Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (85)
  • 1950-1954  (16)
  • 1945-1949  (10)
  • Musikwissenschaft  (90)
  • Musicology  (90)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Antwerpen [u.a.] : Soc. | Brussel : Soc. ; 1.1946/47 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0771-6788
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1946/47 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Revue belge de musicologie
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Musikwissenschaft ; Musik ; Belgien ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Dt. Verl. für Musik ; 1.1971 -
    ISSN: 0323-8318
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1971 -
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Musikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Warszawa : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0541-4830 , 0027-5344
    Language: Polish , English
    Dates of Publication: 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    Additional Information: CD-Beil. Folk music collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Muzyka
    RVK:
    Keywords: Musikwissenschaft ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Index als Bibliografia bezeichnet , Beteil. Körp. anfangs: Pánstwowy Instytut Sztuki, Związek Kompozytorów Polskich , Index 1/18.1956/73; 19/23.1974/78; 24/33.1979/88; [N.S.]1/49.1956/2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Warszawa : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    ISSN: 0541-4830 , 0027-5344
    Language: Polish , English
    Dates of Publication: 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    Additional Information: CD-Beil. Folk music collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Muzyka
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft
    Note: Index als Bibliografia bezeichnet , Beteil. Körp. anfangs: Pánstwowy Instytut Sztuki, Związek Kompozytorów Polskich , Index 1/18.1956/73; 19/23.1974/78; 24/33.1979/88; [N.S.]1/49.1956/2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Warszawa : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    ISSN: 0541-4830 , 0027-5344
    Language: Polish , English
    Dates of Publication: 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    Additional Information: CD-Beil. Folk music collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Muzyka
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft
    Note: Index als Bibliografia bezeichnet , Beteil. Körp. anfangs: Pánstwowy Instytut Sztuki, Związek Kompozytorów Polskich , Index 1/18.1956/73; 19/23.1974/78; 24/33.1979/88; [N.S.]1/49.1956/2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Warszawa : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0541-4830 , 0027-5344
    Language: Polish , English
    Dates of Publication: 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    Additional Information: CD-Beil. Folk music collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Muzyka
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft
    Note: Index als Bibliografia bezeichnet , Beteil. Körp. anfangs: Pánstwowy Instytut Sztuki, Związek Kompozytorów Polskich , Index 1/18.1956/73; 19/23.1974/78; 24/33.1979/88; [N.S.]1/49.1956/2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Musikverlag Katzbichler | Stuttgart : Musikwiss. Verl.-Ges. ; 1.1970 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1970 -
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musikwissenschaft
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Dt. Verl. für Musik ; 1.1971 -
    ISSN: 0323-8318
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1971 -
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Musikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Dates of Publication: 13.1967 -
    Former Title: Vorg. Landesinstitut für Musikforschung in Kiel Schriften des Landesinstituts für Musikforschung in Kiel
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musikwissenschaft
    Note: Ersch. unregemäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISSN: 0418-3827
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1961 -
    Additional Information: 1-9=1481-1489 von Edition Merseburger Kassel : Verlag Merseburger, 1947
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Neue Musik ; Musikwissenschaft ; Unterhaltungsmusik ; Klassische Musik ; Musikwissenschaft ; Neue Musik
    Note: Teilweise ungezählte Beilage: Sonderband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Wiesbaden : Steiner ; 1.1966 -
    In:  Archiv für Musikwissenschaft
    ISSN: 0570-6769 , 0003-9292 , 2699-3198 , 2699-3198
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1966 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft
    Former Title: Beihefte
    Titel der Quelle: Archiv für Musikwissenschaft
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Steiner, 1918
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musik ; Geschichte ; Musikwissenschaft ; Kompositionslehre ; Musikgeschichtsschreibung
    Note: Index 1/35.1966/93 d. Beih. u. 1/50.1918/93 d. Hauptzeitschr. in: 50 Jahrgänge Archiv für Musikwissenschaft, 1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Brussel : Soc. | Antwerpen [u.a.] : Soc. ; 1.1946/47 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0771-6788
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1946/47 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Revue belge de musicologie
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft ; Belgien ; Musik ; Geschichte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Dt. Verl. für Musik ; 1.1971 -
    ISSN: 0323-8318
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1971 -
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Musikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3799707425 , 3890070302 , 3890073506
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Musikwissenschaft
    Note: 3-89007-030-2 , Teilw. erschienen in der Akad. Verl.-Ges. Athenaion, Wiesbaden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Hubert | Kassel : Bärenreiter-Antiquariat [in Komm.] ; 1.[1941]; 2.1972 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.[1941]; 2.1972 -
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : [Verlag nicht ermittelbar] ; N.S. T. 3=Année 6.1922 - 20=Année 23.1939 = Nr. 1-71/72; 22=Année [25.]1943 - 23=Année [26.]1944; 24=Année 27.1945 - 32=Année 35.1953 = Nr. 73/74-107/108; 36.1954 -
    ISSN: 0035-1601
    Language: French
    Dates of Publication: N.S. T. 3=Année 6.1922 - 20=Année 23.1939 = Nr. 1-71/72; 22=Année [25.]1943 - 23=Année [26.]1944; 24=Année 27.1945 - 32=Année 35.1953 = Nr. 73/74-107/108; 36.1954 -
    Additional Information: 21=Année [24.]1942 Société française de musicologie Société Française de Musicologie Paris : Fischbacher, 1942
    Parallel Title: Erscheint auch als Revue de musicologie
    Former Title: Vorg. Société française de musicologie Bulletin de la Société Française de Musicologie
    Former Title: Rapports et communications / Série speciale
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft ; Frankreich ; Musik ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Repr.: Nendeln, Liechtenstein : Kraus , Index 1967/81 in: 67.1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISSN: 0015-6191 , 2471-156X , 2471-156X
    Language: German , English
    Dates of Publication: 1.1954 -
    Additional Information: Beil. Internationale Vereinigung der Musikbibliotheken Liste des membres / Association Internationale des Bibliothèques Musicales (AIBM)
    Additional Information: Beil. Internationale Vereinigung der Musikbibliotheken, Musikarchive und Musikdokumentationszentren List of members
    Additional Information: 3,1=4; 11,1=6; 12,2/3=7; 19,3=9 von International Congress of Music Libraries (ZDB) Kongressbericht / Congrès International des Bibliothèques Musicales [Wechselnde Verlagsorte], 1951
    Additional Information: 22,1/2=10; 25,1=11 von International Congress of Music Libraries (ZDB) International Congress of Music Libraries Kassel [u.a.] : Bärenreiter, 1975
    Additional Information: 28,1/2=12; 31,1=13 von International Congress of Music Libraries, Archives and Documentation Centres (ZDB) International Congress of Music Libraries, Archives and Documentation Centres [Wechselnde Verlagsorte] , 1981
    Additional Information: In 25,4=1979 von Katalog der Musikhandschriften Kassel : Bärenreiter-Verl., 1977
    Parallel Title: Erscheint auch als Fontes artis musicae
    Former Title: Vorg. Internationale Vereinigung der Musikbibliotheken Bulletin d'information / Association Internationale des Bibliothèques Musicales
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikbibliothek ; Musikarchiv ; Musikdokumentationseinrichtung ; Musikwissenschaft ; Musikbibliothek ; Musikwissenschaft
    Note: Ausgaben 67.2020,1 bis 3 nicht gedruckt, nur online für Mitglieder
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    McLean, Va. : Music Library Assoc. | Rochester, NY [u.a.] : Assoc. | Washington, DC : MLA ; 2.Ser. 1.1943/44 -
    ISSN: 0027-4380 , 1534-150X , 1534-150X
    Language: English
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 2.Ser. 1.1943/44 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Notes
    Former Title: Vorg Music Library Association Notes for the members of the Music Library Association
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft ; Zeitschrift ; Musik ; Zeitschrift ; Musikbibliothek ; Musikwissenschaft ; Musik
    Note: Zusatz wechselt , Erscheinen vierteljährlich , Repr.: New York, NY : AMS Press , Ab 23.1966/67 ohne Serien-Zählung; ersch. vierteljährl. , Index regelmäßig für je 2 Jahre; Index 1/50.1943/93=50A.1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Basel : International Musicological Society | Lipsiae : Breitkopf & Härtel | København : Munksgaard | Basel : Bärenreiter ; 3.1931 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0001-6241 , 2296-4339 , 2296-4339
    Language: German
    Dates of Publication: 3.1931 -
    Additional Information: In 69,1=16 von Internationale Gesellschaft für Musikwissenschaft International congress / International Musicological Society Kassel : Bärenreiter, 1997
    Parallel Title: Erscheint auch als Acta musicologica
    Former Title: Vorg. Internationale Gesellschaft für Musikwissenschaft Mitteilungen der Internationalen Gesellschaft für Musikwissenschaft
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft
    Note: Zusatz wechselt. - Ab 95.2023 nur noch als Print-on-Demand-Bezug mgl , Repr.: New York, NY : Johnson; Wiesbaden : Breitkopf & Härtel , Urh. bis 71.1999: Société Internationale de Musicologie , Index 1/25.1928/53 in: 25.1953,4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 23 Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Jüdische Musik Band 16
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sṭutsʹevsḳi, Yehoyakhin ; Geschichte ; Musik ; Klezmer ; Spielmann ; Folkore ; Geschichte ; Judaistik ; Klezmer ; Kulturwissenschaft ; Musikwissenschaft ; Osteuropastudien ; Religionswissenschaft ; Kommentar ; Klezmer ; Spielmann ; Musik ; Geschichte ; Sṭutsʹevsḳi, Yehoyakhin 1891-1982 Jüdische Spielleute
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783837650587 , 3837650588
    Language: German , English
    Pages: 308 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 486 g
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 45
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als (Dis-)orienting sounds - machtkritische Perspektiven auf populäre Musik
    DDC: 781.6301
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Unterhaltungsmusik ; Macht ; Intersektionalität ; Unterhaltungsmusik ; Musikerziehung ; Unterhaltungsmusik ; Forschung ; Musikwissenschaft ; Popmusik
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise in Deutsch, teilweise in Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-8316-4760-6 , 3-8316-4760-7
    Language: German
    Pages: 305 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm, 452 g.
