Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (86)
  • 1945-1949
  • Bielefeld : transcript  (70)
  • New York [u.a.] : Routledge  (16)
  • Musicology  (86)
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783837610758
    Language: German
    Pages: 225 mm x 148 mm, 321 gr.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indien ; Musik ; Kultur ; Europa ; Indien ; Musik ; Rezeption ; Europa ; Indien ; Musik ; Europa ; Interkulturelle Kompetenz ; Indien ; Musikerziehung ; Lehrer ; Schüler ; Tradition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Series Statement: Cultural Studies
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenkultur ; Musikleben ; Jugendkultur ; Musikerziehung
    Note: Band 1 herausgegeben von Marc Dietrich, Martin Seeliger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Series Statement: Cultural Studies
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenkultur ; Musikleben ; Jugendkultur ; Musikerziehung
    Note: Band 1 herausgegeben von Marc Dietrich, Martin Seeliger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Series Statement: Cultural Studies
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenkultur ; Musikleben ; Jugendkultur ; Musikerziehung
    Note: Band 1 herausgegeben von Marc Dietrich, Martin Seeliger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutscher Gangsta-Rap
    RVK:
    Keywords: Gangsta rap (Music) Social aspects ; Rap (Music) History and criticism ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutscher Gangsta-Rap
    RVK:
    Keywords: Gangsta rap (Music) Social aspects ; Rap (Music) History and criticism ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837625912 , 9783839425916 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 386 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839425916
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien v.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Wandel ; Hörfunk ; Alltag ; Medienkonsum ; Hörfunksendung ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Benin ; Online-Publikation
    Abstract: Neue Mediengesetze und Technologien verändern das Radio in Westafrika. Tilo Grätz analysiert diesen Wandel am Beispiel der Aneignung von Radiotechnologien in der Republik Benin. Er zeigt: Die Prozesse vollziehen sich im Wechselspiel von Produzenten, Hörern und technischen Möglichkeiten unter dem Einfluss medien-politischer Institutionen. Es entwickeln sich lokale Radio-Kulturen, die sich in typischen Themen, Sendeformaten und Nutzungspraxen des Radios im Alltag manifestieren. Die erfolgreichsten Programme sind interaktiv und ermöglichen Diskussionen zu sozialen, politischen, aber auch persönli...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837624519 , 9783839424513 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 437 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839424513
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Cultural Studies v.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pop-Kultur ; Musikleben ; Kulturleben ; Kulturwirtschaft ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Was bleibt oben, was fällt runter? Welche Kräfte wirken im Feld der Popkultur? Es gilt Konstellationen zu identifizieren, um Flugbahnen des Popgeschehens durchschauen und analysieren zu können. Dieser Band bietet verschiedene Perspektiven auf diese Konstellationen: Produzenten aus der Kulturwirtschaft kommen mit ihren Bestandsaufnahmen zu Wort. Nutzer sehen und behandeln die Dinge wieder anders als die Macher. Reflektoren hingegen sortieren, debattieren und kartografieren das Geschehen. Besonders im Fokus: der Kosmos Berlin. Hart treffen hier die Kräfte aufeinander. Was passiert in der Kulturw...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837629057 , 9783839429051 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 229 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839429051
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Musik und Klangkultur v.10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Komposition ; Globalisierung ; Musik ; Kulturvergleich ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Abstract: Der Begriff Globalisierung ist sowohl populär als auch wissenschaftlich interdisziplinär anwendbar und gewissermaßen ein »Zauberwort« für alle gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 50 Jahre. Doch wie wird Globalisierung musikalisch erfahrbar und was ist im gegenwärtigen »Zeitalter der Globalisierung« das signifikant »Neue« bezogen auf die Entstehung kultureller Hybridformen? Anhand dreier musikalischer Beispiele unterschiedlicher Kontexte, Szenen und Stilhöhen geht Daniel Siebert einerseits den Differenzen nach, die sich in den Auswirkungen der Globalisierung abzeichnen, und arbeitet an...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837622102 , 9783839422106 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 257 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839422106
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pop-Kultur ; Performativität ; Subversion ; YouTube ; Social Media ; Medienästhetik ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Funktionalität wird sabotiert! Dieses Buch untersucht an sieben populär- und popkulturellen Feldern, wie Sabotage entsteht, wie sie sich medial, technisch, gesellschaftlich, kulturell und politisch auswirkt - und wie sie selbst wiederum unterlaufen wird - durch Gegensabotage. Die Beiträge zeigen: Sabotage und Gegensabotage, Dysfunktionalisierung und Refunktionalisierung sind seit dem Entstehen populärer Kulturen im 19. Jahrhundert und von Popkulturen ab Mitte der 1950er Jahre gleichsam Motor und Narkotikum ihrer Formierungen und Fortschreibungen. Der Band unternimmt eine (Medien-)Geschichtssch...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839419656
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikleben ; Stadtmarketing ; Kulturwirtschaft ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010
    Abstract: Die zunehmende Instrumentalisierung von Musik als Marketinginstrument und die Inszenierung urbaner Konglomerate als »Music Cities« dienen vor allem dem neoliberalen »City Branding«. Die komplexen Zusammenhänge zwischen Musik und Stadt wurden bislang nur punktuell untersucht. Dieser transdisziplinäre Band mit Beiträgen international renommierter Autoren und Autorinnen verbindet theoretische Grundlagen mit empirischen Ergebnissen, ausgewählten Fallstudien und historischen Abhandlungen. Mit der Fokussierung auf die Musik erweitert das Buch nicht nur den gängigen Diskurs um »Creative Cities«, sondern bringt auch wichtige Impulse für die kulturpolitische Praxis. Der Band enthält folgende Beiträge: Volker Kirchberg, Alenka Barber-Kersovan, Robin Kuchar, Music City - Musikalische Annäherung an die kreative Stadt (Vorwort) Adam Krims, What Is a Musically Creative City? Simon Frith, Musical Creativity as a Social Fact Alenka-Barber-Kersovan, Topos Musikstadt als Politikum - Eine historische Perspektive Bastian Lange, Konfigurationen von Wertschöpfung - Musikproduktion zwischen Orten und Szenen Andy Bennett, Popular Music, the Peripheral City and Cultural Memory - A Case Study of Perth, Australia Martin Cloonan, Making Glasgow a City of Music - Some Ruminations on an UNESCO Award Richard Lloyd, Differentiating Music City - Legacy Industry and Scene in Nashville Volker Kirchberg, Governing Baltimore by Music - Insights from Governance and Governmentality Studies Andreas Gebesmair, Immigrant Music City Vienna? Zur Relevanz ethnischer Kulturökonomien in kreativen Städten Robin Kuchar, Musikproduktion in Hamburg - Musikalische Akteure im Spannungsfeld von Künstlerexistenz und neoliberaler Stadtentwicklung Alexander Grimm, Die Hamburger Schule - Vom Entstehen und Vergehen eines Hamburger Musikclusters Malte Friedrich, Wie klingt die Stadt wenn sie vermarktet wird? Zum Zusammenhang von Musik und Stadtmarketing Sylvia Stiller, Jan Wedemeier, Die Musikwirtschaft in Hamburg - Status Quo und Entwicklungstrends Friedrich Geiger, Gebaute Bürgerlichkeit - Zur Problemgeschichte der Elbphilharmonie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839425466
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 30
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rhythmus - Balance - Metrum
    RVK:
    Keywords: Music ; music ; Balance ; Kunsttheorie ; Bild ; Kunst ; Bildwissenschaft ; Musikwissenschaft ; Kunstwissenschaft ; Rhythmus ; Metrum ; Image ; Arts ; Visual Studies ; Theory of Art ; Musicology ; Fine Arts ; Musik; Bild; Kunst; Rhythmus; Balance; Metrum; Musikwissenschaft; Kunsttheorie; Bildwissenschaft; Kunstwissenschaft; Music; Image; Arts; Musicology; Theory of Art; Visual Studies; Fine Arts; ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Künste ; Kulturwissenschaften ; Rhythmus ; Rhythmus ; Künste ; Rhythmus ; Kultur ; Rhythmus ; Künste ; Rhythmus ; Kultur
    Abstract: Dieser Band zeigt, dass sich gerade im Zusammenwirken unterschiedlicher Disziplinen ein gehaltvoller Begriff raumzeitlicher Organisation in den Künsten und über sie hinaus konturieren lässt.Im Zentrum steht dabei der Begriff des Rhythmus, der in den verschiedenen künstlerischen Disziplinen, aber auch in der Geschichte und der Kulturwissenschaft von Bedeutung ist. Die Beiträge gehen dem im Zusammenhang mit den damit verbundenen Begriffen der Balance und des Metrums nach, wobei sie weitergehende theoretische Perspektiven formulieren, die selbst in der Musikwissenschaft ein Desiderat sind.
    Abstract: This volume demonstrates that a richer notion of spatiotemporal organization in the arts and beyond can allow contouring, especially in the interaction of different disciplines. Central to this is the concept of rhythm, which is meaningful for various artistic disciplines as well as history and cultural studies. The contributions follow up on the related concepts of balance and of meter, whereupon they formulate further theoretical perspectives which are a desideratum even in musicology.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839415719
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung v.37
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Sexualität ; Konferenzschrift 2009
    Abstract: Sex ist Ekstase - und auch Musik kann Ekstase sein. Sex provoziert - und schafft durch Skandale Öffentlichkeit für die Ware Musik. Sex polarisiert - und ist daher Mittel der Distinktion für die Musik von sozialen Gruppen und Generationen. Populäre Musik ist ein Kulturprodukt, das in besonderem Maße jugendliche Lebenswelten repräsentiert. Wie kaum ein anderes Medium gibt sie Aufschluss über männliche und weibliche Identitätsmodelle und damit verbundene Machtstrukturen, über Moralvorstellungen, über intime Wünsche, Sehnsüchte, Hoffnungen und Idealvorstellungen in der Gesellschaft. So umfassend w...
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 383762451X , 9783837624519
    Language: German
    Pages: 432 S. , 23 cm
    Additional Material: 1 Poster
    Series Statement: Cultural studies 45
    Series Statement: Cultural studies
    DDC: 306.484240943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pop-Kultur ; Musikleben ; Kulturleben ; Kulturwirtschaft ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839425770
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (143 S.) , Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ausdruck ; Rezeption ; Musik ; Stadtbild ; Sujet ; Stadtleben ; Stadt ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Stadtbild ; Stadtleben ; Rezeption ; Musik ; Stadt ; Musik ; Sujet ; Geschichte ; Ausdruck ; Musik ; Geschichte
    Note: Beiträge der interdisziplinären Tagung, die in Kooperation mit der Universität für Angewandte Kunst im April 2012 an der Konservatorium Wien Privatuniversität (KWPU) stattfand. - Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415866855 , 9780415866859
    Language: English
    Pages: XVII, 497 S. , Ill.
