Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (684)
  • Turkish  (1)
  • 2020-2024  (684)
  • 1960-1964  (1)
  • 1945-1949
  • Migration  (405)
  • Diskriminierung  (322)
  • Sociology  (685)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft. Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998-2001
    Parallel Title: Online-Ausg. Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschung ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft. Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998-2001
    Parallel Title: Online-Ausg. Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschung ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Parallel Title: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Parallel Title: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Parallel Title: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft. Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998-2001
    Parallel Title: Online-Ausg. Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Forschung ; Monografische Reihe ; Zeitschrift ; Migration ; Forschung ; Zeitschrift
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft. Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998-2001
    Parallel Title: Online-Ausg. Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Forschung ; Monografische Reihe ; Zeitschrift ; Migration ; Forschung ; Zeitschrift
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge. Themenheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Forschung ; Monografische Reihe ; Zeitschrift
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft. Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998-2001
    Parallel Title: Online-Ausg. Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschung ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Parallel Title: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 222 ; 2010(2011) -
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2010(2011) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Bundesamt in Zahlen ...
    Former Title: Asyl, Migration, ausländische Bevölkerung und Integration
    Former Title: Asyl, Migration und Integration ; Zahlen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Ausländer ; Asyl ; Asylbewerber ; Migration ; Soziale Integration ; Einbürgerung
    Note: Gesehen am 08.04.22 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-518-58815-4 , 3-518-58815-X
    Language: German
    Pages: 364 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Superdiversity: Migration and Social Complexity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Migration. ; Vielfalt. ; Sozialer Wandel. ; Diversität ; Identität ; Klimawandel ; Soziologie ; Gesellschaft ; Migration ; Vielfalt ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: S. 307-358
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :S. Fischer,
    ISBN: 978-3-10-397593-2 , 3-10-397593-7
    Language: German
    Pages: 300 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Narrativ ; Sprachgebrauch. ; Metapher. ; Kapitalismuskritik ; Postkapitalismus ; Sprachkritik ; Diskriminierung ; Finanzwelt ; Narrative Economics ; Systemsturz ; Ulrike Herrmann ; freier Markt ; Die unsichtbare Hand ; der kranke Mann Europas ; Über-Reichtum ; Milton Friedman ; George Akerlof ; The Wolf of Wall Street ; Technologieoffenheit ; Klimaneutralität ; Green Growth ; Kommunismus ; Überlebenswirtschaft ; Degrowth Kommunismus ; Big Data Planwirtschaft ; Klimakrise ; Mythen ; Wie Geschichten unser Leben bestimmen ; 54books ; Börsencrash ; Chicago Boys ; The Sad Millennials ; Kapitalismus ; Narrativ ; Kapitalismus ; Sprachgebrauch ; Metapher ; Narrativ
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-492-07209-0 , 3-492-07209-7
    Language: German
    Pages: 382 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 22 cm x 13.8 cm, 544 g.
    Uniform Title: Not the end of the world
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoffnung für Verzweifelte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Klimaänderung. ; Klimaschutz. ; Umweltschutz. ; Zukunft. ; Umweltbewusstsein. ; Klimawandel ; Aktivismus ; Ökologie ; Fridays for Future ; Generationenkonflikt ; Generation Z ; Gen Z ; Klimakrise ; Hitzerekord ; Hitzewelle ; Dürre ; Überschwemmungen ; Meeresspiegel ; Umweltschutz ; Migration ; Zukunft ; Klimaziel ; Erderwärmung ; Kapitalismuskritik ; Kapitalismus ; Agrarindustrie ; Nachhaltigkeit ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Umweltschutz ; Zukunft ; Umweltbewusstsein
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Hamburg :Rowohlt Taschenbuch Verlag,
    ISBN: 978-3-499-01187-0
    Language: German
    Pages: 287 Seiten.
    Edition: Originalausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderter Mensch. ; Diskriminierung. ; Behinderung ; Leben mit Behinderung ; Ableismus ; Aktivismus ; Rollstuhl ; Barrierefreiheit ; Inklusion ; Integration ; Teilhabe ; Unsichtbare Behinderung ; Sichtbare Behinderung ; Mobilität ; Gesellschaft ; Handbuch ; Ratgeber ; Behinderter Mensch ; Diskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-7799-7057-6 , 3-7799-7057-0
    Language: German
    Pages: 239 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23 cm x 15.1 cm, 377 g.
    Edition: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.778
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Jugend. ; Rassismus. ; Diskriminierung. ; Empowerment. ; Kind ; Antirassismus. ; Interkulturelle Sozialarbeit. ; Antidiskriminierung ; Antimuslimischer Rassismus ; Antirassismus ; Antischwarzer Rassismus ; Diskriminierung ; Diversity ; Intersektionalität_in ; Maria Kechaja ; Offene Kinder- und Jugendarbeit ; Pasquale Rotter ; Rassismuskritik ; Safe Space ; Schulsozialarbeit ; Selbstwertgefühl_in ; Soufeina Hamed ; Soziale Arbeit ; Tuffix ; Verena Meyer ; Kind ; Jugend ; Rassismus ; Diskriminierung ; Empowerment ; Kind ; Empowerment ; Antirassismus ; Interkulturelle Sozialarbeit
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783451832284
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender-Ideologie ; Wokeness ; Rassismus ; Islamismus ; Migration ; Einwanderungspolitik
    Abstract: Identitätspolitik, Cancel Culture und Wokeness – was an den Universitäten seinen Ausgang nahm, beeinflusst mittlerweile nicht nur Medien, Kultureinrichtungen und Bildungsinstitutionen, sondern ist auch in der Politik und Wirtschaft angekommen. Angetreten, um gegen Rassismus und Diskriminierung zu kämpfen und sich für Demokratie und Zusammenhalt einzusetzen, bewirkt eine woke Linke das genaue Gegenteil. Mit Sprachregelungen, der Tabuisierung gesellschaftlicher Missstände vor allem im Bereich der Migration oder der Reduzierung der Wissenschaft auf eine Erfüllungsgehilfin der Politik verhindert sie eine offene demokratische Auseinandersetzung. Susanne Schröter, oft genug selbst Ziel woker Angriffe, analysiert die Ideologie der woken Linken und beschreibt, wie diese versucht, in zentralen Bereichen der Gesellschaft die Deutungshoheit zu erobern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783847430216 , 3847430211
    Language: German
    Pages: 227 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung Band 1
    Series Statement: Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideologie ; Antisemitismus ; Migrationssoziologie ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Neue Rechte ; Politische Bildung ; Deutschland ; antisemitism ; Antisemitismus ; racism ; Rassismus ; migration ; Migration ; antizionism ; Antizionismus ; education ; Postnazismus ; diversity ; Migrationsgesellschaft ; Bildung ; Diversität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2022 ; Antisemitismus ; Migrationssoziologie ; Deutschland ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Neue Rechte ; Antisemitismus ; Ideologie ; Politische Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783868819656 , 3868819657
    Language: German
    Pages: 219 Seiten
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Unternehmen ; Feminismus ; Mann ; Metoo ; Diskriminierung ; Belästigung ; Unternehmensführung ; Management ; Karriere ; Patriachat:in ; Machtmissbrauch ; Macht ; Feindseligkeit ; Business ; Work-Life-Balance ; Benachteiligung ; Ausbeutung ; Männlichkeit:in ; Chefs ; Vorgesetzte ; Personal ; Diversity ; Gleichstellung ; Veränderung ; Unternehmen ; Geschlechterrolle ; Mann ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783779968245
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783779939139
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Black Lives Matter ; Brexit ; Diskriminierung ; Kalter Krieg ; Kolonialismus ; Migration ; Osteuropa ; Othering ; Rassismus ; Slawen ; Ungleichheit ; Weiß-Sein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-96665-078-6
    Language: German
    Pages: 171 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Sozialisation. ; Sprachfertigkeit. ; Kulturelles Kapital. ; Mehrsprachigkeit. ; Geschlechterrolle. ; Habitus. ; Deutschland. ; Gender role orientation ; Geschlechterrollenorientierung ; language socialisation ; sprachliche Sozialisation ; cultural capital ; kulturelles Kapital ; migration ; Migration ; Mehrsprachigkeit ; multilingualism ; Bildung ; education ; Hochschulschrift ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783451397103 , 3451397102
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender-Ideologie ; Wokeness ; Rassismus ; Islamismus ; Migration ; Einwanderungspolitik
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-89771-388-8 , 3-89771-388-8
    Language: German
    Pages: 248 Seiten ; , 21 cm x 14 cm, 220 g.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Multiracism rethinking racism in global context
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Antirassismus ; Ethnizität ; Diskriminierung ; Modern ; Globalisierung ; Afrika ; Asien ; Ethnic and Racial Studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Bielefeld :transcript Verlag,
    ISBN: 978-3-8252-5927-3
    Language: German
    Pages: 250 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: utb. 5927
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Series Statement: utb.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klassismus. ; Soziologische Theorie. ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Kapitalismuskritik ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2460: Soziologie ; 2464: Themen & Begriffe ; Klassismus ; Soziologische Theorie ; Klassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Göttingen :Wallstein Verlag,
    ISBN: 978-3-8353-5606-1
    Language: German
    Pages: 167 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 22.2 cm x 14 cm, 349 g.
