Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (641)
  • Portuguese  (1)
  • Hochschulschrift  (511)
  • Lehrbuch  (130)
  • Medicine  (641)
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-3-7799-7108-5
    Language: German
    Pages: 302 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Mangel und Notwendigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marginalität. ; Unterschicht. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziale Herkunft. ; Soziale Schichtung. ; Klassengesellschaft. ; Armut. ; Prekariat. ; Alltag ; Arbeit ; Armut ; Bewusstsein ; Sozialisation ; Soziologie ; Ungleichheit ; Politik ; qualitative Studie ; soziale Klasse ; soziale Spaltung ; Sozialpolitik ; Hochschulschrift ; Marginalität ; Unterschicht ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Herkunft ; Soziale Schichtung ; Klassengesellschaft ; Armut ; Prekariat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-7489-3960-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Senile Demenz. ; Altenpflege. ; Pflegepersonal. ; Gewalttätigkeit. ; Prävention. ; Stationäre Altenpflege. ; Demenz. ; care working ; Gewalt in der Pflege ; Gesundheitswissenschaft, ; 9783958323193 ; Pflege ; soziale Ordnung ; Demenz ; Theorie der Gesellschaft ; qualitative Forschung ; Hochschulschrift ; Senile Demenz ; Altenpflege ; Pflegepersonal ; Gewalttätigkeit ; Prävention ; Stationäre Altenpflege ; Demenz ; Pflegepersonal ; Gewalttätigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Psychiatrie Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783966052283
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (550 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Anthropologische Psychiatrie 4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Suizid ; Prävention ; Suizidgefährdung ; Suizidverhütung ; Metatheorie ; Psychologische Anthropologie ; Selbstverständnis ; Ethnosoziologie ; Methodologie ; Psychiatrie;Anthropologie;Suizidalität;Suizidforschung;Suizidprävention;autonome Lebensführung;Frankfurter Stifterpreis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Suizidalität zu erkennen, darauf richtig zu reagieren und Betroffene schließlich wieder zum Leben zu überzeugen, gehört zu den herausfordernden, aber auch alltäglichen psychiatrischen Aufgaben. Die Suizidforschung konzentriert sich meist auf Risikofaktoren, Erklärungsmodelle und einzelne suizidpräventive Maßnahmen. Die vorliegende Ethnographie macht die Suizidprävention hingegen selbst zum Gegenstand der Analyse und Kritik. Ergebnis ist eine Geschichte und eine praxisfähige Theorie der Suizidprävention, welche die Herausforderungen, Schwierigkeiten und Widersprüche dieser Arbeit analysiert: In der Suizidprävention wird das normative Grundprinzip der autonomen Lebensführung oftmals gleichermaßen verteidigt wie auch praktisch infrage gestellt. Die schwierigen Spannungsverhältnisse von Therapie und Kontrolle, Tabu und Narrativ, Prävention und Ansteckung zeigen sich hier besonders deutlich. Diese Widersprüche herauszuarbeiten ist von geradezu existenzieller Bedeutung – und Ziel dieses Buches.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658397616
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 285 S.)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ritzi, Sebastian, 1987 - Freiheitseinschränkende Maßnahmen bei Menschen mit Demenz in professionellen Sorgebeziehungen
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2022
    RVK:
    Keywords: Gerontology. ; Hochschulschrift ; Pflegeeinrichtung ; Patient ; Demenz ; Zwangsmaßnahme ; Gesundheitsschutz ; Medizinische Ethik
    Abstract: Einleitung -- Die Anwendung freiheitseinschränkender Maßnahmen bei Menschen mit Demenz -- Grundlagen einer ethisch-fachlich fundierten Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz -- Grundlagen eines ethisch-fachlich fundierten Umgangs mit freiheitseinschränkenden Maßnahmen bei Menschen mit Demenz -- Gesamtfazit.
    Abstract: Dieses Open-Access-Buch befasst sich kritisch mit der Anwendung freiheitseinschränkender Maßnahmen (FeM) bei Menschen mit Demenz in professionellen Sorgebeziehungen, die sowohl im Hinblick auf ihren vermeintlichen Nutzen als auch auf ihre ethische Tragweite zu hinterfragen sind. In einer disziplinübergreifenden Analyse des Phänomens von FeM bei Menschen mit Demenz werden Diskurse und Erkenntnisse aus Pflegewissenschaft, Gerontologie, Rechtswissenschaft und Ethik gebündelt, zueinander in Beziehung gesetzt und erweitert. Die empirisch informierte Gesamtdarstellung wird dabei ergänzt durch eine tiefgreifende Reflexion der Personalität, Vulnerabilität und Leiblichkeit von Menschen mit Demenz. Davon ausgehend werden konkrete Kategorien und konzeptionelle Zugänge zur Bewertung und Einzelfallprüfung von FeM in professionellen Sorgebeziehungen entwickelt. Der Autor Sebastian Ritzi ist akademischer Mitarbeiter und Studiengangkoordinator am Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg. Nach seiner Ausbildung zum Altenpfleger und Weiterbildung zur Pflegefachkraft für Gerontopsychiatrie studierte er die Fächer Gesundheit und Gesellschaft (Care) sowie Philosophie/Ethik an der Universität Heidelberg. Er blickt auf langjährige Berufserfahrung als Pflegefachkraft in Deutschland und der Schweiz zurück. Darüber hinaus ist er in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pflegefachkräften sowie als pflegefachlicher Gutachter bzw. Pflegesachverständiger für Gerichte und Heimaufsichtsbehörden tätig.
    Note: Open Access
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658409531
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 254 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Health, Medicine and Society ; Pedagogy ; Sociological Methods ; Social medicine ; Teaching ; Sociology—Methodology ; Kinderschutz ; Neugeborenes ; Familienhebamme ; Säugling ; Hebamme ; Jugendhilfe ; Kooperation ; Frühe Hilfen ; Netzwerke ; Kindeswohlgefährdung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neugeborenes ; Säugling ; Kinderschutz ; Kooperation ; Hebamme ; Kinderschutz ; Jugendhilfe ; Hebamme ; Familienhebamme
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-662-64762-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 1083 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 6., vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150.721
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychological Methods ; Research Methods in Education ; Sociological Methods ; Statistical Theory and Methods ; Psychology—Methodology ; Education—Research ; Sociology—Methodology ; Statistics  ; Evaluation. ; Empirische Sozialforschung. ; Empirische Medizin. ; Evaluationsforschung. ; Empirische Forschung. ; Forschungsmethode. ; Sozialwissenschaften. ; Humanwissenschaften. ; Datenanalyse ; Datenaufbereitung ; Datenerhebung ; Evaluation ; Evaluationsforschung ; Forschung ; Forschungsethik ; Forschungsmethoden ; Forschungsprozess ; Metaanalyse ; Methoden ; Methodik ; Qualitative ; Quantitative ; Statistik ; Strukturgleichungsmodelle ; Untersuchungsdesign ; Psychologische Forschung ; Sozialwissenschaftliche Forschung ; Lehrbuch ; Evaluation ; Empirische Sozialforschung ; Empirische Medizin ; Evaluationsforschung ; Empirische Forschung ; Forschungsmethode ; Sozialwissenschaften ; Humanwissenschaften
    Note: Korrektur durch Verlagsmeldung (März 2023). - Früheres Copyright-Jahr 2022
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-662-64761-5
    Language: German
    Pages: XXVII, 1083 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 29 cm.
