Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (31)
  • 1995-1999  (1)
  • Bielefeld : transcript  (29)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Kulturpolitik
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript | Essen : Klartext-Verl. ; 1.1993 -
    ISSN: 2702-9085 , 2702-9093
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1993 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Edition Umbruch
    DDC: 320
    Keywords: Monografische Reihe ; Kulturpolitik
    Note: Teilw. hrsg. von der Kulturpolitschen Gesellschaft, Bonn , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839466551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    Series Statement: Edition Umbruch - Texte zur Kulturpolitik Band 35
    Parallel Title: Erscheint auch als Systemkritik!
    DDC: 306
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Kulturelle Einrichtung ; Krise ; Wandel ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Kritik
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Institutionelles Eigenleben -- Interdisziplinäre Perspektiven -- Beiträge im Band -- Literatur -- Reaktionen auf die Krise(n): Neustart in der Kulturpolitik -- Zeit für Transformation(en) -- Neustart Kulturpolitik 2.0! -- Gießkannenprinzip und Ökonomisierung fordern ihren Tribut … -- Notwendige Konkretisierung der Ziele und Aufgaben öffentlicherKulturförderung … -- Wie könnte eine gestalterische Kulturpolitik 2.0 aussehen? -- Status quo ante oder transformierte Kulturförderung? -- Ungelöste Förderarithmetik -- Normallfall Projektförderung -- Dynamische Fördersysteme -- Elemente einer verteilungsgerechteren Kulturförderung -- Willkommen in der Neuen Deutschen Welt -- Handschlag mit der Realität -- These 1: Die Professionalisierung von Ein‑/Ausschlussverfahren istkonstitutiv für den Kulturbetrieb. -- These 2: Arbeitsrealitäten von Mikrostrukturen handeln außerhalb der Förderlogik. -- These 3: Entscheidungen sollten auf Dissens und Heterogenitätbasieren. -- Eine Krise der Konzepte -- Krise des Denkens und Sprechens -- Grenzziehungen -- The Business of Culture is also Business -- Wege aus der Krise der Begriffe -- Wie Kulturpolitik antirassistisch(er) handeln kann! -- Wie hat sich die Kunst‐ und Kulturpraxis in Deutschland entwickelt? -- Koloniale Herrschaft funktionierte auch über die Separierung marginalisierter Gruppen -- Es gibt nicht DIE Kulturpolitik -- Echte Teilhabe ermöglichen -- Unterschiedliche Formen von Wissens‐ und Kunstproduktionanerkennen -- Differenziert auf Arbeitsbedingungen schauen -- Den eigenen Handlungsspielraum nutzen -- Eigene Privilegien reflektieren -- Dekoloniale Praktiken entwickeln -- Also: Wie kann Kulturpolitik antirassistischer handeln? -- Transformieren statt transformiert werden -- Bessere soziale Absicherung der kulturellen und kreativen Berufe.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837664928 , 3837664929
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Illustrationen , 24.5 cm
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur:Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur:Wandel
    DDC: 306.068
    Keywords: Cultural policy ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Zukunft ; Kulturwandel ; Prognose ; Kulturarbeit ; Kultur ; Prognose ; Kultur ; Zukunft
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783837666557
    Language: German
    Pages: 237 Seiten
    Series Statement: Edition Umbruch Band 35
    Series Statement: Edition Umbruch
    Parallel Title: Erscheint auch als Systemkritik!
    Parallel Title: Erscheint auch als Systemkritik!
