Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Gewalt
  • Law  (242)
  • German Studies  (31)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Santa Barbara, California : ABC-CLIO, an Imprint of ABC-CLIO, LLC
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9781440844898
    Language: English
    Parallel Title: Erscheint auch als Encyclopedia of rape and sexual violence
    DDC: 364.15/303
    RVK:
    Keywords: Rape Encyclopedias ; Sex crimes Encyclopedias ; Enzyklopädie ; Gewalt ; Sexualverhalten ; Vergewaltigung ; Sexualdelikt
    Abstract: "This encyclopedia focuses on rape in contemporary society. Different categories of rape and sexual assault are examined both in the United States and globally. Though underreported, the data that are available clearly indicate that sexual violence is a global problem that affects not only women, but men and children, too. Perhaps some minds will be informed, by reading the twenty entries in this volume" --
    Abstract: v. 1. A-R -- v. 2. S-Z and primary documents
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-7799-7279-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HipHop Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Rap. ; Hip-Hop. ; Subkultur. ; Gewalt. ; Jugendkultur. ; Musik. ; Rassismus. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Rap ; Hip-Hop ; Subkultur ; Gewalt ; Jugendkultur ; Musik ; Gewalt ; Rassismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783768198288 , 3768198286
    Language: German
    Pages: 125 Seiten , 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Améry, Jean, 1912 - 1978 Der neue Antisemitismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Der neue Antisemitismus
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Literarische Essays ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; Politische Bildung und Zivilgesellschaft ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Ausgrenzung ; Feindbilder ; Gewalt ; Israel ; Judentum ; Religion ; Spaltung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Neue Linke
    Abstract: "Das sowohl politische wie jüdische Opfer, das ich war und bin, kann nicht schweigen, wenn unter dem Banner des Anti-Zionismus der alte miserable Antisemitismus sich wieder hervorwagt." Jean Amérys Essays, die zwischen 1969 und 1976 geschrieben wurden, erschrecken geradezu durch ihre Aktualität. Sie lesen sich in ihrer Prägnanz, als wären sie für den heutigen Tag geschrieben. Ausgehend von seinem Judesein, das ihm von den Nürnberger Gesetzen aufgezwungen wurde, beschreibt Jean Améry seine existentielle Bindung an Israel, seine Solidarität ist jedoch nicht bedingungslos. Und doch ist für ihn Israel das Land, das allen entrechteten Juden der Welt den aufrechten Gang gelehrt hat. Hier spricht sein Schmerz, weil er, von jeher ein Linker, die Neue Linke, die Israel als kolonialistisch betrachtet, nicht mehr erreichen kann: Ihr selbstgerechter Antizionismus steht ihm als unausrottbarer Antisemitismus klar vor Augen. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839462416
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    DDC: 306.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime & criminology ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Violence in society ; Affekt ; Aggressiveness ; Aggressivität ; Anger ; Arbeit ; Beobachtung ; Body ; Cultural Anthropology ; Emotion ; Ethnographie ; Gewalt ; Institution ; Kriminalsoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Polizei ; Affekt ; Gewalttätigkeit ; Professionalität
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorbemerkungen -- Einleitung -- Die Polizei als anthropologisches Forschungsfeld -- Polizei und erzählter Alltag -- Rechtserhaltende und rechtssetzende Gewalt -- »Es kann immer alles passieren - aber meistens passiert nichts.« Die Gleichzeitigkeit von Langeweile und Eskalation -- Ethnografie der Wut: Fragen und Aufbau der Forschung -- I. Theoretischer Zugang und Methodische Konzeption -- 1. Doing anger - Ein praxistheoretischer Zugang zur Wut -- Das Problem von ›Innen‹ und ›Außen‹. Dualistische Zugänge zu Emotionen -- Praxis, Körper, Wissen - Emotionen als doing -- Anger and Aggression - Eine kleine Begriffsgeschichte -- De Ira - Vom Zorn -- Vom Affekt des Zorns zu einem Gefühl der Wut -- Aggression als way of doing anger -- 2. Unter Polizist:innen - Die ethnografische Forschung -- Von der Kuh zur Polizei. Der Weg ins Feld -- Ethnografisch Forschen in der Polizei -- Teilnehmendes Beobachten -- Gewalt und Langeweile -- Interviews und event ethnography -- Schreiben, wie es ist -- II. Never in Anger - Neutralität, Ordnung und Emotion -- 3. Staat‐Sein - die Performanz von Neutralität -- Die Polizei tragen lernen -- Der Umhang des Königs -- (Staats‑)Gewalt tragen lernen -- Unpersönlichkeit zeigen -- Bürokratische speech community -- Als Staat sprechen -- Situationen bezeichnen (lernen) -- Das Sagbare der Alltagssprache -- Gesprochene Bürgernähe und Staatsdistanz -- Ohne Emotionen schreiben -- Polizeiarbeit als Schreibarbeit -- Formalisieren und Versachlichen -- Invisibilisierungen -- 4. Ordnung herstellen und Sicherheit fühlen -- Normative Ordnung(en) -- Eine kleine Geschichte von Ordnung und Polizei -- Policey und Wohlfahrt -- Ordnung und Sicherheit -- Historische Verbrecherbilder -- Kriminelle Klasse und Berufsverbrecher -- Protest Policing und Sozialarbeit -- Polizist:innen als Teil der guten Ordnung -- Wege in die Institution.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847417965
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (185 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Rassismus ; Transphobie ; Gewalt ; Frauenmord ; Frau ; Lateinamerika ; femicide ; Femizid ; feminicide ; Feminizid ; gender-based violence ; geschlechtsbezogene Gewalt ; sexual violence ; sexualisierte Gewalt ; male violence ; männliche Gewalt ; Gewalt gegen Frauen ; violence against women ; homicide ; Tötungsdelikte ; gender studies ; Geschlechterforschung ; Lateinamerika ; Latin America ; sexual homicide ; Sexualmorde ; Gewalt gegen LSBTIQ ; violence against LGBTIQ ; feminism ; Feminismus ; colonialism ; Kolonialismus ; Ausbeutung ; exploitation ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Frauenmord ; Lateinamerika ; Gewalt ; Frau ; Frauenmord ; Transphobie ; Rassismus ; Geschlechterverhältnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783779975793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendener, Alfred Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Jugend ; Gewaltforschung ; Krisenbewältigung ; Situation ; Autoritarismus ; Gewalt in der Jugend ; Gewalt und Jugendliche ; Ursachen von Gewalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Jugend
    Abstract: Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie. Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783779975786
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn$deine fallrekonstruktiv erschlossene Typologie zu den Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen
    Parallel Title: Erscheint auch als Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendener, Alfred Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Empirische Forschung ; Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit ; Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten ; Politik und Staat ; Soziale und ethische Themen ; Sozialpsychologie ; Sozialpädagogik ; Sozialwesen und soziale Dienste ; Soziologie und Anthropologie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Gewalt ; Gewaltforschung ; Autoritarismus ; Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Gewalt in der Jugend ; Gewalt und Jugendliche ; Gewaltforschung ; Jugend ; Krisenbewältigung ; Situation ; Ursachen von Gewalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Ursache
    Abstract: Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie.Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 190-216
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783847426363 , 3847426362
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Rassismus ; Transphobie ; Gewalt ; Frauenmord ; Frau ; Lateinamerika ; femicide ; Femizid ; feminicide ; Feminizid ; gender-based violence ; geschlechtsbezogene Gewalt ; sexual violence ; sexualisierte Gewalt ; male violence ; männliche Gewalt ; Gewalt gegen Frauen ; violence against women ; homicide ; Tötungsdelikte ; gender studies ; Geschlechterforschung ; Lateinamerika ; Latin America ; sexual homicide ; Sexualmorde ; Gewalt gegen LSBTIQ ; violence against LGBTIQ ; feminism ; Feminismus ; colonialism ; Kolonialismus ; Ausbeutung ; exploitation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Frauenmord ; Lateinamerika ; Gewalt ; Frau ; Frauenmord ; Transphobie ; Rassismus ; Geschlechterverhältnis
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783662682609
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 210 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirschheydt, Marie von, 1995 - Gewalt unter der Geburt
    RVK:
    Keywords: Medical laws and legislation. ; Medical Ethics. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Geburtshilfe ; Medizinisches Personal ; Gewalt ; Körperverletzung ; Geburtstrauma ; Haftung
    Abstract: Teil I: Hintergrund der Arbeit -- Teil II: Die juristische Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt unter der Geburt -- 1. Kapitel: Begriffe der Gewalt und Methodik der Arbeit -- 2. Kapitel: Historischer Abriss in Bezug auf das Medizinrecht mit Schwerpunkt auf die Situation der Geburt -- 3. Kapitel: Die zivilrechtliche Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt unter der Geburt -- 4. Kapitel: Die strafrechtliche Bewertung der von betroffenen Frauen als Gewalt empfundenen und betitelten Situationen unter der Geburt -- Teil III: Ergebnis.
