Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Bourdieu, Pierre  (88)
  • Eibl-Eibesfeldt, Irenäus  (74)
  • Gesellschaft  (90)
  • ethnology/cultural anthropology  (72)
  • Geschmack  (46)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    ISBN: 9783518282588
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 Seiten
    Ausgabe: 29. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Kulturphilosophie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783839458730
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (136 pages)
    Serie: Bourdieu-Studien Band 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bourdieu, Pierre ; Geschichte ; Algerien ; Bild ; Bildwissenschaft ; Feldforschung ; Forschungspraxis ; Fotografie ; Gesellschaft ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Visuelle Soziologie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Fotografie ; Feldforschung ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Algerien ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Fotografie ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Algerien ; Feldforschung ; Fotografie ; Geschichte
    Kurzfassung: Pierre Bourdieus sozialanthropologische Feldforschung ist bis heute wohl einzigartig geblieben. Die Beiträger*innen des Einführungsbandes führen den Dialog zwischen den Bildern der »Wirklichkeit« und jenen theoretischen Schlussfolgerungen, den Begriffen von »Habitus« und »Praxis«, für die Bourdieu später bekannt wurde, in exemplarischer Weise fort. Begleitet von reichem Bildmaterial zeigen sie unterschiedliche Aspekte der fotografisch dokumentierten Soziologie Algeriens und führen dabei in Bourdieus Forschungspraxis ein
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783837658736 , 3837658732
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 131 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Serie: Bourdieu-Studien Band 1
    Serie: Bourdieu-Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bourdieu, Pierre ; Geschichte ; Fotografie ; Feldforschung ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Algerien ; Visuelle Soziologie ; Fotografie ; Algerien ; Feldforschung ; Forschungspraxis ; Bild ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Qualitative Sozialforschung ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Visual Sociology ; Photography ; Algeria ; Fieldwork ; Image ; Society ; Sociological Theory ; Qualitative Social Research ; Visual Studies ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Fotografie ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Algerien ; Feldforschung ; Fotografie ; Geschichte
    Anmerkung: Im Vorwort: "Der Untertitel des vorliegenden Bandes, "Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis", steht zugleich für ein insgesamt auf fünf Bände ausgelegtes Publikationsvorhaben, bei dem die Bedeutung der Fotografie und deren vielfältige Gebrauchsweisen und Funktionen im Werk Pierre Bourdieus rekonstruiert und sichtbar gemacht werden. Dieser erste Band dient der Einführung in die Rolle der Fotografie als Instrument, Methode und Erkenntnisform der soziologischen Forschung Bourdieus ..."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Paris : Raisons d'agir
    ISBN: 9791097084196
    Sprache: Französisch
    Seiten: 694 Seiten , graph., fac-sim., couv. ill. en coul , 23 cm
    Serie: Collection Microcosmes volume 1
    Serie: Collection microcosmes
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Champs (sciences sociales) ; Quelle ; Kommentar ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologie ; Gesellschaft
    Kurzfassung: Le concept de champ est un instrument central du système analytique développé par Pierre Bourdieu pour comprendre les sociétés contemporaines : « le cosmos social est constitué de l'ensemble de ces microcosmes sociaux hiérarchisés et relativement autonomes, soit des espaces de relations objectives qui sont le lieu d'une logique et d'une nécessité spécifique irréductibles à celles qui régissent les autres champs. »
    Anmerkung: 2022 d'après le site de l'éditeur , Bibliogr. p. 671-677. Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Paris : 〈〈Les〉〉 Éditions de Minuit
    ISBN: 9782707302755
    Sprache: Französisch
    Seiten: VIII, 670 Seiten
    Ausgabe: Reprint
    Serie: Le sens commun
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschmack ; Soziale Klasse ; Frankreich ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783518282588
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 27. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Kulturphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783518282588 , 3518282581
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 18 cm
    Ausgabe: 26. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Lebensstil ; Soziale Klasse ; Soziale Klasse ; Habitus
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783744518345
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (848 Seiten)
    Ausgabe: Unveränderter Nachdruck der deutschen Erstausgabe
    Serie: Édition discours 9
    Originaltitel: La misère du monde 〈dt.〉
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Elend der Welt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Armut ; Unterschicht ; Moderne ; Krise ; Soziale Probleme ; Interview ; Umfrage ; Offenes Interview ; Soziale Wirklichkeit ; Soziale Situation ; Gesellschaftsbild ; Gesellschaft ; Frankreich ; Wirtschaftssoziologie ; Soziologie/Sozialarbeit ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Kurzfassung: Diese Studie - schreibt Beate Krais im "Lexikon der soziologischen Werke" - "richtet den Blick auf die Modernisierungsverlierer. ›Das Elend der Welt‹ handelt von der Zerstörung der Lebenswelten, von den durch die Globalisierung in der französischen Gesellschaft geschaffenen sozialen Wüsten und von den Menschen, die darin leben. Über weite Strecken kommen die Menschen selbst zu Wort: ›Das Elend der Welt‹ enthält lange Auszüge aus Gesprächen, in denen sich die befragten Personen über ihre Lebensverhältnisse , ihre Perspektiven, ihre Hoffnungen und Nöte äußern. Diesen Zeugnissen sind jeweils kurze Texte der Soziologen vorangestellt. Diese beschreiben den jeweils interessierenden, sozialen Tatbestand, wie er sich im soziologischen Zugriff darstellt, als objektivierendes Gegenstück zum subjektiven Zeugnis und zugleich als Einführung und Hintergrundinformation. Auf diese Weise entsteht ein komplexes Bild nicht nur der sozialen Verhältnisse, in denen die Menschen leben, sondern auch der sozialen Beziehungen, die sie zueinander unterhalten. Es geht darum, die Wirksamkeit gesellschaftlicher Machtverhältnisse im konkreten Lebenszusammenhang aufzuzeigen, jene Mechanismen und Strukturen, die die alltäglichen Lebensbedingungen der Menschen an die Entscheidungen der Mächtigen anbinden. Dieses Buch macht Verantwortlichkeiten sichtbar und ist insofern ein eminent politisches Buch
    Kurzfassung: Pierre Bourdieu (eigentlich Pierre-Félix Bourdieu; * 1. August 1930 in Denguin, Pyrénées-Atlantiques; † 23. Januar 2002 in Paris) war einer der bekanntesten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Er studierte Philosophie in Paris an der École Normale Supérieure und arbeitete als Lehrer. Mit einem Buch über den Aufenthalt in Algerien 1958 - 1960 ("Die zwei Gesichter der Arbeit") begründete er seine Reputation als Soziologe. Seit 1981 hatte Bourdieu einen Lehrstuhl am Collège de France. Im Jahre 1993 wurde er mit der "Médaille d'or du Centre National de la Recherche Scientifique" (CNRS) ausgezeichnet. Pierre Bourdieus soziologische Forschungen, zumeist im Alltagsleben verwurzelt, waren vorwiegend empirisch orientiert. Er war bekannt als politisch interessierter und aktiver Intellektueller, der sich gegen die herrschende Elite und den Neoliberalismus wandte
    Kurzfassung: »Selten hat die Soziologie so anschaulich wie in diesem Buch gezeigt, was sie vermag« (Badische Zeitung) »Nicht richten, nicht moralisieren – verstehen: Das ist die Leitlinie des vielleicht besten Sachbuchs der letzten zwölf Monate.« (Tages-Anzeiger) »Wer sich in das Buch vertieft, muss verunsichert werden angesichts der dort eingefangenen komplexen Subjektivitäten, muss verunsichert werden hinsichtlich der eigenen, als sicher empfundenen Wahrnehmungen sozialer Beziehungen und sozialen Elends. Bourdieu vermag es, mit seiner sensiblen Interviewtechnik (der er ausführlich methodische Erläuterungen widmet) eine Wirklichkeit einzufangen, die vielschichtiger und widersprüchlicher ist, als wir sie im Alltag wahrnehmen oder als sie uns in empirischen Studien nahegebracht wird. Denn - und dies lehrt uns ›Das Elend der Welt‹ - die Voraussetzung zur Wahrnehmung dieser Wirklichkeit ist Zeit, sei es in der Begegnung mit Menschen oder, wie in diesem Fall, Zeit zum Lesen von 848 Seiten.« (Die Zeit)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 978-3-518-27891-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Illustrationen
    Ausgabe: 4. Auflage
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 291
    Schlagwort(e): Praxistheorie Kulturwissenschaft ; Soziale Organisation ; Anthropologie, soziale ; Soziologie ; Algerien ; Kabylei ; Kabyle ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783863930509
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 332 Seiten , Illustrationen, Diagramm
    Serie: eva-Taschenbuch 250
    Serie: eva-Taschenbuch
    Originaltitel: Un art moyen. Essai sur les usages sociaux de la photographie
    DDC: 770
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fotografie ; Soziologie ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Polity
    ISBN: 978-0-7456-4694-7 , 978-0-7456-4695-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 390 S. , Kt.
    Schlagwort(e): Algerien Reiseimpression ; Dekolonisation ; Revolution ; Krieg ; Gesellschaft ; Soziale Bedingungen ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783518282588
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Ausgabe: 23. Aufl.
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction 〈dt.〉
    DDC: 14
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturphilosophie ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Frankreich ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Kulturphilosophie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783518282588
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Ausgabe: 22. Aufl.
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction 〈dt.〉
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Kulturphilosophie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783518282588
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Ausgabe: [21. Aufl.]
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction 〈dt.〉
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Kulturphilosophie
    Anmerkung: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Konstanz : UVK-Verl.-Ges.
    ISBN: 9783825283155
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 452 S.
    Ausgabe: Gekürzte Studienausg., 2. Aufl. mit einem Vorw. von Franz Schultheis
    Serie: UTB 8315
    Serie: UTB
    Originaltitel: La misère du monde dt.
    DDC: 305.560944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Konstanz : UVK-Verl.-Ges.
    ISBN: 3825283151 , 9783825283155
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 452 S. , 24 cm
    Ausgabe: Gekürzte Studienausg., 2. Aufl.
    Serie: UTB 8315
    Serie: Soziologie
    Originaltitel: La misère du monde 〈dt.〉
    DDC: 305.560944
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview
    Anmerkung: Enth. zahlr. Beitr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9780415567886 , 0415567882
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxx, 607 Seiten , Illustrationen
    Originaltitel: La distinction
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-1985 ; Geschmack ; Geschmack ; Ästhetik ; Soziale Klasse ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783518282588
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Ausgabe: [20. Nachdr.]
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction 〈dt.〉
    DDC: 14
    RVK:
    Schlagwort(e): Aesthetics, French ; Social classes France ; France Civilization ; 1945- ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Paris : Les Éditions de Minuit
    ISBN: 9782707302755
    Sprache: Französisch
    Seiten: VIII, 670 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: [Nachdr.]
