Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (123)
  • Baden-Baden : Nomos  (80)
  • Dordrecht : Springer  (43)
  • Deutschland  (123)
Language
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : ZBW | Berlin : Springer | Hamburg : Persiehl | Hamburg : Meissner | Hamburg : Hanseatische Verl.-Anst. | Hamburg : Weltarchiv | Baden-Baden : Nomos | Heidelberg : Springer | Tübingen : Mohr ; 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0043-6275 , ISSN 1613-978X , ISSN 1613-978X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Additional Information: Beil. Kritische Blätter
    Additional Information: Beil. Weltpost
    Additional Information: Beil. Hamburgs ausgehender Dienst
    Additional Information: Beil. Monthly review of economic policy
    Additional Information: Beil. Zeitfragen des Wirtschaftsrechts
    Additional Information: 1919 Beil. Handelskammer Hamburg Mitteilungen der Handelskammer Hamburg
    Additional Information: Sonderh. 2010-2019 Wirtschaftsdienst 〈Heidelberg〉 / Sonderheft
    Additional Information: Supplement Wirtschaftsdienst. Konferenzheft
    Additional Information: 1943,Mai - 1945,Febr. aufgeg. in Die deutsche Volkswirtschaft Berlin : Die Dt. Volkswirtschaft, 1932 2567-224X
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschaftsdienst
    Former Title: Darin aufgeg. Konjunktur von morgen
    Former Title: Darin aufgeg. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr Weltwirtschaftliche Nachrichten aus dem Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr in Kiel
    DDC: 338.943005
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaft ; Volkswirtschaft ; Deutschland ; Außenwirtschaftspolitik ; Wirtschaftspolitik Außenwirtschaftspolitik ; Zeitschrift ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Volkswirtschaft ; Wirtschaft ; Erster Weltkrieg
    Note: Zusatz wechselt , Urh. anfangs: Zentralstelle des Hamburgischen Kolonialinstituts; Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv in Verbindung mit dem Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; 1971 - 2000,1: HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung; 2000,2 - 2006: Hamburgisches Weltwirtschafts-Archiv (HWWA); herausgebendes Organ teils: Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) , Einzelne Bände zugleich Bände von: Wirtschaftsdienst. Konferenzheft , Ungezählte Beil.: Aktuelle Absatzwirtschaft; Grunddaten für Auslandsinvestitionen; Beiheft; 1918 - 1952: Sonderheft , 18.1933,26 - 28.1943,16 fälschlich als N.F. bez.; ersch. unregelmäßig, anfangs monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : ZBW | Berlin : Springer | Hamburg : Persiehl | Hamburg : Meissner | Hamburg : Hanseatische Verl.-Anst. | Hamburg : Weltarchiv | Baden-Baden : Nomos | Heidelberg : Springer | Tübingen : Mohr ; 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0043-6275 , 1613-978X , 1613-978X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Additional Information: Beil. Kritische Blätter
    Additional Information: Beil. Weltpost
    Additional Information: Beil. Hamburgs ausgehender Dienst
    Additional Information: Beil. Monthly review of economic policy
    Additional Information: Beil. Zeitfragen des Wirtschaftsrechts
    Additional Information: 1919 Beil. Handelskammer Hamburg Mitteilungen der Handelskammer Hamburg
    Additional Information: Sonderh. 2010-2019 Wirtschaftsdienst 〈Heidelberg〉 / Sonderheft
    Additional Information: Supplement Wirtschaftsdienst. Konferenzheft
    Additional Information: 1943,Mai - 1945,Febr. aufgeg. in Die deutsche Volkswirtschaft Berlin : Die Dt. Volkswirtschaft, 1932 2567-224X
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschaftsdienst
    Former Title: Darin aufgeg. Konjunktur von morgen
    Former Title: Darin aufgeg. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr Weltwirtschaftliche Nachrichten aus dem Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr in Kiel
    DDC: 338.943005
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaft ; Volkswirtschaft ; Deutschland ; Außenwirtschaftspolitik ; Wirtschaftspolitik Außenwirtschaftspolitik ; Zeitschrift ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Volkswirtschaft ; Wirtschaft ; Erster Weltkrieg
    Note: Zusatz wechselt , Urh. anfangs: Zentralstelle des Hamburgischen Kolonialinstituts; Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv in Verbindung mit dem Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; 1971 - 2000,1: HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung; 2000,2 - 2006: Hamburgisches Weltwirtschafts-Archiv (HWWA); herausgebendes Organ teils: Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) , Einzelne Bände zugleich Bände von: Wirtschaftsdienst. Konferenzheft , Ungezählte Beil.: Aktuelle Absatzwirtschaft; Grunddaten für Auslandsinvestitionen; Beiheft; 1918 - 1952: Sonderheft , 18.1933,26 - 28.1943,16 fälschlich als N.F. bez.; ersch. unregelmäßig, anfangs monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 1616-6558
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2000 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Jahrbuch des Föderalismus
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Europa ; Föderalismus ; Deutschland ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Dezentralisation ; Subsidiaritätsprinzip ; Regionalpolitik ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Zentrum-Peripherie-Modell
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Berlin : Luchterhand | Berlin : BWV Berliner Wiss.-Verl. ; 16.1968 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0034-1312 , ISSN 2366-6749 , ISSN 2366-6749
    Language: German
    Dates of Publication: 16.1968 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Recht der Jugend und des Bildungswesens
    Former Title: Vorg. Recht der Jugend
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Schulrecht ; Öffentliche Verwaltung ; Deutschland ; Jugendpolitik ; Zeitschrift ; Bildungswesen ; Jugendschutz ; Jugend ; Erziehung ; Bildungsrecht ; Jugendrecht ; Schule ; Schulrecht ; Berufsbildung ; Jugendpolitik
    Note: Zusatz wechselt , Ungezählte Beil. ab 2013: Sonderh , Ersch. vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Mainz : v. Hase & Koehler | Frankfurt, M. : Metzner ; [1.1964/74](1978); 2.1964/80(1982) -
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: [1.1964/74](1978); 2.1964/80(1982) -
    Additional Information: [1]=5 von Kommunikationswissenschaftliche Bibliothek Mainz : von Hase und Koehler, 1971-
    Additional Information: 2=2; 3=9; 4=12; 5=14; 6=16; 7=19; 8=21; 9=22 von Schriftenreihe Media-Perspektiven Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1981- 0720-2652
    DDC: 302.23094305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1964- ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Längsschnittuntersuchung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1964-
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Mainz : v. Hase & Koehler | Frankfurt, M. : Metzner ; [1.1964/74](1978); 2.1964/80(1982) -
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: [1.1964/74](1978); 2.1964/80(1982) -
    Additional Information: [1]=5 von Kommunikationswissenschaftliche Bibliothek Mainz : von Hase und Koehler, 1971-
    Additional Information: 2=2; 3=9; 4=12; 5=14; 6=16; 7=19; 8=21; 9=22 von Schriftenreihe Media-Perspektiven Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1981- 0720-2652
    DDC: 302.23094305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1964- ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Längsschnittuntersuchung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1964-
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Microfilm
    Microfilm
    Baden-Baden : Nomos | Köln : Heymanns ; 1.1907/08 - 35.1945,1/3; N.F. 1.1954,Apr. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-3360 , 2941-8879 , 0044-3360 , 2941-8879 , 0044-3360
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin 2005-2005 Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2005
    Dates of Publication: 1.1907/08 - 35.1945,1/3; N.F. 1.1954,Apr. -
    Additional Information: Beil. Deutsche Hochschule für Politik Berichte der Deutschen Hochschule für Politik
    Additional Information: Beil. Die Parteien
    Additional Information: Sonderh. Deutsche Gesellschaft für Politikwissenschaft Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
    Additional Information: Sonderh. Revista política / Edición especial
    Additional Information: Sonderbd. Zeitschrift für Politik / Sonderband
    Additional Information: Engl. Suppl. Zeitschrift für Politik / English supplement
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Politik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitschrift für Politik
    DDC: 320.05
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Deutschland ; Politikwissenschaft ; Political science Periodicals ; Zeitschrift ; Politik ; Politik ; Internationale Politik ; Politische Wissenschaft
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Vereinigung für die Wissenschaft von der Politik; Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut, Berlin; teils: Hochschule für Politische Wissenschaften München , 1945 - 1953 nicht ersch.; 50.2003 auf dem Inhaltsverz. fälschlich als 2004 bez. , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Frankfurt, M. : EVA ; 1.1968 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0023-4834 , 2942-3295 , 2942-3295
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kritische Justiz
    Former Title: Vierteljahresschrift
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Deutschland ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Politik
    Note: Ersch. vierteljährl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos ; 1.2010; 2.2009 -
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.2010; 2.2009 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Schriften zum Migrationsrecht
    DDC: 340
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Ausländerrecht ; Asylrecht
    Note: Springende Ersch.-Jahre; ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Berlin : Luchterhand | Berlin : BWV Berliner Wiss.-Verl. ; 16.1968 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0034-1312 , 2366-6749 , 2366-6749
    Language: German
    Dates of Publication: 16.1968 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Recht der Jugend und des Bildungswesens
    Former Title: Vorg. Recht der Jugend
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Schulrecht ; Öffentliche Verwaltung ; Deutschland ; Jugendpolitik ; Zeitschrift ; Bildungswesen ; Jugendschutz ; Jugend ; Erziehung ; Bildungsrecht ; Jugendrecht ; Schule ; Schulrecht ; Berufsbildung ; Jugendpolitik
    Note: Zusatz wechselt , Ungezählte Beil. ab 2013: Sonderh , Ersch. vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos ; 1.2010 -
    ISSN: 1868-8098 , 2942-3376 , 2942-3376
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Additional Information: Supplement Rechtswissenschaft. Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechtswissenschaft
    DDC: 349.4305
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Rechtswissenschaft
    Note: Ersch. 4x jährl.; 3.2012,4 fälschlich als Bd. 4, 4.2013,1 fälschlich als Bd. 5 bez.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Frankfurt, M. : EVA ; 1.1968 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0023-4834 , 2942-3295 , 2942-3295
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kritische Justiz
    Former Title: Vierteljahresschrift
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Deutschland ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Politik
    Note: Ersch. vierteljährl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Mainz : v. Hase & Koehler | Frankfurt, M. : Metzner | Baden-Baden : Nomos ; [1.1964/74](1978); 2.1964/80(1982)-9 (1964/2015)
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: [1.1964/74](1978); 2.1964/80(1982)-9 (1964/2015)
    Additional Information: [1]=5 von Kommunikationswissenschaftliche Bibliothek Mainz : von Hase und Koehler, 1971-
    Additional Information: 2=2; 3=9; 4=12; 5=14; 6=16; 7=19; 8=21; 9=22 von Schriftenreihe Media-Perspektiven
    DDC: 302.23094305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1964- ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Längsschnittuntersuchung ; Deutschland ; Zeitschrift
