Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (66)
  • Kalliope (Nachlässe)
  • 2020-2024  (34)
  • 1995-1999  (32)
  • Hochschulschrift  (66)
  • Economics  (66)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658435233
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 178 S. 13 Abb)
    Edition: 1st ed. 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Office Management ; Organization ; Industrial sociology ; Office management ; Industrial organization ; Soziales Netzwerk ; Bürogemeinschaft ; Hochschulschrift ; Bürogemeinschaft ; Soziales Netzwerk
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835353671 , 3835353675
    Language: German
    Pages: 502 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16,5 cm
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der kolonialen Globalisierung Band 2
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der kolonialen Globalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Todzi, Kim Sebastian, 1981 - Unternehmen Weltaneignung
    Parallel Title: Erscheint auch als Todzi, Kim Sebastian, 1981 - Unternehmen Weltaneignung
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 325.3430966
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1871-1914 (Deutsche Kaiserzeit) ; Afrikanische Geschichte ; Geschichte einzelner Unternehmen / Unternehmensgeschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Wirtschaftsgeschichte ; Kamerun ; Namibia ; Südliches Afrika ; Tansania ; Westafrika ; Afrika ; Deutsch-Südwest ; Deutsches Reich ; Firmengeschichte ; Hamburg ; Handel ; Hanseaten ; Herero ; Imperialismus ; Kaufmann ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Westafrika ; C. Woermann GmbH und Co. ; Kolonialismus ; Geschichte 1837-1916 ; C. Woermann GmbH und Co. ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kamerun ; Westafrika
    Abstract: Klappentext: Wie hingen koloniale Herrschaft, Wirtschaft und hanseatisches Unternehmertum im Deutschen Kolonialreich zusammen? Dieser Frage geht der Historiker Kim Sebastian Todzi auf den Grund und untersucht dazu den Aufstieg und Fall des Hamburger Woermann-Konzerns. Kaum ein Unternehmen ist mit der deutschen Kolonialherrschaft in West- und Südwestafrika über eine so lange Zeit so eng verbunden wie dieser Konzern, der aus dem 1837 von Carl Woermann gegründeten Handelshaus C. Woermann hervorging.Todzi zeigt in seiner empirisch gesättigten und analytisch differenzierten Arbeit, die neuere Kolonialgeschichte, postkoloniale Ansätze und Unternehmensgeschichte produktiv verbindet, welche Rolle der Woermann-Konzern bei der Kolonisierung Kameruns spielte, wie er sich in einer quasi symbiotischen Beziehung mit der deutschen Kolonialherrschaft entwickelte - und wie er während des Völkermordes an den Herero und Nama (1904-1908) die Truppentransporte von Hamburg nach Deutsch-Südwestafrika organisierte.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 434-476 , Autor ist Preisträger des Walter-Markov-Preises für Globalgeschichte 2023: https://kolonialismus.blogs.uni-hamburg.de/2023/06/21/wir-gratulieren-walter-markov-preis-fuer-kim-todzi/
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658407988 , 9783658407971
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (237 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science & theory ; Alternative & renewable energy sources & technology ; Public administration ; Sociology ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Open-Access-Publikation untersucht die Akzeptanz der sächsischen Bevölkerung gegenüber Energie- und Rohstoffvorhaben sowie die Eignung von Kommunikationsmaßnahmen zur Verbesserung des Akzeptanzniveaus. Die Bürger:innen werden erstmals repräsentativ zu ihrer (In-)Akzeptanz gegenüber Anlagearten befragt. Dabei wird nachgewiesen, dass die Akzeptanz bei lokalen Projekten immer geringer ist als soziopolitisch. Bei den erneuerbaren Energieumwandlungsanlagen ist die Akzeptanz gegenüber Wasserkraft- und Solaranlagen am höchsten, gegenüber Biomasseanlagen am geringsten. Fossile Energieumwandlungsanlagen sind weniger akzeptiert und Tage- und Untertagebaue werden am schlechtesten bewertet. Eine vergleichende Befragung der Unternehmensvertreter:innen des Energie- und Rohstoffsektors ergibt eine Dissonanz der von ihnen angenommenen zur erfassten (In-)Akzeptanz der Bevölkerung: Das Akzeptanzniveau ist unabhängig von der Art des Vorhabens geringer, als es die Unternehmensvertreter:innen annehmen. Die Erkenntnisse werden genutzt, um eine Webapplikation zu entwickeln, die es insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht, zur Akzeptanzsteigerung geeignete Kommunikationsmaßnahmen auszuwählen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658404369
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 384 Seiten)
    Series Statement: Familienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Children, Youth and Family Policy ; Sociology of Work ; Economic Sociology ; Social Structure ; Population and Demography ; Sociology ; Social groups ; Family policy ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Social structure ; Equality ; Demography ; Population ; Erwachsener ; Familiengründung ; Lebensplan ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erwachsener ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Lebensplan ; Familiengründung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783763971534
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation 72
    Series Statement: Dissertationen und Habilitationen
    Uniform Title: Übergänge in Beruf und Erwerb - Untersuchungen zur Einmündung von Absolvent*innen Berliner beruflicher Schulen
    Parallel Title: Erscheint auch als Richter, Patrick Von der Ausbildung ins Erwerbsleben
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2021
    DDC: 331.70943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufsausbildung ; Übergang ; Schule ; Beruf ; Arbeitswelt ; Beschäftigung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Titel der Dissertation: Übergänge in Beruf und Erwerb - Untersuchungen zur Einmündung von Absolvent*innen Berliner beruflicher Schulen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658367725
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 440 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kowallik, Jennifer Bürgerbeteiligung als Finanzierungsinstrument für (neue) Geschäftsfelder kommunaler Stadtwerke in der Energiewende
    RVK:
    Keywords: Kommunale Versorgungswirtschaft ; Deutschland ; Governance-Ansatz ; Neues Steuerungsmodell ; Ökoeffizienz ; Effizienz ; Sparen ; Finanzprodukt ; Bürgerbeteiligung ; Gemeindefinanzen ; Nachhaltige Energieversorgung ; Energiewende ; Energy policy. ; Political science. ; Public administration. ; Environmental policy. ; Political planning. ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Kommunaler Versorgungsbetrieb ; Kommunale Energieversorgung ; Finanzierung ; Bürgerbeteiligung ; Neues Steuerungsmodell
    Abstract: Einleitung -- Theoretische Ausgangsbasis: Stadtwerke und finanzielle Bürgerbeteiligung -- Theoretischer und explorativer Analyserahmen zur Erfüllung und Erbringung öffentlicher Energieversorgungsaufgaben mittels finanzieller Bürgerbeteiligung im Sinne der Daseinsvorsorge -- Empirische Gestaltung und Auswertung Grundlagendatenbank -- Empirische Gestaltung und Auswertung Onlinebefragung VKU -- Empirische Gestaltung und Auswertung der vergleichenden Fallanalyse -- Schlussbetrachtung, Grenzen & Ausblick -- Literaturverzeichnis & Rechtsquellenverzeichnis.
    Abstract: Das Ziel dieses Buches ist es, einen theoriebezogenen Beitrag dazu zu leisten, kommunale Stadtwerke und finanzielle Bürgerbeteiligung als Bestandteil der NPG-Entwicklung zu erforschen. In diesem Zusammenhang wurde analysiert, welche Formen von finanzieller Bürgerbeteiligung es für die Beschaffung von Eigen-, Mezzanine- und Fremd-Kapital für ein kommunales Stadtwerk gibt und welche Formen davon primär umgesetzt werden. Die zentralen Fragen dabei, welche Effizienz- und Effektivitätskriterien von öffentlichen kommunalen Stadtwerken in Abhängigkeit ihrer Unternehmenszieldefinition und -dominanz für die Auswahl eines Finanzierungsinstrumentes generell und im Speziellen bei einer finanziellen Bürgerbeteiligung herangezogen werden, konnten beantwortet werden. Es wird aufgezeigt, warum eine ggf. ineffiziente finanzielle Bürgerbeteiligung trotzdem ein effektives Finanzierungsinstrument zur Erfüllung öffentlicher Energieversorgungsaufgaben (im Rahmen der Energiewende) im Sinne der Daseinsvorsorge sein kann. Die Autorin Jennifer Kowallik arbeitet bei der Energieagentur der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Projektmanagerin für die Energie- und Klimaschutzinitiative (EKI). Sie hat am Institut für Bank-, Finanz- und Gründungsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg promoviert. Davor hatte sie unterschiedliche berufliche Positionen im Bereich der Finanz- und Energiewirtschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler
    ISBN: 9783658364809
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXIII, 532 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Fuchs, Florian Subjektunabhängige, analytische Unternehmensethik
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Kaiserslautern 2021
    RVK:
    Keywords: Betriebswirtschaftslehre ; Unternehmensethik ; Business ethics. ; Neue Systemtheorie ; Analytische Ethik ; Unternehmensethik ; Mesoethik ; Subjektunabhängigkeit ; Betriebswirtschaftslehre ; Hochschulschrift ; Betriebswirtschaftslehre ; Unternehmensethik
    Abstract: Einleitung -- Die Betriebswirtschaftslehre und Werturteile – Eine historisch-kritische Analyse und Standortbestimmung -- Wirtschafts- bzw. Unternehmensethik: Eine Analyse des Forschungsstandes -- Konzeption einer subjektunabhängigen, analytischen Unternehmensethik -- Resümee und Ausblick.
