Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (228)
  • (Produktform)Electronic book text
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Geography  (228)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783839459485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirst, Sarah Umkämpfter Zugang zu Land
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 333.309667
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Land Grabbing ; Konflikt ; Traditionelle Herrschaft ; Macht ; Landrecht ; Konfliktforschung ; Agrobusiness ; Landnahme ; Soziale Ungleichheit ; Traditionale Herrschaft ; Macht ; Konflikt ; Ghana ; Afrika ; Ghana ; Landkonflikt ; Globalisierung ; Politik ; Gesellschaft ; Internationale Politik ; Politics ; Recht ; Politikwissenschaft ; Conflict ; Traditional Rule ; Power ; Land Law ; Conflict Studies ; Africa ; Land Conflict ; Globalization ; Society ; International Relations ; Law ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Case studies. ; Hochschulschrift ; Ghana ; Agrobusiness ; Landnahme ; Konflikt ; Traditionale Herrschaft ; Macht ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Zugang zu Land ist begehrt und umkämpft. Das verdeutlichen Konflikte, die weltweit im Zusammenhang mit land grabbing auftreten. Wie aber lassen sich Entstehung und Verlauf dieser Konflikte erklären? Dieser Frage nähert sich Sarah Kirst in einer Fallstudie zu zwei Konflikten um Zugang zu Land im Kontext der Umsetzung agrarindustrieller Vorhaben in Ghana. Aus machtkritischer Perspektive beleuchtet sie die Rolle traditioneller Autoritäten, die zentrale Akteur*innen in diesen Konflikten sind. Ihre Analyse entschlüsselt die Bedeutung unterschiedlicher Machtformen für Konfliktentstehung und -verlauf und zeigt soziale Ungleichheitsverhältnisse im Kontext von land grabbing auf
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Canberra : ANU Press
    ISBN: 9781760465032
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (xv, 262 Seiten)
    Series Statement: Pacific series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.9953
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Regierung ; Wirtschaft ; Papua-Neuguinea ; Papua-Neuguinea ; Regierung ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839465080
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-534-27438-3 , 978-3-534-27439-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (653 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geoarchäologie. ; Anthropozän. ; Anthropologie. ; Ethnologie. ; Geologie. ; Kultur. ; Mensch. ; Natur. ; Kulturwissenschaften. ; Sozialwissenschaften. ; Anthropogeografie. ; Theoriebildung. ; Anthopozän ; Klimawandel ; Erdgeschichte ; Mensch und Natur ; Mensch in der Natur ; Umwelt ; Epoche des Menschen ; Theoriebildung ; Zeitalter des Menschen ; Geoanthropologie ; Geoarchäologie ; Anthropozän ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geologie ; Kultur ; Mensch ; Natur ; Anthropozän ; Anthropologie ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Theoriebildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783534274383 , 9783534274390
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Antweiler, Christoph, 1956 - Anthropologie im Anthropozän
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Anthropozän ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geologie ; Kultur ; Mensch ; Natur
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort - Amy, Geoanthropologin im Quintär, wundert sich -- 1 Willkommen im Anthropozän? - Neue Erde und neue Anthropologie -- 1.1 Das »Menschenzeitalter« - Menschengetriebene Erdgeschichte -- 1.2 In a nutshell - Fragen und Argumentation des Buchs -- 1.3 Planetarer Raum und tiefe Zeit - Eine geosoziokulturelle Megamakroepoche -- 1.4 Slow Motion und Überhitzung - Tiefenzeit und Chronologien -- 2 Orientierungsverlust, Ängste und Hoffnungen - Kulturelle Resonanz -- 2.1 Eine multiple Geburt - Zeitenbruch und Populärkultur -- 2.2 Anthropozän - Tatsächlich eine neue Perspektive? -- 2.3 Historische Wendepunkte - Wann wurde der Mensch geologisch? -- 3 Metaphern und Narrative - Dramatische Rahmungen -- 3.1 Alarm und Dystopie - Umweltnarrative mit Mobilisierungspotenzial -- 3.2 Globus, Planet und Gaia - Wörter und Bilder voller Resonanz -- 3.3 Erdsystem, Sphären und kritische Zone - Die menschliche Haut der Erde -- 3.4 Ein neues Ordnen der Welt - Wirkmächtige Narrative und moralische Kennzahlen -- 3.5 Natur- und Menschenbilder - Von Misanthropozän bis zum »reifen Anthropozän« -- 4 Kritik - Stärken und Schwächen des Anthropozän-Denkens -- 4.1 Nutzen des Begriffs - Große und »echte« Multidisziplinarität? -- 4.2 Stärken der Anthropozän-Idee gegenüber verwandten Konzepten -- 4.3 Allgemeine Kritik - Diffusität und Atlantozentrismus -- 4.4 Monolithik und ahistorische »große Trennung« -- 4.5 Ideologie - Depolitisierung, Anthropozentrik, Genderblindheit -- 4.6 Abstrakter Universalismus - Pauschalisierung der Verantwortung -- 4.7 Im Neologismozän - Die vielen Namen des Widerstands -- 5 Anthropozäne Ethnologie - Chancen und Beiträge -- 5.1 Resonanz des Anthropozäns in der Ethnologie -- 5.2 Ethnologie - Ein Profil und eine Position -- 5.3 Ethnologie und Umwelt - Natur, Klimawandel und Anthropozän.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 555 - 637
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783534274383
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (653 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Antweiler, Christoph, 1956 - Anthropologie im Anthropozän
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transformation ; Klimawandel ; Umwelt ; 21. Jahrhundert ; Humangeographie ; Umweltverschmutzung ; Theoriebildung ; Geologie ; Ozonloch ; erdgeschichte ; Artensterben ; Mensch und Natur ; erdoberfläche ; Lithosphäre ; Anthopozän ; anthropologische Synthesen ; Epoche des Menschen ; Geoanthropologie ; geologische Epoche ; Holozän ; Mensch in der Natur ; menschliche Eingriffe ; menschliches Zeitalter ; planetarer wandel ; Zeitalter des Menschen ; Anthropozän ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geologie ; Kultur ; Mensch ; Natur
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030745288
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 274 p. 4 illus)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Historical and Cultural Interconnections between Latin America and Asia
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.091
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional Cultural Studies ; Asian Culture ; Latin American Culture ; Diaspora Studies ; Ethnology ; Culture ; Ethnology—Asia ; Ethnology—Latin America ; Emigration and immigration ; Entkolonialisierung ; Kultur ; Lateinamerika ; Ostasien ; Pazifischer Raum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pazifischer Raum ; Ostasien ; Lateinamerika ; Kultur ; Entkolonialisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839450246 , 9783732850242 , 3732850242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (427 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 32
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Straßenverkehr ; Autonomes Fahrzeug ; Mobilität ; Verkehrspolitik ; Kultur ; Personenkraftwagen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Autonomes Fahrzeug ; Personenkraftwagen ; Mobilität ; Kultur ; Verkehrspolitik ; Straßenverkehr ; Autonomes Fahrzeug
    Abstract: Verkehr ist Kultur. Er bestimmt darüber, was sich wo und auf welchen Wegen befindet, wer aufeinandertrifft und wer nicht - er bildet die Grundlage der Netzwerke, die Menschen und Dinge miteinander eingehen. Mit der Automatisierung des Verkehrs, der Etablierung von Fahrassistenzsystemen und der Entwicklung selbstfahrender Autos stehen nicht nur die Verhältnisse menschlicher und nicht-menschlicher Verkehrsteilnehmenden in Frage. Auch die ethischen und juristischen Grundlagen des Straßenverkehrs sowie die basalen Bedingungen des Umgangs miteinander müssen neu verhandelt werden. Die Beiträger*innen des Bandes analysieren aus medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive die Transformationen der Mobilität, die Verkehrswende und das vielfach aufgeladene Objekt Auto
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839454022
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Re-Figuration von Räumen Band 1
    Series Statement: Re-Figuration von Räumen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Raum ; Wissensproduktion ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Raum ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Globalisierung ; Digitalisierung ; Raum ; Raum ; Wissensproduktion
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Image
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-038313-5 , 978-3-17-038314-2 , 978-3-17-038315-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (177 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Perspektiven auf Gesellschaft und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung. ; Klimaschutz. ; Gesellschaft. ; Umweltpolitik. ; 21. Jahrhundert ; Ökologie ; Umweltprobleme ; Aufsatzsammlung ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Gesellschaft ; Umweltpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783737012089
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Mobilität ; Gesellschaft ; Migration ; Literatur ; Mobilität ; Mobilitätsforschung ; Mobilisierung ; Übersetzung ; Transfer ; Migration ; Diaspora ; Kulturwissenschaft ; Sozialwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Mobilität ; Medien ; Literatur ; Gesellschaft ; Migration ; Mobilität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839457740
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (286 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: Istanbul: ein zivilisiertes Leben? (eine Studie zu Biografie, Raum und Gesellschaft zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2021 ; Gesellschaft ; Lebensstil ; Nachbarschaft ; Qualitative Sozialforschung ; Raum ; Soziologie ; Stadt ; Stadterneuerung ; Stadtsoziologie ; Türkei ; Urban Studies ; Lebenswelt ; Stadtsanierung ; Nachbarschaft ; Sozialer Wandel ; Sozialraum ; Istanbul ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Istanbul ; Stadtsanierung ; Nachbarschaft ; Sozialraum ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1950-2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781529210934
    Language: English
    Pages: 1 online resource (272 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Davies, Jonathan Between realism and revolt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Gesellschaft
    Abstract: Leading governance theorist Jonathan S. Davies develops a rich comparative analysis of austerity governance and resistance in eight cities, to establish a conjunctural perspective on the rolling crises of neoliberal globalism.
    Abstract: Front Cover -- Between Realism and Revolt: Governing Cities in the Crisis of Neoliberal Globalism -- Copyright information -- Dedication -- Table of contents -- List of Tables -- Contributing Investigators -- Acknowledgments -- Preface -- Introduction -- Problematising urban austerity governance -- Eight cities as case studies -- Issues in comparative urban studies -- Data and analysis -- Further methodological considerations -- Structure -- 1 Studying Urban Political (Dis)Orders -- Introduction -- Studying urban political (dis)orders: between pessimism of the intellect and optimism of the will? -- The case for strategic pessimism -- The duality of 'power' and 'resistance' -- Sources of socialist agency -- Gramscian regime analysis -- Crises, neoliberalism and austerity -- Crisis, interregnum and conjuncture -- Conjunctural analysis -- Neoliberalism -- Austerity -- Conclusion -- 2 Dynamics of Crisis, Neoliberalisation and Austerity -- Introduction -- Eight cities in and beyond the global economic crisis -- The Eurozone recessions -- Recession beyond the Eurozone -- Australia: the exception -- Radicalising neoliberalism through austerity -- Neoliberalisation without 'austerity'? -- Austerity? Not here! -- Conclusion -- 3 Austerity and State Rescaling -- Introduction -- The financial and juridical squeeze on local government -- Austerity and functional jurisdiction -- Austerity and territorial jurisdiction -- Conclusion -- 4 Consolidating Neoliberal Austerity Regimes -- Introduction -- Athens: an emerging multi-scalar elite pluralist regime1 -- Baltimore: a racialised elite pluralist development regime -- Dublin: a revanchist national austerity regime -- Leicester: a nationally mandated austerian realist regime -- Conclusion -- 5 Regime Divergence and the Limits of Austere Neoliberalism -- Introduction -- Montréal: a development regime interregnum?.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington, Indiana :Indiana University Press,
    ISBN: 978-0-253-04653-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 341 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1953-1989 ; Wirtschaft. ; Kultur. ; Politik. ; Globalisierung. ; Ost-West-Konflikt. ; Geopolitik. ; Osteuropa. ; Sozialistische Staaten. ; China. ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaft ; Kultur ; Politik ; Globalisierung ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1953-1989 ; Geopolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406748608
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 334 Seiten , mit 31 Abbildungen und 7 Tabellen im Text
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Beck Paperback 1639
    Series Statement: Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Coulmas, Florian, 1949- Die Kultur Japans
    DDC: 306.0952
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Yuko ; Kultur ; Japan ; Kultur ; Japan ; Japan ; Tokio ; (Produktform)Electronic book text ; Identität ; Tradition ; Kleidung ; Gesellschaft ; Japan ; Behausung ; Moderne ; Ästhetik ; Mode ; Verwandtschaft ; Religion ; (Darstellungsform)DF13: Monographie ; Architektur ; Alltag ; Ostasien ; materielle Kultur ; Umgangsformen ; Nippon ; Essen ; Kultur ; (VLB-WN)9943: Regional- und Ländergeschichte ; Japan ; Kultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839446966
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 298 Seiten , Dispersionsbindung, 15 SW-Abbildungen, 41 Farbabbildungen
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 32
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichel, Christian, 1978- Mensch - Umwelt - Klimawandel
    DDC: 304.28094947358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Anpassung ; Bergbauer ; Naturverständnis ; Lokales Wissen ; Klimaänderung ; Umwelt ; Bergbauer ; Deutungsmuster ; Safiental ; Schweiz ; Safiental ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Schweiz ; Resilienz ; Lokales Wissen ; Landwirtschaft ; Hochgebirge ; Alpen ; Partizipative Kartierung ; Lebenswirklichkeit ; Natur ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Umweltsoziologie ; Humanökologie ; Ökologie ; Climate Change ; Switzerland ; Resilience ; Local Knowledge ; Agriculture ; High Mountains ; Alps ; Participatory Mapping ; Living Reality ; Nature ; Culture ; Cultural Anthropology ; Environmental Sociology ; Human Ecology ; Ecology ; (BIC subject category)RNT ; (VLB-WN)9753 ; Klimawandel ; (DDC Deutsch 22)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Safiental ; Klimaänderung ; Anpassung ; Bergbauer ; Naturverständnis ; Lokales Wissen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-1-78699-412-7 , 978-1-78699-411-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 192 Seiten).
