Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (226)
  • Stadtplanung  (226)
  • Geographie  (168)
  • Technik  (111)
  • Psychologie  (1)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Toronto : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487527181 , 9781487527174
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 434 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Technoscience and Society
    Paralleltitel: Erscheint auch als Digital (in)justice in the smart city
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Smart City ; Soziale Gerechtigkeit ; Stadtplanung ; Digitalisierung ; Neue Technologie
    Kurzfassung: This book explores relations between smartness and social justice, and questions whether working toward more just and sustainable cities requires that we look beyond the limitations of "smartness" altogether.
    Kurzfassung: Cover -- Half-Title Page -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- List of Figures -- Introduction: Towards Urban Digital Justice: The Smart City as an Empty Signifier -- Part One: Challenging the Foundations of Smart -- 1 Who Is Telling the Smart City Story? Feminist Diffractions of Smart Cities -- 2 More Queer, More than Human: Challenges for Thinking Digital Justice in the Smart City -- 3 Urbanists in the Smart City: Sidewalks, Sidewalk Labs, and the Limits to "Complexity" -- 4 The Evolution of Splintering Urbanism in Planetary Information Ecosystems -- 5 Cybernetic Urbanism: Tracing the Development of the Responsibilized Subject and Self-Organizing Communities in Smart Cities -- Part Two: Data Decisioning and Data Justice -- 6 Articulating Urban Collectives with Data -- 7 Coding Out Justice: Digital Platforms' Enclosure of Public Transit in Cities -- 8 Epistemic (In)justice in a Smart City: Proto-Smart and Post-Smart Infrastructures for Urban Data -- 9 The Politics of Re-membering: Inequity, Governance, and Biodegradable Data in the Smart City -- Part Three: Infrastructures of Injustice -- 10 Good and Evil in the Autonomous City -- 11 Pornhub Helps: Digital Corporations in Italian Pandemic Cities -- 12 Trajectories of Data-Driven Urbanism and the Case of Intelligent Transport Systems -- 13 The Parking Problem and the Limits of Urban Digitalization -- 14 On the Contradictions of the (Climate) Smart City in the Context of Socio-environmental Crisis -- Part Four: Complicated and Complicating Digital Divides -- 15 Decolonizing the Smart City: Excess and Appropriation of Uber Eats in Santiago de Chile -- 16 Does Formalization Make a City Smarter? Towards Post-Elitist Smart Cities -- 17 The Smart City and COVID-19: New Digital Divides amid Hyperconnectivity -- 18 Beyond the Digital Divide: Libraries Enabling the Just Smart City.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : ROUTLEDGE | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781000921885 , 1000921883 , 9781003082248 , 1003082246 , 9781000921908 , 1000921905
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 388.3/472
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Radfahrer ; Soziale Bewegung ; Politische Beteiligung ; Radfahren ; Verkehrspolitik ; Stadtplanung ; Cycling Case studies Political aspects ; Social movements Case studies ; Cycling Case studies Social aspects ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
    Kurzfassung: The first full-length study of cycling activism through the lens of social movement theory, this book demonstrates that, despite tremendous differences, bike activism can be understood as a continuous and connected activity spanning a century and a half and across continents. With examples from street protest to institutional lobbying, it emphasises cycling's current central importance to zero carbon transport futures, while showing that cycling activism is also not always about the bike or the cyclist, as successive generations of activists have used cycling to articulate different visions of freedom and autonomy. Moving from a consideration of social movement theory as a means to understand cycling activism, the author presents a series of case studies of collective action, organisations, networks and campaigns in order to illustrate and elaborate a theoretical model through which diverse campaigns and approaches to change can be understood. As such, Cycling Activism will appeal to those with interests in mobilisation for social change, mobility and transport studies, and social movement theory, as well as cycling studies
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Edition Nautilus
    ISBN: 9783960543312
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (157 ungezählte Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Serie: Nautilus Flugschrift
    Originaltitel: Reprende place. Contre une architecture du mépris
    Paralleltitel: Erscheint auch als Labbé, Mickaël, 1984 - Platz nehmen
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Architektur ; Armut und Prekariat ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Städte, Stadtgemeinden ; Wohnen und Obdachlosigkeit ; Architektur ; Ausgrenzung ; Axel Honneth ; Frankreich ; Henri Lefebvre ; Obdachlose ; Politik ; Profit ; Recht auf Stadt ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Straßburg ; Städtebau ; Tourismus ; Vermarktung ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Architektur ; Lebensraum ; Ausgrenzung
    Kurzfassung: Städtische Verwaltungen und Regierungen sind zunehmend besessen vom "Image" ihrer Stadt und stürzen sich in einen Vermarktungswettbewerb, der auf Tourismus, Investoren und Immobilienmärkte ausgerichtet ist. Die Menschen, die in der Stadt leben, werden dabei zum Ziel architektonischer Verdrängungsmaßnahmen. Mickaël Labbé zeigt, wie ganze Bevölkerungsteile durch eine kaum wahrnehmbare Architektur der Verachtung als unerwünscht ausgeschlossen werden. Überwachungskameras, Bänke mit geneigter Sitzfläche oder trennenden Armlehnen, auf denen man nicht schlafen kann, und andere subtile Maßnahmen erschweren insbesondere sozial marginalisierten Menschen wie Obdachlosen das Leben in der Stadt.Gegen diese Tendenz führt Labbé die Notwendigkeit ins Feld, eine Stadt neu zu erfinden, die sich an uns alle richtet. Anstelle von ausschließenden Mechanismen braucht es Räume, in denen wir unsere Verbindungen wieder enger knüpfen können. Denn eine Stadt, die nicht mehr auf ihre gemeinschaftliche Nutzung ausgerichtet ist, die nur aus homogenen Ghettos besteht, wo wir einander nicht mehr konfrontativ und in aller Unterschiedlichkeit begegnen können, ist ein Verlust für uns alle.Labbé beschreibt funktionierende Beispiele einer "Architektur der Anerkennung" und plädiert für eine Wiederaneignung des öffentlichen Raums
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9781003271666 , 9781032222264 , 9781032222271
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (296 p.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als European planning history in the 20th century
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landscape art & architecture ; City & town planning - architectural aspects ; Urban & municipal planning ; Urban communities ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadtplanung ; Geschichte 1900-2000
    Kurzfassung: The history of Europe in the 20th century is closely tied to the history of urban planning. Social and economic progress but also the brute treatment of people and nature throughout Europe were possible due to the use of urban planning and the other levels of spatial planning. Thereby, planning has constituted itself in Europe as an international subject. Since its emergence, through intense exchange but also competition, despite country differences, planning has developed as a European field of practice and scientific discipline. Planning is here much more than the addition of individual histories; however, historiography has treated this history very selective regarding geography and content. This book searches for an understanding of the historiography of planning in a European dimension. Scholars from Eastern and Western, Southern and Northern Europe address the issues of the public led production of city and the social functions of urban planning in capitalist and state-socialist countries. The examined examples include Poland and USSR, Czech Republic and Slovakia, UK, Netherlands, Germany, France, Portugal and Spain, Italy, and Sweden. The book will be of interest to students and scholars for Urbanism, Urban/Town Planning, Spatial Planning, Spatial Politics, Urban Development, Urban Policies, Planning History and European History of the 20th Century
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783839467046
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 203.5091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtviertel ; Religionsausübung ; Religiöses Leben ; Zentralität ; Religiöser Pluralismus ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Stadtplanung ; Religiöser Wandel ; Öffentlicher Raum ; Interreligiosität ; Öffentlichkeit ; Religiöse Organisation ; Stadt ; Sozialraum ; Stadt ; Raum ; Religion ; Theologie ; Quartier ; Empirische Religionsforschung ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Urban Studies ; Soziologie ; City ; Space ; Theology ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Sociology ; Religiöser Wandel ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiosität ; Öffentlichkeit ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Stadt ; Stadt ; Zentralität ; Sozialraum ; Religionsausübung ; Religiöses Leben ; Religiöse Organisation ; Religionsausübung ; Religiöses Leben ; Stadtplanung ; Stadt ; Stadtviertel ; Religionsausübung ; Öffentlicher Raum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839467404
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dell, Christopher, 1965 - Raum und Handlung
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Stadtplanung ; Raum
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Einführung -- 1 Relationaler Raum und Handlung -- 1.1 Raum und Stadt -- 1.2 Raum in Bewegung -- 1.3 Global Cities/Hybridisierung -- 1.4 Raum und Organisation -- 1.5 Raumkonstitution: Spacing und Syntheseleistung -- 1.6 Strukturen -- Exkurs Giddens: Struktur vs. Agency -- 1.7 Relationalität -- Exkurs Pierre Bourdieu: Der soziale Raum -- 1.8 Schaltung -- 2 Raumgebrauch und (Um‑)Funktion -- 2.1 Performanz: Von der Funktion zum Gebrauch -- Exkurs Wittgenstein: Gebrauch, Funktion und Spiel -- 2.2 Politiken der Performanz: Strategie vs. Taktik -- 2.3 Zeit und Geschichte -- 2.4 Schaltung -- 3 Geschichtliche Situiertheit des Raums -- 3.1 Perzeption/Konzeption/Projektion: Wahrgenommener,konzipierterund gelebter Raum -- 3.2 Der konkrete Raum -- 3.3 Geschichte wird gemacht: Absoluter,abstrakterunddifferentiellerRaum -- 3.4 Einheit und Kultur: Der absolute Raum -- 3.5 Abstrakter Raum -- 3.6 Der differentielle Raum -- 3.7 Kritik des Städtebaus? -- 3.8 Schaltung -- 4 Welches Handeln? -- 4.1 Fünf Quellen der Unbestimmtheit -- Erste Quelle: Die Gruppe -- Zweite Quelle: Die Handlung -- Dritte Quelle: Die Dinge -- Vierte Quelle: Das Wissen -- Fünfte Quelle: Der Raum der Darstellung -- 4.2 Schaltung -- 5 Die emanzipierten Raumgebrauchenden -- 5.1 Zuschauen und Emanzipation -- 5.2 Wissen und Emanzipation -- 5.3 Position des Zuschauens -- 5.4 Schaltung -- 6 Abschluss und Ausblick -- 6.1 Das Politische des Raums -- 6.2 Ermöglichungsgestaltung -- 6.3 Raumimprovisation.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :Universities Publishing, | Berlin :BerlinUP Books, Universitätsbibliothek der TU Berlin.
