Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (92)
  • 2015-2019  (65)
  • 2005-2009  (27)
  • 1960-1964
  • Aufsatzsammlung  (92)
  • Engineering  (92)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030050429 , 3030050424
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 292 Seiten) , 25 illus., 22 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Integrating Gender into Transport Planning
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Verkehrsplanung ; Stadtgestaltung ; Geschlechterforschung ; Human geography ; Transportation engineering ; Traffic engineering ; Sex ; Sociology, Urban ; Human Geography ; Transportation Technology and Traffic Engineering ; Gender Studies ; Urban Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658210830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 261 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Media Sociology ; Business Ethics ; Computers and Society ; Business ethics ; Computer science ; Autonomes System ; Maschine ; Mensch-Maschine-System ; Ethik ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethik ; Maschine ; Maschine ; Mensch-Maschine-System ; Künstliche Intelligenz ; Autonomes System ; Robotik ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839437803
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Urban studies
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Neoliberalismus ; Städtebau ; Großprojekt ; Kairo ; Marrakesch ; Beirut ; Ram Allah ; Amman ; Tunis ; Maskat ; Arabische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Zugang über utb eLibrary , Mit Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-319-96032-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 385 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Studies on entrepreneurship, structural change and industrial dynamics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.421
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entrepreneurship ; Urban Economics ; Regional Development ; Innovation/Technology Management ; Entrepreneurship ; Urban economics ; Economic development ; Management ; Entrepreneurship. ; Strukturwandel. ; Sozialinnovation. ; Smart City. ; Aufsatzsammlung ; Entrepreneurship ; Strukturwandel ; Sozialinnovation ; Smart City
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9781786431639
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 416 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Handbooks of research on contemporary China
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on urban development in China
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China X. ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9781447338222
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white, and colour).
    Series Statement: Policy Press scholarship online
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtviertel ; Vielfalt ; Cultural pluralism ; Sociology, Urban ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This volume provides a comparative international perspective on superdiversity in cities, with explicit attention given to social inequality and social exclusion on a neighbourhood level.
    Note: Previously issued in print: 2018 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG
    ISBN: 9783205207016 , 9783205207016
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Montafoner Gipfeltreffen Band 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Landschaft ; Landschaftsentwicklung ; Naturverständnis ; Landschaftsforschung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781315103952
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 246 Seiten) , lllustrationen
    Series Statement: Regions and cities 130
    Parallel Title: Erscheint auch als The production of alternative urban spaces
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization Case studies ; Public spaces Case studies ; Neighborhoods Case studies ; City planning ; Public spaces ; Public spaces ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Design
    Abstract: Alternative urban spaces of work, exchange, and consumption -- The production of rurbal space: alternative food systems in Denmark / Pia Heike Johansen & Hannibal Hoff -- Framing alternative urban spaces in unstable contexts: a view from Beirut / Christine Mady -- New workspaces in Milan and Berlin: coworking spaces between defensive strategies and transformative potential / Carolina Pacchi -- Chpater 5 deus ex-machina : makerspaces in Milan and their transformative potential / Letizia Chiappini & Petter Tornberg -- Alternative urban spaces of dwelling -- Producing refugee spaces: disruptive spatial practice and the everyday in Cairo / Samir Shalabi & Lee Pugalis -- The struggle for the right to housing in Spain / Vitor Peiteado Fernandez -- The production of slums : old fadama as an alternative space of urban dwelling / Esther Yeboah Danso-Wiredu, Jens Kaae Fisker & Lee Pugalis -- In-between the planned grid: kothi sexuality, domesticity, and urban interstitiality in Chandigarh, India / Preetika Sharma -- Alternative urban spaces of public life -- Reclaiming democratic (public) spaces through music : the case of viaduto Santa Tereza in Belo horizonte, Brazil / Fausto Di Quarto -- Alternative spaces emerging from the gezi protests : from resistance to alternatives / Basak Tanulku & Jens Kaae Fisker -- Citizen-led micro-regeneration : case studies of civic crowdfunding in London and Milan / Silvia Gullino, Heidi Seetzen, Christina Cerulli & Carolina Pacchi -- Conclusion -- An international dialogue on the production of alternative urban spaces / Jens Kaae Fisker & Letizia Chiappini -- Index
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Deutsches Institut für Urbanistik
    ISBN: 9783881186544
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Difu - Stadt, Forschung, Praxis Bd. 18
    Parallel Title: Erscheint auch als So geht's
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Fußgängerverkehr
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Einführung und Zusammenfassung -- A Grundlagen -- A1 Fußverkehr auf die politische Agenda holen - Geht doch! -- Literatur -- A2 Gehen im Spiegelbild des gesell-schaftlichen und wirtschaftlichen Wandels -- Einleitung -- Von der Industrialisierung bis Anfang der 1950er-Jahre -- Gehen in der autogerechten Stadt - an den Rand, in den -- Untergrund, in Reservate -- Renaissance des Gehens seit den 1970er-Jahren -- Ausblick: Gehen in Zeiten „digitaler Bequemlichkeit" -- Literatur -- A 3 Wer geht zu Fuß? -- Wir alle sind Fußgängerinnen und Fußgänger -- Fußverkehr ist grundlegender Baustein der Alltagsmobilität -- Fußverkehr mobilisiert Jung und Alt -- In Großstädten und im Sommer wird am häufigsten zu Fuß gegangen -- Es könnten noch mehr Wege zu Fuß zurückgelegt werden -- Literatur -- A 4 Fußverkehr erfassen: Was bringt das Etappenkonzept? -- MiD-Definitionen zu „Weg" und „Hauptverkehrsmittel" -- Vorgehen im „Etappenmodul" -- Ergebnisunterschiede zwischen Wege- und Etappen-auswertung -- Nutzen und Grenzen der Etappenerfassung -- A 5 Was motiviert zum Zufußgehen? -- Ausgangssituation und Hintergrund -- Rahmenmodell zu aktiver Mobilität -- Motivationsfaktoren des Raum- und Verkehrssystems für -- Zufußgehende -- Ziele, Inhalte und ausgewählte Ergebnisse aus der -- empirischen Studie in Deutschland -- Zusammenfassung und Ausblick -- Literatur -- A 6 Wer kommt in den Städten wann, wo und warum unter die Räder? -- Immer noch viele getötete Fußgänger in unseren Städten -- Kinder und Senioren besonders gefährdet -- Unfallgeschehen von Fußgängern -- Schlechte Infrastruktur und Fehlverhalten -- Infrastruktur sicherer machen -- Barrierefreiheit für alle -- Fahrzeugtechnik weiterentwickeln -- Zusammenfassung -- A 7 Zufußgehen - Sicher durch die Stadt -- Einleitung -- Objektive und subjektive Sicherheit -- Sicherheit als Teil von Walkability.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839445853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (394 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.760943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Projekt ; Stadtentwicklung ; Innovation ; Stadt ; Nachhaltigkeit ; Stadtsoziologie ; Hannover ; Nachhaltigkeit ; Stadt ; Entrepreneurship ; Innovation ; Zivilgesellschaft ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Culture ; Sustainability ; City ; Civil Society ; Political Sociology ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Nachhaltigkeit ; Stadtsoziologie ; Hannover ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Kreativität ; Innovation ; Projekt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658241537
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 374 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Quartiersentwicklung im globalen Süden
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban Studies/Sociology ; Sociology, Urban ; Sociology, Urban ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Stadtviertel ; Stadtsanierung ; Stadtentwicklung ; Entwicklungsländer ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Geschichte
    Abstract: Die Texte des Bandes befassen sich schwerpunktmäßig mit den Erfahrungen der Quartiersentwicklung im Globalen Süden und der Frage, wie es gelingen kann, selbst in Situationen geringster Ressourcenverfügbarkeit und größter Not menschenwürdige Lebensbedingungen auf der Quartiersebene zu verwirklichen. Von diesen Beispielen können wir für unsere eigenen Herausforderungen auf unterschiedlichste Weise profitieren: zum einen in methodischer Hinsicht, stellen sie doch höchste Anforderungen an die Mobilisierung von Selbsthilfekräften und die Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern, wenn sie überhaupt ernsthaft an einer schrittweisen Aufwertung interessiert sind; zum anderen hinsichtlich des Umgangs mit den Einflüssen des globalen und lokalen Immobilienkapitals, das auf eine maximale Verwertung insbesondere von günstig gelegenen Lagen mit Quartieren geringer Dichte und immobilienwirtschaftliche Erträge abzielt und dabei nicht selten die Lebensbedingungen der ärmsten Städter fundamental in Frage stellt. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Stadtentwicklung und Stadtplanung sowie Praktikerinnen und Praktiker. Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen
    Abstract: Eine Zukunft für die Vergangenheit? Potenziale und Herausforderungen der Erneuerung historischer Innenstädte in Schwellen- und Entwicklungsländern -- New governmental entities: Would they help overcome the challenge of slums in Egypt? The Role of the Informal Settlements Development Facility ISDF -- Umsiedlungspolitik und Siedlungsabrisse zum „Ersatz prekären Wohnraums“ in Algerien - Hintergründe und Herausforderungen -- Urban Planning Lost In Translation. Koloniale Planungssysteme und die heutige Realität -- Netzanschlüsse nach Bedarf, Formalisierungen und Vervielfältigungen: Die Un-Ordnung der Wasserversorgung in Kimara, Dar es Salaam -- Die geplante Wohnungsversorgung der städtischen Armen. 15 Jahre Aufwertung informeller Siedlungen in Südafrika -- Slum Upgrading in Nairobi und Lima. Zwei alternative Strategien -- Upgrading und Verdrängung im Altstadtviertel San Telmo/Buenos Aires -- Entwicklung und Funktionsweise des lokalen Wohnungsmarktes der Villa 31 in Buenos Aires -- Crystallising actual neighbourhood development via public space, ‘non-adversarial’ political subjectivity and extra-institutional politics. The case of San José, Costa Rica -- Nextbengaluru. Co-kreative Quartiersentwicklung in Bengaluru, Shanthinagar, Indien -- Strategic Integration of Water Management within Spatial Planning. A view from Karachi and Jakarta -- Re-making Dadaocheng: Toward a New Era of Urban Regeneration in Taipei?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05449-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 396 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies, general ; Culture-Study and teaching ; Landleben. ; Dorf. ; Geschichte. ; Soziologie. ; Wirtschaft. ; Kultur. ; Dorf ; Landleben ; Literatur. ; Film. ; Ländliche Siedlung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Dorf ; Geschichte ; Soziologie ; Wirtschaft ; Kultur ; Dorf ; Landleben ; Literatur ; Film ; Ländliche Siedlung ; Dorf ; Landleben ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781784712280
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 451 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of emerging 21st-century cities
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Globalisierung ; Stadtökonomie ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles :SAGE,
    ISBN: 9781473987104 , 9781526402059
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 706 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Verstädterung. ; Globalisierung. ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Verstädterung ; Globalisierung
    Note: auf der frontdoor: "Publication year: 2017, Online pub date: October 25, 2017". - Seitenzählung in online-Version kapitelweise
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830988618
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (116 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Freiburger Studien zur Kulturanthropologie Sonderband
    Series Statement: 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnraum ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Stadtleben ; Freiburg im Breisgau ; Freiburg ; Stadtentwicklung ; Gentrifizierung ; Alternative Wohnpraktiken ; Stadtraum ; Universitätsarchitektur ; grüne Welle ; Fahrradstadt Freiburg ; Landwirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Freiburg im Breisgau ; Stadtentwicklung ; Wohnraum ; Verstädterung ; Stadtleben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783838549552 , 3838549554
