Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Deutsch  (95)
  • Nomos Verlagsgesellschaft  (95)
  • Hochschulschrift  (89)
  • Electronic books  (9)
  • USA
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    ISBN: 9783756013227
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 295 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kommunikations- und Medienethik Band 21
    Serie: Kommunikations- und Medienethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Phänomene regressiver Nachrichtenrezeption
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Philosophie München 2023
    DDC: 302.23019
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Rezipient ; Medienkonsum ; Informationsaufnahme ; Wirklichkeit ; Kognitives Schema ; Rationalität ; Ethik
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783756005888 , 3756005887
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 378 Seiten , 22.7 x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Religionsrecht Band 14
    Serie: Schriften zum Religionsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gölzer, Sarah Die Absprache zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Kirchen zum Kirchenasyl
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gölzer, Sarah Die Absprache zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Kirchen zum Kirchenasyl
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; Kirche ; Asyl ; Absprache ; Recht ; Deutschland ; Asylrecht
    Kurzfassung: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und die christlichen Kirchen haben im Jahr 2015 eine Absprache zum Umgang mit dem Kirchenasyl getroffen, der in der aktuellen Kirchenasylpraxis entscheidende Bedeutung zukommt. Die Autorin stellt diese Absprache in den Mittelpunkt ihrer verfassungsrechtlichen Betrachtungen und fokussiert sich damit auf den Kern der aktuellen Problematik. Sie arbeitet heraus, dass das Verfassungsrecht Staat und Religionsgemeinschaften den Abschluss informaler Absprachen erlaubt, sich jedoch insbesondere aus der Religionsfreiheit und den Gleichheitssätzen hohe Anforderungen ergeben. Außerdem zeigt sie auf, dass einer solchen Absprache aufgrund des Vertrauensschutzgrundsatzes gewisse rechtliche Wirkungen zukommen
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 349-378 , Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783848765256 , 384876525X
    ISSN: |o|978-3-7489-0610-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 634 Seiten , Diagramme, 1 Karte , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesellschaft und Politik in Osteuropa Band 1
    Serie: Gesellschaft und Politik in Osteuropa
    Originaltitel: Religion und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Töpfer, Jochen Ordnungsvorstellungen von Gesellschaft und Religion
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2022
    DDC: 306.609496
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südosteuropa ; Religion ; Geistlicher ; Würdenträger ; Weltbild ; Gesellschaftsordnung ; Südosteuropa ; Gesellschaftsordnung ; Weltbild ; Religion ; Geistlicher ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 573-603 , Habilitationsschrift erschienen unter dem Titel: Religion und Gesellschaft: Ordnungsvorstellungen religiöser Eliten zu den Beziehungen von religion, Politik und Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783848781034 , 3848781034
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesundheitskommunikation Band 22
    Serie: Gesundheitskommunikation
    Originaltitel: Framing-Effekte im Alter: Wirksamkeit von Message Frames zur Förderung der Impfakzeptanz bei Menschen ab 60 Jahren
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reinhardt, Anne Framing-Effekte im Alter
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reinhardt, Anne Framing-Effekte im Alter
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 362.1014
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Impfung ; Impfschutz ; Immunisierung ; Altern ; Framing-Effekt ; Gesundheit ; Kommunikation ; Alter ; Gesundheitskommunikation ; Arzt ; Senioren ; Pandemie ; Schutz ; Message Framing ; Gain-Loss-Framing ; Framing-Effekte ; Impfen ; Impfkommunikation ; Kampagnenplanung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alter ; Impfung ; Kampagne ; Gesundheitskommunikation ; Framing-Effekt ; Impfung ; Alter ; Immunisierung ; Framing-Effekt ; Studie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 219-253
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783848777402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 348 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Lebensweltbezogene Medienforschung Band 9
    Serie: Angebote, Rezeption, Sozialisation
    Serie: Lebensweltbezogene Medienforschung
    Originaltitel: Das Informationsrepertoire von Menschen mit Beeinträchtigungen : eine Studie zur Mediennutzung von Menschen mit Beeinträchtigungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Haage, Anne, 1960 - Informationsrepertoires von Menschen mit Beeinträchtigungen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Dortmund 2020
    DDC: 302.230870943
    RVK:
    Schlagwort(e): Barrierefreiheit ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Behinderter Mensch ; Medienkonsum ; Teilhabe ; Behinderung ; Neue Medien ; Medialisierung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 329-348 , Dissertation u.d.T.: Das Informationsrepertoire von Menschen mit Beeinträchtigungen : eine Studie zur Mediennutzung von Menschen mit Beeinträchtigungen
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783848778393 , 3848778394
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 708 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Serie: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 6
    Serie: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Originaltitel: Tradition und Geltung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Roseneck, Michael, 1989- Zwischen Tradition und Geltung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zwischen Tradition und Geltung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Mainz 2020
    DDC: 201.72
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Religion ; Willensbildung ; Öffentlichkeit ; Demokratie ; Religion ; Öffentliche Meinung ; Wertordnung ; Demokratie ; Pluralistische Gesellschaft ; Kontroverse ; Zivilreligion ; Staat ; Kirche
    Anmerkung: Dissertation u.d.T.: Tradition und Geltung. Zur Möglichkeit der Inklusion religiös begründeter Geltungsansprüche in den demokratischen Willensbildungsprozess , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783748905165
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 437 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Media and Religion | Medien und Religion 4
    Serie: Media and Religion | Medien und Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Höpflinger, Anna-Katharina, 1976- Religiöse Codes in der Populärkultur
    DDC: 203.7
    Schlagwort(e): Pop-Kultur ; Black Metal ; Kleidung ; Symbol ; Religion ; Black Metal ; Massenkultur ; Code ; Kleidung ; Religionswissenschaft ; Religion ; Schweiz ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)REL000000 ; Kulturwissenschaft ; soziokulturell ; Religionswissenschaft ; Musik ; Schweiz ; Emotion ; Religiöse Symbole ; circuit of culture ; cultural studies ; Affekttheorie ; Heavy Metal ; media and religion ; vestimtentäre Identifikation ; Schweizer Black Metal-Szene ; mediale Repräsentation ; vestimentär-populärkulturelle Prozesse ; Kleidungskultur ; material religion ; cultural imaginary ; Populärkultur ; Kleidung und Religion ; Medien und Religion ; Black Metal ; Mode ; vestimentär ; religiöse Codes ; Kulturzirkel ; Imaginäre ; (VLB-WN)1925 ; (BISAC Subject Heading)REL000000 ; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Pop-Kultur ; Black Metal ; Kleidung ; Symbol ; Religion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783845294261
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zu Lateinamerika Band 33
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Soziologie
    Serie: Studien zu Lateinamerika
    Originaltitel: "Manchmal erreichen sie ein gutes Leben und manchmal den Tod" - soziale Welten der Migration aus Perspektive der an den Herkunftsorten Bleibenden im boderland Chiapas
    Paralleltitel: Erscheint auch als Trzeciak, Miriam, 1982 - Soziale Welten der Migration
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2018
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mexiko ; Borderland ; soziale Welten ; Migration ; Armut ; migration ; poverty ; Dorfgemeinschaft ; Herkunftsorte ; La Selva Lacandona ; Südmexiko ; La Selva Lacandona ; places of origin ; Southern Mexico ; village community ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Selva Lacandona ; Dorfgemeinschaft ; Soziales Netzwerk ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit ; Auswanderung ; Grenzgebiet
    Kurzfassung: Was bedeutet Migration für die Menschen, die an den Herkunftsorten bleiben? Die Studie rekonstruiert soziale Welten der Migration aus Perspektive der Herkunftsorte in Südmexiko. Sie basiert auf einer ethnographischen Untersuchung, die kollaborativ mit den Bewohner*innen indigener Dorfgemeinschaften in der südmexikanischen Region La Selva Lacandona durchgeführt und qualitativ ausgewertet wurde. Auf Grundlage dekolonialer, geschlechtertheoretischer und transnationaler Ansätze wird gezeigt, dass für die indigenen Dorfgemeinschaften Migration weniger eine Flucht vor den Verhältnissen der Armut und Marginalisierung bedeutet, sondern vielmehr die Möglichkeit bietet, das kommunale Leben am Herkunftsort aufrechtzuerhalten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783848769377
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 382 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Lebensweltbezogene Medienforschung Band 8
    Serie: Lebensweltbezogene Medienforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kramer, Michaela Visuelle Biografiearbeit
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Smartphone ; Fotografie ; Medienkonsum ; Identität ; Erwachsenwerden ; Biografieforschung ; Social Media ; Internet ; Identität ; Jugend ; Selbstbild ; Schönheitsideal ; Körperbild ; Körperkultur ; Neue Medien ; Fotografie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 353-382
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783848763894
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 437 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Media and religion Band 4
    Serie: Media and religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religiöse Codes in der Populärkultur
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Luzern 2019
    DDC: 203.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Pop-Kultur ; Black Metal ; Kleidung ; Symbol ; Religion ; Black Metal ; Mode ; Symbol ; Religion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845297934
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gibt Es eine Kulturelle Identität? (Veranstaltung : 2018 : Rostock) Gibt es eine kulturelle Identität?
