Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • E-Ressource  (44)
  • Dordrecht : Springer  (44)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp
  • Pädagogik  (26)
  • Ethnologie  (21)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783658053284 , 9783658053291 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 321 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658053291
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Stadt, Raum und Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Wohneigentum ; Wohnstandort ; Soziale Mobilität ; Regionale Mobilität ; Türken ; Stadtsoziologie ; Deutschland
    Kurzfassung: ?Heike Hanhorster untersucht die Wohnstandortentscheidungen eigentumsbildender turkeistammiger Haushalte. Fur welchen innerstadtischen Wohnstandort entscheiden sich aufstiegsorientierte Turkeistammige der zweiten Generation, die in benachteiligten Quartieren aufgewachsen sind Verbleiben sie im Quartier oder verlassen sie das `Migrantenviertel´ Theoretische Modelle und empirische Befunde zur Standortwahl ressourcenstarker Migrantenhaushalte haben hierzu bislang keine eindeutige Auskunft gegeben. Am Beispiel der Stadt Duisburg wird das Zusammenwirken von Praferenzen und Ressourcen turkeistammiger Haushalte mit den Rahmenbedingungen auf dem Wohnungsmarkt untersucht. Ein wichtiges Augenmerk liegt daruber hinaus auf den unterschiedlichen Kompensationsstrategien, mit denen die Haushalte den jeweiligen Nachteilen ihrer Standortwahl zu begegnen suchen.?...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783658054274 , 9783658054281 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 279 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658054281
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrerbildung ; Berufsbildende Schule ; Deutschland
    Kurzfassung: ?Begriffe wie Professionalitat und Professionalisierung spielen in der Lehrerbildung eine zentrale Rolle, wobei haufig nur in einem unzureichenden Maß geklart ist, was sich hinter diesen Begrifflichkeiten verbirgt. Jana Kruger untersucht deshalb das Bildungspersonal der Lehrerbildung. Denn in der Praxis der Lehrerbildung sollten diejenigen Personen uber Professionalitat und Professionalisierung Auskunft geben konnen, die unmittelbar an der Lehrerbildung beteiligt sind unddiese im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben durchfuhren und gestalten: das Ausbildungspersonal im Vorbereitungsdienst fur das Lehramt an beruflichen Schulen. Diesem wird in der empirischen Bildungsforschung bisher nur wenig Beachtung geschenkt. Jana Kruger stellt hier einerseits die Person ''Lehrerbildner/-in'' hinsichtlich ihrer soziodemographischen sowie personen- und berufsbezogenen Merkmale vor. Andererseits zielt ihr Interesse auf das bei den Lehrerbildner/-innen vorhandene Verstandnis von padagogischer Professionalitat und ihr Vorgehen inder Ausbildung angehender Lehrerinnen und Lehrer.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783658060008 , 9783658060015 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 230 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658060015
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Schulübergang ; Weiterführende Schule ; Schulwahl ; Schüler ; Einfluss ; Bayern ; Sachsen
    Kurzfassung: Ziel der Arbeit ist es, die Rolle des Schulers bei der Wahl der Schulform im Anschluss an die Grundschule zu untersuchen und so einen in der aktuellen Ubergangsforschung nahezu ganzlich ausgeblendeten Akteur gezielt in den Blick zu nehmen. Nach einer zunachst theoretischen Erorterung zur Berucksichtigung der Schulerperspektive folgen im empirischen Teil die anhand der Langsschnittuntersuchung KOALA-S durchgefuhrten Analysen. Mithilfe der Unterscheidung von Konsens und Dissens zwischen Eltern und ihren Kindern und unter Berucksichtigung von Lehrerempfehlungen, Schulleistungen, Herkunftsmerkmale...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658060954 , 9783658060961 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 286 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658060961
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Migrationshintergrund ; Hauptschule ; Männlichkeit ; Ethnizität ; Deutschland
