Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Deutsch  (50)
  • 2025-2025  (15)
  • 2020-2024  (35)
  • 1965-1969  (25)
  • Kirche
  • Theologie/Religionswissenschaften  (47)
  • Rechtswissenschaft  (7)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Sprache: Deutsch
    Serie: Bensheimer Hefte ...
    DDC: 280
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kirche
    Anmerkung: 18 Bände sind geplant , Später herausgegeben von Gury Schneider-Ludorff und Walter Fleischmann-Bisten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Nürnberg : Verein für Bayerische Kirchengeschichte | Neustadt, Aisch : Degener ; 1.1926 - 17.1942/47(1949); 18.1948/49 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0342-4316
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1926 - 17.1942/47(1949); 18.1948/49 -
    Suppl.: 62=1; 69=4 von Studien zur deutschen Landeskirchengeschichte [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage], 1993 0944-9469
    Vorheriger Titel: Vorg. Beiträge zur bayerischen Kirchengeschichte
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für bayrische Kirchengeschichte
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bayern ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche ; Deutschland
    Anmerkung: Ersch. jährl. , Index 1/5.1926/30 in: 5.1930; 1/10.1926/35 in: 10.1935; 44/46.1975/77 in: 46.1977,2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Speyer : Verl.-Haus Speyer | Koblenz-Horchheim : Ebernburg-Stiftung | Speyer : Evang. Presseverl. Pfalz | Speyer : Verl. d. Zechnerschen Buchdr. | Bad Münster am Stein-Ebernburg : Ebernburg-Stiftung | Heidelberg : Verl. Regionalkultur | Karlsruhe : Braun ; 1.1967 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 -
    Suppl.: Supplement zu Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde
    Vorheriger Titel: Ebernburg-Heft
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kirchengeschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Religiöse Volkskunde ; Religiöse Volkskunde ; Kirche ; Kirchengeschichte ; Reformation ; Pfalz ; Pfalz ; Pfalz ; Pfalz ; Ebernburg ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Zeitschrift ; Pfalz ; Religiöse Volkskunde ; Zeitschrift ; Pfalz ; Religiöse Volkskunde ; Kirche ; Geschichte ; Zeitschrift ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Zeitschrift ; Ebernburg ; Reformation ; Geschichte ; Zeitschrift
    Anmerkung: 2019 ungezählte Beilage im Franz Steiner Verlag: Sonderband , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Speyer : Verl.-Haus Speyer | Koblenz-Horchheim : Ebernburg-Stiftung | Speyer : Evang. Presseverl. Pfalz | Speyer : Verl. d. Zechnerschen Buchdr. | Bad Münster am Stein-Ebernburg : Ebernburg-Stiftung | Heidelberg : Verl. Regionalkultur | Karlsruhe : Braun ; 1.1967 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 -
    Suppl.: Supplement zu Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde
    Vorheriger Titel: Ebernburg-Heft
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Pfalz ; Religiöse Volkskunde ; Pfalz ; Religiöse Volkskunde ; Kirche ; Geschichte ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Ebernburg ; Reformation ; Geschichte ; Geschichte
    Anmerkung: 2019 ungezählte Beilage im Franz Steiner Verlag: Sonderband , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Speyer : Verl.-Haus Speyer | Koblenz-Horchheim : Ebernburg-Stiftung | Speyer : Evang. Presseverl. Pfalz | Speyer : Verl. d. Zechnerschen Buchdr. | Bad Münster am Stein-Ebernburg : Ebernburg-Stiftung | Heidelberg : Verl. Regionalkultur | Karlsruhe : Braun ; 1.1967 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 -
    Suppl.: Supplement zu Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde
    Vorheriger Titel: Ebernburg-Heft
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Pfalz ; Religiöse Volkskunde ; Pfalz ; Religiöse Volkskunde ; Kirche ; Geschichte ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Ebernburg ; Reformation ; Geschichte ; Geschichte
    Anmerkung: 2019 ungezählte Beilage im Franz Steiner Verlag: Sonderband , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    [Ubstadt-Weiher] : verlag regionalkultur | Zweibrücken : Geschäftsstelle | Speyer : Evang. Presseverl. Pfalz | Speyer : Zechner | Großbundenbach : Geschäftsstelle | Heidelberg : verlag regionalkultur | [Karlsruhe] : G. Braun Buchverlag | Speyer : Verlagshaus Speyer GmbH ; 17=26=N.F. 1.1950; 18=27.1951 - 19=28.1952; 20.1953 -
    ISSN: 0341-9452
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 17=26=N.F. 1.1950; 18=27.1951 - 19=28.1952; 20.1953 -
    Suppl.: Index Gesamtregister der Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde (BPfKG) ..., Veröffentlichungen des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte (VvPfKG), Veröffentlichungen des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte - Neue Medien (VVPfKG-NM)
    Suppl.: Supplement Ebernburg-Hefte
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Blätter für pfälzische Kirchengeschichte
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Zeitschrift ; Pfalz ; Religiöse Volkskunde ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche ; Bayern ; Deutschland
    Anmerkung: Ersch. jährl. , Index 1/32.1925/65 in: 33.1966; 33/52.1966/1985 in: 53.1986; 53/62.1986/95 in: 63.1996
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    [Ubstadt-Weiher] : verlag regionalkultur | Zweibrücken : Geschäftsstelle | Speyer : Evang. Presseverl. Pfalz | Speyer : Zechner | Großbundenbach : Geschäftsstelle | Heidelberg : verlag regionalkultur | [Karlsruhe] : G. Braun Buchverlag | Speyer : Verlagshaus Speyer GmbH ; 17=26=N.F. 1.1950; 18=27.1951 - 19=28.1952; 20.1953 -