    Abstract: In diesem Open-Access-Buch beleuchtet Florian Fuchs den historischen Diskurs um eine Integration ethischer Fragestellungen in die betriebswirtschaftliche Forschung. Vor dem Hintergrund einer bisher fehlenden originären Mesoethik entwickelt er mit einem Rekurs auf die Erkenntnisse der neueren Systemtheorie eine neue Unternehmensethikkonzeption. Diese ermöglicht erstmalig die Konzeption einer genuinen Unternehmensethik als strukturiertes Legitimitätsmanagement. Seit der Begründung der Betriebswirtschaftslehre Ende des 19. Jahrhunderts wird um die Sinnhaftigkeit und Möglichkeit einer fundierten Beschäftigung mit normativen Aussagen im Allgemeinen, sowie einer Forschungstätigkeit in der Domäne der Wirtschaftsethik im Speziellen, intensiv wie kontrovers gerungen. Dabei bleibt vor dem Hintergrund zahlreicher Unternehmensskandale und einer zunehmenden gesellschaftlichen Kritik an der Wirtschaftspraxis eine kritische Reflexion wirtschaftlichen Handelns hochrelevant – wobei allerdings die Frage zu stellen ist, wie eine wirtschaftsethische Beschäftigung für die BWL wissenschaftshistorisch informiert wie auch wissenschaftstheoretisch fundiert zu begründen wäre. Der Autor Florian Fuchs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling an der Technischen Universität Kaiserslautern, wo er auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit, der Wirtschaftsethik, der Wissenschaftstheorie und der Systemtheorie forscht. Sein besonderes Interesse gilt der Forschung über dunkle Charaktereigenschaften und den Auswirkungen auf ethische Entscheidungen.
    Note: Open Access
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658375317
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 421 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Forschungen zur Europäischen Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Brendler, Viktoria Die Implementation europäischer Erneuerbare-Energien-Politik
    RVK:
    Keywords: Energy policy. ; Europe—Politics and government. ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Energiepolitik ; Erneuerbare Energien
    Abstract: Einleitung -- Die mitgliedstaatliche Implementation von EU-Recht als Forschungsgegenstand -- Institutionen und Interessen – ein integrierter Erklärungsansatz -- Research Design -- Erneuerbare Energien als europäisches Politikfeld -- Erhebung nationaler institutioneller Arrangements und Interessenkonstellationen im Vorfeld der EU-Richtli -- Mitgliedstaatliche Reaktionsmuster auf die europäische Erneuerbare Energien-Richtlini -- Diskussion -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Die Steuerungsfähigkeit der Europäischen Union basiert in hohem Maße auf der Umsetzung von EU-Recht durch die Mitgliedstaaten. Dies gilt mehr denn je für die Klima- und Energiepolitik. Hier setzt Viktoria Brendler ihre Untersuchung zur Implementation der Erneuerbare-Energien-Richtlinie von 2009 an und widmet sich dabei insbesondere dem Einfluss nationaler institutioneller Arrangements und Interessenkonstellationen. Im Rahmen einer vergleichenden Fallstudie in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Schweden und dem Vereinigten Königreich arbeitet sie nationale Förderhistorien heraus und analysiert mitgliedstaatliche Reaktionsmuster auf EU-Recht – zwischen politischen Reformen und institutioneller Persistenz. Auf dieser Grundlage diskutiert sie abschließend, mit welchen Governance-Ansätzen die EU bestehenden Herausforderungen in der Klima- und Energiepolitik am besten begegnen kann. Die Autorin Viktoria Brendler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Politisches System der BRD im Kontext europäischer Mehrebenenpolitik der Universität Osnabrück und am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ). Ihre Forschungsschwerpunkte sind die europäische und nationale Energiepolitik, EU-Implementation und EU-Governance sowie Öffentlichkeitsbeteiligung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658368579
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 255 S. 2 Abb)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Economic sociology ; Knowledge, Sociology of ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658366872
    Language: German
    Pages: 1 online resource (419 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Zusammenfassung -- Summary -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Einleitung: Wir und die fremde Welt -- 1.1 Betriebliche Gemeinschaft: Theoriebezüge und Forschungsfrage -- 1.2 Pragmatischer Forschungsansatz: Drei Eckpunkte -- 1.3 Ausblick auf die Studienbefunde: Kritik und praktische Konsequenzen -- 1.4 Gang der Argumentation: Acht Schritte -- 2 Betriebliche Gemeinschaft als sich formierende Norm: Basale Modellierung und theoretische Sensibilisierung -- 2.1 Kontextualisierung: Betriebliche Gemeinschaft im Restrukturierungsprozess -- 2.1.1 Kopplung von Produktion und Markt -- 2.1.2 Kopplung von Eigen- und Gemeinschaftsinteresse -- 2.2 Exkurs: Analysen zum Shopfloor-Management -- 2.2.1 SFM in der Management- und Beraterliteratur -- 2.2.2 Interview mit einem SFM-Experten -- 2.3 Konkretisierung: Betriebliche Gemeinschaft in unsicheren Zeiten -- 2.3.1 Standorterhalt als Gemeinschaftsinteresse -- 2.3.2 Statuserhalt als Eigeninteresse -- 2.4 Zwischenfazit: Grundmodell und zusätzliche Sensibilisierung -- 2.5 Sensibilisierung: Betriebliche Gemeinschaft in Kräfteverhältnissen -- 2.5.1 Persistenz dichotomen Denkens -- 2.5.2 Fragilität betrieblicher Vergemeinschaftung -- 3 Arbeitende als kompetente Betriebskritiker: Analytischer Zugriff entlang der Soziologie der Kritik -- 3.1 Kritik: Grundoperation des Sozialen -- 3.2 Weltentrennungskritik: Prüfung der betrieblichen Gemeinschaft -- 3.2.1 Zwei Formen reflexiver Prüfung -- 3.2.2 Zwei Formen von Kritik -- 3.3 Praktische Konsequenzen: Kräfteverhältnisse und Vergemeinschaftung -- 3.3.1 Kritik in Kräfteverhältnissen -- 3.3.2 Problemlösende Vergemeinschaftung -- 4 Erkenntnisproduktion im laufenden Prozess: Angewendete Erhebungs- und Auswertungsverfahren -- 4.1 Grounded Theory: Theoriebildung als empirischer Prozess -- 4.2 Erhebung: Feldphase und theoretisches Sampling.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658399870
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 70 Seiten)
    Series Statement: BestMasters
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic Sociology ; Economic sociology ; Verwaltung ; Telearbeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Telearbeit ; Verwaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658380366
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 220 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Haidukiewicz, Oliver Interne Organisationskommunikation und agile Rationalität
    Dissertation note: Dissertation Universität der Künste Berlin 2022
    RVK:
    Keywords: Communication in organizations. ; Communication in economic development. ; Social sciences—Philosophy. ; Hochschulschrift ; Organisation ; Innerbetriebliche Kommunikation ; Agilität ; Rationalität
    Abstract: Einleitung -- Theoretische Grundlagen I: Organisationen -- Theoretische Grundlagen II: Interne Organisationskommunikation -- Theoretische Grundlagen III: Organisationale Agilität -- Agilität und interne Kommunikation in der Managementperspektive -- Agilität aus Perspektive der Luhmann’schen Systemtheorie -- Struktursynthese: Entwicklung eines Modells dynamischer Stabilität -- Ein angepasstes Agilitäts- und Organisationsverständnis -- Interne Organisationskommunikation als integriertes Post-Narrativ -- Das Post-Narrativ in der Anwendung -- Diskussion und Reflexion -- Zusammenfassung -- Einordnungskommentar und Forschungsperspektiven.
