Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (275)
  • French  (33)
  • Spanish  (3)
  • Deskribierung zurückgestellt
  • History
  • Philosophy  (178)
  • Art History  (130)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Paris : Gallimard
    Language: French
    Series Statement: Bibliothèque des histoires
    Series Statement: nrf
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex customs ; History ; Sexualverhalten ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 31 cm
    Additional Information: Rezension in [Rezension von: Die Parler und der Schöne Stil, 1350 - 1400; europäische Kunst unter den Luxemburgern, 4, Das internationale Kolloquium vom 5. bis zum 12. März 1979 anlässlich der Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Kunsthalle Köln, hrsg. von Anton Legner] 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parler family ; Exhibitions ; Parler, Peter ; 1330-1399 ; Exhibitions ; Art, Late Gothic ; Exhibitions ; Holy Roman Empire ; History ; House of Luxemburg, 1308-1437 ; Exhibitions ; Ausstellungskatalog ; Luxemburger Dynastie ; Gotik ; Geschichte 1350-1520 ; Parler Familie ; Geschichte 1350-1400 ; Weicher Stil
    Note: Bd. 1 - 3 mit dem Zusatz zum Hauptsacht.: Ein Handbuch zur Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Kunsthalle Köln , Gesamtherstellung [der Bde 1 - 3]: Greven & Bechtold, Köln , 1 - 4, Resultatband mit Beilage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3465008375
    Language: German
    Pages: 26 cm
    DDC: 109
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handbuch ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Philosophie ; manual ; bibliography ; philosophy ; Philosophie ; Philosoph ; Geschichte ; Bibliographie ; Philosophy ; History ; Philosophy, Modern ; 18th century ; Bibliography ; Philosophy, Modern ; 19th century ; Bibliography ; Bibliografie ; Philosophie ; Geschichte
    Description / Table of Contents: 1. Altertum. Indische, chinesische, griechisch-römische Philosophie -- 2. Mittelalter -- 3. Renaissance -- 4. Frühe Neuzeit -- 5. Bibliographie 18. und 19. Jahrhundert -- 6. Bibliographie 20. Jahrhundert
    Note: Erschienen: Bd. 1 (1964) - Bd. 6 (1990)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783406800115 , 3406800114
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Locher, Hubert, 1963 - Kunsttheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Kunsttheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art Philosophy ; History ; Europa ; Ästhetik ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 504-582 , Abbildungsnachweis: Seite 583-584 , Personenregister: Seite 585-592
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar][Verlag nicht ermittelbar] | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 978316 159685 , 9783161596841
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muße ; Arbeit ; Interdisziplinäre Forschung ; European history ; General & world history ; Social & cultural anthropology, ethnography ; History ; Europe ; History ; World ; Social Science ; Anthropology ; Cultural & Social
    Abstract: Muße wird gemeinhin als selbstbestimmte Zeit charakterisiert, die sich durch die Freiheit von Zwängen auszeichnet - Arbeit gilt dann schnell als ihr Gegenteil. Bei genauerer Analyse hingegen sind die Grenzen zwischen Muße und Arbeit keineswegs so scharf zu ziehen und ihre Beziehung zueinander stellt sich als deutlich komplexer heraus. Welche Spielräume bietet Arbeit für Muße? Inwiefern kann Muße Arbeit und Arbeit Muße sein? Die interdisziplinären Beiträge dieses Bandes liefern ein historisch, empirisch-ethnografisch und systematisch fundiertes Bild der jeweiligen gesellschaftlichen Bedeutung und der konkreten Ausprägungen produktiver Unproduktivität. Indem sie das Verhältnis von Muße und Arbeit differenziert bestimmen, tragen sie auch zur schärferen Analyse beider Konzepte bei.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : Éditions de la Sorbonne | Marseille : OpenEdition
    ISBN: 9791035104986
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (434 p.)
    DDC: 306.470944
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Geschichte 1870-1940 ; Kunstbetrieb ; Kunstpolitik ; History ; administration ; art ; Troisième République ; politique publique ; artiste ; Frankreich
    Abstract: L'État, en la personne de son souverain, a depuis toujours entretenu avec l'art un rapport privilégié. L'histoire de l'art qui traite des artistes et de leurs œuvres et l'histoire qui exalte la gloire du Prince se rencontrent aisément autour des Princes-mécènes qui ont encouragé les arts et honoré les artistes. Mais quand le Prince est devenu l'Etat républicain, depuis 1875 donc, tout devient beaucoup plus complexe. Comment définir un style, juger l'action, ou évaluer le rayonnement d'un « Prince » collectif, anonyme et changeant ? L'État républicain se veut respectueux de la liberté de création (intellectuelle, artistique), des goûts et des opinions de tout un chacun : peut-il avoir une politique de l'art, voire une esthétique qui inspire son mécénat ? Au-delà des simplifications habituelles sur « l'art officiel » et l'oppression des artistes d'avant-garde, Marie-Claude Genet-Delacroix montre que la gestion du patrimoine, la politique éducative en matière d'art, le soutien de la création s'intégrent dans un véritable système des Beaux-Arts qui, loin d'être un supplément d'âme accessoire, joue un rôle capital dans le triomphe et la pérennisation du modèle républicain français, libéral et démocratique.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Insel Verlag
    ISBN: 9783458765721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (751 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Duerr, Hans Peter, 1943 - Diesseits von Eden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion History ; Experience (Religion) ; Religion and civilization History ; Religion and culture History ; Religion - Histoire ; Expérience religieuse ; Religion et civilisation - Histoire ; Religion et culture - Histoire ; religious history ; Experience (Religion) ; Religion ; Religion and civilization ; Religion and culture ; History ; Religiöse Erfahrung ; Bewusstseinsveränderung ; Kulturvergleich ; Religionsethnologie ; Religiöse Erfahrung ; Religionsethnologie ; Kulturvergleich ; Bewusstseinsveränderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783458178446 , 3458178449
    Language: German
    Pages: 751 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Duerr, Hans Peter, 1943 - Diesseits von Eden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Magic Religious aspects ; Shamanism ; Parapsychology ; Religion History ; Experience (Religion) ; Religion and civilization History ; Religion and culture History ; Religion - Histoire ; Expérience religieuse ; Religion et civilisation - Histoire ; Religion et culture - Histoire ; religious history ; Experience (Religion) ; Religion ; Religion and civilization ; Religion and culture ; History ; Religiöse Erfahrung ; Bewusstseinsveränderung ; Kulturvergleich ; Religionsethnologie ; Religiöse Erfahrung ; Bewusstseinsveränderung ; Kulturvergleich ; Religionsethnologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 603-745
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783518294536
    Language: German
    Pages: 476 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Uniform Title: Les Anormaux
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839444016
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 140
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1900 ; Geschichte 1600-1900 ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Intersektionalität ; Gesellschaft ; Soziale Differenzierung ; Cultural History ; Difference ; Differenz ; Early Modern History ; Europa ; Europe ; Geschichte der Frühen Neuzeit ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; History of the 19th Century ; History ; Intersectionality ; Intersektionalität ; Islam ; Kulturgeschichte ; Literatur ; Literature ; Social Differentiation ; Soziale Differenzierung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In dem Begriff »Diversität« spiegeln sich einige der zentralen gesellschaftspolitischen Konflikte unserer Zeit wider. Verhandelt werden in diesem Kontext etwa Fragen von Integration, Chancengleichheit und Multikulturalismus. Historische Perspektiven spielen in solchen Debatten bislang jedoch kaum eine Rolle. Es entsteht so der Eindruck, Konflikte um Diversität seien ein exklusives Merkmal einer zunehmend vielfältigen Moderne.Die Beiträge dieses interdisziplinären Bandes widmen sich daher dezidiert den historischen Repräsentationen und Praktiken sozialer Differenzierung und bieten vielfältige Anregungen, die Debatten über Konzepte wie Intersektionalität, Differenz und Diversität um historische Herangehensweisen zu ergänzen.
    Abstract: This interdisciplinary volume explores historical representations and practices of social differentiation in case studies and thus opens up new perspectives on the creation and effect of diversity.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837644272 , 3837644278
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Series Statement: Histoire Band 143
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2016
    DDC: 306.461094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1961-1970 ; Presse ; Medizin ; Berichterstattung ; Politische Sprache ; Arzneimittelschaden ; Fachsprache ; Beschwichtigungsverhalten ; Thalidomid ; Deutschland ; Sprache ; Kollektivsymbol ; Presse ; 1960er-Jahre ; Arzneimittelskandal ; Fachsprache ; Journalismus ; Öffentlichkeit ; Kulturgeschichte ; Medizin ; Deutsche Geschichte ; Medizingeschichte ; Zeitgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Language ; Collective Symbol ; Press ; Journalism ; Public Sphere ; Cultural History ; Medicine ; German History ; History of Medicine ; Contemporary History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Presse ; Berichterstattung ; Geschichte 1961-1970 ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Politische Sprache ; Beschwichtigungsverhalten ; Geschichte 1961-1970 ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Medizin ; Fachsprache ; Geschichte 1961-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783518292693
    Language: German
    Pages: 819 Seiten , 18 cm
    Edition: 5. Auflage, aktualisierte, mit einem neuen Vorwort versehene Ausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1669
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Philosophy ; History ; 20th century ; Sociology Philosophy ; History ; 20th century ; Sociologie ; Theorie ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1945-2004
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 767-801
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783110529326 , 3110529327
    Language: German
    Pages: XIV, 477 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Kantstudien-Ergänzungshefte Band 194
    Series Statement: Kant-Studien Ergänzungshefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirsch, Philipp-Alexander, 1984 - Freiheit und Staatlichkeit bei Kant
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2016
    DDC: 340/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel Criticism and interpretation ; Kant, Immanuel ; Autonomy (Philosophy) History 18th century ; Liberty Philosophy 18th century ; History ; Law Philosophy ; Political science History 18th century ; Government, Resistance to ; Hochschulschrift ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Rechtslehre ; Freiheit ; Staat ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Widerstandsrecht ; Politische Philosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 437-459
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783518291245
    Language: German
    Pages: 509 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1524
    DDC: 306.461309409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Body, Human Social aspects ; Sex ; Hygiene, Sexual ; Culture ; History ; Körper ; Soziale Konstruktion ; Maschine ; Metapher ; Hygiene ; Bürgerliche Gesellschaft ; Individualität ; Geschlechterverhältnis ; Sozialgeschichte ; Kultur ; Geschichte 1795-1914 ; Populärwissenschaftliche Darstellung ; Europa ; Hygiene ; Populärwissenschaftliche Darstellung ; Körper ; Maschine ; Metapher ; Bürgerliche Gesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis Seite 482 - [510]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161546808 , 3161546806 , 3161546806 , 9783161546808
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (373 p)
    Series Statement: Historische Wissensforschung v.5
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Julian Zellen, Wellen, Systeme
    Parallel Title: Print version Bauer, Julian Zellen, Wellen, Systeme : Eine Genealogie systemischen Denkens, 1880-1980
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systems biology ; Biology History 19th century ; System theory History 20th century ; Biology History 20th century ; System theory History 19th century ; Systems biology ; Biology ; System theory ; Biology ; System theory ; HISTORY ; Essays ; Biology ; System theory ; Systems biology ; History ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Systemdenken ; Systemtheorie ; Geschichte 1880-1980 ; Wissenschaft ; Wissen ; Wissenschaftstheorie ; Geschichte ; Kognition ; Denken ; Systemdenken ; Systemtheorie ; Geschichte 1880-1980
    Abstract: Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 0. Einleitung: Minervas Eule fliegt oft. Vorgehensweise und Zielsetzung einer Genealogie systemischen Denkens, 1880-1980; 0.1 Die Dunkelkammern der Theoriegeschichte. Zum Aufbau und den Absichten des Buchs; 0.2 Vergangenheiten und Gegenwarten systemischer Weltbilder bei Gabriel Tarde, Rudolf Burckhardt, Karl Camillo Schneider und Alfred North Whitehead; Zukünftige Vergangenheit 1896. Tardes ‚Fragment d'histoire future'; Gegenwärtige Vergangenheit 1904. Burckhardts Reise in die Antike; Vergangene Gegenwart 1931. Das autobiographische Drama Schneiders
    Abstract: Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 0. Einleitung: Minervas Eule fliegt oft. Vorgehensweise und Zielsetzung einer Genealogie systemischen Denkens, 1880-1980; 0.1 Die Dunkelkammern der Theoriegeschichte. Zum Aufbau und den Absichten des Buchs; 0.2 Vergangenheiten und Gegenwarten systemischer Weltbilder bei Gabriel Tarde, Rudolf Burckhardt, Karl Camillo Schneider und Alfred North Whitehead; Zukünftige Vergangenheit 1896. Tardes ‚Fragment d'histoire future'; Gegenwärtige Vergangenheit 1904. Burckhardts Reise in die Antike; Vergangene Gegenwart 1931. Das autobiographische Drama Schneiders
    Abstract: Die Einheit der Welt. Biologisches Wissen über natürliche Sozialformen im 19. JahrhundertDie Statik des Sozialen. Über die Ursprünge des Funktionalismus in der organismischen Soziologie; Die Dynamik der Differenzierung. Sozialtheoretische Wurzeln der Weltgesellschaft um 1900; Die Natur der Gesellschaft. Systemische Semantiken des Sozialen im 20. Jahrhundert; 1.3 Parapsychologie. Zu nützlichen Irrtümern und systemischen Denkansätzen der Geisterwissenschaften; Ist Okkultismus ‚die Metaphysik der dummen Kerle'?
