Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MEK Berlin  (178)
  • MPI Ethno. Forsch.  (62)
  • 2020-2024  (131)
  • 2015-2019  (158)
  • Museum
Datasource
Material
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : de Gruyter Saur | Berlin : Dt. Zentraldr. | Frankfurt, M. : Art-Adress-Verl. Müller | München [u.a.] : Saur | Berlin : de Gruyter ; [2.]1952/53(1952); 3.1954/55(1954) - 25.2000/01(2000); 26.2002 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0074-4565 , 2699-8769 , 2699-8769
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: [2.]1952/53(1952); 3.1954/55(1954) - 25.2000/01(2000); 26.2002 -
    Additional Information: Regionalausgabe Kunstadressbuch für die Bundesrepublik Deutschland Frankfurt, M. : Art Address Verl., 1977
    Additional Information: Regionalausgabe Art address regional Frankfurt, M. : Art Address Verl., 1979 0172-7885
    Additional Information: Regionalausgabe Art address Frankfurt, M. : Art Address Verl., 1985 0172-7885
    Additional Information: Regionalausgabe Kunstadressbuch Berlin : De Gruyter Saur, 1989 0937-5775
    Series Statement: Teils: Edition art address
    Parallel Title: Erscheint auch als International directory of arts & museums of the world
    Parallel Title: Erscheint auch als International directory of arts
    Former Title: Vorg. Deutsches Kunst-Adressbuch
    Former Title: Internationales Kunst-Adressbuch
    Former Title: Annuario internazionale delle belle arti
    Former Title: Annuaire international des beaux-arts
    Former Title: Anuario internacional de las artes
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adressbuch ; Kunst ; Museum ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Adressbuch ; Kunst ; Kunst ; Kunst
    Note: 7.1963/64 - 22.1995/96 inhaltliche Gliederung in Bd. 1: Museen u. Galerien, Bildende Künstler, Restauratoren, Sammler, Vereinigungen; Bd. 2: Kunst- und Antiquitätenhandlungen, Kunstverleger, Experten; ab 23.1997/98 in Bd. 1: Museen und öffentliche Galerien, Universitäten, Akademien, Schulen, Vereinigungen; Bd. 2: Kunst- und Antiquitätenhandel, Numismatik, Galerien, Auktionatoren, Restauratoren, Kunstverleger, Kunstzeitschriften, Antiquariate und Kunstbuchhandlungen; Bd. 3: Register; ab 33.2009 in Bd. 1: Museums and public galleries, universities, associations; Bd. 2: Antiques and numismatics, fairs, galleries, auctioneers, restorers, publishers, periodicals, booksellers; Bd. 3: Index , Hrsg. anfangs: Helmut Rauschenbusch , Ersch. anfangs alle 2 Jahre, später jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Dresden : Sächsischer Museumsbund | Langenweißbach : Beier und Beran ; Nr. 1.1991 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0949-393X
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: Nr. 1.1991 -
    Additional Information: Darin Sachsens Museen
    DDC: 060.9432105
    Keywords: Sächsischer Museumsbund ; Zeitschrift ; Bericht ; Sachsen ; Museum ; Sächsischer Museumsbund
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Holy-Verlag | Berlin : VWB, Verl. für Wiss. u. Bildung, Armand Aglaster | Pulheim : Rheinland-Verl. | Berlin : de Gruyter | Frankfurt, M. : Kramer | Dresden : Dt. Museumsbund | Berlin : Reimer | Berlin : G + H Verl. ; 1.1905 - 17.1923/24; N.F. 1.1929 - 11.1939; 3.F. 1=29.1960 - 13=41.1972(1975); 42.1977 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0027-4178
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1905 - 17.1923/24; N.F. 1.1929 - 11.1939; 3.F. 1=29.1960 - 13=41.1972(1975); 42.1977 -
    Additional Information: Beil. Deutscher Museumsbund Bulletin
    Parallel Title: Erscheint auch als Museumskunde
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Museumskunde
    DDC: 069.05
    Keywords: Zeitschrift ; Museumskunde ; Museumskunde ; Zeitschrift ; Museum
    Note: Erscheint bis 2023 dreimal jährlich, ab 2024 einmal jährlich , Ungezählte Beil.: Beiheft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Dresden : Sächsischer Museumsbund | Langenweißbach : Beier und Beran ; Nr. 1.1991 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0949-393X
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: Nr. 1.1991 -
    Additional Information: Darin Sachsens Museen
    DDC: 060.9432105
    Keywords: Sächsischer Museumsbund ; Zeitschrift ; Bericht ; Sachsen ; Museum ; Sächsischer Museumsbund
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3925337172
    Language: German
    Keywords: Bayern ; Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Opladen : Leske + Budrich
    Language: German
    Series Statement: Berliner Schriften zur Museumskunde
    Keywords: Museum ; Recht ; Museum ; Recht ; Museumsbestand ; Kulturgüterschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1995(1996) - 2017; 2019-
    Additional Information: 1995=45; 1996=48; 1997=50; 1998=52; 1999=53; 2000=54; 2001=55; 2002=57; 2003=58; 2004=59 von Institut für Museumskunde Materialien aus dem Institut für Museumskunde Berlin : Inst., 1981 0931-7961
    Additional Information: 2005=60; 2006=61; 2007=62; 2008=63; 2009=64; 2010=65; 2011=66; 2012=67; 2013=68; 2014=69; 2015=70 von Institut für Museumsforschung Materialien aus dem Institut für Museumsforschung Berlin : Staatliche Mussen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2006 2747-934X
    Parallel Title: Erscheint auch als Statistische Gesamterhebung an den Museen der Bundesrepublik Deutschland
    Former Title: Fortsetzung von Erhebung der Besuchszahlen an den Museen der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 069.0943021
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Statistik ; Deutschland ; Museum ; Publikum ; Geschichte 1995- ; Deutschland ; Museum
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Materialien aus dem Institut für Museumsforschung , 2018 erschien nur als Online-Ausgabe , Beteil. Körp. 1995 - 2004: Institut für Museumskunde , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1995(1996) - 2017; 2019-
    Additional Information: 1995=45; 1996=48; 1997=50; 1998=52; 1999=53; 2000=54; 2001=55; 2002=57; 2003=58; 2004=59 von Institut für Museumskunde Materialien aus dem Institut für Museumskunde Berlin : Inst., 1981 0931-7961
    Additional Information: 2005=60; 2006=61; 2007=62; 2008=63; 2009=64; 2010=65; 2011=66; 2012=67; 2013=68; 2014=69; 2015=70 von Institut für Museumsforschung Materialien aus dem Institut für Museumsforschung Berlin : Staatliche Mussen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2006 2747-934X
    Parallel Title: Erscheint auch als Statistische Gesamterhebung an den Museen der Bundesrepublik Deutschland
    Former Title: Fortsetzung von Erhebung der Besuchszahlen an den Museen der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 069.0943021
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Statistik ; Deutschland ; Museum ; Publikum ; Geschichte 1995- ; Deutschland ; Museum
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Materialien aus dem Institut für Museumsforschung , 2018 erschien nur als Online-Ausgabe , Beteil. Körp. 1995 - 2004: Institut für Museumskunde , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Bayreuth : Regierung von Oberfranken
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: Heimatbeilage zum Oberfränkischen Schulanzeiger ...
    Keywords: Regierungsbezirk Oberfranken ; Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Museum ; Exponat ; Präsentation ; Museum ; Ausstellungstechnik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bologna : Calderini ; 1.1972 -
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1972 -
    DDC: 060
    Keywords: Museum ; Italien ; Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: English
    Pages: 6 Bände
    RVK:
    Keywords: Europa ; Museumspädagogik ; Europa ; Museum ; Europa ; Museumskunde ; Museum ; Ausstellung ; Interpretation ; Europa ; Europa ; Museum ; Kommunikation ; Social Media
    Description / Table of Contents: vol. 1. Making Europe visible -- vol. 2. Integrating a multicultural Europe -- vol. 3. Bridging the gap -- vol. 4. Synaesthetic translation of perspectives -- vol. 5. Social web and interaction -- vol. 6. European perspectives on museum objects
    Note: Haupttitel dem Buchrücken von vol. 1 entnommen , Verantwortlichkeitsangabe dem vorderen Buchdeckel von vol. 1 entnommen , Mehr nicht erschienen , "This manual was developed in the scope of the project 'EuroVision - Museums Exihibiting Europe (EMEE)'" (vol. 1, ungezählte Seite 194) , "UNIA Universität Augsburg University[.] Coordinator of the EMEE project (2012-2016): Prof. Dr. Susanne Popp, Chair of History Didactics[,] Susanne Schilling M.A., project leader[,] Augsburg University" (vol. 1, ungezählte Seite 194)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Praha ; 46.2008 -
    ISSN: 1803-0386 , 2533-5642
    Language: Czech
    Dates of Publication: 46.2008 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Muzeum
    Former Title: Vorg. Muzejní a vlastivědná práce
    DDC: 060
    Keywords: Zeitschrift ; Tschechien ; Museum
    Note: Index: 26/50.1988/2012 in: 50.2012,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen in Bayern | Chemnitz : Sächsische Landesstelle für Museumswesen | Leonding : Verbund Oberösterreichischer Museen | Praha : Asociace Muzeí a Galerií České Republiky ; 1.1993 - 2.1993; [3.]1994=Nr. 1/2; 4.1996 -
    Language: German , Czech
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1993 - 2.1993; [3.]1994=Nr. 1/2; 4.1996 -
    DDC: 060
    Keywords: Monografische Reihe ; Bayern ; Sachsen ; Tschechien ; Museum
    Note: 3. Urh. später; Urh. teils: Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen in Bayern ; Landesstelle für Museumswesen in Sachsen ; Asociace Českých a Moravskoslezských Muzeí a Galerií, Praha, ČR , 21 nicht erschienen , Text dt u. tschech.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Potsdam : Museumsverb. des Landes Brandenburg ; 1.2002 -
    ISSN: 1611-0684
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2002 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Museumsblätter
    Former Title: Vorg. Brandenburgische Museumsblätter
    DDC: 060
    Keywords: Zeitschrift ; Brandenburg ; Museum ; Museumsverband des Landes Brandenburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISSN: 1611-0684
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2002 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Museumsblätter
    Former Title: Vorg. Brandenburgische Museumsblätter
    DDC: 060
    Keywords: Zeitschrift ; Brandenburg ; Museum ; Museumsverband des Landes Brandenburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Keywords: Führer ; Schweiz ; Museum ; Liechtenstein ; Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Arnstadt ; 1.1978-
    ISSN: 0233-0679
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1978-
    DDC: 050
    Keywords: Monografische Reihe ; Arnstadt ; Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [S.l.] ; 1.1999; 2000 -
    Language: Bulgarian , English
    Dates of Publication: 1.1999; 2000 -
    DDC: 060
