Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (1,988)
  • Deutschland  (1,653)
  • Europa
  • Art History  (1,009)
  • Philosophy  (980)
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1450-1546 ; Geistesgeschichte 1400-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Argument-Verl. | Berlin : Haug | Karlsruhe : Müller-Wirth | Karlsruhe : Argument-Verl. | Berlin : Argument-Verl. ; [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0004-1157
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Additional Information: Ab 1974 Beil. Argument 〈Berlin〉 / Sonderband
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Beiheft
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Argument-Reprint
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Flugblatt-Sonderausgabe
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Studienhefte
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: 69=2 von Kritik der bürgerlichen Medizin Berlin : Argument-Verl., 1970
    Additional Information: 73=1 von Probleme der Produktivkraftentwicklung Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 71=3; 78=4; 89=6 von Argumente für eine soziale Medizin Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 17,Nr.91=1 von Kritische Psychologie Berlin : Argument-Verl., 1975
    Additional Information: Einzelne Nr. zugl. Bd. von Schule und Erziehung Berlin : Argument-Verl., 1964
    Parallel Title: Online-Ausg. Das Argument 〈Berlin〉
    Former Title: Berliner Hefte für Politik und Kultur
    Former Title: Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Philosophie
    Note: Erscheint anfangs zweimonatlich, bis 2018 viermal jährlich, ab 2019 dreimal jährlich , Repr.: Berlin : Argument-Verl., 1974 , Index 1/11.1959/69=Nr. 55.1971; 12/18.1970/76=Argument-Sonderbd. 20
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Bruckmann
    Language: German
    Pages: 4 (8)
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kunst ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3345003015
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Deutschland ; Technisches Denkmal
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1500-1800 ; Druckgrafik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Microfilm
    Microfilm
    München : Verl. des Historischen Vereins von Oberbayern (Stadtarchiv München) ; 84.1961 -
    ISSN: 0342-1686
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Edition: München Bayerische Staatsbibliothek 1997-1997 Mikrofilm-Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, 1997
    Dates of Publication: 84.1961 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte
    Former Title: Vorg. Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte
    Former Title: OA
    DDC: 943.36005
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oberbayern (Germany) ; Oberbayern (Germany) History ; Zeitschrift ; Regierungsbezirk Oberbayern ; Geschichte ; Zeitschrift ; München ; Geschichte ; München ; Geschichte 1158-1910 ; München ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Münchener Bilderbogen ; Bayern ; Deutschland
    Note: Ersch. unregelmäßig , Mikrofilm-Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, 1997 , Index 1/109.1839/1984
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Dt. Verl. für Kunstwiss. | Berlin : Verein ; 1.1934 - 10.1943; 17.1963 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2135
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1934 - 10.1943; 17.1963 -
    Additional Information: Anfangs Sonderh. Schrifttum zur deutschen Kunst
    Additional Information: 1947 - 1962 Zeitschrift für Kunstwissenschaft Berlin, 1947 0721-958X
    Former Title: Beiträge zur mitteleuropäischen Kunst
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Kunstgeschichte ; Zeitschrift ; Kunst ; Geschichte ; Deutschland ; Kunst ; Geschichte ; Kunstwissenschaft
    Note: Zählung ab 1963 von "Zeitschrift für Kunstwissenschaft" übernommen , Index 1/37.1934/83 in: 38.1984; 38/48.1984/94 in: 48.1994; 49/60.1995/2006 in: 59/60.2005/06; 1/61.1934/2007 in: 62.2008; 62/73 (2008/2019) in: Band 72/73 (2018/2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Dt. Stiftung Denkmalschutz | Bonn : Monumente Verl.-Ges. ; 1991,1(Dez.); 2.1992,1/2 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0941-7125
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1991,1(Dez.); 2.1992,1/2 -
    Additional Information: 2001 - 2009 Sonderh. Veranstaltungsprogramm zum Tag des offenen Denkmals
    Additional Information: Supplement Sonderheft zum Tag des offenen Denkmals
    Additional Information: Supplement Das Magazin zum Tag des offenen Denkmals
    Additional Information: Supplement Tag des offenen Denkmals
    Additional Information: Supplement Magazin zum Tag des offenen Denkmals
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Monumente online Bonn : Stiftung, 2005
    DDC: 725.94094305
    RVK:
    Keywords: Bericht ; Zeitschrift ; Deutschland ; Denkmal ; Kultur ; Denkmalpflege ; Restaurierung ; Deutsche Stiftung Denkmalschutz Monumente-Publikationen ; Projekt ; Deutsche Stiftung Denkmalschutz ; Deutschland ; Denkmalpflege ; Denkmalschutz
    Note: Online-Ausgabe weicht inhaltlich ab , Ungezählte Beil.: Monumente-Journal : die Ortskuratorien , 20.2010,1/2 fälschlich als Jg. 19 gez.; 32. Jg., Nr. 2 (April 2022), 32. Jg., Nr. 3 (Juni 2022) und 32. Jg., Nr. 4 (August 2022) irrtümlich als 31. Jg. bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Alltag ; Geschichte 1600-1945 ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1600-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Diederichs, Eugen 1867-1930 ; Kultur ; Deutschland
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Dt. Stiftung Denkmalschutz | Bonn : Monumente Verl.-Ges. ; 1991,1(Dez.); 2.1992,1/2 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0941-7125
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1991,1(Dez.); 2.1992,1/2 -
    Additional Information: 2001 - 2009 Sonderh. Veranstaltungsprogramm zum Tag des offenen Denkmals
    Additional Information: Supplement Sonderheft zum Tag des offenen Denkmals
    Additional Information: Supplement Das Magazin zum Tag des offenen Denkmals
    Additional Information: Supplement Tag des offenen Denkmals
    Additional Information: Supplement Magazin zum Tag des offenen Denkmals
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Monumente online
    DDC: 725.94094305
    RVK:
    Keywords: Deutsche Stiftung Denkmalschutz ; Zeitschrift ; Denkmal ; Kultur ; Denkmalpflege ; Restaurierung ; Projekt ; Deutschland ; Bericht ; Zeitschrift
    Note: Online-Ausgabe weicht inhaltlich ab , Ungezählte Beil.: Monumente-Journal : die Ortskuratorien , 20.2010,1/2 fälschlich als Jg. 19 gez.; 32. Jg., Nr. 2 (April 2022), 32. Jg., Nr. 3 (Juni 2022) und 32. Jg., Nr. 4 (August 2022) irrtümlich als 31. Jg. bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Pages: 22 cm
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Führer ; Deutschland ; Technisches Denkmal
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik ; [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Neue Keramik
    ISSN: 0933-2367
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Former Title: Vorg. Neue Keramik / Adressbuch
    Former Title: Deutschland, Österreich, Schweiz und Nachbarländer
    Titel der Quelle: Neue Keramik
    Publ. der Quelle: Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik, 1987
    DDC: 730
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Verzeichnis ; Führer ; Adressbuch ; Töpferei ; Töpferei ; Keramik ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Töpferhandwerk
    Note: 2. Zusatz wechselt , 2002 - 2004 nicht ersch., ab 2009 alle 3 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : comicplus+, Verl. Sackmann und Hörndl | Hildesheim : comicplus+, Verl. Sackmann und Hörndl ; 1.2005(2004) -
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.2005(2004) -
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Comic ; Geschichte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Argument-Verl. | Berlin : Haug | Karlsruhe : Müller-Wirth | Karlsruhe : Argument-Verl. | Berlin : Argument-Verl. ; [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0004-1157
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Additional Information: Ab 1974 Beil. Argument 〈Berlin〉 / Sonderband
    Additional Information: Beil. Das Argument
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Argument-Reprint
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Flugblatt-Sonderausgabe
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Studienhefte
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: 69=2 von Kritik der bürgerlichen Medizin Berlin : Argument-Verl., 1970
    Additional Information: 73=1 von Probleme der Produktivkraftentwicklung Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 71=3; 78=4; 89=6 von Argumente für eine soziale Medizin Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 17,Nr.91=1 von Kritische Psychologie Berlin : Argument-Verl., 1975
    Additional Information: Einzelne Nr. zugl. Bd. von Schule und Erziehung Berlin : Argument-Verl., 1964
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Argument
    Former Title: Berliner Hefte für Politik und Kultur
    Former Title: Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Philosophie
    Note: Erscheint anfangs zweimonatlich, bis 2018 viermal jährlich, 2019-2020 dreimal jährlich; 2021 viermal jährlich , Repr.: Berlin : Argument-Verl., 1974 , Index 1/11.1959/69=Nr. 55.1971; 12/18.1970/76=Argument-Sonderbd. 20
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Dresden : Sandstein Verlag | Magdeburg : Deutsches Zentrum Kulturgutverluste ; 2016, 01-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2509-9590
    Language: German
    Pages: Bände , 21 cm
    Dates of Publication: 2016, 01-
    Parallel Title: Erscheint auch als Provenienz & Forschung
    DDC: 025
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Provenienzforschung ; Deutschland ; Provenienzforschung
    Note: 2016, 02 nicht erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik ; [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Neue Keramik
    ISSN: 0933-2367
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Former Title: Vorg. Neue Keramik / Adressbuch
    Former Title: Deutschland, Österreich, Schweiz und Nachbarländer
    Titel der Quelle: Neue Keramik
    Publ. der Quelle: Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik, 1987
    DDC: 730
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Verzeichnis ; Führer ; Adressbuch ; Töpferei ; Töpferei ; Keramik ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Töpferhandwerk
    Note: 2. Zusatz wechselt , 2002 - 2004 nicht ersch., ab 2009 alle 3 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Nürnberg : Verlag des Germanischen Nationalmuseums | Nürnberg : German. Nationalmuseum | Nürnberg : Schrag | Berlin : Mann ; 1.1884/86(1886) - 2.1887/89(1889); 1890 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1430-5496 , 0934-5191 , 0341-8383 , 2510-4691 , 2510-4691
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1884/86(1886) - 2.1887/89(1889); 1890 -
    Additional Information: Ab 1983 Beil. Germanisches Nationalmuseum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums / Wissenschaftliche Beibände
    Additional Information: 1962 - 1972 darin Germanisches Nationalmuseum Neuerwerbungen des Germanischen Nationalmuseums
    Additional Information: Supplement Germanisches Nationalmuseum Erwerbungen, Geschenke, Leihgaben und Tätigkeitsbericht / Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
    Additional Information: Supplement Germanisches Nationalmuseum Erwerbungen, Geschenke, Leihgaben ...
    Additional Information: Supplement Germanisches Nationalmuseum Jahresbericht ...
