Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (38)
  • Transcript GbR  (35)
  • Edward Elgar Publishing
  • Wissenschaftsrat
  • General works  (36)
  • History  (3)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783837647174 , 383764717X
    Language: German
    Pages: 209 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 14 cm
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Götz-Votteler, Katrin, 1975 - Alternative Wirklichkeiten?
    Parallel Title: Erscheint auch als Götz-Votteler, Katrin, 1975 - Alternative Wirklichkeiten?
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Manipulation ; Massenmedien ; Populismus ; Verschwörungstheorie ; Neue Medien ; Falschmeldung ; Massenmedien ; Neue Medien ; Falschmeldung ; Populismus ; Manipulation ; Verschwörungstheorie ; Falschmeldung ; Verschwörungstheorie
    Abstract: Fake News und Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur: Lügen werden als Informationen getarnt und fadenscheinige Theorien ziehen bisher anerkannte Wahrheiten in Zweifel. Und spätestens wenn mit dem Begriff "alternative Fakten" Wahlmöglichkeiten auf dem Feld der Tatsachen suggeriert werden, kommt die Frage nach der willkürlichen Manipulation der Wirklichkeit auf. Doch was sind Fake News eigentlich? Wie funktionieren Verschwörungstheorien? Und warum sind wir dafür offensichtlich so anfällig? Katrin Götz-Votteler und Simone Hespers gehen den Gründen für den gegenwärtigen Erfolg dieser Phänomene nach und zeigen, wie kommunikative Mechanismen und Prozesse unbewusst auf unsere Meinungsbildung wirken. Der Sprache als wesentliches Kommunikationsmittel kommt hier eine ebenso grosse Bedeutung zu wie visuellen Codes und Bildern, die vor allem in Form von Fotografien ein "Fenster zur Welt" auch ausserhalb der eigenen Erfahrungsmöglichkeiten öffnen. (Verlag)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 181-209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837649208 , 3837649202
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Edition Museum Band 41
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Di Blasi, Johanna, 1968 - Das Humboldt Lab
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 069.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt Lab Dahlem Influence ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Museum exhibits History 21st century ; Ethnological museums and collections History 21st century ; Museum techniques Experiments 21st century ; History ; Museum techniques Methodology 21st century ; History ; Museum cooperation History 21st century ; Kulturpolitik ; Kulturelle Einrichtung ; Museum ; Ausstellung ; Kulturgut ; Ethnologie ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Kulturausgaben ; Konzeption ; Änderung ; Postkolonialismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Humboldt Lab Dahlem ; Postkolonialismus ; Exponat ; Präsentation ; Ausstellung ; Szenografie ; Humboldt Lab Dahlem ; Präsentation ; Vermittlung ; Postkolonialismus ; Exponat ; Präsentation ; Ausstellung ; Szenografie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 271-285. - Seite 271 nicht paginiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837632415 , 3837632415
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 288 g
    Series Statement: Medienkulturanalyse Band 8
    Series Statement: Medien - Kultur - Analyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Gruppieren, Interferieren, Zirkulieren
    Parallel Title: Erscheint auch als Linsenmeier, Maximilian Gruppieren, Interferieren, Zirkulieren
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künste ; Medienkultur ; Geschichte 1990-2013 ; Kunst ; Medienkultur ; Medienästhetik ; Medienwissenschaft
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783837646597
    Language: German , English
    Pages: 426 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Auftritt
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Wissenschaftler ; Auftritt ; Performativität ; Wissenschaftler ; Auftritt ; Performativität ; Geschichte 1850-2016
    Note: "Der Band ist, wie erwähnt, aus einem Workshop bei der Fritz Thyssen-Stiftung in Köln Ende Mai 2018 hervorgegangen." - (Seite 42), abweichende Kongressdaten im Internet ermittelt , Beiträge überwiegend auf Deutsch, teilweise auf Englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837648492
    Language: German
    Pages: 353 Seiten
    Additional Material: 23 cm
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoffers, Nina, 1978 - Kulturelle Teilhabe durch Musik?
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoffers, Nina, 1978 - Kulturelle Teilhabe durch Musik?
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoffers, Nina, 1978 - Kulturelle Teilhabe durch Musik?
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 306.4842
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Musische Erziehung ; Interkulturalität ; Projekt ; Roma ; Kind ; Jugend ; Empowerment ; Stereotypisierung ; Ambivalenz ; Musikerziehung ; Kulturpädagogik ; Teilhabe ; Außerschulische Jugendbildung ; Ethnosoziologie ; Multikulturelle Gesellschaft ; Gruppenarbeit ; Inklusive Pädagogik ; Ausgrenzung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 331-353
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783837649758
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 29
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Lovink, Geert, 1959 - Digitaler Nihilismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Lovink, Geert, 1959- Digitaler Nihilismus
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Kritik ; Digitalisierung ; Gesellschaftskritik ; Social Media ; Medienforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 235-240
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837649314 , 3837649318
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Brinkhus, Jörn, 1976 - [Rezension von: Koloniales Erbe in Museen : kritische Weißseinsforschung in der praktischen Museumsarbeit] 2020
    Series Statement: Edition Museum Band 42
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Greve, Anna, 1973 - Koloniales Erbe in Museen
    Parallel Title: Erscheint auch als Greve, Anna, 1973 - Koloniales Erbe in Museen
    DDC: 069
    RVK:
    Keywords: Museum techniques ; Museums Collection management ; Museums Social aspects ; Postcolonialism and the arts ; Postcolonialism Social aspects ; Colonization in art ; Kulturpolitik ; Museum ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Ausstellung ; Kulturgut ; Kollektives Gedächtnis ; Rassismus ; Weiße ; Person of Color ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Konzeption ; Kontroverse ; Beispiel ; Muséologie ; Musées - Gestion des collections ; Musées - Aspect social ; Postcolonialisme et arts ; Postcolonialisme - Aspect social ; Colonisation dans l'art ; museology ; collections management ; Postcolonialism - Social aspects ; Postcolonialism and the arts ; Museums - Social aspects ; Colonization in art ; Museum techniques ; Museums - Collection management ; History ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Museumskunde ; Weißsein ; Sachkultur ; Kunst ; Kolonialismus ; Musealisierung ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Museumskunde ; Kolonialismus ; Museumskunde
    Abstract: Mit dem Koalitionsvertrag von 2018 wurde das koloniale Erbe als Teil der deutschen Geschichte anerkannt. In einem Europa, in dem Nachfahren einstiger Kolonialmächte zusammen mit Menschen aus ehemals kolonisierten Ländern leben, gibt es sehr verschiedene Blicke in die Vergangenheit - geeint jedoch im Wunsch nach gesellschaftlichen Grundwerten in der Gegenwart. Daraus ergeben sich zentrale Fragen für die postkoloniale Museologie: Wie geht man mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten um? Welche Erinnerungspolitik soll vertreten und wie kann struktureller Rassismus abgebaut werden? Anna Greve führt zur Beantwortung dieser Fragen erstmals die Kritische Weissseins-Forschung mit ihren Begriffen und Methoden in die praktische Museumsarbeit ein. (Verlag)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837649314 , 3837649318
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Brinkhus, Jörn, 1976 - [Rezension von: Koloniales Erbe in Museen : kritische Weißseinsforschung in der praktischen Museumsarbeit] 2020
    Series Statement: Edition Museum Band 42
