Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin :Duncker & Humblot,  (82)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden  (21)
  • Hochschulschrift  (103)
  • Bildband
  • Law  (103)
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658413743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 309 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwabe, Markus Die Digitalisierung der Amtsermittlung im Steuerverfahren
    RVK:
    Keywords: Finance—Law and legislation. ; Taxation—Law and legislation. ; Public law . ; Finance ; Taxation ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Risikomanagement ; Steuerfestsetzung ; Finanzbehörde ; Besteuerungsverfahren ; Digitalisierung ; Sachverhaltsaufklärung ; Verfassungsmäßigkeit ; Grundrecht
    Abstract: 1. Einführung und Gang der Untersuchung -- Teil I: Die Sachverhaltsermittlung im Besteuerungsverfahren -- 2. Das Besteuerungsverfahren im Allgemeinen und die Sachverhaltsermittlung im Speziellen -- 3. Gesetzliche Regelung der Sachverhaltsermittlung unter dem früheren Rechtsregime -- 4. Die Gesetzesnovelle und ihre Auswirkungen auf die Sachverhaltsermittlung -- Teil II: Verfassungsrechtliche Vorgaben für das Steuerrecht -- 5. Verfassungsrechtliche Vorüberlegungen -- 6. Verfassungsrechtliche Grenzen im Steuerrecht -- 7. Verfassungsrechtlicher Maßstab in der Sachverhaltsermittlung -- Teil III: Die Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens als Antwort auf die Herausforderungen des Massenvollzugs -- 8. Die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens im Umfeld der Digitalisierung der Verwaltung -- 9. Anpassung des Amtsermittlungsgrundsatzes in § 88 Abs. 1-3 AO n.F. -- 10. Einsatz von Risikomanagementsystemen -- Teil IV: Grundlegende Bewertung des Steuervollzugs nach dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens -- 11. Gleich- und Gesetzmäßigkeit der Besteuerung unter dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens -- 12. Rechtsschutz des Steuerpflichtigen und Kontrolle durch die Gerichte unter dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens -- 13. Wahrung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung -- 14. Fazit -- 15. Schluss.
    Abstract: Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens stellte der Gesetzgeber die Weichen für einen grundlegenden Wandel der Amtsermittlung hin zu einer digitalisierten Sachverhaltsermittlung im Besteuerungsverfahren. Der Autor widmet sich diesem grundlegenden Paradigmenwechsel aus verfassungsrechtlicher Sicht und untersucht dabei eingehend die Auswirkungen auf die Wahrung der Gesetz- und Gleichmäßigkeit der Besteuerung sowie auf etwaige Freiheitsgrundrechte und die Gewährung von Rechtsschutz. Er stellt hierfür die Relevanz einer korrekten Sachverhaltsfeststellung für die Verwirklichung von Gleich- und Gesetzmäßigkeit heraus, kommt aber auch zu dem Schluss, dass die konkreten Vollzugsbedingungen eine gezielte Sachverhaltsermittlung erforderlich machen. Den Einsatz von Risikomanagementsystemen zur Steuerung der Sachverhaltsfeststellung unterzieht der Autor einer umfangreichen Bewertung und gelangt dabei zu dem Schluss, dass die gesetzlichen Regelungen in Teilen den Anforderungen des Vorbehalts des Gesetzes nicht genügen, und auch die konkrete Anwendung kritisch zu sehen sei, da zu befürchten sei, dass es zu einer pauschalen Anwendung des Steuerrechts komme, welche sich vom materiellen Recht in Teilen löse. Der Autor definiert deswegen verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen, welche eingehalten werden müssen, um zu einer verfassungsgemäßen digitalisierten Sachverhaltsermittlung zu gelangen. Der Autor Dr. Markus Schwabe promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658407476
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 260 p. 37 illus. Textbook for German language market)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Organization, Management and Crime - Organisation, Management und Kriminalität
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658414818
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 200 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als Rakers, Marius, 1993 - Die rechtlichen Herausforderungen der Echtzeitüberweisung
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Westf.) 2022
    RVK:
    Keywords: Finance—Law and legislation. ; Public law . ; Finance ; BUSINESS & ECONOMICS / Finance ; Constitutional & administrative law ; Finance ; Finanzrecht, allgemein ; LAW / Public ; Öffentliches Recht ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Single Euro Payments Area ; Überweisung ; Recht
    Abstract: Einleitung und Gang der Forschungsarbeit -- Grundlagen der SEPA-Echtzeitüberweisung -- Rechtsfragen in den einzelnen Beziehungen der Echtzeitüberweisung -- Ausblick -- Fazit -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Dieses Open-Access-Buch behandelt umfassend die rechtlichen Grundlagen der im Jahr 2017 eingeführten Echtzeitüberweisung (SEPA Instant Payment). Der Autor stellt wiederholt Inkonsistenzen zwischen dem europarechtlich harmonisierten Zahlungsverkehrsrecht und dem maßgeblichen Interbankenabkommen heraus und zeigt an diesen Stellen bereits detailliert neue Lösungen auf Grundlage des gegenwärtigen Rechts auf. In einem weiteren Schwerpunkt wird die Rolle der Echtzeitüberweisung in der Digitalisierung der Bankenbranche, insbesondere im Verhältnis zum Bargeld und zu weiteren Bezahldiensten wie PayPal, erörtert. De lege ferenda schlägt der Autor größere Anpassungen im Fristenregime und die Einführung eines Chargeback-Systems, wie es aus der Kreditkartenzahlung bekannt ist, in konkreter Ausgestaltung vor. Die Anregungen im rechtspolitischen Teil des Werks zielen auf einen Einklang der sich ergänzenden Rechtsquellen sowie eine Erhöhung der Attraktivität der Echtzeitüberweisung in der Praxis ab. Der Autor Dr. Marius Rakers ist als Rechtsanwalt in einer multidisziplinären Wirtschaftskanzlei aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten tätig und berät Unternehmen in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht sowie Bankrecht. Seine steuerrechtlichen Kenntnisse vertiefte er im Rahmen eines berufsbegleitenden LL.M.-Studiums.
    Note: Open Access
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658425210
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXII, 280 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrichs, Richard Das Wissen des Aufsichtsrats
    RVK:
    Keywords: Corporation law. ; Common law. ; Public law . ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Aktiengesellschaft ; Juristische Person ; Aufsichtsrat ; Wissenszurechnung ; Rechtsfolge
    Abstract: Einleitung -- Grundlagen der Wissenszurechnung im Zivilrecht -- Das Wissen einer juristischen Person -- Das Wissen des Aufsichtsrats und seiner Mitglieder -- Exkurs – Wissenszurechnung im Zusammenhang mit Art. 17 Abs. 1 MAR -- Resümee und Ausblick -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Gegenstand dieses Buches ist die Zurechnung des Wissens der Aufsichtsratsmitglieder einer deutschen AG. Hierbei handelt es sich um eine für die Praxis äußerst aktuelle Problematik, die dem komplexen und in der Rechtswissenschaft hoch umstrittenen Gebiet der Wissenszurechnung bei juristischen Personen angehört. Da die Thematik rund um das Wissen des Aufsichtsrats nicht ohne ein Grundverständnis der Wissenszurechnung im Ganzen analysiert werden kann, arbeitet der Autor zunächst die Entwicklungen dieses Rechtsinstituts auf und geht dabei insbesondere auf ungeklärte Aspekte ein, die an späterer Stelle für den Aufsichtsrat von Bedeutung sind. Hierauf folgt eine Untersuchung aller rechtlichen und tatsächlichen Entwicklungen des Aufsichtsorgans in den letzten Jahrzehnten, die für die Wissenszurechnung relevant sind und deren Berücksichtigung in der Literatur bislang ausblieb. Das auf dieser Grundlage vom Autor entwickelte Lösungsmodell bietet der Praxis ein eingängiges Instrument, welches nicht nur auf das Wissen des Aufsichtsrats anwendbar ist, sondern nahezu alle denkbaren Konstellationen der zivilrechtlichen Wissenszurechnung einbezieht. Der Autor Richard Heinrichs hat Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln studiert. Sein Referendariat hat er unter anderem bei der BaFin absolviert. Seit 2021 arbeitet er als Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt a.M. und ist spezialisiert auf die Bereiche Gesellschaftsrecht sowie Mergers & Acquisitions.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658430672
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 220 S. 7 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Otto, Magdalena Der Beteiligungsimperativ
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science. ; Beteiligung ; Mitbestimmung ; Empirische Sozialforschung ; Gouvernementalität ; Neoliberalismus ; Hochschulschrift ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung ; Neoliberalismus
    Abstract: Hinführung und theoretische Rahmung -- Forschungsdesign -- Ergebnisse -- Zusammenfassung.
    Abstract: Spätestens seit den 1990-er Jahren erscheint der Begriff Beteiligung in diversen gesellschaftlichen Bereichen als allgemein anerkannter Imperativ, der von unterschiedlichen Akteur*innen als Allheilmittel angepriesen wird. Doch wenn Beteiligung proklamiert wird, bedeutet das mitnichten eine Garantie für gesellschaftliche Teilhabe. Mit Hilfe einer dispositivanalytischen Untersuchung von top-down Beteiligungsmaßnahmen in der Berliner Quartiersentwicklung zeigt Magdalena Otto, wie der Begriff Beteiligung verschiedenartig anschlussfähig ist und dadurch eine kaum hinterfragte Legitimationskraft ausstrahlt. Im Zentrum der hier entwickelten Theorie über den Beteiligungsimperativ steht die Rekonstruktion von vier idealtypisch zu verstehenden Deutungsmustern zur Legitimation von Beteiligungsmaßnahmen sowie ihre intendierten und unbeabsichtigten Folgen. Der konstatierte Beteiligungsimperativ zeigt sich dabei als eine auf Aktivierung setzende, neoliberale Gouvernementalität in Reaktion auf städtische Segregations- und Marginalisierungsprozesse, die Krise des Kommunalstaats und damit einhergehende veränderte Steuerungserfordernisse für Regierungshandeln. Die Autorin Magdalena Otto promovierte zur Beteiligung von Bürger*innen in der Quartiersentwicklung. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen (Anti-)Diskriminierung, soziale Ungleichheit und Partizipation. Seit 2023 arbeitet sie für das Deutsche Institut für Menschenrechte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658367466
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVII, 334 S.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Niggemann, Sandra Hasskriminalität in sozialen Netzwerken
    RVK:
    Keywords: Information technology—Law and legislation. ; Mass media—Law and legislation. ; Hochschulschrift ; Deutschland Netzwerkdurchsetzungsgesetz ; Social Media ; Hate crime ; Prüfungspflicht ; Selbstregulation ; Störerhaftung
    Abstract: Einführung und Problemaufriss -- Ziel der Untersuchung -- Gang der Untersuchung -- Zivilrechtliche Verantwortlichkeit -- Zivilrechtliche Rechtsdurchsetzung -- Strafrechtliche Verantwortlichkeit -- Strafrechtliches Ermittlungsverfahren -- Zusammenfassende Betrachtung -- Die materiell-rechtliche Verantwortlichkeit -- Die Verschärfung der Verantwortlichkeit sozialer Netzwerke durch das NetzDG -- Zusammenfassende Betrachtung.