    ISSN: 0341-9452
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 17=26=N.F. 1.1950; 18=27.1951 - 19=28.1952; 20.1953 -
    Suppl.: Index Gesamtregister der Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde (BPfKG) ..., Veröffentlichungen des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte (VvPfKG), Veröffentlichungen des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte - Neue Medien (VVPfKG-NM)
    Suppl.: Supplement Ebernburg-Hefte
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Blätter für pfälzische Kirchengeschichte
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Zeitschrift ; Pfalz ; Religiöse Volkskunde ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche ; Bayern ; Deutschland
    Anmerkung: Ersch. jährl. , Index 1/32.1925/65 in: 33.1966; 33/52.1966/1985 in: 53.1986; 53/62.1986/95 in: 63.1996
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Frankfurt a.M. [u.a.] : Propyläen | Berlin : Siedler
    Sprache: Deutsch
    DDC: 280.4094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Church and state History 1933-1945 ; National socialism and religion ; Church and state History 20th century ; Germany Church history 1933-1945 ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Deutschland ; Kirchenpolitik ; Geschichte 1918-1949 ; Drittes Reich ; Kirchenpolitik ; Deutschland ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Staat ; Kirche ; Kirchenkampf
    Anmerkung: Bd. 3 von Gerhard Besier , Bd. 2 im Siedler Verl., Berlin, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst. | Leipzig : Koehler & Amelang | Berlin : Evang. Verl.-Anst. ; 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0437-3014
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Suppl.: 1957=2; 1959=3; 1961=4; 1965=5; 1967=6; 1969=7 von Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands Berlin : Union-Verl., 1953
    Suppl.: 1971=8; 1973/74=9; 1975/76=10; 1977/78=11; 1979/80=12; 1981/82=13; 1983/84=14; 1985/86=15; 1987/88=16; 1989/90=17; 1991/92=18; 18=[19]; 19=20; 20=21; 21/22=22; 23=23; 24=24; 25=25; 26=26; 27=27; 28/29=28/29 usw. von Beiträge zur deutschen Kirchengeschichte Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 1973
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Deutschland ; Kirchengeschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Vereinigte Arbeitsgemeinschaft für Kirchengeschichte in den Evangelischen Kirchen in der DDR , Band 30 (2006) nicht erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Freiburg, Br. : Herder ; 1.1946/47,Sept. -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0018-0645 , 2628-5622 , 2628-5622
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1946/47,Sept. -
    Suppl.: 1951 - 1953 Beil. Herder-Korrespondenz
    Suppl.: 1952 - 1971 Beil. Herder-Korrespondenz
    Suppl.: 1955 - 1974 Beil. Herder-Korrespondenz. Soziographische Beilage
    Suppl.: 1959 - 1983 Beih. Die Welt der Bücher
    Suppl.: 1968 - 1980 Beil. Neue Perspektiven
    Suppl.: Ab 2009 Beil. Herder-Korrespondenz / Spezial
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Herder correspondence
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herder-Korrespondenz
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herder-Korrespondenz
    Vorheriger Titel: Wiener Ausg. u. darin aufgeg. Orbis catholicus 〈Wien〉
    DDC: 230.205
    RVK:
    Schlagwort(e): a ; Theology ; Periodicals ; a ; Catholic Church ; Periodicals ; Zeitschrift ; Kirche ; Gesellschaft ; Katholische Theologie ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Religion ; Zeitschrift ; Katholische Kirche ; Theologie
    Anmerkung: Ungezählte Beilage 2005 - 2008: Spezial , Ungezählte Beilage ab 2015: Herder Thema , Darin: Theologie , Ersch. monatl. , 1.1946,1-4 ersch. in 2 Ausg.: Ausg. A, einseitig bedr.; Normalausg. B; inhaltl. identisch mit Wiener Ausg.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Freiburg, Br. : Herder ; 1.1946/47,Sept. -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0018-0645 , 0018-0645 , 2628-5622 , 2628-5622
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1946/47,Sept. -
    Suppl.: 1951 - 1953 Beil. Herder-Korrespondenz. Beiheft
    Suppl.: 1952 - 1971 Beil. Herder-Korrespondenz. Vorschau auf das Rundfunkprogramm
    Suppl.: 1955 - 1974 Beil. Herder-Korrespondenz. Soziographische Beilage
    Suppl.: 1959 - 1983 Beih. Die Welt der Bücher
    Suppl.: 1968 - 1980 Beil. Neue Perspektiven
    Suppl.: Ab 2009 Beil. Herder-Korrespondenz. Spezial
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Herder correspondence
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herder-Korrespondenz
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion, 1946-1999 Herder-Korrespondenz
    Vorheriger Titel: Wiener Ausg. u. darin aufgeg. Orbis catholicus
    DDC: 230.205
    RVK:
    Schlagwort(e): Katholische Kirche ; Kirche ; Gesellschaft ; Katholische Theologie ; Zeitschrift ; Religion ; Theologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ungezählte Beilage 2005 - 2008: Spezial , Ungezählte Beilage ab 2015: Herder Thema , Darin: Theologie , Ersch. monatl. , 1.1946,1-4 ersch. in 2 Ausg.: Ausg. A, einseitig bedr.; Normalausg. B; inhaltl. identisch mit Wiener Ausg.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISSN: 0932-9951 , 2196-808X , 2196-808X
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 -