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Greve, Anna, 1973 - Koloniales Erbe in Museen
    Parallel Title: Erscheint auch als Greve, Anna, 1973 - Koloniales Erbe in Museen
    DDC: 069
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Museum ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Ausstellung ; Kulturgut ; Kollektives Gedächtnis ; Rassismus ; Weiße ; Person of Color ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Konzeption ; Kontroverse ; Beispiel ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Museumskunde ; Weißsein ; Sachkultur ; Kunst ; Kolonialismus ; Musealisierung ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Museumskunde ; Kolonialismus ; Museumskunde
    Abstract: Mit dem Koalitionsvertrag von 2018 wurde das koloniale Erbe als Teil der deutschen Geschichte anerkannt. In einem Europa, in dem Nachfahren einstiger Kolonialmächte zusammen mit Menschen aus ehemals kolonisierten Ländern leben, gibt es sehr verschiedene Blicke in die Vergangenheit - geeint jedoch im Wunsch nach gesellschaftlichen Grundwerten in der Gegenwart. Daraus ergeben sich zentrale Fragen für die postkoloniale Museologie: Wie geht man mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten um? Welche Erinnerungspolitik soll vertreten und wie kann struktureller Rassismus abgebaut werden? Anna Greve führt zur Beantwortung dieser Fragen erstmals die Kritische Weissseins-Forschung mit ihren Begriffen und Methoden in die praktische Museumsarbeit ein. (Verlag)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837635300 , 3837635309
    Language: German
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 14
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Machine Learning - Medien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Machine Learning
    DDC: 006.31
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Techniksoziologie ; Maschinelles Lernen ; Medienwissenschaft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Medientheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Maschinelles Lernen ; Künstliche Intelligenz ; Neue Medien ; Digitale Revolution ; Neue Medien ; E-Learning ; Bildungswesen ; Bildung
    Abstract: Nicht weniger als von einer Revolution ist gegenwärtig die Rede. Neuere Verfahren der Künstlichen Intelligenz greifen in sämtliche Bereiche des sozialen und kulturellen Lebens ein: Maschinen lernen Bilder und Sprache zu erkennen, beherrschen die autonome Steuerung von Fahrzeugen ebenso wie Finanzinvestments und medizinische Diagnostik. Im digitalen Wandel ist Lernen damit kein Privileg des Menschen mehr. Vielmehr verschieben sich mit maschinellen Lernverfahren die Relationen zwischen Erkenntnismöglichkeiten, technischen Umwelten und humanen Akteuren. Dieser Band vermittelt erstmals für den deutschsprachigen Raum einen Überblick über die medialen, infrastrukturellen und historischen Voraussetzungen des maschinellen Lernens. (Verlagstext)
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3837639126 , 9783837639124
    Language: German
    Pages: 323 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Förder- und Freundeskreise in der Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Förder- und Freundeskreise in der Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Förder- und Freundeskreise in der Kultur
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturelle Einrichtung ; Förderverein ; Kulturmanagement ; Kulturförderung ; Kunstförderung
    Note: Literaturangaben , Enthält 19 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837643626 , 383764362X
    Language: German
    Pages: 163 Seiten , 19 cm
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie Band 2
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als 10 Minuten Soziologie: Fakten
    Parallel Title: Erscheint auch als 10 Minuten Soziologie: Fakten
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tatsache ; Sozialität ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Tatsache
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837642537 , 3837642534
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaften Band 51
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Miggelbrink, Monique Fernsehen und Wohnkultur
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2017
    DDC: 302.2345094309046
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnkultur ; Fernsehempfänger ; Design ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Fernsehempfänger ; Design ; Wohnkultur ; Geschichte 1953-1970 ; Fernsehen ; Möbel ; Fernsehen ; Wohnkultur ; Fernsehempfänger ; Möbel
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 349-375
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3837646114 , 9783837646115
    Language: German
    Pages: 297 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 15.5 cm, 523 g
    Series Statement: Image Band 147
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als Stirnemann, Julia Mia, 1986 - »Über Projektionen« - Weltkarten und Weltanschauungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Stirnemann, Julia Mia, 1986 - Über Projektionen: Weltkarten und Weltanschauungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Stirnemann, Julia Mia, 1986 - Über Projektionen: Weltkarten und Weltanschauungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2018
    DDC: 912.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World maps ; Hochschulschrift ; Weltkarte ; Weltanschauung ; Kartografische Darstellung ; Historische Kartografie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 235-241, 273 , Mit Glossar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783837643978 , 3837643972
    Language: German
    Pages: 145 Seiten
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft Band 63
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Uniform Title: Kill all normies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Subkultur ; Politische Auseinandersetzung ; Neue Rechte ; Spaltung ; Radikalismus ; Social Media ; USA ; USA ; Neue Rechte ; Social Media ; Subkultur ; Radikalismus ; Politische Auseinandersetzung ; Gesellschaft ; Spaltung ; USA ; Neue Rechte ; Social Media ; Subkultur ; Radikalismus ; Politische Auseinandersetzung ; Gesellschaft ; Spaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3837640248 , 9783837640243
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Film
    Parallel Title: Erscheint auch als Feiten, Benedikt, 1982 - Jim Jarmusch: Musik und Narration
    Parallel Title: Erscheint auch als Feiten, Benedikt, 1982 - Jim Jarmusch: Musik und Narration
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Jarmusch, Jim 1953- ; Film ; Erzähltechnik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191-204
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839434833
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (338 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 100
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäre Tagung Ästhetiken in Kindheit und Jugend (2015 : Essen) Ästhetiken in Kindheit und Jugend
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children ; Creative ability ; Electronic books ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Geschmack ; Sozialisation ; Kommerzialisierung ; Kreativität ; Sozialstatus ; Kind ; Jugend ; Sozialisation ; Verbrauch ; Ästhetische Wahrnehmung ; Ästhetisches Handeln ; Kind ; Jugend
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Ästhetiken des Alltags im Aufwachsen. Einleitung -- Dinge, Konsum, Geschmack -- Das Verschwinden der Blockflöte. Zum Wandel ästhetischer Präferenzen und Praktiken -- Kindergeschmack. Überlegungen zu Ästhetik und Bildung in der Kindheit -- Die dunkle Seite kindlicher Konsumkultur. Kindermarketing und seine ökonomischen Kosten -- Die Kommerzialisierung kindlichen Sammelns. Beobachtungen zum Aufwachsen von Kindern -- Dinge, Leiblichkeit und Weltzugang. Fragen zur Ästhetik und Aisthesis von Kindheit und Jugend -- Mode, Körper und Geschlecht -- Der maskierte Körper. Kosmetische Praktiken in der weiblichen Adoleszenz -- Schön sein. Zur Bedeutung des Aussehens für junge Mädchen -- Jugendliche Geschmacksallianzen. Ein soziologischer Streifzug durch die Geschäfte -- Eigensinnige Inszenierungen. Ästhetische Umdeutungspraktiken von lesbischen, schwulen, bisexuellen und Trans*Jugendlichen im schulischen Alltag -- Der Boxerstil. Zur Genese und Ästhetik agonaler Stilisierungen -- Medien und Kommunikation,Gestaltung und Spiel -- Die Ästhetik von Kinder- und Jugendmedien in einem globalisierten Medienmarkt -- Comic, Manga und Graphic Novel in der zeitgenössischen Kinderkultur -- Ins „Bildern" kommen. Zur Veralltäglichung interpersonaler Bildkommunikation -- Das gläserne Jugendzimmer? Ikonische Selbstentwürfe zwischen digitalen und analogen Räumen -- Zwischen Anleitung und Eigenkreation. Überlegungen zur Ästhetik selbstgemachter Dinge im schulischen Kontext -- Display(s) der Selbstkonstruktionen. Vermittlungsräume zwischen Jugendästhetiken und Kunstinstitutionen aus Perspektive der Kunstpädagogik -- Transformations of the everyday. The social aesthetics of childhood -- Autor*innen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3837636976 , 9783837636970