    Serie: Le sens commun
    DDC: 302
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1945-1985 ; Lebensstil ; Sozialphilosophie ; Habitus ; Ästhetik ; Kunstbetrachtung ; Geschmack ; Kulturphilosophie ; Soziale Klasse ; Frankreich ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Frankreich ; Ästhetik ; Geschichte 1945-1985 ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Kulturphilosophie ; Frankreich ; Soziale Klasse ; Ästhetik ; Lebensstil ; Soziale Klasse ; Soziale Klasse ; Habitus ; Kunstbetrachtung ; Geschichte 1900-2000 ; Sozialphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415567882 , 9780415567886
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXX, 607 S.
    Serie: Routledge classics
    Originaltitel: La distinction 〈engl.〉
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bourdieu, Pierre, 1930 - 2002 Distinction
    DDC: 305.550944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Middle class ; France ; Aesthetics, French ; Judgment (Aesthetics) ; Frankreich ; Ästhetik ; Geschichte 1945-1985 ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Frankreich ; Ästhetik ; Geschichte 1945-1985 ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Anmerkung: Translated from the French
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783825283155
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 452 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: Gekürzte Studienausgabe, 2. Auflage
    Serie: UTB 8315 : Soziologie
    Serie: UTB
    Originaltitel: La misère du monde
    DDC: 305.560944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Situation ; Gesellschaftsbild ; Krise ; Gesellschaft ; Unterschicht ; Offenes Interview ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Cambridge : Polity Press [u.a.]
    ISBN: 0745615929 , 0745615937
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 646 S , 25cm
    Ausgabe: Repr
    Originaltitel: La misère du monde 〈engl.〉
    DDC: 302.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Marginality, Social France ; Poor France ; People with social disabilities France ; France Social conditions ; 1945- ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Armut
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Includes bibliographical references and index
    Anmerkung: Translated from the French , "Of the 69 articles or interviews in La misère du monde, 54 appear in this edition in addition to the methodological discussion of 'Understanding.' Articles were omitted for reasons of redundancy for a non-French audience or where the interviewees occupied very distinctively French positions ..."--P. ix
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415045460 , 9780415045469
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 613 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: Repr.
    Originaltitel: La distinction, critique sociale du jugement 〈engl.〉
    DDC: 306.0944
    Schlagwort(e): Aesthetics, French ; Social classes France ; France Civilization ; 1945- ; Frankreich ; Soziale Klasse ; Geschmack
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Polity
    ISBN: 9780745625409 , 9780745625393
    Sprache: Englisch
    Seiten: 263 S. , Ill. , 24 cm
    Ausgabe: 1. publ., repr.
    Originaltitel: Structures sociales de l'économie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Markt - Theorie - Wirtschaftssoziologie - Wirtschaftssystem ; Sozialstruktur - Wirtschaft ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Real estate business Social aspects ; Housing policy ; Economics Sociological aspects ; Sozialverhalten ; Wirtschaftsethnologie ; Immobilienmarkt ; Sozialanthropologie ; Wirtschaftssoziologie ; Sozialstruktur ; Soziale Norm ; Frankreich ; Frankreich ; Departement Val-d'Oise ; Departement Val-d'Oise ; Immobilienmarkt ; Wirtschaftssoziologie ; Immobilienmarkt ; Sozialverhalten ; Soziale Norm ; Wirtschaftssoziologie ; Frankreich ; Sozialstruktur ; Wirtschaftsethnologie ; Sozialanthropologie
    Anmerkung: Translated from the French. , Includes bibliographical references (p. [233]-251) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 3896698672 , 9783896698674
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 848 S.
    Ausgabe: Unveränd. Nachdruck der dt. Erstausg.
    Serie: Édition discours 9
    Serie: Édition discours
    Originaltitel: La misère du monde
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Problems ; Social Conditions ; Interviews ; France ; Marginality, Social / France ; Poor / France ; People with social disabilities / France ; Moderne ; Unterschicht ; Interview ; Offenes Interview ; Krise ; Gesellschaft ; Soziale Situation ; Soziale Wirklichkeit ; Soziale Probleme ; Gesellschaftsbild ; Armut ; Umfrage ; France / Social conditions / 1945- ; Frankreich ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783518282588
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Soziale Klasse ; Lebensstil ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Sozialphilosophie
    Anmerkung: Aus dem Franz. übers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Paris : Les Éd. de Minuit
    ISBN: 2707302759 , 9782707302755
    Sprache: Französisch
    Seiten: VIII, 670 S , Ill
    Ausgabe: Repr.
    Serie: Le sens commun
    DDC: 302
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783518282588
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction 〈dt.〉
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Sozialphilosophie
    Anmerkung: Aus dem Franz. übers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783518282588
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction 〈dt.〉
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Sozialphilosophie
    Anmerkung: Aus dem Franz. übers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415045460 , 9780415045469
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 613 S , Ill., graph. Darst
    Ausgabe: Reprinted
    Originaltitel: La distinction, critique sociale du jugement 〈engl.〉
    DDC: 306.0944
    Schlagwort(e): Aesthetics, French ; Social classes France ; France Civilization ; 1945- ; Frankreich ; Soziale Klasse ; Geschmack
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 3518282581 , 3518067435 , 9783518282588
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Ausgabe: [17. Dr.]
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction 〈dt.〉
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aesthetics, French ; Social classes ; Social psychology ; Social acceptance ; Social desirability ; Judgment ; Aesthetics, French ; Social classes France ; France Civilization ; 1945- ; France Civilization 1945- ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 3518282581 , 3518067435
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Ausgabe: [16. Druck]
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: Ladistinction 〈dt.〉
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aesthetics, French ; Social classes France ; France Civilization ; 1945- ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Konstanz : UVK
    ISBN: 3825283151
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 446 S.
    Ausgabe: Gekürzte Studienausg.
    Serie: UTB 8315 : Soziologie
    Originaltitel: La misère du monde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Armut ; Unterschicht ; Moderne ; Krise ; Soziale Probleme ; Umfrage ; Interview ; Offenes Interview ; Soziale Situation ; Soziale Wirklichkeit ; Gesellschaftsbild ; Gesellschaft ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Polity Press
    ISBN: 0745615228 , 074561521X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 144 S , Ill , 21 cm
    Ausgabe: Repr
    Originaltitel: Libre-échange 〈engl.〉
    DDC: 700.103
    RVK:
    Schlagwort(e): Bourdieu, Pierre ; Haacke, Hans ; Arts and society History ; 20th century ; Arts, Modern 20th century ; Gespräch ; Kunstbetrieb ; Abhängigkeit ; Gesellschaft ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Haacke, Hans 1936-
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415045460
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 613 S , Ill., graph. Darst
    Ausgabe: Reprinted
    Originaltitel: La distinction, critique sociale du jugement 〈engl.〉
    DDC: 306.0944
    Schlagwort(e): Aesthetics, French ; Social classes France ; France Civilization ; 1945- ; Frankreich ; Soziale Klasse ; Geschmack
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783518282588 , 3518282581
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S , Ill , 18 cm
    Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 3518067435
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S , Ill., graph. Darst , 18 cm
    Ausgabe: Sonderaus. zum 30jähr. Bestehen der Reihe Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Originaltitel: Ladistinction 〈dt.〉
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Klasse ; Soziale Stellung ; Lebensstil ; Geschmack ; Kultursoziologie ; Bildungsinteresse ; Frankreich ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Cambridge, Mass. : Harvard Univ. Press
    ISBN: 0674212770
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 613 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 11. print.
    Originaltitel: La distinction 〈engl.〉
    DDC: 305.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Ästhetik ; Geschichte 1945-1985 ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Cambridge, Mass. : Harvard Univ. Press
    ISBN: 0674212770
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 613 S. , Ill., graph. Darst.
    DDC: 305.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschmack ; Soziale Klasse ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 3879405689
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 848 S.
    Ausgabe: [Nachdr.]
    Serie: Édition discours 9
    Serie: Édition discours
    Originaltitel: La misère du monde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Situation ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Armut ; Moderne ; Unterschicht ; Umfrage ; Krise ; Gesellschaft ; Soziale Probleme ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 3518282581
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S , Ill , 18 cm
    Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 3896698672
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 848 S.
    Serie: Edition discours 9
    Serie: Édition discours
    Originaltitel: La misère du monde 〈dt.〉
    DDC: 305.56
    RVK:
    Schlagwort(e): Marginality, Social France ; Poor France ; People with social disabilities France ; France Social conditions ; 1945- ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Paris : Raisons d'agir
    ISBN: 291210713X , 9782912107138
    Sprache: Französisch
    Seiten: 108 S.
    Suppl.: Rezension Crone, Manni [Rezension von: Bourdieu, Pierre, Contre-feux 2, pour un mouvement social européen] 2001
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Social action Europe ; Social movements Europe ; Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Globalisierung ; Wirtschaftliche Abhängigkeit ; Vorherrschaft ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Bewusstsein ; Politische Bewegung ; Soziale Bewegung ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Frankreich Europa ; Transnationale Prozesse ; Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein ; Globalisierung ; Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit ; Verhältnis Wirtschaft - Gesellschaft ; Bewusstseinsbildung ; Gesellschaftliche/politische Bewegung ; Politisch-gesellschaftliches Verhalten ; Bewegungen, soziale und politische ; Europe Economic conditions ; Social aspects ; 1945- ; Europe Economic policy ; Citizen participation ; Frankreich ; Europa ; Europa ; Europäische Union ; Neoliberalismus ; Soziale Bewegung ; Politische Mobilisierung ; Europäische Union ; Neoliberalismus ; Soziale Bewegung ; Politische Mobilisierung
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 2912107148
    Sprache: Französisch
    Seiten: 237 S.
    Serie: Cours et travaux
    DDC: 303.48/3
    Schlagwort(e): Sciences - Aspect social ; Sciences sociales - Philosophie ; Sociale aspecten ; Sociologie des sciences ; Wetenschap ; Wetenschapsbeoefening ; Gesellschaft ; Naturwissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaft ; Science Social aspects ; Social sciences ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftssoziologie
    Kurzfassung: Analyse historique et sociologique de la connaissance scientifique.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 3518282581
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S , Ill , 18 cm
    Ausgabe: 13. Dr
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction 〈dt.〉
    Schlagwort(e): Aesthetics, French ; Social classes France ; France Civilization ; 1945- ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 3518282581
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S , Ill., Tab , 18 cm
    Ausgabe: [12. Dr.]
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aesthetics, French ; Social classes France ; France Civilization ; 1945- ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Lyon : Presses Univ. de Lyon
    ISBN: 2729706496
    Sprache: Französisch
    Seiten: 110 S.
