Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ludwig-Maximilians-Universität München  (83)
  • Universität Heidelberg  (82)
  • Hochschulschrift  (164)
  • Frau
  • Zeitschrift
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783525302408 , 3525302401
    Language: German
    Pages: 501 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Hypomnemata Band 220
    Series Statement: Hypomnemata
    Parallel Title: Erscheint auch als Fallmann, Daniel Der Rand der Welt
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 938.02
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Griechenland ; Weltbild ; Grenze ; Fremdheit ; Geschichte 800 v. Chr.-336 v. Chr. ; Griechenland ; Weltende ; Vorstellung ; Geschichte 800 v. Chr.-336 v. Chr. ; Griechenland ; Archaisches Denken ; Grenze ; Mythologie ; Literatur ; Weltanschauung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 433-483
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783161632082 , 3161632087
    Language: German
    Pages: XXVI, 320 Seiten , 236 g
    Additional Information: Zusammengefasst als Schulz, Alix, 1992- Geschlechtliche Selbstbestimmung im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht (Zusammenfassung)
    Series Statement: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 519
    Series Statement: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz, Alix, 1992 - Geschlechtliche Selbstbestimmung im Internationalen Privatrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2023
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Civil procedure, litigation & dispute resolution ; Comparative law ; Constitutional & administrative law ; Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht ; LAW / Administrative Law & Regulatory Practice ; LAW / Arbitration, Negotiation, Mediation ; LAW / Bankruptcy & Insolvency ; LAW / Civil Procedure ; LAW / Comparative ; LAW / Conflict of Laws ; LAW / Constitutional ; LAW / Government / State, Provincial & Municipal ; LAW / International ; LAW / Public ; Private international law & conflict of laws ; Rechtssysteme: Zivilprozessrecht ; Rechtsvergleichung ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Europa ; Genderidentität ; Hochschulschrift ; Geschlechtsidentität ; Selbstbestimmung ; Internationales Privatrecht
    Abstract: Die Zuordnung zu einem Geschlecht hat für die individuelle Identität eines Menschen herausragende Bedeutung. Gleichzeitig wird diese Frage von den Rechtsordnungen der Europäischen Union nach wie vor sehr unterschiedlich beantwortet. Während immer mehr Staaten dazu übergehen, einer Person eine selbstbestimmte Entscheidung über ihr rechtliches Geschlecht zu ermöglichen, stellen zahlreiche Staaten weiterhin hohe Anforderungen an dessen Änderung. Angesichts der Diversität nationaler Regelungen untersucht Alix Schulz, wie das rechtliche Geschlecht eines Menschen in grenzüberschreitenden Sachverhalten bestimmt wird und welche grund- und menschenrechtlichen Vorgaben hierbei zu beachten sind
    Note: Literaturverzeichnis Seite 282-316
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Işık, Umut Deniz, 1978 - Generationenbeziehungen und Altersbilder in türkischstämmigen Migrantenfamilien in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2023
    DDC: 305.26
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783593517018 , 3593517019
    Language: German
    Pages: 490 Seiten , 22 x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Campus historische Studien Band [83]
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; Amerikanische Geschichte ; Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung ; Rechtsgeschichte ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Zentralregierung ; Spanien ; Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika ; Amerika ; Amtsträger ; Atlantische Revolutionen ; Ausländer ; Ausweisung ; Bevölkerungspolitik ; Exklusion ; Frühe Neuzeit ; Hispanoamerika ; Imperium ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Abstract: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für "Ausländer", nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese "extranjeros", deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von "Spaniern" und "Ausländern", Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren. https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0
    Note: Zählung im Buch fälschlicherweise mit Band 82 angegeben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783662674529
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 317 Seiten)
    Series Statement: Munich studies on innovation and competition Band 20
    Series Statement: Munich studies on innovation and competition
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiedemann, Klaus Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2022
    RVK:
    Keywords: Information technology ; Mass media ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Electronic Commerce ; Data-Profiling ; Preisdifferenzierung ; Personalisierung ; Preisdiskriminierung ; Diskriminierungsverbot ; Verbraucherschutz ; Datenschutz
    Abstract: Kapitel 1: Einleitung -- Teil I: Profiling und automatisierte Entscheidungen -- Kapitel 2: Profiling -- Kapitel 3: Profiling und automatisierte Entscheidungen: Ein 3-stufiges Modell -- Kapitel 4: Regulierung von Profiling und automatisierten Einzelentscheidungen -- Kapitel 5: Zusammenfassung -- Teil II: Profiling, Preisdiskriminierung und Preispersonalisierung -- Kapitel 6: Preisdiskriminierung -- Kapitel 7: Preispersonalisierung -- Kapitel 8: Weiterführende Überlegungen -- Teil III: Diskriminierung geschützter Gruppen durch Preispersonalisierung -- Kapitel 9: Einleitung -- Kapitel 10: Relevante Rechtsregime -- Kapitel 11: Rechtliche Analyse anhand des 3-stufigen Modells -- Kapitel 12: Abschließende Bemerkungen.
    Abstract: Dieses Open-Access-Buch untersucht, inwieweit Anbieter im Online-Vertrieb das technische Erkenntnisverfahren Profiling zum Zwecke der Preispersonalisierung einsetzen und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei gelten. Preispersonalisierung liegt vor, wenn der Preis für ein Gut oder eine Dienstleistung an die Zahlungsbereitschaft des einzelnen Kunden angepasst wird. Dafür ist u.a. die zielgerichtete Verarbeitung personenbezogener Daten notwendig. Preispersonalisierung unterscheidet sich damit von dynamischen Preissetzungsmethoden, die bloßer Ausdruck von Angebot und Nachfrage sind. Entgegen weitverbreiteter Einschätzung kommen personalisierte Preise (noch) äußerst selten vor: Technische und wettbewerbliche Hindernisse schränken den Handlungsspielraum der Anbieter ein. Hinzu kommt, dass die individuelle Zahlungsbereitschaft situationsabhängig und oftmals irrational ist. Auch der Betroffene kann sie nicht immer konkret beziffern. Der Schwerpunkt dieser wirtschaftsrechtlichen Untersuchung liegt auf dem Datenschutz- und dem Antidiskriminierungsrecht. Sie berücksichtigt zugleich wettbewerbs- und verbraucherschutzrechtliche Aspekte. Zudem entwickelt sie ein 3-stufiges Modell, welches einen eigenständigen methodischen Ansatz darstellt. Dies macht es möglich, Lebenssachverhalte im Kontext von Profiling und automatisierten Entscheidungen zu strukturieren und so einer rechtlichen Bewertung zugänglich zu machen. Die Untersuchung greift umfassend auf andere Disziplinen zurück, indem sie u.a. ökonomische, technische, empirische und psychologische Erkenntnisse berücksichtigt. Das Buch untersucht, wie datenbasiertes Profiling und automatisierte Entscheidungen funktionieren, funktional miteinander zusammenhängen und reguliert sind. Im Anschluss analysiert es, wie Profiling genutzt werden kann, um im Online-Handel Preise zu personalisieren. Schließlich behandelt es die Frage, ob das geltende materielle Recht ausreichende Schutzmechanismen gegen Diskriminierung bereithält, die aus der Zugehörigkeit zu geschützten Gruppen resultiert und in einer systematischen preislichen Schlechterstellung zum Ausdruck kommt.
    Note: "... vorliegende ... Dissertation ... wurde für die Veröffentlichung auf den Stand März 2023 gebracht." - Vorwort , Open Access
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 175 Seiten) , Diagrammme
    Parallel Title: Erscheint auch als Parth, Anne-Marie, 1992 - The influence of social policies on attitudes and behavior in times of rising inequalities and climate change
    Dissertation note: Dissertation Heidelberg University 2023
    DDC: 304.2
    Keywords: inequality ; attitudes ; climate crisis ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: English
    Pages: xxxiv, 424 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Koch, Christian, 1986 - Mediating Buddhism - the investigation of Buddha brands in London
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2023
    DDC: 302.231
    Keywords: Kultur ; Realismus ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783774943223
    Language: English
    Pages: XXIV, 809 Seiten , Illstrationen, Diagramme, Karten, Pläne
    Series Statement: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie Band 387
    Series Statement: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2021
    DDC: 393.0939109013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ägäis Ost ; Westanatolien ; Kykladen ; Bestattungsritus ; Gräberfeld ; Geschichte 1400 v. Chr.- 1200 v. Chr. ; Archäologie ; Südeuropa ; Bestattungsritus ; Ägäis ; Anatolien ; Gräberfeld ; Bronzezeit ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783658416232
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 187 Seiten)
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht Band 8
    Series Statement: Research
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Brunner, Julia Vermögensabschöpfung im Steuerstrafrecht
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil law. ; Commercial law. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Steuerdelikt ; Steuererhebung ; Vermögensabschöpfung ; Steuerstrafrecht
    Abstract: Einleitung -- Kernstück der Reform und Auswirkung auf das Steuerstrafrecht -- Vermögensabschöpfung im Spannungsverhältnis zwischen Steuerrecht und Strafrecht -- Lösungsansätze -- Schlussbetrachtung.
    Abstract: Die Abschaffung der Verfallsperre im Zuge der Reform des Rechts der Vermögensabschöpfung zum 1. Juli 2017 hat die Anwendbarkeit der Einziehungsvorschriften für das Steuerstrafrecht zur Folge. Mehrere Nachjustierungen des Gesetzgebers lassen vermuten, dass die Eigenheiten des Steuerstrafrechts bei der Reform nur unzureichend berücksichtigt worden sind. Die dadurch entstandene Schnittmenge zwischen neuem Einziehungsrecht und Steuerstrafrecht ist Gegenstand dieser Arbeit, da neben die klassische Steuereintreibung durch die Finanzämter nun auch Einziehungsentscheidungen durch Strafgerichte treten können. Die Autorin Julia Brunner ist in der bayerischen Finanzverwaltung tätig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783593517827 , 3593517825
    Language: German
    Pages: 265 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Uniform Title: Institutionalisierungskonflikte$dsozialstaatlicher Wandel in differenzierten Ordnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfäffle, Lukas, 1989 - Institutionalisierungskonflikte in Sozialstaaten
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2022
    DDC: 303.01
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sozialstaat ; Sozialer Wandel ; Institution ; Theorie ; Institutionalisierung ; Hartz-Reform
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 243-265 , Dissertation eingereicht unter dem Titel: Institutionalisierungskonflikte - Sozialstaatlicher Wandel in differenzierten Ordnungen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783593453705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (490 Seiten)
    Series Statement: Campus historische Studien Band [83]
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inklusion ; Integration ; Frühe Neuzeit ; Spanien ; Exklusion ; Lateinamerika ; Ausländer ; Amerika ; Kolonialgeschichte ; Regierung ; Migrationsgeschichte ; Imperium ; Spanisch ; Zugehörigkeit ; Hispanoamerika ; Amtsträger ; Bevölkerungspolitik ; Kolonialherrschaft ; Madrid ; Ausweisung ; Naturalisierung ; Atlantische Revolutionen ; lokale Eliten ; Peuplierung ; Open Access ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Abstract: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für »Ausländer«, nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese »extranjeros«, deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von »Spaniern« und »Ausländern«, Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren.
