Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (117)
  • E-Resource  (4)
  • Bielefeld : transcript  (112)
  • Lexington : The University Press of Kentucky
  • Politik
  • USA
Material
  • Online Resource  (117)
  • E-Resource  (4)
  • Book  (136)
  • Image  (2)
Language
  • 1
    ISBN: 9783839470794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (365 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2023
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LGBT ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsextremismus ; Queer ; Diskurs ; Normalität ; Politische Politische Rechte ; Sexualität ; Vielfalt ; Heteronormativität ; Geschlecht ; Politik ; Gender Studies ; Queer Theory ; Sozialarbeit ; Right-wing Extremism ; Discourse ; Normality ; Sexuality ; Diversity ; Heteronormativity ; Gender ; Politics ; Social Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; LGBT
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839465745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Innere Grenzziehungen (das Feld der Nothilfe im schweizerischen Asylsystem)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2020
    RVK:
    Keywords: Asylbewerber ; Ausweisung ; Finanzielle Hilfe ; Asylbewerberunterkunft ; Asylpolitik ; Schweiz ; Europa ; Grenze ; Regime ; Nothilfe ; Asyl ; Lager ; Camp ; Bewältigung ; Demütigung ; Flucht ; Geflüchtete ; Migration ; Politik ; Kulturanthropologie ; Flüchtlingsforschung ; Verwaltung ; Europe ; Border ; Regimes ; Asylum ; Coping ; Fleeing ; Refugees ; Politics ; Cultural Anthropology ; Refugee Studies ; Administration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Asylbewerber ; Ausweisung ; Finanzielle Hilfe ; Asylbewerberunterkunft ; Asylpolitik
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839467862
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (401 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik 157
    Parallel Title: Erscheint auch als Thomas, Jens, 1974 - Selbstherstellen als neue Politik
    Dissertation note: Dissertation Hochschule Chemnitz 2022
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Arbeit ; Produktion ; Politik ; Kulturwirtschaft ; Soziologie ; Politische Theorie ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie ; Protestbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839465486
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teilhabe ; Pandemie ; Stadtentwicklung ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Politische Beteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Stadt ; Beteiligung ; Kommune ; Krise ; Corona ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Verwaltung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Smart City ; Ländlicher Raum ; Governance ; Verein ; Neoliberalismus ; Thüringen ; Covid ; Pandemie ; Politik ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; City ; Involvement ; Local Community ; Crisis ; Democracy ; Civil Society ; Administration ; Participation ; Social Inequality ; Rural Area ; Neoliberalism ; Pandemic ; Politics ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839463352
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: DebattenKulturen Band 2
    Series Statement: DebattenKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Medien ; Politik ; Wandel ; Öffentlichkeit ; Öffentlichkeit ; Debattenkultur ; Gegenwart ; Transformation ; Kulturkonflikt ; Medien ; Diskurs ; Digitalisierung ; Internet ; Hashtag ; Gesellschaft ; Politik ; Politische Soziologie ; Mediensoziologie ; Digitale Medien ; Demokratie ; Soziologie ; Public Sphere ; Debate Culture ; Contemporary ; Culture Conflict ; Media ; Discourse ; Digitalization ; Society ; Politics ; Political Sociology ; Sociology of Media ; Digital Media ; Democracy ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Medien ; Politik ; Debatte ; Wandel
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839464533
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 55
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    Keywords: Social Media ; Zynismus ; Kommunikation ; Zynismus ; Ironie ; Soziale Medien ; Ambiguität ; Rechtspopulismus ; Influencer ; Metapolitik ; Politik ; Kultur ; Medien ; Aufmerksamkeitsökonomie ; Digitale Medien ; Kulturtheorie ; Demokratie ; Social Media ; Medienwissenschaft ; Cynicism ; Ambiguity ; Right-wing-populism ; Metapolitics ; Politics ; Culture ; Media ; Digital Media ; Cultural Theory ; Democracy ; Media Studies ; Social Media ; Zynismus ; Kommunikation
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839466841 , 9783732866847
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik 151
    Parallel Title: Erscheint auch als Herder, Janosik, 1986 - Kommunizieren und Herrschen
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2021
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Politik ; Kommunikation ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839465943 , 9783732865949
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (337 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Political science Volume 145
    Parallel Title: Erscheint auch als Heuer, Wolfgang, 1949 - Cosmos and republic
    Parallel Title: Erscheint auch als Heuer, Wolfgang, 1949 - Cosmos and republic
    Parallel Title: Erscheint auch als Heuer, Wolfgang, 1949 - Cosmos and Republic
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / History & Theory ; Political science & theory ; Political structures: democracy ; Democracy ; Literature ; Philosophy ; Political Science ; Political Sociology ; Political Theory ; Politics ; Society ; Aufsatzsammlung ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Rezeption ; Entpolitisierung ; Unfreiheit ; Krise ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Essay ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839435335
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien Band 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Taha, Nadine, 19XX - Im Medienlabor der US-amerikanischen Industrieforschung
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Massenmedien ; Geschichte 1870-1950
    Abstract: 1 Einleitung -- 2 Amateurisieren und Professionalisieren -- 3 Bürokratisieren -- 4 Verrechtlichen und justiziabel Machen -- 5 Entwickeln -- 6 Standardisieren -- 7 Skalieren -- 8 Epilog -- Dank -- Archive -- Literatur -- Abbildungen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839460542
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 69
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Künstler, Phries Sophie, 1990 - Prekäre Subjektivierung
    DDC: 306.8743
    RVK:
    Keywords: Anrufung ; Bildung ; Bildungstheorie ; Familie ; Gesellschaftsanalyse ; Mutterschaft ; Politik ; Poststrukturalismus ; Prekarisierung ; Pädagogik ; Sozialarbeit ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpädagogik ; Soziologische Theorie ; Judith Butler ; EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects ; Education ; Family ; Call ; Motherhood ; Pedagogy ; Politics ; Post-structuralism ; Precarity ; Social Analyses ; Social Inequality ; Social Pedagogy ; Social Work ; Sociological Theory ; Theory of Education ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeitslosigkeit ; Frau ; Prekariat ; Mutterschaft ; Soziale Ungleichheit ; Subjekt
    Abstract: Warum folgt aus einer prekären gesellschaftlichen Lage nicht automatisch ein politisches Subjekt? Dieser Grundfrage kritischer Gesellschaftstheorie widmet sich Phries Künstler und geht Prozessen prekärer Subjektivierung im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit nach. Anhand von Interviews mit Teilnehmerinnen von Aktivierungsmaßnahmen werden aus poststrukturalistischer Perspektive die Kämpfe untersucht, die unternommen werden müssen, um den eigenen Subjektstatus gegen die Gefahr der Verwerfung zu sichern. Damit leistet die Studie einen Beitrag zur Theoretisierung und Empirie von Subjektivierung im Horizont sozialer Ungleichheit, Prekarität und Politik
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839461907
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Extensions du domaine du don
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gabe ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Gabentausch ; Marcel Mauss ; Ökonomie ; Gesellschaft ; Sozialität ; Subjekt ; Sport ; Pflege ; Natur ; Spiel ; Kunst ; Konsum ; Religion ; Macht ; Psychotherapie ; Konvivialismus ; Kultur ; Politik ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Soziologie ; Gift ; Economy ; Society ; Social Relations ; Subject ; Care ; Nature ; Play ; Art ; Consumption ; Power ; Psychotherapy ; Convivialism ; Culture ; Politics ; Sociological Theory ; Cultural Theory ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Sociology ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Geschenk
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839460535
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Deutschland ; USA ; Rassismus ; Alltagskultur ; Islam ; Migration ; Medien ; Sprache ; Mittelschicht ; Milieu ; Kommunikation ; Muslim ; Wissen ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Daily Life ; Media ; Language ; Middle Class ; Communication ; Knowledge ; Social Inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839461471 , 9783732861477
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (454 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Critical Studies in Media and Communication Band 27
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als Kruse, Merle-Marie Politik, Medien und Jugend
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 302.2310835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politische Sozialisation ; Deutschland ; Jugend ; Politik ; Rezeption ; Neue Medien ; Alltag ; Medialisierung ; Gruppendiskussion
    Note: Literatur: Seite 409-451
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839463680 , 9783732863686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 10
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Uniform Title: ¡Resistencia! (Die Akteur*innen der bolivianischen TIPNIS-Bewegung im Widerstand)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstverwaltung ; Indigenes Volk ; Soziale Bewegung ; Widerstand ; Straßenbau ; Bolivien ; Soziale Bewegung ; Protest ; Bolivien ; Indigene ; Recht ; Evo Morales ; Framing ; Extraktivismus ; Selbstverwaltung ; Amazonas ; Zivilgesellschaft ; Politik ; Amerika ; Soziale Bewegungen ; Demokratie ; Lateinamerika ; Politikwissenschaft ; Social Movement ; Bolivia ; Indigenous ; Law ; Extractivism ; Self-administration ; Civil Society ; Politics ; America ; Social Movements ; Democracy ; Latin America ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Indigenes Volk ; Straßenbau ; Widerstand ; Selbstverwaltung ; Soziale Bewegung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Erscheint in der transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839459485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirst, Sarah Umkämpfter Zugang zu Land
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 333.309667
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Land Grabbing ; Konflikt ; Traditionelle Herrschaft ; Macht ; Landrecht ; Konfliktforschung ; Agrobusiness ; Landnahme ; Soziale Ungleichheit ; Traditionale Herrschaft ; Macht ; Konflikt ; Ghana ; Afrika ; Ghana ; Landkonflikt ; Globalisierung ; Politik ; Gesellschaft ; Internationale Politik ; Politics ; Recht ; Politikwissenschaft ; Conflict ; Traditional Rule ; Power ; Land Law ; Conflict Studies ; Africa ; Land Conflict ; Globalization ; Society ; International Relations ; Law ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Case studies. ; Hochschulschrift ; Ghana ; Agrobusiness ; Landnahme ; Konflikt ; Traditionale Herrschaft ; Macht ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Zugang zu Land ist begehrt und umkämpft. Das verdeutlichen Konflikte, die weltweit im Zusammenhang mit land grabbing auftreten. Wie aber lassen sich Entstehung und Verlauf dieser Konflikte erklären? Dieser Frage nähert sich Sarah Kirst in einer Fallstudie zu zwei Konflikten um Zugang zu Land im Kontext der Umsetzung agrarindustrieller Vorhaben in Ghana. Aus machtkritischer Perspektive beleuchtet sie die Rolle traditioneller Autoritäten, die zentrale Akteur*innen in diesen Konflikten sind. Ihre Analyse entschlüsselt die Bedeutung unterschiedlicher Machtformen für Konfliktentstehung und -verlauf und zeigt soziale Ungleichheitsverhältnisse im Kontext von land grabbing auf
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839457634 , 9783732857630
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (377 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digital society volume 37
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als (Dis)Obedience in digital societies
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Kritik ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Einfluss ; Manipulation ; Algorithmus ; Einfluss ; Politik ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839465080
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839452530
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (217 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: American Culture Studies
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1775-1860 ; Geschichte 1770-1860 ; Theater ; Geschlecht ; Drama ; Geschlechterverhältnis ; Feminism ; USA ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462348
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Series Statement: Image Band 211
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bild ; Bildwissenschaft ; Foto ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Kunst ; Kunstwissenschaft ; Medien ; Meme ; Metapher ; Politics ; Politik ; Politische Bildung ; Politische Kunst ; Qualitative Methoden ; Werbung ; ART / Criticism ; Visuelle Kommunikation ; Politik ; Bildanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Visuelle Kommunikation ; Bildanalyse
    Abstract: Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale bildliche Kommunikation. Ein Verständnis für politische Vorgänge entsteht daher oft über ein spezifisches Bilderverständnis. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, indem sie Machtverhältnisse erzeugen, spiegeln, legitimieren und verfestigen. Die Beiträger*innen des Bandes entwickeln daher Ansätze für eine fundierte Bildlesekompetenz im Rahmen politischer Bildung und liefern einen inter- und transdisziplinären bildanalytischen Werkzeugkasten zur Decodierung von politischen Bildern mittels generalisierender Analyseelemente
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-8394-6009-2 , 3837660095
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (Seite 262)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Culture and Social Practice
    Keywords: Afrika Mali ; Migration ; Flucht ; Soziale Bedingungen ; Politik
    Abstract: The effects of the intra-African and European deportation regimes brought about since the European Union's externalization of its migration and development policy by transferring it to countries of sub-Saharan Africa remain largely understudied - especially their effects on people's everyday life after forced returns. Based on extensive field research, Susanne U. Schultz's book analyses the supposedly "failed" migration of Malian men, the social situations in which they find themselves following deportation, and the implications of their "failure" for their social environment and broader society. This important ethnographic study creates empirical knowledge on key issues in migration research, policy, and practice in the context of a charged debate.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839450659
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 222
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ambige Verhältnisse
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ambiguität ; Künste ; Politik ; Gesellschaft
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839451595 , 9783837651591
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 88
    Parallel Title: Erscheint auch als Wallmeier, Philip, 1986 - Rückzug als Widerstand
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2019
    DDC: 307.7740973
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Aussteiger ; Landkommune ; Alternativbewegung ; Aktivismus ; Lebensform ; Geschichte 1970-2000 ; Widerstand ; Kommune ; Lebensform
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839457535 , 9783732857531
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Kämpfe um Migrationspolitik seit 2015
    DDC: 325.4
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Flucht ; Internationale Politik ; Internationale Organisation ; Politik ; Internationale Kooperation ; Europa ; Electronic books. ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die migrantische Mobilität im Sommer 2015 hat die europäische Flüchtlingspolitik auf den Kopf gestellt. Rechte und konservative Kräfte wurden bestärkt, aber auch die Solidaritätserfahrungen hallen immer noch nach. Wie steht es nun um die Kämpfe der Migration? Welche Kräfte haben sich durchgesetzt und welche Verschiebungen haben sich diskursiv und politisch ergeben? Und was bedeutet dies für emanzipatorische, pro-migrantische Perspektiven? Die Forschungsgruppe "Beyond Summer 15" diskutiert diese Transformation des Migrationsregimes und zeigt u.a. in den Bereichen Recht, öffentliche Debatten, zivilgesellschaftliche Interventionen und Arbeitsmarkt auf, wie um Migration gerungen wird.
