Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (104)
  • Deutschland  (79)
  • Monografische Reihe
  • Zeitschriften zur Ethnologie
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (61)
  • Engineering  (33)
  • Biology
Datasource
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Harrassowitz | Wiesbaden : Steiner ; 1.1967 -
    ISSN: 1869-2141 , 0170-3455
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1967 -
    Additional Information: 8=1971 von Indologen-Tagung (ZDB) Verhandlungen der Indologischen Arbeitstagung in ... [Wechselnde Verlagsorte], 1960
    Former Title: Veröffentlichungen der Helmuth-von-Glasenapp-Stiftung
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge : Univ. Pr. ; 1.1981 -
    ISSN: 0955-2405
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1981 -
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Amsterdam : Benjamins ; 1.1988 -
    ISSN: 0922-842X
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1988 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Pragmatics & beyond. New series
    Former Title: Vorg. Pragmatics and beyond / Companion series
    Former Title: Pragmatics and beyond
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Demonstrativpronomen ; Aufsatzsammlung ; Deixis ; Aufsatzsammlung
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Springer ; 1.1970 -
    ISSN: 0070-8356 , 2196-971X , 2196-971X
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1970 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Ecological studies
    DDC: 570
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stanford, Calif. : CSLI | Paderborn : Mentis ; No. 1.1985 -
    Language: English
    Dates of Publication: No. 1.1985 -
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Situation theory and its applications Stanford, Calif., 1990
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Advances in modal logic London : King's College Publications, 1998
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Clevedon : Multilingual Matters ; 1.1993 -
    Language: English
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1993 -
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge : Univ. Pr. ; 1.1981 -
    ISSN: 0955-2405
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1981 -
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Woodbridge [u.a.] : Currey | London [u.a.] : Heinemann | London : Currey | Trenton, NJ : Africa World Press | Ibadan : Heinemann Educational Books(Nigeria)PLC | Oxford : Currey ; 1.1968 - 14.1984; 15.1987 -
    ISSN: 0065-4000
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1968 - 14.1984; 15.1987 -
    Former Title: a journal of explanatory criticism
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Afrika ; Literatur ; Englisch ; Französisch
    Note: Index 1/12.1968/82 in: 12.1982
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Amsterdam [u.a.] : Elsevier ; 1.1963 -
    ISSN: 0079-6123 , 1875-7855 , 1875-7855
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1963 -
    Additional Information: 45=9; 48=10; 53=11; 55=12; 61=13; 70=14; 73=15 von International Summer School of Brain Research (ZDB) Proceedings of the International Summer School of Brain Research Amsterdam [u.a.] : Elsevier, 1974
    Additional Information: 52=1 von European Pineal Study Group Proceedings of the colloquium of the European Pineal Study Group (EPSG) Amsterdam [u.a.] : Elsevier/North-Holland Biomedical Press, 1979
    Additional Information: 54=5 von International Symposium on Electrical Potentials Related to Motivation, Motor and Sensory Processes of the Brain (ZDB) Proceedings of the International Symposium on Electrical Potentials Related to Motivation, Motor and Sensory Processes of the Brain Amsterdam [u.a.] : Elsevier, 1980
    Additional Information: 60=3 von International Conference on the Neurohypophysis (ZDB) Proceedings of the ... International Conference on the Neurohypophysis Amsterdam [u.a.] : Elsevier, 1957
    Additional Information: 69=2 von Phosphoproteins in neuronal function Amsterdam [u.a.] : Elsevier, 1986
    Additional Information: 11-14=1; 23=2; 41=8 von International Summer School of Brain Research (ZDB) International Summer School of Brain Research Amsterdam [u.a.] : Elsevier, 1964
    Additional Information: 42=5 von International Society of Psychoneuroendocrinology Proceedings of the international congress of the International Society of Psychoneuroendocrinlogy Amsterdam, 1975
    Additional Information: 101=83 von Nobel Symposium (ZDB) Proceedings of Nobel Symposium [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage], 1966
    Parallel Title: Erscheint auch als Progress in brain research
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Hirnforschung
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Woodbridge [u.a.] : Currey | London [u.a.] : Heinemann | London : Currey | Trenton, NJ : Africa World Press | Ibadan : Heinemann Educational Books(Nigeria)PLC | Oxford : Currey ; 1.1968 - 14.1984; 15.1987 -
    ISSN: 0065-4000
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1968 - 14.1984; 15.1987 -
    Former Title: a journal of explanatory criticism
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Afrika ; Literatur ; Englisch ; Französisch
    Note: Index 1/12.1968/82 in: 12.1982
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1. 1982 -
    Language: English
    Dates of Publication: 1. 1982 -
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln : Köppe ; 1.1992 -
    ISSN: 2365-1717
    Language: English , German
    Additional Material: CD-ROMs als Beil.
    Dates of Publication: 1.1992 -
    DDC: 490
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Erscheint teils als CD-ROM-Ausg , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Microfilm
    Microfilm
    Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein | Hannover : [Verlag nicht ermittelbar] | Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-7452 , 2195-1349 , 2195-1349
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Additional Material: DVDs
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA 2000-2000 Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Edition: Woodbridge, Conn. Primary Source Media
    Edition: Berlin ADN
    Edition: Wohltorf IOS-Echo-GmbH
    Edition: Hamburg Alphacom
    Dates of Publication: 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Additional Information: 1988 - 2010,1 Beil. Der Spiegel. Spezial
    Additional Information: 1990 - 1995 Beil. Der Spiegel. Dokument
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Buchmarkt ...
    Additional Information: Beil. Uni-Spiegel
    Additional Information: 1996 - 2003 Beil. Paper news
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Additional Information: 1995,Juni - 1997,Juni Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Extra
    Additional Information: 1997,Juli - 1998,Nov. Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Kultur extra
    Additional Information: 1998,Dez. - 2015,Sept. Beil. Kultur-Spiegel
    Additional Information: 2006 - 2013 DVD-Video-Beil. Spiegel-TV
    Additional Information: 2014 DVD-Video-Beil. Spiegel. DVD
    Additional Information: Ab 1998 Beil. Der Spiegel. Wahlsonderheft
    Additional Information: Ab 2007 Beil. Spiegel 〈Hamburg〉 / Special / Geschichte
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Chronik ...
    Additional Information: Supplement Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Job
    Additional Information: Supplement Literatur Spiegel
    Additional Information: Supplement Stilvoll
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Biografie
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Der Spiegel
    Additional Information: Supplement S
    Additional Information: Supplement Wohl
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Wissen. Extra
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Futura
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Coaching
    Additional Information: Supplement Spiegel. Bestseller
    Additional Information: Supplement Spiegel. Lesezeichen
    Additional Information: Supplement Spiegel. Geld
    Additional Information: Supplement Spiegel. Leben
    Additional Information: Supplement Spiegel. Start
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Spiegel daily
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel online Themen
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Marburg〉
    Former Title: Diese Woche
    Former Title: das deutsche Nachrichten-Magazin
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Internationale Politik ; Staat ; Gesellschaft ; Internationale Politik Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Staat ; Gesellschaft ; Germany Periodicals ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Wirtschaft ; Sport ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte ; Der Spiegel
    Note: Ungezählte Beilage ab 2015: Spiegel DVD , Ab 2016 einzelne Bände zugleich Bände von: Der Spiegel. Chronik ... , Repr.: Dreieich : Melzer; Königstein, Ts. : Athenäum, 1980 - 1983; Ismaning : Spodat , Namenregister; ungezählte Beil.: Syndication-Erstrecht an New-York-times-Inhalten; ab 2010: Spezial , Begr. u. Hrsg.: Rudolf Augstein; verantw. Red. 1973 - 1990: Erich Böhme; Stefan Aust; Verl.-Ltr.: Fried von Bismarck , Jahrgangszählung ab 71. Jahrgang, Heft 13 (24. März 2018); 71. Jahrgang, Heft 19-72. Jahrgang, Heft 18 in der Zählung ausgelassen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen , Bis 1998 jährl. Index, Forts. ab 1999 ff. im Spiegel-Archiv im Internet oder Spiegel-Jahrgangs-CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1. 1982 -
    Language: English
    Dates of Publication: 1. 1982 -
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter Mouton | The Hague [u.a.] : Mouton | Berlin : Mouton de Gruyter ; 1.1976 -
    ISSN: 1861-4302 , 2199-3734 , 2199-3734
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1976 -
    Additional Information: 22=4 von International Conference of Contrastive Projects (ZDB) Papers prepared for the ... International Conference of Contrastive Projects Berlin [u.a.] : Mouton, 1984
    Additional Information: 78=1991 von Societas Linguistica Europaea The presidential addresses of the ... meeting of the Societas Linguistica Europaea Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1994
    Additional Information: 190=2007; 209=2; 222=3; 238=4; 241=5; 246=6 von Annual review of South Asian languages and linguistics Berlin : De Gruyter Mouton, 2007 2199-3742
    Parallel Title: Erscheint auch als Trends in linguistics / Studies and monographs
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Helsingfors : Societas Scientiarum Fennica ; 1.1922/27 -
    ISSN: 0069-6587
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1922/27 -
    Additional Information: Index Suomen Tiedeseura List of publications of Societas Scientiarum Fennica
    Additional Information: Index Suomen Tiedeseura Tables générales des séries publications de Societas Scientiarum Fennica
    Additional Information: 10,[3]=1838/1938 von Suomen Tiedeseura Tables générales des séries publications de Societas Scientiarum Fennica Helsingfors, 1912
    Former Title: Vorg. Suomen Tiedeseura Öfversikt af Finska Vetenskaps-Societetens förhandlingar / B
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage] | Heidelberg : Birkhäuser ; 1.1971 -
    ISSN: 0340-7225
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1971 -
    Additional Information: 97=1; 68=2; 23=3; 98=4 von Betriebswirtschaftslehre im Grundstudium der Wirtschaftswissenschaft Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1971
    Additional Information: 106=1; 128=2; 302=4; 745=5 von Pragmatische Texttheorie München : Fink, 1974
    Additional Information: 127=1918/33 von Die rote Fahne 〈Berlin〉 / Auszug Berlin : Verein Zeitungsverl., 1973
    Additional Information: 133=1; 580=3; 581=6; 643=4 von Information und Synthese München : Fink, 1973 0933-3142
    Additional Information: 145=2; 337=3; 398=1 von Wirtschafts- und Sozialgeschichte Paderborn : Schöningh, 1973
    Additional Information: 184=1; 248=2; 969=3; 970=4 von Studia mathematica 〈Göttingen〉 / Taschenbuch Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1973
    Additional Information: 195=4; 339=1; 440=3 von Diagnostische und therapeutische Informationen Darmstadt : Steinkopff, 1973 0300-8096
    Additional Information: 230 zugl. alle Bd. von Bibliographie Deutschunterricht Paderborn : Schöningh, 1973
    Additional Information: 239=11 von Studienbücher zur Sozialwissenschaft Opladen : Westdt. Verl., 1972 2943-3320
    Additional Information: 363=1 von Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert München : Fink, 1975
    Additional Information: 620=1; 621=2; 684=3 von Arbeitsbücher zur modernen Geschichte Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1976 2198-1175
    Additional Information: 723=1; 778=2; 895=3; 1007=4; 1104=5; 1277=6; 1379=7; 1615=8 von Philosophische Arbeitsbücher Paderborn : Schöningh, 1977
    Additional Information: 779=1; 836=2; 896=3; 1105=4; 1178=5; 1276=6; 1471=10; 1513=11; 1555=12 von Kolloquium zur Gegenwartsphilosophie (ZDB) Kolloquien zur Gegenwartsphilosophie Paderborn : Schöningh, 1978
    Additional Information: 1105=1; 1178=2; 1276=3 von Kolloquium Kunst und Philosophie (ZDB) Kolloquium Kunst und Philosophie Paderborn : Schöningh, 1981
    Additional Information: 1333=1977/84 von Bibliographie Deutschunterricht / Ergänzungsband Paderborn : Schöningh, 1984
    Additional Information: 2083=1999 von Der Umweltstudienführer Stuttgart : Ulmer, 1999