    Series Statement: Just sustainabilities: policy, planning and practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Städtebau. ; Stadtplanung. ; Stadtsoziologie. ; Kultur. ; Städtebau ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8394-5165-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (445 Seiten).
    Series Statement: Edition Politik Band 95
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Baustelle Elektromobilität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Politik ; China ; Globalisierung ; Politikwissenschaft ; Argentinien ; Transformation ; Bewegung ; Globaler Süden ; Klimawandel ; Bolivien ; globalization ; Klimaschutz ; Chile ; Umweltpolitik ; Techniksoziologie ; Politics ; Society ; Economy ; Sociology of Technology ; Climate Change ; Automobile Industry ; Automobilindustrie ; Greenwashing ; Umweltsoziologie ; Environmental Sociology ; Political Science ; Environmental Policy ; Ig Metall ; Movement ; Argentina ; Mobility Concepts ; Climate Protection ; Elektromobilität ; Verkehrswende ; Bolivia ; Wertschöpfungsketten ; Autonomes Fahren ; Rohstoffpolitik ; Global South ; Transformation of Transport ; Mobilitätskonzepte ; Rohstoffgovernance ; Car ; Electromobility ; Raw Materials Policy ; Value Chains ; Raw Material Governance ; Elektromobilität. ; Elektrofahrzeug. ; Umweltbilanz. ; Techniksoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Elektromobilität ; Elektrofahrzeug ; Umweltbilanz ; Techniksoziologie
    Abstract: Long description: Unsere Mobilität befindet sich im Wandel. Elektroautos sind dabei auf dem Vormarsch und werden für viele Verkehrsprobleme als zentrale Lösung angepriesen. Allerdings greift dieser Wechsel der Antriebstechnologie zu kurz, denn er bringt neue soziale und ökologische Probleme für die Rohstoffpolitik und die globale Wertschöpfungskette mit sich. Aber auch Mobilitätskonzepte um Carsharing, autonomes Fahren und weitere Ansätze zur Verkehrswende lassen viele Fragen offen. Die aus verschiedenen Disziplinen kommenden Beiträger*innen beschäftigen sich mit diesen hochaktuellen Entwicklungen und liefern Orientierung in der Auseinandersetzung mit der Transformation und Zukunft der (Auto-)Mobilität
    Abstract: Biographical note: Achim Brunnengräber (PD Dr. phil. habil.), geb. 1963, ist Privatdozent an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften. Er beschäftigt sich am Forschungszentrum für Umweltpolitik mit der politischen Ökonomie der Elektro-Mobilität. Seine Forschungsschwerpunkte sind darüber hinaus die Umwelt-, Energie- und Klimapolitik sowie die Endlager-Governance für hoch radioaktive Reststoffe. Tobias Haas (Dr. rer. soc.), geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum für Umweltpolitik an der Freien Universität Berlin und am »Institute For Advanced Sustainability Studies e.V.« in Potsdam. 2018 war er Stipendiat am DFG-Kolleg »Postwachstumsgesellschaften« an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er beschäftigt sich mit den Auseinandersetzungen um die Verkehrswende und den Strukturwandel in der Lausitz
    Note: Vorwort: "Im Februar 2017 haben wir den Antrag zur »Politischen Ökonomie der Elektromobilität« für ein dreijähriges Forschungsprojekt eingereicht... Ermöglicht wurde der Sammelband durch die Fritz-Thyssen-Stiftung, die unser Vorhaben von 2017 bis 2021 fördert..."
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839451151
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Postcolonial studies Band 40
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Africa ; Afrika ; Cairo ; Cultural Studies ; Culture ; Feldstudie ; Field Study ; Kairo ; Kolonisierung ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Language ; Linguistics ; Linguistik ; Neocolonialism ; Neokolonialismus ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Sansibar ; Sprache ; Sprachwissenschaft ; Sylt ; Tropen ; Tropics ; Zanzibar ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Neokolonialismus ; Postkolonialismus ; Sprache ; Kultur ; Tropen ; Tropen ; Neokolonialismus ; Postkolonialismus ; Sprache ; Kultur
    Abstract: In den ruinierten Landschaften einer von Kolonisierung geprägten Welt erscheint Sprache als Vehikel ökonomischer Aneignung und flüchtiger Begegnungen. Anne Storch und Ingo H. Warnke liefern mit ihrem wissenschaftlichen Essay eine Art Tagebuch, eine Feldstudiendokumentation und einen Dialog über ihre Reise von Sylt über Kairo nach Sansibar - und hinterfragen dabei immer weiter den linguistischen Blick ihrer Erfahrungen. Dabei gerät ihr Schreiben ins Stocken und sucht Wege zum Sprechen in der neokolonialen Welt. In Kombination mit einer kritischen Sichtung postkolonialer Arbeiten ist ein Versprechen dabei: die Austreibung aus den Grenzen der Sprachlosigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783515124744
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek Band 21
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.906912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnungswechsel ; Hochqualifizierter Beruf ; Migration ; Identität ; Räumliche Identität ; Arbeitnehmer ; Wohlbefinden ; Lebensstil ; Gesellschaft ; Berufliche Mobilität ; Materialität ; Migration ; Materialität ; Identität ; Gesellschaft ; Arbeitnehmer ; Hochqualifizierter Beruf ; Migration ; Berufliche Mobilität ; Wohnungswechsel ; Räumliche Identität ; Wohlbefinden ; Lebensstil
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-96238-794-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (315 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Krise. ; Solidarität. ; Armut. ; Bekämpfung. ; Pandemie. ; Armut ; Corona ; soziale Nachhaltigkeit ; Kommunikation ; Sozialpolitik ; Kultur ; Medien ; soziale Gerechtigkeit ; Sozialforschung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Krise ; Solidarität ; Armut ; Bekämpfung ; COVID-19 ; Pandemie ; Solidarität ; Armut ; Bekämpfung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9781000324266 , 9781003136125 , 9781000320862 , 9781000322576
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Emigration and immigration Economic aspects ; Economic development ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; Economic development ; Emigration and immigration Economic aspects
    Abstract: The study of international migration and ethnic relations is rapidly expanding in the social sciences, in the humanities, and in law and medicine at universities around the world. Theories and methods are borrowed from many disciplines, but with little cross-fertilization, thereby leaving many core issues out. This authoritative book fills a gap by providing an expertly integrated overview of international migration from a wide range of disciplinary perspectives. Throughout the book, South to North migration is used as the main example.The authors, leading experts in their fields, ask provocative new questions such as the counterfactual, `Why do people not migrate?' and address old questions in fresh ways in a language accessible for students in a range of disciplines. Does migration from less developed countries stimulate or obstruct development? Does development reduce or increase the flows of migration? What are the dynamics of a migration process? Geography, economics, political science, social anthropology and sociology all inform this book, which is certain to become an established text in migration studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8394-4263-0 , 978-3-7328-4263-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft. ; Migration. ; Transnationalisierung. ; Identität. ; Repräsentation ; Antirassismus. ; Demokratie. ; Gleichheit. ; Vielfalt. ; Zugehörigkeit. ; Gesellschaft. ; Migrationssoziologie. ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Transnationalisierung ; Identität ; Repräsentation ; Antirassismus ; Demokratie ; Gleichheit ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Gesellschaft ; Migrationssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8394-4007-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (513 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 146
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnoökologie ; Geografie. ; Wissenssoziologie. ; Kulturanthropologie. ; Naturverständnis. ; Umweltschutz. ; Gesundheitsvorsorge. ; Natur. ; Kultur. ; Mensch. ; Tiere. ; Natur ; Tier ; Ethnographie ; Politische Ökologie ; Science & Technology Studies ; Kultur ; Kulturtheorie ; Kulturanthropologie ; Umweltsoziologie ; Humanökologie ; Kulturwissenschaft ; Environment ; Nature ; Animal ; Ethnography ; Political Ecology ; Culture ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Cultural Anthropology ; Environmental Sociology ; Human Ecology ; Aufsatzsammlung ; Ethnoökologie ; Geografie ; Wissenssoziologie ; Kulturanthropologie ; Naturverständnis ; Umweltschutz ; Gesundheitsvorsorge ; Natur ; Kultur ; Mensch ; Tiere
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05449-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 396 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies, general ; Culture-Study and teaching ; Landleben. ; Dorf. ; Geschichte. ; Soziologie. ; Wirtschaft. ; Kultur. ; Dorf ; Landleben ; Literatur. ; Film. ; Ländliche Siedlung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Dorf ; Geschichte ; Soziologie ; Wirtschaft ; Kultur ; Dorf ; Landleben ; Literatur ; Film ; Ländliche Siedlung ; Dorf ; Landleben ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-96238-444-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Nachhaltigkeit. ; Technik. ; Datenverarbeitung. ; Gesellschaft. ; Überwachung. ; Konsumismus. ; Sozialer Wandel. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Digitalisierung ; Technologie ; Governance ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Technik ; Digitalisierung ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Digitalisierung ; Konsumismus ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316761663
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xix, 248 pages)
    Series Statement: Problems of international politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 325.73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Border security ; Politische Theorie ; Grenze ; Gesellschaft ; Sicherheitspolitik ; Elfter September ; USA ; USA ; Grenze ; Sicherheitspolitik ; Elfter September ; Politische Theorie ; Gesellschaft
    Abstract: Borders sit at the center of global politics. Yet they are too often understood as thin lines, as they appear on maps, rather than as political institutions in their own right. This book takes a detailed look at the evolution of border security in the United States after 9/11. Far from the walls and fences that dominate the news, it reveals borders to be thick, multi-faceted and binational institutions that have evolved greatly in recent decades. The book contributes to debates within political science on sovereignty, citizenship, cosmopolitanism, human rights and global justice. In particular, the new politics of borders reveal a sovereignty that is not waning, but changing, expanding beyond the state carapace and engaging certain logics of empire
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 27 Nov 2017)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839439166
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Postmigrantische Studien Band 1
    Series Statement: Postmigrantische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanität ; Soziale Situation ; Mobilität ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Migration ; Urbanität ; Bildung ; Postmigrantische Gesellschaft ; Postmigrantisches Theater ; Migrationserfahrung ; Zusammenleben ; Migration ; Gesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Mobilität ; Diversität ; Marginalisierung ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Post Migration ; Urbanity ; Education ; Post-migrant Theatre ; Experience of Migration ; Coexistence ; Society ; Civil Society ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Migration ; Vielfalt ; Mobilität ; Urbanität ; Soziale Situation
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406725760
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 Seiten) , Karten (schwarz-weiß)
    Edition: 3., neubearbeitete Auflage
    Series Statement: C.H.Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaukasus : Geschichte, Kultur, Politik
    DDC: 327.47047509049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Kultur ; Kaukasusländer ; Aufsatzsammlung ; Kaukasusländer ; Politik ; Kaukasusländer ; Geschichte ; Kaukasusländer ; Kultur
    Note: Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-8747-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 4., vollst. überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: UTB 8226
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschungsmethoden, allgemein ; Sozialforschung und -statistik ; Psychologische Methodenlehre ; Empirische Sozialforschung ; Methodik ; Methodologie ; Qualitative Methoden ; Qualitative Sozialforschung ; Sozialforschung ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Wörterbuch ; Hermeneutik ; phänomenologische Soziologie ; Handlungstheorien ; Interaktionismus ; interpretatives Paradigma ; interpretative Soziologie ; Kultur ; kulturelle Kontexte ; Anthropologie ; Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Wörterbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 248-317 (Seite 248 ungezählt)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9781315625294 , 9781317231578
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 248 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge studies in culture and sustainable development
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology-Social aspects ; Sustainability-Social aspects ; Sustainable development-Social aspects ; Kulturelle Entwicklung ; Umwelt ; Kulturanthropologie ; Umweltfaktor ; Naturraum ; Humanökologie ; Gesellschaft ; Humanökologie ; Umweltfaktor ; Umwelt ; Gesellschaft ; Kulturanthropologie ; Kulturelle Entwicklung ; Naturraum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Boca Raton, FL : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315178363
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (488 pages) , 49 illustrations, text file, PDF
    Edition: Second edition
    Series Statement: Routledge Perspectives on Development
    DDC: 325/.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Entkolonialisierung ; Entwicklung ; Entwicklungspolitik ; Gesellschaft ; Imperialismus ; Neokolonialismus ; Postcolonialism ; POLITICAL SCIENCE / General ; HISTORY / General ; Anthropocene ; Ethical trade ; Ethiopian famine ; Sustainable Development ; subaltern ; the Carnegie Inquiry ; twenty-first century colonies ; Entwicklungsländer ; Electronic books
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783962384449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Steffen Smarte grüne Welt?
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützung ; Alternative Ökonomie ; Nachhaltige Entwicklung ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Technik ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Konsumismus ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Governance ; Technologie ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: »Alles wird sich ändern!« Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Einschätzung über die Tragweite der Digitalisierung geworden. Doch was bringt die Digitalisierung für Ökologie und Gerechtigkeit? Führt sie uns in eine smarte grüne Welt, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir in einen digitalen Kapitalismus, in dem sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.
