Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (2,413)
  • 2010-2014  (2,409)
  • 1965-1969  (5)
  • Education  (1,420)
  • Geography  (1,004)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : G. J. Göschen'sche Verlagshandlung G.m.b.H.
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Stuttgart Institut für Auslandsbeziehungen 2023
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Darmstaedter, Paul, 1873 - 1934 Geschichte der Aufteilung und Kolonisation Afrikas seit dem Zeitalter der Entdeckungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Kolonisation
    Note: Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Marktoberdorf : Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e.V. | Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Series Statement: Schriften des Herausgebers Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vrchlabí Region ; Geschichte ; Vrchlabí Region ; Heimatkunde
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, DC : Gallaudet Univ. Press ; 1.1972 - 93.1996; [N.S.] 1.2000/01 -
    ISSN: 1533-6263 , 0302-1475 , 0302-1475
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1972 - 93.1996; [N.S.] 1.2000/01 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Sign language studies
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gesehen am 27.11.23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Akad.-Verl. ; Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    ISSN: 2196-6885 , 2196-6885 , 0938-0116
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausgabe [Berlin] [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin]
    Dates of Publication: Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Paragrana
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 06.08.2020 , Gesehen am 19.05.2015 , Reproduktion , Online-Ausgabe: [Berlin] : [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin], [2020]. Online-Ressource
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Marseille : IRSEA ; Nachgewiesen 6.2002 -
    ISSN: 2262-8363 , 1620-3224
    Language: French , English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 6.2002 -
    Parallel Title: Druckausg. Moussons
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 04.07.2014
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] :Routledge, Taylor and Francis,
    ISBN: 978-0-415-73320-5 , 978-1-315-84861-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: [Nachdr. d. Ausg.] 1989
    Series Statement: Routledge library editions : social and cultural geography 1
    Series Statement: Routledge library editions / social and cultural geography
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geografischer Raum. ; Soziographie. ; Sozialgeografie. ; Anthropogeografie. ; Aufsatzsammlung ; Geografischer Raum ; Soziographie ; Sozialgeografie ; Anthropogeografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] :Routledge, Taylor and Francis,
    ISBN: 978-0-415-73154-6 , 978-1-315-84858-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: [Nachdr. d.Ausg.] 1989
    Series Statement: Routledge library editions : social and cultural geography 3
    Series Statement: Routledge library editions / social and cultural geography
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbrechen. ; Umwelt. ; Kriminalgeografie. ; Aufsatzsammlung ; Verbrechen ; Umwelt ; Kriminalgeografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,
    ISBN: 978-3-653-05354-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik. ; Altenarbeit. ; Altenbildung. ; Soziokultureller Faktor. ; Konferenzschrift 2006 ; Musik ; Altenarbeit ; Musik ; Altenbildung ; Soziokultureller Faktor
    Description / Table of Contents: Dem stark wachsenden Anteil der älteren Bevölkerung entsprechend nimmt auch das Interesse an musikalischen Aktivitäten im Alter zu. Musikalische Kompetenzen, Interessen und Lernfähigkeiten im Alter sind bislang jedoch kaum erforscht. Der Band skizziert die Rahmenbedingungen musikalischer Aktivitäten wie Singen, Instrumentalspiel und Musikhören aus entwicklungspsychologischen, soziologischen und medizinisch-gesundheitlichen Perspektiven. Neben den Bereichen des professionellen Musizierens und des Laienmusizierens wird auch der Einsatz von Musik in Einrichtungen der Altenpflege und in der Musiktherapie anhand von Beispielen beleuchtet. Damit verbunden sind neue Aufgabenfelder in der Musikpädagogik und in der Ausbildung an den Hochschulen, die in weiteren Beiträgen dargestellt werden
    Note: Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783412217730
    Language: German
    Pages: 1 Online Resource (440 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ausgrenzung ; Ausländerrecht ; Fremder ; Fremdheit ; Mittelalter ; Nationale Minderheit ; Rechtsstellung ; Spätantike ; Zugehörigkeit ; Das osmanische Reich ; Fremdheit. ; Zugehörigkeit. ; Fremder. ; Rechtsstellung. ; Aufsatzsammlung ; Fremdheit ; Zugehörigkeit ; Geschichte ; Fremder ; Rechtsstellung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 361-410
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken : Wiley
    ISBN: 9783527710645 , 9783527689439
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (386 p)
    Series Statement: Für Dummies
    Parallel Title: Print version Mediation für Dummies
    Parallel Title: Druckausg. Weckert, Al Mediation für Dummies
    DDC: 347.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mediation.. ; Conflict management ; Mediation -- Vocational guidance ; Mediation.;Conflict management ; Mediation ; Conflict management ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Einführung ; Mediation
    Abstract: Sie hetzen von einem Termin zum nächsten, kommen nie zur Ruhe und wissen gar nicht mehr, was Erholung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit sind? Versuchen Sie es mit Meditation. Dafür müssen sie keineswegs zum einsamen Mönch werden, denn Meditation lässt sich auch in Ihren Alltag integrieren. Lassen Sie sich von Stephan Bodian auf diesem Weg begleiten. Er zeigt Ihnen, wie Sie durch einfache Meditationen Energie und Kraft tanken und auch wie Sie als erfahrener Meditierender mit speziellen Problemsituationen umgehen. Starten Sie Schritt für Schritt eine Reise in Ihr Inneres und finden Sie so zu meh
    Description / Table of Contents: Cover; Schummelseite; Impressum; Über die Autoren; Inhaltsverzeichnis; Einführung; Über dieses Buch; Törichte Annahmen über den Leser; Wie Sie dieses Buch nutzen; Wie dieses Buch aufgebaut ist; Teil I: So funktioniert Mediation; Teil II: Praxis und Methoden; Teil III: Anwendungsgebiete; Teil IV: Profil des Mediators; Teil V: Mediation in Organisationen; Teil VI: Der Top-Ten-Teil; Symbole, die in diesem Buch verwendet werden; Teil I So funktioniert Mediation; Kapitel 1 Wofür steht Mediation?; Was ist Mediation?; Alle Streitparteien gewinnen hinzu; Die sieben Grundgedanken der Mediation
    Description / Table of Contents: Das Gebot der FreiwilligkeitNeutralität und Allparteilichkeit; Eigenverantwortlichkeit der Streitparteien; Festgelegte Schritte; Der sichere Rahmen; Fehlende Normierung; Mediation ist zukunftsorientiert; Was Mediation für die Streitparteien erreichen kann; »Übersetzung« von Schuldzuweisungen und Anklagen; Eine veränderte Kommunikation; Konfliktveränderung; Ziele außerhalb des Verfahrens; Kapitel 2 Ursprünge der Mediation; Entwicklung der Mediation; Die Wurzeln der Mediationsbewegung; Von der Blutrache zum Ausgleichsgedanken; Zwischenzeitliche Abkehr vom Vermittlungsgedanken
    Description / Table of Contents: Politische Vermittlung als Ausnahme vom TrendMediation in der Moderne; Die USA als Vorläufer; Der Vermittlungsgedanke in Deutschland; Mediation in Deutschland; Aktuelle Verbreitung von Mediation; Einflüsse auf die Mediationsbewegung; Neue Erkenntnisse über das Verhandeln; Das Harvard-Konzept; Gesellschaftliche Bedeutung von Mediation; Alternative zum Gerichtsverfahren; Die Ausbildung zum Mediator; Völkerrecht und Mediation; Perspektiven; Kapitel 3 Wann hilft Mediation?; Die Funktionsweise menschlicher Systeme; Konflikte wirken im System; Wie Vermittlung in Systeme eingreift
    Description / Table of Contents: Das Täter-Opfer-DreieckWie Konflikte die Wahrnehmung verzerren; Vermittlung als Prozess; Klassische Ansätze, um mit Konflikten umzugehen; Alternative Konfliktbeilegung; Die Verbindung von Mediation mit anderen Methoden; Mediation und Moderation; Mediation und Supervision; Mediation und Coaching; Mediation und Teamentwicklung; Mediation und Organisationsentwicklung; Prüfkriterien für den Einsatz von Mediation; Vorteile von Mediation für Mensch und System; Mediation spart Mittel; Mediation stärkt die Eigenverantwortlichkeit; Mediation gewährleistet Vertraulichkeit; Mediation erzeugt Lerneffekte
    Description / Table of Contents: Kapitel 4 Das Konfliktmodell der MediationKonflikt und Mediation; Der Weg in den Streit; Wahrnehmung im Konflikt; Die Bedeutung der Gedanken; Die Bedeutung der Gefühle; Die Bedeutung des Willens; Die Bedeutung des Verhaltens; Stufen der Konflikteskalation; Eskalationsstufe 1: Verhärtung; Eskalationsstufe 2: Debatte und Polemik; Eskalationsstufe 3: Taten statt Worte; Eskalationsstufe 4: Images und Koalitionen; Eskalationsstufe 5: Gesichtsverlust; Eskalationsstufe 6: Drohstrategien; Eskalationsstufe 7: Begrenzte Vernichtungsschläge; Eskalationsstufe 8: Zersplitterung
    Description / Table of Contents: Eskalationsstufe 9: Gemeinsam in den Abgrund
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht [u.a.] :Springer,
    ISBN: 978-94-017-8715-4 , 978-94-017-8714-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 347 S.).
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Wissenschaftsentwicklung. ; Ghana. ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783412216986
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (272 S.)
    Series Statement: Beiträge zur Historischen Bildungsforschung 46
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Series Statement: Beiträge zur historischen Bildungsforschung
    Parallel Title: Druckausg. Gippert, Wolfgang, 1966 - Bildungsreisende und Arbeitsmigrantinnen
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrerin ; Berufsaussicht ; Lehrerinnenbildung ; Mädchenbildung ; Frauenbildung ; Kolonialismus ; Auguste Mues, Bertha Buchwald, Ina von Binzer, Kolonialismus, Lehrerinnenbildung, Preußische Mädchenschulreform ; Deutschland ; Frankreich ; England ; Chile ; Brasilien ; Dänemark ; Australien ; Namibia ; Deutsche Lehrerin ; Auslandsaufenthalt ; Nationalität ; Internationalität ; Geschichte 1850-1920
    Abstract: Biographical note: Elke Kleinau ist Professorin für Allgemeine Pädagogik mit dem Schwerpunkt Historisch-systematische Pädagogik an der Universität zu Köln Wolfgang Gippert ist Wissenchaftlicher Mitarbeiter am Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln.
    Abstract: Main description: Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes stehen die Lebensgeschichten deutscher Lehrerinnen, die sich aus unterschiedlichen Motiven im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Ausland aufhielten. Aus umfangreichen autobiografischen und anderen zeitgenössischen Quellen, die von den reisenden Pädagoginnen verfasst wurden, werden Selbst- und Fremdkonstruktionen zwischen nationaler und internationaler Orientierung rekonstruiert. Diese vollzogen sich in der Auseinandersetzung mit Land und Leuten innerhalb und außerhalb Europas – in England und Frankreich, Brasilien und Chile, in Australien und Südwestafrika.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 1322001154 , 9783839417959 , 9781322001159
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Print version Die Zukunft der Kartographie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Der Begriff der Kartographie sieht sich zunehmend herausgefordert - unter anderem durch neue, technologisch bedingte Raum- und Zeitwahrnehmungen, geopolitische Umbrüche sowie den kommunikativen Imperativ der universalen Vernetzbarkeit. Die in diesem Band gestellte Frage nach der Zukunft der Kartographie lautet: Wie verhält sich Kartographie zu »Mapping« und »Kartierung«, zu deren weit zurückreichender Vorgeschichte, zu deren heutiger Anwendung auf so gut wie alle kulturellen Phänomene? Die Beiträge zeigen, dass es aktuell nicht bloß um terminologische Verschiebungen geht. Jedoch: Beschert uns
    Description / Table of Contents: Cover Die Zukunft der Kartographie; Inhalt; Die Zukunft der Kartographie. Neue und nicht so neue epistemologische Krisen; I. ÜBER NEUE ...; Digitales Mapping in der Medienkunst; Projektionskunst oder Taktik? Mapping und die zeitgenössischen Künste; Vom Suchen und Finden der Großstadtliteratur im 21. Jahrhundert oder auch: Mapping Mumbai/Bombay; Venedig als ein anderes Bouville? Paradoxien eines Bewusstseinsraums; Wenn der SS-Mann Lindenblütentee trinkt. Oder: Über die Anstrengungen topographischen Arbeitens
    Description / Table of Contents: Der Literatur in die Karten schauen. Überlegungen zu Kar tographie und Literatur am Beispiel von W.G. Sebalds Die Ringe des SaturnII. UND NICHT SO NEUE ...; Tafeln, Maßstäbe, Schachteln, Bäume. Zum Gebrauch einiger räumlicher Schemata in der neuzeitlichen Geographie; Mapping als Bildrhetorik. Das karto- und abstrakt-graphische Denken der frühneuzeitlichen Publizistik; Kartographische Kommunikation, räumliche Organisation und ihre Darstellung im vorspanischen Mexiko und in der frühen Kolonialzeit; Raum und Grenze: Vergleichende Überlegungen zur Entwicklung im mittelalterlichen Reich
    Description / Table of Contents: Kritik der Karte. Mapping als literaturwissenschaf tliches Ver fahrenIII. EPISTEMOLOGISCHE KRISEN DER KARTOGRAPHIE; Die Unheimlichkeit des Mapping; Die Transgression der Karten; Im Anfang war die Karte; Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-7799-4077-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbedingungen ; Selbstsorge ; Wohlfahrtsstaat ; Care. ; Selbstsorge. ; Soziale Wohlfahrt. ; Aufsatzsammlung ; Care ; Selbstsorge ; Soziale Wohlfahrt
    Note: Das Buch befasst sich mit Blick auf die Krise und Zukunft von Care mit der Selbst- und Fürsorge als modernem Konzept, mit Care, Demokratie und Ökonomie, Ethik und Ökonomie, Gleichheit und Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat, Migration und Haushaltsarbeit, privater und professioneller Sorgearbeit, Arbeitsbedingungen im Care-Sektor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 317022252X
    Language: German
    Pages: Online Ressource (3665 KB, 260 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Vielfalt und Differenz in der sozialen Arbeit
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Sozialarbeit ; Arbeitsfeld ; Klient ; Vielfalt ; Differenz ; Intersektionalität ; Inklusion
    Abstract: Der Umgang mit Vielfalt und Differenz markiert in der Sozialen Arbeit eine zentrale Herausforderung. Das vorliegende Lehrbuch dient der Standortbestimmung und Weiterentwicklung der gegenwärtigen Diskussion in diesem Spannungsfeld. Nach einer grundlegenden Einführung in zentrale Fachbegriffe werden die Differenzkategorien Geschlecht, ethnische Herkunft, Behinderung, Alter und sexuelle Orientierung in ihren historischen und sozialpolitischen Kontext eingebettet sowie eine intersektionale Betrachtung von Differenzlinien vorgestellt. Im Anschluss werden Arbeitsfelder, Ansätze und Konzepte der Sozialen Arbeit diskutiert, die diese Differenzkategorien und entsprechende Erfahrungshintergründe in den Mittelpunkt gestellt haben, um gesellschaftliche Teilhabechancen zu verbessern. Die Autorinnen und Autoren diskutieren Reichweite, Begrenzungen und Kritikpunkte dieser Ansätze. Ein Augenmerk liegt auf der Frage, ob das in der Diskussion stehende Paradigma der Inklusion anknüpfungsfähig sein könnte und inwieweit es bisherige Zielgruppenfixierungen zu irritieren vermag. Die Herausgeber und Herausgeberinnen lehren an der Fachhochschule Frankfurt am Main.
