Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (54)
  • 1970-1974  (2)
  • Berlin : De Gruyter  (35)
  • Frankfurt am Main : Peter Lang Edition  (20)
  • German Studies  (55)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter ; 1.2010 -
    ISSN: 1869-3660 , 2198-0330 , 2198-0330
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830.5
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität
    Note: Erscheint jährlich, früher 2-mal jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | Tübingen : Niemeyer | Berlin : de Gruyter ; 1.1975 -
    ISSN: 0344-6778
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1975 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Reihe Germanistische Linguistik
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Linguistik ; Sowjetunion ; Lexikografie ; Deutsch ; Linguistik
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | München : Ed. Text + Kritik ; Band 1-
    ISSN: 0175-3347 , 2629-5695 , 2629-5695
    Language: German , English
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: Band 1-
    Parallel Title: Erscheint auch als Exilforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exiles Periodicals History 20th century ; Refugees Periodicals History 20th century ; Exiles Biography ; Periodicals ; Refugees Biography ; Periodicals ; Monografische Reihe ; Exil ; Exilliteratur ; Deutsche ; Rückwanderung ; Forschung
    Note: Index 1/25.1983/2007 in: 25.2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter ; 1.2010 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1869-3660 , 2198-0330 , 2198-0330
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830.5
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität
    Note: Erscheint jährlich, früher 2-mal jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | München : Ed. Text + Kritik ; Band 1-
    ISSN: 0175-3347 , 2629-5695 , 2629-5695
    Language: German , English
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: Band 1-
    Parallel Title: Erscheint auch als Exilforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exiles Periodicals History 20th century ; Refugees Periodicals History 20th century ; Exiles Biography ; Periodicals ; Refugees Biography ; Periodicals ; Monografische Reihe ; Exil ; Exilliteratur ; Deutsche ; Rückwanderung ; Forschung
    Note: Index 1/25.1983/2007 in: 25.2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | Bonn-Bad Godesberg : DAAD | Bad Honnef : Petersberg Verl. | München : Iudicium Verl. ; [1.]1974 - [9.]1982(1982/83); [10.]1983/84 - [11.]1984/85; 12.1985-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0724-9616 , 2511-0853 , 2511-0853
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1974 - [9.]1982(1982/83); [10.]1983/84 - [11.]1984/85; 12.1985-
    Additional Information: [11],5/6=1984; 12,5/6=1985; 13,5/6=1986; 14,5/6=1987; 15,5/6=1988; 16,5/6=1989; 17,5/6=1990; 18,5/6=1991; 20,2/3=1993; 21,2/3=1994; 22,2/3=1995 usw. von Für Sie gelesen München : Iudicium-Verl., 1984
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationen Deutsch als Fremdsprache
    DDC: 430
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Zeitschrift ; Deutschunterricht ; Ausländer ; Deutsch ; Fremdsprache
    Note: Herausgeber früher: Deutscher Akademischer Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Deutsch als Fremdsprache beim DAAD; früher: Deutscher Akademischer Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache , Repr.: München : Iudicium , 29.2002,6 teils fälschlich als Jg. 28 bez.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter ; 1.2010 -
    ISSN: 1869-3660 , ISSN 2198-0330 , ISSN 2198-0330
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830.5
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität
    Note: Erscheint jährlich, früher 2-mal jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | München : Ed. Text + Kritik ; Band 1-
    ISSN: 0175-3347 , ISSN 2629-5695 , ISSN 2629-5695
    Language: German , English
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: Band 1-
    Parallel Title: Erscheint auch als Exilforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exiles Periodicals History 20th century ; Refugees Periodicals History 20th century ; Exiles Biography ; Periodicals ; Refugees Biography ; Periodicals ; Monografische Reihe ; Exil ; Exilliteratur ; Deutsche ; Rückwanderung ; Forschung
    Note: Index 1/25.1983/2007 in: 25.2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Enzyklopädie des Märchens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Märchen ; Erzählforschung ; Märchen ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3110614154 , 9783110614152
    Language: German , English
    Pages: VIII, 353 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Band 109
    Series Statement: [E], Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 109
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.2609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Europa ; Heldensage ; Gold ; Geschichte 800-1300
    Note: "Die Beiträge dieses Bandes beruhen auf Vorträgen der vom Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität [...] ausgerichteten Tagung 'Gold und Heldensage', die [...] vom 25.-28. September 2013 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung in München abgehalten wurde." (Vorwort, ungezählte Seite V) , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783110594973
    Language: German , Latin
    Pages: VI, 293 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Frühe Neuzeit Band 225
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Uniform Title: Mumiae Wratislavienses
    Parallel Title: Erscheint auch als Gryphius, Andreas, 1616 - 1664 Andreas Gryphius: Mumiae Wratislavienses
    Dissertation note: Dissertation Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Philosophische Fakultät 2015
    DDC: 393.3
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gryphius, Andreas 1616-1664 ; Breslau ; Mumie ; Sektion ; Geschichte 1658
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-284 , Aus der Danksagung: "Die vorliegende Arbeit stellt die leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertationsschrift dar ...."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783110592757 , 9783110593556
    Language: German , Latin
    Pages: Online-Ressource (VI, 393 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Frühe Neuzeit Band 225
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Reetz, Katja, 1984 - Andreas Gryphius: Mumiae Wratislavienses
    Dissertation note: Dissertation Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 2015
    DDC: 393.3
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gryphius, Andreas 1616-1664 ; Breslau ; Mumie ; Sektion ; Geschichte 1658
    Abstract: 1662 veröffentlichte Andreas Gryphius die "Mumiae Wratislavienses", eine Abhandlung über ägyptische Mumien in lateinischer Sprache. Anlass hierzu gab ihm die Sektion zweier Mumienkörper, die wenige Jahre zuvor in Breslau stattgefunden hatte. Der Text greift jedoch weit darüber hinaus und mischt sich in mehrere zeitgenössische Debatten der Mumienkunde ein - ein Wissensgebiet, das noch kaum systematisiert war und unter den ägypteninteressierten Gelehrten zunehmend Aufmerksamkeit fand."Mumiae Wratislavienses" ist die einzige erhaltene gelehrt-wissenschaftliche Schrift des Barockliteraten. Mit dem vorliegenden Band liegt der Text nun erstmals in einer Neuedition vor. Er wird ergänzt durch eine Übersetzung sowie einen Stellenkommentar und in einer Werkstudie aufbereitet, die Gryphius' gelehrte Tätigkeit in den Fokus stellt. Zur Kontextualisierung des Werkes wird die Arbeit durch eine umfangreiche Auseinandersetzung mit den Mumienstudien der Frühen Neuzeit eingeleitet
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Mumien in der Frühen Neuzeit. Eine Wissensgeschichte -- 3. Mumiae Wratislavienses. Text, Übersetzung, Kommentar -- 4. Mumiae Wratislavienses. Werkstudie -- 5. Fazit -- Anhang: Mumiae Wratislavienses - Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Personenverzeichnis (Edition) -- Verzeichnis zitierter Literatur (Edition) -- Personenverzeichnis zur Gesamtarbeit (ohne Edition) -- Danksagung
    Note: leicht überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783110612912
    Language: German
    Pages: VIII, 440 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Schwarzbach-Dobson, Michael [Rezension von: Bozkaya, Inci, Der 〉Esopus〈 des Burkard Waldis und die Fabel der Frühen Neuzeit. Gattungstradition und -transformation, Autorisierungsstrategien, Deutungsmöglichkeiten] 2022
    Series Statement: Frühe Neuzeit Band 228
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Bozkaya, Inci, 1985 - Der "Esopus" des Burkard Waldis und die Fabel der Frühen Neuzeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Mannheim 2016
    DDC: 398.245
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Waldis, Burkhard 1490-1556 Esopus ; Fabel ; Waldis, Burkhard 1490-1556 Esopus ; Fabel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783110560176 , 3110560178
    Language: German
    Pages: XII, 402 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 31
