Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (90)
  • 1930-1934  (3)
  • Soziologie
  • History  (58)
  • Law  (35)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Hamburger Edition HIS-Verlagsges. | Wiesbaden : Extra-Verl. ; 1.1992/93 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0941-6382 , 2364-7825 , 2364-7825
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1992/93 -
    Additional Information: Beil. Bulletin 1995
    Parallel Title: Erscheint auch als Mittelweg 36
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Political sociology ; Germany Social conditions ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialgeschichte
    Note: Darin ab 4.1995: Literatur; ab 2010: Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte , Ersch. alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Hamburger Edition HIS-Verlagsges. | Wiesbaden : Extra-Verl. ; 1.1992/93 -
    ISSN: 0941-6382 , 2364-7825 , 2364-7825
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1992/93 -
    Additional Information: Beil. Bulletin 1995
    Parallel Title: Erscheint auch als Mittelweg 36
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Political sociology ; Germany Social conditions ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialgeschichte
    Note: Darin ab 4.1995: Literatur; ab 2010: Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte , Ersch. alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-8353-3409-0
    Language: German
    Pages: 367 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte Band 57
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reichtum. ; Vermögen. ; Ökonomie ; Ökonomie ; Soziologie ; Elite ; Elitenforschung ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Reichtum ; Vermögen ; Ökonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783837647914 , 3837647919
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Jena 2018
    DDC: 303.409550904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1979 ; Beschleunigung ; Sozialer Wandel ; Modernisierung ; Kulturwandel ; Iran ; Soziale Entschleunigung ; Iran ; Modernisierung ; Gesellschaftswandel ; Schiitentum ; Hartmut Rosa ; Gesellschaft ; Islam ; Politische Soziologie ; Soziologische Theorie ; Globalisierung ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Soziologie ; Social Acceleration ; Social Deceleration ; Modernization ; Social Change ; Shiaism ; Society ; Political Sociology ; Sociological Theory ; Globalization ; History of the 20th Century ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Iran ; Modernisierung ; Beschleunigung ; Kulturwandel ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1900-1979
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837647105
    Language: German
    Pages: 370 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Ulm 2017
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rosenstock-Huessy, Eugen ; Geschichte ; Geschichte 1888-2015 ; Technisierung ; Soziologie ; Ästhetisierung ; Körpergewicht ; Messgerät ; Gesundheitsvorsorge ; Personenwaage ; Normalisierung ; Selbstoptimierung ; Selbstmanagement ; Anthropometrie ; Self-Tracking ; Quantifizierung ; Digitalisierung ; Technik ; Wissen ; Macht ; Diskurs ; Wissenssoziologie ; Alltag ; Alltagswissen ; Körper ; Leben ; Techniksoziologie ; Kultursoziologie ; Medizinsoziologie ; Quantified Self ; Digitalization ; Technology ; Knowledge ; Power ; Discourse ; Sociology of Knowledge ; Everyday Life ; Everyday Knowledge ; Body ; Life ; Sociology of Technology ; Sociology of Culture ; Sociology of Medicine ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Anthropometrie ; Körpergewicht ; Selbstoptimierung ; Personenwaage ; Soziologie ; Geschichte ; Personenwaage ; Körpergewicht ; Normalisierung ; Technisierung ; Ästhetisierung ; Gesundheitsvorsorge ; Selbstmanagement ; Geschichte 1888-2015 ; Rosenstock-Huessy, Eugen 1888-1973 ; Personenwaage ; Messgerät
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783848763290 , 384876329X
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Reinhard Fischer
    Parallel Title: Erscheint auch als Die (Un-)heimliche Macht der Datenkraken (Veranstaltung : 2016 : Tutzing) Big Data - In den Fängen der Datenkraken
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzsammelwerk ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Datenschutz ; Überwachung ; Big Data ; Technikbewertung ; Data Mining ; Betriebswirtschaftslehre ; Datenschutz ; Politik ; Wissenschaft ; Soziologie ; Massenmedien ; Soziologie
    Note: Enthält 9 Beiträge , "Die (un-)heimliche Macht der Datenkraken" - so lautete der Titel der Tagung, die der vorliegende Band dokumentiert (Seite 8)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837648485
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 57
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt
    DDC: 305.5609431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habitus ; Lebensstil ; Pfarrer ; Lebenslauf ; Deutungsmuster ; Kind ; Außenseiter ; Evangelische Gemeinde ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; DDR ; Habitus ; Außenseiter ; Deutungsmuster ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Kultursoziologie ; Religionssoziologie ; Lebensstil ; Soziologie ; Biography ; Maverick ; Patterns of Interpretation ; Social Inequality ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology of Religion ; Lifestyle ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Evangelische Gemeinde ; Pfarrer ; Kind ; Außenseiter ; Habitus ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Deutungsmuster ; Deutschland ; Pfarrer ; Kind ; Lebenslauf
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    New York ; London :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-138-56670-5 , 1138566705
    Language: English
    Pages: xi, 280 Seiten.
    Series Statement: Routledge research in international law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russia (Federation) ; International law / Russia (Federation) ; International and municipal law / Russia (Federation) ; International law / Social aspects / Russia (Federation) ; International law / Russia (Federation) / Philosophy ; International law and human rights / Russia (Federation) ; Law / Russia (Federation) ; International and municipal law ; International law ; International law and human rights ; International law / Philosophy ; International law / Social aspects ; Law ; Internationales Recht. ; Menschenrecht. ; Soziologie. ; Rechtsphilosophie. ; Russland. ; Internationales Recht ; Menschenrecht ; Soziologie ; Rechtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9789633862919
    Language: English
    Pages: vi, 366 Seiten , 2 Diagramme , 24 cm
    Edition: English-language edition
    Uniform Title: Zrozumieć zacofanie
    Parallel Title: Übersetzung von Sosnowska, Anna, 1969 - Zrozumieć zacofanie: spory historyków o Europe ̜Wschodnia ̜(1947 - 1994)
    Parallel Title: Erscheint auch als Sosnowska, Anna, 1969 - Explaining economic backwardness
    DDC: 306.094
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Soziologie ; Geschichte ; Entwicklungstheorie ; Interdisziplinäre Forschung ; Osteuropa ; Europe, Eastern Social conditions 20th century ; Europe, Eastern History 1945- ; Geschichtswissenschaft ; Polen ; Historiker ; Osteuropa ; Wirtschaft ; Geschichte 1945-
    Abstract: This monograph is about an exciting episode in the intellectual history of Europe: the vigorous debate among leading Polish historians on the sources of the economic development and non-development, including the origins of economic divisions within Europe. The work covers nearly fifty years of this debate between the publication of two pivotal works in 1947 and 1994. Anna Sosnowska provides an insightful interpretation of how local and generational experience shaped the notions of post-1945 Polish historians about Eastern European backwardness, and how their debate influenced Western historical sociology, social theories of development and dependency in peripheral areas, and the image of Eastern Europe in Western, Marxist-inspired social science. Although created under the adverse conditions of state socialism and censorship, this body of scholarship had an important repercussion in international social science of the post-war period, contributing an emphasis on international comparisons, as well as a stress on social theory and explanations. Sosnowska's analysis also helps to understand current differences that lead to conflicts between Europe’s richest and economically most developed core and its southern and eastern peripheries. The historians she studies also investigated analogies between paths in Eastern Europe and regions of West Africa, Latin America and East Asia.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 315-351. - Register , Literaturverzeichnis: Seite 315-351 , Enthält ein Register
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839447109
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (370 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: KörperKulturen
    Uniform Title: Die Personenwaage: das Wissensregime eine technischen Intruments. Eine diskursanalytische Untersuchung von Patentdokumenten von 1888 bis 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Ulm 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rosenstock-Huessy, Eugen ; Geschichte ; Geschichte 1888-2015 ; Technisierung ; Körpergewicht ; Normalisierung ; Personenwaage ; Selbstmanagement ; Anthropometrie ; Gesundheitsvorsorge ; Soziologie ; Selbstoptimierung ; Ästhetisierung ; Messgerät ; Self-Tracking ; Quantifizierung ; Digitalisierung ; Technik ; Wissen ; Macht ; Diskurs ; Wissenssoziologie ; Alltag ; Alltagswissen ; Körper ; Leben ; Techniksoziologie ; Kultursoziologie ; Medizinsoziologie ; Quantified Self ; Digitalization ; Technology ; Knowledge ; Power ; Discourse ; Sociology of Knowledge ; Everyday Life ; Everyday Knowledge ; Body ; Life ; Sociology of Technology ; Sociology of Culture ; Sociology of Medicine ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rosenstock-Huessy, Eugen 1888-1973 ; Personenwaage ; Messgerät ; Anthropometrie ; Körpergewicht ; Selbstoptimierung ; Personenwaage ; Soziologie ; Geschichte ; Personenwaage ; Körpergewicht ; Normalisierung ; Technisierung ; Ästhetisierung ; Gesundheitsvorsorge ; Selbstmanagement ; Geschichte 1888-2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783593439969
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Series Statement: Ciando library
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturen und Ordnungsformen der Gewalt. Theoretische Ansätze und epochenspezifische Narrative (Veranstaltung : 2017 : Frankfurt am Main) Narrative der Gewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als Narrative der Gewalt
    DDC: 303.6609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ethnologie ; Gewalt ; Soziologie ; Krieg ; Ordnung ; Gewaltforschung ; Legitimation ; Ordnungsformen ; Konferenzschrift 23.-24.11.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 23.-24.11.2017 ; Konferenzschrift 23.-24.11.2017 ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Krieg ; Geschichte ; Gewalt ; Narrativ ; Legitimation ; Motivation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 978-3-428-40959-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten).