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikwissenschaft. ; Studium. ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Historische Musikwissenschaft ; Systematische Musikwissenschaft ; Ethnomusikologie ; Berufsperspektive ; Propädeutikum ; Bachelor ; Studienbeginn ; Wissenschaftliche Arbeitstechniken ; Musik studieren ; Ratgeber ; Musikwissenschaft ; Studium
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8376-4371-8
    Language: German
    Pages: 443 Seiten : , Illustrationen, Notenbeispiele ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g.
    Series Statement: Musik und Klangkultur Band 29
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jaques-Dalcroze, Émile ; Rhythmik. ; Bewegung. ; Musikerziehung. ; Tanzwissenschaft. ; Musikwissenschaft. ; Improvisation ; Embodiment ; Wahrnehmung ; Kinästhetik ; Entrainment ; Performance ; Musiktheorie ; Rhythmus ; Perkussion ; Jazz ; Neue Musik ; Tanz ; Jugendliche ; China ; Körper ; Musikwissenschaft ; Tanzwissenschaft ; Ästhetik ; Music and Movement ; Eurhythmics ; Perception ; Kinesthetics ; Theory of Music ; Rhythm ; Percussion ; New Music ; Dance ; Music ; Body ; Musicology ; Dance Studies ; Aesthetics ; Aufsatzsammlung ; Rhythmik ; Bewegung ; Musikerziehung ; Tanzwissenschaft ; Rhythmik ; Musikerziehung ; Musikwissenschaft ; Tanzwissenschaft ; 1865-1950 Jaques-Dalcroze, Émile
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8316-7424-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (iv, 307 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Musikwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikwissenschaft. ; Studium. ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Historische Musikwissenschaft ; Systematische Musikwissenschaft ; Ethnomusikologie ; Berufsperspektive ; Propädeutikum ; Bachelor ; Studienbeginn ; Wissenschaftliche Arbeitstechniken ; Musik studieren ; Ratgeber ; Aufsatzsammlung ; Musikwissenschaft ; Studium
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783205232865 , 3205232860
    Language: English
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Music traditions vol. 1
    Series Statement: Music traditions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikethnologie ; Musikwissenschaft ; Hardback ; ethnomusicology ; Volksmusik ; Ethnomusikologie ; 1590: Hardcover, Softcover / Musik ; Konferenzschrift 28.09.2017-30.09.2017 ; Konferenzschrift 28.09.2017-30.09.2017 ; Konferenzschrift 28.09.2017-30.09.2017 ; Musikethnologie ; Musikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783447111010 , 3447111011
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , 23 Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Jüdische Musik Band 16
    Series Statement: Jüdische Musik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sṭutsʹevsḳi, Yehoyakhin ; Geschichte ; Musik ; Spielmann ; Klezmer ; Folkore ; Geschichte ; Judaistik ; Klezmer ; Kulturwissenschaft ; Musikwissenschaft ; Osteuropastudien ; Religionswissenschaft ; Kommentar ; Kommentar ; Kommentar ; Klezmer ; Spielmann ; Musik ; Geschichte ; Sṭutsʹevsḳi, Yehoyakhin 1891-1982 Jüdische Spielleute
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138592100 , 9781472462404
    Language: English
    Pages: xxiv, 321 Seiten , Notenbeispiele
    Edition: 3rd edition
    Series Statement: Ashgate popular and folk music series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Rockmusik ; Musiktheorie ; Musikwissenschaft ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Rockmusik ; Musiktheorie ; Musikwissenschaft
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3837646491 , 9783837646498
    Language: English
    Pages: 374 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Series Statement: Music and sound culture volume 33
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Decentering musical modernity
    Parallel Title: Erscheint auch als Decentering musical modernity
    DDC: 780.904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism 20th century ; Music History and criticism ; Music Western influences ; Music History and criticism 20th century ; Civilization, Modern, in music ; Postcolonialism ; Modernism (Music) ; Civilization, Modern, in music ; Modernism (Music) ; Music ; Music ; Western influences ; Postcolonialism ; East Asia ; Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Ostasien ; Europa ; Musik ; Modernität ; Neue Musik ; Musikwissenschaft ; Ostasien ; Europa ; Musik ; Modernität ; Neue Musik ; Geschichte 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-339-10896-8 , 3-339-10896-X
    Language: German
    Pages: 145 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm, 192 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Musikwissenschaft Band 47
    Series Statement: Studien zur Musikwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jazz. ; Popmusik. ; Studiengang. ; Lehrplan. ; Entwicklung. ; Hochschulforschung. ; Musikstudium. ; Curriculum. ; Deutschland. ; Musikforschung ; Hochschulforschung ; Hochschuldidaktik ; Studiengangentwicklung ; Curriculumentwicklung ; Jazz ; Popmusik ; Musikwissenschaft ; Jazz ; Popmusik ; Studiengang ; Lehrplan ; Entwicklung ; Hochschulforschung ; Jazz ; Popmusik ; Musikstudium ; Studiengang ; Curriculum
    Note: Literaturverzeichnis Seite 127-134
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Bonn :Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH, Deutsches Musikinformationszentrum (MIZ),
    ISBN: 978-3-9820705-0-6
    Language: German
    Pages: 618 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Musical life in Germany
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikleben. ; Deutschland. ; Sewn ; Amateurmusizieren ; Deutschland ; Jazz ; Kirchenmusik ; Konzerthäuser ; Kulturpolitik ; Musik ; Musikalische Bildung und Ausbildung ; Musikdokumentation ; Musikensembles ; Musikermuseen ; Musikfestivals ; Musikinformation ; Musikleben ; Musikpolitik ; Musikpublika ; Musiktheater ; Musikvermittlung ; Musikwirtschaft ; Musikwissenschaft ; Orchesterlandschaft ; Populäre Musik ; Rundfunk ; Weltmusik ; Zeitgenössische Musik ; Führer ; Aufsatzsammlung ; Musikleben
    Note: Abweichende Titel auf Innenseite des vorderen Umschlags: 20 Jahre Deutsches Musikinformationszentrum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783956504815
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten)
    Edition: 1. Auflage 2019
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien Band 40
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2018 ; Kulturwissenschaft ; Cultural Studies ; Musikwissenschaft ; Theory of music & musicology ; Orientalistik ; Afro-Asiatic languages ; Lyrik ; Volksmusik ; Ostanatolien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ostanatolien ; Volksmusik ; Lyrik ; Geschichte 1900-2018
    Abstract: In the 20th and 21st century, the tradition of singer-poets gained popularity in Eastern Turkey and its neighboring countries. Many of these artists were bi- or multilingual and thus representative of the ethnically diverse region of Eastern Anatolia. The connection to oral traditions of the region is evident in the singer-poets’ songs, music and text. This anthology illustrates the variety of singer-poet traditions from an interdisciplinary perspective by discussing, among other topics, the artists’ employment as national symbol, the role of gender, and the different styles that are grown out of this kind of music
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783205232872
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Music traditions Vol. 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikwissenschaft ; Musikethnologie ; Hardback ; ethnomusicology ; Volksmusik ; Ethnomusikologie ; 1590: Hardcover, Softcover / Musik ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Musikethnologie ; Musikwissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783844070538 , 3844070532
    Language: English
    Pages: v, 247 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 387 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grazer Beiträge zur Ethnomusikologie Band 26
    Series Statement: Grazer Beiträge zur Ethnomusikologie
    DDC: 780.89
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musikethnologie ; Europa ; Musikethnologie ; Musikwissenschaft ; Geschichte 2000-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-1-472-46732-4 , 978-1-315-58679-3
    Language: English
    Pages: XII, 212 Seiten : , Notenbeispiele.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.71/1
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2017 ; Music in universities and colleges ; Music Instruction and study ; Musikstudium. ; Musikwissenschaft. ; Aufsatzsammlung ; Musikstudium ; Musikwissenschaft ; Geschichte 2000-2017
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-1-4724-8607-3 , 1-4724-8607-2
    Language: English
    Pages: x, 177 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: SEMPRE studies in the psychology of music
    Uniform Title: Enjeux de la recherche-création en musique
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2013 ; Music in universities and colleges ; Creation (Literary, artistic, etc.) ; Research ; Universität. ; Musikwissenschaft. ; Komposition ; Québec ; Universität ; Musikwissenschaft ; Komposition ; Geschichte 1970-2013
    Description / Table of Contents: Art, culture and creation in the university : social issues -- University training in research-creation -- Definition and scope of research-creation
    Note: Originally published as Les enjeux de la recherche-création en musique. Québec : Presses de l'Université Laval, ©2013 , Translated from the French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830937128 , 3830937121
    Language: German , English
    Pages: 287 Seiten , Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Musik und Migration Band 1
    Series Statement: Musik und Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.72
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exil ; Oper ; Musikwissenschaft ; Migration ; Kulturvermittlung ; Identitätsentwicklung ; Europa ; Musikwissenschaft ; transkulturell ; cultural mobility ; Alfred Einstein ; Shanghai ; Ostasien ; Migrationsforschung ; Lateinamerika ; Afrika ; Tanz ; Arabs Got Talent ; Identität ; Barock ; Wien ; operisti ; Marianne Pirker ; italienische Oper ; Hugo Riesenfeld ; Stummfilm ; Franz Waxman ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Musikwissenschaft ; Migration ; Exil ; Identitätsentwicklung ; Europa ; Oper ; Kulturvermittlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783447111003 , 3447111003
    Language: German
    Pages: 413 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Jüdische Musik Band 15
    Series Statement: Jüdische Musik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krejn, Julian Grigorʹevič ; Biographie ; Geschichte ; Jüdische Studien ; Musik ; Musikwissenschaft ; Osteuropa ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Krejn, Julian Grigorʹevič 1913-1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon, Oxon : Routledge
    ISBN: 9780429490170
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxiv, 321 pages) , music
    Edition: Third edition
    Series Statement: Ashgate popular and folk music series
    Series Statement: Ashgate popular and folk music series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.66
    RVK:
    Keywords: Rock music / History and criticism ; Rockmusik ; Musikwissenschaft ; Musiktheorie ; Einführung ; Rockmusik ; Musiktheorie ; Musikwissenschaft
    Abstract: This thoroughly revised third edition of Allan F. Moore's ground-breaking book, now co-authored with Remy Martin, incorporates new material on rock music theory, style change and the hermeneutic method developed in Moore's Song Means (2012). An even larger array of musicians is discussed, bringing the book right into the 21st century. Rock's 'primary text' - its sounds - is the focus of attention here. The authors argue for the development of a musicology particular to rock within the context of the background to the genres, the beat and rhythm and blues styles of the early 1960s, 'progressive' rock, punk rock, metal and subsequent styles. They also explore the fundamental issue of rock as a medium for self-expression, and the relationship of this to changing musical styles. Rock: The Primary Text remains innovative in its exploration of an aesthetics of rock
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839444306
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: texte zur populären musik 10
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Heavy Metal ; Jugendkultur ; 1980er-Jahre ; 1980s ; Cultural History ; DDR ; GDR (East Germany),Practices ; Jugendkultur ; Kulturgeschichte ; Music ; Musicology ; Musik ; Musikwissenschaft ; Pop Music ; Popkultur ; Popmusik ; Popular Culture ; Praktiken ; Scene ; Subculture ; Subkultur ; Szene ; Youth Culture ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: DDR und Heavy Metal? Wolf-Georg Zaddach rückt eine in der Forschung lange Zeit vernachlässigte Jugendkultur in den Fokus und erläutert - erstmalig in diesem Umfang - die alltäglichen Praktiken und Entwicklungen der Heavy Metal-Szene im DDR-Sozialismus der 1980er-Jahre. Die empirische Grundlage hierfür bieten bisher unveröffentlichte Quellen wie Songtexte auf Karteikarten, Fan-Briefe und Akten der »Stasi« (Ministerium für Staatssicherheit). Es kommen aber auch zahlreiche Zeitzeugen wie die Macher der Kultradiosendung »Tendenz Hard bis Heavy« sowie diverse Fans und Musiker zu Wort.
