Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (41)
  • 2010-2014  (41)
  • Kultur
  • Sociology
  • Theology  (41)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658061418 , 3658061413
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 185 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Gros, Eva Der Holocaust im Spiegel sozialwissenschaftlicher Theorie
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Erinnerung ; Moral ; Metasoziologie ; Forschungsgegenstand ; Sozialwissenschaften ; Theoriebildung ; Perspektivität ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Social sciences ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociological Theory ; Society ; Online-Publikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531941257 , 3531941259
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 176 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Pickel, Gert Einführung in die Methoden der sozialwissenschaftlichen Religionsforschung
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionswissenschaft ; Religionssoziologie ; Qualitative Methode ; Quantitative Methode ; Religion and sociology ; Sociology—Methodology ; Sociology ; Psychology—Methodology ; Sociology of Religion ; Sociological Methods ; Sociological Theory ; Psychological Methods ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783531186795 , 3531186795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 247 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Pollack, Detlef Grenzen der Toleranz
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1812 ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Toleranz ; Nichtchristliche Religion ; Toleranz ; Juden ; Judentum ; Christentum ; Aufklärung ; Culture ; Emigration and immigration ; Political science ; Sociology ; Religion ; Sociology of Culture ; Human Migration ; Political Science ; Sociology ; Religion ; Europa ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658048976
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 322 S. 9 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Ethik im Weltkontext
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Philosophy ; Ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltethos ; Religion ; Ethik ; Angewandte Ethik ; Ethik ; Kultur ; Interkulturelle Kompetenz ; Dialog ; Kulturkontakt ; Ethik ; Religionsgemeinschaft
    Abstract: Entstehungsorte der Ethik -- Ethik in größeren Religionsgemeinschaften -- Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften -- Ethik und Handlungsbereiche.
    Abstract: Wir leben in einer Welt, in der die verschiedenen Kulturen und Religionen zunehmend eine gemeinsame Antwort auf die ethischen Fragen unseres Zusammenlebens finden müssen. Dieser Band leistet deshalb zweierlei: Einerseits informiert er über die übergreifenden ethischen Traditionen und Paradigmen in den Kulturregionen und in den größeren und kleineren Religionsgemeinschaften dieser Welt. Andererseits versucht er, die Grundlagen bereitzustellen, die eine völkerübergreifende Verständigung über die Grundfragen der Moral ermöglichen können. Wer über den Tellerrand eines ausschließlich im Westen entwickelten Diskurses hinausblicken und den interkulturellen Dialog fruchtbar führen will, findet mit diesem Band das unentbehrliche Hilfsmittel.   Der Inhalt ·         Entstehungsorte der Ethik ·         Ethik in größeren Religionsgemeinschaften ·         Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften ·         Ethik und Handlungsbereiche Die Zielgruppen ·         EthikerInnen ·         PhilosophInnen ·         ReligionswissenschaftlerInnen ·         KulturwissenschaftlerInnen   Die Herausgeber Dr. Hamid Reza Yousefi ist Privatdozent für Geschichte der Philosophie und Interkulturelle Philosophie an der Universität Koblenz. Zudem ist er Gründungspräsident des Instituts zur Förderung der Interkulturalität in Trier und Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven". Dr. Harald Seubert ist Professor für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel. Zudem ist er Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven".
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658054526 , 3658054522
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 210 Seiten) , 38 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Plessner in Wiesbaden
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plessner, Helmuth ; Neues Bauen ; Wissenschaftsorganisation ; Exil ; Philosophische Anthropologie ; Philosophie ; Philosoph ; Soziologe ; Biografie ; Sociology ; Anthropology ; Philosophy and social sciences ; Sociological Theory ; Sociology ; Anthropology ; Philosophy of the Social Sciences ; Wiesbaden ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Chapel Hill : University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469618722
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 283 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 276.75106
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Christentum ; Kirchengeschichte ; Christianity ; Christian art and symbolism ; Religiöses Leben ; Christianisierung ; Kunstwerk ; Kultur ; Kongo Kingdom Church history ; Kongo Kingdom Religious life and customs ; Königreich Kongo ; Königreich Kongo ; Christianisierung ; Religiöses Leben ; Kultur ; Kunstwerk ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index ; Hier auch unveränderte Nachdrucke, paperback 2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658039318 , 3658039310
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 310 Seiten) , 63 Illustrationen, 3 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st edition 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Think Rural!
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ländlicher Raum ; Peripherer Raum ; Gesellschaft ; Daseinsvorsorge ; Interdisziplinäre Forschung ; Economic sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Economic Sociology ; Social Structure ; Sociology ; Konferenzschrift 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658010706 , 3658010703
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 257 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschenrechte im Weltkontext
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Kultur ; Religion ; Wissenschaft ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Society ; Political Theory ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531195780 , 3531195786
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 306 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Religionshybride
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religionsersatz ; Tradition ; Innovation ; Gesellschaft ; Interkulturalität ; Religionssoziologie ; Religion and sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Religion ; Sociology of Religion ; Social Structure ; Sociology ; Religion ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658000912 , 3658000910
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 168 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Ceylan, Rauf Salafismus
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Salafija ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalismus ; Prävention ; Culture ; Emigration and immigration ; Sociology ; Political science ; Social service ; Sociology of Culture ; Human Migration ; Sociology ; Political Science ; Social Work ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    München : Beck
    ISBN: 3406651763
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (13887 KB, 491 S.)
