Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (603)
  • München : Sagner  (367)
  • Münster : Waxmann  (236)
  • Hochschulschrift  (557)
  • Slawische Sprachen  (55)
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang | Wien : Institut für Slawische Philologie der Universität Wien | Wien : Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien, Wien | München : Sagner | Leipzig : Biblion Media GmbH ; 1.1978 -
    ISSN: 0258-6819
    Language: German , English , Russian
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1978 -
    DDC: 491.805
    RVK:
    Keywords: Slawische Sprachen ; Slawistik ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Slawische Sprachen ; Zeitschrift ; Slawistik ; Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Institut für Slawische Philologie der Universität Wien; später: Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien, Wien , Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. Text russ.; in kyrill. Schr. , Ersch. ca 2x jährl. , Index 1/9.1978/82 in: 10.1982; 1/18.1978/86 in: 18.1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0949-3050 , 0949-3050 , 1618-6575 , 1618-6575
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1995 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Bulletin der deutschen Slavistik
    Former Title: Organ des Verbandes der Hochschullehrer für Slavistik
    Former Title: Organ des Verbandes der Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen für Slavistik
    Keywords: Slawische Sprachen ; Literatur ; Slawistik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beilage 2015: Beiheft , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Institut für Slawische Philologie der Universität Wien | Wien : Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien, Wien | München : Sagner | Leipzig : Biblion Media GmbH | Berlin : Peter Lang ; 1.1978 -
    ISSN: 0258-6819 , 0258-6819 , 0258-6819
    Language: German , English , Russian
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1978 -
    Additional Information: Ab 1980 Beil. Wiener slawistischer Almanach / Sonderband. Sonderband
    Additional Information: 22=5 von Slawistentagung Beiträge zur ... Slawistentagung der Universitäten Klagenfurt und Ljubljana
    Parallel Title: Digital. Ausg. Wiener slawistischer Almanach
    Parallel Title: Online-Ausg. Wiener slawistischer Almanach
    DDC: 491.805
    RVK:
    Keywords: Slawische Sprachen ; Slawistik ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Ersch. ca 2x jährl. , Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. Text russ.; in kyrill. Schr. , Beteil. Körp. anfangs: Institut für Slawische Philologie der Universität Wien; später: Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien, Wien , Index 1/9.1978/82 in: 10.1982; 1/18.1978/86 in: 18.1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Peter Lang | Wien : Institut für Slawische Philologie der Universität Wien | Wien : Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien, Wien | München : Sagner | Leipzig : Biblion Media GmbH ; 1.1978 -
    ISSN: 0258-6819 , 0258-6819 , 0258-6819
    Language: German , English , Russian
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1978 -
    Additional Information: Ab 1980 Beil. Wiener slawistischer Almanach / Sonderband. Sonderband
    Additional Information: 22=5 von Slawistentagung Beiträge zur ... Slawistentagung der Universitäten Klagenfurt und Ljubljana Wien : Ges. z. Förderung Slavist. Studien, 1984-
    Parallel Title: Online-Ausg. Wiener slawistischer Almanach
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Wiener slawistischer Almanach
    DDC: 491.805
    RVK:
    Keywords: Slawische Sprachen ; Slawistik ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Slawische Sprachen ; Zeitschrift ; Slawistik ; Zeitschrift
    Note: Ersch. ca 2x jährl. , Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. Text russ.; in kyrill. Schr. , Beteil. Körp. anfangs: Institut für Slawische Philologie der Universität Wien; später: Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien, Wien , Index 1/9.1978/82 in: 10.1982; 1/18.1978/86 in: 18.1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Peter Lang | Wien : Institut für Slawische Philologie der Universität Wien | Wien : Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien, Wien | München : Sagner | Leipzig : Biblion Media GmbH ; 1.1978 -
    ISSN: 0258-6819 , ISSN 0258-6819
    Language: German , English , Russian
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1978 -
    Additional Information: Ab 1980 Beil Wiener slawistischer Almanach. Sonderband
    Additional Information: 22=5 von Slawistentagung (ZDB) Beiträge zur ... Slawistentagung der Universitäten Klagenfurt und Ljubljana Wien : Ges. z. Förderung Slavist. Studien, 1984
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiener slawistischer Almanach
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiener slawistischer Almanach
    DDC: 491.805
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Slawische Sprachen ; Slawistik
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Institut für Slawische Philologie der Universität Wien; später: Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien, Wien , Ersch. ca 2x jährl. , Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. Text russ.; in kyrill. Schr , Index 1/9.1978/82 in: 10.1982; 1/18.1978/86 in: 18.1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783830930952
    Language: German
    Additional Information: Rezensiert in Dijk, Ziko van, 1973 - [Rezension von: Poettgens, Erika, Hoffmann von Fallersleben und die Lande niederländischer Zunge, Briefwechsel, Beziehungsgeflechte, Bildlichkeit] 2015
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas ...
    Dissertation note: Dissertation Universität Nijmegen 2013
    Keywords: Biografie ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich 1798-1874 ; Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich 1798-1874 ; Niederländisches Sprachgebiet ; Brief
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Peter Lang | Wien : Institut für Slawische Philologie der Universität Wien | Wien : Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien, Wien | München : Sagner | Leipzig : Biblion Media GmbH ; 1.1978 -
    ISSN: 0258-6819 , 0258-6819
    Language: German , English , Russian
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1978 -
    Additional Information: Ab 1980 Beil Wiener slawistischer Almanach. Sonderband
    Additional Information: 22=5 von Slawistentagung (ZDB) Beiträge zur ... Slawistentagung der Universitäten Klagenfurt und Ljubljana Wien : Ges. z. Förderung Slavist. Studien, 1984
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiener slawistischer Almanach
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiener slawistischer Almanach
    DDC: 491.805
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Slawische Sprachen ; Slawistik
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Institut für Slawische Philologie der Universität Wien; später: Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien, Wien , Ersch. ca 2x jährl. , Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. Text russ.; in kyrill. Schr , Index 1/9.1978/82 in: 10.1982; 1/18.1978/86 in: 18.1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag | Herne : Schäfer | München : Sagner ; Nr. 1.1960 -
    ISSN: 0583-5429 , 2750-6177
    Language: German
    Dates of Publication: Nr. 1.1960 -
    Additional Information: 113=2; 120=3; 133=4; 138=5; 147=6; 160=7; 172=8; 181=9; 184=10; 200=11; 212=12; 230=13; 242=14 von Slavistische Linguistik München : Sagner, 1975 0720-8774
    Additional Information: 119=8 von International Congress of Slavists (ZDB) Referate und Beiträge zum ... Internationalen Slavistenkongreß München : Sagner, 1979
    Additional Information: 458=1 von Die slavischen Minderheiten in Südosteuropa München : Sagner, 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Slavistische Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Slavistische Beiträge
    DDC: 490
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Slawische Sprachen ; Slawen ; Literatur ; Sprache
    Note: Ersch. unregelmässig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783830947554
    Language: German
    Pages: 393 Seiten
    Series Statement: culture [kylty:r] Schweizer Beiträge zur Kulturwissenschaft. Band 10
    Series Statement: Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Besmer, Christina Quartier und Nachbarschaft machen
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783830947271 , 3830947275
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , 24 cm x 17 cm, 805 g
    Edition: 1. Auflage, unveränderte Neuauflage
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung Band 27
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2003
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Generation 2 ; Interkulturalität ; Zugehörigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 412-429
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783830946403 , 3830946406
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 44
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2020
    DDC: 305.52209434169809033
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; Altertumsforscher ; Antikensammlung ; Biografie ; Biographie und Lebenslauf ; Erbach ; Reichsdeputationshauptbeschluss ; Sammlungskataloge ; Selbstinszenierung ; kulturhistorische Untersuchung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Franz Erbach-Erbach, Graf 1754-1823 ; Sammlung ; Antike ; Rezeption ; Selbstdarstellung ; Adel ; Lebensstil ; Geschichte
    Abstract: Eine kulturhistorische Analyse der Biografie von Franz I. zeigt, dass Lebensbrüche auch Gelegenheiten zu Neuanfängen bieten konnten. Im Jahr 1775 nach einer Kavaliersreise zurückgekehrt, kam für ihn das Leben als Regent nur schleppend in Gang. Er beschäftigte sich vornehmlich mit Dingen, denen seit jeher sein Interesse galt: griechische und römische Antiken und eine (Antiken-)Sammlung. Als für Franz I. das Leben als Regent endlich in geregelten Bahnen verlief, reiste er erneut nach Italien. Zurück in Erbach führte bald der Reichsdeputationshauptschluss zu gravierenden Veränderungen. Franz I. war nun zum Privatmann deklassiert. Entschlossen inszenierte er sich als Altertumsforscher neu. In den Vordergrund seiner Betätigung rückte nun die AuseinanderSetzung mit der Sammlung. Eine letzte Antiquität führt zur Vollendung seiner Sammlung und markiert zugleich den Schlusspunkt seines Schaffens. Franz I. stirbt am 8. März 1823 in Erbach
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783830996453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Diversity / Diversité / Diversität Volume 9
    Parallel Title: Erscheint auch als Laugs, Christoph Materielle Kultur und Erinnerung
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2020
    RVK:
    Keywords: Kanada ; Manitoba ; Saketchewan ; Metis ; Indigenous People ; Geschichte ; Museum ; Identität ; Materialität ; Hybridität ; Fotografie ; Nordamerika ; Métis ; Indigenität ; Indigene ; Museen ; Hybridity ; Fotografiegeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Métis ; Kleidung ; Gruppenidentität ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783830993520
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Rohlf, Johanna-Marie Jazz and the City
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jazz ; Musik ; Zwanziger Jahre ; Goldene Zwanziger ; Zwanzigstes Jahrhundert ; Stadt ; Raum ; Großstadt ; Modernität ; Urbanität ; Berlin ; Globalisierung ; Identität ; Image ; Fremde ; Paul Whiteman ; Sam Wooding ; Musikalische Volkskulturen/Populäre Musikkulturen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Jazz ; Musikleben ; Geschichte 1924-1929 ; Berlin ; Jazz ; Geschichte 1924-1929
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783830946878 , 3830946872
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 45
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmutz, Elend und Gewalt?