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturelle Identität ; Theorie ; Theoriebildung ; Konzeption ; Bedeutung ; Rolle ; Ideologie ; Einflussgröße ; Identitätsentwicklung ; Rechtsphilosophie ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Kulturelle Identität
    Kurzfassung: Cover -- Einführung und Beschreibung der Beiträge -- Teil I: Theoretische Deutungen -- Die kulturelle Identität, ein umstrittenes, aber unentbehrliches Konzept -- 1. Einleitung -- 2. Was ist kulturelle Identität? -- 3. Ein Modell kultureller Identität -- 4. Gleichberechtigungsprinzip und identitäre Strategien -- 5. Metastabilität und kulturelle Identität -- 6. Fazit -- Literatur -- Zwischen Offen- und Geschlossenheit. Politische Implikationen einer praxeologischen kulturellen Identität -- 1. Einleitung -- 2. Geschlossenheit und Offenheit kultureller Identität -- 3. Identitätskrise und der Antagonismus von Offen- und Geschlossenheit -- 4. Politische Grenzziehungen -- 5. Die praxeologische Konstruktion kultureller Identität -- 6. Politische Implikationen des praxeologischen Identitätskonzepts -- Literatur -- Kulturelle Identität - Eine praxistheoretische Deutung -- 1. Thema und Zielsetzung -- 2. Der Begriff der kulturellen Identität -- 3. Ein praxistheoretisches Verständnis kultureller Identität -- 4. Fazit -- Literatur -- „You can check out, but you can never leave." - Identitätsräume zwischen Entgrenzung und Begrenzung -- Machtpolitische Kulturkämpfe um hegemoniale Geländegewinne -- Milieus der Entgrenzung -- Identitätsräume soziokultureller Sicherheit -- Identität als soziokulturelles Dispositiv -- Kollektive Identität -- Identitätspolitik ist Machtpolitik -- Literatur -- Freiheit durch Kultur? Kulturelle Identität als kulturelle Selbstbestimmung -- 1. Was kulturelle Identität ist und was sie sein sollte -- 2. Rawls als Ausgangspunkt kulturpolitischer Selbstbeschränkung des Liberalismus -- 3. Kulturelle Identität als Grundlage des Liberalismus nach Ronald Dworkin -- 3.1 Liberalismus nach Ronald Dworkin -- 3.2 Kulturelle Identität und der Wert der Struktur von Kultur -- 3.3 Kritik.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783748908180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zur politischen Soziologie Band 40
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Soziologie
    Serie: Studien zur Politischen Soziologie
    Originaltitel: Jüdische Jugendliche in Deutschland – Identitäten aus der ehemaligen Sowjetunion stammender jüdischer Jugendlicher
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Siegen 2012
    Schlagwort(e): Jugendliche ; Russland ; Kind ; Jugend ; Sowjetunion ; Asyl ; Flucht ; Flüchtling ; Juden ; Psyche ; Kontingentflüchtlinge ; Migranten und Migrantinnen ; Psychosoziale Entwicklung ; Integration ; Assimilation ; Identitätskonstruktion ; Migranten ; Migration ; integration ; migration ; migrants ; assimilation ; identity construction ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Sowjetunion ; Juden ; Jugendlicher Flüchtling ; Identitätskrise
    Kurzfassung: Wer sind die Juden, die die gegenwärtige und zukünftige jüdische Gemeinschaft in der Bundesrepublik prägen? Es sind die Kinder der russischsprachigen Kontingentflüchtlinge. An ihren Identitätsentwürfen lässt sich ermessen, wie jüdisches Selbstverständnis in Deutschland aussehen wird. Maja Vataman zeigt mit ihrer Studie die Komplexität der Identitätskonstruktionen der sogenannten 1,5-Generation jüdischer Jugendlicher auf, die während ihrer Kindheit bzw. ihrer frühen Jugend aus ihrem Herkunftsland, der ehemaligen Sowjetunion, nach Deutschland migrierten. Den empirischen Kern der Studie stellen autobiographische Erzählungen und Lebensverläufe, die sequenzanalytisch anhand der objektiven Hermeneutik und biographischen Fallrekonstruktion ausgewertet werden, dar.
    Kurzfassung: Who are the Jews that are shaping the present and future Jewish community in the Federal Republic? They are the children of the Russian-speaking quota refugees, and their draft identity can be used to measure what the Jewish self-image will look like in Germany. Maja Vataman's study shows the complex identity constructions of the so-called 1.5 generation of Jewish adolescents, who migrated to Germany from their country of origin, the former Soviet Union, during their childhood or early adolescence. Autobiographical narratives and life courses, which the author analyses sequentially using objective hermeneutics and biographical case reconstruction, form the empirical core of this study.
    Anmerkung: Der Titel der Dissertation ist dem Vorwort entnommen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783748908517
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (346 Seiten)
    Serie: Denkart Europa 31
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtlingshilfe ; Soziale Integration ; Europäische Union ; Asylpolitik ; Migration ; Flucht ; Soziale Integration ; Internationale Migration ; Ursache ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Kurzfassung: Cover -- Flucht und Zuflucht - Europäische Erfahrungen und Europäisches Recht -- Flucht(en) im 20. Jahrhundert. Zum Zusammenhang von Zerstörung, Vernetzung und Neubeginn -- 1. Wovon reden wir? Oder: Zur Sprengkraft von Manipulationen -- 2. Nationsbildung und Modernisierungsschub durch Flüchtlingsströme -- 3. Zerstörung, Flucht, Transfer und Akkulturation -- 4. Vom Arbeiter zum Flüchtling -- 5. Flucht, Integration und politische Stabilisierung im Nachkriegsdeutschland -- Antike und moderne ‚Völkerwanderungen' - Überlegungen zur Wirkungsgeschichte eines deutschen Begriffs -- 1. Flucht und Migration im Bildgedächtnis der Moderne -- 2. Zur Geschichte, Deutungsgeschichte und Begriffsgeschichte der ‚Völkerwanderung' -- 3. Moderne ‚Völkerwanderungen' -- Völker- und europarechtliche Perspektiven auf Flucht -- 1. Einleitung: Flüchtlingsschutz im Mehrebenensystem -- 2. Universelles Völkerrecht: Die Weltebene der Vereinten Nationen -- 2.1 Vom klassischen Völkerrecht zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte -- 2.2 Territoriales und diplomatisches Asyl -- 2.3 Die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und ihr Protokoll von 1967 -- 2.3.1 Flüchtlingsdefinition -- 2.3.2 Refoulement-Verbot als Kernverpflichtung -- 2.3.3 Rechtsstellung aufgenommener Flüchtlinge -- 2.3.4 Durchsetzung der Vertragspflichten aus GFK und Protokoll -- 2.4 Komplementärer Schutz durch universelle Menschenrechtsverträge -- 2.5 Jüngste Maßnahmen der UNO: New Yorker Erklärung 2016 und Flüchtlingspakt 2018 -- 3. Die regionaleuropäische Ebene des Europarats: Flüchtlingsschutz durch die Europäische Menschenrechtskonvention und ihre Protokolle -- 3.1 Implizite Refoulement-Verbote -- 3.2 Sonstige Konventionsrechte mit besonderer Relevanz für Flüchtlinge -- 3.3 Durchsetzungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 3848752468 , 9783848752461
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 281 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zu Lateinamerika Band 33
    Serie: Studien zu Lateinamerika
    Originaltitel: "Manchmal erreichen sie ein gutes Leben und manchmal den Tod" - soziale Welten der Migration aus Perspektive der an den Herkunftsorten Bleibenden im borderland Chiapas
    Paralleltitel: Erscheint auch als Trzeciak, Miriam, 1982 - Soziale Welten der Migration
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2018
    DDC: 304.82097275
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Selva Lacandona ; Dorfgemeinschaft ; Soziales Netzwerk ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit ; Auswanderung ; Grenzgebiet
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel : "Manchmal erreichen sie ein gutes Leben und manchmal den Tod" - soziale Welten der Migration aus Perspektive der an den Herkunftsorten Bleibenden im borderland Chiapas
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783848768196
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie Band 6
    Serie: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bewältigungsstrategien alternativen Wirtschaftens
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Trier 2020
    DDC: 306.3490943
    RVK:
    Schlagwort(e): Alternative Ökonomie ; Landwirtschaft ; Solidarität ; Weltanschauung ; Soziale Werte ; Soziale Integration ; Wirtschaftssoziologie ; Wertrationalität ; Soziale Einbettung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Solidarische Ökonomie ; Landwirtschaft ; Produzent ; Verbraucher ; Wertorientierung ; Vertrauen ; Kommunikationsverhalten ; Soziales Netzwerk ; Kooperation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783848752461 , 3848752468
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 281 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zu Lateinamerika Band 33
    Serie: Studien zu Lateinamerika
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dorfgemeinschaft ; Soziales Netzwerk ; Auswanderung ; Grenzgebiet ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit ; Selva Lacandona ; Mexiko ; Migration ; Borderland ; soziale Welten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Selva Lacandona ; Dorfgemeinschaft ; Soziales Netzwerk ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit ; Auswanderung ; Grenzgebiet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783845294261
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zu Lateinamerika Band 33
    Originaltitel: "Manchmal erreichen sie ein gutes Leben und manchmal den Tod" - Soziale Welten der Migration aus Perspektive der an den Herkunftsorten Bleibenden im borderland Chiapas
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2018
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Selva Lacandona ; Dorfgemeinschaft ; Soziales Netzwerk ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit ; Auswanderung ; Grenzgebiet
    Kurzfassung: Cover -- Einleitung -- 1.1 Bleiben in der Migration, left behind in der Migrationsforschung -- 1.1.1 Überblick über neuere Ansätze der Migrationsforschung -- 1.1.2 Der Forschungszweig des migration-left behind nexus -- 1.2 Fragestellung und methodisches Vorgehen -- 1.3 Aufbau des Buches -- 2. Verortungen und Grenzziehungen: Das borderland der Selva Lacandona -- 2.1 Die Besiedlung der Selva Lacandona -- 2.2 Soziale, ökonomische und politische Grenzziehungen in der Selva Lacandona -- 2.3 Neue Wege und Migrationen aus der Selva Lacandona -- 3. Sensibilisierende Konzepte: Kolonialität der Migration, Grenze als Methode, borderland und Artikulation -- 3.1 Die Mobilität von Arbeitskraft im Kontext der Kolonialität von Migration und die Grenze als Methode -- 3.1.1 Die Autonomie der Migration -- 3.1.2 Die Kolonialität der Migration -- 3.1.3 Die Grenze als Methode -- 3.2 Borderland: Umgangsweisen mit multiplen Grenzziehungen -- 3.2.1 La herida abierta - Die verletzenden Dynamiken postkolonialer Machtverhältnisse -- 3.2.2 Antikategoriale Intersektionalität -- 3.3 Artikulation, kulturelle Identität und Ethnizität -- 3.3.1 Identifikation, Positioniertheit und Positionierung -- 3.3.2 Artikulation und kulturelle Identität/Ethnizität -- 4. Mobilität und Aktion als Methode: Datenerzeugung und Auswertung -- 4.1 Ethnographie -- 4.1.1 Kultur (auf)schreiben -- 4.1.2 Multi-Sited Ethnography -- 4.1.3 Follow the story, follow the context -- 4.1.4 Schauplätze und Begegnungsorte -- 4.1.5 Datengewinnung -- 4.2 Kollaborative Forschung -- 4.2.1 Dialogische Feldforschung -- 4.2.2 Educación popular und Partizipative Aktionsforschung -- 4.2.3 Vereinbarungen und Zusammenarbeit -- 4.2.4 Cuéntanos algo de ti - Reflexive Positionalität -- 4.3 Auswertungsstrategie: Grounded Theory/Situationsanalyse -- 4.3.1 Verfahrensgrundsätze der Grounded Theory.