    Abstract: Die "Verrohung der Debattenkultur" in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, YouTube und Twitter ist vor einiger Zeit in der breiten Öffentlichkeit angekommen und bietet nach wie vor viel Anlass für Diskussionen. Vorläufiger Höhepunkt in der Debatte um einen effektiven Umgang mit sog. Hasskriminalität stellt das Netzwerkdurchsetzungsgesetz dar, das erstmals konkrete Beschwerdeverfahren für soziale Netzwerke vorsieht - und bei einem Verstoß mit einem hohen Bußgeld droht. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob das Netzwerkdurchsetzungsgesetz das richtige Instrument ist, um Hasskriminalität in sozialen Netzwerken effektiv zu begegnen. Dabei erklärt die Autorin zunächst, warum die zivilrechtliche Inanspruchnahme von Verfasser*innen rechtswidriger Inhalte sowie die Strafverfolgung oftmals an ihre Grenzen stoßen und aus diesem Grund eine Inanspruchnahme der sozialen Netzwerke unumgängiglich ist. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass das Netzwerkdurchsetzungsgesetz und seine Novelle zwar ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung sind, allerdings nach wie vor gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht. Die Autorin Sandra Niggemann ist gegenwärtig Rechtsreferendarin am Kammergericht Berlin und hat unter anderem eine Ausbildungsstation im Bundeskanzleramt absolviert. Sie hat am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Öffentlich-rechtliche Abteilung, der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster promoviert.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658381349
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 136 S.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Zivilprozessrecht
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Fries, Hannah, 1994 - Dogmatische Einordnung und prozessuale Konsequenzen einer quantitativen Klageermäßigung
    RVK:
    Keywords: Civil law. ; Civil procedure. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zivilprozessrecht ; Klagebeschränkung
    Abstract: Einleitung -- Darstellung der relevanten Vorschriften -- Die Behandlung der qualitativen Klageermäßigung -- Dogmatische Einordnung der quantitativen Klageermäßigung -- Prozessuale Konsequenzen für die einzelnen Begehren -- Zusammenfassung und Ergebnis.
    Abstract: Bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts beschäftigt sich die Wissenschaft mit der Frage der Behandlung der quantitativen Klageermäßigung im Sinne von § 264 Nr. 2 ZPO. Ausgangspunkt dieser Frage ist der Befund, dass eine quantitative Klageermäßigung – die Reduzierung des Klageantrags in seiner Höhe – sowohl Elemente einer Klageänderung als auch einer Klagerücknahme enthält. Diese Arbeit fasst den aktuellen Forschungsstand zu dieser Frage zusammen und entwickelt einen eigenen Lösungsvorschlag, welcher auf der dogmengeschichtlichen Wurzel von § 264 Nr. 2 ZPO beruht und auch die prozessualen Konsequenzen einer quantitativen Klageermäßigung berücksichtigt. Die Autorin Hannah Fries studierte Jura an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und in Valencia mit einem Schwerpunkt im Wettbewerbsrecht. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658382407
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXV, 303 S. 14 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Timmer, Florian, 1994 - Vorstandsvergütung 2020
    RVK:
    Keywords: Civil law. ; Corporation law. ; Common law. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Aktiengesellschaft ; Vorstand
    Abstract: 1 Einleitung -- 2 Grundlagen der Vorstandsvergütung -- 3 Status quo ante: Geltendes Recht nach vorausgegangenen Gesetzesinitiativen -- 4 Vorstandsvergütung nach Verabschiedung von ARUG II -- 5 Deutscher Corporate Governance Kodex 2020 im Hinblick auf die Vorstandsvergütung -- 6 Lösung bekannter Probleme durch die Neuregelung und kritische Würdigung -- 7 Auswirkungen des neuen Regelungsgefüges -- 8 Zusammenfassung.
    Abstract: Ausufernde Vergütungen für Vorstände von börsennotierten Aktiengesellschaften entsprechen einem öffentlichen Vorurteil. Das gilt gerade dann, wenn die Gesellschaften selbst zuvor keine ebenso hohen Gewinne erwirtschafteten oder die Börsenkurse ins Wanken gerieten. Auch sonst sorgten millionenhohe Vergütungen oft für öffentliches Unverständnis. Aus diesem Grund hat der europäische Gesetzgeber mit Erlass der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (2. ARRL) einen weiteren Regulierungsversuch unternommen, um diesem Phänomen einen Riegel vorzuschieben. In Deutschland wurde die Richtlinie durch das zweite Aktionärsrechterichtlinien-Umsetzungsgesetz (ARUG II) in nationales Recht überführt. In unmittelbarem Zusammenhang damit wurde auch der Deutsche Corporate Governance Kodex in seiner ab 2020 geltenden Fassung (DCGK 2020) deutlich überarbeitet. Auf der Basis dieser Neuerungen wertet dieses Werk aus, ob bekannte Probleme der Vergütung gelöst wurden. Zudem wird die neue Gesetzeslage kritisch gewürdigt. Abschließend wird auf die impliziten Auswirkungen eingegangen. Der Autor Dr. iur. Florian Timmer LL.B. M.Sc. ist Rechtsreferendar am Landgericht Wiesbaden. 2022 schloss er sein Promotionsstudium zum Doktor der Rechte (Dr. iur.) an dem gesellschaftsrechtlichen Lehrstuhl von Frau Professor Dr. Anja-Ursula Hucke an der Universität Rostock ab. Zuvor absolvierte er das Rechtswissenschaftsstudium an der EBS Law School in Wiesbaden sowie das Immobilienwirtschaftsstudium (M. Sc. in Real Estate) an der EBS Business School in Oestrich-Winkel.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658382490
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXIV, 388 S.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Bruder, Johann, 1987 - Staatsähnlicher Terrorismus als Zerreißprobe für das Gewaltverbot
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public law . ; Humanitarian law. ; Hochschulschrift ; Islamischer Staat ; Schurkenstaat ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Militärischer Einsatz ; Ausländischer Staat ; Gewaltverbot
    Abstract: Die Entwicklung des „staatsähnlichen Terrorismus“ als neue Form terroristischer Gewalt -- Die bisherige Rechtfertigung militärischer Terrorismusbekämpfung als Ausgang der weiteren Untersuchung -- Einordnung des „staatsähnlichen Terrorismus“ unter anerkannte Erscheinungsformen der Völkerrechtssubjektivität -- Entwicklung partieller Völkerrechtssubjektivität? -- Neue Staatenpraxis zum „staatsähnlichen Terrorismus“ -- Änderung der Bewertung angesichts des „staatsähnlichen Terrorismus“.
    Abstract: Die Arbeit befasst sich anhand des Beispiels des "Islamischen Staates" mit der völkerrechtlichen Rechtfertigung der militärischen Terrorismusbekämpfung. Hierbei grenzt sich die Untersuchung von der bestehenden Diskussion durch ihren Fokus auf autarke, staatsähnliche Akteure ab. Ausgehend von der bestehenden völkerrechtlichen Diskussion wird der Arbeit die These zugrunde gelegt, dass bisherige Rechtfertigungsansätze zum Einsatz grenzüberschreitender Gewalt gegenüber derartigen Herrschaftsgebilden scheitern müssen. Angesichts des Fehlens einer diese Problematik aufgreifenden Rechtsfortbildung wird eine Aufweichung des völkerrechtlichen Gewaltverbotes befürchtet und untersucht.Dazu geht die Arbeit einerseits der Frage nach, inwieweit terroristischen Quasi-Souveränen eigene Rechtssubjektivität zugebilligt werden kann. Andererseits wird geprüft, inwieweit sich die Entwicklung terroristischer Herrschaft auf die Rechtfertigung grenzüberschreitender Gewalt auswirken. Die Untersuchung kommt zur ernüchternden Bejahung der aufgestellten Thesen und attestiert eine Abkehr von Grundprinzipien des Völkerrechts angesichts der Machtlosigkeit des Rechts gegenüber rechtsverachtend handelnden Akteuren. Der Autor Nach mehrjährigem Promotionsstudium am Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht Kiel ist Johann Bruder derzeit als Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658370534
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 333 S. 15 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of ; Technology—Sociological aspects ; Drug abuse ; Criminology ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-86113-287-5 , 978-3-428-18297-8
    Language: German
    Pages: XIV, 294 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. K: Kriminologische Forschungsberichte Band K 191
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualtäter. ; Strafentlassener. ; Resozialisierung. ; Entlassenenhilfe. ; Sozialtherapie. ; Sachsen. ; Hochschulschrift ; Sexualtäter ; Strafentlassener ; Resozialisierung ; Entlassenenhilfe ; Sozialtherapie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 223-237
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658360122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXII, 447 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Juridicum – Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Ruben, 1996 - Gemeinsame Verantwortlichkeit
    RVK:
    Keywords: Mass media. ; Law. ; Rechtsnorm ; Datenschutz ; Datenverarbeitung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Kapitel: Einleitung -- Kapitel: Das System Datenschutzrechtlicher Verantwortlichkeit -- Kapitel: Ausgestaltung Des Innenverhältnisses Gemeinsamer Verantwortlichkeit Durchinterne Vereinbarung -- Kapitel: Anspruchsregime Im Innenverhältnis Gemeinsamer Verantwortlichkeit -- Kapitel: Schlussbemerkungen Und Ausblick -- Kapitel: Zusammenfassung In 22 Thesen.