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten)
    Series Statement: UTB 4955
    Series Statement: Sozialwissenschaften, Stadtforschung
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Stadtkonzepte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städte, Stadtgemeinden ; Stadtplanung und Architektur ; Geowissenschaften ; Regionalgeographie ; Soziologie ; Geowiss. 2018-1 ; Architektur; Städtebau; Stadtentwicklung; Stadtplanung; Stadtsoziologie; Stadtkonzepte; Metropolregion; Humangeographie; Anthropogeographie; Grünflächen; Urbanisierung; Stadtforschung; Stadttheorien; Umwelt; Infrastruktur; Verstädterung; Migration; ländliche Gegenden; Wohnungsnot; utb; Lehrbuch ; Sozialstrukturen ; Spezielle Soziologien ; Human-/Sozialgeographie ; Themen & Begriffe ; Architektur ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Stadtkonzepte ; Metropolregion ; Humangeographie ; Grünflächen ; Anthropogeographie ; Urbanisierung ; Stadtforschung ; Stadttheorien ; Umwelt ; Infrastruktur ; Verstädterung ; Migration ; ländliche Gegenden ; Wohnungsnot ; utb ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Begriff ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtforschung
    Abstract: Gegenwärtig existieren zahlreiche Konzepte, Begriffe bzw. Labels, die aktuelle Entwicklungen und Trends der Stadtentwicklung beschreiben. In diesem Band werden aktuelle Stadtkonzepte systematisch und verständlich dargestellt. Anhand dieser gibt der Band einen Überblick über der die aktuelle Diskussion zum Thema Stadt in Wissenschaft, Städtebau, Planung sowie in Wirtschaft und Politik.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Columbia University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9780231545112
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , 62 b&w photos27 b&w illustrations
    DDC: 352.3/67216097471
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Innovation is often presented as being in the exclusive domain of the private sector. Yet despite widespread perceptions of public-sector inefficiency, government agencies have much to teach us about how technological and social advances occur. Improving governance at the municipal level is critical to the future of the twenty-first-century city, from environmental sustainability to education, economic development, public health, and beyond. In this age of acceleration and massive migration of people into cities around the world, this book explains how innovation from within city agencies and administrations makes urban systems smarter and shapes life in New York City.Using a series of case studies, Smarter New York City describes the drivers and constraints behind urban innovation, including leadership and organization; networks and interagency collaboration; institutional context; technology and real-time data collection; responsiveness and decision making; and results and impact. Cases include residential organic-waste collection, an NYPD program that identifies the sound of gunshots in real time, and the Vision Zero attempt to end traffic casualties, among others. Challenging the usefulness of a tech-centric view of urban innovation, Smarter New York City brings together a multidisciplinary and integrated perspective to imagine new possibilities from within city agencies, with practical lessons for city officials, urban planners, policy makers, civil society, and potential private-sector partners.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Sep 2018)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Behörde für Kultur und Medien, Denkmalschutzamt
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (135 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Ein Ingenieur startet durch
    DDC: 624
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Hamburg Denkmalschutzamt ; Lindley, William 1808-1900 ; Hamburg ; Eisenbahnbau ; Wasserbau ; Hafenbau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658195090 , 3658195096
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 772 Seiten) , 85 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bausteine der Energiewende
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Energieversorgung ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik ; Human geography ; Environmental sciences—Social aspects ; Knowledge, Sociology of ; Human Geography ; Environmental Social Sciences ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137369161
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 367 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: European astroculture volume 2
    Series Statement: Palgrave studies in the history of science and technology
    Series Statement: European astroculture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-1985 ; History ; Civilization / History ; Observations, Astronomical ; Astronomy / Observations ; Technology / History ; History ; History of Science ; Astronomy, Observations and Techniques ; Cultural History ; History of Technology ; Außerirdisches Leben ; Raumfahrt ; Weltraumforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raumfahrt ; Weltraumforschung ; Geschichte 1970-1985 ; Außerirdisches Leben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839445198
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , 42 SW-Abbildungen, 233 Farbabbildungen
    Edition: 2nd ed
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 26
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maps; Counter-Cartography; Global; Social Movements; Manual; Handbook; Space; Globalization; Politics; Social Geography; Cultural Geography; Geography ; Politik ; Anthropogeografie ; Bevölkerungsgeografie ; Kultursoziologie ; Globalisierung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Politik ; Anthropogeografie ; Globalisierung ; Bevölkerungsgeografie
    Abstract: This Is Not an Atlas gathers more than 40 counter-cartographies from all over the world. This collection shows how maps are created and transformed as a part of political struggle, for critical research or in art and education: from indigenous territories in the Amazon to the anti-eviction movement in San Francisco; from defending commons in Mexico to mapping refugee camps with balloons in Lebanon; from slums in Nairobi to squats in Berlin; from supporting communities in the Philippines to reporting sexual harassment in Cairo. This Is Not an Atlas seeks to inspire, to document the underrepresented, and to be a useful companion when becoming a counter-cartographer yourself
    Abstract: »Dieser Atlas könnte auch wie eine multiperspektivische Weltkarte gelesen werden, mit der man sich global orientieren, oder in die man lokal eintauchen kann.« Antje Lehn, dérive, 76 (2019) »Wer über die Welt der Diercke-Atlanten und Fischer-Weltalmanachs hinausblicken will, sollte unbedingt diese Publikation zur Hand nehmen. Er wird viel Gewinn daraus ziehen, wenn er die eindrucksvollen Beispiele durchblättert.« Burkhard Luber, www.dasmili.eu, 15.04.2019 »Ein Aufruf zum genauen Hinsehen, zur Transparenz in der Kartographie und zum Hinterfragen der eigenen Position, aus der heraus kartographiert wird.« Elena von Ohlen, Südlink, 187 (2019) O-Ton: »Wer Karten erstellt, hat Deutungsmacht« - Paul Schweizer vom kollektiv orangotango bei Deutschlandfunk Kultur am 14.03.2019.
    Abstract: »Auch wenn politische Kämpfe nicht auf dem Papier ausgetragen werden, wie Halder und Michel schreiben: Karten sind Weisen der Welterzeugung und somit Instrumente, sie zu ändern.« Mladen Gladic, der Freitag, 11 (2019) »Das anregende Werk lädt zum Stöbern ein und bietet gleichzeitig vielfältige und nützliche Ideen und Werkzeuge für ›angehende Nicht-Kartografierer‹.« Peter Streiff, Contraste, 414 (2019) »Gemeinsam ist allen Beiträgen, dass sie mit den Wassern der Semiotik, Diskursanalyse, Dekonstruktion und Postkolonialität gewaschen sind. Forschung und Aktivismus sind für sie zwei Seiten derselben Medaille.« Diba Shokri, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 27.01.2019 »Ein Projekt spannender als das andere.
    Note: [2., unveränderte Auflage 2019]. - Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783830989073
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Series Statement: University - society - industry Band 7
    Series Statement: University - society - industry
    Parallel Title: Erscheint auch als In Bewegung
    DDC: 307.1416
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration ; Cities and towns ; Migration, Internal ; Cities and towns ; Emigration and immigration ; Migration, Internal ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung ; Internationale Migration ; Soziale Integration ; Vielfalt ; Regionalpolitik ; Verkehrspolitik ; Nachhaltigkeit ; Internationale Migration ; Soziale Integration ; Vielfalt ; Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung ; Regionalpolitik ; Verkehrspolitik ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658187347
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 349 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Die kompakte Stadt der Zukunft
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Stadtgesellschaft ; Lebensqualität ; Inklusion
    Abstract: Das Buch greift die Diskussion um Inklusion in den letzten Jahren in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Zusammenhängen kritisch auf. Ausgangspunkt der Betrachtung ist die Stadt und das urbane Zusammenleben. Denn insbesondere Städte und hier kompakte, also dichte und gemischte Quartiere bieten sich für die Inklusionsforschung und -praxis an, da sie adäquate Sozialräume darstellen, die das heute immer stärker urban geprägte Zusammenleben reflektieren und neu durchbuchstabieren. Vor diesem Hintergrund setzen sich die Autorinnen und Autoren empirisch und theoretisch mit der Frage nach der Gestaltung eines zukunftsorientierten und professionellen Referenzrahmens für eine inklusive und nachhaltige Stadtentwicklung auseinander, die auch einer weiter zunehmenden Mobilität und Diversität gerecht wird. Der Inhalt • Von der Stadtentwicklung zur Quartiersentwicklung: urbanes Zusammenleben, Diversität und Mobilität, öffentlicher Raum • Akteure in der Inclusive City: Institutionenentwicklung Die Zielgruppen • Studierende und Lehrende der Soziologie • Alle an kritischer Stadt- und Regionalentwicklung Interessierte • An Mobilität und Diversität arbeitende Forschung • Interessierte aus Kommunalpolitik und Verwaltung • Experten und Expertinnen aus Initiativen und Zivilgesellschaft Die Herausgeber Nina Berding arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow ist Seniorprofessor am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Dr. Karin Cudak, Universität Hamburg
    Abstract: Regional- und Quartiersentwicklung -- Diversität im Bildungs- und den kommunalen Dienstleistungssystemen -- Neue Einwanderung, neue Minderheiten als Modernisierungspioniere in der Kommune -- Leben und Arbeit im Wandel -- Quartiere als Laboratorien für die Inclusive City
    Note: Literaturangaben , Enthält 16 Beiträge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-4955-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung. ; Stadtsoziologie. ; Stadt. ; Begriff. ; Stadtplanung. ; Städtebau. ; Stadtforschung. ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Konzepte ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Begriff ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtforschung ; Stadtentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9781447338192
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (256 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtviertel ; Vielfalt ; Aufsatzsammlung
    Abstract: How do people deal with diversity in deprived and mixed urban neighbourhoods? This edited collection provides a comparative international perspective on superdiversity in cities, with explicit attention given to social inequality and social exclusion on a neighbourhood level. Although public discourses on urban diversity are often negative, this book focuses on how residents actively and creatively come and live together through micro-level interactions. By deliberately taking an international perspective on the daily lives of residents, the book uncovers the ways in which national and local contexts shape living in diversity. The book will be a valuable resource for researchers and students of poverty, segregation and social mix, conviviality, the effects of international migration, urban and neighbourhood policies and governance, multiculturality, social networks, social cohesion, social mobility, and super-diversity.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9789811066955 , 9811066957
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 251 Seiten) , 45 illus., 43 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Water Resources Development and Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Assessing Global Water Megatrends
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Prognose ; Wasserversorgung ; Umweltbezogenes Management ; Sustainability ; Water ; Hydrology ; Sociology, Urban ; Climatology ; Sustainability ; Water ; Urban Sociology ; Climate Sciences ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781315189604 , 9781351746588
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Series Statement: Routledge Research in Historical Geography
    Parallel Title: Erscheint auch als Architectures of hurry
    RVK:
    Keywords: City and town life ; Transportation Planning ; City planning ; Sociology, Urban ; City planning ; Sociology, Urban ; Transportation ; Planning ; Electronic books ; Urban transportation ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Mobilität ; Verkehr ; Infrastruktur ; Beschleunigung ; Eile ; Geschichte 1800-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9781526402059