    Suppl.: Bis 6.1993 darin Bibliographie zur kirchlichen und allgemeinen Zeitgeschichte
    Suppl.: 7.1994 - 17.2004 darin Bibliographie zur kirchlichen Zeitgeschichte
    Suppl.: 14,2=2000/01; 18,2=2004/05 von Bibliographie zur kirchlichen Zeitgeschichte Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1994
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kirchliche Zeitgeschichte
    Vorheriger Titel: Internationale Halbjahresschrift für Theologie und Geschichtswissenschaft
    Vorheriger Titel: CCH
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Church history Periodicals ; Theology Periodicals ; Europe Periodicals Church history ; Zeitschrift ; Kirchengeschichte ; Geschichte 1900- ; Kirche ; Geschichte 1900- ; Theologie ; Geschichtswissenschaft
    Anmerkung: Parallelsacht. ab 15.2002,3 , Ersch. 2x jährl.; 30. Jahrgang, Heft 2 (2017) auf dem Umschlag als Heft 1 bezeichnet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst. | Leipzig : Koehler & Amelang | Berlin : Evang. Verl.-Anst. ; 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0437-3014
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Suppl.: 1957=2; 1959=3; 1961=4; 1965=5; 1967=6; 1969=7 von Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands Berlin : Union-Verl., 1953
    Suppl.: 1971=8; 1973/74=9; 1975/76=10; 1977/78=11; 1979/80=12; 1981/82=13; 1983/84=14; 1985/86=15; 1987/88=16; 1989/90=17; 1991/92=18; 18=[19]; 19=20; 20=21; 21/22=22; 23=23; 24=24; 25=25; 26=26; 27=27; 28/29=28/29 usw. von Beiträge zur deutschen Kirchengeschichte Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 1973
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Deutschland ; Kirchengeschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Vereinigte Arbeitsgemeinschaft für Kirchengeschichte in den Evangelischen Kirchen in der DDR , Band 30 (2006) nicht erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst. | Berlin : Evang. Verl.-Anst. ; 8.1973 - 18.1993; [19.]1994; 20.1995 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 8.1973 - 18.1993; [19.]1994; 20.1995 -
    Suppl.: 8=1971; 9=1973/74; 10=1975/76; 11=1977/78; 12=1979/80; 13=1981/82; 14=1983/84; 15=1985/86; 16=1987/88; 17=1989/90; 18=1991/92; [19]=18; 20=19; 21=20; 22=21/22; 23=23; 24=24; 25=25; 26=26; 27=27; 28/29=28/29 usw. von Herbergen der Christenheit Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 1957 0437-3014
    Vorheriger Titel: Vorg. Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Kirche ; Deutschland
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Arbeitsgemeinschaft für das Kirchliche Archiv- und Bibliothekswesen der DDR , 19.1994 fälschlich als Bd. 18 gez.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst. | Berlin : Evang. Verl.-Anst. ; 8.1973 - 18.1993; [19.]1994; 20.1995 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 8.1973 - 18.1993; [19.]1994; 20.1995 -
    Suppl.: 8=1971; 9=1973/74; 10=1975/76; 11=1977/78; 12=1979/80; 13=1981/82; 14=1983/84; 15=1985/86; 16=1987/88; 17=1989/90; 18=1991/92; [19]=18; 20=19; 21=20; 22=21/22; 23=23; 24=24; 25=25; 26=26; 27=27; 28/29=28/29 usw. von Herbergen der Christenheit Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 1957 0437-3014
    Vorheriger Titel: Vorg. Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Kirche ; Deutschland
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Arbeitsgemeinschaft für das Kirchliche Archiv- und Bibliothekswesen der DDR , 19.1994 fälschlich als Bd. 18 gez.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783830996170
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1st ed.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Norddeutsche Missionsgesellschaft ; Ewe ; Kolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Familie ; Biografieforschung ; Kolonisierung ; Norddeutsche Missions-Gesellschaft ; Togo ; Ho ; Ewe ; Westafrika ; Reverend Aku ; Pastor Awuma ; transkulturell ; kulturelles Gedächtnis ; Anthropologie ; Aufarbeitung ; Kirche ; Oral History ; Kolonialismus ; Kolonialgeschichte ; Missionierung ; christliche Missionierung ; Missionsgesellschaft ; Missionstradition ; Biographie und Lebenslauf ; 18 ; Togo ; Süddeutschland
    Kurzfassung: Angeregt durch ihr Studium der Anthropologie begibt sich Ursula Walter-Okine auf eine Forschungsreise. Im Archiv der Norddeutschen Missionsgesellschaft in Bremen findet sie Briefe und Berichte ihres Großvaters Ernst Paul Walter, der von 1912 bis 1914 in der damaligen deutschen Kolonie Togo als Missionar und Lehrer tätig war. Im Bewusstsein um die etwa hundert Jahre zurück liegende „wandernde Gedächtnislücke“ befragt die Autorin Angehörige von Zeitzeugen in Süddeutschland und an der westafrikanischen Küste. Sie entwirft ein vielschichtiges Bild, ein Erinnerungsmosaik, gespeist aus Überlegungen, historischen Fotos, Berichten und Interviews. Sie bettet ihre Ergebnisse in Theorien zu kollektivem, historischem, individuellem und transkulturellem Gedächtnis ein. Mit dieser Studie bietet sie Lesenden einen persönlichen Einblick und Zugang zur Aufarbeitung deutscher Kolonial-Missionsgeschichte.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 978-3-11-126257-4 , 3-11-126257-X
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: X, 557 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kirche. ; Sexueller Missbrauch. ; Prävention ; Sexualisierte Gewalt und Theologie ; Sexual violence and churches ; sexual violence and theology ; sexual violence and pastoral ministry ; prevention ; PB: Paperback Project ; Kirche ; Sexueller Missbrauch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783374074631 , 3374074634