    Abstract: Dieses Buch schließt eine Lücke auf dem Gebiet der rechtlichen Auseinandersetzung im Bereich der Geburtshilfe und Geburtsmedizin. Hierbei eignet es sich als zivilrechtliches Nachschlagewerk des geburtshelferischen Wissens sowohl für Rechtsanwender als auch für alle an einer Geburt beteiligten Personen und betritt hierbei Neuland in Bezug auf die rechtliche Beurteilung von geburtshelferischen Interventionen. Unter Berücksichtigung der zivilrechtlichen, strafrechtlichen und rechtshistorischen Aspekte verdeutlicht dieses Werk die Notwendigkeit der intensiven und offenen Auseinandersetzung zwischen Recht und Medizin. Neben den juristisch möglichen Konsequenzen zeigt die Arbeit auch Lösungsansätze auf, wie die Geburtssituation für alle Beteiligten positiver wahrgenommen werden kann und eine Aufarbeitung mit schwierigen Geburten und somit Verbesserung der derzeitigen Situation in der Geburtshilfe bzw. Geburtsmedizin gelingen kann.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Köln :Kiepenheuer & Witsch,
    ISBN: 978-3-462-00094-8 , 3-462-00094-2
    Language: German
    Pages: 330 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2010 ; Jugend. ; Soziale Situation. ; Stralsund. ; Rechtsextremismus ; Zugezogen Maskulin ; Neo-Nazis ; Rap ; Gewalt ; deutsch-deutsche Geschichte ; Identitätssuche ; Coming of Age ; Drogen ; Testo ; Fiktionale Darstellung ; Erlebnisbericht ; Jugend ; Soziale Situation ; Geschichte 2000-2010
    Note: Mit Song-Register und Literaturangaben. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783518770337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (621 Seiten)
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2364
    Parallel Title: Erscheint auch als Abolitionismus
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gefängnis ; Polizei ; Kriminalität ; Abolitionismus ; Strafe ; Strukturelle Gewalt ; Widerstand ; Aktivismus ; Kapitalismus ; Rassismus ; Strafvollzug ; Bewegungen, Globale ; Gewalt ; Rassismus ; Staat ; Gesellschaftskritik ; Gefängnisse ; Strafen ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Strafvollzug ; Gefängnis ; Rassismus ; Strukturelle Gewalt ; Widerstand ; Aktivismus ; Abolitionismus ; Gefängnis ; Strafe ; Polizei ; Abolitionismus ; Kapitalismus ; Kriminalität ; Rassismus
    Abstract: "Abolitionismus" bezeichnet sowohl einen theoretischen Ansatz als auch eine politische und soziale Bewegung, die sich für die Überwindung staatlicher Gewaltinstitutionen wie Gefängnis und Polizei einsetzt. In der Tradition des Kampfes gegen die Versklavung Schwarzer Menschen betonen Abolitionist:innen die rassistische Geschichte staatlicher Gewaltapparate und ihre Komplizenschaft mit Formen kapitalistischer Ausbeutung und patriarchaler Unterdrückung. Dieser Band macht erstmals die wichtigsten Stimmen dieser internationalen Diskussion in deutscher Sprache zugänglich.
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Daniel Loick und Vanessa E. Thompson: Was ist Abolitionismus? -- I. Abolitionistische Demokratie -- Angela Y. Davis: Abolitionistische Demokratie. Ein Interview mit Eduardo Mendieta (2005) -- Andrew Dilts: Krise, Kritik und Abolition -- II. Strafen und Gefängnis -- Mumia Abu-Jamal: Weihnachten im Käfig. Mit einer Einleitung von Michael Schiffmann -- Angela Y. Davis: Gefängnisreform oder Abschaffung des Gefängnisses? -- Klaus Günther: Kritik der Strafe -- Joy James: Foucaults Schweigen vom Spektakel rassistischer staatlicher Gewalt -- III. Polizei -- Alex S. Vitale: Grenzen der Polizeireform -- Robyn Maynard: Über staatliche Gewalt und Schwarze Leben -- Nikhil Pal Singh: Das Weißsein der Polizei -- Assa Traoré und Geoffroy de Lagasnerie: Der Kampf Adama -- Amna A. Akbar: Reform (der Polizei) - ein abolitionistischer Horizont -- IV. (Queer-)Feministische Perspektiven -- Andrea J. Ritchie: Polizeiliche Antworten auf Gewalt -- Victoria Law: Gegen den Strafrechtsfeminismus -- Sarah Lamble: Karzerale Logiken transformieren: Zehn Gründe dafür, den gefängnisindustriellen Komplex durch queere/trans Analysen und Aktionen zu demontieren -- V. Abolitionistische Horizonte -- Michel Foucault: Gefängnisse und Gefängnisrevolten. Ein Gespräch mit Bodo Morawe (1973) -- Angela Y. Davis: Strategien zur Abschaffung des Gefängnisses -- Ruth Wilson Gilmore: Was tun? -- Mimi E. Kim: Über Kritik hinausgehen. Kreative Interventionen und Rekonstruktionen kollektiver Verantwortungsübernahme -- Allegra M. McLeod: Abolitionistische Demokratien entwerfen -- Che Gossett: Abolitionistische Alternativen. Schwarzer Radikalismus und die Verweigerung von Reform -- Textnachweise -- Über die Autor:innen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 615-617 , Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Stuttgart : Thienemann
    ISBN: 9783522202862
    Language: German
    Pages: 371 Seiten , 22 cm x 13.8 cm
    DDC: K
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendbuch ; Berlin ; Weibliche Jugend ; Person of Color ; Familienkonflikt ; Wohnungswechsel ; Lesbische Orientierung ; Erwachsenwerden ; Gewalt
    Abstract: Gefühlvoller queerer Roman in Vers-Form
    Note: Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat Oktober 2022, Deutscher Jugendliteraturpreis 2023 (Jugendbuch) , ISBN auf Umschlag: 978-3-522-20286-0 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783848774920 , 3848774925
    Language: German
    Pages: 501 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie Band 25
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmoll, Annemarie Zugeschriebene Geschlechterrollenbilder und Krise der männlichen Herrschaft im Feld des Hooliganismus
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2022
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Geschlecht ; Jugend ; Geschlechterrolle ; Stereotyp ; Gesellschaft ; Fußball ; Hooligan ; Empirische Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Gewalttätigkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Männlichkeit ; Habitus ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3518299646 , 9783518299647
    Language: German
    Pages: 619 Seiten , 18 x 11 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2364
    Parallel Title: Erscheint auch als Abolitionismus
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewegungen, Globale ; Gewalt ; Rassismus ; Staat ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Strafvollzug ; Gefängnis ; Rassismus ; Strukturelle Gewalt ; Widerstand ; Aktivismus ; Abolitionismus ; Gefängnis ; Strafe ; Polizei
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 615-617 , "Originalausgabe" - Umschlag , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783742506634
    Language: German
    Pages: 445 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10663
    Uniform Title: Our bodies, their battlefield
    Parallel Title: Äquivalent Lamb, Christina Unsere Körper sind euer Schlachtfeld
    DDC: 362.883
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Frau ; Vergewaltigung ; Kriegsverbrechen ; Krieg ; Reportagensammlung ; Reportagensammlung ; Reportagensammlung ; Reportagensammlung ; Krieg ; Gewalt ; Frau ; Vergewaltigung ; Kriegsverbrechen
    Abstract: Ob in der Antike, im Zweiten Weltkrieg oder im syrischen Bürgerkrieg: Invasoren setzen sexualisierte Gewalt gegen Frauen, Kinder und teilweise auch gegen Männer ein, um Gemeinschaften zu terrorisieren, zu demoralisieren und zu vertreiben sowie die eigene Macht zu demonstrieren. Die britische Journalistin und Kriegsreporterin Christina Lamb gibt Überlebenden eine Stimme. Eindrücklich schildern diese ihre schrecklichen Erlebnisse und verdeutlichen so den großen Aufklärungs- und Handlungsbedarf, den es hinsichtlich sexualisierter Gewalt in Kriegsgebieten gibt. Lamb reist für ihre Recherche um den Globus und spricht mit Überlebenden und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Asien, Afrika, Südamerika und Europa. Es wird deutlich, dass Vergewaltigungen und sexualisierte Gewalt nicht allein Begleiterscheinungen von Kriegen sind, sondern gezielt eingesetzt werden.
    Abstract: Das erschütternde Schicksal von Frauen in Kriegsgebieten wird gern übersehen, die Aufmerksamkeit gilt meist den Kämpfern an der Front. Dabei wird immer häufiger sexuelle Gewalt gegen Frauen systematisch als Kriegswaffe eingesetzt. Christina Lamb von der "Sunday Times" ist eine von ganz wenigen Kriegskorrespondentinnen. Seit Jahren bereist sie Krisengebiete wie Irak, Syrien, Nigeria und Myanmar und spricht mit den Frauen, Überlebenden, Geflüchteten über ihre Erfahrungen in Kriegszeiten: von Jesidinnen, die von IS-Kämpfern versklavt wurden, bis zur Ärztin im Kongo, die täglich Vergewaltigungsopfer versorgt. Ihnen will sie endlich eine Stimme geben und damit zugleich auf einen Missstand aufmerksam machen: Vergewaltigungen, die zur Massenvernichtungswaffe geworden sind, gehören endlich international geahndet!