    Parallel Title: Druckausg. Dahlheim, Werner, 1938 - Die Welt zur Zeit Jesu
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neues Testament ; Zeithintergrund ; Kultur ; Frühchristentum ; Römisches Reich ; Römisches Reich ; Kultur ; Frühchristentum ; Bibel Neues Testament ; Zeithintergrund
    Abstract: Als Pilatus - Chef der römischen Militärverwaltung in Judäa zur Zeit des Kaisers Tiberius - den Wanderprediger Jesus aus Nazareth zum Tod am Kreuz verurteilte, wollte er mit einem Federstrich die Geschichte dieses Aufwieglers zu Ende bringen. Doch er erreichte das genaue Gegenteil: Die Jünger des Toten verließen bald darauf ihre Heimat und verbreiteten dessen Lehre in aller Welt. Wie diese Welt ausgesehen hat, erzählt Werner Dahlheim in seinem grandiosen Buch. Dabei eröffnet er seinen Lesern ein Panorama, das von den Ufern des Euphrat bis an die Küsten des Atlantiks und von den Wüsten Nordafrikas bis an die Gebirgsketten der Alpen reicht. Doch jenseits dieser Grenzen, in denen Rom seine Herrschaft über die Provinzen ausübte und die Provinzialen teils bewundernd, teils widerwillig römischer Lebensart Tribut zollten und sie sich nach und nach zu eigen machten, standen die Völker der Barbaren. Sie waren weder durch herrscherliche Effizienz noch durch Kunst und Kultur des Imperium Romanum zu beeindrucken, sondern setzten alles daran, ihre Freiheit zu verteidigen - mitunter, wie im Teutoburger Wald, mit nachhaltigem Erfolg. Erfolgreich aber war auch die subversive Kraft des neuen Gottes, der im strahlenden Rom wie im ländlichen Raum mit seiner Friedensbotschaft und Jenseitsverheißung den alten Götterhimmel zum Einsturz brachte und erst unter den einfachen Leuten, bald aber auch in der Reichselite seine Anhänger fand. Wer die politischen und gesellschaftlichen, geistigen und materiellen Verhältnisse verstehen möchte, unter denen sich der Aufstieg des Christentums vollzogen hat, dem sei dieser spannende und informative Band nachdrücklich empfohlen! Werner Dahlheim lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Berlin.
    Abstract: Als Pilatus - Chef der römischen Militärverwaltung in Judäa zur Zeit des Kaisers Tiberius - den Wanderprediger Jesus aus Nazareth zum Tod am Kreuz verurteilte, wollte er mit einem Federstrich die Geschichte dieses Aufwieglers zu Ende bringen. Doch er erreichte das genaue Gegenteil: Die Jünger des Toten verließen bald darauf ihre Heimat und verbreiteten dessen Lehre in aller Welt. Wie diese Welt ausgesehen hat, erzählt Werner Dahlheim in seinem grandiosen Buch. Dabei eröffnet er seinen Lesern ein Panorama, das von den Ufern des Euphrat bis an die Küsten des Atlantiks und von den Wüsten Nordafrikas bis an die Gebirgsketten der Alpen reicht. Doch jenseits dieser Grenzen, in denen Rom seine Herrschaft über die Provinzen ausübte und die Provinzialen teils bewundernd, teils widerwillig römischer Lebensart Tribut zollten und sie sich nach und nach zu eigen machten, standen die Völker der Barbaren. Sie waren weder durch herrscherliche Effizienz noch durch Kunst und Kultur des Imperium Romanum zu beeindrucken, sondern setzten alles daran, ihre Freiheit zu verteidigen - mitunter, wie im Teutoburger Wald, mit nachhaltigem Erfolg. Erfolgreich aber war auch die subversive Kraft des neuen Gottes, der im strahlenden Rom wie im ländlichen Raum mit seiner Friedensbotschaft und Jenseitsverheißung den alten Götterhimmel zum Einsturz brachte und erst unter den einfachen Leuten, bald aber auch in der Reichselite seine Anhänger fand. Wer die politischen und gesellschaftlichen, geistigen und materiellen Verhältnisse verstehen möchte, unter denen sich der Aufstieg des Christentums vollzogen hat, dem sei dieser spannende und informative Band nachdrücklich empfohlen! Werner Dahlheim lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839425459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Urbane Räume und Praxen : Junge russischsprachige jüdische Einwanderer in Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als Gromova, Alina, 1980 - Generation "koscher light"
    Dissertation note: Dissertationen Humboldt-Universität Berlin 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Soziologie ; Sowjetunion ; Berlin ; Stadt ; Kulturanthropologie ; Jüdische Studien ; Migration ; Urban Studies ; Sociology ; Urbanity ; Cultural Anthropology ; Judaism ; Jewish Studies ; Judentum; Sowjetunion; Berlin; Stadt; Migration; Ethnologie; Jüdische Studien; Urban Studies; Kulturanthropologie; Soziologie; Urbanity; Judaism; Jewish Studies; Cultural Anthropology; Sociology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Russischer Einwanderer ; Juden ; Erwachsener ; Gemeinschaft ; Identität ; Urbanität ; Lebensstil
    Abstract: Welche Rolle spielen räumliche Aspekte für die Identitätsarbeit und Gemeinschaftsbildung junger russischsprachiger Juden, die heute in Deutschland leben? Alina Gromova hat 15 junge Erwachsene ein Jahr lang durch ihren Alltag begleitet und ist ihnen an Orte wie jüdische Treffs und Partys, Cafés und Wohnungen, Synagogen und Clubs gefolgt. Die Analyse von Begegnungen zwischen jüdischen, russischen, deutschen, israelischen und muslimischen Traditionen offenbart einen ungezwungenen Umgang mit jüdischer Religion und Symbolik, jüdischer Essenstradition und Mode.Diese ethnologische Studie zeigt: Es ist ein Umgang »koscher light«, in dem sich Religion und Tradition nach den Gesetzen der Urbanität richten.