    Abstract: Seit Ende der 90er-Jahre kursiert das Konzept der Agilität in der Organisationsforschung und versucht vor allem für Unternehmen zu eruieren, wie qua Schnelligkeit und Flexibilität der Unternehmensprozesse mit steigender Umweltvolatilität und -ambiguität umgegangen werden kann. Dominierend sind dabei managementorientierte Betrachtungen von Führung, Strategie, Kultur und vor allem Struktur. In sie werden in jüngerer Zeit zunehmend Vorstellungen einer internen, stationären Organisationskommunikation integriert, die klassisch-instrumenteller Natur sind und die das Konzept innerhalb der Organisation fördern, umsetzen und anleiten sollen. Wenig Beachtung finden hingegen aktuell noch kritische Stimmen zur Agilität, die einen Gegenpol zur ausschließlichen Befürwortung zweckorientierter Agilisierungen bilden. Die vorliegende Arbeit fragt zum einen danach, was passiert, wenn das spezifische Konzept der Agilität aus einem Management- und stark Akteurs-orientierten Betrachtungsrahmen herausgelöst und mit einer neuen, systemtheoretisch geprägten Organisationsauffassung nach Luhmann synthetisiert wird und eruiert zum anderen, was dies für Implikationen für die bisherigen Sichtweisen der internen Organisationskommunikation in Verbindung mit dem Konzept hat. Der Autor Oliver Haidukiewicz hat PR und Kommunikationsmanagement an der Hochschule Hannover studiert und an der Universität der Künste, Berlin, berufsbegleitend promoviert. Aktuell arbeitet er als Kommunikationsmanager beim HIS-HE Institut für Hochschulentwicklung e.V. in Hannover.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783763970452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (408 Seiten)
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation Band 53
    Series Statement: Dissertationen/Habilitationen
    Uniform Title: Beruflichkeit im Wandel von Arbeit, Beschäftigung und Arbeitsmarkt. Perspektiven individuellen beruflichen Handelns am Beispiel der Leiharbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Pabst, Antje, 1975 - Beruflichkeit im Wandel
    Dissertation note: Dissertation Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg 2022
    DDC: 331.25729
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beruf ; Arbeitnehmer ; Beschäftigung ; Arbeitsmarkt ; Leiharbeitsverhältnis ; Berufsforschung ; Strukturwandel ; Hochschulschrift
    Note: Titel der Dissertation: „Beruflichkeit im Wandel von Arbeit, Beschäftigung und Arbeitsmarkt. Perspektiven individuellen beruflichen Handelns am Beispiel der Leiharbeit“: Promotion an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg,Disputationsdatum: 07.03.2018, Erstkorrektor: Prof. Dr. Gerhard M. Zimmer, Zweitkorrektorin: Prof.in Dr.in Karin Büchter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783798332652
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (132 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: ISR Impulse 71
    Dissertation note: Bachelorarbeit Technische Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: Urban & municipal planning ; Hochschulschrift ; Berlin ; Wohnungsbau ; Kollektive Wohnform ; Akteur
    Abstract: Gemeinschaftliche Wohnprojekte erfreuen sich in Deutschland zunehmend größerer Beliebtheit. Trotz ihrer insgesamt geringen quantitativen Bedeutung wird ihnen eine hohe gesellschaftliche Relevanz zugeschrieben. Gleichzeitig findet ein wissenschaftlicher und politischer Diskurs über die Gemeinwohlorientierung im Wohnungswesen statt, in dem auch gemeinschaftliche Wohnprojekte zunehmend in den Vordergrund treten. Hierbei werden Akteure relevant, die gemeinschaftliche Wohnprojekte auf unterschiedliche Arten unterstützen. In dieser Arbeit wird die Rolle dieser Akteure am Fallbeispiel Berlin untersucht. Diese Fragestellung wird mithilfe einer Akteursrecherche sowie der Analyse von fünf mit ausgewählten Akteuren geführten Expert*inneninterviews bearbeitet. Dazu wird ihre Perspektive auf gemeinschaftliche Wohnprojekte, ihr Gemeinwohlverständnis, ihre Arbeitsweise und ihre Zusammenarbeit mit anderen Akteuren näher betrachtet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Akteure Teil einer gut vernetzten Akteurslandschaft sind, welche stark von ideellen Überzeugungen und persönlichen Beziehungen geprägt ist. Trotz ihrer ähnlichen Perspektive auf die Herausforderungen und Bedarfe gemeinschaftlicher Wohnprojekte wählen die Akteure unterschiedliche Schwerpunkte hinsichtlich ihrer Arbeitsweise, ihrer Zielgruppen und ihrer strategischen Ausrichtung. Die derzeitigen Herausforderungen aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen führen zu einem begrenzten Handlungsspielraum für gemeinschaftliche Wohnprojekte und für die Akteure selbst. Während einige von ihnen versuchen, auf politische und administrative Entscheidungen Einfluss zu nehmen, bleibt unter den gegenwärtigen Umständen die Frage, welche quantitative Bedeutung diese Form des Wohnens in Zukunft haben kann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (393 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
    Uniform Title: Digitale Transformation und die Ausgestaltung der Curricula an österreichischen Universitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kamsker, Susanne Fit für die digitale Transformation
    DDC: 330.0711436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsstudium ; Wirtschaftspädagogik ; Lehrplan ; Digitalisierung ; Delphi-Methode ; Österreich ; Hochschulschrift ; Österreich ; Digitalisierung ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Wirtschaftspädagogisches Studium ; Curriculumentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783763971428
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen [Band 45]
    Series Statement: Forschung & Praxis
    Uniform Title: Einflussfaktoren der Wahrnehmung von Lernsituationen und Ausführung von Lernaktivitäten in informellen und non-formalen betrieblichen Lernkontexten von Beschäftigten der Pflegeberufe
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosemann, Therese Informelle und non-formale Lernaktivitäten im Arbeitsalltag
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2021
    DDC: 610.73071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufsbildung ; Lernen ; Informelles Lernen ; Pflegeberuf ; Lernumwelt ; Habitus ; Betrieb ; Weiterbildung ; Hochschulschrift
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Einflussfaktoren der Wahrnehmung von Lernsituationen und Ausführung von Lernaktivitäten in informellen und non-formalen betrieblichen Lernkontexten von Beschäftigten der Pflegeberufe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110769708 , 3110769700
    Language: German
    Pages: VIII, 354 Seiten , 6 Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur internationalen Geschichte Band 53
    Series Statement: Studien zur internationalen Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreienbaum, Jonas, 1982 - Das Öl und der Kampf um eine Neue Weltwirtschaftsordnung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreienbaum, Jonas, 1982 - Das Öl und der Kampf um eine Neue Weltwirtschaftsordnung
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Rostock 2020
    DDC: 333.823209047
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ölkrise ; Geopolitik ; Nord-Süd-Beziehungen ; Weltwirtschaftsordnung ; Geschichte 1970-1985 ; Ölkrise ; Nord-Süd-Beziehungen ; Geschichte 1945-1983 ; Industriestaaten ; Entwicklungsländer ; Ölkrise ; OPEC ; Wirtschaftsentwicklung ; Nord-Süd-Beziehungen ; Geschichte 1945-1983
    Abstract: Die beiden „Ölschocks" von 1973/74 und 1979/80 waren nicht nur zentrale wirtschaftliche Ereignisse, sondern übten entscheidenden Einfluss auf die zeitgenössischen Debatten um eine grundlegende Reform, wenn nicht gar Revolution, der Weltwirtschaftsordnung aus. Das vorliegende Buch untersucht die Ölkrisen erstmals nicht allein mit Blick auf die Industriestaaten der nördlichen Hemisphäre, sondern fragt gleichberechtigt nach ihren Folgen für die Staaten des Globalen Südens. Die Studie argumentiert, dass die Ölkrisen der OPEC die notwendigen Machtmittel in die Hand gaben, um die Forderung nach einer Neuen Weltwirtschaftsordnung 1974 erfolgreich auf einen Spitzenplatz der internationalen Agenda zu setzen. Gleichzeitig führte die Belastung der Ökonomien zahlreicher „Entwicklungsländer" durch die massiven Ölpreissteigerungen jedoch mittelfristig zum Auseinanderbrechen der Solidarität der Dritten Welt und damit zum faktischen Ende des Reformprogramms in den frühen 1980er Jahren. Auf der Basis von Quellen aus Archiven in Afrika, Amerika, Asien und Europa ergänzt das Buch die existierenden auf Europa zentrierten Studien zur Geschichte der Nord-Süd-Beziehungen, der Ölkrisen und der 1970er Jahre im Allgemeinen.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 316-346 , Enthält Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839459485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirst, Sarah Umkämpfter Zugang zu Land
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 333.309667
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Land Grabbing ; Konflikt ; Traditionelle Herrschaft ; Macht ; Landrecht ; Konfliktforschung ; Agrobusiness ; Landnahme ; Soziale Ungleichheit ; Traditionale Herrschaft ; Macht ; Konflikt ; Ghana ; Afrika ; Ghana ; Landkonflikt ; Globalisierung ; Politik ; Gesellschaft ; Internationale Politik ; Politics ; Recht ; Politikwissenschaft ; Conflict ; Traditional Rule ; Power ; Land Law ; Conflict Studies ; Africa ; Land Conflict ; Globalization ; Society ; International Relations ; Law ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Case studies. ; Hochschulschrift ; Ghana ; Agrobusiness ; Landnahme ; Konflikt ; Traditionale Herrschaft ; Macht ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Zugang zu Land ist begehrt und umkämpft. Das verdeutlichen Konflikte, die weltweit im Zusammenhang mit land grabbing auftreten. Wie aber lassen sich Entstehung und Verlauf dieser Konflikte erklären? Dieser Frage nähert sich Sarah Kirst in einer Fallstudie zu zwei Konflikten um Zugang zu Land im Kontext der Umsetzung agrarindustrieller Vorhaben in Ghana. Aus machtkritischer Perspektive beleuchtet sie die Rolle traditioneller Autoritäten, die zentrale Akteur*innen in diesen Konflikten sind. Ihre Analyse entschlüsselt die Bedeutung unterschiedlicher Machtformen für Konfliktentstehung und -verlauf und zeigt soziale Ungleichheitsverhältnisse im Kontext von land grabbing auf
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783763970452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (408 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Pabst, Antje, 1975 - Beruflichkeit im Wandel
    Dissertation note: Dissertation Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beruf ; Arbeitnehmer ; Beschäftigung ; Arbeitsmarkt ; Leiharbeitsverhältnis ; Berufsforschung ; Strukturwandel ; Industrial or vocational training ; Hochschulschrift ; Berufstätigkeit ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsflexibilisierung ; Arbeitnehmerüberlassung
    Abstract: Am Beispiel der Leiharbeit untersucht die Dissertation, wie sich das berufliche Handeln durch den Strukturwandel verändert. Mit welchen Handlungsanforderungen sind die Beschäftigten konfrontiert und mit welchen Strategien reagieren sie darauf? Diese Fragen analysiert die Autorin im Rahmen einer qualitativen Studie, für die sie leitfadengestützte Interviews mit Leiharbeitskräften, Disponenten und Betriebsräten ausgewertet hat. Den gesellschaftlichen Hintergrund bilden langfristige Prozesse wie die Deregulierung des Arbeitsmarktes, die Digitalisierung sowie die Globalisierung, die zu einer starken Zunahme von atypischen und diskontinuierlichen Beschäftigungsverhältnissen geführt haben. Die Ergebnisse zeigen: Leiharbeit ist durch eine starke marktbezogene Dynamik und ein hohes Maß an Ungewissheit und Diskontinuität geprägt. Mit ihrer Arbeit gibt die Autorin Impulse für Bildungsangebote, die sich mit Themen wie beruflicher Identitätsarbeit oder beruflicher Orientierungssuche von Menschen in diskontinuierlichen Beschäftigungsbereichen befassen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Nature
    ISBN: 9783662646335
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (569 p.)