    ISBN: 978-3-98781-010-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (143 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtviertel. ; Stadtentwicklung. ; Infrastruktur. ; Nachhaltigkeit. ; Energiebewusstes Bauen. ; Stadtplanung. ; Stadtökologie. ; 15-Minuten-Stadt ; nachhaltige Quartiersentwicklung ; urbane Transformation ; Klimaanpassung ; Akteure nachhaltiger Entwicklung ; Organisation nachhaltiger Entwicklung ; 15-minute city ; sustainable neighborhood development ; urban transformation ; adaptation to climate change ; actors in sustainability transitions ; agency in sustainability transitions ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Infrastruktur ; Nachhaltigkeit ; Energiebewusstes Bauen ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Stadtökologie
    Anmerkung: Diese Veröffentlichung gibt die wichtigsten Ergebnisse aus dem Kooperations- und Forschungsprojekt "HOW2KIEZ: Zukunftsszenarien der Berliner Quartiersentwicklung" wieder, welches von der Technischen Universität Berlin in Zusammenarbeit mit Engel & Völker Commercial Berlin von 2022 bis 2023 durchgeführt wurde. - Impressum
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783798331440
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (435 Seiten) , Illustrationen, Karten, Pläne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtrand ; Nachkriegszeit ; Stadtentwicklung ; Wohnungsbau ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Stadtumbau ; Berlin ; Neapel ; urban development ; social housing ; post-war era ; Berlin ; Naples ; Stadtentwicklung ; sozialer Wohnungsbau ; Nachkriegszeit ; Neapel ; sviluppo urbano ; edilizia popolare ; secondo dopoguerra ; Berlino ; Napoli ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Berlin ; Neapel ; Stadtentwicklung ; Stadtumbau ; Stadtrand ; Wohnungsbau ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Nachkriegszeit ; Berlin ; Neapel
    Anmerkung: "The book is the outcome of the research and academic exchange workshop The social city. Urban development and housing projects in Berlin and Naples in the postwar era - a comparison: theoretical models, implemented projects, social and political impacts today by the Technische Universität Berlin and the University of Campania "Luigi Vanvitelli" which took place in June-July 2019." - Seite gegenüber der Titelseite
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781409428169
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 279 Seiten)
    DDC: 307.1/21608664
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Public spaces Planning ; Sexual minorities ; Urban renewal ; Bisexualität ; Homosexualität ; Transsexualismus ; Öffentlicher Raum ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Sexuelle Orientierung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Why question planning assumptions and practices about queer spaces , Queerying planning practice : understanding non-conformist populations , Lavender landmarks revisited : advancing an LGBT preservation agenda , Querying planning (theory) : alphabet soup or paradox city? , Queerying identity : planning and the tyranny of gender , Queering the suburbs : analyzing property values in male and female same-sex suburbs in the United States , Queerying planning in Australia : the problems and possibilities of multiscalar governance for LGBT sexual minorities , Queering the political-economy : antidiscrimination law and the urban regime in Orlando, Florida , Queerying creative cities , Planning for sex/work , Queerying urban governance : the emergence of sex industry premises into the planned city , Reflections on classic articles on planning and LGBT communities ; Reflections on "toward an analysis of the role of gay communities in the urban renaissance" , Revisiting "gender and space : lesbians and gay men in the city" , The heterosexist project of planning revisited , Conclusions and reflections for the future : reframing planning practice
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Springer Spektrum
    ISBN: 9783662653821
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 277 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Human Geography ; Urban Sociology ; Geography ; Human geography ; Sociology, Urban ; Geography ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Stadtgeografie ; Wohnungspolitik ; Verkehr ; Sozialraum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtgeografie ; Verstädterung ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadtgeografie ; Verstädterung ; Stadtentwicklung ; Sozialraum ; Wohnungspolitik ; Verkehr
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Masterarbeit TU Dresden 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Dresden ; Öffentlicher Raum ; Straße ; Funktion ; Sozialer Wandel ; Stadtplanung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9781350234543 , 1350234540 , 9781913441012 , 1913441016 , 1786999994 , 9781786999993
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 320 pages) , illustrations (chiefly color), maps (some color)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Housing as commons
    DDC: 363.5/561
    RVK:
    Schlagwort(e): Housing policy ; Low-income housing ; Homelessness Government policy ; Aufsatzsammlung ; Wohnen ; Gemeinschaft ; Wohngemeinschaft ; Hausgemeinschaft ; Stadtplanung ; Wohnungsbau
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783839455821
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (394 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 3
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verdrängung ; Wohnungspolitik ; Stadtplanung ; Raumordnung ; Immobilienmarkt ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Verdrängung ; Stadtplanung ; Wohnungspolitik ; Immobilienmarkt ; Raumordnung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Routledge
    ISBN: 9781000440492
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 204 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als García Vázquez, Carlos, 1961 - Cities after crisis
    DDC: 307.1/16
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning Environmental aspects ; Urban ecology (Biology) ; Neighborhoods Case studies ; Stadtökologie ; Stadtplanung ; Nachbarschaft
    Kurzfassung: "Cities After Crisis shows how urbanism and urban design is redefining cities after the global health, economic, and environmental crises of the past decades. The book details how these crises have led to a new urban vision-from avantgarde modern design to an artisan aesthetic that calls for simplicity and the everyday, from the sustainable development paradigm to a resilient vision that defends de-growth and the re-wilding of cities, from a homogenizing globalism to a new localism that values what is distinctive and nearby, from the privatization of the public realm to the commoning and self-governance of urban resources, and from top-down to bottom-up processes based on the engagement and empowerment of communities. Through a examples from cities around the world and a detailed look at the London neighbourhood of Dalston, the book shows designers and planners how to incorporate residents into the decision-making process, design inclusive public spaces that can be permanently reconfigured, reimagine obsolete spaces to accommodate radically contemporary uses, and build gardens designed and maintained by the community, among other projects"--
    Anmerkung: Enthält bibliografische Angaben und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5839-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (203 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung. ; Stadtentwicklungsplan. ; Stadtentwicklung. ; Integrierte Stadtentwicklung ; Stadtentwicklungskonzept ; Partizipation ; Leipzig ; Stadt ; Raum ; Architektur ; Stadtplanung ; Urban Studies ; Soziologie ; Geographie ; Urban Development ; Integrated Urban Development ; Participation ; City ; Space ; Architecture ; Urban Planning ; Sociology ; Geography ; Stadtplanung ; Stadtentwicklungsplan ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783839465080
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn : Brill Schöningh
    ISBN: 9783838558561
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (520 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Ausgabe: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Grundriss Allgemeine Geographie
    Serie: utb 2166 : Geowissenschaften, Humangeographie
    Serie: utb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtgeografie ; Stadtentwicklung ; Stadtgeographie ; Stadtplanung ; Stadtforschung ; Verstädterung ; Geographie ; Anthropogeographie ; Humangeographie ; Grundriss Allgemeine Geographie ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 2120: Geowissenschaften ; 2124: Human-/Sozialgeographie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Stadtgeografie
    Kurzfassung: Kompakt und verständlich wird das gesamte Grundlagenwissen der Stadtgeographie dargestellt. Heinz Heinebergs Standardwerk zur Stadtgeographie in 6., überarbeiteter Auflage führt in zahlreiche wichtige Themenbereiche ein – unter der Mitarbeit von Frauke Kraas und Christian Krajewski: Verstädterung / Urbanisierung, städtische Agglomerationsräume, Stadttypen, Städtesysteme, Theorien und Modelle der Stadtstruktur und -entwicklung, Stadtgliederungen, innerstädtische Zentren. Weitere Schwerpunkte bilden Stadtentwicklung und Städtebau in Mitteleuropa, in Deutschland im West- Ost-Vergleich sowie in zahlreichen außereuropäischen Kulturräumen. Besondere Berücksichtigung erfahren zudem Metropolen im Globalisierungsprozess, die postmoderne Stadtentwicklung sowie Städtetourismus und Stadtkultur.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hoboken, NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119625858
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxviii, 500 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Urban remote sensing
    DDC: 307.1216
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Stadt ; Stadtplanung ; Fernerkundung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : SAGE Publications, Limited
    ISBN: 9781529738148
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (193 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rae, Alasdair Applied data analysis for urban planning and management
    DDC: 307.121602856312
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning ; Twentieth century ; Regional planning ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Stadtverwaltung ; Datenanalyse ; Datenverarbeitung
    Kurzfassung: With contributions from academics across the globe, this book showcases how you can use data analysis for better and more effective urban planning and management.
    Kurzfassung: APPLIED DATA ANALYSIS FOR URBAN PLANNING AND MANAGEMENT - FRONT COVER -- APPLIED DATA ANALYSIS FOR URBAN PLANNING AND MANAGEMENT -- COPYRIGHT -- CONTENTS -- ABOUT THE EDITORS -- ABOUT THE CONTRIBUTORS -- CHAPTER - 1 INTRODUCTION: THE PROMISES AND PITFALLS OF DATA FOR URBAN PLANNING -- CHAPTER - 2 WHAT'S NEW IN URBAN DATA ANALYTICS? -- CHAPTER - 3 INDICATORS AND URBAN PLANNING: THE BIG DATA OPPORTUNITIES AND CHALLENGES -- CHAPTER - 4 CROWDSOURCED GEOGRAPHIC INFORMATION FOR URBAN PLANNING AND MANAGEMENT -- CHAPTER - 5 DESIGN AND NARRATIVE TECHNIQUES FOR URBAN DATA VISUALISATION -- CHAPTER - 6 CITY DASHBOARDS AND 3D GEOSPATIAL TECHNOLOGIES FOR URBAN PLANNING AND MANAGEMENT -- CHAPTER - 7 DATA ANALYTICS, URBAN FORM AND CLIMATE CHANGE: THE URBAN CLIMATE MAP -- CHAPTER - 8 DATA ANALYTICS AND MODELLING ACCESSIBILITY CHANGE OF HIGH-SPEED RAIL NETWORK DEVELOPMENT: A DOOR-TO-DOOR APPROACH -- CHAPTER - 9 UNDERSTANDING MIGRANT-LOCAL NEIGHBOURLY RELATIONS IN SHANGHAI: EMPIRICAL URBAN RESEARCH IN A DATA-SPARSE SETTING -- CHAPTER - 10 CONCLUSION: BEYOND ANALYTICS: PLANNING-LED OR PLANNING-LAG? -- INDEX.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham, Switzerland : Springer
    ISBN: 9783030838560
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 291 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: GeoJournal library volume 129
    Serie: GeoJournal library
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Human Geography ; Geography, general ; Urban Studies/Sociology ; Human geography ; Geography ; Sociology, Urban ; Metropole ; Stadtplanung ; Ländlicher Raum ; Nachhaltigkeit ; Kleinstadt ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Stadtplanung ; Metropole ; Nachhaltigkeit ; China ; Ländlicher Raum ; Kleinstadt ; Stadtplanung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Darmstadt :WBG Academic,
    ISBN: 978-3-5347-4653-8 , 978-3-534-74654-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne (farbig).
    Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung. ; Deutschland. ; Einführung ; Stadtplanung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190855390
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (344 pages) , Illustrations (black and white, and colour).
    Serie: Oxford scholarship online
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtbevölkerung ; Stadtleben ; Stadtsoziologie ; Gentrifizierung ; Stadtplanung ; Cities and towns ; Sociology, Urban ; City dwellers ; Urban renewal ; Gentrification ; Public spaces
    Kurzfassung: This volume is about urban spaces, urban dwellers, and how these spaces and people make, shape, and change one another. It is a systematic philosophical investigation of the nature of city life and city dwellers. It draws on empirical and ethnographic work in geography, anthropology, urban planning, and several other disciplines in order to explore the impact that cities have on their dwellers and that dwellers have on their cities.
    Anmerkung: Also issued in print: 2021 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; Barcelona : Actar Publishing
    ISBN: 9781638408192
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stefano Boeri Architetti ; Stadtökologie ; Stadtplanung ; Klimaänderung ; Architektur ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Stefano Boeri Architetti ; Stadtökologie ; Klimaänderung ; Nachhaltigkeit ; Stadtplanung ; Architektur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London, England : Zed Books | [London, England] : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781350234543 , 9781786999993
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 320 Seiten)
    Serie: In common
    Paralleltitel: Erscheint auch als Housing as commons
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Housing policy ; Housing development ; Urban economics ; City planning ; Housing & homelessness ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Wohnen ; Gemeinschaft ; Wohngemeinschaft ; Hausgemeinschaft ; Stadtplanung ; Wohnungsbau
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham, Switzerland : Springer
    ISBN: 9783030838607
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 358 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: GeoJournal library volume 130
    Serie: GeoJournal library
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human Geography ; Geography, general ; Urban Studies/Sociology ; Human geography ; Geography ; Sociology, Urban ; Mobilität ; Verkehrsplanung ; Stadtplanung ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Stadtplanung ; Verkehrsplanung ; Mobilität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Milton : RIBA Publishing
    ISBN: 9781000222067
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 198 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning ; Electronic books ; Stadtplanung ; Kinderfreundlichkeit
    Kurzfassung: Cover -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- About the Author -- Acknowledgements -- Supporting Partner -- Foreword -- Preface -- Chapter 1: URBAN PLANNING AND CHILDREN -- Chapter 2: WHAT IS CHILD-FRIENDLY URBAN PLANNING AND WHY DOES IT MATTER? -- Chapter 3: TRANSFORMING A FAILING CITY -- Chapter 4: CHILD-FRIENDLY CITIES AROUND THE WORLD -- Chapter 5: MAKING IT HAPPEN: PRINCIPLES, BUILDING BLOCKS AND TOOLS -- Chapter 6: WHAT NEXT? -- Key Reading and Resources -- Endnotes -- Index -- Image Credits.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781788114714
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 651 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Research handbooks in urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban & municipal planning ; Urban communities ; Regional studies ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / City Planning & Urban Development ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; Cities and towns ; Regional planning ; Urban dialects - Africa ; Regionalplanung ; Stadtplanung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Regionalplanung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Amsterdam
    ISBN: 0128153016 , 9780128153017
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 254 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Calzada, Igor Smart city citizenship
    DDC: 307.1/16
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Smart cities ; Smart City ; Stadtplanung ; Bürgerbeteiligung
    Anmerkung: Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691226750
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 187 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Places Books 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mattern, Shannon Christine A city is not a computer
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning ; Smart cities ; Sociology, Urban ; Urban renewal ; Smart cities ; ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning ; Smart City ; Künstliche Intelligenz ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung
    Kurzfassung: A bold reassessment of "smart cities" that reveals what is lost when we conceive of our urban spaces as computers. Computational models of urbanism—smart cities that use data-driven planning and algorithmic administration—promise to deliver new urban efficiencies and conveniences. Yet these models limit our understanding of what we can know about a city. A City Is Not a Computer reveals how cities encompass myriad forms of local and indigenous intelligences and knowledge institutions, arguing that these resources are a vital supplement and corrective to increasingly prevalent algorithmic models. Shannon Mattern begins by examining the ethical and ontological implications of urban technologies and computational models, discussing how they shape and in many cases profoundly limit our engagement with cities. She looks at the methods and underlying assumptions of data-driven urbanism, and demonstrates how the "city-as-computer" metaphor, which undergirds much of today's urban policy and design, reduces place-based knowledge to information processing. Mattern then imagines how we might sustain institutions and infrastructures that constitute more diverse, open, inclusive urban forms. She shows how the public library functions as a steward of urban intelligence, and describes the scales of upkeep needed to sustain a city's many moving parts, from spinning hard drives to bridge repairs. Incorporating insights from urban studies, data science, and media and information studies, A City Is Not a Computer offers a visionary new approach to urban planning and design.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ditzingen : Reclam | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783159614724