    Abstract: What role do spatial aspects play for the identity work and community education of young Russian-speaking Jews who now live in Germany? Alina Gromova has accompanied 15 young adults for a year through their daily lives and followed them to places like Jewish dates and parties, cafés and homes, synagogues and clubs. Her analysis of encounters between Jewish, Russian, German, Israeli, and Muslim traditions reveals a casual handling of Jewish religion, symbolism, food tradition, and fashion. This ethnographic study exhibits the dealings of Generation »Kosher Light«, in which religion and tradition conform to the laws of urbanity.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9789004264731
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 380 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.48/697
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 2003-2013 ; Frau ; Women in Islam ; Women ; Islam ; Interdisziplinäre Forschung ; Kultur ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Frau ; Interdisziplinäre Forschung ; Geschichte 2003-2013 ; Islam ; Kultur ; Frau ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839425459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (303 S.)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Gromova, Alina: Urbane Räume und Praxen
    DDC: 305.8924043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeinschaft ; Juden ; Kultur ; Russischer Einwanderer ; Identität ; Urbanität ; Erwachsener ; Lebensstil ; Stadt ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Berlin ; Russischer Einwanderer ; Juden ; Erwachsener ; Gemeinschaft ; Identität ; Urbanität ; Lebensstil ; Berlin ; Juden ; Stadt ; Kultur
    Note: Online-Ausg. 2014 erschienen , Biographical note: Alina Gromova (Dr. phil.) ist akademische Mitarbeiterin und Guide im Jüdischen Museum Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration, Urbanität, Postsäkularisierung und Vergemeinschaftung , Long description: Welche Rolle spielen räumliche Aspekte für die Identitätsarbeit und Gemeinschaftsbildung junger russischsprachiger Juden, die heute in Deutschland leben? Alina Gromova hat 15 junge Erwachsene ein Jahr lang durch ihren Alltag begleitet und ist ihnen an Orte wie jüdische Treffs und Partys, Cafés und Wohnungen, Synagogen und Clubs gefolgt. Die Analyse von Begegnungen zwischen jüdischen, russischen, deutschen, israelischen und muslimischen Traditionen offenbart einen ungezwungenen Umgang mit jüdischer Religion und Symbolik, jüdischer Essenstradition und Mode. Diese ethnologische Studie zeigt: Es ist ein Umgang »koscher light«, in dem sich Religion und Tradition nach den Gesetzen der Urbanität richten
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531931692 , 3531931695
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (453 Seiten) , 20 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Körs, Anna Gesellschaftliche Bedeutung von Kirchenräumen
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Kirchenbau ; Raum ; Soziale Wahrnehmung ; Besucher ; Umfrage ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531942209 , 3531942204
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Verhärtete Fronten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sarrazin, Thilo ; Benz, Wolfgang ; Bade, Klaus J. ; Rassismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Antisemitismus ; Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit ; Sociology ; Mass media ; Emigration and immigration ; Culture ; Communication ; Political science ; Sociology ; Media Sociology ; Human Migration ; Sociology of Culture ; Media and Communication ; Political Science ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783515102179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Plieth, Martina, 1959 - Perspektiven zum Sterben. Auf dem Weg zu einer Ars moriendi nova? 2014
    Parallel Title: Druckausg Perspektiven zum Sterben
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven zum Sterben
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizingeschichte ; Geschichte ; Sterben ; Perspektiven zum Sterben ; Medizin ; Aufsatzsammlung ; Sterben ; Kultur ; Ars moriendi
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781780523477
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Research in the sociology of work 23
    Series Statement: Research in the sociology of work
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Industrial sociology ; Religion and sociology ; Sociology ; Religionssoziologie ; Sozialstruktur ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Sozialstruktur ; Religionssoziologie
    Description / Table of Contents: pt. 1. Patterns of religious stratificationpt. 2. Religion, occupations, and wealth -- pt. 3. Religion and education -- pt. 4. The role of congregations -- pt. 5. Religion and stratification across national borders -- pt. 6. Expanding research methods.
