Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (134)
  • Romanian  (1)
  • Leadership
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783747506240 , 3747506240
    Language: German
    Pages: 1 online resource (292 pages) , illustrations
    Edition: 2. Auflage.
    DDC: 658.4
    Keywords: Industrial management ; Leadership ; Electronic books
    Abstract: Agile Unternehmen haben den Vorteil, durch ihre Flexibilität besonders gut auf sich schnell verändernde Märkte reagieren zu können. Dabei nimmt das Thema »Agile Führung« eine Schlüsselrolle ein. Denn wie führt man Mitarbeiter, die sich größtenteils selbst steuern? Die Projektmanager und Coaches Steffi Triest und Jan Ahrend verfolgen in diesem Buch einen ganzheitlichen Ansatz, indem sie detailliert auf alle am agilen Prozess beteiligten Personen sowie die damit verbundenen Führungsaufgaben eingehen. Sie erläutern die unterschiedlichen Denk- und Handlungsmuster der Mitarbeiter und geben zahlreiche Tipps, wie Sie als Führungskraft coachen und die Entwicklung von Mitarbeitern und Teams unterstützen. Anhand anschaulicher Diagramme und Case Studies erfahren Sie, wie Sie agile Führungstechniken in Anlehnung an Scrum und Kanban einsetzen. Sie lernen, wie Sie auf verschiedenste Teamstrukturen – u.a. auch interdisziplinäre, virtuelle oder interkulturelle Teams – eingehen und diese optimal führen können, sei es mit Fragen führen, coachen, optimal Feedback geben oder beobachtend und moderierend führen. Zu allen Methoden gibt es praxisorientierte Aufgaben mit Auswertungshilfen, die Sie bei der Umsetzung der agilen Führung in Ihrem Arbeitsbereich unmittelbar unterstützen. Darüber hinaus lernen Sie verschiedene Leadership-Rollenmodelle kennen, für die Sie u.a. hilfreiche Beispiele wie Karriere-Coach, Rollenwechsel oder Rahmensetzung nutzen. Schließlich gehen die Autoren auf die Strukturen agiler Organisationen ein sowie auf Chancen, die sich durch Achtsamkeitskonzepte im Unternehmen u.a. für die Stressbewältigung ergeben.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658413385
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 68 S. 10 Abb)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Cultural Resource Management ; Business Strategy and Leadership ; Culture—Study and teaching ; Cultural property—Protection ; Strategic planning ; Leadership ; Kulturmanagement ; Schriftliche Umfrage ; Kulturmanagement ; Schriftliche Umfrage
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Gabler, | Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden.
    ISBN: 978-3-658-41220-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 124 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.4012
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business Strategy and Leadership ; Human Resource Management ; Strategic planning ; Leadership ; Personnel management ; Arbeitswelt. ; Digitalisierung. ; Telearbeit. ; Arbeitsflexibilisierung. ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Telearbeit ; Arbeitsflexibilisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Gabler, | Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden.
    ISBN: 978-3-658-40047-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 213 Seiten).
    Edition: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Resource Management ; Business Strategy and Leadership ; Personnel management ; Strategic planning ; Leadership ; Weibliche Führungskraft. ; Weibliche Führungskraft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden, | Wiesbaden :Springer Gabler.
    ISBN: 978-3-658-40603-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 147 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management ; Business Strategy and Leadership ; Management ; Strategic planning ; Leadership ; Arbeitswelt. ; Digitalisierung. ; Strukturwandel. ; Arbeitsbedingungen. ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Strukturwandel ; Arbeitsbedingungen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783648168059
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 S.)
    Edition: 2nd ed. 2023
    DDC: 304.2
    Keywords: Sustainability ; Sustainability ; Management ; Business Strategy and Leadership ; Environmental Policy ; Sustainability ; Management ; Strategic planning ; Leadership ; Environmental policy
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658413378
    Language: German
    Pages: VIII, 68 Seiten , Diagramme
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Cultural Resource Management ; Business Strategy and Leadership ; Culture—Study and teaching ; Cultural property—Protection ; Strategic planning ; Leadership ; Kulturmanagement ; Schriftliche Umfrage ; Kulturmanagement ; Schriftliche Umfrage
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    [Place of publication not identified] : Assemble You
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 sound file (09 min.))
    Edition: [1. Auflage].
    DDC: 650.1
    Keywords: Impostor phenomenon ; Leadership ; Success in business ; Audiobooks
    Abstract: Welcome to our Assemble You Learning Podcast One of the most common but least discussed problems in the professional world is Imposter Syndrome. We often think that we are alone with our self-doubt because no one is talking about it. This effect even has a name: pluralistic ignorance. In this module, we explore what Imposter Syndrome is and how common it is. You'll see that some of the most successful people in the world have also experienced this syndrome, and we'll show you how to manage it in a healthy way. Learning Outcomes Learn what Imposter Syndrome is and how common it is. Learn easy-to-implement techniques to limit the negative effects of Impostor Syndrome.
    Note: Online resource; title from title details screen (O'Reilly, viewed October 4, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    [Place of publication not identified] : Assemble You
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 sound file (13 min.))
    Edition: [1. Auflage].
    DDC: 658.4/06
    Keywords: Organizational change Management ; Leadership ; Audiobooks
    Abstract: Welcome to our Assemble You Learning Podcast On average, companies have undergone five major company-wide changes in the last three years - almost 75% expect that the major change initiatives they will undertake in the next three years will be of many more different change types than today. But about half of change initiatives fail, while only 34% see clear success. In this recording, we explain what change management actually is by looking at some of the most well-known methods. We also give you tips to be part of the 34% who are successful with their change initiatives. Learning Objectives The first objective of this lesson is to develop a clear understanding of what change management actually is The second objective is to guide a team through a change management process The third objective of this lesson is to understand how to deals with changes in their own job or sphere of influence.
    Note: Online resource; title from title details screen (O'Reilly, viewed October 4, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783747504697 , 3747504698
    Language: German
    Pages: 1 online resource (224 pages) , illustrations
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 658.4
    Keywords: Industrial management ; Leadership ; Electronic books
    Abstract: Der Erfolg von Agilität in einem Unternehmen hängt vom Mindset der Mitarbeiter und Führungskräfte ab. Dabei spielt Achtsamkeit eine entscheidende Rolle. Mitarbeiter achtsam zu führen bedeutet, dass Sie den Menschen in den Mittelpunkt stellen und seine Fähigkeiten fördern, nutzen und gemeinsam weiterentwickeln. Am Beispiel einer häufig vorkommenden Ausgangssituation lernen Sie, die Wirkprozesse zwischen Mindfulness und Agilität konstruktiv einzusetzen. Der Autor zeigt Ihnen, wie Sie bei den Mitarbeitern ein entsprechendes Bewusstsein schaffen, das eine wesentliche Voraussetzung für positive Veränderungen in der Unternehmenskultur ist. Anhand eines durchgängigen und lebendig beschriebenen Praxisbeispiels für typische Herausforderungen in einer agilen Business-Umgebung lernen Sie mögliche Ansätze für das Coaching ihrer Mitarbeiter kennen. Jeweils passende Workshops liefern Ihnen Strategien und Ansätze, mit vielen kleinen Schritten die Transformation des Unternehmens weiterzuentwickeln und das Mindset der Mitarbeiter positiv zu verändern. Der Coach und Change-Manager Jan Ahrend zeigt Ihnen praxisnah vielfältige Möglichkeiten, Achtsamkeit in Teams zu etablieren, und inspiriert Sie zum Selber-Ausprobieren. So lernen Sie, feste Muster zu durchbrechen und die Potenziale der Mitarbeiter zu fördern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: 1 online resource (300 pages)
    Edition: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage.
    DDC: 658.4/04
    Keywords: Agile project management ; Leadership ; Communication in management ; Leadership ; Leadership ; Communication en gestion ; Electronic books
    Abstract: Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.Die Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen. Jedes Kapitel endet mit einer Selbstreflexion, Experimenten und Übungen.Die 4. Auflage wurde durch »Das Plädoyer für die Einfachheit in Retrospektiven« erweitert und mit Tools zum »Umgang mit Rahmenbedingungen«, »WWW-Feedback« und »Speed Dating« ergänzt.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783800668304 , 3800668300
    Language: German
    Pages: 163 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.4 cm x 14.1 cm, 348 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialkompetenz ; Führung ; Führungsstil ; Einfühlung ; Demut ; Management ; Personalführung ; Führung ; Leadership ; Soft Skills ; Führung ; Führungsstil ; Demut ; Sozialkompetenz ; Einfühlung ; Führung ; Führungsstil ; Demut
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-446-46479-7 , 3-446-46479-4
    Language: German
    Pages: XI, 308 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten ; , 25 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verhandlungstechnik. ; Kulturkontakt. ; Wirtschaftsbeziehungen. ; Rechtssystem. ; Deutschland. ; China. ; Asien ; China ; Führung ; Interkulturelle Kommunikation ; Internationales Business ; Knigge ; Leadership ; Management ; Steuerrecht ; Vertragsgestaltung ; FBWIALLG: Management allgemein ; WIRT2020 ; Verhandlungstechnik ; Kulturkontakt ; Wirtschaftsbeziehungen ; Rechtssystem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658335267
    Language: German
    Pages: 1 online resource (57 pages)
    Series Statement: Essentials Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    Keywords: Family mediation ; Leadership ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Was Sie in diesem essential finden können -- Einleitung -- Inhaltsverzeichnis -- Über den Autor -- 1 Die Rolle des Mediators als Führungsperson -- 1.1 Die Aufgabenstellung und das Selbstverständnis -- 1.2 Die Grundproblematik beim Stellen von Fragen -- 2 Das Orientierungsgespräch als Ausgangspunkt -- 2.1 Die acht Aspekte des Orientierungsgesprächs -- 2.2 Gesprächsführung und Konfliktforschung -- 2.3 Fragechronologie und Frageformen -- 3 Die Chronologie des Mediationsverfahrens aus der Sicht einer fragegestützten Gesprächsführung -- 3.1 Die Informationsgewinnung -- 3.1.1 Die „richtigen" Fragen stellen -- 3.1.2 Der Grundstock von hilfreichen Fragen -- 3.1.3 Das Finden von hilfreichen Fragen -- 4 Die Konflikt- und Problembearbeitung -- 4.1 Der Umgang mit Klienten mittels Fragen -- 4.1.1 Der Aufbau von „Ermutigenden Beziehungen" -- 4.1.2 Lernschritte durch Fragen -- 4.1.3 Fragen als Handlungsansatz -- 5 Die Lösungsfindung und Einigung -- 5.1 Durch Fragen zur Problemlösung -- 5.2 Den Problemkern durch Fragen erfassen -- 5.3 Problemlösungschronologie und zugeordnete Fragen -- 6 Die Konkretisierung und der Abschluss -- 6.1 Die Einleitung von Veränderungsprozessen mittels Fragen -- Was Sie aus diesem essential mitnehmen können -- Anhang -- Epilog -- Weiterführende Literatur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658359775
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 56 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Business Strategy/Leadership ; Industrial and Organizational Psychology ; Management Education ; Professional & Vocational Education ; Skills ; Personality ; Social psychology ; Leadership ; Industrial psychology ; Management—Study and teaching ; Professional education ; Vocational education ; Ability
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658359775
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 56 S. 2 Abb)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302
    Keywords: Personality ; Social psychology ; Leadership ; Industrial psychology ; Management—Study and teaching ; Professional education ; Vocational education ; Ability
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658285630 , 365828563X
    Language: German
    Pages: 1 online resource : , illustrations
    Parallel Title: Print version: Zirlik, Michael. Unternehmenskultur Entwickeln in der Sozialwirtschaft : Modelle - Werkzeuge - Erfahrungen - Praxis.