    Abstract: Biographical note: Tilman Santarius leitet die Forschungsgruppe »Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation« an der TU Berlin und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung. Er ist Ko-Autor mehrerer Bücher, zuletzt von »Der Rebound-Effekt«. Steffen Lange ist Ökonom am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und Mitglied beim Konzeptwerk Neue Ökonomie sowie bei Common Future. Er beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Digitalisierung, Wachstum und Ökologie.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839444702
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Series Statement: Edition transcript Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Ecology ; Environmental Policy ; Gouvernementalität ; Governmentality ; Kultur ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Macht ; Michel Foucault ; Natur ; Nature ; Ökologie ; Political Theory ; Politics ; Politik ; Politische Theorie ; Power ; Umweltpolitik ; Ökologie ; Politik ; Ökologie ; Politik
    Abstract: Der politischen Ökologie ist seit ihrer Entstehung im 19. Jahrhundert ein »Regierungswissen« eingeschrieben, das Regieren vor allem als Regulieren konzipiert. Im Anschluss an Michel Foucault lässt sich daher von einer ökologischen Gouvernementalität sprechen - ein Gegenprogramm zur neoliberalen Gouvernementalität und der politischen Ökonomie. Diese Regierungsform macht Probleme wie globale Erwärmung, Ressourcenknappheit oder Umweltverschmutzung zu Regulativen politischen Handelns und organisiert dieses Handeln nach ökologischen Prinzipien.Aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive untersucht Benjamin Bühler diese Prinzipien anhand von Romanen und naturwissenschaftlichen Abhandlungen, Theorien zur Landschaftsarchitektur und zum Design, Zukunftsfiktionen und Demokratietheorien
    Note: In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839440421
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Erde, der Mensch und das Soziale
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: nature ; ecology ; materiality ; Ecology ; Nature ; Materiality ; Gesellschaft ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Ökologie ; Natur ; Klimawandel ; Biopolitik ; Soziologische Theorie ; Materialität ; Umweltsoziologie ; Society ; Climate Change ; Sociology ; Environmental Sociology ; Sociology of Culture ; Biopolitics ; Human ; Sociological Theory ; Paradigm Shift ; Anthropocene ; Paradigmenwechsel ; Mensch ; Anthropozän; Gesellschaft; Materialität; Klimawandel; Biopolitik; Paradigmenwechsel; Natur; Mensch; Umweltsoziologie; Soziologische Theorie; Kultursoziologie; Ökologie; Soziologie; Anthropocene; Society; Materiality; Climate Change; Biopolitics; Paradigm Shift; Nature; Human; Environmental Sociology; Sociological Theory; Sociology of Culture; Ecology; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Anthropozän ; Debatte ; Mensch ; Natur ; Paradigmenwechsel ; Umweltethik ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Die naturwissenschaftlich erzeugte, soziologisch reflektierte und gesellschaftspolitisch wirksame Vorstellung vom »Anthropozän« ist mit einem Weltbild verbunden, das auf einem dreifachen Paradigmenwechsel beruht: Erstens gilt die Erde nicht länger als selbstverständliche Gegebenheit, sondern als gefährdet. Zweitens rückt der Mensch (erneut) ins Zentrum der Welt, denn er erscheint als maßgeblicher Faktor bei der irreversiblen Veränderung und Zerstörung des Planeten. Und drittens wird die Grenze zwischen Gesellschaft und biophysischer Umwelt unscharf, weil die Hybridisierung der Pole in den Fokus gerät. Die Beiträger_innen dieses Bandes fragen daher nach den wissenschaftlichen Herausforderungen, politischen Kämpfen und sozialen Effekten, die mit dem postulierten Eintritt in das Zeitalter des Anthropozäns einhergehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783962384852 , 9783962385095
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (231 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Gronemeyer, Marianne, 1941 - Die Grenze
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Grenze ; Kultur
    Abstract: Die Grenze -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Das Geheimnis der Grenze -- 'Grenze' - ein Begriff, viele Bedeutungen -- Grenzgulasch" - oder die zweifelhafte Autorität von Grenzwerten -- Die gemachte und die erkannte Grenze -- Hüben und Drüben - oder die Verhältnismäßigkeit der Grenze -- Kapitel 1: Drinnen und Draußen -- Von drauß' vom Walde komm ich her … -- Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es … -- Herein oder hinaus? -- Die Konterbande -- Die Schwelle als Ort der Verzögerung -- Drinnen und Draußen gibt es nicht -- Das leere Behältnis - zur Definitionskraft der Dinge -- Kapitel II: Schwellen - Türen - Wände -- Über Schwellen kann man stolpern - und das sollte man auch -- Mit der Tür kann man ins Haus fallen - aber das sollte man nicht -- Wenn Türen sich öffnen wie von Geisterhand -- Vom Verschwinden der Gegen-Stände -- Barrierefreiheit - und die allgemeine Mobilmachung -- Kapitel III: Wachsen und Lernen - zwei Grenzerfahrungen -- Kultur bedeutet: Knappheit vermeiden -- Ingenieursfantasien und Lebenskunst -- Wollen, was uns zerstört -- Die Illusion der Innovation -- Limits to Growth - No limits to learning -- Antizipatorisches Lernen und die Verachtung des Gewesenen -- Innere Ressourcen und der Weg der Verödung -- Vom Nutzen der Brache -- Allgemeine Mobilmachung in Sachen Lernen -- Krieg gegen Subsistenz -- Kapitel IV: Grenzenlose Grenzwerte -- Vom Schwinden der Wirklichkeit -- Analytische Neugier und die Liebe zum Toten -- Grenzwerte als Politikersatz -- Grenzwerte sind Chefsache und steigern die Umsätze -- Kryptokatastrophen -- Um Werte lässt sich trefflich streiten -- Nackte Zahlen -- Zahlengeflüster in der Blackbox -- Öffentliche und heimliche Agenda -- Entscheidungen angesichts des Unentscheidbaren -- Die Suche nach dem Anderen -- Kapitel V: Grenzen wahren -- Schlechte Mittel korrumpieren gute Zwecke.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-96238-745-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (419 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Gemeinwohl. ; Ökologische Bewegung. ; Solidarität. ; Umweltökonomie. ; Nachhaltigkeit. ; Partizipation. ; Wirtschaftsentwicklung. ; Alternative Wirtschaft. ; Bürgerbeteiligung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Postwachstumsökonomie. ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Gemeinwohl ; Ökologische Bewegung ; Solidarität ; Umweltökonomie ; Nachhaltigkeit ; Partizipation ; Wirtschaftsentwicklung ; Alternative Wirtschaft ; Bürgerbeteiligung ; Sozioökonomischer Wandel ; Postwachstumsökonomie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839439722
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (156 Seiten) , Illustrationen, Karten, Pläne
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 143
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu ; Culture,Media,Place,Spatial T. ; De Certeau ; Deleuze ; Einführung ; Foucault ; Heidegger ; Kultur ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Lefebvre ; Levinas ; Lewin ; McLuhan ; Medien ; Ort ; Ratzel ; Raumtheorie ; Simmel ; Spencer Brown ; Theorie der sozialen Hervorbringung ; Topologie ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Kulturtheorie ; Theorie ; Raum ; Raum ; Raum ; Kulturtheorie ; Raum ; Kulturwissenschaften ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Theorie ; Spatial turn
    Abstract: Der Spatial Turn und seine Folgen: Vor dem Hintergrund der historischen Grundlagen der Wende zum Raum zu Beginn des 21. Jahrhunderts arbeitet Stephan Günzel die maßgeblichen Verwerfungslinien der gegenwärtigen Debatte heraus und dekliniert die verschiedenen Aspekte der Verräumlichung am Beispiel von Henri Lefebvres Theorie sozialer Hervorbringung systematisch durch. Die Abgrenzung einzelner Varianten des Spatial Turn lässt die jeweils fachspezifischen Interessen am Raum deutlich werden und ermöglicht einen übergreifenden Vorschlag zu dessen methodischer Untersuchung anhand topologischer Strukturen. Der Band gibt nicht nur einen systematischen Überblick über den Spatial Turn, sondern stellt darüber hinaus die Raumtheorien von Ratzel, Simmel, Lewin, Heidegger, McLuhan, Levinas, Foucault, Spencer Brown, Bourdieu, Deleuze, de Certeau und anderen vor. Damit eignet er sich in besonderer Weise für den Einsatz in Studium und Lehre
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839441251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (382 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 158
    Parallel Title: Erscheint aus als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allgäu (region) ; Allgäu ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Cultural Studies ; Culture ; Heimatkrimi ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Literature ; Lokalkrimi ; Neuere Deutsche Literatur ; Popkultur ; Popular Cul ; Raum ; Region ; Regionalkrimi ; Space ; Tourism ; Tourismus ; Tourismus ; Regionalkrimi ; Allgäu ; Deutsch ; Allgäu ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Regionalkrimi ; Allgäu ; Allgäu ; Tourismus
    Abstract: Das Regionale hat Konjunktur - auch in der Belletristik. Die erfolreichsten Romane des deutschsprachigen Regionalkrimi-Genres sind jene der »Kluftinger«-Reihe von Volker Klüpfel und Michael Kobr. An den Allgäuer Orten, die den Romanen als Schauplätze dienen, übersetzen Destinationsmanager die literarischen Narrative in touristische Angebote. Katharina Löffler ethnografiert sowohl die Effekte dieser Fiktionalisierung von Region als auch das performative Potenzial von Literatur. Der kulturwissenschaftliche Ansatz geht über textzentrierte und literaturgeografische Analysen hinaus und macht nachvollziehbar, wie verschiedene Akteur_innen mit der Ingebrauchnahme von Populärlektüren je eigene Bedeutungen von »Allgäu« und neue Raumwirklichkeiten schaffen
    Note: Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2018, Seite 331-332 (Gabriele Wolf)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839437216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 123
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Cultural Studies ; Ethnologie ; Globalisierung ; Grenzüberschreitung ; Indien ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Medienästhetik ; Naher Osten ; Ostasien ; Politik ; Südostasien ; Transfer ; Transformation ; Translation ; Transnational ; Übersetzung ; Verwandlung ; Transfer ; Soziokultureller Wandel ; Kulturaustausch ; Transnationalisierung ; Idee ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kulturaustausch ; Idee ; Transfer ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9781137535962
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 311 p. 3 illus)
    Series Statement: The Contemporary City
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Urban geography ; Cultural studies ; Religion and culture ; Sociology, Urban ; Human geography ; Social Sciences ; Human Geography ; Cultural Studies ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Urban Studies/Sociology ; Sociology of Culture ; Sozialwissenschaften ; Kultur ; Stadtsoziologie ; Stadtentwicklung ; Barcelona ; Barcelona ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Kultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783960061892
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (156 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Ekardt, Felix ISBN Wir können uns ändern
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Nachhaltige Entwicklung ; Verhalten ; Emotion ; Soziale Werte ; Steady-State-Ökonomie ; Sozialökologische Transformation ; sozialökologische Transformation ; Psychologie ; Globaler Wandel ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Verhaltensmodifikation ; Verbraucherverhalten ; Reflexivität
    Abstract: Warum fällt es uns so schwer, uns zu ändern? Warum gelingt die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft nicht? Scheitern wir mit unseren Vorsätzen an unseren Genen? Ist der Kapitalismus an allem schuld? Wer verstehen will, was Menschen und Gesellschaften antreibt, was Wandel ermöglicht oder blockiert, darf nicht bei mangelnder Bildung oder Hirnforschung stehen bleiben. Viel wichtiger ist es, menschliches Verhalten in all seinen Facetten zu beleuchten – und das ist in hohem Maße emotional gesteuert, von Eigennutzen getragen oder von kulturellen Werten geprägt. Felix Ekardt liefert eine gleichermaßen kompakte wie ganz neue Wege einschlagende Analyse zum Thema »Wandel und Veränderung«. Indem er die Erkenntnisse aus zahlreichen Forschungsrichtungen zusammenführt, legt er nicht nur den Grundstein für ein besseres Verständnis von Wandel. Er zeigt auch auf, wie wir ihn tatsächlich herbeiführen können.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 148-155
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839437216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 123
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Kulturwissenschaft ; Politik ; Indien ; Südostasien ; Globalisierung ; Transformation ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Naher Osten ; Ostasien ; Ethnology ; Politics ; Transnational ; Alltag ; Middle East ; India ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; East Asia ; everyday life ; Transfer ; Übersetzung ; Translation ; Grenzüberschreitung ; Verwandlung ; Border Crossing ; South-east-asia ; Transfer ; Soziokultureller Wandel ; Kulturaustausch ; Transnationalisierung ; Idee ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kulturaustausch ; Idee ; Transfer ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Was verbirgt sich hinter der oft verwendeten Vorsilbe Trans*? Um diese Frage aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive zu beleuchten, stellen die Beiträge des Bandes aktuelle grenzüberschreitende Praktiken, Konzepte und Austauschbeziehungen vor. Sie zeigen: Gerade für die hier betrachteten Regionen - vom Nahen Osten und Indien über Süd- bis nach Ostasien - haben Trans*Syndrome eine wichtige Bedeutung. Die kulturelle und wirtschaftliche Auseinandersetzung mit dem Rest der Welt führt zu Konflikten in Alltag, Kultur und Politik. Es kommt aber auch zu Prozessen der Übersetzung, Grenzüberschreitung und Verwandlung, was neue Perspektiven und Praktiken hervorbringt
    Abstract: The cultural and scientific confrontation of the 'global south' with the rest of the world produces not only conflicts, but also new answers, practices, and meanings
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (414 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Degrowth in Bewegung(en)
    DDC: 304.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Ökologie ; Solidarität
    Note: Literaturangaben , Enthält 34 Beiträge , Der Text dieses Werks erscheint unter der Creative Commons-Lizenz ›Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland‹ (CC BY-NC-ND 3.0 DE)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9781305886872
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 564 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: Seventh edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 394.1/20973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nutrition Cross-cultural studies ; Food habits ; Ernährung ; Ethnische Gruppe ; Kultur ; Ess- und Trinksitte ; Essgewohnheit ; Ernährungsgewohnheit ; USA ; Ernährungsgewohnheit ; Essgewohnheit ; Kultur ; USA ; Ernährungsgewohnheit ; Ethnische Gruppe ; Ernährung ; Ess- und Trinksitte ; Ernährung ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    [Oxford] : [Berg]
    ISBN: 9781350050754
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Leisure, consumption and culture
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Koshar, Rudy German travel cultures
    DDC: 910.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tourism - History - Germany ; Travel - Guidebooks ; Travel writing ; Turism - historia - Tyskland - 1900-talet ; Geschichte ; Tourism History ; Travel writing History ; Travel Guidebooks ; Publishing ; History ; Kultur ; Reise ; Reiseführer ; Germany - Guidebooks - History ; Deutschland ; Germany Guidebooks Description and travel ; History ; Deutschland ; Deutschland ; Reise ; Kultur ; Geschichte ; Deutschland ; Reiseführer ; Geschichte
