Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : Springer VS  (683)
  • Cham : Springer International Publishing AG  (449)
  • Basel : Birkhäuser
  • Political Science  (1,039)
  • Engineering  (154)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 101
    ISBN: 9783658309206
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 300 Seiten) , 21 Abb., 11 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschaft neu lehren
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Volkswirtschaftslehre ; Heterodoxe Ökonomie ; Wirtschaftsdidaktik ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Didaktik ; Wirtschaftstheorie ; Feminismus ; Nachhaltigkeit ; Lerntechnik ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 102
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658344283
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 324 S. 19 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social Structure, Social Inequality ; Social Justice, Equality and Human Rights ; Migration ; Ethnology ; Social structure ; Social inequality ; Social justice ; Human rights ; Emigration and immigration ; Ethnology ; Sozialstruktur ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialstruktur ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 103
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030719456
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: The urban book series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 910.285
    RVK:
    Keywords: Smart cities ; Geographic information systems ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Preface -- About This Book -- Contents -- Editor and Contributors -- 1 Analyzing the Role of Geospatial Technology in Smart City Development -- 1.1 Smart City Concept -- 1.1.1 Smart City Functioning -- 1.1.2 Challenges and Concerns of Smart City -- 1.2 Geospatial Technology -- 1.2.1 Types of Geospatial Technology -- 1.2.2 Open Data -- 1.2.3 Internet of Things -- 1.2.4 Artificial Intelligence (AI) -- 1.2.5 Cloud Computing -- 1.2.6 Wireless &amp -- Broadband -- 1.2.7 Big Data -- 1.2.8 Crowd Sourcing -- 1.2.9 Geospatial Intelligence (GEOINT) -- 1.3 Conclusion -- References -- Part I Urban Expansion and Infrastructure -- 2 The Dark Side of the Earth: Benchmarking Lighting Access for All Cities on Earth and the CityNet dataset -- 2.1 Introduction -- 2.2 The CityNet Dataset -- 2.2.1 Integrating Open-Source Remote Sensing Data Products on the Urban Environment -- 2.2.2 Constructing an Analysis Dataset -- 2.3 Problem Formulation -- 2.4 Results: Benchmarking City Lighting Profiles -- 2.4.1 Classes of Cities by Urban Form: The Scale and Spatial Profile Worldwide -- 2.4.2 Comparing Cities Worldwide by Relative Lighting Access Levels -- 2.5 Conclusion -- References -- 3 Object-Oriented Approach for Urbanization Growth by Using Remote Sensing and GIS Techniques: A Case Study in Hilla City, Babylon Governorate, Iraq -- 3.1 Introduction -- 3.1.1 Remote Sensing Sensors for Urban Growth -- 3.1.2 Methods and Approaches for Change Detection -- 3.1.3 Impact of Urbanization Expansion on Agricultural/Vegetation Area -- 3.2 Study Area and Dataset -- 3.3 Methodology -- 3.3.1 Pre-processing -- 3.3.2 Object-Oriented Classification -- 3.3.3 Change Detection of Image Classification -- 3.3.4 Predicting the Changes in Thematic Map Using Linear Regression -- 3.3.5 Accuracy Assessment -- 3.4 Results and Discussion -- 3.4.1 Accuracy Assessment of the Land Cover Maps.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 104
    ISBN: 9783035622331 , 3035622337
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Mertens, Elke, 1962 - Resilient city
    Parallel Title: Erscheint auch als Mertens, Elke, 1962 - Die resiliente Stadt
    DDC: 333.7717
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landscape architecture Climatic factors ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Klimaänderung ; Begrünung ; Flächennutzung ; Landschaftsarchitektur ; Städtebau ; Klimaschutz
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 244-250
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 105
    ISBN: 9783658319007
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 268 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Das politische System Ungarns
    RVK:
    Keywords: Comparative politics. ; Europe—Politics and government. ; Public policy. ; Elections. ; World politics. ; Political science. ; Aufsatzsammlung ; Ungarn ; Politisches System ; Europäische Integration ; Geschichte 1989-2019
    Abstract: Das politische System Ungarns zwischen Parteienwettbewerb und strukturellen Zwängen: Innenpolitische Polarisierung trotz konstanter Verhaltensmuster und Konsens in den Grundlinien der Außen- und Wirtschaftspolitik -- Politisches System und Demokratieentwicklung in Ungarn: Funktionsdefizite und Instrumentalisierung demokratischer Verfahren durch die Regierungsparteien -- Agonie eines jungen Verfassungsstaates. Die ungarische Verfassung 1989 bis 2019 -- Umkämpftes Terrain. Politik und Verfassungsgericht in Ungarn seit 1990 -- Tradierte gesellschaftliche Konfliktlinien und ihre Einflüsse auf das ungarische Parteiensystem -- Volksabstimmungen in Ungarn: Instrumentalisierung der direkten Demokratie durch die (Regierungs-)Parteien in einem zunehmend illiberalen Umfeld -- Zivilgesellschaft, soziale Bewegungen und politische Partizipation in Ungarn: Vielfältig, aber schwach organisiert -- The Political Economy of Hungary: Managing Structural Dependency on the West -- Die ungarische Außenpolitik 1990 bis 2018: Europäisierung ohne Überzeugung -- Ungarns Selbstperipherisierung in der Europäischen Union: Hintergründe und Aussichten -- Die Asyl- und Flüchtlingspolitik Ungarns: Wandel in drei Etappen -- Rechtspopulismus und freier Geist – zur Lage der Wissenschaften in Viktor Orbáns Ungarn -- Regionalpolitik in Ungarn: EU-Einflüsse und die (re-)zentralisierte Verfolgung nationaler Prioritäten.
    Abstract: Seit dem Regierungsantritt von Viktor Orbán im Jahr 2010 steht Ungarn aufgrund seiner innenpolitischen Entwicklung und EU-kritischen Haltung im Zentrum kritischer Beobachtung und Berichterstattung. Das Buch hilft durch die Vermittlung von Grundlagenwissen bei der Analyse und Bewertung der Entwicklungen. Es gibt einen fundierten Einblick in das Regierungssystem Ungarns, die Gesellschaft, Parteien und Medien sowie ausgewählte Politikfelder. Dabei konzentriert es sich auf zentrale Merkmale und ihren Zusammenhang mit der EU, zeichnet wichtige Entwicklungslinien der vergangenen Jahrzehnte nach und ordnet die Befunde im Vergleich mit anderen Staaten ein. Die Autoren bringen ein hohes Maß an fachlicher und regionaler Expertise mit. Die Herausgeberinnen Dr. Ellen Bos ist Professorin für Vergleichende Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mittel- und Osteuropa in der EU sowie Prorektorin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs an der Andrássy Universität Budapest. Dr. Astrid Lorenz ist Professorin für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland/Politik in Europa und Dekanin der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie an der Universität Leipzig. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 106
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | [Budapest] : Mathias Corvinus Collegium
    ISBN: 9783658336776
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 511 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Staat – Souveränität – Nation
    Series Statement: Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Der ungarische Staat
    RVK:
    Keywords: Comparative politics. ; Europe—Politics and government. ; World politics. ; Russia—History. ; Europe, Eastern—History. ; Aufsatzsammlung ; Ungarn ; Staat
    Abstract: Mit der Gründung des ungarischen Staates vor 1.000 Jahren entstand im Karpatenbecken inmitten Europas eine besondere Formation aus Sprache, Sitten, Geschichte und Politik. In den letzten tausend Jahren verschmolzen die verschiedenen historischen Epochen, die Völker, die die ungarische Kultur bereichert haben, die unterschiedlichen politischen Systeme sowie die Entwicklung der Sprache und der Musik zu einem mehrschichtigen Aufbau, um den ungarischen Staat in seiner heute bekannten Form zu bilden. Das politische und rechtliche System des ungarischen Staates ist untrennbar mit der Geschichte der Ungarn und den Werten ihrer Kultur verbunden. Andererseits versucht der vorliegende Band diese Schichten voneinander zu trennen und einzeln darzustellen. Das ungarische Rechtssystem, die Politik, die Sprache, die Musik und der Alltag ungarischer Bürger wird mit wissenschaftlicher Intensität erkundet, um das zwischen den Schichten verborgene Wesentliche sichtbar machen zu können. Der Inhalt Vorwort Ungarn heute Ungarn damals Ungarische Denkweise Ungarn international Ungarische Wirtschaft und Gesellschaft Die Herausgeber Dr. Zoltán Szalai (PhD) ist Kulturhistoriker, Generaldirektor des Mathias Corvinus Collegium, Herausgeber des Nachrichtenportals mandiner.hu, Chefredakteur des Wochenmagazins Mandiner, Redakteur der Zeitschrift Kommentár. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Migrationsforschung, deutsch-ungarische Beziehungen und Talentförderung. Balázs Orbán (LLM) ist Jurist, Politologe, Vorsitzender des Kuratoriums des Mathias Corvinus Collegium, stellvertretender Minister des ungarischen Ministerpräsidentenamtes, parlamentarischer und strategischer Staatssekretär und früherer Leiter eines Thinktanks der Stiftung Századvég. Neben seinem Amt im Staatsdienst ist er auch im öffentlichen und akademischen Leben aktiv. Er hält Vorlesungen an mehreren Universitäten mit Schwerpunkt Verfassungsrecht, Politikwissenschaft, Rechts- und politische Philosophie. Außerdem ist er regelmäßiger Teilnehmer an öffentlichen Diskussionen sowohl politischer als auch wissenschaftlicher Natur.
    Description / Table of Contents: Vorwort -- Ungarn heute -- Ungarn damals -- Ungarische Denkweise -- Ungarn international -- Ungarische Wirtschaft und Gesellschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 107
    ISBN: 9783658345563
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 268 Seiten)
    Series Statement: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation 2021
    RVK:
    Keywords: Middle East—Politics and government. ; Religion and politics. ; Islam. ; International relations. ; Hochschulschrift ; Tunesien ; Islam ; Fundamentalismus ; Politisches System ; Laizität
    Abstract: Seit dem Übergang zur Demokratie in Tunesien scheint der Konflikt zwischen der islamistischen Ennahda und den nichtislamistischen Parteien das Parteiensystem zu strukturieren, dennoch besteht Uneinigkeit über den Konfliktgegenstand. Durch eine vertiefte Analyse der vorfindbaren kollektiven belief systems, konnte der Band den Unterschied in den Wertevorstellungen und Ansichten der Islamist:innen und Nichtislamist:innen herausarbeiten und zeigen, dass sie sich tatsächlich unterscheiden. Dabei steht nicht die Ordnung des religiösen Feldes bzw. das Verhältnis der Religion im Staat im Zentrum, sondern ihre Vorstellungen von der nationalen identität und der idealen Einrichtung der Demokratie. Der Autor Valerian Thielicke ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politik und Gesellschaft des Maghrebs, Geschichte des Politischen Denkens der MENA-Region sowie politische Kognitionsforschung. .
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Analyse gesellschaftlicher Konflikte und Cleavages -- Die Teil-belief systems der Islamist:innen und Nichtislamist:innen -- Konflikt und Konsens zwischen Islamist:innen und Nichtislamist:innen -- Fazit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 108
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030697709 , 3030697703
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIV, 635 Seiten) , 49 illus.
