Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2010-2014  (605)
  • 2005-2009  (661)
  • 1950-1954
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (936)
  • Dordrecht : Springer  (329)
  • Aufsatzsammlung  (1.144)
  • Political Science  (185)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    ISBN: 9789401786034
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 244 S. , graph. Darst.
    Serie: International perspectives on migration 9
    Serie: International perspectives on migration
    Paralleltitel: Online-Ausg. Baglay, Sasha, 1978 - Immigration Regulation in Federal States
    Paralleltitel: Erscheint auch als Baglay, Sasha, 1978 - Immigration Regulation in Federal States
    Paralleltitel: Online-Ausg. : Baglay, Sasha: Immigration Regulation in Federal States
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration ; Emigration and immigration Government policy ; Aufsatzsammlung ; Einwanderungspolitik ; Föderalismus ; Zuwanderungsrecht
    Kurzfassung: The book examines the phenomenon of immigration federalism: its main characteristics, why and how it has developed, its implications for immigration systems (in general) and non-citizens' rights (in particular). The book introduces the reader to theoretical perspectives on immigration federalism through three sets of literature - federalism, governance and non-citizens' rights - that provide a necessary framework for understanding immigration federalism's multiple facets and impacts. It also offers an analysis of immigration federalism through case studies of six jurisdictions: Australia, Canada, Germany, Switzerland, the EU and the US. Despite increased sub-national activity in immigration regulation in several federal states, very little research has been dedicated so far to comparing how federal states deal with immigration federalism. Comparative studies on the human rights implications of immigration federalism have received even less attention. This book seeks to fill the gap in this area and is an important contribution to the field, providing the reader with a better understanding of the complex issues surrounding immigration federalism and its impact on non-citizens
    Kurzfassung: The book examines the phenomenon of immigration federalism: its main characteristics, why and how it has developed, its implications for immigration systems (in general) and non-citizens' rights (in particular). The book introduces the reader to theoretical perspectives on immigration federalism through three sets of literature - federalism, governance and non-citizens' rights - that provide a necessary framework for understanding immigration federalism's multiple facets and impacts. It also offers an analysis of immigration federalism through case studies of six jurisdictions: Australia, Canada, Germany, Switzerland, the EU and the US. Despite increased sub-national activity in immigration regulation in several federal states, very little research has been dedicated so far to comparing how federal states deal with immigration federalism. Comparative studies on the human rights implications of immigration federalism have received even less attention. This book seeks to fill the gap in this area and is an important contribution to the field, providing the reader with a better understanding of the complex issues surrounding immigration federalism and its impact on non-citizens
    Anmerkung: References , Immigration and federalism : responsibility for immigration in the light of the literature on federalism
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9789400771000
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 453 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Didaktik ; Antirassismus ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Antirassismus ; Didaktik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400772076 , 9789400772083
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XXVI, 588 p. 17 illus., 11 illus. in color, online resource)
    DDC: 306
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Quality of Life ; Quality of Life / Research ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Kindesmisshandlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindesmisshandlung
    Anmerkung: Child Maltreatment, Contemporary Issues in Research and Policy ; 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783658064617 , 9783658064624 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 247 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658064624
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Jahrbuch Medienpädagogik
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Medien ; Medienkompetenz ; Sozialisation ; Medienpädagogik ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: ?Digitale Medien und ihre diskursiven und produktiven Praktiken haben eine neue Erfahrungs- und Handlungssphare etabliert, die unsere soziale Welt anreichert. In der Medienpadagogik werden diese Praktiken und die damit verbundenen sozialen Veranderungen aus einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive erforscht und kritisch reflektiert. Der vorliegende Band berucksichtigt sowohl formale wie informelle Kontexte von Sozialisations- und Bildungsprozessen. Hierzu gehoren auch Netz-Communitys, in denen diskursive und produktive Prozesse eine wichtige Rolle spielen. Theoretische und empirische Bei...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783658040765 , 9783658040772 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 313 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658040772
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Medien • Kultur • Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwandel ; Sozialer Wandel ; Kommunikatives Handeln ; Medien ; Wandel ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Mediatisierungsforschung beschaftigt sich mit der Frage, wie sich Alltag und Institutionen, Kultur und Gesellschaft dadurch wandeln, dass Menschen immer mehr mit und in Bezug auf Medien handeln und kommunizieren: Dieser Prozess wird hier Mediatisierung genannt, weil Kommunikation immer haufiger in medienvermittelter und mediatisierter Form stattfindet. Fur die empirische Untersuchung wird auf das Konzept der ?sozialen Welten"" zuruckgegriffen - die verschiedenen Lebensbereiche wie Beruf und Familie, Unterhaltung und Fernsehen, Alltag und soziale Beziehungen, Politik und Lernen sind davon alle,...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783658027018 , 9783658027025 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 306 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658027025
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Gesundheit und Gesellschaft
    DDC: 305
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2014 ; Gesundheitswesen ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: ?Wahrend das Wettbewerbsparadigma in anderen gesellschaftlichen Teilbereichen spatestens nach der Finanzkrise 2009 nicht mehr unhinterfragt als Konigsweg politischer Regulierung propagiert wird, scheint es in der Gesundheitspolitik vollig ungebrochen. Dies verwundert umso mehr, als mittlerweile zahlreiche empirische Studien vorliegen, die die problematischen Folgen der Okonomisierung von Medizin und Pflege belegen. Intention des vorliegenden Bandes ist es, qualitative und quantitative Analysen zur Arbeits- und Lebenswirklichkeit von Beschaftigen und PatientInnen zu bundeln, sie durch Berichte ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783658034788 , 9783658034795 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 321 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658034795
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    Schlagwort(e): Scheerer, Sebastian ; Kriminalität ; Aufsatzsammlung ; Bibliographie
    Kurzfassung: Was Kriminalität ist, das ist theoretisch und politisch höchst umstritten. Die entsprechenden Differenzen und Streitigkeiten werden in Kriminalitätsdiskursen thematisiert und ausgetragen, die sich zu einer Sinnprovinz der Kriminalität formieren, d.h. zu spezifischen Formen der Aufmerksamkeit, der Erfahrung, der Erklärung, der Reaktion etc. hinsichtlich sozialer Phänomene. Zugleich aber ist diese Sinnprovinz der Kriminalität nichts Starres, sondern dynamisch und in stetem Wandel begriffen. Die Beiträge dieses Bandes thematisieren solche Dynamiken in unterschiedlichen Bereichen des sozialen Feld...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783658024260 , 9783658024277 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 411 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658024277
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Medizinpublizistik ; Gesundheit ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Wie?kann die Qualitat im Gesundheitsjournalismus gesichert?werden Welche Folgen hat es, wenn Medienhauser trotz der zunehmenden Wertschatzung des?Gesundheitsjournalismus die redaktionellen Ressourcen verknappen, wahrend Unternehmen und?Verbande ihre Offentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren Wie wirken sich der hohe?Aktualitatsdruck und die wachsende Unubersichtlichkeit im Internet aus Welche Erkenntnisse aus?der Kommunikationswissenschaft und der journalistischen Praxis helfen bei der Bestimmung?gesundheitsjournalistischer Qualitat Antworten auf diese Fragen liefert dieser Sammelband.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783658041656 , 9783658041663 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 327 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658041663
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialer Wandel ; Kulturpädagogik ; Sozialpädagogik ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Tief greifende soziale Wandlungsprozesse und veranderte Selbstbeschreibungen moderner Gesellschaften ? verbunden mit Forderungen nach und Versprechungen von mehr Bildung und lebenslangem Lernen ? stellen ein umfangreiches Bundel an Herausforderungen fur Kulturelle Bildung und fur Soziale Arbeit dar. Der Band greift aktuelle gesellschaftliche und fachwissenschaftliche Entwicklungen und Fragen in diesem Zusammenhang auf, z.B. zur Bedeutung von Bildung, Kultur und Werte in der Wissens- und Informationsgesellschaft, im Kontext von Globalisierung, mit Blick auf ein sich veranderndes Generationenver...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658028947 , 9783658028954 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 371 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658028954
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Familienforschung
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie ; Familienstruktur ; Familiensoziologie ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der erste Band der Reihe ?Familienforschung' bildet den Facettenreichtum des Gegenstandes und der Themen der Familienforschung ab. Hierzu haben weithin anerkannte Familienforscher und Familienforscherinnen die Gelegenheit erhalten, ihre jeweils unterschiedlichen Perspektiven auf die Familie und die Familienforschung zu erlautern und damit auch die folgenden Fragen zu beantworten: Was ist Familie Was bedeutet Familienforschung aus der jeweiligen Forschungsperspektive Eine Grundannahme des Readers besteht darin, dass ?Familie' nicht mit einer einzigen, allgemeingultigen Definition beschrieben we...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783658010270 , 9783658010287 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 347 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Ann Arbor Proquest Online-Ressource ISBN 9783658010287
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Bürgergesellschaft und Demokratie
    DDC: 302.23 / 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet ; Politische Beteiligung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Mit dem Internet wurde schon früh die Vision einer partizipativen Gesellschaft verbunden, die Vorstellung, das neue Medium würde zu politisch besser informierten Bürgern und zu mehr Beteiligung der Bürger am politischen Prozess führen. Doch ist das so? Wer beteiligt sich an E-Partizipationsangeboten? Lassen sich Menschen online mobilisieren? Welchen Einfluss haben die neuen Online-Tools auf die politische Kommunikation, politische Entscheidungen und das politische System selbst? Dieser Band behandelt diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, sowohl von der zivilgesellschaftlichen Seite,...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658000950 , 9783658000967 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 275 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658000967
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religiöse Organisation ; Vergesellschaftung ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: In der religionssoziologischen Forschung dominieren die Mikroebene der religiosen Individuen und die Makroebene der religiosen Felder bzw. Systeme. Demgegenuber kommt die Mesoebene der religiosen Sozialformen sowohl empirisch als auch konzeptionell oftmals zu kurz. Empirisch werden Sozialformen in ihrem Wandel nur selten untersucht; konzeptionell scheint keiner der gangigen soziologischen Begriffe von hinreichender Passgenauigkeit zu sein. Auch und gerade die Analyse der Mesoebene von Religion verspricht jedoch nicht nur fruchtbare Ansatze zur Beschreibung des Wandels religioser Sozialformen, ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783658008482 , 9783658008499 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 388 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658008499
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Medienökonomie ; Medienpolitik ; Journalismus ; Strukturwandel ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der Band greift den Medienwandel aus okonomischer, politischer und journalistischer Perspektive der letzten drei Jahre auf. Dazu werden ausgewahlte Beitrage aus Netzveroffentlichungen herangezogen, so dass die Leser einen redaktionell gefilterten Uberblick uber die Umbruche der Medienlandschaft durch die Digitalisierung, das Internet, erhalten. Die Beitrage entstammen bekannten Netzpublikationen/Blogs und nehmen aktuell, meinungsstark und analysierend Bezug auf die Bereiche Medienwirtschaft und -gesellschaft. Der in der wissenschaftlichen Literatur bislang ungewohnliche Weg Online-Publikatione...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658027315 , 9783658027322 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 180 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658027322
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    DDC: 158.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienkultur ; Intimsphäre ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Bedrohen neue Medien Intimitat Oft wird besonders an der zunehmenden Internetkommunikation die Aufrechterhaltung von intimen Beziehungen problematisiert. Zwar kann das Internet dabei helfen Kontaktmoglichkeiten gravierend zu erleichtern, es stellt sich jedoch die Frage nach deren sozialer Qualitat. Eine technologisch unterstutzte Fernkommunikation ist auf den ersten Blick geradezu der Gegensatz zu intimem Erleben, das bisher an raumliche Nahe der Akteure gebunden war. Die Beitrage des Bandes versammeln Studien, die diesem scheinbaren Gegensatz genauer nachgehen. Dabei wird aus unterschiedliche...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783658063436 , 9783658063443 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 278 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658063443