    DDC: 302.1
    Keywords: Welfare economics. ; Nonprofit organizations. ; Leadership. ; Corporate culture. ; Planning. ; Corporate culture ; Leadership ; Nonprofit organizations ; Planning ; Welfare economics ; Electronic books.
    Description / Table of Contents: Intro -- Geleitwort Dr. Mathias Hartmann, Vorstandsvorsitzender Diakoneo KdöR -- Geleitwort Michael Schwarz, Caritasdirektor Caritasverband Nürnberg e. V. -- Vorwort des Herausgebers -- Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis -- Über die Autoren -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1: Anlass, Ziele und theoretische Rahmung -- 1.1 Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor einer Sozialwirtschaft im Wandel -- 1.1.1 Arbeit an der Unternehmenskultur -- "nice to have" oder Antwort auf aktuelle Herausforderungen? -- 1.1.2 Spezifische Herausforderungen der Diakonie Neuendettelsau
    Description / Table of Contents: 1.1.3 Spezifische Herausforderungen des Caritasverbands Nürnberg -- 1.1.4 Zieldimensionen im Projekt WIND -- Werte, Innovation, Diversity -- 1.2 Unternehmenskultur und ihre Veränderung -- 1.2.1 Den "Geist des Hauses" beschreiben -- Hilfreiche Modelle von Unternehmenskultur -- 1.2.2 Modelle zur Unternehmenskulturentwicklung -- 1.2.3 Die Rolle der Führungskräfte als "Kulturgestalter" -- 1.2.4 Diversity als Chance -- 1.3 Das Proprium von Diakonie und Caritas -- theologische Quellen christlicher Unternehmenskultur und Führung -- Literatur
    Description / Table of Contents: 2: Unternehmenskulturentwicklung im Projekt WIND -- Vorgehensweisen, Instrumente und Methoden -- 2.1 Projektstruktur und Prozesse -- Leitfaden für die Kulturentwicklung -- 2.1.1 Projektstruktur -- Zusammenfassung -- 2.1.2 Darstellung des Gesamtprozesses -- 2.2 Instrumente zur Diagnose der Unternehmenskultur -- 2.2.1 Schriftliche Befragung -- 2.2.2 Dialog- und Diagnoseworkshops -- 2.3 Qualifizierung von Multiplikatoren -- 2.3.1 Zielsetzung der Qualifizierungsreihe -- 2.3.2 Gesamtübersicht der Qualifizierungsreihe -- 2.3.3 Design und Konzeption der Module
    Description / Table of Contents: 2.3.4 Prinzipien eines erfolgreichen Qualifizierungskonzepts zur Kulturveränderung -- 2.4 Kulturprojekte gestalten -- Leitfaden und Instrumente -- 2.4.1 Zusammensetzung der Einrichtungsprojektgruppe und Konsequenzen für die Begleitung -- 2.4.2 Rollen und Aufgaben der Teilprojektleitungen und der Einrichtungsprojektgruppe -- Zusammenfassung -- 2.4.3 Treffen der Einrichtungsprojektgruppen -- Zusammenfassung -- 2.4.4 Treffen der Gestaltungsprojektgruppen -- Zusammenfassung -- 2.4.5 Erfolgsfaktoren und Stolpersteine -- 2.4.6 Reflexion anhand des Drei-Phasen-Ansatzes von Lewin
    Description / Table of Contents: 2.5 Gemeinsam Neuland entdecken -- Gedanken zur Führung von Teams in innovativen Projekten -- Literatur -- 3: Unternehmenskulturentwicklung in der Praxis -- Ergebnisse, Maßnahmen und Erfahrungen im Projekt WIND -- 3.1 Merkmale der Unternehmenskultur -- Ergebnisse aus der Kulturanalyse -- 3.1.1 Allgemeine Merkmale -- Gemeinsamkeiten und Unterschiede -- 3.1.2 Vorstellungen christlicher Unternehmenskultur -- eine empirische Annäherung -- 3.2 Erzählen, was uns stark macht -- Appreciative inquiry und Mitarbeitergewinnung -- Fazit und Erkenntnisse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658285623
    Language: German
    Pages: XXV, 230 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Choice/Welfare Economics/Public Choice/Political Economy ; Non-Profit Organizations and Public Enterprises ; Business Strategy/Leadership ; Organization ; Welfare economics ; Nonprofit organizations ; Leadership ; Organization ; Planning ; Nonprofit-Bereich ; Unternehmenskultur ; Management ; Aufsatzsammlung ; Nonprofit-Bereich ; Management ; Unternehmenskultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer Gabler
    ISBN: 9783658285630
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 230 S. 67 Abb)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.1
    Keywords: Welfare economics ; Nonprofit organizations ; Leadership ; Organization ; Planning ; Management ; Unternehmenskultur ; Nonprofit-Bereich ; Aufsatzsammlung ; Nonprofit-Bereich ; Management ; Unternehmenskultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer Gabler
    ISBN: 9783658286972
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 184 S. 17 Abb)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Strategische Unternehmungsführung
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    Keywords: Culture—Economic aspects ; Leadership ; Education—Economic aspects ; Effektivität ; Teamorganisation ; Hochschulschrift ; Teamorganisation ; Effektivität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658286774
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 49 S. 1 Abb)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306
    Keywords: Management ; Cultural studies ; Leadership
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden, | Wiesbaden :Springer Gabler.
    ISBN: 978-3-658-30451-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 347 Seiten) : , 90 Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Resource Management ; Business Strategy/Leadership ; Personnel management ; Leadership ; Personalpolitik. ; Personalentwicklung. ; Sozialer Wandel. ; Technischer Fortschritt. ; Digitalisierung. ; Arbeitskultur. ; Wertwandel. ; Aufsatzsammlung ; Personalpolitik ; Personalentwicklung ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Arbeitskultur ; Wertwandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer Gabler
    ISBN: 9783658285630
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 230 Seiten) , 67 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Choice/Welfare Economics/Public Choice/Political Economy ; Non-Profit Organizations and Public Enterprises ; Business Strategy/Leadership ; Organization ; Welfare economics ; Nonprofit organizations ; Leadership ; Organization ; Planning ; Management ; Unternehmenskultur ; Nonprofit-Bereich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nonprofit-Bereich ; Management ; Unternehmenskultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer Gabler
    ISBN: 9783658286972
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 184 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Strategische Unternehmungsführung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Gender and Economics ; Business Strategy/Leadership ; Education Economics ; Culture—Economic aspects ; Leadership ; Education—Economic aspects ; Teamwork ; Projektmanagement ; Hochschulschrift ; Projektmanagement ; Teamwork
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658286774
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 47 Seiten)
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Management ; Cultural Studies ; Business Strategy/Leadership ; Management ; Cultural studies ; Leadership ; Mitarbeiter ; Führung ; Kulturbetrieb ; Electronic books. ; Kulturbetrieb ; Führung ; Mitarbeiter
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658264215 , 3658264217
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 67 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Kette, Sven Compliance managen
    DDC: 306.3
    Keywords: Economic sociology ; Industrial organization ; Strategic planning ; Leadership ; Economic Sociology ; Organization ; Business Strategy and Leadership
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg
    ISBN: 9783658260262
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 45 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: essentials
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social legislation ; Labour Law/Social Law ; Leadership ; Personnel management ; Labor law. ; Führungskraft ; Arbeitsrecht
    Abstract: Anbahnungsphase, Bestandsphase und Beendigungsphase -- Rechte des Betriebsrats und seiner Mitglieder -- Das Arbeitsgerichtsverfahren
    Abstract: Uta-Susanne Weiss bietet kurz und prägnant eine Darstellung der Grundlagen des Arbeitsrechts. Fachkräftemangel und demografischer Wandel sind die Prognosen für die nächsten Jahrzehnte. Mitarbeiterbindung und Rekrutierungsprogramme werden für Unternehmen daher zunehmend wichtiger. Dabei stehen Ansprüche an Führungskräfte und Führungsverhalten auf dem Prüfstand und für sie gewinnen daher auch arbeitsrechtliche Grundlagenkenntnisse an Bedeutung – von der Anbahnung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Was gilt im Arbeitsverhältnis? Wer hat Mitspracherechte? Was tun im Konfliktfall? Welche Rechte und Pflichten sind bei Urlaub, Krankheit, Elternzeit usw. zu beachten? Wann und wie kommt es zur Kündigung? Fern der juristischen Weisheit „Es kommt darauf an…“ erfolgt eine abstrakte Darstellung, die versucht, Praktikern die arbeitsrechtliche Welt näherzubringen. Die zweite Auflage dieses essentials berücksichtigt den Gleichheitsgrundsatz bei Stellenanzeigen (m/w/d) und ist in allen arbeitsrechtsrechtlichen Fragen auf dem neuesten Stand. Der Inhalt Anbahnungsphase, Bestandsphase und Beendigungsphase Rechte des Betriebsrats und seiner Mitglieder Das Arbeitsgerichtsverfahren Die Zielgruppen Ingenieure und Techniker mit Führungsverantwortung in Unternehmen Studierende und Praktiker, die Führung und Management erlernen möchten Die Autorin Uta-Susanne Weiss ist Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) und Fachanwältin für Arbeitsrecht bei SÜDWESTMETALL Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden Württemberg e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783960886686 , 3960886683
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Keywords: Management ; Leadership ; Responsibility ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Wie erkennen wir unsere mentalen Denkmuster, die beeinflussen, wie wir Entscheidungen treffen, Leadership zeigen und Verantwortung übernehmen?Der Autor zeigt mit The Responsibility Process™ den Weg und die Zwischenschritte hin zu echter Verantwortungsübernahme. Sein Modell beschreibt die uns innewohnenden Verhaltensmuster, mit denen wir auf ein Problem reagieren. Dabei durchlaufen wir zunächst die Stufen "Beschuldigen", "Rechtfertigen", "Schämen" und "Verpflichtung", bevor in der letzten Stufe "Verantwortung" das Problem wirklich angenommen und kreativ gelöst wird.Dieses Buch gibt Ihnen konkrete Werkzeuge, Praktiken und Leadership-Weisheiten an die Hand, mit denen Sie lernen, diesen Prozess bewusst einzusetzen, um sich selbst und anderen kraft- und wirkungsvolles Handeln zu ermöglichen.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from title page (viewed January 4, 2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-658-25573-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 179 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Consulting, Supervision and Coaching ; Business Strategy/Leadership ; Industrial and Organizational Psychology ; Economic Psychology ; Leadership ; Applied psychology ; Economics—Psychological aspects ; Führungskraft. ; Teamwork. ; Kreativitätstraining. ; Improvisation. ; Organisationspsychologie. ; Coaching. ; Führungskraft ; Teamwork ; Kreativitätstraining ; Improvisation ; Organisationspsychologie ; Coaching
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658266745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 40 S. 2 Abb)
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306
    Keywords: Leadership
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658264215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 67 S.)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Organization ; Leadership ; Unternehmen ; Compliance-System ; Unternehmen ; Compliance-System
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658266745 , 3658266740
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 40 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als Hausmann, Andrea Cultural Leadership I
    DDC: 930.1
    Keywords: Cultural property Protection ; Culture Study and teaching ; Strategic planning ; Leadership ; Cultural Resource Management ; Cultural Studies ; Business Strategy and Leadership
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658201975 , 3658201975
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 71 Seiten) , 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Stefan Organisationskulturen beeinflussen
    DDC: 306.3
    Keywords: Organisationskultur ; Economic sociology ; Industrial organization ; School management and organization ; School administration ; Strategic planning ; Leadership ; Culture ; Sociology ; Economic Sociology ; Organization ; Organization and Leadership ; Business Strategy and Leadership ; Sociology of Culture ; Sociological Theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658191368
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2017
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Leadership ; Communication ; Social Sciences ; Communication Studies ; Industrial and Organizational Psychology ; Business Strategy/Leadership ; Unternehmen ; Kommunikation ; Erzählen ; Wertorientierung ; Hochschulschrift ; Unternehmen ; Kommunikation ; Wertorientierung ; Erzählen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658191375 , 3658191376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 247 Seiten) , 25 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Belgorodski, Tatiana Storytelling in der internen Unternehmenskommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Kommunikation ; Erzählen ; Wertorientierung ; Communication ; Psychology, Industrial ; Strategic planning ; Leadership ; Media and Communication ; Work and Organizational Psychology ; Business Strategy and Leadership ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer
    ISBN: 9783658216801
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 54 S. 6 Abb)
    Edition: 2. Aufl. 2018
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Leadership ; Personnel management ; Communication ; Führungskraft ; Gesprächsführung ; Mitarbeitergespräch ; Mitarbeitergespräch ; Gesprächsführung ; Führungskraft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658206901
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 250 S. 21 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Gärtner, Arne Strategisches Management in Rechtsabteilungen multinationaler Konzerne
    RVK:
    Keywords: Multinationales Unternehmen ; Rechtsberatung ; Management-Informationssystem ; Leadership ; Organization ; Planning ; Management information systems ; Law ; Law—Philosophy. ; Law ; Leadership ; Organization ; Planning ; Management information systems ; Law Philosophy ; Law ; Leadership ; Management information systems ; Organization ; Planning ; Multinationales Unternehmen ; Rechtsberatung ; Management-Informationssystem ; Hochschulschrift ; Multinationales Unternehmen ; Rechtsabteilung ; Strategisches Management
    Abstract: Rechtsdienstleistungen im Konzern -- Professional Service Department zwischen Corporate Function und Corporate Service -- Grundlagen des Wertsteigerungsmanagements und Operatives Management in der Konzernrechtsabteilung.