    Note: Der lange Sommer der Migration als ein Ergebnis gesellschaftlicher Kämpfe , "The root causes of migration were suddenly everywhere" : Entwicklungspolitik und Migrationskontrolle im Kontext der Krise des Grenzregimes 2015 , "Berührungslose Kontrolle" : Kämpfe um die symbolische Macht des Rechts auf der Hohen See , Pushbacks dokumentieren : ungehorsame Beobachtungen von Grenzgewalt auf der Balkanroute , Rechtskämpfe gegen die Asylrechtsverschärfungen : die juristischen Auseinandersetzungen um die deutschen Asyl- und Migrationspakete zwischen 2015 und 2020 , Arbeitskämpfe im Migrationsregime nach 2015 : ein Streik bei Amazon
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839457177
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (529 Seiten)
    Series Statement: Gender, diversity and culture in history and politics Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Finzsch, Norbert, 1951 - Der Widerspenstigen Verstümmelung
    DDC: 306.46109
    Keywords: Women Mental health ; History ; Clitoridectomy History ; Infibulation History ; Female circumcision History ; Sexism in medicine History ; Electronic books ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; USA ; Gynäkologie ; Frau ; Abweichendes Sexualverhalten ; Diskurs ; Beschneidung ; Geschichte 1500-2000
    Abstract: Cover -- Inhalt -- 0. Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Figuration|Formation A -- 3. Diskursive Brücke -- 4. Figuration|Formation B -- 5. Diskursive Brücke -- 6. Figuration|Formation C -- 7. Exkurs: Der amerikanische Sonderweg der Orifical Surgery (1887-1926) -- 8. Diskursive Brücke -- 9. Exkurs: Ovariektomie und Hysterektomie (1902-1940) -- 10. Figuration|Formation D -- 11. Die »frigide« Neurotikerin und die Psychoanalyse (1787-1947) -- 12. »Perfektionierte weibliche Körper« -- 13. Ein Schluss ohne Ende -- Literaturverzeichnis -- Index.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839455104 , 3839455103
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Uniform Title: Ciudadanos reemplazados por algoritmos
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 323.042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; E-Partizipation ; Globalisierung ; Big Data ; Demokratie ; Teilhabe ; Digitalisierung ; Lateinamerika ; Jugend ; Politik ; Entpolitisierung ; social media ; big data ; democracy ; participation ; digitalization ; Latin America ; Globalisierung ; Kritik ; E-Partizipation
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung: Gefangene Bürger -- Entglobalisierung -- Das kulturelle Gesicht der Entpolitisierung -- Selbstsabotage -- Liberale Fassungslosigkeit über die Auswirkungen des Neoliberalismus -- Noch wird gewählt -- Verbindungen neu denken -- Auf der Autobahn überholt -- Am Rande der Straße -- Bürger ohne Staat -- Die einvernehmliche Unterordnung -- Von Medienbürgern zu überwachten Bürgern -- Videopolitik: Demokratische Einbeziehung, Ausschluss oder Beruhigungspille? -- Was haben wir gemeinsam? -- Regieren oder den Schaden in Grenzen halten?
    Description / Table of Contents: Jugendliche: Konsumenten, Kriminelle und Kritiker -- Warum verschlimmert sich die Ungleichheit für Jugendliche? -- Politische Erwartungen und persönliche Projekte -- Hacking als Widerstand -- Woran sind Algorithmen interessiert? -- Geheimgesellschaften im digitalen Zeitalter -- Biotechnologischer Determinismus -- Künstliche Intelligenz aus der Perspektive des Globalen Südens -- Jenseits der Datenmonopolisierung -- Die Rebellion der Ausspionierten -- Räume des Konfliktausbruchs -- Protestbewegungen -- neue Parteien oder unabhängige Konfrontation? -- Macht ergreifen oder Macht verteilen?
    Description / Table of Contents: Staatsbürgerschaft neu definiert -- Von den Institutionen zu den Applikationen -- Die Rückkehr der Politik als Sinndebatte -- Die Neuverteilung der Hegemonie -- Sollen tausende Silicon Valleys blühen? -- Wie Bürger sich informieren -- Apps vs. Institutionen -- Epilog: Emanzipation unter der Hypervigilanz -- Was können wir wissen? -- Was sollen wir tun? -- Was dürfen wir hoffen? -- Was sind die Menschen? -- Bibliographie
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839451892
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (283 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: American Culture Studies v.30
    DDC: 303.36
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2020 ; Autorität ; Legitimität ; Vertrauen ; Authority--Social aspects--United States ; Trust--Social aspects--United States ; Social psychology--United States ; USA ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839456934
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (438 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 196
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Neidhöfer, Thilo, 1981 - Arbeit an der Kultur
    Dissertation note: Dissertation Johannes Kepler Universität Linz 2020
    RVK:
    Keywords: Anthropology History 20th century ; Ethnology ; Amerikanische Geschichte ; Anthropologie ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Wissenschaft ; Wissenschaftsgeschichte ; 20. Jahrhundert ; HISTORY / United States / General ; Gregory Bateson ; USA ; Anthropology ; Cultural History ; Culture ; 20th Century ; History of Science ; History of the 20th Century ; History ; Science ; American History ; Hochschulschrift ; Mead, Margaret 1901-1978 ; Bateson, Gregory 1904-1980 ; Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Wissenschaft ; Begriff ; Feldforschung ; Totalitarismus ; Bekämpfung ; Geschichte 1930-1950
    Abstract: Margaret Mead (1901-1978) und Gregory Bateson (1904-1980) gehörten in den 1930er und 1940er Jahren zu den führenden Vertreter*innen der Cultural Anthropology in den USA. Die Anthropologie bot ihnen nicht nur einen Schlüssel, um das Verhältnis von »Culture« und »Personality« besser zu verstehen, sondern diente ihnen ebenso als Werkzeug, um die amerikanische Bevölkerung auf den Zweiten Weltkrieg einzustimmen und ihre Feinde zu bekämpfen. So glaubte das Wissenschaftlerpaar daran, dass nur durch Arbeit an der Kultur der Aufbau einer friedlichen Welt gelingen könne. Diesen Selbst- und Weltdeutungspraktiken spürt Thilo Neidhöfer am Beispiel ihrer Ehe nach.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 410-438
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839457825 , 9783732857821
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Edition Politik 120
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Boos, Tobias Populismus und Mittelklasse
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2019
    DDC: 320.98209051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Argentinien ; Politik ; Regierung ; Kirchner, Néstor 1950-2010 ; Fernández de Kirchner, Cristina 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839454534 , 9783732854530
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als In digitaler Gesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Transformation ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Demokratie ; Soziologie ; Digitalisierung ; Politik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839450802 , 9783839450802 , 9783732850808
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 70
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2019
    DDC: 302.23/1095691
    RVK:
    Keywords: Videoclip ; Handy ; Sterben ; Ästhetisierung ; Politisierung ; Bürgerkrieg in Syrien ; Tod ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Handyvideo ; Tod ; Gewalt ; Soziale Medien ; Ästhetik ; Politik ; Aktivismus ; Jihadismus ; Rechtspopulismus ; Krieg ; Konflikt ; ISIS ; Militär ; Methodik ; Medien ; Bild ; Medienästhetik ; Video ; Bildwissenschaft ; Medienwissenschaft ; Syria ; Cellphone Video ; Death ; Violence ; Social Media ; Aesthetics ; Politics ; Activism ; Jihadism ; Right-wing-populism ; War ; Conflict ; Isis ; Military ; Methodology ; Media ; Image ; Media Aesthetics ; Visual Studies ; Media Studies ; 790 ; 700 ; 1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Electronic books. ; Military history. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bürgerkrieg in Syrien ; Handy ; Videoclip ; Sterben ; Tod ; Ästhetisierung ; Politisierung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783839456934
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire Band 196
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Linz 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mead, Margaret ; Bateson, Gregory ; Geschichte 1930-1950 ; Bekämpfung ; Sozialanthropologie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Kulturanthropologie ; Feldforschung ; Begriff ; Totalitarismus ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mead, Margaret 1901-1978 ; Bateson, Gregory 1904-1980 ; USA ; Kulturanthropologie ; Geschichte ; Mead, Margaret 1901-1978 ; Bateson, Gregory 1904-1980 ; Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Wissenschaft ; Begriff ; Feldforschung ; Totalitarismus ; Bekämpfung ; Geschichte 1930-1950
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839452943
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Image volume 180
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als Adusei-Poku, Nana Taking stakes in the unknown
    DDC: 700.411
    RVK:
    Keywords: Art, Black ; Blacks in art ; Blacks--Race identity ; Electronic books ; Bradford, Mark 1961- ; Hewitt, Leslie 1977- ; Thomas, Mickalene 1971- ; Thomas, Hank Willis 1976- ; Metz, Philip 1971- ; Engagierte Kunst ; Schwarze ; Postkolonialismus ; Kunst ; Afroamerikanismus ; Bradford, Mark 1961- ; USA ; Schwarze ; Kunst ; Identität ; Geschichte 2000-2020
    Abstract: Cover -- Contents -- Acknowledgement -- I. Introduction -- II. Destabilizing Meaning -- 1. The Textures of History -- 2. What is the script of your time? -- 2.1 I am everything and now what? -- 3. Economies of the Double-bind -- 3.1 ADS IMITATE ART, ART IMITATES LIFE, and LIFE IMITATES ADS. -- 3.2 The Economy of Blackness in Unbranded -- III. Historical Entanglements of Black Revolutionary Women -- 1. De-Interpellating Interpellation-Visual Disobediences -- 2. How do I look? (Very good, I must say I am amazed!) -- 3. O my Body, will always remain in question!- Reviewing the Fanonian Moment -- 3.1 The Colonial Gaze -- 3.2 Entanglements -- IV. Heterotemporality as a Way of Understanding the Contemporary -- 1. Reclaiming our time -- 2. Riffs on Real Time and the present that is fleeting though captured -- 2.1 Possible Presents -- 3. Rewind Selecta -- 4. Hetero-temporality -- V. Paradox Synchronicities -- 1. Contextualization -- 2. IWHISHIWAS or WISHIWASHI ? -- 2.1 Taking a Closer Look -- 2.2 Disposed Desires -- 2.3 Retrospective Introspectives -- 2.4 Visual and Temporal Polyphonies -- 3. From Leitkultur to Leightkultur -- VI. Abstract Facts -- 1. Enter and Exit the New Negro -- 1.1 Quare-"Built in History" -- 2. Enter and Exit the New Negro-From Invisible Visibilities -- 2.1 (Qu-)hair Politics and Material Connections -- 3. Enter the New Negro -- 3.1 Exit the New Negro -- 4. Ambiguity as Chance-Abstraction as Means of Identity -- 4.1 hidin' like thieves in the night from life, Illusions of osasis makin' you look twice -- 4.2 Norman Lewis-the not quite "invisible man" of abstract expressionism -- 4.3 Playing by the Rules-Turn off the light! -- VII. Post-Post-black -- VIII. Bibliography.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839455197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (407 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Rerum religionum Band 8
    Series Statement: Rerum religionum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
    RVK:
    Keywords: Manastir Sveti Naum ; Balkan ; Ethnologie ; Interkulturalität ; Interreligiösität ; Mazedonien ; Politik ; Postsozialismus ; RELIGION / General ; Raum ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Tourismus ; Transformation ; Wirtschaft ; Ethnische Beziehungen ; Tourismus ; Politische Identität ; Wallfahrt ; Religiöse Identität ; Interreligiöser Dialog ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Hochschulschrift ; Manastir Sveti Naum ; Ethnische Beziehungen ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Manastir Sveti Naum ; Religiöse Identität ; Politische Identität ; Manastir Sveti Naum ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Ethnische Beziehungen ; Interreligiöser Dialog ; Manastir Sveti Naum ; Wallfahrt ; Tourismus
    Abstract: Religiöse Orte werden erst durch diskursive Strategien als solche konstruiert und wahrgenommen. Auf der Grundlage jüngerer Theorien zu mehrfach gemeinsam genutzten religiösen Orten zeigt sich, dass historisch kontingente Orte mehrdeutige Räume sein können: Am Kloster Sveti Naum überlappen sich interreligiöse Aushandlungen mit Tourismus, Wirtschaft und Politik. Anhand empirisch-qualitativer Daten ihrer einjährigen Feldforschung zeigt Evelyn Reuter Kontinuitäten und Brüche im Wandel dieses Klosters auf und kontextualisiert sie in der regionalen Religionsgeschichte bis zur Gegenwart postsozialistischer Transformationsprozesse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839455197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (407 Seiten)
    Series Statement: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur Band 8
    Series Statement: Rerum religionum
    Parallel Title: Erscheint auch als Reuter, Evelyn, 1988 - Die Mehrdeutigkeit geteilter religiöser Orte