    DDC: 306.2
    Schlagwort(e): Bourdieu, Pierre ; Politica - teorie ; Politiek ; Sociologie politique ; Politische Soziologie ; Politik ; Political sociology ; Politik ; Interview ; Gesellschaft ; Frankreich ; Frankreich ; Interview ; Interview ; Interview ; Interview ; Interview ; Frankreich ; Politik ; Gesellschaft ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Interview
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 0415045460
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 613 S , Ill., graph. Darst
    Ausgabe: Reprinted
    Originaltitel: La Distinction 〈engl.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Aesthetics, French ; Social classes France ; France Civilization ; 1945- ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 3518282581
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S , Ill , 18 cm
    Ausgabe: 11. Aufl.
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction 〈dt.〉
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    Stanford, Calif. : Stanford Univ. Press
    ISBN: 0804738440 , 0804738459
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 646 S.
    Originaltitel: La misère du monde eng.
    DDC: 305.560944
    Schlagwort(e): Unterschicht ; Soziale Situation ; Gesellschaftsbild ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 0745615929 , 0745615937 , 9780745615929 , 9780745615936
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 646 S , 25cm
    Ausgabe: 1. publ.
    Originaltitel: La misère du monde 〈engl.〉
    DDC: 302.5
    Schlagwort(e): Marginality, Social France ; Poor France ; People with social disabilities France ; Alienation (Social psychology) ; Social conflict ; France Social conditions ; 1945- ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Armut
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Includes bibliographical references and index
    Anmerkung: "Of the 69 articles or interviews in La misère du monde, 54 appear in this edition in addition to the methodological discussion of 'Understanding.' Articles were omitted for reasons of redundancy for a non-French audience or where the interviewees occupied very distinctively French positions ..."--P. ix , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Aus dem Franz. übers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Polity Press
    ISBN: 9780745615929 , 9780745615936
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 646 S.
    Originaltitel: La misère du monde engl.
    DDC: 305.560944
    RVK:
    Schlagwort(e): Unterschicht ; Soziale Situation ; Gesellschaftsbild ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich
    Anmerkung: Aus dem Franz. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Stanford, Calif : Stanford University Press
    ISBN: 0804738440 , 0804738459
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 646 p , 26 cm
    Originaltitel: La Misère du monde 〈engl.〉
    DDC: 305.560944
    Schlagwort(e): Marginality, Social France ; Poor France ; People with social disabilities France ; France Social conditions ; 1945- ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Armut
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Includes bibliographical references and index
    Anmerkung: "Of the 69 articles or interviews in La misère du monde, 54 appear in this edition in addition to the methodological discussion of 'Understanding.' Articles were omitted for reasons of redundancy for a non-French audience or where the interviewees occupied very distinctively French positions ..."--P. ix
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    Stanford, Calif. : Stanford University Press
    ISBN: 0804738440 , 0804738459
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 646 S.
    Originaltitel: Misère du monde 〈Engl.〉
    DDC: 305.5/6/0944
    RVK:
    Schlagwort(e): Exclusion sociale - France ; Handicapés sociaux - France ; Inégalité sociale - France ; Isolement social - France ; Marginalité - France ; Pauvreté - France ; Personas con discapacidades sociales - Francia ; Pobres - Francia ; Marginality, Social ; People with social disabilities ; Poor ; Armut ; Soziale Probleme ; Gesellschaftsbild ; Krise ; Soziale Wirklichkeit ; Soziale Situation ; Umfrage ; Moderne ; Interview ; Gesellschaft ; Unterschicht ; Offenes Interview ; France - Conditions sociales - 1945- ; Francia - Condiciones sociales - 1945- ; Frankreich ; France Social conditions 1945- ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Anmerkung: "Of the 69 articles or interviews in La misère du monde, 54 appear in this edition in addition to the methodological discussion of 'Understanding.' Articles were omitted for reasons of redundancy for a non-French audience or where the intervieweesoccupied very distinctively French positions ..."--P. ix. - Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Paris : Éd. du Seuil
    ISBN: 202033416X , 2020196743
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1460 S.
    Ausgabe: 1. éd. brochée
    Serie: Collection Points 466
    Serie: Texte intégral
    Serie: Collection Points
    DDC: 305.56
    RVK:
    Schlagwort(e): Exclusion sociale - France ; Exclusion sociale - France - Récits personnels ; Exclusion sociale - France - Récits personnels ; Handicapés sociaux - France - Entretiens ; Inégalité sociale - France ; Isolement social - France ; Marginalité - France ; Pauvres - France - Entretiens ; Pauvreté - France ; Pauvreté - France - Récits personnels ; Pauvreté - France - Récits personnels ; Marginality, Social ; People with social disabilities ; Poor ; Soziale Probleme ; Interview ; Unterschicht ; Offenes Interview ; Gesellschaft ; Armut ; Soziale Wirklichkeit ; Gesellschaftsbild ; Umfrage ; Krise ; Moderne ; Soziale Situation ; France - Conditions sociales - 1945- ; France - Conditions sociales - 1981-... ; France - Conditions sociales - 1981-... ; Frankreich ; France Social conditions 1945- ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Moderne ; Krise ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Armut
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 3896698893 , 3879406200
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 86 S. , 21 cm
    Serie: Édition discours 12
    Serie: UVK Soziologie
    Serie: Édition discours
    Originaltitel: Les usages sociaux de la science 〈dt.〉
    DDC: 001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaft ; Gesellschaft ; Wissenschaftsforschung ; Wissenschaftsfreiheit ; Wissenschaftssoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9782912107046 , 2912107040
    Sprache: Französisch
    Seiten: 125 S. , 18 cm
    Suppl.: Rezensiert in Clamens, Gilles Pierre Bourdieu, Contre-feux. Propos pour servir à la résistance contre l'invasion néo-libérale 2003
    DDC: 303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethik ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Staat ; Kulturkritik ; France Politics and government 1981-1995 ; France Politics and government 1995-2007 ; France Social conditions 1945-1995 ; France Social conditions 1995- ; Frankreich ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Neoliberalismus ; Auswirkung ; Protestbewegung ; Intellektueller ; Neoliberalismus ; Auswirkung ; Protestbewegung ; Intellektueller
    Anmerkung: Literaturverz. S. 121 - 123
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Polity Press
    ISBN: 0745622178 , 0745622186
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 108 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Originaltitel: Contre-feux
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Neoliberalisme ; Sociale problemen ; Gesellschaft ; Politik ; Weltwirtschaft ; Free enterprise Social aspects ; International economic relations ; Internationalism ; Public welfare ; State, The ; World politics 1989- ; Soziale Bewegung ; Intellektueller ; Protestbewegung ; Neoliberalismus ; Kritik ; Politische Mobilisierung ; Wohlfahrtsstaat ; Auswirkung ; Frankreich ; France Politics and government 1981-1995 ; France Politics and government 1995-2007 ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Neoliberalismus ; Kritik ; Europäische Union ; Neoliberalismus ; Soziale Bewegung ; Politische Mobilisierung ; Neoliberalismus ; Auswirkung ; Protestbewegung ; Intellektueller ; Europa ; Wohlfahrtsstaat
    Kurzfassung: Speaking out against the myths of the 1990s, especially those associated with neo-liberalism, this text offers a defence of the public interest.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 3879405689
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 848 S.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Serie: Edition discours Bd. 9
    Serie: Édition discours
    Originaltitel: La misère du monde 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 3879406359
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 118 S. , Lit.Hinw.
    Serie: Edition discours Bd. 23
    Serie: Édition discours
    Originaltitel: Contre-feux 〈dt.〉
    DDC: 303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neoliberalismus ; Auswirkung ; Protestbewegung ; Intellektueller ; Ethik ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Staat ; Kulturkritik ; Soziale Gerechtigkeit ; Europa ; Europäische Einigung ; Ökonomie ; Kulturkritik ; Liberalismus ; Globalisierung ; Öffentliche Meinung ; social justice ; Europe ; European Unification ; economy ; cultural criticism ; liberalism ; globalization ; public opinion ; Frankreich ; Erde ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 3518282581
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S. , Ill. , 18 cm
    Ausgabe: 10. Aufl.
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction 〈dt.〉
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 3879405689
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 848 S.
    Serie: Édition discours 9
    Serie: UVK-Soziologie
    Serie: Édition discours
    Originaltitel: La misère du monde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Armut ; Soziologie ; Offenes Interview ; Moderne ; Soziale Wirklichkeit ; Gesellschaftsbild ; Gesellschaft ; Soziale Situation ; Soziale Probleme ; Umfrage ; Armut ; Interview ; Unterschicht ; Krise ; Frankreich ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Soziale Probleme ; Interview ; Frankreich ; Soziale Wirklichkeit ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Gesellschaft ; Krise ; Offenes Interview ; Frankreich ; Unterschicht ; Gesellschaftsbild ; Offenes Interview ; Frankreich ; Soziale Situation ; Umfrage ; Frankreich ; Armut ; Moderne ; Krise
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 94MB, 00:09:41:02 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1997)
    Schlagwort(e): Trancetanz ; music (ethnology) ; America ; healing ; Waica ; Götter ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; magical massage ; Religion ; Krankenheilung ; trance dance ; ethnomedicine ; Abstreifzauber ; Patanoetheri ; Venezuela ; singing ; anlaßbezogene Tänze ; South America ; Encyclopaedia Cinematographica ; Yopo-Rausch ; yopo intoxication ; religion ; ethnology of medicine ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Yanomami ; Südamerika ; Ethnomedizin ; medizinische Therapie ; gods and spirits ; theology ; ethnology/cultural anthropology ; ritual dances ; arts (ethnology) ; Theologie ; Venezuela ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; gods ; Götter und Geister ; Künste (Ethnologie) ; magische Therapie ; Tanz / Trancetanz ; yopo high ; spirit conspiration ; Medizinethnologie ; Singen ; rituelle Tänze ; Trance ; trance ; Amerika ; Musiker ; dance (ethnology) ; musicians ; Waika ; Geisterbeschwörung ; Patanoetheri ; Yanomami ; Gesang ; magical therapy ; dance / trance dance ; medical therapy
    Kurzfassung: Zwei Yanomami-Zauberärzte beschwören tanzend und singend im Drogenrausch ihre Hilfsgeister. Der erste behandelt anschließend mit Abstreifzauber seine Frau, der zweite seine kleine Tochter. Zur Behandlung streichen die Hände mit aufgelegten Handflächen in wechselnder Richtung am Körper entlang. Die Richtung wechselt. Nach jedem Streichvorgang werden die Hände in einer Greifbewegung zusammengeführt, und das symbolisch ergriffene Übel wird weggeworfen.