    Additional Information: 2423=1; 2870=2; 2966=3; 3247=2009 von Psychotherapie Wien : Facultas, 2003
    Additional Information: 8304=1; 8311=2; 8295=4; 8296=5; 8357=9; 8439=10 von Studienbücher für soziale Berufe München : Reinhardt, 2004 1614-5399
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von SAPERE Tübingen : Mohr Siebeck, 2000 1611-5945
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Themen der Theologie Tübingen : Mohr Siebeck, 2011
    Series Statement: Teils: UTB für Wissenschaft
    Series Statement: Teils: UTB für Wissenschaft
    Series Statement: mittlere Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als UTB
    Former Title: Uni-Taschenbücher
    Former Title: Uni-Taschenbuch
    DDC: 080
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Gesellschaft
    Note: Ersch. teils als CD-ROM-Ausg , Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig; 5110 doppelt besetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage] | Heidelberg : Birkhäuser ; 1.1971 -
    ISSN: 0340-7225
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1971 -
    Additional Information: 97=1; 68=2; 23=3; 98=4 von Betriebswirtschaftslehre im Grundstudium der Wirtschaftswissenschaft Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1971
    Additional Information: 106=1; 128=2; 302=4; 745=5 von Pragmatische Texttheorie München : Fink, 1974
    Additional Information: 127=1918/33 von Die rote Fahne 〈Berlin〉 / Auszug Berlin : Verein Zeitungsverl., 1973
    Additional Information: 133=1; 580=3; 581=6; 643=4 von Information und Synthese München : Fink, 1973 0933-3142
    Additional Information: 145=2; 337=3; 398=1 von Wirtschafts- und Sozialgeschichte Paderborn : Schöningh, 1973
    Additional Information: 184=1; 248=2; 969=3; 970=4 von Studia mathematica 〈Göttingen〉 / Taschenbuch Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1973
    Additional Information: 195=4; 339=1; 440=3 von Diagnostische und therapeutische Informationen Darmstadt : Steinkopff, 1973 0300-8096
    Additional Information: 230 zugl. alle Bd. von Bibliographie Deutschunterricht Paderborn : Schöningh, 1973
    Additional Information: 239=11 von Studienbücher zur Sozialwissenschaft Opladen : Westdt. Verl., 1972 2943-3320
    Additional Information: 363=1 von Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert München : Fink, 1975
    Additional Information: 620=1; 621=2; 684=3 von Arbeitsbücher zur modernen Geschichte Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1976 2198-1175
    Additional Information: 723=1; 778=2; 895=3; 1007=4; 1104=5; 1277=6; 1379=7; 1615=8 von Philosophische Arbeitsbücher Paderborn : Schöningh, 1977
    Additional Information: 779=1; 836=2; 896=3; 1105=4; 1178=5; 1276=6; 1471=10; 1513=11; 1555=12 von Kolloquium zur Gegenwartsphilosophie (ZDB) Kolloquien zur Gegenwartsphilosophie Paderborn : Schöningh, 1978
    Additional Information: 1105=1; 1178=2; 1276=3 von Kolloquium Kunst und Philosophie (ZDB) Kolloquium Kunst und Philosophie Paderborn : Schöningh, 1981
    Additional Information: 1333=1977/84 von Bibliographie Deutschunterricht / Ergänzungsband Paderborn : Schöningh, 1984
    Additional Information: 2083=1999 von Der Umweltstudienführer Stuttgart : Ulmer, 1999
    Additional Information: 2423=1; 2870=2; 2966=3; 3247=2009 von Psychotherapie Wien : Facultas, 2003
    Additional Information: 8304=1; 8311=2; 8295=4; 8296=5; 8357=9; 8439=10 von Studienbücher für soziale Berufe München : Reinhardt, 2004 1614-5399
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von SAPERE Tübingen : Mohr Siebeck, 2000 1611-5945
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Themen der Theologie Tübingen : Mohr Siebeck, 2011
    Series Statement: Teils: UTB für Wissenschaft
    Series Statement: Teils: UTB für Wissenschaft
    Series Statement: mittlere Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als UTB
    Former Title: Uni-Taschenbücher
    Former Title: Uni-Taschenbuch
    DDC: 080
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Gesellschaft
    Note: Ersch. teils als CD-ROM-Ausg , Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig; 5110 doppelt besetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Helsingfors : Societas Scientiarum Fennica ; 1.1922/27 -
    ISSN: 0069-6587
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1922/27 -
    Additional Information: Index Suomen Tiedeseura List of publications of Societas Scientiarum Fennica
    Additional Information: Index Suomen Tiedeseura Tables générales des séries publications de Societas Scientiarum Fennica
    Additional Information: 10,[3]=1838/1938 von Suomen Tiedeseura Tables générales des séries publications de Societas Scientiarum Fennica Helsingfors, 1912
    Former Title: Vorg. Suomen Tiedeseura Öfversikt af Finska Vetenskaps-Societetens förhandlingar / B
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter Mouton | The Hague [u.a.] : Mouton | Berlin : Mouton de Gruyter ; 1.1976 -
    ISSN: 1861-4302 , 2199-3734 , 2199-3734
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1976 -
    Additional Information: 22=4 von International Conference of Contrastive Projects (ZDB) Papers prepared for the ... International Conference of Contrastive Projects Berlin [u.a.] : Mouton, 1984
    Additional Information: 78=1991 von Societas Linguistica Europaea The presidential addresses of the ... meeting of the Societas Linguistica Europaea Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1994
    Additional Information: 190=2007; 209=2; 222=3; 238=4; 241=5; 246=6 von Annual review of South Asian languages and linguistics Berlin : De Gruyter Mouton, 2007 2199-3742
    Parallel Title: Erscheint auch als Trends in linguistics / Studies and monographs
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bristol : Multilingual Matters | Clevedon : Multilingual Matters Ltd. | Clevedon : Multilingual Matters ; 1.1982 -
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1982 -
    Additional Information: 41=5 von Nordic Conference on Bilingualism (ZDB) Föredrag från Nordiska Tvåspråkighetssymposiet Umeå : Universitetsbibliotek, 1981
    Additional Information: 32=3 von "International Conference on Minority languages"
    Additional Information: 42=4 von Københavnerstudier i tosprogethed København : Københavns Univ., Humanistisk Fakultet, 1988 0901-9731
    Additional Information: 48=6 von Methods in dialectology Cleveland, Avon, 1988
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839465455 , 9783732865451
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten)
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 5
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung von Gegenmacht
    Parallel Title: Erscheint auch als Oppelt, Martin, 1981 - Digitalisierung von Gegenmacht
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung von Gegenmacht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaftsbewegung ; Arbeitskampf ; Digitalisierung ; POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship ; Activism ; Civil Society ; Democracy ; Digitalization ; Infrastructure ; Internet ; Labour Economics ; Labour Struggle ; Policy ; Political Science ; Politics ; Power ; Sociology of Work and Industry ; Solidarity ; Theory ; Work ; Works Council ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gewerkschaft ; Politische Kommunikation ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783110793840 , 9783110793789 , 9783110794243
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (394 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brasilianischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Zugehörigkeit ; Gruppendiskussion ; Interaktionsanalyse ; Language ; linguistics ; Sociolinguistics ; Discourse analysis ; Deutschland ; multimodality ; conversational linguistics ; migration ; intersectionality ; Hochschulschrift
    Abstract: How do Brazilians in Germany experience the integration process? This volume investigates this question using a method that analyzes conversations multimodally – i.e., by incorporating gestures – and sets them in relation to their social context. Its findings provide exciting insights into the situation of this group, which has largely been overlooked by previous research, and reveal how integration can succeed.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783798332751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (93 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Schriftenreihe Städtebau und Kommunikation von Planung
    Parallel Title: Erscheint auch als Die identitätsstiftende Region
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City & town planning - architectural aspects ; Urban & municipal planning ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Region ; Räumliche Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Picht, Barbara, 1970 - Die "Interpreten Europas" und der Kalte Krieg
    Dissertation note: Habilitationsschrift Europa-Universität Viadrina 2019
    DDC: 801.950904
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ost-West-Konflikt ; Begriff ; Rezeption ; Geschichtswissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Polen ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780192856869
    Language: English
    Pages: vii, 220 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Law and literature
    Parallel Title: Erscheint auch als Olson, Greta, 1963 - From law and literature to legality and affect
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; USA ; Literatur ; Recht ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191-214
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783848760350
    Language: English , German
    Pages: 428 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft - Technik - Umwelt Neue Folge, Band 22
    Series Statement: Gesellschaft, Technik, Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesellschaftliche Transformationen
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Gesellschaftstheorie ; Neue politische Ökonomie ; Bürgerbeteiligung ; Nachhaltige Mobilität ; Energiewende ; Bioökonomik ; Nachhaltige Stadtentwicklung ; Medizinprodukt ; Datenschutz ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozialer Wandel ; Technikbewertung
    Note: Enthält 30 Beiträge , "Diese und weitere Fragen zum Verhältnis von TA und gesellschaftlichen Transformationsprozessen zu erörtern, hatte sich die achte Internationale Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung (NTA8) vorgenommen, die unter dem Titel "Gesellschaftliche Transformationen: Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung?" vom 7. bis 8. November 2018 im Bürgerzentrum "Südwerk" in Karlsruhe stattfand." - (Seite 13) , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658288792
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 367 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 45
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Petkov, Dejan, 1983 - Tramway renaissance in Western Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Sociology, Urban ; Technology—Sociological aspects ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; England ; Straßenbahnnetz ; Öffentlicher Verkehr ; Verkehrsplanung ; Soziales System ; Hysterese
    Abstract: A socio-technical framing of the tramway renaissance -- Characteristics of the international tramway renaissance -- The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany -- The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty -- The uneven path of tramway development in England -- Appropriation of tramway and light rail technology. .
    Abstract: Dejan Petkov explores the tramway renaissance in Western Europe from a socio-technical standpoint and focuses on the development in Germany, France, and England. A multiple case analysis reveals the drivers, impact forces, actors and interest constellations behind the tramway renaissance in these countries and demonstrates the large variations in local systems and their style. A key finding is that there can be quite different paths to the success of tramway systems, but this success usually comes at a cost and can have a comprehensive character only if the systems are considered an integral part of the overarching strategies and concepts for urban and regional development. Contents A socio-technical framing of the tramway renaissance Characteristics of the international tramway renaissance The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty The uneven path of tramway development in England Appropriation of tramway and light rail technology Target Groups Researchers and students of transport studies, spatial planning, and geography Experts of local transport planning authorities, public transport companies The Author Dejan Petkov is a transport planning officer in Darmstadt and focuses on public transport planning and policy issues. He received his doctoral degree from the Technical University of Darmstadt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658302313
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 371 S. 100 Abb., 89 Abb. in Farbe.)
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten (Veranstaltung : 2018 : Kaiserslautern) Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten
    RVK:
    Keywords: Sociology, Urban. ; Human geography. ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Kleinstadt ; Mittelstadt ; Stadtsanierung ; Geschichte
    Abstract: Herausforderung Kleinstadt -- Spezielle Themen der Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten -- Umgang mit historische Bausubstanz in Klein- und Mittelstädten -- Entwicklung von Zentren in Klein- und Mittelstädten -- Instrumente der Innenentwicklung in Klein- und Mittelstädten -- Rubrik Lehre.