    Description / Table of Contents: Deckblatt; Titelseite ; Impressum; Vorwort zur Reihe; Zu diesem Buch; Inhalt; I Zentrale Begriffe und rechtliche Grundlagen; Soziale Ungleichheit, Stereotype, Vorurteile, Diskriminierung; „Wir diskriminieren nicht - wir studieren doch Soziale Arbeit"; Gesellschaftliche Teilhabe als Grundlage Sozialer Arbeit; Recht im Kontext von Inklusion und Exklusion; II Vielfaltsdimensionen und Differenzkategorien; Geschlecht als soziale Unterscheidungskategorie in unserer Lebenswelt; Menschen mit sog. Migrationshintergrund; Menschen mit Behinderung oder behinderte Menschen?
    Description / Table of Contents: Sexuelle Abweichungen oder sexuelle Vielfalt? Zur Verschiedenheit im Bereich sexueller Orientierungen und IdentitätenVielfalt im Alter: Altersbilder, Altersdiskriminierung und Soziale Arbeit; Mehrdimensionalität sozialer Ungleichheit - Intersektionalität als theoretische Rahmung und zur Analyse biografischer Erfahrung; III Handlungsfelder und Konzepte der Sozialen Arbeit entlang ausgewählter Vielfaltsdimensionen; Genderkompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe; Interkulturelle Soziale Arbeit und Interkulturelle Öffnung
    Description / Table of Contents: Förderung gesellschaftlicher Teilhabe von Menschen mit Behinderung - ein Praxisfeld Sozialer ArbeitSexuelle Vielfalt und Regenbogenkompetenz in der Sozialen Arbeit; Leitbilder und strukturelle Verankerung von Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen in der stationären Altenhilfe - Anforderungen an die Soziale Arbeit; IV Inklusionsorientierte Ansätze, Konzepte und Instrumente; Ansätze für eine diversity-sensible Soziale Arbeit; Der Index für Inklusion: ein Instrument für inklusive Organisationsentwicklung; Inklusionsorientierte pädagogische Bildungsarbeit zum Umgang mit Verschiedenheit
    Description / Table of Contents: Rekonstruktives Fallverstehen und Fallbegleitung. „Dialogische Biografiearbeit" im Kontext inklusiver Sozialer ArbeitSelbstbestimmung, Partizipation und Inklusion mit Hilfe von Zukunftsfesten; Inklusion durch die Gestaltung von Lebenswelten am Beispiel der Ausstellung „Barrierefreies Wohnen und Leben" der Fachhochschule Frankfurt am Main; Stichwortverzeichnis; Über die Autor_innen
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9780203814550 , 9781136707995 , 9781136707988 , 9780415782791 , 9781138645332 , 9781136707940
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: First edition
    Edition: Also available in print format
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge international handbook of social and environmental change
    Parallel Title: Print version
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climate change ; Social change Environmental aspects ; Global environmental change Social aspects ; Social change ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Sozialer Wandel ; Umweltveränderung ; Klimaänderung
    Abstract: pt. 1. Challenges, contradictions and consequences of global socio-ecological change -- pt. 2. Climate change, energy and adaptation -- pt. 3. Urban environmental change, governance and adaptation -- pt. 4. Risk, uncertainty and social learning -- pt. 5. (Re)assembling social-ecological systems
    Note: Includes bibliographical references and index , Also available in print format.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783799267489
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 161 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 378.12522
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschuldidaktik ; Hochschuldidaktik ; Unterrichtsmethode ; Hochschuldidaktik ; Hochschuldidaktik ; Unterrichtsmethode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657777389
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (111 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: HELP - Hilfe für Eltern, Lehrer, Pädagogen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.230811
    RVK:
    Keywords: Identitätsfindung ; Junge ; Sozialkompetenz ; Sozialisationsstörung ; Junge ; Identitätsfindung ; Sozialkompetenz ; Sozialisationsstörung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9780203693360 , 9781136620713 , 9780415687157 , 9780415687164
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge psychology in education
    DDC: 302.2/2440285
    RVK:
    Keywords: EDUCATION / General ; EDUCATION / Educational Psychology ; EDUCATION / Computers & Technology ; Computers and literacy ; Text messaging (Cell phone systems) ; EDUCATION / General ; EDUCATION / Educational Psychology ; EDUCATION / Computers & Technology ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Telekommunikation ; Jugend ; Handy ; Kind ; Kind ; Jugend ; Handy ; Telekommunikation ; Schreib- und Lesefähigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783280055373 , 3280055377 , 9783280038192
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 Seiten) , Diagramme
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalttätigkeit ; Jugend ; Electronic books ; Jugend ; Gewalttätigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt :Primus Verlag, | Darmstadt :WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft),
    ISBN: 978-3-86312-098-6 , 978-3-86312-099-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biodiversität. ; Ressourcenökonomie. ; Umweltveränderung. ; Klimaänderung. ; Ökologische Stabilität. ; Wandel. ; Umweltbewusstsein. ; Verhalten. ; Electronic books ; Biodiversität ; Ressourcenökonomie ; Umweltveränderung ; Klimaänderung ; Ökologische Stabilität ; Wandel ; Umweltbewusstsein ; Verhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-8452-5554-5 , 978-3-8452-5554-5
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (486 S.) : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Soziale Welt : Sonderband 20
    Series Statement: Soziale Welt : Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Care. ; Selbstsorge. ; Soziale Wohlfahrt. ; wohlfahrtspflege ; Sozialethik ; Soziale ; Gerechtigkeit ; Arbeit ; Sozialstaat ; Behinderung ; Aufsatzsammlung ; Care ; Selbstsorge ; Soziale Wohlfahrt
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Zsfassungen in dt. und engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington DC :Sage,
    ISBN: 978-1-4462-8224-3 , 978-1-4462-9669-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 634 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme ; , 12 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung. ; Datenanalyse. ; Aufsatzsammlung ; Qualitative Sozialforschung ; Datenanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; Oxford :Berghahn,
    ISBN: 978-1-78238-355-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 227 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Life course, culture and aging volume 2
    Series Statement: Life course, culture and aging
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 616.8/300954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Senile dementia Patients ; Care ; Senile dementia Patients ; Family relationships ; Caregivers ; Alzheimerkrankheit. ; Hauspflege. ; Altentagespflege. ; Familienangehöriger. ; Indien ; Delhi. ; Electronic books ; Alzheimerkrankheit ; Hauspflege ; Altentagespflege ; Familienangehöriger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Policy Press
    ISBN: 9781447308072
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (281 p)
    Parallel Title: Print version Key thinkers in childhood studies
    DDC: 305.23
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Key Thinkers in Childhood Studies presents the perspectives of 22 leading figures involved in shaping the field of Childhood Studies over the last 30 years. They reflect on the changes that have taken place in the study of children and childhood, discuss ideas underpinning the field, examine current dilemmas and explore challenges for the future
    Description / Table of Contents: KEY THINKERS IN CHILDHOOD STUDIES; Contents; About the authors; Acknowledgements; 1. Introduction; The focus of this book; What is Childhood Studies?; A brief history of the study of children and childhood; The beginnings of Childhood Studies; Childhood Studies as an interdisciplinary field; Timing and relevance of this book; Selection of the interviewees; Elite interviewing; Topics covered in the interviews; In conclusion; 2. Leena Alanen; 3. Priscilla Alderson; 4. Erica Burman; 5. Pia Christensen; 6. Daniel Thomas Cook; 7. William A. Corsaro; 8. Judith Ennew; 9. Ivar Frønes
    Description / Table of Contents: 10. Robbie Gilligan11. Roger Hart; 12. Harry Hendrick; 13. Allison James; 14. Mary Kellett; 15. Berry Mayall; 16. Peter Moss; 17. Alan Prout; 18. Jens Qvortrup; 19. Irene Rizzini; 20. Annie G. Rogers; 21 Nigel Thomas; 22. Barrie Thorne; 23. Martin Woodhead; Conclusions; Introduction; Main themes; The biography of the researcher; Different methodological approaches; Ethnography and qualitative research; Children's agency; Parallels between Women's Studies and Childhood Studies; Multiplicity of approaches; Disciplinary, multidisciplinary, interdisciplinary; Global childhoods; In conclusion
    Description / Table of Contents: Index
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge
    ISBN: 9780415740166 , 9780273719687
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (342 pages) , illustrations
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Cultural geographies : an introduction
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human geography Textbooks ; Electronic books
    Abstract: "Description Cultural geography is a major, vibrant subdiscipline of human geography. Cultural geographers have done some of the most important, exciting and thought-provokingly zesty work in human geography over the last half-century. This book exists to provide an introduction to the remarkably diverse, controversial, and sometimes-infuriating work of cultural geographers. The book outlines how cultural geography in its various forms provides a rich body of research about cultural practices and politics in diverse contexts. Cultural geography offers a major resource for exploring the importance of cultural materials, media, texts and representations in particular contexts and is one of the most theoretically adventurous subdisciplines within human geography, engaging with many important lines of social and cultural theory. The book has been designed to provide an accessible, wide-ranging and thought-provoking introduction for students studying cultural geography, or specific topics within this subdiscipline. Through a wide range of case studies and learning activities, it provides an engaging introduction to cultural geography"--
    Description / Table of Contents: part 1. Cultural processes and politicspart 2. Several cultural geographies -- part 3. Key concepts for cultural geographers.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3763911642
    Language: German
    Pages: Online Ressource (482 KB, 98 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Berichte zur beruflichen Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung Bonn
    Parallel Title: Druckausg. Politikberatung und Praxisgestaltung als Aufgabe der Wissenschaft?
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Berufsbildungssystem ; Politikberatung
    Abstract: Dieser Tagungsband enthält Referentenbeiträge des gleichnamigen Symposiums. Ziel war es, das Konzept der Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation anhand von Erfahrungen aus der Praxis zu fundieren und weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt des Symposiums stand dabei die Frage, welchen Beitrag Wissenschaft und Forschung zur Beratung von politisch Verantwortlichen und zur Verbesserung der Berufsbildungspraxis leisten kann. Aus Sicht der Berufsbildungsforschung wurden die Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung im Spannungsverhältnis zur eigenen Unabhängigkeit erörtert. Zu den v
    Abstract: Dieser Tagungsband enthält Referentenbeiträge des gleichnamigen Symposiums.Ziel war es, das Konzept der Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation anhand von Erfahrungen aus der Praxis zu fundieren und weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt des Symposiums stand dabei die Frage, welchen Beitrag Wissenschaft und Forschung zur Beratung von politisch Verantwortlichen und zur Verbesserung der Berufsbildungspraxis leisten kann. Aus Sicht der Berufsbildungsforschung wurden die Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung im Spannungsverhältnis zur eigenen Unabhängigkeit erörtert. Zu den verschiedenen Foren des Symposiums haben Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ihre Statements abgegeben. Der den Band abschließende Beitrag entwickelt grundlegende Perspektiven für die Arbeit des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Friedrich Hubert Esser ist Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) in Bonn.