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Religion and sociology ; Religions Relations ; Ethnologie ; Interkulturalität ; Interreligiösität ; Mazedonien ; Politik ; Postsozialismus ; Raum ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Tourismus ; Wirtschaft ; RELIGION / General ; Transformation ; Balkan ; Ethnology ; Interculturalism ; Interreligiousness ; Macedonia ; Politics ; Postsocialism ; Religious Studies ; Sociology of Religion ; Space ; Tourism ; Economy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Manastir Sveti Naum ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Ethnische Beziehungen ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungen/Karten -- Abkürzungen -- Danksagung -- Anmerkungen zu Schreibweisen und Begrifflichkeiten -- 1 Einleitung -- I. THEORETISCHE UND HISTORISCHE HINTERGRÜNDE ZUM KLOSTER SVETI NAUM -- 2 Geteilte religiöse Orte: Forschungsstand und Theorie -- 3 Religionen im Forschungsfeld -- 4 Naum und sein Kloster in historischer Perspektive -- II DAS KLOSTER SVETI NAUM ALS WIMMELBILD: ERGEBNISSE DER FELDFORSCHUNG -- 5 Religionsethnologische und multilokale Feldforschung -- 6 Naums Grab und sein Kloster in den Verhandlungen religiöser Deutungen -- 7 Das Naum-Kloster als Ziel von Pilgerreisen, Religions- und Freizeittourismus -- 8 Das Naum-Kloster als Wirtschaftsstandort -- 9 Naum als religiöser und politischer Identitätsstifter -- 10 Resümee -- 11 Nachweise
    Abstract: Religiöse Orte werden erst durch diskursive Strategien als solche konstruiert und wahrgenommen. Auf der Grundlage jüngerer Theorien zu mehrfach gemeinsam genutzten religiösen Orten zeigt sich, dass historisch kontingente Orte mehrdeutige Räume sein können: Am Kloster Sveti Naum überlappen sich interreligiöse Aushandlungen mit Tourismus, Wirtschaft und Politik. Anhand empirisch-qualitativer Daten ihrer einjährigen Feldforschung zeigt Evelyn Reuter Kontinuitäten und Brüche im Wandel dieses Klosters auf und kontextualisiert sie in der regionalen Religionsgeschichte bis zur Gegenwart postsozialistischer Transformationsprozesse
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 978-3-8394-5446-6 , 978-3-8376-5446-2 (ISBN der Printausgabe)
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Edition: First published
    Series Statement: Urban Studies
    Keywords: Stadtforschung, ethnologische Stadt ; Architektur ; Raum ; Kollektives Gedächtnis ; Gemeindesoziologie ; Usbekistan ; Schweiz ; Deutschland ; Italien ; USA ; Brasilien ; Soziologie ; Frankfurt am Main ; Berlin ; Köln 〈Stadt, Deutschland〉 ; New York 〈N.Y.〉 ; Taschkent 〈Stadt, Usbekistan〉 ; Basel 〈Stadt, Schweiz〉 ; Düsseldorf 〈Stadt, Deutschland〉 ; Berlin ; Palermo 〈Stadt, Deutschland〉 ; Salvator 〉Stadt, Brasilien, Bahia〉 ; New Orleans 〈Louisiana〉
    Abstract: What is the heritage of our cities? Which are the monuments, places, and spaces in which it accumulates, and by which practices is it formed, handed down, appropriated? Gerhard Vinken takes the readers to twelve cities on three continents and analyses the diverse and contradictory heritage formations that have had a lasting impact on urban life. The vitality of urban heritage, as these vivid and in-depth case studies show, lies in the dynamic and often conflictual processes of social appropriation and interpretation. Covering a diverse range of themes, the book familiarizes the reader with important questions and theories in urban research and heritage studies. (Verlagsangaben)
    Description / Table of Contents: Credits -- Acknowledgments -- Setting the Framework -- 1 The Heritage of Cities -- 2 The Crises of the Modern City -- 3 The Distinctiveness of Cities -- 4 The Spaces of the Monument -- Zoning the City. Heritage and Modernity -- 5 Tashkent / Uzbekistan -- 6 Basel / Switzerland -- 7 New York / USA -- 8 Düsseldorf / Germany -- Doing Tradition. Heritage Politics and Identity-Building -- 9 Cologne / Germany -- 10 Berlin / Germany -- 11 Palermo / Italy -- 12 Frankfurt / Germany -- Reclaiming Heritage. Conflict, Contestation, Canonization -- 13 Palermo / Italy -- 14 New York / USA -- 15 Salvador da Bahia / Brazil -- 16 New Orleans / USA -- References -- Illustration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839447345
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Uniform Title: La jungle de Calais
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1986-2017 ; Geschichte 1990-2018 ; Anthropologie ; Anthropology ; Calais ; Ethnographie ; Ethnography ; European Politics ; Europäische Politik ; Exil ; Exile ; Fleeing ; Flucht ; Flüchtlingsforschung ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlingspolitik ; Gesellschaftswandel ; Globalisierung ; Globalization ; Marginalisierung ; Marginalization ; Migration Policy ; Migrationspolitik ; Politics ; Politik ; Refugee Policy ; Refugee Studies ; Social Change ; Sociology ; Soziologie ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Alien detention centers ; Illegal aliens ; Refugees ; Flüchtlingslager ; Solidarität ; Flüchtling ; Soziale Situation ; Illegaler Einwanderer ; Marginalität ; Flüchtlingspolitik ; Frankreich ; Calais ; Dschungel von Calais ; Frankreich ; Calais Region ; Flüchtling ; Illegaler Einwanderer ; Dschungel von Calais ; Soziale Situation ; Flüchtlingspolitik ; Geschichte 1990-2018 ; Calais Region ; Flüchtlingslager ; Geschichte 1986-2017 ; Dschungel von Calais ; Illegaler Einwanderer ; Marginalität ; Solidarität ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Seit fast zwei Jahrzehnten ist das Gebiet um den französischen Hafen von Calais ein Durchgangsort für Tausende von Migrant_innen und Flüchtlingen. Auf dem Höhepunkt der »Flüchtlingskrise« im Jahr 2015 erlangte es weltweite Aufmerksamkeit, als alle dort lebenden Menschen in ein einziges Lager verlegt wurden, das als »der Dschungel« bekannt wurde. Bis zu seiner Auflösung im Oktober 2016 stand dieser unsichere Ort, der seine Bewohner_innen so unsichtbar wie möglich machen sollte, im Mittelpunkt der internationalen Sorge um die Notlage von Flüchtlingen.Der Anthropologe Michel Agier und sein Team untersuchen die Architektur des Lagers, rekonstruieren den Alltag und die Routinen und analysieren die gesellschaftlichen Reaktionen auf den Dschungel, von der feindlichen Regierungspolitik bis hin zu konkreten Solidaritätsbewegungen. Somit entsteht ein umfassender Bericht über das Leben im »Dschungel von Calais« und dessen Zusammenhang mit der globalen Migrationskrise, der auch die Umwälzungen in unseren Gesellschaften aufzeigt - sowohl lokal als auch global
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839450680 , 9783732850686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (124 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 91
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Fach, Wolfgang, 1944 - Trump - ein amerikanischer Traum?
    DDC: 320.973
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Innenpolitik ; Ursache ; Staatsoberhaupt ; Grundwerte ; Politische Kultur ; Politische Philosophie ; Geschichte ; Politik ; Einflussgröße ; Social Science / Sociology ; USA ; Electronic books
    Abstract: Donald Trump als Präsident - das war bis zu seinem Triumph unvorstellbar. Noch mehr erstaunt, dass halb Amerika ihn wiederwählen will, darunter ein erheblicher Anteil, für den sich diese Treue nicht einmal »rechnet«. Wenn gerade dort, wo die westliche Demokratie ihren Siegeszug angetreten haben soll, einer wie er so viel Zustimmung erhält, dann fragt man sich, ob 200 Jahre politische Kultur einfach entsorgt werden können. Eigentlich nicht. Was den Verdacht nahelegt, Amerikas demokratische Tradition habe so, wie man sie feiert, womöglich nie existiert. Wer dieser Spur nachgeht, stößt auf des Rätsels Lösung: Es ist nicht zuletzt ein zeit- und zielloser Traum vom »starken Mann«, der Trumps Triumph erklärt
    Note: Literaturverzeichnis: 115-124
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839427378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 33
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2020 ; Politik ; Kooperation ; Künste ; Spiel ; Praxis ; Projekt ; Kultur ; Kulturpolitik ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Spiel ; Europa ; Künste ; Kulturpolitik ; Kooperation ; Geschichte 1800-2020 ; Europa ; Kultur ; Praxis ; Politik ; Europa ; Projekt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839448458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
    Series Statement: K'Universale – interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit Band 8
    Series Statement: K'Universale – interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Cultural Theory ; European Politics ; Europäische Integration ; Europäische Politik ; Europäische Union ; Gesellschaft ; Krise ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Political Science ; Politics ; Politik ; Politikwissenschaft ; Sociology of Culture ; Werte ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Politik ; Europagedanke ; Krise ; Gesellschaft ; Europäische Integration ; Kultur ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Integration ; Krise ; Kultur ; Europa ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Europa ; Europagedanke
    Abstract: Wenn das Konzept »Europa« derzeit grundlegende Fragen aufwirft, dann liegt darin zugleich auch die Chance, es neu zu diskutieren und neu zu definieren. Denn die Phase der Krise und des Umbruchs betrifft sowohl die politische Ebene der Europäischen Union, als auch die kulturellen Gemeinsamkeiten und gesellschaftlichen Bindekräfte Europas - und dabei spielt der Bezug auf europäische Werte, gemeinsame Wurzeln und verpflichtende Prinzipien eine wichtige Rolle. Die Beiträger_innen des Bandes beleuchten diese Herausforderung aus den unterschiedlichen Erfahrungsbereichen und Zugangsweisen ihrer Disziplinen, von den Geistes- und Sozialwissenschaften bis zum Journalismus und der Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839454374
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Konstanz 2019
    RVK:
    Keywords: Politik ; Soziale Probleme ; Flüchtling ; Solidarity ; Volunteering ; Humanitarianism ; Political Activism ; Fleeing ; Civil Society ; Politics ; Refugee Studies ; Migration ; Migration Policy ; Social Movements ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Flüchtling ; Politik ; Soziale Probleme
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839448328
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 80
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwiertz, Helge Migration und radikale Demokratie
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2019
    DDC: 322.40835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Beteiligung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Jugend ; Einwanderer ; Politische Beteiligung ; Politischer Protest
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover
    URL: OAPEN
    URL: Image
    URL: Image
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839447154 , 3839447151
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 258 Seiten , 10 SW-Abbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltethnologie 1
    Series Statement: Umweltethnologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BISAC Subject Heading)JHMC ; Wiederaufbau ; Politik ; Staat ; Bürokratie ; Gouvernementalität ; Widerstand ; Haus ; Verwandtschaft ; Ethnografie ; Pakistan ; Kaschmir ; Kultur ; Familie ; Ethnologie ; Asien ; Natural Disasters ; Post-war Reconstruction ; Politics ; State ; Bureaucracy ; Governmentality ; Resistance ; House ; Kinship ; Ethnography ; Cashmere ; Culture ; Family ; Ethnology ; Asia ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; (VLB-WN)9752: Nonbooks, PBS / Ethnologie/Völkerkunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | [Zapopan, Jalisco, México] : CALAS, Maria Sibylla Merian Center
    ISBN: 9783839448892
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Primera edición
    Parallel Title: Erscheint auch als Lander, Edgardo Crisis civilizatoria
    DDC: 320
    Keywords: Kapitalismus ; Moderne ; Krise ; Linkspartei ; Sozialismus ; Neigung ; Die Linke ; Strategie ; Politik ; Regierung ; Erfolg ; Misserfolg ; Lateinamerika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839446928
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (487 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Global studies
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Dadfar Spanta, Frangis, 1982 - Umstrittene Regierungsführung in Afghanistan
    DDC: 324.2209581
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Nationenbildung ; Friede ; Übergangszeit ; Übergangsgesellschaft ; Umwandlung ; Forschung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Gruppe ; Selbstverständnis ; Ethnische Gruppe ; Oberschicht ; Elite ; Afghanistan Staat ; Nationen- und Staatenbildung ; Friedensprozess ; Übergangsphase ; Übergangsgesellschaft ; Transformationsforschung ; Soziopolitischer Wandel ; Soziale Gruppe ; Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Privilegierte Gruppe ; Elite ; Eliteforschung ; Soziopolitische Analyse ; Afghanistan State ; Nation and state building ; Peace process ; Transition phase ; Transitional societies ; Transformation studies ; Socio-political change ; Social groups ; Social group identity ; Ethnic/national communities ; Privileged groups ; Elites ; Elites research ; sociopolitical analysis ; Empirische Analyse Qualitative Methoden ; Empirical analysis Qualitative methods ; Afghanistan ; Hochschulschrift ; Afghanistan ; Regierung ; Politik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783839449653
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 Seiten)
    Series Statement: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen 14
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Keywords: Ideologie ; Rechtsradikalismus ; Die Rechte ; Protestbewegung ; Populismus ; Innenpolitik ; Kommunalpolitik ; Gemeinde ; Attentat ; Gewalt ; Politik ; Partei ; Rechtspartei ; Deutschland ; Electronic books