    Kurzfassung: Two Yanomami-shamanes under the influence of their local drug conjure up the spirits for help while chanting and dancing. Both then treat a family member. The first one cures his wife and the second his little daughter. Part of the treatment consists of grubbing firmly with both palms along the body of the patient. After each "massage", the hands are brought together in a grasping movement. The evil is symbolically removed and thrown away.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 160MB, 00:16:23:18 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1997)
    Schlagwort(e): Theologie ; Shuimuwätheri ; America ; Venezuela ; Geister / Geisteranrufung ; Kulturwissenschaften ; gods ; Waica ; Götter und Geister ; treatment with magic ; Götter ; casting-off magic ; prayer ; Religion ; ethnomedicine ; Abstreifzauber ; magische Therapie ; Venezuela ; Medizinethnologie ; religiöse Praktiken ; sakrale Handlung ; South America ; Encyclopaedia Cinematographica ; Amerika ; religious practices ; religion ; ethnology of medicine ; cultural studies ; Zauberbehandlung ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; spirits / summoning the spirits ; Yanomami ; Waika ; Südamerika ; sacred activities ; extraction magic ; Ethnomedizin ; Gebete ; Yanomami ; medizinische Therapie ; magical therapy ; gods and spirits ; theology ; medical therapy ; ethnology/cultural anthropology ; Shuimuwätheri ; Extraktionszauber
    Kurzfassung: Behandlung einer Kranken durch drei Heiler unter Geisteranrufung im Tanz sowie durch Abstreif- und Extraktionszauber. Betreuung der Kranken durch die Tochter.
    Kurzfassung: Three healers treat a sick person by summoning spirits as well as by means of casting-off and extraction magic. The sick person's daughter attends to him.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 174MB, 00:17:56:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1997)
    Schlagwort(e): America ; Nahrungsverzehr ; eating ; Waica ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Lebenslauf ; Tanz (Ethnologie) ; nutrition ; occasional dances ; Patanoetheri ; Gesellschaft ; Venezuela ; anlaßbezogene Tänze ; South America ; Encyclopaedia Cinematographica ; cultural studies ; wailing dance ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Yanomami ; Südamerika ; dance / wailing dance ; Trauer / Totentrauer ; Tanz / Klagetanz ; Weinen ; cannibalism ; Tod ; ethnology/cultural anthropology ; death ; Totentrauer ; arts (ethnology) ; Venezuela ; Kulturwissenschaften ; Kannibalismus ; mourning / mourning for the deceased ; Klagetanz ; weeping ; Trinken der Totenasche ; drinking the ashes of the deceased ; Künste (Ethnologie) ; economy ; Ernährung ; Amerika ; dance (ethnology) ; society ; Endokannibalismus ; Waika ; course of life ; Patanoetheri ; Yanomami ; mourning for the deceased ; endocannibalism
    Kurzfassung: Trauer einer nunmehr in Hapokashitha lebenden Fraktion der Patanoetheri um einen ranghohen Mann, den zweiten Häuptling der Gruppe. Nach einem Rundtanz geschmückter Personen, mit der dieses Ereignis nach Art aller Feste (Reahu) eingeleitet wird, sieht man, wie in Kesseln Bananensuppe zubereitet wird. Es folgen Aufnahmen von vier trauernden Angehörigen, die klagend mit den Gegenständen des Verstorbenen tanzen. Wiederholte Sequenzen von den Tänzern zeigen, wie diese klagen und den Besitz des Verstorbenen vorzeigen. Noch während sie tanzen, beginnt ein Himou zwischen Heshiwarehima, einem Neffen des Toten, und Yoreshiawa, dem Headman der Hapokashitha-Gruppe. Danach werden unter dem Wehklagen der Trauergemeinde die Knochen des Toten zerstampft, die Knochenasche gesiebt und ein Teil in Bananensuppe vermischt von Trauergästen getrunken.
    Kurzfassung: Mourning for a high-ranking man, the second chieftain of the group, by a fraction of the Pantaneotheri that now lives in Hapokashitha. After a round dance of adorned persons, with which this event is opened, as is the case for all types of festivals (Reahu), one sees how banana soup is prepared in kettles. Pictures of four mourning relatives, who are lamentingly dancing with personal possessions of the deceased. Repeated sequences of the dances show how they wail and present the possessions of the deceased. While they are still dancing, a Himou begins ... between Heshiwarehima, a nephew of the deceased, and Yoreshiawa, the cheftian of the Hapokashitha group. Subsequently the bones of the deceased are crushed amid the wailing of the mourning group, the bone ashes sieved and part of them mixed in the banana soup and drunk by the mourning guests.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1997)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 135MB, 00:13:53:18 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1997)
    Schlagwort(e): Totentrauer ; America ; Venezuela ; Kulturwissenschaften ; Waica ; Lebenslauf ; mourning / mourning for the deceased ; Gesellschaft ; Venezuela ; South America ; Encyclopaedia Cinematographica ; Amerika ; society ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Yanomami ; Waika ; Südamerika ; course of life ; Yanomami ; Trauer / Totentrauer ; Tod ; mourning for the deceased ; ethnology/cultural anthropology ; death
    Kurzfassung: Totomi, eine blinde alte Frau, beklagt in ihrer Hängematte liegend den Tod ihrer Tochter, die von einem Jaguar angefallen worden war. In ihrer Klage schildert sie Episoden aus dem Leben ihrer Tochter und stellt wiederholt die Frage: Warum hast Du Deine Mutter verlassen? ... mein liebes Kind. Ihre Tränen verstreicht sie auf ihren Wangen, damit sie dort eintrocknen und für jedermann sichtbar eine dunkle Kruste bilden.
    Kurzfassung: While lying in her hammock, Totomi, a blind, old woman, laments over the death of her daughter, who was attacked by a jaguar. In her lamentation she describes episodes from the life of her daughter and repeatedly asks the question: Why did you leave your mother? ... my dear child. She smears her tears across her cheeks so that they dry there and form a dark crust that everyone can see.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 3518282581
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 S. , Ill. , 18 cm
    Ausgabe: 9. Aufl.
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction 〈dt.〉
    DDC: 9.3b
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Klasse ; Geschmack ; Frankreich ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    Paris : Les Éd. de Minuit
    ISBN: 2707302759
    Sprache: Französisch
    Seiten: VIII, 670 S , Ill
    Serie: Le sens commun
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 210MB, 00:21:36:01 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1996)
    Schlagwort(e): games ; Freizeitaktivitäten ; Interaction ; zoology ; Spiele ; tool use ; primates - prosimians, apes, humans ; Eipo ; leisure activities ; Humanethologie ; Gesellschaft ; Zoologie ; Children's game ; vertebrata - vertebrates ; Exploratory behaviour ; Vertebrata - Wirbeltiere ; ethology, morphology ; Kinderspiel ; Encyclopaedia Cinematographica ; Social behaviour / Primates ; Sozialverhalten / Primates ; society ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Interaktion ; Ethologie, Morphologie ; Primates - Halbaffen, Affen, Mensch ; Explorationsverhalten ; Werkzeuggebrauch ; ethnology/cultural anthropology ; human ethology ; Eipo
    Kurzfassung: Ein einjähriger und ein etwa neunjähriger Bub explorieren im Freien. Dabei kommt es zu Begegnungen mit deutlich ambivalentem Verhalten, Kontaktforderung und Abwehr, wobei sie einander mit Steinen bewerfen. Der Einjährige reagiert auf verbale Verbote ("mem"), die er auch wiederholt. Mit Stöckchen schlägt, hebelt und stößt er und erkundet so variantenreich die Möglichkeiten des Einsetzens dieser Werkzeuge. Die Erwachsenen kommentieren sein Tun.
    Kurzfassung: Study of the explorative behaviour of a one-year-old and a nine-year-old boy playing outside. Their behaviour is ambivalent, inviting and defensive, throwing each other with stones. The one-year-old responses to verbal interdictions by repeating them. He beats and pushes with little sticks, handling them with many variations, thus exploring the possibilities of tool use. Adults comment on his play.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1996)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 87MB, 00:09:00:21 (unknown)
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1996)
    Schlagwort(e): Kulturwissenschaften ; medicine ; Medizin ; Panaritium ; panaris ; Eipo ; ethnomedicine ; magische Therapie ; Wundbehandlung / Ethnomedizin ; wound treatment / ethnomedicine ; Medizinethnologie ; Encyclopaedia Cinematographica ; panaritium ; ethnology of medicine ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Australien/Ozeanien ; Irian Jaya (Indonesien) ; Irian Jaya (Indonesia) ; Australia/Oceania ; Ethnomedizin ; medizinische Therapie ; magical therapy ; medical therapy ; ethnology/cultural anthropology ; Eipo
    Kurzfassung: Ein Mann leidet unter einer schweren Infektion seines linken Zeigefingers (tiefes Panaritium). Zwei Frauen führen eine Behandlung durch, in deren Verlauf eitriges Gewebe aus der Wunde entfernt wird. Dabei verwenden sie spitze Holzstäbchen und Bastfasern, zwischen denen das infizierte Gewebe eingeklemmt wird.
    Kurzfassung: A man is suffering from a severe infection of his left index finger (deep panaris). Two women carry out a treatment in whose course purulent tissue is removed from the wound. In the process, they use sharply pointed wooden sticks and bast fibres, between which the infected tissue is clamped.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 208MB, 00:21:21:18 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1996)
    Schlagwort(e): Vertebrata - Wirbeltiere ; ethology, morphology ; Interviews ; Encyclopaedia Cinematographica ; Mammalia - Säugetiere ; society ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ethologie, Morphologie ; zoology ; mammalia - mammals ; Wandel, sozialer ; interviews ; Besiedlungsgeschichte ; veterinary medicine ; primates - prosimians, apes, humans ; Eipo ; Primates - Halbaffen, Affen, Mensch ; Humanethologie ; ethnology/cultural anthropology ; Gesellschaft ; Zoologie ; human ethology ; Eipo
    Kurzfassung: Interview mit Danto, einer älteren Frau von Ansehen. 1979 unterhielt sich der Linguist Volker Heeschen mit Danto (siehe Film E 2870). Beim neuerlichen Besuch 1995 unterhielt er sich mit ihr über die Änderungen, die sich in den letzten 16 Jahren vollzogen haben. Sie berichtet über die Besiedlungsgeschichte und die Unterschiede zwischen den alten und den neuen Zeiten.
    Kurzfassung: The second interview of the linguist Volker Heeschen with Danto after his first visit in 1979 (see film E 2870). They talk about the changes of the last 16 years.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    Cambridge : Polity Press
    ISBN: 9780745615226 , 9780745615219 , 0745615228 , 074561521X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 144 S , Ill , 21 cm
    Originaltitel: Libre-échange 〈engl.〉
    DDC: 700.103
    RVK:
    Schlagwort(e): Bourdieu, Pierre ; Haacke, Hans ; Arts and society History ; 20th century ; Arts, Modern 20th century ; Social Sciences ; Gespräch ; Kunstbetrieb ; Abhängigkeit ; Gesellschaft ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Haacke, Hans 1936-
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    Cambridge : Polity Press
    ISBN: 074561521X , 0745615228
    Sprache: Englisch
    Seiten: 144 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. publ.