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: "Manchmal erreichen sie ein gutes Leben und manchmal den Tod" - Soziale Welten der Migration aus Perspektive der an den Herkunftsorten Bleibenden im borderland Chiapas
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783848762224 , 9783402117347 , 3848762226
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 294 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zur Friedensethik Band 67
    Serie: Studien zur Friedensethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sturm, Cornelius, 1983 - Verantwortung, Krieg und Menschenwürde
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2019
    DDC: 172.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Responsibility to Protect ; Menschenrecht ; Schutz ; Verantwortung ; Konzeption ; Völkerrecht ; Haftung ; Rechtsnorm ; Entwurf ; Internationale Norm ; Moral ; Einflussgröße ; Grundwerte ; United Nations ; Hochschulschrift ; Responsibility to Protect ; Politische Verantwortung ; Menschenwürde ; Interkulturalität ; Politische Ethik ; Friedensethik
    Kurzfassung: Menschen müssen vor Gewalt geschützt werden – aber wie und von wem? Das von den UN anerkannte Konzept der Responsibility to Protect (R2P) sieht vor, dass Staaten und internationale Organisationen Verantwortung für diesen Schutz übernehmen. Spätestens die Kontroversen um die Militärintervention in Libyen 2011 haben allerdings gezeigt, dass über Art und Ausübung jener Verantwortung keine Einigkeit besteht. Dabei geht es nicht nur um das Was und Wie, sondern auch um das Warum: Gibt es kulturübergreifend akzeptable Gründe für eine staatliche und internationale Schutzverantwortung? Das Buch gibt einen Überblick über Entstehung und Entwicklung der R2P, analysiert die darin vorgenommenen Zuschreibungen von Verantwortung und sucht nach einer interkulturell tragfähigen ethischen Begründung. Es ergänzt damit die friedensethische Diskussion, die sich bislang vor allem auf die Frage der Gewaltanwendung im Rahmen der R2P konzentriert hat.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 279-294
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783848758197 , 3848758199
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 444 Seiten , 23 cm, 656 g
    Ausgabe: 2. Auflage
    Suppl.: Überarbeitung von 1. Auflage 2007 978-3-8329-2522-2
    Paralleltitel: Erscheint auch als 978-3-8452-9936-5
    DDC: 781.66
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1950-1970 ; Geschichte 1951-1970 ; Gegenkultur ; Rock 'n' Roll ; Rockmusik ; Paperback / softback ; Allgemeines und Geschichte der Medien ; Medienwissenschaft ; Kommunikationsforschung ; Rock and Roll ; amerikanische Jugendkultur ; politischer Protest ; The Beatles ; Rockmusik ; 50er Jahre ; 60er Jahre ; Beatles ; Rolling Stones ; The Who ; Bob Dylan ; Elvis ; Chuck Berry ; Anti Establishment ; Hippies ; Gegenkultur ; NG: NG-Rabatt ; 1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft ; SOC052000 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rockmusik ; Geschichte 1950-1970 ; Rockmusik ; Gegenkultur ; Geschichte 1951-1970 ; Rock 'n' Roll ; Gegenkultur ; Geschichte 1951-1970
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783848750863 , 3848750864
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 220 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation Band 6
    Serie: Nomos Universitätsschriften Medien und Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Griebeler-Kollmann, Jaqueline, 1978 - Strukturinnovationen im Journalismus
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Eichstätt-Ingolstadt 2017
    DDC: 070.4068
    RVK:
    Schlagwort(e): Journalismus ; Unternehmensorganisation ; Organisatorischer Wandel ; Innovation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Journalismus ; Innovation ; Medienwirtschaft ; Unternehmen ; Organisationswandel ; Strukturwandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783848742974
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 429 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Edition Sigma
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vetters, Larissa Prozesse des State Building in Bosnien-Herzegowina
    Dissertationsvermerk: Dissertation Speyer, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften 2014
    DDC: 351.4974201
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Bosnien-Herzegowina ; State building ; Verwaltung ; Ethnologie ; Mostar ; Verwaltung ; Bürger ; Interessenvertretung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783848750689
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 300 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF), Band 71
    Serie: Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gorzoni, Paula Der 'margin of appreciation' beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
    Dissertationsvermerk: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2018
    DDC: 341.48094
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ; Beurteilungsspielraum ; Menschenrechtsverletzung ; Rechtsprinzip ; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ; Ermessensentscheidung
    Anmerkung: Tag der mündlichen Prüfung: 27.02.2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783845297811
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressourcen (328 Seiten) , Illustration
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Migration & Integration Band 7
    Serie: Migration & Integration
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2015-2016 ; Motivation ; Narratives Interview ; Flüchtling ; Lebenslauf ; Einwanderer ; Migration ; Biografieforschung ; Münsterland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Münsterland ; Einwanderer ; Narratives Interview ; Biografieforschung ; Geschichte 2015-2016 ; Münsterland ; Einwanderer ; Flüchtling ; Lebenslauf ; Migration ; Motivation ; Narratives Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783848755882
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 297 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie Band 40
    Serie: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 344.097
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Filmproduktion ; Kapitalbildung ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital ; Filmproduktion ; Filmförderung ; Filmfinanzierung ; Kino ; FFG ; Eigenkapitalbasis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Filmförderungsgesetz ; Filmproduktion ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital ; Kapitalbildung ; Deutschland Filmförderungsgesetz ; Filmproduktion ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783848756209 , 384875620X , 9783845297958
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 431 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zum sozialen Dasein der Person Band 30
    Serie: Studien zum sozialen Dasein der Person
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chardey, Benjamin Migration im Prozess institutioneller Verarbeitung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2018
    DDC: 378.19826910943
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ausländischer Student ; Ausländerbehörde ; Aufenthaltsrecht ; Lebensbedingungen ; Studienerfolg
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 411-431
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783848756063 , 3848756064
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 328 Seiten , 1 Diagramm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Migration & Integration Band 7
    Serie: Migration & Integration
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderer ; Migration ; Motivation ; Lebenslauf ; Flüchtling ; Narratives Interview ; Münsterland ; (Produktform)Paperback / softback ; Marginalisierung ; Ethnologie ; Biographien ; Traumatisierung ; Befragung ; push and pull Faktoren ; Migrationsforschung ; biographische Forschung ; Migrationsursachen ; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt ; (VLB-WN)1729: Hardcover, Softcover / Soziologie/Sonstiges ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Münsterland ; Einwanderer ; Flüchtling ; Lebenslauf ; Migration ; Motivation ; Narratives Interview
    Kurzfassung: Die Dissertation stellt 26 Biographien und Migrationsgeschichten von Migranten aus 11 verschiedenen Ländern vor, die zwischen 2011 und 2015 nach Deutschland kamen. Basierend auf einer einjährigen Forschung, die 2015/2016 im Münsterland (NRW) durchgeführt wurde, verfolgt die Arbeit einen Individuums-orientierten Ansatz, um die Mehrdimensionalität von Migration herauszustellen, Migranten aus dem Bild einer passiven Masse herauszulösen, das häufig in der politischen und medialen Welt propagiert wird, und sie als autonome Akteure vorzustellen. Die Biographien werden anhand von narrativen Interviews detailgenau skizziert, um nach den Ursachen von Migrationsentscheidungen zu fragen. So zeigt diese Arbeit, dass neben offensichtlichen Ausreisegründen, wie Krieg, Verfolgung und Diskriminierung, auch komplexe biographische Ereignisse und lebensgeschichtliche Erfahrungen Einfluss auf Migrationsentscheidungen haben.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783848759101 , 3848759101
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 407 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: HWR Berlin Forschung Band 66
    Serie: edition sigma
    Paralleltitel: Erscheint auch als Teipen, Christina Globale Wertschöpfungsketten und nationale Institutionen
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Humboldt-Universität Berlin 2018
    DDC: 306.342094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Computerspieleindustrie ; Softwareentwicklung ; Betriebliche Wertschöpfung ; Vergleichende Kapitalismusforschung ; Arbeitsbeziehungen ; Bildungswesen ; Risikokapital ; Deutschland ; Schweden ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schweden ; Polen ; Computerspielindustrie ; Wettbewerbsfähigkeit ; Arbeitspolitik ; Finanzwirtschaft ; Bildungssystem ; Arbeitsbedingungen ; Deutschland ; Schweden ; Polen ; Computerspiel ; Softwareentwicklung ; Wertschöpfung ; Wirtschaftssoziologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 381-407
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848752271 , 9783848752270
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 397 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie Band 4
    Serie: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Drebes, Tilmann Innovationstransfer als sozialorganisatorischer Prozess
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bonn 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Chemieindustrie ; Arbeitsorganisation ; Innovation ; Hochschulschrift ; Chemische Industrie ; Arbeitsorganisation ; Organisationsstruktur ; Innovation ; Innerbetriebliche Kommunikation ; Wiki ; Wissensmanagement ; Arbeitsorganisation
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 363-387
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783848758456
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 278 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation Band 7
    Serie: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2019
    DDC: 362.1014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Influencer ; Gesundheitskommunikation ; Social Media ; Soziale Medien ; Follower ; Authentizität ; eHealth ; Rollenselbstverständnis ; Influencer-Marketing ; Influencer ; Gesundheitskommunikation ; Meinungsführer ; soziale Medien ; YouTuber ; Instagramer ; Blogger ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Influencer ; Gesundheitskommunikation ; Influencer ; Gesundheitskommunikation ; Social Media
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 255-278
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783848744862 , 3848744864
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 359 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam Band 2
    Serie: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam
    Paralleltitel: Erscheint auch als Maghraoui, Abdelaali el Geld im islamischen Recht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2018
    DDC: 340.59
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Islamisches Recht ; Geldtheorie ; Islamisches Recht ; Geldtheorie
    Kurzfassung: "Im islamischen Recht finden sich viele Ansätze zu sozial- und wirtschaftsethischen Fragen. Das bekannteste Beispiel hierfür sind die zakāt-Pflichtabgabe auf Geld- und Sachvermögen sowie das ribā-Verbot, das allgemeinhin als Zinsverbot interpretiert und übersetzt wird. Erst eine Auseinandersetzung mit den Grundfragen des Geldes ermöglicht es aber, das Wirtschaftsdenken im islamischen Recht vom Grund her zu erschließen. Der vorliegende Band befasst sich mit den Fragen nach dem Geld, seinen morphologischen Charakteristika, seiner gesellschafts- und marktbezogenen Relevanz sowie seiner vertragstypologischen Einordnung. Mit diesem Anliegen lenkt der Autor die Perspektive auf ein Thema, das in der gegenwärtigen Debatte um „islamisch-ökonomische“ Vorstellungen relativ wenig wissenschaftliche Beachtung gefunden hat, und stellt zugleich die Weichen für ein neues Verständnis der gesamten „islamischen Wirtschaftstheorie“. Seine konzeptionellen Ausführungen zu den Grundfragen des Geldes basieren auf zahlreichen Primärquellen, die im binnendisziplinären Vergleich und mithilfe der Ansätze der neoklassischen Ökonomie untersucht wurden. Die daraus resultierenden Erkenntnisse beziehen sich insbesondere auf den Gütertausch (muʿāwaḍa), das ribā-Verbot sowie die Kooperationsformen šarika und muḍāraba."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos, edition sigma
    ISBN: 9783845289823
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2017
    DDC: 306.360943
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Anerkennung ; Anerkennung ; Arbeitsmobilität ; Arbeitgeber ; Dienstreise ; Arbeitnehmer ; Reziprozität ; Arbeitsbeziehungen ; Deutschland ; Arbeitnehmer ; Recht ; Pflicht ; Arbeitszeit ; Work-Life-Balance ; Mobilität ; Betriebsfallstudien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitsbeziehungen ; Dienstreise ; Anerkennung ; Arbeitnehmer ; Deutschland ; Arbeitsmobilität ; Dienstreise ; Soziale Anerkennung ; Reziprozität ; Arbeitnehmer ; Arbeitgeber ; Dienstreise ; Anerkennung ; Reziprozität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 3848748649 , 9783848748648
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 338 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Edition Sigma
    Paralleltitel: Erscheint auch als Roller, Katrin, 1973 - Allzeit bereit, allzeit mobil?
