Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (134)
  • 1955-1959  (12)
  • 1930-1934  (6)
  • Berlin : Duncker & Humblot
  • Frankfurt : Campus Verlag
  • Sociology  (139)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Stuttgart : Kohlhammer ; 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-0377 , 1865-5106 , 1865-5106
    Language: English
    Dates of Publication: 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Additional Information: Beil. Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociologus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Sociologus
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie
    Former Title: 1951 darin aufgeg. Archiv für Anthropologie, Völkerforschung und kolonialen Kulturwandel
    Former Title: Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global ; Global Soziologie ; Ethnosoziologie ; Ethnologie/Volkskunde ; Sozialanthropologie ; Asien ; Afrika südlich der Sahara ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika ; Lateinamerika ; Erde ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Geschichtsphilosophie
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Text anfangs deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Stuttgart : Kohlhammer ; 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-0377 , 1865-5106 , 1865-5106
    Language: English
    Dates of Publication: 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Additional Information: Beil. Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociologus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Sociologus
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie
    Former Title: 1951 darin aufgeg. Archiv für Anthropologie, Völkerforschung und kolonialen Kulturwandel
    Former Title: Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global ; Global Soziologie ; Ethnosoziologie ; Ethnologie/Volkskunde ; Sozialanthropologie ; Asien ; Afrika südlich der Sahara ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika ; Lateinamerika ; Erde ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Geschichtsphilosophie
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Text anfangs deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Stuttgart : Kohlhammer ; 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-0377 , ISSN 1865-5106 , ISSN 1865-5106
    Language: English
    Dates of Publication: 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Additional Information: Beil. Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociologus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Sociologus
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie
    Former Title: 1951 darin aufgeg. Archiv für Anthropologie, Völkerforschung und kolonialen Kulturwandel
    Former Title: Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global ; Global Soziologie ; Ethnosoziologie ; Ethnologie/Volkskunde ; Sozialanthropologie ; Asien ; Afrika südlich der Sahara ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika ; Lateinamerika ; Erde ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Geschichtsphilosophie
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Text anfangs deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Stuttgart : Kohlhammer ; 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-0377 , 1865-5106 , 1865-5106
    Language: English
    Dates of Publication: 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Additional Information: Beil. Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociologus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Sociologus
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie
    Former Title: 1951 darin aufgeg. Archiv für Anthropologie, Völkerforschung und kolonialen Kulturwandel
    Former Title: Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global ; Global Soziologie ; Ethnosoziologie ; Ethnologie/Volkskunde ; Sozialanthropologie ; Asien ; Afrika südlich der Sahara ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika ; Lateinamerika ; Erde ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Geschichtsphilosophie
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Text anfangs deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Stuttgart : Kohlhammer ; 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-0377 , 1865-5106 , 1865-5106
    Language: English
    Dates of Publication: 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Additional Information: Beil. Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Online-Ausg. Sociologus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Sociologus
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie
    Former Title: 1951 darin aufgeg. Archiv für Anthropologie, Völkerforschung und kolonialen Kulturwandel
    Former Title: Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global ; Global Soziologie ; Ethnosoziologie ; Ethnologie/Volkskunde ; Sozialanthropologie ; Asien ; Afrika südlich der Sahara ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika ; Lateinamerika ; Erde ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Geschichtsphilosophie
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Text anfangs deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Trento : Dip. | Milano : Angeli ; 1.1985(1986) -
    ISSN: 0066-2275
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1985(1986) -
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. bis 1990: Dipartimento di Teoria, Storia e Ricerca Sociale
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Stuttgart : Kohlhammer ; 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    ISSN: 0038-0377 , 0038-0377 , 1865-5106
    Language: English
    Dates of Publication: 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Additional Information: Beil.: Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Online-Ausg. Sociologus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Sociologus
    Former Title: Vorg.: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie
    Former Title: 1951 darin aufgeg. Archiv für Anthropologie, Völkerforschung und kolonialen Kulturwandel
    Former Title: Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Text anfangs deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Trento : Dip. | Milano : Angeli ; 1.1985(1986) -
    ISSN: 0066-2275
    Dates of Publication: 1.1985(1986) -
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Soziologie ; Soziologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. bis 1990: Dipartimento di Teoria, Storia e Ricerca Sociale
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Trento : Dip. | Milano : Angeli ; 1.1985(1986) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0066-2275
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1985(1986) -
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Beteil. Körp. bis 1990: Dipartimento di Teoria, Storia e Ricerca Sociale
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Trento : Dip. | Milano : Angeli ; 1.1985(1986) -
    ISSN: 0066-2275
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1985(1986) -
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Beteil. Körp. bis 1990: Dipartimento di Teoria, Storia e Ricerca Sociale
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Trento : Dip. | Milano : Angeli ; 1.1985(1986) -
    ISSN: 0066-2275
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1985(1986) -
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Beteil. Körp. bis 1990: Dipartimento di Teoria, Storia e Ricerca Sociale
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISSN: 0038-609X , 1865-5386 , 1865-5386
    Language: German , English
    Dates of Publication: 1.1952 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialer Fortschritt
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Soziale Sicherheit ; Sozialversicherung ; Sozialpolitik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Soziale Sicherheit ; Sozialversicherung
    Note: Parallelsacht. ab 53.2004 , Beteil. Körp. bis 54.2005: Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e.V., Bonn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Trento : Dip. | Milano : Angeli ; 1.1985(1986) -
    ISSN: 0066-2275
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1985(1986) -
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Beteil. Körp. bis 1990: Dipartimento di Teoria, Storia e Ricerca Sociale
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Trento : Dip. | Milano : Angeli ; 1.1985(1986) -
    ISSN: 0066-2275
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1985(1986) -
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Beteil. Körp. bis 1990: Dipartimento di Teoria, Storia e Ricerca Sociale
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Trento : Dip. | Milano : Angeli | Berlin : Duncker & Humblot ; 1.1985(1986) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0066-2275
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1985(1986) -
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. bis 1990: Dipartimento di Teoria, Storia e Ricerca Sociale
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Trento : Dip. | Milano : Angeli ; 1.1985(1986) -
    ISSN: 0066-2275
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1985(1986) -
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Beteil. Körp. bis 1990: Dipartimento di Teoria, Storia e Ricerca Sociale
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783593457680
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Leßke, Felix Flüchtlinge im sozialen Raum
    Dissertation note: Dissertation Universität Bonn 2022
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Macht ; Demokratie ; Arbeitsmarkt ; Habitus ; Chancen ; Migrationspolitik ; Herrschaft ; Vorurteile ; Kölner Flüchtlings-Studien ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Migrationspolitik
    Abstract: Biographical note: Felix Leßke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.
    Abstract: Seit 2015 ist der Diskurs über die Flüchtlingspolitik sowie die Einstellungen gegenüber Flüchtlingen ein zentraler Fluchtpunkt der gesellschaftspolitischen Debatte. Von der »Willkommenskultur« bis zum Aufstieg der AFD lassen sich zahlreiche gesellschaftliche Entwicklungen über die Einstellungen gegenüber Flüchtlingen erklären. Felix Leßke zeigt, dass sich diese Einstellungsmuster nicht zufällig, sondern systematisch zwischen verschiedenen sozialen Gruppen verteilen. Sie lassen sich sozialräumlich verorten, so dass sie durch die sozialen Lagen und ihre Verhältnisse gegenüber den Flüchtlingen und anderen sozialen Akteursklassen erklärt werden können. Soziale Konfliktlinien werden dadurch sichtbar und nachvollziehbar, die sozialen Folgen von politischen Entscheidungen lassen sich besser abschätzen. Das Buch verbindet vor dem Hintergrund der Bourdieuschen Theorie eine innovative Theorie von Migration und Integration mit einer umfassenden empirischen Fundierung und trägt dazu bei, die Entwicklungen der vergangenen Jahre zu verstehen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783593519012 , 3593519011
    Language: German
    Pages: 305 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Leßke, Felix Flüchtlinge im sozialen Raum