    Abstract: Wolf-Georg Zaddach explores the practices and developments of an originally Western music for teens during the last decade of the German Democratic Republic.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Sep 2018)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783814223711
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , Illustrationen
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Grenzüberschreitung ; Medien ; Musikwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Popmusik ; Gesellschaft ; Politik ; Medien ; Musikwissenschaft ; Grenzüberschreitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839436875
    Language: German
    Pages: 1 online resource (178 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Interdisziplinäre Forschung ; Metal Studies ; Metal,Metal Studies,Aesthetics,Music Analysis,Popular Music,Interdisciplinarity,Music,Popular Culture,Musicology,Pop Music,Music History ; Metal ; Musik ; Musikanalyse ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Popkultur ; Popmusik ; Populäre Musik ; Transdisziplinarität ; Black Metal ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Black Metal ; Transdisziplinarität
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Jan 2018) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839446645
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 44
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Jazz ; Forschung ; Musikphilosophie ; Musiktheorie ; Cultural Studies ; Jazz Studies ; Jazz ; Jazzforschung ; Kulturwissenschaft ; Music ; Musicology ; Musik ; Musikphilosophie ; Musiktheorie ; Musikwissenschaft ; Philosophy of Music ; Popkultur ; Popular Culture ; Popular Music ; Popularmusik ; Theory of Music ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Pop weiter denken versammelt Aufsätze, die sich diesemMotto auf zwei Weisen nähern: Zum einen wollen siepopuläre Musik weiter denken, den Begriff also öffnen undeinen stilistisch breiteren und historisch umfassenderenZugang abbilden. Zum anderen will der Band Ansätze derPopforschung weiterdenken, also wieder aufgreifen undfortspinnen, die einst selbstverständliche Bestandteile desDenkens über Musik waren, in den letzten Jahren aber ausunserem Blickfeld geraten sind: die aktuelle Jazzforschungund die Musikphilosophie. In diesem Kontext werden auchmusiktheoretische Zugänge zu populärer Musik weitergedacht, die in den USA seit vielen Jahren selbstverständlichund fruchtbar, hierzulande indes kaum gebräuchlich sind.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830986799 , 9783830987123
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Musik und Migration Band 1
    Series Statement: Musik und Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturvermittlung ; Oper ; Identitätsentwicklung ; Musikwissenschaft ; Exil ; Migration ; Europa ; Musikwissenschaft ; transkulturell ; cultural mobility ; Alfred Einstein ; Shanghai ; Ostasien ; Migrationsforschung ; Lateinamerika ; Afrika ; Tanz ; Arabs Got Talent ; Identität ; Barock ; Wien ; operisti ; Marianne Pirker ; italiensische Oper ; Hugo Riesenfeld ; Stummfilm ; Franz Waxman ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Musikwissenschaft ; Migration ; Exil ; Identitätsentwicklung ; Europa ; Oper ; Kulturvermittlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839444825
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Digitalisierung ; Soziologie ; Wirtschaft ; Musikerlebnis ; Sozialisation ; Medienkonsum ; Popmusik ; Musikerlebnis ; Sozialisation ; Digitalisierung ; Medienkonsum ; Cultural Studies ; Culture ; Digitalisierung ; Digitalization ; Kultur ; Media Appropriation ; Medienaneignung ; Mediensoziologie ; Music ; Musicology ; Musik ; Musikwissenschaft ; Perception ; Pop Music ; Popkultur ; Popmusik ; Popular Culture ; Rezeption ; Sociology of Media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Aug 2018)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783837636871 , 3837636879
    Language: German
    Pages: 178 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transdisziplinarität ; Black Metal ; Aesthetics ; Interdisciplinarity ; Interdisziplinäre Forschung ; Metal ; Metal Studies ; Music ; Music Analysis ; Music History ; Musicology ; Musik ; Musikanalyse ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Pop Music ; Popkultur ; Popmusik ; Popular Culture ; Popular Music ; Populäre Musik ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Black Metal ; Transdisziplinarität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839436875
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Musik ; Popkultur ; Music ; Aesthetics ; Popular Culture ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Music History ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Interdisciplinarity ; Populäre Musik ; Interdisziplinäre Forschung ; Metal ; Popular Music ; Metal Studies ; Musikanalyse ; Music Analysis ; Transdisziplinarität ; Black Metal ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Black Metal ; Transdisziplinarität
    Abstract: Tiefschwarze Nächte, Krächzgesang und Kunstblut, magische Symbole, archaische Rituale und uralte Geschichten: Black Metal bedient auf unterschiedlichsten Ebenen der Inszenierung Codes des Dunklen, Bösen und Geheimnisvollen - musikalisch-klanglich, diskursiv, visuell, körperlich-performativ, paratextuell. Doch wie genau funktionieren gängige ästhetische Symbole des Black Metal und wie sind sie in ihrem jeweiligen Kontext zu verstehen und einzuordnen? Ausgehend von dieser Frage bieten die Beiträge des Bandes differenzierte Einblicke in ein komplexes musikalisches und kulturelles Gegenwartsphänomen. Darüber hinaus geben sie methodisch Aufschluss über Möglichkeiten und Grenzen transdisziplinärer, kollektiver Analysen von populärer Musik
    Abstract: Pitch-black nights, raucous singing, fake blood, magical symbols, archaic rituals and ancient history: black metal's staging of the codes of darkness, evil, and the mysterious operates on a number of levels - the musical, sonical, discursive, visual, body-performative, and paratextual. But how exactly do the common aesthetic symbols of black metal function, and how are they to be understood and classified in their respective context? Using these questions as a starting point, the contributions to this volume offer nuanced insights into a complex musical and cultural contemporary phenomenon. Furthermore, they also methodically illuminate the possibilities and limits of transdisciplinary, collective analyses of popular music
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839438565
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Populäre Musik ; Appropriation Strategies ; Popular Music ; Systematische Musikwissenschaft ; Systematische Musikpädagogik ; Rezeption ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Deutschland ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Rezeption
    Abstract: Ob Soul in Deutschland, progressive Landdiskotheken in der Provinz oder computergesteuerte Musikplanung im Radio - das Spektrum der Aneignungsformen populärer Musik ist vielfältig.Für die musikwissenschaftliche, kulturwissenschaftliche und musikpädagogische Forschung ist das Thema, das sich weitgehend außerhalb formaler Bildungskontexte abspielt, ein bislang unerschlossenes Gebiet.Der Band ändert dies. Er versammelt theoretische Perspektiven sowie historische und aktuelle Fallbeispiele und spiegelt den aktuellen internationalen Diskussionsstand wieder. Daraus ergeben sich maßgebende Impulse für weiterführende Forschungsaktivitäten auch in verwandten Fachdisziplinen
    Abstract: Music, cultural and music pedagogical perspectives on the appropriation of popular music
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Hildesheim ; Zürich ; New York :Georg Olms Verlag,
    ISBN: 978-3-487-15626-2 , 3-487-15626-1
    Language: German
    Pages: 322 Seiten : , Illustrationen, Notenbeispiele ; , 21 cm x 15 cm.