    Paralleltitel: Online-Ausg. Roller, Katrin, 1973 - Allzeit bereit, allzeit mobil?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2017
    DDC: 306.360943
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeitsmobilität ; Dienstreise ; Soziale Anerkennung ; Reziprozität ; Arbeitnehmer ; Arbeitgeber
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783848746064 , 3845287721 , 3848746069 , 3845287721 , 9783848746064 , 9783845287720
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Forschungsberichte der interdisziplinären Arbeitsgruppen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaftenen Band 39
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stammzellforschung
    DDC: 616.02774
    Schlagwort(e): Stem cells Research ; Stem cells Research ; Moral and ethical aspects ; Stem cells Research ; Law and legislation ; Stem cells ; Stem cells ; Stem cells ; Electronic books ; Stem cells ; Research ; Law and legislation ; Germany ; Stem cells ; Research ; Stem cells ; Research ; Moral and ethical aspects
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848743892 , 9783848743896
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 742 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Löffelholz, Martin, 1959- [Rezension von: Herdin, Thomas, 1968-, Werte, Kommunikation und Kultur], in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, ISSN 1862-2569, ZDB-ID 2273951-8 2018 Bd. 63, Heft 4 (2018), Seite 637-638
    Suppl.: Rezensiert in Löffelholz, Martin, 1959- [Rezension von: Herdin, Thomas, 1968-, Werte, Kommunikation und Kultur], in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, ISSN 0033-4006, ZDB-ID 209580-4 2018 Bd. 63, Heft 4 (2018), Seite 637-638
    Serie: Interkulturelle und transkulturelle Kommunikation / Intercultural and Transcultural Communication Band 1
    Serie: Interkulturelle und transkulturelle Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herdin, Thomas, 1968 - Werte, Kommunikation und Kultur
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2017
    DDC: 303.48251
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethik ; Kommunikation ; Kultur ; Theorie ; Modell ; Methode ; Kulturkontakt ; Praxis ; Datenerhebung ; Empirische Sozialforschung ; Kritik ; China ; Hochschulschrift ; China ; Kulturkontakt ; Wertwandel ; Kulturwandel
    Kurzfassung: Die Volksrepublik China entwickelte sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu einer weltweit führenden Wirtschaftsmacht. Die so entstandene globale Mobilität führte zu einem soziokulturellen Wandel innerhalb des Landes. Kommunikation, Kultur und Werte sind in diesem Prozess eng miteinander verbunden. Thomas Herdin setzt sich in seiner Habilitationsschrift für eine dynamische Werteauffassung ein. Die Grundlage von Kultur ist für ihn nicht an Territorien festzumachen, sondern an gemeinsamen Werten, Lebensformen und Deutungsmustern. Diese unterliegen einem ständigen Wandel und stellen somit keine feststehenden Einheiten dar. Kulturelle Gegensätze seien vereinbar wie bei dem taoistischen Yin-Yang-Symbol. Am Beispiel Chinas möchte er die klassische Denkweise, eine Gesellschaft sei entweder kollektivistisch oder individualistisch, durch das "Sowohl-als-auch-Schema" aufbrechen. Dabei will er eine westliche Verzerrung verhindern, indem er auch chinesische Ansätze und Modelle der Kommunikationswissenschaften miteinbezieht. Herdin beschreibt in seinem Werk verschiedene Deutungsmuster transkultureller Phänomene wie zum Beispiel das Lächeln. So wird dieses unter europäisch Sozialisierten meist als ein Ausdruck von Freude verstanden, in China werde allerdings auch in anderen Situationen, etwa bei Trauer, gelächelt. Im empirischen Teil seines Buches analysiert Herdin aktuelle Wertehaltungen und kulturelle Transformationsprozesse in China. Grundlage hierfür bilden Aussagen leitender Angestellter sowie Studierender in Peking und Shanghai. Es ist Herdin ein Anliegen, den Eurozentrismus in Frage zu stellen und das westliche Wissenschaftsverständnis kritisch zu reflektieren. (ifa)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 681-739
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783848749539 , 384874953X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Staatlichkeit und Governance in Transformation Band 10
    Serie: Staatlichkeit und Governance in Transformation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bochmann, Cathleen Staaten in der evolutionären Sackgasse?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Dresden 2017
    DDC: 320.409581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Failed State ; Begrenzte Staatlichkeit ; Zusammenbruch ; Staat ; Staatslehre ; Staatsgewalt ; Staatliche Einrichtung ; Legitimationskrise ; Fallstudie ; Afghanistan ; Jemen ; Hochschulschrift ; Afghanistan ; Jemen ; Begrenzte Staatlichkeit ; Politisches System ; Entwicklung ; Afghanistan ; Jemen ; Failed State
    Kurzfassung: Unsere Welt als Staatenwelt wird kaum noch hinterfragt. Doch stellt Staatlichkeit wirklich den wünschenswerten Normalzustand in allen Regionen dieser Welt dar? „Staaten in der evolutionären Sackgasse?“ beschäftigt sich mit Ursachen und Verlaufsformen schwacher Staatlichkeit. Es wird anhand ausführlicher Fallstudien der Länder Jemen und Afghanistan eine innovative evolutionäre Institutionentheorie entwickelt, welche es erlaubt, schwache Staaten und ihre Entwicklung neu zu konzeptualisieren. Das Resultat sind genauere Gegenstandsbeschreibungen, zutreffendere Aussagen über Ursachenzusammenhänge und das Potenzial zu einer weniger kollateralschadensreichen Politik im Umgang mit diesen Ländern.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 263-287 , Dissertation der Verfasserin, erschienen unter dem Titel: Staaten in der evolutionären Sackgasse? : Perspektiven einer evolutionärinstitutionentheoretischen Staatszerfallforschung , Ein Abschied vom Staat? , Schwache Staatlichkeit als Forschungsgegenstand , Theorien schwacher Staatlichkeit , Eine evolutionär-institutionelle Theorie schwacher Staaten , Methodik , ,Land of the Rebels' : Der Fall Afghanistan , ,Arabia Felix' : Der Fall Jemen , Staaten in der evolutionären Sackgasse? , Was aus alledem zu lernen ist
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Köln : Institute for International Peyce and Security Law | Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848750528 , 384875052X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 510 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht Band 9
    Serie: Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brückner, Wenke Minderheitenschutz im Völkerstrafrecht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2017
    DDC: 345
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Minderheitenrecht ; Verbrechensopfer ; Völkerstrafrecht ; Minderheit ; Verbrechensopfer ; Völkerstrafrecht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 3848751852 , 9783848751853
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 514 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote - Rezeption-Sozialisation Band 7
    Serie: Lebensweltbezogene Medienforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Trültzsch-Wijnen, Sascha, 1979 - Identität, Orientierung und Lebenswelt
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2017
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Social Media ; Selbstdarstellung ; Öffentlichkeit ; Privatheit ; Selbstöffnung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 463-494
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 3848747294 , 9783848747290
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 323 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Wirtschaftssoziologie und Politische Ökonomie Band 3
    Serie: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Skok, Robert Marktstabilisierungsprozesse
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität der Bundeswehr München 2017
    DDC: 306.3
    Schlagwort(e): Marktmechanismus ; Wirtschaftssoziologie ; Marktwirtschaft ; Risiko ; Produktqualität ; Exit-Strategie ; Vertrauen ; Soziales Netzwerk ; Bio-Lebensmittel ; Theorie ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Biologisches Lebensmittel ; Produzent ; Kooperation ; Macht ; Vertrauen ; Netzwerk ; Lebensmittelmarkt ; Stabilität ; Wirtschaftssoziologie ; Marktmechanismus ; Wirtschaftssoziologie ; Marktwirtschaft ; Risiko ; Qualität ; Biologisches Lebensmittel ; Soziales Netzwerk ; Vertrauen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783848740789 , 3848740788 , 9783402117224 , 3848740788
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 236 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zur Friedensethik Band 61
    Serie: Studien zur Friedensethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kampf um die Ukraine
    DDC: 320.1509477
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationalisierung ; Innerstaatlicher Konflikt ; Kollektive Sicherheit ; Geopolitik ; Selbstbestimmung ; Außenpolitik ; Einflussnahme ; International conflict management ; Ukraine ; Russland ; USA ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Ukraine ; Russland ; Geopolitik ; Selbstbestimmungsrecht
    Kurzfassung: Der Kampf um Selbstbestimmung innerhalb der ukrainischen Gesellschaft ist von Beginn an durch die Interessen der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten einerseits sowie die Interessen Russlands andererseits überlagert worden. Die militärische Eskalation, die Besetzung der Ostukraine und die Annexion der Krim haben zu einem eingefrorenen Konflikt geführt, ohne dass ein Ausweg in Sicht wäre. In dem vorliegenden Band analysieren Experten aus unterschiedlichen Disziplinen die Konfliktgeschichte, die unterschiedlichen Perspektiven auf den Konflikt sowie die widersprüchlichen geopolitischen Interessen. Das Buch will den politisch-ethischen Kern des Kampfes um die Ukraine herausarbeiten und auf diese Weise einen Beitrag zur Lösung des Konflikts leisten.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , Beiträge überwiegend in deutscher Sprache, ein Beitrag in englischer Sprache
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848749025 , 9783848749027
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 590 Seiten
    Ausgabe: 3. Auflage
    Serie: Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen (N.F.), Band 11
    Serie: Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Borowski, Martin, 1966 - Grundrechte als Prinzipien
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kiel 1996/97
    DDC: 342.4308501
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Grundrecht ; Rechtstheorie
    Anmerkung: Für die 3. Auflage wurde der Text der Dissertation umfassend aktualisiert , Die 1. Auflage erschien 1996/97 als Dissertation der Universität Kiel und wurde vom Verfasser für die 3. Auflage umfassend aktualisiert
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 3848751380 , 9783848751389
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Janz, Norbert [Rezension von: Dürig, Carolin Elisabeth, 1986-, Die negative Religionsfreiheit und christlich geprägte Gehalte des Landesverfassungsrechts] 2020
    Serie: Schriften zum Religionsrecht Band 9
    Serie: Schriften zum Religionsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dürig, Carolin Elisabeth, 1986 - Die negative Religionsfreiheit und christlich geprägte Gehalte des Landesverfassungsrechts
    Dissertationsvermerk: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2018
    DDC: 341.430852
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Landesverfassungsrecht ; Negative Grundrechtsfreiheit ; Deutschland ; Landesverfassungsrecht ; Religionsfreiheit ; Negative Grundrechtsfreiheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 3848730278 , 3402117126 , 9783848730278 , 9783402117125
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Hock, Klaus, 1955 - Al-Turabi zwischen Nachahmung (taqlīd) und Erneuerung(tağdīd). Sein Verständnis von Islam, islamischem Staat, Menschenrechten und Dschihad 2019
    Serie: Studien zur Friedensethik Band 59
    Serie: Studien zur Friedensethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chehadeh, Alexius, 1969 - 2020 Al-Turabi zwischen Nachahmung (taqlīd) und Erneuerung (tağdīd)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chehadeh, Alexius, 1969 - 2020 Al-Turabi zwischen Nachahmung (taqlīd) und Erneuerung (tağdīd)
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2015