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Lebenslanges Lernen ; Erwachsenenbildung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Lebenslanges Lernen ist nicht nur Pflicht, um in unserer dynamischen Welt die berufliche Mobilitat zu erhohen, sich neue Karrieremoglichkeiten zu erschließen oder den Arbeitsplatz zu sichern. Es ist auch Kur und Bedurfnis fur jeden, der nach Mundigkeit, Selbstverantwortung und Kompetenz strebt und Wirtschaft und Gesellschaft aktiv und verantwortungsbewusst mitgestalten will. Das vorliegende Buch diskutiert den Themenkomplex des ?Lebenslangen Lernens" in zahlreichen Facetten...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783658013998 , 9783658014001 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 279 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658014001
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.85
    RVK:
    Schlagwort(e): Kindeswohl ; Gefährdung ; Sozialpädagogik ; Intervention ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Seit ihren Anfangen befindet sich die Sozialpadagogik in einem Spannungsfeld zwischen Hilfe und Kontrolle sowie zwischen Familie und Staat. Sie bekampft soziale Ungleichheiten und zugleich reproduziert sie diese in der Adressierung von sozialen Problemlagen. Die hieraus resultierenden Schwierigkeiten und Konflikte konturieren sich historisch und feldspezifisch unterschiedlich und produzieren je spezifische Diskurse und Praktiken der Legitimation von Eingriffen. In diesem Band werden solche Diskurse und Praktiken differenziert betrachtet und theoretisch und empirisch reflektiert.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658044626 , 9783658044633 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658044633
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Alter(n) und Gesellschaft
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schulbuch ; Lehrplan ; Lehrer ; Schüler ; Altenbild ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Im Zentrum des qualitativen Forschungsprojekts steht die Frage, welche Bilder vom Alter und Altern in der Schule vorherrschen und dort vermittelt werden. Dazu wurden Lehrplane und Schul- und Lesebucher der Primarstufe und der Sekundarstufe I inhaltsanalytisch untersucht sowie Schuler(innen) der zweiten und neunten Klasse und deren Lehrer(innen) befragt. Das Projekt gibt Hinweise darauf, welche schulischen Alter(n)s­bilder und Alter(n)sdiskurse in den verschiedenen Schulformen der alten und neuen Bundeslander vermittelt werden und welche Alter(n)sbilder die Schuler(innen) und Lehrkrafte selbst ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199634
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (380 Seiten)
    Ausgabe: 2. Auflage
    Paralleltitel: Druckausg. Quartiersforschung
    DDC: 307.76072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adaptation, Psychological ; Social ecology ; Social history - 20th century ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Kurzfassung: Inhaltsverzeichnis; Einführung zur zweiten Auflage und Zusammenfassung der Beiträge; Die Beiträge im Überblick; I Überblick; Quartiersforschung im Überblick: Konzepte, Definitionen und aktuelle Perspektiven; 1 Unterwegs in dynamischen Mikrowelten; 2 Acht Portale zum Quartier; 2.1 Sozialökologie: Quartiere zwischen Zyklizität und Homöostase; 2.3 Housing Demography - Quartiere als Orte von Bevölkerungsbewegungen; 2.4 Soziographie - holistische Quartiersbetrachtung; 2.5 Nachbarschaft - von Subkulturalität, Lebenswelten und Aktionsräumen
    Kurzfassung: 2.6 Urban Governance und professionelle Akteure im Quartier2.7 (Neo-)Marxistisch orientierte Theorieansätze: Produktion und Regulation des Quartiers; 2.8 Neuere Raumtheoretische Ansätze und Poststrukturalismus: Quartierskonstruktion und Quartiersdekonstruktion; 3 Definitionen? Abgrenzungen? Die Ambivalenz von realer Komplexität und notwendiger Vereinfachung; 3.1 Begriffsverwendung und Definitionen von „Quartier"; 3.2 Muss man ein „Quartier" abgrenzen können? Und: wie?; 3.3 Versuch einer Re-Definition von Quartier als „Fuzzy Concept"; 4 Fazit: Wozu „Quartiersforschung"?; Literatur
    Kurzfassung: II Theoretische Perspektiven auf das QuartierStadt der Quartiere? Das Place-Konzept und die Idee von urbanen Dörfern; 1 Eckpunkte des Place-Konzeptes im Kontext der Quartiersforschung; 1.1 Zur symbolischen Dimension von Place; 1.2 Zur sozialen Dimension von Place; 1.3 Zur physischen Dimension von Place; 2 Place-Studien: Das Beispiel ‚Urbane Dörfer' und weitere Felder der empirischen Praxis; 3 Die Stadt der Quartiere als Summe urbaner Dörfer?; 4 Das Place-Konzept in der Quartiersforschung - eine Evaluation; Literatur
    Kurzfassung: Die Metapher vom Raum als soziale Landschaft: Perspektiven zur Überwindung der Dichotomie von Quartierkonzeptionen1 Das Quartier in der klassischen Stadtforschung; 2 Relativistische Ansätze inner- und ausserhalb des absolutistischen Raumverständnisses; 3 Die Metapher des Raums als soziale Landschaften; 4 Junge Erwachsene in der Stadt Basel: empirische Annäherung an das Konzept der sozialen Landschaften; 4.1 Landschaftstyp: Transnationale soziale Netzwerke und der Rückzug in der segregierten Stadt
    Kurzfassung: 4.2 Landschaftstyp: Lokale Netzwerke und Orte gemeinsamer Alltagskultur in der sozialpädagogischen Stadt5 Fazit; Literatur; Quartier als Landschaft? Eine Exploration am Beispiel des Wandels in Berlin-Moabit; 1 Das Quartier als Landschaft; 2 Das Fallbeispiel Berlin-Moabit: Quartiersensembles als Landschaften des sozialen Wandels; 3 Vormoderne: Moabit als quasi-natürliche Antithese zur Stadt; 4 Frühmoderne: Moabit als dynamische Industrielandschaft; 5 Einschnitte: Trümmerlandschaften; 6 Hochmoderne: Multikulturelle Arbeiter- und Justizlandschaft
    Kurzfassung: 7 Postmoderne: Moabit als fragmentierte Investitions- und Desinvestitionslandschaft
    Kurzfassung: Wohnviertel, Stadtquartiere, Kieze: Für BewohnerInnen sind sie nicht mehr und nicht weniger als die lokale Verankerung in der (Groß)stadt und der globalisierten Welt. In der Wissenschaft existieren inzwischen vielfältige Diskurse über den lokalen Nahraum. Ebenso wichtig ist das Quartier als strategische Planungskategorie: Es hat als Meso-Level zwischen Stadt und Individualebene in den letzten Jahren geradezu Karriere gemacht - im Rahmen von Stadtentwicklungsprogrammen ebenso wie in der Wohnungswirtschaft. Mit dem Ziel, einen vertieften Dialog anzustoßen, zeigen die AutorInnen dieser aktualisie
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783319030289
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 359 S. , graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Serie: European studies of population 18
    Serie: European studies of population
    Paralleltitel: Onlineausg. Anson, Jon Mortality in an International Perspective
    DDC: 304.64
    RVK:
    Schlagwort(e): Mortality ; Mortality ; World health ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sterblichkeit ; Sterbeziffer ; Internationaler Vergleich
    Anmerkung: Based on conference proceedings. - Includes bibliographical references
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783531199474
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 413 S. 24 Abb
    Ausgabe: 2., korrigierte Aufl. 2014
    Serie: Sozialstrukturanalyse
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Kulturelles Kapital ; Sozialstruktur ; Alltagskultur ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Sozialstruktur ; Kulturelles Kapital ; Alltagskultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199634
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 386 S. 29 Abb
    Ausgabe: 2. Aufl. 2014. aktualisierte und erweiterte
    Serie: Quartiersforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Quartiersforschung
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Human Geography ; Stadtforschung ; Stadtviertel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531198972 , 3531198971
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 130 Seiten) , 9 Abb.
    Ausgabe: 3rd ed. 2014
    Serie: Qualitative Sozialforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Strübing, Jörg Grounded Theory
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Grounded theory ; Methodologie ; Sociology Methodology ; Psychology Methodology ; Sociology ; Communication ; Political science ; Sociological Methods ; Psychological Methods ; Sociological Theory ; Media and Communication ; Political Science
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9789400769847
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 253 Seiten , Illustrationen
    Serie: Global migration issues volume 2
    Serie: Global migration issues
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mobilität ; Internationale Migration ; Klimawandel ; Migrationsentscheidung ; Migrationsforschung ; Welt ; Migration ; Social Sciences ; Social sciences ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Enthält 10 Beiträge , Includes bibliographical references
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9789401790222 , 9789402406436
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 174 Seiten , Illustrationen
    Serie: Global migration issues volume 3
    Serie: Social sciences
    Serie: Global migration issues
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Mobilität ; Entwicklungsländer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Enthält 6 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789401787581
    Sprache: Englisch
    Seiten: VII, 278 S. , graph. Darst.
    Serie: International perspectives on migration 10
    Serie: International perspectives on migration
    DDC: 304.85
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Asien ; China ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift
    Anmerkung: Includes bibliographical references.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400775657
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 196 S. , graph. Darst.
    Serie: United Nations University series on regionalism 7
    Paralleltitel: Online-Ausg. Baert, Francis Intersecting Interregionalism
    DDC: 327
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Regionalwissenschaft ; Regionalökonomik ; Integration ; Theorie ; EU-Staaten ; Welt ; Interregionalism ; Regionalism ; Internationale Politik ; Qualitativ vergleichende Analyse ; European Union countries Foreign relations ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Regionalismus ; Global Governance ; Internationale Kooperation
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part I. Theorising InterregionalismPart II. Regional Actors and Strategies.
    Anmerkung: Enth. 8 Beitr. - Enth. Index
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Dordrecht : Springer | New York, NY [u.a.] : Springer
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Serie: Handbooks of sociology and social research
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Gefühl ; Emotionales Verhalten
    Anmerkung: [Vol. 1] ed. by Jan E. Stets
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658021351 , 9783658021368 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 269 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658021368
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Bewusstsein ; Manipulation ; Suggestion ; Fremdbestimmung ; Willensfreiheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Im Zentrum des Menschenbildes westlicher Gesellschaften steht die Idee des selbstbestimmt entscheidenden und handelnden Individuums. Entsprechend ist die Vorstellung eines Menschen ohne freien Willen Teil eines anthropologischen, aber auch moralischen und politischen Gegenhorizontes. Wie sehr die Vorstellung einer Bewusstseinskontrolle von Außen uns in den Bann zieht (den der Furcht wie den der Faszination), zeigen Romane und Filme ebenso wie wissenschaftliche und philosophische Debatten. Manche Vorstellungen entspringen eher irrationalen Angsten, andere entstammen einer schwer zu erhellenden ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783658016821 , 9783658016838 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 306 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658016838
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Institution ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Ein Thema steht auch in wahlkampffreien Phasen immer wieder gerne im Fokus der Medien: Das Verhaltnis zwischen Politik und Public Relations. Die Bandbreite reicht von kritischen Berichten uber vermeintlich unethische bis illegale Verquickungen zwischen beiden, uber die Kritik an der Tatsache, dass die Politik offentliche Gelder fur Kommunikationsdienstleister ausgibt oder uber den Einfluss kollektiver und individueller Interessensvertreter auf politische Entscheidungsprozesse (z. B. Stuttgart 21) bis hin zur zuweilen stark skandalisierenden Berichterstattung uber Auftrage an PR-Agenturen, best...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9789400775985
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 262 S. , graph. Darst.
    Serie: Ius gentium : comparative perspectives on law and justice 30
    Serie: Ius Gentium
    Paralleltitel: Online-Ausg. Haeck, Yves Human Rights and Civil Liberties in the 21st Century
    DDC: 340.2
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ; Bürgerrecht ; Menschenrecht
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400778290
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (278 pages) , illustrations.
    Serie: Social Indicators Research Series 53
    Serie: Social Indicators Research Ser. v.53
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Quality of life ; Humanities ; Quality of life -- Research ; Developmental psychology ; Social sciences ; Quality of life ; Humanities ; Quality of life ; Research ; Developmental psychology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This publication will fill a significant gap in the literature on quality of life and subjective wellbeing by addressing the gender dimensions of people's lived experience and emphasizing how gender relationships differentially impact on women's and girls' as well as men's and boys' subjective wellbeing across the lifespan. Sex-disaggregation of data on objective conditions of quality of life is now routinely undertaken in many countries of the world. However, despite the burgeoning of objective data on sex differences in life conditions across the world, very little gender analysis is carried out to explain fully such difference and there is still a serious dearth of data on gender differences in subjective experiences of quality of life and wellbeing. This publication will assist researchers, teachers, service providers and policy makers in filling some of the gaps in currently available literature on the nexus between age and gender in producing differential experiences of subjective wellbeing. The book brings together research which compares female's and male's subjective experiences of wellbeing at various life stages from a variety of countries and regions, particularly focusing on women's subjective wellbeing.
