Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (771)
  • Deutschland  (328)
  • Geschichte  (313)
  • Raum
  • Geography  (610)
  • Psychology  (166)
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Marktoberdorf : Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e.V. | Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Series Statement: Schriften des Herausgebers Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vrchlabí Region ; Geschichte ; Vrchlabí Region ; Heimatkunde
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839463253
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kritische Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung Band 1
    Series Statement: Kritische Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Umweltgerechtigkeit und sozialökologische Transformation
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Austria ; Climate Protection ; Climate ; Cultural Geography ; Environmental Justice ; Geography ; Germany ; Human Ecology ; Nature ; Politics ; Social Geography ; Social Inequality ; Society ; Sustainability ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Österreich ; Umweltpolitik ; Transformation ; Sozialökologie ; Verteilungsgerechtigkeit
    Abstract: Die sozialökologische Transformation ist in aller Munde. Dies gilt sowohl für die politischen Debatten als auch für die Wissenschaft. Dabei scheint es zunehmend Konsens zu sein, dass multiple Krisen sich nicht mehr nur mit Hilfe inkrementeller (Umwelt-)Politiken lösen lassen, sondern strukturelle Veränderungen notwendig sind. Die Beiträger*innen des Bandes arbeiten Gerechtigkeitsfragen und die gesellschaftspolitische Brisanz ökologischer Verteilungskonflikte im Kontext der Transformation heraus. Durch ihre Analysen unter Bezugnahme auf unterschiedliche Dimensionen von Umweltgerechtigkeit machen sie eben jene greifbar und liefern Kontextwissen für eine längst überfällige Diskussion.
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839462782 , 9783732862788
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 277
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnomethodologie ; Grenzgebiet ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturerbe ; Regionalkultur ; Räumliche Identität ; Diskurs ; Kulturvergleich ; Lausitz ; Wendland ; Kulturerbe ; Region ; Identität ; Wendland ; Lausitz ; Grenze ; Transformation ; Diskursanalyse ; 20. Jahrhundert ; Erinnerungskultur ; Raum ; Kulturanthropologie ; Kulturgeographie ; Sozialgeographie ; Kulturmarketing ; Kulturwissenschaft ; Cultural Heritage ; Identity ; Border ; Discourse Analysis ; 20th Century ; Memory Culture ; Space ; Cultural Anthropology ; Cultural Geography ; Social Geography ; Cultural Marketing ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lausitz ; Wendland ; Grenzgebiet ; Regionalkultur ; Kulturerbe ; Kulturvergleich ; Ethnomethodologie ; Lausitz ; Wendland ; Grenzgebiet ; Räumliche Identität ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Diskurs
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835384613
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kulturlandschaft Schaumburg Band 27
    Series Statement: Kulturlandschaft Schaumburg
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Landschaftsentwicklung ; Heimat ; Regionale Geografie ; Regionale Identität ; Kulturlandschaft ; Heimatkunde ; Nordwestdeutschland ; Botanik ; Heimat ; Kulturlandschaft ; Landnutzung ; Landwirtschaft ; Pflanzen ; Umwelt ; Umweltgeschichte ; Botanik und Pflanzenwissenschaften ; Historische Geographie ; Regionale Geographie ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Umwelt ; Nordwestdeutschland ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Nordwestdeutschland ; Kulturlandschaft ; Regionale Identität ; Heimat ; Regionale Geografie ; Heimatkunde ; Kulturlandschaft ; Landschaftsentwicklung ; Geschichte
    Abstract: Orte werden von Natur und Kultur geprägt, sind mit Ideen verbunden und werden erst im Gespräch mit anderen Menschen zur Heimat. In der Geobotanik geht es um die Beziehungen der Pflanzen zu ihren Wuchsorten, zum Boden und zum Klima. Der Standort, an dem Pflanzen wachsen, ist von einer langen Geschichte und vielfältigen Einflüssen der Menschen geprägt. Daher setzt geobotanisches Arbeiten stets auch die Auseinandersetzung mit Geologie, Geographie und Klimatologie, aber vor allem mit historischen Abläufen und kulturgeschichtlichen Fachgebieten voraus. Es müssen immer wieder Brücken geschlagen werden von naturwissenschaftlichen zu kulturwissenschaftlichen Themen. Diese Form von Interdisziplinarität ermöglicht es, eine Heimat zu erkennen und zu beschreiben. Über Landschaften, Heimaten und deren Pflanzen hat Hansjörg Küster in den letzten Jahrzehnten immer wieder publiziert, für Zeitungen und Zeitschriften, wissenschaftliche Veröffentlichungen, Überblicksdarstellungen und Handbücher. Oft stehen Landschaften im Mittelpunkt, die man als Heimaten verstehen kann und in denen man Menschen aus Nah und Fern integrieren kann - wenn man nur darüber spricht. Die Beiträge dieses Buches geben dafür vielerlei Anregungen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon, Oxon : Routledge
    ISBN: 9781003121565
    Language: English
    Pages: xvii, 516 Seiten
    Edition: Fifth edition
    Series Statement: Politics in Asia series
    Parallel Title: Erscheint auch als Leifer, Michael, 1933 - 2001 Dictionary of the modern politics of South-East Asia
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Politiker ; Geschichte ; Maßnahme ; Partei ; Politische Führung ; POLITICAL SCIENCE / Government / Comparative ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; Southeast Asia Dictionaries Politics and government 1945- ; Südostasien ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Südostasien ; Südostasien ; Geschichte 1945- ; Südostasien ; Politik ; Geschichte 1945-1994
    Abstract: The past three decades since the end of the Cold War have been a time of remarkable change for Southeast Asia. Long seen as an arena for superpower rivalry, Southeast Asia is increasingly coming into its own by locating itself at the forefront of regional integration initiatives that involve not only the states of the region, but major external powers such as the United States, China, India, Japan, and Australia. Extensively updated and revised in light of these changes and developments, this fifth edition of Dictionary of the Modern Politics of Southeast Asia remains indispensable. This new edition starts with profiles of each Southeast Asian country, before providing over 500 alphabetically arranged individual entries, each containing detailed accounts and analyses of major episodes and treaties, political parties and institutions, civil society movements, and regional and international organizations. Biographies of significant political leaders and personalities, both past and present, are also provided. Entries are comprehensively cross-referenced, and an index by country directs readers to all entries concerning a particular country. The Dictionary concludes with an extensive bibliography that serves as a guide to further reading. An essential one-stop reference book, this book is an indispensable tool for all scholars and students of Asian politics and international affairs, and a vital resource for journalists, diplomats, policy makers, and others with an interest in the region
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839467404
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Dell, Christopher, 1965 - Raum und Handlung
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Stadtplanung ; Raum
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einführung -- 1 Relationaler Raum und Handlung -- 1.1 Raum und Stadt -- 1.2 Raum in Bewegung -- 1.3 Global Cities/Hybridisierung -- 1.4 Raum und Organisation -- 1.5 Raumkonstitution: Spacing und Syntheseleistung -- 1.6 Strukturen -- Exkurs Giddens: Struktur vs. Agency -- 1.7 Relationalität -- Exkurs Pierre Bourdieu: Der soziale Raum -- 1.8 Schaltung -- 2 Raumgebrauch und (Um‑)Funktion -- 2.1 Performanz: Von der Funktion zum Gebrauch -- Exkurs Wittgenstein: Gebrauch, Funktion und Spiel -- 2.2 Politiken der Performanz: Strategie vs. Taktik -- 2.3 Zeit und Geschichte -- 2.4 Schaltung -- 3 Geschichtliche Situiertheit des Raums -- 3.1 Perzeption/Konzeption/Projektion: Wahrgenommener,konzipierterund gelebter Raum -- 3.2 Der konkrete Raum -- 3.3 Geschichte wird gemacht: Absoluter,abstrakterunddifferentiellerRaum -- 3.4 Einheit und Kultur: Der absolute Raum -- 3.5 Abstrakter Raum -- 3.6 Der differentielle Raum -- 3.7 Kritik des Städtebaus? -- 3.8 Schaltung -- 4 Welches Handeln? -- 4.1 Fünf Quellen der Unbestimmtheit -- Erste Quelle: Die Gruppe -- Zweite Quelle: Die Handlung -- Dritte Quelle: Die Dinge -- Vierte Quelle: Das Wissen -- Fünfte Quelle: Der Raum der Darstellung -- 4.2 Schaltung -- 5 Die emanzipierten Raumgebrauchenden -- 5.1 Zuschauen und Emanzipation -- 5.2 Wissen und Emanzipation -- 5.3 Position des Zuschauens -- 5.4 Schaltung -- 6 Abschluss und Ausblick -- 6.1 Das Politische des Raums -- 6.2 Ermöglichungsgestaltung -- 6.3 Raumimprovisation.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9781003038849
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 425 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Methodologie ; Anthropogeografie ; Forschung ; Human geography / Research ; Human geography / Methodology ; Human geography / History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropogeografie ; Forschung ; Methodologie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839467046
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 203.5091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtviertel ; Religionsausübung ; Religiöses Leben ; Zentralität ; Religiöser Pluralismus ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Stadtplanung ; Religiöser Wandel ; Öffentlicher Raum ; Interreligiosität ; Öffentlichkeit ; Religiöse Organisation ; Stadt ; Sozialraum ; Stadt ; Raum ; Religion ; Theologie ; Quartier ; Empirische Religionsforschung ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Urban Studies ; Soziologie ; City ; Space ; Theology ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Sociology ; Religiöser Wandel ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiosität ; Öffentlichkeit ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Stadt ; Stadt ; Zentralität ; Sozialraum ; Religionsausübung ; Religiöses Leben ; Religiöse Organisation ; Religionsausübung ; Religiöses Leben ; Stadtplanung ; Stadt ; Stadtviertel ; Religionsausübung ; Öffentlicher Raum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9781009229982
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 382 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: British School at Rome studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Barker, Graeme, 1946 - In the footsteps of the Etruscans
    DDC: 304.20945625
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landscape changes History ; Landscape archaeology History ; Etruscans ; Tuscania (Italy) History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tuscania ; Etrusker ; Landschaft ; Wandel ; Geschichte
    Abstract: Explores the 7500-year history of the area around Tuscania near Rome using the results of an extended archaeological investigation.
    Abstract: Cover -- Half-title page -- Series page -- Title page -- Imprint page -- Dedication page -- Contents -- List of Figures -- List of Tables -- List of Contributors -- Preface and Acknowledgements -- 1 The Tuscania Archaeological Survey: Rationale, Aims and Objectives -- Introduction -- Landscapes and Taskscapes -- Mediterranean Plough-Zone Archaeology -- Research Issues -- Etruscan Urbanization -- 'Romanization' and Roman Imperialism -- Medieval Settlement and Incastellamento -- The Selection of Tuscania -- Tuscania's Settlement Archaeology and History -- Tuscania's Neighbours -- The Physical Landscape -- Project Planning and Development -- Conclusion -- 2 Methodologies -- Introduction -- Defining the Study Area -- Sampling Strategy -- Site and Off-site/Non-site Archaeology -- Field-Walking -- Collecting -- Recording -- Classifying the Finds -- Analysing the Finds: Interpretative Issues -- Defining 'Sites' -- Settlement Densities -- Continuity or Discontinuity? -- Conclusion -- 3 The Natural Landscape and Its Evolution -- Introduction -- The Structural Components of the Landscape -- The Regional Palaeoenvironmental Record -- The Alluvial Stratigraphy of the Marta Valley -- Dating and Alluvial Chronologies -- Radiocarbon Dating -- Palaeomagnetic Dating -- Luminescence Dating -- The Regional Alluvial Record: Climate, People or Both? -- The Upper Marta: Natural or Artificial? -- Conclusion -- 4 Prehistoric Landscapes -- Introduction -- The Chipped Stone Collections -- Raw Materials -- Edge Conditions -- Typology -- Technology -- The Pottery -- Pre-Neolithic Activity ('Period 0') -- Transitions to Farming, c. 5500-3500 bc (c. 7500-5500 bp) -- Earlier Neolithic Settlement, c. 5500-4500 bc -- Later Neolithic Settlement, c. 4500-3500 bc -- Chalcolithic, c. 3500-2200 bc -- Bronze Age, c. 2200-950 bc -- Earlier Bronze Age Settlement, c. 2200-1400 bc.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658418243
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 279 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social and Cultural Geography ; Social Structure ; Urban Sociology ; Human geography ; Cultural geography ; Social structure ; Equality ; Sociology, Urban ; Polizei ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Sicherheit und Ordnung ; Soziologie ; Sicherheit ; Raum ; Stadt ; Deutschland ; Konferenzschrift 2021 ; Online ; Konferenzschrift 2021 ; Electronic books. ; Konferenzschrift 2021 ; Online ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Online ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Stadt ; Soziologie ; Sicherheit ; Deutschland ; Stadt ; Raum ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Sicherheit und Ordnung ; Polizei
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658370015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 255 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Berr, Karsten, 1960 - Noch mehr Sand im Getriebe?