    Additional Information: Index 1884/2003=Index N.F.1/30 von Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit Nürnberg : Germanisches Museum, 1835 2509-632X
    Additional Information: Index 1884/2003=Index 1884/1921 von Germanisches Nationalmuseum Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg : Museum, 1886 2509-405X
    Parallel Title: Erscheint auch als Germanisches Nationalmuseum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums
    Former Title: Vorg. Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit
    Former Title: Darin aufgeg. Germanisches Nationalmuseum Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
    Former Title: Anzeiger und Mitteilungen des Germanischen Nationalmuseums
    Former Title: Anzeiger
    Former Title: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums und Berichte aus dem Forschungsinstitut für Realienkunde
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Germanisches Nationalmuseum ; Germanisches Nationalmuseum ; Germanisches Nationalmuseum ; Germanisches Nationalmuseum ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kunst ; Germanisches Nationalmuseum ; Kultur ; Germanisches Nationalmuseum ; Deutschland ; Kunst ; Germanisches Nationalmuseum ; Kunst ; Geschichte ; Germanisches Nationalmuseum ; Kultur ; Nürnberg ; Vor- und Frühgeschichte ; Germanen ; Geschichte
    Note: Index 1853/2003 ersch. als Monographie u.d.T.: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit, Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum, Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums : Register 1853 - 2003 / bearb. von Barbara Rök, 2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3772803180 , 9783772803185
    Language: German , Hebrew
    Additional Information: Rezension Krebs, Roland [Rezension von: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Moses Mendelssohn. Begonnen von I. Elbogen ... Fortges. von Alexander Altmann ... In Gemeinsch. mit F. Bamberger ..., Bd. 5,1-5,2] 1994
    Additional Information: Rezension Mitchell, Philipp M. [Rezension von: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Moses Mendelssohn. Begonnen von I. Elbogen ... Fortges. von Alexander Altmann ... In Gemeinsch. mit F. Bamberger ..., Bd. 5,1 - 5, 2.] 1993
    Additional Information: Rezension Schultze, Harald [Rezension von: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Moses Mendelssohn. Begonnen von I. Elbogen ... Fortges. von Alexander Altmann ... In Gemeinsch. mit F. Bamberger ..., Bd. 5,2; 22 u. 24. 1991-97] 1998
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Juden ; Religion ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Lavater, Johann Caspar 1741-1801 ; Judentum ; Judentum ; Religionsfreiheit ; Schriftverkehr ; Ästhetik ; Kirchenpolitik ; Glaubensfreiheit ; Bible. Pentateuch ; Deutschland ; Haskala
    Note: Teilw. mit Parallelsacht. in hebr. Schr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-7489-3732-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Prostitution. ; Recht. ; Rechtsethik. ; Verfassungsmäßigkeit. ; Deutschland. ; Prostitution ; Recht ; Prostitution ; Rechtsethik ; Prostitutionsgesetz ; Verfassungsmäßigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783837667738 , 3837667731
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Tabellen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mohr, Ernst, 1955 - Tod und Tabu in der Pandemie
    DDC: 362.19624144
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterben ; Kulturwirtschaft ; Gesundheitspolitik ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesundheitspolitik ; Freiheit der Person ; Gesellschaft ; Krise ; Kulturwirtschaft ; Pandemie
    Abstract: Krisen erschüttern das gesellschaftliche Denken über Leben und Tod. In der Covid-19-Pandemie wurde die Individualität des Menschen selbst im Sterben durch das Tabu des kollektiven Sterbens geschützt. Das Virus zwang die Politik in der Abwägung zwischen Gesundheits- und Freiheitsschutz zur Parteinahme für die Alten zulasten der Jungen. Ernst Mohr liefert eine kulturökonomische Autopsie der Covid-19-Politik mit Lehren für die Zukunft. Dabei fokussiert er auf den zum Selbstschutz fähigen Wirtsorganismus Mensch und entwickelt eine Krisenrationalität, die existenzbedrohenden Krisen gerecht wird. So entsteht ein konziser Blick auf ein Ereignis, das nicht das letzte seiner Art gewesen sein wird - und ein Plädoyer für eine künftige Pandemiepolitik ohne Tabus.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 193-198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783662661512
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Workshop Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit (2021 : Online) Spielräume des Affektiven
    DDC: 303.370940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Europa ; Gefühl ; Affektivität ; Angemessenheit ; Soziale Norm ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Gefühl ; Affektivität ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- Einleitung -- Theoretische Grundlegungen -- Situation - Geschlecht - Angemessenheit: Eckpunkte der Spielräume des Affektiven -- 1 Eckpunkte für Untersuchungen affektiver Spielräume -- 2 Eckpunkt 1: Situation -- 3 Eckpunkt 2: Geschlecht (als Situation) -- 4 Ein Beispiel: Frauen in der frühen Phänomenologie -- 5 Eckpunkt 3: Angemessenheit -- 6 Normativität und Affekte -- 7 Ein Beispiel: Affektive Normen und ihre Transformation in fiktionaler Literatur -- 8 Vorläufige Ergebnisse -- Literatur -- Affekte - Raum - Gender. Aspekte der historischen Emotionsforschung -- 1 Grundsätzliche Überlegungen zur Begriffstrias Affekte - Raum - Gender -- Genderdifferenz und Genderdifferenzierung -- Affekt und Raum -- 2 Beispiele möglicher ‚Spielräume des Affektiven' -- Gespräche zwischen den Geschlechtern -- Ehen vor Gericht: Das Gericht als Spielraum des Ausdrucks von Affektivem -- Ehe als literarischer Entwurf -- Diskurse über Liebe -- Museum und Romanlektüre -- Fiktionalität, Komik und Alltagsrealität: Resümee -- Literatur -- Philosophische und theologische Affektbegriffe und ihre rechtlichen Dimensionen -- Affekt und Vernunft. Räume freiheitlicher Existenz in Philosophie und Mystik der Frühen Neuzeit - theologisch-philosophische Perspektiven -- 1 Die Verortung eines Zugangs zu den Affekten in der ‚Krise' der Moderne -- 2 Les Passions de l'âme (René Descartes) - die neue Relevanz von Affekten und Passionen in der Philosophie des 16. und 17. Jahrhunderts -- 3 Befreiende Räume des Affektiven in der Frühen Moderne - aufgebrochene Geschlechterhierarchisierungen -- Literatur -- Institution und Affekte im Neostoizismus und bei Thomas Hobbes -- 1. -- 2. -- 3. -- Literatur -- Affektrationalität und Affektmoderation in Gryphius' Übertragung von Vondels Gebroeders.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: German
    Pages: 1 Band (verschiedene Seitenzählungen)
    Edition: Unveränderter photomechanischer Nachdruck
    Parallel Title: Nachdruck von Lubenau, Reinhold Beschreibung der Reisen des Reinhold Lubenau
    DDC: 306.0943809031
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geography, Medieval ; Travel ; Polen-Litauen ; Deutschland ; Osmanisches Reich ; Venedig ; Europe Description and travel ; Middle East Description and travel ; Europe ; Middle East ; Reisebericht 1573-1589
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783939801511 , 3939801518
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 760 g
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design ; Industriedesign ; Deutschland ; DDR, Farbbilder ; Design ; Historisch, Museum, Sammelband, Geschenkbuch ; Ausstellungskatalog DDR Museum ; Ausstellungskatalog DDR Museum ; Deutschland ; Design ; Industriedesign
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783731512387
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gantner, Manuela Das "friedliche Atom" als Narrativ in Politik, Wissenschaft und Design
    Dissertation note: Dissertation Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 2022
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Kunst ; Kernenergie ; Geschichte 1953-1978
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783406800115 , 3406800114
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Locher, Hubert, 1963 - Kunsttheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Kunsttheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art Philosophy ; History ; Europa ; Ästhetik ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 504-582 , Abbildungsnachweis: Seite 583-584 , Personenregister: Seite 585-592
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 235 Seiten) , Illustrationen , 30 cm
    Series Statement: Bauformen-Bibliothek 6. Band
    Series Statement: Bauformen-Bibliothek
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Deutsche Wohn- & Festräume aus sechs Jahrhunderten
    DDC: 747.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1300-1850 ; Arts décoratifs - Allemagne - 1500-1800 ; Décoration intérieure - Allemagne - 1500-1800 ; Decoration and ornament, Architectural Pictorial works ; Interior decoration Pictorial works ; Innenarchitektur ; Möbel ; Deutschland ; Bildband ; Möbel ; Geschichte 1300-1850 ; Innenarchitektur ; Geschichte 1300-1850
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839462881
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 124 SW-Abbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig, Deutschland 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1989 ; Geschichte 1960-1990 ; Kollektives Gedächtnis ; Rezeption ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; DDR ; Bundesrepublik ; Nationalsozialismus ; Nachkriegszeit ; Aufarbeitung ; Erinnerungskultur ; Erinnerungsdiskurs ; Kunstrezeption ; Deutsch-deutsches Verhältnis ; Museum ; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts ; Politische Kunst ; Kunstwissenschaft ; Art ; GDR (East Germany) ; Federal Republic of Germany ; National Socialism ; Post-war ; Refurbishment ; Memory Culture ; Memory ; Art Reception ; Art History of the 20th Century ; Political Art ; Fine Arts ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1989
    Abstract: In der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR setzten sich Künstler*innen in vielfältigen Ausdrucksformen und Stilen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinander. Dabei wurde das künstlerische Schaffen nicht nur durch staatsübergreifende Erinnerungsdiskurse beeinflusst. Vielmehr erzielten künstlerische Auseinandersetzungen mit der Vergangenheit eine emotionalisierende Wirkung auf das Ausstellungspublikum in Ost- und Westdeutschland und beeinflussten somit auch die Vergangenheitsdiskussionen. Florian Korn untersucht diese Auseinandersetzungen mit der NS-Vergangenheit sowie die Auswirkungen von Bildern auf den deutsch-deutschen Erinnerungsdiskurs in vergleichender Perspektive.