    Abstract: Johannes Reinke und das Paradigma der AnschauungJakob von Uexkülls Abstraktionen und die Pluralisierung von Wirklichkeit; Axiomatisierung und Diagrammatik. Ludwig von Bertalanffys Systemtheorie des Lebens; Reflexion, Relation und Risiko. Die epistemischen Werte und Bild-programme systemischen Denkens in der theoretischen Biologie um 1900; 1.2 Organismen als Grenzobjekte. Über Anfänge von Funktionalismus und Differenzierungstheorie in den Lebens- und Sozialwissenschaften; Auf der Suche nach Gesellschaft. Neue Perspektiven auf die Geschichte der Lebens- und Sozialwissenschaften
    Abstract: Johannes Reinke und das Paradigma der AnschauungJakob von Uexkülls Abstraktionen und die Pluralisierung von Wirklichkeit; Axiomatisierung und Diagrammatik. Ludwig von Bertalanffys Systemtheorie des Lebens; Reflexion, Relation und Risiko. Die epistemischen Werte und Bild-programme systemischen Denkens in der theoretischen Biologie um 1900; 1.2 Organismen als Grenzobjekte. Über Anfänge von Funktionalismus und Differenzierungstheorie in den Lebens- und Sozialwissenschaften; Auf der Suche nach Gesellschaft. Neue Perspektiven auf die Geschichte der Lebens- und Sozialwissenschaften
    Abstract: Zukünftige Gegenwart 1925. Whiteheads Wissenschaftsgeschichte der modernen Welt0.3 Ethnohistoriographien, epistemische Ideale, Bildprogramme und Begriffsnetze. Umrisse der intellektuellen Kultur systemischen Denkens; 1. Lebens-, Sozial- und Geisterwissenschaften. Die vielen Ursprünge systemischer Vorstellungen, 1880-1930; 1.1 Anschauung, Abstraktion und Axiomatisierung. Die epistemischen Ideale der theoretischen Biologie und die Bildgeschichte der frühen Systemtheorie; Die materialisierten Epistemologien der theoretischen Biologie an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert
    Note: 2. Niedergang, Wiederholung und Fortschritt. Die eigentüm-lichen Dynamiken systemischer Geschichtstheorien, 1910-1960 , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783865992925 , 3865992927
    Language: German
    Pages: 389 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Series Statement: [Kaleidogramme] [Band 135]
    Series Statement: Kaleidogramme
    Dissertation note: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2014
    DDC: 306.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; History ; Culture Study and teaching ; History ; Culture ; Ethnology ; Kulturwissenschaften ; Disziplin ; Forschung ; Lehre ; Theorie ; Methode ; Wissenschaft ; Forschungsgegenstand ; Fallstudie ; Forschungsergebnis ; Fachliteratur ; Analyse ; Politik ; Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturwissenschaften ; Disziplin ; Geschichte 1990-2010
    Note: Gesamttitel der Internetseite des Verlages entnommen , Reihenangabe und Zählung von der Verlags-Homepage übernommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783518294536
    Language: German
    Pages: 476 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Uniform Title: Les Anormaux
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837630770 , 3837630773
    Language: German
    Pages: 446 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Additional Information: Rezensiert in Barr, Helen [Rezension von: Barbara Martin, Zwischen Verklärung und Verführung. Die Frau in der französischen Plakatkunst des späten 19. Jahrhunderts] 2017
    Series Statement: Image Band 78
    Series Statement: Image
    Uniform Title: Die Frau in der französischen Plakatkunst des späten 19. Jahrhunderts
    Parallel Title: Erscheint auch als Martin, Barbara, 1983 - Zwischen Verklärung und Verführung
    Parallel Title: Erscheint auch als Martin, Barbara Zwischen Verklärung und Verführung
    Parallel Title: Erscheint auch als Martin, Barbara Zwischen Verklärung und Verführung
    Dissertation note: Dissertation Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 2014
    DDC: 745.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Posters 19th century ; History ; Posters, French History 19th century ; Women in art History 19th century ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Plakat ; Frau ; Geschlechterstereotyp ; Geschichte 1870-1910 ; Frauenbild ; Soziale Rolle
    Abstract: Ende des 19. Jahrhunderts avancierten Plakate von Frankreich ausgehend von blosser Werbung zu einer veritablen Kunstform. Als Blickfang dienten vor allem Frauenfiguren - von der verklärten Idealgestalt bis hin zur verführerischen Lebedame. Anhand der zentralen Werbestereotype der damaligen Zeit erläutert Barbara Martin, welche Vorstellungen von Weiblichkeit den Darstellungen zugrunde liegen und wie Plakate das Rollenbild der Frau in der Gesellschaft spiegelten und zugleich veränderten. Untersucht werden Werke von Jules Chéret bis Théophile Steinlen, von Alfons Mucha bis Henri de Toulouse-Lautrec
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 399-423
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9782735508464
    Language: French
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: L'art et l'essai 16
    Series Statement: L' art & l'essai
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture Indochina ; French influences ; Architecture Indochina ; History ; 19th century ; Architecture Indochina ; History ; 20th century ; Architecture, French colonial Indochina
    Note: C. Herbelin teaches at the University of Toulouse-Jean-Jaurès , Includes bibliographical references (pages 245-360) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658065690 , 3658065699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 366 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Straßheim, Jan Sinn und Relevanz
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schütz, Alfred ; Sinn ; Interaktion ; Individuum ; Sozialität ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; History ; Philosophy and social sciences ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; History ; Philosophy of the Social Sciences
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9782600005586 , 2600005587
    Language: French
    Pages: 380 S. , Ill.
    Series Statement: Titre courant 58
    Series Statement: Titre courant
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Villard, active 13th century *de Honnecourt* ; Architectural design France ; History ; To 1500 ; Architecture, Medieval France ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Architektur ; Baumeister ; Geschichte 1200-1300 ; Villard de Honnecourt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658029173 , 365802917X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 285 Seiten) , 61 Illustrationen, 20 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st edition 2015
    Series Statement: Kunst und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Beziehungsanalysen. Bildende Künste in Westdeutschland nach 1945
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1945- ; Gesellschaft ; Künstler ; Ausstellung ; Kunst ; Kunstbetrieb ; Culture ; Culture Study and teaching ; History ; Arts ; Sociology of Culture ; Cultural Studies ; History ; Arts ; Westdeutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9782752102546
    Language: French
    Pages: 265 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Collection Avant-gardes
    DDC: 700.943
    RVK:
    Keywords: Arts, German Congresses 20th century ; Art Congresses history 20th century ; Arts Congresses Political aspects 20th century ; History ; Auswärtige Kulturpolitik ; Nachkriegszeit ; Auswirkung ; Kunst ; Künstler ; Kulturkontakt ; Umerziehung ; Diskussion ; Germany Congresses Intellectual life 20th century ; Germany Congresses History 1945-1955 ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Kunst ; Geschichte 1945-1949 ; Deutschland ; Besetzung ; Künste ; Kulturpolitik ; Geschichte 1945-1949
    Description / Table of Contents: Sur les traces d'une "esthétique du traumatisme" : La face (un)heimlich du renouveau de l'art allemand (1945-1949) -- Karlheinz Stockhausen et Gesang der Jiinglinge : Convergences et métamorphoses de la pensée sérielle d'un ancien "Adolescent dans la fournaise" -- Paul Celan et la poésie de la destruction -- L'enseignement artistique comme moyen de rééducation dans l'immédiat après-guerre : L'exemple de la Sarre en zone française d'occupation -- Cinéma et rééducation en zone française d'occupation (1945-1949) -- La politique culturelle dans les zones d'occupation française et américaine : Quelle place pour l'art moderne ? -- La rééducation du peuple allemand entre 1945 et 1949 : Place et rôle de l'art dans l'organe officiel du gouvernement militaire américain -- Catharsis et rééducation : La résistance allemande contre le nazisme dans le théâtre d'après-guerre en Allemagne (1945-1949) -- "Thomas Mann doit-il rentrer en Allemagne ?"Enjeux des adversaires dans la "grande controverse" -- Les politiques musicales dans la zone d'occupation soviétique -- Groupes littéraires et esthétique moderniste : La formation du champ littéraire en zone d'occupation soviétique -- Le "débat Lucullus" (1949-1952) : Procès de l'esthétique brechtienne en RDA -- Les Ferienkurse de Darmstadt entre 1946 et 1949: Enjeux musicaux français en zone d'occupation américaine -- Résumés et Biographies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3848719029 , 9783848719020
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen Bd. 9
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2014
    DDC: 305.5520882960943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benjamin, Walter Criticism and interpretation ; Benjamin, Walter Political and social views ; Jews Cultural assimilation ; History ; Jewish youth History ; Jews Intellectual life ; Judaism and literature ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Denkstil ; Zeithintergrund ; Deutschland ; Bildungsbürgertum ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783869352558
    Language: German
    Pages: 399 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 22 x 29 cm
    Series Statement: Schriften des Architekturmuseums der Technischen Universität Berlin 5
    DDC: 720.94315509034
    RVK:
    Keywords: Museums Exhibitions Design and construction 19th century ; History ; Museumsinsel (Berlin, Germany) Exhibitions Planning ; Berlin (Germany) Exhibitions Buildings, structure,s etc ; Ausstellungskatalog Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin 16.09.2015-11.10.2015 ; Museumsinsel ; Erweiterung ; Architekturwettbewerb ; Geschichte 1883-1884
    Abstract: Museumsvisionen? / Bénédicte Savoy, Nikolaus Bernau und Hans-Dieter Nägelke -- Von der Freistätte zur Museumsinsel / Nikolaus Bernau -- Für eine Geopoetik des Museums / Bénédicte Savoy-- Berliner Stilfragen / Hans-Dieter Nägelke -- Das deutsche Wettbewerbswesen im 19. Jahrhundert / Heidede Becker -- Deutsche Museumskonkurrenzen im ausgehenden 19. Jahrhundert / Merten Lagatz -- Die Berliner Antikensammlungen um 1880 / Volker Kästner -- Wie man ein Denkmal wird / Neville Rowley -- Die Jury des Kronprinzen? / Moritz Dapper -- "Den wahren Herzschlag der modernen Architektur verfolgen" / Mei-Hau Kunzi -- Katalog der Wettbewerbsbeiträge
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. [383] - 397
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783406674907 , 3406674909
    Language: German
    Pages: 372 S. , 22 cm
    DDC: 501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science Philosophy ; History ; Knowledge, Theory of ; Philosophical anthropology History ; Manual work ; Intellect ; Naturwissenschaften ; Handwerk ; Geschichte ; Wissenschaftstheorie ; Handarbeit ; Intellekt ; Sprachphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Arbeitsethik ; Philosophische Anthropologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839420720
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.1258
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Wissenschaftsgeschichte ; History of the 20th Century ; Sociology of Science ; Wissenschaftssoziologie ; Moderne ; Technikoptimismus ; Fortschrittsversprechen ; History ; Vision ; Geschichtswissenschaft ; History of Science ; History of Technology ; Technikgeschichte ; Technik ; Technology ; Technology ; Philosophy ; History ; 20th century ; Congresses.. ; Utopias ; Philosophy ; History ; 20th century ; Congresses.. ; Technology ; Social aspects ; Germany ; History ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: Zu den zentralen Merkmalen der Hochmoderne zählte ein von technischen Visionen und Utopien befeuertes szientistisches Fortschrittsversprechen. Anhand historischer Fallstudien zu zeitgenössischen Technikdiskursen und den dabei vorgenommenen Bedeutungszuschreibungen untersuchen die Beiträge in diesem Band, welche Rolle technische Visionen und Utopien bei der Entstehung und für das robuste Beharrungsvermögen des omnipräsenten Technikoptimismus spiel(t)en. Neben Energie- und Mobilitätsvisionen werden spezifisch sozialistische Technikutopien sowie Medien der Popularisierung in den Blick genommen. Rezension »Was den Band auszeichnet, ist [...] die bisherige Debatte zur Hochmoderne um die Bedeutung technisch basierter Zukunftsvorstellungen erweitert zu haben. Dies ist von hoher Relevanz, denn es handelt sich zweifellos um eine technische (Hoch-)Moderne, ein Aspekt, der in den geschichtswissenschaftlichen Debatten mehr Beachtung verdienen würde.« Martina Heßler, H-Soz-u-Kult, 07.07.2014 Reihe 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne - Band 10.
    Abstract: Cover Technology Fiction -- Inhalt -- Vorwort -- I. VISION - UTOPIE - DYSTOPIE -- Hochmoderne Visionen und Utopien. Zur Transzendenz technisierter Fortschrittserwartungen -- Ambivalenz im Versprechen. Fortschritt und Untergang in der Technikphilosophie der Weimarer Republik -- II. MOBILE ZUKÜNFTE -- Technik, Kommerz und Totenkult. Die technische Vision der pneumatischen Leichenbeförderung zum Wiener Zentralfriedhof von 1874 -- Die Plausibilität des Fortschritts. Deutsche Raumfahrtvorstellungen im Jahre 1928 -- Fahrerlos und unfallfrei. Eine frühe automobile Technikutopie und ihre populärkulturelle Bildgeschichte -- Bundesdeutsche und französische Geschwindigkeitsversprechen der 1970er Jahre. Verkehrsplanung zwischen Vision und Utopie -- III. ENERGIEVISIONEN -- Demokratisierung durch Zentralisierung? Elektrifizierung als soziale Vision im Deutschen Kaiserreich -- Mediterrane Stromvisionen. Von Atlantropa zu DESERTEC? -- IV. SOZIALISTISCHE TECHNIKUTOPIEN -- »Revolutionäres Ringen für den gesellschaftlichen Fortschritt«. Automatisierungsvisionen in der DDR -- Utopie aus dem Spritzgussautomaten. Sozialistische Moderne und Kunststoffe im Alltag der DDR -- V. MEDIEN DER POPULARISIERUNG -- »Ein Gesang von der mechanisierten Welt«. Technikfiktionen im frühen deutschen Tonfilm am Beispiel von F.P.1 ANTWORTET NICHT -- Dystopien von Medizin und Wissenschaft. Retro-Science Fiction und die Kritik an der Technikgläubigkeit der Moderne im Computerspiel BioShock -- Das neue Universum des Klaus Bürgle -- Autorinnen und Autoren.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 349548566X , 9783495485668
    Language: German
    Pages: 440 S. , 214 mm x 139 mm
    Edition: Orig.-Ausg.