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht 24
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Civil rights Philosophy ; Civil rights ; Political sociology ; Grundrecht. ; Politische Soziologie. ; Soziologie. ; Deutschland ; Grundrecht ; Politische Soziologie ; Grundrecht ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-95832-147-2 , 3-95832-147-X
    Language: German
    Pages: 277 Seiten ; , 22.2 cm x 14 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Rechtssoziologie. ; Pierre Bourdieu ; Rechtssoziologie ; Sozial- und Gesellschaftstheorie ; Sozialtheorie ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; sozialwissenschaftliche Rechtsforschung ; Aufsatzsammlung ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Rechtssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593442860
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (164 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Riekenberg, Michael, 1953 - Gewalt
    DDC: 303.601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalttätigkeit ; Politische Theorie ; Anthropologie ; Soziologie ; Geschichte ; Gewalt ; Lateinamerika ; Ontologie ; Amazoniker ; Gewalttheorie ; Anthropologie der Gewalt ; Philippe Descola ; Gewaltsoziologie ; Gewalt ; Anthropologie ; Gewalt ; Anthropologie ; Ontologie
    Abstract: Sowohl in der Soziologie als auch in der Geschichtswissenschaft hat die Beschäftigung mit Gewalt in den vergangenen Jahren vielerlei Anregungen durch die »Neue Gewaltsoziologie« erfahren. Jedoch mehren sich in Fachkreisen die Zweifel, ob »dichte Beschreibungen« der Gewalt hinreichen, um sie zu verstehen, oder ob es nicht notwendig ist, Gewalt wieder stärker in Zusammenhänge zu stellen und aus ihnen heraus zu begreifen. Dieses Buch wählt einen gänzlich neuen Zugang: Es geht von der Anthropologie aus und versucht, deren Ergebnisse – insbesondere die Arbeiten der »Amazoniker«, meist französischer und brasilianischer Autoren, die hierzulande wenig gelesen werden – für den Entwurf einer Gewalttheorie zu nutzen, die verschiedene Wissenschaftsdisziplinen miteinander ins Gespräch bringt. In Gestalt eines Essays, in der Methode des Vergleichs und mit Blick auf nichtwestliche Kulturen gewinnt Michael Riekenberg faszinierende Gesichtspunkte und Kategorien, die es erlauben, in neuer Weise über die Gewalt in unserer Welt nachzudenken.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts ; Londen, England :Harvard University Press,
    ISBN: 978-0-674-24082-7 , 978-0-674-24083-4 , 978-0-674-24084-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 504 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Volkswirtschaft. ; Wirtschaftsordnung. ; Gesellschaftsordnung. ; Soziologie ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-518-28961-7
    Language: German
    Pages: 704 Seiten.
    Edition: 7. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1361
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht. ; Diskurs. ; Rechtsstaat. ; Soziologie. ; Gerechtigkeit. ; Philosophie. ; Rechtstheorie. ; Rechtssoziologie. ; Diskursethik. ; Theorie. ; Demokratie. ; Politische Theorie. ; Diskurstheorie. ; Recht ; Diskurs ; Rechtsstaat ; Diskurs ; Recht ; Soziologie ; Gerechtigkeit ; Philosophie ; Rechtsstaat ; Rechtstheorie ; Rechtssoziologie ; Rechtsstaat ; Diskursethik ; Rechtsstaat ; Theorie ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Demokratie ; Recht ; Rechtstheorie ; Politische Theorie ; Rechtsstaat ; Diskurstheorie
    Note: Die vorliegende Taschenbuchausgabe ist text- und seitenidentisch mit der vierten, durchgesehenen und um ein Nachwort und Literaturverzeichnis erweiterten Auflage 1994.. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Weinheim :BeltzJuventa,
    ISBN: 978-3-7799-6077-5 , 3-7799-6077-X
    Language: German
    Pages: 229 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Kriminologisches Journal. Beiheft 12. Beiheft
    Series Statement: Kriminologisches Journal. Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriminologie. ; Pathologie. ; Sozialpathologie. ; DSM ; Kriminologie ; Psychiatrie ; Spielsucht ; Soziale Arbeit ; Depression ; psychische Störungen ; Soziologie ; Strafe ; Aufsatzsammlung ; Kriminologie ; Pathologie ; Kriminologie ; Sozialpathologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839448489
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 57
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außenseiter ; DDR. ; Deutungsmuster ; Gesellschaft ; Habitus ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Lifestyle ; Religionssoziologie ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology of Religion ; Sociology ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Soziale Ungleichheit ; Habitus ; Deutungsmuster ; Kind ; Außenseiter ; Evangelische Gemeinde ; Pfarrer ; Lebensstil ; Lebenslauf ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Evangelische Gemeinde ; Pfarrer ; Kind ; Außenseiter ; Habitus ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Deutungsmuster ; Deutschland ; Pfarrer ; Kind ; Lebenslauf
    Abstract: Das historische Experiment einer grundlegenden Umverteilung von Bildungsprivilegien in der ehemaligen DDR hat eine Fülle bemerkenswerter Lebensläufe hervorgebracht, deren Aufarbeitung heute - 30 Jahre nach der Wiedervereinigung - fundierte Erkenntnisse über grundlegende Mechanismen sozialer Praxis verspricht. Thomas Prennig zeigt: Biographien von Pfarrerskindern stellen einen Idealtypus besonderer Güte dar: Der Widerspruch einer umfangreichen familiären Bildung und der kategorischen Verweigerung staatlicher Bildungsabschlüsse kreierte einen einzigartigen Habitus privilegierter Außenseiter
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    New York ; London :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-138-10267-5
    Language: English
    Pages: viii, 177 Seiten.
    Series Statement: Routledge approaches to history 23
    Series Statement: Routledge approaches to history
    Uniform Title: Histoire et sociologie en France
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.0944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1940 ; Geschichte ; Sozialwissenschaften ; Sociology History ; Social sciences History ; Soziologie. ; Frankreich ; Frankreich. ; Soziologie ; Geschichte 1890-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-8452-9301-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: FORBA Forschung Band 5
    Series Statement: FORBA Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Krenn, Manfred, 1960- "... was willst du viel mitbestimmen?"
    DDC: 331.20410040943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst. ; Arbeitsflexibilisierung. ; Mitbestimmung. ; Umfrage. ; Informationstechnische Industrie. ; Deutschland. ; Electronic book text ; Flexibilisierung ; Subjektivierung ; Entgrenzung ; Arbeitsbeziehungen ; Mitbestimmung ; Partizipation ; Dienstleistung ; Soziologie ; Sozialwissenschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Arbeit ; Gewerkschaft ; Mitarbeiter ; Tarif ; Work-Life-Balance ; Beratung ; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst ; Arbeitsflexibilisierung ; Mitbestimmung ; Umfrage ; Informationstechnische Industrie ; Arbeitsflexibilisierung ; Mitbestimmung ; Umfrage
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319646503
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 226 p)
    Series Statement: Frontiers of Globalization
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Mass media ; Law ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Globalisierung ; Soziologie ; Geistiges Eigentum ; Geistiges Eigentum ; Globalisierung ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9781783474486 , 1783474483 , 9781783474493
    Language: English
    Pages: xiv, 444 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Research handbooks in law
    Parallel Title: Erscheint auch als Research handbook on the sociology of international law
    RVK:
    Keywords: International law Sociological aspects ; Rechtssoziologie ; Internationales Recht ; Soziologie ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Forschung ; Handbuch ; International law Sociological aspects ; Aufsatzsammlung ; Internationales Recht ; Rechtssoziologie
    Abstract: This innovative Research Handbook explores recent developments at the intersection of international law, sociology and social theory. In doing so, it highlights anew the potential contribution of sociological methods and theories to the study of international law, and illustrates their use in the examination of contemporary problems of practical interest to international lawyers. The diverse body of expert contributors discuss a wide range of methodologies and approaches – including those inspired by the giants of twentieth century social thought, as well as emergent strands such as computational linguistics, performance theory and economic sociology. With chapters exploring topical areas including the globalization of law, economic globalization, property rights, global governance, international legal counsel, social networks, and anthropology, the Research Handbook presents a number of paths for future research in international legal scholarship. Full of original insight, this interdisciplinary Research Handbook will be essential reading for academics and scholars in international law and sociology, as well as postgraduate students. Lawyers practicing in international law will also find this a stimulating read.
    Note: Introduction to the Research Handbook on the Sociology of International Law , Issues of Empire, Contestation, and Hierarchy in the Globalization of Law , A conflicts-law response to the precarious legitimacy of transnational trade governance , Correlated ownership: Polanyi, Commons, and the property continuum , Regulating Speed: Social Acceleration and International Law , ‘What gets measured gets done’: exploring the social construction of globalized knowledge for development , International lawyers and the study of expertise: representationalism and performativity , Ignorance/power: rule of law reform and the administrative law of global governance , Reflexive Sociology of International Law: Pierre Bourdieu and the Globalization of Law , The practice of litigation at the ICJ: the role of counsel in the development of international law , International investment law as formally rational law: a Weberian analysis , Practice theory and international law , The ‘practice turn’ in international law: insights from the theory of structuration , An Anthropological Approach to International Economic Law , Network analysis and the sociology of international law , Social networks and the enforcement of international law , Locked in language: historical sociology and the path dependency of investment treaty design , Social constructivism and the social construction of world economic reality , Core Sociological Theories and International Law
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: English
    Pages: 232 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Historical social research. Supplement 31
    Series Statement: Historical social research. Supplement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Digital Humanities. ; Soziologie. ; Forschung. ; Modellierung. ; Konferenzschrift 19.01.2017-20.01.2017 ; Digital Humanities ; Soziologie ; Forschung ; Modellierung ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8376-4207-0
    Language: German
    Pages: 229 Seiten.
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritische Infrastruktur. ; Debatte. ; Kritikalität. ; Begriff. ; Infrastrukturen ; Wissenschaft ; Technik ; Wissenschaftssoziologie ; Techniksoziologie ; Stadtplanung ; Soziologie ; Criticality ; Science ; Technology ; Sociology of Science ; Sociology of Technology ; Urban Planning ; Sociology ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Kritische Infrastruktur ; Debatte ; Kritikalität ; Begriff
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780521685252 , 9780521866231
    Language: English
    Pages: x, 286 Seiten , Illustrationen, Karte , 23 cm
    Additional Information: Kritik in Henschel, Frank, 1983 - [Rezension von: Heywood, Colin, Childhood in modern Europe] Berlin, 2019
    Series Statement: New approaches to European history 56
    Series Statement: New approaches to European history
    DDC: 305.23094
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2000 ; Industrial revolution ; Sociology, Urban History ; Europe ; Schule ; Kinderarbeit ; Children History ; Children History ; Europe ; Youth History ; Europe ; Europa ; Kind ; Urbanität ; Soziologie
    Abstract: "This invaluable introduction to the history of childhood in both western and eastern Europe between c.1700 and 2000 seeks to give a voice to children as well as adults wherever possible. The work is divided into three parts, covering in turn childhood in rural village societies during the eighteenth and nineteenth centuries; in the towns during the Industrial Revolution period (c.1750-1870); and in society generally during the late-nineteenth and twentieth centuries. Each part has a succinct introduction to a number of key topics, such as conceptions of childhood; infant and child mortality; the material conditions of children; their cultural life; the welfare facilities available to them from charities and the state; and the balance of work and schooling. Combining a chronological with a thematic approach, this book will be of particular interest to students and academics in a number of disciplines, including History, Sociology, Anthropology, Geography, Literature and Education"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Introduction; Part 1. Childhood in the villages, 18th-19th centuries; 1. Conceptions of childhood in rural society; 2. Growing up in the villages; 3. Work, education and religion for children in the countryside; Part II. Childhood in the towns, c.1700-c.1870; 4. Enlightenment and Romanticism; 5. Middle- and upper-class childhoods in the towns, c.1700-1870; 6. The 'lower depths': working-class children in the early industrial town; 7. Work versus school during the Industrial Revolution; Part III. Childhood in an industrial and urban society, c.1870-c.2000; 8. The Scientific Approach to Childhood; 9. Growing up during the twentieth century (1): in the family and on the margins of society; 10. Growing up during the twentieth century (2): light and shade in an affluent society; 11. Work and school in an urban-industrial society; Conclusion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 276-279
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783593439754
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft - World Society Studies Band 5
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft/World Society Studies 5
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bühler, Martin Von Netzwerken zu Märkten
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2017
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1800-1900 ; Getreidemarkt ; Soziologie ; Geschichte ; Getreidehandel ; Außenhandel ; Unternehmensnetzwerk ; Globalisierung ; Welt ; Marktsoziologie ; Globalgeschichte ; Weltgesellschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Handel ; Märkte ; Globale Märkte ; Martgeschichte ; Getreide ; Open Access ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Getreidemarkt ; Weltmarkt ; Geschichte 1800-1910
    Abstract: Globale Märkte werden von den einen gelobt, von den anderen verteufelt. Doch wie sind sie entstanden und wie lassen sie sich soziologisch untersuchen? Dieses Buch zeigt sowohl an modernen als auch an vormodernen Getreidemärkten, wie sich eine Konkurrenz verschiedener Angebote einstellen konnte. Vergleichspraktiken und Publikumsimaginationen haben sich historisch derart verändert, dass während des 19. Jahrhunderts Handelsnetzwerke von globalen Beobachtungshorizonten überlagert wurden und die Kaufleute zunehmend mit einem globalen Markt rechnen mussten.