    Language: German
    Pages: 602 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Global studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Jochum, Georg, 1967 - 2022 "Plus Ultra" oder die Erfindung der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Jochum, Georg "Plus Ultra" oder die Erfindung der Moderne
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2015
    DDC: 303.48209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1450-2015 ; Geschichte ; Globalisierung ; Kolonialgeschichte ; Kultur ; Weltbild ; Heliozentrisches System ; Entdeckungsreise ; Entgrenzung ; Globalisierung ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Moderne ; Entgrenzung ; Kolonialismus ; Globalisierung ; Weltgesellschaft ; Umweltkrise ; Nachhaltigkeit
    Note: Unter dem Titel: "Plus Ultra" oder die Erfindung der Moderne - Die Entdeckung Amerikas und ihre Bedeutung für die Genese der neuzeitlichen, okzidentalen Gesellschaft als Dissertationsschrift eingereicht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837637311 , 383763731X
    Language: German
    Pages: 478 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Kulturpädagogik ; Kulturarbeit ; Teilhabe ; (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Architecture ; Architektur ; Art ; Art Education ; Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungspolitik ; Cultural Education ; Cultural Management ; Culture ; Education ; Education Studies ; Educational Policy ; Educational Research ; Erziehungswissenschaft ; Kultur ; Kulturelle Bildung ; Kulturmanagement ; Kunst ; Kunstpädagogik ; Museum ; School ; (DDC Deutsch 22)700 ; (VLB-WN)1571: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Allgemeines, Lexika ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Kulturarbeit ; Kulturpädagogik ; Bildung ; Teilhabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 383763888X , 9783837638882
    Language: German
    Pages: 391 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 609 g
    Series Statement: Edition Politik Band 44
    Series Statement: Edition Politik
    Uniform Title: Diskussionen im Strukturwandel der Öffentlichkeit 2.0?!
    Parallel Title: Erscheint auch als Zimmermann, Tobias, 1987 - Digitale Diskussionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Zimmermann, Tobias, 1987 - Digitale Diskussionen
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster [2016]
    DDC: 323.0420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nachricht ; Website ; Leser ; Kommentar ; Politische Beteiligung ; Politikfeldanalyse
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 345-377 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Diskussionen im Strukturwandel der Öffentlichkeit 2.0?! : eine vergleichende Analyse politischer Partizipation durch Online-Leserkommentare
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3837637077 , 9783837637076
    Language: German
    Pages: VI, 479 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 808 g
    Edition: Auflage 600
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 741.5355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Comic ; Migration ; Interkulturalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3837630811 , 9783837630817
    Language: German
    Pages: 341 Seiten , Illustrationen , 22,5 cm
    Series Statement: Edition Museum Band 15
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Ausstellen & Vermitteln in der Gegenwart (Veranstaltung : 2014 : Zürich) Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Ausstellen & Vermitteln in der Gegenwart (Veranstaltung : 2014 : Zürich) Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart
    DDC: 069.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellung ; Museumskunde ; Museum ; Vermittlung ; Konferenzschrift Zürcher Hochschule der Künste 21.11.2014-22.11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift Zürcher Hochschule der Künste 21.11.2014-22.11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Zürcher Hochschule der Künste 21.11.2014-22.11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Zürcher Hochschule der Künste 21.11.2014-22.11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Zürcher Hochschule der Künste 21.11.2014-22.11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Museum ; Ausstellung ; Museumspädagogik ; Kurator ; Museumskunde ; Ausstellung ; Vermittlung ; Museum
    Abstract: Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart - Wie verändert sich Museumsarbeit, wenn Ausstellen und Vermitteln als integriertes Konzept verstanden werden? - Im Kontext der kritischen Museologie befragen Museen ihre gesellschaftliche Rolle und entwerfen sich als Orte des Wissensaustauschs und einer beteiligungsorientierten Verknüpfung von Geschichte und Gegenwart. Vermittlung versteht sich dabei als eigenständige Praxis, welche Ausstellungen und Institutionen hinterfragt, erweitert und verändert. - Der Band versammelt Beiträge internationaler Vertreter_innen verschiedener Museumstypen, die Einblick bieten in die vielfältigen Positionierungen und die Übersetzung der 〉〉großen Entwürfe〈〈 von heute in die Praxis von morgen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-332 , "Der vorliegende Band ist aus der Internationalen Tagung "Ausstellen & Vermitteln in der Gegenwart" an der Zürcher Hochschule der Künste entstanden, ... im November 2014 ..." - Vorwort, Seite 9 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783837637762 , 383763776X
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm, 315 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Film
    Parallel Title: Erscheint auch als Lilkendey, Martin, 1970 - 100 Jahre Musikvideo
    Parallel Title: Erscheint auch als Lilkendey, Martin, 1970 - 100 Jahre Musikvideo
    Parallel Title: Erscheint auch als Lilkendey, Martin, 1970 - 100 Jahre Musikvideo
    Dissertation note: Dissertation Universität Koblenz-Landau 2017
    DDC: 780.267
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikvideo ; Hochschulschrift ; Musikvideo ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 169-175
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783837636987 , 3837636984
    Language: German , English
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 393 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 120
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wissenskulturen im Dialog
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Künste ; Interdisziplinarität ; Transdisziplinarität ; Kunst ; Dialog ; Kunsterziehung
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 383763728X , 9783837637281
    Language: German
    Pages: 395 Seiten , Illustrationen , 23cm
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 124
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Vera, 1983 - Vom langen Jetzt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2016
    DDC: 304.23701
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; The Clock of the Long Now ; Zeitbewusstsein ; Diskurs ; Medienphilosophie ; Medienwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Philosophie ; Gegenwart ; Komplexität ; Gegenkultur ; Medien ; Paradoxon ; Zeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839438886
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (391 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Politik Band 44
    Uniform Title: Diskussionen im Strukturwandel der Öffentlichkeit 2.0?!