    Abstract: Datenverarbeitungen finden im 21. Jahrhundert ubiquitär statt. Das neue Datenschutzrecht hält zur Erfassung der oft multipolaren Datenverarbeitungen in Art. 26 DSGVO das Instrument gemeinsamer Verantwortlichkeit parat. Dessen Tatbestand und Rechtsfolgen sind oft unklar. In Anbetracht der legislativen Lücken untersucht diese Arbeit das Innenverhältnis zwischen mehreren gemeinsamen Verantwortlichen im System des Unionssekundärrechts. Besondere Berücksichtigung findet dabei die tatbestandliche Begründung des Art. 26 Abs. 1 S. 1 DSGVO in Anlehnung an die bislang ergangene Judikatur des EuGH in den Rechtssachen Fanpages, Zeugen Jehovas und Fashion ID. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Eruierung formeller sowie materieller Voraussetzungen der internen Vereinbarung gemäß Art. 26 Abs. 1 S. 2 DSGVO. Schließlich begutachtet die Arbeit die Rechtsfolgen im Innenverhältnis gemeinsamer Verantwortlichkeit. Dabei werden nach der Bestimmung des anwendbaren Sachrechts ein Anspruch auf Abschluss der internen Vereinbarung, Zahlungs-, Auskunfts- sowie Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche erarbeitet. Die Arbeit schließt im Kontext der sog. "privacy litigation" mit Untersuchungen zu Gerichtsständen und Gerichtsstandsvereinbarungen im Geltungsregime der DSGVO. Der Autor Ruben Schneider war von 2019 bis 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Informations- und Datenrecht der Universität Bonn. Seit Februar 2021 ist er Rechtsreferendar am Landgericht Bonn.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-86113-287-5 , 978-3-428-18297-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 294 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht Band K 191
    Series Statement: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Berlin :Duncker & Humblot, | Freiburg i. Br :Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law.
    ISBN: 978-3-86113-283-7 , 978-3-428-15767-9
    Language: English
    Pages: XXV, 340 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Kriminologische Forschungsberichte Band 185
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft. ; Jugend. ; Polizei. ; Deutschland. ; Frankreich. ; Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Jugend ; Polizei
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Duncker & Humblot, | Freiburg i. Br :Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law,
    ISBN: 978-3-86113-283-7 , 978-3-428-15767-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 340 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Kriminologische Forschungsberichte Band 185
    Series Statement: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Kriminologische Forschungsberichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft. ; Jugend. ; Polizei. ; Deutschland. ; Frankreich. ; Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Jugend ; Polizei
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658293444
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 298 Seiten)
    Series Statement: Juridicum – Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Adelberg, Philipp Nikolaus, 1991 - Rechtspflichten und -grenzen der Betreiber sozialer Netzwerke
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Constitutional law. ; Mass media. ; Law. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Online-Community ; Soziales Netzwerk ; Selbstregulation ; Persönlichkeitsrecht ; Rechtsverletzung ; Allgemeine Geschäftsbedingungen ; Inhaltskontrolle ; Störerhaftung ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Online-Community ; Persönlichkeitsrecht ; Rechtsverletzung ; Haftung ; Selbstregulation
    Abstract: Soziale Netzwerke im Internet -- Verfassungsrechtliche Grundlagen der Kommunikation in sozialen Netzwerken.-Rechtspflichten der Netzwerkbetreiber -- Rechtsgrenzen für den Betrieb sozialer Netzwerke im Internet -- Regulierte Selbstregulierung sozialer Netzwerke.
    Abstract: Philipp Nikolaus Adelberg untersucht Regelungen zum Verbleib oder zur Löschung eines nutzergenerierten Inhalts, denen die Betreiber sozialer Netzwerke im Internet unterworfen sind. Der Autor gibt einen Überblick über die Pflichten, die sich für die Betreiber in Bezug auf persönlichkeitsrechtsverletzende Inhalte ergeben. Zudem zeigt er die Grenzen auf, in denen sie sich im Rahmen der Nutzungsbedingungen Rechte im Umgang mit solchen Inhalten einräumen können und erörtert die Anwendbarkeit eines Modells Regulierter Selbstregulierung in diesem Kontext. Der Inhalt Soziale Netzwerke im Internet Verfassungsrechtliche Grundlagen der Kommunikation in sozialen Netzwerken Rechtspflichten der Netzwerkbetreiber Rechtsgrenzen für den Betrieb sozialer Netzwerke im Internet Regulierte Selbstregulierung sozialer Netzwerke Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Medien- und Kommunikationswissenschaften Fachanwälte und Praktiker aus diesen Bereichen Der Autor Dr. Philipp Nikolaus Adelberg ist Rechtsreferendar am Landgericht Bonn und wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Kanzlei im Bereich IT- und Datenschutzrecht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-428-15842-3 , 3-428-15842-3 , 978-3-428-85842-2
    Language: German
    Pages: 405 Seiten ; , 23.3 cm x 15.7 cm, 700 g.
    Series Statement: Strafrechtliche Abhandlungen Neue Folge, Band 290
    Series Statement: Strafrechtliche Abhandlungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyber-Mobbing. ; Strafrecht. ; Kriminologie. ; Strafbarkeit. ; Deutschland. ; Paperback / softback ; PRBU: Rabattgruppe Bücher ; 1774: Hardcover, Softcover / Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie ; Hochschulschrift ; Cyber-Mobbing ; Strafrecht ; Kriminologie ; Cyber-Mobbing ; Strafbarkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658247812
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXV, 231 S. 5 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Uniform Title: Behinderungsmissbrauch durch marktbeherrschende Unternehmen in den Fällen vertikaler Integration – eine rechtsvergleichende Untersuchung der unterschiedlichen Analyse und Beurteilung der Kartellrechtswidrigkeit von Kosten-Preis-Scheren in der EU, den USA und in Korea
    Parallel Title: Erscheint auch als You, Young Gug Behinderungsmissbrauch durch marktbeherrschende Unternehmen
    Parallel Title: Printed edition
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International Economic Law, Trade Law ; International law. ; Trade. ; Private international law. ; Conflict of laws. ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; USA ; Südkorea ; Marktbeherrschung ; Behinderungsmissbrauch ; Rechtsvergleich
    Abstract: In diesem Buch untersucht der Autor in einer vor allem rechtsvergleichenden Studie aus dem Wettbewerbsrecht den von marktbeherrschenden Unternehmen ausgeübten Behinderungsmissbrauch bei einer vertikalen Marktstruktur. Der unmittelbare Anlass sind die unterschiedlichen Urteile von U.S. Supreme Court und Europäischem Gerichtshof (EuGH) zur Kosten-Preis-Schere (KPS), welche eine Preisstrategie von vertikal integrierten Unternehmen ist. Mithilfe einer Analyse verschiedener Fälle werden sowohl die US-amerikanischen, die europäischen und die koreanischen Regulierungsgrundlagen eines bei einer bestimmten Marktstruktur ausgeübten Behinderungsmissbrauchs miteinander verglichen. Der Autor gelangt zur Einsicht, dass der wettbewerbsrechtliche Trend zur Effizienzverbesserung auf Kosten des Wettbewerbs stattfindet. Der Inhalt Regulierungsgrundlagen des Behinderungsmissbrauchs und Maßstäbe für die Beurteilung der Kartellrechtswidrigkeit Die vertikal integrierte Marktstruktur und das Risiko von Wettbewerbsverstößen Die Kosten-Preis-Schere (KPS) als eine Form des Behinderungsmissbrauchs im vertikal integrierten Markt Regulierungsgrundlagen der KPS und wichtige Fälle aus der Rechtsprechung in der EU, den USA und in Korea Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Rechtswissenschaft, insbesondere des Wettbewerbs- und Kartellrechts Rechts- und Fachanwälte für Wettbewerbs- und Kartellrecht Der Autor Dr. Young Gug You promovierte an der Philipps-Universität Marburg und ist heute bei der Korea Fair Trade Mediation Agency, KOFAIR in Seoul tätig
    Abstract: Regulierungsgrundlagen des Behinderungsmissbrauchs und Maßstäbe für die Beurteilung der Kartellrechtswidrigkeit -- Die vertikal integrierte Marktstruktur und das Risiko von Wettbewerbsverstößen -- Die Kosten-Preis-Schere (KPS) als eine Form des Behinderungsmissbrauchs im vertikal integrierten Markt -- Regulierungsgrundlagen der KPS und wichtige Fälle aus der Rechtsprechung in der EU, den USA und in Korea
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Behinderungsmissbrauch durch marktbeherrschende Unternehmen in den Fällen vertikaler Integration – eine rechtsvergleichende Untersuchung der unterschiedlichen Analyse und Beurteilung der Kartellrechtswidrigkeit von Kosten-Preis-Scheren in der EU, den USA und in Korea
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658247904
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 218 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Arnold, Timo, 1987 - Wirtschaftswerbung und die Meinungsfreiheit des Grundgesetzes
    Parallel Title: Printed edition
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public law ; Public law ; Public Law ; Hochschulschrift ; Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ; Meinungsfreiheit ; Werbung
    Abstract: Moderne Wirtschaftswerbung ist sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene stark reglementiert. Es besteht aber weiterhin Unklarheit, wann genau einer wirtschaftswerblichen Äußerung Meinungsqualität beigemessen werden kann. Timo Arnold untersucht und hinterfragt das aktuelle Schutzniveau unter Zugrundelegung der jüngeren Rechtsprechung des BVerfG. Der interdisziplinäre Ansatz berücksichtigt dabei wirtschaftswissenschaftliche und sozialpsychologische Erkenntnisse. Das Buch versteht sich als Plädoyer für einen vollumfänglichen Schutz kommerzieller Werbeinhalte durch Art. 5 Abs. 1 S. 1, 1. Alt. GG. Der Inhalt Meinungspotential von Wirtschaftswerbung Ausschluss der Wirtschaftswerbung aus dem Schutzbereich wegen politischer Attitüde der Meinungsfreiheit? Systematische Erwägungen zur Einbeziehung von Wirtschaftswerbung in den Schutzbereich der Meinungsfreiheit Beschränkungen der Wirtschaftswerbung als Eingriffe in den Schutzbereich der Meinungsfreiheit Rechtfertigung von wirtschaftswerbebezogenen Eingriffen in den Schutzbereich des Art. 5 Abs. 1 S. 1, 1. Alt. GG im Allgemeinen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften Abgeordnete, Verfassungsrichter, Richter und Anwälte im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes Der Autor Dr. Timo Arnold ist Rechtsreferendar am Landgericht Erfurt. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Abstract: Meinungspotential von Wirtschaftswerbung -- Ausschluss der Wirtschaftswerbung aus dem Schutzbereich wegen politischer Attitüde der Meinungsfreiheit? -- Systematische Erwägungen zur Einbeziehung von Wirtschaftswerbung in den Schutzbereich der Meinungsfreiheit -- Beschränkungen der Wirtschaftswerbung als Eingriffe in den Schutzbereich der Meinungsfreiheit -- Rechtfertigung von wirtschaftswerbebezogenen Eingriffen in den Schutzbereich des Art. 5 Abs. 1 S. 1, 1. Alt. GG im Allgemeinen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658242015