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als The Palgrave Handbook of International Communication and Sustainable Development
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication in economic development ; Communication ; Economic development ; Development Communication ; Media and Communication ; Development Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 109
    ISBN: 9783658328054
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XL, 403 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Sociology ; Ethnology ; Social Structure, Social Inequality ; Social Justice, Equality and Human Rights ; Political sociology ; Ethnology ; Social structure ; Social inequality ; Social justice ; Human rights ; Wirtschaftsentwicklung ; Bekämpfung ; Armut ; Entwicklungszusammenarbeit ; Armut ; Bekämpfung ; Wirtschaftsentwicklung ; Entwicklungszusammenarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 110
    ISBN: 9783658329105
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 360 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Political Sociology ; Economic Policy ; Economic sociology ; Political sociology ; Economic policy ; Neoliberalismus ; Wirtschaftsdemokratie ; Politische Ökonomie ; Sozioökonomisches System ; Wirtschaftsethik ; Ökonomische Bildung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozioökonomisches System ; Neoliberalismus ; Wirtschaftsdemokratie ; Ökonomische Bildung ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftsethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 111
    ISBN: 9783658324735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 415 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft - Forschung
    Uniform Title: Umkämpftes Asyl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Migration ; Social Sciences, general ; Ethnicity, Class, Gender and Crime ; International Organization ; Emigration and immigration ; Social sciences ; Critical criminology ; International organization ; Asylverfahren ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Asylverfahren
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 112
    ISBN: 9783658339357
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXV, 899 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Political Sociology ; Anthropology ; Ethnology ; Economic sociology ; Political sociology ; Anthropology ; Ethnology ; Wildbeuter ; Wirtschaftsweise ; Nutztierzucht ; Public-Choice-Theorie ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftsethnologie ; Evolutorische Wirtschaft ; Ökonomische Theorie der Politik ; Indigenes Volk ; Kleinbauer ; Spieltheorie ; Neoklassische Theorie ; Landwirtschaft ; Politische Anthropologie ; Wirtschaftsethnologie ; Politische Anthropologie ; Wildbeuter ; Landwirtschaft ; Nutztierzucht ; Spieltheorie ; Public-Choice-Theorie ; Evolutorische Wirtschaft ; Neoklassische Theorie ; Politische Ökonomie ; Wildbeuter ; Kleinbauer ; Indigenes Volk ; Wirtschaftsweise ; Wirtschaftsethnologie ; Politische Ökonomie ; Ökonomische Theorie der Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 113
    ISBN: 9783658315375
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 192 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kritische Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociological Theory ; Research Methodology ; Market Research/Competitive Intelligence ; Economic sociology ; Sociology ; Sociology—Research ; Market research ; Heterodoxe Ökonomie ; Verbraucherverhalten ; Konsumtheorie ; Verbraucherforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verbraucherverhalten ; Konsumtheorie ; Verbraucherforschung ; Heterodoxe Ökonomie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 114
    ISBN: 9783658327033 , 3658327030
    Language: German
    Pages: VIII, 247 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Additional Information: Beschrieben in Spitzer, Anne-Katrin Sachsen zwischen Integration und Desintegration 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Sachsen zwischen Integration und Desintegration
    RVK:
    Keywords: Social integration ; Political culture ; Refugees Social conditions ; Immigrants Social conditions ; Intégration sociale - Allemagne - Saxe ; Réfugiés - Allemagne - Saxe - Conditions sociales ; Immigrants - Social conditions ; Political culture ; Refugees - Social conditions ; Social integration ; Germany - Saxony ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sachsen ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Politische Kultur ; Gruppenkohäsion ; Desintegration ; Islamfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Sachsen ; Rechtsradikalismus ; Sachsen ; Flüchtling ; Muslim ; Eingliederung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 115
    ISBN: 9783030769437
    Language: English
    Pages: 1 online resource (305 pages)
    Series Statement: International Political Economy
    Parallel Title: Erscheint auch als Gagyi, Ágnes The political economy of middle class politics and the global crisis in Eastern Europe
    DDC: 305.5509439
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelschicht ; Soziale Bewegung ; Soziale Integration ; Ideologie ; Transformationsstaaten ; Ungarn ; Rumänien ; Middle class-Hungary-History-20th century ; Middle class-Hungary-History-21st century ; Middle class-Romania-History-20th century ; Electronic books
    Abstract: 1.Social movements in Eastern Europe: problems of understanding non-Western contexts -- 2.External integration as internal force: middle class politics and the “politics of backwardness” in Eastern Europe -- 3.Crisis, regime change, movement: comparing mobilization cycles in Hungarian and Romanian constellations of global integration after 1973 and 2008 -- 4.Long-term middle class politics and contemporary new left initiatives in Hungary and Romania.
    Abstract: Contrary to dominant narratives which portray East European politics as a pendulum swing between democracy and authoritarianism, conventionally defined in terms of an ahistorical cultural geography of East vs. West, this book analyzes post-socialist transformation as part of the long downturn of the post-WWII global capitalist cycle. Based on an empirical comparison of two countries with significantly different political regimes throughout the period, Hungary and Romania, this study shows how different constellations of successive late socialist and post-socialist regimes have managed internal and external class relations throughout the same global crisis process, from very similar positions of semi-peripheral, post-socialist systemic integration. Within this context, the book follows the role of social movements since the 1970s, paying attention both to the level of differences between local integration regimes and to the level of structural similarities of global integration. The analysis maintains a special focus on movements’ class composition and inter-class relationships and the specific position of middle-class politics in movements. Agnes Gagyi is a sociologist, working on East European politics and social movements in terms of the region’s long-term integration into world-economic and geopolitical relations. She is Researcher at the Department of Sociology and Work Science, University of Gothenburg, where her current projects look at housing conflicts in Eastern Europe after 2008, and the social conditions of urban green infrastructures in face of the climate crisis. She is a founding member of the Working Group for Public Sociology “Helyzet” in Budapest
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 116
    ISBN: 9783030735111
    Language: English
    Pages: 1 online resource (XXI, 289 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediated terrorism in the 21st century
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorism and mass media ; Terrorism in mass media ; Terrorism on television ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Terrorismus ; Internationaler Terrorismus ; Krieg ; Medien ; Social Media
    Abstract: Mediated Terrorism in the 21st Century offers new interpretations of figures emerging from representations of terrorism and counterterrorism: the male hero, female agent, religious leader, victim/perpetrator, and survivor. This collection of essays by a broad array of international scholars reflects the altered image-making processes that have developed from George W. Bush’s “war on terror.” Building on current literature on media and terrorism, this volume analyzes the most recent technological developments that have impacted the way we experience terrorism: online videos, social media, cartoons, media feeds, and drones. The authors address different time periods, different terrorist groups, and explore the way filmmakers and television producers from the USA, Europe, South Africa, and the Middle East are documenting modern wars in popular culture.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 117
    ISBN: 9783658316389 , 3658316381
    Language: German , English
    Pages: XII, 253 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Muslim ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Islamfeindlichkeit ; Diskurs ; Islam ; Organisation ; Institutionalisierung ; Gouvernementalität
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 118
    ISBN: 9783658314811 , 3658314818
    Language: German
    Pages: VIII, 252 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Protestkommunikation: Konflikte um die Legitimität politischer Öffentlichkeit
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Protest ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Legitimation ; Medialisierung ; Politische Kommunikation ; Politischer Protest ; Legitimität
    Note: Literaturangaben , Vom Verlag angekündigt unter dem Titel: Straße und Netz: Grenzen der Legitimität öffentlichen Protests
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 119
    ISBN: 9783658324728 , 3658324724
    Language: German
    Pages: XI, 415 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft - Forschung
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Umkämpftes Asyl. Seenotrettung und Kirchenasyl als organisationale Strategien zur Usurpation des EU-Grenzregimes und zwischengesellschaftlicher Schließungssysteme
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Max Oliver, 1984 - Seenotrettung und Kirchenasyl
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    DDC: 302.35094
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Asylverfahren ; Nichtstaatliche Organisation ; Staat ; Soziale Schließung ; Partizipation ; Gesellschaft ; Geschichte 2015-2018
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 383-415
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 120
    ISBN: 9783658340513 , 3658340517
    Language: English
    Pages: XVII, 274 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 389 g
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Power in Vulnerability
    DDC: 305.90691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Einwanderer ; Verwundbarkeit ; Intersektionalität ; Handlungskompetenz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 121
    ISBN: 9783658329341 , 3658329343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXVII, 216 Seiten) , 80 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Doleski, Oliver D Digitale Dekarbonisierung
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Kohlendioxidemission ; Emissionsverringerung ; Digitalisierung ; Energieeffizienz ; Energiepolitik ; Sustainability ; Quantitative research ; Power resources ; Big data ; Sustainability ; Data Analysis and Big Data ; Natural Resource and Energy Economics ; Big Data
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 122
    ISBN: 9783658315276
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 199 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Untergrund ; Geschichte 1998-2011 ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Methodology of the Social Sciences ; Policing ; Crime and Society ; Economic sociology ; Social sciences ; Police ; Crime—Sociological aspects ; Ermittlung ; Organisationshandeln ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Ermittlung ; Organisationshandeln ; Geschichte 1998-2011
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 123
    ISBN: 9783658327040
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 247 Seiten)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Sachsen zwischen Integration und Desintegration
    RVK:
    Keywords: Public policy. ; Europe—Politics and government. ; Comparative politics. ; Social structure. ; Social inequality. ; Social integration ; Political culture ; Refugees Social conditions ; Immigrants Social conditions ; Intégration sociale - Allemagne - Saxe ; Réfugiés - Allemagne - Saxe - Conditions sociales ; Immigrants - Social conditions ; Political culture ; Refugees - Social conditions ; Social integration ; Germany - Saxony ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sachsen ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Politische Kultur ; Gruppenkohäsion ; Desintegration ; Islamfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Sachsen ; Rechtsradikalismus ; Sachsen ; Flüchtling ; Muslim ; Eingliederung
    Abstract: Sachsen war in den vergangenen Jahren die Region Deutschlands, in der sich die Probleme der Erhaltung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der bis in die bürgerlichen Schichten hineinreichenden Desintegration in besonders heftiger Weise entfalteten. Gesellschaftliche Integration und Desintegration sind dabei zwei Seiten einer Medaille. Der Band widmet sich daher zwei eng verflochtenen Themenkomplexen, zum einen den Integrationsprozessen der sächsischen und deutschen Zuwanderungsgesellschaft, zum anderen Desintegrationsprozessen in der deutschen Gesellschaft, die teils mit Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus einhergehen. Die Herausgeber Dr. habil. Steffen Kailitz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung der TU Dresden und Privatdozent an der TU Dresden. Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Tobias Genswein war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung der TU Dresden.
    Description / Table of Contents: Sachsen zwischen Integration und Desintegration. Einleitung -- Geflüchtete in Sachsen – Ergebnisse einer quantitativen Befragung -- Politische Integration von Geflüchteten in Dresden. Eine qualitative Studie -- Machtvolle Gestalterinnen: Syrische Frauen über Demokratie in Familie, Gesellschaft und Staat -- Flucht und Wege in den Arbeitsmarkt: Integrationserfahrungen und -verständnisse von Geflüchteten in Sachsen -- Gesellschaftlicher Zusammenhalt und die Angst vor seinem Schwund. Analysen zu Existenz, Ursachen und Folgen gesellschaftlichen Zusammenhalts am Beispiel Sachsen -- Politische Kultur und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Sachsen -- Islam- und Muslimfeindlichkeit in Sachsen: Ein Problem für die Integration von muslimischen Zuwanderern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt? -- Antisemitismus in Sachsen -- Kontextfaktoren asylfeindlicher Straftaten in Sachsen 2014-2017.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 124
    ISBN: 9783658329082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 243 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Frankreich Jahrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Political Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Economic Geography ; European Politics ; Political sociology ; Social structure ; Social inequality ; Economic geography ; Europe—Politics and government ; Regionale Disparität ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Deutschland ; Soziale Ungleichheit ; Regionale Disparität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 125
    ISBN: 9783658329105 , 3658329106
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 360 Seiten) , 20 Abb., 9 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Sozioökonomisches System ; Neoliberalismus ; Wirtschaftsdemokratie ; Ökonomische Bildung ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftsethik ; Economic sociology ; Political sociology ; Economic policy ; Social policy ; Economic Sociology ; Political Sociology ; Socio-Economic Policy
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 126
    ISBN: 9783658327996
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 191 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Europa – Politik – Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Political Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Socio-legal Studies ; Political sociology ; Social structure ; Social inequality ; Law and the social sciences ; Freizügigkeit ; Bürger ; Sozialpolitik ; Europäische Integration ; Europäische Union ; Sozialpolitik ; Europäische Integration ; Bürger ; Freizügigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 127
    ISBN: 9783658318963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 207 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2015 ; Migration ; Political Sociology ; Political Science ; Emigration and immigration ; Political sociology ; Political science ; Berufssituation ; Portugiesischer Arbeitnehmer ; Freizügigkeit ; Europäisierung ; Luxemburg ; Luxemburg ; Portugiesischer Arbeitnehmer ; Berufssituation ; Freizügigkeit ; Europäisierung ; Geschichte 2010-2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 128
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658343101
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 234 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.625
    RVK:
    Keywords: Terrorism and Political Violence ; Legislative and Executive Politics ; International Security Studies ; Globalization ; European Politics ; Crime Control and Security ; Terrorism ; Political violence ; Legislative bodies ; Security, International ; Globalization ; Europe—Politics and government ; Public safety ; Internationaler Terrorismus ; Organisiertes Verbrechen ; Strategie ; Djihad ; Internationale Kooperation ; Internationaler Terrorismus ; Djihad ; Organisiertes Verbrechen ; Internationale Kooperation ; Strategie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 129
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658344283 , 3658344288
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 324 Seiten) , 19 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialstrukturen in Lateinamerika
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Social structure ; Equality ; Social justice ; Emigration and immigration—Social aspects ; Ethnology ; Social Structure ; Social Justice ; Sociology of Migration ; Ethnology ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 130
    ISBN: 9783030565183 , 3030565181
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 248 Seiten) , 5 illus., 4 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Migration, Diasporas and Citizenship
    Parallel Title: Erscheint auch als Debordering Europe
    DDC: 304.82
    RVK:
    Keywords: Grenzpolizeiliche Kontrolle ; Migration ; Emigration and immigration Social aspects ; Emigration and immigration Government policy ; Political sociology ; Human geography ; Cultural geography ; Sociology of Migration ; Migration Policy ; Political Sociology ; Social and Cultural Geography ; Ventimiglia
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 131
    ISBN: 9783658314828
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 252 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media Sociology ; Knowledge - Discourse ; Media Research ; Mass media ; Communication ; Sociology ; Protest ; Politische Kommunikation ; Medialisierung ; Legitimation ; Kommunikation ; Legitimität ; Politischer Protest ; Öffentlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Protest ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Legitimation ; Medialisierung ; Politische Kommunikation ; Politischer Protest ; Legitimität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 132
    ISBN: 9783658358808
    Language: German
    Pages: 1 online resource (XVII, 286 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Brinkmann, Christopher M. Crossmediales Wissensmanagement auf kommunaler Ebene
    DDC: 306.209432161
    RVK:
    Keywords: Kommunalverwaltung ; Bürgerbeteiligung ; Wissensmanagement ; E-Government ; Multimedia ; Deutschland ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landkreis Mittelsachsen ; Gemeindeverwaltung ; Zivilgesellschaft ; Kommunalpolitik ; Bürgerbeteiligung ; Kommunikations-Mix ; Wissensmanagement
    Abstract: Intro -- Vorwort Prof. Dr. Christian Pentzold -- Vorwort Prof. Dr. Tamara Huhle -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Kommunale Bürgerbeteiligung als wissensintensives Umfeld -- 2 Bürgerbeteiligung und Wissensmanagement auf kommunaler Ebene -- 2.1 Bürgerbeteiligung zwischen überregionaler Debatte und kommunaler Praxis -- 2.1.1 Konzeptuelle Bestimmung von Bürgerbeteiligung -- 2.1.2 Bürgerbeteiligung über dialogorientiert-informelle Verfahren -- 2.2 Kommunikation und Vernetzung auf kommunaler Ebene -- 2.2.1 Modi der Kommunikation in Kommunen -- 2.2.2 Kommunikation in Kommunen im digitalen Umfeld -- 2.2.3 Crossmediale Kommunikation im kommunalen Kontext -- 2.3 Wissensmanagement auf kommunaler Ebene -- 2.3.1 Wissen zwischen technischer Akkumulation und sozialer Relevanz -- 2.3.2 Wissensmanagement in der kommunalen Bürgerbeteiligung -- 2.3.3 Lernen in der Bürgerbeteiligung -- 2.3.4 Crossmedia im Wissensmanagement -- 2.4 Zwischenbilanz, Forschungsfrage und Themenkreise -- 3 Vorbetrachtung zum Forschungsdesign -- 3.1 Methodische Herangehensweise und Herausforderungen -- 3.2 Fallauswahl und Fallbeschreibung -- 3.3 Maßnahmen zur Qualitätssicherung -- 3.4 Ablauf und Reflektieren der Materialanalyse -- 4 Empirische Befunde: Perspektiven und Deutungen kommunaler Akteure -- 4.1 Kommunale Bürgerbeteiligung im Verständnis der Akteure -- 4.1.1 Bereiche und Verfahren der kommunalen Bürgerbeteiligung -- 4.1.2 Rahmenbedingungen für kommunale Bürgerbeteiligung -- 4.1.3 Potentiale der kommunalen Bürgerbeteiligung -- 4.2 Vernetzung und Kooperation in plattformvermittelten Netzwerken -- 4.3 Kommunikation zwischen medienvermittelt und Face-to-Face -- 4.3.1 Kommunikation in der Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene -- 4.3.2 Prägungen der Kommunikation auf kommunaler Ebene -- 4.4 Wissensbestände im kommunalen Wissensmanagement.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 133
    ISBN: 9783658331108
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 231 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Vesela, Kovacheva The unnoticed effects of EU accession
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Soziale Integration ; EU-Mitgliedschaft ; Erhebungstechnik ; Bulgarien ; Deutschland ; Public policy. ; Europe—Politics and government. ; International organization. ; Social sciences—Philosophy. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bulgarischer Einwanderer ; Soziale Situation ; Berufliche Integration ; Integration ; Internationale Migration ; Europäische Integration
    Abstract: Introduction: becoming EU citizens – consequences for Bulgarian migrants in Germany -- Background: history of Bulgarian migration to Germany -- Methodology: a time-location sampling survey among Bulgarians in Hamburg -- Migration patterns: empirical evidence beyond official statistics -- Labour market integration: analysing the impact of restricted freedom of work -- Political integration: exploring the electoral participation of recent EU citizens -- Naturalisation: explaining the exceptional willingness of Bulgarians to naturalise -- Conclusion: the unnoticed effects of EU accession.
