Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (120)
  • German  (120)
  • Undetermined
  • Sozialwissenschaften
  • General works  (120)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783110774429
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 518 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 135
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Weapons of persuasion
    Parallel Title: Erscheint auch als Nietzel, Benno, 1978 - Die Massen lenken
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2019
    DDC: 303.3750904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerikanische Geschichte ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; HISTORY / United States / General ; History of the Americas ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Naturwissenschaften, allgemein ; SCIENCE / General ; Science: general issues ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Europa ; Europe ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Mass communication ; history of knowledge ; history of science ; history of war ; psychological warfare ; Hochschulschrift ; Propaganda ; Kommunikationsforschung ; Sozialwissenschaften ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974
    Abstract: Seit dem Ersten Weltkrieg galten Massenkommunikation und Propaganda als integrale Faktoren des politischen und militärischen Geschehens. Damit wuchs der Bedarf an systematischer Expertise und wissenschaftlicher Erforschung. Während des Zweiten Weltkrieges und im Kalten Krieg wurde die Planung, Beobachtung und Analyse von Propaganda zu einem wichtigen Feld strategischer Wissensproduktion. Im Wege einer dreiseitig verflochtenen Wahrnehmungs- und Beziehungsgeschichte untersucht Benno Nietzel, welche Rolle Kommunikationsexperten und Wissenschaftler in der Propaganda dreier Länder spielten: in den Vereinigten Staaten, in Deutschland und der Sowjetunion. Verschiedene Akteursgruppen konkurrierten jeweils um Gehör, Einfluss und Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Propaganda. Aus ihren Erfolgen und ihrem Scheitern ergibt sich eine alternative Geschichte von Verwissenschaftlichungsprozessen und Expertentum im 20. Jahrhundert, die von Ungleichzeitigkeiten, Gegenläufigkeiten und Widersprüchen gekennzeichnet ist
    Abstract: This work examines the role of communications experts and scholars in state propaganda in the United States, Germany, and the Soviet Union from the 1920s through the Cold War. In a three-sided interwoven history of perception and relations, Benno Nietzel thus sketches for the first time a transnational knowledge history of mass communication and propaganda in the 20th century
    Note: Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift, welche Benno Nietzel im Januar 2019 unter dem Titel "Weapons of Persuasion. Propaganda, Feindbeobachtung und Kommunikationforschung von den 1920er Jahren bis zum Kalten Krieg" an der Fakultät für Geschichtswissenschaft , Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld eingereicht hat [siehe Seite 463] , Frontmatter , Inhalt , Einleitung , I. Propaganda als Herausforderung nach dem Ersten Weltkrieg (1918—1930/33) , II. Propaganda, Demokratie und Totalitarismus (1930/33—1941) , III. Totaler Krieg, Feindbeobachtung und Psychological Warfare (1941—1945) , IV. Propaganda und Kommunikationsforschung im Kalten Krieg (1945—1974) , Schlussbetrachtungen , Dank , Abbildungsverzeichnis , Abkürzungsverzeichnis , Quellen- und Literaturverzeichnis , Personenregister , In German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-25899-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (148 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 13., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Interview. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Methode. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Inhaltsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Auswertungsmethode ; Interpretation ; Explikation ; Strukturierung ; Zusammenfassung ; QCAmap ; Sozialforschung ; Soziologie ; Interview ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-534-27438-3 , 978-3-534-27439-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (653 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geoarchäologie. ; Anthropozän. ; Anthropologie. ; Ethnologie. ; Geologie. ; Kultur. ; Mensch. ; Natur. ; Kulturwissenschaften. ; Sozialwissenschaften. ; Anthropogeografie. ; Theoriebildung. ; Anthopozän ; Klimawandel ; Erdgeschichte ; Mensch und Natur ; Mensch in der Natur ; Umwelt ; Epoche des Menschen ; Theoriebildung ; Zeitalter des Menschen ; Geoanthropologie ; Geoarchäologie ; Anthropozän ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geologie ; Kultur ; Mensch ; Natur ; Anthropozän ; Anthropologie ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Theoriebildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839456668
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (461 Seiten)
    Series Statement: Soziologie der Nachhaltigkeit Band 2
    Series Statement: Soziologie der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Klimatologie ; Wissenschaftliche Literatur ; Aufsatzsammlung ; Literaturbericht ; Aufsatzsammlung ; Literaturbericht ; Aufsatzsammlung ; Literaturbericht ; Klimatologie ; Wissenschaftliche Literatur ; Sozialwissenschaften
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (347 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sprache der Karikaturen ; Konkurrierendes Gedächtnis ; Macht der Bilder ; Erinnerungsfiguren ; Erinnerungsträger ; Visuelle Kommunikation ; Language of caricatures ; Competing memory ; Power of images ; Memory figures ; Carriers of memory ; Visual communication ; Sozialwissenschaften ; Philosophie und Psychologie
    Abstract: Der armenisch-türkische Konflikt ist eines der zentralen Themen in der armenischen Wochenzeitung Agos. Die Karikaturisten Aret Gicir, Ohannes Saskal und Sarkis Pacaci bebildern diesen Konflikt in der Sprache der Karikaturen. Die Zeitung ist dabei auch ein Medium für das kollektive Gedächtnis der Armenier in der Türkei und in der Diaspora. Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle der Karikaturen als Erinnerungsfiguren und die Rolle der Karikaturisten als Erinnerungsträger in den armenischen Medien, hier namentlich die Wochenzeitung Agos, für den kollektiven Konstruktionsprozess. Ohne Medien sind keine Erinnerungen möglich und Karikaturen sind ein Medium der Erinnerung. Die Karikaturisten Aret Gicir, Ohannes Saskal und Sarkis Pacaci verwenden unterschiedliche Techniken und Bildersprachen. Ihre Karikaturen gleichen Graffitis, Piktogrammen oder erotischen Darstellungen, sie sind Botschaften und Symbole einer kulturellen Hinterlassenschaft, so wird beispielsweise der tabuisierte Diskurs der Sexualität mit dem tabuisierten Diskurs des armenischen Genozids in der Türkei verbunden, ein Tabu wird durch ein anderes Tabu ersetzt. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass die Karikaturisten die Funktion von modernen armenischen Aschugs, den Minnesängern der Gemeinschaft, übernehmen. Anstatt die Erinnerungen wie früher persönlich von Dorf zu Dorf tragen, oder wie im europäischen Mittelalter von Burg zu Burg, übernimmt diese Reise der Erinnerung die Zeitung Agos, um den Rezipienten mit Botschaften aus der Heimat zu versorgen. Durch die Zeitung wird der Rezipient an die (armenische) Vergangenheit erinnert. An diese Erinnerung wird versucht, die kollektive Gedächtnis der Armenier als Ersatz für das fehlende kommunikative Gedächtnis zu etablieren.