    Series Statement: Paraphrasen Band 5
    Series Statement: Paraphrasen
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. ; Musiktheorie. ; Musizieren. ; Musikstudium. ; Partimento. ; Hörerziehung ; Musiktheorie ; Musikwissenschaft ; Konferenzschrift ; Musiktheorie ; Musizieren ; Musikstudium ; Partimento
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783795712846
    Language: German , English , French
    Pages: X, 434 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Klang und Begriff Band 6
    Series Statement: Klang und Begriff
    DDC: 780.72
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Sachs, Curt 1881-1959 ; Musikwissenschaft ; Musikinstrumentenkunde ; Sachs, Curt 1881-1959 ; Geschichte
    Note: Verzeichnis der Werke von Curt Sachs mit Titelregister: Seite 319-371 , Schrifttum zu Curt Sachs: Seite 373-427 , Aus dem Vorwort: [...] veranstaltete das Staatliche Institut für Musikforschung in Erinnerung an den Wissenschaftler anlässlich der 125. Wiederkehr seines Geburtstages ein Symposium mit Rundgesprächen und Vorträgen [...] , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Peter Lang | Hamburg : Wagner | Laaber : Laaber-Verl. | Frankfurt, M. : Lang | Frankfurt, M. : PL Acad. Research ; 1.1974(1975) - 32(2017)
    ISSN: 0342-8303
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1974(1975) - 32(2017)
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Hamburg yearbook of musicology
    DDC: 780.5
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musik ; Musikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839438329
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Religion ; Amerika ; Musik ; Popkultur ; Music ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; America ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Video ; Musikvideo ; Sakralisierung ; Hip Hop ; Music Video ; Sakraltheorie ; Georges Bataille ; Anti-Religiosität ; Kanye West ; Sacralization ; Hip-Hop ; Sakralisierung ; Musikvideo ; Das Sakrale ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Hip-Hop ; Musikvideo ; Sakralisierung ; USA ; Das Sakrale ; Hip-Hop
    Abstract: Forschung auf dem Gebiet »Hip-Hop und Religion« hat sich bisher meist auf religiöse Lesarten von Raptexten konzentriert und zudem Musikvideos bei dieser Betrachtung weitestgehend außer Acht gelassen. Eileen Simonow geht der These nach, dass religiöses Material in den Clips sakral und damit entgrenzend, in Bedeutungen überschießend - und damit im eigentlichen Sinne anti-religiös inszeniert - ist. Dafür werden Musikvideos des US-amerikanischen Mainstreams in ihrer komplexen Verschränkung der auditiven und visuellen Ebenen mit der Sakraltheorie Georges Batailles gelesen. In vier Analysen von Musikvideos - u.a. von Kanye West - wird das Sakrale als aus dem Sozialen hervorgehende Kraft im Spannungsfeld von Macht, Ideologie und Widerstand diskutiert
    Abstract: Until now, research in the area of hip-hop and religion has concentrated on rap lyrics - here, Eileen Simonow examines the depiction of the religious in hip-hop videos
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783487155944 , 348715594X
    Language: German
    Pages: 337 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Series Statement: Mannheimer Manieren - Musik + Musikforschung Band 6
    Series Statement: Mannheimer Manieren - Musik + Musikforschung
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Jazzmusiker ; Kontrabassist ; Deutschland ; Musikwissenschaft ; Jazzforschung ; Musik des 20. Jahrhunderts ; Gespräch ; Gespräch ; Gespräch ; Biografie ; Deutschland ; Jazzmusiker ; Kontrabassist
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839438329
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    Keywords: Hip-Hop ; Musikvideo ; Sakralisierung ; Amerika ; Anti-Religiosität ; Georges Bataille ; Kanye West ; Medienästhetik ; Musik ; Musikvideo ; Musikwissenschaft ; Popkultur ; Popmusik ; Religion ; Sakralisierung ; Sakraltheorie ; USA ; Video ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Forschung auf dem Gebiet »Hip-Hop und Religion« hat sich bisher meist auf religiöse Lesarten von Raptexten konzentriert und zudem Musikvideos bei dieser Betrachtung weitestgehend außer Acht gelassen. Eileen Simonow geht der These nach, dass religiöses Material in den Clips sakral und damit entgrenzend, in Bedeutungen überschießend - und damit im eigentlichen Sinne anti-religiös inszeniert - ist. Dafür werden Musikvideos des US-amerikanischen Mainstreams in ihrer komplexen Verschränkung der auditiven und visuellen Ebenen mit der Sakraltheorie Georges Batailles gelesen. In vier Analysen von Musikvideos - u.a. von Kanye West - wird das Sakrale als aus dem Sozialen hervorgehende Kraft im Spannungsfeld von Macht, Ideologie und Widerstand diskutiert.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Feb. 24, 2017)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839438565
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Bernhard ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Rezeption ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Rezeption ; Lernen ; Informelles Lernen ; Klang ; Musik ; Musik ; Musikwissenschaft ; Popkultur ; Popmusik ; Popular Music,Music,Popular Culture,Pop Music,Musicology ; Populäre Musik ; Systematische Musikpädagogik ; Systematische Musikwissenschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015
    Abstract: Music, cultural and music pedagogical perspectives on the appropriation of popular music.
    Abstract: Ob Soul in Deutschland, progressive Landdiskotheken in der Provinz oder neue Mixingkonzepte im Loudness War - das Spektrum der Aneignungsformen populärer Musik ist vielfältig. Für die musikwissenschaftliche, kulturwissenschaftliche und musikpädagogische Forschung ist das Thema, das sich weitgehend außerhalb formaler Bildungskontexte abspielt, ein bislang unerschlossenes Gebiet. Der Band ändert dies. Er versammelt theoretische Perspektiven sowie historische und aktuelle Fallbeispiele und spiegelt den aktuellen internationalen Diskussionsstand wider. Daraus ergeben sich maßgebende Impulse für weiterführende Forschungsaktivitäten auch in verwandten Fachdisziplinen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839438916
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (448 Seiten)
    Series Statement: Musik und Klangkultur 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Brockhaus, Immanuel, 190- Kultsounds
    Dissertation note: Dissertation Graduate School of the Arts Bern 2016
    DDC: 784
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2014 ; Popmusik ; Sound ; And.Ypsilon ; Boris Blank ; Effekte ; Genres ; Klang ; Musik ; Musiktechnologie ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Produktion ; Roger Linn ; Sound,Pop Music,Music Technology,Production,Studio Recording,Effects,Styles,Genres,Synthesizer,Roge ; Sound ; Stile ; Studioaufnahme ; Synthesizer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Cult sounds - the most formative sounds of pop music 1960-2014. Including interviews with Roger Linn, Boris Blank, And.Ypsilon and many other prominent actors of the music industry.
    Abstract: Einzelsounds prägen die Geschichte der Popmusik. Der Clap Sound, der Synthesizer-Bass, der Klang eines DX 7 E-Pianos oder Auto-Tune sind genuine Popsounds und stehen in hohem Maße für die Identifizierung von Stilen. Immanuel Brockhaus analysiert erstmals umfassend prägende Einzelsounds in ihrem Entstehungs- und Entwicklungskontext und liefert damit Einblicke in Technologie, Anwendungspraxis und Ästhetik von Kultsounds sowie den damit verbundenen Netzwerken. Interviews mit Roger Linn, Boris Blank, And.Ypsilon und vielen anderen bekannten Akteuren ergänzen die Studie und verdeutlichen die Popularität und Komplexität von Sounds und Soundeffekten.
    Note: Bibliographie: Seite 411-420
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9788861631502
    Language: English
    Pages: 277 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Notenbeispiele , 24 cm
    Series Statement: Intersezioni musicali book IM05
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ethnomusicology ; Musicology ; Interkulturalität ; Soziale Identität ; Musikleben ; Musikethnologie ; Musikwissenschaft ; Neapel ; Salento ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Musikethnologie ; Musikwissenschaft ; Interkulturalität ; Geschichte ; Neapel ; Salento ; Musikleben ; Soziale Identität ; Geschichte
    Note: Revised and selected papers presented at three seminars held at the Istituto interculturale di studi musicali comparati, Fondazione Giorgio Cini, Venice, Italy, 2013, January 30-31, 2014, and 2015, and one other essay. - Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | [London] : Taylor & Francis
    ISBN: 9781315613451
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 557 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ashgate research companions
    Series Statement: Taylor & Francis eBooks
    DDC: 781.64
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Popmusik ; Musikwissenschaft ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung
    Note: Gedruckte Ausgabe 2016 erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783447106337
    Language: English , German
    Pages: VIII, 293 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Jüdische Musik Band 14
    Series Statement: Jüdische Musik
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Musikleben ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Kultur- und Musikwissenschaftler ; Judaistik ; Jüdische Kultur ; Jüdische Musik ; Kulturwissenschaft ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Konferenzschrift 20.10.2011-22.10.2011 ; Konferenzschrift 20.10.2011-22.10.2011 ; Konferenzschrift 20.10.2011-22.10.2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Mitteleuropa ; Juden ; Musikleben ; Geschichte
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781138791404 , 9781138791381
    Language: English
    Pages: XXIX, 275 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Material: 1 CD (12 cm)
    Series Statement: Focus on world music
    DDC: 780.952
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism ; Music Social aspects ; Musik und darstellende Künste ; Musikwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Popkultur ; Japan ; Musik ; Geschichte ; Trommelmusik ; Kyōto
    Description / Table of Contents: Japanese music in geographical, historical and cultural contextJapanese cultural identity and musical modernity -- Performing music of the pre-modern era -- Making music in the modern era -- Taiko and the marketing of tradition in Kyoto -- Four case studies and some conclusions -- Conclusion : the future of Japanese music.
    Note: CD enth.: examples of Japanese music , Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783869169903
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahn, Konstantin, 1976 - Hipster, Gangster, Femmes Fatales
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden 2015
    DDC: 781.542
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturgeschichte ; Sklaverei ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Jazz ; Filmmusik ; Hipster ; Geschichte des Jazz ; Hochschulschrift ; Filmmusik ; Jazz
    Abstract: Hipster, Gangster, Femmes Fatales – Diese erste deutschsprachige Darstellung des Jazz in der Filmmusik erzählt von verblüffend modernen multimedialen Experimenten der Stummfilmzeit und vom hedonistischen Slapstick der Roaring Twenties, von anarchischen Cartoons, luxuriösen Musical-Exzessen und den Abgründen des Film noir, von den funky Soundtracks des Exploitationfilms und dem frühen Actionkino. Popkulturelle Ikonen wie Betty Boop und die Beatniks, der Taxi Driver und Lisa Simpson bevölkern eine Geschichte, die zeigt, wie tiefgreifend afroamerikanische Musik Mentalitäten, Stile und Geschichte von Kino und Popkultur im 20. Jahrhundert geprägt hat. Zwischen Musik-, Film- und Kulturwissenschaft, Semiotik und Soziologie verdeutlicht die Betrachtung des Jazz als Filmmusik die interkulturellen Mechanismen der Pop- und Unterhaltungskultur der letzten 100 Jahre. Über 500 knapp und unterhaltsam zusammengefasste Filme und zahlreiche Notenbeispiele entschlüsseln eine Mentalitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts zwischen Sex und Gewalt, Komik und Kreativität, Exotik und Rassismus, Kunst und Unterhaltung.