    RVK:
    Keywords: Human geography. ; Cultural geography. ; Economic geography. ; Environmental sciences—Social aspects. ; Deutschland ; Mineralischer Rohstoff ; Abbau ; Landesplanung ; Regionalplanung ; Kommunikation
    Abstract: Einleitung -- Wissenschaftstheoretische Grundüberlegungen -- Forschungsdesign und Abriss des methodischen Vorgehens -- Das Planungssystem und die Regionalplanung im sozio-politischen und rechtlichen Kontext -- Ergebnisse der Textanalyse landes- und regionalplanerischer Festlegungen zur Rohstoffgewinnung und der qualitativen Interviews mit Unternehmer*innen -- Quantitative Online-Befragung von Unternehmen der Gesteinsindustrie -- Qualitative Interviews mit Landesplaner*innen -- Aktuelle Entwicklungen auf Landesebene -- Qualitative Interviews mit Regionalplaner*innen -- Bundesweite quantitative Onlinebefragung der Regionalplanungsträger -- Zwei Fallbeispiele im Regierungsbezirk Köln -- Intermezzo: Chancen-Risiken-Analyse der System- und Handlungslogik der Regionalplanung und aktueller planerischer Entwicklungen -- Von der Analyse zur Praxis: Handlungs-, Kooperations-, Kommunikations- und Argumentationshinweise für Akteur*innen in rohstoffrelevanten Planungsprozessen -- Fazit.
    Abstract: Obwohl mineralische Rohstoffe wie beispielsweise Kies, Sand, Quarz und Naturstein auf vielfältige Weise Grundlagen menschlicher Existenz ermöglichen und garantieren, haben Vorhaben zur Gewinnung mineralischer Rohstoffe vielerorts mit unterschiedlichen Akzeptanzproblemen zu kämpfen. Der planerische Umgang mit Rohstoffsicherung und Rohstoffgewinnung wurde wissenschaftlich bislang hauptsächlich in Bezug auf ökologische oder fachplanerische Problemstellungen, weniger hingegen als teilsystemischer Aspekt in einem soziopolitischen Kontext betrachtet, der durch verstärkten Bürgerprotest und erneuerte Partizipations- und Demokratisierungsbestrebungen gekennzeichnet ist. Der Inhalt - Wissenschaftstheoretische Grundlagen: Neopragmatische Rahmung sozialkonstruktivistischer, system-, konflikt-, interaktions- und anerkennungstheoretischer, wissenschaftssoziologischer und ethischer Ansätze. - Analyse: Zusammenspiel von Politik, bürgerschaftlichem Protest, Unternehmen und raumbezogener Planung - Methoden: Bestandsaufnahme und Analyse länder- und regionsspezifischer Planungs-Rahmenbedingungen im Hinblick auf Rohstoffsicherung und -gewinnung, quantitative und qualitative Befragungen von Unternehmer*innen und Landes- und Regionalplaner*innen, Analyse von Fallbeispielen - Ziel: Aufzeigen der Ambivalenz des Zusammenspiels von Politik, bürgerschaftlichem Protest, Unternehmen und raumbezogener Planung hinsichtlich möglicher Chancen und Risiken für die Sicherung und Gewinnung von mineralischen Rohstoffen - Fazit: Chancenwahrung durch Beachtung spezifischer Handlungs-, Kooperations-, Kommunikations- und Argumentationsweisen in rohstoffrelevanten Planungsprozessen Die Autor*innen Dr. Karsten Berr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Eberhard Karls Universität Tübingen. Dr. Corinna Jenal ist als akademische Rätin im Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig. Lara Koegst ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Eberhard Karls Universität Tübingen. Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung am Geographischen Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631878040 , 9783631878057
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten)
    Series Statement: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe volume 38
    Uniform Title: Dva doma
    Parallel Title: Erscheint auch als Čapo, Jasna, 1961 - Zwei Zuhause
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kroatischer Arbeitnehmer ; Soziale Integration ; Familie ; Transnationalisierung ; Zugehörigkeit ; Geschichte 1960-2019
    Abstract: Unter den zahlreichen Arbeitsmigranten, die in den 1960ern und 1970ern nach Deutschland zugewandert sind, waren auch Kroaten. Mehrere Hunderttausend Menschen kroatischer Herkunft sind in Deutschland geblieben und leben dort noch heute. Die Studie umfasst rund vierzig Jahre der multilokalen Lebensweise verschiedener Generationen. Ihr Leben hat sich zwischen zwei Orten, einem im Herkunftsland und anderem im Aufnahmeland, abgespielt und oft werden beide als Zuhause angesehen. Die Selbstaussagen der Migranten und ihrer Nachkommen thematisieren ihre Sicherheitswünsche und Rückkehrpläne, Familienstrukturen, Formen der lokalen Eingliederung und Zugehörigkeitsgefühle. Die Studie bietet einen neuen Blick auf die kroatische Migration nach Deutschland und eröffnet neue Perspektiven auf die Frage nach Integration von Zuwanderern allgemein.
    Description / Table of Contents: Einleitung — Umstände und Kontext der Arbeitsmigration nach Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts — Wissenschaftlicher Kontext: Wechselnde Forschungsparadigmen — Über die Interviewten und das Forschungsprojekt — Der zeitweilige Charakter der Migration: Von den Rückkehrplänen bis zur Transmigration — Bilokalität und zwei Zuhause: Kroatische und deutsche Lebensorte als Zuhause — Transnationale Familien: über Staatsgrenzen hinweg — Transnationale Generationen „auf zwei Stühlen" und Transkulturation — Transnationale Generationen und Identifikationsprozesse — Auf dem Weg zu einem neuen Konzept der kroatischen Arbeitsmigration nach Deutschland — Literatur .
    Note: Original: "Jasna Čapo: Dva doma. Hrvatska radna migracija u Njemačku kao transnacionalni fenomen. Durieux, Zagreb, 2019."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839465080
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | London : Taylor & Francis
    ISBN: 9781003004813
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Key ideas in geography
    DDC: 304.2/3
    RVK:
    Keywords: Raum ; Philosophie ; Soziale Wirklichkeit ; Raumverhalten ; Raumwahrnehmung ; Space Social aspects ; Space Philosophy ; Spatial behavior ; Space perception ; Geometry
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783798332751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (93 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Schriftenreihe Städtebau und Kommunikation von Planung
    Parallel Title: Erscheint auch als Die identitätsstiftende Region
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City & town planning - architectural aspects ; Urban & municipal planning ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Region ; Räumliche Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839455821
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (394 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 3
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verdrängung ; Wohnungspolitik ; Stadtplanung ; Raumordnung ; Immobilienmarkt ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Verdrängung ; Stadtplanung ; Wohnungspolitik ; Immobilienmarkt ; Raumordnung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783756600014
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Vitalisierung ländlicher Räume 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Lebendiger ländlicher Raum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mecklenburg-Vorpommern ; Zivilgesellschaft ; Agrarpolitik ; Demografie ; SED-Dikatur ; Zukunft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Strukturschwaches Gebiet ; Zivilgesellschaft ; Unterstützung
    Abstract: Mecklenburg-Vorpommern ist geprägt von ländlichen Räumen. Die demografische Entwicklung, das schwierige Erbe der SED-Diktatur, eine sich im Aufbau befindliche Zivilgesellschaft sowie die Auseinandersetzung um eine zukunftsfähige Agrarpolitik sind nur einige der Herausforderungen, denen sich die Bevölkerung hier stellen muss. Innerhalb eines Modellprojektes wurde deshalb nach Ansätzen der Vitalisierung ländlicher Räume gefragt. Der Band vereinigt Ergebnisse des Projektes, Analysen aus der Praxis der Demokratiebildung und wissenschaftliche Beiträge aus Tagungen der Evangelischen Akademie der Nordkirche, die die Herausforderungen abstecken, Akteure vorstellen und realisierbare Perspektiven aufzeigen.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed May 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839463369
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2015-2016 ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Soziales Engagement ; Asylpolitik ; Flüchtlingshilfe ; Zivilgesellschaft; Flüchtlingshilfe; Asylpolitik; Engagement; DDR; Humanitäre Hilfe; Politische Partizipation; Fluchtforschung; Migration; Integration; Sachsen; Leipzig; Flucht; Flüchtlingsforschung; Soziale Bewegungen; Kulturanthropologie; Civil Society; Asylum Policy; Civil Engagement; GDR (East Germany); Political Participation; Refugee Research; Saxony; Fleeing; Refugee Studies; Social Movements; Cultural Anthropology; ; Deutschland ; Leipzig ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Die »Flüchtlingskrise« und ihre »Willkommenskultur« 2015 haben auch in Sachsen für viel Improvisation und Spontanität gesorgt. Migration und Integration als Lernfelder für Gesellschaft und Politik haben dabei eine Fülle an Engagementformen hervorgebracht. Aber was geschieht langfristig mit ihnen? Wo sind die Grenzen und Möglichkeitsräume von Engagement? Stefanie Adamitz beleuchtet in ihrer ethnografischen Studie zum Engagement in Leipzig den dynamischen Wandel in Zivilgesellschaft und Asylpolitik als Wechselwirkung. Sie hinterfragt gängige Beschreibungen politischer Handlungen und Felder und wirft einen detaillierten Blick auf die Beziehungen von Zivilgesellschaft und Staat.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783031104862
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 289 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Palgrave studies in water governance: policy and practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Flussregelung ; Hochwasserschutz ; Soziokultureller Faktor ; Anpassung ; Anthropogene Klimaänderung ; Deutschland ; Südkorea ; Environmental sciences—Social aspects. ; Environmental geography. ; Environmental management. ; Environmental policy. ; Climatology. ; Südkorea ; Deutschland ; Anthropogene Klimaänderung ; Hochwasserschutz ; Anpassung ; Flussregelung ; Soziokultureller Faktor
    Abstract: Chapter 1: The political dimension of water management in the face of climate change -- Chapter 2: A discursive institutionalist’s approach to policy process in the tradition of historical institutionalism -- Chapter 3: The linkage between climate change adaptation and water -- Chapter 4: Climate change adaptation and water management in South Korea -- Chapter 5: Climate change adaptation and water management in Germany -- Chapter 6: Policy Change and Stability in Water Management in Face of Climate Change: A Comparison of South Korea and Germany -- Chapter 7: General conclusion.
    Abstract: "This book contributes significantly to the literature on comparative climate adaptation and shows how and why understandings of best approaches to water management are changing. It will be of interest to those concerned with the effects of climate change, evolving water management policies, and the ways in which water management is being viewed in major economies in Europe and in Asia. The book is an important and fascinating read." - Miranda A. Schreurs, Professor of Environment and Climate Politics, Technical University of Munich, Germany This book examines the approaches to climate change adaptation in water governance taken by South Korea and Germany. By comparing their political decision-making processes, this book explores the factors behind their differences. Adaptation to the changing climate is critical to human society and water is the principal medium through which climate change will affect us.
    Abstract: Due to high levels of industrialization and population density, flood control is a high priority in both countries’ adaptation plans. While South Korea has maintained its engineering-oriented flood control policy for river management, Germany has turned its direction from its long-standing technical approach to more nature-based solutions. The evidence of this study indicates that policy change and stability is the result of discourse and institutional interaction, and thus emphasizes the validity of discursive institutionalism. This book clearly explains why certain policies are adopted for water management and it will be an invaluable contribution to the expanding literature on the socio-political aspects of climate change adaptation. Yi hyun Kang is a postdoctoral researcher at the Université Saint-Louis – Bruxelles, Belgium. She earned her PhD at the Technical University of Munich, Germany with her dissertation on climate change adaptation policies of South Korea and Germany.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9780429426957 , 042942695X , 9780429762512 , 0429762518 , 9780429762536 , 0429762534 , 9780429762529 , 0429762526
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxix, 746 Seiten) , illustrations, maps.