    Series Statement: Stadt Zeit Geschichte Band 9
    Series Statement: Stadt Zeit Geschichte
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1960-1990 ; Ausländische Arbeitnehmerin. ; Soziale Integration. ; Emanzipation. ; Einwanderung. ; Frau. ; Wolfsburg. ; Deutschland. ; Oral ; History ; Gastarbeiter ; Emanzipation ; Empowerment ; Migrationsgeschichte ; Volkswagen ; Einwanderungsgeschichte ; Integration ; Gastarbeiter:innen ; Oral History ; Narrativ ; Interviews ; Biografien ; Lebensgeschichten ; Migrant:innen ; Wolfsburg ; Migration ; Arbeit ; Hochschulschrift ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Soziale Integration ; Emanzipation ; Sozialgeschichte 1960-1990 ; Einwanderung ; Frau ; Sozialgeschichte 1960-1990
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-7799-7920-3 , 3-7799-7920-9
    Language: German
    Pages: 116 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung. ; Erwachsenenbildung. ; Mediation. ; Sozialarbeit. ; Diskriminierung ; Erwachsenenbildung ; Mediation ; Sozialarbeit ; Mediation ; Diskriminierung ; Sozialarbeit ; Erwachsenenbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-8474-2580-9 , 3-8474-2580-3
    Language: German
    Pages: 240 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm, 360 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft. ; Karriere. ; Hochschule. ; Diskriminierung. ; Geschlecht. ; gender ; Gender:in ; social inequality ; soziale Ungleichheit ; science_in ; Wissenschaft*in ; academic careers ; Wissenschaftskarrieren ; MINT ; STEM ; networks ; Netzwerke ; social relations ; soziale Beziehungen ; Chancengleichheit ; equal opportunities ; gender equality policies at universities ; Gleichstellungspolitik an Hochschulen ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Karriere ; Hochschule ; Diskriminierung ; Geschlecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-95732-589-1 , 3-95732-589-7
    Language: German
    Pages: 231 Seiten ; , 20 cm x 17 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Edition Bildungsstätte Anne Frank 4
    Series Statement: Edition Bildungsstätte Anne Frank
    RVK:
    Keywords: 2020 bis 2029 n. Chr ; Digital- und Informationstechnologien: Rechtliche Aspekte ; Digital- und Informationstechnologien: soziale und ethische Aspekte ; Geschichte der Datenverarbeitung, Digital- und Informationstechnologien ; Künstliche Intelligenz ; Praktische Anwendung für Informationstechnologien ; Vernetzte smarte Technologien ; Künstliche Intelligenz. ; Bias. ; Demokratie. ; Diskriminierung. ; Rassismus. ; Bildungsstätte Anne Frank ; Digital ; Diskriminierung ; Gesellschaft ; Technologie ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Bias ; Demokratie ; Diskriminierung ; Rassismus
    Abstract: Unser zukünftiges Leben soll von der Künstlichen Intelligenz revolutioniert werden. Aber wer profitiert von der gewonnenen Effizienz und für wen wird Künstliche Intelligenz zu einer echten Gefahr? Welche Konsequenzen wird es für die Demokratie und die offene, vielfältige Gesellschaft geben? Und wird KI künftig auch für jene von Nutzen sein, die heute von Diskriminierung, menschenfeindlicher Gewalt und gesellschaftlichen Ausschlüssen betroffen sind?Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Beiträger_innen des vierten Bands der Edition Bildungsstätte Anne Frank. In den einzelnen Texten beschäftigen sie sich u. a. mit (rassistischen) Algorithmen, antisemitischen Deep Fakes oder digitalen Filtern und Schönheitsidealen, aber auch den Möglichkeiten einer "guten" KI im Einsatz gegen Ungleichheit und für Demokratie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783779968238 , 3779968231
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22.9 cm x 15 cm, 386 g
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783779939139
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Black Lives Matter ; Brexit ; Diskriminierung ; Kalter Krieg ; Kolonialismus ; Migration ; Osteuropa ; Othering ; Rassismus ; Slawen ; Ungleichheit ; Weiß-Sein
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Wien :Kremayr & Scheriau,
    ISBN: 978-3-218-01416-8 , 3-218-01416-6
    Language: German
    Pages: 127 Seiten : , Illustrationen ; , 19 cm x 12.5 cm.
    Series Statement: übermorgen
    RVK:
    Keywords: Identität ; Beziehung ; Sexualität ; Selbstachtung ; Bewegung ; Zusammenhalt ; Gleichberechtigung ; Wahrnehmung ; Selbstbewusstsein ; Selbstbild ; queer ; Geschlecht ; Heterosexualität ; Homosexualität ; sexuelle Orientierung ; LGBTQI ; LGBTQ+ ; Geschlechtsidentität ; Sexismus ; Diskriminierung ; Queerness ; Aktivismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8376-6986-2 , 3-8376-6986-6
    Language: German
    Pages: 452 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 648 g.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Einwanderung. ; Integration ; Deutschland. ; Migration ; Flucht ; Integration ; Deutschland ; Brandenburg ; Identität ; Zugehörigkeit ; Sozialpolitik ; Solidarität ; Vielfalt ; Diskriminierung ; Flüchtlingsforschung ; Sozialarbeit ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Fleeing ; Germany ; Identity ; Belonging ; Social Policy ; Solidarity ; Diversity ; Discrimination ; Refugee Studies ; Social Work ; Migration Policy ; Sociology ; Einwanderung ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-17-043036-5 , 3-17-043036-X
    Language: German
    Pages: 210 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte ; , 23.2 cm x 15.5 cm, 322 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Rassismus. ; Diskriminierung. ; Alltag. ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Rassismus ; Diskriminierung ; Alltag
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-7776-3408-1 , 3-7776-3408-5
    Language: German
    Pages: 208 Seiten ; , 140 cm x 210 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: soziale Ungleichheit ; prekäre Arbeit ; Prekariat ; Working Class ; Migration ; Arbeitsmigranten ; Ausbeutung ; Arbeitsmigrantinnen ; Fleischbetrieb ; LKW-Fahrer ; Reinigung ; Lohn ; Arbeitsvertrag ; Schwarzarbeit ; Baustellen ; Baugewerbe ; Arbeitskräftemangel ; osteuropäische Arbeiter ; Rohbau ; Bau ; Arbeiter Rumänien ; Rumänien ; Arbeitsmigration ; Putzfrau ; Unsichtbaren ; Bauarbeiter ; soziale Gerechtigkeit ; Ungleichland ; Buch Arbeit ; Fachkräftemangel ; Arbeitsland Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783518588154 , 351858815X
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Diagramme , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Superdiversity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Migration ; Vielfalt ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis Seite 307-358
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839461501
    Language: German , English
    Pages: 378 Seiten
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 73
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Cultural Studies ; Qualitative Sozialforschung ; Quantitative Sozialforschung ; Empirische Forschung ; Forschungsmethoden ; Postkoloniale Theorie ; Postkolonialismus ; Race ; Intersektionalität ; Transnationalität ; Diaspora ; Diversität ; Migration ; Antirassismus ; Antisemitismus ; Antimuslimischer Rassismus ; Antiziganismus ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Discrimination ; Qualitative Social Research ; Empirical Research ; Postcolonial Theory ; Postcolonialism ; Intersectionality ; Transnationality ; Diversity ; Antiracism ; Antisemitism ; Anti-muslim Racism ; Antiziganism ; Social Inequality ; Sociology ; Rassismus
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-548-06824-4
    Language: German
    Pages: 304 Seiten : , Illustration.