    Dissertation note: Masterarbeit Universität Regensburg 2021
    DDC: 791
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783830947868 , 3830947860
    Language: German
    Pages: 434 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Europäischen Ethnologie Band 26
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2022
    DDC: 303.309434209034
    Keywords: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Politik und Staat ; Revolutionen, Aufstände, Rebellionen ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Allgemeines, Theorien und Methoden ; Arnold Kitz ; Bürgerwehren ; Fürstentum Birkenfeld ; Gouvernementalität ; Herrschaftspraxis ; Karl Wilhelm Lyncker ; Laurenz Hannibal Fischer ; Laurenz Wilhelm Fischer ; Märzrevolution ; Politische Vereine ; Soziale Rolle ; Symbolik ; Theatralität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fürstentum Birkenfeld ; Revolution ; Volk ; Obrigkeit ; Soziale Rolle ; Diskurs ; Geschichte 1817-1849 ; Fürstentum Birkenfeld ; Revolution
    Abstract: Am Beispiel des Fürstentums Birkenfeld wird dieser Studie der scheinbar abrupte Rollenwechsel zwischen Volk und Obrigkeit untersucht, der mit der Revolution von 1848/49 einherging. Anhand von vielfältigen Quellen gelingt durch exakte historische Kontextualisierung und Analyse eine dichte Beschreibung der Vorgänge in dem nach spätabsolutistisch-aufgeklärter Manier regierten Fürstentum. Die im Spannungsfeld zwischen Volk und Obrigkeit geführten Diskurse werden unter Anwendung von Michel Foucaults Konzept der Gouvernementalität und den Modellen der Sozialen Rolle und der Theatralität ausgewertet. Es zeigt sich, dass die paternalistische Regierungsweise der scheinbar wohlmeinenden Obrigkeit zunehmend als "alles bevormundende[n] Vielregiererei" empfunden wurde. Mit den Begrifflichkeiten Foucaults kann "Väterlichkeit" als Dispositiv und "Belehrung" als eine Technik der "Väterlichkeit" verstanden werden. Aber der väterlichen Regierung musste zwangsläufig ein kindliches und somit unmündiges Volk gegenüberstehen. Mit der Revolution 1848/49 wurden neue Rollen denkbar, sagbar und schließlich umSetzbar. Aus dem unbedarften Landeskind konnte ein mündiger Bürger werden. Die Studie leistet einen Beitrag zur historisch arbeitenden Kulturanthropologie, indem sie die Veränderungen der kulturellen Ordnungs- und Deutungssysteme sowie der politischen Praktiken im Kontext der Revolution 1848/49 herausarbeitet und analysiert
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 361-386
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783830943525 , 3830943520
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , 1 Illustration , 23.5 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 38
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Jazz and the City
    Dissertation note: Disseration Universität Kassel 2019
    DDC: 781.65094315509042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Jazz ; Musik: Stile und Gattungen ; Musikgeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Berlin ; Fremde ; Globalisierung ; Großstadt ; Identität ; Image ; Jazz ; Modernität ; Musik ; Musikalische Volkskulturen/Populäre Musikkulturen ; Paul Whiteman ; Raum ; Sam Wooding ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Jazz ; Musikleben ; Geschichte 1924-1929 ; Berlin ; Jazz ; Geschichte 1924-1929
    Abstract: Anfang der 1920er Jahre erreichte Jazzmusik Europa und verbreitete sich innerhalb kürzester Zeit durch Hörensagen, amerikanische Musikerinnen und Musiker und später auch Schallplatten in Deutschland. Die Musik wirbelte das kulturelle Leben und seine Diskurse in einem Maße auf, dass die kulturelle Elite um den Fortbestand der europäischen musikalischen Traditionen bangte: Jazz wurde einerseits vehement abgelehnt und andererseits euphorisch begrüßt und als Ausdruck von Freiheit verstanden.Dieser "Jazzaufprall" in den Jahren zwischen 1924 und 1929 wird in der Studie anhand von zeitgenössischen Betrachtungen beleuchtet: Was passierte mit den unterschiedlichen Dimensionen des Stadtlebens? Wie wurden die fremde Kultur und die Musik in die bestehenden kulturellen Szenen eingeordnet? Und inwiefern konstruierten sich in Berlin durch diesen internationalen Einfluss neue Facetten einer urbanen Identität?
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783830942528 , 3830942524
    Language: German
    Pages: 528 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 35
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Uniform Title: Alles ironisch? - Der Nationalsozialismus in der Musik der Schwarzen Szene
    Parallel Title: Erscheint auch als Kopanski, Reinhard Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik
    Dissertation note: Dissertation Fakultät II: Bildung- Architektur- Künste der Universität Siegen 2019
    DDC: 781.63
    Keywords: Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Unterhaltungsmusik ; Nationalsozialismus ; Popmusik ; Rockmusik ; Nationalsozialismus ; Neue Rechte ; Death in June ; Feindflug ; Laibach ; Marduk ; Rammstein ; Unterhaltungsmusik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 465-505 , Die Dissertation erschien unter dem Titel: Alles ironisch? - der Nationalsozialismus in der Musik der Schwarzen Szene
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783830992523
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (528 Seiten) , Diagramme, Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 35
    Uniform Title: Alles ironisch? Der Nationalsozialismus in der Musik der Schwarzen Szene
    Parallel Title: Erscheint auch als Kopanski, Reinhard Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik
    Dissertation note: Dissertation Fakultät II: Bildung- Architektur- Künste der Universität Siegen 2019
    Keywords: Populäre Musik ; Nationalsozialismus ; NS-Bezug ; Lesarten ; Ironie ; Songs ; Videoclips ; Inszenierungen ; Metal ; Metal-Musik ; Rammstein ; Marduk ; Feindflug ; Death in June ; Laibach ; Alltagskultur ; Hochschulschrift ; Unterhaltungsmusik ; Nationalsozialismus
    Abstract: Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus haben in der populären Musik auch jenseits der extremen Rechten eine lange Geschichte: Bands wie Throbbing Gristle, Joy Division, Christian Death, Ministry, Saltatio Mortis, Cradle of Filth – sie alle haben in ihren Arbeiten auf den Nationalsozialismus oder dessen populärkulturelle Repräsentationsformen verwiesen. Spätestens mit Rammsteins (neuerlichem) Tabubruch im Videoclip Deutschland sind kontroverse künstlerische Bezugnahmen auf die NS-Zeit im musikalischen ‚Mainstream‘ angekommen. Wie können derartige Inszenierungen gedeutet werden und wie kann unsere Gesellschaft damit umgehen? Reinhard Kopanski entwirft ein Modell zur Beschreibung komplexer NS-Bezüge in populärer Musik und bietet dadurch eine differenzierte Alternative jenseits von (gewollten) Empörungsautomatismen. In fünf Fallstudien zeigt er auf Grundlage detaillierter Analysen von Songs, Artworks und Videoclips jeweils unterschiedliche Deutungsmöglichkeiten auf. Die musikwissenschaftliche Studie trägt zur Sensibilisierung gegenüber NS-Bezügen bei, leistet einen Beitrag zur Erinnerungskultur und fördert zugleich Souveränität im Umgang mit provokanter Kunst.
    Note: Die Dissertation erschien unter dem Titel: Alles ironisch? - der Nationalsozialismus in der Musik der Schwarzen Szene
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783830945406 , 383094540X
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde Band 48
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilian-Universität München 2020
    DDC: 390.097807443364
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Cowboy-Club München 1913 ; Living History ; Hobby ; Alltagskultur ; Hobby ; Cowboy-Club München 1913 ; Rollenspiel ; Wilder Westen ; Cowboy-Club München 1913 ; Living History ; Rollenspiel ; Wilder Westen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783830945406 , 383094540X
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde 48
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation München 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cowboy-Club München 1913 ; Verein ; Geschichtsdarstellung ; Rollenspiel ; Living History ; Hobby ; Alltagskultur ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783830994947
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Edition: 1st, New ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wintgens, Leo ; Firges, Jean ; Firges, Jean ; Derwahl, Freddy ; Heimat ; Heimatbilder ; Heimatliteratur ; Erinnerungskultur ; Belgien ; Ostbelgien ; Deutschbelgier ; deutschsprachige Gemeinschaft in Belgien ; ostbelgische Romane ; Ostbelgische Literatur ; Ostbelgische Gegenwartsliteratur ; kollektive Identität ; Germanistik ; 19./20. Jahrhundert ; Erzählforschung ; Grenzgebiet ; Literatur ; Heimatgefühl ; Heimat ; Regionale Identität ; Regionale Identität ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Belgien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Belgien ; Deutschland ; Grenzgebiet ; Zweiter Weltkrieg ; Heimatgefühl ; Regionale Identität ; Literatur ; Wintgens, Leo 1938- Wege aus Sümpfen ; Derwahl, Freddy 1946- Bosch in Belgien ; Firges, Jean 1934-2014 Unterwegs zu Melusine ; Firges, Jean 1934-2014 Begegnung mit Melusine ; Heimat ; Regionale Identität
    Abstract: "Sind sie nun Deutsche oder Belgier, Deutschbelgier, deutschsprachige Belgier oder Belgier deutscher Abstammung?" Diese Frage ist kennzeichnend für die in diesem Buch besprochene Thematik. Lesley Penné untersucht in ihrer Dissertation, wie Schriftsteller aus dem deutschsprachigen belgischen Grenzgebiet die historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts in ihren um die Jahrtausendwende geschriebenen Romanen darstellen. Dabei geht sie u.a. der Frage nach, ob und inwieweit die deutschsprachige belgische Prosa etwas zur historischen Debatte über den Zweiten Weltkrieg beigetragen hat. Grundlage ihrer Forschung sind die beiden Bände des Romans Wege aus Sümpfen von Leo Wintgens, der Roman Bosch in Belgien von Freddy Derwahl und die Romane Unterwegs zu Melusine und Begegnung mit Melusine von Hannes Anderer. Bei diesen Werken steht jeweils ein Mann im Mittelpunkt, der Mitte des 20. Jahrhunderts in der deutschsprachigen belgischen Region geboren und aufgewachsen ist. Die behandelten Romane sind stark durch die historischen Ereignisse in Ostbelgien geprägt. Doch möchten die Schriftsteller sich ebenfalls den Globalisierungstendenzen der heutigen Zeit anschließen. Infolgedessen schlägt Lesley Penné in ihrer Arbeit den neuen Begriff der euregionalen Literatur vor zur Benennung der analysierten ostbelgischen Romane. Theorien zum Heimatbegriff und zur Erinnerungskultur runden diese erste große literaturwissenschaftliche Arbeit über ostbelgische Gegenwartsliteratur ab
    Note: Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783830945437 , 3830945434
    Language: German
    Pages: 308 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm, 590 g
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eintracht Frankfurt e.V. ; Fußballfan ; Stadion ; Ess- und Trinksitte ; Ernährung ; Getränk ; Fleisch ; Bier ; Zwischenmahlzeit ; Ernährungsgewohnheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [288]-306
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783830943341 , 3830943342
    Language: German
    Pages: 241 Seiten
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 42