    RVK:
    Keywords: Economics ; Sociolinguistics ; Literary theory ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Open-Access-Publikation befasst sich mit dem Erzählen im Unternehmenskontext, was spätestens seit der Einführung des Storytelling in den 1999er-Jahren allgegenwärtig ist. Der Band zeigt in diesem Zusammenhang, wie Unternehmen das Erzählen explizit im Internet nutzen, um sich nach außen positiv darzustellen (= Imageförderung). In der Veröffentlichung wird deutlich, dass für die (Selbst)Darstellung bestimme Spezifika von Erzählungen von besonderer Bedeutung sind. Mit ihrer Hilfe können Unternehmen bspw. Konzepte – wie Corporate Responsibility – als gelebte Werte den Zielgruppen diskret veranschaulichen oder den Arbeitsalltag zu einem besonderen Erlebnis stilisieren. Insgesamt identifiziert die Autorin vier Grundtypen der (Selbst)Darstellung mit jeweils spezifisch narrativer Rhetorik sowie bezeichnende narrative Realisierungsformen, um diese Typen im WWW an die gewünschten Zielgruppen zu kommunizieren. Hierbei zeichnen sich die sprachwissenschaftlich analysierten Erkenntnisse durch ihre interdisziplinäre Einbettung aus. Dadurch eröffnen sich Anschlussmöglichkeiten zu anderen Fachdisziplinen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658334543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 293 Seiten)
    Series Statement: Vergleichende Politikwissenschaft
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Günther, Wolfgang Staatliche Stützung der Tarifpolitik
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    RVK:
    Keywords: Tarifverhandlungen ; Tarifvertrag ; Deutschland ; Niederlande ; Finnland ; Europe—Politics and government. ; Political science. ; International relations. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; Finnland ; Tarifpolitik ; Allgemeinverbindlichkeit ; Arbeitsbeziehungen
    Abstract: Das staatliche Instrument der Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen (AVE) vermag Flächentarifsysteme zu stabilisieren, weil es die Tarifbindung auf nicht-organisierte Unternehmen ausdehnt. Doch was geschieht mit dem Instrument unter dem zugenommenen Druck, Systeme der Lohnfindung umzubauen? Der Autor beleuchtet den institutionellen Wandel der AVE und untersucht die Interessen von Arbeitgebern und Gewerkschaften an der staatlichen Stützung der Tarifpolitik mittels AVE. Das Buch trägt dadurch zu einem besseren Verständnis für die Stabilität und den Wandel der europäischen Tarifsysteme bei. Der Autor: Wolfgang Günther ist Politikwissenschaftler und beschäftigt sich mit Industriellen Beziehungen sowie Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Theoretische Voraussetzungen des Analyserahmens: Eine neo-institutionalistische Perspektive -- Institutionen, Interessen und Macht – Ein Analyserahmen für die Erklärung der Entwicklung der Allgemeinverbindlicherklärung -- Makroüberblick der Lohnsetzungsregimes – Tarifbindung und die Bedeutung der Allgemeinverbindlicherklärung -- Fallauswahl und Methodik -- Die Allgemeinverbindlicherklärung in Deutschland -- Die Allgemeinverbindlicherklärung in den Niederlanden -- Die Allgemeinverbindlicherklärung in Finnland -- Fazit und Schlussfolgerungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658346966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 543 Seiten)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Smith, Alexander Treibstoff der Macht
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2016
    RVK:
    Keywords: Technology—History. ; Natural resources. ; Hochschulschrift ; Europa ; Energieversorgung ; Versorgungssicherheit ; Erdölimport ; Importnachfrage ; Wirtschaftsmacht ; Ressourcenpolitik ; Politische Ökonomie ; Geschichte
    Abstract: Das Erdöl ist der Lebenssaft der industriellen Gesellschaften und zugleich der am meisten politisierte Rohstoff. Europa hat sich in der Vergangenheit in eine gefährliche Abhängigkeit von Ölimporten manövriert. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, wie es seit dem frühen 19. Jahrhundert zu Europas Ölsucht gekommen ist und wie sich die Interdependenzbeziehungen zwischen den erdölexportierenden Staaten und den europäischen Einfuhrländern im Zeitverlauf verändert haben. Die Entwicklung der internationalen Ölindustrie und des europäischen Erdölverbrauchs wird dabei in einer historischen Längsschnittanalyse als pfadabhängiger Prozess nachgezeichnet und anhand eines polit-ökonomischen Untersuchungsmodells durchleuchtet. Mit dem Verlust der Kontrollmacht durch die OPEC hat die „Ölwaffe“ als wirkungsvolles außenpolitisches Instrument ausgedient. Europas Versorgungssicherheit mit Erdöl hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen. Der Autor Alexander Smith ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler und diplomierter Politikwissenschaftler. Vor seiner Tätigkeit in der Finanzwirtschaft hat er am Austrian Marshall Plan Center for European Studies geforscht und am Department of History der University of New Orleans zur Erdölgeschichte gelehrt.
    Description / Table of Contents: 1 Einleitung -- 2 Der theoretische Untersuchungsrahmen -- 3 Die Genese der globalen Erdölwirtschaft von den Anfängen bis 1945 -- 4 Der Aufstieg des Erdöls zum zentralen Energieträger im Nachkriegseuropa -- 5 Öl als politisches Instrument: Von der Emanzipation zur Konfrontation der Exportländer -- 6 Die Entwicklung des Erdölmarktes und der Interdependenzbeziehungen von 1990 bis heute -- 7 Resümee.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839458228 , 9783732858224
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (397 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Edition Politik Band 122
    Series Statement: Edition Politik
    Uniform Title: Der Ausbau der EU-Staatlichkeit in der Euro-Krise
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerken, Johannes, 1989 - EU-Staatlichkeit zwischen Ausbau und Stagnation
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eurokrise; Europäische Union; Wirtschafts- und Währungsunion; Staatstheorie; EU-Staatlichkeit; Politik; Europa; Europäische Politik; Staat; Politisches System; Politische Theorie; Politikwissenschaft; Euro Crisis; European Union; Economic and Monetary Union; State Theory; Eu Statehood; Politics; Europe; European Politics; State; Political System; Political Theory; Political Science; ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Wirtschafts- und Währungsunion
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Der Ausbau der EU-Staatlichkeit in der Euro-Krise : über die Staatlichkeitsgenese der Europäischen Union im Kontext einer Dekade des kriseninduzierten Transformationsprozesses , Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 339-391
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783643914095
    Language: English
    Pages: xii, 262 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Halle studies in the anthropology of Eurasia Volume 44
    Series Statement: Halle studies in the anthropology of Eurasia
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einzelhandel ; Moral ; Wirtschaftsethik ; Aarhus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aarhus ; Einzelhandel ; Wirtschaftsethik ; Moral
    Abstract: In a neoliberal market economy, small, independent businesses represent an alternative to large corporate enterprises. Based on 12 months of fieldwork in Aarhus, DenmarkÆs second largest city, this book explores the lives and social values of small, independent business owners, most of them shopkeepers. Owners organize their firms according to a morality that deviates from capitalist norms by aspiring to create inalienable commodities within networks of meaningful economic exchange. Their success in doing so is explained through in-depth analysis of contemporary household organization.
    Note: Überarbeitete Version der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783837654240 , 3837654249
    Language: English
    Pages: 332 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Political science Volume 107
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Peter, Lukas, 1981 - Democracy, markets and the commons
    Parallel Title: Erscheint auch als Peter, Lukas, 1981 - Democracy, markets and the commons
    Dissertation note: Dissertation University of Zurich 2017
    DDC: 330.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeingüter ; Kollektives Handeln ; Ökologie ; Demokratie ; Öffentliche Güter ; Staatliche Einflussnahme ; Marktmechanismus ; Freiheit ; Gemischte Wirtschaftsordnung ; Theorie ; Demographic transition ; Population Economic aspects ; Hochschulschrift ; Marktwirtschaft ; Demokratie ; Allmende ; Öffentliches Gut ; Gemeineigentum ; Humanökologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783848778782 , 3848778785
    Language: English
    Pages: 273 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika Volume 11
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika
    Parallel Title: Erscheint auch als Voigt, Maike The rise and fall of Kenyan entrepreneurs
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth, BIGSAS 2020
    DDC: 305.9338040967622
    RVK:
    Keywords: Unternehmer ; Entrepreneurship ; Soziale Mobilität ; Mittelschicht ; Kenia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kisumu ; Kleinunternehmer ; Soziale Mobilität ; Soziale Klasse ; Familienbeziehung ; Berufslaufbahn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658292539
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 381 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Uniform Title: Betriebliches Kompetenzmanagement älterer Arbeitnehmer*innen im Handwerk: eine betriebssoziologische Analyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Naegele, Laura Betriebliches Kompetenzmanagement älterer Arbeitnehmer*innen
    Dissertation note: Dissertation Universität Vechta 2019
    RVK:
    Keywords: Aging. ; Industrial sociology. ; Economic sociology. ; Manpower policy. ; Hochschulschrift ; Handwerksbetrieb ; Alternde Bevölkerung ; Älterer Arbeitnehmer ; Personalentwicklung ; Betriebliche Fortbildung
    Abstract: Das Handwerk – Eine alternde Arbeitswelt im Wandel -- Betriebliches Kompetenzmanagement (BKM) im Handwerkssektor -- Handlungsorientierungen für den Handwerkssektor.