    Kurzfassung: Intro -- Contents -- Contributors -- Chapter-1 -- Gender, Lifespan, Cultural Context and QOL -- References -- Chapter-2 -- Personal Well-being and Interpersonal Communication of 12-16 Year-Old Girls and Their Own Mothers: Gender and Intergenerational Issues -- 2.1 Introduction -- 2.2 Method Procedure and Sample -- 2.2.1 Description of the Variables -- 2.3 Results -- 2.3.1 Activities -- 2.3.2 Conversations -- 2.3.3 Satisfaction -- 2.3.4 Values Aspired to for the Girls' Future -- 2.3.5 Explained Model of Girls' and Mothers' Satisfaction with Life as a Whole -- 2.4 Discussion -- References -- Chapter-3 -- Gender Dimensions of Life Quality for Adults in Australia -- 3.1 Introduction -- 3.2 Subjective Wellbeing Homeostasis -- 3.3 Homeostatic Buffers -- 3.4 External Buffers -- 3.5 Internal Buffers -- 3.6 Gender Differences -- 3.7 Method -- 3.8 Results -- 3.8.1 Gender × Survey -- 3.8.2 Personal Wellbeing Domains -- 3.8.3 Domain Stability Across Surveys × Gender -- 3.8.4 Demographic Influences on Gender Differences in SWB -- 3.8.5 Age -- 3.8.6 Living Alone -- 3.8.7 Relationship Status -- 3.8.8 Work Status -- 3.9 Discussion -- 3.9.1 Overall Pattern of Gender Differences -- 3.9.2 Age -- 3.9.3 Living Alone -- 3.9.4 Work Status -- 3.10 Summary -- References -- Chapter-4 -- Chasing the 'Good Life': GenderDifferences in Work Aspirationsof American Men and Women -- 4.1 Introduction -- 4.2 Conceptual Framework -- 4.3 Data and Methods -- 4.4 Results -- 4.4.1 Gender Differences in Aspirations and Attainments -- 4.4.1.1 Material Goods -- 4.4.1.2 Good Health -- 4.4.1.3 Family Life -- 4.4.1.4 Work -- 4.4.1.5 Work Aspirations over the Life Course -- 4.5 Summary and Discussion -- References -- Chapter-5 -- Gender Dimensions of Quality of Life in Algeria -- 5.1 Introduction -- 5.2 Gender Equalities: The Current Situation.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed January 12, 2014)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531927800
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (230 pages)
    Serie: Theorie und Praxis öffentlicher Kommunikation
    DDC: 305.809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Soziale Wirklichkeit ; Soziale Konstruktion ; Schlüsselereignis ; Berichterstattung ; Nachrichtenauswahl ; Theorie ; Publizistikwissenschaft ; Ereignis ; Begriff ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Das aktuelle Geschehen, über das die Massenmedien berichten, ist selbst häufig schon eine Folge der vorangegangenen Medienberichterstattung. Zudem findet das aktuelle Geschehen häufig nur deshalb statt, weil die Akteure erwarten, dass die Medien darüber berichten. Das Verhältnis zwischen dem aktuellen Geschehen, der Medienberichterstattung und ihren Folgen ist deshalb komplexer als die Medienwirkungsforschung vermuten lässt. Es ist jedoch nicht beliebig, sondern folgt erkennbaren Konstruktionsprinzipien, die man theoretisch erklären und empirisch nachweisen kann. Die Grundlagen hierfür liefern Begriffe, mit denen man verschiedene Aspekte der dargestellten Realität, der Realitätsdarstellung der Medien und der Realitätswahrnehmung der Bevölkerung unterscheiden, messen, in Beziehung setzen und erklären kann.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531928685
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (256 pages)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Kulturanthropologie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der Göttinger Soziologe Konrad Thomas, dessen scripta minora hier in Auswahl vorliegen, hat für die neuen Problemlagen wie ‚Rivalität und Konkurrenz', ‚Ethnien und Staaten' oder ‚Anthropologie und Soziologie' wichtige Theoreme entwickelt und Interpretationen geliefert. Er zeichnet sich durch einen musikalischen Sinn für den Ton von Einmütigkeit, Spannung oder Streit aus, die Wissenschaftler für die Erforschung der sozialen und kulturellen Welt des Menschen benötigen. Die Spannung zwischen theoretischer Soziologie, die die philosophischen Grundlagen des Faches reflektiert, und soziologischer Theorie, die für das disziplinäre Arbeiten Rahmen und Werkzeug liefert, ist in den Texten von Konrad Thomas präsent.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531933160
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (146 pages)
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderer ; Repräsentation ; Migrationshintergrund ; Bevölkerung ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Die politische Partizipation von Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Doch wo liegen die Fortschritte und wo gibt es Verbesserungsbedarf? In diesem Sammelband befassen sich 18 Politiker, Migrantenvertreter, Aktivisten und Autoren mit der Rolle von Menschen mit Migrationshintergrund in der Politik der Bundesrepublik. Dabei nehmen sie eine kritische Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Repräsentation von Migranten in der deutschen Politiklandschaft vor. Ergänzt wird dies durch Vorschläge für eine bessere Einbindung dieser gesellschaftlichen Gruppe sowie durch Schilderungen persönlicher Erfahrungen. Die Themen der Beiträge reichen dabei vom Verhältnis zwischen Deutschen und Migranten über die Rolle der Medien bis zu Identitätsfragen und der Teilhabe junger Menschen mit Migrationshintergrund.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531919089
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (257 pages)
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Medien ; Jugendkultur ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Jugend ist gegenwärtig nicht nur Offline-Jugend, sondern zugleich Online-Jugend. Auch die in diesem Band im Mittelpunkt stehenden jugendkulturellen Vergemeinschaftungsformen, in deren Rahmen sich Jugendliche selbst darstellen, mit ihrer Identität auseinandersetzen und soziales Miteinander von Gleichgesinnten finden können - sei es HipHop, Gothic, Techno oder sei es neuerdings die Emo- oder Visual Kei-Szene -, sind heute nicht mehr denkbar ohne ihre Erweiterungen im Internet. Insofern sind Jugendkulturen immer auch digitale Jugendkulturen. Freilich nutzen nicht alle jugendkulturellen Gesellungen Internet, Computer und mobile Geräte (Handys, Smartphones, portable Spielkonsolen etc.) in gleichem Maße. Was also sind die Kennzeichen digitaler Jugendkulturen? Zu welchen Zwecken werden überhaupt welche digitalen Medien in welchen Jugendkulturen benutzt? Und: Gibt es tatsächlich eine Cybergeneration?.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9789400767447
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 254 Seiten , Illustrationen
    Serie: International perspectives on migration 5
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Einwanderungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9789400727977 , 9789401777384
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 175 S. , Ill., graph. Darst., Kt , 24 cm
    Serie: Advances in Asian human-environmental research
    Paralleltitel: Online-Ausg. Nüsser, Marcus, 1964 - Large Dams in Asia
    DDC: 627.8095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Environmental sciences ; Geology ; Physical geography ; Environmental management ; Human geography ; Dams ; Asia ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Talsperre
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658028695
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Neue Medien ; Kunstvermittlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Die Neuen Medien eroffnen vielfaltige Chancen fur die Vermittlungsarbeit in Museen, Ausstellungshausern und anderen Kultureinrichtungen. Vor allem ermoglichen sie eine verbesserte, direkte Einbeziehung der Besucher in die Inhalte. Die Auseinandersetzung mit Kunst wird so zu einem spannenden, partizipativen und interaktiven Erlebnis. Es ist Ziel dieses Buchs, die Potenziale der Neuen Medien fur die Vermittlungsarbeit in Kunst und Kultur fundiert zu untersuchen und im Hinblick auf die Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Besuchern praxisnah zu beleuchten.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789048129218
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XI, 422 p, online resource)
    Serie: Dao Companions to Chinese Philosophy 5
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Humanities, Social Sciences and Law
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dao companion to Japanese Confucian philosophy
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Philosophy, modern ; Regional planning ; Religion (General) ; Philosophy ; Philosophy, Confucian--Japan. ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Konfuzianismus ; Ideengeschichte 1600-1868
    Kurzfassung: This volume features in-depth philosophical analyses of major Japanese Confucian philosophers as well as themes and topics addressed in their writings. Its main historical focus is the early-modern period (1600-1868), when much original Confucian philosophizing occurred. Written by scholars from the United States, Canada, Europe, Australia, Japan, and China and eclectic in methodology and disciplinary approach, this anthology seeks to advance new multidimensional studies of Japanese Confucian philosophy for English language readers. It presents essays that focus on Japanese Confucianism, while including topics related to Buddhism, Shintō, Nativism, and even Andō Shōeki 安藤昌益 (1703-1762), one of the most vehement critics of Confucianism in all of East Asia. The book builds on the premise that Japanese Confucian philosophy consists in the ongoing engagement in critical, self-reflective discussions of and speculative theorizing about ethics, epistemology, metaphysics, political theory, and spiritual problems, as well as aesthetics, cosmology, and ontology
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783319065267
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (VIII, 338 p. 65 illus, online resource)
    Serie: Models and Modeling in Science Education 8
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Science teachers' use of visual representations
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Science Study and teaching ; Education ; Education ; Science Study and teaching ; Education ; Science Study and teaching ; Aufsatzsammlung ; Hochschule ; Lehre ; Visualisierung
    Kurzfassung: This book examines the diverse use of visual representations by teachers in the science classroom. It contains unique pedagogies related to the use of visualization, presents original curriculum materials as well as explores future possibilities. The book begins by looking at the significance of visual representations in the teaching of science. It then goes on to detail two recent innovations in the field: simulations and slowmation, a process of explicit visualization. It also evaluates the way teachers have used different diagrams to illustrate concepts in biology and chemistry. Next, the book explores the use of visual representations in culturally diverse classrooms, including the implication of culture for teachers’ use of representations, the crucial importance of language in the design and use of visualizations, and visualizations in popular books about chemistry. It also shows the place of visualizations in the growing use of informal, self-directed science education. Overall, the book concludes that if the potential of visualizations in science education is to be realized in the future, the subject must be included in both pre-service and in-service teacher education. It explores ways to develop science teachers’ representational competence and details the impact that this will have on their teaching. The worldwide trend towards providing science education for all, coupled with the increased availability of color printing, access to personal computers and projection facilities, has lead to a more extensive and diverse use of visual representations in the classroom. This book offers unique insights into the relationship between visual representations and science education, making it an ideal resource for educators as well as researchers in science education, visualization and pedagogy
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Section A: Research into teaching with visual representationsIntroduction -- Chapter 1 : The significance of visual representations in the teaching of science, B. Eilam, J.K. Gilbert -- Chapter 2 : Teaching and researching visual representations: Shared vision or divided world? S. Ainsworth & L. Newton -- Section B: Teachers’ selections, constructions and use of visual representations -- Introduction -- Chapter 3 : Representing visually: What teachers know and what they prefer, B. Eilam, Y. Poyas, R. Hasimshoni -- Chapter 4 : Slowmation: A process of explicit visualisation, J. Loughran -- Chapter 5 : Secondary biology teachers’ use of different types of diagrams for different purposes, Y. Liu, M. Won, D.F. Treagust -- Chapter 6 : Teaching stoichiometry with particulate diagrams - linking macro phenomena and chemical equations, M.W. Cheng, J.K. Gilbert -- Section C: Teachers’ use of visual representations in culturally-diverse classrooms -- Introduction -- Chapter 7 : Thoughts on visualizations in diverse cultural settings: The case of France and Pakistan, E. De Vries, M. Ashraf -- Chapter 8 : The implication of culture for teachers’ use of representations, B. Waldrip, S. Satupo, F. Rodie -- Chapter 9 : The interplay between language and visualization: The role of the teacher, L. Mammino -- Chapter 10: Visualizations in popular books about chemistry, J.K. Gilbert, A. Afonso -- Section D: Teachers’ supporting student learning from visual representations -- Introduction -- Chapter 11 : Teachers using interactive simulations to scaffold inquiry instruction in physical science education, D. Geelan, X.Fan -- Chapter 12: Transformed instruction: Teaching in a student-generated representations learning environment, O. Parnafes, R. Trachtenberg-Maslaton -- Chapter 13: The laboratory for making things: Developing multiple representations of knowledge, J. Bamberger -- Section E: Overview -- Chapter 14: Developing science teachers’ representational competence and its impact on their teaching, J.K.Gilbert, B. Eilam.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9789400769670
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (X, 746 p. 1 illus, online resource)
    Serie: Studies in the History of Philosophy of Mind 12
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Sourcebook for the history of the philosophy of mind
    Paralleltitel: Print version Sourcebook for the History of the Philosophy of Mind : Philosophical Psychology from Plato to Kant
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Philosophy, medieval ; Philosophy of mind ; Psychology History ; Philosophy ; Philosophy of Mind ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Fresh translations of key texts, exhaustive coverage from Plato to Kant, and detailed commentary by expert scholars of philosophy add up to make this sourcebook the first and most comprehensive account of the history of the philosophy of mind. Published at a time when the philosophy of mind and philosophical psychology are high-profile domains in current research, the volume will inform our understanding of philosophical questions by shedding light on the origins of core conceptual assumptions often arrived at before the instauration of psychology as a recognized subject in its own right. The chapters closely follow historical developments in our understanding of the mind, with sections dedicated to ancient, medieval Latin and Arabic, and early modern periods of development. The volume’s structural clarity enables readers to trace the entire progression of philosophical understanding on specific topics related to the mind, such as the nature of perception. Doing so reveals the fascinating contrasts between current and historical approaches. In addition to its all-inclusive source material, the volume provides subtle expert commentary that includes critical introductions to each thematic section as well as detailed engagement with the central texts. A voluminous bibliography includes hundreds of primary and secondary sources. The sheer scale of this new publication sheds light on the progression, and discontinuities, in our study of the philosophy of mind, and represents a major new sourcebook in a field of extreme importance to our understanding of humanity as a whole
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199450
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (X, 392 S. 9 Abb, online resource)
    Ausgabe: 2., überarbeitete und aktualisierte Aufl. 2014
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Handbuch Migrationsarbeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Social work ; Emigration and immigration. ; Political science. ; Sociology. ; Social sciences ; Social work ; Migration ; Migration ; Social Sciences ; Social sciences ; Social work ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Kurzfassung: MigrantInnenarbeit – eine Einführung -- Theoretische Einführung -- Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis -- Fazit.