    Note: Copyright © der deutschen Ausgabe 2020 by Penguin Randon House Verlagsgruppe GmbH, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783426281864 , 3426281864
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.8 cm x 14.5 cm, 573 g
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783426301135
    Uniform Title: Eat the Buddha
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1958-2018 ; Geschichte 1958- ; Besetzung ; Selbstverbrennung ; Tibeter ; Unterdrückung ; Protest ; Sichuan ; China ; Aba ; Lebensgeschichten Schicksal Bücher ; Im Land des Flüsterns ; wahre Geschichten Bücher ; Mao ; Assimilation ; Provinz ; Unterdrückung ; Tibet Geschichte ; Tibet ; Langer Marsch ; China ; Exil ; Barbara Demick ; Dalai Lama ; Selbstverbrennung ; Gewalt ; Buddhismus ; Flucht ; Lebensgeschichten ; Schicksal ; tibetische Kultur ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Sichuan ; Tibeter ; Geschichte 1958- ; China ; Tibeter ; Selbstverbrennung ; Protest ; Geschichte ; Aba ; Besetzung ; China ; Unterdrückung ; Tibeter ; Protest ; Geschichte 1958-2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-89691-249-7 , 3-89691-249-6
    Language: German
    Pages: 388 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Forum Frauen- und Geschlechterforschung Band 49
    Series Statement: Forum Frauen- und Geschlechterforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus. ; Feminismus. ; Sicherheit. ; Gewalt. ; Soziale Ungleichheit. ; Sicherheit und Ordnung. ; Macht. ; Kapitalismus. ; Geschlechterverhältnis. ; Polizei ; Kritik ; Intersektionalität ; Geschlecht ; Migrationshintergrund ; Queer ; Sicherheitspolitik ; Macht ; Machtmissbrauch ; Polizeitgewalt ; Alternative Sicherheitskonzepte ; Versicherheitichung ; Rassismuskritik ; Antirassismus ; Diskriminierung ; Transsexualität ; globale Rechte auf soziale Sicherheit ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Feminismus ; Sicherheit ; Gewalt ; Soziale Ungleichheit ; Sicherheit und Ordnung ; Macht ; Soziale Ungleichheit ; Kapitalismus ; Geschlechterverhältnis ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781839700545
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 345 Seiten)
    Series Statement: Series on transitional justice
    Series Statement: 25
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Political violence ; Restorative justice ; Täter-Opfer-Ausgleich ; Politik ; Gewalt ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Gewalt ; Politik ; Täter-Opfer-Ausgleich
    Abstract: How do memory and remembrance relate to the specific mode of transitional justice that lays emphasis on restoration? What is captured and what is obliterated in individual and collective efforts to come to terms with a violent past? Across this volume consisting of twelve in-depth contributions, the politics of memory in various countries are related to restorative justice under four headings: restoring trust, restoring truth, restoring land and restoring law. While the primary focus is a philosophical one, authors also engage in incisive analyses of historical, political and/or legal developments in their chosen countries. Examples of these include South Africa, Colombia, Rwanda, Israel and the land of Palestine, which they know all too well on a personal basis and from daily experience. On 10 December 2020, the book was officially launched with a webinar which brought together the editors of the book and prof. Stephan Parmentier (KU Leuven) and prof. Eric Heinze (Queen Mary University of London) as respondents. A recording of the presentations and the discussion can be viewed here. CAMILA DE GAMBOA TAPIAS is Associate Professor at the Centro de Estudios sobre Paz y Conflictos, Universidad del Rosario, Bogotá, Colombia. BERT VAN ROERMUND is Professor Emeritus of legal philosophy and Honorary Professor at Tilburg University, the Netherlands
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Mar 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783848783809 , 3848783800
    Language: German
    Pages: 217 Seiten , 23 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kalthöner, Christian, 1992 - Die Gewalt des Rechts
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2021
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Agamben, Giorgio 1942- ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Menke, Christoph 1958- ; Recht ; Gewalt ; Rechtsphilosophie ; Gewalt
    Abstract: Die moderne Idee des Rechtsstaats lebt von der Behauptung, dass mit der Etablierung des Rechts als zentralem Steuerungsinstrument das Gewaltaufkommen innerhalb der Gesellschaft abgebaut werden könnte. Dieses Rechtsverständnis wird von Walter Benjamin in seinem Essay „Zur Kritik der Gewalt“ und von einigen poststrukturalen Autoren radikal infrage gestellt, als für sie das Recht selbst in eine gewaltvolle Eigendynamik verstrickt ist. Die Studie rekonstruiert den Diskurs zwischen Walter Benjamin, Jaques Derrida, Giorgio Agamben und Christoph Menke zur Gewalt des Rechts und reflektiert ihn aus einer juristischen Perspektive. Darin richtet sie sich gleichermaßen an die Rechtsphilosophie wie auch an die grundlageninteressierte Rechtswissenschaft.
    Abstract: The modern idea of the rule of law is based on the assertion that with the establishment of law as a central instrument of control, the incidence of violence within society could be reduced. This understanding of law is radically questioned by Walter Benjamin in his essay "Critique of Violence" and by certain poststructural authors; for them law itself is entangled in a violent momentum. This study reconstructs the discourse between Walter Benjamin, Jaques Derrida, Giorgio Agamben, and Christoph Menke on the violence of law and reflects on it from a legal perspective. In doing so, it addresses both – the philosophy of law as well as jurisprudence interested in basic principles of law.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-217
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783848780570 , 3848780577
    Language: German , English
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Politiken der Sicherheit Band 7
    Series Statement: Politiken der Sicherheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Recht in die eigene Hand nehmen?
    DDC: 345.400902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 18.03.2019-19.03.2019 ; Hochschulschrift ; Europa ; Rache ; Selbstjustiz ; Sicherheit ; Gewalt ; Recht ; Sozialordnung ; Theologie ; Geschichte 750-1600 ; Selbstjustiz ; Geschichte
    Note: Die Beiträge des folgenden Bandes gehen auf eine internationale Tagung des SFB-Transregio 138 "Dynamiken der Sicherheit" zurück, die unter dem Titel "Das Recht in die eigene Hand nehmen? Rechtliche, soziale und theologische Diskurse über Selbstjustiz und Rache" am 18. und 19. März 2019 an der Universität Gießen stattfand. - (Vorwort) , Beiträge überwiegend in Deutsch, 4 Beiträge in Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534403233 , 9783534403226
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (465 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossbroich, Joachim Woher kommt und wohin geht Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Europa ; Normativität ; Freiheit ; Kultur ; Selbstbeobachtung ; Europa ; Kultur ; Politik ; Entwicklung ; Politische Kooperation ; Gewalt ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783328600725 , 3328600728
    Language: German
    Pages: 445 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Our bodies, their battlefield
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Vergewaltigung ; Gewalt ; Krieg ; Kriegsverbrechen ; Reportagensammlung ; Reportagensammlung ; Reportagensammlung ; Erlebnisbericht ; Gewalt ; Krieg ; Frau ; Krieg ; Gewalt ; Frau ; Vergewaltigung ; Kriegsverbrechen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783956508172
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Helden - Heroisierungen - Heroismen Band 16
    Series Statement: Helden - Heroisierungen - Heroismen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewalt und Heldentum
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Heroismus ; Gewalttätigkeit ; Geschichte 379-2020 ; Gewalt ; Heroismus
    Note: "Der vorliegende 16. Band der Schriftenreihe "Helden - Heroisierungen - Heroismen" des DFG-Sonderforschungsbereichs 948 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vereinigt die überarbeiteten Beiträge einer Tagung zum Thema "Gewalt und Heldentum", die im November 2018 von der Verbundarbeitsgruppe "Gewalt" des SFB durchgeführt wurde" (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Berlin :claassen,
    ISBN: 978-3-546-10000-7 , 3-546-10000-X
    Language: German
    Pages: 280 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 305.513092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Baron, Christian ; Hardback ; FIC000000 ; deutsche Literatur ; anspruchsvolle Literatur ; Armut ; junge deutsche Literatur ; Debut ; Debutant ; Debatte ; abgehängt ; Wut ; Ausweglosigkeit ; Gewalt ; Gegenwartsliteratur ; Gegenwartsroman ; Autofiktionaler Roman ; Autofiktionales Schreiben ; Zeitgenössische Literatur ; Buch zur Zeit ; 90er Jahre ; FIC000000: FICTION / General ; 1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) ; Autobiografie ; Fiktionale Darstellung ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; 1985- Baron, Christian
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534403219 , 3534403215
    Language: German
    Pages: 465 Seiten , 29.7 cm x 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossbroich, Joachim Woher kommt und wohin geht Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kultur ; Politik ; Entwicklung ; Politische Kooperation ; Gewalt ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-7489-0066-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (351 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kriminalsoziologie Band 3
    Series Statement: Kriminalsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterstereotyp. ; Partnerschaftskonflikt. ; Gewalt. ; Erwachsener ; Jugend ; Gewalttätigkeit. ; Hochschulschrift ; Geschlechterstereotyp ; Partnerschaftskonflikt ; Gewalt ; Erwachsener ; Jugend ; Geschlechterstereotyp ; Partnerschaftskonflikt ; Gewalttätigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5219-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (148 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behindertenhilfe. ; Gewalt. ; Menschenrechtsverletzung. ; Gewalttätigkeit. ; Machtmissbrauch. ; Behinderung ; Inklusion ; Menschenrechte ; Sonderpädagogik ; Ungleichheit ; Behindertenhilfe ; Gewalt ; Menschenrechtsverletzung ; Behindertenhilfe ; Gewalttätigkeit ; Machtmissbrauch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-7799-3946-7
    Language: German
    Pages: 148 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behindertenhilfe. ; Gewalt. ; Menschenrechtsverletzung. ; Gewalttätigkeit. ; Machtmissbrauch. ; Behindertenhilfe ; Gewalt ; Menschenrechtsverletzung ; Behindertenhilfe ; Gewalttätigkeit ; Machtmissbrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783897715011
    Language: German
    Pages: 780 Seiten , 24 cm
    Edition: 3. Auflage
    DDC: 320.56014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism in language ; German language Social aspects ; Postcolonialism ; Rassismus ; Kolonialismus ; Sprache ; Gewalt ; Nachschlagewerk ; Widerstand ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Rassismus ; Deutsch ; Deutsch ; Rassismus ; Kolonialismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 711-777
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3848730278 , 3402117126 , 9783848730278 , 9783402117125
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Hock, Klaus, 1955 - Al-Turabi zwischen Nachahmung (taqlīd) und Erneuerung(tağdīd). Sein Verständnis von Islam, islamischem Staat, Menschenrechten und Dschihad 2019
    Series Statement: Studien zur Friedensethik Band 59
    Series Statement: Studien zur Friedensethik
    Parallel Title: Erscheint auch als Chehadeh, Alexius, 1969 - 2020 Al-Turabi zwischen Nachahmung (taqlīd) und Erneuerung (tağdīd)
    Parallel Title: Erscheint auch als Chehadeh, Alexius, 1969 - 2020 Al-Turabi zwischen Nachahmung (taqlīd) und Erneuerung (tağdīd)
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2015
    DDC: 297.272092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Turābī, Ḥasan at- 1932-2016 ; Islam ; Staat ; Gesellschaft ; Djihad ; Menschenrecht ; Gewalt ; Fundamentalismus ; Turābī, Ḥasan at- 1932-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783596192298
    Language: German
    Pages: 1211 Seiten , Illustrationen, Karten, graphische Darstellungen , 21,5 cm
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Fischer Taschenbuch 19229
    Uniform Title: The better angels of our nature 〈dt.〉
    DDC: 303.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zivilisationsprozess ; Gewalt ; Entwicklung ; Sozialpsychologie ; Evolutionspsychologie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Bibliographie: S. 1107 - 1165
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 1-5261-0508-X , 978-1-5261-0508-0 , 978-1-526-10507-3
    Language: English
    Pages: xi, 239 Seiten.