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wohnen ; Stadtplanung ; Architektur ; Zukunft
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839455371
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (418 Seiten)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wilde, Jessica, 1982- Die Fabrikation der Stadt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Marburg 2019
    DDC: 307.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Latour, Bruno ; Actor-Network-Theory ; Stadtsoziologie ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Stadtsoziologie ; Stadtplanung ; Berlin ; Technik ; Architektur ; Artefakt ; Wissenschaft ; Stadt ; Raum ; Urban Studies ; Soziologische Theorie ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Actor-network-theory ; Urban Sociology ; Urban Planning ; Technology ; Architecture ; Artifact ; Science ; City ; Space ; Sociological Theory ; Qualitative Social Research ; Sociology ; Bruno Latour; Akteur-Netzwerk-Theorie; Stadtsoziologie; Stadtplanung; Berlin; Technik; Architektur; Artefakt; Wissenschaft; Stadt; Raum; Urban Studies; Soziologische Theorie; Qualitative Sozialforschung; Soziologie; Actor-network-theory; Urban Sociology; Urban Planning; Technology; Architecture; Artifact; Science; City; Space; Sociological Theory; Qualitative Social Research; Sociology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Actor-Network-Theory ; Stadtsoziologie
    Kurzfassung: Aus der vom französischen Soziologen Bruno Latour eingeforderten Berücksichtigung der praktischen Disziplinen und ihrer Objekte lässt sich eine Neuausrichtung der Stadtsoziologie ableiten. Jessica Wilde zeigt auf, wie sich eine solche Soziologie von der menschlichen Gesellschaft als Fluchtpunkt sozialtheoretischen Denkens verabschiedet und sich programmatisch als Technik-, Stadtbau-, Architektur-, Planungs- und Designsoziologie neu aufstellt. Den urbanen Artefakten - vom Verkehrspoller bis zum Bebauungsplan - spürt sie dabei bis in die Werkstätten der planenden und gestaltenden Berufspraktiker*innen nach und macht die »Fabrikation der Stadt« zum Gegenstand soziologischen Forschens.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 391-418
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Northampton : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781789900125
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (456 Seiten)
    Serie: Research handbooks in urban studies series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Komplexität ; City planning ; Electronic books ; Stadtplanung ; Komplexität
    Kurzfassung: Contents: Introduction to the handbook on cities and complexity / Juval Portugali -- Part I: Foundations -- 1. Cities, complexity and beyond / Juval Portugali -- 2. The emergence of complexity theories: An outline / Hermann Haken -- 3. City systems and complexity / Michael Batty -- 4. Major transitions in the story of urban complexity / Stephen Marshall and Nick Green -- Part II: Complexity theories of cities -- 5. Complexity: The evolution and planning of towns and cities / Peter M. Allen -- 6. Synergetic cities / Juval Portugali and Hermann Haken -- 7. Co-evolution as the secret of urban complexity / Denise Pumain -- 8. Fractal geometry for analyzing and modeling urban patterns and planning sustainable cities / Pierre Frankhauser -- 9. Scaling, fractals and the spatial complexity of cities / Yanguang Chen -- 10. Cybernetic cities: Designing and controlling adaptive and robust urban systems / Carlos Gershenson, Paolo Santi and Carlo Ratti --
    Kurzfassung: Part III: Complexity, language and cities -- 11. New concepts in complexity theory arising from studies in the field of architecture: An overview of the four books of the nature of order with emphasis on the scientific problems which are raised / Christopher Alexander -- 12. The dialectic as driver of complexity in urban and social systems / Alan Penn -- Part IV: Modeling complex cities -- 13. Modelling car traffic in cities / Vincent Verbavatz and Marc Barthelemy -- 14. Studying the dynamics of urban traffic flows using percolation: A new methodology for real-time urban and transportation planning / Nimrod Serok, Orr Levy, Shlomo Havlin and Efrat Blumenfeld Lieberthal -- 15. The simple complex phenomenon of urban parking / Itzhak Benenson and Nir Fulman -- Part V: Complexity, planning and design -- 16. Complexity and uncertainty: Implications for urban planning / Stefano Moroni and Daniele Chiffi --
    Kurzfassung: 17. Tailoring nudges to self-organising behavioural patterns in public space / Koen Bandsma, Ward S. Rauws and Gert de Roo -- 18. Evolutionary games in cities and urban planning / Sara Encarna.o, Fernando P. Santos, Francisco C. Santos, Margarida Pereira, Jorge M. Pacheco and Juval Portugali -- 19. Homo faber, homo ludens and the city: A sirnia view on urban planning and design / Juval Portugali Epilogue: cities and complexity in the time of COVID-19. / Hermann Haken, Juval Portugali, Michael Batty, Stephen Marshall, Nick Green, Peter M. Allen, Pierre Frankhauser, Carlos Gershenson, Alan Penn, Vincent Verbavatz, Marc Barthelemy, Daniele Chiffi, Stefano Moroni, Koen Bandsma, Ward S. Rauws and Gert de Roo -- Index
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9781000319569
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xlix, 545 Seiten)
    Serie: Routledge international handbooks
    Serie: Routledge International Handbooks Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge handbook of placemaking
    DDC: 307.1216
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Sociology, Urban ; City planning.. ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Regionalplanung ; Platzgestaltung ; Stadtsoziologie
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Table of Contents -- Contents Curated by Topics -- List of Figures -- List of Abbreviations -- List of Editors -- List of Contributors -- Preface -- Acknowledgements -- Chapter 1 Introduction: What really matters : moving placemaking into a new epoch -- What is placemaking? -- Placemaking as a community of practice? -- The next placemaking epoch -- References -- Further reading in this volume -- Section 1 History and theory of placemaking -- Preface: Placemaking in the age of COVID-19 and protest -- What we learn from this chapter -- What's next? -- Reference -- Further reading in this volume -- Chapter 2 Placemaking as an economic engine for all -- Introduction -- How we got here -- Rebuilding the strength of urban settlements through innovative, multi-pronged investment strategies -- How 'place' drives productivity and shifts the geography of innovation -- Place-oriented development: how parks and open space enhance real estate value -- Pre-emptive efforts to keep places open and accessible -- Conclusion -- References -- Further reading in this volume -- Chapter 3 An annotated history of creative placemaking at the federal level -- Introduction -- Responding to the Great Recession -- Seeding creative placemaking with federal and philanthropic funding -- Our Town: NEA funding for local pilot projects -- Making creative placemaking projects legible -- Investing in knowledge-building and network organizations -- Accelerating community capacity to support local work -- Reflecting on a decade of federal investment in creative placemaking -- References -- Further reading in this volume -- Chapter 4 A future of creative placemaking -- Introduction -- The future -- Imagining and remembering -- Advancing equity -- Building relationships -- Fostering cross-sector collaboration.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-4863-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (389 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Urban studies
    Originaltitel: Städtische soziale Bewegungen als Demokratisierungsbewegungen - Berlin und New York City im Vergleich
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Berlin ; Civil Society ; Democracy ; Demokratie ; Hegemonietheoretische Diskursanalyse ; Neoliberale Urbanisierung ; New York ; Partizipative Forschung ; Politics ; Politik ; Social Movements ; Sociology ; Soziale Bewegungen ; Soziologie ; Stadt ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Postdemokratie ; Demokratisierung. ; Soziale Bewegung. ; Stadt. ; Urbanität. ; Stadtplanung. ; Protestbewegung. ; Berlin. ; New York, NY. ; Hochschulschrift ; Postdemokratie ; Demokratisierung ; Soziale Bewegung ; Stadt ; Urbanität ; Stadtplanung ; Protestbewegung ; Postdemokratie ; Demokratisierung ; Soziale Bewegung ; Stadt ; Urbanität ; Stadtplanung ; Protestbewegung
    Kurzfassung: Städtische Proteste haben Hochkonjunktur. Mieter_innen, Kunst- und Kulturschaffende, Studierende, Wohnungslose und Geflüchtete melden sich zu Wort und fordern jenseits ihrer partikularen Bedürfnisse direkte Teilhabe an politischen Entscheidungen ein. Am Beispiel der Metropolen Berlin und New York zeigt David Scheller, wie sich städtische soziale Bewegungen zwischen 2011 und 2015 konstituieren und damit dringliche Themenfelder politisieren und verbinden. Ausgehend von einer hegemonietheoretischen Diskursanalyse der vielstimmigen Protestartikulationen schlägt er eine Interpretation von Möglichkeitsräumen zur Demokratisierung in der Postdemokratie vor, die für diese neue Phase städtischen Protests ausschlaggebend sind
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-1334-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (208 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Beiträge zur Sozialraumforschung Band 21
    Serie: Beiträge zur Sozialraumforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urbanität. ; Architektur. ; Teilhabe. ; Sozialraum. ; Deutschland. ; Niederlande. ; Teilhabe ; Exklusion ; Inklusion ; Sozialraum ; öffentlicher Raum ; Leibphänomenologie ; Phänomenologie ; Therapeutische Wohngemeinschaft ; Innenarchitektur ; Behinderung ; Flüchtling ; Flüchtlingssozialarbeit ; Stadtplanung ; Wohnen ; Wohnraum ; Partizipation ; Konferenzschrift 2017 ; Urbanität ; Architektur ; Teilhabe ; Sozialraum ; Teilhabe
    Kurzfassung: Sowohl das Verständnis von Raum als auch der Begriff der Teilhabe ist von der Perspektive der jeweiligen theoretischkonzeptionellen Ausgangssituation abhängig. In diesem Sammelband geht es darum, verschiedene Ausgangssituationen zu zeigen, stets mit dem Ziel, die Relevanz des „Räumlichen“ für politische, soziale und individuelle Teilhabe herauszuarbeiten. Aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen gehen die Autor*innen der Frage nach, wie sich das Wechselspiel von Raum und Teilhabe gestaltet.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691210902
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 313 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stratigakos, Despina Hitler's northern utopia
    DDC: 940.53/481
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): World War, 1939-1945 Social aspects ; National socialism and architecture ; Infrastructure (Economics) History 20th century ; City planning History 20th century ; Electronic books ; Norway ; Norwegen ; Besetzung ; Nationalsozialismus ; Infrastrukturplanung ; Stadtplanung ; Architektur ; Geschichte 1940-1945
    Kurzfassung: Cover -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction: Hitler in the Fjords -- 1. Romanticizing the North: German Press Accounts of Norway under the Nazis -- 2. Norway in the New Order: Infrastructure Building from Superhighways to Superbabies -- 3. Islands of Germanness: Soldiers' Homes in Occupied Norway -- Plates -- 4. The Nazification of Norway's Towns: Shaping Urban Life and Environments during Wartime -- 5. A German City in the Fjords: Hitler's Plans for New Trondheim -- Conclusion: Ghosts in the Landscape -- Notes -- Works Cited -- Index -- Photo Credits.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783410297345
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 136 Seiten)
    Serie: Beuth Innovation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gemeinsam Zukunft planen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urbanization ; Proquest Ebook Central ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadtplanung ; Smart City ; Smart City ; Stadtplanung
    Kurzfassung: The future is now – so manche Dinge, die noch vor wenigen Jahren als abenteuerliche Phantasterei galten, sind heute schon Alltag. Unsere Welt verändert sich, und das Tempo wird dabei immer rasanter. Welche Entwicklungen es momentan gibt, welche sich noch abzeichnen, welche Querverbindungen es zwischen den technischen Errungenschaften gibt, und wie sich das alles auf Menschen und ihre Lebensräume auswirkt – das ist Thema dieses spannenden, gut lesbaren Buches. „Gemeinsam Zukunft Planen“ verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und betrachtet das Thema aus den verschiedenen Perspektiven unterschiedlicher Fachbereiche: Städteplaner und Digitalisierungsexperten, Naturwissenschaftler und ein Oberbürgermeister kommen hier zu Wort und entwerfen Visionen von der „Smart City“, jener Stadt der Zukunft, in der Vernetzung und Digitalisierung die Lebensqualität und Sicherheit der Menschen steigern und für mehr Wohlgefühl und letztlich auch Miteinander sorgen. Dabei werden bereits existierende Projekte und Kooperationen vorgestellt, wie beispielsweise die Langenfelder „Smart City Card“, ein einzigartiges Markt- und Infrastrukturprojekt, oder „Green Moabit“, ein Modellansatz zwischen verschiedenen Ressortzuständigkeiten, und ein Blick in die mögliche Zukunft des digitalen Stadtlebens geworfen. Ein informatives und unterhaltsames Buch!
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München :oekom verlag,
    ISBN: 978-3-96238-696-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (343 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme ; , 23.5 cm x 16.5 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtentwicklung. ; Biodiversität. ; Postwachstumsökonomie. ; Stadtplanung. ; Kommunalpolitik. ; Stadtleben. ; Nachhaltigkeit. ; Sozialer Wandel. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Aufbereitung. ; Stadtökologie. ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Biodiversität ; Postwachstumsökonomie ; Postwachstumsökonomie ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Kommunalpolitik ; Stadtleben ; Stadtentwicklung ; Postwachstumsökonomie ; Kommunalpolitik ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Stadtplanung ; Sozioökonomischer Wandel ; Aufbereitung ; Stadtentwicklung ; Stadtökologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Gütersloh : Bauverlag | Basel : Birkhäuser
    ISBN: 9783035621334 , 9783035621341
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (374 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Bauwelt Fundamente 167
    Serie: Bauwelt Fundamente
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1933 ; Sozialgeografie ; Stadtplanung ; Städtebau ; Funktionalismus ; Urbanism ; Städtebaugeschichte ; Wissensgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Städtebau ; Stadtplanung ; Geschichte 1800-1933 ; Städtebau ; Stadtplanung ; Sozialgeografie ; Funktionalismus ; Geschichte 1800-1933
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812297317
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (529 pages) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: The City in the Twenty-First Century Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als New towns for the twenty-first century
    DDC: 307.768
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Planned communities ; Electronic books ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Planstadt ; Geschichte 2000-
    Kurzfassung: New Towns for the Twenty-First Century considers the ideals behind new-town development, the practice of building them, and their outcomes. Case studies provide histories of new towns in the United States, Asia, Africa, and Europe and impart lessons learned from practitioners.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 978-3-8394-5180-9
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (454 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie Band 38
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 330.126
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeografie. ; Ökologie. ; Postwachstumsökonomie. ; Alternative Wirtschaft. ; Wirtschaftsgeografie. ; Sozialökologie. ; Transformation ; Postwachstumsökonomie ; Postwachstumsplanung ; Nachhaltigkeitstransition ; Suffizienz ; Transitionsräume ; Nische ; Netzwerk ; Raum ; Ökonomie ; Aktivismus ; Politik ; Zivilgesellschaft ; Krise ; Wirtschaft ; Stadt ; Sozialgeographie ; Stadtplanung ; Wirtschaftssoziologie ; Geographie ; Post-growth ; Post-growth Economy ; Post Growth Planning ; Sufficiently ; Transition Rooms ; Niche ; Network ; Space ; Economy ; Activism ; Politics ; Civil Society ; Crisis ; City ; Social Geography ; Urban Planning ; Economic Sociology ; Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialgeografie ; Ökologie ; Postwachstumsökonomie ; Alternative Wirtschaft ; Wirtschaftsgeografie ; Sozialökologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9781786994127
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Saitta, Dean J. Intercultural urbanism
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology, Urban ; Electronic books ; Städtebau ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Kultur
    Kurzfassung: The first major study to apply an intercultural approach to cities and city building outside Europe, considering the role of social and cultural sustainability in city building.
    Kurzfassung: Contents -- 1: Introduction -- Why Intercultural Urbanism? -- Archaeology and Urban Materiality -- Design Forms for the Open, Intercultural City -- A Further Note about Purpose and Approach -- Plan of the Book -- 2: Contemporary Urbanisms: A Critical Conceptual Analysis -- Urban Age Discourses: Triumphal and Critical -- Douglas Kelbaugh on Three Urbanisms -- New Urbanism's Cultural Theory Deficit -- Cultural Theory in Other Urbanisms -- Theoretical Commitments of Intercultural Urbanism -- Summary -- 3: Culture and the City: Ethnographic and Evolutionary Approaches -- Critical Urban Discourse: The Planetary and the Provincial -- Urban Anthropology: Contributions from Ethnography -- Urbanism and the Sciences of Human Nature -- Summary -- 4: Intercultural Urbanism: A Deep Time Perspective -- Planning History and the Ancient City: Engagements and Misconceptions -- Urban Science and the Ancient City -- Archaeologies of Urbanism -- Ancient Experiments in Intercultural Urbanism -- Summary -- 5: Toward the Intercultural City: Good Starts, Promising Directions, and Alternative Models -- Europe's Intercultural Cities -- Social Urbanism -- New Urbanism in Denver -- Summary -- 6: Conclusion -- References -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London :Zed,
    ISBN: 978-1-78699-412-7 , 978-1-78699-411-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 192 Seiten).