    Abstract: Betriebliches Kompetenzmanagement gewinnt vor dem Hintergrund des demografischen und technologischen Wandels zunehmend auch im Handwerkssektor an Bedeutung. In ihrer Studie untersucht Laura Naegele erstmalig die komplexen Motive und Determinanten, die Betriebe in Bezug auf die Kompetenzentwicklung ihrer älteren Arbeitnehmer*innen nennen. Die Arbeit identifiziert förderliche und hemmende Bedingungen für ältere Beschäftigte und formuliert praxisorientierte Handlungsempfehlungen an den Handwerkssektor. Der Inhalt • Das Handwerk – Eine alternde Arbeitswelt im Wandel • Betriebliches Kompetenzmanagement (BKM) im Handwerkssektor • Handlungsorientierungen für den Handwerkssektor Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Arbeits- und Organisationspsychologie, Gerontologie, Soziologie, Personalentwicklung sowie der Betriebswirtschaftslehre • Praktiker*innen in Handwerksbetrieben und -organisationen sowie KMU, Personalverantwortliche, Unternehmensberater*innen, Politiker*innen Die Autorin Laura Naegele ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie, Fachgebiet Altern und Arbeit an der Universität Vechta. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf dem demografischen Wandel in der Arbeitswelt, der Beschäftigungsfähigkeit alternder Belegschaften, dem Kompetenz- und Alter(n)smanagement in klein- und mittelständischen Betrieben (KMU) sowie Fragen der Altersdiskriminierung im Arbeitsmarkt.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Betriebliches Kompetenzmanagement älterer Arbeitnehmer*innen im Handwerk: eine betriebssoziologische Analyse , Literaturverzeichnis: Seite 351-381
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658288792
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 367 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 45
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Petkov, Dejan, 1983 - Tramway renaissance in Western Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Sociology, Urban ; Technology—Sociological aspects ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; England ; Straßenbahnnetz ; Öffentlicher Verkehr ; Verkehrsplanung ; Soziales System ; Hysterese
    Abstract: A socio-technical framing of the tramway renaissance -- Characteristics of the international tramway renaissance -- The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany -- The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty -- The uneven path of tramway development in England -- Appropriation of tramway and light rail technology. .
    Abstract: Dejan Petkov explores the tramway renaissance in Western Europe from a socio-technical standpoint and focuses on the development in Germany, France, and England. A multiple case analysis reveals the drivers, impact forces, actors and interest constellations behind the tramway renaissance in these countries and demonstrates the large variations in local systems and their style. A key finding is that there can be quite different paths to the success of tramway systems, but this success usually comes at a cost and can have a comprehensive character only if the systems are considered an integral part of the overarching strategies and concepts for urban and regional development. Contents A socio-technical framing of the tramway renaissance Characteristics of the international tramway renaissance The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty The uneven path of tramway development in England Appropriation of tramway and light rail technology Target Groups Researchers and students of transport studies, spatial planning, and geography Experts of local transport planning authorities, public transport companies The Author Dejan Petkov is a transport planning officer in Darmstadt and focuses on public transport planning and policy issues. He received his doctoral degree from the Technical University of Darmstadt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658307547
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 193 S. 15 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Thomas, 1982 - Hybrider Wohlfahrtskorporatismus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pflegeversicherung ; Pflegeheim ; Altenhilfe ; Institutioneller Wandel ; Gemeinnützige Organisation ; Korporatismus ; Institutionenökonomik ; Deutschland ; Pflegesektor ; Comparative politics. ; Political sociology. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pflege ; Wohlfahrtsverband ; Korporatismus
    Abstract: I. Einleitung -- 1. Problemstellung -- 2. Erkenntnisinteresse -- 3. Vorgehensweise -- II. Veränderbarkeit von Institutionen: Ausarbeitung einer Theorie -- 1. Theorierahmen: Akteurszentrierter Institutionalismus -- 2. Theorien zu Pfadabhängigkeit, Hybridität und Staat-Verbände-Beziehungen -- 3. Erklärungsansätze für hybride Institutionen: Pflegesektor -- III. Veränderbarkeit von Organisationen: Ausarbeitung einer Theorie -- 1. Theorieüberlegungen: Sicherheit und Unsicherheit in der Umwelt von Organisationen -- 2. Neo-Institutionalistische Theorien zu Pfadabhängigkeit und –wechsel von Organisationen -- 3. Erklärungsansätze für hybride Organisationen: Wohlfahrtsverbände -- 4. Abschließende Bemerkungen -- IV. Veränderbarkeit der Institutionen des Pflegesektors: Empirische Untersuchung -- 1. Die Institutionen des Pflegesektors und ihr Wandel 2. Analyse der veränderten Institutionen im Pflegesektor -- 3. Abschließende Bemerkungen -- V. Veränderbarkeit der Organisationen im Pflegesektor: Empirische Untersuchung -- 1. Die Organisationen des Pflegesektors und ihr Wandel -- 2. Analyse der Wohlfahrtsverbände im veränderten Pflegesektor -- VI. Abschließende Bemerkungen -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Die vorliegende Studie untersucht die Beständigkeit alter Strukturen im Pflegesektor und nimmt dabei die Rolle der Wohlfahrtsverbände in den Blick. Alte Kooperationsstrukturen zwischen Staat und Freier Wohlfahrtspflege haben umfassende Reformen in den 90er Jahren überdauert und dominieren trotz der Ökonomisierungstendenzen immer noch die Steuerung des Pflegesektors. Gleichzeitig stehen Staat und Wohlfahrtsverbände in einem neuartigen, konfrontativen Verhältnis zueinander. Es zeigt sich, dass Aufbau und Steuerung des Pflegesektors und der Wohlfahrtsverbände von Spannungen gekennzeichnet sind, die sich zunächst nicht auflösen lassen. Es wird ein Hybriditätskonzept entwickelt, das dieses spannungsgeladene institutionelle Design in diesem Wohlfahrtsarrangement ausleuchtet. Hybride, d.h. institutionelle Mischformen entstehen, indem reformgetriebener Pfadwechsel von nicht absehbarer Pfadabhängigkeit begleitet wird, so der Kern des Ansatzes.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658291730
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 309 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2019
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Sociology of Sport and Leisure ; Industrial sociology ; Sports—Sociological aspects ; Industrie 4.0 ; Digitalisierung ; Arbeitsorganisation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitsorganisation ; Digitalisierung ; Industrie 4.0
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658295165
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 363 Seiten)
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 2016
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Media and Communication ; Communication ; Anzeige ; Arzneimittel ; Fachzeitschrift ; Kommunikation ; Werbung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fachzeitschrift ; Arzneimittel ; Anzeige ; Werbung ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783737011716 , 3737011710
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wittener Schriften zu Familienunternehmen Band 27
    Parallel Title: Erscheint auch als Neumueller, Marco Henry V. Family compliance: der erfolgreiche Umgang mit einer Familienverfassung
    Dissertation note: Dissertation Universität Witten/Herdecke 2019
    DDC: 658.421
    RVK:
    Keywords: Familienunternehmen ; Compliance-Management ; Economics ; Business & Economics ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Familienbetrieb ; Corporate Governance ; Compliance-System
    Abstract: Wie kann das Verhältnis zwischen Familie und gemeinsamen Unternehmen langfristig konstruktiv gestaltet werden, sodass die Überlebensfähigkeit des Familienunternehmens über Generationen verbessert und damit der langfristige Fortbestand des Unternehmens gesichert ist? Mit einer Familienverfassung wird der Unternehmerfamilie ein Instrument an die Hand gegeben, das hilft, destruktive Konflikte zu vermeiden oder beherrschbar zu machen. Es herrscht überwiegend Einigkeit darüber, dass dieses Regelsystem keinen rechtsverbindlichen Charakter haben soll, sondern vielmehr als moralisch verbindlich gelten soll. Umso mehr stellen sich jedoch Unternehmerfamilien die Frage, von welchen Determinanten es abhängt, ob die in einer Familienverfassung festgelegten Spielregeln auch von allen Familienmitgliedern befolgt werden. Hier setzt Marco Henry V. Neumueller mit seiner Arbeit an. How can the relationship between a family and family businesses be designed in a long-lasting and effective manner, so that the survivability can be improved over generations and the long-term continuation of the company can be assured? A family constitution offers the business family an instrument both to prevent and master destructive family conflicts. It is widely accepted that that this regulation system need not have an official character but should be rather morally binding. However, entrepreneurial families question which factors guarantee that the rules, determined in a family constitution, are followed by all family members. This issue will be analysed in Marco Henry V. Neumueller's work
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839453766 , 9783732853762
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (411 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Edition Politik Band 103
    Uniform Title: Wasser als Gemeinsames: Potenziale und Hemmnisse von Commoning für die Lösung von Konflikten bei der Wasserbewirtschaftung
    Parallel Title: Erscheint auch als Euler, Johannes, 1986 - Wasser als Gemeinsames
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2019
    DDC: 333.9117098
    RVK:
    Keywords: Wasserwirtschaft ; Gemeingüter ; Wasserpolitik ; Konfliktregelung ; Selbstorganisation ; Bürgerbeteiligung ; Alternative Ökonomie ; Bolivien ; Kolumbien ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Wasserreserve ; Gemeineigentum ; Ressourcenallokation ; Verteilungsgerechtigkeit ; Politischer Konflikt ; Wasserwirtschaft ; Natürliche Ressourcen ; Öffentliches Gut ; Lateinamerika ; Wasserreserve ; Gemeineigentum ; Ressourcenallokation ; Verteilungsgerechtigkeit ; Politischer Konflikt ; Lateinamerika ; Wasserreserve ; Gemeineigentum ; Ressourcenallokation ; Verteilungsgerechtigkeit ; Politischer Konflikt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 387-407
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783763965861
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen 61
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation Dissertationen, Habilitationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Greiwe, Carolin, 1989 - Kompetenzen im Nachhaltigkeitsmanagement
