Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (264)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden  (186)
  • Princeton : Princeton University Press  (78)
  • Political Science  (239)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (26)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658236823 , 3658236825
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 371 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Berger, Johannes Wirtschaftliche Ungleichheit
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einkommensdisparität ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Economic sociology ; Social structure ; Equality ; Economic Sociology ; Social Structure
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531190044 , 3531190040
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 362 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Jakob, Mark Familienbilder
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1954-1982 ; Sozialer Wandel ; Sozialstruktur ; Familienpolitik ; Politikberatung ; Sociology ; Social groups ; Social history ; Political science ; Knowledge, Sociology of ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social History ; Political Science ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222758 , 3658222751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 292 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturrebellen – Studien zur anarchistischen Moderne
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich ; Panizza, Oskar ; Weiss, Peter ; Benjamin, Walter ; Piscator, Erwin ; Moorcock, Michael ; Anarchismus ; Moderne ; Kultur ; Literatur ; Kunst ; Politik ; Theorie ; Achtundsechziger ; Culture ; Culture—Study and teaching ; Arts ; Sociology of Culture ; Cultural Studies ; Arts ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222925 , 3658222921
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 226 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Magerski, Christine Literatursoziologie
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Literatursoziologie ; Culture ; Sociology of Culture ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9780691201764
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 343 Seiten) , Diagramme
    Edition: First paperback edition
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 324.9730932
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Presidents-United States-Election-2016 ; Electronic books ; Clinton, Hillary Rodham 1947- ; Trump, Donald 1946- ; USA Präsident ; Präsidentenwahl ; Wahlkampf ; Geschichte 2015-2016
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright Page -- CONTENTS -- List of Figures and Tables -- 1 Fayetteville -- 2 "Whaddaya Got?" -- 3 Indecision -- 4 "The Daily Donald Show" -- 5 Hiding in Plain Sight -- 6 Cracks in the Ceiling -- 7 The Trump Tax -- 8 What Happened? -- 9 The Soul of a Nation -- Afterword -- Appendixes -- Notes -- Acknowledgments -- Index.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9780691163086 , 9780691216751
    Language: English
    Pages: xxii, 401 Seiten , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Forrester, Katrina In the shadow of justice
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-367 , Index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691194066 , 9780691194059
    Language: English
    Pages: vii, 203 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Princeton studies in global and comparative sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als Harpaz, Yossi Citizenship 2.0
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Serbien ; Mexiko ; Israel ; Mehrstaater ; Staatsangehörigkeit
    Abstract: "The institution of citizenship has undergone significant change in the last two decades. Since the 1990s, dozens of countries have changed their laws to permit dual citizenship, moving away from the previous model that demanded exclusive allegiance. As a consequence, tens of millions of people around the world now hold citizenship in two (and sometimes three or four) countries. These changes have inevitably had an affect on the lived experience and personal meaning of citizenship, but the existing literature on dual citizenship has mostly focused on immigrants in Western Europe and North America and has inquired about identity and sentimental aspects of citizenship. Yossi Harpaz looks beyond the West in this book, arguing that the rise of dual citizenship has created new opportunities for non-Western elites to convert local advantages into a global resource. Millions draw on ancestral or ethnic ties to Western/EU countries or create such ties strategically in order to obtain a second nationality that will provide them with additional opportunities, an insurance policy, a high-prestige passport and even social status. He draws on qualitative and quantitative material from three cases that represent three pathways to compensatory citizenship: Hungarian-speaking Serbians who draw on their ethnicity to acquire a second citizenship from Hungary; upper-class Mexicans who engage in "birth tourism" in order to secure American citizenship for their children; and Israelis who reacquire the citizenship of European countries from which their parents and grandparents had immigrated half a century earlier"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 175-198 und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691180038
    Language: English
    Pages: xxv, 225 Seiten
    Edition: Second Edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Dunn, John, 1940 - Setting the people free
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Demokratie
    Abstract: Democracy's first coming -- Democracy's second coming -- The long shadow of Thermidor -- Why democracy?
    Abstract: "Why does democracy--as a word and as an idea--loom so large in the political imagination, though it has so often been misused and misunderstood? Setting the People Free starts by tracing the roots of democracy from an improvised remedy for a local Greek difficulty 2,500 years ago, through its near extinction, to its rebirth amid the struggles of the French Revolution. Celebrated political theorist John Dunn then charts the slow but insistent metamorphosis of democracy over the next 150 years and its apparently overwhelming triumph since 1945. He examines the differences and the extraordinary continuities that modern democratic states share with their Greek antecedents and explains why democracy evokes intellectual and moral scorn for some, and vital allegiance from others. Now with a new preface and conclusion that ground this landmark work firmly in the present, Setting the People Free is a unique and brilliant account of an extraordinary idea."--
    Note: First published in 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691166049
    Language: English
    Pages: vii, 261 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Bob, Clifford, 1958 - Rights as weapons
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Potenzial ; Politisches Ziel ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Völkerrecht ; Haftung ; Verlauf ; Konflikt ; Rechtsstreit ; Rechtsanwendung ; Erde ; Innerstaatlicher Konflikt ; Recht ; Anwendung ; Rechtsmissbrauch
    Abstract: Rights are usually viewed as defensive concepts representing mankind’s highest aspirations to protect the vulnerable and uplift the downtrodden. But since the Enlightenment, political combatants have also used rights belligerently, to batter despised communities, demolish existing institutions, and smash opposing ideas. Delving into a range of historical and contemporary conflicts from all areas of the globe, Rights as Weapons focuses on the underexamined ways in which the powerful wield rights as aggressive weapons against the weak. Clifford Bob looks at how political forces use rights as rallying cries: naturalizing novel claims as rights inherent in humanity, absolutizing them as trumps over rival interests or community concerns, universalizing them as transcultural and transhistorical, and depoliticizing them as concepts beyond debate. He shows how powerful proponents employ rights as camouflage to cover ulterior motives, as crowbars to break rival coalitions, as blockades to suppress subordinate groups, as spears to puncture discrete policies, and as dynamite to explode whole societies. And he demonstrates how the targets of rights campaigns repulse such assaults, using their own rights-like weapons: denying the abuses they are accused of, constructing rival rights to protect themselves, portraying themselves as victims rather than violators, and repudiating authoritative decisions against them. This sophisticated framework is applied to a diverse range of examples, including nineteenth-century voting rights movements; the American civil rights movement; nationalist, populist, and religious movements in today’s Europe; and internationalized conflicts related to Palestinian self-determination, animal rights, gay rights, and transgender rights.
    Abstract: Introduction: the uses of rights in political conflict -- Preparing for conflict -- Rights as rallying cries: mobilizing support -- Rights as shields and parries: countering threats -- Contending with foes -- Rights as camouflage: masking motives -- Rights as spears: overturning laws -- Rights as dynamite: destroying cultures -- Thwarting third parties -- Rights as blockades: suppressing subordinates -- Rights as wedges: breaking coalitions -- Conclusion
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 225-249
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658269432
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 394 S. 1 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities-Digital libraries ; Educational technology ; World Wide Web 2.0 ; Partizipation ; Soziale Ungleichheit ; Digitale Spaltung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; World Wide Web 2.0 ; Digitale Spaltung ; Partizipation ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658201111 , 3658201118
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 666 Seiten) , 44 Abb., 5 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Eisch-Angus, Katharina Absurde Angst - Narrationen der Sicherheitsgesellschaft
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Alltag ; Angst ; Sicherheitsbedürfnis ; Sicherheit und Ordnung ; Überwachung ; Sicherheitspolitik ; Culture ; Culture Study and teaching ; Crime Sociological aspects ; Ethnology ; Sociology of Culture ; Cultural Studies ; Crime and Society ; Ethnography
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658238162 , 365823816X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 106 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Logvinov, Michail Zur Psychopathologie des Extremismus und Terrorismus
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Radikalismus ; Terrorismus ; Psychopathologie ; Political sociology ; Sociology ; Personality ; Difference (Psychology) ; Political Sociology ; Sociological Theory ; Personality and Differential Psychology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658207250 , 3658207256
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 288 Seiten) , 23 illus., 20 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Medien der Kooperation – Media of Cooperation
    Parallel Title: Erscheint auch als Infrastructuring Publics
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Infrastruktur ; Politik ; Öffentlichkeit ; Medien ; Wissenschaft ; Öffentlicher Verkehr ; Communication ; Mass media ; Media and Communication ; Media Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658281540 , 3658281545
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 416 Seiten) , 29 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Schöttle, Sabrina Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Beteiligung ; Online-Medien ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterstereotyp ; Soziale Ungleichheit ; Sociology Methodology ; Political sociology ; Digital media ; Sociological Methods ; Political Sociology ; Digital and New Media ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658242787 , 3658242787
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 169 Seiten) , 3 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Elemente der Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Eckert, Georg Politische Führung
    DDC: 303.34
    RVK:
    Keywords: Politische Führung ; Political leadership ; World politics ; Communication in politics ; Elections ; Political Leadership ; Political History ; Political Communication ; Electoral Politics
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658240561 , 3658240563
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 343 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Ransiek, Anna-Christin Rassismus in Deutschland
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Sociology Methodology ; Knowledge, Sociology of ; Race ; Sociological Methods ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Race and Ethnicity Studies ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658242176 , 3658242175
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 316 Seiten) , 26 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation 29
    Parallel Title: Erscheint auch als Stereotype in Marketing und Werbung
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stereotyp ; Werbung ; Marketing ; Communication ; Communication in organizations ; Intercultural communication ; Media and Communication ; Corporate Communication ; Intercultural Communication ; Konferenzschrift 2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658266578 , 3658266570