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen Congresses ; Historical materialism Congresses ; Dialectical materialism Congresses ; Communism Congresses Philosophy ; History ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Habermas, Jürgen 1929- ; Sozialphilosophie ; Historischer Materialismus ; Habermas, Jürgen 1929- ; Historischer Materialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783050035727
    Language: German
    Pages: 308 Seiten , Illustrationen
    Edition: Reprint
    Series Statement: Einstein-Bücher
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human genetics Congresses ; Genealogy Congresses ; Civilization Congresses ; History ; Genetics ; Pedigree ; Culture ; Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Genetik ; Genealogie ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Villeneuve d'Ascq : Presses Univ. du Septentrion
    ISBN: 9782757406755
    Language: French
    Pages: 208 S.
    Series Statement: Mondes germaniques
    DDC: 305.552094309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intellectuals Congresses Political activity 18th century ; History ; Intellectuals Congresses Political activity 19th century ; History ; Intellectuals Congresses Political activity 18th century ; History ; Intellectuals Congresses Political activity 19th century ; History ; France Congresses Intellectual life 18th century ; France Congresses Intellectual life 19th century ; Germany Congresses Intellectual life 18th century ; Germany Congresses Intellectual life 19th century ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Frankreich ; Deutschland ; Geistesleben ; Intellektueller ; Soziale Funktion ; Geschichte 1780-1848 ; Frankreich ; Deutschland ; Geistesleben ; Geschichte 1780-1848
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518292693
    Language: German
    Pages: 819 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 4. Aufl., aktualisierte, mit einem neuen Vorw. vers. Ausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1669
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Philosophy ; History ; 20th century ; Sociology Philosophy ; History ; 20th century ; Sociologie ; Theorie ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1945-2004
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 767 - 801
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3161564332 , 3161523660 , 9783161523663 , 9783161564338
    Language: German , Greek, Ancient (to 1453)
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 178 pages)
    Additional Information: Rezensiert in Lang, Manfred, 1964 - [Rezension von: Epictetus, 50-130, Was ist wahre Freiheit? : Diatribe IV 1] 2015
    Additional Information: Rezensiert in Pinjuh, J.-M. [Rezension von: Epictetus, 50-130, Was ist wahre Freiheit? : Diatribe IV 1] 2017
    Series Statement: SAPERE Band 22
    Series Statement: SAPERE
    Parallel Title: Erscheint auch als Epictetus, 50 - 130 Was ist wahre Freiheit?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Epictetus ; Epictetus ; Liberty Philosophy ; History ; Liberty Early works to 1800 Philosophy ; Liberty ; Philosophy ; Early works ; History ; Freiheit ; Stoa ; Übersetzung ; Deutsch ; PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy ; Discourses (Epictetus) ; Electronic books ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Freiheit ; Stoa ; Epictetus 50-130 Dissertationes 4,1
    Abstract: A. Einführung:Einführung in die Schrift /Thomas Schmeller --Epiktet : Leben und Werk --Warum Epiktet? : Beispiele aus der Wirkungsgeschichte --Walt Whitman --James Stockdale --Irvin D. Yalom --Leben und Wirken --Lehre --Überlieferung --Der Bestand --Arrian --Form und Gattung --Pragmatik --Einführung zu Diss. IV 1 --Aufbau und Gedankengang --Stil --Zum Text /Manuel Baumbach --B. Text, Übersetzung und Anmerkungen:Diss. IV 1 /Text von Manuel Baumbach ; Übersetzung von Thomas Schmeller ; Anmerkungen von Manuel Baumbach --C. Essays:Ein ehemaliger Sklave spricht über Sklaverei und Freilassung : zum sozialgeschichtlichen Hintergrund von Epiktets Diatribe über die Freiheit /Eva Ebel --Epiktets Theorie der Freiheit im Verhältnis zur klassischen stoischen Lehre (Diss. IV 1) /Maximilian Forschner --Lebenskunst als Gottesdienst : Epiktets Theologie und ihr Verhältnis zum Neuen Testament /Samuel Vollenweider --D. Anhang:Literaturverzeichnis --Indices /Serena Pirrotta --Die Autoren dieses Bandes.
    Note: Includes bibliographical references and index , Text of Epictetus's Discourse in the original Greek with German translation on facing pages; introduction, critical essays, and annotations in German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9788498884609
    Language: Spanish
    Pages: 269 S. , 22 cm
    Series Statement: Historia y feminismo 8
    Series Statement: Historia y feminismo
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel 1926-1984 Congresses ; Foucault, Michel 1926-1984 Congresses ; Feminist theory Congresses ; Sex and history Congresses ; Sexism Congresses ; History ; Sex role Congresses ; History ; Konferenzschrift
    Note: Papers presented to the seminar, Madrid, 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Image
    Image
    San José, Costa Rica : Fundación Museos del Banco Central de Costa Rica
    Language: Spanish , English
    Pages: 158 Seiten , 22 x 28 cm
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plazas History ; Buildings ; Plazas ; History ; Plaza de la Cultura (San José, Costa Rica) ; San José (Costa Rica) Buildings, structures, etc ; Costa Rica ; San José ; Costa Rica ; San José ; Plaza de la Cultura ; Katalog ; Bildband
    Note: Includes bibliographical references (pages 150-157) , Text in Englisch und Spanisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3848703858 , 9783848703852
    Language: German
    Pages: 251 S. , 22,5 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Staatsverständnisse Bd. 56
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Online-Ausg. Kulturtheoretiker denken den Staat
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturtheoretiker denken den Staat
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: State, The ; Political science Philosophy 20th century ; History ; Politics and culture Philosophy 20th century ; History ; Germany Intellectual life 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie
    Note: Literatur- und Quellenang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783865688996 , 3935283288
    Language: German
    Pages: 255 S. , zahlr. Ill. , 29 cm
    DDC: 700.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sommer, Giorgio Exhibitions ; Art, German Exhibitions Foreign influences 19th century ; History ; Other (Philosophy) in art Exhibitions ; Landscape painting, German Exhibitions ; Orientalism in art Exhibitions ; Travel photography Exhibitions 19th century ; Art, German Exhibitions ; Ausstellungskatalog 2013 ; Rhein-Main-Gebiet ; Malerei ; Exotismus ; Geschichte 1780-1920 ; Kunst ; Fremdheit ; Exotismus
    Abstract: Eindrucksvolle Naturlandschaften und exotische Kulturen lockten Künstler aus dem Rhein-Main-Gebiet in zahlreiche europäische Länder, in den Orient und sogar bis nach Amerika. Ausstellung und begleitender Katalog thematisieren die Faszination dieser Künstler für fremde Bildwelten vom späten 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert. Ihre künstlerischen Interessen an den fremden Orten waren sehr vielfältig: Sie suchten nach exotischen Bildmotiven, dokumentierten wissenschaftliche Expeditionen oder experimentierten mit fremden Lichtverhältnissen. Die gesammelten Reiseeindrücke hielten die Künstler in Bleistiftskizzen, Aquarellen, Ölstudien und Fotografien fest. Diese dienten nach der Rückkehr zumeist als Bildvorlagen für aufwändigere Ölgemälde. Angesichts einer steigenden Nachfrage spezialisierten sich einige Künstler auf bestimmte Bildsujets und trugen so teilweise zur Verbreitung stereotyper Vorstellungen von der Fremde bei. Exhibition: Museum Giersch, Frankfurt a.M., Germany (17.3.-14.7.2013)
    Note: Literaturverz. S. 242 - 248 , Faszination Fremde : Kulturgeschichtliche Aspekte aus Vergangenheit und Gegenwart , Mythos Italien : Kat. Nr. 1-22 , Barbizon : Zentrum einer neuen Kunstauffassung : Kat. Nr. 23-28 , Berg- und Eiswelten : Kat. Nr. 29-35 , Faszination Orient : Kat. Nr. 36-46 , Bilder aus der Neuen Welt : Kat. Nr. 47-58 , Fremde Menschen im Bild : Kat. Nr. 59-84 , Künstlerische Aneignung der Fremde : Fallbeispiele : Kat. Nr. 85-94 , Faszination Fremde als Trend : Marktorientierung und Spezialisierung : Kat. Nr. 95-100 , Aufbruch zu neuem Sehen und Gestalten : die Fremde in der Moderne : Kat. Nr. 101-112 , Imaginationen der Fremde : Kat. Nr. 113-120 , Die schöpferische Kraft des Archaischen : Willi Baumeister und Leo Frobenius : Kat. Nr. 121-129 , AnhangLiteraturAbbildungsnachweisFotonachweisAbkürzungsverzeichnisPersonenregisterImpressum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783896576705 , 3896576704
    Language: German
    Pages: 204 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Reihe theorie.org
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luxemburg, Rosa ; Animal rights History ; Animal welfare Political aspects ; History ; Animal rights History ; Animal rights movement History ; Human-animal relationships History ; Bewegungen, soziale und politische ; Gewalt ; Umwelt ; Tierrecht ; Tierschutzbewegung ; Vegetarismus ; Politische Bewegung ; Sozialismus
    Description / Table of Contents: Hinführung : die Befreiung von Mensch und Tier : ein und dasselbe ZielEinleitungDamnatio memoriae : die geheime Geschichte der TierbefreiungVegetarismus : im Westen nichts NeuesRevolution und TiereEiserne Zeiten : Ursprüngliche Akkumulation, Tierindustrie und ArbeiterklasseGo vegan and join the new model army : Radikale Vegetarier im englischen Bürgerkrieg"Only a beast of labor in revolt" : Abolitionismus, Vegetarismus und Tierbefreiung"We cannot arrive at the age of gold without passing through an age of iron" : Tierbefreiung als Teil revolutionärer Theorie in der Französischen RevolutionZwischen Revolution und Reform"Alles, alles muss befreit werden" : die Befreiung von Mensch, Tier und Natur bei Pariser Kommunarden"Earth groans beneath religion's iron age, making the Earth a slaughter-house" : Revolutions-Romantik : Shelleys brennendes Herz, Frankensteins vegetarisches Monster"Pflanzenkost, die Grundlage einer neuen Weltanschauung" : der Revolutionär Gustav Struve als Begründer der deutschsprachigen vegetarischen BewegungEin "dritter Weg" zwischen Kapitalismus und Kommunismus? Die Lebensreformbewegung"The emancipation of men will bring with it another and still wider emancipation : of animals" : Tierbefreiung in Arbeiterbewegung, sozialistischen und feministischen StrömungenVon Schlachthäusern und Schlachtfeldern : Vegetarismus und FriedensbewegungRevolution ohne Tiere, Tiere ohne Revolution"Sie wissen, ich fühle und leide mit jeglicher Kreatur" : die Tiere Rosa Luxemburgs"Wem es ernst ist mit dem Kampf gegen jede Ausbeutung, beugt sich nicht der Gewohnheit, Tiere auszubeuten" : Leonard Nelson und der Internationale Sozialistische Kampfbund"Ich esse kein Fleisch mehr und nähre mich bloss von Reiskoteletts" : ein unbekanntes RusslandSolidarität mit den quälbaren Körpern : Tiere in der Kritischen TheorieAuf dem Weg zur Revolution?Ein Neuanfang : die Entstehung der modernen Tierbefreiungsbewegung ab den 1960er Jahren"Krieg den Jagdhütten und Palästen, Solidarität mit allen besetzten Häusern" : der "autonome Tierschutz" in der BRDDie theoretische Entwicklung der Tierbefreiungsbewegung bis heute : vom "autonomen Tierschutz" zur kritischen GesellschaftstheorieWas tun? : auch die Natur wartet auf die RevolutionResümee : Tierbefreiung und die Linke-die falsche Distanz verringernLiteraturverzeichnis.
    Note: Literaturverz. S. 191 - 199 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783518294536
    Language: German
    Pages: 476 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Uniform Title: Les Anormaux
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783865688996 , 3935283288
    Language: German
    Pages: 255 S. , zahlr. Ill. , 29 cm
    DDC: 700.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sommer, Giorgio Exhibitions ; Art, German Exhibitions Foreign influences 19th century ; History ; Other (Philosophy) in art Exhibitions ; Landscape painting, German Exhibitions ; Orientalism in art Exhibitions ; Travel photography Exhibitions 19th century ; Art, German Exhibitions ; Ausstellungskatalog 2013 ; Rhein-Main-Gebiet ; Malerei ; Exotismus ; Geschichte 1780-1920 ; Kunst ; Fremdheit ; Exotismus
    Abstract: Eindrucksvolle Naturlandschaften und exotische Kulturen lockten Künstler aus dem Rhein-Main-Gebiet in zahlreiche europäische Länder, in den Orient und sogar bis nach Amerika. Ausstellung und begleitender Katalog thematisieren die Faszination dieser Künstler für fremde Bildwelten vom späten 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert. Ihre künstlerischen Interessen an den fremden Orten waren sehr vielfältig: Sie suchten nach exotischen Bildmotiven, dokumentierten wissenschaftliche Expeditionen oder experimentierten mit fremden Lichtverhältnissen. Die gesammelten Reiseeindrücke hielten die Künstler in Bleistiftskizzen, Aquarellen, Ölstudien und Fotografien fest. Diese dienten nach der Rückkehr zumeist als Bildvorlagen für aufwändigere Ölgemälde. Angesichts einer steigenden Nachfrage spezialisierten sich einige Künstler auf bestimmte Bildsujets und trugen so teilweise zur Verbreitung stereotyper Vorstellungen von der Fremde bei. Exhibition: Museum Giersch, Frankfurt a.M., Germany (17.3.-14.7.2013)
    Note: Literaturverz. S. 242 - 248 , Faszination Fremde : Kulturgeschichtliche Aspekte aus Vergangenheit und Gegenwart , Mythos Italien : Kat. Nr. 1-22 , Barbizon : Zentrum einer neuen Kunstauffassung : Kat. Nr. 23-28 , Berg- und Eiswelten : Kat. Nr. 29-35 , Faszination Orient : Kat. Nr. 36-46 , Bilder aus der Neuen Welt : Kat. Nr. 47-58 , Fremde Menschen im Bild : Kat. Nr. 59-84 , Künstlerische Aneignung der Fremde : Fallbeispiele : Kat. Nr. 85-94 , Faszination Fremde als Trend : Marktorientierung und Spezialisierung : Kat. Nr. 95-100 , Aufbruch zu neuem Sehen und Gestalten : die Fremde in der Moderne : Kat. Nr. 101-112 , Imaginationen der Fremde : Kat. Nr. 113-120 , Die schöpferische Kraft des Archaischen : Willi Baumeister und Leo Frobenius : Kat. Nr. 121-129 , AnhangLiteraturAbbildungsnachweisFotonachweisAbkürzungsverzeichnisPersonenregisterImpressum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3161506421 , 9783161506420
    Language: German , English
    Pages: X, 336 S.