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; POLITICAL SCIENCE / General ; Horn of Africa History ; Horn of Africa Politics and government ; Horn of Africa Economic conditions ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Somalihalbinsel ; Politik ; Wirtschaft ; Geschichte
    Abstract: "The Routledge Handbook of the Horn of Africa provides a comprehensive, interdisciplinary survey of contemporary research related to the Horn of Africa. Situated at the junction of the Sahel-Saharan strip and the Arabian Peninsula, the Horn of Africa is growing in global importance, due to demographic growth and the strategic importance of the Suez Canal. Divided into sections on authoritarianism and resistance, religion and politics, migration, economic integration, the military and regimes and liberation, the contributors provide up-to-date, authoritative knowledge on the region in light of contemporary strategic concerns. The handbook investigates how political, economic and security innovations have been implemented, sometimes with violence, by use of force, or by negotiation; including 'ethnic federalism' in Ethiopia, independence in Eritrea and South Sudan, integration of the traditional authorities in the (neo)patrimonial administrations, Somalian Islamic Courts, the Sudanese Islamist regime, people's movements, multilateral operations and the construction of an architecture for regional peace and security. Accessibly written, this handbook is an essential read for scholars, students and policy professionals interested in the contemporary politics in the Horn of Africa"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783339129130
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 344 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zum Konsumentenverhalten Band 92
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zum Konsumentenverhalten
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiffer, Sarah Social Media Motivation
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2021
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Web ; Mediennutzung ; Motivation ; Schätzung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Social Media ; Medienkonsum ; Motivation ; Anreiz ; Plattform ; Erfolg ; Social Media ; Plattform ; Teilnahme ; Motivationspsychologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 325-344
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung
    ISBN: 9783867939478
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (116 Seiten) , Diagramme, Karten
    DDC: 304.620943
    RVK:
    Keywords: Kommunalpolitik ; Strategie ; Bevölkerungsentwicklung ; Typus ; Gemeinde ; Deutschland ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Gemeinde ; Typus ; Kommunalpolitik ; Strategie ; Bevölkerungsentwicklung
    Abstract: Intro -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Summary -- Zusammenfassung -- Vorwort -- Kapitel 1 -- Einordnung und Historie der Typisierung -- Petra Klug -- Kapitel 2 -- Ergebnisse der Typisierung im Überblick -- Anett Schultz -- Kapitel 3 -- Beschreibung der elf Demografietypen -- Kapitel 4 -- Perspektiven und Handlungsfelder für Kommunen im demografischen Wandel -- Tobias Bürger -- Kapitel 5 -- Anwendungsmöglichkeiten der Demografietypisierung -- Petra Klug -- Praxisbeispiel 1 -- Mehrgenerationenhäuser: Einrichtungen sozialer Infra­struktur in strukturschwachen und strukturstarken Regionen -- Katja Zimmermann und Matthias Lipka-Reul -- Praxisbeispiel 2 -- Strategiekonzepte für zukunftsfähige Bibliotheken -- Andreas Mittrowann -- Praxisbeispiel 3 -- Disparitätenstudie zu Teilhabemöglichkeiten älterer Menschen -- Jutta Stratmann -- Kapitel 6 -- Fazit und Ausblick -- Petra Klug -- Literaturverzeichnis -- Anhang -- Methodik -- Annett Schultz und Patrick Brandt -- Autor:innen -- Abbildung 1 Faktorprofile der Gemeindetypen − Clustermittelwerte der Faktoren "Demografie", "Urbanität/Wirtschaftsstandort" und "Sozioökonomie" -- Abbildung 2 Merkmalsprofile der Gemeindetypen − Clustermittelwerte der Ausgangsindikatoren aus der Faktorenanalyse (z-Werte) -- Abbildung 3 Profil des Demografietyps 1 -- Abbildung 4 Größenstruktur der Kommunen im Typ 1 -- Abbildung 5 Profil des Demografietyps 2 -- Abbildung 6 Größenstruktur der Kommunen im Typ 2 -- Abbildung 7 Profil des Demografietyps 3 -- Abbildung 8 Größenstruktur der Kommunen im Typ 3 -- Abbildung 9 Profil des Demografietyps 4 -- Abbildung 10 Größenstruktur der Kommunen im Typ 4 -- Abbildung 11 Profil des Demografietyps 5 -- Abbildung 12 Größenstruktur der Kommunen im Typ 5 -- Abbildung 13 Profil des Demografietyps 6 -- Abbildung 14 Größenstruktur der Kommunen im Typ 6.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658366551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 145 Seiten) , Diagramme
    Uniform Title: Eine empirische Untersuchung zur Validität ausgewählter Glaubhaftigkeitsmerkmale bei der Kriterienorientierten Inhaltsanalyse von Zeugenaussagen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2022
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Social Psychology ; Psychological Testing ; Social psychology ; Psychological tests ; Aussagepsychologie ; Validität ; Zeugenaussage ; Glaubwürdigkeit ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zeugenaussage ; Glaubwürdigkeit ; Validität ; Aussagepsychologie
    Note: Originaltitel der Dissertation: "Eine empirische Untersuchung zur Validität ausgewählter Glaubhaftig- keitsmerkmale bei der Kriterienorientierten Inhaltsanalyse von Zeugenaussagen"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5839-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung. ; Stadtentwicklungsplan. ; Stadtentwicklung. ; Integrierte Stadtentwicklung ; Stadtentwicklungskonzept ; Partizipation ; Leipzig ; Stadt ; Raum ; Architektur ; Stadtplanung ; Urban Studies ; Soziologie ; Geographie ; Urban Development ; Integrated Urban Development ; Participation ; City ; Space ; Architecture ; Urban Planning ; Sociology ; Geography ; Stadtplanung ; Stadtentwicklungsplan ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Klett-Cotta | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783608121049
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 1 Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Pabst, Martin, 1959 Saudi-Arabien verstehen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Electronic books ; Saudi-Arabien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    London, UK : ISTE | Hoboken, NJ, USA : Wiley
    ISBN: 9781119902850 , 9781119902836 , 9781119902843
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 249 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Sciences: Geography and demography. Demography
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Demographie ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte ; Sozioökonomischer Wandel ; Demography ; Demography ; demography ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Bevölkerungsentwicklung ; Demographie ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839459584
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten)
    Edition: [1st ed.]
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 51
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch kritisches Kartieren
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kartierung ; Methode ; Raum ; Soziale Wirklichkeit ; Karte ; Geografieunterricht
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783515132305
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 Seiten) , 23 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Mehr-als-menschliche Geographien
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: NaturenKulturen ; Neuer Materialismus ; Nicht-repräsentationale Ansätze ; Performativität ; Postdualismus ; Posthumanismus ; Pragmatismus ; Praxistheorie ; Raum ; Science & Technology Studies ; Verkörperung ; Viszeralität ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Anthropozän ; Assemblage ; Leiblichkeit ; Mensch-Technik-Forschung ; Mensch-Umwelt-Beziehungen ; More-than-human geographies ; More-than-human studies ; Multispezies-Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropogeografie ; Neuer Materialismus ; Pragmatismus ; Praxeologie ; Actor-Network-Theory ; Gefühl ; Körper ; Tiergeografie ; Politische Ökologie
    Abstract: More-than-human geographies haben sich im angelsächsischen Raum als wichtiges Forschungsfeld etabliert und in den letzten Jahren auch in der deutschsprachigen Geographie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Dezentrierung des Menschen wird durch verschiedene Ansätze wie die Phänomenologie, den Pragmatismus, die Akteur-Netzwerk-Theorie, Assemblage-, Affekt- und Mehr-als-repräsentationale Theorien sowie durch praxistheoretische, performative und viszerale Ansätze konzeptionell vorangetrieben. Trotz dieser großen Heterogenität eint die Mehr-als-menschlichen Geographien, dass sie den Menschen als Teil eines größeren Gesamtzusammenhangs begreifen, sich der Welt aus mehr als nur streng rational greifbaren Erfahrungs- und Sinndimensionen nähern und insofern leibliche, affektive, emotionale und sensorische Praktiken, Transaktionen und Intra-Aktionen in den Blick nehmen. Die Autorinnen und Autoren führen in die Entwicklungslinien, Grundzüge und Schlüsselkonzepte der komplexen Debatte ein und tragen so dazu bei, sie systematisch für die deutschsprachige Geographie und interessierte Nachbardisziplinen zu erschließen.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5156-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten) : , Illustrationen, Karten (teilweise farbig).
    Series Statement: Rurale Topografien 10
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allmenderessourcen ; Architektur ; Bahn ; Geographie ; Kulturgeschichte ; Land ; Netzraum ; Raum ; Rurbane Landschaften ; Soziale Raumproduktion ; Sozialgeographie ; Stadt ; Thüringer Pfefferminzbahn ; Regionalplanung. ; Ländlicher Raum. ; Bahnhof. ; Nutzungsänderung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Regionalplanung ; Ländlicher Raum ; Bahnhof ; Nutzungsänderung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-7799-5821-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (816 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Macht ; Pädagogik ; Raum ; Körper ; Materialität ; implizites Wissen ; Visualität ; unbewusstes Wissen ; Alltagswissen. ; Implizites Lernen. ; Pädagogik. ; Aufsatzsammlung ; Alltagswissen ; Implizites Lernen ; Pädagogik
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783593446844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (620 Seiten)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oppenheim, Max von ; Geschichte ; Ausgrabung ; Weltkrieg ; Armenische Frage ; Djihad ; Propaganda ; Expedition ; Forschungsreise ; Reisebericht ; Außenpolitik ; Raumvorstellung ; Syrien ; Anatolien ; Mesopotamien ; Libanon ; Irak ; Iran ; Deutschland ; Naher Osten ; Orient ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783986341107
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (i, 310 Seiten)
    Series Statement: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis Band 38
    Series Statement: Raumproduktionen
    Uniform Title: Genossenschaften und die Neue Wohnungsfrage
    Parallel Title: Erscheint auch als Metzger, Joscha, 1983 - Genossenschaften und die Wohnungsfrage
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 334.10943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Wohnungspolitik ; Wohnungsgenossenschaft ; Wohnungswirtschaft ; Deutschland ; Hamburg ; Wohnungswirtschaft ; Wohnungsgenossenschaft ; Sozialer Wohnungsbau ; Electronic books ; Proquest Ebook Central ; Hamburg ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Wohnungsgenossenschaft ; Sozialer Wohnungsbau ; Wohnungsversorgung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Ansätze einer kritischen Theorie der Sozialen Wohnungswirtschaft -- 2.1 Die Wohnungsfrage in kapitalistischen Gesellschaften -- 2.1.1 Historische Wohnungsfrage und sozialer Frieden -- 2.1.2 Wohnen zwischen Gebrauchs- und Tauschwert -- 2.1.3 Politische Ökonomie von Wohnungsbau und -wirtschaft -- 2.1.4 Die Warenform von Wohnraum und des Wohnens -- 2.2 Wohnen im Kapitalismus und staatliche Regulation -- 2.2.1 Kapitalistische Formationen und der Staat -- 2.2.2 De- und Rekommodifizierung von Wohnraum -- 2.2.3 Möglichkeiten und Grenzen einer Dekommodifizierung des Wohnens -- 2.3 Materielle und symbolische Kämpfe um die Praxis desWohnens -- 2.3.1 Habitus und Kapital, sozialer und symbolischer Raum -- 2.3.2 Felder als Teilbereiche der sozialen Welt -- 2.4 Das Feld der Sozialen Wohnungswirtschaft -- 2.4.1 Logiken der Kommodifizierung und Dekommodifizierung -- 2.4.2 Kämpfe zwischen Orthodoxie und Heterodoxie -- 2.4.3 Wohnungsunternehmen als Kräftefelder -- 3. Methoden, Methodologie und Konzepte der Feldforschung -- 3.1 Zugang zum Feld und Datenerhebung -- 3.2 Rekonstruktive Sozialforschung und das integrative Basisverfahren -- 3.3 Handlungsmacht: Herrschende und oppositionelle Akteure -- 3.4 Konzepte, zentrale Motive und die Auseinandersetzungen im Feld -- 4. Die umkämpfte Geschichte der Sozialen Wohnungswirtschaft -- 4.1 Historische Entwicklung des Feldes der Sozialen Wohnungswirtschaft -- 4.1.1 Eine paternalistische und erzieherische Wohnungswirtschaft -- 4.1.2 Aufbruch, Etablierung und Gleichschaltung -- 4.1.3 Versorgung breiter Schichten der Bevölkerung -- 4.1.4 Kämpfe um das Verhältnis von Staat, Markt und Selbstbestimmung -- 4.1.5 Funktionierende Nachbarschaften in gemischten Quartieren -- 4.1.6 Wandel der Kräfteverhältnisse im Kontext der neuen Wohnungsfrage.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Genossenschaften und die Neue Wohnungsfrage. Eine kritisch-geographische Analyse großer Wohnungsgenossenschaften , Deutsch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9781793644336
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 475 Seiten)
    Series Statement: Studies in urban–rural dynamics
    Parallel Title: Erscheint auch als Thomas, Alexander R., 1969 - City and country
    DDC: 307.7609
    RVK:
    Keywords: Urbanization History ; Urban-rural migration History ; Rural-urban relations History ; Urbanization--History ; Urban-rural migration--History ; Rural-urban relations--History ; Electronic books ; Stadt ; Umland ; Beziehung ; Geschichte
    Abstract: City and Country traces the evolution of urban-rural systems 7,000 years ago into the modern global order and argues that at the heart of the logic of capitalism is an even deeper logic: urbanization is based on urban dependency.