    Keywords: Zeitschrift ; Bulgarien ; Museum ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Pram : Verb. Österr. Museen, Galerien, Schau- u. Studiensammlungen, Museumsverb.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Keywords: Führer ; Verzeichnis ; Niederösterreich ; Museum ; Niederösterreich ; Museum ; Sammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen in Bayern | Chemnitz : Sächsische Landesstelle für Museumswesen | Leonding : Verbund Oberösterreichischer Museen | Praha : Asociace Muzeí a Galerií České Republiky ; 1.1993 - 2.1993; [3.]1994=Nr. 1/2; 4.1996 -
    Language: German , Czech
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1993 - 2.1993; [3.]1994=Nr. 1/2; 4.1996 -
    DDC: 060
    Keywords: Monografische Reihe ; Bayern ; Sachsen ; Tschechien ; Museum
    Note: 3. Urh. später; Urh. teils: Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen in Bayern ; Landesstelle für Museumswesen in Sachsen ; Asociace Českých a Moravskoslezských Muzeí a Galerií, Praha, ČR , 21 nicht erschienen , Text dt u. tschech.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Linz : Museumsbund Österr. ; 1989,1; 1990 - 2002; 2003/04,1(Sept.)-4(Feb.); 2004,1(Apr.) -
    ISSN: 1015-6720 , 1015-6720 , 1015-6720
    Language: German
    Pages: 27 cm
    Dates of Publication: 1989,1; 1990 - 2002; 2003/04,1(Sept.)-4(Feb.); 2004,1(Apr.) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Neues Museum
    Former Title: Darin aufgeg Mitteilungsblatt der Museen Österreichs
    DDC: 020
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Österreich ; Museum ; Zeitschrift
    Note: Erscheint dreimal jährlich, früher vierteljährlich , Ungezählte Beil.: Sonderheft , Heft 22, 1/2 (März 2022) fälschlich als 22, 1 (März 2022) bezeichnet; 2019, 1/2 fälschlich als 2019, 1 bezeichnet; 2007/08,4/1 u. 2009/10,4/1 als Doppelheft erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : de Gruyter Saur | Berlin : Dt. Zentraldr. | Frankfurt, M. : Art-Adress-Verl. Müller | München [u.a.] : Saur | Berlin : de Gruyter ; [2.]1952/53(1952); 3.1954/55(1954) - 25.2000/01(2000); 26.2002 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0074-4565 , 2699-8769 , 2699-8769
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: [2.]1952/53(1952); 3.1954/55(1954) - 25.2000/01(2000); 26.2002 -
    Additional Information: Regionalausgabe Kunstadressbuch für die Bundesrepublik Deutschland Frankfurt, M. : Art Address Verl., 1977
    Additional Information: Regionalausgabe Art address regional Frankfurt, M. : Art Address Verl., 1979 0172-7885
    Additional Information: Regionalausgabe Art address Frankfurt, M. : Art Address Verl., 1985 0172-7885
    Additional Information: Regionalausgabe Kunstadressbuch Berlin : De Gruyter Saur, 1989 0937-5775
    Series Statement: Teils: Edition art address
    Parallel Title: Erscheint auch als International directory of arts & museums of the world
    Parallel Title: Erscheint auch als International directory of arts
    Former Title: Vorg. Deutsches Kunst-Adressbuch
    Former Title: Internationales Kunst-Adressbuch
    Former Title: Annuario internazionale delle belle arti
    Former Title: Annuaire international des beaux-arts
    Former Title: Anuario internacional de las artes
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adressbuch ; Kunst ; Museum ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Adressbuch ; Kunst ; Kunst ; Kunst
    Note: 7.1963/64 - 22.1995/96 inhaltliche Gliederung in Bd. 1: Museen u. Galerien, Bildende Künstler, Restauratoren, Sammler, Vereinigungen; Bd. 2: Kunst- und Antiquitätenhandlungen, Kunstverleger, Experten; ab 23.1997/98 in Bd. 1: Museen und öffentliche Galerien, Universitäten, Akademien, Schulen, Vereinigungen; Bd. 2: Kunst- und Antiquitätenhandel, Numismatik, Galerien, Auktionatoren, Restauratoren, Kunstverleger, Kunstzeitschriften, Antiquariate und Kunstbuchhandlungen; Bd. 3: Register; ab 33.2009 in Bd. 1: Museums and public galleries, universities, associations; Bd. 2: Antiques and numismatics, fairs, galleries, auctioneers, restorers, publishers, periodicals, booksellers; Bd. 3: Index , Hrsg. anfangs: Helmut Rauschenbusch , Ersch. anfangs alle 2 Jahre, später jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Linz : Museumsbund Österr. ; 1989,1; 1990 - 2002; 2003/04,1(Sept.)-4(Feb.); 2004,1(Apr.) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1015-6720 , 1015-6720 , 1015-6720
    Language: German
    Pages: 27 cm
    Dates of Publication: 1989,1; 1990 - 2002; 2003/04,1(Sept.)-4(Feb.); 2004,1(Apr.) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Neues Museum
    Former Title: Darin aufgeg Mitteilungsblatt der Museen Österreichs
    DDC: 020
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Österreich ; Museum ; Zeitschrift
    Note: Erscheint dreimal jährlich, früher vierteljährlich , Ungezählte Beil.: Sonderheft , Heft 22, 1/2 (März 2022) fälschlich als 22, 1 (März 2022) bezeichnet; 2019, 1/2 fälschlich als 2019, 1 bezeichnet; 2007/08,4/1 u. 2009/10,4/1 als Doppelheft erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISSN: 1869-1358
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 14=38.1998 -
    Former Title: Vorg Förderverein des Museums für Verkehr und Technik FMVT-Info des Museums für Verkehr und Technik
    Former Title: FDTM-Info
    Former Title: Info der Freunde und Förderer des Deutschen Technikmuseums Berlin e.V
    DDC: 607.3443155
    Keywords: Deutsches Technikmuseum ; Zeitschrift ; Deutsches Technikmuseum ; Deutschland ; Technik ; Museum ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Jg. 16.2000,3 u. 17.2001,4 fälschlich als 18 gez.; Jg. 18.2002,1 fälschlich als 19 gez.; Jg. 18.2002,2-3 fälschlich als 20 gez.; Jg. 19.2003,1 fälschlich als 23 gez.; 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Heidelberg : Ed. Braus | Heilbronn : Städtische Museen ; Nachgewiesen Nr. 5.1978 -
    Language: German
    Dates of Publication: Nachgewiesen Nr. 5.1978 -
    Keywords: Städtische Museen Heilbronn ; Museum ; Heilbronn ; Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Heilbronn : Städtische Museen | Heilbronn ; 1.1971 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1971 -
    Former Title: Heilbronner Museumshefte
    Keywords: Städtische Museen Heilbronn ; Museum ; Heilbronn ; Monografische Reihe
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Historisches Museum der Stadt Heilbronn; teils: Städtische Museen Heilbronn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Konstanz : Rosgartenmuseum ; 1988 - 1990 nachgewiesen; 1998 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1988 - 1990 nachgewiesen; 1998 -
    Additional Information: 1996 - 1997 Rosgartenmuseum Konstanz Museumsjournal Konstanz : Rosgartenmuseum, 1996
    Former Title: Museumsjournal
    Keywords: Rosgartenmuseum Konstanz ; Museum ; Konstanz ; Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage] ; 4.2002 -
    ISSN: 2567-8795
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 4.2002 -
    Additional Information: 32=1; 45=3 von Mannheimer Geschichtsblätter / Sonderveröffentlichung [Halle, Saale] : Morio Verlag, 2008
    Former Title: Vorg. Publikationen des Reiss-Museums Mannheim
    Former Title: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
    Former Title: Publikation der Reiss-Engelhorn-Museen
    Former Title: Publications of the Reiss-Engelhorn Museums
    Former Title: Pubblicazioni dei Reiss-Engelhorn-Museen
    Keywords: Reiss-Engelhorn-Museen ; Museum ; Mannheim ; Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: German
    Dates of Publication: Nr. 1.1974 -
    Additional Information: 1=1964/73; 3=1974/78 von Kunst und Kunsthandwerk Mannheim, 1981
    Additional Information: 4=[1]; 6=2 von Münzen und Medaillen Mannheim : Reiß-Museum, 1981
    Keywords: Reiss-Engelhorn-Museen ; Museum ; Mannheim ; Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Gundelsheim : Siebenbürgisches Museum ; N.F. Nr. 1/2.2006/07(2008) -
    ISSN: 1861-9037
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: N.F. Nr. 1/2.2006/07(2008) -
    Former Title: Vorg. Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Nachrichtenheft ...
    Keywords: Siebenbürgisches Museum ; Siebenbürgisches Museum Gundelsheim ; Museum ; Donauschwaben ; Gundelsheim ; Zeitschrift ; Siebenbürgisches Museum
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Kulturprojekte Berlin GmbH | Berlin : Museumspädag. Dienst ; [1.]1987 - [2.]1988 = Nr. 1-6; Jg. 3.1989 - 4.1990,2 = Folge 5; 4.1990,3=Folge 6 -
    ISSN: 0933-0593
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [1.]1987 - [2.]1988 = Nr. 1-6; Jg. 3.1989 - 4.1990,2 = Folge 5; 4.1990,3=Folge 6 -
    Additional Information: Sonderh Schauplatz Museum
    Former Title: 3.1989 darin aufgeg Berliner Museen
    Former Title: aus der Arbeit der Museen, Schlösser und Archive des Landes Berlin und der privaten Sammlungen und Museen
    Former Title: Berichte aus den Museen und Sammlungen im Land Berlin zugleich Berliner Museen
    DDC: 060
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Berlin ; Museum ; Potsdam ; Museum
    Note: Herausgebendes Organ früher : Berlin & Potsdam / Museumspädagogischer Dienst Berlin , 1. Titelzusatz ab 2022 , 2. Titelzusatz variiert , Ab 1989 zugl. als "Berliner Museen ... Folge" bez.; 17.2003,2 fälschlich als 16.2003,2 bez.; 25.2011,1 fälschlich als Jg. 24 gez.; vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISSN: 0933-4017
    Language: German
    Dates of Publication: 94.1988 -
    Additional Information: Supplement Restauro. Special
    Parallel Title: Erscheint auch als Restauro
    Parallel Title: Erscheint auch als Restauro
    Former Title: Fortsetzung von Maltechnik, Restauro
    Former Title: Darin aufgegangen Restauro / Sonderheft Literatur
    Former Title: Restauro-Literatur
    Subsequent Title: Teilweise fortgesetzt durch PapierRestaurierung
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Museum ; Restaurierung ; Künstlerische Technik ; Gemälderestaurierung ; Maltechnik ; Maltechnik ; Restaurierung ; Gemälderestaurierung
    Note: Ungezählte Beil. ab 111.2005: Extra , Beteil. Körp. anfangs: Internationale Arbeitsgemeinschaft der Archiv-, Bibliotheks- und Graphikrestauratoren , Ersch. 8x jährl.; 115.2009,5 fälschlich als 2008 bez.; 120.2014,1 fälschlich als Jg. 119 bez.; ab 2015 Jahrgangs-Zählung nur im Jahresinhaltsverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Frankfurt am Main] : Bundesverband Museumspädagogik e.V. | Hamburg : Arbeitskreis Museumspädagogik Norddeutschland e.V. | Mülheim/Ruhr : Arbeitskreis Museumspädagogik Rheinland und Westfalen e.V. | Bonn : Denkbar/Lesbar | Hildesheim : Szenario ; Nr. 1.1982 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0936-6644 , 0936-6644 , 0936-6644
    Language: German
    Dates of Publication: Nr. 1.1982 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Standbein, Spielbein
    Former Title: Korrespondenz für Museumspädagogen in Norddeutschland
    Former Title: Korrespondenz des AK Museumspädagogik Nordwestdeutschland
    Former Title: Korrespondenz des Arbeitskreis Museumspädagogik e.V.