    Description / Table of Contents: Politikberatung und Praxisgestaltung als Aufgabe der Wissenschaft?; Impressum; Inhalt; Einführung; Literatur; Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation in der beruflichen Bildung; Literatur; Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung - Merkmale und Kriterien der Wissenschaftlichkeit anwendungsorientierter Forschung; 1. Wissenschaft und Gesellschaft - unterschiedliche Sichtweisen und Veränderungen; 2. Entgrenzung und Grenzen von Wissenschaft - Kriterien der Wissenschaftlichkeit; 3. Vorherrschende Kriterien der Wissenschaftlichkeit
    Description / Table of Contents: 4. Kriterien der Wissenschaftlichkeit anwendungsorientierter ForschungLiteratur; Zum Spannungsverhältnis zwischen wissenschaftlicher Unabhängigkeit und Politikberatung; Einleitung; 1. Diagnose Wissensgesellschaft; 2. Das Feld der Politikberatung; 3. Die Handlungslogik der Politik; 4. Die Handlungslogik der Wissenschaft; 5. Legitime Erwartungen an die Wissenschaft; 6. Ambivalenzen der Politikberatung für die Wissenschaft; 7. Sicherung der wissenschaftlichen Unabhängigkeit im Beratungsprozess; 8. Wissenschaftliche Unabhängigkeit in der Ressortforschung
    Description / Table of Contents: 9. Schlussfolgerungen für die Ressortforschungsaufgaben des BIBBLiteratur; Welchen Beitrag kann die Forschung zur Schaffung attraktiver Ausbildungsberufe leisten?; Statement von Johanna Bittner-Kelber; Statement von Bernd Baasner; 1. Einleítung; 2. Forschung und Innovation; 3. Wachstum, Beschäftigung und Ausbildung; 4. Themen der Berufsbildungsforschung; 5. Fazit und Ausblick; Literatur; Wie können Effizienz und Effektivität berufsbildungspolitischer Maßnahmen durch Forschung verbessert werden?; Statement von Günter Walden; Literatur; Statement von Udo Michallik
    Description / Table of Contents: Bildungsforschung und Politik aus der Sicht der KMKAktuelle Handlungsfelder der Berufsbildungspolitik; Statement von Matthias Anbuhl; Welche Daten braucht die Berufsbildungspolitik und was kann die Forschung leisten?; Statement von Thomas Sondermann; Politik - Forschung: Zwei Welten begegnen sich!; Statement von Uwe Schummer MdB; Welche wissenschaftlichen Daten für welche Berufsbildungspolitik?; 1. Frageperspektiven; 2. Der aktuelle steuerungspolitische Kontext der Fragestellung; 3. Welche Wissenschaft? Wissenschaftsdiffusion als Problem der Politikberatung
    Description / Table of Contents: 4. Welche wissenschaftlichen Daten für welche Berufsbildungspolitik?5. Inhaltliche Forschungsperspektiven; Literatur; Wissenschaftliche Politikberatung - Perspektiven für die Arbeit des BIBB; 1. Spezifika und Formen der wissenschaftlichen Politikberatung; 2. Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft und Politik; 3. Politikberatung als Aufgabe des BIBB; 4. Charakteristika der Politikberatung durch das BIBB; 5. Beispiele für erfolgreiche Politikberatung; 6. Forschungstransfer in Politik und Praxis; 7. Qualitätsentwicklung der wissenschaftlichen Politikberatung; Quellen
    Description / Table of Contents: Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783862000609
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (i, 132 Seiten)
    Edition: 9. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Seifert, Josef W., 1954 - Moderation & Kommunikation
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Group facilitation.. ; Oral communication ; Electronic books ; Gruppendynamik ; Gruppenleitung ; Moderationsmethode ; Gruppenleitung ; Kommunikationstraining ; Moderationsmethode ; Gruppenleitung ; Kommunikationstraining
    Abstract: Der Moderations-Experte Gruppengespräche, Meetings, Workshops, Besprechungen bedürfen in aller Regel eines Moderators. Dieser ist als Gesprächsleiter einerseits Spezialist für die Moderationstechnik und andererseits für den Kommunikationsprozess. Das vorliegende Buch trägt dieser "Doppelfunktion" des Moderators Rechnung. Es bietet: - einen kurzen Überblick über die wesentlichen Elemente der Moderationstechnik - eine strukturierte Darstellung der kommunikativen Techniken zur Steuerung von Gruppen Alle Techniken werden übersichtlich und griffig präsentiert, so dass sie unmittelbar in die berufliche Praxis übernommen werden können.
    Abstract: 978395623281 -- 978395623281.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Joachim Herz Stiftung Verlag
    ISBN: 9783981592078
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (387 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht
    DDC: 302.2310712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science ; Study and teaching ; Electronic books ; Electronic books ; Naturwissenschaftlicher Unterricht ; Neue Medien
    Abstract: Vorwort -- Hintergründe und fachdidaktische Forschung -- Eine Digitale Agenda für die Schule -- Der Autor Stephan Pfisterer -- Zahlen und Fakten: Allensbach-Studie 2013 der Deutsche Telekom Stiftung -- Der Autor Gerd Hanekamp -- Learning by Design: Kompetenzaufbau beim Entwickeln digitaler Medien -- Die Autoren André Bresges, Stefan Hoffmann, Andreas Schadschneider & Jeremias Weber -- Mobile Endgeräte als Experimentiermittel im naturwissenschaftlichen Unterricht -- Stand der fachdidaktischen Forschung -- Die Autoren Jochen Kuhn & Patrik Vogt
    Abstract: Tablet-Computer als Unterrichtswerkzeug für Lehrkräfte -- Allgemeine Hinweise und Beispiele aus dem Chemieunterricht -- Die Autoren Moritz Krause & Ingo Eilks -- Nutzen Lernende das Internet im Fach Physik? -- Der Autor Antony Crossley -- Das digitale Schulbuch als Lernbegleiter -- Die Autoren Nina Ulrich, Juliane Richter, Katharina Scheiter & Sascha Schanze -- Interaktive Bildschirmexperimente im Physikunterricht -- Die Autoren Jürgen Kirstein & Volkhard Nordmeier -- Virtual-Reality-Experimente für interaktive Tafeln und Tablets -- Der Autor William Lindlahr
    Abstract: Digitale Medien im Spiegel der Praxis -- Mobiles Lernen mit Tablets, Apps und Cloud - ein Erfahrungsbericht -- Der Autor André Spang -- Das interaktive Whiteboard - ein realistischer Blick auf den Einsatz in der Schule -- Der Autor Sebastian Steinmüller -- Tablet-Computer im naturwissenschaftlichen Unterricht -- Die Autoren Laura Mähler & Andreas Pallack -- Mein iPad und ich - eine Schülersicht -- Die Autorin Laura Mähler -- Digitale Medien im Unterricht - Eindrücke einer Schülerin -- Die Autorin Adelina Kopp -- Best-Practice-Beispiele
    Abstract: Smartphone-Experimente im Physikunterricht: Beispiele zur Akustik und zur Mechanik -- Die Autoren Michael Hirth, Pascal Klein, Jochen Kuhn & Andreas Müller -- Externe Sensoren bei Smartphones und Tablets -- Der Autor Thomas Wilhelm -- GPS im Physikunterricht - Analyse mechanischer Bewegungen mit Hilfe eines Smartphones -- Der Autor Ronald Kruse -- Interaktive Tafelbilder für den Physikunterricht -- Die Autoren Marie-Annette Geyer & David Obst -- LEIFIphysik - Material für den Physikunterricht von Klasse 5 bis zum Abitur -- Die Autoren Thomas Unkelbach & Jenny Meßinger-Koppelt
    Abstract: Elektronen im elektrischen und magnetischen Feld: eine digitale Lernumgebung -- Die Autoren Stefan Richtberg & Raimund Girwidz -- Digitale Schallpegelmessung und Schallanalyse mit Computer oder Smartphone -- Der Autor Markus Ziegler -- ChiLe - Chemie interaktiv Lernen: Eine Online-Materialsammlung für den Chemieunterricht -- Die Autorin Verena Pietzner -- Interaktive Whiteboards im naturwissenschaftlichen Unterricht (iWnat) -- Ein Lehrerfortbildungskonzept zum Einsatz interaktiver Whiteboards im Chemieunterricht -- Die Autoren Bernhard Sieve & Sascha Schanze
    Abstract: Lernwege mit PREZI modern gestalten - Beispiele zum Teilchenkonzept
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles ; London :SAGE,
    ISBN: 9781473907867
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 273 Seiten, getrennte Zählung) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie. ; Soziokultureller Wandel. ; Urbanität. ; Aufsatzsammlung ; Stadtsoziologie ; Soziokultureller Wandel ; Urbanität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Joachim-Herz-Stiftung | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9783981592085
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Naturwissenschaften
    DDC: 507.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biologieunterricht ; Chemieunterricht ; Naturwissenschaftlicher Unterricht ; Physikunterricht ; Unterricht ; Neue Medien
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Brandes & Apsel
    ISBN: 9783955580926
    Language: German
    Pages: 1 online resource (249 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Engelhardt, Marc, 1971 - Somalia: Piraten, Warlords, Islamisten
    DDC: 303.64096773
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Somalia Politics and government ; 1991- ; Electronic books ; Paperback / softback ; Bürgerkrieg in Somalia ; Alltag
    Abstract: Mehr als 20 Jahre lang war Somalia ohne Regierung. Vielen gilt das Land als hoffnungsloser Fall. Somalia, ein Land ohne Staat, ist der Inbegriff von Anarchie und Chaos, Gewalt und Leid. In den Trümmern der Hauptstadt Mogadischu regieren vor allem Geschäftemacher mit ihren Privatarmeen. Der Rest des Landes wird von islamistischen Milizen terrorisiert, die See vor Somalia von Piraten unsicher gemacht. Während Kriminelle so auf skrupellose Art und Weise Millionen verdienen, hungert der Rest der Bevölkerung. Wer kann, flieht - allein im Nachbarland Kenia leben mehr als eine Million Somalis. Wie erleben Somalis, die meisten jünger als achtzehn Jahre, ihre Heimat? Warum ist Somalia - gegen alle Wahrscheinlichkeit - noch nicht zusammengebrochen? Und weshalb geben so viele Somalis nicht auf und kämpfen für ein besseres Somalia - nicht mit der Kalaschnikow, sondern mit ihren Händen und Ideen? Marc Engelhardt liefert ein facettenreiches Bild eines der spannendsten Länder Afrikas. Biographische Informationen Marc Engelhardt, geboren 1971 in Köln, lebt seit 2011 als freier UN-Korrespondent in Genf. Nach dem Studium von Geographie, Meeresbiologie und Öffentlichem Recht volontierte er beim Norddeutschen Rundfunk und arbeitete mehrere Jahre bei der ARD Tagesschau. Von 2004 bis 2010 berichtete der Vater zweier Töchter als Afrika-Korrespondent in Nairobi für diverse Zeitungen sowie den ARD Hörfunk. Die aktuellen Entwicklungen in Somalia verfolgt er in seinem Blog unter somalia.unreporter.de.