    Edition: 1. iss. in paperback
    RVK:
    Keywords: Verzeichnis ; Countrymusic ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 383762403X , 9783837624038
    Language: German
    Pages: 436 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 225 mm x 148 mm, 588 g
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    RVK:
    Keywords: Westliche Welt ; Ostasien ; Kunstmusik ; Komposition ; Musikgeschichtsschreibung ; Globalisierung ; Musik ; Geschichte ; Moderne ; Komposition ; Moderne
    Note: Literaturverzeichnis Seite 366-398
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 1306997267 , 9783839422984 , 9781306997263
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (229 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 39
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Print version Ware Inszenierungen : Performance, Vermarktung und Authentizität in der populären Musik
    DDC: 780.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: Populäre Musik ist 'performte' Musik, sie ist eine Musik des Machens - im Gegensatz zu einer Musik des Erdenkens und Notierens des schriftlich fixierten Werkes. Ihre Medien sind Medien, die Performance ermöglichen, vervielfältigen und transportieren: die Schallplatte, das Video, die MP3-Datei - und zuerst das Konzert, das als Urform in alle Verbreitungsmedien eingeschrieben ist. Die Beiträge dieses Bandes zeigen: Die Art und Weise, wie (mit stimmlichen, instrumentalen oder körperlichen Gesten), wo (im Studio, im Club, auf Festivals) und von wem (welcher Persönlichkeit, welchen Geschlechts, wel
    Description / Table of Contents: Cover Ware Inszenierungen; INHALT; EDITORIAL; EDITORIAL; THE VALUE OF LIVE MUSIC; THE VALUE OF LIVE MUSIC; SOUND UND BILD: DIE AUDIO/VISUELLE ÖKONOMIE MUSIKALISCHER PERFORMANCE; SOUND UND BILD: DIE AUDIO/VISUELLE ÖKONOMIE MUSIKALISCHER PERFORMANCE; SCHEIN ODER NICHT-SCHEIN? ZUR INSZENIERUNG VON AUTHENTIZITÄT AUF DER BÜHNE; SCHEIN ODER NICHT-SCHEIN? ZUR INSZENIERUNG VON AUTHENTIZITÄT AUF DER BÜHNE; INSZENIERTE AUTHENTIZITÄT VERSUS AUTHENTISCHE INSZENIERUNG: EIN ORDNUNGSVERSUCH ZUM KONZEPT AUTHENTIZITÄT IN MEDIENKULTUR UND POPMUSIK
    Description / Table of Contents: INSZENIERTE AUTHENTIZITÄT VERSUS AUTHENTISCHE INSZENIERUNG: EIN ORDNUNGSVERSUCH ZUM KONZEPT AUTHENTIZITÄT IN MEDIENKULTUR UND POPMUSIKABHÄNGIGE INSZENIERUNGEN DER UNABHÄNGIGKEIT. DER INDEPENDENT-DISKURS IN MUSIKZEITSCHRIFTEN; ABHÄNGIGE INSZENIERUNGEN DER UNABHÄNGIGKEIT. DER INDEPENDENT-DISKURS IN MUSIKZEITSCHRIFTEN; ›GUTE FRAGE!‹ POPULÄRE INSZENIERUNGEN VON FRAGE-ANTWORT-STRATEGIEN AUF PRESSEKONFERENZEN IM BEREICH DER POPMUSIK; ›GUTE FRAGE!‹ POPULÄRE INSZENIERUNGEN VON FRAGE-ANTWORT-STRATEGIEN AUF PRESSEKONFERENZEN IM BEREICH DER POPMUSIK
    Description / Table of Contents: DER DOKUMENTARISCHE GESTUS. EINE SPURENSUCHE IN POPULÄRER MUSIK UND KULTUR IN DER BRD DER 1970ER JAHREDER DOKUMENTARISCHE GESTUS. EINE SPURENSUCHE IN POPULÄRER MUSIK UND KULTUR IN DER BRD DER 1970ER JAHRE; FACETTEN DER JOSEPHINE BAKER; FACETTEN DER JOSEPHINE BAKER; AN UNDERSTANDING OF PERFORMANCE: THE BEATLES IN HAMBURG; AN UNDERSTANDING OF PERFORMANCE: THE BEATLES IN HAMBURG; PINK RIEFENSTAHL. (UN-)AUTHENTISCHE INSZENIERUNGEN VON HOMOPHILIE UND HOMOPHOBIE IM MUSIKVIDEO »MANN GEGEN MANN« VON RAMMSTEIN
    Description / Table of Contents: PINK RIEFENSTAHL. (UN-)AUTHENTISCHE INSZENIERUNGEN VON HOMOPHILIE UND HOMOPHOBIE IM MUSIKVIDEO »MANN GEGEN MANN« VON RAMMSTEINÜBERSETZEN UND RAHMEN. AUFFÜHRUNGEN IN GLOBALISIERTEN POP(ULÄR)KULTUREN; ÜBERSETZEN UND RAHMEN. AUFFÜHRUNGEN IN GLOBALISIERTEN POP(ULÄR)KULTUREN; ZU DEN AUTOREN; ZU DEN AUTOREN
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839421796
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (231 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sound Studies v.5
    DDC: 700.108
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-2010 ; Urbanität ; Darstellung ; Geräusch ; Museum ; Audiovisuelle Medien ; City sounds-Netherlands-Amsterdam ; City sounds ; Sound in art ; Berlin ; London ; Amsterdam ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 3837627195 , 9783837627190
    Language: German
    Pages: 289 S. , Ill. , 225 mm x 148 mm, 462 g
    Series Statement: TanzScripte Bd. 33
    Series Statement: TanzScripte
    Parallel Title: Erscheint auch als Denana, Malda Ästhetik des Tanzes
    Parallel Title: Online-Ausg. Denana, Malda Ästhetik des Tanzes
    Parallel Title: Online-Ausg. Denana, Malda Ästhetik des Tanzes
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Denana, Malda: Mensch, Marionette, Maschine - eine Studie zur anthropologischen Tanzästhetik
    DDC: 792.801
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Tanz ; Ästhetik
    Abstract: Angesichts der beachtlichen Bedeutung, die Tanz in der heutigen Kulturlandschaft hat, ist es verwunderlich, dass die Philosophie diese Kunstform bislang so vernachlässigt hat. Malda Denana kommt diesem Versäumnis bei und fragt ausgehend von der anthropologischen Ästhetik nach dem tanzenden Körper und seiner Wahrnehmung, nach der unerschöpflichen Phantasie in der Bewegungsgestaltung und nach der Bedeutsamkeit tänzerischer Gesten. - Kleists 〉〉Marionettentheater〈〈 und seine Suche nach der vollkommenen Bewegung in der Utopie und Dystopie von tanzenden Marionetten und Prothesen eröffnet leitmotivisch den Diskurs über das spezifisch Menschliche in der Tanzkunst, der durch Beispiele aus der historischen und zeitgenössischen Tanzszene ergänzt wird.
    Note: Literaturverz. S. [271] - 288
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783837626629
    Language: German
    Pages: 341 S. , Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Parallel Title: Online-Ausg. Richter-Ibáñez, Christina, 1979 - Mauricio Kagels Buenos Aires (1946 - 1957)
    Parallel Title: Online-Ausg. Richter-Ibáñez, Christina, 1979 - Mauricio Kagels Buenos Aires (1946-1957)
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Stuttgart, Staatl. Hochsch. für Musik und Darst. Kunst, Diss.
    DDC: 780.92
    RVK:
    Keywords: Peronismus ; Kulturpolitik ; Medienpolitik ; Konzeption ; Musik ; Berühmte Persönlichkeit ; Kulturleben ; Komponist ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Geistesleben ; Argentinien ; Hochschulschrift ; Kagel, Mauricio 1931-2008 ; Buenos Aires ; Geschichte 1946-1957 ; Kagel, Mauricio 1931-2008 ; Buenos Aires ; Geschichte 1946-1957 ; Kagel, Mauricio 1931-2008 ; Argentinien ; Kulturpolitik ; Kagel, Mauricio 1931-2008 ; Komposition ; Geschichte 1946-1957
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9780415824521
    Language: English
    Pages: VII, 302 S , Ill.
    Series Statement: Routledge studies in popular music 3
    Series Statement: Routledge studies in popular music
    DDC: 782.42164092
    RVK:
    Keywords: Lady Gaga Criticism and interpretation ; Gender identity in music ; Popular culture History 21st century ; Fashion History 21st century ; Popular music History and criticism 2001-2010 ; Popular music History and criticism 2011-2020 ; Aufsatzsammlung ; Lady Gaga 1986-
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415879217 , 9781138809574
    Language: English
    Pages: 179 S.