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 576 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Klaus, Carina, 1986 - Berufs- und lauterkeitsrechtliche Grenzen der Anwaltswerbung
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Commercial law ; Commercial law ; Constitutional law ; Commercial Law ; Constitutional law ; International law. ; Trade. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsanwalt ; Werbung
    Abstract: Carina Klaus beleuchtet in ihrem Buch das anwaltliche Werberecht in seiner gesamten Breite. Dazu stellt die Autorin die Unterschiede zwischen wettbewerbsrechtlichen- und berufsrechtlichen Folgen unzulässiger anwaltlicher Werbung dar und beleuchtet die unions- und verfassungsrechtlichen Grenzen für die Regulierung anwaltlicher Werbung. Kernstück der Untersuchung ist die Verfassungs- und Unionsrechtskonformität der Regulierung von Anwaltswerbung durch die Rechtsprechung. Der jetzige § 43b BRAO wird als verfassungs- und unionsrechtswidrig identifiziert. Am Ende der Untersuchung wird anhand der gewonnenen Erkenntnisse ein eigenständiger Regelungsvorschlag für die anwaltlichen Werbevorschriften in der Bundesrechtsanwaltsordnung und der Berufsordnung der Rechtsanwälte entwickelt. Der Inhalt Die Geschichte des anwaltlichen Werberechts Unterschiede zwischen wettbewerbs- und berufsrechtlicher Verfolgung unzulässiger anwaltlicher Werbung Verfassungs- und unionsrechtliche Vorgaben für die Regulierung von Anwaltswerbung Überprüfung der in der Rechtsprechung herausgebildeten Fallgruppen berufsrechtswidriger Anwaltswerbung auf ihre Vereinbarkeit mit verfassungs- und unionsrechtlichen Vorgaben Reformvorschlag für § 43b BRAO und die werberechtlichen Vorschriften der BORA Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Rechtswissenschaft(en), insbesondere Lauterkeitsrecht (Wettbewerbsrecht) und anwaltliches Berufsrecht Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen Die Autorin Carina Klaus ist Notarassessorin im Freistaat Thüringen
    Abstract: Die Geschichte des anwaltlichen Werberechts -- Unterschiede zwischen wettbewerbs- und berufsrechtlicher Verfolgung unzulässiger anwaltlicher Werbung -- Verfassungs- und unionsrechtliche Vorgaben für die Regulierung von Anwaltswerbung -- Überprüfung der in der Rechtsprechung herausgebildeten Fallgruppen berufsrechtswidriger Anwaltswerbung auf ihre Vereinbarkeit mit verfassungs- und unionsrechtlichen Vorgaben -- Reformvorschlag für § 43b BRAO und die werberechtlichen Vorschriften der BORA
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 978-3-428-55842-1 , 978-3-428-85842-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (405 Seiten).
    Series Statement: Strafrechtliche Abhandlungen Neue Folge, Band 290
    Series Statement: Strafrechtliche Abhandlungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyber-Mobbing. ; Strafbarkeit. ; Strafrecht. ; Kriminologie. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Cyber-Mobbing ; Strafbarkeit ; Cyber-Mobbing ; Strafrecht ; Kriminologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-428-15335-0 , 978-3-428-85335-9
    Language: German
    Pages: 270 Seiten.
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1378
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2017
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städtebaurecht. ; Segregation ; Stadtplanung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Städtebaurecht ; Segregation ; Stadtplanung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658206901
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 250 S. 21 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Gärtner, Arne Strategisches Management in Rechtsabteilungen multinationaler Konzerne
    RVK:
    Keywords: Multinationales Unternehmen ; Rechtsberatung ; Management-Informationssystem ; Leadership ; Organization ; Planning ; Management information systems ; Law ; Law—Philosophy. ; Law ; Leadership ; Organization ; Planning ; Management information systems ; Law Philosophy ; Law ; Leadership ; Management information systems ; Organization ; Planning ; Multinationales Unternehmen ; Rechtsberatung ; Management-Informationssystem ; Hochschulschrift ; Multinationales Unternehmen ; Rechtsabteilung ; Strategisches Management
    Abstract: Rechtsdienstleistungen im Konzern -- Professional Service Department zwischen Corporate Function und Corporate Service -- Grundlagen des Wertsteigerungsmanagements und Operatives Management in der Konzernrechtsabteilung.
    Abstract: Der Autor entwickelt ein Modell des strategischen und operativen Managements in Konzernrechtsabteilungen und richtet dabei den Fokus auf praktische Erkenntnisse, die auf betriebs- und volkswirtschaftlichen Theorien sowie zahlreichen Experteninterviews aufgebaut sind. Ein besonderes Augenmerk legt er auf die Spezifika von Rechtsdienstleistungen im Vergleich zu anderen Leistungen, die in einem Konzern benötigt werden. Die Sichtweise des Leiters einer Rechtsabteilung /General Counsels steht dabei im Vordergrund. Es wird die Frage untersucht, wie dieser die Leitung und Steuerung der gesamten Abteilung am effizientesten und effektivsten ausfüllen kann. Der Inhalt • Rechtsdienstleistungen im Konzern • Professional Service Department zwischen Corporate Function und Corporate Service • Grundlagen des Wertsteigerungsmanagements und Operatives Management in der Konzernrechtsabteilung Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften (insb. Betriebswirtschaftslehre), Rechtswissenschaften • General Counsel, Leiter von Rechtsabteilungen, CFOs, Legal Counsel sowie Legal Operations Manager aller Industrien Der Autor Dr. Arne Gärtner ist Teamleiter des Business Improvement Teams einer weltweit tätigen Wirtschaftskanzlei. Dort ist er verantwortlich für die Bereiche Legal Project Management und Legal Technology. Er promovierte 2017 bei Prof. Dr. Christoph Rasche an der Universität Potsdam.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658225858
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 467 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Jungbluth, David, 1978 - Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Jungbluth, David, 1978 - Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts
    RVK:
    Keywords: 1919-1954 ; Wirtschaftsordnung ; Wirtschaftsrecht ; Geschichte ; Deutschland ; Law ; Law Philosophy ; Constitutional law ; Human rights ; Constitutional law ; Human rights ; Law ; Law—Philosophy. ; 1919-1954 ; Wirtschaftsordnung ; Wirtschaftsrecht ; Geschichte ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wirtschaftsverfassungsrecht ; Geschichte 1918-1954
    Abstract: David Jungbluth zeigt auf, dass zeitgleich mit dem Entstehen des Begriffs der „Wirtschaftsverfassung“ die Auseinandersetzung um dessen Inhalt begann. Insofern wird herausgearbeitet, dass sowohl die von der Weimarer Nationalversammlung als auch die vom Parlamentarischen Rat getroffenen wirtschaftssystematischen Entscheidungen von Weimar bis heute im Rahmen der Verfassungsexegese immer wieder ignoriert wurden. Die Analyse gibt daher Anlass zu hinterfragen, inwieweit die Verfassungsinterpretation das erforderliche Mindestmaß an Zurückhaltung sowohl gegenüber dem Verfassungsgeber wie auch gegenüber dem Entscheidungsspielraum des wirtschaftspolitischen Gesetzgebers aufzubringen bereit ist, und inwieweit, losgelöst vom konkreten Sujet der Untersuchung, eine sich selbst als objektiv klassifizierende Verfassungsauslegung überhaupt als eine solche neutraler Provenienz bezeichnet werden kann. Der Inhalt Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in der Weimarer Republik Wirtschaftsverfassung und -ordnung im Nationalsozialismus Genese der grundgesetzlichen Wirtschaftsverfassung Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik und des Grundgesetzes Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Rechtswissenschaft, insbesondere: Verfassungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Rechtsgeschichte Politiker, Gewerkschafter, Historiker Der Autor David Jungbluth promovierte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Abstract: Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in der Weimarer Republik -- Wirtschaftsverfassung und -ordnung im Nationalsozialismus -- Genese der grundgesetzlichen Wirtschaftsverfassung -- Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik und des Grundgesetzes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658228187
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (311 S.)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Starystach, Sebastian, 1984 - Die soziale Praxis des Gerichtsverfahrens
    RVK:
    Keywords: Criminology and Criminal Justice ; Sociology ; Industrial sociology ; Sociology ; Industrial sociology ; Criminology. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Strafverfahren ; Zivilprozess ; Prozessführung ; Richter ; Staatsanwalt ; Rechtsanwalt ; Rollenverhalten ; Kooperation ; Rechtsanwendung ; Deutschland ; Ordentliche Gerichtsbarkeit ; Prozess ; Richter ; Staatsanwalt ; Rechtsanwalt ; Rechtsanwendung ; Arbeitsteilung ; Kooperation ; Rechtssoziologie
    Abstract: In diesem Buch wird die Bedeutung professioneller Kooperation juristischer Akteure in Gerichtsverfahren mit Hilfe qualitativer Methoden untersucht. Vor dem Hintergrund einer pragmatistischen Theorie sozialer Praxis arbeitet Sebastian Starystach Kernmerkmale der professionellen juristischen Fallbearbeitung in Straf- und Zivilverfahren an Amts- und Landgerichten heraus. Der Autor rekonstruiert systematisch die prozessbeteiligten Rollen von Richtern, Staats- und Rechtsanwälten und nimmt zugleich ihr Zusammenwirken im Kontext der Fallbearbeitung interaktionistisch in den Blick. Das Ergebnis ist die Freilegung des Kerns professionellen Handelns in den betrachteten Verfahrensformen. Es zeigt sich dabei, dass sich die juristischen Akteure weit über den formalen Rahmen der jeweiligen Prozessordnung hinaus an informellen Handlungsweisen orientieren. Der Inhalt Gegenwärtiger Stand der Forschung zur Rechtswirklichkeit in Gerichtsverfahren Entwicklung eines praxistheoretischen Zugangs entlang der Sozialtheorie G. H. Meads Rekonstruktion der sozialen Praxis des Straf- und Zivilverfahrens Die soziale Praxis des Straf- und Zivilverfahrens in vergleichender Perspektive Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie und Rechtswissenschaften Richter und Richterinnen, Staatsanwälte und Staatsanwältinnen, Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen Der Autor Sebastian Starystach forscht und lehrt in den Bereichen Professions-, Rechts- und Medizinsoziologie mit Schwerpunkt auf der Analyse von Verfahren und Organisationen
    Abstract: Gegenwärtiger Stand der Forschung zur Rechtswirklichkeit in Gerichtsverfahren -- Entwicklung eines praxistheoretischen Zugangs entlang der Sozialtheorie G. H. Meads -- Rekonstruktion der sozialen Praxis des Straf- und Zivilverfahrens -- Die soziale Praxis des Straf- und Zivilverfahrens in vergleichender Perspektive
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 978-3-428-15123-3
    Language: German
    Pages: 328 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g.