    Abstract: Pages:1 to 25 -- Pages:26 to 50 -- Pages:51 to 75 -- Pages:76 to 100 -- Pages:101 to 125 -- Pages:126 to 150 -- Pages:151 to 175 -- Pages:176 to 200 -- Pages:201 to 225 -- Pages:226 to 249.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-647-70168-4 , 9783525701683
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (160 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Medienpädagogik ; Sekundarstufenunterricht ; Jugend. ; Soziale Software. ; Medienkonsum. ; Kommunikationsverhalten. ; Internet. ; Mobiles Endgerät. ; Social Media. ; Jugend ; Soziale Software ; Medienkonsum ; Jugend ; Kommunikationsverhalten ; Internet ; Mobiles Endgerät ; Jugend ; Social Media ; Medienkonsum
    Note: Zusatzmaterialien zum Download unter: www.v-r.de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3835315595
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (453 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Chakkalakal, Silvy, 1979 - Die Welt in Bildern
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comenius, Johann Amos ; Natural history ; Pictorial works ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Bertuch, Friedrich Justin 1747-1822 Bilderbuch für Kinder ; Natur ; Kultur ; Bildliche Darstellung ; Popularisierung ; Kind ; Kind ; Bilderbuch ; Bertuch, Friedrich Justin 1747-1822 Bilderbuch für Kinder ; Wahrnehmung ; Wissenssoziologie ; Kulturanthropologie ; Geschichte
    Abstract: Die erste umfassende Studie zum ersten enzyklopädisch ausgerichteten natur- und weltkundlichen Sachbuch im deutschsprachigen Raum. Friedrich J. Bertuchs »Bilderbuch für Kinder« erschien zwischen 1790 und 1830 in 237 Einzelheften mit 1.186 Kupfertafeln. Wie auch andere wissenschaftliche Werke der Zeit brachte es die neuesten Entdeckungen in die bürgerliche Lebenswelt. Damit war es eines der ersten und umfangreichsten enzyklopädisch ausgerichteten Sachbücher in Deutschland. Hatte Basedows philanthropisches »Elementarwerk« (1770) allgemein bekannte Dinge und Begebenheiten nahegebracht, setzte Bertuch weitgehend Exotisches und Unbekanntes ins Bild. Silvy Chakkalakal verbindet eine kulturanalytische Auseinandersetzung mit den erkenntnistheoretischen Debatten über sinnliche Wahrnehmung, anschauende Erkenntnis und kindliche Sehweisen. Anhand der Bilder untersucht sie den zeitgenössischen Entwicklungsgedanken der Anthropologie, Pädagogik, Naturgeschichte, Geologie und der frühen Ethnographie. Mit der Erkenntnis, dass deren Wissenschaftsgeschichte ohne Visualisierungen nicht zu verstehen ist, leistet die Untersuchung einen wichtigen Beitrag zur Bild- und Wahrnehmungsgeschichte um 1800. Silvy Chakkalakal ist wissenschaftliche Assistentin am Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie an der Universität Basel. Sie hat in Tübingen, London und Berlin Europäische Ethnologie und Allgemeine Vergleichende Literaturwissenschaft studiert und am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert. 2010 war sie Visiting Research Collaborator am History of Science-Program und am Department of History der Princeton University.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 978-0-203-59725-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 318 S.) : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Routledge advances in geography 8
    Series Statement: Routledge advances in geography
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Cities and towns Growth ; Cities and towns Case studies Growth ; Social change ; Social change Case studies ; Urban-rural migration ; Urban-rural migration Case studies ; Schrumpfen. ; Stadtentwicklung. ; Bevölkerungsrückgang. ; Stadt. ; Stadtplanung. ; Fallstudiensammlung ; Schrumpfen ; Stadtentwicklung ; Bevölkerungsrückgang ; Stadt ; Bevölkerungsrückgang ; Stadtplanung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3837628485 , 9783837628487 , 9783839428481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (482 Seiten) , Diagramme
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld
    DDC: 306.360943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hauptschüler ; Berufserwartung ; Arbeitswelt ; Vorstellung ; Arbeitslosigkeit ; Nordrhein-Westfalen ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [437]-472
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, California : Stanford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780804792127
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 342 pages) , Illustrations (black and white), maps (black and white)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Anthropologie ; Indigenes Volk ; Regionale Mobilität ; Dorfgemeinschaft ; Siedlungsgang ; Indians of South America History 18th century ; Indians of South America History 18th century ; Migration, Internal History 18th century ; Migration, Internal History 18th century ; Village communities History 18th century ; Village communities History 18th century ; Population geography History 18th century ; Population geography History 18th century ; Amazonas-Gebiet
    Abstract: This text reconstructs the world of eighteenth-century Amazonia to argue that indigenous mobility did not undermine settlement or community. In doing so, it revises longstanding views of native Amazonians as perpetual wanderers, lacking attachment to place and likely to flee at the slightest provocation.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839415610
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (522 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wikipedia ; Wissenssoziologie ; Informationsgesellschaft ; World Wide Web ; Kulturwandel ; Wissensproduktion ; Wikipedia ; Informationsgesellschaft ; Wissensproduktion ; Kulturwandel ; World Wide Web ; Wikipedia ; Informationsgesellschaft ; Wissenssoziologie
    Note: Biographical note: Daniela Pscheida (Dr. phil.) studierte Erziehungswissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die soziokulturellen Auswirkungen medialer Neuerungen (mit besonderem Fokus auf Internet und Web 2.0), das Verhältnis von Medien und Kultur, Medienkompetenz und E-Learning sowie die Mediennutzung der Generationen , Long description: Das World Wide Web ist zu einem Medium nicht nur der Kommunikation, sondern auch der Information und Wissensaneignung geworden. Kollektiv erstellte Netzinhalte - User Generated Content - werden heute immer selbstverständlicher als Wissensquelle herangezogen. Plattformen wie »Wikipedia« kommen dem wachsenden Bedürfnis nach aktueller, rasch zugänglicher Information offenbar besonders entgegen. Weniger wichtig scheinen hingegen Objektivität und Verlässlichkeit der dort zu findenden Wissensinhalte. Stehen wir am Beginn eines kulturellen Wandels, der den gesellschaftlichen Umgang mit Wissen und Wissensprodukten grundlegend verändern wird? Der Band widmet sich gezielt dieser Frage nach dem wissenskulturreformerischen Potential des Internet und liefert zudem eine allgemeine theoretische Modellierung wissenskultureller Wandlungsprozesse. Ein systematischer Beitrag zur aktuellen Auseinandersetzung um die kulturelle Relevanz dieses neuen Leitmediums.; Review quote: Besprochen in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.01.2011 ekz-Informationsdienst, 49 (2010), Hans Rouven pro ZUKUNFT, 1 (2011) Communication Booknotes Quarterly (CBQ), 16.08.2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Farnham : Ashgate
    ISBN: 9781472418517 , 9781322433493 , 9781315584348 , 9781472418524
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 223 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Paton, Kirsteen Gentrification
    DDC: 305.50941
    RVK:
    Keywords: Social classes Great Britain ; Gentrification Great Britain ; Working class Great Britain ; Neighborhoods Great Britain ; Group identity Great Britain ; SOCIAL SCIENCE Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE Minority Studies ; Gentrification ; Group identity ; Neighborhoods ; Social classes ; Working class Great Britain ; Großbritannien ; Gentrifizierung
    Abstract: This book reconnects class and the urban through an ethnographically detailed analysis of a neighbourhood undergoing gentrification which historicises class formation, critiques policy processes and offers a new sociological insight into gentrification from the perspective of working-class residents. This ethnography of everyday working-class neighbourhood life in the UK serves to challenge denigrated depictions which are used to justify the use of gentrification-based restructuring. By exploring the relationship between urban processes and working-class communities via gentrification, it reve
    Note: Includes bibliographical references and index. - Print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783945627013
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 66 Seiten)
    Series Statement: Edition Speersort
    Parallel Title: Erscheint auch als Love you Goethe
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Sozialer Dienst ; Gemeinwesenarbeit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Bildungswesen ; Soziale Ungleichheit
    Note: Enthält 12 Beiträge
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783838264189
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Von Antidiskriminierung zu Diversity und Inklusion 1
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2013
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Bekämpfung ; Theorie ; Praxis ; Diskriminierung ; Bekämpfung ; Theorie ; Praxis ; Multiplikator ; Professionalisierung ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 239-259
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-7799-4282-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Übergangs- und Bewältigungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Risiko ; Lebenslauf ; Lebensalter ; pädagogischer Diskurs ; Pädagogik. ; Lebenslauf. ; Übergang ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Lebenslauf ; Übergang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839426494 , 1322079471 , 9781322079479 , 3839426499
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Parallel Title: Print version: Wille, Christian. Räume und Identitäten in Grenzregionen.
    DDC: 304.23094
    RVK:
    Keywords: Borderlands Social aspects ; Borderlands Political aspects ; Group identity ; Regionalism ; Régions frontalières Aspect social ; Régions frontalières Aspect politique ; Identité collective ; Régionalisme ; Social Science Anthropology ; Cultural & Social. ; Social Science Popular Culture. ; Social sciences. ; Regionale Identität ; Grenzgebiet ; Europe Boundaries.
    Abstract: Empirical inquiries about space and identity as a result of social practice in the border regions between Germany, France, Belgium, and Luxembourg.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , 1. Zur Untersuchung von Raum- und Identitätskonstruktionen in Grenzregionen / , 2. Theoretische und methodische Annäherungen an Grenzen, Räume und Identitäten / , 3. Raum- und Identitätskonstruktionen durch institutionelle Praktiken / , 4. Raum- und Identitätskonstruktionen durch mediale Praktiken / , 5. Raum- und Identitätskonstruktionen durch alltagskulturelle Praktiken / , 6. "Luxemburg ist das Singapur des Westens" -- ein Ausblick / , 7. Interviewleitfaden -- , 8. Autor/-innenverzeichnis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9781617975301
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxv, 254 Seiten) , Karten
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Bedouin, Settlers, and Holiday-Makers : Egypt’s Changing Northwest Coast
    DDC: 918.109236
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: The arid regions impose strict limits upon human existence and activity. And yet by respecting those limits, the flourishing and stable culture of these regions has for centuries been sustained. In the late twentieth century, however, forces such as modernization, globalization, and the politics and economics of nations became so great that major changes in the old ways had to take place for the sake of survival.Egypt's northwest coast, where meager coastal rains have supported a sparse but thriving population of Bedouin, saw the arrival of settlers from the Nile Valley, accustomed to a very
    Description / Table of Contents: Preface to the Electronic Edition; CONTENTS; Preface; Acknowledgment; Introduction; Chapter 1 Deserts and Desert Development in Egypt; Chapter 2 The People of Matruh: Arab Bedouin and Sons of the NileValley; Chapter 3 The Bedouin and Outside Forces, 1798 to the 1940s; Chapter 4 Urban Growth, Sedentarization, and Local Government; Chapter 5 Change on the Range: From Nomadic Pastoralism toBedouin Ranching; Chapter 6 Barley, Figs, and Olives: The Old and New DesertAgriculture; Chapter 7 Tourism and Holiday-Making:Egypt and Marsa Matruh; Chapter 8 Desert Beachfront Development:The New Villages
    Description / Table of Contents: Chapter 9 Land, Law, Leaders, and IdentitiesChapter 10 Conclusions; Glossary Of Arabic Terms; Bibliography; Index
    Note: Glossar, Literaturhinweise: Seite 239-249, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3867368252 , 9783867368254
    Language: German
    Pages: Online Ressource (3108 KB, 207 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg. Ausgrenzung hat viele Gesichter
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie / Pädagogik # Sozialarbeit ; Konferenzschrift 2013 ; Jugend ; Jugend ; Ausgrenzung ; Überwindung ; Kulturarbeit ; Kulturpädagogik
    Abstract: Einzelne Menschen und ganze Personengruppen sind temporär oder dauerhaft von einer umfassenden kulturellen und gesellschaftlichen Teilhabe ausgeschlossen. Gleichzeitig sind Inklusion - im Sinne von Vielfalt als Normalfall - und kulturelle bzw. gesellschaftliche Teilhabe zentrale Ziele und konstitutive Grundlagen kultureller Bildungsarbeit. Vor diesem Hintergrund kann es für engagierte Akteure der Kulturellen Bildung verstörend sein, zu erleben, dass manchmal das eigene, wohlgemeinte Angebot nicht Teil der Lösung, sondern des Problems ist. Denn auch Kulturelle Bildung kann zum Ausgrenzungsmittel und Distinktionsmerkmal werden. Deshalb sind das eigene Methodenrepertoire und das eigene künstlerische Ausdrucksmedium fortwährend zu hinterfragen, ob sie dazu beitragen können, Ausgrenzung nicht etwa zu befördern, sondern überwindbar zu machen. Diesen professionellen Reflexions- und Entwicklungsprozess soll dieser Band unterstützen, indem er fragt, welche Ausgrenzungsphänomene es in den Angeboten, Projekten und Programmen der Kulturellen Bildung gibt und welche spezifischen Möglichkeiten künstlerische und kulturpädagogische Praxis bietet, um Ausgrenzung zu erkennen und zu ihrer Überwindung beizutragen. Enthalten sind Praxisimpulse aus den Bereichen Spiel, Theater, Tanz, Musik, Rhythmik und Performance.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199634
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (380 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Druckausg. Quartiersforschung
    DDC: 307.76072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adaptation, Psychological ; Social ecology ; Social history - 20th century ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Abstract: Inhaltsverzeichnis; Einführung zur zweiten Auflage und Zusammenfassung der Beiträge; Die Beiträge im Überblick; I Überblick; Quartiersforschung im Überblick: Konzepte, Definitionen und aktuelle Perspektiven; 1 Unterwegs in dynamischen Mikrowelten; 2 Acht Portale zum Quartier; 2.1 Sozialökologie: Quartiere zwischen Zyklizität und Homöostase; 2.3 Housing Demography - Quartiere als Orte von Bevölkerungsbewegungen; 2.4 Soziographie - holistische Quartiersbetrachtung; 2.5 Nachbarschaft - von Subkulturalität, Lebenswelten und Aktionsräumen
    Abstract: 2.6 Urban Governance und professionelle Akteure im Quartier2.7 (Neo-)Marxistisch orientierte Theorieansätze: Produktion und Regulation des Quartiers; 2.8 Neuere Raumtheoretische Ansätze und Poststrukturalismus: Quartierskonstruktion und Quartiersdekonstruktion; 3 Definitionen? Abgrenzungen? Die Ambivalenz von realer Komplexität und notwendiger Vereinfachung; 3.1 Begriffsverwendung und Definitionen von „Quartier"; 3.2 Muss man ein „Quartier" abgrenzen können? Und: wie?; 3.3 Versuch einer Re-Definition von Quartier als „Fuzzy Concept"; 4 Fazit: Wozu „Quartiersforschung"?; Literatur
    Abstract: II Theoretische Perspektiven auf das QuartierStadt der Quartiere? Das Place-Konzept und die Idee von urbanen Dörfern; 1 Eckpunkte des Place-Konzeptes im Kontext der Quartiersforschung; 1.1 Zur symbolischen Dimension von Place; 1.2 Zur sozialen Dimension von Place; 1.3 Zur physischen Dimension von Place; 2 Place-Studien: Das Beispiel ‚Urbane Dörfer' und weitere Felder der empirischen Praxis; 3 Die Stadt der Quartiere als Summe urbaner Dörfer?; 4 Das Place-Konzept in der Quartiersforschung - eine Evaluation; Literatur
    Abstract: Die Metapher vom Raum als soziale Landschaft: Perspektiven zur Überwindung der Dichotomie von Quartierkonzeptionen1 Das Quartier in der klassischen Stadtforschung; 2 Relativistische Ansätze inner- und ausserhalb des absolutistischen Raumverständnisses; 3 Die Metapher des Raums als soziale Landschaften; 4 Junge Erwachsene in der Stadt Basel: empirische Annäherung an das Konzept der sozialen Landschaften; 4.1 Landschaftstyp: Transnationale soziale Netzwerke und der Rückzug in der segregierten Stadt
    Abstract: 4.2 Landschaftstyp: Lokale Netzwerke und Orte gemeinsamer Alltagskultur in der sozialpädagogischen Stadt5 Fazit; Literatur; Quartier als Landschaft? Eine Exploration am Beispiel des Wandels in Berlin-Moabit; 1 Das Quartier als Landschaft; 2 Das Fallbeispiel Berlin-Moabit: Quartiersensembles als Landschaften des sozialen Wandels; 3 Vormoderne: Moabit als quasi-natürliche Antithese zur Stadt; 4 Frühmoderne: Moabit als dynamische Industrielandschaft; 5 Einschnitte: Trümmerlandschaften; 6 Hochmoderne: Multikulturelle Arbeiter- und Justizlandschaft
    Abstract: 7 Postmoderne: Moabit als fragmentierte Investitions- und Desinvestitionslandschaft
    Abstract: Wohnviertel, Stadtquartiere, Kieze: Für BewohnerInnen sind sie nicht mehr und nicht weniger als die lokale Verankerung in der (Groß)stadt und der globalisierten Welt. In der Wissenschaft existieren inzwischen vielfältige Diskurse über den lokalen Nahraum. Ebenso wichtig ist das Quartier als strategische Planungskategorie: Es hat als Meso-Level zwischen Stadt und Individualebene in den letzten Jahren geradezu Karriere gemacht - im Rahmen von Stadtentwicklungsprogrammen ebenso wie in der Wohnungswirtschaft. Mit dem Ziel, einen vertieften Dialog anzustoßen, zeigen die AutorInnen dieser aktualisie
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    [London] : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781849668187 , 9781849668200
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 126 pages)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: What is?