    DDC: 297.272092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Turābī, Ḥasan at- 1932-2016 ; Islam ; Staat ; Gesellschaft ; Djihad ; Menschenrecht ; Gewalt ; Fundamentalismus ; Turābī, Ḥasan at- 1932-2016
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos | Wien : Verlag Österreich | Bern : Stämpfli Verlag
    ISBN: 9783848751549 , 9783704679963 , 9783727210297
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIX, 539 Seiten , 23 cm, 911 g
    Ausgabe: [1. Auflage]
    Suppl.: Rezensiert in Hamed, Jessica Georg Grünständl. Richterauswahl und Richterausbildung im Systemvergleich 2019
    Serie: Schriftenreihe zur Justizforschung Band 16
    Serie: Schriftenreihe zur Justizforschung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Wien 2017
    DDC: 347.43014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Richter ; Juristenausbildung ; Personalauswahl ; Auswahlverfahren ; Rechtsvergleich ; Geschichte 1945-2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 3848747782 , 9783848747788
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 482 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Historische Grundlagen der Moderne
    Serie: Geschichte International
    Paralleltitel: Erscheint auch als Breitinger, Jan C. Zwischen Nutzung und Niedergang
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2016
    DDC: 333.916316096782709042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Victoriasee-Gebiet ; Ressourcenmanagement ; Naturschutz ; Umweltschutz ; Geschichte 1927-1988
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783845288765
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (447, 10 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Demokratiestudien. Demokratie und Demokratisierung in Theorie und Empirie Band 8
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Politikwissenschaft
    Serie: Schriftenreihe Demokratiestudien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heinelt, Marie-Sophie Minderheitenrechte und Interessenvermittlung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heinelt, Marie-Sophie Minderheitenrechte und Interessenvermittlung
    Dissertationsvermerk: Dissertation FernUniversität Hagen 2017
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lateinamerika ; Minderheiten ; Vergleichende Politikwissenschaft ; Chile ; Neo-Institutionalismus ; Interessenvermittlung ; indigene Interessen ; Indigene Autonomie ; Panama ; Ressourcenkonflikte ; (Neo-)Extraktivismus ; indigenous peoples ; ethnische Konflikte ; Kolumbien ; Prior Consultations ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Indigenes Volk ; Minderheitenrecht ; Minderheitenpolitik
    Kurzfassung: (Wie) Fördern Autonomie- und Konsultationsrechte indigene Selbstbestimmung? Um diese Frage zu beantworten, schlägt die Autorin einen vergleichenden, methodisch innovativen Ansatz vor, der die Ebene der (oft informellen) Interaktionsmuster zwischen unterschiedlichen Akteursgruppen besonders berücksichtigt und netzwerkanalytisch untersucht. Über die Kombination aus prozessanalytischen Fallstudien zu Entscheidungsverfahren über infrastrukturelle und extraktive Projekte in Kolumbien, Panama und Chile und deren vergleichender Analyse werden sowohl Wirkungszusammenhänge als auch kausale Muster aufgezeigt. Sonderrechte sind weniger ausschlaggebend als erwartet. Stattdessen wird die Bedeutung akteursspezifischer und interaktionsbasierter Voraussetzungen für die Wahrung indigener Selbstbestimmung betont: Formalisierte interne Handlungsmodi und Mobilisierungsressourcen indigener Organisationen sowie vorangehende Interaktionen mit staatlichen Institutionen sind entscheidend.
    Kurzfassung: (How) Do autonomy and consultation rights foster indigenous self-determination? The book presents answers to this question, with its author proposing a comparative, methodologically innovative approach that takes particular account of the (often informal) patterns of interaction between indigenous groups and other stakeholders and examines them with network-analytical methods. By combining process tracing for within-case analyses of decision-making processes on infrastructure and extractive projects in Colombia, Panama and Chile with a cross-case analysis, the author demonstrates both causal mechanisms and causal patterns, and shows that indigenous rights are less decisive than expected. Instead, the book stresses the relevance of actor-specific and interaction-based conditions for safeguarding indigenous self-determination. In this respect, formalised internal modes of action and mobilisation resources of indigenous organisations are vital, as are prior interactions with public authorities.
    Anmerkung: Leicht gekürzte Fassung der Dissertation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 3848747898 , 9783848747894
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 291 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Universitätsschriften
    Serie: Medien und Kommunikation$lBand 4
    Serie: Nomos Universitätsschriften Medien und Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Müller, Severina, 1984 - Flüchten mit Facebook
    Dissertationsvermerk: Universität St. Gallen
    DDC: 302.5450943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Social Media ; Medienkonsum ; Eskapismus ; Social Media ; Medienkonsum ; Eskapismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 249-276
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 3848740451 , 9783848740451
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 356 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote - Rezeption - Sozialisation Band 6
    Serie: Lebensweltbezogene Medienforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Müller, Jane, 1985 - Erwachsenwerden als Prozess mediatisierter Sozialisation
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Augsburg 2016
    DDC: 302.2310835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Jugend ; Sozialisation ; Medialisierung ; Online-Medien ; Informationsverhalten ; Identitätsentwicklung
    Anmerkung: Laut Vorwort überarbeitete Fassung der Doktorarbeit , Überarbeitete Fassung der Dissertation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783845296227
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (309 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation Band 5
    Serie: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    Schlagwort(e): Sprachkritik ; Kommunikation ; Sprachgebrauch ; Sanktion ; Medienrealität ; Political Correctness ; Rekontextualisierung ; Framing ; Politik ; Linguistik ; politische Korrektheit ; Nazi-Vergleiche ; Hitler-Vergleiche ; Sprachtabus ; Medienskandal ; Hochschulschrift ; Sprachkritik ; Kommunikation ; Sanktion ; Sprachgebrauch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos, Edition Reinhard Fischer
    ISBN: 9783848792979
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Online-Medien-Management Band 7
    Serie: Online-Medien-Management
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Masterarbeit Hochschule der Medien Stuttgart 2017
    DDC: 381.142
    RVK:
    Schlagwort(e): Website ; Electronic Commerce ; Kundenmanagement ; Erfolgskontrolle ; Facebook ; Online-Werbung ; Google ; Comic ; Handel ; Online ; Internet ; Commerce ; Markt ; Google Remarketing-Tag ; Facebook Pixel ; Prospecting ; Retargeting ; E-Commerce ; Online-Tracking ; Online-Marketing ; DC Rebirth ; Panini ; Google Conversion-Tracking-Tag ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic Commerce ; Online-Werbung ; Kundenmanagement ; Website ; Electronic Commerce ; Google ; Facebook ; Erfolgskontrolle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 3848753731 , 9783848753734
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Aktuell. studien zum journalismus 14
    Serie: Schriftenreihe Aktuell - Studien zum Journalismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wintterlin, Florian Quelle: Internet
    DDC: 070.4302854693
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Journalismus ; Recherche ; Social Media
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 261-280
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 3848754231 , 9783848754236
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 198 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 070.44932
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Nachricht ; Website ; Politische Berichterstattung ; Nachrichtenfaktor ; Agenda setting ; Twitter ; World Wide Web 2.0
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783848745531
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 373 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Universitätsschriften. Soziologie Band 19
    Serie: Nomos Universitätsschriften. Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2015
    RVK:
    Schlagwort(e): Reproduktion ; Ethnische Identität ; Soziale Integration ; Chinesisch ; Generationsbeziehung ; Chinesischer Einwanderer ; Kind ; Fremdsprachenunterricht ; Deutschland ; China ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Chinesischer Einwanderer ; Kind ; Generationsbeziehung ; Ethnische Identität ; Soziale Integration ; Reproduktion ; Chinesisch ; Fremdsprachenunterricht
    Kurzfassung: Das Ausbilden einer eigenen Identität ist ein lebenslanger Prozess. Jedes Individuum strebt danach, individuelle Merkmale auszuprägen, um sich von anderen abzugrenzen. Die vorliegende Dissertation analysiert das Integrationsverhalten chinesischer Zuwanderer in Berlin anhand einer Fallstudie, die interessante Erkenntnisse bringt: Die Zuwanderer fühlen die Notwendigkeit, ihre chinesische Identität zu rekonstruieren allerdings mit dem Ziel, sich damit in Deutschland besser zu integrieren. Dies führt oft zu Konflikten innerhalb von Familien. / Produktbeschreibung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos edition sigma
    ISBN: 9783848752430 , 3848752433
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 322 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 464 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Kassel 2016
    DDC: 331.256
    Schlagwort(e): Motion Capturing ; Stressor ; Psychische Belastung ; Augenfolgebewegung ; Arbeitsanalyse ; (Produktform)Paperback / softback ; Globalisierung ; Stressmodell ; Arbeitsmodelle ; Gesetz ; physische Belastung ; Mehrebenansatz ; Arbeitsanalyse ; Eye Tracking ; Motion Capturing ; Human Factors ; Ergonomics ; Ergonomie ; Arbeitswissenschaft ; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt ; (VLB-WN)1724: Hardcover, Softcover / Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitsanalyse ; Psychische Belastung ; Stressor ; Augenfolgebewegung ; Motion Capturing
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783848747146
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 274 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Völkerrecht und Außenpolitik Band 87
    Serie: Völkerrecht und Außenpolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dau, Corinna Die völkerrechtliche Zulässigkeit von Selbstverteidigung gegen nicht-staatliche Akteure
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 341.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Miliz ; Terrorismus ; Selbstverteidigung ; Rechtfertigung ; Krieg ; Rechtsstellung ; Völkerrecht ; Bekämpfung ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Bewaffneter Konflikt ; Nichtstaatlicher Akteur ; Selbstverteidigung ; Völkerrecht ; Selbstverteidigung ; Nichtstaatlicher Akteur
    Kurzfassung: Die Arbeit widmet sich einem Problem, das die Völkerrechtswissenschaft seit längerem beschäftigt und das im Zuge des Kampfes der Staatengemeinschaft gegen den sog. Islamischen Staat weiterhin an Aktualität und Bedeutung gewonnen hat. Finanziell teils beträchtlich ausgestattete, technologisch hochgerüstete und straff organisiert auftretende nicht-staatliche Akteure verüben Anschläge in Dimensionen, wie ursprünglich nur von staatlicher Seite bekannt. Die Grundlagen des klassischen Völkerrechts berührend, befasst sich die Studie mit der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Staat gegenüber privaten Akteuren das in Art. 51 UN-Charta verankerte Selbstverteidigungsrecht ausüben kann und welchen Grenzen es insoweit unterliegt. Die Autorin geht diesem Thema durch Normanalyse und Auswertung von Staatenpraxis umfassend nach, greift hierfür bisherige völkerrechtswissenschaftliche Überlegungen auf und erörtert Sinn und Risiken von Anpassungen der rechtlichen Vorgaben.
