorische Umschreibungen, die das Denken und Handeln rund um die Geburt stark geprägt haben. Sarah Eckardt fragt nun, wie sich Gebärende selbst positionieren und wie sie gegenwärtig diskursiv konstituiert und adressiert werden. In einer Verschränkung der Analyse des dispositiven Feldes der Geburt und qualitativer Interviews zeigt sich ein differenziertes Bild von Gebärenden als aktive Subjekte, die sich zwischen Eigenwilligkeit und Machtlosigkeit in den hegemonialen bio-medizinischen Macht-Wissens-Komplexen der Geburtshilfe bewegen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-8376-4575-0 , 3-8376-4575-4
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Soma Studies Band 5
    Series Statement: Soma Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abraham, Anke ; Körper. ; Körperbild. ; Körpererfahrung. ; Leiblichkeit. ; Soziologie. ; Forschung. ; Bewegung. ; Bildung. ; Körperlichkeit ; Geschlecht ; Gender ; Leiblichkeit ; Soziologie ; Feminismus ; Tanz ; Bewegung ; Pflege ; Soziale Ordnung ; Verletzlichkeit ; Gesundheit ; Bildung ; Gender Studies ; Bildungstheorie ; Body ; Corporeality ; Embodiment ; Sociology ; Feminism ; Dance ; Movement ; Care ; Social Order ; Vulnerability ; Health ; Education ; Theory of Education ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Körper ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Leiblichkeit ; 1960-2017 Abraham, Anke ; Leiblichkeit ; Körpererfahrung ; Soziologie ; Forschung ; Bewegung ; Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-8394-5167-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 Dokumentarische. Exzess und Entzug Band 2
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 Dokumentarische. Exzess und Entzug
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Aesthetics ; Art ; Bildmedien ; Culture ; Darstellungsweisen ; Documentary ; Dokumentarisches ; Dokumentation ; Film ; Gegendokumentation ; Institutionen ; Institutions ; Journalism ; Journalismus ; Kultur ; Kunst ; Law ; Media Aesthetics ; Media History ; Media Studies ; Media Theory ; Media ; Medien ; Mediengeschichte ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Medienästhetik ; Operationen ; Operations ; Poems ; Poetiken ; Politics ; Politik ; Practices ; Praktiken ; Processuality ; Prozessualität ; Reality ; Recht ; Representations ; Schreibweisen ; Spell ; Visual Media ; Wirklichkeit ; Ästhetiken ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Dokumentation. ; Medien. ; Wirklichkeit. ; Visuelle Medien. ; Ästhetik. ; Kunst. ; Journalismus. ; Recht. ; Politik. ; Kultur. ; Film. ; Medienästhetik. ; Medientheorie. ; Medienwissenschaft. ; Künste. ; Gegenkultur. ; Motiv. ; Kontroverse. ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 08.11.2018-10.11.2018 ; Dokumentation ; Medien ; Wirklichkeit ; Visuelle Medien ; Ästhetik ; Kunst ; Journalismus ; Recht ; Politik ; Kultur ; Dokumentation ; Film ; Medienästhetik ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Künste ; Dokumentation ; Gegenkultur ; Dokumentation ; Motiv ; Kontroverse
    Abstract: Das Gegendokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegendokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegendokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-4514-9 , 3-8376-4514-2
    Language: German
    Pages: 153 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 243 g.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Ganz, Kathrin Intersektionale Sozialforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intersektionalität. ; Qualitative Sozialforschung. ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Qualitative Forschung ; Soziale Ungleichheit ; Praxeologie ; Gesellschaft ; Geschlecht ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologische Theorie ; Gender Studies ; Soziologie ; Einführung ; Intersectionality ; Qualitative Research ; Social Inequality ; Praxeology ; Society ; Gender ; Qualitative Social Research ; Sociological Theory ; Sociology ; Introduction ; Intersektionalität ; Qualitative Sozialforschung
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-8376-5148-5 , 3-8376-5148-7
    Language: German
    Pages: 350 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Gender Studies
    Uniform Title: 〈〈Das〉〉 Theater des Obszönen: über Sex-Performances
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiel, Lea-Sophie Sex als Performance
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theater. ; Performance ; Inszenierung. ; Pornografie. ; Obszönität. ; Geschlechtsverkehr. ; Live-Auftritt. ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Live-Sex ; Performance ; Das Obszöne ; Pornografie ; Feminismus ; Theaterwissenschaft ; Geschlecht ; Körper ; Kultur ; Gender Studies ; Sexualität ; Cultural Studies ; Kulturwissenschaft ; Live-sex ; The Obscene ; Pornography ; Feminism ; Theatre Studies ; Gender ; Body ; Culture ; Sexuality ; 790 ; 1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung ; Hochschulschrift ; Theater ; Performance ; Inszenierung ; Pornografie ; Obszönität ; Geschlechtsverkehr ; Geschlechtsverkehr ; Live-Auftritt ; Obszönität ; Pornografie ; Theater
    Note: Titel der Dissertation: Das Theater des Obszönen: über Sex-Performances
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-3-8376-5031-0
    Language: German
    Pages: 301 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Histoire Band 178
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Weil ihre Haut schwarz und ihr Herz rot ist: die Verbindungen zwischen der DDR und Angela Davis, 1965-1975
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Davis, Angela Y. ; Geschichte 1965-1975 ; Gender ; 1968 ; Rassismus ; DDR ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Bewegungen ; Geschlecht ; Zeitgeschichte ; Ostdeutschland ; history ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; kalter Krieg ; Transnationale Geschichte ; Bürgerrechtsbewegung ; Cultural History ; Racism ; social movements ; Social Inequality ; Transnational History ; Deutsche Geschichte ; German History ; History of the 20th Century ; Contemporary History ; Cold War ; Eastern Germany ; Black Power ; Civil Rights Movement ; GDR (East Germany) ; Global Sixties ; Studierendenprotest ; Student Protest ; Antirassismus. ; Ost-West-Konflikt. ; Black power. ; Solidarität. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; 1944- Davis, Angela Y. ; Geschichte 1965-1975 ; Antirassismus ; Geschichte 1965-1975 ; Ost-West-Konflikt ; Black power ; Solidarität ; Geschichte 1965-1975 ; 1944- Davis, Angela Y. ; Black power ; Geschichte 1965-1975
    Abstract: Long description: Die afroamerikanische Bürgerrechtlerin Angela Davis erlangte in den 1960er Jahren Bekanntheit als Black Power-Ikone und galt als internationale Leitfigur der studentischen Protestbewegungen um 1968. Die Beziehungen zwischen Angela Davis und der DDR sowie die umfangreiche Solidaritätskampagne der DDR für Davis haben dabei jedoch bislang kaum Beachtung gefunden. Sophie Lorenz zeigt, welche Bedeutung Angela Davis in der DDR vor dem Hintergrund des Kalten Krieges zugeschrieben wurde. Sie beleuchtet damit nicht nur Davis` Rolle als Akteurin der Global Sixties neu, sondern erweitert die Historiografie zu Rassismus-Debatten in der BRD um eine ostdeutsche Perspektive
    Abstract: Biographical note: Sophie Lorenz, geb. 1982, studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Universität Heidelberg. Sie war dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar tätig und schloss 2018 ihre Dissertation ab
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-8376-4844-7
    Language: German
    Pages: 432 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkrise. ; Diskurs. ; Frauenfeindlichkeit. ; Neue Rechte. ; Fundamentalismus. ; Christentum. ; Offene Gesellschaft. ; Gefahr. ; Genderismus ; Deutschland ; Neue Rechte ; Fundamentalismus ; Mediendiskurs ; Bildungspolitik ; Mutterschaft ; Sexismus ; Integration ; Geschlecht ; Gesellschaft ; Gender Studies ; Soziale Ungleichheit ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Soziologie ; Anti-feminism ; Genderism ; Germany ; New Right ; Fundamentalism ; Media Discourse ; Educational Policy ; Motherhood ; Sexism ; Gender ; Society ; Social Inequality ; Democracy ; Civil Society ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturkrise ; Diskurs ; Frauenfeindlichkeit ; Neue Rechte ; Fundamentalismus ; Christentum ; Offene Gesellschaft ; Gefahr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-8376-5180-5
    Language: German , English
    Pages: 454 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 38
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeografie. ; Ökologie. ; Postwachstumsökonomie. ; Alternative Wirtschaft. ; Wirtschaftsgeografie. ; Sozialökologie. ; Transformation ; Postwachstumsökonomie ; Postwachstumsplanung ; Nachhaltigkeitstransition ; Suffizienz ; Transitionsräume ; Nische ; Netzwerk ; Raum ; Ökonomie ; Aktivismus ; Politik ; Zivilgesellschaft ; Krise ; Wirtschaft ; Stadt ; Sozialgeographie ; Stadtplanung ; Wirtschaftssoziologie ; Geographie ; Post-growth ; Post-growth Economy ; Post Growth Planning ; Sufficiently ; Transition Rooms ; Niche ; Network ; Space ; Economy ; Activism ; Politics ; Civil Society ; Crisis ; City ; Social Geography ; Urban Planning ; Economic Sociology ; Geography ; Aufsatzsammlung ; Sozialgeografie ; Ökologie ; Postwachstumsökonomie ; Alternative Wirtschaft ; Wirtschaftsgeografie ; Sozialökologie
    Abstract: Der Band »Postwachstumsgeographien« untersucht die Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien im Spannungsfeld von wachstumsorientierten Institutionen und multiplen sozialökologischen Krisen. Die Beiträge greifen diesen Ansatz erstmals umfassend auf und eröffnen mit konzeptionellen und empirischen Fachbeiträgen aus der Geographie und deren Nachbardisziplinen verschiedene Perspektiven auf die Möglichkeiten, Forderungen und Kritiken einer sozialökologischen Transformation. Aktuelle Diskussionen zu Postwachstumsökonomien werden aus geographischer Sicht präzisiert und mit Fallstudien und Interviews aus Zivilgesellschaft, Planung und Politik ergänzt.