    Serie: Just sustainabilities: policy, planning and practice
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Städtebau. ; Stadtplanung. ; Stadtsoziologie. ; Kultur. ; Städtebau ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Kultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783839445082
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (233 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 1
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bodenpolitik ; Kommunale Wohnungspolitik ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Stadtentwicklung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Deutschland ; Europa ; Wohnen ; Boden ; Gemeinschaftlicher Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; Wohlfahrtsstaat ; Stadtplanung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Wohnraum ; Stadt ; Architektur ; Raum ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Housing Research ; Habitation ; Ground ; Communal Residential Building ; Gentrification ; Welfare State ; Urban Planning ; Housing Industry ; Living Space ; City ; Architecture ; Space ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Europa ; Immobilienmarkt ; Wohnraum ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wohnungsbau ; Deutschland ; Wohnungswirtschaft ; Bodenpolitik ; Stadtentwicklung ; Kommunale Wohnungspolitik
    Anmerkung: In der Einleitung: "Der Band versammelt damit Autor/-innen eines breiten Spektrums an Disziplinen und Feldern. Dabei kompiliert der Band Beiträge aus der Tagung »Boden.Wirtschaft.Gesellschaft. Ressourcen für ein Recht auf Wohnen«, die am »Institut für Europäische Urbanistik « an der Bauhaus-Universität Weimar im Mai 2019 durchgeführt und von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert wurde. Eingebettet war diese Tagung in einen mehrjährigen Diskurs- und Austauschprozess von Wohnungsforscher/-innen unterschiedlicher Disziplinen, der sich nicht zuletzt im Kontext der gleichfalls von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforscherinnengruppe »Soziale Wohnraumversorgung in wachsenden Metropolregionen« entsponnen hatte."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9781000033922
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 182 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Romice, Ombretta Masterplanning for Change
    DDC: 307.1216
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning-Environmental aspects ; City planning-Environmental aspects ; Electronic books ; Stadtplanung ; Klimaänderung ; Verstädterung ; Nachhaltigkeit ; Resilienz
    Kurzfassung: Foreword: plan less to plan better -- Preface: towards masterplanning for change -- About the authors -- PART I TOWARDS AN ECOLOGY OF URBAN FORM -- 1 Design and change: reconciling the paradox -- 1.1 Urbanisation, anthropocene and the great acceleration -- 1.2 About connectedness and complexity: the way change occurs -- 1.3 How complex systems change: adaptive cycles, panarchy &amp -- resilience -- 1.3.1 Adaptive cycle and panarchy -- 1.3.2 Bouncing back and bouncing forward: the concept of resilience across disciplines -- 1.3.3 Neither back nor forward: evolutionary resilience -- 1.4 Implementing resilience in urban design -- 2 From system ecology to urban morphology -- 2.1 System ecology &amp -- urban morphology: not so different after all -- 2.2 Introducing urban morphology -- 2.2.1 How urban form changes: the urban form adaptive cycle -- 2.2.2 Between inertia and change: panarchy in urban form -- 2.3 Design and change: the paradox reconciled -- PART 2 MASTERPLANNING FOR CHANGE: THE DESIGN APPROACH -- 3 Towards a design agenda -- 3.1. Designing the city as a complex system -- 3.1.1 Sustainability, resilience and 'shepherded self-organization' -- 3.1.2 Advancing the place-making tradition -- 3.2 The five attributes of resilient cities -- 3.2.1 Defining the attributes -- 3.2.2 The attributes at-scale: a component-specific description -- 4 Masterplanning for change: the design approach -- 4.1 Analysis -- WP. 1: Drawing the City -- WP. 2: History -- WP. 3: Stories -- WP. 4: Planning and Policy Framework -- WP. 5: Community Potential -- WP. 6: Density and Urban Intensity -- WP. 7: Comparing Places -- WP. 8: Mental Map -- WP. 9: Fear Map -- WP. 10: Street Centrality -- WP. 11: Street Hierarchy -- WP. 12: Transportation Network -- WP. 13: Street Front Quality.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783205232049 , 9783205232032
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Serie: Ethnographie des Alltags Band 6
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eckert, Anna Aushandlungen städtischer Größe
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Small cities ; City and town life ; 20. Jahrhundert ; Stadtplanung ; Stadtgeschichte ; Stadtentwicklung ; Hildesheim ; Mittelstadt ; Wels ; Hildesheim ; Wels ; Stadtleben ; Urbanität ; Begriff ; Mittelstadt ; Stadtmarketing ; Hildesheim ; Wels ; Stadtleben ; Urbanität ; Begriff ; Mittelstadt ; Stadtmarketing ; Mittelstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Vermarktung ; Hildesheim ; Wels
    Kurzfassung: Wissenschaftlich wie gesellschaftlich hat das Thema Stadt anhaltend Konjunktur. Bei genauerem Blick sind es allerdings fast ausschließlich Großstädte bzw. Metropolen der nördlichen Hemisphäre, die im Fokus von Wissenschaft, Gesellschaft und Politik stehen und als paradigmatische Beispiele urbanen Lebens fungieren. Kleinere Städte kommen demgegenüber weniger und schon gar nicht als Beispiele für Urbanität in den Sinn. Der vorliegende Band korrigiert diese Schieflage und bietet als Ergebnis eines ethnographischen Forschungsprojektes umfassende Einblicke in Aushandlungen städtischer Größe – exemplarisch am Beispiel der Städte Hildesheim in Niedersachsen und Wels in Oberösterreich.
    Anmerkung: "Das Buch basiert auf dem Drittmittelprojekt »Middletown Urbanities. Ethnographic Urban Studies in Wels and Hildesheim« (2011–2016) des Fonds zur Förderung wissenschaftlicher Forschung (FWF)." - Seite [4]
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge
    ISBN: 9780429537325 , 9780429261732
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xx, 743 Seiten)
    Ausgabe: Seventh edition
    Serie: Routledge Urban Reader Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als The city reader
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Stadt ; Stadtplanung
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- COMMENTS ON THE CITY READER -- Contents -- List of plates -- List of contributors -- Acknowledgments -- PROLOGUE: "HOW TO STUDY CITIES" -- PART 1 THE EVOLUTION OF CITIES -- Introduction -- "The Urbanization of the Human Population" -- "The Urban Revolution" -- "The Realisation of Democracy: Athens" -- "City Origins" and "Cities and European Civilization" -- "The Great Towns" -- "Urbanity versus Suburbanity: France and the United States" -- "The Automobile, the City, and the New Urban Mobilities" -- "Global City Network" -- Plate Section 1: The Evolution of Cities -- PART 2 URBAN CULTURE AND SOCIETY -- Introduction -- "The Urban Drama" -- "Urbanism as a Way of Life" -- "The Negro Problems of Philadelphia," "The Question of Earning a Living," and "Color Prejudice" -- "The Code of the Street" and "Decent and Street Families" -- "Spicing the City" -- "Bowling Alone: America's Declining Social Capital" -- "The City as Innovation Machine" -- "The City That Lost Its Soul" -- PART 3 URBAN SPACE -- Introduction -- "The Growth of the City: An Introduction to a Research Project" -- "The Uses of Sidewalks: Safety" -- "Gender and Urban Space" -- "Social Exclusion, Space, and Time" -- "Bright vs. Blurred Boundaries: Second-generation Assimilation and Exclusion in France, Germany, and the United States" -- "The Causes of Sprawl" -- "Space of Flows, Space of Places: Materials for a Theory of Urbanism in the Information Age" -- "European Space and Spatial Policy" -- Plate Section 2: Social and Symbolic Uses of Urban Space -- PART 4 URBAN POLITICS, GOVERNANCE, AND ECONOMICS -- Introduction -- Selections from Politics -- "The Right to the City" -- "A Ladder of Citizen Participation" -- "Reflections on Regime Politics: From Governing Coalition to Urban Political Order".
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783205232049
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Serie: Ethnographie des Alltags
    Serie: Kunst, Musik, Theater
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtmarketing ; Mittelstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Urbanität ; Begriff ; Stadtleben ; Vermarktung ; Wels ; Hildesheim ; Mittelstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Vermarktung ; Hildesheim ; Wels ; Hildesheim ; Wels ; Stadtleben ; Urbanität ; Begriff ; Mittelstadt ; Stadtmarketing
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839437803
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (301 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Urban studies
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtentwicklung ; Neoliberalismus ; Städtebau ; Großprojekt ; Amman ; Arab World ; Arabische Welt ; Beirut ; City Development ; City ; Doha ; Dubai ; Geographie ; Geography ; Manama ; Marrakech ; Muscat ; Muskat ; Neoliberalism ; Neoliberalismus ; Ramallah ; Raum ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Tunis ; Urban Planning ; Urban Studies ; Neoliberalismus ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Kairo ; Marrakesch ; Beirut ; Ram Allah ; Amman ; Tunis ; Maskat ; Arabische Staaten
    Kurzfassung: Die Stadtentwicklung in den Metropolen der arabischen Welt folgt seit dem Jahr 2000 immer stärker neoliberalen Mustern: Ein Stadtneu- und -umbau wird mit Fokus auf Marketingstrategien und Profitmaximierung im Immobiliensektor vollzogen. Den Rahmen für die konzeptionelle Betrachtung der Stadt als ökonomische Ware und Marke bilden hierbei die autoritären politischen Systeme, der rasante Anstieg der Bevölkerung, die Revolten und Aufstände der letzten Jahre und die beachtlichen Investitionen in städtebauliche Großprojekte.In diesem Band werden theoretische und praktische Aspekte der neoliberalen Stadtentwicklung an ausgewählten Fallbeispielen - darunter Kairo, Marrakech und Doha - vorgestellt.
    Kurzfassung: Major construction projects, authoritarian regimes, political instability and population growth - urban development in the metropolises of the Arab world.
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 223 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Serie: Strong ideas series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Smart City. ; Automatisierungssystem. ; Futurologie. ; Nachhaltigkeit. ; Sicherheit und Ordnung. ; Technologiemanagement. ; Verkehrsregelung. ; Stadtplanung. ; Techniksoziologie. ; Smart City ; Automatisierungssystem ; Futurologie ; Nachhaltigkeit ; Sicherheit und Ordnung ; Technologiemanagement ; Verkehrsregelung ; Stadtplanung ; Techniksoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : SAGE Publications | London : Sage Publishing
    ISBN: 9781529714425
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (238 pages) , Illustrations.
    Serie: Society and Space
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Städtebau ; Stadtplanung
    Kurzfassung: Circulation and Urbanization is a foundational investigation into the history of the urban. Moving beyond both canonical and empirical portrayals, the book approaches the urban through a genealogy of circulation – a concept central to Western political thought and its modes of spatial planning. Locating architectural knowledge in a wider network of political history, legal theory, geography, sociology and critical theory, and drawing on maritime, territorial and colonial histories, Adams contends that the urban arose in the nineteenth century as an anonymous, parallel project of the emergent liberal nation state. More than a reflection of this state form or the product of the capitalist relations it fostered, the urban is instead a primary instrument for both: at once means and ends. Combining analytical precision with interdisciplinary insights, this book offers an astonishing new set of propositions for revisiting a familiar, yet increasingly urgent, topic. It is a vital resource for all students and scholars of architecture and urban studies. This book is part of the Society and Space series, which explores the fascinating relationship between the spatial and the social. These stimulating, provocative books draw on a range of theories to examine key cultural and political issues of our times, including technology, globalisation and migration.
    Anmerkung: Description based on XML content
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781786431639
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 416 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Handbooks of research on contemporary China
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbook on urban development in China
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China X. ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt/Main : Böhlau Wien | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783205232049
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Serie: Ethnographie des Alltags
    Serie: Kunst, Musik, Theater
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mittelstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Vermarktung ; Stadtleben ; Urbanität ; Begriff ; Stadtmarketing ; Hildesheim ; Wels
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar
    ISBN: 9781786433916
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 224 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Stadtleben ; Öffentliches Gebäude ; Stadt ; Public spaces / Social aspects ; Land use, Urban / Social aspects ; City planning / Social aspects ; Sociology, Urban ; City and town life ; Communities ; Belonging (Social psychology) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Öffentliches Gebäude ; Stadtplanung ; Stadtleben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9781315103952
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 246 Seiten) , lllustrationen
    Serie: Regions and cities 130
    Paralleltitel: Erscheint auch als The production of alternative urban spaces
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urbanization Case studies ; Public spaces Case studies ; Neighborhoods Case studies ; City planning ; Public spaces ; Public spaces ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Design
    Kurzfassung: Alternative urban spaces of work, exchange, and consumption -- The production of rurbal space: alternative food systems in Denmark / Pia Heike Johansen & Hannibal Hoff -- Framing alternative urban spaces in unstable contexts: a view from Beirut / Christine Mady -- New workspaces in Milan and Berlin: coworking spaces between defensive strategies and transformative potential / Carolina Pacchi -- Chpater 5 deus ex-machina : makerspaces in Milan and their transformative potential / Letizia Chiappini & Petter Tornberg -- Alternative urban spaces of dwelling -- Producing refugee spaces: disruptive spatial practice and the everyday in Cairo / Samir Shalabi & Lee Pugalis -- The struggle for the right to housing in Spain / Vitor Peiteado Fernandez -- The production of slums : old fadama as an alternative space of urban dwelling / Esther Yeboah Danso-Wiredu, Jens Kaae Fisker & Lee Pugalis -- In-between the planned grid: kothi sexuality, domesticity, and urban interstitiality in Chandigarh, India / Preetika Sharma -- Alternative urban spaces of public life -- Reclaiming democratic (public) spaces through music : the case of viaduto Santa Tereza in Belo horizonte, Brazil / Fausto Di Quarto -- Alternative spaces emerging from the gezi protests : from resistance to alternatives / Basak Tanulku & Jens Kaae Fisker -- Citizen-led micro-regeneration : case studies of civic crowdfunding in London and Milan / Silvia Gullino, Heidi Seetzen, Christina Cerulli & Carolina Pacchi -- Conclusion -- An international dialogue on the production of alternative urban spaces / Jens Kaae Fisker & Letizia Chiappini -- Index
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington DC ; Melbourne : SAGE Publications
    ISBN: 9781526415219
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Society and space series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Adams, Ross Exo Circulation and Urbanization
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.121609
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; City planning-History ; Urbanität ; Stadtplanung ; Verstädterung ; Städtebau ; Städtebau ; Stadtplanung ; Geschichte ; Urbanität ; Verstädterung
    Kurzfassung: Circulation and Urbanization is a theorisation of 'the urban' and an interrogation of the question, 'what is the relation between circulation and power?', among others
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG
    ISBN: 9783205232049 , 9783205232049
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Ethnographie des Alltags Band 6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mittelstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Vermarktung ; Stadtleben ; Urbanität ; Begriff ; Stadtmarketing ; Hildesheim ; Wels
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783839448533
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (252 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Sozialtheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Sozialität ; Design ; Actor-Network-Theory
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Minneapolis : University of Minnesota Press
    ISBN: 9781452960418
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxii, 288 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stehlin, John G. Cyclescapes of the unequal city
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning ; Cities and towns-Growth ; Bicycle lanes-Planning ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban.-bisacsh ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / City Planning & Urban Development.-bisacsh ; SOCIAL SCIENCE / Social Classes.-bisacsh ; Electronic books ; USA ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Radfahrerverkehr ; Radweg
    Kurzfassung: Contents -- Introduction: Vehicle for a New City -- 1 The City and the Cyclescape -- 2 The Bicycle and the Region in Post-Crisis America -- 3 Everyday Practices and the Social Infrastructure of Urban Cycling -- 4 Gentrification and the Changing Publics of Bicycle Infrastructure -- 5 Institutional Power and Intraclass Conflict over Complete Streets -- 6 Bicycle Sharing Systems as Already-Splintered Infrastructure -- Conclusion: Notes on a Passive Revolution in Mobility -- Acknowledgments -- Notes -- Index
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478002406 , 1478002409
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 256 pages) , illustrations, maps
    Serie: Experimental futures
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.1/16095357
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sustainable urban development / United Arab Emirates / Abū Ẓaby (Emirate) ; City planning / Environmental aspects / United Arab Emirates / Abū Ẓaby (Emirate) ; Technological innovations / Environmental aspects / United Arab Emirates / Abū Ẓaby (Emirate) ; Urban ecology (Sociology) / United Arab Emirates / Abū Ẓaby (Emirate) ; Energiewende ; Zukunftsplanung ; Klimaänderung ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Abu Dhabi ; Masdar City ; Masdar City ; Abu Dhabi ; Energiewende ; Klimaänderung ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Zukunftsplanung
    Kurzfassung: Inhabiting the spaceship -- Beautiful buildings and research contracts -- Ergos : a new energy currency -- An expensive toy -- Subsurface workings
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9781315115740 , 9781351631532 , 9781351631518 , 9781351631525
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Serie: Routledge studies in sustainability
    Paralleltitel: Erscheint auch als Urban social sustainability
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning Environmental aspects ; Sustainable development ; Environmental policy ; City planning ; Environmental aspects ; Sustainable development ; Environmental policy ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / City Planning & Urban Development ; ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning ; BUSINESS & ECONOMICS / Development / Sustainable Development ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Stadt ; Stadtgestaltung ; Stadtplanung ; Städtebau ; Umweltpolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin Heidelberg, | Berlin, Heidelberg :Springer Spektrum,
    ISBN: 978-3-662-44703-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 490 S.).
