Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (47)
  • Münster : Waxmann  (33)
  • Cambridge : Cambridge University Press
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp
  • Education  (47)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann ; 1.1994 -
    ISSN: 0946-6797
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1994 -
    Additional Information: 3=1993; 7=1996 von Network Educational Science Amsterdam Triannual network conference Münster [u.a.] : Waxmann, 1995
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch ...
    Series Statement: Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization History ; Civilization Philosophy ; Zivilisation ; Entwicklung ; Sozialer Prozess
    Note: Diese Ausg. ist text- u. seitenidentisch mit d. 1969 im Verl. Francke, Bern ersch. 2., um e. Einl. verm. Aufl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | Münster : ISA ; 1.2001 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2747-3317
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.2001 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Institut für Soziale Arbeit (Münster (Westf)) ISA-Jahrbuch zur sozialen Arbeit
    Former Title: Fortsetzung von Jahrbuch der sozialen Arbeit
    DDC: 361.305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Sozialarbeit ; Sozialpolitik
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783830988830
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (214 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender - diversity - intersectionality
    DDC: 374.017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsenenbildung ; Interkulturelle Erziehung ; Geschlechterrolle ; Erwachsenenbildung ; Interkulturelle Erziehung ; Geschlechterrolle
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783830940081 , 3830940084
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. aktualisierte, vollständig überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkonflikt ; Mediation ; Übung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783838551364
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (97 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: UTB 5136
    Series Statement: Pädagogik
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Fromm, Martin, 1951 - Diversität in der Schule
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Schulpädagogik ; Fächerübergreifendes ; Sozialstrukturen ; Schulpäd. 2019-1 ; Verschiedenheiten; Heterogenität; Inklusion; Sonderpädagogik; Andersartigkeit; Diversität; Erziehung; Inklusion; Lernbedingungen; Förderung; Lernförderung; Verhaltensauffälligkeit; Benachteiligung; Sozialisation; Bildungsgerechtigkeit; Unterrichtsplanung; Klassenführung; utb; Lehrbuch ; Inklusion ; Inklusion ; Inklusion ; Verschiedenheiten ; Heterogenität ; Sonderpädagogik ; Andersartigkeit ; Diversität ; Erziehung ; Lernbedingungen ; Förderung ; Lernförderung ; Verhaltensauffälligkeit ; Benachteiligung ; Bildungsgerechtigkeit ; Unterrichtsplanung ; Klassenführung ; utb ; Lehrbuch ; Sozialisation ; Vielfalt ; Inklusive Pädagogik ; Didaktik ; Sekundarstufe ; Lehrerbildung ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelle Kompetenz ; Didaktik ; Vielfalt
    Abstract: Die Frage, wie man mit individuellen Verschiedenheiten ergo Diversität pädagogisch reflektiert umgehen kann und will, spielt in der Lehrerbildung und in der Schule eine zentrale Rolle. Zunächst sollen Erscheinungsformen von Diversität und der gesellschaftliche Umgang mit ihr aufgezeigt werden, um das Spannungsfeld und die Rahmenbedingungen zu verdeutlichen, die sich daraus für das pädagogische Handeln in der Schule ergeben.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 93-97
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783830990420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Mit Sprache Grenzen überwinden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: attitudes ; Bildungspläne ; DaZSi ; Deutschförderklassen ; Fachsensibler Sprachunterricht ; illiberale Demokratie ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Linguizismus ; Mehrsprachigkeit ; Migrationsgesellschaft ; Österreich ; Seiteneinsteiger ; sprachaufmerksamenr Unterricht ; Sprachbildung ; Sprachdidaktik ; Sprachliche Förderung ; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Werterziehung
    Abstract: Die Migrations- und Fluchtbewegungen der letzten Jahre haben die Rahmenbedingungen professionellen Handelns in Schulen sowie in Institutionen der Erwachsenenbildung maßgeblich verändert. Sie haben u.a. die Frage aufgeworfen, wie Modelle sprachlicher Förderung und Bildung konzipiert sein sollten, um einen möglichst nahtlosen Übergang neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler in das Regelschulsystem zu ermöglichen. Dieser Band bietet einen Überblick über Konzepte und Maßnahmen zur Förderung von Deutsch als Zweitsprache im Kontext von Flucht und Migration, die in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum entwickelt wurden. Er bietet darüber hinaus diskurskritische Perspektiven auf bildungspolitische Debatten zu der Frage, wie sprachliches Lernen und Wertebildung in einer Migrationsgesellschaft aussehen sollte.