    Abstract: The Armenian-Turkish conflict is among the key subjects treated in the Armenian weekly Agos. The caricaturists Aret Gicir, Ohannes Saskal, and Sarkis Pacaci illustrate this conflict in the language of caricatures. The newspaper is thus also a medium for the collective memory of Armenians in Turkey and in the diaspora. This dissertation examines the role of caricatures as memory figures and the role of the caricaturists as carriers of memory in the Armenian media, here specifically the Agos weekly, for the collective process of construction. Memories are not possible without media, and caricatures are a medium of memory. The caricaturists Aret Gicir, Ohannes Saskal, and Sarkis Pacaci use different techniques and imagery. Similar to graffiti, pictograms, or erotic depictions, their caricatures are messages and symbols of a cultural legacy. The tabooed discourse on sexuality, for example, is related to the tabooed discourse of the Armenian genocide in Turkey; one taboo replaces another. This thesis shows that the caricaturists assume the function of modern Armenian ashughs, the bards of the community. Instead of the earlier practice of transmitting the memories personally from village to village, or from castle to castle, as was done in medieval Europe, this journey of remembrance is carried out by the Agos newspaper in order to provide recipients with messages from home. The newspaper serves to remind recipients of the (Armenian) past. Through this memory, an attempt is made to establish the collective memory of the Armenians as a substitute for the lacking communicative memory.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5829-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (414 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Zeitung. ; Berichterstattung. ; Sozialwissenschaften. ; Sozialwissenschaftler. ; Wissensproduktion. ; Wissenschaftskommunikation ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Zeitung ; Berichterstattung ; Sozialwissenschaften ; Sozialwissenschaftler ; Wissensproduktion ; Wissenschaftskommunikation ; Geschichte 1945-2020
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 388
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Wirtschaftsverkehr ; Fahrzeugkonzept ; Lastenrad ; Lastenfahrrad ; Verkehrsverlagerung ; Nachhaltiger Güterverkehr ; Nutzungsdeterminanten ; Treiber und Hemmnisse ; Machbarkeitsanalyse ; Nutzerakzeptanz ; Fahrzeugwahl ; Elektromobilität ; Nachhaltigkeitsinnovation ; Regressionsanalyse ; Empirische Forschung ; GPS-Datenanalyse ; Letzte Meile ; KEP ; Kurierdienstleistung ; Lieferverkehr ; Personenwirtschaftsverkehr ; Verkehrswende ; Urbane Mobilität ; Radverkehr ; Verkehrsgeographie ; Commercial Transport ; Vehicle Concept ; Cargo Cycle ; Electric Cargo Bike ; Freight Bicycle ; Mode Shift ; Sustainable Urban Freight ; Drivers and Barriers ; Influencing Factors ; Feasibility Study ; User Acceptance ; Vehicle Type Choice ; Electric Mobility ; Sustainability Innovation ; Regression Analysis ; Empirical Research ; GPS Data Analysis ; Urban Freight ; Last-Mile Deliveries ; City Logistics ; Courier Logistics ; Service Trips ; Urban Mobility ; Transport Geography ; Verkehr ; Geowissenschaften ; Handel, Kommunikation, Verkehr ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Elektrifizierte Lastenfahrräder werden als ein Lösungsansatz für die wachsenden Herausforderungen des städtischen Wirtschaftsverkehrs gesehen. Fokus dieser Arbeit ist eine Abschätzung des Einsatzpotenzials dieses Fahrzeugkonzepts unter Betrachtung von konzeptionellen, verkehrlichen und wirtschaftlichen Aspekten. Als kumulative Dissertation enthält sie fünf Fachartikel, gruppiert zu drei Forschungsbeiträgen. Im ersten Forschungsbeitrag wird erörtert, wie erfolgversprechend das E-Lastenrad, eine Neuauflage des alten Konzepts Lastenfahrrad, in einem Markt mit ersten Anwendern (Kurierdienstleistung) ist. Die Auftragsstruktur im Stadtkuriergeschäft bietet ein substanzielles Marktpotenzial für E-Lastenräder, allerdings erschwert die Positionierung zwischen zwei etablierten Modi (Pkw und Fahrrad) den Markteintritt. Der zweite Teil der Analyse weitet den Blick auf alle Branchen und bietet eine strukturierte Beschreibung der verschiedenartigen Einflussfaktoren (Treiber und Hemmnisse), die auf die Lastenradnutzung im städtischen Wirtschaftsverkehr wirken. Als relevante Entscheidungskriterien konnten identifiziert werden: fahrzeugseitige Aspekte, Strukturen und Prozesse des adoptierenden Unternehmens, Einstellungen der Entscheider*innen, weiche Faktoren sowie regulative und räumliche Rahmenbedingungen. Der dritte Beitrag thematisiert die operative Eignung des E-Lastenrads, indem seine Fahrtzeiten einem Pkw gegenübergestellt werden. Bei Strecken bis zu 3 km sind beide Modi nahezu gleich schnell. Die Hälfte aller Fahrten bis 20 km Distanz würde bei einem Wechsel vom Pkw zum Lastenrad höchstens 2–10 min länger dauern (ohne Berücksichtigung der Parksuchzeit). Bereits kleine Änderungen an den Verkehrsbedingungen könnten noch bestehende Vorteile des Pkw spürbar verringern. Insgesamt erweitert die Arbeit maßgeblich das Wissen zu einem „neuen alten“ Fahrzeugkonzept, dem ein Potenzial zur Auflösung von bislang auf das Automobil hin ausgerichteten Systemen beigemessen wird.
    Abstract: Shifting trips to electric cargo bikes is one possible solution to deal with the growing challenges of urban commercial transport. This thesis combines conceptual, transport-related, and economic aspects as a foundation to assess the feasibility of this vehicle concept for freight and service trips. It contains five scientific papers, which provide three research contributions. The first contribution identifies the potentials of electric cargo bikes among first users (i.e., courier logistics services). Electric cargo bikes are an updated and re-envisioned version of freight bicycles. The features of point-to-point courier logistics assignments offer a substantial market opportunity for electric cargo bikes. However, being positioned between two established modes (i.e., car and bicycle) handicaps the market entry of cargo bikes. For the second contribution, the scope was widened to include all business sectors. A structured description is presented of the various determinants (i.e., drivers and barriers) affecting commercial cargo bike use. Among these were vehicle-specific factors, structures and practices of the company, attitudes of decision-makers, soft factors, regulatory frameworks, and spatial conditions. The third contribution explores the travel time differences between electric cargo bikes and cars for commercial trips. For trip distances of up to 3 kilometers, the travel times of both modes largely overlap. Half of all trips up to 20 kilometers would take only a maximum of 2 to 10 minutes longer by electric cargo bike (excluding the additional time for finding a parking spot). Small modifications in traffic could have considerable effects in reducing the current travel time advantages of cars. Consequently, this dissertation contributes towards the state-of-research by expanding the scientific knowledge of a type of vehicle that has the potential to disrupt car-dependent transportation systems.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783847415688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (127 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literaturrecherche ; Sozialwissenschaften ; Literaturauswertung ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Literaturanalyse ; literature analysis ; Methodenlehre ; methodology ; Recherche ; review ; scientific work ; social science ; Sozialwissenschaft ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Einführung ; Einführung
    Abstract: Literature research is the basis and starting point of good scientific work. However, it is often based on subjective selection. The "systematic literature analysis", new in the social sciences, provides increased objectivity and transparency through the consistent application of an algorithm and variable allocation. This introduction to the database-supported method offers students in Bachelor and Master programs both theoretical and practical tools. Literaturrecherchen sind Grundlage und Ausgangspunkt guten wissenschaftlichen Arbeitens. Oft beruhen sie jedoch auf einer subjektiven Auswahl. Die in der Sozialwissenschaft neue "Systematische Literaturanalyse" sorgt durch die konsequente Anwendung eines Algorithmus und durch Variablenvergabe für mehr Objektivität und Transparenz. Diese Einführung in die datenbankgestützte Methode bietet Studierenden in Bachelor- und Master-Studiengängen das theoretische und praktische Handwerkszeug.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783847415688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (130 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wetterich, Cita Systematische Literaturanalysen in den Sozialwissenschaften
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Literature analysis ; Methodology ; Scientific work ; Academic writing ; Literaturrecherche ; Literaturauswertung ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Electronic books ; Einführung ; Sozialwissenschaften ; Literaturrecherche ; Literaturauswertung ; Wissenschaftliches Arbeiten
    Abstract: Frontmatter -- Cover -- Cita Wetterich/Erik Plänitz: Systematische Literaturanalysen in den Sozialwissenschaften -- Inhalt -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Warum brauchen wir Systematische Literaturanalysen? -- 2.1 Defizite traditioneller Literaturanalysen -- 2.2 Die Entwicklung der Methode -- 2.3 Etablierung und Anwendung in den Sozialwissenschaften -- 3. Bevor wir beginnen: Forschungsfrage und Umfang bestimmen -- 3.1 Ist die SLR relevant für meine Arbeit? -- 3.2 Die richtige Forschungsfrage finden? Auf dem Weg zum Forschungsdesign -- 3.2.1 Policy-orientierte systematische Literaturanalyse -- 3.2.2 Akademisch orientierte systematische Literaturanalyse -- 3.3 Das Protokoll -- 3.4 Umfang der Systematischen Literaturanalyse -- 4. Auswahlverfahren des Samples -- 4.1 Ein- und Ausschlusskriterien -- 4.2 Hierarchie versus Typologie - Auswahlkriterium für die Inklusion in die SLR -- 4.3 Enge versus breite Systematische Literaturanalysen -- 5. Die Literaturrecherche -- 5.1 Was muss man bei einer Literaturrecherche beachten? -- 5.1.1 Der zeitliche Rahmen oder bis wann gehen wir zurück? -- 5.1.2 Wann hören wir auf mit einer Literatursuche? -- 5.1.3 Nicht vergessen - die Dokumentation der Literaturrecherche -- 5.2 Literaturrecherche mit Web of Science und anderen Online-Datenbanken -- 5.2.1 Welche Datenbanken gibt es überhaupt? -- 5.2.2 Wie suche ich richtig? -- 5.2.3 Suchalgorithmen für elektronische Datenbanken -- 5.2.4 Export der Ergebnisse bei Web of Science -- 6. Welche Artikel nutzen wir für die Systematische Literaturanalyse? -- 6.1 Screening nach Titel und Abstract -- 6.2 Softwareunterstütze Auswahl -- 7. Kodierung -- 7.1 All about the "Codes" -- 7.2 Wie erstelle ich Codes? -- 7.3 Wie ordne ich Codes zu? -- 7.4 Referenz-Screening -- 7.5 Datenextraktion -- 7.6 Anwenden von Codes auf eine Referenz oder ein Dokument.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783940402370
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bücher im Open Access
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Geisteswissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftliche Literatur ; Elektronisches Publizieren ; Open Access ; Deutschland ; Open Access
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 201-211
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783869624532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Krotz, Friedrich, 1950 - Neue Theorien entwickeln
    DDC: 301.0723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empiricism ; Electronic books ; Social sciences Methodology ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Sozialforschung ; Sozialwissenschaften ; Theorie ; Ethnographie ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Kommunikationsforschung ; Empirische Theorie ; Grounded theory ; Empirische Sozialforschung ; Ethnologie
    Abstract: Wir leben in einer Welt, die sich immer schneller verändert; Globalisierung, Individualisierung, Ökonomisierung oder Mediatisierung sind Stichworte, unter denen dies diskutiert wird. Wie alle Sozialwissenschaften steht deshalb auch die empirische Kommunikationswissenschaft vor immer neuen Forschungsfragen und Forschungsfeldern. Viel stärker als bisher muss Forschung deshalb in Zukunft darauf angelegt sein, neue Bereiche konzeptionell und theoretisch zu erfassen. Dies aber nicht durch blinde Empirie, die sich in der Suche nach Verknüpfungen von immer neuen Variablen erschöpft. Und auch nicht durch reine Denkoperationen, wie alles auch sein könnte. Vielmehr müssen neue Theorien auf empirischer Grundlage entstehen. Dies leistet die heuristische Kommunikationsforschung, mit der sich der Band beschäftigen will. Sie greift unter anderem auf die Ethnographie als Forschungsstrategie zurück – insofern Kommunikation und Kultur eng zusammenhängen, hat Ethnographie in der Kommunikationsforschung bereits eine lange Geschichte. Und wie man konkrete Forschungsfragen durch die nachvollziehbare Konstruktion von empirisch gestützter Theorie beantwortet, zeigt die grounded theory nach Glaser und Strauss. In dem Text wird in diese Methoden sowohl konzeptionell als auch praktisch eingeführt.