    Note: Es handelt sich um die überarbeitete Fassung der Dissertation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783727207495 , 3727207493 , 9783170349438 , 3170349430
    Language: German , English
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ehre in Familie, Recht und Religion 〈Veranstaltung, 2017, Luzern〉 Ehre in Familie, Recht und Religion
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Ehre ; Recht ; Kultur ; Religion ; Theologie ; Ehre ; Familie ; Religion ; Recht ; Soziologie ; Theologie
    Note: Beiträge einer international und interdisziplinär besetzten Tagung zum Thema Ehre in Familie, Recht und Religion, die Ende November 2017 an der Universität Luzern stattfand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien :Peter Lang,
    Language: German
    DDC: 943.1088
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989- ; Politischer Wandel. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Wiedervereinigung ; Soziologie. ; Deutschland ; Politischer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1989- ; Wiedervereinigung ; Soziologie
    Note: Bei "Entkoppelte Gesellschaft : Liberalisierung und Widerstand in Ostdeutschland seit 1989/90 : ein soziologisches Laboratorium" handelt es sich um ein Forschungsprogramm und mehrteiliges publizistisches Projekt. - Das Gesamtprojekt ist auf 9 Bände angelegt. - Auch als "Edition E.G." bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-16-155683-8 , 3-16-155683-6
    Language: German
    Pages: IX, 199 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Soziologie. ; Handlungstheorie. ; Verstehende Soziologie. ; Dualität ; von ; Struktur ; und ; Handlung ; Entzauberung ; Rationalisierung ; Religion ; im ; säkularen ; Zeitalter ; 1864-1920 Weber, Max ; Soziologie ; Handlungstheorie ; Verstehende Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518126981 , 3518126989
    Language: German
    Pages: 474 Seiten
    Edition: Originalausgabe, 3. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2698
    DDC: 307.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Urbanität ; Kultur ; Soziologie ; Kultur ; Stadt ; Monographie ; Stadt ; Kultur ; Urbanität
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Bingley : Emerald Publishing Limited | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781787432895
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (285 pages)
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Körper ; Automatische Messung ; Überwachung ; Objektverfolgung ; Selbstverwirklichung ; Soziologie
    Abstract: Data and metrics play an unmistakably powerful role in today's society. Over the years, their use has expanded to cover almost every sphere of everyday life. This book provides a critical investigation into what we can call a "metric culture" in which practices of self-tracking and quantification have become more popular than ever before.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-531-19953-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 806 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 3., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social policy ; Social justice ; Human rights ; Social Sciences ; Social Work ; Social Justice, Equality and Human Rights ; Children, Youth and Family Policy ; Soziologie. ; Entwicklungspsychologie. ; Sozialpädagogik. ; Jugendstrafrecht. ; Jugendhilfe. ; Jugendkriminalität. ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Entwicklungspsychologie ; Sozialpädagogik ; Jugendstrafrecht ; Jugendhilfe ; Jugendkriminalität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Image
    Image
    Basingstoke, Hampshire : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319888781 , 9783319700274
    Language: English
    Pages: xiii, 304 Seiten , Karten , 21 cm
    Series Statement: Palgrave series in Indian Ocean world studies
    DDC: 306.36209165
    RVK:
    Keywords: Slavery History ; Indian Ocean Region ; Slave labor History ; Indian Ocean Region ; Human ecology Indian Ocean Region ; Human beings Effect of environment on ; History ; Indian Ocean Region ; Imperialism ; Environmental sociology ; History ; History, Modern ; Africa History ; Asia History ; World history ; Human ecology-Indian Ocean Region ; Slave labor-Indian Ocean Region-History ; Slavery-Indian Ocean Region-History ; Human beings Effect of environment on ; History ; Slave labor History ; Human ecology ; Slavery History ; History ; History, Modern ; Africa History ; Asia History ; World history ; Imperialism ; Environmental sociology ; Human beings Effect of environment on ; History ; Indian Ocean Region ; Human ecology Indian Ocean Region ; Slave labor History ; Indian Ocean Region ; Slavery History ; Indian Ocean Region ; Geschichte ; Afrika ; Asien ; Weltgeschichte ; Imperialismus ; Umweltökonomie ; Soziologie ; Indischer Ozean ; Sklaverei ; Arbeit ; Humanökologie ; Mensch ; Umweltpolitik ; Indischer Ozean Region
    Abstract: Intro -- Contents -- Notes on Contributors -- List of Figures -- List of Tables -- Chapter 1: Introduction: Bondage and the Environment in the Indian Ocean World -- The Context -- Environment and the IOW Global Economy -- Environment, the IOW Global Economy, and Bondage -- Environment and Bondage in the Context of the Rise of the International Economy -- Indentured Labour and the Environment -- Chapter 2: Abolition in the Midst of Turmoil: The Case of the Tang Emperor Wu Zong (814â846 CE) -- The Environmental, Socio-Political, and Economic Context -- Religion -- Buddhism and Slavery -- The Purge of Buddhism -- Conclusion -- Chapter 3: Environment and Enslavement in Highland Madagascar, 1500â1750: The Case for the Swahili Slave Export Trade Reassessed -- Introduction -- The Malagasy Context -- Highland Enslavement and Slave Exports -- The Sources -- Summary -- Chapter 4: Volcanoes, Refugees, and Raiders: The 1765 Macaturin Eruption and the Rise of the Iranun -- Introduction -- Philippine Volcanoes and Mount Macaturin -- Iranun: Early History -- The Eruption and Flight -- Resettlement -- The Iranun Impact -- Conclusion -- Chapter 5: The Environment and Slave Resistance in the Cape Colony -- Introduction -- A Slave Geography -- The Global Hinterland -- Capturing the Settler Environment -- Chapter 6: A Local View on Global Climate and Migration Patterns: The Impact of Cyclones and Drought on the Routier Family and Their Slaves in Ãle Bourbon (Réunion), 1770â1820 -- Geography and Climate of Réunion -- The Routier Family and Their Slaves -- Conclusion -- Chapter 7: The Impact of Cyclones on Nineteenth-Century Réunion -- Weather and Cyclones: From Travel Narratives to Forecasting -- The Impact of Cyclones on Crops -- Economic Policies and Cyclones -- Immigrantsâ Rights and Inequalities -- Conclusion -- Chapter 8: Egyptâs Slaving Frontier: Environment, Enslavement, Social Transformations, and the Local Use of Slaves in the Sudan, 1780â1880 -- Introduction -- The Environmental Context -- Structures of Slave Raiding -- Darfur -- Egypt -- Processes of Enslavement -- Impact on Target Societies -- Conclusion -- Chapter 9: Environmental Knowledge and Resistance by Slave Transporters in the Nineteenth-­Century Western Indian Ocean -- Introduction -- Slave Traffickers and Maritime Trade in the Western Indian Ocean -- Dividing the Ocean: Progress in the Suppression of the Slave Trade -- The Parallel Progress of the Campaign Against the Slave Trade and Its Resistance by Traffickers -- The Traffickers Outwit the Navy: The Monsoon -- Conclusion -- Chapter 10: Environmental Disaster in Eastern Bengal: Colonial Capitalism and Rural Labour Force Formation in the Late Nineteenth Century -- Situating the Locale: Political Economic Rhetoric of Colonial Developmentalism -- The Cyclone and the Colonial Administration -- Cholera, Colonial Bureaucracy, and Cyclone -- The Colonial Relief Measures and Indian Landlords -- Debt Burden and Agricultural Labour Migration by Small Peasants -- Conclusion -- Chapter 11: Famine and Slavery in Africaâs Red Sea World, 1887â1914 -- The Famine and Its Immediate Aftermath -- Rebuilding the Slave System and the Consolidation of State Power -- Conclusion -- Bibliography -- Primary Sources -- Archives de lâAcadémie Académie Malgache, Antananarivo, Madagascar -- Archives Départementales de La Réunion, Réunion, France (ADR) -- Archives Nationales dâOutre-Mer, Aix-en-Provence, France (ANOM) -- Archivio Eritrea of the Ministero degli Affari Esteri, Rome, Italy -- Archivo General de Indias, Filipinas, Seville, Spain -- Archivo Histórico Nacional de España, Madrid, Spain -- British Library, London, UK (BL) -- MahaÌraÌshtra State Archives, Mumbai, India (MAHA) -- National Archives, Kew, London, UK (NAUK) -- London Missionary Society Archives, School of Oriental & African Studies, London -- Nationaal Archief, The Hague (NA) -- National Archives, Mauritius -- Peabody and Essex Museum, Salem, USA -- Sudan Archive, Durham University, UK (SAD) -- Western Cape Regional Archives, Cape Town, South Africa (CA) -- Zanzibar National Archives, Zanzibar, Tanzania (ZZBA) -- Secondary Sources -- Theses etc. -- Web References -- Index
    Abstract: Monsoon rains, winds, and currents have shaped patterns of production and exchange in the Indian Ocean world (IOW) for centuries. Consequently, as this volume demonstrates, the environment has also played a central role in determining the region’s systems of bondage and human trafficking. Contributors trace intricate links between environmental forces, human suffering, and political conditions, examining how they have driven people into servile labour and shaped the IOW economy. They illuminate the complexities of IOW bondage with case studies, drawn chiefly from the mid-eighteenth century, on Sudan, Cape Colony, Réunion, China, and beyond, where chattel slavery (as seen in the Atlantic world) represented only one extreme of a wide spectrum of systems of unfree labour. The array of factors examined here, including climate change, environmental disaster, disease, and market forces, are central to IOW history-and to modern-day forms of human bondage
    Abstract: 1. Introduction: Bondage and the Environment in the Indian Ocean World -- 2. Abolition in the Midst of Turmoil: The Case of Tan Emperor Wu Zong (814-846 CE) -- 3. Environment and Enslavement in Highland Madagascar, 1500-1750: The Case for the Swahili Slave Export Trade Reassessed -- 4. Volcanoes, Refugees and Raiders: The 1765 Macaturin Eruption and the Rise of the Iranun -- 5. The Environment and Slave Resistance in the Cape Colony -- 6. A Local View on Global Climate and Migration Patterns: The Impact of Cyclones and Drought on the Routier Family and their Slaves in Ile Bourbon (La Réunion), 1770-1820 -- 7. The Cyclone, the Meteorologist, the Planter and the Indentured Immigrant. The Strange Story of Selective Cyclone Damage in Reunion Island, 1840s-1870s -- 8. Egypt’s Slaving Frontier: Environment, Enslavement, Social Transformations and the Local Use of Slaves in Sudan, 1780-1880 -- 9. Environmental Knowledge and Resistance by Slave Transporters in the Nineteenth-Century Western Indian Ocean -- 10. Environmental Disaster in Eastern Bengal: Colonial Capitalism and Rural Labour Force Formation in the Late Nineteenth Century -- 11. Famine and Slavery in Africa’s Red Sea World, 1887-1914