    Abstract: Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Contents -- Note on Biblical Quotes -- Preface -- Introduction -- Three Paradigms -- Environmental Demography -- Multidisciplinary Approaches -- Social Structuralism and Urbanormativity -- The Book -- Part I: The Environmental Demography of Urban-Rural Systems -- Chapter 1: Environmental Demography and Urban-Rural Systems -- Complex Adaptive Systems -- The World-System as a Complex System -- Humans as Biologically Adaptive -- Humans as Socially Adapted -- Complex Adaptive Urban-Rural Systems -- Chapter 2: Classical Urban-Rural Theory -- First Wave Theories: Political Economy and Economic Geography -- Second Wave Theories: Culture and Complex Adaptive Systems -- Third Wave Theories: Spatial Organization and Rural-Urban Comparisons -- Chapter 3: Contemporary Urban-Rural Theory -- Evolutionary, Functionalist, and Modernization Theories -- The Political Economy Resurgence -- Turn of the Millennium Developments -- Conclusion: Status of Urban-Rural Theory -- Part II: From the Near East to the Northeast -- From the Near East to the Northeast -- Chapter 4: In the Beginning -- Old Stone Age: The Paleolithic -- New Stone Age: The Neolithic -- The Stone Ages in Context -- Chapter 5: Emerging Urban-Rural Systems -- The Pottery Window into Culture -- Complex Society and Emerging Urban-Rural Systems -- Uruk and the First Cities -- The World-System as Urban-Rural System -- Summary and Conclusion -- Chapter 6: History Begins -- The "System" Already Existed! -- Cities and Urbanization -- City-States and Empires -- Egyptian Emergence and Expansion -- Expanding Political Economies -- Cultural Continuities in Religious Belief -- A Multicultural Culture -- Encoding Social Structure -- Chapter 7: Collapse or Continuity? -- The Great Catastrophe -- Independence from Colonizers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Gießen : Psychosozial-Verlag | Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783837977622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Diagramme
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Angewandte Sexualwissenschaft Band 29
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Sexualerziehung ; Sexualität ; Geschlecht ; Sexualverhalten ; Sexualisierte Gewalt ; Sexualberatung ; Jugend ; Sexualwissenschaft ; Deutschland ; Sexualkultur ; sexuelle Liberalisierung ; empirische Sozialforschung ; Jugendsexualität ; Sexuelle Bildung ; Medien ; Familienplanung ; sexuelle Gewalt ; Sexualität ; Sexualwissenschaft ; Geschlechtlichkeit ; Schwangerschaftsabbruch ; Abtreibung ; Familie ; Pornografie ; Verhütung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783030785093
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 353 Seiten) , 1 Illustration
    Series Statement: Studies in the psychosocial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Personality and Social Psychology ; Psychoanalysis ; History of Psychology ; Postcolonial Philosophy ; Latin American History ; Cultural History ; Personality ; Social psychology ; Psychoanalysis ; Psychology ; Philosophy ; Postcolonialism ; Latin America—History ; Civilization—History ; Psychoanalyse ; Brasilien ; Brasilien ; Psychoanalyse ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839455371
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (418 Seiten)
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilde, Jessica, 1982- Die Fabrikation der Stadt
    Dissertation note: Dissertation Universität Marburg 2019
    DDC: 307.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Latour, Bruno ; Actor-Network-Theory ; Stadtsoziologie ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Stadtsoziologie ; Stadtplanung ; Berlin ; Technik ; Architektur ; Artefakt ; Wissenschaft ; Stadt ; Raum ; Urban Studies ; Soziologische Theorie ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Actor-network-theory ; Urban Sociology ; Urban Planning ; Technology ; Architecture ; Artifact ; Science ; City ; Space ; Sociological Theory ; Qualitative Social Research ; Sociology ; Bruno Latour; Akteur-Netzwerk-Theorie; Stadtsoziologie; Stadtplanung; Berlin; Technik; Architektur; Artefakt; Wissenschaft; Stadt; Raum; Urban Studies; Soziologische Theorie; Qualitative Sozialforschung; Soziologie; Actor-network-theory; Urban Sociology; Urban Planning; Technology; Architecture; Artifact; Science; City; Space; Sociological Theory; Qualitative Social Research; Sociology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Actor-Network-Theory ; Stadtsoziologie
    Abstract: Aus der vom französischen Soziologen Bruno Latour eingeforderten Berücksichtigung der praktischen Disziplinen und ihrer Objekte lässt sich eine Neuausrichtung der Stadtsoziologie ableiten. Jessica Wilde zeigt auf, wie sich eine solche Soziologie von der menschlichen Gesellschaft als Fluchtpunkt sozialtheoretischen Denkens verabschiedet und sich programmatisch als Technik-, Stadtbau-, Architektur-, Planungs- und Designsoziologie neu aufstellt. Den urbanen Artefakten - vom Verkehrspoller bis zum Bebauungsplan - spürt sie dabei bis in die Werkstätten der planenden und gestaltenden Berufspraktiker*innen nach und macht die »Fabrikation der Stadt« zum Gegenstand soziologischen Forschens.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 391-418
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839432181
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (481 Seiten) , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Edition: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 11
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Diskurs und Raum
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskursanalyse ; Diskurs ; Methode ; Poststrukturalismus ; Sozialwissenschaften ; Begriff ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Anthropogeografie ; Sozialgeografie ; Cultural Turn ; Geography ; Materiality ; geography ; materiality ; cultural turn ; Raum ; Technik ; Diskursanalyse ; Geographie ; Sozialgeographie ; Materialität ; Poststrukturalismus ; Kulturgeographie ; Discourse ; Praktiken ; Diskursforschung ; Spatial Turn ; Technology ; Space ; Cultural Geography ; Social Geography ; Practices ; Discourse Analysis ; Post-structuralism ; Discourse Studies ; Diskurs; Raum; Geographie; Spatial Turn; Cultural Turn; Diskursanalyse; Praktiken; Technik; Materialität; Diskursforschung; Sozialgeographie; Kulturgeographie; Poststrukturalismus; Discourse; Space; Geography; Discourse Analysis; Practices; Technology; Materiality; Discourse Studies; Social Geography; Cultural Geography; Post-structuralism; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialgeografie ; Diskurs ; Poststrukturalismus ; Raum ; Raum ; Begriff ; Sozialwissenschaften ; Kulturwissenschaften ; Diskursanalyse ; Anthropogeografie ; Diskursanalyse ; Methode
    Abstract: Das Handbuch bietet einen ausführlichen Überblick über diskursanalytische Ansätze in der sozial- und kulturwissenschaftlichen Raumforschung und ist damit unverzichtbarer Teil der Lehre in den Bachelor- und Master-Studiengängen der Geographie. Es lässt sich ebenso als umfassendes Nachschlagewerk wie als Einführung in Diskurstheorien, in die Raumbegriffe der Diskursforschung, in Modi der diskursiven Konstitution von Gesellschaft-Raum-Verhältnissen sowie in methodisch-empirische Zugriffe der Diskursforschung verwenden.Die grundlegend aktualisierte dritte Neuauflage bietet nun auch eine ausführliche Diskussion des konzeptionellen Verhältnisses von Diskursen, Praktiken, Technik und Materialität und behandelt der Diskursforschung nahestehende Ansätze wie die Analyse sozio-technischer Assemblagen und visueller Konfigurationen.
    Abstract: This handbook provides a detailed overview of discourse analytical approaches to spatial research in the social sciences and cultural studies, making it indispensible for teaching bachelor and masters level geography. It can be used as a comprehensive reference book and as an introduction to discourse theories, to the spatial concepts of discourse studies, to modes of discursive constitution of spatio-social relations, and to methodological-empirical approaches to discourse studies. This comprehensively updated third edition now also offers a detailed discussion of conceptual relations between discourses, practices, technology and materiality, and deals with approaches that are closely related to discourse studies such as the analysis of socio-technological assemblages and visual configurations.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839455111
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 43
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biographische Methode ; Deutschland ; Flucht ; Flüchtlingsforschung ; Geographie ; Kulturgeographie ; Migration ; Raum ; Reallabor ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Transdisziplinarität ; Begriff ; Biografisches Interview ; Heimat ; Heimatgefühl ; Biografie ; Flüchtling ; Baden-Württemberg ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtling ; Biografie ; Heimatgefühl ; Baden-Württemberg ; Flüchtling ; Heimat ; Begriff ; Biografisches Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839457740
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (286 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: Istanbul: ein zivilisiertes Leben? (eine Studie zu Biografie, Raum und Gesellschaft zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2021 ; Gesellschaft ; Lebensstil ; Nachbarschaft ; Qualitative Sozialforschung ; Raum ; Soziologie ; Stadt ; Stadterneuerung ; Stadtsoziologie ; Türkei ; Urban Studies ; Lebenswelt ; Stadtsanierung ; Nachbarschaft ; Sozialer Wandel ; Sozialraum ; Istanbul ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Istanbul ; Stadtsanierung ; Nachbarschaft ; Sozialraum ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1950-2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839452417
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Social and cultural geography volume 39
    Series Statement: Social and cultural geography
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 526
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indigenes Volk ; Anthropogeografie ; Kartografie ; Raum ; Afrika ; Subsaharisches Afrika ; Anthropology ; Critical Cartography ; Relational Ontologies ; Hunter-gatherers ; Indigenous Peoples ; Culture ; Nature ; Space ; Human Ecology ; Cultural Geography ; Cultural Anthropology ; Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; History. ; Aufsatzsammlung ; Subsaharisches Afrika ; Indigenes Volk ; Raum ; Kartografie ; Anthropogeografie ; Afrika ; Indigenes Volk ; Anthropogeografie
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108918701
    Language: English
    Series Statement: Elements in Histories of Emotions and the Senses
    Series Statement: Cambridge elements. Elements in histories of emotions and the senses
    Parallel Title: Erscheint auch als Pernau, Margrit, 1962 - Emotions and temporalities
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Time Social aspects ; History ; Emotions Social aspects ; History ; Südasien ; Muslim ; Spiritismus ; Gefühl ; Zeit ; Geschichtswissenschaft ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: This Element brings together the history of emotions and temporalities, offering a new perspective on both. Time was often imagined as a movement from the past to the future: the past is gone and the future not yet here. Only present-day subjects could establish relations to other times, recovering history as well as imagining and anticipating the future. In a movement paralleling the emphasis on the porous self, constituted by emotions situated not inside but between subjects, this Element argues for a porous present, which is open to the intervention of ghosts coming from the past and from the future. What needs investigating is the flow between times as much as the creation of boundaries between them, which first banishes the ghosts and then denies their existence. Emotions are the most important way through which subjects situate and understand themselves in time.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108918701
    Language: English
    Series Statement: Elements in Histories of Emotions and the Senses
    Series Statement: Cambridge elements. Elements in histories of emotions and the senses
    Parallel Title: Erscheint auch als Pernau, Margrit, 1962 - Emotions and temporalities
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Time Social aspects ; History ; Emotions Social aspects ; History ; Südasien ; Muslim ; Spiritismus ; Gefühl ; Zeit ; Geschichtswissenschaft ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: This Element brings together the history of emotions and temporalities, offering a new perspective on both. Time was often imagined as a movement from the past to the future: the past is gone and the future not yet here. Only present-day subjects could establish relations to other times, recovering history as well as imagining and anticipating the future. In a movement paralleling the emphasis on the porous self, constituted by emotions situated not inside but between subjects, this Element argues for a porous present, which is open to the intervention of ghosts coming from the past and from the future. What needs investigating is the flow between times as much as the creation of boundaries between them, which first banishes the ghosts and then denies their existence. Emotions are the most important way through which subjects situate and understand themselves in time.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783986840068
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (423 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Soziale Ungleichheit ; Stadt ; Rassismus ; Sozialraum ; Antirassismus ; Soziale Unterstützung ; Deutschland
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-0981-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft Band 10
    Series Statement: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft
    Uniform Title: Emotionales Kapital und Emotionsarbeit im politischen Feld. Eine Analyse aus arbeits- und geschlechtersoziologischer Perspektive
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotionen. ; Deutschland ; Politik. ; Geschlecht. ; Politisches Feld. ; Politiker. ; Emotionales Verhalten. ; Politisches Handeln. ; Geschlechtsunterschied. ; Soziale Ungleichheit. ; Hochschulschrift ; Politik ; Geschlecht ; Deutscher Bundestag ; Politisches Feld ; Politiker ; Emotionales Verhalten ; Politisches Handeln ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783986840327
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Person of Color ; Ethnische Identität ; Deutschland
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030886516
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 122 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig)
    Series Statement: Palgrave pivot