    Kurzfassung: ?Jungen mit Migrationshintergrund tauchen vor allem als Problemfalle in medialen und popularwissenschaftlichen Diskursen auf. Ihre Mannlichkeit wird als durch ihre zugeschriebene ethnisch-kulturelle Zugehorigkeit determiniert vorgestellt und ihr Verhalten kulturalisiert. Katrin Huxel untersucht die Prasentationen von Zugehorigkeit mannlicher Hauptschuler mit Migrationshintergrund anhand von teilnehmenden Beobachtungen in der Schule und biographischen Interviews mit den Jungen. Sie arbeitet die Logiken und die Illusio des Feldes Schule, innerhalb dessen die Positionierungen vorgenommen werden, ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783658041656 , 9783658041663 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 327 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658041663
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialer Wandel ; Kulturpädagogik ; Sozialpädagogik ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Tief greifende soziale Wandlungsprozesse und veranderte Selbstbeschreibungen moderner Gesellschaften ? verbunden mit Forderungen nach und Versprechungen von mehr Bildung und lebenslangem Lernen ? stellen ein umfangreiches Bundel an Herausforderungen fur Kulturelle Bildung und fur Soziale Arbeit dar. Der Band greift aktuelle gesellschaftliche und fachwissenschaftliche Entwicklungen und Fragen in diesem Zusammenhang auf, z.B. zur Bedeutung von Bildung, Kultur und Werte in der Wissens- und Informationsgesellschaft, im Kontext von Globalisierung, mit Blick auf ein sich veranderndes Generationenver...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531184142 , 9783531190389 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 217 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531190389
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306
    RVK:
    Kurzfassung: Die Beitrage dieses Bandes erlauben einen Blick uber die Vielfalt der theoretischen Kontextuierungen von und methodologischen Zugange zu kultureller Pluralitat ? es sind verschiedene Ansatze aus der Allgemeinen Erziehungs-wissenschaft, der Erwachsenenbildung, der Migrationspadagogik und der Medienbildung versammelt, deren bildungs- und kulturtheoretische Rahmungen sich teilweise gegenuberstehen, teilweise einander aber auch erganzen und wechselseitig differenzieren konnen. Durch die vielschichtigen Zugriffe des Bandes wird die Debatte um Bildung unter den Bedingungen kultureller Pluralitat ber...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783658064617 , 9783658064624 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 247 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658064624
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Jahrbuch Medienpädagogik
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Medien ; Medienkompetenz ; Sozialisation ; Medienpädagogik ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: ?Digitale Medien und ihre diskursiven und produktiven Praktiken haben eine neue Erfahrungs- und Handlungssphare etabliert, die unsere soziale Welt anreichert. In der Medienpadagogik werden diese Praktiken und die damit verbundenen sozialen Veranderungen aus einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive erforscht und kritisch reflektiert. Der vorliegende Band berucksichtigt sowohl formale wie informelle Kontexte von Sozialisations- und Bildungsprozessen. Hierzu gehoren auch Netz-Communitys, in denen diskursive und produktive Prozesse eine wichtige Rolle spielen. Theoretische und empirische Bei...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783658013998 , 9783658014001 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 279 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658014001
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.85
    RVK:
    Schlagwort(e): Kindeswohl ; Gefährdung ; Sozialpädagogik ; Intervention ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Seit ihren Anfangen befindet sich die Sozialpadagogik in einem Spannungsfeld zwischen Hilfe und Kontrolle sowie zwischen Familie und Staat. Sie bekampft soziale Ungleichheiten und zugleich reproduziert sie diese in der Adressierung von sozialen Problemlagen. Die hieraus resultierenden Schwierigkeiten und Konflikte konturieren sich historisch und feldspezifisch unterschiedlich und produzieren je spezifische Diskurse und Praktiken der Legitimation von Eingriffen. In diesem Band werden solche Diskurse und Praktiken differenziert betrachtet und theoretisch und empirisch reflektiert.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783658030469 , 9783658030476 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 648 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658030476
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Pädagogik ; Diskurs ; Anerkennung ; Begriff ; Identität ; Philosophie ; Macht