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839440827
    Language: German
    Series Statement: Edition Politik 52
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Sebastian, 1980 - Provokante Kommunikation
    Dissertation note: Dissertation Humboldt- Universität Berlin
    DDC: 327.117
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorismus ; Internationaler Terrorismus ; Terrorist ; Bekämpfung ; Information ; Kommunikation ; Theorie ; Kommunikationsforschung ; Politik ; Medien ; Al-Qa'ida ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839448649
    Language: German
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Politik in der digitalen Gesellschaft
    DDC: 320.011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution ; Forschung ; Politik ; Politischer Wandel ; Digitalisierung ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839448380 , 9783732848386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Edition: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protest ; Politische Kultur ; Rechtspopulismus ; Globalisierung ; Deutschland ; Globalisierung ; Spätmoderne ; Ungleichheiten ; Wahrheit ; Gesellschaftswandel ; Repolitisierung ; Mentalitätswandel ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtsextremismus ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Globalization ; Postmodernity ; Social Inequality ; Truth ; Social Change ; Repoliticization ; Identity ; Politics ; Society ; Political Sociology ; Right-wing Extremism ; Political Science ; Sociology ; Deutschland ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839449783
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design ; Politische Ästhetik ; Neue Rechte ; Ästhetik ; Deutschland ; Alt-Right ; Design ; Ästhetik ; Politik ; Rechtsextremismus ; Politische Ideologien ; Politische Soziologie ; New Right ; Alt-right ; Aesthetics ; Politics ; Right-wing Extremism ; Political Ideologies ; Political Sociology ; 320 ; Neue Rechte ; Design ; Ästhetik ; Deutschland ; Neue Rechte ; Politische Ästhetik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839443897
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten)
    Series Statement: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz Band 13
    Series Statement: Disability studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Aufbrüche und Barrieren
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Behinderung ; Kulturwissenschaft ; Recht ; Politik ; Sozialgeschichte ; Sozialpolitik ; Law ; Politics ; Social Policy ; Cultural Studies ; Body ; Social History ; Disability Studies ; European Union ; Equality ; Disability History ; Disability Right ; Un Disability Rights Convention ; Disability Movement ; Behindertenrecht ; UN-Behindertenrechtskonvention ; Behindertenbewegung ; Disability Policy ; europäische union ; Körper ; Gleichstellung ; Behindertenpolitik; Behindertenrecht; Disability History; Europäische Union; UN-Behindertenrechtskonvention; Sozialpolitik; Gleichstellung; Behindertenbewegung; Körper; Politik; Recht; Behinderung; Sozialgeschichte; Kulturwissenschaft; Disability Policy; Disability Right; European Union; Un Disability Rights Convention; Social Policy; Equality; Disability Movement; Body; Politics; Law; Disability Studies; Social History; Cultural Studies; ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Europäische Union ; Behindertenrecht ; Behindertenpolitik ; Geschichte 1970-2018 ; Behindertenpolitik ; Behindertenrecht ; Gleichstellung
    Abstract: Die gesellschaftlichen Umbrüche seit den 1970er-Jahren sind gerade auch für die Behindertenbewegung entscheidend. Sie war es, die damals selbstbestimmtes Leben und Gleichstellung auf die politische Agenda setzte. Der normative Unterschied zur herrschenden Behindertenpolitik war erheblich - die Folgen jedoch voller Widersprüche.Die Beiträge dieses Bandes untersuchen zentrale Entwicklungen in Politik und Recht zum Thema Behinderung in Deutschland und Europa. Mit Blick auf die deutsche Sozialpolitik, die UN-Behindertenrechtskonvention und die Europäische Union stellen sie neue Aufbrüche und fortwirkende Barrieren vor und zeigen, wie eng Politik, Recht und die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen verknüpft sind.
    Abstract: Can disability policy be considered a success story? This volume documents a contradictory development with new departures and persistent barriers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839448649
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 1
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Politik in der digitalen Gesellschaft
    DDC: 320.011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Politik ; Politischer Wandel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839442531
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (378 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 51
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1953-1970 ; Geschichte 1950-1960 ; Fernsehempfänger ; Fernsehen ; Möbel ; Wohnkultur ; Design ; Wohnzimmer ; Deutschland ; USA ; Design ; Wohnkultur ; 1950er-Jahre ; 1960er-Jahre ; Midcentury ; Deutschland ; USA ; Fernsehen ; Kulturgeschichte ; Mediengeschichte ; Medienwissenschaft ; TV Furniture ; Interior Design ; Germany ; Television ; Cultural History ; Media History ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fernsehen ; Möbel ; Wohnkultur ; Wohnzimmer ; Fernsehempfänger ; Geschichte 1950-1960 ; Deutschland ; USA ; Fernsehempfänger ; Design ; Wohnkultur ; Geschichte 1953-1970
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839440452
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten)
    Series Statement: American culture studies volume 22
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinze, Rüdiger, 1972 - Melting pots & mosaics
    DDC: 810.9920691
    RVK:
    RVK:
    Keywords: American literature History and criticism ; Children of immigrants in literature ; Immigrants in literature ; Ethnic groups in literature ; Minorities in literature ; Immigrants' writings, American ; America Literatures ; USA ; Migrantenliteratur ; Kulturelle Identität ; Einwanderer ; Kind
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 277-297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839446003
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Lettre
    Uniform Title: No place like home
    Parallel Title: Erscheint auch als Bieger, Laura, 1971 - Belonging and narrative
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin
    DDC: 813.0093552
    RVK:
    Keywords: Literature History and criticism ; Literary Criticism / American ; Electronic books ; Hochschulschrift ; USA ; Roman ; Zugehörigkeit ; Heimat ; Geschichte
    Abstract: Why did the novel become so popular in the past three centuries, and how did the American novel contribute to this trend? As a key provider of the narrative frames and formulas needed by modern individuals to give meaning and mooring to their lives. Drawing on phenomenological hermeneutics, human geography and social psychology, Laura Bieger contends that belonging is not a given; it is continuously produced by narrative. Against the current emphasis on metaphors of movement and destabilization, she explores the salience and significance of home. Challenging views of narrative as a mechanism of ideology, she approaches narrative as a practical component of dwelling in the world - and the novel a primary place-making agent
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 163-179
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839436608
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: American culture studies volume 17
    Parallel Title: Erscheint auch als Power relations in black lives
    DDC: 810.9/896073
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Elias, Norbert ; American literature African American authors ; History and criticism ; African Americans Music ; History and criticism ; African Americans Politics and government ; Racism in literature ; Violence in literature ; Literature History and criticism ; Literary Criticism / Subjects & Themes ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Literatur ; Kultur
    Abstract: According to relational sociology, power imbalances are at the root of human conflicts and consequently shape the physical and symbolic struggles between interdependent groups or individuals. This volume highlights the role of power relations in the African American experience by applying key concepts of Pierre Bourdieu and Norbert Elias to black literature and culture. The authors offer new readings of power asymmetries as represented in works of canonical and contemporary black writers (Richard Wright, Ralph Ellison, Gwendolyn Brooks, Toni Morrison, Percival Everett, Colson Whitehead), rap music (e.g., Jay Z), images of black homelessness, and figurations of political activism (civil rights activist Bayard Rustin
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839443682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten)
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2018
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kultur ; Politik ; Berlin ; Madrid ; Raumproduktion ; Politisches Feld ; Sozialer Raum ; Bourdieu ; Madrid ; Berlin ; Ethnographie ; Stadt ; Politik ; Raum ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Politik ; Berlin ; Politische Kultur ; Madrid ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839445198
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Social and cultural geography Volume 26
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 26
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als This is not an atlas
    Keywords: Bewegungen, Globale ; Politik ; Solidarität ; Cartography Social aspects ; Critical theory ; Geography (General) ; Human geography Maps ; Human geography ; Maps Social aspects ; Thematic maps ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Macht ; Sozialgeografie ; Teamwork ; Kartengestaltung
    Abstract: Over the last years, kollektiv orangotango has gathered more than 40 counter-cartographies from all over the world. As the first of its kind, this collection shows how maps are created and transformed as part of political struggles, for critical research, or in art and education: from indigenous struggles in the Amazon to the anti-eviction movement in San Francisco, from defending commons in Mexico to mapping refugee camps with balloons in Lebanon, from slums in Nairobi to squats in Berlin, from supporting communities in the Philippines to accusing sexual harassment in Cairo. This Is Not an Atlas seeks to inspire, to document the underrepresented, and to be a useful companion for those seeking to become counter-cartographers themselves.
    Note: Open Access , Englisch
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783839442234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Politik Band 56
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 306.2094754
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1993-2017 ; Loyalität ; Informelles Verwaltungshandeln ; Autoritärer Staat ; Stabilisierung ; Herrschaft ; Aserbaidschan ; Autoritarismus ; Korruption ; Informalitätskultur ; Kaukasus ; Politische Kultur ; Herrschaftstheorie ; Politik ; Politisches System ; Staat ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Politikwissenschaft ; Azerbaijan ; Authoritarianism ; Corruption ; Informality ; Caucasus ; Political Culture ; Theory of Power Relations ; Politics ; Political System ; State ; Democracy ; Civil Society ; Political Science ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Electronic books. ; Academic theses. ; Academic theses. ; Aserbaidschan ; Autoritärer Staat ; Loyalität ; Herrschaft ; Stabilisierung ; Informelles Verwaltungshandeln ; Geschichte 1993-2017
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Image
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839440896
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten)
    Series Statement: Histoire Band 124
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    DDC: 304.843515
    RVK:
    Keywords: History ; Cultural History ; history ; cultural history ; Geschichte ; Politik ; Medien ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Gegenwart ; Jüdische Geschichte ; Exil ; Nachkriegszeit ; Flucht ; Deutsche Geschichte ; Auswanderung ; Early Modernity ; Flüchtlingsforschung ; Film ; Migration ; Emigration ; Hamburg ; Media ; Politics ; German History ; Immigration ; Exile ; Contemporary ; Fleeing ; Refugee Studies ; Post-war ; Frühe Neuzeit; Gegenwart; Geschichte; Politik; Migration; Medien; Flucht; Exil; Film; Auswanderung; Emigration; Immigration; Jüdische Geschichte; Hamburg; Nachkriegszeit; Kulturgeschichte; Deutsche Geschichte; Geschichtswissenschaft; Flüchtlingsforschung; Early Modernity; Contemporary; History; Politics; Media; Fleeing; Exile; Post-war; Cultural History; German History; Refugee Studies; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Einwanderung ; Flucht ; Exil ; Geschichte
    Abstract: Flucht und Migration prägten die Stadt- und Kulturgeschichte Hamburgs von der Neuzeit bis zur Gegenwart. Hamburg ist zentraler Flucht- und Transitort in zeithistorischen Migrationskontexten wie der französischen Emigration in den 1790ern und der Auswanderung in die USA ab 1800, aber auch für Flucht und Deportationen im Nationalsozialismus sowie Migrationsbewegungen nach 1945 bis heute.Der Band versammelt interdisziplinäre Beiträge namhafter Autor_innen, welche die Vielfalt dieser Aspekte betrachten - auch unter Einbezug von Untersuchungen der gegenwärtigen Wohnpraktiken von Geflüchteten in Hamburg. Damit eröffnen sich neue Perspektiven auf die Geschichte der Migration in Hamburg.