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sociology, general ; Human Geography ; Digital Humanities ; Computer Applications ; Geography, general ; Cultural Studies ; Sociology ; Human geography ; Humanities—Digital libraries ; Application software ; Geography ; Cultural studies ; Anthropogeografie ; Kartografie ; Edinburgh ; Edinburgh ; Anthropogeografie ; Kartografie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    München : oekom verlag
    ISBN: 9783962388270
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (120 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Krau, Ingrid, 1942 - Corona und die Städte
    DDC: 303.485091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Epidemie ; Urbanisierung ; Megastadt ; Globalisierung ; Bevölkerungsdichte ; Klimawandel ; Umweltbelastung ; Coronavirus ; Demokratie ; Welt ; Deutschland ; Gesundheit ; Nachhaltigkeit ; Globalisierung ; Architektur ; Gesundheitspolitik ; Stadt ; Umwelt ; Stadtentwicklung ; COVID-19 ; Pandemie ; Großstadt ; Sozialer Wandel ; Stadt ; COVID-19 ; Pandemie ; Lebensbedingungen
    Abstract: Die Corona-Pandemie wurde zum Jahrhundertereignis, das weltweit den Alltag fast aller Menschen stark beeinflusst. Auch langfristig wird Corona unser Leben weiter bestimmen, über die Schutzimpfungen hinaus. Die Entstehung und Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus sind an die vehemente Zunahme der Verstädterung in kompakten Siedlungsstrukturen und an die Globalisierung der Handelsbeziehungen gebunden. Der Weg der Ausbreitung führte über die Megacitys und wurde begleitet von umfangreicher Desorientierung durch die neuen sozialen Medien. Die Gesellschaften des Westens ringen um Wege der Vernunft, um das Leben epidemiegerecht und zugleich klimaresilient zu gestalten – bei gleichzeitiger Geltung urbaner Freiheiten, wie sie für das »europäische Modell der Stadt« konstitutiv sind. Klimafragen und Pandemien zwingen uns, das Stadtwachstum selbst in den Blick zu nehmen, denn nur so können wir die Großkrise, die alles miteinander verbindet, hinter uns lassen. Für Ingrid Krau ist die Pandemie die größte Herausforderung der westlichen Gesellschaften, bei der es auch darum geht, unsere freiheitlichen Werte gegenüber den teilweise autoritär organisierten Gesellschaften Asiens zu verteidigen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (462 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Jacobeit, Wolfgang Schafhaltung und Schäfer in Zentraleuropa bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Sheep History ; Shepherds History ; Schäfer ; Transhumanz ; Schafhaltung ; Geschichte ; Europe, Central Social life and customs ; Mitteleuropa ; Mitteleuropa ; Schafhaltung ; Geschichte ; Mitteleuropa ; Transhumanz ; Geschichte ; Mitteleuropa ; Schäfer ; Geschichte ; Schafhaltung ; Geschichte ; Schafhaltung ; Schäfer
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago ; London :The University of Chicago Press,
    ISBN: 978-0-226-73918-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Urban parks ; Public spaces / Environmental aspects ; Nature and civilization ; Stadtgrün. ; Öffentlicher Raum. ; Soziologie. ; Ruhrgebiet. ; Stadtgrün ; Öffentlicher Raum ; Soziologie ; Stadtgrün ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-8785-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 10., durchgesehene Auflage
    Series Statement: UTB 8242
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Soziologie ; Empirische Sozialforschung ; Soziologie 2021-1 ; Rekonstruktive Sozialforschung; Empirische Sozialforschung; Qualitative Methoden; Forschungspraxis; Hermenutik; Dokumentarische Methode; Methodologie ; Qualitative Sozialforschung. ; Soziologie. ; Forschung. ; Geschichte. ; Quelle. ; Deutschland ; Rekonstruktive Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methoden ; Forschungspraxis ; Hermenutik ; Dokumentarische Methode ; Methodologie ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 2460: Soziologie ; 2467: Empirische Sozialforschung ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Forschung ; Geschichte ; Quelle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839447215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht Band 19
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Repräsentation ; Selbstbild ; Grenzpolitik ; Fremdbild ; Migrationspolitik ; Eurozentrismus ; Biopolitik ; Europa ; Identität ; Geschlecht ; Grenzen ; Frühe Neuzeit ; Moderne ; Gegenwart ; Film ; Kunst ; Literatur ; Raum ; Gender Studies ; Rassismus ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Europe ; Identity ; Gender ; Borders ; Early Modernity ; Modernity ; Contemporary ; Art ; Literature ; Space ; Racism ; Cultural History ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Repräsentation ; Selbstbild ; Fremdbild ; Eurozentrismus ; Geschichte ; Europa ; Grenzpolitik ; Migrationspolitik ; Biopolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839456736
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 p)
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Series Statement: Histoire 189
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allgemeine Literaturwissenschaft ; Bildung ; Bildungsgeschichte ; Europa ; Geschichtswissenschaft ; Kulturgeschichte ; Körper ; Lateinamerika ; Literatur ; Raum ; Reisebericht ; (Trans-)Atlantik ; HISTORY / General ; (trans-)atlantic ; Body ; Cultural History ; Education ; Europe ; History of Education ; History ; Latin America ; Literary Studies ; Literature ; Space ; Travelogue ; Lateinamerika ; Europa ; Dampfschiff ; Schiffsreise ; Spanisch ; Reisebericht ; Geschichte 1839-1910
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- Einleitung -- 1.1 Die Reise schreiben - Zum Forschungsstand -- 1.2 Thesen und abgeleitete Fragen - Transatlantische Reisen im Spannungsfeld von Körper, Zeit und Raum -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2. Expositionen -- 2.1 Exponierte Körper - Der Mensch ›in der Welt‹ -- 2.2 Von Orten und Räumen auf Reisen - Raumkonstituierende Körperpraktiken -- 2.3 Körper in Bewegung - Eine Annäherung an die Zeit -- 2.4 Textkorpus, methodologische und gattungspezifische Überlegungen - Reiseberichte praxeologisch lesen -- 3. Von Lateinamerika nach Europa - Inszenierungen der Atlantiküberquerung -- Einleitung -- 3.1 Die Abfahrt -- 3.2 Die Überfahrt -- 3.3 Die Ankunft -- 4. »Und ich würde es wagen, eine Reise zu schreiben« - Die Europareise schreiben und lesen -- Einleitung -- 4.1 »Aus Angst, meinen Leserinnen zu missfallen« - Schreiben als am Lesepublikum orientierte Praktik -- 4.2 »Denn all dies ist real, nichts gemutmaßt« - Reisende als AugenzeugInnen -- 4.3 »Unsere Leser werden Europa gerne mit uns bereisen« - Den Raum schreiben und lesen -- 5. Doing Journeys - Eine ausblickende Rückschau -- Bibliografie
    Abstract: Lilli Riettiens untersucht spanischsprachige Reiseberichte, die von der Atlantiküberquerung mit dem Dampfschiff erzählen, und nimmt die reisenden Körper und ihre Praktiken in den Blick. Im Spannungsfeld von Körper und Raum beleuchtet sie die geografischen und sozialen Räume, die durch die Bewegung der reisenden Körper auf textueller Ebene entstehen. Ihre Perspektive zeigt die maßgebliche Beteiligung der schreibenden Transatlantikreisenden an der Herstellung sozialer Wirklichkeit(en)
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783837977622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Series Statement: Angewandte Sexualwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Sexualerziehung ; Sexualität ; Geschlecht ; Sexualverhalten ; Sexualisierte Gewalt ; Sexualberatung ; Jugend ; Sexualwissenschaft ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783593446844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (620 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanisch, Marc Der Orient der Deutschen
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    DDC: 327.4305609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ägypten ; Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Raum ; Naher Osten ; Oppenheim ; Diplomatie ; Osmanisches Reich ; Orientalistik ; Kaiserreich ; Auswärtiges Amt ; Nahostpolitik ; Bagdadbahn ; Max von Oppenheim ; Nachrichtenstelle für den Orient ; orientalische Frage ; Orientpolitik ; Wilhelminische Ära ; Hochschulschrift ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Deutschland ; Außenpolitik ; Naher Osten ; Orient ; Raumvorstellung ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Syrien ; Anatolien ; Mesopotamien ; Libanon ; Irak ; Iran ; Geschichte ; Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Armenische Frage ; Djihad ; Propaganda ; Expedition ; Forschungsreise ; Reisebericht ; Geschichte
    Abstract: In der wilhelminischen Ära des Deutschen Kaiserreichs vollzog sich im Kontext der konflikthaften Entwicklungen der »orientalischen Frage« und insbesondere der zunehmenden Entfremdung in den deutsch-englischen Beziehungen die Konstituierung des Bedeutungsraums »Orient«. In diesem Prozess spielte der Bankierssohn und Orientalist Max Freiherr von Oppenheim, der von 1896 an für dreizehn Jahre als Beobachter der islamischen Welt kommissarisch am deutschen Generalkonsulat in Kairo tätig war und später im Ersten Weltkrieg mit der Schaffung und Leitung einer »Nachrichtenstelle für den Orient« betraut wurde, eine zentrale Rolle. An ihm lässt sich idealtypisch zeigen, wie sich der »Orient« allmählich zu einem Idiom entwickelte, das für nahezu alle zeitgenössischen außenpolitischen Probleme, Ziele und Herausforderungen des Deutschen Reichs Antworten und Optionen bereithielt.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 590-618
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-3-8062-4434-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten) : , Illustrationen, Karten (farbig).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensqualität. ; Wohnen. ; Kleinstadt. ; Großstadt. ; Wohnungsbau. ; Energiebewusstes Bauen. ; Kollektive Wohnform. ; Bauen im Bestand. ; Nachhaltigkeit. ; Wohnungswesen. ; Geschichte. ; Eigenheim ; Häuser ; neues Wohnen ; Stadt ; Wohnen ; Wohnsiedlung ; Lebensqualität ; Wohnen ; Kleinstadt ; Großstadt ; Wohnen ; Wohnungsbau ; Energiebewusstes Bauen ; Kollektive Wohnform ; Bauen im Bestand ; Nachhaltigkeit ; Wohnungswesen ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3837977625 , 9783837977622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten)
    Series Statement: Angewandte Sexualwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Sexualerziehung ; Sexualität ; Geschlecht ; Sexualverhalten ; Sexualisierte Gewalt ; Sexualberatung ; Jugend ; Sexualwissenschaft ; Deutschland
    Note: Open Access
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (94 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kosmos-Bändchen [40]
    Series Statement: Kosmos-Bändchen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Weule, Karl Kulturelemente der Menschheit
    DDC: 572.08
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Materiële cultuur ; Geschichte ; Civilization History ; Industries, Primitive ; Geschichte ; Sachkultur ; Einführung ; Sachkultur ; Geschichte ; Sachkultur ; Geschichte
    Note: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (75 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: Stand: April 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Ankunftsstädte gestalten
    DDC: 307.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Stadtentwicklung ; Migration
    Note: Umschlagtitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783593446844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (620 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oppenheim, Max von ; Geschichte ; Ausgrabung ; Weltkrieg ; Armenische Frage ; Djihad ; Propaganda ; Expedition ; Forschungsreise ; Reisebericht ; Außenpolitik ; Raumvorstellung ; Syrien ; Anatolien ; Mesopotamien ; Libanon ; Irak ; Iran ; Deutschland ; Naher Osten ; Orient ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Biographical note: Marc Hanisch, Dr. phil., war von 2005 bis 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen. - Long description: In der wilhelminischen Ära des Deutschen Kaiserreichs vollzog sich im Kontext der konflikthaften Entwicklungen der »orientalischen Frage« und insbesondere der zunehmenden Entfremdung in den deutsch-englischen Beziehungen die Konstituierung des Bedeutungsraums »Orient«. In diesem Prozess spielte der Bankierssohn und Orientalist Max Freiherr von Oppenheim, der von 1896 an für dreizehn Jahre als Beobachter der islamischen Welt kommissarisch am deutschen Generalkonsulat in Kairo tätig war und später im Ersten Weltkrieg mit der Schaffung und Leitung einer »Nachrichtenstelle für den Orient« betraut wurde, eine zentrale Rolle. An ihm lässt sich idealtypisch zeigen, wie sich der »Orient« allmählich zu einem Idiom entwickelte, das für nahezu alle zeitgenössischen außenpolitischen Probleme, Ziele und Herausforderungen des Deutschen Reichs Antworten und Optionen bereithielt.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-98634-101-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Edition: E-Book der 2. Auflage
    Series Statement: Raumproduktionen Band 26
    Series Statement: Raumproduktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialraum. ; Sozialer Prozess. ; Soziologische Theorie. ; Geografischer Raum. ; Marktforschung. ; Regionalforschung. ; Anthropogeografie. ; Raum. ; Geografie. ; Theorie. ; Aufsatzsammlung ; Sozialraum ; Sozialer Prozess ; Soziologische Theorie ; Geografischer Raum ; Marktforschung ; Regionalforschung ; Anthropogeografie ; Raum ; Geografie ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783446465114
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 308 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsbeziehungen ; Kulturkontakt ; Rechtssystem ; Verhandlungstechnik ; China ; Deutschland ; Deutschland ; China ; Verhandlungstechnik ; Kulturkontakt ; Wirtschaftsbeziehungen ; Rechtssystem
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839458952
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten) , 230 MB
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 259
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Doctoral Thesis Eberhard Karls Universität Tübingen 2020
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus; Identität; Nation; Raum; Kultur; Sozialgeographie; Soziale Ungleichheit; Kulturwissenschaft; Racism; Identity; Space; Culture; Social Geography; Social Inequality; Cultural Studies ; Rassentheorie ; Rassismus ; Identität ; Diskurs ; Nation ; Raum ; Nationalismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rassismus ; Raum ; Rassentheorie ; Nationalismus ; Identität ; Diskurs ; Rassismus ; Identität ; Nation
    Abstract: Rassismus und Raum bedingen sich gegenseitig. (Neo-)Rassismus bedient sich raumtheoretischer Konzeptionen, um sich selbst zu konstituieren und zu legitimieren. Carolin Mehnert greift diese bisher kaum beachtete Korrelation auf, um ein relationales und reziprokes Raumverständnis als anti-rassistische Denk-, Sprech- und Handlungsweise gegen eine absolutistische Containerraum-Vorstellung produktiv zu machen. Wieso braucht Rassismus, um an sein konsequentes Ende zu gelangen, nicht nur ein biologistisch-naturalisierendes Moment, sondern gleichermaßen eine Verortung in einem absoluten und eindeutig geographisch zu fassenden Raum?