    Abstract: Die etwa 2.000 Klein- und Mittelstädte in der Bundesrepublik Deutschland sind ein wichtiger Bestandteil unseres Siedlungsnetzes. In ihnen lebt etwa die Hälfte der Einwohner des Landes. Zentrale Herausforderungen der Stadterneuerung in ihnen, wie der Strukturwandel in Handel und Gewerbe, der Verfall überkommener historischer Substanz, die Zunahme von Leerständen und Problemimmobilien und die allgemein sinkende Vitalität, werden häufig nicht aktiv genug bearbeitet. Vielerorts gibt es zwar sehr aktive Bürger*innen, die sich in Vereinen und informellen zivilgesellschaftlichen Netzwerken organisieren und intensiv in die Stadtentwicklung einbezogen werden wollen, doch Perspektivlosigkeit, Überalterung und Nachwuchsmangel und der Mangel an Ressourcen begrenzen oft ihre Möglichkeiten deutlich. Obwohl in den einzelnen Kommunen ein großer Wissens- und Erfahrungsschatz über neue Verfahren und Instrumente der Stadterneuerung vorhanden ist, sind gute Beispiele aus Klein- und Mittelstädten häufig wenig bekannt und wurden bisher nur in Ansätzen wissenschaftlich untersucht. Hier setzt der vorliegende Band mit seinem inhaltlichen Schwerpunkt auf der Situation der Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten an. Neben eher grundsätzlichen Beiträgen widmet er sich auch Erfahrungen aus der Praxis in ganz unterschiedlichen Förderkontexten. Die Herausgebenden Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848758340 , 3848758342
    Language: English
    Pages: 291 Seiten
    Edition: Seventh edition
    Series Statement: NomosStudium
    Uniform Title: Einführung in das deutsche Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Robbers, Gerhard, 1950 - An Introduction to German Law
    DDC: 340.0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Outlines, syllabi, etc ; Einführung ; Deutschland ; Recht
    Note: "The translation into Englisch is originally the work of Michael Jewell, revisions and updates for the previous edition had been translated by Nina and Oliver Windgätter ..." (Foreword)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Peter Lang | Frankfurt, M. : Lang | Frankfurt, M. : PL Academic Research ; 1.1982,1; 2.1983 - 30.2011,1; N.F. 1.2015-Jg. 4, Heft 1 (2018); damit Erscheinen eingestellt
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0722-7833 , 2199-8078 , 2199-8078
    Language: German , English
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1982,1; 2.1983 - 30.2011,1; N.F. 1.2015-Jg. 4, Heft 1 (2018); damit Erscheinen eingestellt
    Parallel Title: Erscheint auch als SPIEL: eine Zeitschrift zur Medienkultur
    Former Title: Siegener Periodicum zur internationalen empirischen Literaturwissenschaft
    DDC: 801.95072
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Monografische Reihe ; Empirische Literaturwissenschaft ; Medienwissenschaft ; Kommunikationswissenschaft ; Philologie
    Note: 2012 - 2014 nicht ersch.; ab 2.1983 zweimal jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783832548421
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (311 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Granström, Monica Bravo Teachers' beliefs and strategies when teaching reading in multilingual settings
    Dissertation note: Pädagogische Hochschule Weingarten 2018
    RVK:
    Keywords: Society & social sciences ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schweden ; Chile ; Mehrsprachigkeit ; Leseunterricht ; Schuljahr 4 ; Empirische Pädagogik ; Lehrstrategie ; Subjektive Theorie ; Lehrer
    Abstract: Globalization has not only changed our society, it has also had a profound effect on education. Many schools deal with student populations that due to migration have become increasingly multilingual. Politically, few would argue against the importance of multilingualism; rather, it is promoted to the fullest. However, in practical terms the challenges associated with teaching and educational policies have increased manifold as a result of the linguistic diversity among student bodies. Reading is certainly regarded as a key learning skill, however, the question arises as to how the students' life-world multilingualism is taken into consideration. Furthermore, being considered part of teachers' professional competence, teachers' mental processes and perceptions (beliefs) have been the focus in several different academic fields. Previous research suggests that there are significant links between teachers' beliefs and practices. This thesis explores the aforementioned aspects in greater detail, with the overall aim to gain a deeper understanding of teachers' beliefs and strategies when teaching reading in multilingual settings. Using a cross-disciplinary, qualitative research approach, the empirical inquiry is based on case studies within different, linguistically diverse settings. The case studies include classroom observations as well as teacher interviews in German, Swedish and Chilean grade 4 classrooms
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837643015 , 3837643018
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , 23 cm, 621 g
    Additional Information: Rezensiert in Sabo, Milica, 1979- Nadja Thoma: Sprachbiographien in der Migrationsgesellschaft. Bielefeld: transcript, 2018
    Additional Information: Rezensiert in Pokitsch, Doris Nadja Thoma: Sprachbiographien in der Migrationsgesellschaft. Bielefeld: transcript, 2018
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2017
    DDC: 306.4460943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germanistikstudent ; Migrationshintergrund ; Bildungsgang ; Mehrsprachigkeit ; Soziolinguistik ; Biografieforschung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658186869
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 350 S. 70 Abb, online resource)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Busch-Geertsema, Annika, 1983 - Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studierende ; Arbeitsmarktintegration ; Mobilität ; Verkehrsverhalten ; Humangeographie ; Deutschland ; Sustainable development ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic development ; Social change ; Economic development—Environmental aspects. ; Social sciences ; Sustainable development ; Economic development ; Social change ; Hochschulschrift ; Student ; Berufsanfang ; Mobilität ; Einstellung
    Abstract: Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln -- Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse -- Mobilitätseinstellungen -- Mobilität junger Erwachsener. .
    Abstract: Annika Busch-Geertsema untersucht, inwiefern sich Mobilitätsverhalten und mobilitätsbezogene Einstellungen im Zuge eines Lebensereignisses ändern. Auf einer zwischen Psychologie und Geographie angesiedelten theoretischen Grundlage sowie mittels einer dreistufigen Panelbefragung von Studierenden, die im Befragungszeitraum ins Berufsleben eingetreten sind, werden mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden Erkenntnisse zur (In)Stabilität der Verkehrsmittelnutzung und der Einstellungen herausgearbeitet. Weiterhin identifiziert die Autorin potentielle Faktoren, die im Zusammenhang mit dem Übergang ins Berufsleben stehen. Der Inhalt Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse Mobilitätseinstellungen Mobilität junger Erwachsener Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Humangeographie, Psychologie, der Sozialwissenschaften sowie der Planungs- und Ingenieurswissenschaften Die Autorin Annika Busch-Geertsema ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt. In ihren bisherigen Forschungen beschäftigte sie sich mit individuellem Mobilitätsverhalten und verortet ihre Forschungen an der Schnittstelle der Psychologie zur Geographie. Darüber hinaus interessiert sich für Themen des Radverkehrs und für Verkehrs- und Mobilitätspolitik.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658185794
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 335 S. 85 Abb., 67 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; City planning ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology, Urban ; Urban planning ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Trabantenstadt ; Großtafelbau ; Stadtumbau ; Wohnungswirtschaft ; Sozialraum ; Soziale Integration ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur
    Abstract: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck -- Der industriell errichtete Wohnungsbestand im Spannungsfeld von Marktprozessen, Interessen und Politik -- Geschichte und Zukunft von Großwohnsiedlungen aus architektonisch-gestalterischer Perspektive -- Urbanität durch Solidarität. Wie die Bürger von Hoyerswerda sich als lernende Gesellschaft emanzipierten -- Differenzierte Entwicklung und komplexe Gemengelage in ostdeutschen Großwohnsiedlungen -- Was macht der Wohnungsmarkt mit den Großwohnsiedlungen? -- Dynamiken der Großwohnsiedlung Leipzig-Grünau aus Bewohnersicht in der Langzeitperspektive -- Quartiere auf Zeit revisited: neue Herausforderungen für Politik und Planung -- Suhl 2030 – eine Stadt sucht ihre Zukunft -- Stadtumbau im Plattenbau – mehr als Abriss? Reflexion und Ausblick -- Soziale Heterogenität und Zusammenhalt in Leipzig-Grünau: Wahrnehmungen von Bewohnern und Bewohnerinnen -- Geflüchtet. Angekommen. Mittendrin? Ostdeutsche Großwohnsiedlungen in mittelgroßen Städten als Ankommens- und Integrationsorte -- A Fragile Balance: The Legacy and Challenges of Czech Housing Estates -- Large polish housing estates in transformation: socio-demographic, spatial and physical changes – the case of Łódź.
    Abstract: Der Band widmet sich einer aktuellen Bestandsaufnahme und Reflexion der Situation ostdeutscher Großwohnsiedlungen. Er zeigt, dass deren Entwicklungstrends kaum verallgemeinert werden können. Vielmehr sind ihre Anpassungsfähigkeit und damit „Haltbarkeit“ zu betonen. Das Ziel bestand darin, die Aufmerksamkeit sowohl der akademischen Debatte als auch der praktischen Wohnungswirtschaft und Wohnungspolitik auf die mittel- bis langfristigen Perspektiven zu verstärken. Der Band will ein grundsätzliches Verständnis für die differenzierten Typen von Großwohnsiedlungen schaffen und Handlungsoptionen jenseits der aktuellen Programmatik der Städtebauförderung ausloten. Ausgangspunkt ist die derzeitige Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung: Nach einer intensiven Auseinandersetzung um Konzepte des Abrisses und Rückbaus sowie punktueller Aufwertung in den Jahren des Stadtumbaus ist es um die Großwohnsiedlungen inzwischen ruhiger geworden. Die Gründe hierfür sind vielfältig – sie mögen im Stabilisierungserfolg einiger größerer ostdeutscher Städte, insbesondere Universitätsstädte, liegen. Diese sind mittlerweile durch Einwohnerwachstum und Knappheit an bezahlbarem Wohnraum gekennzeichnet. Hier erscheinen die Großwohnsiedlungen nicht mehr existenziell bedroht. Eine andere Sachlage ist in kleineren Städten zu beobachten, wo die Wohnungsbestände in den randstädtischen Siedlungen weiterhin von Leerstand geprägt sind und der Wohnungsabriss fortgesetzt wird. Dennoch: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen bleiben weiterhin interessante Orte differenzierter sozialräumlicher und demographischer Entwicklung. Ihre Bedeutung wird voraussichtlich wieder zunehmen, da die Herausforderungen im Zuge knappen, preiswerten Wohnraums, innerstädtischer Verdrängung und gestiegener Zuwanderung anwachsen werden. Dadurch gewinnen bekannte Fragen des Zusammenlebens und Interagierens im Wohnumfeld, der Inanspruchnahme von sozialer und technischer Infrastruktur und der Einbettung der Großwohnsiedlungen in gesamtstädtische Entwicklungsziele erneut an Aufmerksamkeit. Diese Themen werden am Beispiel einer Reihe von Großwohnsiedlungen eingehend beleuchtet. Um die geographische Dimension zu weiten, sind zwei Beiträge zu Perspektiven tschechischer und polnischer Großwohnsiedlungen im Band enthalten. Die Herausgeber Dr. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Stadtumbau an der Universität Kassel. Dr. Nico Grunze arbeitet freiberuflich im Bereich Stadtentwicklung. Dr. Sigrun Kabisch ist Professorin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658186494
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 406 S. 98 Abb, online resource)
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Deutschland ; Stadtsanierung ; Denkmalpflege ; Deutschland ; Stadtsanierung ; Geschichte 1990-2017
    Abstract: Rückblicke und Reflexionen -- Handlungsfelder -- Herausforderungen und Perspektiven.
    Abstract: Das vorliegende Jahrbuch blickt reflektierend auf 25 Jahre Stadterneuerung zurück, zieht Bilanz und zeigt Zukunftsperspektiven auf. Im Jahr der deutschen Wiedervereinigung fand sich mit dem Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen eine Gruppe von Fachleuten zusammen, die durch die Herausgabe eines „Jahrbuchs Stadterneuerung“ zu einer Institutionalisierung der fachlichen Debatte über Stadterneuerung beitragen wollten. Dabei bezogen sie sich auf ein zwar nicht mehr junges, aber erst wenige Jahre zuvor leitbildhaft konsolidiertes Feld der Stadtentwicklung. Mit der Herausbildung der „behutsamen Stadterneuerung“ hatte sich nach längeren Auseinandersetzungen in den 1980er Jahren in der alten Bundesrepublik ein Ansatz weitgehend durchgesetzt, der sowohl die städtebaulich-architektonische Substanz als auch die vorhandenen Nutzungen und Bewohner/innen besonders respektiert. Er verkörpert damit einen wesentlichen Ausdruck einer Wende in der Stadtplanung, bei der das rationale Planungsmodell durch ein eher kommunikatives ersetzt oder zumindest ergänzt, das Gott-Vater-Modell von Planung stark in Frage gestellt sowie die städtebaulich-architektonischen Leitbilder der „Moderne“ durch Prinzipien einer „Nachmoderne“ ersetzt wurden. Der Inhalt Rückblicke und Reflexionen Handlungsfelder Herausforderungen und Perspektiven Die Zielgruppen Praktiker, Wissenschaftler, Beobachter und Betroffene von Stadterneuerungsprozessen Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadtumbau und Stadterneuerung an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3631748450 , 9783631748459 , 9783631748466 , 9783631748473
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (116 Seiten)
    Series Statement: Zoom Mentalität und Medien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and languages Study and teaching (Elementary) ; Fremdsprache ; Fremdsprachenlernen ; Sprachunterricht ; Grundschule ; Bundesstaat ; Bundesland ; Bildungspolitik ; Lehrer ; Didaktik ; Lerntechnik ; Unterrichtsmethode ; Situation ; Aktualität ; Entwicklung ; Tendenz ; Language and languages ; Study and teaching (Elementary) ; EDUCATION / Elementary ; Germany ; Deutschland ; Deutschland ; Fremdsprachenunterricht ; Grundschule ; Fremdsprachenunterricht ; Grundschule