    Abstract: This study provides empirical evidence on the considerable but often unnoticed impact of EU accession on the mobility and integration of migrants from Bulgaria in Germany. Original data from a time-location sampling survey in Hamburg reveal that free movement not only induced a high level of mobility among EU citizens from Bulgaria after 2007 but also enabled their more permanent settlement in Germany. The study also provides statistical evidence that EU citizenship contributed to better legal integration of Bulgarian migrants in Germany, but national policies shaped to a greater extent their integration in terms of participation in the core areas of life. Restrictive policies such as transitional periods in the freedom of work hampered labour market integration and created more disadvantaged positions for workers. Inclusive policies such as the dual citizenship policy facilitated the naturalisation of settled migrants and led to exceptionally high naturalisation rates for Bulgarians that point to their successful integration in society. However, integration successes remain almost unnoticed in public discourse, which is dominated by the image of Bulgarian migration as a challenge. About the author Vesela Kovacheva is a researcher at the Centre for Migration Research and Integration Practice at the Hamburg University of Applied Sciences (HAW).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 134
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658355173 , 3658355174
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 243 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Studien der NRW School of Governance
    Parallel Title: Erscheint auch als Michels, Dennis Digitaler Wandel in der SPD
    DDC: 303.34
    RVK:
    Keywords: Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Geschichte 2017-2019 ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Partei ; Organisation ; Neue Medien ; Kommunikation ; E-Partizipation ; Politische Willensbildung ; Digitale Spaltung ; Political leadership ; Communication in politics ; Elections ; Political sociology ; Political planning ; Political Leadership ; Political Communication ; Electoral Politics ; Political Sociology ; Policy Evaluation ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 135
    ISBN: 9783658324735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 415 Seiten)
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft - Forschung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Uniform Title: Umkämpftes Asyl. Seenotrettung und Kirchenasyl als organisationale Strategien zur Usurpation des EU-Grenzregimes und zwischengesellschaftlicher Schließungssysteme
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Max Oliver, 1984 - Seenotrettung und Kirchenasyl
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration. ; Social sciences. ; Critical criminology. ; International organization. ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Asylverfahren ; Nichtstaatliche Organisation ; Staat ; Soziale Schließung ; Partizipation ; Gesellschaft ; Geschichte 2015-2018
    Abstract: Der Zugang zu einem Asylverfahren in der EU ist ein umkämpftes soziales Gut. Die Studie zeichnet ein komplexes Bild von Ausschließungs- und Usurpationsstrategien im Feld der europäischen und speziell der italienischen und deutschen Asylverwaltung zwischen 2015 und 2018. (Supra-)nationale Verwaltungs- und Vollzugsorganisationen versuchen Flüchtende von dem Verwaltungsakt abzuhalten und entwickeln territoriale und administrative Exklusionsstrategien, um Fluchtmobilität und Asyl zu verwehren. Gleichzeitig erkämpfen Seenotrettungs- und Kirchenorganisationen den Zugang zum Asylverfahren, indem sie sich mit Flüchtenden solidarisieren und diesen eine Partizipation an öffentlichen Gütern und Rechten der Aufnahmegesellschaft ermöglichen. Für Flüchtende wird der formale Zugang zu und die temporäre Mitgliedschaft in einer Aufnahmegesellschaft in konfliktreichen und inter-organisationalen Entscheidungen ausgehandelt. Die formale Organisation wird zum Ort der Schließungskämpfe, indem sie als Schließungsakteur und zwischengesellschaftliches Schließungssystem formale Interaktionen zwischen Geflüchteten und Aufnahmegesellschaft ermöglicht oder verhindert. Die Synthese von schließungs- und organisationstheoretischen Perspektiven trägt dazu bei, dass gesellschaftliche Ordnungsbildung organisationssoziologisch erklärbar wird. Der Autor Max Oliver Schmidt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centre for Citizenship, Social Pluralism and Religious Diversity an der Universität Potsdam.
    Description / Table of Contents: Theoretische Grundlegung und Weiterentwicklung -- Methodische Offenlegung -- Feldanalyse: Organisationale Schließungskämpfe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 136
    ISBN: 9783658332631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 347 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Vergleichende Politikwissenschaft
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Populismus an der Macht
    RVK:
    Keywords: Comparative politics. ; Religion and politics. ; Europe—Politics and government. ; Political science. ; Political leadership. ; Populismus ; Demokratie ; Staatsform
    Abstract: Teil I - Theoretische Überlegungen und empirische Messungen zu Populismus an der Macht -- Populismus an der Macht?! Theoretische Konzepte und empirische Diskussionen -- Demokratie unter populistischer Herrschaft: Verändert sich die Qualität der Demokratie? -- Eine Stimme gegen die Invasion der Muslim*innen? Zur Bedeutung muslim*innenfeindlicher Einstellungen für die Mobilisierungserfolge und den machtpolitischen Aufstieg -- Teil II - Fallbeispiele für Populismus an der Macht -- Narendra Modi: Ein Populist an der Macht -- Flirt mit dem Autoritären: Trumpismus als schöpferische Zerstörung -- Populismus und das dritte Gesicht der Macht: Die Institutionalisierung eines personalen Mythos in Venezuela -- Manifestationen von Populismus an der Macht: Die lange Geschichte des Peronismus in Argentinien -- Die Regierung Bolsonaro in Brasilien: Populistisches Intermezzo oder Modell eines neuen Rechtspopulismus in Lateinamerika? -- Erodierung von Demokratie und Populismus an der Macht in Mittel- und Osteuropa -- Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Trendsetterin mit Hang zur Macht -- Urbaner Populismus in Spanien? – Die Beispiele Barcelona und Madrid -- Populismus an der Macht: empirische Befunde, theoretische Konsequenzen.
    Abstract: Populisten wie Donald Trump, Viktor Orbán oder Jair Bolsonaro verändern die Weltpolitik und stellen etablierte institutionelle Verfahrensweisen in Frage. Der Sammelband betrachtet die Regierungsführung populistischer Akteure und gibt einen Einblick in politische Strategien und Folgen des Handelns von Populisten an der Macht. Die leitende Fragestellung ist, wie es Populismus mit der Demokratie hält: Wirkt er sich ausschließlich negativ auf die Qualität einer Demokratie aus oder gibt es auch Anzeichen einer positiven Wirkung von Populismus im Sinne eines Korrektivs vermeintlicher Fehlentwicklungen? Wann hört populistisches Regieren auf und wann fängt autokratisches Regieren an? Die Substanz von Populismus zeigt sich letztlich an der Macht. Der vorliegende Sammelband verfolgt das Ziel, sich dieser Demokratiefrage empirisch zu nähern. Neben quantitativ-vergleichenden Beiträgen zu Auswirkungen auf die Demokratiequalität und zu anti-muslimischen Einstellungen werden populistische Mechanismen und Praktiken in Ländern wie Indien, den USA, Venezuela, Argentinien, Brasilien, Österreich, Spanien, Polen, Ungarn, Bulgarien, Rumänien sowie Österreich analysiert. Das Interesse liegt insbesondere auf der Entwicklung der Regime- bzw. Demokratiequalität und der Variation von Art und Wirkung populistischer Herrschaft in unterschiedlichen Kontexten und verschiedenen Weltregionen. Die Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Muno ist Lehrstuhlinhaber für Vergleichende Regierungslehre am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. Dr. Christian Pfeiffer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre des Instituts für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 137
    ISBN: 9783658344023
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 181 Seiten)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyn, Stephan Bürgerbeteiligung an der Verwaltung am Beispiel der Hamburgischen Deputationen
    Dissertation note: Dissertation Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 2021
    RVK:
    Keywords: Business. ; Management science. ; Public administration. ; Political science. ; Europe—Politics and government. ; World politics. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Verwaltung ; Deputation ; Bürgerbeteiligung
    Abstract: Dieses Buch beleuchtet das althergebrachte Verwaltungsgremium der Hamburgischen Deputationen im verwaltungswissenschaftlichen, historischen, rechts- sowie politikwissenschaftlichen Kontext. Als zentrale Frage wird untersucht, ob die Deputationen in ihrer bis zum Ende der 21. Legislaturperiode bestehenden Form ihre Daseinsberechtigung hatten, welchen historischen Ursprungs sie waren, welchen Reformbedarf es gab und ob sie der Verfassungsvorgabe in Artikel 56 der Hamburgischen Verfassung (a. F.), das Volk an der Verwaltung mitwirken zu lassen, entsprachen. Hierzu wird einerseits eine umfassende quantitative Erhebung mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens unter den Deputierten durchgeführt und durch eine qualitative Erhebung in Form von Leitfadeninterviews ergänzt. Andererseits werden die historischen Wurzeln seit dem späten Mittelalter und die Entwicklungen bis zur Gegenwart herausgearbeitet sowie die Rechtslage vor dem Hintergrund der Verfassungsgeschichte und -wirklichkeit auch im Vergleich zu anderen deutschen Ländern dargestellt. Der Autor Stephan Meyn arbeitet als Verwaltungsrat beim Niedersächsischen Landkreistag. Zuvor hat er Public Management (Bachelor) in Hamburg und Public Administration (Master) in Kassel studiert.