    Note: September 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783945880876
    Language: German , English
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen, Karten , 29.7 cm x 23.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin. Sonderband
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 900-1930 ; Keramikhandel ; Produktion ; Keramikherstellung ; Handel ; Keramik ; Steinzeug ; Berlin ; Europa ; Brandenburg ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift 2020 ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift 2020 ; Brandenburg ; Berlin ; Keramik ; Steinzeug ; Produktion ; Handel ; Europa ; Keramik ; Keramikhandel ; Geschichte 900-1930 ; Berlin ; Brandenburg ; Keramik ; Keramikherstellung ; Geschichte 900-1930
    Note: "Die enthaltene Beiträge sollten auf dem 53. Internationalen Keramik-Symposium 2020 in Berlin vorgestellt werden, das aufgrund der Corona-Pandemie jedoch nicht durchgeführt werden konnte." - Vorwort , "Das Erscheinungsjahr des Bandes fällt mit dem 75. Geburtstag von Eberhard Kirsch zusammen, [...] was die Herausgeber veranlasst, ihm den Band zu widmen." - Vorwort , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783515131704
    Language: German
    Pages: 245 Seiten
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [Neue Folge], 171
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Ethik ; Zuwanderungsrecht ; Einwanderer ; Soziale Integration
    Note: Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783731907145
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 30 cm x 24 cm
    Series Statement: Jahrbuch für Hausforschung Band 66
    Series Statement: Jahrbuch für Hausforschung
    DDC: 720.94309032
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Hausbau ; Fachwerkbau ; Zerstörung ; Wiederaufbau ; Geschichte 1600 - 1700 ; Deutschland ; Fachwerkbau ; Siedlung ; Zerstörung ; Wiederaufbau ; Geschichte 1600-1700
    Note: Aus dem Impressum: Bericht über die Tagung des Arbeitskreises für Hausforschung e.V. in Mühlhausen vom 5. bis 8. Oktober 2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783944193175
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 730
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bronzekunst ; Rückerstattung ; Benin ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 16.12.2021-31.12.2022 ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 16.12.2021-31.12.2022 ; Benin ; Bronzekunst ; Hamburg ; Deutschland ; Rückerstattung ; Kunstraub
    Abstract: Ausstellungstext MARKK Hamburg: Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten westafrikanischen Königreiche. Eine der Folgen war die weltweite Verstreuung von tausenden Kunstwerken aus Bronze, Elfenbein und Holz, die aus dem königlichen Palast geraubt wurden. In Anbetracht ihrer geplanten Restitution wird die Benin-Sammlung des MARKK nun in ihrer Gesamtheit in einer Ausstellung gezeigt. Die Schau vermittelt neben Informationen zum britischen Kolonialkrieg und zur aktuellen Restitutionsdebatte verschiedene Perspektiven auf die ursprüngliche Bedeutung der Objekte, ihre herausragende künstlerische Qualität und ihren Stellenwert in der afrikanischen Kunst- und Kulturgeschichte. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Provenienz der Sammlung und ihre Verflechtungsgeschichte mit den Hamburger Handelsnetzwerken gelegt. Der Ausstellungskatalog gibt einen umfassenden Überblick über den Stand der Forschung zur Kunst- und Raubgeschichte der Benin-Bronzen und zum Thema der Provenienz der Hamburger Sammlungen und der Restitutionsgeschichte.
    Note: Impressum: Dieses Buch erscheint zur Ausstellung: Benin, geraubte Geschichte, 16. Dezember 2021 bis 31.Dezember 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-412-52151-6
    Language: German
    Pages: 439 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte Band 14
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München Band 59
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stanisławski, Ryszard ; Hundhausen, Carl ; Kobzdej, Aleksander ; Künstlergruppe Roter Reiter. ; Galeria Krzywe Koło ; Geschichte 1956-1970 ; Kunstausstellung. ; Kulturaustausch. ; Kulturpolitik. ; Kunst. ; Rezeption. ; Deutschland ; Polen. ; Kunstausstellung ; Kulturaustausch ; Kulturpolitik ; Geschichte 1956-1970 ; 1921-2000 Stanisławski, Ryszard ; 1912-1984 Hundhausen, Carl ; 1920-1972 Kobzdej, Aleksander ; Kunst ; Rezeption ; Kunstausstellung ; Geschichte 1956-1970
    Abstract: Polnische Gegenwartskunst wurde in den späten 1950er und 1960er Jahren zu einer festen Größe im westdeutschen Ausstellungsbetrieb. Faszination für die Tauwetter-Kultur in Polen, politische Motive, aber auch eine allgemeine Internationalisierung der Kunstwelt trugen dazu bei. Lange vor der Aufnahme diplomatischer Beziehungen entstanden dabei Netzwerke über den Eisernen Vorhang hinweg, an denen unterschiedliche Akteure aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft beteiligt waren. Auf der Grundlage umfassender Quellenrecherchen rekonstruiert und analysiert die Autorin Hintergründe, Entstehung und Rezeption der Ausstellungen und ordnet sie in den zeithistorischen Kontext ein. Die Verflechtungen von Kultur und Politik werden dabei ebenso deutlich wie die Eigendynamik der Ausstellungskooperationen. Eines der interessantesten, aber weitgehend vergessenen Kapitel der polnisch-westdeutschen Beziehungsgeschichte wird damit erstmals erschlossen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 Seiten)
    Edition: Fünfte, verbesserte Auflage
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kampffmeyer, Paul Die Sozialdemokratie im Lichte der Kulturentwicklung
    DDC: 335.40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Geschichte Anfänge-1904 ; Arbeiterbewegung, Geschichtsschreibung ; Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte ; Socialism ; Arbeiterbewegung ; Sozialdemokratie ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialdemokratie ; Geschichte Anfänge-1904 ; Deutschland ; Arbeiterbewegung ; Geschichte Anfänge-1904
    Note: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Muthesius, Hermann Kleinhaus und Kleinsiedlung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918 ; Architecture, Domestic ; Haus ; Wohnsiedlung ; Deutschland ; Deutschland ; Haus ; Wohnsiedlung ; Deutschland ; Wohnsiedlung ; Geschichte 1918
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Stuttgart : Alfred Kröner Verlag
    ISBN: 9783520900098
    Language: German
    Pages: 125 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Heidelberger Akademische Bibliothek 9
    Series Statement: Heidelberger Akademische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    RVK:
    Keywords: Gemeinschaft ; Gruppenkohäsion ; Gesellschaft ; Deutschland ; Moralvorstellungen ; Gemeinsame Geschichte ; Föderalismus ; Kulturelles Erbe ; Untergangszenarien ; Gemeinschaftsgefühl ; Gesellschaft ; Sozialer Zusammenhalt ; Zerfall ; Wirtschaftliche Interessen ; Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Gruppenkohäsion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783150140611 , 9783150113660
    Language: German
    Pages: 112 Seiten , Karten , 19 cm x 12 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14061
    Series Statement: Was bedeutet das alles?
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Überwindung ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Europa ; Europa ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Überwindung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783100710086
    Language: German
    Pages: 459 Seiten
    Edition: 7. Auflage
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1700-1980 ; Geschichte 1800-2000 ; Orientalismus ; Orientbild ; Imperialismus ; Französisch ; Englisch ; Orientalismus ; Orient ; Orientalisierende Literatur ; Literatur ; Kultur ; Orientalistik ; Westliche Welt ; Orient ; Europa ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Europa ; Orientbild ; Kultur ; Geschichte 1800-2000 ; Orient ; Imperialismus ; Orientalistik ; Europa ; Orient ; Kultur ; Geschichte ; Orient ; Literatur ; Englisch ; Französisch ; Geschichte 1700-1980 ; Westliche Welt ; Orientbild ; Geschichte ; Orientalismus ; Orientalismus ; Orientalisierende Literatur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (325 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Menschen ; Recht ; Standard ; Bildungspolitik ; Gesundheit ; Nachhaltige Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Internet ; Arbeitswelt ; Soziales Problem ; Soziale Sicherheit ; Deutschland ; Wissenschaft ; Verantwortung ; Science: general issues ; Computer science ; Philosophy ; Media studies ; Digital lifestyle ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Digitalisierung ; Technikbewertung ; Verantwortung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 291-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISSN: 0941-1151
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Dresden Sächs. Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek, Abt. und Landesstelle für Bestandserhaltung 2005-2005 Mikrofilm-Ausg.: Dresden : Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, Abt. u. Landesstelle für Bestandserhaltung, 2005
    Dates of Publication: 2.1912,6(Juni) - 29.1940; 1991-2021, 1
    Additional Information: 30.1941 Sächsischer Heimatschutz Dresden, 1941
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Landesverein Sächsischer Heimatschutz Mitteilungen
    Former Title: Vorg. Ausschuss für Heimatliche Natur, Kunst und Bauweise Mitteilungen
    Former Title: Mitteilungen
    Former Title: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Mitteilungen
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Landeskunde ; Sachsen ; Naturschutz ; Volkskunde ; Heimatpflege ; Denkmalpflege ; Heimatkunde ; Deutschland ; Freiberg ; Geschichte
    Note: 1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig , Mikrofilm-Ausg.: Dresden : Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, Abt. u. Landesstelle für Bestandserhaltung, 2005 , Index 1991/2000=2001,1; 2001/2010=2011,1; 2011/2020=2021,1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISSN: 0941-1151
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Dresden Sächs. Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek, Abt. und Landesstelle für Bestandserhaltung 2005-2005 Mikrofilm-Ausg.: Dresden : Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, Abt. u. Landesstelle für Bestandserhaltung, 2005
    Dates of Publication: 2.1912,6(Juni) - 29.1940; 1991-2021, 1
    Additional Information: 30.1941 Sächsischer Heimatschutz Dresden, 1941
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Landesverein Sächsischer Heimatschutz Mitteilungen
    Former Title: Vorg. Ausschuss für Heimatliche Natur, Kunst und Bauweise Mitteilungen
    Former Title: Mitteilungen
    Former Title: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Mitteilungen
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Landeskunde ; Sachsen ; Naturschutz ; Volkskunde ; Heimatpflege ; Denkmalpflege ; Heimatkunde ; Deutschland ; Freiberg ; Geschichte
    Note: 1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig , Mikrofilm-Ausg.: Dresden : Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, Abt. u. Landesstelle für Bestandserhaltung, 2005 , Index 1991/2000=2001,1; 2001/2010=2011,1; 2011/2020=2021,1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim | Hildesheim : Georg Olms Verlag
    ISBN: 9783487160429
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , 20 cm x 14 cm, 314 g
    Series Statement: Histories of philosophies in global perspectives volume 1
    Series Statement: Series 3. Theoretical contributions
    Series Statement: Histories of philosophies in global perspectives Theoretical contributions
    RVK:
    Keywords: 2000-2099 ; Philosophy, European History and criticism 21st century ; Decolonization Philosophy ; Philosophie européenne - 21e siècle - Histoire et critique ; Décolonisation - Philosophie ; Philosophy, European ; Criticism, interpretation, etc ; Europa ; Expansion ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Philosophie ; Europa ; Expansion ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Philosophie