    Series Statement: Critical powers
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menke, Christoph ; Recht. ; Gewalt. ; Philosophie. ; Law ; Philosophy ; Political science ; Violence ; 1958- Menke, Christoph ; Recht ; Gewalt ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    New York ; Bern ; Frankfurt ; Berlin ; Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw :Peter Lang,
    ISBN: 978-1-4331-3998-7 , 1-4331-3998-7
    Language: English
    Pages: XII, 235 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Violence studies vol. 3
    Series Statement: Violence studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.88082/0946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Women Violence against ; History ; Geschlechtsidentität. ; Gewalttätigkeit. ; Verwundbarkeit. ; Frau. ; Feminismus. ; Aktivismus. ; Geschlecht ; Gewalttätigkeit ; Verwundbarkeit ; Gewalt. ; Spanien. ; Accountability ; Culture ; Gender ; Spanish ; Violence ; Vulnerability ; Aufsatzsammlung ; Geschlechtsidentität ; Gewalttätigkeit ; Verwundbarkeit ; Geschichte ; Gewalttätigkeit ; Verwundbarkeit ; Frau ; Feminismus ; Aktivismus ; Geschichte ; Geschlecht ; Gewalttätigkeit ; Verwundbarkeit ; Geschichte ; Gewalt ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-456-85658-2 , 3-456-85658-X
    Language: German
    Pages: 722 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexueller Missbrauch. ; Gewalt. ; Prävention. ; Sex Offenses legislation & jurisprudence ; Sex Offenses prevention & control ; Sex Offenses psychology ; Violence ; Forensic Psychiatry ; Sexueller Missbrauch ; Gewalt ; Prävention
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783631747391
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 pages)
    Series Statement: Signaturen der Gewalt / Signatures of Violence Ser. v.3
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2010 ; Gewalt ; Deutsch ; Sprache ; Literatur
    Abstract: Der Band zeigt, dass Literatur nicht vorrangig den Gewaltmotiven nachgeht, sondern Gewaltausprägungen figürlich und handlungsorientiert narrativ in Szene setzt. Ästhetische Ausdrucksformen decken die Gewaltstruktur in Räumen und Systemen auf, fragen nach Täter- und Opferschaft und legen weniger markante Gewaltausformungen offen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Cambridge , New York : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107137127 , 9781316502099
    Language: English
    Pages: xix,152 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Cambridge studies in law and society
    RVK:
    Keywords: Lord's Resistance Army ; Lord's Resistance Army ; Resilience (Personality trait) Uganda ; Transitional justice Uganda ; Women Crimes against ; Uganda ; Women and war Uganda ; Women Crimes against ; Resilience (Personality trait) ; Transitional justice ; Women and war ; Bürgerkrieg ; Gewalt ; Frau ; Sexualverhalten ; Displaced Person ; Opfer ; Transitional Justice ; Transitional justice ; Uganda ; Lord's Resistance Army ; Frau ; Entführung ; Zwangsheirat ; Verbrechensopfer ; Soziale Identität ; Uganda ; Lord's Resistance Army ; Frau ; Entführung ; Zwangsheirat ; Verbrechensopfer ; Soziale Identität
    Abstract: "In Buried in the Heart, Erin Baines explores the political agency of women abducted as children by the Lord's Resistance Army in northern Uganda, forced to marry its commanders, and to bear their children. Introducing the concept of complex victimhood, she argues that abducted women were not passive victims, but navigated complex social and political worlds that were life inside the violent armed group. Exploring the life stories of thirty women, Baines considers the possibilities of storytelling to reclaim one's sense of self and relations to others, and to generate political judgement after mass violence. Buried in the Heart moves beyond victim and perpetrator frameworks prevalent in the field of transitional justice, shifting the attention to stories of living through mass violence and the possibilities of remaking communities after it. The book contributes to an overlooked aspect of international justice: women's political agency during wartime"-- Back cover
    Note: Register, Literaturhinweise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-8376-4058-8
    Language: German
    Pages: 282 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1936 ; Mörderin. ; Prozessakte. ; Diskurs. ; Frauenbild. ; Berlin. ; Wissensgeschichte ; Gewaltkriminalität ; Mord ; Abweichung und Geschlecht ; Delikt ; Konstruktivismus ; Geschlecht ; Gewalt ; Gender Studies ; Kriminalsoziologie ; Biopolitik ; Kulturwissenschaft ; History of Knowledge ; Violent Crime ; Murder ; Deviance and Gender ; Crime ; Constructivism ; Gender ; Violence ; Sociology of Crime ; Biopolitics ; Cultural Studies ; Mörderin ; Prozessakte ; Diskurs ; Frauenbild ; Geschichte 1900-1936
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783830095187 , 383009518X
    Language: German , English
    Pages: VIII, 354 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 475 g
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 68
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wachs, Sebastian, 1981 - Gewalt im Netz
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; USA ; Thailand ; Jugend ; Viktimisierung ; Cyber-Mobbing ; Cyber-Grooming ; Verleumdung ; Gewalt ; Mobbing ; Hass
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-354. - Literaturangaben , Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9781785336164
    Language: English
    Pages: vi, 292 Seiten
    Series Statement: Studies in forced migration volume 37
    Series Statement: Studies in forced migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender, violence, refugees
    DDC: 362.83/981
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women refugees Social conditions ; Women refugees Violence against ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weiblicher Flüchtling ; Gewalt ; Flüchtling ; Migration ; Gewalttätigkeit ; Geschlechterverhältnis ; Sexismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-8452-7644-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 97
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Politisches Denken. ; Gewalt ; Macht ; Pierre Bourdieu ; Politik ; Staat ; Aufsatzsammlung ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Politisches Denken
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783339095183
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 354 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 68
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wachs, Sebastian, 1981 - Gewalt im Netz
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; USA ; Thailand ; Jugend ; Viktimisierung ; Cyber-Mobbing ; Cyber-Grooming ; Verleumdung ; Gewalt ; Mobbing ; Hass
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-354. - Literaturangaben , Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845276946
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik v.20
    DDC: 303.60942999999997
    RVK:
    Keywords: Jugendstrafvollzug ; Gewalt ; Selbstmord ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783847007715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook.
    DDC: 304.84300904499997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Remarque, Erich Maria ; Geschichte 1945-2017 ; Flucht ; Vertreibung ; Flucht ; Gewalt ; Flüchtling ; Binnenflüchtling ; Krieg ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839436936
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gerechtigkeitsgefühl ; Norm ; Legitimität ; Rechtssoziologie ; Rechtsanthropologie ; Kulturpsychologie ; Soziale Norm ; Kulturvergleich ; Rechtsnorm ; Atheismus ; Ethnologie ; Gewalt ; Indonesien ; Internationaler Strafgerichtshof ; Internationales Öffentliches Recht ; Internationales Strafrecht ; Israel ; Kulturanthropologie ; Law and Emotion ; Legitimität ; Madagaskar ; Palästina ; Peru ; Recht ; Südafrika ; Sudan ; Terrorismus ; Uganda ; Aufsatzsammlung
    Abstract: How do senses of justice form and function in a transcultural context? This book collects socio- and cultural-anthropological perspectives.