    Kurzfassung: Der Anerkennungsbegriff ist heute zum Schlusselbegriff der Ethik geworden und hat als ein solcher zunehmend auch im sozial- und erziehungswissenschaftlichen Diskurs an Bedeutung gewonnen. Dabei gilt Anerkennung vielfach als normative Richtschnur, mit der sich (padagogische) Beziehungen und Praxen bewerten lassen. Vor diesem Hintergrund unternimmt die Arbeit eine Spurensuche zur Anerkennungskategorie. Mittels Rekonstruktion verschiedener Anerkennungskonzepte werden Bedeutungsgehalte und Dimensionen der ?Anerkennung' herausgearbeitet und auf sozial- und erziehungswissenschaftliche Problemstellun...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783658063436 , 9783658063443 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 278 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658063443
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Lebenslanges Lernen ; Erwachsenenbildung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Lebenslanges Lernen ist nicht nur Pflicht, um in unserer dynamischen Welt die berufliche Mobilitat zu erhohen, sich neue Karrieremoglichkeiten zu erschließen oder den Arbeitsplatz zu sichern. Es ist auch Kur und Bedurfnis fur jeden, der nach Mundigkeit, Selbstverantwortung und Kompetenz strebt und Wirtschaft und Gesellschaft aktiv und verantwortungsbewusst mitgestalten will. Das vorliegende Buch diskutiert den Themenkomplex des ?Lebenslangen Lernens" in zahlreichen Facetten...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783658053895 , 9783658053901 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 27 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658053901
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: essentials
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslim ; Einwanderer ; Stereotyp ; Fremdbild ; Deutschland
    Kurzfassung: ?Der Diskurs uber Zuwanderer in Deutschland ist haufig verzerrt; Selbst- und Fremdwahrnehmungen klaffen hier meistens weit auseinander. So, wie sie gesehen werden, sehen sie sich selbst nicht; und die einheimische Bevolkerung sieht vieles nicht, was den Zuwanderern wiederum fur ihr Selbstbild essenziell ist. Deutlicher wird diese Diskrepanz, wenn es sich dabei um muslimische Zuwanderer handelt. Das bleibt nicht ohne Folgen fur ihre gesellschaftliche Integration und ihre Teilhabechancen. Der Beitrag analysiert zum einen, was die Quellen der verzerrten Bilder sind, stellt dann die Frage etwas al...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199443 , 9783531199450 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 386 p.
    Ausgabe: 2
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531199450
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Kurzfassung: Deutsche mit Migrationshintergrund und Migrantinnen und Migranten aus verschiedenen Landern sind Realitat geworden in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig mussen wir jedoch auch feststellen, dass gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit fur diese Menschen nicht vorhanden ist. Mit der Anerkennung des Einwanderungslandes Deutschland und der Tatsache der Benachteiligung werfen sich nun Fragen auf. Wie konnen Benachteiligungen abgebaut werden Was kann die deutsche Mehrheitsgesellschaft tun und was konnen die Minderheiten tun Wie kann ein Gleichgewicht hergestellt werden Welche Maßnahmen mussen ergriffen werden, um eine Integration im Sinne einer echten Teilhabe zu erreichen Dieses Handbuch gibt Antworten und Empfehlungen fur die praktische Umsetzung der Konzepte. Die zweite Auflage wurde umfassend uberarbeitet und aktualisiert.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783658043414 , 9783658043421 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 309 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658043421
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration ; Freundschaft ; Soziales Netzwerk ; Schule ; Beispielsammlung
    Kurzfassung: Die in diesem Band versammelten Beitrage untersuchen die sozialen Beziehungen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Zumeist werden netzwerkanalytische Methoden verwendet, mit denen unterschiedliche Formen und Grade der Integration operationalisierbar sind. Die Beitrage basieren uberwiegend auf Daten des an der Universitat Bremen angesiedelten DFG-Projektes ?Integration durch Freundschaft? Dynamiken sozialer Assimilation von Kindern aus Migrantenfamilien in multiplexen Peernetzwerken"".