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    RVK:
    Keywords: Gleichberechtigung. ; Datenanalyse. ; Gleichberechtigung ; Feminismus ; Gender Pay Gap ; Gender Care Gap ; Patriarchat ; Kapitalimus ; Diskriminierung ; Frauenquote ; Gleichberechtigung ; Datenanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-070266-8
    Language: German
    Pages: XIV, 630 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.560943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Right-wing extremism ; German History ; Migration ; Racism ; Rassismus ; deutsche Geschichte ; Rechtsextremismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Geschichte
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-7799-7431-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (102 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Antisemitismus in institutionellen Kontexten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule. ; Antisemitismus. ; Pädagogische Handlung. ; Intervention. ; Deutschland. ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Erziehungswissenschaft ; Kinderliteratur ; Lehrkräfte ; Neue Rechte ; Pädagogik ; Schule ; Shoah ; Soziale Arbeit ; Ungleichheit ; Schule ; Antisemitismus ; Pädagogische Handlung ; Antisemitismus ; Schule ; Intervention
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-96054-328-2 , 3-96054-328-X
    Language: German
    Pages: 319 Seiten : , Illustrationen ; , 21.4 cm x 12.8 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großfamilie. ; Organisiertes Verbrechen. ; Rassismus. ; Stereotyp. ; Deutschland. ; Clans ; Clankriminalität ; Rassismus ; Diskriminierung ; Stigmatisierung ; Stereotype ; Polizei ; Justiz ; Politik ; Medien ; Polizeigewalt ; Migration ; Abschiebung ; Kriminalisierung ; Rechtsstaat ; Hanau ; 19. Februar ; NSU ; Betroffene ; Dekonstruktion ; Großfamilie ; Organisiertes Verbrechen ; Rassismus ; Stereotyp
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-328-60324-5 , 3-328-60324-7
    Language: German
    Pages: 411 Seiten ; , 22.1 cm x 14.7 cm, 616 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als 〈〈Das〉〉 Land, das ich liebe
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Verfolgung. ; Diskriminierung. ; Russisch-Ukrainischer Krieg. ; Russland. ; Ukraine. ; putin ; wladimir putin ; ukraine ; krieg in der ukraine ; ukraine-krieg ; nowaja gaseta ; anna politkowskaja ; beslan ; krim ; krim-annexion ; lgbtq ; gender equality ; feminismus ; pussy riot ; dmitri muratow ; friedensnobelpreis ; alexej nawalny ; ebooks ; queer ; homophobie ; diskriminierung ; leben in russland ; vergiftung ; kreml ; kremlkritiker ; attentat ; giftanschlag ; nowitschok ; Reportagensammlung ; Politische Verfolgung ; Diskriminierung ; Russisch-Ukrainischer Krieg
    Note: Impressum: Die in diesem Buch enthaltenen Reportagen erschienen erstmals in der Nowaja Gaseta. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783848779161
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienkurs Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion und Migration
    DDC: 200.86912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Einführung ; Religion ; Migration ; Religion ; Migration
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 219-237
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783848777853 , 3848777851
    Language: German
    Pages: 882 Seiten , Diagramme, Karte , 24.5 cm x 17.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Forschungsmethode ; Flucht ; Flüchtling ; Interdisziplinäre Forschung ; Migrationssoziologie ; Handbuch ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Stuttgart :Tropen Sachbuch,
    ISBN: 978-3-608-50172-8
    Language: German
    Pages: 221 Seiten ; , 21.5 cm x 14.3 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus. ; Frau. ; Gewalt. ; Häusliche Gewalt. ; Misshandelte Frau. ; Frauenfeindlichkeit. ; Patriarchat. ; Frauenrechte ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Gleichberechtigung ; Diskriminierung ; Sexismus ; Gewalt gegen Frauen ; Abtreibungsgegner ; Abtreibungsverbot ; antifeministisch ; Rollenklischees ; Patriarchat ; Empowerment ; Dunja Hayali ; Claudia Roth ; Incels ; Abtreibung ; US-Supreme Court ; Verfassungsgericht ; Faludi ; Susan Faludi ; Tiktok ; häusliche Gewalt ; Häusliche Gewalt ; feministisches paradox ; Politische Männlichkeit ; Die letzten Männer ; Gendern ; Genderdebatte ; Gendersternchen ; Geschlecht biologisch ; Geschlecht ; Tobias Ginsburg ; Lady Bitch Ray ; Dr. Bitch Ray ; Reyhan Sahin ; Hedayati ; Asha Hedayati ; Feminismus ; Frau ; Gewalt ; Häusliche Gewalt ; Gewalt ; Frau ; Misshandelte Frau ; Frauenfeindlichkeit ; Patriarchat
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-8376-6547-5
    Language: German
    Pages: 174 Seiten : , Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umwelt. ; Ökologie. ; Umweltsoziologie. ; Migrationspolitik. ; Soziologie. ; Klimaänderung. ; Migration. ; Flucht. ; Klimaflüchtlinge ; Politik ; Öffentlichkeit ; Narration ; Einführung ; Umwelt ; Ökologie ; Umweltsoziologie ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Klimaänderung ; Migration ; Klimaänderung ; Migration ; Flucht ; Migrationspolitik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung
    DDC: 306.76094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) ; Gender Studies: Frauen und Mädchen ; Gender Studies: Männer und Jungen ; Gender Studies: Transgender, Transsexuelle, Intersexuelle ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; 68er ; Babylon Berlin ; Bisexualität ; Bundesrepublik ; Deutsche Geschichte Buch ; Diskriminierung ; Drittes Reich ; Ehe für alle ; Emanzipation ; Geschichte ; Geschlechtsangleichung ; Gleichberechtigung ; Homophobie ; Deutschland ; LGBT ; Geschichte 1870-2023 ; Deutschland ; LGBT ; Geschichte 1870-2023
    Abstract: Deutschlands queere Geschichte ist lange vernachlässigt worden. Und so scheint queeres Leben erst in den letzten Jahrzehnten zum Thema geworden zu sein – dabei kämpften Homosexuellenbewegungen bereits im Kaiserreich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Wie lässt sich die Geschichte gleichgeschlechtlich liebender und gender-nonkonformer Menschen erzählen? Wie stellt sich deutsche Geschichte aus queerer Perspektive dar? Und was ist dran an der Vorstellung einer geradlinigen Emanzipation hin zur Ehe für alle und zur Abschaffung des Transsexuellengesetzes, zu der es hoffentlich bald kommen wird? „Queer“ ist das erste populäre Sachbuch, das sich diesen Fragen in einem spannenden historischen Überblick widmet
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 248-261 , Enthält ein Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803151957 , 3803151953
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Series Statement: Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek Band 95
    Series Statement: Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek
    Uniform Title: Después de lo trans (sexo y género entre la izquierda y lo identitario)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identitätspolitik ; Geschlechtsidentität ; Transgender ; Rechtsstellung ; Transsexualität ; Die Linke ; Diskriminierung ; Feminismus ; Öffentliche Meinung ; Selbstbestimmung ; Spanien ; Spanien ; Transsexualität ; Rechtsstellung ; Öffentliche Meinung ; Transgender ; Geschlechtsidentität ; Selbstbestimmung ; Diskriminierung ; Feminismus ; Identitätspolitik ; Die Linke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783779973119
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxisbuch Transformation dekolonisieren
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Soziale Arbeit ; Rassismus ; Ungleichheit ; Politische Bildung ; Natur ; Diskriminierung ; Umwelt ; Intersektionalität ; Stadtentwicklung ; Klimagerechtigkeit ; Black Framing ; Community Work ; Quartiers Management ; Weiß-Sein ; Sozialökologie ; Pädagogik ; Rassismus ; Ungleichheit ; Politische Bildung ; Sozialarbeit
    Abstract: Ökosoziale Transformation ist in aller Munde, aber wie können Praktiker*innen im sozialen Bereich dazu beitragen, und zwar auf eine gerechte und inklusive Weise? Die in diesem Sammelband vorgestellten Beiträge legen nahe, dass Räume, Praktiken und Didaktiken der Transformation dekolonisiert werden müssen, um den gegenwärtigen Status quo in Richtung einer gerechten und regenerativen planetarischen Zukunft zu verändern. Dieser Sammelband stellt Stimmen aus der Praxis vor, die bereits in der Praxis dekolonisierende Transformationsarbeit leisten. Wir bringen Praktiker*innen zusammen, die die Vielfalt sozialer Positionierungen als Schwarze, People of Color, Migrant*innen, queer, aber auch weiß oder cishet widerspiegeln. Gemeinsam präsentieren sie eine Vielzahl globaler Stimmen und Ansichten darüber, wie dekolonisierende Ansätze zur ökosozialen Transformation in einem vielfältigen Europa heute aussehen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Münster : Unrast
    ISBN: 9783897711525
    Language: German
    Pages: 90 Seiten
    Edition: 2. ergänzte Auflage
    Series Statement: unrast transparent - linker alltag Band 6
    Series Statement: Unrast transparent / Linker Alltag
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung und Recht ; Behinderung: soziale Aspekte ; Bildungsziel Inklusion ; Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Umgang mit körperlichen Beeinträchtigungen / Behinderung ; Ableismus ; Anti-Bias ; Barrierefreiheit ; Behindertenfeindlichkeit ; Disability Culture ; Disability Pride ; Disability Studies ; Empowerment ; Inklusion ; Sprache ; disability history ; Behinderter Mensch ; Diskriminierung
    Abstract: In den letzten Jahren haben Behindertenrechtsaktivist_innen den Begriff 'Ableismus' in den Diskurs eingebracht, da er das strukturelle System der Diskriminierung und Unterdrückung behinderter Menschen, das sich auf verschiedenste Weise und mit zahlreichen Wechselwirkungen durch all ihre Lebensbereiche zieht, sehr viel tiefer zu fassen vermag als 'Behindertenfeindlichkeit'.Um zu verdeutlichen, wie tief verankert die strukturelle Form der Diskriminierung behinderter Menschen in unserer Gesellschaft ist, legt die Autorin die historischen Wurzeln von Ableismus frei. Dabei richtet sie ihren Fokus auf Alltagsableismus und hinterfragt ableistische Sprachmuster, Stereotype und Phänomene wie beispielsweise Inspiration Porn.Das Buch verdeutlicht, dass Denksysteme und gesellschaftliche Strukturen, die auf Leistungsfähigkeit beruhen, in der modernen 'Burnout-Gesellschaft' auch die Lebenswelt nichtbehinderter Menschen prägen, was diesen meist gar nicht bewusst ist. Es enthält zudem Tipps und Empfehlungen für Nichtbehinderte, die einen Weg raus aus der ableistischen Gesellschaft suchen und sich gegen Ableismus verbünden möchten. Und nicht zuletzt ist es Ausdruck seines Anliegens: durch 'Disability Pride' der nichtbehinderten Mehrheitsgesellschaft ein Bild von Behinderung entgegenzuhalten, das dem Facettenreichtum der Realität endlich zu seinem Recht verhilft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 89-90