    Edition: 6., vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Bortz, Jürgen Forschungsmethoden und Evaluation in den Human- und Sozialwissenschaften
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Research ; Social sciences Statistical methods ; Evaluation. ; Empirische Sozialforschung. ; Empirische Medizin. ; Empirische Forschung. ; Forschungsmethode. ; Sozialwissenschaften. ; Humanwissenschaften. ; Evaluationsforschung. ; Lehrbuch ; Evaluation ; Empirische Sozialforschung ; Empirische Medizin ; Empirische Forschung ; Forschungsmethode ; Sozialwissenschaften ; Humanwissenschaften ; Evaluationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Evaluation
    Note: Publisher Erratum: "Aufgrund eines Fehlers auf Seiten des Verlags wurde dieses Buch zunächst mit Copyright-Jahr 2022 veröffentlicht. Das Copyright-Jahr ist 2023 und wurde nachträglich korrigiert." - gegenüberliegende Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-035932-1
    Language: German
    Pages: 414 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 8., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialmedizin. ; Lehrbuch ; Sozialmedizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658409524
    Language: German
    Pages: XXVII, 254 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation IU University of Applied Sciences Rostock, Deutschland 2023
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Health, Medicine and Society ; Pedagogy ; Sociological Methods ; Social medicine ; Teaching ; Sociology—Methodology ; Familienhebamme ; Kinderschutz ; Kooperation ; Säugling ; Neugeborenes ; Jugendhilfe ; Hebamme ; Hochschulschrift ; Kinderschutz ; Jugendhilfe ; Hebamme ; Familienhebamme ; Neugeborenes ; Säugling ; Kinderschutz ; Kooperation ; Hebamme
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783966052184 , 3966052180
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Illustration, Diagramm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Anthropologische Psychiatrie Band 4
    Uniform Title: Conviction to life - eine ethnographische Analyse der psychiatrischen Suizidprävention
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann-Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Suizid ; Prävention ; Suizidgefährdung ; Suizidverhütung ; Metatheorie ; Psychologische Anthropologie ; Selbstverständnis ; Ethnosoziologie ; Methodologie ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 371-388
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783515133555 , 3515133550
    Language: German
    Pages: 241 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm, 562 g
    Series Statement: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 258
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Beihefte
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2021
    DDC: 614.5924400904094355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ruhrgebiet ; Bergmann ; Staublunge ; Silikose ; Gesundheitsschaden ; Berufskrankheit ; Geschichte 1945-1979 ; Deutschland ; Bergmann ; Staublunge ; Silikose ; Prävention ; Gesundheitsschutz ; Entschädigung ; Arbeitsmedizin ; Geschichte 1945-1979
    Abstract: Der Steinkohlenbergbau des Ruhrgebiets versorgte den wirtschaftlichen Boom der frühen Bundesrepublik mit dringend benötigter Energie. Als Kehrseite des wachsenden Wohlstands spielte sich in den Zechen und Bergarbeitersiedlungen Westdeutschlands eine gesundheitliche Katastrophe ab, die außerhalb des Reviers weitgehend in Vergessenheit geraten ist: Die Staublunge machte aus stolzen Bergleuten ans Bett gefesselte Frührentner und forderte jährlich weit mehr Leben als die spektakulären Grubenunglücke und täglichen Arbeitsunfälle. In seiner Studie zeichnet Daniel Trabalski nach, wie die bundesrepublikanische Öffentlichkeit dieser Bewährungsprobe für den jungen Sozialstaat begegnete, wie der Wissenschaft die Rolle zufiel, das Problem zu lösen, und wie Mediziner, Naturwissenschaftler und Bergbauexperten zwischen Forscherehrgeiz, politischen und moralischen Ansprüchen und der widerspenstigen Realität der untertägigen Arbeitswelt den unheimlichen Bergmannsfluch zu bannen und in ein kalkulierbares und steuerbares Risiko zu verwandeln suchten.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 236-241
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783835355415 , 3835355414
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Keck, Laura-Elena, 1986 - Fleischkonsum und Leistungskörper in Deutschland 1850-1914
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2022
    DDC: 613.276090340943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Fleisch ; Konsumgut ; Leistungsfähigkeit ; Ernährungsgewohnheit ; Gesundheitsverhalten ; Forschung ; Geschichte 1850-1914
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 381-419 , "Leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertation" - Seite 421 (Danksagung)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2023
    DDC: 610
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44979-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (518 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Personalisierung der Depression : Voraussetzungen, Dynamiken und Implikationen der psychiatrischen Biomarker-Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Depression ; Psychologie ; Medizinsoziologie ; Krankheit ; Neurowissenschaften ; Neurologie ; science and technology studies ; Biomarker ; Wissensproduktion ; Depression. ; Diagnostik. ; Biomarker. ; Wissensproduktion. ; Medizinsoziologie. ; Psychiatrie. ; Hochschulschrift ; Depression ; Diagnostik ; Biomarker ; Wissensproduktion ; Medizinsoziologie ; Biomarker ; Depression ; Psychiatrie ; Wissensproduktion
    Note: 2024 als Open Access veröffentlicht
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-593-51534-2 , 3-593-51534-2
    Language: German
    Pages: 518 Seiten ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Personalisierung der Depression : Voraussetzungen, Dynamiken und Implikationen der psychiatrischen Biomarker-Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biomarker. ; Depression. ; Psychiatrie. ; Wissensproduktion. ; Diagnostik. ; Medizinsoziologie. ; Biomarker ; Depression ; Krankheit ; Medizinsoziologie ; Neurologie ; Neurowissenschaften ; Psychologie ; Science and Technology Studies ; Wissensproduktion ; 5215: 5215 Medizinsoziologie / Gesundheitswissenschaft ; Hochschulschrift ; Biomarker ; Depression ; Psychiatrie ; Wissensproduktion ; Depression ; Diagnostik ; Biomarker ; Wissensproduktion ; Medizinsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-65218-3 , 3-662-65218-8
    Language: German
    Pages: XXIII, 989 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 27.9 cm x 21 cm.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Springer Reference Pflege - Therapie - Gesundheit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswissenschaften. ; Gesundheitswesen. ; Öffentliches Gesundheitswesen. ; Health Care Economics and Organizations ; Public Health ; Health Policy ; Health Services ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Gesundheitswissenschaften ; Gesundheitswesen ; Öffentliches Gesundheitswesen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839455265
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikgeschichte Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Eßler, Henrik, 1982 - Krankheit gestalten
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2021
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Social History ; Art ; Germany ; History of Medicine ; History of Science ; History of Technology ; History ; Illness ; Moulage ; Science ; Sociology of Medicine ; Technology ; Work ; Hochschulschrift ; Moulageur ; Berufsbild ; Beruf ; Geschichte
    Abstract: Plastische Krankheitsdarstellungen waren wichtige Dokumentations- und Lehrobjekte der Medizin. Doch Moulagenbildner*innen galten in der Medizingeschichte oft als skurrile Außenseiter*innen, deren Arbeit von alchemistisch anmutender Geheimnistuerei umgeben war. Henrik Eßler widmet sich erstmals der Berufsgeschichte dieser unterschätzten Spezialist*innen. Dabei stellt er einerseits die Bedeutung der Moulage heraus, die weit über eine "naturgetreue" Nachbildung hinaus ging. Andererseits rückt er die Stellung der Moulagenbildner*innen im wissenschaftlichen Arbeitsprozess in ein neues Licht: Sie waren mehr als nur ein ausführendes Organ, sondern Kooperationspartner*in im Forschungszusammenhang
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung -- 2. Die Tätigkeit der Moulagenbildnerei -- 3. Entstehungsbedingungen der Moulagenbildnerei -- 4. Genese und Tradition der Moulagenbildnerei -- 5. Moulagengeschichte in Biografien -- 6. Kollektivbiografische Auswertung -- 7. Fazit.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 293-335 , Enthält ein Personenregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658381776
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 206 S. 3 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Elemente der Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Loer, Kathrin, 1980 - Gesundheitspolitik
    RVK:
    Keywords: Political planning. ; Political science. ; Medical policy. ; Public administration. ; Political sociology. ; Europe—Politics and government. ; Lehrbuch ; Deutschland ; Gesundheitspolitik
    Abstract: Gesundheitspolitik betrifft jeden -- Gesundbleiben: Welche Rolle spielt die Gesundheitspolitik dafür? -- Krank und gut behandelt: Wie kann kurative Gesundheitspolitik gelingen? -- Ab jetzt anders? Gesundheitspolitik in und nach den Zeiten einer Pandemie -- Fazit.
    Abstract: Dieses Lehrbuch ist eine kompakte Einführung in die Gesundheitspolitik in Deutschland. Gesundheitspolitik betrifft jeden: Im Alltag zeigt sich dies durch das Vertrauen von Menschen darauf, dass sie im Krankheitsfall oder nach einem Unfall medizinisch versorgt werden, dass sie weiter ihr Gehalt bekommen, wenn sie wegen einer Erkrankung nicht arbeiten können oder dass die Krankenkasse den regelmäßigen Sportkurs bezuschusst. Dies jedenfalls stellt – in der Regel – die typische Situation in Deutschland dar. Dahinter stehen eine Vielzahl gesundheitspolitischer Entscheidungen, die immer wieder neu getroffen werden und durch verschiedene politische Aushandlungsprozesse geprägt sind. Es ist spannend, hinter diese komplexen Kulissen zu schauen: Genau das will dieses Buch mit seinen Leser*innen tun. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. Die Autorin Dr. Kathrin Loer ist Professorin für Politikwissenschaft an der Hochschule Osnabrück.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-456-86258-3
    Language: German
    Pages: xv, 831 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Psychlehrbuch plus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik. ; Sozialwissenschaften. ; Models, Statistical ; Statistics as Topic methods ; Sozialwissenschaft ; Methoden der Forschung ; Multivariate Verfahren ; Clusteranalyse ; deskriptive Statistik ; Lehrbücher ; Statistik ; Faktorenanalyse ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie ; Psychologie ; Varianzanalyse ; Lehrbuch ; Statistik ; Sozialwissenschaften ; Statistik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 817-820
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-7799-6856-6
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (342 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pflegeberuf. ; Berufsausbildung. ; Identitätsentwicklung. ; Biografieforschung. ; Hochschulschrift ; Pflegeberuf ; Berufsausbildung ; Identitätsentwicklung ; Biografieforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-65219-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 989 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Springer Reference Pflege - Therapie - Gesundheit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610.73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nursing ; Physiotherapy ; Occupational Therapy ; Speech and Language Therapy ; Nursing ; Physical therapy ; Occupational therapy ; Speech therapy ; Gesundheitswissenschaften. ; Gesundheitswesen. ; Öffentliches Gesundheitswesen. ; Lehrbuch ; Gesundheitswissenschaften ; Gesundheitswesen ; Öffentliches Gesundheitswesen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5533-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Methoden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Automatische Inhaltsanalyse. ; Qualitative Methode. ; Interview ; Gruppendiskussion ; Feldnotizen ; auswerten ; qualitative Inhaltsanalyse ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Automatische Inhaltsanalyse ; Qualitative Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Beschäftigungssicherung ; Frühaufklärungssystem ; Gesundheitsmanagement ; Coaching ; Job security ; early education system ; health management ; coaching ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Die vorliegende qualitative Forschungsarbeit leistet mittels zweier empirischer Untersu-chungen einen Beitrag im Forschungsfeld von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) vor dem Hintergrund eines verbesserten Schutzes vor gesundheitsbedingtem Aus-scheiden von Arbeitnehmern. Zielstellung ist zum einen die Entwicklung eines betrieblichen Frühaufklärungssystems, das wie ein wissensbasiertes lernendes System fortlaufend Informa-tionen und Trends zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes (AUG), der Be-trieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) durch interne und externe Beobachtungsbereiche erfasst, auswertet und Vorschläge für notwendige Anpassungen oder inkrementelle Innovationen bereitstellt. Zum anderen wird das „(integrative) Coaching“ in einer vergleichenden Fallstudie auf seine Wirkfaktoren hin analysiert; beim integrativen Coaching handelt es sich um ein Beratungsangebot, das auf Grundlage der regulären Beratung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement entwickelt wurde.