    Edition: 1. issued in paperback
    Series Statement: Routledge research in race and ethnicity 5
    Series Statement: Routledge research in race and ethnicity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Musik ; Ethnische Identität ; Schwarze ; Musik ; Schwarze ; Musik ; Ethnische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415637572
    Language: English
    Pages: XV, 254 S. , Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Series Statement: Routledge global popular music series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.630952
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2014 ; Unterhaltungsmusik ; Filmmusik ; Popmusik ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Filmmusik ; Geschichte 1945-2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839425770
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (210 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 33
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.248
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ausdruck ; Rezeption ; Musik ; Stadtbild ; Stadtleben ; Sujet ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Musik ; Sujet ; Geschichte ; Ausdruck ; Musik ; Geschichte ; Stadtbild ; Stadtleben ; Rezeption ; Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839419656
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Druckausg. Music City
    RVK:
    Keywords: Music, Urbanity, Urban Studies, Musicology, Pop Music, Sociology ; Musikleben ; Kulturwirtschaft ; Stadtmarketing ; Kongress ; Hamburg 〈2010〉 ; Electronic books ; Musikleben ; Stadtmarketing ; Kulturwirtschaft
    Abstract: Die zunehmende Instrumentalisierung von Musik als Marketinginstrument und die Inszenierung urbaner Konglomerate als »Music Cities« dienen vor allem dem neoliberalen »City Branding«. Die komplexen Zusammenhänge zwischen Musik und Stadt wurden bislang nur punktuell untersucht. Dieser transdisziplinäre Band mit Beiträgen international renommierter Autoren und Autorinnen verbindet theoretische Grundlagen mit empirischen Ergebnissen, ausgewählten Fallstudien und historischen Abhandlungen. Mit der Fokussierung auf die Musik erweitert das Buch nicht nur den gängigen Diskurs um »Creative Cities«, sond
    Description / Table of Contents: Cover Music City; Inhalt; Danksagung; Music City - Musikalische Annäherung an die kreative Stadt; I. ALLGEMEINE ZUSAMMENHÄNGE ZUR MUSIK UND KREATIVEN STADT; What Is a Musically Creative City?; Musical Creativity as a Social Fact; Topos Musikstadt als Politikum - Eine historische Perspektive; Konfigurationen von Wertschöpfung - Musikproduktion zwischen Orten und Szenen; II. INTERNATIONALE BEISPIELE ZUR MUSIK UND KREATIVEN STADT; Popular Music, the Peripheral City and Cultural Memory - A Case Study of Perth, Australia; Making Glasgow a City of Music - Some Ruminations on an UNESCO Award
    Description / Table of Contents: Differentiating Music City - Legacy Industry and Scene in NashvilleGoverning Baltimore by Music - Insights from Governance and Governmentality Studies; Immigrant Music City Vienna? Zur Relevanz ethnischer Kulturökonomien in kreativen Städten; III. MUSIC CITY?! KRITISCHE ANALYSEN AM FALLBEISPIEL HAMBURG; Musikproduktion in Hamburg - Musikalische Akteure im Spannungsfeld von Künstlerexistenz und neoliberaler Stadtentwicklung; Die Hamburger Schule - Vom Entstehen und Vergehen eines Hamburger Musikclusters
    Description / Table of Contents: Wie klingt die Stadt wenn sie vermarktet wird? Zum Zusammenhang von Musik und StadtmarketingDie Musikwirtschaft in Hamburg - Status Quo und Entwicklungstrends; Gebaute Bürgerlichkeit - Zur Problemgeschichte der Elbphilharmonie; Die Autorinnen und Autoren; English Abstracts; Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781315772684
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge Interdisciplinary Perspectives on Literature 32
    Series Statement: Routledge Interdisciplinary Perspectives on Literature
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 820.9954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: South Asian fiction (English) / History and criticism ; Music in literature ; Identity (Philosophical concept) in literature ; Postcolonialism in literature ; LITERARY CRITICISM / Asian / Indic ; MUSIC / Ethnomusicology ; LITERARY CRITICISM / Books & Reading ; Musik ; Postkoloniale Literatur ; Südasien ; Großbritannien ; Musik ; Großbritannien ; Südasien ; Postkoloniale Literatur
    Abstract: "This book examines the role of music in British-South Asian postcolonial literature, asking how music relates to the construction of postcolonial identity. It focuses on novels that explore the postcolonial condition in India, Pakistan, and the United Kingdom: Vikram Seth's A Suitable Boy, Amit Chaudhuri's Afternoon Raag, Suhayl Saadi's Psychoraag, Hanif Kureishi's The Buddha of Suburbia and The Black Album, and Salman Rushdie's The Ground Beneath Her Feet, with reference to other texts, such as E.M. Forster's A Passage to India and Vikram Seth's An Equal Music. The analyzed novels feature different kinds of music, from Indian classical to non-classical traditions, and from Western classical music to pop music and rock 'n' roll. Music is depicted as a cultural artifact and as a purely aestheticized art form at the same time. As a cultural artifact, music derives meaning from its socio-cultural context of production and serves as a frame of reference to explore postcolonial identities on their own terms. As purely aesthetic art, music escapes its contextual meaning. The transgressive qualities of music render it capable of expressing identities irrespective of origin and politics of location. Thereby, music in the novels marks a very productive space to imagine the postcolonial nation and to rewrite imperial history, to express the cultural hybridity of characters in-between nations, to analyze the state of the nation and life in the multicultural diaspora of contemporary Great Britain, and to explore the ramifications of cultural globalization versus cultural imperialism. It will be a useful research and teaching tool for those interested in postcolonial literature, music studies, cultural studies, contemporary literature and South-Asian literature"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3837628337 , 9783837628333
    Language: German
    Pages: 323 Seiten , 228 mm x 148 mm, 520 g
    Series Statement: Musik und Klangkultur [7]
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Leonhardmair, Teresa Bewegung in der Musik
    DDC: 780.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music Physiological aspects ; Music Philosophy and aesthetics ; Movement, Aesthetics of ; Musiktheorie ; Musikerlebnis ; Bewegung ; Psychomotorik ; Musik ; Bewegung
    Description / Table of Contents: Vorwort -- Einleitung -- "Die Zukunft ist mobil" : Mensch und Bewegung im 21. Jahrhundert -- Bewegung und Musik -- Musik erleben : Musik definieren -- Zum Inhalt -- Zu den Methoden -- Musik, Kunst, Mensch ist mobil -- Bewegung als Begriff und Phänomen -- Zur Doppelnatur von Bewegung als Begriff und Phänomen -- Etymologische Aspekte -- Kulturgeschichtlicher Abriss -- Vom bewegten Kosmos zur Messbarkeit von Bewegung -- Dynamisierung und Fragmentisierung von Bewegung -- Phänomenologische Aspekte -- Bewegung und Leben -- Bewegung in den Anfangen und Grundbausteinen des Lebens -- Ausgewählte Formen und Funktionen im Feld der Lebensbewegungen -- Bewegung im Kontext des Humanen -- Bewegung als Musikimmanentes Phänomen -- Vorbemerkung zur Systematik -- Bewegung im Kontext intramusikalischer Parameter -- Schwingung -- Zahl und Proportion -- Muster I -- Rhythmus -- Muster II -- Melodie -- Harmonie -- Form -- Raum, Zeit und Raum-Zeit-Kontinuum -- Dynamik -- Bewegung im Zwischenraum von Mensch und Musik -- Mensch und Musik -- Resonanzen -- Anwendung von Resonanzphänomenen -- Interaktion -- Ausdruck und Darstellung -- Hören und Horchen -- Spielbewegung -- Kreation -- Visualisierung -- Leiten, Begleiten und Übersteigen -- Musik als Bewegung : Abschliessende Bemerkungen -- Reflexion -- Bewegung in der Rede von Musik -- Zum Umgang mit dem Bewegungsbegriff in der Musik -- Erscheinweisen von Bewegung : Diversität und Universalität -- Musik : Bewegung : Leben -- Bewegung : musikimmanentes Prinzip -- Musikinhärente Dimensionen von Bewegung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3837625273 , 9783837625271
    Language: German
    Pages: 234 S. , Ill., graph. Darst. , 225 mm x 148 mm, 369 g
    Series Statement: Musik und Klangkultur [1]
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Scholl, Steffen, 1976 - Musik - Raum - Technik
    Parallel Title: Online-Ausg. Scholl, Steffen, 1976 - Musik - Raum - Technik
    Dissertation note: Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Scholl, Steffen: Bang means do it! : die graphische Programmierumgebung für Musik und Multimedia MAX als Raumprodukt zur Organisation von Produktionsräumen der ästhetischen Praxis
    DDC: 780.28553
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; MAX ; Max/MSP ; Musik ; Multimedia ; Software ; Max/MSP ; Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3837625281 , 9783837625288
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , 225 mm x 148 mm, 393 g
    Series Statement: Histoire Band 48
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Popgeschichte
    Angaben zur Quelle: Band 1
    DDC: 781.64
    RVK:
    Keywords: Popkultur ; Jugendkultur ; Geschichte
    Abstract: Verlagsinfo: Dieser Band will die akademische Auseinandersetzung mit der bisher stark vernachlässigten Popgeschichte anregen. Er fächert erstmalig verschiedene Ansätze und Methoden auf, mit denen sich HistorikerInnen dem Thema Pop nähern können. Von den Cultural Studies über Körper-, Gender- und Konsumgeschichte bis zur Sound History stellt er verschiedene Zugänge vor und diskutiert ihre Relevanz für die zeitgeschichtliche Forschung. Zugleich führt das Buch Studierende der Geschichtswissenschaften an einen historisch informierten Umgang mit Popkultur heran und bietet benachbarten Wissenschaften eine historische Kontextualisierung ihres Theorieinventars
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783837627237
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (395 p)
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Print version Warum Hits Hits werden : Erfolgsfaktoren der Popmusik. Eine Untersuchung erfolgreicher Songs und exemplarischer Eigenproduktionen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Es gibt bestimmte Konstruktionsmerkmale, die sich bei erfolgreichen Popmusik-Stücken mithilfe unterschiedlicher Analysekriterien feststellen lassen. Diesen variablen und invariablen Vorgaben geht Volkmar Kramarz detailliert nach. Darüber hinaus zeigt er durch Befragungen von Pop-Hörern und beispielsweise über die Messung ihrer Gehirnaktivitäten Erkenntnisse in Bezug auf die begleitenden Harmonie-Abfolgen auf, die sich als maßgeblich für den Erfolg eines Stückes erweisen. Damit rückt bei dieser Betrachtung von weltweit erfolgreichen Hits die Musik mit ihrer direkten emotionalen Wirkung auf den
    Description / Table of Contents: cover Warum Hits Hits werden; Inhalt; 1. Popmusik und Erfolg; 1.1 Der geplante Erfolg; 1.2 Erfolg in der Popmusik; 1.3 Bewertung des Erfolgs in der Popmusik; 1.4 Das Streben nach Erfolg; 1.5 Produktion und Sound; 2. Kategorien und Parameter der Analyse; 2.1 Die Struktur; 2.2 Die Harmonik; 2.3 Die Melodik; 2.4 Die Rhythmik; 2.5 Das Arrangement; 2.6 Die non-musikalischen Elemente; 2.7 Die Texte; 3. Parameter-Auswertungen erfolgreicher Songs; 3.1 Die Struktur; 3.2 Die Harmonik; 3.3 Die Melodik; 3.4 Die Rhythmik; 3.5 Das Arrangement; 3.6 Die non-musikalischen Elemente; 3.7 Die Texte
    Description / Table of Contents: 4. Eigene Experimente und Untersuchungen4.1 Musiktheoretische Voraussetzungen; 4.2 Die Beispiel-Stücke; 4.3 Experiment I: Befragungen und Messungen; 4.4 Experiment II: MRT; 4.5 Die Befragung der MRT-Probanden; 5. Fazit und Diskussion; 5.1 Diskussion und Bewertung der Analysen; 5.2 Die Aussagekraft der Parameter; 5.3 Die Bewertung der Harmonie-Formeln; 5.4 Das Erkennen einer Erfolgswahrscheinlichkeit; 5.5 Die Erfolgsauswirkung von durchgehenden Harmonieformeln; 5.6 Zusammenfassung und Fazit; Literaturverzeichnis; Onlineverzeichnis; Notenverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3837625915 , 9783837625912
    Language: German
    Pages: 385 S. , Ill. , 225 mm x 148 mm, 468 g
    Series Statement: Locating media 6
    Series Statement: Locating media
    DDC: 302.2344096683
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Wandel ; Hörfunk ; Alltag ; Medienkonsum ; Hörfunksendung ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Benin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839421628
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies Band 44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Punk ; Subkultur ; Punk Rock ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Über Punk wurde in den letzten 35 Jahren eine Menge geschrieben. Das inhaltliche Spektrum dieses Diskurses reicht von bürgerlich-kulturpessimistischer Bestürzung über zahlreiche Kondolenzbekundungen bis hin zu harschen Sellout-Kritiken. Vor diesem Hintergrund versammelt der Band eine Reihe von ›Beobachtungen zweiter Ordnung‹, die neben der substanzialistischen Beschreibung von Punk in Deutschland auch eine Kontextualisierung des Phänomens Punk in der bundesdeutschen Gesellschaft vornehmen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (310 S.)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Güler Saied, Ayla Rap in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism, Migration, Popular Culture, Music, Urbanity, Pop Music, Cultural Studies, Urban Studies ; Deutschland ; Rap
    Abstract: Biographical note: Ayla Güler Saied (Dr.) ist Lehrbeauftragte an der Universität zu Köln sowie an der Fachhochschule Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte sind kritische Migrationsforschung, Cultural Studies und Rassismus.