    Ausgabe: Living reference work, continuously updated edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 550
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Earth Sciences, general ; Energy, general ; Environmental Science and Engineering ; Geotechnical Engineering & Applied Earth Sciences ; Geography, general ; Landscape/Regional and Urban Planning ; Earth sciences ; Energy ; Environmental sciences ; Geotechnical engineering ; Geography ; Regional planning ; Urban planning ; Stadtplanung. ; Städtebau. ; Umweltplanung. ; Ökologie. ; Stadtumbau. ; Energieversorgung. ; Erneuerbare Energien. ; Deutschland. ; Stadtplanung ; Städtebau ; Umweltplanung ; Ökologie ; Stadtumbau ; Energieversorgung ; Erneuerbare Energien ; Stadtplanung ; Umweltplanung
    Anmerkung: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839443941
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (207 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Feuerstein, Christiane, 1965 - Turnaround Urbanism
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): architecture ; Urban history ; Architecture ; Urban History ; Film ; Urban Studies ; Media ; Sociology ; Urbanity ; Urban Planning ; Cultural Studies ; City ; Habitation ; Gentrification ; Urban Renewal ; Turnaround Urbanism ; Blade Runner ; Stadtforschung ; Architektur ; Stadt ; Wohnen ; Urbanität ; Gentrifizierung ; Stadterneuerung ; Stadtgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Stadtplanung ; Los Angeles; Turnaround Urbanism; Architektur; Stadterneuerung; Blade Runner; Kulturwissenschaft; Medien; Stadt; Stadtforschung; Stadtgeschichte; Urbanität; Wohnen; Gentrifizierung; Film; Urban Studies; Stadtplanung; Soziologie; Architecture; Urban Renewal; Cultural Studies; Media; City; Urban History; Urbanity; Habitation; Gentrification; Urban Planning; Sociology; ; Los Angeles, Calif. ; Stadtumbau ; Stadtentwicklung ; Geschichte 1982-2019 ; Blade runner ; Filmarchitektur ; Stadtbild
    Kurzfassung: 〈p〉Los Angeles, November 2019 steht am Beginn des für seine dystopische Zukunftsvision bekannten Films 〈i〉Blade Runner〈/i〉, in dem überfüllte Straßen und verfallende Fassaden im Kontrast zu futuristischen Videoprojektionen stehen. Die im Jahr 1982 imaginierte Zukunft von L.A. ist heute real erfahrbare Gegenwart - Anlass sich mit der Stadtentwicklung des Drehorts, der Downtown von Los Angeles, zu beschäftigen. In 〈i〉Blade Runner〈/i〉 ist die Stadt der Zukunft eine Stadt mit Vergangenheit. Der Zyklus von Verdichtung, Verarmung und Wiederentdeckung hat auf die verschiedenen Bezirke der Downtown, wie South Park, Skid Row oder den in Art District umbenannten Industrial District unterschiedliche Auswirkungen. Christiane Feuerstein untersucht den Turnaround Urbanism aus der historischen Perspektive der Stadtentwicklung.〈/p〉
    Kurzfassung: 〈p〉In 1982 the movie 〈i〉Blade Runner〈/i〉 depicted a dystopia of the urban image of Los Angeles - yet the scenario of terror did not come true. Christiane Feuerstein describes innovative concepts of the local urban development.〈/p〉
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York :Columbia University Press,
    ISBN: 978-0-231-54397-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online Ressource (xvi, 245 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.3416
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning-Environmental aspects ; Sustainable development ; Urban renewal ; Stadtplanung. ; Städtebau. ; Nachhaltigkeit. ; Stadtplanung ; Städtebau ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190691349
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Partizipation ; Heimwerken ; Bürgerbeteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Legitimation
    Kurzfassung: In 'The Help-Yourself City', Gordon Douglas looks closely at the people who take urban planning into their own hands, dubbed 'do-it-yourself urban design' and exposes the ways that DIY urban designers are increasingly celebrated and appropriated into economic development efforts that perpetuate cycles of inequality for disadvantaged communities.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2018 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Aufbau digital
    ISBN: 9783841216045
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (320 S.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kaltenbrunner, Robert, 1960 - Die Stadt der Zukunft
    DDC: 307.760905
    RVK:
    Schlagwort(e): History of architecture ; Landscape art & architecture ; ARCHITECTURE ; Stadt ; Zukunft ; Alltag ; Land ; Leben ; Stadtplanung ; Raumkonzept ; Gentrifizierung ; Sozialer Wandel ; Urbanisierung ; Wachstum ; Metropole ; Stadt ; Alltag ; Zukunft ; Stadt ; Metropole ; Stadtplanung ; Alltag ; Smart City ; Vision ; Zukunft
    Kurzfassung: "Es gibt kein Leben, in dem nicht eine Stadt eine Rolle spielt." Karen Blixen. Städte zeigen unsere Sehnsüchte und unsere Zerrissenheit wie durch ein Brennglas. Auf engstem Raum treffen sich Menschen und Ideen, existieren die mannigfachsten Lebensstile nebeneinander. Jung oder alt, modern oder traditionell - die Stadt ist ein soziokulturelles System, in dem sich die Themen unserer Zeit spiegeln: Von Gentrifizierung, Migration, Verödung der Innenstädte bis zum urban gardening, weltweitem Bauboom und den Auswirkungen des globalen Klimawandels. Das Stadtleben motiviert, es polarisiert aber auch. Wie sieht sie aus, die Stadt von Morgen? Wie werden wir in und mit ihr leben? Das Autorenduo zeichnet ein spannendes Mosaik der Stadt und ruft dazu auf, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
    Anmerkung: Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783319694962
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 255 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Public policy ; Africa / Politics and government ; Regional planning ; Urban planning ; Ethnography ; Sociology, Urban ; Economic development ; Political Science and International Relations ; Development Studies ; Public Policy ; Urban Studies/Sociology ; African Politics ; Landscape/Regional and Urban Planning ; Ethnography ; Ethnologie ; Sozialer Wandel ; Stadtplanung ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Stadtplanung ; Sozialer Wandel ; Ethnologie
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Abingdon, Oxon : Routledge
    ISBN: 9781315407388 , 9781315407357 , 9781315407371 , 9781315407364
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xx, 232 pages)
    Serie: Regions and cities 119
    Paralleltitel: Erscheint auch als Data and the city
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns Statistics ; Urbanization Statistics ; City planning Statistical methods ; City planning Data processing ; Electronic books ; Cities and towns ; Statistics ; City planning ; Data processing ; City planning ; Statistical methods ; Urbanization ; Statistics ; Stadt ; Daten ; Stadtplanung
    Kurzfassung: Data and the City -- Regions and Cities -- Title -- Copyright -- Contents -- List of Figures -- List of Tables -- List of Contributors -- 1 Data and the City -- Introduction -- Data and the City -- Future Agendas -- Conclusion -- Acknowledgements -- References -- Part I Data-Driven Cities -- 2 A City is Not a Galaxy: Understanding the City Through Urban Data -- Introduction -- An Action Oriented Epistemology -- Data and the Production and Experience of Urban Space -- Urban Data and Urban Culture -- Conclusion -- References -- 3 Data About Cities: Redefining Big, Recasting Small -- Introduction -- Classifying City Data: The Data Cube -- Conclusions and Next Steps -- References -- 4 Data-Driven Urbanism -- Introduction -- Big Data and Smart Cities -- Data and the City -- Conclusion -- Acknowledgements -- Note -- References -- Part II Urban Data -- 5 Crime Data and Analytics: Accounting For Crime In the City -- Introduction -- Crime Data -- The Limits of Crime Data -- Communicating Crime Data to the Public -- Transparency and Crime Data -- Conclusion -- Acknowledgements -- Notes -- References -- 6 Data Provenance and Possibility: Thoughts Towards a Provenance Schema for Urban Data -- Introduction -- Provenance in Current Practice -- Limited Possibilities, Problems From Provenance -- Conclusions and Possibilities: Becoming Provenance Through Data-Encounter -- Notes -- References -- 7 Following Data Threads -- Introduction -- The Data Threads of Infant Mortality in Toronto, Canada -- Revealing Data Threads -- Conclusion -- Acknowledgements -- References -- 8 Sticky Data: Context and Friction in the Use of Urban Data Proxies -- Introduction -- Twitter as Sticky Data -- Ols City Lights as Non-Sticky Data -- Deconstructing Stickiness -- Notes -- References -- Part III Urban Data Technologies -- 9 Urban Data and City Dashboards: Six Key Issues
    Kurzfassung: Introduction -- Epistemology -- Scope and Access -- Veracity and Validity -- Usability and Literacy -- Uses and Utility -- Ethics -- Conclusion -- Acknowledgements -- References -- 10 Sharing and Analysing Data in Smart Cities -- Introduction -- Service Orientation Principles -- Web Services and Rest Services -- Ogc Web Services (Geoservices) -- The Need for Integration of Soap and Rest Services With Ogc Web Services -- Organizational Service Layer -- Conclusion -- References -- 11 Blockchain City: Economic, Social and Cognitive Ledgers -- Introduction -- Ledger 1: Money, Time and the Blockchain -- Ledger 2: City as Ledger -- Ledger 3: Cognitive and Practice-Based Ledgers -- Designing With Ledgers: A Design Case Study -- Conclusion -- Acknowledgements -- Note -- References -- 12 Situating Data Infrastructures -- Introduction -- Digital Technologies as a Spatial Problem -- Assemblages of Digital Matter -- Topology: An Ambiguation -- Towards An Applied Materialist Topology -- Technical Criticism -- Notes -- References -- 13 Ontologizing the City -- Introduction -- Socio-Technological Transformation of Ordnance Survey Ireland (Osi): A Case Study -- Theoretical Approach -- Observations -- Acknowledgements -- Note -- References -- Part IV Urban Data Cultures and Power -- 14 Data Cultures, Power and the City -- Introduction -- Big Data and the City -- Data Cultures -- Sites of Data Practice and Governance -- Cultures of Data Practice and Governance -- Data Cultures, Power and the City -- Acknowledgements -- Notes -- References -- 15 Where are Data Citizens? -- Introduction -- Who is the Digital Subject? Who is the Digital Citizen? -- Where is the Digital Citizen? -- How do Digital Subjects Become Digital Citizens? -- Where are Data Citizens? -- Acknowledgements -- References
    Kurzfassung: 16 Beyond Quantification: A Role for Citizen Science and Community Science in a Smart City -- Introduction -- Device Paradigm and Focal Practices -- Data Creation as a Focal Practice in Citizen Science and Participatory Mapping -- Diy Science as Focal Practice -- Towards Meaningful Data Production -- Acknowledgement -- References -- Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783658187347
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 349 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die kompakte Stadt der Zukunft
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Stadtgesellschaft ; Lebensqualität ; Inklusion
    Kurzfassung: Das Buch greift die Diskussion um Inklusion in den letzten Jahren in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Zusammenhängen kritisch auf. Ausgangspunkt der Betrachtung ist die Stadt und das urbane Zusammenleben. Denn insbesondere Städte und hier kompakte, also dichte und gemischte Quartiere bieten sich für die Inklusionsforschung und -praxis an, da sie adäquate Sozialräume darstellen, die das heute immer stärker urban geprägte Zusammenleben reflektieren und neu durchbuchstabieren. Vor diesem Hintergrund setzen sich die Autorinnen und Autoren empirisch und theoretisch mit der Frage nach der Gestaltung eines zukunftsorientierten und professionellen Referenzrahmens für eine inklusive und nachhaltige Stadtentwicklung auseinander, die auch einer weiter zunehmenden Mobilität und Diversität gerecht wird. Der Inhalt • Von der Stadtentwicklung zur Quartiersentwicklung: urbanes Zusammenleben, Diversität und Mobilität, öffentlicher Raum • Akteure in der Inclusive City: Institutionenentwicklung Die Zielgruppen • Studierende und Lehrende der Soziologie • Alle an kritischer Stadt- und Regionalentwicklung Interessierte • An Mobilität und Diversität arbeitende Forschung • Interessierte aus Kommunalpolitik und Verwaltung • Experten und Expertinnen aus Initiativen und Zivilgesellschaft Die Herausgeber Nina Berding arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow ist Seniorprofessor am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Dr. Karin Cudak, Universität Hamburg
    Kurzfassung: Regional- und Quartiersentwicklung -- Diversität im Bildungs- und den kommunalen Dienstleistungssystemen -- Neue Einwanderung, neue Minderheiten als Modernisierungspioniere in der Kommune -- Leben und Arbeit im Wandel -- Quartiere als Laboratorien für die Inclusive City
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 16 Beiträge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319708188
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XIII, 208 p. 7 illus., 6 illus. in color, online resource)
    Suppl.: Rezensiert in Gerhard, Ulrike, 1969 - [Rezension von: Wilson, David (2018): Chicago's redevelopment machine & blues clubs] 2020
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Social Sciences
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wilson, David, 1956 - Chicago’s redevelopment machine and blues clubs
    Paralleltitel: Printed edition
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Public policy ; Economic geography ; Urban geography ; Sociology, Urban ; Human geography ; Social Sciences ; Chicago, Ill. ; Stadtplanung ; Städtebaupolitik
    Kurzfassung: This book examines the conflict surrounding the latest redevelopment frontier in Chicago: the city’s South Side blues clubs and blocks. Like Chicago, cities such as Cleveland, St. Louis, Boston, Washington D.C., Indianapolis, Milwaukee, and Philadelphia are experiencing a new redevelopment machine: one of tyrannizing and fear. Its actors are adroit at working via the creation of fear to “terror-redevelop” in these historically neglected neighborhoods. The book also discusses the powerful race and class-based politics in Chicago’s blues clubs that resist such change. A “leisure as resistance” framework represents the latest innovative form of opposition to the transformation of these historic sites
    Kurzfassung: 1. Introduction -- 2. Setting the Stage: Chicago, Redevelopment Machines, Blues Clubs -- 3. The Frame: Chicago's Redevelopment Machine across Chicago, 2000-Present -- 4. The Machine: South Side Blues-scape Interplay: 2000-Present -- 5. South Side Blues Clubs: The Current Transformation -- 6. Chicago's Redevelopment Reality along the Frontier
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783658187347
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VI, 349 S. 6 Abb. in Farbe, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die kompakte Stadt der Zukunft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Stadtgesellschaft ; Lebensqualität ; Inklusion
    Kurzfassung: Regional- und Quartiersentwicklung -- Diversität im Bildungs- und den kommunalen Dienstleistungssystemen -- Neue Einwanderung, neue Minderheiten als Modernisierungspioniere in der Kommune -- Leben und Arbeit im Wandel -- Quartiere als Laboratorien für die Inclusive City.