    Abstract: Buchtitel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Einführung: Von den Forschungsverfahren der Sozialwissenschaften und vom Ziel dieses Buches -- Teil I grundlagen einer theorie theoriegenerierender forschung -- 1. Annäherungen: Empirie als Rechtfertigung für Theorie und die empirisch gestützte Konstruktion von Theorie als Typus empirischer Forschung -- 1.1 Empirie als die Basis von Sozialwissenschaft -- 1.2 Basisbegriffe und Schritte empirischer Forschung -- 1.3 Beschreibungen, Entwicklung und Test von Theorien als Ziel empirischer Forschung -- 1.4 Die drei Verfahren theoriegenerierender Forschung: ein erster Überblick -- 1.5 Theoriegenerierende Forschung und qualitative Forschung: Ähnlichkeiten und Besonderheiten -- 1.6 Theoriegenerierende Forschung und quantitative Forschung: Kontraste und Voraussetzungen -- 1.7 Ergänzung: Typen von Theorien und das besondere Ziel theoriegenerierender Forschung -- 2. Basisannahmen theoriegenerierender Forschung -- 2.1 Der kommunikativ vermittelte Charakter der Realität und Kommunikation als Voraussetzung wissenschaftlicher Erkenntnis -- 2.2 Wissenschaftliche Methoden und Verfahren als Ausdifferenzierung von Alltagsverfahren -- 2.3 Der Pragmatismus als Basis theoriegenerierender Forschung -- 2.4 Die Organisation menschlichen Erlebens: Experten, Perspektivität und Praktiken -- 2.5 Formale Logik und Dialektik als Hilfswissenschaften für theoriegenerierende Forschung -- 2.6 Zusammenfassungen und Ergänzungen -- 3. Theoriegenerierende Forschung als praktischer Prozess -- 3.1 Vom Phänomen zur Beschreibung und zur Theorie: Die Offenheit des Forschungsgegenstandes -- 3.2 Vom Vorverständnis zum Wissen: Die Offenheit von Forscherin und Forscher -- 3.3 Forschung als Dialog: Die Spirale der wissenschaftlichen Erkenntnis -- 3.4 Was heißt: Daten erheben und protokollieren?.
    Note: Die hier vorliegende 2. Auflage wurde um ein ausführliches Vorwort des Autors ergänzt, welches die Entwicklungen der letzten Jahre berücksichtigt , Literaturverzeichnis: Seite 316-330. - Index: Seite 331-338
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-8474-1260-1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (233 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Umfrage. ; Forschungsdaten. ; Empirische Sozialforschung. ; Quantitative Methode. ; Datenmanagement. ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Umfrage ; Forschungsdaten ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Forschungsdaten ; Datenmanagement
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658197391
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 510 S. 18 Abb, online resource)
    Series Statement: Organization & Public Management
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneijderberg, Christian Promovieren in den Sozialwissenschaften
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, Educational ; Social Sciences ; Social sciences ; Educational sociology ; Education and sociology ; Technology—Sociological aspects. ; Social sciences ; Educational sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Deutsche Schweiz ; Sozialwissenschaften ; Promotion ; Sozialisation ; Doktorand ; Hochschullehrer ; Deutschland ; Österreich ; Deutsche Schweiz ; Sozialwissenschaften ; Promotion ; Sozialisation ; Doktorand ; Hochschullehrer
    Abstract: Handlungen und Praktiken der Sozialisation -- Betreuungsrollen von Professorinnen und Professoren -- Fünf Gruppen von Promovierenden -- Monographie und kumulative Dissertation -- Wissens- und Könnenserwartungen und Weiterqualifikation von Promovierenden.
    Abstract: Christian Schneijderberg geht der Frage nach, wie Professorinnen und Professoren die Promotionsphase gestalten. Der Autor zeigt verschiedene strukturelle Dynamiken und eine große Vielfalt der Promotionsbedingungen in den Sozialwissenschaften Politikwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre in Deutschland, der Deutschschweiz und in Österreich. Die Promotionsphase ist insbesondere durch den Status, die Finanzierung und ein (nicht) vorhandenes Promotionsstipendium geprägt sowie davon, ob ein Buch oder eine kumulative Dissertation verfasst wird. Anhand der Merkmale wird das klassische Meister-Schüler-Modell durch einen zweiten Betreuungstypen, das Modell der curricularen Studierpromotion, ergänzt. Der Inhalt Handlungen und Praktiken der Sozialisation Betreuungsrollen von Professorinnen und Professoren Fünf Gruppen von Promovierenden Monographie und kumulative Dissertation Wissens- und Könnenserwartungen und Weiterqualifikation von Promovierenden Die Zielgruppen Dozierende, Promovierende und Studierende der Soziologie, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre Leiterinnen und Leiter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Promotionsgeschäftsstellen, Graduiertenschulen und Promotionsstudiengängen Der Autor Dr. Christian Schneijderberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel) der Universität Kassel und leitet den Arbeitsbereich „Innovation & Transfer“. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658197391 , 3658197390
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 510 Seiten) , 18 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Organization & Public Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneijderberg, Christian Promovieren in den Sozialwissenschaften
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Promotion ; Sozialisation ; Doktorand ; Hochschullehrer ; Sociology Methodology ; Educational sociology ; Science Social aspects ; Sociological Methods ; Sociology of Education ; Science and Technology Studies ; Deutschland ; Österreich ; Deutsche Schweiz ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8385-4889-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 355 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: UTB 4200
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Wirtschaftswissenschaften. ; Wissensproduktion. ; Wissenschaftstheorie. ; Sozialwissenschaften ; Wirtschaftswissenschaften ; Wissensproduktion ; Wissenschaftstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-658-16058-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 214 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als 〈〈Der〉〉 (des)informierte Bürger im Netz
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular works ; Social sciences ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Popular Science ; Popular Social Sciences ; Communication Studies ; Media Sociology ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Social Media. ; Rezeption. ; Meinungsbildung. ; Demokratie. ; Politische Meinungsbildung. ; Öffentliche Meinung. ; Polarisierung. ; Deutschland. ; Social Media ; Rezeption ; Meinungsbildung ; Demokratie ; Politische Meinungsbildung ; Öffentliche Meinung ; Social Media ; Polarisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658113223 , 9783658113216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (LXI, 646 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Das Informationszeitalter / Manuel Castells Band 1
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Uniform Title: The Rise of the Network Society
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Knowledge - Discourse ; Media Sociology ; Sociological Theory ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Informationstechnik ; Datennetz ; Informationsgesellschaft ; Netzwerk ; Geschichte ; Internationalisierung ; Informationsgesellschaft ; Internationalisierung ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Netzwerk ; Informationstechnik ; Informationsgesellschaft ; Datennetz ; Internationalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-11322-3 , 978-3-658-11321-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (LXI, 646 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 Informationszeitalter / Manuel Castells Band 1
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 Informationszeitalter / Manuel Castells
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 Rise of the Network Society
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Knowledge - Discourse ; Media Sociology ; Sociological Theory ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Informationsgesellschaft. ; Internationalisierung. ; Geschichte. ; Netzwerk. ; Informationstechnik. ; Datennetz. ; Informationsgesellschaft ; Internationalisierung ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Netzwerk ; Informationstechnik ; Informationsgesellschaft ; Datennetz ; Internationalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz :UVK Verlagsgesellschaft mbH, | München :UVK/Lucius.