    Note: Zählung fälschlicherweise mit Band 82 angegeben , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 433-474
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783111086224 , 3111086224
    Language: German
    Pages: VI, 378 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 141
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Räume der Obdachlosen, Obdachlosigkeit und Stadt, 1924-1974
    Parallel Title: Erscheint auch als Recktenwald, Nadine, 1988 - Räume der Obdachlosen
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 305.569209430904
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stadt ; Obdachlosigkeit ; Geschichte 1924-1974 ; Obdachlosigkeit ; Stadt ; Geschichte 1924-1974
    Abstract: Obdachlose sind Teil der Großstadt. Sie leben mitten unter uns und dennoch verborgen in Asylen oder Verschlägen. Nadine Recktenwald blickt in die historischen Räume der Obdachlosen. Sie untersucht deren Erfahrungen mit urbanen Strukturen, sozialstaatlichen Maßnahmen und gesellschaftlicher In- und Exklusion. Eine aufschlussreiche Sozial- und Stadtgeschichte der Obdachlosen in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 357-378 , Enthält ein Personenregister , Dissertation erschienen unter dem Titel: Räume der Obdachlosen, Obdachlosigkeit und Stadt, 1924-1974
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783831650132
    Language: German
    Pages: 558 Seiten
    Series Statement: Münchner Studien zur alten Welt Band 21
    Series Statement: Münchner Studien zur alten Welt
    Uniform Title: Fest und Prestige
    Parallel Title: Erscheint auch als Bäumler, Anne, 1980 - Römische Feste
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2022
    DDC: 394.20937
    Keywords: Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Fest ; Kultur ; Latein ; Inschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783110720020 , 3110720027
    Language: German
    Pages: XII, 365 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 144
    Uniform Title: Eroberung und Transformation
    Parallel Title: Erscheint auch als Jäckh, Theresa, 1988 - Raumgeschichte einer Hauptstadt
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2018
    DDC: 945.823102
    Keywords: Hochschulschrift ; Palermo ; Architektur ; Städtebau ; Verstädterung ; Geschichte 800-1200 ; Palermo ; Architektur ; Städtebau ; Geschichte 800-1200
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 307-347 , Dissertation ursprünglich eingereicht unter dem Titel: Eroberung und Transformation. Palermo unter islamischer und christlicher Herrschaft (9.-12.Jahrhundert) , Das vorliegende Buch stellt die überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift dar
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837664751 , 3837664759
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Theater Band 148
    Series Statement: Theater
    Uniform Title: Die Kostümschale und ihr wandelbarer Kern$dMode. Alltagsgewand. Theater
    Parallel Title: Erscheint auch als Stehle, Susanne Die Macht des Kostüms
    Parallel Title: Erscheint auch als Stehle, Susanne, 1944 - Die Macht des Kostüms
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 792.026
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Theaterkostüm ; Theaterkostüm ; Theater ; Kleidung ; Ausdruck
    Note: Literaturverzeichnis Seiten [219]-236
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783593455204 , 9783593455198
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Institutionalisierunskonflikte - sozialstaatlicher Wandel in differenzierten Ordnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfäffle, Lukas, 1989 - Institutionalisierungskonflikte in Sozialstaaten
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2022
    DDC: 303.01
    RVK:
    Keywords: Hartz IV ; Wohlfahrtsstaat ; Soziologische Theorie ; Kontingenz ; Institutioneller Wandel ; Bürgergeld ; Wohlfahrtskapitalismus ; Historischer Institutionalismus ; individuelle Idiosynkrasie ; soziologische Makrotheorie ; Welten des Wohlfahrtskapitalismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialstaat
    Abstract: Mit Blick auf die umfangreiche Literatur zur vergleichenden Sozialstaatsforschung erörtert Lukas Pfäffle in diesem Buch den Nutzen der soziologischen Makrotheorie für die Analyse institutionellen Wandels in Wohlfahrtsstaaten. Es entsteht ein theoretischer Begriffsrahmen, der ein detailliertes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Institutionen und Akteuren ermöglicht. Das Beispiel der »Hartz-Reformen« in Deutschland veranschaulicht das Potenzial dieser Untersuchung: Die hochspezialisierten Diskurse zum Sozialstaat erhalten durch ihre Rückbindung an grundlagentheoretische Fragen zum Verhältnis von Institutionen und Akteuren analytische Qualitätsstandards.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 243-265
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: English
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Dissertation Heidelberg University 2023
    DDC: 360
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    München : Universitätsbibliothek, Ludwig-Maximilians-Universität München | Hildesheim : Olms, Georg
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 540 Seiten)
    Series Statement: Open Publishing in the Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Krčal, Katharina, 1981 - Nachahmen und Täuschen
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 305.8
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Nachahmung ; Täuschung ; Antisemitismus ; Geschichte 1811-1922 ; Assimilation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658366070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 277 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Junius-Morawe, Ruth Margret, 1987 - Zur Legitimität der Familienstiftung
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2020
    RVK:
    Keywords: Finance. ; Public law . ; Finance—Law and legislation. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familienstiftung
    Abstract: Einleitung -- Begriff der Familienstiftung -- Rechtshistorischer Problemaufriss -- Legitimität der Familienstiftung in ihrer aktuellen rechtlichen Ausgestaltung -- Überlegungen de lege ferenda und Fazit.
    Abstract: Die Arbeit untersucht die Legitimität der Familienstiftung als Instrument zur generationenübergreifenden Vermögensweitergabe. Legitimität wird dabei verstanden als über die reine formelle Legalität hinausgehende Übereinstimmung mit den Werten und Prinzipien der Gesellschaft, die zu einer Rechtfertigung und Akzeptanz des Instituts im bestehenden System führt. Es handelt sich um eine breitangelegte Untersuchung der Frage, ob es die Familienstiftung in ihrer aktuellen Form in unserer heutigen Rechts- und Gesellschaftsordnung geben darf. Dafür wird die Familienstiftung von ihren Anfängen bis zu ihrer heutigen Ausgestaltung beleuchten und dabei auf immer wiederkehrende Kritikpunkte eingegangen. Auf Basis dieser Untersuchung werden am Ende der Arbeit Reformvorschläge für eine zukünftige legitimere Ausgestaltung der Familienstiftung gemacht. Die Autorin Ruth Margret Junius-Morawe ist als Rechtsanwältin im Bereich Private Clients, Unternehmensnachfolge und Stiftungsrecht in Frankfurt am Main tätig. Sie hat in Heidelberg und Genf Jura studiert und ihr Referendariat am Oberlandesgericht Frankfurt am Main absolviert.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658391676
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIX, 245 S. 10 Abb., 9 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmid, Verena, 1989 - Dynamiken lokaler Flüchtlingshilfe
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2021
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration—Government policy. ; Emigration and immigration—Social aspects. ; Organizational sociology. ; Occupations—Sociological aspects. ; Political sociology. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gemeinde ; Flüchtlingshilfe ; Netzwerkmanagement ; Ehrenamtliche Tätigkeit
    Abstract: Einleitung -- Aktuelle Studienlage zu Krisenereignissen in der Zivilgesellschaft -- Feldtheorie und zivilgesellschaftliches Engagement im lokalen Kontext -- Ethnographische Analyse der lokalen Felder -- Die lokalen Felder und ihr Krisenmanagement -- Grundlegende Entwicklungen zur Bedeutung des Engagements -- Drei Spannungsfelder des Engagements -- Fazit.
    Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Bedeutung, Formen und Funktionen zivilgesellschaftliches Engagement in Krisenzeiten einnimmt. Expliziert wird dies am Beispiel der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 in Deutschland untersucht. Zunächst wird die lokale Flüchtlingshilfe als strategisches Aktionsfeld betrachtet und die Flüchtlingskrise als exogener Schock gesehen, welcher das Feld in die Krise stürzte. Zudem wird das bürgerschaftliche Engagement in seiner Pluralität, Relationalität und Historizität beleuchtet. Drittens werden die Besonderheiten der lokalen Ebene thematisiert. Die Studie zeigt, dass sich die beiden lokalen Felder nach dem ersten Schock durch die Krise zunächst über Netzwerke strukturieren, unterstützt vom Ausbau von Kooperationen, welche die Beziehungen und Positionen im Feld festigen, bevor weitere Strukturen entstehen oder sich professionalisieren. Nicht alle Akteure im Feld sind in der Lage, sich über diesen Prozess zu etablieren, dennoch entsteht schrittweise ein neues, stabiles Feld der lokalen Flüchtlingshilfe, welches dem vor der Krise in seiner Ausgestaltung stark ähnelt. Die Arbeit leistet durch ihre ganzheitliche, empirische Betrachtung der Geschehnisse während der sogenannten Flüchtlingskrise einen wichtigen Beitrag zum Verständnis zivilgesellschaftlichen Engagements in seiner lokalen Eingebundenheit. Die Autorin Die Forschungsschwerpunkte von Verena Schmid liegen in der Zivilgesellschafts-, Dritt-Sektor- und Engagementforschung sowie der Organisationssoziologie und den qualitativen Methoden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783830945406 , 383094540X
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde 48
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation München 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cowboy-Club München 1913 ; Verein ; Geschichtsdarstellung ; Rollenspiel ; Living History ; Hobby ; Alltagskultur ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9783839460641 , 9783732860647
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 4
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Uniform Title: Deutsche und britische Cybersicherheitspolitiken im Vergleich: eine rollentheoretische Analyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Steiger, Stefan, 1985 - Cybersicherheit in Innen- und Außenpolitik
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2020
    DDC: 327.1160285
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Computersicherheit ; Sicherheitspolitik
    Note: Eingereicht unter dem Titel: Deutsche und britische Cybersicherheitspolitiken im Vergleich: Eine rollentheoretische Analyse , Literaturverzeichnis: Seite 279-319
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: English
    Pages: 166 Seiten , Illustration
    Dissertation note: Dissertation Heidelberg University 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stress ; Arbeit ; Arbeitsbeziehungen ; Bekleidungsindustrie ; Bangladesch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bangladesch ; Bekleidungsindustrie ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeit ; Stress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839463789 , 9783732863785
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten)
    Series Statement: Postcolonial Studies 44
    Parallel Title: Erscheint auch als Laing, Lorenz Narku, 1992 - Politischer Rassismus in der post-homogenen Gesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 320.569
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Postkolonialismus ; Migration ; Diskriminierung ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Multikulturelle Gesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 217-244
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783837660982
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , 24 x 16 cm, 490 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Ich bin doch da$daufenthaltsrechtliche Illegalität erzählen - von Gedankenwelten und Lebensnischen im gemeinsamen Raum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Grebner, Helena, 1989 - Aufenthaltsrechtliche Illegalität erzählen
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.9069120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Illegaler Einwanderer ; Soziale Situation ; Lebensbewältigung ; Narratives Interview
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 275-291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: German
    Pages: 419 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Ingolstadts 11
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 930
    Keywords: Hochschulschrift ; Verzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658339715 , 3658339713
    Language: English
    Pages: viii, 242 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Collective identity and cultural heterogeneity
    Parallel Title: Erscheint auch als Geugjes, Marilena, 1991 - Collective identity and integration policy in Denmark and Sweden
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2020
    DDC: 305.8009485
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Dänemark ; Schweden ; Gruppenidentität ; Soziale Konstruktion ; Einwanderungspolitik ; Integration ; Identität ; Schweden ; Dänemark ; Vergleichende politische Wissenschaft ; Dänemark ; Nationalbewusstsein ; Einwanderer ; Inklusion ; Vergleichende Soziologie ; Schweden ; Geschichte
    Note: Dissertation ursprünglich eingereicht unter dem Titel: Collective identity and cultural heterogeneity. The construction of the self and the other in Denmark and Sweden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3525370938 , 9783525370933
    Language: German
    Pages: X, 531 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm
    Edition: Zweite, unveränderte Auflage
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum Band 141
    Dissertation note: Habilitationsschrift LMU München 2019
    DDC: 305.800943709034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1817-1918 ; Nationalitätenpolitik ; Föderalismus ; Österreich-Ungarn ; Böhmen ; Galizien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seiten 419-521
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783774942806
    Language: German
    Pages: XVII, 226, 91 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Additional Material: 2 Beilagen (Siedlungspläne)
    Series Statement: Asia Minor Studien Band 98
    Series Statement: Asia-Minor-Studien
    Uniform Title: Das Sepulkralwesen des Rauen Kilikien am Ende der Antike
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2018
    DDC: 393.093935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kilikien ; Bestattung ; Spätantike ; Kilikien ; Grab ; Ausgrabung ; Grabinschrift ; Geschichte 284-610 ; Bestattung ; Kilikien ; Spätantike
    Note: „Dies ist die überarbeitete Version meiner Dissertation, die unter dem Titel "Das Sepulkralwesen des Rauen Kilikien am Ende der Antike. Grabdenkmal, Schrift und Raum. Selbstdarstellung und Memoria im Wandel" im November 2018 von der Philosophischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg angenommen wurde" - Vorwort , Mit englischer Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783339122506 , 3339122504
    Language: German
    Pages: 466 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 605 g
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 71
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Eigner, Bianca Autismusspektrumstörungen im Kindesalter und Migration
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 618.9285882
    Keywords: Hochschulschrift ; Kind ; Autismus ; Medizinische Versorgung ; Migrationshintergrund ; Autismus ; Kind ; Migrationshintergrund
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783830943877 , 3830943873
    Language: German
    Pages: 290 Seiten
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation Band 31
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 658.3008
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturelles Management ; Führung ; Diversity Management ; Teamwork ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Teamwork ; Führung ; Interkulturelles Management ; Diversity Management
    Abstract: Kulturelle Diversität stellt ein Idealbild einer modernen und offenen Organisation dar - auf sie ist man stolz, sie wird gefördert und beworben. Für Führungskräfte bedeutet die zunehmende kulturelle Diversität ihrer Teams allerdings auch eine Herausforderung, denn ihre Führungsrealität wird zum Organisieren von immer komplexer werdenden Situationen. Diese Zunahme an Komplexität für Führungskräfte und die gleichzeitig durchweg positive Bewerbung von Diversität als Mehrwert auf der Organisationsebene eröffnen ein Spannungsfeld, dessen Auflösung im Führungsalltag den Akteurinnen und Akteuren häufig selbst überlassen bleibt.Genau dieses Spannungsfeld nimmt die Autorin in diesem Band in den Fokus und analysiert mit einem ethnographischen Forschungsansatz die sozial konstruierte Wirklichkeit von Führungskräften in internationalen Strategieberatungen. Stefanie Hoke ist selbst Beraterin und arbeitet als Insiderin heraus, wie Führungskräfte diesem Spannungsfeld begegnen und ihre Arbeitsrealität zwischen Anspruch und Alltag oszilliert. So werden für diesen Beitrag zur Interkulturellen Führungsforschung zwei Perspektiven miteinander verschränkt: Die Perspektive einer Geschäftswelt, die von Leistung, Effizienz und Wachstum geprägt ist sowie die der Anthropologie mit ihrem Verständnis des Menschen als Maß aller Dinge.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: German
    Pages: x, 448 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Karolewski, Janina, 1980 - Notizhefte alevitischer Dedes und die Vermittlung der rituellen Praxis
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universita Heidelberg 2019
    DDC: 090
    Keywords: Aleviten ; Geschichte ; Ritual ; Wissensvermittlung ; Handschrift ; Manuskript ; Türkei ; Anatolien ; Malatya ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783770566075
    Language: German
    Pages: VII, 354 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Periplous
    Parallel Title: Erscheint auch als Eglinger, Hanna, 1975 - Nomadisch - ekstatisch - magisch
    Parallel Title: Erscheint auch als Eglinger, Hanna, 1975 - Nomadisch - ekstatisch - magisch
    Parallel Title: Erscheint auch als Eglinger, Hanna, 1975 - Nomadisch - ekstatisch - magisch
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München
    DDC: 700.4145094809034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Arktis ; Indigenes Volk ; Rezeption ; Skandinavien ; Künste ; Primitivismus ; Geschichte 1880-1920
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 321-349
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: English
    Pages: x, 287 Seiten , Illustrationen, Karten
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2021
    DDC: 294.308995911043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Thailändischer Einwanderer ; Integration ; Heimatgefühl ; Buddhismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Thailändischer Einwanderer ; Buddhismus ; Heimatgefühl ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783339122513
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (466 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 71
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Eigner, Bianca Autismusspektrumstörungen im Kindesalter und Migration
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 618.9285882
    Keywords: Hochschulschrift ; Kind ; Autismus ; Medizinische Versorgung ; Migrationshintergrund ; Autismus ; Kind ; Migrationshintergrund
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783848783144 , 3848783142
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , 23 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Zusammengefasst als Huber, Theresa, 1990- Einbindung von Expertise und externem Wissen in das Gesetzgebungsverfahren (Zusammenfassung)
    Series Statement: Gesetzgebung und Verfassung Band 13
    Series Statement: Gesetzgebung und Verfassung
    Parallel Title: Erscheint auch als Huber, Theresa Sophie, 1990 - Einbindung von Expertise und externem Wissen in das Gesetzgebungsverfahren
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2021
    DDC: 342.4305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Lobbyismus ; Sachverständiger ; Wissensverarbeitung ; Gesetzgebung ; Beschränkung ; Einflussnahme ; Rechtsvergleich ; USA ; Deutschland ; Gesetzgebungsverfahren ; Expertise ; Rechtsvergleich
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 269-291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658339722
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(VIII, 242 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Uniform Title: Collective identity and cultural heterogeneity$dthe construction of the self and the other in Denmark and Sweden
    Parallel Title: Erscheint auch als Geugjes, Marilena, 1991 - Collective identity and integration policy in Denmark and Sweden
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2020
    Keywords: Emigration and immigration. ; Public policy. ; Ethnology—Europe. ; Political science. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Integration ; Identität ; Schweden ; Dänemark ; Vergleichende politische Wissenschaft
    Abstract: Introduction -- Danishness and Swedishness in Academic Discourse -- Identity and Integration -- Methodology -- (Re-)Constructing Danishness and Swedishness -- Collective Identity and Integration Policy -- Conclusion.
    Abstract: This book discusses the interrelationship between practices of collective self-interpretation, in this case national identity construction, and integration policies, using the example of Denmark and Sweden. Though both countries are considered to be socially progressive and modern, not least by themselves, the author makes the novel and provocative argument that both Denmark and Sweden are caught in a (discourse) paradox when it comes to integration policy, which stands in the way of successful immigrant integration. The author uses an innovative approach to reconstruct the Danish and the Swedish national identity by using social studies schoolbooks and novels as research material, thereby adding an interdisciplinary dimension to the book. About the author Marilena Geugjes is a postdoctoral researcher at the University of Applied Sciences in Wiesbaden, Germany. She earned her doctorate in Political Science at Heidelberg University. Her research focuses on migration and integration policy, local politics, and the role of the police. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839455098 , 9783732855094
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Political science Volume 108
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirschberger, Bernd External communication in social media during asymmetric conflicts
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 327.16095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Israel ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Nahostkonflikt ; Social Media
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-310
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783932113871 , 393211387X
    Language: German
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Ingolstadts 11
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2018
    DDC: 930
    Keywords: Hochschulschrift ; Verzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783835346260
    Language: German
    Pages: 1 online resource (513 pages)
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Band 54
    Parallel Title: Erscheint auch als Strnad, Maximilian, 1976 - Privileg Mischehe?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 943.004924009043
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mischehe ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- I. Einleitung -- 1. Forschungsüberblick -- 2. Begriffe -- 3. Ansatz und Methode -- 4. Aufbau und Leitfragen -- 5. Quellen -- 6. Die Entwicklung der Mischehen vor 1933 -- II. Diskriminierung -Ausschluss aus der »Volksgemeinschaft« (1933-1938) -- 1. Boykott und »Arierparagraph«: Verdrängung aus dem Arbeitsumfeld -- 2. Die Nürnberger Gesetze: Rassistische Ausgrenzung -- 3. Soziale Isolation: Auflösung gesellschaftlicher Bezugsrahmen -- 4. Rückzugsräume I: Das Private -- 5. »Arisierung«: Enteignung des Wirtschaftraumes -- 6. Die Suche nach einem Ausweg: Innerfamiliale Übertragungsstrategien -- 7. »Jüdischer Einfluss über den Familientisch«: Trennung von Privat- und Geschäftsräumen -- 8. »Kristallnacht« 1938: Zerstörte Rückzugsräume -- III. »Privilegierung« - Verfolgungsräume im Zeichen des Krieges (1939-1942) -- 1. Getrennte Handlungsräume: »Privilegierung« der Mischehen -- 2. Rückzugsräume II: Emigration -- 3. Verfolgungsräume I : Ghettohäuser und Sammelunterkünfte -- 4. Vermögensentzug, Enteignung und fiskalische Verfolgung -- 5. Verschlossene Handlungsräume: Eingeschränkter Zugang zu Lebensmitteln -- 6. Geteilte Handlungsräume: Unterstützung durch nichtjüdische Ehepartner -- 7. Veränderte Geschlechterrollen im öffentlichen Raum: Kennzeichnungspflicht und Fahrverbote -- 8. Verfolgungsräume II: Geschlossener Arbeitseinsatz -- 9. Überlebensraum: Schutz vor der Deportation -- 10. Statusänderung I: Adoption -- 11. Statusänderung II: Tod und Scheidung -- IV. Im Visier - Überlebens- und Todesräume in der zweiten Kriegshälfte (1942/43-1945) -- 1. Zwischen Wannsee und Rosenstraße: Ansätze zur »Lösung der Mischehenfrage« -- 2. »Rückkehr unerwünscht«: Mordaktionen im Rahmen der »Schutzhaft« -- 3. Verfolgungsräume III: Verschärfung der Konzentration.