    DDC: 306
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kulturpolitik ; Wandel ; Kulturpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839464939
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural heritage studies Band 3
    Series Statement: Cultural heritage studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2022
    DDC: 363.6901
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Weltkulturerbe ; Ambivalenz ; Integrität ; Kulturerbe ; Restaurierung ; Denkmalpflege ; Integrität ; Welterbe ; Denkmalpflege ; Kulturelles Erbe ; Diskurs ; Werte ; Weltkulturerbe ; Restaurierung ; Denkmalschutz ; Erinnerungskultur ; Kultur ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kulturerbe ; Integrity ; Heritage Conservation ; Cultural Heritage ; Discourse ; Values ; World Heritage Site ; Conservation ; Historical Preservation ; Memory Culture ; Culture ; Cultural Management ; Cultural Policy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Denkmalpflege ; Weltkulturerbe ; Restaurierung ; Kulturerbe ; Integrität ; Denkmalpflege ; Weltkulturerbe ; Integrität ; Diskurs ; Ambivalenz
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837666083 , 3837666085
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 378 g
    Series Statement: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft 3
    Series Statement: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Arts and Health - Österreich im internationalen Kontext
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Interregionaler Vergleich ; Gesundheitswesen ; Wohlbefinden ; Kunst ; Gesundheit ; Kultur ; Österreich ; Kunst ; Kultur ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Sozialwesen ; Gesundheitswesen ; Großbritannien ; Irland ; Österreich ; Dänemark ; Niederlande ; Medizin ; Politik ; Kulturelle Bildung ; Kulturpolitik ; Biopolitik ; Public Health ; Art ; Culture ; Health ; Well-being ; Healthcare ; Great Britain ; Austria ; Denmark ; The Netherlands ; Medicine ; Politics ; Cultural Education ; Cultural Policy ; Biopolitics ; Kunst; Kultur; Gesundheit; Wohlbefinden; Sozialwesen; Gesundheitswesen; Großbritannien; Irland; Österreich; Dänemark; Niederlande; Medizin; Politik; Kulturelle Bildung; Kulturpolitik; Biopolitik; Public Health; Art; Culture; Health; Well-being; Healthcare; Great Britain; Austria; Denmark; The Netherlands; Medicine; Politics; Cultural Education; Cultural Policy; Biopolitics; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Kunst ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Kunst ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Interregionaler Vergleich
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837664935 , 3837664937
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , 23 cm, 372 g
    Series Statement: Cultural heritage studies 3
    Series Statement: Cultural heritage studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Stackmann, Sophie, 1990- Integrität und kulturelles Erbe
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Weltkulturerbe ; Ambivalenz ; Integrität ; Kulturerbe ; Restaurierung ; Denkmalpflege ; Integrität ; Welterbe ; Denkmalpflege ; Kulturelles Erbe ; Diskurs ; Werte ; Weltkulturerbe ; Restaurierung ; Denkmalschutz ; Erinnerungskultur ; Kultur ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kulturerbe ; Integrity ; Heritage Conservation ; Cultural Heritage ; Discourse ; Values ; World Heritage Site ; Conservation ; Historical Preservation ; Memory Culture ; Culture ; Cultural Management ; Cultural Policy ; Integrität; Welterbe; Denkmalpflege; Kulturelles Erbe; Diskurs; Werte; Weltkulturerbe; Restaurierung; Denkmalschutz; Erinnerungskultur; Kultur; Kulturmanagement; Kulturpolitik; Kulturerbe; Integrity; Heritage Conservation; Cultural Heritage; Discourse; Values; World Heritage Site; Conservation; Historical Preservation; Memory Culture; Culture; Cultural Management; Cultural Policy; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Denkmalpflege ; Weltkulturerbe ; Restaurierung ; Kulturerbe ; Integrität ; Denkmalpflege ; Weltkulturerbe ; Integrität ; Diskurs ; Ambivalenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837662788 , 3837662780
    Language: German
    Pages: 353 Seiten , 16 Farbabbildungen , 22.5 cm x 14.8 cm, 552 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 277
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2021
    DDC: 306.09431510905
    Keywords: Geschichte ; Kulturerbe ; Grenzgebiet ; Sorben ; Sorbisch ; Kultur ; Räumliche Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Diskurs ; Kulturpolitik ; Kulturelle Identität ; Lausitz ; Polen ; Wendland ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837661736 , 3837661733
    Language: German
    Pages: 555 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturpolitik Band 18 (2021/22)