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 309 Seiten , 19 cm
    Serie: Georgiana Bd. 8
    Serie: Georgiana
    DDC: 261
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Panikmache ; Panikverbreitung ; Christentum ; Christian theology ; RELIGION / Christian Theology / Systematic ; Bürger ; Corona ; Covid-19 ; Furchtlosigkeit ; Krise ; Lockdown ; Pandemie ; Staat ; Verantwortung ; Covid-19 Staat ; Presse ; Angstverstärkung ; Covid-19 Politik ; Covid-19 Politische Inszenierung ; Covid-19 Interessen ; Covid-19 Pandemie ; Kirche ; Staat ; Covid-19 Verhältnis ; Kirche ; Staat ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Krise ; Angst ; Zivilcourage ; Politik ; Kirche ; COVID-19 ; Krise ; Angst ; COVID-19 ; Krise ; Zivilcourage
    Kurzfassung: "Wo Gefahr droht, ist Angst eine natürliche Reaktion. Sie kann lebensrettend sein. Gute Politik ist daran zu erkennen, ob es ihr gelingt, Gefahren zu identifizieren, sachgerecht zu analysieren und angemessene Gegenmaßnahmen zu ergreifen, die allgemeinverständlich kommuniziert und fortlaufend geprüft werden. Doch was passiert, wenn die Analyse fehlerhaft ist? Wenn Gegenmaßnahmen überzogen oder gefährlich sind? Wenn mediale Kommunikation die Angst noch befeuert? Wenn die notwendige Evaluation mangelhaft ist und folgenlos bleibt? Der Blick auf die zurückliegenden Krisen-Jahre zeigt die Brisanz folgender Fragen: Wer sind die Profiteure der Angst? Was bedeutet und bewirkt die christliche Botschaft der Furchtlosigkeit? Wie kann kraftvolle Zivilcourage einer Staatskunst auf die Beine helfen, die "der Stadt Bestes sucht"? (Buchrücken)
    Anmerkung: Englischer Titel aus Verlagsankündigung: "Do not fear" : Fear, Politics, Civil Courage , Literatur- u. Quellenangaben , Die Vorlage enthält mehrere Werke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783756005888 , 3756005887
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 378 Seiten , 22.7 x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Religionsrecht Band 14
    Serie: Schriften zum Religionsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gölzer, Sarah Die Absprache zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Kirchen zum Kirchenasyl
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gölzer, Sarah Die Absprache zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Kirchen zum Kirchenasyl
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; Kirche ; Asyl ; Absprache ; Recht ; Deutschland ; Asylrecht
    Kurzfassung: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und die christlichen Kirchen haben im Jahr 2015 eine Absprache zum Umgang mit dem Kirchenasyl getroffen, der in der aktuellen Kirchenasylpraxis entscheidende Bedeutung zukommt. Die Autorin stellt diese Absprache in den Mittelpunkt ihrer verfassungsrechtlichen Betrachtungen und fokussiert sich damit auf den Kern der aktuellen Problematik. Sie arbeitet heraus, dass das Verfassungsrecht Staat und Religionsgemeinschaften den Abschluss informaler Absprachen erlaubt, sich jedoch insbesondere aus der Religionsfreiheit und den Gleichheitssätzen hohe Anforderungen ergeben. Außerdem zeigt sie auf, dass einer solchen Absprache aufgrund des Vertrauensschutzgrundsatzes gewisse rechtliche Wirkungen zukommen
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 349-378 , Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783110774061 , 3110774062
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 102 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Serie: Beihefte zur Berliner Theologischen Zeitschrift 2022
    Serie: Berliner theologische Zeitschrift / Beiheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leere Kirchen - voller Einsatz? Kirche und sozialer Zusammenhang in ländlichen und urbanen Räumen
    DDC: 261
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Dorf ; Pastoralsoziologie ; Kirche ; Stadt ; Ländlicher Raum
    Anmerkung: Literaturangaben , Text Deutsch, ein Beitrag auf Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783658373511 , 3658373512
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXX, 418 Seiten
    Serie: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Serie: Research
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8480943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Kirche ; Politik ; Debatte ; Geschichte 1998-2017 ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Diskursanalyse ; Geschichte 1998-2017 ; Deutschland ; Homosexualität ; Öffentliche Meinung ; Kirchliches Leben ; Einflussnahme ; Argumentation ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1998-2017
    Kurzfassung: Sabine Exner-Krikorian untersucht in dieser Studie den Diskurs über die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland von 1998 bis 2017. Sie geht der Frage nach, wie zeitgenössische religiöse, politische und gesellschaftliche Akteur*innen um die Deutungshoheit von Ehe wetteifern. Im Detail wird gezeigt, dass die Diskursakteur*innen in diesem Aushandlungsprozess die Prämisse einer angenommenen Moderne, die Dichotomie religiös/säkular sowie Narrative von und über Religion(en) als diskursive Strategien einsetzen. Eingebettet ist die Analyse in eine historische Rekonstruktion der Ehe seit der Reformation als Deutungs- und Machtkampf politischer und religiöser Akteur*innen. Mit einem zeit-, akteurs- und arenaspezifischen Ansatz verknüpft die Autorin methodologisch die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nach Reiner Keller mit einem religionswissenschaftlichen Erkenntnisinteresse.