    Abstract: Was verbirgt sich hinter dem Begriff »Gerechtigkeitsgefühle«? Inwieweit spielt die gefühlte Legitimität von Recht eine Rolle? Um diesen Fragen auf die Spur zu kommen, mobilisiert der Band rechtsanthropologische, rechtssoziologische und kulturpsychologische Ansätze. In ethnographischen Fallstudien zu Madagaskar, zum Südsudan, zu Indonesien, Israel/Palästina, Peru, Uganda und Südafrika werden Gerichtssäle, Grenzübergänge, Besprechungsräume, Büros und offizielle Dokumente ebenso analysiert wie Alltagspraktiken, Mediendiskurse, Demonstrationen und Debatten in den Social Media.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190677916
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 304.663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feindbild ; Gewalt ; Sozialpsychologie ; Völkermord ; Unmenschlichkeit
    Abstract: Studies of genocide and mass atrocity most often focus on their causes and consequences, their aims and effects, and the number of people killed. But the question remains, if the main goal is death, then why is torture necessary? This work argues that genocide and mass atrocity are committed not as an end in themselves but as a means to pursue sustained and systemic torture - the spectacle of violence - against its victims.
    Note: Previously issued in print: 2017 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231174763 , 9780231174770 , 9780231544894
    Language: English
    Pages: xiii, 494 Seiten , Illustrationen
    Edition: Third edition
    Series Statement: Columbia studies in terrorism and irregular warfare
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Hoffman, Bruce, 1954 - Terrorismus - der unerklärte Krieg
    DDC: 363.325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorism ; Terrorismus ; Internationaler Terrorismus ; Definition ; Begriff ; Gewalt ; Politik ; Terrorist ; Erde ; Terrorismus
    Abstract: “Hoffman examines the demographics of contemporary terrorist leaders and recruits; the continued use of suicide bombers; and the likelihood of a chemical, biological, radiological, or nuclear terrorist strike. He also considers the resurgence of violent antigovernment militants, including white supremacists and opponents of abortion. He argues that the war on terrorism did not end with Osama bin Laden's death and that ongoing instability and strife in Syria, Iraq, Afghanistan, Libya, and Yemen, among other places, will both sustain terrorist movements and have broad implications for domestic and international security around the globe.” (Publisher's description)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 423-480 , Defining terrorism , The end of empire and the origins of contemporary terrorism , The internationalization of terrorism , Religion and terrorism , Suicide terrorism , The old media, terrorism, and public opinion , The new media, terrorism, and the shaping of global opinion , The modern terrorist mindset : tactics, targets, tradecraft, and technologies , Terrorism today and tomorrow I : force multipliers , Terrorism today and tomorrow II : new and continuing challenges
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9781786632739 , 178663273X
    Language: English
    Pages: VIII, 196 Seiten , Illustrationen
    Edition: Paperback edition
    DDC: 341.584
    RVK:
    Keywords: Humanitarian intervention Moral and ethical aspects ; Humanitarian intervention Philosophy ; Humanitarian intervention Moral and ethical aspects ; Humanitarian intervention Philosophy ; Gewalt
    Note: Originally published: 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9781316510025
    Language: English
    Pages: xi, 423 Seiten
    Edition: First published
    Additional Information: Rezensiert in Andreescu, Viviana [Rezension von: Casey-Maslen, Stuart, Police use of force under international law] 2021
    DDC: 344.052
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Police ; Law enforcement ; International and municipal law ; International law and human rights ; Police ; Law enforcement ; International and municipal law ; International law and human rights ; Polizei ; Gewalt ; Schusswaffengebrauch ; Internationaler Vergleich
    Abstract: A history of law enforcement -- Policing and social and economic policy -- Core principles governing use of force for law enforcement -- Use of firearms -- Use of "less-lethal" weapons -- Facilitating peaceful protest and ensuring crowd safety during assemblies -- Use of force in custodial settings -- Use of force in counterterrorism -- Private security and use of force -- Counterpiracy at sea -- Accountability
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783700319849 , 3700319843
    Language: German
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Jank, Anna, 1988- Storylines and Blackboxes
    Series Statement: Beiträge des VWI zur Holocaustforschung Band 4
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg ; Gewalt ; Erfahrung ; Psychische Verarbeitung ; Autobiografische Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781433131097
    Language: English
    Pages: XIV, 151 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Critical indigenous and American Indian studies vol. 1
    Series Statement: Critical indigenous and American Indian studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Casselman, Amy L., 1984 - Injustice in Indian Country
    DDC: 345.73/0122
    RVK:
    RVK:
    Keywords: United States ; United States ; Indians of North America Legal status, laws, etc ; Sex crimes Law and legislation ; Indian women Crimes against ; Law and legislation ; Indians of North America Criminal justice system ; Criminal jurisdiction ; Criminal jurisdiction United States ; Indians of North America Legal status, laws, etc ; Indians of North America Criminal justice system ; Sex crimes Law and legislation ; United States ; Indian women Crimes against ; United States ; Criminal jurisdiction ; Indian women Crimes against ; Indians of North America Criminal justice system ; Indians of North America Legal status, laws, etc ; Sex crimes Law and legislation ; United States ; USA ; Reservat ; Strafgerichtsbarkeit ; Sexualdelikt ; Gewalt ; Indianerin
    Abstract: Introduction -- Literature review and methodology -- Historicizing jurisdiction in Indian country -- Jurisdiction and sexual violence against native women -- Examining the federal response to jurisdiction in Indian country : the Tribal Law and Order Act of 2010 -- The ghost of Kȟan̳ǧí Šún̳ka and the enduring myth of savage justice : the 2013 reauthorization of the Violence Against Women Act -- Differential consciousness, the third space of sovereignty, and strategies for social change -- Conclusion
    Description / Table of Contents: IntroductionLiterature review and methodology -- Historicizing jurisdiction in Indian country -- Jurisdiction and sexual violence against native women -- Examining the federal response to jurisdiction in Indian country : the Tribal Law and Order Act of 2010 -- The ghost of Kȟanǧí Šúnka and the enduring myth of savage justice : the 2013 reauthorization of the Violence Against Women Act -- Differential consciousness, the third space of sovereignty, and strategies for social change -- Conclusion.
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3868542973 , 9783868542974
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Deißler, Stefan Eigendynamische Bürgerkriege
    Dissertation note: Dissertation Universität Göttingen 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil war ; Revolutions ; Guerrilla warfare ; World politics ; Global Bürgerkrieg ; Guerillakrieg ; Politische Ökonomie ; Kriegsursachen ; Kriegsdauer ; Dynamik ; Civil wars Guerilla war ; Political economy ; Causes of war ; Duration of war ; Dynamics ; Fallstudie Kolumbien ; Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia ; Ejército de Liberación Nacional (Colombia) ; Ethnische Faktoren ; Politische Faktoren ; Wirtschaftliche Faktoren ; Case studies Colombia ; Ethnic factors ; Political determinants ; Economic factors ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bürgerkrieg ; Eigendynamik ; Gewalt ; Konflikttheorie ; Bürgerkrieg ; Eigendynamik ; Kriegssoziologie ; Konfliktforschung
    Abstract: Auch im 21. Jahrhundert wird die Welt von lang anhaltenden Bürgerkriegen erschüttert - das aktuellste Beispiel ist der nicht enden wollende Bürgerkrieg in Syrien. Bis zu Beginn der 1990er Jahre wurden diese innerstaatlichen Kriege zumeist als politisch motivierte Gewaltkonflikte oder Stellvertreterkriege angesehen. Danach setzen sich mit Ende des Kalten Krieges und unter dem Eindruck des Genozids in Ruanda sowie des Bosnienkrieges neue Erklärungsansätze durch, die die flächendeckende Gewalt primär auf Habgiermotive oder traditionelle ethnische Feindschaften zurückführen. Gegen diese schablonenhaften Deutungsmuster entfaltet Stefan Deißler eine Perspektive, die der vielschichtigen Komplexität des Phänomens Bürgerkrieg näher kommt. Ohne die tragende Rolle der ethnischen, ökonomischen oder politischen sozialen Gruppen zu vernachlässigen, rückt der Autor die kriegführenden Organisationen selbst in den Fokus und unterzieht die Beziehungen zwischen Kombattanten und Zivilisten einer kritischen Betrachtung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 340-366.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-944442-47-1 , 3-944442-47-4
    Language: German
    Pages: 268 Seiten : , Karten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Substanz
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Häusliche Gewalt. ; Misshandelte Frau. ; Rechtsradikalismus. ; Deutschland. ; Antifa ; Fantifa ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Frauenhaus ; Gewalt ; Opfer ; Rechtsextremismus ; Täter ; rechte Frauen ; Häusliche Gewalt ; Misshandelte Frau ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Häusliche Gewalt stellt ein gesamtgesellschaftliches Phänomen dar, weshalb es auch innerhalb der extremen Rechten zu männlicher Beziehungsgewalt gegen Frauen kommt. Die Studie bietet einen Einblick in die theoretischen Diskurse zu häuslicher Gewalt und Frauen im Rechtsextremismus sowie neue Erkenntnisse zum Thema. Auf Grundlage repräsentativer Forschungsergebnisse wird sich erstmals systematisch mit extrem rechten Frauen als Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland beschäftigt. Der Zugang zu dieser Zielgruppe erfolgte dabei durch Interviews mit Mitarbeiterinnen von Frauenhäusern, die über Bewohnerinnen mit rechtsextremem Hintergrund berichteten. // Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 238-262
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783868546668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 355.0218
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global Bürgerkrieg ; Guerillakrieg ; Politische Ökonomie ; Kriegsursachen ; Kriegsdauer ; Dynamik ; Civil wars Guerilla war ; Political economy ; Causes of war ; Duration of war ; Dynamics ; Fallstudie Kolumbien ; Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia ; Ejército de Liberación Nacional (Colombia) ; Ethnische Faktoren ; Politische Faktoren ; Wirtschaftliche Faktoren ; Case studies Colombia ; Ethnic factors ; Political determinants ; Economic factors ; Electronic books ; Electronic books ; Bürgerkrieg ; Eigendynamik ; Gewalt ; Konflikttheorie
    Abstract: Auch im 21. Jahrhundert wird die Welt von lang anhaltenden Bürgerkriegen erschüttert - das aktuellste Beispiel ist der nicht enden wollende Bürgerkrieg in Syrien. Bis zu Beginn der 1990er Jahre wurden diese innerstaatlichen Kriege zumeist als politisch motivierte Gewaltkonflikte oder Stellvertreterkriege angesehen. Danach setzen sich mit Ende des Kalten Krieges und unter dem Eindruck des Genozids in Ruanda sowie des Bosnienkrieges neue Erklärungsansätze durch, die die flächendeckende Gewalt primär auf Habgiermotive oder traditionelle ethnische Feindschaften zurückführen. Gegen diese schablonenhaften Deutungsmuster entfaltet Stefan Deißler eine Perspektive, die der vielschichtigen Komplexität des Phänomens Bürgerkrieg näher kommt. Ohne die tragende Rolle der ethnischen, ökonomischen oder politischen sozialen Gruppen zu vernachlässigen, rückt der Autor die kriegführenden Organisationen selbst in den Fokus und unterzieht die Beziehungen zwischen Kombattanten und Zivilisten einer kritischen Betrachtung. Unter Rekurs auf den seit über 50 Jahren währenden Konflikt in Kolumbien und weitere Beispiele weist er nach, dass die selbst ernannten Repräsentanten unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen oftmals mit brutaler Gewalt die Kooperation der »Repräsentierten« erzwingen und dass die Bedürfnisse und Interessen der Zivilbevölkerung während der Dauer derartiger Konflikte weitgehend unberücksichtigt bleiben. Zugleich wird ersichtlich, welcher fatalen Logik das Kriegsgeschehen in vielen Fällen folgt: Zahlreiche innerstaatliche Kriege werden durch immanente Eigendynamiken angetrieben. Die Kriegsparteien nötigen sich wechselseitig zur Fortsetzung des Konflikts oder schaffen kollektiv einen strukturellen Zwang zur kontinuierlichen Wiederholung der Kriegshandlungen. Diese Dynamik zu durchbrechen, ist eine der großen Herausforderungen für die gegenwärtigen Friedensinitiativen. Stefan Deißler, Dr. disc. pol., studierte zunächst Maschinenbau an der Universität Karlsruhe, danach Soziologie und Philosophie an der Georg-August-Universität Göttingen. Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Friedrich-Christoph-Dahlmann-Preis für die beste Dissertation des Promotionsstudienganges Sozialwissenschaften ausgezeichnet. Stefan Deißler lebt und arbeitet in London.