    DDC: 340.112
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Congresses Philosophy ; History ; Political ethics Congresses ; Religion and politics Congresses ; Konferenzschrift 2009 ; Naturrecht ; Gesetz ; Staat ; Politische Philosophie ; Geschichte ; Grundrecht ; Normenbegründung ; Rechtsstaat
    Abstract: Der moderne Rechtsstaat beansprucht, seine Burger unterschiedslos als freie und gleiche Personen zu behandeln. Aufgrund dieses allgemeinen Anspruchs sind von der Legitimation staatlicher Normen partikulare ethische Konzeptionen ebenso ausgeschlossen wie Willkur und Privilegium. Eine besondere Frage entsteht aber im Verhaltnis zu den grossen Religionen, die einerseits selbst mit universalen Geltungsanspruchen auftreten, andererseits als Offenbarungsreligionen durch ihre Geschichtlichkeit aber auch partikular sind. Die aus dem Anspruch der Rechtsstaatlichkeit folgende Forderung nach weltanschaulich neutraler sakularer Normgebung fuhrt auf eine fur die neuzeitliche Philosophie, besonders fur die Rechtsphilosophie, zentrale Frage: Lassen sich grundlegende, allen gemeinsame Eigenschaften der Menschen (z.B. die Vernunft) ohne Rekurs auf besondere kulturelle Erfahrungen normativ wenden? Daran schliesst sich die Frage an, wie die so gewonnenen Normen sich zu den je partikular uberlieferten verhalten. Damit ist das Verhaltnis von Politik und Religion vor dem Hintergrund moderner Rechtsstaatlichkeit angesprochen, aus dem sich eine Reihe von philosophisch-historischen sowie von rechtssystematischen Problemen ergeben. Diese Probleme werden in diesem Buch von Philosophen und Rechtswissenschaftlern eingehend erortert und diskutiert. Dabei wird, ausgehend von der je eigenen Fachperspektive, eine interdisziplinare Diskussion eroffnet. Das Leitthema der Beitrage bildet dabei das Verhaltnis von naturrechtlichen, kulturellen und positivrechtlichen Elementen in der Legitimation staatlicher Normsetzung einerseits und in der Begrundung subjektiver Rechte, insbesondere der Menschenrecht.
    Note: Bd. dokumentiert eine Tagung des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" der Westfälischen Wilhelms-Univ., vom 22. - 24. Oktober 2009 in Münster. - Beitr. überw. dt., teilw. engl. - Literaturverz. S. [315] - 333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783885063803
    Language: German
    Pages: 192 S. , 18 cm
    Edition: 7., erg. Aufl.
    Series Statement: Zur Einführung [168]
    Series Statement: Zur Einführung
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Sociology France ; History ; 20th century ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologie
    Abstract: Fundierte, theoretisch-systematisch angelegte Einführung in die komplexe Sozialtheorie Pierre Bourdieus (1930-2002). Der Verfasser skizziert das intellektuelle Umfeld des bekannten Soziologen in Frankreich, der sich in seinen letzten Lebensjahren mehr und mehr als politischer Intellektueller hervorgetan hatte und einer der Mitbegründer von Attac war. Er arbeitet dessen wichtigste Begriffskomplexe und Theoriekomponenten heraus und versucht im Schlusskapitel, das Denken Bourdieus zwischen Moderne und Postmoderne einzuordnen. Diese Ausgabe ist im Vergleich zur vorherigen (ID 36/04) praktisch unverändert. (3)
    Note: Bibliogr. und Literaturverz. S. 185 - 189
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783837618402 , 3837618404
    Language: German
    Pages: 308 S. , Ill. , 23 cm, 468 g
    Series Statement: Histoire 28
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Online-Ausg. Religion, Moral und liberaler Markt
    Parallel Title: Erscheint auch als Hochgeschwender, Michael, 1961 - Religion, Moral und liberaler Markt
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capitalism Congresses History ; Capitalism Congresses History ; Business ethics Congresses History ; Business ethics Congresses History ; Liberalism Congresses History ; Liberalism Congresses History ; Economics Congresses Religious aspects ; Christianity ; History ; Economics Congresses History ; Kongreß ; Westeuropa ; USA ; Marktwirtschaft ; Liberalismus ; Politische Ökonomie ; Ethik ; Religion ; Konferenzschrift 2008 ; USA ; Westeuropa ; Marktwirtschaft ; Liberalismus ; Politische Ökonomie ; Ethik ; Religion ; Ideengeschichte ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftsethik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783775730174
    Language: German
    Pages: 183 S. , Ill. , 24 cm
    DDC: 700.74
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spoerri, Daniel Influence ; Kölnischer Kunstverein History 20th century ; Art Exhibition techniques 20th century ; History ; Exhibitions History 20th century
    Note: Literaturverz. S. 182 - 183
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Böhlau
    ISBN: 9783205786269
    Language: German
    Pages: 1 electronic resource (322 Seiten p.)
    RVK:
    Keywords: History
    Abstract: Die vorliegende Monographie über den Maler Joseph Ignaz Mildorfer (1719-1775) umfasst vierzehn Kapitel, die mit dem Lebenslauf beginnend die verschiedenen Etappen im Werk des Malers veranschaulichen. Dabei wurde grosser Wert auf die soziologischen, politischen und ästhetischen Kriterien gelegt, welche die Entwicklung dieses eigenwilligen Künstlers bestimmten. In eine angesehene Malerfamilie in Innsbruck geboren, erlebte Mildorfer neben seiner konventionellen Ausbildung in der väterlichen Werkstatt hier auch den Beginn einer internationalen Monumentalmalerei, die erst durch den Import süddeutscher Maler auf tiroler Boden um sich griff. Mit diesen frühen Anregungen versehen, gelang es dem jungen Maler bei seiner Ankunft in der Kaiserstadt denn auch mit erstaunlicher Sicherheit den, für eine erfolgreiche Karriere imperativen, grossen Preis der Wiener Akademie zu gewinnen. Im Fahrwasser Paul Trogers, als dessen begabtester Schüler er von den Zeitgenossen gerühmt wurde, stellten sich in rascher Folge prestigereiche Angebote ein. Dem erstaunlich grossen Erstlingswerk, der malerischen Gesamtausstattung der Wallfahrtskirche am Hafnerberg, schloss sich bald der erste kaiserliche Auftrag an. Doch Österreich befand sich im Erbfolgekrieg, der die künstlerische Auftragssituation ernstlich bedrohte und auch Mildorfer zwang, nach Alternativen zu suchen. Und solche fand er in der Schlachtenmalerei. In diesem Genre schuf der junge Künstler Werke von einer aufrührenden Intensität, die ihn weit über seine Kollegen an der Akademie herausragen liessen, und ihm eine eigene Nische boten. Sicherlich machten gerade diese Bilder die letzten grossen Mäzene der Monarchie auf Mildorfer aufmerksam, was zu seiner Berufung als Hofmaler der Herzogin Maria Theresia von Savoyen, geborener Prinzessin von Liechtenstein führte, und eine lang anhaltende Zusammenarbeit mit den verschiedenen Zweigen der Familie Esterházy nach sich zog. Als Krönung rief Nikolaus Fürst Esterházy Mildorfer schliesslich nach Esterháza, um jenes Schloss zu freskieren, dessen aufwendige Gestaltung seinem Besitzer den Beinamen "der Prachtliebende" bescherte. (Die gründliche Aufarbeitung des Fürstlich Liechtensteinischen Archivs in Vaduz beantwortet nun endlich die Frage nach Art und Ausmass des tradierten, aber nie geklärten Arbeitsverhältnisses unseres Malers mit dem Hause Liechtenstein). Mildorfers Wahl zum wiener Akademieprofessor markierte nicht nur den Höhepunkt dieses Künstlerlebens, so ...
    Abstract: This monograph on Joseph Ignaz Mildorfer (1719-1775) consists of forteen chapters, that after having given an overall curriculum, depict the various stations in the painter's working process. Special emphasis has been given to such criteria as the socio-economic, political and esthetic impacts, that shaped the development of this intriguing artist. Mildorfer was born into a distinguished family of painters in Innsbruck, where he was taught the basics of his profession. However, he was also exposed to the newly imported paintings from southern Germany, which at this time sparked Tyrolian tradition with international flavor. Partly due to those early stimuli, the young painter managed to instantly gain the renowned "big prize" of the Academy, upon his arrival in Imperial Vienna. This distinction was a prerequisite to any further career. Praised by his contemporaries as the most prodigious pupil of Paul Troger, Mildorfer soon was offered remarkable employments. His first major task, the complete decoration of the pilgrimage church at Hafnerberg near Vienna, comprising works in fresco and oil was soon to be followed by a commission from the Imperial court. But Austria was plagued by a raging War of Succession, which cast its shadow upon the job market, forcing Mildorfer to venture out into alternative fields. This he found in the painting of battlescenes. In this genre the young artist produced works of such rebellious intenseness that surpassed all his colleagues' endeavors and saved him a special niche. It might well be that those particular paintings drew the attention of the last great sponsers of the monarchy to Mildorfer, resulting in his being appointed painter of the court to the Duchess of Savoy, neé Maria Theresia Princess of Liechtenstein. (By way of scholarly work in the Princely Archives of Liechtenstein we have now established answers to questions regarding character and extend of Mildorfers work for the Duchess, that up till now has been obscured). In addition this period marked the beginning of a long lasting relationship with various branches of the Esterházy family, culminating in Mildorfer's appointment to Esterháza. Here he was commissioned to paint al fresco in Duke Nikolaus Esterházy's castle, one of the last manifestations of feudal style, the elaborate adornment of which promted the Duke with the attribute "The Magnificent". When Mildorfer was elected Professor at the Academy (kaiserlich-königliche Hofakademie der Mahler, Bildhauer ...
    Note: de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Lyon : ENS Éditions | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9791036200472
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (373 Seiten)
    Series Statement: La croisée des chemins
    Parallel Title: Erscheint auch als Chevallier, Philippe, 1974 - Michel Foucault et le christianisme
    DDC: 194
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel Religion ; Christianity Philosophy 20th century ; History ; Religion Philosophy 20th century ; History ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Christentum
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783422070400
    Language: German
    Pages: 240 S. , zahlr. Ill , 294 mm x 270 mm
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Kunstsammlungen und Museen Augsburg Exhibitions ; Toy and movable books Exhibitions History 18th century ; Pop-up books Exhibitions History 18th century ; Picture books for children Exhibitions Environmental aspects 18th century ; History ; Manners and customs Exhibitions History 18th century ; Ausstellungskatalog 2010 ; Augsburg ; Bürgerhaus ; Ausstattung ; Wohnkultur ; Geschichte 1700-1800 ; Augsburg ; Puppenhaus ; Album ; Papierkunst ; Geschichte 1700-1800
    Abstract: Die Publikation ist einem so genannten 'Augsburger Klebealbum' gewidmet, das Ende des 18. Jahrhunderts als Alternative zu einem Puppenhaus angelegt wurde. Mit einem solchen Bilderbuch, in das ausgeschnittene Darstellungen von Menschen, Möbeln oder Geschirren eingeklebt wurden, konnte Heranwachsenden ein perfekt organisierter bürgerlicher Haushalt vor Augen geführt werden -- heutzutage eine unschätzbare kulturhistorische Quelle
    Abstract: Die Publikation ist einem so genannten 'Augsburger Klebealbum' gewidmet, das Ende des 18. Jahrhunderts als Alternative zu einem Puppenhaus angelegt wurde. Mit einem solchen Bilderbuch, in das ausgeschnittene Darstellungen von Menschen, Möbeln oder Geschirren eingeklebt wurden, konnte Heranwachsenden ein perfekt organisierter bürgerlicher Haushalt vor Augen geführt werden -- heutzutage eine unschätzbare kulturhistorische Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 351828357X , 9783518283578
    Language: German
    Pages: 388 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., [7. Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 757
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; Philosophy ; History ; Periodization ; History ; Terminology ; Historiography ; Aufsatzsammlung ; Zeit ; Geschichtsphilosophie ; Geschichte ; Zeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783898618861
    Language: German
    Pages: 327 S. , zahlr. Ill. , 30 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 620
    RVK:
    Keywords: Advertising Exhibitions Electric household appliances ; History ; Advertising Exhibitions Electric industries ; History ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Werbung ; Elektrizität ; Geschichte 1890-2010
    Abstract: Begleitband zur Ausstellung "elektrisierend! Werbung für Strom 1890 bis 2010 im Umspannwerk Recklinghausen" im Museum Strom und Leben vom 14. März bis 5. September 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9780300158960 , 0300158963
    Language: English , Spanish
    Pages: 283 S , zahlr. Ill , 26 cm
    DDC: 709.74710904
    RVK:
    Keywords: Art, American 20th century ; Art, Latin American 20th century ; Art, Caribbean 20th century ; Art and society History 20th century ; New York (N.Y.) Cullen 20th century ; Intellectual life ; Art, American ; New York (State) ; New York ; 20th century ; Art, Latin American ; 20th century ; Art, Caribbean ; 20th century ; Art and society ; New York (State) ; New York ; History ; 20th century ; New York (N.Y.) ; Intellectual life ; 20th century ; Ausstellungskatalog 2009 ; Lateinamerikaner ; New York, NY ; Kunst ; Geschichte 1900-1950
    Description / Table of Contents: Nexus New York : Latin/American artists in the modern metropolis : an introduction, 1900-1942 / Deborah CullenArt school as contact zone : Latin American artists and their teachers / Katherine E. Manthorne -- Havana-New York : a missing link in the history of modern Cuban art / Elvis Fuentes -- Marius de Zayas : transatlantic visionary of modern art / Antonio Saborit -- Torres-García's New York : the city as icon of modern art / Cecilia de Torres -- The allure of Harlem : correlations between Mexicanidad and the new Negro movements / Deborah Cullen -- Seeing red : Mexican revolutionary artists in New York / James Wechsler -- From indigenism to surrealism : Camilo Egas in New York, 1927-1946 / Michele Greet -- To transform the world : Matta and Motherwell in New York and Mexico / Katy Rogers.