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658057350 , 9783658057367 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 345 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658057367
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Marokkanischer Student ; Deutschland
    Kurzfassung: Fur Hochschulen in Deutschland ist Internationalitat ein Aushangeschild, dahinter jedoch spielen machtvolle Unterscheidungen eine Rolle. An diesem Spannungsverhaltnis zwischen Offenheit und Ausgrenzung setzt die Autorin an. In die Diskussion eingebracht werden hier als Portrats illustrierte Wahrnehmungen von BildungsMigrantInnen aus Marokko. Uber zwei Jahre wurden dort Studieninteressierte begleitet und Interviews mit dann tatsachlich nach Deutschland Migrierten gefuhrt. Inwieweit stellt sich aus deren Perspektive Migration fur Bildung als ein gelingendes bzw. gelungenes Vorhaben dar? Welche A...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783658052966 , 9783658052973 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 424 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658052973
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    DDC: 3201.029347
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderer ; Politisches Engagement ; Politische Identität ; Ethnizität ; Geschlecht ; Deutschland
    Kurzfassung: ?Cinur Ghaderi zeigt die Veranderungen von Identitaten und Wertvorstellungen von politisch aktiven MigrantInnen, die aus einer Konfliktregion kommen. Im Fokus stehen ihre Selbstverortungen und der Wandel ihrer politisierten Identitat. Sie macht multiple Formen der Identifizierung sichtbar und zeigt eine enorme Heterogenitat sowie deutliche Differenzierungen am Beispiel kurdischer Ethnizitatsimaginationen und Geschlechterentwurfen. Zugleich erlauben die Daten limitierte Verallgemeinerungen, aus denen sich vier divergierende Strategien der Selbstverortung generieren lassen. Diese Strategietypen ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783658022518 , 9783658022525 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 395 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658022525
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Online-Publikation
    Kurzfassung: Das Anliegen dieses Bandes ist es, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt starker ins Bewusstsein padagogischer Kontexte zu rucken. Die Evaluationsstudie, die dieser Herausgabe voranging, weist auf ein Interesse und eine Bereitschaft hin, das Thema ?Sexuelle Vielfalt" in der padagogischen Praxis aufzugreifen und zu bearbeiten, macht aber zugleich gravierende Schwierigkeiten hierbei deutlich. Die prasentierten Bildungsbausteine und Anwendungsvorschlage sind als Respons auf diesen Befund zu verstehen und einhergehend damit als Hilfestellung fur Praktiker_innen gedacht.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658044626 , 9783658044633 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658044633
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Alter(n) und Gesellschaft
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schulbuch ; Lehrplan ; Lehrer ; Schüler ; Altenbild ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Im Zentrum des qualitativen Forschungsprojekts steht die Frage, welche Bilder vom Alter und Altern in der Schule vorherrschen und dort vermittelt werden. Dazu wurden Lehrplane und Schul- und Lesebucher der Primarstufe und der Sekundarstufe I inhaltsanalytisch untersucht sowie Schuler(innen) der zweiten und neunten Klasse und deren Lehrer(innen) befragt. Das Projekt gibt Hinweise darauf, welche schulischen Alter(n)s­bilder und Alter(n)sdiskurse in den verschiedenen Schulformen der alten und neuen Bundeslander vermittelt werden und welche Alter(n)sbilder die Schuler(innen) und Lehrkrafte selbst ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783658061883 , 9783658061890 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 274 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658061890
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Studien zur international vergleichenden Erziehungswissenschaft. Schwerpunkt Europa - Studies in Int
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildungssystem ; Schulentwicklung ; Lehrer ; Globalisierung ; Deutschland ; England
    Kurzfassung: ?Imke von Bargen geht der Frage nach, ob und inwieweit der Lehrerberuf heute von kollektiven Erfahrungen und Entwicklungen gepragt wird. Vor dem Hintergrund globaler Prozesse und einem damit einhergehenden veranderten Steuerungsdenken sowie global ahnlichen bildungspolitischen Maßnahmen untersucht die Autorin, was das berufliche Selbstverstandnis pragt und konstituiert, ohne dabei die Rolle der Nation und des Schulsystems eines jeweiligen Landes zu vernachlassigen. Dies wird mithilfe eines landerubergreifenden Ansatzes, der die Bildungssysteme in England und Deutschland in den Blick nimmt, ver...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783658059095 , 9783658059101 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 311 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658059101
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Reproduktionsmedizin ; Samenspender ; Leihmutter ; Ähnlichkeit ; Anonymität ; Medizintourismus ; Sterilität ; Verwandtschaft ; Soziale Konstruktion ; Feldforschung ; Spanien ; Tschechien