    DDC: 370
    Keywords: Zeitschrift ; Museumspädagogik ; Museum ; Social Media
    Note: Urh. anfangs: Arbeitskreis Museumspädagogik Norddeutschland e.V. und Arbeitskreis Museumspädagogik Rheinland und Westfalen e.V , Index 38/43.1994/95 in: 44.1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Deutscher Kunstverlag | Göppingen : Museumsverb. | Stuttgart : FotoText-Verl. | Stuttgart : Verlag und Redaktionsbüro Dr. Wolfgang Seidel ; N.F. Nr. 0=22.1993; N.F. [1.]1994 - [3.]1996 = Nr. 1-12; 4.1997=Nr. 13 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0945-0327 , 0945-0327 , 2751-0476 , 0945-0327 , 2751-0476
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: N.F. Nr. 0=22.1993; N.F. [1.]1994 - [3.]1996 = Nr. 1-12; 4.1997=Nr. 13 -
    Additional Information: Beil. Rundbrief Fotografie / Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rundbrief Fotografie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rundbrief Fotografie
    Former Title: Vorg. Museumsverband Baden-Württemberg. Arbeitsgruppe Fotografie im Museum Rundbrief / Museumsverband Baden-Württemberg, Arbeitsgruppe Fotografie im Museum
    DDC: 700
    Keywords: Zeitschrift ; Baden-Württemberg ; Fotografiemuseum ; Fotoarchiv ; Fotografiemuseum ; Fotografie ; Restaurierung ; Fotografie ; Konservierung ; Fotografie ; Geschichte ; Museum ; Fotografie
    Note: Ungezählte Beil.: Supplement , Beteil. Körp. anfangs: Arbeitsgruppe Fotografie im Museum des Museumsverbands Baden-Württemberg e.V. in Zs.arb. mit d. Sektion Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Photographie , Ersch. vierteljährl. , Teils auf d. Titelbl. fehlerhafte ISSN: 0945-0237 , Index N.F. 0/3.1993/96=4.1997,Suppl.1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen ; 1.1990 -
    ISSN: 0944-8497 , 0944-8497 , 0944-8497
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1990 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Museum heute
    Former Title: Vorg Bayerisches Nationalmuseum. Abteilung Nichtstaatliche Museen Information / Bayerisches Nationalmuseum, Abteilung Nichtstaatliche Museen
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bayern ; Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung
    Note: Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISSN: 0933-4017
    Language: German
    Dates of Publication: 94.1988 -
    Additional Information: Supplement Restauro. Special
    Parallel Title: Erscheint auch als Restauro
    Parallel Title: Erscheint auch als Restauro
    Former Title: Fortsetzung von Maltechnik, Restauro
    Former Title: Darin aufgegangen Restauro / Sonderheft Literatur
    Former Title: Restauro-Literatur
    Subsequent Title: Teilweise fortgesetzt durch PapierRestaurierung
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Museum ; Restaurierung ; Künstlerische Technik ; Gemälderestaurierung ; Maltechnik ; Maltechnik ; Restaurierung ; Gemälderestaurierung
    Note: Ungezählte Beil. ab 111.2005: Extra , Beteil. Körp. anfangs: Internationale Arbeitsgemeinschaft der Archiv-, Bibliotheks- und Graphikrestauratoren , Ersch. 8x jährl.; 115.2009,5 fälschlich als 2008 bez.; 120.2014,1 fälschlich als Jg. 119 bez.; ab 2015 Jahrgangs-Zählung nur im Jahresinhaltsverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Deutscher Kunstverlag | Göppingen : Museumsverb. | Stuttgart : FotoText-Verl. | Stuttgart : Verlag und Redaktionsbüro Dr. Wolfgang Seidel ; N.F. Nr. 0=22.1993; N.F. [1.]1994 - [3.]1996 = Nr. 1-12; 4.1997=Nr. 13 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0945-0327 , 0945-0327 , 2751-0476 , 0945-0327 , 2751-0476
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: N.F. Nr. 0=22.1993; N.F. [1.]1994 - [3.]1996 = Nr. 1-12; 4.1997=Nr. 13 -
    Additional Information: Beil. Rundbrief Fotografie / Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rundbrief Fotografie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rundbrief Fotografie
    Former Title: Vorg. Museumsverband Baden-Württemberg. Arbeitsgruppe Fotografie im Museum Rundbrief / Museumsverband Baden-Württemberg, Arbeitsgruppe Fotografie im Museum
    DDC: 700
    Keywords: Zeitschrift ; Baden-Württemberg ; Fotografiemuseum ; Fotoarchiv ; Fotografiemuseum ; Fotografie ; Restaurierung ; Fotografie ; Konservierung ; Fotografie ; Geschichte ; Museum ; Fotografie
    Note: Ungezählte Beil.: Supplement , Beteil. Körp. anfangs: Arbeitsgruppe Fotografie im Museum des Museumsverbands Baden-Württemberg e.V. in Zs.arb. mit d. Sektion Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Photographie , Ersch. vierteljährl. , Teils auf d. Titelbl. fehlerhafte ISSN: 0945-0237 , Index N.F. 0/3.1993/96=4.1997,Suppl.1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leinfelden-Echterdingen ; [1.1984]; 2.1988 -
    Language: German
    Dates of Publication: [1.1984]; 2.1988 -
    Keywords: Landesmuseum Württemberg ; Deutsches Spielkartenmuseum ; Museum ; Leinfelden ; Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Schwäbisch Hall : Verein Hohenloher Freilandmuseum ; 1.1980 - 22.2001; 23.2014 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1980 - 22.2001; 23.2014 -
    Additional Information: 22=1 von Häuser, Menschen und Museum Schwäbisch Hall : Verein Hohenloher Freilandmuseum, 2001
    Former Title: Mitteilungen / Hohenloher Freilandmuseum
    RVK:
    Keywords: Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall – Wackershofen ; Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall – Wackershofen ; Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall - Wackershofen ; Freilichtmuseum ; Hohenloher Land ; Museum ; Schwäbisch Hall- Wackershofen ; Monografische Reihe ; Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall - Wackershofen ; Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall - Wackershofen ; Museum
    Note: Hrsg. anfangs: Verein Hohenloher Freilandmuseum , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Karlsruhe : DRW-Verl. Weinbrenner, Braun | Karlsruhe : Info-Verl. | Marburg : Jonas | Ostfildern : Cantz | Karlsruhe : Badisches Landesmuseum | Karlsruhe : Braun | Sigmaringen : Thorbecke ; 1.1993 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1993 -
    Keywords: Museum ; Karlsruhe ; Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage] ; 4.2002 -
    ISSN: 2567-8795
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 4.2002 -
    Additional Information: 32=1; 45=3 von Mannheimer Geschichtsblätter / Sonderveröffentlichung [Halle, Saale] : Morio Verlag, 2008
    Former Title: Vorg. Publikationen des Reiss-Museums Mannheim
    Former Title: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
    Former Title: Publikation der Reiss-Engelhorn-Museen
    Former Title: Publications of the Reiss-Engelhorn Museums
    Former Title: Pubblicazioni dei Reiss-Engelhorn-Museen
    Keywords: Reiss-Engelhorn-Museen ; Museum ; Mannheim ; Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Heidelberg : Ed. Braus | Heilbronn : Städtische Museen ; Nachgewiesen Nr. 5.1978 -
    Language: German
    Dates of Publication: Nachgewiesen Nr. 5.1978 -
    Keywords: Städtische Museen Heilbronn ; Museum ; Heilbronn ; Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen ; 1.1990 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0944-8497 , 0944-8497 , 0944-8497
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1990 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Museum heute
    Former Title: Vorg Bayerisches Nationalmuseum. Abteilung Nichtstaatliche Museen Information / Bayerisches Nationalmuseum, Abteilung Nichtstaatliche Museen
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bayern ; Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung
    Note: Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Frankfurt am Main] : Bundesverband Museumspädagogik e.V. | Hamburg : Arbeitskreis Museumspädagogik Norddeutschland e.V. | Mülheim/Ruhr : Arbeitskreis Museumspädagogik Rheinland und Westfalen e.V. | Bonn : Denkbar/Lesbar | Hildesheim : Szenario ; Nr. 1.1982 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0936-6644 , 0936-6644 , 0936-6644
    Language: German
    Dates of Publication: Nr. 1.1982 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Standbein, Spielbein
    Former Title: Korrespondenz für Museumspädagogen in Norddeutschland
    Former Title: Korrespondenz des AK Museumspädagogik Nordwestdeutschland
    Former Title: Korrespondenz des Arbeitskreis Museumspädagogik e.V.
    DDC: 370
    Keywords: Zeitschrift ; Museumspädagogik ; Museum ; Social Media
    Note: Urh. anfangs: Arbeitskreis Museumspädagogik Norddeutschland e.V. und Arbeitskreis Museumspädagogik Rheinland und Westfalen e.V , Index 38/43.1994/95 in: 44.1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Holy-Verlag | Berlin : VWB, Verl. für Wiss. u. Bildung, Armand Aglaster | Pulheim : Rheinland-Verl. | Berlin : de Gruyter | Frankfurt, M. : Kramer | Dresden : Dt. Museumsbund | Berlin : Reimer | Berlin : G + H Verl. ; 1.1905 - 17.1923/24; N.F. 1.1929 - 11.1939; 3.F. 1=29.1960 - 13=41.1972(1975); 42.1977 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0027-4178
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1905 - 17.1923/24; N.F. 1.1929 - 11.1939; 3.F. 1=29.1960 - 13=41.1972(1975); 42.1977 -
    Additional Information: Beil. Deutscher Museumsbund Bulletin
    Parallel Title: Erscheint auch als Museumskunde
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Museumskunde
    DDC: 069.05
    Keywords: Zeitschrift ; Museumskunde ; Museumskunde ; Zeitschrift ; Museum
    Note: Erscheint bis 2023 dreimal jährlich, ab 2024 einmal jährlich , Ungezählte Beil.: Beiheft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Kulturprojekte Berlin GmbH | Berlin : Museumspädag. Dienst ; [1.]1987 - [2.]1988 = Nr. 1-6; Jg. 3.1989 - 4.1990,2 = Folge 5; 4.1990,3=Folge 6 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0933-0593
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [1.]1987 - [2.]1988 = Nr. 1-6; Jg. 3.1989 - 4.1990,2 = Folge 5; 4.1990,3=Folge 6 -
    Additional Information: Sonderh Schauplatz Museum
    Former Title: 3.1989 darin aufgeg Berliner Museen
    Former Title: aus der Arbeit der Museen, Schlösser und Archive des Landes Berlin und der privaten Sammlungen und Museen
    Former Title: Berichte aus den Museen und Sammlungen im Land Berlin zugleich Berliner Museen
    DDC: 060
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Berlin ; Museum ; Potsdam ; Museum
    Note: Herausgebendes Organ früher : Berlin & Potsdam / Museumspädagogischer Dienst Berlin , 1. Titelzusatz ab 2022 , 2. Titelzusatz variiert , Ab 1989 zugl. als "Berliner Museen ... Folge" bez.; 17.2003,2 fälschlich als 16.2003,2 bez.; 25.2011,1 fälschlich als Jg. 24 gez.; vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Verlag Georg D.W. Callwey GmbH & Co. KG ; No. 1-
    Language: German , English
    Pages: Bände , 30 cm
    Dates of Publication: No. 1-
    Additional Information: Supplement zu Restauro
    Former Title: Restauro. Spezial
    DDC: 702.8805
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Museum ; Restaurierung ; Künstlerische Technik ; Gemälderestaurierung ; Maltechnik
    Note: Ab No. 2 Text auf Deutsch, Abstracts auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839466681 , 9783837666687
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (244 p.)