    Abstract: This volume emphasizes the fact that refugee and migration movements are a multidimensional central issue of the cultural history of Hamburg from the 17th Century until today.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839445686 , 9783732845682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Canzler, Weert, 1960 - Erloschene Liebe?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: moderne Gesellschaft ; modern society ; Modern Society ; Moderne Gesellschaft ; Politics ; Society ; Sociology of Technology ; Technology ; Sociology ; City ; Political Science ; Policy ; Climate Protection ; Transformation of Transport ; New Mobility ; Technik ; Stadt ; Klimaschutz ; Techniksoziologie ; Gesellschaft ; Verkehrswende ; Neue Mobilität ; Automobile ; Soziologie ; Politik ; Politikwissenschaft ; Automobil; Verkehrswende; Neue Mobilität; Moderne Gesellschaft; Stadt; Klimaschutz; Technik; Gesellschaft; Politik; Techniksoziologie; Policy; Politikwissenschaft; Soziologie; Automobile; Transformation of Transport; New Mobility; Modern Society; City; Climate Protection; Technology; Society; Politics; Sociology of Technology; Political Science; Sociology; ; Individualverkehr ; Verkehrsmittelwahl ; Personenkraftwagen ; Soziologie ; Kraftwagen
    Abstract: 〈p〉Das private Auto war für lange Zeit das Sehnsuchtsobjekt und Symbol eines glücklichen Lebens. Es war eine kollektive Liebe der Mittelschicht und derjenigen, die dort hinstrebten. Doch diese affektive Bindung verliert vor allem in der Stadt zunehmend an Kraft. Wenigstens dort ist bereits klar geworden: Die 〈i〉Grenzen des fossilen Automobilismus〈/i〉 sind erreicht. Es gibt einfach zu viele Autos.〈br /〉Die Verkehrswende ist nun auf der Agenda. Zukunftsfähig sind nur solche Verkehrsangebote, die auch unter Ressourcenknappheit individualisierbar bleiben. Autos nutzen statt besitzen wird - in Verbindung mit digitalen Plattformen - attraktiv, das Radfahren gewinnt gerade in den Städten an Popularität. Mobilitätsdienstleistungen kommen aus der Nische und können dank Echtzeitinformationen flexibel und zugleich routinemäßig genutzt werden. Der herrschende Rechtsrahmen jedoch privilegiert nach wie vor private Autos. Dagegen deuten die Präferenzen der vorwiegend städtischen Bevölkerung und auch die digitalen Optionen in eine andere Richtung: Die fortschreitende 〈i〉Individualisierung〈/i〉 findet andere Wege als den privaten Besitz von Autos.〈/p〉
    Abstract: 〈p〉The privately owned car was an object of desire and a symbol of a happy life. It was the collective love of the middle class and those who strove to that social level. Yet this affective affection has been dwindling particularly in cities. At least there it has become obvious that the limits 〈i〉of fossile automobilism〈/i〉 have been reached. There are simply too many cars around. Now the transformation of traffic is on the agenda. Only traffic systems that will be able to still individualize when resources become rare are sustainable. Using cars instead of owning them will become attractive in connection with digital platforms; bicycles are becoming more popular, especially in cities. Mobility services are coming out of the wings and can be used flexibly yet routinely thanks to information in real time. Privately owned vehicles, however, are still privileged by the current legal framework. Yet the preferences of the mainly urban population and the available digital options are pointing in another direction: The progressing 〈i〉individualization 〈/i〉finds other means than privately owned cars.〈/p〉
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839441268
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (215 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 159
    Parallel Title: Erscheint auch als ent/grenzen
    DDC: 700.455
    RVK:
    Keywords: Art and society ; Art-Philosophy ; Art-Political aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Rezeption ; Künste ; Kultur ; Gesellschaft ; Kultur ; Grenze ; Migration ; Moderne ; Kultur ; Interkulturalität ; Politik ; Kunst ; Kultur ; Migration ; Grenze
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einführung -- Was bedeutet »Grenze« heute? -- Grenzen dekonstruieren - Mobilität imaginieren -- Entgrenzungsoperationen U.F.O. als Mittel des Grenzübertritts bei Július Koller -- Was macht Kunst in der Konfliktzone? Empirische Beobachtungen zu einer »dialogischen Ästhetik« -- Verhandlung von Zugehörigkeitsordnungen in Fluchtkontexten -- Grenzerfahrungen als Computerspiel -- Wild Ein künstlerischer Blick auf Wanderungspolitiken -- Green, Green Grass of Home Zur Auflösung der Grenzen privater und öffentlicher Räume im Kontext von Flucht und Migration -- »Radikalität findet dort statt, wo ich meine eigenen Regeln breche« Can Gülcü im Gespräch über politische Kulturarbeit und Grenzüberschreitungen in einer von Ungleichheit geprägten Gesellschaft -- Die Kluft zwischen diskursiver Behauptung und Umsetzung Renzo Martens Institute for Human Activities und dessen Zusammenarbeit mit dem Cercle d'Art des Travailleurs de Plantation Congolaise -- Raum der unüberwindbaren Differenz? Christoph Schlingensiefs Arbeit in Afrika und das Operndorf-Residency 2016 -- An der Grenze zur Andersartigkeit Möglichkeiten einer speziesübergreifenden Kommunikation -- Angaben zu den Autor_innen -- Abbildungsverzeichnis
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839437216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 123
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Cultural Studies ; Ethnologie ; Globalisierung ; Grenzüberschreitung ; Indien ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Medienästhetik ; Naher Osten ; Ostasien ; Politik ; Südostasien ; Transfer ; Transformation ; Translation ; Transnational ; Übersetzung ; Verwandlung ; Transfer ; Soziokultureller Wandel ; Kulturaustausch ; Transnationalisierung ; Idee ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kulturaustausch ; Idee ; Transfer ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839437858
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (557 Seiten)
    Series Statement: Global studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Turek, Jürgen, 1959 - Globalisierung im Zwiespalt
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; Globalization ; Globalization ; Globalization ; Deutschland ; Europäische Integration ; Global Governance ; Globale Regierungsfähigkeit ; Internationale Politik ; Orientierung ; Politik ; Politikwissenschaft ; Electronic books
    Abstract: Seit mehreren Jahrzehnten prägt Globalisierung die Welt - politisch, wirtschaftlich und sozial. Dies veränderte viele Lebenssachverhalte erheblich, sowohl im Positiven wie im Negativen. Im Ergebnis entstanden Zwiespältigkeit und eine postglobale Misere, die es zu bewältigen gilt. Jürgen Tureks umfangreiche Analyse geht den Gründen für die Destabilisierung der zivilisatorischen Verhältnisse im Spannungsfeld wirtschaftlicher Dynamik, sozial-kultureller Aufregung und politischer Unsicherheit nach. Seine differenzierte Bestandsaufnahme verschafft Orientierung und schlägt konkrete politische Lösungsstrategien vor
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 9783839428962
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (231 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Global studies
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Diskurs ; Politische Kommunikation ; Sprachanalyse ; USA ; History ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 201-231
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839436868
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Aneignung urbaner Freiräume
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freifläche ; Stadtplanung ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Appropriation Strategies ; City ; City Development ; Civil Society ; Economy ; Freiräume ; Open Space ; Planning ; Planung ; Politics ; Politik ; Practice ; Praxis ; Raum ; Sociology ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Theorie ; Theory ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Universität Kassel 2016 ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Freifläche ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Stadtplanung
    Abstract: Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ein Revival: Angesichts der Dynamiken spätmoderner Ökonomie und Politik geht es um die Verfügbarkeit und den selbstbestimmten Gebrauch von städtischem Raum und Lebenszeit. Dieser Diskurs schließt auch das »Selber machen« von urbanen Freiräumen mit ein, »Stadtentwicklung von unten« soll die urbanen Freiräume von morgen bestimmen. Bereits nach der Planungseuphorie der 1950/60er Jahre lenkte man den Blick auf »andere« Akteure der Produktion und des Gebrauchs von urbanen Freiräumen. Dieses Buch widmet sich der vergleichenden Betrachtung der damaligen und aktuellen Theorien über die Aneignung von urbanen Freiräumen in verschiedenen Fachdisziplinen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839438572
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Political science volume 43
    Series Statement: Edition Politik 43
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Meister, Franziska, 1967 - Racism and resistance
    RVK:
    Keywords: America. ; American History. ; Black Panther Party. ; Black Studies. ; History of the 20th Century. ; History,Black Studies,Media,Black Panther Party,Politics,Racism,America,American History,Political Par. ; History. ; Media. ; Political Parties. ; Political Science. ; Politics. ; Racism. ; POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Parties ; USA ; Rassismus ; Black Panther Party ; USA ; Rassismus ; Black Panther Party
    Abstract: Even a cursory look at U.S. society today reveals that protests against racial discrimination are by no means a thing of the past. What can we learn from past movements in order to understand the workings of racism and resistance? In this book, Franziska Meister revisits the Black Panther Party and offers a new perspective on the Party as a whole and its struggle for racial social justice. She shows how the Panthers were engaged in exposing structural racism in the U.S. and depicts them as uniquely resourceful, imaginative and subversive in the ways they challenged White Supremacy while at the same time revolutionizing both the self-conception and the public image of black people. Meister thus highlights an often marginalized aspect of the Panthers: how they sought to reach a world beyond race - by going through race. A message well worth considering in an age of "color blindness".
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839437971
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Queer Studies 15
    Series Statement: Queer studies Band 15
    Series Statement: Queer studies
    Uniform Title: When states come out 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Ayoub, Phillip M., 1983 - Das Coming-out der Staaten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Movements ; Comparative Politics ; gender studies ; Civil Society ; Gender Studies ; social movements ; comparative politics ; civil society ; Kulturwissenschaft ; Politik ; Menschenrechte ; Soziale Bewegungen ; Zivilgesellschaft ; Politische Soziologie ; Transnationale Beziehungen ; Sexuelle Minderheiten ; Vergleichende Politik ; Gender ; Queer Theory ; Politics ; Cultural Studies ; Political Sociology ; Human Rights ; Transnational Relations ; Sexual Minorities ; LGBT; Menschenrechte; Sexuelle Minderheiten; Soziale Bewegungen; Transnationale Beziehungen; Vergleichende Politik; Gender; Politik; Zivilgesellschaft; Queer Theory; Politische Soziologie; Gender Studies; Kulturwissenschaft; Human Rights; Sexual Minorities; Social Movements; Transnational Relations; Comparative Politics; Politics; Civil Society; Political Sociology; Cultural Studies; ; Europa ; Politik ; LGBT ; Gleichstellung ; Europa ; Soziale Bewegung ; Local Government Training Board ; Homosexualität ; Homosexuellenbewegung ; Diskriminierung ; Coming-out
    Abstract: In den letzten zwei Jahrzehnten ist die LGBT-Bewegung (Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender) in einer im Vergleich zu anderen Menschenrechtsbewegungen beispiellosen Geschwindigkeit gewachsen.Phillip M. Ayoub zeichnet die jüngere Geschichte dieser transnationalen Bewegung in Europa nach. Er zeigt, wie das »Coming-out« die marginalisierte Gesellschaftsgruppe ins Zentrum der politischen Debatte rückte und ihr zu längst fälligen Rechten verhalf. Neben der Analyse der von der Bewegung vertretenen Normen steht vor allem die Frage im Zentrum, warum die gesellschaftsrechtliche Anerkennung der LGBT-Minderheiten in den jeweiligen Staaten so unterschiedlich verläuft.
    Abstract: Compared to other human rights movements, the LGBT movement (lesbian, gay, bisexual and transgender) has grown at unsurpassed speed in the past two decades. Phillip M. Ayoub traces the recent history of this transnational movement in Europe. He shows how "coming out" has put this marginalized part of society into the center of the political debate and helped them to claim rights long overdue. Besides the analysis of the standards represented by this movement, the book particularly focuses on the question why the legal recognition of LGBT minorities differs so much from state to state.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 277-306
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839440094
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 147
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2016
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Palästinenser ; Kollektives Gedächtnis ; Gewaltloser Widerstand ; Kultur ; Westjordanland ; Palästina ; Nahostkonflikt ; Nahostpolitik ; Politik ; Erinnerung ; Friedensforschung ; Kultur ; Widerstand ; Westen ; Kolonialisierung ; Fragmentierung ; Theater ; Film ; Erinnerungskultur ; Cultural Studies ; Kulturwissenschaft ; Palestine ; Middle East Conflict ; Middle East Politics ; Politics ; Memory ; Culture ; Resistance ; Western World ; Colonialization ; Fragmentation ; Theatre ; Memory Culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westjordanland ; Palästinenser ; Kollektives Gedächtnis ; Kultur ; Gewaltloser Widerstand
    Abstract: Im Israel-Palästina-Konflikt spielen Grenzziehungen nicht nur auf territorialer Ebene eine Rolle, sondern sie (be-)treffen genauso die (Über-)Lebenspraktiken der Menschen vor Ort. Der Konflikt ist damit ein Paradebeispiel für gegenläufige Erinnerungskonstruktionen entlang einseitig definierter Grenzen. Kulturelle Projekte wie beispielsweise das (mittlerweile geschlossene) »Cinema Jenin« und das »Freedom Theatre« geben Aufschluss über Widersprüche und Dynamiken von (gewaltfreiem) Widerstand, Gegen-Erzählungen und Dialog. Anne Rohrbach zeigt, wie kulturelle Projekte Frei-Räume in einer fragmentierten Gesellschaft öffnen und einen wichtigen Beitrag dazu leisten können, translokale Erinnerungs- und Widerstandsräume zu etablieren. Quelle: Verlag.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839439692
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Series Statement: Histoire Band 116
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Demokratie und Remigration nach 1945 - (Re)Import demokratischer Ideen und Konzepte für die westdeutsche Politik und Verwaltung nach 1945 (Veranstaltung : 2016 : Berlin) Remigration und Demokratie in der Bundesrepublik nach 1945
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Ideengeschichte ; Demokratie ; Politik ; Migration ; Ideengeschichte ; Demokratie ; Politik ; Democracy Congresses ; Political culture Congresses ; Germans Congresses ; Repatriation Congresses ; Return migrants Congresses ; Return migration Congresses ; HISTORY / Europe / Germany ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Rückwanderung ; Demokratisierung ; Deutschland ; Rückwanderung ; Demokratisierung
    Abstract: Remigranten aus dem transatlantischen Raum und den westlichen Staaten hatten einen entscheidenden Anteil an der Neuausrichtung von Wissenschaften und Politik nach 1945. Wie fanden sie zurück nach Westdeutschland und wie trugen sie zum (Rück-)Transfer der Vorstellungen einer »sine ira et studio« arbeitenden Legislative und Exekutive in die Bundesrepublik Deutschland bei? Der Band versammelt erstmals Beiträge zu den Verwaltungsvorstellungen demokratischer Staatsrechtslehrer, Verwaltungswissenschaftler und Sozialwissenschaftler, die nach 1933 (vorwiegend in die USA) emigrierten und nach 1945 dauerhaft oder nur vorübergehend ihren Weg zurück in die Bundesrepublik fanden.