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2016
    DDC: 430.141
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Zeitungssprache ; Frauenbild ; Männerbild ; Korpus ; Diskursanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3110555166 , 9783110555165
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 325 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik 309
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaller, Pascale, 1984 - Konstruktion von Sprache und Sprachwissen
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg, Schweiz 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language acquisition ; Children Language ; Children Writing ; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German ; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; German ; Children ; Language ; Children ; Writing ; Language acquisition ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Schriftsprache ; Spracherwerb ; Textproduktion ; Sprachkompetenz
    Abstract: Das Buch geht empirisch der Frage nach, worin sich sprachstarke und sprachschwache Kinder beim Schreiben unterscheiden. Die Untersuchung erweitert den Fokus damit über das wissenschaftlich vertieft untersuchte Lernalter als ausschlaggebenden Faktor für die interindividuelle Variation hinaus auf die globale Sprachkompetenz. Vor dem Hintergrund eines dynamischen Sprachansatzes untersucht die Studie das Schreiben als sprachliches Handeln und legt als Untersuchungskorpus nicht nur die Kindertexte als Ergebnis des Schreibens, sondern auch den Schreibprozess sowie die metasprachliche Kompetenz der Kinder zugrunde. Bei der Datenerhebung und Auswertung kamen sowohl standardisierte Sprachstandsmessungen, Schreibanlässe für das freie Schreiben, psychologische Tests sowie Fragebögen zum Einsatz. Die Schreibprozesse wurden durch Keystroke Logging erhoben, wodurch sämtliche Revisionen sowie der zeitliche Verlauf des Schreibens auf dem PC aufgezeichnet wurden. Mit der Kombination der verschiedenen Verfahren zeigt die Studie damit auch methodisch neue Zugänge zur Erforschung der Schriftsprachkompetenz auf
    Abstract: Frontmatter --Vorwort --Inhalt --1. Einleitung --2. Thematik und Übersicht --I. Forschungstheoretischer Hintergrund --3. Soziogenese und Ontogenese der Schriftsprache --4. Schreiben als Prozess --5. Grundlagen und Formen der Sprachbetrachtung --6. Sprachliche Konstruktionen zwischen Produkt, Prozess und Sprachwissen --II. Konzeptualisierung der Untersuchung --7. Herleitung der Forschungsfragen --8. Operationalisierung der Variablen --9. Erhebungsinstrumente und Methode --10. Korpus und Beschreibung der Stichprobe --III. Untersuchungsbericht --11. Auswertungen entlang der Hauptfragestellungen --12. Zusammenfassung und Diskussion --13. Fazit und Ausblick --IV. Anhang --14. Bibliographie --15. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis --16. Erhebungsmaterial --17. Exemplarische Auszüge aus dem Datenkorpus --Register
    Note: In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783110572001 , 9783110571042
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 339 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies Volume 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Women writing war
    DDC: 830.99287
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Frauenliteratur ; Erster Weltkrieg ; Kolonialismus ; Herero-Nama-Aufstand ; Geschichte 1904-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3110295792 , 9783110295795
    Language: German
    Pages: XIX, 570 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen Band 12
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Sprache im Recht
    DDC: 340.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Language ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtssprache
    Abstract: "The Handbook of Language in Law documents the textual and communicative processes of setting standards in the law. Its focus is on the legal explication of meaning, as examined from the perspectives of the courts, the legislature, the executive, and legal science. For the first time, it provides linguists, legal scholars, and social scientists with an introductory compendium on the theory, empiricism, and methodology of legal linguistics"--
    Abstract: "Das Handbuch Sprache im Recht beleuchtet die zentrale Rolle der Sprache für die juristische Arbeit im Kontext institutionellen Rechts. Im Fokus stehen die sprachlichen Produktions- und Rezeptionsprozesse juristischer Textarbeit. Dazu werden semiotische, semantische und pragmatische Aspekte der rechtlichen Fachkommunikation im Spiegel von Mündlichkeit und Schriftlichkeit behandelt. Neben der Relevanz der Rechtssprache aus dem Blickwinkel der Legislative, Exekutive und Judikative werden einschlägige Phänomene des Rechts in ihren Grundzügen behandelt wie z.B. die Bedeutung von Normtexten für die Rechtsfindung, der Stellenwert der Rechtsterminologie in Kommentaren und Rechtswörterbüchern, das Sprechen vor Gericht sowie das Übersetzen und Dolmetschen. Der Band geht u.a. auf folgende Leitfragen ein: Wie werden in juristischen Entscheidungen Bedeutungen von Normtexten gerechtfertigt und damit Recht gesprochen? Mit welchen sprachlichen Mitteln konstituieren Akteure Geltungsansprüche sowohl vor Gericht als auch im parlamentarischen Rechtsetzungsprozess? Wie werden juristische Normkonzepte in die Gesellschaft vermittelt? Das Handbuch verdeutlicht den enormen Einfluss der Rechtssprache und macht dies für Laien transparent."--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783110549362 , 9783110646962 , 3110549360 , 311064696X
    Language: English
    Pages: XIII, 370 Seiten , Illustrationen , 23 x 16 cm
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies volume 23
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Hake, Sabine, 1956 - The proletarian dream
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Hake, Sabine, 1956 - The Nazi worker
    DDC: 305.5/10943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social classes History ; Proletariat History ; Socialism History ; Germany Civilization ; Germany History ; Deutschland ; Arbeiterbewegung ; Arbeiterbewusstsein ; Gefühl ; Arbeiterkultur ; Geschichte 1863-1933
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [357]-361
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3110553562 , 9783110553567
    Language: German
    Pages: XI, 535 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 30
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ott, Christine, 1986 - Sprachlich vermittelte Geschlechterkonzepte
    Dissertation note: Dissertation Universität Würzburg 2016
    DDC: 305.30943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexism in Textbooks History ; Sex role History ; Geschlechterforschung ; Bildungsforschung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schulbuch ; Sprachgebrauch ; Geschlechterrolle ; Deutschunterricht ; Mathematikunterricht ; Diskursanalyse ; Geschichte 1890-2013 ; Deutschland ; Schulbuch ; Substantiv ; Maskulinum ; Femininum ; Sprachanalyse ; Geschlechterstereotyp ; Geschichte 1871-2013
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 495-535
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783110557701 , 9783110558562
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 336 Seiten)
    Series Statement: Klassik und Moderne Band 7
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Series Statement: Klassik und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als "Humanismus" in der Krise
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Intellectual life 20th century ; Humanism History 20th century ; Germany Intellectual life 20th century ; Humanism History 20th century ; Germany. ; Humanism. ; Humanism. ; Humanismus. ; LITERARY CRITICISM / European / German ; Deutschland ; Humanismus ; Kulturkritik ; Geschichte 1930-1950
    Abstract: Zwischen der späten Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik wurde der Begriff ›Humanismus‹ in der Publizistik so oft verwendet wie nie zuvor. Intellektuelle aus unterschiedlichen Milieus verstehen den Zusammenbruch der Weimarer Demokratie und den Nationalsozialismus nicht allein als politisch-soziale Krise, sondern als Krise der Kultur. Die Berufung auf den Humanismus dient dabei oft als eine Art ›Bollwerk‹ gegen den ›Biologismus‹ und den als ›Nihilismus‹ kritisierten Werterelativismus der Moderne. Zugleich wird der klassisch-idealistische Humanismus selbst als krisenhaft und revisionsbedürftig angesehen, woraus sich die Forderung nach einem neuen Humanismus ergibt. Die Beiträge dieses Bandes rekonstruieren aus interdisziplinärer – v.a. literatur- und philosophiegeschichtlicher – Perspektive verschiedene Humanismus-Konzepte, die in den 1930er und 1940er Jahren kursieren, sowie die zeitgenössische Humanismus-Kritik. Untersucht werden u.a. Varianten einer intellektuellen Berufung auf die Antike und ›Goethezeit‹, das Konzept des ›Dritten Humanismus‹, die Humanismus-Kritik Heideggers, Gehlens und Plessners, die Exildebatte um den ›sozialistischen Humanismus‹, Thomas Manns ›neuer Humanismus‹ sowie die juristische Diskussion um den Menschenwürde-Artikel im Grundgesetz der Bundesrepublik.