    Abstract: Auch wenn sich die Überlegungen und Vorschläge vorrangig auf die österreichischen Bildungslandschaft beziehen, so lassen sie sich ohne Anstrengung und ohne Abstriche auch auf die deutschen Bildungsinstitutionen und auf die deutsche Integrationsdebatte eröffnen, gibt es doch auch hier ähnliche bildungspolitische Vorbehalte. Lesenswert und äußerst anregend! – Peter Jansen, in: Schulmagazin 5-10 1/2020, S. 57.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783825251369 , 3825251365
    Language: German
    Pages: 97 Seiten , Diagramme , 21.5 cm x 15 cm
    Series Statement: utb 5136
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Fromm, Martin, 1951 - Diversität in der Schule
    Parallel Title: Erscheint auch als Fromm, Martin, 1951- Diversität in der Schule
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vielfalt ; Inklusive Pädagogik ; Didaktik ; Sekundarstufe ; Lehrerbildung ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelle Kompetenz ; Didaktik ; Vielfalt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 93-97
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783830940425 , 3830940424
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Mit Sprache Grenzen überwinden
    DDC: 430.71
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschunterricht ; Einwanderer ; Flüchtling ; Werterziehung ; Migration ; Werterziehung
    Note: Literaturangaben , Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783830938606
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Internationale Feuerbachforschung Band 8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophische Anthropologie ; Praktische Philosophie
    Note: Literaturverzeichnis Seite [231]-244
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783830937258 , 3830937253
    Language: German
    Pages: 260 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Dialoge Band 6
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schüleraustausch ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [249]-257
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783830987475
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Somewhere over the rainbow
    DDC: 306.766094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; LGBT ; Europa ; Homosexualität ; Sexualerziehung ; Unterricht ; Sekundarstufe ; Europa ; Pädagogische Soziologie ; Homosexualität ; Sexualerziehung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783830989417
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (625 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 657
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Kula, Gülbeyaz Kultur- und Diversitätsdidaktik
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2017
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Türkisch ; Reiseliteratur ; Deutschunterricht ; Literaturunterricht ; Inklusive Schule ; Interkulturelles Lernen ; Literaturunterricht ; Literaturvermittlung ; Deutschland ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Forschung ; Interkulturalität ; Vielfalt
    Abstract: Die Einführung der inklusiven Schule in Deutschland ging mit dem Ziel einer chancengleichen Förderung aller Schüler einher. Wenngleich eine diversitätsbejahende Öffnung des deutschsprachigen Schulwesens erfolgt ist, so gibt es nach wie vor Forschungslücken hinsichtlich einer diversitätssensiblen Förderung aller Lernenden. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, wie eine umfassende kultur- und diversitätssensible Förderung aller Lernenden, unabhängig von ihrer sozialen und ethnischen Herkunft, ihrer Sprache, ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Religion, ihrer Weltanschauung, ihrer sexuellen Orientierung sowie ihrer motorischen und kognitiven Fähigkeiten im deutschsprachigen Schulwesen bewerkstelligt werden kann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3830939418 , 9783830939412
    Language: German
    Pages: 625 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 657
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Kula, Gülbeyaz Kultur- und Diversitätsdidaktik
    Parallel Title: Erscheint auch als Kula, Gülbeyaz Kultur- und Diversitätsdidaktik
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2017
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutsch ; Türkisch ; Reiseliteratur ; Deutschunterricht ; Literaturunterricht ; Inklusive Schule ; Interkulturelles Lernen ; Literaturunterricht ; Literaturvermittlung ; Deutschland ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Forschung ; Interkulturalität ; Vielfalt
    Abstract: Die Einführung der inklusiven Schule in Deutschland ging mit dem Ziel einer chancengleichen Förderung aller Schüler einher. Wenngleich eine diversitätsbejahende Öffnung des deutschsprachigen Schulwesens erfolgt ist, so gibt es nach wie vor Forschungslücken hinsichtlich einer diversitätssensiblen Förderung aller Lernenden. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, wie eine umfassende kultur- und diversitätssensible Förderung aller Lernenden, unabhängig von ihrer sozialen und ethnischen Herkunft, ihrer Sprache, ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Religion, ihrer Weltanschauung, ihrer sexuellen Orientierung sowie ihrer motorischen und kognitiven Fähigkeiten im deutschsprachigen Schulwesen bewerkstelligt werden kann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783830939146
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Empirische Erziehungswissenschaft Band 69
    Series Statement: Empirische Erziehungswissenschaft
    Uniform Title: Professionalisierung im Umgang mit migrationsbedingter Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahreiß, Samuel, 1985 - Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in Kitas
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2018
    DDC: 372.1170715
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kindertagesstätte ; Mehrsprachigkeit ; Spracherziehung ; Ausländisches Vorschulkind ; Erzieher ; Weiterbildung ; Empirische Pädagogik ; Deutschland ; Kindertagesstätte ; Spracherziehung ; Mehrsprachigkeit ; Erzieher ; Weiterbildung ; Empirische Pädagogik ; Erzieherin ; Interkulturelle Kompetenz ; Migration ; Deutschland ; Ausländisches Vorschulkind ; Mehrsprachigkeit ; Kindertagesstätte ; Spracherziehung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 186-210 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Professionalisierung im Umgang mit migrationsbedingter Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3830937687 , 9783830937685
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Alphabetisierung und Grundbildung Band 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Pape, Natalie Literalität als milieuspezifische Praxis
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    DDC: 302.2244