    Abstract: Auch im 21. Jahrhundert wird die Welt von lang anhaltenden Bürgerkriegen erschüttert - das aktuellste Beispiel ist der nicht enden wollende Bürgerkrieg in Syrien. Bis zu Beginn der 1990er Jahre wurden diese innerstaatlichen Kriege zumeist als politisch motivierte Gewaltkonflikte oder Stellvertreterkriege angesehen. Danach setzen sich mit Ende des Kalten Krieges und unter dem Eindruck des Genozids in Ruanda sowie des Bosnienkrieges neue Erklärungsansätze durch, die die flächendeckende Gewalt primär auf Habgiermotive oder traditionelle ethnische Feindschaften zurückführen. Gegen diese schablonenhaften Deutungsmuster entfaltet Stefan Deißler eine Perspektive, die der vielschichtigen Komplexität des Phänomens Bürgerkrieg näher kommt. Ohne die tragende Rolle der ethnischen, ökonomischen oder politischen sozialen Gruppen zu vernachlässigen, rückt der Autor die kriegführenden Organisationen selbst in den Fokus und unterzieht die Beziehungen zwischen Kombattanten und Zivilisten einer kritischen Betrachtung. Unter Rekurs auf den seit über 50 Jahren währenden Konflikt in Kolumbien und weitere Beispiele weist er nach, dass die selbst ernannten Repräsentanten unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen oftmals mit brutaler Gewalt die Kooperation der »Repräsentierten« erzwingen und dass die Bedürfnisse und Interessen der Zivilbevölkerung während der Dauer derartiger Konflikte weitgehend unberücksichtigt bleiben. Zugleich wird ersichtlich, welcher fatalen Logik das Kriegsgeschehen in vielen Fällen folgt: Zahlreiche innerstaatliche Kriege werden durch immanente Eigendynamiken angetrieben. Die Kriegsparteien nötigen sich wechselseitig zur Fortsetzung des Konflikts oder schaffen kollektiv einen strukturellen Zwang zur kontinuierlichen Wiederholung der Kriegshandlungen. Diese Dynamik zu durchbrechen, ist eine der großen Herausforderungen für die gegenwärtigen Friedensinitiativen. Stefan Deißler, Dr. disc. pol., studierte zunächst Maschinenbau an der Universität Karlsruhe, danach Soziologie und Philosophie an der Georg-August-Universität Göttingen. Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Friedrich-Christoph-Dahlmann-Preis für die beste Dissertation des Promotionsstudienganges Sozialwissenschaften ausgezeichnet. Stefan Deißler lebt und arbeitet in London.
    Note: Der Text basiert auf der Dissertation, vorgelegt an der Sozialwissenschaftliche Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 363167595X , 9783631675953
    Language: German
    Pages: XVII, 242 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht Band 23
    Series Statement: Studien zum öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2015
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Vereinte Nationen ; Bewaffneter Konflikt ; Frau ; Sexualverhalten ; Gewalt ; Prävention ; Rechtsschutz ; Völkerstrafrecht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 227-238
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781849468824
    Language: English
    Pages: xxiv, 333 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Estrada Tanck, Dorothy Human security and human rights under international law
    Dissertation note: Dissertation European University Institute Florence
    DDC: 341.4/8
    RVK:
    Keywords: Humanitarian law ; Human security ; Human rights ; International law ; Internationales Recht ; Menschliche Sicherheit ; Menschenrecht ; Schutz ; Unmenschlichkeit ; Verwundbarkeit ; Fallstudie ; Gewalt ; Frau ; Zuwanderer ; Gruppe ; Rechtsstellung ; Rechtsschutz ; Rechtsnorm ; Menschenrechtskonvention ; Erde ; Hochschulschrift ; Menschenrecht ; Völkerrecht ; Internationales Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783779933397
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violence Congresses ; Violence Congresses Prevention ; Social conflict Congresses Prevention ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Konfliktforschung ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Konflikt
    Note: "Dieses Buch ist hervorgegangen aus einem Call for Paper für eine Sitzung der Sektion "Soziale Probleme und soziale Kontrolle" auf dem 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2014 in Trier" - Vorwort , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191760204
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xc, 1280 Seiten)
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of the use of force in international law
    DDC: 341.584
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intervention (International law) ; Intervention (International law) ; War (International law) ; Aggression (International law) ; United Nations United Nations Security Council ; Internationales Recht ; Völkerrecht ; Recht zur Kriegführung (ius ad bellum) ; Humanitäres Völkerrecht/Recht des bewaffneten Konflikts ; Aggression (militärisch) ; Kriegsnahe Maßnahmen ; Friedenssicherungsfunktion internationaler Akteure ; Kollektive Sicherheit (Prinzip) ; Friedenssicherung ; Friedenerzwingende Maßnahmen ; Friedenerhaltende Maßnahmen ; Militärische Operationen ; Intervention ; Einsatz internationaler Streitkräfte ; Bisherige Entwicklung ; Entwicklungsmöglichkeiten/Entwicklungsalternativen ; International law Public international law ; Right to conduct war ; International humanitarian law/law of armed conflict ; Aggression (military) ; Measures short of war ; Peacekeeping function of international actors ; Collective security (principle) ; Peacekeeping ; Peace enforcing measures ; Peacekeeping measures ; Military operations ; Interventions ; Use of international armed forces ; Previous development ; Possibilities/alternatives for development ; Charter of the United Nations (1945-06-26) Charta der Vereinten Nationen ; UN Charta (1945-06-26) ; United Nations General Assembly ; Generalversammlung der Vereinten Nationen ; Regionale internationale Organisation ; African Union ; Organization of American States ; Ius cogens ; Schutz von Zivilbevölkerung/Nichtkombattanten in bewaffneten Konflikten ; Flugverbotszone ; International Court of Justice ; International Criminal Court ; Selbstverteidigungsrecht von Staaten ; Präventive militärische Maßnahme ; Präventivangriff ; Internationaler Terrorismus ; Humanitäre Intervention ; Selbstbestimmungsrecht der Völker ; Nationaler Befreiungskrieg ; Ultimatum ; Militärische Blockade ; Proliferation von Massenvernichtungswaffen ; Piraterie ; Ressourcenkonflikt ; Kampfdrohne ; Informationskriegführung ; Privates Sicherheitsunternehmen ; Verhältnismäßigkeit ; UN Charter (1945-06-26) UN General Assembly ; General Assembly (United Nations) ; Regional international organizations ; The African Union ; Protection of civilians/noncombattants in armed conflicts ; No-fly zone ; Right of self defence of states ; Preventive military measures ; Preventive attack ; International terrorism ; Humanitarian intervention ; Right to selfdetermination of peoples ; National liberation wars ; Military blockades ; Proliferation of weapons of mass destruction ; Piracy ; Resource conflicts ; Combat drones ; Information warfare ; Private security companies ; Proportionality ; War (International law) ; Intervention (International law) ; Aggression (International law) ; Gewaltverbot ; Völkerrecht ; Gewalt ; Intervention ; Kollektive Sicherheit ; Kriegsrecht
    Abstract: This handbook is a comprehensive and authoritative study of the modern law on the use of force. Over 50 experts in the field offer a detailed analysis, and to an extent a restatement, of the law in this area. It reviews the status of the law on the use of force and assesses what changes, if any, have occurred as a result of recent developments and offers cutting-edge and up-to-date scholarship on all major aspects of the prohibition of the use of force.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9780231178365
    Language: English
    Pages: VIII, 203 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and sex ; Sex crimes ; Young women Sexual behavior ; Young women Violence against ; Sex in mass media ; Sex role in mass media ; Mass media and women ; USA ; Junge Frau ; Pop-Kultur ; Gewalt ; Sexualverhalten
    Note: Literaturverzeichnis Seite 173-193 (Seite 173 ungezählt) , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 1433127490 , 1433127504 , 9781433127496 , 9781433127502
    Language: English
    Pages: xix, 340 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Lifespan communication : children, families, and aging Vol. 10
    Series Statement: Lifespan communication
    Parallel Title: Erscheint auch als Contexts of the dark side of communication
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interpersonal communication ; Communication in organizations ; Cyberbullying ; Gossip in the workplace ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aggressivität ; Kommunikation ; Tabuverletzung ; Kommunikation ; Gewalt ; Kommunikation ; Gesundheitskommunikation ; Kommunikation ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Cyber-Mobbing ; Arbeitsplatz ; Klatsch ; Institution ; Interpersonale Kommunikation