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Nicht im Bauernkittel, aber auch nicht in Ballhandschuhen, sondern im ländlichen Sonntagssaate soll erscheinen, wie das Volk denkt und spricht. Franz Xaver von Schönwerths Blick auf bäuerliche Lebenswelten der Oberpfalz um die Mitte des 19. Jahrhunderts
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2019
    DDC: 307.7209433409034
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schönwerth, Franz Xaver von 1810-1886 Aus der Oberpfalz ; Dorf ; Lebenswelt ; Brauch ; Darstellung ; Schönwerth, Franz Xaver von 1810-1886 ; Volkskunde ; Arbeitsweise ; Schönwerth, Franz Xaver von 1810-1886
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 217-241 , Dissertation erschien unter dem Titel: Nicht im Bauernkittel, aber auch nicht in Ballhandschuhen, sondern im ländlichen Sonntagsstaate soll erscheinen, wie das Volk denkt und spricht. Franz Xaver von Schönwerths Blick auf bäuerliche Lebenswelten der Oberpfalz um die Mitte des 19. Jahrhunderts
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783830944799 , 3830944799
    Language: German
    Pages: 463 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde Band 23
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mannhardt, Wilhelm ; Geschichte 1831-1880 ; Volkskunde ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 353-420
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783830945864
    Language: German
    Pages: 252 Seiten
    Series Statement: Perspektiven musikpädagogischer Forschung Band 16
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hip-Hop ; Komposition ; Unterhaltungsmusik ; Musikerziehung ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 233-251 , Diskografie und Filmografie Seite 252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783830995869
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Perspektiven musikpädagogischer Forschung 16
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hip-Hop ; Komposition ; Unterhaltungsmusik ; Musikerziehung ; Hip Hop ; populäre Musik ; Musiklernen ; Musiktechnologie ; Komponieren ; Musikproduktion ; Sampling ; Grounded Theory Methodology ; musikkulturelle Diversität ; cultural studies ; informelles Lernen ; Musikwissenschaft ; Popular Music Studies ; Hochschulschrift
    Abstract: Zu Beginn der 1980er Jahre entsteht innerhalb der Hip-Hop-Kultur in den USA das Beatmaking – eine Musikpraxis, die auf dem kreativen Umgang mit bereits vorhandenem Klangmaterial basiert und hauptsächlich in informellen Kontexten ausgeübt wird. In den letzten 40 Jahren hat sich das Beatmaking in enger Verbindung mit musik- und medientechnologischen Entwicklungen global verbreitet und vielfältig ausdifferenziert. Dabei hat es vor allem im Bereich der populären Musik in musikalisch-ästhetischer und technisch-praktischer Hinsicht maßgebende Impulse gesetzt.In seiner qualitativ-empirischen Studie geht Chris Kattenbeck der Frage nach, was es bedeutet, als Beatmaker*in künstlerisch kompetent zu handeln, welche Fertigkeiten und Kenntnisse dafür nötig sind und wie diese erworben und entwickelt werden. Damit liefert er grundlegende Erkenntnisse über eine bislang kaum erforschte Musikpraxis und die mit ihr verbundenen künstlerischen Strategien und Techniken, ästhetischen Ziele und Vorstellungen, Wissensformen und Lernpraktiken. Dabei zeigt sich unter anderem, dass bestimmte in der Musikpädagogik vorherrschende Verständnisse – etwa von Musiklernen oder Musiktheorie – ungeeignet sind, das Beatmaking adäquat zu erfassen. Die Studie bietet daher nicht zuletzt Anlass, diese Verständnisse zu hinterfragen und neu zu konzeptualisieren, um mit der Vielfalt musikalischer Praxen in Zukunft angemessen umgehen zu können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783830995432
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde 24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eintracht Frankfurt e.V. ; Fußball ; Fan ; Ernährung ; Getränk ; Fleisch ; Bier ; Fußballfan ; Stadion ; Ess- und Trinksitte ; Zwischenmahlzeit ; Ernährungsgewohnheit ; Fußball ; Fußball Fan ; Essen ; Stadion ; Bratwurst ; Bier ; Getränke ; Sport ; Veranstaltungen ; Imbissangebote ; Gesundheit und Kultur ; Alltagskultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Unter den Imbissangeboten in deutschen Fußballstadien dominieren Bratwurst und Bier. Für viele scheint diese Verbindung so selbstverständlich zu sein, dass sogar von der Fußball- oder Stadionwurst die Rede ist. Zwar gibt es inzwischen eine Reihe von Alternativen bei Fußballveranstaltungen zu kaufen und sogar vegetarische und vegane Speisen sind zu bekommen, doch handelt es sich dabei eher um Nischenprodukte. Warum ist das so? Wie konnte es dazu kommen? Und wie erklärt sich die Tatsache, dass Besucher/-innen in Fußballstadien bevorzugt fettiges Fleisch und Alkohol zu sich nehmen, während sie 22 durchtrainierten Menschen beim Sport zusehen?In dieser Studie wird nach Antworten auf diese Fragen gesucht. Dabei werden die verschiedenen Bedeutungsebenen von Nahrungsmitteln und Getränken am Beispiel der Stadionverpflegung und somit im Rahmen eines kommerzialisierten Großevents aufgezeigt. Grundlage der Ausführungen sind ethnografische Erkundungen vor Ort, bei denen auf die Symboliken und Narrative von Speisen und Getränken geachtet wurde und untersucht werden sollte, wie sich die kulinarischen Fanfreuden zwischen Genusserleben, Gemeinschaftsgefühl, Gewissensnöten und Gesundheitsvorstellungen deuten lassen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783830994794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde 23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mannhardt, Wilhelm ; Geschichte 1831-1880 ; Volkskunde ; Wissenschaftsgeschichte ; Volkskundeüberlieferung ; Mythen ; Institutionalisierung ; Forschung ; Denk- und Bittschrift ; Allgemeines ; Theorien und Methoden ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Im Zentrum dieser wissenschaftsgeschichtlichen Studie steht Wilhelm Mannhardt, eine Forscherpersönlichkeit des 19. Jahrhunderts, dessen frühe empirische Arbeiten für das disziplinäre Selbstverständnis der Volkskunde und ihrer Nachfolgewissenschaften einschlägig, aber kaum mehr bekannt sind. Die erneute Auseinandersetzung orientiert sich an den Ansätzen der modernen Wissenschaftsforschung, namentlich an Bruno Latour und seinem forschungspraktischen Imperativ „science in action“, um den wissenschaftlichen Alltag aus einer emischen Perspektive heraus als vergangene Vollzugswirklichkeit sichtbar zu machen und in einer dichten Beschreibung zur Darstellung zu bringen. Die Grundlage der Untersuchung bilden neu erschlossenes oder bisher kaum berücksichtigtes Archivmaterial aus ganz Europa sowie Mannhardts wissenschaftlicher Nachlass, der in der Staatsbibliothek zu Berlin aufbewahrt wird. Das vielfältige Material wird historisch kontextualisiert, analysiert, interpretiert und auf seine aktuelle Bedeutung für die moderne Forschung reflektiert. Zusätzlich sind zwei bislang unbekannte Schriften aus Mannhardt Nachlass – „Über das Studium der Volksüberlieferung“ und „Moderne Sagenbildungen“ – im Anhang dieses Buches erstmalig editiert.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830995401
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde 48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cowboy-Club München 1913 ; Verein ; Geschichtsdarstellung ; Rollenspiel ; Living History ; Hobby ; Alltagskultur ; Hobby ; Rollenspiel ; Living History ; Cowboy-Club ; Wildwest ; Verein ; Vereinsarbeit ; Kulturgeschichte ; Identität ; Nachbarschaften und Vereine ; Alltagskultur ; Sitte und Brauch/Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung ; München ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Living History, Reenactment und Rollenspiele verzeichnen in den letzten Jahrzehnten einen hohen Zulauf. Am Beispiel des Münchner Cowboy-Clubs widmet sich Cindy Drexl einem Forschungsfeld, das in den Empirischen Kulturwissenschaften bisher eine marginale Rolle spielt: der Indianisten- und Cowboyszene. Gerade in einer Gesellschaft, in der Lebensläufe projektförmig und Hobbys dem Lifestyle und den Marktlogiken unterworfen werden, erscheint die Mitgliedschaft in einem Verein anachronistisch. Aber was bewegt Erwachsene, oft über Jahre hinweg, jedes Wochenende in einem Cowboy-Club, ein möglichst „authentisches“ historisches Erlebnis mit anderen auszugestalten? Welche Sehnsüchte und Faszinationen sind damit verbunden? Wie gehen die Übergänge vom Alltags-Ich zum Hobby-Ich vonstatten?Um einen direkten Zugang zur Hobbyistenszene zu erhalten, hat sich die Forscherin selbst anverwandelt. Multisensorische, autoethnographische Erfahrungen kombiniert mit leitfadengestützten Interviews bilden die methodische Grundlage dieser Studie. Diese bietet aus einer emischen Perspektive tiefe Einblicke in ein Hobbyphänomen und die Bedeutung von Vergangenheit.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783830945277 , 3830945272
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 696
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Münster 2021
    DDC: 306.461309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Stottern ; Stottern ; Hinken ; Diskursanalyse ; Modelldenken ; Kosmologie ; mythisches Denken ; The King's Speech ; Joe Biden ; Gesundheit und Kultur ; Biographie und Lebenslauf ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stottern ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis Seite 292-341
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783830944379 , 3830944373
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Erlanger Beiträge zur Pädagogik Band 18
    Series Statement: Erlanger Beiträge zur Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Röseler, Christoph selbst*ordnungen
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2021
    DDC: 306.4301
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Selbst ; Identität ; Pädagogische Anthropologie ; Selbstbild ; Selbsterfahrung ; Pädagogische Anthropologie
    Note: "Selbst*ordnungen" ist auf der Titelseite kleingeschrieben , Literatur: Seite 262-288
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783830993155
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas Band 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Viktoria E., 1977 - Rebel with a cause
    Dissertation note: Habilitationsschrift Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2018
    DDC: 273.7092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Breckling, Friedrich 1629-1711 ; Aufklärung ; Hallescher Pietismus ; Breckling, Friedrich 1629-1711 ; Theologie ; Aufklärung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 304-354 , Mit Registern , Mit englischer Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783830993735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften 685
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiegelhalder, Oskar ; Geschichte 1890-1920 ; Volkskunde ; Wissenschaftsgeschichte ; Sammlung ; Alltagsgegenstand ; Musealisierung ; Sachkultur ; Musealisierung ; Schwarzwald ; Schneflerei ; Sammlungsgeschichte ; Museum ; Sachkultur ; Lenzkirch ; Biographie und Lebenslauf ; Sachkulturforschung und Museum ; Wissenschaftsgeschichte ; Schwarzwald ; Hochschulschrift