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (706 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als The SAGE handbook of the 21st century city
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization Handbooks, manuals, etc ; Sociology, Urban Handbooks, manuals, etc ; Urban policy Handbooks, manuals, etc ; Urbanization ; Handbooks, manuals, etc ; Sociology, Urban ; Handbooks, manuals, etc ; Urban policy ; Handbooks, manuals, etc ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Stadt
    Abstract: The SAGE handbook of the 21st century city focuses on the dynamics and disruptions of the contemporary city in relation to capricious processes of global urbanisation, mutation and resistance. An international range of scholars engage with emerging urban conditions and inequalities in experimental ways, speaking to new ideas of what constitutes the urban, highlighting empirical explorations and expanding on contributions to policy and design. The handbook is organised around nine key themes, through which familiar analytic categories of race, gender and class, as well as binaries such as the urban/rural, are readdressed. These thematic sections together capture the volatile processes and intricacies of urbanisation that reveal the turbulent nature of our early twenty-first century: Hierarchy: Elites and Evictions Productivity: Over-investment and Abandonment Authority: Governance and
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783845283340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (406 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Edition Sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung industrieller Arbeit
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrie 4.0 ; Fertigungsberufe ; Arbeitswelt ; Arbeitsgestaltung ; Mitbestimmung ; Computerunterstützung ; Arbeitsbeziehungen ; Ergonomie ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Internet der Dinge ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Industriearbeit ; Arbeitssoziologie ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Digitalisierung
    Abstract: Cover -- Einleitung: Digitalisierung industrieller Arbeit -- 1. Technologieschub: Digitalisierung -- 2. Zum Wandel von Arbeit: Herausforderungen und Perspektiven -- 2.1 Arbeitsmarkt und Beschäftigung -- 2.2 Strukturwandel -- Neue Muster der Mensch-Maschine-Interaktion -- Wandel der Anforderungen an Tätigkeiten und Qualifikationen -- Organisation und Verlagerung von Arbeit -- 3. Industrie 4.0 als sozio-technisches Gestaltungsprojekt -- 4. Zu den Beiträgen des vorliegenden Buches -- Literatur -- Industrie 4.0 und Wandel von Industriearbeit - revisited. Forschungsstand und Trendbestimmungen -- 1. Einleitung -- 2. Industrie 4.0: Begriff und Stellenwert -- 3. Arbeit in der Industrie 4.0 - revisited: Vier Szenarien -- 3.1 Schöne neue Arbeitswelt: Qualifikationsgewinne und Handlungsfreiheiten für die ‚Dirigenten der Wertschöpfung' in Industrie 4.0 (Positivszenario) -- 3.2 ‚Automated CPS-Factory': Weitreichende Job- und Qualifikationsverluste, fremdbestimmte und prekäre Arbeit (Negativszenario) -- 3.3 Partielle Substitution und Auflösung der Mitte: Gewinner und Verlierer der Digitalisierung (Polarisierungsszenario) -- 3.4 Abseits von Ort, Zeit und Beruf - Auflösung klassischer Grenzziehungen in der Arbeit (Entgrenzungsszenario) -- 4. Fazit und Ausblick -- Notwendige Differenzierungen -- Betriebliche Herausforderungen und soziale Konsequenzen -- Literatur -- Teil I: Anwendungsfelder und Einsatzbereiche -- Arbeit und Kompetenzen in der Industrie 4.0. Anwendungsszenarien Instandhaltung und Leichtbaurobotik -- 1. Einleitung -- 2. Stand der Umsetzung von Industrie 4.0 -- 3. Anwendungsfelder in der Industrie 4.0 -- 4. „Instandhaltung 4.0" - Wandel der Arbeitswelt und Kompetenzanforderungen -- 5. Leichtbaurobotik - Wandel der Arbeitswelt undKompetenzanforderungen -- 6. Schlussfolgerungen -- Literatur
    Abstract: Wandel der Arbeit in indirekten Bereichen - Planung und Engineering -- 1. Ausgangssituation -- 2. Eingrenzung und Begriffsklärung - Welche Tätigkeiten sind „indirekt"? -- 3. Die Entwicklung indirekter Tätigkeiten industrieller Arbeit -- 4. Rahmenbedingungen der Digitalisierung -- 5. Heutige Entwicklungen und Herausforderungen -- 5.1 Engineering und Produktentwicklung -- 5.2 Produktionsplanung und -steuerung sowie Prozessentwicklung -- 5.3 Indirekte Tätigkeiten in Produktion und (Intra-)Logistik -- 6. Forschungsfragen zu Entwicklungstendenzen -- 7. Ausblick zum Wandel der Industriearbeit in Planung und Engineering -- Literatur -- Wandel von Managementfunktionen im Kontext der Digitalisierung -- 1. Einleitung: Digitalisierung als Herausforderung für das Management -- 2. Strategieentwicklung im Kontext der Digitalisierung -- 2.1 Zukunftsmanagement und Trendforschung digitalisieren -- 2.2 Neudefinition von Wertschöpfungsketten und Unternehmensgrenzen -- 2.3 Strategische Ausrichtung auf digitale Innovationen -- 3. Organisation in der Industrie 4.0 -- 3.1 Die Organisationsaufgabe neu betrachtet -- 3.2 Neue Organisationsmodelle für digitalisierte Unternehmen -- 4. Neue Anforderungen und Möglichkeiten für die Planung und Kontrolle -- 4.1 Technische Grundlagen für eine neue Planung und Kontrolle -- 4.2 Planung und Kontrolle am Beispiel IoT -- 5. Neue Personalführung -- 5.1 Demokratisierung der Führung -- 5.2 Führung als Coaching und Beziehungsmanagement -- 5.3 Virtualisierung und Flexibilisierung der Führung -- 5.4 Neue Aufgaben und Kompetenzen der Führungskräfte -- 6. Abschließende Überlegungen -- Literatur -- Herausforderungen der Arbeit industrienaher Dienstleistungen -- 1. Einleitung -- 2. Folgen der Digitalisierung für industrienahe Dienstleistungsarbeit -- 3. Tätigkeitsfelder industrienaher Dienstleistungen
    Abstract: 3.1 Tätigkeitsfeld Planungs- und Prozesssteuerung im Anlagenbau -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.2 Tätigkeitsfeld IT-Servicetechniker -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.3 Tätigkeitsfeld Applikationsspezialisten von medizinischen Großgeräten -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 4. Zusammenfassung und Ausblick -- Welche Herausforderungen an Mitarbeiter in industrienahen Dienstleistungenund weiterer Forschungsbedarf ergeben sich durch die Digitalisierung derArbeit? -- Literatur -- Arbeiten und Lernen in der digitalisierten Welt -- 1. Einleitung -- 2. Digitalisierung in der Arbeitswelt -- 3. Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen -- 4. Herausforderungen einer lernförderlichen digitalisierten Arbeitswelt -- 5. Lernlösungen für industrielle Arbeitssysteme -- 6. Erkenntnisse aus der Praxis -- 7. Fazit -- Literatur -- Teil II: Herausforderungen und Alternativen der Arbeitsgestaltung -- Industrie 4.0 und Herausforderungen für die Qualifizierung von Fachkräften -- 1. Einleitung -- 2. Entwicklungsetappen der Industrie aus qualifikatorischer Sicht -- 3. Implementierung von Industrie 4.0 und Wirkungen in Anwendungsfeldern -- 3.1 Entwicklungsszenarien für Mensch und Maschine -- 3.2 Das „Internet der Dinge" in der Logistik 4.0 -- 4. Qualifizierungsansprüche und Industrie 4.0 -- 4.1 Qualifizierungsnotwendigkeiten -- 4.2 Rollenverteilung zwischen Mensch und Maschine in der industriellen Produktion -- 4.3 Verlust von Expertise und Erfahrungswissen?
    Abstract: 4.4 Anforderungen an die Qualifikation von Fachkräften -- 5. Zusammenfassung -- Literatur -- Gestaltung sozio-technischer Arbeitssysteme für Industrie 4.0 -- 1. Gestaltungsparadigmen sozio-technischer Arbeitssysteme -- 2. Maschinelle Informationsverarbeitung und Wissensentdeckung -- 3. Technische Assistenzsysteme -- 4. Kompetenzanforderungen und -entwicklung -- 5. Fazit -- Literatur -- Gestaltungsansätze für das komplementäre Zusammenwirken von Mensch und Technik in Industrie 4.0 -- 1. Einleitung -- 2. Management von Unsicherheit als Basis der Systemgestaltung -- 3. Kontrolle in automatisierten Systemen als zentrales Gestaltungskriterium -- 4. Fallbeispiel: RFID-gesteuerte Authentifizierung von Medikamenten -- 5. Management von Unsicherheit im Prozess der Systemgestaltung selbst -- 6. Abschließende Überlegungen: Grenzen der Kontrollierbarkeit von Technik -- Literatur -- Datenschutz als Herausforderung der Arbeit in der Industrie 4.0 -- 1. Die Funktion des Rechts in Prozessen der Technikgestaltung -- 2. CPS und der Arbeitnehmerdatenschutz -- 3. Gesetzlicher Schutz personenbezogener Daten -- 3.1 Erlaubnistatbestände und Mitbestimmung -- 3.2 Zwecksetzung und Erforderlichkeit -- 3.3 Angemessenheit und Zweckbindung -- 3.4 Einbeziehung Dritter -- 4. Datenschutz durch Technik -- 4.1 Typische Maßnahmen des technischen Datenschutzes -- 4.2 Anwendungsbeispiel und Grenzen -- 5. Datenschutz durch Organisation -- 6. Fazit und Ausblick -- Literatur -- Arbeitsgestaltung in überbetrieblichen Konstellationen: eine offene Frage? -- 1. Szenarien als alleinstehende Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- 2. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im betrieblichen Kontext -- 3. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im überbetrieblichen Kontext -- 4. Arbeitsgestaltung von Industrie 4.0 in überbetrieblichen Konstellationen
    Abstract: 5. Fazit: Überbetriebliche Beziehungen als Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- Literatur -- Teil III: Entwicklungsperspektiven und Gesellschaftspolitik -- Industrie 4.0 und Erfahrung - das unterschätzte Innovations- und Gestaltungspotenzial der Beschäftigten im Maschinen- und Automobilbau -- 1. Überlegungen zu einer arbeitssoziologisch fundierten Arbeitsmarktforschung - zur Einleitung -- 2. Zu den Grenzen des Routine-Ansatzes -- 3. Jenseits von Routine: die Bedeutung von Erfahrung im Kontext Industrie 4.0 -- 4. Von der Routine zur Erfahrung: der Arbeitsvermögensindex -- 5. Arbeitsvermögen nach Qualifikationsniveau und ausgewählten Berufen -- 6. Statt Prognose zu Automatisierungsfolgen: Erfahrung als Gestaltungskompetenz nutzen -- Literatur -- Anhang -- Digitalisierung, Mitbestimmung und Beteiligung - auf dem Weg zur Mitbestimmung 4.0? -- 1. Einleitung -- 2. Der Blick zurück: Automatisierung und Co-Management -- 3. Ansätze der Erneuerung der Mitbestimmung durch Beteiligung -- 4. Mitbestimmung und Innovation -- 5. Erste Befunde zu Mitbestimmung und Digitalisierung -- 6. Schlussfolgerungen: Mitbestimmung 4.0 − Chancen und Herausforderungen -- Literatur -- Industrie 4.0 und Big Data - wirklich ein neuer Technologieschub? -- 1. Einführung: Der Traum von der automatischen Fabrik -- 2. Worum geht es? - Kennzeichnung von Industrie 4.0 und Big Data -- 2.1 Schwierigkeiten der Bestimmung des gegenwärtigen Wandels -- 2.2 Eingebettete und Multiagenten-Systeme als wissenschaftlich-technisches Fundament -- 2.3 „Maschinelles Lernen" als neuer Königsweg? -- 2.4 Big Data: Fast unerschöpfliche Datenbestände im Zugriff -- 3. Was ist neu? - Vergleich mit früheren Ansätzen -- 4. Wozu dient es? - Kritische Bewertung der technischen Basis -- 4.1 Brüchige Fundamente der Entwicklung von MAS -- 4.2 MAS und „holonische" Organisation von Produktionsprozessen
    Abstract: 4.3 Probleme im Umgang mit Big Data
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783035615159
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (197 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtklima ; Mikroklima ; Humanökologie ; Klimatechnik ; Architektur ; Aufsatzsammlung ; Architektur ; Stadtklima ; Klimatechnik ; Mikroklima ; Humanökologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Stuttgar, Germany : utb GmbH
    ISBN: 9783839444283
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 Seiten)
    Series Statement: Rurale Topografien Band 7
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Ländlicher Raum ; Urbanität ; Peripherie ; Gemeindesoziologie ; Sozialraum ; Landschaftsentwicklung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung
    Note: Zugang über utb eLibrary
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658185794
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 335 S. 85 Abb., 67 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; City planning ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology, Urban ; Urban planning ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Trabantenstadt ; Großtafelbau ; Stadtumbau ; Wohnungswirtschaft ; Sozialraum ; Soziale Integration ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur
    Abstract: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck -- Der industriell errichtete Wohnungsbestand im Spannungsfeld von Marktprozessen, Interessen und Politik -- Geschichte und Zukunft von Großwohnsiedlungen aus architektonisch-gestalterischer Perspektive -- Urbanität durch Solidarität. Wie die Bürger von Hoyerswerda sich als lernende Gesellschaft emanzipierten -- Differenzierte Entwicklung und komplexe Gemengelage in ostdeutschen Großwohnsiedlungen -- Was macht der Wohnungsmarkt mit den Großwohnsiedlungen? -- Dynamiken der Großwohnsiedlung Leipzig-Grünau aus Bewohnersicht in der Langzeitperspektive -- Quartiere auf Zeit revisited: neue Herausforderungen für Politik und Planung -- Suhl 2030 – eine Stadt sucht ihre Zukunft -- Stadtumbau im Plattenbau – mehr als Abriss? Reflexion und Ausblick -- Soziale Heterogenität und Zusammenhalt in Leipzig-Grünau: Wahrnehmungen von Bewohnern und Bewohnerinnen -- Geflüchtet. Angekommen. Mittendrin? Ostdeutsche Großwohnsiedlungen in mittelgroßen Städten als Ankommens- und Integrationsorte -- A Fragile Balance: The Legacy and Challenges of Czech Housing Estates -- Large polish housing estates in transformation: socio-demographic, spatial and physical changes – the case of Łódź.