    Anmerkung: Für die Drucklegung überarbeitet und auf den Stand von 2017 gebracht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848737635 , 3848737639
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 291 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Reihe Internet Research Band 45
    Serie: Internet research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hauck, Julia, 1990 - Vertrauen in service-orientierten Online-Communitys
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Web ; Dienstleistung ; Vertrauen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Online-Community ; Serviceorientierte Architektur ; Vertrauenswürdigkeit ; Mitfahrzentrale ; Vertrauen
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 277-291
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783848738854 , 3845282207 , 3848738856 , 3845282207 , 9783848738854 , 9783845282206
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (173 pages)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Band 65
    Paralleltitel: Erscheint auch als Öffentliche Gesundheitsversorgung in Polen
    Schlagwort(e): Medical care ; Public health ; Medical laws and legislation ; Medical policy ; Medical care ; Public health ; Medical laws and legislation ; Medical policy ; Electronic books ; Medical policy ; Public health ; Poland ; Pariser Friedenskonferenz ; Gesundheitsfürsorge ; Verfassungsrecht ; Medical care ; Medical laws and legislation ; Polen ; Gesundheitsfürsorge ; Verfassungsrecht
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 3848739453 , 9783848739455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 580 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Migrationsrecht Band 26
    Serie: Schriften zum Migrationsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dreyer-Plum, Domenica Kosmo-polis EU
    Dissertationsvermerk: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2016
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Europäische Union ; Grenzpolitik ; Asylpolitik ; Europäische Union ; Grenzpolitik ; Asylpolitik ; Migration ; Flüchtling ; Weltbürgertum
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 537-576
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 3848738341 , 9783848738342
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 487 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Comparative politics - vergleichende Politikwissenschaft Band 9
    Serie: Comparative politics
    Originaltitel: Institutioneller Wandel legislativer Vetopunkte in parlamentarischen Demokratien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heeß, Katja Einschränkung der Mehrheitsdemokratie?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2016
    DDC: 328.37
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Mehrheitsdemokratie ; Vetorecht
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 455-487
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 3848738503 , 9783848738502
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 559 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: ISPK-Studien zur Terrorismusforschung Band 1
    Serie: ISPK-Studien zur Terrorismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wiedl, Nina, 1971 - Zeitgenössische Rufe zum Islam
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ben-Gurion-Universität des Negev 2016
    DDC: 297.74094309051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Salafija ; Religiöse Bewegung ; Ideologie ; Religion ; Fundamentalismus ; Islamisierung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Daʿwa ; Salafija ; Geschichte 2002-2011 ; Deutschland ; Islam ; Religiöse Erneuerung ; Salafija ; Geschichte 2002-2011 ; Deutschland ; Islam ; Ausbreitung ; Geschichte 2002-2011 ; Deutschland ; Gesetzgebung ; Öffentliche Meinung ; Einflussnahme ; Salafija ; Geschichte 2002-2011
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 509-559
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 3848740206 , 9783848740208
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 449 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Internationale Politische Theorie Band 6
    Serie: Internationale politische Theorie
    Originaltitel: Ordnungen komplementärer demokratischer Mitgliedschaften. Aktuelle Bürgerschaftsdebatten als Perspektive auf Eränzungs- und Spannungsverhältnisse in transnationalen demokratischen Mehrebenenordnungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Meine, Anna Komplementäre Bürgerschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als Meine, Anna Komplementäre Bürgerschaften
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 2016
    DDC: 323.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Bürger ; Staatsangehörigkeit ; Unionsbürgerschaft ; Weltgesellschaft ; Internationale Politik ; Politische Ordnung ; Demokratieprinzip
    Anmerkung: Titel der Dissertation: Ordnungen komplementärer demokratischer Mitgliedschaften
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 3848737728 , 9783848737727
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 206 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Völkerrecht und Außenpolitik Band 84
    Serie: Völkerrecht und Außenpolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bültermann, Lennart, 1985 - Das Völkerrecht als Mittel zur Lösung ethnischer Konflikte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bültermann, Lennart, 1985 - Das Völkerrecht als Mittel zur Lösung ethnischer Konflikte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bültermann, Lennart, 1985 - Das Völkerrecht als Mittel zur Lösung ethnischer Konflikte
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2016
    DDC: 341.68
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autonome Republik ; De-facto-Regierung ; Minderheitenfrage ; Ethnische Gruppe ; Konfliktlösung ; Völkerrecht ; Georgien ; Hochschulschrift ; Georgien ; Abchasien ; Südossetien ; Minderheitenfrage ; Minderheitenrecht ; Konfliktlösung ; Entscheidungstheorie ; Völkerrecht ; Georgien ; Abchasien ; Völkerrecht ; Minderheitenfrage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848742152 , 9783848742158
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 338 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Menges, Evelyne [Rezension von: Arning, Marcus, Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit] 2020
    Suppl.: Rezensiert in Schmidt, Christopher [Rezension von: Arning, Marcus, Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit] 2018
    Suppl.: Rezensiert in Schmidt, Christopher, 1976 - [Rezension von: Arning, Marcus, Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit] 2018
    Serie: Schriften zum Religionsrecht Band 8
    Serie: Schriften zum Religionsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arning, Marcus Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arning, Marcus Grundrechtsbindung der kirchlichen Gerichtsbarkeit
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2016
    DDC: 262.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Katholische Kirche ; Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Grundrecht ; Evangelische Kirche ; Gerichtsbarkeit ; Grundgesetz ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Kirchliche Gerichtsbarkeit ; Grundrecht ; Bindungswirkung ; Deutschland ; Religion ; Recht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 3848740338 , 9783848740338
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 391 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Reihe Rezeptionsforschung Band 36
    Serie: Reihe Rezeptionsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Porten-Cheé, Pablo Anschlusskommunikation als Medienwirkung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Porten-Cheé, Pablo Anschlusskommunikation als Medienwirkung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Porten-Cheé, Pablo Anschlusskommunikation als Medienwirkung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2015
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Medien ; Qualität ; Nachrichtenfaktor ; Wirkung ; Interpersonale Kommunikation ; Medienwirkungsforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 3848730812 , 9783848730810
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 368 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen Band 14
    Serie: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen
    Originaltitel: Spiel und Kritik. Gegenstand, Methode und Gesellschaftstheorie in der Philosophie Th. W. Adornos
    Paralleltitel: Erscheint auch als Christ, Julia Kritik des Spiels - Spiel als Kritik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Christ, Julia Kritik des Spiels - Spiel als Kritik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Université Paris IV-Sorbonne 2013
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Spiel ; Sozialphilosophie ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie
    Anmerkung: Die Dissertation erschien unter dem Titel: Spiel und Kritik. Gegenstand, Methode und Gesellschaftstheorie in der Philosophie Th. W. Adornos
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 384873673X , 9783848736737
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 312 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kommunalrechtliche Studien Band 4
    Serie: Kommunalrechtliche Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tischer, Jakob, 1985 - Bürgerbeteiligung und demokratische Legitimation
    Dissertationsvermerk: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2016
    DDC: 342.4309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Bürgerbeteiligung ; Legitimation ; Demokratieprinzip ; Kommunalrecht ; Bürgerbeteiligung ; Kommunalrecht ; Legitimation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 3848731436 , 9783848731435
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 264 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage 2016
    Serie: Demokratie, Sicherheit, Frieden Band 218
    Serie: Demokratie, Sicherheit, Frieden
    Originaltitel: Skripte von Sicherheit im Wandel am Beispiel der Post-Konfliktgesellschaft Nordirland
    Dissertationsvermerk: Dissertation Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg 2015
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Nordirlandkonflikt ; Konfliktregelung ; Sicherheitspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 3848708604 , 9783848708604
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 408 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung" Band 13
    Serie: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung"
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wissensproduktion ; Soziales Feld ; Feldtheorie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 369-408
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783848733309 , 3848733307
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wolff, Martin C. Ernst und Entscheidung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 303.601
    Schlagwort(e): Konflikt ; Phänomenologie ; (Produktform)Paperback / softback ; Herrschaft ; Konfliktforschung ; Luhmann ; Philosophie ; Politische Ökonomie ; Systemtheorie ; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt ; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Konflikt ; Phänomenologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 3848733595 , 9783848733590
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 219 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Universitätsschriften Politik Band 193
    Serie: Nomos-Universitätsschriften / Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rošul-Gajić, Jagoda Internationale gleichstellungsspezifische Normen und ihre Umsetzung in Transformationsgesellschaften
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität der Bundeswehr München 2015
    DDC: 305.4209497
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kroatien ; Bosnien ; Herzegowina ; Gleichberechtigung ; Sozialer Wandel ; Geschlechterpolitik ; Nichtstaatliche Organisation ; Frauenbewegung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 3848733641 , 9783848733644
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 429 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Extremismus und Demokratie Band 32
    Serie: Extremismus und Demokratie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Potts, Charlotte, 1986 - Protest im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2016
    DDC: 322.40973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Politischer Protest ; Tea-Party-Bewegung ; Occupy-Bewegung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 3848725355 , 9783848725359
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 478 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen Band 10
    Serie: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Jena 2015
    DDC: 302.544
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): State, The ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Marx, Karl 1818-1883 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Castoriadis, Cornelius 1922-1997 ; Entfremdung ; Politische Theorie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 443-476 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Entfremdung als Schlüsselbegriff einer kritischen Theorie der Politik : ein Systematisierungsversuch im Ausgang von Hannah Arendt und Cornelius Castoriadis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845277059 , 9783848733903