    Note: Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (Bloomsbury Cultural History), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781315684307 , 9781317408772
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 485 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Second edition
    Series Statement: Key ideas in geography
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Migration ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration Social aspects ; Spatial behavior ; Human geography ; Einwanderung ; Auswanderung ; Migration ; Geografie ; Migration ; Geografie ; Auswanderung ; Einwanderung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839434116
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Aging Studies 10
    Series Statement: Aging Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Medien ; Interdisziplinarität ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Materielle Kultur ; Kulturtheorie ; Media ; biography ; Biographie ; Alltag ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Praxis ; Sociological Theory ; Interdisciplinarity ; everyday life ; Aging Studies ; Material Culture ; altern ; Practice ; Ageing ; Alter ; Altern ; Biografie ; Biografie ; Alter ; Altern
    Abstract: Wie wird man eigentlich alt? Können Dinge auch altern? Und wie verändern sich die eigenen biographischen Erfahrungen und der Umgang mit Erinnerung(en)?Dieser Band rückt die Frage nach den Beziehungen des Alter(n)s ins Zentrum und stellt dabei verschiedene interdisziplinäre Perspektiven auf das Altern als soziale Praxis und kulturelle Ordnung vor. Entlang der drei leitenden Begriffe - Ordnungen, Praktiken, Materialitäten - loten die ethnographischen, historischen und diskursorientierten Beiträge kulturelle Vorstellungen, alltagsweltliche Aushandlungen und materielle Erscheinungsformen des Alter(n)s aus
    Abstract: How does one actually age? Can things also age? How do biographical experiences change, and how do we deal with memory/memories? Interdisciplinary perspectives on ageing as a social practice
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783962387457
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (419 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Degrowth in Bewegung(en)
    DDC: 304.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Open Access ; Postwachstum ; Suffizienz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Ökologie ; Solidarität
    Abstract: Die hier versammelten 32 sozialen Bewegungen, alternativ-öko- nomischen Strömungen und Initiativen suchen nach Alternativen zum herrschenden Wirtschaftsmodell. Sie fordern einen Paradigmenwechsel: weg vom Fokus auf Wettbewerb, Gewinnstreben, Ausbeutung und Wachstum – hin zu mehr Kooperation, Solidarität und einer Orientierung an konkreten Bedürfnissen. Es geht darum, die Bedingungen für ein gutes Leben für alle zu schaffen. Aber welche unterschiedlichen Wege für eine sozial-ökologische Transformation gibt es? Welche Hürden sind zu überwinden? Welche Gruppen sind beteiligt, wer macht was und wie ist das Verhältnis zueinander? Welche Bündnisse sind möglich? Diesen Fragen sind Protagonist_innen der Bewegungen in einem zweijährigen Vernetzungs- und Schreibprozess nachgegangen. Die daraus entstandenen Beiträge motivieren zu eigenem Tun und Engagement.
    Note: Der Text dieses Werks erscheint unter der Creative Commons-Lizenz ›Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland‹ (CC BY-NC-ND 3.0 DE)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839434116
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Aging Studies Band 10
    Series Statement: Aging studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Alter(n) in Beziehungen. Ordnungen - Praktiken - Materialiäten (Veranstaltung : 2015 : Hamburg) Alter(n) als soziale und kulturelle Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Medien ; Interdisziplinarität ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Materielle Kultur ; Kulturtheorie ; media ; biography ; Biographie ; Alltag ; Cultural Theory ; cultural studies ; Praxis ; sociological theory ; interdisciplinarity ; everyday life ; Aging Studies ; material culture ; altern ; Practice ; Ageing ; Alter; Altern; Aging Studies; Biographie; Kultur; Praxis; Materielle Kultur; Alltag; Medien; Interdisziplinarität; Kulturtheorie; Soziologische Theorie; Kulturwissenschaft; Ageing; Biography; Culture; Practice; Material Culture; Everyday Life; Media; Interdisciplinarity; Cultural Theory; Sociological Theory; Cultural Studies; ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Alter ; Altern
    Abstract: Wie wird man eigentlich alt? Können Dinge auch altern? Und wie verändern sich die eigenen biographischen Erfahrungen und der Umgang mit Erinnerung(en)?Dieser Band rückt die Frage nach den Beziehungen des Alter(n)s ins Zentrum und stellt dabei verschiedene interdisziplinäre Perspektiven auf das Altern als soziale Praxis und kulturelle Ordnung vor. Entlang der drei leitenden Begriffe - Ordnungen, Praktiken, Materialitäten - loten die ethnographischen, historischen und diskursorientierten Beiträge kulturelle Vorstellungen, alltagsweltliche Aushandlungen und materielle Erscheinungsformen des Alter(n)s aus.
    Abstract: How does one actually age? Can things also age? How do biographical experiences change, and how do we deal with memory/memories? Interdisciplinary perspectives on ageing as a social practice.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839434116
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Aging Studies Band 10
    Series Statement: Aging Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aging Studies ; Alltag ; Altern ; Biographie ; Interdisziplinarität ; Kultur ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Materielle Kultur ; Medien ; Praxis ; Soziologische Theorie ; Alter ; Altern ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Alter ; Altern
    Abstract: How does one actually age? Can things also age? How do biographical experiences change, and how do we deal with memory/memories? Interdisciplinary perspectives on ageing as a social practice
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658137793
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (VIII, 499 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Social Structure, Social Inequality ; Social Work ; Migration ; Urban Studies/Sociology ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Einwanderer ; Ausgrenzung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Teilhabe ; Urbanität ; Soziale Integration ; Stadt ; Stadtsoziologie ; JFF ; Exklusion ; Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter ; Herkunft ; Jugendarbeit ; Kommunen ; Kultur ; Marginalisierung ; Mobilität ; Partizipation ; Politik ; Postmigration ; Soziale Arbeit ; Teilhabe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Migration ; Stadtsoziologie ; Migration ; Urbanität ; Stadt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Teilhabe ; Soziale Integration ; Ausgrenzung ; Urbanität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839434468
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , zahlr. Abb.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesing, Friederike Working with nature in Aotearoa New Zealand
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Ethnography ; Practice ; Nature ; New Zealand ; Sociotechnical Imaginaries ; Environment ; Dune Restoration ; Materiality ; Collaboration ; Coastal Protection ; Oceania ; Culture ; Ethnology ; Cultural Geography ; Human Ecology ; Environmental Sociology ; (BISAC Subject Heading)SOC015000 ; (BIC subject category)RGC ; (BIC subject category)RNT ; (VLB-WN)9752 ; Coast ; (DDC Deutsch 22)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783319333267 , 3319333267
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (LXII, 610 Seiten) , 94 illus., 47 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Human-Environment Interactions 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Social Ecology
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialökologie ; Umwelt ; Natur ; Gesellschaft ; Mensch ; Landnutzung ; Sustainability ; Sustainability
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Polity
    ISBN: 9780745690254
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change / Environmental aspects ; Climatic changes / Social aspects ; Risk / Sociological aspects ; Environmental sociology ; Social evolution ; Gesellschaft ; Klimaänderung ; Umwelt ; Sozioökonomischer Wandel ; Risikogesellschaft ; Anthropogener Einfluss ; Nachhaltigkeit ; Umweltschaden ; Sozialer Wandel ; Risikogesellschaft ; Sozialer Wandel ; Umweltschaden ; Anthropogener Einfluss ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783280039236
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 304.20949200000001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Regionale Geografie ; Naturlandschaft ; Kulturlandschaft ; Landschaft ; Kultur ; Landeskunde ; Schweiz
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783805349819 , 9783805349826
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Zechner, Johannes, 1975 - Der deutsche Wald
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 304.2094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ideengeschichte ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Wald ; Identitätsfindung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wald ; Kultur ; Identität ; Geschichte 1800-1945 ; Deutsch ; Literatur ; Wald ; Geschichte 1800-1945
    Abstract: Am Anfang war Tacitus: Der römische Historiker schildert in seiner ›Germa­nia‹ die Gebiete östlich des Rheins wenig vorteilhaft als »durch Wälder grauenerre­gend«. Seine ›Annalen‹ berichten über eine Schlacht im »Teutoburger Wald« zwischen Römern und Germanen, deren Anführer Hermann der Cherusker zum »Be­freier Germaniens« geworden sei. Als dann im Zuge der Befreiungskriege um 1800 Anfänge eines deutschen Nationalbewusstseins entstehen, besinnen sich Dichter und Denker genau auf diesen anti-urbanen, naturnahen Waldmythos. Der Wald als unverbildete Natur wird zum deutschen Ideal – im Gegensatz zur verbildeten, städtischen Zivilisation Frankreichs. Dieser konstitutive Gegensatz bleibt prägend – bis hin zum Nationalsozialismus. Zechner widmet diesem Urtopos der Deutschen eine eindrucksvolle Studie und zeichnet dessen Ausprägungen von der Romantik bis zum Nationalsozialismus nach. Eine große Ideengeschichte, die erstmals das Identitätskonzept des deutschen »Waldvolkes« kritisch rekonstruiert.
    Abstract: Zentrales Thema zur Identitätsfindung "der Deutschen" im 19. Jahrhundert Eine große Ideengeschichte des deutschen Waldes von der Romantik bis zum Nationalsozialismus. Grundlegend für Mentalitätsgeschichte, Kulturgeschichte wie politische Ideengeschichte.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315530338 , 9781315530321
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (450 Seiten)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Klimaänderung ; Climatic changes ; Climatic changes Social aspects ; Anthropology ; Ethnology ; Klimaänderung ; Ethnologie ; Aufsatzsammlung ; Klimaänderung ; Ethnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Polity Press
    ISBN: 9781509510658 , 1509510656
    Language: English
    Pages: 1 online resource (164 pages)
    Parallel Title: McQuire, Scott Geomedia
    Parallel Title: Print version McQuire, Scott Geomedia : Networked Cities and the Future of Public Space
    DDC: 307.116
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Public spaces ; Digital communications ; Mass media and culture ; Information technology Social aspects ; Urbanization ; Electronic books ; Electronic books ; Smart City ; Öffentlicher Raum ; Neue Medien ; Massenmedien ; Kultur ; Konsumklima
    Abstract: Geomedia offers critical analysis of the new possibilities and power relations emerging in the public space of contemporary cities. As ubiquitous digital networks enable embedded and mobile devices to integrate place-specific data with real-time feedback circuits, everyday experience of public space has become subject to new demands. Looking beyond debates framed by the dominance of surveillance and spectacle, McQuire asks: how might the kind of collaborative practices that have flourished in art and online cultures be translated into urban space?In the urban crisis of the 1960s, Henri Lefebvre argued that the capacity for a city's inhabitants to actively appropriate the time and space of their surroundings was a critical dimension of modern democracy. What does it mean to speak of 'the right to the city' in the context of the networked city? Addressing this question through a series of case studies, this cutting-edge text highlights the tensions between citizen and consumer, communication and surveillance, participation and control, which define contemporary struggles over public space. Scott McQuire is Associate Professor of Culture and Communication at the University of Melbourne
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839431467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Raum ; Diversity ; Fremdheit ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Geographie ; Sozialgeographie ; Diversity Management ; Space ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Geography ; Social Geography ; Heterogenität ; Vielfalt ; Difference ; Foreignness ; Diversitätsmanagement ; Heterogenity ; Diskurs ; Diversity Management ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Diskurs ; Diversity Management ; Interkulturalität
    Abstract: Wie tolerant ist unsere Gesellschaft angesichts einer kaum noch zu überblickenden Vielfalt an Identitäten und Lebensstilen? Begreifen wir sozio-kulturelle Heterogenität als Chance oder empfinden wir sie als Belastung? Inwieweit können Unternehmen die Potentiale eines strategischen Diversitätsmanagements in Wert setzen?Nicolai Scherle nähert sich diesen Fragen, die in den letzten Jahren verstärkt in den öffentlichen Diskurs gerückt sind. Sein Plädoyer für »gelebte Vielfalt« jenseits von Political Correctness und strategischen Markt- oder Personalüberlegungen setzt sich umfassend mit menschlicher Heterogenität auseinander - aus unterschiedlichen konzeptionellen Perspektiven, in verschiedenen historischen Kontexten und aus einem Blickwinkel, der Theorie und Praxis verbindet
    Abstract: How tolerant is our society in the face of an undeniable diversity of identities and lifestyles? Do we conceive of sociocultural heterogeneity as an opportunity, or do we perceive it as a burden? To what extent can companies make use of the potential of strategic diversity management? Nicolai Scherle tackles these questions, which in recent years have formed an increasingly significant element in public discourse. His plea for »lived diversity« beyond political correctness and strategic personal or market considerations wrestles comprehensively with human heterogeneity: from a range of historical contexts and conceptual perspectives, and from a vantage point combining both theory and practice
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781317052531
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (287 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.4842
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Geografie ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Ch. Links Verlag
    ISBN: 9783861539353 , 3861539357 , 9783862843510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Karten
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; China ; Asien ; Beijing ; China ; Chinese ; Geschichte ; Gesellschaft ; Kaiser ; Kommunismus ; Konfuzius ; Kultur ; Kulturrevolution ; Länderportrait ; Mao Zedong ; Marcus Hernig ; Megacity ; Ming ; Peking ; Politik ; Reise ; Shanghai ; Tee ; Tourist ; Volksrepublik ; Chinesisch ; Reisebericht ; China ; China ; Landeskunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191804007
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    Edition: First edition.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Globalisierung ; Megastadt ; Internationale Politik ; Gesellschaft ; Politik ; Sozialer Wandel ; Weltordnung
    Abstract: This volume investigates the changing nature of cities in the international system, and their increasing prominence in global governance and global order.