    Kurzfassung: ?Immer mehr Paare und Singles mit Kinderwunsch fahren fur einereproduktionsmedizinische Behandlung ins Ausland; dieses Phanomen wird oft als ?Reproduktionstourismus"" bezeichnet. Doch im Mittelpunkt der ethnografischen Studie von Sven Bergmann stehen keine Urlaubsaktivitaten, sondernAusweichpraktiken wie das Umgehen des Verbots der Eizellspende in Deutschland. Ausgangspunkt der Untersuchung sind zwei Infertilitatskliniken in Spanien und Tschechien. Mittels welcher Praktiken wird in diesen Kliniken Verwandtschaft hergestellt? Welche Rolle spielen Anonymitat, Ahnlichkeit und Imagination, wenn Ke...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658068868 , 9783658068875 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 313 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658068875
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Helfender Beruf ; Interkulturelle Kompetenz ; Sensibilität ; Habitus
    Kurzfassung: Habitussensibilitat hat Konjunktur. Immer mehr Berufsgruppen bemuhen sich, sensibel gegenuber dem Habitus ihrer Klientel zu handeln. Gleichzeitig außern gesellschaftliche Gruppen vermehrt die Erwartung, dass Professionelle in ihrem Handeln alltagskulturelle Unterschiedlichkeiten berucksichtigen. Der Band versammelt Fallstudien zur Sozialen Arbeit, Palliativmedizin, Polizeiarbeit sowie zu diversen Lehr- und Beratungsberufen. Zuvor werden Begriff und Konzept der Habitussensibilitat sowie eine (professions-)soziologische Kernfrage diskutiert: Inwieweit leiten Professionelle aus der zusatzlichen K...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658022976 , 9783658022983 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 290 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658022983
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderer ; Zufriedenheit ; Entfremdung ; Deutschland ; Online-Publikation
    Kurzfassung: ¿Bei der Analyse der Lebenssituation der Migranten und ihrer Nachkommen liegt der Fokus bisher nahezu ausschließlich auf der objektiv strukturellen Ebene. Wenig Beachtung findet dagegen, wie die Migranten ihre Situation selbst wahrnehmen und bewerten. So ist weitgehend unbekannt, wie zufrieden sie zum Beispiel mit ihrer Arbeitsmarktlage, ihrer wirtschaftlichen Situation oder ihrer sozialen Einbindung sind. Manuel Siegert analysiert, wie zufrieden Personen mit und Personen ohne Migrationshintergrund mit ihrem Leben im Allgemeinen und ihrem Haushaltseinkommen im Speziellen sind. Darüber hinaus u...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783658021375 , 9783658021382 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 441 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658021382
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Alter(n) Und Gesellschaft v.24
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alter ; Alltag ; Technik ; Alterssoziologie ; Techniksoziologie ; Online-Publikation
    Kurzfassung: ¿Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in das Thema „Alter und Technik"", ein Thema, das sich gegenwärtig auf allen Ebenen großer Beliebtheit erfreut. Denn der erfolgreiche Einsatz von Technik im Alltag Älterer kann einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung einer Vielzahl von Herausforderungen des demografischen Wandels leisten, so die Hoffnung. Doch auch wenn die Relevanz des Themas evident ist, so fehlt es weitgehend an Analysen, die den Technikeinsatz von Älteren aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive, mit seinen sozialstrukturellen, kulturellen, individuellen, sozialen und ethisch...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783658033170 , 9783658033187 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 214 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658033187
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit v.11
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Streetwork ; Mobile Jugendarbeit ; Jugendpolitik ; Jugendarbeit ; Deutsche Schweiz ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Auf der Grundlage einer differenzierten Analyse des Arbeitsfelds der mobilen und aufsuchenden Jugendarbeit zeigt der Autor in dieser neuen qualitativen Studie in der Reihe Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit auf, wie sich mobile und aufsuchende JugendarbeiterInnen im Spannungsfeld zwischen der Förderung sozialräumlich vermittelter Aneignungs- und Bildungsprozesse und ordnungspolitisch motivierten Versuchen der Indienstnahme verorten.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783658017927 , 9783658017934 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 299 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658017934
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Medienbildung und Gesellschaft
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): World Wide Web 2.0 ; Medienkultur ; Partizipation ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der Gedanke der Partizipation bildet einen integralen Bestandteil moderner, demokratisch verfasster Gesellschaften. Mit dem Internet, speziell dem sog. Web 2.0, haben sich die Koordinaten sozialer, kultureller und politischer Partizipation in vergleichsweise kurzer Zeit anscheinend deutlich verschoben. Die Beiträge des Sammelbandes behandeln aus verschiedenen fachlichen Perspektiven die Frage, wie dieser Wandel angemessen beschrieben und eingeschätzt werden kann.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783658024383 , 9783658024390 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 307 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658024390
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Sozialstrukturanalyse