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 334 Seiten) , 2 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation 32
    Parallel Title: Erscheint auch als Werbegeschichte(n)
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Markenpolitik ; Kommunikation ; Erzählen ; Narrativ ; Communication ; Communication in organizations ; Media and Communication ; Corporate Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691179155 , 9780691202341
    Language: English
    Pages: xii, 271 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Getachew, Adom Worldmaking after empire
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entkolonialisierung ; Selbstbestimmungsrecht ; Völkerrecht ; Weltordnung ; Geschichte ; Afrika ; Karibik ; Entkolonialisierung ; Selbstbestimmungsrecht
    Abstract: Verlagsinfo: Decolonization revolutionized the international order during the twentieth century. Yet standard histories that present the end of colonialism as an inevitable transition from a world of empires to one of nations - a world in which self-determination was synonymous with nation-building - obscure just how radical this change was. Drawing on the political thought of anticolonial intellectuals and statesmen such as Nnamdi Azikiwe, W.E.B Du Bois, George Padmore, Kwame Nkrumah, Eric Williams, Michael Manley, and Julius Nyerere, this important new account of decolonization reveals the full extent of their unprecedented ambition to remake not only nations but the world. Adom Getachew shows that African, African American, and Caribbean anticolonial nationalists were not solely or even primarily nation-builders. Responding to the experience of racialized sovereign inequality, dramatized by interwar Ethiopia and Liberia, Black Atlantic thinkers and politicians challenged international racial hierarchy and articulated alternative visions of worldmaking. Seeking to create an egalitarian postimperial world, they attempted to transcend legal, political, and economic hierarchies by securing a right to self-determination within the newly founded United Nations, constituting regional federations in Africa and the Caribbean, and creating the New International Economic Order. Using archival sources from Barbados, Trinidad, Ghana, Switzerland, and the United Kingdom, Worldmaking after Empire recasts the history of decolonization, reconsiders the failure of anticolonial nationalism, and offers a new perspective on debates about today's international order.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-248. - Index: Seite 249-271 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691190556
    Language: English
    Pages: 1 online resource (273 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright Page -- CONTENTS -- Introduction: A Line -- 1 Confucius: The master wishes to be silent -- 2 Heraclitus: What is hidden -- 3 The Gospel of Thomas: What is revealed -- 4 Erasmus and Bacon: Antiquity and the new science -- 5 Pascal: The fragments of infinity -- 6 Nietzsche: The fragments of the unfinished -- Epilogue: A Circle -- Acknowledgments -- Notes -- Bibliographic Essay -- Bibliography -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783531190044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 362 S. 7 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social history ; Political science ; Sociology ; Families ; Families Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658226633
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 664 S. 39 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Stillstand, Politikwandel und Krisenmanagement
    RVK:
    Keywords: 2013-2017 ; Politik ; Parteipolitik ; Regierungskoalition ; Finanzpolitik ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik ; Gesundheitspolitik ; Familienpolitik ; Gleichstellungspolitik ; Bildungspolitik ; Nachhaltige Energieversorgung ; Europapolitik ; Außenpolitik ; Flüchtlinge ; Deutschland ; Political Science and International Relations ; Germany Politics and government ; Political science ; Comparative politics ; Elections ; Political science ; Comparative politics ; Elections ; Germany Politics and government ; Political leadership. ; Legislative bodies. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundesregierung ; Geschichte 2013-2017
    Abstract: Dieses Buch zieht eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD von 2013 bis 2017. In Beiträgen ausgewiesener Experten werden zunächst die Rahmenbedingungen des Regierens analysiert, so etwa die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, das Abstimmungsverhalten im Bundestag, die Rolle des Bundesverfassungsgerichts, das Koalitionsmanagement, der Einfluss von Verbänden oder der Medientenor. In einem zweiten Abschnitt werden zum einen die größten Herausforderungen der insgesamt dritten Großen Koalition in Deutschland diskutiert, insbesondere die Flüchtlingsproblematik, aber auch beispielsweise die Reaktionen auf die verschiedenen Krisen auf europäischer Ebene. Zum anderen werden die wichtigsten Entscheidungen in allen relevanten Politikfeldern, von der Finanz- und der Sozial- bis zur Umwelt- und Außenpolitik systematisch beschrieben, erklärt und bewertet. Dabei wird die Frage beantwortet, wo die Regierung weitreichende Reformen durchsetzte, wo Stillstand vorherrschte und mit welchen Einflussfaktoren beides zu erklären ist. Der Inhalt Parteien und Strategien.- Politikfelder.- Fazit Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Politikwissenschaft und Zeitgeschichte Journalistinnen und Journalisten Die Herausgeber Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dr. Thomas Saalfeld ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Abstract: Parteien und Strategien -- Politikfelder -- Fazit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658237196
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 446 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Studies in International, Transnational and Global Communications
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wollenberg, Anja Medien und Demokratie im Irak
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative politics ; Comparative politics ; Comparative Politics ; Journalism. ; Hochschulschrift ; Irak ; Begrenzte Staatlichkeit ; Politischer Konflikt ; Audiovisuelle Medien ; Politische Berichterstattung ; Demokratisierung ; Geschichte 2003-2017 ; Irak ; Medien ; Demokratie ; Irak ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Politischer Wandel ; Bewaffneter Konflikt
    Abstract: Die vorliegende Studie untersucht, welche Rolle Massenmedien in der politischen Transformation im Irak nach 2003 gespielt haben. Dabei diskutiert Anja Wollenberg zunächst, ob und in welcher Weise politischer Wettbewerb, Partizipation, Kritik und Kontrolle von irakischen Rundfunkmedien ermöglicht und mobilisiert wurden. Die Untersuchung von klassisch-demokratischen Kernfunktionen wird erweitert um die Frage nach den spezifischen Merkmalen von Öffentlichkeit im Kontext von fragiler Staatlichkeit. Das Spannungsverhältnis zwischen Stabilisierung und Demokratisierung sowie die Überlagerung alter und neuer Verhaltensmuster in der journalistischen Praxis rücken damit in den Fokus der Untersuchung. Der Inhalt Theoretische Einrahmung - Öffentlichkeit, Politik und Gesellschaft Öffentlichkeit im Kontext von Transformation, bewaffneter Gewalt und fragiler Staatlichkeit Irak nach 2003 - Staatliche Strukturen, Konflikte und Akteure Medienentwicklung und Öffentlichkeit im Irak nach 2003 Untersuchungsergebnisse aus der Analyse von Fernsehinhalten und Interviews Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in den Fachbereichen Kommunikationswissenschaft, vergleichende Politikwissenschaft, Journalismus Praktizierende im Bereich der internationalen (Medien)Entwicklungszusammenarbeit und Journalismus (Auslandsberichterstattung) Die Autorin Anja Wollenberg leitet die Abteilung Forschung & Evaluation bei einer Berliner Organisation zur Förderung von Medienentwicklung in Krisen- und Transformationsländern
    Abstract: Theoretische Einrahmung - Öffentlichkeit, Politik und Gesellschaft -- Öffentlichkeit im Kontext von Transformation, bewaffneter Gewalt und fragiler Staatlichkeit -- Irak nach 2003 - Staatliche Strukturen, Konflikte und Akteure -- Medienentwicklung und Öffentlichkeit im Irak nach 2003 -- Untersuchungsergebnisse aus der Analyse von Fernsehinhalten und Interviews
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658240325
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 224 S. 4 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Forschungen zur Europäischen Integration
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Becker, Stefan Die Europäische Kommission der Eurokrise
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Europäische Kommission ; 2010-2016 ; EU-Politik ; EU-Wirtschaftspolitik ; Europäischer Stabilitätsmechanismus ; Internationale Wirtschaftspolitik ; EU-Staaten ; Schuldenkrise ; Eurozone ; Public policy ; Public policy ; Public Policy ; Hochschulschrift ; Europäische Kommission ; Wirtschaftspolitik ; Politische Steuerung ; Euro ; Währungskrise ; Geschichte 2010-2016
    Abstract: Dieses Buch zeigt, dass die Europäische Kommission trotz großer Integrationsskepsis und mitgliedstaatlicher Kontrollbedenken die wirtschaftspolitische Steuerung während der Eurokrise beeinflusste. Eine vergleichende Analyse der relevanten Politikfelder legt die Bedingungen und das Ausmaß dieser Einflussnahme offen. Dabei stellt sich heraus, dass die Kommission weitaus kleinteiliger agiert, als es der Mythos des „Motors der Integration“ nahelegt; gleichwohl prägt sie auch weiterhin die europäische Politik. Der Inhalt • Europäische Kommission als politische und administrative Organisation • Zentrale Reformen der Wirtschafts- und Währungsunion während der Eurokrise • Einfluss der Kommission aus theoretischer und empirischer Perspektive Die Zielgruppen • Forschende, Lehrende und Studierende der Europawissenschaften, insbesondere in politik- und verwaltungswissenschaftlicher Ausrichtung • Beschäftigte in Politik und Verwaltung mit europapolitischen Arbeitsbezügen Der Autor Dr. Stefan Becker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Er forscht zu europäischen Institutionen in ihren politischen und bürokratischen Dimensionen
    Abstract: Europäische Kommission als politische und administrative Organisation -- Zentrale Reformen der Wirtschafts- und Währungsunion während der Eurokrise -- Einfluss der Kommission aus theoretischer und empirischer Perspektive
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658247690
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 42 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: essentials
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Benicke, Jens Die K-Gruppen
    RVK:
    Keywords: History of Germany and Central Europe ; Europe, Central-History ; World politics ; Europe, Central-History ; World politics ; K-Gruppen ; Geschichte
    Abstract: Dieses essential gibt einen Überblick über die sogenannten K-Gruppen. Es beschreibt die Entstehung dieser maoistisch-neoleninistischen Kaderorganisationen aus dem Zerfall der Studierendenbewegung von 1968. Der Autor zeigt die Entwicklung der K-Gruppen zu einer der stärksten Fraktionen der außerparlamentarischen Linken im ‚Roten Jahrzehnt‘ der 1970er-Jahre und zeichnet ihren schnellen Niedergang während des Aufkommens der Neuen Sozialen Bewegungen nach. Der Inhalt Das rote Schisma - Der historische Hintergrund Von Adorno zu Mao - Die Entstehung der K-Gruppen aus der niedergehenden 68er-Bewegung Die K-Gruppen - ein Phänomen der 1970er Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Dozierende der Politikwissenschaften und der Zeitgeschichte Geschichts- und Sozialkundelehrerinnen und -lehrer Der Autor Jens Benicke ist Doktor der Politikwissenschaften. Er promovierte zum Thema „Die Rezeption der Kritischen Theorie und die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen deutschen Vergangenheit von der antiautoritären Fraktion der Studentenbewegung zu den K-Gruppen“
    Abstract: Das rote Schisma - Der historische Hintergrund -- Von Adorno zu Mao - Die Entstehung der K-Gruppen aus der niedergehenden 68er-Bewegung -- Die K-Gruppen - ein Phänomen der 1970er
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658237233
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 356 S. 43 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Studien der NRW School of Governance
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiffers, Maximilian Lobbyisten am runden Tisch
    RVK:
    Keywords: Governance and Government ; Political science ; Comparative politics ; Germany-Politics and government ; Political science ; Comparative politics ; Germany-Politics and government ; Interessenverband ; Einflussnahme ; Regierung
    Abstract: Maximilian Schiffers entwickelt in dieser Studie das Argument für eine indirekte Forschungsstrategie, um die Frage des Interessengruppeneinflusses zu behandeln. Anhand von Koordinierungsgremien von Regierungen und Interessengruppen der Energiewendepolitik konstruiert er eine Einflusskonzeption mit Schwerpunkt auf Politikkoordination. Hintergrund ist die Diskrepanz zwischen starken theoretischen Erwartungen und unschlüssigen empirischen Ergebnissen im Forschungsstand. Die vergleichende Studie identifiziert kooperative und konfrontative Strategietypen der Interessenvermittlung im Spannungsfeld von Interessen und Argumenten. Die Ergebnisse zeigen einen Zusammenhang von Policy-Ziel, Strategiewahl und Einflusserfolg bei Formen kooperativer Politik. Der Inhalt Kooperative Politik als indirekte Herangehensweise zur Frage des Interessengruppeneinflusses Das Problem der direkten Einflussabbildung Forschungsheuristik und Methodologie: Congruence Analysis und skalierende Qualitative Inhaltsanalyse Das Zusammenspiel von Regierungen und Interessengruppen in der Energiewendepolitik Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft Praktikerinnen und Praktiker der Interessenvermittlung in Verbänden, NGOs und Politik Der Autor Dr. Maximilian Schiffers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der NRW School of Governance, Institut für Politikwissenschaft, Universität Duisburg-Essen. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Lobbying- und Interessengruppenforschung