    Abstract: Die erste überregionale Gesamtdarstellung über Verfolgungsdruck und Handlungsräume von Mischehen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit. Über 11.000 deutsche Juden überlebten den Holocaust, weil sie mit einem nichtjüdischen Partner verheiratet waren. Auf Grund ihrer familialen Verbindung zur »Volksgemeinschaft« nahm das NS-Regime sie von zentralen Verfolgungsmaßnahmen, Deportation und Vernichtung aus. Im Sprachgebrauch der Nationalsozialisten galten sie daher als »privilegiert«. Dennoch war die Mischehe keine Garantie für ein Überleben. Vor allem lokale Behörden gingen immer radikaler gegen die Mischehen vor. Viele Betroffene verloren dadurch nicht nur ihre Existenzgrundlage, sondern oft auch Freiheit und Leben. Im Zentrum von Maximilian Strnads Studie stehen die Handlungsräume der verschiedenen Familienmitglieder. Der Autor zeigt, wie unterschiedlich sich die Verfolgung in den Familien jüdischer Männer und Frauen auswirkte. Deutlich werden die gravierenden Konsequenzen für die Ehepartner und Kinder. Dennoch verfügten sie über Handlungsspielräume, die sie zu Gunsten der Familie einsetzten. Strnad weitet den Blick auch auf die Zeit nach 1945. Er beschreibt die Ernüchterung der Überlebenden, die das Stigma der »Privilegierung« nicht ablegen konnten und die deshalb kaum Anerkennung und Unterstützung fanden.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    Pages: 144 Seiten, 315 Tafeln , Pläne
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Ingolstadts 11
    Angaben zur Quelle: 2
    DDC: 930
    Keywords: Hochschulschrift ; Verzeichnis ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783772057533
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Bibliotheca Germanica 76
    Series Statement: Bibliotheca Germanica
    Parallel Title: Erscheint auch als Velte, Laura, 1988 - Sepulkralsemiotik
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature, Medieval History and criticism ; Semiotics and literature ; Semiotics and literature History To 1500 ; Funeral rites and ceremonies, Medieval ; Sepulchral monuments, Medieval ; Epitaphs in literature ; Deutsch ; Inschrift ; Epitaph ; mittelalterliche Literatur ; Antikenrezeption ; Kultursemiotik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Grabmal ; Versdichtung ; Geschichte 1170-1210
    Abstract: In der mittelalterlichen Gedenkkultur kommt dem Grabmal eine wichtige Funktion als Erinnerungsmedium zu. Zwischen Früh- und Spätmittelalter lässt seine Entwicklung das Bedürfnis erkennen, den Toten und ihrem Leben eine signifikante Form zu geben und sie auf diese Weise präsent zu halten. Zwar wurde der besondere Zeichencharakter des Grabmals im Mittelalter nicht theoretisch reflektiert. Doch als Motiv begegnet es so zahlreich in der zeitgenössischen Literatur und Historiographie, dass diese Darstellungen implizite Rückschlüsse auf die Wahrnehmung seiner Substitutions- und Repräsentationsfunktion erlauben. Die Studie untersucht die Zeichenhaftigkeit erzählter Grabmäler erstmals systematisch und in komparatistischer Perspektive.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783593448060
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 21
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiel, Christine New Work
    Dissertation note: Dissertation Universität München
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstverwirklichung ; Selbstbestimmung ; Netzwerk ; Mobilität ; Künstler ; Sinnstiftung ; Mobiles Arbeiten ; Neokapitalismus ; Webworker ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Mobilität ; Berufstätiger ; Selbstverwirklichung ; Arbeitsanforderung ; Prekariat
    Abstract: Der medial erzeugte »Hype« um das Digitale NomadInnentum motiviert jüngere, gut ausgebildete WissensarbeiterInnen dazu, sich ein mobiles Leben jenseits der Festanstellung zu erarbeiten. Wie gestalten sie ihr mobiles Arbeitsleben jenseits medialer Selbstinszenierungen? Welche Ressourcen und Persönlichkeitszüge benötigen sie für diesen Lebensstil? Davon erzählen mobile WebworkerInnen an den globalen Hotspots in München, Teneriffa, Bali und Thailand. Ihre Fallstudien zeigen den Umgang mit Herausforderungen wie Desillusionierung, Prekarisierung und Einsamkeit. Deutlich wird, wie die Digitale Transformation, eine neoliberale Arbeitsmarktpolitik sowie eine zunehmende Ökonomisierung und Prekarisierung die Wünsche Vieler formen und weit über das rein Geschäftliche in ihre privaten Alltagswelten hineinreichen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [252]-268
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783846766071
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 354 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Periplous: Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Eglinger, Hanna, 1975 - Nomadisch – ekstatisch – magisch
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature and Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arktis ; Indigenes Volk ; Rezeption ; Skandinavien ; Künste ; Primitivismus ; Geschichte 1880-1920
    Abstract: Nomadisch – ekstatisch – magisch: Diese Schlagworte lassen sich als Faszinationskerne der Auseinandersetzung mit der Arktis verstehen, die einen konstitutiven Bestandteil der skandinavischen Moderne ausmacht. Hanna Eglinger untersucht die Ausprägungen eines Arktisprimitivismus in Skandinavien um 1900, indem sie kulturwissenschaftliche und ästhetische Fragestellungen verbindet. Ausgehend von einem in Zentraleuropa um 1900 gängigen Diskurs des Primitiven, den die anthropologischen Wissenschaften maßgeblich prägten, und der sich in der bildenden Kunst, aber auch in literarischen und medienreflexiven Kontexten zu einer impulsgebenden ästhetischen Formation herausbildete, legt sie den Fokus auf die spezifisch skandinavische Figuration des Primitiven der Arktis und ihre literarische, bildnerische und filmische Reflexion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-349
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783731906353 , 373190635X
    Language: German
    Pages: 448 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne , 30 cm x 22 cm, 1200 g
    Series Statement: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte 189
    Series Statement: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2016
    DDC: 726.09498409034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hermannstadt ; Braşov ; Gesellschaftsordnung ; Sakralbau ; Architektur ; Geschichte 1880-1900 ; Siebenbürgen ; Hermannstadt ; Kronstadt ; Sakralbau ; Stadt ; Gesellschaftsordnung ; Geschichte 1880-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783835339002 , 3835339001
    Language: German
    Pages: 511 Seiten , Illustrationen, Tabellen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Steinbacher, Sybille, 1966 - [Rezension von: Strnad, Maximilian: Privileg Mischehe? Handlungsräume "jüdisch versippter" Familien 1933-1949. Göttingen: Wallstein Verlag, 2021] 2022
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Bd. 54
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden
    Parallel Title: Erscheint auch als Strnad, Maximilian Privileg Mischehe?
    Parallel Title: Erscheint auch als Strnad, Maximilian, 1976 - Privileg Mischehe?
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017/2018
    DDC: 943.004924009043
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mischehe ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literatur: Seite 474-500 und Register , Überarbeitete Version der Dissertation , Titelzusatz auf dem Haupttitelblatt "... 1933-1945" falsch, richtige Angabe "...1933-1949"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839456613 , 9783732856619
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Politik 112
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Frick, Marc, 1990 - Die Gabe als drittes Prinzip zwischen Markt und Staat?