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alphabetisierung ; Erwachsenenbildung ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Teilnehmer ; Lebenswelt ; Milieu ; Habitus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 186 - 202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518286029
    Language: German
    Pages: 454 Seiten
    Edition: 7. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1002
    Uniform Title: Homo academicus 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Hochschullehrer ; Soziologie ; Frankreich ; Hochschullehrer ; Soziologie ; Frankreich ; Akademiker ; Sozialpsychologie
    Note: Aus dem Franz. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781108565691
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxx, 455 Seiten)
    Edition: Third edition
    Series Statement: Structural analysis in the social sciences 46
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pajek (Electronic resource) ; Social networks / Mathematical models ; Social networks / Computer simulation ; Soziales Netzwerk ; Netzwerkanalyse ; Pajek ; Computersimulation ; Mathematisches Modell ; Netzwerkanalyse ; Computersimulation ; Pajek ; Soziales Netzwerk ; Mathematisches Modell
    Abstract: An extensively revised and expanded third edition of the successful textbook on analysis and visualization of social networks integrating theory, applications, and professional software for performing network analysis (Pajek). The main structural concepts and their applications in social research are introduced with exercises. Pajek software and datasets are available, so readers can learn network analysis through application and case studies. In the end readers will have the knowledge, skills, and tools to apply social network analysis across different disciplines. A fundamental redesign of the menu structure and the capability to analyze much larger networks required a new edition. This edition presents several new operations including community detection, generalized main paths searches, new network indices, advanced visualization approaches, and instructions for installing Pajek under MacOSX. This third edition is up-to-date with Pajek version 5 and it introduces PajekXXL for very large networks and Pajek3XL for huge networks
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 25 Jul 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783830935995 , 3830935994
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Sprachliche Bildung Band 5
    Series Statement: Sprachliche Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprachen - Bilden - Chancen
    DDC: 370.71
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Lehrerbildung ; Sprachunterricht ; Deutsch ; Fremdsprachenunterricht ; Fremdsprache ; Spracherwerb ; Mehrsprachigkeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783830985914 , 3830985916
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zum interreligiösen Dialog Band 12
    Series Statement: Waxmann-E-Books
    Series Statement: Religion und Religionspädagogik
    Series Statement: Studien zum interreligiösen Dialog
    Parallel Title: Erscheint auch als Religiöse Bildung und interkulturelles Lernen
    Parallel Title: Available in another form
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionspädagogik ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; interreligiöse Bildung ; interreligiöses Begegnungslernen ; interreligiöses Lernen ; Islamischer Religionsunterricht ; Kommunikativer Religionsunterricht ; Pluralismus ; Bibel ; Religionsunterricht im Fürstentum Liechtenstein ; Religionsunterricht in der Türkei ; Schulpädagogik ; Sprechen über Religion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Liechtenstein ; Türkei ; Interkulturelles Lernen ; Interreligiöses Lernen ; Religiöse Bildung ; Schulpädagogik ; Deutschland ; Liechtenstein ; Türkei ; Interkulturelles Lernen ; Interreligiöses Lernen ; Religionsunterricht ; Islamischer Religionsunterricht ; Religiöse Bildung ; Interkulturelles Lernen ; Internationale Kooperation ; Deutschland ; Liechtenstein ; Türkei ; Interkulturelles Lernen ; Interreligiöses Lernen ; Religiöse Bildung ; Schulpädagogik ; Deutschland ; Liechtenstein ; Türkei ; Interkulturelles Lernen ; Interreligiöses Lernen ; Religionsunterricht ; Islamischer Religionsunterricht
    Abstract: 'Religiöse Bildung und interkulturelles Lernen' - so lautet der Titel und das Programm eines ErasmusPlusProjekts, welches das Europäische Institut für interkulturelle und interreligiöse Forschung mit Sitz im Fürstentum Liechtenstein zusammen mit ausgewählten Projektpartnern durchgeführt hat und dessen Erträge nun in Form dieser Publikation einer interessierten Öffentlichkeit präsentiert werden. Im Zuge der aktuellen Diskussion über Religion und Bildung geht es bei diesem Projekt einerseits um grundsätzliche religionspädagogische Belange im Kontext von Schule und Hochschule, andererseits zugleich um Anliegen und Ausrichtung interkulturellen Lernens in der Begegnung von Menschen unterschiedlicher Konfessionen und Religionen in einer zunehmend pluralen Gesellschaft. Die strategische Lernpartnerschaft von verschiedenen Institutionen und Personen in Deutschland, Liechtenstein und in der Türkei soll in exemplarischer Weise dokumentieren, dass das gemeinsame Bemühen um länderüberschreitende sowie religionsübergreifende Begegnung und Verständigung in Europa auch und gerade am Ort von Schule und Hochschule von elementarer Bedeutung ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783830987246
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Flüchtlingspolitik ; Friedenserziehung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Flucht ; Bildung ; Einwanderung ; Migration ; Soziale Integration ; Europa ; Migration ; Flüchtlinge ; Bewegungsfreiheit ; Menschenrechte ; Konflikt ; Sicherheit ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; Österreich ; Europa ; Medien ; Islam ; Rassismus ; Grenzen ; Global Citizenship ; Rechtspopulismus ; Kultursoziologie ; Politische Soziologie ; Politische Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Einwanderung ; Bildung ; Soziale Integration ; Europa ; Flüchtlingspolitik ; Flucht ; Diskurs ; Multikulturelle Gesellschaft ; Bildung ; Friedenserziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783830930198 , 3830930194
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Vielfalt und Diversität in Film und Fernsehen
    DDC: 791.436552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Behinderung ; Migration ; Film ; Fernsehsendung
    Note: Literaturangaben , Enthält 12 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3830937245 , 9783830937241
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingspolitik ; Flucht ; Diskurs ; Multikulturelle Gesellschaft ; Bildung ; Friedenserziehung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783518292693