    Parallel Title: Erscheint auch als Zimmermann, Tobias Digitale Diskussionen : über politische Partizipation mittels Online-Leserkommentaren
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Nachricht ; Website ; Leser ; Kommentar ; Politische Beteiligung ; Politikfeldanalyse
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Demokratische Öffentlichkeit und Online-Leserkommentare -- Einführung -- Argumentation dieser Studie -- 2. Deliberative Demokratietheorie -- Grundlagen der Theorie nach Jürgen Habermas -- Kritik -- Definition des deliberativen Prozesses -- Zusammenfassung -- 3. Partizipation durch Online-Leserkommentare: Einordnung und Beschreibung -- Die Relevanz von Online-Deliberation als Form diskursiver Online-Partizipation -- Die strukturellen Rahmenbedingungen von Online-Deliberation -- Zusammenfassung -- 4. Der Untersuchungsgegenstand: Der Online-Leserkommentar als Leserbrief 2.0 -- Der Online-Leserkommentar: Eine Gegenstandsbestimmung -- Forschungsstand zur deliberativen Qualität von Online-Leserkommentaren -- Die Akteure von Online-Leserkommentaren: Journalisten und Produser -- Der klassische Leserbrief: Definition, Funktion und Forschung -- Zusammenfassung -- 5. Hypothesenbildung -- Medial vermittelte diskursive Partizipation online und offline -- Handlungslogiken von Online-Leserkommentaren -- Der Einfluss struktureller und kontextueller Faktoren -- 6. Methodische Vorgehensweise -- Diskussion zentraler Ansätze der empirischen (Online-) Deliberationsforschung -- Schwächen des Discourse Quality Index und Konsequenzen für die Studie -- Zwei Inhaltsanalysedesigns: Begründung und Codebuch -- Inhaltsanalyse deliberativer und liberal individualistischer Partizipation -- Diskussion der Reliabilität der inhaltsanalytischen Messinstrumente -- 7. Online-Leserkommentare und der klassische Leserbrief im Vergleich -- Fallauswahl und Datensatz -- Ergebnisse -- 8. Deliberative und liberal individualistische Partizipation in Online-Leserkommentaren -- Fallauswahl und Datensatz -- Ergebnisse
    Abstract: 9. Der Einfluss struktureller und kontextueller Variablen auf Online-Leserkommentare -- Fallauswahl und Datensatz -- Einfluss struktureller Variablen -- Einfluss kontextueller Variablen -- 10. Kategorisierung diskursiver Partizipation -- 11. Fazit, Schlussbetrachtungen und Ausblick -- Zusammenfassung der Ergebnisse und normative Interpretation -- Grenzen dieser Studie -- Implikationen für die zukünftige Forschung -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Anhang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Northampton, MA : Edward Elgar Publishing, Inc
    ISBN: 9781784714680
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (320 p) , cm
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Erscheint auch als How to get published in the best management journals
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management Handbooks, manuals, etc ; Periodicals Publishing ; Academic publishing ; Electronic books ; Betriebswirtschaftslehre ; Wissenschaftliche Zeitschrift ; Betriebswirtschaftslehre ; Wissenschaftliche Zeitschrift
    Abstract: 1. Introduction / Timothy Clark, Mike Wright and David J. Ketchen, Jr. -- Part I The publishing process -- 2. The publishing process: a case study / Petra Andries and Mike Wright 3. Getting published: an editorial and journal ranker's perspective / Geoffrey Wood and Pawan Budhwar -- 4. Ethics and integrity in publishing / Ben R. Martin -- 5. Sustaining a publications career / Mike Wright -- 6. Why publish in Asia management journals? / Daphne W. Yiu 7. Squeezing lemons to make fresh lemonade: how to extract useful value from peer reviews / William H. Starbuck -- Part II resolving practical key issues becoming a scholar -- 8. Rules of the game / Denny Gioia -- 9. Learning by walking through the snow / R. Duane Ireland -- 10. Suggestions for strengthening the discussion section and increasing your odds of publication success / Donald D. Bergh -- 11. You miss 100% of the shots you don't take / Annette L. Ranft and Anne D. Smith -- 12. Why I don't want to co-author with you and what you can do about it / Dave Ketchen -- Getting your methods right -- 13. Are your results really robust? / Bruce T. Lamont -- 14. The reviewers don't like my sample! what can I do? / Brian K. Boyd -- 15. When being normal is not enough: a few thoughts about data, analyses and (the storm of) re-analyses / Philp L. Roth and Wayne H. Stewart Jr. -- Navigating the review process -- 16. Selling your soul to the devil? mistakes authors make when responding to reviewers / Pamela L. Perrewé -- 17. Respond to me - please! / James G. Combs -- 18. Challenging the gods: circumstances justifying the protest of a journal rejection decision / Gerald R. Ferris -- Understanding the journals -- 19. Publishing in the top journals: the secrets for success / Michael A. Hitt -- 20. Hitting your preferred target: positioning papers for different types of journals / Yehuda Baruch -- 21. Targeting journals: a personal journey / Franz W. Kellermanns -- 22. Read the damn article: the appropriate place of journal lists in organizational science scholarship / M. Ronald Buckley -- 23. Publishing in special issues / Timothy Clark -- 24. Using new media to promote and extend published work / Aija Leiponen and Will Mitchell -- 25. Should you publish in an open-access journal? / Charles C. Snow -- Part III publishing across disciplinary boundaries -- 26. Publishing in finance versus entrepreneurship/management journals / Douglas Cumming -- 27. Publishing in management journals: how is it different from economics journals / Saul Estrin and Sumon Kumar Bhaumik -- 28. Publishing in management journals as a social psychologist / Rolf van Dick -- 29. Publishing historical papers in management journals and in business history journals / Steven Toms -- 30. Publishing human resource management research in different kinds of journals / Bill Harley -- 31. Publishing in top international business and management journals / Stephen Tallman and Torben Pederson -- 32. Publishing at the interfaces of psychology and strategic management / Gerard P. Hodgkinson.