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-8394-4863-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (389 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: Städtische soziale Bewegungen als Demokratisierungsbewegungen - Berlin und New York City im Vergleich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Civil Society ; Democracy ; Demokratie ; Hegemonietheoretische Diskursanalyse ; Neoliberale Urbanisierung ; New York ; Partizipative Forschung ; Politics ; Politik ; Social Movements ; Sociology ; Soziale Bewegungen ; Soziologie ; Stadt ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Postdemokratie ; Demokratisierung. ; Soziale Bewegung. ; Stadt. ; Urbanität. ; Stadtplanung. ; Protestbewegung. ; Berlin. ; New York, NY. ; Hochschulschrift ; Postdemokratie ; Demokratisierung ; Soziale Bewegung ; Stadt ; Urbanität ; Stadtplanung ; Protestbewegung ; Postdemokratie ; Demokratisierung ; Soziale Bewegung ; Stadt ; Urbanität ; Stadtplanung ; Protestbewegung
    Abstract: Städtische Proteste haben Hochkonjunktur. Mieter_innen, Kunst- und Kulturschaffende, Studierende, Wohnungslose und Geflüchtete melden sich zu Wort und fordern jenseits ihrer partikularen Bedürfnisse direkte Teilhabe an politischen Entscheidungen ein. Am Beispiel der Metropolen Berlin und New York zeigt David Scheller, wie sich städtische soziale Bewegungen zwischen 2011 und 2015 konstituieren und damit dringliche Themenfelder politisieren und verbinden. Ausgehend von einer hegemonietheoretischen Diskursanalyse der vielstimmigen Protestartikulationen schlägt er eine Interpretation von Möglichkeitsräumen zur Demokratisierung in der Postdemokratie vor, die für diese neue Phase städtischen Protests ausschlaggebend sind
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-8394-5110-6
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unsicherheit. ; Verwundbarkeit. ; Resilienz. ; 〈〈Das〉〉 Politische. ; Affekt ; Gemeinschaft ; Ungewissheit ; Öffentlichkeit ; Stadt ; Istanbul ; Gehörlosigkeit ; Troll ; Rechtsradikalismus ; Resilienz ; Subjekt ; Phänomenologie ; Ontologie ; Frauenrechte ; Sozialität ; Politik ; Soziologische Theorie ; Politische Theorie ; Gender Studies ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Vulnerability ; Affect ; Community ; Uncertainty ; Public Sphere ; City ; Deafness ; Right-wing Radicalism ; Resilience ; Subject ; Phenomenology ; Ontology ; Women's Rights ; Social Relations ; Politics ; Sociological Theory ; Political Theory ; Political Science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Unsicherheit ; Verwundbarkeit ; Resilienz ; 〈〈Das〉〉 Politische
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5125-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 223
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Konflikt ; Migration ; Politik ; Erster Weltkrieg ; Frankreich ; Krieg ; Popkultur ; Biopolitik ; Japan ; Literatur ; Politics ; Flucht ; Conflict ; Dokumentation ; war ; Cultural Studies ; Biopolitics ; Popular Culture ; literature ; Literary Studies ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Transkulturalität ; Graphic Novel ; Kartographie ; Manga ; Fiktion ; France ; Transculturality ; Fiction ; Kolonialpolitik ; First World War ; Fleeing ; Erzählstrategie ; Documentary ; Cartography ; Graphische Erzählung ; 2010er Jahre ; Narrative Strategy ; Years of 2010 ; Colonial Policy ; Comic. ; Krieg ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Comic ; Krieg ; Migration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-8394-4997-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten).
    Series Statement: Edition transcript Band 6
    Series Statement: Edition transcript
    Uniform Title: Religious freedom under scrutiny
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 323.44/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil Liberties ; Fanatism ; Fanatismus ; Freiheitsrechte ; Globalisierung ; Globalization ; Human Rights ; Law ; Menschenrechte ; Neoliberalism ; Neoliberalismus ; Obscurantism ; Obskurantismus ; Policy ; Political Science ; Political Theory ; Politics ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Theorie ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Recht ; Religion ; Religionssoziologie ; Religious Practice ; Religiousness ; Religiöse Praxis ; Religiösität ; Sociology of Religion ; Traditionalism ; Traditionalismus ; United Nations ; Vereinte Nationen ; Weltanschauung ; Worldview ; POLITICAL SCIENCE / Human Rights ; Freedom of religion (International law) ; Freedom of religion ; Human rights ; Religionsfreiheit. ; Menschenrecht. ; Religionsfreiheit ; Menschenrecht
    Abstract: Religionsfreiheit wird nicht nur in der Praxis vielfach verletzt, sondern ist auch Gegenstand politischer Auseinandersetzungen ganz grundsätzlicher Art. Für skeptische Traditionalist_innen trägt sie zur Erosion religiöser Loyalitäten bei - komplementär dazu befürchten manche Liberale, Religionsfreiheit werde zum Einfallstor für Obskurantismus und Fanatismus - und in der Perspektive postkolonialer Kritik steht sie für den Versuch, religiöse Praktiken einer globalen neoliberalen Hegemonie zu unterwerfen. Heiner Bielefeldt und Michael Wiener prüfen diese kritischen Einwände auf Grundlage ihrer langjährigen internationalen Erfahrung und plädieren für eine konsequent freiheitsrechtliche Lesart der Religionsfreiheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-8394-4355-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (441 Seiten) : , Illustrationen, Pläne.