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur der Nachhaltigkeit
    DDC: 306.068
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Nachhaltigkeit ; Klimaschutz ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturmanagement ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Kulturwandel ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Klappentext: Die Bedrohungen durch die Klimakrise werden im Kulturbereich intensiv diskutiert und zwingen zum Handeln. Denn auch Kulturmacher*innen müssen Verantwortung für eine nachhaltige Gesellschaft übernehmen und ihre Produktionsweisen dahingehend umstellen. Doch wie kann die damit verbundene Transformation gelingen und welche kulturpolitischen Weichenstellungen sind notwendig? Zur Beantwortung dieser Fragen versammelt das Jahrbuch für Kulturpolitik 2021/22 bekannte Expert*innen aus Wissenschaft, Kulturpolitik, Kulturverwaltung und Kulturpraxis, die den Kulturwandel zur Nachhaltigkeit systematisch erfassen und Handlungsoptionen für die Zukunft aufzeigen.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839464274
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 66
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stiftung Stadtmuseum Berlin ; Deutsches Technikmuseum ; Brücke-Museum ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Museum ; Dekolonisierung ; Kolonialität ; Kolonialismus ; Museum ; Partizipation ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Erinnerungskultur ; Postkolonialismus ; Erinnerungspolitik ; Sammlung ; Rassismus ; Ausstellung ; Praktische Museumsarbeit ; Kulturmanagement ; Museumsmanagement ; Praktische Museumskunde ; Museumspädagogik ; Decolonization ; Coloniality ; Colonialism ; Participation ; Germany ; Cultural Policy ; Memory Culture ; Postcolonialism ; Politics of Remembrance ; Collection ; Racism ; Exhibition ; Cultural Management ; Museum Management ; Practical Museography ; Museum Education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Brücke-Museum ; Deutsches Technikmuseum ; Stiftung Stadtmuseum Berlin ; Entkolonialisierung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837653359 , 3837653358
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 182
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 306.094
    Keywords: Geschichte 1950-1969 ; Menschenbild ; Kunst ; Kulturpolitik ; Globalisierung ; Architektur ; Demokratisierung ; Kulturaustausch ; Kulturpolitik ; Kunst ; Brasilien ; Brasilien ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Deutschland ; Kunst ; Kulturaustausch ; Kulturpolitik ; Demokratisierung ; Geschichte 1950-1969
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837660173 , 3837660176
    Language: English
    Pages: 282 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g
    Series Statement: Theatre studies volume 144
    Series Statement: Theater
    Parallel Title: Erscheint auch als Canyürek, Özlem Cultural diversity in motion
    Parallel Title: Erscheint auch als Canyürek, Özlem Cultural diversity in motion
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2021
    DDC: 306.48480943
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Theater ; Diversity Management ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Kulturpolitik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturelles Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839461334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 35 SW-Abbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Museum 61
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erfahrung ; Pandemie ; Management ; COVID-19 ; Kulturmanagement ; Krise ; Museum ; Zukunft ; Digitalisierung ; Bewältigung ; Prognose ; Museum ; Kultur ; Museumsmanagement ; Kulturpolitik ; Coronakrise ; Ausstellung ; Kunstvermittlung ; Sammlungsmanagement ; Erinnerungskultur ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Museumswissenschaft ; Museumspädagogik ; Digitalisierung ; Culture ; Museum Management ; Cultural Policy ; Exhibition ; Art Education ; Memory Culture ; Society ; Globalization ; Museology ; Museum Education ; Digitalization ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kulturmanagement ; Digitalisierung ; Management ; Krise ; Bewältigung ; Pandemie ; Museum ; COVID-19 ; Pandemie ; Erfahrung ; Management ; Krise ; Prognose ; Museum ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Zukunft
    Note: Sept. 2022
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783837656862
    Language: German
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 254
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2020
    DDC: 363.69