    Note: This edition previously issued in print: 2016 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 0674969375 , 9780674969377
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (282 pages)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kane, Ousmane Beyond Timbuktu
    DDC: 966.0088/297
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education History ; Education Political aspects ; History ; Islamic learning and scholarship History ; Islamic learning and scholarship History ; Education Political aspects ; History ; Education History ; Islamic learning and scholarship History ; Islamic learning and scholarship History ; Religion ; Islam ; Lehre ; Bildung ; Erziehung ; Schulbildung ; Wissenschaftstransfer ; Bedeutung ; Rolle ; Bildungsforschung ; Civilization ; Islamic influences ; Education ; Education ; Political aspects ; Intellectual life ; Islamic learning and scholarship ; HISTORY ; Africa ; West ; History ; Africa, West Intellectual life ; Africa, West Civilization ; Islamic influences ; Africa, West Intellectual life ; Africa, West Civilization ; Islamic influences ; Westafrika ; West Africa ; Mali ; Tombouctou ; Westafrika ; Mali ; Timbuktu ; Geschichte ; Bildung ; Erziehung ; Geistesleben ; Zivilisation ; Kultur ; Geistesgeschichte ; Medrese ; Koranschule ; Ausbildungsförderung ; Stipendium
    Abstract: "By 2013, many people worldwide had heard about Timbuktu as a center of learning where thousands of Arabic manuscripts are preserved, some of which were destroyed by fanatics during the French counteroffensive to halt the expansion of Islamists in Mali. But few people know that Timbuktu was only one of many centers of Islamic learning in precolonial West Africa. This book analyses the rise and transformation of Arabo-Islamic erudition in West Africa from the beginning of the spread of Islam through the colonial period to the twenty-first century. It highlights the contribution of Muslim scholars in the production and transmission of knowledge and in shaping state and society in West Africa. It argues that no study of the history of education or knowledge production in West Africa will be complete unless it pays attention to this intellectual tradition. The book further shows how European colonialism obstructs historiography so that we know so little about it. Finally, the book analyze the transformation of West African educational system, in the twentieth and twenty first century and shows that far from declining, the Islamic tradition of West Africa has gained vitality in the postcolonial period."--
    Abstract: Timbuktu studies: the geopolitics of the sources -- The growth and political economy of scholarship in the Bilad al-Sudan -- The rise of clerical lineages in the Sahara and the Bilad al-Sudan -- Curriculum and knowledge transmission -- Shaping an Islamic space of meaning: the discursive tradition -- Islamic education and the colonial encounter -- Modern Islamic institutions of higher learning -- Islam in the postcolonial public sphere -- Arabophones triumphant: Timbuktu under Islamic rule
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9781315737430
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 267 pages)
    Series Statement: Routledge studies in culture and sustainable development
    Parallel Title: Erscheint auch als Cultural sustainability and regional development
    DDC: 307.1/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Territorialstaat ; Regionalentwicklung ; Kultur
    Description / Table of Contents: ""Cover""; ""Title Page""; ""Copyright Page""; ""Table of Contents""; ""List of illustrations""; ""List of contributors""; ""Series introduction""; ""COST statement""; ""1 Introduction: the role of culture in territorialisation""; ""2 'Sustainable places': place as a vector of culture. Two cases from Mexico""; ""3 Territorialisation and the assemblage of rural place: examples from Canada and New Zealand""; ""4 The worldview and symbolic dimension in territorialisation: how human values play a role in a Dutch neighbourhood""
    Description / Table of Contents: ""5 Nature and culture in territorialisation processes: challenges and insights from a case study in Serbia""""6 Territoriality as appropriation of space: how 'engaging with space' frames sociality""; ""7 Exploring culture and sustainability in rural Finland""; ""8 Territorialisation in practice: the case of saffron cultivation in Morocco""; ""9 Is there a place for place? How spaces and places are included in the measures of sustainable development and well-being""; ""10 Making territory through cultural mapping and co-design: how community practices promote territorialisation""
    Description / Table of Contents: ""11 How to scale a territory: experiences from the United States""""12 Culture matters. Planning processes and approaches towards urban resilience in European cities and urban regions: two examples from Brussels and Ljubljana""; ""13 Re-creating and celebrating place(s) in designated space(s): the case of Wales""; ""14 Local maize practices and the culture of seed in Luoland, West Kenya""; ""15 Les jardins partagés in Paris: cultivating space, community and sustainable way of life""
    Description / Table of Contents: ""16 A 'European Valley' in South America: regionalisation, colonisation and environmental inequalities in Santa Catarina, Brazil""""17 Conclusions: territorialisation, a challenging concept for framing regional development""; ""Index""
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839432563
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 12
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Wirtschaft ; Ökonomie ; Raum ; Identität ; Gentrifizierung ; Culture ; Diskurs ; Kultur ; Geographie ; Sozialgeographie ; Kommodifizierung ; Economy ; Space ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Cultural studies ; Place ; Geography ; Social Geography ; Identity ; Discourse ; Ort ; Gentrification ; Hochqualifizierte ; Night ; Vergnügungsviertel ; Nachtleben ; Konsumgesellschaft ; Stadt ; Sozialgeografie ; Lebensqualität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Vergnügungsviertel ; Lebensqualität ; Sozialgeografie ; Stadt ; Nachtleben ; Konsumgesellschaft
    Abstract: Nächtliche Vergnügungstopographien avancieren seit einigen Jahren zu einem Indikator für Lebensqualität - und damit zu einem ernst zu nehmenden Standortfaktor für Städte und Regionen im interurbanen Wettbewerb um Hochqualifizierte, für die ein pulsierendes Nachtleben von Interesse ist. Zugleich wächst die Kritik an der zunehmenden Kommodifizierung urbaner Räume und Zeiten, die multiple soziale wie ökonomische Verdrängungs- und Gentrifizierungsprozesse mit sich bringt. Darüber hinaus werden nächtliche Ökonomien mit Kriminalität, übermäßigem Alkohol- und Drogenkonsum, Prostitution, Lärm- und Abfallbelastungen sowie »Lichtverschmutzung« in Zusammenhang gebracht.Raphael Schwegmann stellt eine Typologie vor, die das oszillierende Zusammenspiel von Identität, Ort und Ökonomie am Beispiel Nacht neu denkt
    Abstract: Topographies of nighttime entertainment have been for years developing into an indicator for quality of life - and as such, into a location factor to be taken seriously by cities and regions in intercity competition for highly qualified professionals, for whom a vibrant nightlife is important. At the same time, there is growing critique around the increasing commodification of urban spaces and times, which bring with them multiple social and economic processes of displacement and gentrification. Beyond this, nocturnal economies are associated with criminality, excessive alcohol and drug consumption, prostitution, noise and waste issues, as well as »light pollution«. Raphael Schwegmann presents a typology that rethinks the oscillating interaction of identity, place and economy, using the example of the night
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester, West Sussex, UK : John Wiley & Sons Inc.
    ISBN: 9781118632598 , 1118632591 , 9781118632604 , 1118632605 , 9781118632567 , 1118632567
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: RGS-IBG Book Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 382/.4109667
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Agriculture / Economic aspects / Ghana ; Farm produce / Ghana / Marketing ; Ghana / Commerce ; Ghana / Economic conditions ; Produce trade / Social aspects / Ghana ; Gesellschaft ; Landwirtschaft ; Wirtschaft ; Produce trade / Social aspects / Ghana ; Farm produce / Ghana / Marketing ; Agriculture / Economic aspects / Ghana ; Lebensmittelproduktion ; Exportmarkt ; Globalisierung ; Ghana / Commerce ; Ghana / Economic conditions ; Westafrika ; Ghana ; Electronic books ; Westafrika ; Ghana ; Lebensmittelproduktion ; Exportmarkt ; Globalisierung
    Note: "Assembling Export Markets explores the origins of global agrifood chains through an examination of the new frontier regions of the global fresh produce market that has emerged in the West African Republic of Ghana over the past decade"-- , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Waldenburg : Tourismusregion Zwickau e.V. - Das Zeitsprungland | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Das Zeitsprungland, Region Zwickau inzpiriert
    Parallel Title: Erscheint auch als 105 Ziele für Entdecker, Abenteurer, Visionäre
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Verzeichnis ; Landkreis Zwickau ; Zwickau Region ; Kultur ; Freizeit ; Tourismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839426500
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , zahlr. z.T. farb. Abb.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Spaces and identities in border regions
    DDC: 304.23094935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenzgebiet ; Regionale Identität ; Soziale Konstruktion ; Deutschland ; Frankreich ; Belgien ; Luxemburg ; Luxemburg ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Space ; Border ; Culture ; Europe ; Society ; Cultural Anthropology ; Sociology of Culture ; Interculturalism ; (BISAC Subject Heading)SOC022000 ; (BIC subject category)JFC ; (VLB-WN)9753 ; Identity ; (DDC Deutsch 22)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Belgien ; Luxemburg ; Grenzgebiet ; Regionale Identität ; Soziale Konstruktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9781614519805 , 9781614514237
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (XII, 257 Seiten)
    Edition: 2015
    Series Statement: Religion and Society 60
    Series Statement: Religion and society volume 60
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik
    Series Statement: Religion and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Yu, Dan, 1962 - Mindscaping the landscape of Tibet
    RVK:
    RVK:
    Keywords: RELIGION / Comparative Religion ; Tibet Region Public opinion ; Tibet ; Religionsgeografie ; Geografie ; Religion ; Gesellschaft ; Spiritualität ; Imagination ; Mythos ; Geschichte
    Abstract: This book addresses the imaginative portrayal of Tibet among contemporary Tibetans and non-Tibetans as well as the global phenomenon known as "imagined Tibet." It critiques divergent perceptions of eco-religious practices, collective memories, and earth-inspired emotions in Tibet with emphasis on the potency of landscape. It is written for readers interested in the religious, cultural, and ecological aspects of Tibet.
    Description / Table of Contents: Introduction: Placiality of TibetGeopoetics of place, gods, and people in Sambha -- Confessions of an inner liberation -- Memorability of place among anti-traditionalists -- Touching the skin of modern Tibet in the New Tibetan Cinema -- Ensouling the mountain -- Drifting in the mirages of the Tibetan landscape -- Conclusion: Mindscaping Tibetophilia.
    Note: Includes bibliographical references (pages 231-245) and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518743027
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (475 Seiten)
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2698
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanität ; Kultur ; Stadt ; Soziologie ; Kultur ; Stadt ; Monographie ; Stadt ; Kultur ; Urbanität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781782388333
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (306 p.)
    Series Statement: Forced Migration 34
    DDC: 305.800967571
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Innenpolitik ; Konflikt ; Nation ; Versöhnung ; Nationenbildung ; Auswirkung ; Entwicklung ; Konfliktregelung ; Soziale Gerechtigkeit ; Nationale Einheit ; Friedenskonsolidierung ; Völkermord in Ruanda ; Vergangenheitsbewältigung ; Politik ; Ruanda
    Abstract: Since the end of the Rwandan genocide, the new political elite has been challenged with building a unified nation. Reaching beyond the better-studied topics of post-conflict justice and memory, the book investigates the project of civic education, the upsurge of state-led neo-traditional institutions and activities, and the use of camps and retreats shape the "ideal" Rwandan citizen. Rwanda's ingando camps offer unique insights into the uses of dislocation and liminality in an attempt to anchor identities and desired political roles, to practically orient and symbolically place individuals in the new Rwandan order, and, ultimately, to create additional platforms for the reproduction of political power itself.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783657780853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (436 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945- ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Polen ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657780853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (436 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Stuttgart UTB GmbH
    Dissertation note: Habilitationsschrift Gießen Universität 2012
    DDC: 943.805
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945- ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Polen ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315764849
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge advances in research methods 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 114
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Space Social aspects ; Research ; Social sciences Research ; Ort ; Raum ; Forschungsmethode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Ort ; Forschungsmethode
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783205793960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 S.)
