Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • New York : Routledge  (115)
  • Bielefeld : transcript Verlag  (104)
  • Mainz [u.a.] : Schott
  • Musicology  (276)
  • Engineering  (21)
Language
  • 1
    Language: German
    Edition: 12., völlig neubearb. Aufl. in drei Bd
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Musik
    Note: Später u.d.T.: Brockhaus-Riemann-Musiklexikon , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Edition: 12., völlig neubearb. Aufl. in drei Bd
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Musik
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Später u.d.T.: Brockhaus-Riemann-Musiklexikon
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9781032276977 , 9781032258010
    Language: English
    Pages: xvii, 126 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Eye on education book
    DDC: 428.00712
    RVK:
    Note: Includes bibliographical references.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9780367488789 , 9780367488796
    Language: English
    Pages: xiii, 240 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Transnational Studies in Jazz
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9781032412566
    Language: English
    Pages: xii, 768 Seiten , Illustrationen
    Edition: Third edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rap (Music) History and criticism ; Rap (Music) Social aspects ; Hip-hop
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9781003043904 , 9780367490034 , 9780367630355
    Language: English
    Pages: XVII, 349 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge music companions
    Parallel Title: Äquivalent
    DDC: 780.89
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Musikethnologie ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musikethnologie ; Forschung ; Ethik
    Description / Table of Contents: Includes bibliograpical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781000784671
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge music companions
    DDC: 780.89
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikethnologie ; Feldforschung ; Wissenschaftsethik ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839467299 , 9783837667295
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (406 p.)
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wohnen in Hamburg
    RVK:
    Keywords: Urban communities ; Social mobility ; Human geography ; Hamburg ; Wohnungspolitik
    Abstract: In wohnungspolitischen Debatten dient Hamburg vielfach als bundesweites Vorbild. Dennoch ist auch hier die Lage durch kontinuierlich steigende Mieten und Preise für breite Teile der Bevölkerung prekär. Die Beiträge dieses Bandes behandeln die Situation der Wohnungsversorgung in der Hansestadt und geben einen kritischen Überblick über zentrale Akteure, Instrumente und Konfliktfelder. Aus interdisziplinärer Perspektive zeigen sie historische Entwicklungspfade sowie aktuelle Lösungsansätze auf und analysieren relevante Kontroversen. So entsteht ein informativer Überblick über die Forschung zur Hamburger Wohnungspolitik, der auch für Praktiker*innen aus Stadtplanung und Politik neue Erkenntnisse bereithält
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839462225
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 273
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruinen und vergessene Orte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture ; Cultural studies ; Sociology ; Human geography ; Ruine ; Verlorene Architektur ; Verlassenes Haus ; Architekturtheorie ; Ruine ; Verlassenes Haus ; Verlorene Architektur
    Abstract: Ruinen und Lost Places sind gleichermaßen Symbole der Vergänglichkeit und Zeichen von Zerstörungsakten. Ihre Betrachtung löst divergente Emotionen aus. Was wird aus diesen Orten? Wer bestimmt darüber? Und wie und aus welchen Gründen werden Ruinen zum Gegenstand medialer oder künstlerischer Auseinandersetzungen? Die Beiträger*innen des Bandes nehmen sich dieser Fragen an, indem sie Ruinen als aufgegebene und im Verfall befindliche Architekturen oder Stadtlandschaften verstehen: Von den ›malerischen‹ Resten antiker Bauten über stillgelegte Industrie- oder Militärareale und verlassene Wohnbauten bis hin zu ›neuen‹ Investitionsruinen
    Note: Der Band fasst die Erträge der Ringvorlesung »Ruinen aus der Sicht der Kultur wissenschaften« (im Sommersemester 2021) am Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Hamburg zusammen , Beiträge in deutscher oder in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839469415
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (658 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977-1995 ; Heavy Metal ; Jugendkultur ; Sozialer Wandel ; Subkultur ; Wandel ; Heavy Metal; Extreme Metal; Musik; Wandel; Sozialgeschichte; Strukturwandel; 1980er Jahre; Zeitgeschichte; Kulturgeschichte; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Music; Change; Social History; Structural Change; 1980s; Contemporary History; Cultural History; Popular Culture; Pop Music; Musicology; ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Heavy Metal ist eine soziale Kraft, die uns viel über den zeitgeschichtlichen Wandel verraten kann. Ursprünglich ein Phänomen der Arbeiterklasse, eroberte die Musikkultur seit den 1970er Jahren neue soziale Milieus, Regionen, Medien und Märkte. Heavy Metal wurde dabei nicht nur zum Lebensinhalt vieler Fans, sondern auch zur Erwerbsarbeit, zum musikalischen und kommerziellen Experimentierfeld sowie zum sozialen Abgrenzungsinstrument. Erstmals nimmt Marco Swiniartzki diese Entwicklungen auf Grundlage eines breiten Quellenfundaments unter die Lupe. Zahlreiche Interviews mit Musiker*innen geben einen Einblick in die 1980er Jahre und zeigen: Die Sozialgeschichte des Heavy Metal und der gesamtgesellschaftliche Wandel dieser Zeit gehen Hand in Hand.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839463833
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (552 Seiten)
    Series Statement: wohnen+/-ausstellen 9
    DDC: 392.3/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2017 ; Geschichte 1830-2021 ; Wohnen ; Innenarchitektur ; Bildwissenschaft ; Gesellschaft ; Wohnkultur ; Ästhetik ; Kunst ; Innenraum ; Wohnen ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Wohnen ist geprägt von Vorstellungswelten, die in bildlichen und räumlichen Medien produziert werden. Seit 1800 werden Beziehungen zwischen Bewohner*innenschaft, Räumlichkeit und Dingen als identitätsproduzierende Verhältnisse und gemeinschaftsbildende Prozesse formiert, ästhetisch entworfen und in verschiedenen Bildsorten, Genres, Bildstrategien und visuellen Verfahren abgebildet. Die Beiträger*innen des Bandes Fragen nach den Bedeutungsproduktionen und -verschiebungen im Domestischen, die ihrerseits Bildprozesse hervorbringen. Sie diskutieren das Mannigfaltige wie das Reproduktive, das Innovative wie das Affirmative des Ästhetischen - und damit die Potenzialität des Bildlichen im Wohnen.
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9780367724832 , 9780367724849
    Language: English
    Pages: xv, 378 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Routledge music bibliographies
    Parallel Title: Erscheint auch als Henry, Clarence Bernard Global jazz
    DDC: 016.78165
    RVK:
    Keywords: Jazz Bibliography
    Abstract: North America : United States and Canada -- South America/Latin America and Caribbean -- Europe -- Africa and Middle East -- Asia -- Australia, New Zealand, Oceania.
    Abstract: "Global Jazz: A Research and Information Guide is an annotated bibliography that features a broad range of subjects, people, cultures, and geographic regions that focus on interdisciplinary research in jazz studies -- all of which present a body of diverse research of jazz from a global perspective. The selected entries provide a compendium of research on the global impact of Jazz, demonstrating vividly how jazz has expanded and centered in many parts of the world, as well as the ways in which jazz as an African American music tradition has evolved in different social, political, historical, musical, linguistic, and cultural landscapes, as people in other cultures have creatively merged jazz with their own musical traditions to create new and diverse artistic forms. This vast compilation provides evidence for the resourcefulness of adding a new Routledge music bibliography that features bodies of research on the histories, cultures, traditions of jazz beyond borders of the United States. It is comprised of more than 1850 annotated entries about jazz and jazz research from 144 countries, geographic regions and localities"--
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781003165927 , 1003165923 , 9781000555684 , 1000555682 , 9781000555653 , 1000555658
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 212 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Transnational studies in jazz
    Parallel Title: Erscheint auch als Tan-Tangbau, Stan BH Jazz in socialist Hà Nội
    RVK:
    Keywords: Jazz History and criticism 20th century ; Jazz Political aspects ; Jazz musicians Interviews ; Communism and music ; Electronic books ; MUSIC / Genres & Styles / Jazz ; MUSIC / Ethnomusicology ; MUSIC / Genres & Styles / International
    Abstract: Between worlds -- A nascent discography -- Live jazz -- Jazz at the conservatoire -- Music, war and revolution -- Becoming a professional musician -- Vietnam, the Socialist Bloc and jazz -- Hà Nội's jazz scene -- Coda.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839460573
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 pages)
    Series Statement: Transdisziplinäre Popkulturstudien 5
    RVK:
    Keywords: Drone Music ; Klang ; Körper ; Körperlichkeit ; Medienkunst ; Musik ; Musikrezeption ; Musikwissenschaft ; Popkultur ; Popmusik ; Resonanz ; Sonische Materialität ; The Haxan Cloak ; MUSIC / History & Criticism
    Abstract: Die Drone Music von »The Haxan Cloak« bespielt den Körper und macht ihn in seiner Tiefenresonanz spürbar. Hörer*innen erleben eine ganze Welt, andere verlieren sich darin, empfinden Angst, Leere oder Ohnmacht. Welche Rezeptionsweisen führen zu so unterschiedlichen Hörerfahrungen? Wie kann Musik, die die Sinne überwältigt, andere Selbst- und Wirklichkeitserfahrungen evozieren? Luise Wolf verschränkt kunst- und kulturwissenschaftliche mit (psycho-)akustischen Perspektiven, um die Resonanz in ihren leiblich-reflexiven und künstlerisch-materiellen Bedingungen zu ergründen
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Mai 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839454619
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Akustische Markenführung ; Werbewirtschaft ; Populäre Musikkultur; Marken; Musikwirtschaft; Werbeindustrie; Audio Branding; Musik; Homogenisierung; Werbung; Wirtschaft; Pharrell Williams; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Kulturwirtschaft; Klang; Popular Music Culture; Branding; Music Industry; Music; Homogenization; Advertising; Economy; Popular Culture; Pop Music; Musicology; Cultural Industry; Sound; ; Hochschulschrift
    Abstract: Der Einfluss werbetreibender Marken auf die Musikkulturen der Gegenwart ist ungeachtet ihrer dortigen Omnipräsenz bislang kaum Gegenstand musikwissenschaftlicher Forschung. Andreas Schoenrocks Pionierarbeit Fremdbestimmte Freude legt die autoritative Wirkkraft von Marken und Werbeindustrie auf kontemporäre populäre Musikkulturen im jungen 21. Jahrhundert offen und untersucht die von diesem Markenmandat ausgehenden musikalischen Homogenisierungseffekte. Die transparente Darstellung des Zusammenhangs zwischen werbetreibenden Marken und Musikentwicklung kulminiert in der detaillierten Analyse eines prototypischen Beispiels für »synchronisationsfreundliche« Musik: Pharrell Williams' Happy.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839457580
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (228 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    Keywords: Elektronische Musik ; Tanzmusik ; Online-Community ; Diskursanalyse ; Electronic Dance Music; Discourse; Community; Culture; Identity; Music; Language; Popular Culture; Pop Music; Linguistics; Cultural Studies; Musicology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Research on electronic dance music communities has been initiated by scholars in the fields of sociology, cultural studies, public health research and others. Linguistic aspects, however, are rarely considered. Anita Jóri fills this gap of research and suggests a new perspective by looking at these communities as a discourse community. She gives an overview of the language use and discourse characteristics of this community while applying a mixed methodology of linguistic discourse analysis and cultural studies. The book is aimed at researchers and students in the fields of applied linguistics, popular music, media, communication and cultural studies.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839457580
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.648
    RVK:
    Keywords: Community ; Cultural Studies ; Culture ; Discourse ; Identity ; Language ; Linguistics ; Music ; Musicology ; Pop Music ; Popular Culture ; MUSIC / History & Criticism ; Electronic dance music ; Music and language ; Elektronische Musik ; Diskursanalyse ; Online-Community ; Tanzmusik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Elektronische Musik ; Tanzmusik ; Online-Community ; Diskursanalyse
    Abstract: Research on electronic dance music communities has been initiated by scholars in the fields of sociology, cultural studies, public health research and others. Linguistic aspects, however, are rarely considered. Anita Jóri fills this gap of research and suggests a new perspective by looking at these communities as a discourse community. She gives an overview on the language use and discourse characteristics of this community while applying a mixed methodology of linguistic discourse analysis and cultural studies. The book is aimed at researchers and students in the fields of applied linguistics, popular music, media, communication and cultural studies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839455562 , 9783837655568
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 p.)