    Originaltitel: Libre-échange
    DDC: 700.103
    RVK:
    Schlagwort(e): Bourdieu, Pierre 〈1930-2002〉 ; Haacke, Hans 〈1936-〉 ; Bourdieu, Pierre ; Haacke, Hans ; Geschichte 1900-2000 ; Intellectuelen ; Kunstenaars ; Recht van meningsuiting ; Geschichte ; Arts and society History 20th century ; Arts, Modern 20th century ; Kunstfreiheit ; Gespräch ; Kunstbetrieb ; Kunstsoziologie ; Künstler ; Abhängigkeit ; Kunst ; Kulturkritik ; Politik ; Gesellschaft ; Freiheit ; Kunst ; Freiheit ; Kunstsoziologie ; Kunstbetrieb ; Abhängigkeit ; Gesellschaft ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Haacke, Hans 1936- ; Gespräch ; Künstler ; Freiheit ; Politik ; Kulturkritik ; Kunstfreiheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 216MB, 00:22:14:18 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): games ; Freizeitaktivitäten ; human being ; Mammalia - Säugetiere ; use of tools ; Kulturwissenschaften ; zoology ; Spiele ; mammalia - mammals ; garden / gardening ; Eipo ; Homo ; exploratory behaviour ; Mensch ; leisure activities ; Humanethologie ; Gesellschaft ; Zoologie ; use of a stick ; vertebrata - vertebrates ; Vertebrata - Wirbeltiere ; Stockgebrauch ; breastfeeding ; biology ; Mutter-Kind-Verhalten / Homo ; ethology, morphology ; Kinderspiel ; Encyclopaedia Cinematographica ; Bräuche ; Biologie ; society ; cultural studies ; mother-child behaviour / Homo ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ethologie, Morphologie ; customs ; Garten / Gartenarbeit ; Homo ; Stillen ; play behaviour ; children's game ; Explorationsverhalten ; ethnology/cultural anthropology ; Spielverhalten ; human ethology ; Eipo
    Kurzfassung: Mütter nehmen ihre Kleinen in die Gärten mit. Während sie dort arbeiten, spielen die Kinder auf den Erdstufen. Sie ahmen häufig die Mütter nach. Die Mütter stillen bei Bedarf.
    Kurzfassung: Mothers take their small children with them into the garden. While they are working there, the children play on the earthen terraces. They frequently imitate their mothers. When necessary, their mothers nurse them.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 108MB, 00:11:05:18 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): games ; Freizeitaktivitäten ; human being ; game / children's game ; Kulturwissenschaften ; Spiele ; Eipo ; Homo ; Mensch ; Ratespiel ; leisure activities ; Gesellschaft ; Kinderspiel ; Encyclopaedia Cinematographica ; society ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Australien/Ozeanien ; Irian Jaya (Indonesien) ; Irian Jaya (Indonesia) ; Homo ; guessing game ; children's game ; Australia/Oceania ; Spiel / Kinderspiel ; ethnology/cultural anthropology ; Eipo
    Kurzfassung: Kinder beim Ratespiel.
    Kurzfassung: Children playing a guessing game.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 103MB, 00:10:35:24 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; arts (ethnology) ; kissing ; human being ; Mammalia - Säugetiere ; teasing ; Nasereiben ; Musik (Ethnologie) ; Koseverhalten ; Trobriander ; Kulturwissenschaften ; zoology ; rubbing noses ; mammalia - mammals ; interaction ; Homo ; Künste (Ethnologie) ; Mensch ; behaviour, maternal ; Necken ; Humanethologie ; cuddling behaviour ; face-to-face interaction ; Zoologie ; singing ; vertebrata - vertebrates ; Vertebrata - Wirbeltiere ; Singen ; biology ; ethology, morphology ; Encyclopaedia Cinematographica ; Biologie ; social behaviour / Primates ; Musiker ; Verhalten, mütterliches ; Sozialverhalten / Primates ; cultural studies ; musicians ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Interaktion ; Ethologie, Morphologie ; Küssen ; Homo ; Trobriands ; Gesicht-Gesicht-Interaktion ; Gesang ; ethnology/cultural anthropology ; human ethology
    Kurzfassung: Zärtliche Interaktionen einer Mutter mit ihrer 4 Monate alten Tochter. Sie spricht zu ihr, singt, lächelt und bedenkt sie mit Blasküssen.
    Kurzfassung: Affectionate interactions of a mother with her 4-month-old daughter. She speaks to her, sings, smiles and gives her "blowing" kisses.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 240MB, 00:24:43:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): kissing ; Mammalia - Säugetiere ; teasing ; mammalia - mammals ; Mutter-Kind-Beziehung ; feeding ; interaction ; Himba ; Säugling ; Homo ; exploratory behaviour ; Necken ; Humanethologie ; aunts ; Füttern / Primates ; Vertebrata - Wirbeltiere ; breastfeeding ; consolation ; ethology, morphology ; Encyclopaedia Cinematographica ; Spielgesicht ; social behaviour / Primates ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; hugging ; Interaktion ; Ethologie, Morphologie ; Himba ; Küssen ; Stillen ; Gesicht-Gesicht-Interaktion ; Explorationsverhalten ; ethnology/cultural anthropology ; babbling ; Trösten ; cleaning ; human being ; Koseverhalten ; Kulturwissenschaften ; Säubern ; comforting ; Kinderfürsorge ; zoology ; mother-child relationship ; Mensch ; child care ; cuddling behaviour ; face-to-face interaction ; Zoologie ; Kontaktinitiative ; vertebrata - vertebrates ; Herzen ; biology ; Tragen ; Biologie ; infant ; Sozialverhalten / Primates ; feeding / Primates ; Homo ; carrying ; contact initiative ; Plappern ; nursing ; human ethology ; Tanten ; playful expression
    Kurzfassung: Der Film zeigt das Verhalten einer Mutter zu ihrem etwa einjährigen Sohn Kajepe. Sie herzt ihn, spricht zärtlich zu ihm und duldet, daß Kajepe sie an den Haarsträhnen zieht und ins Gesicht faßt. Zärtliche Gesicht-zu-Gesicht-Interaktionen mit kußartigen Lippenberührungen. Die Kontaktinitiative geht oft von Kajepe aus. Die Mutter stillt und füttert ihn. Zu Beginn neckt sie ihn, indem sie ihm den Zugang zur Brust mit dem Arm verdeckt. Der Säugling nimmt auch Kontakt zu anderen Frauen auf.
    Kurzfassung: The film shows the behaviour of a mother to her approximately one-year-old son Kajepe. She hugs him, speaks affectionately to him, and tolerates Kajepe's pulling on strands of her hair and grasping her face. Affectionate face-to-face interactions with kiss-like lip contacts. Kajepe often demonstrates contact initiative. His mother nurses and feeds him. To begin with, she teases him by covering his access to her breast with her arm. The baby also makes contact to other women.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 110MB, 00:11:20:02 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; women's work ; commercial-use buildings ; arts (ethnology) ; grinding ; division of labor ; Arbeitsgesang ; Musik (Ethnologie) ; Maismahlen ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Afrika ; mills ; Arbeitsbeziehungen ; buildings ; working songs ; nutrition ; Mahlen ; Himba ; labor relations ; Arbeit ; Namibia ; Künste (Ethnologie) ; food preparation ; Mühlen ; Gemeinschaftsarbeit ; economy ; Gesellschaft ; Arbeitsteilung ; work ; singing ; group work ; Ernährung ; grinding maize ; Encyclopaedia Cinematographica ; Nahrungsmittelzubereitung ; society ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Himba ; Africa ; Namibia ; Wirtschaftsgebäude ; Gesang ; teamwork ; Gebäude ; ethnology/cultural anthropology ; Frauenarbeit
    Kurzfassung: Eine Mutter zerstampft Maiskörner auf einer Steinplatte und mahlt sie anschließend mit einem Stein. Sie singt dabei. Danach sieht man die gleichen Arbeitsvorgänge in Arbeitsteilung. Ein Mädchen zerstampft Maiskörner, ein anderes mahlt.
    Kurzfassung: A mother crushes grains of maize on a stone plate and then grinds them with another stone. She sings while doing so. Subsequently, one sees the same work steps in division of labour. One girl crushes grains of corn; another one grinds them.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 59MB, 00:06:06:09 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): Lachen ; games ; Freizeitaktivitäten ; human being ; Mammalia - Säugetiere ; gestures ; Kulturwissenschaften ; Mimik ; zoology ; Kampfspiel ; Spiele ; expressive behaviour ; mammalia - mammals ; Ausdrucksverhalten ; Eipo ; Homo ; Mensch ; mocking behaviour ; leisure activities ; mockery ; Humanethologie ; Gesellschaft ; Zoologie ; vertebrata - vertebrates ; Vertebrata - Wirbeltiere ; biology ; ethology, morphology ; Encyclopaedia Cinematographica ; Biologie ; society ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ethologie, Morphologie ; play-fighting ; Homo ; Spotten ; mimic ; laughing ; Gestik ; ethnology/cultural anthropology ; human ethology ; facial expression ; Eipo
    Kurzfassung: Mienenspiel, Gestik und Ausrufe von Buben, die einander mit Graspfeilen beschießen.
    Kurzfassung: Facial expressions, gestures and calls by the boys who are throwing grass darts at one another.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 41MB, 00:04:13:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; arts (ethnology) ; men singing ; human being ; men's singing ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; interaction ; Eipo ; Homo ; Künste (Ethnologie) ; Mensch ; singing ; Encyclopaedia Cinematographica ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Australien/Ozeanien ; Männergesang ; Interaktion ; Irian Jaya (Indonesien) ; Irian Jaya (Indonesia) ; Homo ; Australia/Oceania ; Gesang ; ethnology/cultural anthropology ; Eipo
    Kurzfassung: Spontaner Gesang von drei Männern auf dem Männerplatz. Das Lied ist wahrscheinlich als Liebeslied gedacht, wird aber immer je nach Stimmung verändert. Hier singen die Männer über Bäume und Wege, die zum Quellenweg führen.
    Kurzfassung: Spontaneous singing of three men on the men's square. The song is probably intended to be a love song, but the song is continuously being changed according to the men's mood. Now, the men are singing about trees and paths that lead to the source path (spring path).