    Abstract: With the help of two empirical studies, the present study contributes in the research field of occupational health management (BGM) against the background of improved protection against health-related retirement of employees. The objective is, on the one hand, the devel-opment of a company early education system that, like a knowledge-based learning system, continuously provides information and trends to improve occupational safety (AUG), com-pany health promotion (BGF) and company integration management (BEM) through internal and external monitoring areas records, evaluates and provides suggestions for necessary ad-justments or incremental innovations. On the other hand, the “integrative coaching” as a consulting offer based on the “standardized help planning in the BEM” is analyzed in a com-parative case study against the background of the effective factors of coaching.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783837663204 , 3837663205
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne Band 14
    Series Statement: 1800 - 2000
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Strobel, Angelika, 1978 - Die "Gesundung Russlands"
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2018
    DDC: 362.1094709041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Russland ; Gesundheitsfürsorge ; Geschichte 1898-1914
    Note: Veröffentlichte Quellen: Seite 365-416
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783863216269 , 3863216261
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 377 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wissenschaft 125
    Series Statement: Wissenschaft
    Uniform Title: Die Medikalisierung der Menstruation im 19. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Heins, Nele, 1984- Der Zyklus im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Krankheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Heins, Nele, 1984 - Der Zyklus im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Krankheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Heins, Nele, 1984 - Der Zyklus im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Krankheit
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität 2021
    DDC: 612.66209034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Medikalisierung ; Menstruation ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-7799-6231-1
    Language: German
    Pages: 274 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Methoden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Automatische Inhaltsanalyse. ; Qualitative Methode. ; Statistics as Topic methods ; Empirical Research ; Interview ; Gruppendiskussion ; Feldnotizen ; auswerten ; qualitative Inhaltsanalyse ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Automatische Inhaltsanalyse ; Qualitative Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658373221
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 242 Seiten)
    Series Statement: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Health, Medicine and Society ; Artificial Intelligence ; Aging Population ; Social medicine ; Artificial intelligence ; Age distribution (Demography) ; Hauspflege ; AAL-Technik ; Evaluation ; Kosten-Nutzen-Analyse ; Gesundheitsökonomie ; Gehwagen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gesundheitsökonomie ; Evaluation ; AAL-Technik ; Gehwagen ; Hauspflege ; Gehwagen ; AAL-Technik ; Kosten-Nutzen-Analyse ; Gesundheitsökonomie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783830945277 , 3830945272
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 696
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Münster 2021
    DDC: 306.461309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Stottern ; Stottern ; Hinken ; Diskursanalyse ; Modelldenken ; Kosmologie ; mythisches Denken ; The King's Speech ; Joe Biden ; Gesundheit und Kultur ; Biographie und Lebenslauf ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stottern ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis Seite 292-341
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783748925217
    Language: German
    Pages: 1 online resource (254 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Medien + Gesundheit v.22
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinhardt, Anne Framing-Effekte im Alter
    DDC: 362.1014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Impfung ; Impfschutz ; Immunisierung ; Altern ; Framing-Effekt ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Alter ; Impfung ; Kampagne ; Gesundheitskommunikation ; Framing-Effekt
    Abstract: Cover -- 1 Einleitung -- 2 Relevanz von Impfungen im Alter -- 2.1 Effektivität von Impfungen -- 2.2 Impfrelevanz für Menschen ab 60 Jahren -- 2.3 Möglichkeiten zur Steigerung der Impfquoten -- 2.3.1 Impfpflichten -- 2.3.2 Gesundheitskommunikative Maßnahmen -- 2.4 Zusammenfassung -- 3 Bedeutung und Prozesse des Alter(n)s -- 3.1 Demografische Bevölkerungsentwicklung -- 3.2 Altersverständnis und Einteilung der betrachteten Gruppen -- 3.3 Dimensionen des Alterns -- 3.3.1 Altern aus biologischer Sicht -- 3.3.2 Altern aus sozialer Sicht -- 3.3.3 Altern aus psychologischer Sicht -- 3.4 Emotionsregulation im Alter -- 3.4.1 Grundzüge der Sozioemotionalen Selektivitätstheorie -- 3.4.2 Der Positivity Effect: Ursachen und Wirkungen -- 3.4.3 Der Positivity Effect in der Gesundheitskommunikation -- 3.5 Zusammenfassung -- 4 Framing von Gewinnen und Verlusten -- 4.1 Die Ursprünge des Message Framings -- 4.2 Adaption des Message Framings im Gesundheitskontext -- 4.3 Framing-Effekte in der Impfkommunikation -- 4.4 Zusammenfassung -- 5 Message Framing in Fallbeispielen und Statistiken -- 5.1 Zugrundeliegendes Begriffsverständnis -- 5.2 Der Fallbeispieleffekt -- 5.3 Einordnung und Wirkmechanismen -- 5.3.1 Evolutionstheoretische Sichtweise -- 5.3.2 Sozialkognitive Lerntheorie -- 5.3.3 Salienz und Lebhaftigkeit -- 5.3.4 Narrative Engagement -- 5.3.5 Heuristics and Biases -- 5.3.6 Zwischenfazit: Woher kommt der Fallbeispieleffekt? -- 5.4 Fallbeispieleffekte in der Gesundheits- und Impfkommunikation -- 5.5 Verbindung des Message Framings mit der Fallbeispieltheorie -- 5.6 Zusammenfassung -- 6 Reaktanz als nicht-intendierte Folge von Gesundheitskommunikation -- 6.1 Grundannahmen der Reaktanztheorie -- 6.2 Operationalisierung von Reaktanz -- 6.3 Einflussfaktoren von Reaktanz -- 6.3.1 Alter -- 6.3.2 Message Framing -- 6.3.3 Evidenztyp.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-8353-5013-7 , 978-3-8353-5010-6
    Language: German
    Pages: 568 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23 cm.
    Series Statement: Wissensgenerierung und Handlungsoptionen für Wissenschaftler im 20. Jahrhundert in Deutschland und in Polen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hirszfeld, Ludwik ; Czochralski, Jan ; Alternative ; Geschichte 1958-1982 ; Serologie. ; Metallurgie. ; Forschung. ; Blut. ; Metall. ; Wissenschaft. ; Literaturtheorie. ; Biographie ; Polen ; Europa ; Wissenschaftsgeschichte ; Serologie ; Metallurgie ; Naturwissenschaften ; Medizin ; Nationalismus ; Internationalismus ; Episteme ; Epistemologie ; Judentum ; Zweiter Weltkrieg ; Biografie ; Hochschulschrift ; 1884-1954 Hirszfeld, Ludwik ; 1885-1953 Czochralski, Jan ; Serologie ; Metallurgie ; Forschung ; 1884-1954 Hirszfeld, Ludwik ; 1885-1953 Czochralski, Jan ; Blut ; Metall ; Forschung ; Wissenschaft ; Alternative ; Literaturtheorie ; Geschichte 1958-1982
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-456-86147-0 , 3-456-86147-8
    Language: German
    Pages: 349 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17.8 cm, 833 g.
    Edition: 7., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 362.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Delivery of Health Care organization & administration ; Health Services ; Deutschland. ; Germany ; Gesundheitssystem ; Struktur ; Gesundheitswissenschaften ; Lehrbuch ; Deutschland, Medizin ; Gesundheitspolitik ; Funktionsweise ; Politik ; Einführung ; Lehrbuch ; Gesundheitswesen
    Note: Literaturverzeichnis Seite 327-330
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839454404
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Series Statement: Materialitäten Band 27
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Wustmann, Julia, 1989 - Ganz schön operiert
    Dissertation note: Dissertation Universität Dortmund 2019
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Surgery, Plastic ; Hochschulschrift ; Kosmetische Chirurgie ; Professionalität ; Legitimation ; Alltagswissen ; Gruppeninterview ; Experteninterview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-456-86133-3 , 3-456-86133-8
    Language: German
    Pages: 199 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann. ; Gesundheit. ; Gesundheitsverhalten. ; Gender-Medizin. ; Krankheit. ; Geschlechtsunterschied. ; Geschlechterrolle. ; Männlichkeit. ; Hochschulschrift ; Mann ; Gesundheit ; Gesundheitsverhalten ; Gender-Medizin ; Krankheit ; Geschlechtsunterschied ; Mann ; Gesundheitsverhalten ; Geschlechterrolle ; Männlichkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 169-184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-7691-0627-5
    Language: German
    Pages: XXX, 788 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Diehl, Rainer Gerhard Kursbuch Sozialmedizin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialmedizin. ; Social Medicine ; Delivery of Health Care ; Public Health ; Lehrbuch ; Sozialmedizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783869625928
    Language: German
    Pages: 332 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Wohlbefinden ; Gesundheitskommunikation ; Kommunikation ; Soziale Unterstützung ; Medienpsychologie ; Sozialpsychologie ; Gesundheitskommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Kommunikation ; Soziale Unterstützung ; Wohlbefinden ; Gesundheitskommunikation ; Neue Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783412519759 , 3412519758
    Language: German
    Pages: 532 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kölner Historische Abhandlungen Band 56
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Limper, Verena Flaschenkinder
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2018
    DDC: 649.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Schweden ; Säuglingsernährung ; Stillen ; Familienbeziehung ; Geschichte 1865-1981 ; Deutschland ; Schweden ; Säuglingsernährung ; Stillen ; Familienbeziehung ; Geschichte 1865-1981
    Abstract: Wenn ein Kind auf die Welt kommt, wird kaum eine Frage so hitzig diskutiert, wie die nach seiner Ernährung. So etablierte sich in Westeuropa im Verlauf des 20. Jahrhunderts das Stillen zwar als Norm, jedoch orientierten sich die Ernährungspraktiken nicht immer daran – im frühen 20. Jahrhundert, aber auch in 1950er bis 1960er Jahren hatte Flaschennahrung Konjunktur. Die vorliegende Studie liefert erstmalig einen Überblick über die Geschichte der Flaschennahrung für Säuglinge von ihrer Erfindung um 1865 bis zum Werbeverbot von 1981. Sie zeigt, wie Ernährungswissen entstand, wie dieses Wissen an die breite Öffentlichkeit kommuniziert wurde und schließlich, wie Menschen dieses Wissen in der Säuglingspflege umsetzten. Die Flaschennahrung ging dabei Allianzen mit Akteuren unter anderem in der Wissenschaft, Industrie, Psychologie ein, die dazu führten, dass sie sich als legitime Alternative zur Brusternährung etablieren konnte. Dieser Konsens begann erst in den 1970er Jahren zu bröckeln. Anhand der Beispielländer Deutschland und Schweden zeigt die Studie gesellschaftliche Spezifika dieses Prozesses auf und untersucht am Beispiel der Säuglingsernährung das wechselhafte Verhältnis von Eltern, Kindern und Expert*innen aus ding- und wissensgeschichtlicher Perspektive.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 455-530
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3132441732 , 9783132441736
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 x 17 cm
    Additional Material: 1 Beiheft (17 Seiten)
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Kurzlehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Kessler, Henrik, 19XX - Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie
    Former Title: Vorangegangen ist Kessler, Henrik, 19XX - Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie
    DDC: 616.0019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology, Medical ; Sociology, Medical ; Lehrbuch ; Medizinische Psychologie ; Medizinsoziologie
    Note: Auf dem Umschlag: Mit Faktentrainer, + Online-Version in via medici
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783848781034 , 3848781034
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesundheitskommunikation Band 22
    Series Statement: Gesundheitskommunikation