    RVK:
    Keywords: Theory of music & musicology ; Rock & Pop music ; Popular culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Erstmals wird in diesem Buch die für Deutschrap oft impulsgebende österreichische HipHop-Musiklandschaft auf Buchlänge ins Zentrum gerückt. Frederik Dörfler-Trummer zeichnet die Karrieren der wichtigsten Vertreter*innen - von Falco über Money Boy bis RAF Camora - nach und analysiert ihre Musik. Dabei werden genredefinierende Charakteristika des HipHop für die Subgenres BoomBap, Gangsta-Rap, Trap und Cloud-Rap herausgearbeitet. Über den Aspekt der Glokalisierung wird zudem das Zusammenspiel von globaler Verbreitung und lokaler Aneignung von HipHop-Musik demonstriert
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    New York : Routledge
    ISBN: 1138585483 , 9781138585485 , 1138585491 , 9781138585492
    Language: English
    Pages: X, 257 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Transnational studies in jazz
    DDC: 781.65094
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995- ; Metropole ; Jazz ; Musikalischer Stil ; Identität ; Elektronische Musik ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839454763
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    Keywords: Kurden ; Aleviten ; Türken ; Politischer Konflikt ; Musik ; Protest ; Türkei; Kurden; Aleviten; Protestmusik; Migration; Musik; Politik; Musikwissenschaft; Kulturanthropologie; Cultural Studies; Turkey; Kurds; Alevis; Protest Music; Music; Politics; Musicology; Cultural Anthropology; ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: In Deutschland leben zahlreiche Musiker*innen aus der Türkei, die in ihrem Herkunftsland aus politischen Gründen nicht uneingeschränkt leben und musizieren könnten. Sie verließen die Türkei aufgrund des Militärputsches von 1980, der Diskriminierung ihrer kurdischen und/oder alevitischen Identität oder des gescheiterten Gezi-Protests und erneuter Einschränkungen von Minderheitsgruppierungen im Musikleben. Kirsten Seidlitz untersucht, wie sie von Deutschland aus mit ihrem musikalischen Schaffen politisch kommentieren möchten, inwiefern die deutsche Gesellschaft mit Musik erreicht, aufgeklärt und beeinflusst werden kann, und ob die in Deutschland produzierte Musik in die Türkei zurückgelangen soll.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9780815353195 , 9780815353188
    Language: English
    Pages: vii, 168 Seiten , Illustrationen, graphische Darstellungen , 26 cm
    Series Statement: Perspectives on music production
    Parallel Title: Erscheint auch als Shelvock, Matthew T Cloud-based music production
    RVK:
    Keywords: Rockmusik ; Cloud Computing ; Musikproduktion ; Synthesizermusik ; Rap (Music) Production and direction ; Cloud computing ; Software synthesizers
    Abstract: Introduction. Cloud-based Music Production (CBMP) -- Understanding Samples, Synthesis, Editing, and Mixing -- Making Music Using CBMP Resources -- The Mix - Conditioning Musical Materials on Records -- Hearing for Your Audience - Beat Production as a Psychoacoustic Art -- Case Studies in CBMP
    Abstract: "Cloud-Based Music Production: Samples, Synthesis, and Hip-Hop presents a discussion on cloud-based music-making procedures and the musical competencies required to make hip-hop beats. By investigating how hip-hop producers make music using cloud-based music production libraries, this book reveals how those services impact music production en masse. Cloud-Based Music Production takes the reader through the creation of hip-hop beats from start to finish - from selecting samples and synthesizer presets to foundational mixing practices - and includes analysis and discussion of how various samples and synthesizers work together within an arrangement. Through case studies and online audio examples, Shelvock explains how music producers directly modify the sonic characteristics of hip-hop sounds to suit their tastes and elucidates the psychoacoustic and perceptual impact of these aesthetically nuanced music production tasks. Cloud-Based Music Production will be of interest to musicians, producers, mixers and engineers and also provides essential supplementary reading for music technology courses
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839446287
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (283 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Kultursoziologie ; Musik ; Popkultur ; Literatur ; Geschlechterverhältnisse ; music ; Subkultur ; Sociology of Culture ; Popular Culture ; literature ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Subculture ; Textanalyse ; Text Analysis ; antisemitism ; Hip-Hop ; Hip Hop ; Gender Relations ; Songtext ; Identitätsdiskurse ; Identity Discourses ; Rap; Hip-Hop; Songtext; Textanalyse; Identitätsdiskurse; Geschlechterverhältnisse; Subkultur; Antisemitismus; Popkultur; Musik; Literatur; Popmusik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kultursoziologie; Musikwissenschaft; Hip Hop; Text Analysis; Identity Discourses; Gender Relations; Subculture; Antisemitism; Popular Culture; Music; Literature; Pop Music; General Literature Studies; Sociology of Culture; Musicology;
    Abstract: Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominieren nicht ohne Grund die mediale Berichterstattung, wie die vorliegenden Forschungsergebnisse zeigen. Damit ist der deutschsprachige Rap aber nicht abschließend erfasst. Längst ist die Musikrichtung kein Nischenphänomen mehr, sondern die Rap-Szene zeichnet sich durch vielfältige Formen, Stile und Haltungen aus. Der Sammelband widmet sich deutschsprachigem Rap seit 2000 und legt den Fokus erstmals auf Einzeltextanalysen, die sich diesem Musikgenre und seinen Künstler*innen multiperspektivisch und -disziplinär annähern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 1138295477 , 9781138295476 , 113850386X , 9781138503861
    Language: English
    Pages: XVII, 158 Seiten , Illustrationen
    DDC: 792.025
    RVK:
    Keywords: Konzert ; Gestaltung ; Beleuchtungstechnik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839446287
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (283 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Kultursoziologie ; Musik ; Popkultur ; Literatur ; Geschlechterverhältnisse ; music ; Subkultur ; Sociology of Culture ; Popular Culture ; literature ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Subculture ; Textanalyse ; Text Analysis ; antisemitism ; Hip-Hop ; Hip Hop ; Gender Relations ; Songtext ; Identitätsdiskurse ; Identity Discourses ; Rap; Hip-Hop; Songtext; Textanalyse; Identitätsdiskurse; Geschlechterverhältnisse; Subkultur; Antisemitismus; Popkultur; Musik; Literatur; Popmusik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kultursoziologie; Musikwissenschaft; Hip Hop; Text Analysis; Identity Discourses; Gender Relations; Subculture; Antisemitism; Popular Culture; Music; Literature; Pop Music; General Literature Studies; Sociology of Culture; Musicology;
    Abstract: Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominieren nicht ohne Grund die mediale Berichterstattung, wie die vorliegenden Forschungsergebnisse zeigen. Damit ist der deutschsprachige Rap aber nicht abschließend erfasst. Längst ist die Musikrichtung kein Nischenphänomen mehr, sondern die Rap-Szene zeichnet sich durch vielfältige Formen, Stile und Haltungen aus. Der Sammelband widmet sich deutschsprachigem Rap seit 2000 und legt den Fokus erstmals auf Einzeltextanalysen, die sich diesem Musikgenre und seinen Künstler*innen multiperspektivisch und -disziplinär annähern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    New York : Routledge
    ISBN: 9781138094505 , 1138094501 , 9781138094512 , 113809451X
    Language: English
    Pages: XX, 328 Seiten
    Series Statement: Focus on world music
    Parallel Title: Online version Hutchinson, Sydney Focus: music of the Caribbean
    DDC: 780.9729
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music / Caribbean Area / History and criticism ; Music / Social aspects / Caribbean Area / History ; Musical instruments / Caribbean Area
    Abstract: "Focus: Music of the Caribbean presents the most important issues of Caribbean musical history and current practice through a non-geographic approach, and discusses thought-provoking questions regarding that history and practice in a user-friendly fashion. It uses current ethnomusicological research on Caribbean music to tell the stories of Caribbean history - those of colonialism and neocolonialism, race and nationalism, marginalization and globalization - and to explore that history's continuing impact on the lives, cultures, musics and dance of modern-day people in the Caribbean and beyond. PART I: Layers of Caribbean musical culture lays the groundwork by setting forth a basic framework for thinking about Caribbean musical history and the roles of race and migration in that history. Part II. Dancing the Caribbean: Music and embodied culture considers how contrasting forms of dance music embody competing ideas about Caribbean identities, past and present. Part III. Focusing in: Musical instruments and meaning looks at one specific Caribbean music genre - merengue típico of the Dominican Cibao region - through a focus on its instruments. There are detailed listening guides to accompanying tracks on a playlist; call-out boxes exploring broader issues affecting contemporary society in classroom discussion and activities; plus additional tools for teachers. Including discussion questions, vocabulary lists, and links to web resources"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783837650587 , 3837650588
    Language: German , English
    Pages: 308 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 486 g
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 45
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als (Dis-)orienting sounds - machtkritische Perspektiven auf populäre Musik
    DDC: 781.6301
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Unterhaltungsmusik ; Macht ; Intersektionalität ; Unterhaltungsmusik ; Musikerziehung ; Unterhaltungsmusik ; Forschung ; Musikwissenschaft ; Popmusik
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise in Deutsch, teilweise in Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9780429057441 , 9780429615665 , 9780429613241 , 9780429614453
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Kelbaugh, Douglas The urban fix
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban ecology (Sociology) ; Cities and towns Growth ; City planning Environmental aspects ; Urban heat island ; ARCHITECTURE / Landscape ; bisacsh ; ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning ; bisacsh ; Electronic books ; Stadt ; Stadtklima ; Wärmeinsel ; Stadtentwicklung ; Resilienz
    Abstract: Cities are one of the most significant contributors to global climate change. The rapid speed at which urban centers use large amounts of resources adds to the global crisis and can lead to extreme local heat. The Urban Fix addresses how urban design, planning and policies can counter the threats of climate change, urban heat islands and overpopulation, helping cities take full advantage of their inherent advantages and new technologies to catalyze social, cultural and physical solutions to combat the epic, unprecedented challenges humanity faces. The book fills a conspicuous void in the international dialogue on climate change and heat islands by examining both the environmental benefits in developed countries and the population benefit in developing countries. Urban heat islands can be addressed in incremental, manageable steps, such as planting trees and painting roofs white, which provide a more concrete and proactive sense of progress for policymakers and practitioners. This book is invaluable to anyone searching for a better understanding of the impact of resilient cities in the monumental and urgent fight against climate change, and provides the tools to do so
    Abstract: Cover; Half Title; Title Page; Copyright Page; Dedication; Table of Contents; Foreword, by Peter Calthorpe; Preface; Notes; Chapter 1: Connecting the Dots: Climate Change, Heat Islands, Overpopulation and Cities; Connecting the Four Dots; Related Urban Challenges and Opportunities; Seven Summarizing Propositions; Notes; Chapter 2: Triple Threat: UHIs, CC and Overpopulation; Challenge #1: Climate Change and Its Impacts; Challenge #2: Urban Heat Islands -- a Trojan Horse in the Battle against Extreme Heat?; Challenge #3: Overpopulation -- Exploding Megacities; Notes
    Abstract: Chapter 3: Urban Albedo and MorphologyBrightening Albedo; Ventilating Urban Canyons; Notes; Chapter 4: Waste Heat; Reducing Waste Heat; Notes; Chapter 5: Cool Micro-climates and Urban Trees; Creating Cool Micro-climates within the City; Notes; Chapter 6: Policies and Case Studies; A Panoply of American Examples; American Case Studies; International Case Studies; Notes; Chapter 7: The Sharing Cosmopolis: Prosperity without Growth; Cosmopolis; The Sharing City: A Way to Prosperity without Growth; Notes; Chapter 8: Cities: Our Last, Best Hope; Mitigation or Adaptation?