    Abstract: Kooperative Politik als indirekte Herangehensweise zur Frage des Interessengruppeneinflusses -- Das Problem der direkten Einflussabbildung -- Forschungsheuristik und Methodologie: Congruence Analysis und skalierende Qualitative Inhaltsanalyse -- Das Zusammenspiel von Regierungen und Interessengruppen in der Energiewendepolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658236397
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 355 S. 60 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmalz, Inkeri Märgen Akzeptanz von Großprojekten
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Political communication ; Political communication ; Economic development ; Social change ; Peace ; Political Communication ; Economic development ; Social change ; Peace ; Hochschulschrift ; Großprojekt ; Akzeptanz ; Konflikt ; Bürgerbeteiligung ; Politische Kommunikation
    Abstract: Im Mittelpunkt des Buches stehen Konflikt und Akzeptanz von Großprojekten und die Rolle, die Kommunikation und Beteiligung hierbei einnehmen. Mit Hilfe eines projektübergreifenden Forschungsdesigns charakterisiert die Autorin die Großprojektlandschaft in Deutschland in qualitativer und quantitativer Weise. 60 Projekte verschiedener Themenbereiche werden hinsichtlich prognostizierter Konfliktdeterminanten, z.B. Kosten- und Nutzenaspekten sowie der Wirkung verschiedener Kommunikations- und Beteiligungsformen untersucht. Es zeigt sich unter anderem, dass sich Kommunikation und Beteiligung positiv auf die Findung einer gemeinsam akzeptierten Lösung auswirken können, z.B. durch ihre Effekte auf die Kosten- und Nutzenaspekte bei Großprojekten. Der Inhalt Bedeutung von Großprojekten für den sozialen Wandel Themen, Akteure und Verteilung von Großprojekten in Deutschland Rolle zentraler Determinanten von Konflikt und Akzeptanz Effekte verschiedener Kommunikations- und Beteiligungsformen Potentiale zur Konfliktkosteneinsparung durch Kommunikation und Beteiligung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Politologie sowie der Stadt- und Raumplanung Kommunikationsverantwortliche, Konfliktintervenierende, Planende sowie Trägerinnen und Träger von Großprojekten, Tätige in Politik und Behörden Die Autorin Inkeri Märgen Schmalz ist nach verschiedenen Tätigkeiten in Wissenschaft und Praxis mittlerweile in der mittelständischen Wirtschaft als Kommunikationsexpertin tätig
    Abstract: Bedeutung von Großprojekten für den sozialen Wandel -- Themen, Akteure und Verteilung von Großprojekten in Deutschland -- Rolle zentraler Determinanten von Konflikt und Akzeptanz -- Effekte verschiedener Kommunikations und Beteiligungsformen -- Potentiale zur Konfliktkosteneinsparung durch Kommunikation und Beteiligung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658227241
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 546 S. 13 Abb, online resource)
    Edition: 10. Aufl. 2019
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Rudzio, Wolfgang, 1935 - 2024 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Rudzio, Wolfgang, 1935 - 2024 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
    RVK:
    Keywords: German Politics ; Germany-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Elections ; Germany-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Elections ; Deutschland ; Bundestag ; Demokratie ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Paperback / softback ; Parteien ; Wahlen ; Lehrbuch ; Deutschland ; Politisches System
    Abstract: Das Lehrbuch führt ein in Selbstverständnis, institutionellen Aufbau und Praxis des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Das Werk gibt einen problemorientierten Überblick über die verfassungs- und außenpolitischen Grundentscheidungen, die die deutsche Demokratie konstituiert haben; das politische Kräftefeld, das durch Interessengruppen, Bürgerinitiativen, Parteien und Massenmedien gebildet wird; die politischen Institutionen in Bund, Ländern und Kommunen; die gesellschaftliche Reichweite und administrative Durchsetzung politischer Entscheidungen; die politische Kultur einschließlich der Struktur der politischen Führungsschicht. Die Neuauflage thematisiert u.a. auch das sich wandelnde Parteiensystem, die soziale Ungleichheit bei der Wahlbeteiligung, die Krise der EU und die sich verschärfenden demographischen Probleme in Deutschland. Der Inhalt · Grundlagen des politischen Systems · Das politische Kräftefeld · Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem · Soziologische Aspekte deutscher Politik Die Zielgruppen PolitikwissenschaftlerInnen Der Autor Dr. Wolfgang Rudzio war bis 2000 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Oldenburg
    Abstract: Grundlagen des politischen Systems -- Das politische Kräftefeld -- Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem -- Soziologische Aspekte deutscher Politik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658241681
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 41 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: essentials
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als König, Armin, 1957 - Bürgerkommune
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public policy ; Public policy ; Political science ; Democracy ; Political communication ; Germany-Politics and government ; Public Policy ; Political science ; Democracy ; Political communication ; Germany-Politics and government ; Deutschland ; Gemeinde ; Bürgerbeteiligung
    Abstract: Dieses essential gibt einen Überblick über die Bürgerkommune, von den ersten Schritten der Einführung bis hin zu einem Netzwerk mit Bürgern, die freiwillig Aufgaben und Entscheidungen übernehmen. Bürgerkommunen benötigen die Unterstützung der Verwaltungsspitze und der Politik. Der Autor Armin König ist Bürgermeister der Gemeinde Illingen, die am Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ teilnimmt. Er zeigt anhand von Beispielen wirksame Partizipationsinstrumente und erläutert, wie erfolgreiche Bürgerkommunen entstehen können. Der Inhalt Engagement und Solidarität statt Couching Bürgerkommune: pragmatisch statt visionär Begriffe der Bürgerkommune Organisation der Bürgerkommune Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Verwaltungswissenschaft Akteure der Kommunalpolitik, Politikerinnen und Politiker Der Autor Dr. Armin König ist Dozent an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes (FHSV) und Bürgermeister der Gemeinde Illingen. Er ist Mitglied der Steuerungsgruppe Demographischer Wandel der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) in Köln
    Abstract: Einleitung -- Der Orientierungsrahmen der Bürgerkommune -- Begriffe der Bürgerkommune -- Organisation der Bürgerkommune -- Engagierte Stadt -- Bürgerkommune als Chance - Fazit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658244217
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 658 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Kallinich, Daniela, 1985 - Das Mouvement Démocrate
    RVK:
    Keywords: Electoral Politics ; Elections ; France-Politics and government ; Europe-Politics and government ; Elections ; France—Politics and government ; Europe-Politics and government ; Hochschulschrift ; Mouvement Démocrate
    Abstract: Das neu gegründete Mouvement Démocrate versuchte 2007 als Hyperzentrum die Tradition der unterschiedlichen französischen Zentrumsparteien wiederaufleben zu lassen. Durch einen Strategie- und Organisationswandel sollten die Bipolarisierung der Politik in Frankreich überwunden und Wählerstimmen gewonnen werden. Die Untersuchung von Daniela Kallinich stellt die Entwicklung der Parteifamilien dar und erklärt auf der Basis von Interviews und einer Feldstudie, wie es zur Neugründung kam. Unter besonderer Berücksichtigung der äußeren Rahmenbedingungen für französische Parteien, hat sie einen Fokus auf Funktionsweise und Organisationsaufbau des Mouvement Démocrate sowie den besonderen Einfluss des Parteigründers François Bayrou gelegt, der mit seinem Beinahe-Erfolg bei den Präsidentschaftswahlen 2007 die Grundlage für die Neugründung gelegt hatte. Der Inhalt Institutionelle, gesellschaftliche und strategische Rahmenbedingungen für Parteien in Frankreich Centre und centrisme en France: Ein Definitionsversuch Die Entwicklung der Zentrumsparteien bis zur Gründung der UDF mit einem Schwerpunkt auf Christdemokraten, Radikale und Liberale Die UDF Die Ära Bayrou bis zur Gründung des MoDem Einzelparteienanalyse: Das Mouvement Démocrate Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, (Organisations-) Soziologie und Romanistik Politikerinnen und Politiker Die Autorin Dr. Daniela Kallinich ist Referentin in der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung
    Abstract: Institutionelle, gesellschaftliche und strategische Rahmenbedingungen für Parteien in Frankreich -- Centre und centrisme en France: Ein Definitionsversuch -- Die Entwicklung der Zentrumsparteien bis zur Gründung der UDF mit einem Schwerpunkt auf Christdemokraten, Radikale und Liberale -- Die UDF -- Die Ära Bayrou bis zur Gründung des MoDem -- Einzelparteienanalyse: Das Mouvement Démocrate
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658240226
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 354 S. 1 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Laak, Jona van Souveränität in Zeiten der Krise
    RVK:
    Keywords: Political theory ; Political theory ; Democracy ; Political leadership ; Political Theory ; Democracy ; Political leadership ; Hochschulschrift ; Souveränität ; Ausnahmezustand ; Legitimation ; Politische Theorie ; Rechtstheorie ; Geschichte 2000-2019
    Abstract: Es kriselt in Demokratien. Und die Krise ist nicht mehr nur die Diagnose eines Notstands, der der politischen Bewältigung bedarf. Vielmehr ist sie selbst zum Mittel der Politik geworden, um die rechtliche Grenze zwischen Ausnahmezustand und Normalzustand neu zu ziehen. Dient diese Transformation des Rechts dem Wohle der Gesellschaft oder der Etablierung autoritärer Strukturen? Im kritischen Dialog mit der Theorie Giorgio Agambens beleuchtet der Autor die rechtlichen Folgen von Ausnahmezuständen und differenziert diese anhand einer Typologie. Im Fokus stehen dabei insbesondere neue Ausnahmezustände, die sich durch eine bewusste, rechtswidrige Rechtsauslegung auszeichnen und durch ihre geringe Sichtbarkeit zum effektiven, politischen Mittel in aktuellen Krisen geworden sind. Der Inhalt Dekonstruktion des Ausnahmezustands Zur Ausnahmezustandstheorie Giorgio Agambens Rethinking Agamben Typologisierung von Ausnahmezuständen Transformation von Exekutivsouveränität Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Rechtstheorie und Ökonomie Verantwortliche in Politik, Medien und Stiftungen Der Autor Jona van Laak ist Redakteur und Lehrbeauftragter. Er hat bis 2013 Politikwissenschaft und Ökonomie an der LMU München studiert und im Anschluss an der TU München zu aktuellen Ausnahmezuständen promoviert und publiziert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Souveränitätstheorie sowie in der Analyse aktueller politischer, ökonomischer und sozialer Krisen
    Abstract: Der Inhalt Dekonstruktion des Ausnahmezustands -- Zur Ausnahmezustandstheorie Giorgio Agambens -- Rethinking Agamben -- Typologisierung von Ausnahmezuständen -- Transformation von Exekutivsouveränität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658229276
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 245 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Transatlantische Beziehungen
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Multipolarität und bipolare Konfrontationen
    RVK:
    Keywords: Political theory ; Political theory ; International relations ; Theology ; Political Theory ; International relations ; Theology ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Theologie ; Politik
    Abstract: Dieser interdisziplinäre Sammelband vereint in zehn Beiträgen Analysen bi- und multipolarer Relationen, durch die potentielle Chancen, aber auch problematische Implikate vor Augen treten. Der Inhalt „Ironie“. Interpretationsmodell der Historie und ihre Bedeutung für Reinhold Niebuhrs politische Theologie heute ● Über Fremdheit und Selbstfremdheit der Kirchen im Kontext eskalierender Kulturkämpfe ● Politik der Differenz vs. Anerkennung im Zeichen radikaler Alterität ● Ernst Troeltsch und Max Weber - Religionstheorie in transatlantischer Perspektive ● ‚Neuer Atheismus‘ und ‚Kreationismus‘ - Transatlantische Zwillings-Phänomene ● Transatlantic Networks and the German-American Protestant Exchange ● Paul Tillichs Emigration in die Vereinigten Staaten und sein theologisches Reden über die Grenze ● Beobachtungen zum Weg von Leonardo Boff ● Sicherheitspolitischer Dialog zwischen transatlantischem Bündnis und dem Nahen Osten in Zeiten des geopolitischen Umstrukturierungsprozesses Die Herausgeber Prof. Dr. em. Dietmar Schössler war Hochschullehrer für Politik- und Sozialwissenschaften an den Universitäten Mannheim, Frankfurt am Main und München (Universität der Bundeswehr). Prof. Dr. Michael Plathow ist Hochschullehrer für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg