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2020
    DDC: 338.927071
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bildung für nachhaltige Entwicklung ; Integriertes Lernen ; Wirtschaftspädagogik ; Lehrerbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3631351844
    Language: German
    Pages: LXXXI, 319 S. , 21 cm
    Series Statement: Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht 1
    Series Statement: Studien zum öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht
    Dissertation note: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 1999
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Banks and banking, International Law and legislation ; Financial institutions, International ; Human rights ; Hochschulschrift ; Weltbank ; Menschenrecht ; Internationaler Währungsfonds ; Menschenrecht ; Entwicklungsbank ; Menschenrecht
    Note: Literaturverz. S. XXV - LXXVII
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3825837742
    Language: German
    Pages: XIX, 286 S , Ill., graph. Darst
    Series Statement: Schriften / Zentrum für Regionale Entwicklungsforschung der Justus-Liebig-Universität Giessen 77
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1998
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ernährungssicherung ; Armutsbekämpfung ; Zweiter Arbeitsmarkt ; Arbeitsintensität ; Geschlecht ; Weibliche Arbeitskräfte ; Haushaltseinkommen ; Ernährung ; Tansania ; Ernährungssicherung ; Armut ; Bekämpfung ; Frau ; Frauenarbeit ; Beschäftigung ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Rukwa ; Ländlicher Haushalt ; Ernährungssicherung ; Frau ; Beschäftigungsprogramm
    Note: Literaturverz. S. 243-260
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3825843920
    Language: German
    Pages: 334 S , graph. Darst., Ill., Kt , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung 2
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsraum ; Region ; Regionalentwicklung ; Regionalplanung ; Nachhaltigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Systemtransformation ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Regionalentwicklung/Regionalplanung Wirtschaftsgeographie ; Globalisierung ; Südafrika ; Hochschulschrift ; Provinz Westkap ; Strukturwandel ; Regionalanalyse ; Nachhaltigkeit ; Regionalpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781035306107
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 222 pages) , illustrations
    Series Statement: Studies in comparative economic systems
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Müller, Katharina, 1967 - The political economy of pension reform in Central-Eastern Europe
    DDC: 331.25/22/094309049
    RVK:
    Keywords: Rentenreform ; Altersvorsorge ; Ungarn ; Polen ; Tschechien ; Old age pensions ; Pensions ; Europe, Central Social policy ; Hochschulschrift ; Visegrád-Staaten ; Rentenreform ; Geschichte 1989-1997
    Abstract: This highly topical book focuses on a particularly interesting area of post-1989 social policy. Existing public pension systems in Central-Eastern Europe underwent fundamental change as Latin-American style pension reforms were adopted. Such radical change in retirement provision defied conventional wisdom among scholars of the political economy of pension reform, suggesting a need for fresh research. This unique study accepts the challenge, focusing on the divergent pension reform experiences of Poland, Hungary and the Czech Republic. This study was granted the EACES Award 2000, a bi-annual prize awarded in the area of comparative economic systems and economics of transition. It has also been awarded the Ed. A. Hewett Prize by the AAASS (American Association for the Advancement of Slavic Studies)
    Description / Table of Contents: Contents: 1. Introduction -- 2. Reforming old-age security: Design choices and policy blueprints -- 3. Approaching the political economy of pension reform -- 4. Pension reform in Hungary -- 5. Pension reform in Poland -- 6. Pension reform in the Czech Republic -- 7. Central-eastern European pension reforms in a comparative perspective -- 8. Conclusions: The political economy of pension reform in central-eastern Europe -- References -- Index.
    Note: Includes bibliographical references (pages 182-217) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3593362058
    Language: German
    Pages: 578 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Quellen und Studien zur Sozialgeschichte 17
    Series Statement: Quellen und Studien zur Sozialgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1995
    DDC: 331.88/11388
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1896-1995 ; Hochschulschrift ; Internationale Transportarbeiter-Föderation ; Gewerkschaftspolitik ; Geschichte 1896-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3631333900
    Language: German
    Pages: 268 S.
    Series Statement: [Europäische Hochschulschriften / 2] 2386
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gierke, Otto von ; Grondslagen ; Grondwetten ; Staatsleer ; Staatsrecht ; Recht ; Law ; Genossenschaftstheorie ; Verfassungsrecht ; Genossenschaft ; Staatslehre ; Deutschland ; Indonesien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Indonesien ; Genossenschaftstheorie ; Gierke, Otto von 1841-1921 ; Genossenschaftstheorie ; Indonesien ; Indonesien ; Genossenschaft ; Verfassungsrecht ; Indonesien ; Staatslehre ; Genossenschaftstheorie ; Deutschland
    Note: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 0333717279 , 031221006X
    Language: English
    Pages: XV, 239 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 305.5/633/09624
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Wirtschaftliche Lage ; Landbevölkerung ; Arbeitsmobilität ; Lebensbedingungen ; Ernährungskrise ; Sudan ; Bibliographie enthalten ; Buch ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Sudan ; Landbevölkerung ; Lebensbedingungen ; Sudan ; Frau ; Wirtschaftliche Lage ; Sudan ; Arbeitsmobilität ; Sudan ; Landbevölkerung ; Ernährungskrise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Hamburg : Institut für Afrika-Kunde
    ISBN: 3928049496
    Language: German
    Pages: XII, 250 S , graph. Darst
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde 56
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde
    Dissertation note: Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1997
    DDC: 338.967805
    RVK:
    Keywords: Privatisierung ; Öffentliches Unternehmen ; Wirkungsanalyse ; Unternehmenserfolg ; Tansania ; Entwicklungsländer ; Wirtschaftsreform ; Privatisierung ; Öffentliches Unternehmen ; Privatunternehmen ; Leistungsfähigkeit ; Institution ; Effektivität ; Unternehmenskultur ; Unternehmensleitung ; Bibliographie enthalten ; Graue Literatur ; Hochschulschrift ; Tansania ; Privatisierung
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 231 - 247
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3631340826
    Language: German
    Pages: 351 S , graph. Darst , 21 cm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 50
    Series Statement: Reihe 19, Volkskunde, Ethnologie
    Series Statement: Abt. B, Ethnologie
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 19 / B
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997
    RVK:
    RVK:
    Keywords: KMU ; Systemtransformation ; Wirtschaftskultur ; Russland ; Jaroslawl (Oblast) ; Small business ; Russia (Federation) ; Management ; Post-communism ; Economic aspects ; Russia (Federation) ; Industrial policy ; Russia (Federation) ; Perestroĭka ; Bibliographie enthalten ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Russland ; Regionale Wirtschaftsstruktur ; Klein- und Mittelbetrieb ; Unternehmensentwicklung
    Abstract: enth.
    Note: Literaturverz. S. 293 - 323
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3631332440
    Language: German
    Pages: 279 S. , graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 2296
    Series Statement: Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 5
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1997
    RVK:
    Keywords: 1991-1996 ; Systemtransformation ; Systemtransformation ; Aserbaidschan ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Aserbaidschan ; Wirtschaftssystem ; Systemtransformation ; Geschichte 1991-1995 ; Aserbaidschan ; Wirtschaftsreform ; Währungsreform ; Privatisierung ; Strukturanpassungspolitik ; Geschichte 1994-1995
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 257 - 279
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781035303809
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 172 pages) , illustrations
    Series Statement: New horizons in environmental economics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Bommer, Rolf Economic integration and the environment
    DDC: 363.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsintegration ; Internationale Umweltpolitik ; Neue politische Ökonomie ; Unvollkommener Wettbewerb ; Umweltökonomik ; Theorie ; Welt ; International economic integration Environmental aspects ; Commercial policy Environmental aspects ; Environmental policy ; Environmental economics ; Free trade Environmental aspects ; International trade Environmental aspects ; Hochschulschrift ; Umweltökonomie ; Wirtschaftliche Integration ; Handelspolitik
    Abstract: Does free trade contribute to the deterioration of the environment? This important book offers a fresh look at the trade-environment debate from a political-economic perspective. It provides an extensive analysis of the environmental consequences of free trade, and examines how trade affects environmental regulation in this age of regional and global economic integration. The book begins by providing a useful review of the literature on the environment-trade link and the effects of trade on environmental regulation. It is demonstrated that environmental regulation may affect trade and investment patterns, and as a consequence the competitiveness of a country or region. Using the North American Free Trade Agreement as a case study, the author examines the political influence of environmentalists and industry sub-groups on pollution standards in the United States. Rolf Bommer also discusses the European experience, and reveals that the European Union may affect pollution regulation considerably and increase the chance of higher environmental standards. He concludes that free trade offers the opportunity to introduce tighter pollution regulation due to the political influence of interest groups on environmental policy making. Economic Integration and the Environment will be welcomed by environmental economists, those interested in international economics as well as policymakers and practitioners
    Description / Table of Contents: Contents: 1. Introduction -- 2. Trade and the environment: An overview -- 3. Economic integration and the environment: Theoretical findings and empirical evidence -- 4. Economic integration and the environment: A perfect competition approach with applications to nafta -- 5. Economic integration and the environment: An imperfect competition approach with applications to the European Union -- 6. Economic integration and the environment: Imperfect competition and asymmetric information -- 7. Comparison of results and policy recommendations -- Bibliography.