    Note: Softcover re-print of the Hardcover ist in Cham, Switzerland erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783161555398 , 3161555392
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 215 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Theorie des Kapitalismus 1
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Theorie des Kapitalismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Lenger, Friedrich, 1957 - Globalen Kapitalismus denken
    DDC: 330.122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Globalisierung ; Theoriebildung ; Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 177-208
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839442074
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten)
    Series Statement: Science studies
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Was heißt Kritikalität?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Stadtplanung ; Technik ; Wissenschaft ; Techniksoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Criticality ; Sociology of Technology ; Technology ; Sociology ; Urban Planning ; Science ; Sociology of Science ; Infrastrukturen ; Kritikalität; Infrastrukturen; Wissenschaft; Technik; Wissenschaftssoziologie; Techniksoziologie; Stadtplanung; Soziologie; Criticality; Science; Technology; Sociology of Science; Sociology of Technology; Urban Planning; Sociology; ; Konferenzschrift 2017 ; Kritische Infrastruktur ; Debatte ; Kritikalität ; Begriff
    Abstract: Der Schutz »Kritischer Infrastrukturen« ist eine breit akzeptierte Aufgabe. Konsens gibt es meist auch darüber, was mit 'kritisch' gemeint ist. Dem gegenüber steht eine Forschungslandschaft, die sich bislang kaum dem Konzept der Kritikalität gewidmet hat. Die Beiträger_innen des Bandes versuchen diese Lücke zu schließen, indem sie sich dem Begriff aus unterschiedlichen Disziplinen wie z.B. Geschichte, Philosophie, Soziologie, Ingenieurwissenschaft sowie Risiko- und Krisenmanagement nähern: Was bedeutet Kritikalität wirklich? Welche Traditionen, welche verdeckten Implikationen, welche politischen Agenden stehen hinter dem Konzept? Taugt es für die wissenschaftliche Forschung - und wenn ja: in welchen Disziplinen?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783161554346 , 3161554345
    Language: German
    Pages: X, 215 Seiten , 1 Diagramm , 24 cm
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Theorie des Kapitalismus 1
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Theorie des Kapitalismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Lenger, Friedrich, 1957 - Globalen Kapitalismus denken
    Parallel Title: Erscheint auch als Lenger, Friedrich, 1957 - Globalen Kapitalismus denken
    DDC: 330.122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Globalisierung ; Theoriebildung ; Soziologie ; Wirtschaftsgeschichte ; Kapitalismus ; Wissenschaftstheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 177-208. - Personenregister: Seite 211-215
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9781138067424 , 9781138067431
    Language: English
    Pages: xxii, 491 pages
    DDC: 364
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriminologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Bingley : Emerald Publishing
    ISBN: 9781787432901
    Language: English
    Pages: XIX, 264 Seiten
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Körper ; Automatische Messung ; Überwachung ; Objektverfolgung ; Selbstverwirklichung ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139046756
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 286 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: New approaches to European history 56
    Series Statement: New approaches to European history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23094
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Children / Europe / History ; Urbanität ; Kind ; Soziologie ; Europa ; Europa ; Kind ; Urbanität ; Soziologie ; Geschichte
    Abstract: This invaluable introduction to the history of childhood in both Western and Eastern Europe between c.1700 and 2000 seeks to give a voice to children as well as adults, wherever possible. The work is divided into three parts, covering in turn, childhood in rural village societies during the eighteenth and nineteenth centuries; in the towns during the Industrial Revolution period (c.1750-1870); and in society generally during the late-nineteenth and twentieth centuries. Each part has a succinct introduction to a number of key topics, such as conceptions of childhood; infant and child mortality; the material conditions of children; their cultural life; the welfare facilities available to them from charities and the state; and the balance of work and schooling. Combining a chronological with a thematic approach, this book will be of particular interest to students and academics in a number of disciplines, including history, sociology, anthropology, geography, literature and education
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839439388
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologie ; Palästina ; Raum ; Stadt ; Stadtgeschichte ; Sozialgeographie ; Urban Studies ; Jerusalem ; Nahostkonflikt ; biography ; Sociology ; Space ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Place ; City ; Social Geography ; Ort ; Palestine ; Middle East Conflict ; Urban History ; Palästinenser ; Nachbarschaft ; Kulturelle Identität ; Alltag ; Politische Identität ; Altstadt ; Lebenslauf ; Stadtsoziologie ; Jerusalem ; Biografie ; Biografie ; Jerusalem ; Palästinenser ; Kulturelle Identität ; Politische Identität ; Stadtsoziologie ; Geschichte ; Jerusalem ; Altstadt ; Palästinenser ; Alltag ; Nachbarschaft ; Lebenslauf
    Abstract: Wie verorten sich Menschen in einem ideologisch aufgeladenen und geographisch engen Raum? Zur Beantwortung dieser Frage portraitiert Johannes Becker das palästinensische Alltagsleben in der Jerusalemer Altstadt, stellt Lebensgeschichten ihrer Bewohnerinnen und Bewohner vor und zeigt wenig thematisierte geschichtliche Aspekte der palästinensischen Community Jerusalems auf. Aus der Perspektive der sozialkonstruktivistischen Biographieforschung sowie der Raum- und Stadtsoziologie schärft er den Begriff der »Verortung« als räumlich und prozessual und diskutiert, wie Städte anhand der Relevanzen ihrer Bewohnerinnen und Bewohner erforscht werden können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-8394-3332-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten).
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Migration ; Migrationspolitik ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Soziologie ; Recht ; Soziologie ; Verwaltung ; Migration. ; Asylverfahren. ; Verwaltung. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Asylverfahren ; Verwaltung
    Abstract: Wie gehen Verwaltungsbehörden mit den oftmals komplexen und eigensinnigen Geschichten von Flucht und Asyl um, wie wird daraus ein »Fall« und wie entsteht eine Entscheidung? Im Kontext europäischer Koordinierungsversuche sind solche Fragen nicht nur von wissenschaftlicher, sondern auch von gesellschaftlicher und politischer Relevanz. Dieser Band trägt zu einem besseren Verständnis der Strukturen und Veränderungen lokaler Verwaltungspraxis in einem hoch brisanten, umkämpften und folgenreichen Handlungsbereich bei. Er versammelt Beiträge, die sich aus soziologischer, sozialanthropologischer und politikwissenschaftlicher Perspektive mit behördlichem Handeln an unterschiedlichen Orten Europas befassen
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839436868
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Aneignung urbaner Freiräume
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freifläche ; Stadtplanung ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Appropriation Strategies ; City ; City Development ; Civil Society ; Economy ; Freiräume ; Open Space ; Planning ; Planung ; Politics ; Politik ; Practice ; Praxis ; Raum ; Sociology ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Theorie ; Theory ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Universität Kassel 2016 ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Freifläche ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Stadtplanung
    Abstract: Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ein Revival: Angesichts der Dynamiken spätmoderner Ökonomie und Politik geht es um die Verfügbarkeit und den selbstbestimmten Gebrauch von städtischem Raum und Lebenszeit. Dieser Diskurs schließt auch das »Selber machen« von urbanen Freiräumen mit ein, »Stadtentwicklung von unten« soll die urbanen Freiräume von morgen bestimmen. Bereits nach der Planungseuphorie der 1950/60er Jahre lenkte man den Blick auf »andere« Akteure der Produktion und des Gebrauchs von urbanen Freiräumen. Dieses Buch widmet sich der vergleichenden Betrachtung der damaligen und aktuellen Theorien über die Aneignung von urbanen Freiräumen in verschiedenen Fachdisziplinen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839436974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (602 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Global studies
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Uniform Title: "Plus Ultra"
    Parallel Title: Erscheint auch als Jochum, Georg, 1967 - 2022 »Plus Ultra« oder die Erfindung der Moderne
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1450-2015 ; Kulturgeschichte ; Gesellschaft ; Geschichtswissenschaft ; Soziologie ; Kulturgeschichte ; Gesellschaft ; Geschichtswissenschaft ; Soziologie ; Weltbild ; Heliozentrisches System ; Entdeckungsreise ; Entgrenzung ; Globalisierung ; Entdeckungsreise ; Weltbild ; Heliozentrisches System ; Entgrenzung ; Globalisierung ; HISTORY / World ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Moderne ; Entgrenzung ; Kolonialismus ; Globalisierung ; Weltgesellschaft ; Umweltkrise ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Mit der Erschließung der Ozeane und der Entdeckung Amerikas begann die Globalisierung in der Frühen Neuzeit. Georg Jochum stellt dar, wie diese Entgrenzung der Welt, die in der Devise »Plus Ultra« ihren signifikanten Ausdruck fand, zum Basisparadigma der Moderne wurde. Der ambivalente Charakter der okzidentalen Zivilisation zwischen emanzipativer Weltoffenheit und kolonialer Weltbeherrschung hat hier seinen Ursprung. Auch die gegenwärtige ökologische Krise und die zunehmenden Spannungen in der Weltgesellschaft sind ferne Folgen dieser Entgrenzungsdynamik. Auf diese historische und zeitdiagnostische Analyse aufbauend werden Wege der Transformation hin zu einer zur reflexiven Selbstbegrenzung fähigen, nachhaltigeren Gesellschaft skizziert.