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung -- 2. Methodik -- 3. Historische Einordnung der Deputationen -- 4. Deputationen zu Zeiten der Bundesrepublik Deutschland bis zur Abschaffung -- 5. Ergebnisse der empirischen Erhebung -- 6. Staats- und verfassungsrechtliche Einordnung -- 7. Vergleichende Länderbetrachtung -- 8. Diskussion -- 9. Schlussbetrachtungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 138
    ISBN: 9783658309596
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 157 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Urban Studies/Sociology ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Cultural Geography ; Human geography ; Sociology, Urban ; Urban geography ; Cultural geography ; Geografie ; Naturschutz ; Energiepolitik ; Governance ; Umwelt ; Diskurs ; Landschaft ; Naturverständnis ; Regionale Identität ; Landschaftsplanung ; Landschaft ; Naturschutz ; Landschaftsplanung ; Energiepolitik ; Governance ; Naturverständnis ; Regionale Identität ; Diskurs ; Geografie ; Umwelt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 139
    ISBN: 9783658326845
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 511 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Media Sociology ; Sociology of Culture ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Social Theory ; Economic sociology ; Mass media ; Communication ; Culture ; Culture—Study and teaching ; Cultural studies ; Social sciences—Philosophy ; Kulturelle Evolution ; Soziologie ; Geldtheorie ; Electronic books. ; Geldtheorie ; Kulturelle Evolution ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 140
    ISBN: 9783658316396
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 253 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology. ; Culture. ; Social sciences. ; Islam.
    Abstract: Vorwort -- Einleitung: Religionsparadigma im Migrationsdiskurs -- Das Islamische in den Studien zu Muslimen in Deutschland -- Islam -- Immer auf der richtigen Seite? Fallstricke der Kritik an der Islamfeindlichkeit -- Inszenierungen kollektiver Identität, Artikulationen des politischen Islam – beobachtet auf den Massenversammlungen der türkisch-islamistischen Gruppe Milli Görüş -- The Problems of Religious Modernity -- Kultur, Gouvernementalität der Religion und der Integrationsdiskurs -- Das Subjekt im Migrationsdiskurs -- Der Tod diesseits von Kultur – Wie Fatih Akın den großen Kulturdialog umgeht -- Rückblick mit abschließenden Bemerkungen.
    Abstract: Es war ein fataler Fehler von Wissenschaftlern und politischen Beobachtern, in den islamistischen Bewegungen Vertreter einer scheinbar „authentischen“ Modernisierung zu sehen und dadurch an der Delegitimierung der säkularen Kräfte in den muslimischen Ländern und Milieus als „kulturfremde Eliten“ mitzuwirken. An diese Fehldeutung knüpft auch die paradigmatische Entscheidung der Regierungen in Europa resp. in Deutschland an, bei der Integrationspolitik auf die Religion umzusatteln. Die Beiträge in diesem Band problematisieren die Fundamentalisierung des Islam unter den Migranten und die religiöse Wende in der Integrationspolitik. Der Autor Dr. Levent Tezcan ist Professor im Institut für Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität und hat den Lehrstuhl Sozialwissenschaftliche Erforschung des Islams im Europa des 20. und 21. Jahrhunderts inne.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 141
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030796532 , 3030796531
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 154 Seiten) , 8 illus., 7 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Latin American Societies, Current Challenges in Social Sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als Rocha, Camila The Bolsonaro Paradox
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; Political science ; Political Sociology ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 142
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658340520 , 3658340525
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 274 Seiten) , 52 illus.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Power in Vulnerability
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Einwanderer ; Verwundbarkeit ; Intersektionalität ; Handlungskompetenz ; Emigration and immigration Government policy ; Globalization ; Europe Politics and government ; Middle East Politics and government ; Identity politics ; Emigration and immigration Social aspects ; Migration Policy ; Globalization ; European Politics ; Middle Eastern Politics ; Politics and Gender ; Sociology of Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 143
    ISBN: 9783658343958
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Digitalisierung ; Methodologie ; Empirische Sozialforschung ; Digitale Revolution ; Online-Befragung ; Datenerhebung ; Sozialwissenschaftliche Methoden ; Web Surveys ; Smartphones ; Prozessproduzierte Daten ; Georeferenzierung ; Mobile Datenerhebung ; Online-Umfrage ; Equating ; Data Quality ; Nationales Bildungspanel ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Empirische Sozialforschung ; Digitalisierung ; Datenerhebung ; Online-Befragung ; Methodologie ; Datenerhebung ; Neue Medien ; Empirische Sozialforschung ; Digitale Revolution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 144
    ISBN: 9783658344511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 128 Seiten)
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Ohlrogge, Stephanie Radikalisierung rechtsextremistischer Lone Actor Terroristen
    RVK:
    Keywords: Comparative politics. ; Terrorism. ; Political violence. ; Europe—Politics and government. ; Public safety. ; Psychology. ; Terrorists Psychology ; Radicalization ; Terrorismus ; Terrorist ; Radikalisierung ; Rechtsradikalismus ; Ideologie ; Individuum ; Abweichendes Verhalten ; Soziokultureller Faktor ; Internet ; Fallstudie ; Vergleich ; Terrorismus ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Amok ; Hasskriminalität ; Soziale Isolation ; Internet ; Prävention ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode ; Fallstudie
    Abstract: Über den Einfluss sozialer Isolation und des Internets auf die Radikalisierung von rechtsextremistischen Lone Actor Terroristen liegen bislang kaum theoretische und empirische Erkenntnisse vor, sodass die Untersuchung an dieser Forschungslücke anknüpft. Auf Basis einer vergleichenden Fallstudie werden praxisnah neue theoretische Erkenntnisse über die Wirkmechanismen der beiden Radikalisierungsfaktoren gewonnen. Insbesondere Online-Plattformen mit radikalen Communities spielen eine zentrale Rolle und können sowohl bei sozial isolierten als auch bei integrierten Einzeltätern gruppenbasierte Radikalisierungsprozesse initiieren. Der Inhalt Einleitung.- Theoretisches Konzept des Lone Actor Terrorismus.- Rechtsextremistischer Lone Actor Terrorismus.- Stand der Forschung zur Radikalisierung von Lone Actor Terroristen.- Das Sample der Fallstudie.- Vergleichende Fallstudie.- Fazit, Diskussion und Ausblick Die Zielgruppen Terrorismus- und Radikalisierungsforscher*innen, Praktiker im Bereich der Polizei, Sicherheitsbehörden und Radikalisierungsprävention Die Autor*innen Stephanie Ohlrogge hat Germanisik und Politik-Wirtschaft studiert und als studentische Hilfskraft am Institut für Sozialwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg gearbeitet. Dr. Torsten Jörg Selck ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft am Institut für Sozialwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Theoretisches Konzept des Lone Actor Terrorismus -- Rechtsextremistischer Lone Actor Terrorismus -- Stand der Forschung zur Radikalisierung von Lone Actor Terroristen -- Das Sample der Fallstudie -- Vergleichende Fallstudie -- Fazit, Diskussion und Ausblick.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 145
    ISBN: 9783658086381
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 472 Seiten)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Grotz, Florian, 1971 - Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
    RVK:
    Keywords: Political science. ; Comparative politics. ; Elections. ; Europe—Politics and government. ; Legislative bodies. ; Deutschland ; Politisches System
    Abstract: Dieses Lehrbuch bietet eine systematische, theoriegeleitete und empirisch basierte Einführung in das politische System Deutschlands. Es wendet sich vornehmlich an Studierende der Politikwissenschaft, aber auch an alle Interessierten, die einen theoretisch und empirisch fundierten Überblick über die politischen Institutionen und Prozesse in der Bundesrepublik gewinnen wollen. Die einzelnen Dimensionen des politischen Systems werden aus einer einheitlichen Perspektive analysiert, die auf der Unterscheidung zwischen Mehrheits- und Konsensdemokratie basiert. Ein besonderer Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der politischen Willensbildung und Entscheidungsfindung im Mehrebenensystem, das von der kommunalen bis zur europäischen Ebene reicht. So ergibt sich ein umfassendes und übersichtliches Bild, wie die bundesdeutsche Demokratie aufgebaut ist und wie sie funktioniert. Die Autoren Dr. Florian Grotz ist Professor für Politikwissenschaft, insbesondere Vergleichende Regierungslehre am Institut für Politikwissenschaft der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg. Dr. Wolfgang Schroeder ist Professor für das „Politisches System der BRD – Staatlichkeit im Wandel“ an der Universität Kassel und Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 146
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658304157 , 3658304154
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 401 Seiten) , 26 Abb.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Müssig, Stephanie Politische Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Politische Beteiligung ; Political sociology ; Elections ; Social structure ; Equality ; Political Sociology ; Electoral Politics ; Social Structure ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 147
    ISBN: 9783658275143
    Language: English
    Pages: XVI, 273 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2018
    DDC: 302.2312
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europa ; Elektronisches Forum ; Politische Kommunikation ; Zivilgesellschaft ; Kommunikationsverhalten ; Benutzeroberfläche ; Internet ; Kommunikation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-262 , "This book is the published version of my dissertation thesis..." (Acknowledgement)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 148
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Bauverlag | Basel : Birkhäuser
    ISBN: 9783035621334 , 9783035621341
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Bauwelt Fundamente 167
    Series Statement: Bauwelt Fundamente
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1933 ; Sozialgeografie ; Stadtplanung ; Städtebau ; Funktionalismus ; Urbanism ; Städtebaugeschichte ; Wissensgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Städtebau ; Stadtplanung ; Geschichte 1800-1933 ; Städtebau ; Stadtplanung ; Sozialgeografie ; Funktionalismus ; Geschichte 1800-1933
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 149
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658303112 , 3658303115
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 314 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Julian Bewegende Zeiten
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlicher Verkehr ; Individualverkehr ; Personenverkehr ; Arbeitsweg ; Verkehrsmittelwahl ; Elektromobilität ; Autonomes Fahrzeug ; Infrastrukturplanung ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Sustainability ; Transportation engineering ; Traffic engineering ; Automotive engineering ; Electric power production ; Sustainability ; Transportation Technology and Traffic Engineering ; Automotive Engineering ; Electrical Power Engineering
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 150
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658304966 , 3658304960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 313 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Scherer, Philipp Links und rechts im Wandel
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-2013 ; Politischer Wandel ; Politische Einstellung ; Political sociology ; World politics ; Political science ; Political Sociology ; Political History ; Political Science ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 151
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030192778 , 3030192776
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 317 Seiten) , 1 illus.