    Note: Work behaviours and inequality in work-based rewards are essential to financial security and general well-being. Although the benefits of receiving work-based rewards, such as income, benefits and retirement packages, are significant, they are not enjoyed uniformly. Scholars have invested considerable resources in studying the processes that lead to differential work outcomes, and we know a considerable amount about what places people in the distributions of income and wealth. However, religion is a critical determinant of these outcomes that has attracted little attention. It seems logical that a person's general approach to the world - their religious beliefs or cultural orientation - would be an important determinant of their wealth. After all, the things we consider important and our operating assumptions about how the world does work and how it should work are certain to affect the goals we pursue, our decisions about critical life events, and, ultimately, how well-off we are. This volume brings together major thinkers in the field of religion, work and inequality to explore current research and to articulate an agenda for better understanding these essential social processes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9781780523477
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xvi, 397 p.)
    Series Statement: Research in the sociology of work v. 23
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: bisacsh ; Social Science / Sociology / General ; Social Science / Sociology of Religion ; Social Science / General ; Sociology: work & labour ; Sociology ; Sociology ; Religion and sociology ; Industrial sociology ; Religionssoziologie ; Sozialstruktur ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Sozialstruktur ; Religionssoziologie
    Abstract: Introduction / Lisa A. Keister, John McCarthy, Roger Finke -- Religious stratification in America / James D. Davidson, Ralph E. Pyle -- Did the religious group socioeconomic ranking change leading into the great recession? / Stephanie Clintonia Boddie, Rebekah P. Massengill, Anne Fengyan Shi -- Conservative Protestants, early transitions to adulthood, and the intergenerational transmission of class / Scott T. Fitzgerald, Jennifer L. Glass -- Religion and the American occupational structure / Darren E. Sherkat -- Socially responsible investing and the power to do good : whose dollars are being heard? / Jared L. Peifer -- Religion and wealth across generations / Lisa A. Keister -- Parental religiosity and children's educational attainment in the United States / Gregory M. Eirich -- Religious nonaffiliation and schooling : the educational trajectories of three types of religious "nones" / Rebekah P. Massengill, Carol Ann MacGregor -- Religious affiliation, college degree attainment, and religious switching / Christopher P. Scheitle, Buster G. Smith -- No money, no honey, no church : the deinstitutionalization of religious life among the white working class / W. Bradford Wilcox, Andrew J. Cherlin, Jeremy E. Uecker, Matthew Messel -- Race, class, congregational embeddedness, and civic and political participation / Philip Schwadel -- Mega, medium, and mini : size and the socioeconomic status composition of American Protestant churches / David E. Eagle -- Social stratification and church attendance in contemporary Italy / Gabriele Ballarino, Cristiano Vezzoni -- Religion, religiosity, and cultural stratification : theoretical links and empirical evidence / Tally Katz-Gerro, Mads Meier Jaeger -- A new approach for studying stratification and religion : early results from a national Internet-based field experiment study of U.S. churches / Michael Wallace, Bradley R.E. Wright, Christine Zozula, Stacy Missari, Christopher M. Donnelly, Annie Scola Wisnesky
    Abstract: Work behaviours and inequality in work-based rewards are essential to financial security and general well-being. Although the benefits of receiving work-based rewards, such as income, benefits and retirement packages, are significant, they are not enjoyed uniformly. Scholars have invested considerable resources in studying the processes that lead to differential work outcomes, and we know a considerable amount about what places people in the distributions of income and wealth. However, religion is a critical determinant of these outcomes that has attracted little attention. It seems logical that a person's general approach to the world - their religious beliefs or cultural orientation - would be an important determinant of their wealth. After all, the things we consider important and our operating assumptions about how the world does work and how it should work are certain to affect the goals we pursue, our decisions about critical life events, and, ultimately, how well-off we are. This volume brings together major thinkers in the field of religion, work and inequality to explore current research and to articulate an agenda for better understanding these essential social processes
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789400718197
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 193p. 2 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Giordan, Giuseppe, 1966 - Religion, spirituality and everyday practice
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion (General) ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Religiosität ; Spiritualität ; Religionsausübung ; Geistliches Leben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839418727
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Identität ; Culture ; Kultur ; Subjekt ; Diaspora ; Geisteswissenschaften ; Postkolonialismus ; Kulturtheorie ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Diaspora ; Minderheit ; Nationalstaat ; Judentum ; Identität ; Interkulturalität ; Einwanderung ; Transnationalisierung ; Exil ; Aufsatzsammlung ; Nationalstaat ; Transnationalisierung ; Postkolonialismus ; Einwanderung ; Exil ; Interkulturalität ; Minderheit ; Identität ; Judentum ; Diaspora