    Kurzfassung: Deutsche mit Migrationshintergrund und Migrantinnen und Migranten aus verschiedenen Ländern sind Realität geworden in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig müssen wir jedoch auch feststellen, dass gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit für diese Menschen nicht vorhanden ist. Mit der Anerkennung des Einwanderungslandes Deutschland und der Tatsache der Benachteiligung werfen sich nun Fragen auf. Wie können Benachteiligungen abgebaut werden? Was kann die deutsche Mehrheitsgesellschaft tun und was können die Minderheiten tun? Wie kann ein Gleichgewicht hergestellt werden? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um eine Integration im Sinne einer echten Teilhabe zu erreichen? Dieses Handbuch gibt Antworten und Empfehlungen für die praktische Umsetzung der Konzepte. Die zweite Auflage wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert. Der Inhalt · MigrantInnenarbeit – eine Einführung · Theoretische Einführung · Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis · Fazit Die Zielgruppen · In der Migrations- und Integrationsarbeit tätige Praktiker · Sozialwissenschaftler allgemein, sowie speziell Forschende und Lehrende im Bereich Migration/Integration · Studierende in Studiengängen oder mit Interessenschwerpunkt im Bereich Migration/Integration · Politiker und allgemeine Öffentlichkeit Die Herausgeber Dr. Britta Marschke, Internationale Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie (INA) gGmbH an der Freien Universität Berlin. Dr. Heinz Ulrich Brinkmann, Politologe, Alfter.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: MigrantInnenarbeit - eine EinführungTheoretische Einführung -- Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis -- Fazit.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400760349
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (VI, 281 p. 6 illus, online resource)
    Serie: Contributions to Phenomenology 68
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Schutzian phenomenology and hermeneutic traditions
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Phenomenology ; Social sciences Philosophy ; Social sciences Methodology ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Phenomenology ; Social sciences Philosophy ; Social sciences Methodology ; Aufsatzsammlung ; Hermeneutik ; Phänomenologische Soziologie ; Schütz, Alfred 1899-1959 ; Hermeneutik ; Phänomenologische Soziologie ; Schütz, Alfred 1899-1959
    Kurzfassung: Schutzian Phenomenology and Hermeneutic Traditions links Alfred Schutz to the larger hermeneutic tradition in Continental thought, illuminating the deep affinity between Schutzian phenomenology and hermeneutics. The essays collected here explore a broad spectrum of Schutzian themes and concerns, from Schutz’s concrete affinities to hermeneutic traditions, his interpretationism and the pragmatist nature of Schutz’s thought, to questions concerning the role of the media and music in our understanding of the life-world and intersubjectivity. The essays go on to explore the practical applicability of Schutz’s thoughts on questions regarding economics, literature, ethics and the limits of human understanding. Given its emphasis on the application of Schutzian ideas and concepts, this book willbe of special interest to a wide range of readers in the social sciences and humanities, who are interested in the application of phenomenology to social, political, and cultural phenomena
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: INTRODUCTORY ESSAY.- Reflections on the Relationship of ‘Social Phenomenology’ and Hermeneutics in Alfred Schutz:  An Introduction, M. STAUDIGL.- I. SCHUTZIAN PHENOMENOLOGY AND HERMENEUTIC TRADITIONS.- The Lifeworld Analysis of Alfred Schutz and the Methodology of the Social Sciences, T. EBERLE.- Understanding Sociologies and Tradition(s) of Hermeneutics, M. ENDRESS.-  Alfred Schutz and a Hermeneutical Sociology of Knowledge, H. NASU.-  The Interpretationism of Alfred Schutz or How Woodcutting can have Referential and Non-Referential Meaning, L. EMBREEII. THEORETICAL AND CONCEPTUAL REASSESSMENTS.-  Pragmatic theory of the life-world and hermeneutics of the social sciences, I. SRUBAR.-  Media Structures of the Life-World, R. AYASS.- The Musical Foundations of Alfred Schutz’ Hermeneutics of the Social World, A. G. STASCHEIT.- III. EXPLORATIONS OF THE PRACTICAL WORLD.-  Scientific Practice and the World of Working: Beyond Schutz’s Wirkwelt, D. BISCHUR.-  Hermeneutics of Transcendence:  Understanding and Communication at the Limits of Experience, A. HILT --    Alfred Schutz’s Practical-Hermeneutical Approach to Law and Normativity, I. COPOERU.-  Everyday Morality. Questions with and for Alfred Schutz, B. WALDENFELS .- IV. INVESTIGATIONS INTO MULTIPLE REALITIES.- Goffman and Schutz on multiple realities, G. PSATHAS.- Literature and the Limits of Pragmatism:  Alfred Schutz’s Goethe Manuscripts, M. D. BARBER.- Life-World Analysis and Literary Interpretation. On the Reconstruction of Symbolic Reality Spheres, J. DREHER.- Image Worlds. Aesthetic Experience and the Problem of Hermeneutics in the Social Sciences, D. TÄNZLER.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783319008011
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (VI, 225 p. 3 illus., 1 illus. in color, online resource)
    Serie: Synthese Library, Studies in Epistemology, Logic, Methodology, and Philosophy of Science 365
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Artefact kinds
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Technology Philosophy ; Engineering design ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Technology Philosophy ; Engineering design ; Aufsatzsammlung ; Artefakt ; Ontologie ; Wirklichkeit ; Technikphilosophie
    Kurzfassung: This book is concerned with two intimately related topics of metaphysics: the identity of entities and the foundations of classification. What it adds to previous discussions of these topics is that it addresses them with respect to human-made entities, that is, artefacts. As the chapters in the book show, questions of identity and classification require other treatments and lead to other answers for artefacts than for natural entities. These answers are of interest to philosophers not only for their clarification of artefacts as a category of things but also for the new light they may shed on these issue with respect to to natural entities. This volume is structured in three parts. The contributions in Part I address basic ontological and metaphysical questions in relation to artefact kinds: How should we conceive of artefact kinds? Are they real kinds? How are identity conditions for artefacts and artefact kinds related? The contributions in Part II address meta-ontological questions: What, exactly, should an ontological account of artefact kinds provide us with? What scope can it aim for? Which ways of approaching the ontology of artefact kinds are there, how promising are they, and how should we assess this? In Part III, the essays offer engineering practice rather than theoretical philosophy as a point of reference. The issues addressed here include: How do engineers classify technical artefacts and on what grounds? What makes specific classes of technical artefacts candidates for ontologically real kinds, and by which criteria?
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 1. Introduction: The Ontology of Technical Artefacts; Maarten Franssen, Peter Kroes, Thomas A. C. Reydon and Pieter E. VermaasPart I: Artefact Kinds and Metaphysics -- Chapter 2. How Real are Artefacts and Artefact Kinds?; E. J. Lowe -- Chapter 3. Artifacts and Mind-Independence; Crawford L. Elder -- Chapter 4. Public Artifacts, Intentions, and Norms; Amie L. Thomasson -- Chapter 5. Artefact Kinds, Ontological Criteria and Forms of Mind-Dependence; Maarten Franssen and Peter Kroes -- Chapter 6. Artifact Kinds, Identity Criteria and Logical Adequacy; Massimiliano Carrara, Silvia Gaio and Marzia Soavi -- Part II: Artefact Kinds and New Perspectives -- Chapter 7. Creating Artifactual Kinds; Jesús Vega-Encabo and Diego Lawler -- Chapter 8. Metaphysical and Epistemological Approaches to Developing a Theory of Artifact Kinds; Thomas A. C. Reydon -- Chapter 9. Ethnotechnology: A Manifesto; Beth Preston -- Part III: Artefact Kinds and Engineering Practice -- Chapter 10. On What is Made: Instruments, Products and Natural Kinds of Artefacts; Wybo Houkes and Pieter E. Vermaas -- Chapter 11. Artefactual Systems, Missing Components and Replaceability; Nicola Guarino -- Chapter 12. Engineering Differences Between Natural, Social and Artificial Kinds; Eric T. Kerr.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9789400769342
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (VIII, 372 p. 7 illus, online resource)
    Serie: Studies in the Philosophy of Sociality 2
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Institutions, emotions, and group agents
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Social sciences Philosophy ; Consciousness ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Social sciences Philosophy ; Consciousness ; Aufsatzsammlung ; Sozialphilosophie ; Ontologie ; Gruppe ; Institution ; Sozialphilosophie ; Gruppe ; Institution
    Kurzfassung: The contributions gathered in this volume present the state of the art in key areas of current social ontology. They focus on the role of collective intentional states in creating social facts, and on the nature of intentional properties of groups that allow characterizing them as responsible agents, or perhaps even as persons. Many of the essays are inspired by contemporary action theory, emotion theory, and theories of collective intentionality. Another group of essays revisits early phenomenological approaches to social ontology and accounts of sociality that draw on the Hegelian idea of recognition. This volume is organized into three parts. First, the volume discusses themes highlighted in John Searle’s work and addresses questions concerning the relation between intentions and the deontic powers of institutions, the role of disagreement, and the nature of collective intentionality. Next, the book focuses on joint and collective emotions and mutual recognition, and then goes on to explore the scope and limits of group agency, or group personhood, especially the capacity for responsible agency. The variety of philosophical traditions mirrored in this collection provides readers with a rich and multifaceted survey of present research in social ontology. It will help readers deepen their understanding of three interrelated and core topics in social ontology: the constitution and structure of institutions, the role of shared evaluative attitudes, and the nature and role of group agents
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: AcknowledgementsChapter 1. Introduction: Contributions to Social Ontology-Institutions, Emotions, and Group Agents; Anita Konzelmann Ziv and Hans Bernhard Schmid -- Part I: Intentionality and Institutions -- Chapter 2. Document Acts; Barry Smith -- Chapter 3. Searlean Reflections on Sacred Mountains; Filip Buekens -- Chapter 4. Social Objects without Intentions; Brian Epstein -- Chapter 5. The Logical Form of Totalitarianism; Jennifer Hudin -- Chapter 6. Groups, Normativity and Disagreement; Rodrigo E. Sànchaz Brigido -- Chapter 7. Joint Actions, Social Institutions and Collective Goods: A Teleological Account; Seumas Miller -- Chapter 8. Three Types of Heterotropic Intentionality: A Taxonomy in Social Ontology; Francesca De Vecchi -- Part II: Shared Emotions and Recognition -- Chapter 9. Emergence and Empathy; Ronald De Sousa -- Chapter 10. The Functions of Collective Emotions in Social Groups; Mikko Salmela -- Chapter 11. Feelings of Being-Together and Caring With; H. Andrés Sànchez Guerrero -- Chapter 12. Joining the Background: Habitual Sentiments behind We-Intentionality; Emanuele Caminada -- Chapter 13. Collective Intentionality and Recognition from Others; Arto Laitinen -- Chapter 14. The Conditions of Collectivity: Joint Commitment and the Shared Norms of Membership; Titus Stahl -- Part III: Collective Reasons and Group Agency -- Chapter 15. Acting Over Time, Acting Together; Michael E. Bratman -- Chapter 16. How Where We Stand Constrains Where I Stand: Applying Bratman’s Account of Self-Governance to Collective Action; Joseph Kisolo-Ssonko -- Chapter 17. Team Reasoning and Shared Intention; Abraham Sesshu Roth -- Chapter 18. Collective Intentionality and Practical Reason; Juliette Gloor -- Chapter 19. The SANE Approach to Real Collective Responsibility; Sara Chant -- Chapter 20. Are Individualist Accounts of Collective Responsibility Morally Deficient?; András Szigeti -- Chapter 21. Can Groups Be Autonomous Rational Agents? A Challenge to the List-Pettit-Theory; Vuko Andric -- Chapter 22. Direct and Indirect Common Belief; Emiliano Lorini and Andreas Herzig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199634
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VIII, 386 S. 29 Abb, online resource)
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Quartiersforschung
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Druckausg. Quartiersforschung
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Human Geography ; Social sciences ; Human Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Kurzfassung: Theoretische Perspektiven auf das Quartier -- Prozesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -- Quartiere im soziodemographischen Wandel.