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften Band 40
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maria Theresia ; Katharina ; Herrschaft. ; Repräsentation. ; Frau. ; Katharina die Große ; Herrschaft von Frauen ; Biografievergleich ; Monarchie ; Aufklärung ; Kulturgeschichte ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Gender Studies ; Geschichtswissenschaft ; Catherine the Great ; Female Rule ; Biography Comparison ; Monarchy ; Enlightenment ; Cultural History ; Gender ; Gender History ; History ; Konferenzschrift 11.05.2017-13.05.2017 ; Österreich, Erzherzogin 1717-1780 Maria Theresia ; II. Russland, Zarin 1729-1796 Katharina ; Herrschaft ; Repräsentation ; II. Russland, Zarin 1729-1796 Katharina ; Österreich, Erzherzogin 1717-1780 Maria Theresia ; Frau ; Herrschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 978-3-8394-5076-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Queer studies Band 26
    Series Statement: Queer studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transgender. ; Transsexualität. ; Visualisierung. ; Diskurs. ; Medizin. ; Film. ; Subkultur. ; Transsexualität ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Medien ; Geschlecht ; Körper ; Fotografie ; Film ; Medizin ; Populäre Medien ; Voyeurismus ; Sichtbarkeit ; Gender Studies ; Queer Theory ; Kulturwissenschaft ; Transgenderness ; Media ; Gender ; Body ; Photography ; Medicine ; Popular Media ; Voyeurism ; Visibility ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Transgender ; Transsexualität ; Visualisierung ; Diskurs ; Medizin ; Film ; Subkultur ; Transsexualität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-8394-5267-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (369 Seiten).
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 65
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.40472
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inklusion ; Sozialraumanalyse. ; Inklusion ; Qualitative Sozialforschung ; Behinderung ; Freizeit ; Barrierefreiheit ; Sozialraum ; Öffentlichkeit ; Schule ; Verein ; Betreutes Wohnen ; Migration ; Demenz ; Moral ; Politik ; Körper ; Flucht ; Sozialpädagogik ; Sozialpolitik ; Sozialarbeit ; Pädagogik ; Space ; Inclusion ; Qualitative Social Research ; Disability Studies ; Leisure ; Accessibility ; Public Sphere ; School ; Dementia ; Ethics ; Politics ; Body ; Fleeing ; Social Pedagogy ; Social Policy ; Social Work ; Pedagogy ; Inklusion ; Sozialraumanalyse
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-8376-2737-4 , 3-8376-2737-3
    Language: German
    Pages: 234 Seiten : , Illustrationen, 1 Karte.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 33
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2020 ; Kultur. ; Praxis. ; Politik. ; Projekt. ; Künste. ; Kulturpolitik. ; Kooperation. ; Spiel. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Praxis ; Politik ; Projekt ; Künste ; Kulturpolitik ; Kooperation ; Geschichte 1800-2020 ; Spiel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-8394-5237-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung Band 10
    Series Statement: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3072043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2020 ; Geschichte 1990-2019 ; Geschichte 1976-1989 ; Gender ; Gender Studies ; Hirnforschung ; Kulturwissenschaft ; Forschung ; Karriere ; Ungleichheit ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschlechterforschung ; Technik ; Interdisziplinarität ; Transformation ; Biologie ; Geschlecht ; Diskriminierung ; Career ; Wissenschaft ; Kunst ; Discrimination ; Informatik ; Technology ; Inequality ; research ; Art ; Cultural Studies ; History of Science ; Science ; Kunstgeschichte ; Art History ; Computer Sciences ; interdisciplinarity ; Biology ; Knowledge Production ; Institutionalisierung ; Gender Knowledge ; Wissensproduktion ; Institutionalization ; Brain Research ; Geschlechterforschung. ; Interdisziplinarität. ; Wissensproduktion. ; Institutionalisierung. ; Informatik. ; Biologie. ; Kunstwissenschaft. ; Feminismus. ; Naturwissenschaften. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Deutschland. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Interdisziplinarität ; Wissensproduktion ; Institutionalisierung ; Geschichte 1970-2020 ; Informatik ; Biologie ; Kunstwissenschaft ; Feminismus ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1970-2020 ; Informatik ; Naturwissenschaften ; Kunstwissenschaft ; Geschlechterforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Geschichte 1990-2019 ; Informatik ; Naturwissenschaften ; Kunstwissenschaft ; Feminismus ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1976-1989
    Abstract: Long description: Geschlechterwissen wird in und zwischen wissenschaftlichen Disziplinen generiert - als Kritik an akademischer Wissensproduktion und mit dem Ziel der Transformation. Die Beiträger*innen des Bandes untersuchen die Bedingungen und Möglichkeiten für intervenierendes Wissen von Geschlecht und dessen Bedeutungen für die Disziplinen Informatik, Naturwissenschaften/Biologie und Kunstwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1970er Jahren. Sie fragen danach, inwiefern Teilhabe notwendige aber prekäre Voraussetzung für Veränderungen ist und welche dissidenten Praktiken entwickelt wurden. Im Zentrum der Analysen stehen Infragestellungen akademischer Strukturen und disziplinärer Grundlagen, Prozesse der Institutionalisierung und Debatten um Interdisziplinarität
    Abstract: Biographical note: Barbara Paul (Prof. Dr.) ist Kunstwissenschaftlerin am Institut für Kunst und visuelle Kultur und stellvertretende Direktorin des Zentrums für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Corinna Bath (Prof. Dr.) ist Maria-Goeppert-Mayer-Professorin für Gender, Technik und Mobilität der TU Braunschweig und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Silke Wenk (Prof. Dr. i.R.) ist Kunstwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien am Institut für Kunst und visuelle Kultur der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-8376-4997-0 , 3-8376-4997-0
    Language: German
    Pages: 275 Seiten.
    Series Statement: Edition transcript Band 6
    Series Statement: Edition transcript
    Uniform Title: Religious freedom under scrutiny
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 323.442
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionsfreiheit. ; Menschenrecht. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Weltanschauung ; Menschenrechte ; Vereinte Nationen ; Freiheitsrechte ; Religiösität ; Postkolonialismus ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Obskurantismus ; Fanatismus ; Traditionalismus ; Religiöse Praxis ; Recht ; Religion ; Politik ; Policy ; Politische Theorie ; Religionssoziologie ; Politikwissenschaft ; Religious Freedom ; Worldview ; Human Rights ; United Nations ; Civil Liberties ; Religiousness ; Postcolonialism ; Globalization ; Neoliberalism ; Obscurantism ; Fanatism ; Traditionalism ; Religious Practice ; Law ; Politics ; Political Theory ; Sociology of Religion ; Political Science ; 340 ; 1739: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Sonstiges ; Religionsfreiheit ; Menschenrecht
    Note: Aus dem Englischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5382-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (349 Seiten).