    Description / Table of Contents: Nexus New York : Latin/American artists in the modern metropolis : an introduction, 1900-1942 / Deborah Cullen -- Art school as contact zone : Latin American artists and their teachers / Katherine E. Manthorne -- Havana-New York : a missing link in the history of modern Cuban art / Elvis Fuentes -- Marius de Zayas : transatlantic visionary of modern art / Antonio Saborit -- Torres-García's New York : the city as icon of modern art / Cecilia de Torres -- The allure of Harlem : correlations between Mexicanidad and the new Negro movements / Deborah Cullen -- Seeing red : Mexican revolutionary artists in New York / James Wechsler -- From indigenism to surrealism : Camilo Egas in New York, 1927-1946 / Michele Greet -- To transform the world : Matta and Motherwell in New York and Mexico / Katy Rogers.
    Note: Text in engl. und span. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3832941495 , 3515092854 , 9783832941499 , 9783515092852
    Language: German
    Pages: 207 S. , 24 cm
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [N.F.], 116
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Rechtsphilosophie im 20. Jahrhundert - 100 Jahre Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Philosophy 20th century ; History ; Philosophy, German 20th century ; Law Philosophy 20th century ; History ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsphilosophie ; Rechtsphilosophie ; Geschichte 1907-2007
    Abstract: Kaum ein Zeitabschnitt war von solch grundlegenden technischen, politischen und philosophischen Umbrüchen geprägt wie die 100 Jahre bis zur Jahrtausendwende - vom Kaiserreich zur globalen Weltgesellschaft, vom Idealismus zum Werterelativismus. Die juristische Grundlagenforschung - auch die Rechtsphilosophie - ist gegenwärtig in keiner guten Verfassung: Ihr fehlt die gesellschaftliche Resonanz, und damit einhergehend der qualifizierte wissenschaftliche Nachwuchs. Der Band möchte einen Anstoß geben, durch eine Rückbesinnung auf die großen Leistungen in der Rechtsphilosophie des letzten Jahrhunderts an diese anzuknüpfen, Problemlösungen für die Zukunft zu suchen und die Unverzichtbarkeit der Rechtsphilosophie dabei wieder ernst zu nehmen.
    Note: Enth. die überarb. Vorträge, die im Rahmen der Arbeitstagung über "Rechtsphilosophie im Wandel der Gesellschaft" vom 25. bis 27. Oktober 2007 in Bielefeld gehalten wurden , 100 Jahre Rechtsphilosophie , Carl Schmitt im Archiv , Josef Kohler (1848-1919) , Arthur Baumgarten, Neueste Richtungen der allgemeinen Philosophie und die Zukunftsaussichten der Rechtsphilosophie , Gustav Radbruch im Nationalsozialismus und im ARSP , Rechtsdynamik für Eilige - Hans Kelsen über Gewaltenteilung , Arthur Kaufmann, Über die Wissenschaftlichkeit der Rechtswissenschaft , Theodor Geiger, Bemerkungen zur Soziologie des Denkens /Klaus F. Röhl ; Viktor Cathrein S.J. , Aleksander Peczenik über die Rationalität der juristischen Argumentation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783733803704
    Language: German
    Pages: 335 S. , zahlr. Ill., Kt. , 28 cm
    Parallel Title: Poln. Ausg. u.d.T. My, berlińczycy
    DDC: 943.1550049185
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polish people Exhibitions History ; Arts, Polish Exhibitions History ; Arts, Polish Germany ; Berlin ; History ; Exhibitions ; Polish people Germany ; Berlin ; History ; Exhibitions ; Berlin Deutschland ; Polen ; Internationale Kulturbeziehungen ; Nationalitäten/Minoritäten ; Ausstellungskatalog 2006 ; Berlin ; Polen ; Geschichte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-8252-2588-9 , 978-3-7720-3367-4
    Language: German
    Pages: 218 S. : , zahlr. Ill.
    Series Statement: UTB 2588 : Kunst, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    Series Statement: UTB
    DDC: 700.105
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1960- ; Geschichte 1960-2005 ; Geschichte 1960-2008 ; Geschichte ; Kunst ; Philosophie ; Aesthetics, Modern 20th century ; Art Philosophy 20th century ; History ; Multimedia (Art) ; Künste. ; Neue Medien. ; Kunst. ; Ästhetik. ; Künste ; Neue Medien ; Geschichte 1960- ; Kunst ; Neue Medien ; Geschichte 1960-2005 ; Ästhetik ; Geschichte 1960-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783050044965 , 3050044969
    Language: German
    Pages: 231 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 240 mm x 170 mm
    Parallel Title: Online-Ausg. Das technische Bild
    Parallel Title: Erscheint auch als Das technische Bild
    DDC: 701.17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technical illustration Style ; History ; Photography Scientific applications ; History ; Scientific illustration ; Technical illustration ; Aufsatzsammlung ; Bild ; Wissenschaft ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 224 - 229
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783484810365
    Language: German
    Pages: VIII, 335 S. , 24 cm
    Additional Information: Rezension Melo Araújo, André de [Rezension von: Meyer, Annette, Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit, die Wissenschaft vom Menschen in der schottischen und deutschen Aufklärung] 2010
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung 36
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung
    Parallel Title: Online-Ausg. Meyer, Annette, 1969 - Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Annette Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Köln, Univ., Diss., 2005
    DDC: 128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enlightenment Germany ; Enlightenment Scotland ; Philosophical anthropology Germany ; History ; 18th century ; Philosophical anthropology Scotland ; History ; 18th century ; Hochschulschrift ; Aufklärung ; Philosophische Anthropologie ; Schottland ; Schottland ; Philosophische Anthropologie ; Geschichte 1700-1800 ; Schottland ; Philosophische Anthropologie ; Rezeption ; Historische Anthropologie ; Deutschland ; Geschichte 1700-1820
    Note: "Vorliegende Studie ist die gekürzte Fassung meiner Dissertation, mit der ich im Dezember 2005 an der Universität zu Köln promoviert wurde." (S. V)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3898214575 , 9783898214575
    Language: German , English
    Pages: 140 S , 210 mm x 150 mm
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society Vol. 81
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frank, S. L ; Religion Philosophy 20th century ; History ; Philosophy, Russian 20th century ; Philosophers Biography ; Philosophy, Russian 19th century ; Frank, Semen Ljudvigovič 1877-1950 ; Religionsphilosophie ; Frank, Semen Ljudvigovič 1877-1950 ; Russland ; Religionsphilosophie ; Geschichte 1900-1950
    Note: Literaturverz. S. 133 - 140
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839408568
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1830 ; Geschichte ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Medizin ; Medizingeschichte ; Moderne ; Culture ; Kultur ; History ; Wissenschaft ; Emotionen ; Cultural History ; History of Science ; Medicine ; Science ; History of Medicine ; Scheintod ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Scheintod ; Geschichte ; Scheintod ; Geschichte 1770-1830
    Abstract: »Scheintod« ist ein Neologismus des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Er verweist auf ein modernes Todesproblem: Mit ihm wird die Angst des sich »nur noch mit sich selbst identisch« (Luhmann) verstehenden Individuums vor einem Selbstverlust thematisiert, die eng mit der Verzeitlichung der Gesellschaft sowie der anthropologischen Transformation seit der Aufklärung zusammenhängt. Welche Bedeutung kommt dem Tod zu nach Überwindung der christlich-mittelalterlichen Seelenvorstellungen im Zuge der Aufklärung?Die Studie rekonstruiert die wechselseitigen Bezüge zwischen Wissen und Tod, die der Bildung dieses Begriffs zugrunde liegen. Die soziale Reichweite des Scheintodes wird mittels konkurrierender Deutungsmuster und kultureller Praktiken des Umgangs mit Tod und Sterben untersucht, zu denen neben Diskursen aus der Medizin oder Theologie religiöses und überliefertes Wissen zählen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783412202026
    Language: German
    Pages: VIII, 309 S , Ill , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Ebner von Eschenbach, Silvia [Rezension von: Andreas Seifert, Bildergeschichten für Chinas Massen. Comic und Comicproduktion im 20. Jahrhundert] 2011
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Seifert, Andreas: Bildergeschichten für Chinas Massen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic books, strips, etc. China ; History ; 20th century ; Hochschulschrift ; China ; Comic ; Geschichte 1900-1999 ; Politisches Plakat ; Politische Kampagne ; Wandzeitung
    Note: Literaturverz. S. 289 - 309 , Dissertationsdaten aus dem Internet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783905014358
    Language: German
    Pages: 416 S. , zahlr. Ill. , 31 cm
    Additional Information: Abgeleitet Kölner Patrizier- und Bürgerkleidung des 17. Jahrhunderts [Englische Teilausgabe], Translation of chapters I-III Riggisberg : Abegg-Stiftung, 2008
    Series Statement: Riggisberger Berichte 15
    Series Statement: Riggisberger Berichte
    DDC: 740
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hessisches Landesmuseum (Darmstadt, Germany) Catalogs ; Costume Catalogs Collectors and collecting ; Textile fabrics Catalogs ; Middle class Catalogs Clothing 17th century ; History ; Costume History 17th century ; Köln ; Bürgertum ; Kleidung ; Geschichte 1600-1700 ; Hüpsch, Adolf von 1730-1805 ; Patriziat ; Sammlung ; Barock ; Hessisches Landesmuseum Darmstadt Sammlung Hüpsch ; Restaurierung ; Abegg-Stiftung
    Abstract: Bericht über die Restaurierung der Kleidung der Sammlung Hüpsch des Hessischen Landesmuseums Darmstadt, durchgeführt durch die Abegg-Stiftung, Riggisberg, in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt. - Dokumentation der kostümhistorischen Untersuchung.
    Note: Die Abegg-Stiftung präsentiert vom 20.04. bis 02.11.2008 die Ausstellung "Bürgerstolz und Fürstenpracht. Kostüme des 16. bis 18. Jahrhunderts". Diese Sonderausstellung ist eine Kooperation zwischen der Abegg-Stiftung, Riggisberg, Schweiz, und dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt. In der Ausstellung werden Kostüme aus den Beständen des Hessischen Landesmuseums Darmstadt gezeigt, ergänzt um Bestände aus den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Im Zentrum der Ausstellung steht die Kostümsammlung Hüpsch des Hessischen Landesmuseums Darmstadt, das ist Kölner Patrizier- und Bürgerkleidung des 17. Jahrhunderts. - Die Sammlung Hüpsch wurde von der Abegg-Stiftung restauriert und kostümhistorisch dokumentiert. (vgl. https://www.hlmd.de/ausstellungen/archiv/detail/detail/past/buergerstolz-und-fuerstenpracht-kostueme-des-16-bis-18-jahrhunderts.html, Zugriff am 09.09.2020) , Die vorliegende Publikation ergänzt die Ausstellung "Bürgerstolz und Fürstenpracht. Kostüme des 16. bis 18. Jahrhunderts", Abegg-Stiftung, Riggisberg, 20.04.-02.11.2008. - Die Publikation ist kein Ausstellungskatalog, sondern der Bericht von Restaurierung und kostümhistorischer Untersuchung der Kostümsammlung Hüpsch , Literaturverz. S. 405-413 , Mit Glossar und Reg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783110208092
    Language: German
    Pages: XXIII, 377 S. , Ill., Notenbeisp. , 24 cm
    DDC: 501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Naturwissenschaft ; Philosophie ; Science Terminology History ; Science Historiography ; Science Philosophy ; History ; Kultur ; Naturwissenschaften ; Begriff ; Begriffsgeschichte ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Naturwissenschaften ; Begriffsgeschichte ; Naturwissenschaften ; Begriff ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3865602290 , 9783865602299
    Language: German
    Pages: 265 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Additional Material: 1 CD (Audiostück, 43 Min., 12 cm)
    DDC: 720.943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Bauausstellung Berlin Anniversaries, etc ; Architecture Germany ; Berlin ; History ; 20th century ; Exhibitions ; City planning Germany ; Berlin ; 20th century ; Exhibitions ; Modern movement (Architecture) Germany ; Berlin ; Exhibitions ; New towns Germany ; Berlin ; Exhibitions ; Berlin (Germany) Buildings, structures, etc. ; Exhibitions ; Hansaviertel (Berlin, Germany) Exhibitions ; Aufsatzsammlung ; CD ; Aufsatzsammlung ; CD ; Hansaviertel ; Baudenkmal ; Stadtteilplanung ; Wohnkultur
    Abstract: 1957 im Rahmen der Interbau errichtet, galt das Hansaviertel in Berlin als Modell einer modernen Stadt: grün, nachbarschaftlich und funktional. Eine Riege namhafter Architekten (Alvar Aalto, Egon Eiermann, Walter Gropius, Arne Jacobsen, Oscar Niemeyer und Max Taut) sicherte der Wohnsiedlung einen Platz in der Architekturgeschichte. Aber die Bedeutung des Hansaviertels reicht weit über modernistische Stilfragen hinaus: Denn als eines der größten Ausstellungsereignisse der 1950er Jahre unternahm die Interbau 57 nichts weniger als eine ästhetische Rückerziehung. Das Buch bietet in wissenschaftlichen und künstlerischen Beiträgen eine kleine Archäologie des Hansaviertels.