    Abstract: Review text: »Ayla Güler Saieds Studie leistet einen wichtigen Beitrag zu einem Paradigmenwechsel innerhalb der deutschsprachigen HipHop-Forschung. Gestützt auf die Ergebnisse ihrer empirischen Untersuchung gelingt es der Autorin, die Hintergründe und Motivationen einer aktuellen künstlerischen Praxis neu zu beleuchten.« Stefan Drees, www.socialnet.de, 04.06.2013 »Eine wichtige Veröffentlichung.« Melodie & Rhythmus, 5/6 (2013) Besprochen in: GMK-Newsletter, 2 (2013) http://blog.goethe.de, 05.04.2013, Holger Moos
    Abstract: Main description: Rap - für die einen der Inbegriff des subversiven Widerstands einer marginalisierten Unterschicht, für die anderen klanglicher Ausdruck von Homophobie, Misogynie und Gewaltverherrlichung. Vergessen wird dabei oft, dass Rap in erster Linie Partymusik ist. Seit der Entstehung des Stils in den 1970er Jahren ist die HipHop-Kultur ein stark umkämpftes Terrain. Ayla Güler Saieds Studie legt den empirischen Fokus auf die Biographien von Rapperinnen und Rappern verschiedener Genres und bettet diese in die theoretische Analyse der Entstehungsgeschichten des HipHop in Deutschland und den USA ein. Auf diese Weise wird eine neue Perspektive auf das Phänomen Rap enthüllt, welche die Grenzen der hegemonialen Diskurse verschiebt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839422519
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (310 S.)
    Edition: 2013
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Güler Saied, Ayla Rap in Deutschland
    Parallel Title: Druckausg. Güler Saied, Ayla Rap in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rap (Music) Social aspects ; Rap (Music) History and criticism ; Rap ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Racism, Migration, Popular Culture, Music, Urbanity, Pop Music, Cultural Studies, Urban Studies ; Deutschland ; Rap ; Deutschland ; Rap ; Jugendkultur
    Abstract: Biographical note: Ayla Güler Saied (Dr.) ist Lehrbeauftragte an der Universität zu Köln sowie an der Fachhochschule Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte sind kritische Migrationsforschung, Cultural Studies und Rassismus.
    Abstract: Rap - für die einen der Inbegriff des subversiven Widerstands einer marginalisierten Unterschicht, für die anderen klanglicher Ausdruck von Homophobie, Misogynie und Gewaltverherrlichung. Vergessen wird dabei oft, dass Rap in erster Linie Partymusik ist. Seit der Entstehung des Stils in den 1970er Jahren ist die HipHop-Kultur ein stark umkämpftes Terrain. Ayla Güler Saieds Studie legt den empirischen Fokus auf die Biographien von Rapperinnen und Rappern verschiedener Genres und bettet diese in die theoretische Analyse der Entstehungsgeschichten des HipHop in Deutschland und den USA ein. Auf diese Weise wird eine neue Perspektive auf das Phänomen Rap enthüllt, welche die Grenzen der hegemonialen Diskurse verschiebt.
    Abstract: Review text: »Ayla Güler Saieds Studie leistet einen wichtigen Beitrag zu einem Paradigmenwechsel innerhalb der deutschsprachigen HipHop-Forschung. Gestützt auf die Ergebnisse ihrer empirischen Untersuchung gelingt es der Autorin, die Hintergründe und Motivationen einer aktuellen künstlerischen Praxis neu zu beleuchten.« Stefan Drees, www.socialnet.de, 04.06.2013 »Eine wichtige Veröffentlichung.« Melodie & Rhythmus, 5/6 (2013) Besprochen in: GMK-Newsletter, 2 (2013) http://blog.goethe.de, 05.04.2013, Holger Moos
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3837621626 , 9783837621624
    Language: German
    Pages: 304 S. , Ill. , 225 mm x 148 mm, 543 g
    Series Statement: Cultural Studies 44
    Series Statement: Cultural studies
    DDC: 306.484260943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Punk ; Subkultur ; Punk Rock ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839419991
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (313 Seiten)
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als Tillmann, Markus Populäre Musik und Pop-Literatur
    Dissertation note: Dissertation Universität Bochum 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; literature ; literary studies ; music ; Literaturwissenschaft ; Musik ; Popkultur ; Populärkultur ; Intermedialität ; Popmusik ; Germanistik ; Populäre Musik ; DJ Culture ; Beat Generation ; Jack Kerouac ; William S. Burroughs ; Rolf Dieter Brinkmann ; Rainald Goetz ; German Literature ; Literary Studies ; Music ; Popular Culture ; Pop Music ; Literature ; Populärkultur ; Popkultur ; Beat Generation ; Musik ; Jack Kerouac ; Germanistik ; DJ Culture ; Populäre Musik ; Popmusik ; William S. Burroughs ; Rolf Dieter Brinkmann ; Intermedialität ; Literaturwissenschaft ; German Literature ; Rainald Goetz ; Literatur; Populäre Musik; DJ Culture; Beat Generation; Populärkultur; Intermedialität; Jack Kerouac; William S. Burroughs; Rolf Dieter Brinkmann; Rainald Goetz; Musik; Literaturwissenschaft; Germanistik; Popmusik; Popkultur; Literature; Music; Literary Studies; German Literature; Pop Music; Popular Culture; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Popmusik ; Rockmusik ; Produktionsästhetik ; Rezeption ; Popliteratur ; Deutsch ; Popmusik ; Rockmusik ; Intermedialität ; Popliteratur ; Deutsch
    Abstract: Populäre Musik ist direkt und stetig präsent. Es verwundert daher nicht, dass sie seit den 1960er Jahren nicht nur den Habitus des zeitgenössischen Menschen bestimmt, sondern auch den Schreibstil einer Reihe von Gegenwartsautoren beeinflusst hat. In den literarischen Texten von Jack Kerouac, Rolf Dieter Brinkmann, Rainald Goetz und Thomas Meinecke fungiert populäre Musik beispielsweise ganz explizit als Medium der Textkonstitution. Markus Tillmann verfolgt die dabei aufscheinenden intermedialen Zusammenhänge zwischen musikalischer und literarischer Produktionsästhetik von den Beat Poets über die Punk- und Industrial-Szene bis hin zur DJ Culture.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839423219
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (350 S.)
    Edition: 2013
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Druckausg. Heinen, Christina "Tief in Neukölln"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City sounds ; Sound Social aspects ; Experimentelle Musik ; Stadtsoziologie ; Musikleben ; Musiksoziologie ; Musikästhetik ; Klangkunst ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Media, Popular Culture, Urbanity, Music, Pop Music, Urban Studies, Cultural Studies, Sound ; Hochschulschrift ; Berlin-Neukölln ; Musikleben ; Musikästhetik ; Musiksoziologie ; Berlin-Neukölln ; Klangkunst ; Experimentelle Musik ; Stadtsoziologie
    Abstract: Biographical note: Christina M. Heinen (Dr. phil.) ist Musikethnologin sowie Künstlerin.
    Abstract: Stadträume werden für und durch Musik erobert und transformiert. Dieser Band bietet Erkenntnisse über die symbolischen Konstruktionen von sowohl sozialen als auch geographischen Grenzen im Berliner Stadtteil Neukölln. In mehr als 60 Interviews mit Musikern, Soundkünstlern und Akteuren städtischer Institutionen wird nach der lokalen Verortung ästhetisch-klanglicher Phänomene gefragt. Medial vermittelte Vorstellungen über Neukölln und institutionelle Rahmenbedingungen erweisen sich dabei als konstitutiv für die Lebenswelten der kreativen Newcomer und deren ästhetische Ideen. Daneben veranschaulichen imaginierte, virtuelle Musikräume eine globale Mobilität von elektronischen Soundkulturen im Kiez. Die Studie greift zudem stadtsoziologische Fragen nach dem Zusammenhang von improvisierter Musik und städtischen Verdrängungsprozessen auf.
    Abstract: Review text: »Wer lernen möchte, wie sehr konkrete Örtlichkeit als gelebte Erfahrung innerhalb der globalisierten, enträumlichten Welt notwendig ist, um kulturellen Fortschritt im Allgemeinen und musikalische Avantgarde im Konkreten zu ermöglichen, findet hier den Schlüssel.« Ulrich Grunert, Melodie & Rhythmus, 9/10 (2013)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: 350 S.
    Edition: 2014 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Druckausg. Heinen, Christina "Tief in Neukölln"
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss. 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media, Popular Culture, Urbanity, Music, Pop Music, Urban Studies, Cultural Studies, Sound ; Hochschulschrift ; Berlin-Neukölln ; Musikleben ; Musikästhetik ; Musiksoziologie
    Abstract: Biographical note: Christina M. Heinen (Dr. phil.) ist Musikethnologin sowie Künstlerin.