    Series Statement: Edition Museum
    Keywords: Museum ; Ausstellung ; Ausstellungsinstitution ; Sammlung ; Praxis ; Gesellschaft ; Demokratie ; Vielstimmigkeit ; Polyphonie ; Diversität ; Inklusion ; Intervention ; Aktivismus ; Dekolonisierung ; Wissensordnungen ; Kontaktzone ; Konflikt ; Kritik ; Institutionskritik ; Prozess ; Vermittlung ; Postkolonialismus ; Museumswissenschaft ; Museumspädagogik ; Exhibition ; Collection ; Practice ; Society ; Democracy ; Polyphony ; Diversity ; Inclusion ; Activism ; Decolonization ; Contact Zone ; Conflict ; Critique ; Institutional Critique ; Process ; Imparting ; Postcolonialism ; Museology ; Museum Education ; thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GL Library and information sciences / Museology::GLZ Museology and heritage studies ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHT History: specific events and topics::NHTR National liberation and independence
    Abstract: Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839464151 , 9783837664157
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (296 p.)
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte
    Keywords: European history ; Cultural studies ; History and Archaeology ; 20th century, c 1900 to c 1999 ; Holocaust Education ; Erinnerungskultur ; Digitalisierung ; Geschichtsdidaktik ; Kartierung ; Deep Mapping ; Nationalsozialismus ; Digitale Medien ; Soziale Medien ; Dokumentation ; Vermittlung ; Erinnerungsort ; Kulturmanagement ; Museum ; Deutsche Geschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Museumspädagogik ; Geschichtswissenschaft ; Memory Culture ; Digitalization ; History Didactics ; Mapping ; National Socialism ; Digital Media ; Social Media ; Documentary ; Imparting ; Cultural Management ; German History ; History of the 20th Century ; Museum Education ; History
    Abstract: Die Erinnerung an den Nationalsozialismus und den Holocaust ist in stetiger Transformation begriffen. Dieser Wandel gewinnt ebenso an Bedeutung wie die Entwicklung der digitalen Holocaust Education. Dies zeigt sich nicht zuletzt an immer neuen digitalen Vermittlungsangeboten und georeferenzierten Webapplikationen, in denen Erinnerungsorte auf digitalen Landkarten markiert und im Sinne des Deep Mappings mit weiterführenden Informationen versehen werden. Die Beiträger*innen diskutieren diese Entwicklungen kritisch und stellen die unterschiedlichen Aspekte von digitalen georeferenzierten Dokumentations-, Erinnerungs- und Vermittlungsprojekten vor
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783837665857 , 3837665852
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Edition Museum Band 70
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Missionsgeschichtliche Sammlungen heute
    DDC: 266.009
    Keywords: Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Mission ; Geschichte ; Sammlung ; Museumskunde ; Kulturwissenschaften ; Religionswissenschaft ; Kunstwissenschaft ; Theologie ; Mission ; Sammlung ; Museum
    Abstract: Missionssammlungen stehen im Fokus des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses. Sie gelten als Teil der umstrittenen Kulturgeschichte Europas, als Kontaktzonen oder als Erinnerungs- und Lernorte. Gleichzeitig sind viele Sammlungen in ihrem Bestand akut gefährdet, weil ihre Träger keine Mittel zum Erhalt haben oder sich in absehbarer Zeit auflösen. Die Beiträger*innen reflektieren die Herausforderungen und Chancen des Erhalts und der Erforschung dieser Sammlungen aus kultur- und religionswissenschaftlicher, historischer, kunstwissenschaftlicher und theologischer Perspektive und diskutieren Modelle für den zukünftigen Umgang mit kulturellem Erbe.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783748942641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 15
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Monumentaler Antisemitismus?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Architektur ; Antisemitismus ; Stadtsoziologie ; Kritik ; Museum ; Kunst ; Sport ; Politics ; Stadtplanung ; Neuorientierung ; Debatte ; Politische Bildung ; History ; Perspektiven ; art ; sports ; criticism ; debate ; architecture ; Denkmalschutz ; NS-Architektur ; Museen ; Anti-semitism ; reorientation ; perspectives ; Olympische Sommerspiele 1936 ; NS-Sport ; antisemitische Verfolgung ; Nazikunst ; Reichssportfeld ; Stadtgesellschaft ; UdK ; Universität der Künste Berlin ; Jüdischer Sport ; Berliner Olympiagelände ; Berlin Olympic grounds ; conflicting perspectives ; folkish monumentality ; Monumentaler Antisemitismus ; monument conservation ; Neujustierung ; monumental antisemitism ; NS monumentality ; NS-Monumentalität ; readjustment ; völkische Monumentalität ; widersprüchliche Perspektiven ; Aufsatzsammlung ; Olympiagelände Berlin ; Architektur ; Antisemitismus
    Abstract: Wer das Berliner Olympiagelände besucht, stolpert unweigerlich über das Fortwirkungen der NS-Monumentalität des Geländes – und auch über ihre bis heute weitgehend ungebrochene Tradierung von völkischer und antisemitischer Monumentalität. Die Kritik daran ist vielfältig, aber bisher eher lose verwoben: Wo steht die Debatte – oder: wo stehen die Debatten? Welche Perspektiven gibt es, aus historischer, musealer, künstlerischer, politischer, sportlicher oder denkmalschützender Perspektive? Wo lassen sich Brücken der Kritik schlagen, wo sind unterschiedliche Perspektiven widersprüchlich, an welchen Stellen bedarf es grundlegender Neuorientierung oder Neujustierung der Debatte? Der Sammelband versucht, diese Fragen anzureißen, Wege der Auseinandersetzung zu skizzieren oder zu initiieren, aber auch grundlegende Probleme zu benennen.
    Abstract: Anyone who visits Berlin’s Olympic Park will inevitably stumble across the continued effects of the site's Nazi monumentality—and also its largely unbroken tradition of ethnic and anti-Semitic monumentality. The criticism of this is diverse, but so far rather loosely interwoven: Where does the debate stand—or, indeed, where do the debates stand? What views are there from the perspectives of history, museums, art, politics, sport or monument protection? Where can bridges of criticism be built, where are the different perspectives contradictory, and where is fundamental reorientation or readjustment of the debate(s) required? This anthology attempts to address these questions, not only to outline or initiate paths of debate but also to identify fundamental problems.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783837667103
    Language: English
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen, Grafiken , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Edition: First published
    Series Statement: Edition Museum Volume 74
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als AI in Museums
    DDC: 069.028563
    Keywords: ART059000 ; Artificial intelligence ; COMPUTERS / Artificial Intelligence ; COMPUTERS / Computer Science ; Computer-Anwendungen in Kunst und Geisteswissenschaften ; Information technology: general issues ; Künstliche Intelligenz ; Museology & heritage studies ; Museums- und Denkmalkunde ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Künstliche Intelligenz ; Museumskunde ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Maschinelles Lernen ; Deep learning
    Abstract: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums, and provides an overview of the current state of the debate
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783902381606
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde Band 108
    Series Statement: Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Provenienzforschung ; Sammlung ; Restitution ; Museum ; Nationalsozialismus ; Österreich ; Ausstellungskatalog Volkskundemuseum Wien 22.04.2023-26.11.2023 ; Ausstellungskatalog 22.04.2023-26.11.2023 ; Ausstellungskatalog Volkskundemuseum Wien 22.04.2023-26.11.2023 ; Ausstellungskatalog 22.04.2023-26.11.2023 ; Ausstellungskatalog 22.04.2023-26.11.2023 ; Ausstellungskatalog Volkskundemuseum Wien 22.04.2023-26.11.2023 ; Österreich ; Museum ; Sammlung ; Nationalsozialismus ; Provenienzforschung ; Restitution ; PARZEN
    Note: "Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Volkskundemuseum Wien von 22. April bis 26. November 2023" - Impressum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839470213 , 9783837670219
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (164 p.)
    Series Statement: Edition Museum
    Keywords: Museology and heritage studies ; Media studies ; Digitale Sammlung ; Museum ; Archiv ; Bibliothek ; Digital Humanities ; Technologie ; Kulturerbe ; Digitalisierung ; Museumswissenschaft ; Praktische Museumskunde ; Digitale Medien ; Digital Collections ; Archive ; Library ; Technology ; Cultural Heritage ; Digitalization ; Museology ; Practical Museography ; Digital Media
    Abstract: Wie kann der Öffentlichkeit ein digitaler Zugang zu Sammlungen visuellen Kulturerbes ermöglicht werden? Diese Frage beschäftigt viele Museen, Archive und Bibliotheken, allerdings fehlen entsprechende Erhebungen, die bei der Umsetzung helfen könnten. Im Auftrag der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) in Winterthur widmet sich Sonja Gasser dieser Leerstelle und analysiert in einer Umfrage die Anforderungen zur digitalen Repräsentation von Sammlungen. Die Ergebnisse bieten Museen und anderen Kulturinstitutionen Orientierung und Inspiration - beispielsweise bei der Entwicklung oder Erweiterung eines digitalen Angebots und der Abstimmung digitaler Sammlungen auf die Bedürfnisse der Nutzenden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839471623 , 9783837671629
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (268 p.)
    Series Statement: Cultural Heritage Studies
    Keywords: Urban communities ; Sociology ; Human geography ; Social research & statistics ; Urban Heritage ; Conservation ; Planning ; Assemblage ; Iran ; Tehran ; City ; Architecture ; Memory Culture ; Urban Studies ; Space ; Qualitative Social Research ; Cultural History ; Museum
    Abstract: Despite the impact of ideological rigidity, the primary challenge of heritage planning in Tehran and beyond lies not in the dominance of an inflexible Authorized Heritage Discourse, but rather in the absence of stable spatial-discursive and administrative structures. Solmaz Yadollahi maps the historical trajectory of conservation and urban heritage planning in Iran, depicting a discursive-spatial assemblage that tends to knock down its accumulated resources. This is in line with Katouzian's portrayal of Iran as a pick-axe society. Residing within this society, the studied assemblage strives to deconstruct the prevailing structures and usher in a fresh one, paradoxically perpetuating the very cycle it seeks to escape
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839464489 , 9783837664485
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (320 p.)
    Series Statement: Edition Museum
    Keywords: Literary studies: general ; Literary theory ; Museology & heritage studies ; Diversität ; Ausgrenzung ; Zugehörigkeit ; Darstellung ; Museum ; Kuratieren ; Ausstellung ; Literatur ; Romantik ; Vielfalt ; Literaturmuseum ; Kanon ; Postkolonialismus ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Literaturtheorie ; Praktische Museumskunde ; Museumspädagogik ; Literaturwissenschaft ; Diversity ; Exclusion ; Belonging ; Presentation ; Curating ; Exhibition ; Literature ; Romanticism ; Literary Museum ; Canon ; Postcolonialism ; Literary Studies ; Theory of Literature ; Practical Museography ; Museum Education
    Abstract: Die Analyse und Vermittlung von literarischen Texten des frühen 19. Jahrhunderts birgt Potenziale im Hinblick auf den Umgang mit Diversität, Zugehörigkeit und Ausgrenzung. Die Beiträger*innen fragen danach, wie kulturelle Vielfalt in der musealen sowie der literaturwissenschaftlichen Praxis zu kritischen Reflexionen und zu neuen Perspektiven auf kanonisierte Gegenstände führt. Im Zentrum steht dabei das Interesse an den Optionen der Darstellung von Diversität im Literaturmuseum und in der Literaturwissenschaft. Der Band führt theoretische und praktische Zugriffe zusammen und arbeitet somit auch an einer methodisch-theoretischen Vielfalt
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783000749803
    Language: German
    Pages: 176 Seiten
    DDC: 770
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Städtische Museen Zittau 14.05.2023-27.08.2023 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Sachsen ; Brandenburg ; Fluss ; Fotografie ; Lebenslauf ; Handwerk ; Kunst ; Lausitzer Neiße Region ; Oder-Gebiet ; Persönlichkeit ; Alltag ; Lebenslauf ; Bildnis ; Städtische Museen Zittau ; Guben ; Museum ; Projekt ; Ausstellung ; Geschichte 2023
    Note: Ausstellungs- und Publikationsprojekt in Partnerschaft mit den Städtischen Museen Zittau und dem Stadt- und Industriemuseum Guben; Sonderausstellung 14.05.2023 bis zum 27.08.2023, Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster, Zittau, Veranstalter: Städtische Museen Zittau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839467107 , 9783837667103
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (320 p.)