    Abstract: Die Studie zum Fremdsprachenunterricht in deutschen Grundschulen bietet einen Überblick über Bundesländergrenzen hinweg in eine heterogene Bildungslandschaft, die von erheblichen curricularen Unterschieden und Widersprüchen geprägt ist. Neben dieser Bestandsaufnahme zeigen die Autoren auf, welche bildungspolitischen und fachdidaktischen Ausgestaltungen Fachleute aus Hochschulen, Landesinstituten und Schulen als sinnvoll und wünschenswert erachten. Ihr Meinungsbild erlaubt es, bundesländerübergreifende Konzepte für die qualitative Weiterentwicklung des frühen Fremdsprachenunterrichts zu entwickeln, daraus resultierende Implikationen für Lehreraus- und Fortbildung zu beleuchten und so letztlich eine Basis für nationale Mindeststandards für den Fremdsprachenunterricht in der Grundschule zu bieten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 99-109
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Fordham University Press
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (348 pages) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Knowledge Unlatched Frontlist Collection 2016
    Series Statement: Literature
    Parallel Title: Erscheint auch als Mani, B. Venkat Recoding world literature
    DDC: 020
    RVK:
    Keywords: Literature History and criticism ; Deutschland ; Bibliothek ; Archivierung ; Literaturproduktion ; Deutschland ; Bibliothek ; Weltliteratur
    Abstract: From the current vantage point of the transformation of books and libraries, B. Venkat Mani presents a historical account of world literature. By locating translation, publication, and circulation along routes of "bibliomigrancy," Mani narrates how world literature is coded and recoded as literary works find new homes on faraway bookshelves. Mani argues that the proliferation of world literature in a society is the function of a nation's relationship with print culture. Moving from early Orientalist collections, to the Nazi magazine Weltliteratur, to the European Digital Library, Mani reveals the political foundations for a history of world literature that is at once a philosophical ideal, a process of exchange, a mode of reading, and a system of classification.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Fordham University Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 082327344X , 0823273407 , 0823273415 , 0823273423 , 0823273431 , 9780823273447 , 9780823273409 , 9780823273416 , 9780823273423 , 9780823273430
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (348 Seiten) , illustrations, figures, tables
    Edition: First editon
    Parallel Title: Print version Recoding World Literature, Libraries, Print Culture, and Germany's Pact with Books
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Books ; German literature History and criticism ; German literature ; Literature History and criticism ; Literature and globalization ; Literature ; Books History ; Electronic books ; Deutschland ; Bibliothek ; Archivierung ; Literaturproduktion ; Deutschland ; Bibliothek ; Weltliteratur
    Abstract: From the current vantage point of the transformation of books and libraries, B. Venkat Mani presents a historical account of world literature. By locating translation, publication, and circulation along routes of “bibliomigrancy,” Mani narrates how world literature is coded and recoded as literary works find new homes on faraway bookshelves. Mani argues that the proliferation of world literature in a society is the function of a nation’s relationship with print culture. Moving from early Orientalist collections, to the Nazi magazine Weltliteratur, to the European Digital Library, Mani reveals the political foundations for a history of world literature that is at once a philosophical ideal, a process of exchange, a mode of reading, and a system of classification
    Note: eng
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783658163532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 389 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Pineker-Fischer, Anna Sprach- und Fachlernen im naturwissenschaftlichen Unterricht
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science education ; Language and languages Study and teaching ; Education ; Education ; Science education ; Language and languages Study and teaching ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Naturwissenschaftlicher Unterricht ; Chemieunterricht ; Schüler ; Heterogenität ; Sprachkompetenz ; Sprachliche Ausdrucksfähigkeit ; Lehrer ; Lehrerbildung ; Deutsch ; Fremdsprache ; Schuljahr 10 ; Deutschland ; Naturwissenschaftlicher Unterricht ; Chemieunterricht ; Schüler ; Heterogenität ; Sprachkompetenz ; Sprachliche Ausdrucksfähigkeit ; Lehrer ; Lehrerbildung ; Deutsch ; Fremdsprache ; Naturwissenschaftlicher Unterricht ; Sprachkompetenz ; Sprachliche Ausdrucksfähigkeit ; Chemieunterricht ; Sprachkompetenz ; Sprachliche Ausdrucksfähigkeit ; Schuljahr 10
    Abstract: Anna Pineker-Fischer untersucht bildungssprachliche Anforderungen und Unterstützungsmaßnahmen in der naturwissenschaftlichen Unterrichtskommunikation. Der wissenschaftliche Ertrag der Arbeit liegt in der umfassenden und systematischen Analyse von theoretischen Aspekten einer sprachförderlichen Unterrichtsinteraktion. Des Weiteren leistet das Werk einen Beitrag zur empirischen Klärung der Frage, welche Kategorien und welche Instrumente sich für eine Untersuchung der kognitiven und sprachlichen Seite der Unterrichtsinteraktion im Fach Chemie eignen. Exemplarisch werden Möglichkeiten für einen sprachsensiblen Fachunterricht aufgezeigt. Der Inhalt Systematisierung von Alltags-, Bildungs- und Fachsprache Sprachliche und kognitive Anforderungen in der naturwissenschaftlichen Unterrichtskommunikation Grundelemente eines sprachsensiblen Fachunterrichts chlernen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Pädagogik und der Fakultät für Deutsch als Zweitsprache Lehrerinnen und Lehrer, Referendarinnen und Referendare, die ihren Fachunterricht sprachsensibel gestalten und reflektieren wollen Die Autorin Dr. Anna Pineker-Fischer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen. Nach ihrem Lehramtsstudium war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld und hat dort an der Fakultät für Erziehungswissenschaft promoviert
    Abstract: Systematisierung von Alltags-, Bildungs- und Fachsprache -- Sprachliche und kognitive Anforderungen in der naturwissenschaftlichen Unterrichtskommunikation -- Grundelemente eines sprachsensiblen Fachunterrichts -- Empirische Befunde zum Zusammenhang von Sprach- und Fachlernen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783662526491
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 297 S, online resource)
    Series Statement: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Pröbstl, Katja Das Recht der Tierversuche unter Berücksichtigung unionsrechtlicher Vorgaben
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical laws and legislation ; Public law ; Law ; Law ; Medical laws and legislation ; Public law ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Deutschland ; Tierversuch ; Tierschutzrecht ; Hochschulschrift ; Dissertation
    Abstract: Das Buch stellt das aktuelle nationale Tierversuchsrecht ausführlich dar. Berücksichtigt werden dabei vor allem die Umsetzung der Richtlinie 2010/63/EU in das deutsche Tierschutzgesetz und die Neuerungen, die das nationale Tierversuchsrecht hierdurch erfahren hat. Aufgezeigt werden neben der Beurteilung vormals bestehender rechtlicher Streitpunkte, beispielsweise des Umfangs der Prüfungskompetenz der Genehmigungsbehörden, auch Fälle der unzureichenden sowie der mangelnden Umsetzung der Vorgaben der Richtlinie 2010/63/EU. Insofern werden sowohl die richtlinienkonforme Auslegung nationaler Regelungen, als auch eine unmittelbare Wirkung einzelner Richtlinienvorschriften untersucht. Schließlich wird die Verfassungsmäßigkeit bestimmter nationaler Regelungen analysiert, dies betrifft insbesondere das relative Verbot schwerst belastender Tierversuche sowie Verwendungsverbote- und beschränkungen in Bezug auf Primaten und Menschenaffen
    Abstract: Teil I Entwicklung und Grundlagen des rechtlichen Schutzes von Versuchstieren -- Teil II Einfluss des Unionsrechts auf das nationale Tierversuchsrecht -- Teil III Verordnungsermächtigungen im TierSchG -- Teil IV Zulässigkeit der Verwendung von Tieren zu wissenschaftlichen Zwecken -- Teil V Zusammenfassung und Ausblick
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3518126822 , 9783518126820
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2682
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachtwey, Oliver, 1975 - Die Abstiegsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachtwey, Oliver, 1975 - Die Abstiegsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachtwey, Oliver, 1975 - Die Abstiegsgesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Mobilität ; Soziale Ungleichheit ; Kapitalismus ; Kritik ; Sozialer Konflikt ; Protestbewegung ; Deutschland ; Social change ; Social mobility ; Social conflict ; Capitalism ; Globalization ; Economics Political aspects ; Economics Moral and ethical aspects ; Social conflict ; Economics Moral and ethical aspects ; Economics Political aspects ; Globalization ; Social conflict ; Deutschland ; Neoliberalismus ; Sozialabbau ; Mittelstand ; Sozialer Abstieg ; Risiko ; Protest ; Soziale Mobilität ; Sozialer Abstieg ; Sozialer Konflikt ; Soziale Mobilität ; Sozialer Abstieg ; Sozialer Konflikt ; Soziale Mobilität ; Sozialer Abstieg ; Sozialer Konflikt
    Abstract: Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der "alten" BRD - und tatsächlich wurde es meistens eingelöst: Aus dem Käfer wurde ein Audi, aus Facharbeiterkindern Akademiker. Mittlerweile ist der gesellschaftliche Fahrstuhl stecken geblieben: Uniabschlüsse bedeuten nicht mehr automatisch Status und Sicherheit, Arbeitnehmer bekommen immer weniger ab vom großen Kuchen. Oliver Nachtwey analysiert die Ursachen dieses Bruchs und befasst sich mit dem Konfliktpotenzial, das dadurch entsteht: Selbst wenn Deutschland bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sein mag, könnten auch hierzulande bald soziale Auseinandersetzungen auf uns zukommen, die heute bereits die Gesellschaften Südeuropas erschüttern
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 235-[264] , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca and London : Cornell University Press
    ISBN: 9781501705434 , 1501705431 , 1501707183 , 9781501707186 , 0801413257
    Language: English
    Parallel Title: Erscheint auch als Hohendahl, Peter Uwe, 1936 - The institution of criticism
    RVK:
    Keywords: Criticism ; Criticism. ; Criticism ; Criticism ; LITERARY CRITICISM ; Semiotics & Theory ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Literaturkritik
    Abstract: German radicals of the 1960s announced the death of literature. For them, literature both past and present, as well as conventional discussions of literary issues, had lost its meaning. In The Institution of Criticism, Peter Uwe Hohendahl explores the implications of this crisis from a Marxist perspective and attempts to define the tasks and responsibilities of criticism in advanced capitalist societies. Hohendahl takes a close look at the social history of literary criticism in Germany since the eighteenth century. Drawing on the tradition of the Frankfurt School and on Jürgen Habermas's concept of the public sphere, Hohendahl sheds light on some of the important political and social forces that shape literature and culture.The Institution of Criticismis made up of seven essays originally published in German and a long theoretical introduction written by the author with English-language readers in mind. This book conveys the rich possibilities of the German perspective for those who employ American and French critical techniques and for students of contemporary critical theory
    Abstract: German radicals of the 1960s announced the death of literature. For them, literature both past and present, as well as conventional discussions of literary issues, had lost its meaning. In The Institution of Criticism, Peter Uwe Hohendahl explores the implications of this crisis from a Marxist perspective and attempts to define the tasks and responsibilities of criticism in advanced capitalist societies. Hohendahl takes a close look at the social history of literary criticism in Germany since the eighteenth century. Drawing on the tradition of the Frankfurt School and on Jürgen Habermas's concept of the public sphere, Hohendahl sheds light on some of the important political and social forces that shape literature and culture.The Institution of Criticismis made up of seven essays originally published in German and a long theoretical introduction written by the author with English-language readers in mind. This book conveys the rich possibilities of the German perspective for those who employ American and French critical techniques and for students of contemporary critical theory
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783402129005
    Language: German
    DDC: 622.094309
    RVK:
    Keywords: Mines and mineral resources History ; Mining engineering History ; Mineral industries History ; Deutschland ; Bergbau ; Bergbauindustrie ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Bd. 1. Der alteuropäische Bergbau -- Bd. 2. Salze, Erze und Kohlen -- Bd. 3. Motor der Industrialisierung -- Bd. 4. Rohstoffgewinnung im Strukturwandel
    Note: Bd. 4 [hrsg. vom Vorstand der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets ...] , Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783402129036
    Language: German
    Pages: 631 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 28 cm
    Series Statement: Geschichte des deutschen Bergbaus / herausgegeben von Klaus Tenfelde (†), Stefan Berger und Hans-Christoph Seidel Band 3
    Series Statement: Geschichte des deutschen Bergbaus
    DDC: 622.094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mines and mineral resources History ; Mining engineering History ; Mineral industries History ; Deutschland ; Bergbau ; Geschichte 1800-1933
    Note: "Das vierbändige Werk 'Geschichte des deutschen Bergbaus' wird herausgegeben vom Vorstand der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets (Stefan Berger [und 6 andere]) in Verbindung mit dem Deutschen Bergbau-Museum" (ungezählte Seite 4) , Literaturverzeichnis Seite 557-612 , Mit Registern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658144289
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XII, 224 p. 35 illus, online resource)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Sustainable mobility in metropolitan regions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Mobilität ; Nachhaltige Stadtentwicklung ; Ballungsraum ; Städtetourismus ; Städtischer Wirtschaftsverkehr ; Pendelverkehr ; Niedrigeinkommen ; Transportkosten ; Verkehrsnachfrage ; Radverkehr ; Elektrofahrzeug ; Deutschland ; Social sciences ; Social Sciences ; Regional planning ; Urban planning ; City planning ; Sustainable development ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Regional planning ; Urban planning ; City planning ; Sustainable development ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Metropolregion ; Mobilität ; Nachhaltigkeit ; Metropolregion ; Mobilität ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Innovative Policy Approaches -- Specific Target Groups -- Options of Change -- Conclusions and Outlook.