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humankapital ; Transnationalisierung ; Soziale Ungleichheit ; Interkulturalität ; Interkulturelles Lernen ; Austauschschüler ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Transnationales Humankapital, beispielsweise in Form von Fremdsprachenkenntnissen und interkulturellen Kompetenzen, ist eine Ressource, die im Rahmen von Globalisierungsprozessen immer bedeutsamer wird und zu neuen sozialen Ungleichheiten führt. Der Band beschäftigt sich im ersten Teil mit den veränderten Makrokontexten und Ideologien, die transnationales Humankapital zu einer bedeutsamen Ressource werden lassen, sowie mit den Institutionen, die dessen Vermittlung - insbesondere im Jugend- und jungen Erwachsenenalter - dienen.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783658001322 , 9783658001339 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658001339
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Fußball ; Kultur ; England ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der vorliegende Band analysiert das sich wandelnde Fußballspiel in Deutschland und England vor dem Hintergrund der Frage: Lässt sich im Kontext des globalisierten, postmodernen Fußballspiels noch von nationalen Fußballkulturen sprechen, die sich deutlich voneinander unterscheiden? Die deutschen und englischen Beiträge betrachten dazu eine Reihe unter-schiedlicher Phänomene, wie etwa die soziale Herkunft der Fans, kommerzielle Einflüsse, Frauenfußball und vor allem die Rolle der Massenmedien.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783658044275 , 9783658044282 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 355 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658044282
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2012 ; Stadtentwicklung ; Systemtransformation ; Łódź ; Danzig ; Polen ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Städtische Transformationsprozesse sind in den mittel- und osteuropäischen Ländern mit tiefgreifenden sozialen und räumlichen Veränderungen verbunden. Die Entwicklungsverläufe vieler Städte werden zudem verstärkt durch die zunehmende Globalisierung, den demographischen Wandel sowie durch Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise geprägt. Vor diesem Hintergrund untersucht Anja Erdmann die Entstehung und Wirkung schrumpfungs- und wachstumsbedingender Stadtentwicklungsprozesse in mittel- und osteuropäischen Großstädten. ?...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658035280 , 9783658035297 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 309 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658035297
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Medienbildung und Gesellschaft
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienpädagogik ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der Band führt die Diskussionen weiter, die mit dem Paradigma der Medienbildung verbunden sind. Die einzelnen Beiträge stellen sich den Herausforderungen einer Gesellschaft, die im hohen Maße medial konstituiert ist, in der die Macht der Medien immer weiter zu wachsen scheint und in alle Lebensbereiche der Menschen eindringt.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658018658 , 9783658018665 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658018665
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Bildung und Gesellschaft
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Roma ; Sinti ; Soziale Situation ; Bildung ; Deutschland
    Kurzfassung: Das Buch behandelt die (Aus-)bildungs-, Wohnungs-, Freizeit- sowie Familiensituation von dauerhaft in Deutschland lebenden Sinti und Roma -Kindern und -Jugendlichen. Neben der theoretischen Auseinandersetzung wurden qualitative Interviews mit Sinti und Roma im Alter von 12 bis 21 Jahren gefuhrt. Die weitgehend vorurteilsgepragte gesellschaftliche Wahrnehmung von Sinti und Roma soll mit deren Lebensrealitaten kontrastiert werden. Es gilt insbesondere padagogisch Tatige zur Reflexion der eigenen Haltung gegenuber dem Thema anzuregen. Notwendig erscheint auch eine generelle Neubetrachtung von Eth...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783531192529 , 9783531192536 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 345 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531192536
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Medien - Kultur - Kommunikation
    DDC: 320.5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitung ; Facebook ; Nationalbewusstsein ; Regionale Identität ; Identität ; Transnationalisierung ; Indirekte Kommunikation ; Globalisierung ; Österreich ; Online-Publikation
    Kurzfassung: In einer Gesellschaft, in der die globale Vernetzung rapide voranschreitet, stellt sich die Frage nach der Existenz eines „global village"" so stark wie selten zuvor. Im Rahmen der Arbeit wird zunächst gezeigt, welch widersprüchliche Theorien und Forschungsbefunde dazu existieren. Im empirischen Teil wird schließlich detailliert analysiert, wie geopolitische Identitätskonstruktionenin traditionellen Printmedien bzw. im Inline Social Network Facebook erfolgt und welche Zusammenhänge zwischen Mediennutzung und individuellen geopolitischen Identitätsentwürfen bestehen.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531185262 , 9783531190938 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 435 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531190938