    Series Statement: Sozialpolitische Schriften Band 95
    Series Statement: Sozialpolitische Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rentenpolitik. ; Altersgrenze. ; Altersversorgung. ; Einkommensverteilung. ; Deutschland. ; Rentenpolitik ; Altersvorsorge ; Soziale Ungleichheit ; Hochschulschrift ; Rentenpolitik ; Altersgrenze ; Altersversorgung ; Einkommensverteilung
    Abstract: Die Verlängerung der Lebensarbeitszeit gilt als »Zauberformel« für die Bewältigung der Folgen des demographischen Wandels. Entgegen dieser Win-Win-Win-Situation für den Sozialstaat, die Betriebe und die Versicherten befasst sich diese Studie mit der These, dass das Ziel der Verlängerung der Lebensarbeitszeit und die Absicherung des Lebensstandards im Alter nicht für alle Versicherten realistisch ist. Die empirische Studie zeigt, wie die rentenrechtlichen Entwicklungen der letzten zwei Jahrzehnte und die Arbeitsmarktreformen zu Lasten der Versicherten gehen. Die steigende soziale Ungleichheit wird durch staatliche Vorschriften verursacht und gleichzeitig überlässt der Staat die Verteilung der Chancen auf einen »wohlverdienten Ruhestand« zunehmend den Tarifpartnern und dem Markt. Die aktuellen Reformpläne bergen dennoch die Aussicht, gleichermaßen eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit und eine Erhöhung der Erwerbsbeteiligung Älterer zu erreichen. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658166908
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 pages)
    Parallel Title: Print version Uffelmann, Helene Maßnahmen der Vor-Insolvenz zur Vermeidung von Bankenkrisen : Eine rechtsvergleichende Analyse
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bankruptcy ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658162641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 260 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences ; European Union ; Emigration and immigration ; Einwanderung ; Flüchtling ; Kriminalpolitik ; Innere Sicherheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Innere Sicherheit ; Einwanderung ; Flüchtling ; Kriminalpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658061692
    Language: German
    Pages: XII, 359 S. 7 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Mikropolitik ; Computerunterstütztes Verfahren ; Ministerialverwaltung ; Bericht ; Innovationsmanagement ; Sachsen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sachsen ; Ministerialverwaltung ; Bericht ; Computerunterstütztes Verfahren ; Innovationsmanagement ; Mikropolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 978-3-428-54411-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (410 S.).
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 96
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Rechtssoziologie. ; Bourdieu ; Rechtssoziologie ; Rechtstheorie ; Hochschulschrift ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Rechtssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-428-14366-5 , 978-3-428-84366-4
    Language: German
    Pages: 270 S.
    Edition: 3., aktualisierte und überarb. Aufl.
    Series Statement: Beiträge zur politischen Wissenschaft 82
    Series Statement: Beiträge zur politischen Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 〈1864-1920〉 Contributions in political science ; Weber, Max ; State, The ; Politische Soziologie. ; Staatslehre. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1864-1920 Weber, Max ; Politische Soziologie ; 1864-1920 Weber, Max ; Staatslehre
    Note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1993. - Literaturverz. S. 240 - 264
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-428-13757-2 , 978-3-428-83757-1 , 978-3-428-53757-0
    Language: German
    Pages: 259 S.
    Series Statement: Beiträge zum Informationsrecht 29
    Series Statement: Beiträge zum Informationsrecht
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2011
    DDC: 343.430999
    RVK:
    Keywords: Suchmaschine. ; Internet. ; Datenschutz. ; Deutschland. ; USA. ; Hochschulschrift ; Suchmaschine ; Internet ; Datenschutz ; Internet ; Datenschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-428-13650-6 , 978-3-428-53650-4 , 978-3-428-83650-5 , 3-428-13650-0
    Language: German
    Pages: 165 S. ; , 233 mm x 157 mm.
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 92
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2010
    DDC: 340.115092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geiger, Theodor ; Demokratie. ; Legitimität. ; Hochschulschrift ; 1891-1952 Geiger, Theodor ; Demokratie ; Legitimität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 3-428-13527-X , 978-3-428-13527-1 , 978-3-428-83527-0
    Language: German
    Pages: 526 S. ; , 233 mm x 157 mm.
    Series Statement: Soziologische Schriften 82
    Series Statement: Soziologische Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2010
    DDC: 351.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftssystem ; Organisation ; Verwaltungswissenschaft ; Verwaltungslehre. ; Systemtheorie. ; Soziales System. ; Organisation. ; Hochschulschrift ; Verwaltungslehre ; Systemtheorie ; Soziales System ; Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-428-12938-6
    Language: German
    Pages: 800 S.
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 89
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung
    Dissertation note: Zugl.: Kassel, Univ., Habil.-Schr., 2008
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture and law ; Technology and law ; Digitalisierung. ; Soziokultureller Wandel. ; Regulierung. ; Recht. ; Hochschulschrift ; Digitalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Regulierung ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3-428-11506-6
    Language: German
    Pages: 272 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Erfahrung und Denken 93
    Series Statement: Erfahrung und Denken
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ. der Bundeswehr, Diss., 2003
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evangelische Kirche ; Geschichte ; Natuurrecht ; Protestantisme ; Tweerijkenleer ; Philosophie ; Protestantismus ; Religion ; Church and state Protestant churches ; Ecclesiastical law Philosophy ; Natural law Religious aspects ; Protestant churches ; Naturrecht. ; Evangelische Theologie. ; Protestantismus. ; Hochschulschrift ; Naturrecht ; Evangelische Theologie ; Geschichte ; Naturrecht ; Protestantismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3-428-11259-8
    Language: German
    Pages: 483 S. : Ill.
    Series Statement: Soziologische Schriften 76
    Series Statement: Soziologische Schriften
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Gesellschaft ; Police training Curricula ; Social aspects ; Police training ; Police Education ; Social aspects ; Polizeibeamter. ; Ausbildung. ; Curriculumentwicklung. ; Objektive Hermeneutik. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Polizeibeamter ; Ausbildung ; Curriculumentwicklung ; Objektive Hermeneutik
    Note: Zugl.: Frankfurt, Main, Univ., Habil.-Schr., 2002 u.d.T.: Ley, Thomas: Curricularisierte Anwendung der Methode der objektiven Hermeneutik in der Polizeiausbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-428-50638-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (546 Seiten).
    Edition: [1st edition]
    Series Statement: Soziologische Schriften Band 73
    Series Statement: Soziologische Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Soziologische Fakultät der Universität Bielefeld 2001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Sombart, Werner ; Kapitalismus. ; Theorie. ; Volkswirtschaftslehre. ; Historische Soziologie. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; 1864-1920 Weber, Max ; Kapitalismus ; Theorie ; 1863-1941 Sombart, Werner ; Volkswirtschaftslehre ; Historische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3-428-10972-4
    Language: German
    Pages: 632 S.
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2002
    DDC: 344.4302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Blindenhilfe. ; Sozialleistungen. ; Sozialhilferecht. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Blindenhilfe ; Sozialleistungen ; Blindenhilfe ; Sozialhilferecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3-428-10035-2
    Language: German
    Pages: 458 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 63
    Series Statement: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999
    DDC: 336.3/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1815-1848 ; Belastingpolitiek ; Geschichte ; Politik ; Steuer ; Comparative government ; Fiscal policy History 19th century ; Fiscal policy History 19th century ; Taxation Political aspects 19th century ; History ; Taxation Political aspects 19th century ; History ; Taxation History 19th century ; Taxation History 19th century ; Steuersystem. ; Deutschland ; Preußen. ; Baden. ; Hochschulschrift ; Steuersystem ; Geschichte 1815-1848
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3-428-09397-6
    Language: German
    Pages: 378 Seiten.
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht Band 782
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1997
    DDC: 346.4301/3 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Sepulchral monuments -- Law and legislation -- Germany ; Personality (Law) -- Germany ; Grabgestaltung. ; Gemeindesatzung. ; Friedhofsordnung. ; Gemeinde. ; Friedhofsrecht. ; Deutschland ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Grabgestaltung ; Gemeindesatzung ; Grabgestaltung ; Friedhofsordnung ; Gemeinde ; Grabgestaltung ; Friedhofsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3-428-09708-4
    Language: German
    Pages: XXXIII, 520 S.
    Series Statement: Schriften zum europäischen Recht 58
    Series Statement: Schriften zum europäischen Recht
    Dissertation note: Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1998
    DDC: 342.494/083 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Menschenrechtskonvention ; Droits de l'homme - Europe ; Droits de la personnalité ; Mensenrechten ; Vreemdelingenrecht ; Menschenrecht ; Aliens -- Legal status, laws, etc -- Europe ; Refugees -- Legal status, laws, etc -- Europe ; Privacy, Right of -- Europe ; Domestic relations -- Europe ; Human rights -- Europe ; Familie. ; Ausländerrecht. ; Privatleben. ; Internationaler Vergleich. ; Familienleben. ; Europa ; Schweiz. ; Österreich. ; Frankreich. ; Hochschulschrift ; Familie ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 ; Ausländerrecht ; Privatleben ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 ; Ausländerrecht ; Internationaler Vergleich ; Familienleben ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 ; Ausländerrecht ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3-428-09466-2
    Language: German
    Pages: 182 S.