    Abstract: An increasing number of universities around the globe are rewarding faculty who place their work in top management journals. Drawing on the insights from top journal editors and leading scholars in the field, this book is a treasure trove of tips for publishing in the best management journals. The topics covered include the mysteries of the review process, getting your methodology right, publishing across disciplinary boundaries, the rise of open access journals, publishing ethics, making use of peer review, targeting special issues, sustaining a publications career, and making sense of journal rankings. Drawing on the considerable experience of its authors, and offering candid insights that are often held as secrets among senior faculty, this book takes the reader behind the scenes of the journal review process, making it a must-read for those seeking to advance their career
    Note: Contributors include: P. Andries, Y. Baruch, D.D. Bergh, S.K. Bhaumik, B.K. Boyd, M.R. Buckley, P. Budhwar, T. Clark, J.G. Combs, D. Cumming, S. Estrin, G.R. Ferris, D. Gioia, B. Harley, M.A. Hitt, G.P. Hodgkinson, R.D. Ireland, F.W. Kellermanns. D.J. Ketchen Jr., B.T. Lamont, A. Leiponen, B.R. Martin, W. Mitchell, T. Pederson, P.L. Perrewé, A.L. Ranft, P.L. Roth, A.D. Smith, C.C. Snow, W.H. Starbuck, W.H. Stewart Jr., S. Tallman, S. Toms, R. Van Dick, G. Wood, M. Wright, D.W. Yiu , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3837629228 , 9783837629224
    Language: English
    Pages: 295 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 363 g
    Series Statement: Media studies
    Parallel Title: Erscheint auch als ReClaiming Participation
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Participation Congresses ; Social participation Congresses ; Digital media ; Neue Medien ; Benutzer ; Beteiligung
    Abstract: This volume unravels the debates on the »Participation Age«: Instead of perpetuating visions of social »all-inclusion« or the »digital divide«, the collection reclaims collectivity as an effect of technological and historical conditions. Thinking of participation both as promise and duty, the contributions analyse the attractions and impositions connected to the socio-technical formation of collectivities. The constraints of participation are addressed by focusing on the mutual shaping of user practices and technological environments. It is hence a relational thinking that allows specifying the manifold interconnections of technology, practices and discourses.
    Abstract: This volume unravels the debates on the »Participation Age«: Instead of perpetuating visions of social »all-inclusion« or the »digital divide«, the collection reclaims collectivity as an effect of technological and historical conditions. Thinking of participation both as promise and duty, the contributions analyse the attractions and impositions connected to the socio-technical formation of collectivities. The constraints of participation are addressed by focusing on the mutual shaping of user practices and technological environments. It is hence a relational thinking that allows specifying the manifold interconnections of technology, practices and discourses.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3837622436 , 9783837622430
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 225 mm x 148 mm, 453 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Petersen, Christer, 1971 - Terror und Propaganda
    Parallel Title: Erscheint auch als Petersen, Christer, 1971 - Terror und Propaganda
    DDC: 303.375
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and propaganda ; Terrorism Press coverage ; Mass media Social aspects ; Mass media Economic aspects ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Nachrichtenfaktor ; Terrorismus ; Politische Verfolgung ; Propaganda ; Politik ; Motivation ; Gewalt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3837633136 , 9783837633139
    Language: English
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Culture & Theory
    Parallel Title: Erscheint auch als The art of being many
    Parallel Title: Erscheint auch als The art of being many
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective behavior ; Theater rehearsals ; Crowds ; Negotiation ; Social movements ; Democracy Philosophy ; Politics and culture ; Konferenzschrift 2014 ; Kollektives Verhalten ; Kollektive Handlung
    Abstract: Since 2010 we have witnessed new ways of assembling, which have made the word 'democracy' sound important again. These practices may not have led to the political changes we had hoped for. Nevertheless, we are convinced of their importance. This book wants to acknowledge them as a starting point for a new art of being many: The 'many' invoke new concepts of collectivity by renegotiating their modes of participation and (self-)presentation and by rewriting rhetorical, choreographical, and material scripts of assembling. This volume is inspired and informed by the square-occupations and neighborhood assemblies of the 'real democracy' movements as well as by recent explorations of the assembly form in performance art and participatory theatre
    Abstract: Since 2010 we have witnessed new ways of assembling, which have made the word 〉〉democracy〈〈 sound important again. These practices may not have led to the political changes we had hoped for. Nevertheless, we are convinced of their importance. This book wants to acknowledge them as a starting point for a new art of being many: The 〉〉many〈〈 invoke new concepts of collectivity by renegotiating their modes of participation and (self-)presentation and by rewriting rhetorical, choreographical, and material scripts of assembling. This volume is inspired and informed by the square-occupations and neighborhood assemblies of the 〉〉real democracy〈〈 movements as well as by recent explorations of the assembly form in performance art and participatory theatre.
    Note: Literaturangaben , "In September 2014 artists, activists, researchers and participants from all over Europe and beyond gathered im Hamburg, Germany..." - Seite 20 , Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783837637007 , 383763700X
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 121
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Winter is coming - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins A Song of Ice and Fire/Game of Thrones (Veranstaltung : 2015 : München) Die Welt von "Game of Thrones"
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Welt von" Game of Thrones"
    Parallel Title: Erscheint auch als Winter is coming - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins A Song of Ice and Fire/Game of Thrones (Veranstaltung : 2015 : München) Die Welt von "Game of Thrones"
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Martin, George R. R ; Game of thrones ; Konferenzschrift 2015 ; Martin, George R. R. 1948- A song of ice and fire ; Game of thrones ; George Martin ; Fernsehsendung
    Abstract: George R.R. Martins "A Song of Ice and Fire" / "Game of Thrones" fasziniert ein Massenpublikum ebenso wie die Kritiker in den gehobenen Feuilletons. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes spüren der Popularität von Martins komplexer "secondary world" in ihren medialen Ausprägungen als Buch, Film und Computerspiel nach. Dabei schafft die methodische Vielseitigkeit der Beiträge (aus Literatur-, Geschichts-, Politik-, Film-, Religions-, Musikwissenschaft, Mediävistik und Game Studies) neue Perspektiven auf zahlreiche inhaltliche wie poetologische Aspekte der "Welt von Eis und Feuer" - von der Rolle von Religion und Sexualität über die Dynamik von Herrschaft und Gewalt bis zur Funktion von Rätseln und Prophezeiungen. (Verlag)
    Note: "Zur Vertiefung dieser Beobachtungen und als eine Form der wissenschaftlichen Annäherung an das Phänomen ASOIAF/GOT veranstaltete die Ludwig-Maximilians-Universität München vom 9. bis 11. Oktober 2015 unter dem Titel "Winter is coming - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins A Song of Ice and Fire/Game of Thrones" eine Tagung auf Schloss Blutenburg" (Vorwort, Seite 13)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783839436592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Illustrierte Zeitschriften um 1900: Multimodalität und Metaisierung" (2014 : Bayreuth) Illustrierte Zeitschriften um 1900
    DDC: 302.23399999999998
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift Universität Bayreuth 27.03.2014-28.03.2014 ; Electronic books ; Konferenzschrift Universität Bayreuth 27.03.2014-28.03.2014 ; Medienwissenschaft ; Illustrierte ; Multimodalität ; Selbstbezüglichkeit ; Geschichte 1880-1933
    Abstract: Die Zeitschriftenforschung hat sich zu einem produktiven und interdisziplinär verzweigten Arbeitsfeld entwickelt. Auffallend ist dabei jedoch die bislang geringe Beachtung der multimodalen Beschaffenheit des Mediums. Die Beiträger_innen des interdisziplinären Bandes legen erstmals einen besonderen Fokus auf die Text-Bild-Strategien Illustrierter Zeitschriften und setzen diese zudem in Bezug zur gesteigerten Tendenz ästhetischer und kultureller Selbst- und Metareflexion um 1900. So leistet der Band eine stärkere Konturierung der medialen Eigenlogik Illustrierter Zeitschriften vor dem Hintergrund der für das Medium konstitutiven Verzahnung von Bild und Text.