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Burnout ; City ; Computer Game ; Computerspiel ; Country ; Creativity ; Cultural Theory ; Culture ; Digital Transformation ; Digitale Transformation ; Fortschritt ; Future ; Gentrification ; Gentrifizierung ; Gesellschaft ; Humor ; Humour ; Internet ; Jugend ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Land ; Neofeudalism ; Neofeudalismus ; Neue Rechte;Kreativität;Politische Soziologie ; New Right ; Political Sociology ; Politics ; Politik ; Populism ; Populismus ; Precarity ; Prekarität ; Progress ; Public Sphere ; Rechtsradikalismus ; Resonance ; Resonanz ; Right-wing Radicalism ; Selbstverwirklichung ; Self-realization ; Social Media ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology ; Soziale Medien ; Soziologie ; Stadt ; Structural Change ; Strukturwandel ; Superhelden ; Superheroes ; Utopia ; Utopie ; Youth ; Zukunft ; Öffentlichkeit ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Gesellschaft. ; Zeitfragen. ; Kultur. ; Zustand. ; Zeitgeist. ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Zeitfragen ; Kultur ; Zustand ; Zeitgeist
    Abstract: Die Frage »Wie wollen wir in Zukunft leben?« ist in aller Munde. Aber in welcher Welt leben wir eigentlich jetzt gerade? So banal es klingt: Es gehört zum Schwierigsten, Abstand zu gewinnen, um das eigene Jetzt klarer zu sehen. Und gerade in den aktuellen Krisenzeiten kommt es darauf an, besser zu verstehen, was vor sich geht. Deshalb wiederholt die Heinrich-Böll-Stiftung - 40 Jahre nach den »Stichworten zur geistigen Situation der Zeit« - das Experiment nochmals, wie aus verschiedenen disziplinären Richtungen interessante Perspektiven auf unsere Gegenwart gewonnen werden können. Dazu fragt sie Intellektuelle zu zentralen gesellschafts- und kulturdiagnostischen Stichworten unserer Zeit. Und was im Einzelnen assoziativ ist, wirft als Ganzes Licht auf das Unbekannte und Übersehene unserer Gesellschaft. Von A bis Z mit diesem Buch auf der Höhe der Zeit
    Note: Aus dem Vorwort: Dieses Buch basiert auf unserer Vortrags- und Diskussionsreihe "Auf der Höhe - Diagnosen der Zeit"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-4980-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (283 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlecht. ; Rechtspopulismus. ; Geschlechterpolitik. ; Debatte. ; Frauenfeindlichkeit. ; Homophobie. ; Neue Rechte. ; Populism and Gender ; Anti-Genderism ; Anti-Muslim Racism ; Sexual Politics ; Gender ; Politics ; Gender Studies ; Political Ideologies ; Right-wing Extremism ; Bielefeld University Press ; Diagnosis of Our Time ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlecht ; Rechtspopulismus ; Geschlechterpolitik ; Debatte ; Frauenfeindlichkeit ; Homophobie ; Neue Rechte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-8394-5180-9
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (454 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 38
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.126
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeografie. ; Ökologie. ; Postwachstumsökonomie. ; Alternative Wirtschaft. ; Wirtschaftsgeografie. ; Sozialökologie. ; Transformation ; Postwachstumsökonomie ; Postwachstumsplanung ; Nachhaltigkeitstransition ; Suffizienz ; Transitionsräume ; Nische ; Netzwerk ; Raum ; Ökonomie ; Aktivismus ; Politik ; Zivilgesellschaft ; Krise ; Wirtschaft ; Stadt ; Sozialgeographie ; Stadtplanung ; Wirtschaftssoziologie ; Geographie ; Post-growth ; Post-growth Economy ; Post Growth Planning ; Sufficiently ; Transition Rooms ; Niche ; Network ; Space ; Economy ; Activism ; Politics ; Civil Society ; Crisis ; City ; Social Geography ; Urban Planning ; Economic Sociology ; Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialgeografie ; Ökologie ; Postwachstumsökonomie ; Alternative Wirtschaft ; Wirtschaftsgeografie ; Sozialökologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-3-8376-4516-3 , 3-8376-4516-9
    Language: German
    Pages: 330 Seiten.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Realisierung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Sozialökologie. ; Umweltbewusstsein. ; Kollektives Verhalten. ; Umweltpolitik. ; Gesellschaft. ; Politik. ; Verbraucherverhalten. ; Ökologie ; Gesellschaftswandel ; Wohlstand ; Umweltbewegungen ; Nachhaltigkeitstransformation ; Nicht-Nachhaltigkeit ; Reaktionismus ; Rechtspopulismus ; Gesellschaft ; Natur ; Politik ; Umweltsoziologie ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Sustainability ; Ecology ; Social Change ; Prosperity ; Environmental Movements ; Sustainability Transformation ; Non-sustainability ; Reactionism ; Right-wing-populism ; Society ; Nature ; Politics ; Environmental Sociology ; Sociological Theory ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Realisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialökologie ; Umweltbewusstsein ; Kollektives Verhalten ; Umweltpolitik ; Gesellschaft ; Politik ; Nachhaltigkeit ; Umweltbewusstsein ; Verbraucherverhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-8394-5022-2 , 3839450225
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (262 Seiten).
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgesundheitsorganisation ; Gender ; Gender Studies ; Soziologie ; Europa ; Menschenrechte ; Sexualität ; Medizin ; Geschlecht ; Gesundheitspolitik ; Europe ; Heteronormativität ; Vereinte Nationen ; Bevölkerung ; Fortpflanzung ; sexuality ; Sociology ; Medicine ; Biopolitics ; Human Rights ; Population ; Generativität ; Heteronormativity ; United Nations ; Weltgesundheitsorganisation ; Biological Reproduction ; Health policy ; Generativity ; Global Health Organization ; Reproduktive Gesundheit. ; Menschenrecht. ; Diskurs. ; Geschlechterverhältnis. ; Biopolitik. ; Gouvernementalität ; Paradigmenwechsel. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Regionalbüro für Europa ; Reproduktive Gesundheit ; Menschenrecht ; Diskurs ; Geschlechterverhältnis ; Biopolitik ; Gouvernementalität ; Paradigmenwechsel ; Reproduktive Gesundheit
    Abstract: Long description: Bevölkerungspolitik hat sich seit der UN-Bevölkerungs-Konferenz in Kairo 1994 grundlegend verändert. Geburtensteuernde Zwangsmaßnahmen wurden offiziell abgeschafft und selbstbestimmte Fortpflanzung auf die Grundlage von Menschenrechten gestellt. Allerdings sind auch die hier zugrunde liegenden Konzepte nicht frei von normativen Prämissen in Bezug auf Geschlecht, Sexualität, Ethnie und Gesundheit. Franziska Schutzbach stellt in ihrer Untersuchung - in deren Zentrum die Adaption der UN-Agenda im europäischen Kontext steht - heraus, dass die gegenwärtige Essenzialisierung der Generativität im Rahmen einer heteronormativen Zweigeschlechtlichkeit zentral für die Reproduktion der herrschenden Gesellschafts- und Geschlechterverhältnisse ist
    Abstract: Biographical note: Franziska Schutzbach, geb. 1978, lehrt im Bereich Gender Studies an verschiedenen Universitäten in der Schweiz und in Deutschland. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Politiken der Generativität und reproduktive Gesundheit, rechtspopulistische Kommunikationsstrategien und Antifeminismus
    Note: PublicationDate: 20200301
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-8394-4451-1
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (326 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Education ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Intersectionality ; Intersektionalität ; Religionssoziologie ; Social Inequality ; Sociology of Religion ; Sociology ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Soziologie. ; Migration. ; Religion. ; Geschlechterforschung. ; Bildung. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Religiöser Pluralismus. ; Einwanderer. ; Flüchtling. ; Geschlechterverhältnis. ; Intersektionalität. ; Rassismus. ; Muslim. ; Muslimin. ; Lebenswelt. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 09.11.2017-10.11.2017 ; Soziologie ; Migration ; Religion ; Geschlechterforschung ; Bildung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Einwanderer ; Flüchtling ; Bildung ; Geschlechterverhältnis ; Intersektionalität ; Rassismus ; Muslim ; Muslimin ; Lebenswelt
    Abstract: Im Zentrum dieses Bandes stehen nationale und internationale Querschnittsperspektiven von Gender, Flucht und Migration im Zusammenhang mit Bildung und staatlichen Regulierungsmaßnahmen. Da die Diskurse rund um Fluchtmigration zunehmend religionsbezogen geführt werden, wird die Forschungsperspektive auch für Fragen der Religion geöffnet.Die Beiträge des Bandes gehen den migrationsbezogenen Veränderungen in Deutschland und Europa nach und widmen sich u.a. den damit verbundenen Ängsten sowie innen- und außenpolitischen Perspektiven im Kontext von Gender und der Vergeschlechtlichung von Flucht und Migration
    Abstract: This volume focuses on national and international cross-cutting perspectives on gender, flight and migration in connection with education and governmental regulatory measures
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-8376-5247-5
    Language: German
    Pages: 353 Seiten.