    Abstract: Review text: »Wer lernen möchte, wie sehr konkrete Örtlichkeit als gelebte Erfahrung innerhalb der globalisierten, enträumlichten Welt notwendig ist, um kulturellen Fortschritt im Allgemeinen und musikalische Avantgarde im Konkreten zu ermöglichen, findet hier den Schlüssel.« Ulrich Grunert, Melodie & Rhythmus, 9/10 (2013)
    Abstract: Main description: Stadträume werden für und durch Musik erobert und transformiert. Dieser Band bietet Erkenntnisse über die symbolischen Konstruktionen von sowohl sozialen als auch geographischen Grenzen im Berliner Stadtteil Neukölln. In mehr als 60 Interviews mit Musikern, Soundkünstlern und Akteuren städtischer Institutionen wird nach der lokalen Verortung ästhetisch-klanglicher Phänomene gefragt. Medial vermittelte Vorstellungen über Neukölln und institutionelle Rahmenbedingungen erweisen sich dabei als konstitutiv für die Lebenswelten der kreativen Newcomer und deren ästhetische Ideen. Daneben veranschaulichen imaginierte, virtuelle Musikräume eine globale Mobilität von elektronischen Soundkulturen im Kiez. Die Studie greift zudem stadtsoziologische Fragen nach dem Zusammenhang von improvisierter Musik und städtischen Verdrängungsprozessen auf.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415892139 , 9780415892131 , 9780415892124
    Language: English
    Pages: XV, 396 S. , Notenbeisp.
    Edition: 2. ed.
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3837622843 , 9783837622843
    Language: German
    Pages: 340 S. , 225 mm x 148 mm, 558 g
    Series Statement: Histoire 39
    Series Statement: Histoire
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.4846094609045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1948-1960 ; Volkstanz ; Tänzerin ; Auslandsreise ; Propaganda ; Franquismus ; Spanien ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3837623238 , 9783837623239
    Language: German
    Pages: 255 S. , 23 cm, 408 g
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    DDC: 781.554023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discjockey ; Elektronische Musik ; Musikleben ; Jugendkultur ; Berufserfolg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839422984
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (230 S.)
    Edition: 2013
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 39
    Parallel Title: Druckausg. Ware Inszenierungen
    Parallel Title: Druckausg. Ware Inszenierungen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music Economic aspects ; Music Performance ; Rock music History and criticism ; Popular music History and criticism ; Music. ; Music. ; Popular music. ; Rock music. ; Concerts. ; Musik. ; MUSIC / History & Criticism ; Popular Culture, Music, Pop Music, Cultural Studies, Musicology ; Paderborn 〈2011〉 ; Konferenzschrift 2011 ; Popmusik ; Rockmusik ; Konzert ; Performance ; Authentizität
    Abstract: Biographical note: Dietrich Helms (Prof. Dr.) lehrt historische Musikwissenschaft an der Universität Osnabrück. Thomas Phleps (Prof. Dr.) lehrt am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Gießen.
    Abstract: Populäre Musik ist 'performte' Musik, sie ist eine Musik des Machens - im Gegensatz zu einer Musik des Erdenkens und Notierens des schriftlich fixierten Werkes. Ihre Medien sind Medien, die Performance ermöglichen, vervielfältigen und transportieren: die Schallplatte, das Video, die MP3-Datei - und zuerst das Konzert, das als Urform in alle Verbreitungsmedien eingeschrieben ist. Die Beiträge dieses Bandes zeigen: Die Art und Weise, wie (mit stimmlichen, instrumentalen oder körperlichen Gesten), wo (im Studio, im Club, auf Festivals) und von wem (welcher Persönlichkeit, welchen Geschlechts, welcher Ethnie) Musik gemacht wird, ist entscheidend - für die Wahrnehmung des Stückes, die Abgrenzungen der Musiker untereinander, für die Festlegung von Genregrenzen, aber auch für Prozesse der Aneignung und Individuation durch das Publikum.
    Abstract: Review text: »Lesenswert!« Mike Harrer, Melodie & Rhythmus, 7/8 (2013) Besprochen in: GMK-Newsletter, 4 (2013) Trust, 161/4 (2013)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783837622102 , 9783839422106
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subversion ; Pop-Kultur ; Performativität / g:Kulturwissenschaften ; Popkultur ; Subversion ; Performativität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popkultur ; Performativität ; Subversion
    Description / Table of Contents: Biographical note: Marcus S. Kleiner (Dr. phil.), Medien- und Kulturwissenschaftler, ist ist Sprecher der AG »Populärkultur und Medien« in der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) und Mitherausgeber sowie Redakteur der Zeitschrift »Rock and Pop in the Movies - Journal zur Analyse von Rock- und Popmusikfilmen«. Holger Schulze (Prof. Dr.) leitet als Gastprofessor das Sound Studies Lab an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er leitet das DFG-Forschernetzwerk »Sound in Media Culture« und gibt die Buchreihe »Sound Studies« bei transcript heraus
    Description / Table of Contents: Main description: Funktionalität wird sabotiert! Dieses Buch untersucht an sieben populär- und popkulturellen Feldern, wie Sabotage entsteht, wie sie sich medial, technisch, gesellschaftlich, kulturell und politisch auswirkt - und wie sie selbst wiederum unterlaufen wird - durch Gegensabotage. Die Beiträge zeigen: Sabotage und Gegensabotage, Dysfunktionalisierung und Refunktionalisierung sind seit dem Entstehen populärer Kulturen im 19. Jahrhundert und von Popkulturen ab Mitte der 1950er Jahre gleichsam Motor und Narkotikum ihrer Formierungen und Fortschreibungen. Der Band unternimmt eine (Medien-)Geschichtsschreibung des Pop und des Populären anhand dieser Fokussierung, die bislang nicht im Blick der Populärkulturforschungen lag
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783837623178 , 3837623173
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 318 g
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Online-Ausg. Sowodniok, Ulrike, 1968 - Stimmklang und Freiheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Sowodniok, Ulrike, 1968 - Stimmklang und Freiheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Sowodniok, Ulrike, 1968 - Stimmklang und Freiheit
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stimme ; Klangfarbe ; Stimme ; Physiologie ; Stimmapparat ; Stimmbildung ; Stimmgebung ; Sprecherziehung
    Note: Literaturverz. S. 247 - 254
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783837623215
    Language: German
    Pages: 347 S.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012
    DDC: 780.943155090512
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikleben ; Experimentelle Musik ; Klangkunst ; Musikästhetik ; Musiksoziologie ; Stadtsoziologie ; Berlin-Neukölln ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin-Neukölln ; Musikleben ; Musikästhetik ; Musiksoziologie ; Berlin-Neukölln ; Klangkunst ; Experimentelle Musik ; Stadtsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9780415808132 , 9781138849716
    Language: English
    Pages: XIV, 303 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge studies in ethnomusicology 3
    Series Statement: Routledge studies in ethnomusicology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.95692/5
    RVK:
    Keywords: Musikleben ; Soziale Funktion ; Politik ; Unterhaltungsmusik ; Globalisierung ; Beirut ; Libanon ; Libanon ; Beirut ; Unterhaltungsmusik ; Musikleben ; Politik ; Globalisierung ; Soziale Funktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415807807 , 9780415807821
    Language: English
    Pages: XIV, 222 S. , graph. Darst.
    DDC: 781.6409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism ; Popular culture ; Popmusik ; Unterhaltungsmusik ; Mainstream ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Mainstream
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | [Berlin, Germany] : [Walter de Gruyter GmbH]
    ISBN: 9783839423219
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinen, Christina M. "Tief in Neukölln"
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikleben ; Musikästhetik ; Musiksoziologie ; Klangkunst ; Experimentelle Musik ; Stadtsoziologie ; Musik ; Improvisation ; Gentrifizierung ; Berlin-Neukölln ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9780415894906 , 9780415894890 , 9780203071786
    Language: English
    Pages: XXIII, 194 S.
    DDC: 781.64082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusikerin ; Soziale Konstruktion ; Marke ; Musikwirtschaft ; Geschlechterrolle
    Note: Literaturverz. S. 175 - 184 , Enth.: Critical frameworks for considering female pop star branding. Female popular music stars as brands. The modern music industry. The lifecycle of female popular music stars : the good girl and the temptress. Beyond the good girl and the temptress : the lifecycle model and later-stage female popular music stars. Theoretical foundations for lifecycle of the female popular music star.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837622102 , 383762210X
    Language: German
    Pages: 254 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm, 318 g
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pop-Kultur ; Performativität ; Subversion ; YouTube ; Social Media ; Medienästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783837619997 , 3837619990
    Language: German
    Pages: 313 S.
    Series Statement: Lettre
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Bochum, Univ., Diss. 2011
    DDC: 833.9209357
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rockmusik ; Produktionsästhetik ; Popmusik ; Intermedialität ; Deutsch ; Popliteratur ; Rezeption ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Popmusik ; Rockmusik ; Produktionsästhetik ; Intermedialität ; Popliteratur ; Deutsch ; Popmusik ; Rockmusik ; Produktionsästhetik ; Rezeption ; Popliteratur ; Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837615715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (231 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 37
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Sexualität ; Konferenzschrift 2009
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839420508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Series Statement: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik Band 2
    Uniform Title: Reborn to be wild : Christian Pop in der amerikanischen Geschichte und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Harju, Bärbel Rock & Religion
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; history ; cultural history ; music ; History ; Music ; Cultural History ; Usa ; Geschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Religionswissenschaft ; Amerika ; Popkultur ; Kultur ; Amerikanische Geschichte ; Christian Pop ; Rockmusik ; Popmusik ; Religion ; Culture ; Religious Studies ; America ; American History ; Popular Culture ; Pop Music ; Musik; Religion; USA; Kultur; Geschichte; Christian Pop; Rockmusik; Popmusik; Popkultur; Amerika; Amerikanische Geschichte; Kulturgeschichte; Religionswissenschaft; Geschichtswissenschaft; Music; Culture; Pop Music; Popular Culture; America; American History; Cultural History; Religious Studies; History; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Popmusik ; Christentum ; Geschichte ; USA ; Neues geistliches Lied ; Geschichte
    Abstract: »Reborn to be wild!« - seit Ende der 1960er Jahre verkünden wiedergeborene Christen diesen Schlachtruf zu den Klängen von Rock- und Popmusik. Heute existiert in den USA nicht nur eine vielfältige und millionenschwere christliche Musikindustrie; auch im musikalischen Mainstream gelingt es christlichen Künstlern zunehmend, sich erfolgreich zu etablieren.Mit dem genuin amerikanischen Phänomen Christian Pop untersucht Bärbel Harju ein facettenreiches Spannungsfeld an der Schnittstelle von Religiosität und Kommerz. Auf der Basis einer Fülle an Interviews und Primärquellen wird Christian Pop so erstmals umfassend in der amerikanischen Kulturgeschichte verankert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839419908
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Cultural studies Band 43
    Series Statement: Cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Gender Studies ; literary studies ; music ; gender studies ; Music ; Literary Studies ; soziale Ungleichheit ; Kulturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Literaturwissenschaft ; Musik ; Popkultur ; Populärkultur ; Cultural Studies ; Popmusik ; Rap ; Sociology of Culture ; Social Inequality ; Popular Culture ; Pop Music ; Pop Music ; Soziale Ungleichheit ; Kultursoziologie ; Sociology of Culture ; Social Inequality ; Gender Studies ; Popular Culture ; Populärkultur ; Popkultur ; Kulturwissenschaft ; Musik ; Rap ; Popmusik ; Music ; Literaturwissenschaft ; Cultural Studies ; Literary Studies ; HipHop; Rap; Cultural Studies; Literaturwissenschaft; Gender Studies; Soziale Ungleichheit; Populärkultur; Popkultur; Musik; Popmusik; Kultursoziologie; Kulturwissenschaft; Literary Studies; Social Inequality; Popular Culture; Music; Pop Music; Sociology of Culture; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gangsta-Rap ; Popkultur
    Abstract: Der Medienhype um Aggro Berlin, Sidos Beteiligung an der Casting-Show »Popstars« oder der Kinofilm »Zeiten ändern dich« des Bambi-Preisträgers Bushido zeigen: Gangsta-Rap ist auch in Deutschland zu einem zentralen Genre der Popkultur avanciert.Die Bildwelten der Gangsta-Rap-Kultur sind dabei nicht nur das Resultat von medienbasierten Glokalisierungsprozessen, sondern auch Bezugspunkte in einem Krisendiskurs um ethnisierte Jugendkriminalität oder deviante Männlichkeitsentwürfe.An der Schnittstelle von Soziologie und Kulturwissenschaft bieten die Beiträge in diesem Band einen Überblick über Bedeutung und Funktionsweise der Gangsta-Rap-Kultur.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839419908
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (400 S.)