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2013 ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Arabische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Vom Ruhm der Vergangenheit ist den Arabern nicht viel geblieben. Ihre Region wurde von Marokko bis zum Irak, von Syrien bis zum Jemen ein Spielball der Weltmächte. Kulturelle und wissenschaftliche Errungenschaften kommen heute aus anderen Erdteilen. Trotzdem steht die arabische Welt international im Brennpunkt. Einige Landstriche wurden zu Brutstätten des Terrors, andere imponieren mit architektonischer Gigantomanie und globalen Milliardeninvestments. Wie gehen die Araber damit um? Was an Vorstellungen jenseits ihrer Landesgrenzen ist Wahrheit, was Vorurteil? Das Buch ist das erste, das die ar...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531143088 , 9783531940939 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 541 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531940939
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Geschlecht und Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterforschung ; Organisationssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Die Debatten über den Zusammenhang von „Geschlecht und Organisation""erleben seit den 1970er Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung, seiteiniger Zeit auch im deutschsprachigen Raum. So werden immer mehrOrganisationstypen - Hochschulen, Sportvereine oder Unternehmen -und Organisationseinheiten - wie z.B. Personalabteilungen - darauf hinbefragt, welche Rolle das Geschlecht der Beschäftigten im Alltag derOrganisationen spielt und in welchen Erscheinungsformen der „Herstellungsprozess""von Geschlechterdifferenzen verläuft, die sich in horizontalenund vertikalen Segregationen von Arbeit und Karrie...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783658015671 , 9783658015688 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658015688
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie ; Jugend ; Generation ; Geschlechterrolle ; Japan ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der demographische Wandel hat in allen postindustriellen Gesellschaften unübersehbare ökonomische, kulturelle und soziale Folgen; sie zeigen sich nicht zuletzt in der Entgrenzung von Familie, Jugend(lichkeit) und Generation(alität). Begleitet von Verunsicherungen und Risiken, aber auch Chancen und Möglichkeiten werden familiäre Lebensformen, (Geschlechter-)Identitäten und Altersrollen neu ausgehandelt. Als Reaktion darauf deuten sich in globaler Perspektive diverse Anforderungen und Handlungsstrategien an. Dies nehmen die AutorInnen zum Anlass, Familie - Jugend - Generation im japanischen sowi...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783658014032 , 9783658014049 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 316 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658014049
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Schule und Gesellschaft
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Projektarbeit ; Schulklasse ; Kulturkontakt ; Peer-Group ; Soziales Netzwerk ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783531192741 , 9783531192758 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 240 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531192758
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Behindertenpolitik ; Personalisation ; Persönliches Budget ; Deutschland ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Das Persönliche Budget (PB) stellt einen wichtigen Schritt zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechts durch die Gestaltung passgenauer und individualisierter Leistungskontexte für Menschen mit Behinderung dar. Trotz des Rechtsanspruchs seit 2008 kommt das PB allerdings nur erschreckend langsam in Gang. Obwohl Evaluationen und Studien bislang vor allem die Vorteile und Errungenschaften des PB hervorheben, werden massive Konstruktionsfehler der Behindertenhilfe im PB weitergeführt. Bei der Implementierung des Instrumentes PB kommen entscheidende Schwächen und Fehler zutage. Die Hinderungsgründe um...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783658031220 , 9783658031237 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658031237
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie ; Migrationshintergrund ; Generationsbeziehung ; Wert ; Einstellung ; Soziale Norm ; Ungleichheit ; Weitergabe ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Dieser Band rückt innerfamiliäre Transmissionsprozesse in Familien mit Migrationshintergrund in den Mittelpunkt. Die Beiträge untersuchen innerfamiliäre Weitergabe in den Bereichen Sprache, Bildung und Mobilität, Heirat und Kontakte bis hin zu Werte, Tradition und Religion. Wandel und Kontinuität zwischen den Generationen nehmen dabei eine Schlüsselstellung ein. Die hier präsentierten Forschungen zeigen in einer ausgewogenen Verbindung von quantitativen und qualitativen Fallstudien, wie intergenerationale Dynamiken die Konturen der Lebenswege und Erfahrungen der Nachfolgegenerationen von Migra...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783531192383 , 9783531192390 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Seiten: 197 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531192390
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwandel ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Dass Kultur sich wandelt, erfahren wir täglich selbst. Aber gibt es übergreifende Muster des Kulturwandels? Entlang welcher sich verändernder Kernbegriffe lassen sich die gegenwärtigen Transformationen des Kulturellen beschreiben? Mit diesen beiden Fragen befassen sich die Beiträge des Buchs „Transformationen des Kulturellen"" ausgehend von den Standpunkten der Ethnologie, der Kommunikations- und Medienwissenschaft, der Kulturwissenschaft, der Kunstwissenschaft, der Musikpädagogik, der Philosophie, der Religionswissenschaft sowie der Sportwissenschaft. Sie laden so zu einem interdiszip...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783658031367 , 9783658031374 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 210 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658031374