    Abstract: What parts did the scientists who fled from Germany after 1933 play in the establishment of democratic concepts for the state and administration of the early Federal Republic of Germany?
    Note: "danken wir der Friedrich-Ebert-Stiftung...für die gute Unterstützung bei der Tagungsorganisation" Einleitung , Frontmatter -- ; Inhalt -- ; Abkürzungsverzeichnis -- ; Ansätze zu einer erneuerten Ideengeschichte der Remigration , I. Atlantischer Transfer verwaltungswissenschaftlicher Konzepte -- ; »Max Weber im Exil« , II. Rahmenbedingungen -- ; Die Emigration von Rechtswissenschaftlern nach 1933 , Formen der Reintegration in das westwie ostdeutsche Universitätssystem am Beispiel der Berliner Universitäten , Von der Kooperation zur Abgrenzung , III. Theorie und Praxis: Remigranten und sojourners -- ; Ernst Fraenkel und die Verwestlichung der politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland , Postheroische Verwaltung: Fritz Morstein Marx , Arnold Brechts Vorschläge zur westdeutschen Verwaltung und Verfassung im Spannungsfeld von Expertise und Erfahrung , Hans Simons: (Fast) Vergessener Aufbauhelfer der westdeutschen Demokratie , Theodor W. Adornos Demokratieexpertise beim Aufbau der Bundeswehr: Authoritarian Personality, Charakterologie oder Psychotechnik? , IV. Alternative Verläufe: Exil in Palästina, bewusste Nicht-Remigration und »Innere Emigration« -- ; Ein (Wieder-)Begründer der Politikwissenschaft: Siegfried Landshut , »Des Wandermüden letzte Ruhestätte« , Widerstand und innere Emigration der Daheimgebliebenen , V. Bilanz und Perspektiven -- ; Wissenstransfer aus dem Exil in Politik, Verwaltung, Wissenschaft , Autorenverzeichnis -- ; Backmatter , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839431115
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (425 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Urban studies
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2015 ; Literatur ; Amerikabild ; Stadt ; Stadt ; Soziokultureller Wandel ; America ; American Culture ; American Literature ; Cities ; City ; Cultural Geography ; Social Geography ; Sociology ; Urban Studies ; USA ; USA ; Aufsatzsammlung
    Abstract: How did American cities change throughout the 20th and early 21st century? This timely publication integrates research from American Literary and Cultural Studies, Urban Studies and History. The essays range from negotiations of the »ethnic city« in US literature and media, to studies of recent urban phenomena and their representations: gentrification, re-appropriation and conversion of urban spaces in the USA. These interdisciplinary and intercultural perspectives on American cities provide unique points of access for studying the complex narratives of urban transformation.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783732836093 , 9783839436097
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (145 Seiten)
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Lütjen, Torben, 1974 - Partei der Extreme: die Republikaner
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conservatism History ; Geschichte ; Konservativismus ; Political parties History ; Konservativismus ; Republikaner ; USA ; Konservative ; Religiöse Rechte ; Trump ; Bush ; 9/11 ; POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Parties ; Aufsatzsammlung ; USA ; Konservativismus ; Republican Party ; Geschichte
    Abstract: From the crusades of George W. Bush, via the shrill attacks of the "Tea Party", to the populist mobilisation of Donald Trump: America's conservatives have the USA holding their breath. For many Europeans it is a disturbing phenomenon, because the combination of radical individualism, deep religiousness and hyper-patriotism hardly exists in this part of the world. This book traces the formation of a political movement that moved from the margins of the American political sphere to the centre - and ultimately questions the future of a party that was unable to prevent the advance of the outsider Donald Trump.
    Abstract: Von den Kreuzzügen des George W. Bush über die schrillen Attacken der »Tea Party« bis hin zur populistischen Mobilisierung Donald Trumps: Amerikas Konservative halten die USA in Atem. Für viele Europäer handelt es sich um ein verstörendes Phänomen, da die Kombination aus radikalem Individualismus, tiefer Religiosität und Hyperpatriotismus hierzulande in dieser Form kaum existiert. Das Buch zeichnet die Formierung einer politischen Bewegung nach, die vom Rande des politischen Geschehens in den letzten Jahrzehnten in das Zentrum der amerikanischen Politik gelangte - und fragt schließlich nach der Zukunft einer Partei, die den Vormarsch des Außenseiters Donald Trump nicht zu stoppen vermochte.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- 1. Der Geist, den sie riefen -- -- 2. »The Global March to Socialism« -- -- 3. Markt, Gott, Antikommunismus -- -- 4. Go West … and South -- -- 5. 1968 und die Silent Majority -- -- 6. Kulturkrieg -- -- 7. »It’s Morning in America« -- -- 8. American Angst -- -- 9. Wer dem Affen zu viel Zucker gibt … -- -- Danksagung -- -- Literatur -- -- Backmatter
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 137-145
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839433782
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (410 Seiten)
    Series Statement: Histoire Band 87
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2015
    DDC: 303.484094309046
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1965-1970 ; Studentenbewegung ; Männlichkeit ; Gefühl ; 1968 ; 68er-Bewegung ; Bundesrepublik Deutschland ; Deutsche Geschichte ; Emotionen ; Emotionsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Kommune I. ; Kulturgeschichte ; Männlichkeit ; Politik ; Protest ; Studentenbewegung ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Wie sind Politik, Emotionen und Geschlecht miteinander verflochten? Stefanie Pilzweger erzählt die Geschichte der bundesdeutschen 68er-Bewegung als »Gefühlsgeschichte« und zeigt so, dass Emotionen das Handeln der politischen Aktivisten motivierten und den...
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839433423 , 9783837633429
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (470 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Locating Media = Situierte Medien Band 11
    Series Statement: Locating Media = Situierte Medien
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2016
    DDC: 322.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erinnerungskultur ; Geschichte ; Internet ; Kriegsverarbeitung ; Medienwissenschaft ; Veteran ; Vietnamkrieg ; Zeitgeschichte ; Vietnamkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Psychische Verarbeitung ; Internet ; Veteran ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Vietnamkrieg ; Veteran ; USA ; Internet ; Kollektives Gedächtnis ; Psychische Verarbeitung
    Description / Table of Contents: »Willkommen zurück!« - Auf tausenden Websites begrüßen Vietnamveteranen die Besucher in ihrer neuen Heimat: dem Internet. Das Netz hat für viele Beteiligte des längsten und umstrittensten Kriegs, den Amerika je geführt hat, eine wichtige Bedeutung gewonnen. Der Historiker Roland Leikauf zeigt: Hier findet nicht weniger als die radikale Redefinition der Konzepte »Vietnamveteran« und »Vietnamkrieg« statt. Die Studie lässt deutlich werden, warum die Kriegsverarbeitung im virtuellen »Raum« auch für die Veteranen aktueller Kriege immer wichtiger wird.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783839434185
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik volume 32
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Universität Chemnitz 2012
    DDC: 324.241/0975
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989- ; Linksintellektueller ; USA ; Großbritannien ; American History ; Britain ; British History ; History ; Intellectuals ; North America ; Political Science ; Political Sociology ; Politics ; Socialism ; Sociology ; United States ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Linksintellektueller ; Geschichte 1989- ; USA ; Linksintellektueller ; Geschichte 1989-
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783839436585 , 9783732836581
    Language: German
    Pages: 1 online resource (377 Seiten, 8 ungezählt) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pegida ; Dresden ; Ostdeutscher Transformationsprozess ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Soziologie ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; Soziale Bewegungen ; Soziale Protestbewegung ; Zivilgesellschaft ; Protestbewegung ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Pegida ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Protestbewegung
    Abstract: Die ersten Dresdner »Spaziergänge« von PEGIDA haben seit Oktober 2014 einen regen politischen und medialen Diskurs zur Bedeutung und zum Umgang mit dieser Bewegung provoziert. Seither wurden vielfältige sozialwissenschaftliche Anstrengungen unternommen, dieses in seiner Dimension unerwartete und dynamische soziale Phänomen zu beschreiben und zu verstehen. Nach zweijähriger Präsenz von PEGIDA und einer Vielzahl von Einzelpublikationen gibt dieser Sammelband als Beitrag zu einer Public Sociology erstmals einen umfassenden und pointierten Überblick über die Vielzahl der aktuellen Untersuchungen und Deutungen. Mit Beiträgen u.a. von Heinz Bude, Klaus Dörre, Joachim Fischer, Lars Geiges, Hans-Joachim Maaz, Werner J. Patzelt, Karl-Siegbert Rehberg, Karl-Heinz Reuband, Hartmut Rosa, Dieter Rucht, Britta Schellenberg, Ingo Schulze und Hans Vorländer
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839432273
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
    Series Statement: Cultural studies Band 46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2015 ; Rap ; Musikleben ; Jugendkultur ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Musikproduktion ; Rezeption ; 21. Jahrhundert ; Cultural Studies ; Deutschland ; Internet ; Kulturwissenschaft ; Musik ; Popkultur ; Popmusik ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839434192 , 9783837634198
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    Series Statement: Queer studies volume 12
    Series Statement: Queer studies
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin
    DDC: 306.7685
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1993-2010 ; Activism ; Autobiography ; Body ; Cultural Studies ; Feminism ; Gender Studies ; Gender ; Intersex ; Medicine ; Popular Culture ; Queer Theory ; Sexuality ; Medizin ; Intersex people ; Intersexuality in literature ; Popular culture ; Prosa ; Intersexualität ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; USA ; Prosa ; Intersexualität ; Geschichte 1993-2010
    Abstract: This book explores representations of intersex - intersex persons, intersex communities, and intersex as a cultural concept and knowledge category - in contemporary North American literature and popular culture. The study turns its attention to the significant paradigm shift in the narratives on intersex that occurred within early 1990s intersex activism in response to biopolitical regulations of intersex bodies. Focusing on the emergence of recent autobiographical stories and cultural productions like novels and TV series centering around intersex, Viola Amato provides a first systematic analysis of an activism-triggered resignification of intersex
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: OAPEN
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 3839434556 , 9783839434550
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten)
    Series Statement: American culture studies volume 14
    Series Statement: American studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Leyda, Julia American mobilities
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 304.873
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; History ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books ; USA ; Mobilität ; Gruppe ; Film ; Literatur ; USA ; Literatur ; Film ; Mobilität ; Rasse ; Soziale Klasse ; Soziale Mobilität ; Geschichte 1929-1960 ; USA ; Literatur ; Film ; Mobilität ; Rasse ; Soziale Klasse ; Soziale Mobilität ; Geschichte 1929-1960
    Abstract: "American Mobilities investigates representations of mobility--social, economic, geographic--in American film and literature during the Depression, WWII, and the early Cold War. With an emphasis on the dual meaning of 'domestic,' referring to both the family home and the nation, this study traces the important trope of mobility that runs through the 'American' century. Juxtaposing canonical fiction with popular, and low-budget independent films with Classical Hollywood, Leyda brings the analytic tools of American cultural and literary studies to bear on an eclectic array of primary texts as she builds a case for the significance of mobility in the study of the United States."--Back cover
    Abstract: Reading white trash : class, race, and mobility in Faulkner and Le Sueur -- Incorporation and embodiment : gender, race, and space in Hurst and Himes -- Who's got the car keys? : geographic, economic, and social mobility in the magic kingdom of Los Angeles -- Black-audience westerns : race, nation, and mobility in the 1930s -- Space, class, city : imagined geographies of Maud Martha -- Home on the range : space, nation, and mobility in The searchers
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783839433881
    Language: German
    Pages: 1 Online-Resource (419 Seiten)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 21
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antiamerikanismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Antisemitismus ; Politische Identität ; Amerika ; Antiamerikanismus ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Kultur ; Kultursoziologie ; Mixed Methods ; Politik ; Politische Soziologie ; Rassismus ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Sprechakttheorie ; Vorurteile ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Politische Diskurse und sozialwissenschaftliche Debatten ringen gleichermaßen um eine angemessene Unterscheidung von antiamerikanischen Vorurteilen und legitimer Kritik an den USA. Felix Knappertsbusch überwindet diese Definitionsprobleme, indem er antiam...