    Kurzfassung: Wohnviertel, Stadtquartiere, Kieze: Für BewohnerInnen sind sie nicht mehr und nicht weniger als die lokale Verankerung in der (Groß)stadt und der globalisierten Welt. In der Wissenschaft existieren inzwischen vielfältige Diskurse über den lokalen Nahraum. Ebenso wichtig ist das Quartier als strategische Planungskategorie: Es hat als Meso-Level zwischen Stadt und Individualebene in den letzten Jahren geradezu Karriere gemacht – im Rahmen von Stadtentwicklungsprogrammen ebenso wie in der Wohnungswirtschaft. Mit dem Ziel, einen vertieften Dialog anzustoßen, zeigen die AutorInnen dieser aktualisierten und erweiterten Neuauflage des ersten Bandes der Reihe „Quartiersforschung“ aus der Perspektive verschiedener Fachrichtungen und der Praxis wichtige Themenfelder einer intensivierten Quartiersforschung auf. Das Spektrum der Beiträge reicht von kritisch-raumtheoretischen über kommunale bis hin zu wohnungswirtschaftlich-städtebaulichen Betrachtungen. Der Inhalt -Theoretische Perspektiven auf das Quartier -Prozesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -Quartiere im soziodemographischen Wandel Die Zielgruppen -Dozierende und Studierende der Stadtgeographie, der Stadtsoziologie und verwandter Disziplinen -Akteure aus der Praxis der Stadtplanung, der (Kommunal-)Politik und der Wohnungswirtschaft Der Herausgeber PD Dr. Olaf Schnur vertritt die Professur für Stadt- und Quartiersforschung am Geographischen Institut der Universität Tübingen.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Theoretische Perspektiven auf das QuartierProzesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -- Quartiere im soziodemographischen Wandel.
    Anmerkung: Literaturangaben , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199399
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 310 S. 18 Abb
    Serie: Organisation und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Soziologische Theorie ; Fähigkeit ; Organisation ; Netzwerk ; Individuum ; Aufsatzsammlung ; Online-Ressource ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Individuum ; Organisation ; Netzwerk ; Fähigkeit ; Soziologische Theorie ; Online-Ressource
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400772724
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (292 pages) , illustrations.
    Serie: Philosophical Studies in Contemporary Culture 23
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy, Modern ; Political science ; Philosophy ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed December 16, 2013)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9789400763234
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIV, 415 S. , Ill., graph. Darst.
    Paralleltitel: Online-Ausg. Liamputtong, Pranee, 1955 - Stigma, Discrimination and Living with HIV/AIDS
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Public health ; Quality of Life ; Anthropology ; Quality of Life Research ; Psychology, clinical ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; HIV-Infektion ; Lebensqualität ; Aids ; Lebensqualität
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400767713 , 9789401794060
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 649 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Handbooks of sociology and social research
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialpsychologie ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben , Index Seite 635-649 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400757028
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 340 p. 36 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2013
    Serie: Happiness Studies Book Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quality of Life Research ; Positive Psychology ; Political Economy/Economic Systems ; Philosophy of the Social Sciences ; Quality of life ; Positive psychology ; Economic policy ; Economics ; Philosophy and social sciences ; Glück ; Sozialwissenschaften ; Lebensqualität ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Lebensqualität ; Glück
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400761346
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 141 p. 8 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2013
    Serie: SpringerBriefs in Aging
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    Schlagwort(e): Aging ; Geriatrics/Gerontology ; Demography ; Aging ; Geriatrics ; Demography ; Gerontologie ; Alter ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Alter ; Gerontologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400761193
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 310 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2013
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology of Education ; Educational Policy and Politics ; Child and School Psychology ; Developmental psychology ; Bildungseinrichtung ; Schulerfolg ; Wertorientierung ; Schüler ; Psychosoziale Entwicklung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Bildungseinrichtung ; Wertorientierung ; Schüler ; Psychosoziale Entwicklung ; Schulerfolg
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9789400761339
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 141 Seiten
    Serie: Springer briefs in aging
    DDC: 305.26094
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references. , Also issued online.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400755215
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIV, 188 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2013
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    Schlagwort(e): Aging ; Human Rights ; Psychotherapy and Counseling ; Human Resource Management ; Geriatrics/Gerontology ; Aging ; Human rights ; Psychotherapy ; Counseling ; Personnel management ; Geriatrics ; Gerontologie ; Diskriminierung ; Altenmisshandlung ; Alterspsychologie ; Älterer Arbeitnehmer ; Alterssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Altenmisshandlung ; Älterer Arbeitnehmer ; Diskriminierung ; Alterssoziologie ; Alterspsychologie ; Gerontologie ; Alterssoziologie ; Alterspsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400761285
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 231 p. 14 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2013
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology, general ; International Relations ; International relations ; Soziales Netzwerk ; Soziale Wirklichkeit ; Empirische Sozialforschung ; Morphogenese ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Soziale Wirklichkeit ; Sozialer Wandel ; Morphogenese ; Empirische Sozialforschung ; Sozialer Wandel ; Soziales Netzwerk
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400754768
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 250 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2013
    Serie: GeoJournal Library 106
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Human Geography ; Landscape/Regional and Urban Planning ; Regional/Spatial Science ; Cities, Countries, Regions ; Human geography ; Regional planning ; Urban planning ; Regional economics ; Spatial economics ; Architecture ; Stadtplanung ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400758872
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXII, 314 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2013
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropology ; Public Health ; Quality of Life Research ; Cross Cultural Psychology ; Anthropology ; Public health ; Quality of life ; Cross-cultural psychology ; HIV-Infektion ; Internationaler Vergleich ; Gesundheitsförderung ; Psychosoziale Situation ; Mutter ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Mutter ; HIV-Infektion ; Psychosoziale Situation ; Gesundheitsförderung ; Internationaler Vergleich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400752047
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 606 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2013
    Serie: American Jewish Year Book 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    Schlagwort(e): Geschichte ; Migration ; Demography ; Cultural Heritage ; Emigration and immigration ; Demography ; Cultural heritage ; Juden ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Juden ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400755673
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 384 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2013
    Serie: Understanding Population Trends and Processes 7
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    Schlagwort(e): Aging ; Geriatrics/Gerontology ; Sociology, general ; Migration ; Demography ; Human Geography ; Aging ; Geriatrics ; Sociology ; Emigration and immigration ; Demography ; Human geography ; Alter ; Ländlicher Raum ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Ländlicher Raum ; Alter
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400730182
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 243 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2013
    Serie: Social Indicators Research Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Quality of Life Research ; Quality of Life Research ; Health Psychology ; Quality of life ; Medical research ; Health psychology ; Behinderung ; Krankheit ; Lebensqualität ; Aufsatzsammlung ; Behinderung ; Krankheit ; Lebensqualität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783531198958
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 394 S. 3 Abb
    Ausgabe: 3., akt. Aufl
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social sciences Methodology ; Psychological tests and testing ; Qualitative Sozialforschung ; Dokumentarische Interpretation ; Aufsatzsammlung ; Dokumentarische Interpretation ; Qualitative Sozialforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400764248
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 324 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Serie: Urban and landscape perspectives 15
    Serie: Urban and landscape perspectives
    Paralleltitel: Online-Ausg. Space-Time Design of the Public City
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning ; City planning ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Stadtleben ; Verlauf ; Öffentlicher Raum ; Lebensqualität
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Pt. I. Rhythms and diversitypt. II. Mobility and access -- pt. III. Urban time policies.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531143088 , 9783531940939 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 541 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531940939
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Geschlecht und Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterforschung ; Organisationssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Die Debatten über den Zusammenhang von „Geschlecht und Organisation""erleben seit den 1970er Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung, seiteiniger Zeit auch im deutschsprachigen Raum. So werden immer mehrOrganisationstypen - Hochschulen, Sportvereine oder Unternehmen -und Organisationseinheiten - wie z.B. Personalabteilungen - darauf hinbefragt, welche Rolle das Geschlecht der Beschäftigten im Alltag derOrganisationen spielt und in welchen Erscheinungsformen der „Herstellungsprozess""von Geschlechterdifferenzen verläuft, die sich in horizontalenund vertikalen Segregationen von Arbeit und Karrie...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783531197067 , 9783531197074 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 315 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531197074
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Wirtschaft und Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kreditmarkt ; Sozioökonomisches System ; Finanzsoziologie ; Marktsoziologie ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der Sammelband fragt nach den Konjunktionen von Finanzmarkt und den Krisen der modernen Gesellschaft, und zwar unter dem Aspekt von Öffentlichkeit beziehungsweise unterschiedlicher Finanzmarktpublika. Denn es sind insbesondere Öffentlichkeit und Publikumsstrukturen, in deren Wandel sich das Paradigmatische von Finanzmärkten für allgemeine Mechanismen der Integration, Kohäsion und Imagination moderner Gesellschaften zeigt. Finanzmarktpublika sind Szenerien der Konstitution der (Un-)Moralität der Finanzmärkte, Austragungsorte gesellschaftlicher und finanzökonomischer Krisen und zugleich Projekti...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783658024383 , 9783658024390 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 307 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658024390
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Sozialstrukturanalyse
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humankapital ; Transnationalisierung ; Soziale Ungleichheit ; Interkulturalität ; Interkulturelles Lernen ; Austauschschüler ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Transnationales Humankapital, beispielsweise in Form von Fremdsprachenkenntnissen und interkulturellen Kompetenzen, ist eine Ressource, die im Rahmen von Globalisierungsprozessen immer bedeutsamer wird und zu neuen sozialen Ungleichheiten führt. Der Band beschäftigt sich im ersten Teil mit den veränderten Makrokontexten und Ideologien, die transnationales Humankapital zu einer bedeutsamen Ressource werden lassen, sowie mit den Institutionen, die dessen Vermittlung - insbesondere im Jugend- und jungen Erwachsenenalter - dienen.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783658017927 , 9783658017934 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 299 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658017934
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Medienbildung und Gesellschaft
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): World Wide Web 2.0 ; Medienkultur ; Partizipation ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der Gedanke der Partizipation bildet einen integralen Bestandteil moderner, demokratisch verfasster Gesellschaften. Mit dem Internet, speziell dem sog. Web 2.0, haben sich die Koordinaten sozialer, kultureller und politischer Partizipation in vergleichsweise kurzer Zeit anscheinend deutlich verschoben. Die Beiträge des Sammelbandes behandeln aus verschiedenen fachlichen Perspektiven die Frage, wie dieser Wandel angemessen beschrieben und eingeschätzt werden kann.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783531183251 , 9783531190167 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 364 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531190167