    Language: German
    Pages: 819 Seiten , 18 cm
    Edition: 5. Auflage, aktualisierte, mit einem neuen Vorwort versehene Ausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1669
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Philosophy ; History ; 20th century ; Sociology Philosophy ; History ; 20th century ; Sociologie ; Theorie ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1945-2004
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 767-801
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783830985990
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (310 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sprachliche Bildung Band 5
    Series Statement: Waxmann-E-Books
    Series Statement: Schule und Unterricht
    Series Statement: Sprachliche Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprachen - Bilden - Chancen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulpädagogik ; Sprachdidaktik ; DaF ; Lehrerbildung ; DaZ ; Deutsch als Zweitsprache ; Sprachförderung ; Sprachbildung ; Deutsch als Fremdsprache ; Sprachliche Bildung ; Lehrkräftebildung ; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache ; Spracherziehung ; Lehrerbildung ; Lehrerbildung ; Sprachunterricht ; Deutsch ; Fremdsprachenunterricht ; Fremdsprache ; Spracherwerb ; Mehrsprachigkeit
    Abstract: Das Bundesland Berlin hat früh die Notwendigkeit erkannt, Lehrkräfte aller Fächer im Bereich Sprachbildung und Deutsch als Zweitsprache zu qualifizieren. Durch das vom Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache geförderte Projekt „Sprachen – Bilden – Chancen: Innovationen für das Berliner Lehramt“ konnte die Lehrkräftebildung in diesem Bereich umfassend evaluiert und weiterentwickelt werden. Die Verankerung von Sprachbildung / Deutsch als Zweitsprache in der fachdidaktischen Ausbildung sowie die Verzahnung der drei Phasen der Lehrkräftebildung stellen Schwerpunkte dieser Weiterentwicklung dar. Der Band gibt einen Überblick über erste Ergebnisse sowie grundlegende Fragestellungen, die über Berlin hinaus für alle Akteure aus dem Bereich Sprachbildung in Didaktik und Lehrkräftebildung von zentraler Bedeutung sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3830935919 , 9783830935919
    Language: German , English
    Pages: 216 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Studien zum interreligiösen Dialog Band 12
    Series Statement: Studien zum interreligiösen Dialog
    Parallel Title: Erscheint auch als Religiöse Bildung und interkulturelles Lernen
    DDC: 261.270943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Liechtenstein ; Türkei ; Interkulturelles Lernen ; Interreligiöses Lernen ; Religiöse Bildung ; Schulpädagogik ; Deutschland ; Liechtenstein ; Türkei ; Interkulturelles Lernen ; Interreligiöses Lernen ; Religionsunterricht ; Islamischer Religionsunterricht ; Religiöse Bildung ; Interkulturelles Lernen ; Internationale Kooperation ; Deutschland ; Liechtenstein ; Türkei ; Interkulturelles Lernen ; Interreligiöses Lernen ; Religiöse Bildung ; Schulpädagogik ; Deutschland ; Liechtenstein ; Türkei ; Interkulturelles Lernen ; Interreligiöses Lernen ; Religionsunterricht ; Islamischer Religionsunterricht
    Note: Literaturangaben , Vorrede in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783518371688
    Language: German
    Pages: 266 Seiten
    Edition: 16. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 668
    Uniform Title: Les damnés de la terre
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Offenses against the person ; Algeria ; History ; 1945- ; France ; Colonies ; Africa ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Afrika ; Revolution
    Note: Aus dem Französischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9781107046955
    Language: English
    Pages: x, 262 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 306.432094821
    RVK:
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 241-255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518286021 , 9783518286029
    Language: German
    Pages: 454 Seiten
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1002
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Akademiker ; Soziologie ; Universität ; Struktur ; Hochschullehrer ; Sozialpsychologie ; Frankreich - Hochschullehrer - Soziologie ; Frankreich ; Frankreich ; Hochschullehrer ; Soziologie ; Frankreich ; Akademiker ; Sozialpsychologie ; Frankreich ; Universität ; Struktur
    Note: Aus dem Franz. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783830985181
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (70 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Waxmann-E-Books
    Series Statement: Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesang, Johanna, 1983 - Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher ohne Deutschkenntnisse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; migration ; Schule ; Schulentwicklung ; Deutsch als Fremdsprache ; DaF ; Schulpädagogik ; DaZ ; Deutsch als Zweitsprache ; Ganztagsschule ; Recht auf Bildung ; Ganz In ; Ganztagsorganisation ; gebundener Ganztag ; Neuzugewanderte ; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache ; Deutschland ; Schule ; Unterricht ; Flüchtlingskind ; Jugend ; Soziale Integration
    Abstract: Dieses Praxisheft liefert Schulen Impulse für ihre Arbeit mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen und bietet Orientierungshilfe. Dazu wird unter anderem herausgestellt, welche Ressourcen Schulen zur Bewältigung der Aufgaben zur Verfügung stehen bzw. zur Verfügung gestellt werden, welchen Beitrag der Ganztag zur Beschulung der neuen Schülerschaft leisten kann und wie die konkrete schulische Praxis im Umgang mit der vielfältigen neuen Schülerschaft an den Schulen aussieht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9781107057456
    Language: English
    Pages: x, 274 Seiten
    DDC: 303.6607105693
    RVK:
    Keywords: Konflikt ; Friedenserziehung ; Zypern
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 247-265
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783830929888 , 3830929889
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation Band 27
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Epping, Clara Sprachliche Interaktion im multikulturellen Kindergarten
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2013
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kindergarten ; Sprache ; Interaktion ; Deutschland ; Kindergarten ; Sprache ; Interaktion
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 275-292
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783830933274 , 3830933274
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Interaktionistischer Konstruktivismus Band 13