    Note: "Den Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes stellt die gleichnamige internationale und interdisziplinär ausgerichtete Tagung dar, die vom 27.–28. März 2014 an der Sprachund Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth stattgefunden hat." (Vorwort und Dank, Seite 9) , Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3837633713 , 9783837633719
    Language: German
    Pages: 372 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Series Statement: Histoire Band 85
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Jung, Dae Sung Der Kampf gegen das Presse-Imperium
    Parallel Title: Erscheint auch als Jung, Dae Sung Der Kampf gegen das Presse-Imperium
    Parallel Title: Erscheint auch als Jung, Dae Sung Der Kampf gegen das Presse-Imperium
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2014
    DDC: 303.484094309046
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Axel Springer Verlag ; Student movements ; Opposition (Political science) ; Publishers and publishing Political aspects ; Germany (West) Politics and government 1945-1990 ; Hochschulschrift ; Axel-Springer-Verlag ; Protest ; Außerparlamentarische Opposition ; Geschichte 1967-1969 ; Axel-Springer-Verlag ; Außerparlamentarische Opposition ; Protestbewegung ; Geschichte 1965-1968 ; Deutschland ; Pressefreiheit ; Geschichte 1965-1968
    Abstract: The Anti-Springer Campaign (ASK) of the 1968 movement was not only a struggle against the opinion monopoly of the Springer publishing house - it was also a central factor in the mobilization of the extra-parliamentary opposition (APO), whose players were the market power and the reporting of the conservative publishing houses. Dae Sung Jung's historical study shows how the ASK became a central project of many student and non-student groups and thus became the common denominator of the APO
    Abstract: "Die Anti-Springer-Kampagne (ASK) der 68er-Bewegung war nicht nur ein Kampf gegen das Meinungsmonopol des Springer-Verlags -- sie war auch ein zentraler Faktor der Mobilisierung der Ausserparlamentarischen Opposition (APO), deren Akteure die Marktmacht und Berichterstattung des konservativen Verlagshauses scharf kritisierten. Springer wurde als eine Gefahr für die Pressefreiheit in der Bundesrepublik imaginiert. Die ASK, die in der "Springer-Blockade" im April 1968 kulminierte, blieb nicht ohne Wirkung -- insbesondere in Hinsicht auf das Ende der Expansionsstrategie von Springer. Dae Sung Jungs historische Studie zeichnet materialreich nach, wie die ASK zu einem zentralen Projekt vieler studentischer und nicht-studentischer Gruppen und damit zum gemeinsamen Nenner der APO werden konnte."--Page [4] of cover
    Abstract: Vorgeschichte der Anti-Springer-Kampagne. Zum theoretischen Hintergrund der Kampagne ; Die Spiegel-Affäre : Vorspiel der Kampagne und der 68er-Bewegung ; Eine kurze Geschichte des Axel Springer Verlags ; Das Aufkommen der Kritik am Axel Springer Verlag -- Entstehung und Verlauf der Anti-Springer-Kampagne. Vor der Kampagne : Berliner Ereignisse ; Der Tod von Benno Ohnesorg : Auslöser der Kampagne und der Mobilisierung der 68er-Bewegung ; Die Entwicklung der Kampagne bis August 1967 ; Die Eskalation der Kampagne bis Ende des Jahres 1967 ; Das Springer-Tribunal und das Springer-Hearing ; Das Attentat auf Rudi Dutschke und die "Springer-Blockade von der Aufklärung zur Aktion -- Niedergang und Auswirkung der Anti-Springer-Kampagne. Der Niedergang der Kampagne und die Demobilisierung der 68er-Bewegung ; Die Auswirkung : das Ende der Expansionsstrategie Springers ; Schluss
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 318-370 , "Bei diesem Buch handelt es sich um die überarbeitete Fassung meiner Promotionsschrift." - Seite 371
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837637984
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14 cm, 514 g
    Series Statement: Szenografie & Szenologie Band 14
    Series Statement: Szenografie & Szenologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Muthesius Kunsthochschule Kiel 2015
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Szenografie ; Raumwahrnehmung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Szenografie ; Raumwahrnehmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783837616392
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Draußen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pop-Kultur ; Naturverständnis ; Natur ; Literatur ; Film
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3837634027 , 9783837634020
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , Diagramme, Karten, Illustrationen , 23 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen den Welten: Sozial- und Raumwissenschaften auf dem Weg zu einem neuen Transferverständnis (Veranstaltung : 2013 : Berlin) Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of Congresses ; Technology transfer Congresses ; Sozialwissenschaften ; Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft ; Wissenschaftstransfer ; Wissensvermittlung ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Praxis ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozialwissenschaften ; Gesellschaft ; Wissenschaftstransfer
    Note: "Der Sammelband basiert auf einer Konferenz, die im Rahmen des Forschungsprojektes "Unbekanntes Terrain? Wissenstransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften" im Dezember 2013 stattgefunden hat" - Rückseite des Titelblatts , Die Abschlusskonferenz zum Projekt Unbekanntes Terrain? Wissenstransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften fand vom 5. bis 6. Dezember 2013 am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) statt unter dem Titel Zwischen den Welten: Sozial- und Raumwissenschaften auf dem Weg zu einem neuen Transferverständnis , Enthält 10 Beiträge , S. 4: "Der Sammelband basiert auf einer Konferenz, die im Rahmen des Forschungsprojektes "Unbekanntes Terrain? Wissentransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften" im Dezember 2013 stattgefunden hat. Das Projekt wurde von 2012 bis 2014 gemeinsam vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und dem Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig durchgeführt ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9781782545514
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (232 pages)
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Research Government policy ; Science ; Research ; European Union ; Electronic books ; Europäische Union ; Wissenschaftspolitik
    Abstract: 1. Towards European science : an introduction / Linda Wedlin and Maria Nedeva -- 2. From "science in Europe" to "European science" / Maria Nedeva and Linda Wedlin -- 3. European Research Area : an evolving policy agenda / Terttu Luukkonen -- 4. Actor constellations in the European Funding Area / Dietmar Braun -- 5. Executive governance of European science - technocratic, segmented, and path dependent? / Åse Gornitzka -- 6. Transnational organizations defining quality and excellence / Linda Wedlin and Tina Hedmo -- 7. Organizing knowledge institutions - standardizing diversity / Ivar Bleiklie ... [et al.] -- 8. Academies and their roles in policy decisions / Lars Engwall -- 9. The internationalisation of research institutes / Laura Cruz-Castro, Koen Jonkers and Luis Sanz-Menéndez -- 10. Quo vadis European science? / Linda Wedlin and Maria Nedeva.