    Uniform Title: Framing-Effekte im Alter: Wirksamkeit von Message Frames zur Förderung der Impfakzeptanz bei Menschen ab 60 Jahren
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinhardt, Anne Framing-Effekte im Alter
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinhardt, Anne Framing-Effekte im Alter
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 362.1014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Impfung ; Impfschutz ; Immunisierung ; Altern ; Framing-Effekt ; Gesundheit ; Kommunikation ; Alter ; Gesundheitskommunikation ; Arzt ; Senioren ; Pandemie ; Schutz ; Message Framing ; Gain-Loss-Framing ; Framing-Effekte ; Impfen ; Impfkommunikation ; Kampagnenplanung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alter ; Impfung ; Kampagne ; Gesundheitskommunikation ; Framing-Effekt ; Impfung ; Alter ; Immunisierung ; Framing-Effekt ; Studie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-658-33413-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 250 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2020
    DDC: 618.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gynecology ; Gynecology  ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-63284-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 181 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 5. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychological Methods/Evaluation ; Statistics for Social Sciences, Humanities, Law ; Psychology—Methodology ; Psychological measurement ; Statistics  ; Quantitative Methode. ; Psychologie. ; Statistik. ; Lehrbuch ; Quantitative Methode ; Psychologie ; Statistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783837660036 , 3837660036
    Language: German
    Pages: 325 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 510 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Medical humanities Band 10
    Series Statement: Medical humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehling, Anika, 1990 - Männer im Schwangerschaftskonflikt
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehling, Anika, 1990 - Männer im Schwangerschaftskonflikt
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2021
    DDC: 306.8742
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Pränatale Diagnostik ; Behinderung ; Schwangerschaftsabbruch ; Entscheidung ; Vater ; Psychischer Konflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-037295-5 , 978-3-17-037296-2 , 978-3-17-037297-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinsoziologie. ; Lehrbuch ; Medizinsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742507211
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10721
    Dissertation note: Habilitationsschrift Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    DDC: 614.4709040943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immunization History 19th century ; Immunization History 20th century ; Immunization history ; Political Systems history ; Vaccination history ; History, 19th Century ; History, 20th Century ; Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Infektionskrankheit ; Immunisierung ; Geschichte 1870-1999 ; Impfung ; Gesellschaft ; Geschichte 1800-2000
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 365-388
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783658336790
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 145 Seiten)
    Series Statement: Medizin, Kultur, Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Dahmen-Roscher, Brigitte, 1953 - „Der geliebten Sophie nachsterben“
    RVK:
    Keywords: Buzorini, Ludwig ; Griesinger, Wilhelm ; Groos, Friedrich ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Osiander, Friedrich Benjamin ; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von ; Civilization—History. ; Medicine—History. ; European literature. ; Werkanalyse ; Hochschulschrift ; Psychiatrie ; Suizid ; Medizingeschichtsschreibung ; Philosophie ; Theorie ; Romantik ; Literatur ; Suizid
    Abstract: Forschung und Behandlungsmethoden der psychiatrisch tätigen Ärzte in der Zeit der Romantik wurden von der Philosophie des deutschen Idealismus, der romantischen Bewegung mit ihrer naturphilosophisch orientierten Weltsicht und den Erkenntnissen der aufgeklärten französischen Psychiater geprägt. Die „Psychiker“ vertraten die Ansicht, bei der Selbstmordneigung sei die Seele erkrankt, für die „Somatiker“ stellte sie sich als Folge einer körperlichen Erkrankung dar. Es wird ein Bogen geschlagen zu den Selbstmordtheorien im 20. und 21. Jahrhundert; dabei wird deutlich, dass einige Ideen und Vorstellungen überraschend aktuell geblieben sind. Die Autorin Dr. Brigitte Dahmen-Roscher erwarb nach dem Medizinstudium den Facharzttitel für Neurologie und Psychiatrie und absolvierte eine Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie. In den folgenden Jahren wandte sie sich der Malerei zu, zentrales Thema ist der Mensch im Spannungsfeld seiner Beziehungen. Freiberuflich ist sie als Lektorin im Wissenschaftsbereich tätig.
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Medizinhistorischer Hintergrund -- Philosophischer Hintergrund -- Der Selbstmord wird Thema der neuen Wissenschaft Psychiatrie -- Verfasser medizinischer Literatur zum Selbstmord in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- Zur Entwicklung der Selbstmordtheorien im 20. und 21. Jahrhundert -- Diskussion.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783837655544 , 3837655547
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis Band 6
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Münch, Anne, 1985 - Häusliche Pflege am Limit
    Parallel Title: Erscheint auch als Münch, Anne, 1985 - Häusliche Pflege am Limit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8720846
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demenz ; Hauspflege ; Angehöriger ; Geschlechterrolle ; Frau ; Überlastung ; Studie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Demenz ; Hauspflege ; Entgrenzung ; Ehemann ; Ehefrau ; Rentner ; Zeitbudget ; Psychosoziale Belastung ; Geschlechterverhältnis
    Abstract: Demenz zählt zu den zentralen Herausforderungen der gegenwärtigen Gesellschaft des langen Lebens. Dabei ist nicht nur der Umgang mit der Diagnose von Relevanz, sondern insbesondere auch die Pflege der Betroffenen. Diese wird in Deutschland mehrheitlich von Angehörigen übernommen. Anne Münch lässt in ihrer empirisch geleiteten Studie die Angehörigen selbst zu Wort kommen und liefert einen differenzierten Einblick in ihre Lebenssituation. Mit Analysen zur Bedeutung von Raum, Zeit, Geschlecht und den dabei stetig neu auszuhandelnden Grenzen leistet sie einen wichtigen Beitrag dazu, den Pflegenden eine Stimme zu geben und die Bedingungen in der häuslichen Pflege sichtbar zu machen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 243-269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783170372948 , 3170372947
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kögel, Andreas, 1970 - Medizin und Gesellschaft
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of medicine ; Gesundheitswesen ; Empirische Sozialforschung ; Medizinische Ethik ; Gesundheitswesen ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medizinsoziologie ; Medizinsoziologie
    Abstract: Auch in der Corona-Krise gilt: Gesundheit und Krankheit sind nicht nur eine Frage der medizinischen Behandlung, sondern auch abhängig von gesellschaftlichen Zusammenhängen. Je prekärer die soziale Lage, desto höher ist das Risiko an Covid 19 zu erkranken. In der Soziologie ist diese Erkenntnis nichts Neues, denn: Gesellschaftliche Strukturen und Gesundheit/Krankheit hängen eng zusammen. Wie diese Komplexe miteinander verknüpft sind, das zeigt dieses Buch. Einleitend geht es um die Besonderheit des soziologischen Blicks auf die Medizin. Anschließend werden Krankheit und Gesundheit in Zahlen sowie Typen von Gesundheitssystemen vorgestellt. Zusätzlich bietet das Buch einen Überblick über empirische Methoden zur Beobachtung der Medizin. Leserinnen und Leser finden hier anwendbares Wissen für eigene Untersuchungen, aufbereitet in Grafiken und konkreten Fallbeispielen. Abschließend werden aktuelle medizinsoziologische Themenkomplexe erörtert, u.a. die therapeutische Beziehung und Medizinethik.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 236-241
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837654400 , 3837654400
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Materialitäten Band 27
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wustmann, Julia, 1989 - Ganz schön operiert
    Dissertation note: Dissertation Universität Dortmund 2019
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Surgery, Plastic ; Hochschulschrift ; Kosmetische Chirurgie ; Professionalität ; Legitimation ; Alltagswissen ; Gruppeninterview ; Experteninterview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839460030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (325 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medical Humanities Band 10
    Series Statement: Medical Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät 2021
    DDC: 306.8742
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Familie ; Gender Studies ; Geschlecht ; Kind ; Kulturwissenschaft ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Männlichkeit ; Qualitative Sozialforschung ; Schwangerschaft ; Schwangerschaftsabbruch ; Schwangerschaftskonflikt ; Väter ; SOCIAL SCIENCE / Disease & Health Issues ; Behinderung ; Entscheidung ; Vater ; Schwangerschaftskonflikt ; Mann ; Schwangerschaft ; Psychischer Konflikt ; Pränatale Diagnostik ; Schwangerschaftsabbruch ; Schwangerschaftskonfliktberatung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schwangerschaft ; Schwangerschaftskonflikt ; Mann ; Pränatale Diagnostik ; Schwangerschaftskonfliktberatung ; Vater ; Pränatale Diagnostik ; Behinderung ; Schwangerschaftsabbruch ; Entscheidung ; Vater ; Psychischer Konflikt
    Abstract: Die Kenntnis über eine Behinderung des Ungeborenen wird von betroffenen Eltern oft als schockierend erlebt. Neben der Schwangeren sind auch werdende Väter von einem Befund emotional betroffen. Entsprechende Aufmerksamkeit wird Männern in dieser Situation aber kaum zuteil. »Kann und möchte ich Vater eines behinderten Kindes sein? Welche Entscheidung wird meine Partnerin treffen? Was heißt es für uns als Paar, mit einem behinderten Kind zu leben?« - Im Spannungsverhältnis zwischen der eigenen Belastung und einer erlebten Verantwortung berichten Männer von ihren Erfahrungen, Konflikten und deren Bewältigung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783515123532
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 72
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft
    Uniform Title: Up dat god sich aver uns verbarmen wolde ... Formen, Strukturen und Entwicklungen der Auseinandersetzung mit Seuchen in westfälischen und rheinischen Städten im Mittelalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Jankrift, Kay Peter, 1966 - Im Angesicht der "Pestilenz"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2001
    DDC: 614.4943553
    RVK:
    Keywords: Plague ; History ; Germany ; Disease outbreaks ; History ; Germany ; History, Medieval ; Hochschulschrift ; Niederrhein-Gebiet ; Westfalen ; Stadt ; Epidemie ; Geschichte 1349-1600 ; Epidemie ; Stadt ; Geschichte 1349-1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 329-382 , Titel der Habilitationsschrift: Up dat god sich aver uns verbarmen wolde ... Formen, Strukturen und Entwicklungen der Auseinandersetzung mit Seuchen in westfälischen und rheinischen Städten im Mittelalter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-658-29403-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 451 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Promotionszentrum Soziale Arbeit der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Hessen 2019
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Work ; Social work ; Sozialarbeit. ; Frau. ; Schizophrenie. ; Berufstätigkeit. ; Hochschulschrift ; Sozialarbeit ; Frau ; Schizophrenie ; Berufstätigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (117 Seiten)
    Dissertation note: Bachelorarbeit Hochschule Zittau/Görlitz 2020
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2020
    DDC: 305.23
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783837652758 , 3837652750
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Eckardt, Sarah Die unbekannte Geburt
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2019
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Geburt ; Dispositiv ; Geburtshilfe ; Macht ; Wissen ; Schwangere ; Selbstbestimmung ; Subjekt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 279-292
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer,
    ISBN: 978-3-662-62294-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXII, 1054 S. 230 Abb).