    Abstract: Die Dynamik der globalen Ökonomie erzeugt eine zusehends grenzenlose Mobilität. Während die Standorte dem Sog der Flexibilisierung folgen können, sind die darin befangenen Menschen nach wie vor an fixe, 'geerdete' Identitätskonzepte gebunden. Unsere nationalstaatlichen Kulturen verfügen jedoch über keine mentalen Reserven für das Leben moderner Nomaden.Dieses Buch - eine Art 'geistige Ölbohrung' - begibt sich auf die Suche nach solch einer Ressource. Die Beiträge gehen dabei vom Konzept der Diaspora aus - nicht als Synonym für Leid und Vertreibung, sondern als reicher Erfahrungsschatz.Globales Denken am Puls der Zeit.Mit Beiträgen u.a. von Benedict Anderson, Zygmunt Bauman, Homi K. Bhabha, Tony Judt und Gayatri C. Spivak
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531932453
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2011 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurth,Stefan Religionen erforschen
    DDC: 200.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Lehrbuch ; Religionswissenschaft ; Forschungsmethode
    Abstract: Das Studienbuch bietet einen aktuellen und praxisbezogenen Einblick in das Spektrum der Forschungsmethoden, die in der historisch orientierten und gegenwartsbezogenen Religionswissenschaft zum Einsatz kommen. Die Beiträge der 11 Autorinnen und Autoren bieten Studierenden somit eine erste Orientierung für eigene Forschung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926735
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (176S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schraten, Jürgen, 1972 - Zur Aktualität von Jan Assmann
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Assmann, Jan ; Kultursoziologie ; Soziologie ; Soziologe ; Kulturelle Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Gedächtnis ; Erinnerungsarbeit ; Assmann, Jan 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8467-5076-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (401 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Trajekte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Martyrium. ; Märtyrer. ; Kultur. ; Rezeption. ; Künste. ; Märtyrer ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Martyrium ; Märtyrer ; Kultur ; Geschichte ; Martyrium ; Märtyrer ; Rezeption ; Künste ; Märtyrer ; Künste ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp Verlag,
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marcuse, Herbert ; Kultur ; Philosophie ; Politische Theorie ; Kultursoziologie. ; Kultur. ; Gesellschaft. ; Kultursoziologie ; Kultur ; Gesellschaft ; 1898-1979 Marcuse, Herbert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839416983
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Konglomerationen - Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gewalt ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Kulturgeschichte ; Sexualität ; Kultursoziologie ; Körper ; Mensch ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Media ; Violence ; Sexuality ; Cultural History ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Sociology of Culture ; Body ; Kulturphilosophie ; Human ; Philosophy of Culture ; Selbstdisziplin ; Zivilisationsprozess ; Selbstverwirklichung ; Europa ; Europa ; Zivilisationsprozess ; Selbstdisziplin ; Selbstverwirklichung ; Geschichte
    Abstract: Dieses Buch macht die gegenwärtige psycho-soziale Verfassung europäischer Menschen aus den historischen Traditionen ihrer kulturellen Identität verständlich, indem es entscheidende Lebensbereiche auf ihren Beitrag zur Sozio- und Psychogenese hin analysiert: Körper, Essen, Liebe/Sexualität, Kindheit, Gewalt, Wissen, Konsum, Medien und Mobilität. In kritischer Weiterführung grundlegender Theorien, etwa von Norbert Elias, Michel Foucault und Dietmar Kamper, ergibt sich eine neue Epocheneinteilung der Genese abendländischer Identität - vom »gesellschaftlichen Zwang zum Selbstzwang« über die »Intervention der Disziplinargesellschaft« bis zum gegenwärtigen »gesellschaftlichen Zwang zur Selbstverwirklichung«
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839415849
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Religionsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Religion ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Cultural History ; Cultural Theory ; Cultural studies ; History of Religion ; Kunstgeschichte ; Art History ; Objekte ; Idol ; Kult ; Fetisch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fetisch ; Geschichte
    Abstract: Das Konzept Fetisch hat in den 500 Jahren seiner Geschichte eine Vielfalt an Bedeutungen angenommen. Gerade deshalb stößt es in verschiedenen Disziplinen auf großes Interesse. Die Beiträge des Bandes fragen aus philosophischen, psychologischen, philologischen, anthropologischen und historischen Perspektiven, inwieweit man »Fetisch« als heuristische Kategorie nutzen kann. Themen wie die christliche und spätantike Bildverehrung, die Objektkulte in afrikanischen und afroamerikanischen Religionen, marxistische und Freud'sche Interpretationen sowie die Rezeption dieser semantischen Linien in aktuellen und historischen Debatten werden dabei in die interdisziplinären Analysen einbezogen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (211 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Hefte des Deutschen Nationalkomitees / ICOMOS 53
    Parallel Title: Druckausg. Jüdische Friedhöfe und Bestattungskultur in Europa
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2011 ; Europa ; Jüdischer Friedhof ; Bestattung ; Kultur ; Geschichte ; Europa ; Jüdischer Friedhof ; Architektur ; Grabplastik ; Bestattungsritus ; Geschichte
    Note: Beitr. teilw. engl., teilw. dt
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (211 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Hefte des Deutschen Nationalkomitees / ICOMOS 53
    Parallel Title: Druckausg. Jüdische Friedhöfe und Bestattungskultur in Europa
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Europa ; Jüdischer Friedhof ; Bestattung ; Kultur ; Geschichte ; Europa ; Jüdischer Friedhof ; Architektur ; Grabplastik ; Bestattungsritus ; Geschichte
    Note: Beitr. teilw. engl., teilw. dt
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531922669 , 3531922661
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 Seiten) , 20 Abb.