    Abstract: Oskar Spiegelhalder (1864–1925), Mitarbeiter und später Direktor einer Uhrenfabrik in Lenzkirch/Baden-Württemberg, sammelte um 1900 Alltagsgegenstände aus dem Schwarzwald des 18. und 19. Jahrhunderts. In dreißig Jahren trug er Dinge aus einer ruralen Kulturlandschaft zusammen, die in drei großen Museen in Südwestdeutschland (Freiburg i. Br., Karlsruhe und Villingen-Schwenningen) aufgingen. Besonders ist die dichte Quellenlage zu diesen Sammlungen. Die im Material eingeschriebenen Denk- und Arbeitspraktiken können sowohl für die Sammlungsgeschichte als auch den Institutionalisierungsprozess der Volkskunde und des kulturhistorischen Museums fruchtbar gemacht werden. Die Arbeit nimmt die Leser:innen mit auf die zeitintensive und exzentrische Suche nach Alltagsgegenständen und gibt einen Einblick in die anschließende Transformation der Dinge. Sie zeigt am Beispiel eines typischen aber zugleich auch untypischen Sammlers um die Jahrhundertwende, dass Bedeutungen von Alltagsdingen nicht mit der Zeit zerfallen, sondern sich wandeln, ebenso wie Musealisierungsprozesse.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783830993186
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 41
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Norm ; Säuglingspflege ; Mutter ; Erfahrungsaustausch ; Elektronisches Forum ; Unsicherheit ; Internet ; Internetforum ; Gesundheit ; Unsicherheit ; Familienleben ; Gewohnheit ; Zeitmessung ; Sorge ; Prävention ; erzählerische Aushandlung ; Schreibmotivation ; Wertvorstellung ; Normierung ; Normgeber ; Sicherheit ; Medikalisierung ; Vergleich ; Alltagskultur ; Biographie und Lebenslauf ; Gesundheit und Kultur ; Erzählforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mutter ; Säuglingspflege ; Unsicherheit ; Elektronisches Forum ; Erfahrungsaustausch ; Soziale Norm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783830943730 , 3830943733
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 535 g
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 685
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation TU Dortmund 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiegelhalder, Oskar ; Geschichte 1890-1920 ; Volkskunde ; Wissenschaftsgeschichte ; Sammlung ; Alltagsgegenstand ; Musealisierung ; Sachkultur ; Schwarzwald ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783830943778
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde Band 21
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutscher Sportbund ; Geschichte ; Freizeitsport ; Gesundheit ; Kampagne ; Trimm-Aktion ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 264-297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783830993735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 Seiten)
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiegelhalder, Oskar ; Geschichte 1890-1920 ; Musealisierung ; Schwarzwald ; Schneflerei ; Sammlungsgeschichte ; Museum ; Sachkultur ; Lenzkirch ; Biographie und Lebenslauf ; Sachkulturforschung und Museum ; Wissenschaftsgeschichte ; Sachkultur ; Wissenschaftsgeschichte ; Volkskunde ; Alltagsgegenstand ; Sammlung ; Musealisierung ; Schwarzwald ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Volkskunde ; Wissenschaftsgeschichte ; Sammlung ; Alltagsgegenstand ; Musealisierung ; Spiegelhalder, Oskar 1864-1925 ; Schwarzwald ; Sachkultur ; Sammlung ; Musealisierung ; Volkskunde ; Geschichte 1890-1920
    Abstract: Oskar Spiegelhalder (1864-1925), Mitarbeiter und später Direktor einer Uhrenfabrik in Lenzkirch/Baden-Württemberg, sammelte um 1900 Alltagsgegenstände aus dem Schwarzwald des 18. und 19. Jahrhunderts. In dreißig Jahren trug er Dinge aus einer ruralen Kulturlandschaft zusammen, die in drei großen Museen in Südwestdeutschland (Freiburg i. Br., Karlsruhe und Villingen-Schwenningen) aufgingen. Besonders ist die dichte Quellenlage zu diesen Sammlungen. Die im Material eingeschriebenen Denk- und Arbeitspraktiken können sowohl für die Sammlungsgeschichte als auch den Institutionalisierungsprozess der Volkskunde und des kulturhistorischen Museums fruchtbar gemacht werden. Die Arbeit nimmt die Leser:innen mit auf die zeitintensive und exzentrische Suche nach Alltagsgegenständen und gibt einen Einblick in die anschließende Transformation der Dinge. Sie zeigt am Beispiel eines typischen aber zugleich auch untypischen Sammlers um die Jahrhundertwende, dass Bedeutungen von Alltagsdingen nicht mit der Zeit zerfallen, sondern sich wandeln, ebenso wie Musealisierungsprozesse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783830943877 , 3830943873
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation Band 31
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 658.3008
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Teamwork ; Führung ; Interkulturelles Management ; Diversity Management
    Abstract: Kulturelle Diversität stellt ein Idealbild einer modernen und offenen Organisation dar - auf sie ist man stolz, sie wird gefördert und beworben. Für Führungskräfte bedeutet die zunehmende kulturelle Diversität ihrer Teams allerdings auch eine Herausforderung, denn ihre Führungsrealität wird zum Organisieren von immer komplexer werdenden Situationen. Diese Zunahme an Komplexität für Führungskräfte und die gleichzeitig durchweg positive Bewerbung von Diversität als Mehrwert auf der Organisationsebene eröffnen ein Spannungsfeld, dessen Auflösung im Führungsalltag den Akteurinnen und Akteuren häufig selbst überlassen bleibt.Genau dieses Spannungsfeld nimmt die Autorin in diesem Band in den Fokus und analysiert mit einem ethnographischen Forschungsansatz die sozial konstruierte Wirklichkeit von Führungskräften in internationalen Strategieberatungen. Stefanie Hoke ist selbst Beraterin und arbeitet als Insiderin heraus, wie Führungskräfte diesem Spannungsfeld begegnen und ihre Arbeitsrealität zwischen Anspruch und Alltag oszilliert. So werden für diesen Beitrag zur Interkulturellen Führungsforschung zwei Perspektiven miteinander verschränkt: Die Perspektive einer Geschäftswelt, die von Leistung, Effizienz und Wachstum geprägt ist sowie die der Anthropologie mit ihrem Verständnis des Menschen als Maß aller Dinge.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783830943396 , 3830943393
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften 684
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Dissertation note: Dissertation Münster 2019
    DDC: 332.340943
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Pfandleihe
    Note: Quellenverzeichnis: 233-239
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783830993773
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutscher Sportbund ; Geschichte ; Trimm-Aktion ; Freizeitsport ; Gesundheit ; Kampagne ; Trimmy ; Gegenwart ; Deutschland ; Freizeitsport ; Trimm Dich ; Freizeit ; Gesundheit ; Alltagskultur ; Alltagskulturforschung ; Bewegungskultur ; Breitensport ; Gesundheitsprävention ; Gesundheit und Kultur ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Im Jahr 1970 startete der Deutsche Sportbund eine großangelegte Werbekampagne für den Freizeitsport. Unter dem Motto „Trimm Dich durch Sport“ sollten die Bundesbürger zu mehr Bewegung angeregt werden. Den Hintergrund für diese Initiative bildeten zeitgenössische Diskurse um eine sinnvolle Freizeitgestaltung und den allgemeinen Gesundheitszustand in der Bevölkerung. Welche Maßnahmen wurden damals ergriffen, um die Vielsitzer mit ihren Wohlstandsbäuchen zum Sporttreiben zu animieren? Mit welchen Werten wurde ein solcher Sport für alle von nun an verbunden? Im Zusammenspiel unterschiedlicher Quellengruppen wird in der vorliegenden Studie der Versuch unternommen, diese einst von großer medialer Aufmerksamkeit begleitete Aktion zu rekonstruieren und in ihrer Bedeutung für die Entwicklung des Freizeitsports in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts zu erfassen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783830943136 , 383094313X
    Language: German
    Pages: 108 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Dissertation note: Masterarbeit Universität Bremen, Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft 2020
    DDC: 390
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 92-100
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783830992745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (577 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Musik und Diktatur Band 4
    Series Statement: Musik und Diktatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Lipp, Florian, 1980 - Punk und New Wave im letzten Jahrzehnt der DDR
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 19./20. Jahrhundert ; 1980-1990 ; 20. Jahrhundert ; Bundesrepublik Deutschland/DDR ; DDR ; Deutschland ; Germany (East) ; Jugendkultur ; Neue Deutsche Welle ; New Wave ; Punk ; Rockmusik ; Subkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Punk ; New wave ; Subkultur ; Jugendpolitik ; Kulturpolitik ; Geschichte 1976-1989 ; Deutschland ; Punk Rock ; New wave ; Geschichte 1976-1989
    Abstract: Auch in der DDR formierte sich zu Beginn der 1980er-Jahre eine Punkszene, die zwar klein, jedoch weder zu übersehen noch zu überhören war. Exponierte Vertreter und Bands dieser Szene wurden von der Mehrheitsgesellschaft abgelehnt, aus dem staatlich organisierten Kulturbetrieb ausgegrenzt und durch den Sicherheitsapparat kriminalisiert. Doch im Gegensatz zu diesen Repressionen gegen die Punkkultur in der ersten Hälfte der 1980er-Jahre vermittelt die zweite Hälfte der Dekade ein anderes Bild: Ehemals verfemte Musiker waren nun im Staatsfunk zu hören, wurden von der Freien Deutschen Jugend (FDJ) gefördert und unter dem Rubrum ›die anderen Bands‹ auf Schallplatte gehandelt. Die Analyse dieses Wandels im zeithistorischen Kontext ist Gegenstand dieses Buches.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783830993636
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karneval ; Sozialer Wandel ; Tourismus ; Inszenierung ; Geschichte ; Eventisierung ; Ritual ; Fastnacht ; Italien ; Vendig ; Festkultur ; Giovedì Grasso ; Masken ; Revitalisierung ; Karnevalstouristen ; fliegende Ratte ; Marienfest ; La festa delle Marie ; Engelsflug ; Il Volo dell’Angelo ; Lo Svolo della Pantegana ; La Festa Veneziana sull’Acqua ; Wasserparade ; Kostüme ; Sitte und Brauch ; Venedig ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Venedig und sein Karneval waren in der Vormoderne für Reisende aus ganz Europa ein großer Anziehungspunkt. Nach dem Untergang der Republik 1797 verlor das Fest allerdings an Bedeutung. Erst am Ende der 1970er-Jahre kam es zu einer dauerhaften und öffentlichkeitswirksamen Wiederbelebung dieser Veranstaltung. Die vorliegende Studie rekonstruiert die Geschichte des venezianischen Karnevals und beleuchtet dabei insbesondere die jüngsten Entwicklungstendenzen. Auf der Grundlage eines mehrjährigen Beobachtungsprozesses wird die Relevanz des Festes für die Stadtbewohner thematisiert, seine touristische Vermarktung beschrieben sowie seine Inszenierung als (post)modernes Event analysiert.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783830943730 , 3830943733
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 685
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation TU Dortmund 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiegelhalder, Oskar ; Geschichte 1890-1920 ; Alltagsgegenstand ; Sachkultur ; Volkskunde ; Sammlung ; Musealisierung ; Wissenschaftsgeschichte ; Schwarzwald ; Musealisierung ; Schwarzwald ; Schneflerei ; Sammlungsgeschichte ; Museum ; Sachkultur ; Lenzkirch ; Biographie und Lebenslauf ; Sachkulturforschung und Museum ; Wissenschaftsgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Volkskunde ; Wissenschaftsgeschichte ; Sammlung ; Alltagsgegenstand ; Musealisierung ; Spiegelhalder, Oskar 1864-1925 ; Schwarzwald ; Sachkultur ; Sammlung ; Musealisierung ; Volkskunde ; Geschichte 1890-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783830942795 , 3830942796