    Edition: 17., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 519.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistics, general ; Applied Statistics ; Biostatistics ; Statistical Theory and Methods ; Statistics  ; Biostatistics ; Statistik. ; Biostatistik. ; Medizinische Statistik. ; R ; Lehrbuch ; Statistik ; Biostatistik ; Medizinische Statistik ; R
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783837977233
    Language: German
    Pages: 1 online resource (393 pages)
    Edition: Orginalausgabe
    Series Statement: Forschung Psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Christine Der Schattenvater
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Univerität München 2020
    DDC: 306.874
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kind ; Insemination ; Scheinvater ; Bewältigung ; Identität ; Familienbeziehung ; Familienkonflikt ; Vater ; Entwicklungspsychologie ; Identität ; Kind ; Samenspender ; Leiblicher Vater
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Hinführung und Danksagung -- Einleitung -- 1 Einführung in das Forschungsgebiet -- 1.1 »Kuckuckskind« -- 1.1.1 Begriffsklärung und rechtlicher Kontext -- 1.1.2 Statistische Häufigkeit des Vorkommens von Kuckuckskindern -- 1.1.3 Forschung zu Kuckuckskindern -- 1.2 »Spenderkind« -- 1.2.1 Geschichte, Verfahren, Recht und ethische Gedanken -- 1.2.2 Statistische Häufigkeit des Vorkommens von Spenderkindern -- 1.2.3 Forschung zu Spenderkindern -- 1.3 Erste Fragen und Überlegungen -- 2 Theoretische Grundlagen -- 2.1 Identität - Ich - Selbst -- 2.1.1 Philosophische Theorien zur Entwicklung des Ich -- 2.1.2 Sozialwissenschaftliche Theorien zur Entwicklung des Ich -- 2.1.3 Entwicklungspsychologische Theorien zur Entwicklung des Selbst -- 2.1.4 Neurowissenschaftliche Theorien zur Entstehung des Bewusstseins -- 2.1.5 Psychoanalytische Theorien zur Entwicklung des Ich -- 2.2 Affekt und Abwehr -- 2.2.1 Hass -- 2.2.2 Scham -- 2.2.3 Schuld -- 2.2.4 Neid -- 2.2.5 Abwehr -- 2.3 Bedeutung der sozialen Umgebung für die individuelle Entwicklung -- 2.3.1 Mütterlichkeit und Funktionen der Mutter für die kindliche Entwicklung -- 2.3.2 Vaterschaft und Funktionen des Vaters für die kindliche Entwicklung -- 2.3.3 Funktion des Vaters als »Drittem« und andere Formen der Triangulierung -- 3 Empirischer Teil -- 3.1 Forschungsrahmen -- 3.2 Fragestellung und Zielsetzung -- 3.3 Design der Studie -- 3.3.1 Psychoanalyse und qualitative Forschung -- 3.3.2 Das narrative Interview -- 3.3.3 Das narrative Interview im Projekt -- 3.3.4 Beschreibung der Datengrundlage -- 3.4 Methode der Datenverwaltung -- 3.4.1 Qualitative Datenanalyse (QDA) mittels MAXQDA -- 3.4.2 Grounded Theory -- 3.4.3 Praktisches Arbeiten mit dem Kategorie-System von MAXQDA -- 4 Methodenteil -- 4.1 Rekonstruktion narrativer Identität (RNI) -- 4.1.1 Dimensionen narrativer Identität.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Berlin, Germany :Springer Spektrum,
    ISBN: 978-3-662-62293-3
    Language: German
    Pages: xxxii, 1053 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 17., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 519.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistics, general ; Applied Statistics ; Biostatistics ; Statistical Theory and Methods ; Statistics  ; Biostatistics ; Biostatistik. ; Medizinische Statistik. ; R ; Statistik. ; Lehrbuch ; Statistics ; Biostatistik ; Medizinische Statistik ; R ; Statistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-3-8394-5275-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Body ; Childbirth ; Cultural Studies ; Discourse Theory ; Diskurstheorie ; Dispositivanalyse ; Dispositive Analysis ; Empirische Subjektivierungsforschung ; Entbindung ; Geburtshilfe ; Gebären ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Hebammen ; Knowledge ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Macht ; Medicine ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Midwives ; Obstetrics ; Power ; Qualitative Social Research ; Qualitative Sozialforschung ; Sociology of Birth ; Sociology of Medicine ; Soziologie der Geburt ; Subjectivation ; Subjektivierung ; Wissen ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Geburt. ; Dispositiv. ; Geburtshilfe. ; Macht. ; Wissen. ; Schwangere. ; Selbstbestimmung. ; Subjekt ; Subjektivismus. ; Frau. ; Hochschulschrift ; Geburt ; Dispositiv ; Geburtshilfe ; Macht ; Wissen ; Schwangere ; Selbstbestimmung ; Subjekt ; Geburt ; Subjektivismus ; Frau
    Abstract: Die Frau als passives Gefäß und das Gebären als mechanischer Prozess, der sich von außen steuern lässt - das sind zentrale metaphorische Umschreibungen, die das Denken und Handeln rund um die Geburt stark geprägt haben. Sarah Eckardt fragt nun, wie sich Gebärende selbst positionieren und wie sie gegenwärtig diskursiv konstituiert und adressiert werden. In einer Verschränkung der Analyse des dispositiven Feldes der Geburt und qualitativer Interviews zeigt sich ein differenziertes Bild von Gebärenden als aktive Subjekte, die sich zwischen Eigenwilligkeit und Machtlosigkeit in den hegemonialen bio-medizinischen Macht-Wissens-Komplexen der Geburtshilfe bewegen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Rudolph, Marcus, 1980 - Medizin, Völkerkunde und Politik
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2021
    DDC: 610
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Girschner, Max 1861-1927
    Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Mediziner Max Girschner, der von 1899 bis 1914 als deutscher Regierungsarzt auf der Karolieneninsel Pohnpei wirkte. Hier war er primär für die medizinische Versorgung der Bevölkerung zuständig. Daneben befasste er sich mit Sprache und Kultur der Einheimischen und verfasste dazu einige Abhandlungen. Nicht zuletzt wurde er in den Aufstand einer einheimischen Volksgruppe verwickelt und war unter anderem an dessen „juristischer“ Aufarbeitung beteiligt.〈ger〉
    Note: GutachterInnen: Hans-Uwe Lammel (Universität Rostock, Arbeitsbereich Geschichte der Medizin) ; Dirk van Laak (Universität Leipzig, Historisches Seminar) ; Rudolf F. Guthoff (Universität Rostock, Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783476057624
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 490 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture—Study and teaching ; Sterben ; Tod ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Sterben ; Tod
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783476057617 , 3476057615
    Language: German
    Pages: X, 490 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Uniform Title: Sterben und Tod
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Sterben und Tod
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterben ; Medizinische Ethik ; Interdisziplinäre Forschung ; Tod ; Sterbebegleitung ; Euthanasie ; Abtreibung ; Ethik-Kommissionen ; Ethik-Kommission ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Sterben ; Tod ; Interdisziplinäre Forschung ; Medizinische Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-8260-6973-4
    Language: German
    Pages: 328 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1920 ; Prostitution. ; Medizin. ; Geschlechtskrankheit. ; Berlin. ; Medizin und Prostitution ; Gesundheit und Prostitution historisch betrachtet ; Geschlechtskrankheit und Prostitution ; Prostitution in Berlin ; Berlin im 19. und frühen 20. Jahrhundert ; Hochschulschrift ; Prostitution ; Medizin ; Geschichte 1800-1920 ; Prostitution ; Geschlechtskrankheit ; Geschichte 1800-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-658-28773-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 384 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Koblenz-Landau 2019
    DDC: 374
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lifelong Learning/Adult Education ; Career Skills ; Lifelong learning ; Adult education ; Career education ; Arzt. ; Fachwissen. ; Medizinische Ausbildung. ; Ärztliche Weiterbildung. ; Berufliche Qualifikation. ; Hochschulschrift ; Arzt ; Fachwissen ; Medizinische Ausbildung ; Ärztliche Weiterbildung ; Berufliche Qualifikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783958322189 , 3958322182
    Language: German
    Pages: 225 Seiten , 22 cm, 330 g
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Versuchsperson ; Biomedizin ; Motivation ; Klinisches Experiment ; Schuppenflechte ; Forschung ; Care ; Biomedizin ; Care ; Entscheidungsprozesse ; Experimente ; Psoriasis-Forschung ; Soziologie ; Technikforschung ; Versuchspersonal ; Wissenschaftsforschung ; klinische Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schuppenflechte ; Biomedizin ; Forschung ; Klinisches Experiment ; Versuchsperson ; Motivation ; Care
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783863215224
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    Series Statement: Mabuse-Verlag Wissenschaft 118
    Series Statement: Mabuse-Verlag Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Tiroler Landesuniversitat (UMIT) 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Generation 2 ; Hauspflege ; Türken ; Transkulturelle Pflege ; Generationsbeziehung ; Generation 1 ; Angehöriger ; Alter ; Familie ; Deutschland ; migrantisch ; Generationsbeziehungen ; Altenpflege ; türkisch ; 2. Generation ; gerontologische Studie ; kulturspezifisch ; Angehörige ; migrantisch ; Generationsbeziehungen ; Pflege ; türkisch ; kulturspezifisch ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türken ; Generation 1 ; Generation 2 ; Generationsbeziehung ; Deutschland ; Türken ; Alter ; Familie ; Generationsbeziehung ; Deutschland ; Türken ; Hauspflege ; Angehöriger ; Transkulturelle Pflege
    Abstract: Die erste Generation türkischer Migranten in Deutschland hat heute überwiegend das Rentenalter erreicht. In naher Zukunft wird für diese Gruppe nicht nur die berufliche Gesundheits- und Pflegeunterstützung immer wichtiger, sondern auch die Hilfe durch Angehörige. Denn derzeit können die Pflegeeinrichtungen keine flächendeckenden und kulturspezifischen Angebote für diese Zielgruppe anbieten, sodass die Fürsorge der eigenen Kinder essentiell ist. In dieser gerontologischen Studie charakterisiert und beschreibt Hasan Gençel die Beziehung der erwachsenen Kinder im mittleren Alter (zweite türkische Migrantengeneration) zu ihren Eltern und die daraus resultierenden Verantwortlichkeiten für die jüngere Generation.