    Note: Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 251-277
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Kassel ; Basel ; London ; New York ; Praha :Bärenreiter,
    ISBN: 978-3-7618-7000-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten) : , Illustrationen, Notenbeispiele.
    Edition: ebook-Version
    Series Statement: Bärenreiter Studienbücher Musik Band 19
    Series Statement: Bärenreiter Studienbücher Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als Musikwissenschaftliches Arbeiten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikwissenschaft. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Musikwissenschaft ; Wissenschaftliches Arbeiten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839433874
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1990 ; Politik ; Medien ; DDR ; Musik ; Popkultur ; BRD ; Alltagskultur ; Media ; Politics ; Music ; Deutsche Geschichte ; German History ; Popular Culture ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Music History ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Gdr ; Daily Life ; Blues ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Blues ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Der Blues wird gern auf eine Handvoll Klischees und zwölf Takte reduziert. Doch tatsächlich verbergen sich hinter der scheinbar standardisierten Klangoberfläche mannigfaltige Formen des kulturellen Gebrauchs. Mittels umfangreicher Archivrecherchen illustriert Michael Rauhuts Vergleich der Entwicklung des Blues in Ost- und Westdeutschland, wie soziale und politische Verhältnisse den Sinn von Musik formen.Rauhut zeigt: Wenn auch die Sounds weltweit gültigen Mustern folgen und kaum Unterschiede erkennen lassen, sind doch die Bedeutungszusammenhänge, in denen sich der Blues realisiert, durchaus verschieden. Die Studie bietet nicht nur ein kultur- und musikgeschichtliches Resümee der Genese des Blues in Deutschland, sondern leistet auch einen Beitrag zur Globalisierungsdebatte
    Abstract: People like to reduce the blues to a handful of clichés and twelve bars. But in actual fact, behind the seemingly standardized surface of the sound, manifold forms of cultural use are concealed. Using extensive archival research, Michael Rauhut's comparison of the development of the blues in East and West Germany illustrates how social and political relations form the meaning of music. It shows that even if the sounds follow globally valid models and differences can barely be recognized, the contexts of meaning in which the blues is employed are thoroughly different. This study offers not just a historical summary of the blues, it also provides a contribution to the debate around globalization
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839433850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    DDC: 781.5320943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2011 ; Musikleben ; Straßenmusik ; Straßenmusikant ; Musiker ; Alltag ; Musikethnologie ; Feldforschung ; Auftrittskultur ; Berlin ; Deutschland ; Musik ; Musikethnologie ; Musikwissenschaft ; Popkultur ; Popmusik ; Stadt ; Straßenmusik ; Urban Studies ; Berlin ; Hochschulschrift
    Abstract: Wer macht in Berlin Straßenmusik und warum? Mark Nowakowski liefert ein detailliertes Portrait der Straßenmusik in Berlin sowie ihrer Akteure und damit die erste systematische Untersuchung dieser urbanen Auftrittskultur in Deutschland. Neben den Motiven d...
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016) , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3837632571 , 9783837632576
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Musik und Klangkultur [16]
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Wissenskulturen der Musikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Musikwissenschaft: Generationen, Netzwerke, Denkstrukturen (Veranstaltung : 2015 : Oldenburg (Oldenburg)) Wissenskulturen der Musikwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musicology ; Music Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Musikwissenschaft ; Musik ; Geschichte ; Musiksoziologie ; Methodologie ; Vernetzung ; Musikwissenschaft ; Soziologie ; Musiksoziologie
    Note: "Tagung "Musikwissenschaft: Generationen, Netzwerke, Denkstrukturen" im Januar 2015 an der Universität Oldenburg."(Einleitung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839436202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bushido ; Sido ; Performanz ; Musik ; Performance ; Popkultur ; Image ; Lyrik ; Music ; Flow ; Poetik ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Poetics ; Jugendsprache ; Poetry ; Hip-Hop ; Sido ; Bushido ; Youth Language ; Hip Hop ; Text ; Artikulation ; Gesangstechnik ; Unterhaltungsmusik ; Forschung ; Bushidō ; Rap ; Musik ; Sprecherziehung ; Gestik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sido Rapmusiker 1980- ; Bushido Rapmusiker 1978- ; Deutschland ; Rap ; Musik ; Text ; Gestik ; Artikulation ; Gesangstechnik ; Sprecherziehung ; Sido Rapmusiker 1980- ; Bushidō ; Deutschland ; Rap ; Musik ; Text ; Gestik ; Artikulation ; Gesangstechnik ; Sprecherziehung ; Unterhaltungsmusik ; Forschung
    Abstract: Rap existiert nicht auf dem Papier - Rap muss aufgeführt werden. Entscheidendes Qualitätsmerkmal ist dabei der individuelle Stil eines Rappers, sein »Flow«. Johannes Gruber untersucht dieses Phänomen erstmalig genauer anhand der von ihm entwickelten Flowanalyse. Die Anwendung dieser Methode auf über 600 Raptracks und die zugehörigen Texte liefert erstaunliche Ergebnisse und mündet in eine umfassende »Poetik des Rap«. Diese fasst standardisierte Verfahren der Textproduktion und -aufführung zusammen und zeigt den deutschen Rap in seiner ganzen Klanglichkeit. Wie Rapper diese Mechanismen und Strategien nutzen, um ein spezifisches Image bzw. Profil zu generieren, zeigt die Studie anhand der Genre-Stars Sido und Bushido
    Abstract: Rap does not exist on paper - rap must be performed. The individual style of a rapper - their flow - is thus a crucial measure of quality. Johannes Gruber examines this phenomenon for the first time using his own self-developed 'flow analysis'. The usage of this method on over 600 rap tracks and their lyrics delivers astounding results and culminates in a comprehensive "poetics of rap", combining standardised methods of text production and performance and presenting German rap in its complete soundscape. With the use of genre stars Sido and Bushido, the study shows how rappers use these mechanisms and strategies in order to generate a specific image and profile
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839433850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2011 ; Deutschland ; Berlin ; Stadt ; Musik ; Popkultur ; Urban Studies ; Music ; Germany ; City ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Musikethnologie ; Auftrittskultur ; Street Music ; Ethnomusicology ; Busking ; Musikleben ; Straßenmusikant ; Musikethnologie ; Alltag ; Straßenmusik ; Feldforschung ; Musiker ; Berlin ; Forschungsbericht ; Hochschulschrift ; Forschungsbericht ; Hochschulschrift ; Berlin ; Straßenmusik ; Musiker ; Alltag ; Musikethnologie ; Feldforschung ; Geschichte 2010-2011 ; Berlin ; Straßenmusik ; Alltag ; Straßenmusikant ; Feldforschung ; Geschichte 2010-2011 ; Berlin ; Musikleben ; Straßenmusik ; Straßenmusikant
    Abstract: Wer macht in Berlin Straßenmusik und warum? Mark Nowakowski liefert ein detailliertes Portrait der Straßenmusik in Berlin sowie ihrer Akteure und damit die erste systematische Untersuchung dieser urbanen Auftrittskultur in Deutschland. Neben den Motiven der Künstler analysiert er die Rolle des Publikums sowie des Stadtraums als Kontext, in dem sich Straßenmusik abspielt, aber auch soziokulturelle Dimensionen sowie historische Wandlungsprozesse.Facettenreich gibt die Studie Aufschluss über das Phänomen Straßenmusik und stellt einen Beitrag zur Beschreibung des Berliner Kulturlebens und der musikalischen Identität der Stadt dar, deren Profil von Straßenmusik als Auftrittskultur mit starker Alltagspräsenz und großer Erscheinungsvielfalt mitgeprägt wird.Mit einem Vorwort von Klaus dem Geiger
    Abstract: Who plays street music in Berlin and why? Mark Nowakowski provides a detailed portrait of street music in Berlin and of its protagonists, and in doing so, provides the first systematic investigation of this urban performance culture in Germany. In addition to the motives of the artists, he analyzes the role of the public and urban space as the context in which street music occurs, but also socio-cultural dimensions and historical processes of change. The study provides multifaceted information about the phenomenon of street music and represents a contribution to the description of the cultural life of Berlin and the musical identity of the city, whose profile is in no small part formed by street music as a performing culture with a strong everyday presence and great diversity of forms. With a foreword by Klaus dem Geiger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Würzburg : Ergon Verlag Würzburg in Kommission | Istanbul : Orient-Institut Istanbul (Max Weber Stiftung) | Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    ISBN: 9783956502057
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien Band 33
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Writing the history of “Ottoman Music”
    DDC: 780.956
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 25.11.2011-26.11.2011 ; Osmanisches Reich ; Musik ; Geschichte ; Musikwissenschaft
    Note: "The articles contained in this volume were originally presented at the conference "Writing the history of 'Ottoman Music'"/"'Osmanlı Musikisi’ Tarihini Yazmak", held at the State Conservatory for Turkish Music (Turk Musikisi Devlet Konservatuvari) of the Technical University Istanbul (ITÜ) in Istanbul, 25-26 November 2011, organized in cooperation with the Orient-Institut Istanbul." - Einleitung (Seite 11)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783956507038 , 9783956502057
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien Band 33
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien (IST) 33
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Writing the history of “Ottoman Music”
    RVK:
    Keywords: Osmanisches Reich ; Türkei ; Musikgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Osmanisches Reich ; Musik ; Geschichte ; Musikwissenschaft
    Abstract: Martin Greve: Introduction Bülent Aksoy: Preliminary Notes on the Possibility (or Impossibility) of Writing Ottoman Musical History Ralf Martin Jäger: Concepts of Western and Ottoman Music History Ruhi Ayangil: Thoughts and Suggestions on Writing Turkish Music History Ersu Pekin: Neither Dates nor Sources: A Methodological Problem in Writing the History of Ottoman Music Nilgün Dogrusöz: From Anatolian Edvâr (Musical Theory Book) Writers to Abdülbâkî Nâsir Dede: An Evaluation of the History of Ottoman/Turkish Music Theory Walter Feldman: The Musical “Renaissance” of Late Seventeenth Century Ottoman Turkey: Reflections on the Musical Materials of Ali Ufkî Bey (ca. 1610-1675), Hâfiz Post (d. 1694) and the “Marâghî” Repertoire Kyriakos Kalaitzidis: Post-Byzantine Musical Manuscripts as Sources for Oriental Secular Music: The Case of Petros Peloponnesios (1740-1778) and the Music of the Otto-man Court Gönül Paçaci: Changes in the Field of Turkish Music during the Late Ottoman/Early Republican Era Arzu Öztürkmen: The Quest for “National Music”: A Historical-Ethnographic Survey of New Approaches to Folk Music Research Okan Murat Öztürk: An Effective Means for Representing the Unity of Opposites: The Development of Ideology Concerning Folk Music in Turkey in the Context of Nationalism and Ethnic Identity Süley-man Senel: Ottoman Türkü Fikret Karakaya: Do Early Notation Collections Represent the Music of their Times? Sehvar Besiroglu: Demetrius Cantemir and the Music of his Time: The Concept of Authenticity and Types of Performance Andreas Haug: Reconstructing Western “Monophonic” Music Recep Uslu: Is an Echo of Seljuk Music Audible? A Methodological Research