    Series Statement: Montafoner Gipfeltreffen 1
    Series Statement: Montafoner Gipfeltreffen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Überquerung ; Gebirge ; Bergsteigen ; Bergsteigen ; Militär ; Kultur ; Alpen ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Bergsteigen ; Kultur ; Geschichte ; Gebirge ; Überquerung ; Kultur ; Geschichte ; Alpen ; Bergsteigen ; Geschichte ; Bergsteigen ; Geschichte ; Gebirge ; Überquerung ; Militär ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783406625053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 5., aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Behringer, Wolfgang, 1956 - Kulturgeschichte des Klimas
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climate and civilization History ; Climatology Social aspects ; History ; Global warming ; Paleoclimatology ; Klima ; Menschheit ; Geschichte ; Kultur ; Klimaänderung ; Geschichte Anfänge-2006
    Abstract: Das Klima und der Mensch - Geschichte einer Beziehung Blitz und Donner zu schleudern war ein Vorrecht der Götter, und Petrus schickte Regen und Sonne, wie es ihm gefiel. Viele Jahrhunderte - wahrscheinlich sogar noch viel länger - funktionierte das ganz gut ohne menschliche Beteiligung. Das war einmal. Heute machen wir das Wetter selber. Fachleute sind sich einig: Der Klimawandel geht weitgehend auf unser Konto. Zeit für einen Rückblick: Wie hat das Klima die menschliche Spezies beeinflußt? Wie haben Klimaschwankungen das Leben unserer Vorfahren verändert, wie ihre Kultur bestimmt? Ein erhellender Streifzug durch die vergangenen Klimaschwankungen vom Holozän bis heute. Alle sprechen vom Wetter: wir auch. Darüber, wie es werden wird, gibt es derzeit mehr Voraussagen als sonst üblich; aber was wissen wir über Klimaschwankungen vor 500 Jahren, vor 5000 Jahren? Und wie können wir überhaupt etwas über die Geschichte des Wetters wissen? Schließlich: Wie haben sich die Klimaschwankungen auf den Menschen, sein Wohlbefinden und seinen Erfindungsgeist ausgewirkt? Wolfgang Behringer führt uns ein in die historische Forschung zur Klimaentwicklung; er zeigt uns, was heute als gesichertes Wissen gelten kann, welche Schwankungen es gab und wie sie das Fortkommen des homo sapiens behinderten oder beförderten. Ein Stück weit bietet das Buch naturwissenschaftliche Fundierung, um dann für die Geschichte ab dem Mittelalter dem Zusammenhang zwischen Klimaentwicklung und kultureller Entfaltung detaillierter nachzuforschen. Behringers lesenswertes Buch führt uns plastisch vor Augen, mit welchen Schwierigkeiten, manchmal aber auch mit welch außergewöhnlich angenehmen Wetter-Epochen etwa in der Staufer-Zeit unsere Vorfahren konfrontiert waren und wie sie damit umgingen. Das lehrt uns nicht zuletzt Mut zu fassen, den Klimawandel als die Herausforderung unserer Generation zu begreifen und in einem besseren Sinne zu beeinflussen.
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort zur 5. Auflage -- Einleitung -- Was wissen wir über das Klima -- Quellen zur Klimageschichte -- Ursachen von Klimawandel -- Das Paläoklima seit Entstehung der Erde -- Globale Erwärmung: Das Holozän -- Kinder der Eiszeit -- Globale Erwärmung und Zivilisation -- Vom Optimum der Römerzeit zur Mittelalterlichen Warmzeit -- Globale Abkühlung: Die Kleine Eiszeit -- Das Konzept «Kleine Eiszeit» -- Veränderung der Umwelt -- Tanz des Todes -- Winter-Blues -- Kulturelle Konsequenzen der Kleinen Eiszeit -- Der zürnende Gott -- Die Sündenökonomie als Motor der Veränderung -- Die kühle Sonne der Vernunft -- Globale Erwärmung: Die Moderne Warmzeit -- Die scheinbare Abkoppelung von den Kräften der Natur -- Die Entdeckung der Globalen Erwärmung -- Reaktionen auf den Klimawandel -- Umweltsünden und Treibhausklima: Ein Epilog -- Anhang -- Anmerkungen -- Danksagung -- Literaturauswahl -- Bildnachweis -- Register
    Note: E-Book Ausgabe 2015 entspricht der 5., aktualisierten Print-Ausgabe von 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : Primus Verlag
    ISBN: 3896787667
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (304 p)
    Edition: 2nd ed
    Parallel Title: Print version Die Stadt : Von der Polis zur Metropolis
    Parallel Title: Erscheint auch als Lichtenberger, Elisabeth, 1925 - 2017 Die Stadt
    DDC: 944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns -- Growth -- History ; Cities and towns -- History ; Cities and towns -- Social aspects -- History ; City planning -- History ; Sociology, Urban ; Urbanization -- History ; Electronic books ; Stadtgeografie ; Stadtentwicklung ; Geschichte ; Stadt ; Kultur ; Geschichte ; Stadt ; Stadtgeografie ; Stadtplanung ; Städtebau
    Abstract: Elisabeth Lichtenberger gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung, Funktion und Gestalt der Stadt sowie ihre Zukunftsperspektiven. Sie zeigt, dass sich Städte mit der Abfolge politischer Systeme tiefgreifend ändern. Dabei gilt ihr Blick insbesondere der Stadtentwicklung des 20. Jahrhunderts. An zahlreichen, gut illustrierten Beispielen werden Leitbilder in den Bereichen Politik, Städtebau und Technik dargestellt. Die kleinräumige Betrachtung veranschaulicht die Struktur der unterschiedlichen Stadträume und deren Funktionen für die Gesellschaft. Die Autorin arbeitet die verschiedene
    Description / Table of Contents: Front Cover; Titel; Impressum; Inhalt; Vorwort; Fragestellungen; Von der griechischen Polis zur Neuen Stadt; Einleitung; Antike Stadtkulturen; Die griechische Polis; Die Stadt im Römischen Reich; Rom, die Millionenstadt der Antike; Entstädterung und topographische Kontinuität im Frühmittelalter; Die mittelalterliche Bürgerstadt; Überblick; Die Prager Städte im Mittelalter; Mittelalterliche Wohntürme; Die Residenzstadt des Absolutismus; Überblick; Die Wiener Agglomeration im 18. Jahrhundert; Die Gesellschaft der Residenzstädte; Die Residenzstadt Paris; Die Industriestadt; Die „Neue Stadt""
    Description / Table of Contents: Das KonzeptDie Charta von Athen; Aktuelle Stadtentwicklung und politische Systeme; Einleitung; Instrumente der Kommunalpolitik; Bauordnungen und Flächenwidmungspläne; Kommunale Aufgabenbereiche; Steuersysteme; Stadtentwicklung im politischen Vergleich; Entwicklung im Privatkapitalismus; Entwicklung im Postsozialismus; Entwicklung in den sozialen Wohlfahrtsstaaten; Stadträume; Einleitung; Die Stadtmitte; Die denkmalgeschützte Altstadt; Die City in Westeuropa; Transformation der City im Postsozialismus; Die Downtown in Nordamerika; Stadtränder; Brachflächen in den USA
    Description / Table of Contents: Übergangssiedlungen in EuropaGrüngürtel und Erholungsgebiete; Stadtviertel; Ein Exkurs über Begriffe; Das normative Konzept der Nachbarschaft; Postmoderne Megastrukturen als Kennzeichen der Metropolen; Projekte der staatlichen und städtischen Planung; Stadtmarketing und Public-private-Partnership; Erlebnisstädte; Determinanten und Leitbilder; Einleitung; Öffentlicher, halböffentlicher und privater Raum; Zur Begriffsbildung; Das Primat der Öffentlichkeit in den Stadtkulturen der Antike; Der Beginn der Privatheit in der europäischen Bürgerstadt
    Description / Table of Contents: Ein Exkurs: Das Primat der Privatheit in der orientalischen StadtDie Privatisierung des öffentlichen Raumes in den USA; Städtebauliche Leitbilder und gebaute Kubatur; Die Symbolik der gebauten Kubatur; Repräsentation und Funktionalität; Der Städtebau im 19. Jahrhundert; Der Städtebau im 20. Jahrhundert; Technologien des Bauens und des Verkehrs; Überblick; Standardisierte Polarisierung der Bautechnologie; Öffentlicher Verkehr versus Individualverkehr; Die Anatomie der Stadt; Einleitung; Grenzen und Grenzziehungen; Befestigung und Entfestigung von Städten; Die Wiener Ringstraße
    Description / Table of Contents: Die Berliner StadterweiterungDie Wiedervereinigung von West- und Ostberlin; Historische Grundrißformen; Rastersystem und Sackgassenprinzip; Umstrukturierungen; Ein historischer Exkurs: Zur Metrik des Grundrisses; Der Baublock als städtebauliches Element; Boulevards und Plätze; Die Funktion von Boulevards; Die Funktion von Plätzen; Die dritte Dimension; Einleitung; Die Standorte des Hochhausbaus; Der Wolkenkratzerbau; Wohnraum und Gesellschaft; Einleitung; Historische Wohnbautypen; Überblick; Das Hofhaus der alten Stadtkulturen; Die europäische Stadt; Die historische Kette der Wohnbautypen
    Description / Table of Contents: Der Wohnturm
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9781784715847
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 260 pages)
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Kong, Lily, 1965 - Arts, culture and the making of global cities
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Asia Civilization ; Electronic books ; Electronic books ; China ; Taipeh ; Singapur ; Stadtplanung ; Kultur
    Abstract: 'This book is a welcome and timely analysis of how global economic and financial powerhouses in Asia also aim to become global cultural cities. It critically examines the tension between top-down policies implemented by strong states to boost urban culture, which are typically focused on the hardware of iconic venues, museums, and opera houses mostly designed by famous western architects, and the need for freedom to enable more organic cultural initiatives rooted in local practices.' (Robert C. Kloosterman, University of Amsterdam, the Netherlands). -- 'This book not only establishes the importance of cultural projects in crafting Asia's new global cities, it offers the first systematic comparison of both governmental plans and artists' actions in major urban sites from Beijing to Singapore. Whether art is viewed as an economic engine or a creative act, the authors show that it is a highly visible part of Asian societies that no one can ignore.' (Sharon Zukin, author of Naked City: The Death and Life of Authentic Urban Places). -- 'This volume makes two very significant contributions to the literature on Asian cities: it shifts the focus away from manufacturing and real estate as drivers of growth to the role of creativity in fostering the development of global cities; and it chronicles how arts and culture are changing the physical character of the cities studied. It is a highly welcome addition to our understanding of the dynamics of urban Asia and its increasing importance in generating global culture.' (Susan Fainstein, Harvard Graduate School of Design, US and author of The Just City). -- While global cities have mostly been characterized as sites of intensive and extensive economic activity, the quest for global city status also increasingly rests on the creative production and consumption of culture and the arts. Arts, Culture and the Making of Global Cities examines such ambitions and projects undertaken in five major cities in Asia: Beijing, Shanghai, Hong Kong, Taipei and Singapore. Providing a thorough comparison of their urban imaging strategies and attempts to harness arts and culture, as well as more organically evolved arts activities and spaces, this book analyses the relative successes and failures of these cities. Offering rich ethnographic detail drawn from extensive fieldwork, the authors challenge city strategies and existing urban theories about cultural and creative clusters and reveal the many complexities in the art of city-making.