    ISBN: 978-3-8385-4706-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3., völlig überarbeitete Auflage
    Series Statement: utb 2671
    Series Statement: utb basics
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Berichterstattung. ; Inhaltsanalyse. ; Eignung. ; Massenmedien. ; Presse. ; Empirische Sozialforschung. ; Bewertungsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Medientheorie, Medienanalyse; Medienwissenschaften ; Medienberichterstattung ; Medienforschung ; Qualitätskontrolle ; Lehrbuch ; Medien ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Eignung ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Presse ; Inhaltsanalyse ; Inhaltsanalyse ; Empirische Sozialforschung ; Bewertungsanalyse ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH | München : UVK/Lucius
    ISBN: 9783838547350
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Diagramme
    Edition: 9., überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 2501
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Sozialwissenschaften ; Bewertungsanalyse ; Empirische Sozialforschung ; Massenmedien ; Inhaltsanalyse ; Berichterstattung ; Eignung ; Presse ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medien ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Eignung ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Presse ; Inhaltsanalyse ; Inhaltsanalyse ; Empirische Sozialforschung ; Bewertungsanalyse ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-8394-2861-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (454 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fotografie. ; Phänomenologie. ; Wissenssoziologie. ; Bildbetrachtung. ; Sozialwissenschaften. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fotografie ; Phänomenologie ; Wissenssoziologie ; Fotografie ; Bildbetrachtung ; Wissenssoziologie ; Sozialwissenschaften ; Fotografie ; Gesellschaft ; Wissenssoziologie
    Abstract: Fotografie blieb in den Sozialwissenschaften bislang ein eher unterbelichtetes Thema, obwohl ihre Bedeutung in der Gegenwartsgesellschaft rasant zugenommen hat. Der Band schließt diese Lücke: mit Analysen nicht nur der Bildinterpretation, sondern auch der fotografischen Handlung selbst sowie der Auseinandersetzung mit Fotos. Die Beiträge renommierter Autor_innen über die Fotopraxis von Laien und Professionellen, den Übergang von der analogen zur digitalen Fotografie, das Fotografieren mittels Smartphone und Foto-Apps, die Gebrauchsweisen von Fotografie im Alltag und in den Medien sowie die Besonderheiten der Bildkommunikation und -interpretation wenden sich nicht nur an Sozial-, Medien- und Kulturwissenschaftler_innen, sondern an alle, die sich für Fotografie interessieren. Mit Beiträgen von Nina Baur/Patrik Budenz, Oliver Bidlo/Norbert Schröer, Aida Bosch, Roswitha Breckner, Achim Brosziewski, Jochen Dreher, Thomas S. Eberle, Paul Eisewicht/Tilo Grenz, Ronald Hitzler, Felix Keller, Hubert Knoblauch, Bernard Langerock/Hermann Schmitz, Christoph Maeder, Jörg Metelmann, Klaus Neumann-Braun, Michaela Pfadenhauer, Angelika Poferl/Reiner Keller, Manfred Prisching, Jürgen Raab, Jo Reichertz/Sylvia Marlene Wilz, Bernt Schnettler, Franz Schultheis, Hans-Georg Soeffner, Ilja Srubar und Anna Lisa Tota
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658158859
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XIII, 335 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 659.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Social Sciences ; Communication Studies ; Corporate Communication/Public Relations ; Sozialwissenschaften ; Informationsgesellschaft ; Werbung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Werbung ; Informationsgesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658147693
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XIII, 341 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Philosophy and social sciences ; Sociology ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Communication Studies ; Media Sociology ; Sociological Theory ; Philosophy of the Social Sciences ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Theorie ; Kommunikation ; Soziologische Theorie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziologische Theorie ; Kommunikation ; Theorie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658136796
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (300 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2015
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Social Sciences ; Communication Studies ; Media Research ; Media Sociology ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Jugend ; Privatheit ; Kommunikationsverhalten ; Online-Community ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Online-Community ; Kommunikationsverhalten ; Privatheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Arbeit ; Sozialwissenschaften ; Kompetenzen ; Beruf ; Bologna-Reform ; Beschäftigungsfähigkeit ; Modernisierungstheorie ; Hochschulbildung ; Geisteswissenschaften ; Profession ; Social sciences ; Bologna process ; Employability ; Modernization theorie ; Job ; Higher education ; Humanities ; Competences ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Abstract: In dieser Dissertation werden die Themen Studienstrukturreform, Beschäftigungsfähigkeit und die besondere Situation der Absolventinnen und Absolventen der Geistes- und Sozialwissenschaften untersucht. Im Theorieteil wird entlang der Modernisierungstheorie nach Ulrich Beck eine Analyse des gesellschaftlichen Wandels der Teilbereiche Arbeit und Bildung vorgenommen. Die Modernisierung, die als multidimensionaler Vorgang beschrieben wird, ist als Ursache und Motor für die Bologna-Reform zu verstehen, so die Grundthese der Arbeit. Beschäftigungsfähigkeit stellt ein zentrales Ziel der Bologna-Reform dar. Im Rahmen der Untersuchung wird entlang eines Diskurses um den Begriff und dessen Verwendung untersucht, welche Fähigkeiten, Kompetenzen und Kenntnisse Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften vermittelt bekommen sollen, damit sie Beschäftigungsfähigkeit erwerben. Ein dritter Schwerpunkt des theoretischen Abschnitts kennzeichnet die Beschreibung der Bologna-Reform. Im Rahmen des empirischen Teils wurden die an der Bologna-Reform beteiligten Akteure unter Verwendung von quantitativen und qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung untersucht. So brachte die Dokumentenanalyse relevanter Bologna-Dokumente hervor, dass auf allen Ebenen der Hochschulpolitik Beschäftigungsfähigkeit thematisiert wird. Ein weiteres zentrales Ergebnis der empirischen Untersuchung ist, dass sowohl die befragten Absolvent/innen der Philosophischen Fakultäten der Humboldt-Universität zu Berlin als auch die Arbeitgeber/innen die Integration von praxisrelevanten Elementen ins Hochschulstudium begrüßen. An der praktischen Umsetzung wird jedoch Kritik geübt. Trotz Thematisierung der Beschäftigungsfähigkeit und Einführung praxisrelevanter Elemente in die Curricula bleibt die Akzeptanz des Bachelorabschlusses insbesondere in den Geistes- und Sozialwissenschaften auf dem Arbeitsmarkt eher gering.