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2020
    DDC: 302.14
    RVK:
    Keywords: Mauss, Marcel ; Geschenk ; Soziale Beziehungen ; Austauschtheorie ; Ökonomische Ideengeschichte ; Wirtschaftsordnung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mauss, Marcel 1872-1950 ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Gruppenkohäsion ; Soziale Anerkennung ; Markt ; Staat ; Politische Soziologie ; Mauss, Marcel 1872-1950 ; Mauss, Marcel 1872-1950 ; Segmentierte Gesellschaft ; Geschenk
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-208
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783837655117 , 3837655113
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , Diagramme , 23 x 15 cm, 498 g
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 43
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Uniform Title: Heimat und Migration: Analyse eines Spannungsfeldes anhand biographischer Interviews mit geflüchteten Menschen in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Kück, Svenja, 1988 - Heimat und Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Kück, Svenja, 1988 - Heimat und Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Kück, Svenja, 1988 - Heimat und Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Kück, Svenja, 1988 - Heimat und Migration
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2020
    DDC: 305.906914094346
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Baden-Württemberg ; Flüchtling ; Heimat ; Begriff ; Biografisches Interview ; Migrationssoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 267-287 , Eingereicht unter dem Titel: Heimat und Migration. Analyse eines Spannungsfeldes anhand biographischer Interviews mit geflüchteten Menschen in Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783848780341 , 3848780348
    Language: German
    Pages: 496 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika Band 8
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika
    Parallel Title: Erscheint auch als Bachmann, Judith, 1987 - Hexerei in Nigeria zwischen Christentum, Islam und traditionellen Praktiken
    Parallel Title: Erscheint auch als Hexerei in Nigeria zwischen Christentum, Islam und traditionellen Praktiken
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2020
    DDC: 203.309669
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hexe ; Hochschulschrift ; Nigeria ; Yoruba ; Hexerei ; Volksreligion ; Christentum ; Islam ; Geschichte 1840-2020 ; Nigeria ; Hexerei ; Volksreligion ; Religiöse Identität ; Kulturelle Identität ; Rezeption ; Christentum ; Islam ; Geschichte 1840-2020
    Note: Dissertation u.d.T.: Hexerei in Nigeria zwischen Christentum, Islam und traditionellen Praktiken. Globale Verflechtungen und lokale Positionierungen unter den Yoruba
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    [Stuttgart] : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515129862
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
    Series Statement: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 185
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Germanistik
    Series Statement: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Moser, Ann-Marie Negationskongruenz in den deutschen Dialekten
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Negatives ; German language Dialects ; Negatives ; German language Syntax ; Allemand (Langue) - Négations ; Allemand (Langue) - Dialectes - Négations ; Allemand (Langue) - Syntaxe ; German language - Negatives ; German language - Syntax ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Mundart ; Negation ; Syntaktische Kongruenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 161-178
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783837658040 , 383765804X
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 16 cm, 674 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Austen, Merlin, 1986 - Tauschnetze und Alternativwährungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Austen, Merlin, 1986 - Tauschnetze und Alternativwährungen
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München
    DDC: 332.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Wirtschaftliches Verhalten ; Tauschwirtschaft ; Sharing Economy ; Alternative Wirtschaft ; Regionalwährung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 331-344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: English
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Rooij, Martijn de, 1983 - Where there are no footprints
    Dissertation note: Dissertation Heidelberg University 2021
    DDC: 390
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658270759 , 3658270756
    Language: German
    Pages: XII, 317 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Soziale Investitionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bethmann, Steffen, 1977 - Stiftungen und soziale Innovationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bethmann, Steffen, 1977 - Stiftungen und Soziale Innovationen
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2018
    DDC: 303.484060494
    Keywords: Stiftung ; Sozialer Wandel ; Sozialwirtschaft ; Innovation ; Deutschland ; Schweiz ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Stiftung ; Sozialinnovation ; Organisationsforschung ; Stiftung ; Soziale Probleme ; Organisationsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783534403844 , 3534403843
    Language: German
    Pages: 438 Seiten , 22 cm x 17 cm
    Uniform Title: Tod für die patris
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöhr, Cornelius, 1986 - Schöner Sterben
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2016
    DDC: 393.0938
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Polis ; Gefallener ; Totengedächtnis ; Geschichte 500 v. Chr.-100 v. Chr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783837650112 , 3837650111
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm, 378 g
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 88
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Oskar Ilja, 1985 - Geflüchtetenprotest und Gewerkschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Geflüchtetenprotest und Gewerkschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Oskar Ilja, 1985 - Geflüchtetenprotest und Gewerkschaften
    Dissertation note: Ludwig-Maximilians-Universität München
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Arbeitswelt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtling ; Selbstorganisation ; Protestbewegung ; Gewerkschaft ; Repräsentation ; Kontroverse ; Geschichte 2013-2016 ; Gewerkschaft
    Note: Band 1 irrtümlich als Band 88 bezeichnet , Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 217-226
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783744520263
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (379 Seiten)
    Series Statement: Forschungsfeld Kommunikation 39
    Series Statement: Forschungsfeld Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Krämer, Benjamin, 1981 - How to do things with the internet
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München, Sozialwissenschaftliche Fakultät
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Internet ; Repräsentation ; Handlungstheorie
    Abstract: Was bedeutet es, online zu handeln? Dieses Werk analysiert, wie Menschen im Internet, mithilfe des Internets und in Bezug auf das Internet handeln, ja, wie vielleicht auch technische Systeme online ›handeln‹: Wie ist der Handlungsbegriff bezogen auf das Internet zu verstehen? Wie werden Handlungen online repräsentiert, das heißt beschrieben und konstituiert? Ausgehend von diesem Deutungsrahmen wird diskutiert, welche gesellschaftlichen Folgen es hat, wenn wir in einer Welt leben, die durch online zugeschriebene und repräsentierte Handlungen mit geprägt wird. Die theoretischen Analysen werden mit einer Vielzahl von Beispielen aus den unterschiedlichsten Bereichen des Internets und der Gesellschaft illustriert. Biographische Informationen Benjamin Krämer, Dr., Jahrgang 1981, ist akademischer Rat und Privatdozent am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er studierte Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und promovierte 2012 an der LMU mit einer Arbeit zur Mediensozialisation. 2015 bis 2016 vertrat er die Professur für empirische Methoden der Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2017 war er Junior Researcher in Residence am Center for Advanced Studies der LMU mit einem Projekt zu Rechtspopulismus und Medien. Seit 2017 leitet er das DFG-Projekt "Medienbiographien der bundesdeutschen Kanzler und der Kanzlerin". 2019 wurde ihm die Lehrbefugnis für das Fach Kommunikationswissenschaft erteilt. Reihe Forschungsfeld Kommunikation - Band 39
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783631804636
    Language: German
    Pages: 644 Seiten
    Series Statement: Variolingua. Nonstandard – Standard – Substandard Band 52
    Series Statement: VarioLingua
    Uniform Title: "Glanz und Elend" Neapels und des Neapolitanischen$ddie diskursive Konstruktion eines Mythos
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2018
    DDC: 457.94573
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neapolitanisch ; Neapolitanisch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 607-644
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783030509521 , 9783030509552
    Language: English
    Pages: xvii, 300 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Playing with uncertainty$drole-playing games and the construction and crossing of boudaries between Japan, Germany and the U.S
    Parallel Title: Erscheint auch als Kamm, Björn-Ole, 1981 - Role-playing games of Japan
    Dissertation note: Dissertation Heidelberg University 2015
    DDC: 306.095
    RVK:
    Keywords: Ethnology—Asia. ; Youth—Social life and customs. ; Popular Culture. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Rollenspiel ; Japan ; Fantastisches Rollenspiel ; Globalisierung
    Abstract: “At length, proponents of Japanese geek or otaku culture have been shunning both themselves and others asking about the relationship between games and reality. With the advent of this book, which should be titled “The otaku, or There and Back Again,” I believe that research on otaku finally gained a map to return from virtual reality to reality.” -- Ōtsuka Eiji, International Research Center for Japanese Studies, Japan “Kamm's book is an important look at an understudied culture of play, and a very fascinating, engaging read.” -- J. Tuomas Harviainen. Editor, Simulation & Gaming “A thoughtful analysis of Japanese role-playing habits which carefully analyses some of the key tropes and representations of the Japanese gamer. The author presents a well observed picture of the ways in which role-playing is understood, played and represented through Japanese culture and play practices. Overall, this provides a detailed study of how role-playing has developed and is understood as a cultural tool, and how this can be used to understand play practices around the world.” -- Esther MacCallum-Stewart, University of Sussex, UK This book engages non-digital role-playing games—such as table-top RPGs and live-action role-plays—in and from Japan, to sketch their possibilities and fluidities in a global context. Currently, non-digital RPGs are experiencing a second boom worldwide and are increasingly gaining scholarly attention for their inter-media relations. This study concentrates on Japan, but does not emphasise unique Japanese characteristics, as the practice of embodying an RPG character is always contingently realised. The purpose is to trace the transcultural entanglements of RPG practices by mapping four arenas of conflict: the tension between reality and fiction; stereotypes of escapism; mediation across national borders; and the role of scholars in the making of role-playing game practices. Björn-Ole Kamm teaches and researches in Transcultural Studies at Kyoto University. His previous research engaged stereotypes and media use in Japanese society. Currently, he explores live-action role-play in Japanese educational contexts.
    Note: Eingereicht unter dem Titel: Playing with Uncertainty. Role-Playing Games and the Construction and Crossing of boudaries between Japan, Germany and the U.S
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Language: German
    Pages: 454 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Birkholz, Daniel, 1981 - Subjekt, Sprache, soziale Realität
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2021
    DDC: 301
    Keywords: Foucault, Michel ; Habermas, Jürgen ; Joas, Hans ; Bourdieu, Pierre ; Giddens, Anthony ; Husserl, Edmund ; Searle, John R. ; Dilthey, Wilhelm ; Albert, Hans ; Popper, Karl R. ; Austin, J. L. ; Sprachphilosophie ; Soziologie ; Diskurstheorie ; Phänomenologie ; Kritischer Rationalismus ; Kritische Theorie ; Soziologische Theorie ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783939020479 , 3939020478
    Language: German
    Pages: 496 Seiten , Illustrationen , 24 x 17 cm
    Series Statement: Kulturgeschichten Band 6
    Series Statement: Kulturgeschichten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    DDC: 303.48254
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Indienbild ; Geschichte 1500-1700 ; Indien ; Geschichte 1500-1700 ; Deutschland ; Indienbild ; Staat ; Geschichte 1500-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839450116
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 1
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Oskar Ilja, 1985 - Geflüchtetenprotest und Gewerkschaften
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilian-Universität München 2019
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtling ; Selbstorganisation ; Protestbewegung ; Gewerkschaft ; Repräsentation ; Kontroverse ; Geschichte 2013-2016
    Abstract: Seit 2012 gibt es in Deutschland eine neue Generation von selbstorganisiertem Geflüchtetenprotest mit einer zentralen Forderung: das Recht auf Arbeit und gewerkschaftliche Organisation. Die Interaktionen geflüchteter Aktivist*innen mit Gewerkschaften reichen dabei von Besetzungen der Gewerkschaftsräume bis hin zu gemeinsamen Demonstrationen. Ein erster Erfolg kam 2015 mit dem Recht auf Mitgliedschaft bei der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Oskar Ilja Fischers ethnographische Untersuchung fragt nach den Interaktionsordnungen dieser Begegnungen von 2013 bis 2016, die von Verhandlungen der Repräsentation im deutschen Arbeits- und Migrationsregime gerahmt sind.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 217-226
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 383765141X , 9783837651416
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , 23 cm, 444 g
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöckinger, Maik, 1981- Care anders denken
    Dissertation note: Dissertation Universität München
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Care ; Vorstellung ; Geschlechterverhältnis ; Bayern ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [283] - 280
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Language: German
    Pages: iv, 149 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayer, Gwendolyn, 1973 - Zwischen Selbstfürsorge und Selbstoptimierung
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2021
    DDC: 302.231
    Keywords: Individualisierung ; Medizinsoziologie ; Selbstoptimierung ; Psychosomatik ; Psychische Gesundheit ; Selbstüberwachung ; Depressivität ; Angst ; Generation ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Language: English
    Pages: xi, 139 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirchmaier, Isadora, 1984 - Essays in network economics
    Dissertation note: Dissertation Heidelberg University 2019
    DDC: 302.3
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: English
    Pages: VIII, 139 Seiten , Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Pal, Sumantra, 1974 - Essays on social norms and status of women in northeastern India
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2020
    DDC: 303.3
    Keywords: Geschlecht ; Soziale Norm ; Entwicklung ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9789515166265
    Language: English
    Pages: 297 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Uygun Tunç, Duygu, 1987 - Communication and the origins of personhood
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2020
    DDC: 302.2
    Keywords: Persönlichkeit ; Kommunikation ; Semiotik ; Kognitive Entwicklung ; Hochschulschrift
    Note: Zusammenfassungen in deutscher, englischer und finnischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783959251334 , 3959251335
    Language: German
    Pages: XIII, 436 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 15 cm, 579 g
    Series Statement: Dissertationen der LMU München Band 35
    Series Statement: Dissertationen der LMU München
    Parallel Title: Erscheint auch als Brehm, Sharon Rose, 1990 - Die Liebe und das Ferne?