    Note: Frontmatter -- ; Inhaltsverzeichnis -- ; Einleitung , I. Kritik am Neuhumanismus der Klassik -- ; Humanismus und Goethe-Feier 1932/1949 , Hermann August Korffs Geist der Goethezeit , Überindividuelle Mächte und die Idee des Menschen , Humanistische und antihumanistische Kritik an Werner Jaegers neuem Humanismus , Heidegger und der Humanismus , Mit Hölderlin gegen den Humanismus , »Die dritte Religion des Deutschen« , II. Anthropologische und politische Erneuerungsversuche im Exil -- ; Philosophische Anthropologie als Statthalterin des Humanismus in Zeiten seiner Radikalkritik , Mixtum compositum , »Grosse Ahnen« und »erbärmliche Erben« Die Begründung des ›sozialistischen Humanismus‹ in den literarisch-politischen Debatten des Exils , Serenus Zeitblom und Monsignore Hinterpförtner , III. Kontinuitäten und Revisionen in der Nachkriegszeit -- ; Erneuerung des Rechtsbewusstseins nach 1945 , Goethe, »the last universal man« , Wolf von Niebelschütz und der Humanismus in der Nachkriegszeit , Dichter vor defektem Mikrophon , Der Humanismus der ›zweiten Aufklärung‹ , Autorenverzeichnis , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783110553987 , 3110553988
    Language: German
    Pages: XI, 444 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge Band 7
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2012 ; Antisemitismus ; Sprachgebrauch ; Sprachanalyse ; Stereotyp ; Deutschland ; Anti Semitism ; Anti Zionism ; Central Council ; Cognitive Science ; Linguistic Analysis ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Kognitionswissenschaft ; Sprachanalyse ; Zentralrat ; Anti Semitism; Anti Zionism; Cognitive Science; Linguistic Analysis; Central Council ; Antisemitismus ; Stereotyp ; Sprachanalyse ; Deutschland ; Antisemitismus ; Sprachgebrauch ; Geschichte 2000-2012
    Note: Dieser Band ist text- und seitenidentisch mit der 2013 erschienen gebundenen Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3631713800 , 9783631713808
    Language: German
    Pages: XII, 249 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation Band 7
    Series Statement: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation
    Parallel Title: Online-Ausgabe Jamouhi, Yassir el, 1985 - Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
    Parallel Title: Erscheint auch als El Jamouhi, Yassir Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
    Parallel Title: Erscheint auch als Jamouhi, Yassir el, 1985 - Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2015
    DDC: 302.222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche ; Marokkaner ; Student ; Schüler ; Kulturkontakt ; Verhaltensmuster ; Forschungsgegenstand ; Methode ; Interaktionsanalyse ; Empirische Sozialforschung ; Deutschland ; Marokko ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Student ; Marokkanischer Student ; Nichtverbale Kommunikation
    Description / Table of Contents: Enthält Tabellen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-249
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3110538393 , 9783110538397
    Language: German
    Pages: XI, 526 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Deutsche Literatur 23
    Series Statement: Deutsche Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Kagerer, Alexander Macht und Medien um 1500
    Parallel Title: Erscheint auch als Kagerer, Alexander Macht und Medien um 1500
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 943.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habsburg, House of ; Fugger family ; Mass media Political aspects ; History ; Mass media Social aspects ; History ; Power (Social sciences) ; Hochschulschrift ; Maximilian I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1459-1519 ; Fugger Familie : 14. Jh.- : Augsburg ; Selbstdarstellung ; Legitimation ; Repräsentation ; Geschichte 1400-1600
    Abstract: "Die Frage nach Aufstieg und Erhalt von Macht durch Inszenierung in Text wie Bild stellt sich noch heute. Die Studie analysiert im Sinne einer Mikrophysik der Macht multimediale Repräsentations-/Legitimationsformen um 1500: In einer Doppelperspektive wird vergleichend gegenübergestellt, wie eine Dynastie durch Verweis auf Herkunft Geltung begründet und eine aufgestiegene Kaufmannsfamilie diesen Mechanismus zur eigenen Absicherung fruchtbar macht"--
    Abstract: "The problem of attaining and maintaining power through self-portrayal in text and image remains relevant today. This study analyzes forms of representation and legitimation across various media around 1500 in terms of a microphysics of power. It compares and contrasts how a dynasty legitimizes its power by referencing its origins and how a rising merchant family successfully used this mechanism to ensure its status"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 469-523
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783110554045
    Language: German
    Pages: VII, 335 Seiten , Illustration
    Series Statement: Klassik und Moderne Band 7
    Series Statement: Klassik und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als "Humanismus" in der Krise
    DDC: 144.0943/09042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Intellectual life 20th century ; Humanism History 20th century ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Humanismus ; Kulturkritik ; Geschichte 1930-1950 ; Deutschland ; Humanismus ; Ideengeschichte 1930-1950