    Abstract: This book is focussing on the results of the mobil.LAB Doctoral Research Group “Sustainable mobility in the metropolitan region of Munich” for its first phase. It highlights the key findings of young scientists from diverse disciplines on selected issues of sustainable mobility, such as neighbourhood mobility, sustainable modes, regional governance and spatial aspects. This includes insights of methods used to assess sustainable mobility, the way how to study and how to conceptualize sustainable development in each of the contributions. Each chapter is built on case studies in cooperation with practice partners and based on empirical data in the metropolitan region of Munich. Moreover, a common understanding of sustainable mobility in metropolitan regions and future research perspectives on mobility cultures are developed. In consequence, the knowledge and experiences are shared in order to generate strategies and actions to address, promote and support sustainable mobility in metropolitan regions. Contents Introduction.- Innovative Policy Approaches.- Specific Target Groups.- Options of Change.- Conclusions and Outlook Target Groups Researchers, students and business professionals interested in mobility, urban transport planning and regional governance The Editors Prof. Dr.-Ing. Gebhard Wulfhorst is Professor of Urban Structure and Transport Planning, Technical University of Munich. Dr. Stefan Klug is the coordinator of the mobil.LAB Doctoral Research Group, Technical University of Munich.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658072247
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Peer reviewed
    Parallel Title: Druckausg. Text Mining in den Sozialwissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Text ; Sozialwissenschaft ; Wissenschaftliche Methode ; Qualitative Methode ; Theorie ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Bildungschancen ; Deutschland ; Social Sciences ; Social sciences ; Political science ; Social sciences ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Text Mining ; Diskursanalyse
    Abstract: Die Analyse von Sprache ermöglicht Rückschlüsse auf Gesellschaft und Politik. Im Zeitalter digitaler Massenmedien liegt Sprache als maschinenlesbarer Text in einer Menge vor, die ohne Hilfsmittel nicht mehr angemessen zu bewältigen ist. Die maschinelle Auswertung von Textdaten kann in den Sozialwissenschaften, die Text bislang in der Regel qualitativ und weniger quantitativ, also sprachstatistisch, analysieren, wertvolle neue Erkenntnisse liefern. Vor diesem Hintergrund führt der Band in die Verwendung von Text Mining in den Sozialwissenschaften ein. Anhand exemplarischer Analysen eines Korpus von 3,5 Millionen Zeitungsartikeln zeigt er für konkrete Forschungsfragen, wie Text Mining angewandt werden kann. Der Inhalt · Grundlagen: Text und Soziale Wirklichkeit • Blended Reading • Text Mining-Anwendungen zur Analyse qualitativer Daten • Text Mining als Methode · Anwendungen: Neoliberalismus und der Wandel von Gerechtigkeitsdiskursen • Verwissenschaftlichung der Politik • Internationale Organisationen in der deutschen Öffentlichkeit • Rettungsfolter in der Demokratie · Perspektiven: Auf dem Weg zu einer Best Practice? Die Zielgruppen · PolitikwissenschaftlerInnen · ; SozialwissenschaftlerInnen · LinguistInnen Die Herausgeber Dr. Matthias Lemke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie, der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Gregor Wiedemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Automatische Sprachverarbeitung der Universität Leipzig.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783837627077 , 3837627071
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Study and teaching ; Social aspects ; German language Study and teaching ; Foreign speakers ; Language and education Social aspects ; Second language acquisition Social aspects ; Multicultural education Social aspects ; Linguistic minorities ; Sociolinguistics ; Emigration and immigration Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sprache ; Bildungswesen ; Macht
    Abstract: Wie und mit welchen Konsequenzen stehen Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften in einem prekarisierten Verhältnis? Der Band knüpft an Arbeiten zu Migrationspädagogik und Rassismuskritik an und vertieft mit seinem Fokus auf Sprache einige in diesem Kontext aufgeworfene Fragen. Sprache ist gleichzeitig Medium der Kommunikation sowie Gegenstand und Mittel der Instruktion in Bildungseinrichtungen; darüber hinaus werden über den Umgang mit Sprache(n) hegemoniale Diskurse zu Migration (re)produziert. Die Beiträge erkunden diese Bedeutungsproduktion, ihre Mechanismen sowie mögliche Transformationen eines prekarisierten Verhältnisses.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3837627691 , 9783837627695
    Language: German
    Pages: 140 S. , 225 mm x 148 mm, 243 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Online-Ausg. Für eine Konfliktkultur in Familie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Institut für Kulturanalyse e.V. Für eine Konfliktkultur in Familie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Für eine Konfliktkultur in Familie und Gesellschaft
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Families Congresses Religious aspects ; Islam ; Multiculturalism Congresses Religious aspects ; Islam ; Muslim families Congresses ; Parenting Congresses Study and teaching ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Kommunikation ; Konfliktbewältigung ; Deutschland ; Familie ; Migrationshintergrund ; Kommunikation ; Konfliktbewältigung ; Interkulturelle Kompetenz
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783525300473 , 3525300476
    Language: German
    Pages: 341 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012
    DDC: 325.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europa ; Geschichtsatlas ; Kolonialismus ; Darstellung ; Spatial turn ; Geschichte 1990-2011 ; Albanien ; Armenien ; Belgien ; Bulgarien ; Dänemark ; Deutschland ; Estland ; Finnland ; Frankreich ; Georgien ; Großbritannien ; Griechenland ; Irland ; Italien ; Kroatien ; Lettland ; Litauen ; Nordmazedonien ; Moldawien ; Niederlande ; Norwegen ; Österreich ; Portugal ; Rumänien ; Russland ; Schweden ; Schweiz ; Serbien ; Slowakei ; Slowenien ; Spanien ; Tschechien ; Türkei ; Ukraine ; Ungarn ; Belarus ; Geschichtsunterricht ; Schulatlas ; Kolonialismus ; Migration ; Kartografie ; Spatial turn ; Geschichte 1990-2011
    Note: Literaturverz. S. [261] - 291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3412221481 , 9783412221485
    Language: German , English
    Pages: 297 S. , zahlr. Ill., Kt. , 240 mm x 170 mm
    Additional Information: Rezensiert in Gisbertz, Olaf, 1965 - [Rezension von: Von der Ablehnung zur Aneignung?, das architektonische Erbe des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa] 2014
    Series Statement: Visuelle Geschichtskultur 12
    Series Statement: Visuelle Geschichtskultur
    DDC: 724.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historic buildings Political aspects ; Historic buildings Political aspects ; Communism and architecture ; Communism and architecture ; Architecture History 20th century ; Architecture History 20th century ; Appropriation (Architecture) ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Osteuropa ; Baudenkmal ; Denkmalpflege ; Bewertung ; Akzeptanz
    Abstract: Der Band beschäftigt sich mit dem Denkmalwert und der gesellschaftlichen Akzeptanz von Bauzeugnissen aus der Zeit des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa. Zu Wort kommen erfahrene Konservatoren und Planer sowie Kunsthistoriker und engagierte Künstler aus postsozialistischen Ländern, die das Architekturerbe des Sozialismus nicht als Bürde, sondern auch als Chance zur (re-)interpretierenden Erhaltung und Erneuerung eines gemeinsamen europäischen Nachkriegserbes verstehen. Der Band wendet sich an Stadtplaner und Architekten, Konservatoren und Restauratoren, Historiker und Kulturschaffende, aber auch an Bau- und Denkmalpolitiker
    Abstract: Der Band beschäftigt sich mit dem Denkmalwert und der gesellschaftlichen Akzeptanz von Bauzeugnissen aus der Zeit des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa. Zu Wort kommen erfahrene Konservatoren und Planer sowie Kunsthistoriker und engagierte Künstler aus postsozialistischen Ländern, die das Architekturerbe des Sozialismus nicht als Bürde, sondern auch als Chance zur (re-)interpretierenden Erhaltung und Erneuerung eines gemeinsamen europäischen Nachkriegserbes verstehen. Der Band wendet sich an Stadtplaner und Architekten, Konservatoren und Restauratoren, Historiker und Kulturschaffende, aber auch an Bau- und Denkmalpolitiker
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Zsfassung in engl. bzw. dt. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783518296752
    Language: German
    Pages: 1018 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2075
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichardt, Sven, 1967 - Authentizität und Gemeinschaft
    DDC: 306.1094309047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subculture History 20th century ; Social movements History 20th century ; Counterculture History 20th century ; Alternative lifestyles History 20th century ; Counterculture History 20th century ; Social movements History 20th century ; Alternative lifestyles ; Germany Social conditions 20th century ; Germany (West) Social conditions ; Deutschland ; Alternativbewegung ; Lebensstil ; Geschichte 1968-1983
    Abstract: "Ganzheitlichkeit" oder "Selbstverwirklichung" Begriffe wie diese gehören zum typischen Vokabular des linksalternativen Milieus in der Bundesrepublik der 1970er und frühen 1980er Jahre. Sven Reichardt legt eine Kultur- und Sozialgeschichte dieser Lebenspraxis vor und blickt in sämtliche Bereiche: Arbeiten und Wohnen, Sexualität und Körpertechniken, Drogen und Spiritualität sowie Erziehung und Öffentlichkeitsarbeit. Mit einem foucaultschen Instrumentarium analysiert er den komplexen Habitus und deutet ihn als kollektiven Modus der Selbstveränderung. Eine spannende Reise in die jüngste Vergangenheit
    Description / Table of Contents: EinleitungUmrisse des MilieusZum Begriff der AuthentizitätHistorischer KontextAnmerkungen zu Forschung und QuellenPolitik und SelbstreflexionPolitische Theorie und organisatorische PraxisAuthentizität und AutonomieGemeinschaft und WärmeZwischenfazitEine imaginäre Gemeinschaft : die AlternativpresseEntwicklungsetappen, Definition und UmfangTypen der AlternativpresseKoordination und RedaktionenDie LeserStil, Sprache und ÄsthetikZwischenfazitLebensräumeArbeitsstrukturen : die Alternativökonomie des "Projekts"Problemhorizont, Umfang und BranchenstrukturSozialprofil und MotivationenScheitern : wirtschaftliche und soziale ProblemeFinanzierungenLangfristige ErfolgeZwischenfazitIdee und Praxis alternativen WohnensStädtische Kommunen und WohngemeinschaftenLandkommunenHausbesetzungenVergemeinschaftungsorteDie linke SzenekneipeLinke BuchlädenMusikveranstaltungenFrauenräumeZwischenfazitKörper und SeeleKörper und SexualitätKleidung und körperliche HexisVon "Beziehungskisten" und "offener Sexualität"MännlichkeitenZwischenfazitAntiautoritäre Erziehung und KinderladenbewegungDie KinderladenbewegungPrinzipien antiautoritärer PädagogikKindererziehung in den WohngemeinschaftenMediale RepräsentationenKindliche Sexualität und das Problem der PädophilieZwischenfazitBewusstseinserweiterungenDer linke PsychoboomNeue SpiritualitätDrogenkonsumZwischenfazitZusammenfassung und SchlussZusammenfassungDas linksalternative SubjektDankQuellen- und LiteraturverzeichnisPublizierte Quellen und ForschungsliteraturAbkürzungsverzeichnisNamenregisterAusführliches Inhaltsverzeichnis.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 899-1002 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, hier als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783837627022 , 3837627020 , 9783839427026
    Language: German
    Pages: 308 S.
    Series Statement: Queer studies 6
    Series Statement: Queer studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschung im Queerformat
    DDC: 306.766072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1960 ; Homosexualität ; Queer-Theorie ; Intersektionalität ; Geschlechterforschung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2023 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2023 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2023 ; Geschlechterforschung ; Intersektionalität ; Queer-Theorie ; Deutschland ; Homosexualität ; Geschichte 1933-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3837623653 , 9783837623659
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , zahlr. Ill. , 225 mm x 148 mm, 573 g
    Series Statement: Image 52
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Online-Ausg. Migration und künstlerische Produktion
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und künstlerische Produktion
    Parallel Title: Erscheint auch als Dogramaci, Burcu, 1971 - Migration und künstlerische Produktion
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstler ; Zuwanderer ; Einwanderung ; Einwanderer ; Wirkung ; Auswirkung ; Kunst ; Kunstwerk ; Forschung ; Interdisziplinarität ; Beispiel ; Global Deutschland ; Künstler ; Migranten ; Einwanderung/Einwanderer ; Wirkung/Auswirkung ; Kunst ; Kunstwerk ; Multidisziplinäre Forschung ; Beispielhafte Fälle ; Germany Artists ; Migrants ; Immigration/immigrants ; Effects/consequences ; Arts ; Works of art ; Multidisciplinary research ; Exemplary cases ; Bildende Kunst Darstellende Kunst ; Film ; Video ; Fotografie ; Literatur ; Mode ; Kulturtheorie ; Verhältnis Kunst/Kultur - Politik/Gesellschaft ; Exil ; Kulturzugang ; Interkultureller Konflikt ; Türken ; Iraner ; Zyprer ; Polen (Personen) ; Tschechen ; Visual arts Performing arts ; Films ; Videos ; Photography ; Literature ; Fashion ; Culture theory ; Relations between arts and politics/society ; Exile ; Access to culture ; Intercultural conflicts ; Turks ; Iranians ; Cypriots ; Poles ; Czechs ; Erde ; Deutschland ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Migration ; Rezeption ; Kunst ; Geschichte 1880-2012 ; Kunstproduktion ; Einwanderer ; Migration ; Heimat ; Geschichte 1880-2012 ; Künstler ; Migration ; Kunstproduktion ; Exil ; Kunst
    Abstract: Migration hat als Wechsel des Heimatortes Folgen für die Protagonisten, ihre Herkunfts- und Zielländer: Bewegung und Mobilität können Verlust und Gewinn bedeuten, Heimat(en), Sprachen, Geschichten verändern sich, was sich wiederum sowohl in den Werken künstlerisch arbeitender Migranten niederschlägt als auch Migration selbst zum Gegenstand der Kunst werden lässt. So ist in den vergangenen Jahren ein zunehmendes Interesse von Künstlern an Themen wie Heimat und Fremde, Wanderung und Displacement festzustellen. Die Beiträge des Buches diskutieren aus verschiedenen disziplinären Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Literatur- und Medienwissenschaft, Soziologie und Kulturanthropologie, welche Bedeutung Einwanderung für künstlerische Produktion und Praktiken, für neue Ideen, Bilder, Methoden und Theorien hat: Kann Migration ein thematisches wie biografisches Movens für Künstler sein, sie konzeptionell in ihren Arbeiten beeinflussen?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3823367730 , 9783823367734
    Language: German
    Pages: 206 S. , 24 cm
    Series Statement: Narr-Studienbücher
    Parallel Title: Online-Ausg. Sinologie und Chinastudien
    Parallel Title: Erscheint auch als Sinologie und Chinastudien
    DDC: 495.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Disziplin ; Sinologie ; Chinaforschung ; Studiengang ; Forschung ; Interdisziplinarität ; Ostasienwissenschaften ; Forschungsgegenstand ; Wissenschaft ; Methode ; Fremdsprache ; Fremdsprachenlernen ; Sprachunterricht ; Linguistik ; Studienführer ; Deutschland ; Einführung ; Chinaforschung ; Sinologie
    Note: Literatur- und URL-Angaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839418260
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten) , Ill., Kt.