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , Illustrationen , 24 x 17 cm
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften 680
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    DDC: 289.708931047
    Keywords: Hochschulschrift ; Regierungsbezirk Detmold ; Russlanddeutsche ; Baptisten ; Mennoniten ; Kleidung ; Wissensrepräsentation ; Symbol ; Religiöse Identität ; Fotografie ; Sachkultur ; Kulturanthropologie ; Regierungsbezirk Detmold ; Russlanddeutsche ; Baptisten ; Mennoniten ; Kleidung ; Wissensrepräsentation ; Symbol ; Religiöse Identität ; Fotografie ; Sachkultur ; Kulturanthropologie
    Note: Reihenangabe von der Verlagshomepage übernommen , Literaturverzeichnis: Seite 343-368
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783830943778 , 3830943776
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm, 550 g
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde herausgegeben von der Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e.V Band 21
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie, Volkskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als Sell, Andrea "Bewegung ist die beste Medizin"
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2019
    DDC: 796.0943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Trimm-Aktion ; Freizeitsport ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 264-297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783830943631 , 3830943636
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde herausgegeben von der Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e.V 22
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2020
    DDC: 394.250945311
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karneval ; Tourismus ; Inszenierung ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Venedig ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 222-247
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783830943181 , 3830943180
    Language: German
    Pages: 309 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde / Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 41
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Erzählen rund ums Baby im Internetforum. Aushandlungsprozesse kultureller Wertvorstellungen unter Müttern während des ersten Lebensjahres ihrer Kinder
    Parallel Title: Erscheint auch als von Sommoggy und Erdödy, Julia Erzählen rund ums Baby im Internetforum
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2019
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mutter ; Säuglingspflege ; Unsicherheit ; Elektronisches Forum ; Erfahrungsaustausch ; Soziale Norm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783830941910 , 3830941919
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Band 14
    Series Statement: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität Kiel 2019
    DDC: 371.0094309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalpolitische Erziehungsanstalt ; Auslandsreise ; Südosteuropa ; Nationalitätenfrage ; Minderheitenfrage ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalpolitische Erziehungsanstalt ; Auslandsreise ; Südosteuropa ; Nationalitätenfrage ; Minderheitenfrage ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783830940975 , 3830940971
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Studien zur Volkskunde in Thüringen Band 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Jena 2018
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fan ; Alltagskultur ; Star ; Anhängerschaft ; Starkult ; Alltag ; Praxis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783830941958 , 3830941951
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft Band 40
    Uniform Title: Die thurn und taxisschen Livreen in ihrer identitätsstiftenden Bedeutung
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2016
    DDC: 391.046472
    Keywords: Thurn und Taxis ; Geschichte 1748-1993 ; Hof ; Diener ; Livree ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783830941958 , 3830941951
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 40
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2016
    DDC: 391.046472
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Thurn und Taxis Familie ; Hof ; Diener ; Livree ; Geschichte 1748-1993
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die thurn und taxisschen Livreen in ihrer identitätsstiftenden Bedeutung. Zu der männlichen Dienstbekleidung der Fürstenfamilie von der Prinzipalkommissariatszeit bis heute (1748 - 2015) , Literaturverzeichnis: Seite 222-241
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783830942627 , 3830942621
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 677
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Viertel, Christiane Battle-Rap, Beatboxing und Breaking – Hip-Hop in schulischen und außerschulischen musikpädagogischen Kontexten
    Parallel Title: Erscheint auch als Viertel, Christiane Battle-Rap, Beatboxing und Breaking – Hip-Hop in schulischen und außerschulischen musikpädagogischen Kontexten
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Ludwigsburg 2020
    DDC: 780.712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Musikerziehung ; Hip-Hop ; Beatboxing
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783830939092
    Language: German
    Pages: xi, 239 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kriminologie und Kriminalsoziologie Band 21
    Series Statement: Kriminologie und Kriminalsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Verneuer-Emre, Lena Gewalt als Sanktionshandlung
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2018
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ungerechtigkeit ; Sanktion ; Gewalttätigkeit ; Handlungstheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-231
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783830941163 , 3830941161
    Language: German
    Pages: 487 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie, Volkskunde Band 18
    Uniform Title: "They say it's a melting pot"
    Parallel Title: Erscheint auch als Lefeldt, Johanne, 1982- Alltag in Vielfalt
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtteilkultur ; Alltag ; Feldforschung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnische Beziehungen ; Nachbarschaft ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Brooklyn, NY ; Brooklyn, NY ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 432-475
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830991168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (488 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde 18
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtteilkultur ; Alltag ; Feldforschung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnische Beziehungen ; Nachbarschaft ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Alltag ; Alltagskultur ; Brooklyn ; Diversität ; Ethnografie ; Kensington ; Stadtteilgeschichte ; Studie ; Urbane Anthropologie ; USA ; Vielfalt ; Zusammenleben ; Brooklyn, NY ; Brooklyn, NY ; Hochschulschrift
    Abstract: Ein auf den ersten Blick unscheinbarer Stadtteil in Brooklyn, New York, steht im Mittelpunkt dieser Studie: Kensington. Er wurde zum Gegenstand und Untersuchungsraum mehrmonatiger Feldforschungen, weil ihn eine außergewöhnliche Diversität kennzeichnet. Ziel der ethnografischen Erkundungen war es nachzuvollziehen, wie Differenz vor Ort erfahren wird und das zwischenmenschliche Miteinander prägt. Unter Berücksichtigung lokaler und stadtbezogener Spezifika sowie globaler Entwicklungen gewährt die Studie einen tiefergehenden Einblick in die konkrete Ausgestaltung des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur und lässt die multiplen, situativ bedingten Beziehungskonstellationen eines Alltags in Vielfalt sichtbar werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783830992622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten)
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 677
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Viertel, Christiane Battle-Rap, Beatboxing und Breaking - Hip-Hop in schulischen und außerschulischen musikpädagogischen Kontexten
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Ludwigsburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Bildungsforschung ; Jugendkultur ; Musikalische Praxen ; Musiklehrer*innen ; Musikunterricht ; Populäre Musik ; Schulpädagogik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Musikerziehung ; Hip-Hop ; Beatboxing
    Abstract: Die weltweit verbreitete Jugendkultur Hip-Hop mit ihren vielfältigen musikalischen und künstlerischen Praxen ist auch heute nach fast 50 Jahren bei Jugendlichen beliebt. Die quantitative Studie fokussiert die Hip-Hop-Kultur als Thema im Musikunterricht der Sekundarstufe I in Baden-Württemberg aus der Perspektive von Schüler*innen und Lehrenden unterschiedlicher Schulformen. Sie nimmt dabei Bezug auf das Interesse an und die Beschäftigung mit der Jugendkultur wie auch auf die persönliche Bedeutsamkeit von Hip-Hop. Außerdem stellt die Dissertation die Frage nach dem Bildungspotenzial der Jugendkultur. Eine detaillierte Betrachtung szenerelevanter Praxen im Hip-Hop setzt die hierfür benötigten Skills sowie zugrunde liegende Haltungen und Werte in Beziehung zu musikpädagogischen Dimensionen von Bildungsrelevanz. Betrachtet werden in diesem Zusammenhang Anschlussfähigkeiten und Schnittstellen zu Aspekten der Kompetenzorientierung, der ästhetischen Erfahrung sowie zum Ziel der kulturellen Teilhabe. Ein Blick auf Projekte der außerschulischen Jugendsozialarbeit eröffnet zudem Perspektiven für die Musikpädagogik und für zukünftiges Unterrichten.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783830991564
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung Band 24
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Dobutowitsch, Friederike, 1983 - Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Bewertung von Mehrsprachigkeit ; Bildungsprozesse ; Herkunftssprachen ; Hochschule ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Linguizismus ; mehrsprachige Studierende ; mehrsprachiger Sprachgebrauch ; Mehrsprachigkeit ; Migrationsgesellschaft ; Native-Speakerism ; Sprachbiografie ; Sprachbiographie ; Spracherleben ; Sprachgebrauch ; Sprachkompetenz ; sprachlicher Markt ; Universität ; Vermittlungssprache ; Wissenschaftssprache ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Student ; Mehrsprachigkeit
    Abstract: Die Hochschule ist als Teil der globalisierten Welt auch ein Ort migrationsgesellschaftlicher Mehrsprachigkeit. Die diskursive Verhandlung dieses Themenkomplexes bewegt sich häufig zwischen einer kompensatorischen Perspektive mit dem Fokus auf die deutsche Sprache und dem Blick auf Internationalisierungsprozesse, der zunächst die englische Sprache in den Vordergrund rücken lässt. Die sprachliche Vielfalt, die Studierende selbst mit an die Hochschulen bringen, und deren Potential ist dagegen seltener Gegenstand der Betrachtung. In dieser Studie stehen die Perspektiven von Studierenden an Hochschulen in Deutschland im Mittelpunkt, die ihren Alltag selbst als mehrsprachig beschreiben. Wie gestalten sich ihre sprachlichen Spielräume zwischen der eigenen lebensweltlichen Mehrsprachigkeit und hochschulischen Sprachverhältnissen? Dieser Frage wird auf der Basis von qualitativen Interviewdaten nachgegangen. Besonderes Interesse gilt dabei den Mustern des studentischen Sprachgebrauchs im Hochschulkontext und damit verbundenen Zukunftsaspirationen sowie der Frage, wie Studierende ihre Sprachpraxis erleben.