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weltgesellschaft ; Kulturerbe ; Eurozentrismus ; Moderne ; Tradition ; Denkmalpflege ; Postkolonialismus ; Kulturpolitik ; Imperialismus ; Europa ; Burra Charta ; Cultural Heritage ; Cultural History ; Cultural Management ; Cultural Studies ; Deutschland ; Erinnerungskultur ; Ethnocentrism ; Ethnozentrismus ; Germany ; Global History ; Globalgeschichte ; Heritage Conservation ; Imperialism ; Imperialismus ; Japan ; Kulturerbe ; Kulturgeschichte ; Kulturmanagement ; Kulturwissenschaft ; Memory Culture ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturerbe ; Kulturpolitik ; Denkmalpflege ; Europa ; Moderne ; Tradition ; Denkmalpflege ; Imperialismus ; Eurozentrismus ; Weltgesellschaft ; Kulturerbe ; Postkolonialismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837655766 , 3837655768
    Language: German
    Pages: 260 Seiten
    Series Statement: Edition Umbruch - Texte zur Kulturpolitik Band 34
    Series Statement: Edition Umbruch
    Uniform Title: Identität und Transkulturalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Pähler, Alexander, 1988 - Kulturpolitik für eine pluralistische Gesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2020
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturpolitik ; Interkulturalität ; Postkolonialismus
    Note: Titel der Original-Dissertation: Identität und Transkulturalität - Vorschläge für eine Kulturpolitik in einer pluralistischen Gesellschaft , Tag der mündlichen Prüfung: 08.01.2020 , Literaturverzeichnis: Seite 245-260
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839455760
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Series Statement: Edition Umbruch - Texte zur Kulturpolitik 34
    Series Statement: Edition Umbruch - Texte zur Kulturpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrecht-Universität zu Kiel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturpolitik ; Interkulturalität ; Postkolonialismus
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839455760
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    Series Statement: Edition Umbruch Band 34
    Series Statement: Edition Umbruch
    Uniform Title: Identität und Transkulturalität - Vorschläge für eine Kulturpolitik in einer pluralistischen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrecht-Universität zu Kiel 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Kulturpolitik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturpolitik ; Interkulturalität ; Postkolonialismus
    Note: Titel der Dissertation: Identität und Transkulturalität - Vorschläge für eine Kulturpolitik in einer pluralistischen Gesellschaft , Literaturverzeichnis: Seite 245-260
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839456200
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2nd, revised and expanded edition
    Series Statement: Image volume 189
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als Art practices in the migration society
    DDC: 704.08691243613
    Keywords: Arts and society--Philosophy ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Brunnenpassage. KunstSozialRaum ; Künstler ; Migrationshintergrund ; Kunstproduktion ; Kulturpolitik ; Wien ; Kunstbetrieb ; Interkulturalität
    Abstract: Cover -- Content -- Brunnenpassage-Introduction -- Thinking in Practice-Contextualizing Vienna's Brunnenpassage -- Transformative Practice-Brunnenpassage's Artistic Concept -- Navigating Change-Strategic Partnerships and Impulses for Cultural Policy -- Promising Practices-A Concrete Guide to Action -- Sharing Stories. Speaking Objects.-Exhibition -- JUMP!STAR Simmering-Virtual Art Project -- Not a Single Story-Collective Diary -- Zeit.Geschichten-Storywalks at Brunnenmarkt -- DJing at Brunnenpassage -- State of Emergency: Being Human-Theater Production -- StrassenKunstFest-Street Arts Festival -- Singing Projects at Brunnenpassage -- Piknik-Having breakfast together -- Between Neighbors-Photography Exhibition -- Cinemarkt-Cinema at Brunnenpassage -- Manifesto on Artists -- Short Bios -- Acknowledgments -- Imprint.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839458334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 56
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Andrea, 1968 - Kämpfe um die Professionalisierung des Museums
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kulturpolitik ; Museumskunde ; Museumswissenschaft ; Deutscher Museumsbund ; ART / Museum Studies ; Karl Koetschau ; German Museum Association ; Germany ; Cultural Policy ; Museology ; Museum Studies ; Koetschau, Karl 1868-1949 ; Deutscher Museumsbund ; Museum ; Organisation ; Professionalisierung ; Geschichte 1905-1939