    Abstract: Der Autor entwickelt ein Modell des strategischen und operativen Managements in Konzernrechtsabteilungen und richtet dabei den Fokus auf praktische Erkenntnisse, die auf betriebs- und volkswirtschaftlichen Theorien sowie zahlreichen Experteninterviews aufgebaut sind. Ein besonderes Augenmerk legt er auf die Spezifika von Rechtsdienstleistungen im Vergleich zu anderen Leistungen, die in einem Konzern benötigt werden. Die Sichtweise des Leiters einer Rechtsabteilung /General Counsels steht dabei im Vordergrund. Es wird die Frage untersucht, wie dieser die Leitung und Steuerung der gesamten Abteilung am effizientesten und effektivsten ausfüllen kann. Der Inhalt • Rechtsdienstleistungen im Konzern • Professional Service Department zwischen Corporate Function und Corporate Service • Grundlagen des Wertsteigerungsmanagements und Operatives Management in der Konzernrechtsabteilung Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften (insb. Betriebswirtschaftslehre), Rechtswissenschaften • General Counsel, Leiter von Rechtsabteilungen, CFOs, Legal Counsel sowie Legal Operations Manager aller Industrien Der Autor Dr. Arne Gärtner ist Teamleiter des Business Improvement Teams einer weltweit tätigen Wirtschaftskanzlei. Dort ist er verantwortlich für die Bereiche Legal Project Management und Legal Technology. Er promovierte 2017 bei Prof. Dr. Christoph Rasche an der Universität Potsdam.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Edition: 1. Auflage.
    Keywords: Organizational change ; Management ; Lean manufacturing ; Leadership ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Agile Softwareentwicklung ist in vielen Bereichen längst zum Status quo geworden. Die agilen Prinzipien lassen sich jedoch vielfältiger anwenden, um Abteilungen, Unternehmensbereiche, Unternehmensstrukturen oder auch komplette Unternehmen agiler zu gestalten. Solche Unternehmen agieren flexibler am Markt, sind innovativer und entwickeln begeisternde Produkte und bieten ihren Mitarbeitern sinnstiftendere Arbeitsplätze.Die Autoren beschreiben, was agile Unternehmen ausmacht, und bieten konkrete Praktiken an, mit denen das eigene Unternehmen schrittweise agiler gestaltet werden kann. Dabei werden viele Fallbeispiele aus der Praxis zur Illustration herangezogen.Das Buch richtet sich an Leser, die schon Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban haben.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed February 22, 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658187866
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 333 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Uniscope. Publikationen der SGO Stiftung
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Group identity ; Leadership ; Organizational behavior ; Organizational change ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Geleitwort: Identität und Zugehörigkeit -- Vorwort: Identität in der modernen Arbeitswelt - etwas Seiendes oder Werdendes -- Mitarbeiterverzeichnis -- Ein Essay zum Anfang - Spinne und Netz - Verbindung und Verbindlichkeit, Netzwerk und Verflechtung -- Inhaltsverzeichnis -- Identität und Zugehörigkeit -- 1 Zugehörigkeit neu denken. Herausforderungen der Arbeitswelt von heute und morgen -- 2 Was meint soziale Zugehörigkeit? -- 3 Ambivalenzen des Organisierens und Führens - Vorschlag einer Heuristik -- 4 Bedrohung der Zugehörigkeit: Soziale Ausgrenzung in Organisationen -- 5 Zugehörigkeiten in Organisationen: Ansatzpunkte für organisationales Lernen -- Identität und Netzwerke -- 6 Identität und Zugehörigkeitsmechanismen in Start-ups: „Product-People-Passion-Culture" -- 7 Corporate Identity für Smart Creatives? Learnings für etablierte Unternehmen aus dem Co-Working-Space betahaus Berlin -- 8 Home Sweet Home: Das Heimatverständnis hybrider Professionals -- 9 Psychologische Vertragserwartungen von Knowledge Workers im Zeitalter flexibler Karrieren -- 10 Organisationen der Zukunft: Warum wir mehr Wir-Kultur brauchen -- Identität und Führung -- 11 Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Topmanager im Spannungsfeld organisationalen Wandels -- 12 Das Agilitäts-Stabilitäts-Paradox - Was Unternehmen von Kampfflugzeugen, James Bond und östlicher Philosophie lernen können -- 13 Keine Selbst-Organisation ohne Arbeit an mentalen Bildern -- 14 Sektorenübergreifende Netzwerkbildung als (neue) Führungsaufgabe?! -- 15 Teams auf dem Weg in die Selbstorganisation -- Identität und Arbeitswelt -- 16 Dynamisches Grenzmanagement in Offenen Organisationen -- 17 Zugehörigkeit und Gesundheit am Arbeitsplatz aus neurowissenschaftlicher Sicht -- 18 Soziale Zugehörigkeit - eine fragile organisationale Ressource bei digitaler und vermarktlichter Arbeit
    Abstract: 19 Identität - dynamisch und mehrdimensional -- 20 Identitätsbasierte Organisationsentwicklung in der modernen Arbeitswelt -- 21 Wirtschaft und Care-Arbeit - Wie lassen sich die beiden Logiken versöhnen?
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 1506330088 , 9781506330082
    Language: English , German
    Pages: xxvii, 335 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Fourth edition
    DDC: 303.3/4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leadership ; Lehrbuch ; Einführung ; Führung ; Führungslehre ; Führungstheorie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-662-55658-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 131 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Leadership ; Consulting, Supervision and Coaching ; Business Strategy/Leadership ; Industrial and Organizational Psychology ; Economic Psychology ; Führungskraft. ; Teamwork. ; Kreativitätstraining. ; Improvisation. ; Organisationspsychologie. ; Coaching. ; Führungskraft ; Teamwork ; Kreativitätstraining ; Improvisation ; Organisationspsychologie ; Coaching
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-662-57473-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 220 S. 44 Abb).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.3008
    RVK:
    Keywords: Diversity Management/Women in Business ; Business Strategy/Leadership ; Human Resource Development ; Diversity in the workplace ; Leadership ; Manpower policy ; Weibliche Führungskraft. ; Persönlichkeitsentwicklung. ; Selbstmanagement. ; Karriere. ; Führungskräfteentwicklung. ; Weibliche Führungskraft ; Persönlichkeitsentwicklung ; Selbstmanagement ; Weibliche Führungskraft ; Karriere ; Führungskräfteentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783648090572 , 9783648090589
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Haufe Fachbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Johner, Philipp Existential Leadership zum Erfolg : Philosophie und Praxis der Transformation
    DDC: 303.34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transformation ; Wirtschaft ; Philosophie ; Change ; Leadership ; Entwicklung ; Reflexion ; ebook ; EPUB ; epdf ; e-book ; e-pub ; e-pdf ; Leadership-Moral and ethical aspects ; Führung ; Führungserfolg ; Führung ; Führungserfolg
    Abstract: Das Buch stellt die Pole "Wirtschaft" und "Philosophie" gegenüber und zeigt, wie Führungskräfte mit unternehmerischer Gesamtverantwortung beide Perspektiven für ihren Unternehmeralltag integrieren können. Ein Praxis-Handbuch für eine erfolgsorientierte und gleichzeitig nachhaltige Unternehmensführung. Das Buch vermittelt Theorie und Landkarte für ein auf "Existenz" ausgerichtetes Unternehmensdenken, macht Change-Prozesse auf den Grundlagen der philosophischen Anthropologie verständlich und stellt den Transformationsprozess eines Unternehmens und die damit verbundenen Lernfelder systematisch vor. Inhalte: Die Grammatik intelligenter und erlebbarer Transformationsprozesse Das philosophisch-psychologische Fundament der Führungsarbeit Die Personierung der Führung Die vier Stadien der Transformation Die drei Ebenen der Transformation: Individuum - Team - Organisation
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658201975
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 71 S. 1 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Leadership ; Organization ; Planning ; School management and organization ; School administration ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Organisationskultur ; Electronic books. ; Organisationskultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658216801
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 54 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Leadership ; Personnel management ; Communication
    Abstract: Dr. Urs Alter zeigt auf, wie Führungskräfte im Bereich der Kommunikation am zeitsparendsten zu fundiertem Wissen kommen, das sie wirklich brauchen und anwenden können. Das Essential informiert schnell, unkompliziert und auf leicht verständliche Weise über alle jene Aspekte, die für Führungskräfte in der Kommunikation mit Mitarbeitenden wichtig sind. Im Zentrum des Praxisbezugs stehen dabei Informieren als Führungsaufgabe und das Vorgehen bei Gesprächen mit Mitarbeitenden. Der Inhalt Theorien und Modelle zum Verständnis von Kommunikation Informieren als zentrale Führungsaufgabe Grundlagen der Gesprächsführung mit Mitarbeitenden Gesprächslenkungstechniken Aufbau und Durchführung von Führungsgesprächen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Psychologie und der Betriebswirtschaftslehre Führungskräfte, Projektleitende, Personalentwickler, Ausbilder und Trainer Der Autor Dr. Urs Alter ist selbstständiger Management- und Organisationsberater, Autor von Fachbeiträgen zum Thema Führung sowie Dozent an verschiedenen Hochschulen. Er hat Psychologie und Soziologie studiert und war lange Jahre als Journalist und in der Ausbildung von Medienschaffenden tätig
    Abstract: Theorien und Modelle zum Verständnis von Kommunikation -- Informieren als zentrale Führungsaufgabe -- Grundlagen der Gesprächsführung mit Mitarbeitenden -- Gesprächslenkungstechniken -- Aufbau und Durchführung von Führungsgesprächen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658183721 , 3658183721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 261 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Karimian, Esmaeil Investment im Iran – Investment in Iran – سرمایه‌گذاری در ایران
    DDC: 337
    Keywords: Auslandsinvestition ; Wirtschaftsrecht ; International economic integration ; Globalization ; International law ; Trade regulation ; Business enterprises Taxation ; Business tax Law and legislation ; Strategic planning ; Leadership ; Emerging Markets and Globalization ; International Economic Law, Trade Law ; Business Taxation and Tax Law ; Business Strategy and Leadership ; Iran ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658191375