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 21, 2016) , Literaturverzeichnis: Seite 401-419
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: Image
    URL: Image
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Lexington : The University Press of Kentucky
    ISBN: 9780813164137
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 232 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als The Negro's Image in the South : The Anatomy of White Supremacy
    DDC: 301.45196075
    Keywords: African Americans ; Southern States ; Race discrimination ; Southern States ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; USA ; Schwarze ; Rassendiskriminierung ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte
    Abstract: 〈P〉Symbolic of the historic conflict between North and South has been the South's attitude toward African Americans. This historical study presents a thorough analysis -- derived from books, periodicals, speeches, sermons, lectures, and other documents -- of the doctrine of white supremacy.〈/P〉
    Description / Table of Contents: Cover; Title; Copyright; Acknowledgments; Contents; Introduction; PART ONE The Argument; 1. Physical and Psychological Inheritance; 2. Testimony of History; 3. Amalgamation; 4. Race Warfare; PART TWO Politics; 5. Black Voters during Reconstruction; 6. Solid South; 7. Disfranchisement; PART THREE Education; 8. Control of Education during Reconstruction; 9. Attitudes toward Negro Education in the New South; 10. The Industrial Education Movement; PART FOUR Labor; 11. Coercion of the Black Worker; 12. Migration of Labor; 13. Negro-White Competition; 14. Persistence and Change
    Description / Table of Contents: Bibliographical EssayIndex; A; B; C; D; E; F; G; H; I; J; K; L; M; N; O; P; R; S; T; U; V; W; Y; Z
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3837631508 , 9783839431504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 S.) , Ill., Kt.
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeinschaft ; Grenzgebiet ; Ritual ; Tijuana ; San Diego, Calif. ; Komplizenschaft ; Ritual ; Status ; Politik ; San Diego ; Tijuana ; Kultur ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Lateinamerika ; Border ; Complicity ; Politics ; Culture ; Ethnology ; Cultural Anthropology ; Latin America ; Hochschulschrift ; Tijuana ; San Diego, Calif. ; Grenzgebiet ; Gemeinschaft ; Ritual
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783839430132
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Global studies
    Parallel Title: Äquivalent Ethnicity as a political resource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Nationale Minderheit ; Minderheitenpolitik ; Internationaler Vergleich ; Ethnizität ; Interdisziplinäre Forschung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839430569 , 9783732830565
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2016
    Series Statement: X-Texte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Behinderung ; Arbeit ; Soziologie ; Politik ; Sozialpolitik ; Exklusion ; Soziale Ungleichheit ; Armut ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Capitalism ; Politics ; Poverty ; Sociology ; Education ; Social Policy ; Neoliberalism ; Social Inequality ; Work ; Disability Studies ; Inclusion ; Exclusion ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Behinderung ; Leistungsdruck ; Neoliberalismus ; Ausgrenzung ; Inklusion ; Debatte ; Neoliberalismus ; Behinderung ; Ausgrenzung ; Leistungsdruck ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Inklusion ; Debatte
    Abstract: Die Debatte um Inklusion hat seit der 2009 in Deutschland in Kraft getretenen UN-Behindertenrechtskonvention deutlich an Popularität gewonnen. Auffällig ist, dass hier oftmals das Bild einer dichotomen Gesellschaft bemüht wird, in der es angeblich ein »Drinnen« und ein »Draußen« gibt. Der Inklusion wird dadurch der Charakter eines »heiligen Projekts« zugeschrieben, durch das Menschen mit Behinderung Aufnahme finden sollen in die Gesellschaft. Es gibt aber keine Exklusion aus der Gesellschaft. Allerdings bestehen innerhalb der Gesellschaft massive Ausgrenzungsprozesse. Diese zu beseitigen hieße, die Gesellschaft so zu transformieren, dass ihre Fokussierung auf Erwerbsarbeit und die Normierungen der leistungszentrierten Bildungsinstitutionen aufgegeben werden können.Uwe Becker analysiert umfänglich die Ausgrenzungsdynamiken, die Menschen in den Bildungsinstitutionen, in Arbeitslosigkeit und Armut - begleitet von politischer Diffamierung - erleiden. Er fordert eine Korrektur der ökonomisch gesteuerten, erwerbsarbeitszentrierten Gesellschaftslogik ein, ohne die Inklusion zum Desaster für Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige, Pädagoginnen, Pädagogen und alle gutwilligen Akteure dieses Projekts zu werden droht
    Abstract: The inclusion debate has become significantly more popular since the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities entered into force in Germany in 2009. The image of society often endorsed here is a remarkably dichotomous one, which has an »inside« and an »outside«. Inclusion is thus ascribed the character of a »holy project«, intended to provide people with disabilities admission into society. But there is no exclusion from society. However, there are massive exclusion processes within society. Getting rid of these processes would mean transforming society so that its focus on gainful employment and the standardizations of performance oriented educational institutions can be relinquished. Uwe Becker comprehensively analyzes the dynamics of exclusion endured by people in educational institutions, in unemployment and poverty - accompanied by political defamation. He calls for a correction of the economically geared gainful employment logic of society, without which inclusion threatens to become a disaster for people with disabilities, their relatives, educators, and all good-willed actors of this project
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    E-Resource
    E-Resource
    Lexington : The University Press of Kentucky
    ISBN: 9780813119632 , 9780813149080 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 163 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780813149080
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.896073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boas, Franz ; Schwarze ; Rassismus ; Ethnische Beziehungen ; USA ; Online-Publikation
    Abstract: In this thought-provoking reexamination of the history of ""racial science"" Vernon J. Williams argues that all current theories of race and race relations can be understood as extensions of or reactions to the theories formulated during the first half of the twentieth century. Williams explores these theories in a carefully crafted analysis of Franz Boas and his influence upon his contemporaries, especially W.E.B. DuBois, Booker T. Washington, George W. Ellis, and Robert E. Park. Historians have long recognized the monumental role Franz Boas played in eviscerating the racist worldview that pr...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783837630862
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (521 Seiten)
    Series Statement: texte zur populären musik
    DDC: 782.421640973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1960 ; Popmusik ; Ausdruck ; Popkultur ; Gesang ; USA ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9780813161822
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (206 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als New Perspectives on Race and Slavery in America : Essays in Honor of Kenneth M. Stampp
    DDC: 973/.0496073
    Keywords: African Americans ; History ; Slavery ; United States ; Stampp, Kenneth M ; (Kenneth Milton) ; United States ; Race relations ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; USA ; Sklaverei ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte
    Abstract: For more than three decades race relations have been at the forefront of historical research in America. These new essays on race and slavery -- some by highly regarded, award-winning veterans in the field and others by talented newcomers -- point in fresh directions. They address specific areas of contention even as together they survey important questions across four centuries of social, cultural, and political history.Looking at the institution itself, Robert McColley reconsiders the origins of black slavery in America, while William W. Freehling presents a striking interpretation of the De
    Description / Table of Contents: Cover; Title; Copyright; Contents; Acknowledgments; Introduction; I. The Peculiar Institution; 1. Slavery in Virginia, 1619-1660: A Reexamination; 2. Denmark Vesey's Peculiar Reality; II. Race and Slavery in Antebellum Northern Politics; 3. The Republican Party and the Slave Power; 4. Race and Politics in the Northern Democracy, 1854-1860; III. Civil War and Reconstruction; 5. The Creation of Confederate Loyalties; 6. ""Blues Falling Down Like Hail"": The Ordeal of Black Freedom; 7. Grant and the Freedmen; IV. Past in Present: The Long Aftermath of War
    Description / Table of Contents: 8. The Present Becomes the Past: The Planter Class in the Postbellum South9. ""Firm Flexibility"": Perspectives on Desegregation in South Carolina; 10. The Soul Is Fled; Contributors; Index; A; B; C; D; E; F; G; H; I; J; K; L; M; N; O; P; Q; R; S; T; U; V; W; X; Y; Z
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Lexington : The University Press of Kentucky
    ISBN: 9780813148526
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1893-1917 ; Frau ; USA ; Konferenzschrift 1988 ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: In this collection of informative essays, Noralee Frankel and Nancy S. Dye bring together work by such notable scholars as Ellen Carol DuBois, Alice Kessler-Harris, Barbara Sicherman, and Rosalyn Terborg-Penn to illuminate the lives and labor of American women from the late nineteenth century to the early 1920s. Revealing the intersections of gender, race, ethnicity, and social class, the authors explore women's accomplishments in changing welfare and labor legislation; early twentieth century feminism and women's suffrage; women in industry and the work force; the relationship between family ...
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839425756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Post-koloniale Medienwissenschaft 4
    Series Statement: Post-koloniale Medienwissenschaft
    Parallel Title: Print version Heidenreich, Nanna V/Erkennungsdienste, das Kino und die Perspektive der Migration
    DDC: 791.43098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism ; Media ; Kino ; Politics ; Medienwissenschaft ; Postcolonialism ; Migration ; Media Studies ; Medien ; Visuelle Kultur ; Gender ; Postkolonialismus ; Repräsentationskritik ; Video ; Rassismus ; Politik ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Film ; Ausländer ; Migration
    Abstract: Migration wurde in Deutschland bis vor kurzem als voraussetzungslos verhandelt. Nanna Heidenreich setzt dem die geschichtsbildende Kraft und die Welthaltigkeit von Film entgegen. Sie zeigt: Die juristische Kategorie des »Ausländers« wird zwar hartnäckig als soziale missverstanden, aber das Kino inszeniert nicht einfach die V/Erkennungsdienste des deutschen Ausländerdiskurses. Es zeigt andere Verhandlungen von Geschichte und Geschichten, Genealogien und Geschlecht, Bilderstreiten, Transparenz und Schleier, Säkularisierung, Blut, Sex und Haut - und die stete Neuformatierung durch die Perspektive der Migration. Nanna Heidenreich sets the history-making power of film and the art of migration against the apparent ahistoricity with which migration in Germany is addressed. She illustrates how the juridical category of »foreigner« is indeed as stubborn as it is socially misunderstood, yet how the cinema enacts not just the recognition (and failed recognition) services of this German immigration discourse - it portrays other negotiations of history and stories, genealogies and gender, iconoclastic controversies, transparency and veil, secularization, blood, sex, and skin. Reihe Post_koloniale Medienwissenschaft - Band 4.