    Series Statement: Edition Politik Band 97
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2019
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postmaterialismus. ; Lebensstil. ; Wohlbefinden. ; Nachhaltigkeit. ; Gutes Leben. ; Hedonismus. ; Glück ; Hedonismus ; Politik ; Philosophie ; Postwachstum ; Suffizienz ; Konsum ; Wohlbefinden ; Wohlstand ; Glücksforschung ; Materialismus ; Bildung ; Umweltpolitik ; Zivilgesellschaft ; Bildungsforschung ; Politikwissenschaft ; Sustainability ; Happiness ; Hedonism ; Politics ; Philosophy ; Post-growth ; Sufficiently ; Consumption ; Well-being ; Prosperity ; Happiness Research ; Materialism ; Education ; Environmental Policy ; Civil Society ; Educational Research ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Postmaterialismus ; Lebensstil ; Wohlbefinden ; Nachhaltigkeit ; Gutes Leben ; Hedonismus
    Note: Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft. - Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5131-1 , 978-3-7328-5131-7 , 3732851311
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Edition Politik Band 94
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Moderne. ; Kolonialismus. ; Kapitalismus. ; Rassismus. ; Herrschaft. ; Wissen. ; Gewalt. ; Postkolonialismus. ; Politische Theorie. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Wissen ; Kolonialismus ; Epistemologie ; Internationale Beziehungen ; Wissenschaft ; Feministische Theorie ; Pierre Bourdieu ; Judith Butler ; Johan Galtung ; Postkolonialismus ; Dekolonialismus ; Episteme ; Moderne ; Transdisziplinarität ; Herrschaft ; Krieg ; Rassifizierung ; Genozid ; Eurozentrismus ; Orientalismus ; Okzidentalismus ; Politik ; Politische Theorie ; Rassismus ; Politikwissenschaft ; Violence ; Knowledge ; Colonialism ; Epistemology ; International Relations ; Science ; Feminist Theory ; Postcolonialism ; Decolonial Practice ; Modernity ; Transdisciplinarity ; Power Relations ; War ; Racialization ; Genocide ; Eurocentrism ; Orientalism ; Occidentalism ; Politics ; Political Theory ; Racism ; Political Science ; 320 ; Moderne ; Kolonialismus ; Kapitalismus ; Rassismus ; Herrschaft ; Wissen ; Gewalt ; Postkolonialismus ; Gewalt ; Politische Theorie
    Note: Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft. - Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-8394-4991-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (142 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 58
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Sicherheit. ; Soziale Integration. ; Sozialpolitik. ; Umverteilung. ; Europäisierung. ; Sozialer Konflikt. ; Zugehörigkeit. ; Solidarität. ; Sozialstaat. ; Wohlfahrtsstaat. ; Einkommensumverteilung. ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Sozialpolitik ; Solidarität ; Integration ; Nation ; Europa ; Soziale Sicherung ; Zugehörigkeit ; Redistribution ; Europäisierung ; Soziale Ungleichheit ; Politik ; Soziologische Theorie ; Bevölkerung ; Soziologie ; Social Policy ; Solidarity ; Europe ; Social Security ; Belonging ; Europeanization ; Social Inequality ; Politics ; Sociological Theory ; Population ; Sociology ; 300 ; Soziale Sicherheit ; Soziale Integration ; Sozialpolitik ; Umverteilung ; Europäisierung ; Sozialer Konflikt ; Zugehörigkeit ; Solidarität ; Sozialstaat ; Wohlfahrtsstaat ; Einkommensumverteilung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-8376-4864-5
    Language: German
    Pages: 329 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 1
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Wandel. ; Sozialer Wandel. ; Digitale Revolution. ; Forschung. ; Politik ; Internet ; Gesellschaft ; Politische Kommunikation ; Partizipationsforschung ; Parteienforschung ; Governance ; Computational Social Science ; Öffentlichkeit ; Zivilgesellschaft ; Politische Theorie ; Digitale Medien ; Politische Soziologie ; Politikwissenschaft ; Digitalization ; Politics ; Society ; Political Communication ; Participation Research ; Party Research ; Public Sphere ; Civil Society ; Political Theory ; Digital Media ; Political Sociology ; Political Science ; Aufsatzsammlung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution ; Forschung
    Note: Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft. - Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-8394-4433-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten).
    Series Statement: Global studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bergbau ; Conflict Studies ; Conflict ; Entwicklungssoziologie ; Ernährungssouveränität ; Extraktivismus ; Food Regime ; Fracking ; Global South ; Globaler Süden ; Globalisierung ; Globalization ; Glyphosat ; Green Grabbing ; Grüne Gentechnik ; Konflikt ; Konfliktforschung ; Landreform ; Neoliberalism ; Neoliberalismus ; Nord-Süd-Gefälle ; Pastoralismus ; Political Ecology ; Political Science ; Politics ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Ökologie ; Resistance ; Rohstoffe ; Sociology of Development ; Water Grabbing ; Widerstand ; POLITICAL SCIENCE / Peace ; Globalisierung. ; Landnutzung. ; Landwirtschaft. ; Landnahme. ; Ressourcenpolitik. ; Sozialer Konflikt. ; Entwicklungsländer. ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Globalisierung ; Landnutzung ; Landwirtschaft ; Landnahme ; Ressourcenpolitik ; Sozialer Konflikt
    Abstract: Global transformation processes such as rising commodity and food prices, the financial crisis and climate change have contributed to profound changes in land use and land ownership since the beginning of the 21st century. Conflicts over land and ressources have been the focus of a lively scientific and civil society debate for several years and have led to protests in many places, especially in the Global South. With over 40 essays from "Agrarian movement" to "Water grabbing", this critical handbook presents central topics of the debate and makes them accessible to a broad readership
    Abstract: Globale Transformationsprozesse wie steigende Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise, die Finanzkrise und der Klimawandel haben seit Beginn des 21. Jahrhunderts zu tiefgreifenden Veränderungen in der Landnutzung und den Landbesitzverhältnissen beigetragen. Konflikte um Land und Rohstoffe stehen seit einigen Jahren im Fokus einer lebhaften wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Debatte und führen vielerorts - insbesondere im Globalen Süden - zu Protesten.Mit über 40 Essays von »Agrarbewegung« bis »Water Grabbing« präsentiert das kritische Handbuch zentrale Themen der Debatte und macht sie einer breiten Leser_innenschaft zugänglich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-8376-4655-9 , 3-8376-4655-6
    Language: German
    Pages: 260 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Theater Band 120
    Series Statement: Theater
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Darstellende Kunst. ; Geschlechterforschung. ; Performance ; Musik. ; Queerness ; Feminismus ; Intersektionalität ; Diversität ; Theater ; Oper ; Performancekunst ; Musik ; Geschlecht ; Tanz ; Theaterwissenschaft ; Gender Studies ; Theatermanagement ; Feminism ; Intersectionality ; Diversity ; Theatre ; Opera ; Performance Art ; Music ; Dance ; Theatre Studies ; Theatre Management ; Konferenzschrift 26.05.2018-27.05.2018 ; Darstellende Kunst ; Geschlechterforschung ; Performance ; Geschlechterforschung ; Musik ; Geschlechterforschung ; Darstellende Kunst ; Geschlechterforschung ; Performance ; Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-4940-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) : , Illustrationen, Schnittbeispiele.
    Series Statement: Fashion studies Band 9
    Series Statement: Fashion studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1780-1870 ; 18. Jahrhundert ; 18th Century ; 19. Jahrhundert ; 19th Century ; Cultural History ; Cultural Studies ; Fashion Studies ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Herrenschneider ; Körper ; Körperbild ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Men's Tailor ; Mode ; Moderne ; Modernity ; Taille ; Waist ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Herrenmode. ; Körperbild. ; Schnittkonstruktion. ; Wandel. ; Formgebung. ; Körper. ; Schnittmuster. ; Europa. ; Hochschulschrift ; Herrenmode ; Körperbild ; Schnittkonstruktion ; Wandel ; Geschichte 1780-1870 ; Herrenmode ; Formgebung ; Körper ; Herrenmode ; Schnittmuster ; Geschichte 1780-1870
    Abstract: Die männliche Taille ist ein in der Forschung bisher ausgesparter »Gegenstand«, dessen vor allem modegeschichtliche Entwicklung jedoch wesentliches Potenzial aufweist. Im Zentrum von Julia Burdes Buch steht daher der sich mit der Modewandelnde männliche Modekörper als Diskurs der Schneiderei im 18. und 19. Jahrhundert. Sie zeigt, wie sich die Männermode von einem erst sichelförmig durchgebogenen, dann schmal taillierten Körper - modelliert aus Watte und Stoff - zu einem modernen Körper in gerade geschnittener Kleidung entwickelte, von dessen Anatomie sich das Schnittmuster losgelöst hat. Anhand zeitgenössischer Quellen wird dabei deutlich, wie Herrenschneider Körper im Zuschnitt konstruierten und Mode durch gezieltes Lancieren von Modeberichten beeinflussten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-8376-4412-8 , 3-8376-4412-X
    Language: German
    Pages: 359 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g.