    Note: The articles contained in this volume were originally presented at the confer-ence “Writing the History of ‘Ottoman Music’” / “‘Osmanlı Musikisi’ Tarihini Yazmak”, held at the State Conservatory for Turkish Music (Turk Musikisi Devlet Konservatuvari) of the Technical University Istanbul (ITÜ) in Istanbul, 25-26 November 2011, organized in cooperation with the Orient-Institut Istanbul
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3770558863 , 9783770558865
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , 233 mm x 157 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Carl Dahlhaus' "Grundlagen der Musikgeschichte"
    DDC: 780.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dahlhaus, Carl ; Dahlhaus, Carl ; Music Historiography ; Musicology History ; Aufsatzsammlung ; Dahlhaus, Carl 1928-1989 ; Musikgeschichtsschreibung ; Rezeption ; Dahlhaus, Carl 1928-1989 ; Musikwissenschaft ; Rezeption ; Kritik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
    ISBN: 9783732903108 , 3732903109
    Language: German
    Pages: 623 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Additional Material: 2 CDs (12 cm)
    Series Statement: Forum: Rumänien Band 33
    Series Statement: Forum: Rumänien
    DDC: 780.9498
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Musik ; Musikwissenschaft ; Musikpflege ; Rumänien ; Aurel Stroe ; Béla Bartók ; Dimitrie Cantemir ; Eduard Wachmann ; Eleonore Wachmann ; Emil Cioran ; Franz Liszt ; Franz Xaver Dressler ; George Enescu ; Johann Andreas Wachmann ; Kirchenmusik ; Music of Celebration ; Musik der Meglenorumänen ; Oral Musics ; Romani Performance ; Romanian Folk Music ; Rumänien ; Tiberiu Olah ; Volkslieder ; Volksmusik ; Wiener Phonogrammarchiv ; Aufsatzsammlung ; CD ; Aufsatzsammlung ; CD ; Aufsatzsammlung ; CD ; Aufsatzsammlung ; Rumänien ; Musik ; Musikpflege ; Musikwissenschaft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3487154242 , 9783487154244
    Language: English
    Pages: 161 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 368 g
    Series Statement: Göttingen studies in musicology volume 6
    Series Statement: Göttingen studies in musicology
    DDC: 780.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musicology Congresses ; Music Congresses Social aspects ; Konferenzschrift 2012 ; Musikwissenschaft ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Restless, risky, dirty : (an introduction) / Birgit Abels -- Sketching cultural musicology / Birgit Abels -- It slaps and it embraces! : on psytrance, immersion, and potential facets of a transductive cultural musicology / Eva-Maria Alexandra van Straaten -- A grammar of cultural musicology : (which has no grammar) / Lawrence Kramer -- Bomb tunes and festival fliers : framing and its usefulness for cultural musicology / Charissa Granger -- Ecological close reading of music in digital culture / John Richardson -- The academicist malady writ large : music studies, the writing of polyphony and the not-quite-post-colonial Pacific ocean / Birgit Abels
    Note: Einleitung: "During the conference symposium in Göttingen in 2012 on which the contributions of this edited volume are based, ..." , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783732992850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (627 pages) , illustrations
    Series Statement: Forum: Rumanien Band 33
    Parallel Title: Erscheint auch als Von Hora, Doina und Lautaren : Einblicke in die rumanische Musik und Musikwissenschaft
    DDC: 781.7498
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Music History and criticism ; Musicology ; Music History and criticism ; Musik ; Musikwissenschaft ; Musikpflege ; Rumänien ; Aufsatzsammlung ; Rumänien ; Musik ; Musikpflege ; Musikwissenschaft ; Geschichte
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Berlin : Logos Verlag
    ISBN: 9783832541767 , 3832541764
    Language: English
    Pages: vii, 207 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele , 24 cm
    DDC: 780.89
    RVK:
    Keywords: Weltmusik ; Musikethnologie ; Ethnomusikologie ; Kultur- und Sozialanthroplogie ; Musik der Welt ; Musikwissenschaft ; Wissenschaftstheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltmusik ; Musikethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658114961
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (534 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Systematische Musikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Music ; Social sciences ; Cultural studies ; Cultural and Media Studies ; Methodology of the Social Sciences ; Cultural Studies ; Musik ; Sozialwissenschaften ; Interdisziplinarität ; Unterhaltungsmusik ; Musikwissenschaft ; Forschungsmethode ; Unterhaltungsmusik ; Musikwissenschaft ; Forschungsmethode ; Interdisziplinarität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783839406038
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Musikwissenschaft ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die gesellschaftliche und ästhetische Relevanz populärer Musik stand lange in deutlichem Missverhältnis zu ihrer mangelnden akademischen Akzeptanz. Das Anliegen, sich der überholten Festlegung auf die kanonisierten ›Meisterwerke‹ westeuropäischer Kunstmusik zu entledigen, wirft daher noch immer eine Reihe ungeklärter Grundfragen auf. Dieser Band stellt Lösungsansätze vor, die neben musikwissenschaftlichen auch medien- sowie kulturtheoretische Perspektiven einbeziehen. Paradigmen der Pop-Geschichtsschreibung werden dabei ebenso verhandelt wie Modelle musikwissenschaftlicher Pop-Analyse sowie Interdependenzen zwischen Popmusik und Wirtschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839430866
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: texte zur populären musik 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1960 ; Stimme ; USA ; Kulturgeschichte ; Amerika ; Musik ; Popkultur ; Music ; Voice ; Cultural History ; America ; Popular Culture ; Klang ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Sound ; Music History ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Gesang ; Popular Music ; Singing ; Ausdruck ; Popmusik ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Popmusik ; Ausdruck ; Geschichte 1900-1960
    Abstract: Dieses Buch widmet sich den Stimmen und Gesangsweisen in der populären Musik der USA. Am Beispiel von Sängerinnen und Sängern aus den Bereichen Vaudeville, Gospel, Blues, American Popular Song, Musical, Jazz, Country, Folk, Rhythm & Blues, Rock'n'Roll und Soul beschreiben die Beiträge detailliert, wie vokale Ausdrucksmittel einander über Genregrenzen hinweg beeinflusst haben und wie sich in ihnen Images, kulturelle Stereotypen und kollektive Identitäten spiegeln.Die Verknüpfung von musikanalytischen mit kulturwissenschaftlichen Forschungsansätzen gibt neue Impulse für die Auseinandersetzung mit populärer Musik und populärem Gesang
    Abstract: By means of analyses of singers from the genres of vaudeville, gospel, blues, American popular song, musical, jazz, country, folk, rhythm & blues, rock 'n' roll and soul, this book gives impetus to an engagement with popular music that combines Cultural Studies with Musicology. In a detailed and nuanced way, the essays describe how vocal means of expression develop, and how they have influenced each other beyond genre boundaries, and how they shape and reflect images, cultural stereotypes and collective identities
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839427743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Stimme ; Körper ; Musik ; Popkultur ; Image ; Music ; Voice ; Cultural studies ; Body ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Pop Music ; Popmusikerin ; Strategie ; Vermarktung ; Frau ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Frau ; Vermarktung ; Strategie ; Popmusikerin ; Vermarktung ; Strategie
    Abstract: Welche Rolle erhalten Stimme und Körper in den Inszenierungen von weiblichen Pop-Stars und wie entstehen ihre Images? Welche stereotypen Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit werden in Videoclips repräsentiert oder unterlaufen? Unterliegen die Pop-Frauen den Marktstrategien ihrer Labels oder können sie ihre Vermarktung selbst steuern?Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Fragen am Beispiel von u.a. Lady Gaga, Amy Winehouse, Pink, Grimes, Lana Del Rey, Lady Bitch Ray und Peaches.Dabei verknüpft sich die Popmusikforschung mit musikästhetischen, soziologischen sowie kultur- und medienwissenschaftlichen Forschungsansätzen und den Gender Studies
    Abstract: Pop-Women of today - a volume about their voices, their bodies, and their image between self-enactment and heteronomy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839432242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 42
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Sprache ; migration ; Globalisierung ; Identität ; Musik ; Globalization ; Popkultur ; Language ; Music ; Cultural studies ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Identity ; Musikmanagement ; Music Management ; Regionalisierung ; Popular Music ; Regionalization ; Musikmarkt ; Musiksoziologie ; Unterhaltungsmusik ; Musikethnologie ; Identifikation ; Weltmusik ; Globalisierung ; Popmusik ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Unterhaltungsmusik ; Musiksoziologie ; Musikmarkt ; Globalisierung ; Identifikation ; Popmusik ; Weltmusik ; Musikethnologie
    Abstract: Sag mir, was du singst, und ich sag dir, wer du bist! Sprache und Musik sind wichtige Zeichen für Identität. Mit einem Lied kann man Zugehörigkeit, aber auch Abgrenzung symbolisieren: Migranten hören und machen Musik, die ihnen ein Gefühl von Heimat vermittelt. Lokale Musikszenen pflegen die regionalen Merkmale in ihren Songs, aber auch internationale Stars vermarkten sich mit Zeichen ihrer Herkunft. Angesichts der fortgeschrittenen Globalisierung des Musikmarkts gewinnt das Regionale in der populären Musik zunehmend an Bedeutung.Das Buch beschreibt am Beispiel verschiedener Musikkulturen und -szenen sowie aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen die vielfältigen Prozesse der Identitätsbildung in der post-migrantischen Gesellschaft und die vielfältigen Spannungen zwischen regionalem Denken und einer nicht zuletzt ökonomisch globalisierten Welt
    Abstract: Tell me what you sing and I'll tell you who you are. Language and music are important symbols for identity. With a song, we can symbolize both belonging and exclusion: migrants listen to and make music which gives them a feeling of their homeland. Local music scenes foster regional characteristics in their songs, but international stars also market themselves with symbols of their heritage. In the face of the advanced globalization of the music market, the regional is gaining increasing significance in popular music. By way of examples from various musical cultures and scenes, as well as from the perspectives of various academic disciplines, this book describes the diverse processes of identity formation in post-migrant society and the diverse tensions between regional thinking and a world that is, if nothing else, economically globalized
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-89691-244-2
    Language: German
    Pages: 281 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Forum Frauen- und Geschlechterforschung Band 44
    Series Statement: Forum Frauen- und Geschlechterforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musizieren. ; Berufsmusiker. ; Musikproduktion. ; Musikwissenschaft. ; Geschlechtsidentität. ; Musikkulturelle Konstruktionen ; Geschlechterstereotype ; Aufsatzsammlung ; Musizieren ; Berufsmusiker ; Musikproduktion ; Musikwissenschaft ; Geschlechtsidentität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Aldershot [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 0754602982 , 0754602990 , 9780754602996
    Language: English
    Pages: XII, 253 S. : , Noptenbeisp.