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 247 S. 25 Abb)
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Leadership ; Communication ; Wertorientierung ; Erzählen ; Kommunikation ; Unternehmen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unternehmen ; Kommunikation ; Erzählen ; Unternehmen ; Kommunikation ; Wertorientierung ; Erzählen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658134235 , 3658134232
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 71 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Stefan Leitbilder erarbeiten
    DDC: 306.3
    Keywords: Organisationsentwicklung ; Organisationskultur ; Leitbild ; Economic sociology ; Industrial organization ; Strategic planning ; Leadership ; Economic Sociology ; Organization ; Business Strategy and Leadership
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658162467 , 3658162465
    Language: German
    Pages: XXII, 391 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 535 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Kotte, Silja Deutsch-israelisches Leadership Development
    Parallel Title: Erscheint auch als Kotte, Silja Deutsch-israelisches Leadership Development
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2016
    DDC: 658.30019
    Keywords: Leadership ; Leadership ; Organizational behavior ; Organizational behavior ; Executive coaching ; Organizational behavior ; Organizational behavior ; Positive psychology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Israel ; Führung ; Inter-Gruppenbeziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658134297 , 3658134291
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 69 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Stefan Laterales Führen
    DDC: 306.3
    Keywords: Führung ; Economic sociology ; Strategic planning ; Leadership ; Industrial organization ; Economic Sociology ; Business Strategy and Leadership ; Organization
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658144333 , 3658144335
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 224 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Karimian, Esmaeil Investment im Iran – Investment in Iran – سرمایه‌گذاری در ایران
    DDC: 337
    Keywords: International economic integration ; Globalization ; International law ; Trade regulation ; Business enterprises Taxation ; Business tax Law and legislation ; Strategic planning ; Leadership ; Emerging Markets and Globalization ; International Economic Law, Trade Law ; Business Taxation and Tax Law ; Business Strategy and Leadership
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658146603 , 3658146605
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 120 Seiten) , 23 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Shah-Paulini, Purvi Chefsache Integrales Business mit Indien
    DDC: 337
    Keywords: Geschäftsverbindung ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; International economic integration ; Globalization ; Strategic planning ; Leadership ; Personnel management ; Business ethics ; Emerging Markets and Globalization ; Business Strategy and Leadership ; Human Resource Development ; Business Ethics ; Indien ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658186968 , 3658186968
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 433 Seiten) , 57 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Sauaf, Sandrine El Kultur in den Vereinigten Arabischen Emiraten und ihre Auswirkungen auf das Management
    DDC: 658.3008
    Keywords: Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelles Management ; Diversity in the workplace ; Strategic planning ; Leadership ; International economic integration ; Globalization ; Cross-Cultural Management ; Business Strategy and Leadership ; Emerging Markets and Globalization ; Vereinigte Arabische Emirate ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer
    ISBN: 9783662505069
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXV, 831 S. 80 Abb., 52 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxishandbuch Legal Operations Management
    RVK:
    Keywords: Leadership ; Law ; Law ; Leadership ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Rechtsabteilung ; Wirtschaftsjurist ; Management
    Abstract: Dieses Praxishandbuch basiert auf dem Erfahrungsschatz von über 40 Persönlichkeiten aus Universitäten, der Öffentlichen Verwaltung und der Privatwirtschaft. Mit seinem Querschnitt durch wichtige praxisrelevante Aspekte von Legal Operations Management richtet sich das Werk nicht nur an Legal und General Counsels, sondern auch an Aufsichtsräte, CEOs, CFOs und weitere Führungskräfte von KMU, Großunternehmen und multinationaler Konzerne sowie an Behörden und Anwaltskanzleien. Es richtet sich an diejenigen Personen, die sich bei ihrer Arbeit vertieft mit der Funktion des Rechts, dem Aufbau, der Organisation von Rechtsabteilungen und deren Optimierung auseinandersetzen wollen. Es stellt eine wichtige Inspirationsquelle für eigenständige Lösungen des Managements von Recht in Unternehmen und Behörden dar
    Abstract: Teil I Einführung in das Legal Operations Management -- Teil II Aktuelle Herausforderungen von Legal Operations -- Teil III Praxis zur Identität von Legal Operations -- Teil IV Praxis zur Positionierung von Legal Operations -- Teil V Praxis zum Leadership in Legal Operations -- Teil VI Praxis zu Strukturen von Legal Operations -- Teil VII Praxis zu Ressourcen von Legal Operations -- Teil VIII Praxis zu Prozessen von Legal Operations
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658187866
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (347 Seiten)
    Series Statement: Uniscope. Publikationen der SGO Stiftung Ser.
    DDC: 302.35
    Keywords: Arbeitswelt ; Organisationsform ; Organisationswandel ; Führungskraft ; Mitarbeiter ; Identität ; Commitment ; Industriesoziologie ; Betriebszugehörigkeit ; Projektmanagement ; Unternehmensorganisation ; Group identity ; Leadership ; Organizational behavior ; Organizational change ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Berlin :MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft,
    ISBN: 978-3-95466-289-0 , 3-95466-289-2
    Language: German
    Pages: XVII, 276 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 16.5 cm.
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führung ; Frau. ; Medizinstudium. ; Karriere. ; Weibliche Führungskraft. ; Physicians, Women ; Physician Executives ; Leadership ; Career Choice ; Personal Narretives ; Medizinstudentinnen, junge Ärztinnen am Anfang ihrer Laufbahn, auch Abiturientinnen alle Ärztinnen, die ihren Standort hinterfragen Leitungs- und Führungskräfte Alle Mitarbeiter von Personalabteilungen, Personalberater Gestalter und Entscheider in Gewerkschaften, Politik und Gesellschaft ; Chefärztin ; Frauen in Führungspositionen ; Führungsfrauen ; Leadership ; Management ; Interview ; Frau ; Medizinstudium ; Karriere ; Weibliche Führungskraft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783658145323
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 106 S. 31 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ternès, Anabel, 1972 - Flüchtlingsstandort Deutschland - eine Analyse
    DDC: 658.4092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge ; Junge Erwachsene ; Meinung ; Arbeitsmarktintegration ; Soziale Integration ; Deutschland ; Business ; Business and Management ; Leadership ; Germany Politics and government ; Emigration and immigration ; Business ; Leadership ; Germany Politics and government ; Emigration and immigration
    Abstract: Hintergründe -- Flüchtlingssituation in Deutschland heute: Zahlen, Daten, Fakten -- Die Generation Y – Haltungen zur Flüchtlingsfrage -- Integration von Geflüchteten in das deutsche Wirtschaftssystem – Probleme, Potentiale, Perspektiven -- Herausforderungen und Chancen der Flüchtlingsfrage in Deutschland.
    Abstract: Dieses Buch zeigt die Chancen und Herausforderungen auf, die sich in Gesellschaft und Wirtschaft durch Flüchtlinge ergeben. Die Autoren analysieren die aktuelle Flüchtlingssituation und deren Hintergründe grundlegend. Sie zeigen, wie die Generation Y zur Flüchtlingsfrage steht und mit dieser umgeht. In diesem Kontext erläutern sie, wie ein interkulturelles Miteinander gelingen kann. Der Inhalt Historischer Abriss Situation heute: Zahlen, Daten, Fakten Wie die Generation Y zur Flüchtlingsfrage steht Wie Integration gelingen kann Herausforderungen und Chancen Die Autoren Prof. Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management und Leiterin der Studiengänge International Communication Management und Business Administration, Schwerpunkt E-Business an der SRH Berlin International Management University. Sie verfügt über langjährige internationale Führungserfahrung. Die Peter Ustinov Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung für junge Menschen. 1999 wurde sie von Sir Peter Ustinov zusammen mit seinem Sohn Igor Ustinov gegründet. Die Stiftung sitzt in Frankfurt am Main und hat den letzten 15 Jahren mehr als 50 Hilfsprojekte weltweit unterstützt, gefördert und selbst ins Leben gerufen. Karolina Zimmermann arbeitet im Zulassungsamt der Berlin British School und koordiniert dort das Recruitment. Lisa Herzog hat berufliche Erfahrungen in PR und Politischer Kommunikation. Margaryta Udovychenko ist im Bereich Capacity Building im Rahmen des Assoziierungsabkommens zwischen EU und der Ukraine tätig.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-658-14328-2
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XX, 244 S. 31 Abb).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.4092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business ; Leadership ; Business and Management ; Business Strategy/Leadership ; Führung ; Wirtschaft ; Weibliche Führungskraft. ; Karriere. ; Weibliche Führungskraft ; Karriere
    Abstract: Das vorliegende Buch geht der Frage nach, was Frauen brauchen, um in Führung zu gehen. Warum sind Unternehmen mit gemischten Top-Teams langfristig erfolgreicher? Wie gewinnen Unternehmen Frauen für die Führung? Anja Mahlstedt gibt Antworten auf diese Fragen und macht Frauen Mut, ihre Karriere ganz bewusst und individuell zu steuern. Was dazu benötigt wird, finden Sie in diesem Buch: Selbstreflexion zu den eigenen Stärken und Entwicklungsbereichen, einen Fahrplan für die nächsten Karriereschritte, Klarheit über die erforderlichen inneren und äußeren Rahmenbedingungen und Ermutigung, den Hut in den Ring zu werfen. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin Heidelberg,
    ISBN: 978-3-662-53687-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 184 S. 27 Abb).