    Anmerkung: Quellenverzeichnis: Seite 377-402 , Literaturverzeichnis: Seite 403-418
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Freiburg ; Basel ; Wien :Verlag Herder,
    ISBN: 978-3-451-39064-7 , 3-451-39064-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 240 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kirche. ; Kirchliche Erneuerung. ; Säkularisierung. ; Glaube. ; Selbstoptimierung. ; Religionsphilosophie. ; Glaube ; Katholische Kirche ; Kirchenreform ; Soziologie ; Kirchenkrise ; Kirchenkritik ; Synodaler Weg ; Säkularisierung ; Kirche ; Kirchliche Erneuerung ; Säkularisierung ; Kirche ; Glaube ; Selbstoptimierung ; Religionsphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783658373511 , 3658373512
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXX, 418 Seiten
    Serie: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Serie: Research
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8480943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Kirche ; Politik ; Debatte ; Geschichte 1998-2017 ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Diskursanalyse ; Geschichte 1998-2017 ; Deutschland ; Homosexualität ; Öffentliche Meinung ; Kirchliches Leben ; Einflussnahme ; Argumentation ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1998-2017
    Kurzfassung: Sabine Exner-Krikorian untersucht in dieser Studie den Diskurs über die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland von 1998 bis 2017. Sie geht der Frage nach, wie zeitgenössische religiöse, politische und gesellschaftliche Akteur*innen um die Deutungshoheit von Ehe wetteifern. Im Detail wird gezeigt, dass die Diskursakteur*innen in diesem Aushandlungsprozess die Prämisse einer angenommenen Moderne, die Dichotomie religiös/säkular sowie Narrative von und über Religion(en) als diskursive Strategien einsetzen. Eingebettet ist die Analyse in eine historische Rekonstruktion der Ehe seit der Reformation als Deutungs- und Machtkampf politischer und religiöser Akteur*innen. Mit einem zeit-, akteurs- und arenaspezifischen Ansatz verknüpft die Autorin methodologisch die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nach Reiner Keller mit einem religionswissenschaftlichen Erkenntnisinteresse.
    Anmerkung: Quellenverzeichnis: Seite 377-402 , Literaturverzeichnis: Seite 403-418
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783748932420
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Ethik und Gesellschaft Band 10
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Open Access
    Serie: Ethik und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zukunft der Solidarität im 21. Jahrhundert: Oswald von Nell-Breuning weiterdenken (Veranstaltung : 2021 : Frankfurt am Main) Oswald von Nell-Breuning weiterdenken
    RVK:
    Schlagwort(e): Kirche ; Arbeitsrecht ; Daseinsvorsorge ; Sozialethik ; Sozialpolitik ; Digitalisierung ; Solidarität ; Krise ; Gewerkschaften ; Kirchenrecht ; Wohnungspolitik ; katholische Soziallehre ; soziale Dienstleistungen ; Solidarismus ; sozial-ökologische Transformation ; Bodenpolitik ; Öffentliche Daseinsvorsorge ; Ökologisch-soziale Transformation ; HRAM1 ; Konferenzschrift Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen 29.09.2021-30.09.2021 ; Nell-Breuning, Oswald von 1890-1991 ; Solidarität ; Katholische Soziallehre ; Christliche Sozialethik ; Nell-Breuning, Oswald von 1890-1991 ; Solidarität ; Katholische Soziallehre
    Kurzfassung: Die aktuellen Krisen sind nur solidarisch zu bewältigen. Das Konzept der Solidarität stand im Mittelpunkt des Denkens von Oswald von Nell-Breuning SJ (1890-1991), des wichtigsten deutschen Vertreters der Katholischen Soziallehre im 20. Jahrhundert. Renommierte Expert:innen aus Theologie, Sozial-, Politik-, Rechts- und Geschichtswissenschaft fragen nach Impulsen aus der Rezeption seines Werks. Ihre Themen sind die Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformation, bezahlbares Wohnen, Daseinsvorsorge und gewerkschaftliche Interessenvertretung unter den Bedingungen der Digitalisierung sowie das kirchliche Arbeitsrecht. Mit Beiträgen von Julian Degan, Prof. Dr. Bernhard Emunds, Prof. Dr. Stefan Greiner, Prof. Dr. Hermann-Josef Große Kracht, Prof. em. Dr. Hans Günter Hockerts, Prof. Dr. Tanja Klenk, Hannah Klinkenborg, Prof. Dr. Gerhard Kruip, Dr. Arnd Küppers, Erzbischof Reinhard Kardinal Marx, Prof. Dr. Stephan Rixen und Prof. Dr. Thomas Schüller.
    Kurzfassung: The current crises can only be overcome through solidarity. The concept of solidarity was central to the thinking of Oswald von Nell-Breuning SJ (1890–1991), the most important German academic of Catholic social teaching in the 20th century. In this book, renowned experts from the fields of theology, social science, political science, law, and history investigate impulses from the reception of his work. Their topics are the challenges posed by socio-ecological transformation, affordable housing, social services and trade union representation of interests under the conditions of digitalisation, as well as the church labour law. With contributions by Julian Degan, Prof. Dr. Bernhard Emunds, Prof. Dr. Stefan Greiner, Prof. Dr. Hermann-Josef Große Kracht, Prof. em. Dr. Hans Günter Hockerts, Prof. Dr. Tanja Klenk, Hannah Klinkenborg, Prof. Dr. Gerhard Kruip, Dr. Arnd Küppers, Erzbischof Reinhard Kardinal Marx, Prof. Dr. Stephan Rixen and Prof. Dr. Thomas Schüller.
    Anmerkung: "Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die am 29. und 30. September 2021 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main stattgefunden hat. Anlässlich des 30. Todestages von Oswald von Nell-Breuning stand die Tagung unter dem Thema 'Zukunft der Solidarität im 21. Jahrhundert: Oswald von Nell-Breuning weiterdenken'." - Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783110774689
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (V, 102 pages) , Illustrationen
    Serie: Beihefte zur Berliner Theologischen Zeitschrift
    Serie: Werner-Reihlen-Vorlesung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leere Kirchen - voller Einsatz? Kirche und sozialer Zusammenhang in ländlichen und urbanen Räumen
    DDC: 261
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Kirche ; Stadt ; Ländlicher Raum
    Kurzfassung: Die großen Kirchen sind bedeutende zivilgesellschaftliche Akteure: Auch im Angesicht sinkender Mitgliederzahlen und erhöhter gesellschaftlicher Pluralität bleibt der kirchliche Beitrag zum sozialen Band in Stadt und Land zentral. Damit ist die Frage gestellt, wie Kirche im Wandel zu den jeweils unterschiedlichen Ausprägungen des sozialen Bandes in urbanen und ruralen Kontexten beiträgt und wie sie auch weiterhin dazu beitragen kann. Worin bestehen Unterschiede zwischen der Situation in Stadt und Land? Und was können Theologie und Kirche im deutschsprachigen Raum von internationalen Perspektiven, aus Europa wie aus dem globalen Süden, lernen?