    Abstract: Cover V/Erkennungsdienste, das Kino und die Perspektive der Migration -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Beredtes Schweigen, sichtbares Reden - die V/Erkennungsdienste des deutschen Ausländerdiskurses -- 1.1 Sagbares -- 1.1.1 ›Deutsch‹ -- 1.1.2 ›Ausländer‹ -- 1.1.3 Der deutsche Ausländerdiskurs -- 1.2 Sichtbares -- 1.3 Sagbares und Sichtbares -- 1.3.1 Das ›Drama der Repräsentation‹: Stereotype -- 1.3.2 Eine andere Schule des Sehens: Film/Kino -- Filme sehen -- Das Mehr der Filme -- Geschichte und Geschichten - Spielfilme -- Durcharbeiten -- 2. Hindurchgehen: Den Erzählungen Raum und Zeit geben -- 2.1 Die Zeit überwinden wollen und Verbrechen begehen können -- 2.2 Geschichte(n) erzählen -- 2.3 Genealogien generieren -- 2.4 Innenansichten -- 2.5 Verrückungen/Verrücktheiten -- 2.6 Zuhause unterwegs -- 2.7 Fußnoten -- 3. Un-/Sichtbarkeiten -- 3.1 Transparenz vs. Schleier. Ein Bilderstreit -- 3.2 Im Westen nichts Neues? Säkularisierung, die Erste -- 3.3 Das Kopftuch: Supplement und Mimikry -- 3.4 Bauchnabel statt Burka? Säkularisierung, die zweite -- 3.5 Überbelichtung/Unterbelichtung -- 3.6 Real, authentisch, echt? -- 3.7 Ins Bild setzen, aus dem Blick nehmen. Die Produktivität des Bilderverbots -- 3.7.1 Sehen und Gesehenwerden -- 3.7.2 Dazwischen -- 4. Oberflächen und Subkutanes: Blut, Sex, Haut(farbe) -- 4.1 An der Oberfläche -- 4.2 Unter der Oberfläche -- 5. Schluss: Die Perspektive der Migration -- 5.1 Vom Konsens zum Dissens -- 5.2 Angekommen: Postmigrantisches Kino -- 5.3 Im Werden -- 5.3.1 Opazität: Unsichtbar werden -- 5.4 Die Kunst der Migration -- Bibliographie -- Literatur -- Filme/Video -- Dank.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Lexington : The University Press of Kentucky | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780813149806
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 791.0820973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Entertainerin ; Lateinamerikanerin ; Geschlechterrolle ; USA
    Abstract: Entertainers were the first group of successful women to capture the public eye, taking to the stage in vaudeville and film and redefining their place in society. June Sochen introduces the white, African American, and Latina women who danced on Broadway, fell on bananas in silent films, and wisecracked in smoky clubs, as well as the modern icons of today's movies and popular music. Sochen considers such women as Mae West, Bette Davis, Shirley Temple, Lucille Ball, and Mary Tyler Moore to discover what show business did for them and what they did for the world of entertainment.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [221]-223 , Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Lexington : The University Press of Kentucky
    ISBN: 9780813122564 , 9780813159485 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 324 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780813159485
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 781.5/99/097309044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1941-1950 ; Popmusik ; USA ; Online-Publikation
    Abstract: After Pearl Harbor, Tin Pan Alley songwriters rushed to write the Great American War Song -- an ""Over There"" for World War II. The most popular songs, however, continued to be romantic ballads, escapist tunes, or novelty songs. To remedy the situation, the federal government created the National Wartime Music Committee, an advisory group of the Office of War Information (OWI), which outlined ""proper"" war songs, along with tips on how and what to write. The music business also formed its own Music War Committee to promote war songs.Neither group succeeded. The OWI hoped that Tin Pan Alley c...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Lexington : The University Press of Kentucky
    ISBN: 9780813121178 , 9780813149912 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 285 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780813149912
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.4209034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800 - 1900 ; Feminismus ; USA ; Online-Publikation
    Abstract: An intricate network of contacts developed among women in Europe and North America over the course of the nineteenth century. These women created virtual communities through communication, support, and a shared ideology. Forged across boundaries of nationality, language, ethnic origin, and even class, these connections laid the foundation for the 1888 International Council of Women and formed the beginnings of an international women's movement. This matrix extended throughout England and the Continent and included Scandinavia and Finland. In a remarkable display of investigative research, Marg...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839431436 , 3837631435
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 Seiten)
    Series Statement: bibliotheca eurasica Band 9
    Series Statement: bibliotheca eurasica
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Wiadrina in Frankfurt an der Order 2015
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Protest ; Öffentliche Meinung ; Politischer Konflikt ; Kirgisien ; Systemtheorie ; Protest ; Öffentlichkeit ; Kirgistan ; Politik ; Zivilgesellschaft ; Kulturanthropologie ; Politische Soziologie ; Politikwissenschaft ; Central Asia ; Systems Theory ; Public Sphere ; Kyrgyzstan ; Politics ; Civil Society ; Cultural Anthropology ; Political Sociology ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kirgisien ; Politischer Konflikt ; Politischer Protest ; Öffentliche Meinung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839430866
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (518 S.)
    Series Statement: texte zur populären musik v.8
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Popmusik ; Ausdruck ; Geschichte 1900-1960
    Abstract: Dieses Buch widmet sich den Stimmen und Gesangsweisen in der populären Musik der USA. Am Beispiel von Sängerinnen und Sängern aus den Bereichen Vaudeville, Gospel, Blues, American Popular Song, Musical, Jazz, Country, Folk, Rhythm & Blues, Rock'n'Roll und Soul beschreiben die Beiträge detailliert, wie vokale Ausdrucksmittel einander über Genregrenzen hinweg beeinflusst haben und wie sich in ihnen Images, kulturelle Stereotypen und kollektive Identitäten spiegeln. Die Verknüpfung von musikanalytischen mit kulturwissenschaftlichen Forschungsansätzen gibt neue Impulse für die Auseinandersetzung m
    Description / Table of Contents: Cover Stimme, Kultur, Identität; Inhalt; Dank; 1. Zur Einführung; 2. USA 1900-1960. Populäre Musik im/als Spiegel ihrer Zeit; 3. Was ist populärer Gesang? Zur Terminologie vokaler Gestaltungsmittel in populärer Musik; Musiktheater; 4. »Down in a Great Big Rathskeller«. Vaudeville-Shows zu Beginn des 20. Jahrhunderts; 5. »Doin' What Comes Natur'lly« Stimme, Star, Theaterdramaturgie und das Original Broadway Cast Album; American Popular Song; 6. »The Cutest Flapper That You've Ever Seen«. Über die Anfänge des Crooning; 7. »For You I Sigh, for You, Dear, Only«. Torch Song im Jazz
    Description / Table of Contents: 8. »Same Old Saturday Night«.Singen in Primetime-Fernsehshows der 1950er JahreAfroamerikanische Traditionen; 9. »You Better Have Your Ticket in Your Hand«. Predigten und Gospelgesang; 10. »Blues Falling Down Like Hail«. Vokaler Ausdruck in drei Spielarten des Blues; Euroamerikanische Traditionen; 11. »Sometimes I Live in the Country,Sometimes I Live in Town« Von Folklore zu Folk; 12. »It Wasn't God Who Made Honky Tonk Angels«. Geschlechterrollen und Klassenzugehörigkeit in Country Music, 1927-1963; Rock'n'Roll, Soul, Gesangsgruppen
    Description / Table of Contents: 13. »Kiss Me Ting-a-ling-a-ling«. Rock'n'Roll-Gesang bei Little Richard, Chuck Berry und Elvis Presley14.»Bring It On Home to Me«. Anfänge des Soulgesangs; 15. »Sh-Boom«. Die Gesangsgruppen; Nachwort; Anhang; Glossar; Chartsübersicht; Bibliografie; Diskografie; Register
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783837625608 , 9783839425602 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 331 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839425602
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Histoire v.51
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boas, Franz ; Geschichte 1920-1942 ; Intelligenzforschung ; Psychometrie ; Antirassismus ; Rassentheorie ; USA ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Die testpsychologischen Arbeiten des deutsch-amerikanischen Anthropologen Franz Boas und seiner Schule werden in diesem Buch erstmals grundlegend untersucht. Alexa Geisthövel zeichnet die Forschungsstrategien der Boasianer nach und stellt diese denen von US-Psychologen gegenüber, die in den 1920er Jahren rassische Unterschiede der Intelligenz objektiv nachweisen wollten. Zudem geht sie den Beziehungen zwischen dem jüdischen Antirassisten Boas und den deutschen Intelligenzpsychologen und Rasseforschern auf den Grund, um die unterschiedlichen Stile des wissenschaftlichen Rassismus in den USA und...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783837625585 , 9783839425589 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 193 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839425589
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußball ; Gesellschaft ; Sportsoziologie ; Politische Soziologie ; Politik ; Macht ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf die sozialen, machtpolitischen, historischen und mythischen Strukturen des populären Fußballsports. Die Verquickungen von Fußball mit Prozessen von Macht und Politik werden an verschiedenen Fallstudien durch Beiträge aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet: Kulturanthropologie, Geschichte (Maya und Inka), Politik, Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Gender Studies, Sportwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie. Eine Lektüre lohnt sich nicht nur für Fußballfans, sondern für alle, die sich für ungewohnte Perspektiven un...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783837626681 , 9783839426685 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 363 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839426685
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Muslim ; Religiöse Identität ; Selbstverständnis ; USA ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Abstract: Seit dem 19. Jahrhundert finden Afroamerikaner im Islam eine attraktive Alternative zum Christentum. Prominente Konvertiten wie Malcolm X und Muhammad Ali sind Ikonen eines Islam, der auf Selbstdisziplinierung und Aufstiegswillen setzt. Anhand ethnographischer Quellen und deren Einordnung in sozialwissenschaftliche Diskurse zu US-Geschichte und Gesellschaft zeigt Katrin Simon auf eindrückliche Weise, dass der »Black Islam« ein eigenständiges Phänomen ist, der sich vom Islam der Einwanderer unterscheidet. So entsteht ein einmaliger Blick in ein Amerika, in dem Ghetto-Imame und verschleierte Fem...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837626681
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Religions- und Islamwissenschaft
    DDC: 305.69708996073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Muslim ; Religiöse Identität ; Selbstverständnis ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839426159
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Druckausg. Cairo
    RVK:
    Keywords: Revolution, Egypt, Arab Spring, Image Politics, Art, Urbanity, Image, Arts, Urban Studies, Visual Studies, Political Art, Africa, Sociology ; Ägypten ; Arabischer Frühling ; Politik ; Visuelle Kommunikation ; Kairo ; Streetart
    Abstract: Biographical note: Mikala Hyldig Dal teaches at the American University of Cairo (AUC). In numerous artistic and research oriented projects she has examined the relationship between visual imagery, artistic practice and political processes, most recently in Germany, Iran, Syria and Egypt.
    Abstract: Review text: »Mikala Hyldig Dal [kompiliert] anhand zahlreicher Gastbeiträge eine Fülle an Positionen und Blickwinkeln auf die Wechselbeziehungen von Politik und Ästhetik seit dem Beginn der ägyptischen Revolution. Und schafft damit einen bereichernden Blick auf die Ikonografie des Umbruchs.« Tom Bieling, http://designabilities.wordpress.com, 11 (2013)
    Abstract: Main description: The Egyptian revolution of 2011 has significantly changed the relationship between citizens, public space, and visual expression. »Cairo: Images of Transition« traces these developments and their effects on political communication, urban space, and cultural production. The book is the first publication to offer a deep view on the relationship between aesthetics and politics in the wake of the Egyptian revolution 2011. Renowned Egyptian and international writers, artists and activists trace the shifting status of the image as a communicative tool, a witness to history, and an active agent for change.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839429150
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (445 pages)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Volume 55
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Schmidt, Silke, 1983 - (Re-)Framing the Arab/Muslim
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2012
    DDC: 305.8927073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postcolonialism ; Colonies and colonization. Emigration and immigration. International migration ; Allgemeines, Wissenschaft. ; Alternative. ; Araber. ; Arabischer Einwanderer. ; Autobiographie. ; Diskurs. ; Frame. ; Massenmedien. ; Orientalismus. ; Stereotypisierung. ; Orientalism, Framing, Life Writing, Media, 9/11, Postcolonialism, Culture, Postcolonial Studies, Cultural Studies, Media Studies, America ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; 9/11 ; America ; Cultural Studies ; Culture ; Framing ; Life Writing ; Media Studies ; Media ; Postcolonial Studies ; Postcolonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Araber ; Massenmedien ; Stereotypisierung ; Orientalismus ; Frame ; Arabischer Einwanderer ; Autobiografie ; Diskurs ; Alternative
    Abstract: Media depictions of Arabs and Muslims continue to be framed by images of camels, belly dancers, and dagger-wearing terrorists. But do only Hollywood movies and TV news have the power to frame public discourse? This interdisciplinary study transfers media framing theory to literary studies to show how life writing (re-)frames Orientalist stereotypes. The innovative analysis of the post-9/11 autobiographies »West of Kabul, East of New York«, »Letters from Cairo«, and »Howling in Mesopotamia« makes a powerful claim to approach literature based on a theory of production and reception, thus enhancing the multi-disciplinary potential of framing theory.
    Description / Table of Contents: Cover (Re-)Framing the Arab/Muslim; Contents; Preface; 1. Introduction; 2. Life Writing Theory: Constructing Life, Claiming Authenticity; 2.1 Reconstructing the Construction of Self: Autobiographical Theory Today; 2.2 Media Framing Theory; 2.3 Framing Lives: A Mediated Theory of Life Writing; 3. The Framed Arab/Muslim: Mediated Orientalism; 3.1 The Ideological Frame: Orientalism; 3.2 The Political Frame: Everlasting War on Terror; 3.3 The Issue Frames: Race, Religion, and Gender; 4. (Re-)Framing the Afghan Fundamentalist in West of Kabul, East of New York
    Description / Table of Contents: 4.1 Journalistic Agency between East and West (V1)4.2 Reframing the Muslim Fundamentalist (V2 and V3); 4.3 Reception: The (Re-)Framed Muslim Fundamentalist and His Audience (V4); 5. (Re-)Framing the Egyptian Belly Dancer in Letters from Cairo; 5.1 Scholarly Agency (V1); 5.2 Reframing the Egyptian Belly Dancer (V2 and V3); 5.3 Reception: The (Re-)Framed Egyptian Belly Dancer and Her Audience (V4); 6. (Re-)Framing the Iraqi Terrorist in Howling in Mesopotamia; 6.1 Legal Agency (V1); 6.2 Reframing the Iraqi Terrorist (V2 and V3)
    Description / Table of Contents: 6.3 Reception: The (Re-)Framed Iraqi Terrorist and His Audience (V4)7. (Re-)Mediating Orientalism; 7.1 The (Re-)Framed Arab/Muslim; 7.2 Mediated Orientalism; 8. Conclusion; Bibliography
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783839422168
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (323 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik v.4
    DDC: 973.922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1970 ; Kulturaustausch ; Social movements-United States-History-20th century ; Counterculture-United States-History-20th century ; USA ; Europa ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...