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Migrationspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 283-305 , Felix Leßke verfasste die vorliegende Studie als Dissertation am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593443669 , 9783593443652
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Historische Einführungen Band 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Hahn, Sylvia, 1957 - Historische Migrationsforschung
    DDC: 304.807204
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Migration ; Historische Sozialforschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783593453248
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 24
    Uniform Title: In und an der Vergleichsplattform arbeiten
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plattform ; Electronic Commerce ; Ethnomethodologie ; Unternehmen ; Arbeitskultur ; Wirtschaftsethnologie ; Netzeffekt ; Electronic Shopping ; Ethnologie ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten [263]-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783593516042 , 3593516047
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Sauer, Birgit, 1957 - Konjunktur der Männlichkeit
    DDC: 305.310943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Österreich ; Neue Rechte ; Rechtspopulismus ; Autoritarismus ; Männlichkeit ; Gefühl ; Geschlechterverhältnis ; Identitätspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 175-198
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783593516783 , 3593516780
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 24
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Uniform Title: In und an der Vergleichsplattform arbeiten. Die Versammlung, Verfassung und Vermittlung von Welt in einem E-Commerce-Unternehmen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783428444045
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriftenreihe der Hochschule Speyer
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationssoziologie ; Organisationsforschung ; Industriegesellschaft ; Rechtssoziologie ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783593451121 , 9783593451138
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten) , Diagramm
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbst, Sarah Gleichzeitig ungleich
    DDC: 303.48570943
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Ungleichheit ; Risiko ; Arbeitsgesellschaft ; Wertschätzung ; Pandemie ; Impfungen ; Vulnerabilität ; Betroffenheit ; Corona ; Covid-19 ; Dritte Welle ; Impftempo ; Pandemieanalyse ; COVID-19 ; Arbeitswelt
    Abstract: Die dritte Welle der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2021 stand medizinisch gesehen ganz im Zeichen erweiterter Infektionsgefahr auf der einen und beschleunigtem Impftempo auf der anderen Seite. In ihrem Buch setzen sich Sarah Herbst, Rüdiger Mautz und Berthold Vogel soziologisch mit dieser Phase der Pandemie auseinander. Ihre Analysen zeigen, welchen spezifischen Belastungen einzelne Berufsgruppen während dieser Zeit ausgesetzt waren und wie sich die Wertschätzung für einzelne Berufe und Tätigkeiten verändert hat. Zudem analysieren die Autor:innen, welche Spuren die Pandemie in der Arbeitswelt und in den Erfahrungen der Menschen hinterlässt. Dabei zeigt sich, dass die dritte Welle eine Schlüsselphase der Covid-19-Krise war.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783593516059 , 3593516055
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbst, Sarah, 1992 - Gleichzeitig ungleich
    DDC: 303.48570943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Arbeitswelt ; Berufsgruppe ; Anerkennung ; Vertrauen ; Politik ; Soziale Ungleichheit ; COVID-19 ; Arbeitswelt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 203-211
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783593516776
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Domröse, Gesine Religiosität in säkularen Gesellschaften
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2021
    DDC: 306.6094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion und Politik ; Soziale und politische Philosophie ; Freiheit ; Künstliche Intelligenz ; Pluralisierung ; Religion ; Religionsfreiheit ; Religiosität ; Sakralisierung ; Säkularisierung ; Toleranz ; Transhumanismus ; liberale Demokratie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Gesellschaft ; Säkularisierung ; Religiosität ; Religionsfreiheit ; Europa ; Gesellschaft ; Religiosität ; Säkularisierung ; Europa ; Religionsfreiheit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 175-191
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593453880
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (406 Seiten)
    Series Statement: Philosophie & Kritik Band 2
    Series Statement: Philosophie & Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subjektivität ; Kritische Theorie ; Postkolonialismus ; Gewalt ; Bürgerliche Gesellschaft ; Sozialphilosophie ; Rassismus ; Kolonialismus ; Konservativismus ; Afrikaforschung ; Philosophie ; Westliche Welt ; Black Studies ; bürgerlich-koloniale Ordnung ; Gewaltverhältnisse der Moderne ; koloniale Gewaltverhältnisse ; Kritische Theorie ; Philosophie ; Saidiya Hartman ; westliche Moderne ; Hochschulschrift ; Westliche Welt ; Konservativismus ; Postkolonialismus ; Bürgerliche Gesellschaft ; Kritische Theorie ; Afrikaforschung ; Kolonialismus ; Philosophie ; Westliche Welt ; Bürgerliche Gesellschaft ; Subjektivität ; Gewalt ; Rassismus ; Kolonialismus ; Sozialphilosophie
    Abstract: »Bürgerliche Kälte« bezeichnet eine Gefühlslage der Gegenwart, mit der sich Bürger:innen vor der Gewalt schützen, die sie selbst verursachen. Den Kolonialismus und die Philosophie der Aufklärung im Blick, legt Henrike Kohpeiß dar, wie sich rassistische Gefühlsstrukturen ausbilden. Dafür treten die klassischen, kritischen Texte von Adorno und Horkheimer in einen Dialog mit dem Feld der Black Studies und Denker:innen wie Saidiya Hartman, Fred Moten und Denise Ferreira da Silva. Diese beiden intellektuellen Traditionen verbindet die radikale Kritik an der kapitalistischen und kolonialen Einrichtung der Welt. Die Gewaltgeschichte des europäischen Kolonialismus wird so als Affekttheorie bürgerlicher Subjektivität gelesen, ihr wird jeder Anschein von Unschuld genommen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783593515915 , 3593515911
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Solidarität heute
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Solidarität ; Soziale Verantwortung ; Sozialer Wandel ; Solidarität ; Soziale Verantwortung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Noch bis vor einigen Jahren galt Solidarität als linker, gewerkschaftlicher, gegen globale Ungleichheit engagierter Begriff. Mit nationale Grenzen überspringenden Bekundungen – von "Je suis Charlie" über "Wir schaffen das", "#MeToo" und "Black Lives Matter" bis hin zur Hochkonjunktur der Solidarität in der Coronapandemie – änderte sich dies. Doch was sind die heutigen Grundlagen von Solidarität? Wie kann solidarisches Handeln gelingen? Bedeutet ein Klick in den sozialen Medien, dass solidarisch gegen Missstände oder strukturelle Unzulänglichkeiten gehandelt wird? Welchen Anfeindungen sind Menschen ausgesetzt, wenn sie sich öffentlich solidarisch verhalten? Ist Solidarität ein Schlüssel zur Bewältigung der gegenwärtigen Krisen? Die Beiträge dieses Buches gehen dem nach, was Solidarität heute in ihrer Vielgestaltigkeit ausmacht.
    Note: Enthält 12 Beiträge , Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Campus Verlag)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Campus Verlag)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783593450964
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultursoziologische Stadtforschung Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Farías, Ignacio, 1978 - Kultursoziologische Stadtforschung
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie Stadt ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Gentrifizierung ; Stadtentwicklung ; Stadtleben ; Stadtstruktur ; Klima Stadt ; Digitalisierung Stadt ; Gender Stadt ; Open Access ; Kultursoziologie ; Stadt ; Stadtsoziologie ; Stadtökonomie ; Stadt ; Kultur ; Religion
    Abstract: Dieser Band formuliert die Grundlagen einer kultursoziologisch konzipierten Stadtforschung. Dabei steht die Frage im Zentrum, wie eine kulturwissenschaftliche Sicht auf Städte dabei helfen kann, klassische Fragen der Stadtsoziologie neu zu beantworten. Durch den Fokus ihrer Analyse auf zentrale kulturelle Strukturkategorien wie Geschlecht, Klasse und race gelingt es den Autor_innen, die soziologische Debatte zum Thema Stadt um eine feministische und postkoloniale Perspektive zu erweitern. Des Weiteren zeigen ihre Überlegungen, inwiefern ein kultursoziologischer Ansatz dabei helfen kann, Städte im Kontext aktueller gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen zu analysieren.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 207-240
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783593517827 , 3593517825
    Language: German
    Pages: 265 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Uniform Title: Institutionalisierungskonflikte$dsozialstaatlicher Wandel in differenzierten Ordnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfäffle, Lukas, 1989 - Institutionalisierungskonflikte in Sozialstaaten
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2022
    DDC: 303.01
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sozialstaat ; Sozialer Wandel ; Institution ; Theorie ; Institutionalisierung ; Hartz-Reform
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 243-265 , Dissertation eingereicht unter dem Titel: Institutionalisierungskonflikte - Sozialstaatlicher Wandel in differenzierten Ordnungen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783593517155
    Language: German
    Pages: 408 Seiten
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse Band 63
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als Machtverhältnisse
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Gesellschaft ; Politik ; Geschlecht ; Macht ; Herrschaft ; Intersektionalität ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechterverhältnis
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783593453408 , 9783593453415
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.87/83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Straflager ; Flüchtlingslager ; Konzentrationslager ; Internierungslager ; Kriegsgefangenenlager ; Umerziehungslager ; Arbeitslager ; Arbeitslager ; Flüchtlingslager ; Gulag ; Konzentrationslager ; Lagerforschung ; lagertypische Phänomene ; Migrationslager ; Ordnungsregime ; sozialtheoretische Ansätze ; Terror-Regime ; Umerziehungslager ; Vernichtungspolitik ; 5219: 5219 Politische Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Flüchtlingslager ; Kriegsgefangenenlager ; Konzentrationslager ; Arbeitslager ; Straflager ; Umerziehungslager ; Internierungslager
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783593516363 , 3593516365
    Language: German
    Pages: 353 Seiten , Diagramme , 21.2 cm x 14.1 cm
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: International Labour Studies - Internationale Arbeitsstudien Band 26
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Abschied von Kohle und Auto?