    Kurzfassung: Das Buch greift die Diskussion um Inklusion in den letzten Jahren in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Zusammenhängen kritisch auf. Ausgangspunkt der Betrachtung ist die Stadt und das urbane Zusammenleben. Denn insbesondere Städte und hier kompakte, also dichte und gemischte Quartiere bieten sich für die Inklusionsforschung und -praxis an, da sie adäquate Sozialräume darstellen, die das heute immer stärker urban geprägte Zusammenleben reflektieren und neu durchbuchstabieren. Vor diesem Hintergrund setzen sich die Autorinnen und Autoren empirisch und theoretisch mit der Frage nach der Gestaltung eines zukunftsorientierten und professionellen Referenzrahmens für eine inklusive und nachhaltige Stadtentwicklung auseinander, die auch einer weiter zunehmenden Mobilität und Diversität gerecht wird. Der Inhalt • Von der Stadtentwicklung zur Quartiersentwicklung: urbanes Zusammenleben, Diversität und Mobilität, öffentlicher Raum • Akteure in der Inclusive City: Institutionenentwicklung Die Zielgruppen • Studierende und Lehrende der Soziologie • Alle an kritischer Stadt- und Regionalentwicklung Interessierte • An Mobilität und Diversität arbeitende Forschung • Interessierte aus Kommunalpolitik und Verwaltung • Experten und Expertinnen aus Initiativen und Zivilgesellschaft Die Herausgeber Nina Berding arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow ist Seniorprofessor am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Dr. Karin Cudak, Universität Hamburg.
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 16 Beiträge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-4955-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (494 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtentwicklung. ; Stadtsoziologie. ; Stadt. ; Begriff. ; Stadtplanung. ; Städtebau. ; Stadtforschung. ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Konzepte ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Begriff ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtforschung ; Stadtentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9781315230641
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Urban living labs
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning Environmental aspects ; City planning Technological innovations ; Sustainable urban development ; Urban ecology (Sociology) ; City planning ; Environmental aspects ; City planning ; Technological innovations ; Sustainable urban development ; Urban ecology (Sociology) ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Stadtplanung ; Umweltökonomie ; Technischer Fortschritt
    Kurzfassung: Design of ULL -- Urban living labs : catalysing low carbon and sustainable cities in Europe? / Yuliya Voytenko Palgan, Kes Mccormick and James Evans -- Putting urban experiments into context : integrating urban living labs and city-regional priorities / Mike Hodson, James Evans and Gabriele Schliwa -- Urban living labs for the smart grid : experimentation, governmentality, and urban energy transitions / Anthony M. Levenda -- Smart city construction : towards an analytical framework for urban living labs -- Practices of ULL -- Intermediation and learning in Stellenbosch's urban living lab / Megan Davies and Mark Swilling -- Bringing urban living labs to communities : enabling processes of transformation / Janice Astbury and Harriet Bulkeley -- Homelabs : domestic living laboratories under conditions of austerity / Anna Davies -- Urban living labs, smart innovation and the realities of every day access to energy / Vanesa Castán Broto -- Processes of ULL -- 15-years and still living : the basel pilot region laboratory and Switzerland's pursuit of a 2000-watt society gregory trencher / Achim Geissler, Yasuhiro Yamanaka -- Agency, space, and partnerships : exploring key dimensions of urban living labs in Vancouver, Canada / Sarah Burch, Alex Graham and Carrie Mitchell -- Placing sustainability in communities : emerging urban living labs in China / Qianqing Mai -- The importance of place for urban transition experiments : understanding the embeddedness of urban living labs / Frank Van Steenbergen and Niki Frantzeskaki.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780190691356 , 9780190691363
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 248 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Partizipation ; Heimwerken ; Bürgerbeteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Legitimation
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten [221]-244
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839442500 , 9783732842506
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (196 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Materialitäten Band 24
    Serie: Materialitäten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialraumanalyse ; Raum ; Regionalanalyse ; Stadtsoziologie ; Gender ; Soziologie ; Ungleichheit ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Architektur ; Stadt ; Urban Studies ; Inequality ; Sociology ; Architecture ; Space ; Raumtheorie ; Urban Planning ; City ; Urban Sociology ; Spatial Theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtsoziologie ; Sozialraumanalyse ; Regionalanalyse ; Raum ; Stadtsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783838549552 , 3838549554
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (494 Seiten)
    Serie: UTB 4955
    Serie: Sozialwissenschaften, Stadtforschung
    Serie: utb-studi-e-book
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Stadtkonzepte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Städte, Stadtgemeinden ; Stadtplanung und Architektur ; Geowissenschaften ; Regionalgeographie ; Soziologie ; Geowiss. 2018-1 ; Architektur; Städtebau; Stadtentwicklung; Stadtplanung; Stadtsoziologie; Stadtkonzepte; Metropolregion; Humangeographie; Anthropogeographie; Grünflächen; Urbanisierung; Stadtforschung; Stadttheorien; Umwelt; Infrastruktur; Verstädterung; Migration; ländliche Gegenden; Wohnungsnot; utb; Lehrbuch ; Sozialstrukturen ; Spezielle Soziologien ; Human-/Sozialgeographie ; Themen & Begriffe ; Architektur ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Stadtkonzepte ; Metropolregion ; Humangeographie ; Grünflächen ; Anthropogeographie ; Urbanisierung ; Stadtforschung ; Stadttheorien ; Umwelt ; Infrastruktur ; Verstädterung ; Migration ; ländliche Gegenden ; Wohnungsnot ; utb ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Begriff ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtforschung
    Kurzfassung: Gegenwärtig existieren zahlreiche Konzepte, Begriffe bzw. Labels, die aktuelle Entwicklungen und Trends der Stadtentwicklung beschreiben. In diesem Band werden aktuelle Stadtkonzepte systematisch und verständlich dargestellt. Anhand dieser gibt der Band einen Überblick über der die aktuelle Diskussion zum Thema Stadt in Wissenschaft, Städtebau, Planung sowie in Wirtschaft und Politik.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783839441701
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (150 Seiten)
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Architecture ; Art ; City ; Civil Society ; Informal Space ; Landscape Architecture ; Migration ; Public Space ; Sociology ; Urban Activism ; Urban Dwelling ; Urban Nature ; Urban Planning ; Urban Studies ; City planning 20th century ; City planning ; Stadtplanung ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Stadt ; Europa ; Konferenzschrift 04.11.2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 04.11.2016 ; Konferenzschrift 04.11.2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadt ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Sozialer Wandel ; Aneignung ; Sozialer Wandel
    Kurzfassung: In the past years, the transiency of European city-making and dwelling has become increasingly hard to disregard. This urban flux calls for a methodological rethinking for those professionals, social and natural scientists, artists, and activists, with an interest in the processes of remaking and reclaiming urban space. With a practical and empirical emphasis, this anthology brings forth a variety of perspectives on urban appropriation strategies, their relation to public space-making, and their implications for future city development, exploring how ideas and practices of appropriation inform and relate to cultural narratives, politico-historical occasions as well as socio-ecological expressions
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jul 2018) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript-Verlag
    ISBN: 9783839441534
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (413 Seiten)
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Belfast ; Diskursanalyse ; Erinnerungskultur ; Heritage ; Post Conflict,Heritage,Belfast,Space,Discourse Analysis,City,Memory Culture,Urban Studies,Urban Planning,Sociology ; Postkonflikt ; Raum ; Soziologie ; Stadt ; Stadtplanung ; Urban Studies ; Nordirlandkonflikt ; Stadtsanierung ; Belfast ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Belfast ; Nordirlandkonflikt ; Stadtsanierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Princeton Architectural Press
    ISBN: 9781616896706
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online Ressource (771 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Infinite suburbia
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    Schlagwort(e): Suburbs ; Urbanization ; City planning-Philosophy ; Electronic books ; Stadtplanung ; Vorort ; Verstädterung
    Kurzfassung: Intro -- Table of Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- Chapter 1: Drive for Upward Mobility -- Chapter 2: Polycentric Metropolitan Form -- Chapter 3: Metropolitan Economic Inter-Relationships -- Chapter 4: Harnessing Economic Potential -- Chapter 5: Scales of Governance -- List of Contributors -- Illustration Credits -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-53838-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 259 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Popular works ; Urban geography ; Architecture ; Evolutionary biology ; Psychology ; Sociology, Urban ; Popular Science ; Popular Science in Psychology ; Urban Studies/Sociology ; Psychology, general ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Evolutionary Biology ; Cities, Countries, Regions ; Architektur ; Stadtleben. ; Lebensqualität. ; Stadtplanung. ; Evolutionsbiologie. ; Evolutionspsychologie ; Lebensqualität ; Raumanthropologie ; Soziales Miteinander ; Stadt ; Stadtethologie ; Stadtleben ; Stadtplanung ; Stressbewältigung ; Urbanisierung ; Verhaltensbiologie ; Stadtleben ; Lebensqualität ; Stadtplanung ; Evolutionsbiologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington DC ; Melbourne :SAGE,
    ISBN: 978-1-4739-8324-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 262 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.764
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Metropolitan areas ; Sociology, Urban ; Stadtsoziologie. ; Stadtplanung. ; Stadtentwicklung. ; Stadtleben. ; Aufsatzsammlung ; Stadtsoziologie ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtleben
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY :Cambridge University Press,
    ISBN: 978-1-316-71843-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 403 Seiten) : , Illustrationen (schwarz-weiß).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Verstädterung ; Urbanization ; Cities and towns Growth ; Weltstadt. ; Stadtforschung. ; Stadtplanung. ; Großstadt. ; Wachstum. ; Städtebau. ; Verstädterung. ; Weltstadt ; Stadtforschung ; Stadtplanung ; Großstadt ; Wachstum ; Städtebau ; Verstädterung
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 978-3-8394-3729-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (356 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Architektur ; Raum ; Soziale Bewegungen ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Urban Development,Housing Question,Housing Design,Social Movements,City,Architecture,Space,Urban Studies,Social Geography,Urban Planning,Sociology ; Urban Studies ; Wohnungsbau ; Wohnungsfrage ; Wohnraum. ; Wohnungswesen. ; Wohnungspolitik. ; Stadtplanung. ; Wohnungsbau. ; Wohnungsnot. ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Wohnraum ; Wohnungswesen ; Wohnungspolitik ; Stadtplanung ; Wohnungsbau ; Wohnungsnot ; Wohnungspolitik ; Wohnungsbau
    Kurzfassung: Seit Jahren steigen Mieten und Wohnungspreise - vor allem in wachsenden Städten und Regionen Deutschlands. Günstiger Wohnraum wird zunehmend knapp und gerade untere und mittlere Einkommensgruppen sind von hohen Wohnkosten belastet. Der Band bringt gestalterische, gesellschaftliche und politische Lösungsansätze in einen Dialog. Die Beiträge erkunden die Gründe für die Wiederkehr der Wohnungsfrage und stellen Strategien vor, mit denen bezahlbarer Wohnraum für alle geschaffen werden kann. Akteure aus Wissenschaft, Praxis, Politik und sozialen Bewegungen finden hier aktuelle Perspektiven auf ein drängendes urbanes Problem
    Anmerkung: Enthält die Beiträge der Konferenz "Wohnen für Alle?! Wissenschaftliche Perspektiven auf Architektur, Planung und Politik" (Mai 2016, Weimar)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :JOVIS Verlag GmbH,
    ISBN: 978-3-86859-822-3 , 978-3-86859-897-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (302 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig).