    Abstract: „Ironie“. Interpretationsmodell der Historie und ihre Bedeutung für Reinhold Niebuhrs politische Theologie heute -- Über Fremdheit und Selbstfremdheit der Kirchen im Kontext eskalierender Kulturkämpfe -- Politik der Differenz vs. Anerkennung im Zeichen radikaler Alterität -- Ernst Troeltsch und Max Weber - Religionstheorie in transatlantischer Perspektive -- ‚Neuer Atheismus‘ und ‚Kreationismus‘ - Transatlantische Zwillings-Phänomene -- Transatlantic Networks and the German-American Protestant Exchange -- Paul Tillichs Emigration in die Vereinigten Staaten und sein theologisches Reden über die Grenze -- Beobachtungen zum Weg von Leonardo Boff -- Sicherheitspolitischer Dialog zwischen transatlantischem Bündnis und dem Nahen Osten in Zeiten des geopolitischen Umstrukturierungsprozesses
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658233693
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 200 S, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2019
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Goertz, Stefan Terrorismusabwehr
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Terrorism and Political Violence ; Terrorism ; Germany-Politics and government ; Europe-Politics and government ; Legislative bodies ; Religion and politics ; Terrorism ; Germany-Politics and government ; Europe-Politics and government ; Legislative bodies ; Religion and politics ; Political violence. ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Prävention ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Prävention
    Abstract: Dieses Buch analysiert mögliche Mittel und Maßnahmen zur Terrorismusabwehr in Deutschland und Europa. So werden u.a. die Akteure der Terrorismusabwehr behandelt. Es erfolgt eine dezidierte Analyse der möglichen Mittel der Terrorismusabwehr wie z.B. Videoüberwachung des öffentlichen Raumes. Außerdem behandelt dieses Buch die Thematik islamistischer Gefährder, indem die Kategorisierung, Abschiebung, Überwachung und Präventionsprogramme analysiert werden. Ebenfalls wird die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung untersucht. Diese überarbeitete zweite Auflage konzentriert sich in den Kapiteln eins und zwei einerseits noch ausführlicher und intensiver auf die Analyse der Phänomenbereiche islamistischer Terrorismus, Islamismus und Salafismus. Andererseits werden in diesen beiden Kapiteln aktuelle islamistisch-terroristische Anschläge wie z.B. in Hamburg sowie Barcelona und Cambrils noch intensiver und umfassender auf den Ebenen Radikalisierungshintergründe und taktisches Vorgehen der Terroristen untersucht. Der Inhalt Analyse der aktuellen Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa • Ausgewählte besondere Bedrohungen durch den islamistischen Terrorismus und institutionelle Antworten • Technische Mittel zur Terrorismusabwehr • Institutionelle Bekämpfung des islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa • Radikalisierung im Phänomenbereich Islamismus und islamistischer Terrorismus sowie Prävention Die Zielgruppen Politikwissenschaft, Terrorismusforschung, Politische Bildung, Polizei, Nachrichtendienste, Bundeswehr Der Autor Dr. Stefan Goertz ist Beamter der Bundespolizei und augenblicklich Dozent für Politikwissenschaft an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck
    Abstract: Analyse der aktuellen Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa -- Ausgewählte besondere Bedrohungen durch den islamistischen Terrorismus und institutionelle Antworten -- Technische Mittel zur Terrorismusabwehr -- Institutionelle Bekämpfung des islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa -- Radikalisierung im Phänomenbereich Islamismus und islamistischer Terrorismus sowie Prävention
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658241445
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 210 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesetzgebung mit Bürgerbeteiligung
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Legislative and Executive Politics ; Legislative bodies ; Political communication ; Germany-Politics and government ; Legislative bodies ; Political communication ; Germany-Politics and government ; Baden-Württemberg ; Gesetzgebung ; Bürgerbeteiligung ; Baden-Württemberg ; Bürgerbeteiligung ; Gesetzgebung
    Abstract: Bei Bauprojekten ist Bürgerbeteiligung inzwischen üblich. Relativ neu ist hingegen, dass Bürgerbeteiligung auch in der Gesetzgebung zum Einsatz kommt. Aber auch dort hat sie sich bewährt. Das zeigt die Analyse zahlreicher Kombinationen aus Online- und Offline-Formaten auf Landesebene in Baden-Württemberg. Sie hinterlassen partizipative Fußabdrücke. Eine tragende Säule ist das Online-Beteiligungsportal des Landes Baden-Württemberg. Auch dessen Nutzerfreundlichkeit sowie die Diskursqualität der Kommentare auf dem Portal wurden analysiert. Der Inhalt Partizipative Landesgesetzgebung: Nutzung und Wirkung informeller Beteiligungsverfahren in Baden-Württemberg.- Das Beteiligungsportal des Landes Baden-Württemberg: Eine Analyse der Nutzer­freund­lichkeit.- Die Diskurs-Qualität von Online-Kommentaren in der partizipativen Gesetzgebung: Eine Analyse des Beteiligungsportals Baden-Württemberg Die Zielgruppen Wissenschaftler der Sozialwissenschaften Fach- und Führungskräfte in der (Landes-)Politik Der Herausgeber Dr. Frank Brettschneider ist Universitätsprofessor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim
    Abstract: Partizipative Landesgesetzgebung: Nutzung und Wirkung informeller Beteiligungsverfahren in Baden-Württemberg -- Das Beteiligungsportal des Landes Baden-Württemberg: Eine Analyse der Nutzer­freund­lichkeit -- Die Diskurs-Qualität von Online-Kommentaren in der partizipativen Gesetzgebung: Eine Analyse des Beteiligungsportals Baden-Württemberg
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658227890
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 384 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault und das Politische
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political theory ; Political theory ; Social sciences-Philosophy ; Culture-Study and teaching ; Political Theory ; Social sciences-Philosophy ; Culture-Study and teaching ; Konferenzschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Politische Philosophie
    Abstract: Das Werk Michel Foucaults hat das Feld politiktheoretisch informierter Analysen erheblich erweitert und dazu beigetragen, Grundbegriffe der Politischen Theorie neu zu verstehen. Der Band unternimmt erstmalig eine Bestandsaufnahme zum Spektrum der aktuellen Arbeiten mit und zu Foucault in der Politischen Theorie. Die Beiträge thematisieren Foucaults Konzeptionen von Freiheit, Kritik, Wahrheit, Macht oder Staat, verorten Foucault im Verhältnis zu Latour, Bourdieu oder Haraway und problematisieren Foucault u.a. vor dem Hintergrund der Geschichte des Marxismus und der Gegenwart des Neoliberalismus. Der Inhalt • Foucault, die Politische Theorie und das Politische • Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) • Komparatistische Studien („Vergleich“) • Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“) Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und WissenschaftlerInnen in Politikwissenschaft, Soziologie, Kulturwissenschaft und Philosophie Die Herausgeber Dr. Oliver Marchart ist Professor für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Dr. Renate Martinsen ist Professorin für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen
    Abstract: Foucault, die Politische Theorie und das Politische -- Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) -- Komparatistische Studien („Vergleich“) -- Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658242602
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 47 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: essentials
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Ganghof, Steffen Forschungsdesign in der Politikwissenschaft
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Methodology of the Social Sciences ; Political science ; Political science ; Social sciences Methodology ; Lehrbuch ; Forschungsplanung ; Politische Wissenschaft
    Abstract: Das essential unterscheidet drei grundlegende Typen sozialwissenschaftlicher Forschungsdesigns: x-zentriert, y-zentriert und kontrastiv. Diese unterscheiden sich durch die Anzahl der betrachteten Theorien und dadurch, ob diese Theorien logisch konkurrierend oder komplementär sind. Keines der drei Designs ist den anderen eindeutig überlegen, da sie unterschiedliche Annahmen treffen und unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen. Sie können sich deshalb sinnvoll ergänzen, auch innerhalb einzelner Studien, wenn dabei bestimmte Fallstricke beachtet werden. Das essential diskutiert die drei Designs anhand von 14 qualitativen und quantitativen Beispielstudien aus der Politikwissenschaft und den internationalen Beziehungen. Der Inhalt Drei Forschungsdesigns: eine typologische Abgrenzung• Das x-zentrierte Forschungsdesign Das kontrastive Forschungsdesign Das y-zentrierte Forschungsdesign Kombinierte Forschungsdesigns Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Sozialwissenschaften, insbesondere der Politikwissenschaft Der Autor Dr. Steffen Ganghof ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Potsdam
    Abstract: Drei Forschungsdesigns: eine typologische Abgrenzung -- Das x-zentrierte Forschungsdesign -- Das kontrastive Forschungsdesign -- Das y-zentrierte Forschungsdesign -- Kombinierte Forschungsdesigns
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658246167
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXVI, 493 S. 25 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Vergleichende Politikwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Stark, Toralf, 1981 - Demokratische Bürgerbeteiligung außerhalb des Wahllokals
    RVK:
    Keywords: Comparative politics ; Comparative politics ; Democracy ; Sociology-Research ; Comparative Politics ; Democracy ; Sociology-Research ; Comparative Politics ; Comparative politics ; Democracy ; Sociology-Research ; Hochschulschrift ; Demokratie ; Politische Beteiligung ; Geschichte 1970-2015
    Abstract: Die Forschungsergebnisse in diesem Buch belegen den Wandel von einer kontinuierlichen zu einer periodischen, themenspezifischen Bürgerbeteiligung. Im Detail modifiziert eine individuelle Kombination aus konventionellen und unkonventionellen Partizipationsformen den bislang bevorzugten Gang zum Wahllokal. Darüber hinaus belegt Toralf Stark, dass vor allem die Ressourcenausstattung darüber entscheidet, wer politischen Einfluss ausüben kann. Bildung, Einkommen und politisches Interesse entscheiden maßgeblich über die Art und Häufigkeit politischer Beteiligung. Der Inhalt Legitimität, Effektivität und die Krise der repräsentativen Demokratie Politische Partizipation - Ein konzeptioneller Überblick Gesellschaftliche und individuelle Determinanten politischen Verhaltens Entwicklung der Typen politischer Partizipation Analysen der Determinanten politischer Partizipation Politische Partizipation im Wandel: Vom Staatsbürger zum interessierten Aktivisten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Vergleichende Politikwissenschaft, Soziologie, Bildungswissenschaft Referenten und Referentinnen öffentlicher Verwaltung, NGO´s im Bereich der Demokratieförderung und bürgerlichen Beteiligung Der Autor Dr. Toralf Stark ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungspräferenzen liegen in der Politischen Kultur- und politischen Einstellungsforschung, Partizipationsforschung und politischen Systemforschung
    Abstract: Legitimität, Effektivität und die Krise der repräsentativen Demokratie -- Politische Partizipation - Ein konzeptioneller Überblick -- Gesellschaftliche und individuelle Determinanten politischen Verhaltens -- Entwicklung der Typen politischer Partizipation -- Analysen der Determinanten politischer Partizipatio -- Politische Partizipation im Wandel: Vom Staatsbürger zum interessierten Aktivisten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658224462
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 426 S. 3 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Carmele, Gordon Das politische System Spaniens
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Carmele, Gordon Das politische System Spaniens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative politics ; Comparative politics ; Europe-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Comparative Politics ; Europe-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Comparative Politics ; Comparative politics ; Europe-Politics and government ; Legislative bodies ; Political science ; Spanien ; Landeskunde ; Politisches System ; Gesetzgebende Gewalt
    Abstract: Das politische System Spaniens weist als parlamentarisches System Gemeinsamkeiten mit anderen politischen Systemen Kontinentaleuropas auf und ist in einem besonderen historischen und politischen Klima entstanden, das seine Form maßgeblich prägte. Die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre haben dazu Veränderungs- und Anpassungsprozesse erforderlich gemacht, die dieses System vor existenzielle Herausforderungen stellt. Das Buch stellt das politische System Spaniens in seinem Entstehungskontext und vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen dar. Der Inhalt Entstehungskontext der Verfassung • Aspekte politischer Kultur • Krone • Die Exekutive • Die Legislative • Der Senat (Senado) • Die Judikative (Gerichtsbarkeit) • Regional- und Kommunalpolitik • Parteien • Regionale Parteien • Wahlen und Wahlverhalten • Massenmedien • Gewerkschaften und Interessengruppen • Kirche • Militär • Wirtschaftspolitik und wirtschaftliche Entwicklung • Bildungspolitik und Bildungssystem • Gesellschaft und sozialer Wandel • Internationale Beziehungen und Europapolitik Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politik-, Sozial und Wirtschaftswissenschaften. Der Autor Dr. Gordon Carmele vertritt derzeit die Professur für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der PH Weingarten