    Abstract: Die Forderungen nach einer Dekolonisierung des Denkens und der Wissenschaften sind in den letzten Jahren immer eindringlicher geworden und haben inzwischen die europäischen Universitäten erreicht. Das vorliegende Buch versucht deutlich zu machen, warum auch die Philosophie einen Prozess der Dekolonisierung durchlaufen muss und was ein solcher Prozess für Forschung und Lehre in der Philosophie bedeutet. Ein zentraler Punkt ist dabei die Aufarbeitung der lang verleugneten Verstrickungen der europäischen Philosophie in die europäische Expansion und den Kolonialismus. In diesem Horizont beschäftigt sich das Buch mit Fragen der Entstehung des wissenschaftlich begründeten Rassedenkens in der Philosophie sowie der eurozentrischen Geschichtskonstruktionen des 18. und 19. Jahrhunderts. Zudem werden Forschungsansätze zur Überwindung einer eurozentrischen Philosophie vorgestellt und die Frage aufgeworfen, wie im Prozess einer Dekolonisierung des Denkens ethisch-epistemische Verantwortung übernommen werden kann
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 223-244
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783887931742 , 3887931742
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Puchheimer Kulturvorträge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Antike ; Geschichtsschreibung ; Freiheit ; Fundamente Europas ; Griechenland ; Europa ; Gesellschaft ; Aufklärung ; Kultur ; Philosophie ; Vernunft ; Politik ; Geschichte ; Menschenrechte ; europäisch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783791378930
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen
    DDC: 391.44
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Plastiktüte ; Alltagskultur ; Werbeträger ; Design ; Deutschland ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Plastiktüte ; Geschichte ; Deutschland ; Plastiktüte ; Alltagskultur ; Werbeträger ; Design ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783906927275
    Language: German
    Pages: IX, 463 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Basel Southern Africa studies 13
    Series Statement: Basel Southern Africa studies
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2020
    DDC: 709.688109051
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Namibia ; Kunst ; Kolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Namibia ; Deutschland ; Kolonialismus ; Erinnerung ; Denkmal ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 425-463
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISSN: 0941-1151
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Dresden Sächs. Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek, Abt. und Landesstelle für Bestandserhaltung 2005-2005 Mikrofilm-Ausg.: Dresden : Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, Abt. u. Landesstelle für Bestandserhaltung, 2005
    Dates of Publication: 2.1912,6(Juni) - 29.1940; 1991-2021, 1
    Additional Information: 30.1941 Sächsischer Heimatschutz Dresden, 1941
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Landesverein Sächsischer Heimatschutz Mitteilungen
    Former Title: Vorg. Ausschuss für Heimatliche Natur, Kunst und Bauweise Mitteilungen
    Former Title: Mitteilungen
    Former Title: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Mitteilungen
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Landeskunde ; Sachsen ; Naturschutz ; Volkskunde ; Heimatpflege ; Denkmalpflege ; Heimatkunde ; Deutschland ; Freiberg ; Geschichte
    Note: 1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig , Mikrofilm-Ausg.: Dresden : Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, Abt. u. Landesstelle für Bestandserhaltung, 2005 , Index 1991/2000=2001,1; 2001/2010=2011,1; 2011/2020=2021,1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783832553630
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (325 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Menschen ; Recht ; Standard ; Bildungspolitik ; Gesundheit ; Nachhaltige Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Internet ; Arbeitswelt ; Soziales Problem ; Soziale Sicherheit ; Deutschland ; Wissenschaft ; Verantwortung ; Media studies ; Digital lifestyle ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Digitalisierung ; Technikbewertung ; Verantwortung
    Abstract: Klappentext: Digitalisierung, Vernetzung und Künstliche Intelligenz verändern unser Leben in grundlegender Weise! Wir müssen die verschiedenen Entwicklungen verstehen und analysieren, wie sie sich gegenseitig verstärken und auf unser "normales", analoges Leben wirken. Welche Konsequenzen haben die Veränderungen für mich und für die Gesellschaft, in der ich lebe? Digitale Vernetzung und Künstliche Intelligenz sind epochale Basisinnovationen, die schubartig alle Bereiche der Gesellschaft durchdringen und Motor eines umfassenden, disruptiv verlaufenden Strukturwandels sind, der in den nächsten Jahren zahlreiche neue Innovationen hervorbringen wird. Trotz zahlreicher Bücher zum Thema werden die tiefgehenden und vielseitigen Wirkungen der Digitalisierung meistens nur ausschnittsweise, also für einzelne Bereiche betrachtet. Was fehlt, ist ein Gesamtbild. Die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) beschäftigt sich deshalb seit 2016 eingehend mit Technikfolgen der Digitalisierung und hat hierzu eine Studiengruppe eingesetzt, die das vorliegende Kompendium vorlegt. Darin betrachten wir aus verschiedenen Wissenschaftsperspektiven Zusammenhänge und Rückwirkungen digitaler Innovation in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Sehen Sie das Buch als eine Einladung, mit anderen Menschen und mit uns darüber nachzudenken, wie wir leben wollen!
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 291-320 , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783832553630
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Menschen ; Recht ; Standard ; Bildungspolitik ; Gesundheit ; Nachhaltige Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Internet ; Arbeitswelt ; Soziales Problem ; Soziale Sicherheit ; Deutschland ; Wissenschaft ; Verantwortung ; Science: general issues ; Computer science ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Digitalisierung ; Technikbewertung ; Verantwortung
    Abstract: Klappentext: Digitalisierung, Vernetzung und Künstliche Intelligenz verändern unser Leben in grundlegender Weise! Wir müssen die verschiedenen Entwicklungen verstehen und analysieren, wie sie sich gegenseitig verstärken und auf unser "normales", analoges Leben wirken. Welche Konsequenzen haben die Veränderungen für mich und für die Gesellschaft, in der ich lebe? Digitale Vernetzung und Künstliche Intelligenz sind epochale Basisinnovationen, die schubartig alle Bereiche der Gesellschaft durchdringen und Motor eines umfassenden, disruptiv verlaufenden Strukturwandels sind, der in den nächsten Jahren zahlreiche neue Innovationen hervorbringen wird. Trotz zahlreicher Bücher zum Thema werden die tiefgehenden und vielseitigen Wirkungen der Digitalisierung meistens nur ausschnittsweise, also für einzelne Bereiche betrachtet. Was fehlt, ist ein Gesamtbild. Die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) beschäftigt sich deshalb seit 2016 eingehend mit Technikfolgen der Digitalisierung und hat hierzu eine Studiengruppe eingesetzt, die das vorliegende Kompendium vorlegt. Darin betrachten wir aus verschiedenen Wissenschaftsperspektiven Zusammenhänge und Rückwirkungen digitaler Innovation in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Sehen Sie das Buch als eine Einladung, mit anderen Menschen und mit uns darüber nachzudenken, wie wir leben wollen!
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783944425115
    Language: German , English
    Pages: 157 Seiten , Illustrationen , 31 cm x 23 cm
    Edition: 2. durchges. u. korr. Auflage
    DDC: 745.509431074431531
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR 09.04.2019-07.03.2020 ; Bauhaus ; Rezeption ; Deutschland ; Deutschland ; Industriedesign ; Gebrauchsgrafik ; Geschichte ; Deutschland ; Industriedesign ; Gebrauchsgrafik ; Bauhaus
    Abstract: Der Umgang mit dem Erbe des Bauhauses in der DDR ist widersprüchlich: Frühen Ansätzen einer Wiederbelebung in Architektur und Städtebau folgt eine heftige Anfeindung in der Formalismus-Debatte während der Hochphase des Kalten Krieges. Eine vorsichtige Rehabilitierung ermöglicht der industrielle Wohnungsbau. In den späten 1970er Jahren wird das Bauhaus, dessen wichtigste Wirkungsstätten auf dem Territorium der DDR lagen, schließlich zum Nationalen Kulturerbe erhoben. Dieser Entwicklung geht das Buch anhand der Kulturpolitik, Gestaltungspraxis sowie Biografien und Wirkungsorten von Bauhäuslern in der DDR nach. Denn trotz der wechselnden politischen Bewertung der Moderne prägen ehemalige Bauhäusler*innen durch ihre Gestaltungspraxis und Lehre eine neue Generation Gestalter*innen, die die Alltagskultur der DDR wesentlich beeinflussen werden. Funktional, langlebig, ornamentlos und optimiert für die industrielle Massenproduktion: Alltag formen! zeigt Objekte der Alltagskultur der DDR – Möbel, Gefäße, Technik, Grafik – sowie ihre Gestalter*innen, die in Tradition und Weiterentwicklung der Gestaltungsprinzipien des Bauhauses und der Moderne stehen
    Note: Impressum: "Katalog zur Ausstellung im Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR, Eisenhüttenstadt, 9.4.2019-7.3.2020" , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783406766961
    Language: German
    Pages: 256 Seiten, 16 ungezählte Bildseiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Savoy, Bénédicte, 1972 - Afrikas Kampf um seine Kunst
    DDC: 709.60744
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Außereuropäische Kunst ; Postkolonialismus ; Restitution ; Europa ; Afrika ; Afrika ; Europa ; Kolonialgeschichte ; Afrika ; Kunst ; Geschichte ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution ; Geschichte 1960-2020 ; Afrika ; Kolonialismus ; Kunst ; Afrika ; Europa ; Kunst ; Rückerstattung ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution
    Abstract: Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war der Kampf nicht nur vergebens, er wurde auch erfolgreich vergessen gemacht. Auf der Grundlage von unzähligen unbekannten Quellen aus Europa und Afrika erzählt Bénédicte Savoy die gespenstische Geschichte einer verpassten Chance, einer Niederlage, die heute mit umso größerer Wucht auf uns zurückschlägt. Afrikas Bemühungen um seine in der Kolonialzeit nach Europa verbrachte Kunst sind keineswegs neu. Schon bald nach 1960, als 18 ehemalige Kolonien die Unabhängigkeit erlangten, wurde von afrikanischen Intellektuellen, Politikern und Museumsleuten eine ungeheure Dynamik in Gang gesetzt. In ganz Europa suchten daraufhin Politikerinnen und Politiker, Journalisten, Akademiker und einige Museumsleute einen Weg, afrikanische Kulturgüter im Sinne einer postkolonialen und postrassistischen Solidarität zurückzugeben. Die Argumente aber, mit denen andere versuchten, die Forderungen aus Afrika zu entkräften und Lösungen zu verhindern, ähneln auf frappierende Weise denen von heute. Schließlich verlief alles im Sand. „Gebt koloniale Raubkunst zurück! Dafür engagiert sich Bénédicte Savoy. In ihrem Buch zeigt die Kunsthistorikerin nun, dass ihr Kampf ein alter ist. Schon in den 1960er-Jahren drängten die neu gegründeten Staaten Afrikas auf eine Rückführung – erfolglos. Die Argumente der Gegner von damals ähneln dabei denen von heute auf frappierende Weise“ (Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021, Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für Mai 2021)
    Note: Mit 16 Abbildungen , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Image
    Image
    Weil am Rhein : Vitra Design Museum | Dresden : Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Ludwigsburg : Wüstenrot Stiftung, Gemeinschaft der Freunde Deutscher Eigenheimverein e.V.