    Abstract: Die Studie dürfte aufgrund der Vielzahl an interdisziplinären Schnittpunkten nicht nur für Forscherinnen und Forscher aus den Bereichen der interkulturellen Bildungswissenschaft, Soziologie und Sprachsoziologie, Bildungs- und Hochschulpolitik, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, sondern auch für hochschulinterne Institutionen wie dem International Office und Sprachenzentren von Interesse sein. – Stanislav Katanneck, in: daz-portal. Ausgabe 20/4, Januar 2021.(PDF)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783830942542
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 29
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als Frey, Heike, 1959 - Lili Marleen hatt' einen Kameraden
    Parallel Title: Erscheint auch als Frey, Heike, 1959 - Lili Marleen hatt’ einen Kameraden
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2019
    DDC: 780.94309044
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; Truppenbetreuung ; Musik ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Zweiter Weltkrieg ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Musik ; Nationalsozialismus ; Frau
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 341-357 , Literaturverzeichnis: Seite 358-397
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783830942771 , 383094277X
    Language: German
    Pages: 379 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Studien zur Volkskunde in Thüringen Band 10
    Series Statement: Studien zur Volkskunde in Thüringen
    Parallel Title: Erscheint auch als Polten, Lars, 1976 - Zwangssterilisation und „Euthanasie“ im Erinnern und Erzählen
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
    DDC: 940.5318087409432
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sachsen ; Zwangssterilisation ; Euthanasie ; Verbrechensopfer ; Angehöriger ; Lebenslauf ; Psychische Verarbeitung ; Biografisches Interview
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 360-379
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783830941361
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Peschel, Tina [Uta Karrer: Ambigues Polen. Diskurse zu sztuka ludowa und polnischer naiver Kunst in der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland]
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde Band 47
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 390.094380904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1990 ; Naive Kunst ; Volkskunst ; Rezeption ; Diskursanalyse ; Kulturbeziehungen ; Identität ; Diskurs ; Kunstbetrieb ; Stereotyp ; Polen ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783830941569
    Language: German
    Pages: 253 Seiten
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung Band 24
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Dobutowitsch, Friederike, 1983 - Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2020
    DDC: 378.198
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Student ; Mehrsprachigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783830939290 , 3830939299
    Language: German , French
    Pages: 819 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: culture [kylty:r] Schweizer Beiträge zur Kulturwissenschaft Band 8
    Series Statement: Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Saini, Pierrine, 1977 - Das Wissen der Hände
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2015
    DDC: 390
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde Abteilung Film ; Ethnologischer Film ; Handwerkskunst ; Visuelle Ethnologie ; Geschichte 1960-1990 ; Europa ; Schweiz ; Volkskunde ; Wissenschaft ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 781-809. - Filmographie Seite 816-819. - Text in deutscher und französicher Sprache , Zum Teil auf Deutsch, zum Teil auf Französich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783830939450 , 3830939450
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde 17
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2017
    DDC: 324.243072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Parteipolitik ; Ortsverein ; Alltag ; Feldforschung ; Rheinland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783830940111 , 3830940114
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , 24 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2015
    DDC: 370.94380904
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2019 ; Schüleraustausch ; Interkulturelles Lernen ; Lehrer ; Kulturkontakt ; Kooperation ; Selbstverständnis ; Polen ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783830936343 , 3830936346
    Language: German
    Pages: 227 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaf 35
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2016
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1956-1990 ; Reiseveranstalter ; Prospekt ; Urlaubsreise ; Strand ; Freizeitgestaltung ; Darstellung ; Deutschland ; Mallorca ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783830940104 , 3830940106
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur Band 25
    Series Statement: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Jank, Anna, 1988 - Wilde Nordsee: Katastrophen-Erleben auf den Halligen Nordfrieslands
    Dissertation note: Dissertation Siegmund-Freud-Privatuniversität Wien 2017
    DDC: 155.935
    Keywords: Hochschulschrift ; Nordfriesland ; Halligen ; Sturmflut ; Verwundbarkeit ; Resilienz ; Angst ; Psychoanalyse ; Nordfriesland ; Halligen ; Sturmflut ; Verwundbarkeit ; Resilienz ; Angst ; Psychoanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783830940111 , 3830940114
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2015
    DDC: 390
    Keywords: Selbstverständnis ; Kooperation ; Kulturkontakt ; Lehrer ; Interkulturelles Lernen ; Schüleraustausch ; Polen ; Deutschland ; (Produktform)Paperback / softback ; Tauschprozess ; Bewusstseinsforschung ; Kulturaustausch ; Transformationsprozess ; Schule ; Erinnerungskultur ; Deutschland ; Polen ; deutsch ; polnisch ; Europa ; Humanismus ; 1970er bis 2010 ; Erzählforschung ; Migration und Interkulturelle Kommunikation ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; (ciando_category)Volkskunde, Europäische Ethnologie ; (VLB-WN)1753: Hardcover, Softcover / Ethnologie/Volkskunde ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polen ; Schüleraustausch ; Interkulturelles Lernen ; Lehrer ; Kulturkontakt ; Kooperation ; Selbstverständnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783830989455
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde herausgegeben von der Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e.V Band 17
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde 17
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als Roth, Jonathan, 1984 - An der Basis der Politik
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltagskultur ; Bourdieu ; Ethnographie ; Infrastrukturen ; Kommunalpolitik ; lokale Politik ; Mainz ; Parteimitglieder ; politische Anthropologie ; politisches Feld ; Rheinland-Pfalz ; SPD ; Allgemeines ; Theorien und Methoden ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rheinland ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Ortsverein ; Parteipolitik ; Alltag ; Deutschland ; Sozialdemokratische Partei ; Ortsverein
    Abstract: Die Politik steckt in einer Legitimitätskrise. Im Zeitalter der „Postdemokratie“ mangelt es nicht an kritischen Zustandsbeschreibungen, die eine zunehmende Entfremdung der sogenannten Volksparteien von der Lebenswirklichkeit der Bürger thematisieren. Rückläufige Mitgliederzahlen, Rekrutierungsengpässe und sinkende Wahlbeteiligungen stehen der öffentlichen Selbstinszenierung von Parteien im Wahlkampf gegenüber. Über den tatsächlichen Zustand der Parteien sagt beides jedoch nur wenig aus. Wie funktioniert Parteileben heute? Was bewegt Hunderttausende von Mitgliedern an der Basis dazu, sich ehrenamtlich in Ortsvereinen zu engagieren? Wie gestaltet sich der politische Alltag in einem lokalen Parteibezirk? Diesen Fragen widmet sich die Studie von Jonathan Roth. Mit Hilfe eines qualitativ-ethnographischen Feldzugangs untersucht er am Beispiel eines SPD-Unterbezirks gegenwärtige Formen und Bedeutungen von lokaler Parteiarbeit im Zeitalter der professionalisierten Mediendemokratie. Auf diese Weise wird eine Darstellung lokalpolitischen Engagements entworfen, die sich im Unterschied zu herkömmlichen Abhandlungen nicht an Organisationsstrukturen, sondern an dem tatsächlichen Alltagshandeln von Parteimitgliedern an der Basis der Politik orientiert.
    Abstract: – "Studie über die politische Basis am Beispiel der Mainzer SPD", Allgemeine Zeitung vom 29.04.2019.