    Abstract: The United Nation's New Urban AgendaReconfronting Sprawl: Still Paved with Good Intentions, If Less Asphalt; Climate Refugees; New Urbanism(s); Gentrification; Some Dangling Issues and Wicked Problems; More Urban Resilience; Health and Aesthetics; Cities: Our Last, Best Hope; Notes; Chapter 9: Time to Act; Moving Forward; What Next?; What Next, More Literally?; The Mother of All Challenges; Notes; Index
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 1315408570 , 1315408554 , 1315408562 , 9781315408576 , 9781315408552 , 9781315408569
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Theory for ethnomusicology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnomusicology ; Ethnomusicology ; Music Philosophy and aesthetics ; MUSIC / Ethnomusicology ; bisacsh ; Ethnomusicology ; fast ; (OCoLC)fst00916186 ; Electronic books ; Musikethnologie ; Musiksoziologie ; Musikphilosophie
    Abstract: Theory for Ethnomusicology: Histories, Conversations, Insights, Second Edition, is a foundational work for courses in ethnomusicological theory. The book examines key intellectual movements and topic areas in social and cultural theory, and explores the way they have been taken up in ethnomusicological research. New co-author Harris M. Berger and Ruth M. Stone investigate the discipline's past, present, and future, reflecting on contemporary concerns while cataloging significant developments since the publication of the first edition in 2008. A dozen contributors approach a broad range of theoretical topics alive in ethnomusicology. Each chapter examines ethnographic and historical works from within ethnomusicology, showcasing the unique contributions scholars in the field have made to wider, transdisciplinary dialogs, while illuminating the field's relevance and pointing the way toward new horizons of research. New to this edition: Every chapter in the book is completely new, with richer and more comprehensive discussions. New chapters have been added on gender and sexuality, sound and voice studies, performance and critical improvisation studies, and theories of participation. New text boxes and notes make connections among the chapters, emphasizing points of contact and conflict among intellectual movements
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 1138222135 , 9781138222137 , 1138222143 , 9781138222144
    Language: English
    Pages: XI, 242 Seiten
    Edition: Second edition
    DDC: 780.89
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikethnologie ; Theoriebildung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839443941
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Feuerstein, Christiane, 1965 - Turnaround Urbanism
    RVK:
    RVK:
    Keywords: architecture ; Urban history ; Architecture ; Urban History ; Film ; Urban Studies ; Media ; Sociology ; Urbanity ; Urban Planning ; Cultural Studies ; City ; Habitation ; Gentrification ; Urban Renewal ; Turnaround Urbanism ; Blade Runner ; Stadtforschung ; Architektur ; Stadt ; Wohnen ; Urbanität ; Gentrifizierung ; Stadterneuerung ; Stadtgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Stadtplanung ; Los Angeles; Turnaround Urbanism; Architektur; Stadterneuerung; Blade Runner; Kulturwissenschaft; Medien; Stadt; Stadtforschung; Stadtgeschichte; Urbanität; Wohnen; Gentrifizierung; Film; Urban Studies; Stadtplanung; Soziologie; Architecture; Urban Renewal; Cultural Studies; Media; City; Urban History; Urbanity; Habitation; Gentrification; Urban Planning; Sociology; ; Los Angeles, Calif. ; Stadtumbau ; Stadtentwicklung ; Geschichte 1982-2019 ; Blade runner ; Filmarchitektur ; Stadtbild
    Abstract: 〈p〉Los Angeles, November 2019 steht am Beginn des für seine dystopische Zukunftsvision bekannten Films 〈i〉Blade Runner〈/i〉, in dem überfüllte Straßen und verfallende Fassaden im Kontrast zu futuristischen Videoprojektionen stehen. Die im Jahr 1982 imaginierte Zukunft von L.A. ist heute real erfahrbare Gegenwart - Anlass sich mit der Stadtentwicklung des Drehorts, der Downtown von Los Angeles, zu beschäftigen. In 〈i〉Blade Runner〈/i〉 ist die Stadt der Zukunft eine Stadt mit Vergangenheit. Der Zyklus von Verdichtung, Verarmung und Wiederentdeckung hat auf die verschiedenen Bezirke der Downtown, wie South Park, Skid Row oder den in Art District umbenannten Industrial District unterschiedliche Auswirkungen. Christiane Feuerstein untersucht den Turnaround Urbanism aus der historischen Perspektive der Stadtentwicklung.〈/p〉
    Abstract: 〈p〉In 1982 the movie 〈i〉Blade Runner〈/i〉 depicted a dystopia of the urban image of Los Angeles - yet the scenario of terror did not come true. Christiane Feuerstein describes innovative concepts of the local urban development.〈/p〉
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 1138652466 , 9781138652460
    Language: English
    Pages: x, 307 Seiten
    Edition: First edition
    Series Statement: Routledge music bibliographies
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9781138217881 , 9781138217874
    Language: English
    Pages: xiii, 336 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Notenbeispiele
    DDC: 780.89
    RVK:
    Keywords: Musikethnologie ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge | London : Informa UK Limited
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9781315439167
    Language: English
    Pages: Illustrationen, Diagramme, Karten, Notenbeispiele
    RVK:
    Keywords: Musikethnologie ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Musikethnologie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839444054
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (482 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Theater 112
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protestbewegung ; Protest ; Chor ; Widerstand ; Ästhetik ; Theaterwissenschaft ; Arabischer Frühling ; Occupy Wall Street ; Stuttgart 21 ; Hochschulschrift
    Abstract: Protestformen haben sich im globalen Maßstab und über kulturelle wie politische Grenzen hinweg verändert. Die sozial- und politikwissenschaftliche Protestforschung verfolgt dies aufmerksam, wobei die ästhetischen Dimensionen oft unterbelichtet bleiben. Stefan Donath beschreibt am Beispiel einer der ältesten Ausdrucksformen des europäischen Theaters - dem Chor - den Wandel in den Darstellungsformen von Protest. Er zeigt: Im Rahmen von Stuttgart 21, des Arabischen Frühlings und der Occupy-Bewegung verweisen Protestchöre auf eine neue Ästhetik des Widerstands.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839445198
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , 42 SW-Abbildungen, 233 Farbabbildungen
    Edition: 2nd ed
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 26
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maps; Counter-Cartography; Global; Social Movements; Manual; Handbook; Space; Globalization; Politics; Social Geography; Cultural Geography; Geography ; Politik ; Anthropogeografie ; Bevölkerungsgeografie ; Kultursoziologie ; Globalisierung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Politik ; Anthropogeografie ; Globalisierung ; Bevölkerungsgeografie
    Abstract: This Is Not an Atlas gathers more than 40 counter-cartographies from all over the world. This collection shows how maps are created and transformed as a part of political struggle, for critical research or in art and education: from indigenous territories in the Amazon to the anti-eviction movement in San Francisco; from defending commons in Mexico to mapping refugee camps with balloons in Lebanon; from slums in Nairobi to squats in Berlin; from supporting communities in the Philippines to reporting sexual harassment in Cairo. This Is Not an Atlas seeks to inspire, to document the underrepresented, and to be a useful companion when becoming a counter-cartographer yourself
    Abstract: »Dieser Atlas könnte auch wie eine multiperspektivische Weltkarte gelesen werden, mit der man sich global orientieren, oder in die man lokal eintauchen kann.« Antje Lehn, dérive, 76 (2019) »Wer über die Welt der Diercke-Atlanten und Fischer-Weltalmanachs hinausblicken will, sollte unbedingt diese Publikation zur Hand nehmen. Er wird viel Gewinn daraus ziehen, wenn er die eindrucksvollen Beispiele durchblättert.« Burkhard Luber, www.dasmili.eu, 15.04.2019 »Ein Aufruf zum genauen Hinsehen, zur Transparenz in der Kartographie und zum Hinterfragen der eigenen Position, aus der heraus kartographiert wird.« Elena von Ohlen, Südlink, 187 (2019) O-Ton: »Wer Karten erstellt, hat Deutungsmacht« - Paul Schweizer vom kollektiv orangotango bei Deutschlandfunk Kultur am 14.03.2019.