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business ; Leadership ; Organization ; Planning ; Personnel management ; Business and Management ; Human Resource Management ; Business Strategy/Leadership ; Führung ; Wirtschaft ; Change Management. ; Kommunikation. ; Change Management ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658134297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 69 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Leadership ; Organization ; Planning ; Economic sociology ; Führung ; Electronic books ; Führung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658134235
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 71 S. 3 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Leadership ; Organization ; Planning ; Economic sociology ; Leitbild ; Organisationsentwicklung ; Organisationskultur ; Organisationsentwicklung ; Organisationskultur ; Leitbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658134273 , 3658134275
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 69 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Stefan Projekte führen
    DDC: 306.3
    Keywords: Projektmanagement ; Economic sociology ; Project management ; Strategic planning ; Leadership ; Industrial organization ; Economic Sociology ; Project Management ; Business Strategy and Leadership ; Organization
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658133054 , 3658133058
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 81 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Stefan Strategien entwickeln
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Strategisches Management ; Economic sociology ; Strategic planning ; Leadership ; Industrial organization ; Economic Sociology ; Business Strategy and Leadership ; Organization
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783799270120
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Ameln, Falko von, 1970 - Macht in Organisationen
    Parallel Title: Print version Ameln, Falko Macht in Organisationen : Denkwerkzeuge für Führung, Beratung und Change Management
    DDC: 158.7
    RVK:
    Keywords: Macht ; Verhalten in Organisationen ; Führungsstil ; Organisatorischer Wandel ; Arbeitswelt ; Organisationsberatung ; Leadership ; Change Management ; Leadership ; Unternehmen ; Organisation ; Macht ; Arbeitswelt ; Change Management
    Abstract: 2.2 Organisationen bestehen nicht aus ihren Mitgliedern2.3 Komplexität und Unsicherheit als organisationale Grundprobleme; 2.4 In Organisationen bilden sich lokale Rationalitäten aus; 2.5 Organisationen sind regelgeleitet und selbstorganisiert; 2.6 Mitgliedschaft als Motivationsersatz?; 2.7 Die Bedeutung von Motivation, Identifikation und Vertrauen; 2.8 Organisationen und ihr gesellschaftlicher Kontext; 2.9 Zusammenfassung; 3 Funktionalität und Dysfunktionalität von Macht in Organisationen; 3.1 Macht wirkt: die Funktionalität der Macht; 3.2 Zu Risiken und Nebenwirkungen & 3.3 Zusammenfassung
    Abstract: 4 Machtquellen4.1 Verfügung über knappe Ressourcen; 4.2 Entscheidungsbefugnisse; 4.3 Kenntnis der Präferenzstrukturen und Werte anderer Akteure; 4.4 Kontrolle von Informationskanälen und Kommunikationswegen; 4.5 Körperliche Überlegenheit; 4.6 Beziehungen und soziales Kapital als Machtquelle; 4.7 Zusammenfassung; 5 Psycho- und Soziodynamik der Macht; 5.1 Die Soziodynamik der Macht; 5.2 Die Psychodynamik der Macht; 5.3 Zusammenfassung; 6 Macht und Führung; 6.1 Führung als Machtausübung und der Mythos des mächtigen Führers
    Abstract: 6.2 Führung im Spannungsfeld von Macht, fachlicher Autorität und Vertrauen6.3 Gefürchtet und ersehnt -- Dilemmata der Führung im Umgang mit Macht; 6.4 The Loneliness at the Top: Topmanagement als feedbackfreie Zone; 6.5 Macht und Machtlosigkeit der Führung; 6.6 Die Führung der Zukunft und ihr Umgang mit Macht; 6.7 Zusammenfassung; 7 Macht und Veränderungen in der Arbeitswelt; 7.1 Das Ende der Hierarchie? Eine kleine Geschichte der Ent- und Rehierarchisierung; 7.2 Die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts: : UKA9 Agilität und die Folgen; 7.3 Auf dem Weg zu einem neuen Verständnis von Macht
    Abstract: 7.4 Zusammenfassung8 Macht in Veränderungsprozessen; 8.1 Reizthema Veränderung; 8.2 Machtdynamiken in den verschiedenen Phasen des Veränderungsprozesses; 8.3 Deutungsmacht und ihre Bedeutung in Veränderungsprozessen; 8.4 Strategien zur Gestaltung von Machtdynamiken in Veränderungsprozessen; 8.5 Macht als Mittel zur Wahrung des Status quo; 8.6 Empfehlungen für Veränderungsprozesse im Spannungsfeld von Gestaltungsmacht und Partizipation; 8.7 Zusammenfassung; 9 Macht und Beratung; 9.1 Macht, latente Funktionen und Hidden Agendas der Beratung
    Abstract: Cover ; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1 Einführung: Was ist Macht?; 1.1 Die Ko-Konstruktion von Macht in Interaktionsprozessen; 1.2 Macht und Persönlichkeit; 1.3 Sanktionsmacht und die Bedeutung von Erwartungen; 1.4 Macht und nicht-machtbasierter Einfluss; 1.5 Situationskontrolle; 1.6 Manipulationsmacht; 1.7 Deutungsmacht; 1.8 Machtstrukturen in Organisationen; 1.9 Gesellschaftliche Machtstrukturen und ihre Relevanz für Organisationen; 1.10 Was ist Macht? Eine erste Zusammenfassung; 2 Was man über Organisationen wissen muss, um Machtphänomene zu verstehen; 2.1 Die Organisation als Maschine
    Note: 9.2 Auftragsklärung zwischen Rationalität und Rationalitätsfiktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658133054 , 9783658133047
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 81 S. 3 Abb)
    DDC: 306.3
    Keywords: Social sciences ; Leadership ; Organization ; Planning ; Economic sociology
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden,
    ISBN: 978-3-658-07864-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 323 S.).
    Edition: 3. Aufl. 2016
    Series Statement: Edition Rosenberger
    Series Statement: Edition Rosenberger
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.4092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business ; Leadership ; Supervision ; Counseling ; Business and Management ; Business Strategy/Leadership ; Consulting - Supervision - Coaching ; Führung ; Wirtschaft ; Teamwork. ; Problemlösen. ; Unternehmen. ; Arbeitstechnik. ; Teamwork ; Problemlösen ; Unternehmen ; Arbeitstechnik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden,
    ISBN: 978-3-658-07510-1
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XIV, 324 S. 19 Abb).
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.4092
    RVK:
    Keywords: Business ; Leadership ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Supervision ; Counseling ; Business and Management ; Business Strategy/Leadership ; Gender Studies ; Consulting - Supervision - Coaching ; Führung ; Wirtschaft ; Führungskraft. ; Männlichkeit. ; Erfolg. ; Perspektive. ; Karriere. ; Frau. ; Mann. ; Aufsatzsammlung ; Führungskraft ; Männlichkeit ; Erfolg ; Perspektive ; Karriere ; Frau ; Führungskraft ; Mann ; Karriere
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden, | Wiesbaden :Springer Gabler.
    ISBN: 978-3-8349-4485-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 556 S.).
    Edition: 6th ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.4092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business Strategy/Leadership ; Organization ; Leadership ; Organization ; Planning ; Unternehmen. ; Organisation. ; Organisationsgestaltung. ; Lehrbuch ; Unternehmen ; Organisation ; Organisationsgestaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783799270120
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 294 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Reihe Systemisches Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Ameln, Falko von, 1970 - Macht in Organisationen
    DDC: 158.7
    RVK:
    Keywords: Macht ; Verhalten in Organisationen ; Führungsstil ; Organisatorischer Wandel ; Arbeitswelt ; Organisationsberatung ; Leadership ; Leadership ; Electronic books ; Electronic books ; Unternehmen ; Organisation ; Macht ; Arbeitswelt ; Change Management
    Abstract: Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Einführung: Was ist Macht? -- 1.1 Die Ko-Konstruktion von Macht in Interaktionsprozessen -- 1.2 Macht und Persönlichkeit -- 1.3 Sanktionsmacht und die Bedeutung von Erwartungen -- 1.4 Macht und nicht-machtbasierter Einfluss -- 1.5 Situationskontrolle -- 1.6 Manipulationsmacht -- 1.7 Deutungsmacht -- 1.8 Machtstrukturen in Organisationen -- 1.9 Gesellschaftliche Machtstrukturen und ihre Relevanz für Organisationen -- 1.10 Was ist Macht? Eine erste Zusammenfassung -- 2 Was man über Organisationen wissen muss, um Machtphänomene zu verstehen -- 2.1 Die Organisation als Maschine -- 2.2 Organisationen bestehen nicht aus ihren Mitgliedern -- 2.3 Komplexität und Unsicherheit als organisationale Grundprobleme -- 2.4 In Organisationen bilden sich lokale Rationalitäten aus -- 2.5 Organisationen sind regelgeleitet und selbstorganisiert -- 2.6 Mitgliedschaft als Motivationsersatz? -- 2.7 Die Bedeutung von Motivation, Identifikation und Vertrauen -- 2.8 Organisationen und ihr gesellschaftlicher Kontext -- 2.9 Zusammenfassung -- 3 Funktionalität und Dysfunktionalität von Macht in Organisationen -- 3.1 Macht wirkt: die Funktionalität der Macht -- 3.2 Zu Risiken und Nebenwirkungen… -- 3.3 Zusammenfassung -- 4 Machtquellen -- 4.1 Verfügung über knappe Ressourcen -- 4.2 Entscheidungsbefugnisse -- 4.3 Kenntnis der Präferenzstrukturen und Werte anderer Akteure -- 4.4 Kontrolle von Informationskanälen und Kommunikationswegen -- 4.5 Körperliche Überlegenheit -- 4.6 Beziehungen und soziales Kapital als Machtquelle -- 4.7 Zusammenfassung -- 5 Psycho- und Soziodynamik der Macht -- 5.1 Die Soziodynamik der Macht -- 5.2 Die Psychodynamik der Macht -- 5.3 Zusammenfassung -- 6 Macht und Führung -- 6.1 Führung als Machtausübung und der Mythos des mächtigen Führers.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 273-285
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658123017 , 9783658123000
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (50 pages)
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.4/092
    RVK:
    Keywords: Leadership ; Leadership ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Was Sie in diesem Essential finden können -- Inhaltsverzeichnis -- Die Autoren -- Kapitel-1 -- Einführung - Führung im globalen Kontext -- Kapitel-2 -- Hintergrund - Die Bedeutung interkultureller Führung -- 2.1 Kultur und ihr Einfluss auf menschliches Verhalten -- 2.2 Führung in Organisationen: Globale und interkulturelle Aspekte -- Kapitel-3 -- Kulturelle Faktoren effektiver Führung -- 3.1 Die GLOBE-Studie: Kulturelle Faktoren effektiver Führung -- 3.2 Vorbedingung effektiven Handelns: Interkulturelle Intelligenz und Kompetenz -- Kapitel-4 -- Führen im interkulturellen Kontext: Implikationen für die Praxis -- 4.1 Ein interkulturelles Führungsmodell für Organisationen und Führungskräfte -- 4.2 Assessment von interkultureller Führungskompetenz -- 4.3 Die Förderung von interkulturell kompetentem Führungsverhalten -- Kapitel-5 -- Fazit und Ausblick -- Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können -- Literatur.