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Environmental Humanities: Transformation, Governance, Ethics, Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Ekardt, Felix Sustainability
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Gerechtigkeit ; Klimaänderung ; Erschöpfbare Ressourcen ; Welthandel ; Nachhaltigkeit ; Sustainability ; Economic development ; Culture—Study and teaching ; Social policy ; Ethics ; Environmental Law ; Sustainability ; Development Studies ; Cultural Studies ; Social Policy ; Moral Philosophy and Applied Ethics ; Environmental Law
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 152
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9789811387876 , 9811387877
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 75 Seiten) , 21 illus., 10 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Textile Science and Clothing Technology
    Parallel Title: Erscheint auch als The UN Sustainable Development Goals for the Textile and Fashion Industry
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Prognose 2030 ; Nachhaltigkeit ; Textilindustrie ; Bekleidungsindustrie ; Sustainability ; Manufactures ; Industrial engineering ; Production engineering ; Production management ; Sustainability ; Machines, Tools, Processes ; Industrial and Production Engineering ; Operations Management
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 153
    ISBN: 9783658322458
    Language: German
    Pages: XVII, 323 Seiten
    Series Statement: Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität zu Frankfurt am Main 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polizei ; Reform ; Kriminalitätsfurcht ; Gemeinwesenbezogene Polizeiarbeit ; Nigeria ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 309-323
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 154
    ISBN: 9783658284510 , 365828451X
    Language: German
    Pages: VIII, 226 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Koalitionen – alte Probleme
    DDC: 320.80943
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kommunalpolitik ; Parteiensystem ; Koalition ; Partizipation ; Koalition ; Migrationspolitik ; Parteiensystem ; Partizipation ; Regierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 155
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658131548 , 3658131543
    Language: German
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Economic sociology ; Knowledge - Discourse. ; Organizational Studies, Economic Sociology.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 156
    ISBN: 9783035618815
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen , 29 x 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Burgard, Roland, 1942 - Das Museumsufer Frankfurt
    DDC: 727.60009434164
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main ; Museumsbau ; Geschichte 1979-2020 ; Frankfurt am Main ; Museumsbau ; Geschichte 1979-2020 ; Meier, Richard 1934- ; Ungers, Oswald Mathias 1926-2007 ; Peichl, Gustav 1928-2019 ; Hollein, Hans 1934-2014 ; Behnisch, Stefan 1957- ; Bangert, Dietrich ; Staab, Volker 1957- ; Kleihues, Josef Paul 1933-2004 ; Jourdan, Jochem 1937- ; Lederer, Arno 1947-2023 ; Schneider, Till 1959- ; Schumacher, Michael 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 157
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030486679
    Language: English
    Pages: 1 online resource (331 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economics ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Preface -- Contents -- Chapter 1: The Concept of Power -- Types of Power -- The Concept of Power -- Institutions and Power -- Consent Versus Coercion -- Power and Persuasion -- The Desire for Power -- Coordination, Cooperation, and Control -- Chapter 2: Political Power -- The Hierarchy of Political Power -- Political Power Is Segmented and Often Dispersed -- Political Power Produces a Class-Based Society -- Elites and Masses -- Transaction Costs and Political Power -- Military and Political Power -- Religious Power -- Coercion and Power -- Propaganda and Patriotism -- Can People Agree to Be Coerced? -- Incentives Facing Those with Political Power -- Political Power Resists Change -- Chapter 3: Economic Power -- Institutions That Protect Economic Power -- Economic Power Versus Market Power -- Economic Power in Neoclassical Economics -- Economic Freedom and Economic Power -- Economic Power and Persuasion -- Incentives Facing Those with Economic Power -- Creative Destruction -- Welfare Economics -- Market Failure -- Inequality -- Competition or Cooperation? -- Factors of Production and Political Power -- Institutions Define the Scope of Economic Power -- Chapter 4: The Separation of Economic from Political Power -- Political Power Is Hierarchical -- Economic Power Is Egalitarian -- Economic Progress -- Political Power and Stability -- When Economic and Political Power Are Combined -- When Economic and Political Power Are Separated -- The Knowledge Problem -- Institutional Power and Personal Power -- Political Confiscation of Economic Power -- The Power Elite -- Checks and Balances -- The Problem with Democracy -- Economic and Political Power -- Chapter 5: Power in Pre-Agricultural Societies -- Law and Order in Clan-Based Versus Larger Societies -- Power in Clan-Based Societies -- Premonetary Economies -- Pooling Versus Reciprocity.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 158
    ISBN: 9783658289874 , 3658289872
    Language: English
    Pages: x, 366 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Politische Vierteljahresschrift Sonderhefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Continuity and Change of Party Democracies in Europe
    DDC: 324.2094
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Parteienstaat ; Parteiensystem ; Europäische Integration ; Politischer Wandel ; Europa ; Parteienstaat ; Europäische Integration ; Politischer Wandel
    Note: "A conference with all authors at Heinrich-Heine-University in Düsseldorf in October 2017" (Acknowledgements)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 159
    ISBN: 9783658297718
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 251 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017
    RVK:
    Keywords: Germany Elections, 2017 ; Germany - Bundestag ; 2000-2099 ; Germany—Politics and government. ; Elections. ; Comparative politics. ; Elections 21st century ; Political parties ; Élections - Allemagne - 21e siècle ; Elections ; Political parties ; Politics and government ; Germany Politics and government 21st century ; Allemagne - Politique et gouvernement - 21e siècle ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Bundestagswahl ; Parteiensystem ; Parteienwettbewerb ; Geschichte 2017 ; Deutschland ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Parteienwettbewerb ; Geschichte 2017
    Abstract: Die Entwicklung des Parteiensystems bis nach der Bundestagswahl 2017 -- Die CDU: Volkspartei am Ende der Ära Merkel -- Die Krise der SPD: Kaum Licht am Ende des Tunnels -- Konkurrenz am rechten Rand: Die Etablierung der AfD im Parteiensystem -- Die FDP zwischen Wahlerfolgen, Regierungsflucht und Stagnation -- Die Linke zwischen innerparteilichen Konflikten, Wahlniederlagen im Osten und dem Ramelow-Effekt in Thüringen -- Bündnis‘90/Grüne: Erfolgswelle nach enttäuschendem Wahlergebnis -- Baustelle CSU: Das Experiment einer postmaterialistisch ergänzten Volkspartei.
    Abstract: Das Buch liefert eine systematische Bestandsaufnahme der Entwicklung des deutschen Parteiensystems insgesamt und aller im Bundestag vertretenen Parteien vor und nach der Bundestagswahl 2017. Neben einer umfassenden Analyse des Parteiensystems und seiner wesentlichen Veränderungen wird für jede einzelne Partei die jeweilige Ausgangssituation, der Wahlkampf, das Wahlergebnis und die Entwicklung nach der Bundestagswahl bis zum Frühjahr 2020 untersucht. Zudem wird in den einzelnen Kapiteln auf parteispezifische Fragen und Problemlagen eingegangen. Der Inhalt Die Entwicklung des Parteiensystems bis nach der Bundestagswahl 2017 Die CDU: Volkspartei am Ende der Ära Merkel Die Krise der SPD: Kaum Licht am Ende des Tunnels Konkurrenz am rechten Rand: Die Etablierung der AfD im Parteiensystem Die FDP zwischen Wahlerfolgen, Regierungsflucht und Stagnation Die Linke zwischen innerparteilichen Konflikten, Wahlniederlagen im Osten und dem Ramelow-Effekt in Thüringen Bündnis‘90/Grüne: Erfolgswelle nach enttäuschendem Wahlergebnis Baustelle CSU: Das Experiment einer postmaterialistisch ergänzten Volkspartei Die Herausgeber Dr. Uwe Jun ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Trier und Sprecher des Arbeitskreises „Parteienforschung“ der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft. Dr. Oskar Niedermayer war Professor für Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der FU Berlin und Sprecher des Arbeitskreises „Parteienforschung“ der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 160
    ISBN: 9783658297442
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 290 Seiten)
    Series Statement: Europa – Politik – Gesellschaft
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Hilpert, Isabel Die doppelt codierte Grenze und der Nationalstaat in Europa
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2019
    RVK:
    Keywords: Europe—Politics and government. ; International relations. ; Political sociology. ; Hochschulschrift ; Italien ; Nationalstaat ; Staatsgrenze ; Europäische Union ; Grenzpolitik
    Abstract: Die Transformation von Grenzen in der Europäischen Union -- Zentrum und Peripherie in Europa -- Die italienische Grenz- und Migrationspolitik -- Die doppelt codierte Grenze und nationale Souveränität.
    Abstract: Für die moderne Nationalstaatlichkeit gilt so einfach wie scheinbar unveränderbar: Nationalstaaten haben Staatsgrenzen. In den letzten Jahrzehnten hat sich in der Europäischen Union allerdings ein Grenzregime herausgebildet, das den Fortbestand dieser exklusiven Verbindung grundsätzlich infrage stellt. Die doppelte Codierung der Grenzen steht im Zentrum dieser Entwicklung. Was bedeutet die doppelt codierte Grenze nun für den Nationalstaat und das Verständnis von nationaler Souveränität? Das Buch beantwortet diese Frage über die Untersuchung der Perspektive des Nationalstaates auf das europäische Grenzregime und integriert zentrale empirische Befunde in theoretische Analysen über die Dynamik zwischen Zentrum und Peripherie der Europäischen Union. Als Fallbeispiel dient die Republik Italien. Der Inhalt Die Transformation von Grenzen in der Europäischen Union Zentrum und Peripherie in Europa Die italienische Grenz- und Migrationspolitik Die doppelt codierte Grenze und nationale Souveränität Die Zielgruppen Wissenschaftler/-innen und Studierende der Politikwissenschaften, Soziologie und anderer Sozialwissenschaften Politiker/innen im Feld der Europapolitik, der Grenz- und Migrationspolitik Die Autorin Isabel Hilpert wurde im Jahr 2019 an der Europa-Universität Flensburg promoviert und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rektorat der Universität Leipzig.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 161
    ISBN: 9783658293314
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 482 Seiten) , 104 Illustrationen
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Die politische Architektur deutscher Parlamente
    RVK:
    Keywords: Germany—Politics and government. ; Legislative bodies. ; Political communication. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Landtag ; Parlamentsgebäude ; Architektur ; Politisches Symbol
    Abstract: Einleitung und Theorie -- Fallstudien der 16 Bundesländer -- Bundesrat und Bundestag -- Vergleich und Schluss.
    Abstract: Phänomene wie Macht, Herrschaft und Legitimation begründen große, vielfach untersuchte Fragen der Politikwissenschaft. Im Sammelband wird thematisiert, wie sich diese abstrakten Konzepte physisch widerspiegeln. Denn politische Traditionen, Symboliken und Prozesse finden einen wichtigen Ausdruck in politischen Bauwerken. Hierfür gibt es in Europa zahlreiche Beispiele. Der Sammelband richtet das Augenmerk auf den bundesrepublikanischen Kontext und die Frage, wie sich Politik im föderalen System Deutschlands in Landesparlamenten, im Bundesrat und Bundestag baulich darstellt. Was lässt sich aus der Architektur deutscher Parlamente über die jeweilige politische Identität und Kultur einer Region und eines Landes ablesen? Spiegeln die Gebäude politische Machtverhältnisse und die öffentliche Meinung wider? Zur Beantwortung dieser Fragen versammelt der Band theoretische Beiträge und Kapitel für die 16 Landesparlamente sowie den Bundesrat und Bundestag. Erstmalig liegt damit ein systematischer Vergleich der gesamten Spannweite deutscher Parlamentsarchitektur vor, die vom dunkel verglasten Bauhaus-Kubus bis zum Kurfürstenpalast reicht. Der Inhalt Einleitung und Theorie Fallstudien der 16 Bundesländer Bundesrat und Bundestag Vergleich und Schluss Die Zielgruppen ParlamentsforscherInnen, Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaften, HistorikerInnen, politische Praktiker und die an Parlamenten und Architektur interessierte Öffentlichkeit Die Herausgebenden Dr. Julia Schwanholz vertritt eine Professur für Ethik in Politikmanagement und Gesellschaft an der NRW School of Governance / Universität Duisburg-Essen. Dr. Patrick Theiner ist Senior Teaching Fellow in Politics and International Relations an der University of Edinburgh.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 162
    ISBN: 9783658304928
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 290 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Politisches Wissen
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisches Wissen in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elections. ; Political sociology. ; Comparative politics. ; Europe—Politics and government. ; Social structure. ; Social inequality. ; ALLBUS ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politik ; Wissen ; Deutschland ; Politisches Denken ; Politisches Bewusstsein
    Abstract: Politisches Wissen in Deutschland. Analysen mit dem ALLBUS 2018 -- Die Erfassung politischen Wissens in der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften -- Messung politischen Wissens -- Niveau und Determinanten politischen Wissens -- Politisches Wissen und politisches Vertrauen -- Kritik an sozialer Ungleichheit – Macht politisches Wissen den Unterschied? -- Schützt politisches Wissen vor Populismus? -- Politische Partizipation und politisches Wissen: Fördert politisches Wissen die Bereitschaft zu politischer Beteiligung?.