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 26MB, 00:03:05:03 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): games ; Freizeitaktivitäten ; human being ; game / children's game ; Flechtspiel ; Kulturwissenschaften ; Spiele ; interaction ; plaiting game ; Eipo ; Homo ; Mensch ; leisure activities ; Gesellschaft ; Kinderspiel ; Encyclopaedia Cinematographica ; society ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Australien/Ozeanien ; Interaktion ; Irian Jaya (Indonesien) ; Irian Jaya (Indonesia) ; Homo ; children's game ; Australia/Oceania ; Spiel / Kinderspiel ; ethnology/cultural anthropology ; Eipo
    Kurzfassung: Die gezeigte Flechtfertigkeit dient nur dem Spiel der Kinder.
    Kurzfassung: The plaiting skill shown serves only the children's game.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 45MB, 00:04:40:06 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): pain behaviour ; human being ; Kulturwissenschaften ; medicine ; Medizin ; interaction ; Eipo ; Homo ; Mensch ; ethnomedicine ; magische Therapie ; Wundbehandlung / Ethnomedizin ; wound treatment / ethnomedicine ; Medizinethnologie ; Encyclopaedia Cinematographica ; social behaviour / Primates ; Sozialverhalten / Primates ; ethnology of medicine ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Australien/Ozeanien ; Interaktion ; Pfeilwunde ; arrow wound ; Irian Jaya (Indonesien) ; Irian Jaya (Indonesia) ; Homo ; Australia/Oceania ; Ethnomedizin ; medizinische Therapie ; magical therapy ; medical therapy ; ethnology/cultural anthropology ; Schmerzverhalten ; Eipo
    Kurzfassung: Bei einer kriegerischen Auseinandersetzung ist ein Mann durch einen Steckschuß am rechten Oberarm verletzt worden. Gleich nach der Verwundung und am Tag darauf versuchen zwei Männer, mit spitzen Holzstäbchen einen noch im Gewebe verbliebenen Fremdkörper aus der Wunde zu entfernen, was nicht gelingt. Bemerkenswert ist die stoische Haltung des Verletzten während der Manipulation in der tiefen Fleischwunde.
    Kurzfassung: In an armed conflict, a man is wounded by an arrow, which becomes lodged in his right upper arm. Immediately after he was wounded and on the following day two men attempted to remove the foreign object that is still lodged in the tissue from the wound with sharpened wooden rods; the attempts fail. The stoical behaviour of the wounded man during the manipulations in the deep flesh wound is remarkable.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 26MB, 00:03:06:14 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): games ; Freizeitaktivitäten ; human being ; Kulturwissenschaften ; Spiel / Fadenspiel ; Spiele ; Eipo ; Homo ; Mensch ; leisure activities ; Gesellschaft ; cat's cradle ; Encyclopaedia Cinematographica ; string game ; society ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Australien/Ozeanien ; Irian Jaya (Indonesien) ; Irian Jaya (Indonesia) ; Homo ; Fadenspiel ; Australia/Oceania ; game / cat's cradle ; ethnology/cultural anthropology ; string figures ; Eipo
    Kurzfassung: Ein Knabe führt die beiden Fadenspielfiguren Schraubenpalme (Win) und Blutegel (Tbye) vor.
    Kurzfassung: A young boy demonstrates the two cat's cradle figures twisted palm (Win) and leech (Tbye).
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 181MB, 00:21:08:24 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): Kindertragen ; human being ; Mammalia - Säugetiere ; father-child relationship ; Koseverhalten ; Kulturwissenschaften ; Kinderfürsorge ; zoology ; mammalia - mammals ; garden / gardening ; Mutter-Kind-Beziehung ; interaction ; Vater-Kind-Beziehung ; mother-child relationship ; Eipo ; Homo ; Mensch ; paternal behaviour ; child care ; Humanethologie ; cuddling behaviour ; babywearing ; Zoologie ; vertebrata - vertebrates ; Vertebrata - Wirbeltiere ; breastfeeding ; biology ; ethology, morphology ; Encyclopaedia Cinematographica ; Biologie ; social behaviour / Primates ; Sozialverhalten / Primates ; väterliches Verhalten ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Interaktion ; Ethologie, Morphologie ; Garten / Gartenarbeit ; Homo ; Stillen ; ethnology/cultural anthropology ; human ethology ; Eipo
    Kurzfassung: Mutter und Vater arbeiten in einem neu angelegten Garten. Ihr kleiner Sohn sitzt auf einer Erdstufe und spielt in Sichtweite der Eltern. Die Mutter stillt den Säugling, und auch der Vater nimmt kurz Kontakt auf. Danach beschäftigt sich ein Mädchen mit dem Kind. Später arbeitet die Mutter mit dem Säugling auf dem Rücken. Der Film belegt die Verbundenheit der Eltern mit ihren Kleinkindern auch während der Arbeit.
    Kurzfassung: The mother and father are working in a newly laid-out garden. Their small son is sitting on an earthen terrace and is playing in sight of the parents. The mother is nursing the infant, and the father also makes contact briefly. Subsequently, a girl cares for the child. Later the mother works with her infant on her back. The film documents the parents' attachment to their small child, also while working.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 103MB, 00:10:36:02 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): games ; Freizeitaktivitäten ; human being ; game / children's game ; Kulturwissenschaften ; Rodeln (Baumrinde) ; tree bark (sledding) ; Spiele ; Eipo ; Homo ; Mensch ; leisure activities ; Gesellschaft ; sledding (tree bark) ; Baumrinde (Rodeln) ; Kinderspiel ; Encyclopaedia Cinematographica ; society ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Australien/Ozeanien ; Irian Jaya (Indonesien) ; Irian Jaya (Indonesia) ; Homo ; children's game ; Australia/Oceania ; Spiel / Kinderspiel ; ethnology/cultural anthropology ; Eipo
    Kurzfassung: Mehrere Buben schlittern wiederholt auf einem Stück Baumrinde einen Abhang hinunter. Sie helfen einander, die Schlitten hochzuziehen, und spielen zusammen.
    Kurzfassung: Several young boys slide repeatedly down a hill on a piece of tree bark. They help one another to pull the sleds back up the hill and play together.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 112MB, 00:11:34:11 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): joking ; music (ethnology) ; baby talk ; greeting with eyes ; Augengruß ; Mammalia - Säugetiere ; teasing ; Mimik ; Spiele ; mammalia - mammals ; interaction ; Himba ; asking to do something ; Homo ; Auffordern ; leisure activities ; Necken ; Humanethologie ; Gesellschaft ; Helfen ; Kitzeln ; singing ; Vertebrata - Wirbeltiere ; ethology, morphology ; facial expressions ; Encyclopaedia Cinematographica ; Ermuntern ; encouraging ; tickling ; social behaviour / Primates ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Interaktion ; Ethologie, Morphologie ; Himba ; Bitten ; ethnology/cultural anthropology ; games ; arts (ethnology) ; Vater-Kind-Interaktion ; Spielen ; Freizeitaktivitäten ; playing ; human being ; eyebrow flash ; Musik (Ethnologie) ; Koseverhalten ; parent's conversation ; Kulturwissenschaften ; Scherzen ; zoology ; Babysprache ; father-child interaction ; Künste (Ethnologie) ; Mensch ; helping ; cuddling behaviour ; Zoologie ; vertebrata - vertebrates ; Singen ; biology ; pleading ; Biologie ; Musiker ; Sozialverhalten / Primates ; society ; Gespräche der Erwachsenen ; musicians ; Homo ; Gesang ; human ethology ; baby language
    Kurzfassung: Zärtliche Interaktionen eines Vaters mit seinem Sohn Kajepe. Er begrüßt seinen Sohn mit Augengruß. Kajepe bietet ein Hölzchen an, wird gekitzelt und wendet sich dem Vater zu. Der Vater stemmt ihn wiederholt hoch. Kajepe spielt mit dem Schnupftabakbehälter seines Vaters, wird dann geneckt durch Hinhalten und Wegziehen des begehrten Objektes. Kajepe wird kopfabwärts an den Beinen gehalten und pendelnd geschaukelt. Babysprache. Zuletzt Unterhaltung der nebeneinander sitzenden Eltern Kajepes und neuerliches Spielen des Vaters.
    Kurzfassung: Affectionate interactions of a father with his son Kajepe. The greets his son with an eye greeting. Kajepe offers him a small piece of wood, is tickled and then devotes himself to his father. The father lifts him up repeatedly. Kajepe plays with his father's snuff box, is then teased by his father's holding the desired object out to him and then pulling it away. Kajepe is held head-down by the legs and rocked back and forth. Baby-talk. Finally, conversation between the parents who are sitting next to each other and renewed games by the father.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 221MB, 00:22:44:06 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): Mammalia - Säugetiere ; father-child relationship ; Trobriander ; Mimik ; Gräber ; Lebenslauf ; mammalia - mammals ; Mutter-Kind-Beziehung ; interaction ; Klagen ; Homo ; Humanethologie ; Gesellschaft ; Vertebrata - Wirbeltiere ; ethology, morphology ; facial expressions ; Encyclopaedia Cinematographica ; social behaviour / Primates ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Interaktion ; Ethologie, Morphologie ; Trobriands ; graves ; Weinen ; burial ; Tod ; death ; ethnology/cultural anthropology ; Totentrauer ; human being ; Trauer ; Kulturwissenschaften ; Totenkult/Ahnenkult ; Begräbnis ; zoology ; weeping ; Vater-Kind-Beziehung ; grief ; mother-child relationship ; Mensch ; Beerdigung ; Zoologie ; vertebrata - vertebrates ; lamentation ; biology ; Biologie ; Sozialverhalten / Primates ; society ; Homo ; course of life ; cult of the dead/ancestor worship ; mourning for the deceased ; human ethology
    Kurzfassung: Mutter und Vater klagen im Kreis der mittrauernden Gemeinde um ihre kleine Tochter. Die Trauergemeinde befindet sich zunächst in einer Wohnhütte, die Tote ruht auf dem Schoß der Mutter, der Vater sitzt neben ihnen. Im weiteren Verlauf wird das Kind unter dem Wehklagen der Gemeinde und Eltern begraben. Ausdrucksstarke Mimik der Trauer und Verzweiflung.
    Kurzfassung: A mother and father lament about their little daughter in the group of mourners. The group of mourners is initially in a dwelling hut; the deceased is resting in the mother's lap; the father is sitting next to them. In the further course, the child is buried amid the lamentations of the mourning group and the parents. Extremely expressive expression of grief and despair.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 181MB, 00:18:37:08 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): games ; Freizeitaktivitäten ; kissing ; greeting with eyes ; Augengruß ; human being ; Mammalia - Säugetiere ; babysitter ; eyebrow flash ; Koseverhalten ; Trobriander ; Kulturwissenschaften ; zoology ; Spiel ; Spiele ; mammalia - mammals ; Babysitter ; interaction ; Homo ; exploratory behaviour ; Mensch ; leisure activities ; Humanethologie ; cuddling behaviour ; Gesellschaft ; Zoologie ; vertebrata - vertebrates ; Vertebrata - Wirbeltiere ; biology ; ethology, morphology ; Encyclopaedia Cinematographica ; Biologie ; social behaviour / Primates ; Sozialverhalten / Primates ; play ; society ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Interaktion ; Ethologie, Morphologie ; Küssen ; Homo ; Trobriands ; Explorationsverhalten ; ethnology/cultural anthropology ; human ethology
    Kurzfassung: Ältere Geschwister betreuen jüngere. Mädchen wenden den Säuglingen dabei mehr zärtliche Aufmerksamkeit zu als Buben. Sie bieten ihnen Nahrung an, herzen und küssen sie. Gelegentlich mischt sich subtil aggressives Verhalten darunter (Haareziehen), das oft explorativen Charakter hat.