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406807343 , 9783406807350
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten)
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 7052
    Series Statement: Die 101 wichtigsten Fragen
    Parallel Title: Erscheint auch als Roth, Markus, 1972 - Die 101 wichtigsten Fragen: Antisemitismus
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Vorurteil ; Diskriminierung ; Judentum ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Impressum -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Definitionen, Begriffe, Grundfragen -- 1. Was genau ist Antisemitismus eigentlich? -- 2. Warum werden ausgerechnet Juden so gehasst? -- 3. Ist Antisemitismus nur ein neuer Begriff für ein altes Vorurteil? -- 4. Tragen Juden eine Mitschuld am Antisemitismus? -- 5. Wen genau hassen Antisemiten? -- 6. Ist Antisemitismus nur eine Form von Rassismus? -- 7. Wie viel hat Antisemitismus mit Religion zu tun? -- 8. Ist sekundärer Antisemitismus zweitrangig? -- 9. Was ist die Jerusalemer Erklärung? -- 10. Hat Antisemitismus in Krisenzeiten Hochkonjunktur? -- 11. Warum möchte niemand Antisemit sein? -- 12. Schützt die Taufe vor Antisemitismus? -- 13. Brauchen Antisemiten Juden? -- 14. Was ist ein Pogrom? -- Antisemitismus heute -- 15. Gibt es immer mehr Antisemitismus oder reden wir nur mehr darüber? -- 16. Wie kann man Antisemitismus messen? -- 17. Wie antisemitisch ist die AfD? -- 18. Ist der Antisemitismus gewissermaßen vom Christentum zum Islam konvertiert? -- 19. Warum sprach der Bundespräsident am 9. Oktober 2020 in Halle an der Saale über eine Tür? -- 20. Hat die Polizei in Deutschland ein Antisemitismusproblem? -- 21. Stand jahrelang ein Antisemit an der Spitze des Verfassungsschutzes? -- 22. Macht ein gelber Stern jemanden schon zum Antisemiten? -- 23. Genießen Juden in Deutschland einen besonderen Schutz? -- 24. Was meint der Vorwurf «Stürmer-Methoden»? -- 25. Töten Tausende Rockfans weltweit symbolisch immer wieder eine «Judensau»? -- 26. Was hat der Antisemitismus heute mit dem Nationalsozialismus und Holocaust zu tun? -- 27. Gehört Antisemitismus im Rap zum guten Ton? -- 28. Ist Antisemitismus ein deutsches Problem? -- 29. Wer ist Horst Mahler? -- 30. Kam mit den Geflüchteten der Antisemitismus zurück ins Land? -- 31. Ein kritisches Wort über Israel und schon ist man Antisemit?.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783837664959 , 3837664953
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Violence in society ; Body ; Conflict ; Discrimination ; Diskriminierung ; Diskurs ; Ehre ; Ehrenmord ; Gender ; Gender History ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Geschlechtergeschichte ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Sexualisierte Gewalt ; Intersektionalität ; Geschichte ; Gewalt ; Frau ; Geschichte ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Gewalt ; Geschichte
    Abstract: Gewalt im Kontext von Geschlechtszugehörigkeit ist seit jeher trauriger Alltag. Wie wurden und werden Gewalttaten konstruiert und wer verübt sie in welcher Form? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Beiträger_innen aus einem transdisziplinären Blickwinkel über einen Zeitraum von sechs Jahrhunderten nach. Dabei nehmen sie die Verschränkungen von Geschlecht und Gewalt multiperspektivisch in den Blick und decken in unterschiedlichen Räumen und Zeiten eine große Bandbreite an Kontexten, Formen, Praktiken und Wahrnehmungen von Gewalt auf. Ihre Analysen provozieren den historischen Vergleich und fragen nach Kontinuitäten bis in die Gegenwart, aber auch nach Brüchen, Widersprüchen und Gleichzeitigkeiten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [339]-365 , "Die im Februar 2022 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg veranstaltete internationale und transdisziplinäre Tagung "Geschlecht und Gewalt in Geschichte und Gegenwart"... (Grußwort, Seite 11)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658427993 , 365842799X
    Language: German , English
    Pages: XV, 1054 Seiten , 5 Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Edition: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Springer reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Diskriminierung
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Deutschland ; Anti-Diskiminierungsrecht ; Diskriminierungsforschung ; Diversity Management ; Menschenfeindlichkeit ; Migrationshintergrund ; Sinti und Roma ; politische Correctness ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Diskriminierung
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, vereinzelt englisch , Ein Beitrag auf Englisch
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783631883167 , 9783631883174
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Series Statement: Angewandte Genderforschung / Gender Research Applied Bd./Vol. 9
    Parallel Title: Erscheint auch als Die stereotype Gesellschaft
    DDC: 303.385
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Stereotyp ; Vorurteil ; Diskriminierung
    Abstract: Der Band fragt danach, wie stereotypes Denken und Handeln eine Gesellschaft prägt. Er thematisiert Ergebnisse der Grundlagenforschung zur sozialen Informationsverarbeitung, zur Bildung von kognitiven Schemata und deren Funktionen in der sozialen Wahrnehmung sowie vielfältige Ausprägungen stereotypen Denkens.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-499-01029-3
    Language: German
    Pages: 239 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Barrierefreiheit. ; Diskriminierung. ; Inklusion ; Behinderter Mensch. ; Behinderung ; Behinderter Mensch ; Ableismus ; Inklusion ; Teilhabe ; strukturelle Benachteiligung ; Barrierefreiheit ; Diskriminierung ; Inklusion ; Barrierefreiheit ; Behinderter Mensch ; Diskriminierung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: Festeinband : EUR 24.00 (DE) , 9783492072595 , 3492072593
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Diagramme, Karten , 22 cm x 13.8 cm
    Uniform Title: Nomad century
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Bevölkerungsentwicklung ; Naturkatastrophe ; Klimaänderung ; Erwärmung ; Einwanderung ; Klimakatastrophe ; NAT010000 ; NAT023000: NATURE / Natural Disasters ; SCI092000: SCIENCE / Global Warming & Climate Change ; POL044000: POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Environmental Policy ; Dürre ; Wasserknappheit ; Politik ; Flüchtlingskrise ; NAT010000: NATURE / Ecology ; Klimaänderung ; Naturkatastrophe ; Erwärmung ; Klimakatastrophe ; Einwanderung ; Bevölkerungsentwicklung
    Abstract: Waldbrände und Wirbelstürme hinterlassen immer größere Schneisen der Verwüstung. Sturzbachartige Regenfälle führen zu verheerenden Fluten, von Dürren geplagte Regionen werden unfruchtbar. Der Klimawandel ist überall zu spüren. Die Folge: In den letzten zehn Jahren hat sich die weltweite Migration verdoppelt, und in den kommenden Jahrzehnten werden buchstäblich Milliarden von Menschen aus ihrer Heimat vertrieben werden. Die preisgekrönte Journalistin Gaia Vince zeigt, wie sich durch Klimamigration unsere Versorgung mit Nahrungsmitteln, unsere Städte und unsere Politik verändern werden – und was nun zu tun ist. Sie bietet Antworten, die wir alle brauchen, mehr denn je.
    Note: Literaturverzeichnis S. 321-[322] , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-3-7489-2985-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Migration & Integration Band 12
    Series Statement: Migration & Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Intersektionalität. ; Flucht. ; Anerkennung. ; Migration. ; Intersektionalität ; Migration ; Heimat ; Diskurs ; Integration ; Asyl ; Flucht ; Aufsatzsammlung ; Intersektionalität ; Flucht ; Anerkennung ; Migration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-8376-6189-7 , 3-8376-6189-X
    Language: German
    Pages: 264 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g.
    Series Statement: KI-Kritik Band 3
    Series Statement: KI-Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Feminismus. ; Queer-Theorie. ; Algorithmus. ; Stereotyp. ; Diskriminierung. ; Macht. ; Medientheorie. ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmen ; Diskriminierung ; Feminismus ; Queer ; Digitalisierung ; Stereotyp ; Macht ; Informationstechnologie ; Wissen ; Kategorisierung ; Medien ; Geschlecht ; Technik ; Queer Theory ; Medientheorie ; Gender Studies ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Artificial Intelligence ; Algorithms ; Discrimination ; Feminism ; Digitalization ; Cultural Construction ; Power ; Information Technology ; Knowledge ; Categorisation ; Media ; Gender ; Technology ; Media Theory ; Digital Media ; Media Studies ; Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Feminismus ; Queer-Theorie ; Algorithmus ; Stereotyp ; Diskriminierung ; Macht ; Medientheorie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839466452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (544 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Postcolonial studies Band 47
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-631-87564-3 , 3-631-87564-9
    Language: German
    Pages: 337 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 14.8 cm, 442 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migrationspolitik. ; Auswanderung. ; Mehrsprachigkeit. ; Bildungswesen. ; Interkulturelle Erziehung. ; Deutschland. ; Türkei. ; Bilaterale Hochschulkooperation ; Integration ; Migration ; Partnerschaft mit Kontinuität ; SOCI+OTHER: Wissenschaft, Gesellschaft & Kulturwissenschaften ; Konferenzschrift 2021 ; Migrationspolitik ; Auswanderung ; Geschichte ; Mehrsprachigkeit ; Bildungswesen ; Interkulturelle Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-339-13708-1 , 3-339-13708-0
    Language: German
    Pages: XI, 257 Seiten.
    Series Statement: Schriftenreihe Politica Band 126
    Series Statement: Schriftenreihe Politica
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Islam. ; Kulturelle Identität. ; Soziale Integration. ; Diskriminierung. ; Muslim. ; Deutschland. ; Politikwissenschaft ; Islamwissenschaft ; Politische Philosophie ; Migration ; Kollektive Identität ; Kollektive Kultur ; Integration ; Diskriminierung ; Hochschulschrift ; Migration ; Islam ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Diskriminierung ; Muslim ; Soziale Integration
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 239-257
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Cologne, Germany :GESIS - Leibniz Institute for the Social Sciences,
    Language: German , English
    Pages: 396 Seiten.