    Note: 2020 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Mainz : v. Hase & Koehler | Frankfurt, M. : Metzner ; [1.1964/74](1978); 2.1964/80(1982)-9 (1964/2015)
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: [1.1964/74](1978); 2.1964/80(1982)-9 (1964/2015)
    Additional Information: [1]=5 von Kommunikationswissenschaftliche Bibliothek Mainz : von Hase und Koehler, 1971
    Additional Information: 2=2; 3=9; 4=12; 5=14; 6=16; 7=19; 8=21; 9=22 von Schriftenreihe Media-Perspektiven Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1981 0720-2652
    DDC: 302.23094305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1964-
    Note: 2020 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Mainz : v. Hase & Koehler | Frankfurt, M. : Metzner ; [1.1964/74](1978); 2.1964/80(1982)-9 (1964/2015)
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: [1.1964/74](1978); 2.1964/80(1982)-9 (1964/2015)
    Additional Information: [1]=5 von Kommunikationswissenschaftliche Bibliothek Mainz : von Hase und Koehler, 1971
    Additional Information: 2=2; 3=9; 4=12; 5=14; 6=16; 7=19; 8=21; 9=22 von Schriftenreihe Media-Perspektiven Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1981 0720-2652
    DDC: 302.23094305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1964-
    Note: 2020 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658061883 , 9783658061890 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 274 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658061890
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Studien zur international vergleichenden Erziehungswissenschaft. Schwerpunkt Europa - Studies in Int
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungssystem ; Schulentwicklung ; Lehrer ; Globalisierung ; Deutschland ; England
    Abstract: ?Imke von Bargen geht der Frage nach, ob und inwieweit der Lehrerberuf heute von kollektiven Erfahrungen und Entwicklungen gepragt wird. Vor dem Hintergrund globaler Prozesse und einem damit einhergehenden veranderten Steuerungsdenken sowie global ahnlichen bildungspolitischen Maßnahmen untersucht die Autorin, was das berufliche Selbstverstandnis pragt und konstituiert, ohne dabei die Rolle der Nation und des Schulsystems eines jeweiligen Landes zu vernachlassigen. Dies wird mithilfe eines landerubergreifenden Ansatzes, der die Bildungssysteme in England und Deutschland in den Blick nimmt, ver...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658053895 , 9783658053901 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 27 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658053901
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: essentials
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Einwanderer ; Stereotyp ; Fremdbild ; Deutschland
    Abstract: ?Der Diskurs uber Zuwanderer in Deutschland ist haufig verzerrt; Selbst- und Fremdwahrnehmungen klaffen hier meistens weit auseinander. So, wie sie gesehen werden, sehen sie sich selbst nicht; und die einheimische Bevolkerung sieht vieles nicht, was den Zuwanderern wiederum fur ihr Selbstbild essenziell ist. Deutlicher wird diese Diskrepanz, wenn es sich dabei um muslimische Zuwanderer handelt. Das bleibt nicht ohne Folgen fur ihre gesellschaftliche Integration und ihre Teilhabechancen. Der Beitrag analysiert zum einen, was die Quellen der verzerrten Bilder sind, stellt dann die Frage etwas al...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658052768 , 9783658052775 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 235 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658052775
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Bologna-Prozess ; Deutschland ; Frankreich
    Abstract: ?Isabelle Sieh befasst sich mit den Hochschulreformen in Frankreich und Deutschland, die seit Beginn des Bologna-Prozess in beiden Landern unternommen worden sind. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob der Bologna-Prozess gemaß seiner expliziten Zielsetzung zur Annaherung der Hochschulsysteme in Europa beitragt und nationale Unterschiede minimiert werden. Grundlage der vergleichenden Analyse zur Konvergenz der Hochschulsysteme sind die Fortschrittsberichte der franzosischen und deutschen Regierungsvertreter zum Stand der Bolognareformen sowie weitere europaische Studien. Die Autorin leistet mit der Darstellung und Analyse des franzosischen Hochschulsystems einen Beitrag zum Verstandnis andersraumiger Bildungssysteme im Sinne der Vergleichenden Erziehungswissenschaft.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658057299 , 9783658057305 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 220 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658057305
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg ; Soziologie ; Deutschland
    Abstract: Claudius Harpfer rekonstruiert die akademische Biographie Georg Simmels (1858-1918) im Kontext der Entstehung der Soziologie in Deutschland. Dafur bedient er sich netzwerktheoretischer Elemente, die auf Simmel zuruckgehen. Simmel erscheint am Schnittpunkt dreiersozialer Kreise, an denen er im Laufe seiner Karriere partizipierte. In diesenKreisen traf er Lehrer und Freunde, die ihn forderten und mit denen er 1909 die Deutsche Gesellschaft fur Soziologie grundete. Mit diesen Kreisen waren auch Zeitschriften verbunden, in denen er publizierte. Der Autor verknupft diese beiden Ebenen. Zunachst wer...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658037017 , 9783658037024 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 270 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658037024
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1994-2006 ; Öffentliche Meinung ; Umwelt ; Terrorismus ; Rechtsradikalismus ; Konsumklima ; Agenda setting ; Deutschland
    Abstract: In diesem Buch wird die Anlage des DFG-Projektes ?Einflusse der Aggregierung von Personen-, Themen- und Zeitangaben auf die Ergebnisse von Agenda-Setting-Studien" vorgestellt. Es handelt sich um eine Sekundaranalyse von werktaglichen Befragungsdaten und taglichen Mediendaten aus der BRD zwischen 1994 und 2006. Die Daten wurden auf Wochen aggregiert und fusioniert. Zunachst wird anhand dieser Daten dargestellt, was in diesem Zeitraum die aus Sicht der Bevolkerung wichtigsten Probleme waren. Anschließend wird die Dynamik der Medienberichterstattung sowie deren Niederschlag in Interesse und Relev...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658027018 , 9783658027025 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 306 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658027025
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Gesundheit und Gesellschaft
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2014 ; Gesundheitswesen ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: ?Wahrend das Wettbewerbsparadigma in anderen gesellschaftlichen Teilbereichen spatestens nach der Finanzkrise 2009 nicht mehr unhinterfragt als Konigsweg politischer Regulierung propagiert wird, scheint es in der Gesundheitspolitik vollig ungebrochen. Dies verwundert umso mehr, als mittlerweile zahlreiche empirische Studien vorliegen, die die problematischen Folgen der Okonomisierung von Medizin und Pflege belegen. Intention des vorliegenden Bandes ist es, qualitative und quantitative Analysen zur Arbeits- und Lebenswirklichkeit von Beschaftigen und PatientInnen zu bundeln, sie durch Berichte ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658048679 , 9783658048686 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 118 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658048686
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Filmförderung ; Filmwirtschaft ; Subventionskontrolle ; Politische Ökonomie ; Deutschland
    Abstract: Die Filmförderung in Deutschland ist für die Filmwirtschaft von existenzieller Bedeutung, die Politik investiert jährlich dreistellige Millionenbeträge in die Förderung der Struktur der deutschen Filmwirtschaft. Dennoch ist der Erfolg überschaubar. Eine Kontrolle der Subventionsmaßnahmen findet trotzdem nicht statt. Florian Kumb liefert eine Querschnittanalyse des deutschen Filmförderungssystems, seiner Institutionen und der Verhaltensweisen der Akteure. Aus der Perspektive der Neuen Politischen Ökonomie erarbeitet er einen Ansatz zur volkswirtschaftlichen Subventionskontrolle und zur Erklärun...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658052966 , 9783658052973 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 424 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658052973
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    DDC: 3201.029347
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Politisches Engagement ; Politische Identität ; Ethnizität ; Geschlecht ; Deutschland
    Abstract: ?Cinur Ghaderi zeigt die Veranderungen von Identitaten und Wertvorstellungen von politisch aktiven MigrantInnen, die aus einer Konfliktregion kommen. Im Fokus stehen ihre Selbstverortungen und der Wandel ihrer politisierten Identitat. Sie macht multiple Formen der Identifizierung sichtbar und zeigt eine enorme Heterogenitat sowie deutliche Differenzierungen am Beispiel kurdischer Ethnizitatsimaginationen und Geschlechterentwurfen. Zugleich erlauben die Daten limitierte Verallgemeinerungen, aus denen sich vier divergierende Strategien der Selbstverortung generieren lassen. Diese Strategietypen ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658060954 , 9783658060961 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 286 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658060961
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Migrationshintergrund ; Hauptschule ; Männlichkeit ; Ethnizität ; Deutschland
    Abstract: ?Jungen mit Migrationshintergrund tauchen vor allem als Problemfalle in medialen und popularwissenschaftlichen Diskursen auf. Ihre Mannlichkeit wird als durch ihre zugeschriebene ethnisch-kulturelle Zugehorigkeit determiniert vorgestellt und ihr Verhalten kulturalisiert. Katrin Huxel untersucht die Prasentationen von Zugehorigkeit mannlicher Hauptschuler mit Migrationshintergrund anhand von teilnehmenden Beobachtungen in der Schule und biographischen Interviews mit den Jungen. Sie arbeitet die Logiken und die Illusio des Feldes Schule, innerhalb dessen die Positionierungen vorgenommen werden, ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658054274 , 9783658054281 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 279 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658054281
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Lehrerbildung ; Berufsbildende Schule ; Deutschland
    Abstract: ?Begriffe wie Professionalitat und Professionalisierung spielen in der Lehrerbildung eine zentrale Rolle, wobei haufig nur in einem unzureichenden Maß geklart ist, was sich hinter diesen Begrifflichkeiten verbirgt. Jana Kruger untersucht deshalb das Bildungspersonal der Lehrerbildung. Denn in der Praxis der Lehrerbildung sollten diejenigen Personen uber Professionalitat und Professionalisierung Auskunft geben konnen, die unmittelbar an der Lehrerbildung beteiligt sind unddiese im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben durchfuhren und gestalten: das Ausbildungspersonal im Vorbereitungsdienst fur das Lehramt an beruflichen Schulen. Diesem wird in der empirischen Bildungsforschung bisher nur wenig Beachtung geschenkt. Jana Kruger stellt hier einerseits die Person ''Lehrerbildner/-in'' hinsichtlich ihrer soziodemographischen sowie personen- und berufsbezogenen Merkmale vor. Andererseits zielt ihr Interesse auf das bei den Lehrerbildner/-innen vorhandene Verstandnis von padagogischer Professionalitat und ihr Vorgehen inder Ausbildung angehender Lehrerinnen und Lehrer.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658063313 , 9783658063320 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 328 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658063320
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.3
    Keywords: Geschichte 1890 - 2000 ; Hochschule ; Studienfach ; Differenzierung ; Pharmazie ; Chemie ; Biologie ; Deutschland