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022) , In German
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783848778393 , 3848778394
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 708 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Serie: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 6
    Serie: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Originaltitel: Tradition und Geltung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Roseneck, Michael, 1989- Zwischen Tradition und Geltung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zwischen Tradition und Geltung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Mainz 2020
    DDC: 201.72
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Religion ; Willensbildung ; Öffentlichkeit ; Demokratie ; Religion ; Öffentliche Meinung ; Wertordnung ; Demokratie ; Pluralistische Gesellschaft ; Kontroverse ; Zivilreligion ; Staat ; Kirche
    Anmerkung: Dissertation u.d.T.: Tradition und Geltung. Zur Möglichkeit der Inklusion religiös begründeter Geltungsansprüche in den demokratischen Willensbildungsprozess , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783374069019 , 3374069010
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 261
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pollack, Detlef ; Rosa, Hartmut ; Reckwitz, Andreas ; Joas, Hans ; Religion ; Soziologische Theorie ; Pastoralsoziologie ; Gesellschaft ; Funktionalismus ; Kirche ; Funktionalismus ; Religion ; Kirche ; Rosa, Hartmut 1965- ; Reckwitz, Andreas 1970- ; Joas, Hans 1948- ; Pollack, Detlef 1955- ; Gesellschaft ; Religion ; Kirche ; Soziologische Theorie ; Pastoralsoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783406774430 , 3406774431
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 448 Seiten , Illustrationen , 21.7 cm x 13.9 cm, 699 g
    Suppl.: Kritik in Knuth, Anton, 1967 - Souverän 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Bekehrung der Welt
    DDC: 266.00903
    RVK:
    Schlagwort(e): Mission ; Geschichte 1500-2020 ; Mission ; Geschichte 1500-2020 ; Kirche ; Katholische Kirche ; Mission ; Kolonialismus ; Kulturaustausch ; Geschichte 1500-2020
    Kurzfassung: Verlagsinfo: Das Zeitalter der Entdeckungen und Eroberungen bescherte dem "Missionsbefehl" Jesu eine völlig neue Schubkraft. Der Religionshistoriker Bernhard Maier beschreibt, wie christliche Missionare von der spanischen Conquista über die Zeit der Kolonialreiche bis zur Entkolonialisierung Kulturen und Religionen auf der ganzen Welt transformierten - und nicht zuletzt auch das Christentum selbst. Seine souveräne Geschichte der weltweiten Mission bietet einen einzigartigen Schlüssel, um die Globalisierung der Kulturen in der Neuzeit besser zu verstehen. Im Frühjahr 1493 bestätigte Papst Alexander VI. das Anrecht der spanischen Könige auf die neuentdeckten Gebiete jenseits des Atlantiks, wenn sie deren Missionierung betrieben. Damit war ein Grundmuster vorgegeben. Bernhard Maier zeigt, wie Missionare die Unterwerfung der Welt moralisch flankierten, doch dabei bald an Grenzen stießen. Erzwungene Bekehrungen waren selten nachhaltig. Man musste die Sprachen der Heiden erlernen, die Frohe Botschaft übersetzen, Mythen und Rituale christlich deuten, Schulen gründen, medizinische Versorgung bieten, ja, wenn nötig die anvertrauten Völker paternalistisch auch gegen die eigene Kolonialmacht in Schutz nehmen. So änderten sich mit der Mission auch die Religionen in den Missionsgebieten, die christliche Muster übernahmen und teils selbst missionarisch wurden, während viele Missionare einen neuen Sinn für Spiritualität und Ganzheitlichkeit mit nach Hause brachten. Mit diesem anschaulich geschriebenen Buch liegt erstmals eine Gesamtdarstellung der neuzeitlichen Mission auf dem aktuellen Forschungsstand vor. „Es ist zugleich die Schwäche und die Stärke dieses Buchs, dass es keiner These folgt und auf keine bestimmte Erkenntnis abzielt. Fragen nach Sinn und Schuld der christlichen Missionen, samt deren ethnowissenschaftlichem Kontext, kommen zu kurz. Quellenkritik findet nicht statt. Andererseits funktioniert es ganz gut als handliches Nachschlagewerk der Missionsgeschichte“ (deutschlandfunkkultur.de)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite: 383-436
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 978-3-506-70471-9 , 3-506-70471-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 410 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Flüchtling. ; Muslim. ; Christentum. ; Taufe. ; Einwanderung. ; Konversion ; Integration. ; Kirche. ; Gesellschaft. ; Ausländerseelsorge. ; Flüchtlingspolitik. ; Soziale Integration. ; Europa. ; Deutschland. ; Migration ; Religionswechsel ; Bleiberecht ; Taufe ; Kongressband ; Interdisziplinarität ; migration ; religious conversion ; asylum seekers ; baptism ; conference volume ; Konferenzschrift 04.04.2019-05.04.2019 ; Flüchtling ; Muslim ; Christentum ; Taufe ; Einwanderung ; Flüchtling ; Konversion ; Christentum ; Integration ; Kirche ; Gesellschaft ; Muslim ; Konversion ; Christentum ; Ausländerseelsorge ; Flüchtlingspolitik ; Soziale Integration
    Anmerkung: Vorwort: "Vorliegender Band ist eine Dokumentation der Tagung "Integration und Konversion. Taufen muslimischer Flüchtlinge als Herausforderung für Kirchen, Staat und Gesellschaft in Deutschland und Europa", die am 4. und 5. April 2019 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald stattgefunden hat."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 978-3-89809-196-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 Seiten : , Illustrationen ; , 22 cm x 14 cm.