    Series Statement: Interkulturalität 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Verortungen der Interkulturalität
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Multiculturalism Congresses ; Cultural pluralism Congresses ; Aktionsplan ; Konzeption ; Identitätsentwicklung ; Kulturraum ; Region ; Lokalisation ; Nation ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Interkulturalität ; Forschungsgegenstand ; Wissenschaft ; Methode ; Internationaler Vergleich ; Europe Congresses Cultural policy ; Europe Congresses Civilization 21st century ; Europa ; Luxemburg ; Deutschland ; Türkei ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Kulturhauptstadt ; Luxemburg ; Essen ; Istanbul ; Interkulturalität
    Abstract: Die Initiative der ›Europäischen Kulturhauptstadt‹ soll dazu beitragen, interkulturelle Prozesse auf städtischer, nationaler und europäischer Ebene zu fördern. Mit diesem Anspruch gehen jedoch viele Probleme einher, die nicht immer befriedigend zu lösen sind. Der daraus entstehenden Gemengelage von Europa und Regionalität, Identität und Pluralität, Kommerz und Kunst widmet sich dieser Band aus interdisziplinärer Perspektive. Er vergleicht erstmals exemplarisch die Kulturhauptstadtjahre in Luxemburg und der Großregion (2007), im Ruhrgebiet (2010) und in Istanbul (2010) und stellt dabei Interkulturalität als raum- und kulturübergreifendes Phänomen kontrastiv ins Zentrum der Analysen
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783506771339 , 3506771337
    Language: German
    Pages: 290 Seiten
    Series Statement: Beiträge zur komparativen Theologie 4
    Series Statement: Beiträge zur komparativen Theologie
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Inhaltsanalyse ; Wahrnehmung ; Islam ; Muslim ; Beispiel ; Autor ; Deutschland Türkei ; Literatur ; Inhaltsanalyse ; Perzeption ; Islam ; Muslime ; Rezeption ; Jahrhundert 18 ; Jahrhundert 19 ; Jahrhundert 20 ; Jahrhundert 21 ; Beispielhafte Fälle ; Autoren/Schriftsteller ; Germany Turkey ; Literature ; Content analysis ; Perceptions ; Muslims ; reception ; Century 18th ; Century 19th ; Century 20th ; Century 21st ; Exemplary cases ; Authors/writers ; Migranten Lessing, Gotthold Ephraim ; Goethe, Johann Wolfgang von ; Heine, Heinrich ; Orientalismus ; Kosmopolitismus ; Şenocak, Zafer ; Pamuk, Orhan ; Gürsel, Nedim ; Kermani, Navid ; Migrants orientalism ; cosmopolitisme ; Deutschland ; Türkei ; Konferenzschrift Zentrum für komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn 06.2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Türkisch ; Literatur ; Islam ; Islambild ; Geschichte ; Islambild
    Note: Basiert auf einer Tagung, die ... im Juni 2010 am Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn stattfand (Einleitung Seite15/16)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783866444935
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Technikdiskurse 3
    Series Statement: Technikdiskurse
    Parallel Title: Druckausg. Kunze, Rolf-Ulrich, 1968 - Symbiosen, Riutale [i.e. Rituale], Routinen
    Parallel Title: Druckausg. Kunze, Rolf-Ulrich, 1968 - Symbiosen, Riutale [i.e. Rituale], Routinen
    RVK:
    Keywords: Impact of science & technology on society ; History of engineering & technology ; Deutschland ; Identität ; Soziale Konstruktion ; Alltag ; Technisierung ; Geschichte 1920-1970 ; Deutschland ; Konsumgesellschaft ; Technik ; Akzeptanz ; Geschichte 1920-1970
    Abstract: Die sozialkonstruktivistischen Essays über Technikrituale und Technikakzeptanz bieten an ausgewählten Beispielen und Quellen der 1920er bis 1960er Jahre einen Blick auf einige, zum Teil bislang wenig beachtete Quellenformen aus der Nähe, getragen von dem erkenntnisleitenden Interesse an ihrer identitätsstiftenden, also soziokulturellen Bedeutung, ihrem sozialen Leben in unserem Leben. Dabei geht es um eine Umsetzung der Ansätze der social construction of technology (SCOT)
    Abstract: not yet available
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783455501391
    Language: German
    Pages: 255 S. , zahlr. Ill., Kt. , 27 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 380
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hamburger Hafen- und Lagerhaus-Aktiengesellschaft ; Hafen ; Hafenwirtschaft ; Wirtschaftsgeschichte ; Hamburg ; Deutschland ; Hafen Hamburg ; Geschichte ; Hamburg ; Seehafen
    Abstract: Der reich illustrierte Band eines Journalisten führt durch die Geschichte des Hamburger Hafens und seiner Betreiber von 1816 - damals noch ein Hafen an der Elbe mit zahlreichen Hafenbecken, später umgebaut zu einem offenen Tidehafen - bis heute. (Christine Rohe)
    Abstract: Der opulent ausgestattete, reich illustrierte Band eines Journalisten führt durch die Geschichte des Hamburger Hafens und seiner Betreiber von 1816 - damals noch ein Hafen an der Elbe mit zahlreichen Hafenbecken, später umgebaut zu einem offenen Tidehafen - bis heute. Seit Ende des 18. Jahrhunderts blühte der Direkthandel mit Amerika und Hamburg konnte als Stadtstaat eigene Handelsverträge abschließen. Mit dem Aufkommen der Dampfschifffahrt begann eine rasante Entwicklung - unterbrochen von Katastrophen und Kriegen - die den Hamburger Hafen zu einem der größten Containerhafen Europas werden lässt. Nach der Wiedervereinigung, der Öffnung zum Osten und der Erschließung der asiatischen Märkte hat sich der Hafen (wieder) zum Welthafen entwickelt. Aber auch die Schattenseiten dieser Entwicklung - Umweltverschmutzung, Ausbeutung und soziales Elend - werden benannt. Seefahrts-, Hafen-, Verkehrs-, Wirtschafts-, Sozial- und Lokalgeschichte in einem. Im Anhang eine ausklappbare illustrierte Zeitreise von den ersten Anfängen 1189 bis 2010. Informativ, spannend. Kein vergleichbarer aktueller Titel bekannt. (2) (Christine Rohe)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783447058223
    Language: German
    Pages: 262 S. , Ill. , 22 cm
    Series Statement: Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes 65
    Series Statement: Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes
    DDC: 305.8951092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eberhard, Wolfram 〈1909-1989〉 ; Eberhard, Wolfram ; Sinologists Biography ; Deutschland ; Bibliografie ; Biografie ; Bibliografie ; Biografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Biografie ; Eberhard, Wolfram 1909-1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783835305564
    Language: German
    Pages: 476 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Series Statement: Wissenschaftsgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2007
    DDC: 616.9201009430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bacteriology History ; Epidemiology History ; Medical bacteriology History ; Communicable diseases History ; Bacteria ; History of Medicine, 19th Cent. ; History of Medicine, 20th Cent. ; Germany ; Bakteriologie ; Epidemiologie ; Geschichte 1890-1933 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Bakteriologie ; Geschichte 1890-1933 ; Epidemiologie ; Geschichte 1914-1918 ; Deutschland ; Geschichte 1890-1933
    Note: Literatuverz. S. 448 - 470
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783866443754
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Problemkreise der Angewandten Kulturwissenschaft 14
    Series Statement: Problemkreise der angewandten Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlüsselqualifikationen für Studium, Beruf und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural studies ; Education ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Technische Universität ; Ingenieurstudium ; Schlüsselqualifikation
    Abstract: Die Beschäftigung mit SQ-Konzepten hat durch die aktuellen bildungspolitischen Debatten und Vorgaben neue Impulse erfahren. Der Band stellt neben Grundsatzüberlegungen zum Bildungsbegriff Beispiele einzelner Hochschulen und die Arbeit der Forschung vor. Vertreter der Wirtschaft erläutern ihre Personalauswahl, die Bereiche Interkulturelle, Gender- und Medienkompetenz sowie Interdisziplinarität werden diskutiert. Dies besonders in Hinblick auf technische Hochschulen und deren besondere Anforderungen
    Abstract: not yet available
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Marburg : Jonas-Verlag
    ISBN: 9783894453794 , 3894453796
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen
    DDC: 726.90943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stiltecentra ; Architektur ; Psychologie ; Architecture Psychological aspects ; Quietude ; Religious architecture ; Space (Architecture) ; Innenarchitektur ; Raum der Stille ; Raum ; Stille ; Meditation ; Innenraum ; Duitsland ; Deutschland ; Deutschland ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Deutschland ; Raum der Stille ; Innenraum ; Meditation ; Innenarchitektur ; Raum ; Stille ; Innenarchitektur
    Note: Literaturverzeichnis Seite 109 - 110
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer | [Berlin : Springer
    ISBN: 9781402052187
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: International Library of Ethics, Law, and the New Medicine 34
    Series Statement: International library of ethics, law, and the new medicine
    Parallel Title: Druckausg. Hashiloni-Dolev, Yael A life (un)worthy of living
    DDC: 362.1983200943
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Reproductive Medicine ; Human genetics ; Sociology ; Philosophy (General) ; Reproductive Techniques ; Genetic Screening ; Genetic Screening ; Prenatal Diagnosis ; Prenatal Diagnosis ; Reproductive Techniques ; Israel ; Humangenetik ; Reproduktionsmedizin ; Ethik ; Deutschland ; Humangenetik ; Reproduktionsmedizin ; Ethik
    Abstract: This book presents the findings of a study into the social shaping of reproductive genetics in Germany and Israel. The study reveals dramatic differences between German and Israeli societies in addressing the question of a life (un)worthy of living. A close analysis of the ways that these two societies handle the balance between the quality and sanctity of life illuminates controversies over reproductive genetics in an original and provocative way.
    Abstract: Based on a variety of empirical materials the study reveals dramatic differences between the way that the German and Israeli societies address the question of a life (un)worthy of living: while in Germany, social, cultural, religious and legal conditions restrict the selection of embryos based on prenatal diagnosis, in Israel they strongly encourage it. A close comparative analysis of the ways that these two societies handle the delicate balance between the quality and sanctity of life illuminates the controversy around reproductive genetics in an original and provocative way. The study is also innovative in its use of contemporary social theory concerning the politics of life in comprehending the differences between two societies positioned at opposite extremes in their adoption of reproductive genetics. It thus offers an original cross-cultural discussion concerning present-day techno-medical manipulations of life itself.