    Abstract: The birth of the modern from the spirit of America's discovery - the removal of oceanic borders and the colonial acquisition of the world mark the beginning of the modern, and it is here that we can find the origin of the crises of the present.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Plus Ultra oder die Erfindung der Moderne – Die Entdeckung Amerikas und ihre Bedeutung für die Genese der neuzeitlichen, okzidentalen Gesellschaft“
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3518298313 , 9783518298312
    Language: German
    Pages: 149 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2231
    Parallel Title: Erscheint auch als Luhmann, Niklas, 1927 - 1998 Die Kontrolle von Intransparenz
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales System ; Nichtwissen ; Soziales System ; Nichtwissen ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Soziologie ; Soziologie ; Künstliche Intelligenz ; Soziales System
    Abstract: Die hier versammelten Texte aus Niklas Luhmanns letzter Schaffensphase stellen sein Theorievermächtnis dar. Sie kulminieren im titelgebenden Aufsatz über die Kontrolle von Intransparenz. Luhmanns Interesse gilt jener Eigenart sozialer Systeme, die sie dazu befähigt, mit Wissen ebenso wie mit Nichtwissen umzugehen. Die Fragestellung könnte aktueller nicht sein: Sie beschreibt eine soziale Intelligenz, die sich sowohl von psychischer Intelligenz als auch von künstlicher Intelligenz unterscheidet. Wird damit eine Schwelle markiert, die von der künstlichen Intelligenz nicht überschritten wird? Oder finden die Computer andere Wege, sich an der Kommunikation zu beteiligen?
    Note: Nachweise: Seite 149
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839436974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (602 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Jochum, Georg 1967- "Plus Ultra" oder die Einführung der Moderne
    Dissertation note: Dissertation Universität Chemnitz 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1450-2015 ; Geschichte 1500-2017 ; Entdeckungsreise ; Globalisierung ; Entgrenzung ; Weltbild ; Heliozentrisches System ; Moderne ; Erfindung ; Entgrenzung ; Devise ; Soziologie ; Verwestlichung ; Verstoßung ; Kolonialismus ; Weltgesellschaft ; Umweltkrise ; Nachhaltigkeit ; Kulturwandel ; Geschichtswissenschaft ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Soziologie ; Coloniality ; Entdeckung Amerikas ; Entgrenzung ; Frühe Neuzeit ; Globalgeschichte ; Große Transformation ; Kolonialität ; Moderne ; Nachhaltige Entwicklung ; Ökologische Krise ; Okzidentalismus ; Weltgesellschaft ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Mit der Erschließung der Ozeane und der Entdeckung Amerikas begann die Globalisierung in der Frühen Neuzeit. Georg Jochum stellt dar, wie diese Entgrenzung der Welt, die in der Devise »Plus Ultra« ihren signifikanten Ausdruck fand, zum Basisparadigma der Moderne wurde. Der ambivalente Charakter der okzidentalen Zivilisation zwischen emanzipativer Weltoffenheit und kolonialer Weltbeherrschung hat hier seinen Ursprung. Auch die gegenwärtige ökologische Krise und die zunehmenden Spannungen in der Weltgesellschaft sind ferne Folgen dieser Entgrenzungsdynamik. Auf diese historische und zeitdiagnostische Analyse aufbauend werden Wege der Transformation hin zu einer zur reflexiven Selbstbegrenzung fähigen, nachhaltigeren Gesellschaft skizziert.
    Abstract: The birth of the modern from the spirit of America's discovery - the removal of oceanic borders and the colonial acquisition of the world mark the beginning of the modern, and it is here that we can find the origin of the crises of the present.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 555-602
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3896916823 , 9783896916822
    Language: German
    Pages: 173 Seiten , 210 mm x 125 mm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Einstiege 20
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lefebvre, Henri ; Harvey, David ; Sozialraum ; Sozialstruktur ; Territorialität ; Identität ; Raum ; Soziologie ; Materialismus ; Ort
    Note: Literaturverzeichnis Seite 159-170
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-8376-3686-4 , 3-8376-3686-0
    Language: German
    Pages: 325 Seiten : , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß).
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Aneignung urbaner Freiräume
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Freifläche. ; Öffentlicher Raum. ; Aneignung ; Stadtplanung. ; Appropriation Strategies ; City ; City Development ; Civil Society ; Economy ; Freiräume ; Open Space ; Planning ; Planung ; Politics ; Politik ; Practice ; Praxis ; Raum ; Sociology ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Theorie ; Theory ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Universität Kassel 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Universität Kassel 2016 ; Stadt ; Freifläche ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Stadtplanung
    Abstract: Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ein Revival: Angesichts der Dynamiken spätmoderner Ökonomie und Politik geht es um die Verfügbarkeit und den selbstbestimmten Gebrauch von städtischem Raum und Lebenszeit. Dieser Diskurs schließt auch das »Selber machen« von urbanen Freiräumen mit ein, »Stadtentwicklung von unten« soll die urbanen Freiräume von morgen bestimmen. Bereits nach der Planungseuphorie der 1950/60er Jahre lenkte man den Blick auf »andere« Akteure der Produktion und des Gebrauchs von urbanen Freiräumen. Dieses Buch widmet sich der vergleichenden Betrachtung der damaligen und aktuellen Theorien über die Aneignung von urbanen Freiräumen in verschiedenen Fachdisziplinen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Vittorio Klostermann,
    ISBN: 978-3-465-14301-7
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (542 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur" Band 19
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Rechtskultur. ; Rechtssoziologie. ; Rechtswissenschaftler, Rechtssoziologen, Soziologen, Kulturwissenschaftler ; Aufsatzsammlung ; Jurisprudenz ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Moderne ; Normativität ; Politik ; Protestantismus ; Rationalisierung ; Rechtsbegriff ; Rechtssoziologie ; Rechtstheorie ; Religion ; Rezeptionsgeschichte ; Soziologie ; Weber, Max ; Wirtschaft ; Aufsatzsammlung ; 1864-1920 Weber, Max ; Rechtskultur ; Rechtssoziologie
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-1-61811-547-8
    Language: English
    Pages: xxxviii, 459 Seiten.
    Series Statement: Perspectives in Jewish intellectual life
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.5318072073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2000 ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Sociologists Attitudes ; National socialism and sociology ; Genocide Sociological aspects ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Soziologie. ; Judenvernichtung. ; USA. ; Soziologie ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-2000
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Vittorio Klostermann,
    ISBN: 978-3-465-04301-0 , 3-465-04301-4
    Language: German , English
    Pages: 542 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur" Band 19
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Rechtskultur. ; Rechtssoziologie. ; Rechtswissenschaftler, Rechtssoziologen, Soziologen, Kulturwissenschaftler ; Aufsatzsammlung ; Jurisprudenz ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Moderne ; Normativität ; Politik ; Protestantismus ; Rationalisierung ; Rechtsbegriff ; Rechtssoziologie ; Rechtstheorie ; Religion ; Rezeptionsgeschichte ; Soziologie ; Weber, Max ; Wirtschaft ; Aufsatzsammlung ; 1864-1920 Weber, Max ; Rechtskultur ; Rechtssoziologie
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Münster : Westfälisches Dampfboot
    ISBN: 3896911090 , 9783896911094
    Language: German
    Pages: 172 Seiten
    Edition: Neuausgabe
    Uniform Title: Anti-Semitism
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Psychoanalyse ; Soziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518752135
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (530 Seiten)
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Kultur- und Sozialwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Macho, Thomas, 1952 - Das Leben nehmen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterbehilfe ; Moderne ; Selbstmord ; Suizid ; Gunter Sachs ; Kurt Cobain ; Robin Williams ; Suizid ; Kultur ; Geschichte ; Suizid ; Geschichte ; Suizid ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518752128
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (523 S.) , Ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als Macho, Thomas, 1952 - Das Leben nehmen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstmord ; Kultur ; Selbstmord ; Geschichte ; Selbstmord ; Soziologie
    Abstract: "Der Selbstmord", schrieb Walter Benjamin in seinem Passagen-Werk, erscheint "als die Quintessenz der Moderne". Und in der Tat: Nachdem der Versuch, sich das Leben zu nehmen, über Jahrhunderte als Sünde oder Ausdruck einer psychischen Krankheit betrachtet, in einigen Ländern sogar strafrechtlich sanktioniert wurde, vollzieht sich seit dem 20. Jahrhundert ein tiefgreifender Wandel, der zur Entstehung einer neuen Sterbekultur beigetragen hat. Der eigene Tod gilt immer häufiger als "Projekt", das vom Individuum selbst zu gestalten und zu verantworten ist. Wer sich das Leben nimmt, will es nicht mehr nur auslöschen, sondern auch ergreifen und ihm neue Bedeutung geben. Thomas Macho erzählt die facettenreiche Geschichte des Suizids in der Moderne und zeichnet dessen Umwertung in den verschiedensten kulturellen Feldern nach: in der Politik (Suizid als Protest und Attentat), im Recht (Entkriminalisierung des Suizids), in der Medizin (Sterbehilfe) sowie in der Philosophie, der Kunst und den Medien. Er geht zurück zu den kulturellen Wurzeln des Suizids, liest Tagebücher, schaut Filme, betrachtet Kunstwerke, studiert reale Fallgeschichten und zeigt insbesondere, welche Resonanzeffekte sich zwischen den unterschiedlichen Freitodmotiven ergeben. Seine Diagnose: Wir leben in zunehmend suizidfaszinierten Zeiten.
    Note: Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Münster :Westfälisches Dampfboot,
    ISBN: 978-3-89691-109-4 , 3-89691-109-0
    Language: German
    Pages: 172 Seiten.