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- Einleitung -- 1.1 Methodische Herangehensweise: Das Museum als Arena -- 1.2 Forschungsüberblick: Die Museumskunde, der Museumsbund und die Protagonisten der Museumsreformbewegung -- 1.3 Quellenlage -- 1.4 Aufbau und leitende Fragen -- 2. Die Museumskunde als Medium der internationalen Vernetzung 1905-1924 -- Einleitung -- 2.1 Kolonien und Völkerkunde, Bild und Text. Zur Funktion der Reproduktionen -- 2.2 Viel Amerika – wenig Frankreich. Schwerpunkte und Lücken einer länderübergreifenden Berichterstattung -- 2.3 Forum für eine offene, streitbare Debattenkultur -- 3. Krieg und Intrigen. Die Gründung des Deutschen Museumsbundes 1917 -- Einleitung -- 3.1 Museum und Markt -- 3.2 Wilhelm von Bodes Manöver -- 3.3 Taktiken im Verborgenen -- 4. Das Ringen um eine ethische Museumspraxis seit 1918 -- Einleitung -- 4.1 Abstecken des eigenen Terrains – Abstimmung mit dem Verband von Museums-Beamten -- 4.2 Die Beschlüsse der ersten DMB-Jahrestagung in Würzburg im Mai 1918 – ein Kompromiss -- 4.3 Das Expertisenwesen weiter im Kreuzfeuer -- 5. Die Kunstmuseen und das deutsche Volk – die Positionierung des DMB während der Novemberrevolution -- Einleitung -- 5.1 Das Buchprojekt im politischen Umbruch -- 5.2 Finanzierungsprobleme -- 5.3 Interne Profilierung statt großer Öffentlichkeit -- 6. Bemühen um einen Generationenwechsel und Stagnation in den 1920er Jahren -- Einleitung -- 6.1 Der DMB unter Willy Storck 1920-1924 -- 6.2 Walther Greischel an der Spitze des DMB 1924-1927 -- 6.3 Neue Kräfteverhältnisse – Werner Noacks Vorstoß um 1930 -- 7. Querelen um die 1929 wiederbelebte Museumskunde -- Einleitung -- 7.1 Zwischen Karl Hermann Jacob-Friesen und Kurt Karl Eberlein – Personaldebatten zum Auftakt -- 7.2 Ludwig Justi versus Kurt Karl Eberlein 1929/30 -- 7.3 Der Streit zieht 1930/31 weite museumspolitische Kreise -- 8. Die Etablierung museologischer Ausbildungsmodelle -- Einleitung -- 8.1 Diskussionen um die Qualifizierung 1905/06 -- 8.2 Die Berliner Museumskurse 1909-1912 -- 8.3 Die Akademisierung der Museumskunde seit 1918 -- 8.4 Das Bonner Modell – Anlass für einen transatlantischen Brückenschlag 1924 -- 8.5 Koetschaus Lehransätze im internationalen Kontext bis 1932 -- 9. Die Deprofessionalisierung der Museumsarbeit im Nationalsozialismus -- Einleitung -- 9.1 Der DMB und seine Zeitschrift während der NS-Diktatur -- 9.2 Gegen das Netzwerk der Moderne – Koetschaus Führungsambitionen im frühen NS-Staat -- 9.3 Die Denkschrift von 1933 – Koetschau als Architekt einer NS-Wissenschaftskultur -- 10. Schluss -- Dank -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenverzeichnis
    Abstract: Um 1900 erkannten Museumsleute in Deutschland die Notwendigkeit der Professionalisierung: Standardisierung von Arbeitsabläufen, Verbindlichkeit von Ausbildungskonzepten, Entwicklung ethischer Richtlinien für die museale Praxis. Wie bewältigten die Akteur*innen diese Herausforderungen? Welche Debatten lösten die auch international vorangetriebenen Reformen aus, welche Widerstände gab es? Andrea Meyer beantwortet Fragen wie diese am Beispiel der Zeitschrift Museumskunde und des Deutschen Museumsbunds, die beide eng mit dem Kunsthistoriker und Museumsdirektor Karl Koetschau (1868-1949) verbunden sind
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 245-279
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658321598 , 3658321598
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 350 Seiten) , 28 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Cultural Governance
    DDC: 306
    Keywords: Theater ; Kulturpolitik ; Legitimation ; Diskurs ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658316372 , 3658316373
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 285 Seiten) , 49 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Theresienstadt – Filmfragmente und Zeitzeugenberichte
    DDC: 301.09
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Theresienstadt ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Kulturpolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Propaganda ; Sociology History ; Knowledge, Sociology of ; Communication ; Documentary films ; Europe, Central History ; Collective memory ; History of Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Media and Communication ; Documentary Studies ; History of Germany and Central Europe ; Memory Studies ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783837649581
    Language: English
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 22.5 cm x 14.8 cm, 288 g
    Series Statement: Journal of Cultural Management and Cultural Policy volume 6, number 2 (2020)
    Series Statement: Journal of cultural management and cultural policy
    DDC: 330
    Keywords: Museum ; Kulturpolitik ; Kulturmanagement ; Sammlungsverwaltung ; Aufsatz in Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatz in Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Politik ; Management
    Note: Haupttitel von Schmutztitelblatt , Literaturangaben , Auch als Online-Ausgabe erschienen , Aufsätze überwiegend auf Englisch, teilweise auf Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839445617