    Dissertation note: Dissertation LMU München 2019
    DDC: 306.8450943
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Binationale Ehe ; Russin ; Familiennachzug ; Zweierbeziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9780367424312
    Language: English
    Pages: x, 179 Seiten , Karten
    Series Statement: Research in migration and ethnic relations series
    Uniform Title: The path to an occupation: early post-arrival experiences among Chinese-speaking highly skilled female family migrants in Germany
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2018
    DDC: 305.48/412
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women immigrants Social conditions ; Women immigrants Social conditions ; Chinese Social conditions ; Taiwanese Social conditions ; Chinese Social conditions ; Taiwanese Social conditions ; Hochschulschrift ; China ; Taiwan ; Einwanderin ; Migration ; Soziale Integration
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658293710
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXX, 230 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Erdrich, Sabrina, 1972 - Verletzungsprophylaxe im Leistungssport
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2018
    RVK:
    Keywords: Social sciences. ; Sociology—Research. ; Women. ; Hochschulschrift ; Kreuzbandverletzung ; Prävention ; Leistungssport ; Biomechanik ; Risikofaktor
    Abstract: Zur Wirksamkeit aktueller verletzungspräventiver Trainingsprogramme -- Komplexe Messsysteme/Testverfahren zur Erfassung der biomechanischen Bewegungskontrolle -- Interventionseffekte: Kraft- vs. Koordinationstraining -- Einzelfalldarstellung einer „Risiko-Athletin“ -- Bewegungsangst und biomechanische Bewegungspräsentation. .
    Abstract: Wie kann man das Risiko einer VKB-Verletzung im weiblichen Leistungshandball bestmöglich reduzieren? Sabrina Erdrichs Studie zeigt: Der innovative modifizierte Heidelberger Sprungkoordinationstest ist geeignet, Trainingseffekte auf biomechanische Risikofaktoren von VKB-Verletzungen zu überprüfen. Die Analyse der Gruppeneffekte ergab eine Überlegenheit des progressiv funktionellen Koordinationstrainingskonzepts gegenüber dem gerätegestützten Hypertrophietraining. Dies zeigt sich in einer verbesserten Rotationsstabilität bei unerwarteten Einbeinlandungen. Fragebögen zu Bewegungsangst sollten stärker in den Fokus VKB-verletzungspräventiver Forschung rücken. Sie haben möglicherweise großes Potential, Risiko-Athletinnen im Vorfeld zu identifizieren. Der Inhalt Zur Wirksamkeit aktueller verletzungspräventiver Trainingsprogramme Komplexe Messsysteme/Testverfahren zur Erfassung der biomechanischen Bewegungskontrolle Interventionseffekte: Kraft- vs. Koordinationstraining Einzelfalldarstellung einer „Risiko-Athletin“ Bewegungsangst und biomechanische Bewegungspräsentation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sportwissenschaft, Sportmedizin, Physiotherapie Trainer, Ärzte, Physiotherapeuten, Athleten Die Autorin Sabrina Erdrich hat am ISSW der Universität Heidelberg geforscht und gelehrt. Sie arbeitet heute überwiegend im Nachwuchsleistungssport als Sportwissenschaftlerin, Trainerin und Referentin mit den Schwerpunkten Verletzungsprävention, Return to Sports und Leistungsoptimierung. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658300937
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 243 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiland, Johannes, 1989 - Ursachen und Probleme der Stiftungsinsolvenz
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil law. ; Commercial law. ; Public finance. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stiftung ; Vermögensverfall ; Insolvenzrecht
    Abstract: Stiftung als krisenfeste Rechtsform -- Vermögensverfall und Insolvenz trotz krisenfester Struktur -- Stiftungsvermögen als Gegenstand des Insolvenzverfahrens -- Gemeinnütziger Stiftungszweck und Gläubigerbefriedigung -- Besondere Pflichten der Stiftungsorgane und –beteiligten in Krise und Insolvenz.
    Abstract: Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase geraten Stiftungen mit einer niedrigen Vermögensausstattung vermehrt in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Bei einem fortschreitenden Vermögensverfall kann die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens auch für die vergleichsweise krisenfeste Rechtsform der Stiftung drohen. Das deutsche Insolvenzrecht ist jedoch primär auf Unternehmensinsolvenzen zugeschnitten. In der vorliegenden Arbeit untersucht Johannes Weiland neben möglichen Ursachen einer Stiftungsinsolvenz die sich hieraus ergebenden rechtlichen Probleme an der Schnittstelle des Insolvenzrechts, des Stiftungsrechts und des Gemeinnützigkeitsrechts. Der Inhalt Stiftung als krisenfeste Rechtsform Vermögensverfall und Insolvenz trotz krisenfester Struktur Stiftungsvermögen als Gegenstand des Insolvenzverfahrens Gemeinnütziger Stiftungszweck und Gläubigerbefriedigung Besondere Pflichten der Stiftungsorgane und –beteiligten in Krise und Insolvenz Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften Mitarbeitende in gemeinnützigen Stiftungen Der Autor Johannes Weiland ist Rechtsanwalt in Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783832551698
    Language: German
    Pages: XXIII, 436 Seiten
    Additional Information: Zusammengefasst als Moldovan, Anis̜oara, 1980- Minderheitenschutz in Rumänien (Zusammenfassung)
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2019
    DDC: 342.498087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Rumänien ; Minderheitenrecht ; Rumänien ; Minderheitenrecht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 399-411
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783161596315
    Language: English
    Pages: 1 online resource (621 pages)
    Edition: 1st ed.
    Additional Information: Rezensiert in Still, E. Coye [Rezension von: Bowden, Andrew M., 1984-, Desire in Paul's undisputed epistles : semantic observations on the use of epithymeō, ho epithymētēs, and epithymía in Roman imperial texts] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Krauter, Stefan, 1973 - [Rezension von: Bowden, Andrew M., 1984-, Desire in Paul's undisputed epistles : semantic observations on the use of epithymeō, ho epithymētēs, and epithymía in Roman imperial texts] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Vorholt, Robert, 1970 - [Rezension von: Bowden, Andrew M., 1984-, Desire in Paul's undisputed epistles : semantic observations on the use of epithymeō, ho epithymētēs, and epithymía in Roman imperial texts] 2021
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Series Statement: 2. Reihe$l539
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Parallel Title: Erscheint auch als Bowden, Andrew M., 1984 - Desire in Paul's undisputed epistles
    DDC: 227.06
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Bibel Paulinische Briefe ; Griechisch ; epithymia ; Bibel Paulinische Briefe ; Verlangen ; Begriff ; Bibel Paulinische Briefe ; Lust ; Bibel Paulinische Briefe ; Griechisch ; epithymia
    Abstract: Cover -- Titel -- Acknowledgments -- Preface -- Table of Contents -- Abbreviations -- Part I. Introduction to ἐπιθυμέω, ἐπιθυμητής, and ἐπιθυμία in Roman Imperial Texts and in the Undisputed Epistles of Paul -- Chapter 1: History of Research on ἐπιθυμέω κτλ in the Undisputed Pauline Epistles Published over the Past Eighty Years -- 1.1 Friedrich Büchsel and Paul Wilpert on ἐπιθυμέω κτλ in Paul and in Relation to other Greco-Roman Philosophies and Religions -- 1.2 ἐπιθυμία κτλ in Romans 7 Alludes to the Command in Gen 3 -- 1.3 ἐπιθυμία κτλ Relates to Sexual Activity -- 1.3.1 William. D. Davies and Daniel Boyarin: ἐπιθυμία κτλ as יצר הרע and in Relation to Sexual Activity -- 1.3.2 Kathy L. Gaca: ἐπιθυμία κτλ in Relation to Sexual Activity -- 1.3.3 Jennifer W. Knust: ἐπιθυμία κτλ in Relation to Sexual Activity -- 1.4 David Fredrickson's Eros and the Christ: Longing and Envy in Paul's Christology -- 1.5 Stanley Stowers's and Emma Wasserman's Interpretation of ἐπιθυμία κτλ in Paul's epistle to the Romans -- 1.6 Semantic Observations Regarding ἐπιθυμία κτλ in the Roman Empire and in Paul -- Chapter 2: Semantic Observations on the Use of ἐπιθυμέω κτλ in Roman Imperial Texts -- 2.1 Applying John Lyons's Theory of Semantic Analysis to ἐπιθυμέω κτλ in Roman Imperial Texts -- 2.2 Previous Lexicons and Dictionary Entries in Relation to Louw and Nida (1988) -- 2.2.1 Lexicons of Ancient Greek before 1988 -- 2.2.2 Lexicons of Ancient Greek after 1988 -- 2.2.3 ἐπιθυμέω κτλ in Louw and Nida (1988) and in Antiquity -- 2.3 A Consideration of Philo's De decalogo to Better Understand the Sense Relations and Denotations of ἐπιθυμέω and ἐπιθυμία in the Roman Empire -- 2.4 The Sense Relations of ἐπιθυμέω κτλ in Roman Imperial Texts -- 2.4.1 The Paradigmatic Sense Relations -- 2.4.2 The Syntagmatic Sense Relations -- 2.4.2.1 ἐπιθυμία κτλ for ἡδονή κτλ.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 0824877985 , 9780824877989 , 9780824888435
    Language: English
    Pages: xvii, 249 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Perspectives on the global past
    Uniform Title: De-coding Central Asian textile imagery$dfrom the Tarim to the Mediterranean Basin (7th-14th cent.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Gasparini, Mariachiara, 1980 - Transcending patterns
    Parallel Title: Erscheint auch als Gasparini, Mariachiara, 1980 - Transcending patterns
    Dissertation note: Dissertation Heidelberg University 2015
    DDC: 746.0958
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Textile fabrics ; History ; Design ; Art, Asian ; Hochschulschrift ; Zentralasien ; Kulturaustausch ; Textilien ; Geschichte
    Abstract: In 'Transcending Patterns: Silk Road Cultural and Artistic Interactions through Central Asian Textiles', Mariachiara Gasparini investigates the origin and effects of a textile-mediated visual culture that developed at the heart of the Silk Road between the seventh and fourteenth centuries. Through the analysis of the Turfan Textile Collection in the Museum of Asian Art in Berlin and more than a thousand textiles held in collections worldwide, Gasparini discloses and reconstructs the rich cultural entanglements along the Silk Road, between the coming of Islam and the rise of the Mongol Empire, from the Tarim to Mediterranean Basin. Exploring in detail the iconographic transfer between different agents and different media from Central Asian caves to South Italian churches, the author depicts and describes the movement and exchange of portable objects such as sculpture, wall painting, and silk fragments across the Asian continent and across the ages
    Note: PhD Dissertation unter dem Titel: "De-coding Central Asian textile imagery: From the Tarim to the Mediterranean Basin (7ht-14th cent.)" , Literaturverzeichnis Seite 209 - 242
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783837651362 , 3837651363
    Language: German , Arabic
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 174
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 300
    Keywords: Geschichte 1948 ; Palästinenser ; Kollektives Gedächtnis ; Psychisches Trauma ; Vertreibung ; Identität ; Generationsbeziehung ; Deutschland ; Israel ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Israel ; Palästinenser ; Vertreibung ; Geschichte 1948 ; Psychisches Trauma ; Kollektives Gedächtnis ; Identität ; Generationsbeziehung ; Deutschland ; Schweiz
    Note: Interviews im Anhang in Arabisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783835337718 , 3835337718
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 16 cm
    Uniform Title: Vom Honeymoon zur Expedition
    Parallel Title: Erscheint auch als Hornung, Juliane, 1989 - Um die Welt mit den Thaws
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 302.2308621
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Singer, Margrete Ludlow 1902-1983 ; Thaw, Lawrence Copley 1899-1965 ; Selbstdarstellung ; Film ; High-Society ; Massenmedien ; Geschichte 1920-1940 ; Singer, Margrete Ludlow 1902-1983 ; Thaw, Lawrence Copley 1899-1965 ; Weltreise ; Amateurfilm ; Geschichte 1900-1950 ; New York, NY ; High-Society ; Selbstdarstellung ; Massenmedien ; Boulevardpresse ; Berichterstattung ; Geschichte 1900-1950
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 353-378 , Im Buch QR-Codes zu Filmaussschnitten, einzelnen Filmszenen sowie Standbildern , Titel der Dissertation: Vom Honeymoon zur Expedition. Eine Visual History der New Yorker High Society in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783658302009
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 223 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Uniform Title: Lokale soziale Beziehungen und die Offenheit gegenüber Urbanität
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Herrmann, Christina, 1988 - Urbanität und Egonetzwerke in der Stadt
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2019
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, Urban. ; Sociology. ; Urban geography. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Heidelberg-Bahnstadt ; Stadtteilplanung ; Urbanität ; Soziales Netzwerk
    Abstract: Stadtentwicklung im gesellschaftlichen Wandel -- Eine relationale Sichtweise auf Urbanität -- Soziologisches Portrait der Heidelberger Bahnstadt -- Lokale soziale Beziehungen und die Offenheit gegenüber Urbanität.