    Abstract: Wie entstehen an Hochschulen neue Facher und welchen bisherigen Fachgruppen werden sie zugeordnet Als das ?Nadelohr" der fachlichen Ausdifferenzierung stellt sich im hier untersuchten Beispiel die akademische Reputation der pharmazeutischen Facher im Hinblick auf die bestehende disziplinare Struktur der chemischen und biologischen Facher heraus. Die Berufsverbande im Bereich der Pharmazie, DAV und spater ABDA, werteten durch ihre Bemuhung um die Wahrung eines ?Einheitsstandes" die Reputationsmoglichkeiten einer fachlichen Differenzierung ab. Die Industrie forderte unabhangig von Fachern und nu...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658043353 , 9783658043360 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 453 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658043360
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.260943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altern ; Prävention ; Medizin ; Institutionalisierung ; Alterssoziologie ; Medizinische Ethik ; Deutschland
    Abstract: Die Anti-Aging-Medizin in Deutschland ist angetreten, um Anti-Aging als seriose Praventivmedizin neu zu begrunden. Worin besteht die Neubegrundung Wie ist sie zu bewerten Um das zu klaren, wird ein kontextualisierter Begriff von Anti-Aging vorgeschlagen und der multidisziplinare Forschungsstand aufgearbeitet. Ausgehend von einer Vermittlung zwischen soziologischen und ethischen Ansatzen wird ein wissenssoziologischer Zugriff gewahlt und ethisch erweitert: Die Alterung wird in der deutschen Anti-Aging-Medizin nicht mehr als Krankheit verstanden, sondern als Risiko, dem es praventiv vorzubeugen gilt. Herkommlichen Anti-Aging-Maßnahmen wird eine individuelle Risikodiagnostik vorgeschaltet und mehr Eigenverantwortung fur gesundheitliche Alterungsrisiken gefordert. Aus sozialgerontologischer Perspektive stellen sich ethische Fragen, u. a. was das Altersbild und das Verantwortungskonzept betrifft. Modellhaft lasst sich daran die aktuelle Diskussion uber Alter und Gesundheit hinterfragen.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658050870 , 9783658050887 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 319 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658050887
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Kommunale Verwaltungsreform ; Neues Steuerungsmodell ; Deutschland ; Großbritannien
    Abstract: Bemuhungen zur Reform der offentlichen Verwaltung wurden seit den 1980er Jahren maßgeblich durch das Leitbild des New Public Management gepragt. Die damit verbundene hohe verwaltungsreformerische Aktivitat fuhrte jedoch nur bedingt zu den angestrebten Ergebnissen: Einigen positiven Effekten wie z. B. einer verstarkten Leistungs- sowie Kunden- und Burgerorientierung stehen durchaus substanzielle negative Auswirkungen wie z. B. hohe Transaktionskosten und eine verminderte Steuerungsfahigkeit gegenuber. Empirische Befunde weisen demnach darauf hin, dass eine hohe Reformaktivitat nicht notwendigerweise zu einer verbesserten Verwaltungsleistung fuhrt. Mit dem Vergleich der kommunalen Verwaltungsreformen in England und Deutschland seit den 1980er bzw. 1990er Jahren leistet Kai Barkowsky einen Beitrag zum Verstandnis des Verhaltnisses von Reformaktivitaten und Reformergebnissen.?...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658057350 , 9783658057367 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 345 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658057367
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marokkanischer Student ; Deutschland
    Abstract: Fur Hochschulen in Deutschland ist Internationalitat ein Aushangeschild, dahinter jedoch spielen machtvolle Unterscheidungen eine Rolle. An diesem Spannungsverhaltnis zwischen Offenheit und Ausgrenzung setzt die Autorin an. In die Diskussion eingebracht werden hier als Portrats illustrierte Wahrnehmungen von BildungsMigrantInnen aus Marokko. Uber zwei Jahre wurden dort Studieninteressierte begleitet und Interviews mit dann tatsachlich nach Deutschland Migrierten gefuhrt. Inwieweit stellt sich aus deren Perspektive Migration fur Bildung als ein gelingendes bzw. gelungenes Vorhaben dar? Welche A...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658053659 , 9783658053666 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 255 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658053666
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Klimaschutz ; Technikbewertung ; Politische Auseinandersetzung ; Deutschland ; Großbritannien
    Abstract: ?Climate Engineering steht fur großskalige, technologische Vorhaben, die zur Bekampfung des Klimawandels in das Erdsystem eingreifen sollen. In Großbritannien und Deutschland hat dies zu kontroversen offentlichen Debatten zwischen Gegnern und Befurwortern der vorgeschlagenen Technologien gefuhrt. Stephanie Uther zeigt anhand einer argumentativen Analyse der Diskursebenen Medien, Politik und Wissenschaft, welche Rechtfertigungs- und Legitimationsangebote von Akteurenvorgebracht werden und wie diese in konkreten forschungspolitischen Maßnahmen ?handlungswirksam" geworden sind. Dabei deckt der Ve...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3848711176 , 9783848711178
    Language: German
    Pages: 195 S , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 2., erw. und aktualisierte Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Bomnüter, Udo, 1967 - Filmfinanzierung
    Parallel Title: Online-Ausg.: Bomnüter, Udo, 1967 - Filmfinanzierung
    Parallel Title: Online-Ausg.: Bomnüter, Udo, 1967 - Filmfinanzierung
    DDC: 384.8094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Filmwirtschaft ; Finanzierung ; Filmfinanzierung ; Vergleich ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Berufsgruppe ; Finanzierung ; Finanzinstrument ; Eigenkapital ; Kredit ; Bankkredit ; Öffentlicher Kredit ; Fonds ; Steuerpolitik ; Kulturförderung ; Kultursponsoring ; Hörfunksender ; Fernsehsender ; Zuständigkeit ; Kulturpolitik ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Koproduktion ; Deutschland ; Filmwirtschaft ; Finanzierung ; Internationaler Vergleich ; England ; Frankreich
    Note: Bibliogr. S. 169 - 186
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783848708000 , 3848708000
    Language: English
    Pages: 222 S. , Ill. , 23 cm
    Edition: 1. ed.
    DDC: 830.932
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Irlandbild ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783848715527 , 9783845257211
    Language: German , English
    Pages: 194 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung 48
    Series Statement: Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung
    Parallel Title: Druckausg. Parteien, Demokratie und Staatsbürgerschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staats- und Verfassungsrecht ; Constitutional Law ; Politik ; Political Science ; Regierungslehre ; Theory of Government ; Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen ; Political Parties, Electoral Studies and Intermediary System ; Partei ; Repräsentation ; Teilhabe ; Politische ; politische ; Wahlrecht ; Zuwanderung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Ausländer ; Politische Beteiligung ; Staatsangehörigkeit ; Deutschland ; Partei ; Politische Beteiligung ; Repräsentation ; Einwanderungspolitik
    Abstract: Die Teilhabe am Herrschaftsprozess ist für demokratische Gesellschaften von zentraler Bedeutung. Staat und Gesellschaft müssen miteinander verknüpft sein, sonst gerät die Legitimation politischer Entscheidungen in Gefahr. Die politische Teilhabe – etwa in Wahlen und Parteien – ist in Deutschland aber eng an die Staatsbürgerschaft geknüpft. Ausländer im rechtlichen Sinne dürfen nicht an allen politischen Entscheidungen mitwirken. Unter den Bedingungen einer fortschreitenden europäischen Integration und einer empirisch evidenten Zuwanderungsgesellschaft stellt sich daher die Frage, wie es um die Legitimation politischer Entscheidungen und um die politisch-demokratische Repräsentation derjenigen bestellt ist, die zwar in Deutschland wohnen, aber de jure nur eingeschränkte Teilhaberechte haben. Die Beiträge diskutieren das komplexe und nicht immer spannungsfreie Verhältnis von Parteien, Demokratie und Staatsbürgerschaft in politik- und rechtswissenschaftlicher Perspektive.Mit Beiträgen vonMit Beiträgen von Andreas Blätte, Sebastian Bukow, Yves-Marie Doublet, Dirk Jörke, Julian Krüper, Markus Linden, Luicy Pedroza, Thomas Poguntke, Sebastian Roßner und Andreas Wüst
    Description / Table of Contents: Cover; Politische Partizipation in Wahlen und Parteien zwischen Nationalstaat und Zuwanderungsgesellschaft; Der Fremde und die Herrschaft des Volkes; Staatsbürgerschaft: Mythos und Bedeutung ; Politische Partizipation von Ausländern in Deutschland; Politisch-parteiliche Teilhabe von Ausländern: Frankreich und Deutschland im Vergleich ; How do the others do it? Extensions of voting rights to foreign residents in the German neighbourhood and beyond; Politische Repräsentation von Migranteninteressen; Ins Vorfeld, in die Parteien und in die Parlamente
    Description / Table of Contents: Der Beitrag verschiedener Repräsentationsformen zur politischen Integration von Migranten Autorinnen und Autoren
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658053284 , 9783658053291 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 321 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658053291
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Wohneigentum ; Wohnstandort ; Soziale Mobilität ; Regionale Mobilität ; Türken ; Stadtsoziologie ; Deutschland
    Abstract: ?Heike Hanhorster untersucht die Wohnstandortentscheidungen eigentumsbildender turkeistammiger Haushalte. Fur welchen innerstadtischen Wohnstandort entscheiden sich aufstiegsorientierte Turkeistammige der zweiten Generation, die in benachteiligten Quartieren aufgewachsen sind Verbleiben sie im Quartier oder verlassen sie das `Migrantenviertel´ Theoretische Modelle und empirische Befunde zur Standortwahl ressourcenstarker Migrantenhaushalte haben hierzu bislang keine eindeutige Auskunft gegeben. Am Beispiel der Stadt Duisburg wird das Zusammenwirken von Praferenzen und Ressourcen turkeistammiger Haushalte mit den Rahmenbedingungen auf dem Wohnungsmarkt untersucht. Ein wichtiges Augenmerk liegt daruber hinaus auf den unterschiedlichen Kompensationsstrategien, mit denen die Haushalte den jeweiligen Nachteilen ihrer Standortwahl zu begegnen suchen.?...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783848719235 , 9783845260495 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 381 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2015 Online-Ressource ISBN 9783845260495
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Reihe Rezeptionsforschung 34
    Series Statement: Reihe Rezeptionsforschung
    Dissertation note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2014
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Fernsehen ; Videoportal ; Nutzung ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Verdrängen Internetformate wie YouTube etablierte Medien wie das Fernsehen? Zur Prüfung dieser Frage wird in diesem Band aus vorhandenen Theoriebausteinen verschiedener Fachdisziplinen ein integrativer Ansatz entwickelt und empirisch geprüft, ob Fernsehen und YouTube in einem Ergänzungs- oder Konkurrenzverhältnis zueinander stehen. Das vorgestellte Modell kombiniert Ansätze aus der Kommunikationswissenschaft, der Diffusionsforschung, der Wirtschaftswissenschaft und der Evolutionsbiologie. Dieses Modell wird in einer empirischen Studie auf YouTube und Fernsehen angewandt. Dazu wurde eine Online-Befragung mit über 2.000 Teilnehmern durchgeführt, die wichtige Erkenntnisse über die Nutzung und die Nutzungsmotive und Kosten der YouTube- und Fernsehnutzung insbesondere der "Digital Natives" liefert.
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9789400769632
    Language: German
    Pages: XVIII, 217 S. , graph. Darst., Kt. , 25 cm
    Series Statement: Demographic research monographs
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: German foreign and security policy in transition
    DDC: 304.6
    Keywords: Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Prognose ; Rekrutierung ; Personalbedarf ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundeswehr ; Personalbedarf ; Bevölkerungsentwicklung ; Deutschland Bundeswehr ; Rekrutierung ; Bevölkerungsentwicklung ; Prognose
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783845249100
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Extremismus und Demokratie v.28
    Parallel Title: Erscheint auch als Blank, Bettina, 1956 - "Deutschland, einig Antifa"?