    Series Statement: Edition Museum
    Keywords: Museology & heritage studies ; Media studies ; Museum ; Culture ; Digitality ; Artificial Intelligence ; Digitalization ; Science ; Museology ; Digital Media ; Technology
    Abstract: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums, and provides an overview of the current state of the debate
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783837668483 , 3837668487
    Language: English
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 351 g
    Series Statement: Edition Museum Volume 77
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Spaces of Care - Confronting Colonial Afterlives in European Ethnographic Museums
    DDC: 305.80074
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Ethnologisches Museum ; Europa ; Museums ; Ethnography ; Care ; Environmental Justice ; Climate Crisis ; Contemporary Art ; Museum ; Culture ; Museum Education ; Cultural Anthropology ; Gender Studies ; Museums; Ethnography; Care; Environmental Justice; Climate Crisis; Contemporary Art; Museum; Culture; Museum Education; Cultural Anthropology; Gender Studies; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Ethnologisches Museum ; Postkolonialismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9781800798823
    Language: English
    Pages: 233 Seiten
    Series Statement: New comparative criticism 12
    Series Statement: New comparative criticism
    Parallel Title: Erscheint auch als Scarabicchi, Caterina The Migrant's Corner
    Parallel Title: Erscheint auch als Scarabicchi, Caterina, 1988 - The migrant’s corner
    Dissertation note: Dissertation School of Modern London
    DDC: 305.9069120944
    RVK:
    Keywords: Immigrants Social conditions ; Immigrants Social conditions ; Popular culture ; Popular culture ; Cultural pluralism ; Cultural pluralism ; Immigrants in literature ; Immigrants in motion pictures ; Immigrants History ; Museums ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Italien ; Massenkultur ; Einwanderer ; Darstellung ; Französisch ; Italienisch ; Literatur ; Afrikanischer Einwanderer ; Frankreich ; Italien ; Film ; Einwanderer ; Migration ; Mittelmeer ; Frankreich ; Italien ; Museum ; Ausstellung ; Migration
    Abstract: "The stories of migrants crossing the Mediterranean Sea to reach Europe have made the headlines in the news over the last twenty years. How have these human itineraries been represented in contemporary culture? This book considers the migrant's story as portrayed in literature, cinema, museums and festivals in Italy and France, in order to explore the widespread ethical complexities related to agency and advocacy. While typically produced in support of migrant communities, these narratives often confine the experience of displaced individuals within a Eurocentric, humanitarian discourse that is difficult to overcome. Through an interdisciplinary and postcolonial approach, the book analyses, among others, recent works by Laurent Gaudé and Emanuele Crialese, the Musée National de l'Histoire de l'Immigration in Paris and a community festival in Lampedusa, to highlight the complexity of advocating for migrants from a European perspective"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783837664492
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Pläne , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Edition Museum Band 69
    Series Statement: Edition Museum
    Uniform Title: Nutzung und Aneignung im Museum in Indien - eine Fallstudie zu Museumsbesucher*innen im Madhya Pradesh Tribal Museum Bhopal
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität für Musik und darstellende Kunst Wien 2022
    DDC: 305.80074543
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum visitors ; Partizipation ; Besucher ; Museum ; Bhopal ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; MP Tribal Museum ; Besucher ; Partizipation ; Lernort ; Sozialraum ; Roß, Ina 1970- ; Partizipation ; Besucher ; Museum ; Bhopal
    Abstract: Das Museumserlebnis ergibt sich nicht nur aus dem Konzept einer Ausstellung, auch das Publikum bringt hohe Handlungs- und Gestaltungskompetenzen mit, die bisher kaum beachtet wurden. Mit ihrer umfassenden Untersuchung des Tribal Museums in Bhopal liefert Ina Roß eine erste Studie zur Wirkmächtigkeit von Museumsbesucher*innen. Sie gibt detaillierte Einsichten in eine nicht-westliche Kulturinstitution, die sich als dynamischer sozialer Raum erweist, dessen Nutzung vom Publikum eigeninitiativ und alltagsorientiert mitbestimmt wird. Diese neue Form postkolonialer Museumsproduktion zwischen Institution, Source Community und Publikum bietet Inspiration für Museen weltweit.
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Allgemeine Anmerkungen -- 1. Einleitung -- 1.1. Vorbemerkung -- 1.2. Die Adivasi -- 1.3. Das Museum und sein Publikum in Indien: SituationundForschungsstand -- 1.3.1. Das Museum in Indien -- 1.3.2. Das Museumspublikum in Indien -- 1.3.3. Publikumsforschung im europäischen und nordamerikanischen Raum -- 1.3.4. Publikumsforschung in Indien -- 1.3.5. Erfahrungs‐ und Praxisberichte als ergänzende Deutungsquellen -- 1.4. These dieser Studie -- 1.5. Theoretisch‐methodische Ansätze der Arbeit -- 1.5.1. Subaltern Studies: Fundierung des »agency«‐Begriffes -- 1.5.2. Cultural Studies: Fundierung des Aneignungsbegriffs -- 1.6. Struktur der Arbeit und Kapitelübersicht -- 2. Methodik der Untersuchung -- 2.1. Wahl der Methode und Erhebungsverfahren -- 2.2. Kategorienentwicklung -- 2.3. Forschungsprozess -- 2.4. Besonderheiten der Interviewsituation -- 2.4.1 Westliche Interviewerin -- 2.4.2 Gesprächspartner*innen aus sozial schwachen Schichten -- 2.4.3 Interviews mit Angehörigen der Adivasi‐Gemeinschaften -- Teil I: Das indische Museum und sein Publikum -- 3. Die Besucher*innen aus der Sicht kolonialer und einheimischer Museumsadministrator*innen -- 3.1. Die Besucher*innen aus Sicht der kolonialen Museumsadministratoren -- 3.2. Der Blick auf die Besucher*innen nach der Unabhängigkeit 1947 -- 3.3. Die »defizitären« Besucher*innen und ihre Beziehung zumMuseum -- 3.3.1. Die Besucher*innen als Kinder -- 3.3.2. Fehlverhalten und Abweichung von den Museumregeln -- 3.3.3. Das Defizit der einheimischen Mittelschicht -- 3.4. Schlussbemerkung -- 4. Das Museum in Indien - Drei historisch geprägte Perspektiven auf eine Institution -- 4.1. Das Museum als fremde Institution -- 4.2. Das Museum aus der Perspektive von Nation und »nationbuilding« -- 4.3. Museum und religiöse Revitalisierung -- 4.4. Schlussbemerkung.
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Allgemeine Anmerkungen -- 1. Einleitung -- 1.1. Vorbemerkung -- 1.2. Die Adivasi -- 1.3. Das Museum und sein Publikum in Indien: SituationundForschungsstand -- 1.3.1. Das Museum in Indien -- 1.3.2. Das Museumspublikum in Indien -- 1.3.3. Publikumsforschung im europäischen und nordamerikanischen Raum -- 1.3.4. Publikumsforschung in Indien -- 1.3.5. Erfahrungs- und Praxisberichte als ergänzende Deutungsquellen -- 1.4. These dieser Studie -- 1.5. Theoretisch-methodische Ansätze der Arbeit -- 1.5.1. Subaltern Studies: Fundierung des »agency«-Begriffes
    Description / Table of Contents: 1.5.2. Cultural Studies: Fundierung des Aneignungsbegriffs -- 1.6. Struktur der Arbeit und Kapitelübersicht -- 2. Methodik der Untersuchung -- 2.1. Wahl der Methode und Erhebungsverfahren -- 2.2. Kategorienentwicklung -- 2.3. Forschungsprozess -- 2.4. Besonderheiten der Interviewsituation -- 2.4.1 Westliche Interviewerin -- 2.4.2 Gesprächspartner*innen aus sozial schwachen Schichten -- 2.4.3 Interviews mit Angehörigen der Adivasi-Gemeinschaften -- Teil I: Das indische Museum und sein Publikum -- 3. Die Besucher*innen aus der Sicht kolonialer und einheimischer Museumsadministrator*innen
    Description / Table of Contents: 3.1. Die Besucher*innen aus Sicht der kolonialen Museumsadministratoren -- 3.2. Der Blick auf die Besucher*innen nach der Unabhängigkeit 1947 -- 3.3. Die »defizitären« Besucher*innen und ihre Beziehung zumMuseum -- 3.3.1. Die Besucher*innen als Kinder -- 3.3.2. Fehlverhalten und Abweichung von den Museumregeln -- 3.3.3. Das Defizit der einheimischen Mittelschicht -- 3.4. Schlussbemerkung -- 4. Das Museum in Indien -- Drei historisch geprägte Perspektiven auf eine Institution -- 4.1. Das Museum als fremde Institution -- 4.2. Das Museum aus der Perspektive von Nation und »nationbuilding«
    Description / Table of Contents: 4.3. Museum und religiöse Revitalisierung -- 4.4. Schlussbemerkung -- Teil II: Vorstellung des Fallbeispiels MP Tribal Museum Bhopal -- 5. Das MP Tribal Museum Bhopal in Zahlen, Fakten und Geschichte -- 5.1. Das MP Tribal Museum Bhopal -- Geschichte seiner Gründung -- 5.2. Das MP Tribal Museum Bhopal in Zahlen -- 5.3. Schlussbemerkung -- 6. Gang durchs MP Tribal Museum Bhopal -- 6.1. Topografie und Außengelände des Museums -- 6.2. Der Eingangs- und Foyerbereich -- 6.3. Der Museumsshop -- 6.4. Der Gang als Verbindungselement und Inszenierungsraum -- 6.5. Die Galerie-Ebene
    Description / Table of Contents: 6.5.1. Galerie »Cultural Diversity« -- 6.5.2. Galerie »Tribal Life« -- 6.5.3. Galerie »Tribal Aesthetic« -- 6.5.4. Galerie »Tribal Spiritual World« -- 6.5.5. Galerie »Guest-State« -- 6.5.6. Galerie »Tribal Games« -- 6.6. Die untere Ebene -- 6.7. Schlussbemerkung -- 7. MP Tribal Museum Bhopal -- Hauptcharakteristika, leitende kuratorische Ideen und Publikum -- 7.1. Hauptcharakteristika des Museums -- 7.1.1. Ein Museum für zeitgenössische Kultur und lebendige Gegenwart -- 7.1.2. Keine Sammlung, keine Originale: Das Museum als Kulturproduzent -- 7.1.3. Das Museum als »contact zone«
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [297]-314 , "Dieses Buch ist die leicht überarbeitete und ergänzte Druckfassung meiner Dissertation "Nutzung und Aneignung im Museum in Indien. Eine Fallstudie zu Museumsbesucher*innen im Madhya Pradesh Tribal Museum Bhopal", eingereicht am Institut für Kulturmanagement und Gender Studies an der Universiät für Musik und darstellende Kunst Wien." (Nachwort, Seite 329) , Description based on publisher supplied metadata and other sources , 7.1.4. Keine Permanenz: Das Museum als »work in progress«
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783954987542
    Language: German
    Pages: 621 Seiten , 29 cm
    Series Statement: Sächsische Museen Bd. 11
    Series Statement: Fundus
    Series Statement: Sächsische Museen / Fundus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Führer ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Museum Waldenburg ; Sammlung ; Waldenburg ; Museum ; Raritätenkammer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Berlin : Institut für Museumsforschung, Staatliche Museen zu Berlin
    ISBN: 9783886098842
    Language: German
    Pages: 70 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Aufl. August 2023
    Series Statement: Institut für Museumsforschung, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Sonderheft 9
    Series Statement: Sonderhefte der Zahlen & Materialien aus dem Institut für Museumsforschung
    DDC: 060
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Museum ; Leihgabe ; Museumsdokumentation ; Sammlungsverwaltung ; Museumskunde ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837664119 , 3837664112
    Language: English
    Pages: 271 Seiten
    Series Statement: Museum volume 67
    Series Statement: Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 305.8
    Keywords: Museum ; Partizipation ; Besucher ; Ausstellung ; Museumskunde ; Zugehörigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839465257 , 9783837665253
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 p.)