    ISBN: 9783945852439 , 3945852439
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , 28 x 22 cm
    Edition: Erstauflage
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe German Design 1949–1989
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vitra Design Museum ; Weil am Rhein ; Ausstellungskatalog Vitra Design Museum 20.03.2021-05.09.2021 ; Ausstellungskatalog Kunstgewerbemuseum Dresden 15.10.2021-20.02.2022 ; Bildband ; Deutschland ; Industriedesign ; Deutschland ; Industriedesign ; Deutschland ; Design ; Geschichte 1949-1989
    Abstract: Das Buch räumt gründlich mit einem verbreiteten Klischee auf: Das Design der DDR war Verschönerung der Mangelwirtschaft. Und das Design der Bundesrepublik war minimalistisch innovativ und damit wegweisend. Das Buch schaut genauer hin und entwirft ein differenziertes Bild. Nach Jahrzehnten geordnet stellt es das politische und wirtschaftliche Umfeld beider Länder vor und skizziert dann parallel an Fallstudien die jeweilige Designentwicklung. Und da ist das Mitropa-Stapelgeschirr ebenso herausragend wie Bax Bills Möbel-Ikone "Ulmer Hocker". Funktionalität und Form werden hier wie da perfekt verbunden. Und auch andere Parallelen werden nicht verschwiegen: Die eiche-rustikale Wohnzimmerschrankwand war im Osten so spiessig und geliebt wie im Westen. Zumindest für vermeintliche Kenner des westlichen Designs gibt es in dem Buch viel Neues zu entdecken - und so manches Vorurteil zu revidieren. Das Buch bietet zum ersten Mal einen Vergleich in diesem Umfang und ist darum zur Dokumentation dieses wichtigen Designthemas wo möglich trotz des Preises für das Paperback zu empfehlen
    Note: Impressum: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'Deutsches Design 1949-1989. Zwei Länder, eine Geschichte'. Vitra Design Museum, Weil am Rhein, 20. März 2021-5. September 2021; Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 15. Oktober 2021-20. Februar 2022" , Literaturverzeichnis Seite 314-315
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783150113660
    Language: German
    Pages: 137 Seiten , Karten , 20 cm
    Edition: Sonderausgabe
    Series Statement: (Was bedeutet das alles?)
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14061
    Parallel Title: Erscheint auch als Hasse, Dag Nikolaus, 1969 - Was ist europäisch?
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europabild ; Kulturelle Identität ; Entkolonialisierung ; Überwindung ; Wertordnung ; Kolonialismus ; Romantik ; Europa ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Überwindung
    Abstract: "Wir verstehen uns als Europäer, doch unsere traditionell verankerte Vorstellung von europäischer Kultur ist fragwürdig. Denn wir schleppen aus der Kolonialzeit und aus der Romantik Ansichten mit, die unseren Blick auf Geschichte und das geopolitische Selbstverständnis eurozentristisch verzerren und die Zukunft unseres Kontinents belasten. Dag Nikolaus Hasse ermutigt zu einem offeneren Nachdenken über Europa, dessen geistige Wurzeln weiter und dessen Verbindungen zu kontinentalen Nachbarn intensiver sind, als viele glauben". Hasses Buch „läuft auf eine enorme Kanonerweiterung heraus - weg vom Steiner'schen Proust-Musil-Beethoven-Europa zu ganz anderen Mischungen, zu denen auch nordischer Heavy Metal zählen könnte. Die Einheit solcher Vielfalt sieht Hasse am Ende in den schon immer vorhandenen Vielvölkerstädten vorgelebt... Ein Europa als Rechts-, nicht als Wertegemeinschaft ist Hasses Resultat, das kein noch so kleines Überlieferungsstück verloren gehen lässt, die eigenen geistigen Potenziale nicht beschränkt und die fremder Kulturräume nicht ausschließt. Unterschiedenes bleibt gut. So wird "Europa" von einem warmen zu einem kalten Begriff. Aber wie das so ist im orientalisch-europäischen Café: Hier dürfte das Gespräch in die nächste Runde gehen“ (SZ)
    Note: Literaturverz. S. 125 - 135
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783487160184 , 3487160188
    Language: German , English
    Pages: 435 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm, 817 g
    Additional Information: Rezensiert in Mor, Lucia [Rezension von: Deutschland und der Orient] 2022
    Series Statement: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie Band 100
    Series Statement: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie
    DDC: 303.4824305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Orientbild ; Kulturphilosophie ; Geschichte 1800-1945 ; Deutschland ; Orientalismus ; Philologie ; Philosophie ; Geschichte 1800-1945 ; Deutschland ; Orientbild ; Kulturphilosophie ; Geschichte 1800-1945
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783150113660
    Language: German
    Pages: 137 Seiten , Karten , 20 cm
    Edition: Sonderausgabe
    Series Statement: (Was bedeutet das alles?)
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14061
    Parallel Title: Erscheint auch als Hasse, Dag Nikolaus, 1969 - Was ist europäisch?
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europabild ; Kulturelle Identität ; Entkolonialisierung ; Überwindung ; Wertordnung ; Kolonialismus ; Romantik ; Europa ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Überwindung
    Abstract: "Wir verstehen uns als Europäer, doch unsere traditionell verankerte Vorstellung von europäischer Kultur ist fragwürdig. Denn wir schleppen aus der Kolonialzeit und aus der Romantik Ansichten mit, die unseren Blick auf Geschichte und das geopolitische Selbstverständnis eurozentristisch verzerren und die Zukunft unseres Kontinents belasten. Dag Nikolaus Hasse ermutigt zu einem offeneren Nachdenken über Europa, dessen geistige Wurzeln weiter und dessen Verbindungen zu kontinentalen Nachbarn intensiver sind, als viele glauben". Hasses Buch „läuft auf eine enorme Kanonerweiterung heraus - weg vom Steiner'schen Proust-Musil-Beethoven-Europa zu ganz anderen Mischungen, zu denen auch nordischer Heavy Metal zählen könnte. Die Einheit solcher Vielfalt sieht Hasse am Ende in den schon immer vorhandenen Vielvölkerstädten vorgelebt... Ein Europa als Rechts-, nicht als Wertegemeinschaft ist Hasses Resultat, das kein noch so kleines Überlieferungsstück verloren gehen lässt, die eigenen geistigen Potenziale nicht beschränkt und die fremder Kulturräume nicht ausschließt. Unterschiedenes bleibt gut. So wird "Europa" von einem warmen zu einem kalten Begriff. Aber wie das so ist im orientalisch-europäischen Café: Hier dürfte das Gespräch in die nächste Runde gehen“ (SZ)
    Note: Literaturverz. S. 125 - 135
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783945831304
    Language: German
    Pages: 226 Seiten , Porträt , 19.7 cm x 13 cm, 290 g
    Edition: Neu herausgegeben und mit Erläuterungen und einem Vorwort versehen von Götz Aly
    Uniform Title: Kultur und Humanität
    Parallel Title: Reproduktion von Mehemed Emin Efendi Kultur und Humanität, Völkerpsychologische und politische Untersuchungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Kolonialismus ; Europa ; Kolonialismus ; Kulturvölker und Naturvölker ; zivilisatorische Mission ; Rassismus ; Europa ; Kolonialismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Microfilm
    Microfilm
    Dresden : Landesverein Sächsischer Heimatschutz ; 2.1912,6(Juni) - 29.1940; 1991-2021, 1
    ISSN: 0941-1151
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Dresden Sächs. Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek, Abt. und Landesstelle für Bestandserhaltung 2005-2005 Mikrofilm-Ausg.: Dresden : Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, Abt. u. Landesstelle für Bestandserhaltung, 2005
    Dates of Publication: 2.1912,6(Juni) - 29.1940; 1991-2021, 1
    Additional Information: 30.1941 Sächsischer Heimatschutz Dresden, 1941
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Landesverein Sächsischer Heimatschutz Mitteilungen
    Former Title: Vorg. Ausschuss für Heimatliche Natur, Kunst und Bauweise Mitteilungen
    Former Title: Mitteilungen
    Former Title: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Mitteilungen
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Landeskunde ; Sachsen ; Naturschutz ; Volkskunde ; Heimatpflege ; Denkmalpflege ; Heimatkunde ; Deutschland ; Freiberg ; Geschichte
    Note: 1942 - 1990 nicht ersch.; unregelmäßig , Mikrofilm-Ausg.: Dresden : Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, Abt. u. Landesstelle für Bestandserhaltung, 2005 , Index 1991/2000=2001,1; 2001/2010=2011,1; 2011/2020=2021,1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (373 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Aufklärung Band 32 (Jg. 2020)
    Series Statement: Aufklärung
    Parallel Title: Erscheint auch als Die feministische Aufklärung in Europa (Veranstaltung : 2018 : Würzburg) Thema: Feministische Aufklärung
    DDC: 305.4209409033
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Europa ; Aufklärung ; Feminismus ; Geistesgeschichte 1600-1860 ; Europa ; Aufklärung ; Feminismus
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783957572578
    Language: German
    Pages: 750 Seiten , Illustrationen
    Edition: durchgesehene und erweiterte Neuauflage, zweite Auflage
    DDC: 305.892404309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1940 ; Antisemitismus ; Weltanschauung ; Charakterkunde ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783956506086 , 3956506081
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Helden - Heroisierungen - Heroismen Band 13
    Series Statement: Helden - Heroisierungen - Heroismen
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch-chinesische Helden und Anti-Helden
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch-chinesische Helden und Anti-Helden
    DDC: 303.48243051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; China ; Kulturvermittlung ; Heroisierung ; Geschichte ; Deutschland ; China ; Heroismus ; Interkulturelle Kompetenz
    Note: "Der vorliegende Band versammelt die überarbeiteten Beiträge einer Tagung, die der SFB 948 gemeinsam mit der Shanghai International Studies University und in Verbindung mit der Germanistischen Institutspartnerschaft Freiburg-SISU des DAAD vom 10. bis 13. Oktober 2018 in Shanghai durchgeführt hat" (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783751915137 , 3751915133
    Language: German
    Pages: VI, 429 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Erstauflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Tod und Sterben als gesellschaftlicher Auftrag
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2017
    DDC: 306.90943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterben ; Soziokultureller Wandel ; Sterbebegleitung ; Krankenhaus ; Palliativmedizin ; Deutschland ; Palliativmedizin ; Sterbekultur ; Dichte Beschreibung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Krankenhaus ; Palliativmedizin ; Sterbebegleitung ; Sterben ; Soziokultureller Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783730609200 , 3730609203
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , 20 cm, 283 g
    Edition: Sonderausgabe
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783730602454
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783730603598
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783730604236
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783730606766
    Uniform Title: La rebelión de las masas
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.61094
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Masse ; Kulturverfall ; Europa ; La rebelión de las masas ; Elitesoziologie ; Spanien ; Moralverfall ; Massenmensch ; Weltwirtschaftskrise ; Herrschaft ; Kulturphilosophie ; Durchschnittsmensch ; Europa ; Zivilisation ; Masse ; Kulturverfall
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Hiddensee : w_orten & meer
    ISBN: 9783945644072
    Language: German
    Pages: 233 Seiten
    Edition: 2. aktualisierte und ergänzte Auflage
    DDC: 305.486970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Frau ; Feminismus ; Muslimin ; Deutschland ; Einführung ; Deutschland ; Muslimin ; Feminismus ; Islam ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783787338689
    Language: German , English
    Pages: 373 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Aufklärung Band 32 (Jg. 2020)
    Series Statement: Aufklärung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte 1600-1860 ; Aufklärung ; Feminismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 05.07.2018-07.07.2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Europa ; Aufklärung ; Feminismus ; Geistesgeschichte 1600-1860
    Note: "Die nachfolgenden Beiträge dokumentieren die Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Tagung Die feministische Aufklärung in Europa - Feminist enlightenment across Europe, die vom 5. bis 7. Juli 2018 in Würzburg stattfand." (Seite 15) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783803021052 , 3803021057