    Abstract: Der Band widmet sich einer aktuellen Bestandsaufnahme und Reflexion der Situation ostdeutscher Großwohnsiedlungen. Er zeigt, dass deren Entwicklungstrends kaum verallgemeinert werden können. Vielmehr sind ihre Anpassungsfähigkeit und damit „Haltbarkeit“ zu betonen. Das Ziel bestand darin, die Aufmerksamkeit sowohl der akademischen Debatte als auch der praktischen Wohnungswirtschaft und Wohnungspolitik auf die mittel- bis langfristigen Perspektiven zu verstärken. Der Band will ein grundsätzliches Verständnis für die differenzierten Typen von Großwohnsiedlungen schaffen und Handlungsoptionen jenseits der aktuellen Programmatik der Städtebauförderung ausloten. Ausgangspunkt ist die derzeitige Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung: Nach einer intensiven Auseinandersetzung um Konzepte des Abrisses und Rückbaus sowie punktueller Aufwertung in den Jahren des Stadtumbaus ist es um die Großwohnsiedlungen inzwischen ruhiger geworden. Die Gründe hierfür sind vielfältig – sie mögen im Stabilisierungserfolg einiger größerer ostdeutscher Städte, insbesondere Universitätsstädte, liegen. Diese sind mittlerweile durch Einwohnerwachstum und Knappheit an bezahlbarem Wohnraum gekennzeichnet. Hier erscheinen die Großwohnsiedlungen nicht mehr existenziell bedroht. Eine andere Sachlage ist in kleineren Städten zu beobachten, wo die Wohnungsbestände in den randstädtischen Siedlungen weiterhin von Leerstand geprägt sind und der Wohnungsabriss fortgesetzt wird. Dennoch: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen bleiben weiterhin interessante Orte differenzierter sozialräumlicher und demographischer Entwicklung. Ihre Bedeutung wird voraussichtlich wieder zunehmen, da die Herausforderungen im Zuge knappen, preiswerten Wohnraums, innerstädtischer Verdrängung und gestiegener Zuwanderung anwachsen werden. Dadurch gewinnen bekannte Fragen des Zusammenlebens und Interagierens im Wohnumfeld, der Inanspruchnahme von sozialer und technischer Infrastruktur und der Einbettung der Großwohnsiedlungen in gesamtstädtische Entwicklungsziele erneut an Aufmerksamkeit. Diese Themen werden am Beispiel einer Reihe von Großwohnsiedlungen eingehend beleuchtet. Um die geographische Dimension zu weiten, sind zwei Beiträge zu Perspektiven tschechischer und polnischer Großwohnsiedlungen im Band enthalten. Die Herausgeber Dr. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Stadtumbau an der Universität Kassel. Dr. Nico Grunze arbeitet freiberuflich im Bereich Stadtentwicklung. Dr. Sigrun Kabisch ist Professorin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783319604626
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 337 p. 18 illus., 16 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Urban geography ; Architecture ; Sociology, Urban ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319766232
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 265 p. 42 illus)
    Series Statement: Applying Quality of Life Research, Best Practices
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Transportation engineering ; Traffic engineering ; Quality of life ; Human geography ; Community psychology ; Environmental psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658188382
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 235 S. 26 Abb)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Landscape architecture ; Sociology, Urban ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9781783489626
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 245 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Radical Cultural Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Metamodernism
    DDC: 809.9113
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Post-postmodernism (Literature) ; Postmodernism (Literature) ; Literature ; Aesthetics ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Postmoderne ; Ästhetik ; Westliche Welt ; Kultur ; Kunst ; Literatur ; Ästhetik ; Postmoderne ; Kapitalismus ; Globalisierung ; Gefühl ; Geschichte 2000-2016
    Note: Includes bibliographical references and index. Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839436868
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Aneignung urbaner Freiräume
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freifläche ; Stadtplanung ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Appropriation Strategies ; City ; City Development ; Civil Society ; Economy ; Freiräume ; Open Space ; Planning ; Planung ; Politics ; Politik ; Practice ; Praxis ; Raum ; Sociology ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Theorie ; Theory ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Universität Kassel 2016 ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Freifläche ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Stadtplanung
    Abstract: Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ein Revival: Angesichts der Dynamiken spätmoderner Ökonomie und Politik geht es um die Verfügbarkeit und den selbstbestimmten Gebrauch von städtischem Raum und Lebenszeit. Dieser Diskurs schließt auch das »Selber machen« von urbanen Freiräumen mit ein, »Stadtentwicklung von unten« soll die urbanen Freiräume von morgen bestimmen. Bereits nach der Planungseuphorie der 1950/60er Jahre lenkte man den Blick auf »andere« Akteure der Produktion und des Gebrauchs von urbanen Freiräumen. Dieses Buch widmet sich der vergleichenden Betrachtung der damaligen und aktuellen Theorien über die Aneignung von urbanen Freiräumen in verschiedenen Fachdisziplinen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658137014 , 3658137010
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 168 Seiten) , 17 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrsforschung ; Mobilität ; Verkehrsplanung ; Verkehrspolitik ; Nachhaltigkeit ; Human geography ; Environmental sciences—Social aspects ; Social structure ; Equality ; Human Geography ; Environmental Social Sciences ; Social Structure ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839437292
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 724.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns Congresses Study and teaching ; Sociology Congresses ; Architecture Congresses ; Space Congresses ; City planning Congresses ; Human geography Congresses ; Social movements Congresses ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadtplanung ; Wohnraum ; Wohnungswesen ; Wohnungspolitik ; Bedarfsplanung
    Abstract: Seit Jahren steigen Mieten und Wohnungspreise - vor allem in wachsenden Städten und Regionen Deutschlands. Günstiger Wohnraum wird zunehmend knapp und gerade untere und mittlere Einkommensgruppen sind von hohen Wohnkosten belastet.0Der Band bringt gestalterische, gesellschaftliche und politische Lösungsansätze in einen Dialog. Die Beiträge erkunden die Gründe für die Wiederkehr der Wohnungsfrage und stellen Strategien vor, mit denen bezahlbarer Wohnraum für alle geschaffen werden kann. Akteure aus Wissenschaft, Praxis, Politik und sozialen Bewegungen finden hier aktuelle Perspektiven auf ein drängendes urbanes Problem
    Note: Literaturangaben , "Vor diesem Hintergrund analysierte die Konferenz "Wohnen für alle?! Wissenschaftliche Perspektiven auf Architektur, Planung und Politik", die im Mai 2016 vom Institut für Europäische Urbanistik an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar in Kooperation mit der Hermann Henselmann Stiftung durchgeführt wurde, [...]." - Vorwort , Enthält 18 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann Verlag GmbH | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830986249
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2017 ; Raumordnung ; Regionalplanung ; Regionale Wirtschaftsplanung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Raumplanung und Raumforschung blicken nach der deutsch-deutschen Vereinigung auf über 25 Jahre Veränderung und Wandel zurück. Mit diesem Band soll Entstandenes reflektiert, Erreichtes kommentiert und Zukünftiges in den Blick genommen werden. Sind Kontinuität, Bruch oder Wandel prägend? Waren bzw. sind die alten Probleme die neuen? Sind räumliche Veränderungen zu konstatieren, die inzwischen als Fehlentwicklungen anzusehen sind? Welche Rolle hat hierbei die räumliche Planung gespielt? Und was kann aus den bisherigen Erfahrungen für die Zukunft gelernt werden? Die ausgewählten Beiträge umfassen sowohl wissenschaftliche und planungspraktische Perspektiven als auch persönliche Einschätzungen und Erinnerungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783593434810 , 3593434814
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung Band 22
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachhaltige Stadtentwicklung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Stadtentwicklung ; Agenda 21 ; Deutschland ; Mainz ; Wiesbaden ; Wien ; Urbanization Congresses ; Sustainable development Congresses ; Sustainable urban development Congresses ; City planning Congresses ; Sustainable urban development Congresses ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Anthropogeografie ; Nachhaltigkeit
    Note: Conference proceedings , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8394-3729-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Raum ; Soziale Bewegungen ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Urban Development,Housing Question,Housing Design,Social Movements,City,Architecture,Space,Urban Studies,Social Geography,Urban Planning,Sociology ; Urban Studies ; Wohnungsbau ; Wohnungsfrage ; Wohnraum. ; Wohnungswesen. ; Wohnungspolitik. ; Stadtplanung. ; Wohnungsbau. ; Wohnungsnot. ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Wohnraum ; Wohnungswesen ; Wohnungspolitik ; Stadtplanung ; Wohnungsbau ; Wohnungsnot ; Wohnungspolitik ; Wohnungsbau
    Abstract: Seit Jahren steigen Mieten und Wohnungspreise - vor allem in wachsenden Städten und Regionen Deutschlands. Günstiger Wohnraum wird zunehmend knapp und gerade untere und mittlere Einkommensgruppen sind von hohen Wohnkosten belastet. Der Band bringt gestalterische, gesellschaftliche und politische Lösungsansätze in einen Dialog. Die Beiträge erkunden die Gründe für die Wiederkehr der Wohnungsfrage und stellen Strategien vor, mit denen bezahlbarer Wohnraum für alle geschaffen werden kann. Akteure aus Wissenschaft, Praxis, Politik und sozialen Bewegungen finden hier aktuelle Perspektiven auf ein drängendes urbanes Problem
    Note: Enthält die Beiträge der Konferenz "Wohnen für Alle?! Wissenschaftliche Perspektiven auf Architektur, Planung und Politik" (Mai 2016, Weimar)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9781315717180
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 384 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 720.1/03
    RVK:
    Keywords: Lefebvre, Henri ; Lefebvre, Henri ; Geschichte 2000-2017 ; Architektur ; Politik ; Architecture and society ; Architecture Political aspects ; Gesellschaft ; Wertordnung ; Architektur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lefebvre, Henri 1901-1991 ; Architektur ; Gesellschaft ; Architektur ; Gesellschaft ; Wertordnung ; Geschichte 2000-2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Spektrum der Wissenschaft, Springer,
    ISBN: 978-3-662-53836-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 283 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular works ; Artificial intelligence ; Computers and civilization ; Educational technology ; Computer science ; Engineering ; Popular Science ; Popular Computer Science ; Computers and Society ; Engineering, general ; Artificial Intelligence (incl. Robotics) ; Technology and Digital Education ; Digital/New Media ; Informatik ; Ingenieurwissenschaften ; Künstliche Intelligenz ; Informationsgesellschaft. ; Digitale Revolution. ; Privatheit. ; Datenschutz. ; Selbstbestimmung. ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Digitale Revolution ; Privatheit ; Datenschutz ; Selbstbestimmung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783662481844
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 282 p. 24 illus., 14 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Regional planning ; Urban planning ; Quality of life ; Social Sciences ; Quality of Life Research ; Landscape/Regional and Urban Planning ; Sozialwissenschaften ; Urbanität ; Stadt ; Stadtleben ; Saisonarbeiter ; Nachbarschaft ; Randgruppe ; Wohlbefinden ; Soziale Situation ; Mobilität ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Stadtleben ; Nachbarschaft ; Wohlbefinden ; China ; Saisonarbeiter ; Stadt ; Randgruppe ; Soziale Situation ; China ; Urbanität ; Mobilität ; Wohlbefinden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    London : Taylor and Francis
    ISBN: 9781317180852
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (294 pages)
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Print version Atkins, Peter Animal Cities : Beastly Urban Histories
    DDC: 304.27091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban animals-History ; Urban ecology (Biology) ; Urban animals-History ; Urban ecology (Biology) ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- List of Figures -- List of Tables -- List of Contributors -- Preface and Acknowledgements -- 1 Introduction -- 2 Animal Wastes and Nuisances in Nineteenth-Century London -- 3 The 'Charmed Circle' -- 4 The Urban Blood and Guts Economy -- 5 This Nefarious Traffic: Livestock and Public Health in Mid-Victorian Edinburgh -- 6 Undesirable Nature: Animals, Resources and Urban Nuisance in Nineteenth-Century Paris -- 7 Locating the Transformation of Sensibilities in Nineteenth-Century London -- 8 Fowls and the Contested Productive Spaces of Australian Suburbia, 1890-1990 -- 9 Between the Muzzle and the Leash: Dog-walking, Discipline, and the Modern City -- References -- Index.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group | London : Informa UK Limited
    ISBN: 9781315595733 , 9781409411512
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Transport and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Transport ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9783839429570
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (339 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Ageing and technology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology and older people ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Technik ; Einstellung ; AAL-Technik ; Altengerechte Gestaltung ; Benutzerfreundlichkeit
    Abstract: The booming increase of the senior population has become a social phenomenon and a challenge to our societies, and technological advances have undoubtedly contributed to improve the lives of elderly citizens in numerous aspects. In current debates on technology, however, the »human factor« is often largely ignored. The ageing individual is rather seen as a malfunctioning machine whose deficiencies must be diagnosed or as a set of limitations to be overcome by means of technological devices. This volume aims at focusing on the perspective of human beings deriving from the development and use of technology: this change of perspective - taking the human being and not technology first - may help us to become more sensitive to the ambivalences involved in the interaction between humans and technology, as well as to adapt technologies to the people that created the need for its existence, thus contributing to improve the quality of life of senior citizens
    Note: All that glitters is not silver-technologies for the elderly in context , Motives of the elderly for the use of technology in their daily lives , An exploration of mobile telephony non-use among older people , Older women on the game : understanding digital game perspectives from an ageing cohort , Social inclusion of elderly people in rural areas by social technological mechanisms , Skripting age - the negotiation of age and aging in ambient assisted living , Making space for ageing : embedding social and psychological needs of older people into smart home technology , Seeing again : dementia, personhood and technology , Enabling a mobile and independent way of live for people with dementia : needs-oriented technology development , Navigating the European landscape of ageing and ICT : policy, governance, and the role of ethics , Ageing and technology decision-making : a framework for assessing uncertainty , Aging and technology : what is the take home message for newspapers readers? , Towards an ageless society : assessing a transhumanist programme , Focusing on the human : interdisciplinary reflections on ageing and technology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839435373 , 9783837635379
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altstadt ; Städtebau ; Denkmalpflege ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Altstadt ; Städtebau ; Denkmalpflege
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Imprint: Springer
    ISBN: 9783662481844 , 9783662481837
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 282 p. 24 illus., 14 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2016
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Regional planning ; Urban planning ; Quality of life ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783845263205
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung industrieller Arbeit
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Internet der Dinge ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Industriearbeit ; Arbeitssoziologie ; Arbeitsprozess ; Neue Technologie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-1-315-74781-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 311 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Light pollution ; Street lighting / Environmental aspects ; Street lighting / Social aspects ; Street lighting / Government policy ; Stadt. ; Lichttechnik. ; Straßenbeleuchtung. ; Lichtverschmutzung. ; Beleuchtung. ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Lichttechnik ; Straßenbeleuchtung ; Lichtverschmutzung ; Stadt ; Beleuchtung ; Lichtverschmutzung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-3041-5
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) : , Illustrationen (farbig).