    Abstract: »Auch wenn politische Kämpfe nicht auf dem Papier ausgetragen werden, wie Halder und Michel schreiben: Karten sind Weisen der Welterzeugung und somit Instrumente, sie zu ändern.« Mladen Gladic, der Freitag, 11 (2019) »Das anregende Werk lädt zum Stöbern ein und bietet gleichzeitig vielfältige und nützliche Ideen und Werkzeuge für ›angehende Nicht-Kartografierer‹.« Peter Streiff, Contraste, 414 (2019) »Gemeinsam ist allen Beiträgen, dass sie mit den Wassern der Semiotik, Diskursanalyse, Dekonstruktion und Postkolonialität gewaschen sind. Forschung und Aktivismus sind für sie zwei Seiten derselben Medaille.« Diba Shokri, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 27.01.2019 »Ein Projekt spannender als das andere.
    Note: [2., unveränderte Auflage 2019]. - Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    New York : Routledge
    ISBN: 1138231142 , 1138231150 , 9781138231146 , 9781138231153
    Language: English
    Pages: XVI, 269 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Parallel Title: Online version Berry, Michael (Musicologist) Listening to rap
    DDC: 782.421649/117
    RVK:
    Keywords: Rap ; Hip-Hop ; Lehrbuch ; Führer ; Führer
    Note: Listening to beats -- Listening to poetry -- Listening to voice -- Listening to influence -- Listening to history -- Listening to commercialization -- Listening to gender and sexuality -- Listening to religion -- Listening to race and ethnicity -- Listening to space -- Listening to regional styles -- Listening to politics
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781138279889 , 9781138279872
    Language: English
    Pages: xvi, 235 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    RVK:
    Keywords: Punk ; Erziehung ; Musik ; Education Philosophy ; Punk culture ; Autonomy (Psychology) ; Liberty ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    New York : Routledge
    ISBN: 9781138789289
    Language: English
    Pages: XX, 259 Seiten , illustrations , 26 cm
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge lobal popular music series
    DDC: 781.6309561
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839444177
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (472 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: American Culture Studies 23
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Smith, Patti ; Soziales Netzwerk ; Transnationalisierung ; Weltbürgertum ; Pop-Kultur
    Abstract: Über die facettenreiche Arbeit der 71-jährigen Künstlerin Patti Smith gibt es eine Flut von Informationen - nicht zuletzt durch das Internet. Auch ihre autobiografischen Werke Just Kids und M Train haben eine internationale Leserschaft gefunden. Henning E. Kuckuk setzt sich ausgehend von der interdisziplinären Amerikanistik und den Cultural Studies - mit Bezug auf politik- und sozialwissenschaftliche Parameter - erstmals wissenschaftlich mit ihrem Werk und Leben auseinander. Der Analyse liegen empirische Untersuchungen von Performances und der Website der Künstlerin zugrunde, die von einem breiten Publikum rezipiert werden. Wie Patti Smith spricht auch dieses Buch eine politisch aktive Öffentlichkeit an.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9781138062597 , 9781138822382
    Language: English
    Pages: xv, 369 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge studies in popular music 12
    DDC: 781.66
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Heavy Metal ; Musikleben ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Originally published: 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781138216228
    Language: English
    Pages: xvii, 412 Seiten , Illustrationen
    Edition: First paperback edition
    DDC: 781.641592
    RVK:
    Keywords: Volksmusik ; Protestsong ; Popmusik ; Protest ; Soziale Bewegung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , First published 2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839434314
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Religion und Medien 3
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heavy Metal ; Neuheidentum ; Religiosität ; Massenkultur ; Medien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Religion findet sich nicht nur in Kirchen und Moscheen, sondern auch an profanen Orten wie Heavy Metal-Konzerten. Mittels der Analyse von Konzerten, Liedtexten, CD-Covern und Interviews mit bekannten Musikern im Bereich des Pagan Metal diskutiert Serina Heinen das Verhältnis von Religion und Populärkultur. Dabei tritt ein wichtiger Aspekt von moderner Religion zutage, der in religionssoziologischen Debatten kaum Beachtung findet: Religion im populärkulturellen Kontext ist vieldeutig. Pagan Metal ist voller explizit religionsbezogener Symbolik, doch verstehen die Musiker ihre künstlerische Auseinandersetzung mit Religion nicht zwingend als religiöses Bekenntnis.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783837629354 , 383762935X
    Language: German
    Pages: 355 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 588 g
    Series Statement: TanzScripte Band 35
    Series Statement: TanzScripte
    Parallel Title: Erscheint auch als Wittrock, Eike Arabesken
    Parallel Title: Erscheint auch als Wittrock, Eike Arabesken - Das Ornamentale des Balletts im frühen 19. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Wittrock, Eike Arabesken - Das Ornamentale des Balletts im frühen 19. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ballett ; Arabeske ; Das Ornamentale ; Geschichte 1800-1850
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 319-352
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge | London : Informa UK Limited
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Musikethnologie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Mainz : Schott | Mainz [u.a.] : Schott ; 24.1988 - 38.2002 = Nr. 68-96; [N.F.] [1.]2003,1; 2.2004 - 9.2011,2; 2011,3-17, 4 ; damit Erscheinen eingestellt
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-2562 , 2199-5729 , 2199-5729
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 24.1988 - 38.2002 = Nr. 68-96; [N.F.] [1.]2003,1; 2.2004 - 9.2011,2; 2011,3-17, 4 ; damit Erscheinen eingestellt
    Additional Information: Index Musikforum. Bibliographie
    Additional Information: 2008 - 2016 Beil. Deutscher Musikrat DMR aktuell
    Additional Information: Ab 2014 teils Beil Arpeggio
    Additional Information: Supplement Musici magazin
    Parallel Title: Erscheint auch als Musikforum
    Former Title: Fortsetzung von Deutscher Musikrat Referate und Informationen
    Former Title: das Magazin des deutschen Musiklebens
    Former Title: Musik leben und erleben in Deutschland
    Former Title: das Magazin des Deutschen Musikrats
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Deutscher Musikrat ; Zeitschrift ; Deutscher Musikrat ; Deutschland ; Musikleben
    Note: Ungezählte Beilage 17, 1-17, 4: DMR aktuell , Beteil. Körp. anfangs: Deutsche-Musikrat-Projektgesellschaft mbH , Ersch. vierteljährl., bis 2002 halbjährl., 2003 jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9780815365587
    Language: English
    Pages: XIV, 166 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Routledge Studies in Popular Music 5
    DDC: 781.6608664
    RVK:
    Abstract: While the growing field of scholarship on heavy metal music and its subcultures has produced excellent work on the sounds, scenes, and histories of heavy metal around the world, few works have included a study of gender and sexuality. This cutting-edge volume focuses on queer fans, performers, and spaces within the heavy metal sphere, and demonstrates the importance, pervasiveness, and subcultural significance of queerness to the heavy metal ethos. Heavy metal scholarship has until recently focused almost solely on the roles of heterosexual hypermasculinity and hyperfemininity in fans and perf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9780367229603 , 9781138125087
    Language: English
    Pages: xx, 293 pages
    Series Statement: Routledge research in music 14
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.5/99
    RVK:
    Keywords: Kipling, Rudyard ; Kipling, Rudyard ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1948-2015 ; Geschichte 1824-1948 ; Musik ; Music History and criticism 19th century ; Music History and criticism 20th century ; Music Burmese influences ; Orientalism in music ; Rezeption ; Vertonung ; Musik ; Musikleben ; Orientalismus ; Burma Songs and music ; History and criticism ; Birma ; Westliche Welt ; Bibliografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Westliche Welt ; Musik ; Rezeption ; Birma ; Orientalismus ; Geschichte 1824-1948 ; Birma ; Musikleben ; Geschichte 1948-2015 ; Kipling, Rudyard 1865-1936 Mandalay ; Vertonung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781138224506 , 9781138224513
    Language: English
    Pages: xiii, 193 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/842
    RVK:
    Keywords: Music Instruction and study ; Social aspects ; Music Social aspects ; Educational sociology ; Musikerziehung ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Soziologie ; Musikerziehung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    New York : Routledge
    ISBN: 9781138195790 , 1138195790 , 9781138195783 , 1138195782
    Language: English
    Pages: xiii, 195 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Transnational studies in jazz
    DDC: 781.65089/924073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Jazzmusiker ; Ethnische Identität ; USA
    Note: Literaturverzeichnis Seite 173-186
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9781138101463
    Language: English
    Pages: xxiii, 514 Seiten , Illustrationen, Karten, Notenbeispiele , 26 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Excursions in world music
    Parallel Title: CD-Set Excursions in world music
    DDC: 780.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World music Analysis, appreciation
    Note: Diskografien und Literaturverzeichnisse jeweils am Ende der einzelnen Kapitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    New York : Routledge
    ISBN: 9781138666443 , 9781138688568 , 9781138666436 , 9781138101463
    Language: English
    Pages: xxiii, 514 pages , illustrations , 26 cm
    Edition: Seventh edition
    Additional Information: Ergänzung Excursions in world music New York : Routledge, 2017 978-1-138-68803-2
    Parallel Title: Erscheint auch als Excursions in world music
    DDC: 780.9
    RVK:
    Keywords: World music Analysis, appreciation ; Weltmusik ; Volksmusik ; Musikethnologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltmusik ; Musikethnologie ; Volksmusik
    Note: Includes bibliographical references, discography (page 490) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3837638324 , 9783837638325
    Language: German
    Pages: 325 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf [2016?]