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommunikationswissenschaft ; Interdisziplinarität ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Kommunikationswissenschaft ist eine Integrationsdisziplin. So lautet nicht nur die gängige Selbstdefinition im Rahmen von Fachgesellschaften, sondern so wird auch fachhistorisch die Entwicklung des Faches im deutschen Sprachraum beschrieben. 'Integration' scheint dabei ein Fluchtpunkt der Entwicklung und ein Desiderat zu sein und ein Prozess, der nicht abgeschlossen, doch weit genug fortgeschritten ist, um ihn in seinen Konturen zu beschreiben. Der Band geht den Perspektiven und Dimensionen dieser Selbstbeschreibung und dieses Desiderates nach.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783531180106 , 9783531941264 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 379 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531941264
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie ; Migrationshintergrund ; Transnationalisierung ; Familienbeziehung ; Wandel ; Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783531185767 , 9783531191218 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 548 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531191218
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Organisation ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Die 20-jährige Geschichte der Fachgruppe PR/Organisationskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) ist ein Spiegel der deutschsprachigen PR- und Organisationskommunikationsforschung. Neben weitgehend vergessenen Diskursen wie zur Dialogkommunikation gibt es Themen, die das Fach seit 20 Jahren unverändert beschäftigen. In dem Band wird gezeigt, wie sich die Zugangsweisen und die Relevanz von vergessenen wie unvergessenen Diskursen in den vergangenen 20 Jahren verändert haben. Er leistet damit einen Beitrag zur Geschichtsschreibung des Forsc...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783531192970 , 9783531192987 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 455 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531192987
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozioökonomischer Wandel ; Wissensproduktion ; Arbeitswissenschaft ; Organisationsforschung ; Innovationspotenzial ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der Band zeigt am Beispiel des Förderschwerpunkts „Innovationsstrategien jenseits traditionellen Managements“ im Programm „Arbeiten - Lernen - Kompetenzen entwickeln. Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung auf, welches gesellschaftliche Innovationspotenzial anwendungsorientierte Forschung zur Gestaltung von Arbeit und Organisation an den Schnittstellen zu Politik und Wirtschaft erzeugen kann. Die AutorInnen reflektieren wissenschaftliche und gesellschaftliche Erträge, aber auch strukturell bedingte Divergenzen und zeigen...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783658023287 , 9783658023294 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658023294
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Organisation ; Kommunikation ; Soziale Software ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Die AutorInnen dieses Sammelbandes analysieren das Einsatzpotenzial und die Anwendungsfelder von Social Media in der Organisationskommunikation verschiedener Branchen (Finanzdienstleister, Tourismusorganisationen etc.) ebenso wie in verschiedenen Kommunikationsbereichen, z. B. Business-to-Business, Markenkommunikation, politische Kommunikation und Non-Profit-Kommunikation. Neben theoretischen Aspekten werden dabei jeweils die Ergebnisse empirischer Studien vorgestellt. Fazit: Die Rolle von Social Media als Haupt- oder Nebendarsteller moderner Organisationskommunikation ist derzeit noch umstrit...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531185262 , 9783531190938 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 435 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531190938
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2013 ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Arabische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Vom Ruhm der Vergangenheit ist den Arabern nicht viel geblieben. Ihre Region wurde von Marokko bis zum Irak, von Syrien bis zum Jemen ein Spielball der Weltmächte. Kulturelle und wissenschaftliche Errungenschaften kommen heute aus anderen Erdteilen. Trotzdem steht die arabische Welt international im Brennpunkt. Einige Landstriche wurden zu Brutstätten des Terrors, andere imponieren mit architektonischer Gigantomanie und globalen Milliardeninvestments. Wie gehen die Araber damit um? Was an Vorstellungen jenseits ihrer Landesgrenzen ist Wahrheit, was Vorurteil? Das Buch ist das erste, das die ar...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783658031220 , 9783658031237 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658031237
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie ; Migrationshintergrund ; Generationsbeziehung ; Wert ; Einstellung ; Soziale Norm ; Ungleichheit ; Weitergabe ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Dieser Band rückt innerfamiliäre Transmissionsprozesse in Familien mit Migrationshintergrund in den Mittelpunkt. Die Beiträge untersuchen innerfamiliäre Weitergabe in den Bereichen Sprache, Bildung und Mobilität, Heirat und Kontakte bis hin zu Werte, Tradition und Religion. Wandel und Kontinuität zwischen den Generationen nehmen dabei eine Schlüsselstellung ein. Die hier präsentierten Forschungen zeigen in einer ausgewogenen Verbindung von quantitativen und qualitativen Fallstudien, wie intergenerationale Dynamiken die Konturen der Lebenswege und Erfahrungen der Nachfolgegenerationen von Migra...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783531196534 , 9783531196541 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 328 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531196541
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Geschlecht und Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterforschung ; Forschungsmethode ; Männlichkeit ; Habitus ; Körper ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Den meisten Menschen sind die alltäglichen Dimensionen ihres gesellschaftlichen Seins im Modus des Selbstverständlichen gegeben: Mannsein, Frau-sein, jung sein, körperlich fit sein, überhaupt körperlich sein - all dies wird für gewöhnlich nicht zum Gegenstand reflexiver Bemühungen, sondern gehört zum Bestand des fraglos Gegebenen. Charakteristisch für das Denken und Forschen Michael Meusers ist es, dieses fraglos Gegebene gleichsam zum Sprechen bringen zu wollen: Wie lassen sich die im Modus der Selbst-verständlichkeit gelebten Wissens- und Erfahrungsbestände des Alltagslebens empirisch fassen...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658035280 , 9783658035297 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 309 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658035297
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Medienbildung und Gesellschaft
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienpädagogik ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der Band führt die Diskussionen weiter, die mit dem Paradigma der Medienbildung verbunden sind. Die einzelnen Beiträge stellen sich den Herausforderungen einer Gesellschaft, die im hohen Maße medial konstituiert ist, in der die Macht der Medien immer weiter zu wachsen scheint und in alle Lebensbereiche der Menschen eindringt.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783658015671 , 9783658015688 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658015688
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie ; Jugend ; Generation ; Geschlechterrolle ; Japan ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der demographische Wandel hat in allen postindustriellen Gesellschaften unübersehbare ökonomische, kulturelle und soziale Folgen; sie zeigen sich nicht zuletzt in der Entgrenzung von Familie, Jugend(lichkeit) und Generation(alität). Begleitet von Verunsicherungen und Risiken, aber auch Chancen und Möglichkeiten werden familiäre Lebensformen, (Geschlechter-)Identitäten und Altersrollen neu ausgehandelt. Als Reaktion darauf deuten sich in globaler Perspektive diverse Anforderungen und Handlungsstrategien an. Dies nehmen die AutorInnen zum Anlass, Familie - Jugend - Generation im japanischen sowi...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658030056 , 9783658030063 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 137 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658030063
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.5094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionale Identität ; Regionale Mobilität ; Berufliche Mobilität ; Sozialer Wandel ; Soziale Identität ; Soziale Mobilität ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: ¿¿Ein deutlicher gesellschaftlicher Wandel vollzieht sich in den letzten Jahren in der zunehmenden Mobilität der Menschen. Hat man sich von der Vorstellung eines Wohn- und Arbeitsortes in unmittelbarer Nähe bereits seit längerem verabschiedet, so werden die Distanzen immer größer. Tägliche Pendelzeiten von über einer Stunde pro Fahrt sind keine Seltenheit mehr. Trotz der ständigen Zunahme dieser neuen Lebensform ist noch kein Wandel von Identitätskonstruktionen in Richtung einer „mobilen Identität"" festzustellen. Ganz im Gegenteil wird die lokale Identität durch eine immer höhere Mobilität no...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531198958 , 3531198955
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 394 Seiten) , 3 Abb.
    Ausgabe: 3rd ed. 2013
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Dokumentarische Interpretation ; Qualitative Sozialforschung ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Psychology—Methodology ; Sociology—Methodology ; Sociology ; Political Science ; Society ; Psychological Methods ; Sociological Methods ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783658001322 , 9783658001339 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658001339
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Fußball ; Kultur ; England ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der vorliegende Band analysiert das sich wandelnde Fußballspiel in Deutschland und England vor dem Hintergrund der Frage: Lässt sich im Kontext des globalisierten, postmodernen Fußballspiels noch von nationalen Fußballkulturen sprechen, die sich deutlich voneinander unterscheiden? Die deutschen und englischen Beiträge betrachten dazu eine Reihe unter-schiedlicher Phänomene, wie etwa die soziale Herkunft der Fans, kommerzielle Einflüsse, Frauenfußball und vor allem die Rolle der Massenmedien.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783658036638 , 9783658036645 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658036645
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Medien • Kultur • Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Neue Medien ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Unter dem Stichwort Mediatisierung wird in der aktuellen Forschung die Frage behandelt, wie sich im Zuge des Eindringens einer Vielzahl unterschiedlicher (digitaler) Medien in den Alltag Aktivitäten, Interaktivitäten, Rituale, Normalitäten und Konventionen verändern.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783531192383 , 9783531192390 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Seiten: 197 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531192390
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwandel ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Dass Kultur sich wandelt, erfahren wir täglich selbst. Aber gibt es übergreifende Muster des Kulturwandels? Entlang welcher sich verändernder Kernbegriffe lassen sich die gegenwärtigen Transformationen des Kulturellen beschreiben? Mit diesen beiden Fragen befassen sich die Beiträge des Buchs „Transformationen des Kulturellen"" ausgehend von den Standpunkten der Ethnologie, der Kommunikations- und Medienwissenschaft, der Kulturwissenschaft, der Kunstwissenschaft, der Musikpädagogik, der Philosophie, der Religionswissenschaft sowie der Sportwissenschaft. Sie laden so zu einem interdiszip...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783658031367 , 9783658031374 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 210 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658031374
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Altern ; Altenbild ; Kulturvergleich ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: ?Seit jeher hat das Thema Alter(n) für Individuum und Gesellschaft große Bedeutung. Zu allen Zeiten und in allen Kulturen existieren gesellschaftliche und individuelle Vorstellungen vom Alter und vom Altern. Da diese „Altersbilder"" keine unbedeutenden Begleiterscheinungen des Umgangs mit dem Alter(n) sind, sondern eine Realität schaffen, die diesen mitbegründet, ist ihre Reflexion eine wichtige Aufgabe. Altersbilder entstehen immer auf der Basis spezifischer gesellschaftlicher Bedingungen. In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, inwiefern Unsicherheiten und Uneindeutigkeiten in der ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783531183190 , 9783531190129 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 433 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531190129
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Rundfunksender ; Rundfunkarchiv ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Das Deutsche Rundfunkarchiv in Frankfurt und Babelsberg sowie die diversen Hörfunk-, Fernseh-, Bild- und Historischen Archive der ARD-Rundfunkanstalten, des Deutschlandradios und des ZDF bewahren das Gedächtnis des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. In dem Reader wird erstmals die vielfältige Archivlandschaft kompakt beschrieben. Weiter werden die verschiedenen Quellengattungen - von Audio- und Filmmaterialien, über Unternehmensakten und anderem Schrift- und Sammlungsgut bis hin zu Nachlässen, Fotos, Noten und Objekten zur Programmgeschichte - und ihre Nutzungsmöglichkeiten vorg...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783658010133 , 9783658010140 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 273 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658010140
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Sozialstrukturanalyse
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Ländlicher Raum ; Sozialstruktur ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Stadtkern ; Stadtviertel ; Segregation ; Gentrifizierung ; Stadtsoziologie ; Ungleichheit ; Regionalforschung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: ?Moderne, funktional differenzierte, gleichzeitig aber vertikal stratifizierte Gesellschaften sind urban geprägt. Ihre Ungleichheitsstrukturen haben nicht nur soziale, sondern auch räumliche Dimensionen, die sich in Differenzen innerhalb von Städten, zwischen verschiedenen Städten, aber auch im Verhältnis zwischen Städten und dem ländlich geprägten Raum bzw. zwischen Zentrum und Peripherie ausdrücken. Die Beiträge dieses Bandes bringen zwei Bereiche der Soziologie, die Sozialstrukturanalyse und die Stadt-und Regionalsoziologie, die empirisch oft kooperierten, aber sich seltener über hierfür re...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400772113
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (218 p.))