    DDC: 303.484
    RVK:
    Keywords: Democracy ; Extremism ; Radicalism ; Deutschland (seit 1990) ; Deutschland ; Antifaschismus ; Linksradikalismus ; Geschichte
    Abstract: Reihe Extremismus und Demokratie - Band 28.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848711130 , 9783845252131
    Language: German
    Pages: 211 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung 1
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Interdisciplinary Studies on Antisemitism 1
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Parallel Title: Druckausg. Salzborn, Samuel, 1977 - Antisemitismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Extremismus und Demokratie ; Extremism and Democracy Studies ; Politik ; Extremismus und Demokratie ; Politische Ideologien ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Deutschland ; Antisemitismus ; Europa ; Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: In der Antisemitismusforschung spielen historische, theoretische und empirische Dimensionen eine zentrale Rolle, weil nur in ihrer Integration Antisemitismus als politisches und gesellschaftliches Phänomen begreifbar wird. Der Band stellt zentrale Erkenntnisse der Antisemitismusforschung in allen drei Bereichen dar, wobei der Fokus auf der jüngeren Vergangenheit liegt. Die in dem Band zusammengestellten Aufsätze aus den letzten zehn Jahren beleuchten dabei aus jeweils variierendem Blickwinkel die Entstehung und Entwicklung des Antisemitismus in Deutschland und Europa
    Description / Table of Contents: Cover; I. Historische Kontextualisierungen ; Die Genese des Antisemitismus in Europa ; Ausschluss auf Augenhöhe. Das Verhältnis Jean-Jacques Rousseaus zum Judentum war ambivalent ; Antisemitismus und nationaler Opfermythos. Zur Politischen Psychologie eines geschichtspolitischen Kontextes ; Antizivilisatorische Affektmobilisierung. Zur Normalisierung des sekundären Antisemitismus ; Aufmarsch in den Köpfen. Sollten Straßen, die an Antisemiten erinnern, umbenannt werden? ; Die Verstörung ertragen ; II. Theoretische Reflexionen
    Description / Table of Contents: Antisemitismus und Nation. Zur historischen Genese der sozialwissenschaftlichen Theoriebildung Antisemitismustheorien und Gender ; Israelkritik oder Antisemitismus? Kriterien für eine Unterscheidung ; Die Angst vor dem Abstrakten. Antisemitismus und Antikapitalismus ; Symbole kollektiver Eindeutigkeit. Zum antisemitischen Gehalt von Ungeziefer-Metaphern ; III. Empirische Befunde ; Halbierte Empathie. Antisemitische Schuldprojektion und die Angst vor der eigenen Vergangenheit ; Latenter Antisemitismus
    Description / Table of Contents: Antisemiten als Koalitionspartner? Die Linkspartei zwischen antizionistischem Antisemitismus und dem Streben nach Regierungsfähigkeit Katholischer Antisemitismus ; Literatur ; Drucknachweise
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783848711895 , 3848711893
    Language: English
    Pages: 254 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: European civil society 14
    Series Statement: European civil society
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014
    DDC: 303.372091821
    RVK:
    Keywords: Zivilgesellschaft ; Wertorientierung ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Kulturelles Kapital ; Frankreich ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783845248301 , 9783848705559
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (323 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 2
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Interdisciplinary Studies on Antisemitism 2
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus in deutschen Parteien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen ; Political Parties, Electoral Studies and Intermediary System ; Extremismus und Demokratie ; Extremism and Democracy Studies ; Religion ; Religion ; Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen ; Extremismus und Demokratie ; Religion ; Extremism and Democracy Studies ; Political Parties, Electoral Studies and Intermediary System ; Religion ; Antisemitismus ; Politik ; Deutschland ; Politische Parteien ; Interessengruppen ; Parteien- und Wahlforschung ; Verbände ; Deutschland ; Partei ; Antisemitismus ; Deutschland ; Partei ; Antisemitismus
    Abstract: Gegenwärtige politische und wissenschaftliche Diskussionen um Antisemitismus in politischen Parteien fokussieren vor allem auf die Ränder des politischen Spektrums. Aus der Perspektive der Antisemitismusforschung stellt sich die Frage, inwiefern diese Wahrnehmung mit der Wirklichkeit korrespondiert. Zentrale Fragen sind unter anderem, wie sich der Antisemitismus in den unterschiedlichen politischen Parteien der Bundesrepublik artikuliert, inwiefern Unterschiede zwischen den antisemitischen Äußerungen in den einzelnen Parteien feststellbar sind, wie Parteien reagieren, wenn sich einzelne Mitglieder antisemitisch äußern, und welche Sanktionsmechanismen es gibt.Der Sammelband liefert Einschätzungen von Antisemitismus- und Parteienforscher(inne)n zu dem Thema und trägt der Erkenntnis Rechnung, dass antisemitische Äußerungen quer durch alle politischen Lager zu finden sind
    Description / Table of Contents: Cover; Einleitung; Ausprägungen des Antisemitismus in der CDU; CSU und Antisemitismus; SPD und Antisemitismus; Antisemitismus und Bündnis 90/Die Grünen; Antisemitismus in der Linkspartei; Die FDP und der latente Antisemitismus der Mitte; Antisemitismus und die Piratenpartei; Antisemitismus in der NPD; Antisemitismus in deutschen Parteien; Autorinnen und Autoren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845249933 , 9783848708000
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (222 S.)
    Edition: 1. ed.
    DDC: 830.932
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Irlandbild ; Geschichte ; Fremdbild ; Literatur ; Deutsch ; Deutschland ; Irland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Irlandbild ; Deutschland ; Irlandbild ; Geschichte ; Irland ; Deutschland ; Fremdbild ; Geschichte ; Irland ; Deutschland ; Fremdbild ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3848717891 , 9783848717897
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Dissertation note: Zugl.: Trier, Univ., Habil.-Schr., 2014
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Representative government and representation ; Social integration Political aspects ; Minorities Government policy ; Minorities Civil rights ; Representative government and representation ; Social integration Political aspects ; Immigrants Government policy ; Immigrants Civil rights ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Repräsentation ; Einwanderer ; Politisches Interesse ; Inklusion ; Ausgrenzung
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3845260491 , 3848719231 , 9783848719235
    Language: German
    Pages: 381 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Reihe Rezeptionsforschung 34
    Series Statement: Reihe Rezeptionsforschung
    Dissertation note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2014
    DDC: 302.234508350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Fernsehen ; Videoportal ; Nutzung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverz. S. [306] - 369
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783848714490 , 3848714493
    Language: English
    Pages: 274 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit 10
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.24094
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2007-2010 ; Finanzkrise ; Finanzdienstleistungsaufsicht ; Unabhängigkeit ; Politische Kontrolle ; Massenmedien ; Deutschland ; Großbritannien ; Schweiz ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783848711130 , 3848711133
    Language: German
    Pages: 211 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Schulz, Oliver, 1971 - Rezension von Samuel Salzborn: Antisemitismus. Geschichte Theorie 2015
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 1
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Salzborn, Samuel, 1977 - Antisemitismus
    DDC: 323.11924094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Jews Economic conditions ; Jews Foreign public opinion, European ; Europe Ethnic relations ; Multiculturalism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Deutschland ; Antisemitismus
    Note: Literaturverzeichnis Seite 189-210
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 384871552X , 9783848715527
    Language: German , English
    Pages: 194 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung 48
    Series Statement: Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Parteien, Demokratie und Staatsbürgerschaft
    DDC: 323.04086910943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political participation Congresses ; Democracy Congresses ; Citizenship Congresses ; Immigrants Congresses Political activity ; Politische Beteiligung ; Abstimmung ; Wahl ; Partei ; Europäische Integration ; Ausländer ; Aktives Wahlrecht ; Germany Congresses Politics and government 1990- ; Deutschland ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Ausländer ; Politische Beteiligung ; Staatsangehörigkeit ; Deutschland ; Partei ; Politische Beteiligung ; Repräsentation ; Einwanderungspolitik
    Note: Literaturangaben , Politische Partizipation in Wahlen und Parteien zwischen Nationalstaat und Zuwanderungsgesellschaft , Der Fremde und die Herrschaft des Volkes , Politische Partizipation von Ausländern in Deutschland , Politisch-parteiliche Teilhabe von Ausländern : Frankreich und Deutschland im Vergleich , How do the others do it? Extensions of voting rights to foreign residents in the German neighborhood and beyond , Politische Repräsentation von Migranteninteressen , Ins Vorfeld, in die Parteien und in die Parlamente , Der Beitrag verschiedener Repräsentationsformen zur politischen Integration von Migranten , Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658018658 , 9783658018665 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 174 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658018665
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Bildung und Gesellschaft
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roma ; Sinti ; Soziale Situation ; Bildung ; Deutschland
    Abstract: Das Buch behandelt die (Aus-)bildungs-, Wohnungs-, Freizeit- sowie Familiensituation von dauerhaft in Deutschland lebenden Sinti und Roma -Kindern und -Jugendlichen. Neben der theoretischen Auseinandersetzung wurden qualitative Interviews mit Sinti und Roma im Alter von 12 bis 21 Jahren gefuhrt. Die weitgehend vorurteilsgepragte gesellschaftliche Wahrnehmung von Sinti und Roma soll mit deren Lebensrealitaten kontrastiert werden. Es gilt insbesondere padagogisch Tatige zur Reflexion der eigenen Haltung gegenuber dem Thema anzuregen. Notwendig erscheint auch eine generelle Neubetrachtung von Eth...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658041823 , 9783658041830 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 402 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658041830
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Organization & Public Management
    DDC: 301
    Keywords: Hochschule ; Qualitätssteigerung ; Deutschland
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658040482 , 9783658040499 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 175 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658040499
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Familienbetrieb ; Lobbyismus ; Region ; Politische Kommunikation ; Deutschland
    Abstract: In Berlin und Brüssel vertreten ca. 22.000 Lobbyisten die Interessen von Publikumsgesellschaften. Doch rund 90 Prozent der deutschen Wirtschaft, die Familienunternehmen, verzichten bislang auf strategische politische Kommunikation: Sie interagieren auf regionaler Ebene intensiv mit der Politik. Die dort erfolgreiche, persönliche politische Kommunikationskultur ist auf überregionaler Ebene nicht realisierbar: Zu viele Issues und Stakeholder erfordern den Konsens und die Professionalisierung. Lars Schatilow führt erstmals die Differenzierung Familien- vs. „Nicht-Familien“-Unternehmen in ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658022976 , 9783658022983 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 290 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658022983
    Edition: [Online-Ausg.]
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Zufriedenheit ; Entfremdung ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: ¿Bei der Analyse der Lebenssituation der Migranten und ihrer Nachkommen liegt der Fokus bisher nahezu ausschließlich auf der objektiv strukturellen Ebene. Wenig Beachtung findet dagegen, wie die Migranten ihre Situation selbst wahrnehmen und bewerten. So ist weitgehend unbekannt, wie zufrieden sie zum Beispiel mit ihrer Arbeitsmarktlage, ihrer wirtschaftlichen Situation oder ihrer sozialen Einbindung sind. Manuel Siegert analysiert, wie zufrieden Personen mit und Personen ohne Migrationshintergrund mit ihrem Leben im Allgemeinen und ihrem Haushaltseinkommen im Speziellen sind. Darüber hinaus u...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658001322 , 9783658001339 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 285 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658001339
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fußball ; Kultur ; England ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der vorliegende Band analysiert das sich wandelnde Fußballspiel in Deutschland und England vor dem Hintergrund der Frage: Lässt sich im Kontext des globalisierten, postmodernen Fußballspiels noch von nationalen Fußballkulturen sprechen, die sich deutlich voneinander unterscheiden? Die deutschen und englischen Beiträge betrachten dazu eine Reihe unter-schiedlicher Phänomene, wie etwa die soziale Herkunft der Fans, kommerzielle Einflüsse, Frauenfußball und vor allem die Rolle der Massenmedien.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658022389 , 9783658022396 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 333 p.