    Note: Includes bibliographical references (pages 155-165) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781035303687
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 141 pages)
    Edition: Revised version of the author's thesis
    Series Statement: New horizons in environmental economics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Upmann, Thorsten, 1965 - Fiscal policy and environmental welfare
    DDC: 336.2
    RVK:
    Keywords: Steuerwettbewerb ; Umweltökonomik ; Öffentliche Güter ; Wohlfahrtsökonomik ; Theorie ; Public goods Mathematical models ; Government competition Mathematical models ; Fiscal policy Mathematical models ; Environmental impact charges Mathematical models ; Intergovernmental tax relations Mathematical models ; Public goods Mathematical models ; Government competition Mathematical models ; Fiscal policy Mathematical models ; Environmental impact charges Mathematical models ; Intergovernmental tax relations Mathematical models ; Hochschulschrift ; Fiskalpolitik ; Umweltpolitik ; Steuer ; Mathematisches Modell
    Abstract: In this innovative book the author examines the link between environmental, trade and industrial policies within an interregional setting. He models how regional governments, using tax rates on real capital and pollutant emissions, determine policies to favour their residents in terms of the provision of public goods and reduction in environmental degradation. Regions or countries engage in competition for mobile capital in a world where production causes pollution and tax revenues are required to finance public goods. In Fiscal Policy and Environmental Welfare the author considers the efficiency consequences when governments act strategically and seek to manage trade, capital flows and emissions. Using formal models, which extend and modify existing literature, the author demonstrates that interjurisdictional competition typically leads to inefficiencies. He argues that although interjurisdictional competition may lead to the overprovision of public goods and to an inefficiently high environmental quality, often the opposite seems to occur. This book will be welcomed by environmental economists, and those scholars interested in welfare and fiscal policy
    Description / Table of Contents: Contents: 1. Introduction -- 2. Different forms of interjurisdictional competition -- 3. Strategic environmental policy -- 4. Tax competition, provision of public goods, and environmental policy -- 5. Conclusion -- References -- Index.
    Note: Rev. version of the author's thesis (doctoral--University of Bielefeld) presented under the title: Interjurisdictional competition and environmental policy , Includes bibliographical references (pages 131-136) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 392804950X
    Language: German
    Pages: VIII, 190 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Arbeiten aus dem Institut für Afrika-Kunde 98
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1996 u.d.T.: Malchau, Gilbert: Einkommensstruktur kleinbäuerlicher Haushalte im dichtbesiedelten Hinterland von Uyo, SE-Nigeria
    DDC: 330.9669/43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleinbauern ; Agrareinkommen ; Regionaler Strukturwandel ; Nigeria ; Akwa Ibom (Staat) ; Hinterland ; Regionale Wirtschaftsstruktur ; Haushalt ; Kleinbauer ; Einkommen ; Familie ; Lebensmittelversorgung ; Subsistenzwirtschaft ; Ölpflanzen ; Kaufmann ; Nigeria ; Bibliographie enthalten ; Graue Literatur ; Umfrage ; Hochschulschrift ; Nigeria Südost ; Ländlicher Haushalt ; Kleinbauer ; Einkommen
    Note: Literaturverz. S. 153-165 , Zsfassung in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3789054259
    Language: German
    Pages: 338 S , Tab., graph. Darst , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften 36
    Series Statement: Wirtschaft
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften / Wirtschaft
    Dissertation note: Zugl.: Dresden, Univ., Diss., 1997
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Währungsunion ; Optimaler Währungsraum ; Offene Volkswirtschaft ; Mehr-Länder-Modell ; CFA-Franc-Zone ; Franc-Zone ; Währungsgebiet ; Währungspolitik ; Wechselkurspolitik ; Westafrika ; Zentralafrika ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Union Economique et Monétaire Ouest Africaine ; Optimales Währungsgebiet ; Zentralafrika ; Franc-Zone ; Optimales Währungsgebiet
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 317 - 338
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges.
    ISBN: 3890857906
    Language: German
    Pages: 283 S , graph. Darst., Kt , 21 cm
    Series Statement: Transatlantik : Afrika, Lateinamerika 3
    Series Statement: Transatlantik
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1989
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Nigeria Nord ; Wirtschaft ; Geschichte 1929-1939 ; Nigeria Nord ; Wirtschaft ; Geschichte 1929-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3894046422
    Language: German
    Pages: 208 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Berliner Schriften zur Kooperationsforschung 2
    Series Statement: Berliner Schriften zur Kooperationsforschung
    Dissertation note: Zugl.: Halle, Univ., Diss., 1997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Agrargenossenschaft ; Wirtschaftliche Anpassung ; Ostdeutschland ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft ; Restrukturierung
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 167 - 178
    Note: Literaturverz. S. [167] - 178
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3810016209
    Language: German
    Pages: 346 S. , graph. Darst.
    Series Statement: KSPW: Transformationsprozesse 17
    Dissertation note: Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 1996
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Housing policy ; Housing policy ; City planning ; City planning ; Wohnungswirtschaft ; Sozialer Wandel ; Kommunalpolitik ; Wohnen ; Finanzielle Förderung ; D : Sachsen ; D : Sachsen-Anhalt ; Hochschulschrift ; Sachsen ; Wohnungsbauförderung ; Förderungsprogramm ; Implementation ; Akteur ; Handlungsorientierung ; Sachsen-Anhalt ; Wohnungsbauförderung ; Förderungsprogramm ; Implementation ; Akteur ; Handlungsorientierung ; Wohnungspolitik ; Geschichte 1991-1994
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 335 - 346
    Note: Literaturverz. S. 335 - 346. - Fälschl. als Bd. 17 der Schriftenreihe bezeichnet
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3825830144
    Language: English , German
    Pages: III, 239 S , 21 cm
    Series Statement: Bremer Afrika-Studien 18
    Series Statement: Bremer Afrika-Studien
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capitalism Africa ; Structural adjustment (Economic policy) Côte d'Ivoire ; Kapitalismus ; Wirtschaftsordnung ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftsreform ; Strukturanpassung ; Entwicklungsmodell ; Côte d'Ivoire Kapitalismus ; Wirtschaftsordnung ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftsreformen ; Strukturelle Anpassung ; Anpassungsprozess (Wirtschaft) ; Entwicklungspolitische Strategie ; Sozioökonomische Entwicklung Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung ; Wirtschaftskrise ; Entwicklungsmodell ; Deregulierung (Wirtschaft) ; Handelsliberalisierung ; Stabilitätspolitik ; International Bank for Reconstruction and Development ; International Monetary Fund ; Kolonialwirtschaft ; Africa Economic policy ; Côte d'Ivoire Economic conditions ; Elfenbeinküste ; Hochschulschrift ; Elfenbeinküste ; Wirtschaftskrise ; Exportorientiertes Entwicklungsmodell ; Afrika ; Elfenbeinküste ; Kapitalismus ; Wirtschaftsentwicklung ; Geschichte 1960-1993
    Note: Includes bibliographical references (p. 209-239)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Münster : Lit
    ISBN: 3825835596
    Language: English
    Pages: 276 S , graph. Darst
    Series Statement: Market, culture and society 3
    Series Statement: Market, culture and society
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1996
    RVK:
    Keywords: Taiwan Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Taiwan ; Kulturelle Identität ; Internationalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3825833550
    Language: German
    Pages: 397 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Studien zur Politikwissenschaft 3
    Series Statement: D, Schwerpunkt Asien und Afrika
    Series Statement: Studien zur Politikwissenschaft / D
    Dissertation note: Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungstheorie ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsmodell ; Dezentralisation ; Partizipation ; Selbsthilfe ; Dritte Welt/Entwicklungspolitik ; Mali ; Empirische Untersuchung ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Third World/development policy ; empirical analysis ; bibliography ; Mali ; Hochschulschrift ; Entwicklungsländer ; Armut ; Bekämpfung ; Subsidiaritätsprinzip
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3825833747
    Language: German
    Pages: XLII, 391 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Studien zur Volkswirtschaft des Vorderen Orients 9
    Series Statement: Studien zur Volkswirtschaft des Vorderen Orients
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1995
    DDC: 297.2/73
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Wirtschaftsordnung ; Sozialpolitik ; Islamisches Finanzsystem ; Sozialwirtschaft ; Ägypten ; Islam ; Wirtschaftsordnung ; Unternehmen ; Bank ; Sozialpolitik ; Sozialdienst ; Ägypten Islamische Wirtschaftsordnung ; Wirtschaftsunternehmen ; Bank ; Sozialpolitik ; Soziale Dienste ; Islam ; Bildung/Erziehung Zakat ; Waqf ; Politischer Islam ; Bildungswesen ; Gesundheitswesen ; Investmentunternehmen ; Kleine und mittlere Unternehmen ; Verhältnis gesellschaftliche Vereinigung - Staat ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Verhältnis wirtschaftliche Akteure - Staat ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Kreditwirtschaft ; Ägypten ; Bibliographie enthalten ; Glossar enthalten ; Hochschulschrift ; Ägypten ; Islam ; Unternehmen ; Ägypten ; Islam ; Wohltätigkeitsorganisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3825824810
    Language: German
    Pages: II, 168 Seiten
    Series Statement: Demokratie und Entwicklung 23
    Series Statement: Demokratie und Entwicklung
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1993
    DDC: 297.2/7/0962
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Politischer Islam ; Wirtschaftsordnung ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Modernisierung ; Dialog ; Ägypten ; Islam ; Egypt ; Islam ; Economic aspects ; Egypt ; Egypt ; Economic conditions ; 1952- ; Economics ; Religious aspects ; Islam ; Hochschulschrift ; Islam ; Wirtschaftsordnung ; Ägypten ; Islamisierung ; Wirtschaftsreform ; Kontroverse ; Ägypten ; Islam ; Fundamentalismus ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Note: Literaturverz. S. 159 - 167
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3825825671
    Language: German
    Pages: XIV, 200 S. , Ill.