    Originaltitel: Byer for Mennesker
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Metropole ; Stadt der Zukunft ; Stadtentwicklung ; Stadtlandschaften ; Stadtplanung ; humane Stadt ; städtischer Raum ; Stadtplanung. ; Städtebau. ; Stadtgeografie. ; Öffentlicher Raum. ; Stadtökologie. ; Freifläche. ; Stadtsoziologie. ; Verkehrsplanung. ; Mobilität. ; Nachhaltigkeit. ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtgeografie ; Öffentlicher Raum ; Stadtökologie ; Freifläche ; Stadtsoziologie ; Verkehrsplanung ; Mobilität ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783662489901 , 3662489902
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 231 Seiten) , 103 Abb., 56 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stadt im Spannungsfeld von Kompaktheit, Effizienz und Umweltqualität
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Städtebau ; Human geography ; Urban ecology (Biology) ; Sociology, Urban ; Human Geography ; Urban Ecology ; Urban Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Konstanz ; München :UVK Verlagsgesellschaft,
    ISBN: 978-3-7398-0168-1 , 978-3-7445-1168-1 , 978-3-7398-0166-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (186 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philosophische Fakultät der Universität Zürich 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Architektur. ; Stadtteilplanung. ; Stadtsoziologie. ; Wahrnehmung. ; Alltag. ; Soziologie. ; ANT ; Akteur ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Alfred Schütz ; Alltagswirklichkeit ; Architekt ; Architektur ; Architektursoziologie ; GTM ; Gebäude ; Grounded Theory ; Immobilie ; Kultursoziologie ; Peter Berger ; Sinnstrukturen ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Städteplaner ; Thomas Luckmann ; Wirkungsforschung ; Wissenssoziologie ; Öffentliche Kommunikation ; Hochschulschrift ; Architektur ; Stadtteilplanung ; Stadtsoziologie ; Architektur ; Wahrnehmung ; Alltag ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783839437292
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Urban Studies
    DDC: 724.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns Congresses Study and teaching ; Sociology Congresses ; Architecture Congresses ; Space Congresses ; City planning Congresses ; Human geography Congresses ; Social movements Congresses ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadtplanung ; Wohnraum ; Wohnungswesen ; Wohnungspolitik ; Bedarfsplanung
    Kurzfassung: Seit Jahren steigen Mieten und Wohnungspreise - vor allem in wachsenden Städten und Regionen Deutschlands. Günstiger Wohnraum wird zunehmend knapp und gerade untere und mittlere Einkommensgruppen sind von hohen Wohnkosten belastet.0Der Band bringt gestalterische, gesellschaftliche und politische Lösungsansätze in einen Dialog. Die Beiträge erkunden die Gründe für die Wiederkehr der Wohnungsfrage und stellen Strategien vor, mit denen bezahlbarer Wohnraum für alle geschaffen werden kann. Akteure aus Wissenschaft, Praxis, Politik und sozialen Bewegungen finden hier aktuelle Perspektiven auf ein drängendes urbanes Problem
    Anmerkung: Literaturangaben , "Vor diesem Hintergrund analysierte die Konferenz "Wohnen für alle?! Wissenschaftliche Perspektiven auf Architektur, Planung und Politik", die im Mai 2016 vom Institut für Europäische Urbanistik an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar in Kooperation mit der Hermann Henselmann Stiftung durchgeführt wurde, [...]." - Vorwort , Enthält 18 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Darmstadt : WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft
    ISBN: 9783534743308 , 9783534743315
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , Illustrationen, Karten, Pläne, Diagramme
    Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Albers, Gerd, 1919 - 2015 Stadtplanung
    DDC: 711.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning Germany ; Stadtplanung ; Stadtplanung
    Kurzfassung: Wenn wir mit dem Auto zur Arbeit fahren, ins Freibad oder zum Fußballspiel gehen, wenn wir entscheiden sollen, in welchem Stadtviertel wir wohnen möchten, immer bewegen wir uns im städtischen Raum. Rund 85 Prozent der Deutschen leben in verstädterten Gebieten und stehen damit unter dem Einfluss der Stadtplanung, meist ohne dies wahrzunehmen. Seit Beginn dieses Jahrhunderts wandeln sich jedoch die Bedingungen für die Städte in Deutschland: Die Bevölkerungsdichte schrumpft, das Wachstum an den Rändern der Städte ist nicht mehr selbstverständlich. Im Gegenzug werden die Innenstädte wieder attraktiver, was eine erneute Vermischung von Wohnen und Arbeiten ermöglicht. Die Autoren nehmen diese Entwicklungen auf und bieten einen Überblick über Aufgaben, Gegenstand und Vorgehen der Stadtplanung. Behandelt werden außerdem die Praxisfelder und Fachplanungen wie die Denkmalpflege. Die 3. Auflage wurde besonders im Hinblick auf Themen wie Nachhaltigkeit und Energie aktualisiert.
    Kurzfassung: Biographische Informationen: Gerd Albers war Professor an der Technischen Universität München und gilt als der Doyen der Stadtplanung in Deutschland. Als Präsident der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, als Gründungssenator zweier neuer Technischer Hochschulen sowie als Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste vertrat er auch in der Öffentlichkeit die Sache des Städtebaus. Julian Wékel, geb. 1951, war bis zu seiner Berufung an die Technische Universität Darmstadt als Senatsdirigent in Berlin oberster Planungsbeamter für die Bundeshauptstadt. Davor war er führend an der Stadtentwicklung von Hamburg und Frankfurt beteiligt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Darmstadt :WBG,
    ISBN: 978-3-534-74330-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (192 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne.
    Ausgabe: 3. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung. ; Städtebau. ; Deutschland. ; Einführung ; Stadtplanung ; Städtebau
    Anmerkung: Auf der Rückseite der Haupttitelseite: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108233293
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xii, 337 pages)
    Serie: Business and public policy
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2/091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Umwelt ; Urban ecology (Sociology) ; Sustainable urban development / Citizen participation ; City planning / Environmental aspects / Citizen participation ; Social action ; Voluntarism
    Kurzfassung: Building on unique data, this book analyses the efficacy of a prominent climate change mitigation strategy: voluntary programs for sustainable buildings and cities. It evaluates the performance of thirty-five voluntary programs from the global north and south, including certification programs, knowledge networks, and novel forms of financing. The author examines them through the lens of club theory, urban transformation theory, and diffusion of innovations theory. Using qualitative comparative analysis (QCA) the book points out the opportunities and constraints of voluntary programs for decarbonising the built environment, and argues for a transformation of their use in climate change mitigation. The book will appeal to readers interested in sustainable city planning, climate change mitigation, and voluntarism as an alternative governance mechanism for achieving socially and environmentally desirable outcomes. The wide diversity of cases from the global north and south generate new insights, and offers practical guidelines for designing effective programs
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Machine generated contents note: Preface; Acknowledgements; 1. Why focus on voluntary programmes for sustainable buildings and cities?; 2. The sustainable building challenge: contextualising the problem; 3. A world of voluntary programs: prevailing and advanced theoretical perspectives; 4. Bridging supply and demand; 5. Generating and sharing knowledge; 6. Providing funds; 7. Separating the wheat from the chaff: a crisp-set qualitative comparative analysis (csQCA); 8. Voluntary programs for sustainable cities elsewhere: certification and classification in India, Malaysia, and Singapore; 9. Beyond the leadership delusion: what role for voluntary programs in decarbonising buildings and cities?; Appendix A. Country snapshots; Appendix B. Voluntary program snapshots; Appendix C. Application of QCA in this book and an additional fsQCA; Appendix D. Interviews; References; Index
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 17 Jul 2017)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden,
    ISBN: 978-3-658-19873-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 313 S.).
    Ausgabe: 5. Aufl. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Architecture ; Construction ; Civil engineering ; Architecture / Design ; Basics of Construction ; Cities, Countries, Regions ; Civil Engineering ; Stadtplanung. ; Städtebau. ; Lehrbuch ; Stadtplanung ; Städtebau ; Städtebau
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658134181
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XIX, 401 S. 55 Abb., 11 Abb. in Farbe, online resource)
    Serie: Jahrbuch Stadterneuerung
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Stadterneuerung und Armut
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Human geography ; Social Sciences ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Armut ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Armut
    Kurzfassung: Der Band nimmt aktuelle politische Herausforderungen - u.a. Flüchtlings- und Migrationsbewegungen, zunehmende soziale Ungleichheit, Privatisierungsdruck -, in den Blick. Er gibt Aufschluss darüber, was diese für die Städte bedeuten und wie auf diese reagiert werden könnte. Die Beiträge geben einen breiten Überblick über aktuelle Debatten, vermitteln dabei Detailwissen zu einzelnen Schlüsselthemen und fordern eine genauere Hinterfragung der Erfolge sozial-integrativ motivierter Stadterneuerungsbemühungen. Der Inhalt Armut und Stadtentwicklung • Sozialräumliche Benachteiligung • Genossenschaftliches Wohnen • Herausforderungen der Inklusion benachteiligter Haushalte • Zur Unterbringung von Asylsuchenden Die Zielgruppen Praktiker, Wissenschaftler, Beobachter und Betroffene von Stadterneuerungsprozessen Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadtumbau und Stadterneuerung an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Ronald Kunze, Assessor für Städtebau, ist als Fachautor und Stadtplaner tätig
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing AG, z.Hd. Alexander Grossmann
    ISBN: 9783319626031
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (397 pages)
    Serie: Global Diversities
    Paralleltitel: Intercultural cities
    Paralleltitel: Print version White, Bob W Intercultural Cities : Policy and Practice for a New Era
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Bedeutung ; Rolle ; Interkulturalität ; Ethnische Beziehungen ; Kommunalpolitik ; Kulturpolitik ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Informationsaustausch ; Theorie ; Fallstudie ; Political planning-United States ; Electronic books ; Europa ; Kanada ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Stadt ; Interkulturalität ; Stadtentwicklung
    Kurzfassung: "Acknowledgements" -- "Contents" -- "List of Figures" -- "1: From Policy to Practice and Back Again: The Montreal Forum on Intercultural Cities" -- "1.1 Background on the Montreal Forum" -- "1.2 Content of the Forum" -- "1.3 Outcomes of the Forum" -- "1.4 Overview of the Volume" -- "Bibliography" -- "Part I: Intercultural Policy and Cities" -- "2: What is an Intercultural City and How Does It Work?" -- "2.1 Introduction" -- "2.2 Why Intercultural Cities?" -- "2.3 Why Intercultural Policy Frameworks?" -- "2.3.1 What is a Policy Framework?" -- "2.3.2 What is the Purpose of a Policy Framework?" -- "2.3.3 What are the Components of Intercultural Policy Frameworks?" -- "2.4 How Are Intercultural Policy Frameworks Created?" -- "2.4.1 How Do We Know if Intercultural Policy Frameworks Are Effective?" -- "2.5 Intercultural Cities Are a Process" -- "Bibliography" -- "3: Intercultural Integration: From an Ideology of the Oppressed to the Mainstream" -- "Bibliography" -- "4: The Role of Intercultural Cities" -- "4.1 A Little Backgroundâ¦" -- "4.2 Context and Current Situation" -- "4.3 What About Municipal Responsibility?" -- "4.4 Roles of Intercultural Cities" -- "4.4.1 The Intercultural City as Proximity Service Provider " -- "4.4.2 The Intercultural City as Mediator: Management of Public Space" -- "4.4.3 The Intercultural City as Facilitator: Citizen Participation" -- "4.4.4 The Intercultural City as Employer: Employment and Representation" -- "4.5 Toward a Conclusion of Sorts" -- "Part II: A Tale of Seven Cities" -- "5: Oslo: On the Road to Becoming an Intercultural City" -- "5.1 Introduction" -- "5.2 The Context of Diversity in Oslo" -- "5.2.1 Demography" -- "5.2.2 Employment" -- "5.2.3 Education" -- "5.2.4 Housing" -- "5.2.5 Political Strategies and Action-Plans
    Kurzfassung: "5.3 The Social, Cultural and Political Context of Oslo" -- "5.3.1 Equality and Trust in Society" -- "5.3.2 Political Participation in Democracy" -- "5.3.3 International Participation and Benchmarking" -- "5.3.4 The Role of Business and Civil Society" -- "5.4 Obstacles and Challenges to Interculturalism" -- "5.4.1 Discrimination" -- "5.4.2 Local Versus National Level" -- "5.4.3 Mainstreaming Intercultural Values" -- "5.4.4 Segregation, Gentrification and Dependency" -- "5.4.5 The Media and Public Discourse" -- "5.4.6 Language and Public-Sector Employment" -- "5.5 Conclusions" -- "Bibliography" -- "6: Building Intercultural Policies and Practices in the City of Barcelona" -- "6.1 Contextual Factors and the Emergence of Intercultural Policy" -- "6.1.1 Catalonia-Barcelona Context 2000â2014" -- "6.1.2 Background to Municipal Intercultural Policies" -- "6.1.3 Public Planning for Interculturality (1997 to the Present)" -- "6.1.4 Intercultural Mediation Service 2002" -- "6.1.5 European Year for Intercultural Dialogue, in Barcelona (Barcelona Intercultural Dialogue Program 2008)." -- "6.1.6 Barcelona Interculturality Plan 2008â2010 (Pla Barcelona Interculturalitat)" -- "6.2 Obstacles in the Development of Intercultural Policy" -- "6.2.1 Changes in Context" -- "6.2.2 Internal Difficulties at City Council" -- "6.3 Intercultural Strategies and Sustainability" -- "6.3.1 Conceptual Issues Underlying Intercultural Practices" -- "6.3.2 From Policy to Practice: The Barcelona Interculturality Program" -- "6.3.3 The Barcelona Antirumour Strategy24" -- "6.3.4 Other Relevant Lines of Action" -- "6.3.5 Conclusions and Commitments for the Future" -- "Bibliography" -- "7: Botkyrka: From Multiculturalism to Interculturalism" -- "7.1 Introduction" -- "7.2 Contextual Factors" -- "7.2.1 National Level