    Abstract: Since the European Research Area was launched at the beginning of the century, significant efforts have been made to realise the vision of a coherent space for science and research in Europe. But how does one define such a space and measure its development? This timely book analyses the dynamics of change in the policy and governance of science and research within Europe over the past decade. It widens the scope of traditional policy analysis by focusing attention on the interaction between policy rationales, new governance mechanisms, and the organisational dynamics of the scientific field. The contributors build a novel analytical framework to understand the European research space as one shifting from a fragmented space of "Science in Europe" to one that is labeled "European Science". The chapters explore the dynamics of this shift through the lenses of political science, organisation theory, science policy and related analytical traditions. Towards European Science is an interdisciplinary book which will attract a wide set of scholars and professionals interested in science policy, governance and scientific practice. It will also be of use to university leaders and managers, as well as policy-makers and practitioners working on issues of internationalisation and the Europeanisation of science
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Northampton, MA : Edward Elgar Pub
    ISBN: 9781784713201
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (p) , cm
    Series Statement: The international library of critical writings in economics series
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Erscheint auch als Game theory and international environmental cooperation
    DDC: 333.7015193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltabkommen ; Klimawandel ; Nachhaltige Entwicklung ; Spieltheorie ; Internationale Klimapolitik ; Game theory ; Environmental law, International ; Environmental economics ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Spieltheorie ; Anwendung ; Umweltökonomie ; Umweltpolitik
    Abstract: Key environmental issues, such as biodiversity and climate change, have in recent years become more pressing than ever. Where the critical papers in the early 1990s explained the difficulties of cooperation in tackling transboundary environmental problems, later works have analyzed the various alternatives, and increased our understanding of various institutional designs and negotiation protocols' impact on the success of cooperation. This Research Review identifies the most important articles on the game theoretic analysis of international environmental cooperation to both confront the cooperative and non-cooperative approaches to this, and demonstrate the diversity of methods used to analyze international environmental agreements
    Abstract: A. Caparrós, J.-C. Péreau and T. Tazdai͏̈t (2004), 'North-South Climate Change Negotiations: A Sequential Game with Asymmetric Information', Public Choice, 121 (3-4), December, 455-80 -- Alejandro Caparrós and Jean-Christophe Péreau (2013), 'Forming Coalitions to Negotiate North-South Climate Agreements', Environment and Development Economics, Special Issue on Strategic Behaviour and Environmental Commons, 18 (1), February, 69-92 -- Bård Harstad (2012), 'Climate Contracts: A Game of Emissions, Investments, Negotiations, and Renegotiations', Review of Economic Studies, 79 (4), October, 1527-57 -- Carlo Carraro, Carmen Marchiori and Sonia Oreffice (2009), 'Endogenous Minimum Participation in International Environmental Treaties', Environmental and Resource Economics, 42 (3), March, 411-25 -- Astrid Dannenberg, Andreas Lange and Bodo Sturm (2014), 'Participation and Commitment in Voluntary Coalitions to Provide Public Goods', Economica, 81 (322), April, 257-75 -- Scott Barrett (2006), 'Climate Treaties and "Breakthrough" Technologies', American Economic Review, 96 (2), May, 22-5 -- Michael Hoel and Aart de Zeeuw (2010), 'Can a Focus on Breakthrough Technologies Improve the Performance of International Environmental Agreements?', Environmental and Resource Economics, 47 (3), November, 395-406 -- Matthew McGinty (2007), 'International Environmental Agreements among Asymmetric Nations', Oxford Economic Papers, 59 (1), January, 45-62 -- Hans-Peter Weikard (2009), 'Cartel Stability Under An Optimal Sharing Rule', Manchester School, 77 (5), September, 575-93 -- Carlo Carraro, Johan Eyckmans and Michael Finus (2006), 'Optimal Transfers and Participation Decisions in International Environmental Agreements', Review of International Organizations, 1 (4), December, 379-96 -- Matthew McGinty, Garrett Milam and Alejandro Gelves (2012), 'Coalition Stability in Public Goods Provision: Testing an Optimal Allocation Rule', Environmental and Resource Economics, 52 (3), July, 327-45 -- Stefan Ambec and Yves Sprumont (2002), 'Sharing a River', Journal of Economic Theory, 107 (2), December, 453-62 -- Andreas Lange and Carsten Vogt (2003), 'Cooperation in International Environmental Negotiations due to a Preference for Equity', Journal of Public Economics, 87 (9-10), September, 2049-67 -- Michael Kosfeld, Akira Okada and Arno Riedl (2009), 'Institution Formation in Public Goods Games', American Economic Review, 99 (4), September, 1335-55 -- Francesco Bosello, Barabara Buchner and Carlo Carraro (2003), 'Equity, Development, and Climate Change Control', Journal of the European Economic Association, 1 (2-3), April-May, 601-11 -- Johan Eyckmans and Michael Finus (2006), 'Coalition Formation in a Global Warming Game: How the Design of Protocols Affects the Success of Environmental Treaty-Making', Natural Resource Modeling, 19 (3), September, 323-58 -- Geir B. Asheim, Camilla Bretteville Froyn, Jon Hovi and Fredric C. Menz (2006), 'Regional versus Global Cooperation for Climate Control', Journal of Environmental Economics and Management, 51 (1), January, 93-109 -- Seong-lin Na and Hyun Song Shin (1998), 'International Environmental Agreements under Uncertainty', Oxford Economic Papers, 50 (2), April, 173-85 -- Michael Finus and Pedro Pintassilgo (2013), 'The Role of Uncertainty and Learning for the Success of International Climate Agreements', Journal of Public Economics, 103, July, 29-43 --