    Abstract: Foreword / MARK ORBE -- Acknowledgments -- Introduction: a contextual perspective of the dark side of human communication / ELETRA S. GILCHRIST-PETTY -- Context 1: The dark side of interpersonal communication -- Unlimited: ostracism's potential to awaken us to possibility and mystery / KATIE M. STRILEY -- "They don't get it, and I don't want to try to explain IT to them" : perceptions of support messages for individuals bereaved by the death of a parent or sibling / ERIN BASINGER AND ERIN WEHRMAN -- On sexualization and attraction : a communication "dark" side / D. L. STEPHENSON -- Didn't expect you to hurt me this way : a typology of hurtful events in dating and marital relationships / ELETRA S. GILCHRIST-PETTY -- Student-sourced verbal aggression on teaching evaluations / FELECIA F. JORDAN-JACKSON -- Context 2: The dark side of organizational communication -- Workplace bullying : U.S. academic managers' intervention strategies / SUSAN L. THEISS AND LYNNE M. WEBB -- Defamation, public persecution, and death threats : characterizing retaliation against whistle-blowers / BRIAN K. RICHARDSON AND DIANNE GRAVELY -- "A cat fight in the office" : the use of gossip as a means of resource control / FALON KARTCH AND KATHLEEN S. VALDE -- Dispelling darkness through dialogue in discrimination crises : learning diversity lessons the hard way / DONYALE R. GRIFFIN PADGETT, MELVIN GUPTON, AND IDRISSA N. SNIDER -- Microaggressive communication in organizational settings / SHAWN D. LONG, HALEY WONZNYJ, MARCUS J. COLEMAN, AMIN MAKKAWY, AND CALVIN SPIVEY -- Hazing as a tool of destructive organizational identification and loyalty / CRESHEMA R. MURRAY AND KENON A. BROWN -- Context 3: The dark side of health communication -- Exploring the dark side of social support among african americans with prostate cancer / JASON THOMPSON, ROCKELL BROWN-BURTON, AND DEVLON JACKSON -- "My doctor ruined my entire birthing experience" : a qualitative analysis of Mexican-American women's birth struggles with health care providers / LEANDRA H. HERNANDEZ -- Body politics' strategies for inclusiveness : a case study of the national breast cancer coalition / ANNETTE MADLOCK GATISON -- Being detained : time, space, and intersubjectivity in long-term solitary confinement / MICHAEL P. VICARO -- Context 4: The dark side of computer mediated communication -- Catfished : disenfranchised grief of the never-existed / TRISHA K. HOFFMAN AND JOCELYN M. DEGROOT -- I heard it through the grapevine : how organizational rumors impact interpersonal relationships via traditional and CMC channels / STACIE W. MUMPOWER AND MEGAN BASSICK -- "I regret nothing" : cyberbullying and prosocial influence in the first-person shooter game / KIMBERLY L. KULOVITZ AND EDWARD A. MABRY -- Past abuse, cyberstalking, and help-seeking behavior / ELAINE L. DAVIES -- How do computer-mediated channels negatively impact existing interpersonal relationships? / AMY J. JOHNSON, ERYN BOSTWICK, AND CHRIS ANDERSON -- Context 5: the dark side of blended communication contexts -- "The more things change" : technologically-mediated abuse of intimate partner violence victims / JESSICA J. ECKSTEIN -- Turbulence, turmoil, and termination : the dark side of social networking sites for romantic relationships / JESSE FOX AND COURTNEY ANDEREGG -- Shedding light on dark structures constraining work/family balance : a structurational approach / JENNY DIXON AND COREY J. LIBERMAN -- "The serial-killer application" : email overload and the dark side of communication technology in the workplace / ASHLEY BARRETT -- Epilogue -- Shawn d. long -- Biographies -- Index
    Note: Enth. Literaturangaben und Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-8487-1979-2 , 3-8487-1979-7
    Language: English
    Pages: 334 S.
    Edition: 1. ed.
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2013
    DDC: 364.1555082561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Gewalt. ; Bekämpfung. ; Rechtsnorm. ; Implementierung ; Nichtstaatliche Organisation. ; Türkei. ; Hochschulschrift ; Frau ; Gewalt ; Bekämpfung ; Rechtsnorm ; Implementierung ; Nichtstaatliche Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    The Hague : T.M.C. Asser Press
    ISBN: 9789462650411
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 275 p, online resource)
    Series Statement: International Criminal Justice Series 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Druckausg. Materu, Sosteness Francis The post-election violence in Kenya
    RVK:
    Keywords: Law ; Hochschulschrift ; Kenia ; Internationaler Strafgerichtshof ; Wahl ; Bürgerkrieg ; Gewalt
    Abstract: Since the historic Nuremberg Trial of 1945 an international customary law principle has developed that commission of a core crime under international law - war crimes, genocide, crimes against humanity and aggression - should not go unpunished. History shows, that when in Africa such violations occurred, especially as a result of election disputes, national and regional actors, including the African Union, resorted to political rather than legal responses. However, when crimes against humanity were alleged to have been committed in Kenya during the 2007-2008 post-election violence, a promising road map for criminal accountability was agreed upon alongside a political solution. In the spirit of this road map, the author analyzes the post-election violence in Kenya from a legal point of view. He extensively examines legal options for domestic criminal accountability and discusses both retributive (prosecutions) and restorative justice (mainly truth commission) mechanisms, being the main legal responses to the gross violations of human rights. Furthermore, he thoroughly investigates the Kenya situation before the ICC and the legal-cum-political responses to the ICC intervention in Kenya. Practitioners and academics in the field of international criminal law and related disciplines, as well as political sciences and (legal) history will find in this book highly relevant information about alternative legal approaches of the fight against and punishment of crimes against humanity, as defined under the ICC Statute. Sosteness Francis Materu is a lecturer in the Faculty of Law of the University of Dar es Salaam (Tanzania). He obtained his Bachelors Laws Degree (LL.B) from the same University in 2008, a Master of Laws Degree (LL.M) from the University of the Western Cape (South Africa) in 2010, and a Doctorate in Law from Humboldt-Universität zu Berlin (Germany) in 2014. He is also a proud alumnus of the South African-German Centre for Transnational Criminal Justice
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9780465089741
    Language: English
    Pages: 324 pages , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kuersten, Andreas [Rezension von: Wittes, Benjamin, 1969-, The future of violence] 2017
    DDC: 303.601/12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National security ; Security, International ; Internal security ; Technology Moral and ethical aspects ; Information technology Moral and ethical aspects ; Civil rights ; Violence Prevention ; Crime prevention ; Technologie ; Bedrohung ; Innere Sicherheit ; Gewalt ; Prävention
    Abstract: "The ability to inflict pain and suffering on large groups of people is no longer limited to the nation-state. New technologies are putting enormous power into the hands of individuals across the world--a shift that, for all its sunny possibilities, entails enormous risk for all of us, and may even challenge the principles on which the modern nation state is founded. In short, if our national governments can no longer protect us from harm, they will lose their legitimacy. Detailing the challenges that states face in this new world, legal scholars Benjamin Wittes and Gabriella Blum controversially argue in [Title TK] that national governments must expand their security efforts to protect the lives and liberty of their citizens. Wittes and Blum show how advances in cybertechnology, biotechnology, and robotics mean that more people than ever before have access to technologies--from drones to computer networks and biological data--that could possibly be used to extort or attack states and private citizens. Security, too, is no longer only under governmental purview, as private companies or organizations control many of these technologies: internet service providers in the case of cyber terrorism and digital crime, or academic institutions and individual researchers and publishers in the case of potentially harmful biotechnologies. As Wittes and Blum show, these changes could undermine the social contract that binds citizens to their governments"--
    Abstract: "From drone warfare in the Middle East to the NSA digital spying, the U.S. government has harnessed the power of cutting-edge technology to terrible effect. But what happens when ordinary people have the same tools at their fingertips? Benjamin Wittes and Gabriella Blum reveal that this new world is nearly upon us. Soon, our neighbors will be building armed drones capable of firing a million rounds a minute and cooking powerful viruses based on recipes found online. These new technologies will threaten not only our lives but the very foundation of the modern nation state. Wittes and Blum counterintuitively argue that only by increasing surveillance and security efforts will national governments be able to protect their citizens. The Future of Violence is at once an account of these terrifying new threats and an authoritative blueprint for how we must adapt to survive. "--
    Note: Includes bibliographical references (pages 269-307) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9780199673049
    Language: English
    Pages: lxxxix, 1280 Seiten
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of the use of force in international law
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of the use of force in international law
    DDC: 341.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Vereinte Nationen ; Internationales Recht ; Völkerrecht ; Friedensrecht ; Humanitäres Völkerrecht ; Angriff ; Militärische Intervention ; Friedenssicherung ; Internationale Organisation ; Kollektive Sicherheit ; Friedenssichernde Maßnahme ; Friedenskonsolidierung ; Operation ; Intervention ; Multinationale Truppe ; Militärischer Einsatz ; Entwicklung ; Alternative ; Völkerrecht ; Interventionsverbot ; Bewaffneter Konflikt ; Kriegsrecht ; Gewalt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781612051475 , 1612051472 , 9781612051482 , 1612051480 , 9781612057576 , 1612057578
    Language: English
    Pages: xiv, 190 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Series Statement: International studies intensives
    DDC: 345
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Crimes against ; Gewalt ; Frau ; Rechtsvergleich
    Abstract: Forms of violence against women -- Political, economic, and social determinants of domestic gender-based-violence policy -- Legal frameworks -- Creating indicators of legal guarantees -- Discoveries from our data
    Note: Originally published: Boulder, CO : Paradigm Publishers, 2015 , Includes bibliographical references (pages 149-177) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783847002574 , 9783737002578
    Language: German , German
    Pages: 1 Online-Ressource (181 Seiten)
    Series Statement: V&R Academic
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1066-1550 ; Geschichte ; Violence History ; Gefühl ; Deutsch ; Literatur ; Gewalt ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Gewalt ; Gefühl ; Geschichte 1066-1550
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783845249483
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zur Friedensethik v.47
    Parallel Title: Erscheint auch als Den Gegner schützen?