    Abstract: "Zwischen der späten Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik wurde der Begriff "Humanismus" in der Publizistik so oft verwendet wie nie zuvor. Intellektuelle aus unterschiedlichen Milieus verstehen den Zusammenbruch der Weimarer Demokratie und den Nationalsozialismus nicht allein als politisch-soziale Krise, sondern als Krise der Kultur. Die Berufung auf den Humanismus dient dabei oft als eine Art "Bollwerk" gegen den "Biologismus" und den als "Nihilismus" kritisierten Werterelativismus der Moderne. Zugleich wird der klassisch-idealistische Humanismus selbst als krisenhaft und revisionsbedürftig angesehen, woraus sich die Forderung nach einem neuen Humanismus ergibt. Die Beiträge dieses Bandes rekonstruieren aus interdisziplinärer -- v.a. literatur- und philosophiegeschichtlicher -- Perspektive verschiedene Humanismus-Konzepte, die in den 1930er und 1940er Jahren kursieren, sowie die zeitgenössische Humanismus-Kritik. Untersucht werden u.a. Varianten einer intellektuellen Berufung auf die Antike und "Goethezeit", das Konzept des "Dritten Humanismus", die Humanismus-Kritik Heideggers, Gehlens und Plessners, die Exildebatte um den "sozialistischen Humanismus", Thomas Manns "neuer Humanismus" sowie die juristische Diskussion um den Menschenwürde-Artikel im Grundgesetz der Bundesrepublik"--
    Abstract: "In den 1930er und 1940er Jahren wurde der Begriff "Humanismus" in der Publizistik so oft verwendet wie nie zuvor und avancierte zu einem zentralen Schlagwort der aktuellen Krisendiskurse. Die Beiträge dieses Bandes rekonstruieren in literatur-, philosophie-, sozial- und rechtsgeschichtlicher Perspektive die verschiedenen Konzepte eines neuen Humanismus, die in diesen zwei Jahrzehnten kursieren, aber auch die zeitgenössische Humanismus-Kritik"--
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe mit ISBN 978-3-11-055856-2 und ISBN 978-3-11-055770-1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3631714742 , 9783631714744
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , 49 Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 2., überarbeitete Ausgabe
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 109
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2012
    DDC: 398.20943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinder- und Hausmärchen ; Taoismus ; Philosophie ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 315-327
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3631716737 , 9783631716731
    Language: German
    Pages: 496 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Additional Information: Rezensiert in Gretz, Daniela [Rezension von: Krobb, Florian Ulrich, 1959-, Vorkoloniale Afrika-Penetrationen] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Krings, Marcel, 1972 - [Rezension von: Krobb, Florian Ulrich, 1959-, Vorkoloniale Afrika-Penetrationen] 2020
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte Band 51
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Krobb, Florian Ulrich, 1959 - Vorkoloniale Afrika-Penetrationen
    DDC: 833.8326
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Reiseliteratur ; Afrikabild ; Geschichte 1850-1890
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 463-490 , Mit Abstract in Deutsch, Englisch und Französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110425727 , 9783110423549
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 270 Seiten)
    Series Statement: Companions to contemporary German culture volume 6
    Series Statement: Companions to contemporary German culture
    Parallel Title: Erscheint auch als German pop music
    DDC: 781.640943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Popmusik
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3110515172 , 9783110515176
    Language: German
    Pages: X, 398 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Linguistik – Impulse & Tendenzen, LIT Band 70
    Series Statement: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als Weidner, Beate, 1983 - Kommunikative Herstellung von Infotainment
    Parallel Title: Erscheint auch als Weidner, Beate Kommunikative Herstellung von Infotainment
    Parallel Title: Erscheint auch als Weidner, Beate Kommunikative Herstellung von Infotainment
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2015
    DDC: 302.34/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conversation analysis ; Mass media Social aspects ; Television cooking shows ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kochsendung ; Fernsehsendung ; Konversationsanalyse ; Multimodalität ; Infotainment ; Massenmedien ; Konversationsanalyse ; Multimodalität ; Infotainment ; Massenmedien ; Konversationsanalyse
    Abstract: "Using the methodology of modality-specific enhanced conversational analysis, this study examines how a TV cooking show imparts a social reality within the genre of mass-media infotainment. The study focuses on the verbal and physical-visual procedures used by the interacting parties to carry out the constitutive conversational activities of "informing," "educating," and "evaluating" in a genre-specific manner"--
    Abstract: "Aus sprachwissenschaftlicher Sicht liegt in der Untersuchung von massenmedialen TV-Formaten,die von Fernsehschaffenden und der Medienwissenschaft als Infotainment bezeichnet werden, eine Forschungslücke vor. Es ist bislang nichts darüber bekannt, wie die Interagierenden in solchen Sendungen situativ mit den massenmedialen Anforderungen von Informationsvermittlung und Entertainment umgehen. Die Untersuchung geht auf der Basis von 40 Stunden Sendematerial einer bekannten deutschen Kochsendung der Frage nach, mittels welcher verbalen sowie körperlich-visuellen Verfahren die Beteiligten die mediale Gattung situativ als Infotainment hervorbringen. Zu diesem Zweck wird rekonstruiert, wie die Interagierenden die für die Sendung konstitutiven Aktivitäten "Informieren", "Belehren" und "Bewerten" durchführen, um den Anforderungen der Gattung im Spannungsfeld von Informationsvermittlung und Entertainment zu begegnen. Die Untersuchung leistet so einen Beitrag zur multimodalen Fundierung einer linguistischen Analyse von konversationellen Aktivitäten und zeigt Perspektiven für eine Weiterentwicklung einer gesprächsanalytisch arbeitenden Medienlinguistik auf"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [375]-398 , "Leicht überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift" (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 3110425718 , 9783110425710
    Language: English
    Pages: VI, 270 Seiten , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Companions to contemporary German culture Volume 6
    Parallel Title: Online-Ausg.