    Abstract: – "Die magische Kraft der Basis", Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 24.06.2019.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783830990314
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (397 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 668
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Se non ora quando? ; Diskurs ; Interaktion ; Kommunikation ; Organisation ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Politischer Protest ; Sozialanthropologie ; Italien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783830940319 , 3830940319
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 745 g
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften 668
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Se non ora quando? ; Frauenbewegung ; Organisation ; Interaktion ; Kommunikation ; Politischer Protest ; Feminismus ; Diskurs ; Sozialanthropologie ; Italien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 3830936346 , 9783830936343
    Language: German
    Pages: 227 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 35
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Beiderbeck, Sabrina Gedruckte Strandwelten
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2016
    DDC: 306.48190946754
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reiseveranstalter ; Prospekt ; Mallorca ; Urlaubsreise ; Strand ; Freizeitgestaltung ; Darstellung ; Geschichte 1956-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783830941040
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 25
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als Burkhart, Benjamin Genre im Diskurs
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar 2019
    DDC: 781.646015
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Reggae ; Dance hall ; Musikalische Analyse ; Musikalische Analyse ; Reggae ; Reggaemusiker ; Dance hall ; Unterhaltungsmusik ; Jamaika
    Abstract: Reggae und Dancehall gehören zu den einflussreichsten Stilbereichen populärer Musik der vergangenen Jahrzehnte. Auf der Karibikinsel Jamaika entstanden, durchliefen sie international intensive Aneignungsprozesse und werden mittlerweile weltweit gehört und gespielt. Diese Studie spürt den ästhetischen Phänomenen des Genres nach. Durch die Verschränkung diskurs-, bild- und musikanalytischer Zugänge werden die Bewertungskriterien von Experten, die visuellen Darstellungen der Musiker sowie die musikalischen Klänge im Reggae und Dancehall analysiert und wechselseitig aufeinander bezogen. Damit reagiert die Studie auf aktuelle Herausforderungen der wissenschaftlichen Analyse populärer Musik: Nicht nur das Klanggeschehen im Reggae und Dancehall, sondern auch die darauf bezogenen Bewertungskriterien werden empirisch untersucht und als Interpretationsgrundlage genutzt. Zentral ist dabei die Frage, was in diesem Genre positiv bewertet wird und wie diese Wertschätzung analytisch greifbar werden kann.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 296-339 , Geringfügig modifizierte Version der Dissertation , Tag der Verteidigung: 22.03.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783830939337 , 3830939337
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft Band 36
    Dissertation note: Masterarbeit Universität Regensburg 2018
    DDC: 940.5318533423
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Flossenbürg ; Geschichte 1945-2017 ; Nutzung ; Wohnsiedlung ; Vertriebener ; Kollektives Gedächtnis ; Emotionales Verhalten ; Vergangenheitsbewältigung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783830939511 , 3830939515
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft Band 37
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Kleiderordnungen aus Nürnberg, Regensburg und Landshut von 1470 bis 1485
    Parallel Title: Erscheint auch als Burgemeister, Melanie Kleider – Kultur – Ordnung
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2017
    DDC: 391.0094309024
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nürnberg ; Regensburg ; Landshut ; Kleiderordnung ; Geschichte 1470-1485 ; Nürnberg ; Kleiderordnung ; Geschichte 1470-1485 ; Regensburg ; Kleiderordnung ; Geschichte 1470-1485 ; Landshut ; Kleiderordnung ; Geschichte 1470-1485
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3830937687 , 9783830937685
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Alphabetisierung und Grundbildung Band 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Pape, Natalie Literalität als milieuspezifische Praxis
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    DDC: 302.2244
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alphabetisierung ; Erwachsenenbildung ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Teilnehmer ; Lebenswelt ; Milieu ; Habitus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 186 - 202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783830985839
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (408 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung Band 1
    Series Statement: Beiträge zur Soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung 1
    Series Statement: Beiträge zur soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung
    Parallel Title: Erscheint auch als Daase, Andrea, 1972 - Zweitsprachsozialisation in den Beruf
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsenenbildung ; Integration ; DaZ ; Deutsch als Zweitsprache ; Soziokulturelle Theorie ; Tätigkeitstheorie ; Deutsch für den Beruf ; Migration ; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft ; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Fremdsprachenlernen ; Einwanderer ; Berufliche Integration ; Deutsch ; Lernen ; Berufstätigkeit ; Fremdsprache ; Migration
    Abstract: Regelmäßig werden neue Programme für die sprachliche und berufliche Integration von Migrant*innen aufgelegt und Konzepte dafür erstellt, ohne dass auf Erfahrungen von Lernenden zurückgegriffen wird. Diese Arbeit nähert sich aus eben dieser hierzulande bislang kaum beachteten emischen Perspektive der Aneignung der Zweitsprache Deutsch für den Beruf und nimmt deren Entstehungs- und Bedingungsprozesse in ihrer soziohistorischen Einbettung in den Blick. Dafür geht sie von den (Sprach-)Biographien der Menschen aus, welche mit dem Forschungsverfahren Narratives Interview erhoben und analysiert wurden. Die Ergebnisse der Studie, welche sich wissenschaftstheoretisch im Soziokulturellen Paradigma der Zweitsprachenerwerbsforschung und forschungsmethodologisch im Interpretativen Paradigma verortet, zeigen, welche Rolle eine auf das historisch-biographische Gewordensein der Subjekte bezogene Sicherheit für den Prozess der Sprachaneignung spielt. Zum anderen stellt sich Zweitsprachsozialisation in den Beruf als ein dialogischer Prozess dar, der durch soziale Beziehungen vermittelt wird und damit nicht allein in Berufssprachkursen vonstatten gehen kann, sondern als gesamtgesellschaftliche Aufgabe gesehen werden muss.
    Abstract: Es ist der Autorin gelungen, das Thema der Zweitsprachenaneignung von erwachsenen Migrant*innen im Rahmen des soziokulturellen Ansatzes praxisnah und praxisrelevant darzulegen. – Olga Frik, in: socialnet, Rezension vom 27.10.2020.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 376-405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783830937487 , 3830937482
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , 1 Karte , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 646
    Parallel Title: Erscheint auch als König-Werner, Eva Kolonialismus und die Erfahrungen des jungen Java-Chinesen Tan Tjwan Hie
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2014
    DDC: 305.89510598209042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1945 ; Chinesen ; Lebenswelt ; Kulturelle Identität ; Diskriminierung ; Ausgrenzung ; Bildungswesen ; Kolonialismus ; Biografie ; Rassismus ; Niederländisch-Indien ; Indonesien ; China ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3830936729 , 9783830936725
    Language: German
    Pages: 187 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Bd. 647
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-2015 ; Jodeln ; Brauch ; Harz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3830939418 , 9783830939412
    Language: German
    Pages: 625 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 657
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Kula, Gülbeyaz Kultur- und Diversitätsdidaktik
    Parallel Title: Erscheint auch als Kula, Gülbeyaz Kultur- und Diversitätsdidaktik
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2017
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutsch ; Türkisch ; Reiseliteratur ; Deutschunterricht ; Literaturunterricht ; Inklusive Schule ; Interkulturelles Lernen ; Literaturunterricht ; Literaturvermittlung ; Deutschland ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Forschung ; Interkulturalität ; Vielfalt
    Abstract: Die Einführung der inklusiven Schule in Deutschland ging mit dem Ziel einer chancengleichen Förderung aller Schüler einher. Wenngleich eine diversitätsbejahende Öffnung des deutschsprachigen Schulwesens erfolgt ist, so gibt es nach wie vor Forschungslücken hinsichtlich einer diversitätssensiblen Förderung aller Lernenden. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, wie eine umfassende kultur- und diversitätssensible Förderung aller Lernenden, unabhängig von ihrer sozialen und ethnischen Herkunft, ihrer Sprache, ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Religion, ihrer Weltanschauung, ihrer sexuellen Orientierung sowie ihrer motorischen und kognitiven Fähigkeiten im deutschsprachigen Schulwesen bewerkstelligt werden kann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3830939167 , 9783830939160
    Language: German
    Pages: 163 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Empirische Erziehungswissenschaft Band 70
    Series Statement: Empirische Erziehungswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Linberg, Anja Interaktion zwischen Mutter und Kind
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2017
    DDC: 306.8743
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mutter ; Kleinstkind ; Interaktion ; Sensibilität ; Mutterrolle ; Mutter ; Kind ; Interaktion ; Beziehung ; Gefühl
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 133-154
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783830938699
    Language: German
    Pages: 455 Seiten , Diagramm, genealogische Tafeln , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Conrad, Horst, 1943 - [Rezension von: Solterbeck, Sven, 1984-, Blaues Blut und rote Zahlen] 2019
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 653
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Solterbeck, Sven, 1984 - Blaues Blut und rote Zahlen
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 305.52209435609033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Westfalen ; Adel ; Ehre ; Sozialstatus ; Konkurs ; Geschichte 1700-1815 ; Westfalen ; Adel ; Geschichte 1700-1815
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 400-435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783830939146
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Empirische Erziehungswissenschaft Band 69
    Series Statement: Empirische Erziehungswissenschaft
    Uniform Title: Professionalisierung im Umgang mit migrationsbedingter Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahreiß, Samuel, 1985 - Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in Kitas
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2018
    DDC: 372.1170715
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kindertagesstätte ; Mehrsprachigkeit ; Spracherziehung ; Ausländisches Vorschulkind ; Erzieher ; Weiterbildung ; Empirische Pädagogik ; Deutschland ; Kindertagesstätte ; Spracherziehung ; Mehrsprachigkeit ; Erzieher ; Weiterbildung ; Empirische Pädagogik ; Erzieherin ; Interkulturelle Kompetenz ; Migration ; Deutschland ; Ausländisches Vorschulkind ; Mehrsprachigkeit ; Kindertagesstätte ; Spracherziehung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 186-210 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Professionalisierung im Umgang mit migrationsbedingter Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783830989417
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (625 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 657
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Kula, Gülbeyaz Kultur- und Diversitätsdidaktik
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2017
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Türkisch ; Reiseliteratur ; Deutschunterricht ; Literaturunterricht ; Inklusive Schule ; Interkulturelles Lernen ; Literaturunterricht ; Literaturvermittlung ; Deutschland ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Forschung ; Interkulturalität ; Vielfalt
    Abstract: Die Einführung der inklusiven Schule in Deutschland ging mit dem Ziel einer chancengleichen Förderung aller Schüler einher. Wenngleich eine diversitätsbejahende Öffnung des deutschsprachigen Schulwesens erfolgt ist, so gibt es nach wie vor Forschungslücken hinsichtlich einer diversitätssensiblen Förderung aller Lernenden. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, wie eine umfassende kultur- und diversitätssensible Förderung aller Lernenden, unabhängig von ihrer sozialen und ethnischen Herkunft, ihrer Sprache, ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Religion, ihrer Weltanschauung, ihrer sexuellen Orientierung sowie ihrer motorischen und kognitiven Fähigkeiten im deutschsprachigen Schulwesen bewerkstelligt werden kann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783830988649
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Volkskunde in Thüringen Band 8
    Series Statement: Studien zur Volkskunde in Thüringen
    Parallel Title: Erscheint auch als Geuther, Moritz, 1979 - Glück und Glas
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 19. Jahrhundert ; Alltagsgeschichte ; Alltagskultur ; Biographie und Lebenslauf ; Brief ; Hochzeit ; Industriekultur ; Jena ; Käthe Schott ; Otto Schott ; Thale ; Verlobung ; Alltagskultur ; Briefsammlung ; Biografie ; Hochschulschrift ; Briefsammlung ; Biografie ; Hochschulschrift ; Schott, Otto 1851-1935 ; Schott, Käthe 1862-1926 ; Deutschland ; Partnerwahl ; Verlöbnis ; Geschlechterrolle ; Familienbild ; Bürgertum ; Alltag ; Geschichte 1885
    Abstract: In ihrer dreimonatigen Verlobungszeit 1885 schrieben sich Käthe Pielke und Otto Schott täglich einen Brief. Dieser vollständig erhaltene Briefwechsel bildet die Grundlage für diese Arbeit. Die Schreiben der Verlobten gewähren einen tiefen Einblick in die Rollen- und Verhaltensmuster des im Kaiserreich lebenden Bürgertums und geben Auskunft über die Interessen und das Alltagsleben eines wirtschaftsbürgerlichen Mannes und einer bildungsbürgerlichen Frau. Die Verlobungsbriefe entstanden in einer für die jüngere Jenaer und Thüringische Geschichte besonders bedeutsamen Zeit – dem Aufblühen der optischen Industrie im ausgehenden 19. Jahrhundert, an dem Otto Schott großen Anteil hatte. Die Arbeit zeichnet die gängigen Kennenlernmuster für bürgerliche Ehepaare im deutschen Kaiserreich nach und gleicht sie mit dem Fallbeispiel Schott und Pielke ab. Breiten Raum nehmen die aus den Briefen der Verlobten herausgearbeiteten Rollenerwartungen an den zukünftigen Ehepartner ein. Dank des reichhaltig überlieferten Quellenmaterials können zudem die Hochzeitsfeier und die anschließende Hochzeitsreise nachvollzogen werden. Eine kritische Edition der Briefsammlung und des Hochzeitsalbums ergänzen den Band.