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (557 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 1. Edition
    Serie: Comparative politics Volume 8
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Politikwissenschaft
    Serie: Comparative politics
    Originaltitel: Disaggregation violence Universität Duisburg-Essen Becher, Anika
    Paralleltitel: Erscheint auch als Becher, Anika, 1980 - Explaining ethnic and election violence
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comparative Politics ; Vergleichende Politikforschung ; Kenya ; Political parties ; Politische Partei ; Kenia Malawi ; Ethnizität ; Zusammenhang ; Wahl/Abstimmung ; Politisch motivierte Gewaltanwendung ; Innenpolitischer Konflikt ; Ethnischer Konflikt ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Kenya Ethnicity ; Interrelations ; Elections/voting ; Politically motivated use of force ; Domestic political conflicts ; Ethnic conflicts ; International/country comparison ; Politische Partei Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Kulturelle Vielfalt ; Soziale Ausgrenzung ; Machtteilung ; Modernisierung ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenkonflikt ; Political parties Ethnic/national communities ; Cultural diversity ; Social exclusion ; Power sharing ; Modernization ; Social inequality ; Resource conflicts ; Kenia ; Kenia ; Politische Parteien ; Wahlen ; Demokratisierung ; Afrika ; Institutionen ; Ungleichheit ; Ethnischer Konflikt ; Ethnizität ; politische Gewalt ; Malawi ; Hochschulschrift ; Kenia ; Malawi ; Ethnische Gruppe ; Politischer Konflikt ; Wahl ; Gewalttätigkeit
    Kurzfassung: Warum verlaufen manche Wahlen gewaltsam und andere nicht? Warum bricht in manchen Ländern Gewalt zwischen ethnischen Gruppen aus und in anderen nicht? Und wie kann erklärt werden, dass nur manche Gebiete und manche Wahlkreise von Gewalt betroffen sind, während andere friedlich bleiben? Um diese Fragen zu beantworten, erfasst Anika Becher Gewalt anlässlich von Wahlen sowie ethnische Gewalt für zwei afrikanische Staaten über 20 Jahre hinweg. Anhand ihrer Daten zeigt die Autorin, wann und wo in Kenia und Malawi seit der Wiedereinführung von Mehrparteienwahlen Gewalt ausbrach, und untersucht, wie die Unterschiede zwischen den Ländern, aber auch innerhalb der Länder erklärt werden können.Sie zeigt, dass vorherrschende Erklärungsansätze für Bürgerkrieg nicht ausreichen, um ethnische und Wahlgewalt zu erklären, und dass beide – obwohl oft eng verknüpft – unterschiedliche Ursachen haben. Ein Großteil der Gewalt geht von regierungsnahen Akteuren aus und schränkt den politischen Wettbewerb ein
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 3845266295 , 3848724707 , 9783848724703 , 9783845266299
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (351 pages)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Band 64
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Older people Home care ; Home care services ; Home care services ; Austria ; Home care services ; Older people ; Home care ; LAW / Labor & Employment ; Germany ; Electronic books
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 3848721686 , 9783848721689
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 737 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Fundamenta juridica Band 66
    Serie: Fundamenta iuridica
    Paralleltitel: Erscheint auch als Faridzadeh, Ghazaleh Vom Mensch-Sein zum Person-Sein
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2013
    DDC: 340.59
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Rechtssubjekt ; Islam ; Geschichte ; Fikh ; Individuum ; Person ; Begriff ; Rechtssubjekt ; Rechtstheorie ; Philosophie ; Geschichte ; Islamisches Recht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 3848733706 , 9783848733705
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 417 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Forum Umwelt-, Agrar- und Klimaschutzrecht Band 9
    Serie: Forum Umwelt-, Agrar- und Klimaschutzrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrmarkt, Lena Internationales Klimaschutzrecht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2016
    DDC: 344.046
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Klimaschutz ; Internationales Umweltrecht
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 395-413
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783848731121 , 3848731126
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 220 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Medizinstrafrecht Band 3
    Serie: Schriften zum Medizinstrafrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Immig, Maximilian, 1984 - Die Selbstbestimmungsaufklärung im Arztstrafrecht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2015/2016
    DDC: 344.4304121
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Arzthaftung ; Aufklärungspflicht ; Strafrecht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783845275482 , 3848731843 , 9783848731848
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 420 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Migrationsrecht Band 24
    Serie: Schriften zum Migrationsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneider, Katja Das türkische Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht und europarechtliche Vorwirkung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneider, Katja Das türkische Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht und europarechtliche Vorwirkung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Konstanz 2015
    DDC: 342.561083
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Türkei ; Europäische Union ; Beitritt ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Ausländerrecht ; Rechtsvereinheitlichung ; Vorwirkung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 395-418. - Verzeichnis durchgeführter Interviews: Seite 419-420
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 3848729490 , 9783848729494
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 309 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Ethik und Recht in der Medizin Band 44
    Serie: Ethik und Recht in der Medizin
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneider, Anja Body integrity identity disorder
    Dissertationsvermerk: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2015
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Patient ; Selbstbestimmungsrecht ; Medizinische Ethik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 279-303
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783848731954
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 392 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Recht der Unternehmen und Finanzen Band 3
    Serie: Recht der Unternehmen und Finanzen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kapoor, Sunny Corporate social responsibility
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 346.43066
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Corporate Social Responsibility ; Aktienrecht ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Corporate Social Responsibility ; Aktiengesellschaft ; Aktienrecht ; Deutschland ; Corporate Social Responsibility ; Aktienrecht
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 359-392
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 3848732963 , 9783848732968
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 402 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zur Europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung Band 38
    Serie: Schriften zur europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmidt, Adela Die Rückübernahmeabkommen der EU und der Kompetenzkonflikt mit ihren Mitgliedstaaten
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 342.24083
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Flüchtlingspolitik ; Rücknahme ; Flüchtling ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Kompetenzkonflikt ; Flüchtlingspolitik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 375-390
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 3848727714 , 9783848727711
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 843 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Extremismus und Demokratie Band 31
    Serie: Extremismus und Demokratie
    Originaltitel: Die Kulturpolitik in der Ära Ulbricht (1950-1971) und in der Ära Honecker (1971-1989) im Vergleich am Beispiel des Bereichs der Literatur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Petschke, Madeleine, 1985 - Literatur in den Farben der Deutschen Demokratischen Republik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2015
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ulbricht, Walter ; Honecker, Erich ; Politics and literature ; Germany (East) Cultural policy ; Germany (East) Politics and government ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Literatur ; Kulturpolitik ; Geschichte 1950-1989 ; Ulbricht, Walter 1893-1973 ; Honecker, Erich 1912-1994
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 765-824. - Personenverzeichnis: Seite 829-843
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 3848736365 , 9783848736362
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 403 Seiten , 1 Diagramm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung" Band 18
    Serie: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kurath, Monika, 1970 - Nichtwissen lenken
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Wien 2016
    DDC: 306.4/2
    RVK:
    Schlagwort(e): Knowledge, Sociology of ; Nanotechnology ; Nanotechnology ; Hochschulschrift ; USA ; Europäische Union ; Großbritannien ; Deutschland ; Nanotechnologie ; Regulierung ; Diskurs ; Technikbewertung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 371-400
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848728141 , 9783848728145
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 325 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Religionsrecht Band 7
    Serie: Schriften zum Religionsrecht
    Originaltitel: Islamische Theologie an staatlichen Hochschulen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Indenhuck, Moritz Islamische Theologie im staatlichen Hochschulsystem
    Dissertationsvermerk: Dissertation Rechtswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 2015
    DDC: 344.43074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Islamische Theologie ; Hochschulunterricht ; Hochschulrecht ; Deutschland ; Hochschulrecht ; Theologiestudium ; Islamische Theologie ; Religionslehrer ; Ausbildung ; Islamischer Religionsunterricht ; Staatskirchenrecht
    Anmerkung: Die Dissertation erschien unter dem Titel: Islamische Theologie an staatlichen Hochschulen , Literaturverzeichnis: Seite 305-325
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783848731763
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 331 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Medien + Gesundheit Band 11
    Serie: Medien + Gesundheit
    Originaltitel: Vertrauen in Informationsangebote im Internet
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fischer, Sarah Vertrauen in Gesundheitsangebote im Internet
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Münster (Westph.) 2015
    DDC: 362.102854678
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Internet ; E-Health ; Gesundheitskommunikation ; Vertrauen ; Informationsquelle
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 317-331 , Dissertation eingereicht unter dem Titel: Vertrauen in Informationsangebote im Internet. Zur Bedeutung von Vertrauen bei der Rezeption wissenschaftlicher Unsicherheiten in unterschiedlichen Online-Quellen am Beispiel von Gesundheitsinformationen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783845270395
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Controlling und Management 12
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stehle, Alexander Gestaltungsparameter und verhaltensbeeinflussende Wirkung ökologisch orientierter Steuerungssyteme
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Stuttgart 2015
    DDC: 658.4083
    RVK:
    Schlagwort(e): Umweltmanagement ; Controlling ; Verhalten in Organisationen ; Organizational behavior ; Electronic books ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Umweltbezogenes Management ; Controlling ; Organisationsverhalten
    Kurzfassung: Cover -- 1. Einleitung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Aktueller Forschungsstand und Zielsetzung der Arbeit -- 1.3 Methodische Herangehensweise -- 1.4 Aufbau der Arbeit -- 2. Entwicklung des Bezugsrahmens für die Integration der ökologischen Unternehmensziele in das Steuerungssystem zur Beeinflussung der Handlungen und Entscheidungen -- 2.1 Bezugsrahmen der Arbeit und Abgrenzung der grundlegenden Begriffe -- 2.1.1 Aufbau des Bezugsrahmens -- 2.1.2 Umweltschutz als Dimension der Nachhaltigkeit -- 2.1.3 Ökologieorientierung von Unternehmen -- 2.2 Ökologieorientierung in den Unternehmenszielen
    Kurzfassung: 2.2.1 Ökologische Unternehmensziele im betrieblichen Zielsystem -- 2.2.2 Konflikte zwischen den ökologischen und anderen Unternehmenszielen -- 2.3 Ökologieorientierung im Steuerungssystem -- 2.3.1 Generelles Verständnis eines Steuerungssystems -- 2.3.2 Forschungsstand ökologisch orientierter Steuerungssysteme -- 2.3.3 Auswahl einer Steuerungssystemkonzeption zur Fundierung des ökologisch orientierten Steuerungssystems -- 2.3.4 Gestaltungsparameter ökologisch orientierter Steuerungssysteme -- 2.4 Ökologieorientierung in den Handlungen und Entscheidungen der Mitarbeiter