    Note: Enth. Literaturangaben , CD u.d.T.: e-Xplo : nothing very very good and nothing very very bad ever lasts for very very long
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3412002062 , 9783412002060
    Language: German
    Pages: 480 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Gaisreiter, Sigrid [Rezension von: Christoph Otterbeck, Europa verlassen. Künstlerreisen am Beginn des 20. Jahrhunderts] 2007
    Series Statement: Studien zur Kunst 4
    Series Statement: Studien zur Kunst
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2004
    DDC: 306.48190887
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Artists Travel 20th century ; History ; Art, European 20th century ; Exoticism in art ; Exotismus ; Japonismus ; Künstler ; Orientalismus ; Primitivismus ; Reise ; Beeh, René ; Hofer, Karl ; Kahler, Eugen von ; Kandinsky, Wassily ; Klee, Paul ; Macke, August ; Moilliet, Louis ; Münter, Gabriele ; Nolde, Emil ; Orlik, Emil ; Pechstein, Max ; Reylaender, Ottilie ; Slevogt, Max ; Dissertation ; Geschichte 1900-1927 ; Deutschland Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Künstler ; Reise ; Geschichte 1900-1927 ; Künstler ; Reise ; Reisebericht ; Kulturkontakt ; Exotismus ; Japonismus ; Kunst ; Orientalismus ; Primitivismus ; Geschichte 1900-1927
    Note: Literaturverz. u. Bildnachweis S. 453 - 480
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783870572075 , 3870572078
    Language: German , English , Polish , Czech
    Pages: 372 S. , zahlr. ill.
    Edition: Neuauflage
    Series Statement: Veröffentlichung der Stiftung Kulturwerk Schlesien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1820-1945 ; Geschichte 1820-1945 ; Porzellan ; Porzellanindustrie ; Schlesien ; Schlesien ; Porcelain, German ; Silesia ; Porcelain ; Silesia ; Marks ; Porcelain industry ; Silesia ; History ; Schlesien ; Porzellan ; Geschichte 1820-1945
    Note: Literaturverz. S. 319 - 326
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Paris : Éd. de la Maison des Sciences de l'Homme
    ISBN: 9782735111619
    Language: French
    Pages: XIII, 436 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Passages vol. 18
    Series Statement: Passagen
    Dissertation note: Zugl.: Paris, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Arnoux, Mathilde: La réception de la peinture germanique par les musées français
    DDC: 750
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Painting, German ; Art museums ; Art Exhibition techniques 19th century ; History ; Art Exhibition techniques 20th century ; History ; Public opinion ; Kunstwissenschaft ; Museum ; Kunst ; Malerei ; Kulturaustausch ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Geschichte ; Einflussgröße ; Frankreich Kunstgeschichte ; Museum ; Kunst ; Malerei ; Deutschland ; Rezeption ; Kulturaustausch ; Kultureinfluss ; Historische Faktoren ; Künstler Ausstellung ; Kulturpolitik ; Öffentliche Kulturförderung ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Museum ; Deutschland ; Malerei ; Geschichte 1871-1981 ; Deutschland ; Malerei ; Geschichte 1871-1981 ; Frankreich ; Museum ; Deutschland ; Malerei ; Geschichte 1871-1981 ; Frankreich ; Museum ; Sammeln ; Deutschland ; Malerei ; Geschichte 1871-1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783932949708
    Language: German
    Pages: X, 209 S. , Ill.
    Series Statement: Neue Veröffentlichungen des Instituts für Ostbairische Heimatforschung der Universität Passau 59
    DDC: 739.7220943355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knives Germany ; Passau ; History ; Sword industry Germany ; Passau ; History ; Swords Germany ; Passau ; History ; Swords, Medieval Germany ; Passau ; History ; Passau (Germany) History ; Passau ; Messerschmiedehandwerk ; Prunkschwert ; Klinge ; Geschichte 1200-1680
    Note: Literaturverz. S. 191 - 209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3894794011 , 9783886095759 , 9783894794019
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen, Pläne , 21 x 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kündiger, Barbara, 1959 - [Rezension von: Elke Blauert in Zusammenarbeit mit Kathrin Wippermann (Hrsg.), Neue Baukunst: Berlin um 1800, Katalogbuch zur Ausstellung "Neue Baukunst: Berlin um 1800", Alte Nationalgalerie, Berlin] 2007
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Kunstbibliothek (Berlin, Germany) Exhibitions Art collections ; Architecture Exhibitions 19th century ; Berlin (Germany) Exhibitions Buildings, structures, etc 19th century ; History ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Berlin ; Architektur ; Geschichte 1800 ; Geschichte 1780-1820
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 229-232
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9782204082273
    Language: French
    Pages: 579 S. , Ill. , 23 cm
    Series Statement: Histoire
    Dissertation note: Zugl.: Paris, École des haute études, Diss., 2004
    DDC: 133
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Incantations History To 1500 ; Religious disputations History To 1500 ; Language and languages Philosophy To 1500 ; History ; Civilization, Medieval ; Invokation ; Gelehrtenstreit ; Theologie ; Geschichte 1200-1400 ; Invokation ; Medizin ; Geschichte 1200-1400
    Note: Half title: ISSN 0769-2633 , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839406267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900 ; Gender ; Gender Studies ; Anthropologie ; Rassismus ; Medien ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechtergeschichte ; Geschlecht ; Diskursanalyse ; History ; Wissenschaft ; Visualisierung ; Media ; History of Science ; Science ; Racism ; Gender History ; 'Geschlecht' ; 'Rasse' ; Rassentheorie ; Medien ; Visualisierung ; Anthropologie ; Geschlechterforschung ; Anthropologie ; Geschlechterforschung ; Medien ; Visualisierung ; Geschichte 1900 ; Anthropologie ; Rassentheorie ; Medien ; Visualisierung ; Geschichte 1900
    Abstract: Die Evidenz von 'Rasse' und 'Geschlecht' in der physischen Anthropologie um 1900 verdankt sich vor allem metrisch-statistischen Verfahren und mechanisch-objektiven Visualisierungen. Die materialreiche Studie analysiert die anthropologische Wissensproduktion als heterogenen, unabgeschlossenen Prozess, in dem 'rassische' und 'geschlechtliche' Differenzen hervorgebracht und gleichzeitig unterlaufen werden. Es wird eine medientheoretische und methodische Perspektive entworfen, die Diskursanalyse (Foucault) mit dekonstruktivistischer Lektürepraxis (Derrida, Butler) produktiv verbindet und an aktuelle Science Studies (Latour, Rheinberger) anknüpft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839406632
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.0157682
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1900 ; Rassismus ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; History ; Wissenschaft ; Wissenschaftliche Revolution ; History of Science ; Science ; Wissenschaftssoziologie ; Sociology of Science ; Racism ; Britische Geschichte ; British History ; Rassentheorie ; Sozialanthropologie ; Soziale Evolution ; Anthropologie ; Evolutionstheorie ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; History ; Online-Ressource. ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Rassentheorie ; Anthropologie ; Geschichte 1850-1900 ; Rassentheorie ; Soziale Evolution ; Sozialanthropologie ; Rassentheorie ; Evolutionstheorie
    Abstract: Wie vollzog sich die evolutionstheoretische Transformation der Rassentheorien im Kontext der sogenannten Darwinianischen Revolution? Diese Frage wird nur auf den ersten Blick durch die große Zahl ideengeschichtlicher Arbeiten beantwortet, denn sie lassen die konkreten Bedingungen dieses Wandels im Dunkeln. Thomas Gondermann unterzieht die sozialen Formationen im Umfeld Darwins, ihre rassentheoretischen Ansätze und wissenschaftspolitischen Kampagnen einer minutiösen Untersuchung. Diese zeigt das Zusammenspiel von sozialer und kognitiver Dimension des evolutionstheoretischen Wandels der Rassentheorien und legt seine enge soziale Beziehung zur Etablierung der Evolutionstheorien in den Naturwissenschaften dar
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783110199420
    Language: German
    Pages: X, 482 S. , Ill.
    Additional Information: Rezension Košenina, Alexander [Rezension von: Gisi, Lucas Marco, Einbildungskraft und Mythologie, die Verschränkung von Anthropologie und Geschichte im 18. Jahrhundert] 2008
    Additional Information: Rezension Sommer, Andreas Urs [Rezension von: Gisi, Lucas Marco, Einbildungskraft und Mythologie, die Verschränkung von Anthropologie und Geschichte im 18. Jahrhundert] 2009
    Additional Information: Rezension Winkler, Markus [Rezension von: Gisi, Lucas Marco, Einbildungskraft und Mythologie, die Verschränkung von Anthropologie und Geschichte im 18. Jahrhundert] 2010
    Series Statement: Spectrum Literaturwissenschaft 11
    Series Statement: Literaturwissenschaft
    Series Statement: Spectrum Literaturwissenschaft
    Parallel Title: Online-Ausg. Gisi, Lucas Marco, 1975 - Einbildungskraft und Mythologie
    Dissertation note: Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2005-2006
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropology History 18th century ; Mythology Study and teaching 18th century ; History ; Culture Study and teaching 18th century ; History ; Historiography ; Hochschulschrift ; Geschichtsphilosophie ; Anthropologie
    Note: Literaturverz. S. [446] - 476
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3899426606 , 9783899426601
    Language: German
    Pages: 196 S. , Ill , 23 cm, 222 gr.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Online-Ausg. vidc (Wiener Institut für Entwicklungsfragen und Zusammenarbeit) / kulturen in bewegung Blickwechsel
    DDC: 709.8
    RVK:
    Keywords: Art Marketing ; History ; 21st century ; Congresses ; Art, Latin American 21st century ; Congresses ; Westliche Länder Lateinamerika ; Internationale Kulturbeziehungen ; Kultur/Sprache/Kunst ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2006 ; Lateinamerika ; Kunst ; Lateinamerika ; Künstler ; Kunstmarkt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 978-3-631-56809-5 , 3-631-56809-6
    Language: German
    Pages: 364 S.
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik 17
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2007
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aristotle ; Plato ; Plato ; Aristoteles ; Erziehung ; Geschichte ; Musik ; Philosophie ; Education Philosophy To 1500 ; History ; Music Instruction and study To 1500 ; Philosophy ; History ; Musikerziehung. ; Aristoteles phil. TLG 0086 ; Musicam (ad) quae referuntur ; Plato phil. TLG 0059 ; Hochschulschrift ; v427-v347 Plato ; Musikerziehung ; v384-v322 Aristoteles ; Musikerziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839407509 , 9783899427509
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 350 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Sozialtheorie
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2006
    DDC: 940.5421421
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Europas ; Historical geography ; Kollektives Gedächtnis ; Rites and ceremonies ; Schlacht um Verdun ; Geschichte ; Normandie Invasion (1944) ; Rites and ceremonies Normandy ; History ; Rites and ceremonies Verdun ; History ; Kollektives Gedächtnis ; Schlacht um Verdun ; Operation Overlord ; Erster Weltkrieg ; Musealisierung ; Frankreich ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Erster Weltkrieg ; Schlacht um Verdun ; Kollektives Gedächtnis ; Operation Overlord ; Kollektives Gedächtnis ; Musealisierung
    Description / Table of Contents: Die Orte der Schlacht von Verdun und der Landung der Alliierten in der Normandie werden auch heutzutage alljährlich von tausenden Menschen anlässlich der dort stattfindenden Gedenkrituale aufgesucht. Im kollektiven Erinnern der Weltkriegsschlachten entstehen neben Gedenkräumen - basierend auf den Sphären der Ideologie, des Glaubens und des Wissens - auch andere Räume. Die Studie untersucht vor einem handlungstheoretischen Hintergrund, warum die Feierlichkeiten bis heute wichtig sind und diskutiert erstmals auf theoretischer Ebene die Frage, wie Rituale politische, sakrale und historische Räume konstruieren
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783412200107 , 3412200107
    Language: German
    Pages: 355 S.
    Series Statement: Europäische Diktaturen und ihre Überwindung 10
    Series Statement: Europäische Diktaturen und ihre Überwindung
    Dissertation note: Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2005
    DDC: 378.432224
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedrich-Schiller-Universität Jena. History ; Friedrich-Schiller-Universität Jena ; Geschichte ; Geschichte ; Kommunismus ; Communism Study and teaching ; History ; Marxian economics Study and teaching ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Friedrich-Schiller-Universität Jena Sektion Marxismus-Leninismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3412058068 , 9783412058067
    Language: German
    Pages: IX, 354 Seiten
    Series Statement: Selbstzeugnisse der Neuzeit Band 17
    Series Statement: Selbstzeugnisse der Neuzeit
    DDC: 306.46130949409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Sozialgeschichte 1700-1800 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Autobiography ; Autobiography ; Health attitudes History ; History, 18th Century ; Human Body ; Human body Social aspects 18th century ; History ; Self Concept ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Schweiz ; Switzerland Social conditions ; History ; Deutsche Schweiz ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Hochschulschrift ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Hochschulschrift ; Quelle ; Deutsche Schweiz ; Körperbild ; Sozialgeschichte 1700-1800 ; Deutsche Schweiz ; Körpererfahrung ; Sozialgeschichte 1700-1800 ; Deutsche Schweiz ; Körperbild ; Sozialgeschichte 1700-1800 ; Deutsche Schweiz ; Körpererfahrung ; Sozialgeschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783518294536 , 3518294539
    Language: German
    Pages: 476 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Uniform Title: Les Anormaux 〈dt.〉
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3515091491 , 9783832932985 , 9783515091497
    Language: German
    Pages: 220 S.
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [N.F.]