    Kurzfassung: "7.2.1.1 Multiculturalism, Welfare State and Segregation in Sweden" -- "7.2.2 Local Level" -- "7.2.2.1 Diversity, Stigma and Reaction in Botkyrka" -- "7.3 From Multiculturalism to Interculturalism" -- "7.3.1 From the Creation of the Multicultural Centre to the Reaction of the Youth" -- "7.3.2 From the Political Will to Change to the Approval of an Intercultural Strategy" -- "7.3.3 Implementation and Sustainability of the Intercultural Strategy" -- "7.4 Overview of Botkyrkaâs Intercultural Strategy" -- "7.4.1 Three Main Spheres in Going from Words to Action" -- "7.4.2 The Difference Between Multiculturalism and Interculturalism" -- "7.4.3 Responsibility and Organization in Botkyrka" -- "7.4.3.1 Support of the Municipal Administration" -- "7.4.3.2 Administrative Departments" -- "7.4.3.3 Political Responsibility" -- "7.4.4 Short- and Long-Term Goals" -- "7.5 Making Intercultural Policy a Reality" -- "7.5.1 The Risk of Losing Political Commitment and Leadership" -- "7.5.2 Traditional Routines and the Complexities of Cross-Departmental Cooperation" -- "7.5.3 Communicating the Difference Between Multiculturalism and Interculturalism" -- "7.5.4 Participation and Collaboration with Civil Society and Local Residents" -- "7.5.5 Intercultural Policies and Sustainability" -- "7.5.6 The Impact and Reaction to Unforeseen Events" -- "7.5.7 The Complexity of Evaluation" -- "7.6 Lessons Learned from the Botkyrka Experience" -- "7.6.1 Take Political Initiative and Work to Achieve Political Consensus" -- "7.6.2 The Importance of Designing a Global and Long-Term Strategy" -- "7.6.3 The Process Needs Leadership but Also Debate and Participation" -- "7.6.4 The âInternalâ Work" -- "7.6.5 The âExternalâ Dimension" -- "7.6.6 Set Qualitative and Quantitative Goals
    Kurzfassung: "7.6.7 Make an Inventory of the Positive Features that Already Exist" -- "7.6.8 Establish Links to International Organizations and Cities Networks" -- "7.6.9 Build on Concrete and Stable âExternalâ Projects" -- "8: A City on the Go: Designing Intercultural Policies in Reggio Emilia" -- "8.1 Contextual Factors at Play in Italy and in Reggio Emilia" -- "8.1.1 Migration in Italian and European Legislation" -- "8.1.2 The Demographic Challenge" -- "8.2 How to Follow Social Change: From Needs to Policies" -- "8.2.1 Centre for the Development of Intercultural Relations" -- "8.2.2 From European to Local Policies" -- "8.2.3 Examples of Practices from Everyday Intercultural Life" -- "8.2.3.1 The Italian Network of Intercultural Cities" -- "8.2.3.2 National Campaign for the Right to Citizenship" -- "8.2.3.3 Monitoring Places of Worship" -- "8.3 Larger Long-Term Strategies" -- "Bibliography" -- "9: Diversity Policy and Intercultural Change in the Borough of Lewisham" -- "9.1 Introduction" -- "9.1.1 The Lewisham Context" -- "9.1.2 The Diversity of Diversity in Lewisham" -- "9.1.3 Deindustrialisation and Cultural Industries" -- "9.1.4 Tradition of Solidarity" -- "9.1.4.1 The Battle of Lewisham" -- "9.1.4.2 The New Cross Fire" -- "9.1.4.3 The Murder of Stephen Lawrence" -- "9.1.5 Equal and High-Quality Services" -- "9.2 Political Culture and Strategies" -- "9.2.1 Renewal Links Between the Council and Civil Society" -- "9.2.2 Political Leadership" -- "9.2.3 Concepts Informing Policy" -- "9.2.3.1 Civic Community" -- "9.2.3.2 The Value of Diversity" -- "9.2.3.3 EqualityâThe Overriding Framework" -- "9.3 Governance with Civil SocietyâIntercultural Partnerships" -- "9.3.1 Partnerships with the Third Sector" -- "9.3.2 Collaborating with Intercultural Expertise
    Kurzfassung: "9.4 Policy Impacts on Cultural Diversity and Intercultural Effects" -- "9.4.1 Engagement" -- "9.4.1.1 Local Neighbourhood Assemblies" -- "9.4.1.2 Young Mayorâs Programme" -- "9.4.1.3 Civic Leadership Programme" -- "9.4.2 Inter-faith Relations" -- "9.4.3 Community Safety and Youth Offending" -- "9.4.3.1 Lewisham Safety Partnership" -- "9.4.3.2 Youth OffendingâEarly Intervention and Diversion" -- "9.4.3.3 Community Scrutiny of the PoliceâStop and Search" -- "9.4.3.4 Arts InitiativesâSecond Waveâs SWAGGA Project" -- "9.4.3.5 Hate Crime and Anti-discrimination" -- "9.4.4 Local Economic Development" -- "9.4.4.1 Cultural Industries Strategy as a Cultural Diversity Advantage" -- "9.4.4.2 BAME Business Support Service" -- "9.4.5 Regeneration" -- "9.5 Conclusions" -- "Bibliography" -- "10: Cohesion on the Horizon: The Construction of Intercultural Integration Policy in Neuchâtel" -- "10.1 Introduction" -- "10.2 The Institution Building Process and an Intercultural Integration Policy" -- "10.2.1 The Beginnings of Integration in Switzerland and Neuchâtel" -- "10.2.2 Actors in the Mobilization for an Intercultural Policy" -- "10.2.3 A Legal Framework to Legitimize Its Intercultural Approach" -- "10.2.4 Public Rhetoric About the Advantages of Diversity" -- "10.2.5 The Principle of Transversality" -- "10.3 Multiconfessional Long-Term Burial Grounds: An Example of an Intercultural Approach" -- "10.4 Approaches to Maintaining and Renewing Intercultural Policy" -- "10.4.1 The Development of a Welcoming Culture" -- "10.4.2 Sense of Belonging to Neuchâtel Society" -- "10.4.3 Mechanisms for Discussion, Mediation, and Participation" -- "10.5 Challenges and Future Perspectives" -- "Bibliography" -- "11: The Case of Montréal: Intercultural City âAvant la Lettreâ?
    Kurzfassung: "11.1 From âTwo Solitudesâ to Interculturalism
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658149819 , 3658149817
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 217 Seiten) , 14 Abb., 6 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Experimentalstadt
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Stadtgesellschaft ; Stadtplanung ; Experiment ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Kreativität ; Culture—Study and teaching ; Social structure ; Equality ; Human geography ; Sociology, Urban ; Cultural Studies ; Social Structure ; Human Geography ; Urban Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : Transcript
    ISBN: 3839437156 , 9783839437155
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , illustrations (some color)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: doctoral HafenCity Universit?at, Hamburg 2015
    DDC: 307.11609634
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): ARCHITECTURE ; City planning ; Urbanization ; City planning ; Urbanization ; Stadtplanung ; Verstädterung ; Segregation ; Bahir Dar ; Ethiopia / Bahir Dar ; Electronic books ; Academic theses ; Academic theses ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Bahir Dar ; Verstädterung ; Stadtplanung ; Segregation
    Kurzfassung: Urbanisation in Bahir Dar, Ethiopia, poses challenges to urban living conditions. Despite large scale housing programmes from the side of the government, construction and settling processes have largely remained incremental. Nadine Appelhans focuses on the relation between statutory planning and practices of everyday urbanisation. The findings from Bahir Dar suggest that some mundane regimes of building the city are patronised, while others are considered undesired by policy makers. Based on this insight, the author argues that urban development in Bahir Dar needs to be locally grounded, differentiated and inclusive to avoid further tendencies of segregation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783839436868
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aneignung urbaner Freiräume
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Freifläche ; Stadtplanung ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Appropriation Strategies ; City ; City Development ; Civil Society ; Economy ; Freiräume ; Open Space ; Planning ; Planung ; Politics ; Politik ; Practice ; Praxis ; Raum ; Sociology ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Theorie ; Theory ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Universität Kassel 2016 ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Freifläche ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Stadtplanung
    Kurzfassung: Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ein Revival: Angesichts der Dynamiken spätmoderner Ökonomie und Politik geht es um die Verfügbarkeit und den selbstbestimmten Gebrauch von städtischem Raum und Lebenszeit. Dieser Diskurs schließt auch das »Selber machen« von urbanen Freiräumen mit ein, »Stadtentwicklung von unten« soll die urbanen Freiräume von morgen bestimmen. Bereits nach der Planungseuphorie der 1950/60er Jahre lenkte man den Blick auf »andere« Akteure der Produktion und des Gebrauchs von urbanen Freiräumen. Dieses Buch widmet sich der vergleichenden Betrachtung der damaligen und aktuellen Theorien über die Aneignung von urbanen Freiräumen in verschiedenen Fachdisziplinen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783035608854 , 9783035608915 , 9783035608908
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (446 Seiten) , Illustrationen
    Serie: De Gruyter eBook-Paket Architektur und Design
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zhou, Ying, 1977 - Urban loopholes
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zhou, Ying, 1977 - Urban loopholes
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Available in another form
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning China ; Shanghai ; City planning ; Space (Architecture) China ; Shanghai ; China ; Shanghai ; Space (Architecture) ; Urban renewal China ; Shanghai ; Urban renewal ; ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning ; Schanghai ; Innenstadt ; Stadtplanung ; Städtebau
    Kurzfassung: Ein strategisches Bündnis von städtischer Umnutzung, Kreativwirtschaft, Konsumökonomie und Denkmalschutz hat eine bemerkenswerte Transformation innerstädtischer Quartiere in Shanghai geschaffen. In einer Verbindung von intimen Kenntnissen der lokalen Szene und kritischer Distanz entwirft die Autorin ein genaues Bild der Strategien, Akteure und Prozesse eines spezifisch chinesischen Modells städtischer Transformation. Konzepte wie "urbane Fluchten", „Erhalten durch Bewohnen" und „Gentrifizierung in Chinesischer Manier" werden als charakteristisch für die Mechanismen dieser Stadtentwicklung Vorgestellt. Urban Loopholes führt die Unverzichtbarkeit der Resilienz urbaner Räume gegenüber dem Veränderungsdruck der Globalisierung vor Augen.
    Kurzfassung: Urban reuse, creative production, consumerism, and heritage protection have formed an alliance for the transformation of inner-city districts of Shanghai. This in-depth study, based on the author’s intimate familiarity of the local scene and supplemented by her critical outsider’s insights, describes the strategies, players, and processes of a uniquely Chinese model of urban transformation. Concepts like "Urban Loopholes", "Preservation via inhabitation", and "Gentrification with Chinese characteristics" characterize the specific mechanisms for urban development in Shanghai. Urban Loopholes invites the reader to rethink the necessity of urban resilience in the face of globalization’s impact for change.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- -- Contents -- -- Preface -- -- Urban Transformation in Diverse Inner-city Neighborhoods in Shanghai -- -- Chapter 1: Introduction -- -- Chapter 2: The Residential Neighborhood -- -- Chapter 3: The Cultural Street -- -- Chapter 4: The Midtown of China -- -- Chapter 5: The New Economies -- -- Chapter 6: The Contemporary Art Ecologies -- -- Chapter 7: Outlook -- -- Acknowledgments -- -- About the Author -- -- Illustration Credits -- -- Index of Persons, Institutions, and Firms
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781786431615
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (v, 209 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1870-2017 ; Architektur ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Architektur ; Geschichte 1870-2017
    Kurzfassung: For the past 150 years, architecture has been a significant tool in the hands of city planners and leaders. In Creating Cities/Building Cities, Peter Karl Kresl and Daniele Ietri illustrate how these planners and leaders have utilized architecture to achieve a variety of aims, influencing the situation, perception and competitiveness of their cities. Whether the objective is branding, re-vitalization of the economy, beautification, development of an economic and business center, status development, or seeking distinction with the tallest building, distinctive architecture has been an essential instrument for those who manage the course of a city's development. Since the 1870s, and the reconstruction of Chicago following the Great Fire, architecture has been affected powerfully by advances in design, technology and materials used in construction. The authors identify several key elements in such a strategic initiative and in the penultimate chapter examine several cases of cities that have ignored one or more of these elements and have failed in their attempt. A unique set of insights into this fascinating topic, this study will appeal to specialists in urban planning, economic geography and architecture. Readers interested in urban development will also find its coverage accessible and enlightening
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Minneapolis : University of Minnesota Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781452950686
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    DDC: 307.760944361
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Multikulturelle Gesellschaft ; Grünanlage ; Stadtplanung ; Einwanderer ; Politisches Handeln ; Stadtökologie ; Urban ecology (Sociology) ; Urban parks Social aspects ; Sustainable urban development ; City planning Environmental aspects ; Environmentalism Political aspects ; Immigrants Social conditions ; Immigrants Political activity ; Paris ; Jardins d'Éole ; Paris (France) Environmental conditions ; Paris (France) Ethnic relations ; Paris (France) Politics and government
    Kurzfassung: On a rainy day in May 2007, the mayor of Paris inaugurated the Jardins d'Éole, a park whose completion was hailed internationally as an exemplar of sustainable urbanism. The park was the result of a hard-fought, decadelong protest movement in a low-income Maghrebi and African immigrant district starved for infrastructure, but the mayor's vision of urban sustainability was met with jeers. Drawing extensively from immersive, firsthand ethnographic research with northeast Paris residents, as well as an analysis of green architecture and urban design, Andrew Newman argues that environmental politics must be separated from the construct of urban sustainability, which has been appropriated by forces of redevelopment and gentrification in Paris and beyond.
    Anmerkung: "A Quadrant book" , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839432044
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (365 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Urban studies
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Megastadt ; Stadtforschung ; Bewohner ; Alltag ; Sozialraum ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Brasilien ; Fragmentierung ; Megastadt ; Raum ; Sao Paulo ; Soziologie ; Stadt ; Urban Studies ; São Paulo ; Rio de Janeiro ; Recife ; Pôrto Alegre ; Brasilien ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: »Megastädte« stehen seit geraumer Zeit im Fokus medialer und wissenschaftlicher Aufmerksamkeit. Welche qualitativen Besonderheiten mit der Größe wirklich einhergehen, ist jedoch unklar. In Auseinandersetzung mit dieser Frage knüpft Johanna Hoerning an kla...
    Kurzfassung: For some time now, »megacities« have been receiving focused attention from the media and academics. However it is unclear which qualitative specifics really go along with size. Johanna Hoerning critically ties this question in with classical sociological analyses and current debates alike. Her comparative investigation is based on a spatio-theoretical understanding of cities, which introduces the concept of fragmentation as an heuristic concept for urban analysis, but also connects these with structures and practices of the everyday experience of cities. In directing the empirical focus onto Brazil, it also expands the Euro-American framework of the academic production of knowledge.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...