    DDC: 781.640943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Popmusik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [257]-262
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3631672845 , 9783631672846
    Language: German , Italian
    Pages: 252 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik Band 22
    Series Statement: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 830.9324526
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutsch ; Literatur ; Gardasee ; Geschichte ; Gardasee ; Tourismus ; Deutsche ; Italienbild
    Note: Literaturangaben , Konferenzdaten auf Seite 8 genannt , Beiträge teilweise in Deutsch, teilweise in Italienisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783631734117 , 9783631734124 , 9783631734131
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (670 Seiten) , 987 Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Text- und Diskursforschung Band 20
    Parallel Title: Erscheint auch als Mac, Agnieszka Textdesign und Bedeutungskonstitution im multimodalen Fernsehtext
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polen ; Deutschland ; Fernsehen ; Soziologie
    Abstract: Die Studie analysiert Fernsehnachrichten in öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Deutschland und Polen. Das Augenmerk richtet sich auf multimodale Konstruktionen eines identischen Real-Ereignisses, die kulturtypischen Textmustern und Stilformen folgen. Diese Konstruktionsleistung wird anhand von Dramatisierungsstrategien erfasst, die das multimodale Textdesign mitbestimmen und so zur Bedeutungskonstitution beitragen. Die Autorin entwickelt einen methodischen Zugriff, der Ansätze unterschiedlicher Disziplinen und Forschungsfelder verbindet, zum Beispiel der Medien- und Publizistikwissenschaft, Textlinguistik, Stilistik, (kontrastiven) Medienlinguistik sowie der linguistischen Kulturanalyse. Das integrative Konzept versteht sich als innovatives Beschreibungsmodell der multimodalen Beschaffenheit von (Medien-)Texten
    Abstract: Fernsehnachrichten im massenmedialen Kommunikationsprozess – Der multimodale Fernsehtext – Nachrichtentextsorten – Stilistische Ausgestaltung von Textsorten – Textdesign und Bedeutungskonstitution in Fernsehnachrichten – Dramatisierungsstrategien – Kontrastiver Vergleich von deutschen und polnischen Fernsehnachrichten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3110434911 , 3110433540 , 3110441497 , 9783110434910 , 9783110433548 , 9783110441499
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 464 pages)
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur band 143
    Parallel Title: Erscheint auch als Leucht, Robert Dynamiken politischer Imagination
    RVK:
    Keywords: German literature History and criticism 19th century ; German literature History and criticism 20th century ; Utopias in literature ; LITERARY CRITICISM ; European ; German ; LITERARY CRITICISM / European / German ; German literature ; Utopias in literature ; Criticism, interpretation, etc ; Electronic books
    Abstract: "The study traces the history of utopias from 1848 to 1930 as settings for competing political visions and the impact of utopias on changing social realities. This re-evaluation of utopias also offers promising insights about a universal problem in cultural studies - namely, the relationship between literature and politics. What stories must be told to inspire people toward a better world?"--
    Abstract: 2. Kapitel: Die Utopie gerät unter Druck, 1848-1887 1. Hinführung ; 2. Gattungsdynamiken im Zeichen des Darwinismus ; 3. Die Utopie im Archiv des Realismus: Eine Vorgeschichte ; 4. Auswanderung und Utopie ; 5. "But, under attack, utopia did not die": Selbstbehauptung statt Gattungstod.
    Abstract: 3. Kapitel: Die Utopie und der Widerstreit um die Zukunft, 1888-1901 1. Hinführung ; 2. Die Zukunft als Schauplatz politischer Normenkonflikte ; 3. Die Zukunft als Substitution: Theodor Hertzkas Freilandprojekt ; 4. Ästhetisierte Zukunft: Paul Scheerbart und die Auflösung der Großstädte.
    Abstract: 4. Die Utopie dynamisiert Gesellschaft: Das Beispiel der Nährpflichtbewegung 5. Der Ingenieur als Handlanger: Jewgenij Samjatins Wir (engl. 1925) ; 6. Musils Ingenieure: Der Ingenieur als Epochenfigur ; 5. Kapitel: Der Erste Weltkrieg und die Utopie, 1917/18-1930 ; 1. Hinführung.
    Abstract: 5. Von der Poetik der Zukunftsutopie zu den Methoden der Futurologie 4. Kapitel: Die Utopie im Zeichen ihrer Ermöglichung, 1902-1917/18 ; 1. Hinführung ; 2. Der Ingenieur als Held in der utopischen Belletristik: Drei Facetten ; 3. Der Ingenieur in der wissenschaftlichen Utopie.
    Abstract: Danksagung ; Inhalt ; 1. Kapitel: Einleitung ; 1. Hinführung ; 2. Die Utopiegeschichte, 1848-1930: Ein Kurzprofil ; 3. Literaturwissenschaftliche Utopiekonzepte und die Dynamiken der Utopie ; 4. Theoretische und methodische Prämissen ; 5. Die drei Ziele der Studie in Kürze.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783631666135 , 3631666136
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Additional Information: Rezensiert in Gibhardt, Boris Roman, 1980 - [Rezension von: Kulturkritik zwischen Deutschland und Frankreich (1890-1933)] 2018
    Series Statement: Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik Band 18
    Series Statement: Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik
    Parallel Title: Erscheint auch als Beßlich, Barbara, 1970 - Kulturkritik zwischen Deutschland und Frankreich (1890–1933)
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kulturkritik ; Kulturaustausch ; Geistesleben ; Entwicklung ; Soziokultureller Faktor ; Internationaler Vergleich ; Zivilisation ; Ideologie ; Deutschland Frankreich ; Kultur ; Kulturkritik ; Kulturaustausch ; Intellektueller Dialog ; Soziokultureller Entwicklungsstand ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Zivilisation ; Verhältnis Kunst/Kultur - Politik/Gesellschaft ; Ideologie ; Germany France ; Culture ; Cultural criticism ; Cultural exchange ; Intellectual dialogue ; Socio-cultural level of development ; International/country comparison ; Civilization ; Relations between arts and politics/society ; Ideology ; Kulturelle Werte und Normen Gesellschaftlicher Dialog ; Moderne Kultur ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens ; Kulturphilosophie ; Individuum ; Nationalismus ; Literatur ; Rezeption ; Cultural values and standards Societal dialogue ; Modern culture ; Important cultural personalities ; Philosophy of culture ; Individuals ; Nationalism ; Literature ; reception ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturkritik ; Geschichte 1890-1933 ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturkritik ; Geschichte 1890-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3631674112 , 9783631674116
    Language: German , English
    Pages: 356 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien Band 104
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Ewers, Hans-Heino, 1949 - Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur
    DDC: 809.89282
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1914-1918 Congresses Literature and the war ; Children's literature Congresses History and criticism 20th century ; Young adult literature Congresses History and criticism 20th century ; World War, 1914-1918 Congresses Children ; World War, 1914-1918 Congresses Youth ; Youth in literature Congresses ; Picture books for children Congresses ; Collective memory Congresses ; Literatur ; Kinderbuch ; Jugendbuch ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Frankreich ; Belgien ; Österreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Osteuropa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Kinderliteratur ; Geschichte 1914-1919 ; Kinderliteratur ; Erster Weltkrieg