    Series Statement: Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen 10
    Series Statement: Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1997
    DDC: 344.05/44/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminologie ; Overheidsbeleid ; Prostitutie ; Regelgeving ; Politik ; Prostitution ; Prostitution. ; Recht. ; Geschichte. ; Deutschland ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Prostitution ; Recht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3-428-09659-2
    Language: German
    Pages: 303 S.
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie 188
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998
    DDC: 340/.115
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: König, René ; Cultuursociologie ; Rechtsnormen ; Rechtsstelsels ; Recht ; Sociological jurisprudence ; Culture and law ; Law Methodology ; Rechtssoziologie. ; Rechtstheorie. ; Kulturtheorie. ; Rechtsnorm. ; Soziokultureller Faktor. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1906-1992 König, René ; Rechtssoziologie ; 1906-1992 König, René ; Rechtstheorie ; Kulturtheorie ; 1906-1992 König, René ; Rechtsnorm ; Soziokultureller Faktor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3-428-09046-2
    Language: German
    Pages: 301 S.
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie 185
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1996
    DDC: 340/.1 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hobbes, Thomas ; Natuurrecht ; Staatsrecht ; Philosophie ; Recht ; Law -- Philosophy ; Liberty ; Sovereignty ; Freiheit. ; Herrschaft. ; Rechtsphilosophie. ; Hochschulschrift ; 1588-1679 Hobbes, Thomas ; Freiheit ; Herrschaft ; Rechtsphilosophie ; 1588-1679 Hobbes, Thomas ; Rechtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3-428-08757-7
    Language: German
    Pages: XV, 335 S.
    Series Statement: Schriften zu internationalen Wirtschaftsfragen 21
    Series Statement: Schriften zu internationalen Wirtschaftsfragen
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1995
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen ; Habermas, Jürgen ; General Agreement on Tariffs and Trade (Organization) ; World Trade Organization ; World Trade Organization. ; Uruguay Round of Multilateral Trade Negotiations. ; GATT 1947 ; GATT 1994 ; Internationales Recht ; Arbitration and award, International ; International law Economic aspects ; Durchsetzung. ; Ökonomische Theorie des Rechts. ; Kommunikatives Handeln. ; Schlichtung. ; Rechtsnorm. ; Rechtsregel. ; Internationale Wirtschaftspolitik. ; Handelspolitik. ; Hochschulschrift ; GATT 1947 1947 Oktober 30 ; Durchsetzung ; Ökonomische Theorie des Rechts ; Kommunikatives Handeln ; GATT 1994 1994 April 15 ; Schlichtung ; 1929- Theorie des kommunikativen Handelns Habermas, Jürgen ; GATT 1994 1994 April 15 ; Rechtsnorm ; Durchsetzung ; Rechtsnorm ; Durchsetzung ; 1929- Theorie des kommunikativen Handelns Habermas, Jürgen ; Rechtsregel ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Handelspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3-428-09158-2
    Language: German
    Pages: XII, 196 S.
    Series Statement: Soziologische Schriften 64
    Series Statement: Soziologische Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1994
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 〈1864-1920〉 Contributions in sociology of religion ; Weber, Max 〈1864-1920〉 Views on China ; Weber, Max ; Geschichte 551 v. Chr.-1644 ; Confucianisme ; Ethiek ; Macht ; Sociale aspecten ; Ethik ; Gesellschaft ; Politik ; Confucian ethics ; Confucianism and state ; Religion and sociology ; Herrschaft. ; Legitimation. ; Konfuzianismus. ; Ethik. ; Religionssoziologie. ; China Politics and government 221 B.C.-960 A.D ; China Politics and government 960-1644 ; China. ; Hochschulschrift ; 1864-1920 Weber, Max ; Herrschaft ; Legitimation ; Konfuzianismus ; Ethik ; 1864-1920 Weber, Max ; Religionssoziologie ; Konfuzianismus ; Ethik ; Geschichte 551 v. Chr.-1644 ; 1864-1920 Weber, Max ; Religionssoziologie ; Herrschaft ; Legitimation ; Geschichte 551 v. Chr.-1644
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 3-428-08588-4
    Language: German
    Pages: 245 S.
    Series Statement: Schriften zum bürgerlichen Recht 184
    Series Statement: Schriften zum bürgerlichen Recht
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995 u.d.T.: Schimmel, Roland: Lesben, Schwule, Amtsgericht - zur Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paare als Rechtsfrage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homosexuelles Paar. ; Eheschließungsrecht. ; Homosexualität. ; Eherecht. ; Eheähnliche Gemeinschaft. ; Recht. ; Lesbische Orientierung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Homosexuelles Paar ; Eheschließungsrecht ; Homosexualität ; Eherecht ; Homosexualität ; Eheähnliche Gemeinschaft ; Recht ; Lesbische Orientierung ; Eherecht ; Lesbische Orientierung ; Eheähnliche Gemeinschaft ; Recht ; Homosexuelles Paar ; Eheschließungsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3-428-08207-9
    Language: German
    Pages: 256 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Beiträge zur politischen Wissenschaft 82
    Series Statement: Beiträge zur politischen Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 〈1864-1920〉 Contributions in political science ; Weber, Max ; State, The ; Politische Soziologie. ; Staatslehre. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1864-1920 Weber, Max ; Politische Soziologie ; 1864-1920 Weber, Max ; Staatslehre
    Note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3-428-08206-0
    Language: German
    Pages: 209 S.
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie 171
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1993/94
    DDC: 340/.115 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schelsky, Helmut ; Schelsky, Helmut ; Institutionalisme ; Rechtsnormen ; Rechtssociologie ; Rechtstheorie ; Philosophie ; Recht ; Sociological jurisprudence ; Law -- Philosophy ; Rechtsnorm. ; Institution ; Rechtstheorie. ; Hochschulschrift ; 1912-1984 Schelsky, Helmut ; Rechtsnorm ; 1912-1984 Schelsky, Helmut ; Institution ; Rechtsnorm ; Rechtstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3-428-08207-9
    Language: German
    Pages: 256 S.
    Series Statement: Beiträge zur politischen Wissenschaft 82
    Series Statement: Beiträge zur politischen Wissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1993
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max, 1864-1920 -- Contributions in political science ; Weber, Max ; Staat (politicologie) ; State, The ; Staatslehre. ; Politische Soziologie. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1864-1920 Weber, Max ; Staatslehre ; 1864-1920 Weber, Max ; Politische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3-428-08155-2
    Language: German
    Pages: 644 S. : , Ill.
    Series Statement: Schriften zum Umweltrecht 48
    Series Statement: Schriften zum Umweltrecht
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1994
    DDC: 342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environnement - Droit ; Umweltschutz. ; Verfassungsrecht. ; Umweltbewusstsein. ; Politische Willensbildung. ; Verfassungsgrundsatz. ; Öffentlichkeitsarbeit. ; Regierung. ; Meinungsbildung. ; Staat. ; Lenkung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Umweltschutz ; Verfassungsrecht ; Umweltbewusstsein ; Politische Willensbildung ; Verfassungsgrundsatz ; Umweltbewusstsein ; Öffentlichkeitsarbeit ; Regierung ; Politische Willensbildung ; Umweltbewusstsein ; Meinungsbildung ; Staat ; Lenkung ; Umweltbewusstsein ; Politische Willensbildung ; Verfassungsrecht ; Umweltschutz ; Politische Willensbildung ; Verfassungsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3-428-07828-4
    Language: German
    Pages: 191 S.
    Series Statement: Soziologische Schriften 59
    Series Statement: Soziologische Schriften
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1991
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Risico's ; Tijd ; Risk perception ; Risk Sociological aspects ; Verwaltung. ; Entscheidung bei Risiko. ; Zeitfaktor. ; Risikogesellschaft. ; Zeit. ; Entscheidung. ; Recht. ; Hochschulschrift ; Verwaltung ; Entscheidung bei Risiko ; Zeitfaktor ; Risikogesellschaft ; Zeit ; Entscheidung ; Recht ; Verwaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3-428-07916-7
    Language: German
    Pages: 254 S.
    Series Statement: Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 126
    Series Statement: Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht
    Dissertation note: Zugl.: Florenz, Europ. Hochschulinst., Diss., 1991
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeidsrecht ; Arbeidstijd ; Sekseverschillen ; Geschlechtsunterschied ; Division of labor ; Sexual division of labor ; Time (Law) ; Arbeitszeit. ; Frauenarbeit. ; Geschlechtliche Arbeitsteilung. ; Zeitallokation. ; Arbeitsrecht. ; Sozialrecht. ; Familienrecht. ; Hochschulschrift ; Arbeitszeit ; Frauenarbeit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Zeitallokation ; Arbeitsrecht ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Zeitallokation ; Sozialrecht ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Zeitallokation ; Familienrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3-428-07355-X
    Language: German
    Pages: 307 S.
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität Köln : Neue Folge 46
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1991
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriminalität. ; Versicherung. ; Hochschulschrift ; Kriminalität ; Versicherung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 3-428-06551-4
    Language: German
    Pages: 179 S.
    Series Statement: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft 33
    Series Statement: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft
    DDC: 346.82043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Banking law ; Credit Law and legislation ; Real estate investment Law and legislation ; Immobilienanlage. ; Finanzierung. ; Bank. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Immobilienanlage ; Finanzierung ; Bank
    Note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1988
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3-428-06470-4
    Language: German
    Pages: 209 S.
    Series Statement: Sozialpolitische Schriften 59
    Series Statement: Sozialpolitische Schriften 〈Berlin〉
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Hochsch., Habil.-Schr.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik. ; Geschichte. ; Verwaltungslehre. ; Bürokratie. ; Verwaltung. ; Bürokratisierung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialpolitik ; Geschichte ; Verwaltungslehre ; Sozialpolitik ; Geschichte ; Verwaltungslehre ; Sozialpolitik ; Geschichte ; Bürokratie ; Sozialpolitik ; Geschichte ; Bürokratie ; Sozialpolitik ; Geschichte ; Sozialpolitik ; Verwaltung ; Sozialpolitik ; Bürokratie ; Bürokratisierung ; Sozialpolitik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 3-428-06519-0
    Language: German
    Pages: 259 S.