    Kurzfassung: Older siblings look after younger ones. In this situation, girls give the babies more affectionate attention than boys do. They offer them food, hug them and kiss them. Occasionally, subtly aggressive behaviour (pulling hair) is mixed with the tenderness; this frequently has explorative character.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 259MB, 00:26:35:10 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; Häuptling ; America ; image cultivation ; Waica ; Fest ; Tanz (Ethnologie) ; interaction ; occasional dances ; chieftain ; Feste ; Homo ; Religion ; Gesellschaft ; Venezuela ; singing ; image promotion ; ritual ; anlaßbezogene Tänze ; South America ; Encyclopaedia Cinematographica ; social behaviour / Primates ; religious practices ; Ritual ; religion ; greeting dance ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Interaktion ; Yanomami ; Südamerika ; bandstiftende Appelle ; self-expression ; ethnology/cultural anthropology ; ritual dances ; Tanz ; festival ; arts (ethnology) ; Begrüßungstanz ; bond-making appeal ; Venezuela ; human being ; Patanoether ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; dance ; Künste (Ethnologie) ; Mensch ; Selbstdarstellung ; Kommunikation, ritualisierte ; religiöse Praktiken ; Singen ; rituelle Tänze ; Amerika ; Musiker ; Sozialverhalten / Primates ; dance (ethnology) ; society ; musicians ; Waika ; welcome dance ; Homo ; Patanoetheri ; Yanomami ; Gesang ; Kontraktgesang ; communication, ritualized ; contract song ; feasts
    Kurzfassung: Eintanz der Gäste mit Selbstdarstellung und mit freundlichen Appellen an mittanzende Frauen und Kinder. Die jungen Männer tanzen zunächst einzeln und stellen sich dabei den Familien der Gastgeber singend und tanzend vor. Zuletzt tanzen alle Gäste, Männer, Frauen und Kinder eine Runde. Die Frauen verteilen sich auf die mit ihnen befreundeten Familien, die Männer stellen sich im Zentrum des Shabonos auf. Der Häuptling wirkt an der Verteilung der Gäste auf die verschiedenen Familien der Gastgeber mit. Es folgt die Dokumentation eines im Rahmen dieses Festes am Abend stattgefundenen Kontraktgesanges (Himou) zwischen einem Besucher und dem Häuptling der Patanoetheri. Abgang am nächsten Morgen.
    Kurzfassung: Display dance of the guests with image promotion and with friendly appeals on women and children who are also dancing. The young men first dance alone and in the process present themselves to the host's family in song and dance. Ultimately, all the guests - men, women and children - dance a turn. The women scatter to be with the families who are their friends; the men take positions in the centre of the "Shabonos". The chieftain assists in the distribution of the guests to the various host families. Now, the documentation of a contract song between a visitor and the chieftain of the Patanoetheri, which occurred in the scope of the festival, is presented. Departure on the next morning.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 79MB, 00:08:08:09 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): Lächeln ; material culture ; Mammalia - Säugetiere ; infant games ; Spiele ; mammalia - mammals ; tools ; tool use - ontogenesis / Primates ; smiling ; Homo ; exploratory behaviour ; leisure activities ; Humanethologie ; Gesellschaft ; Vertebrata - Wirbeltiere ; ethology, morphology ; Encyclopaedia Cinematographica ; Bräuche ; social behaviour / Primates ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ethologie, Morphologie ; children's game ; contacting ; Explorationsverhalten ; ethnology/cultural anthropology ; Eipo ; making contact ; games ; Freizeitaktivitäten ; human being ; Kulturwissenschaften ; Säuglingsspiel ; zoology ; Eipo ; Mensch ; Werkzeug ; Zoologie ; Kontaktinitiative ; vertebrata - vertebrates ; biology ; Kinderspiel ; Biologie ; Sozialverhalten / Primates ; society ; Kontaktaufnahme ; customs ; Werkzeuggebrauch-Ontogenese ; Homo ; contact initiative ; human ethology
    Kurzfassung: Spielerisches Explorieren eines bei seiner Mutter sitzenden Säuglings im Krabbelalter. Er stöchert und hebelt mit einem Stöckchen im Boden, versucht Kontakt mit Frauen aufzunehmen, lächelt und jauchzt, zeigt also viel Kontaktinitiative.
    Kurzfassung: Playful exploration by an infant of crawling age that is sitting by its mother. It pokes and pries in the earth with a stick, attempts to make contact with women, smiles and shouts for joy, and it also shows a great deal of contact initiative.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 272MB, 00:05:27:08 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): Häuptlingswesen ; human being ; Politik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Afrika ; Ritus / Milchritual ; Himba ; Namibia ; Homo ; Mensch ; Religion ; Herrschaftsformen ; religiöse Praktiken ; ritual ; Encyclopaedia Cinematographica ; religious practices ; Ritual ; religion ; cultural studies ; Gehorsam ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Himba ; Africa ; Namibia ; Homo ; governance types ; obedience ; rite / milk ritual ; chieftancy ; ethnology/cultural anthropology ; politics (ethnology)
    Kurzfassung: Bei den Himba, die als Hirtenkrieger im Kaokoland Südwestafrikas leben, bringen die einzelnen Mitglieder einer Kraalgemeinde jeden Morgen die frischgemolkene Milch dem Häuptling zum Schmecken. Erst nachdem er die Milch gekostet hat, ist sie für den Verbrauch freigegeben. Es handelt sich um ein Ritual der Gehorsamkeit.
    Kurzfassung: In the Himba tribe, who live as herdsmen warriors in the Kaokoland of South West Africa, the individuals of a Kraal community bring their chieftain the fresh milk to taste every morning. Only after he has tasted it is it released for consumption. This is s rite of obedience.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 637MB, 00:10:56:16 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; kissing ; Mammalia - Säugetiere ; Nasereiben ; Trobriander ; smell kiss ; rubbing noses ; mammalia - mammals ; interaction ; Homo ; Verhalten, väterliches ; Humanethologie ; singing ; Vertebrata - Wirbeltiere ; Nasengruss ; behaviour, paternal ; consolation ; ethology, morphology ; singing while carrying babies ; Encyclopaedia Cinematographica ; social behaviour / Primates ; cultural studies ; Nasenkuss ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Interaktion ; Ethologie, Morphologie ; Küssen ; Trobriands ; Gesicht-Gesicht-Interaktion ; men with babies ; ethnology/cultural anthropology ; Trösten ; arts (ethnology) ; nose kiss ; human being ; Musik (Ethnologie) ; Koseverhalten ; Tragen von Säuglingen ; Kulturwissenschaften ; comforting ; zoology ; Riechkuß ; Männer mit Säuglingen ; Künste (Ethnologie) ; Mensch ; cuddling behaviour ; face-to-face interaction ; Zoologie ; vertebrata - vertebrates ; Singen ; biology ; Biologie ; Musiker ; Sozialverhalten / Primates ; carrying babies ; musicians ; Homo ; Gesang ; human ethology
    Kurzfassung: Der Film zeigt zwei Väter und einen Onkel als Babysitter. Sie tragen und wiegen Säuglinge, sprechen zu ihnen, singen ihnen vor und verhalten sich zärtlich.
    Kurzfassung: The film shows two fathers and an uncle as baby-sitters. They carry and rock babies, speak to them, sing them songs and are affectionate to them.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 487MB, 00:09:44:11 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): games ; Freizeitaktivitäten ; human being ; Mammalia - Säugetiere ; In ; Kulturwissenschaften ; zoology ; Spiele ; mammalia - mammals ; interaction ; Homo ; exploratory behaviour ; Mensch ; leisure activities ; Humanethologie ; Gesellschaft ; Zoologie ; vertebrata - vertebrates ; Vertebrata - Wirbeltiere ; In ; biology ; ethology, morphology ; Kinderspiel ; Encyclopaedia Cinematographica ; Biologie ; social behaviour / Primates ; Sozialverhalten / Primates ; society ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Interaktion ; Ethologie, Morphologie ; Homo ; children's game ; Explorationsverhalten ; ethnology/cultural anthropology ; human ethology
    Kurzfassung: Zwei Buben sitzen nebeneinander, spielen, bieten an, lehnen ab oder verneinen. Einer exploriert mit Stöckchen, dann beide. Schließlich wird ein Bub von der Mutter geholt, der andere geht auch.
    Kurzfassung: Two boys sit next to each other, play, offer each other something, refuse it or reject it. One of them explores his surroundings with a short stick; then both of them do it. Finally, one boy is fetched by its mother, and the other one also goes.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 178MB, 00:18:19:00 (unknown)
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): pig / slaughter ; material culture ; Erdofen ; Kulturwissenschaften ; Schwein / Schweineschlachtung ; Fa ; first contact ; Wirtschaft (Ethnologie) ; earth oven ; first encounter ; Haustiere ; kitchen furnishings ; nutrition ; Fa ; Hausrat ; food preparation ; Erstkontakt ; economy ; household articles ; Tierhaltung ; Ernährung ; Encyclopaedia Cinematographica ; Nahrungsmittelzubereitung ; domestic animals ; Kücheneinrichtung ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Australien/Ozeanien ; Irian Jaya (Indonesien) ; Irian Jaya (Indonesia) ; Australia/Oceania ; ethnology/cultural anthropology ; animal husbandry
    Kurzfassung: Anläßlich eines Erstkontaktes mit den Bewohnern des Famek-Tales wurden die Forschergruppe und deren Begleiter von den Bewohnern des Dorfes Imde mit einem im Erdofen gegarten Schwein bewirtet. Die Tötung des Schweines, die traditionelle Methode der Zerlegung, der Zubereitung im Erdofen und seine Verteilung werden dokumentiert.