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2015
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medientheorie ; Konstruktivismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3830935471 , 9783830935476
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Kompetenzmanagement in der Praxis Band 10
    Series Statement: Kompetenzmanagement in der Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Intelligente Integration von Flüchtlingen und Migranten
    Parallel Title: Erscheint auch als Intelligente Integration von Flüchtlingen und Migranten
    DDC: 331.25920943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flüchtling ; Berufsbildung ; Fähigkeit ; Bewertung ; Soziale Integration ; München ; Toronto ; Flüchtling ; Jugend ; Bildungssystem ; Inklusion ; Asylpolitik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783830979883 , 3830979886
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (296 Seiten)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation Band 27
    Series Statement: Waxmann-E-Books
    Series Statement: Soziale Arbeit
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Epping, Clara Sprachliche Interaktion im multikulturellen Kindergarten
    Parallel Title: Available in another form
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: interkulturelle Kommunikation ; Interkulturelle Kommunikation ; Mehrsprachigkeit ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Multikulturalität ; Heterogenität ; Kindergarten ; Psycholinguistik ; Sprachdidaktik ; Videoanalyse ; sprachliche Interaktion ; ethnografisch ; Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit ; Migration und Interkulturelle Kommunikation ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kindergarten ; Mehrsprachigkeit ; Sprachhandeln ; Interaktion ; Sprache
    Abstract: Gesellschaftliche Multikulturalität spiegelt sich auch in Kindertageseinrichtungen wider, die von Kindern mit unterschiedlichen sozialen, sprachlichen und kulturellen Hintergründen besucht werden. Obwohl es bisher nur wenig Forschung in diesem Themenfeld gibt, wird die Situation oft pauschal nur als Herausforderung und Schwierigkeit thematisiert. Diese Arbeit untersucht sprachliche Interaktionen in multikulturellen Kindergärten im Detail und befragt sie im Hinblick auf Fragen der Verständigung. Sie ist transdisziplinär zwischen Ethnologie und Psycholinguistik angelegt und basiert auf teilnehmender Beobachtung in zwei Kindergärten, Videoanalysen von Kind-Kind-Interaktionen sowie Gesprächen und Interviews mit Erzieherinnen. Dabei zeigt sich, dass die Situation differenzierter bewertet werden muss. Denn die Kinder und Erzieherinnen nutzen vielfältige sprachliche und außersprachliche Mittel, um mit sprachlichem Nicht-Verstehen umzugehen und Verständigung zu erreichen. Heterogenität wird so als Normalfall in den Alltag integriert. Clara Epping studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Psycholinguistik, Interkulturelle Kommunikation und Europäische Ethnologie. Durch Forschungsreisen und Freiwilligendienste lernte sie vor allem den Mitteleuropäischen Raum mit den Schwerpunkten Estland und Ungarn gut kennen. Zurzeit arbeitet sie mit den Schwerpunkten Multikulturalität, Migration und Mehrsprachigkeit in der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie für die Interkulturelle Beratungsstelle der LMU.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3830935188 , 9783830935186
    Language: German
    Pages: 70 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Otto, Johanna, 1983 - Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher ohne Deutschkenntnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als Otto, Johanna, 1983 - Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher ohne Deutschkenntnisse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Flüchtlingskind ; Jugend ; Soziale Integration ; Deutschland ; Schule ; Unterricht ; Flüchtlingskind ; Jugend ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783518289198
    Language: German
    Pages: 475 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1319
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Trier
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goffman, Erving ; Goffman, Erving ; Sociologie ; Soziologie ; Social interaction ; Sociology -- Methodology ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Goffman, Erving 1922-1982 ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783830935414 , 9783830930860 , 3830935412
    Language: German
    Pages: 434 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Bildung in Umbruchsgesellschaften Band 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Korntheuer Bildungsteilhabe junger Flüchtlinge
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 305.2350869140943364
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Jugend ; Bildungssystem ; Inklusion ; Asylpolitik ; München ; Toronto ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 399-427
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3830932308 , 9783830932307
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , Diagramme, Karten , 30 cm
    Series Statement: FörMig-Material 7
    Series Statement: FörMig-Material
    Parallel Title: Erscheint auch als Interkulturelles Schülerseminar (IKS)
    Parallel Title: Erscheint auch als Neumann, Ursula, 1949 - Interkulturelles Schülerseminar (IKS)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student ; Lehramt ; Interkulturelles Lernen ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Interkulturelle Erziehung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 82-86
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9781107562301 , 9781107018051
    Language: English
    Pages: ix, 321 Seiten , Diagramme
    Edition: First paperback edition
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education Social aspects ; Social classes ; Educational equalization ; Children with social disabilities Case studies ; Education ; Youth with social disabilities Case studies ; Education ; Education Parent participation ; Bildung ; Soziale Herkunft ; Lernerfolg ; Soziale Ungleichheit ; Elternarbeit
    Note: Includes bibliographical references (p. 300-314) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783830927822 , 3830927827
    Language: German
    Pages: 197 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Online-Ausg. Hofmann, Annette R., 1966 - Friluftsliv - ein norwegisches Phänomen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Norwegen ; Naturerlebnis ; Umwelterziehung ; Erlebnispädagogik ; Freiluftunterricht
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 187-195
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781107037144 , 110703714X
    Language: English
    Pages: XIX, 260 S. , graph. Darst.