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences (General) ; Netzwerkanalyse ; Soziales System ; Sozialwissenschaften ; Netzwerkanalyse
    Abstract: Part of the What is..? series, this book is an introductory guide providing explanations of the nature of social network methods
    Note: English
    URL: Volltext  (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Non-commercial No Derivatives (CC by-nc-nd))
    URL: Volltext  (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Non-commercial No Derivatives (CC by-nc-nd))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester, West Sussex, United Kingdom : Wiley
    ISBN: 9781118697979
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Natürliche Ressourcen ; Verarbeitung ; Recycling ; Naturmaterial ; Ressourcenökonomie ; Werkstoffkunde ; Natürliche Ressourcen ; Naturmaterial ; Verarbeitung ; Recycling ; Ressourcenökonomie ; Werkstoffkunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783831740864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 Seiten)
    Edition: 4., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage
    Series Statement: Reise-Know-How : KulturSchock
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Reise ; Spanien - Landeskunde ; Spanien - Reise - Ratgeber ; Spanien ; Ratgeber ; Spanien ; Landeskunde ; Spanien ; Reise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    [London] : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781849668187 , 9781849668200
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 126 pages)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: What is?
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences (General) ; Netzwerkanalyse ; Soziales System ; Sozialwissenschaften ; Netzwerkanalyse
    Abstract: Part of the What is..? series, this book is an introductory guide providing explanations of the nature of social network methods
    Note: English
    URL: Volltext  (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Non-commercial No Derivatives (CC by-nc-nd))
    URL: Volltext  (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Non-commercial No Derivatives (CC by-nc-nd))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199450
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (386 p.))
    Edition: 2nd ed (Online-Ausg.)
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Migrationsarbeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration - Economic aspects ; Emigration and immigration - Government policy ; Migrant labor ; Migration ; Electronic books ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Abstract: Inhaltsverzeichnis; Grußwort; MigrantInnenarbeit - eine Einführung; 1 Zielsetz ung des Handbuches; 2 Defi nitionen und Diff erenzierungen; 3 Gliederung und Konzept; Teil A Theoretische Einführung; 1.1 Soziodemografi sche Merkmale der Migrationsbevölkerung; 1 Die Volkszählung des Jahres 2011; 2 Bevölkerungsanteil; 3 Geografi sche Verteilung; 4 Demografi sche Struktur; 5 Sozialstruktur; 5.1 Herkunft und Problemlagen; 5.2 Formaler Bildungsabschluss und berufliche Bildung; 5.3 Arbeitsmarkt und soziale Lage; 5.4 Auswirkungen mangelnder Sprachkompetenz; 6 Religiöse Bindungen: Islam; 7 Überleitung
    Abstract: 1.2 Soziale und politische Teilhabe1 Spezifi ka von Migrationsgruppen; 2 Mediennutz ung3; 2.1 Soziale Umgebung und Medienkonsum; 2.2 Printmedien; 2.3 Fernsehen; 2.4 Computer; 2.5 Auswirkungen des Medienkonsums; 3 Außerhäusliche Freizeit; 4 Mitgliedschaften in Gewerkschaften; 5 Politische Aktivitäten; 5.1 Politisches Interesse; 5.2 Werthaltungen und politische Einstellungen; 5.3 Wahlbeteiligung; 5.4 Parteipräferenzen; 5.5 Mitgliedschaften in Parteien; 5.6 Nicht-elektorale politische Partizipation; 6 Gibt es Parallelgesellschaften?; 7 Schlussbemerkung
    Abstract: 1.3 Gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit als Indikatoren für Integration1 Rechtliche Teilhabe und Chancengleichheit; 1.1 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz; 1.2 Aufenthaltsdauer und Wahlrecht; 1.3 Einbürgerung; 2 Soziale Teilhabe und Chancengleichheit; 2.1 Sprachliche Voraussetzungen - Sprache als Voraussetzung?; 2.2 Wohnen und sozialräumliche Integration; 2.3 Gesundheit und Migration; 2.4 Vereine und Verbände; 3 Gelungene Integration oder ungleiche Lebensverhältnisse?; 1.4 Interkulturelle Arbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    Abstract: 1 Kompensatorisches Konzept: Die Ausländerpädagogik2 Emanzipatorisches Konzept: Der Anspruch der interkulturellen Erziehung; 3 Partizipatives Konzept: Diversity; 4 Interkulturelle Kompetenz - die Wirklichkeit; 5 Partizipativ + Emanzipatorisch = Chance auf Interkulturalität; 1.5 Migrantenorganisationen als Motoren der Integrationsarbeit; 1 Relevanz von Selbstorganisationen; 2 Migrantenorganisationen als politische Vertretung; 3 Migrantenorganisationen als Träger sozialer Projekte; 4 Kompetenz und Vernetzung - das soziale Kapital von Migranten-organisationen
    Abstract: 5 Weiterbildungsbedarfe von Migrantenorganisationen und die Grenzen von Weiterbildung5.1 Angebote und Träger; 5.2 Migrantenorganisationen als Träger von Weiterbildung; 5.3 Tandemprojekte zur Qualifizierung von Migrantenorganisationen; 5.4 Qualitätsstandards in der Weiterbildung von und für Migrantenorganisationen; 6 Schlussbetrachtung: Migrantenorganisationen und die interkulturelle Öffnung der Gesellschaft; Teil B Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis; 2.1 Frühkindliche Bildung; 2.1.1 Frühkindliche Bildung; 1 Einleitung
    Abstract: 2 Ein Blick zurück: Interkulturelle Pädagogik und Frühpädagogik
    Abstract: Deutsche mit Migrationshintergrund und Migrantinnen und Migranten aus verschiedenen Landern sind Realitat geworden in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig mussen wir jedoch auch feststellen, dass gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit fur diese Menschen nicht vorhanden ist. Mit der Anerkennung des Einwanderungslandes Deutschland und der Tatsache der Benachteiligung werfen sich nun Fragen auf. Wie konnen Benachteiligungen abgebaut werden Was kann die deutsche Mehrheitsgesellschaft tun und was konnen die Minderheiten tun Wie kann ein Gleichgewicht hergestellt werden Welche Maßnahmen muss
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783503157112
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (286 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Schriften zu Tourismus und Freizeit v.18
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Grenzüberschreitende Kooperationen im Tourismus
    DDC: 306.4819
    RVK:
    Keywords: Culture and tourism ; Tourism -- Psychological aspects ; Tourism -- Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Tourismusindustrie ; Grenzüberschreitende Kooperation
    Abstract: Umschlag Seite 1; Titelei; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Teil 1: Einführung; Grenzüberschreitende Destinationen: eine politische Perspektive; Grenzüberschreitende Tourismusdestinationen und Interkulturalität; Facets of research on the relationship between political borders and tourism; Teil 2: Tourismus und Grenzregionen; Grenzüberschreitende Destinationsentwicklung - eine vergleichende Analyse ausgewählter Touristischer Regionen in Grenzräumen entlang der deutschen Bundesgrenze; Managementformen grenzüberschreitender Destinationen im Vergleich: Bodensee - Oberrhein - Catlins
    Abstract: Towards a greater international competitiveness of cross-border destinations: Internal strategic organisational destination management criteria for future successDie Bedeutung der neuen Tourismuspolitik der EU und der fremdenverkehrsrelevanten EU-Förderpraxis für die grenzüberschreitenden touristischen Destinationen; Teil 3: Grenzüberschreitende Werte und Kernkompetenzen; Die Bildung stabiler grenzüberschreitender Institutionen - Ein steiniger Weg kooperativen Verhaltens am Beispiel der Internationalen Tourismusregion Bodensee
    Abstract: Qualitätsentwicklung im grenzüberschreitenden Raum - Grundlage für die KompetenzentwicklungSchnittstellen grenzüberschreitender Kooperationen - das Projekt Nachbarschaft im bayerisch-tschechischen Grenzraum"; Teil 4: Grenzüberschreitendes Themenmanagement; Die BodenseeErlebniskarte - eine grenzüberschreitende Destination-Card zur Vernetzung im Tourismus der Destination Bodensee; Erfolgsfaktoren grenzüberschreitender Themen- und Produktlinienentwicklung im Tourismus; Teil 5: Grenzüberschreitende Attraktionspunkte und Angebotsentwicklung
    Abstract: Grenzübergreifende Kooperationen als Werkzeug für die Regionalentwicklung: Der Netzwerkgedanke am Beispiel eines kulturtouristischen FestivalsEigenes und Fremdes im Spiegel kulturhistorischer Ausstellungen. Erfahrungsberichte aus grenzüberschreitenden Projekten; Attraktionen vernetzen: das Beispiel UNESCO-Weltkulturerbe Krumlov & Regensburg; Perspektiven für grenzüberschreitende Tourismusaktivitäten an der Donau - „Die Straße der Kaiser und Könige" als Erfahrungsbericht und Perspektive; Autorenverzeichnis; Umschlag Seite 4
    Abstract: Ob Politik, Kultur, Soziologie, Geschichte oder Geographie - viele Disziplinen beschäftigen sich mit dem Phänomen ‚Grenze'. Dabei ist eine Grenze nur selten eine deutliche Trennlinie zwischen zwei Gebieten, sondern zumeist ein Übergangsraum, auch wenn administrative Abgrenzungen eindeutig festgeschrieben sein mögen.Welche besonderen Perspektiven und Herausforderungen in Grenzräumen für die Tourismuswirtschaft bestehen, betrachtet der von Harald Pechlaner und Judith Jochmann herausgegebene Band aus vielseitigen Blickwinkeln. - Chancen grenzüberschreitender Kooperationen für die Entwicklung und
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783170254596
    Language: German
    Edition: 7., duchges. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] eblib Online-Ressource
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Koller, Hans-Christoph, 1956 - Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
    DDC: 305.5120973
    RVK:
    Keywords: Equality ; Social classes ; Social stratification ; Electronic books ; Lehrbuch ; Pädagogik ; Pädagogik
    Abstract: Das Buch vermittelt die wichtigsten Grundbegriffe, theoretischen Ansätze und methodischen Zugriffsweisen der Erziehungswissenschaft. Im ersten Teil werden die Grundbegriffe Erziehung, Bildung und Sozialisation vorgestellt und anhand von Fallbeispielen in ihrer Bedeutung für pädagogische Handlungssituationen verdeutlicht. Im zweiten Teil geht es um die Frage, was Aussagen über Erziehung, Bildung und Sozialisation zu wissenschaftlichen Aussagen macht. Zu diesem Zweck werden verschiedene Auffassungen von Wissenschaft vorgestellt und anhand von Beispielen auf ihre Relevanz für das pädagogische Handeln geprüft.   Biographische Informationen Prof. Dr. Hans-Christoph Koller lehrt Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653042337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (516 pages)
    Series Statement: Documents diplomatiques français
    Parallel Title: Print version Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Medien für die europäische Bildungsgesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Blended learning Europe ; Computer-assisted instruction Management ; Continuing education Computer-assisted instruction ; Education Computer network resources ; Education, Higher Audio-visual aids ; Educational planning ; Internet in education ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Medienkonsum ; E-Learning ; Integriertes Lernen
    Abstract: Dieses Werk fasst die Problemstellungen und die Ergebnisse der Projekte BB-Media und EvaluMedia zusammen, zwei von der Europaeischen Kommission im Programm Lebenslanges Lernen gefoerderten Leonardo- und Grundtvig-Projekten. Grundsatzthemen von Theorie und Praxis der Medienbildung werden im Kontext der Weiterbildung diskutiert. Medienbildung, Medienbewertung und Mediennutzung werden aus einer weiten Perspektive auf die europaeische Bildungsgesellschaft behandelt. Angebote fuer die Gestaltung von Weiterbildung fussen auf Erfahrungen aus der Weiterbildungspraxis, didaktisch-methodischen Grundueberlegungen und auf dem wissenschaftlichen Diskurs, der den Stand der aktuellen nationalen sowie europaeischen Lehre und Forschung zum Themenfeld Medienbildung, Bildungsmedien, Multimedia, ELearning und Blended-Learning widerspiegelt.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang Edition
    ISBN: 9783653035070 , 9783653017571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe
    Series Statement: Aktuelle Probleme moderner Gesellschaften Band 9
    Series Statement: Aktuelle Probleme moderner Gesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Nitschke, Peter, 1961 - Formate der Globalisierung
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Politikwissenschaft ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel ; Internationale Migration ; Krieg ; Terrorismus ; Klimapolitik ; Welt ; Lehrbuch ; Globalisierung ; Diskontinuität
    Abstract: Die Globalisierung ist keineswegs als ein linearer und einheitlicher Prozess zu begreifen, wie dies in einer rein ökonomistischen Deutung oft angezeigt wird. Zwar finden zahlreiche Phänomene in der Globalisierung im Rahmen ihrer universalen Entgrenzung einen gemeinsamen Bezug, doch sind die Effekte regional und sektoral ganz unterschiedlich und oft auch widersprüchlich. Der systemische Widerspruch ist geradezu ein Grundsymptom der Globalisierung. Unter dem leitenden Aspekt einer «Gleichzeitigkeit des Ungleichen» werden in diesem Lehrbuch strukturelle Phänomene in insgesamt 14 Kapiteln vorgestellt und diskutiert. Dabei handelt es sich jeweils um staatsübergreifende Aspekte und Fragestellungen wie die internationale Migration, den modernen supranationalen Terrorismus, das weltweite demographische Wachstum, den Klimawandel, die Neuen Kriege, die Revolutionen im arabischen Raum und den Möglichkeiten, die durch die neuen Kommunikationstechnologien kognitiv bereit stehen. Die Darstellung richtet sich gleichermaßen an Studierende sowie Lehrende und politisch Interessierte
    Abstract: Inhalt: Paradoxe Effekte der Globalisierung – Neue Kriege – Terrorismus – Zivilisationskonflikte – Armut und Reichtum – Klimawandel – Weltbevölkerungswachstum – Migrationen – Entgrenzung des Staates
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt, Germany : Peter Lang
    ISBN: 9783653049930 , 9783631656761
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (123 pages))
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Sadikou, Nadjib Irewole Transkulturelles Lernen
    DDC: 305.906912
    RVK:
    Keywords: Immigrants Cultural assimilation ; International business enterprises Management ; Organizational effectiveness ; Interkulturelle Erziehung ; Kultur ; Zugang ; Kulturkontakt ; Erziehungsziel ; Literatur ; Schulbildung ; Ethik ; Kulturkonflikt ; Beispiel ; Deutschland ; Afrika ; Electronic books ; Interkulturelles Lernen ; Kulturkontakt ; Interreligiöses Lernen
    Note: Includes bibliographical references. - Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed September 16, 2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658052850 , 3658052856
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 371 Seiten) , 19 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Bildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmid, Marc Italienische Migration nach Deutschland
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Italienischer Einwanderer ; Schule ; Kind ; Migrationshintergrund ; Emigration and immigration ; Educational sociology ; Social sciences ; Human Migration ; Sociology of Education ; Society ; Deutschland ; Deutschland ; Italien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Urbana : University of Illinois Press
    ISBN: 9780252038662 , 9780252080258 , 9780252096600 (Sekundärausgabe) , 0252096606 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9780252096600
    Edition: ISBN 0252096606
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.432
    RVK:
    Keywords: Addams, Jane ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Albany : State University of New York Press
    ISBN: 9781438451596 , 9781438451619 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9781438451619
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Pangaea II : global/local studies
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Soziologie ; Landeskunde ; Aufsatzsammlung
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658054809 , 3658054808
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 223 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Streich, Bernd Subversive Stadtplanung
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Divergentes Denken ; Subversion ; Human geography ; Architecture ; Culture ; Human Geography ; Cities, Countries, Regions ; Architecture ; Sociology of Culture
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658008796 , 3658008792
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 536 Seiten) , 86 Abb., 13 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Transkription von Video- und Filmdaten in der Qualitativen Sozialforschung
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transkription ; Video ; Qualitative Sozialforschung ; Videoaufzeichnung ; Film ; Datenauswertung ; Sociology—Methodology ; Political science ; Communication ; Psychology—Methodology ; Sociological Methods ; Political Science ; Media and Communication ; Psychological Methods ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783642234033 , 3642234038
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 352 Seiten) , 19 illus., 5 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Evolution of Dam Policies
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Damm ; Dammbau ; Wasserkraft ; Energieversorgung ; Energiepolitik ; Human geography ; Environmental Law ; Political science ; Renewable energy sources ; Human Geography ; Environmental Law ; Political Science ; Renewable Energy ; China ; Brasilien ; Indien ; Türkei ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658033545 , 3658033541
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 391 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Bode, Ingo Organisierter Kinderschutz in Deutschland
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindeswohl ; Gefährdung ; Kinderschutz ; Organisation ; Economic sociology ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Political science ; Economic Sociology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Work ; Political Science ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658018665 , 3658018666
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 176 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Bildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Trauschein, Therese Die soziale Situation jugendlicher „Sinti und Roma“
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roma ; Sinti ; Soziale Situation ; Bildung ; Emigration and immigration ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social groups ; Educational sociology ; Education ; Human Migration ; Social Structure ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Education ; Education ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415625890 , 9781317818564 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 293 S.