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Landschaftsgestaltung. ; Öffentlicher Raum. ; Stadtentwicklung. ; Stadtsoziologie. ; Bürgerbeteiligung. ; Stadtgestaltung. ; Park Gleisdreieck ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Interview ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Interview ; Interview ; Interview ; Landschaftsgestaltung ; Öffentlicher Raum ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Bürgerbeteiligung ; Geschichte ; Stadtgestaltung
    Note: Text deutsch und englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658073633
    Language: German
    Pages: VIII, 197 S.
    Series Statement: Zukunft und Forschung 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social sciences Methodology ; Gütekriterium ; Futurologie ; Methode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Futurologie ; Gütekriterium ; Methode
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag | Ann Arbor : Proquest
    ISBN: 9783839420096
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Series Statement: Science Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Natur ; Kultur ; Nanotechnologie ; Biowissenschaften ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839420096
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250p.)
    Series Statement: Science Studies
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Natur ; Kultur ; Nanotechnologie ; Biowissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783662483831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 pages)
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch-Maschine-System ; Mensch-Maschine-Schnittstelle ; Assistenzsystem ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Akzeptanz ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-77187-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2174
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Telefon. ; Kultur. ; Geschichte. ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Telefon ; Kultur ; Telefon ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415717854
    Language: English
    Pages: XIV, 313 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauökologie ; Infrastruktur ; Stadtökologie ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Stadtlandschaft ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Stadtlandschaft ; Stadtplanung ; Infrastruktur ; Stadtökologie ; Städtebau ; Bauökologie ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Stadtplanung ; Stadtökologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839411377
    Language: German
    Pages: 1 online resource (425 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Architektur der Gesellschaft
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture and society ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Architektur ; Soziologie
    Abstract: Cover Die Architektur der Gesellschaft -- INHALT -- Die ›Architektur der Gesellschaft‹. Einführung -- I. Die Architektur der Gesellschaft im Blick soziologischer Theorien -- Materielle Formen des Sozialen. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der sozialen Morphologie -- Figurationszeichen. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Figurationssoziologie von Norbert Elias -- »Gebrauch und Geschmack« - Architektonisches Verhalten im Kontext der Lebensführung. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der phänomenologisch-hermeneutischen Soziologie -- Gebaute Raumsymbolik. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Institutionenanalyse -- Raumerfahrung und Geschichtserkenntnis. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der historisch-soziologischen Wahrnehmungstheorie: Giedion, Benjamin, Kracauer -- Expressiver Außenhalt. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Philosophischen Anthropologie -- Bauen, Ordnen, Abreißen im Formmodell des Sozialen. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus system- und formtheoretischer Sicht -- Kann Architektur leben? Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Diskursanalyse Michel Foucaults -- »The beautiful source of suburban womanhood!« Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Gender Studies -- »Home Territories« im Alltag. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Cultural Studies -- Symbolische Macht und Habitus des Ortes. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Theorie(n) sozialer Ungleichheit von Pierre Bourdieu -- Materialität und Bild. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus strukturierungstheoretischer Perspektive -- II. Architektursoziologie. Zur Geschichte und Perspektive einer Disziplin -- Architektursoziologie. Zur Geschichte einer Disziplin.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658011307 , 3658011300
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 340 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Verkehrssicherheitskommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrssicherheit ; Verkehrserziehung ; Aufklärungskampagne ; Medienwirkungsforschung ; Communication ; Mass media ; Medical economics ; Communication in organizations ; Psychology ; Media and Communication ; Media Sociology ; Health Economics ; Corporate Communication ; Behavioral Sciences and Psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783868598933
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (576 pages) , zahlr. farb. Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ARCHITECTURE / General ; Verstädterung ; Aufsatzsammlung ; Verstädterung
    Abstract: 1970 formulierte Henri Lefebvre seine radikale These der vollkommenen Urbanisierung der Gesellschaft, eine Entwicklung, die seiner Meinung nach den radikalen Umschwung von einer Analyse der Stadtformen zur Untersuchung von Urbanisierungsprozessen erforderte.Indem es klassische und zeitgenössische Texte zur "Urbanisierungsfrage" zusammenführt, untersucht dieses Buch verschiedene theoretische, erkenntnistheoretische, methodologische und politische Schlussfolgerungen aus Lefebvres These. Es versammelt eine Reihe von analytischen und kartografischen Interventionen, die traditionelle Raumontologien ablösen (städtisch/ländlich, Stadt/Land, Stadt/Nicht-Stadt, Gesellschaft/Natur), um die heterogenen Implosionen und Explosionen der vom Kapitalismus bestimmten Urbanisierung über Orte, Regionen, Territorien, Kontinente und Ozeane hinweg bis in planetare Größenordnungen hinein zu untersuchen
    Abstract: In 1970, Henri Lefebvre put forward the radical hypothesis of the complete urbanization of society, a circumstance that in his view required a radical shift from the analysis of urban form to the investigation of urbanization processes. Drawing together classic and contemporary texts on the "urbanization question", this book explores various theoretical, epistemological, methodological and political implications of Lefebvre's hypothesis. It assembles a series of analytical and cartographic interventions that supersede inherited spatial ontologies (urban/rural, town/country, city/non-city, society/nature) in order to investigate the uneven implosions and explosions of capitalist urbanization across places, regions, territories, continents and oceans up to the planetary scale
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Mrz 2021) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839405765
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (518 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    DDC: 069.150880816
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Barrierefreiheit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das barrierefreie Museum - dieses Thema gewinnt in der deutschen und europäischen Museumslandschaft zunehmend an Bedeutung. Indem sich Museen vermehrt auf die Bedürfnisse älterer und behinderter Museumsbesucher einstellen, tragen sie in wachsendem Maße ihrem bildungspolitischen und gesellschaftlichen Auftrag Rechnung. Dieses Buch stellt die unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in Museen vor und präsentiert ausgewählte nationale sowie internationale Beispiele, in denen große wie kleine Museen erfolgreich Wege zur Barrierefreiheit beschritten haben. Das Buch enthält darüber hinaus ausführliche Servicebeiträge, in denen von Informationen über die rechtlichen Rahmenbedingungen, über das Marketing bis hin zur Finanzierung das Thema der barrierefreien Museumsgestaltung mit seinen vielfältigen Facetten praxisnah dargestellt wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839405765
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (518 Seiten)
    Series Statement: Publikationen der Abteilung Museumsberatung / Landschaftsverband Rheinland 24
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Series Statement: Praxis-Guide
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Barrierefreiheit; Behinderung; Museum; Kultur; Vermittlung; Kulturmanagement; Museumsmanagement; Museumspädagogik; Museumswissenschaft; Ratgeber; Disability Studies; Culture; Cultural Management; Museum Management; Museum Education; Museology; Guidebook ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das barrierefreie Museum - dieses Thema gewinnt in der deutschen und europäischen Museumslandschaft zunehmend an Bedeutung. Indem sich Museen vermehrt auf die Bedürfnisse älterer und behinderter Museumsbesucher einstellen, tragen sie in wachsendem Maße ihrem bildungspolitischen und gesellschaftlichen Auftrag Rechnung. Dieses Buch stellt die unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in Museen vor und präsentiert ausgewählte nationale sowie internationale Beispiele, in denen große wie kleine Museen erfolgreich Wege zur Barrierefreiheit beschritten haben. Das Buch enthält darüber hinaus ausführliche Servicebeiträge, in denen von Informationen über die rechtlichen Rahmenbedingungen, über das Marketing bis hin zur Finanzierung das Thema der barrierefreien Museumsgestaltung mit seinen vielfältigen Facetten praxisnah dargestellt wird
    Abstract: »Insgesamt ist dem Herausgeberteam eine sehr umfangreiche Momentaufnahme gelungen; auch die wichtigen Grundlagen zu Konzepten wie ›Universal Design‹ fehlen nicht. Der theoretische Boden, die vielen praktischen Erfahrungsberichte zum Umgang mit behinderten Menschen und mit ihren technischen Hilfsmitteln sowie die Beispiele realisierter Projekte - die mit Zahlungsangaben und Planungsdetails nicht geizen - sind eindrücklich und in dieser Zusammenstellung großartig. Somit kann das Handbuch weit über museale Aktivitäten hinaus von Interesse sein.« Sven Jenzer, www.amazon.de »Die Publikation des Rheinischen Archiv- und Museumsverbandes ist ein hoch verdienstvolles Projekt. Es macht mit dem großflächig angelegten Spektrum von Einzelthemen seinem Anspruch als Handbuch alle Ehre und hilft, das Defizit in der Fachliteratur zu diesem bisher weitgehend unentdeckten Themenfeld konkreter Museumsarbeit aufzuarbeiten. Rainer E. Klemke, kulturmanagement.net, 10 (2008) »Es dreht sich bei der vorliegenden Publikation um ein Handbuch, welches, dank seiner guten Gliederung, tatsächlich als ein solches zu verwenden ist. Jeder der 31 Aufsätze trägt zu einem ambitionierten und erhellenden Gesamtbild der Praxis und der Diskussion barrierefreier Ausstellungsgestaltung bei.« Folker Metzger, Spielbein Standbein, 80/4 (2008) »›Das barrierefreie Museum‹ ist ein Handbuch im besten Sinne: theoretisch hinterlegt, mit Museumsspezifik untermauert, von Fachleuten mit langjähriger einschlägiger Erfahrung verfasst, durch nationale und internationale Beispiele fundiert. Der Band weckt das Bewusstsein für eine große, bisher vom Museum wenig beachtete und stetig wachsende Bevölkerungsgruppe. Er gehört in die Bibliothek jedes Museums.« Esther Gajek, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 2010 Besprochen in: www.barrierekompass.de, 10 (2008) www.h-museum.net, 11.01.2009, Cornelia Renggli Factus 2 Datenbank, 3 (2012) Factus 2 Datenbank, 6 (2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge University Press
    ISBN: 9780521885812 , 9781107402287 , 9780511635373 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 302 S.