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethics Cross-cultural studies ; Moral development Cross-cultural studies ; Conduct of life Cross-cultural studies ; Ethics Cross-cultural studies ; Moral development Cross-cultural studies ; Conduct of life Cross-cultural studies ; PSYCHOLOGY / Ethnopsychology ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnopsychologie ; Moralische Entwicklung
    Abstract: "Questions addressing people's moral lives, similarities and differences in the moral concepts of cultural groups, and how these concepts emerge in the course of development are of perennial interest. In a globalizing world, addressing what is universal and what is culturally distinctive about moral development is pressing. More than ever, well-substantiated knowledge of diverse peoples' moral compasses is needed. This book presents the cultural-developmental theory of moral psychology, findings from numerous countries, and four instruments for conducting cultural-developmental research. The central thesis is that humans are born with a shared moral heritage and that, as we develop from childhood into adulthood, we branch off in diverse directions shaped by culture - resulting in novelty and contention. An international group of eminent and cutting-edge scholars from anthropology, psychology, and linguistics addresses this timely topic and explores how gender, social class, and 'culture wars' between liberals and conservatives play into moral development across cultures"--
    Abstract: "Questions addressing people's moral lives, similarities and differences in the moral concepts of cultural groups, and how these concepts emerge in the course of development are of perennial interest. In a globalizing world, addressing what is universal and what is culturally distinctive about moral development is pressing. More than ever, well-substantiated knowledge of diverse peoples' moral compasses is needed. This book presents the cultural developmental theory of moral psychology, findings from numerous countries, and four instruments for conducting cultural-developmental research. The central thesis is that humans are born with a shared moral heritage and that, as we develop from childhood into adulthood, we branch off in diverse directions shaped by culture - resulting in novelty and contention. An international group of eminent and cutting-edge scholars from anthropology, psychology, and linguistics addresses this timely topic and explores how gender, social class, and "culture wars" between liberals and conservatives play into moral development across cultures"--
    Abstract: "Questions addressing people's moral lives, similarities and differences in the moral concepts of cultural groups, and how these concepts emerge in the course of development are of perennial interest. In a globalizing world, addressing what is universal and what is culturally distinctive about moral development is pressing. More than ever, well-substantiated knowledge of diverse peoples' moral compasses is needed. This book presents the cultural-developmental theory of moral psychology, findings from numerous countries, and four instruments for conducting cultural-developmental research. The central thesis is that humans are born with a shared moral heritage and that, as we develop from childhood into adulthood, we branch off in diverse directions shaped by culture - resulting in novelty and contention. An international group of eminent and cutting-edge scholars from anthropology, psychology, and linguistics addresses this timely topic and explores how gender, social class, and 'culture wars' between liberals and conservatives play into moral development across cultures"--
    Abstract: "Questions addressing people's moral lives, similarities and differences in the moral concepts of cultural groups, and how these concepts emerge in the course of development are of perennial interest. In a globalizing world, addressing what is universal and what is culturally distinctive about moral development is pressing. More than ever, well-substantiated knowledge of diverse peoples' moral compasses is needed. This book presents the cultural developmental theory of moral psychology, findings from numerous countries, and four instruments for conducting cultural-developmental research. The central thesis is that humans are born with a shared moral heritage and that, as we develop from childhood into adulthood, we branch off in diverse directions shaped by culture - resulting in novelty and contention. An international group of eminent and cutting-edge scholars from anthropology, psychology, and linguistics addresses this timely topic and explores how gender, social class, and "culture wars" between liberals and conservatives play into moral development across cultures"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Foreword Richard A. Shweder; 1. Theorizing and researching moral development in a global world Lene Arnett Jensen; 2. Divinity in children's moral development: an Indian perspective Niyati Pandya and Ranchana Bhangaokar; 3. Finnish moral landscapes: a comparison of nonreligious, liberal religious, and conservative religious adolescents Annukka Vainio; 4. An Indian moral worldview: developmental patterns in adolescents and adults Shagufa Kapadia and Rachana Bhangaokar; 5. Moral worldviews of American religious emerging adults: three patterns of negotiation between development and culture Laura M. Padilla-Walker and Larry J. Nelson; 6. Investigating the three ethics in emerging adulthood: a study in five countries Valeschka M. Guerra and Roger S. Giner-Sorolla; 7. The dynamics of ethical co-occurrence in Hmong and American evangelical families: new directions for three ethics research Jacob R. Hickman and Allison DiBianca Fasoli; 8. How liberals and conservatives are alike and apart: a research autobiography Lene Arnett Jensen; 9. Taking culture and context into account in understanding moral development Joan G. Miller; 10. The next step for the cultural-developmental approach: from moral reasoning to moral intentions and behavior Gisela Trommsdorff; Appendices.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9781107005914
    Language: English
    Pages: xv, 237 Seiten , Illustrationen
    Edition: First paperback edition
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Learning Social aspects ; Educational sociology ; Digital communications ; Identity (Psychology) ; Digitalisierung ; Pädagogische Soziologie ; Lernen ; E-Learning ; Neue Medien ; Kommunikation