    Series Statement: Cultural Heritage Studies
    DDC: 305.8
    Keywords: Ethnologisches Museum ; Außereuropäische Kultur ; Exponat ; Heiliger Gegenstand ; Musealisierung ; Ausstellung ; Diskriminierung ; Postkolonialismus ; Museum ; Sammlung ; Rassismus ; Museology & heritage studies ; Management & management techniques ; Cultural studies ; Museum ; Kolonialismus ; Ethnologie ; Kunstgeschichte ; Dekolonisation ; Erinnerungskultur ; Kulturmanagement ; Museumswissenschaft ; Colonialism ; Ethnology ; Art History ; Decolonization ; Memory Culture ; Cultural Management ; Museology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Abstract: Während der Zeit des historischen Kolonialismus wurden in Völkerkundemuseen komplexe Formen rassistischer und religiöser Diskriminierung institutionalisiert, z.B. in den dort gültigen Ästhetik- und Kunstbegriffen. Viele der heutigen Museumsangestellten erklären sich deswegen zu Reformen bereit. Doch können sie sich tatsächlich vom Kolonialismus trennen? Ist eine Dekolonisation ethnologischer Museen mit kolonialer Beute je abschließend möglich? Am Beispiel umstrittener Heiligtümer lebender Kulturen untersucht Christoph Balzar das Verfahren der Musealisierung durch die Linse der Diskriminierungskritik. Im Fokus stehen dabei die Sammlungen der »Staatlichen Museen zu Berlin«.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839464090
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (325 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Cultural Heritage Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturerbe ; Vielfalt ; Postkolonialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sexuelle Orientierung ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839464113
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (273 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Museum
    DDC: 305.8
    Keywords: Museum ; Partizipation ; Besucher ; Ausstellung ; Museumskunde ; Zugehörigkeit ; Projekt ; Beteiligung ; Flüchtling ; Deutschland ; Niederlande ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9782811123710
    Language: French , English
    Pages: 229 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Politique africaine no 165 = 2022,1
    Series Statement: La politique africaine
    Keywords: Subsaharisches Afrika ; Kulturerbe ; Museum ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Berlin : Institut für Museumsforschung, Staatliche Museen zu Berlin
    ISBN: 9783886098743
    Language: German
    Pages: 72 Seiten , Illustrationen, Tabellen
    Edition: 1. Auflage Juni 2022
    Series Statement: Institut für Museumsforschung, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Sonderheft 8
    Series Statement: Sonderhefte der Zahlen & Materialien aus dem Institut für Museumsforschung
    DDC: 060
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Museum ; Leihgabe ; Museumsdokumentation ; Sammlungsverwaltung ; Museumskunde ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kassel : Hessischer Museumsverband e.V. ; 1986 - 1993,1; 14.1995-63.2022
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0932-0741
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: 1986 - 1993,1; 14.1995-63.2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Hessischer Museumsverband Mitteilungen
    Former Title: ein Journal des Hessischen Museumsverbandes
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Museumsverband Hessen Mitteilungen
    DDC: 060
    Keywords: Zeitschrift ; Hessen ; Museum
    Note: Anfangs ohne Zählung; 1994 nicht ersch.; 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781800082984 , 9781800083011
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 779.074421
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Victoria and Albert Museum ; Fotografie ; Museum ; Kultur ; Fotografie ; Museum ; Kultur ; Victoria and Albert Museum
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : Éditions de la Sorbonne
    ISBN: 9791035108489 , 9791035108076
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (336 p.)
    Series Statement: Histo.art
    Parallel Title: Erscheint auch als L' effet musée
    Keywords: Museology & heritage studies ; Museum ; Sammlungsverwaltung ; Exponat ; Geschichte
    Abstract: L'effet musée est envisagé ici dans son rapport à des fonds, à des dispositifs, à des controverses et à des jeux d'influences. Il s'agit d'abord de décrire le travail des établissements sur leurs objets, non seulement dans le choix de les collecter, mais aussi dans leur traitement, déterminant pour la vie sociale des collections. Les gestes d'exposition analysés ensuite manifestent l'omnipotence de l'institution sur ses espaces, entre démonstrations visuelles et expériences immersives. Enfin, l'effet musée s'opère sur ses publics, entre fascination, respect, jouissance, mais aussi malaise, voire colère. Ces effets contrastés révèlent les aléas de la légitimité sociale et culturelle des faiseurs de musées, quels que soient leurs statuts (État, associations ou collectionneurs). Ils dessinent plus largement un paysage d'amitiés et d'inimitiés envers l'institution, autour de ses installations et de ses valeurs. Résolument pluridisciplinaire, cette enquête collective réunit jeunes chercheurs et universitaires confirmés, et couvre une grande diversité de collections de la fin du XIXe siècle à aujourd'hui. Cet ouvrage, préparé sous la direction de Dominique Poulot, est le quatorzième volume de la collection Histo.Art, présentant les travaux de l'École doctorale Histoire de l'art de l'université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
    Note: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Lüneburg : Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa e.V. (IKGN) an der Universität Hamburg - Nordost-Institut
    Show associated volumes/articles
    Language: German , English
    Pages: 241 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 x 17 cm
    Series Statement: Nordost-Archiv [N.F.], 30. Jahrgang 2021
    DDC: 900.94790904
    Keywords: Ostmitteleuropaforschung ; Geschichtsschreibung ; Identität ; Beziehung ; Museum ; Stadtplanung ; Russlanddeutsche ; Baltikum ; Polen ; Ostdeutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Beiträge deutsch, Zusammenfassungen englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Hildesheim ; Zürich ; New York : Georg Olms Verlag
    ISBN: 9783487160771
    Language: English
    Pages: IX, 233 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 200.74
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exponat ; Sozialanthropologie ; Museum ; Sachkultur ; Religion ; African cultural heritage ; Bénédicte Savoy ; collection ; colonial context ; cultural studies ; Felwine Sarr ; legitimacy of objects ; museum ; religious things ; study of religions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Sachkultur ; Exponat ; Museum ; Sozialanthropologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783837657920 , 3837657922
    Language: German
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 694 g
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte Band 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichten im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturwandel ; Schule ; Gedenkstätte ; Museum ; Bildungsarbeit ; Geschichtsunterricht ; Migration ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Image
    Image
    Göttingen, Niedersachs : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835351905 , 3835351907
    Language: German , English
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Flucht ; Sachkultur ; Materialität ; Migration ; Migration ; Materialität ; Objekte ; Museum ; Flucht ; Ethnologie ; Bewegung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Forum Wissen 2022 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 28.10.2022-15.01.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 2022 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen 28.10.2022-15.01.2023 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 28.10.2022-15.01.2023 ; Ausstellungskatalog Forum Wissen Göttingen 28.10.2022-15.01.2023 ; Migration ; Flucht ; Sachkultur ; Flucht ; Migration ; Materialität ; Sachkultur
    Note: Diese Publikation begleitet die Ausstellung: "Moving Things", Forum Wissen, Göttingen, Herbst 2022
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783944141275
    Language: German
    Pages: 144 Seiten
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Alltagskultur ; Diversität ; Erinnerung ; Hochzeit ; Liebe ; Museum ; Neukölln ; Ausstellungskatalog Museum Neukölln 19.11.2022-29.05.2023 ; Ausstellungskatalog Museum Neukölln 19.11.2022-29.05.2023 ; Ausstellungskatalog Museum Neukölln 19.11.2022-29.05.2023 ; Berlin-Neukölln ; Hochzeit
    Note: Aus dem Impressum: diese Publikation erscheint zur Ausstellung "#Der schönsteTag - Hochzeit in Neukölln" 19. Novermber 2022 bis 29. Mai 2023
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783835352728 , 3835352725
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen , 22.8 cm x 15 cm
    Series Statement: Wert der Vergangenheit
    Series Statement: Wert der Vergangenheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Alte Dinge - neue Werte
    DDC: 069.53
    Keywords: 1500 bis heute ; Christi Geburt bis 1500 nach Chr ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichtsforschung: Quellen ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Akteure ; Archiv ; Aura ; Austellung ; Authentizität ; Besucher ; Bewahren ; Germanisches Museum ; Hansemuseum ; Icom ; Kon-Tiki ; Konservierung ; Kultur ; Lübeck ; Museum ; Aufsatzsammlung ; Sachkultur ; Musealisierung ; Bewertung ; Exponat ; Kulturwandel ; Museumskunde ; Wertwandel ; Museum ; Kulturgut ; Exponat ; Konservierung ; Authentizität
    Abstract: Wie alte Objekte im Museum neue Werte bekommen. Die Nobilitierung profaner Dinge zu kulturellen Objekten gibt alten Dingen neue Werte. Sie werden auf dem Weg ins Museum ihrem Umfeld und ökonomischen Kreislauf entzogen und kulturell neu aufgeladen. Nicht mehr vorrangig ihr ehemaliger Gebrauchs- und Tauschwert, ihr politischer, gesellschaftlicher und religiöser Wert ist von Interesse - sondern ein transformierter ästhetischer, kultureller, wissenschaftlicher und historischer Symbolwert erscheint nun bedeutsam. Doch nicht nur durch das Sammeln, sondern auch durch Praxen des Bewahrens, des Konservierens und Ausstellens wird eine Neubewertung der Dinge vorgenommen.Der Band beschäftigt sich mit Stadien der Neubewertung und Umwertung von Dingen im Museum anhand von Prozessen und Praktiken, akteursbezogenen Anforderungen, Strukturen und (Sach-)Zwängen.Aus dem Inhalt: Jana Hawig: Dinge in Storytelling-Ausstellungen am Beispiel von "Pia sagt Lebwohl". Martin P. M. Weiss: Ein Schiff in den Raum stellen. Eine Sonderausstellung mit Virtual-Reality-Brillen.