    Edition: Online-Ausg. [ca. 2011] Online-Ressource ISBN 9780511635373
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914954 , 3531914952
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten) , 29 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Regenerierung der Städte
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Schrumpfen ; Stadtumbau ; Sociology ; Sociology ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media.
    ISBN: 9783593407623
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (395 Seiten) , Illustrationen, Diagramme Karten
    DDC: 303.48309046
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1957-1969 ; Sputnik ; Raumfahrt ; Weltbild ; Wandel ; Kultur ; Kulturphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 354 - 386
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K : Edward Elgar
    ISBN: 9781848446052
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxx, 352 p) , ill
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Electricity reform in Europe
    DDC: 333.7'9'094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1998-2005 ; Europäische Integration ; Elektrizitätswirtschaft ; Energiemarkt ; EU-Politik ; Politische Reform ; EU-Staaten ; Energy policy ; Electric utilities ; Electric industries Prices ; Law and legislation ; Electronic books ; European Union countries Economic policy ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Elektrizitätsmarkt ; Reform
    Abstract: The realisation of a European internal market for energy is still a work in progress. Written by leading European scholars and discussed with major energy stakeholders, this book presents a thorough analysis of the motives and methods needed to achieve a single European energy market
    Abstract: pt. I. Proposals for achieving the European Union electricity market by 2009 -- pt. II. Assessment of core issues in the making of the European Union electricity market -- pt. III. In-depth studies of three challenges for the European Union electricity market (measuring market power, convergence of wholesale prices and energy policy)
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham : Edward Elgar
    ISBN: 9781848449060 , 9781847207821
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 284 p)
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als The social embeddedness of industrial ecology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stoffstrommanagement ; Umweltmanagement ; Ökologie ; Sozialwissenschaft ; Interdisziplinäre Forschung ; Industrial ecology ; Industrie ; Ökologie ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Industrie ; Ökologe ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Most work on industrial ecology continues to emphasize its roots in engineering and the technological sciences. This book differs in that it explores the social context of industrial ecology and presents empirical work addressing how cognitive, cultural, political and structural mechanisms condition the emergence and operation of industrial ecology. The empirical chapters are written from various social science perspectives and the editors have also invited reflective commentaries by authors with cross-disciplinary experiences
    Abstract: pt. 1. An outline of the social science potential -- pt. 2. Regional approaches -- pt. 3. Product chain approaches -- pt. 4. The social science contribution reconsidered
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K : Edward Elgar Pub
    ISBN: 9780857937162
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 206 p) , ill., maps
    Series Statement: The Fondazione Eni Enrico Mattei (FEEM) series on economics, the environment and sustainable development
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Sustainable cities
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1991-2003 ; Stadtentwicklung ; Ballungsraum ; Kulturelle Identität ; Soziale Beziehungen ; Soziale Integration ; Nachhaltigkeit ; Welt ; Sociology, Urban ; Sustainable development ; Cities and towns ; Urban ecology (Sociology) ; Cultural pluralism ; Sustainable urban development ; City planning Social aspects ; Stadt ; Nachhaltige Entwicklung ; Umweltverträglichkeit ; Kommunalpolitik ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Stadt ; Nachhaltigkeit ; Umweltverträglichkeit ; Kommunalpolitik
    Abstract: This book focuses on cities, their relationships with each other and the disparities between them. Analysing cities as the places where diversity is especially apparent, where cultural richness is experienced and where conflicts often erupt, it illustrates how cultures and cultural diversity interact with economic growth and development
    Abstract: pt. I. Sustainable divercities -- pt. II. Case studies
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531916194
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (281S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Komplexe Regionen - Regionenkomplexe
    DDC: 330.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalentwicklung ; Stadtentwicklung ; Interdisziplinäre Forschung ; Deutschland ; Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Kulturwirtschaft ; Online-Publikation ; Region ; Regionalentwicklung ; Regionalisierung ; Stadtentwicklung ; Wandel ; Wettbewerb ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Regionalentwicklung ; Stadtentwicklung ; Region ; Wandel ; Regionalentwicklung ; Stadtentwicklung ; Region ; Wandel
    Abstract: Marissa Hey ist Kommunikations- und Kulturwissenschaftlerin und beschäftigt sich derzeit mit interkultureller Kommunikation im Gesundheitswesen. Forschungsschwerpunkte: Medien- und Kulturtheorie, Kultursoziologie, interkulturelle Forschung. Kornelia Engert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Forschungsschwerpunkte: Wissens- und Kultursoziologie, Mikrosoziologie, Kommunikations- und Medienforschung, Theorie sozialer Praxis.
    Abstract: Standortwettbewerb und Regionalisierung, Partizipation und Sozialkapital, Wissensnetzwerke und Creative Industries, die gesellschaftspolitische Praxis wählt eindimensionale Beschreibungen interdependenter und multivariater Entwicklungen von Standorten und Regionen. Zur Analyse dieser tief greifenden Transformationen bedarf es einer Sichtweise, welche die Grenzen einzelner politischer Ressorts und einzelner wissenschaftlicher Disziplinen überschreitet.Daher erkundet dieser perspektivenreiche Band die Vielschichtigkeit von Phänomenen, die in Zusammenhang mit Entwicklungen von Standorten und Regionen bedeutsam sind. Im Vordergrund stehen hierbei überwiegend qualitative Dynamiken, die sich erst sekundär quantitativ auswirken. Anhand von Beiträgen zu theoretischen Hintergründen, allgemeinen Entwicklungen, sowie spezifischen Fallbeispielen zeigt der Band die theoretische Komplexität gegenwärtiger Handlungsfelder auf und skizziert deren Herausforderungen für die Anwendung.
    Description / Table of Contents: Up or Out!Ein Essay über gewachsene Städte, ihr Image und ihre ImagepflegerDie Stadt als Propaganda; Back matter
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung: Von Komplexitäten und Regionen; Das Projekt der Regionalisierung; I / Planung, Dynamik, Kommunikation; Region als Vision; Das ‚Überörtliche' als StrukturprinzipÜber das Verhältnis von Stadt und Region, Standortfaktoren und Planung; vis!on rheintal_Raum kommunizieren planen; II / Prozesse, Dimensionen, Standortfaktoren; Zur Räumlichkeit des Gesellschaftlichen: Alltägliche Regionalisierungen; Politikstil und Interaktionsfähigkeit in der Region als Einflussfaktoren wirtschaftlicher Prosperität; Verwaltungsmodernisierung als StandortfaktorVorsprung durch e-Government?
    Description / Table of Contents: Warum gibt es regionale Unterschiede hinsichtlich des Gründungsgeschehens?Methodenkritik bestehender regionaler Gründer-Rankings und Versuch einer feld-kapital-habitus-theoretischen Erklärung am Beispiel des BodenseekreisesKultur - Standortfaktor für die Kulturwirtschaft; Sozialkapital als weicher StandortfaktorDas Potential dynamischer sozialer Netzwerke als Wettbewerbsfaktor für Regionen; III / Wissen, Kreativität, Wettbewerb; Räumliche Disparitäten des WissensZu einigen Kommunikationsdefiziten zwischen wissenschaftlichen Disziplinen; Heterotopien: Topologie der Außenseite der Gesellschaft
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783866443754
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Problemkreise der Angewandten Kulturwissenschaft 14
    Series Statement: Problemkreise der angewandten Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlüsselqualifikationen für Studium, Beruf und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural studies ; Education ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Technische Universität ; Ingenieurstudium ; Schlüsselqualifikation
    Abstract: Die Beschäftigung mit SQ-Konzepten hat durch die aktuellen bildungspolitischen Debatten und Vorgaben neue Impulse erfahren. Der Band stellt neben Grundsatzüberlegungen zum Bildungsbegriff Beispiele einzelner Hochschulen und die Arbeit der Forschung vor. Vertreter der Wirtschaft erläutern ihre Personalauswahl, die Bereiche Interkulturelle, Gender- und Medienkompetenz sowie Interdisziplinarität werden diskutiert. Dies besonders in Hinblick auf technische Hochschulen und deren besondere Anforderungen
    Abstract: not yet available
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9781848449374
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 238 p) , ill., maps
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als The dynamics of regions and networks in industrial ecosystems
    DDC: 338.927
    RVK:
    Keywords: Produktionsstandort ; Umwelt ; Umweltbelastung ; Regionalentwicklung ; Unternehmensnetzwerk ; Umweltökonomik ; Welt ; Business networks ; Environmental economics Case studies ; Environmental economics Mathematical models ; Industrial productivity ; Industrial location ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Industrie ; Ökosystem ; Regionalplan ; Industrie ; Standortfaktor ; Umweltbelastung ; Umweltökonomie
    Abstract: Industrial ecology provides a rigorous and comprehensive description of human production and consumption processes in the larger context of environmental and socioeconomic change. This volume offers methodologies for such descriptions, with contributions covering both basic and advanced analytical concepts and tools to explore the dynamics of industrial ecosystems, concentrating specifically on regions and networks
    Abstract: The dynamics of regions and networks in industrial ecosystems : background and concepts / Matthias Ruth and Brynhildur Davidsdottir -- Dynamics of geographically based industrial ecosytems / Marian R. Chertow -- Regional dynamics and industrial ecosystems : an introduction / David L. Rigby -- Spatial and temporal life cycle assessment : ozone formation potential from natural gas use in a typical residential building in Pittsburgh, USA / Shannon M. Lloyd and Robert Ries -- Estimating generalized regional input-output systems : a case study of Australia / Blanca Gallego and Manfred Lenzen -- The economic and environmental consequences of reduced air transport services in Pennsylvania : a regional input-output life cycle assessment case study / Gyorgyi Cicas, Chris T. Hendrickson and H. Scott Matthews -- Design approach frameworks, regional metabolism and scenarios for sustainability / Tim Baynes, Jim West and Graham M. Turner -- Learning and evolution in industrial ecosystems : an introduction / Peter M. Allen -- A framework for analysis of industrial networks / Ruud Kempener ... [et al.] -- Understanding and shaping the evolution of sustainable large-scale socio-technical systems / Igor Nikolic, Gerard P.J. Dijkema and Koen H. van Dam -- Futures scenarios of industrial ecosystems : a research design for transportation planning / Paul Beavis ... [et al.] -- PowerPlay : developing strategies to promote energy efficiency / Matthias Ruth ... [et al.] -- The dynamics of regions and networks in industrial ecosystems : retrospect and prospect / Brynhildur Davidsdottir and Matthias Ruth
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783839411551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2012
    Edition: Berlin De Gruyter
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Diskurs und Raum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography. ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie. ; Diskursanalyse ; Regionalforschung ; Anthropogeografie ; Sozialwissenschaften ; Raum ; Methode ; Kulturwissenschaften ; Begriff ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Raumforschung ; Wissenschaftsforschung ; Geographie ; Humangeographie ; Diskursanalyse ; Diskurstheorie ; Regionalforschung ; Anthropogeographie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Begriff ; Sozialwissenschaften ; Kulturwissenschaften ; Diskursanalyse ; Anthropogeografie ; Diskursanalyse ; Methode
    Abstract: Mit dem Übergang zu relationalen Raumbegriffen und mit dem »Spatial Turn« haben diskurstheoretische Ansätze in der Humangeographie und in der kultur- und sozialwissenschaftlichen Raumforschung an Bedeutung gewonnen. Entsprechend stellen sie einen unverzichtbaren Teil der Lehre in den Bachelor- und Master-Studiengängen der Geographie dar. Dieses Handbuch gibt erstmals einen ausführlichen Überblick über das vielfältige Spektrum diskursanalytischer Raumforschung. Es lässt sich ebenso als umfassendes Nachschlagewerk wie als Einführung in einzelne Themen und Ansätze verwenden.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531910321
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (354S. 18 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Quartiersforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Stadtforschung ; Stadtteil ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Abstract: Die Autoren aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und der Praxis zeigen unter den Schwerpunkten 'theoretische Perspektiven auf das Quartier', 'Prozesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext' und 'Quartiere im soziodemographischen Wandel' wichtige Themenfelder einer intensivierten Quartiersforschung auf. Dr. Olaf Schnur ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Stadt- und Sozialgeographie, Quartiersentwicklung in Großstädten und soziale Stadtentwicklung.