    Edition: Neuausgabe
    Uniform Title: Anti-Semitism 1946 a social desease
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus. ; Psychoanalyse. ; Soziologie. ; Antisemitismus ; emigrierte Intellektuelle ; interdisziplinäre Deutungen ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Psychoanalyse ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Konstanz : Konstanz University Press
    ISBN: 9783862530847 , 3862530841
    Language: German
    Pages: 224 Seiten
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Latour, Bruno ; Rechtsphilosophie ; Anthropologie ; Latour ; Moderne ; Recht ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Rechtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Konstanz : Konstanz University Press
    ISBN: 9783862530847 , 3862530841
    Language: German
    Pages: 224 Seiten
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Latour, Bruno ; Rechtsphilosophie ; Anthropologie ; Latour ; Moderne ; Recht ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Rechtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3518586823 , 9783518586822
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , 16 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Der neue Chef Zusammenstellung
    Parallel Title: Erscheint auch als Luhmann, Niklas, 1927 - 1998 Der neue Chef
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational sociology ; Verwaltung ; Organisationssoziologie ; Führungskraft ; Soziologie ; Arbeitsverhältnis ; Führungsstil
    Abstract: Jede Organisation, und sei sie noch so behäbig, erfährt eine gewisse Erschütterung durch die Nachricht, dass ein neuer Chef oder eine neue Chefin ins Haus steht. Flurgespräche häufen sich, mit Wissensvorsprüngen wird gepunktet, Ungewissheit liegt in der Luft. Aber auch nach vollzogenem Wechsel gibt es Probleme, etwa wenn der, der "von oben" überwachen soll, "von unten" angelernt werden muss. Kurzum: Die Beziehung zwischen Vorgesetzten und Untergebenen ist kompliziert. Niklas Luhmann hat sie unter die soziologische Lupe genommen und zeigt, wodurch sie strapaziert wird: durch Kommunikationsschwierigkeiten und Selbstdarstellungsinteressen, Rollenfindungsprobleme und Wertvorstellungsdissonanzen. Der Schatten des Vorgängers kann lang, der Einfluss innerbetrieblicher Cliquen schwer zu durchbrechen sein. Und über allem schwebt die Frage: Wer hat die Macht?
    Description / Table of Contents: Der neue Chef -- Spontane Ordnungsbildung -- Unterwachung oder Die Kunst, Vorgesetzte zu lenken
    Note: Literaturangaben in Endnoten , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Nachdrucke als Auflage bezeichnet. - Nachdruck: 2. Auflage 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9781509502899 , 1509502890 , 9781509502905 , 1509502904
    Language: English
    Pages: vi, 322 Seiten , 23 cm
    Uniform Title: Ganz normale Organisationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Stefan, author Ordinary organizations
    Parallel Title: Online Kühl, Stefan, author Ordinary organizations
    DDC: 940.53/18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Sociological aspects ; Torture Sociological aspects ; Social psychology ; Germans Psychology 20th century ; History ; Germany History 1933-1945 ; Psychological aspects ; Judenvernichtung ; Soziologie
    Abstract: Beyond "ordinary men" and "ordinary Germans" -- Identification with the goal -- Coercion -- Comradeship -- Money -- The attractiveness of activities -- The generalization of motives -- From killers to perpetrators -- The normality and abnormality of organizations
    Note: Includes bibliographical references (pages 181-305) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3593505657 , 9783593505657
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Edition: [1. Auflage, neue Ausgabe]
    Series Statement: Normative orders Band 15
    Series Statement: Normative orders
    Parallel Title: Erscheint auch als Vom Umgang mit Schuld
    DDC: 152.4401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Guilt ; Kulturanthropologie ; Kultur ; Geschichte ; Ethik ; Interdisziplinarität ; Religion ; Psychologie ; Soziologie ; Soziokultureller Faktor ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Verantwortung ; Gerechtigkeit ; Versöhnung ; Nation ; Aufsatzsammlung ; Schuld ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839430309
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Gedächtnis ; Raum ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Denkmal ; Urban Studies ; Sociology ; Space ; Memory Culture ; City ; Memory ; Flanerie ; Handlungsbezug ; Narrativer Urbanismus ; Sozialfigur ; Memorial ; Flânerie ; Flaneur ; Stadt ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Raum ; Stadtsoziologie ; Erinnerung ; Görlitz ; Stadt ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Flaneur ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Raum ; Görlitz ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Flaneur
    Abstract: Aufbauend auf eine fundierte Kritik gegenüber Lücken in den gängigen Gedächtnis- und Erinnerungskonzepten und unter Zuhilfenahme von zeitgenössischen Projekten der Erinnerungsarbeit entwickelt Karsten Michael Drohsel eine Sozialfigur zur Methodisierung eines neuen, individuell praktizier- und erlebbaren lokalen Erinnerns. Hierbei helfen Praktiken des aufmerksamen Gehens, die aus der Flanerie entwickelt wurden.Zentrales Moment der Studie ist die Frage nach der Übersetzung und Übergabe von Erinnerungen an Orten, an denen Erinnerungen aufscheinen bzw. sich festmachen lassen. Diese neue Form der Erinnerungstätigkeit bezieht individuelles und kollektives Erinnern in den bislang geführten Gedächtnis- und Erinnerungsdiskurs ein und arbeitet die Potentiale beider Modi heraus, ohne sie zu bedingen
    Abstract: Building on a well founded criticism of gaps in the usual memory and remembrance concepts, and with the help of contemporary projects of remembrance work, Karsten Michael Drohsel develops a social figure for the methodization of a new remembrance that can be individually practiced and experienced. This is assisted by practices of attentive walking, which were developed from flânerie. The central momentum of the study lies in the question for the translation and handing over of memories in places where memories arise or to which they can be tied. This new form of remembrance activity includes individual and collective remembering into the existing discourse of memory and remembrance and elaborates the potentials of both modes without determining them
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839432716
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslimin ; Kopftuch ; Zugehörigkeit ; Debatte ; Europa ; Islam ; Migration ; Muslimische Frauen ; Nationales Narrativ ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Toleranz ; Zivilgesellschaft ; Zugehörigkeit ; Frankreich ; Türkei ; Niederlande ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783868543032 , 3868543031
    Language: German
    Pages: 487 Seiten
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2001-2016 ; Die Linke ; Diskurs ; Antisemitismus ; USA ; Antisemitismus ; Gesellschaft ; Judentum ; Occupy Wall Street ; Politik ; Soziologie ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Die Linke ; Antisemitismus ; Diskurs ; Geschichte 2001-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-8376-3275-0 , 3-8376-3275-X
    Language: German
    Pages: 325 Seiten : , Illustrationen, Karten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g.
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Dell, Christopher, 1965- Epistemologie der Stadt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtforschung. ; Erkenntnistheorie. ; Stadtgestaltung. ; Raum. ; Logisches Diagramm. ; Performativität ; Soziologie ; Stadtplanung ; Stadt ; Kulturwissenschaft ; Improvisation Theory ; Science In the Making ; Urban Planning ; Improvisationstheorie ; City ; Design ; Historische Epistemologie ; Cultural Studies ; Cultural Engineering ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadtforschung ; Erkenntnistheorie ; Stadtgestaltung ; Raum ; Logisches Diagramm ; Performativität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9780190222574
    Language: English
    Pages: xii, 220 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: First Edition
    DDC: 325/.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Social aspects ; Emigration and immigration law ; Refugees Legal status, laws, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderung ; Globalisierung ; Soziologie
    Abstract: Introduction : detaining the immigrant other : global and transnational issues / Rich Furman, Douglas Epps, Greg Lamphear -- Pressured into deportation? : detainees' (un)willingness to 'return' and the moderating influence of international relations / Arjen Leerkes & Mieke Kox -- LBGTI migrants in a global world / Shana Tabak -- Immigration detention in Malaysia : the state monopoly of (in)security / Sasagu Kudo -- The Northwest Detention Center : a nexus of the immigration debate / Dafney Blanca Dabach, Rich Furman, Alissa R. Ackerman, David Androff, Douglas Epps, Susanna Jones & Melody Loya -- Migration detention in Mexico : human rights denied / Sonja Wolf -- Immigration detention in Greece and the UK / Mary Bosworth & Andriani Fili -- Detaining asylum seekers and refugees in Indonesia / Antje Missbach -- Detaining the immigrant other in Hong Kong / Gordon Mathews & Chee Wai-chi -- Transnational migration and control : immigration detention on the edge of Europe / Ċetta, Mainwaring -- Trapped to the local : the effects of immigration detention in Drance / Stefan Le Courant & Carolina Kobelinsky -- Harm and accountability in transnational detention environments : the case of Australia's extraterritorial processing of asylum seekers / Tania Penovic & Azadeh Dastyari -- From "guesthouses" to removal centers : Europeanization of immigrant detention in Turkey / Nurcan Ozgur Baklacioglu -- Deportation as a way of life for young Afghan men / Shahram Khosravi -- Immigration detention in South Africa : the view from inside Lindela / Rebecca Sutton -- They cut your wings over here . . . you can't do nothing : voices of children and parents held in immigration detention in Canada / Rachel Kronick, Cøcile Rousseau & Janet Cleveland
    Description / Table of Contents: Introduction : detaining the immigrant other : global and transnational issues / Rich Furman, Douglas Epps, Greg LamphearPressured into deportation? : detainees' (un)willingness to 'return' and the moderating influence of international relations / Arjen Leerkes & Mieke Kox -- LBGTI migrants in a global world / Shana Tabak -- Immigration detention in Malaysia : the state monopoly of (in)security / Sasagu Kudo -- The Northwest Detention Center : a nexus of the immigration debate / Dafney Blanca Dabach, Rich Furman, Alissa R. Ackerman, David Androff, Douglas Epps, Susanna Jones & Melody Loya -- Migration detention in Mexico : human rights denied / Sonja Wolf -- Immigration detention in Greece and the UK / Mary Bosworth & Andriani Fili -- Detaining asylum seekers and refugees in Indonesia / Antje Missbach -- Detaining the immigrant other in Hong Kong / Gordon Mathews & Chee Wai-chi -- Transnational migration and control : immigration detention on the edge of Europe / Ċetta, Mainwaring -- Trapped to the local : the effects of immigration detention in Drance / Stefan Le Courant & Carolina Kobelinsky -- Harm and accountability in transnational detention environments : the case of Australia's extraterritorial processing of asylum seekers / Tania Penovic & Azadeh Dastyari -- From "guesthouses" to removal centers : Europeanization of immigrant detention in Turkey / Nurcan Ozgur Baklacioglu -- Deportation as a way of life for young Afghan men / Shahram Khosravi -- Immigration detention in South Africa : the view from inside Lindela / Rebecca Sutton -- They cut your wings over here . . . you can't do nothing : voices of children and parents held in immigration detention in Canada / Rachel Kronick, Cøcile Rousseau & Janet Cleveland.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 978-3-8376-3545-4 , 3-8376-3545-7
    Language: German
    Pages: 321 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm.