    Kurzfassung: At the occasion of a first contact with the inhabitants of the Fa valley, the visitors were hosted by a meal of pork steamed in an earth oven. The killing of the pig, butchering, the preparation of the earth oven, and distribution is documented.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 94MB, 00:09:41:18 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): games ; aggression, playful ; Freizeitaktivitäten ; Imponiergehabe ; human being ; Mammalia - Säugetiere ; gestures ; Kulturwissenschaften ; Mimik ; zoology ; Kampfspiel ; Spiele ; mammalia - mammals ; display behaviour ; Eipo ; Homo ; Mensch ; leisure activities ; Humanethologie ; Gesellschaft ; Zoologie ; vertebrata - vertebrates ; Imponieren / Mammalia ; Vertebrata - Wirbeltiere ; biology ; ethology, morphology ; Encyclopaedia Cinematographica ; Biologie ; play behvaviour ; society ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; impressing / Mammalia ; Ethologie, Morphologie ; play-fighting ; Homo ; Aggression, spielerische ; mimic ; Gestik ; ethnology/cultural anthropology ; Spielverhalten ; human ethology ; facial expression ; Eipo
    Kurzfassung: Bei Malingdam ist eines der beliebtesten Knabenspiele der Eipo aufgenommen, das Graspfeilspiel, bei dem zwei Parteien einander mit etwa bleistiftstarken, bis zu 60 cm langen Grasstengel bekämpfen. Sie schleudern diese Graspfeile mit der Hand nach dem Spielgegner. Das Auftreffen schmerzt. Die Jungen üben bei diesem Spiel kriegerisches Geschick und die kulturtypischen Formen aggressiver Selbstdarstellung. Ihr Mienenspiel verrät hohes emotionelles Engagement.
    Kurzfassung: In Malingdam, one of the most popular boys' games, the grass dart game, of the Eipo has been taken up. In it two parties fight each other with grass stems that are about as thick as a pencil and up to 60 cm long. They throw these grass darts at their opponents. Being hit is painful. These youths practice their martial skills and the types of aggressive self-portrayal typical for their culture. Their expressions reveal a high degree of emotional commitment.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 208MB, 00:21:22:17 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): lodging ; handicraft ; Haus / Hausbau ; Wirtschaft (Ethnologie) ; earth oven ; Arbeitsbeziehungen ; nutrition ; labor relations ; Schenken ; Homo ; food preparation ; working techniques, stone-age ; habitation ; Gesellschaft ; Geben ; work ; hospitality ; Encyclopaedia Cinematographica ; construction work ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Handwerk ; Unterkünfte ; Geschlechtsrolle ; serving of food and drink ; Gebäude ; ethnology/cultural anthropology ; Eipo ; human being ; Erdofen ; Kulturwissenschaften ; house / building of a house ; buildings ; Arbeitstechniken, steinzeitliche ; Eipo ; Arbeit ; Mensch ; economy ; giving presents ; Ernährung ; Nahrungsmittelzubereitung ; Bewirtung ; society ; gender role ; Australien/Ozeanien ; Wohnen ; Bauen ; Irian Jaya (Indonesien) ; Irian Jaya (Indonesia) ; Homo ; Australia/Oceania ; giving
    Kurzfassung: Der Film zeigt die verschiedenen, z. T. parallel verlaufenden Phasen eines Wohnhausbaus im Weiler Kabcedama sowie die Herstellung eines Erdofens, das Zubereiten und Garen von Speisen und schließlich die Bewirtung derjenigen, die am Hausbau teilnahmen. Beim Säubern und Schneiden der Taroscheiben sieht man den Gebrauch des traditionellen Schiefermessers im alltäglichen Kontext. Am Hausbau sind auch die Männer der benachbarten Weiler Imarin und Mumyerunde beteiligt. Die Frauen helfen in den späteren Phasen des Hausbaues durch Herbeitragen von Lehm für die Feuerstelle und Blättern für das Dach. Bei der Bewirtung werden die Männer bevorzugt. Nur sie speisen direkt am Erdofen und nur sie erhalten auch Essensgaben zum Heimnehmen. Den Frauen, die sich im Hintergrund halten, werden gegarte Speisen gereicht.
    Kurzfassung: The film shows the different, in part concurrently occurring, phases of house construction in Weiler Kabcedama as well as the fabrication of an earthen oven, the preparation and cooking of food and finally the provision of those who participated in building the house with food and drink. On cleaning and cutting the taro slices, one sees the use of the traditional slate knife in an every-day context. The men of the neighbouring hamlets Imarin and Mumyerunde also participate in building the house. The women help in the later phases of house building by bringing clay for the hearth and leaves for the roof. The men are favoured in the serving of food and drink. Only they eat directly at the earthen oven and only they also receive gifts of food to take home. The women, who remain in the background, are given previously cooked food.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1881MB, 00:32:54:16 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): aggression, playful ; Mammalia - Säugetiere ; interaction strategies ; Trobriander ; Mimik ; Spiele ; mammalia - mammals ; interaction ; Ausdrucksverhalten ; Homo ; exploratory behaviour ; leisure activities ; Humanethologie ; Gesellschaft ; challenging ; Vertebrata - Wirbeltiere ; ethology, morphology ; Encyclopaedia Cinematographica ; social behaviour / Primates ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Interaktion ; Ethologie, Morphologie ; Trobriands ; Bitten ; Weinen ; Explorationsverhalten ; Gestik ; ethnology/cultural anthropology ; facial expression ; games ; Herausfordern ; soothing ; Freizeitaktivitäten ; human being ; gestures ; Kulturwissenschaften ; Aggression, explorative ; zoology ; Spiel ; expressive behaviour ; Interaktionsstrategie ; weeping ; Kompetenz, soziale ; Mensch ; Zoologie ; vertebrata - vertebrates ; biology ; pleading ; Biologie ; Sozialverhalten / Primates ; play ; society ; competence, social ; Homo ; Beschwichtigungsverhalten ; mimic ; human ethology
    Kurzfassung: Der Film belegt die soziale Kompetenz eines etwa 3 1/2jährigen Mädchens bei verschiedenen sozialen Interaktionen freundlicher und agonaler Art, vor allem im Zusammenspiel mit einem etwa 4jährigen Mädchen. Man sieht wiederholt Teilen und Objektkonflikte, die unter anderem in explorativer Aggression provoziert werden. Bemerkenswert sind die ausdrucksstarken Appelle der Mimik und Gestik, des Herausforderns und Beschwichtigens.
    Kurzfassung: The film documents the social competence of an approximately 3 1/2-year-old girl in different social interactions of friendly and agonal types, above all in combination with an approximately 4-year-old girl. One sees repeated sharing and object conflicts, which are, among other things, provoked in explorative aggression. The extremely expressive appeals of facial expression and gestures, of challenging and of soothing are remarkable.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 63MB, 00:05:09:06 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): Mammalia - Säugetiere ; Spiele ; playing with dolls ; mammalia - mammals ; interaction ; Himba ; Homo ; leisure activities ; Humanethologie ; Gesellschaft ; Vertebrata - Wirbeltiere ; consolation ; ethology, morphology ; Encyclopaedia Cinematographica ; social behaviour / Primates ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Interaktion ; Ethologie, Morphologie ; Himba ; Geschlechtsrolle ; Weinen ; ethnology/cultural anthropology ; Trösten ; games ; Freizeitaktivitäten ; human being ; Koseverhalten ; Kulturwissenschaften ; zoology ; Spiel ; weeping ; Kompetenz, soziale ; Mensch ; child care ; Kinderpflege ; cuddling behaviour ; Zoologie ; vertebrata - vertebrates ; biology ; game ; Biologie ; Sozialverhalten / Primates ; society ; gender role ; competence, social ; sex role ; Homo ; Puppenspiel ; human ethology
    Kurzfassung: Die etwa 4 Jahre Koumbware betreut die 16-18 Monate alte Onguaundjondjose. Sie betätigt sich als Babysitter und tröstet die Kleine geduldig mit großem Engagement. Das Repertoire der Verhaltensweisen des Tröstens ist ausführlich dokumentiert. Später wird ihr ein wenige Monate alter männlicher Säugling kurz zum Liebkosen überreicht. Zuletzt spielt Koumbware mit einer Sandale, die sie wie ein Baby auf ihrem Schoß hält, betätschelt, aber auch kurz bestraft.
    Kurzfassung: Koumbware, who is about 4 years old, cares for the 16-to-18 month-old Onguaundjondjose. She acts as baby-sitter and consoles the little one patiently with great dedication. Her repertoire on consoling behaviour patterns is comprehensively documented. Later a male baby that is only a few months old is given to her for cuddling. Finally, Koumbware plays with a sandal, which she holds on her lap like a baby, caresses it, but also briefly punishes it.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1995)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 29MB, 00:03:00:24 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): games ; Freizeitaktivitäten ; Kreiselspiel ; human being ; game / children's game ; spinning-top game ; Kulturwissenschaften ; Spiele ; gaming top ; Eipo ; Homo ; Mensch ; leisure activities ; Gesellschaft ; Kinderspiel ; top game ; Encyclopaedia Cinematographica ; society ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Australien/Ozeanien ; Irian Jaya (Indonesien) ; Irian Jaya (Indonesia) ; Homo ; children's game ; Australia/Oceania ; Spiel / Kinderspiel ; ethnology/cultural anthropology ; Eipo
    Kurzfassung: Mehrere Buben fertigen aus Früchten Kreisel an und spielen mit ihnen auf verschiedene Weise.
    Kurzfassung: Several boys make tops from fruit and play with them in different ways.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 298MB, 00:30:39:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1995)
    Schlagwort(e): Mammalia - Säugetiere ; Spiele ; mammalia - mammals ; interaction ; Ausdrucksverhalten ; spielerische Verfolgungen ; Homo ; leisure activities ; Humanethologie ; Gesellschaft ; Vertebrata - Wirbeltiere ; ethology, morphology ; Encyclopaedia Cinematographica ; Spielgesicht ; social behaviour / Primates ; cultural studies ; Konflikt ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Interaktion ; Ethologie, Morphologie ; children's game ; ethnology/cultural anthropology ; Eipo ; invitation to play ; games ; Freizeitaktivitäten ; human being ; Kulturwissenschaften ; playful pursuit ; zoology ; Spiel ; expressive behaviour ; Schmollen ; Eipo ; Mensch ; aggression behaviour / Homo ; pouting ; Zoologie ; aggressive behaviour / Homo ; vertebrata - vertebrates ; biology ; Kinderspiel ; Biologie ; Sozialverhalten / Primates ; play ; society ; Aggressionsverhalten / Homo ; conflict ; Homo ; Spielaufforderung ; human ethology ; playful expression
    Kurzfassung: Zusammenspiel eines Buben mit einem etwas älteren Mädchen. Der Bub ahmt nach und sieht mit deutlichem Spielgesicht zu seiner Partnerin. Verfolgungsspiele, leichte Konflikte, Schlagabtausch, Einschreiten Erwachsener, Schmollen.
    Kurzfassung: Interaction of a boy with a slightly older girl. The boy imitates her and looks at his playmate with a definitely playful expression. Pursuit games, minor conflicts, exchange of blows, intervention by adults, pouting.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...