    Series Statement: Cultural Studies Band 42
    Series Statement: Cultural studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gangsta rap (Music) Social aspects ; Rap (Music) History and criticism ; Gangsta rap (Music). ; Rap (Music). ; Gangsta rap (Music). ; Music industry. ; Rap (Music). ; Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk. ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Cultural Studies, Literary Studies, Gender Studies, Social Inequality, Popular Culture, Music, Pop Music, Sociology of Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gangsta-Rap ; Popkultur
    Abstract: Biographical note: Marc Dietrich, Stipendiat der Andrea von Braun Stiftung, ist Promotionsstudent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mannheim am Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft. Martin Seeliger ist Promotionsstipendiat am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln.
    Abstract: Der Medienhype um Aggro Berlin, Sidos Beteiligung an der Casting-Show »Popstars« oder der Kinofilm »Zeiten ändern dich« des Bambi-Preisträgers Bushido zeigen: Gangsta-Rap ist auch in Deutschland zu einem zentralen Genre der Popkultur avanciert. Die Bildwelten der Gangsta-Rap-Kultur sind dabei nicht nur das Resultat von medienbasierten Glokalisierungsprozessen, sondern auch Bezugspunkte in einem Krisendiskurs um ethnisierte Jugendkriminalität oder deviante Männlichkeitsentwürfe. An der Schnittstelle von Soziologie und Kulturwissenschaft bieten die Beiträge in diesem Band einen Überblick über Bedeutung und Funktionsweise der Gangsta-Rap-Kultur.
    Abstract: Review text: »[Man] wünscht sich, das Buch wäre einige Jahre früher erschienen, als Gangsta-Rap noch zu den heißen Themen des Feuilletons zählte; noch bevor sich die Talkshowdauergäste Sido und Bushido zur kleinbürgerlichen Existenz bekannten. Andererseits erlaubt die zeitliche Distanz den Autoren, eben jene stereotypisierten Bilder äußerst kritisch unter die Lupe zu nehmen. Und das ist eine große Bereicherung, nicht nur für die HipHop-Kultur, sondern gerade für den öffentlichen Diskurs.« Fatma Aydemir, taz, 27.08.2012 Besprochen in: Spex, 1/2 (2012)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839418789
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 38
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Black Box Pop
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music ; music ; Musik ; Popkultur ; Klang ; Musikwissenschaft ; Rockmusik ; Popmusik ; Populäre Musik ; Jazz ; Popular Culture ; Sound ; Musicology ; Pop Music ; Analyse; Populäre Musik; Rockmusik; Jazz; Musik; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Klang; Music; Popular Culture; Pop Music; Musicology; Sound; ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Popmusik ; Rockmusik ; Jazz ; Musikalische Analyse
    Abstract: Wie analysiert man eigentlich populäre Musik? Nach zwei Jahrzehnten eines überwiegend kulturwissenschaftlichen Blicks auf den Gegenstand besinnt sich die Popularmusikforschung wieder auf ihre Kernkompetenz: auf die Beschreibung von Musik als akustisches Phänomen. Die etablierten Techniken der Untersuchung von Kunstmusik erweisen sich hier jedoch als nur bedingt transferierbar. Die Beiträge dieses Bandes diskutieren daher alternative Methoden zur Analyse populärer Musik und erproben sie am Beispiel von Songs aus Pop, Rock und Jazz
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Zsfassungen in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783837619904 , 3837619907
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Deutscher Gangsta-Rap
    Series Statement: Cultural studies Band 43
    Series Statement: Deutscher Gangsta-Rap
    Series Statement: Cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutscher Gangsta-Rap
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutscher Gangsta-Rap
    DDC: 781.649
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gangsta rap (Music) Social aspects ; Rap (Music) History and criticism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gangsta-Rap ; Popkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839422519
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 782.4216490943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rap ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Interview ; Hochschulschrift ; Interview ; Interview ; Hochschulschrift ; Interview ; Interview ; Hochschulschrift ; Interview ; Interview
    Abstract: Rap - für die einen der Inbegriff des subversiven Widerstands einer marginalisierten Unterschicht, für die anderen klanglicher Ausdruck von Homophobie, Misogynie und Gewaltverherrlichung. Vergessen wird dabei oft, dass Rap in erster Linie Partymusik ist. Seit der Entstehung des Stils in den 1970er Jahren ist die HipHop-Kultur ein stark umkämpftes Terrain. Ayla Güler Saieds Studie legt den empirischen Fokus auf die Biographien von Rapperinnen und Rappern verschiedener Genres und bettet diese in die theoretische Analyse der Entstehungsgeschichten des HipHop in Deutschland und den USA ein. Auf diese Weise wird eine neue Perspektive auf das Phänomen Rap enthüllt, welche die Grenzen der hegemonialen Diskurse verschiebt.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415888431 , 0415888433
    Language: English
    Pages: IX, 346 S. , Ill. , 23x15 cm
    Series Statement: Routledge african studies 3
    Series Statement: Routledge African studies
    DDC: 306.4842096
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Subsaharisches Afrika ; Aufsatzsammlung
    Note: Hardback. Paper over boards
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783837619904 , 3837619907
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Cultural studies Band 43
    Series Statement: Cultural studies
    Former Title: Fortgesetzt durch
    DDC: 782.4216490943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seeliger, Martin ; Popkultur ; Gangsta-Rap ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Seeliger, Martin 1984- ; Deutschland ; Gangsta-Rap ; Popkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783837619904 , 3837619907
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 393 g
    Series Statement: Cultural studies Band 43
    Series Statement: Deutscher Gangsta-Rap [1]
    Series Statement: Deutscher Gangsta-Rap
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 782.4216490943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gangsta-Rap ; Pop-Kultur ; Rap ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin/Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839419908
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Cultural Studies Band 43
    Series Statement: Deutscher Gangsta-Rap / Martin Seeliger, Marc Dietrich (Hg.) [1]
    Series Statement: Deutscher Gangsta-Rap
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutscher Gangsta-Rap
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gangsta-Rap ; Pop-Kultur ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Mit Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415978076
    Language: English
    Pages: XXXI, 328 S.
    DDC: 780.9/05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music Political aspects ; September 11 Terrorist Attacks, 2001 Songs and music ; History and criticism ; War on Terrorism, 2001-2009 Songs and music ; History and criticism ; Aufsatzsammlung ; USA ; Elfter September ; Popmusik ; Politik
    Abstract: From the Publisher: Music in the Post 9/11 World is the first book to examine the crucial role that music has played in the world's reaction to the attacks of September 11, 2001. Several authors eloquently describe how the events of September 11 served as a direct catalyst for artistic expression and commentary. This is one dimension of music in the post-9/11 world. Others approach the topic from a different angle, demonstrating how political and military actions that were initiated in the wake of 9/11 profoundly altered the environment in which music was created and performed. Bills like the Patriot Act have indirectly affected popular music by discouraging the expression of dissent, while major media conglomerates-that control radio, TV, and newspapers-have self-censored the music that is heard over the airwaves and reviewed in the media
    Description / Table of Contents: American music and the mass media after 9/11. Pop goes to war, 2001-2004 : U.S. popular music after 9/11 / Reebee Garofalo ; "America : a tribute to heroes" : music, mourning, and the unified American community / Kip Pegley and Susan Fast ; The sounds of American and Canadian television news After 9/11 : entoning horror and grief, fear and anger / James Deaville ; Models of charity and spirit : Springsteen and 9/11 / Bryan Garman ; Double voices of musical censorship after 9/11 / Martin Scherzinger ; "Have you forgotten?" : Darryl Worley and the musical politics of Operation Iraqi Freedom / Peter Schmelz ; For alle Menschen? : classical music and remembrance after 9/11 / Peter Tregear -- A polyphony of voices : music and 9/11 beyond the U.S. Terror in an Andean key : peasant cosmopolitans interpret 9/11 / Jonathan Ritter ; Exploding myths in Morocco and Senegal : Sufis making music after 9/11 / Larry Blumenfeld ; Corridos of 9/11 : Mexican ballads in commemorative practice / John McDowell ; "I'll tell you why we hate you!" : Shaʿbān ʿAbd al-Raḥīm and Middle Eastern reactions to 9/11 / James Grippo ; 9/11 and the politics of music-making in Afghanistan / Veronica Doubleday
    Note: Literaturangaben. - Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9780415890809 , 9780203145098
    Language: English
    Pages: X, 230 S. , Ill., Notenbeisp.