    Abstract: Wohnviertel, Stadtquartiere, Kieze: Für BewohnerInnen sind sie nicht mehr und nicht weniger als die lokale Verankerung in der (Groß)stadt und der globalisierten Welt. In der Wissenschaft gibt es inzwischen vielfältige Diskurse über den lokalen Nahraum, nicht zuletzt im Kontext raumtheoretischer Debatten. Aber auch als strategische Planungskategorie ist das Quartier wichtig ? es hat als Meso-Level zwischen Regional-, Stadt- und Individualebene in den letzten Jahren geradezu Karriere gemacht: Stadtentwicklungsprogramme wie "Soziale Stadt" oder "Stadtumbau Ost/West" und auch privatwirtschaftliche Wohnungsmarktakteure konzentrieren sich mehr und mehr auf das Quartier als konzeptionellen Kern. Mit dem Ziel, einen vertieften Dialog anzustoßen, zeigen die AutorInnen dieses ersten Bandes der Reihe ?Quartiersforschung? aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und der Praxis wichtige Themenfelder einer intensivierten Quartiersforschung auf. Das Spektrum der Beiträge reicht von kritisch-raumtheoretischen über kommunale bis hin zu wohnungswirtschaftlich-städtebaulichen Betrachtungen.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einführung und Zusammenfassung der Beiträge; I / Überblick; Quartiersforschung im Überblick: Konzepte, Definitionen und aktuelle Perspektiven; II / Theoretische Perspektiven auf das Quartier; Die Metapher vom Raum als soziale Landschaft: Perspektiven zur Überwindung der Dichotomie von Quartierkonzeptionen; Stadt der Quartiere? Das Place-Konzept und die Idee von urbanen Dörfern; Lebensstile in der quartiersforschung; Class, race, gender… neighbourhood? Zur Bedeutung von Quartierseffekten in der europäischen Stadtforschung; Wo kann sich die „Soziale Stadt" verorten?
    Description / Table of Contents: III / Prozesse, Steuerung und Governance im QuartierskontextWohl und Weh von Quartiersbudgets: Einblicke in die lokale Umsetzung eines Verfahrens zur partizipativen Fördermittelvergabe; Das Quartier als revanchistische Stadtpolitik: Verdrängung des Sexgewerbes im Namen eines neoliberalen Konstrukts; Integration von Zuwanderern im Quartier: Ausgangslage, Herausforderungen und Perspektiven; Behindern ethnisch geprägte Wohnquartiere die Eingliederung von Migranten?; Ein neues Image für benachteiligte Quartiere: Neighbourhood Branding als wirksamer Ansatz?
    Description / Table of Contents: Von Stadtmarketing, BIDs und ISGs: Neue Governance-Formen in der Quartiers-ÖkonomieHousing Improvement Districts (HIDs): Ein neues Instrument für die Quartiersentwicklung?; IV / Quartiere im soziodemographischen Wandel; Quartiere auf Zeit; Wohnquartiere im Kontext demographischer und baulicher Alterung; Entwicklungsperspektiven von alternden Einfamilienhausquartieren; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Bauverl. | Basel : Birkhäuser | Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 9783034609579
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (175 S.)
    Series Statement: Bauwelt Fundamente 140
    Series Statement: Bauwelt-Fundamente
    Parallel Title: Druckausg. Urban Recycling
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban policy ; Urban renewal ; Urbanization ; Emigration and immigration Social aspects ; City planning ; Großstadt ; Metropole ; Urbanität ; Migration ; Stadtentwicklung ; Einwanderer ; Einwanderung ; Stadtteil ; ARCHITECTURE / General ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großstadt ; Einwanderung ; Urbanität
    Abstract: «Urban Recycling» nimmt erstmals den Zusammenhang von Migration und Urbanisierung in den Blick und damit den Beitrag von Migranten für die Entwicklung und Modernisierung von Stadtquartieren: auf der Basis von aktuellen empirischen Studien in Berlin, Köln, Dortmund, Amsterdam, Marseille sowie in New York und Toronto.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839408650
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (352 S.)
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Public Istanbul
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City and town life ; City planning ; Public spaces ; Urban renewal ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Istanbul ; Urbanität ; Öffentlicher Raum ; Istanbul ; Urbanität ; Öffentlicher Raum
    Note: Conference "Public Istanbul: spaces and spheres of the city" at Bauhaus Univ., Weimar (19th and 20th January 2007)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783839408650 , 9783899428650
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (352 p.)
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007
    Abstract: Istanbul is one of the largest and most dynamic metropolises on the European continent. In the context of processes of globalization and local urban planning projects urban space is continously contested. In this anthology forms, meanings and images of these urban spaces are discussed by architects, historians, and social scientists. Through interdisciplinary approaches of theory and case studies the book delivers a deep insight into the construction and constitution of public spaces and spheres in contemporary Istanbul
    Note: English
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: German , English , French , Dutch
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Online-Ausgabe Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2024 1 Online-Ressource
    Series Statement: Basler Hefte zur Archäologie Band 4
    Series Statement: Basler Hefte zur Archäologie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Töpferöfen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Töpferofen ; Geschichte 600-2000 ; Europa ; Töpferofen ; Geschichte 600-2000 ; Töpferofen ; Geschichte 500-2006
    Note: Vortitel: Aus Anlaß des 40. Internationalen Hafnerei-Symposiums in Obernzell, Bayern, 2007, herausgegeben vom Seminar für Ur- und Frühgeschichte der Universität Basel , Erscheinungsjahr auf der Haupttitelseite 2007, auf der CD-ROM 2008 , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch, teilweise niederländisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91032-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Stadtviertel. ; Stadtforschung ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-1-4462-1169-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource [ca. 407 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns ; Sociology, Urban ; Urban economics ; Stadt. ; Stadtsoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Stadt ; Stadtsoziologie
    Abstract: This textbook provides a systematic A-Z to understanding the city that explains the interrelations between society, culture and economy
    Note: Literaturangaben und Index. - Neue Seitenzählung in jedem Kapitel, abweichend von Seitenzählung in print-Version
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9781315579986 , 1315579987 , 9781317142379 , 1317142373 , 9781317142386 , 1317142381
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 186 Seiten)
    Series Statement: Ashgate studies in environmental policy and practice
    Parallel Title: Erscheint auch als Barr, Stewart, 1976 - Environment and society
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology ; Social ecology ; Environmentalism Social aspects ; Sustainable development ; Environmentalism ; Social aspects ; fast ; (OCoLC)fst00913553 ; Human ecology ; fast ; (OCoLC)fst00962941 ; Social ecology ; fast ; (OCoLC)fst01122434 ; Sustainable development ; fast ; (OCoLC)fst01139731 ; Umweltschutz ; Bürgerbeteiligung ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Umweltschutz ; Gesellschaft ; Bürgerbeteiligung
    Abstract: Pt. 1. Contexts -- pt. 2. Perspectives -- pt. 3. Approaches -- pt. 4. Applications.
    Note: First published 2008 by Ashgate Publishing , Includes bibliographical references (pages [263]-278) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9780754689027
    Language: English
    Pages: 1 online resource (297 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Routledge Studies in Environmental Policy and Practice
    Parallel Title: Erscheint auch als Barr, Stewart, 1976 - Environment and society
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Environmentalism Social aspects ; Human ecology ; Sustainable development ; Social ecology ; Environmentalism -- Social aspects ; Environmentalism ; Social aspects ; Human ecology ; Social ecology ; Sustainable development ; Electronic books ; Umweltschutz ; Bürgerbeteiligung ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Umweltschutz ; Gesellschaft ; Bürgerbeteiligung
    Abstract: Environment and Society explores ways to promote the behavioural shifts necessary for creating a 'sustainable society'. Through a critical approach to the links between sustainability, policy and citizen engagement, the book argues that sustainability policy needs to move towards a positive perspective, utilizing the well-known techniques of segmentation and social marketing. Such 'mainstreaming' of sustainable lifestyles is likely to be the only effective means of engaging the majority of citizens in the environmental debate, given the major influence of the consumer society on individual aspirations and beliefs. Comprised of three substantive elements, Environment and Society explores the context for behaviour change policy, the approaches adopted by politicians and academic researchers, and the application of such approaches using empirical data from two major research projects. The book is richly illustrated using both theoretical and empirical data and provides an excellent companion to all researchers interested in sustainable lifestyles.
    Abstract: Cover -- Contents -- List of Figures -- List of Tables -- Foreword -- Preface -- Acknowledgements -- PART 1: CONTEXTS -- 1 Green Dilemmas -- 2 Sustainability -- 3 Policy -- PART 2: PERSPECTIVES -- 4 Behaviour Change: Policy and Practice -- 5 The Social Psychology of Environmental Action -- PART 3: APPROACHES -- 6 Framing Environmental Practice -- 7 Sustainable Lifestyles -- 8 The Value-Action Gap -- PART 4: APPLICATIONS -- 9 Changing Behaviour: A Social Marketing Approach -- 10 Sustainability, Citizens and Progress -- Bibliography -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U.