    DDC: 782.4216490973
    RVK:
    Keywords: Hip-Hop ; Musikvideo ; Sakralisierung ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Dissertation eingereicht u.d.T.: I am a God. Inszenierungen des Sakralen in Musikvideos des US-amerikanischen Hip-Hops
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9781138887824 , 9781138887817 , 1138887811 , 113888782X
    Language: English
    Pages: xviii, 364 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Transnational studies in jazz
    DDC: 781.6509
    RVK:
    Keywords: Jazz Political aspects 20th century ; History ; Totalitarianism and music ; Jazz History and criticism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jazz ; Totalitarismus ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Jazz and fascism : contradictions and ambivalences in the diffusion of jazz music under the Italian fascist dictatorship (1925-1935) / Marilisa Merolla -- Jazz in Moscow after Stalinism / Rüdiger Ritter -- Four spaces four meanings : narrating jazz in late-Stalinist Estonia / Heli Reimann -- Jazz in Poland : totalitarianism, Stalinism, socialist realism / Igor Pietraszewski -- Jazz in socialist Czechoslovakia during the 1950s and 1960s / Wolf-Georg Zaddach -- Trouble with the neighbours : jazz, geopolitics, and Finland's totalitarian shadow / Marcus O'Dair -- Performing the "anti-Spanish" body : jazz and biopolitics in the early Franco regime (1939-1957) / Iván Iglesias -- "The purest essence of jazz" : the appropriation of blues in Spain during Franco's dictatorship / Joseph Pedro -- Jazz and the Portuguese dictatorship before and after WWII : from moral panic to suspicious acceptance / Pedro Roxo -- A kind of "in-between" : jazz and politics in Portugal (1958-1974) / Pedro Cravinho -- A climbing vine through concrete : jazz in 1960s Apartheid South Africa / Jonathan -- "Fanfare for the warriors" : jazz, education, and state control in 1980s South Africa and after / Mark Duby -- From the 'Sultan' to the 'Persian side' : jazz in Iran and Iranian jazz since the 1920s / Gay Breyley -- On the marginality of contemporary jazz in China : the case of Beijing / Adiel Portugali -- Afterword : conclusions / Bruce Johnson
    Abstract: "Jazz and Totalitarianism" examines jazz in a range of regimes that in significant ways may be described as totalitarian, historically covering the period from the Franco regime in Spain beginning in the 1930s to present day Iran and China. The book presents an overview of the two central terms and their development since their contemporaneous appearance in cultural and historiographical discourses in the early twentieth century, comprising fifteen essays written by specialists on particular regimes situated in a wide variety of time periods and places. Interdisciplinary in nature, this compelling work will appeal to students from Music and Jazz Studies to Political Science, Sociology, and Cultural Theory
    Note: Includes bibliographical references (pages 353-354) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839438565
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Bernhard ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Rezeption ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Rezeption ; Lernen ; Informelles Lernen ; Klang ; Musik ; Musik ; Musikwissenschaft ; Popkultur ; Popmusik ; Popular Music,Music,Popular Culture,Pop Music,Musicology ; Populäre Musik ; Systematische Musikpädagogik ; Systematische Musikwissenschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015
    Abstract: Music, cultural and music pedagogical perspectives on the appropriation of popular music.
    Abstract: Ob Soul in Deutschland, progressive Landdiskotheken in der Provinz oder neue Mixingkonzepte im Loudness War - das Spektrum der Aneignungsformen populärer Musik ist vielfältig. Für die musikwissenschaftliche, kulturwissenschaftliche und musikpädagogische Forschung ist das Thema, das sich weitgehend außerhalb formaler Bildungskontexte abspielt, ein bislang unerschlossenes Gebiet. Der Band ändert dies. Er versammelt theoretische Perspektiven sowie historische und aktuelle Fallbeispiele und spiegelt den aktuellen internationalen Diskussionsstand wider. Daraus ergeben sich maßgebende Impulse für weiterführende Forschungsaktivitäten auch in verwandten Fachdisziplinen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839438565
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (312 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Rezeption ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Ob Soul in Deutschland, progressive Landdiskotheken in der Provinz oder neue Mixingkonzepte im Loudness War - das Spektrum der Aneignungsformen populärer Musik ist vielfältig. Für die musikwissenschaftliche, kulturwissenschaftliche und musikpädagogische Forschung ist das Thema, das sich weitgehend außerhalb formaler Bildungskontexte abspielt, ein bislang unerschlossenes Gebiet. Der Band ändert dies. Er versammelt theoretische Perspektiven sowie historische und aktuelle Fallbeispiele und spiegelt den aktuellen internationalen Diskussionsstand wider. Daraus ergeben sich maßgebende Impulse für weiterführende Forschungsaktivitäten auch in verwandten Fachdisziplinen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9781138119666 , 9781138119673
    Language: English
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als Lim, C. J., 1964 - Inhabitable infrastructures
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sustainable urban development ; City planning Environmental aspects ; City planning Climatic factors ; Cities and towns Forecasting ; Utopische Architektur ; Infrastruktur ; Bauentwurf ; Klimaänderung ; Übervölkerung
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9781138905023 , 113890502X
    Language: English
    Pages: X, 264 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Routledge research in music 12
    DDC: 782.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oper ; Multikulturelle Gesellschaft ; Juden ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9781317249245
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 166 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism ; Love songs History and criticism ; Emotions in music ; Liebeslied ; Gefühlsempfindung ; Popmusik ; Popmusik ; Liebeslied ; Gefühlsempfindung
    Note: "First published 2011 by Paradigm Publishers.Published 2016 by Routledge"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9781138821767
    Language: English
    Pages: viii, 300 Seiten
    Series Statement: Routledge studies in popular music 11
    DDC: 781.6609
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3837632571 , 9783837632576
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Musik und Klangkultur [16]
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Wissenskulturen der Musikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Musikwissenschaft: Generationen, Netzwerke, Denkstrukturen (Veranstaltung : 2015 : Oldenburg (Oldenburg)) Wissenskulturen der Musikwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musicology ; Music Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Musikwissenschaft ; Musik ; Geschichte ; Musiksoziologie ; Methodologie ; Vernetzung ; Musikwissenschaft ; Soziologie ; Musiksoziologie
    Note: "Tagung "Musikwissenschaft: Generationen, Netzwerke, Denkstrukturen" im Januar 2015 an der Universität Oldenburg."(Einleitung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9781138822382
    Language: English
    Pages: xv, 369 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Series Statement: Routledge studies in popular music 12
    Series Statement: Routledge studies in popular music
    DDC: 781.66
    RVK:
    Keywords: Heavy metal (Music) History and criticism ; Music Social aspects
    Abstract: Introduction : global metal music and culture and metal studies / Andy R. Brown, Karl Spracklen, Keith Kahn-Harris and Niall W.R. Scott -- Reflections on metal studies / Deena Weinstein -- Iron and steel : forging heavy metal's song structures or the impact of black sabbath and judas priest on metal's musical language / Dietmar Elflein -- 'It's like a Mach piece, really' : critiquing the neo-classical aesthetic of 80s heavy metal music / Gareth Heritage -- The distortion paradox : analysing contemporary metal production / Mark Mynett -- Voracious souls : race and place in the formation of the San Francisco Bay Area thrash scene / Kevin Fellezs -- The unforgiven : a reception study of Metallica fans and 'sell-out' accusations / Eric Smialek -- Use your mind? : embodiments of protest, transgression and grotesque realism in British grindcore / Gabby Riches -- The numbers of the beast : surveying Iron Maiden's global tribe / Jean-Philippe Ury-Petesch -- The social characteristics of the contemporary metalhead : the Hellfest survey / Christophe Guibert and Gérôme Guibert -- Un(su)stained class? Figuring out the identity-politics of heavy metal's class demographics / Andy R. Brown -- Tunes from the land of the thousand lakes : early years of internationalization in Finnish heavy metal / Toni-Matti Karjalainen and Eero Sipilä -- Death symbolism in metal jewellery : circuits of consumption from subculture to the high street / Claire Barratt -- 'Getting my soul back' : empowerment narratives and identities among women in extreme metal in North Carolina / Jamie E. Patterson -- Gender and power in the death metal scene : a social exchange perspective / Sonia Vasan -- Masculine pleasure? Women's encounters with hard rock and metal music / Rosemary Lucy Hill -- Retro rock and heavy history / Simon Poole -- Transforming detail into myth : indescribable experience and mystical discourse in drone metal / Owen Coggins -- The future of metal is bright and Hell Bent for genre destruction : a response to Keith Kahn-Harris / Tom O'Boyle and Niall Scott -- A reply to Scott and O'boyle / Keith Kahn-Harris
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9781317587255 , 1317587251 , 9781315742816 , 1315742810 , 9781317587248 , 1317587243 , 9781317587231 , 1317587235 , 9781138062597 , 1138062596
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge studies in popular music
    DDC: 781.66
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Heavy Metal ; Musikleben ; Heavy metal (Music) History and criticism ; Music Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book defines the key ideas, scholarly debates, and research activities that have contributed to the formation of the international and interdisciplinary field of Metal Studies. Drawing on insights from a wide range of disciplines including popular music, cultural studies, sociology, anthropology, philosophy, and ethics, this volume offers new and innovative research on metal musicology, global/local scenes studies, fandom, gender and metal identity, metal media, and commerce. Offering a wide-ranging focus on bands, scenes, periods, and sounds, contributors explore topics such as the riff-based song writing of classic heavy metal bands and their modern equivalents, and the musical-aesthetics of Grindcore, Doom metal, Death metal, and Progressive metal. They interrogate production technologies, sound engineering, album artwork and band promotion, logos and merchandising, t-shirt and jewellery design, and fan communities that define the global metal music economy and subcultural scene. The volume explores how the new academic discipline of metal studies was formed, also looking forward to the future of metal music and its relationship to metal scholarship and fandom. With an international range of contributors, this volume will appeal to scholars of popular music, cultural studies, and sociology, as well as those interested in metal communities around the world
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    New York : Routledge
    ISBN: 0415741920 , 9780415741927 , 0415741939 , 9780415741934
    Language: English