    Abstract: Entstehungskontext der Verfassung -- Aspekte politischer Kultur -- Krone -- Die Exekutive -- Die Legislative -- Der Senat (Senado) -- Die Judikative (Gerichtsbarkeit) -- Regional- und Kommunalpolitik -- Parteien -- Regionale Parteien -- Wahlen und Wahlverhalten -- Massenmedien -- Gewerkschaften und Interessengruppen -- Kirche -- Militär -- Wirtschaftspolitik und wirtschaftliche Entwicklung -- Bildungspolitik und Bildungssystem -- Gesellschaft und sozialer Wandel -- Internationale Beziehungen und Europapolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658222598
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 336 S. 3 Abb)
    Series Statement: Ausgewählte Schriften von Claus Offe 2
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; Critical theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658238162
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 106 S. 2 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; Consciousness
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658248246
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 341 S. 1 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political communication ; Social media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658222611
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 417 S. 1 Abb)
    Series Statement: Ausgewählte Schriften von Claus Offe 3
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; Critical theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658258214
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 389 S. 1 Abb)
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft - Forschung
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658242688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXV, 264 S. 1 Abb)
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historical sociology ; Literatur ; Kommunikationsforschung ; Utopie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Utopie ; Literatur ; Kommunikationsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658265328
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 269 S. 1 Abb)
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historical sociology ; Reisebericht ; Selbstbild ; Niedergang ; Fremdbild ; Reisender ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Reisender ; Reisebericht ; Osmanisches Reich ; Niedergang ; Selbstbild ; Fremdbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658207250
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 288 p. 23 illus., 20 illus. in color)
    Series Statement: Medien der Kooperation
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658254858
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 314 S. 1 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Area studies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer
    ISBN: 9783658255794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 237 S. 12 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Consciousness ; Psychologie ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9780691184319
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 504 Seiten)
    Series Statement: The Princeton economic history of the western world 69
    Uniform Title: The great leveler
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheidel, Walter, 1966 - The great leveler
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Verteilungskonflikt ; Sozialgeschichte ; Welt ; Violence History ; Equality History ; Krieg, ...-gnd ; Equality-History ; Violence-History ; HISTORY / World ; HISTORY / Social History ; BUSINESS & ECONOMICS / Economic History ; Equality.-fast-(OCoLC)fst00914456 ; Violence.-fast-(OCoLC)fst01167224 ; Ungleichheit.-gnd ; Einkommensverteilung.-gnd ; Zerstörung.-gnd ; Verteilungsgerechtigkeit.-gnd ; Umweltkatastrophe.-gnd ; Reduktion ; Rückgang ; Sozioökonomischer Wandel ; Gleichheit ; Instrument ; Gewalttätigkeit ; Geschichte ; Electronic books ; Gewalt ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Dedication -- CONTENTS -- List of Figures and Tables -- Acknowledgments -- Introduction: The Challenge of Inequality -- PART I. A BRIEF HISTORY OF INEQUALITY -- 1. The Rise of Inequality -- 2. Empires of Inequality -- 3. Up and Down -- PART II. WAR -- 4. Total War -- 5. The Great Compression -- 6. Preindustrial Warfare and Civil War -- PART III. REVOLUTION -- 7. Communism -- 8. Before Lenin -- PART IV. COLLAPSE -- 9. State Failure and Systems Collapse -- PART V. PLAGUE -- 10. The Black Death -- 11. Pandemics, Famine, and War -- PART VI. ALTERNATIVES -- 12. Reform, Recession, and Representation -- 13. Economic Development and Education -- 14. What If ? From History to Counterfactuals -- PART VII. INEQUALITY REDUX AND THE FUTURE OF LEVELING -- 15. In Our Time -- 16. What Does the Future Hold? -- Appendix: The Limits of Inequality -- Bibliography -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9780691178509 , 9780691145174
    Language: English
    Pages: xxi, 192 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Edition: 1st paperback edition, with a new preface by the authors
    Parallel Title: Erscheint auch als Gambetta, Diego, 1952 - Engineers of jihad
    DDC: 303.484091767
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Radicalism Islamic countries ; Extremists Education ; Islamic countries ; Terrorists Education ; Islamic countries ; Jihad ; Dschihadismus ; Militanz ; Djihad ; Terrorist ; Bildungsniveau ; Ingenieur ; Rechtsradikalismus ; Radikalismus ; Ursache ; Radicalism Islamic countries ; Extremists Education ; Islamic countries ; Terrorists Education ; Islamic countries ; Engineering students Political activity ; Islamic countries ; Violence Religious aspects ; Islam ; Terrorism Religious aspects ; Islam ; Jihad ; Islamische Länder/Islamische Welt Militanter Islam ; Heiliger Krieg (Islam) ; Terroristen/Terrorgruppe ; Sozialer Status ; Sozialprofil ; Bildungsniveau/Ausbildungsstand ; Ingenieure ; Rechtsextremismus ; Gemeinsamkeit ; Extremismus ; Bestimmungsfaktoren ; Islamic countries/Islamic world Militant Islam ; Holy War (Islam) ; Terrorists/terrorist groups ; Social status ; Social profile ; Education level ; Engineers ; Right-wing extremism ; Commonness ; Extremism ; Determinants ; Ideologie Al-Qa'ida ; Psychologie ; Ideology al-Kaida ; al-Qaida ; Psychology ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorist ; Milieu ; Bildungsniveau ; Ingenieur ; Islamische Staaten ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Bildung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658152543 , 3658152540
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 151 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Ceylan, Rauf Radikalisierungsprävention in der Praxis
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Salafija ; Islamisierung ; Radikalisierung ; Prävention ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugend ; Projekt ; Jugendarbeit ; Emigration and immigration ; Religion and sociology ; Social service ; Human Migration ; Sociology of Religion ; Social Work ; Nordrhein-Westfalen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658188146 , 3658188146
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 190 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Goertz, Stefan Der neue Terrorismus
    DDC: 327.117
    RVK:
    Keywords: Internationaler Terrorismus ; Djihad ; Organisiertes Verbrechen ; Internationale Kooperation ; Strategie ; Terrorism ; Political violence ; Executive power ; Political planning ; Terrorism and Political Violence ; Executive Politics ; Public Policy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658134099 , 3658134097
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 894 Seiten) , 67 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunale Sozialpolitik ; Einwanderer ; Integration ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Kommunalpolitik ; Emigration and immigration ; Social structure ; Equality ; Social service ; Political science ; Human Migration ; Social Structure ; Social Work ; Political Science ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9781400888580
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 235 Seiten)
    Series Statement: The Public Square Books Series
    Parallel Title: Erscheint auch als Scott, Joan Wallach, 1941 - Sex and secularism
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Sozialgeschichte ; Säkularismus ; Religion ; Frauenemanzipation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658204457 , 3658204451
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 278 Seiten) , 10 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Sukalla, Freya Narrative Persuasion und Einstellungsdissonanz
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Einstellung ; Erzähltechnik ; Beeinflussung ; Einstellungsänderung ; Gefühl ; Erleben ; Todesstrafe ; Sterbehilfe ; Schwangerschaftsabbruch ; Fernsehserie ; Communication ; Media and Communication ; Deutschland ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658206772 , 3658206772
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 277 Seiten) , 49 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Daniel Bedeutung und Wirkung gruppenbezogener Identifikation
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Nationalbewusstsein ; Gruppenidentität ; Einstellung ; Eigengruppe ; Fremdgruppe ; Political sociology ; Culture—Study and teaching ; Knowledge, Sociology of ; Political Sociology ; Cultural Studies ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783658199456 , 3658199458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 424 Seiten) , 40 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Politische Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologie der Parlamente
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Parlament ; Forschung ; Politische Soziologie ; Political sociology ; Political Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691178868
    Language: English
    Pages: xii, 271 Seiten , Diagramme, Karten
    Dissertation note: Dissertation Harvard University
    DDC: 303.3760951
    RVK:
    Keywords: Zensur ; Internet ; Informationsfreiheit ; Zugriffskontrolle ; Social Media ; China ; Hochschulschrift
    Note: Einzelne Textstellen in chinesischer Sprache und Schriftzeichen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9780691180427
    Language: English
    Pages: xxiv, 253 Seiten
    Edition: New paperback edition with a new preface by the author
    Series Statement: Princeton studies in culture/power/history
    DDC: 960.329
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Demokratisierung ; Kolonialverwaltung ; Apartheid ; Diktatur ; Afrika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691177366
    Language: English
    Pages: xii, 142 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Social norms ; Meaning (Psychology) ; Meaning (Psychology) ; Social norms ; Sociolinguistics ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES ; Markedness (Linguistics) ; Markedness (Linguistics) ; Semantics ; Semantics ; Stereotyp ; Political Correctness ; Markiertheit ; Semantik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658214609 , 3658214600
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 165 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmitt, Rudolf Systematische Metaphernanalyse
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Qualitative Daten ; Metapher ; Analyse ; Sociology—Methodology ; Applied linguistics ; Sociological Methods ; Applied Linguistics ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9781400888306
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Sides, John Identity crisis
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Clinton, Hillary Rodham 1947- ; Trump, Donald 1946- ; USA Präsident ; Präsidentenwahl ; Wahlkampf ; Geschichte 2015-2016
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Dedication -- CONTENTS -- List of Figures and Tables -- 1 Fayetteville -- 2 "Whaddaya Got?" -- 3 Indecision -- 4 "The Daily Donald Show" -- 5 Hiding in Plain Sight -- 6 Cracks in the Ceiling -- 7 The Trump Tax -- 8 What Happened? -- 9 The Soul of a Nation -- Appendixes -- Notes -- Acknowledgments -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781400882991
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressourcece.
    Series Statement: Princeton studies in culture and technology
    DDC: 323/.0420968
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1994-2010 ; Politische Kommunikation ; Politische Beteiligung ; Technischer Fortschritt ; Wasserverbrauch ; Wasserversorgung ; Political participation Technological innovations ; Technology Political aspects ; Citizenship ; Communication in politics Technological innovations ; Mass media Political aspects ; Soweto ; Südafrika ; South Africa Politics and government 1994-
    Abstract: In the past decade, South Africas miracle transition has been interrupted by waves of protests in relation to basic services such as water and electricity. Less visibly, the post-apartheid period has witnessed widespread illicit acts involving infrastructure, including the nonpayment of service charges, the bypassing of metering devices, and illegal connections to services. 'Democracy's Infrastructure' shows how such administrative links to the state became a central political terrain during the antiapartheid struggle and how this terrain persists in the post-apartheid present.