    Note: Enthält Literaturangaben , Bandzählung der Serie von der Verlagsseite ermittelt
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  (Post)koloniale Rechtswissenschaft (2022), Seite 521-550 | year:2022 | pages:521-550
    ISBN: 9783161618413
    Language: German
    Titel der Quelle: (Post)koloniale Rechtswissenschaft
    Publ. der Quelle: Tübingen : Mohr Siebeck, 2022
    Angaben zur Quelle: (2022), Seite 521-550
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: pages:521-550
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Kulturerbe ; Entkolonialisierung ; Postkolonialismus ; Museum ; Ethnologie ; Anthropologie ; Deutschland ; Erde
    Note: Literaturhinweise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kassel : Hessischer Museumsverband e.V. ; 1986 - 1993,1; 14.1995-63.2022
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0932-0741
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: 1986 - 1993,1; 14.1995-63.2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Hessischer Museumsverband Mitteilungen
    Former Title: ein Journal des Hessischen Museumsverbandes
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Museumsverband Hessen Mitteilungen
    DDC: 060
    Keywords: Zeitschrift ; Hessen ; Museum
    Note: Anfangs ohne Zählung; 1994 nicht ersch.; 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783422987654 , 3422987657
    Language: German
    Pages: 80 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: MuseumsBausteine Band 22
    DDC: 069.0943090513
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Museumskunde ; Provenienzforschung ; Kunstraub ; Juden ; Judenverfolgung ; Restitution ; Drittes Reich ; Alltagsgegenstand ; Museum ; Erwerbung ; Ratgeber ; Ratgeber
    Note: Literaturverzeichnis Seite 76-77
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783837653977
    Language: English
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen , 24 x 17 cm, 353 g
    Series Statement: ZfK - Zeitschrift für Kulturwissenschaften 2021, 2
    Series Statement: Zeitschrift für Kulturwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800746
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Ethnologisches Museum ; Postkolonialismus ; Museum ; Kolonialismus ; Postkolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783835352599 , 3835352598
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 296.074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jüdisches Museum ; Museum ; Hohenems ; Judentum ; jüdisch ; Museumspädagogik ; Sammlungen ; Sammeln ; Identität ; Institution ; Diversität ; Resilienz ; Kulturgeschichte ; Sammlungsgeschichte ; Schoa ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Hohenems 26.6.2022-19.03.2023 ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Hohenems 26.6.2022-19.03.2023 ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Hohenems 26.06.2022-19.03.2023 ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Hohenems 26.06.2022-09.03.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Hohenems 26.06.2022-09.03.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Hohenems 26.06.2022-09.03.2023 ; Aufsatzsammlung ; Jüdisches Museum
    Note: Titel auf dem Umschlag: "If it's Jewish we have it!"
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783839457900 , 9783839457900 , 9783837657906
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Sammlung ; Museumskunde ; Sachkultur ; Digitalisierung ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung ; Museology & heritage studies ; Ethnologische Museen ; Museum ; Sammlung ; Universität ; Digitalisierung ; Objektdatenbanken ; Digitale Sammlung ; Ausstellungspraxis ; Erinnerungskultur ; Internet ; Museumsmanagement ; Praktische Museumskunde ; Museumswissenschaft ; Postkolonialismus ; Anthropological Museums ; Collection ; University ; Digitalization ; Object Databases ; Digital Collections ; Exhibition Practice ; Memory Culture ; Museum Management ; Practical Museography ; Museology ; Postcolonialism ; Electronic books
    Abstract: Die Digitalisierung ethnologischer Sammlungen ist ein wichtiger Schritt für eine »Öffnung der Inventare«. Mit ihren neuen Möglichkeiten bietet sie vielfältige Formen eines dialogischen Austauschs - auch mit sogenannten Herkunftsgesellschaften -, generiert erweiterte Perspektiven auf die eigenen Sammlungen und ermächtigt neue Akteur*innen. Dabei ergeben sich Fragen nach Ordnungssystemen, der angemessenen Beschreibung der Sammlungen, der Verantwortung für ihr Zustandekommen und der Legitimierung bestimmter Verbreitungspraktiken. Auf der Grundlage von Fallbeispielen präsentieren die Beiträger*innen des Bandes Antworten und zeichnen ein praxisorientiertes Bild von Wirkungen der Digitalisierung ethnologischer Sammlungen heute.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839459676 , 9783837659672
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (340 p.)
    Series Statement: Edition Museum
    Keywords: Museology & heritage studies ; Literary studies: general ; Museum ; Literatur ; Dinge ; Katalog ; Erzählen ; Metaebene ; Authentizität ; Imagination ; Erinnerungskultur ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Museumswissenschaft ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Praktische Museumskunde ; Literaturtheorie ; Literature ; Things ; Storytelling ; Meta Level ; Authenticity ; Memory Culture ; Culture ; Cultural History ; Museology ; Literary Studies ; Practical Museography ; Theory of Literature
    Abstract: Wenn wir ein Museum betreten, erwarten wir, dass die präsentierten Exponate und Informationen »wahr«, »echt«, »auratisch« oder zumindest »authentisch« sind. Was aber passiert, wenn diese Prinzipien der Authentizität unterlaufen werden und die Fiktion Einzug ins Museum erhält? Anna Quednau untersucht Museen an der Schnittstelle zur Literatur und literarische Texte, die Strategien des Ausstellens und Zeigens inkorporieren. Als innovative Hybridformen von Literatur und Ausstellung sind diese »Museen des Imaginären« Teil einer alternativen Museumslandschaft und ermöglichen metareflexive Zugänge zum Ausstellen, Zeigen und auch zum Erzählen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839460757 , 9783837660753
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (172 p.)
    Series Statement: Edition Museum
    Keywords: Museology & heritage studies ; The arts: general issues ; Ausstellung ; Kuratieren ; Museum ; Gesellschaft ; Tätowierung ; Tattoo ; Kunst ; Design ; Körper ; Museumswissenschaft ; Praktische Museumskunde ; Populäre Kunst ; Exhibition ; Curating ; Society ; Art ; Body ; Museology ; Practical Museography ; Popular Art
    Abstract: Wie werden Tätowierungen sichtbar und wie stellt man so etwas Vergängliches wie die tätowierte Haut im Museum aus? Die Ausstellung Tattoo, die zwischen 2013 und 2015 im Gewerbemuseum Winterthur und im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg gezeigt wurde, wertschätzt eine wenig variantenreich gezeigte Kulturpraxis im Kontext von Kunst, Design und Kulturgeschichte. Zeitgenössische Kunstpositionen, Performances und Fotografien spielen dabei genauso eine tragende Rolle wie präparierte Hautstücke oder frühe Zeichnungen aus Forschungsberichten. Susanna Kumschick untersucht das gegenwärtige Phänomen der Tätowierungen und befragt deren Darstellbarkeit im Kontext der kuratorischen Theorie und Praxis. Gleichzeitig lotet sie die unterschätzten Qualitäten der interdisziplinären Themenausstellung für eine zeitgemäße Ausstellungspraxis aus
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783110722055 , 9783110722055 , 9783110714814 , 9783110722239
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 p.)
    RVK:
    Keywords: Museum ; Weltkrieg ; Gedenken ; Geschichtspolitik ; Europäische Integration ; Judenvernichtung ; Verbrechen ; Literary studies: general ; Museology & heritage studies ; Second World War ; Memory ; Ostmitteleuropa ; Baltikum ; Sowjetunion ; Slowakei ; Tschechien ; Polen ; Europeanization ; Second World War ; East-Central Europe ; memorial museums
    Abstract: This volume is the first to examine the museum landscape of all post-socialist EU member states. How do museums present the Second World War, the Holocaust, and Soviet crimes? As part of their nations’ attempts to join the EU, some "invoke" Europe, aiming to prove their Europeanness by adopting international museification trends. Others demand that "Europe" recognizes their suffering under Soviet rule as the greater evil.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783956795909
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (293 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Series of the Academy of Fine Arts Vienna 26
    Parallel Title: Erscheint auch als Radicalizing care
    Keywords: Theory of art ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Ausstellung ; Feminismus ; LGBT ; Kuratorin
    Abstract: What happens when feminist and queer care ethics are put into curating practice? What happens when the notion of care based on the politics of relatedness, interdependence, reciprocity, and response-ability informs the practices of curating? Delivered through critical theoretical essays, practice-informed case studies, and manifestos, the essays in this book offer insights from diverse contexts and geographies. These texts examine a year-long program at the Schwules Museum Berlin focused on the perspectives of women, lesbian, inter, non-binary, and trans people at the Schwules Museum; the formation of the Queer Trans Intersex People of Colour Narratives Collective in Brighton; Métis Kitchen Table Talks, organized around indigenous knowledge practices in Canada; complex navigations of motherhood and censorship in China; the rethinking of institutions together with First Nations artists in Melbourne; the reanimation of collectivity in immigrant and diasporic contexts in welfare state spaces in Vienna and Stockholm; struggles against Japanese vagina censorship; and an imagined museum of care for Rojava. Strategies include cripping and decolonizing as well as emergent forms of digital caring labor, including curating, hacking, and organizing online drag parties for pandemic times. With contributions by Edna Bonhomme, Birgit Bosold, Imayna Caceres, Pêdra Costa, COVEN BERLIN, Nika Dubrovsky, Lena Fritsch, Vanessa Gravenor, Julia Hartmann, Hitomi Hasegawa, Vera Hofmann, Hana Janečková, k\are (Agnieszka Habraschka and Mia von Matt), Gilly Karjevsky, Elke Krasny, Chantal Küng, Sophie Lingg, Claudia Lomoschitz, Cathy Mattes, Elizaveta Mhaili, Jelena Micić, Carlota Mir, Fabio Otti, Ven Paldano, Nataša Petrešin-Bachelez, Nina Prader, Lesia Prokopenko, Patricia J. Reis, Elif Sarican, Rosario Talevi, Amelia Wallin, Verena Melgarejo Weinandt, Stefanie Wuschitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9780253057082 , 9780253057099
    Language: English
    Pages: xi, 232 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Advancing folkloristics
    DDC: 398.20973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Geschlecht ; Soziale Ungleichheit ; Folklorismus ; Museum ; USA ; Folklore / United States / Sociological aspects ; Folklorists / Political activity / United States ; Folklore / Fieldwork / United States ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Museum ; Folklorismus ; Soziale Ungleichheit ; Rassismus ; Geschlecht
    Abstract: "An unprecedented number of folklorists are addressing issues of class, race, gender, and sexuality in academic and public spaces in the US, raising the question: How can folklorists contribute to these contemporary political affairs? Since the nature of folkloristics transcends binaries, can it help others develop critical personal narratives? Advancing Folkloristics covers topics such as queer, feminist, and postcolonial scholarship in folkloristics. Contributors investigate how to apply folkloristic approaches in nonfolklore classrooms, how to maintain a folklorist identity without a "folklorist" job title, and how to use folkloristic knowledge to interact with others outside of the discipline. The chapters, which range from theoretical reorientations to personal experiences of folklore work, all demonstrate the kinds of work folklorists are well-suited to and promote the areas in which folkloristics is poised to expand and excel. Advancing Folkloristics presents a clear picture of folklore studies today and articulates how it must adapt in the future"--
    Note: Literaturangaben , "The rich array of position papers by folklorists practicing across the disciplinary spectrum at the Future of American Folkloristics Conference of 2017, now sampled here along with other articles aimed at envisioning the future of our field [...]." - Foreword
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783837654233 , 3837654230
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm, 492 g
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Gogos, Manuel, 1970 - Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Gogos, Manuel, 1970 - Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Gogos, Manuel Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Gogos, Manuel, 1970 - Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft
    Keywords: DOMiD (Organization) History ; Immigrants Museums ; History ; Social sciences ; Immigrants Museums ; History ; Einwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Emigration and immigration - Museums ; History ; Germany Emigration and immigration ; History ; Museums ; Deutschland ; Allemagne - Émigration et immigration - Histoire - Musées ; Germany ; DOMiD - Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Einwanderung ; Migration ; Dokumentation ; DOMiD - Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland ; Deutschland ; Migration ; Einwanderung ; Kollektives Gedächtnis ; Museum
    Note: Laut DNB Band 51 der Reihe Edition Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783981986693
    Language: German
    Pages: 156 Seiten , Illustrationen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Menschlicher Überrest
    Note: Literaturangaben , Haupttitel ist Umschlag- und Rückentitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783982223223
    Language: German
    Pages: 20 Seiten , Diagramme
    DDC: 060
    RVK:
    Keywords: Museum ; Sicherheitsmaßnahme ; Diebstahl ; Ratgeber ; Ratgeber ; Museumskunde ; Museum ; Bestandserhaltung ; Kulturgüterschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783830943730 , 3830943733
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 685
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation TU Dortmund 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiegelhalder, Oskar ; Geschichte 1890-1920 ; Alltagsgegenstand ; Sachkultur ; Volkskunde ; Sammlung ; Musealisierung ; Wissenschaftsgeschichte ; Schwarzwald ; Musealisierung ; Schwarzwald ; Schneflerei ; Sammlungsgeschichte ; Museum ; Sachkultur ; Lenzkirch ; Biographie und Lebenslauf ; Sachkulturforschung und Museum ; Wissenschaftsgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Volkskunde ; Wissenschaftsgeschichte ; Sammlung ; Alltagsgegenstand ; Musealisierung ; Spiegelhalder, Oskar 1864-1925 ; Schwarzwald ; Sachkultur ; Sammlung ; Musealisierung ; Volkskunde ; Geschichte 1890-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839454237
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum [Band 51]
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Gogos, Manuel, 1970 - Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft
    Keywords: DOMiD (Organization) History ; Immigrants Museums ; History ; Migration, immigration & emigration ; Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000 ; Political activism ; Emigration and immigration - Museums ; History ; Germany Emigration and immigration ; History ; Museums ; Allemagne - Émigration et immigration - Histoire - Musées ; Germany ; Deutschland ; DOMiD - Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland ; Einwanderung ; Migration ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Dokumentation ; Kollektives Gedächtnis ; Museum
    Abstract: Klappentext: Das Leben in der Bundesrepublik Deutschland wird von Millionen Migrant*innen mitgeprägt. Lange blieb ihre Geschichte ungeschrieben, doch 1990 begannen die aus der Türkei stammenden Pionier*innen des "Dokumentationszentrums und Museums über die Migration in Deutschland e.V." (DOMiD) damit, alltagskulturelle Objekte aus der Ära der so genannten "Gastarbeiter*innen" zusammenzutragen und in Ausstellungen zu präsentieren. Heute umfasst die Sammlung über 150.000 Zeitzeugnisse aus der Migrationsgeschichte Deutschlands seit 1945 bis heute. Unzählige unerzählte Geschichten multipler Migrationen knüpfen sich daran. Das Buch zeichnet die Geschichte des Vereins nach.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-8309-4329-7 , 3-8309-4329-6
    Language: German
    Pages: 239 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm x 16 cm.