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herforth, Lieselott ; Technische Universität Dresden. ; Geschichte 1965-1968 ; Rektorin. ; Bildung ; Bildungsgeschichte ; Biographie ; Biography ; DDR-Geschichte ; Education ; G.D.R. History ; Gender ; Gender History ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Higher Education and University Development ; History of Education ; History of Science ; Hochschulentwicklung ; Physikgeschichte ; Socialism ; Sociology ; Sozialismus ; Soziologie ; University ; Universität ; Wissenschaftsgeschichte ; Biografie ; 1916-2010 Herforth, Lieselott ; Rektorin ; Geschichte 1965-1968 ; Rektorin ; Geschichte 1965-1968
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9781137581877 , 1137581875
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 102 Seiten) , 5 illus., 4 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Sociology Transformed
    Parallel Title: Erscheint auch als Bucholc, Marta Sociology in Poland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Geschichte ; Sociology ; World politics ; Social history ; Russia History ; Europe, Eastern History ; Soviet Union History ; Europe Politics and government ; Sociology ; Political History ; Social History ; Russian, Soviet, and East European History ; European Politics ; Polen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | München : Ciando
    ISBN: 9783593434759 , 9783593435206 , 359343475X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (370 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kapitalismus und Ungleichheit
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Digitale Spaltung ; Soziale Schicht ; Arbeitsmarkt ; Sozialer Konflikt ; Kritik ; Theorie ; Soziologie ; Capitalism Social aspects 21st century ; History ; Equality Economic aspects 21st century ; History ; Global Financial crisis, 2008-2009 ; Digital divide History 21st century ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Klasse ; Ausgrenzung ; Politische Ökonomie
    Abstract: Spätestens seit der Finanzkrise 2008 hat der Begriff des Kapitalismus wieder Konjunktur, und mit Thomas Pikettys Bestseller auch die Frage nach sozialer Ungleichheit. In diesem Buch denken die Autorinnen und Autoren - unter Federführung von Heinz Bude und Philipp Staab - beide Dimensionen systematisch zusammen. Dass der Kapitalismus soziale Ungleichheit hervorbringt, ist dabei keine Neuigkeit. Wohl aber ist es in der Soziologie ein Novum, nach der kapitalistischen Logik hinter der Entwicklung sozialer Ungleichheit zu fragen, und zwar jenseits des 'methodischen Nationalismus' im Kontext der Globalisierung. Der Band bietet neue Impulse für eine als Zeitdiagnose verstandene Kapitalismustheorie und liefert überraschende Analysen zu neuen Wertschöpfungsmustern im Finanzmarkt- und digitalen Kapitalismus, zu Arbeitsmärkten und politischer Herrschaft in der Weltgesellschaft, zur Artikulation politischer Kollektive und zum Stand der Kapitalismuskritik. Mit Beiträgen unter anderem von Manuela Boatca, Tobias ten Brink, Heinz Bude, Klaus Dörre, Silke van Dyk, Sighard Neckel, Wolfgang Streeck, Göran Therborn und Anja Weiß. Heinz Bude ist Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel, er gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschen Soziologen. Von ihm erschien zuletzt 'Gesellschaft der Angst' (2014) und 'Das Gefühl der Welt. Über die Macht von Stimmungen' (2016). Philipp Staab, Dr. rer. pol., studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Psychologie. Er arbeitet am Hamburger Institut für Sozialforschung
    Note: Enthält 16 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-12698-1 , 3-518-12698-9
    Language: German
    Pages: 474 Seiten.
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2698
    Series Statement: edition suhrkamp
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Kultur. ; Urbanität. ; Soziologie ; Kultur ; Stadt ; Monographie ; Stadt ; Kultur ; Urbanität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518126981 , 3518126989
    Language: German
    Pages: 474 Seiten
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2698
    Series Statement: edition suhrkamp
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Urbanität ; Kultur ; Soziologie ; Kultur ; Stadt ; Monographie ; Stadt ; Kultur ; Urbanität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-3-16-153670-0
    Language: German , English
    Pages: XIII, 168 S.
    Series Statement: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung 31
    Series Statement: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Rechtstheorie. ; Rechtsvergleich. ; Rechtsvergleichung ; Rechtsökonomik ; Rechtsgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Rechtstheorie ; Rechtsvergleich
    Note: Beitr. teilw. dt, teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783864641008 , 3864641004
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften Band 42
    DDC: 943.1088
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1990-2015 ; Nationale Einheit ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; Psychologie ; Wirtschaft ; Soziologie ; Wissenschaft ; Deutschland (DDR) ; Deutschland (seit 1990) ; Aufsatzsammlung ; Wiedervereinigung ; Deutschland ; Auswirkung ; Geschichte
    Note: Enthält 13 Beiträge , Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 3593504812 , 9783593504810
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , Diagramme , 213 mm x 140 mm
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft - World society studies Band 1
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschenrechte in der Weltgesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights Social aspects ; Human rights History ; Social movements ; Globalization Social aspects ; Menschenrecht ; Leitbild ; Intensivierung ; Erhöhung ; Internationale Gesellschaft ; Interpretation ; Weltordnung ; Universalitätsprinzip ; Theoriebildung ; Politische Theorie ; Soziologie ; Empirische Sozialforschung ; Menschenrechtspolitik ; Beispiel ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Weltgesellschaft ; Globalisierung ; Menschenrecht
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Polity Press
    ISBN: 9780745660110 , 9780745660103 , 0745660118
    Language: English
    Pages: XXIV, 192 S. , 23 cm
    Edition: 1. publ.
    DDC: 323
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights Social aspects ; Social rights ; Menschenrecht ; Soziologie
    Description / Table of Contents: Introduction: Thinking sociologically about human rights -- Defining the sociology of human rights -- Classifying human rights -- Civil and political rights -- Economic and social rights -- Rights to culture, the environment, and sustainable development -- Rights bundles -- Conclusion: An agenda for the sociology of human rights.
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9781316378625
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 443 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Death rituals, social order, and the archaeology of immortality in the ancient world
    DDC: 306.909/01
    RVK:
    Keywords: Death Social aspects ; Funeral rites and ceremonies, Ancient ; Funeral rites and ceremonies, Ancient ; Death ; Social aspects ; Electronic books ; Archäologie ; Antike ; Bestattung ; Ritual ; Soziologie
    Abstract: This volume, with essays by leading archaeologists and prehistorians, considers how prehistoric humans attempted to recognise, understand and conceptualise death
    Abstract: Cover -- Half-title -- Frontispiece -- Title page -- Copyright information -- Epigraph -- Table of contents -- List of illustrations -- List of tables -- List of contributors -- Preface -- 1 'The Unanswered Question': Investigating Early Conceptualisations of Death -- Part I Intimations of Mortality -- Part II Mortality and the Foundations of Human Society: Sedentism and the Collective -- Part III Constructing the Ancestors -- Part IV Death, Hierarchy, and the Social Order -- Part V Materiality and Memory -- Part VI Intimations of Immortality: Glimpsing Other Worlds
    Abstract: Part VII Responses and Reactions: Concluding Thoughts -- Index -- Introduction -- Cognitive Archaeology -- The Place of Religion in the Study of Early Responses to Death -- Encountering Death: The Material Evidence -- Intimations of Mortality: Before Homo Sapiens -- Mortality and the Foundations of Human Society: Sedentism, the Collective, and the House -- Constructing the Ancestors -- Materiality and Memory -- Hierarchy and the Social Order -- Intimations of Immortality: Glimpsing other Worlds -- Bibliography -- 2 Non-Human Animal Responses towards the Dead and Death: A Comparative Approach
    Abstract: 3 Lower and Middle Palaeolithic Mortuary Behaviours and the Origins of Ritual Burial -- 4 Upper Palaeolithic Mortuary Practices: Reflection of Ethnic Affiliation... -- 5 Gathering of the Dead? The Early Neolithic Sanctuaries of Göbekli Tepe, Southeastern Turkey -- 6 Death and Architecture: The Pre-Pottery Neolithic A Burials at WF16, Wadi Faynan, Southern Jordan -- 7 Corporealities of Death in the Central Andes (ca. 9000-2000 BC) -- 8 Mediating the Dominion of Death in Prehistoric Malta -- 9 House Societies and Founding Ancestors in Early Neolithic Britain
    Abstract: 10 Constructing Ancestors in Sub-Saharan Africa -- 11 Different Kinds of Dead: Presencing Andean Expired Beings -- 12 Putting Death in Its Place: The Idea of the Cemetery -- 13 Becoming Mycenaean? -- 14 Life and Death in Late Prehistoric to Early Historic Mesopotamia -- 15 The Big Sleep: Early Maya Mortuary Practice -- 16 De-Paradoxisation of Paradoxes by Referring to Death as... -- 17 Death and Mortuary Rituals in Mainland Southeast Asia: From Hunter-Gatherers to the God Kings of Angkor -- 18 How Did the Mycenaeans Remember? Death, Matter, and Memory in the Early Mycenaean World
    Abstract: 19 Eternal Glory: The Origins of Eastern Jade Burial and Its Far-Reaching Influence -- 20 Eventful Deaths - Eventful Lives? Bronze Age Mortuary Practices... -- 21 Northern Iroquoian Deathways and the Re-imagination of Community -- 22 Locating a Sense of Immortality in Early Egyptian Cemeteries -- 23 Buddhist and Non-Buddhist Mortuary Traditions... -- 24 Killing Mummies: On Inka Epistemology and Imperial Power -- 25 'Death Shall Have No Dominion': A Response -- 26 Comments: Death Shall Have No Dominion -- 27 The Muse of Archaeology -- Introduction -- Conclusions -- Acknowledgements -- Notes
    Abstract: References
    Note: Includes bibliographical references and index , Preface: "The present volume seeks to move such considerations to the fore, drawing upon the papers prepared for the symposium held at the McDonald Institute for Archaeological Research in Cambridge from 11– 14 April 2012."