    Note: Previously issued in print: 2016 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691180908
    Language: English
    Pages: XI, 316 Seiten , Porträt , 25 cm
    Edition: Third printing, and first paperback printing
    Parallel Title: Erscheint auch als Sunstein, Cass R., 1954 - #Republic
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information society Political aspects ; Internet Political aspects ; Social media Political aspects ; Polarization (Social sciences) ; Political participation Technological innovations ; Democracy ; Political culture ; POLITICAL SCIENCE Political Ideologies ; Democracy ; POLITICAL SCIENCE Political Freedom & Security ; General ; POLITICAL SCIENCE Censorship ; POLITICAL SCIENCE Public Policy ; General ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Democracy ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / General ; POLITICAL SCIENCE / Censorship ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / General ; Democracy ; Information society Political aspects ; Internet Political aspects ; POLITICAL SCIENCE Censorship ; POLITICAL SCIENCE Censorship ; POLITICAL SCIENCE Political Freedom & Security ; General ; POLITICAL SCIENCE Political Freedom & Security ; General ; POLITICAL SCIENCE Political Ideologies ; Democracy ; POLITICAL SCIENCE Political Ideologies ; Democracy ; POLITICAL SCIENCE Public Policy ; General ; POLITICAL SCIENCE Public Policy ; General ; Polarization (Social sciences) ; Political culture ; Political participation Technological innovations ; Social media Political aspects ; Demokratie ; Social Media ; Internet ; Politische Einstellung ; Öffentlichkeit ; Politische Beteiligung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    New York : Russell Sage Foundation | Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691181073 , 9780691172842
    Language: English
    Pages: xix, 399 Seiten , Diagramme
    Edition: Second edition completely revised and updated, first paperback printing
    DDC: 330.973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ökonomische Theorie der Demokratie ; Demokratie ; Einkommensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Sozialpolitik ; Politische Willensbildung ; Ideologie ; Interessenpolitik ; USA ; Equality Economic aspects ; Political culture History ; Social classes Political aspects ; Power (Social sciences) Economic aspects ; Democracy Economic aspects ; United States Economic conditions 1945- ; USA ; Soziale Ungleichheit ; Politische Kultur
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9780691183251 , 9780691165028
    Language: English
    Pages: xvii, 504 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First paperback printing
    Additional Information: Kommentar in Easterly, William, 1957 - Review of Walter Scheidel's The great leveler 2019
    Series Statement: The Princeton economic history of the western world
    Uniform Title: The great leveler
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Verteilungskonflikt ; Sozialgeschichte ; Welt ; Violence History ; Equality History ; Reduktion ; Rückgang ; Sozioökonomischer Wandel ; Gleichheit ; Instrument ; Gewalttätigkeit ; Geschichte ; Gewalt ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte
    Abstract: "Are mass violence and catastrophes the only forces that can seriously decrease economic inequality? To judge by thousands of years of history, the answer is yes. Tracing the global history of inequality from the Stone Age to today, Walter Scheidel shows that inequality never dies peacefully. Inequality declines when carnage and disaster strike and increases when peace and stability return. The Great Leveler is the first book to chart the crucial role of violent shocks in reducing inequality over the full sweep of human history around the world. Ever since humans began to farm, herd livestock, and pass on their assets to future generations, economic inequality has been a defining feature of civilization. Over thousands of years, only violent events have significantly lessened inequality. The "Four Horsemen" of leveling--mass-mobilization warfare, transformative revolutions, state collapse, and catastrophic plagues--have repeatedly destroyed the fortunes of the rich. Scheidel identifies and examines these processes, from the crises of the earliest civilizations to the cataclysmic world wars and communist revolutions of the twentieth century. Today, the violence that reduced inequality in the past seems to have diminished, and that is a good thing. But it casts serious doubt on the prospects for a more equal future. An essential contribution to the debate about inequality, The Great Leveler provides important new insights about why inequality is so persistent - and why it is unlikely to decline anytime soon." -- Publisher's description
    Description / Table of Contents: Introduction : the challenge of inequality -- Part I. A brief history of inequality -- 1. The rise of inequality -- 2. Empires of inequality -- 3. Up and down -- Part II. War -- 4. Total war -- 5. The great compression -- 6. Preindustrial warfare and civil war -- Part III. Revolution -- 7. Communism -- 8. Before Lenin -- Part IV. Collapse -- 9. State failure and systems collapse -- Part V. Plague -- 10. The black death -- 11. Pandemics, famine, and war -- Part VI. Alternatives -- 12. Reform, recession, and representation -- 13. Economic development and education -- 14. What if? : from history to counterfactuals -- Part VII. Inequality redux and the future of leveling -- 15. In our time -- 16. What does the future hold? -- Appendix : the limits of inequality
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 457-493
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9780691170206
    Language: English
    Pages: xxi, 276 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Princeton studies in cultural sociology
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendkultur ; Kommerzialisierung ; Rechtsradikalismus ; Sachkultur ; Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis Seite 253 - 272 , Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658197124 , 3658197129
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 395 Seiten) , 4 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als von Grönheim, Hannah Solidarität bei geschlossenen Türen
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Soziale Situation ; Rassismus ; Macht ; Asylpolitik ; Diskurs ; Sozialarbeit ; Empowerment ; Emigration and immigration ; Knowledge, Sociology of ; Social service ; Human Migration ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Social Work ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691180908
    Language: English
    Pages: XI, 316 Seiten
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Information society Political aspects ; Internet Political aspects ; Social media Political aspects ; Polarization (Social sciences) ; Political participation Technological innovations ; Democracy ; Political culture ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Democracy ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / General ; POLITICAL SCIENCE / Censorship ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / General ; Öffentlichkeit ; Social Media ; Politische Beteiligung ; Politische Einstellung ; Demokratie ; Internet ; Demokratie ; Social Media ; Internet ; Politische Einstellung ; Öffentlichkeit ; Politische Beteiligung
    Abstract: "As the Internet grows more sophisticated, it is creating new threats to democracy. Social media companies such as Facebook can sort us ever more efficiently into groups of the like-minded, creating echo chambers that amplify our views. It's no accident that on some occasions, people of different political views cannot even understand each other. It's also no surprise that terrorist groups have been able to exploit social media to deadly effect. Welcome to the age of #Republic. In this revealing book, Cass Sunstein, the New York Times bestselling author of Nudge and The World According to Star Wars, shows how today's Internet is driving political fragmentation, polarization, and even extremism...and what can be done about it. Thoroughly rethinking the critical relationship between democracy and the Internet, Sunstein describes how the online world creates "cybercascades," exploits "confirmation bias," and assists "polarization entrepreneurs." And he explains why online fragmentation endangers the shared conversations, experiences, and understandings that are the lifeblood of democracy. In response, Sunstein proposes practical and legal changes to make the Internet friendlier to democratic deliberation. These changes would get us out of our information cocoons by increasing the frequency of unchosen, unplanned encounters and exposing us to people, places, things, and ideas that we would never have picked for our Twitter feed. #Republic need not be an ironic term. As Sunstein shows, it can be a rallying cry for the kind of democracy that citizens of diverse societies most need. "...
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658215477 , 365821547X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 351 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Sigl, Johanna Biografische Wandlungen ehemals organisierter Rechtsextremer
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weibliche Rechtsradikale ; Rechtsradikaler ; Ausstieg ; Lebenslauf ; Biografieforschung ; Rechtsradikalismus ; Geschlechtsunterschied ; Demonstration ; Fotografie ; Analyse ; Sociology Methodology ; Social service ; Sex ; Sociological Methods ; Social Work ; Gender Studies ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658106751 , 3658106751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 325 Seiten) , 34 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Elemente der Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Völkl, Kerstin Deskriptive Statistik
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Deskriptive Statistik ; Sociology Methodology ; Political science ; Sociological Methods ; Political Science ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658188320 , 3658188324
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 225 Seiten) , 16 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Oschatz, Corinna Wissen im Wandel
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenserwerb ; Berichterstattung ; Klimaschutz ; Massenmedien ; Klimaänderung ; Medienkonsum ; Wissen ; Communication ; Communication in politics ; Communication in the environmental sciences ; Media and Communication ; Political Communication ; Environmental Communication ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531188089 , 3531188089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten) , 57 Abb., 8 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch NGO-Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Nichtstaatliche Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kampagne ; Kommunikation ; Soziale Bewegung ; Vertrauen ; Einflussnahme ; Gesellschaft ; Communication ; Mass media ; Sociology ; Political science ; Media and Communication ; Media Sociology ; Sociology ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9781400888894
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 345 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Princeton studies in global and comparative sociology
    DDC: 320.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-2017 ; Nationenbildung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 319-336
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658196547 , 3658196548
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 411 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Auditive Vergesellschaftungen Hörsinn - Audiotechnik - Musikerleben
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz, Miklas Hören als Praxis
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Hörbuch ; Hören ; Leiblichkeit ; Medien ; Dispositiv ; Social medicine ; Human body Social aspects ; Knowledge, Sociology of ; Health, Medicine and Society ; Sociology of the Body ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658207168 , 3658207167
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 43 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als Logvinov, Michail Das Radikalisierungsparadigma
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Social structure ; Equality ; Political sociology ; Religion and sociology ; Sociology ; Social groups ; Social Structure ; Political Sociology ; Sociology of Religion ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658221188 , 3658221186
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 170 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Aktivismus- und Propagandaforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Fake News, Hashtags & Social Bots
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Propaganda ; Populismus ; Falschmeldung ; Hashtag ; Internet ; Communication ; Social media ; Mass media ; Communication in politics ; Media and Communication ; Social Media ; Media Sociology ; Political Communication ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9781400890521
    Language: English
    Pages: 1 online resource (333 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Internet-Political aspects ; Information society-Political aspects ; Social media-Political aspects ; Information society-Political aspects ; Internet-Political aspects ; Social media-Political aspects ; Electronic books
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- CONTENTS -- Preface -- 1 THE DAILY ME -- 2 AN ANALOGY AND AN IDEAL -- 3 POLARIZATION -- 4 CYBERCASCADES -- 5 SOCIAL GLUE AND SPREADING INFORMATION -- 6 CITIZENS -- 7 WHAT'S REGULATION? A PLEA -- 8 FREEDOM OF SPEECH -- 9 PROPOSALS -- 10 TERRORISM.COM -- 11 #REPUBLIC -- Afterword to the Paperback Edition -- Acknowledgments -- Notes -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781400883653
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white), maps (black and white)
    DDC: 303.4840943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990- ; Politische Kultur ; Politische Soziologie ; Rechtsradikalismus ; Politische Einstellung ; Lebenswelt ; Right-wing extremists ; Right-wing extremists Government policy ; Political sociology ; Berlin ; Deutschland ; Germany Politics and government 1990-
    Abstract: Since German reunification in 1990, there has been widespread concern about marginalized young people who, faced with bleak prospects for their future, have embraced increasingly violent forms of racist nationalism that glorify the country's Nazi past. 'The Management of Hate', Nitzan Shoshan's riveting account of the year and a half he spent with these young right-wing extremists in East Berlin, reveals how they contest contemporary notions of national identity and defy the cliches that others use to represent them.