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: International Perspectives on Migration
    Serie: EBL-Schweitzer
    Paralleltitel: Druckausg. Migration, diaspora and identity
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration -- Economic aspects ; Emigration and immigration -- Social aspects ; Globalization ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Diaspora ; Identität ; Geschlechterrolle
    Kurzfassung: Acknowledgements; Contents; Introduction; Introduction; Persisting with Difference; Does Diaspora Matter?; Framing the Collection; Multiple Belongings; Representing a Way of Being; Sexualised Identifications; Marriage and Family; The Significance of Gender; Defiantly Different; References; Part I Multiple Belongings; Living on the Move; Beyond the Dichotomous Choice Between Assimilation and Ethnic Closure; Methodology and a Brief Sketch of the Italian Situation; The Development of a Complex Identification; A Supplementary Hypothesis: The Emergence of a New Generational Experience
    Kurzfassung: Diachronic Fluctuations: The Complex Bonds with Memory, Traditions and Family TiesSynchronic Fluctuations: The Complex Bond Between Inclusion and Differentiation; Tactical Ethnicity; References; Muslim Women in Western Preschooling; Introduction; 'Auntie ' as a Term; Communities and Religious Identity; Muslims in Diaspora and Globalisation; Non-Muslim Families; Conclusion; References; 'When I Land in Islamabad I Feel Home and When I Land in Heathrow I Feel Home'; Introduction; Diaspora, Gender and Belonging: 'The Homing of Diaspora,' 'The Diasporising of Home'
    Kurzfassung: Class, Gender and 'Diaspora Space': South Asian Settlers in the City of London, in the Midlands and in the North of EnglandBeing a Londoner' or 'from Yorkshire': 'Heathrow' or What Does It Mean to Live Here and There?; Conclusion; References; Part II Representing a Way of Being; Refugee Women, Education, and Self Authorship; Introduction; Refugee Women, Policy Norms, and Representations; Integrationist Norms and the Microphysics of Power in Settlement Education; Speaking with Refugee Women: Engineering a Reverse Discourse; Capabilities for Freedom; Feedback; An Informed Perspective
    Kurzfassung: Independent Decision Making and Exercising ChoiceEngaging in Debate and Expressing an Informed Position; Developing Skills in Order to Better Understand the Dominant Australian Culture; Cultivating an Open Mind; Developing Critical Enquiry: The Capacity to Question; Discussion; Implications of the Interview Sample to Recommendations; Conclusions; References; Invoking an Ivory Tower; Introduction; Critical Race Theory and Counter Story; Background and Context to Letter; Editorial Correspondence; 'Talking in Circles'; Inverting Relations of Dominance; Selective Readings
    Kurzfassung: Conclusion: Deconstructing an Ivory Tower and the Possibilities for Anti-racismReferences; 'Trouble in the Mall Again' Naming as Social Drama in Multicultural Melbourne; Introduction; Difference and the City; Methodology; The Character of Oakleigh; The Trouble; 'Trouble in the Mall': In Phases; The Breach; Mounting Crises; Redressive Action; Re-integration or Schism?; Analysing the Trouble; Liminal Spaces and the City; Conclusion; References; Beyond Fear and Towards Hope Transnationalism and the Recognition of Rights Across Borders; Introduction: Crossing Borders; Politics of Fear
    Kurzfassung: Transnationalism and Diaspora
    Kurzfassung: Framed in relation to diaspora this collection engages with the subject of how cultural difference is lived and how complex and shifting identities shape and respond to spatial politics of belonging. Diaspora is understood in a variety of ways, which makes this an eclectic collection of papers. Authors use various theoretical frameworks to explore diverse groups of people with a variety of experiences in a wide range of settings. They are making sense of the experiences of women and men from a range of ethnic backgrounds, negotiating identities through family, work and education. The micro dyn
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9789400767959
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 268 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Serie: GeoJournal library 107
    Serie: Geojournal / Library
    Paralleltitel: Online-Ausg. Silva, Luís, 1971 - Shaping Rural Areas in Europe
    DDC: 307.1/412094
    RVK:
    Schlagwort(e): Rural development ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Ländliche Entwicklung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9789400772465
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 189 Seiten
    Serie: Muslims in global societies series volume 7
    Serie: Muslims in global societies series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hoffmann, Thomas Muslims and the New Information and Communication Technologies
    DDC: 070.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humanities ; Computer science ; Religion (General) ; Anthropology ; Medien ; Social Media ; Internet ; Medienkonsum ; Islam ; Muslim ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islamische Staaten ; Islam ; Neue Medien ; Medien ; Muslim ; Medien
    Kurzfassung: This volume deals with the so-called new Information and Communication Technologies (ICT) and their interrelationship with Muslims and the interpretation of Islam. This volume taps into what has been labelled Media Studies 2.0, which has been characterized by an intensified focus on everyday meanings and ‘lay’ users - in contrast to earlier emphases on experts or self-acclaimed experts. This lay adoption of ICT and the subsequent digital ‘literacy’ is not least noticeable among Muslim communities. According to some global estimates, one in ten internet users is a Muslim. This volume offers an ethnography of ICT in Muslim communities. The contributors to this volume also demonstrate a new kind of moderation with regard to more sweeping and avant-gardistic claims, which have characterized the study of ICT previously. This moderation has been combined with a keen attention to the empirical material but also deliberations on new quantitative and qualitative approaches to ICT, Muslims and Islam, for instance the digital challenges and changes wrought on the Qur’an, Islam’s sacred scripture. As such this volume will also be relevant for people interested in the study of ICT and the blooming field of digital humanities. Scholars of Islam and the Islamic world have always be engaged and entangled in their object of study. The developments within ICT have also affected how scholars take part in and influence public Islamic and academic discussions. This complicated issue provides basis for a number of meta-reflexive studies in this volume. It will be essential for students and scholars within Islamic studies but will also be of interest for anthropologists, sociologists and others with a humanistic interest in ICT, religion and Islam
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: PART I INTRODUCTION. - Muslims and the New Information and Communication Technologies: Notes from an Emerging and Infinite Field - An Introduction -- 3. - Thomas Hoffmann and Goran Larsson. - PART II EVERYDAY MEANINGS AND 'LAY' USERS. - Muslims on StudiVZ.de: An Empirical Perspective on Religious Affiliation and National Belonging in Times of Web 2.0 -- 15. - Daniela Schlicht. - A "Virtual Club" of Lithuanian Converts to Islam -- 31. - Egdunas Racius. - Islam Online Guides Spouses Towards Marital Bliss: Arabic vs. English Counselling Perspectives on Marital Communication -- 49. - Mona Abdel-Fadil. - Pop Culture and Class Distinction in Lebanon -- 73. - Sune Haugbolle. - PART III QUALITATIVE RESEARCH TECHNIQUES AND METHODOLOGICAL ISSUES. - ITZ BIDAH BRO!!!!! GT ME?? - YouTube Mawlid and Voices of Praise and Blame -- 89. - Jonas Svensson. - The Qur'an on the Internet: Implications and Future Possibilities -- 113. - Andrew Rippin. - PART IV NARRATIVES OF INCLUSION AND EXCLUSION. - "Little Mosque on the
    Anmerkung: Literaturangabe , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9789400747883
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxvi, 328 Seiten
    Serie: Philosophical studies series volume 118
    Serie: Philosophical studies series
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kühler, Michael, 1973 - Autonomy and the Self
    DDC: 126
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autonomy (Philosophy) ; Self (Philosophy) ; Ethics, Modern ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Autonomie ; Selbst ; Willensfreiheit ; Selbstständigkeit ; Person ; Selbst ; Person ; Norm
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction / Michael Kühler and Nadja JelinekPART I. Autonomy and free will -- Freedom without choice? / Gottfried Seebass -- Freedom and normativity : varieties of free will / Barbara Merker -- PART II. Autonomy, the self, and the role of personal traits -- Norm-guided formation of cares without volitional necessity : a response to Frankfurt / John J. Davenport -- Dynamics in autonomy : articulating one's commitments / Nadja Jelinek -- The normative significance of personal projects / Monika Betzler -- Normative self-constitution and individual autonomy / John Christman -- Psychocorporeal selfhood, practical intelligence, and adaptive autonomy / Diana Tietjens Meyers -- Emotion, autonomy, and weakness of will / Sabine A. Döring -- Who am I to uphold unrealizable normative claims? / Michael Kühler -- PART III. Autonomy and the self within society's grip -- Paternalistic love and reasons for caring / Bennett W. Helm -- Self-identity and moral agency / Marina Oshana -- Being identical by being (treated as) responsible / Michael Quante -- Integrity endangered by hypocrisy / Nora Hangel -- Who can I blame? / Kasper Lippert-Rasmussen.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400761834
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 186 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Serie: Advances in natural and technological hazards research Vol. 33
    Serie: Advances in natural and technological hazards research
    Paralleltitel: Online-Ausg. Joffe, Hélène Cities at Risk
    DDC: 302.12
    RVK:
    Schlagwort(e): Risk perception ; Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Stadt ; Naturgefahr
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9789400753532
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 549 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Serie: Environmental history Volume 1
    Serie: Environmental history
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Agrarlandschaft ; Ländliche Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Italien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Ländliche Entwicklung ; Kulturlandschaftswandel ; Agrarlandschaft ; Nachhaltigkeit ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9789400762084
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Disentangling migration and climate change
    DDC: 304.81
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klimawandel ; Soziale Folgen ; Internationale Migration ; Menschenrechte ; Umweltschutz ; Welt ; Climatic changes ; Social aspects.. ; Emigration and immigration ; Social aspects.. ; Emigration and immigration ; Environmental aspects ; Electronic books ; Population geography ; Climatic changes ; Environmental aspects ; Human ecology ; Konferenzschrift ; Klimaänderung ; Internationale Migration ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This book examines the inter-relationship between climate change and migration. It focuses on planned relocation as a policy response to environmentally induced forced migration and analyzes human rights to protect people threatened by environmental change.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783531194622 , 9783531194639 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 297 S.
    Ausgabe: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2013 Online-Ressource ISBN 9783531194639
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Perspektiven kritischer sozialer Arbeit 15
    Serie: Perspektiven kritischer sozialer Arbeit
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit ; Ethik ; Moral ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Die Zunahme von Themen, die in öffentlichen Debatten als "ethisch" markiert werden und eine generelle Verankerung von Ethik in sozialen Berufen verweisen auf einen Reflexionsbedarf, der die Bedeutung und den Umfang des Begriffs zum Gegenstand einer kritischen Auseinandersetzung macht. In den Beiträgen dieses Bandes werden Bestimmungen von Ethik und Moral vorgenommen, die auch und vor allem kritische Perspektiven auf Praktiken einer Moralisierung der Gesellschaft insgesamt und auch der Ausbildungs- und Berufspraxis Sozialer Arbeit eröffnen. Neben Ausführungen zu theoretischen Grundlagen und einer Verortung des Ethik-Diskurses innerhalb der Sozialen Arbeit werden Aufgaben und Herausforderungen ethischen Denkens und Handelns in der Sozialen Arbeit diskutiert.
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9789400748538
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 284 Seiten , Illustrationen, Tabellen, Karten, Diagramme
    DDC: 307.3362
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9789400752009
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 230 Seiten
    Serie: Boston studies in philosophy, religion and public life volume 1
    DDC: 303.69
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 1283936100 , 9789400753983 , 9781283936101
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (IX, 344 S.) , graph. Darst.