    DDC: 306.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Entwicklung ; Systemtransformation ; Nachhaltige Energieversorgung ; Nachhaltige Mobilität ; Deutschland ; Braunkohlenbergbau ; Regionalpolitik ; Lausitz ; Kfz-Industrie ; Elektromobilität ; Thüringen ; Sachsen ; Österreich ; Klimaschutz ; Klassenkampf ; Öffentlicher Nahverkehr ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Österreich ; Industriegesellschaft ; Sozialer Wandel ; Ökologische Marktwirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Konflikt ; Kraftfahrzeugindustrie ; Braunkohlenindustrie ; Deutschland ; Österreich ; Industriegesellschaft ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Kraftfahrzeugindustrie ; Braunkohlenindustrie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-350
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783593448053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: International labour studies Band 31
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Mader, Dimitri, 1981 - Herrschaft und Handlungsfähigkeit in der Lohnarbeit ; Band 2: Eine Metastudie zu betrieblichen Machtordnungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Jena
    DDC: 303.3
    RVK:
    Keywords: Beschäftigungssystem ; Betriebsklima ; Arbeiterklasse ; Kapitalismus ; Macht ; Industriesoziologie ; Kooperative Führung ; Kritik ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsvertrag ; Deutschland ; Macht ; Soziologie ; Arbeitssoziologie ; Arbeitsverhältnisse ; Kapitalismus ; Gesellschaftstheorie ; Ungleichheitsforschung ; Entfremdung ; Zeitdiagnose ; Herrschaftsunterworfene ; Betriebsfallstudie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitssoziologie
    Abstract: In welchem Verhältnis stehen unternehmerische Herrschaft und Handlungsfähigkeit der Arbeitenden zueinander? Um diese Frage zu beantworten, führt Dimitri Mader eine Metastudie zur Form betrieblicher Macht- und Herrschaftsordnungen in ausgewählten Arbeitsfeldern durch und ermöglicht einen Einblick in ein breites Spektrum an Arbeitskontexten – von einfacher Dienstleistungsarbeit über Altenpflege bis hin zum mittleren Management. Die Ergebnisse widersprechen der verbreiteten Diagnose einer zunehmenden »Selbstbeherrschung« der Arbeitenden. In der Gesamtbetrachtung hat sich die Ausprägung betrieblicher Herrschaft – verstanden als durch Zwang gestützte Macht von Menschen über Menschen – in einigen Klassenlagen sogar drastisch verstärkt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [409]-420
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783593451060
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (525 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bühler, Grit, 1969 - Eigenmächtig, frauenbewegt, ausgebremst
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    DDC: 305.40609431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; DDR ; Geschlechtergeschichte ; Zeitgeschichte ; Nachkriegszeit ; Politikgeschichte ; Gleichberechtigung ; Frauenbewegung ; Sowjetische Besatzungszone ; Demokratischer Frauenbund Deutschland ; DFD ; DDR-Historiographie ; demokratische Frauenbewegung ; Sozialistische Einheitspartei Deutschland ; Hochschulschrift ; Demokratischer Frauenbund Deutschlands ; Geschichte 1945-1953
    Abstract: Anhand von neu erschlossenen Quellen und Binnenperspektiven rekonstruiert Grit Bühler die ebenso energiegeladene wie konfliktreiche Gründerinnenzeit des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD) in Berlin und der SBZ. Meist schon vor 1933 frauenpolitisch engagiert, erhoben die Protagonistinnen nach 1945 den Anspruch, als überparteiliche »neue demokratische Frauenbewegung« in allen Bereichen der Gesellschaft Fraueninteressen zu vertreten. Einige selbstbewusste, international erfahrene Vertreterinnen des DFD gerieten schon bald zwischen die Fronten von Parteiegoismen, SED-Dominanz, eigenen Ambivalenzen und Kaltem Krieg. Sie bereiteten den Weg für die Gleichberechtigung in der DDR, die keineswegs, entsprechend gängigem Narrativ, rein utilitaristisch begründet oder ein Selbstläufer war, und die bis heute nachwirkt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 482-518
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783593452036 , 9783593452043
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (436 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Interaktiva, Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität, Gießen Band 19
    Series Statement: Interaktiva
    Parallel Title: Erscheint auch als Leschzyk, Dinah Antiqueere Rhetorik
    DDC: 306.760981
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Twitter ; Social Media ; Queer ; LGBTIQ ; Bolsonaro ; Brasilien ; Bolsonaro, Jair 1955- ; Sohn ; Politisches Netzwerk ; Neue Medien ; Rhetorik ; Feindbild ; Diskriminierung ; LGBT
    Abstract: Copacabana, Karneval in Rio, Urlaub unter Palmen? Jenseits der gängigen Bilder beleuchtet das Buch eine dunkle und eher unbekannte Seite von Brasilien: die Diskriminierung von LGBTIQ* – von höchster politischer Stelle befördert. Der ab 2019 amtierende brasilianische Präsident Jair Bolsonaro und seine politisch aktiven Söhne sind für ihre ausfallende Rhetorik bekannt. Sprachrohr sind die sozialen Medien. Die Analyse von knapp 37.000 Tweets, 72 Blogbeiträgen und 139 Kongressreden verdeutlicht, mit welchen Strategien die Politiker LGBTIQ* zum Feindbild stilisieren. Anhand von Tweets, Blog-Kommentaren und YouTube-Kommentaren zu Kongressreden analysiert das Buch zudem, wie User:innen diese verbalen Angriffe aufnehmen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [403]-433
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783593449678
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (258 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Verteilte Zurechenbarkeit : normative Arbeit im Störungsmanagement des Öffentlichen Verkehrs
    Parallel Title: Erscheint auch als Röhl, Tobias, 1978 - Verteilte Zurechenbarkeit
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Siegen 2021
    DDC: 303.4832
    RVK:
    Keywords: Management ; Ethnografie ; Verkehr ; Techniksoziologie ; Science Studies ; Technology Studies ; Accountability ; Soziale Normen ; Bahn ; Bus ; Fahrgast ; Infrasturktur ; Öffentlicher Nahverkehr ; Öffis ; Organisationsethnographie ; Verkehrsstörung ; Verspätung ; Hochschulschrift ; Öffentlicher Verkehr ; Störung ; Verkehrsbetrieb ; Störungsmanagement ; Verantwortlichkeit ; Norm
    Abstract: Störungen des öffentlichen Verkehrs sind nervenaufreibend. Doch wo beschwert man sich, wenn der Zug ausfällt? Beim Personal vor Ort oder gleich beim Unternehmen? Der ethnographische Blick ins Störungsmanagement der Verkehrsbetriebe zeigt: Jeweils für sich genommen ist keine der beiden Strategien hilfreich. Mit Rückgriff auf Forschungen zu Accountability und technischen Infrastrukturen zeichnet die organisationsethnographische Studie nach, wie Fragen der Verantwortlichkeit technisch vermittelt und zwischen verschiedenen Akteuren hin- und hergeschoben werden. Diese »verteilte Zurechenbarkeit« lässt sich nicht in einzelnen Individuen verorten, sondern findet sich im Zusammenspiel unterschiedlicher Akteure, in den Prozessen und Praktiken des Störungsmanagements.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [238]-258
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593516097 , 3593516098
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 21.5 cm x 13.6 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.409581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Soziale Situation ; Diskriminierung ; Gewalt ; Rechtsstellung ; Menschenrechtsverletzung ; Afghanistan
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783428470365 , 3428470362
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (613 p.)
    Series Statement: Schriften des Vereins für Socialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Felderer, Bernhard Bevölkerung und Wirtschaft
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Population Congresses Economic aspects ; Economic development Congresses ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Social Services & Welfare ; Economic development ; Population ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift 1989 ; Konferenzschrift 1989
    Description / Table of Contents: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Gernot Gutmann, Köln: Eröffnungsrede -- Referat des Österreichischen Bundeskanzlers Dr. Franz Vranitzky. Die Bedeutung der Bevölkerungsentwicklung für die Wirtschaftspolitik -- Gernot Gutmann, Köln: Dank an den Österreichischen Bundeskanzler -- Gerhard Schmitt-Rink, Bochum: Eröffnungsplenum -- Wolfram Fischer, Berlin: Bevölkerung und Wirtschaft in historischer Perspektive -- I. -- II. -- III. -- IV. -- V. -- VI. -- Plenum -- Joachim Starbatty, Tübingen: Dogmengeschichtliches zum Verhältnis von Bevölkerung und Wirtschaft
    Description / Table of Contents: A. Grundmuster zur Bevölkerungsentwicklung -- B. Phasen der Theoriegeschichte -- I. Die Sicht der Vorklassik -- II. Das düstere Bild der Klassik -- III. Verallgemeinerung des Malthusschen Gesetzes durch Jevons -- IV. Keynes -- vom jungen zum alten Malthus -- V. Fertilität als Problem individueller Optimierung -- C. Ein Fazit -- Literatur -- Gustav Feichtinger, Wien: Demographische Prognosen und populationsdynamische Modelle -- 1. Einleitung -- 2. Zur Methodik demographischer Prognosen -- 3. Ausgewählte Prognoseergebnisse -- 4. Altersstruktur und Bevölkerungswachstum: Ursachen und Konsequenzen
    Description / Table of Contents: 5. Nichtlineare Demographie -- 6. Resümee -- Literatur -- Arbeitskreis 1: Ökonomische Analyse der Bevölkerungsentwicklung. Leitung: Hans-Werner Sinn, München -- Klaus F. Zimmermann, München/John De New, München: Arbeitslosigkeit und Fertilität -- 1. Einführung -- 2. Familienökonomie. Arbeitslosigkeit und Fertilität -- 3. Ein familienökonomisches Modell mit freier Wahlhandlung und Arbeitszeitrationierung -- 4. Diverse Präferenzen und Arbeitslosigkeit: Politiksimulationen -- 5. Zusammenfassung -- Anhang: Komparative Statik -- A. Freies Wahlhandlungsmodell -- B. Arbeitszeitrationierung -- Literatur
    Description / Table of Contents: Heinz P. Galler, Bielefeld/Notburga Ott, Frankfurt: Zur Bedeutung familienpolitischer Maßnahmen für die Familienbildung -- eine verhandlungstheoretische Analyse familialer Entscheidungsprozesse -- Einleitung -- Familiäre Entscheidungen als Verhandlungsproblem -- Familienbildung als Prisoners' Dilemma? -- Zur empirischen Relevanz des Verhandlungsmodells -- Familienpolitik und familialer Wandel -- Literatur -- Walburga von Zameck, Berlin: Ökonomische Theorie der Ehe -- 1. Einführung -- 2. Die Ehe als Produktionsgemeinschaft -- 3. Die Ehe als Produktions- und Konsumgemeinschaft
    Description / Table of Contents: 3.1. Produktionstechnik: Arbeitsteilung -- 3.2. Konsumtechnik: Familiale Güter -- 3.3. Androgynie -- 3.4. Die realisierte Zeitallokation in der Ehe -- 4. Scheidung -- 5. Ausblick -- Literatur -- Arbeitskreis 2.1: Bevölkerung und Wirtschaftsentwicklung. Leitung: Klaus Jaeger, Berlin -- Jo Ritzen, Rotterdam: Die ökonomischen Konsequenzen selektiver Immigration -- 1. Einleitung -- 2. Analyse-Modell -- 3. Optimierungsergebnisse -- 4. Erklärung der Ergebnisse -- 5. Komparativ-Statische Analyse -- 6. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen -- Literatur
    Note: Description based upon print version of record , Wolfgang Leininger, Dortmund: Intergenerative Transfers und das Neo-Ricardianische Theorem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783593449517
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (550 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Biokapital 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Biokapital
    DDC: 306.342
    RVK:
    Keywords: Bioökonomik ; Kapital ; Kapitaltheorie ; Aufsatzsammlung ; Bioökonomie ; Biotechnologie ; Kommerzialisierung ; Arbeit ; Kapital ; Tiere ; Reproduktionsmedizin ; Umweltschutz ; Naturkapital ; Biotechnologie ; Umweltschutz ; Kommerzialisierung ; Politische Ökonomie ; Naturkapital ; Kapitalismus ; Politische Ökonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783593515878 , 3593515873
    Language: German , English
    Pages: 329 Seiten , 21.3 cm x 14 cm, 423 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Verstehen als Zugang zur Welt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verstehende Soziologie ; Kultur ; Religion
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783593516479
    Language: German
    Pages: 436 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Interaktiva, Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität, Gießen Band 19
    Series Statement: Interaktiva
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Leschzyk, Dinah Antiqueere Rhetorik
    DDC: 306.760981
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brasilien ; Bolsonaro, Jair 1955- ; Sohn ; Politisches Netzwerk ; Neue Medien ; Rhetorik ; Feindbild ; Diskriminierung ; LGBT
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 403-433
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783593511405 , 3593511401
    Language: German
    Pages: 521 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Idealbildung, Sakralisierung, Religion
    DDC: 210.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Joas, Hans 1948- Die Macht des Heiligen ; Das Heilige ; Sakralisierung ; Religionssoziologie ; Joas, Hans 1948- Die Macht des Heiligen ; Heiligkeit ; Das Profane ; Sakralisierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428461691
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (166 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften des Vereins für Socialpolitik
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familienökonomie ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783593451213 , 9783593451220
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 Seiten) , Diagramme
    Uniform Title: Konsum und Rollenverantwortung
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Sebastian, 1988 - Die Grenzen des Konsums
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2021
    DDC: 658.8342
    RVK:
    Keywords: Verbraucher ; Konsumentenverhalten ; Nachhaltiger Konsum ; Verantwortung ; Theorie ; Nachhaltigkeit ; Marketing ; Verantwortung ; Konsumforschung ; Homo Oeconomicus ; Rollentheorie ; Konsumethik ; Diskursethik ; Hochschulschrift ; Verbraucherverhalten ; Verantwortung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Rolle ; Verbraucherforschung
    Abstract: Biographical note: Sebastian Müller, Dr. phil., forscht am Center for Life Ethics der Universität Bonn zu Themen der Sozialontologie, der Wirtschaftsphilosophie und der digitalen Ethik.