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , Illustrationen, Pläne, Karten , 28 cm x 22 cm
    DDC: 728.50943109045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1990 ; Geschichte ; Ferienheim ; Tourismus ; Architektur ; Erholungseinrichtung ; Deutschland ; Architekturgeschichte ; Ostdeutschland ; Sozialistische Architektur ; Tourismus ; Freizeit ; Kulturgeschichte ; Deutschland ; Tourismus ; Erholungseinrichtung ; Architektur ; Geschichte 1949-1990 ; Deutschland ; Tourismus ; Erholungseinrichtung ; Ferienheim ; Architektur ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783731910275
    Language: German
    Pages: 488 Seiten , Illustrationen, Karten , 29 x 24 cm
    Series Statement: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung Band 63 (2019)
    DDC: 623.441
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frühmittelalter ; Militärgeschichte ; Festschrift ; Konferenzschrift Coburger Landesstiftung 2019 ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift Coburger Landesstiftung 2019 ; Aufsatzsammlung ; Waffe ; Waffenkunde ; Rüstung ; Jagd ; Living History ; Waffenkunde ; Waffe ; Mittelalter ; Provinzialrömische Archäologie ; Schwert ; Europa ; Jagd ; Helm ; Armbrust ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Note: Verantwortlichkeitsangabe Seite [2] entnommen , Autoren der Beitrage: "Dr. Heiko Berger, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, [...] Dresden; Dr. Joachim Zeune, Büro für Burgenforschung, [...] Eisenberg-Zell [und 19 weitere]" (Autorenverzeichnis, Seite 488) , "Im Oktober 2019 fand auf der Veste Coburg ein öffentliches Symposium zur Verabschiedung Alfred Geibigs aus dem aktiven Dienst in den Kunstsammlungen statt. Für die damals entstandene Idee einer Festschrift konnten neben den Referenten des Symposiums zahlreiche weitere Experten und Wegbegleiter Alfred Geibigs gewonnen werden." (Vorwort, Seite 7) , Mit Zusammenfassung der Beiträge deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783518127353
    Language: German
    Pages: 304 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp : es 2735
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Klassengesellschaft ; Soziale Herkunft ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus ; Deutschland ; Klassengesellschaft ; Soziale Herkunft ; Liberalismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus
    Abstract: Noch vor wenigen Jahren richtete sich die westliche Öffentlichkeit in der scheinbaren Gewissheit des gesellschaftlichen Fortschritts ein: Der weltweite Siegeszug von Demokratie und Marktwirtschaft schien unaufhaltsam, Liberalisierung und Emanzipation, Wissensgesellschaft und Pluralisierung der Lebensstile schienen die Leitbegriffe der Zukunft. Spätestens mit dem Brexit und der Wahl Donald Trumps folgte die schmerzhafte Einsicht, dass es sich dabei um Illusionen gehandelt hatte. Tatsächlich wird erst jetzt das Ausmaß des Strukturwandels der Gesellschaft sichtbar: Die alte industrielle Moderne ist von einer Spätmoderne abgelöst worden, die von neuen Polarisierungen und Paradoxien geprägt ist - Fortschritt und Unbehagen liegen dicht beieinander. In einer Reihe von Essays arbeitet Andreas Reckwitz die zentralen Strukturmerkmale der Gegenwart pointiert heraus: die neue Klassengesellschaft, die Eigenschaften einer postindustriellen Ökonomie, den Konflikt um Kultur und Identität, die aus dem Imperativ der Selbstverwirklichung resultierende Erschöpfung und die Krise der Liberalismus. (Klappentext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783709981191
    Language: German , English
    Pages: 217 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Studiohefte 38
    Series Statement: Studiohefte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1962-2020 ; Geschichte ; Lyrik ; Liebe ; Kunst ; Fotografie ; Iran ; Sonderausstellung ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Studioheft ; Iran ; Persien ; Europa ; Teheran ; Kunstband ; Orient ; Okzident ; Kunst ; Mazdak Ayari ; Reza Bangiz ; Nargess Hashemi ; Jazeh Tabatabai ; Parviz Tanavoli ; Kultur ; Farah Ossouli ; Tarlan Rafiee ; Ausstellungskatalog Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 16.10.2020-31.01.2021 ; Bildband ; Iran ; Kunst ; Fotografie ; Lyrik ; Liebe ; Geschichte ; Iran ; Kunst ; Geschichte 1962-2020
    Note: Ausgewählte Bibliographie Seite 213 , "Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Solace of lovers/Trost der Liebenden", Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 16. Oktober 2020-31. Jänner 2021", Seite 214 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783893202621 , 3893202625
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Critica diabolis 280
    Series Statement: Critica diabolis
    Uniform Title: Un racisme imaginaire 〈dt.〉
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westliche Welt ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Schuldgefühl ; Political Correctness ; Westliche Welt ; Antirassismus ; Ambivalenz ; Antisemitismus ; Die Linke ; Europa ; Islam ; Solidarität ; Indifferenz ; Relativismus ; Kulturverfall
    Abstract: Seit mehr als dreißig Jahren macht der Begriff der »Islamophobie« jedes kritische Wort gegen den Islam zunichte. Er verbietet den Menschen im Westen den Mund und disqualifiziert die reformerischen Muslime.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsche Erstveröffentlichung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783499556777
    Language: German
    Pages: 570 Seiten
    Edition: 4. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: rororo 55677
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fetishism ; Europa ; Kultur ; Fetischismus ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis S. 524 - [561]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783110612479
    Language: German
    Pages: VIII, 228 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Band 46
    Series Statement: Beiträge
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Nachlass Paul de Lagarde
    DDC: 305.8924043092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Elektronische Publikation ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Lagarde, Paul de 1827-1891 ; Deutschland ; Orientalistik ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Geschichte 1850-1890 ; Lagarde, Paul de 1827-1891
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191-222
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783956506093
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Series Statement: Helden - Heroisierungen - Heroismen Band 13
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch-chinesische Helden und Anti-Helden: Strategien der Heroisierung und Deheroisierung in interkultureller Perspektive (Veranstaltung : 2018 : Schanghai) Deutsch-chinesische Helden und Anti-Helden
    DDC: 303.48243051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; China ; Kulturvermittlung ; Heroisierung ; Geschichte ; Deutschland ; China ; Heroismus ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- Xie Juan: Der chinesische ‚Ritter' (Xia) und das höfische Rittertum des christlichen Abendlands. Versuch eines Vergleichs -- Zhu Jianhua: Johann Adam Schall von Bell - Ein Kölner des 17. Jahrhunderts in China -- Hu Kai: Zwischen Heroisierung und Dämonisierung. Zur selektiven Wahrnehmung der Missionare Johann Adam Schall von Bell und Karl Friedrich Gützlaff in China -- Lin Chunjie: Martin Luthers Heldenbild in Deutschland und sein transkultureller Einfluss in China -- Achim Aurnhammer: Der chinesische Held - ein Opernstoff aus dem alten China im aufgeklärten Europa -- He Zhiyuan: Der variable Kulturheros. Zum Wandel der Heroisierung Beethovens in China -- Olmo Gölz: Hegels ‚Besen Gottes'. Dschingis Khans Platz in der deutschen Geschichtsphilosophie -- Joachim Grage: Heroismus der Entsagung. Klabunds chinesische Erzählung Der letzte Kaiser und das Ende des deutschen Kaiserreichs -- Isabell Oberle: Gu Hongming - vom Kulturvermittler zum Kulturheros? -- Chen Zhuangying: Richard Wilhelm als Kulturvermittler und sein Einfluss auf Hermann Hesse -- Fan Jieping: Das Heldenkonzept des Räubers Karl Moor und der Räuber vom Liangschan-Moor sowie dessen Dekonstruktion bei Robert Walser -- Dieter Martin: „wer wen besiegt, das intressiert auch mich". Brechts Laotse: weiser Held und Stratege des gewaltlosen Widerstands -- Wang Zhiqiang: Betolt Brechts chinesische Helden. Laozi, Kongzi und Mozi -- Zhang Fan: „Heldin der Literatur". Anna Seghers' Konstruktion chinesischer Heldenbilder -- Wei Yuqing: Ein unbedingter Humanist und Pazifist als Held,der kein Held ist? Zur Erasmus-Figur in der „verschleierten Selbstdarstellung" von Stefan Zweig -- Sara Landa: Von Li Bai bis Mao Zedong. Chinesische Dichterhelden in der deutschen Lyrik des 20. Jahrhunderts.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    München : Universitätsbibliothek Ludwig-Maximilians-Universität München
    ISBN: 9783959250733
    Language: German
    Pages: XIII, 668 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Dissertationen der LMU München Band 19
    Series Statement: Dissertationen der LMU München
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum Fünf Kontinente ; Islamische Kunst ; Museum ; Keramik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Museum ; Islamische Kunst ; Keramik ; Museum Fünf Kontinente ; Islamische Kunst ; Keramik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    [Konstanz] : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835391178 , 3835391178
    Language: German
    Pages: 363 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 306.461094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Russland ; Deutschland ; Evolutionstheorie ; Rezeption ; Mensch ; Auslese ; Diskurs ; Eugenik ; Geschichte ; Anthropotechnik ; Begriff ; Geschichte ; Anthropotechnik ; Geschichte ; Anthropologie ; Biologie ; Soziologie ; Mensch ; Optimierung
    Note: Konstanz University Press ist ein Imprint der Wallstein Verlag GmbH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783355018906 , 3355018902
    Language: German , Russian
    Pages: 255 Seiten , 28.5 cm x 21.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland (seit 1990) ; Geschichte ; Sowjetunion ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Verzeichnis ; Bildband ; Bildband ; Verzeichnis ; Deutschland ; Sowjetunion ; Denkmal ; Ehrenmal ; Soldatenfriedhof
    Note: Text deutsch und russisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783038601883 , 3038601888
    Language: English , German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 13.5 cm
    DDC: 709.43155090512
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Modellprojekt Haus der Statistik ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel ; Kunst ; Öffentlicher Raum ; Geschichte 2015-2020 ; Deutschland ; Staatskunst ; Architektur ; Modellprojekt Haus der Statistik ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel ; Kunst ; Öffentlicher Raum ; Geschichte 2015-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783947646265
    Language: German
    Pages: 153 Seiten , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Die weiße Reihe Band 15
    Series Statement: Die weiße Reihe
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politik ; Kultur ; Wirtschaft ; Identität ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Politische Identität ; Internationale Politik ; Deutschland ; Kulturelle Identität ; Kulturphilosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 147-152
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783957572578
    Language: German
    Pages: 750 Seiten , Illustrationen , 20,5 cm
    Edition: 2. Auflage, durchgesehene und erweiterte Neuauflage
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2011
    DDC: 305.892404309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 19th century ; Antisemitism History 20th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Weltanschauung ; Charakterkunde ; Geschichte 1890-1940 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1890-1940
    Abstract: Per Leo fragt nach den geistesgeschichtlichen Wurzeln von Rassismus und Judenverfolgung im Nationalsozialismus. Am Beispiel des charakterologischen Diskurses rekonstruiert Leo die Route, auf der das allgemeine Problem menschlicher Ungleichheit und die besondere Frage nach dem "jüdischen Wesen" ihren Weg aus dem 19. ins 20. Jahrhundert fanden. Indem er darstellt, wie ab 1900 die Charakterologie - mit dem Philosophen und Graphologen Ludwig Klages als Leitfigur - zu einem zentralen Orientierungspunkt in der deutschen Geisteslandschaft wurde, ermöglicht Leo auch eine neue Sicht auf die immer noch ungeklärte Frage, wie die deutsche Bildungsschicht im Dritten Reich ankommen konnte. War es nicht möglich, persönliche Individualität ebenso als Charakterform aufzufassen wie rassische Typizität? Musste das "Land der Dichter und Denker" in der Naziherrschaft wirklich untergehen?