    Note: "Vom 10. bis 12. September 2014 fand im Holzschlösschen, Frankfurt/Main, eine internationale Konferenz zum Thema "1914/2014 - Erster Weltkrieg. Kriegskindheit und Kriegsjugend, Literatur, Erinnerungskultur" statt." - Vorwort , "Vom 10. bis 12. September 2014 fand im Holzhausenschlösschen, Frankfurt/Main, eine internationale Konferenz zum Thema "1914/2014 - Erster Weltkrieg. Kriegskindheit und Kriegsjugend, Literatur, Erinnerungskultur" statt." (Vorwort) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783110450972 , 9783110449198
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 462 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Ott, Michael R., 1982 - [Rezension zu: Anna Mühlherr / Heike Sahm / Monika Schausten / Bruno Quast (Hgg.), Dingkulturen. Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne] Berlin : De Gruyter, 2017
    Series Statement: Literatur - Theorie - Geschichte Band 9
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Series Statement: Literatur - Theorie - Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Dingkulturen. Verhandlungen des Materiellen in Literatur und Kunst der Vormoderne (Veranstaltung : 2012 : Freudenstadt) Dingkulturen
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Material culture ; Gifts ; Gifts in literature ; Ceremonial exchange ; Literature, Medieval History and criticism ; German literature History and criticism Middle High German, 1050-1500 ; Dinge. ; Gabe. ; Historische Narratologie. ; agency. ; Epos ; Mittelhochdeutsch ; Ding ; Objekt ; LITERARY CRITICISM / Medieval ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Mittelhochdeutsch ; Epos ; Ding ; Objekt
    Abstract: Der interdisziplinär angelegte Band vereint dingtheoretisch orientierte Beiträge zur vormodernen Literatur, Kunst und Gesellschaft. Insbesondere die Konzepte der agency und der Mensch-Ding-Vernetzung sowie gabentheoretische Ansätze werden fruchtbar gemacht und reflektiert. Schnittstellen ergeben sich zur historischen Narratologie sowie zur Diskussion von Phänomenen der Artifizialität und Ästhetik.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Einleitung -- -- Geschichte -- -- Das Ende einer Reise -- -- Tafelgeschirr und gentile Überlieferung -- -- Zirkulation -- -- Dinge, die verbinden -- -- Agonales Schenken -- -- Der Apfel der Discordia -- -- Die Rüstung des Anderen -- -- Res et Corpora -- -- Dingpolitik -- -- Der Klang der Dinge -- -- Ein Ritter mit Gepäck -- -- Dinge und ars in Salman und Morolf -- -- Bedeutung -- -- Zur Verdinglichung der Werte in den Gesta Romanorum -- -- Dingwiederholungen in Wolframs Parzival -- -- vile dikke dâ flogen schefte unde phîle -- -- Fundsache Gregorius -- -- Ästhetik -- -- Tierische Behälter -- -- Griffel, Ring und andere ding -- -- Hochzeitsdinge, Zeichenbegängnis -- -- rinc und vingerlîn in der deutschen Literatur des Mittelalters -- -- Vom erzählten Ding zur verdinglichten Erzählung -- -- Abkürzungsverzeichnis -- -- Abbildungsnachweis
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 363166494X , 9783631664940
    Language: German , French
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kimmich, Dorothee, 1961 - Exil – Transfer – Gedächtnis
    DDC: 830.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kultur ; Erfahrung ; Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Autor ; Literatur ; Exil ; Auswanderer ; Auswanderung ; Kulturelle Identität ; Kulturkontakt ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Französisch ; Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Exil ; Kulturkontakt ; Kulturübertragung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3631659954 , 9783631659953
    Language: German
    Pages: 146 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Series Statement: LiteraturFilm 10
    Series Statement: LiteraturFilm
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediale Ambivalenzen/Ambivalente Medien 〈Veranstaltung, 2014, Mainz〉 Mediale Ambivalenzen/Ambivalente Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediale Ambivalenzen
    DDC: 830.9356
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2014 ; Medientheorie ; Digital Humanities ; Deutsch ; Literatur ; Medien
    Note: Beiträge auf dem Symposium Mediale Ambivalenzen/Ambivalente Medien 2014 in Mainz - Einleitung , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783110430646
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Diskursmuster Band 11
    Series Statement: Diskursmuster
    Parallel Title: Erscheint auch als Krüger, Carolin, 1984 - Diskurse des Alter(n)s
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2015
    DDC: 305.260943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discourse analysis. ; Old age. ; Older people. ; Alter. ; Demografischer Wandel. ; Öffentlicher Sprachgebrauch. ; Sprache in Massenmedien. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Medien ; Deutsch ; Wortfeld ; Alter ; Diskursanalyse ; Geschichte 1958-2009 ; Deutschland ; Medien ; Deutsch ; Wortfeld ; Alter ; Diskursanalyse ; Geschichte 1958-2009
    Abstract: Der so genannte „demografische Wandel“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem breit diskutierten Thema entwickelt. Der augenfälligste Aspekt dieses Wandels, die veränderte Altersstruktur der deutschen Bevölkerung, wird besonders massenmedial thematisiert. Bezüglich dieser massenmedialen Diskurse existieren bisher lediglich pauschale Urteile und punktuelle Eindrücke. Insbesondere der Anteil, den die Sprache an der Konstruktion öffentlicher Bilder von Alter(n) hat, ist bislang nicht systematisch untersucht worden. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, massenmediale, nicht-wissenschaftliche Diskurse zum Thema „Alter(n)“ über mehrere Dekaden (1950er bis einschließlich 2000er Jahre) diskurslinguistisch zu analysieren, um festzustellen, inwiefern sie sich angesichts des Wandels von sozio-ökonomischen und demographischen Rahmenbedingungen verändern. Gleichzeitig werden auch Alter(n)sbilder im Sinne kollektiver Deutungsmuster und ihre sprachliche Konstruktion untersucht. In der vorliegenden Arbeit wird erstmals diskurslinguistische Methodik auf den öffentlichen Altersdiskurs angewendet. Die diskursiven Kontinuitäten und Brüche des öffentlichen Sprechens und damit der sprachlichen Konstruktion von Alter werden herausgearbeitet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3631663579 , 9783631663578
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien Band 102
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Ansari, Christine Adoleszenz in Medienkontexten
    DDC: 302.230835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2013 ; Jugend ; Medienkonsum ; Deutsch ; Jugendliteratur ; Jugend ; Jugendmedienschutz ; Medien ; Erwachsenwerden ; Jugendmedienschutz
    Note: Literaturangaben , Enthält: 12 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3110447479 , 9783110447477
    Language: German
    Pages: VIII, 275 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Conditio Judaica Band 90
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiss-Sussex, Godela, 1962 - Jüdin und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiss-Sussex, Godela, 1962 - Jüdin und Moderne
    DDC: 830.98924043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Jüdische Literatur ; Frauenliteratur ; Judentum ; Großstadt ; Weiblichkeit ; Geschichte 1900-1918 ; Berlin ; Jüdin ; Geschichte 1900-1918
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-272
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783631670743 , 3631670745
    Language: German