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Nacke, Stefan Die Kirche der Weltgesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Vatikanisches Konzil ; Weltkirche ; Weltgesellschaft ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922690
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (249S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Krainer, Larissa, 1967 - Prozessethik
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Applied psychology ; Social Sciences ; Ethik ; Philosophie ; Entscheidungsprozess ; Prozessethik ; Angewandte Ethik ; Entscheidungsfindung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531923857
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (498S, digital)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Islamfeindlichkeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Islam ; Islamfeindlichkeit ; Feindbild ; Ressentiment ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839415627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Islam ; Gewalt ; Prävention ; Soziologie ; Medien ; Geschlecht ; Türkei ; Media ; Blutrache ; Violence ; Sociology ; Turkey ; Kriminalsoziologie ; Sociology of Crime ; Ehre ; Experteninterviews ; Frauenorganisationen ; Ehrenmord ; Türkei ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkei ; Ehrenmord
    Abstract: Weltweit werden jährlich über 5000 Menschen Opfer von Ehrenmorden. Dieses Buch bietet erstmalig eine interdisziplinäre Sichtweise zur Charakterisierung von Ehrenmorden mit Fokus auf die Türkei. Zur Erklärung der Ursachen kombiniert Ayfer Yazgan geschlechter-, handlungssoziologische und kriminologische Aspekte. Auf der Basis türkischer und internationaler Fachliteratur sowie von Experteninterviews analysiert sie die Rolle des Islam, der patriarchalen Strukturen, soziokulturelle Lebensbedingungen und rechtliche Rahmenbedingungen sowie Präventionsmöglichkeiten.Bei Experteninterviews kommen u.a. Vildan Yirmibesoglu, Mehmet Farac, Leyla Pervizat, Zülfü Livaneli, Aytekin Sir, Pinar Ilkaracan und Zekeriya Beyaz zu Wort.Eine materialreiche Analyse zu den komplexen Ursachen und Dynamiken eines gesellschaftlichen Problems
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9789004190702
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 342 Seiten) , Illustrationen ; Diagramme ; Karten
    Additional Information: Rezensiert in Öhler, Markus, 1967 - [Rezension von: Alikin, Valerij A., 1974-, The earliest history of the Christian gathering : origin, development, and content of the Christian gathering in the first to third centuries] 2017
    Additional Information: Rezensiert in Stewart-Sykes, Alistair [Rezension von: Alikin, Valerij A., 1974-, The earliest history of the Christian gathering : origin, development, and content of the Christian gathering in the first to third centuries] 2011
    Additional Information: Rezensiert in Harrill, J. Albert [Rezension von: Alikin, Valerij A., 1974-, The earliest history of the Christian gathering : origin, development, and content of the Christian gathering in the first to third centuries] 2012
    Series Statement: Supplements to Vigiliae Christianae Volume 102
    Series Statement: Knowledge Unlatched Backlist Collection 2016
    Series Statement: Theology & Religion
    Series Statement: Vigiliae Christianae Supplements to Vigiliae Christianae
    Series Statement: Vigiliae Christianae Supplements to Vigiliae Christianae
    Parallel Title: Erscheint auch als Alikin, Valerij A., 1974 - The earliest history of the Christian gathering
    DDC: 264.3609015
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Kirchliches Leben ; Gottesdienst ; Zusammenkunft ; Frühchristentum ; Kultur ; Zeithintergrund ; Geschichte 30-300
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839413494
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht 13
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gender ; Gender Studies ; Kulturwissenschaft ; Religionsgeschichte ; Rassismus ; Geschlecht ; Culture ; Kultur ; Postkolonialismus ; Cultural Studies ; Postcolonialism ; History of Religion ; Racism ; Rudolf Steiner ; Anthroposophie ; Farbsymbolik ; Dualismus ; Rassentheorie ; Anthroposophie ; Geschichte ; Dualismus ; Anthropologie ; Geschlechterforschung ; Schwarz ; Ethnologie ; Farbensymbolik ; Weiß ; Rassismus ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Schwarz ; Weiß ; Farbensymbolik ; Rassentheorie ; Rassismus ; Anthropologie ; Anthroposophie ; Geschlechterforschung ; Geschichte ; Ethnologie ; Anthroposophie ; Geschlechterforschung ; Geschichte ; Europa ; Schwarz ; Weiß ; Farbensymbolik ; Rassentheorie ; Rassismus ; Europa ; Schwarz ; Weiß ; Farbensymbolik ; Dualismus ; Geschichte