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis Seiten 679 - 733
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Berlin : Edition Europolis
    ISBN: 9783982025605 , 3982025605
    Language: German , French
    Pages: 79, 72 S. , 19 cm
    Series Statement: Essays zum neuen und alten Europa
    Series Statement: Essais sur la nouvelle et l'ancienne Europe
    DDC: 303.45094
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kulturverfall
    Note: Literatur- u. Quellenang , Wendebuch , Text deutsch und französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783957578518 , 3957578515
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage.
    Uniform Title: La crise du monde moderne 〈dt.〉
    DDC: 148
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westliche Welt ; Moderne ; Krise ; Materialismus ; Individualismus ; Kritik ; Traditionalismus ; Orient ; Kultur ; Spiritualität ; Philosophie ; Sozialer Wandel ; Moderne ; Krise ; Europa ; Moderne ; Materialismus ; Auswirkung ; Naher Osten
    Abstract: In der spirituellen und kontemplativen Unbehaustheit der modernen westlichen Welt erkennt René Guénon eine Leerstelle, die nur der Osten zu füllen vermag, indem er dem Westen zu einer Rückbesinnung auf die eigenen Traditionen verhilft. Wahre Erkenntnis lässt sich nicht über den Intellekt, die Ratio oder den Diskurs erlangen, sondern ist das Produkt eines Sich-Einlassens auf das Unwandelbare. Nur das Bewusstsein eines höheren Prinzips erlaubt die Über windung der Fragmentierung, die in allen Lebensbereichen, vor allem aber auch in den Wissenschaften des modernen Westens, Einzug gehalten hat. Die moderne Philosophie hat keinen Erkenntnisgewinn aufzuweisen, denn sie besteht nur aus Mehrdeutigkeiten und schlecht gestellten Fragen. In seiner Kritik des Individualismus ist Guénon brandaktuell: Leidenschaftlich wendet er sich gegen das Streben nach Profitmaximierung, materiellem Fortschritt und individueller Selbstverwirklichung. Den Vorrang des Materialismus und der Beforschung der sinnlich erfahrbaren Welt vor allem anderen verachtet er zutiefst – und weist einen anderen Weg: gegen den Imperativ des westlichen Denkens und für ein Aufgehen des Einzelnen in Kultur und Spiritualität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Mühlenbecker Land : Macht steuert Wissen
    ISBN: 9783945780626 , 9783945780619
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (231 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaiser, Benjamin, 1973 - Kulturmarxismus
    DDC: 303.45
    RVK:
    Keywords: Westliche Welt ; Kulturverfall ; Deutschland ; Polarisierung ; Intoleranz ; Political Correctness ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Achtundsechziger ; Neomarxismus ; Westliche Welt ; Soziokultureller Wandel ; Individualisierung ; Multikulturelle Gesellschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Baden-Baden : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828842076 , 3828842070
    Language: German
    Pages: VIII, 450 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2016
    DDC: 363.6909431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2015 ; Geschichte 1926-1995 ; Neubewertung ; Denkmalschutz ; Denkmalpflege ; Berlin ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Denkmalschutz ; Denkmalpflege ; Geschichte 1989-2015 ; Deutschland ; Berlin ; Denkmalschutz ; Denkmalpflege ; Neubewertung ; Geschichte 1926-1995
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783945780619
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaiser, Benjamin, 1973 - Kulturmarxismus
    DDC: 303.45
    RVK:
    Keywords: Westliche Welt ; Kulturverfall ; Deutschland ; Polarisierung ; Intoleranz ; Political Correctness ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Achtundsechziger ; Neomarxismus ; Westliche Welt ; Soziokultureller Wandel ; Individualisierung ; Multikulturelle Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783787336357
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Blaue Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gastfreundschaft ; Politische Philosophie ; Fremdheit ; Fremdenfeindlichkeit ; Kulturkontakt ; Europa ; Europa ; Kulturkontakt ; Fremdheit ; Gastfreundschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Philosophie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515125031
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 168 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in
    Parallel Title: Erscheint auch als König, Wolfgang, 1949- Geschichte der Wegwerfgesellschaft
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Verschwendung ; Abfall ; Abfallaufkommen ; Verbrauch ; Konsumgesellschaft ; Abfall ; Altstoff ; Konsumgesellschaft ; Geschichte ; :z Geschichte ; :z Geschichte 1870-2019 ; Deutschland ; (stw)1870-2019 ; (stw)Abfall ; (stw)Konsumgesellschaft ; (stw)Geschichte ; (stw)Welt ; (stw)Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; Geschichte ; Koenig ; Konsumgesellschaft ; Lebensform ; Müll ; Nachhaltigkeit ; Recycling ; Sachbuch ; Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ; Wegwerfgesellschaft ; (VLB-WN)9550 ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Verschwendung ; Abfall ; Abfallaufkommen ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Göttingen : Steidl
    ISBN: 9783958296459 , 3958296459
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 20.8 cm x 12.7 cm
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Guérot, Ulrike Was ist die Nation?
    DDC: 321.05
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Nation ; Mitgliedsstaaten ; Nation ; Nationenbildung ; Funktion ; Potenzial ; Europäische Integration ; Europa ; Nation ; Nationalstaat ; Europäische Integration ; Nation ; Nationalismus ; Europäische Union ; Politik ; Geschichte ; Gesellschaft ; Integration ; Identität ; Heimat ; Recht ; Populismus
    Abstract: "Die beste Nation ist die Resignation." Dieser Ausspruch wird dem österreichischen Dramatiker Johann Nestroy zugeschrieben, der seine Zeitgenossen im Wiener Volkstheater gern zum Lachen brachte. Was eine Nation ist, lässt sich jedenfalls gar nicht so einfach bestimmen. Vor allem in den stürmischen Zeiten, in denen wir uns derzeit befinden, wird Europa europaweit gern und schnell abgeschrieben und stattdessen wieder einmal die Nation oder der Nationalstaat beschworen. Was eigentlich ist die Nation? Vor allem aber: Wozu brauche ich meine Nation so unbedingt? Vielleicht hilft die Schneise, die dieser Text mit verschiedenen Definitionen durch den Nationen-Dschungel schlägt, die derzeit äußerst problematische Diskussion über Europa zu lichten. Vielleicht kommt man beim Lesen sogar zu dem Schluss, dass der europäische Integrationsprozess längst ein Prozess des Nation-Buildings und der europäischen Vergesellschaftung ist?
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Reimer
    ISBN: 9783496030171
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Bd. 12
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Buße ; Buße ; Bekenntnis ; Geständnis ; Glaubensbekenntnis ; Konversion ; Bekenntnis ; Protest ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Bekenntnis ; Buße ; Protest ; Geschichte ; Europa ; Bekenntnis ; Geständnis ; Kultur ; Geschichte ; Glaubensbekenntnis ; Konversion ; Buße ; Geschichte
    Note: Auf dem Cover: "Narrative, Praktiken, Materialitäten"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783956506215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie Band 50
    Series Statement: Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mathesis, Grund, Vernunft - Zur Philosophischen und Geistigen Identität Europas (Veranstaltung : 2017 : Freiburg im Breisgau) Mathesis, Grund, Vernunft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Husserl ; Phänomenologie ; Europa ; Deutscher Idealismus ; Rationalität ; Mathesis universalis ; spekulative Denken ; Vernuft ; spekulatives Denken ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Phänomenologie ; Deutscher Idealismus ; Philosophie ; Europa ; Identität ; Philosophie ; Europa ; Kulturelle Identität ; Wissenschaftsphilosophie ; Deutscher Idealismus ; Phänomenologie ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie
    Abstract: „Die geistige Gestalt Europas - was ist das? Die der Geschichte Europas (des geistigen Europas) immanente philosophische Idee“ [E. Husserl]. Für die Entstehung eines neuen Europa und einer neuen „europäischen Menschheit“ spielt nach Ansicht Husserls das Aufzeigen der inneren Verbindung zwischen Europa (dem „geistigen Europa“) und der Philosophie eine wesentliche Rolle, die Rolle einer neuen Urstiftung. Eine solche Urstiftung lässt notwendigerweise die Frage aufkommen, welche Traditionen und welche Motive des Philosophierens darin angenommen werden können. Husserls Erkenntnis, dass der ursprüngliche Entwurf der Phänomenologie als Mathesis universalis und als strenge Wissenschaft zur Erneuerung des Menscheitsideals nur durch eine Konvergenz mit dem im Deutschen Idealismus waltenden Geist der Gründlichkeit vollendet werden könne, erscheint schon 1918 in seinem Werk und vertieft sich weiter bis zur Verfassung der Krisis-Schrift. Nach der Überwindung des naturalistischen Objektivismus sowie der rechnerischen Vernunft verbinden sich Phänomenologie und Deutscher Idealismus, um den Weg zu jener Urstiftung zu eröffnen. Im vorliegenden Band wird die problematische Konvergenz zweier philosophischer Traditionen der Neuzeit, von denen die Idee der Vernunft bestimmt wird, untersucht: die Tradition einer analytisch-logischen Rationalität, die als Mathesis universalis bezeichnet wird, und die Tradition der spekulativen Philosophie als Letztbegründung des Wissens.Mit Beiträgen von G. Bensussan, Ch. Bermes, H. Blomme, M. Cavallaro, S. Centrone, I. Chiaravalli, D. D’Angelo, F. De Buzon, A. Ferrarin, F. Fischbach, F. Forestier, F. Fraisopi, N. Grouls, C. Ierna, L. Ionel, D. Manca, I. Rogozinski, A. Schnell, A. Schuller, Ph. Schwab, S. Schwenzfeuer.