    Note: Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839454022
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Re-Figuration von Räumen Band 1
    Series Statement: Re-Figuration von Räumen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Raum ; Wissensproduktion ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Raum ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Globalisierung ; Digitalisierung ; Raum ; Raum ; Wissensproduktion
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Image
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783838555829
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: utb 5582
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Forschung ; Regionalforschung ; Sozialgeografie ; Visualisierung ; Ethnologie ; Raum ; Interdisziplinäre Raumforschung ; Qualitative Methoden ; Visuelle Methoden ; Handbücher und Gesamtdarstellungen ; Vertiefung (Master) ; Architektur ; Architekturtheorie ; Geowissenschaften ; Human-/Sozialgeographie ; Soziologie ; Methodenlehre ; Soziologie 2021-1 ; Interdisziplinäre Raumforschung; Qualitative Methoden; Visuelle Methoden; Stadtforschung; Stadtentwicklung; Bebauungspläne; Architektur; Stadtsoziologie; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Sozialgeografie ; Regionalforschung ; Ethnologie ; Empirische Forschung ; Visualisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783658348434
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 165 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2020
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Geography ; Social Theory ; Cultural Studies ; Sociology of Work ; Cultural geography ; Social sciences—Philosophy ; Cultural studies ; Industrial sociology ; Phänomenologie ; Identität ; Raum ; Leiblichkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Raum ; Identität ; Leiblichkeit ; Phänomenologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9781108769471
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 357 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Nature / Effect of human beings on ; Ort ; Bedeutungswandel ; Änderung ; Raum ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ort ; Raum ; Änderung ; Bedeutungswandel ; Globalisierung
    Abstract: Global challenges ranging from climate change and ecological regime shifts to refugee crises and post-national territorial claims are rapidly moving ecosystem thresholds and altering the social fabric of societies worldwide. This book addresses the vital question of how to navigate the contested forces of stability and change in a world shaped by multiple interconnected global challenges. It proposes that senses of place is a vital concept for supporting individual and social processes for navigating these contested forces and encourages scholars to rethink how to theorise and conceptualise changes in senses of place in the face of global challenges. It also makes the case that our concepts of sense of place need to be revisited, given that our experiences of place are changing. This book is essential reading for those seeking a new understanding of the multiple and shifting experiences of place
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 21 Jul 2021) , Introduction. Senses of Place in the Face of Global Challenges -- Section 1. Climate Change and Ecological Regime Shifts -- Section 2. Migration, Mobility and Belonging -- Section 3. Renewable Energy Transitions -- Section 4. Nationalism and Competing Territorial Claims -- Section 5. Urban Change -- Section 6. Technological and Legal Transformations -- Section 7. Design and Planning Strategies for Changing Senses of Place -- Section 8. Conclusion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108918701
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (72 Seiten)
    Series Statement: Cambridge elements
    Series Statement: Elements in histories of emotions and the senses
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Time / Social aspects / History ; Emotions / Social aspects / History ; Zeit ; Geschichtswissenschaft ; Gefühl ; Spiritismus ; Kultur ; Muslim ; Südasien ; Time / Social aspects / History ; Emotions / Social aspects / History ; Südasien ; Muslim ; Spiritismus ; Gefühl ; Zeit ; Geschichtswissenschaft ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: This Element brings together the history of emotions and temporalities, offering a new perspective on both. Time was often imagined as a movement from the past to the future: the past is gone and the future not yet here. Only present-day subjects could establish relations to other times, recovering history as well as imagining and anticipating the future. In a movement paralleling the emphasis on the porous self, constituted by emotions situated not inside but between subjects, this Element argues for a porous present, which is open to the intervention of ghosts coming from the past and from the future. What needs investigating is the flow between times as much as the creation of boundaries between them, which first banishes the ghosts and then denies their existence. Emotions are the most important way through which subjects situate and understand themselves in time
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 27 Sep 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783406748271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten, 16 ungezählte Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bätzing, Werner, 1949 - Das Landleben
    DDC: 307.72094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Siedlungspolitik ; Landleben ; Landleben ; Ländlicher Raum ; Lebensform ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft | München : C.H. Beck eLibrary
    ISBN: 9783406758386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2020
    Series Statement: LSW eLibrary Politik, Wirtschaft, Gesellschaft Paket 2021 ( eLibrary Paket)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Indianer ; Strafrecht/Öffentliches Recht ; Criminal Law/Public Law ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658255329
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 270 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung Band 22
    Series Statement: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Kindheit ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Education ; Education, general ; Sociology of the Body ; Social groups ; Family ; Educational sociology ; Education ; Human body—Social aspects ; Kindheitsforschung ; Körper ; Kind ; Raum ; Pädagogik ; Materialität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindheit ; Körper ; Raum ; Pädagogik ; Kind ; Körper ; Materialität ; Raum ; Kindheitsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781000190618
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 119 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Myadar, Orhon Mobility and displacement
    DDC: 951.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Mongolia ; Mongolei ; Nomadismus ; Identität ; Postkolonialismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783779952282
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindheitsforschung ; Kindersoziologie ; René-König-Lehrbuchpreis ; DGS ; Deutschland ; Kinderarmut ; Familie ; Ungleichheit ; Sozialisation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kindersoziologie ; Kindheitsforschung
    Note: Auf der Rückseite vom Titelblatt: 1. Auflage 2020 , Auf dem Umschlag: Ausgezeichnet mit dem René-König-Lehrbuchpreis der DGS
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 359344576X , 9783593445762 , 9783593445755
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (837 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Uekötter, Frank, 1970 - Im Strudel
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nature Effect of human beings on ; Human ecology History ; Umwelt ; Umweltveränderung ; Geschichte 1500-2020 ; Geschichte ; Weltgeschichte ; Klima ; Ökologie ; Klimaänderung ; Umwelt ; Umwelt ; Umweltveränderung ; Umweltschutz ; Ökologie ; Ruhr-Universität Bochum Historisches Institut ; Umweltgeschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-8394-5288-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten).
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 40
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsum ; Bremen ; Raum ; Consumption ; Intersektionalität ; Geographie ; Sozialgeographie ; Urban Studies ; Space ; Esskultur ; Food Studies ; Geography ; Social Geography ; Social Inequality ; Gesellschaftliche Teilhabe ; Intersectionality ; Lebensmitteleinzelhandel ; Ernährungsarmut ; Räumliche Versorgungsstrukturen ; Nahversorgung ; Participation In Society ; Food Poverty ; Spatial Supply Structures ; Food Retail Trade ; Local Supply ; Stadt. ; Ernährung. ; Armut. ; Soziale Ungleichheit. ; Stadtviertel. ; Lebensmittelkauf. ; Versorgungsnahbereich. ; Bremen. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Ernährung ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Ernährung ; Soziale Ungleichheit ; Stadtviertel ; Lebensmittelkauf ; Versorgungsnahbereich
    Abstract: Long description: Der Zugang benachteiligter Bevölkerungsgruppen zu Lebensmitteln sowie die Bedeutung von Ernährung für gesellschaftliche Teilhabe sind im deutschen Sprachraum bislang kaum erforscht worden. Auf Grundlage eines intersektionalen Gesellschaftsverständnisses führt Hanna Augustin geographische, sozial- und ernährungswissenschaftliche Ansätze zur Erreichbarkeit von Lebensmitteln zu einem mehrdimensionalen Zugangskonzept zusammen und rückt damit Ernährung als Dimension urbaner Ungleichheit in den Fokus. Am Beispiel von zwei benachteiligten Bremer Stadtteilen arbeitet sie sozioökonomische und physisch-räumliche Bedingungen des Lebensmittelzugangs sowie gesundheitliche, soziale, kulturelle und psychologische Konsequenzen eines eingeschränkten Lebensmittelzugangs heraus
    Abstract: Biographical note: Hanna Augustin arbeitet im Bereich der Stadterneuerung in Bremen. Sie promovierte mit einem Stipendium der Hans-Böckler Stiftung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und forschte aus geographisch-sozialwissenschaftlicher Perspektive zur räumlichen Versorgung mit Lebensmitteln und Ernährung als urbane Ungleichheitsdimension
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783839445082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 1
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bodenpolitik ; Kommunale Wohnungspolitik ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Stadtentwicklung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Deutschland ; Europa ; Wohnen ; Boden ; Gemeinschaftlicher Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; Wohlfahrtsstaat ; Stadtplanung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Wohnraum ; Stadt ; Architektur ; Raum ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Housing Research ; Habitation ; Ground ; Communal Residential Building ; Gentrification ; Welfare State ; Urban Planning ; Housing Industry ; Living Space ; City ; Architecture ; Space ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Europa ; Immobilienmarkt ; Wohnraum ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wohnungsbau ; Deutschland ; Wohnungswirtschaft ; Bodenpolitik ; Stadtentwicklung ; Kommunale Wohnungspolitik
    Note: In der Einleitung: "Der Band versammelt damit Autor/-innen eines breiten Spektrums an Disziplinen und Feldern. Dabei kompiliert der Band Beiträge aus der Tagung »Boden.Wirtschaft.Gesellschaft. Ressourcen für ein Recht auf Wohnen«, die am »Institut für Europäische Urbanistik « an der Bauhaus-Universität Weimar im Mai 2019 durchgeführt und von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert wurde. Eingebettet war diese Tagung in einen mehrjährigen Diskurs- und Austauschprozess von Wohnungsforscher/-innen unterschiedlicher Disziplinen, der sich nicht zuletzt im Kontext der gleichfalls von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforscherinnengruppe »Soziale Wohnraumversorgung in wachsenden Metropolregionen« entsponnen hatte."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783406748264
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Verstädterung ; Lebensform ; Wandel ; Ländliche Entwicklung ; Ländlicher Raum ; Landleben ; Europa ; Landleben ; Ländlicher Raum ; Lebensform ; Geschichte ; Europa ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Lebensform ; Verstädterung ; Wandel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Visual Arts,
    ISBN: 978-1-3500-7046-2 , 978-1-3500-7045-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9/0816
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Geschichte ; Self-help devices for people with disabilities / Design and construction / History ; Design / Human factors ; Barrier-free design / History ; Barrier-free design ; Industriedesign. ; Architektur. ; Sachkultur. ; Produktgestaltung. ; Behinderung. ; Gehhilfe. ; Rollstuhl. ; Ergonomie. ; Prothetik. ; Behindertengerechte Gestaltung. ; Aufsatzsammlung ; History ; Industriedesign ; Architektur ; Sachkultur ; Produktgestaltung ; Behinderung ; Geschichte 1800-2000 ; Gehhilfe ; Rollstuhl ; Ergonomie ; Prothetik ; Industriedesign ; Behindertengerechte Gestaltung ; Geschichte
    Abstract: Making Disability Modern: Design Histories brings together leading scholars to examine how designed objects and spaces contributes to the meanings of ability and disability from the late 18th century to the present day, and in homes, offices, and schools to realms of national and international politics