    Abstract: Urbanität haftet Individuen weder einfach als Habitus an, noch ist sie in einer Stadt per se gegeben. Vielmehr muss auf die Wechselwirkungen von Stadtraum – sozialen Beziehungen – und Einstellungen rekurriert werden, um zu verstehen, wie die sozialen Netzwerke in der Stadt Offenheit für Urbanität hervorbringen. Christina Herrmann betrachtet den geplanten, neu gebauten Heidelberger Stadtteil Bahnstadt als soziales Labor und untersucht lokale soziale Beziehungen, sowie deren Einfluss auf die Offenheit gegenüber Urbanität qualitativ, quantitativ und netzwerkanalytisch. Dabei thematisiert dieses Buch neben klassischen relationalen Ansätzen auch die Diskussion um die nachhaltige Stadt in der Wissensgesellschaft und die Situationen von jungen Familien in der Stadt. Der Inhalt • Stadtentwicklung im gesellschaftlichen Wandel • Eine relationale Sichtweise auf Urbanität • Soziologisches Portrait der Heidelberger Bahnstadt • Lokale soziale Beziehungen und die Offenheit gegenüber Urbanität Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Bereiche Soziologie, Humangeographie, Netzwerkanalyse, Stadtentwicklung/Städtebau, relationale Soziologie und Sozialpsychologie • Praktiker und Praktikerinnen in der Stadtplanung und -entwicklung, Stadtpolitik und Quartiersmanagement Die Autorin Christina Herrmann ist Mitarbeiterin am Institut für Soziologie an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie lehrt und forscht zu sozialer Netzwerkanalyse, Stadtsoziologie und Rechtsradikalismus.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Lokale soziale Beziehungen und die Offenheit gegenüber Urbanität. Eine Studie zur Heidelberger Bahnstadt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658276188
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 341 S. 1 Abb.)
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht Band 3
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Görden, Christoph, 1986 - Konstruktionsprobleme einer Verbandsgeldstrafe
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    RVK:
    Keywords: Criminal law ; Commercial crimes ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Personenvereinigung ; Strafbarkeit ; Geldstrafe ; Rechtsvergleich ; Deutschland ; Unternehmen ; Juristische Person ; Personenvereinigung ; Strafbarkeit ; Geldstrafe
    Abstract: Begründungsmodell einer Verbandsstrafbarkeit -- Tagessatzhöhe bei unterschiedlichen Verbänden -- Strafzumessung bei Organ- und Mitarbeiterstraftaten -- Criminal Compliance -- Interne Untersuchungen -- Rechtsnachfolge in die Verbandsgeldstrafe.
    Abstract: Die Debatte um die Strafbarkeit von Verbänden dauert in Deutschland seit Jahrzehnten an. Sie hat den Blick dafür verstellt, dass ein Verbandsstrafrecht neben der Frage der Strafbarkeit an sich auch die zu verhängenden Sanktionen regeln muss. Der Autor widmet sich den dogmatischen Grundlagen der Verbandsstrafbarkeit, erläutert deren rechtshistorische Entwicklung und stellt die verfassungsrechtlichen und internationalen Vorgaben dar. Das Subjekt der Verbandsstrafe wird definiert, Tatbestände für eine Verbandsstrafbarkeit werden ermittelt und es wird die konkrete Strafzumessung einer Geldstrafe gegenüber verschiedenen Verbänden dargestellt. Unter Berücksichtigung von Sonderproblemen wie Verzinsung der Verbandsgeldstrafe und Rechtsnachfolge präsentiert der Autor einen Gesetzesvorschlag. Der Inhalt Begründungsmodell einer Verbandsstrafbarkeit Tagessatzhöhe bei unterschiedlichen Verbänden Strafzumessung bei Organ- und Mitarbeiterstraftaten Criminal Compliance Interne Untersuchungen Rechtsnachfolge in die Verbandsgeldstrafe Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaften Rechtsanwälte, Compliance-Beauftragte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Staatsanwälte, Richter Der Autor Dr. Christoph Görden promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783662607732
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 257 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Band 291
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 291
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2018
    Keywords: Human rights. ; International environmental law. ; International law. ; Environmental law. ; Environmental policy. ; Hochschulschrift
    Abstract: 1. Einleitung -- 2. Das Menschenrecht auf Wasser im Völkerrecht: ein dem ICESCR immanentes, universelles Recht -- 3. Die Reichweite der aus dem ICESCR ableitbaren Pflichten -- 4. Inhalt, Umfang und Bedeutung extraterritorialer Staatenpflichten für Anrainerstaaten grenzüberschreitender Gewässer -- 5. Das Menschenrecht auf Wasser als Gegenstand des internationalen Wasserrechts -- 6. Schlussbetrachtung und Ausblick.
    Abstract: Das Buch untersucht die Auswirkungen eines Menschenrechts auf Wasser auf die Nutzung grenzüberschreitender Wasserressourcen und fragt nach den Implikationen für das internationale Wasserrecht. Es bewegt sich damit an der Schnittstelle des internationalen Menschenrechtsschutzes und des Umweltvölkerrechts. Die Nutzung von Süßwasserressourcen stellt eine inhärent internationale Frage dar. Obgleich die Erde von grenzüberschreitenden Gewässern geprägt ist, sind die Verpflichtungen von Staaten gegenüber Rechtsträgern in anderen Ländern weitestgehend unklar. Die Autorin entwickelt zunächst die These der extraterritorialen Geltung dieses Menschenrechts, womit dieses zum (zusätzlichen) Maßstab im Umgang mit grenzüberschreitenden Gewässern wird. Das Buch untersucht was dieser neue, am Menschenrecht ausgerichtete Maßstab beinhaltet und was dies für das internationale Wasserrecht letztlich bedeutet. Sind die Metadaten final von Ihnen freigegeben, werde ich eine ISBN beantragen, ein Cover erstellen lassen und das Buch wird auf unserer Website sichtbar. Sobald dann noch die Summary und die Abdruckgenehmigung vorliegen, kann das Manuskript umgehend in Herstellung gehen.
    Note: Text deutsch, englische Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783412518189
    Language: German
    Pages: 610 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas Band 53
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas
    Parallel Title: Erscheint auch als Vulpius, Ricarda, 1970 - Die Geburt des Russländischen Imperiums
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 947.06
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Russland ; Imperialismus ; Herrschaft ; Kolonialismus ; Assimilation ; Zivilisation ; Geschichte 1700-1800
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 519-593
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783534403868
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (438 Seiten)
    Uniform Title: Tod für die patris
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöhr, Cornelius, 1986 - Schöner Sterben
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2016
    DDC: 393.0938
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antike ; Gedenken ; Erinnerungskultur ; Antikes Griechenland ; Gefallenengedenken ; Grab ; Grabkult ; wbg Publishing Services ; Demosion Sema ; Epitaphios logos ; Gefallenenrede ; Kriegerdenkmal ; Kriegstote ; Memorialkultur ; Patrios Nomos ; Staatsbegräbnis ; Staatstrauer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Polis ; Gefallener ; Totengedächtnis ; Geschichte 500 v. Chr.-100 v. Chr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593512969
    Language: German
    Pages: 312 Seiten
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 18
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 306.8560943364
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Einelternfamilie ; Selbstbild ; Arbeit ; Care-Arbeit ; Sozialraum ; Lebensbedingungen ; München ; Alleinerziehende ; Ein-Elter-Familien ; Geschlechterbilder ; München ; Ressourcen ; Vereinbarkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; München ; Einelternfamilie ; Lebensbedingungen ; Sozialraum ; Care-Arbeit ; Arbeit ; Geschlechterrolle ; Selbstbild
    Abstract: Wie sieht der Alltag von Alleinerziehenden aus? Mit welchen Hindernissen werden sie konfrontiert und wie gehen sie damit um? Anhand von Interviews mit Alleinerziehenden in München zeigt dieses Buch auf, wie aufgrund struktureller Rahmenbedingungen erschwerte Lebenssituationen individuell verhandelt werden. Deutlich werden dabei sowohl Schwierigkeiten als auch Selbstermächtigungsprozesse Einzelner. Nicht zuletzt veranschaulicht die Autorin den Druck, den alleinerziehende Elternteile auf emotionaler, finanzieller und zeitlicher Ebene erfahren: Sie werden damit konfrontiert, nicht genügend Zeit für Care und Erwerb zu haben und darüber hinaus von ihrem Erwerb häufig nicht leben zu können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783658301996 , 3658301996
    Language: German
    Pages: XVI, 223 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Lokale soziale Beziehungen und die Offenheit gegenüber Urbanität
    Parallel Title: Erscheint auch als Herrmann, Christina, 1988 - Urbanität und Egonetzwerke in der Stadt
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadtviertel ; Soziokultur ; Stadtstruktur ; Soziales Netzwerk ; Segregation ; Heidelberg ; Hochschulschrift ; Heidelberg-Bahnstadt ; Soziales Netzwerk ; Anwohner ; Einstellung ; Urbanität ; Heidelberg-Bahnstadt ; Stadtteilplanung ; Urbanität ; Soziales Netzwerk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783837648157 , 383764815X
    Language: German
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: UmweltEthnologie Band 3
    Series Statement: UmweltEthnologie
    Uniform Title: Die Ikojts und der Geist des Windparks
    Parallel Title: Erscheint auch als Liebig, Oliver D., 1984 - Der Geist des Windparks
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 333.92097274
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; San Dionisio del Mar ; Windpark ; Indigenes Volk ; Akzeptanz ; Mensch ; Natur ; Ethik ; Umweltethik ; Nachhaltigkeit ; Weisheit ; Sinnfindung ; Wert ; Windenergie ; Indigenes Volk
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783161595950
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 733 Seiten)
    Series Statement: Jus Publicum Band 295
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Krönke, Christoph, 1983 - Öffentliches Digitalwirtschaftsrecht
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 343.2407
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrial laws and legislation ; Electronic commerce Law and legislation ; Artificial intelligence Financial applications ; Artificial intelligence Law and legislation ; Data protection Law and legislation ; Datenhandel ; Jus Publicum ; kaiserzeitliches chinesisches Recht ; Academic theses ; Recht der Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Regulierung der Digitalwirtschaft ; Digitale Plattformen ; Digitale Netzwerke ; Verwaltungsrecht ; Wirtschaftsrecht ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Besonderes Verwaltungsrecht ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Deutschland ; Unternehmen ; Digitalisierung ; Regulierung ; Wirtschaftsverwaltungsrecht ; Deutschland ; Wirtschaft ; Digitalisierung ; Regulierung ; Wirtschaftsverwaltungsrecht
    Abstract: Die digitale Wirtschaft stellt das Recht vor fundamentale Herausforderungen: Sie operiert in digitalen Plattform- und Netzwerkstrukturen, ersetzt menschliche durch künstliche Intelligenz und überwindet mühelos staatliche Grenzen. Christoph Krönke arbeitet heraus, wie sich diese Herausforderungen auf die Regulierungsansätze und Maßstäbe sowie das administrative Organisations- und Handlungssystem des Öffentlichen Wirtschaftsrechts auswirken, einschließlich seiner unions- und verfassungsrechtlichen Grundlagen und internationalen Bezüge. Anhand zahlreicher Fachrechtsgebiete – von dem Recht digitaler Dienste und dem Datenschutzrecht über klassisches Ordnungs- und Gewerberecht bis hin zur Finanzmarktregulierung und zum Energiewirtschaftsrecht – entfaltet er dabei auf der Basis eines gleichermaßen chancen- und risikobewussten Ansatzes die Bausteine eines »Öffentlichen Digitalwirtschaftsrechts« im Werden.