    Series Statement: Soma Studies Band 4
    Series Statement: Soma Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper. ; Normativität. ; Psychosoziale Beratung. ; Psychotherapie. ; Körperbild. ; Macht. ; Leiblichkeit. ; Sozialphilosophie. ; Normativität ; Körper ; Leib ; Macht ; Differenz ; Psychotherapie ; Leiblichkeit ; Embodiment ; Psychosoziale Beratung ; Psychosomatik ; Selbst ; Körpberbild ; Selbstbild ; Norm ; Normierung ; Körperarbeit ; Methode ; Methoden ; Körperlandkarte ; Gender ; Philosophie ; Sozialphilosophie ; Einsamkeit ; Körpersoziologie ; Leibphänomenologie ; Phänomenologie ; Geschlecht ; Sozialpädagogik ; Gender Studies ; Soziologie ; Counseling ; Normativity ; Body ; Living Body ; Power ; Difference ; Psychotherapy ; Philosophy ; Social Pedagogy ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Körper ; Normativität ; Psychosoziale Beratung ; Psychotherapie ; Körperbild ; Macht ; Leiblichkeit ; Sozialphilosophie ; Leiblichkeit ; Sozialphilosophie
    Abstract: Die transdisziplinäre Anthologie leistet die Sichtbarmachung theoretischer Perspektiven auf Beratung und Beratungshandeln sowohl im Modus körperlich-leiblicher als auch normativitätskritischer Analysen. Die Autor_innen orientieren sich an körpersoziologischen, leibphänomenologischen sowie an poststrukturalistischen und sozialphilosophischen Denkbewegungen, deren Beitrag für die Weiterentwicklung der Beratungswissenschaft ausgelotet wird. Dabei stehen verschiedene Dimensionen von Beratungswissen auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen im Fokus. Der Bogen spannt sich von Friedrich Nietzsches genealogischer Leibphilosophie, Hannah Arendts Konzeption des Denkens, Sara Ahmeds Phänomenologie der (Des-)Orientierungen bis hin zu multimodalen Angeboten für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen sowie Methoden der leiborientierten Diagnostik und Impulsen zu einer rassismuskritischen und gender-queeren Beratungspraxis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-8376-4629-0 , 3-8376-4629-7
    Language: German
    Pages: 253 Seiten.
    Series Statement: Queer Studies Band 21
    Series Statement: Queer Studies
    Uniform Title: Normative und intersektionale Gewalt gegen Trans*Menschen im Kontext von Biopolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 306.768
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transgender. ; Transsexualität. ; Geschlechtsidentität. ; Normativität. ; Intersektionalität. ; Gewalt. ; Biopolitik. ; Queer und Trans Studies ; Gewaltforschung ; Staatsgewalt ; Intersektionalität ; Biopolitik ; Geschlecht ; Gewalt ; Queer Theory ; Gender Studies ; Kulturwissenschaft ; Queer and Trans Studies ; State Authority ; Intersectionality ; Biopolitics ; Violence ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Transgender ; Transsexualität ; Geschlechtsidentität ; Normativität ; Intersektionalität ; Gewalt ; Biopolitik
    Abstract: Das Zweigeschlechtermodell ist schon lange ein umkämpfter Schauplatz von Transformation sowie Versuchen der Fixierung binärer Identitätskonzepte. Tamás Jules Joshua Fütty geht der Frage nach, was Normen mit Geschlecht, Gewalt, Staatlichkeit und Biopolitik zu tun haben. Im Gegensatz zu der Reduktion auf ›transphobe Hassgewalt‹ wird ein erweitertes Gewaltverständnis begründet: als normative und intersektionale Gewalt, die v.a. über Recht und Medizin institutionell verankert ist und ungleiche Lebenschancen für Trans*Menschen hervorbringt. Innerhalb bestehender Sicherheitsdispositive und ihrer Grenzregime sind mehrfachdiskriminierte Trans*Menschen besonders stark für lebensbedrohliche Gewalt und vorzeitigen Tod exponiert. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-8394-4655-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Theater Band 120
    Series Statement: Theater
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Darstellende Kunst. ; Geschlechterforschung. ; Performance ; Musik. ; Queerness ; Feminismus ; Intersektionalität ; Diversität ; Theater ; Oper ; Performancekunst ; Musik ; Geschlecht ; Tanz ; Theaterwissenschaft ; Gender Studies ; Theatermanagement ; Feminism ; Intersectionality ; Diversity ; Theatre ; Opera ; Performance Art ; Music ; Dance ; Theatre Studies ; Theatre Management ; Konferenzschrift 26.05.2018-27.05.2018 ; Darstellende Kunst ; Geschlechterforschung ; Performance ; Geschlechterforschung ; Musik ; Geschlechterforschung ; Darstellende Kunst ; Geschlechterforschung ; Performance ; Musik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-8394-4681-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg [2018]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City ; Discourse Theory ; Diskurstheorie ; Environmental Policy ; Foucault ; Gouvernementalität ; Governmentality ; Kommunalpolitik ; Local Affairs ; Nachhaltigkeit ; Natur ; Nature ; Politics ; Politik ; Sociology ; Soziologie ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Sustainability ; Umweltpolitik ; Urban Development ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Klimaschutz. ; Stadtentwicklung. ; Kommunalpolitik. ; Nachhaltigkeit. ; Diskurs. ; Gouvernementalität ; Umweltpolitik. ; Dresden. ; Münster (Westf) ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Klimaschutz ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Klimaschutz ; Nachhaltigkeit ; Diskurs ; Gouvernementalität ; Klimaschutz ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Kommunalpolitik ; Umweltpolitik ; Klimaschutz
    Abstract: Vor welche Probleme wird die Kommunalpolitik in Bezug auf Stadtentwicklung und Klima gestellt und warum können diesbezügliche bundespolitische Programme nicht so einfach umgesetzt werden? Aus einer politisch-geographischen Perspektive zeigt Cindy Sturm am Beispiel von Dresden und Münster, dass diese Programme auf unterschiedliche Rationalitäten und Problematisierungen treffen und in vielfältigen, auch unerwarteten oder widerständigen Praktiken der Stadtentwicklungspolitik angeeignet und modifiziert werden. Basierend auf diskurs- und gouvernementalitätstheoretischen Ansätzen trägt die Studie somit dazu bei, die Komplexität kommunaler Politik allgemein bzw. von Klimapolitik im Besonderen zu verdeutlichen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-8394-4912-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 Seiten).
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2018
    RVK:
    Keywords: Biopolitics ; Biopolitik ; Deutschland ; Eltern ; Elterngeld ; Familie ; Familienbild ; Familienpolitik ; Familiensoziologie ; Family Picture ; Family ; Gender ; Germany ; Geschlecht ; Gouvernementalität ; Governmentality ; Parent Allowance ; Parents ; Selbstverhältnis ; Self-relationship ; Social Policy ; Social Relations ; Sociological Theory ; Sociology of Family ; Sociology ; Sozialität ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family ; Elternzeit. ; Sozialpolitik. ; Geschlechterpolitik. ; Familienpolitik. ; Elternschaft. ; Dispositiv. ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf. ; Gouvernementalität ; Biopolitik. ; Familienbild ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Elternzeit ; Sozialpolitik ; Geschlechterpolitik ; Familienpolitik ; Elternschaft ; Dispositiv ; Elternzeit ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Gouvernementalität ; Biopolitik ; Familienbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-8376-4832-4
    Language: German
    Pages: 393 Seiten.