    Series Statement: Beiträge zur politischen Wissenschaft 53
    Series Statement: Beiträge zur politischen Wissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Regensburg, Univ., Habil.-Schr., 1982
    DDC: 306.2 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max, 1864-1920 -- Contributions in political science ; Weber, Max, 1864-1920 -- Contributions in political sociology ; Weber, Max ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Politische Wissenschaft ; State, The ; Political science -- History -- 20th century ; Political sociology -- History -- 20th century ; Staatslehre. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1864-1920 Weber, Max ; Staatslehre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3-428-06198-5
    Language: German
    Pages: 254 S.
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie 122
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1986
    DDC: 342/.085 342.285 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bloch, Ernst ; Bloch, Ernst, 1885-1977 ; Bloch, Ernst ; Marxisme-Leninisme ; Natuurrecht ; Vrijheid ; Marxismus, Rechtstheorie ; Philosophie, Darstellung ; Kommunismus ; Menschenrecht ; Human rights ; Liberty ; Communism ; Marxismus-Leninismus. ; Rechtstheorie. ; Hochschulschrift ; 1885-1977 Bloch, Ernst ; Marxismus-Leninismus ; Rechtstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 3-428-06106-3
    Language: German
    Pages: 134 S.
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie 121
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1983
    DDC: 340/.1 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, 1770-1831 ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Familie ; Rechtsfilosofie ; Philosophie ; Recht ; Law -- Philosophy ; Domestic relations -- Philosophy ; Free will and determinism ; Familie. ; Rechtsphilosophie. ; Familienrecht. ; Hochschulschrift ; 1770-1831 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Familie ; Rechtsphilosophie ; 1770-1831 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Familienrecht ; 1770-1831 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Familie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3-428-05916-6
    Language: German
    Pages: 273 S.
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie 116
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1984
    DDC: 340.115
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1981 ; Philosophie ; Recht ; Procedure (Law) ; Law -- Methodology ; Law -- Philosophy ; Prozess. ; Theorie. ; Rechtssoziologie. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Prozess ; Theorie ; Geschichte 1800-1981 ; Prozess ; Prozess ; Rechtssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 3-428-05535-7
    Language: German
    Pages: 142 S.
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Schriften 10
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Schriften
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1983
    DDC: 364/.01 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Criminology -- Methodology ; Kriminologie. ; Wissenschaftstheorie. ; Wirklichkeitswissenschaft. ; Wissenschaftslehre. ; Forschungsmethode. ; Sozialwissenschaften. ; Hochschulschrift ; Kriminologie ; Wissenschaftstheorie ; Kriminologie ; Wirklichkeitswissenschaft ; Kriminologie ; 1864-1920 Weber, Max ; Wissenschaftslehre ; Kriminologie ; Forschungsmethode ; Kriminologie ; Sozialwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3-428-05410-5
    Language: German
    Pages: 242 S.
    Series Statement: Ordo Politicus 22
    Series Statement: Ordo Politicus
    Dissertation note: Zugl.: Regensburg, Univ., Habil.-Schr.
    DDC: 321.8 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hayek, Friedrich A. von, (Friedrich August), 1899- ; Buchanan, James M. ; Buchanan, James M. ; Hayek, Friedrich A. 〈〈von〉〉 ; Politieke filosofie ; Recht ; Sociaal contract ; Staat (politicologie) ; Theorieën ; Politische Philosophie ; Democracy ; Decision making ; Politische Philosophie. ; Politische Theorie. ; Methodologischer Individualismus. ; Hochschulschrift ; 1919-2013 Buchanan, James M. ; Politische Philosophie ; 1899-1992 Hayek, Friedrich A. 〈〈von〉〉 ; Politische Philosophie ; 1919-2013 Buchanan, James M. ; Politische Theorie ; 1899-1992 Hayek, Friedrich A. 〈〈von〉〉 ; Politische Theorie ; 1899-1992 Hayek, Friedrich A. 〈〈von〉〉 ; Methodologischer Individualismus ; 1919-2013 Buchanan, James M. ; Methodologischer Individualismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3-428-05241-2
    Language: German
    Pages: 108 S.
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 51
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1982
    DDC: 340/.115 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtssociologie ; Sociological jurisprudence ; Sociological jurisprudence -- Study and teaching -- Spain ; Rechtssoziologie. ; Geschichte. ; Spanien ; Spanien. ; Hochschulschrift ; Rechtssoziologie ; Rechtssoziologie ; Geschichte ; Rechtssoziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 3-428-04874-1
    Language: German
    Pages: 171 S.
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht 391
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1980
    DDC: 344.43/07 344.3047 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Academische vrijheid ; Vrijheid van onderwijs ; Vrijheid van onderzoek ; Wetenschappelijk onderwijs ; Recht ; Research -- Law and legislation -- Germany (West) ; Educational law and legislation -- Germany (West) ; Hochschule. ; Lehre. ; Wissenschaftsfreiheit. ; Forschung. ; Wissenschaft. ; Recht. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Lehre ; Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ; Wissenschaftsfreiheit ; Forschung ; Hochschule ; Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ; Forschung ; Lehre ; Hochschule ; Wissenschaft ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3-428-04877-6
    Language: German
    Pages: 233 S.
    Series Statement: Soziologische Schriften 37
    Series Statement: Soziologische Schriften
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1979
    DDC: 362/.042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminaliteit ; Sociale indicatoren ; Sociale problemen ; Kriminalität ; Crime forecasting ; Crime Sociological aspects ; Social indicators ; Social problems ; Kriminalität. ; Sozialer Indikator. ; Kriminalsoziologie. ; Soziale Probleme. ; Hochschulschrift ; Kriminalität ; Sozialer Indikator ; Kriminalsoziologie ; Soziale Probleme ; Kriminalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 3-428-04595-5
    Language: German
    Pages: 192 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 46
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss.
    DDC: 340.08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poor laws -- Germany, West ; Armenrecht. ; Reform. ; Rechtssoziologie. ; Hochschulschrift ; Armenrecht ; Reform ; Armenrecht ; Reform ; Rechtssoziologie ; Armenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3-428-04572-6
    Language: German
    Pages: 145 S.
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie 87
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1979
    DDC: 340/.11 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Luhmann, Niklas ; Rechtssociologie ; Rechtstheorie ; Symboliek ; Sociological jurisprudence ; Symbolism in law ; Rechtssoziologie. ; Hochschulschrift ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Rechtssoziologie ; Rechtssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3-428-02699-3
    Language: German
    Pages: 219 S.
    Edition: 4., durchges. Aufl.
    Series Statement: Soziologische Abhandlungen 4
    Series Statement: Soziologische Abhandlungen
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1960
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Famille ; Socialisation ; Valeurs sociales ; Familie. ; Wertordnung. ; Kleinfamilie. ; Kulturanthropologie. ; Hochschulschrift ; Familie ; Wertordnung ; Kleinfamilie ; Kulturanthropologie
    Note: Literaturverz. S. 193 - 210
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3-428-04255-7
    Language: German
    Pages: 192 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft 2
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 1977 u.d.T.: Stimmer, Franz: Zur Frage der Entstehungsbedingungen der Alkoholabhängigkeit aus sozialwissenschaftlicher Sicht
    DDC: 362.7/8/2920943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alcoholisme ; Gezin ; Jongeren ; Jugend ; Alcoholics Family relationships ; Children of alcoholics ; Young men ; Youth Alcohol use ; Jugend. ; Alkoholismus. ; Alkoholkonsum. ; Hochschulschrift ; Jugend ; Alkoholismus ; Alkoholkonsum ; Jugend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3-428-03959-9
    Language: German
    Pages: 216 S.
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 41
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1977
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtssociologie ; Sociologie politique ; Sociological jurisprudence ; Rechtsbegriff. ; Soziologie. ; Rechtssoziologie. ; Hochschulschrift ; Rechtsbegriff ; Soziologie ; Rechtssoziologie ; Rechtsbegriff
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 3-428-03621-2
    Language: German
    Pages: 189 S.
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 37
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1975
    DDC: 340.1/15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parsons, Talcott 〈1902-1979〉 ; Parsons, Talcott ; Normen (menswetenschappen) ; Rechtstheorie ; Sociological jurisprudence ; Rechtsnorm. ; Rechtstheorie. ; Rechtssoziologie. ; Hochschulschrift ; 1902-1979 Parsons, Talcott ; Rechtsnorm ; Rechtstheorie ; 1902-1979 Parsons, Talcott ; Rechtssoziologie ; 1902-1979 Parsons, Talcott ; Rechtssoziologie ; Rechtsnorm ; Rechtstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3-428-03476-7
    Language: German
    Pages: 242 S.
    Series Statement: Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 20
    Series Statement: Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht
    Dissertation note: Konstanz, Univ., Diss., 1974
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaft ; Gewerkschaft, Organisationsfragen ; Gewerkschaft ; Recht ; Labor unions -- Law and legislation -- Germany (West) ; Gewerkschaft. ; Aufgabe. ; Willensbildung. ; Hochschulschrift ; Gewerkschaft ; Aufgabe ; Gewerkschaft ; Willensbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3-428-03349-3
    Language: German
    Pages: 329 Seiten.
    Series Statement: Kölner Schriften zur politischen Wissenschaft. Neue Folge Band 5
    Series Statement: Kölner Schriften zur politischen Wissenschaft. Neue Folge
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 1972
    DDC: 321.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriegsrechtsverletzung ; Nationalsozialismus ; Totalitarismus ; Völkermord ; Politik ; Totalitarianism ; National socialism ; Political crimes and offenses -- Germany ; Totalitarismus. ; Verbrechen. ; Diktatur. ; Nationalsozialismus. ; Politisches Delikt. ; Deutschland ; Germany -- Politics and government -- 1933-1945 ; Hochschulschrift ; Totalitarismus ; Verbrechen ; Verbrechen ; Diktatur ; Nationalsozialismus ; Politisches Delikt ; Totalitarismus ; Politisches Delikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3-428-03129-6
    Language: German
    Pages: 264 S.
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 33
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung
    Dissertation note: Zugl.:, Saarbrücken, Univ., Diss., 1972
    DDC: 340.08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sodomy -- History ; Sodomy -- Germany (West) -- History ; Homosexualität. ; Hochschulschrift ; Homosexualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3-428-03102-4
    Language: German
    Pages: 178 S.
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 30
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung
    Dissertation note: Zugl.: Münster, Univ., Diss.