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten) , Illustrationen, Diagramm
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Management ; Cultural Policy ; Cultural Tourism Advice ; Cultural Tourism Research ; Handbook ; Handbuch ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kulturtourismusberatung ; Kulturtourismusforschung ; Ländlicher Raum ; Practice ; Praxis ; Rural Area ; Tourism ; Tourismus ; BUSINESS & ECONOMICS / Management ; Kulturwirtschaft ; Bildungstourismus ; Tourismusindustrie ; Ländlicher Raum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildungstourismus ; Ländlicher Raum ; Ländlicher Raum ; Tourismusindustrie ; Kulturwirtschaft
    Abstract: Während der Kulturtourismus in urbanen Zentren bereits erfolgreich etabliert ist, lässt sich im ländlichen Raum noch viel ungenutztes Potenzial identifizieren, das auf seine Entfaltung wartet. Initiativen auf Landes- und Bundesebene sind mit dem Ziel gestartet, über die Entwicklung und Vermarktung kulturtouristischer Angebote auch insgesamt die Entwicklung ländlicher Regionen anzustoßen. Neben diesen dezidiert praxisbezogenen Bemühungen liegen bislang jedoch kaum Publikationen zum Thema vor. Der Band schließt diese Lücke mit weiterführenden Anregungen für mögliche Strategien und Erfolgsfaktoren. Ausgewiesene Expert_innen aus der Kulturtourismusforschung, -praxis und -beratung geben anschauliche Einblicke in verschiedene Aspekte des Kulturtourismus im ländlichen Raum. Dabei werden sowohl die Nachfrage- als auch die Angebotsseite betrachtet und praxisnahe Handlungsempfehlungen gegeben
    Note: Rezensiert in: Museum heute 57 (Juni 2020), Seite 110-111 (Martin Spantig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783837654264 , 3837654265
    Language: German
    Pages: 306 Seiten , 23 cm, 480 g
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Mandel, Birgit, 1963- Staatsauftrag: »Kultur für alle«
    DDC: 306.09431
    Keywords: Geschichte ; Kulturpolitik ; Kulturarbeit ; Teilhabe ; Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis Seite 293-306
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839427378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 33
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2020 ; Politik ; Kooperation ; Künste ; Spiel ; Praxis ; Projekt ; Kultur ; Kulturpolitik ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Spiel ; Europa ; Künste ; Kulturpolitik ; Kooperation ; Geschichte 1800-2020 ; Europa ; Kultur ; Praxis ; Politik ; Europa ; Projekt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839454411
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Theater Band138
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Buenos Aires ; Istanbul ; Theater ; Stadtsoziologie ; Kulturpolitik
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Vom Theater zur Stadt. Ein transdisziplinäres Forschungsfeld -- Einleitung -- 1.1. Zwei Städte: Gegenüberstellung und Nahaufnahme -- 1.2. »Theaterräume« als Forschungsgegenstand -- 1.3. Postkoloniale Perspektivierung -- 1.4. Forschungsdesign -- 2. Theatergeschichte(n) -- Einleitung -- 2.1. Fern- und Heimweh: Eine Geschichte des argentinischen Theaters -- 2.2. Bilderverbot und Staatsgewalt: Eine Geschichte des türkischen Theaters -- 2.3. Resümee -- 3. Theaterraum Buenos Aires. La Capital del Teatro -- Einleitung -- 3.1. Hinter den Kulissen: Biografien und Betriebe -- 3.2. Der Rückzug des Staats: Kulturpolitische Rahmenbedingungen in Buenos Aires -- 3.3. Von Stadtteil zu Stadtteil: Der städtische Raum von Buenos Aires -- 3.4. Kontrast der Ein- und Ausschlüsse: Sozialer Raum in Buenos Aires -- 4. Theaterraum Istanbul. Kulturhauptstadt am Scheideweg -- 4.1. Erdoğan und die Türkei: Autokratische Entwicklung seit 2010/11 -- 4.2. Hinter den Kulissen: Biografien und Betriebe -- 4.3. Viertel und Kontinente: Der städtische Raum -- 4.4. Standortwechsel und Neue Nachbarschaften: Sozialer Raum in Istanbul -- 4.5. Erdoğan & Atatürk: Autokratie und Kulturpolitik -- 5. Theater und Stadt. Wirkungen und Spannungen -- Einleitung -- 5.1. Wem gehört die Bühne? (De)Zentralisierung in Buenos Aires und Istanbul -- 5.2. Die im Dunkeln sieht man nicht: (Un)Sichtbarkeit in Istanbul und Buenos Aires -- 5.3. Leben und leben lassen: (Il)Liberalisierung in Buenos Aires und Istanbul -- 5.4. Conclusio -- Epilog -- Anhang -- GesprächpartnerInnen -- Adressen der ausgewählten Theater -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis
    Abstract: Was sagt eine Stadt über ihr Theater, was ein Theater über seine Stadt? Juliane Zellner stellt die Theaterräume in Buenos Aires und Instanbul einander gegenüber.Ihre Bestandsaufnahme an der Schnittstelle zwischen Stadtforschung und Theaterwissenschaft fokussiert Geschichte und Biografien, betriebliche Strukturen und kulturpolitische Rahmenbedingungen, das jeweilige Publikum, architektonische Gestalten sowie stadt- und sozialräumliche Einbettung. Die Studie identifiziert wechselseitige Wirkmuster zwischen Theater und Stadt und vertieft so das Verständnis von Entwicklungsprozessen, sozialen Dynamiken sowie gesellschaftlichen Konfliktpotenzialen in beiden Städten