    Abstract: Was und wie viel wissen die Menschen in Deutschland über Politik? Wie ähnlich oder unterschiedlich sind die Wissensstände in verschiedenen Bevölkerungsgruppen? Was sind hinderliche und was förderliche Faktoren für den Wissenserwerb? Und: Was sind Folgen des politischen Wissensniveaus für Einstellungen gegenüber Politik und Partizipation? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der vorliegende Band zu politischem Wissen auf Grundlage der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften 2018. Auf Basis des ALLBUS 2018 werden politisches Wissen der Bevölkerung erfasst, Wissensniveaus beschrieben, zentrale Bestimmungsfaktoren identifiziert und Folgen politischen Wissens in Deutschland untersucht. Der Inhalt Messung politischen Wissens Niveau und Determinanten politischen Wissens Politisches Wissen und politisches Vertrauen Politisches Wissen und soziale Ungleichheit Politisches Wissen und Populismus Politisches Wissen und Partizipationsbereitschaft Die Herausgeber Dr. Markus Tausendpfund ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Arbeitsstelle Quantitative Methoden, an der FernUniversität in Hagen. Dr. Bettina Westle ist Professorin für politikwissenschaftliche Methoden und empirische Demokratieforschung an der Philipps-Universität Marburg. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 163
    ISBN: 9783658236694
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Springer Nature Living Reference
    Series Statement: Social Science and Law
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: E-Government ; Staat ; Digitalisierung ; Öffentliche Verwaltung ; Politik ; Datensicherheit ; Datenschutz ; Verwaltungsreform ; Deutschland ; Governance and Government ; Germany-Politics and government ; Germany—Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Public policy ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Staat ; Verwaltung ; E-Government ; Digitalisierung
    Abstract: Spielarten der Digitalisierung -- Leitbilder und normative Grundfragen -- Demokratisches Regieren -- Akteure und Institutionen -- Politikfelder und Instrumente -- Personal, Organisation, Prozesse
    Abstract: Digitalisierung prägt nicht nur die Marktökonomie, sie gestaltet auch den öffentlichen Sektor neu. Das Handbuch liefert erstmals einen wissenschaftlichen Überblick zum Stand der Digitalisierung in Staat und Verwaltung. Die über 50 Beiträge erläutern Leitprinzipien einer digitalen Staatsentwicklung, Instrumente einer digitalisierten Verwaltung und Anwendungen digitaler Steuerung in einzelnen Politikfeldern. Das Handbuch liefert zudem den aktuellen Diskussionsstand zu Grundfragen der Sicherung von Freiheit und Privatheit, sozialer Gerechtigkeit und Demokratie unter Bedingungen der Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 164
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658323783
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 210 Seiten)
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Elemente der Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.625
    RVK:
    Keywords: Terrorism and Political Violence ; Legislative and Executive Politics ; Governance and Government ; Political History ; European Politics ; Political Sociology ; Terrorism ; Political violence ; Legislative bodies ; Political science ; World politics ; Europe—Politics and government ; Political sociology ; Politik ; Radikalismus ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Radikalismus ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 165
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658310806
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 453 Seiten)
    Series Statement: Aktivismus- und Propagandaforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Terrorism and Political Violence ; Social Media ; Media Sociology ; Communication ; Terrorism ; Political violence ; Social media ; Mass media ; Politische Kommunikation ; Massenmedien ; Kommunikation ; Terrorismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Terrorismus ; Kommunikation ; Massenmedien ; Politische Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 166
    ISBN: 9783658306540
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 286 Seiten)
    Series Statement: Politische Kultur in den neuen Demokratien Europas
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; Political Sociology ; Sociology of Culture ; Religion and sociology ; Political sociology ; Culture ; Religionssoziologie ; Internationaler Vergleich ; Wertorientierung ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Protestantismus ; Wertorientierung ; USA ; Internationaler Vergleich ; Deutschland ; USA ; Protestantismus ; Wertorientierung ; Kapitalismus ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 167
    ISBN: 9783658307042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 252 Seiten)
    Series Statement: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung Band 25
    Series Statement: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2019
    DDC: 306.4613
    RVK:
    Keywords: Sociology of the Body ; Early Childhood Education ; Sociology of Education ; Human body—Social aspects ; Child development ; Educational sociology ; Übergang ; Kinderkrippe ; Bildungsgang ; Kindertagesstätte ; Grundschule ; Pädagogik ; Schule ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pädagogik ; Bildungsgang ; Kinderkrippe ; Kindertagesstätte ; Schule ; Übergang ; Grundschule
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 168
    ISBN: 9783658306724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 256 Seiten)
    Edition: 3., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.625
    RVK:
    Keywords: Terrorism and Political Violence ; German Politics ; European Politics ; Legislative and Executive Politics ; Politics and Religion ; Terrorism ; Political violence ; Germany—Politics and government ; Europe—Politics and government ; Legislative bodies ; Religion and politics ; Bekämpfung ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Deutschland ; Europa ; Electronic books. ; Islam ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Europa ; Deutschland ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Bekämpfung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 169
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658322946
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 166 Seiten)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Uni Tübingen 2019
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Political Sociology ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociology of Work ; Political sociology ; Economic sociology ; Industrial sociology ; Freiheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Liberalismus ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Soziale Gerechtigkeit ; Freiheit ; Liberalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 170
    ISBN: 9783658310790
    Language: German
    Pages: XIX, 453 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Aktivismus- und Propagandaforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift TU Ilmenau 2020
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Terrorism and Political Violence ; Social Media ; Media Sociology ; Communication ; Terrorism ; Political violence ; Social media ; Mass media ; Kommunikation ; Politische Kommunikation ; Massenmedien ; Terrorismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Terrorismus ; Kommunikation ; Massenmedien ; Politische Kommunikation
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 171
    ISBN: 9783658303464 , 3658303468
    Language: German
    Pages: IX, 403 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Staat - Souveränität - Nation
    Series Statement: Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Parallel Title: Erscheint auch als Englert, Kathrin, 1979 - Anerkennungsarena Amt
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2018
    DDC: 306.20943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Verwaltung ; Amt ; Mitarbeiter ; Soziale Anerkennung ; Verwaltungssoziologie ; Deutschland ; Arbeitnehmer ; Arbeitssoziologie ; Verwaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 172
    ISBN: 9783658317423
    Language: German
    Pages: XXIV, 494 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Auswärtige Kulturpolitik
    Uniform Title: Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfeiffer, Christian, 1987 - Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfeiffer, Christian, 1987 - Auswärtige Kulturpolitik in Spanien und Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfeiffer, Christian, 1987 - Auswärtige Kulturpolitik in Spanien und Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2019
    DDC: 303.4820943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Spanien ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte 1820-2019 ; Spanien ; Auswärtige Kulturpolitik ; Deutschland
    Note: Die Dissertation erschien 2019 unter dem Titel "Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 173
    Image
    Image
    Gütersloh : Bauverlag | Basel : Birkhäuser
    ISBN: 9783035620498
    Language: German
    Pages: 374 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne
    Series Statement: Bauwelt Fundamente 167
    Series Statement: Bauwelt-Fundamente
    Parallel Title: Erscheint auch als Kamleithner, Christa, 1974 - Ströme und Zonen
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 711.409034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Städtebau ; Stadtplanung ; Sozialgeografie ; Funktionalismus ; Geschichte 1800-1933 ; Städtebau ; Stadtplanung ; Theorie ; Stadt ; Funktionalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 339-370
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 174
    ISBN: 9783030453947
    Language: English
    Pages: 1 online resource (366 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Connected Communities Symposium on Free, Open and Sustainable Communication (2017 : Quito) Digital activism, community media, and sustainable communication in Latin America
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Digital media Social aspects ; Information technology Social aspects ; Information society ; Massenmedien ; Lokalisation ; Alternative ; Entkolonialisierung ; Widerstand ; Fallstudie ; Electronic books ; Lateinamerika ; Ecuador ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 175
    ISBN: 9783658299156
    Language: German
    Pages: XVII, 394 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 47
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2018
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Life course ; Environmental Policy ; Sociology, general ; Urban Studies/Sociology ; Human geography ; Life cycle, Human ; Environmental policy ; Sociology ; Sociology, Urban ; Mobilität ; Verhalten ; Verkehrsmittelwahl ; Umweltbewusstsein ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mobilität ; Verkehrsmittelwahl ; Umweltbewusstsein ; Verhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 176
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030268916 , 3030268918
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 168 Seiten) , 25 illus.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Enabling Sustainable Energy Transitions
    DDC: 304.2
    RVK:
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 177
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030343248 , 3030343243
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 217 Seiten) , 11 illus., 6 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: IMISCOE Research Series
    Parallel Title: Erscheint auch als Migrants with Irregular Status in Europe
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 178
    ISBN: 9783658299163
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 394 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 47
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2018
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Life course ; Environmental Policy ; Sociology, general ; Urban Studies/Sociology ; Human geography ; Life cycle, Human ; Environmental policy ; Sociology ; Sociology, Urban ; Verkehrsmittelwahl ; Mobilität ; Umweltbewusstsein ; Verhalten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mobilität ; Verkehrsmittelwahl ; Umweltbewusstsein ; Verhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 179
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658308506 , 3658308508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 273 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Krüger, Susanne Brasilien zwischen Multikulturalismus und Transkulturalität
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Ethnische Identität ; Interkulturalität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturtheorie ; Kulturphilosophie ; Science—Social aspects ; Ethnology—Latin America ; Culture ; Cultural policy ; Science and Technology Studies ; Latin American Culture ; Cultural Policy and Politics ; Brasilien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 180
    ISBN: 9783658304966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 313 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Political Sociology ; Political History ; Political Science ; Political sociology ; World politics ; Political science ; Politik ; Politischer Wandel ; Politische Einstellung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politischer Wandel ; Politische Einstellung ; Deutschland ; Politik ; Politischer Wandel ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 181
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658322465 , 3658322462
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 323 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Nina Policing in Nigeria
    DDC: 338.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polizei ; Reform ; Kriminalitätsfurcht ; Gemeinwesenbezogene Polizeiarbeit ; Economic development ; International relations ; Development Studies ; International Relations ; Nigeria ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 182
    ISBN: 9783658278984
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 405 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Partizipation für alle und alles?
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Electronic books. ; Communication ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politische Beteiligung ; Erfolgsfaktor
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 183
    ISBN: 9783658222635
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 419 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ausgewählte Schriften von Claus Offe Band 6
    Series Statement: Ausgewählte Schriften von Claus Offe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Political Sociology ; Critical Theory ; Economic sociology ; Social structure ; Social inequality ; Political sociology ; Critical theory ; Politische Theorie ; Demokratisierung ; Politischer Wandel ; Postkommunismus ; Politische Soziologie ; Sozioökonomischer Wandel ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Postkommunismus ; Demokratisierung ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Osteuropa ; Postkommunismus ; Demokratisierung ; Politischer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 184
    ISBN: 9783658303471
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 403 Seiten)
    Series Statement: Staat – Souveränität – Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2018
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Public Policy ; Public Administration ; Political Sociology ; Industrial sociology ; Public policy ; Public administration ; Political sociology ; Arbeitnehmer ; Verwaltung ; Arbeitssoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Verwaltung ; Arbeitnehmer ; Arbeitssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 185
    ISBN: 9783658317430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 494 Seiten)
    Series Statement: Auswärtige Kulturpolitik
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfeiffer, Christian, 1987 - Auswärtige Kulturpolitik in Spanien und Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfeiffer, Christian, 1987 - Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2019
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Spain Cultural policy ; Germany Cultural policy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Spanien ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte 1820-2019
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Contents -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Forschungsfragen -- 1.2 Forschungsstand zum Politikfeld Auswärtige Kulturpolitik (AKP) von Spanien und Deutschland -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2 Theoretischer und methodischer Rahmen -- 2.1 Der Vergleich in der Politikwissenschaft -- 2.2 Die Politikfeldanalyse als Analyserahmen -- 2.3 Der Akteurszentrierte Institutionalismus -- 2.4 Grundlegende Konzepte und Begriffe des Forschungsfeldes der AKP -- 2.4.1 Der Kulturbegriff im deutschen und spanischen Kontext -- 2.4.2 Soft Power -- 2.4.3 Public Diplomacy -- 2.4.4 Cultural Diplomacy -- 2.4.5 Kulturbeziehungen -- 2.4.6 Nation Branding -- 2.5 Auswärtige Kulturpolitik und Auswärtige Kulturarbeit -- 2.6 Versuche einer Klassifikation von AKP -- 2.7 Methodische Herangehensweise -- 2.8 Zusammenfassung des theoretischen und methodischen Rahmens -- 3 Eine historische Darstellung der Entwicklung von AKP in Spanien und Deutschland -- 3.1 Spanien -- 3.1.1 Anfänge spanischer AKP -- 3.1.2 AKP unter Franco: Die franquistische Auslegung der Hispanidad -- 3.1.3 Die Transición und der „Neustart" der AKP Spaniens -- 3.1.4 Die „erste Generation" der neueren spanischen AKP -- 3.1.5 Neustrukturierungen Anfang der 2000er Jahre -- 3.1.6 Der Plan Nacional de Acción Cultural Exterior und die Forcierung der Marca España -- 3.2 Deutschland -- 3.2.1 Anfänge deutscher AKP -- 3.2.2 Kulturimperialismus während der Zeit des Nationalsozialismus -- 3.2.3 Der Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg -- 3.2.4 Aufwertung und konzeptionelle Neuorientierung der AKP -- 3.2.5 Die Entwicklung der deutschen AKP in den 1990er Jahren -- 3.2.6 Die Konzeption 2000 als Nachfolgekonzeption von Dahrendorfs Thesen und die Entwicklung der deutschen AKP bis in die Gegenwart.
    Note: Die Dissertation erschien 2019 unter dem Titel "Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 186
    ISBN: 9783658288792
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 367 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 45
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Petkov, Dejan, 1983 - Tramway renaissance in Western Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Sociology, Urban ; Technology—Sociological aspects ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; England ; Straßenbahnnetz ; Öffentlicher Verkehr ; Verkehrsplanung ; Soziales System ; Hysterese
    Abstract: A socio-technical framing of the tramway renaissance -- Characteristics of the international tramway renaissance -- The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany -- The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty -- The uneven path of tramway development in England -- Appropriation of tramway and light rail technology. .
    Abstract: Dejan Petkov explores the tramway renaissance in Western Europe from a socio-technical standpoint and focuses on the development in Germany, France, and England. A multiple case analysis reveals the drivers, impact forces, actors and interest constellations behind the tramway renaissance in these countries and demonstrates the large variations in local systems and their style. A key finding is that there can be quite different paths to the success of tramway systems, but this success usually comes at a cost and can have a comprehensive character only if the systems are considered an integral part of the overarching strategies and concepts for urban and regional development. Contents A socio-technical framing of the tramway renaissance Characteristics of the international tramway renaissance The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty The uneven path of tramway development in England Appropriation of tramway and light rail technology Target Groups Researchers and students of transport studies, spatial planning, and geography Experts of local transport planning authorities, public transport companies The Author Dejan Petkov is a transport planning officer in Darmstadt and focuses on public transport planning and policy issues. He received his doctoral degree from the Technical University of Darmstadt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 187
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658290252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 237 Seiten)
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Harba, Malek Die arabische Wahrnehmung der EU-Außenpolitik zur Palästina-Frage
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International relations ; European Union ; Area studies ; Peace ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Außenpolitik ; Palästinafrage ; Arabische Staaten ; Wahrnehmung ; Geschichte 2000-2012 ; Europäische Union ; Außenpolitik ; Palästinafrage ; Arabische Staaten ; Wahrnehmung ; Geschichte 2000-2012
    Abstract: Der Inhalt Die GASP der EU zur Palästina-Frage im Zeitraum von 2000 bis 2012 -- Die Selbstbeschränkung der EU-Außenpolitik in dieser Frage -- Die Wahrnehmung der GASP durch die Interviewten.