    Edition: Online-Ausg. [Birmingham, Ala.] Ebsco Online-Ressource ISBN 9781317818564
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: BASEES/Routledge series on Russian and East European studies 96
    DDC: 320.540947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkommunismus ; Gruppenidentität ; Osteuropa
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Waterloo, Ontario : Wilfrid Laurier University Press
    ISBN: 9781554588404 , 9781554588664 (Sekundärausgabe) , 1554588669 (Sekundärausgabe) , 9781554588671 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9781554588664
    Edition: ISBN 1554588669
    Edition: ISBN 9781554588671
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Cultural studies
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783862269846 , 3862269841
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 95 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Reihe Pädagogik 52
    Parallel Title: Erscheint auch als Keller, Gustav Die Schülerschelte
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schüler ; Educational sociology ; Sociology of Education
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531920771 , 3531920774
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 167 Seiten) , 34 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Aybek, Can M Migrantenjugendliche zwischen Schule und Beruf
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Migrationshintergrund ; Schulabschluss ; Berufsanfang ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Political science ; Education ; Sociology ; Social Structure ; Political Science ; Education
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658012908 , 3658012900
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 121 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Unger, Hella Partizipative Forschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aktionsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Management by Participation ; Forschungsplanung ; Wissenschaftsethik ; Soziale Wirklichkeit ; Forschungsgegenstand ; Umgestaltung ; Qualitative Sozialforschung ; Partizipation ; Sociology ; Sociology—Methodology ; Sociology ; Sociological Methods
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658031237 , 3658031239
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 242 Seiten) , 14 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen den Generationen
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Migrationshintergrund ; Generationsbeziehung ; Wert ; Einstellung ; Soziale Norm ; Ungleichheit ; Weitergabe ; Emigration and immigration ; Sociology ; Social groups ; Human Migration ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658044633 , 3658044632
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 255 Seiten) , 40 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Alter(n) und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Amrhein, Ludwig Alter(n)sbilder in der Schule
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulbuch ; Lehrplan ; Lehrer ; Schüler ; Altenbild ; Sociology ; Social groups ; Educational sociology ; Quality of life ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Education ; Quality of Life Research ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Minneapolis : University of Minnesota Press
    ISBN: 9780816680733 , 9780816680726 , 9781452942896 (Sekundärausgabe) , 1452942897 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9781452942896
    Edition: ISBN 1452942897
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: A quadrant book
    DDC: 303.48/320973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1995 ; Interstate highway ; Stadtplanung ; Protest ; USA
    Abstract: " When the interstate highway program connected America's cities, it also divided them, cutting through and destroying countless communities. Affluent and predominantly white residents fought back in a much heralded "freeway revolt," saving such historic neighborhoods as Greenwich Village and New Orleans's French Quarter. This book tells of the other revolt, a movement of creative opposition, commemoration, and preservation staged on behalf of the mostly minority urban neighborhoods that lacked the political and economic power to resist the onslaught of highway construction.Within the context of the larger historical forces of the 1960s and 1970s, Eric Avila maps the creative strategies devised by urban communities to document and protest the damage that highways wrought. The works of Chicanas and other women of color--from the commemorative poetry of Patricia Preciado Martin and Lorna Dee Cervantes to the fiction of Helena Maria Viramontes to the underpass murals of Judy Baca--expose highway construction as not only a racist but also a sexist enterprise. In colorful paintings, East Los Angeles artists such as David Botello, Carlos Almaraz, and Frank Romero satirize, criticize, and aestheticize the structure of the freeway. Local artists paint murals on the concrete piers of a highway interchange in San Diego's Chicano Park. The Rondo Days Festival in St. Paul, Minnesota, and the Black Archives, History, and Research Foundation in the Overtown neighborhood of Miami preserve and celebrate the memories of historic African American communities lost to the freeway.Bringing such efforts to the fore in the story of the freeway revolt, The Folklore of the Freeway moves beyond a simplistic narrative of victimization. Losers, perhaps, in their fight against the freeway, the diverse communities at the center of the book nonetheless generate powerful cultural forces that shape our understanding of the urban landscape and influence the shifting priorities of contemporary urban policy. "--...
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, Germany : Transcript | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 3837627314 , 3839427312 , 9783837627312 , 9783839427316
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtviertel ; Zivilgesellschaft ; Bürgerbeteiligung ; Unterprivilegierung ; Einwohner ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Motivation
    Abstract: Civil engagement on the fringe of society - this volume shows what brings people in socially disadvantaged urban districts to engage in the civil society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658043421 , 3658043423
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 312 Seiten) , 23 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Netzwerke, Sozialkapital und ethnische Grenzziehungen im Schulkontext
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration ; Freundschaft ; Soziales Netzwerk ; Schule ; Emigration and immigration ; Sociology ; Social groups ; Educational sociology ; Social sciences ; Human Migration ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Education ; Society ; Beispielsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658064624 , 3658064625
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 248 Seiten) , 27 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Jahrbuch Medienpädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch Medienpädagogik 11
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Medienkompetenz ; Sozialisation ; Medienpädagogik ; Mass media ; Social sciences ; Media Sociology ; Society ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Austin : University of Texas Press
    ISBN: 9780292754010 , 0292754019 , 9780292754027 (Sekundärausgabe) , 0292754027 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Edition: First edition.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9780292754027
    Edition: ISBN 0292754027
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.868/72073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mexikanischer Einwanderer ; Chicanos ; Ethnische Identität ; Soziale Situation ; Ethnische Beziehungen ; USA
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2014
    Dissertation note: Leipzig, Univ., Diss., 2014
    DDC: 530
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658035297
    Language: German
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft 27
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft Ser. v.27
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Education ; Education in mass media ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Medienpädagogik
    Abstract: Dieser Band führt die Diskussionen weiter, die mit dem Paradigma der Medienbildung verbunden sind. Die einzelnen Beiträge stellen sich den Herausforderungen einer Gesellschaft, die im hohen Maße medial konstituiert ist, in der die Macht der Medien immer weiter zu wachsen scheint und in alle Lebensbereiche der Menschen eindringt. In dieser Weise werden Privatheit, Öffentlichkeit, Leben und Arbeiten medial durchdrungen, wie es bisher noch nicht der Fall war. Medien bieten jedoch auch eine unendliche Vielfalt für den Menschen, sich (neu) zu orientieren. Der Band spürt einigen Facetten nach.
    Abstract: Der Band führt die Diskussionen weiter, die mit dem Paradigma der Medienbildung verbunden sind. Die einzelnen Beiträge stellen sich den Herausforderungen einer Gesellschaft, die im hohen Maße medial konstituiert ist, in der die Macht der Medien immer weiter zu wachsen scheint und in alle Lebensbereiche der Menschen eindringt. In dieser Weise werden Privatheit, Öffentlichkeit, Leben und Arbeiten medial durchdrungen, wie es bisher noch nicht der Fall war. Medien bieten jedoch auch eine unendliche Vielfalt für den Menschen, sich (neu) zu orientieren. Der Band spürt einigen Facetten nach. Dr. Winfried Marotzki ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.Dr. Norbert Meder ist Professor für Allgemeine Systematische Pädagogik an der Universität Duisburg-Essen.
    Description / Table of Contents: Bildungstheorie der MedienSozialisation und Medienbildung -- Technologieverhältnisse im Umgang mit digitalen Medien -- Medienbildung auf der Grundlage von Entwicklung, Lernen und Erziehung -- Mobile Medien als Kulturressourcen -- Bildungspotenziale von Computerspielen.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2014
    Dissertation note: Leipzig, Univ., Diss., 2014
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137317803 , 1137317809
    Language: English
    Pages: XXVIII, 648 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Palgrave connect. Social sciences
    Series Statement: Palgrave handbooks
    Parallel Title: Druckausg. The Palgrave handbook of race and ethnic inequalities in education
    DDC: 370.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungssystem ; Rassendiskriminierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildungssystem ; Rassendiskriminierung
    Abstract: This comprehensive, state-of-the-art reference work provides the first systematic review to date of how sociologists have studied the relationship between race/ethnicity and educational inequality over the last thirty years in eighteen different national contexts, This authoritative, state-of-the-art reference work provides the first systematic review to date of how sociologists have studied the relationship between race/ethnicity and educational inequality in eighteen different national contexts: Argentina, Australia, Austria, Belgium, Brazil, Canada, China, Cyprus, Finland, France, England, Germany, Ireland, Japan, Russia, South Africa, the Netherlands and the USA. Using a similar, comprehensive literature review methodology, national experts critically review how sociologists have studied race and ethnic inequalities in education over the last thirty years. The analysis focuses on the main research traditions that developed over time and their relationships with developments in social policy and social thought. This book ultimately integrates the findings of the national reviews and maps out new directions for future research. Additionally, the editors explore how national contexts of race/ethnic relations shape the character and content of educational inequalities. Global in its perspective and definitive in content, this one-stop volume will be an indispensable reference resource for a wide range of academics, students and researchers in the fields of education, sociology, race and ethnicity studies and social policy
    Abstract: Electronic book text. - Epublication based on: 9780230304284
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9789400773509
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVI, 294 p. 22 illus)
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law
    Series Statement: International perspectives on early childhood education and development 9
    Series Statement: International perspectives on early childhood education and development
    Parallel Title: Druckausg. Perry, Bob Transitions to school - international research, policy and practice
    DDC: 372.21
    RVK:
    Keywords: Education ; Early childhood education ; Einschulung
    Abstract: This book provides an important compilation and synthesis of current work in transition to school research. The book focuses strongly on the theoretical underpinnings of research in transition to school. It outlines key theoretical positions and connects those to the implications for policy and practice, thereby challenging readers to re-conceptualize their understandings, expectations and perceptions of transition to school. The exploration of this range of theoretical perspectives and the application of these to a wide range of research and research contexts makes this book an important and innovative contribution to the scholarship of transition to school research. A substantial part of the book is devoted to detailed examples of transition to school practice. These chapters provide innovative examples of evidence-based practice and contribute in turn, to practice-based evidence. The book is also devoted to considering policy issues and implications related to the transition to school. It records a genuine, collaborative effort to bring together a range of perspectives into a Transition to School Position Statement that will inform ongoing research, practice and policy. The collaborative, research, policy and practice based development of this position statement represents a world-first
    Description / Table of Contents: Building on Bioecological PerspectivesBorderlands, Life Course and Rites of Passage -- Critical Perspectives -- Connecting Theory, Research, Policy and Practice.