    Pages: 358 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Additional Information: Rezensiert in Scholz, Stephan, 1971- [Kirsten Möller: Geschlechterbilderim Vertreibungsdiskurs]
    Series Statement: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte Band 20
    Dissertation note: Dissertation Berlin, Humboldt-Univ. 2014
    DDC: 306.09437
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1955-2011 ; Deutsch ; Polnisch ; Roman ; Film ; Theater ; Vertreibung ; Geschlechterrolle ; Literatur ; Geschlechterrolle ; Soziale Integration ; Deutschland ; Polen ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 321-358
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783631667675 , 3631667671
    Language: German
    Pages: 133 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Ekinci, Yüksel Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Ekinci, Yüksel, 1966 - Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Ekinci, Yüksel, 1966 - Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland
    DDC: 370.117/50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multilingual education ; Language and languages Study and teaching ; Deutschland ; Schüler ; Mehrsprachigkeit ; Deutschland ; Schule ; Zweisprachiger Unterricht ; Mehrsprachigkeit ; Deutschland ; Schule ; Unterricht
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 115-119
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110458121
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (334 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kafka and the universal
    DDC: 833/.912
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Science / Sociology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kafka, Franz 1883-1924
    Abstract: Kafka`s work has been attributed a universal significance and is often regarded as the ultimate witness of the human condition in the twentieth century. Yet his work is also considered paradigmatic for the expression of the singular that cannot be subsumed under any generalization. This paradox engenders questions not only concerning the meaning of the universal as it manifests itself in (and is transformed by) Kafka`s writings but also about the expression of the singular in literary fiction as it challenges the opposition between the universal and the singular. The contributions in this volume approach these questions from a variety of perspectives. They are structured according to the following issues: ambiguity as a tool of deconstructing the pre-established philosophical meanings of the universal the concept of the law as a major symbol for the universal meaning of Kafka`s writings the presence of animals in Kafka`s texts the modernist mode of writing as challenge of philosophical
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783631676974 , 9783653071887 , 9783631703793 , 9783631703809
    Language: German
    Pages: 169 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturelle Kommunikation ; Intercultural communication ; Multilingualism ; Fremdsprache ; Deutsch ; Nationale Minderheit ; Mehrsprachigkeit ; Schule ; Donauländer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Donauländer ; Deutsch ; Fremdsprache ; Schule ; Donauländer ; Nationale Minderheit ; Mehrsprachigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783110351330
    Language: German
    Pages: IX, 272 Seiten , Diagramme, Karten , 23 cm
    Series Statement: Studium
    DDC: 410.18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Sprache
    Note: Kommentierte Literaturangaben. - Gesamtliteraturverzeichnis: Seite 235-261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783653055801
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Series Statement: Sprache in der Gesellschaft Band 33
    Series Statement: Sprache in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Mathias, Alexa, 1969 - Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern
    Dissertation note: Dissertation Universität Hannover 2014
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Group identity ; Right-wing extremists Songs and music ; Political ballads and songs ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Group identity ; Political ballads and songs ; Right-wing extremists ; Sociolinguistics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Metapher ; Rechtsradikalismus ; Musikleben ; Korpus ; Rechtsradikalismus ; Deutsch ; Politisches Lied ; Metapher ; Korpus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Politische Sprache ; Ideologie
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3631668058 , 9783631668054
    Language: German , Spanish , English
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Studien zur Translation und interkulturellen Kommunikation in der Romania Band 3
    Series Statement: Studien zur Translation und interkulturellen Kommunikation in der Romania
    Parallel Title: Erscheint auch als Rentel, Nadine Kommunikative Handlungsmuster im Wandel?. ¿Convenciones comunicativas en proceso de transformación?
    Parallel Title: Erscheint auch als Kommunikative Handlungsmuster im Wandel?
    Parallel Title: Erscheint auch als Rentel, Nadine Kommunikative Handlungsmuster im Wandel?. ¿Convenciones comunicativas en proceso de transformación?
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and the Internet ; Social media ; Web 2.0 ; Contrastive linguistics ; German language Discourse analysis ; Spanish language Discourse analysis ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Spanisch ; Deutsch ; Social Media ; Textlinguistik ; Spanisch ; Deutsch ; Textlinguistik ; Social Media
    Description / Table of Contents: Kommunikative handlungsmuster in Blogs, Foren und ChatsBlogs en prensa digital : elaboración de un corpus textual bilingüe alemán-español para el estudio contrastivo de las construcciones con verbos funcionales / María Egido Vicente (Würzburg) -- Kommentare politischer blogs : Interaktion zwischen Konvention und sprachlicher Freiheit : Blog Generación Y / Sybille Grosse (Heidelberg) -- Las remisiones endofóricas y exofóricas en los foros de discusión de cantantes de música / Elmar Eggert (Kiel) -- Spanische und deutsche Chats im Vergleich : Kn S 1 Deutsche Neografie GBn? / Daniel Kallweit (Bochum) -- Diskursmarker und Interjektionen in spanischen SMS / Nadine Rentel (Zwickau) -- Kommunikative Handlungsmuster in Wikis und sozialen Netzwerken -- Minderheitensprachen auf Wikipedia : Zwischen Information und interessengeleiteter Färbung / Kristina Bedijs (Hildesheim), Karoline Heyder (Göttingen) -- A new contrastive research project in German-Spanish media linguistics : Comments 2.0 / Raúl Sánchez Prieto (Salamanca) -- Nin spanhol nin pertués, weder Düütsch noch Franzeesch : el mirandés y el alsaciano como lenguas regionales o dialectos exteriores en la web social / Raúl Sánchez Prieto (Salamanca) -- Análisis de sentimientos en el aula de español / Antonio Ruiz Tinoco (Tokio) -- Kommunikative Handlungsmuster in transmedialer Perspektive -- Der IKEA-Katalog kommt nicht allein : Wortmomente und andere "erratische Blöcke" der Wortbildung im inter-medialen Kommunikationskonzept eines Weltkonzerns / Mireia Calvet Creizet (Barcelona) -- Kulturelle Stile im Marketing : deutsche und spanische Unternehmenswebsites / Tilman Schräder (Augsburg) -- Die Lokalisierung freier und offener Software als Gegenstand der Medienlinguistik / Falk Seiler (Mannheim) -- En el límite de las lenguas romances : las telenovelas hispánicas en Rumanía / Raúl Ávila (Ciudad de México) -- Kommunikative Handlungsmuster im Wandel : theoretische und methodische Bausteine ausgelotet anhand der Textsorte Leserbrief / Eva Martha Eckkrammer (Mannheim), Gabriele Knauer (Berlin).