    Abstract: Es gibt zahlreiche Untersuchungen über die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der EU hinsichtlich des israelisch-palästinensischen Konflikts, aber bisher keine, die den arabischen Blick auf diese Politik thematisiert. Um die arabische Perzeption dieser Politik zu verstehen, erschließt Malek Harba die arabischsprachige Literatur. Zusätzlich werden bedeutende Expertinnen und Experten der Politikwissenschaft und Diplomatie befragt, die zum Zeitpunkt der Interviews einen Einfluss auf die öffentliche Meinung hatten. Es stellt sich heraus, dass ihre Einschätzungen stark davon beeinflusst sind, ob sie eher die Positionen von PLO und Fatah oder von Hamas und Dschihad unterstützen. Der Inhalt Die GASP der EU zur Palästina-Frage im Zeitraum von 2000 bis 2012 Die Selbstbeschränkung der EU-Außenpolitik in dieser Frage Die Wahrnehmung der GASP durch die Interviewten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, Arabistik, Nahoststudien Expertinnen und Experten der Außenpolitik der EU und der Politik arabischer Staaten Der Autor Malek Harba hat während der Dissertation intensiv Geflüchtete aller Nationalitäten unterstützt. Aus seiner ehrenamtlichen Arbeit heraus hat er 2017 das „Erfurter Zentrum für Sprachen und Integration“ gegründet. Diese Schule leitet er nach wie vor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 188
    ISBN: 9783658285715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 265 Seiten)
    Series Statement: Handbuch
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Krisenforschung
    RVK:
    Keywords: Krisenmanagement ; Definition ; Wirtschaftskrise ; Globalization. ; Peace. ; World politics. ; Political economy. ; Public policy. ; History, Modern. ; Aufsatzsammlung ; Politische Krise ; Konfliktforschung ; Globalisierung ; Konfliktforschung ; Globalisierung ; Politische Krise ; Konfliktforschung ; Globalisierung
    Abstract: Zugänge zum Krisenbegriff -- Perspektivierungen von Krisen -- Felder der Krisenbewältigung -- Techniken der Krisenbewältigung.
    Abstract: Das Handbuch untersucht interdisziplinär einen Schlüsselbegriff der Geistes- und Sozialwissenschaften. Es arbeitet für verschiedene Bereiche den Forschungsstand zu ‚Krisen‘ als politischen Handlungssituationen auf und betont zugleich die enge Verbindung zur politischen Praxis, die sich in der Verwendung des Krisenbegriffs beobachten lässt. Während die Erforschung einzelner Krisenereignisse und -phänomene in vielen Disziplinen zum Tagesgeschäft gehört, sind übergreifende konzeptionelle Überlegungen zu Krisen meist auf organisatorische Aspekte des Krisenmanagements oder auf Krisendiskurse beschränkt. An diese Forschungsstände anknüpfend, aber über sie hinausweisend, bearbeitet das Handbuch ‚Krisenforschung‘ aus verschiedenen konzeptionellen und methodischen Perspektiven und plädiert dabei für einen reflexiven Ansatz, der den Begriff der ‚Krise‘ selbst als zu beobachtenden Begriff versteht. Inhalt Zugänge zum Krisenbegriff Perspektivierungen von Krisen Felder der Krisenbewältigung Techniken der Krisenbewältigung Die Herausgeber Dr. Frank Bösch ist Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) und Professor für deutsche und europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam. Dr. Nicole Deitelhoff ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung und Professorin für Internationale Beziehungen und Theorien globaler Ordnungspolitik an der Goethe-Universität Frankfurt und Dr. Stefan Kroll ist Koordinator des Leibniz-Forschungsverbunds „Krisen einer globalisierten Welt“ und Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Programmbereich „Internationale Institutionen“ am Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 189
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658292027
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 420 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Makovec, Max An den Grenzen der Demokratie
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2019
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Racism in the social sciences ; Political sociology ; Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Politische Philosophie ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus ; Politische Kommunikation ; Diskursanalyse
    Abstract: Diskurs um den Rechtsextremismus -- Konstruktivistische Untersuchung des Rechtsextremismus -- Analyse des Diskurses um den Rechtsextremismus -- Strukturprinzipien und Reaktionsmöglichkeiten. .
    Abstract: Der länderübergreifende Erfolg rechtspopulistischer Parteien stellt eine besorgniserregende Entwicklung in demokratischen Wohlfahrtsstaaten dar. Max Makovec entwickelt einen diskursanalytischen Zugang zum Thema Rechtsextremismus/-populismus, um am Beispiel dreier rechter deutscher Parteien in unterschiedlichen zeitlichen Epochen Wissensbestände und Deutungsschemata von und über rechte Akteure zu untersuchen. Er rekonstruiert, wie rechte Inhalte an Legitimität gewinnen und so die humanistische Demokratie gefährden können. Eine zu stark auf Konsens ausgelegte parlamentarische Demokratie führt so paradoxerweise zum erneuten Aufblühen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, die von rechten Parteien als anti-elitäre, rationale und deswegen freiheitliche Ideologie verkauft wird. Dieser Gefahr kann weniger durch ein Zusammenrücken der anderen Parteien als vielmehr durch klare inhaltliche Positionierungen und zivilisierten Dissens wirksam entgegengesteuert werden. Der Inhalt Diskurs um den Rechtsextremismus Konstruktivistische Untersuchung des Rechtsextremismus Analyse des Diskurses um den Rechtsextremismus Strukturprinzipien und Reaktionsmöglichkeiten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Politik- und Kommunikationswissenschaft Politiker und Praktiker der Politischen Bildung Der Autor Max Makovec ist als Jugendhilfeplaner im Landratsamt Fürstenfeldbruck und als Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg tätig. Er lehrt dort im Wesentlichen zum Thema Rechtsextremismus/Rechtspopulismus. .
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 190
    ISBN: 9783658302092
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 249 Seiten)
    Edition: 2. aktualisierte Auflage
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfahl-Traughber, Armin, 1963 - Linksextremismus in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative politics. ; Europe—Politics and government. ; Legislative bodies. ; Political sociology. ; Political theory. ; Elections. ; Extremismus ; Linksextremismus ; Forschungsstand ; Ideologien ; Handlungsfelder ; Deutschland ; Linksradikalismus
    Abstract: Definition „Extremismus“ – „Linksextremismus“ -- Ideologische Grundlagen -- Geschichte des Linksextremismus -- Parteipolitischer Linksextremismus -- Organisationspolitischer Linksextremismus -- Subkultureller Linksextremismus -- Terroristischer Linksextremismus -- Handlungsfelder des Linksextremismus -- Linksextremismus in Europa im Vergleich.
    Abstract: In den 1970er und 1980er Jahren kam der Entwicklung des Linksextremismus in der öffentlichen und wissenschaftlichen Wahrnehmung große Bedeutung zu. Angesichts eines höheren Gefahrenpotentials des islamistischen und rechten Extremismus schwand diese Aufmerksamkeit in den letzten Jahren. Indessen lassen sich nach wie vor einschlägige politische Bestrebungen – wenn auch mit anderer Bedeutung – ausmachen. Dieses Buch, das für die 2. Auflage aktualisiert wurde, versteht sich als kritische Bestandsaufnahme zum Linksextremismus in Deutschland: Es präsentiert die relevanten Informationen über Auffassungen und Handlungen und schätzt sie hinsichtlich bestimmter Aspekte und Gesichtspunkt ein. Dabei werden häufig politisch motivierte Dramatisierungen oder Verharmlosungen zugunsten einer differenzierten Sicht auf das Gefahrenpotential des Linksextremismus vermieden. Der Inhalt Definition „Extremismus“ – „Linksextremismus“ ● Ideologische Grundlagen ● Geschichte des Linksextremismus ● Parteipolitischer Linksextremismus ● Organisationspolitischer Linksextremismus ● Subkultureller Linksextremismus ● Terroristischer Linksextremismus ● Handlungsfelder des Linksextremismus ● Linksextremismus in Europa im Vergleich Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft sowie der Soziologie · Fachkräfte in der politischen Bildung Der Autor Prof. Dr. phil. Armin Pfahl-Traughber, Politikwissenschaftler und Soziologe lehrt an der Hochschule des Bundes in Brühl mit den Arbeitsschwerpunkten „Politischer Extremismus“ und „Politische Ideengeschichte“ und gibt ebendort seit 2008 das „Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung“ heraus.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 237-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 191
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658284527
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 226 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Koalitionen – alte Probleme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Germany—Politics and government ; Municipal government ; Elections ; Political science ; Public policy ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kommunalpolitik ; Parteiensystem ; Koalition ; Partizipation ; Koalition ; Migrationspolitik ; Parteiensystem ; Partizipation ; Regierung
    Abstract: Zwischen Gebietsreformen und Migrantenbeiräten – Zur Einführung -- Parteimitglieder auf lokaler Ebene – eine vergleichende Analyse für urbane und ländliche Regionen in Niedersachsen und Sachsen -- Der Einfluss von Amtsinhaberkandidaturen und des parteipolitischen Hintergrundes auf die Direktwahl des (Ober-)Bürgermeisters – Eine vergleichende Analyse bundesdeutscher (Ober-)Bürgermeisterwahlen -- Gebietsreformen und politische Desintegration: Welche Rolle spielt die Größe? -- Institutionalisierte Beziehungen zwischen lokalem Staat, Zivilgesellschaft und Wirtschaft – Politikfeldspezifische Unterschiede -- Lokale Wahlprogramme. Ein blinder Fleck der deutschen Kommunalpolitikforschung? -- Kommunen in der Migrations- und Integrationspolitik. Herausforderungen, Verwaltungsvollzug und Handlungsempfehlungen -- Zuwanderungspolitiken: Lokale Koalitionen in Hochschulstädten -- Politische Repräsentation, und Integration. Zur Akzeptanz von Migrationsbeiräten -- Kommunale Beiräte für Migration und Integration: Migrantische Mitgestaltung der Lokalpolitik am Beispiel des Leipziger Migrantenbeirates.
    Abstract: Im politischen System der Bundesrepublik zeichnet sich auf der lokalen Ebene seit geraumer Zeit ab, dass sich das Parteiensystem durch den Einzug neuer Parteien in die Kreistage und Räte erweitert hat, während neue Beteiligungsmöglichkeiten politische Mehrheitskonstellationen weniger vorhersehbar machen. In der Folge sieht sich lokale Politik damit konfrontiert, mit neuen, bisher als „unmöglich“ eingeschätzten Koalitionen, Bündnissen und Verhandlungen regierungsfähig sein zu müssen. Diese Anforderung besteht angesichts neuer sachlicher Herausforderungen des lokalen Regierens. Insbesondere die Migrations- und Integrationspolitik sind in Bewegung. Hier sind nicht nur gute Politik und Verwaltung, sondern auch die Ermöglichung von Partizipation wesentliche Stellschrauben, um zukünftige Herausforderungen in Städten, Kreisen und Gemeinden zu bewältigen. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften Die Herausgeber Dr. Björn Egner ist außerplanmäßiger Professor am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. Dr. Detlef Sack ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 192
    ISBN: 9783658299149
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 206 Seiten) , 28 Diagramme
    Series Statement: Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Remer, Uwe Partizipative und deliberative Demokratie auf lokaler Ebene
    Dissertation note: Dissertation Universität Stuttgart 2019
    RVK:
    Keywords: Political science. ; Public administration. ; Public policy. ; Hochschulschrift ; Baden-Württemberg ; Partizipatorische Demokratie ; Deliberative Demokratie ; Bürgerbeteiligung ; Baden-Württemberg ; Partizipatorische Demokratie ; Deliberative Demokratie ; Bürgerbeteiligung
    Abstract: Erklärungsfaktoren kommunaler Beteiligungspraxis -- Was ist dialogorientierte Beteiligung? -- Anforderungen an das Erhebungsinstrument -- Umsetzung des Erhebungsinstruments -- Wie viel dialogorientierte Beteiligung findet statt?. .
    Abstract: Dialogorientierte Beteiligungsverfahren finden in vielfältigen Formaten zu einer Vielzahl von Themen statt. Die vorliegende Studie von Uwe Remer liefert erstmals belastbare Zahlen zu Umfang und Ausmaß dialogorientierter Beteiligung auf der lokalen politischen Ebene und prüft, welche strukturellen Faktoren die Intensität der Beteiligungspraxis beeinflussen. Der Autor entwickelt ein neues Erhebungsverfahren, welches mittels teilautomatisierten Webscrapings das Auftreten von Beteiligungsereignissen erfasst. Es zeigt, dass dialogorientierte Bürgerbeteiligung eine große Verbreitung hat. Der Inhalt Erklärungsfaktoren kommunaler Beteiligungspraxis Was ist dialogorientierte Beteiligung? Anforderungen an das Erhebungsinstrument Umsetzung des Erhebungsinstruments Wie viel dialogorientierte Beteiligung findet statt? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik- und Verwaltungswissenschaft sowie Soziologie Experten in Kommunalverwaltungen, der politischen Bildung und in Verbänden Der Autor Uwe Remer ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Er forscht und lehrt zu den Themen Einstellungen und politische Partizipation, dialogorientierten Formen der Bürgerbeteiligung und quantitativen Methoden, oft im Bereich Computational Social Science. Aktuelle Forschungsprojekte befassen sich mit automatisierter Datengenerierung und Auswertung von Onlinequellen und der Nutzung georeferenzierter Daten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 193
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658276386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 548 Seiten) , Karten, Diagramme
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Nohlen, Dieter, 1939 - Spanien
    RVK:
    Keywords: Comparative politics. ; Europe—Politics and government. ; Political science. ; Legislative bodies. ; World politics. ; Public policy. ; Lehrbuch ; Spanien ; Landeskunde
    Abstract: Spanien im Profil -- Wirtschaft -- Gesellschaft -- Politik.