    Note: Rethinking design history through disability, rethinking disability through design -- , Designers and users from craft to industry -- , The material culture of gout in early America , Walking cane style and medicalized mobility , Artificial limbs on the Panama Canal , Technologies for the deaf in British India, 1850–1950 , Disability and world-making in the twentieth century -- , The ideologies of designing for disability , Architecture, science, and disabled citizenship , Disability and modern chemical sensitivities , Design for deaf education : early history of the NTID , Designing the Japanese walking bag , Making disability digital -- , The politics and logistics of ergonomic design , Designing emergency access : Lifeline & LifeCall , 3D-printed prosthetics and the uses of design , Materializing user identities & digital humanities
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783806240061 , 9783806240078
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 4., korrigierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Henkel, Gerhard, 1943 - Das Dorf
    DDC: 307.720943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Landbevölkerung ; Dorf ; Ländliche Entwicklung ; Landleben ; Ländliche Siedlung ; Deutschland ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte ; Deutschland ; Dorf ; Landleben
    Abstract: 〈p〉〈strong〉Zwischen Landflucht und Landliebe: Dorfleben in Deutschland〈/strong〉〈/p〉 〈p〉Trotz Urbanisierung lebt im 21. Jahrhundert die Hälfte aller Deutschen auf dem Land. Rund 35.000 Dörfer gibt es in Deutschland, doch sie haben sich seit den 50er Jahren rasant verändert. Gerhard Henkel, Geograph und Professor für Humangeographie, zeigt in seinem Buch in über 60 kurzen, vielfältigen Kapiteln die Tragweite des Strukturwandels auf - historisch, soziologisch, ökonomisch, politisch und kulturell:〈/p〉 〈ul〉 〈li〉engagiert und fundiert: spannend zu lesendes Sachbuch mit über 300 Abbildungen〈/li〉 〈li〉Felder, Wälder und Marktplätze: die Wirtschaftskraft der Dörfer und die Sicherung der lokalen Grundversorgung〈/li〉 〈li〉Wer lebt auf dem Land? Dörfliches Sozialleben und Bevölkerungsentwicklung〈/li〉 〈li〉Bürgermeister, Ortsvorsteher, Gemeinderat: Kommunalpolitik zwischen Gebietsreformen, Dorfmodernisierung und Agrarpolitik.〈/li〉 〈li〉Wie es früher war: die Geschichte des Dorfes vom Mittelalter bis zur Zeit um 1800〈/li〉 〈/ul〉 〈p〉〈strong〉Strukturwandel ganz konkret: so wird in den Dörfern Zukunft gestaltet〈/strong〉〈/p〉 〈p〉Ob in der Landwirtschaft, in der Kirchengemeinde oder im Vereinsleben: In unseren Dörfern stecken viel Dynamik und Leben. Dorfläden und Genossenschaften werden gegründet, aus dem Dorfschmied wurde ein mittelständisches Unternehmen. Bauern pflügen mit Sensortechnik und GPS. In der Forst- und Holzwirtschaft arbeiten mehr Menschen als in der Automobilindustrie.〈/p〉〈p〉Gerhard Henkel, der selbst von Kindesbeinen an im Dorf lebt, beschreibt anhand vieler konkreter Beispiele alle Aspekte des Lebens auf dem Land anschaulich, differenziert und eindrücklich!〈/p〉
    Abstract: Das Standardwerk zur Geschichte des deutschen Dorfs bringt historische, ökonomische und kulturelle Forschung in einem einzigartigen Lesebuch zusammen Neues Layout, überarbeitet und erweitert
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
    ISBN: 9783806240061
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , zahlreiche Illustrationen, Karten
    Edition: 4., überabeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel ; Deutschland ; Deutschland ; Dorf ; Landbevölkerung ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Ländliche Siedlung ; WS: Wissen Sachbuch ; Deutschland ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel ; Ländlicher Raum ; Geschichte
    Note: "4., korrigierte und erweiterte Auflage" (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783447113977 , 9783447199995
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Beckman, Gary M., 1948 - [Rezension von: Rutishauser, Susanne, 1981-, Siedlungskammer Kilikien : Studien zur Kultur und Landschaftsgeschichte des Ebenen Kilikien] 2022
    Series Statement: Schriften zur vorderasiatischen Archäologie Band 16
    Series Statement: Schriften zur vorderasiatischen Archäologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rutishauser, Susanne, 1981 - Siedlungskammer Kilikien
    DDC: 939.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kilikien ; Geschichte ; Kilikien ; Archäologische Stätte ; Quelle ; Geschichte
    Abstract: Das „Ebene Kilikien“ ist eine von Mittelmeer und Gebirgen umrandete Kulturlandschaft im Süden der Türkei. Während sich die Siedlungsschwerpunkte in den vergangenen Jahrtausenden nur marginal verändert haben, hat sich das Landschaftsbild umso mehr gewandelt: In der Bronze- und Eisenzeit dominierten Siedlungshügel und in römischer und frühbyzantinischer Zeit zahlreiche Flachsiedlungen die heute intensiv landwirtschaftlich genutzte Region. Diese war während des Mittelalters weniger dicht besiedelt und weite Teile wurden von nomadischen Gruppierungen als Winterweidegebiet genutzt. Heute prägen wenige Großstädte, dörfliche Ansiedlungen, Ackerflächen, Plantagen und zahlreiche Bewässerungskanäle das Landschaftsbild. Susanne Rutishauser stellt die Kultur- und Landschaftsgeschichte des Ebenen Kilikien aus einer archäologischen Perspektive dar. Dafür werden die vorliegenden Informationen aus Ausgrabungen, Surveys und Textarchiven sowie die Auswertung von Fernerkundungsdaten zusammengeführt. Es zeigt sich u.a., dass die Lage spätbronzezeitlicher Fundplätze sowie Landschaftselemente auf historischen Satellitenbilddaten eine Bewässerung bereits während der Spätbronze- und Eisenzeit vermuten lassen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783662609019 , 3662609010
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 513 Seiten) , 49 Abb., 29 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Regionalentwicklung in Ostdeutschland
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Politische Einstellung ; Sozialer Wandel ; Strukturwandel ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Raumordnung ; Infrastruktur ; Mensch ; Natur ; Human geography ; Human Geography ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9781352007138
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 443 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sixth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 325.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2008 ; Geschichte ; Geschichte 1945-1996 ; Geschichte 1945-1990 ; Geschichte 1914- ; Geschichte 1945-2001 ; Geschichte 1914-2012 ; Einwanderung ; Globalisierung ; Migration ; Internationale Migration ; Internationaler Vergleich ; Multikulturelle Gesellschaft ; Industriestaaten ; Emigration and immigration-History ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Geschichte 1914- ; Industriestaaten ; Einwanderung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Geschichte 1914-2012 ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-2001 ; Migration ; Geschichte ; Migration ; Internationaler Vergleich ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-1996 ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-2008 ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Cover -- Contents -- List of Figures -- List of Tables -- List of Maps -- List of Boxes -- Preface to the Sixth Edition -- Note on Migration Statistics -- The Age of Migration Website -- List of Abbreviations -- 1 Introduction -- Migration in an age of globalization -- The growth and diversity of international migration -- Trends and patterns of global migration -- The challenges of international migration -- International migration in global governance -- Aims and argument of the book -- Structure of the book -- 2 Categories of Migration -- Defining migration and human mobility -- Internal and international migration -- Temporary and permanent migration -- Origin and destination -- Migration motives: Labour, family, study, business -- Forced migration: Refugees and asylum seekers -- Illegal, unauthorized, irregular, undocumented -- Smuggling and trafficking -- Climate refugees: The construction of a migration threat -- Conclusion -- 3 Theories of Migration -- Explaining the migratory process -- Functionalist theories -- Historical-structural theories -- Conceptualizing migratory agency -- Dual labour market -- New economics and household theory approaches -- Migration transition theories -- The aspirations-capabilities model -- The internal dynamics of migration processes -- Migration systems theory -- Conclusion -- 4 Migration, Ethnicity and Identity -- The formation of ethnic minorities -- Ethnicity -- Race and racism -- Gender and migration -- Culture and identity -- Transnationalism and diaspora formation -- State and nation -- Citizenship -- Conclusion -- 5 International Migration before 1945 -- Migration during European imperialism -- Settlement and creolization -- Industrialization and trans-Atlantic migration -- Labour migration within Europe until 1914 -- The interwar period: Protectionism, nativism and racism
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783110650624 , 9783110651027
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 286 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2000 ; Heimat ; Begriff ; Literatur ; Deutsch ; Heimat ; Heimat ; globalization ; identity ; Heimat ; Raum ; Globalisierung ; Identität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Heimat ; Begriff ; Deutsch ; Literatur ; Heimat ; Geschichte 1950-2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783737007504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Eckert. Die Schriftenreihe 144
    Series Statement: Eckert
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturlandschaften in Deutschland und Polen
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Kulturlandschaft
    Note: Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-8394-5180-9
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (454 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 38
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.126
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeografie. ; Ökologie. ; Postwachstumsökonomie. ; Alternative Wirtschaft. ; Wirtschaftsgeografie. ; Sozialökologie. ; Transformation ; Postwachstumsökonomie ; Postwachstumsplanung ; Nachhaltigkeitstransition ; Suffizienz ; Transitionsräume ; Nische ; Netzwerk ; Raum ; Ökonomie ; Aktivismus ; Politik ; Zivilgesellschaft ; Krise ; Wirtschaft ; Stadt ; Sozialgeographie ; Stadtplanung ; Wirtschaftssoziologie ; Geographie ; Post-growth ; Post-growth Economy ; Post Growth Planning ; Sufficiently ; Transition Rooms ; Niche ; Network ; Space ; Economy ; Activism ; Politics ; Civil Society ; Crisis ; City ; Social Geography ; Urban Planning ; Economic Sociology ; Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialgeografie ; Ökologie ; Postwachstumsökonomie ; Alternative Wirtschaft ; Wirtschaftsgeografie ; Sozialökologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Gottingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783412517571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2020 ; Ökologische Bewegung ; Vegetarismus ; Lebensreform ; Heimatpflege ; Umweltbewusstsein ; Europa ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-1-352-00713-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 443 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Sixth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 325.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914- ; Geschichte 1914-2012 ; Geschichte 1945-2001 ; Geschichte ; Geschichte 1945-1996 ; Geschichte 1945-2008 ; Geschichte 1945-1990 ; Emigration and immigration-History ; Electronic books ; Internationale Migration. ; Globalisierung. ; Einwanderung. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Migration. ; Internationaler Vergleich. ; Industriestaaten. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Geschichte 1914- ; Einwanderung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Geschichte 1914-2012 ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-2001 ; Migration ; Geschichte ; Migration ; Internationaler Vergleich ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-1996 ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-2008 ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Cover -- Contents -- List of Figures -- List of Tables -- List of Maps -- List of Boxes -- Preface to the Sixth Edition -- Note on Migration Statistics -- The Age of Migration Website -- List of Abbreviations -- 1 Introduction -- Migration in an age of globalization -- The growth and diversity of international migration -- Trends and patterns of global migration -- The challenges of international migration -- International migration in global governance -- Aims and argument of the book -- Structure of the book -- 2 Categories of Migration -- Defining migration and human mobility -- Internal and international migration -- Temporary and permanent migration -- Origin and destination -- Migration motives: Labour, family, study, business -- Forced migration: Refugees and asylum seekers -- Illegal, unauthorized, irregular, undocumented -- Smuggling and trafficking -- Climate refugees: The construction of a migration threat -- Conclusion -- 3 Theories of Migration -- Explaining the migratory process -- Functionalist theories -- Historical-structural theories -- Conceptualizing migratory agency -- Dual labour market -- New economics and household theory approaches -- Migration transition theories -- The aspirations-capabilities model -- The internal dynamics of migration processes -- Migration systems theory -- Conclusion -- 4 Migration, Ethnicity and Identity -- The formation of ethnic minorities -- Ethnicity -- Race and racism -- Gender and migration -- Culture and identity -- Transnationalism and diaspora formation -- State and nation -- Citizenship -- Conclusion -- 5 International Migration before 1945 -- Migration during European imperialism -- Settlement and creolization -- Industrialization and trans-Atlantic migration -- Labour migration within Europe until 1914 -- The interwar period: Protectionism, nativism and racism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-7799-5261-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (164 Seiten).