    Abstract: Was haben abendländische Traditionen der Schwarz-Weiß-Symbolik mit Rassentheorie und Rassismus zu tun? Jana Husmann spürt dualistischen Denktraditionen im 'wissenschaftlichen' und okkultistischen Rassediskurs nach. Der imaginäre Gehalt rassentheoretischer Kategorienbildung wird dabei als Säkularisierung, Naturalisierung und Respiritualisierung des Symbolischen lesbar. In Zusammenführung von Kultur-, Religions-, Wissenschafts- und Geschlechtergeschichte zeigt das Buch die komplexen Zusammenhänge von Wissens- und Geschlechterordnung, dualistischen Denktraditionen und der Geschichte des Rassismus auf.Ein Buch voller Impulse für die Geschlechter- und Rassismusforschung sowie für die Anthroposophie-Kritik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    [Leiden] : Brill
    ISBN: 9789004182301
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (6 volumes)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4869703
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sklaverei ; Migration ; Geschichte ; Kultur ; Islam ; Muslimin ; Wörterbuch ; Bildungswesen ; Familie ; Frau ; Stadt ; Islamische Staaten ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Islam ; Kultur ; Frau ; Geschichte ; Islamische Staaten ; Frau ; Geschichte ; Islam ; Kultur ; Frau ; Geschichte ; Wörterbuch ; Islam ; Kultur ; Frau ; Familie ; Islamische Staaten ; Stadt ; Kultur ; Islamische Staaten ; Frau ; Familie ; Muslimin ; Geschichte ; Wörterbuch ; Islamische Staaten ; Migration ; Islamische Staaten ; Bildungswesen ; Islamische Staaten ; Sklaverei
    Note: Online-Ressource einer mehrteiligen Monografie, die Druckausgabe ist in 6 Bänden erschienen. - Volume 1: Methodologies, paradigms and sources. - Volume 2: Family, law and politics. - Volume 3: Family, body, sexuality and health. - Volume 4: Economics, education, mobility and space. - Volume 5: Practices, interpretations and representations. - Volume 6: Supplement & index , Aus der Titelei: "Print EWIC Volumes I–VI were published between 2003–2007. EWIC Online launched in 2010. All articles from Print EWIC are published in EWIC Online."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9789004190702
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Öhler, Markus, 1967 - [Rezension von: Alikin, Valerij A., 1974-, The earliest history of the Christian gathering : origin, development, and content of the Christian gathering in the first to third centuries] 2017
    Additional Information: Rezensiert in Harrill, J. Albert [Rezension von: Alikin, Valerij A., 1974-, The earliest history of the Christian gathering : origin, development, and content of the Christian gathering in the first to third centuries] 2012
    Additional Information: Rezensiert in Stewart-Sykes, Alistair [Rezension von: Alikin, Valerij A., 1974-, The earliest history of the Christian gathering : origin, development, and content of the Christian gathering in the first to third centuries] 2011
    Series Statement: Supplements to Vigiliae Christianae Volume 102
    Series Statement: Vigiliae Christianae Supplements to Vigiliae Christianae
    Parallel Title: Erscheint auch als Alikin, Valerij A., 1974 - The earliest history of the Christian gathering
    DDC: 264/.3609015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gottesdienst ; Eucharistie ; Urchristentum ; Frühchristentum ; Kirche ; Gemeinschaft ; Liturgie ; Amt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kirchengemeinde ; Versammlung ; Geschichte 30-260 ; Kirchengemeinde ; Versammlung ; Geschichte 30-260 ; Zeithintergrund ; Kirchengemeinde ; Versammlung ; Liturgie ; Geschichte 30-260 ; Kirchliches Leben ; Gottesdienst ; Zusammenkunft ; Frühchristentum ; Kultur ; Zeithintergrund ; Geschichte 30-300
    Abstract: Using recent insights into the nature of early Christian communities as religious associations, this book offers a new reconstruction of the origins and development of the weekly Christian gathering and its constitutive elements; based on an analysis of all available evidence from the first three centuries
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, Calif : Sage Publications
    ISBN: 9781452246451 , 1452246459
    Language: English
    Pages: Online Ressource (x, 332 p.) , ill.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] HathiTrust Digital Library Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library
    Series Statement: Communication and Human Values
    Parallel Title: Erscheint auch als Rethinking media, religion, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Rethinking media, religion, and culture
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Religious aspects ; Médias Aspect religieux ; Médias et culture ; Religion et culture ; Mass media and culture ; Religion and culture ; Mass media Religious aspects ; Médias Aspect religieux ; Médias et culture ; Religion et culture ; Mass media Religious aspects ; Mass media and culture ; Religion and culture ; SOCIAL SCIENCE ; Media Studies ; Massamedia ; Cultuur ; Godsdienst ; Religion ; Medien ; Massenmedien ; Electronic books ; Uppsala (1993) ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Medien ; Kultur ; Massenmedien ; Medien ; Religion