    Note: Beiträge spiegeln die Vorträge der Sektion "Kontrastive Medienlinguistik / Lingüística mediática contrastiva" des 18. Deutschen Hispanistentages wider, der im März [23.-26.] 2011 unter dem Titel "Realität - Virtualität - Repräsentation" an der Universität Passau stattfand , Beiträge deutsch, spanisch und englisch, mit englischen Zusammenfassungen
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783653045031 , 9783631653258
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
    Series Statement: Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt 9
    Series Statement: Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländer ; Fremdsprache ; Kulturwissenschaften ; Deutschunterricht ; Kulturelle Identität ; Linguistik ; Deutsch ; Konferenzschrift 2013 ; Deutsch ; Fremdsprache ; Linguistik ; Kulturwissenschaften ; Kulturelle Identität ; Deutschunterricht ; Ausländer ; Kulturwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 557 Seiten)
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Brednich, Rolf Wilhelm, 1935 - Überlieferungsgeschichten
    DDC: 398.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Volksliteratur ; Geschichte ; Alltagskultur ; Geschichte ; Volkskunde ; Forschung ; Geschichte ; Brednich, Rolf Wilhelm 1935-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 363164454X , 9783631644546
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Additional Information: Rezension Grzywka-Kolago, Katarzyna, 1972 - [Rezension von: Brinker-von der Heyde, Claudia; Ehrhardt, Holger; Ewers, Hans-Heino; Inder, Annekatrin, Märchen, Mythen und Moderne, 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm] 2016
    Additional Information: Rezensiert in Renner, Kaspar [Rezension von: Märchen, Mythen und Moderne], in: Zeitschrift für Germanistik 2017 Bd. 27, Heft 1 (2017), Seite 205
    Additional Information: Rezensiert in Höfig, Willi, 1937 - 2023 [Rezension von: Märchen, Mythen und Moderne] 2015
    Series Statement: MeLiS : Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik Band 18
    Parallel Title: Online-Ausg. Brinker-von der Heyde, Claudia Märchen, Mythen und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Märchen, Mythen und Moderne
    DDC: 430
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2012 ; Kinder- und Hausmärchen
    Note: "Den 200. Geburtstag des ersten Bandes der Kinder- und Hausmärchen nahm die Universität Kassel deshalb zum Anlass, vom 17. bis zum 20. Dezember 2012 zu einem internationalen Kongress unter dem Titel 'Märchen, Mythen und Moderne. 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm' einzuladen" - Vorwort , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783631651063 , 3631651066
    Language: English , German
    Pages: 418 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Interamericana volume 6
    Series Statement: Interamerican literary history and culture
    Series Statement: Interamericana
    DDC: 327.43073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture diffusion History ; Transcendentalism (New England) History ; American literature History and criticism 18th century ; American literature History and criticism 19th century ; Kultur ; Anwesenheit ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Einflussgröße ; Politik ; Politische Philosophie ; Kulturelle Identität ; Nationalismus ; United States Intellectual life 1783-1865 ; United States Intellectual life 1865-1918 ; Germany Intellectual life ; United States Relations ; Germany Relations ; United States Civilization ; German influences ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturvermittlung ; Literatur ; Rezeption ; USA ; Geschichte 1750-1850 ; Romantik ; Transzendentalismus
    Abstract: "This volume attempts for the first time a comprehensive view of the momentous process of German-American cultural transfer during the 18th and 19th centuries, which played an important part in the formation of an American national and cultural identity, a process to which the New England Transcendentalists contributed some of the decisive ingredients, but which has largely escaped the attention of German and American scholarship. In each chapter a specific problem is treated systematically from a clearly defined perspective, deficiencies of existing translation theories are exposed, so that in the concluding chapters 13 and 14 (with an unpublished memorandum by Alexander von Humboldt) a cohesive view of the entire process emerges. A comprehensive bibliography will facilitate further scholarly pursuits"--Provided by publisher
    Description / Table of Contents: German missionaries, Native Americans and the multicultural origin of American linguistics and ethnologyAnglo-American literature and the challenge of Germany : transcendentalism as a problem in literary history -- Urwälder und Prärien machen keine National Literatur : Übersetzungen aus dem Deutschen in den Vereinigten Staaten, 1820-50 : Grundzüge einer historischen Topographie -- Herder, Bancroft, and the importation of cultural nationalism in the early republic -- Übersetzen wohin? : zum Problem der Diskursformierung in Frau von Staël's Deutschlandbuch und im amerikanischen Transzendentalismus
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783631664285
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Sprache in der Gesellschaft Band 33
    Series Statement: Sprache in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Mathias, Alexa, 1969 - Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern
    Parallel Title: Erscheint auch als Mathias, Alexa, 1969 - Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern
    Dissertation note: Dissertation Universität Hannover 2014
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political ballads and songs ; Group identity ; Right-wing extremists Songs and music ; Sociolinguistics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Metapher ; Rechtsradikalismus ; Musikleben ; Korpus ; Rechtsradikalismus ; Deutsch ; Politisches Lied ; Metapher ; Korpus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Politische Sprache ; Ideologie
    Note: Dissertation unter dem Titel: Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern im Sprachgebrauch ideologisch geprägter Gruppierungen am Beispiel rechtsextremer Musikszenen , Literaturverzeichnis: Seite 321-336
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3631656467 , 9783631656464
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Kortländer, Bernd, 1947- [Rezension von: Haß, Annika, Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich], in: Heine-Jahrbuch, ISSN 0073-1692, ZDB-ID 2418-1 2017 Bd. 56 (2017), Seite 237-238
    Additional Information: Rezensiert in Genton, François Rezension von Annika Haß: Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich. Frankreichbezüge Koeditionen und Übersetzungen. Mit einem Vorwort von Hans-Jürgen Lüsebrink 2008
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte Band 33
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Haß, Annika Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
    Dissertation note: Magisterarbeit Universität des Saarlandes Saarbrücken 2014
    DDC: 303.4824304409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Cotta, Johann Friedrich von 1764-1832 ; Kulturvermittlung ; Frankreich ; Deutschland ; Geschichte 1787-1832 ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung ; Verlagsprogramm ; Französisch ; Literatur ; Übersetzung ; Geschichte 1787-1832 ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung ; Druckwerk ; Frankreichbild ; Geschichte 1787-1832
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-254
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839405321
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 S.)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrichs, Werner, 1947 - Der Kulturbetrieb
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature and society Congresses ; German literature Congresses History and criticism 21st century ; Literature, Modern Philosophy ; Politics and literature Congresses ; Literature, Modern Congresses Philosophy ; German literature Congresses History and criticism 20th century ; German literature. ; German literature. ; Literature and society. ; Literature, Modern. ; Literature, Modern. ; Politics and literature. ; Deutsche Literatur. ; German literature. ; Intellectual life. ; Literature and society. ; Politics and literature. ; LITERARY CRITICISM. ; Aufsatzsammlung ; BUSINESS & ECONOMICS / Management ; Arts ; Cultural Industry ; Cultural Management ; Cultural Policy ; Film ; Literature ; Theatre ; Aufsatzsammlung ; Kulturleben
    Abstract: Kunst und Kultur finden im Kulturbetrieb statt. In diesem institutionellen Rahmen sind Künstler, Interpreten und Kulturmanager tätig, um Kunst zu produzieren und an ein Publikum zu vermitteln. Dabei spielen spartenspezifische Traditionen und künstlerische Ziele ebenso eine Rolle wie politische, ökonomische und rechtliche Bedingungen, die von außen an den Kulturbetrieb herangetragen werden. In einem oft nur schwer durchschaubaren Geflecht von Zielen, Interessen und Bedingungen fallen im Kulturbetrieb Entscheidungen zur Kunst - und dies nicht selten ohne Rücksicht auf den künstlerischen Gehalt. Das Buch verfolgt das Ziel, diese Zusammenhänge sowohl spartenübergreifend als auch spartenspezifisch zu verdeutlichen. Neben der Frage, warum bestimmte Traditionen den Kulturbetrieb bis heute prägen, ist von besonderem Interesse, durch welche Veränderung der Rahmenbedingungen andere Ziele verfolgt und erreicht werden können. Daraus ergeben sich interessante Perspektiven für die Zukunftsfähigkeit der Künste im Kulturbetrieb.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- … wovon die Rede sein soll! -- 1. Der Kulturbetrieb im Überblick -- 2. Allgemeine Rahmenbedingungen des Kulturbetriebs -- 3. Kunstbetrieb -- 4. Musikbetrieb -- 5. Literaturbetrieb -- 6. Theaterbetrieb -- 7. Filmbetrieb -- 8. Kultur wird zur Privatsache -- 9. Literaturverzeichnis -- 10. Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen -- Backmatter.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: German
    Pages: XIII, 364 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Landmann, Michael Literatur um Stefan George 1971
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 1968
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Lyrisches Ich ; Geschichte 1290-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...