    Series Statement: Beihefte 115
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative law History ; Congresses ; Culture and law History ; Congresses ; Law Philosophy ; History ; Congresses ; Konferenzschrift 2007 ; Rechtswissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Geschichte 1900-2000 ; Europa ; Recht ; Politische Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 305004182X , 9783050041827
    Language: German , French
    Pages: XV, 410 S. , Ill. , 24 cm
    Additional Information: Rezension Nikola Doll ... (Hrsg.): Kunstgeschichte nach 1945, Kontinuität und Neubeginn in Deutschland, Köln, Weimar, Wien 2006 und Martin Schieder, Isabelle Ewig (Hrsg.): In die Freiheit geworfen, Positionen zur deutsch-französischen Kunstgeschichte nach 1945, Berlin 2006 2007
    Additional Information: Rezensiert in Steinkamp, Maike, 1974 - [Rezension von: Nikola Doll (Hrsg.), Kunstgeschichte nach 1945. Kontinuität und Neubeginn in Deutschland - Martin Schieder (Hrsg.), In die Freiheit geworfen. Positionen zur deutsch-französischen Kunstgeschichte nach 1945] 2007
    Series Statement: Passagen Bd. 13
    Series Statement: Deutsch-französische Kunstbeziehungen, Kritik und Vermittlung
    Series Statement: Passagen
    DDC: 709.4309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art France ; History ; Art Germany ; History ; Art, French History ; 20th century ; Art, German History ; 20th century ; Frankreich Deutschland ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit ; Internationale kulturelle Zusammenarbeit ; Kunstgeschichte ; Kulturvermittlung ; Wissenschaftleraustausch Wissenschaftliche Tätigkeit ; Kulturelle Einrichtung ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Internationaler Austausch von Personen ; Internationale wissenschaftlich-technische Kommunikation ; Internationale wissenschaftlich-technologische Beziehungen ; Deutsch-französisches Kulturabkommen (1954-10-23) ; Kunstwissenschaften ; Kunst ; Perzeption ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kunst ; Frankreich ; Geschichte 1945-1965
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3518291211 , 9783518291214
    Language: German
    Pages: 286 S. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1521
    DDC: 302.22401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and languages Philosophy ; History ; 20th century ; Communication Philosophy ; Sprachtheorie ; Geschichte 1916-1990 ; Sprechakttheorie ; Kommunikation ; Theorie ; Sprachtheorie ; Geschichte 1916-1990 ; Sprechakttheorie ; Kommunikation ; Theorie
    Note: Literaturverz. S. 274 - 285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3518294016 , 9783518294017
    Language: German
    Pages: 371 S. , Ill. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1801
    Uniform Title: Double exposures 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; History ; Memory ; Kulturwissenschaften ; Interdisziplinarität ; Bal, Mieke 1946- ; Kulturanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3525368429 , 9783525368428
    Language: German
    Pages: 323 S. , 24 cm
    Series Statement: Bürgertum N.F., Bd. 3
    Series Statement: Bürgertum
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Middle class Intellectual life ; Middle class Political activity ; History ; Liberalism History ; Conservatism History ; Political science Philosophy ; Generation ; Generationengeschichte ; BRD ; Politische Philosophie ; Bürgerliche Gesellschaft ; Liberalismus ; Politisches System ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Germany (West) Politics and government 20th century ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politische Philosophie ; Liberalismus ; Politisches System ; Bürgerliche Gesellschaft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3593380382 , 9783593380384
    Language: German
    Pages: 326 S. , graph. Darst. , 213 mm x 140 mm
    Dissertation note: Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2005
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Warhol, Andy Criticism and interpretation ; Pop art ; Art Economic aspects 20th century ; History ; Art Marketing 20th century ; History ; Art, Modern 20th century ; Hochschulschrift ; Warhol, Andy 1928-1987 ; New York, NY ; Kunstbetrieb ; Ästhetik ; Geschichte 1950-1990 ; Kunstbetrieb ; Ästhetik ; Geschichte 1400-2000
    Note: Literaturverz. S. [301] - 326
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3631543301
    Language: German
    Pages: 424 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften - Reihe XXVIII, Kunstgeschichte 418
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften - Reihe XXVIII, Kunstgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2005
    DDC: 306.40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1945-1949 ; Geschichte 1945-1963 ; Geschichte 1949-1965 ; Geschichte ; Kunst ; Art and state History 20th century ; Art Exhibitions History 20th century ; Museum ; Geschichte ; Kunstvermittlung ; Kunstausstellung ; Kunst ; Kulturpolitik ; Ausstellung ; Deutschland ; Germany Cultural policy 20th century ; History ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte 1945-1963,ca. ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kunstausstellung ; Kunstvermittlung ; Deutschland ; Geschichte 1949-1965 ; Deutschland ; Kunstausstellung ; Kunstvermittlung ; Deutschland ; Geschichte 1945-1949 ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Geschichte 1949-1965 ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Geschichte 1945-1949 ; Deutschland ; Kunst ; Geschichte ; Geschichte 1945-1963 ; Deutschland ; Ausstellung ; Geschichte 1945-1963 ; Deutschland ; Museum ; Geschichte 1945-1963 ; Deutschland ; Museum ; Geschichte 1945-1963 ; Deutschland ; Ausstellung ; Geschichte 1945-1963 ; Deutschland ; Kunst ; Geschichte ; Geschichte 1945-1963
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 393359894X , 9783933598943
    Language: German
    Pages: 483 S. , zahlr. Ill. , 230 mm x 158 mm
    Series Statement: Bau + Kunst 13
    Series Statement: Bau + Kunst
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Johann Georg 〈II, Elector of Saxony, 1613-1680〉 ; Johann Georg ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte 1660-1679 ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Aristocracy (Social class) Social life and customs 17th century ; Festivals History 17th century ; Pageants History 17th century ; Processions History 17th century ; Rites and ceremonies History 17th century ; Kultur ; Hof ; Fest ; Deutschland ; Dresden (Germany) Court and courtiers 17th century ; History ; Dresden (Germany) Social life and customs 17th century ; Dresden ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Johann Georg II. Sachsen, Kurfürst 1613-1680 ; Dresden ; Hof ; Fest ; Kultur ; Geschichte 1660-1679
    Note: Vollst. zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Böhlau
    ISBN: 9783205774310
    Language: German
    Pages: 1 electronic resource (264 Seiten p.)
    RVK:
    Keywords: History
    Abstract: Das vorgelegte Werk ist als zweiter - unabhängiger - Band einer zweiteiligen Publikation verfasst worden, die sich mit den kulturhistorischen und architekturgeschichtlichen Aspekten der Hotel- und Villenbauten am Semmering im südlichen Niederösterreich beschäftigt. Die Arbeit ist das Ergebnis eines einjährigen, vom FWF geförderten Forschungsprojektes (Nr. P 13959), das unter der verantwortlichen wissenschaftlichen Leitung des Antragstellers (Univ.-Prof. Dr. Mario Schwarz) gestanden ist. Der forschungsbeauftragte Bearbeiter Dr. Günther Buchinger erstellte im Rahmen einer flächendeckenden Untersuchung eine kunsthistorisch-architekturgeschichtliche Bestandsaufnahme der Landhäuser und Villen am Semmering. Die Arbeit umfasst neben detaillierten bauhistorischen Erhebungen der einzelnen Objekte umfassende Ergebnisse über die Auftraggeber sowie über die Architekten und Baumeister. In weiterer Folge wurden umfangreiche stilgeschichtliche Analysen ausgearbeitet. Durch die Aufklärung der Entstehungsumstände der Objekte, über biographische Untersuchungen der Bauherren und Baumeister, konnte der strukturelle Hintergrund der am Semmering künstlich entstandenen Siedlung verständlich gemacht werden. Es bietet sich das Bild einer in der Wiener Gesellschaft einflussreichen sozialen Gruppe, die hier aus persönlichen, teils über verwandtschaftliche Beziehungen, teils über geschäftliche Interessen vermittelten Motiven das zur Entstehungszeit neuartige, zukunftsweisende Konstrukt eines Urlaubs- und Erholungsortes im Sinne eines "Freizeitparadieses" schuf. Die dabei entstandene Villenkolonie diente durchaus nicht nur zum privaten Gebrauch, sondern wurde gleichzeitig auch fremdenverkehrsorientiert - teils im Zusammenhang mit dem Hotelbau - genutzt. In seinen stilanalytischen Untersuchungen gelingt es Günther Buchinger überzeugend nachzuweisen, dass der vielfach unter dem Begriff "Heimatstil" , "vernakuläre Architektur" oder "Schweizerhausstil" zusammengefasste Typus tatsächlich als eine Sonderform der allgemeinen Entwicklung des Historismus an der Wende vom Strengen Historismus zum Späthistorismus zu bewerten ist. Im Sinne des Strengen Historismus wurden Vorlagenmuster konkreter Architekturvorbilder - vorzugsweise aus Publikationen über historische Schweizer Landhausarchitektur - herangezogen und extensiv zitiert . In der Folge entwickelten sich die Formen im Sinne des Späthistorismus in freier Entfaltung weiter und nahmen auch erste Jugendstilelemente ...
    Abstract: The present manuscript is intended to be part II of a publication in two volumes, but at the same time it can be seen as an independent, complete study. It deals with the different aspects of the historic architecture in the region of "Semmering" in southern Lower Austria. The book is the result of the FWF-project P 13959, in which one year of research under scientifically direction and supervision of the applicant (Prof. Dr. Mario Schwarz) was dedicated to intensive studies in art history, cultural history and history of architecture of this region. The author Dr. Guenther Buchinger - responsible collaborator of the project - attempted a large-scale research of the historical villas and county-houses at Semmering. The study contains a full, detailed documentation of the history and construction of the buildings and much information about the employers and the building contractors and architects as well. Consequently the author elaborated a comprehensive stylistic analyse. By the way of elucidating the circumstances of the construction of the buildings, it was possible to reconsider the background of the creating of this artificial settlement at Semmering. A certain social group of great influence among the Viennese bourgeoisie appears in this study, which created this recreation resort as a "vacation-paradise", at that time a complete new, futuristic project, motivated by personal and commercial interests likewise. The result, a colony of villas, was used not only for private purpose, but at the same time for tourism, partially in connection with the hotel buildings.In his stylistic analyse Guenther Buchinger gives a convincing proof that the phenomenon, which in general is subsumed as "homeland-style", "vernacular architecture" or "Swiss-cottage-style", in fact is a particular form of historicism between "severe historicism" and "late historicism". In the sense of "severe historicism" patterns of genuine architecture - by preference from publications on historical Swiss architecture - were used and extensively quoted. Consequently the forms and details developed in the style of "late historicism" in free evolution and eventually took into the formal repertory also elements of "Jugendstil". The scientific results of this study are important especially concerning the architects Franz von Neumann and Josef Buendsdorf, whose work has not yet been object of detailed research, but likewise for the general oeuvre of the prominent contractor's bureau Fellner & H ...
    Note: de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Semmering Architektur 1
    Series Statement: Semmering-Architektur
    Parallel Title: Druckausg. Vasko-Juhász, Désirée Semmering Architektur ; 1: Die Südbahn
    RVK:
    Keywords: Hotels History ; Health resorts History ; History ; Südbahn ; Hotelbau ; Geschichte ; Südbahn-Hotel ; Hotelbau ; Geschichte ; Südbahn ; Hotelbau ; Kurort
    Abstract: Das vorgelegte Werk ist als 1. Band einer zweiteilig geplanten Publikation verfasst worden, die sich mit den kulturhistorischen und architekturgeschichtlichen Aspekten der Hotel- und Villenbauten am Semmering im südlichen Niederösterreich beschäftigt. Die Arbeit ist eine Fortsetzung eines vom FWF geförderten Forschungsprojekts (Nr. P 13959 ) unter der wissenschaftlichen Leitung und Begutachtung des Antragstellers (Univ.-Prof.Dr. Mario Schwarz). Gegenstand der Untersuchungen und Ausführungen dieses Bandes ist die kulturgeschichtliche Stellung und Bedeutung der Südbahngesellschaft bei der Erschließung der Semmering-Region als erstrangig bedeutendes Naherholungsgebiet des Wiener Bürgertums im späten 19. Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg. Die Untersuchung zeigt, dass die Aufschließung dieses Gebiets hauptsächlich auf die Initiative des Direktors der Südbahngesellschaft Friedrich Schüler sowie auf den Hofbildhauer Franz Schönthaler zurückgeht. Die Umsetzung der Planungen im Bereich der Hotelarchitektur ist in der ersten Phase auf Architekt Franz Wilhelm, den Mitarbeiter des Erbauers des Wiener Südbahnhofes Wilhelm Flattich zurückzuführen, in einer zweiten Phase auf die Architekten Alfred Wildhack und Robert v. Morpurgo. Die Forschungen der Verfasserin erschließen sowohl zu den bisher gänzlich unbearbeiteten Werken dieser Architekten, als auch zu ihren Biographien wichtige Erkenntnisse. Völlig neue, wichtige Ergebnisse brachte die Untersuchung hinsichtlich der Zusammenhänge der Hotelbauten am Semmering mit den großen Hotelanlagen der Südbahngesellschaft in Toblach (Dobiacco; von Wilhelm Flattich) und Abbazia (Opatija; von Alfred Wildhack u.a.) als Aktivitäten einer corporate identity der Bahngesellschaft. Diese Ergebnisse stellen die Südbahngesellschaft mit an die Weltspitze der berühmten Hotelaanlagen von Eisenbahngesellschaften, für die die Autorin zahlreiche Vergleichsbeispiele von Großbritannien bis in die USA anführt. Die Verfasserin erschließt damit den Bereich eines bisher erst in wenigen Ansätzen erforschten Gebiets der Architekturgeschichte. Sowohl vom Ambiente als auch von den gewählten Stileigenschaften der Bauten bestehen jedoch auch wichtige Bezüge der Hotelarchitektur des Semmering zu den Hotelbauten in der Schweiz. In einem großangelegten Überblick bindet die Autorin die Semmeringhotels in die kulturgeschichtliche Entwicklung der Region um die "Wiener Hausberge" in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert ...