    Abstract: "Identity, Community, and Learning Lives in the Digital Age Recent work on education, identity, and community has expanded the intellectual boundaries of learning research. From home-based studies examining youth experiences with technology, to forms of ntrepreneurial learning in informal settings, to communities of participation in the workplace, family, community, trade union, and school, research has attempted to describe and theorize the meaning and nature of learning. Learning Lives offers a systematic reflection on these studies, exploring how learning can be characterized across a range of "whole-life" experiences. The volume brings together hitherto discrete and competing scholarly traditions: sociocultural analyses of learning, ethnographic literacy research, geo-spatial location studies, discourse analysis, comparative anthropological studies of education research, and actor network theory. The contributions are united through a focus on the ways in which learning shapes lives in a digital age"--
    Abstract: "Recent work on education, identity and community has expanded the intellectual boundaries of learning research. From home-based studies examining youth experiences with technology, to forms of entrepreneurial learning in informal settings, to communities of participation in the workplace, family, community, trade union and school, research has attempted to describe and theorize the meaning and nature of learning. Identity, Community, and Learning Lives in the Digital Age offers a systematic reflection on these studies, exploring how learning can be characterized across a range of 'whole-life' experiences. The volume brings together hitherto discrete and competing scholarly traditions: sociocultural analyses of learning, ethnographic literacy research, geo-spatial location studies, discourse analysis, comparative anthropological studies of education research and actor network theory. The contributions are united through a focus on the ways in which learning shapes lives in a digital age"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Introduction: why learning lives? Julian Sefton-Green and Ola Erstad; Part I. Changing Approaches to Studying Learning: Identity, Policy and Social Change: 2. Tracing learning and identity across sites: tensions, connections and transformations in and between everyday and institutional practices Hans Christian Arnseth and Kenneth Arnseth; 3. Procedural methodologies and digital forms of learning Kirsten Drotner; 4. Thinking about feeling: affect across literacies and lives Jay Lemke; 5. Learning lives in second modernity Lynne Chisholm; 6. Digital dis-connect? The 'digital learner' and the school Ola Erstad and Julian Sefton-Green; Part II. From Learning to Learners: Learning Lives as They are Lived: 7. Expanding the chronotypes of schooling for the promotion of students' agency Antti Rajala, Jaakko Hilppo, Lasse Lipponen and Kristiina Kumpulainen; 8. Discursive construction of learning lives for individuals and the collective Judith Green, Audra Skukauskaite and Maria Lucia Castanheira; 9. Social entrepreneurship: learning environments with exchange value Shirley Brice Heath; 10. The construction of parents as learners about pre-school children's development Helen Nixon; 11. Participant categorizations of gaming competence: Noob and Imba as learner identities Bjorn Sjoblom and Karin Aronsson; 12. Making a film-maker: four pathways across school, peer culture, and community Oystein Gilje; 13. Portrait of the artist as a younger adult: multimedia literacy and 'effective surprise' Mark Evan Nelson, Glynda A. Hull and Randy Young.
    Note: Literaturangaben , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann | München : Ciando
    ISBN: 9783830982241
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (342 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Bildung in Umbruchsgesellschaften Band 12
    Series Statement: Waxmann-E-Books
    Series Statement: Soziologie
    Series Statement: Ciando library
    Series Statement: Bildung in Umbruchsgesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Impulse für die Migrationsgesellschaft
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländer ; Bildungsarbeit ; Flüchtlinge ; Bildungssprache ; FörMig ; Aleviten ; Gewerkschaftspolitik ; bilingual studies ; bilingual students ; RAA ; Kommunale Integrationszentren NRW ; Gottesbild ; islamische Selbstorganisation ; Musilm Schools ; South Africa ; Religion und Vielfalt ; Hamburger Staatsverträge ; intergenerationale Mobilität ; Einwandererfamilien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Bildung ; Religiöser Pluralismus ; Mehrsprachigkeit ; Interkulturalität
    Abstract: Vielstimmigkeit kann als Leitmotiv für dieses Buch gelten. In der Tat ist es beachtlich, dass aus ganz unterschiedlichen akademischen Disziplinen und verschiedenen beruflichen Feldern Themen aufgegriffen werden, die wie bei einem Kaleidoskop die unterschiedlichen Facetten der Arbeit von Ursula Neumann zum Ausdruck bringen. Der erste Teil des Buches ist auf die Reflexion von Grundbegriffen und -konzepten gerichtet, die für den Bereich 'Migration und Bildung' von Beginn an durch intensive und kontrovers geführte Auseinandersetzungen um Begriffe und konzeptionelle Ansätze gekennzeichnet waren. Der zweite Teil befasst sich mit Arbeiten im Feld von Politik und Institutionen. Aus unterschiedlichen Positionen und mit Blick auf verschiedene Bereiche wird deutlich, was sprachliche und kulturelle Heterogenität für Integration, Erziehung und Bildung bedeuten können. Der dritte Teil thematisiert die Rolle von Religionen. Der Stellenwert von Religion in Gesellschaft und Wissenschaft ist seit ca. 15 Jahren - nicht zuletzt auch im Kontext von Migration und Integration - deutlich größer geworden und ist damit für das Feld interkultureller und interreligiöser Bildung ein wichtiger Faktor. Der vierte Teil beschäftigt sich mit der 'Neuorientierung der Bildung'. Auf den Ebenen von Bildungspolitik, Wissenschaft und Studium sowie in der schulischen und universitären Praxis werden Ansätze präsentiert, die den Beginn eines langfristig zu denkenden und noch andauernden Prozesses der Neuorientierung markieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783830975984
    Language: German
    Pages: Online Ressource (96 S.)