    Abstract: Angesichts der massiven negativen ökologischen, ökonomischen und sozialen Konsumfolgen versuchen viele Menschen Verantwortung zu übernehmen. Was aber den verantwortlichen Konsum konkret auszeichnet, ist eine kultur- und generationenübergreifende Frage, deren Beantwortung schwerfällt. Denn in der Vielschichtigkeit und Unübersichtlichkeit moderner Konsumwelten tun sich buchstäbliche Irrgärten aus Widersprüchen auf, in denen gezielte Nachhaltigkeitsbestrebungen und gute Vorsätze in Überforderungen, unbewussten Impulsen und Marktbeschränkungen verloren gehen können. Wie sich eine Konsumverantwortung angesichts dieser Irrungen konkretisieren lässt, wurde bislang nur unzureichend erforscht. Die Verantwortungstheorie der Konsumentenrolle entwickelt in anschaulicher und zugänglicher Weise gänzlich neue und innovative Antworten auf diese Fragen.
    Note: Titel der Original-Dissertation: Konsum und Rollenverantwortung - Auf dem Weg zum mündigen Konsumbürger , Tag der mündlichen Prüfung: 27.01.2021
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783593515656 , 3593515652
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Hildesheimer Geschlechterforschung Band 5
    Series Statement: Hildesheimer Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Busche, Mart, 1975 - "Die Welt geht ja nicht unter, wenn ich ihn nicht haue"
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2020
    DDC: 305.2351
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Männliche Jugend ; Gewaltlosigkeit ; Männlichkeit ; Erwachsenwerden
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-356
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783593515281
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Peters, Christian Helge Das Soziale des Affekts
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2021
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Massumi, Brian 1956- ; Affekt ; Soziologische Theorie ; Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Massumi, Brian 1956- ; Soziologische Theorie ; Affekt
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Das Soziale des Affekts. Eine Sozialtheorie der Modulationen zwischen Virtualiät-Aktualität und Affekten-Emotionen im Anschluss an Gilles Deleuze und Brian Massumi , Literaturverzeichnis: Seiten 331-351
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783593451817 , 9783593451824
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (347 Seiten)
    Series Statement: International labour studies Band 35
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Puder, Janina, 1987 - Akkumulation - Überausbeutung - Migration
    DDC: 306.34209595
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Malaysia ; Palmölindustrie ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Geringe Qualifikation ; Migration ; Arbeitsbedingungen ; Ausbeutung ; Kapitalismus ; Palmöl ; Arbeitsbedingungen ; Einwanderin ; Ausbeutung
    Abstract: Palmöl ist nicht nur Bestandteil zahlreicher Nahrungsmittel und Kosmetikprodukte; es spielt aufgrund seiner besonderen energetischen Merkmale auch eine bedeutende Rolle in der Produktion von vermeintlich nachhaltigen Biokraftstoffen. Umweltorganisationen und Wissenschaft verweisen seit Jahren auf die ökologischen Risiken und Widersprüche der Palmölproduktion. Weniger bekannt sind hingegen die schlechten Arbeits- und Lebensbedingungen, unter denen migrantische Arbeiter_innen in Malaysia Palmöl für den Weltmarkt produzieren. Janina Puder zeigt, dass es sich bei der Ausbeutung dieser niedrigqualifizierten Arbeitskräfte um eine systematische Überausbeutung handelt, die aus den strukturellen Bedingungen des globalen Kapitalismus resultiert.
    Note: Illustrationen, Diagramme , $dDissertation$eFriedrich-Schiller-Universität Jena
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593449661 , 9783593449708
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Peters, Christian Helge Das Soziale des Affekts
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deleuze, Gilles ; Massumi, Brian ; Gefühl ; Affekt ; Soziologische Theorie ; Macht ; Ontologie ; Social Media ; Körper ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 331-351
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783593450971 , 9783593450988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Verstehen als Zugang zur Welt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sinn ; Weber ; Alltagswelt ; Alltagsverständnis ; Entschlüsseln von Sinn ; soziale Dimensionen ; soziologische Grundkategorie ; soziologisches Konzept ; soziologisches Verstehen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Verstehen
    Abstract: Verstehen ist ein zentrales Konzept der Soziologie. Es zielt auf das Entschlüsseln von sozialem Sinn – wo auch immer dieser stecken mag. Seine Grundsätzlichkeit und thematische Offenheit machen dieses Konzept attraktiv und in vielerlei Hinsicht anschlussfähig. Immer wieder neu muss jedoch diskutiert werden, wie soziologisches Verstehen funktioniert, worauf es sich beziehen soll und wo seine Grenzen liegen. Dieser Band versammelt unterschiedliche aktuelle Antworten und Perspektiven auf diese Fragen. Das thematische Spektrum reicht dabei von Distinktionsmechanismen in Unternehmenskantinen, räumlichen Refigurationsprozessen und islamischen Grundlagen kapitalistischen Wirtschaftens bis hin zu den Prozeduren des Verstehens selbst.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593514444 , 3593514443
    Language: German
    Pages: 420 Seiten , Illustrationen , 22.8 cm x 15.2 cm
    Series Statement: Herrschaft und Handlungsfähigkeit in der Lohnarbeit / Dimitri Mader Band 2
    Series Statement: Internationale Arbeitsstudien Band 31
    Series Statement: Mader, Dimitri 1981- Herrschaft und Handlungsfähigkeit.
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Mader, Dimitri, 1981 - Herrschaft und Handlungsfähigkeit in der Lohnarbeit
    DDC: 303.3
    RVK:
    Keywords: Beschäftigungssystem ; Betriebsklima ; Arbeiterklasse ; Kapitalismus ; Macht ; Industriesoziologie ; Kooperative Führung ; Kritik ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsvertrag ; Deutschland ; Herrschaft ; Handlungskompetenz ; Arbeiter ; Unternehmen ; Arbeitssoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 409-420
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783593515359 , 3593515350
    Language: German
    Pages: 406 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 35
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Verdeckter Widerstand in demokratischen Gesellschaften
    DDC: 303.61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Widerstand ; Protest
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Institut für Sozialforschung | Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593449814
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (406 Seiten)
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 35
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Verdeckter Widerstand in demokratischen Gesellschaften
    DDC: 303.61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Gegenwehr ; Widerstandspraxis ; Dissidenz ; Ziviler Ungehorsam ; Auflehnung ; Infrapolitik ; Praktiken alltäglichen Widerstans ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Widerstand ; Protest
    Abstract: Verdeckten Widerstand gab und gibt es nicht nur in vordemokratischen und autoritär geführten Gesellschaften, sondern auch in vielen Bereichen gegenwärtiger Demokratien. Die vielfältigen Formen der verborgenen Auflehnung, Gegenwehr und Dissidenz sagen diagnostisch viel über demokratische Gesellschaften und ihre Missstände aus, wie die empirischen und theoretischen Beiträge dieses Bandes zeigen. Was ist an Demokratien falsch, wenn sich Widerstand in weiten gesellschaftlichen Bereichen nur im Verborgenen zu äußern vermag? Was ist am Widerstand und seinen Begründungsmustern problematisch, wenn sie sich der öffentlichen Artikulation entziehen? Diese beiden Fragen umschreiben das breite Spektrum der Beiträge aus unterschiedlichen sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen. Unter den Autor:innen befinden sich unter anderem Friederike Bahl, Ketevan Gurchiani, Axel Honneth, Jennet Kirkpatrick, Martin Saar, William E. Scheuerman, James C. Scott und Peter Wagner.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783593452333 , 9783593452326
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (359 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: The Age of Resilience: Reimagining Existence on a Rewilding Earth
    Parallel Title: Erscheint auch als Rifkin, Jeremy, 1945 - Das Zeitalter der Resilienz
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Fortschritt ; Effizienz ; Anpassung ; Nachhaltigkeit ; Ressourcenökonomik ; Anthropologie ; Fortschritt ; Ökologie ; Zivilisation ; Effizienz ; Evolution ; Entropie ; Anthropozän ; Elektromagnetische Felder ; Anpassungsfähigkeit ; Biologische Uhren ; Genpool ; Selbsterneuerung ; Resilienz
    Abstract: Historischer Blick und Zukunftsbild - Bestsellerautor Jeremy Rifkin kann beides. Er zeigt, wie industrielles Effizienzdenken alle Bereiche des Lebens durchdrungen und uns an den Rand des Abgrunds geführt hat. Ist die Menschheit noch zu retten? Ja, aber dafür bedarf es eines radikalen Wandels unseres Selbstbilds und unseres Denkens. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse über die Entstehung des Menschen oder den Einfluss biologischer Uhren und elektromagnetischer Felder ermöglichen genau dies: eine neue Geschichte der Evolution, die dem Homo Oeconomicus einen Homo Oecologicus entgegensetzt. Einen Menschen, für den es mehr denn je überlebenswichtig ist, sich an seine Umwelt anzupassen. Rifkin liefert die übergreifende Erzählung für den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen globalen Weg vom Zeitalter des Fortschritts in das Zeitalter der Resilienz. "Jeremy Rifkin ist der ökonomische und ökologische Botschafter der weltweiten Energiewende ... er präsentiert einen visionären Ansatz, wie ihn in den letzten fünfzig Jahren niemand vorzubringen wagte." Sigmar Gabriel "Dieses Buch stellt einen Plan vor, der überlebenswichtig ist für die Millionen ohne Arbeit und für einen Planeten, der geheilt werden muss." Dr. Vandana Shiva "Eine Musslektüre für Investoren, Unternehmen und Entscheider gleichermaßen." Richard Branson "Für Jeremy Rifkin ist die Zukunft immer schon da. Der amerikanische Bestseller-Autor und Trendforscher sieht die Umrisse dessen, was auf uns zu kommt, meist schon dann, wenn andere am Horizont nur ein ungewisses Flirren wahrnehmen." Focus "Dieser Mann hat einen Plan für den Planeten" t3n (Stimmen zu "Der globale Green New Deal")