    Edition: 3rd ed.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658022396
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen ; Deutschland ; Österreich ; Großbritannien ; Dänemark ; Online-Publikation
    Abstract: Gesundheitssysteme sind einem fortlaufenden Wandel unterworfen. Während bei einer Evaluation des eigenen Systems häufig die Kostenproblematik den Blick auf innovative Reformideen verstellt, kann die vergleichende Beobachtung anderer Länder wichtige Anregungen für Strukturreformen geben. Der Vergleich der Gesundheitssysteme von Deutschland, Österreich, Großbritannien und Dänemark er-folgt anhand der Dimensionen ‚Deckungsgrad', Finanzierung', ‚Ausgaben', ‚Leistungen' und ‚Organisation und Steuerung der Gesundheitsversorgung'. Ein Ergebnis der Analyse ist, dass nicht Leistungsausgrenzungen oder K...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658024147 , 9783658024154 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 341 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658024154
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriminalserie ; Aufklärung ; Spurenauswertung ; Rechtsmedizin ; Methode ; Deutschland
    Abstract: ?Der CSI-Effekt ist ein in Deutschland bislang nur marginal untersuchtes Phänomen. Dabei zeigen sich bereits in der Praxis der Polizei und Gerichtsmedizin erste Auswirkungen des bei den ZuschauerInnen von Krimisendungen entstandenen, gefährlichen Halbwissens' über die Arbeit der GerichtsmedizinerInnen - auch in Deutschland! Ausgehend von der Hypothese der bereits bestehenden Forschungen über den CSI-Effekt in den USA, dass insbesondere die Geschworenen vor US-amerikanischen Gerichtssälen sich auf das Wissen aus Crime-Sendungen berufen und zum Beispiel die rechtsmedizinische Methode der DNA-Ana...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658017408 , 9783658017415 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 326 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658017415
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reichtum ; Vermögen ; Verteilung ; Millionär ; Lebensstil ; Milieu ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Reichtum nimmt in Deutschland zu - Armut auch. Während jedoch die sozialwissenschaftliche Armutsforschung bereits seit langem etabliert ist, gibt es bislang kaum entsprechende Analysen zum Thema Reichtum. Auf der Basis theoretischer Vorüberlegungen zum Ressourcen- und Lebenslagenansatz sowie dem Capability-Approach entwickelt die Autorin einen soziologisch fundierten Reichtumsbegriff. Im Mittelpunkt stehen umfangreiche empirische Analysen zur Entwicklung und Verteilung des Reichtums in Deutschland. Sie geben Antworten auf die Fragen, wer die Reichen in Deutschland sind und wie sie leben. Dabei...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783531192741 , 9783531192758 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 240 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531192758
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behindertenpolitik ; Personalisation ; Persönliches Budget ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Das Persönliche Budget (PB) stellt einen wichtigen Schritt zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechts durch die Gestaltung passgenauer und individualisierter Leistungskontexte für Menschen mit Behinderung dar. Trotz des Rechtsanspruchs seit 2008 kommt das PB allerdings nur erschreckend langsam in Gang. Obwohl Evaluationen und Studien bislang vor allem die Vorteile und Errungenschaften des PB hervorheben, werden massive Konstruktionsfehler der Behindertenhilfe im PB weitergeführt. Bei der Implementierung des Instrumentes PB kommen entscheidende Schwächen und Fehler zutage. Die Hinderungsgründe um...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658022532 , 9783658022549 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 446 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658022549
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.384
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1976-1989 ; Kultursoziologie ; Deutschland ; Quelle ; Online-Publikation
    Abstract: Der Band versammelt die wichtigsten Texte, die zur Begründung der neueren deutschsprachigen Kultursoziologie als eigenständiger Richtung der Soziologie nach dem Zweiten Weltkrieg führten.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783531183190 , 9783531190129 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 433 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531190129
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Rundfunksender ; Rundfunkarchiv ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das Deutsche Rundfunkarchiv in Frankfurt und Babelsberg sowie die diversen Hörfunk-, Fernseh-, Bild- und Historischen Archive der ARD-Rundfunkanstalten, des Deutschlandradios und des ZDF bewahren das Gedächtnis des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. In dem Reader wird erstmals die vielfältige Archivlandschaft kompakt beschrieben. Weiter werden die verschiedenen Quellengattungen - von Audio- und Filmmaterialien, über Unternehmensakten und anderem Schrift- und Sammlungsgut bis hin zu Nachlässen, Fotos, Noten und Objekten zur Programmgeschichte - und ihre Nutzungsmöglichkeiten vorg...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783658037598 , 9783658037604 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 358 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658037604
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.85
    Keywords: Gemeinde ; Familienpolitik ; Politikfeldanalyse ; Deutschland
    Abstract: Familienpolitik gewinnt in immer mehr Städten, Kreisen und Gemeinden an Bedeutung. Ebenso setzen die familienpolitischen Strategien des Bundes und der Länder zunehmend auf der kommunalen Ebene an. Holger Wunderlich untersucht die Rahmenbedingungen, unter denen Familienpolitik auf der kommunalen Ebene zurzeit realisiert wird. Dabei zeigt sich, dass die strukturelle und kommunikative Organisation der Kommunen noch nicht in ausreichendem Maße auf die Bearbeitung familienpolitischer Themen ausgerichtet ist. Der Autor identifiziert Strategien und konkrete Ansatzpunkte, mit denen die familienpoli...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400744325
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXIV, 300 p. 76 illus) , digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law
    Series Statement: Demographic Research Monographs, A series of the Max Planck Institute for Demographic Research
    Parallel Title: Print version Regional Mortality Differences in Germany
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public health ; Demography ; Human Geography ; Deutschland ; Sterbeziffer ; Regionale Disparität
    Abstract: Regional mortality differences are one dimension of health inequalities, but its trends and determinants in Germany are widely unknown. This book examines and illustrates patterns of regional mortality in Germany-with focus on small-area differentials-and their changes over time. It identifies explanatory factors at individual and regional level. Mortality differences between eastern and western Germany exist, but small-area mortality differentials are often greater. Though the main spatial mortality patterns remain, this study provides evidence that some distinct changes in the small-area mortality patterns in Germany-especially among women-occurred within a short period of time. Mortality inequalities at younger ages and in behavior-related causes as well as differences in socioeconomic conditions contribute strongly to regional mortality differences in Germany. The book shows that the complex interplay between individual- and regional-level mortality risk factors requires a multidimensional approach to reduce regional mortality inequalities.
    Description / Table of Contents: 〈p〉Acknowledgements -- List of figures -- List of Tables -- 1: Introduction -- 2: Literature Review and Research Questions -- 3: Mortality Differentials across Germany's Federal States -- 4: Mortality Differentials across Germany's Districts -- 5: Determinants of Old-age Mortality and its Regional Variation.-6:  Conclusion -- A: Mortality Differentials across Germany's Federal States -- B: Mortality Differentials across Germany's Districts -- C: Determinants of Old-age Mortality -- Abbreviations -- Bibliography.〈/p〉.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3848701014 , 9783845245225
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Historische Grundlagen der Moderne [9] : Historische Demokratieforschung
    Series Statement: Historische Grundlagen der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Gertschen, Alex: Den 'Klassenfeind' zum 'Branchenfreund'?
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaft Textil, Bekleidung ; Gesamtverband der Textilindustrie in der Bundesrepublik Deutschland ; Geschichte 1949-1979 ; Textilindustrie ; Internationalisierung ; Kommunikatives Handeln ; Beziehung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Textilindustrie ; Internationalisierung ; Gesamtverband der Textilindustrie in der Bundesrepublik Deutschland ; Gewerkschaft Textil, Bekleidung ; Beziehung ; Kommunikatives Handeln ; Geschichte 1949-1979
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3848701014 , 9783848701018
    Language: German
    Pages: 335 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Historische Grundlagen der Moderne 9 : Historische Demokratieforschung
    Series Statement: Historische Grundlagen der Moderne
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Gertschen, Alex: Den "Klassenfeind" zum "Branchenfreund"?
    DDC: 338.4767709430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Textilindustrie ; Internationalisierung ; Gesamtverband der Textilindustrie in der Bundesrepublik Deutschland ; Gewerkschaft Textil, Bekleidung ; Beziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 383297914X , 9783832979140
    Language: German
    Pages: 217 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Genshagener Schriften - Europa politisch denken 1
    Series Statement: Genshagener Schriften - Europa politisch denken
    Parallel Title: Online-Ausg. Neue Wege in ein neues Europa
    DDC: 327.43044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Union ; European Union ; Europäische Union ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Internationale Kooperation ; Internationale Organisation ; Mitwirkung ; Gruppenbildung ; Europäische Integration ; Postkommunismus ; Einflussnahme ; Germany Foreign relations ; France Foreign relations ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Geschichte 1990-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783848703852 , 9783845247113
    Language: German
    Pages: 251 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 56
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politik
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Druckausg. Kulturtheoretiker denken den Staat
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie ; Political Theory and Philosophy ; Political Theory and Philosophy ; Politische Theorie ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie
    Abstract: Da die beiden Begriffe „Kultur“ und „Staat“ über eine große inhaltliche Breite verfügen, ist das Feld der Interpretationsmöglichkeiten außerordentlich weit. Wichtiger als der quantitative Umfang der Begriffe aber ist selbstverständlich deren qualitative Bedeutung: Sowohl vom Begriff der Kultur als auch vom Begriff des Staates lässt sich sagen, dass sie im eigentlichen Wortsinne fundamental sind. Sie legen das Fundament für das Zusammenleben der Menschen – mit Kultur ist dabei die (oft unsichtbare und doch überall wirksame) Totalität menschlicher Hervorbringungen gemeint, mit Staat die institutionelle Grundordnung einer Gemeinschaft, welche die wichtigsten Regeln der Herrschaft in einem bestimmten Territorium verbindlich festschreibt. Der Zusammenhang zwischen Kultur und Staat, genauer: Die Abhängigkeit des Staates von der Kultur, ist offensichtlich: Staaten sind immer auch Ausdruck kultureller Werte und Ideale. Ein besonderes Kulturverständnis schlägt sich in aller Regel auch in einem besonderen Staatsverständnis nieder; dabei erweisen sich die primär ideellen Werte einer Kultur häufig sogar als prioritär gegenüber ihrer materiellen Verwirklichung in Institutionen. In jedem Fall gilt, dass beide, Staat und Kultur, aufs Engste miteinander verzahnt und ineinander verwoben sind. Wie dies von großen (Kultur-)Theoretikern des 20. Jahrhunderts gesehen worden ist, dokumentiert dieser Band
    Description / Table of Contents: Vorwort ; Einleitung ; I. DIE FRÜHE DEUTSCHE KULTURSOZIOLOGIE UND DER STAAT; Max Weber und der moderne Staat ; Kein Konflikt zwischen Individuum und Staat. Georg Simmels soziologische Theorie der Kulturbildung ; Ernst Cassirers Kulturphilosophie des Symbolischen. Perspektiven mythischer Rationalität des Politischen ; II. DAS PROBLEM DES STAATES IM LICHTE DER DEUTSCHEN KULTURKRITIK; Oswald Spengler über das „Meisterstück vom Staat, unsere echteste und eigenste Schöpfung, so eigen, dass kein anderes Volk es zu verstehen und nachzuahmen vermochte" ; Arnold Gehlen
    Description / Table of Contents: Ernst Jünger. Der Staat zwischen Nationalismus, Kosmopolitismus und Anarchismus III. AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN DES NATIONALSTAATES; „Clash of Civilizations" oder „Kampf der Kulturen"? Annäherungen an Samuel P. Huntingtons staats- und ordnungspolitisches Denken ; Der Nationalstaat und seine Herausforderung durch das Weltsystem: Immanuel Wallerstein ; Gibt es in der Demokratie ein Monopol symbolischer Gewaltsamkeit? Der Staat in der Postmoderne bei Bourdieu ; Was vom Staate übrig blieb. Ulrich Becks Weg vom ‚feindlosen' zum ‚kosmopolitischen' Staat ; Autorenangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
  • 65
    ISBN: 9783848702046 , 3848702045
    Language: German
    Pages: 217 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA) 270
    Series Statement: Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA)
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Rechtsverletzung ; Urheberrecht ; Haftung ; Internet ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Internet ; Urheberrecht ; Rechtsverletzung ; Haftung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3848703858 , 9783848703852
    Language: German
    Pages: 251 S. , 22,5 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Staatsverständnisse Bd. 56
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Online-Ausg. Kulturtheoretiker denken den Staat
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturtheoretiker denken den Staat
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: State, The ; Political science Philosophy 20th century ; History ; Politics and culture Philosophy 20th century ; History ; Germany Intellectual life 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie
    Note: Literatur- und Quellenang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3848704951 , 9783848704958
    Language: German , English
    Pages: 345 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Recht und Gesellschaft 6
    Series Statement: Recht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wrase, Michael Die Politik des Verfassungsrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Wrase, Michael Die Politik des Verfassungsrechts
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Ungarn ; Verfassungsgerichtsbarkeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783845247724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Policy Analyse 4
    Series Statement: Policy Analyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Fritz, Johannes: Netzpolitische Entscheidungsprozesse in Deutschland und im Vereinigten Königreich
    DDC: 302.2310943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerrecht ; Medienpolitik ; Interessenverband ; Datenschutz ; Politikfeldanalyse ; Politische Steuerung ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Politische Steuerung ; Medienpolitik ; Datenschutz ; Bürgerrecht ; Interessenverband ; Politikfeldanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783848703043
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: BLM-Schriftenreihe Band 101
    Series Statement: BLM-Schriftenreihe
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2007-2012 ; Jugend ; Soziale Software ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Soziales Netzwerk ; Konvergenz ; Deutschland ; Deutschland ; Jugend ; Neue Medien ; Soziales Netzwerk ; Soziale Software ; Medienkonsum ; Konvergenz ; Geschichte 2007-2012
    Note: Literaturverzeichnis Seite 251-263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783531199467 , 9783531199474 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 413 p.