    Series Statement: Historical social research. Supplement 34 (2023)
    Series Statement: Historical social research. Supplement
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehmer, Josef ; Sozialgeschichte ; Arbeit. ; Bevölkerung. ; Lebensalter. ; Migration. ; Internationaler Vergleich. ; Historische Sozialforschung. ; Kulturvergleich. ; Gesellschaft. ; Altersstruktur. ; Autobiografie ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Bevölkerung ; Lebensalter ; Migration ; Internationaler Vergleich ; Sozialgeschichte ; Historische Sozialforschung ; Arbeit ; Bevölkerung ; Migration ; Kulturvergleich ; 1948-2023 Ehmer, Josef ; Gesellschaft ; Arbeit ; Altersstruktur ; Migration
    Note: Editors' Note: Josef Ehmer, Autor dieses Bandes und langjähriger Consulting Editor unserer Zeitschrift, ist am 10. Mai 2023 überraschend verstorben. - Enthält außerdem eine Nachruf auf Josef Ehmer, 10 Reprints von Aufsätzen Josef Ehmers sowie einen Lebenslauf und ein Schriftenverzeichnis Josef Ehmers , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, Zusammenfassungen englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783897712966
    Language: German
    Pages: 280 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klassengesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Klasse ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Diskriminierung ; Stereotyp ; Intersektionalität ; Widerstand ; Solidarität ; Selbstorganisation
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Berlin :Blumenbar,
    ISBN: 3-351-05115-8 , 978-3-351-05115-0
    Language: German
    Pages: 335 Seiten ; , 20.5 cm x 13.3 cm.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus. ; Rassismus. ; Frauenfeindlichkeit. ; Deutschland. ; ACAB ; All Cops Are Berufsunfähig ; Antirassismus ; Astrologie ; Ausgrenzung ; Eure Heimat ist unser Albtraum ; Fat-Shaming ; Fatma Aydemir ; Feminismus ; Gender ; Habitus ; Körper ; Linke Politik ; Margarete Stokowski ; Meinungsfreiheit ; Migration ; Ministerium der Träume ; Missy Magazine ; Mode ; Normen ; Patriarchat ; Polizeigewalt ; Pressefreiheit ; Queerness ; Rassismus ; Rechtsradikalismus ; Schönheit ; Seehofer ; Terror ; Trends ; Wokismus ; antimuslimischer Rassismus ; migrantisch ; non-binär ; taz ; Anthologie ; Kolumnensammlung ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Frauenfeindlichkeit
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783884236901 , 3884236903
    Language: German
    Pages: 110 Seiten , 20.8 cm x 13.5 cm
    Series Statement: AfrikAWunderhorn
    Uniform Title: Au nom de tous les tiens
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Rassismus ; Ausgrenzung ; Erlebnisbericht ; Cissoko, Aya 1978- ; Mali ; Frankreich ; Briefroman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783756003273 , 3756003272
    Language: German
    Pages: 403 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Diskriminierung erlebt?!
    DDC: 305.094321
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Diskriminierung ; Erfahrung ; Einstellung ; Sachsen ; Diskriminierung ; Erfahrung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Heidelberg : Carl-Auer Verlag GmbH
    ISBN: 9783849704537
    Language: German
    Pages: 90 Seiten
    Edition: Zweite Auflage
    Series Statement: Update gesellschaft
    DDC: 303.37
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tabu ; Political Correctness ; Geschlechtergerechte Sprache ; Diskriminierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 86-90
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783111085739
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 245 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 126
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7660943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2000 ; Bundesrepublik 1945-2000 ; Diskriminierung ; Emanzipation ; Homosexualität ; HISTORY / LGBTQ+ ; Homosexuality History 20th century ; Homosexuality History 20th century ; Homosexualität ; Diskriminierung ; Emanzipation ; Verfolgung ; Deutschland ; Großbritannien ; Deutschland ; Deutschland ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Großbritannien ; Polen ; Homosexualität ; Verfolgung ; Diskriminierung ; Emanzipation ; Geschichte 1945-2000
    Abstract: Die Lebenssituationen homosexueller Menschen in Deutschland und Europa wurden in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Widersprüchen geprägt: Während die staatliche Strafverfolgung weitgehend endete, erwiesen sich gesellschaftliche Diskriminierungen als deutlich langlebiger, bevor sie schließlich emanzipativen Entwicklungen Raum geben mussten. Ausgehend von den Nachwirkungen der NS-Homosexuellenverfolgung in den Nachkriegsgesellschaften der Bundesrepublik Deutschland, der DDR und Österreichs, betrachtet dieser Band die Vielfalt von Repressionen nach 1945. Die thematische Breite reicht von der Ausgrenzung innerhalb der Kommunistischen Partei über die Kriminalisierung homosexueller Handlungen im Strafrecht und antilesbische Ausrichtungen im Familienrecht bis hin zur homophoben Diskriminierung innerhalb der Bundeswehr. Untersucht werden auch die Rolle der Kirchen als Seismographen sexueller Ausgrenzung oder Liberalisierung sowie die emanzipativen Trends in den Transformationszeiten des späten 20. Jahrhunderts einschließlich ihrer Begrenzungen durch neue Formen mehrheitsgesellschaftlicher Anpassung und Normalisierung
    Abstract: The situation for homosexual people living in Germany and Europe in the second half of the twentieth century was shaped by contradictions: while state criminal prosecution ended for the most part, social discrimination was more long lived, before emancipatory developments managed to assert themselves
    Note: "Dieser Sammelband geht auf eine von den beiden Herausgebern konzipierte Tagung an der Akademie für Politische Bildung, Tutzing, mit dem Titel "Verfolgung - Diskriminierung - Emanzipation. Homosexualität in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg" zurück." (Danksagung, Seite 233)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-8376-6606-9 , 3-8376-6606-9
    Language: German
    Pages: 272 Seiten.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling. ; Asyl. ; Sexuelle Orientierung. ; Beeinflussung. ; Gesetzgebung. ; Asyl ; Flucht ; Homosexualität ; Deutschland ; Rechtsprechung ; Rassismus ; Heteronormativität ; Wissen ; Misstrauen ; Kultur ; Migration ; Recht ; Geschlecht ; Flüchtlingsforschung ; Rechtssoziologie ; Gender Studies ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Asylum ; Fleeing ; Homosexuality ; Germany ; Jurisdiction ; Racism ; Heteronormativity ; Knowledge ; Distrust ; Culture ; Law ; Gender ; Refugee Studies ; Sociology of Law ; Migration Policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Asyl ; Sexuelle Orientierung ; Beeinflussung ; Gesetzgebung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-7092-0509-9 , 3-7092-0509-3
    Language: German
    Pages: 173 Seiten ; , 20.8 cm x 12.8 cm.
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Wissenschaft - Transformation - Politik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität. ; Ungleichheit. ; Diskriminierung. ; Sexismus ; Rassismus ; Klassismus ; Universität ; Bildungspolitik ; Universität ; Ungleichheit ; Diskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783339135926 , 3339135924
    Language: German
    Pages: XIV, 442 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 593 g
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung Band 21
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Deniz, Yildiz Konstitution interkultureller Öffnungsprozesse auf lokaler Ebene
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2022
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Wolfsburg ; Migration ; Interkulturalität ; Essen ; Migration ; Interkulturalität
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-3-10-397557-4 , 3-10-397557-0
    Language: German
    Pages: 255 Seiten ; , 21 cm x 14 cm, 384 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinhaus, Helena, 1987- Es braucht nicht viel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstaat. ; Armut. ; Systemkritik. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Deutschland. ; Bürgergeld ; Sozialsystem ; Gerechtigkeit ; Umverteilung ; Solidarität ; Sozial-Reform ; Existenzminimum ; Hartz IV ; Sanktionsfrei ; Diskriminierung ; prekär ; Schere zwischen Arm und Reich ; Bürokratie ; Sozialpolitik ; Arbeitslosigkeit ; Gemeinschaft ; visionär ; Soziale Ungerechtigkeit ; gesellschaftlicher Zusammenhalt ; Altersarmut ; Klassismus ; Generationsvertrag ; Care-Arbeit ; Verteilungskampf ; Welt verbessern ; Kehrtwende, Verbesserung ; Stigmatisierung ; Sozialhilfe-Empfänger ; Kinderarmut ; Aufstocker ; Job-Center ; Kehrtwende ; Verbesserung ; Kindergrundsicherung ; Sozialstaat ; Armut ; Systemkritik ; Sozialstaat ; Soziale Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 978-3-550-20234-6
    Language: German
    Pages: 221 Seiten : , Illustrationen, Karte ; , 19.5 cm x 11.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerung. ; Identität. ; Diskriminierung. ; Fremdbild. ; Soziale Ungleichheit. ; Demokratie. ; Gefährdung. ; Deutschland ; Deutschland ; Bundesrepublik ; DDR ; Diskriminierung ; Eliten ; Identität ; Osten ; Spaltung ; Ungleichheit ; Wende ; Westen ; soziale Ungleichheit ; Bevölkerung ; Identität ; Diskriminierung ; Fremdbild ; Identität ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Demokratie ; Gefährdung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783835354913 , 3835354914
    Language: German
    Pages: 679 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Moderne europäische Geschichte Band 22
    Series Statement: Moderne europäische Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Zloch, Stephanie, 1975 - Das Wissen der Einwanderungsgesellschaft
    Dissertation note: Habilitationsschrift TU Dresden 2022
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Einwanderung ; Migration ; Vertreibung ; Flüchtling ; Schule ; Bildungswesen ; Informationsgesellschaft ; Migrationssoziologie ; Geschichtsbild ; Geschichtsschreibung ; Bildungspolitik ; Geschichte 1945-2000
    Abstract: Die Verknüpfung von Wissens- und Migrationsgeschichte zeichnet ein neues Bild vom Einwanderungsland Deutschland seit 1945. Migration verändert den common sense darüber, was in einer Gesellschaft als Wissen anerkannt wird. Stephanie Zloch untersucht für die deutsche Einwanderungsgesellschaft, welche Impulse Migrationsprozesse für den Wandel von Wissen gaben und welche möglichen Konkurrenzsituationen und Konflikte in Schule und Bildung das Ringen um "neues" Wissen mit sich brachte. In einer entangled history unterschiedlicher Migrationsbewegungen nach 1945 werden die Wege des Wissens sichtbar: von den Zwangsmigrationen im Gefolge des Zweiten Weltkriegs, den DP-Camps der Nachkriegszeit und den kommunistischen Exilgruppen in der DDR über "Sonderkurse" und Heimerziehung für über- und ausgesiedelte Jugendliche aus Mittel- und Osteuropa während des Kalten Kriegs bis hin zu internationalen Vorbereitungsklassen, muttersprachlichem Unterricht und islamischem Religions-Unterricht für Arbeitsmigrant:innen und Asylsuchende. Die Autorin stützt sich auf zahlreiche neu erschlossene Quellen. Mit ihrer Studie regt sie dazu an, über Migration und ihre Wirkungen neu nachzudenken und kommt zu einer im Grundsatz optimistische Prognose für Einwanderungsgesellschaften in Europa