    Description / Table of Contents: Globale und interkulturelle Aspekte -- Kapitel-3 -- Kulturelle Faktoren effektiver Führung -- 3.1   Die GLOBE-Studie: Kulturelle Faktoren effektiver Führung -- 3.2   Vorbedingung effektiven Handelns: Interkulturelle Intelligenz und Kompetenz -- Kapitel-4
    Description / Table of Contents: Implikationen für die Praxis -- 4.1   Ein interkulturelles Führungsmodell für Organisationen und Führungskräfte -- 4.2   Assessment von interkultureller Führungskompetenz -- 4.3   Die Förderung von interkulturell kompetentem Führungsverhalten -- Kapitel-5 -- Fazit und Ausblick -- Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können -- Literatur
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658134273 , 9783658134266
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 69 S. 1 Abb)
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Leadership ; Project management ; Organization ; Planning ; Economic sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658026462 , 3658026464
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 294 Seiten) , 14 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Unternehmen im öffentlichen Raum
    DDC: 306.3
    Keywords: Unternehmen ; Soziale Verantwortung ; Öffentlicher Raum ; Economic sociology ; Political science ; Strategic planning ; Leadership ; Business ethics ; Economic Sociology ; Political Theory ; Business Strategy and Leadership ; Business Ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658092733 , 3658092734
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 54 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als Alter, Urs Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte
    DDC: 302.2
    Keywords: Communication ; Strategic planning ; Leadership ; Personnel management ; Media and Communication ; Business Strategy and Leadership ; Human Resource Management
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658087999 , 3658087994
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVIII, 376 Seiten) , 117 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Janke, Katharina Kommunikation von Unternehmenswerten
    DDC: 302.2
    Keywords: Unternehmenskultur ; Wertorientierung ; Kommunikation ; Communication ; Economic sociology ; Strategic planning ; Leadership ; Communication in organizations ; Media and Communication ; Economic Sociology ; Business Strategy and Leadership ; Corporate Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658075859 , 3658075856
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 236 Seiten) , 48 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Fleischer, Alexander Reputation und Wahrnehmung
    DDC: 302.2
    Keywords: Unternehmen ; Prestige ; Wahrnehmung ; Beeinflussung ; Communication ; Strategic planning ; Leadership ; Media and Communication ; Business Strategy and Leadership
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim :Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA,
    ISBN: 978-3-527-69262-0 , 978-3-527-69263-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.4092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995-2010 ; Führung ; Wirtschaft ; Business ; Leadership ; Management ; Jugend. ; Wertorientierung. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Generation. ; Jahrgang. ; Jugend ; Wertorientierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1995-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658050528
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 pages)
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 303.3/4
    Keywords: Leadership
    Abstract: Dieses Werk umfasst alle wesentlichen Informationen fur erfolgreiche Fuhrungskrafte: Welche Personlichkeitsmerkmale machen einen guten Leader aus, wie kommunizieren Fuhrungskrafte richtig und wie entwickeln sie ein gutes Netzwerk Diese drei Faktoren ? ?Personlichkeit, Kommunikation und Netzwerk ? bilden die Leadership-Intelligenz. Fuhrungskrafte und solche auf dem Weg dorthin konnen ihre Starken Schritt fur Schritt uberprufen und erkennen, in welchen wichtigen Bereichen sie schon bestens aufgestellt sind und an welchen Fahigkeiten sie noch arbeiten sollten. Praxiserprobte Tipps helfen, die Leadership-Intelligenz zu steigern und so noch erfolgreicher sich selbst und andere zu fuhren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
    ISBN: 9783527692620
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Erscheint auch als Scholz, Christian, 1952 - 2019 Generation Z
    DDC: 305.2090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge Erwachsene ; Soziale Werte ; Deutschland ; Business.. ; Leadership.. ; Management ; Business.;Leadership.;Management ; Young adults ; Social conditions ; Young adults ; Attitudes ; Business ; Leadership ; Management ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Jugend ; Wertorientierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Jugend
    Abstract: Cover; Titelei; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; A Z wie Zombie: Eine neue Generation, die uns alle irgendwie doch betrifft; Was wir vom Umgang mit Zombies lernen können: Es bewegt sich was, wir merken es kaum, aber es ist da; Warum uns das Konzept „Generation" weiter hilft: trotz Kritikern, die Schubladen zumachen, bevor sie offen sind; Wieso die Generation Z uns alle fasziniert: zwischen unrealistischer Heroisierung und unfairem „Bashing"; Wo die empirische Basis liegt: Es gibt mehr Daten, als es den Anschein hat
    Abstract: Was wir von der Generation Z schon wissen: einige Antworten und viele FragezeichenWo uns dieses Buch hinführen will: notwendiger Diskurs, versuchsweise Erklärungen und irritierende Vorschläge; B Das Leben der Generation Z: Der ganz alltägliche Wahnsinn; Helikopter-Eltern und abgehobene Politiker; Die verkorkste Bologna-Reform; Finanz-, Wirtschafts- und Europakrisen; Praktikum, Leiharbeit und Werkvertrag als Perspektive?; Winterkorns Millionen als „ethischer Kompass"?; Jenseits von Neil Postman: Medien als Realität; C Das Treffen der Generationen: Die Generation Z steckt andere an
    Abstract: Generation Z: Unterschätzte RelevanzGeneration Y: Zeitlich eng bei Generation Z, aber ganz anderer Hintergrund; Generation X: Inhaltlich eng bei Generation Z, aber ganz andere Konsequenzen; Babyboomer: Viel mehr als nur ein Altersunterschied; D Digital Natives: Die schöne neue Welt der ultimativen Wachstumsbeschleuniger; Der ideale Konsument: Gläsern und gutwillig; Der ideale Lebenspartner: Verlässlich und brav; Der ideale Mitarbeiter: „Always on" und immer informiert; Der ideale Arbeitsplatz: Kostengünstig und flexibel; Die ideale Arbeitswelt: Mit der Cloud und in der Cloud
    Abstract: E Generation Z als unbequeme Wirklichkeit: Worüber man lieber nicht sprechen möchteDie Raupe Nimmersatt; Die militante Kuschelkohorte; Die digitalen Naiven; Das Weichei in der Hängematte; F Nachdenkpause und Standortbestimmung: Von der Raupe zum Schmetterling?; G Wo wir handeln könnten: Vorschläge für eine neue andere Lebenswelt; Wann arbeiten? Geregelte Arbeitszeit und geregelte Freizeit; Wo arbeiten? Unternehmen als klar abgegrenzte Zweitwohnung; Wie leben? Selbstdefinition auch durch Konsum; Wie arbeiten? Qualifizierung als ultimative Versicherung
    Abstract: Was arbeiten: Führung als notwendiges ÜbelWomit arbeiten? Selektive soziale Medien trennen privat und dienstlich; Wofür arbeiten? Die Abkehr vom Leistungslohn und die Rückkehr der Sinnfrage; H Schluss; Anmerkungen; Personenverzeichnis; Stichwortverzeichnis
    Description / Table of Contents: Cover; Titelei; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; A Z wie Zombie: Eine neue Generation, die uns alle irgendwie doch betrifft; Was wir vom Umgang mit Zombies lernen können: Es bewegt sich was, wir merken es kaum, aber es ist da; Warum uns das Konzept „Generation" weiter hilft: trotz Kritikern, die Schubladen zumachen, bevor sie offen sind; Wieso die Generation Z uns alle fasziniert: zwischen unrealistischer Heroisierung und unfairem „Bashing"; Wo die empirische Basis liegt: Es gibt mehr Daten, als es den Anschein hat
    Description / Table of Contents: Was wir von der Generation Z schon wissen: einige Antworten und viele FragezeichenWo uns dieses Buch hinführen will: notwendiger Diskurs, versuchsweise Erklärungen und irritierende Vorschläge; B Das Leben der Generation Z: Der ganz alltägliche Wahnsinn; Helikopter-Eltern und abgehobene Politiker; Die verkorkste Bologna-Reform; Finanz-, Wirtschafts- und Europakrisen; Praktikum, Leiharbeit und Werkvertrag als Perspektive?; Winterkorns Millionen als „ethischer Kompass"?; Jenseits von Neil Postman: Medien als Realität; C Das Treffen der Generationen: Die Generation Z steckt andere an
    Description / Table of Contents: Generation Z: Unterschätzte RelevanzGeneration Y: Zeitlich eng bei Generation Z, aber ganz anderer Hintergrund; Generation X: Inhaltlich eng bei Generation Z, aber ganz andere Konsequenzen; Babyboomer: Viel mehr als nur ein Altersunterschied; D Digital Natives: Die schöne neue Welt der ultimativen Wachstumsbeschleuniger; Der ideale Konsument: Gläsern und gutwillig; Der ideale Lebenspartner: Verlässlich und brav; Der ideale Mitarbeiter: „Always on" und immer informiert; Der ideale Arbeitsplatz: Kostengünstig und flexibel; Die ideale Arbeitswelt: Mit der Cloud und in der Cloud
    Description / Table of Contents: E Generation Z als unbequeme Wirklichkeit: Worüber man lieber nicht sprechen möchteDie Raupe Nimmersatt; Die militante Kuschelkohorte; Die digitalen Naiven; Das Weichei in der Hängematte; F Nachdenkpause und Standortbestimmung: Von der Raupe zum Schmetterling?; G Wo wir handeln könnten: Vorschläge für eine neue andere Lebenswelt; Wann arbeiten? Geregelte Arbeitszeit und geregelte Freizeit; Wo arbeiten? Unternehmen als klar abgegrenzte Zweitwohnung; Wie leben? Selbstdefinition auch durch Konsum; Wie arbeiten? Qualifizierung als ultimative Versicherung
    Description / Table of Contents: Was arbeiten: Führung als notwendiges ÜbelWomit arbeiten? Selektive soziale Medien trennen privat und dienstlich; Wofür arbeiten? Die Abkehr vom Leistungslohn und die Rückkehr der Sinnfrage; H Schluss; Anmerkungen; Personenverzeichnis; Stichwortverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658055707 , 3658055707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 296 Seiten) , 35 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Wortmann, Melanie Umgang US-amerikanischer Expatriate-Familien mit der deutschen Gastkultur
    DDC: 658.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerikanischer Einwanderer ; Führungskraft ; Kulturkontakt ; Familie ; Akkulturation ; Personnel management ; Strategic planning ; Leadership ; International economic integration ; Globalization ; Human Resource Management ; Business Strategy and Leadership ; Emerging Markets and Globalization ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Offenbach : GABAL Verlag
    ISBN: 9783956231261 , 9783869366050
    Language: German
    Pages: 1 online resource (55 pages)
    Series Statement: 30 Minuten
    Parallel Title: Erscheint auch als Krumm, Rainer 30 Minuten Werteorientiertes Führen
    DDC: 303.3
    Keywords: Führung ; Leadership ; Management ; Führungskraft ; Führung ; Wertorientierung ; Wertorientiertes Management ; Unternehmensethik ; Führungskraft ; Führung ; Wertorientierung ; Management ; Unternehmensethik ; Wertorientiertes Management
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783828861527
    Language: German
    Pages: Online Ressource, 581 S , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg.
    DDC: 303.34
    RVK:
    Keywords: Leadership ; Social service Social aspects ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Deutschland ; Jugendhilfe ; Einrichtung ; Führung
    Abstract: Mit der Modernisierung des Sozialstaates geht auch ein Wandel der Jugendhilfe einher. Vor diesem Hintergrund fragt Michael Fleißer nach Führungshandeln in Einrichtungen des sozialen Dienstleistungssektors. Für seine Studien nutzt er die theoretischen Konzepte von Gouvernementalität und (sozial-)pädagogischer Professionalität als Basis, um die Beteiligung unterschiedlicher Ebenen am Führungshandeln zu verdeutlichen: Während die Gouvernementalität auf die wohlfahrtsstaatliche Rahmung von Führungshandeln zielt, bezieht sich die sozialpädagogische Professionalität auf die Beeinflussung von Führungshandeln durch Fachlichkeit. Durch die Rekonstruktion von Führungshandeln zeigt Fleißer, dass die Kategorien Hierarchie und Kräftefeld das Führungshandeln im Forschungsfeld angemessen beschreiben und hinreichend erklären können. Seine Ergebnisse werfen für die Soziale Arbeit und die Politik Fragen danach auf, wie die Rahmenbedingungen gestaltet werden können, um eine gelingende Praxis im Sinne der Fachlichkeit zu stärken und diese gegen eine zunehmende Ratio einer Kosteneffizienz zu verteidigen, die ihre wesentliche Begründung aus einem sich wandelnden wohlfahrtsstaatlichen Arrangement heraus erfährt.