    Abstract: This graduate thesis is analysing the reform of structur regarding to studies, employability as well as particular circumstances of graduates in humanities and social sciences. Regarding to the theory of modernization according to Ulrich Beck the social change with its parts of labor and education is analysed it the theoretical part. You need to understand modernisation - which is described as multidimensional event - as cause and influential force of the (educational) so called Bologna reform, so the main thesis of this paper. Employability is a chief aim of Bologna reform. To analyse how students of humanities and social sciences are getting skills, expertise and knowledge so they’ll acquire employability there is a discourse about the term and its utilisation (of employability). The third focus within the theoretical part is the description of the Bologna reform. In the context of the empirical part involved parties of the Bologna reform has been analysed based on quantitative and qualitative methods of empirical social research. To impart employability is an aim that you can find within discussions at the European Higher Education Area via higher education policy in Germany to the point of practical study regulations at HU Berlin. On the one hand both the polled graduates of the faculty of philosophy at HU Berlin and the employer are acclaiming/welcoming the integration of practical oriented units into university studies; on the other hand they are finding fault with the implementation. Even though employability is picked out as a central theme as well as practical oriented units are integrated into curricula the acceptance of a bachelor degree on labour market is still on a low level in particular within humanities and social sciences.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658109547
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XIV, 675 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Imaginationen zukünftiger Identitäten im dystopischen Spielfilm
    Dissertation note: Dissertation Berlin Technische Universität 2011
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2011 ; Social sciences ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Social Sciences ; Media Sociology ; Knowledge - Discourse ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Film ; Zukunftsangst ; Soziologie ; Zukunftsangst ; Anti-Utopie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Anti-Utopie ; Film ; Zukunftsangst ; Soziologie ; Anti-Utopie ; Film ; Zukunftsangst ; Geschichte 1970-2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658008437
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (115 Seiten)
    Series Statement: Medienwissen kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Social Sciences ; Communication Studies ; Media Research ; Sociology, general ; Political Science ; Massenmedien ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Neue Medien ; Jugend ; Medienkonsum ; Medienpädagogik ; Electronic books ; Neue Medien ; Medienpädagogik ; Jugend ; Medienkonsum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658099237
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XII, 328 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Social Sciences ; Communication Studies ; Media Sociology ; Media Research ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Medienwirkungsforschung ; Werk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienwirkungsforschung ; Werk
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658113544
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 262 S. 4 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Sowka, Alexandra E. Wissenschaftskommunikation zwischen Sozialforschung und Praxis
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Communication ; Social Sciences ; Social work ; Social sciences ; Social work ; Communication ; Hochschulschrift ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftskommunikation ; Rechtsradikalismus ; Forschung ; Wissenschaftskommunikation ; Wissenschaftstransfer
    Abstract: Sozialwissenschaftliche Wissenschaftskommunikation -- Anwendungsfall "Bekämpfung von Rechtsextremismus" -- Fundierung: Frame-Normen-Modell des Wissenschaftskommunikationshandelns -- Empirische Untersuchung des Wissenschaftskommunikationshandelns -- Zusammenfassung: Wissenschaftskommunikation über Rechtsextremismus und Modellreflexion.
    Abstract: Die Studie von Alexandra E. Sowka liefert Erkenntnisse über das bislang kaum beforschte Feld der sozialwissenschaftlichen Wissenschaftskommunikation. Die Autorin untersucht am Anwendungsfall der Wissenschaftskommunikation über das Phänomen Rechtsextremismus, inwiefern und warum Sozialforscher und Praktiker sich miteinander austauschen. In zwei empirischen Befragungsstudien wird die wechselseitige Kommunikation beider Professionen im Anwendungsfeld vermessen. Ein entwickeltes handlungstheoretisches Modell zur Erklärung von individuellem Wissenschaftskommunikationshandeln wird in den Studien angewendet und überprüft. Der Inhalt • Sozialwissenschaftliche Wissenschaftskommunikation • Anwendungsfall "Bekämpfung von Rechtsextremismus" • Fundierung: Frame-Normen-Modell des Wissenschaftskommunikationshandelns • Empirische Untersuchung des Wissenschaftskommunikationshandelns • Zusammenfassung: Wissenschaftskommunikation über Rechtsextremismus und Modellreflexion Die Zielgruppe n • Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie und der sozialen Arbeit, die sich mit Wissenschaftskommunikation/Wissenschafts-Praxis-Austausch oder Rechtsextremismus befassen • Praktiker aus der Anti-Rechtsextremismus-Arbeit Die Autorin Alexandra E. Sowka ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wissenschaftskommunikation, Medienkompetenz und Gesundheitskommunikation.
    Description / Table of Contents:  Sozialwissenschaftliche Wissenschaftskommunikation.- Anwendungsfall "Bekämpfung von Rechtsextremismus".- Fundierung: Frame-Normen-Modell des WissenschaftskommunikationshandelnsEmpirische Untersuchung des Wissenschaftskommunikationshandelns -- Zusammenfassung: Wissenschaftskommunikation über Rechtsextremismus und Modellreflexion.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem
    ISBN: 9783744509534
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (434 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Kulturanthropologie ; Methoden ; Internet ; Kultur ; Alltag ; Theorien ; Empirische Forschung ; Digilatisierung ; Mobiltelefonie ; Kulturanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Sozialwissenschaften ; Digitalisierung ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Digitale Technologien haben heute nahezu jeden Lebensbereich durchdrungen und das verfügbare Repertoire materieller, symbolischer und praxisbezogener Formen sichtbar verändert. Für die kulturanalytische Forschung stellt sich damit die Frage nach theoretischen und konzeptuellen Zugängen, die geeignet sind, diese Veränderungen angemessen zu erfassen und für die empirische Forschung zu erschließen. Der vorliegende Band stellt verschiedene Ansätze vor, welche die spezifischen Dimensionen digitaler Kultur thematisieren. Er offeriert Zugangsweisen für die empirische kulturanalytische Erforschung digitaler Kulturen, die wiederum notwendig ist, um ein differenziertes Bild von der Digitalisierung als einem kulturellen Phänomen zu entwickeln und um zur weiteren Theoriebildung beizutragen. Der Band richtet sich an Studierende und Wissenschaftler der Kulturanthropologie, Soziologie, Medienwissenschaft, der Science and Technology Studies und anderen empirisch arbeitenden Sozial- und Geisteswissenschaften._
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658128869
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (231 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2015
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Communication Studies ; Media Research ; Methodology of the Social Sciences ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Fernsehen ; Identitätsentwicklung ; Wirklichkeit ; Medienforschung ; Wahrnehmung ; Sozialer Vergleichsprozess ; Medienkonsum ; Sozialpsychologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fernsehen ; Medienkonsum ; Sozialer Vergleichsprozess ; Wirklichkeit ; Wahrnehmung ; Identitätsentwicklung ; Sozialpsychologie ; Fernsehen ; Sozialer Vergleichsprozess ; Medienforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783531190808
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 435 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Film, Fernsehen, Neue Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Performing arts ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Media Research ; Performing Arts ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Stil ; Filmgenre ; Film ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Film ; Filmgenre ; Geschichte ; Film ; Stil
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783531186832
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (IX, 248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Industrial management ; Sociology ; Communication ; Social Sciences ; Communication Studies ; Media Management ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Medien ; Interpersonale Kommunikation ; Alltag ; Interpersonale Kommunikation ; Medien ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658105549
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (VII, 124 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Educational sociology ; Sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Social Sciences ; Sociology of Education ; Learning & Instruction ; Sociological Theory ; Sozialwissenschaften ; Kritisches Denken ; Argumentation ; Schlussfolgern ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kritisches Denken ; Schlussfolgern ; Argumentation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531189956 , 9783531182612
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (671 Seiten)
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Management ; Social Sciences ; Cultural Management ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Kulturveranstaltung ; Publikumsforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturveranstaltung ; Publikumsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531189161 , 9783531174266
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (772 Seiten)
    Series Statement: Research
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Marketing ; Communication ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Kommunikationswissenschaft ; Werbeforschung ; Werbung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Werbung ; Werbeforschung ; Kommunikationswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658110222
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (VII, 274 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Social Sciences ; Communication Studies ; Corporate Communication/Public Relations ; Sozialwissenschaften ; Innerbetriebliche Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Innerbetriebliche Kommunikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658100636 , 9783658100629
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 308 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft Band 62
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Cultural studies ; Communication ; Mass media ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Gender Studies ; Cultural Studies ; Media Research ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Cosplay ; Fernsehserie ; Manga ; Anime ; Frauenbild ; Männerbild ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Anime ; Manga ; Fernsehserie ; Cosplay ; Männerbild ; Frauenbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783515107945
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten)
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek Band 17
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Gäbler, Karsten, 1980 - Gesellschaftlicher Klimawandel
    DDC: 304.2/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geografie ; Gesellschaftlicher Klimawandel ; Low Carbon Society ; Sozialgeographie ; Sozialgeographische Bibliothek ; Sozialwissenschaften ; Ökologische Transformation ; Mensch ; Natur ; Anthropogene Klimaänderung ; Umweltkrise ; Diskurs ; Humanökologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-29393-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 12., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Interview. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Methode. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Inhaltsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Social Sciences methods ; Research Design ; Hochschulschrift ; Soziologie ; Interview ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 143-152
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658099442
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 141 S.)
    Series Statement: Praxiswissen Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; History ; Publishers and publishing ; Social Sciences ; Media Research ; Journalism ; Printing and Publishing ; Geschichte ; Sozialwissenschaften ; Dokumentarfilm ; Geschichtsdarstellung ; Fernsehsendung ; Deutschland ; Deutschland ; Fernsehsendung ; Geschichtsdarstellung ; Dokumentarfilm ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten)
    Edition: 2. unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographie ; Gesellschaft ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Spatial Turn ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Kulturwissenschaften ; Spatial turn ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Paradigmenwechsel ; Raum ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz [u.a.] :UVK,
    ISBN: 9783838540801
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 S.) : , Ill.