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783593516240 , 3593516241
    Language: German
    Pages: 424 Seiten , 21.3 cm x 14.0 cm
    Uniform Title: Konsum und Rollenverantwortung
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Sebastian, 1988 - Die Grenzen des Konsums
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2021
    DDC: 658.8342
    RVK:
    Keywords: Verbraucher ; Konsumentenverhalten ; Nachhaltiger Konsum ; Verantwortung ; Theorie ; Hochschulschrift ; Verbraucherverhalten ; Verantwortung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Rolle ; Verbraucherforschung
    Note: Titel der Original-Dissertation: Konsum und Rollenverantwortung - Auf dem Weg zum mündigen Konsumbürger , Tag der mündlichen Prüfung: 27.01.2021 , Literaturverzechnis: Seite 395-424
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783593511214 , 3593511215
    Language: German
    Pages: 366 Seiten
    Uniform Title: Wohnen nach der Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt am Main 2017
    DDC: 305.8917043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelstand ; Russlanddeutsche ; Russischer Flüchtling ; Wohnkultur ; Deutschland ; Paperback / softback ; )Paperback (DE) ; Bildungsmigranten ; Biographieforschung ; Ethnographie ; Judentum ; Materielle Kultur ; Migrantische Mittelschichten ; Migration ; Migrationsgesellschaft ; Mittelschicht ; Mobilität ; Postsowjetische Migration ; russischsprachig ; russischsprachige Migration ; Russlanddeutsche ; Sesshaftigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Wohnen ; 5222: 5222 Demografie und Migration ; 201902: Programm ; CG3: Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) ; 1729: Hardcover, Softcover / Soziologie/Sonstiges ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Russlanddeutsche ; Russischer Flüchtling ; Mittelstand ; Wohnkultur
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783593514635 , 359351463X
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.3 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Capitalism unbound
    DDC: 306.342
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Kapitalismus ; Kritik ; Steady-State-Ökonomie ; Arbeitsleistung ; Soziale Gerechtigkeit ; Ökologie ; Nachhaltige Entwicklung ; Kultur ; Kultursoziologie ; Soziale Schicht ; Soziale Ungleichheit ; Leistungsgerechtigkeit ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Leistungsprinzip ; Erfolg ; Gesellschaftsordnung ; Ökologie ; Soziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783428481804
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 pages)
    Series Statement: Schriftenreihe des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung v.137
    DDC: 306.094309049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428497102
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 pages)
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft v.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie ; Konstruktivismus ; Wissenssoziologie ; Afrika ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783593448039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (373 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Socium, Schriftenreihe Ungleichheit und Sozialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Holubek-Schaum, Stefan Lebensführung unter Spannung
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 305.550943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Mittelstand ; Erwachsener ; Berufslaufbahn ; Lebensführung ; Selbstverwirklichung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783593446486 , 9783593447735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (311 Seiten) , Illustrationen, Diagramm
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesellschaft als Risiko
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Alltag ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Arbeit ; Risikobewusstsein ; Gesundheitsgefährdung ; Psychische Belastung ; COVID-19 ; Gesellschaftsanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783593448060
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 21
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiel, Christine New Work
    Dissertation note: Dissertation Universität München
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstverwirklichung ; Selbstbestimmung ; Netzwerk ; Mobilität ; Künstler ; Sinnstiftung ; Mobiles Arbeiten ; Neokapitalismus ; Webworker ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Mobilität ; Berufstätiger ; Selbstverwirklichung ; Arbeitsanforderung ; Prekariat
    Abstract: Der medial erzeugte »Hype« um das Digitale NomadInnentum motiviert jüngere, gut ausgebildete WissensarbeiterInnen dazu, sich ein mobiles Leben jenseits der Festanstellung zu erarbeiten. Wie gestalten sie ihr mobiles Arbeitsleben jenseits medialer Selbstinszenierungen? Welche Ressourcen und Persönlichkeitszüge benötigen sie für diesen Lebensstil? Davon erzählen mobile WebworkerInnen an den globalen Hotspots in München, Teneriffa, Bali und Thailand. Ihre Fallstudien zeigen den Umgang mit Herausforderungen wie Desillusionierung, Prekarisierung und Einsamkeit. Deutlich wird, wie die Digitale Transformation, eine neoliberale Arbeitsmarktpolitik sowie eine zunehmende Ökonomisierung und Prekarisierung die Wünsche Vieler formen und weit über das rein Geschäftliche in ihre privaten Alltagswelten hineinreichen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [252]-268
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783593514642 , 3593514648
    Language: German
    Pages: 446 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.8 cm x 15.2 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evolution ; Mensch ; Kooperatives Verhalten ; Soziale Evolution ; Kulturelle Entwicklung ; Soziologie ; Evolutionstheorie ; Anthropozän
    Note: Literaturverzeichnis Seite: 397-443
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783593442655
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (652 Seiten)
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft Band 83
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Uniform Title: Die intrinsische Sozialität des Handelns
    Parallel Title: Erscheint auch als Nungesser, Frithjof Die Sozialität des Handelns
    Dissertation note: Dissertation Universität Graz 2017
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungspsychologie ; Soziologie ; Kultur ; Linguistik ; Primatologie ; klassischer Pragmatismus ; Hochschulschrift ; Pragmatismus ; Sozialität ; Handlungstheorie ; Soziologische Theorie
    Abstract: Handeln, Denken und Identität sind von Grund auf sozial. Menschliche Individuen sind motivational auf Sozialität hin ausgerichtet; ihre Identität wird in Sozialität ausgebildet und revitalisiert; ihr Handeln und Denken wird durch Sozialität strukturiert. Diese These einer konstitutiven Sozialität des Handelns findet sich im klassischen Pragmatismus konsequent ausformuliert. Frithjof Nungesser analysiert die konflikt- und folgenreichen Entstehungsbedingungen sowie die inneren Zusammenhänge und Spannungen dieser Theorieposition. Darauf aufbauend reformuliert er sie im Rückgriff auf aktuelle lebenswissenschaftliche Befunde – insbesondere aus Primatologie, Linguistik, Kultur- und Entwicklungspsychologie. So wird der Pragmatismus als eine Sozialtheorie sichtbar, die Evolution, Handeln und kulturelle Entwicklung in nicht-reduktionistischer, innovativer und empirisch haltbarer Weise verknüpft.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783593445434
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (580 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter 76
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Parallel Title: Erscheint auch als Harms, Antje Von linksradikal bis deutschnational
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2019
    DDC: 303.48408309430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1901-1930 ; Erziehung ; Schulreform ; Sozialisation ; Jugend ; Deutschland ; Geschlechtergeschichte ; Erster Weltkrieg ; Jugendliche ; Geschlecht ; Generation ; Weimarer Republik ; Gemeinschaft ; Kaiserreich ; Jugendbewegung ; Kollektiv ; Wandervogel ; Aufbruch 99 ; Centralarbeitsstätte für Jugendbewegung ; Deutscher Mädchen-Wanderbund ; Fahrende Gesellen ; Freideutsche Jugend ; Freistudenten ; Greifenbund ; Jungdeutscher Bund ; Sprechsaalbewegung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Bürgertum ; Politische Bewegung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Politische Einstellung ; Politische Sozialisation ; Geschichte 1890-1920 ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Geschlechtergeschichte ; Geschichte 1913-1923
    Abstract: Die bürgerliche Jugendbewegung war nicht nur eine »Idylle mit Gitarrenbegleitung«, in der gewandert und am Lagerfeuer gesessen wurde, sondern eine heterogene politische Bewegung, deren Spektrum von linksradikalen bis hin zu deutschnationalen Positionen reichte. Antje Harms legt erstmals eine vergleichende Zusammenschau der politischen Lager in der bürgerlichen Jugendbewegung zwischen 1913 und 1923 vor und zeichnet die politische Sozialisation junger Frauen und Männer zwischen wilhelminischem Kaiserreich und früher Weimarer Republik aus einer geschlechter- und generationengeschichtlichen Perspektive nach.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593448336 , 9783593448343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Thießen, Malte, 1974 - Auf Abstand
    DDC: 303.4850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; AIDS ; Gesundheit ; Medizin ; Sicherheit ; Medizingeschichte ; Zeitgeschichte ; Freiheit ; Krankheit ; Querdenker ; Gesellschaftsgeschichte ; Pandemie ; HIV ; Seuchen ; Schweinegrippe ; Seuche ; Impfung ; Corona ; Covid 19 ; Lockdown ; COVID-19 ; Impfpflicht ; Quarantäne ; Spanische Grippe ; Corona-Pandemie ; Asiatische Grippe ; Ebola ; Hongkong-Grippe ; Impfen ; Tuberkulose ; Coronapandemie ; Deutschland ; Gesellschaft ; COVID-19 ; Pandemie ; Geschichte 2020-2021