    Abstract: Alfred Endres and Cornelia Ohl (2001), 'International Environmental Cooperation in the One Shot Prisoners' Dilemma', Schmollers Jahrbuch, Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften/Journal of Applied Social Science Studies, 121 (1), 1-26 -- Vincent Boucher and Yann Bramoullé (2010), 'Providing Global Public Goods under Uncertainty', Journal of Public Economics, 94 (9-10), October, 591-603 -- Scott Barrett (2013), 'Climate Treaties and Approaching Catastrophes', Journal of Environmental Economics and Management, 66 (2), September, 235-50 -- Alessandro Tavoni, Astrid Dannenberg, Giorgos Kallis and Andreas Löschel (2011), 'Inequality, Communication, and The Avoidance of Disastrous Climate Change in a Public Goods Game', Proceedings of the National Academy of Sciences, 108 (29), July, 11825-9 -- Lata Gangadharan and Veronika Nemes (2009) 'Experimental Analysis of Risk and Uncertainty in Provisioning Private and Public Goods', Economic Inquiry 47 (1), January, 146-64 -- Santiago J. Rubio and Alistair Ulph (2007), 'An Infinite-Horizon Model of Dynamic Membership of International Environmental Agreements', Journal of Environmental Economics and Management, 54 (3), November, 296-310 -- Aart de Zeeuw (2008), 'Dynamic Effects on the Stability of International Environmental Agreements', Journal of Environmental Economics and Management, 55 (2), March, 163-74 -- Marc Germain, Philippe Toint, Henry Tulkens and Aart de Zeeuw (2003), 'Transfers to Sustain Dynamic Core-Theoretic Cooperation in International Stock Pollutant Control', Journal of Economic Dynamics and Control, 28 (1), October, 79-99 -- Hans-Peter Weikard, Rob Dellink and Ekko van Ierland (2010), 'Renegotiations in the Greenhouse', Environmental and Resource Economics, 45 (4), April, 573-96 -- Michèle Breton, Lucia Sbragia and Georges Zaccour (2010), 'A Dynamic Model for International Environmental Agreements', Environmental and Resource Economics, 45 (1), January, 25-48
    Abstract: Recommended readings (Machine generated): Karl-Göran Mäler (1989), 'The Acid Rain Game', in H. Folmer and E. van Ierland (eds), Valuation Methods and Policy Making in Environmental Economics, Chapter 12, Amsterdam, The Netherlands: Elsevier, 231-52 -- Scott Barrett (1994), 'Self-Enforcing International Environmental Agreements', Oxford Economic Papers, Special Issue on Environmental Economics, 46, October, 878-94 -- Carlo Carraro and Domenico Siniscalco (1993), 'Strategies for the International Protection of the Environment', Journal of Public Economics, 52 (3), October, 309-28 -- Michael Hoel (1992), 'International Environment Conventions: The Case of Uniform Reductions of Emissions', Environmental and Resource Economics, 2 (2), March, 141-59 -- Parkash Chander and Henry Tulkens (1997), 'The Core of an Economy with Multilateral Environmental Externalities', International Journal of Game Theory, 26 (3), October, 379-401 -- Effrosyni Diamantoudi and Eftichios S. Sartzetakis (2006), 'Stable International Environmental Agreements: An Analytical Approach', Journal of Public Economic Theory, 8 (2), May, 247-63 -- Santiago J. Rubio and Alistair Ulph (2006), 'Self-Enforcing International Environmental Agreements Revisited', Oxford Economic Papers, 58 (2), April, 233-63 -- Larry Karp and Leo Simon (2013), 'Participation Games and International Environmental Agreements: A Non-Parametric Model', Journal of Environmental Economics and Management, 65 (2), March, 326-44 -- Carsten Helm (2001), 'On the Existence of a Cooperative Solution for a Coalitional Game with Externalities', International Journal of Game Theory, 30 (1), September, 141-6 -- Rögnvaldur Hannesson (1997), 'Fishing as a Supergame', Journal of Environmental Economics and Management, 32 (3), March, 309-22 -- Michael Finus and Sigve Tjøtta (2003), 'The Oslo Protocol on Sulfur Reduction: The Great Leap Forward?' Journal of Public Economics, 87 (9-10), September, 2031-48 -- Henk Folmer, Pierre v. Mouche and Shannon Ragland (1993), 'Interconnected Games and International Environmental Problems', Environmental and Resource Economics, 3 (4), August, 313-35 -- Anke Gerber and Philipp C. Wichardt (2009), 'Providing Public Goods in the Absence of Strong Institutions', Journal of Public Economics, 93 (3-4), April, 429-39 -- Todd L. Cherry and David M. McEvoy (2013), 'Enforcing Compliance with Environmental Agreements in the Absence of Strong Institutions: An Experimental Analysis', Environmental and Resource Economics, 54 (1), January, 63-77 -- David M. McEvoy and John K. Stranlund (2009), 'Self-Enforcing International Environmental Agreements with Costly Monitoring for Compliance', Environmental and Resource Economics, 42 (4), April, 491-508 -- Nori Tarui, Charles F. Mason, Stephen Polasky and Greg Ellis (2008), 'Cooperation in the Commons with Unobservable Actions', Journal of Environmental Economics and Management, 55 (1), January, 37-51 -- Prajit K. Dutta and Roy Radner (2009) 'A Strategic Analysis of Global Warming: Theory and Some Numbers', Journal of Economic Behavior and Organization, 71 (2), August, 187-209 -- Michael Finus and Bianca Rundshagen (1998), 'Toward a Positive Theory of Coalition Formation and Endogenous Instrumental Choice in Global Pollution Control', Public Choice, 96 (1-2), July, 145-86 -- Scott Barrett (2002), 'Consensus Treaties', Journal of Institutional and Theoretical Economics, 158 (4), December, 529-47 -- Pierre Courtois and Guillaume Haeringer (2012), 'Environmental Cooperation: Ratifying Second-Best Agreements', Public Choice, 151 (3-4), June, 565-84 --
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3837617092 , 9783837617092
    Language: German
    Pages: 321 Seiten , 23 cm, 468 g
    Series Statement: Basis-Scripte Band 3
    Series Statement: Basis-Scripte
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism ; Cultural pluralism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Transnationalisierung ; Interkulturalität
    Abstract: Das Paradigma der Transkulturalität stellt aktuell einen der wichtigsten Ansätze in der Kulturwissenschaft dar. Kulturen werden hier konsequent in ihrer Fluidität und der Kontingenz ihrer Grenzziehungen verhandelt. Dieser Band bietet eine systematische Einführung in die wichtigsten Theorien und Positionen. Er versammelt klassische, kanonische, aber auch aktuelle Originaltexte - viele davon zum ersten Mal in deutscher Sprache präsentiert. - Kommentierende Einleitungen und sorgfältig zusammengestellte Auswahlbibliographien geben dem Band eine didaktische Rahmung, die sich an den Bedürfnissen von Studium und Lehre orientiert. Das Buch ist in vier Kapitel gegliedert: - 1. Diaspora und Exil (u.a. Hannah Arendt, Paul Gilroy) - 2. Migration, Globalisierung, Transnationalisierung (u.a. Homi Bhabha, Arjun Appadurai) - 3. Übersetzung (u.a. Walter Benjamin, Gayatri Spivak) - 4. Wissen um das Fremde (u.a. James Clifford, Johannes Fabian)
    Note: Literaturangaben , Enthält 15 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...