    Edition: 3., überarb. Aufl.
    Series Statement: UTB 2413
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikationswissenschaft. ; Umfrage. ; Anwendung. ; Sozialwissenschaften. ; Lehrbuch ; Kommunikationswissenschaft ; Umfrage ; Anwendung ; Sozialwissenschaften ; Umfrage ; Anwendung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783869623771 , 9783869621180
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Series Statement: Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Pierre Bourdieu und die Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Available in another form
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Pierre Bourdieu ; Kommunikationswissenschaft ; Fachgeschichte ; Mediennutzung ; Fachkultur ; Wissenschaftsdiskurs ; Theoriediskurse ; Medieninhaltsforschung ; Sozialtheorien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Rezeption ; Kommunikationswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658020859
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten)
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2012
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1998-2002 ; Sozialwissenschaften ; Debatte ; Sozialabbau ; Erwerbsloser ; Hartz-Reform ; Arbeitsmarktpolitik ; Bild ; Regierungspartei ; Social sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Regierungspartei ; Arbeitsmarktpolitik ; Hartz-Reform ; Debatte ; Erwerbsloser ; Bild ; Sozialabbau ; Geschichte 1998-2002
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593419961
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Campus Forschung 964
    Series Statement: Campus Forschung
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2011
    DDC: 304.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Forschung ; Sozialwissenschaften ; Handlungstheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Alfred Kröner Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783520822918
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (625 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschlechterforschung ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Geschlechtergeschichte ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783531187181
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (441 S.)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Weischenberg, Siegfried, 1948 - Max Weber und die Entzauberung der Medienwelt
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Kommunikationswissenschaft ; Mediensoziologie ; Medien ; Wissenschaftsforschung ; Wissenschaftsgeschichte ; Weber, Max 〈 1864-1920〉 ; Sozialwissenschaften ; Weber, Max 1864-1920 ; Massenmedien ; Soziologie ; Kommunikationswissenschaft ; Disziplin
    Abstract: Max Weber und die Pathologien der Moderne -- Das Medienprojekt und sein Scheitern -- Wissenschaftslehre und wissenschaftliches Erbe -- Max Weber und andere (Medien-)Soziologen
    Abstract: Massenmedien erzählen der Gesellschaft, was aktuell in ihr vorgeht. Ihre Bedeutung als so­zia­le In­stitutionen hatte keiner genauer er­kannt als Max Weber. Vor genau 100 Jahren ent­warf er ein großes For­schungsprojekt, um die Geheimnisse der neuen Medienwelt zu entzau­bern, die in den Jahren vor dem Ersten Welt­krieg entstanden war. Auch bei diesem Thema er­wies sich der Soziologe als großer Visionär der Moderne. Die Studie berichtet über Querelen, welche das Schicksal dieses ‚Sonderfor­schungsbe­reichs’ be­­stimmt haben und rekonstruiert Theorielinien, die von Weber über Par­sons, Luhmann, Ha­ber­­mas und Bourdieu in die Gegenwart der ‚Medi­engesell­schaft’ führen. Auf die­se Weise ist eine Fachgeschichte entstanden, welche die Kommunika­tions­wissen­schaft konsequent als So­zialwissenschaft begreift und einordnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz ; München : UVK-Verl.-Ges.
    ISBN: 9783825235956
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 S.) , graph. Darst.
    Edition: 7., überarb. Aufl.
    Series Statement: UTB 2501
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als Inhaltsanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Sozialwissenschaften ; Bewertungsanalyse ; Empirische Sozialforschung ; Massenmedien ; Inhaltsanalyse ; Berichterstattung ; Eignung ; Presse ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medien ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Eignung ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Presse ; Inhaltsanalyse ; Inhaltsanalyse ; Empirische Sozialforschung ; Bewertungsanalyse ; Sozialwissenschaften
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783830975311
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Waxmann Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als Lehrbuch Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Begriff ; Sozialwissenschaften ; Kulturanalyse ; Interkulturalität ; Kulturkontakt ; Einführung ; Einführung ; Einführung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag J.B. Metzler | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783476053268
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten)
    DDC: 647.95
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Naturwissenschaften ; Raum ; Geowissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaft ; Kunst ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einführung
    Abstract: Zu den gegenwärtigen Raumdebatten. Seit dem ‚Spatial' oder ‚Topographical Turn' hat sich in den Kultur-, Medien- und Sozialwissenschaften eine neue Sicht auf das Thema ‚Raum' durchgesetzt. Vor diesem Hintergrund skizziert das Handbuch die Geschichte und Entwicklung der Raumthematik in den Naturwissenschaften, der Philosophie und den Künsten. Im Mittelpunkt stehen dabei disziplinenübergreifende Themen wie Erinnerungsräume, Globalisierung, Heterotopien und Postkolonialismus sowie mediale, kognitive, politische und urbane Räume.   Biographische Informationen Prof. Dr. Stephan Günzel, Professor für Medientheorie an der Berliner Technischen Kunsthochschule.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 323-359
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783476053268 , 3476053261
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 372 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Raum
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Naturwissenschaften ; Raum ; Geowissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaft ; Kunst ; Ästhetik ; Spatial turn ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim [u.a.] :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-29142-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 S.) : , graph. Darst.
    Edition: 11., aktualisierte und überarb. Aufl.
    Series Statement: Beltz Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Qualitative Inhaltsanalyse
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Interview. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Methode. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Inhaltsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Hochschulschrift ; Soziologie ; Interview ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    Note: Literaturverz. S. 136 - 144
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531922584 , 3531922580
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten) , 16 Abb., 3 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Klimawandel
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Sozialwissenschaften ; Forschung ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531924045
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (549 Seiten)
    DDC: 306.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Geschichte ; Soziologie ; Soziologe ; Sozialwissenschaften ; Frankfurt am Main ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783770549436
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Walter-Busch, Emil, 1942 - Geschichte der Frankfurter Schule
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Frankfurt school of sociology History ; Critical theory History ; Kritische Theorie ; Politische Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Forschungsinstitut ; Faschismustheorie ; Politische Theorie ; Politische Philosophie ; Frankfurter Schule ; Kritische Theorie ; Marxismus ; Institut für Sozialforschung 〈 Frankfurt am Main〉 ; Horkheimer, Max 〈 1895-1973〉 ; Pollock, Friedrich 〈 1894-1970〉 ; Staatskapitalismus ; Neumann, Franz L.〈 1900-1954〉 ; Totalitarismus ; Nationalsozialismus ; NS ; Autoritarismus ; Adorno, Theodor W.〈 1903-1969〉 ; Marcuse, Herbert 〈 1898-1979〉 ; Kritische Theorie ; Horkheimer, Max ; Marcuse, Herbert ; Neumann, Franz L ; Adorno, Theodor W ; 1903-1969 ; rswk-swf ; Horkheimer, Max ; 1895-1973 ; rswk-swf ; Institut für Marxistische Studien und Forschungen ; Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Institut für Sozialforschung ; rswk-swf ; Geschichte 1930-1980 ; rswk-swf ; Geschichte 1930-1970 ; rswk-swf ; Adorno, Theodor W ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichte ; Critical theory ; History ; Frankfurt school of sociology ; History ; Kritische Theorie ; rswk-swf ; Politische Philosophie ; rswk-swf ; Frankfurt am Main ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Kritische Theorie ; Politische Philosophie ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Geschichte 1930-1980
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531924045 , 3531924044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (571 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologie in Frankfurt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Geschichte ; Soziologie ; Soziologe ; Sozialwissenschaften ; Sociology ; Sociology ; Frankfurt am Main ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK-Verl.-Ges.
    ISBN: 3825226719 , 9783825226718 , 9783838526713
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Series Statement: UTB 2671
    Series Statement: UTB Basics
    Series Statement: UTB
    DDC: 302.23014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Sozialwissenschaften ; Bewertungsanalyse ; Empirische Sozialforschung ; Massenmedien ; Inhaltsanalyse ; Berichterstattung ; Eignung ; Presse ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Medien ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Eignung ; Presse ; Inhaltsanalyse ; Inhaltsanalyse ; Empirische Sozialforschung ; Bewertungsanalyse ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91361-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Bioethik ; Alltagswissen. ; Öffentlichkeit. ; Internet. ; Kommunikation. ; Diskurstheorie ; Fachwissen ; Macht. ; Wissenssoziologie ; Diskursanalyse ; Bioethik ; Alltagswissen ; Öffentlichkeit ; Internet ; Kommunikation ; Diskurstheorie ; Fachwissen ; Alltagswissen ; Macht ; Wissenssoziologie ; Bioethik ; Diskursanalyse ; Internet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91821-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Edition: 5. Auflage
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Methode. ; Lehrbuch ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (460 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Spatial turn ; Sozialgeografie ; Anthropogeografie ; Kulturwissenschaften ; Paradigmenwechsel ; Raum ; Social Sciences ; Sociology, other ; Sociology ; Sozialgeografie ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Sozialwissenschaften
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531914404
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 S.)