    Abstract: Mit der Modernisierung des Sozialstaates geht auch ein Wandel der Jugendhilfe einher. Vor diesem Hintergrund fragt Michael Fleißer nach Führungshandeln in Einrichtungen des sozialen Dienstleistungssektors. Für seine Studien nutzt er die theoretischen Konzepte von Gouvernementalität und (sozial-)pädagogischer Professionalität als Basis, um die Beteiligung unterschiedlicher Ebenen am Führungshandeln zu verdeutlichen: Während die Gouvernementalität auf die wohlfahrtsstaatliche Rahmung von Führungshandeln zielt, bezieht sich die sozialpädagogische Professionalität auf die Beeinflussung von Führungshandeln durch Fachlichkeit. Durch die Rekonstruktion von Führungshandeln zeigt Fleißer, dass die Kategorien Hierarchie und Kräftefeld das Führungshandeln im Forschungsfeld angemessen beschreiben und hinreichend erklären können. Seine Ergebnisse werfen für die Soziale Arbeit und die Politik Fragen danach auf, wie die Rahmenbedingungen gestaltet werden können, um eine gelingende Praxis im Sinne der Fachlichkeit zu stärken und diese gegen eine zunehmende Ratio einer Kosteneffizienz zu verteidigen, die ihre wesentliche Begründung aus einem sich wandelnden wohlfahrtsstaatlichen Arrangement heraus erfährt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden [Germany] : Springer Gabler
    ISBN: 9783834932631
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (xxvii, 512 p) , ill
    Edition: Online-Ausg. 2013 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Print version Führen lernen : Der Weg zur Führungskompetenz und zur persönlichen Karriere-Strategie
    DDC: 302.307
    Keywords: Leadership ; Management
    Abstract: Führen kann man nicht unterrichten, aber lernen. So lautet das Credo des Coachingexperten Peter Gräser. Er schildert, was Führung von Menschen und Leitung von Organisationen heute bedeutet und wie der Leser die notwendigen Führungskompetenzen erwerben kann. Die Darstellung der Lernziele, -Settings und Methoden schafft die Basis für die persönliche Führungs- und Karriere-Strategie. Der Autor verfolgt einen integralen Ansatz, der Führungskompetenz und Karriere-Strategie umfasst. Er beschreibt alle zentralen Aspekte der individuellen Führungskompetenz und stellt dar, wie sie entwickelt und gestär
    Description / Table of Contents: Vorwort von Volkert Sjut; Vorwort von Bernhard Bueb; Einleitung; Danksagung; Inhaltsverzeichnis; I Grundprinzipien der Führung; 1 Führung begreifen; 2 Führung als soziales Emergenz-Phänomen; 3 Führung und Organisation; 3.1 Wille und Vision; 3.2 Gestaltungsraum; 3.3 Führungskraft und individuelle Wirksamkeit; 3.4 Ein Beispiel wirksamer Führung: Ferdinand Graf von Zeppelin; 3.5 Mensch - 〉'Οργανον; 4 Führen: Wirken durch andere; 4.1 Interaktion; 4.2 Delegation; 4.3 Transaktion; 4.4 Kollaboration; 4.5 Kommunikation; 5 Macht; 5.1 Wille zur Macht; 5.2 Wille zur Ermächtigung
    Description / Table of Contents: 6 Sozialkapital von Führung: Vertrauen6.1 Sozialkompetenz; 6.2 Personale Kompetenz; 6.3 Vertrauensbasis: Integrität und Kompetenz; 7 Scharlatanerie als Mittel zur Komplexitätsreduktion; 7.1 Exkurs: Mythos Authentizität; 8 Einsamkeit der Führenden; 9 Selbst-Führung - der Weg aus dem Hamsterrad; 9.1 Freiheit zur Verantwortung; 9.2 Selbst-Achtung und Selbst-Annahme; 9.3 Selbst-Bewusstsein: Selbst-Kenntnis und Selbst-Wahrnehmung; 9.4 Selbst-Achtsamkeit und Empathie; 9.5 Selbst-Beherrschung und Selbst-Meisterschaft; 9.6 Selbst-Disziplin; 9.7 Selbst-Entwicklung: Persönlichkeit und Kompetenz
    Description / Table of Contents: 9.8 Führungs- und Entwicklungsziele10 Respekt und Autorität - Orientierung und Sicherheit; 10.1 Königsmörder - Contract Killer des Gruppen-Instinkts; 11 Führung und Management; 11.1 Maneggiare; 12 Führung und Karriere; 12.1 Gutes oder schlechtes Theater - eine Frage der Regie; 12.2 Operative, taktische und strategische Führung; 12.3 Leistung und Ambition; 12.4 Führen lernen - so früh wie möglich; 12.5 Führungs- und Karriere-Strategie; 13 Führungsethos; 13.1 Führungs-Ethos leben; 13.2 Führungstugenden; 14 Führungsausbildung; II Führung im 21. Jahrhundert
    Description / Table of Contents: 15 Willkommen in der Welt, wie sie wirklich ist16 Der Kontext von Führung - die Welt, in der wir leben; 16.1 Zwei Revolutionen; 17 Unterspülte Fundamente; 17.1 Vom Mythos zum Logos; 17.2 Mechanisierung des Weltbildes - vom Demiurgen zum homo faber; 17.3 Der selbst beschworene „Untergang des Abendlandes"; 17.4 Ein kurzer Rückblick auf die europäische Geschichte nach ihrem vermeintlichen Ende her; 17.5 Das Leben „nach dem Boom"; 17.6 Vom Untergang der Epoche der szientistischen Rationalität; 18 Sicherheit und Stabilität als unwahrscheinlicher Grenzfall; 18.1 Der Tod des Steuermanns
    Description / Table of Contents: 18.2 Unsicherheit19 Get the big picture; 19.1 Kapieren statt Kopieren; 19.2 Was sollen wir wissen?; 20 Gestaltungsräume schaffen; 20.1 Zukunftspfade; 20.2 Zukunftsszenarien; 21 In was für einer Welt leben wir?; 21.1 Die Stellung des Menschen im Kósmos; 21.2 Seinen Platz im Kósmos selbst schaffen; 21.3 Chancen wahrnehmen - und nutzen!; 21.4 Tiger in der Taiga?; 22 Angst; 23 Nachgefragt: Orientierung und Sicherheit; 23.1 Die Tragik der Freiheit; 23.2 Halt- und Orientierungslosigkeit; 23.3 Generation Yff.?; 24 Mensch im Mittelpunkt; 24.1 Präsenz; 24.2 Menschen zuerst; 25 Führen durch Sinn
    Description / Table of Contents: 25.1 Wenn traditionelle Führungsmodelle nicht mehr tragen
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783527680849
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (377 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Fördern und Fordern : Effektive Fuhrung mit sicherer Basis
    DDC: 158.4
    Keywords: Leadership - United States ; Leadership - United States.. ; Leadership ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Fördern und Fordern: Effektive Fuhrung mit sicherer Basis (German Edition)
    Description / Table of Contents: Titelei; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Teil 1; 1. Führung als Chance; Was ist eine sichere Basis?; Führung mit sicherer Basis; Sichern Sie Ihre Leute: Die Elemente der Führung mit sicherer Basis; Was folgt nun? Was tun Sie am kommenden Montagmorgen?; Häufig gestellte Fragen; 2. Führung mit sicherer Basis in Aktion; Eigenschaften von Basis-Führungskräften (Secure Base Leaders); So werden Sie ein Experte; Häufig gestellte Fragen; Teil 2; 3. Vertrauen aufbauen: Der Bindungszyklus; Die Phasen des Bonding-Zyklus; Vertrauen durch effektive Bindungen
    Description / Table of Contents: Zwei Merkmale von Basis-Führungskräften, die Ihnen helfen, Bindungen einzugehenHäufig gestellte Fragen; 4. Veränderungen bewirken: Trauer hilft, Verluste anzunehmen; Trauer, Verlust und die Auswirkungen zerstörter Bindungen; Die Phasen der Trauer; Akzeptanz und der richtige Umgang mit Trauer fördert Veränderungen in Organisationen; Zwei Merkmale der Führung mit sicherer Basis, die Ihnen helfen, durch die Akzeptanz von Verlusten Veränderungen umzusetzen; Häufig gestellte Fragen; 5. Fokus: Die Macht des geistigen Auges; Ist das Glas halb leer oder halb voll?
    Description / Table of Contents: So beeinflussen sichere Basen das geistige AugeVerfassung und das Auge des Geistes; Geistiges Auge, Erwartungen und Möglichkeiten; Zwei Merkmale von Basis-Führungskräften, mit deren Hilfe Sie das geistige Auge fokussieren können; Häufig gestellte Fragen; 6. Leistung: Das Spiel auf Sieg (Playing to win); Die vier Ansätze der Führung; Die sechs Führungsstile; Zwei Merkmale der Führung mit sicherer Basis, die Sie beim Spiel auf Sieg unterstützen; Häufig gestellte Fragen; Teil 3; 7. Die Stärkung der eigenen sicheren Basen; Ihre derzeitigen sicheren Basen; Die Wurzeln Ihrer Führungsweise
    Description / Table of Contents: Seien Sie Ihre eigene sichere BasisHäufig gestellte Fragen; 8. So werden Sie eine sichere Basis für andere; Die Prioritäten für Ihre Entwicklung; Entwickeln Sie einen sicheren Bindungsstil; Lernen Sie Ihre Signale kennen und die Signale anderer zu deuten; Verbessern Sie Ihre Fähigkeit zu tiefem Dialog; Häufig gestellte Fragen; 9. Verwandeln Sie Ihre Organisation in eine sichere Basis; Führung als Inspiration; Verankern Sie die Führung mit sicherer Basis in den Prozessen der Personalabteilung; Klarheit der Ziele, der Vision und der Mission; Die Ergebnisse; Häufig gestellte Fragen
    Description / Table of Contents: 10. Führung und Organisationen menschlich gestaltenEin menschlicher Führungsstil; Eine humane Organisation der Arbeit; Lösungen für echte Probleme menschlicher gestalten; Die menschliche Gestaltung der Mission; Führungspersönlichkeiten: Ihre nachhaltigste Chance; Die Forschungsarbeit zu diesem Buch; Studie 1: Die Entwicklung der Merkmale; Studie 2: Erprobung der Merkmale; Dank; Stichwortverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9781604911466 , 1604911468 , 9781604918113 , 160491811X
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations.
    Series Statement: Ideas into action Ratgeber
    Keywords: Personnel management ; Leadership ; Industrial relations ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Individual leaders can have a significant amount of influence over the development of organizational talent. One of the simplest yet most effective ways to develop others is the talent conversation-a way of building on relationships that are based on rapport, collaboration, and mutual commitment in order to help the individuals you lead improve performance, focus development, and reach positive outcomes. Learn how to prepare for and facilitate effective talent conversations by using the Center for Creative Leadership's development framework of assessment, challenge, and support.
    Note: Originally published in English under title: Talent conversations : what they are, why they're crucial and how to do them right, 2011. Cf. Copyright page. - "CCL No. 449DE"--Copyright page. - Includes bibliographical references. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed January 9, 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783834971586 , 3834971588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 310 Seiten) , 47 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Qualifizieren für eine global vernetzte Ökonomie
    DDC: 337
    Keywords: Globalisierung ; Informationstechnische Industrie ; Internationalisierung ; Personalentwicklung ; Berufsbildung ; Berufliche Fortbildung ; Berufliche Qualifikation ; International economic integration ; Globalization ; Strategic planning ; Leadership ; Emerging Markets and Globalization ; Business Strategy and Leadership ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783642216893 , 3642216897
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 128 Seiten) , 21 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Series Statement: Quintessenz-Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Salzer, Eva Quintessenz der Unternehmenskommunikation
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Stakeholder ; Strategisches Management ; Culture ; Journalism ; Business ; Management science ; Strategic planning ; Leadership ; Communication ; Sociology of Culture ; Journalism ; Business and Management ; Business Strategy and Leadership ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-642-03975-1
    Language: German
    Pages: VIII, 219 S. : , Ill. ; , 240 mm x 168 mm.
    DDC: 610.695
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führung ; Ärztin. ; Weibliche Führungskraft. ; Karriereplanung. ; Physicians, Women ; Physician Executives ; Leadership ; Ärztin ; Weibliche Führungskraft ; Karriereplanung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Offenbach : Gabal
    ISBN: 9783862004362
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (390 Seiten)
    Series Statement: Dein Business
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.34
    Keywords: Leadership ; Electronic books
    Abstract: Managen beleuchtet den vielleicht wichtigsten Job, den es gibt. Seine Dynamik, seine Vielfalt, seine Rätsel und wie Manager ihn effektiv und gut beherrschen. Managen ist eine dynamische Tätigkeit, kein statische Wissenschaft. Mintzberg zeigt, dass Manager vielfach als überlegte und systematische Planer idealisiert werden und diesem Anspruch gar nicht gerecht werden können. Er skizziert Management als dynamischen Prozess. Mintzberg gilt als Enfant terrible unter den Managementvordenkern. Eine seiner Thesen: Management und Leadership sind Bestandteile des gleichen Jobs. Manager, die keine Leader sind, sind langweilig. Und Leader, die nicht managen, wissen nichts vom Geschäft. Die Trennung von Management und Leadership ist Unsinn. Mintzberg fordert auf zu einer längst überfälligen Diskussion über modernes Management: Wie kann man managen, wenn verlässliche Daten fehlen. Wie kann man eine Balance herstellen zwischen notwendiger Veränderung und Kontinuität? Wie kann man Dinge durchdenken, wenn die Zeit dazu fehlt? Effektive Manager sind nicht frei von Fehler, aber sie treffen die in der jeweiligen Situation bestmöglichen Entscheidungen. Biographische Informationen Prof. Dr. Henry Mintzberg ist kanadischer Professor für BWL und Management an der McGill Universität Montreal. Er hat mehr als 140 Artikel und 15 Bücher über Management verfasst und wurde häufig mit hohen Ehren bedacht, u.a. trägt er die Ehrendoktorwürden der Universitäten von Venedig, Lausanne, Genf, Paris, Lüttich uvam. Prof. Mintzberg gehört neben Peter Drucker, Tom Peters und Stephen R. Covey mit zu den wichtigsten Managementvordenkern weltweit.