    Series Statement: Edition Politik Band 80
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück
    DDC: 322.40835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Einwanderer. ; Politische Beteiligung. ; Politischer Protest. ; Deutschland. ; USA. ; Jacques Rancière ; Migration ; Jugendliche ; Grenzen ; Deutschland ; USA ; Politisches Subjekt ; Qualitative Sozialforschung ; Politik ; Zivilgesellschaft ; Soziale Bewegungen ; Politikwissenschaft ; Democracy ; Adolescents ; Borders ; Germany ; Political Subject ; Qualitative Social Research ; Politics ; Civil Society ; Social Movements ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Einwanderer ; Politische Beteiligung ; Politischer Protest
    Note: Angekündigt unter dem Titel: Die radikale Demokratie der migrantischen Kämpfe : politische Selbstorganisierung von Jugendlichen mit unsicherem Aufenthaltsstatus in Deutschland und den USA. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft. - Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-3-8376-4979-6 , 3-8376-4979-2
    Language: German
    Pages: 124 Seiten ; , 22.5 cm x 13.5 cm, 208 g.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Beteiligung. ; Demokratie. ; Populismus. ; Gefühl. ; Nationalbewusstsein. ; Individualität. ; Pluralistische Gesellschaft. ; Leitkultur. ; Politik ; Populismus ; Revolution ; Kultur ; Gemeinschaft ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Philosophie ; Democracy ; Politics ; Populism ; Culture ; Community ; Political Philosophy ; Political Theory ; Philosophy ; Politische Beteiligung ; Demokratie ; Populismus ; Gefühl ; Demokratie ; Nationalbewusstsein ; Individualität ; Pluralistische Gesellschaft ; Leitkultur ; Populismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-8376-4389-3
    Language: German , English
    Pages: 343 Seiten.
    Series Statement: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz Band 13
    Series Statement: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 344.0087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Geschichte 1970-2018 ; Behindertenpolitik. ; Behindertenrecht. ; Deutschland. ; Behindertenrecht ; Disability History ; Europäische Union ; UN-Behindertenrechtskonvention ; Sozialpolitik ; Gleichstellung ; Behindertenbewegung ; Körper ; Politik ; Recht ; Behinderung ; Sozialgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Disability Policy ; Disability Right ; European Union ; Un Disability Rights Convention ; Social Policy ; Equality ; Disability Movement ; Body ; Politics ; Law ; Disability Studies ; Social History ; Cultural Studies ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Behindertenpolitik ; Behindertenrecht ; Geschichte 1970-2018
    Abstract: Die gesellschaftlichen Umbrüche seit den 1970er-Jahren sind gerade auch für die Behindertenbewegung entscheidend. Sie war es, die damals selbstbestimmtes Leben und Gleichstellung auf die politische Agenda setzte. Der normative Unterschied zur herrschenden Behindertenpolitik war erheblich – die Folgen jedoch voller Widersprüche. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen zentrale Entwicklungen in Politik und Recht zum Thema Behinderung in Deutschland und Europa. Mit Blick auf die deutsche Sozialpolitik, die UN-Behindertenrechtskonvention und die Europäische Union stellen sie neue Aufbrüche und fortwirkende Barrieren vor und zeigen, wie eng Politik, Recht und die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen verknüpft sind.
    Note: Beiträge deutsch, ein Beitrag englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-8376-4612-2 , 3-8376-4612-2
    Language: German
    Pages: 434 Seiten.
    Series Statement: Gender Studies
    Uniform Title: Zur Bedeutung normativer Anforderungen an berufliche Identitätsentwürfe junger Frauen im Diskursfeld Technik und Geschlecht 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2018
    DDC: 305.436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Technischer Beruf. ; Weibliche Jugend. ; Berufsorientierung. ; Geschlechterrolle. ; Berufsbild. ; Geschlechtsidentität. ; Diskurs. ; Gender ; Technik ; Berufsorientierung ; Poststrukturalismus ; Sozialwissenschaft ; Lebensplanung ; Judith Butler ; Michel Foucault ; Geschlecht ; Bildung ; Arbeit ; Gender Studies ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Bildungssoziologie ; Soziologie ; Technology ; Vocational Orientation ; Post-structuralism ; Social Science ; Life Planning ; Education ; Work ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Education ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Technischer Beruf ; Weibliche Jugend ; Berufsorientierung ; Geschlechterrolle ; Technischer Beruf ; Berufsbild ; Geschlechtsidentität ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-8394-4708-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Migration ; Rechtspopulismus. ; Sexualisierung. ; Islam. ; Geschlechterverhältnis. ; Sexismus. ; Diskurs. ; Islamfeindlichkeit. ; Frauenbild. ; Europa. ; Migration ; Islamophobie ; Sexismus ; Köln 2015/16 ; Geschlecht ; Gesellschaft ; Körper ; Gender Studies ; Flüchtlingsforschung ; Kulturwissenschaft ; Sexual Politics ; Islamophobia ; Sexism ; Gender ; Society ; Body ; Refugee Studies ; Cultural Studies ; Gewalt ; Migration ; Rechtspopulismus ; Sexualisierung ; Islam ; Geschlechterverhältnis ; Sexismus ; Diskurs ; Rechtspopulismus ; Islamfeindlichkeit ; Frauenbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 978-3-8394-4941-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Resource (177 Seiten).
    Series Statement: Care – Forschung und Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 649.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Care-Arbeit ; Care-work ; Care ; Education ; Erwerbsarbeit ; Erziehung ; Familie ; Familienpolitik ; Familiensoziologie ; Family ; Gainful Employment ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Haushalt ; Household ; Reproductive Work ; Reproduktionsarbeit ; Sociology of Family ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Soziologie ; Work ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family ; Eltern. ; Care-Arbeit. ; Reproduktionsarbeit. ; Arbeitsbelastung. ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf. ; Eltern ; Care-Arbeit ; Reproduktionsarbeit ; Arbeitsbelastung ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Abstract: Eltern geraten oft an die Grenzen ihrer Belastbarkeit: Kinder zu versorgen ist harte Arbeit, die zunehmend unter ungenügenden sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen realisiert werden muss. Dennoch konzentrieren sich Wissenschaft und Politik in ihren Analysen immer noch auf die Erwerbsarbeit. Diese Studie ändert das: Wibke Derboven blickt unter arbeitssoziologischer Perspektive tief hinein in die Arbeit von Eltern verschiedenster gesellschaftlicher Bereiche. Ihre Ergebnisse zeigen ein gleichermaßen breites wie differenziertes Bild elterlicher Arbeitsweisen und machen deutlich: Eltern haben zum Teil höhere Anforderungen zu meistern als Erwerbsarbeitende der obersten Hierarchieebenen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 978-3-8394-4574-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Edition Politik Band 69
    Series Statement: Edition WÜRTH Chair of Cultural Production
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Zeppelin Universität 2018
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2017 ; Kulturpädagogik. ; Kulturpolitik. ; Kulturförderung. ; Deutschland. ; Kulturförderung ; Neue Kulturpolitik ; Soziokultur ; Lobbyismus ; Bildung ; Politik ; Kultur ; Kulturpolitik ; Kulturmanagement ; Cultural Education ; Cultural Funding ; New Cultural Policy ; Socioculture ; Lobbyism ; Education ; Politics ; Culture ; Cultural Policy ; Cultural Management ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturpädagogik ; Kulturpolitik ; Kulturförderung ; Geschichte 1970-2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-8376-4615-3 , 3-8376-4615-7
    Language: German
    Pages: 506 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 780 g.