    Series Statement: Schriften / Zentrum für Regionale Entwicklungsforschung der Justus-Liebig-Universität Giessen 65
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Provinz Atakora ; Frau ; Käseherstellung ; Provinz Atakora ; Frau ; Käse ; Vermarktung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 382583011X
    Language: German
    Pages: VI, 333, XIX S. , graph. Darst.
    Series Statement: Politikwissenschaft 40
    Series Statement: Politikwissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1996
    RVK:
    Keywords: Katastrophe ; Entwicklungshilfe ; Nonprofit-Organisation ; Institutionenökonomik ; Effizienz ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Disaster relief ; Developing countries ; Economic assistance, German ; Developing countries ; Technical assistance, German ; Developing countries ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Entwicklungshilfe ; Katastrophenhilfe ; Effizienz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3789041033
    Language: German
    Pages: 153 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften Bd. 2
    Series Statement: Politik
    Series Statement: Leipziger Schriften zur Gesellschaftswissenschaft
    Series Statement: Leipziger Schriften zur Gesellschaftswissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Konstanz, Univ., Diplomarbeit, 1994
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Sicherheit ; Islam ; Religiöse Gemeinschaft ; Personenvereinigung ; Sozialversicherung ; Sozialleistungen ; Sozialpolitik ; Nichtstaatliche Organisation ; Wirtschaftsordnung ; Politischer Islam ; Ägypten Soziale Sicherheit ; Islam ; Religiöse Vereinigung ; Sozialversicherung ; Sozialleistungen ; Sozialpolitik ; Nichtregierungsorganisation ; Islamische Wirtschaftsordnung ; Politischer Islam ; Sozioökonomische Entwicklung ; Ägypten ; Hochschulschrift ; Ägypten ; Soziale Sicherheit ; Islam ; Wohltätigkeitsorganisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Hamburg : Institut für Afrika-Kunde
    ISBN: 3928049372
    Language: German
    Pages: 170 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde 50
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde
    Dissertation note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1995 u.d.T.: Boom, Dirk van den: Die Economic Community of West African States (ECOWAS)
    DDC: 338.966
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic Community of West African States ; Politische Integration ; Wirtschaftsintegration ; Internationale Beziehungen ; Neue politische Ökonomie ; ECOWAS-Staaten ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Internationale Kooperation ; Regionale Kooperation ; Integration ; Internationale Organisation ; Entwicklung ; Mitgliedsstaaten ; Politisches Mandat ; Außenpolitik ; Regionalpolitik ; Staatensystem ; Westafrika ; Africa, West ; Economic integration ; Africa, West ; Economic policy ; Economic Community of West African States ; Graue Literatur ; Hochschulschrift ; Economic Community of West African States ; Regionale Wirtschaftskooperation ; Westafrika ; Regionale Wirtschaftskooperation
    Abstract: Die "Economic Community of West African States" (ECOWAS) gehört nicht erst seit ihrer Intervention im liberianischen Bürgerkrieg zu den prominentesten afrikanischen Regionalorganisationen. Zahlreiche Wissenschaftler haben sich vor allem mit den wirtschaftlichen Erfolgen der Organisation beschäftigt und mit der Frage, ob die Struktur der Mitgliedsländer für ein Konzept ökonomischer Integration tragfähig ist. Die vorliegende Studie hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Hilfe der Theorie der internationalen Regime zu untersuchen, welche formellen und informellen politischen Gesichtspunkte bei der Beurteilung von mehr als 20 Jahre ECOWAS zu berücksichtigen sind. Nach einem Überblick über die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Mitgliedsländer wird nach einem kurzen historischen Abriß untersucht, welche inneren Bedeutungsfaktoren die Gemeinschaftspolitik bisher determiniert haben. Die nigerianische Dominanz, der Einfluß Frankreichs, die Implementierung gefaßter Beschlüsse werden dabei ebenso behandelt wie der Einfluß der gemeinsamen Mitgliedschaft in der Organisation auf Konfliktfälle. Anschließend werden die außenpolitischen Faktoren, die Rolle der Region in der Welt, im Verhältnis zur Europäischen Union und in kontinentaler Perspektive, untersucht. Zusammenfassend werden anhand der Regimetheorie die Erfolge und Mißerfolge der Gemeinschaft aus einer neuen Perspektive erklärt, um eine neue Sichtweise auf den Aufbau der ECOWAS und die Rahmenbedingungen ihrer Existenz zu erlangen.
    Description / Table of Contents: Zsfassung in engl. Sprache
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 147 - 169
    Note: Literaturverz. S. 147 - 169
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3860970976
    Language: German
    Pages: X, 423 S , Kt
    Series Statement: Mundus-Reihe Ethnologie Bd. 88
    Series Statement: Mundus / Ethnologie
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1994
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftskultur ; Dörfliche Wirtschaft ; Sozialer Wandel ; Regionaler Strukturwandel ; Marokko ; Westsahara ; Graue Literatur ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Marokko Süd ; Ländliche Entwicklung ; Ländlicher Haushalt ; Haushaltsökonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3-16-146431-1
    Language: German
    Pages: XV, 522 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Einheit der Gesellschaftswissenschaften 90
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Einheit der Gesellschaftswissenschaften
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 1994
    DDC: 340.115
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Droit - Aspect économique ; Economische analyse ; Efficience dans l'industrie ; Efficiëntie ; Morale des affaires ; Rechtseconomie ; Ethik ; Recht ; Wirtschaft ; Economics Moral and ethical aspects ; Industrial efficiency ; Law Economic aspects ; Ökonomische Theorie des Rechts. ; Hochschulschrift ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Ökonomische Theorie des Rechts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3894738588
    Language: English
    Pages: VIII, 176 S. , Kt.
    Series Statement: Beiträge zur Afrikaforschung 6
    Series Statement: Beiträge zur Afrikaforschung
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Baltimore, Johns Hopkins Univ., Diss., 1992
    DDC: 967.6204
    RVK:
    Keywords: Stadt-Land-Beziehungen ; Stadtsoziologie ; Agrarsoziologie ; Kapitalismus ; Kenia ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Soziale Sicherheit ; Arbeitsbeziehungen ; Kenia ; Rural-urban migration ; Kenya ; Nairobi ; Case studies ; Social networks ; Kenya ; Case studies ; Urbanization ; Kenya ; Nairobi ; Case studies ; Capitalism ; Kenya ; Nairobi ; Case studies ; Nairobi (Kenya) ; Social conditions ; 20th century ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift ; Nairobi ; Sozioökonomischer Wandel ; Verstädterung ; Soziale Differenzierung ; Soziales Netzwerk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 382582148X
    Language: English
    Pages: 224 S , graph. Darst.
    Series Statement: Die DDR und die dritte Welt 3
    Series Statement: Die DDR und die Dritte Welt
    Dissertation note: Zugl.: Boston, Univ., Diss., 1988
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1960-1985 ; Entwicklungshilfe ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Außenpolitik ; DDR ; Deutschland ; Zentralafrika ; Entwicklungspolitik ; Außenpolitik ; Außenwirtschaftspolitik ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Subsaharisches Afrika ; Economic assistance, German ; Africa, Sub-Saharan ; Germany (East) ; Commerce ; Africa, Sub-Saharan ; Germany (West) ; Commerce ; Africa, Sub-Saharan ; Africa, Sub-Saharan ; Commerce ; Germany (East) ; Africa, Sub-Saharan ; Commerce ; Germany (West) ; Hochschulschrift ; Subsaharisches Afrika ; Entwicklungspolitik ; Ost-West-Konflikt ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte 1960-1985 ; Deutschland ; Deutschland ; Subsaharisches Afrika ; Entwicklungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Hamburg : Institut für Afrika-Kunde
    ISBN: 3928049313
    Language: German
    Pages: X, 225 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde 46
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde
    Dissertation note: Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1995
    DDC: 339.509678
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: IWF-Kredit ; Wirkungsanalyse ; Tansania ; Strukturanpassung ; Strukturpolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Strukturwandel ; Wirtschaftsreform ; Wirkung ; Auswirkung ; Structural adjustment (Economic policy) ; Tanzania ; Tanzania ; Economic policy ; Tanzania ; Economic conditions ; 1964- ; Bibliographie enthalten ; Graue Literatur ; Hochschulschrift ; Tansania ; Strukturanpassungspolitik
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 208 - 222
    Note: Includes bibliographical references (p. 208-222)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3825825221
    Language: German
    Pages: III, 169 S.
    Series Statement: Studien zur Volkswirtschaft des Vorderen Orients 7
    Series Statement: Studien zur Volkswirtschaft des Vorderen Orients
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Nour, Elsaied: Ländliche Ökonomie im Schatten der internationalen Arbeitsmigration am Beispiel eines ägyptischen Dorfes am Nildelta
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dörfliche Wirtschaft ; Arbeitsmigranten ; Rücküberweisungen ; Ägypten ; Dorf ; Landbevölkerung ; Internationale Migration ; Wirkung ; Auswirkung ; Landwirtschaft ; Ägypten Nildelta ; Dorf ; Landbevölkerung ; Internationale Migration ; Wirkung/Auswirkung ; Landwirtschaft ; Ägypten ; Hochschulschrift ; Nildelta ; Ländliche Entwicklung ; Arbeitnehmer ; Internationale Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...