    Abstract: Corona ist die sozialste aller Krankheiten. Sie betrifft alle Menschen weltweit und sämtliche Bereiche unseres Zusammenlebens – allerdings in ganz unterschiedlichem Ausmaß. Malte Thießen macht sich auf eine historische Spurensuche nach den sozialen Voraussetzungen und Folgen der Pandemie, die seit dem Frühjahr 2020 unser Leben beherrscht. Von den Pocken über die Spanische Grippe bis hin zu Aids, Ebola und Schweinegrippe entwirft er ein Panorama der Seuchen, die die Welt im 20. Jahrhundert heimsuchten, und gibt Antworten auf die Frage, was die Coronapandemie so besonders macht. Dabei geht es nicht nur um Gesundheit und Krankheit, sondern genauso um die Grundsätze unserer Gesellschaft: Wer ist besonders schützenswert, wer eine besondere Bedrohung? Wie ist das Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit, zwischen Zwang und Freiwilligkeit, zwischen uns und den anderen? Das Buch präsentiert damit eine Bestandsaufnahme unserer Gegenwart im Zeitalter der »Neuen Seuchen«: Ist Corona eine Zeitenwende? •Erste historische Gesamtdarstellung der Corona-Pandemie •Interdisziplinärer Blick auf Covid-19 als geistes-, sozial-, kultur-, medien- und gesundheitswissenschaftliches Phänomen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783428559329
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (136 Seiten) , 11 Illustrationen
    Series Statement: Soziologische Schriften 86
    Series Statement: Soziologische Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Niklas Luhmann am OVG Lüneburg
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann ; Medienwissenschaft ; Systemtheorie ; Konferenzschrift 2017 ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie ; Entstehung
    Abstract: Seine Karriere begann Niklas Luhmann Mitte der fünfziger Jahre am Oberverwaltungsgericht Lüneburg; grundlegende Einsichten seiner späteren Systemtheorie haben hier ihren Anfang genommen. Luhmanns Zeit am OVG Lüneburg ist begriffshistorisch maßgeblich für die Entwicklung eines der großen sozialwissenschaftlichen Theoriegebäudes des 20. Jahrhunderts. -- 2017, zum Anlass von Luhmanns 90. Geburtstag, fand am OVG eine von der Leuphana Universität Lüneburg organisierte Tagung zum Frühwerk Luhmanns statt. Dieser Band dokumentiert die Beiträge von Hanna Engelmeier, Fabian Steinhauer, Ino Augsberg, Maren Lehmann, Sven Opitz, Günther Ortmann und Elena Esposito. Aus Luhmanns Personalakte ließen sich unerwartete Erkenntnisse gewinnen; es galt ihn als Juristen neu zu entdecken. Der Fehler und die Routine sowie die Figur der Unterbrechung erschienen als fruchtbare Begriffe in seinem Denken. Sein Weitblick in Hinblick auf die digitalen Kulturen durfte uns überraschen. / »Niklas Luhmann at the Higher Administrative Court of Lüneburg«: In 2017, the Higher Administrative Court of Lüneburg, Niklas Luhmann's first place of work, hosted a conference on his early work, which had a decisive influence on his later systems theory. The volume documents contributions by Hanna Engelmeier, Fabian Steinhauer, Ino Augsberg, Maren Lehmann, Sven Opitz, Günther Ortmann and Elena Esposito on Luhmann's personal file, early legal studies, errors, routines and interruptions as figures of thought, and his early insights on digital cultures.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783593514239
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , 22 cm x 14 cm, 285 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Thießen, Malte, 1974 - Auf Abstand
    Parallel Title: Erscheint auch als Thießen, Malte, 1974 - Auf Abstand
    DDC: 303.4850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Auswirkung ; Gesellschaft ; Deutschland ; Gesellschaft ; COVID-19 ; Pandemie ; Geschichte 2020-2021
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 195-202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783593511283 , 3593511282
    Language: German
    Pages: 657 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft Band 83
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Uniform Title: Die intrinsische Sozialität des Handelns
    Parallel Title: Erscheint auch als Nungesser, Frithjof Die Sozialität des Handelns
    Parallel Title: Erscheint auch als Nungesser, Frithjof Die Sozialität des Handelns
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt und Graz 2017
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pragmatismus ; Sozialität ; Handlungstheorie ; Soziologische Theorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 615-655
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783593514581 , 3593514583
    Language: German
    Pages: 323 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protestbewegung ; COVID-19 ; Pandemie ; Politische Entscheidung ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783593514482 , 3593514486
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Arbeit und Alltag : Beiträge zur ethnografischen Arbeitskulturenforschung Band 20
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Saisonarbeiter ; Migration ; Wirtschaftsethnologie ; Rumänischer Arbeitnehmer ; Saisonarbeit ; Landwirtschaft ; Arbeitsbedingungen ; Lebensbedingungen ; Mobilität ; Saisonarbeiterin ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Rumänen ; Rumänin ; Landwirtschaftlicher Beruf ; Landwirt ; Landwirtin ; Wirtschaftlichkeitsprinzip ; Lebenslauf ; Rumänien ; Rheinland-Pfalz ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 258-281
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783428182008 , 3428182006
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16 cm, 559 g
    Series Statement: Sozialpolitische Schriften Band 97
    Series Statement: Sozialpolitische Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Conen, Ina Alexandra Transnationales Altersvorsorgehandeln türkeistämmiger Migrantinnen und Migranten
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2020
    DDC: 368.300899435043
    RVK:
    Keywords: Migranten ; Türken ; Altersvorsorge ; Private Altersvorsorge ; Deutschland ; Sozialstaat ; Türkei ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Altersversorgung ; Soziale Sicherheit ; Lebensplan ; Transnationalisierung ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Altersvorsorge ; Private Altersvorsorge
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 354-379
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783593514253 , 3593514257
    Language: German , English
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Series Statement: Interaktiva Band 18
    Series Statement: Interaktiva
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitaler Habitus
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitaler Habitus
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Habitus ; Soziale Differenzierung ; Sozialisation ; Bildung ; Soziale Ungleichheit
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783593359816
    Language: German
    Pages: 369 Seiten
    Edition: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Series Statement: Reihe Geschichte und Geschlechter Band 23
    Series Statement: Reihe Geschichte und Geschlechter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1170-1500 ; Geschichte 1200-1600 ; Frau ; Geschichte ; Religion ; Marriage History ; Men Europe Middle Ages, 500-1500 ; History ; Men Europe Renaissance, 1450-1600 ; History ; Sex role Religious aspects ; Women History Middle Ages, 500-1500 ; Women History Renaissance, 1450-1600 ; Frau ; Mann ; Geschlechterverhältnis ; Moral ; Ehe ; Diskurs ; Ehestandsliteratur ; Textsorte ; Europa ; Geschlechterverhältnis ; Ehestandsliteratur ; Textsorte ; Geschichte 1170-1500 ; Ehe ; Moral ; Diskurs ; Geschichte 1200-1600 ; Mann ; Frau ; Moral ; Diskurs ; Geschichte 1200-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783593442655
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft 83
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Nungesser, Frithjof Die Sozialität des Handelns
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Pragmatismus ; Sozialität ; Handlungstheorie ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783593513997 , 3593513994
    Language: German
    Pages: 372 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Internationale Arbeitsstudien Band 28
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung und Arbeit
    DDC: 331.012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Rationalisierung ; Finanzkapitalismus ; Einzelhandel ; Finanzdienstleistung ; Arbeitsorganisation ; Industrieproduktion ; Stress ; Groupware ; Arbeitsbeziehungen ; IT-Berufe ; Betrieblicher Konflikt ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Arbeitsbedingungen ; Sozioökonomischer Wandel ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Arbeitsgestaltung ; Arbeitsbelastung
    Note: Literaturangaben , Enthält 11 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3593507110 , 9783593507118
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Öffentlichkeiten
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Öffentlichkeit ; Das Politische ; Ästhetik ; Künste ; Öffentlichkeit ; Politische Theorie ; Politische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783593514031 , 3593514036
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , 21.3 cm x 14.0 cm
    Series Statement: Hildesheimer Geschlechterforschung Band 4
    Series Statement: Hildesheimer Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Richter, Susanne »Hallo Schönheiten!«
    DDC: 302.30285
    RVK:
    Keywords: YouTube ; Online-Community ; Schönheit ; Weiblichkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Kommerzialisierung ; Authentizität
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 341-360
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783593447131
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten)
    Series Statement: Hildesheimer Geschlechterforschung Band 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Richter, Susanne "Hallo Schönheiten!"