    Note: Includes bibliographical references and index , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783839429785
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340.115
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban Studies ; Planning ; Sociology ; Cultural studies ; City ; Imaginaries ; Cultural Political Economy ; Vienna ; Stadtplanung ; Diskurs ; Stadtentwicklung ; Kultur ; Image ; Wien ; Electronic books ; Wien ; Image ; Kultur ; Diskurs ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung
    Abstract: Media discourses always consider Vienna as a »cultural city«. This study shows how such a perception is skilfully shaped by political constructions of cultural imaginaries in and of the city. The book unveils how simplistic cognitive interpretations of culture not only define an unquestioned, reductionist idea of the city's cultural character - it also explains how these imaginaries influence the recent urban development practice in one of Europe's globalizing cities
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783839432341
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schellhammer, Barbara, 1977- "Dichte Beschreibung" in der Arktis
    DDC: 305.897120719
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geertz, Clifford ; Eskimo ; Alltag ; Soziokultureller Wandel ; Feldforschung ; Kulturanthropologie ; Ethnische Gruppe ; Kanada ; Kanada ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Clifford Geertz ; Inuit ; Kultur ; Ethnologie ; Kulturtheorie ; Kulturanthropologie ; Kulturwissenschaft ; Thick Description ; Culture ; Ethnology ; Cultural Theory ; Cultural Anthropology ; Cultural Studies ; (BISAC Subject Heading)SOC022000 ; (BIC subject category)JFC ; (VLB-WN)9752 ; Dichte Beschreibung ; (DDC Deutsch 22)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kanada Nord ; Eskimo ; Alltag ; Soziokultureller Wandel ; Feldforschung ; Geertz, Clifford 1926-2006 ; Kulturanthropologie
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten)
    Edition: 2. unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographie ; Gesellschaft ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Spatial Turn ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Kulturwissenschaften ; Spatial turn ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Paradigmenwechsel ; Raum ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845254241
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 S.) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika 28
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Lebensbedingungen ; Kultur ; Stadt ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Lebensbedingungen ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783831740277
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    Edition: 13., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage
    Series Statement: Reise-Know-how : Kulturschock
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 915.9304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Reise ; Kultur ; Thailand ; Ratgeber ; Thailand ; Landeskunde ; Thailand ; Reise ; Thailand ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783839426784
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Weltgesellschaft ; Ökologie ; Natur ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Nature ; Umweltsoziologie ; Environmental Sociology ; Sociology of Culture ; Inuit ; Grönland ; Walfang ; Cultural Anthropology ; Fremdbild ; Selbstbild ; Diskurs ; Eskimo ; Naturschutz ; Kulturelle Identität ; Jagd ; Globalisierung ; Grönland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Grönland ; Naturschutz ; Diskurs ; Globalisierung ; Eskimo ; Jagd ; Kulturelle Identität ; Selbstbild ; Fremdbild
    Abstract: Seit Ende der 1990er Jahre machen Naturwissenschaftler und Umweltschutzaktivisten die mit der Jagd verbundene Lebensweise der Inuit für den Rückgang einiger Tierpopulationen in Grönland verantwortlich. Jedoch: Indigene Völker nehmen im ökologischen Diskurs (noch) einen Sonderstatus ein, da ihnen zugeschrieben wird, dass sie einen ressourcenschonenden Umgang mit natürlichen Gütern aus der Tier- und Pflanzenwelt praktizieren.Schützenswerte Natur vs. grönländische Kollektividentität: Kalaalimernit - der grönländische Ausdruck für einheimisches Essen - wird zum umkämpften Terrain. Frank Sowa zeichnet nach, wie die globalen Modelle von »Natur«, »Indigenität« und »(National-)Kultur« zunehmend die Handlungsfähigkeit der lokalen Akteure strukturieren
    Abstract: Since the late 1990s, scientists and environmental activists have held the hunting lifestyle of the Inuit responsible for the decline of certain Greenlandic animal populations. However, indigenous peoples (still) receive special status in the ecological discourse, in that the practice of resource-efficient dealings with natural (animal- and plant-based) goods is attributed to them.Nature in need of protection clashes with Greenlandic collective identity as the Greenlandic expression for local food - Kalaalimernit - becomes a contested terrain. Frank Sowa traces how the global models of »nature«, »indigeneity«, and »(national) culture« increasingly structure the capacity of local actors
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658039318
    Language: German
    Pages: XIV, 310 S. 63 Abb., 3 Abb. in Farbe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Ländlicher Raum ; Daseinsvorsorge ; Peripherer Raum ; Gesellschaft ; Interdisziplinäre Forschung ; Konferenzschrift 2012 ; Online-Ressource ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Ländlicher Raum ; Peripherer Raum ; Gesellschaft ; Daseinsvorsorge ; Interdisziplinäre Forschung ; Online-Ressource
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107261372
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvi, 213 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.809415
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1945-1965 ; Geschichte ; Migration ; Irish / Great Britain / History / 20th century ; Irish / Great Britain / Social conditions / 20th century ; Auswanderung ; Kultur ; Literatur ; Großbritannien ; Irland ; Great Britain / Emigration and immigration / History / 20th century ; Ireland / Emigration and immigration / History ; Irland ; Irland ; Literatur ; Kultur ; Auswanderung ; Geschichte 1945-1965
    Abstract: Clair Wills's The Best Are Leaving is an important and wide-ranging study of post-war Irish emigrant culture. Wills analyses representations of emigrants from Ireland and of Irish immigrants in Britain across a range of discourses, including official documents, sociological texts, clerical literature, journalism, drama, literary fiction, and popular literature and film. This book, written by a leading critic of Irish literature and culture, discusses topics such as the loss of the finest people from rural Ireland and the destruction of traditional communities; the anxieties of women emigrants and their desire for the benefits of modern consumer society; the stereotype of the drunken Irishman; the charming and authentic country Irish in the city; and the ambiguous meanings of Irish Catholicism in England, which was viewed as both a threatening and civilising force. Wills explores this theme of emigration through writers as diverse as M. J. Molloy, John B. Keane, Tom Murphy, and Edna O'Brien
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139050814
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxi, 631 pages) , Diagramme
    Series Statement: Studies in environment and history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2/709
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Klimaänderung ; Climatic changes / History ; Nature / Effect of human beings on ; Human beings / Effect of climate on ; World history ; Sozialgeschichte ; Klimaänderung ; Weltgeschichte ; Kultur ; Klimaänderung ; Kultur ; Weltgeschichte ; Sozialgeschichte
    Abstract: Climate Change and the Course of Global History presents the first global study by a historian to fully integrate the earth-system approach of the new climate science with the material history of humanity. Part I argues that geological, environmental, and climatic history explain the pattern and pace of biological and human evolution. Part II explores the environmental circumstances of the rise of agriculture and the state in the Early and Mid-Holocene, and presents an analysis of human health from the Paleolithic through the rise of the state. Part III introduces the problem of economic growth and examines the human condition in the Late Holocene from the Bronze Age through the Black Death. Part IV explores the move to modernity, stressing the emerging role of human economic and energy systems as earth-system agents in the Anthropocene. Supported by climatic, demographic, and economic data, this provides a pathbreaking model for historians of the environment, the world, and science
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9780203797525
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (201 pages) , illustrations
    Series Statement: Routledge studies in the modern history of Asia 86
    Uniform Title: Macao (Routledge (Firm) : Wong)
    Parallel Title: Erscheint auch als Macao (Routledge (Firm) : Wong) Macao - cultural interaction and literary representations
    DDC: 951.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Arts ; Film ; Macau ; Kultur ; Literatur ; Macau ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Film ; Macau ; Macau ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: "This book explores the nature of cultural interaction in Macau, and how the city has been represented in literature and in other art forms. It puts forward substantial new research findings and new thinking, and covers a wide range of issues. It is a companion volume to Macau - The Formation of a Global City"--
    Description / Table of Contents: The evolution of spellings of "Macau" : an examination of early Portuguese and western archival materials / Wu Zhiliang and Jin Guoping -- Temples and their gods in Macao before 1990s / Tam Sai Po and Vu Vai Meng -- Socio-historical factors involved in the changes of the creole matrix of Makista / Mario Pinharanda -- Foundational fictions : the domestic romances of Macao and Hong Kong / David Brookshaw -- Austin Coates and Macao : the legacy of a special and spontaneous friendship / Ian Chaplin -- Subtle messengers : literary myth and national identities in the postage stamps of Macao / Damian Shaw -- Representations of Macao in Portuguese fiction cinema / Emilia Piedade -- Baroque Macao : the city, history and the dialectical image / Louis Lo -- Contemporary representations of Macao : taking off the city / Carol Archer -- A survey of liturgical composition in Macao in the twentieth century : musical life with Sao Jose as its center / Dai Ding Cheng
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783865816351 , 3865816355 , 9783865814593 , 9783865815811
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2014 Online-Ressource
    Uniform Title: Why we disagree about climate change 〈dt.〉
    Parallel Title: Druckausg. Hulme, Mike, 1960 - Streitfall Klimawandel
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Umweltschaden ; Gesellschaft ; Risikoverhalten ; Strategie ; Klimaschutz
    Abstract: Über kaum etwas wird so viel diskutiert wie über den Klimawandel – leider ohne sinnvolle Ergebnisse. Für Mike Hulme ist er weit mehr als ein naturwissenschaftliches Phänomen; der Klimawandel ist ein Medienspektakel, ein Zankapfel verschiedener Regierungen und Lobbyisten, zu dem man je nach Wertekodex, Sozialstatus oder Konfession unterschiedlicher Meinung sein kann.Zu allererst ist er jedoch eine kulturelle Herausforderung – weshalb technische Ansätze zu seiner »Lösung« zu kurz greifen und Konferenzen zur »Rettung der Welt« reihenweise ins Leere laufen. Hulmes Buch hilft zu verstehen, was uns am erfolgreichen Handeln hindert und plädiert für eine Neubewertung des Phänomens Klimawandel.
    Abstract: Über kaum etwas wird so viel diskutiert wie über den Klimawandel - leider ohne sinnvolle Ergebnisse. Für Mike Hulme ist er weit mehr als ein naturwissenschaftliches Phänomen; der Klimawandel ist ein Medienspektakel, ein Zankapfel verschiedener Regierungen und Lobbyisten, zu dem man je nach Wertekodex, Sozialstatus oder Konfession unterschiedlicher Meinung sein kann. Zu allererst ist er jedoch eine kulturelle Herausforderung - weshalb technische Ansätze zu seiner »Lösung« zu kurz greifen und Konferenzen zur »Rettung der Welt« reihenweise ins Leere laufen. Hulmes Buch hilft zu verstehen, was uns am erfolgreichen Handeln hindert und plädiert für eine Neubewertung des Phänomens Klimawandel. Fu?r Mike Hulme ist der Klimawandel nicht nur eine naturwissenschaftliche, sondern vor allem eine politische und soziale Herausforderung. Seit September 2013 ist er Professor fu?r Geographie am King's College in London, davor war er u.a. Gru?ndungsdirektor des Tyndall Centre for Climate Change Research.Mehr unter www.mikehulme.org.
    Note: Aus dem Engl. übers
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781134696871 , 9781306539593 , 1306539595
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xiv, 175 pages)
    Series Statement: The basics
    Parallel Title: Druckausg. Hanlon, Bernadette, 1969 - Global migration
    DDC: SOC015000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration ; Human geography ; Human beings Migrations ; Internationale Migration ; Flüchtling ; Einwanderung ; Einwanderer ; Bedeutung ; Rolle ; Wirkung ; Auswirkung ; Politisches System ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Geschichte ; Emigration and immigration ; Human beings Migrations ; Human geography ; Erde ; Lehrbuch ; Migration ; Internationaler Vergleich ; Internationale Migration
    Note: Includes bibliographical references (pages 157-170) and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Polity
    ISBN: 9780745664866
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 212 Seiten)
    Edition: 1. publ.
    Parallel Title: Erscheint auch als Urry, John, 1946 - 2016 Offshoring
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Offshore outsourcing -- Social aspects ; Tax havens ; Tax evasion ; Money laundering ; Electronic books ; Electronic books ; Globalisierung ; Offshoring ; Schattenwirtschaft ; Steueroase ; Gesellschaft ; Bedrohung
    Abstract: The concealment of income, wealth and profits in tax havens has brought the topic of offshoring into public debate, but as John Urry shows in this important new book offshoring is a much more pervasive feature of contemporary societies. These often secretive activities offshore also involve relations of work, finance, pleasure, waste, energy and security. Powerful and pervasive offshore worlds have been generated, posing huge challenges both for governments and for citizens. This book documents the various patterns of offshoring Ð of the economy, sociability, politics and the environment. In
    Description / Table of Contents: Title page; Copyright page; Contents; Preface; 1: What Is Offshoring?; The problem; Beyond borders; Offshoring; The argument of Offshoring; 2: Secrets; Simmel on secrets; Secret powers; Neo-liberalism; Conclusion; 3: Work Offshored; Divisions of labour; Containerisation; Free trade; Processes of offshoring work; 3D printing; Conclusion; 4: Taxing Offshored; Introducing 'tax dodging'; The 'façade'; Too much finance; Politics of tax; Conclusion; 5: Leisure Offshored; Pirates; Consuming elsewhere; Places of offshore excess; Dubai; Offshoring leisure zones; Security; 6: Energy Offshored
    Description / Table of Contents: The problem of energyFossil fuel energy; Distant energy; Extreme energy; Financialisation; Conclusion; 7: Waste Offshored; Introducing waste; Making waste; Moving waste; Moving emissions; Conclusion; 8: Security Offshored; Security at a distance; Fighting offshore; Torturing offshore; Surveillance beyond borders; 9: Out to Sea and Out of Sight; Introducing the sea; Unregulated ships; Unregulated sea; Unregulated climate; Conclusion; 10: Bringing It All Back Home; The Dubai model; The scale of offshore; Finance and democracy; Reshoring the material; Offshoring up or powering down
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9780203754900
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (201 S.)