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839454268
    Language: German
    Pages: 1 online resource (309 pages)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Mandel, Birgit Staatsauftrag: »Kultur für alle«
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1990 ; Kulturbetrieb ; Kulturpolitik ; Bildungspolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Bildungspolitik ; Kulturbetrieb ; Geschichte 1949-1990
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Hinweise zur Publikation -- Einführung: Staatsauftrag »Kultur für alle« -- 1. Kulturpolitik, kulturelle Infrastruktur und Kulturvermittlung für kulturelle Teilhabe in der DDR - ein Überblick -- 1.1. Kulturpolitik in der DDR im Kontext kultureller Teilhabe -ein historischer Abriss -- 1.2. Leitmotive und Ziele der DDR-Kulturpolitik -- 1.3. System und Strukturen der Kulturpolitik und der Kulturvermittlung -- 1.4. DDR-spezifische Strategien, Instrumente und Institutionender Kunst- und Kulturvermittlung -- 1.5. Ausbildung und Professionalisierung für Kulturarbeit -- 1.6. Wirkungen der Maßnahmen für kulturelle Teilhabe -Ergebnisse aus empirischen Studien -- 1.7. Zentrale Diskurse der DDR-Kulturpolitik und Kulturwissenschaftzu kulturellen Bedürfnissen -- 2. Kultur für alle und von allen? - Auswertung der Interviews mit 32 Expertinnen und Experten des Kulturlebens der DDR -- 2.1. Kurzpräsentation der Befragten -- 2.2. Ziele der DDR-Kulturpolitik in Bezug auf kulturelle Teilhabeund Kulturvermittlung -- 2.3. Strukturen und Organisationen von Kulturarbeitund Kulturvermittlung -- 2.4. Kulturbegriff und Unterscheidung in Ernste Kunstund Unterhaltungskunst -- 2.5. Propaganda und Zensur -- 2.6. Kritisches und oppositionelles Potenzial von Kulturarbeit -- 2.7. Wirkungen der staatlichen Aktivitäten für kulturelle Teilhabe -- 2.8. Veränderungen des Kulturlebens nach der Wende -- 2.9. Stärken und Schwächen des DDR-Kulturvermittlungssystems -- 2.10. Zentrale Aussagen -- 3. Mein kulturelles Leben in der DDR - Auswertung der 60 Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen -- 3.1. Kulturelle Aktivitäten und Kulturinteresse zur DDR-Zeit -- 3.2. Institutionen der Vermittlung von Kunst und Kultur -- 3.3. Wahrnehmung des kulturellen Angebots -- 3.4. Propaganda und Zensur -- 3.5. Einschätzung des Stellenwertes von Kunst und Kulturfür den Staat
    Description / Table of Contents: 3.6. Kultur für alle - Ziele und Wirkungen -- 3.7. Zusammenfassung -- 4. Kulturvermittlungsarbeit an drei exemplarischen Einrichtungen -- 4.1. Zentraler Klub der Jugend »Martin Andersen Nexö« in Dresden -bekannt als »Scheune« -- 4.2. »Klubhaus der Werktätigen« der Filmfabrik Wolfen -- 4.3. Gewandhaus zu Leipzig -- 4.4. Zusammenfassung -- 5. Erkenntnisse und Impulse für aktuelle Diskurse einer teilhabeorientierten Kulturpolitik und Kulturvermittlung -- 5.1. Zusammenfassung zentraler Erkenntnisse -- 5.2. Widersprüche der Kulturarbeit in der DDR -- 5.3. Impulse für aktuelle Diskurse einer teilhabeorientierten Kulturpolitik und Kulturvermittlung -- 5.4. Schlusswort -- Anhang -- Ausgewählte Interviews mit Expertinnen und Experten -- Dr. Wolfgang Thierse -- Prof. Dr. Gerd Dietrich -- Prof. Dr. sc. Birgit Jank -- Prof. Dr. Ute Mohrmann -- Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer -- Steffen Lieberwirth -- Dr. Heidi Graf -- Ausgewählte Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen -- Elektriker -- Fräserin -- Facharbeiterin für Eisenbahnbetrieb -- Kindergärtnerin -- Ingenieurin -- Bauingenieur -- Musiker -- Literatur- und Quellenverzeichnis
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-8394-5243-1 , 978-3-8376-5243-7 (ISBN der Printausgabe)
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Music and Sound Culture volume 47
    Keywords: Deutschland Europa ; Kulturbeziehungen ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kulturvergleich ; Musik und Kultur ; Theater ; Tanz ; Musikethnologie
    Abstract: Contemporary music, like other arts, is dealing with the rise of »curators« laying claim to everything from festivals to playlists - but what are they and what do they do anyway? Drawing from backgrounds ranging from curatorial studies to festival studies and musicology, Brandon Farnsworth lays out a theory for understanding curatorial practices in contemporary music, and how they could be a solution to the field's diminishing social relevance. The volume focuses on two case studies, the Munich Biennale for New Music Theatre, and the Maerzmusik Festival at the Berliner Festspiele, putting them in a transdisciplinary history of curatorial practice, and showing what music curatorial practice can be. (Verlagsangaben)