    DDC: 340.08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familienrecht ; Industrialisierung ; Domestic relations ; Domestic relations ; Domestic relations ; Sociological jurisprudence ; Familienrecht. ; Rechtsvergleich. ; Industrialisierung. ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Familienrecht ; Rechtsvergleich ; Familienrecht ; Industrialisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3-428-03187-3
    Language: German
    Pages: 178 S.
    Series Statement: Strafrechtliche Abhandlungen N.F., 17
    Series Statement: Strafrechtliche Abhandlungen
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hausfriedensbruch. ; Tatbestand. ; Soziologie. ; Strafrecht. ; Hochschulschrift ; Hausfriedensbruch ; Tatbestand ; Soziologie ; Strafrecht ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3-428-02741-8
    Language: German
    Pages: 179 S.
    Series Statement: Beiträge zur Verhaltensforschung 15
    Series Statement: Beiträge zur Verhaltensforschung
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1970
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsichtsrat ; Mitbestimmung ; Decision making ; Directors of corporations ; Management Employee participation ; Aufsichtsrat. ; Mitbestimmung. ; Montanmitbestimmung. ; Hochschulschrift ; Aufsichtsrat ; Mitbestimmung ; Aufsichtsrat ; Montanmitbestimmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3-428-02668-3
    Language: German
    Pages: 569 S.
    Series Statement: Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 8
    Series Statement: Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr.
    DDC: 346.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective labor agreements ; Liberty of contract ; Standardized terms of contract ; Allgemeine Arbeitsbedingungen. ; Arbeitsbedingungen. ; Kollektives Arbeitsrecht. ; Privatautonomie. ; Arbeitsrecht. ; Autonome Gruppe. ; Hochschulschrift ; Allgemeine Arbeitsbedingungen ; Arbeitsbedingungen ; Kollektives Arbeitsrecht ; Privatautonomie ; Kollektives Arbeitsrecht ; Privatautonomie ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsrecht ; Autonome Gruppe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 3-428-02598-9
    Language: German
    Pages: 209 S.
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 26
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1971
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Status (Law) ; Personality (Law) ; Sociological jurisprudence ; Rollentheorie. ; Rechtssoziologie. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rollentheorie ; Rechtssoziologie ; Rechtssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3-428-02358-7
    Language: German
    Pages: 224 S.
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht 138
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 1970
    DDC: 351.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil service ; Öffentlicher Dienst. ; Germany (West) Officials and employees ; Hochschulschrift ; Öffentlicher Dienst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3-428-02389-7
    Language: German
    Pages: 374 S.
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht 145
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1969
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pressefreiheit. ; Hochschulschrift ; Pressefreiheit
    Note: Literaturverz. S. 363 - 374
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Language: German
    Pages: 142 S.
    Series Statement: Sozialpolitische Schriften 23
    Series Statement: Sozialpolitische Schriften
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1970
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politikwissenschaft ; Sozialpolitik ; Sozialwissenschaften ; Social policy ; Sozialpolitik. ; Theorie. ; Hochschulschrift ; Sozialpolitik ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Language: German
    Pages: 234 S.
    Series Statement: Wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen 27
    Series Statement: Wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1968
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmobilität ; Sozialpsychologie ; Labor mobility ; Arbeitspsychologie. ; Arbeitsmobilität. ; Psychologie. ; Hochschulschrift ; Arbeitspsychologie ; Arbeitsmobilität ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Language: German
    Pages: 252 S.
    Series Statement: Soziologische Abhandlungen 12
    Series Statement: Soziologische Abhandlungen
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1968
    DDC: 301.08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Overheidsbeleid ; Planning ; Herrschaftssystem ; Planung ; Politik ; Industrial management ; Industrial policy ; Planning ; Planung. ; Industriegesellschaft. ; Europa ; Hochschulschrift ; Planung ; Industriegesellschaft ; Planung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-428-02298-4
    Language: German
    Pages: 147 S.
    Series Statement: Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 6
    Series Statement: Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1968
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Betriebssoziologie ; Frau ; Frauenarbeit ; Frauenarbeitsrecht ; Frau ; Women Legal status, laws, etc. ; Women Suffrage ; Women Suffrage ; Gleichbehandlungsgrundsatz. ; Zuwiderhandlung. ; Gleichberechtigung. ; Hochschulschrift ; Gleichbehandlungsgrundsatz ; Zuwiderhandlung ; Gleichberechtigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Language: German
    Pages: 266 S.
    Series Statement: Volkswirtschaftliche Schriften 133
    Series Statement: Volkswirtschaftliche Schriften
    Dissertation note: Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1969
    DDC: 301.5/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeidsvoorwaarden ; Metaalindustrie ; Onderhandelingen ; Collective labor agreements Metal industry ; Tarifautonomie. ; Hochschulschrift ; Tarifautonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Language: German
    Pages: 282 S.
    Series Statement: Betriebswirtschaftliche Schriften 30
    Series Statement: Betriebswirtschaftliche Schriften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbeziehungen ; Mitbestimmung ; Employee ownership ; Management Employee participation ; Mitbestimmung. ; Hochschulschrift ; Mitbestimmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: German
    Pages: 163 S.
    Series Statement: Volkswirtschaftliche Schriften 132
    Series Statement: Volkswirtschaftliche Schriften
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, West, Univ., Diss., 1967
    DDC: 368.40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Sicherheit ; Volkswirtschaft ; Soziale Sicherheit ; Gross national product ; Social security ; Soziale Sicherheit. ; Konjunktur. ; Hochschulschrift ; Soziale Sicherheit ; Konjunktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Language: German
    Pages: 99 S.
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 15
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1968
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtssociologie ; Tübinger School ; Geschichte ; Recht ; Law History ; Sociological jurisprudence History ; Rechtssoziologie. ; Hochschulschrift ; Rechtssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Berlin :Duncker & Humblot,
    Language: German
    Pages: 237 S.
    Series Statement: Kriminologische Forschungen 6
    Series Statement: Kriminologische Forschungen
    Dissertation note: Zugl.: Kiel, Univ., Diss.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Life imprisonment ; Life imprisonment ; Freiheitsstrafe. ; Lebenslange Freiheitsstrafe. ; Hochschulschrift ; Freiheitsstrafe ; Lebenslange Freiheitsstrafe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Language: German
    Pages: 150 S.
    Series Statement: Volkswirtschaftliche Schriften 117
    Series Statement: Volkswirtschaftliche Schriften
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitslohn ; Sozialer Konflikt ; Lohn. ; Sozialer Konflikt. ; Lohnsystem. ; Hochschulschrift ; Lohn ; Sozialer Konflikt ; Lohnsystem ; Sozialer Konflikt ; Lohn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Language: German
    Pages: 384 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Untersuchungen über Gruppen und Verbände 9
    Series Statement: Untersuchungen über Gruppen und Verbände
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1967
    DDC: 331.7/63/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitgeberverband ; Bauarbeiter ; Bauwirtschaft ; Geschichte ; Gewerkschaft, Geschichte ; Gewerkschaft, Organisationsfragen ; Organisationsfragen ; Geschichte ; Construction workers History ; Arbeitgeberverband. ; Bauwirtschaft. ; Organisation. ; Gewerkschaft. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Arbeitgeberverband ; Bauwirtschaft ; Organisation ; Gewerkschaft ; Bauwirtschaft ; Organisation ; Arbeitgeberverband ; Bauwirtschaft ; Gewerkschaft ; Bauwirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Language: German
    Pages: 112 S.
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 14
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1968
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Müller-Erzbach, Rudolf 〈1874-1959〉 ; Müller-Erzbach, Rudolf ; Rechtssociologie ; Rechtssoziologie. ; Hochschulschrift ; 1874-1959 Müller-Erzbach, Rudolf ; Rechtssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Berlin :Duncker & Humblot,
    Language: German
    Pages: 158 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Beiträge zur Verhaltensforschung 7
    Series Statement: Beiträge zur Verhaltensforschung
    Dissertation note: Zugl.: Univ., Diss.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeitsleistung ; Arbeitslohn ; Executives Salaries, etc. ; Fees, Professional ; Professional education ; Berufsausbildung. ; Einkommen. ; Berufsbildung. ; Lohn. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berufsausbildung ; Einkommen ; Berufsbildung ; Lohn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Language: German
    Pages: 160 S.
    Series Statement: Soziologische Abhandlungen 8
    Series Statement: Soziologische Abhandlungen
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1965
    DDC: 352/.008
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Besluitvorming ; Elites ; Steden ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Community power ; Elite (Social sciences) ; Municipal government ; Kommunalpolitik. ; Einflussnahme. ; Stadt. ; Elite. ; USA ; Hochschulschrift ; Rezeption ; Kommunalpolitik ; Einflussnahme ; Stadt ; Elite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Language: German
    Pages: 127 S.
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht 60
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1967
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Radio Law and legislation ; Television Law and legislation ; Rundfunkanstalt. ; Rundfunkrecht. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Rundfunkanstalt ; Rundfunkrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Language: German
    Pages: 275 Seiten.
    Series Statement: Untersuchungen über Gruppen und Verbände 6
    Series Statement: Untersuchungen über Gruppen und Verbände
    Dissertation note: Dissertation Universität Erlangen-Nürnberg 1966
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufsverband ; Berufsverband. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Berufsverband ; Berufsverband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Language: German
    Pages: 401 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Volkswirtschaftliche Schriften 84
    Series Statement: Volkswirtschaftliche Schriften
    DDC: 331.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitslohnpolitik ; Arbeitslohntheorie ; Gewerkschaft, Tarifpolitik ; Kaufkraft ; Tarifverhandlung ; Wirtschaftswissenschaft ; Collective bargaining ; Wages ; Lohnbildung. ; Hochschulschrift ; Lohnbildung
    Note: Literaturverz. S. [381] - 392. - Zugl.: Köln, Univ., Wirtschafts- und Sozialwiss. Fak., Habil.-Schr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Language: German
    Pages: 218 S.
    Series Statement: Sozialpolitische Schriften 18
    Series Statement: Sozialpolitische Schriften
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 1963
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitskampfschlichtung ; Arbitration, Industrial ; Collective bargaining ; Schlichtung. ; Arbeitsrecht. ; Arbeitskampf. ; Hochschulschrift ; Schlichtung ; Schlichtung ; Arbeitsrecht ; Arbeitskampf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...