    Note: Previously issued in print: 2016 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9780691180755
    Language: English
    Pages: ix, 311 pages
    DDC: 305.896081
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9780691177137 , 9780691203676
    Language: English
    Pages: xi, 263 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Berg, Manfred, 1959 - [Rezension von: M. G. Hanchard: The Spectre of Race] 2018
    DDC: S:sg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political theology and race ; Race discrimination ; Rassismus ; Diskriminierung ; Politik ; Geschichte ; Rassismus ; Diskriminierung ; Politik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9780691174198 , 0691174199
    Language: English
    Pages: xii, 333 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Sides, John Identity crisis
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Clinton, Hillary Rodham 1947- ; Trump, Donald 1946- ; USA Präsident ; Präsidentenwahl ; Wahlkampf ; Geschichte 2015-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691186740
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (503 pages)
    Parallel Title: Print version Inglehart, Ronald Culture Shift in Advanced Industrial Society
    DDC: 303.3/72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright Page -- CONTENTS -- Figures and Tables -- Preface -- Introduction: The Impact of Economic and Sociopolitical Change on Culture and the Impact of Culture on Economics, Society, and Politics in Advanced Industrial Society -- Chapter 1. Culture, Stable Democracy, and Economic Development -- Chapter 2. The Rise of Postmaterialist Values -- Chapter 3. Stability and Change in Mass Belief Systems -- Chapler 4. Structure in Mass Value Systems: The Materialist/Postmalerialist Dimension -- Chapter 5. Values, Social Class, and Economic Achievement -- Chapler 6. Changing Religious Orientations, Gender Roles, and Sexual Norms -- Chapter 7. Subjective Well-Being and Value Change: Aspirations Adapt to Situations -- Chapter 8. The Diminishing Marginal Utility of Economic Determinism: The Decline of Marxism -- Chapter 9. The Impact of Values on Ideology and Political Behavior -- Chapter 10. From Elite-Directed to Elite-Directing Politics: The Role of Cognitive Mobilization, Changing Gender Roles, and Changing Values -- Chapter 11. New Social Movements -- Values, Ideology, and Cognitive Mobilization -- Chapter 12. Cultural Change and the Atlantic Alliance -- Chapter 13. The Role of Culture in Social Change: Conclusion -- Appendix -- References -- Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691184234
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (303 pages)
    Parallel Title: Print version Benhabib, Seyla Exile, Statelessness, and Migration : Playing Chess with History from Hannah Arendt to Isaiah Berlin
    DDC: 909.04924082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews-Intellectual life-20th century ; Jews-Politics and government-20th century ; Intellectuals-20th century ; Jews-Intellectual life-20th century. ; Jews-Politics and government-20th century. ; Intellectuals-20th century ; Electronic books
    Abstract: Cover -- EXILE, STATELESSNESS, AND MIGRATION -- Title -- Copyright -- Dedication -- CONTENTS -- Acknowledgments -- Chapter Acknowledgments -- Preface -- 1 Intertwined Lives and Themes among Jewish Exiles -- 2 Equality and Difference: Human Dignity and Popular Sovereignty in the Mirror of Political Modernity -- 3 The Elusiveness of the Particular: Hannah Arendt, Walter Benjamin, and Theodor Adorno -- 4 Whose Trial? Adolf Eichmann's or Hannah Arendt's? The Eichmann Controversy Revisited -- 5 Ethics without Normativity and Politics without Historicity: On Judith Butler's Parting Ways. Jewishness and the Critique of Zionism -- 6 From the "Right to Have Rights" to the "Critique of Humanitarian Reason" -- 7 Legalism and Its Paradoxes in Judith Shklar's Work -- 8 Exile and Social Science: On Albert Hirschman -- 9 Isaiah Berlin: A Judaism between Decisionism and Pluralism -- Conclusion: The Universal and the Particular. Then and Now -- Notes -- References -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9780691161389
    Language: English
    Pages: xx, 429 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Human rights and crimes against humanity
    DDC: 303.609598
    RVK:
    RVK:
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 391-411
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658160869 , 3658160861
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 215 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Elemente der Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Hegemann, Hendrik Terrorismus und Terrorismusbekämpfung
    DDC: 327,117
    RVK:
    Keywords: Terrorismus ; Bekämpfung ; Terrorism ; Political violence ; Peace ; Globalization ; Terrorism and Political Violence ; Peace and Conflict Studies ; Globalization ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691172248 , 9780691197081
    Language: English
    Pages: viii, 333 Seiten , Karten
    Additional Information: Rezensiert in Denton, Donald D. [Rezension von: Thurston, Alexander, 1983-, Boko Haram] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Denton, Donald D. [Rezension von: Thurston, Alexander, 1983-, Boko Haram] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Zenn, Jacob [Rezension von: Thurston, Alexander, 1983-, Boko Haram] 2019
    Series Statement: Princeton studies in Muslim politics
    DDC: 363.32509669
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boko Haram ; Terrorist organizations ; Terrorism Religious aspects ; Islam ; Islamic fundamentalism ; Jihad ; Islam and politics ; Islam and politics ; Islamic fundamentalism ; Jihad ; Terrorism ; Terrorist organizations ; Boko Haram ; Nigeria ; Boko Haram ; Terrorismus
    Abstract: Introduction -- The lifeworld of Muhammad Yusuf -- Preaching exclusivism, playing politics -- "Chaos is worse than killing" -- Total war in northeastern Nigeria -- Same war, new actors -- Conclusion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-327 und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9781400889716
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Princeton Studies in Culture/Power/History
    DDC: 320.96/09/045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Demokratisierung ; Kolonialverwaltung ; Apartheid ; Diktatur ; Afrika
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Aug 2018)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691179285
    Language: English
    Pages: xv, 372 Seiten , Illustrationen, Karten
    Uniform Title: Israel
    DDC: 956.9405
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1948-2016 ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Israel
    Note: Literaturverzeichnis Seite [321]-348 , "This edition is a substantially revised translation of Israel: Traum und Wirklichkeit des Jüdischen Staates by Michael Brenner" - Titelrückseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9780691177380 , 9780691177380
    Language: English
    Pages: xxiii, 345 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Princeton studies in global and comparative sociology
    DDC: 320.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-2017 ; Nationenbildung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 319-336
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9780691174808
    Language: English
    Pages: xiii, 370 Seiten , 24 cm
    DDC: 956.1/0153
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and politics History ; Sufism History ; Islam and politics History ; Caliphate ; Religion and politics History ; Turkey ; Sufism History ; Turkey ; Islam and politics History ; Turkey ; Islam and politics ; Politics and government ; Religion and politics ; Sufism ; Turkey ; History ; To 1500 ; Turkey History Ottoman Empire, 1288-1918 ; Turkey Politics and government ; To 1500 ; Osmanisches Reich ; Kalifat ; Herrschaft
    Abstract: "The medieval theory of the caliphate, epitomized by the Abbasids (750-1258), was the construct of jurists who conceived it as a contractual leadership of the Muslim community in succession to the Prophet Muhammed's political authority. In this book, Huseyin Yilmaz traces how a new conception of the caliphate emerged under the Ottomans, who redefined the caliph as at once a ruler, a spiritual guide, and a lawmaker corresponding to the prophet's three natures.Challenging conventional narratives that portray the Ottoman caliphate as a fading relic of medieval Islamic law, Yilmaz offers a novel interpretation of authority, sovereignty, and imperial ideology by examining how Ottoman political discourse led to the mystification of Muslim political ideals and redefined the caliphate. He illuminates how Ottoman Sufis reimagined the caliphate as a manifestation and extension of cosmic divine governance. The Ottoman Empire arose in Western Anatolia and the Balkans, where charismatic Sufi leaders were perceived to be God's deputies on earth. Yilmaz traces how Ottoman rulers, in alliance with an increasingly powerful Sufi establishment, continuously refashioned and legitimated their rule through mystical imageries of authority, and how the caliphate itself reemerged as a moral paradigm that shaped early modern Muslim empires.A masterful work of scholarship, Caliphate Redefined is the first comprehensive study of premodern Ottoman political thought to offer an extensive analysis of a wealth of previously unstudied texts in Arabic, Persian, and Ottoman Turkish."--Jacket flap
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9780691171845
    Language: English
    Pages: x, 205 Seiten
    Series Statement: The Lawrence Stone Lectures 9
    DDC: 323.609
    RVK:
    Keywords: Citizenship ; Equality ; Staatsbürger ; Gleichheit ; Staatsangehörigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte
    Abstract: "Offers an overview of citizenship's complex evolution, from ancient Rome to the present. Political leaders and thinkers still debate, as they did in Republican Rome, whether the presumed equivalence of citizens is compatible with cultural diversity and economic inequality. The author presents citizenship as 'claim-making'--the assertion of rights in a political entity. What those rights should be and to whom they should apply have long been subjects for discussion and political mobilization, while the kind of political entity in which claims and counterclaims have been made has varied over time and space. Citizenship ideas were first shaped in the context of empires. The relationship of citizenship to 'nation' and 'empire' was hotly debated after the revolutions in France and the Americas, and claims to 'imperial citizenship' continued to be made in the mid-twentieth century. [The author] examines struggles over citizenship in the Spanish, French, British, Ottoman, Russian, Soviet, and American empires, and ... explains the reconfiguration of citizenship questions after the collapse of empires in Africa and India. The author explores the tension today between individualistic and social conceptions of citizenship, as well as between citizenship as an exclusionary notion and flexible and multinational conceptions of citizenship."--
    Abstract: A succinct and comprehensive history of the development of citizenship from the Roman Empire to the present dayCitizenship, Inequality, and Difference offers a concise and sweeping overview of citizenship's complex evolution, from ancient Rome to the present. Political leaders and thinkers still debate, as they did in Republican Rome, whether the presumed equivalence of citizens is compatible with cultural diversity and economic inequality. Frederick Cooper presents citizenship as "claim-making"--the assertion of rights in a political entity. What those rights should be and to whom they should apply have long been subjects for discussion and political mobilization, while the kind of political entity in which claims and counterclaims have been made has varied over time and space. Citizenship ideas were first shaped in the context of empires. The relationship of citizenship to "nation" and "empire" was hotly debated after the revolutions in France and the Americas, and claims to "imperial citizenship" continued to be made in the mid-twentieth century. Cooper examines struggles over citizenship in the Spanish, French, British, Ottoman, Russian, Soviet, and American empires, and he explains the reconfiguration of citizenship questions after the collapse of empires in Africa and India. He explores the tension today between individualistic and social conceptions of citizenship, as well as between citizenship as an exclusionary notion and flexible and multinational conceptions of citizenship. Citizenship, Inequality, and Difference is a historically based reflection on some of the most fundamental issues facing human societies in the past and present
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- CONTENTS -- Preface -- INTRODUCTION Citizenship and Belonging -- CHAPTER 1 Imperial Citizenship from the Roman Republic to the Edict of Caracalla -- CHAPTER 2 Citizenship and Empire-Europe and Beyond -- CHAPTER 3 Empires, Nations, and Citizenship in the Twentieth Century -- CONCLUSION Citizenship in an Unequal World -- Notes -- Index
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Contents -- -- Preface -- -- Introduction. Citizenship and Belonging -- -- Chapter one. Imperial Citizenship from the Roman Republic to the Edict of Caracalla -- -- Chapter two. Citizenship and Empire - Europe and Beyond -- -- Chapter three. Empires, Nations, and Citizenship in the Twentieth Century -- -- Conclusion. Citizenship in an Unequal World -- -- Notes -- -- Index
    Note: De Gruyter - University Press Pilot Project. eBook available to select US libraries only , In English
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9780691167251 , 9780691167244
    Language: English
    Pages: xvi, 282 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Benhabib, Seyla, 1950 - Exile, statelessness, and migration
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish diaspora ; Jews Intellectual life ; Jewish diaspora ; Jews ; Juden ; Diaspora ; Juden ; Diaspora
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 249-270. - Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658208998
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 195 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.625