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Altern ; Altenbild ; Kulturvergleich ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: ?Seit jeher hat das Thema Alter(n) für Individuum und Gesellschaft große Bedeutung. Zu allen Zeiten und in allen Kulturen existieren gesellschaftliche und individuelle Vorstellungen vom Alter und vom Altern. Da diese „Altersbilder"" keine unbedeutenden Begleiterscheinungen des Umgangs mit dem Alter(n) sind, sondern eine Realität schaffen, die diesen mitbegründet, ist ihre Reflexion eine wichtige Aufgabe. Altersbilder entstehen immer auf der Basis spezifischer gesellschaftlicher Bedingungen. In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, inwiefern Unsicherheiten und Uneindeutigkeiten in der ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783531180106 , 9783531941264 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 379 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531941264
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie ; Migrationshintergrund ; Transnationalisierung ; Familienbeziehung ; Wandel ; Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658013684 , 9783658013691 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 312 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658013691
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Beitrage Zur Regional- Und Migrationsforschung
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslim ; Hindu ; Männliche Jugend ; Migrationshintergrund ; Lebenswelt ; Schweiz ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Die Religion von Zugewanderten - insbesondere von Muslimen - wird in der Öffentlichkeit meist als Problem wahrgenommen. Männliche Jugendliche stehen dabei unter besonderem Verdacht der Gewalttätigkeit und Frauenunterdrückung. Monika Müller überwindet diese einseitige Perspektive, indem sie männliche hinduistische und muslimische Jugendliche in den Blick nimmt und die Aufmerksamkeit auf alltägliche Lebenswelten und Zugehörigkeitskonstruktionen richtet. Sie untersucht, wie sich die Jugendlichen mit Migrationshintergrund zwischen Fremdheitserfahrungen, der schwierigen Lehrstellensuche und dem Wun...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783531183572 , 9783531190235 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 460 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531190235
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pop-Kultur ; Performativität ; Intermedialität ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Die Bedeutung von Populären Kulturen sowie von Popkulturen kann nicht ohne einen Bezug auf Performativität und Medialität begriffen werden. Mit diesem Bezug bilden sich zugleich Kulturen des Performativen und Medialen heraus. Dieses Thema ist bisher im Kontext der Forschungen zur Performativität von Kulturen nicht systematisch erforscht worden. Vor diesem Hintergrund geht es um die Beantwortung der Frage, inwieweit sich in Populären Kulturen sowie Popkulturen Aspekte, Prozesse, Transformationen, Manifestationen von Medialität und/oder Performativität niederschlagen, beobachten und beschreiben ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531195674 , 9783531195681 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 501 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531195681
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienkonsum ; Sozialisation ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Kurzfassung: ?Warum nutzen wir die Medien so, wie wir es tun? Die hier vorgeschlagene Theorie der Mediensozialisation beschreibt, wie die gesellschaftliche Position und der Lebensverlauf einer Person dazu führen, dass sie kognitive, emotionale, wertungs- und verhaltensbezogene Dispositionen erwirbt, die dann die Mediennutzung strukturieren. Eine quantitative empirische Studie führt dann medienbezogene Haltungen von Befragten auf die Eigenschaften von Sozialisationsinstanzen wie Familie, Schule und Arbeit sowie auf typische Lebensverlaufsmuster zurück.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783658002299 , 9783658002305 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 333 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658002305
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 354.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Geschichte 1945-2005 ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Wiedergutmachung ; Parlamentsdebatte ; Roma ; Sinti ; Soziale Situation ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Gabi Meyer untersucht den möglichen Zusammenhang von offiziellem Erinnern an begangenes Unrecht und der aktuellen sozialen Situation der Betroffenen und ihrer Nachfahren. Übten die Vorgänge im Deutschen Bundestag, die des nationalsozialistischen Völkermords an den Sinti und Roma gedachten, einen Einfluss auf deren Lebensbedingungen und die Wiedergutmachungspraxis der Behörden aus? Um diese Frage zu beantworten, gibt die Autorin einen Überblick über die Geschichte der Sinti und Roma, den an ihnen verübten Völkermord und ihre Situation in Deutschland seit 1945. Systematisch wertet sie alle Vorgä...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783531186542 , 9783531187242 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 235 p.
    Ausgabe: 2nd ed.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531187242
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtviertel ; Öffentlicher Raum ; Gewalttätigkeit ; Segregation ; Bevölkerungsstruktur ; Online-Publikation
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...