    Series Statement: FörMig-Material 7
    Series Statement: Waxmann-E-Books
    Series Statement: Allgemeine Erziehungswissenschaft
    Series Statement: FörMig-Material
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Neumann, Ursula, 1949 - Interkulturelles Schülerseminar (IKS)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungsaktivitäten ; Bildungssprache ; Erwachsenenbildung ; Förderunterricht ; FörMig ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Lehramtsstudierende ; Lehrerbildung ; Mentoring ; Migration ; Migration und ethnische Minderheiten ; Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit ; Sprachbildung ; Stiftung Mercator ; Universität Hamburg ; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft ; Lehrerbildung ; Student ; Lehramt ; Interkulturelles Lernen ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Das Interkulturelle Schülerseminar (IKS) an der Universität Hamburg feiert im Jahr 2015 sein zehnjähriges Bestehen. Im Zusammenhang mit dem Programm 'Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund - FörMig' gegründet und u.a. durch die Stiftung Mercator und das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert, wurde es 2009 zu einem Modellprojekt der Stiftung Mercator und seit 2013 durch RuhrFutur weiter entwickelt. RuhrFutur ist eine gemeinsame Bildungsinitiative von der Stiftung Mercator, dem Land, den Kommunen und den Hochschulen für das Ruhrgebiet. 2013 übernahm die Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg die weitere Förderung. Das Interkulturelle Schülerseminar verfolgt das Ziel, motivierte, begabte und leistungsorientierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund mit den Kompetenzen auszustatten, die sie benötigen, um auch nach Beendigung der Schulzeit einen ihrem Potenzial und ihren Interessen entsprechenden Bildungsweg zu gehen. Ausgewählte Lehramtsstudierende, die im IKS für das Unterrichten in sprachlich heterogenen Lerngruppen qualifiziert werden, bieten schulbegleitende Kurse an. In dieser Publikation werden die wesentlichen Ansatzpunkte, Mechanismen und Maßnahmen diskutiert, die den Erfolg des Modellprojektes bedingt haben. Die verfolgten Ziele und ihre wissenschaftlichen Begründungen sollen interessierten Leserinnen und Lesern Anregungen für eigene Projekte geben. Die Darstellung reiht sich in die Publikationen der Materialreihe des Programms 'Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund - FörMig' (2004-2009) und des 'FörMig-Kompetenzzentrums' (2010-2013) ein, beide durchgeführt am Institut für Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg. Professorin für Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Interkulturelle Bildungsforschung, Sozialisation unter Migrationsbedingungen, Mehrsprachigkeit, Migrations-, Flüchtlings- und Integrationspolitik.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107420984 , 9781107072664
    Language: English
    Pages: xiv, 533 Seiten , Illustrationen
    Edition: Second edition
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Kulturvergleich ; Sozialanthropologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 411-515 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783518122723
    Language: German
    Pages: 250 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2272
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism ; Culture conflict ; Identität ; Kulturdifferenzen/Zivilisationsdifferenzen ; Fundamentalismus ; Globalisierung ; Pluralismus ; Demokratie ; Grundwerte ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; identity ; civilizational conflict/cultural diversity ; fundamentalism ; globalization ; pluralism ; democracy ; basic values ; bibliography ; Global Bestimmungsfaktoren der Politik ; Ideologische Faktoren ; Fundamentalistische Orientierung ; Theorie ; Instrumentalisierung ; Kulturelle Werte und Normen ; Identität ; Politische Grundwerte ; Pluralismus ; Konsequenz/Schlussfolgerung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Vielfalt ; Internationale Gesellschaft/Weltgesellschaft ; Determinants of policies and politics Ideological factors ; Fundamentalist orientation ; Theory ; Cultural values and standards ; Identity ; Political values ; Pluralism ; Consequences/conclusions ; Multicultural societies ; Cultural diversity ; International society/world society ; Globalisierung internationaler Beziehungen Kultur ; Zivilisation ; Begriffsdefinition/Begriffsverständnis ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Islam ; Bedeutung/Rolle ; Soziale Schicht ; Rechte Orientierung ; Linke Orientierung ; Religionsbezogene Ideologie ; Zivilisationskonflikt ; Globalization of international relations Culture ; Civilization ; Definition/comprehension of concepts ; Democracy ; Civil society ; Importance/role ; Social strata ; Right-wing orientation ; Left-wing orientation ; Religious ideologies ; civilisation conflict ; Pluralistische Gesellschaft ; Fundamentalismus ; Kulturkonflikt ; Politisierung
    Note: Literaturverz. S. 240 - 250
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...