    Serie: 〈〈Die〉〉 geteilte Nation Band 2
    Serie: 〈〈Die〉〉 geteilte Nation
    DDC: 261.709430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kirchengeschichte 1945-1990 ; Geschichte 1945-1990 ; Christentum. ; Säkularisierung. ; Gesellschaft. ; Staat. ; Kirche. ; Deutschland. ; Wiedervereinigung ; friedliche Revolution ; Jugendarbeit ; Schule ; Bundesrepublik ; DDR ; Politik ; Religion ; Christentum ; Kirchengeschichte 1945-1990 ; Geschichte 1945-1990 ; Säkularisierung ; Gesellschaft ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1945-1990
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8487-8080-8 , 978-3-374-06867-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 184 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: SI-Diskurse Gesellschaft - Kirche - Religion Band 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Integration. ; Gesellschaftskritik. ; Weltverantwortung. ; Kirche. ; Säkularisierung. ; Kirche ; Diakonie ; Religion ; öffentliche Theologie ; Sozialer Zusammenhalt ; Christentum ; Zivilgesellschaft ; Liquid Church ; Corona ; Protestantismus ; moderne Gesellschaften ; Habermas ; kirchlich-religiöse Kommunikation ; gesellschaftliche Transformation ; Solidarität ; christliche Werte ; Kirchenentwicklung ; Gesellschaft ; Konferenzschrift 2020 ; Soziale Integration ; Gesellschaftskritik ; Weltverantwortung ; Kirche ; Säkularisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Berlin :Nicolai Publishing & Intelligence,
    ISBN: 978-3-96476-030-2 , 3-96476-030-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 166 Seiten ; , 19.5 cm x 12.5 cm, 250 g.
    Serie: Diskurse, die wir führen müssen [Band 8]
    Serie: Diskurse, die wir führen müssen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Katholische Kirche. ; Canisius-Kolleg. ; Sexueller Missbrauch. ; Priester. ; Verbrechensopfer. ; Hardback ; SOC000000 ; J ; )With dust jacket ; SOC041000 ; K ; Canisius-Kolleg ; Gesellschaft ; Kirche ; Missbrauch ; Missbrauchsopfer ; Missbrauchsskandal ; 1970: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; Erlebnisbericht ; Sexueller Missbrauch ; Sexueller Missbrauch ; Priester ; Verbrechensopfer
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783788734688 , 378873468X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 550 Seiten , Diagramme , 22 cm x 14.5 cm
    Suppl.: Rezensiert in Pohl-Patalong, Uta, 1965 - Kirche für die Stadt. Pluriforme urbane Gemeindeentwicklung unter den Bedingungen urbaner Segregation 2021
    Serie: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung Band 29
    Serie: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Greifswald 2019
    DDC: 253.091732
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Segregation ; Stadtsoziologie ; Kirche ; Gemeindewachstum ; Evangelisation ; Ekklesiologie ; Missionstheologie ; Evangelische Theologie ; Kirche ; Gemeindeentwicklung ; Evangelisation ; Verstädterung ; Sozialraum ; Pastoralsoziologie ; Missionstheologie
    Kurzfassung: "Über 75 % der Deutschen leben in den sich ständig wandelnden urbanen Räumen –Tendenz steigend. Dieser dynamische Kontext lohnt einer kirchentheoretischen Untersuchung als Ort von Gemeindeentwicklung. Das vorliegende Werk stellt sich dieser Aufgabe, indem es den urbanen Kontext stadtsoziologisch erschließt sowie Wesen und Aufgabe der Kirche reflektiert. Theologisch folgt die Arbeit den Einsichten der missio Dei (Sendung Gottes) und beschreibt die zentrale kirchliche Aufgabe als »Kommunikation des Evangeliums« i.S.e. Bezeugen der Taten Gottes (martyria). Diese Kommunikation ereignet sich in der Gemeinschaft der Kirche (koinonia) und führt zur Anbetung Gottes (leiturgia) sowie zum Dienst am Nächsten bzw. an der Stadt (diakonia). In alldem bemüht sich eine urban formatierte Kirche um Kontextualität. Dieses Bemühen beinhaltet sowohl die Fähigkeiten den Kontext Stadt »lesen« zu können als auch die Bereitschaft der Gemeinden, sich ihre Struktur vom Kontext vorgeben zu lassen. Ziel ist es, vielfältige Ausdrucksformen urbaner Kirche zu entwickeln." (Verlagsinformation)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658289294
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIX, 275 Seiten)
    Serie: pop.religion: lebensstil – kultur – theologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Apostolisches Glaubensbekenntnis ; Cultural Studies ; Knowledge - Discourse ; Sociology of Religion ; Media Research ; Cultural studies ; Sociology ; Religion and sociology ; Communication ; Evangelische Kirche ; Popkultur ; Kirche ; Glaube ; Glaube ; Kirche ; Popkultur ; Popkultur ; Glaube ; Evangelische Kirche ; Apostolisches Glaubensbekenntnis ; Popkultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 978-3-328-60074-9 , 3-328-60074-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 361 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Groër, Hans Hermann ; Morsbach, Petra ; Haderthauer, Christine ; Bayerische Akademie der Schönen Künste. ; Politik. ; Kirche. ; Wissenschaft. ; Machtmissbrauch. ; Kultur. ; Deutschland. ; Österreich. ; Macht ; Machtmissbrauch ; Sexueller Missbrauch ; Kirche ; Politik ; Wissenschaft ; Kulturbetrieb ; Tabuisierung ; Zivilcourage ; Widerstand ; Politik ; Kirche ; Wissenschaft ; Machtmissbrauch ; 1919-2003 Groër, Hans Hermann ; 1956- Morsbach, Petra ; 1962- Haderthauer, Christine ; Kirche ; Politik ; Kultur ; Machtmissbrauch ; 1919-2003 Groër, Hans Hermann ; 1962- Haderthauer, Christine ; Machtmissbrauch
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte als Auflage bezeichnete Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Salzburg :Müller,
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 134 Seiten.