    Series Statement: Queer Studies Band 20
    Series Statement: Queer Studies
    Uniform Title: Konstruktion von Trans*Gender in der filmisch-narrativen Inszenierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruhr Universität Bochum 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film. ; Transgender ; Transsexualität ; Crossdressing ; Filmanalyse ; Diskursanalyse ; Geschlecht ; Film ; Queer Theory ; Gender Studies ; Soziologie ; Kulturwissenschaft ; Transsexuality ; Film Analysis ; Discourse Analysis ; Gender ; Sociology ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Film ; Transgender
    Abstract: Wenn sich ein Individuum der binären Geschlechtseinteilung entzieht, wird das Alltagswissen instabil: Durch die Konstituierung eines 'Anderen' gegenüber dem menschlich 'Normalen' werden Individuen aus dem Bereich des Menschlichen ausgeschlossen, sie gelten als kulturell nicht intelligibel (Butler). Annette Raczuhn greift ein Forschungsdesiderat in diesem Bereich auf, indem sie erstmals die Produktion von gesellschaftlich geteiltem Wissen anhand der kulturellen Repräsentation von Transsex* in Filmen untersucht. Mit den Theoremen 'Wrong Body Story', Voyeurismus, Beichtpraxis und dem Passing-out zeigt sie die gesellschaftliche Diskrepanz zwischen wissenschaftlicher Konstruktion und Alltagsverständnis auf.
    Note: Jahr der Promotion ermittelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-8376-4068-7 , 3-8376-4068-X
    Language: German
    Pages: 384 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Psychoanalyse
    Uniform Title: 〈〈Der〉〉 blaue Mond der Depression
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2016
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wochenbettdepression. ; Weiblichkeit. ; Geschlechtsidentität. ; Mutterschaft. ; Psychoanalyse. ; Frau. ; Depression. ; Peripartale Dekompensation ; Begehren ; Transgenerationale Weitergabe ; Lacans Konzept ; Schwangerschaft ; Entbindung ; Geburt ; Psychoanalyse ; Geschlecht ; Psychologie ; Gender Studies ; Post-Partal Depression ; Peripartal Decompensation ; Desire ; Transgenerational Transmission ; Lacan's Concept ; Pregnancy ; Childbirth ; Birth ; Psychoanalysis ; Gender ; Psychology ; Hochschulschrift ; Wochenbettdepression ; Weiblichkeit ; Geschlechtsidentität ; Mutterschaft ; Psychoanalyse ; Frau ; Depression
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-8376-4568-2 , 3-8376-4568-1
    Language: German
    Pages: 170 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 388.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehr. ; Kraftwagen. ; Verkehrspolitik. ; Mobilität. ; Individualverkehr. ; Verkehrsmittelwahl. ; Personenkraftwagen. ; Soziologie. ; Deutschland. ; Verkehrswende ; Neue Mobilität ; Moderne Gesellschaft ; Stadt ; Klimaschutz ; Technik ; Gesellschaft ; Politik ; Techniksoziologie ; Policy ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Automobile ; Transformation of Transport ; New Mobility ; Modern Society ; City ; Climate Protection ; Technology ; Society ; Politics ; Sociology of Technology ; Political Science ; Sociology ; Verkehr ; Kraftwagen ; Verkehrspolitik ; Verkehr ; Mobilität ; Individualverkehr ; Verkehrsmittelwahl ; Personenkraftwagen ; Soziologie ; Kraftwagen
    Abstract: Das private Auto war für lange Zeit das Sehnsuchtsobjekt und Symbol eines glücklichen Lebens. Es war eine kollektive Liebe der Mittelschicht und derjenigen, die dort hinstrebten. Doch diese affektive Bindung verliert vor allem in der Stadt zunehmend an Kraft. Wenigstens dort ist bereits klar geworden: Die Grenzen des fossilen Automobilismus sind erreicht. Es gibt einfach zu viele Autos. Die Verkehrswende ist nun auf der Agenda. Zukunftsfähig sind nur solche Verkehrsangebote, die auch unter Ressourcenknappheit individualisierbar bleiben. Autos nutzen statt besitzen wird - in Verbindung mit digitalen Plattformen - attraktiv, das Radfahren gewinnt gerade in den Städten an Popularität. Mobilitätsdienstleistungen kommen aus der Nische und können dank Echtzeitinformationen flexibel und zugleich routinemäßig genutzt werden. Der herrschende Rechtsrahmen jedoch privilegiert nach wie vor private Autos. Dagegen deuten die Präferenzen der vorwiegend städtischen Bevölkerung und auch die digitalen Optionen in eine andere Richtung: Die fortschreitende Individualisierung findet andere Wege als den privaten Besitz von Autos. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 157-170
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-3-8376-4499-9
    Language: German
    Pages: 340 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 534 g.
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 1
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2018
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2015 ; Heimerziehung. ; Mädchenbild. ; Jungenbild. ; Geschlechterpolitik. ; Jugend. ; Geschlechtsunterschied. ; Soziale Konstruktion. ; Feminismus. ; Deutschland. ; Heimerziehung ; Feministische Theorie ; Gender ; Qualitative Sozialforschung ; Sozialpädagogik ; Wissenschaftstheorie ; Geschlechtergeschichte ; Geschlecht ; Bildung ; Kulturgeschichte ; Bildungsforschung ; Bildungsgeschichte ; Gender Studies ; Geschichtswissenschaft ; Education Studies ; Residential Child Care ; Feminist Theory ; Qualitative Social Research ; Social Pedagogy ; Methodology ; Gender History ; Education ; Cultural History ; Educational Research ; History of Education ; History ; Geschichte/Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Heimerziehung ; Mädchenbild ; Jungenbild ; Geschlechterpolitik ; Geschichte 1900-2015 ; Jugend ; Heimerziehung ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Feminismus
    Abstract: Jeannette Windheusers Studie zur Bedeutung von Geschlecht in der Heimerziehung verschiebt gewohnte erkenntnistheoretische und methodologische Voraussetzungen: Zunächst von einer qualitativen Fotografiebefragung ausgehend werden eine an sozialwissenschaftlicher und psychologischer Empirie orientierte Erziehungswissenschaft und eine gendertheoretische Geschlechterforschung selbst zu Objekten der Forschung. Mit Bezug auf Luce Irigaray, Jacques Derrida und Heide Schlüpmann wird ein differenztheoretischer, feministisch-genealogischer und ästhetischer Perspektivwechsel vorgenommen, der die Geschlechtlichkeit nicht nur des Gegenstandes Heimerziehung, sondern auch von Theorie und Empirie hervortreten lässt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-8376-4120-2 , 3-8376-4120-1
    Language: German
    Pages: 246 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Sozialphilosophische Studien Band 12
    Series Statement: Sozialphilosophische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht. ; Machttheorie. ; Herrschaft. ; Herrschaft ; Theorie ; Performative Philosophie ; Performance ; Politik ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Politikwissenschaft ; Philosophie ; Power ; Power Relations ; Theory ; Performative Philosophy ; Politics ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Political Science ; Philosophy ; Konferenzschrift 22.04.2016-23.04.2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 22.04.2016-23.04.2016 ; Konferenzschrift 22.04.2016-23.04.2016 ; Macht ; Machttheorie ; Herrschaft
    Note: "Der vorliegende Band versammelt Aufsätze, Eindrücke und Reflexionen der interdisziplinären Tagung MACHT_DENKEN! Substantialistische und relationalistische Machttheorien - Eine Kontroverse. Diese fand vom 22.-23. April 2016 in den Räumen des LOFFT-Theaters in Leipzig statt" - S. 9
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8376-4089-2 , 3-8376-4089-2
    Language: German
    Pages: 259 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Histoire Band 124
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-2017 ; Geschichte 1500 - 2000 ; Einwanderung. ; Auswanderung. ; Hamburg. ; Gegenwart ; Geschichte ; Politik ; Migration ; Medien ; Flucht ; Exil ; Film ; Auswanderung ; Emigration ; Immigration ; Jüdische Geschichte ; Hamburg ; Nachkriegszeit ; Kulturgeschichte ; Deutsche Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Flüchtlingsforschung ; Early Modernity ; Contemporary ; History ; Politics ; Media ; Fleeing ; Exile ; Post-war ; Cultural History ; German History ; Refugee Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderung ; Auswanderung ; Geschichte 1500-2017 ; Einwanderung ; Auswanderung ; Geschichte 1500 - 2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...