    Note: "Dissertation unter dem Titel "Generationenbeziehungen von türkischen Migrantinnen und Migranten aus der Sicht der zweiten Generation" angenommen" , Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837930207 , 3837930203
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Forschung Psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Christine Der Schattenvater
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Christine Der Schattenvater
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München
    DDC: 306.874
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kind ; Insemination ; Scheinvater ; Bewältigung ; Identität ; Familienbeziehung ; Familienkonflikt ; Vater ; Leiblicher Vater ; Samenspender ; Kind ; Identität ; Entwicklungspsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783748911685
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Care ; Forschung ; Schuppenflechte ; Biomedizin ; Motivation ; Klinisches Experiment ; Versuchsperson ; Biomedizin ; Care ; Entscheidungsprozesse ; Experimente ; Psoriasis-Forschung ; Soziologie ; Technikforschung ; Versuchspersonal ; Wissenschaftsforschung ; klinische Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schuppenflechte ; Biomedizin ; Forschung ; Klinisches Experiment ; Versuchsperson ; Motivation ; Care
    Abstract: Trotz der zentralen Bedeutung von Versuchspersonen für die klinische Forschung bleiben diese für die späteren KonsumentInnen, etwa von Kopfschmerztabletten, Antidepressiva oder von Tumortherapien, häufig unsichtbar. Auch in den Sozialwissenschaften finden sich bis heute nur einige wenige konzeptuelle Beiträge zu dieser Figur. Das vorliegende Buch widmet sich anhand des empirischen Beispiels der Psoriasis-Forschung in Deutschland der Frage, wer oder was heute auf dem Spiel steht, wenn Menschen zu Versuchspersonen in der biomedizinischen Forschung werden. Auf der Grundlage qualitativer Interviews mit PatientInnen und ForscherInnen lässt sich im Studien-Setting eine Gleichzeitigkeit der Abwesenheit von Beziehungen zwischen PatientInnen einerseits und der Anwesenheit von Infrastrukturen der Sorge sowie intensiver Beziehungsarbeit andererseits herausarbeiten. Geteilte Care-Arbeit gerät dabei zur notwendigen Bedingung für die Hervorbringung generalisierbaren Wissens. Ein der feministischen Wissenschafts- und Technikforschung entlehnter Begriff von Care und Care-Arbeit dient vor dem Hintergrund dieser Erkenntnisse als theoretische Klammer, die es erlaubt, die Vielgestaltigkeit der Figur Versuchsperson sichtbar zu machen. Quelle. Inhaltsangabe.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658284688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 281 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 75
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social medicine ; Technology—Sociological aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783658325084
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 275 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Uniform Title: Lebensweltorientierte Beratung älterer Menschen zur selbstbestimmten Nutzung altersgerechter Assistenzsysteme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Vechta 2018
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Science and Technology Studies ; Sociology, general ; Biomedical Engineering and Bioengineering ; Technology—Sociological aspects ; Sociology ; Biomedical engineering ; Alter ; AAL-Technik ; Assistenzsystem ; Älterer Mensch ; Beratung ; Neue Technologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Älterer Mensch ; Neue Technologie ; Assistenzsystem ; Alter ; AAL-Technik ; Beratung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658284671
    Language: German
    Pages: X, 281 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft Band 75
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    Uniform Title: Das Beste aus sich herausholen: reproduktionsmedizinische Verhandlungen im Diskurs um "Social Freezing"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Medical Sociology ; Knowledge - Discourse ; Science and Technology Studies ; Sociology ; Social medicine ; Technology—Sociological aspects ; Medizinsoziologie ; Reproduktionsmedizin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Reproduktionsmedizin ; Medizinsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-3-7799-5287-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeindepsychiatrie. ; Klient. ; Selbstbild. ; Qualitative Methode. ; Psychiatrie. ; Deutschland. ; Ambulante Einrichtungen ; Institutionen ; Psychiatrie ; Sozialpsychiatrie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Gemeindepsychiatrie ; Klient ; Selbstbild ; Qualitative Methode ; Psychiatrie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44075-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terminal Care ; Palliative Care ; Quality of Life ; Case Reports ; Sterbebegleitung. ; Palliativpflege. ; Sterben. ; Sterbender. ; Hauspflege. ; Institutionalisierung. ; Hospiz ; Sterbehilfe ; Medizin ; Soziologie ; Alter ; Pflege ; Ethnografie ; Tod ; Sterben ; Lebensende ; Versorgung ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Sterben ; Sterbender ; Hauspflege ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Institutionalisierung ; Sterben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440750
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terminal Care ; Palliative Care ; Quality of Life ; Case Reports ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Sterben ; Institutionalisierung ; Sterbebegleitung ; Sterbender ; Hospiz ; Sterbehilfe ; Medizin ; Soziologie ; Alter ; Pflege ; Ethnografie ; Tod ; Sterben ; Lebensende ; Versorgung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Sterben ; Sterbender ; Hauspflege ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Institutionalisierung ; Sterben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783837648010
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Series Statement: Image Band 159
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 306.461094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Körper ; Medizin ; Bildliche Darstellung ; Chinesische Medizin ; Darstellung ; Körperbild ; Kultur ; Europa ; Chinesische Medizin ; Westliche Medizin ; Anatomie ; Kulturvergleich ; Puls ; Körperbild ; China ; Europa ; Bild ; Medizin ; Körper ; Bildwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Medizingeschichte ; Kunstwissenschaft ; Chinese Medicine ; Western Medicine ; Anatomy ; Cross-cultural Comparison ; Europe ; Image ; Medicine ; Body ; Visual Studies ; Cultural History ; History of Medicine ; Fine Arts ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Körper ; Darstellung ; Kultur ; Geschichte ; Körperbild ; Kultur ; Medizin ; Europa ; Medizin ; Chinesische Medizin ; Körper ; Bildliche Darstellung ; Körperbild ; Geschichte ; Körper ; Darstellung ; Kultur ; Körperbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Heidelberg :Springer,
    ISBN: 978-3-662-57972-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 423 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapy ; Psychiatry ; Psychotherapy ; Psychiatry ; Medizinische Psychologie. ; Medizinsoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Medizinische Psychologie ; Medizinsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783848758456
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation Band 7
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2019
    DDC: 362.1014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Influencer ; Gesundheitskommunikation ; Social Media ; Soziale Medien ; Follower ; Authentizität ; eHealth ; Rollenselbstverständnis ; Influencer-Marketing ; Influencer ; Gesundheitskommunikation ; Meinungsführer ; soziale Medien ; YouTuber ; Instagramer ; Blogger ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Influencer ; Gesundheitskommunikation ; Influencer ; Gesundheitskommunikation ; Social Media
    Note: Literaturverzeichnis Seite 255-278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-57971-8 , 3-662-57971-5
    Language: German
    Pages: XIV, 423 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinische Psychologie. ; Medizinsoziologie. ; Psychology, Clinical ; Sociology, Medical ; Upper undergraduate ; Klinikalltag ; Medizinstudium ; Gesundheitswesen ; Medizinsoziologie ; Fallbeispiele ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Medizinische Psychologie ; Medizinsoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 408-413
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-456-85768-8
    Language: German
    Pages: 349 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 22.5 cm x 15.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antonovsky, Aaron ; Salutogenese. ; Health Promotion ; Sense of Coherence ; Health Behavior ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Case Reports ; 1923-1994 Antonovsky, Aaron ; Salutogenese
    Abstract: Salutogenese ist die Wissenschaft von den Bedingungen, die Gesundheit ermöglichen, aufrechterhalten und wiederherstellen. Im Unterschied zur Pathogenese, die sich mit Ursachen von Krankheit beschäftigt, fokussiert Salutogenese die Ursachen von Gesundheit. Als Teilgebiet der Gesundheitswissenschaften gründet Salutogenese auf einer empirisch validierten Theorie von Aaron Antonovsky und verfügt über eine mittlerweile 40-jährige weltweite Forschungstradition. Mit der globalen Arbeitsgruppe zur Salutogenese innerhalb der internationalen Gesellschaft für Gesundheitsförderung (IUHPE) hat sich das Wissensgebiet zu einem Schwerpunkt in Public Health entwickelt. In diesem Werk wird die Komplexität des vorhandenen Wissens zur Salutogenese in kurzen, gut illustrierten Kapiteln dargestellt, die für verschiedene Anspruchsgruppen anschlussfähig sind und einen kompakten Überblick zu den relevanten Themen Gesundheitspolitik, Lebensqualität, Gesundheitserziehung oder psychische Gesundheit geben. Eine kurze Einführung zu den Thesen des Begründers der Salutgenese, Aaron Antonovsky, sowie ein abschließendes Kapitel zum aktuellen deutschen Forschungsstand runden das Werk ab.