    Pages: xvi, 174 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Series Statement: Focus on World Music
    DDC: 781.62/9163
    RVK:
    Keywords: Volksmusik ; Schottland
    Note: Literaturverzeichnis Seite159-167
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9781138916494
    Language: English
    Pages: x, 300 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge studies in popular music 13
    DDC: 781.6408352
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839416396
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2016 ; Pop-Kultur ; Naturdarstellung ; Naturverständnis ; Natur ; Literatur ; Film ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In den letzten Jahren ist die Popkultur wieder vermehrt von Naturbezügen geprägt. In Songs, Filmen, Romanen, in der Auseinandersetzung mit Vergemeinschaftungen und dem eigenen Körper tauchen Wälder, Folkgitarren und grüne Hipster auf. Doch diese Phänomene sind keine naive Rückkehr zur Hippiekultur - sie werden zu dem der Popkultur ganz eigenen Spiel mit den gesellschaftlichen Verhältnissen. Dabei nehmen sie sowohl utopisches Aufbegehren als auch dessen selbstreflexive Unterwanderung auf. Die Beiträge in diesem Band widmen sich diesem neuen Naturbezug in der Popkultur und thematisieren dabei u.a. New Weird America und Festivalkultur, Autorenfilme und »Avatar«, Indie Folk und Vollbärte sowie Neuinterpretationen von Klassikern wie Vashti Bunyan oder Ken Kesey.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839433850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (450 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2011 ; Musiker ; Alltag ; Musikethnologie ; Feldforschung ; Musikleben ; Straßenmusik ; Straßenmusikant ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Wer macht in Berlin Straßenmusik und warum? Mark Nowakowski liefert ein detailliertes Portrait der Straßenmusik in Berlin sowie ihrer Akteure und damit die erste systematische Untersuchung dieser urbanen Auftrittskultur in Deutschland. Neben den Motiven der Künstler analysiert er die Rolle des Publikums sowie des Stadtraums als Kontext, in dem sich Straßenmusik abspielt, aber auch soziokulturelle Dimensionen sowie historische Wandlungsprozesse. Facettenreich gibt die Studie Aufschluss über das Phänomen Straßenmusik und stellt einen Beitrag zur Beschreibung des Berliner Kulturlebens und der musikalischen Identität der Stadt dar, deren Profil von Straßenmusik als Auftrittskultur mit starker Alltagspräsenz und großer Erscheinungsvielfalt mitgeprägt wird. Mit einem Vorwort von Klaus dem Geiger.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9780203664544
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 249 Seiten)
    Series Statement: Routledge global popular music series
    Parallel Title: Erscheint auch als Made in Brazil
    DDC: 781.640981
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839405765
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (518 Seiten)
    Series Statement: Publikationen der Abteilung Museumsberatung / Landschaftsverband Rheinland 24
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Series Statement: Praxis-Guide
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Barrierefreiheit; Behinderung; Museum; Kultur; Vermittlung; Kulturmanagement; Museumsmanagement; Museumspädagogik; Museumswissenschaft; Ratgeber; Disability Studies; Culture; Cultural Management; Museum Management; Museum Education; Museology; Guidebook ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das barrierefreie Museum - dieses Thema gewinnt in der deutschen und europäischen Museumslandschaft zunehmend an Bedeutung. Indem sich Museen vermehrt auf die Bedürfnisse älterer und behinderter Museumsbesucher einstellen, tragen sie in wachsendem Maße ihrem bildungspolitischen und gesellschaftlichen Auftrag Rechnung. Dieses Buch stellt die unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in Museen vor und präsentiert ausgewählte nationale sowie internationale Beispiele, in denen große wie kleine Museen erfolgreich Wege zur Barrierefreiheit beschritten haben. Das Buch enthält darüber hinaus ausführliche Servicebeiträge, in denen von Informationen über die rechtlichen Rahmenbedingungen, über das Marketing bis hin zur Finanzierung das Thema der barrierefreien Museumsgestaltung mit seinen vielfältigen Facetten praxisnah dargestellt wird
    Abstract: »Insgesamt ist dem Herausgeberteam eine sehr umfangreiche Momentaufnahme gelungen; auch die wichtigen Grundlagen zu Konzepten wie ›Universal Design‹ fehlen nicht. Der theoretische Boden, die vielen praktischen Erfahrungsberichte zum Umgang mit behinderten Menschen und mit ihren technischen Hilfsmitteln sowie die Beispiele realisierter Projekte - die mit Zahlungsangaben und Planungsdetails nicht geizen - sind eindrücklich und in dieser Zusammenstellung großartig. Somit kann das Handbuch weit über museale Aktivitäten hinaus von Interesse sein.« Sven Jenzer, www.amazon.de »Die Publikation des Rheinischen Archiv- und Museumsverbandes ist ein hoch verdienstvolles Projekt. Es macht mit dem großflächig angelegten Spektrum von Einzelthemen seinem Anspruch als Handbuch alle Ehre und hilft, das Defizit in der Fachliteratur zu diesem bisher weitgehend unentdeckten Themenfeld konkreter Museumsarbeit aufzuarbeiten. Rainer E. Klemke, kulturmanagement.net, 10 (2008) »Es dreht sich bei der vorliegenden Publikation um ein Handbuch, welches, dank seiner guten Gliederung, tatsächlich als ein solches zu verwenden ist. Jeder der 31 Aufsätze trägt zu einem ambitionierten und erhellenden Gesamtbild der Praxis und der Diskussion barrierefreier Ausstellungsgestaltung bei.« Folker Metzger, Spielbein Standbein, 80/4 (2008) »›Das barrierefreie Museum‹ ist ein Handbuch im besten Sinne: theoretisch hinterlegt, mit Museumsspezifik untermauert, von Fachleuten mit langjähriger einschlägiger Erfahrung verfasst, durch nationale und internationale Beispiele fundiert. Der Band weckt das Bewusstsein für eine große, bisher vom Museum wenig beachtete und stetig wachsende Bevölkerungsgruppe. Er gehört in die Bibliothek jedes Museums.« Esther Gajek, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 2010 Besprochen in: www.barrierekompass.de, 10 (2008) www.h-museum.net, 11.01.2009, Cornelia Renggli Factus 2 Datenbank, 3 (2012) Factus 2 Datenbank, 6 (2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839428856
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Fashion Studies 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 391
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-2014 ; Atmosphäre ; Cultural Studies ; Das Neue ; Kleidung ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Modedesign ; Modenschau ; Raum ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Fashion shows ; Haute couture ; Inszenierung ; Modeschau ; Performance ; Bekleidungsindustrie ; Hochschulschrift ; Modeschau ; Haute couture ; Performance ; Geschichte 1980-2014 ; Modeschau ; Performance ; Inszenierung ; Geschichte 1980-2014 ; Haute couture ; Bekleidungsindustrie ; Modeschau ; Geschichte 1980-2014
    Abstract: How does novelty in fashion come about? Alicia Kühl shows that novelty is no longer claimed in fashion design, but in fashion show design. Her work in fashion theory, drawing, among other things, upon theories of performance, of space, and of atmospheres, investigates fashion shows of select Haute-Couture and Prêt-à-Porter designers of the last 30 years and retraces to what extent the atmospheres created there are employed as a solution to a vestimentary crisis of invention (»Inventionsbredouille«). For the first time, this study questions the function and position of fashion shows within the cycle of fashion, which also entails a reevaluation of the role of clothing
    Abstract: Wie kommt das Neue der Mode auf die Welt? Alicia Kühl zeigt, dass das Neue nicht mehr im Modedesign, sondern im Modenschaudesign behauptet wird. In ihrer modetheoretisch fundierten Arbeit, für die sie zudem Theorien des Performativen, des Raumes, der Atmosphären und des Neuen hinzuzieht, untersucht sie Modenschauen ausgewählter Haute-Couture-und Prêt-à-porter-Designer_innen der letzten 30 Jahre und zeichnet nach, inwieweit die in ihnen erzeugten Atmosphären als Lösung einer vestimentären »Inventionsbredouille« eingesetzt werden. Die Studie hinterfragt erstmals die Funktion und Position der Modenschau innerhalb des Modezyklus, was auch eine Neubewertung der Rolle der Kleidung nach sich zieht
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839411933
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Gender Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rockmusik ; Queer-Theorie ; Geschlechterforschung ; Philosophie ; Popmusik
    Abstract: In dieser spannenden Pionierarbeit werden erstmals Schlüsselkonzepte der aktuellen Gender-Politik und Queer Theorie wie Ironie, Parodie, Camp, Maske/Maskerade, Mimesis/Mimikry, Cyborg, Transsexualität und Dildo wissenschaftlich aufbereitet. Mit Hilfe einer neuen Art der Wissensvermittlung verbindet die Autorin anspruchsvolle sozial- und kulturwissenschaftliche Theorien mit praktischen Beispielen aus den Cultural Studies. Der subversive Charakter queerer Motive wird am Beispiel zeitgenössischer Rock- und Popmusik aufgezeigt und in Beziehung zu klassischen Diskursen der abendländischen Philosophiegeschichte gesetzt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839406755
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (154 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: texte zur populären musik 3
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Musikästhetik
    Abstract: Ob im Fernsehen oder Radio, im Kaufhaus, in Cafés, Clubs oder zu Hause - Popmusik ist heute allgegenwärtig. Umso auffälliger erscheint ihre geringe akademische Akzeptanz. Die Studie sucht hierfür Gründe und geht dabei den historisch-philosophischen Bedingungen nach, die das Forschungsfeld zu populärer Musik bestimmen. Von der Ausgrenzung aus der klassischen Ästhetik bis hin zu Alltags- und Körperästhetiken werden Zusammenhänge aufgezeigt, die eine kritische Sicht auf die strukturbildenden Prinzipien musikwissenschaftlicher Forschung eröffnen und zugleich als Grundlagen für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit populärer Musik dienen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839408643
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schlager ; Musikethnologie ; Heimatgefühl ; Soziale Konstruktion ; Deutschland
    Abstract: Dieses Buch beschäftigt sich mit dem deutschen Schlager als kulturellem Werkzeug für die Konstruktion eines Heimatgefühls in der aktuellen deutschen Gesellschaft. Sowohl theoretisch als auch methodisch orientiert sich der Autor dabei an einer postmodernen und reflexiven Musikethnologie sowie an der Tradition der Cultural Studies. Das Buch beschreibt seine ethnographischen Erfahrungen als nicht-westlicher Ethnologe in Deutschland. Das Resultat ist eine intensive - und manchmal ironische - wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichte des Schlagers bzw. der Geschichte der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Schlager.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839405154
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (390 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Rhythmus
    Abstract: Rhythmus steht im Zentrum populärer Musik, denn Rhythmus bindet die Hörer sowohl mental als auch körperlich in das Klanggeschehen ein. Die materialreiche Studie stellt die Eigenheiten der Rhythmusgestaltung in zahlreichen populären Musikstilen (u.a. Ragtime, Blues, Jazz, Rhythm'n'Blues, Rock, Funk, Disco, Techno, Rap Music, Drum'n'Bass) vor. Durch die Verknüpfung von Wahrnehmungspsychologie, Musiktheorie und musikalischen Analysen werden anhand des Rhythmusphänomens zugleich die konzeptionellen Grundlagen für eine Popularmusikforschung gelegt, welche die klanglichen Strukturen populärer Musik ernst nimmt. Das Buch richtet sich an Musik- und Kulturwissenschaftler sowie an Musiker und Musikfans.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839408711