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783518297322
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , 17,7 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2132
    Parallel Title: Erscheint auch als Forst, Rainer, 1964 - Normativität und Macht
    Parallel Title: Erscheint auch als Forst, Rainer Normativität und Macht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social structure ; Normativity (Ethics) ; Justification (Ethics) ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Soziologie ; Richtlinie ; Regel ; Struktur ; Normativität ; Macht ; Rechtfertigung ; Gesellschaftsordnung ; Macht ; Rechtfertigung ; Normativität
    Abstract: Menschen sind rechtfertigende Wesen; sie orientieren sich an Gründen. Die Regeln und Institutionen, denen sie sich fügen, beruhen auf historisch ausgebildeten Rechtfertigungsnarrativen und bilden insgesamt eine – spannungsreiche und dynamische – normative Ordnung. Jenseits der überkommenen Alternative von »idealen« und »realistischen« Theorien zeigt Rainer Forst in diesem Buch, wie eng die Begriffe der Normativität und der Macht zusammenhängen: Macht beruht auf dem Vermögen, den Raum der Rechtfertigungen für andere beeinflussen, bestimmen und eventuell abschließen zu können. Eine kritische Theorie der Rechtfertigung muss daher Verhältnisse der Macht auf ihre Begründungen hin befragen und von dort aus über gerechte Ordnungen nachdenken.$3Inhaltsverzeichnis
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seiten 237 - 249
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-8376-3292-7 , 3-8376-3292-X
    Language: German
    Pages: 410 S.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 30
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Arbeitnehmer. ; Berufliche Qualifikation. ; Gleichwertigkeit. ; Anerkennung. ; Deutschland. ; Beruf ; Migration ; Soziale Ungleichheit ; Globalisierung ; Arbeit ; Bildungssoziologie ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Bildungsforschung ; Soziologie ; Education ; Profession ; Social Inequality ; Globalization ; Work ; Sociology of Education ; Sociology of Work and Industry ; Educational Research ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Berufliche Qualifikation ; Gleichwertigkeit ; Anerkennung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783110404746 , 3110404745
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Historische Zeitschrift N.F., 65
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Historische Zeitschrift / Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Steiner, Benjamin, 1977 - Nebenfolgen in der Geschichte
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political development ; Economics Sociological aspects ; Social change ; Sociology ; History ; Politischer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Kulturwandel ; Epoche ; Modernisierung ; Soziologie ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtstheorie ; Fallstudie ; Geschichtstheorie ; Epoche ; Geschichtswissenschaft ; Kulturwandel ; Modernisierung ; Politischer Wandel
    Note: Literaturverz. S. 131 - 141
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten)
    Edition: 2. unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographie ; Gesellschaft ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Spatial Turn ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Kulturwissenschaften ; Spatial turn ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Paradigmenwechsel ; Raum ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783839415214
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (461 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 18
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Bielefeld ; Geschichte 1970-1990 ; Disziplin ; Geschichtsschreibung ; Geschiedschrijving ; Geschlechtergeschichte ; Modernisierung ; Social conditions ; Social policy ; Sociale geschiedenis (wetenschap) ; Sozialer Wandel ; Sozialgeschichte ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Soziologie ; Geschichtsschreibung ; Sozialgeschichte Fach ; Sozialgeschichte ; Geschichtsschreibung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Deutschland ; Sozialgeschichte ; Geschichtsschreibung ; Universität Bielefeld ; Sozialgeschichte ; Geschichte 1970-1990
    Abstract: Die Bielefelder Sozialgeschichte gehört unbestritten zu den prägenden Programmen der deutschen Geschichtswissenschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seit den frühen 1980er Jahren haben verschiedene Richtungen - von der Alltagsgeschichte bis zu den zahlreichen »Turns« - zu Recht auf die Leerstellen und Grenzen der Sozialgeschichte Bielefelder Provenienz aufmerksam gemacht. Doch noch heute lohnt sich der Blick auf die »Bielefelder Schule«: Sie stellt nicht nur ein wichtiges Element der jüngeren Geschichte des Fachs dar. Die Auseinandersetzung mit dieser Forschungstradition erlaubt zugleich in systematischer Hinsicht zu fragen, wie sozialhistorische Ansätze in die Forschungen jüngerer, stärker kulturwissenschaftlich geprägter Historikerinnen und Historiker integriert werden können. Der Reader präsentiert die wichtigsten programmatischen Texte der »Bielefelder Schule« ebenso wie die ihrer Kritiker. Kommentierende Einleitungstexte und weitergehende Leseempfehlungen machen den Band auch für Studium und Lehre zu einem nützlichen Hilfsmittel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783862180837 , 3862180832
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Edition: 1. Auflage
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Braunschweig 2012
    DDC: 305.56209435
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeiterklasse ; Armenspeisung ; Soziale Frage ; Architektur ; Soziologie ; Bremen ; Hamburg ; Lübeck ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-465-14243-0
    Language: German , English , French
    Pages: 1 Online-Ressource (277 S.) : , graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur" 10
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtskultur. ; Wandel. ; Islam. ; Sozialer Wandel. ; Rechtssoziologen, Politologen, Kulturwissenschaftler ; Rechtswissenschaft ; Soziologie ; Kulturwissenschaft ; arabischer Frühling ; Transformationsprozesse ; Islam ; Aufsatzsammlung ; Sharia ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Rechtskultur ; Wandel ; Islam ; Rechtskultur ; Sozialer Wandel
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783658068950
    Language: German
    Pages: VI, 254 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Social sciences ; Quality of Life ; Quality of Life Research ; Judenvernichtung ; Soziologie ; Täter ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Reserve-Polizei-Bataillon ; Judenvernichtung ; Täter ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658068950 , 3658068957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 254 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologische Analysen des Holocaust
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Judenvernichtung ; Täter ; Soziologie ; Economic sociology ; Sociology ; Quality of life ; Social sciences ; Economic Sociology ; Sociology ; Quality of Life Research ; Society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8252-4308-1 , 3-8252-4308-7 , 978-3-8252-4484-2
    Language: German
    Pages: 126 Seiten : , Illustrationen ; , 185 mm x 120 mm.
    Additional Information: Überarbeitet als 2. Auflage 2021 978-3-8252-5301-1
    Series Statement: UTB 4308
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 808.02
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1991-1997 ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Zeit ; Zeiteinteilung. ; Wissenschaftliches Manuskript. ; Soziologie. ; Forschung. ; Geschichte. ; Quelle. ; Interview. ; Transkription. ; Qualitative Sozialforschung. ; Methode. ; Sozialdaten. ; Sozialwissenschaften. ; Bibliografie. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Deutschland ; Lehrbuch ; Zeiteinteilung ; Wissenschaftliches Manuskript ; Soziologie ; Forschung ; Geschichte ; Quelle ; Interview ; Transkription ; Qualitative Sozialforschung ; Methode ; Sozialdaten ; Geschichte ; Quelle ; Sozialwissenschaften ; Geschichte 1991-1997 ; Bibliografie ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Note: Literaturverzeichnis: S. [125] - 126. - Teilw. zusammen mit "Grundlagen der Transkription/Susanne Fuß, Ute Karbach" und "Rekonstruktive Sozialforschung, 9. Auflage/Ralf Bohnsack" angeboten als Set Studien-Starter-Pack Sozialwissenschaftliche Methoden mit der ISBN 978-3-8252-4484-2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9781904385516 , 9780415792271
    Language: English
    Pages: XII, 189 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: A GlassHouse Book
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.74
    RVK:
    Keywords: Recht ; Prostitution Law and legislation ; Prostitutes Social conditions ; Soziologie ; Recht ; Prostitution ; Prostitution ; Recht ; Soziologie
    Note: "A GlassHouse Book.". - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518743027
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (475 Seiten)
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2698
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanität ; Kultur ; Stadt ; Soziologie ; Kultur ; Stadt ; Monographie ; Stadt ; Kultur ; Urbanität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9782130584100 , 2130584101
    Language: French
    Pages: 360 Seiten , 19 cm
    Edition: 6e édition
    Series Statement: Quadrige
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociologie ; Sociologie politique ; Sociologie juridique ; Moral ; Soziologie ; Moral ; Recht
    Note: Notes bibliographiques
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783100048189 , 3100048180
    Language: German
    Pages: 263 S. , 22 cm
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Aggressiveness ; Violence Psychological aspects ; Violence Social aspects ; Gewalt ; Strukturelle Gewalt ; Sozialordnung ; Sozialanthropologie ; Gewalt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 243 - 260 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3446249206 , 9783446249202
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 21 cm
    Uniform Title: Juvenescene
    DDC: 305.2609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Age Philosophy ; Aging Anthropological aspects ; Maturation (Psychology) ; Neoteny ; Youth fulness Philosophy ; Altern ; Lebensdauer ; Altenbild ; Jugend ; Gesellschaft ; Alterssoziologie ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 259-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319096506
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (X, 292 p. 1 illus. in color, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Banakar, Reza Normativity in legal sociology
    Parallel Title: Druckausg. Banakar, Reza Normativity in legal sociology
    RVK:
    Keywords: Philosophy of law ; Law ; Law ; Philosophy of law ; Soziologie ; Rechtssoziologie ; Rechtskultur ; Rechtsvergleich ; Methodologie ; Normativität
    Abstract: The field of socio-legal research has encountered three fundamental challenges over the last three decades - it has been criticized for paying insufficient attention to legal doctrine, for failing to develop a sound theoretical foundation and for not keeping pace with the effects of the increasing globalization and internationalization of law, state and society. This book examines these three challenges from a methodological standpoint. It addresses the first two by demonstrating that legal sociology has much to say about justice as a kind of social experience and has always engaged theoretically with forms of normativity, albeit on its own empirical terms rather than on legal theory’s analytical terms. The book then explores the third challenge, a result of the changing nature of society, by highlighting the move from the industrial relations of early modernity to the post-industrial conditions of late modernity, an age dominated by information technology. It poses the question whether socio-legal research has sufficiently reassessed its own theoretical premises regarding the relationship between law, state and society, so as to grasp the new social and cultural forms of organization specific to the twenty-first century’s global societies
    Description / Table of Contents: Chapter 1: IntroductionChapter 2: Conflict and Competition between Law and Sociology -- Chapter 3: Social Scientific Studies of Law -- Chapter 4: Whose Experience is the Measure of Justice? -- Chapter 5: On the Paradoxes of Contextualisation -- Chapter 6: A Note on Franz Kafka’s Concept of Law -- Chapter 7: The Politics of Legal Cultures -- Chapter 8: Comparative Law and Legal Cultures -- Chapter 9: A Case-Study of Non-Western Legal Systems and Cultures -- Chapter 10: The Shift to Risk Management -- Chapter 11: Norms and Normativity in Socio-Legal Research -- Chapter 12: The Changing Horizons of Law and Regulation -- Chapter 13: Law and Regulation in Late Modernity.
    Note: Includes bibliographical references at the end of each chapters and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Language: German
    Pages: VIII, 174 S.
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Bausteine 6
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Bausteine
    Dissertation note: Köln, Univ., Diss., 1931, Teildr.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Durkheim, Émile 〈1858-1917〉 ; Durkheim, Émile ; Sociologie ; Soziologie ; Sociology ; Soziologismus. ; Soziologie. ; Hochschulschrift ; 1858-1917 Durkheim, Émile ; Soziologismus ; 1858-1917 Durkheim, Émile ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Language: German
    Pages: XII,135 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Renaissance. ; Soziologie. ; Renaissance ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Language: German
    Pages: XXII, 676 S. : , Kt.
    DDC: 914.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerung. ; Soziologie. ; Gesellschaft. ; Wirtschaftsstruktur. ; Kulturkreis. ; Alpen. ; Alpenländer. ; Bevölkerung ; Soziologie ; Gesellschaft ; Wirtschaftsstruktur ; Kulturkreis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...