    Note: "Kapitel 1 erschien 2010 unter dem Originaltitel 'The hitchhiker's guide to salutogenesis'" - Rückseite des Titelblatts. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-456-85579-0 , 3-456-85579-6
    Language: German
    Pages: 388 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Uniform Title: Clinical epidemiology
    Former Title: Ersatz von
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Epidemiologie. ; Epidemiologic Methods ; Lehrbuch ; Epidemiologie
    Note: Übersetzung der 5. Auflage 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-456-85869-2 , 3-456-85869-8
    Language: German
    Pages: 290 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 2.4 cm x 1.7 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentliches Gesundheitswesen. ; Psychiatrische Versorgung. ; Psychisch Kranker. ; Public Health Practice ; Mental Health Services ; Mentally Ill Persons ; Deutschland. ; Germany ; Akteure der psychiatrischen Versorgung wie z.B. Pflegeleitung, ärztliche Leitung, Krankenhausdirektoren, Mitarbeiter von Kassen oder Verbänden; für die Versorgungsplanung Zuständige in Ländern und Kommunen, Versorgungsforscher ; Gesundheits- und Sozialwesen ; Gesundheitsförderung und Prävention ; Psychiatrie ; Lehrbuch ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Psychiatrische Versorgung ; Psychisch Kranker
    Abstract: Was ist „Public“ an psychischer Erkrankung, was ist das Spezielle am gesellschaftlichen Auftrag der öffentlichen „Fürsorge“ für psychisch kranke Menschen im Vergleich zu anderen physischen Erkrankungen? Welche Rolle übernehmen dabei die verschiedenen Akteure wie Krankenkassen, Kommunen auf Länder- oder Bundesebene ambulant oder stationär bei der Prävention, Versorgung und Rehabilitation psychisch kranker Menschen? Wie kann die psychiatrische Versorgung in Bezug auf Patientenorientierung, Zugang, Koordination und Effektivität verbessert werden? Wo sind hier Grenzen gesetzt und wie kann man diese überwinden? Das Werk gibt einen vollständigen Überblick über die Steuerung psychiatrischer Versorgung und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie die Versorgung von den verschiedenen Beteiligten aktuell gestaltet und beeinflusst wird (Integrierte Versorgung, Sozialpsychiatrische Verbünde, Maßregelvollzug, Qualitätssicherung oder Psychiatrievergütung etc.).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783593510194 , 3593510197
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terminal Care ; Palliative Care ; Quality of Life ; Case Reports ; Institutionalisierung ; Sterben ; Hauspflege ; Sterbender ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Hospiz ; Sterbehilfe ; Medizin ; Soziologie ; Alter ; Pflege ; Ethnografie ; Tod ; Sterben ; Lebensende ; Versorgung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Sterben ; Sterbender ; Hauspflege ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Institutionalisierung ; Sterben
    Abstract: Die Vorstellung, zu Hause zu sterben, wird als Ideal eines selbstbestimmten Lebensendes gehandelt. Dies zu verwirklichen, um die Lebensqualität von Menschen zu erhalten, die von einer nicht heilbaren Erkrankung betroffen sind, ist das Ziel der palliativen Sterbebetreuung. Im Mittelpunkt der Ethnografie von Falko Müller stehen Hausbesuche bei allein lebenden Patientinnen und Patienten. Die Studie zeigt, wie implizite Annahmen über Lebensweisen, auf denen das institutionelle Arrangement der Sterbebetreuung beruht, mit dem Anspruch auf Selbstbestimmung in Konflikt geraten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-8452-9325-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (505 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Band 71
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitsförderung. ; Krankheit. ; Prävention. ; Nudge. ; Selbstbestimmungsrecht. ; Gesundheitsrecht. ; Verfassungsmäßigkeit. ; Deutschland. ; Gesundheitsförderung ; Krankheitsprävention ; Prävention ; Public Health ; Nudging ; Verhaltenssteuerung ; Hochschulschrift ; Gesundheitsförderung ; Krankheit ; Prävention ; Nudge ; Selbstbestimmungsrecht ; Gesundheitsrecht ; Verfassungsmäßigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Bern :Hogrefe,
    ISBN: 978-3-456-95744-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (629 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Uniform Title: Foundations for health promotion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Naidoo, Jennie Lehrbuch der Gesundheitsförderung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitsförderung. ; Primäre Gesundheitsversorgung. ; Öffentliches Gesundheitswesen. ; Ärztliche Versorgung. ; Großbritannien. ; Lehrbuch ; Gesundheitsförderung ; Primäre Gesundheitsversorgung ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Ärztliche Versorgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-456-85744-2
    Language: German
    Pages: 629 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17 cm.
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Uniform Title: Foundations for health promotion
    Parallel Title: Übersetzung von Naidoo, Jennie Foundations for health promotion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Naidoo, Jennie Lehrbuch der Gesundheitsförderung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitsförderung. ; Primäre Gesundheitsversorgung. ; Öffentliches Gesundheitswesen. ; Ärztliche Versorgung. ; Großbritannien. ; Lehrbuch ; Gesundheitsförderung ; Primäre Gesundheitsversorgung ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Ärztliche Versorgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Hallbergmoos :Pearson,
    ISBN: 978-3-86894-371-9 , 3-86894-371-4
    Language: German
    Pages: 1056 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17 cm.
    Edition: 16., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Scientific tools
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Bühl, Achim SPSS 23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: IBM SPSS Statistics 25. ; Statistik. ; Datenanalyse. ; Lehrbuch ; IBM SPSS Statistics 25 ; Statistik ; Datenanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658232641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 286 S. 12 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aging ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-8376-4141-7
    Language: German
    Pages: 206 Seiten.
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin Band 5
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2017
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2017 ; Medizin. ; Forschung. ; Gefangener. ; Medizinische Ethik. ; Gefängnismedizin ; Ethik ; Wissenschaftsethik ; DDR ; Deklaration Von Helsinki ; Henry K. Beecher ; Albert Montgomery Kligman ; Medizin ; Mensch ; Recht ; Medizingeschichte ; Medizinethik ; Menschenrechte ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Prison ; Ethics ; Declaration of Helsinki ; Medicine ; Human ; Law ; History of Medicine ; Medical Ethics ; Human Rights ; History of Science ; History ; Hochschulschrift ; Medizin ; Forschung ; Gefangener ; Medizinische Ethik ; Geschichte 1945-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-8182-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienkurs Medien & Kommunikation - Lehrbuchreihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitskommunikation. ; Health Communication ; digitaler Patient ; Apotheke ; Arzt ; Medizin ; Risiken ; Gesundheitskommunikation ; Gesundheit ; Kommunikation ; Lehrbuch ; Gesundheitskommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-515-12139-2 , 3-515-12139-0
    Language: German
    Pages: 232 Seiten.
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Beiheft Beiheft 68
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Beiheft
    Uniform Title: Krankheitserfahrung männlicher Psychatriepatienten in der alten Bundesrepublik 1948-1993
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Mannheim 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1948-1993 ; Psychisch Kranker. ; Krankheitseinsicht. ; Männlichkeit. ; Deutschland ; Medizingeschichte ; Mann ; Patient ; Psychische Krankheit ; Psychisch Kranker ; Männlichkeit ; Psychiatrie ; Zeitgeschichte ; Geschlecht ; Bundesrepublik ; Männergesundheit ; Hochschulschrift ; Psychisch Kranker ; Krankheitseinsicht ; Männlichkeit ; Geschichte ; Psychisch Kranker ; Krankheitseinsicht ; Männlichkeit ; Geschichte 1948-1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783621284424
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , Illustrationen
    Edition: 11. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 610.19
    RVK:
    Keywords: Ausbildung ; Medizinsoziologie ; Medizinische Psychologie ; Krankenpflege ; Lehrbuch ; Krankenpflege ; Ausbildung ; Medizinische Psychologie ; Medizinsoziologie
    Abstract: Lehrbuch und Nachschlagewerk für die Ausbildung in Gesundheits- und Pflegeberufen zu den Bereichen medizinische Psychologie und medizinische Soziologie, Gesundheits-, Emotions-, Entwicklungs- und Sozialpsychologie. Autoren: Diplom-Soziologe und Diplom-Psychologin. Das Buch ist ein Standardwerk und behandelt Themen, die für das Erfassen und Verstehen der täglichen Berufspraxis im Krankenhaus von besonderer Bedeutung sind: z.B. Kommunikation, Interaktion, Einstellung, Lernen, Gruppe, Konflikte, Stress und Bewältigungsverfahren. Mit zahlreichen fiktiven Fallbeispielen zu typischen Problemen der Pflegepraxis aus dem Klinikalltag. Erscheint seit 1982. Gegenüber der 10. Auflage (ID-A 9/12) überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Die 8 Teile des Buchs sind sehr übersichtlich und nach einem einheitlichen Schema gegliedert. Zu jedem Kapitel Fragen zur Wissensprüfung und Fragen zu persönlichen Einstellungen und Erfahrungen. Weitere Materialien zum Buch bei www.beltz.de frei zugänglich. Der Titel bringt in Saarbrücken bei der Pflegeliteratur gute Ausleihzahlen. (2S)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 415-427
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783837644272 , 3837644278
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Series Statement: Histoire Band 143
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2016
    DDC: 306.461094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1961-1970 ; Presse ; Medizin ; Berichterstattung ; Politische Sprache ; Arzneimittelschaden ; Fachsprache ; Beschwichtigungsverhalten ; Thalidomid ; Deutschland ; Sprache ; Kollektivsymbol ; Presse ; 1960er-Jahre ; Arzneimittelskandal ; Fachsprache ; Journalismus ; Öffentlichkeit ; Kulturgeschichte ; Medizin ; Deutsche Geschichte ; Medizingeschichte ; Zeitgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Language ; Collective Symbol ; Press ; Journalism ; Public Sphere ; Cultural History ; Medicine ; German History ; History of Medicine ; Contemporary History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Presse ; Berichterstattung ; Geschichte 1961-1970 ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Politische Sprache ; Beschwichtigungsverhalten ; Geschichte 1961-1970 ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Medizin ; Fachsprache ; Geschichte 1961-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-8252-4741-6
    Language: German
    Pages: 288 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Series Statement: utb. Sozial-, Gesundheits-, und Pflegewissenschaften, Medizin 4741