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Science Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Reiseempfänger ; Walkman ; Handy ; Technik ; Kultur ; Konsumelektronik ; Transportables Gerät ; Technikbewertung
    Abstract: Am Beginn des 21. Jahrhunderts fungieren MP3-Player, Handy oder Laptop als stete Begleiter des Menschen. Jedoch fanden bereits zuvor zahlreiche elektronische Geräte als »Portables« ihren mobilen Platz in Transport- und Kleidungstaschen oder direkt am Körper. Ihr ortsunabhängiger Gebrauch veränderte Vorstellungen von »privat« und »öffentlich«, von Körper, Technik und Identität. Anhand der Produktkultur und Aneignungsgeschichte von Kofferradio, Kassettenrekorder und Walkman sowie dem Handy analysiert dieses Buch die mit Portables eingeübten neuen Formen des Technikgebrauchs, des sozialen Miteinanders und der Mobilität und stellt damit die aktuelle Debatte um eine »mobile Revolution« erstmals in eine historische Perspektive.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839410943
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Pädagogik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rockmusik ; Jugend ; Ritual ; Erwachsenwerden ; Kulturanthropologie ; Popmusik
    Abstract: Dieses Buch untersucht die Faszination, die von der Rock- und Popmusik und ihren Stars ausgeht. Der Autor interpretiert qualitative Interviews mit Fans vor dem Hintergrund kulturanthropologischer Konzepte. Durch dieses Zusammenführen von Empirie und Theorie kann ein neues Verständnis der von Erwachsenen oft belächelten und in der Pädagogik bislang kritisierten Begeisterung jugendlicher Fans für Musik und Stars entwickelt werden. Die Studie zeigt, dass die populäre Musik mit ihrer Kraft, Menschen zu verzaubern, einen wichtigen Beitrag für die Bewältigung des komplexen Übergangs vom Kind zum Erwachsenen leistet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839432242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Musiksoziologie ; Musikmarkt ; Globalisierung ; Identifikation
    Abstract: Sag mir, was du singst, und ich sag dir, wer du bist! Sprache und Musik sind wichtige Zeichen für Identität. Mit einem Lied kann man Zugehörigkeit, aber auch Abgrenzung symbolisieren: Migranten hören und machen Musik, die ihnen ein Gefühl von Heimat vermittelt. Lokale Musikszenen pflegen die regionalen Merkmale in ihren Songs, aber auch internationale Stars vermarkten sich mit Zeichen ihrer Herkunft. Angesichts der fortgeschrittenen Globalisierung des Musikmarkts gewinnt das Regionale in der populären Musik zunehmend an Bedeutung. Das Buch beschreibt am Beispiel verschiedener Musikkulturen und -szenen sowie aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen die vielfältigen Prozesse der Identitätsbildung in der post-migrantischen Gesellschaft und die vielfältigen Spannungen zwischen regionalem Denken und einer nicht zuletzt ökonomisch globalisierten Welt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839413548
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (440 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Groove ; Musikerziehung
    Abstract: »Groove« bezeichnet eine rhythmische Qualität populärer Musik. Dem multidimensionalen Groove-Phänomen als zentralem Element alltäglicher Musikrezeption standen bislang disparate wissenschaftliche Erklärungsansätze gegenüber, ohne den für die Pädagogik nötigen Überblick zu ermöglichen. Heinrich Klingmann liefert erstmals eine profunde, transdisziplinäre Analyse des Grooves als Gegenstand der Rhythmusforschung, Musikethnologie, Kulturwissenschaft und Pädagogik. Auf dieser Grundlage entwirft er eine »Kontextkritische Musikdidaktik«, die es erlaubt, das Bildungspotential populärer Musik zu erschließen, ohne ihre Eigengesetzlichkeit zu vernachlässigen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839405697
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (156 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Konferenzschrift 2005
    Abstract: Populäre Musik ist eine Kultur des Ausschneidens und Wiederverwertens, des Übertrags bekannter Muster in immer neue Kontexte, die sich ebenfalls wieder zerlegen und neu kombinieren lassen. Das Buch spürt dem Phänomen des »cut and paste« in der populären Musik der Gegenwart nach - in den Raps und Samples des HipHop, in den nostalgischen Sounds der Jazz-Diven Norah Jones, Diana Krall und Cassandra Wilson, in der »New Wave of New Wave«, in den Bemühungen der Tributebands, ihre Vorbilder bis ins Detail zu imitieren, in den romantischen Reminiszenzen an eine vergangene Identität im Balkan-Rock, die doch nur eine Fiktion der Gegenwart ist. Auch aktuelle Rechtsrock-Formationen machen sich die Mitgröhlqualitäten älterer Titel zu Nutze, um sie mit neuen Texten für ihre Propaganda zu instrumentalisieren. »Es ist alles nur geklaut« im Pop der Gegenwart - und doch ist alles eigenartig.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge | [London] : Taylor & Francis
    ISBN: 9780203736319
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 386 Seiten)
    Series Statement: Taylor & Francis eBooks
    DDC: 306.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musiksoziologie ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 3839409985 , 9783839409985
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , zahlr. z.T. farb. Abb
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Druckausg
    Parallel Title: Erscheint auch als Stimme im HipHop
    DDC: 782.421649
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rap ; Rhythmus ; Stimme ; Stimme ; Rap ; Rhythmus ; Aesthetics ; Ästhetik ; Beats ; Flow ; HipHop ; Klang ; Music ; Musicology ; Musik ; Musikvideo ; Musikwissenschaft ; Pop Music ; Popkultur ; Popmusik ; Popular Culture ; Sound ; Stimme ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Rap ; Stimme ; Rhythmus
    Abstract: In diesem Buch widmet sich die HipHop-Forschung erstmals eingehend dem intermedialen Phänomen der Rap-Stimme, in der sich verschiedene Medien kreuzen: Sound, Text und visuelle Inszenierungen. Aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven werden Stimmen US-amerikanischer, afrikanischer, französischer und deutscher Rapperinnen und Rapper untersucht.Musikwissenschaftliche Ansätze, die den konkreten Klang der Stimme in den Vordergrund stellen, werden kombiniert mit kulturwissenschaftlichen Fragestellungen nach der abstrakten Seite der Stimme, um die Zusammenhänge zwischen Rap-Stimmen und kulturellen Konzepten wie Macht, Autorität oder Selbstbehauptung zu analysieren
    Abstract: »Es ist beachtenswert, von wie vielen verschiedenen wissenschaftlichen Seiten sich der interdisziplinäre Sammelband dem Phänomen Stimme des HipHop nähert. Dabei sind die meisten Aufsätze absolut lesenswert.«Martin Lücke, DIE TONKUNST, 2/4 (2010)»Eine hochinteressante Veröffentlichung, die nicht nur für wissenschaftlich interessierte Menschen, sondern auch für HipHop-Fans fundierte und aufschlussreiche Informationen bietet.«Arthur Thömmes, www.lehrerbibliothek.de, 24.11.2009»[T]rotz seines überschaubaren Umfangs nähert sich dieser Band von beachtenswert vielen Seiten einem kaum erschlossenen Aspekt von HipHop.«Stefan Niederwieser, thegap, 101 (2009)»Ein spannendes Buch und ein exzellentes Nachschlagewerk zur Idee des ›Pop‹-Konzepts, das historisch erläutert und doch auch laufend zum Hinterfragen und zum Selbst-Stellungnehmen auffordert.«www.jazzinstitut.de, 24.11.2009Besprochen in:Lied und populäre Kultur, 55 (2009), Michael Rappewww.satt.org, 20.04.2010
    Description / Table of Contents: Frontmatter 1INHALT 5MOSTLY THA VOICE! ZUR EINLEITUNG 7MACHTVOLLE KONSTRUKTIONEN: STIMME UND AUTORITÄT IM HIPHOP 23BLACK DANDY UND BAD NIGGA: ZUR GESCHICHTE ZWEIER VOKALER NARRATIVE IM RAP 51BARFUSSÄSTHETIK EINER AFRIKANISCHEN DIASPORA: DAS KÖRNIGE DER STIMME K'NAANS 73JE SUIS AUTHENTIQUE. DIE ROLLE DER STIMME FÜR DIE BEHAUPTUNG VON AUTHENTIZITÄT 89HIPHOP-SKITS -- GRUNDLEGENDE BETRACHTUNGEN ZU EINER RANDERSCHEINUNG 121RIDIN' THE BEAT. ANNÄHERUNGEN AN DAS PHÄNOMEN FLOW 141MOSTLY THA VOICE? ZUM VERHÄLTNIS VON BEAT, SOUND UND STIMME IM HIPHOP 171ABSTRACTS 195ZU DEN AUTORINNEN UND AUTOREN 199Backmatter 202
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839405970
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (180 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Cultural Studies 24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1967-1975 ; Geschichte 1968-1980 ; Kultur ; Rezeption ; Kulturkontakt ; Schwarze ; Amerikanisierung ; Deutschland ; Deutschland ; USA
    Abstract: Soul-Musik und »Black Power«-Solidarität, blonde »Afros« und schwarz-weiße Werbekampagnen: Afroamerikanisches hatte in verschiedenen Feldern der Gegen- und Popkultur der Bundesrepublik um 1968 Konjunktur. Diese Studie zeigt Formen und Hintergründe der »Afroamerikanophilie« auf und zeichnet damit ein ungewohntes Bild der Zeit um 1968, als ein zunehmend »exklusives« afroamerikanisches Selbstbewusstsein entstand und die »weiße« Suche nach imaginären Einlassstellen in die »schwarze« Welt zugleich eine neue Qualität gewann. Aus einer Vielzahl von Quellen werden dabei auch theoretische Fragen nach dem Zusammenspiel von Identifikation und Solidarität, Rassismus, Aneignung und Nachahmung entwickelt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839410059
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Randgruppe ; Kreativität ; Alter ; Wohnen ; Soziale Situation ; Lebensform ; Deutschland
    Abstract: »Als ob wir das Wohnen je bedacht hätten.« - Diese Diagnose von Martin Heidegger gilt auch heute noch. Mehr denn je! Das Buch setzt am Leerlaufen des Denkens über das Wohnen an. Was meinen wir, wenn wir über unser Wohnen sprechen? Zur Vertiefung des Verständnisses reflektiert die Studie vor dem Hintergrund qualitativer Fallstudien Formen nicht alltäglichen Wohnens als Ausdruck besonderer Lebenssituationen (im Gefängnis, in der Seemannsmission, im Kloster, in der Obdachlosigkeit etc.). Die Illustrationen und historischen Rekonstruktionen verschaffen Zugänge zu einem geisteswissenschaftlichen Nach-Denken über das Wohnen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839406038
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Musikwissenschaft ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die gesellschaftliche und ästhetische Relevanz populärer Musik stand lange in deutlichem Missverhältnis zu ihrer mangelnden akademischen Akzeptanz. Das Anliegen, sich der überholten Festlegung auf die kanonisierten ›Meisterwerke‹ westeuropäischer Kunstmusik zu entledigen, wirft daher noch immer eine Reihe ungeklärter Grundfragen auf. Dieser Band stellt Lösungsansätze vor, die neben musikwissenschaftlichen auch medien- sowie kulturtheoretische Perspektiven einbeziehen. Paradigmen der Pop-Geschichtsschreibung werden dabei ebenso verhandelt wie Modelle musikwissenschaftlicher Pop-Analyse sowie Interdependenzen zwischen Popmusik und Wirtschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839405987
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: VolkswagenStiftung ; Wissenschaftsförderung ; Interkulturelle Kompetenz ; Projekt ; Bericht
    Abstract: Mehr als zehn Jahre engagierte sich die VolkswagenStiftung mit den Initiativen »Das 'Fremde' und das 'Eigene' - Probleme und Möglichkeiten interkulturellen Verstehens« (1992 - 1999) und »Konstruktionen des 'Fremden' und des 'Eigenen': Prozesse interkultureller Abgrenzung, Vermittlung und Identitätsbildung« (1999 - 2006) für die Forschungsfelder Interkulturalität und Identitätsbildungsprozesse. Insgesamt förderte die Stiftung in diesem Zusammenhang 181 Forschungsvorhaben. Die vorliegende Dokumentation bietet Wissenschaftler/inne/n, Journalist/inn/en und Praktiker/inne/n eine informative Übersicht über die Inhalte und wichtigsten Ergebnisse der geförderten Projekte. Mehr als 150 Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen prägen den lebendigen Stil dieser ambitionierten Dokumentation, die aktuellste Forschungsergebnisse disziplinübergreifend zum wichtigen Thema »Interkulturalität« zusammenträgt und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich machen möchte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9781138780675 , 9781138780682