    Abstract: ‘The spiritual form of Europe—what is that? It’s the immanent philosophical Idea in the history of Europe (the ‘spiritual Europe’)’ [E. Husserl]. Showing the essential relationship between Europe (as a ‘spiritual Europe’, as Husserl says) and philosophy plays a key role in building a new Europe und a new form of European citizenship.With contributions by G. Bensussan, Ch. Bermes, H. Blomme, M. Cavallaro, S. Centrone, I. Chiaravalli, D. D’Angelo, F. De Buzon, A. Ferrarin, F. Fischbach, F. Forestier, F. Fraisopi, N. Grouls, C. Ierna, L. Ionel, D. Manca, I. Rogozinski, A. Schnell, A. Schuller, Ph. Schwab, S. Schwenzfeuer.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Konstanz : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835391147 , 3835391143
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , Illustrationen, Pläne , 23 cm
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1936 ; Funktionalität ; Zweckbau ; Aufbauorganisation ; Ablauforganisation ; Unternehmen ; Organisation ; Architektur ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Mediengeschichte ; Architekturgeschichte ; Gründerzeit ; Stummfilm ; Weimarer Republik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zweckbau ; Funktionalität ; Ablauforganisation ; Aufbauorganisation ; Geschichte 1880-1936 ; Architektur ; Unternehmen ; Organisation ; Geschichte 1880-1936
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783100710086
    Language: German
    Pages: 459 Seiten
    Edition: 6. Auflage
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Geschichte 1800-1975 ; Geschichte ; Geschichte 1700-1980 ; Französisch ; Orient ; Orientbild ; Imperialismus ; Literatur ; Geschichte ; Orientalistik ; Kultur ; Englisch ; Europa ; Westliche Welt ; Orient ; Einführung ; Einführung ; Europa ; Orientbild ; Kultur ; Geschichte 1800-2000 ; Orient ; Imperialismus ; Orientalistik ; Europa ; Orient ; Kultur ; Geschichte ; Orient ; Literatur ; Englisch ; Geschichte 1700-1980 ; Orient ; Literatur ; Französisch ; Geschichte 1700-1980 ; Europa ; Orientbild ; Geschichte 1800-1975 ; Westliche Welt ; Orientbild ; Geschichte ; Europa ; Orientbild ; Geschichte ; Europa ; Orientbild ; Geschichte 1800-1975 ; Europa ; Orientbild ; Geschichte 1700-1980
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783495490761 , 3495490760
    Language: German
    Pages: 395 S. , 22 cm
    Edition: Originalausg.
    Series Statement: Alber Philosophie
    DDC: 303.372094
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Leitbild ; Funktion ; Rationalismus ; Naturrecht ; Religion ; Patriotismus ; Geschichte ; Einflussgröße ; Europa ; Deutschland ; Europa ; Wertordnung ; Geistesgeschichte ; Europa ; Wertordnung
    Note: Bibliogr. S. 367 - 387
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 978-3-428-40959-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten).
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht 24
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Civil rights Philosophy ; Civil rights ; Political sociology ; Grundrecht. ; Politische Soziologie. ; Soziologie. ; Deutschland ; Grundrecht ; Politische Soziologie ; Grundrecht ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 978-3-518-76307-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (86 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Rechtsradikalismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Nazismus ; Neonazi ; Rechtsradikalismus ; Nazi ; Quelle ; Rede 1967 ; Gesellschaft ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Wiener Universität einen Vortrag, der aus heutiger Sicht nicht nur von historischem Interesse ist. Vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NPD, die bereits in den ersten beiden Jahren nach ihrer Gründung im November 1964 erstaunliche Wahlerfolge einfahren konnte, analysiert Adorno Ziele, Mittel und Taktiken des neuen Rechtsradikalismus dieser Zeit, kontrastiert ihn mit dem »alten« Nazi-Faschismus und fragt insbesondere nach den Gründen für den Zuspruch, den rechtsextreme Bewegungen damals – 20 Jahre nach Kriegsende – bei Teilen der bundesdeutschen Bevölkerung fanden. Vieles hat sich seitdem geändert, manches aber ist gleich geblieben oder heute, 50 Jahre später, wieder da. Und so liest sich Aspekte des neuen Rechtsradikalismus wie eine Flaschenpost an die Zukunft, deren Wert für unsere Gegenwart Volker Weiß in seinem Nachwort herausarbeitet.
    Note: Den Vortrag über Aspekte des neuen Rechtsradikalismus hielt Theodor W. Adorno am 6. April 1967 auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs im Neuen Institutsgebäude der Wiener Universität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783956506208 , 3956506200
    Language: German , French , English
    Pages: 319 Seiten
    Series Statement: Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie Band 50
    Series Statement: Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mathesis, Grund, Vernunft - Zur Philosophischen und Geistigen Identität Europas (Veranstaltung : 2017 : Freiburg im Breisgau) Mathesis, Grund, Vernunft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Husserl, Edmund ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ; Konferenz ; Werkanalyse ; Freiburg im Breisgau ; Konferenzschrift 2017 ; Hochschulschrift ; Phänomenologie ; Deutscher Idealismus ; Philosophie ; Europa ; Identität ; Philosophie ; Europa ; Kulturelle Identität ; Wissenschaftsphilosophie ; Deutscher Idealismus ; Phänomenologie ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie
    Note: "Dieser Band sammelt Beiträge, die ursprünglich in einer Klausurtagung vorgetragen wurden, die an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vom 8. bis 11. November 2017 stattgefunden hat." - Seite 18 , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Dietrich Reimer Verlag | [Baden-Baden] : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783496030171
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 S.)
    Edition: 1. Auflage 2019
    Series Statement: Nomos eLibrary Paket Religion 2019, All_Marketing
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bekenntnis ; Geständnis ; Kultur ; Glaubensbekenntnis ; Buße ; Bekenntnis ; Buße ; Protest ; Konversion ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Berlin :Berliner Wissenschafts-Verlag,
    ISBN: 978-3-8305-3983-4 , 3-8305-3983-5
    Language: German
    Pages: 211 Seiten : , 6 Fotografien, 50 Fotografien, 7 Illustrationen, 19 Illustrationen ; , 22.7 cm x 15.3 cm, 311 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großtafelbau. ; Sozialraum. ; Wohnen. ; Stadtplanung. ; Umbau. ; Deutschland. ; Paperback / softback ; Plattenbau ; Bauhaus ; Architektur ; DDR ; Deutschland ; Ostdeutschland ; Wohnen ; Leben ; Stadtplanung ; Lebensqualität ; 1584: Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur ; Aufsatzsammlung ; Großtafelbau ; Sozialraum ; Wohnen ; Stadtplanung ; Umbau ; Großtafelbau ; Sozialraum ; Wohnen ; Stadtplanung ; Umbau
    Note: Literaturverzeichnis Seite 195-202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-518-58737-9
    Language: German
    Pages: 86 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Rechtsradikalismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Nazismus ; Neonazi ; Rechtsradikalismus ; Nazi ; Quelle ; Rede 1967 ; Gesellschaft ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Wiener Universität einen Vortrag, der aus heutiger Sicht nicht nur von historischem Interesse ist. Vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NPD, die bereits in den ersten beiden Jahren nach ihrer Gründung im November 1964 erstaunliche Wahlerfolge einfahren konnte, analysiert Adorno Ziele, Mittel und Taktiken des neuen Rechtsradikalismus dieser Zeit, kontrastiert ihn mit dem »alten« Nazi-Faschismus und fragt insbesondere nach den Gründen für den Zuspruch, den rechtsextreme Bewegungen damals – 20 Jahre nach Kriegsende – bei Teilen der bundesdeutschen Bevölkerung fanden. Vieles hat sich seitdem geändert, manches aber ist gleich geblieben oder heute, 50 Jahre später, wieder da. Und so liest sich Aspekte des neuen Rechtsradikalismus wie eine Flaschenpost an die Zukunft, deren Wert für unsere Gegenwart Volker Weiß in seinem Nachwort herausarbeitet.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-3-506-78549-7 , 3-506-78549-4
    Language: German
    Pages: 412 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 25 cm.
    Series Statement: Geschichte der technischen Kultur Band 2
    Series Statement: Geschichte der technischen Kultur
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2014
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1952-1982 ; Fortschrittsgedanke. ; Fortschrittsglaube. ; Futurologie. ; Deutschland ; Epochenwende ; Flechtheim ; Fortschrittskritik ; Jungk ; Politikberatung ; Steinbuch ; Technikfolgenabschätzung ; Wissenschaftsgeschichte ; Zukunft ; Zukunftsforschung ; Hochschulschrift ; Fortschrittsgedanke ; Fortschrittsglaube ; Futurologie ; Geschichte 1952-1982
    Note: Die Fakultätsfassung der Dissertation wurde gekürzt, pointiert und an einigen Stellen ergänzt und aktualisiert. - Aus dem Nachwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783506701497 , 3506701495
    Language: German
    Pages: VI, 318 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte 1600-1800 ; Subjekt ; Individualisierung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Individualisierung ; Subjekt ; Ideengeschichte 1600-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783787336357
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346 Seiten)
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdheit ; Kulturkontakt ; Politische Philosophie ; Gastfreundschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Europa
    Note: Literaturverzeichnis Seite 316-340
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...