    RVK:
    Keywords: Political science ; Europe Politics and government ; Germany Politics and government ; Terrorism ; Political violence
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658216016
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 495 S. 72 Abb., 44 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2018
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Verkehrspolitik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrspolitik ; Verkehr ; Verkehrsökonomik ; Verkehrssoziologie ; Deutschland ; Political science ; Political Science and International Relations ; Political science ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public policy ; Germany Politics and government ; Deutschland ; Verkehrspolitik ; Verkehr ; Verkehrsplanung ; Eisenbahnverkehr ; Straßenverkehr
    Abstract: Dieses Lehrbuch führt in die Besonderheit der Verkehrspolitik ein und zeigt auf, dass dieses Politikfeld mit dem Querschnitts-Thema Verkehr in viele andere gesellschaftliche Themenfelder hineinragt und umgekehrt auch von diesen beeinflusst wird. Dementsprechend versammelt dieser Band Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen, die sich jeweils verschiedenen Dimensionen des Verkehrsthemas widmen. Das Ziel ist es, das komplexe Wirkungsgefüge Verkehr vorzustellen und ein Gefühl für die Möglichkeiten und Grenzen verkehrspolitischer Gestaltung zu vermitteln. Für die Neuauflage wurde das Konzept des Lehrbuchs aktualisiert und erweitert. Der Inhalt Zur politischen Wissenschaft des Verkehrs.- Verkehrsdimensionen.- Zentrale Themenfelder.- Ausblicke Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politikwissenschaften Journalistinnen und Journalisten Akteurinnen und Akteure in Politik und Verwaltung Der Herausgeber Prof. Dr. Oliver Schwedes ist Leiter des Fachgebiets Integrierte Verkehrsplanung der Technischen Universität Berlin
    Abstract: Zur politischen Wissenschaft des Verkehrs -- Verkehrsdimensionen -- Zentrale Themenfelder -- Ausblicke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658218614
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 194 S. 8 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Reutter, Werner, 1958 - Verfassungspolitik in Bundesländern
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; Germany Politics and government ; Constitutional law ; Comparative politics ; Germany Politics and government ; Constitutional law ; JP ; POL000000 ; Comparative politics ; Germany-Politics and government ; Constitutional law ; Political science ; Verfassung;Föderalismus;Regierungssysteme;Verfassungsänderung;Gesetzgeber;Mehrebenensystem ; Deutschland ; Länder ; Landesverfassung ; Verfassungsänderung ; Verfassungspolitik ; Deutschland ; Länder ; Verfassung ; Landesverfassungsrecht ; Föderalismus
    Abstract: Einheit und Vielfalt. Mit diesem Begriffspaar wird gemeinhin das Verhältnis zwischen Zentral- und Gliedstaaten in der Bundesrepublik beschrieben. Auch die vorliegende Studie, die Daten aus einem von der DFG finanzierten Forschungsprojekt aufnimmt, arbeitet auf Grundlage einer triangulären Herangehensweise heraus, ob und inwieweit die Verfassungspolitik in den Bundesländern Ausdruck gliedstaatlicher Autonomie ist oder im „Schatten des Grundgesetzes“ steht. Sie kommt insgesamt zu differenzierenden Befunden und zeigt, dass sich Politikergebnisse in den Feldern, in denen die Bundesländer über eigenständige Kompetenzen verfügen, nur erklären lassen, wenn landesspezifische Faktoren berücksichtigt werden. Der Inhalt · Was - wie - warum: Forschungsdesigns zur Untersuchung von Verfassungsänderungen · Entstehung und Änderungen von Landesverfassungen: ein Überblick · Verfassungsänderungspolitik in Bundesländern: Analysen · Verfassungspolitik in Bundesländern: Ergebnisse und Schlussfolgerungen Die Zielgruppen · Lehrende und Studierende der Politik-, Sozial- und Rechtswissenschaft · Forscher und Forscherinnen, sowie Praktiker und Praktikerinnen, die sich mit dem Verhältnis von Verfassung, Recht und Politik beschäftigen Der Autor PD Dr. Werner Reutter ist Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin und untersucht gegenwärtig Funktionen und Bedeutung von Landesverfassungsgerichten
    Abstract: Was - wie - warum: Forschungsdesigns zur Untersuchung von Verfassungsänderungen -- Entstehung und Änderungen von Landesverfassungen: ein Überblick -- Verfassungsänderungspolitik in Bundesländern: Analysen -- Verfassungspolitik in Bundesländern: Ergebnisse und Schlussfolgerungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783658208110
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 267 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Sicherheit – interdisziplinäre Perspektiven
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisches Krisenmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisches Krisenmanagement ; Band 2: Reaktion - Partizipation - Resilienz
    RVK:
    Keywords: Politische Instabilität ; Krisenmanagement ; Coping-Strategie ; Nationale Sicherheit ; Terrorismusbekämpfung ; IT-Kriminalität ; Kommunalpolitik ; Bürgerbeteiligung ; Risiko ; Politische Kommunikation ; Deutschland ; International Security Studies ; Security, International ; Terrorism ; Legislative bodies ; Public policy ; Security, International ; Terrorism ; Legislative bodies ; Public policy ; Political violence. ; Krisenmanagement ; Krise ; Kommunikation
    Abstract: Im zweiten Band „Politisches Krisenmanagement“ geht es primär darum, wie wir uns derzeit auf Krisen vorbereiten, die wir nicht zu verhindern imstande waren. Dieses Problem wird seit einiger Zeit unter dem Begriff der Resilienz diskutiert. Sie ist ein relativ bescheidenes Ziel, denn sie lässt ab von dem Anspruch, Gefahrenherde in ihrem Ursprung zu beseitigen und bezieht sich ganz auf das eigene Bezugssystem, sei es eine Organisation, eine Infrastruktur, ein Staat oder eine Gesellschaft. Resilienz garantiert unseren Fortbestand, bestenfalls unsere Lebensweise und unser Wertesystem. Resilienz ist zunächst einmal gut - wie einer unserer Autoren formuliert: „Wer möchte denn bitte nicht resilient sein?“ Doch ganz so einfach ist es nicht. Denn auch für Resilienz braucht es Aufmerksamkeit, Ressourcen und Wertschätzung, knappe Güter also, die es zuzuteilen gilt. Resilienz ist ein politisches Gut - und damit beginnt der Streit.. Inhalt • Hybride Risiken • Staat, Recht und Resilienz • Stadt und Resilienz • Partizipation und Resilienz Zielgruppe Dozierende und Studierende der Kommunikations-, Medien- und Politikwissenschaft • Entscheider und Verantwortliche im Krisenmanagement und der Krisenkommunikation Die Herausgeber Prof. Dr. Thomas Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln. Prof. Dr. Anna Daun ist Professorin für Politikwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin. Dr. Dirk Freudenberg ist Dozent im Referat Strategische Führung und Leitung, Notfallvorsorge und -planung, Pädagogische Grundlagen und Qualitätsmanagement an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) im Bundesamt für Bevölkerungsschutz- und Katastrophenhilfe (BBK)
    Abstract: Hybride Risiken -- Staat, Recht und Resilienz -- Stadt und Resilienz -- Partizipation und Resilienz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658214609
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 165 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmitt, Rudolf, 1959 - Systematische Metaphernanalyse
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Applied linguistics ; Sociology Research ; Social sciences ; Applied linguistics ; Sociology Research ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Daten ; Metapher ; Analyse
    Abstract: Die Analyse von Metaphern hat sich als neuer Weg zu den Deutungen entwickelt, in denen Menschen sich und ihre Welt begreifen. Dieses Lehrbuch führt in den am weitesten entwickelten Metaphernbegriff der kognitiven Linguistik ein und skizziert eine Methode für verlässliche Rekonstruktion der metaphorischen Konstruktionen von Selbst und Welt. Der Inhalt Was ist eine Metapher?.- Hinter den Metaphern und Konzepten: Personifikation, Schemata.- Die Unvermeidbarkeit der Metapher und Grenzen der Metaphernanalyse.- Lakoff und Johnson rekonfiguriert: Hermeneutik und mehr.- Übersicht über den Ablauf, die Vorstufen.- Identifikation von Metaphern, Bildung von Konzepten.- Interpretation mithilfe der Heuristik, Gütekriterien, Triangulation.- Schwierigkeiten und Zweifelsfälle.- Gruppendiskussionen.- Beratungsgespräche.- Zukünftige Entwicklungen der Metaphernanalyse Die Zielgruppen Studierende, Dozierende und Forschende in den Sozialwissenschaften Die AutorInnen Dr. Rudolf Schmitt ist Professor an der Fakultät Sozialwissenschaften der Hochschule Zittau/Görlitz. Dr. Julia Schröder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim. Dr. Larissa Pfaller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der FAU Erlangen-Nürnberg
    Abstract: Was ist eine Metapher? -- Hinter den Metaphern und Konzepten: Personifikation, Schemata -- Die Unvermeidbarkeit der Metapher und Grenzen der Metaphernanalyse.-Lakoff und Johnson rekonfiguriert: Hermeneutik und mehr -- Übersicht über den Ablauf, die Vorstufen -- Identifikation von Metaphern, Bildung von Konzepten -- Interpretation mithilfe der Heuristik, Gütekriterien, Triangulation -- Schwierigkeiten und Zweifelsfälle -- Gruppendiskussionen -- Beratungsgespräche -- Zukünftige Entwicklungen der Metaphernanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658226121
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 396 S. 18 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogelpohl, Thomas Biokraftstoffpolitik in Deutschland
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogelpohl, Thomas Biokraftstoffpolitik in Deutschland
    RVK:
    Keywords: 1970-2009 ; Biokraftstoff ; Politikfeldanalyse ; Diskurstheorie ; Agrarpolitik ; Klimaschutz ; Energiepolitik ; Deutschland ; Political Science and International Relations ; Political science ; Environmental policy ; Sociology ; Political science ; Environmental policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Biokraftstoff ; Energiepolitik ; Politikfeldanalyse
    Abstract: Biokraftstoffe werden bereits seit den 1980er Jahren als eine potenzielle Lösung für eine Vielzahl von Problemen propagiert: von der Ölabhängigkeit über den Strukturwandel der Landwirtschaft bis hin zum Klimawandel. Vor dem Hintergrund des sprunghaften, teils widersprüchlichen Verlaufs der deutschen Biokraftstoffpolitik zeichnet Thomas Vogelpohl die gesellschaftliche Konstruktion von Biokraftstoffen in den letzten dreißig Jahren sowie ihre Reflexion in politischen Entscheidungen diskursanalytisch nach. Er untersucht, wie Biokraftstoffe in Deutschland als politische Lösungsoption Geltung erlangen und behaupten konnten und wie dieser komplexe soziale Konstruktionsprozess vor dem Hintergrund der historisch spezifischen politisch-institutionellen und paradigmatischen Rahmenbedingungen verstanden werden kann. Der Inhalt Biokraftstoffe in Deutschland Interpretative Policy-Analyse Diskurskoalitionen Umwelt-, Agrar- und Energiepolitik Ökologische Modernisierung Neoliberalisierung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie und Humangeographie An Biokraftstoffen Interessierte aus Forschung und Praxis Der Autor Dr. Thomas Vogelpohl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrgebiet für Politikfeldanalyse & Umweltpolitik der FernUniversität in Hagen
    Abstract: Biokraftstoffe in Deutschland -- Interpretative Policy-Analyse -- Diskurskoalitionen -- Umwelt-, Agrar- und Energiepolitik -- Ökologische Modernisierung -- Neoliberalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658215590
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 265 S. 8 Abb., 7 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Das politische System Tschechiens
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; European Union ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; European Union ; Legislative bodies. ; Aufsatzsammlung ; Tschechien ; Politisches System
    Abstract: Das Buch gibt einen fundierten Einblick in das Regierungssystem Tschechiens, die Gesellschaft, Parteien und Medien sowie ausgewählte Politikfelder. Dabei konzentriert es sich auf zentrale Merkmale und ihren Zusammenhang mit der Europäischen Union, zeichnet wichtige Entwicklungslinien nach und ordnet die Befunde im Vergleich mit anderen Staaten ein. Die Autoren sind anerkannte Wissenschaftler/innen, die ein hohes Maß an fachlicher und regionaler Expertise mitbringen. Der Inhalt Die rätselhafte Krise der Demokratisierung • Das politische System Tschechiens im Lichte internationaler Demokratie- und Governance-Indizes • Swerving towards deconsolidation? • Klein und fragmentiert • Dauerwahlkampf und die Tücken der Verhältniswahl bei fragilen Parteien • Ein Machtgefüge in Bewegung? • Ein aktivistisches Verfassungsgericht als Korrektiv der Politik • Foreign, security and defence policy • Die Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Tschechischen Republik als Reaktion auf ökonomische Krisen und Aufschwung • Europäisierungsprodukt oder eigene Handschrift? • Die tschechische Regionalpolitik • Vorzüge und Probleme eines liberal-demokratischen Medienmodells Die Zielgruppen · Demokratieforscher/innen · Integrationsforscher/innen · Transformationsforscher/innen · Osteuropa-Expert/innen Die Herausgeberinnen Dr. Astrid Lorenz ist Jean-Monnet-Professorin für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland/Politik in Europa an der Universität Leipzig. Hana Formánková ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Mitglied der Research Academy an der Universität Leipzig. Zuvor war sie Diplomatin im Außenministerium der Tschechischen Republik
    Abstract: Die rätselhafte Krise der Demokratisierung -- Das politische System Tschechiens im Lichte internationaler Demokratie- und Governance-Indizes -- Swerving towards deconsolidation? -- Klein und fragmentiert.-Dauerwahlkampf und die Tücken der Verhältniswahl bei fragilen Parteien -- Ein Machtgefüge in Bewegung? -- Ein aktivistisches Verfassungsgericht als Korrektiv der Politik -- Foreign, security and defence policy -- Die Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Tschechischen Republik als Reaktion auf ökonomische Krisen und Aufschwung -- Europäisierungsprodukt oder eigene Handschrift? -- Die tschechische Regionalpolitik -- Vorzüge und Probleme eines liberal-demokratischen Medienmodells
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...