    Ausgabe: Online-Ausg. 2013 Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Serie: Technical and vocational education and training 18
    Serie: Technical and vocational education and training
    Paralleltitel: Print version The Architecture of Innovative Apprenticeship
    DDC: 370.113
    RVK:
    Schlagwort(e): Education ; Berufsbildungssystem ; Internationaler Vergleich ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This volume covers a wealth of issues relating to technical and vocational education and training, including exemplar architectures such as successful school-to-work transitions, competence assessment and development models, and governance
    Kurzfassung: Benefiting from the support and involvement of two major international research networks, this collection features the latest research findings in TVET. Members of INAP, the International Network on Innovative Apprenticeship, and VETNET, the Vocational Education and Training Network, have contributed key research findings to this detailed survey of the field. Featuring the inclusion of the internationally recognized memorandum released in April 2012 by the INAP Architecture Apprenticeship Commission, the volume covers a wealth of issues relating to technical and vocational education and training, including exemplar architectures such as successful school-to-work transitions, competence assessment and development models, and governance, including the role of stakeholders. The book provides many opportunities to explore in depth the scholarly debate on TVET, as well as to learn from positive international experiences. It aims to inform the practice of TVET professionals as much as the decision making of administrators
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Architecture of Innovative Apprenticeship; Foreword; Introduction by the Series Editor; Contents; MemorandumAn Architecture for Modern Apprenticeships: Standards for Structure, Organisation and Governance; Introduction; Criteria for Modern Dual Vocational Education; High Quality and Holistic Competence in an Occupational Field; Competence to Shape One's Work: Shaping Competence, Ability to Independently Control and Manage One's Professional Tasks; Seeing `Work Context' as a Constitutive Feature of Professional Work
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Concept of `Core Occupations' Reduces the Horizontal and Vertical Division of LabourCreating Sustainable Occupational Profiles; Open Dynamic Occupational Profiles; Promoting Occupational Identity; Desirable Time Scale for Learning to Be Competent in an Occupation; Need for Continuing Professional Development; Cooperation Between Learning Venues; The Legal Status of Apprentices; Cost-Benefit of In-Company Apprenticeship Training; Occupational Domains and Vocational Disciplines; Integration of Vocational Education into a Higher Education Structure: Parallel Tracks
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Governance of Dual VET SystemsConsistent Legal Framework; A Single Vocational Education and Training Act; Concentration of Legislative Competences; Integrated Procedure for the Development of VET Curricula; Binding Regulations on the Cooperation of Learning Venues; Cooperation of Actors; Legal Regulation of Responsibilities; Involvement of Social Partners, VET Schools and Researchers in a VET Dialogue; Coordination of the VET Dialogue; Regulatory Procedures Require an Early Coordination of the Actors Involved; Institutionalised Cooperation of Learning Venues
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Allocation of Strategic and Operative FunctionsLegal Regulations Concerning the Collaboration of Strategic and Operative Functions; The Tasks and Responsibilities Are Distributed According to the Principle of Subsidiarity; The Development of Occupational Profiles and (Framework) Curricula Takes Place at the National Level While the Responsibility for Setting Up Syllabuses and Training Plans Is with the Local Actors; Relative Autonomy in the Implementation of Curricula; Innovation Strategies; Legal Basis; Qualification and Curriculum Research and Development
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Improvement of the Cooperation of Learning Venues as a Topic of Innovation ProgrammesTraining Partnership; Measuring and Evaluating Professional Competence (Development); International VET Dialogue; Structure and Development of Occupational Curricula; The Curriculum; An Occupational Profile; A Description of the Learning Areas, Building upon Each Other (Fig. 3); Content of Work and Learning; Educational Objectives Specific to the Learning Venues; Methods of Curriculum Development; Sector Studies (Rauner and Maclean CR0001102008, Chapter 3.1.2); Expert Worker Workshops
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Validation of Professional Work Tasks
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. From School into Apprenticeship: Pathways for a Successful Transition -- 1.1    Relationship between Potential Recruits from VET and HE - Case Studies from Germany, England and Switzerland, Ute Hippach-Schneider, Tanja Weigel -- 1.2  Exploring Intermediate Vocational Education and Training for 16-19 Year-olds in Germany and England, Jeremy Higham, H.-Hugo Kremer, David Yeomans -- 1.3 Apprenticeship, Pathways and Career Guidance: A Cautionary Tale -- Richard Sweet -- 1.4 No Choice - No Guidance? The rising demand for career guidance in EU neighboring countries and its potential implications for apprenticeships, Helmut Zelloth -- 1.5 How can Governance, Private Sector and Work Based Learning promote Labour Market Relevant Training in Developing and Transition Countries?, Manfred Wallenborn -- 1.6 A Renaissance for Apprenticeship Learning? - And its Implications for Transition Countries, Sören Nielsen -- 1.7 Work-based Learning in China, Joanna Burchert, Ludger Deitmer, Xu Han -- 2. Competence Measurement and Development -- 2.1 Occupational Identity in Australian Traineeships: An initial Exploration, Erica Smith -- 2.2 Competency-Based Training in Australia: What happened and where might we “capably” go? Lewis Hughes, Len Cairns -- 2.3 Measuring Occupational Competences: Concept, Method and Findings of the COMET project, Felix Rauner, Lars Heinemann,  Ursel Hauschildt -- 2.4 Occupational Identity and Motivation of Apprentices in a System of Integrated Dual VET, Ursel Hauschildt, Lars Heinemann -- 2.5 Innovative Models of more Interactive Cooperation of VET Schools and Enterprise in China, Zhiqun Zhao, Zishi Luo, Donglian Gu -- 2.6 Developing Complex Performance through Learning Trajectories and re-creating Mediating Artefacts -- Michael Eraut -- 2.7 Conceptual Change Research in TVET, Waldemar Bauer -- 2.8 Experiential Learning Assessment and Competence Development for a Second Career: The case of alternating training pprogrammes for professional promotion, Philippe Astier, Lucie Petit --  3. Towards an Open TVET Architecture: Why European and National Qualification Frameworks do not suffice -- 3.1 Differences in the Organisation of Apprenticeship in Europe: Findings of a Comparative Evaluation Study, Felix Rauner,  Wolfgang Wittig -- 3.2 Implementing the EQF: English as distinct from Continental Bricklaying Qualifications, Michaela Brockmann, Linda Clarke, Christopher Winch -- 3.3 Trends, Issues and Challenges for EU VET Policies beyond 2010, Pascaline Descy, Guy Tchibozo, Jasper van Loo -- 3.4 ‘Evidence’ about ‘Outcome Orientation’ - Austrian experience with European policies, Lorenz Lassnigg -- 3.5 Successful in Reforming the TVET System and Shaping the Society: The Example of the Mubarak Kohl Initiative, Edda Grunwald, Bernhard Becker -- 3.6 Accelerating Artisan Training: A Response to the South African Skills Challenge, Salim Akoojee -- 3.7 The Role of Social Partners and the Status of Apprenticeship in Turkey, Özlem Ünlühisarcıklı,  Arjen Vos..
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199160
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (454 p)
    Serie: Leviathan Sonderhefte
    Paralleltitel: Print version Globalisierung Süd
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Kurzfassung: Die soziale Welt hat sich seit 1989 grundlegend verändert. Man hatte ein „Ende der Geschichte" und die weltweite Ausbreitung westlicher Institutionen erwartet. Stattdessen ist die multizentrische Welt der Vergangenheit zurückgekehrt, in der auch Gesellschaften des globalen Südens eine Rolle spielen. Anhand konkreter Regional- und Länderbeispiele aus Afrika, Asien und Lateinamerika fragt der Band nach der Brauchbarkeit unseres theoretischen Vokabulars, nach angemessenen Kategorien zur Beschreibung langfristiger und grundlegender sozialer Wandlungsprozesse und damit auch nach der möglicherweise
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Inhalt; Einleitung; Literatur; I. Konturen und Varianten südlicher Staatlichkeit; Traditionelles Erbe, kolonialer Import, Opfer der Globalisierung? Geschichte und Perspektiven afrikanischer Staatlichkeit am Bei; Zusammenfassung; Abstract; 1 Globalisierung und die Zukunft des Staates; 2 Staatlichkeit in Afrika; 3 Ruandischer Exzeptionalismus?; Literatur; Staatlichkeit und Demokratie in Südostasien; Zusammenfassung; Abstract; 1 Einleitung; 2 Demokratie; 3 Staatlichkeit; 4 Demokratie in Südostasien; 5 Staatlichkeit in Südostasien; 6 Der Zusammenhang von Staatlichkeit und Demokratie; 7. Schluss
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: LiteraturLateinamerikanische Wohlfahrtsstaaten zwischen Demokratisierungsund Globalisierungsdruck; Zusammenfassung; Abstract; 1 Der moderne Wohlfahrtsstaat unter Globalisierungsdruck; 2 Genese und zentrale Charakteristika lateinamerikanischer Wohlfahrtsstaaten vor der neoliberalen Wende; 3 Lateinamerikanische Wohlfahrtsstaaten zwischen neoliberalen Strukturreformen und wachsendem Demokratisierungsdruck; 4 Ausblick: Wohlfahrtsstaatsforschung dezentrieren: Multiple Modernities . Varieties of Welfare Capitalism; Literatur; II. Global policies , sub- und parastaatlich
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Globale Herausforderungen und die (Wieder-)Entstehung neo-traditioneller Landrechte. Rechtsanthropologische Untersuchungen in GuZusammenfassung; Abstract; 1 Einleitung; 2 Bijagós: Vom Zentrum zur Peripherie; 3 Überblick über das kooperative Forschungsprojekt in Guinea-Bissau; 4 Konflikte um Landund Fischereirechte; 5 Ausblick; Literatur; Gestaltung .staatlicher. Policy im Schatten der Weltbank: Urbane Infrastruktur-Entwicklung, Zwangsumsiedlung und der listige Sta; Zusammenfassung; Abstract; 1 Einleitung; 2 Das Mumbai Urban Transport Project; 3 Verhandlungen über die MUTP-Umsiedlungspolicy
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4 Pluralisierung von Recht und die Fragmentierung von Bürgerrechten5 Einbezug nicht-staatlicher Akteure bei der Policy-Implementierung: Bauunternehmen und NGOs; 6 Vergebliche Suche nach (quasi-)Rechtsmitteln: Beschwerdemechanismen auf mehreren Ebenen; 7 Durchsetzung von Bürgerrechten mit Rechtsmitteln; 8 Konklusion; Literatur; Sozialexperiment als neue Figuration von Wissenschaft, Politik und Markt im postkolonialen Afrika1; Zusammenfassung; Abstract; 1 Fragestellung: Therapeutische Herrschaft, Ausnahmezustand und Experimentalität; 2 Von der Unterentwicklung zum Ausnahmezustand?
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3 Vom Experimentieren zur Experimentalität?4 Ausblick; Literatur; III. Neue soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft; Lokale Traditionen und globale Erwartungen: Zivilgesellschaft in Südostasien; Zusammenfassung; Abstract; 1 Einleitung; 2 Erforschung und Analyse der Zivilgesellschaft(en) in Südostasien; 3 Zivilgesellschaft avant la lettre: traditionelle zivilgesellschaftliche Institutionen; 4 Lokale Traditionen und globale Modelle der Zivilgesellschaft; 5 Schluss; Literatur
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zivilgesellschaft in Afrika? Formen gesellschaftlicher Selbstorganisation im Spannungsfeld von Globalisierung und lokaler soziop
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531198903 , 3531198904
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 301 Seiten) , 51 Abb., 47 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 2nd ed. 2013
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kuckartz, Udo Statistik
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Deskriptive Statistik ; Sociology Methodology ; Psychology Methodology ; Sociology ; Political science ; Sociological Methods ; Psychological Methods ; Sociology ; Political Science ; Einführung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531941271 , 3531941275
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 331 Seiten) , 9 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2013
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migration, Familie und soziale Lage
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Geschlechterverhältnis ; Chancengleichheit ; Familie ; Migrationshintergrund ; Soziale Situation ; Bildung ; Geschlechterrolle ; Hauspflege ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Emigration and immigration ; Social Structure ; Sociology ; Human Migration ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400746855
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XIII, 222 p. 7 illus, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Religion and place
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion (General) ; Human Geography ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Ort ; Politik
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...