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 642-667
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783830997276
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten)
    Edition: unveränderte Neuauflage
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung 27
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zugehörigkeit ; Einwanderer ; Generation 2 ; Interkulturalität ; Deutschland ; Migration ; Migrationshintergrund ; Migrationsfolgegeneration ; Fremdheit ; Hybridität ; Türkei ; Indien ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Generation 2 ; Interkulturalität ; Zugehörigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783897712300
    Language: German
    Pages: 131 Seiten
    Edition: 11. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Diskriminierung ; Antirassismus ; Deutschland ; Racism ; Rassismus ; Diskriminierung ; Antirassismus ; Rassismus ; Deutschland
    Note: Enthält auch QR-Codes mit Links zu weiterführenden Artikeln, Videos und Bildern , Literaturverzeichnis: Seite 129-131
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783801242589 , 3801242587
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Diagramme , 23.5 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Politik- und Gesellschaftsgeschichte Band 113
    Series Statement: Politik- und Gesellschaftsgeschichte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Arbeitsrecht ; Gewerkschaft ; Arbeitsökonomie ; Lohngerechtigkeit ; Gleichstellung ; Diskriminierung ; Care-Arbeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Gender Pay Gap ; Internationale Kooperation ; Gender ; Pflege ; Feminismus ; Geschlecht ; Lohnarbeit ; Care-Arbeit ; Emanzipation ; Rollenbilder ; Frauenbewegung ; Gender Pay Gap ; Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Gleichstellung ; Diskriminierung ; Lohngerechtigkeit ; Arbeitsökonomie ; Care-Arbeit ; Lohngerechtigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Gender Pay Gap ; Arbeitsrecht ; Gewerkschaft ; Internationale Kooperation ; Gender Pay Gap ; Lohngerechtigkeit ; Geschichte
    Note: Seite 21: "Der Band versammelt die Beiträge der Tagung 'Gender Pay Gap - vom Wert und Unwert von Arbeit', die als achte Veranstaltung der Reihe 'Neue Perspektiven der Gewerkschaftsgeschichte' der Hans-Böckler-Stiftung und der Friedrich-Ebert-Stiftung im April 2021 - pandemiebedingt - online stattfand."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :S. Fischer,
    ISBN: 978-3-10-397499-7 , 3-10-397499-X
    Language: German
    Pages: 158 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit. ; Philosophie. ; Klimakatastrophe. ; Krieg. ; Wohnort. ; Persistenz. ; Freiheit ; Reisefreiheit ; Bewegungsfreiheit ; Pandemie ; Corona ; Covid-19 ; Kapitalismus ; Kapitalismuskritik ; Kritische Theorie ; Frankfurter Schule ; Hannah Arendt ; Simone de Beauvoir ; Essay ; Klimakrise ; Klimawandel ; Umweltschutz ; Naturschutz ; Migration ; Gemeinschaft ; Revolution ; Freiheit ; Philosophie ; Klimakatastrophe ; Krieg ; Freiheit ; Wohnort ; Persistenz
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839468043
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 82
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Textor, Markus Racial Profiling und Polizeigewalt
    Dissertation note: Dissertaton Pädagogische Hochschule Freiburg 2023
    DDC: 363.2308900943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Qualitative Studie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Diskriminierung ; Rassismus ; Gewalttätigkeit
    Abstract: Jugendliche of Color sind auch in Deutschland von Racial Profiling und Polizeigewalt betroffen. Welche Erfahrungen machen sie mit diesen Praktiken? Wie erlangen sie ihre Handlungsfähigkeit zurück? Und welche Maßnahmen können sie ergreifen, um die Verhältnisse zu verbessern? Markus Textor bietet Antworten auf diese Fragen, indem er Licht auf ein national wie international schwach erforschtes Feld wirft. Durch qualitative Analysen zeigt er empirisch auf, dass Racial Profiling als rassistische Diskriminierungspraxis zu begreifen ist - und stößt so nicht nur theoretische Debatten in den Erziehungs-, Sozial- und Politikwissenschaften an, sondern macht diese auch für die sozialarbeiterische Praxis zugänglich.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783960542575 , 3960542577
    Language: German
    Pages: 479 Seiten , 1 Illustration , 20.8 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalveröffentlichung, Erstausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    Parallel Title: Erscheint auch als Banita, Georgiana, 1980 - Phantombilder
    DDC: 363.258
    RVK:
    Keywords: Polizei ; Institutioneller Rassismus ; Phantombild ; Ethnisches Profiling ; Polizei ; Diskriminierung ; Phantombild ; Ethnisches Profiling ; Polizei ; Gewalttätigkeit ; Ermittlung ; Fahndung ; Schwarze ; Zuwanderer ; Rassismus
    Abstract: In ihrem kulturgeschichtlichen Essay zeigt Georgiana Banita: Das wirkmächtige Phantombild des ?Fremden? war schon immer Zielscheibe und ideologische Begründung westlicher Polizeiapparate. Das Narrativ des verdächtigen, potenziell gefährlichen Fremden ist Ursprung und Hintergrund eines polizeilichen Generalverdachts gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund, Schwarzen Menschen und People of Color. (Verlagsinformation)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 455-473
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-8376-6507-9
    Language: German
    Pages: 191 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 76
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.486970943
    RVK:
    Keywords: Muslimin. ; Religiöse Identität. ; Kopftuch. ; Binationales Paar. ; Religion. ; Geschlecht. ; Unterschied. ; Identität. ; Zugehörigkeit. ; Feminismus. ; Diskriminierung. ; Islamfeindlichkeit. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Muslimin ; Religiöse Identität ; Kopftuch ; Binationales Paar ; Religion ; Geschlecht ; Kopftuch ; Unterschied ; Muslimin ; Kopftuch ; Identität ; Zugehörigkeit ; Feminismus ; Diskriminierung ; Islamfeindlichkeit
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter und transcript
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783830946823 , 3830946821
    Language: German
    Pages: 459 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa Band 26
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa
    Uniform Title: Takové normální rodinné historky
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943710904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1945- ; Kollektives Gedächtnis ; Tschechen ; Erzählforschung ; Oral history ; Migration ; Vertriebener ; Deutsche ; Familie ; Osteuropa ; Kroatien ; Deutschland ; Tschechien ; Erinnerungskultur ; kollektives Gedächtnis ; Erzählforschung ; Oral History ; Feldforschung ; Tschechien ; Kroatien ; ehemaliges Jugoslawien ; Familiengedächtnis ; Kulturelle Kontexte des östlichen Europa ; Tschechien ; Deutsche ; Familie ; Oral history ; Geschichte 1945- ; Deutschland ; Tschechen ; Vertriebener ; Familie ; Oral history ; Geschichte 1945- ; Kroatien ; Tschechen ; Familie ; Oral history ; Geschichte ; Osteuropa ; Migration ; Familie ; Kollektives Gedächtnis ; Osteuropa ; Migration ; Familie ; Kollektives Gedächtnis ; Erzählforschung
    Note: Aus dem Tschechischen übersetzt
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783837666786 , 3837666786
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 657 g
    Series Statement: Postmigrantische Studien Band 13
    Series Statement: Postmigrantische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2022
    DDC: 305.90691209436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weitergabe ; Intergenerationentransfer ; Migration ; Erinnerung ; Generationsbeziehung ; Bildungsprozess ; Einwanderung ; Familie ; Österreich ; Generation ; Familie ; Bildung ; Arbeitsmigration ; Migration ; Familiengedächtnis ; Biografieforschung ; Erinnerung ; Erzählung ; Bildungsforschung ; Bildungssoziologie ; Pädagogik ; Family ; Education ; Labour Migration ; Family Memory ; Biographical Research ; Memory ; Narrative ; Educational Research ; Sociology of Education ; Pedagogy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Einwanderung ; Erinnerung ; Weitergabe ; Familie ; Generationsbeziehung ; Bildungsprozess ; Migration ; Familie ; Generationsbeziehung ; Intergenerationentransfer
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783837662443 , 3837662446
    Language: German
    Pages: 354 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 55
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2020
    DDC: 306.874
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Technik ; Migration ; Familienbeziehung ; Arbeitnehmer ; Familie ; Soziale Distanz ; Transnationalisierung ; Familienkonflikt ; Polen ; Deutschland ; Familie ; Migration ; Medien ; Konflikt ; Technik ; Streit ; Qualitative Sozialforschung ; Mikrosoziologie ; Techniksoziologie ; Mediensoziologie ; Familiensoziologie ; Soziologie ; Family ; Media ; Conflict ; Technology ; Qualitative Social Research ; Microsociology ; Sociology of Technology ; Sociology of Media ; Sociology of Family ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Familienbeziehung ; Familienkonflikt ; Transnationalisierung ; Neue Medien ; Deutschland ; Polen ; Arbeitnehmer ; Migration ; Familienbeziehung ; Familienkonflikt ; Transnationalisierung ; Neue Medien ; Familie ; Soziale Distanz ; Technik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783742510174
    Language: German
    Pages: 224 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politsche Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11017
    DDC: 305.409581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: UNESCO ; Afghanistan ; Frau ; Soziale Situation ; Diskriminierung ; Gewalt ; Rechtsstellung ; Menschenrechtsverletzung
    Abstract: Frauen und Mädchen in Afghanistan haben kaum Einfluss auf ihr Schicksal: die männlich dominierte Politik im Land hat immer wieder über ihre Köpfe hinweg für sie und gegen ihre grundlegenden Rechte entschieden. Shikiba Babori zeigt auf, wie die einen sie in der patriarchalen, extrem frauenfeindlichen Tradition der afghanischen Gesellschaft schon lange als Eigentum betrachten, das ungestraft ausgebeutet, verletzt und missbraucht werden könne. Zugleich seien sie von anderen, vor allem externen Akteuren, systematisch instrumentalisiert worden, um militärischen Eingriffen einen humanitären Anstrich zu geben, wie der sowjetischen Invasion sowie später der US-geführten "Operation Enduring Freedom" und der ISAF-Mission. Doch nur ein kleiner Teil der Frauen konnte, überwiegend in der Hauptstadt und in einigen Großstädten, von den Öffnungen tatsächlich profitieren, weiterführende Schulen besuchen, studieren, Berufe ausüben und sich politisch engagieren. Seit ihrer Rückkehr an die Macht im Jahr 2021 haben die Taliban fast alle Fortschritte in den Frauenrechten wieder zunichte gemacht und die Frauen aus dem öffentlichen Leben verbannt. Babori zufolge habe der Ukrainekrieg die Frage nach der Aufarbeitung des militärischen Scheiterns und der historischen Mitverantwortung externer Akteure für die Probleme Afghanistans aus den westlichen Medien verdrängt und lasse auch die aktuelle Notlage der afghanischen Frauen und Kinder in Vergessenheit geraten. Eine Verbesserung ihrer rechtlichen Situation sei auch durch die wirtschaftliche Annäherung der Taliban an China und Russland kaum zu erwarten.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783779968276 , 3779968274