    Series Statement: Visuelle Kultur Band 14
    Series Statement: Visuelle Kultur
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Fotografie. ; Smartphone. ; Kulturwandel. ; Visuelle Ethnologie. ; Social Media. ; Kommunikation. ; Öffentlichkeit. ; Fotografie. ; Schnappschuss. ; Selfie. ; Museum. ; Bildungsarbeit. ; Bildpublizistik. ; Digitalisierung ; Selfie ; Social Media ; Instagram ; Fotojournalismus ; Dmitrij Markov ; Szenografie ; Bilddidaktik ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Fotografie und volkskundlicher Film ; Konferenzschrift 22.10.2020-23.10.2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift, 2020, online ; Digitale Fotografie ; Smartphone ; Kulturwandel ; Visuelle Ethnologie ; Social Media ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Smartphone ; Fotografie ; Schnappschuss ; Selfie ; Smartphone ; Fotografie ; Museum ; Bildungsarbeit ; Bildpublizistik
    Note: Seite 15: "Die diesem Tagungsband vorausgegangene Arbeitstagung "SnAppShots. Smartphones als Kamera" der Kommission Fotografie der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde fand am 22. und 23. Oktober 2020 digital statt und nicht wie sonst im Berliner Museum für Fotografie."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9780367751142 , 9780367491499
    Language: English
    Pages: xi, 226 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Critical heritages of Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/97094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Postkolonialismus ; Museum ; Kulturaustausch ; Migration ; Kulturerbe ; Islam ; Europa ; Naher Osten ; Muslims / Europe / Intellectual life ; Muslims / Europe / Social conditions ; Ethnological museums and collections / Europe ; Arabs / Museums / Europe ; Europe / Civilization / Islamic influences ; Civilization, Western / Islamic influences ; National characteristics, Arab ; Civilization / Islamic influences ; Civilization, Western / Islamic influences ; Ethnological museums and collections ; Muslims / Intellectual life ; Muslims / Social conditions ; National characteristics, Arab ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Europa ; Islam ; Kulturerbe ; Museum ; Postkolonialismus ; Europa ; Naher Osten ; Kulturaustausch ; Migration ; Geschichte
    Abstract: "Islam and Heritage in Europe provides a critical investigation of the role of Islam in Europe's heritage. Focusing on Islam, heritage, and Europe; it seeks to productively trouble all of these terms and to throw new light on the relationships between them in various urban, national and transnational contexts. Bringing together international scholars from a range of disciplines, this volume examines heritage-making and Islam in the context of current happenings in Europe, as well as analysing past developments and future possibilities. Presenting work based on ethnographic, historical and archival research, chapters are concerned with questions of diversity, mobility, decolonisation, translocality, restitution, and belonging. By looking at diverse trajectories of people and things, this volume encompasses multiple perspectives on the relationship between Islam and heritage in Europe, including the ways in which it has played out and transformed against the backdrop of the 'refugee crisis' and other recent developments, such as debates on decolonising museums or the resurgence of nationalist sentiments. Islam and Heritage in Europe discusses specific articulations of belonging and non-belonging, and the ways in which they create new avenues for re-thinking Islam and heritage in Europe. This ensures that the book will be of interest to academics, researchers and postgraduate students engaged in the study of heritage, museums, Islam, Europe, anthropology, archaeology, and art history"--
    Description / Table of Contents: Part I. Embodied heritage and belonging -- Part II. The Nation-State and identity formations -- Part III. Categories, connections and contemporary challenges
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783103970364 , 3103970366
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Ozeanien ; Bismarckarchipel ; Papua-Neuguinea ; Hermit Islands ; Missionar ; Rassismus ; Kunstraub ; Deutschland ; Museum ; Kunstraub ; Verbrechen
    Abstract: Neben Denkmälern und Straßennamen zeugen zauberhafte Museumsobjekte von den einstigen Kolonien - doch wie sind sie zu uns gekommen und woher stammen sie? Götz Aly deckt auf, dass es sich in den allermeisten Fällen um koloniale Raubkunst handelt, und erzählt, wie brutal deutsche Händler, Abenteurer und Ethnologen in der Südsee auf Raubzug gingen. So auch auf der Insel Luf: Dort zerstörten sie Hütten und Boote und rotteten die Bewohner fast vollständig aus. 1902 rissen Hamburger Kaufleute das letzte, von den Überlebenden kunstvoll geschaffene, hochseetüchtige Auslegerboot an sich. Heute ist das weltweit einmalige Prachtstück für das Entree des Berliner Humboldt Forums vorgesehen. Götz Aly dokumentiert die Gewalt, Zerstörungswut und Gier, mit der deutsche »Strafexpeditionen« über die kulturellen Schätze herfielen. Das Publikum sollte und soll sie bestaunen - aber bis heute möglichst wenig vom Leid der ausgeraubten Völker erfahren. Ein wichtiger Beitrag zur Debatte über Raubkunst, Kolonialismus und Rassismus und zugleich ein erschütterndes Stück deutscher Geschichte. "Götz Aly schätzt, dass 80 bis 90 Prozent der Bestände in den deutschen ethnologischen Museen aus der Kolonialzeit stammen. Deshalb fordert er, dass die Verantwortlichen die Herkunft der Objekte offenlegen, in Zweifelsfällen mit den betroffenen Staaten über den weiteren Verbleib verhandeln und sie gegebenenfalls zurückgeben müssen" (deutschlandfunk.de). Platz 1 der Sachbuchbestenliste Juni 2021
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-230 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783406766961
    Language: German
    Pages: 256 Seiten, 16 ungezählte Bildseiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Savoy, Bénédicte, 1972 - Afrikas Kampf um seine Kunst
    DDC: 709.60744
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Außereuropäische Kunst ; Postkolonialismus ; Restitution ; Europa ; Afrika ; Afrika ; Europa ; Kolonialgeschichte ; Afrika ; Kunst ; Geschichte ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution ; Geschichte 1960-2020 ; Afrika ; Kolonialismus ; Kunst ; Afrika ; Europa ; Kunst ; Rückerstattung ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution
    Abstract: Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war der Kampf nicht nur vergebens, er wurde auch erfolgreich vergessen gemacht. Auf der Grundlage von unzähligen unbekannten Quellen aus Europa und Afrika erzählt Bénédicte Savoy die gespenstische Geschichte einer verpassten Chance, einer Niederlage, die heute mit umso größerer Wucht auf uns zurückschlägt. Afrikas Bemühungen um seine in der Kolonialzeit nach Europa verbrachte Kunst sind keineswegs neu. Schon bald nach 1960, als 18 ehemalige Kolonien die Unabhängigkeit erlangten, wurde von afrikanischen Intellektuellen, Politikern und Museumsleuten eine ungeheure Dynamik in Gang gesetzt. In ganz Europa suchten daraufhin Politikerinnen und Politiker, Journalisten, Akademiker und einige Museumsleute einen Weg, afrikanische Kulturgüter im Sinne einer postkolonialen und postrassistischen Solidarität zurückzugeben. Die Argumente aber, mit denen andere versuchten, die Forderungen aus Afrika zu entkräften und Lösungen zu verhindern, ähneln auf frappierende Weise denen von heute. Schließlich verlief alles im Sand. „Gebt koloniale Raubkunst zurück! Dafür engagiert sich Bénédicte Savoy. In ihrem Buch zeigt die Kunsthistorikerin nun, dass ihr Kampf ein alter ist. Schon in den 1960er-Jahren drängten die neu gegründeten Staaten Afrikas auf eine Rückführung – erfolglos. Die Argumente der Gegner von damals ähneln dabei denen von heute auf frappierende Weise“ (Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021, Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für Mai 2021)
    Note: Mit 16 Abbildungen , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367147952 , 9780367763411
    Language: English
    Pages: ix, 160 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge research in museum studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    Keywords: Engagement ; Museum ; Flüchtling ; Großbritannien ; Deutschland ; Niederlande ; Museums and refugees / Europe / Case studies ; Museums and community / Europe / Case studies ; Museums / Social aspects / Europe / Case studies ; Museums / Political aspects / Europe / Case studies ; Refugees / Europe / Social conditions / Case studies ; Museums and refugees ; Museums and community ; Museums / Political aspects ; Museums / Social aspects ; Refugees / Social conditions ; Europe ; Case studies ; Deutschland ; Niederlande ; Großbritannien ; Museum ; Flüchtling ; Engagement
    Abstract: "Museums, Refugees and Communities explores the ways in which museums in Germany, The Netherlands and the UK have responded to the complexities and ethical dilemmas involved in discussing the reasons for, and issues surrounding, contemporary refugee displacements. Building upon an ethnographic study carried out in the UK with refugees from the Democratic Republic of Congo, the book explores how object-led approaches can inspire new ways of thinking about and analysing refugees' experiences and European museums' work with their communities. Enlarging the developing body of research on museums' increasing engagement with human rights and focusing in particular on the social, cultural and practical dimensions of community engagement practices with refugees, the book also aims to inform growing debates on museums as sites of activism. Museums, Refugees and Communities offers an innovative and interdisciplinary examination of museum work with and about refugees. As such, it should appeal to researchers, academics and students engaged in the study of museums, heritage, migration, ethics, community engagement, culture, sociology and anthropology"--
    Description / Table of Contents: Museums, refugees and communities -- The 'dirty work' of boundary maintenance -- Pathos and agency in museums' refugee work -- Materialities of exile -- Politics and practices of engagement work with refugees -- Objects and belonging -- The body of objects -- Conclusions: Tomorrow's forced migration heritage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...