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Routledge research in music 2
    Series Statement: Routledge research in music
    DDC: 786.7/11
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic music History and criticism ; Expression ; Elektronische Musik ; Aufsatzsammlung ; Elektronische Musik
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839419991
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Series Statement: Lettre
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Rockmusik ; Produktionsästhetik ; Rezeption ; Popliteratur ; Deutsch ; Intermedialität ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    Show associated volumes/articles
    In:  Buch
    ISBN: 9783837613162 , 383761316X
    Language: German
    Pages: 267 S. , Ill. , 225 mm x 155 mm, 443 g
    Series Statement: Sound Studies 3
    Series Statement: Sound studies
    Angaben zur Quelle: Buch
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Klang ; Lebenswelt ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839415719
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (231 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2014
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 37
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Thema Nr. 1
    DDC: 781.64003067
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexuality ; Music ; sexuality ; music ; Sexualität ; Sex ; Musik ; Popkultur ; Erotik ; Geschlechterverhältnisse ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Jazz ; Gender ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Populäre Musik; Jazz; Sexualität; Sex; Erotik; Geschlechterverhältnisse; Musik; Popkultur; Gender; Popmusik; Musikwissenschaft; Sexuality; Music; Popular Culture; Pop Music; Musicology; ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Sexualität
    Abstract: Sex ist Ekstase – und auch Musik kann Ekstase sein. Sex provoziert – und schafft durch Skandale Öffentlichkeit für die Ware Musik. Sex polarisiert – und ist daher Mittel der Distinktion für die Musik von sozialen Gruppen und Generationen. Populäre Musik ist ein Kulturprodukt, das in besonderem Maße jugendliche Lebenswelten repräsentiert. Wie kaum ein anderes Medium gibt sie Aufschluss über männliche und weibliche Identitätsmodelle und damit verbundene Machtstrukturen, über Moralvorstellungen, über intime Wünsche, Sehnsüchte, Hoffnungen und Idealvorstellungen in der Gesellschaft. So umfassend wie in diesem Band wurde das intime Verhältnis von Sex und Musik bisher noch nicht aufgearbeitet
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Abstracts in engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839416587
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (318 S.)
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music Analysis, appreciation ; Musical analysis ; Musical analysis. ; Popular music. ; Musik. ; Pop Music, Music, Popular Culture, General Literature Studies, Musicology ; MUSIC / History & Criticism ; Popmusik ; Musikalische Semiotik ; Rezeptionsästhetik
    Abstract: Biographical note: Ole Petras (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft an der Universität Kiel. Er forscht schwerpunktmäßig zu Popmusik und ihrer Theorie, zu populären Liedformen sowie zur Literatur der Gegenwart.
    Abstract: Main description: Popmusik ist zu einem komplexen Forschungsgegenstand geworden, bei dem diverse Idiome, Medien und Lesarten interagieren. Die Analyse erfolgt zumeist aus dem Blickwinkel einer singulären Disziplin, etwa der Musik-, Literatur-, Medien- oder Sozialwissenschaft. Jedoch bleibt dabei das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten - und mit ihm das Deutungsspektrum des popmusikalischen Textgewebes - notwendig außen vor. Ole Petras entwickelt einen methodischen Ansatz, der stattdessen nach dem Wie der Sinnproduktion fragt und jene Regeln erforscht, die die Verbindung einzelner bedeutungstragender Elemente organisieren. Er zeigt: Was Popmusik bedeutet, ist nachrangig, wenn wir wissen, wie Bedeutung entsteht.
    Abstract: Review text: »Eine Empfehlung für alle, die einen Blick hinter die Aussagen der Popmusik werfen wollen und den Zusammenhang Nietzsches, de Saussures und Barthes' mit John Lennon, Micki Krause und Bob Dylan erfahren wollen.« http://www.hhv-mag.com, 11.06.2012 »Eine Handreichung für die praktische Analyse von Popsongs.« www.literaturkritik.de, 4 (2012) »Mit Ole Petras hat sich ein Fachmann im besten Wortsinn dem Thema gewidmet: Der Autor hat die einschlägige Literatur studiert (ein Mammutunterfangen bei dem Themenspektrum) und sie für seine Zwecke nutzbringend angewendet.« Michael Stapper, info-netz-musik, 28.11.2011 Besprochen in: MEDIENwissenschaft, 1 (2012), Stefan Hoffmann
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783837616583
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (319 p)
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Print version Wie Popmusik bedeutet : Eine synchrone Beschreibung popmusikalischer Zeichenverwendung
    DDC: 781.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Popmusik ; Musikalische Semiotik ; Rezeptionsästhetik
    Abstract: Popmusik ist zu einem komplexen Forschungsgegenstand geworden, bei dem diverse Idiome, Medien und Lesarten interagieren. Die Analyse erfolgt zumeist aus dem Blickwinkel einer singulären Disziplin, etwa der Musik-, Literatur-, Medien- oder Sozialwissenschaft. Jedoch bleibt dabei das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten - und mit ihm das Deutungsspektrum des popmusikalischen Textgewebes - notwendig außen vor. Ole Petras entwickelt einen methodischen Ansatz, der stattdessen nach dem Wie der Sinnproduktion fragt und jene Regeln erforscht, die die Verbindung einzelner bedeutungstragender Element
    Description / Table of Contents: Cover Wie Popmusik bedeutet; Inhalt; EINLEITUNG; Kernprobleme der Popmusikanalyse; Text als Struktur; Rhizom; Plateaus - Ebenen; Autorschaft; Komptabilität - Autorfunktion; Autortext; Wie Popmusik bedeutet; DIE EBENE DER KOMPOSITION. ZUR ANALYSE DES MUSIKSTÜCKS; Verschriftungen; Form; Liedtext; Aufbau; Metrik; Syntax; Musik; Melodie; Harmonik; Rhythmus; Aussage; Musik; Denotate; Konnotate; Liedtext; Narrativität; Propositionaliät; DIE EBENE DER PRODUKTION. ZUR ANALYSE DES SONGS; Struktur als Text; Performanz; Sprechakte; Fiktionalität; Körper; Performance; Stimme; Arrangement
    Description / Table of Contents: InstrumentierungRecording; Sound; Produktion; Studiotechnik; Spuren; DIE EBENE DER ILLUSTRATION. ZUR ANALYSE DER REFERENTIALISIERUNGEN; Paratexte; Titel; Liedtitel; Albumtitel; Cover; Hintergrund; Vordergrund; Booklet; Layout; Credits; Linernotes; Video; Ästhetik; Funktionen; DIE EBENE DER DISTRIBUTION. ZUR ANALYSE DES ARTEFAKTS; Eine Krise des Mediums; Plattenfirmen; Major; Indie; Homerecording; Infrastruktur; Produkte; Datenträger; Ausstattung; Vertrieb; Einzelhandel; Mailorder; Download; Crossmarketing; Vertriebsmodelle; Urheberrecht; DIE EBENE DER AKQUISITION. ZUR ANALYSE VON IDENTITÄT
    Description / Table of Contents: StarsPersonal Relations; Marke; Bandnamen; Künstlernamen; Beinamen; Inszenierung; Image; Look; Mimik/Gestik; Tanz; Feldposition; Mainstream; Independent; Public Relations; Promotion; Reklame; Merchandise; Homepages; Presse; Interviews; Berichte; Kritiken; Konzerte; Booking; Bühne; Phatische Paratexte; DIE EBENE DER REZEPTION. ZUR ANALYSE VON DIFFERENZ; Hits; Synchrone Differenzen; Performanz des Hörens; Rahmung; Handlungsmuster; Emergenz; Das mediale Feld; Genre; Szene; Fans; Das kultureller Feld; Topografie; Milieu; Sprache; Diachrone Differenzen; Dokumentation; OEuvre; Historiografie
    Description / Table of Contents: KanonbildungDistinktion; E und U; Alteritätssignale; Modernität; Applikation; Einschreibungen; Umschreibungen; Fortschreibungen; SCHLUSS; Zur methodischen Konzeption; Zur Praxis der Analyse; Eine Parade der Formen; QUELLEN
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839416587
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seite) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als Petras, Ole Wie Popmusik bedeutet
    Dissertation note: Dissertation Universität Kiel 2010
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Analyse ; Music ; analyse ; music ; Musik ; Popkultur ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Pop Music ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Rhizom ; Signifikation ; Popular Culture ; Musicology ; General Literature Studies ; Pop; Popmusik; Analyse; Rhizom; Signifikation; Musik; Popkultur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Musikwissenschaft; Pop Music; Music; Popular Culture; General Literature Studies; Musicology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Popmusik ; Musikalische Semiotik ; Rezeptionsästhetik
    Abstract: Popmusik ist zu einem komplexen Forschungsgegenstand geworden, bei dem diverse Idiome, Medien und Lesarten interagieren. Die Analyse erfolgt zumeist aus dem Blickwinkel einer singulären Disziplin, etwa der Musik-, Literatur-, Medien- oder Sozialwissenschaft. Jedoch bleibt dabei das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten - und mit ihm das Deutungsspektrum des popmusikalischen Textgewebes - notwendig außen vor. Ole Petras entwickelt einen methodischen Ansatz, der stattdessen nach dem Wie der Sinnproduktion fragt und jene Regeln erforscht, die die Verbindung einzelner bedeutungstragender Elemente organisieren. Er zeigt: Was Popmusik bedeutet, ist nachrangig, wenn wir wissen, wie Bedeutung entsteht.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 290-314
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839417324
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2010
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African Americans Music ; 20th century ; Popular music Philosophy and aesthetics ; African Americans Civil rights ; 20th century ; Songs and music ; History and criticism ; Vereinigte Staaten Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Globalization, Migration, Arts, Music, Culture, Postcolonialism, Civil Society, Musicology, Social Movements, Cultural Studies ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Bürgerrechtsbewegung ; Globalisierung ; Kultur ; Kunst ; Migration ; Musik ; Paperback / softback ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Bürgerrechtsbewegung ; Afroamerikanische Musik ; Geschichte
    Abstract: Globalisierung und Migration können zu interkulturellen Spannungen führen. Ist Kunst in der Lage, eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen? Und wenn ja - auf welche Weise? Ausgehend von diesen Fragen beleuchtet Jürg Martin Meili Gehalt und Wirkung von Kunst im Hinblick auf ihren gesellschaftspolitischen Einfluss. Dazu werden u.a. Texte von Bürgerrechtlern wie Martin Luther King jr. und Malcolm X, Musikern wie Miles Davis, Chuck Berry und 2Pac sowie Philosophen wie John Dewey und Richard Rorty aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven (Philosophie, Soziologie, Geschichte sowie Anglistik/Afro-Amerikanistik) untersucht
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415994545 , 0415994543
    Language: English
    Pages: 535 S.