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Hagener Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Psychological tests and testing ; Social sciences ; Sociology ; Narratives Interview ; Forschungsmethode ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Narratives Interview ; Forschungsmethode
    Note: Literaturverz. S. [197] - 204
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91033-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Internet. ; Figuration ; Wissenssoziologie ; Interaktive Medien. ; Wissensorganisation ; World Wide Web ; Computerunterstützte Kommunikation. ; Vergesellschaftung ; Kultursoziologie ; Selbstdarstellung. ; Theatralität. ; Social Media. ; Open Source ; Wissensproduktion. ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Figuration ; Wissenssoziologie ; Interaktive Medien ; Wissensorganisation ; Wissenssoziologie ; World Wide Web ; Computerunterstützte Kommunikation ; Vergesellschaftung ; Kultursoziologie ; Internet ; Selbstdarstellung ; Theatralität ; Kultursoziologie ; Social Media ; Open Source ; Wissensproduktion ; Wissenssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90963-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Politikerin ; Politisches Handeln ; Massenmedien. ; Berichterstattung. ; Internationaler Vergleich. ; Wahlkampf. ; Aufsatzsammlung ; Politikerin ; Politisches Handeln ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Internationaler Vergleich ; Politikerin ; Wahlkampf ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS, Verl. für Sozialwiss.,
    ISBN: 978-3-531-90994-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 S.) : , v.: digital , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als Stereotype?
    DDC: 659.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Werbung. ; Geschlechterstereotyp ; Konferenzschrift 2007 ; Werbung ; Geschlechterstereotyp
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91186-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Kommunikationswissenschaft. ; Theoriebildung ; Kommunikation. ; Theorie. ; Kommunikationswissenschaft ; Theoriebildung ; Kommunikation ; Theorie ; Kommunikationswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90956-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Nachhaltigkeit. ; Sozialökologie. ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Sozialökologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91164-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political Science ; Kulturtheorie ; Einführung ; Kulturtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90898-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Massenmedien. ; Alltagskultur ; Soziales Handeln. ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Alltagskultur ; Soziales Handeln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90781-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Jugend. ; Identitätsentwicklung. ; Star ; Vorbild ; Medienkonsum ; Online-Befragung. ; Jugend ; Identitätsentwicklung ; Star ; Vorbild ; Medienkonsum ; Online-Befragung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91050-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schütz, Alfred ; Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Phänomenologische Soziologie. ; Telekommunikation. ; Interpersonale Kommunikation ; 1899-1959 Schütz, Alfred ; Phänomenologische Soziologie ; Telekommunikation ; Interpersonale Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91026-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Geschichte 1960-2004 ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Political science ; Social Sciences, general ; Political Science ; Presse ; Europäische Integration. ; Politische Identität. ; Türkeibild. ; Beitritt ; Europabild ; Diskursanalyse ; Deutschland. ; Großbritannien. ; Türkei. ; Presse ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Türkeibild ; Geschichte 1960-2004 ; Presse ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Türkeibild ; Geschichte 1960-2004 ; Beitritt ; Presse ; Europabild ; Diskursanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90897-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Political science ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political Science ; Empirische Sozialforschung ; Fragebogen. ; Entwicklung. ; Sozialwissenschaften ; Datenerhebung ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Fragebogen ; Entwicklung ; Sozialwissenschaften ; Fragebogen ; Sozialwissenschaften ; Datenerhebung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91076-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Edition: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Öffentlichkeitsarbeit. ; Evaluation. ; Öffentlichkeitsarbeit ; Evaluation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90877-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Edition: 3., erweiterte Auflage
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Kulturmanagement ; Kulturmanagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90762-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Edition: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Methode. ; Lehrbuch ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91163-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltjugendtag ; Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Organisationslehre ; Organisation. ; Organisationslehre ; Köln 2005 ; Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag fü Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90833-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Jugend. ; Identitätsentwicklung. ; Star ; Vorbild ; Medienkonsum ; Online-Befragung. ; Jugend ; Identitätsentwicklung ; Star ; Vorbild ; Medienkonsum ; Online-Befragung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90812-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschule. ; Neue Medien ; E-Learning ; Geschlechtsunterschied. ; Technik. ; Geschlechterstereotyp ; Computer. ; Einstellung. ; Hochschule ; Neue Medien ; E-Learning ; Geschlechtsunterschied ; Technik ; Geschlechterstereotyp ; Computer ; Einstellung ; Geschlechtsunterschied
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90801-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Edition: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Massenmedien. ; Wirkung. ; Medienwirkungsforschung ; Einführung ; Massenmedien ; Wirkung ; Medienwirkungsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90942-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political Science ; Informationsgesellschaft ; Massenmedien. ; Politische Kommunikation ; Partei. ; Organisationstheorie ; Neoinstitutionalismus. ; Informationsgesellschaft ; Massenmedien ; Politische Kommunikation ; Partei ; Organisationstheorie ; Neoinstitutionalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Spatial Turn ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Geographie ; Media ; Society ; Sociology ; Space ; Cultural Studies ; Geography ; Sociological Theory ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften ; Paradigmenwechsel ; Sozialgeografie ; Spatial turn ; Anthropogeografie ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Sozialgeografie
    Abstract: Warum reden alle vom Raum? Ist die Zeit der wissenschaftlichen Vorherrschaft der Zeit vorüber? Was tritt unter den Bedingungen der Globalisierung an die Stelle eines schwächelnden Fortschritts- und Entwicklungsparadigmas? Wenn mittlerweile fast alle Disziplinen in den Kultur- und Sozialwissenschaften damit beschäftigt sind, ihre Diskurse zu »verräumlichen«, ist dann die Rede von einem »Spatial Turn« angemessen?Diese Anthologie leistet zweierlei: Zum ersten Mal erscheint auf dem deutschen Buchmarkt eine fächerübergreifende Anthologie zum Spatial Turn und zum ersten Mal findet eine Diskussion auch unter Beteiligung der Geographen statt - jenen »Raumspezialisten«, die sich in jüngster Zeit als scharfe Kritiker der fächerübergreifenden Raumkonjunktur profiliert haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783839406830 , 9783899426830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 S.)
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Sozialgeografie ; Anthropogeografie ; Paradigmenwechsel ; Raum ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Raum ; Sozialgeografie ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie
    Note: Kongr.: Siegen : 14.-16.10.2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 online resource (460 p.)