    Abstract: The present manuscript is intended to be part I of a publication in two volumes, which deals with the historic architecture in the region of "Semmering" in southern Lower Austria from the point of view of art history, cultural history and history of architecture. The study was attempted in continuation of the FWF-project P 13959 under scientifical direction and supervision of the applicant (Prof.Dr. Mario Schwarz). Main topic of this study is the role and importance of the "Suedbahngesellschaft" (Southern Railway Company) in the process of the formation of the Semmering-region as a first-rate holiday resort of the Viennese society during the late 19th century up to the beginning of World War I. The study shows that the forming of this region mainly depended on the initiative of Friedrich Schueler, the Southern Railways Company's director, and Franz Schoenthaler, sculptor in duty of the Imperial Court. The materialization of the planning in the field of hotel-architecture in the first phase was due to architect Franz Wilhelm - collaborator of Wilhelm Flattich, who designed the railway-station of the Southern Railway Company at Vienna, in the second phase due to the architects Alfred Wildhack and Robert v. Morpurgo. The author's research brought a lot of new insight in work and biographies of these architects, who have been neglected so far by the art history. New, important results were achieved by this study concerning the links between the Semmering hotel-architecture and the grand hotel-resorts at Dobiacco (Toblach; architect: Wilhelm Flattich) and Opatija (Abbazia; architect: Alfred Wildhack e.a.), built by the Southern Railway Company as well, which have to be seen as activities in sense of the company's "corporate identity". Thus the company appears among the leading entrepreneurs in the world as founder of railway-hotels. The author presents several famous examples of this kind of hotels from Great Britain to the USA. Here the study is entering a field of architectural research, which still stands at the beginning. There are also important relations between the Semmering hotel-architecture and the historical hotels of Switzerland. In a large panorama the author includes the Semmering hotels in the general regional development of the "Wiener Hausberge" (hills and mountains near Vienna) during the second half of 19th century, especially in the time after the construction of the Semmering railway. The study comprehensively is illustrated with photograph ...
    Note: de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Achères (Yvelines) : Monde Global
    ISBN: 2916435085
    Language: French
    Pages: 167 S , überw. Ill
    Series Statement: Collection essais / Histoire de l'art
    RVK:
    Keywords: Art, African History ; Art, Black History ; Sculpture Africa ; History ; Bildband ; Subsaharisches Afrika ; Plastik ; Ethnologisches Museum Berlin Afrikasammlung
    Note: Aus d. Russ. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783205992684
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (912 p.)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History
    Abstract: This volume is the last and final part of a trilogy on a detailed history of Vienna. It covers the period from 1790 until the present times. For the decisive forces as well as the inhabitants of the city this era of the urban development of Vienna has to be counted among the most dramatic periods characterised by a great number of real breaks in history. Napoleonic occupation, the revolution of 1848, the constitutional as well as the economic and social changes from the middle of the 19th century onwards, the final end of the position as "Reichshaupt- und Residenzstadt" (capital and residential city of the Austro-Hungarian empire) at the end of World War I, the challenging and complicated inter-war-period, Vienna's fate under Nazi-domination, the air raid of World War II and its end as well as the years after 1945 so far never described in such a comprehensive manner - all these events establish the chronological screen for the description and mark decisive incidents being treated here. In a chronological framework six authors arrange a pattern of Vienna's political, social, economic and cultural history. An innovative step is marked by the attempt to give a description of the ever so decisive periods like the "Fin-de-Siècle" and the complicated years after 1918 considering the intellectual mainstream and including men of letters and their works as contemporary witnesses and references. Vienna's development after 1945 - regarding the political history until the elections of 2001, the social and economic history in some aspects even furthermore - has not been treated in such a profound manner so far. This volume - as its predecessors - imparts the latest state of research to a wide public, supported by many illustrations and a large bibliography as well as a useful register of place names and persons
    Abstract: Der dritte und abschließende Band einer auf drei Bände konzipierten Stadtgeschichte beschäftigt sich mit dem Zeitraum von 1790 bis zur Gegenwart. Diese Epoche der Wiener Stadtentwicklung zählt für die gestaltenden Kräfte in der Stadt wie auch für deren Bewohnerinnen und Bewohner zweifellos zu den besonders dramatischen, von vielen regelrechten Brüchen charakterisierten Zeitspannen. Napoleonische Besetzung, die Revolution des Jahres 1848, die konstitutionellen wie die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen ab der Mitte des 19. Jahrhunderts, das Ende der Stellung als Reichshaupt- und Residenzstadt mit dem Ende des Ersten Weltkrieges, die schwierige Epoche der Zwischenkriegszeit, die Geschicke Wiens unter der NS-Herrschaft, die Bombenjahre des Zweiten Weltkrieges und dessen Ende wie natürlich auch die bislang noch niemals derart umfassend behandelten Jahre seit 1945 - all das bildet die Zeitfolie, vor der die Darstellung abläuft, markiert einschneidende Geschehnisse, denen sie sich widmet. Sechs Autorinnen und Autoren vermitteln in einem vom Grundsatz her chronologischen Aufbau ein Bild, das verwoben in die (politische) Ereignisgeschichte der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung breiten Raum einräumt. Dabei stellt der Versuch, die für Wien so prägenden Epochen des "Fin-de-Siècle" und dann der so ungemein schwierigen Jahre nach 1918 unter starker Berücksichtigung geistesgeschichtlicher Strömungen und mehrfach mittels des Einbaus literarischer Zeitzeugen bzw. -zeugnisse zu behandeln, einen methodisch durchaus innovativen Weg dar. Die Jahre der Wiener Entwicklung nach 1945, im Hinblick auf die politische Geschichte bis zur Gemeinderats- und Landtagswahl von 2001, bezüglich der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in Ansätzen sogar noch darüber hinaus, haben bislang noch niemals in derart eingehender Form Darstellung gefunden. Wie schon bei den 2001 und 2003 vorgelegten Bänden 1 und 2 dieses dreibändigen Werkes gilt auch für den letzten Band das Bemühen, eine auch breiteren Kreisen zugängliche Darstellung zu bieten. Dies wird durch eine reiche Bebilderung, eine umfangreiche Bibliographie sowie ein Register der Orts- und Personennamen unterstützt
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 342811924X
    Language: German
    Pages: 289 S. , 24 cm
    Series Statement: Beiträge zur politischen Wissenschaft Bd. 139
    Series Statement: Beiträge zur politischen Wissenschaft
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Montesquieu, Charles de Secondat, baron de Appreciation ; Germany ; Montesquieu, Charles de Secondat, baron de Criticism and Interpretation ; History ; Political science History ; Germany ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Frankreich Montesquieu, Charles de ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Rezeption ; Deutschland ; Volkssouveränität Herrschaftsform ; Politische Soziologie ; Historismus ; Aufklärung (Philosophie) ; Rechtsstaatlichkeit/Rechtsstaat ; Gewaltenteilung ; Friedrich (Preussen, König, II) ; Naturrecht ; Geistesgeschichte/Ideengeschichte ; Germany Civilization ; French influences ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Montesquieu, Charles Louis de Secondat de 1689-1755 ; Politische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3525355823
    Language: German
    Pages: 389 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Formen der Erinnerung 22
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte 1600-1900 ; Geschichte 1600-1900 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Gardens Congresses History ; Gardens Congresses Social aspects ; History ; Landscape architecture Congresses History ; Institutionalisierung ; Garten ; Garten ; Literatur ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Garten ; Literatur ; Geschichte 1600-1900 ; Garten ; Institutionalisierung ; Geistesgeschichte 1600-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3-86599-002-9
    Language: German
    Pages: 256 S. : , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Kaleidogramme 2
    Series Statement: Kaleidogramme
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Express highways Design and construction ; History ; Autobahn. ; Straßenbau. ; Deutschland ; Deutschland. ; Autobahn ; Geschichte 1933-1945 ; Straßenbau ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Kaum ein Bauwerk prägt unsere Umgebung wie die Autobahn. Ihre festen Fahrbahnen, weiten Linien und ihre kreuzungsfreie Netzgestalt bilden ein System, ohne das kein Supermarkt, kein Gewerbegebiet und keine Fussgängerzone funktionieren. Und obwohl die Nationalsozialisten die Autobahn bekanntermassen nicht erfunden haben, so wurde das Fundament für den europäischen Hauptverkehrsweg doch von 1934 bis 1942 in die Landschaft betoniert. Was im Umkreis der Reichsautobahn - zwischen Fugenvergussmasse, Flugbildern, Rastanlagen und dem Reichsparteitagsgelände - geforscht, geplant, gebaut und erfahren wurde, ist also unwiderruflich Bestandteil der deutschen Bau- und Technikgeschichte. In der Verknüpfung der Details erweist sich das historische Projekt zudem - und das wurde lange genug übersehen - nicht weniger als der in dieser Epoche erstmalige Entwurf unserer gegenwärtig dauermobilisierten Transitlandschaft. Benjamin Steininger hat die Reichsautobahn medientheoretisch durchleuchtet und präsentiert das Propagandabauwerk im Jahre 70 seines technischen Wirkens in vierfacher Gestalt: konkret als Plattenkette, geometrisch als ästhetisch-automobilen Kurvenzug, raumplanerisch als Zone überall möglicher Zentren und funktional als Katalysator für den ganz der Maschine einverleibten Raum des Verbrennungsmotors.
    Note: Literaturverz. S. [236] - 243. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3496013303
    Language: German
    Pages: 627 S. , zahlr. Ill. , 24 cm
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003
    DDC: 740
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Warenbuch ; Gediegenes Gerät fürs Haus ; Decorative arts Catalogs ; History ; 20th century ; Germany ; Tableware Catalogs ; History ; 20th century ; Germany ; Geschichte 1880-1915 ; Quelle ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hausrat ; Gebrauchsgegenstand ; Design ; Geschichte 1880-1915
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 230 - 278
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783666355820
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (389 S.) , Ill., Kt.
    Series Statement: Formen der Erinnerung 22
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1900 ; Geistesgeschichte 1600-1900 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Gardens Congresses History ; Gardens Congresses Social aspects ; History ; Landscape architecture Congresses History ; Literatur ; Garten ; Garten ; Institutionalisierung ; Konferenzschrift 2002 ; Garten ; Literatur ; Geschichte 1600-1900 ; Garten ; Institutionalisierung ; Geistesgeschichte 1600-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3821844701
    Language: German
    Pages: 322 S. , 22 cm
    Edition: Erfolgsausg.
    Series Statement: Die andere Bibliothek
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Culture Philosophy ; History ; 20th century ; Wörterbuch ; Humanwissenschaften ; Theorie ; Geschichte 1950-2000
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Image
    Image
    Sulgen : Niggli
    ISBN: 3721205197
    Language: German
    Pages: 232 S , zahlr. Ill., graph. Darst , 31 cm
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture, Japanese ; Japanese tea ceremony History ; Tearooms Japan ; History ; Japan Social life and customs ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Japan ; Teehaus ; Japan ; Teezeremonie
    Note: Literaturverz. S. 227 - 230
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    München : Saur
    ISBN: 3598245734
    Language: German
    Pages: 177 S. , graph. Darst. , 25 cm
    Series Statement: Academia Marburgensis 11
    Series Statement: Academia Marburgensis
    Parallel Title: Online-Ausg. Die Idee der Universität heute
    DDC: 378.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität ; Bildungsauftrag ; Hochschulreform ; Hochschulverwaltung ; Hochschulplanung ; Geschichte ; Education, Higher Germany ; History ; 20th century ; Educational change Germany ; History ; 20th century ; Universities and colleges Germany ; Deutschland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Universität ; Geschichte ; Hochschulreform ; Universität ; Geschichte ; Hochschulreform
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3422064419
    Language: German
    Pages: 88 S. , Ill.
    Series Statement: Bayerische Museen 29
    Series Statement: Bayerische Museen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crèches (Nativity scenes) Conservation and restoration ; Germany ; Oberammergau ; Crèches (Nativity scenes) Germany ; Oberammergau ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Oberammergau Museum ; Krippe ; Geschichte 1700-1900 ; Restaurierung ; Oberammergau ; Krippe ; Restaurierung ; Geschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Hamburg :Junius,
    ISBN: 3-88506-390-5
    Language: German
    Pages: 137 S.
    Edition: 3., vollst. überarb. Aufl.
    Series Statement: Zur Einführung 290
    Series Statement: Zur Einführung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Weber, Max 〈1864-1920〉 ; Weber, Max ; Persönlichkeit, Wissenschaft ; Geschichte ; Sociology Methodology ; History ; Sociology History ; Soziologie. ; Deutschland ; Einführung ; 1864-1920 Weber, Max ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3897717344
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition D.I.S.S. 5
    Dissertation note: Dissertation Universität Marburg 2004
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. 〈1903-1969〉 ; Foucault, Michel 〈1926-1984〉 ; Horkheimer, Max 〈1895-1973〉 ; Politics ; History ; Social Identification ; Cultural Diversity ; Prejudice ; Other (Philosophy) ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Fremde, das ; Foucault, Michel 〈 1926-1984〉 ; Horkheimer, Max 〈 1895-1973〉 ; Adorno, Theodor W.〈 1903-1969〉 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Aufklärung ; Kritik ; Biologismus ; Adorno, Th. W. 1903-1969
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3-412-14904-7
    Language: German
    Pages: 463 S. : , Ill.
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen 42
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1930 ; Gymnastiek ; Lichaamsverzorging ; Naaktheid ; Geschichte ; Gesellschaft ; Human body Social aspects ; History ; Nudism Social aspects ; History ; Physical education and training History ; Freikörperkultur. ; Körperkultur. ; Deutschland ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Freikörperkultur ; Geschichte 1890-1930 ; Körperkultur ; Freikörperkultur ; Geschichte 1890-1930
    Note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Möhring, Maren: Nackte Marmorleiber und organische Maschinen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3518078607 , 3518278606
    Language: German
    Pages: 393 S , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 260
    Uniform Title: The great transformation 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic history ; 1750-1918 ; Social history ; Economics ; History ; Weltordnung ; Marktwirtschaft
    Note: Lizenzausg. des Europa-Verl., Wien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...