    Series Statement: Routledge music bibliographies
    DDC: 016.78720973
    RVK:
    Keywords: Fiddle tunes Bibliography ; Folk dance music Bibliography ; Folk music Bibliography ; Bibliografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Verzeichnis ; Bibliografie ; Verzeichnis ; Nordamerika ; Fidelmusik ; Volkstanz
    Abstract: North American Fiddle Music: A Research and Information Guide is the first large-scale annotated bibliography and research guide on the fiddle traditions of the United States and Canada. These countries, both of which have large immigrant populations as well as Native populations, have maintained fiddle traditions that, while sometimes faithful to old-world or Native styles, often feature blended elements from various traditions. Therefore, researchers of the fiddle traditions in these two countries can not only explore elements of fiddling practices drawn from various regions of the world, but also look at how different fiddle traditions can interact and change. In addition to including short essays and listings of resources about the full range of fiddle traditions in those two countries, it also discusses selected resources about fiddle traditions in other countries that have influenced the traditions in the United States and Canada [Publisher description]
    Description / Table of Contents: Part 1: Major general categories: Bibliographies and discographies ; Tune books ; Web Sources ; Open listingPart 2: Genres ; Bluegrass ; Blues and rock ; (Cajun, see Louisiana and All Cajun) ; Contest ; Country ; Dance ; Fiction ; Jazz and progressive ; Minstrelsy ; Old time ; Western swing and cowboy -- Part 3: Selected ethnic groups: African Americans ; Jewish ; Native Americans ; Metís -- Part 4: Selected regional and national groups: North American fiddling with strong ties to Europe: Czech Republic ; England ; Finland ; France ; Ireland ; Norway ; Poland ; Scotland ; Sweden ; Ukraine ; North American fiddling with strong ties to Africa: North American fiddling with strong ties to Mexico and Latin America: Canada ; the Atlantic provinces ; New Brunswick ; Newfoundland and Labrador ; Nova Scotia ; Nova Scotia, Cape Breton ; Prince Edward Island ; Central Canada ; Ontario ; Quebec ; Western and Northern Canada: Alberta ; British Columbia ; Manitoba ; Northwest Territories ; Nunavut ; Saskatchewan ; Yukon ; United States ; Southeast (or "The South") ; Alabama ; Arkansas and Missouri, including the Ozark Region ; Florida ; Georgia ; Kentucky ; Louisiana and all Cajun ; Mississippi ; North Carolina ; South Carolina ; Tennessee ; Virginia ; West Virginia ; Southwest Arizona ; New Mexico ; Oklahoma ; Texas ; West ; Alaska ; California ; Colorado ; Hawaii ; Idaho ; Montana ; Nevada ; Oregon ; Utah ; Washington ; Wyoming ; Midwest: Illinois ; Indiana ; Iowa ; Kansas ; Michigan ; Minnesota (Missouri, see Arkansas and Missouri, including the Ozarks Region) ; Nebraska ; North Dakota ; Ohio ; South Dakota ; Wisconsin ; Northeast: Connecticut ; Delaware ; Maine ; Maryland ; Massachusetts ; New Hampshire ; New Jersey ; New York ; Pennsylvania ; Rhode Island ; Vermont -- Name Index.
    Description / Table of Contents: Part 1: Major general categories: Bibliographies and discographies ; Tune books ; Web Sources ; Open listing -- Part 2: Genres ; Bluegrass ; Blues and rock ; (Cajun, see Louisiana and All Cajun) ; Contest ; Country ; Dance ; Fiction ; Jazz and progressive ; Minstrelsy ; Old time ; Western swing and cowboy -- Part 3: Selected ethnic groups: African Americans ; Jewish ; Native Americans ; Metís -- Part 4: Selected regional and national groups: North American fiddling with strong ties to Europe: Czech Republic ; England ; Finland ; France ; Ireland ; Norway ; Poland ; Scotland ; Sweden ; Ukraine ; North American fiddling with strong ties to Africa: North American fiddling with strong ties to Mexico and Latin America: Canada ; the Atlantic provinces ; New Brunswick ; Newfoundland and Labrador ; Nova Scotia ; Nova Scotia, Cape Breton ; Prince Edward Island ; Central Canada ; Ontario ; Quebec ; Western and Northern Canada: Alberta ; British Columbia ; Manitoba ; Northwest Territories ; Nunavut ; Saskatchewan ; Yukon ; United States ; Southeast (or "The South") ; Alabama ; Arkansas and Missouri, including the Ozark Region ; Florida ; Georgia ; Kentucky ; Louisiana and all Cajun ; Mississippi ; North Carolina ; South Carolina ; Tennessee ; Virginia ; West Virginia ; Southwest Arizona ; New Mexico ; Oklahoma ; Texas ; West ; Alaska ; California ; Colorado ; Hawaii ; Idaho ; Montana ; Nevada ; Oregon ; Utah ; Washington ; Wyoming ; Midwest: Illinois ; Indiana ; Iowa ; Kansas ; Michigan ; Minnesota (Missouri, see Arkansas and Missouri, including the Ozarks Region) ; Nebraska ; North Dakota ; Ohio ; South Dakota ; Wisconsin ; Northeast: Connecticut ; Delaware ; Maine ; Maryland ; Massachusetts ; New Hampshire ; New Jersey ; New York ; Pennsylvania ; Rhode Island ; Vermont -- Name Index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3837618811 , 9783837618815
    Language: German , English
    Pages: 217 S. , Ill.
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 7
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften
    DDC: 781.230901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altertum ; Kult ; Stimme ; Klang ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415879774 , 9780203814161
    Language: English
    Pages: X, 462 S.
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: Routledge music bibliographies
    DDC: 016.78089
    RVK:
    Keywords: Musikethnologie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Musikethnologie
    Note: Includes bibliographical references and indexes. 1 ed. publ. 2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415960649 , 9780415960632
    Language: English
    Pages: XV, 317 S. , Ill., Notenbeisp.
    Additional Material: 1 CD (12 cm)
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: Focus on world music
    Parallel Title: Online-Ausg. Bohlman, Philip V Focus
    DDC: 780.94
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism ; Nationalism in music ; Musik ; Nationalismus ; Europa ; Europa ; Musik ; Nationalismus
    Description / Table of Contents: Previous ed. published by ABC-CLIO under title Music of European nationalism, c2004.
    Description / Table of Contents: Music and nationalism : why do we love to hate them? -- The European nation-state in history -- National music -- Nationalist music -- In the belly of the beast : music and nation in Central Europe -- Europeans without nations : music at and beyond the borders of the nation-state -- Europeans of many nations : music beyond the borders of the nation-state -- The new Europeanness : new musics and new nationalisms.
    Note: Includes bibliographical references and index , Epic, myth, and the historical Longue Durée , Sacred music , Wedding music and dance music , Central Europe , Carpathian mountains , Europeans without nations - Europeans of many nations , Anthems of nationalism, dances of Empire
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 3899425693
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (154 Seiten) , Diagramme, Notenbeispiele
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 34
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Konferenzschrift 2005
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783839414590
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten) , 23 cm, 438 gr.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    DDC: 781.63162
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2010 ; Popmusik ; Weltmusik ; Audiovisuelle Medien ; Verfügbarkeit ; Globalisierung ; Musikwirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: German
    Pages: 1 Hybrid-Datenträger (CD und CD-ROM) , 12 cm
    Angaben zur Quelle: CD
    RVK:
    Keywords: CD-ROM ; Popmusik ; Digitale Audiotechnik ; Beispiel
    Note: Hybriddatenträger enthält Musikstücke und pdf-Dateien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783837615760
    Language: German
    Pages: 359 S. , graph. Darst., Notenbeisp. , 225 mm x 148 mm, 558 gr.
    Series Statement: Texte zur populären Musik 6
    Series Statement: Texte zur populären Musik
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heavy Metal ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Heavy Metal
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3837613542 , 9783837613544
    Language: German
    Pages: 436 S. , Ill., graph. Darst., Notenbeisp. , 225 mm x 148 mm, 663 gr.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Dissertation note: Zugl.: Mannheim, Staatliche Hochsch. für Musik und Darstellende Kunst, Diss.
    DDC: 781.661224
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Groove ; Musikerziehung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783837614596 , 383761459X
    Language: German
    Pages: 277 S. , 23 cm, 438 gr.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    DDC: 781.63162
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2010 ; Popmusik ; Weltmusik ; Audiovisuelle Medien ; Verfügbarkeit ; Globalisierung ; Musikwirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    Show associated volumes/articles
    In:  Buch
    ISBN: 9783837613889
    Language: German
    Pages: 226 S. , Ill., graph. Darst.
    Angaben zur Quelle: Buch
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Digitale Audiotechnik ; Ästhetik ; Popmusik ; Digitale Audiotechnik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783837613131
    Language: German
    Pages: 163 S. , Ill., graph. Darst. , 225 mm x 135 mm, 263 gr.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Online-Ausg. Maeder, Marcus, 1971 - Milieux Sonores/Klangliche Milieus
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sound in art ; Virtual reality in art ; Arts, Modern 20th century ; Arts, Modern 21st century ; Avant-garde (Music) ; Aufsatzsammlung ; Klang ; Klangkunst ; Raum
    Note: Literaturangaben , Vorwort , Klang, Raum und Virtualität: Einleitung , Topologie des Klangraums , Schwarm, Raum und Kunst: Das ISS-Forschungsprojekt , Neurowissenschaftliche Aspekte einer Akustik des Virtuellen , Aufr̈umarbeiten im Wasserfall , Ambient , Ambient in der Kunst der Gegenwart , Der Kompass als Mittel raumzeitlicher Orientierung , Abbildungsverzeichnis ; Autorin und Autoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 0415973198 , 0203854721 , 9780415973199 , 9780203854723
    Language: English
    Pages: XXVIII, 388 S.
    Series Statement: Routledge music bibliographies
    DDC: 016.78164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Blues (Music) Bibliography ; Funk (Music) Bibliography ; Rhythm and blues music Bibliography ; Soul music Bibliography ; Rap (Music) Bibliography ; Bibliografie ; Blues ; Funk ; Rhythm and Blues ; Soul ; Hip-Hop ; Rap ; USA
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783837611939
    Language: German
    Pages: 336 S. , Ill. , 23 cm, 476 gr.
    Series Statement: Gender studies
    DDC: 781.6601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rockmusik ; Queer-Theorie ; Geschlechterforschung ; Philosophie ; Popmusik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...