    Language: English
    Pages: 153 Seiten
    DDC: 781.64
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781138936973 , 9780415506397
    Language: English
    Pages: vi, 233 Seiten
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge studies in popular music 1
    Series Statement: Routledge studies in popular music
    DDC: 781.64
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 1138787760 , 9781138787766
    Language: English
    Pages: IX, 128 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Cultural policy ; Music and state ; Popular music / Social aspects ; Popular music / History and criticism ; Popular music ; Criticism, interpretation, etc
    Note: Eight articles explore the cultural values placed on popular music in various specific locales, and the role of popular music in the formation and debating of policy. With an introduction and index. A few plates
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839405765
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (518 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    DDC: 069.150880816
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Barrierefreiheit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das barrierefreie Museum - dieses Thema gewinnt in der deutschen und europäischen Museumslandschaft zunehmend an Bedeutung. Indem sich Museen vermehrt auf die Bedürfnisse älterer und behinderter Museumsbesucher einstellen, tragen sie in wachsendem Maße ihrem bildungspolitischen und gesellschaftlichen Auftrag Rechnung. Dieses Buch stellt die unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in Museen vor und präsentiert ausgewählte nationale sowie internationale Beispiele, in denen große wie kleine Museen erfolgreich Wege zur Barrierefreiheit beschritten haben. Das Buch enthält darüber hinaus ausführliche Servicebeiträge, in denen von Informationen über die rechtlichen Rahmenbedingungen, über das Marketing bis hin zur Finanzierung das Thema der barrierefreien Museumsgestaltung mit seinen vielfältigen Facetten praxisnah dargestellt wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9781138780620 , 9781138780637
    Language: English
    Pages: XII, 250 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    Series Statement: Transnational studies in jazz
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/8425
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Jazz / History and criticism ; Jazz / Social aspects
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839429051
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (226 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Musik und Klangkultur 10
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Universität zu Köln
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Globalization ; Music ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Globalisierung ; Musik ; Musik ; Komposition ; Kulturvergleich ; Globalisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Musik ; Globalisierung ; Kulturvergleich ; Komposition ; Globalisierung ; Geschichte
    Description / Table of Contents: On the globalization of music culture: What are its effects? Can globalization be perceived through music? This study provides answers
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (ACM, viewed April 03 2015) , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839429105
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 306.484249
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hip-Hop ; Jugendkultur ; Transnationalisierung ; Berlin ; Istanbul ; Hochschulschrift
    Abstract: Berlin - Istanbul: zwei Metropolen, in denen deutschtürkische und türkische Jugendliche die Kultur des HipHop in unterschiedlicher Art rezipiert und dabei eigene Stile hervorgebracht haben. Auf Grundlage einer intensiven Vor-Ort-Recherche zeigt Verda Kaya auf, wie sich HipHop entlang der transnationalen Beziehungen zwischen beiden Städten entwickelt hat, und lenkt den Blick auf gesellschaftliche Unterschiede und das Wechselspiel zwischen Identifikation und Grenzziehung. Zu Wort kommen Rap-Pioniere wie Fuat, Ceza, Aziza A., Sagopa Kajmer, Tunç Dindas, Sultan Tunç und Erci E., aber auch DJs, Produzenten, Senatsangestellte und weitere Akteure.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839431689
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 76
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Musiker ; Jazz ; Massenkultur ; Interdisziplinarität ; Avantgarde
    Abstract: »Man muß absolut modern sein!« - Diese Prämisse stand wie ein Leitstern über zahlreichen Avantgarde-Bewegungen der 1910er- und 1920er-Jahre. Vom Salon auf die Straße, aus den esoterischen Zirkeln ins Leben, bevorzugt ins Nachtleben: Als Grenzgänger zwischen den kulturellen Lebenswelten ging der neue Künstlertypus im legeren Anzug und mit eingeklemmtem Augenzwickel zum proletarischen Boxkampf oder ins populäre Varieté. Er spielte in einer Jazzband, sammelte Schallplatten, tanzte Foxtrott sowie Charleston und erhob mithin nicht nur die Reklame zum künstlerischen Prinzip, sondern verstand es auch geschickt, die erprobten PR-Strategien der Unterhaltungsindustrie für seine eigenen Zwecke zu nutzen. Auf diesen Spuren folgt Anke J. Hübel den Protagonisten der damaligen Avantgarde-Bewegungen und widmet sich dabei insbesondere der vielschichtigen Beziehung, die die Künstler mit der seinerzeit äußerst populären Jazzmusik eingingen. Der interdisziplinär angelegte Essay ist gleichermaßen ein Stück Medien- wie auch Zeitgeschichte.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839432532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hip-Hop ; Rap ; Aufklärung ; Philosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Diderot und Dr. Dre? Schiller und Curse? Philipp Hannes Marquardt unternimmt den außergewöhnlichen Vergleich zwischen der sogenannten Epoche der Aufklärung und der Populärkultur HipHop. Erstmalig stellt er berühmten Schriften des 18. Jahrhunderts moderne Raptexte gegenüber, um wechselseitig zu neuen Perspektiven zu gelangen und Vorurteile im Hinblick auf den jeweiligen Wertekosmos von HipHop und Aufklärung überprüfen zu können. Durch die Konfrontation geschichtlich und kulturell verschiedener Phänomene markiert dieser innovative Ansatz exemplarisch eine neue Methode literaturwissenschaftlichen Vergleichens.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783837625912
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 Seiten)
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien
    DDC: 302.2344096683
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Wandel ; Hörfunk ; Alltag ; Medienkonsum ; Hörfunksendung ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Benin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783837625288
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Konzepte und Methoden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783837624519
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (436 Seiten)
    Series Statement: Cultural Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Gravitationsfeld Pop
    DDC: 306.484240943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popkultur ; Musikleben ; Kulturleben ; Kulturwirtschaft ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9781315850573
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xiii, 223 p.) , ill.
    Series Statement: Routledge contemporary Russia and Eastern Europe series 55
    Parallel Title: Erscheint auch als Gololobov, Ivan Valerʹevič, 1975 - Punk in Russia
    DDC: 305.2350947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth Russia (Federation) ; Subculture Russia (Federation) ; Punk culture Russia (Federation) ; Electronic books ; Youth ; Subculture ; Punk culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Punk
    Abstract: 1. Punk, but not as we know it : rethinking punk from a post-socialist perspective / Hilary Pilkington -- 2. The evolution of punk in Russia / Ivan Gololobov and Yngvar B. Steinholt -- 3. St Petersburg : big city : small scenes / Yngvar B. Steinholt, Ivan Gololobov and Hilary Pilkington -- 4. Krasnodar : perpendicular culture in the biggest village on Earth / Ivan Gololobov -- 5. Vorkuta : a live scene in a 'rotting city' / Hilary Pilkington -- 6. Conclusion / Hilary Pilkington, Ivan Gololobov and Yngvar B. Steinholt
    Abstract: "Punk culture is currently having a revival worldwide, and is poised to grow even more as youth unemployment and youth alienation increase in many countries of the world. In Russia, its power to have an impact and to shock is well illustrated by the girl punk band Pussy Riot. This book, based on extensive original research, examines the nature of punk culture in contemporary Russia. It considers the music and lyrics of classic and new punk bands, explores social media underpinning punk scenes, and reports on interviews and extensive observation in three key Russian cities. It relates punk to wider contemporary culture, and uses the Russian example to discuss generally what constitutes punk subculture"--
    Abstract: "Punk culture is currently having a revival worldwide, and is poised to grow even more as youth unemployment and youth alienation increase in many countries. In Russia, its power to have an impact and to shock is well illustrated by the girl punk band Pussy Riot. This book, based on extensive original research, examines the nature of punk culture in contemporary Russia, considering the music and lyrics of classic and new punk bands, exploring social media, and reporting on interviews and extensive observation in three key Russian cities. It relates punk to wider contemporary culture, and uses the Russian example to discuss generally what constitutes punk subculture"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839419472
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobile Telekommunikation ; Internet ; GPS ; Geoinformationssystem ; Raum ; Wandel ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Mit der Konvergenz von Mobilfunk und Internet, GPS, digitaler Kartographie und Social Networks hat sich ein Feld »lokativer« Medien herausgebildet, denen in den heutigen Medientechniken und -praktiken eine zentrale Bedeutung zukommt. Die Beiträge des Bandes widmen sich diesem jüngsten Medienwandel und bieten Einblick in die Entwicklungen und Phänomene ortsbezogener Medien. In einem multidisziplinären Spektrum kritischer Beiträge beleuchtet der Band die Dynamik, den Hintergrund und die Formen »lokativer« Medientechniken sowie ihre Implikationen in der gegenwärtigen Mediengesellschaft und -kultur.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839416587
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Musikalische Semiotik ; Rezeptionsästhetik
    Abstract: Popmusik ist zu einem komplexen Forschungsgegenstand geworden, bei dem diverse Idiome, Medien und Lesarten interagieren. Die Analyse erfolgt zumeist aus dem Blickwinkel einer singulären Disziplin, etwa der Musik-, Literatur-, Medien- oder Sozialwissenschaft. Jedoch bleibt dabei das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten - und mit ihm das Deutungsspektrum des popmusikalischen Textgewebes - notwendig außen vor. Ole Petras entwickelt einen methodischen Ansatz, der stattdessen nach dem Wie der Sinnproduktion fragt und jene Regeln erforscht, die die Verbindung einzelner bedeutungstragender Elemente organisieren. Er zeigt: Was Popmusik bedeutet, ist nachrangig, wenn wir wissen, wie Bedeutung entsteht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...