    Originaltitel: 〈〈The〉〉 eleventh hour, explosion of a church
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kirche. ; Krise. ; Institution ; Kirche ; Krise ; Kirche ; Institution
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Aschaffenburg :Pattloch,
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 126 S.
    Serie: 〈〈Der〉〉 Christ in der Welt : 10. Reihe, Christentum und Gesellschaft 1
    Serie: 〈〈Der〉〉 Christ in der Welt / 10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Christentum ; Religion ; Christian sociology ; Dignity Religious aspects ; Christianity ; Social ethics ; Gesellschaft. ; Kirche. ; Gesellschaft ; Kirche
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    München :Kaiser,
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 97 S.
    Serie: Theologische Existenz heute : Neue Folge 160
    Serie: Theologische Existenz heute / Neue Folge
    DDC: 262.006
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bureaucratie ; Democratisering ; Organisatie ; Église - Administration ; Church management ; Kirchenverfassung. ; Kirche. ; Organisation. ; Bürokratie. ; Kirchenverfassung ; Kirche ; Organisation ; Kirche ; Bürokratie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 Seiten.
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Christliche Soziallehre ; Sozialethik ; Gesellschaft. ; Kirche. ; Sozialethik. ; Wirtschaftsethik. ; Gesellschaft ; Kirche ; Sozialethik ; Wirtschaftsethik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 371 S.
    Suppl.: Rezension Bassarak, Gerhard, 1918 - 2008 Rasse, Kirche und Humanum 1970
    Serie: Veröffentlichungen des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirchen in Deutschland 1
    DDC: 261.83
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Race relations Religious aspects ; Christianity ; Lutheran church orders Race relations ; Aufsatzsammlung ; Rassenfrage ; Rassenfrage ; Friede ; Rassenfrage ; Kirche ; Rassendiskriminierung ; Rassismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Erlangen : Verlag der Evangelisch-Lutherischen Mission
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 269 Seiten , Illustrationen, Karten , 8°
    Serie: Erlanger Taschenbücher 10
    Serie: Erlanger Taschenbücher
    DDC: 266.41966
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Missions ; Lutheran Church Missions ; Togo ; Togo Religion ; Togo ; Mission ; Religion ; Togo ; Kirche ; Lutherische Kirche
    Anmerkung: Literaturverzeichnis S. 256 - 257
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 190 S.
    Serie: Konkretionen. 3
    Serie: Konkretionen.
    DDC: 261.70973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1968 ; Politische Theologie ; Revolutie ; Verzet ; Christianity and politics ; Kirche. ; Vietnamkrieg. ; USA ; USA. ; Aufsatzsammlung ; Kirche ; Vietnamkrieg ; Geschichte 1968
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 134 S.
    Serie: Konkretionen 4
    Serie: Konkretionen
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Moral and ethical aspects ; Mass media ; Kirche ; Massenmedien ; Katholische Kirche ; Publizistik ; Evangelische Kirche ; Publizistik
    Anmerkung: Literaturverz. S. 128 - [135]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Stuttgart :Klett,
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 273 S.
    Originaltitel: 〈〈The〉〉 challenge of marriage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie ; Psychologie ; Sexualität ; Ehe. ; Sexualität. ; Kirche. ; Christliche Sozialethik. ; Paarberatung. ; USA ; Ratgeber ; Ehe ; Sexualität ; Kirche ; Christliche Sozialethik ; Paarberatung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Mainz [u.a.] :Matthias-Grünewald-Verl. [u.a.],
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 147 S.
    DDC: 261.8/7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Œcuménisme ; Church and the world ; Kirche. ; Welt. ; Kirche ; Welt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    München :Kösel,
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 185 S.
    DDC: 322/.1/098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Etnische groepen ; Godsdienst ; Indianen ; Kerk en staat ; Koloniale periode ; Negers ; Religieuze aspecten ; Indianer ; Religion ; Schwarze ; Staat und Kirche ; Church and state ; Staat. ; Kirche. ; Lateinamerika ; Latin America Religion ; Lateinamerika. ; Staat ; Kirche
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Köln : Wienand
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 294 S. , Kt.
    Serie: Schriftenreihe der Katholischen Arbeitsstelle (Nord) für Heimatvertriebene, Köln 9
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1944-1948 ; Vertreibung ; Kirche ; Deutsche
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 419 S. : , Kt.
    Serie: Schriften zur Pastoral-Soziologie 6
    Serie: Schriften zur Pastoral-Soziologie
    DDC: 250/.173/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Katholische Kirche ; Kerk en maatschappij ; Stadssociologie ; Urbanisatie ; City churches ; Pastoral theology Catholic Church ; Kirche. ; Stadt. ; Kirche ; Stadt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 302 S.
    Suppl.: Rezension Busse, Joseph, 1907 - 1972 Taylor, John Vernon, Die Kirche in Buganda 1968
    Serie: Die Kirchen der Welt 4
    Serie: B
    Serie: Die Kirchen der Welt / B
    Originaltitel: The growth of the church in Buganda 〈dt.〉
    DDC: 276.761
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Buganda ; Church history ; Buganda ; Kirche
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    Mainz :Matthias-Grünewald-Verl.,
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 182 Seiten : , Tabellen, Karten.
    Serie: Schriften zur Pastoralsoziologie 5
    Serie: Schriften zur Pastoral-Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Godsdienstsociologie ; Pastoraat ; Church planning ; Regional planning ; Kirche. ; Regionalplanung. ; Kirche ; Regionalplanung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...