    Edition: 2. ed., reprint.
    Series Statement: Ashgate popular and folk music series
    DDC: 781.66/09
    RVK:
    Keywords: Muziektheorie ; Rock (Musique) - Histoire et critique ; Rockmuziek ; Rock music History and criticism ; Musiktheorie ; Musikwissenschaft ; Rockmusik ; Einführung ; Einführung ; Rockmusik ; Musiktheorie ; Musikwissenschaft
    Abstract: "This thoroughly revised second edition of Allan Moore's groundbreaking book features new sections on melody, Britpop, authenticity, intertextuality, and an extended discussion of texture. Rock's 'primary text' - its sounds - is the focus of attention here. Allan Moore argues for the development of a musicology particular to rock within the context of the background to the genres, the beat and rhythm and blues styles of the early 1960s, 'progressive' rock and subsequent styles. He also explores the fundamental issue of rock as a medium for self-expression, and the relationship of this to changing musical styles. Rock: The Primary Text remains innovative in its exploration of an aesthetics of rock."--BOOK JACKET.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 3839409985 , 9783839409985
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , zahlr. z.T. farb. Abb
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Druckausg
    Parallel Title: Erscheint auch als Stimme im HipHop
    DDC: 782.421649
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rap ; Rhythmus ; Stimme ; Stimme ; Rap ; Rhythmus ; Aesthetics ; Ästhetik ; Beats ; Flow ; HipHop ; Klang ; Music ; Musicology ; Musik ; Musikvideo ; Musikwissenschaft ; Pop Music ; Popkultur ; Popmusik ; Popular Culture ; Sound ; Stimme ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Rap ; Stimme ; Rhythmus
    Abstract: In diesem Buch widmet sich die HipHop-Forschung erstmals eingehend dem intermedialen Phänomen der Rap-Stimme, in der sich verschiedene Medien kreuzen: Sound, Text und visuelle Inszenierungen. Aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven werden Stimmen US-amerikanischer, afrikanischer, französischer und deutscher Rapperinnen und Rapper untersucht.Musikwissenschaftliche Ansätze, die den konkreten Klang der Stimme in den Vordergrund stellen, werden kombiniert mit kulturwissenschaftlichen Fragestellungen nach der abstrakten Seite der Stimme, um die Zusammenhänge zwischen Rap-Stimmen und kulturellen Konzepten wie Macht, Autorität oder Selbstbehauptung zu analysieren
    Abstract: »Es ist beachtenswert, von wie vielen verschiedenen wissenschaftlichen Seiten sich der interdisziplinäre Sammelband dem Phänomen Stimme des HipHop nähert. Dabei sind die meisten Aufsätze absolut lesenswert.«Martin Lücke, DIE TONKUNST, 2/4 (2010)»Eine hochinteressante Veröffentlichung, die nicht nur für wissenschaftlich interessierte Menschen, sondern auch für HipHop-Fans fundierte und aufschlussreiche Informationen bietet.«Arthur Thömmes, www.lehrerbibliothek.de, 24.11.2009»[T]rotz seines überschaubaren Umfangs nähert sich dieser Band von beachtenswert vielen Seiten einem kaum erschlossenen Aspekt von HipHop.«Stefan Niederwieser, thegap, 101 (2009)»Ein spannendes Buch und ein exzellentes Nachschlagewerk zur Idee des ›Pop‹-Konzepts, das historisch erläutert und doch auch laufend zum Hinterfragen und zum Selbst-Stellungnehmen auffordert.«www.jazzinstitut.de, 24.11.2009Besprochen in:Lied und populäre Kultur, 55 (2009), Michael Rappewww.satt.org, 20.04.2010
    Description / Table of Contents: Frontmatter 1INHALT 5MOSTLY THA VOICE! ZUR EINLEITUNG 7MACHTVOLLE KONSTRUKTIONEN: STIMME UND AUTORITÄT IM HIPHOP 23BLACK DANDY UND BAD NIGGA: ZUR GESCHICHTE ZWEIER VOKALER NARRATIVE IM RAP 51BARFUSSÄSTHETIK EINER AFRIKANISCHEN DIASPORA: DAS KÖRNIGE DER STIMME K'NAANS 73JE SUIS AUTHENTIQUE. DIE ROLLE DER STIMME FÜR DIE BEHAUPTUNG VON AUTHENTIZITÄT 89HIPHOP-SKITS -- GRUNDLEGENDE BETRACHTUNGEN ZU EINER RANDERSCHEINUNG 121RIDIN' THE BEAT. ANNÄHERUNGEN AN DAS PHÄNOMEN FLOW 141MOSTLY THA VOICE? ZUM VERHÄLTNIS VON BEAT, SOUND UND STIMME IM HIPHOP 171ABSTRACTS 195ZU DEN AUTORINNEN UND AUTOREN 199Backmatter 202
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839425770
    Language: German
    Edition: Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Druckausg. Partituren der Städte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music Instruction and study ; Activity programs ; Music Instruction and study ; Cities and towns in music Congresses ; Cities and towns Congresses Songs and music ; Music Congresses 19th century ; Music Congresses 20th century ; Urban Studies ; Musikwissenschaft ; Urbanity ; Kulturelle Inszenierung ; Design ; Kulturwissenschaft ; Soundscapes ; Klang ; Music ; Musicology ; Sound ; Cultural Studies ; Urbanity, Music, Design, Musicology, Sound, Urban Studies, Cultural Studies ; Musik ; Urbanität ; Ausdruck ; Rezeption ; Sujet ; Stadt ; Musiksoziologie ; Stadtleben ; MUSIC / History & Criticism ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Stadt ; Musik ; Sujet ; Geschichte ; Ausdruck ; Musik ; Geschichte ; Musik ; Musiksoziologie ; Urbanität ; Stadtbild ; Stadtleben ; Rezeption ; Musik
    Abstract: Biographical note: Susana Zapke ist Prorektorin und Universitätsprofessorin für Musikgeschichte und -analyse an der Konservatorium Wien Privatuniversität der Stadt. Dort leitet sie den Forschungsschwerpunkt »Urban Arts in Transition«. Zudem ist sie Gastforscherin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Stefan Schmidl ist Universitätsprofessor für Theorie und Geschichte der Musik an der Konservatorium Wien Privatuniversität der Stadt und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Kunst- und Musikhistorische Forschungen an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
    Abstract: Das Design und die Entzifferung des Urbanen vollziehen sich zugleich auf multiplen Ebenen sozialer Konfigurationen und künstlerischer Wahrnehmung. Stadt ist somit way of life, Projektionsfläche, Image und imaginärer Lebensraum, der seit dem 19. und 20. Jahrhundert eines der zentralen programmatischen Motive in Literatur, Malerei, Film und Musik bildet. Im Zentrum dieses Bandes stehen ausdrücklich musikalische Deutungen. Die Beiträge geben Einblick in die Vielfältigkeit künstlerischer Stadterfindungen und untersuchen anhand unterschiedlicher Metropolen-Porträts differenzierte Reaktionen auf das Städtische, Optiken und Ausdrucksformen sowie die Vergangenheit und Gegenwart urbaner Imaginationen.