    Edition: 2nd ed.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531199474
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel ; Sozialstruktur ; Kulturelles Kapital ; Alltagskultur ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Soziale, wirtschaftliche und politische Probleme haben sich in den vergangenen Jahren erheblich zugespitzt. Die Akteure sehen sich zunehmend zu Eigenverantwortung und Flexibilität im Erwerbs- und Bildungsbereich gefordert. Betroffen sind längst nicht mehr nur die unterprivilegierten sozialen Milieus. Deklassierungsängste erreichen inzwischen weite Teile der bislang gesicherten gesellschaftlichen Mitte. Der Band versammelt Beiträge, die die Entwicklungen und Umstellungen mit dem vieldiskutierten Konzept der sozialen Milieus untersuchen. Dieser Ansatz, der sowohl den Fortbestand sozialer Klassen...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783848702046 , 9783845245843
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA) 270
    Series Statement: Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA)
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Internet ; Rechtsverletzung ; Haftung ; Urheberrecht ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Urheberrecht ; Internet ; Rechtsverletzung ; Haftung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783848704668 , 3848704668
    Language: German
    Pages: 297 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Policy Analyse 4
    Series Statement: Policy-Analyse
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg,Univ., Diss., 2012
    DDC: 302.2310943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Steuerung ; Medienpolitik ; Datenschutz ; Bürgerrecht ; Interessenverband ; Politikfeldanalyse ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Vergleichende Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400744325
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXIV, 300 p. 76 illus, digital)
    Series Statement: Demographic Research Monographs, A series of the Max Planck Institute for Demographic Research
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kibele, Eva Ulrike Bianca, 1981 - Regional mortality differences in Germany
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public health ; Demography ; Human Geography ; Social Sciences ; Mortality ; Germany ; Regional disparities ; Deutschland ; Sterblichkeit ; Regionale Verteilung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783531196015 , 9783531196022 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 327 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531196022
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.3
    Keywords: Sozioökonomischer Wandel ; Arbeitsmarkt ; Stabilität ; Flexibilisierung ; Soziale Sicherheit ; Soziale Integration ; Deutschland ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Abstract: In dieser Studie wird der Frage nachgegangen, inwiefern der beobachtbare Prozess des wirtschaftsstrukturellen Wandel der Industrienation Deutschland hin zur postindustriellen Gesellschaft einen eigenen Erklärungsbeitrag zur sozialwissenschaftlichen Debatte um die Destabilisierung betrieblicher Beschäftigung auf dem deutschen Arbeitsmarkt leistet. Anhand der Befunde der vorliegenden Studie wird deutlich, dass am deutschen Arbeitsmarkt Entwicklungen in beide Richtungen (Destabilisierung und Zunahme der Stabilität) denkbar und beobachtbar sind. Von zunehmender Bedeutung ist aber die soziale Absic...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658002299 , 9783658002305 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 333 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658002305
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 354.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1945-2005 ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Wiedergutmachung ; Parlamentsdebatte ; Roma ; Sinti ; Soziale Situation ; Online-Publikation
    Abstract: Gabi Meyer untersucht den möglichen Zusammenhang von offiziellem Erinnern an begangenes Unrecht und der aktuellen sozialen Situation der Betroffenen und ihrer Nachfahren. Übten die Vorgänge im Deutschen Bundestag, die des nationalsozialistischen Völkermords an den Sinti und Roma gedachten, einen Einfluss auf deren Lebensbedingungen und die Wiedergutmachungspraxis der Behörden aus? Um diese Frage zu beantworten, gibt die Autorin einen Überblick über die Geschichte der Sinti und Roma, den an ihnen verübten Völkermord und ihre Situation in Deutschland seit 1945. Systematisch wertet sie alle Vorgä...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783658005467 , 9783658005474 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 354 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658005474
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungspolitik ; Gemeinde ; Handlungsspielraum ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: ?Das „Gespenst" des Demographischen Wandels geht um in Europa. Geburtenrückgang und die prognostizierte Alterung und Schrumpfung der Gesellschaft wird im öffentlichen Diskurs häufig mit einer Überlastung des Sozialstaates oder katastrophalen ökonomischen Zukunftsszenarien gleichgesetzt. Christian Rademacher prüft die finanz- und arbeitsmarktpolitische Leistungsfähigkeit lokaler Daseinsfürsorge durch praktische externe Evaluationen von familien- und seniorenpolitischen Maßnahmen auf lokaler Ebene. Er zeigt, dass entgegen weit verbreiteter populationistischer Krisenannahmen deutsche Kommunen übe...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658006266 , 9783658006273 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 312 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658006273
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1962-2006 ; Einwanderer ; Partnerwahl ; Binationale Ehe ; Soziale Integration ; Deutschland ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Abstract: Das Ausmaß von Ehen zwischen Migranten und Angehörigen der Aufnahmegesellschaft gilt als einer der härtesten Indikatoren der sozialen Integration. Von transnationalen Ehen, die über Ländergrenzen hinweg mit Mitgliedern der eigenethnischen Gruppe geschlossen werden, wird dagegen ein eher hemmender Einfluss auf den Integrationsprozess einer Migrantengruppe angenommen. Auf der Grundlage von Daten des Mikrozensus zeigt Julia H. Schroedter Unterschiede zwischen den Migrantengruppen und entsprechende Trends über die Zeit, die Kohorten und die Generationen auf. Darüber hinaus untersucht sie die Mecha...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783531185965 , 9783531191300 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 229 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531191300
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peripherer Raum ; Strukturschwaches Gebiet ; Mittelstadt ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Globale wirtschaftliche Restrukturierungsprozesse, interregionale Wanderungen und demographischer Wandel führen zu einer Verschärfung räumlicher Disparitäten. Die Folge sind peripherisierte Räume, die eine Bündelung von Entwicklungsnachteilen und Problemlagen kennzeichnet. Doch auch innerhalb dieser Räume sind unterschiedliche Entwicklungsdynamiken zu beobachten. Wachstums-, Stagnations- und Schrumpfungsprozesse liegen dabei zeitlich und räumlich häufig eng beieinander und die Ansätze der Stadtpolitik im Umgang mit Peripherisierungsprozessen unterscheiden sich stark. Diese unterschiedlichen En...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783658002947 , 9783658002954 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 274 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658002954
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: RaumFragen - Stadt – Region – Landschaft
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtviertel ; Förderungsprogramm ; Soziale Integration ; Deutschland ; Frankreich ; Online-Publikation
    Abstract: In Frankreich und Deutschland werden in den 1970er bzw. 1990er Jahren mit der politique de la ville und der Sozialen Stadt quartiersbezogene Förderprogramme etabliert. In beiden Ländern werden vielfach Quartiere gefördert, die als solche mit hohem „Migrantenanteil" beschrieben werden. Während in der Sozialen Stadt Migranten zu einer zentralen Zielgruppe geworden sind, werden sie in der politique de la ville auf nationaler Ebene nicht explizit erfasst - geschuldet dem französischen Ideal der égalité, der Gleichbehandlung aller. Es scheint damit deutliche Unterschiede zu geben, wie „kulturelle D...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783832971618 , 3832971610
    Language: German
    Pages: 183 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politik
    Series Statement: Eine Welt 25
    Series Statement: Eine Welt
    Parallel Title: Druckausg. Urbanisierung und internationale Migration
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Stadtentwicklung ; Migranten ; Stadtökonomik ; Kommunalpolitik ; Soziale Integration ; Migrationspolitik ; Urbanisierung ; Deutschland ; Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung ; International Security, Peace and Conflict Research ; Aufsatzsammlung ; Verstädterung ; Internationale Migration ; Stadtentwicklung
    Abstract: Obwohl internationale Migration vor allem ein Phänomen der Migration in Städte ist, liegen bisher kaum Untersuchungen zur Verknüpfung von Migration und Stadtentwicklung vor. Der vorliegende Sammelband untersucht zwei Schwerpunkte in diesem Schnittbereich: Das erste Thema widmet sich dem bisher wenig berücksichtigten Potenzial und der Rolle von Migration in städtischen Ökonomien. Der zweite Schwerpunkt richtet sich auf aktuelle Chancen und Herausforderungen für städtische Migrations-, Integrations- und Entwicklungspolitik. Beispiele aus Deutschland werden durch Aufsätze zu China und den USA ergänzt. Mit Beiträgen von: Patricia Ehrkamp, Stefanie Föbker, Norbert Gestring, Hans Dieter Laux, Zhigang Li, Josef Nipper, Carmella Pfaffenbach, Birte Rafflenbeul, Andrea Riester, Stefan Rother, Ann-Julia Schaland, Elena Sommer, Daniela Temme, Günter Thieme, Dita Vogel, Günther Weiss, Claus-Christian Wiegandt, Roman Windisch. „Es geht nicht mehr so sehr um die Frage, wie viel Heterogenität und kulturelle Vielfalt eine Stadt aushält. Vielmehr geht es um die Frage eines anderen Integrationsverständnisses, das Städte entwickeln müssen, wollen sie die Veränderungen des alltäglichen städtischen Lebens durch Migrantinnen und Migranten als Ressource und nicht als Defizit verstehen. Deshalb ist der Zusammenhang besonders wichtig, der zwischen einer sich entwickelnden Migrantenökonomie, -kultur, und -politik einerseits und einer Stadtentwicklungspolitik andererseits besteht. Wie verstehen sich Städte weiterhin unter der Bedingung internationaler Migration und kann, ja sogar muss eine Stadt alle vollständig integrieren? Und: brauchen Städte eine andere Logik von Integration und Ausgrenzung, die zum Bestandteil einer Stadtentwicklungspolitik wird? Die Beiträge gehen diesen Fragen in unterschiedlicher Intensität nach. Nicht immer ist der Zusammenhang zur Stadt als besonderer Lebensform und einer Struktur deutlich, aus der eine bestimmte Eigenlogik der Stadt erwächst und aus der eine auch eine spezifische Kerndynamik von Ökonomie, Kultur und der Gestaltung des Sozialen ableitbar ist. Einige der Beiträge bearbeitet das Thema aus der Sicht der Migrationsforschung und nur manchmal scheint der Zusammenhang zu den Besonderheiten des Urbanen oder der Urbanität als Lebensstil auf. Was aber deutlich geworden ist, ist sicher der Tatbestand, dass wir im Zeitalter internationaler Verflechtungen und Globalisierungstendenzen von internationalen Migrationsprozessen ausgehen müssen, die nicht mehr nur einseitig in eine Richtung der Migration verweisen“ (socialnet.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783531192574
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (753 p.))
    Edition: 2nd ed (Online-Ausg.)