    DDC: 302.30285
    RVK:
    Keywords: Geschlechterordnung ; Schönheit ; Performance ; Authentizität ; YouTube ; Aushandlungen ; Beauty Tutorials ; Medienpädagogik ; Influencer ; Gender Studies ; Weiblichkeit ; YouTube ; Online-Community ; Schönheit ; Weiblichkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Kommerzialisierung ; Authentizität
    Abstract: Die Beauty Community auf der Videoplattform YouTube hat den Ruf eines Ortes »rückständiger Geschlechterperformances«, sie stellt aber auch eine Arena intensiver Verhandlungen der Geschlechterordnung dar. Susanne Richter ergründet die Situierung der Community und die Performances und Aushandlungen der YouTuber_innen wie Kommentierenden. Im Fokus steht dabei das Interesse an Weiblichkeit und wie diese in der Community diskursiv hervorgebracht und deren Position in der Geschlechterordnung – zwischen historisch etablierter Hierarchisierung und emanzipatorischen Transformationen – ausgehandelt wird. Deutlich wird, dass ihre Akteur*innen zwischen Abwertungen von Femininität und widersprüchlichen Anforderungen nach Autonomie navigieren. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode.de
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783593514703 , 3593514702
    Language: German
    Pages: 245 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 13.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Otte, Ralf Maschinenbewusstsein
    Parallel Title: Erscheint auch als Otte, Ralf Maschinenbewusstsein
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Artificial intelligence Forecasting ; Artificial intelligence Social aspects ; Einführung ; Künstliche Intelligenz ; Maschine ; Bewusstsein ; Transhumanismus ; Gefahr ; Künstliche Intelligenz ; Maschine ; Bewusstsein ; Künstliche Intelligenz ; Bewusstsein ; Big Data ; Transhumanismus ; Ethischer Konflikt
    Abstract: Von vielen noch unbemerkt ist die KI-Entwicklung ins Stocken geraten. Es gibt bis heute keine vollautonom fahrenden Serienautos, keine vollautonomen Kraftwerke und keine KI-Fabriken. Auch würde niemand sein Leben einem Roboterchirurgen anvertrauen. Ist Big Data eine Sackgasse? "Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen KI," sagt Professor Ralf Otte. Weg von der Software hin zu einer dem Gehirn nachempfundenen Hardware. Unser Dilemma: Wir öffnen damit auch die Tür zu einer noch gefährlicheren Verschmelzung von Mensch und Maschine. Überschreiten wir die Grenze zum Maschinenbewusstsein aber nicht, wird Europa als Industriegemeinschaft keine Rolle mehr spielen. Der KI-Experte zeigt, was auf uns zukommen könnte. Doch welche Maschinen wir haben werden, sollte keine technologische oder ökonomische, sondern eine gesamtgesellschaftliche Entscheidung sein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783593448558 , 9783593449067
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Pries, Ludger, 1953 - Verstehende Kooperation
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kooperation ; Anthropologie ; Gesellschaft ; Soziologie ; Handeln ; Soziales Verhalten ; Evolution ; Umweltsoziologie ; Verstehen ; Menschliche Natur ; Evolutionsforschung ; Gesellschaftlicher Zusammenhalt ; Soziale Ökologie ; Anthropozän ; Gesellschaftlicher Fortschritt ; Soziale Enthropologie ; Soziales Leben ; Technozän ; Open Access ; Evolution ; Mensch ; Kooperatives Verhalten ; Soziale Evolution ; Kulturelle Entwicklung ; Soziologie ; Evolutionstheorie ; Evolution ; Kooperatives Verhalten ; Kulturelle Entwicklung ; Anthropozän ; Technik ; Komplexität ; Sozialer Wandel
    Abstract: Das Zusammenleben der Menschen entwickelte sich weniger durch natürliche Selektion als durch kulturelles Lernen und verstehende Kooperation. Wie wir die Herausforderungen von Klimawandel, Pandemien, Genschere und Digitalisierung meistern, hängt von soziokulturellen Innovationen ab. Im Anthropozän werden die äußere und die menschliche Natur immer stärker durch Kultur und Technik geprägt. Allerdings sind die längerfristigen Folgen weder vorauszusehen noch zu kontrollieren. Daher wäre transnational koordinierte verstehende Kooperation in kosmopolitischer Verantwortung notwendig. Das Buch integriert Erkenntnisse der Evolutionsforschung aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen und zeigt in soziologischer Perspektive, wie sich die spezifisch menschlichen Fähigkeiten – insbesondere verstehende Kooperation – entwickelten. Darüber hinaus werden mögliche institutionelle Weiterentwicklungen des menschlichen Zusammenlebens diskutiert. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783593514420 , 3593514427
    Language: German
    Pages: 373 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Socium
    Series Statement: Schriftenreihe Ungleichheit und Sozialpolitik
    Uniform Title: Ra(s)tlos Vorwärtsstreben?$ddie Lebensführung von Mittelschichtsangehörigen in der frühen Erwerbsphase
    Parallel Title: Erscheint auch als Holubek-Schaum, Stefan Lebensführung unter Spannung
    Parallel Title: Erscheint auch als Holubek-Schaum, Stefan Lebensführung unter Spannung
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 305.550943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mittelstand ; Erwachsener ; Berufslaufbahn ; Lebensführung ; Selbstverwirklichung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 342-373
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783593510880 , 359351088X
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , 22 x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als 1968
    DDC: 303.4840943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2020 ; Achtundsechziger ; Studentenbewegung ; Erziehung ; Deutung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Achtundsechziger ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Antiautoritäre Erziehung ; Hochschulreform ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1968-2021
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783593514413 , 3593514419
    Language: German , English
    Pages: 484 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Socium, Schriftenreihe Ungleichheit und Sozialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlechterungleichheiten in Arbeit, Wohlfahrtsstaat und Familie
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschlechterunterschiede ; Geschlechterdiskriminierung ; Geschlechterrolle ; Gleichstellungspolitik ; Weibliche Arbeitskräfte ; Weibliche Führungskräfte ; Frauenbildung ; Pflegeberufe ; Lohnstruktur ; Deutschland ; Atypische Beschäftigung ; Sozialstaat ; Soziale Lage ; Hausarbeit ; Erwerbsverlauf ; Schweiz ; Japan ; Welt ; Finanzsektor ; Großbritannien ; Festschrift ; Festschrift ; Geschlechtsunterschied ; Care-Arbeit ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Gleichstellung ; Geschlechterrolle ; Soziale Konstruktion
    Note: Literaturverzeichnis , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783593514604 , 3593514605
    Language: German
    Pages: 226 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Waldmann, Peter, 1937 - Oligarchie in Lateinamerika
    DDC: 305.5209809034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lateinamerika ; Oberschicht ; Familie ; Soziales Netzwerk ; Familienstruktur ; Oligarchie ; Geschichte 1800-1920 ; Oligarchie ; Familie ; Netzwerk ; Lateinamerika ; Geschichte 1880-1925
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 217-226
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Ipswich, MA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9783593448558 , 9783593449067
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evolution ; Mensch ; Kooperatives Verhalten ; Soziale Evolution ; Kulturelle Entwicklung ; Soziologie ; Evolutionstheorie ; Anthropozän ; Anthropologie ; Anthropozän ; Evolution ; Evolutionsforschung ; Gesellschaft ; Gesellschaftlicher Fortschritt ; Gesellschaftlicher Zusammenhalt ; Handeln ; Kooperation ; Makrosoziologie ; Menschliche Natur ; Soziale Anthropologie ; Soziale Ökologie ; Soziales Leben ; Soziales Verhalten ; Soziologie ; Technozän ; Umweltsoziologie ; Verstehen
    Note: Literaturverzeichnis Seite: 397-443
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783593514468 , 359351446X
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 21
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiel, Christine New Work
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiel, Christine New Work
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Berufstätiger ; Internationale Mobilität ; Lebensstil ; Selbstverwirklichung ; Arbeitsanforderung ; Kapitalismus ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Mobilität ; Berufstätiger ; Selbstverwirklichung ; Arbeitsanforderung ; Prekariat
    Note: Literatur: Seite 252-268
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783593514383 , 3593514389
    Language: German
    Pages: 536 Seiten , 22.8 cm x 15.2 cm
    Edition: Unveränderte Studienausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7094
    RVK:
    Keywords: Europa ; Sexualnorm ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 800 v. Chr.-1700 ; Europa ; Sexualverhalten ; Erotik ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 800 v. Chr.-1700
    Abstract: Dieses Standardwerk, nun erhältlich als preiswerte Studienausgabe, gibt einen weitgespannten Überblick über die Geschichte der europäischen Sexualkulturen von der Antike bis zur Frühen Neuzeit. Anhand zahlreicher Beispiele und Quellen zeigt Franz X. Eder, dass das Sexualleben in früheren Jahrhunderten einen elementaren Stellenwert für das Zusammenleben von Paaren und Gemeinschaften, für die Selbst- und Fremdsicht der Individuen und für die Aufrechterhaltung der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Ordnung hatte - von der griechisch-römischen Antike über das frühe Christentum und das Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert. (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783428582006
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sozialpolitische Schriften 97
    Series Statement: Sozialpolitische Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Conen, Ina Alexandra Transnationales Altersvorsorgehandeln türkeistämmiger Migrantinnen und Migranten
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg 2020
    DDC: 368.300899435043
    RVK:
    Keywords: Migranten ; Türken ; Altersvorsorge ; Private Altersvorsorge ; Deutschland ; Sozialstaat ; Türkei ; Altersvorsorgeforschung /qualitative ; Migranten /türkeistämmig ; Migrantinnen /türkeistämmig ; Transmigration ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Altersversorgung ; Soziale Sicherheit ; Lebensplan ; Transnationalisierung ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Altersvorsorge ; Private Altersvorsorge
    Abstract: Transnationale soziale Sicherung im Alter gewinnt in einer sich internationalisierenden Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Die im Deutschen Sozialstaat größte Migrantenpopulation der Türkeistämmigen kann in ihrer Altersvorsorge auf den etablierten transnationalen Raum Deutschland-Türkei zurückgreifen. Für die zukünftige Sicherung im Alter planen transnational orientierte Altersvorsorgeakteurinnen und -akteure mit grenzüberschreitenden Ressourcen, auch ohne die dauerhafte Anwesenheit an einem Ort. In der qualitativen empirischen Studie zeigt sich, dass die Entwicklung einer transnationalen Altersvorsorgestrategie abhängig ist von der sozialen Lage der Befragten. Diese nutzen wohlfahrtsstaatliche und privatwirtschaftliche Gelegenheitsstrukturen für Ressourcentransfers, um eine drohende Altersarmut in Deutschland abzuwenden. Zudem zeigt sich, dass die von den Befragten wahrgenommenen Optionen ihrer zukünftigen Sicherung im Alter maßgeblich von ihrem aktuellen Haushaltseinkommen beeinflusst sind. / »Transnational Old-Age Provision of Migrants of Turkish Origin in Germany« -- Transnational old-age provisions are gaining in importance in the context of internationalizing societies. In the context of the German welfare state, the largest migrant population of people of Turkish origin can draw on the transnational space Germany-Turkey for their old-age provision. This qualitative empirical study shows that the development of a transnational old-age provision strategy depends on the social situation of the respondents, and that the knowledge of options for old-age provision is socially distributed.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed February 10, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783593447865 , 9783593447872
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (299 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Interaktiva Band 18
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitaler Habitus
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Habitus ; Soziale Differenzierung ; Sozialisation ; Bildung ; Soziale Ungleichheit
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783593511559 , 359351155X
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 17
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeitskultur ; Arbeitsplatz ; Arbeitsorganisation ; Berufstätigkeit ; Alltag ; Wandel ; Änderung ; Prekariat ; Entgrenzung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsflexibilisierung ; Digitalisierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428476725
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 pages)
    Series Statement: Soziologische Schriften v.58
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3593444119 , 9783593444116 , 9783593444109
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlechterverwirrungen
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender identity ; Sex role ; Sex ; Sex ; Sex role ; Gender identity ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Geschlechtergeschichte
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593443898 , 9783593443881
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (586 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreis, Reinhild, 1978 - Selbermachen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Mannheim 2018
    DDC: 306.309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Konsumgesellschaft ; Heimwerken ; Verbraucherverhalten ; Geschichte 1880-1990 ; Heimwerken ; Handarbeit ; Hausarbeit ; Verbrauch
    Abstract: Vom Heimwerken bis zum Kuchenbacken: Warum stellen viele Menschen selbst her, was sie auch kaufen könnten? Der Blick auf Praktiken des Selbermachens eröffnet eine ganz neue Perspektive auf die Konsumgeschichte. Diese historische Studie (1880-1990) zeigt Selbermachen als Praxis, als großen Markt und als "moral economy", in der Versorgungsfragen an Vorstellungen über richtiges und falsches Handeln, Identitäten und Rollenbilder gekoppelt waren. So wird sichtbar, wie sehr gesellschaftliche und wirtschaftliche Ordnung von der Frage geprägt sind: Selbermachen oder Kaufen?