    Series Statement: utb. Sozial-, Gesundheits-, und Pflegewissenschaften, Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinsoziologie. ; Gesundheit. ; Medikalisierung. ; Gesellschaft. ; Sociology, Medical ; Public Health, Gesundheitswissenschaften, Soziologie, Medizin, ggf. auch Praktiker in Wirtschaft und Medizin ; Soziologie ; Public Health ; Gesundheitswissenschaft ; Lehrbuch ; Medizinsoziologie ; Gesundheit ; Medikalisierung ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Medikalisierung ; Gesellschaft
    Abstract: Haben Sie sich auch schon gefragt, warum Gesundheit heute eine so große Rolle spielt? Welche Ängste, Wünsche, Interessen und Machtverhältnisse hinter dem Bedeutungsgewinn von Gesundheit stehen? Thomas Hehlmann, Henning Schmidt-Semisch und Friedrich Schorb regen zum Nachdenken an: Sie skizzieren wie Gesundheit zur Wissenschaft wurde und wie soziale und gesundheitliche Ungleichheit zusammenhängen. Sie fragen, welche Folgen es hat, wenn immer mehr Phänomene zu Krankheiten erklärt werden und wenn die Frage „gesund oder ungesund“ zur moralischen Leitfrage wird. Darüber hinaus beschreiben sie, welche Auswirkungen Normen und Werte auf unser Verständnis von Gesundheit haben und wie unsere Vorstellung von Zweigeschlechtlichkeit die Wahrnehmung von Gesundheit und Körperempfinden beeinflusst. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Gesundheitswissenschaften und Public Health sowie der Medizin und der Soziologie. // Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-8252-4896-3 , 3-8252-4896-8
    Language: German
    Pages: 163 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Edition: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: utb 3982
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klinisches Experiment. ; Medizinische Statistik. ; Wissenschaftliche Literatur. ; Bewertung. ; Clinical Medicine methods ; Data Interpretation, Statistical ; Clinical Trials as Topic ; Lehrbuch ; Research ; Klinisches Experiment ; Medizinische Statistik ; Klinisches Experiment ; Wissenschaftliche Literatur ; Bewertung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 156-158
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783884149409
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Anthropologische Psychiatrie Band 3
    Series Statement: Anthropologische Psychiatrie
    Parallel Title: Erscheint auch als Thoma, Samuel, 1985 - Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum
    Parallel Title: Erscheint auch als Thoma, Samuel, 1985 - Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2017
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Common sense Psychological aspects ; Mental illness Social aspects ; Anthropologie ; Gesellschaft ; Psychiatrie ; Verrücktheit ; Sozialer Raum ; Phänomenologie ; Common Sense ; Hochschulschrift ; Sozialpsychiatrie ; Common Sense ; Sozialraum ; Phänomenologie ; Phänomenologie ; Sozialpsychiatrie
    Abstract: 40 Jahre nach der PsychiatrieEnquete fehlt es der Sozialpsychiatrie immer noch an einem belastbaren und zeitgemäßen theoretischen Grundgerüst. Samuel Thoma nähert sich dem Thema aus phänomenologischanthropologischer Sicht und leistet einen Beitrag zur Erneuerung sozialpsychiatrischer Theorie und Praxis. Dieses Buch trägt zu einem aktualisierten Selbstverständnis der Sozialpsychiatrie bei: Die Phänomenologie stellt die subjektive Welterfahrung ins Zentrum der Analyse, die phänomenologische Psychiatrie untersucht die »Verrückung« dieser Welt, der Sozialpsychiatrie wiederum geht es um ein subjektorien-tiertes, soziales Verständnis dieser »Verrückung« sowie um ihre sozial orientierte Therapie. Der anthropologische Blick auf den Verlust von Selbstverständlichkeit, Sinn und Regeln in sozial geteilten Räumen wirkt der Psychopathologisierung und der Stigmatisierung des radikal Anderen entgegen und begründet die praktische Gestaltung der Hilfen für psychisch erkrankte Menschen.
    Abstract: Biographical note: Samuel Thoma hat Medizin und Philosophie in Berlin und Lyon studiert. Doktorarbeit in Philosophie an der Universität Heidelberg. Er arbeitet als Psychiater in Weiterbildung an der Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinik der Medizinischen Hochschule Brandenburg. Schwerpunkte seiner Forschung sind die anthropologische Psychiatrie, Versorgungsforschung und Psychiatrisierungskritik. Der Autor ist Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift Sozialpsychiatrischen Informationen.
    Note: Titel der Dissertation: Sensus communis und Verrücktheit im sozialen Raum , "Überarbeitete Fassung meiner philosophischen Doktorarbeit" - Vorwort , Literaturverzeichnis: Seite 272-318
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 978-3-662-56647-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 365 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2100 ; Medicine & Public Health ; Medicine/Public Health, general ; Medicine ; Arzt. ; Beruf. ; Dienstleistung. ; Lehrbuch ; Arzt ; Beruf ; Dienstleistung ; Geschichte 2000-2100
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-8452-8829-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (555 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesundheitskommunikation Band 18
    Series Statement: Gesundheitskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gehirn. ; Leistungssteigerung. ; Berichterstattung. ; Ethik ; Medizinethik ; Neurowissenschaft ; Gesundheitskommunikation ; Gehirn ; Berichterstattung ; Medienhype ; Neuroenhancement ; Hochschulschrift ; Gehirn ; Leistungssteigerung ; Berichterstattung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783658227043
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Uniform Title: Zur Konstruktion von Pflegearrangements häuslich pflegender Männer im erwerbsfähigen Alter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Vechta 2017
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Family ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Structure, Social Inequality ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Families ; Families / Social aspects ; Hauspflege ; Mann ; Familienangehöriger ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hauspflege ; Mann ; Familienangehöriger
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658226503 , 3658226501
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 216 Seiten) , 14 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Edition Centaurus – Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hammas, Katharina Sara Dr. med. Johann Georg Varrentrapp (1809-1886)
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Varrentrapp, Georg ; Geschichte 1809-1886 ; Sozialhygiene ; Gesundheitsfürsorge ; Justizvollzugsanstalt ; Stadtentwässerung ; Hygiene ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Sozialmedizin ; Civilization History ; Social history ; Cities and towns History ; Cultural History ; Social History ; Urban History ; Frankfurt am Main ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-3-8376-3862-2 , 3-8376-3862-6
    Language: German
    Pages: 363 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 603 g.
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familiengründung. ; Generatives Verhalten. ; Mutterschaft. ; Weiblichkeit. ; Soziale Konstruktion. ; Männlichkeit. ; Vaterschaft. ; Geschlechtsunterschied. ; Biological Reproduction ; Body ; Deutschland ; Familie ; Familiensoziologie ; Family ; Fortpflanzung ; Gender Studies ; Generative Praxis ; Generativität ; Germany ; Geschlecht ; Geschlechterdifferenz ; Körper ; Pierre Bourdieu ; Sexuality ; Sexualität ; Sociology ; Sociology of Family ; Soziale Konstruktion ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Familiengründung ; Generatives Verhalten ; Mutterschaft ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; Männlichkeit ; Vaterschaft ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Fortpflanzung als das 'natürlichste' Phänomen der Welt wird häufig als Begründung für die Geschlechterdifferenz herangezogen und dient als Rechtfertigung für das hierarchisch strukturierte Geschlechterverhältnis. Auf der Grundlage der Soziologie Pierre Bourdieus fragt Daniela Heitzmann, wie sich jene vermeintliche Naturtatsache als soziales Phänomen begreifen lässt, um dessen enge Verknüpfung mit dem Frausein einerseits und das eher lose Verhältnis zum Mannsein andererseits zu analysieren. Hierzu entwickelt sie ein Konzept der generativen Praxis, das zu einem Forschungsprogramm zur Genese von Generativitätsvorstellungen führt und dabei besonders die soziale Konstruktionsarbeit der Soziologie in den Fokus rückt.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 319-360
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-43595-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (496 S.) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pflege. ; Ausbeutung. ; Pflegeperson. ; Care. ; Altenpflege. ; Sozialpolitik. ; Sozialabbau. ; Hauspflege. ; Ausländische Arbeitnehmerin. ; Transnationalisierung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Pflege ; Ausbeutung ; Pflegeperson ; Care ; Altenpflege ; Sozialpolitik ; Sozialabbau ; Hauspflege ; Ausbeutung ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Hauspflege ; Transnationalisierung
    Abstract: Was geht in der deutschen Altenpflege vor sich, wenn Angehörige Sondennahrung verabreichen, Langzeitarbeitslose als "Betreuungsassistenten" bettlägerige Patienten waschen und eine bulgarische Schneiderin als "Haushaltshilfe " monatelang mit einer demenzkranken Pflegebedürftigen das Bett teilt? Die Altenpflege steckt in einer Krise und die Stärkung informeller Laienpflege stellt eine für das deutsche Pflegeregime typische sozialpolitische Lösungsstrategie dar. Das Buch zeigt, dass es sich dabei um eine strukturelle und kaskadenförmige Ausbeutungsdynamik handelt, bei welcher pflegende Angehörige, freiwillig Engagierte, Arbeitslose und Migrantinnen zu Ausfallbürgen eines sozialstaatlichen Umbaus im Kontext einer Krise sozialer Reproduktion avancieren. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-593-50735-4 , 3-593-50735-8
    Language: German
    Pages: 493 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Haubner, Tine 〈〈Die〉〉 Ausbeutung der sorgenden Gemeinschaft
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hauspflege. ; Ausbeutung. ; Pflegeperson. ; Care. ; Altenpflege. ; Sozialpolitik. ; Sozialabbau. ; Ausländische Arbeitnehmerin. ; Transnationalisierung. ; Pflege. ; Deutschland. ; Aktivierung ; Altenpflege ; Ausbeutung ; Care ; Caring Communities ; Laienpflege ; Pflege ; Pflegenotstand ; Sozialpolitik ; Hochschulschrift ; Hauspflege ; Ausbeutung ; Pflegeperson ; Care ; Altenpflege ; Sozialpolitik ; Sozialabbau ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Hauspflege ; Transnationalisierung ; Pflege ; Ausbeutung
    Abstract: Was geht in der deutschen Altenpflege vor sich, wenn Angehörige Sondennahrung verabreichen, Langzeitarbeitslose als "Betreuungsassistenten" bettlägerige Patienten waschen und eine bulgarische Schneiderin als "Haushaltshilfe " monatelang mit einer demenzkranken Pflegebedürftigen das Bett teilt? Die Altenpflege steckt in einer Krise und die Stärkung informeller Laienpflege stellt eine für das deutsche Pflegeregime typische sozialpolitische Lösungsstrategie dar. Das Buch zeigt, dass es sich dabei um eine strukturelle und kaskadenförmige Ausbeutungsdynamik handelt, bei welcher pflegende Angehörige, freiwillig Engagierte, Arbeitslose und Migrantinnen zu Ausfallbürgen eines sozialstaatlichen Umbaus im Kontext einer Krise sozialer Reproduktion avancieren. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...