    Abstract: The digital economy raises fundamental challenges for the law: digital enterprises operate on digital platforms and networks, they use artificial intelligence, and they do not stop at national borders. With awareness of the opportunities and risks involved, Christoph Krönke develops the regulatory approaches, legal standards, and administrative elements that public economic law adopts, or should adopt, in order to cope with these challenges.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783506702951 , 3506702955
    Language: German
    Pages: 386 Seiten
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM) Band 36
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM)
    Parallel Title: Erscheint auch als Goeke, Simon, 1982- "Wir sind alle Fremdarbeiter!"
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 331.6209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1980 ; Soziale Bewegung ; Arbeitskampf ; Einwanderer ; Gewerkschaft ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Deutschland ; Westdeutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gewerkschaft ; Einwanderer ; Soziale Bewegung ; Geschichte 1960-1980 ; Westdeutschland ; Gewerkschaft ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Arbeitskampf ; Geschichte 1960-1980
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839450932
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Series Statement: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik Band 13
    Uniform Title: Amerikanische Aristokraten : die Van Rensselaers zwischen Kolonialzeit und Früher Republik
    Parallel Title: Erscheint auch als Anderson, Jonas, 1988 - Amerikanische Aristokraten
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 974.7420208621
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Van Rensselaer Familie : 17.-19. Jh. : Nordamerika ; Lebenswelt ; Geschichte 1630-1857
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-315 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Amerikanische Aristokraten : die Van Rensselaers zwischen Kolonialzeit und Früher Republik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783110693287 , 3110693283
    Language: German , English
    Pages: VIII, 326 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 140
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Nattermann, Ruth, 1972 - Jüdinnen in der frühen italienischen Frauenbewegung (1861–1945)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 305.42092245
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Identität ; Familienbeziehung ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1861-1922 ; Italien ; Faschismus ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Jüdin ; Feministin ; Geschichte 1922-1945 ; Italien ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Geschichte 1861-1945
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [289]-313 , Erscheinungsjahr im Impressum fälschlicherweise mit 2019 angegeben. Korrektes Erscheinungsjahr 2020 , Zusammenfassung auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783339112309 , 3339112304
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 434 g
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Medienwissenschaft Band 46
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Medienwissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2017
    DDC: 302.2310947
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Nonprofit-Organisation ; Fonds ; Kinderfürsorge ; Öffentlichkeitsarbeit ; Website ; Kommunikationsstrategie ; Beeinflussung ; Russland ; Nichtstaatliche Organisation ; Jugendhilfe ; Website
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: German
    Pages: 149 Blätter , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Kossow, Tom, 1982 - Partnermarkt und homogame Partnerwahl
    Dissertation note: Dissertation Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg 2020
    DDC: 306.82
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Language: German
    Pages: 174 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Giegrich, Roger, 1979 - Empirische Untersuchung zur Entscheidungsfindung bei der Krankenhauswahl
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2019
    DDC: 306.461
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Werner, Michael, 1966 - Die Algebra des Sozialen
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2019
    DDC: 303.483
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Language: English
    Pages: vii, 204 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Nag, Dripta, 1984 - Whose city? Ethnic communities in Kolkata, India
    Dissertation note: Dissertation Heidelberg University 2020
    DDC: 305.8
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783161583308 , 3161583299
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXII, 532 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 284
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Hestermeyer, Holger P., 1975 - Eigenständigkeit und Homogenität in föderalen Systemen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2019
    DDC: 342.43042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalmarktinformationshaftung ; Frauengestalten im Alten Testament ; Jus Publicum ; Föderalismus ; Grundrechte ; Staat ; Bundesstaat ; Verfassungsautonomie ; Rechtstheorie ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Europäische Union ; Föderalismus ; Rechtsvergleich
    Abstract: Das Spannungsverhältnis zwischen Einheit und Vielfalt durchzieht und charakterisiert föderale Systeme. Holger P. Hestermeyer arbeitet dieses anhand des Gegensatzpaares Eigenständigkeit und Homogenität auf. Dabei werden die föderalen Systeme Deutschlands, der USA und der EU verglichen und der Vergleich um den historischen Kontext bereichert. Vier, die Eigenständigkeit der Gliedstaaten betonende Topoi und drei, die Verfassungsräume eines föderalen Systems homogenisierende Mechanismen werden untersucht, Verfassungsrhetorik von Verfassungsrealität getrennt und gezeigt, welches Gleichgewicht zwischen zentripetalen und zentrifugalen Kräften die Systeme gefunden haben. Dabei geht der Verfasser davon aus, dass keine »optimale« Balance zwischen den beiden Polen existiert, sondern vielmehr jede Generation für sich neu entscheiden muss, welches Maß an Homogenität und welches Maß an Eigenständigkeit der Gliedstaaten ihr angemessen erscheint.
    Abstract: The tension between autonomy and homogeneity that lies at the very heart of federal systems is the topic of this study. Holger P. Hestermeyer compares the German, US and EU federal systems, including their historical contexts, and reveals the balance that has been struck in each between the two opposing tendencies.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783837644166
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 23 cm, 438 g
    Series Statement: Histoire Band 142
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Antikoloniale Konferenzen und die Entstehung einer neuen globalen Ordnung
    Parallel Title: Erscheint auch als Ghirmai, Philmon, 1984 - Globale Neuordnung durch antikoloniale Konferenzen
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2017
    DDC: 325.3096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ghana ; Ägypten ; Entkolonialisierung ; Panafrikanismus
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 239-255 , Leicht geänderte Fassung der Dissertationsschrift eingereicht unter dem Titel: "Antikoloniale Konferenzen und die Entstehung einer neuen globalen Ordnung"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3658257113 , 9783658257118
    Language: German
    Pages: VIII,332 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 74
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 306.76620846
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Homosexueller ; Alter ; Intersektionalität ; Identität ; Selbstbild ; Homosexualität ; Alter ; Altern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783593510446 , 3593510448
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 16
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Uniform Title: Mittelschicht aus der Perspektive von (Post-)Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Selbstständige Arbeit ; Türkischer Einwanderer ; Erfolg ; Unternehmensgründung ; Mittelstand ; Sozialer Aufstieg ; Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg ; Mittelschicht ; Migration ; soziale Mobilität ; Postmigration ; postmigrantische Gesellschaft ; migrantisches Unternehmertum ; Familienunternehmen ; Demographie u. Migration ; Hochschulschrift ; Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg ; Türkischer Einwanderer ; Mittelstand ; Sozialer Aufstieg ; Unternehmensgründung ; Selbstständige Arbeit ; Erfolg
    Note: Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783412500818 , 341250081X
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns Band 21
    Series Statement: Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Diebold, Jan, 1984 - Hochadel und Kolonialismus im 20. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2017
    DDC: 325.3092
    RVK:
    Keywords: Kolonialgeschichte ; Biografien ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Adolf Friedrich Mecklenburg-Schwerin, Herzog 1873-1969 ; Kolonialismus ; Afrika ; Adolf Friedrich Mecklenburg-Schwerin, Herzog 1873-1969
    Abstract: Welche Machtdynamiken entstehen, wenn zwei historisch gewachsene Herrschaftsprinzipien wie Adel und Kolonialismus sich kreuzen? Anhand der Biographie Adolf Friedrichs zu Mecklenburg beleuchtet die Studie einen Zusammenhang, der weder von der Adels- noch der Kolonialforschung bislang behandelt wurde. Adolf Friedrich zu Mecklenburg (1873-1969) konnte über alle politischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts hinweg vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik Deutschland seine elitäre gesellschaftliche Position bewahren. Durch seine privilegierte Position konnte der Mecklenburger Herzog einen einflussreichen Status als »Afrika-Experte« für sich beanspruchen. Als Forschungsreisender, Gouverneur von Togo oder später als Vertreter der entstehenden Entwicklungszusammenarbeit passte er seine »Expertise« immer wieder den sich wandelnden Umständen an. Die Studie gibt Einblicke in Transformationsprozesse von Eliten im 20. Jahrhundert und legt den Blick frei für historische Kontinuitäten.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 305-334 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783835334069 , 3835334069
    Language: German
    Pages: 654 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Wetter ; Klimaänderung ; Naturkatastrophe ; Prävention ; Versicherung ; Geschichte 1800-2000
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 581-648 , Für den Druck durchgesehene und überarbeitete Ausgabe
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783961101023
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studies in diversity linguistics 20
    Series Statement: Studies in diversity linguistics
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: This book is a revised version of a doctoral dissertation written at the University of Munich (Ludwig-Maximilians-Universität München) that was defended in February 2017
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783658196394 , 3658196394
    Language: German
    Pages: XII, 182 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 261 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Lingl, Wolfgang Der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 304.843
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familiennachzug ; Geschichte 1949-1981 ; Ehe ; Familie ; Soziale Funktion ; Familiennachzug ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...