    Description / Table of Contents: Image and Figure Rights -- 1 Introduction -- 2 Curating -- 2.1 Introduction -- 2.2 The Anatomy of Festivals and Biennales -- 2.3 Curating Biennales -- 2.4 Curatorial Discourse -- 2.5 Conclusion -- 3 Performative Curating and Experimental Performance -- 3.1 Introduction -- 3.2 Reading Shannon Jackson -- 3.3 Curating Dance / Dance Curating -- 3.4 Curating Theatre / Theatre Curating -- 3.5 Conclusion -- 4 Munich Biennale for New Music Theater -- 4.1 Introduction -- 4.2 Hans Werner Henze -- 4.3 Music Theatre? -- 4.4 Peter Ruzicka -- 4.5 Daniel Ott and Manos Tsangaris (DOMTS) -- 4.6 The 2016 and 2018 Biennale Editions -- 4.7 Compositional and Curatorial Practices -- 4.8 The Munich Biennale in Numbers -- 4.9 Conclusion -- 5 Maerzmusik: Festival für Zeitfragen -- 5.1 Introduction -- 5.2 A Brief Prehistory to the Maerzmusik Festival -- 5.3 Maerzmusik 2002-2014 -- 5.4 Berno Odo Polzer -- 5.5 2017 Opening Concert: Julius Eastman -- 5.6 Storytelling for Earthly Survival -- 5.7 Curating and the Maerzmusik Festival -- 5.8 Decolonizing Time -- 5.9 Conclusion/Coda/Konzertemacher -- 6 Conclusion/Curating Music -- Bibliography -- Appendix: List of Productions at the Munich Biennale for New Music Theatre from 1988-2018
    Note: "This work is an adaptation of the dissertation "Curating festivals for contemporary music" submitted in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy at the Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden."Literaturverzeichnis: Seite 289-309 , Dissertation, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783837649574
    Language: German , English
    Pages: 231 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Journal of cultural management and cultural policy volume 6, number 1 (2020)
    Series Statement: Journal of cultural management and cultural policy
    Keywords: Aufsatz in Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Kreativität ; Kulturpolitik
    Note: Haupttitel ist Umschlagtitel , Herausgeber im Impressum , Literaturangaben , Auch als Online-Ausgabe erschienen , Beiträge in englischer und deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839454268
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1990 ; Bildung ; Bildungsgeschichte ; Bitterfeld Way ; Bitterfelder Weg ; Cultural Education ; Cultural Funding ; Cultural History ; Cultural Management ; Cultural Needs ; Cultural Participation ; Cultural Policy ; Culture For All ; Education ; Folk Art ; History of Education ; Kultur Für Alle ; Kulturelle Bedürfnisse ; Kulturelle Bildung ; Kulturelle Teilhabe ; Kulturförderung ; Kulturgeschichte ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kulturvermittlung ; Künstlerisches Volksschaffen ; Socialism ; Socialist Personal Development ; Sozialismus ; Sozialistische Persönlichkeitsbildung ; BUSINESS & ECONOMICS / Management ; Kulturbetrieb ; Kulturpolitik ; Bildungspolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Bildungspolitik ; Kulturbetrieb ; Geschichte 1949-1990
    Abstract: »Erstürmt die Höhen der Kultur!« Mit diesem Anspruch an die Bevölkerung erfuhren Kunst und Kultur in der DDR Anerkennung und eine hohe staatliche Förderung. Ein engmaschiges System der Kulturvermittlung von Kindergärten über Schulen und Jugendorganisationen bis zu Betrieben wurde etabliert. Inwieweit gelang es, Ziele einer »Kultur für alle und von allen« umzusetzen? Verhinderte die ideologische Funktionalisierung kulturelle Selbstbildungsprozesse? Und wie viel Zwang und Freiraum boten Künste und kulturelle Arbeit? Auf Basis von Originaldokumenten sowie knapp 100 Interviews mit Zeitzeug*innen und Expert*innen werden erstmalig kulturelle Teilhabe und kulturelle Bildung in der DDR aufgearbeitet und für aktuelle Diskurse fruchtbar gemacht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783837644913 , 383764491X
    Language: German
    Pages: 508 Seiten , Illustrationen , 24 x 17 cm, 849 g
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturpolitik Band 17 (2019/20)
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Sievers, Norbert Jahrbuch für Kulturpolitik 2019/20
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturpolitischer Bundeskongress (10. : 2019 : Berlin) Jahrbuch für Kulturpolitik 2019/20
    DDC: 306.0943
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Bibliografie ; Konferenzschrift 2019 ; Bibliografie ; Heimat ; Begriff ; Kulturpolitik ; Heimatmuseum ; Heimatverein ; Kulturpolitik
    Note: Das Jahrbuch für Kulturpolitik 2019/20 versammelt die Beiträge des 10. Kulturpolitischen Bundeskongresses vom 27./28. Juni 2019 "Kultur.Macht.Heimaten" sowie weitere Fachartikel , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...