    Series Statement: Räume in der Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Kaufverhalten. ; Deutschland. ; Childhood Studies ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Kindheit ; Raum ; Hochschulschrift ; Kind ; Kaufverhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783835344716
    Language: German
    Pages: 1 online resource (139 pages)
    Uniform Title: La psychologie de la race allemande d'après ses caractères objectifs et spécifiques
    Parallel Title: Erscheint auch als Bérillon, Edgar, 1859 - 1948 Die Psychologie der deutschen Rasse nach ihren objektiven und spezifischen Merkmalen oder Von Vielfraßen, Fettwänsten und Stinkstiefeln
    DDC: 305.831
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Fremdbild ; Deutsche ; Wahrnehmung ; Feindbild ; Nationalcharakter ; Meinung ; Der Einzelne ; Electronic books ; Frankreich ; Deutschland ; Quelle ; Quelle ; Deutsche ; Rassentheorie ; Nationalcharakter ; Frankreich ; Feindbild ; Rassentheorie ; Deutsche ; Geschichte 1917
    Abstract: Das Lächerliche und Groteske des Rassismus. Französisches Blut ist edler als deutsches - dafür ist deutscher Urin dreimal so giftig. Die Deutschen stinken pestilenzialisch, ihre Kothaufen haben enorme Ausmasse, und es verwundert nicht, dass ihre physiologischen Abnormitäten auch Folgen für den Nationalcharakter haben. Ein hässliches, minderwertiges Volk, von dem sich jeder fernhalten sollte! Der Dienst im Schützengraben blieb dem kurzsichtigen und nicht mehr ganz jungen Pariser Psychiater Bérillon im Jahre 1914 verwehrt; seine patriotische Pflicht erfüllte er mit antideuts
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Die Originalausgabe erschien 1917 unter dem Titel La psychologie de la race allemande bei A. Maloine et Fils, Èditeur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-8394-4884-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2020 ; Geschichte 1850-2020 ; Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Raum ; Wissen ; Gegenwart ; Journalismus ; Bewegung ; Stadt ; Literaturwissenschaft ; Industrialisierung ; history ; Technisierung ; Kunst ; Literatur ; Media ; Handlung ; Knowledge ; Urbanity ; Space ; Art ; Cultural Studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; City ; Urbanität ; Representations ; literature ; Literary Studies ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Style ; Stil ; Komparatistik ; Repräsentationen ; agency ; Movement ; Comparative Literature ; Technization ; Journalism ; Contemporary ; Industrialisation ; Zerstreuung ; Modern Culture ; Kultur der Moderne ; Sehgewohnheit ; Habit of Seeing ; Distraction ; Stadt. ; Gestaltung. ; Industrialisierung. ; Technisierung. ; Literatur. ; Kulturwissenschaften. ; Stadt ; Urbanität. ; Repräsentation. ; Medien. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Gestaltung ; Industrialisierung ; Technisierung ; Literatur ; Kulturwissenschaften ; Stadt ; Geschichte 1800-2020 ; Stadt ; Urbanität ; Repräsentation ; Medien ; Geschichte 1850-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839437803
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Urban studies
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Neoliberalismus ; Städtebau ; Großprojekt ; Amman ; Arab World ; Arabische Welt ; Beirut ; City Development ; City ; Doha ; Dubai ; Geographie ; Geography ; Manama ; Marrakech ; Muscat ; Muskat ; Neoliberalism ; Neoliberalismus ; Ramallah ; Raum ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Tunis ; Urban Planning ; Urban Studies ; Neoliberalismus ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Kairo ; Marrakesch ; Beirut ; Ram Allah ; Amman ; Tunis ; Maskat ; Arabische Staaten
    Abstract: Die Stadtentwicklung in den Metropolen der arabischen Welt folgt seit dem Jahr 2000 immer stärker neoliberalen Mustern: Ein Stadtneu- und -umbau wird mit Fokus auf Marketingstrategien und Profitmaximierung im Immobiliensektor vollzogen. Den Rahmen für die konzeptionelle Betrachtung der Stadt als ökonomische Ware und Marke bilden hierbei die autoritären politischen Systeme, der rasante Anstieg der Bevölkerung, die Revolten und Aufstände der letzten Jahre und die beachtlichen Investitionen in städtebauliche Großprojekte.In diesem Band werden theoretische und praktische Aspekte der neoliberalen Stadtentwicklung an ausgewählten Fallbeispielen - darunter Kairo, Marrakech und Doha - vorgestellt.
    Abstract: Major construction projects, authoritarian regimes, political instability and population growth - urban development in the metropolises of the Arab world.
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503608740
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/81
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Play Religious aspects ; Iconoclasm ; Infantilismus ; Bildersturm ; Spiel ; Spielzeug ; Heiliger Gegenstand ; Heiliger Gegenstand ; Bildersturm ; Infantilismus ; Spiel ; Spielzeug ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783608191707 , 9783608291551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiechers, Maren, 1990 - Empowerment für Menschen mit affektiven Erkrankungen und Migrationserfahrungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration, immigration & emigration ; PSYCHOLOGY / General ; Migration;Therapie mit Migranten;Therapie mit Flüchtlingen;Therapie mit Geflüchteten;psychische Probleme Migration;psychische Probleme Flucht;PTBS;Posttraumatische Belastungsstörung;Heimatgefühl;Aggression;Buch;Fachbuch;Psychoedukation Geflüchtete;Psychoedukation Flüchtlinge;Flucht;Vertreibung;Depression;Depression Migranten;Depression Geflüchtete;affektive Störungen Migranten;affektive Störungen Flüchtlinge;affektive Störungen Geflüchtete;Fremde;Stress in der Fremde;Angst in der Fremde;Psychologie ; Deutschland ; Einwanderer ; Flüchtling ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Depression ; Psychotherapie ; Psychoedukation ; Gefühl ; Psychische Verarbeitung ; Psychische Störung ; Migration
    Abstract: - Relevanz: Affektive Störungen kommen neben Traumafolgestörungen bei Migranten und Geflüchteten gehäuft vor - Konsistent und übersichtlich: Alle Module folgen demselben strukturellen Ablauf von Begrüßung über praktische Übungen bis hin zum Transfer in den Alltag - Wichtigste Sprachen: Handouts im Online-Material auf Arabisch und Dari Menschen mit Migrations- bzw. Fluchterfahrungen stellen in der psychotherapeutischen Versorgung eine stetig wachsende Patientengruppe dar. Neben Traumafolgestörungen, v. a. der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), sind insbesondere affektive Erkrankungen von großer Relevanz. Das Behandlungsmanual und die Empowerment-Intervention wurden im Rahmen des MEHIRA-Projektes unter Leitung von Malek Bajbouj, Charité Berlin, entwickelt. Es soll Therapeuten als Grundlage dienen, Patienten mit affektiven Erkrankungen und Migrationserfahrung im Einzel- oder Gruppensetting kultursensibel psychotherapeutisch zu behandeln. In insgesamt sechzehn Modulen wird unter Einbezug von Prä- und Postmigrationsstressoren ein individuelles Störungsmodell der Depression erarbeitet. Interaktiv werden Kompetenzen im Umgang mit Antriebslosigkeit, Schlafstörungen sowie mit Gefühlen von Angst, Trauer und Heimweh vermittelt. Weitere Module widmen sich den Themen Heimweh, somatischen Beschwerden und der Orientierung im deutschen Gesundheitssystem. Die Sitzungen können von deutschsprachigen Behandlern durchgeführt und bei Bedarf von Sprach- und Kulturmittlern begleitet werden. Die Anwendung ist im Einzel- wie auch im Gruppensetting möglich. Informationen zum didaktischen Vorgehen, Hilfestellungen und Hintergründe für den Therapeuten strukturieren jedes Modul. Handouts und Entspannungsübungen sind im Online-Material auf Arabisch und Dari übersetzt. Ein flexibles Manual, das ein Gefühl von Sicherheit vermittelt und Wege für mehr Kraft bei der Verarbeitung des Erlebten und der Integration in eine fremde Kultur aufzeigt. Dieses Buch richtet sich an Alle, die in Beratungsstellen, psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken und in psychotherapeutischen Praxen mit Migranten und Geflüchteten arbeiten.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783030149802
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 300 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave Studies in Globalization, Culture and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Global/International Culture ; Media and Communication ; Postcolonial/World Literature ; Human Geography ; Culture ; Communication ; Literature    ; Human Geography ; Weltbild ; Welt ; Globalisierung ; Konferenzschrift University of Amsterdam 04.07.2017-05.07.2017 ; Konferenzschrift University of Amsterdam 04.07.2017-05.07.2017 ; Konferenzschrift University of Amsterdam 04.07.2017-05.07.2017 ; Globalisierung ; Welt ; Geschichte ; Globalisierung ; Weltbild ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-658-17442-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 370 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Gesammelte Schriften Band 10
    Series Statement: Gesammelte Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sociological Theory ; Social Anthropology ; Sociology of Culture ; Ethnology ; Macht. ; Geschlechterverhältnis. ; Vor- und Frühgeschichte. ; Traditionale Gesellschaft. ; Geschichte. ; Mann. ; Frau. ; Soziale Ungleichheit. ; Geschlechterrolle. ; Ungleichheit. ; Macht ; Geschlechterverhältnis ; Vor- und Frühgeschichte ; Traditionale Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Geschichte ; Mann ; Frau ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Geschlechterverhältnis ; Ungleichheit ; Traditionale Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839446034
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (394 Seiten)
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 28
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Raum ; Soziales Handeln ; Sozialer Wandel ; Anthropogeografie ; Praxis ; Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der »Practice Turn« hat längst auch die Humangeographie erreicht. Dieses Handbuch versammelt erstmalig umfassende Darstellungen aller aktuellen praktikentheoretischen Ansätze in der Humangeographie in einem Band. Als Alternative zu Diskurstheorien bereichern sie das theoretische Vokabular der Humangeographie.Es ist eine Handreichung für Studierende, Promovierende und Lehrende, die sich erstmals ausführlicher oder wiederholt mit Praktikentheorien beschäftigen und diese in Forschung oder Lehre einbeziehen möchten.Im Fokus stehen u.a. die Themen Alltag, Macht, Methode, Gesellschaft, Raumkonzepte und Wirtschaft.
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Lang | Bern : Peter Lang, International Academic Publishers
    ISBN: 9783631773581 , 9783631773598
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Paschtunen ; Ethnizität ; Legitimität ; Zentralisation ; Widerstand ; Stamm ; Legitimation ; Afghanistan ; Pakistan ; Durand-Linie ; Hochschulschrift
    Abstract: Der Autor arbeitet in dieser interdisziplinären Studie Ethnizität als ein gesellschaftsregulierendes Ordnungsprinzip heraus, welches kollektive Handlungen sowie Ein- und Ausschlussmechanismen, die an gesellschaftliche Ereignisse und Prozesse gekoppelt sind, mitbestimmen kann. Die sozialhistorischen sowie zeitgenössischen Analysen führen bis ins 18. Jahrhundert zurück, um nachzuvollziehen, wie in den teils segmentär organisierten pashtunischen Stämmen über Ethnizität soziale Handlungen, Politik, den Islam sowie Widerstand und Konflikte bestimmt und legitimiert wird. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis ethnischer Komplexität und dem Widerstand der Taleban-Bewegung gegenüber der Zentralregierung Afghanistans und hilft, aktuelle ethnisch und religiös unterlegte Konflikte besser zu verstehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783962386153
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kramer, Dieter, 1940 - Es gibt ein Genug
    DDC: 301.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Arbeit ; Politik ; Kulturgeschichte ; Transformation ; Reisen ; Geschichte der Nachhaltigkeit ; nachhaltiger Lebensstil ; Europa ; Wohlstandsgesellschaft ; Entwicklung ; Gemeinwohl ; Lebensqualität ; Reichtum ; Geschichte ; Nachhaltigkeit ; Lebensqualität ; Lebensstil
    Abstract: Wir müssen! Wir sollen! Wir dürfen nicht! Solche Aufforderungen gibt es zu viele, wenn es um die Zukunft geht. Dieses Buch wagt einen anderen Blick: Menschen können! Die Suche nach Lebensqualität, der Wunsch nach einer lebenswerten Zukunft für sich selbst und die Enkel und die Einsicht, dass es ein Genug gibt – das sind für viele Menschen zentrale Motive ihres Handelns. Dieter Kramer zeigt mit dem Blick in die Vergangenheit: Menschen können zu allen Zeiten mit Mangel ebenso umgehen wie mit Reichtum, sie können gemeinsam und nachhaltig wirtschaften. So sind sie auch in der Lage, Wege zu Nachhaltigkeit und zu einer sozialökologischen Wende zu beschreiten – wenn sie von der Politik eingeleitet wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030031558 , 3030031551
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 213 Seiten) , 26 illus., 7 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Migration, Minorities and Modernity 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Refugee Migration and Health
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Flüchtling ; Medizinische Versorgung ; Emigration and immigration ; Public health ; Human Migration ; Public Health ; Deutschland ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783170364509
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 pages)
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Schüler ; Jugendkultur ; Jugendforschung ; Verhaltensentwicklung ; Interdisziplinarität ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...