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Aktuelle Ungleichheitsforschung
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Soziale Ausgrenzung ; Soziales Problem ; Ungleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Politik ; Bildung ; Intersektionalität ; Migration ; Reichtum ; Armutsforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Ungleichheit
    Note: Angekündigt unter dem Titel: Handbuch Soziale Ungleichheiten: Von der Analyse zu ihrer Überwindung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783837668049
    Language: German
    Pages: 344 Seiten
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 82
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Textor, Markus Racial Profiling und Polizeigewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als Textor, Markus Racial Profiling und Polizeigewalt
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2023
    DDC: 363.2308900943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polizei ; Ethnisches Profiling ; Erlebnisbericht ; Empirische Forschung ; Gewalt ; Qualitative Studie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polizeiliche Maßnahme ; Ethnisches Profiling ; Diskriminierung ; Rassismus ; Gewalttätigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783700194064 , 3700194064
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , 24 cm, 530 g
    Series Statement: ISR-Forschungsberichte Heft 58
    Series Statement: ISR-Forschungsberichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.891593043613
    RVK:
    Keywords: Afghanen ; Soziale Integration ; Sozialer Kontakt ; Wien ; Kritische Analyse ; Soziale Integration ; Problemgruppe ; Wiener Stadtraum ; Afghanistan ; Community ; Migration ; Stadtforschung ; Sozialwissenschaften ; Wien ; Afghanen ; Sozialer Kontakt ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839466964
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Series Statement: Postmigrantische Studien Band 15
    Series Statement: Postmigrantische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aktivismus ; Bildung ; Bildungsforschung ; Dominanzkultur ; Interkulturalität ; Migration ; Postmigrantische Gesellschaft ; Privilegien ; Pädagogik ; Rassismus ; Rassismuskritik ; Subjektivierung ; Weißsein ; EDUCATION / Organizations & Institutions ; Anti-racism ; Privilege (Social psychology) ; Subjektivität ; Privileg ; Weiße ; Biografisches Interview ; Aktivist ; Selbstreflexion ; Antirassismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Antirassismus ; Aktivist ; Privileg ; Subjektivität ; Biografisches Interview ; Antirassismus ; Aktivist ; Weiße ; Privileg ; Selbstreflexion ; Biografisches Interview
    Abstract: Antirassistische und rassismuskritische Debatten in Zivilgesellschaft und Wissenschaft beschäftigen sich vermehrt mit Fragen nach Zusammenhängen von Rassismen und Privilegien: Wie werden Menschen im Zuge ihrer Lebensgeschichte durch ihre systematischen und intersektional-spezifischen Privilegien geprägt? Welche antirassistischen Strategien müssen privilegierte Aktivist*innen für eine rassismuskritische Praxis entwickeln? Florian Ohnmacht analysiert biographisch-narrative Interviews mit männlichen* antirassistischen Aktivisten ohne eigene Rassismuserfahrungen. Dabei stellt er die Subjektbildungsprozesse im Rahmen ihrer Auseinandersetzungen mit den jeweiligen sozialen und politischen Positionen in den Vordergrund
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783748919711
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Phänomenologische Soziologie ; Beeinflussung ; Soziale Schichtung ; Menschenbild ; Handlungslogik ; relationale Fremdheit ; Heldenbilder ; Selbstbilder ; Anthropologie ; Verhaltenssteuerung ; soziale Information ; der Andere ; Diskriminierung ; Herrschaftsfunktion ; Macht ; Sozialisationsprozesse ; Rollen ; Utopien ; Verschwörungen ; visuelle Wahrnehmung ; Menschenbild ; Beeinflussung ; Handlungslogik ; Soziale Schichtung ; Phänomenologische Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783864893933 , 3864893933
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen , 21,5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Gut gemeint ist nicht gerecht
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit ; Gender Studies: Gruppen ; Geschlechterpsychologie ; Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten ; Kulturpolitik und Kulturdebatten ; Kulturwissenschaft: Sitten und Gebräuche ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Prognosen, Zukunftsstudien ; Psychologie: Emotionen ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Soziale Gruppen: alternative Lebensstile ; Soziale Mobilität ; Sozialpsychologie ; Bernhard Hommel Leopoldina Akademie der Wissenschaft Google Scholar Buch ; Identitätstheorie Identitätspolitik Gender-Studies Gender-Debatte Genderwissenschaften Genderterouble Ursprung ; Meinung Verhalten Entstehung Ursprung Genese Bildung Wie Buch ; Psychologie Psychologische Betrachtung von Identität Identitätspolitk Woke Wokeismus Cancel Culture Beispiele Erklärt Gesellschaftliche Verrohung Buch ; Repräsentation Marginalisierte Diskriminierte Gruppe Gruppen Bevölkerungsgruppe Diskriminierung Buch ; Sprache Bedeutung Abbild Vorstellung Interaktion Sichtbarkeit Wort und Tat Zusammenhang Wirklichkeit Buch ; Transidentität Transgeschlechtlich Queer LGBTQI FLINTA Pride Geschlechtsdisphormismus Was ist das Erklärung Unterscheidung Beispiel Buch Bücher ; Diskriminierung ; Identität ; Stereotyp ; Meinung ; Political Correctness ; Identitätspolitik ; Identitätspolitik
    Abstract: Dass insbesondere Minderheiten vor Diskriminierung zu schützen sind, gilt als Konsens in unserer Gesellschaft. Die sogenannte Identitätspolitik, die sich diesem Ziel verschrieben hat, stößt jedoch immer wieder auf Widerstand, auch aus dem progressiven Lager. Nicht wenigen gilt sie gar als ungeeignet, ihre selbstgesteckten Ziele zu erreichen. Warum ist das so?Anschaulich und verständlich erklärt der Psychologe Bernhard Hommel die aktuellen Diskussionen über soziale Gerechtigkeit, Diskriminierung, Rassismus, Gendern oder fluides Geschlecht. Hommel befürwortet in all diesen Fragen zwar die Ziele, hinterfragt aus psychologischer Sicht aber die Sinnhaftigkeit der Wege, die derzeit diskutiert und beschritten werden, um diese zu erreichen. Wie schaffen wir es, die Menschen auf dem Weg zu einer wirklich gerechteren Gesellschaft mitzunehmen und nicht unterwegs aufgrund zu starker Polarisierung zu verlieren?
    Note: Literaturverzeichnis: S. 216 - 223
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-518-12807-7
    Language: German
    Pages: 196 Seiten ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2807
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderungspolitik. ; Grenzschutz. ; Fremdenfeindlichkeit. ; Offene Gesellschaft. ; Europa. ; Europa ; Menschenrechte ; Flucht ; Brexit ; Diskurs ; Mittelmeer ; Flüchtlinge ; Rechtspopulismus ; Asyl ; Migration ; Frontex ; Willkommenskultur ; Abschiebung ; Grenze ; Abschottung ; Einwanderung ; Mauer ; Geflüchtete ; Fremdenfeindlichkeit ; Grenzschutz ; Merkel ; Angela ; Diskursverschiebung ; Schlepper ; Pushback ; Trump ; Donald ; Einwanderungspolitik ; Grenzschutz ; Fremdenfeindlichkeit ; Offene Gesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis S. 178-[197]. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-7799-7495-6 , 3-7799-7495-9
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm x 15 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtspopulismus. ; Inklusive Pädagogik. ; Schule. ; Abwertung ; Diskriminierung ; Erziehungswissenschaft ; Ideologie ; Inklusion ; Inklusive Bildung ; Populismus ; Rechtspopulismus ; Aufsatzsammlung ; Rechtspopulismus ; Inklusive Pädagogik ; Inklusive Pädagogik ; Rechtspopulismus ; Schule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783896916679
    Language: German
    Pages: 320 Seiten
    Edition: 3., erweiterte Auflage
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism ; Emigration and immigration Social aspects ; Deutschland ; Protestbewegung ; Einwanderung ; Immigration ; Migration ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Arbeiterbewegung ; Streik ; Wilder Streik ; Lotta Continua ; Deutschland Migration ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Einwanderer ; Rassismus ; Widerstand ; Deutschland ; Arbeitnehmer ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783960543183
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , 21.4
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    Uniform Title: Tracksuits, traumas, and class traitors
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Gewalt ; Unterschicht ; Klassismus ; Sexualisierte Gewalt ; Rassismus ; Diskriminierung ; Großbritannien ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; Kapitalismus ; Abolitionismus ; Transformative Justice ; Neoliberalismus ; Kerkergesellschaft ; Restorative Justice ; autobiografisch ; Klasse ; Gefängnissystem ; Irish Travellers ; Großbritannien ; Staat ; linke Bewegung ; Bourdieu ; Unterschicht ; Gewalt ; Subproletariat ; Prekariat ; Armut ; Rassismus ; White Trash ; Gefängnis ; Proletariat ; Aktivismus ; Patriarchat ; Missbrauch ; Foucault ; Traumatisierung ; England ; Klassenverrat ; queer ; Erlebnisbericht ; Großbritannien ; Unterschicht ; Armut ; Gewalt ; Sexualisierte Gewalt ; Rassismus ; Diskriminierung ; Klassismus
    Abstract: Im aktuellen Diskurs über Klasse und Klassismus kommt das Milieu, aus dem D Hunter stammt, nicht vor. 1979 oder 1980 wird Hunter in eine Familie von Irish Travellers geboren. In seiner Jugend in Nottingham bringt er sich, seine nur 13 Jahre ältere Mutter und seine drei Schwestern als minderjähriger Sexarbeiter, Drogenkurier und Dieb durch. Er ist Opfer und Täter extremer Gewalt, landet in Gefängnis und Psychiatrie. Mit Mitte zwanzig beginnt er dort zu lesen und seine Lebensumstände als politisch bedingt zu reflektieren.»Auf uns gestellt« ist ein Buch über Traumata, Klasse und Identität, über die Gewalt des weißen Kapitalismus, über ökonomisch und sozial marginalisierte Menschen, die als überflüssig gelten. Schonungslos und weit entfernt von jeder Fetischisierung der Armut schreibt Hunter über seinen Großvater, der ihn vergewaltigt, seine Freundin, mit der er ein Junkie-Leben teilt, über seinen prügelnden rassistischen Vater, seine psychisch kranke Mutter, die ihn ausbeutet, und über Freunde, deren Solidarität er erfahren hat. Es sind Menschen, die für ihre Armut individuell verantwortlich gemacht und abgestraft werden und denen ihre Menschlichkeit fortwährend abgesprochen wird. Denen durch staatliche »Fürsorge« und durch das Gefängnis- und Psychiatriesystem einmal mehr Gewalt angetan wird.Mit beeindruckender Klarheit und Glaubwürdigkeit führt D Hunter seine Erfahrungen mit einer radikalen Theorie und Praxis zusammen - für eine solidarische Community-Arbeit und eine abolitionistische Praxis von unten, die sich gegen Staat und Gefängnissystem richtet.