    Abstract: 9783869361055 -- 9783862004362.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Project management ; Leadership ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: IT-Projekte sind vielschichtig: Neben der eigentlichen Softwareentwicklung gilt es, den Überblick über Termine, Kosten und Qualität zu behalten. Nicht selten scheitern Softwareprojekte an mangelnder Organisation. Oft übersehen die Beteiligten, welche Anforderungen an Kommunikation, Koordination und Kreativität die Entwicklung eines neuen Produkts stellt. Die Kunst des IT-Projektmanagements, 2. Auflage, räumt mit solchen Missständen auf: Praxisorientiert und witzig beleuchtet Autor und Projektmanager Scott Berkun die klassischen Aufgaben, Facetten und Mechanismen des Projektmanagements. Für die zweite Auflage wurde der Text komplett überarbeitet. Jedes Kapitel wurde um einen praxisorientierten Übungsteil zur Vertiefung ergänzt, damit der Leser den Kapitelinhalt auf seine Projekte anpassen kann. Jetzt mit praxisorientiertem Übungsteil in jedem Kapitel. Das perfekte Buch für jeden, der mit Projektmanagement zu tun hat, nicht nur im IT-Bereich. * Als erfahrener Microsoft-Projektmanager verrät Scott Berkun Tipps und Tricks aus jahrelanger Praxis.
    Note: Originally published in English as: Making things happen, O'Reilly. 2008. - Translator name taken from t.p. verso. - Includes index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783834988126 , 383498812X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (154 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Preyer, Gerhard In China erfolgreich sein
    DDC: 658.4012
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auslandsgeschäft ; Geschäftsverbindung ; Verhandlungsführung ; Kulturkontakt ; Interkulturelles Management ; Strategic planning ; Leadership ; Management ; Business Strategy and Leadership ; Management ; China
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783835091573 , 3835091573
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 244 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Series Statement: Kulturmanagement und Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rothärmel, Bettina Leistungserstellung im Kulturmanagement
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Institutionenökonomie ; Culture Study and teaching ; Strategic planning ; Leadership ; Business ; Management science ; Ethnology ; Culture ; Cultural Studies ; Business Strategy and Leadership ; Business and Management ; Regional Cultural Studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783835091566 , 3835091565
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 263 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Sonnenburg, Stephan Kooperative Kreativität
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Kooperation ; Organisation ; Communication ; Strategic planning ; Leadership ; Management ; Media and Communication ; Business Strategy and Leadership ; Management
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 383490113X
    Language: German
    Pages: 412 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 5., überarb. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Manieren und Karriere
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leadership ; Courtesy ; Courtesy ; Leadership ; Führungskraft ; Weltweit Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Unternehmenskultur/Arbeitskultur ; Führungskraft ; Umgangsformen
    Note: Literaturverz. S. [403] - 408
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag
    ISBN: 9783835096653
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 228 S. 17 Abb, online resource)
    Series Statement: Kulturmanagement und Kulturwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Business and Economics
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Business ; Business and Management ; Culture Study and teaching ; Management ; Leadership ; Deutschland ; Gemeinschaftsunternehmen ; Kulturkontakt ; Strategisches Management ; Unternehmenserfolg ; China
    Abstract: Aufbau des Buches -- Aufbau des Buches -- Das Konzept der vertikalen Integration -- Charakterisierung der vertikalen Integration -- Strategische Motive der vertikalen Integration -- Treiber der vertikalen Integration -- Trends der vertikalen Integration in exemplarischen Wertschöpfungsketten -- Wertschöpfungskette Computer -- Wertschöpfungskette Mobilfunk -- Wertschöpfungskette Automobile -- Wertschöpfungskette Privatkundengeschäft -- Wertschöpfungskette Pharmazeutika -- Wertschöpfungskette Textilien -- Wertschöpfungskette Tourismus -- Wertschöpfungskette Konsumgüter -- Wertschöpfungskette Einzelhandel -- Wertschöpfungskette Spielfilm -- Wertschöpfungskette Videospiele -- Wertschöpfungskette Musik -- Zusammenfassung der Ergebnisse -- Zusammenfassung der Ergebnisse.
    Abstract: Traditionell hat Kultur in China im täglichen Leben und in der staatlichen Herrschaft und seit dem Ende der 1970er Jahre auch in der Wirtschaft einen erheblichen Stellenwert. In deutsch-chinesischen Unternehmen wird das kulturelle Moment häufig gezielt eingesetzt, um das gegenseitige Verständnis zu fördern, Missverständnisse zu vermeiden und so den betrieblichen Erfolg zu sichern. Hai Sun untersucht erstmalig aus kulturanthropologischer und kulturwissenschaftlicher Sicht die Rolle der Kultur in der deutsch-chinesischen wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Er zeigt, dass Musik, Theater, Film, Literatur, Malerei usw. wichtige Erfolgsfaktoren in deutsch-chinesischen Jointventures sind: Sie vermitteln Kenntnisse über Deutsche bzw. Chinesen und machen Vorurteile bewusst. Sie dienen so als Brücke zwischen beiden Kulturen und als Instrumente zur Pflege des Unternehmensimages und fördern Motivation, Kommunikation und Kulturaustausch. Der Autor setzt sich außerdem mit der Rolle der Kultur im weiteren Sinne auseinander, z.B. dem Einfluss der US-amerikanischen Kultur und dem Kulturwandel.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag | Imprint: Deutscher Universitätsverlag
    ISBN: 9783322812971
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 270 S. 6 Abb)
    Edition: 1st ed. 2003
    Series Statement: Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.091
    Keywords: Culture—Study and teaching ; Leadership
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag Franz Vahlen
    ISBN: 9783800650651
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 477 Seiten)
    Series Statement: Innovatives Personalmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosenstiel, Lutz von, 1938 - 2013 Führung zwischen Stabilität und Wandel
    DDC: 658.4/092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leadership Social aspects ; Leadership ; Leadership. ; Leadership Social aspects. ; Electronic books ; Führung ; Innovationsmanagement
    Abstract: Cover -- Zum Inhalt / Zu den Autoren -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung: Führung im Spannungsfeld zwischen Stabilität und Wandel -- Kapitel I. Grundlegung -- 1 Von der Notwendigkeit der Veränderung und der Sehnsucht nach Stabilität -- 1.1 Von den Wurzeln menschlichen Erlebens und Verhaltens -- 1.2 Die Auseinandersetzung mit der Welt - eine Bedingung des (Über-) Lebens -- 1.2.1 Reflex und Instinkt -- 1.2.2 Lernen -- 1.2.3 Denken und Kreativität -- 1.3 Der Mensch als Gestalter seiner Welt -- 1.3.1 Der Mensch als Täter -- 1.3.2 Der Mensch als Opfer -- 1.4 Zwischen Natur und Kultur -- 2 Wichtige Trends des Wandels -- 2.1 Die Verwissenschaftlichung der Welt -- 2.2 Information und Kommunikation -- 2.3 Internationalisierung und Globalisierung -- 2.4 Verrechtlichung der Beziehungen -- 2.5 Werte im Wandel -- 2.6 Sieg des Marktes als Ordnungsprinzip -- 2.7 Von der Landwirtschaft über die Produktion zur Dienstleistung -- 2.8 Bevölkerungsentwicklung -- 2.9 Verknappung der Ressourcen -- 2.10 Bedrohung des Ökosystems -- 3 Was heißt dies für die Unternehmen? -- 3.1 Das Unternehmen als Teil der Gesellschaft -- 3.2 Märkte - für die Unternehmen bedeutsame Ausschnitte der Gesellschaft -- 3.3 Aktuelle Herausforderungen der Unternehmen -- 3.3.1 Spezialisten durch Kommunikation koordinieren! -- 3.3.2 Elektronik nutzen und trotzdem miteinander reden! -- 3.3.3 Interkulturelle Kompetenz aufbauen! -- 3.3.4 Bedingungen für Vertrauen und Gespräche schaffen! -- 3.3.5 Neue Werte zu neuen Strukturen machen! -- 3.3.6 Märkte auch in der Organisation! -- 3.3.7 Dienstleistungskultur aufbauen! -- 3.3.8 Bevölkerungspyramiden innen und außen beachten! -- 3.3.9 Zukunft sichern, um Sicherheit zu geben! -- 3.3.10 Ökologiemanagement - auch als Anreiz der Motivation! -- 4 Was sind die Konsequenzen für die Führung? -- 4.1 Führung - zur begrifflichen Klärung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Imprint: Springer
    ISBN: 9783642567575
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 380 S.)
    Edition: 2nd ed. 2001
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    Keywords: Communication ; Sociology ; Leadership ; Management
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3-406-46045-3
    Language: German
    Pages: 319 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Charisma ; Heersers ; Führung ; Charisma (Personality trait) ; Leadership ; Political leadership ; Power (Social sciences) ; Statesmen Psychology ; World history ; Politische Führung. ; Autorität. ; Herrscher. ; Charisma. ; Biografie. ; Charismatische Herrschaft. ; Repräsentant. ; Aufsatzsammlung ; Politische Führung ; Autorität ; Herrscher ; Charisma ; Biografie ; Charismatische Herrschaft ; Repräsentant ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3-515-07523-2
    Language: German
    Pages: 263 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: [Historia / Einzelschriften] Heft 136
    Series Statement: [Historia / Einzelschriften]
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 1998
    DDC: 905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Caesar, Julius ; Sulla, Lucius Cornelius ; Weber, Max 〈1864-1920〉 Views on charisma ; Weber, Max 〈1864-1920〉 Views on leadership ; Weber, Max ; Geschichte 470 v. Chr.-27 v. Chr. ; Charisma ; Führung ; Leiderschap ; Politik ; Romeinse republiek ; Charisma (Personality trait) Political aspects ; Leadership ; Herrschaft. ; Soziologie. ; Charisma. ; Charismatische Herrschaft. ; Begriff. ; Rom ; Rome Politics and government 265-30 B.C ; Römisches Reich. ; Charisma ; Max Weber (1864 - 1920) ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1864-1920 Weber, Max ; Herrschaft ; Soziologie ; 1864-1920 Weber, Max ; Charisma ; Charismatische Herrschaft ; Geschichte 470 v. Chr.-27 v. Chr. ; Charismatische Herrschaft ; Begriff
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3-631-34687-5
    Language: German
    Pages: XI, 115 S.
    Series Statement: Aachener Beiträge zur vergleichenden Soziologie und zur China-Forschung 13
    Series Statement: Aachener Beiträge zur vergleichenden Soziologie und zur China-Forschung
    Dissertation note: Zugl.: Aachen, Techn. Univ., Diss., 1998
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elias, Norbert 〈1897-1990〉 ; Mills, C. Wright 〈1916-1962〉 ; Elias, Norbert ; Mills, Charles Wright ; Führung ; Elite (Social sciences) ; Leadership ; Power (Social sciences) ; Elite. ; Begriff. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1897-1990 Elias, Norbert ; Elite ; Begriff ; 1916-1962 Mills, Charles Wright
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...