    Abstract: Diese bewährte Gesamtdarstellung zur wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklung seit der Demokratisierung Spaniens liegt in einer vollkommen überarbeiteten und aktualisierten Auflage vor. Darin analysieren die Autoren u.a. die 2014 einsetzenden Veränderungen des spanischen Parteiensystems und die dramatische Zuspitzung des Konflikts um Katalonien. Kurzum: Wer zeitnahe Informationen zu einem der wichtigsten EU-Länder braucht, greift zu diesem Buch. Der Inhalt • Spanien im Profil – Geografie, Bevölkerung, Politische Geschichte und Politische Kultur • Wirtschaft – Entwicklung, (Regionale) Struktur, Staat, Weltwirtschaftliche Integration • Gesellschaft – Sozialstruktur, Bildungssystem, Arbeitsbeziehungen, Interessensgruppen, Katholische Kirche, Militär, Politische Eliten, Massenmedien • Politik – Zentralstaat, Autonome Gemeinschaften, Lokale Selbstverwaltungen, Parteiensystem, Wahlen und Volksabstimmungen, Politische Partizipation, Politikfelder (u.a. Innenpolitik, Gender- und Jugendpolitik, Umweltpolitik, Außen- und Europapolitik) Die Autoren Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Nohlen , Professor (em.) für Politikwissenschaft an der Universität Heidelberg. Dr. Mario Kölling, Assistenzprofessor am Institut für Politikwissenschaft und Verwaltung der Nationalen Universität für Fernunterricht in Madrid und Wissenschaftler der Manuel Giménez Abad Stiftung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 194
    ISBN: 9783658294885
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 291 Seiten) , 50 Illustrationen
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Minkenberg, Michael, 1959 - Macht und Architektur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative politics. ; Political theory. ; Democracy. ; Municipal government. ; Arts. ; Capitals (Cities) Political aspects ; Democracy and architecture ; Symbolism in architecture Political aspects ; City planning Political aspects ; Démocratie et architecture ; Symbolisme en architecture - Aspect politique ; City planning - Political aspects ; Democracy and architecture ; Hauptstadt ; Architektur ; Städtebau ; Repräsentation ; Demokratie ; Politisches Symbol
    Abstract: Die Funktionen der Hauptstadt -- Symbolisierung und Verkörperung der Volksherrschaft im urbanen Raum -- Alte Hauptstädte in alten Demokratien: Paris und London im Licht der Geschichte -- Alte Hauptstädte im multiplen Regimekontext: Rom und Berlin und die Schatten der Geschichte -- Neue Hauptstädte in neuen Demokratien: Washington D.C. und Brasília und das Erbe von Präsidenten und Plänen; Ottawa und Canberra als postkoloniales Westminster.
    Abstract: Der Fokus dieses Buches liegt auf der Rolle von Hauptstadtgestaltung und Architektur und deren Verhältnis zur politischen Ordnung, insbesondere der Demokratie. Im Mittelpunkt steht die These, dass sich aufgrund der abstrakten und kollektiven Natur des Souveräns im demokratischen Staat keine eindeutige Formensprache an der Staatsarchitektur „demokratischer Hauptstädte“ ablesen lässt. Vielmehr kommt Demokratie darin zum Ausdruck, dass Hauptstädte die politischen Strukturen durch ihr Design und ihre öffentliche Architektur sichtbar machen und zugleich eine funktionierende Bühne für die performativen Aufgaben der Demokratie bereitstellen. Der Inhalt Die Funktionen der Hauptstadt.- Symbolisierung und Verkörperung der Volksherrschaft im urbanen Raum.- Alte Hauptstädte in alten Demokratien: Paris und London im Licht der Geschichte.- Alte Hauptstädte im multiplen Regimekontext: Rom und Berlin und die Schatten der Geschichte.- Neue Hauptstädte in neuen Demokratien: Washington D.C. und Brasília und das Erbe von Präsidenten und Plänen; Ottawa und Canberra als postkoloniales Westminster Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Politikwissenschaft, Urban Studies und Kunstgeschichte Stadtplanerinnen und -planer Fach- und Führungskräfte in der politischen Bildung Der Autor Dr. Michael Minkenberg ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 195
    ISBN: 9783658286682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 678 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Raschke, Joachim, 1938 - Die Erfindung der modernen Demokratie
    RVK:
    Keywords: History, Modern. ; Great Britain—History. ; France—History. ; United States—History. ; Europe, Central—History. ; Democracy. ; Europa ; USA ; Demokratie ; Geschichte
    Abstract: Einleitung: 1. Demokratie als Erfindung -- 2. Erfindung in der Politik -- Grundlagen: 3. Von der antiken zur modernen Demokratie. Oder: Warum Demokratie neu erfunden werden musste -- 4. Das Narrativ -- 5. Zeittafel, Innovationen, Interpretationen -- 6. Innovation: Erklärungsrahmen -- 7. Pfade: Nichts als Sonderwege -- 8. System: Eine Demokratie mit vielen Gesichtern -- Innovationen: 9. Parlament -- 10. Politische Vereinigung -- 11. Parlamentarische Opposition -- 12. Parlamentarische Regierung -- 13. Soziale Bewegung -- 14. Links/Rechts -- 15. Parlamentswahl -- 16. Partei -- 17. Männerwahlrecht -- 18. Volksabstimmung -- 19. Parlamentsfraktion -- 20. Frauenwahlrecht -- 21. Verhältniswahl -- Schluss: 22. Die Vergangenheit auf dem Prüfstand -- 23. Demokratie: verstehen, reformieren, demokratisieren.
    Abstract: Zum ersten Mal wird hier die ganz unwahrscheinliche Entstehung moderner Demokratie aus der Perspektive der Handelnden erzählt und analysiert. Nicht als Masterplan, den es nicht gab, sondern als innovatives Stückwerk in vielen Ländern, oft mit anderen als demokratischen Intentionen. Die Rede von einem „Mutterland der Demokratie“ ist irreführend. Erst später wuchs zusammen, was für uns selbstverständlich zur Demokratie gehört. Die krummen Wege schlossen auch Alternativen, Irrwege und Sackgassen mit ein. Diese spannende Erfindungsgeschichte hilft in der heutigen Demokratiekrise, die unabdingbaren Bausteine moderner Demokratie besser zu verstehen und stark zu machen. Präziser ansetzen können so auch Reformen und eine Demokratisierung der Demokratie. Das Spannungsverhältnis zwischen sozialer Ungleichheit und dem Anspruch auf politische Gleichheit ist eine Schlüsselfrage der modernen Demokratie. Der Inhalt Von der antiken zur modernen Demokratie Innovationen, Pfade, Demokratie als System Zeittafel und Fallstudien der Innovationen Die Vergangenheit auf dem Prüfstand Konsequenzen in der Demokratiekrise Der Autor Prof. Dr. Joachim Raschke ist Politikwissenschaftler und Mitgesellschafter der Agentur für Politische Strategie (APOS).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 196
    ISBN: 9783658299040
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 283 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Uniform Title: Entstehungsbedingungen von Angsterleben und seine Folgen für die Wählermobilisierung im Bundestagswahlkampf 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Flemming, Felix Die Ängste der Wähler
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political communication. ; Communication. ; Elections. ; Hochschulschrift ; Bundestagswahl ; Wahlverhalten ; Angst ; Politische Beteiligung ; Gefühl ; Geschichte 2017
    Abstract: Emotionen und die Mobilisierung einer ermüdeten Wählerschaft -- Angst als individuelle Emotion und kollektive Stimmung -- Ängste als Konstruktion und Produkt von gesellschaftlichen Diskursen -- Angst als Mobilisator und Bremsklotz für die Aktivierung von Wählern -- Bundestagswahlkampf 2017: Angstdiskurs und Leitmotiv (Un-)Sicherheit.
    Abstract: Felix Flemming schärft in seiner Arbeit ein psychologisches Angstverständnis für eine kommunikationswissenschaftliche Betrachtung der Entstehungsbedingungen von Ängsten und ihrer Folgen für die Wählermobilisierung. Vor dem Hintergrund einer mutmaßlichen kollektiven Angststimmung im Bundestagswahlkampf 2017 zeigen Ergebnisse einer repräsentativen Befragung, dass Angstempfinden durch persönliche Faktoren und mediale Rezeption geprägt sein kann. Ängste vor bestimmten gesellschaftlichen Entwicklungen mobilisieren bestimmte Wählergruppen, können aber ebenso für eine Vermeidung des Wahlkampfgeschehens sorgen. Demokratietheoretische Implikationen eines Angstdiskurses in Wahlkämpfen werden diskutiert. Der Inhalt • Emotionen und die Mobilisierung einer ermüdeten Wählerschaft • Angst als individuelle Emotion und kollektive Stimmung • Ängste als Konstruktion und Produkt von gesellschaftlichen Diskursen • Angst als Mobilisator und Bremsklotz für die Aktivierung von Wählern • Bundestagswahlkampf 2017: Angstdiskurs und Leitmotiv (Un-)Sicherheit Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende aus der Kommunikationswissenschaft, der Politikwissenschaft, der Soziologie und Psychologie • Akteure aus den Bereichen Politik, Journalismus und Wahlkampf Der Autor Dr. Felix Flemming war von 2012-2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster und arbeitet derzeit als Projektleiter für Politik- und Sozialforschung in einem Meinungsforschungsinstitut.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-282 , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 197
    ISBN: 9783658297657
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 336 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Ebermann, Veit Entwicklung von staatlichen Strategien zur Klimaanpassung
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2019
    RVK:
    Keywords: Public policy. ; Environmental policy. ; Hochschulschrift ; Niedersachsen ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Politisches Handeln ; Niedersachsen ; Klimaänderung ; Klimaschutz
    Abstract: Klimaanpassungspolitik und staatliche Anpassungsstrategien -- Regierungspolitik zwischen Macht- und Gestaltungsrationalität -- Policy-zentrierte Ethnographie und qualitativ-interpretative Prozessanalyse -- Strategieentwicklung auf Länderebene -- Gestaltung und Steuerung der Strategieentwicklung -- Macht- und Gestaltungsfunktionen von pluralistischen Regierungsgremien.
    Abstract: Ziel der Arbeit von Veit Ebermann ist es, den Entwicklungsprozess von staatlichen Klimaanpassungsstrategien auf Länderebene besser zu verstehen und somit das Politikergebnis und das Handeln der Akteure nachzuvollziehen. Am Beispiel des Landes Niedersachsens zeigt er auf, wie diese den politischen Prozess gestalten, steuern und beeinflussen. Im Fokus stehen die Problembeschreibung, die Politikkoordination, die Partizipation von nicht-staatlichen Akteuren und der Parteienwettbewerb als bedeutender Referenzpunkt der parteipolitischen Akteure im Party-Government-System. Der Autor weist nach, dass Machtaspekte bei der Strategieentwicklung eine zentrale Rolle spielen. Der Inhalt • Klimaanpassungspolitik und staatliche Anpassungsstrategien • Regierungspolitik zwischen Macht- und Gestaltungsrationalität • Policy-zentrierte Ethnographie und qualitativ-interpretative Prozessanalyse • Strategieentwicklung auf Länderebene • Gestaltung und Steuerung der Strategieentwicklung • Macht- und Gestaltungsfunktionen von pluralistischen Regierungsgremien Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende aus der Politikwissenschaft, der Klima- und Umweltwissenschaft, Governance- und Partizipationsforschung • Akteure aus der politischen Praxis in den Bereichen Klima, Umwelt, Beteiligung, Politik- und Strategieberatung Der Autor Dr. Veit Ebermann war am Zentrum für Demokratieforschung der Leuphana Universität Lüneburg und im Forschungsverbund KLIFF – Klimafolgenforschung für Niedersachsen tätig. Er arbeitet derzeit bei der Hamburger Behörde für Umwelt und Energie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 198
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030107567 , 3030107566
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 357 Seiten) , 74 illus., 17 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Henderson, Brad A Math-Based Writing System for Engineers
    DDC: 303,483
    RVK:
    Keywords: Technology Sociological aspects ; Science Study and teaching ; Linguistics ; Science, Technology and Society ; Science Education ; Theoretical Linguistics / Grammar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 199
    ISBN: 9783658302955
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 445 Seiten)
    Series Statement: Soziologie des Wertens und Bewertens
    Uniform Title: Der Wert von Elektroschrott
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2019
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, general ; Environmental Policy ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociology ; Environmental policy ; Economic sociology ; Recycling ; Werttheorie ; Elektronikschrott ; Hochleistungswerkstoff ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Elektronikschrott ; Recycling ; Werttheorie ; Hochleistungswerkstoff
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 200
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658316891 , 3658316896
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 526 Seiten) , 67 Abb.
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Schink, Alan Verschwörungstheorie und Konspiration
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorie ; Kulturanthropologie ; Diskursanalyse ; Gegenöffentlichkeit ; Kultur ; Knowledge, Sociology of ; Culture ; Deviant behavior ; Social control ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Culture ; Deviance and Social Control ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...