    Abstract: Zweiundzwanzig Monate lang hatte ich Wärme und ein Dach über dem Kopf, Ruhe und Frieden. Ich dachte nie daran, dass mich jemand im Schlaf verletzen könnte. Ich lernte, andere Menschen nicht im Schlaf zu verletzten. Ich lernte aufzuwachen und mich ausgeruht zu fühlen. Ich lernte die Vorteile von mindestens einer Mahlzeit am Tag kennen. Fast zwei Jahre lang gab mir Stephen den Raum, um über die Entscheidungen nachzudenken, die ich getroffen hatte. Er war ein Arschloch, ein Wichser und ein Idiot. Er hielt sich für etwas Besseres und in vielerlei Hinsicht nutzte er eine verletzbare Person aus, aber das tat ich auch. Ich empfand ihm gegenüber selten Fürsorge oder Mitgefühl. Als ich dieses erste Mal in der Klinik kapiert hatte, was er wollte, wusste ich, wo seine Schwächen waren, und ich wusste, wie ich von ihm bekommen konnte, was ich wollte. Ich wollte Essen und ein Dach über dem Kopf und ich bekam es, weil das, was er von mir wollte, mir nichts bedeutete, und ich gab es ihm gerne. Mir war viel klarer als ihm, dass unsere Beziehung eine Transaktion zwischen zwei Parteien war. Er dachte, er könnte die Situation kontrollieren. Ich hatte schon vor langer Zeit gelernt, nicht so dumm zu sein.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 978-3-596-70890-1 , 3-596-70890-7
    Language: German
    Pages: 282 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 19 cm x 12.5 cm.
    Series Statement: Fischer Taschenbuch 70890
    Series Statement: Fischer Taschenbuch
    RVK:
    Keywords: Flucht. ; Migration. ; Migrationspolitik. ; Flucht ; Migration ; Migrationspolitik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-9823317-6-8
    Language: German
    Pages: 158 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 31 x 22 cm.
    Edition: Zweite, durchgesehene Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeits- und Beschäftigungspolitik ; Bewegungen, Soziale und politische ; Geschichte ; Migration ; Ausstellungskatalog
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783830946304
    Language: German
    Pages: 746 Seiten
    Series Statement: Musik und Migration Band 3
    Series Statement: Musik und Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Musik und Migration
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Musik ; Einwanderer ; Musikpsychologie ; Musiksoziologie ; Migration ; Soziologie ; Forschung ; Migration ; Soziologie ; Musikwissenschaft ; Transdisziplinarität
    Abstract: Musik und Migration bedingen einander substanziell. Musik selbst ist beweglich: als Kunstform, als Ware, auf Datenspeichern, als Wissen und Können migrierender Musiker_innen und als Erinnerungsanker von Menschen mit Migrationserfahrungen. Das in den kultur- und kunstwissenschaftlichen Disziplinen schon seit Langem existierende Interesse für das Wechselverhältnis zwischen den Kunst- und Migrationsphänomenen wurde durch aktuelle Fluchtbewegungen neu angefacht und inspiriert. Das vorliegende Handbuch stellt theoretische und methodische Grundlagen des Forschungsfeldes Musik und Migration gebündelt dar und lotet deren Potenzial für zukünftige Projekte aus. Mit Beiträgen von: Ruard Absaroka, Philip V. Bohlman, Sandra Chatterjee, Ricarda Drüeke, Magnus Gaul, M. J. Grant, Wolfgang Gratzer, Katarzyna Grebosz-Haring, Nils Grosch, Elisabeth Klaus, Anna Langenbruch, Anna Papaeti, Ulrike Präger, Matthias Pasdzierny, Michael Parzer, André de Quadros, Christina Richter-Ibáñez, Susanne Scheiblhofer, Carolin Stahrenberg
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 584-737 , Vorwort , 1. Einleitung , 2. Schlüsselbegriffe , Agency , Akkulturation , Antirassismus , Critical Whiteness , Diaspora/Diasporisch , Differenz , Digital Humanities , Diskurs , Embodiment , Erinnerung/Gedächtnis , Ethnizität , Exil , Forschungsethik , Gemeinschaft , Geschichte , Globalgeschichte , Histoire croisee/Entangled history , Identität , Integration , Intersektionalität , Kreativität , Kultur , Kulturelle Mobilität , Kulturelles Kapital , Kulturökonomie , Liminalität , Materielle Kultur , Menschenrechte , Migration , Musik , Musikalische Analyse , Neues Mobilitätsparadigma , Performance/Performanz/Performativität , Postkolonialismus , Postmigrantisch , Quellen/Archive , Rassismus , Soziale Netzwerke , Transkulturalität , Übersetzung/Translation , Verstehen , 3. Zugänge [Einzeltitel siehe Aufsätze] , 4. Bewegungs- und Raumimpulse [Einzeltitel siehe Aufsätze] , 5. Interaktion, Inklusion und Partizipation [Einzeltitel siehe Aufsätze] , 6. Postkoloniale und transkulturelle Perspektiven [Einzeltitel siehe Aufsätze]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-499-01124-5 , 3-499-01124-7
    Language: German
    Pages: 206 Seiten ; , 19 cm x 12.5 cm.
    Edition: 2. Auflage
    RVK:
    Keywords: Arbeitslosigkeit. ; Soziale Situation. ; Stigmatisierung. ; Deutschland. ; Arbeitslosigkeit ; Gesellschaftskritik ; Hartz IV ; soziale Gerechtigkeit ; Diskriminierung ; Armut ; Geld ; soziale Schichten ; Klassenkampf ; Kampfschrift ; Arbeitslosigkeit ; Soziale Situation ; Stigmatisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Cham :Springer International Publishing, | Cham :Springer Gabler.
    ISBN: 978-3-031-21268-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 271 S. 18 Abb., 17 Abb. in Farbe).
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.9
    RVK:
    Keywords: Development Economics ; International Political Economy’ ; Public Finance ; Globalization ; Human Migration ; Human Rights ; Development economics ; International economic relations ; Finance, Public ; Globalization ; Emigration and immigration ; Human rights ; Flüchtling. ; Flucht. ; Migration. ; Flüchtling ; Flucht ; Migration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-89438-796-9 , 3-89438-796-3
    Language: German
    Pages: 277 Seiten ; , 19.7 cm x 13 cm.
    Series Statement: PapyRossa-Hochschulschriften 109
    Series Statement: PapyRossa-Hochschulschriften
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2023 ; Rechtsradikalismus. ; Frankreich. ; Parteien ; Ausgrenzung ; Frankreich ; Neue Rechte ; Arbeiterklasse ; Diskriminierung ; Rechte ; Entfremdung ; Vichy ; Le Pen ; Wahlen ; Wählerschichten ; Rassemblement National ; Rassismus ; Neoliberalismus ; Faschismus ; Front National ; Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Geschichte 1900-2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-95910-398-5 , 3-95910-398-0
    Language: German
    Pages: 239 Seiten : , Porträts.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    Keywords: Rassismus. ; Deutschland. ; #blacklivesmatter ; Alltagsrassismus ; Diskriminierung ; Anti-Diskriminierung ; Bildband ; Fotografien ; Hautfarbe ; Rassismus ; Afrodeutsch ; Bin ich rassistisch ; Herkunft ; Identität ; Zugehörigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Intersektionalität ; Cancel Culture ; Feminismus ; Aktivismus ; Privileg ; Integration ; Cultural Approbriation ; Dialog ; kolonialismus ; Macht ; Politik ; Debatte ; rassismuskritisch ; struktureller Rassismus ; systematischer Rassismus ; Zuwanderung ; White Privilege ; Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten ; Heimat ; Erlebnisbericht ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...