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung
    DDC: 305.569
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Armutsbekämpfung ; Soziale Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Integration ; Deutschland ; Theorie ; Electronic books ; Armut ; Theorie ; Armut ; Ausgrenzung
    Abstract: Inhalt; Vorwort; Kapitel I Einleitung; Armut und soziale Ausgrenzung - Ein multidisziplinäres Forschungsfeld; 1 Armut und soziale Ausgrenzung: Wahrnehmen und Handeln; 2 Theorien der Armut und sozialen Ausgrenzung; 3 Geschichte von Armut und sozialer Ausgrenzung; 4 Gesellschaftliche Prozesse und individuelle Lebenslage: Erscheinungsformen und Ergebnisse von Armut und sozialer Ausgrenzung; 5 Strategien zur Überwindung von Armut und sozialer Ausgrenzung: Individuell, sozial und politisch; Literatur; Kapitel II Theorien der Armut; Gesellschaftliche Einund Ausgrenzung - Der soziologische Diskurs
    Abstract: Zusammenfassung1 Einleitung; 2 Theorien sozialer Ungleichheit; 3 Lebenslagen und Milieus; 4 Ausblick: Prekariat und Exklusion; Literatur; Ungleichheit und Armut als Movens von Wachstum und Wohlstand?; Zusammenfassung; 1 Verteilungsungleichgewichte: Bedrohung sozialer und ökonomischer Entwicklungen; 2 Liberale Wirtschaftstheorie und sozialer Ausgleich; 3 Wachstum und Entwicklung des armen Südens; Soziale Teilhabe als sozialstaatliches Ziel - Der sozialpolitische Diskurs; Zusammenfassung; 1 Die Herausbildung und Entmischung von Strukturelementen des Staates als Sozialstaat im 19. Jahrhundert
    Abstract: 2 Der Sozialstaat in der Kontroverse: soziale Interessen - soziale Teilhabe - sozialer Konflikt3 Entgrenzung des Sozialstaates: Europäisierung und Globalisierung; 4 Inklusion durch Inklusion!; Literatur; Soziale Inklusion und Exklusion: Norm, Zustandsbeschreibung und Handlungsoptionen; 1 Soziale Inklusion und Exklusion - Herkunft und Verwendung der Begriffe; 2 Erklärungsansätze für die Ursachen von Sozialer Exklusion im Bildungsund Gesundheitsbereich; 3 Das besondere Potential des Inklusionsbegriffs; Literatur
    Abstract: Das Maß der Armut: Armutsgrenzen im sozialstaatlichen Kontext - Der sozialstatistische DiskursZusammenfassung; 1 Armutsgrenzen und Methoden zu ihrer Bestimmung; 2 Die Entwicklung von Sozialhilfebedürftigkeit und Einkommensarmut in Deutschland - ein Überblick; 3 Weiterführende Überlegungen; Literatur; Dynamik von Armut; 1 Einleitung; 2 Die „dynamische Armutsforschung"; 3 Dynamische Elemente in der älteren Armutsforschung; 4 Individuelle „Armutskarrieren": Vom „Teufelskreis der Armut" zur Kontingenz von Armutsverläufen; 5 Strukturelle Armutserklärungen: Klasse oder Lebenslauf?
    Abstract: 6 Armutsdynamiken empirisch - Veranschaulichungen zur dynamischen Armutsforschung7 Fazit: Verzeitlichung und Entgrenzung von Armut; Literatur; International vergleichende Armutsforschung; Zusammenfassung; 1 Methodische Überlegungen; 2 Fragestellungen; 3 Armutsberichterstattung in der Europäischen Union; 4 Ausblick; Literatur; Der Wert der Armut - Der sozialethische Diskurs; Zusammenfassung; 1 Biblische Perspektiven zum Thema Armut; 2 Sozialethische Perspektiven zum Umgang mit Armut; 3 Resümee; Literatur; ‚Freiwillige Armut' - Zum Zusammenhang von Askese und Besitzlosigkeit; I.; II.; II.1
    Abstract: II.2
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9400744315 , 9789400744318 , 9789400796522
    Language: English
    Pages: xxiv, 300 Seiten , Diagramme, Karten
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Demographic research monographs 10
    Dissertation note: Dissertation Max-Planck Institut for Demographic Research (MPIDR) 2010
    DDC: 304.640943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterbeziffer ; Regionale Disparität ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3832969055 , 9783832969059
    Language: German
    Pages: 196 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezension Jayme, Erik, 1934 - Waiblinger, Julian, "Plagiat" in der Wissenschaft - [Rezension] 2013
    Series Statement: Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA) 262
    Series Statement: Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht
    Parallel Title: Online-Ausg.: Waiblinger, Julian "Plagiat" in der Wissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2011
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plagiarism Germany ; Intellectual property infringement Law and legislation ; Germany ; Copyright ; Technical writing Moral and ethical aspects ; Germany ; Science publishing Moral and ethical aspects ; Germany ; Paperback / softback ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wissenschaftliches Manuskript ; Urheberrecht ; Deutschland ; Wissenschaftliches Manuskript ; Urheberrecht ; Deutschland ; Urheberrecht ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Plagiat
    Note: Literaturverz. S. 189 - 196
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783832972820 , 3845235055 , 383297282X , 3845235055 , 9783832972820 , 9783845235059
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (119 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Bd. 54
    Parallel Title: Print version Im Zweifel auf Privatrezept?
    Keywords: Pharmacy Congresses Law and legislation ; Drugs Congresses Law and legislation ; Pharmacy ; Drugs ; Electronic books ; Germany ; Deutschland ; Conference papers and proceedings ; Pharmacy ; Law and legislation ; Off-Label-Use ; Drugs ; Law and legislation ; Arzneimittelrecht ; LAW / Constitutional
    Note: Conference proceedings , Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783845235516 , 3832974679 , 9783832974671
    Language: German
    Pages: 218 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Denkart Europa : Schriften zur europäischen Politik, Wirtschaft und Kultur 19
    Series Statement: Denkart Europa
    Parallel Title: Online-Ausg. Deutsch-Französische Beziehungen als Modellbaukasten?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reconciliation Political aspects ; History ; Reconciliation Political aspects ; History ; Civil society ; Civil society ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Internationale Kooperation ; Kultur ; Bildung ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Verwaltung ; Modell ; Germany Foreign relations ; France Foreign relations ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Versöhnung ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Internationale Kooperation
    Abstract: Erst nach dem Zweiten Weltkrieg gelang eine äußerst dichte Zusammenarbeit Frankreichs und Deutschlands in allen Bereichen des gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Lebens und eine "Aussöhnung" der beiden Länder. Wie kam dies zustande und welche Faktoren trugen dazu bei? Welche Besonderheiten kennzeichnen das "deutsch-französische Modell"? Lassen sich tatsächlich allgemeine Empfehlungen aus diesem Modell ableiten, um die Beziehungen ehemals verfeindeter Staaten konfliktfrei zu gestalten? Der Sammelband richtet in ausgewählten Beiträgen seinen Blick zunächst auf den historischen Kontext der deutsch-französischen Beziehungen, auf ihre Ausgangsbedingungen, Entwicklung und momentane Lage. Einen großen Teil des Bandes nehmen Beiträge zu einzelnen Fallstudien der deutsch-französischen Zusammenarbeit ein, z. B. das Deutsch-Französische Jugendwerk, Hochschulkooperationen, Städtepartnerschaften oder auch Beamtenaustauschprogramme der Außenministerien. Der dritte Teil schließlich widmet sich der Entwicklung der deutsch-tschechischen Beziehungen seit 1989 und wagt damit einen ersten Versuch der Übertragbarkeit des deutsch-französischen Modells. (ifa)
    Description / Table of Contents: Chaigneau, Clémentine; Stefan Seidendorf: Einleitung - Übertragbarkeit und Besonderheit des "deutschfranzösischen. - Modells": Die institutionalisierte Einbindung der. - Zivilgesellschaft. - S. 13-21. - Chaigneau, Clémentine und Stefan Seidendorf: Die deutsch-französischen Beziehungen vor und nach 1945: Ähnliche Problemkonstellationen, unterschiedliche Entwicklung. - S. 25-54. - Miard-Delacroix, Hélène: Stationen und Etappen der Geschichte der deutschfranzösischen Beziehungen seit 1945. - S. 55-75. - Baasner, Frank: Die aktuelle Architektur der deutsch-französischen Zusammenarbeit. - S. 76-87. - Kuntz, Eva Sabine: Das deutsch-französische Modell in der Zivilgesellschaft: Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) als transnationaler Akteur. - S. 91-109. - Geifes, Stephan: Hochschulkooperationen als Mittel von Aussöhnung und Zusammenarbeit im Kontext der deutsch-französischen Beziehungen. - S. 110-121. - Gerdon, Annika: Die AHK Frankreich - Institutioneller Akteur der Wirtschaftsbeziehungen. -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783832963712 , 3832963715
    Language: German , English
    Pages: 350 S. , Ill, graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Von der Internationalisierung der Hochschule zur transkulturellen Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Von der Internationalisierung der Hochschule zur transkulturellen Wissenschaft
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education, Higher Congresses International cooperation ; Multicultural education Congresses ; Feminism and higher education Congresses ; Hochschule ; Internationalisierung ; Hochschulbildung ; Hochschulforschung ; Forschung ; Lehre ; Studiengang ; Forschungsprojekt ; Interdisziplinarität ; Lernen ; Erziehungsziel ; Wissenschaftskommunikation ; Frauenforschung ; Beispiel ; Internationale Kooperation ; Deutschland ; Erde ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Interkulturalität ; Internationalisierung ; Hochschule
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3832972765 , 9783832972769
    Language: German
    Pages: 442 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011
    DDC: 305.260943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Körperbild ; Altenbild ; Altern ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Sozialwissenschaftliche Enquete ; Hochschulschrift ; Sozialwissenschaftliche Enquete ; Hochschulschrift ; Sozialwissenschaftliche Enquete ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialwissenschaftliche Enquete ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3832975144 , 9783832975142
    Language: German
    Pages: 80 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht 3
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht
    Parallel Title: Online-Ausg. Walter, Christian, 1966 - Die "Zweitverleihung" des Körperschaftsstatus an Religionsgemeinschaften
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Religionsgemeinschaft ; Körperschaft des öffentlichen Rechts ; Rechtsstellung ; Verleihung
    Note: Literaturverz. S. 79 - 80
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783832977368 , 3832977368
    Language: German
    Pages: 289 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Zeitschrift für Politikwissenschaft / Sonderband 2012
    Series Statement: Zeitschrift für Politikwissenschaft / Sonderband
    Parallel Title: Online-Ausg. Wie entscheiden Parteien?