    Series Statement: Routledge Advances in Tourism
    Parallel Title: Druckausg. Aitchison, Cara, 1965 - Leisure and tourism landscapes
    DDC: 306.4/812
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Freizeiteinrichtung ; Tourismus ; Tourismus ; Gesellschaft ; Wandel ; Tourismus ; Ländlicher Raum ; Fremdenverkehrsgebiet ; Fremdenverkehrsgeografie
    Abstract: Increasingly significant as mediators of spatial identity and meaning, leisure, tourism, culture and heritage are only now beginning to be located within the rapidly evolving discourses of poststructuralist geographies.Exploring the influence of leisure and tourism on the production, representation and consumption of landscape, the first half of this important book focuses on different ways of 'seeing' or representing landscape, whereas the second half examines different forms of productive consumption in leisure and tourism. Both symbolic and material spaces of leisure and tourism are also ex
    Description / Table of Contents: Cover; HalfTitle; TitlePage; CopyrightPage; Tableof Contents; Acknowledgements; 1.Introduction; A place for leisure and tourism?; From geography to geographies?; Theorising the social-cultural nexus; Social and cultural geographies of leisure and tourismlandscapes; 2.Locating landscapes: geographies of leisure and tourism; Introduction; Colonial geographies: mapping regional territories; Systematic geographies: modelling land use and tourism; Landscape evaluations: mapping scenic amenity in leisureand tourism; Tourism geographies: typologies of land use
    Description / Table of Contents: Structuralist interpretations of leisure and tourismlandscapesPost-colonial geographies of leisure and tourism; Geography's cultural turn: the spatiality of leisure andtourism; Leisure geographies of the street; Tourism geographies of the monument and spectacle; Geographies of social and cultural exclusion; Overview; 3.Moving landscapes: leisure and tourism in time and space; Introduction; The journey, travel and discovery; Prospects of pleasure, landscapes of feeling; Annihilating time and space; Landscape, leisure and mobility; Road to nowhere?; Overview
    Description / Table of Contents: 4.Valuing the countryside: leisure, tourism and the rural landscapeIntroduction; Nature was his book; Access and exclusion; Landscape fit for heroes; A people's charter for the open air; A countryside for all; Overview; 5.Representing landscapes: literary and artistic ways of seeing; Introduction; A landscape aesthetic; The socio-cultural context; Landscape and imaginative reconstruction; The Highlands of Scotland; Ossianic tourism; The Highlander in the picture; The Highlands of Walter Scott; Travelling in the Highlands; Royal patrons; A literary way of seeing; The real Highlands?; Overview
    Description / Table of Contents: 6.Heritage landscapes: merging past and presentIntroduction; The evolution of heritage; Heritage in the landscape; Stonehenge: multi-vocal landscape; Avebury: evolving landscape; Tintagel: mythical landscape; Overview; 7.Gendered landscapes: constructing and consuming leisure and tourism; Introduction; Spatialised feminism; Feminism and leisure landscapes; Gendered space; Deconstructing dualisms; The gendered Other; Gender and landscapes of tourism; Gender and landscapes of heritage; Overivew; 8.Retrophilia and the urban landscape: reinterpreting the city; Introduction
    Description / Table of Contents: Antiquity, restoration and fakeReverence, worldliness and action; Modernism, collective memory and amnesia; Urban conservation and civic pride; Commercialism, decadence and tourism; The historic quarters of London's City Fringe; Overview; 9.Landscapes of desire: reappropriating the city; Introduction; Queer space: material and symbolic landscapes; Gay destinations: the landscape of the city; Sexuality and spectacle: the landscape of the street; Sexuality and hospitality: the landscape of the hotel; 10.Relocating landscapes: leisure, tourism and culture; Introduction; References; Index
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839418017
    Language: German
    Pages: 1 online resource (233 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 325/.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants ; History ; Museums.. ; Emigration and immigration in art.. ; Museum exhibits.. ; Museums ; Social aspects ; Electronic books ; Migrationsgeschichte ; Ausstellung ; Zeitgeschichte ; Nationale Narration ; Museumswissenschaft ; Kultur ; Migration ; Kulturpolitik ; Konferenzschrift 18.11.2010-20.11.2010 ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das Thema »Migration« findet zunehmend Eingang in Ausstellungen und Museen: Vielerorts werden Sonderausstellungen gestaltet oder Sammlungsbestände unter dem Aspekt Migration neu untersucht. Mit dem Migrationsmuseum hat sich zudem ein neuer Museumstyp etabliert. Dieser Band leistet einen Beitrag zur differenzierten Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Visualisierungspraktiken in Migrationsausstellungen und -museen. Er versammelt Analysen von Ausstellungen in Deutschland, Frankreich, Österreich und im angloamerikanischen Raum, die zeigen, auf welche Weise die Repräsentationsformen von Migration von den jeweiligen gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen und nationalen Geschichtsnarrativen bestimmt werden. Rezension »Dieser Band leistet einen Beitrag zur differenzierten Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Visualisierungspraktiken in Migrationsausstellungen und -museen.« www.via-bund.de, 05.12.2012 »Ein sehr lesenswerter Beitrag in migrationsforschender, museumsanalytischer und praxisorientierter Hinsicht.« Natalie Bayer, H-Soz-u-Kult, 09.04.2014 »Ein sehr lesenswerter Band, der Informationen und Anregungen zu vielen Facetten eines Themas bietet, das die Museen nicht nur in Form eines kurz aufflackernden Strohfeuers,sondern langfristig und mit wachsender Selbstverständlichkeit beschäftigen wird.« Wolfgang Stäbler, Museum heute, 45/12 (2013) »Der Tagungsband [vermittelt] einen guten Überblick über wichtige Museums- und Ausstellungsprojekte zu migrationsgeschichtlichen Fragestellungen.« Martin Schlutow, Archiv für Sozialgeschichte, 15.11.2013 Besprochen in: IDA-NRW, 18/4 (2012) Bulletin - Deutscher Museumsbund e.V., 4 (2012) Spielbein Standbein, 94 (2012) Kulturpolitische Mitteilungen, 139/IV (2012), Franz Kröger Stimme, 86 (2013), Jessica Beer terra cognita, 22 (2013) Archiv für Sozialgeschichte, 15.11.2013, Martin Schlutow.
    Abstract: Cover Museum und Migration -- Inhalt -- Vorwort -- Museum und Migration. Einleitung -- Migrationsgeschichte und die nationalstaatliche Perspektive in Archiven und Museen -- »Meine Stadt - meine Geschichte«. Ein Werkstattbericht zur Sammlung städtischer Migrationsgeschichte -- Perspektiven der Migrationsgeschichte in deutschen Ausstellungen und Museen -- Die Ausstellung Gastarbajteri - 40 Jahre Arbeitsmigration. Migrationsgeschichte aus NGO-Perspektive -- Migrationsgeschichte ausgestellt. Migration ins kollektive österreichische Gedächtnis schreiben -- Integration und Community Building in Einwanderungsmuseen und -ausstellungen. Präsentationen, Praktiken und Handlungsmacht -- Von Mythen, Masken und Migranten. Acht Ansichten aus Ellis Island -- Die Cité nationale de l'histoire de l'immigration und die ›Immigranten‹ im Kontext der Kolonialgeschichte. Interaktionen und politische Interventionen -- Abbildungsnachweise -- Autorinnen und Autoren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783658039318 , 3658039310
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 310 Seiten) , 63 Illustrationen, 3 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st edition 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Think Rural!
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ländlicher Raum ; Peripherer Raum ; Gesellschaft ; Daseinsvorsorge ; Interdisziplinäre Forschung ; Economic sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Economic Sociology ; Social Structure ; Sociology ; Konferenzschrift 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783658039318
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 Seiten)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ländlicher Raum ; Peripherer Raum ; Gesellschaft ; Daseinsvorsorge ; Interdisziplinäre Forschung ; Konferenzschrift 2012
    Abstract: ?Das Buch diskutiert die aktuellen Wandlungstendenzen in entlegenen landlichen Raumen. Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen und internationale Experten ?loten Chancen, Risiken und Herausforderungen fur eine Neukonzeption aus. Sie votieren fur einen Perspektivenwechsel hin zu einem ?Think rural!"??...
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9780822377498 , 0822377497
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (293 pages) , illustrations, maps
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.3/364098
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Slums / Latin America ; Urban poor / Latin America ; Marginality, Social / Latin America ; Gesellschaft ; Slum ; Schattenwirtschaft ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Slum ; Schattenwirtschaft ; Gesellschaft
    Abstract: A century in the present tense : crisis, politics, and the intellectual history of Brazil's informal cities / Brodwyn Fischer -- In and out of the margins : urban land seizures and homeownership in Santiago, Chile / Edward Murphy -- Troubled oasis : the intertwining histories of the Morro dos Cabritos and Bairro Peixoto / Bryan McCann -- Compadres, vecinos, and bróderes in the barrio : kinship, politics, and local territorialization in urban Nicaragua / Dennis Rodgers -- The informal city : an enduring slum or a progressive habitat? / Emilio Duhau -- The favelas of Rio de Janeiro / Ratão Diniz -- Informal cities and community-based organizing / Sujatha Fernandes -- Threshold markets : the production of real-estate value between the favela and the pavement / Mariana Cavalcanti -- Toxic waiting : flammable Shantytown revisited / Javier Auyero
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839417775
    Language: German
    Pages: 1 online resource (350 pages)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Bosnien ; Europa ; Galizien ; Interkulturalität ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturgrenzen ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Mehrsprachigkeit ; Postimperiale Räume ; Slavistik ; Transkulturalität ; LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union) ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ukraine ; Bosnien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bosnien ; Ukraine West ; Multikulturelle Gesellschaft ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Geschichte
    Abstract: Transkulturalität ist in Europa nicht nur ein Phänomen von Migration, Globalisierung und Urbanität im 20. Jahrhundert. In den ehemaligen Landimperien Russland, Österreich und Osmanisches Reich gab und gibt es Räume, in denen Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Religionen, Kulturen und Nationalitäten zusammenlebten und ihre Grenzen untereinander aushandelten. Deshalb bemühen Studien zu Integrationsprozessen in Europa heute gerne diese Gebiete als Vorbilder.Dieser Band geht anhand der Fallbeispiele Westukraine und Bosnien den Besonderheiten multiethnischer Imperien sowie den Unterschieden zwischen historisch gewachsenen und aktuellen Phänomenen der Transkulturalität nach
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Zone Books
    ISBN: 9781935408413
    Language: English
    Pages: 1 online resource (233 pages)
    Series Statement: Zone Bks.
    Series Statement: Zone Bks
    Parallel Title: Print version Kurgan, Laura Close Up at a Distance : Mapping, Technology, and Politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurgan, Laura, 1960 - Close up at a distance
    DDC: 526
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Remote-sensing images Political aspects ; Global positioning system Social aspects ; Aerial photography ; Satellite image maps ; Aerial photography ; Global positioning system ; Social aspects ; Remote-sensing images ; Political aspects ; Satellite image maps ; Electronic books ; Satellite image maps ; Aerial photography ; Globalisierung ; Gesellschaft ; Kartografie ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Gesellschaft ; Kartografie ; Gesellschaft
    Abstract: Maps poised at the intersection of art, architecture, activism, and geography trace a profound shift in our understanding and experience of space.
    Abstract: Intro -- Contents -- Introduction -- Mapping Considered as a Problem of Theory and Practice -- Research conducted through practice -- A theory machine -- From theory to practice -- "What is called reality is constituted in a complex of representations" -- Representation and the Necessity of Interpretation -- The opacity of transparency -- Interpretation and "the view from nowhere" -- Para-empiricism -- Lexicon -- From Military Surveillance to the Public Sphere -- Global Positioning System (GPS) -- Remote-sensing satellites -- Geographic Information Systems (GIS) -- Projects -- Chapter 1. You Are Here -- Global positioning -- Point -- Implied plane -- Letters -- Map -- Museu -- Fronts -- Pixels -- Chapter 2. Kuwait: Image Mapping -- Kuwait: image mapping -- Chapter 3. Cape Town, South Africa, 1968: Search or Surveillance? -- Search or surveillance: what can we do with what we see there now? -- Khayelitsha (before and after apartheid) -- Chapter 4. Kosovo 1999: SPOT 083-264 -- Kosovo: SPOT 083-264, june 3 and june 6, 1999 -- A digital memorial -- Clouded memory -- Chapter 5. New York, September 11, 2001 -- New York, September 11, 2001, four days later -- Chapter 6. Around Ground Zero -- The map -- Interview with alice twemlow -- Chapter 7. Monochrome Landscapes -- Monochrome Landscapes -- Zoom -- White -- Blue -- Green -- Yellow -- Shades of green -- Chapter 8. Global Clock -- Global clock -- Chapter 9. Million-Dollar Blocks -- What are million-dollar blocks? or, justice and the city -- Why are so many americans in jail and prison? -- From data to maps -- From crime maps to admissions maps -- Redefining the problem: mass migration and reentry -- Money maps -- Criminal justice as infrastructure -- Acknowledgments -- Exhibitions, Installations, Publications -- Notes.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783839425459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (303 S.)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Gromova, Alina: Urbane Räume und Praxen
    DDC: 305.8924043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeinschaft ; Juden ; Kultur ; Russischer Einwanderer ; Identität ; Urbanität ; Erwachsener ; Lebensstil ; Stadt ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Berlin ; Russischer Einwanderer ; Juden ; Erwachsener ; Gemeinschaft ; Identität ; Urbanität ; Lebensstil ; Berlin ; Juden ; Stadt ; Kultur
    Note: Online-Ausg. 2014 erschienen , Biographical note: Alina Gromova (Dr. phil.) ist akademische Mitarbeiterin und Guide im Jüdischen Museum Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration, Urbanität, Postsäkularisierung und Vergemeinschaftung , Long description: Welche Rolle spielen räumliche Aspekte für die Identitätsarbeit und Gemeinschaftsbildung junger russischsprachiger Juden, die heute in Deutschland leben? Alina Gromova hat 15 junge Erwachsene ein Jahr lang durch ihren Alltag begleitet und ist ihnen an Orte wie jüdische Treffs und Partys, Cafés und Wohnungen, Synagogen und Clubs gefolgt. Die Analyse von Begegnungen zwischen jüdischen, russischen, deutschen, israelischen und muslimischen Traditionen offenbart einen ungezwungenen Umgang mit jüdischer Religion und Symbolik, jüdischer Essenstradition und Mode. Diese ethnologische Studie zeigt: Es ist ein Umgang »koscher light«, in dem sich Religion und Tradition nach den Gesetzen der Urbanität richten
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...