    Description / Table of Contents: Front Matter; Theoretical Background; Methodology; Getting to Know the Field of Reproductive Genetics in Israel and Germany; Genetic Counselors' Moral Practices; Abortions on Embryopathic Grounds: Policy and Practice in Israel and Germany; Sex Chromosome Anomalies (SCAs) in Israel and Germany: Assessing "Birth Defects" and edical Risks According to the Importance of Fertility*; "Wrongful Life", in the eyes of the law, the counselors and the disabled; The Conflicts Between Individuals, Families and Society, as Well as Between Different Family Members, Embodied in Reproductive Genetics
    Description / Table of Contents: Back Matter
    Note: Includes bibliographical references (p. 177-191) and index , Revision of the author's thesis (Ph. D.)--Tel Aviv University, 2005 , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 214 Seiten) , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Telematikplattform für Medizinische Forschungsnetze (TMF) 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Biomaterialbanken - rechtliche Rahmenbedingungen
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Preservation of organs, tissues, etc Law and legislation ; Tissue banks Law and legislation ; Blood banks Law and legislation ; Human genetics Databases Law and legislation ; Biological Specimen Banks legislation & jurisprudence ; Biomedical Research legislation & jurisprudence ; Germany ; Deutschland ; Biobank ; Recht
    Note: Literaturverz. S. 156 - 158
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Peter Lang
    ISBN: 9781788745642 , 9781788745659 , 9781788745666
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: East German studies/DDR-Studien volume 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Fritzsche, Sonja Science fiction literature in East Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als Fritzsche, Sonja Science fiction literature in East Germany
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literary studies: post-colonial literature ; Regional studies ; Society & culture: general ; Deutschland ; Science-Fiction-Literatur
    Abstract: East German science fiction enabled its authors to create a subversive space in another time and place. One of the country’s most popular genres, it outlined futures that often went beyond the party’s official version. Many utopian stories provided a corrective vision, intended to preserve and improve upon East German communism. This study is an introduction to East German science fiction. The book begins with a chapter on German science fiction before 1949. It then spans the entire existence of the country (1949-1990) and outlines key topics essential to understanding the genre: popular literature, socialist realism, censorship, fandom, and international science fiction. An in-depth discussion addresses notions of high and low literature, elements of the fantastic and utopia as critical narrative strategies, ideology and realism in East German literature, gender, and the relation between literature and science. Through a close textual analysis of three science fiction novels, the author expands East German literary history to include science fiction as a valuable source for developing a multi-faceted understanding of the country’s short history. Finally, an epilogue notes new titles and developments since the fall of the Berlin Wall.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 289-320 , Register
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839402986
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (311 Seiten)
    Series Statement: KörperKulturen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Behinderte Frau ; Sozialisation ; Selbstbild ; Körperbild ; Behinderung ; Diskursanalyse ; Biografisches Interview ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Als »behindert« geltende Körper werden sozial und kulturell hervorgebracht. Welche Texte schreiben aber den behinderten Körper - einen Körper, der stets vergeschlechtlicht, sozial klassifiziert und kulturell entworfen ist? Diskursanalytische Interpretationen narrativ-biografischer Interviews mit Frauen verweisen auf strategische Lesarten des behinderten Körpers. Dabei werden Ambivalenzen in der Identitätsarbeit sichtbar und Verschiebungen der Schnittfelder von race, class, gender und body offen gelegt. Dem Diskursfeld Behinderung in Deutschland wird so eine kulturwissenschaftliche Perspektive mit behinderungspolitischer Brisanz nahe gelegt.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783876909349
    Language: German
    Pages: 316 S. , zahlr. graph. Darst., Kt.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120
    Series Statement: Slavistische Beiträge 441
    Parallel Title: Druckausg. Achterberg, Jörn Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    Parallel Title: Druckausg. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005
    DDC: 490
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziolinguistik ; rswk-swf ; Einwanderer ; rswk-swf ; Slawen ; rswk-swf ; Slawischer Einwanderer ; rswk-swf ; Deutsch ; rswk-swf ; Sprachgebrauch ; rswk-swf ; Sprachwechsel ; rswk-swf ; Ethnische Identität ; rswk-swf ; Slawische Sprachen ; rswk-swf ; Spracherhaltung ; rswk-swf ; Deutschland ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Slawischer Einwanderer ; Slawische Sprachen ; Sprachgebrauch ; Spracherhaltung ; Ethnische Identität ; Deutsch ; Sprachwechsel ; Soziolinguistik
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3825868923
    Language: English
    Pages: XI, 226 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: European studies in culture and policy 2
    Series Statement: European studies in culture and policy
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2000 ; Stadtplanung ; City planning ; Ethnology ; Gentrification ; Urban renewal ; Stadtsanierung ; Deutschland ; Rostock (Germany) Social conditions ; Rostock ; Rostock ; Stadtsanierung ; Geschichte 1990-2000
    Note: Literaturverz. S. 211 - 220
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3861897393
    Language: German
    Pages: 240 S , Ill., graph Darst , 21 cm
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Businessmen Germany (East) ; Business enterprises Germany (East) ; Erlebnisbericht ; Familienbetrieb ; Geschichte ; Reprivatisierung ; Verstaatlichung ; Volkseigener Betrieb ; Wirtschaftspolitik ; Eisengießerei ; Maschinenbau ; Textilindustrie ; Sachsen ; Sachsen ; Interview ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Familienbetrieb ; Verstaatlichung ; Geschichte ; Deutschland ; Volkseigener Betrieb ; Reprivatisierung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3515085637
    Language: German
    Pages: 504 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Wissenschaftskultur um 1900 2
    Series Statement: Wissenschaftsgeschichte
    Series Statement: Wissenschaftskultur um 1900
    Dissertation note: Habilitationsschrift Friedrich-Schiller-Universität Jena 2004
    DDC: 570
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1861-1974 ; Geschichte 1861-1975 ; Antropologie ; Biologische aspecten ; Geschichte ; Physical anthropology History ; Anthropologie ; Humanbiologie ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Anthropologie ; Geschichte 1861-1975 ; Deutschland ; Humanbiologie ; Geschichte 1861-1974
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    London [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 0-415-26586-X
    Language: English
    Pages: XIV, 178 S. : graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge research in transnationalism 8
    Series Statement: Routledge research in transnationalism
    DDC: 305.89/435043/09049 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Turks -- Germany -- Social conditions ; Kurds -- Germany -- Social conditions ; Marginality, Social -- Germany ; Transnationalism ; Türken. ; Soziale Situation. ; Kurden. ; Türkischer Einwanderer. ; Politische Beteiligung. ; Politik. ; Kurdischer Flüchtling. ; Kurdischer Einwanderer. ; Deutschland ; Germany -- Ethnic relations ; Germany -- Emigration and immigration ; Deutschland. ; Türkei. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Türken ; Soziale Situation ; Kurden ; Soziale Situation ; Türkischer Einwanderer ; Politische Beteiligung ; Politik ; Kurdischer Flüchtling ; Politische Beteiligung ; Politik ; Türkischer Einwanderer ; Kurdischer Einwanderer
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Osnabrück : Inst. für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien
    Language: German , English
    Pages: 269 S.
    Series Statement: IMIS-Beiträge 21
    Series Statement: Themenheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Qualitätsanforderungen für die Sprachförderung im Rahmen der Integration von Zuwanderern
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachförderung ; Zuwanderer ; Deutschland ; Internationaler Vergleich ; Aufsatz in Zeitschrift ; Internationaler Vergleich ; Aufsatz in Zeitschrift ; Zuwanderer ; Sprachförderung
    Note: Enth. außerdem 5 Expertisen, Länderstudien und Stellungnahmen , Literaturverz. S. 253 - 264 , Internetausg.:〈0〉pdf =A http://www.imis.uni-osnabrueck.de/pdffiles/imis21.pdf , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Reimer ; 44.1989 - 64.2003; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0940-7685
    Language: German
    Dates of Publication: 44.1989 - 64.2003; damit Ersch. eingest.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Abhandlungen Anthropogeographie
    Former Title: Vorg. Freie Universität Berlin. Institut für Anthropogeographie, Angewandte Geographie und Kartographie Abhandlungen des Geographischen Instituts, Anthropogeographie
    DDC: 550
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Reimer ; 44.1989 - 64.2003; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0940-7685
    Language: German
    Dates of Publication: 44.1989 - 64.2003; damit Ersch. eingest.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Abhandlungen Anthropogeographie
    Former Title: Vorg. Freie Universität Berlin. Institut für Anthropogeographie, Angewandte Geographie und Kartographie Abhandlungen des Geographischen Instituts, Anthropogeographie
    DDC: 550
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3534172477
    Language: German
    Pages: XIV, 306 S.
    DDC: 070.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Geschichte Anfänge-1500 ; Symbol ; Geschichtsschreibung ; Politisches Handeln ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichtsschreibung ; Geschichte Anfänge-1500 ; Politisches Handeln ; Symbol ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Göttingen :Vandenhoeck & Ruprecht,
    ISBN: 3-525-86519-8
    Language: German
    Pages: 722 S. : Ill.
    DDC: 001.4/4/0943 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stiftung Volkswagenwerk ; VolkswagenStiftung ; Volkswagenstiftung -- History ; VolkswagenStiftung. ; Geschichte 1960-2000 ; Geschichte ; Stiftung ; Unternehmensgeschichte ; Geschichte ; Endowment of research -- Germany ; Geschichte. ; Wissenschaftsförderung. ; Kultursponsoring. ; Deutschland ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Wissenschaftsförderung ; Kultursponsoring ; Geschichte 1960-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3-525-86518-X
    Language: German
    Pages: VIII, 517 S.
    DDC: 001.4/4/0943 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stiftung Volkswagenwerk ; VolkswagenStiftung ; Volkswagenstiftung -- History ; VolkswagenStiftung. ; Geschichte 1953-1962 ; Geschichte ; Stiftung ; Unternehmensgeschichte ; Geschichte ; Endowment of research -- Germany ; Gründung. ; Geschichte. ; Deutschland ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte 1953-1962 ; Gründung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3830911769
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt Band 18
    Series Statement: Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt
    DDC: 338.642
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handwerk ; Technologie ; Appropriate technology Congresses ; Technology Social aspects ; Congresses ; Konferenzschrift 04.06.1999-06.06.1999 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1999 ; Deutschland ; Klein- und Mittelbetrieb ; Angepasste Technik ; Technikbewertung ; Geschichte ; Klein- und Mittelbetrieb ; Technik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3412140015
    Language: German
    Pages: 524 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 2000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Land settlement Planning ; History ; Villages Planning ; History ; Land reform History ; Collectivization of agriculture History ; Haus ; Landwirtschaft ; Ländlicher Raum ; Siedlung ; Siedlungsplanung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Siedlungsplanung ; Ländlicher Raum ; Geschichte 1945-1955 ; Deutschland ; Landwirtschaft ; Geschichte 1945-1955 ; Deutschland ; Bodenreform
    Abstract: Siedlungsplan im ländlichen Raum der SBZ und frühen DDR 1945 - 1955
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3767213885
    Language: German
    Pages: 605 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 38
    Series Statement: Darstellungen
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Meyhoff, Andreas Blohm & Voss im "Dritten Reich"
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000
    DDC: 609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Blohm-&-Voss-Kommanditgesellschaft auf Aktien ; Blohm + Voss ; 1933-1945 ; Schiffbau ; Unternehmensgeschichte ; Faschismus ; Kriegswirtschaft ; Deutschland ; Defense industries History 20th century ; Entrepreneurship History 20th century ; Shipbuilding industry History 20th century ; National socialism Economic aspects ; Nationalsozialismus ; NS ; Ökonomie ; Wirtschaft ; Industrie ; Unternehmen ; Blohm und Voss 〈Hamburg〉 ; Werftindustrie ; Rüstungsindustrie ; Kriegswirtschaft ; Schiffbau ; Maschinenbau ; Blohm, Rudolf ; Konzentrationslager ; KZ ; Neuengamme ; Germany Economic conditions 1918-1945 ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Blohm-&-Voss-Aktiengesellschaft ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3895002364
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , zahlreiche Illustrationen, graphische Darstellungen, Karten
    DDC: 955/.300431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1914 ; Geschichte 1840-1940 ; Germans Azerbaijan ; Industries Azerbaijan ; Azerbaijan History ; 19th century ; Azerbaijan History ; 20th century ; Transkaukasien ; Russlanddeutsche ; Geschichte 1800-1914 ; Transkaukasien ; Unternehmen ; Deutschland ; Geschichte 1840-1940
    Note: Literaturverz. S. [213] - 222
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3-7890-7510-8
    Language: German
    Pages: 325 S. : , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung 46
    Dissertation note: Zugl.: St. Augustin, Philos.-Theol. Hochsch., Diss., 1999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Catholic Church Relations ; Islam ; Katholische Kirche. ; Christentum ; Christianity and other religions Islam ; Islam Relations ; Christianity ; Muslims ; Islam. ; Religiöse Organisation. ; Muslim. ; Gesellschaft. ; Kirche. ; Religionssoziologie. ; Deutschland ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Islam ; Religiöse Organisation ; Muslim ; Gesellschaft ; Muslim ; Islam ; Kirche ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3-88939-476-0
    Language: German
    Pages: 171 S.