    DDC: 324.210943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political parties ; Partei ; Einrichtung ; Organisationsstruktur ; Innerparteiliche Willensbildung ; Entscheidungsverfahren ; Politische Beteiligung ; Beispiel ; Entwicklung ; Tendenz ; Demokratie ; Macht ; Germany Politics and government ; Deutschland ; Deutschland (seit 1990) ; Aufsatzsammlung ; Politische Entscheidung ; Management ; Politische Ethik ; Politikfeldanalyse ; Deutschland ; Innerparteiliche Willensbildung ; Deutschland ; Partei ; Willensbildung ; Politische Entscheidung
    Description / Table of Contents: Treibel, J.: Was bedeutet innerparteiliche Willensbildung? : Forschungsstand und theoretische Zugänge. - S. 7-34 D'Antonio, O. ; Werwarth, C.: Die CDU : innerparteiliche Willensbildung zwischen Gremienarbeit und Grauzone. - S. 35-61 Weigl, M.: Die CSU : Abschied von der "Ein-Mann-Demokratie". - S. 63-91 Grunden, T.: Die SPD : Zyklen der Organisationsgeschichte und Strukturmerkmale innerparteilicher Entscheidungsprozesse. - S. 93-119 Switek, N.: Bündnis 90/Die Grünen : zur Entscheidungsmacht grüner Bundesparteitage. - S. 121-154 Treibel, J.: Die FDP : Entscheidungsprozesse zwischen hierarchischer Führung, Konsenssuche und Mehrheitsentscheidungen. - S. 155-187 Opelland, T. ; Träger, H.: Die Linke : die Macht der Strömungen. - S. 189-217 Bieber, C.; Lewitzki, M.: Die Piratenpartei : Organisieren ohne Organisation? - S. 219-247 Alemann, U. v. ; Laux, A.: Die Mitglieder als Faktor innerparteilicher Willensbildung und Entscheidungsfindung. - S. 249-266 Korte, K.-R.: So entscheiden Parteien : Umfeld-Beding
    Note: Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783832974855
    Language: German
    Pages: 108 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Sondergutachten der Monopolkommission 61
    Parallel Title: Online-Ausg.: Monopolkommission Telekommunikation 2011: Investitionsanreize stärken, Wettbewerb sichern
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Telekommunikation ; Markt ; Wettbewerb ; Telekommunikationspolitik ; Netzregulierung ; Breitbandkommunikation ; Investition ; Anreiz ; Deutschland ; Netzneutralität ; Paperback / softback ; Gutachten ; Deutschland ; Telekommunikationsmarkt ; Deregulierung ; Wettbewerbsrecht ; Monopolkommission ; Bewertung ; Deutschland ; Telekommunikationsmarkt ; Deregulierung ; Wettbewerbsrecht ; Bewertung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783832972219 , 3832972218
    Language: English
    Pages: 250 S.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Internationale Politik und Sicherheit 66
    Series Statement: Internationale Politik und Sicherheit
    DDC: 327.4047
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Identität ; Russland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783832969516 , 3832969519
    Language: German
    Pages: 436 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politik
    Series Statement: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung Bd. 20
    Series Statement: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung
    Parallel Title: Druckausg. Deutschlands Metamorphosen
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen ; Political Parties, Electoral Studies and Intermediary System ; Deutschland ; Deutschland ; Soziale Einstellung ; Politische Einstellung ; Wertorientierung ; Lebensbedingungen ; European Social Survey ; Datenauswertung ; Geschichte 2002-2008
    Abstract: Dieses Buch untersucht nach zwanzig Jahren Deutscher Einheit die Ähnlichkeiten und Unterschiede der sozialen und politischen Einstellungen sowie des sozialen und politischen Engagements der deutschen Bevölkerung. Erstmals erfolgt diese Analyse längsschnittlich und über einen Vergleich mit den west- und osteuropäischen Nachbarn. Verglichen werden zum einen die Einstellungen in West- und Ostdeutschland und zum zweiten die Einstellungen Deutschlands mit west- und osteuropäischen Ländern. Durch diese doppelte Perspektive kann der Band, angesichts der Herausforderungen, mit denen insbesondere Deutschland in einem veränderten Europa konfrontiert ist, zwei wichtige Fragen beantworten: Wie einheitlich ist die politische Kultur Deutschlands mittlerweile und wie passen die Einstellungen der west- und ostdeutschen Bevölkerung zu den der west- und osteuropäischen Nachbarn? Nimmt Deutschland eine Sonderrolle in Europa ein? Die Ergebnisse des Bandes beruhen auf dem European Social Survey (ESS), in dessen Rahmen in den Jahren 2002 bis 2008 umfassende Befragungen der Einwohner in mehr als 30 europäischen Ländern durchgeführt wurden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3832976078 , 9783845241654
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit 5
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011 u.d.T. Erbe, Jessica: Die Europäisierung nationaler Öffentlichkeiten durch Verbindung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Europäisierung ; Rundfunk ; Nationalbewusstsein ; Presse ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Europa ; Hochschulschrift ; Pressestimme ; Deutschland ; Presse ; Rundfunk ; Öffentlichkeit ; Europäisierung ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Öffentlichkeit ; Europäisierung ; Europa ; Presse ; Europäisierung ; Nationalbewusstsein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783531177250 , 9783531941202 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 228 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531941202
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 658.4012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ostdeutsche ; Soziale Konstruktion ; Kategorisierung ; Stereotypisierung ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: „Ostdeutsche" gelten je nach Konjunktur sozialer und politischer Probleme als besonders umbruchserfahren, änderungsresistent oder rechtsradikal. Diese Fremd- und Selbstzuschreibungen gilt es hinsichtlich ihrer Funktionen und ihrer Wirkungen zu analysieren. Die AutorInnen dieses Buches fragen, wie die „Ostdeutschen" klassifiziert werden, welche Auswirkungen diese Zuordnungen auf die „Ostdeutschen" haben und wie sie durch diese Klassifikationen selbst verändert werden.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783832972769 , 3832972765 , 9783845236827
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011
    DDC: 305.260943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Altern ; Altersstruktur ; Bevölkerungsentwicklung ; Körperbild ; Massenmedien ; Altenbild ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Körperbild ; Altenbild ; Altern ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783832971595 , 3832971599
    Language: German
    Pages: 525 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Forum innere Führung 36
    Series Statement: Forum innere Führung
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ. der Bundeswehr, Diss., 2011
    DDC: 306.2709433
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Integration ; Staat ; Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9789400744318
    Language: English
    Pages: xxiv, 300 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Demographic research monographs
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2011
    DDC: 304.6/4
    RVK:
    Keywords: Sterblichkeit ; Räumliche Verteilung ; Provinz ; Teilstaat ; Deutschland ; Mortality ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sterbeziffer ; Regionale Disparität
    Abstract: Literature review and research questions -- Mortality differentials across Germany's federal states -- Mortality differentials across Germany's districts -- Determinants of old-age mortality and its regional variation: composition and context -- Conclusion
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783832969967
    Language: German
    Pages: 402 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Extremismus und Demokratie 21
    Series Statement: Extremismus und Demokratie
    Parallel Title: Druckausg. Hoffmann, Karsten Dustin, 1977 - "Rote Flora"
    Dissertation note: Zugl.: Chemnitz, Univ., Diss., 2011
    DDC: 320.570943515
    RVK:
    Keywords: Extremismus und Demokratie ; Extremism and Democracy Studies ; Undogmatische Linke ; Protestbewegung ; Flora 〈Hamburg〉 ; Häuserkampf ; Hamburg ; Schanzenviertel 〈 Hamburg〉 ; Stadtteilarbeit ; Stadtteilkultur ; Autonome Bewegung ; Autonome ; Jugendbewegung ; BRD ; Deutschland ; Paperback / softback ; Hochschulschrift ; Rote Flora ; Autonome Gruppe ; Geschichte
    Abstract: Die vor über zwanzig Jahren besetzte ROTE FLORA im Hamburger Schanzenviertel gilt als eines der aktivsten Autonomen Zentren Europas. Sie ist bekannt als kreative Kulturstätte, aber auch als Ausgangspunkt gewalttätiger Auseinandersetzungen mit der Polizei und als Mythos der Autonomenbewegung. Das Wissen über Ziele, Mittel und Wirkungen dieser politischen Strömung ist dagegen gering, weite Teile des Forschungsfelds gelten als Terra incognita. Drei Jahre lang hat der Politikwissenschaftler Karsten Dustin Hoffmann Quellen in der Autonomen Szene gesammelt und ausgewertet. Während seiner langjährigen Tätigkeit bei der Hamburger Bereitschaftspolizei war er selbst unzählige Male unmittelbar mit den Flora-Aktivisten konfrontiert. So bietet diese »Pionierstudie« (Eckhard Jesse) einen nie dagewesen Einblick in die Strukturen des militanten Linksextremismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9400704585 , 9789400704589
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xxii, 248 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Environment & Policy v. 51
    Parallel Title: Print version Demography and Infrastructure : National and Regional Aspects of Demographic Change
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Infrastructure (Economics) ; Demography ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Infrastrukturleistung ; Wirtschaftlichkeit
    Abstract: Population ageing has been going on for many decades, but population shrinking is a rather new phenomenon. The population of Germany, as in many other countries, has passed a plateau and is currently shrinking. Demographic change is a challenge for infrastructure planning due to the longevity of infrastructure capital and the need to match supply and demand in order to ensure cost-efficiency. This book summarises the findings of the INFRADEM project team, a multidisciplinary research group that worked together to estimate the effects of demographic change on infrastructure demand. Economists
    Description / Table of Contents: Acknowledgement; Contents; Contributors; List of Abbreviations; List of Figures; List of Tables; 1 Introduction to Infrastructure and Demography (InfraDem); 1.1 Background and Aim of the Project; 1.2 State of the Art; 1.2.1 InfrastructureIntergenerational Basis for Economic Welfare; 1.2.2 Demographic Development -- An Intergenerational Trend; 1.2.3 Sustainable Development Assessment; 1.3 Outline of the Content; References; Part I The Macroeconomic Perspective; 2 The Setting: Demographic Trends and Economic Development in Germany and Two Selected Regions; 2.1 Introduction
    Description / Table of Contents: 2.2 Demographic Trends2.2.1 Demographic Trends in Germany; 2.2.2 Demographic Trends in Hamburg and Mecklenburg-Western Pomerania; 2.2.3 Population Projections at District Level for Mecklenburg-Western Pomerania; 2.3 Household Projections; 2.3.1 Household Members; 2.3.2 Household Heads; 2.4 Labour Force Projections; 2.4.1 The Working-Age Population in Germany, Hamburg and Mecklenburg-Western Pomerania; 2.4.2 Projection of the Labour Force; 2.5 Macroeconomic Development; 2.6 Conclusions; Appendix; References; 3 Macroeconomic Conditions for Infrastructure Adaptation to Demographic Change
    Description / Table of Contents: 3.1 Introduction3.2 Endogenous Growth; 3.3 Model; 3.4 Calibration and Simulation; 3.5 Demography; 3.6 Results; 3.7 Conclusion; References; 4 Demographically Induced Changes in the Structure of Final Demand and Infrastructure Use; 4.1 Introduction; 4.2 Motivation; 4.3 Methodology; 4.3.1 Econometric Estimation of Consumption Patterns; 4.3.2 Macroeconomic Context; 4.3.3 The Structure of Households' Consumption Expenditure; 4.3.4 Sectoral Production and Emissions; 4.4 Results; 4.4.1 Effects on Consumption Expenditure; 4.4.2 Effects on Sectoral Production; 4.4.3 Effects on Energy Use and Emissions
    Description / Table of Contents: 4.4.4 Results for Germany with a ''High'' Population4.4.5 Results for Mecklenburg-Western Pomerania and Hamburg; 4.5 Conclusion; Appendix; References; Part II Specific Types of Infrastructures; 5 Demographic Effects on Passenger Transport Demand; 5.1 Introduction; 5.2 The Relevance of Demographic Change for Future Transport Demand; 5.3 Estimating the Passenger Travel Demand 2030; 5.3.1 Modelling Approach of TAPAS; 5.3.1.1 Generation of a Synthetic Population; 5.3.1.2 Generation and Assignment of Activity Plans; 5.3.1.3 Destination and Mode Choice; 5.3.2 TAPAS: Summing up
    Description / Table of Contents: 5.4 Results of Travel Demand Modelling5.4.1 Expected Changes in the Origin of Passenger Trips; 5.4.1.1 Mecklenburg-Western Pomerania; 5.4.1.2 Hamburg; 5.4.2 Expected Changes in Kilometres per Year; 5.4.3 Resulting Workload of the Road Infrastructure; 5.4.3.1 Mecklenburg-Western Pomerania; 5.4.3.2 Hamburg; 5.4.4 Public Transportation; 5.5 Conclusion; References; 6 The Demand for Air Transport and Consequences for the Airports of Hamburg and Rostock; 6.1 Introduction; 6.2 Methodology of Forecasting the German Air Transport Demand; 6.2.1 Structuring Air Transport Demand
    Description / Table of Contents: 6.2.2 Methodological Forecast Approach
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832967932 , 3845233605 , 3832967931 , 3845233605 , 9783832967932 , 9783845233604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 pages)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Bd. 53
    Parallel Title: Print version Friedrich, Nikola Mediation in der Sozialgerichtsbarkeit
    Keywords: Social legislation ; Dispute resolution (Law) ; Social legislation ; Dispute resolution (Law) ; Electronic books ; Sozialgerichtsbarkeit ; Germany ; Deutschland ; Dispute resolution (Law) ; LAW / Labor & Employment ; Social legislation ; Mediation ; Electronic books
    Note: Includes bibliographical references (pages 301-326) and index , Originally presented as the author's thesis -- Ludwig-Maximilians Universität, 2011
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...