    Description / Table of Contents: About the editorsAbout the authors -- Foreword; Wilfried Griebel -- Theorising Transitions: Shifts and Tensions; Sue Dockett, Anne Petriwskyj and Bob Perry -- Building on Bioecological Perspectives -- Reading of Media Accounts of Transition to School in Iceland; Jóhanna Einarsdóttir -- Thinking about Transitions - One Framework or Many? Populating the Theoretical Model over Time; Aline-Wendy Dunlop -- Multiple Influences on Children’s Transition to School; Elizabeth Murray -- Intrapersonal and Interpersonal Influences on School Transition; Linda Harrison -- Transition and Adjustment to School; Kay Margetts -- Transitions and Emergent Writers; Noella Mackenzie -- Borderlands, Life Course and Rites of Passage -- Chasms, Bridges and Borderlands: A Transitions Research ‘Across the Border’ from Early Childhood Education to School in New Zealand; Sally Peters -- Transition to School - A Rite of Passage in Life; Anders Garpelin -- A Sociocultural Approach to Children in the Transition from Home to Kindergarten; Mei Seung Lam -- Experienced and Recalled Transition. Starting School as Part of Life History; Tuija Turunen -- Critical Perspectives -- The Relation of Research on Readiness to Research/Practice of Transitions; Elizabeth Graue and June Reineke -- Social Justice Dimensions of Starting School; Bob Perry -- Transition to School: Normative or Relative?; Sue Dockett -- Critical Theory and Inclusive Transitions to School; Anne Petriwskyj -- Connecting Theory, Research, Policy and Practice -- Starting School: Synthesis and Analysis; Amy MacDonald, Wendy Goff, Kathryn Hopps, Cathy Kaplun and Susanne Rogers -- The Wollongong Transition to School Experience: A Big Step for Children, Families and the Community; Tracey Kirk-Downey and Shabnam Hinton -- Transitions, Inclusion and Information Technology; Bronwyn Glass and Margaret Cotman -- Building Connections around Transition: Partnerships and Resources for Inclusion; Marge Arnup -- Research to Policy: Transition to School Position Statement; Sue Dockett and Bob Perry.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : MIT Press
    ISBN: 9780262282185
    Language: English
    Pages: 1 online resource (253 pages)
    Series Statement: The MIT Press Ser
    Parallel Title: Print version Redclift, Michael R Frontiers : Histories of Civil Society and Nature
    Parallel Title: Erscheint auch als Redclift, Michael R., 1946 - Frontiers
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil society ; Environmental management ; Civil society ; Environmental management ; Electronic books ; Bürgerliche Gesellschaft ; Umweltbewusstsein ; Umweltbezogenes Management ; Bürgerliche Gesellschaft ; Umweltbewusstsein ; Umweltbezogenes Management
    Abstract: Intro -- Preface -- Acknowledgments -- 1 Nature and Civilization -- 2 Civil Society and Nature: Materiality or Cultural Construction? -- 3 Common Property and Civil Society in the Spanish Pyrenees -- 4 International Migration and European Settlement-Upper Canada -- 5 Global Markets and Internal Frontiers on the Ecuadorian Coast -- 6 Chicle, and the Forest Frontier in Quintana Roo -- 7 Symbolic Frontiers: Nature as Commodity -- 8 Conclusion: Civil Societies and the Frontiers of Nature -- Notes -- References -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3865818986 , 9783865818980
    Language: German
    Pages: Online Ressource (2578 KB, 451 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Die Folgen des Klimawandels wirken sich nicht nur auf Natur und Umwelt aus. Sie haben auch zunehmend Einfluss auf die Gesellschaft und damit das Leben in Städten und Regionen. Um Städte und Regionen vorausschauend an die Folgen des Klimawandels anzupassen, ist es wichtig zu wissen, welche Handlungsfelder besonders vom Klimawandel betroffen sind, welche Steuerungsinstrumente sich eignen und welche Akteure mitwirken und zusammenarbeiten müssen. Die Autoren des vorliegenden Bandes geben einen umfassenden Einblick in das Thema Governance der Klimaanpassung: Sie beschreiben vielfältige ordnungs- und planungsrechtliche, informelle, ökonomische und organisationsbezogene Instrumente, die zur Klimaanpassung in Städten und Regionen beitragen können. Anhand konkreter Erfahrungen vor Ort machen sie auch deutlich, wo deren jeweilige Möglichkeiten und Begrenzungen liegen. Und sie zeigen, welche innovativen Formen und Verfahren verschiedene Modellregionen zur Regelung und Beeinflussung von Klimaanpassung entwickelt haben. Jörg Knieling leitet das Fachgebiet Stadtplanung und Regionalentwicklung der HafenCity Universität Hamburg und ist Gesellschafter von KoRiS - Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung, Hannover. Seine Forschungsinteressen sind Leitbilder und Strategien nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung, Klimawandel und Raumentwicklung sowie entsprechende Governanceformen. Er war Mitglied des Sprechergremiums von KLIMZUG NORD. Alexander Roßnagel leitet das Fachgebiet öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Recht der Technik und des Umweltschutzes und ist geschäftsführender Direktor des Kompetenzzentrums für Klimaschutz und Klimaanpassung der Universität Kassel. Zudem ist er für die Profilierung der Universität in den Umweltwissenschaften zuständig. Er war Sprecher des Leitungsteams von »KLIMZUG-Nordhessen«.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 1306997771 , 9783839422939 , 9781306997775
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Print version Antisemitismus im Kontext : Erkundungen in ethnisch heterogenen Jugendkulturen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Der Begriff »Jude« wird als Schimpfwort verwendet - und antisemitische Witze stellen einen Anlass zum gemeinsamen Lachen dar. Gruppendiskussionen, in denen Jugendliche solcherlei antisemitische Redensarten aufgreifen, stehen im Fokus dieses Buches. Tim Seidenschnur geht den partikularen Gruppennormen nach, die zur nonchalanten Verwendung und Akzeptanz antisemitischer Redensarten führen und fragt nach den Bedingungen ausbleibenden Protests der Mitschüler. Zudem wird analysiert, ob und wie diese kontextuell gebundenen, antisemitischen Äußerungen in die politische Kultur der Bundesrepublik hinein
    Description / Table of Contents: Cover Antisemitismus im Kontext; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Ein Wort über die Beobachtung des Beobachters; 1. Einleitung; 2. Stand der Forschung; Der Begriff der Nonchalance; Politische Kultur und generationale Bezüge; Identitätsnarration und Antisemitismus; Interpretationsgemeinschaften und abschließendes Vokabular; Konflikt und Nonchalance; 3. Methodisches Vorgehen; Zielgruppenanalyse; Projektdurchführung mit Hilfe von Gruppendiskussionen; Auswertung durch die Variation von Lesarten; 4. Formen der Nonchalance und deren Grenzen; Auftreten der Nonchalance; Benedikt; Die Mutter; Herr Kantl
    Description / Table of Contents: Rechtsradikalismus als verbindliche IdentitätsnarrationPalästina, Antisemitismus und das Ende der Beiläufigkeit; Exkurs: Familiale Überlieferung von Antisemitismus und die Eigenständigkeit der Nonchalance; 5. Kommunikative Strategien; Silent Bargains; Gefährliche Begegnung; Kommunikative Überspielung; 6. Der Streit; Konflikte im „Wir" als Grundlage der Nonchalance; Konflikte um das „Wir" der Jugendlichen - der Konsens der Abgrenzungsnorm vom Rechtsradikalismus als Grenze der Nonchalance; Konflikte um antisemitische Äußerungen ohne nonchalante Symbolik; Konflikte um die Nonchalance
    Description / Table of Contents: Fazit des Konfliktkapitels und die ausbleibende Identifizierung eines Dissenses in Dilemma-SituationenFazit; Exkurs: Verhandlungen in Dilemma-Situationen; 7. Verhandlungen über den Rahmen; 8. Einordnung der Nonchalance durch jüdische Jugendliche; Das Miterleben nonchalanter Äußerungen im schulischen Alltag; Die Verortung der Nonchalance in spezifischen schulische n Situationen; Die Reaktionsstrategien jüdischer Jugendlicher auf Nonchalance; 9. Perspektiven einer Bildungssoziologie; Rahmentheoretisches Bildungskonzept; Dissensorientiertes Bildungskonzept; 10. Fazit; 11. Literatur
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    New Delhi, India : SAGE
    ISBN: 8132119622 , 9788132119623
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xl, 399 pages) , illustrations
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Consumer culture, modernity and identity
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social stratification ; Group identity ; Consumers ; Consumption (Economics) Social aspects
    Description / Table of Contents: The rich and the super-rich: mobility, consumption and luxury lifestyles / Mike FeatherstoneShop talk: shopping malls and their publics / Sanjay Srivastava -- Consumer agency of urban women in India / Shelly Pandey -- Modernity, consumer culture and construction of urban youth identity in India: a disembedding perspective / Nita Mathur -- Imagining identity in the age of internet and communication technologies / Robert Rattle -- Structural changes rather than the influence of media: people's encounter with economic liberalization in India / Steve Derné, Meenu Sharma and Narendra Sethi -- Fashion, advertising and identity in the consumer society / Douglas Kellner -- Cultural politics of branding: promoting 'KamaSutra' in India / William Mazzarella -- Shopping for fashions in post-socialist Russia / Olga Gurova -- Sales tours or how Czech seniors learned to love capitalism / Marketa Rulikova -- Politics of consumption, politics of justice: the political investment of the consumer / Roberta Sassatelli -- Ethical consumption in the global age: coffee's promise of a better world / Nicki Lisa Cole -- Consumer culture and Turkish poor youth's identity: issues of vulnerability and exclusion / Melike Aktaş Yamanoğlu.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (76 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Daten, Fakten, Literatur zur Geographie Europas 12
    Parallel Title: Erscheint auch als Freund, Bodo, 1941 - Langfristige Effekte der Arbeitsmigration in der südeuropäischen Peripherie
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Regionale Arbeitsmobilität ; Binnenwanderung ; Landflucht ; Dorf ; Dorfentwicklung ; Periphere Region ; Portugal (Nord) ; Foreign workers ; Emigrant remittances ; Barroso (Portugal : Region) Emigration and immigration ; Portugal Nord ; Arbeitnehmer ; Migration ; Auswirkung ; Portugal Nord ; Migration ; Binnenwanderung ; Landflucht ; Dorfentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Kohlhammer Verlag
    ISBN: 317025233X , 9783170252332
    Language: German
    Pages: Online Ressource (1226 KB, 144 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Halfmann, Julia Migration und Behinderung
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Behindertenhilfe ; Interkulturelle Kompetenz ; Behinderung ; Migrationshintergrund ; Inklusion
    Abstract: Menschen mit den Merkmalen Behinderung und Migrationshintergrund droht doppelte Diskriminierung. Einrichtungsträger und Fachverbände für Menschen mit Behinderung haben sich deshalb auf interkulturelle Öffnung und kultursensible Arbeit für Menschen mit Migrationshintergrund verpflichtet. Das Buch liefert dafür das grundlegende Fachwissen für professionelle Handlungskompetenz. Vermittelt wird zunächst ein Verständnis von Migrationsprozessen in interkultureller Perspektive. Sehr konkret werden dann Einblicke in die Lebenswelt von Familien mit Migrationshintergrund und einem behinderten Kind eröffnet. Fallorientiert wird auf Ressourcen und Bedarfe dieser Familien eingegangen und im engen Bezug auf die professionelle Arbeit werden schließlich Konzepte eines Beratungs- und Unterstützungsangebotes für diese Klientel vorgestellt. Dr. phil. Julia Halfmann ist Sonderpädagogin mit den Fachrichtungen Geistigbehindertenpädagogik und Sprachbehindertenpädagogik. Dr. Karin Terfloth ist Professorin für Pädagogik bei schwerer geistiger und mehrfacher Behinderung und Inklusionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Dr. Werner Schlummer lehrt an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln im Bereich Pädagogik und Rehabilitation bei Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung.