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 523-584
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783428558773
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (357 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Soziale Orientierung Band 28
    Series Statement: Soziale Orientierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 325.21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Solidarität ; Verantwortung ; Flüchtlingspolitik ; Konferenzschrift Bildungszentrum Kloster Banz 23.07.2018-28.07.2018 ; Konferenzschrift ; Flüchtlingspolitik ; Solidarität ; Verantwortung
    Abstract: Weltweit waren Ende 2018 knapp 71 Millionen Menschen auf der Flucht. Die Problematik der Fluchtbewegungen trifft neben den Nachbarländern auch in erheblichem Ausmaß Länder weitab der Hauptkonfliktherde der Welt – wie Deutschland und die USA. Tagesaktuell drängen Fragestellungen wie nach Grund und Grenzen der Aufnahme von Flüchtlingen, Differenzierung nach dem Motiv der Flucht, Maßnahmen zur Bekämpfung von Fluchtursachen, Auswirkungen der Aufnahme von Flüchtlingen im schutzgewährenden Staat. Tiefer noch reicht die Frage nach dem Stellenwert des Prinzips der Solidarität in diesem Kontext: Welchen Stellenwert gewinnt es angesichts der Herausforderungen der weltweiten Migration? Lassen sich konkrete Handlungsmaximen daraus ableiten? Welche Reichweite kommt dem Prinzip im Zeitalter der Globalisierung zu, wie verhalten sich gegebenenfalls konkurrierende Solidaritätsanforderungen zueinander? Der Band widmet sich in interdisziplinärem Zugriff dieser grundsätzlichen wie aktuellen Problematik. / »Migration and Solidarity« -- The current worldwide refugee crisis has raised serious sociopolitical questions and led to a deeper reflection on the principle of solidarity as a central principle of Catholic social doctrine. This volume, which contains the contributions of the 15th German-American Colloquium of July 2018, explores the problem in an interdisciplinary way with the participation of renowned experts from both countries
    Note: Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783593442075 , 9783593444475
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung der Wissensarbeit
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissen ; Sozialwissenschaft ; Technik ; Künstliche Intelligenz ; Wandel der Arbeit ; Arbeitswelt ; Maschine ; Start-Up ; soziale Medien ; Arbeitssoziologie ; digitaler Wandel ; Organisationspsychologie ; KI ; LinkedIn ; Airbnb ; Transformation ; Chat GPT ; Aufsatzsammlung ; Geistige Arbeit ; Digitalisierung ; Digitale Revolution
    Abstract: Macht Technik die menschliche Arbeit irgendwann überflüssig? Die Frage ist alt, stellt sich heute aber auf neue Weise. Denn es sind auch Berufe aus dem Feld der Wissensarbeit betroffen, die lange als geschützt galten. Algorithmen und künstliche Intelligenz dringen in Bereiche vor, in denen bisher menschliche Analysefähigkeiten unverzichtbar waren. Aber daneben passieren auch viele subtile Veränderungen, mit denen die Digitalisierung die Gestalt und Bedeutung von Wissensarbeit nachhaltig verändert. Dieser Band spürt solchen Verschiebungen nach: Er verknüpft Überlegungen aus Soziologie, Betriebswirtschaftslehre und Arbeitspsychologie mit Fallstudien zur Arbeitswelt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593443621
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (377 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Fücker, Sonja Vergebung
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 303.37
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kooperation ; Reziprozität ; Gabe ; Vergessen ; Verzeihen ; Konflikft ; Hochschulschrift ; Verzeihung ; Soziale Norm ; Reziprozität ; Soziales Handeln ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Konfliktbewältigung
    Abstract: Vergebung wird seit jeher als göttlicher Ruf oder therapeutische Kraft begriffen, auf Konflikte und Krisen zu antworten. Damit verbunden ist häufig ein normatives Verständnis davon, was Vergebung ist oder sein soll. Aber wie und aus welchen Gründen vergeben Menschen heute? Und in welchem Verhältnis steht die Vergebung zu Rache und Strafe, Reue, Toleranz und Gerechtigkeit? In ihrer empirischen Studie arbeitet Sonja Fücker eine Alltagskultur der Vergebung heraus, in deren Zentrum die Lebenswirklichkeit der Handelnden steht. Mit diesem Zugang gibt das Buch nicht nur einen Denkanstoß, bestehende Perspektiven aus Theologie, Verhaltenswissenschaft und Philosophie zu ergänzen, sondern erlaubt auch, ein neues Licht auf die Vergebung zu werfen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783593445113 , 9783593445182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Doppler, Klaus, 1939 - Die Logik der Anderen
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Angst ; Change Management ; Zukunft ; Solidarität ; Zukunftsfähigkeit ; Akzeptanz ; Versöhnung ; Fremde ; Fremdenhass ; Soziale Gerechtigkeit ; Politische Bildung ; Gerechtigkeit ; Lebensethik ; Das Andere ; Akzeptanz ; Interkulturalität
    Abstract: Akzeptieren, verstehen, vertrauen: so gelingt unsere Zukunft. Wer könnte uns besser Die Logik der Anderen erklären als zwei erfahrene Vermittler zwischen den Welten? Klaus Doppler und Luyanda Mpahlwa wissen aus eigenem Erleben und Handeln, wie fruchtbar das Verständnis von Andersheiten zwischen den Menschen für alle Seiten ist. In ihrem Buch liefern sie die psychologische Erklärung für unsere spontane Skepsis gegenüber fremden Denk- und Lebensweisen. Sie zeigen auch – anhand der Geschichte ihrer Freundschaft –, wie man Schritt für Schritt den anderen versteht und einen gemeinsamen Nenner findet. Ihr Fazit: Wollen wir als Menschen, Eltern, Arbeitnehmer oder Unternehmer in Zukunft erfolgreich sein, geht dies nur durch die Akzeptanz von Andersheiten und das Verständnis der Logik der Anderen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593444147
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (530 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Zink, Veronika Arbeitssoziologie 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Röwer, Anne, 1984 - Das entwertete Selbst
    DDC: 306.3610943
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Burnout ; Arbeitslosigkeit ; Identität ; Erschöpfung ; Krankheit ; Arbeitswelt ; Stress ; Belastung ; Hochschulschrift ; Arbeitssoziologie
    Abstract: Wenn Menschen sowohl unter ihrer Arbeit als auch unter Arbeitslosigkeit leiden, drängt sich der Verdacht auf, dass ein Zusammenhang mit der gegenwärtigen Bedeutung und Gestalt von Erwerbsarbeit besteht. Diese Untersuchung stellt die Identität erwerbstätiger und erwerbsloser Subjekte in den Mittelpunkt. Sie verknüpft die Anerkennungstheorie mit der Belastungsforschung sowie mit zeitdiagnostischen Überlegungen zum Wandel der Arbeitswelt und zur Transformation des Wohlfahrtsstaats. So entsteht ein umfassendes Bild des psychosozialen Belastungserlebens Erwerbstätiger und Erwerbsloser, das die Wechselbeziehung von Arbeit, Anerkennung und Identität sichtbar macht.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593443393
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Albrecht, Clemens, 1959 - Sozioprudenz
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozioprudenz ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Ratgeber ; Alltagshandeln ; soziale Klugheit ; Alltag ; sozial Handeln ; Selbstdarstellung ; Identität ; Interaktion ; Lebensführung ; Alltagsdiplomatie ; Lehrbuch ; Ratgeber ; Alltag ; Soziales Handeln ; Moralisches Handeln ; Intrige ; Interaktion ; Soziales Handeln
    Abstract: Sozioprudenz ist die Lehre von der sozialen Klugheit. Sie reicht zurück bis in die ältesten Texte der Menschheit und begleitet seit jeher unser Handeln als Ratschlag für das richtige Verhalten in sozialen Situationen. Wer musste nicht schon einmal einen geselligen Abend organisieren, in der Familie Streit schlichten oder ein passendes Geschenk aussuchen? Soziologie und Sozialpsychologie stellen viele Erkenntnisse über soziale Beziehungen bereit – Sozioprudenz macht sie für den Alltag nutzbar. Dieser Band ist Lehrbuch, Ratgeber und Geschichtenbuch in einem. Er führt anhand zahlreicher Beispiele und Übungen, die von Studierenden entwickelt und erprobt wurden, in die Kunst des sozial klugen Handelns ein und stellt nebenbei die Theorien soziologischer Klassiker zu Themen wie Geselligkeit, Gabe oder Geheimnis vor.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 421-430
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...