    Abstract: The design and deciphering of the urban take place at multiple levels of social configurations and artistic perceptions simultaneously. The city has thus served as way of life, projection, image, and imaginary habitat, which has shaped one of the key programmatic themes in literature, painting, film, and music since the 19th and 20 centuries. Expressly musical interpretations are central to this volume. The articles provide insight into the diversity of artistic urban inventions and examine them on the basis of different cities - portraits of differentiated reactions to the municipal, scope, and forms of expression as well as past and present urban imaginations.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839432532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; 18. Jahrhundert ; Musik ; Popkultur ; Literatur ; Music ; Enlightenment ; Cultural studies ; Popular Culture ; Literature ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; HipHop ; Rap ; Komparatistik ; Comparative Literature ; 18th Century ; Aufklärung ; Hip-Hop ; Rap ; Philosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hip-Hop ; Rap ; Aufklärung ; Philosophie
    Abstract: Diderot und Dr. Dre? Schiller und Curse? Philipp Hannes Marquardt unternimmt den außergewöhnlichen Vergleich zwischen der sogenannten Epoche der Aufklärung und der Populärkultur HipHop. Erstmalig stellt er berühmten Schriften des 18. Jahrhunderts moderne Raptexte gegenüber, um wechselseitig zu neuen Perspektiven zu gelangen und Vorurteile im Hinblick auf den jeweiligen Wertekosmos von HipHop und Aufklärung überprüfen zu können. Durch die Konfrontation geschichtlich und kulturell verschiedener Phänomene markiert dieser innovative Ansatz exemplarisch eine neue Methode literaturwissenschaftlichen Vergleichens
    Abstract: Diderot and Dr. Dre? Schiller and Curse? Philipp H. Marquardt carries out an unusual comparison between the so-called epoch of the enlightenment and the popular culture of hip hop. For the first time he contrasts the celebrated texts of the 18th century with modern rap lyrics, in order to gain new perspectives for both fields, and to enable an evaluation of the prejudices surrounding the respective spheres of valorization of hip hop and the enlightenment. Through the confrontation of historically and culturally diverse phenomena, this innovative approach marks a new, exemplary method of comparison for literary studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3940255602 , 9783940255600
    Language: English , German
    Pages: xvi, 672 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Beiträge zur Medienästhetik der Musik Band 15
    Series Statement: Beiträge zur Medienästhetik der Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als Musik im Spektrum technologischer Entwicklungen und neuer Medien
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music and technology ; Music Social aspects ; Music and the Internet ; Music Computer network resources ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Technologie ; Neue Medien ; Musikwissenschaft ; Musikerziehung ; Multimedia ; Musik ; Neue Medien ; Internationalisierung ; Musik ; Gesellschaft ; Kulturpädagogik ; Musikerziehung ; Musikverstehen
    Note: "Bernd Enders: Publikationen, Vorträge und betreute Arbeiten": Seite 647-656 , Musik als Kunst und als Wissenschaft ; Die Entstehung konstanter Impulsdauern bei Blasinstrumenten : Formal abgeleitet bei konischen Röhren anhand der abgeschnittenen Spitze (Teil A) und überprüft anhand der Daten Wolfgang Voigts (Teil B) , Von IML zu XML : Schlaglichter in der Entwicklung textbasierter Notencodes , Functional programming for computer music applications , Kunst und Technik : Historische Reflexionen anlässlich der Herausgabe der Schriften von Leo Kestenberg , Die Transkription des Poeme Vers la flamme op : 72 von Alexander Skrjabin für Bohlen-Pierce-Ensemble , Bamboo : the accordatura of Chinese musical sound , Konzeptionell-methodologische Fragen musikwissenschaftlicher Grundlagenforschung : der Einfluss von Transformationen und Neu- perspektivierungen musikalischer Praxen durch Neue Medienkunst und digitale Medientechnologie , Intonationstoleranz im Live-Konzert : das "Jump-Desaster" von Van Halen , OpenEar, emoTouch, kinelyze : Musikpsychologische Forschungssoftware aus Osnabrück , Theoretical and experimental music science : Musikinformatik als Katalysator einer Neuordnung in der Musikwissenschaft , Haben Pianisten eine bessere Feinwahrnehmung der Finger im Vergleich zu Nicht-Pianisten? , Das Form-Inhalts-Problem der Musik und musikwissenschaftliche Grundlagenforschung : das Forschungsprogramm der Kölner Kognitiven Musikwissenschaft , Modelling cognitive and analytic musical structures in the musitech framework , Musik als Grenzerfahrung und Grenzüberschreitung ; Digital music codes : Auswirkungen digitaler Codierung auf die Paradigmen der "Reproduktionsmusik" , On footbonauts, sound soccer and soccer chants : sound studies and soccer , Sound art and music : a challenge to sensory ecology , Musikalische Wiederholung und Wiederaneignung : Collagen, Loops und Samples , Der Elektroniker als moderner Organist : zum medialen Dispositiv der (Orgel-)Tastatur als Universalinterface , Ein biographisches Kaleidoskop : zur Musiktechnik und -elektronik , Muss i denn zum Städtele naus : Visualisierungen eines Liedes am Anfang des 20. Jahrhunderts , Visualisierung von Musik unter dem Zeichen medialer Musikvermittlung , Back to the roots ... hedonisch bewegte körperliche Gestaltung des "künstlichen" Klanges : Interfaces : Wahrnehmung, Ausdruck und deren Instrumentarisierungen/Mediatisierungen im musikalischen Kommunikationsprozess , Dave Brubeck sagt "dziekuye" zu Chopin : ich sage "danke" zu Bernd Enders : Brubecks Points on Jazz und eine musikalische Idee , Rückwärtsbotschaften in der Rock-, Pop- und Heavy-Metal-Musik , Des Wiedergängers Ungeist oder der Komplexitätsunsinn , 30 Jahre Computer im Musikunterricht : vom "Drill and Practice" zur App , Ich bin ein Musikant mit der App in der Hand. Gedanken zum Musizieren mit mobile devices , Medienkompetenz durch Musikunterricht? Zehn Jahre danach : Moving Sounds , Die musikalische Systeminkongruenz in Albertis Rucellai-Fassade , Musik im Spektrum von Kultur und Gesellschaft ; Wo soll die Reise hingehen? über die Potenziale der Popmusik für eine interkulturell orientierte Musikpädagogik , Freizeitaktivitäten von Jugendlichen im digitalen Zeitalter , Der Chip und das Ich : Chancen und Grenzen einer künftigen musik- und bewegungstechnologisch unterstützten Lern- und Verhaltensdiagnostik für Grundschulkinder , Grüsse aus dem Rheinland : "Ich mööch zo Foss noh Kölle gon" : Lieder von Willi Ostermann auf historischen Bildpostkarten , Der musikalische Futurismus und der Erste Weltkrieg , Der musikalische Reiseführer : vom Itinerario musicale zur App am Beispiel Italiens , Zur Vor- und Frühgeschichte sozialer Netzwerke in der Musik , Musiktechnologien als Herausforderung für die Musikpädagogik in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts : Rückblick auf ein dialektisches Verhältnis , Zwischen Mensch und Maschine. Komponieren für Piano-Player und Player Piano , "... ohne uns vergessen zu machen das Unerreichbare" : Bertolt Brechts "Bericht vom Fliegen" und seine Vertonung durch Carl Orff im Kontext der Luftfahrtgeschichte , Was machen die Medien aus oder mit der Musik? , Anhang ; Vita Bernd Enders ; Bernd Enders : Publikationen, Vorträge und betreute Arbeiten ; Vitae der Autorinnen und Autoren. , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9786053645139
    Language: Turkish
    Pages: xiii, 329 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Edition: 2. baskı
    RVK:
    Keywords: Türkei ; Musikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kassel : Bosse | Regensburg : Bosse ; 1.1938 - 6.1941; 7.1955 - 211.2002; damit Ersch. eingest.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1938 - 6.1941; 7.1955 - 211.2002; damit Ersch. eingest.
    Additional Information: 80=5; 90=7; 115=8; 141=9;177=11; 160=12; 161=13; 169=14 von Kölner Beiträge zur Musikforschung / Akustische Reihe. Akustische Reihe Regensburg : Bosse, 1970-
    Additional Information: 144=1982 von Gesellschaft für Musikforschung Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung Regensburg : Bosse, 1985-
    RVK:
    Keywords: Musikwissenschaft ; Musik ; Monografische Reihe ; Musikwissenschaft ; Musik
    Note: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kassel : Bosse | Regensburg : Bosse ; 1.1938 - 6.1941; 7.1955 - 211.2002; damit Ersch. eingest.
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1938 - 6.1941; 7.1955 - 211.2002; damit Ersch. eingest.
    Additional Information: 80=5; 90=7; 115=8; 141=9;177=11; 160=12; 161=13; 169=14 von Kölner Beiträge zur Musikforschung / Akustische Reihe Regensburg : Bosse, 1970
    Additional Information: 144=1982 von Gesellschaft für Musikforschung Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung Regensburg : Bosse, 1985
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musikwissenschaft ; Musik ; Musik ; Musikwissenschaft
    Note: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kassel : Bärenreiter ; Nr. 1.1947 - 30.2000; damit Ersch.eingest.
    Language: German
    Dates of Publication: Nr. 1.1947 - 30.2000; damit Ersch.eingest.
    Additional Information: 14=3 von Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde Kassel : kassel university press, 1958 0440-7520
    Additional Information: 19=1861/1960; 25=1961/70 von Verzeichnis deutschsprachiger musikwissenschaftlicher Dissertationen Kassel : Bärenreiter, 1963
    Additional Information: 28=1987 von Gesellschaft für Musikforschung Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung Regensburg : Bosse, 1985
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musikwissenschaft ; Musikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Potsdam : Akad. Verlagsges. Athenaion
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism ; Musik ; Musikwissenschaft
    Note: Teilw. mit dem Erscheinungsort Wildpark-Potsdam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Ankara : Akin Matbaasi
    Language: Turkish
    Pages: 108 Seiten
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Türkei ; Türkisch ; Anthologie ; Kunstlied ; Türkisch ; Kunstlied ; Türkei ; Volkslied ; Vokalmusik ; Kulturanthropologie ; Volkskultur ; Anthologie ; Musikwissenschaft ; Ethnologie
    Note: Mit Noten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...