    Abstract: Moritz Geuther ist es dank sorgfältiger Befragung seiner Materialien und deren Kontextualisierung in den zeitgenössischen Normenkanon gelungen, zwei bürgerliche Charaktere herauszuarbeiten. Zudem konzeptualisierte er seine Vorgehensweise und Ergebnisfindung als höchst interessante wie gut lesbare Arbeit. Besonders beachtlich ist sein sensibles Gespür für das historische Material, wodurch er äußerst feine und detailreiche Einsichten in die Binnenseite von Paarkorrespondenzen erlangte, denen die relationalen Kategorien wie etwa Geschlecht oder Rollenerwartung folgen. – Susanne Dinkl, in: Zeitschrift für Volkskunde 2/2019, S. 343.
    Abstract: Eine Besonderheit an Geuthers Arbeit ist die, dass er sich dazu entschieden hat, am Ende der Untersuchung über das übliche Literatur-, Quellen- und Abbildungsverzeichnis hinaus eine vollständige Transkription nicht nur der Verlobungsbriefe [...], sondern auch des Hochzeitsalbums [...] zu liefern. Damit bietet „Mit Glück und Glas“ Interessierten die Möglichkeit, auch selbst auf Spurensuche zu gehen und das Werden der Partnerschaft Brief für Brief nachzuvollziehen. – Kristin Riedelsberger, in: Kieler Blätter zur Volkskunde 51/2019., S. 154.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783830988267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (564 Seiten)
    Series Statement: Innsbrucker Schriften zur Europäischen Ethnologie und Kulturanalyse Band 5
    Series Statement: Innsbrucker Schriften zur europäischen Ethnologie und Kulturanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Bodner, Reinhard, 1980 - Berg/Leute
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bergbau ; Bergleute ; Bergsturz ; Bergwerk ; Eiblschrofen ; Erinnerungen ; Ethnologie ; Evakuierung ; Felssturz ; Geologie ; Katastrophe ; Katastrophenforschung ; Krisenumgang ; Natur/Kultur ; Notfallpsychlogie ; Schwaz ; Sperrgebiet ; Stadtidentität ; Tirol ; Versicherung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Eiblschrofen ; Bergsturz ; Angst ; Schwaz ; Evakuierung ; Bergbau ; Kontroverse ; Sozialer Konflikt ; Geschichte 1999
    Abstract: Ein Berg als Streitfall, der die Gemüter erhitzte und an dem sich die Geister schieden – darum geht es in diesem Buch. Im Zentrum des Interesses stehen die Felsstürze, die sich 1999 am Eiblschrofen bei Schwaz in Tirol ereigneten. Weil der Eintritt eines Bergsturzes nicht ausgeschlossen schien, wurden die AnrainerInnen zweier Ortsteile aus ihren Häusern evakuiert. Eine Debatte darüber begann, ob die Geschehnisse ein Naturereignis oder Menschenwerk waren. Ein Bergwerk wurde geschlossen, wenn auch nicht definitiv stillgelegt. Die „letzten Knappen Tirols“ verloren ihren Arbeitsplatz. Auf der Grundlage von Interviews und von Feld- und Archivforschungen zeichnet der Autor das Verhältnis von Berg und Leuten nach, das 1999 aus dem Gleichgewicht und in eine Schräglage, wenn nicht ins Kippen zu geraten drohte. Den Perspektiven und Praktiken von AnrainerInnen und Bergleuten gilt dabei besondere Aufmerksamkeit. Die Studie verknüpft Fragestellungen der Montanethnografie und Katastrophenforschung und erkundet Möglichkeiten und Grenzen einer ethnographisch-kulturanalytischen Auseinandersetzung mit Themen der politischen Ökologie. Als eine Fallstudie im nur zu wörtlichen Sinn setzt sie sich auch mit Berg als Nicht-Fall auseinander – mit dem Ausbleiben von Ereignissen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3830938268 , 9783830938262
    Language: German
    Pages: 564 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Innsbrucker Schriften zur Europäischen Ethnologie und Kulturanalyse Band 5
    Series Statement: Innsbrucker Schriften zur Europäischen Ethnologie und Kulturanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Bodner, Reinhard, 1980 - Berg/Leute
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2013
    DDC: 303.60943642309049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Eiblschrofen ; Bergsturz ; Angst ; Schwaz ; Evakuierung ; Bergbau ; Kontroverse ; Sozialer Konflikt ; Geschichte 1999
    Note: Für die Pubilkation wurde der Text stark überarbeitet und teilweise erweitert , Vorwort: "Dieses Buch fußt auf meiner Dissertation Berg/Leute. Ethnografie eines ausgebliebenen Bergsturzes am Eiblschrofen bei Schwaz in Tirol (1999), die ich im Herbst 2013 im Fach Europäische Ethnologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck abgeschlossen habe"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783830938644 , 3830938640
    Language: German
    Pages: 308 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Studien zur Volkskunde in Thüringen Band 8
    Parallel Title: Erscheint auch als Geuther, Moritz, 1979- Glück und Glas
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2016
    DDC: 306.734094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schott, Otto ; Schott, Käthe ; Geschichte 1885 ; Partnerwahl ; Verlöbnis ; Geschlechterrolle ; Familienbild ; Bürgertum ; Alltag ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Briefsammlung ; Briefsammlung ; Biografie ; Hochschulschrift ; Briefsammlung ; Briefsammlung ; Hochschulschrift ; Briefsammlung ; Biografie ; Hochschulschrift ; Briefsammlung ; Briefsammlung ; Hochschulschrift ; Briefsammlung ; Biografie ; Hochschulschrift ; Briefsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783830938828 , 3830938829
    Language: German
    Pages: 597 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Bd. 654
    Uniform Title: Normale Leute
    Parallel Title: Erscheint auch als Röthl, Martina, 1977- Tiroler Privat(zimmer)vermietung
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2015
    DDC: 306.48190943642
    RVK:
    Keywords: Tourismus ; Privatquartier ; Vermietung ; Lebenswelt ; Selbstbild ; Tirol ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3830932499 , 9783830932499
    Language: German
    Pages: 354 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 34
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2014
    DDC: 306.481
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LEGO ; Modellbau ; Spiel ; Alltagskultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite: 318-354
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 383093677X , 9783830936770
    Language: German
    Pages: 436 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Volkskunde in Thüringen Band 7
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2016
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kochsendung ; Fernsehsendung ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783830935834
    Language: German
    Pages: 408 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Beiträge zur soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung Band 1
    Series Statement: Beiträge zur soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung
    Parallel Title: Erscheint auch als Daase, Andrea, 1972 - Zweitsprachsozialisation in den Beruf
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2016
    DDC: 430.19
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Fremdsprachenlernen ; Einwanderer ; Berufliche Integration ; Deutsch ; Lernen ; Berufstätigkeit ; Fremdsprache ; Migration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 376-405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783830939016 , 3830939019
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Band 13
    Series Statement: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte
    Uniform Title: Zwischen Profession und Identitätsangebot
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2017
    DDC: 305.831043855
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Minderheit ; Deutsche ; Identität ; Nationalbewusstsein ; Identitätsentwicklung ; Bewusstsein ; Empirische Sozialforschung ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Opole ; Deutsche ; Minderheit ; Kulturerbe ; Identität ; Lebenswelt ; Selbstbild ; Oppeln ; Deutsche ; Minderheit ; Identität ; Geschichte
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 27.11.2017 , Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 317-362
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783830936831 , 3830936834
    Language: German
    Pages: 300 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Innsbrucker Schriften zur Europäischen Ethnologie und Kulturanalyse Band 4
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2017
    DDC: 306.682
    RVK:
    Keywords: Wallfahrt ; Gehen ; Leiblichkeit ; Soziale Wirklichkeit ; Mariazell ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783830935056
    Language: German
    Pages: 330 Seiten
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 32
    Parallel Title: Erscheint auch als Winterberg, Lars Die Not der Anderen
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Fairer Handel ; Fairer Handel ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Weltgesellschaft ; Diskurs ; Alltag ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783830985051
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 32
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Fairer Handel ; Fairer Handel ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Weltgesellschaft ; Diskurs ; Alltag ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783830936398 , 3830936397
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaefer, Kerstin Zwischen Departure und Arrival
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2015
    DDC: 306.4819
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flugreise ; Passagier ; Lebenswelt ; Feldforschung ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783830985808
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Series Statement: Mehrsprachigkeit Band 44
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Türkischer Einwanderer ; Generation 1 ; Generation 2 ; Ethnische Identität ; Ausgrenzung ; Narratives Interview ; Identität ; Migrationshintergrund ; Ethnizität ; Ethnomethodologie ; Biografieforschung ; Generation 2 ; Deutschland ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3830935803 , 9783830935803
    Language: German , English
    Pages: 285 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Mehrsprachigkeit Band 44
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2017
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Ethnomethodologie ; Biografieforschung ; Ethnische Identität ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Migrationshintergrund ; Türkischer Einwanderer ; Generation 1 ; Generation 2 ; Ethnische Identität ; Ausgrenzung ; Narratives Interview ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783830935896
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Edition historische Kulturwissenschaften Band 2
    Dissertation note: Dissertation Eberhard-Karls-Universität Tübingen 2015
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gletscherleiche ; Themenweg ; Living History ; Bergwandern ; Hauslabjoch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...