    Edition: 2., unveränderte Auflage
    Edition: 2008
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Spatial Turn
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeografie. ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie. ; Anthropogeografie. ; Kulturwissenschaften. ; Paradigmenwechsel. ; Raum. ; Sozialwissenschaften. ; Spatial turn ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Kulturwissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Raum ; Raumforschung ; Geographie ; Spatial Turn 〈Begriffsgeschichte〉 ; Begriffsgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie
    Abstract: Warum reden alle vom Raum? Ist die Zeit der wissenschaftlichen Vorherrschaft der Zeit vorüber? Was tritt unter den Bedingungen der Globalisierung an die Stelle eines schwächelnden Fortschritts- und Entwicklungsparadigmas? Wenn mittlerweile fast alle Disziplinen in den Kultur- und Sozialwissenschaften damit beschäftigt sind, ihre Diskurse zu »verräumlichen«, ist dann die Rede von einem »Spatial Turn« angemessen? Diese Anthologie leistet zweierlei: Zum ersten Mal erscheint auf dem deutschen Buchmarkt eine fächerübergreifende Anthologie zum Spatial Turn und zum ersten Mal findet eine Diskussion auch unter Beteiligung der Geographen statt - jenen »Raumspezialisten«, die sich in jüngster Zeit als scharfe Kritiker der fächerübergreifenden Raumkonjunktur profiliert haben.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783515095440
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (922 Seiten)
    Series Statement: Historische Mitteilungen im Auftrage der Ranke-Gesellschaft Band 72
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturwissenschaften und Nationalsozialismus
    DDC: 306.094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Nationalsozialismus ; Sozialwissenschaften ; Disziplin ; Wissenschaftsentwicklung ; Universität ; Wissenschaftler ; Geschichte ; Wissenschaftspolitik ; Kulturwissenschaft ; Nationalsozialismus ; Kulturwissenschaften ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Kulturwissenschaften ; Kulturwissenschaften ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Kulturwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839409039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 30
    Parallel Title: Ethnographie, Kino und Interpretation - die performative Wende der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Qualitative Social Research ; qualitative Sozialforschung ; qualitative social research ; empirische Sozialforschung ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Partizipation ; Exklusion ; Kultursoziologie ; Kultur ; Media ; Demokratische Wissenschaft ; Film ; Culture ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Macht; Medien; Empirische Sozialforschung; Partizipation; Demokratische Wissenschaft; Exklusion; Kultur; Film; Cultural Studies; Kultursoziologie; Qualitative Sozialforschung; Kulturwissenschaft; Media; Culture; Sociology of Culture; Qualitative Social Research; ; Kultursoziologie ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Methode ; Ethnographie ; Aufsatzsammlung ; Kultursoziologie ; Qualitative Sozialforschung
    Abstract: Norman K. Denzin hat in den letzten Jahrzehnten entschieden dazu beigetragen, dass sich unser Verständnis von qualitativer Forschung und auch von Soziologie erheblich verändert hat. Zum einen hat er gezeigt, dass erst eine Abwendung von (post-)positivistischen Kriterien deutlich macht, dass im Zentrum jeder Art von sozialwissenschaftlicher Forschung die Interpretation steht, die gerade nicht formalisierbar ist, sondern unter ästhetischen Perspektiven beschrieben werden kann. Die Interpretation ist aber nicht nur eine Kunst, sondern hat auch immer politische Implikationen. Denzin dekonstruiert die Logiken traditioneller Sozialforschung und zeigt, wie sie in interpretative Gemeinschaften eingebunden sind, deren verborgene kulturelle Grundlagen er explizit macht. Zum anderen demonstriert er, wie mit qualitativen Methoden (z.B. der interpretativen Biographieforschung oder der Performance-Ethnographie) nicht nur Gesellschaftskritik geübt werden kann, sondern auch die Möglichkeit zum radikaldemokratischen Handeln eröffnet wird. An die Stelle der traditionellen Soziologie soll so eine neue Sozialwissenschaft treten, die sich ihrer ethischen Verantwortung bewusst ist.Dieser Reader versammelt - in deutscher Erstübersetzung - die wichtigsten Texte von Norman K. Denzin zur Begründung einer neuen qualitativen Sozialforschung, so zur performativen Wende der Sozialwissenschaften, zur Performance-Ethnographie, zum reflexiven Interview, zur Geburt der Kinogesellschaft und zum Rassismus im zeitgenössischen Hollywood-Kino.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90408-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Political science ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political Science ; Medienkonsum ; Theorie. ; Lehrbuch ; Medienkonsum ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90514-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1961-2002 ; Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Social Sciences, general ; Bundestagswahl. ; Fernsehsendung ; Politische Berichterstattung. ; Deutschland. ; Bundestagswahl ; Fernsehsendung ; Politische Berichterstattung ; Geschichte 1961-2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90655-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Kunst. ; Kulturmanagement ; Kunst ; Kulturmanagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783531904016
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (451S. 27 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Journalismustheorie: Next Generation
    DDC: 070.401
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Theorie ; Sozialwissenschaften ; Konzeption ; Innovationspotenzial
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839407103
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Medienwissenschaft ; culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Media ; Medientheorie ; Topologie ; Space ; Raumtheorie ; Cultural Theory ; Media Studies ; Media Theory ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Raum ; Topologie ; Literatur ; Kultur ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Topologie ; Kultur ; Raum ; Kultur ; Literatur ; Raum ; Raum ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Das Thema »Raum« ist äußerst populär, die Vielfalt der Methoden und Gegenstandsbereiche wird jedoch zunehmend unüberschaubar. Hier setzt der Band an: Er versammelt Beiträge verschiedener Disziplinen, die eine ausdrücklich relationale oder ortsspezifische Beschreibung von Räumlichkeit vornehmen.Hierzu wird die aktuelle Raumdebatte in den Kultur- und Medienwissenschaften rekonstruiert und die Entstehung der Topologie im Kontext der Mathematik nachgezeichnet. Einzelanalysen widmen sich verschiedenen Anwendungsgebieten wie Architektur, Film- und Literaturwissenschaft, Kunst, Psychologie oder Soziologie und gehen auf die Schlüsselfunktion phänomenologischer und strukturalistischer Ansätze ein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905136
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft 4
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education (general) ; Social Sciences, general ; Erziehung ; Sozialwissenschaften ; Education ; Social sciences ; Beeinflussung ; Medien ; Politik ; Pädagogik ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Politik ; Beeinflussung ; Medien ; Gesellschaft ; Beeinflussung ; Medien ; Gesellschaft ; Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839407103
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , illustrations
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kulturwissenschaften ; Literatur ; Raum ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Topologie ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Area studies Congresses ; Culture Congresses ; Mass media Congresses ; Topology Social aspects ; Congresses ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Raum ; Topologie ; Literatur ; Kultur ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Topologie ; Kultur ; Raum ; Kultur ; Literatur ; Raum ; Raum ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften
    Description / Table of Contents: Das Thema »Raum« ist äußerst populär, die Vielfalt der Methoden und Gegenstandsbereiche wird jedoch zunehmend unüberschaubar. Hier setzt der Band an: Er versammelt Beiträge verschiedener Disziplinen, die eine ausdrücklich relationale oder ortsspezifische Beschreibung von Räumlichkeit vornehmen. Hierzu wird die aktuelle Raumdebatte in den Kultur- und Medienwissenschaften rekonstruiert und die Entstehung der Topologie im Kontext der Mathematik nachgezeichnet. Einzelanalysen widmen sich verschiedenen Anwendungsgebieten wie Architektur, Film- und Literaturwissenschaft, Kunst, Psychologie oder Soziologie und gehen auf die Schlüsselfunktion phänomenologischer und strukturalistischer Ansätze ein
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90424-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Social Sciences, general ; Privates Fernsehen ; Journalismus. ; Videoproduktion ; Regionalfernsehen ; Fernsehsendung ; Nachrichtensendung ; Redaktion ; Kommunikation. ; Organisation. ; Soziologie. ; Schweiz. ; Privates Fernsehen ; Journalismus ; Videoproduktion ; Journalismus ; Regionalfernsehen ; Videoproduktion ; Fernsehsendung ; Nachrichtensendung ; Redaktion ; Videoproduktion ; Kommunikation ; Organisation ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90523-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Informationsgesellschaft ; Digitale Spaltung ; Soziale Ungleichheit ; Informationsgesellschaft ; Digitale Spaltung ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90179-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Social Sciences, general ; Massenmedien. ; Inhaltsanalyse ; Berichterstattung. ; Unterhaltung ; Werbung. ; Deutschland. ; Massenmedien ; Inhaltsanalyse ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Unterhaltung ; Massenmedien ; Werbung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-8350-9142-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Social Sciences, general ; Medientheorie ; Evolutionspsychologie ; Medien. ; Wahrnehmung ; Medienwissenschaft. ; Medientheorie ; Evolutionspsychologie ; Medien ; Wahrnehmung ; Evolutionspsychologie ; Medienwissenschaft ; Evolutionspsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90451-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankfurter Allgemeine ; Frankfurter Rundschau ; Geschichte 1970-2000 ; Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Verteilungskampf. ; Soziale Ungleichheit ; Legitimation. ; Deutungsmuster. ; Sozialer Wandel. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Leitartikel ; Deutschland. ; Frankfurter Allgemeine ; Verteilungskampf ; Soziale Ungleichheit ; Legitimation ; Deutungsmuster ; Geschichte 1970-2000 ; Frankfurter Rundschau ; Verteilungskampf ; Soziale Ungleichheit ; Legitimation ; Deutungsmuster ; Geschichte 1970-2000 ; Sozialer Wandel ; Verteilungsgerechtigkeit ; Geschichte 1970-2000 ; Frankfurter Allgemeine ; Leitartikel ; Soziale Ungleichheit ; Legitimation ; Frankfurter Rundschau ; Geschichte 1970-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90420-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Social Media. ; Soziales Netzwerk. ; Netzwerkanalyse ; Strukturalismus ; Social Media ; Soziales Netzwerk ; Netzwerkanalyse ; Strukturalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften ∣ GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90078-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1975-2005 ; Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Soziologie. ; Disziplin ; Hochschullehrerin ; Geschlechterforschung. ; Soziologin ; Frauenforschung ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Soziologie ; Disziplin ; Hochschullehrerin ; Geschlechterforschung ; Hochschullehrerin ; Hochschullehrerin ; Soziologin ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Soziologie ; Disziplin ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1975-2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...