    Description / Table of Contents: Cover; Contents; List of Figures; List of Tables; Foreword; Preface; Acknowledgements; PART 1: CONTEXTS; 1 Green Dilemmas; 2 Sustainability; 3 Policy; PART 2: PERSPECTIVES; 4 Behaviour Change: Policy and Practice; 5 The Social Psychology of Environmental Action; PART 3: APPROACHES; 6 Framing Environmental Practice; 7 Sustainable Lifestyles; 8 The Value-Action Gap; PART 4: APPLICATIONS; 9 Changing Behaviour: A Social Marketing Approach; 10 Sustainability, Citizens and Progress; Bibliography; Index; A; B; C; D; E; F; G; H; I; L; M; N; O; P; Q; R; S; T; U
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531907062 , 3531907069
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Shopping Malls
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlicher Raum ; Wandel ; Einkaufszentrum ; Stadtentwicklung ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham : Edward Elgar
    ISBN: 9781847205223
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 489 p)
    Series Statement: Elgar original reference
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of sustainable development
    DDC: 338.9/27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Entwicklung ; Generationengerechtigkeit ; Wachstumspolitik ; Welt ; Sustainable development ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: This timely and important Handbook takes stock of progress made in our understanding of what sustainable development actually is and how it can be achieved. Twenty years on from the publication of the seminal Brundtland Report, it has become clear that formidable challenges confront policy makers who have publicly stated their commitment to the goal of sustainable development. The Handbook of Sustainable Development seeks to provide an account of the considerable progress made in fleshing out these issues
    Abstract: Introduction / Giles Atkinson, Simon Dietz and Eric Neumayer -- Ethics and sustainable development : an adaptive approach to environmental choice / Bryan G. Norton -- The capital approach to sustainability / Giovanni Ruta and Kirk Hamilton -- Sustainable development in ecological economics / Jeroen C. J. M. van den Bergh -- Ecological and social resilience / W. Neil Adger -- Benefit cost analysis and a safe minimum standard of conservation / Alan Randall -- Valuing the far-off future : discounting and its alternatives / Cameron Hepburn -- Population and sustainability / Geoffrey McNicoll -- Technological lock-in and the role of innovation / Timothy J. Foxon -- Distribution, sustainability and environmental policy / Geoffrey Heal and Bengt Kriström -- Environmental justice and sustainability / Julian Agyeman -- Vulnerability, poverty and sustaining well-being / W. Neil Adger and Alexandra Winkels -- The resource curse and sustainable development / Richard M. Auty -- -Structural change, poverty and natural resource degradation / Ramón López -- - Eonomic growth and the environment / Matthew A. Cole -- Sustainable consumption / Tim Jackson -- Environmental and resource accounting / Glenn-Marie Lange -- Genuine saving as an indicator of sustainability -- / Kirk Hamilton and Katharine Bolt -- Measuring sustainable economic welfare / Clive Hamilton -- Environmental space, material flow analysis and ecological footprinting / Ian Moffatt -- Sustainable cities and local sustainability / Yvonne Rydin -- Sustainable agriculture / Clement A. Tisdell -- Corporate sustainability : accountability or impossible dream? / Rob Gray and Jan Bebbington -- International environmental cooperation : the role of political feasibility / Camilla Bretteville Foyn -- Trade and sustainable development / Kevin P. Gallagher -- The international politics of sustainable development / John Vogler -- Financing for sustainable development / David Pearce
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham : Edward Elgar
    ISBN: 9781847204356
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 302 p) , ill
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Erscheint auch als Competitive electricity markets and sustainability
    DDC: 333.793/23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1990-2003 ; Elektrizitätswirtschaft ; Elektrizitätsversorgung ; Deregulierung ; Investition ; Nachhaltige Entwicklung ; EU-Staaten ; USA ; Electric utilities ; Electric utilities Finance ; Demand-side management (Electric utilities) ; Competition ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Elektrizitätswirtschaft ; Wettbewerb ; Nachhaltigkeit
    Abstract: This book responds to the opening up of electricity markets to competition, which has completely changed the nature of power generation. The building of new generation and transmission capacity and the setting of the energy mix between nuclear, gas and renewable resources are mainly left to private initiative and investors
    Abstract: Investments in competitive electricity markets : an overview / François Lévêque -- Investment and generation capacity / Richard Green -- Generation technology mix in competitive electricity markets / Jean-Michel Glachant -- Problems of transmission investment in a deregulated power / Steven Stoft -- Patterns of transmission investments / Paul Joskow -- Long-term locational prices and investment incentives in the transmission of electricity / Yves Smeers -- Compatibility of investment signals in distribution, transmission and generation / Ignacio Pérez-Arriaga and Luis Olmos
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon [England] : Taylor & Francis
    ISBN: 020364672X , 9780203646724
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Courtyard houses ; Courtyard houses ; Courtyard houses. ; Atriumhaus ; Geschichte ; Haus ; Innenhof ; Electronic books. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Atriumhaus ; Haus ; Innenhof ; Geschichte ; Atriumhaus ; Haus ; Innenhof ; Geschichte
    Abstract: The courtyard house : typological variations over space and time / Attilio Petruccioli -- The shared characteristics of Iranian and Arab courtyard houses / Gholamhossein Memarian and Frank Brown -- The courtyard houses of Syria / E. Mahmoud Zien Al Abidin -- The courtyard houses of Southern Algeria / Arrouf Abdelmalek -- The courtyard houses of North African medinas, past, present and future / Magda Sibley -- The power of the veil : gender inequality in the domestic setting of traditional courtyard houses / Reem Zako -- The role of privacy in the design of the Saudi Arabian courtyard house / Omar S. BaHammam -- The traditional courtyard house of Kuwait and the influence of Islam / M. Anwarul Islam and Nawal H. Al-Sanafi -- The cosmological genesis of the courtyard house / Faozi Ujam -- The deconstructed courtyard : dwellings of central Oman / Soumyen Bandyopadhyay -- The European perimeter block : the Scottish experience of courtyard housing / Brian Edwards -- Courtyards : a bioclimatic form? / Dana Raydan, Carlo Ratti and Koen Steemers -- The courtyard garden in the traditional Arab house / Maher Laffah -- Climatic aspects and their effect on the dimensions of courtyards in Arab buildings / Hani Wadah -- The thermal performance of the internal courtyard in the hot-dry environment in Saudi Arabia / Khalid A. Megren Al-Saud and Nasser A.M. Al-Hemiddi -- Type as a tool : courtyard housing and the notion of continuity / Kevin Mitchell -- The geometry of single and multi-family courtyard housing / Mohamad Hakmi -- Courtyard housing in Saudi Arabia : in search of a contemporary typology / Tarek Abdelsalam -- New design thinking for contemporary courtyard housing / Yassine Bada -- Courtyard housing : an 'afterthought' / Peter Land
    Description / Table of Contents: The courtyard house : typological variations over space and time / Attilio PetruccioliThe shared characteristics of Iranian and Arab courtyard houses / Gholamhossein Memarian and Frank Brown -- The courtyard houses of Syria / E. Mahmoud Zien Al Abidin -- The courtyard houses of Southern Algeria / Arrouf Abdelmalek -- The courtyard houses of North African medinas, past, present and future / Magda Sibley -- The power of the veil : gender inequality in the domestic setting of traditional courtyard houses / Reem Zako -- The role of privacy in the design of the Saudi Arabian courtyard house / Omar S. BaHammam -- The traditional courtyard house of Kuwait and the influence of Islam / M. Anwarul Islam and Nawal H. Al-Sanafi -- The cosmological genesis of the courtyard house / Faozi Ujam -- The deconstructed courtyard : dwellings of central Oman / Soumyen Bandyopadhyay -- The European perimeter block : the Scottish experience of courtyard housing / Brian Edwards -- Courtyards : a bioclimatic form? / Dana Raydan, Carlo Ratti and Koen Steemers -- The courtyard garden in the traditional Arab house / Maher Laffah -- Climatic aspects and their effect on the dimensions of courtyards in Arab buildings / Hani Wadah -- The thermal performance of the internal courtyard in the hot-dry environment in Saudi Arabia / Khalid A. Megren Al-Saud and Nasser A.M. Al-Hemiddi -- Type as a tool : courtyard housing and the notion of continuity / Kevin Mitchell -- The geometry of single and multi-family courtyard housing / Mohamad Hakmi -- Courtyard housing in Saudi Arabia : in search of a contemporary typology / Tarek Abdelsalam -- New design thinking for contemporary courtyard housing / Yassine Bada -- Courtyard housing : an 'afterthought' / Peter Land.
    Note: Includes bibliographical references (p. 239) and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9789812773975
    Language: English
    Pages: 1 online resource (476 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Nanotechnology challenges
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nanotechnology -- Philosophy ; Nanotechnology -- Moral and ethical aspects ; Nanotechnology -- Social aspects ; Nanotechnology ; Moral and ethical aspects ; Nanotechnology ; Philosophy ; Nanotechnology ; Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Nanotechnologie ; Technikbewertung
    Abstract: Key Features:Combines high-quality scholarly studies of the philosophical, ethical, and societal issues of nanotechnologyInforms about the opportunities and risks of nanotechnology by avoiding both exaggerating hype and irrational fearsProvides an in-depth understanding of the place of nanotechnology in society.
    Abstract: Intro -- CONTENTS -- Introduction -- Part 1: Philosophical Issues -- I. The Drexler Challenge -- (1) Two Cultures of Nanotechnology? -- (2) The Drexler-Smalley Debate on Nanotechnology Incommensurability at Work? -- II. The Metaphysics of Nanotechnology -- (3) Noumenal Technology: Reflections on the Incredible Tininess of Nano -- (4) Nanotechnology and Nature: On Two Criteria for Understanding their Relationship -- (5) Small but Determined: Technological Determinism in Nanoscience -- III. The Truth of Nanoscopic Images -- (6) When is an Image Not an Image ? -- (7) Changes in the Design of Scanning Tunneling Microscopic Images from 1980 to 1990 -- IV. Dealing with Complexity -- (8) Analyzing the Complexity of Nanotechnology -- (9) Nanotechnology: Generalizations in an Interdisciplinary Field of Science and Technology -- Part 2: Ethical Issues -- V. Social and Environmental Ethics of Nanotechnology -- (10) What Counts as a 'Social and Ethical Issue' in Nanotechnology? -- (11) The Promise and Threat of Nanotechnology: Can Environmental Ethics Guide Us? -- VI. Managing the Risks of Nanotechnology -- (12) Nanosciences and their Convergence with Other Technologies: New Golden Age or Apocalypse? -- (13) Living with Uncertainty: Toward the Ongoing Normative Assessment of Nanotechnology -- (14) Great Uncertainty about Small Things -- Part 3: Societal Issues -- VII. Public Discourses on the Future -- (15) Bridging the Gaps: Science Fiction in Nanotechnology -- (16) Beyond Truth: Pleasure of Nanofutures -- VIII. Visions and Public Reactions to Nanotechnology -- (17) Narratives for Nanotech: Anticipating Public Reactions to Nanotechnology -- (18) 'Societal and Ethical Implications of Nanotechnology ': Meanings Interest Groups and Social Dynamics -- Biographical Notes on the Contributors -- Acknowledgments -- Index of Names.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 0203483227
    Language: English
    Pages: xiv, 241 p , ill , 26 cm
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2005 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: Museum meanings
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    DDC: 727.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum architecture. ; Space (Architecture) ; Museum buildings. ; Museum exhibits. ; Museums Information technology. ; Museums Technological innovations. ; Cultural property Protection. ; Museums Philosophy. ; Museum architecture. ; Space (Architecture) ; Museum buildings. ; Museum exhibits. ; Museums Information technology. ; Museums Technological innovations. ; Cultural property Protection. ; Museums Philosophy. ; 653 ; s ; Museum space ; 653 ; s ; Architecture ; 653 ; s ; Museum space ; 653 ; s ; Architecture ; Electronic books. ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Museumsbau
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2005
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322806680
    Language: German
    Pages: 205S. 17 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Stadtentwicklung ; Stadtmarketing ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Stadtmarketing
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-40779-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (373 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1870-1940 ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Geschichte ; Gesellschaft ; Technology and civilization History ; Technology Social aspects ; Lebenswelt. ; Modernisierung. ; Technischer Fortschritt. ; Großstadt. ; Urbanität. ; Raumwahrnehmung. ; Deutschland ; Germany Civilization 19th century ; Germany Civilization 20th century ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Lebenswelt ; Modernisierung ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1870-1940 ; Großstadt ; Urbanität ; Raumwahrnehmung ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1870-1940
    Note: Zwischen U-Bahn-Station und Stripteaselokal preist die Werbung eines Kinos den Film des Abends an. Kondensstreifen von Flugzeugen verheißen Urlaubsziele, an die ein Sandstrand oder der Komfort eines Grandhotels die Reisenden aus ihren Appartements und Hochhäusern lockt.Wer städtische Räume, aber auch manche Landschaft durchstreift, sieht sich von Orten umgeben, die aus der Zeit der klassischen Moderne stammen, dem letzten Drittel des 19. und dem ersten des 20. Jahrhunderts. In 30 Miniaturen entführen uns die Autorinnen und Autoren des Bandes an diese Orte, die die räumlichen Erfahrungen des modernen Menschen bis heute prägen. Damit legen sie Schichten der gegenwärtigen Lebenswelt offen, die uns eher unbewusst geblieben sind. Wer als Leserin oder Leser die hier beschriebenen Orte aufsucht, wird erkennen, wie zentral der Wandel der räumlichen Erfahrung war. Er hat das moderne Lebensgefühl mindestens so sehr geprägt wie der Wandel der Zeiterfahrung. Denn die Welt wurde seit der Wende zum 20. Jahrhundert nicht nur durch Kriege und Globalisierung geografisch neu geordnet, sondern auch vor Ort "im Kleinen"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Boston, MA : Springer Science+Business Media, Inc
    ISBN: 9780387228310
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIII, 321 p, digital)
    Series Statement: Contributions to Global Historical Archaeology
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Industrial archaeology
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Anthropology ; Archaeology ; Social Sciences, general ; Anthropology ; Archaeology ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Industriearchäologie ; Industriearchäologie
    Abstract: "The essays in this book are adapted from papers presented at the 24th Annual Conference of the Theoretical Archaeology Group, held at the University of Manchester, in December 2002. The conference session ""An Industrial Revolution? Future Directions for Industrial Archaeology,"" was jointly devised by the editors, and sponsored by English Heritage, with the intention of gathering together leading industrial and historical archaeologists from around the world. However, just as Manchester is being transformed by regeneration, shaking off many of the negative connotations associated with factory-based industrial production, and remaking itself as a 21st century city, then so too, is the archaeological study of industrialisation being transformed. Over the past decade, industrial archaeology has emerged as a theoretically driven subfield. Research has begun to meaningfully engage with such weighty issues as globalisation, post/modernity, power, innovation and invention, slavery and captivity, class, ethnic, and gender identities, social relations of technology and labour, and the spread and diversification of western capitalism. With contributions from an international group of authors, this volume highlights the current thought in industrial archaeology, as well as explores future theoretical and methodological directions. Together, these chapters further the process of meaningful engagement with such weighty issues as globalization, post/modernity, power, production and consumption, innovation and invention, class, ethnic, and gender identities, social relations of technology and labour, and the spread and diversification of western capitalism. Industrial Archaeology: Future Directions will be of interest to historical and urban archaeologists, architectural historians, preservation agencies, archaeological consulting organizations, cultural resource managers, and students of these disciplines."
    Note: Internat. conference proceedings, papers presented at the 24th Annual Conference of the Theoretical Archaeology Group, held at the University of Manchester, in December 2002
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...