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Beiträge zur europäischen Integration 2
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Beiträge zur europäischen Integration
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultuur ; Maatschappij ; Nationale identiteit ; Nationale kenmerken ; Alltag, Brauchtum ; Kultur ; Nationalbewusstsein ; Wirtschaft ; Turks ; Landeskunde. ; Soziologie. ; Politische Identität. ; Gesellschaft. ; Kulturelle Identität. ; Deutschland ; Türkei ; Turkey Economic conditions 1960- ; Turkey Social conditions 1960- ; Turkey Social life and customs ; Türkei. ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Landeskunde ; Soziologie ; Politische Identität ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3-518-39577-7
    Language: German
    Pages: 351 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 3077
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    DDC: 297/.0943 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kaplan, Cemalettin ; Kalifatsstaat. ; Geschichte 1984-1999 ; Geschichte ; Islam ; Turken ; Islam -- Germany ; Islamic fundamentalism -- Germany ; Turks -- Germany ; Christentum. ; Islam. ; Kulturkonflikt. ; Fundamentalismus. ; Religiöser Konflikt. ; Deutschland ; Deutschland. ; 1926-1995 Kaplan, Cemalettin ; Geschichte 1984-1999 ; Christentum ; Islam ; Kulturkonflikt ; Fundamentalismus ; Religiöser Konflikt ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 341 - 351
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3412057983
    Language: German
    Pages: VIII, 489 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Studia Transylvanica Bd. 24
    Series Statement: Studia Transylvanica
    DDC: 949.8/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philippi, Paul Anniversaries, etc ; Geschichte ; Ethnology ; Sociolinguistics ; Geschichte ; Rumänien Siebenbürgen ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Minderheit ; Deutsche ; Sprache ; Sprachliche Varietät ; Deutsch ; Mehrsprachigkeit ; Bevölkerung ; Gemeinde ; Kirchengemeinde ; Evangelische Kirche ; Gesellschaftliche Vereinigung ; Bildung/Erziehung ; Schule ; Soziokultureller Wandel ; Spezialsoziologien ; Transylvania (Romania) Social conditions ; Transylvania (Romania) History 1918-1940 ; Aufsatzsammlung ; Siebenbürger Sachsen ; Gemeindesoziologie ; Deutschland ; Siebenbürgen ; Siedlung ; Geschichte ; Siebenbürgisch-Sächsisch
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3893259929
    Language: German
    Pages: 446 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt Bd. 15
    Series Statement: Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt
    DDC: 609.430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology History ; 20th century ; Germany ; Hochschule ; Technikgeschichte ; Universität ; Technikgeschichte ; Chemnitz ; Dresden ; Dresden ; Deutschland ; Technikgeschichte ; Deutschland ; Technikgeschichte ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 338 - 363
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783531135021 , 3531135023
    Language: German
    Pages: 232 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Political aspects ; Neo-Nazism ; Fascism ; Metaphor Political aspects ; Political slogans ; Öffentliche Meinung ; Neofaschismus ; Feindbild ; Rassismus ; Minderheiten/Randgruppen ; Bundesrepublik Deutschland ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; public opinion ; Neo-Fascism ; enemy image ; racism ; minorities/marginal groups ; Federal Republic of Germany ; bibliography ; Rechtsradikalismus ; Nationalsozialismus ; Subkultur ; Linguistik ; Medien ; Ideologie ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Presse ; Rechtsradikalismus ; Politische Sprache ; Ideologie ; Feindbild ; Schlagwort ; Neologismus ; Metapher ; Konstruktivismus
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [211] - 232
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3875840275
    Language: German
    Pages: 798 S , zahlr. Ill., graph. Darst. , 25 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kraftfahrzeugindustrie ; Kraftfahrzeug ; Kraftfahrzeugbau ; Kraftfahrzeugindustrie ; Planwirtschaft ; Automobiles Germany (East) ; Design and construction ; History ; Deutschland ; Deutschland ; Kraftfahrzeugindustrie ; Geschichte ; Trabant ; Geschichte 1945-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9780300094138 , 0300080328 , 0300094132
    Language: English
    Pages: VIII, 248 S , Ill , 24 cm
    DDC: 704.9499405318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945), and architecture Germany ; Symbolism in architecture ; Deconstructivism (Architecture) Germany ; Holocaust memorials Germany ; Holocaust, Jewish (1939-1945), and art ; Nationalsozialismus ; NS ; Holocaust ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Architektur ; Literatur ; Erinnerung ; Denkmal ; Mahnmal ; Holocaust-Mahnmal ; Gedenkkultur ; Geschichtspolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Denkmalstreit ; Shoah ; Bild ; Fotografie ; Judenvernichtung ; Kunst ; Geschichte ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Gedenkstätte ; Architektur ; Gedenken
    Note: Literaturverz. S. 233 - 242
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    ISBN: 3860106074
    Language: German
    Pages: 102 S , graph. Darst , 23 cm
    Series Statement: Schriften zum Bibliotheks- und Büchereiwesen in Sachsen-Anhalt 81
    Series Statement: Schriften zum Bibliotheks- und Büchereiwesen in Sachsen-Anhalt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic information resource searching ; Islam Electronic information resources ; Islamwissenschaft ; Islam ; Information ; Kommunikation ; Information und Dokumentation ; Spezialbibliothek ; Elektronische Bibliothek ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika Deutschland ; Islamkunde ; Islam ; Information und Kommunikation ; Elektronische Fachinformation ; Fachbibliothek ; Digitale Bibliothek/Virtuelle Bibliothek ; Middle East Electronic information resources ; Africa, North Electronic information resources ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Islamwissenschaft ; Information und Dokumentation ; Neue Medien ; Elektronische Bibliothek
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 74 - 83
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3593365839
    Language: German
    Pages: 266 S. , 22 cm
    Series Statement: Campus 815
    Series Statement: Forschung
    Series Statement: Campus Forschung
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1997
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1918 ; Indigenous peoples Colonies ; History ; Eugenics History ; Imperialism History ; Indigenous peoples Germany ; Colonies ; History ; Imperialism History ; Eugenics Germany ; History ; Kolonialismus ; Eugenik ; Wissenschaftsgeschichte ; Entwicklungsprozesse ; Bürgerliche Gesellschaft ; Bevölkerungsentwicklung ; Rassismus ; Militarismus ; Sozialer Wandel ; Soziale Integration ; Sozialpolitik ; Herrschaft ; Konservativismus ; Sozialgeschichte ; sonst:Eingeborenenpolitik ; Kolonialismus ; Eugenik ; Germany Colonies ; Race relations ; Germany Politics and government 19th century ; Germany Politics and government 20th century ; Deutschland ; Colonialism ; Eugenics ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kolonialismus ; Eugenik ; Geschichte 1850-1918
    Note: Literaturverz. S. 247 - 261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Frankfurt [u.a.] :Campus-Verl.,
    ISBN: 3-593-36316-X
    Language: German
    Pages: 403 S.
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1998
    DDC: 297.5/74/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bekering ; Islam ; Islam Missions ; Islam Missions ; Muslim converts ; Muslim converts ; Islam. ; Konversion ; Deutschland ; USA ; Deutschland. ; USA. ; Hochschulschrift ; Interview ; Hochschulschrift ; Islam ; Konversion ; Islam ; Konversion ; Islam ; Konversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3496026715
    Language: German
    Pages: 311 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Marburger Studien zur Afrika- und Asienkunde 32
    Series Statement: Serie A, Afrika
    Series Statement: Marburger Studien zur Afrika- und Asienkunde Afrika
    DDC: 960/.07/202
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrikanistik ; Afrikaforschung ; Wissenschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Afrika ; Dammann, Ernst ; 1904- ; Africanists ; Germany ; Africa ; Study and teaching ; Germany ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Dammann, Ernst 1904-2003 ; Deutschland ; Afrikanistik ; Geschichte 1923-1993 ; Dammann, Ernst 1904-2003 ; Deutschland ; Afrikanistik ; Geschichte 1923-1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3410144145
    Language: German , English , French
    Pages: IX, 424 S , graph. Darst, Tab , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Norm ; Norm ; Norm ; Norm ; Norm ; Norm ; Deutschland ; Übersetzung ; Fachsprache
    Abstract: Zusammenstellung der vom DIN in den vergangenen 20 Jahren separat veröffentlichten aktuellen Normen zu den Bereichen Übersetzung und Gestaltung von Texten, hier zu 5 Großgruppen zusammengefasst. Der Band enthält u.a. die inzwischen maßgebliche DIN 5008 ("Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung") neben anderen, die Aussagen zur formalen Gestaltung von Texten, zu Terminologien u.a.m. machen; Ausgangs- und Mittelpunkt ist allerdings die neue DIN 2345 ("Übersetzungsaufträge"). Die Zusammenstellung verdeutlicht, wie nötig und sinnvoll Normierungen für die zahlreichen Fragestellungen dieses Komplexes sind, aber auch, wie weitgehend bereits Normierungen in Deutschland vorgenommen worden sind und sich durchgesetzt haben. Inhaltlich hochbedeutsam, sicher jedoch kein Titel für kleinere Einheiten als Großstadt- oder große Mittelstadtbibliotheken. (3) (LK/HAM: Pirsich)
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3-8100-1767-1
    Language: German
    Pages: 205 S. : , überw. Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kommission für die Erforschung des Sozialen und Politischen Wandels in den Neuen Bundesländern: KSPW: Transformationsprozesse 29
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1988-1996 ; Social change -- Germany -- Jena ; Social change -- Germany -- Dessau (Halle) ; Social change -- Germany -- Weimar (Stadtkreis) ; Stadtbild. ; Fotografie. ; Deutschland ; Jena (Germany) -- Social conditions ; Dessau (Halle, Germany) -- Social conditions ; Weimar (Germany : Stadtkreis) -- Social conditions ; Jena. ; Dessau. ; Weimar. ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Geschichte 1988-1996 ; Geschichte 1988-1996 ; Geschichte 1988-1996 ; Stadtbild ; Fotografie ; Geschichte 1988-1996 ; Stadtbild ; Fotografie ; Geschichte 1988-1996 ; Stadtbild ; Fotografie ; Geschichte 1988-1996
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3-89541-102-7
    Language: German
    Pages: 218 S. : Ill., Kt.
    Edition: Erstausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Architext 3
    Series Statement: Architext
    Dissertation note: Zugl: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1996
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1948-1960 ; Arts facilities ; Community centers ; Socialist realism and architecture ; Kulturhaus. ; Architektur. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Inventar ; Inventar ; Hochschulschrift ; Inventar ; Hochschulschrift ; Kulturhaus ; Architektur ; Geschichte 1948-1960 ; Kulturhaus ; Geschichte 1948-1960 ; Kulturhaus ; Architektur ; Geschichte 1948-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Weinheim [u.a.] :Beltz,
    ISBN: 3-407-83136-6
    Language: German
    Pages: 1160 S. : , Ill.
    Series Statement: Beltz-Handbuch
    Subsequent Title: Später u.d.T. Der Mensch und seine Kultur
    DDC: 301/.0943 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Anthropology -- Germany -- History -- Handbooks, manuals, etc ; Historische Anthropologie. ; Anthropologie. ; Philosophische Anthropologie. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Historische Anthropologie ; Anthropologie ; Philosophische Anthropologie
    Abstract: Wenn im Kontext dieses Buches von historischer Anthropologie die Rede ist, dann geschieht dies auf dem Hintergrund der in Deutschland entwickelten philosophischen Anthropologie, der in der angelsächsischen Tradition stehenden Kulturanthropologie und der von der französischen Geschichtswissenschaft initiierten Mentalitätsgeschichte. Auf dieser Basis zielt historische Anthropologie darauf, menschliche Lebens-, Ausdrucks- und Darstellungsformen zu beschreiben, Gemeinsamkeiten und Differenzen herauszuarbeiten, Ähnlichkeiten und Unterschiede in Einstellungen und Deutungen, Imaginationen und Handlungen zu analysieren und so ihre Vielfalt und Komplexität zu erforschen. Sie untersucht Fremdes und Vertrautes in bekannten und in fremden Kulturen in Vergangenheit und Gegenwart. Historische Anthropologie dient als Bezeichnung für vielfältige transdisziplinäre Bemühungen nach dem Ende der Verbindlichkeit einer abstrakten anthropologischen Norm, weiterhin Phänomene des Menschlichen zu erforschen. (DIPF/Orig.)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    New York u.a. :Routledge,
    ISBN: 0-415-90934-1 , 0-415-90935-X
    Language: English
    Pages: X, 292 S. : Ill.
    DDC: 943.08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte 1990-1995 ; Geschichte 1945-1993 ; Geschichte ; Collectief geheugen ; Culturele identiteit ; Littérature allemande - Histoire et critique ; Mémoire dans la littérature ; Postmodernisme ; Geschichte ; Postmoderne ; German literature History and criticism ; Memory in literature ; Kollektives Gedächtnis. ; Literatur. ; Intellektueller. ; Zivilisation. ; Geschichtsdenken. ; Deutsch. ; Gedächtnis. ; Allemagne - Civilisation ; Allemagne - Histoire - 1933-1945 - Historiographie ; Allemagne - Vie intellectuelle ; Deutschland ; Germany History 1933-1945 ; Historiography ; Germany Intellectual life ; Germany ; Deutschland. ; Geistesgeschichte 1990-1995 ; Kollektives Gedächtnis ; Literatur ; Intellektueller ; Zivilisation ; Geschichtsdenken ; Geschichte 1945-1993 ; Deutsch ; Literatur ; Gedächtnis ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Baltimore, Md. [u.a.] : John Hopkins Univ. Press
    ISBN: 0801846145 , 0801828732
    Language: English
    Pages: XI, 474 S. , Ill., Kt., graph. Darst. , 26 cm
    Edition: Softshell Books ed.
    Series Statement: Softshell books
    Series Statement: history of technology
    DDC: 333.7932
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electric power systems United States ; History ; Electric power systems Great Britain ; History ; Electric power systems Germany ; History ; USA ; Großbritannien ; Deutschland ; Elektrifizierung ; Geschichte 1880-1930
    Description / Table of Contents: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...