    Abstract: "The growing connections between media, culture, and religion are increasingly evident in our society today but have rarely been linked theoretically until now. Beginning with the decline of religious institutions during the latter part of the 20th century, Rethinking Media, Religion, and Culture focuses on issues such as the increasing autonomy and individualized practice of religion, the surge of media and media-based icons that are often imbued with religious qualities, and the ensuing effect on cultural practices. Editors Stewart M. Hoover and Knut Lundby examine each of these issues and the implicatiors of major recent findings of religious, media, and cultural studies as they pertain to one another. In a primary effort, the leading class of contributors to this work effectively triangulate these three separate areas into a coherent whole. The book explores phenomena like rallies, rituals, and resistance as they are distinct expressions of religion often transmogrified into different mediated or cultural expressions. Book jacket."--BOOK JACKET
    Note: "This book grows out of a conference titled Media-religion-culture held at the University of Uppsala, Sweden, in May of 1993"--Acknowledgements. - Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record , Includes bibliographical references and index , Description based on print version record , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden [The Netherlands] : Brill
    ISBN: 9789047430001 , 904743000X
    Language: English
    Pages: Online Ressource (xx, 591 pages) , illustrations.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] HathiTrust Digital Library Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library
    Series Statement: Muslim minorities 7
    Series Statement: Muslim minorities
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam and Muslims in Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam and Muslims in Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam and Muslims in Germany
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism Germany ; Muslims Germany ; Muslim women Germany ; Mass media and social integration Germany ; Islam Germany ; Multiculturalism ; Muslims ; Muslim women ; Mass media and social integration ; Islam ; Social Science Germany ; Deutschland ; Islam Germany ; Mass media and social integration Germany ; Multiculturalism Germany ; Muslim women Germany ; Muslims Germany ; SOCIAL SCIENCE ; Discrimination & Race Relations ; Islam ; Mass media and social integration ; Multiculturalism ; Muslim women ; Muslims ; Gesellschaft ; Islam ; Kultur ; Lebensbedingungen ; Medien ; Muslim ; Soziale Integration ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Islam ; Lebensbedingungen ; Muslim ; Religionsausübung ; Soziale Integration ; Germany ; Deutschland ; Deutschland ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Lebensbedingungen ; Soziale Integration ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Kultur ; Medien ; Deutschland ; Islam ; Muslim
    Abstract: In the European discourse of post 9/11 reality, concepts such as "Multiculturalism", "Integration" and "European Islam" are becoming more topical. This volume reflects the variety of Muslim social practices and life-worlds in Germany. It presents theoretical approaches and analyses of a mosaic of communities, cultures, and social practices
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record , Description based on print version record , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531921877 , 3531921878
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (504 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Häder, Michael Empirische Sozialforschung
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Sociology Methodology ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Psychology Methodology ; Communication ; Sociological Methods ; Sociology ; Political Science ; Society ; Psychological Methods ; Media and Communication ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839412909
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2006 ; Ethik ; Soziologie ; Körper ; Biotechnologie ; Bioethik ; Mensch ; Ethics ; Biopolitik ; Techniksoziologie ; Sociology of Technology ; Sociology ; Body ; Biopolitics ; Human ; Bioethics ; Transhumanismus ; Verbesserung des Menschen ; Technikutopie ; Enhancement ; Transhumanismus ; Technischer Fortschritt ; Biotechnologie ; Neuer Mensch ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Transhumanismus ; Neuer Mensch ; Biotechnologie ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1880-2006 ; Enhancement
    Abstract: »Human Enhancement«, die technologische und pharmakologische Steigerung menschlicher Fähigkeiten, ist aktuell Gegenstand vielschichtiger ethischer und politischer Debatten. In diesem Buch werden häufig ausgeblendete geschichtliche Hintergründe und philosophische Aspekte der Thematik behandelt, so zum Beispiel die Utopiekritik Dostojewskis, die Zukunftsprognosen von H.G. Wells und J.B.S. Haldane sowie gegenwärtige »transhumanistische« Visionen im Blick auf die Romane von Michel Houellebecq. Auch andere literarische Auseinandersetzungen mit einer »Verbesserung des Menschen«, wie die von D.H. Lawrence, und verschiedene Ansätze einer ethischen Bewertung werden diskutiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...