    Kurzfassung: 2.4.1 Ökologisch orientiertes Verhalten der Mitarbeiter -- 2.4.2 Auswahl einer Verhaltenstheorie zur theoretischen Fundierung des ökologisch orientierten Verhaltens -- 2.4.3 Theorie des geplanten Verhaltens -- 2.5 Einflussfaktoren der Ökologieorientierung -- 2.5.1 Einflussfaktoren der Ökologieorientierung auf organisationaler Ebene -- 2.5.2 Einflussfaktoren der Ökologieorientierung auf individueller Ebene -- 2.6 Ökologieorientierung in der Performance des Unternehmens -- 2.6.1 Generelles Verständnis der Performance -- 2.6.2 Ökologische Performance
    Kurzfassung: 3. Beschreibung des Forschungsdesigns des empirischen Teils der Arbeit und Darstellung der qualitativen Untersuchung zur Prüfung des Bezugsrahmens -- 3.1 Fallstudien als Forschungsdesign dieser Arbeit -- 3.1.1 Begründung des Mehrfallstudiendesigns und der Auswahl der Unternehmen -- 3.1.2 Beschreibung der Fallstudienunternehmen -- 3.1.2.1 Vaude -- 3.1.2.2 Hansgrohe -- 3.1.3 Spezifische Gütekriterien des Forschungsdesigns der Fallstudie -- 3.2 Methodik der qualitativen Untersuchung im Rahmen der Fallstudien -- 3.2.1 Experteninterviews als qualitative Untersuchungsstrategie
    Kurzfassung: 3.2.2 Auswertung der qualitativen Daten -- 3.2.3 Gütekriterien der qualitativen Untersuchung -- 3.3 Empirische Ergebnisse der qualitativen Untersuchung - Fallstudie Vaude -- 3.3.1 Ökologieorientierung in den Unternehmenszielen -- 3.3.2 Ökologieorientierung im Steuerungssystem -- 3.3.3 Ökologieorientierung in den Handlungen und Entscheidungen der Mitarbeiter -- 3.3.4 Einflussfaktoren der Ökologieorientierung -- 3.3.5 Ökologieorientierung der Performance des Unternehmens -- Ökologische Performance -- Ökonomische Performance
    Kurzfassung: 3.4 Empirische Ergebnisse der qualitativen Untersuchung - Fallstudie Hansgrohe
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 3848722283 , 9783848722280
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 327 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Professions Sociological aspects ; Professions Sociological aspects ; Hochschulschrift ; Arzt ; Professionalität ; Selbstbild ; Autobiografie ; Fremdbild ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783845271507
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Zeitgenössische Diskurse des Politischen 10
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sörensen, 1983- Entfremdung als Schlüsselbegriff einer kritischen Theorie der Politik
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von
    Dissertationsvermerk: Dissertation Uni. Jena 2015
    DDC: 302.544
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Marx, Karl 1818-1883 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Castoriadis, Cornelius 1922-1997 ; Entfremdung ; Politische Theorie
    Kurzfassung: Cover -- Die versteinerten Verhältnisse zum Tanzen zwingen: Demokratie als Resonanzsphäre -- I. Einleitung -- I.1 Das ist nicht (mehr) meine Welt…Vorüberlegungen zum Gegenstandsbereich -- I.2 Zum Aufbau der Arbeit -- II. Weltaneignung als politischer Prozess. Entfremdung und Institution als Grundbegriffe einer kritischen Theorie der Politik -- II.1 Entfremdung, politische Theorie und das Politische -- II.2 Ein Entfremdungstheorem nach Marx -- II.3 Entfremdung politisch-institutionell gewendet: Eine erste Synthese -- II.3.1 Entfremdung… -- II.3.2 … Institution und Politik
    Kurzfassung: III. Hannah Arendts politische Theorie der Entfremdung -- III.1 Einleitende Bemerkungen und Kontextualisierung -- III.1.1 Einleitende Bemerkungen -- III.1.2 Hannah Arendts Weltbegriff(e) -- III.1.3 Entfremdung bei Arendt -- III.1.3.1 Erdentfremdung -- III.1.3.2 Weltentfremdung -- III.1.3.3 Eine Alternative: Weltlosigkeit und Entpolitisierung. Grundbausteine einer Entfremdungstheorie mit, gegen und über Arendt hinaus -- III.2 Hannah Arendts Handlungstheorie -- III.2.1 Handeln und Person-Sein: Identität -- III.2.1.1 Wirklich-Sein und In-Erscheinung-treten
    Kurzfassung: III.2.1.2 Der narrative Charakter der Identität -- III.2.1.3 Die Rolle der anerkennenden Anderen -- III.2.1.4 Scheiternde Identität als Unsichtbarkeit und Sprachlosigkeit -- III.2.2 Handeln und Weltbildung -- III.2.2.1 Strukturvarianten: Kultur, soziale Institutionen, politische Institutionen -- a) Kultur -- b) Soziale Institutionen/Verhältnisse/Strukturen -- c) Politische Institutionen -- III.2.2.2 Systematische Perspektiven auf Strukturgenese -- III.2.2.3 Arendts Syntax der Macht -- III.3 Politisches Handeln, das Soziale und das Politische -- III.3.1 Politisches Handeln
    Kurzfassung: III.3.2 Arendts Unterscheidung des Sozialen und des Politischen -- III.3.3 Eine Deutungsalternative: Hanna Pitkins Attack of the Blob -- III.4 Entfremdung und Institution -- III.4.1 Entfremdungserfahrungen bei Arendt: Eine Reinterpretation -- Narrative Identität und Entfremdung -- Freies Handeln und Entfremdung -- Anerkennungsordnungen -- III.4.2 Eine Institutionentypologie: Institutionen der Freiheit vs. Wahrheitsinstitutionen -- III.5 Bewältigungsstrategien/Perspektiven im Anschluss an Arendt -- III.5.1 Demokratie als Lebensform
    Kurzfassung: III.5.2 Über Sokrates zu Marx: Grundriss einer Arendtschen Sozialkritik -- IV. Cornelius Castoriadis' politische Theorie der Entfremdung -- IV.1 Einleitende Bemerkungen und Kontextualisierung -- IV.1.1 Einleitende Bemerkungen zu Castoriadis und dem Begriff der Entfremdung -- IV.1.2 Die Kritik an Marx und der Weg zur »Ontologie der Unbestimmtheit« -- IV.2 Cornelius Castoriadis' Sozialphilosophie -- IV.2.1 Grundriss der Theorie des Sozialen -- Exkurs: Das Problem der Schöpfung ex nihilo -- IV.2.2 Bausteine der Theorie des Sozialen -- IV.2.2.1 Anthropologie, Imagination und Imaginäres
    Kurzfassung: IV.2.2.2 Die gesellschaftlichen imaginären Bedeutungen
    Anmerkung: Lizenzpflichtig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783845273747
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Medien- und Informationsrecht Band 17
    Serie: Schriften zum Medien- und Informationsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ströbel, Lukas Persönlichkeitsschutz von Straftätern im Internet
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Passau 2015
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Information technology ; Social aspects ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Persönlichkeitsrecht ; Medienrecht ; Urheberrecht ; Strafverfahrensrecht
    Kurzfassung: Für den äußerst sensiblen Bereich des Persönlichkeitsschutzes von Straftätern sind durch die kommunikativen Möglichkeiten des Internets neue Gefahren entstanden. Beispielsweise können täteridentifizierende Presseartikel, die bei ihrer Veröffentlichung rechtmäßig waren, noch Jahre später in Online-Archiven recherchiert und gelesen werden, obwohl eine erneute Veröffentlichung zu diesem Zeitpunkt meist ein rechtswidriger Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Täter wäre. Diese und andere Formen moderner „Prangerwirkung“ untersucht der Autor anhand einer exemplarischen Auswahl an Themen. Hierbei unterscheidet er zwischen Anprangerungen durch den Staat auf der einen und durch Publikationsorgane und Privatpersonen auf der anderen Seite. Dabei analysiert der Autor, wie gegenläufige Interessen im Licht neue Möglichkeiten und Gefahren im Internet in Einklang gebracht werden können und weist auf Anpassungsbedarf für die Rechtsprechung und Gesetzgebung hin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848732424 , 9783848732425
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 225 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bolat, Hacer, 1985 - Integration als Leitbild im deutschen Migrationsrecht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2015/2016
    DDC: 342.43083
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Soziale Integration ; Zuwanderungsrecht
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 207-225
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 384872300X , 9783848723003
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 449 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Universitätsschriften Recht 867
    Serie: Nomos-Universitätsschriften Recht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kiel 2015
    DDC: 345.4302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Straftat ; Religiöse Überzeugung ; Strafrecht ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Strafrecht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 3848725630 , 9783848725632
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 281 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zur Politischen Soziologie Band 32
    Serie: Schriftenreihe Studien zur politischen Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dreiack, Stefanie, 1984 - Lernen internationale Organisationen?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2014
    DDC: 306.280949742
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europol ; Police training ; Police ; Police training ; Police ; International police ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bosnien-Herzegowina ; Europäische Union. Police Mission ; Makedonien ; Organisationsstruktur ; Organisatorisches Lernen ; Hochschulschrift ; Bosnien-Herzegowina ; Nordmazedonien ; Europäische Union Police Mission ; Organisatorisches Lernen ; Organisationsstruktur ; Bosnien-Herzegowina ; Nordmazedonien ; Europäische Union Police Mission ; Organisatorisches Lernen ; Organisationsstruktur
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 249-281
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848726033 , 9783848726035
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 431 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Umweltsoziologie Band 2
    Serie: Umweltsoziologie
    Originaltitel: Konkrete Nachhaltigkeitspolitik: Möglichkeiten und Grenzen einer Verankerung von Biodiversität als Querschnittsthema auf Bundesebene
    Paralleltitel: Erscheint auch als Laws, Norman Biodiversität
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Lüneburg 2014
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Artenschutz ; Umweltpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Nachhaltige Entwicklung ; Politikfeldanalyse ; Neue politische Ökonomie ; Welt ; Deutschland ; Biodiversity ; Biodiversity conservation ; Sustainable biodiversity ; Biodiversity Government policy ; Sustainable development ; Biodiversity Political aspects ; Biodiversity Government policy ; Hochschulschrift ; Biodiversität ; Nachhaltigkeit ; Wachstumspolitik ; Politische Soziologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 409-431 , Als Dissertation eingereicht unter dem Titel: Konkrete Nachhaltigkeitspolitik: Möglichkeiten und Grenzen einer Verankerung von Biodiversität als Querschnittsthema auf Bundesebene : eine politikökonomische Betrachtung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 3848724170 , 9783848724178
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 422 S , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl
    Serie: Medienstrukturen 9
    Serie: Reihe Medienstrukturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hetzer, Andreas Medien als Akteure in der politischen Transition
    DDC: 070.449320984
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Politischer Wandel ; Region ; Selbstverwaltung ; Politischer Konflikt ; Zeitung ; Bolivien ; Politik ; Medien ; Geschichte 2006-2010 ; Bolivien ; Massenmedien ; Autonomie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 3848713500 , 9783848713509
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 459 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Religionsrecht Band 6
    Serie: Schriften zum Religionsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Griebel, Björn, 1983 - Die Religionsgesellschaft zwischen Staatsrecht und Europarecht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Mainz 2013
    DDC: 344.24096
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Religionsgemeinschaft ; Staatskirchenrecht ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 3848706105 , 9783848706105
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 355 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Demokratie, Sicherheit, Frieden 211
    Serie: Demokratie, Sicherheit, Frieden
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kasten, Tanja Entwicklungszusammenarbeit und Peacebuilding - Mehr Wirkung durch Harmonisierung?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kasten, Tanja Entwicklungszusammenarbeit und Peacebuilding - Mehr Wirkung durch Harmonisierung?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kasten, Tanja Entwicklungszusammenarbeit und Peacebuilding - Mehr Wirkung durch Harmonisierung?
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Hamburg, Helmut-Schmidt-Univ., Univ. der Bundeswehr, Diss., 2013
    DDC: 327.172096
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fallstudie ; Konflikt ; Auswirkung ; Friedenskonsolidierung ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Entwicklungshilfe ; Kreditgeber ; Weltwirtschaft ; Effektivität ; Harmonisierung ; Koordination ; Erde ; Ruanda ; Sierra Leone ; Hochschulschrift ; Ruanda ; Sierra Leone ; Friedenskonsolidierung ; Entwicklungszusammenarbeit ; Ruanda ; Sierra Leone ; Friedenskonsolidierung ; Entwicklungszusammenarbeit
    Anmerkung: Literaturverz. S. 327 - 352
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...