    Description / Table of Contents: Deckblatt; Titelseite; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Vorwort der Herausgeber; 1 Einleitung; 2 Migration und Behinderung - Die Grundlagen; 2.1 Migration - Einwanderungsland Deutschland; 2.2 Migration und Behinderung - Stand der Diskussion; 2.3 Behinderung und Komplexe Behinderung; 3 Kulturspezifische Sichtweisen auf Behinderung; 3.1 Exkurs: Internationale und vergleichende Heil- und Sonderpädagogik; 3.2 Einblicke: Behinderung in unterschiedlichen Kulturen; 3.3 Interkulturalität - Multikulturalität -Transkulturalität; 4 Migration und Behinderung - Eine lebensweltliche Perspektive
    Description / Table of Contents: 4.1 Lebenswelt - Eine wissenschaftstheoretische Fundierung4.2 Migrationsspezifische Aspekte unter Berücksichtigung von Behinderung; 4.3 Verstehen der Lebenswelt durch mehrperspektivischen Zugang; 5 Migration und Behinderung im Kontext der Behindertenhilfe; 5.1 Barrieren der Inanspruchnahme; 5.2 Interkulturelle Öffnung bzw. Inklusion; 5.3 Interkulturelle Kompetenz; 5.4 Interkulturelle Kommunikation; 6 Perspektiven zur Beratung und Unterstützung; Literaturverzeichnis; Sachwortverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 1306999359 , 9783839419946 , 9781306999359
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Print version Wie werden Landschaften gemacht? : Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Konstituierung von Kulturlandschaften
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Kulturlandschaft ; Konstruktion ; Naturverständnis ; Landschaftsbild ; Diskurs
    Abstract: Wie wir mit den Landschaften umgehen, in denen wir leben, hängt entscheidend davon ab, wie darüber kommuniziert wird und welche Bilder und Vorstellungen davon zirkulieren. In diesem Band werden alltagsweltliche Landschaftskonstruktionen ebenso beleuchtet wie planerische Landschaftsverständnisse, Landschaftskonzepte in Windenergiediskursen und kulturlandschaftliche Handlungsräume. Die Beiträge verknüpfen soziologische und politikwissenschaftliche Zugänge mit reichhaltigen empirischen Befunden, wodurch der Band für Sozialgeographen, Planungswissenschaftler und Praktiker gleichermaßen interessant
    Description / Table of Contents: Cover Wie werden Landschaften gemacht?; Inhalt; Konstruktivistische, interpretative Landschaftsforschung: Prämissen und Perspektiven; Kulturlandschaft und Arbeit: Nachdenken über das Selbstverständliche; Natur- und Kulturlandschaften zwischen Einheit und Differenz. Das Beispiel Biosphärenreservat Mittelelbe; Subjektive Konstruktion von (Kultur-)Landschaft in der Alltagspraxis; Welche Bedeutungen hat Landschaft? - Landschaftsverständnisse in der kommunalen Landschaftsplanung
    Description / Table of Contents: Die politische Konstruktion von Kulturlandschaften als kollektive Handlungsräume. Die Dessau-Wörlitzer Kulturlandschaft als BeispielWindräder in Wolfhagen - eine Fallstudie zur diskursiven Konstituierung von Landschaften; Macht und Landschaft: Annäherungen an die Konstruktionen von Experten und Laien; Autoren und Herausgeber
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 1322000832 , 9783839419830 , 9781322000831
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Print version Wissen durch Bilder : Sachcomics als Medien von Bildung und Information
    DDC: 741.53
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Comic ; Sachbuch ; Wissensvermittlung
    Abstract: Wie können Comics über das rein Unterhaltende hinaus wirken? Wie steht es mit der Anwendung von Sachcomics etwa im pädagogisch-didaktischen Bereich oder in der historisch-politischen Bildung? Und wie authentisch können (Sach-)Comics erzählen? Der Band gibt Antworten auf diese Fragen und versammelt aktuelle Beiträge zur Wissensvermittlung mit erzählenden Bildern aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen wie Comicforschung, Kunst- und Kulturwissenschaften, Psychologie, Soziologie und Pädagogik. Ein unverzichtbares Kompendium mit Überblicksartikeln und Einzelanalysen für alle an Comics
    Description / Table of Contents: Cover Wissen durch Bilder; Inhalt; In Sachen Sachcomics; „Sequential art to teach something specific". Sachcomics - Definitorisches, Historisches, Aktuelles; Problemorientiertes Erzählen im Manga: Confidential Confessions von Reiko Momochi; Pathosformel und Ausdrucksfigur in Educational Comics. Bildhafte Sinnproduktion durch die Anlehnung an die kunsthistorische und mediale Tradition; Gesellschaft als Comic. Soziologie via Bilderzählung; Authentisierungsstrategien in historischen Comics; Abschied von Farbe und Fiktion? Comics in der politisch-historischen Bildung
    Description / Table of Contents: Sowjetpropaganda und AnimationsfilmeVon Reflexion bis Persuasion - wenn der Sachcomic mehr will als informieren. Resultate einer Begleitstudie zu Hotnights; Das Abenteuer der Synthetic Biology. Klippen und Fallen eines Sachcomics; Sachcomics übersetzen; Potenziale der sequenziellen Kunst: Bildergeschichten und Comics im naturwissenschaftlichen Unterricht; Die Vermittlung von Zusammenhängen und Handlungsfolgen mit Hilfe beweglicher Elemente; Bericht aus der Praxis: Out of Somalia. Ein Comic-Projekt im Auftrag von Médecins Sans Frontières; Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 1306996996 , 9783839423134 , 9781306996990
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Print version Stadtforschung aus Lateinamerika : Neue urbane Szenarien: Öffentlichkeit - Territorialität - Imaginarios
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Mexiko-Stadt, Buenos Aires, Sao Paulo - überbordende Megastädte in der urbansten Region der Welt. Dieser Band macht wichtige Positionen der lateinamerikanischen Stadtforschung erstmals für eine deutschsprachige Leserschaft zugänglich und liefert damit einen zentralen Beitrag zu einer tatsächlich transnationalen Metropolenforschung. Kultur- wie sozialwissenschaftliche Studien zu Urbanität und eigene konzeptionelle Zugänge reflektieren die Entwicklung städtischer Räumlichkeit im urbanen Lateinamerika. Diese ist geprägt von Konflikten um Territorialität, öffentliche Räume und urbane Imaginarios
    Description / Table of Contents: Cover Stadtforschung aus Lateinamerika ; Inhalt; Das Urbane als Forschungsfeld: Öffentlichkeit, Territorien, Imaginarios; Dank; I. KONZEPTIONELLE ZUGÄNGE UND THEORETISCHE REIBUNGEN; Zur Metamorphose der lateinamerikanischen Stadtanthropologie. Ein Gespräch; Die Anthropologie in Mexiko und die städtische Frage; Urbane Geographien des alltäglichen Lebens; Räumliche Grenzen und Politik in der Stadt. Der Fall Buenos Aires; Der anthropologische Ort; Imaginarios: Stadt als ästhetische Erfahrung; Zeiten im Körper. Das Potenzial der Lefebvre'schen Methode für die (lateinamerikanische) Stadtforschung
    Description / Table of Contents: Habitat und Habitus. Eine anthropologische Lektüre des Wohnens in Mexiko-StadtZum Geschlecht (in) der Stadtforschung. Theoretische und empirische Überlegungen aus Lateinamerika; Die Stadt und die Produktion des Ciudadanía-Raums. Eine stadtsoziologische Perspektive; II. FORSCHUNGSFELDER DES STÄDTISCHEN LATEINAMERIKA IM 21. JAHRHUNDERT; Ob es der Metropole gelingt, sich selbst im Spiegel zu sehen?. These, Antithese und eine War teschleife, weil man der Synthese die falsche Adresse gegeben hat; Stadt der Interaktionen. Der Körper und seine Narrative in der U-Bahn von Mexiko-Stadt
    Description / Table of Contents: Kreisläufe, Routen und Reviere. Urbane Praktiken städtischer Jugendlicher in São PauloGrenzen, Flüsse, Alterität. Migrantische Stadtaneignungen in Buenos Aires; Die Favela des 21. Jahrhunderts; Bürger oder Krieger?. Eine Kar tographie urbaner Interaktionen; Phobopolis. Städtische Angst und die Militarisierung des Urbanen; Gated Communities im Norden und Süden Lateinamerikas; Die historischen Stadtzentren Lateinamerikas. Auf dem Weg zu einer kreolischen Gentrifizierung?; Wem gehört die Altstadt?. Straßenhandel, Stadtpolitik und »Globalisierung des Lokalen« in Mexiko-Stadt
    Description / Table of Contents: Kulturerbe, Materialität und die Frage nach dem StädtischenAn den Rändern der urbanen Kunst; Zu den Autorinnen, Autoren und Herausberinnen dieses Bandes
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 365777839X , 9783657778393
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (10492 KB, 210 S.)
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss. u.d.T.: Krause, Sabine: Performativität und Reflexivität als pädagogische Aufgabe in Prozessen der Erinnerung und Tradierung
    DDC: 370.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kulturpädagogik ; Kollektives Gedächtnis ; Geistesbildung ; Bildungstheorie
    Abstract: Pädagogen sollen Erinnerung, Erinnerungskulturen und Traditionen so vermitteln, dass an diese angeknüpft, aber die Gestaltung der Zukunft nicht vorweggenommen wird. Dabei wird auf einen Kanon aus Traditionen und Erinnerungen verwiesen, der vorgegeben, jedoch nicht fixiert ist. Wie kann eine Auseinandersetzung mit dieser Vergangenheit gelingen, die Vergangenes und seinen Einfluss auf die Gegenwart anerkennt, es jedoch nicht die Zukunft bestimmen lässt? Wer entscheidet, was und wie erinnert werden kann und muss? Welche Möglichkeiten der Weitergabe von Wissen und sozialem Miteinander gibt es? Und wie hängt dies mit einem kulturellen oder kollektiven Gedächtnis zusammen? Diesen und anderen Fragen wird im vorliegenden Buch bildungstheoretisch nachgespürt. Sabine Krause studierte Erziehungswissenschaften, Europäische Ethnologie und Jüdische Studien und ist Universitätsassistentin am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783657778393
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (210 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2013
    DDC: 370.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungstheorie ; Geistesbildung ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturpädagogik ; Hochschulschrift ; Kulturpädagogik ; Kollektives Gedächtnis ; Geistesbildung ; Bildungstheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839425770
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Musik ; Urban Studies ; Design ; Music ; Urbanity ; Cultural studies ; Klang ; Musikwissenschaft ; Sound ; Musicology ; Soundscapes ; Kulturelle Inszenierung ; Ausdruck ; Rezeption ; Musik ; Stadtbild ; Stadtleben ; Sujet ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Stadt ; Musik ; Sujet ; Geschichte ; Stadtbild ; Stadtleben ; Rezeption ; Musik ; Ausdruck ; Musik ; Geschichte
    Abstract: Das Design und die Entzifferung des Urbanen vollziehen sich zugleich auf multiplen Ebenen sozialer Konfigurationen und künstlerischer Wahrnehmung. Stadt ist somit way of life, Projektionsfläche, Image und imaginärer Lebensraum, der seit dem 19. und 20. Jahrhundert eines der zentralen programmatischen Motive in Literatur, Malerei, Film und Musik bildet.Im Zentrum dieses Bandes stehen ausdrücklich musikalische Deutungen. Die Beiträge geben Einblick in die Vielfältigkeit künstlerischer Stadterfindungen und untersuchen anhand unterschiedlicher Metropolen-Porträts differenzierte Reaktionen auf das Städtische, Optiken und Ausdrucksformen sowie die Vergangenheit und Gegenwart urbaner Imaginationen
    Abstract: The design and deciphering of the urban take place at multiple levels of social configurations and artistic perceptions simultaneously. The city has thus served as way of life, projection, image, and imaginary habitat, which has shaped one of the key programmatic themes in literature, painting, film, and music since the 19th and 20 centuries.Expressly musical interpretations are central to this volume. The articles provide insight into the diversity of artistic urban inventions and examine them on the basis of different cities - portraits of differentiated reactions to the municipal, scope, and forms of expression as well as past and present urban imaginations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230296428 , 9781137316790 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 250 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9781137316790
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.230954
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1957-2013 ; Postkolonialismus ; Kind ; Soziale Situation ; Indien ; Electronic books
    Abstract: 〈p 〉Through a rich ethnography of street and working children in Calcutta, India, this book offers the first sustained enquiry into postcolonial childhoods, arguing that the lingering effects of colonialism are central to comprehending why these children struggle to inhabit the transition from labour to schooling.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    London : Taylor and Francis
    ISBN: 9780340759325 , 9781444144710 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 225 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9781444144710
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Human Geography in the Making
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropogeografie ; Electronic books
    Abstract: 'Human Geography' examines the major trends, debates, research and conceptual evolution of human geography during the twentieth century. Considering each of the subject's primary subfields in turn, it addresses developments in both continental European and Anglo-American geography, providing a cutting-edge evaluation of each. Written clearly and accessibly by leading researchers, the book combines historical astuteness with personal insights and draws on a range of theoretical positions. A central theme of the book is the relative decline of the traditional subdisciplines towards the end of...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783837626919
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten)
    Series Statement: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körperbehinderung ; Partnerschaft ; Alltag ; Lebensführung ; Zweierbeziehung ; Disability Studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319007205 , 3319007203
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 93 Seiten) , 60 illus., 21 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: SpringerBriefs in Geography
    Parallel Title: Erscheint auch als Khan, Tareef Hayat Living with Transformation
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnraum ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Hausbau ; Human geography ; Buildings Repair and reconstruction ; Buildings Maintenance ; Sociology, Urban ; Human Geography ; Building Repair and Maintenance ; Urban Sociology ; Dhaka
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658024390 , 3658024399
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 310 Seiten) , 10 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalisierung, Bildung und grenzüberschreitende Mobilität
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturalität ; Interkulturelles Lernen ; Austauschschüler ; Humankapital ; Transnationalisierung ; Soziale Ungleichheit ; Social structure ; Equality ; Educational sociology ; Emigration and immigration ; Sociology ; Education ; Social Structure ; Sociology of Education ; Human Migration ; Sociology ; Education ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658044282 , 3658044284
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 344 Seiten) , 48 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Erdmann, Anja Städtische Transformationsprozesse in Mittel- und Osteuropa
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2012 ; Stadtentwicklung ; Systemtransformation ; Social sciences ; Human geography ; Economic geography ; Society ; Human Geography ; Economic Geography ; Łódź ; Polen ; Danzig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658054281 , 365805428X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 273 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Krüger, Jana Perspektiven Pädagogischer Professionalisierung
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Lehrerbildung ; Berufsbildende Schule ; Educational sociology ; Sociology ; Sociology of Education ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...