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violence Prevention ; Violence Social aspects ; Violence ; Krieg ; Tötung ; Recht auf Leben ; Ethik ; Operation ; Gewalt ; Risiko ; Ethik
    Abstract: Reihe Studien zur Friedensethik - Band 47.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-0-415-63492-2 , 978-0-415-64333-7
    Language: English
    Pages: xiii, 185 Seiten.
    Series Statement: Women and psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-2014 ; Women / Crimes against ; Women / Violence against ; Victims / Political aspects ; Feminism ; Frau ; Politik ; Gewalt. ; Frau. ; Verbrechensopfer. ; Feminismus. ; Gewalt ; Frau ; Verbrechensopfer ; Feminismus ; Geschichte 1980-2014
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-03777-154-9
    Language: German
    Pages: 463 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Differenzen
    Dissertation note: Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 2013
    DDC: 362.8809494
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1993-2014 ; Gewalttätigkeit. ; Geschlecht. ; Opferschutz. ; Schweiz. ; WissenschaftlerInnen und Studierende in der Geschlechter- und Genderregimeforschung, Viktimologie, Rechtssoziologie sowie Fachpersonen der Opferhilfe und an ihrer Entwicklung Interessierte. ; Opfer ; staatliche Opferhilfe ; Konstruktivismus ; geschlechtersensible Perspektive ; Gewalt ; staatliche Unterstützung ; Gender ; Hochschulschrift ; Gewalttätigkeit ; Geschlecht ; Opferschutz ; Geschichte 1993-2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Zürich : Diaphanes-Verl.
    ISBN: 3037344377 , 9783037344378
    Language: German
    Pages: 173 S. , Ill. , 210 mm x 135 mm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Typus ; Gewalt
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-3-8376-2541-7
    Language: German
    Pages: 230 S.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 327.117
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Politik. ; Politische Philosophie. ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Gewalt ; Politik ; Politische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] :Cambridge Univ. Press,
    ISBN: 978-0-521-19574-4 , 978-0-521-14616-6
    Language: English
    Pages: XVI, 326 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Cambridge studies in contentious politics
    DDC: 332.4/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Politik. ; Militanz. ; Theorie. ; Gewalt ; Politik ; Militanz ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9780198766193 , 0199640165 , 9780199640164
    Language: English
    Pages: XII, 258 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 1. ed.
    Additional Information: Rezensiert in Wesselhoeft, Kirsten M. Yoder A Hermeneutics of Intimacy 2017
    Additional Information: Rezensiert in Dunn, Shannon GENDER, VIOLENCE, AND SOCIAL JUSTICE IN ISLAM 2016
    Additional Information: Rezensiert in Wilson, Tom Domestic Violence and the Islamic Tradition, Ayesha S. Chaudhry, Oxford University Press, 2013 (ISBN 978-0-19-964016-4), xii + 258 pp., hb £34.99 2016
    Series Statement: Oxford islamic legal studies
    Parallel Title: Online-Ausg. Chaudhry, Ayesha S. Domestic violence and the Islamic tradition
    Parallel Title: Erscheint auch als Chaudhry, Ayesha S. Domestic violence and the Islamic tradition
    DDC: 346.167015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qurʼan Evidences, authority, etc ; Women (Islamic law) ; Family violence (Islamic law) ; Islamic ethics ; Ideologie ; Religion ; Islamwissenschaft ; Religionsphilosophie ; Neubewertung ; Geschlechterpolitik ; Geschlecht ; Erziehung ; Geschlechterrolle ; Häusliche Gewalt ; Gewalt ; Frau ; Islam ; Geschlechterverhältnis ; Ethik ; Häusliche Gewalt
    Description / Table of Contents: Introduction 1 . - PART I HISTORICAL ROOTS OF A CONTEMPORARY DEBATE . - 1 The Multiple Contexts of Q. 4:34 23 . - Textual Context: The Polysemic Potential of Q. 4:34 24 . - Historical Context: Asbâb al-nuzûl of Q. 4:34 29 . - Hierarchy and Justification: The Exegetes' Cosmological Frame 40 . - Conclusion 53 . - 2 The Ethics of Wife-Beating 56 . - Khawf: Distinguishing Ethical Concerns from Technical Questions 5 8 . - Wifely Nushûz: Why Might a Wife Be Disciplined? 62 . - The First Imperative: "Admonish them" {fa-'izuhunna) 68 . - The Second Imperative: "Abandon them in beds" (wa-hjurùhunna fî al-madâjï) 71 . - The Third Imperative: "Hit them" (wa-dribùhunna) 80 . - Conclusion 93 . - 3 The Legal Boundaries of Marital Discipline 9 5 . - The Hanafīs: Protecting a Husband's Authority 99 . - The Mālikīs: Suspecting Power 109 . - The Shāfi'īs: Reconciling the Prophet with God 116 . - The Hanbalīs: An Argument from Silence 125 . - Conclusion 129. - PART II RESTORING AUTHORITY IN THE LIVIN
    Note: Literaturverz. S. 234 - 247
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    New York, NY [u.a.] :NYU Press,
    ISBN: 978-0-8147-7020-7 , 978-0-8147-6034-5
    Language: English
    Pages: VIII, 328 S.
    DDC: 303.601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Frau ; POLITICAL SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Women Violence against ; Feminist theory ; Human security ; Frau. ; Gewalt. ; Feminismus. ; Menschliche Sicherheit. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Gewalt ; Feminismus ; Menschliche Sicherheit
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783476052964 , 3476052966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 420 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewalt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Interdisziplinäre Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    [Darmstadt] :Wiss. Buchges.,
    ISBN: 978-3-534-25740-9
    Language: German
    Pages: VIII, 420 S. : , Ill., graph. Darst. ; , 25 cm.
    Series Statement: WBG - Wissen verbindet
    DDC: 303.60072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Gewalt ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Literaturangaben. - Lizenz der Metzler'schen Verl.-Buchh. und des Poeschel-Verl., Stuttgart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3-8474-0083-5 , 978-3-8474-0083-7
    Language: German
    Pages: 80 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: WIFIS-aktuell 48
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 241.6242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht. ; Gewalt. ; Friedensethik. ; Theologische Ethik. ; Soldat. ; Berufsethik. ; Recht ; Gewalt ; Friedensethik ; Theologische Ethik ; Soldat ; Berufsethik ; Friedensethik ; Theologische Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9781107646995 , 9780521761734
    Language: English
    Pages: XXIII, 320 S.
    Edition: 1. paperback ed.
    DDC: 306.301
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Gewalt ; Politik ; Politische Gewalt ; Soziale Kontrolle ; Soziale Werte ; Wirtschaftstheorie ; Geschichte ; Violence Economic aspects ; History ; State, The History ; Social control History ; Gewalt ; Sozialordnung ; Gesellschaft ; Gesellschaft ; Gewalt ; Sozialordnung ; Geschichte
    Abstract: All societies must deal with the possibility of violence, and they do so in different ways. This study integrates the problem of violence into a larger social science and historical framework, showing how economic and political behavior are closely linked.
    Note: Originally published: 2009. - "With a new preface and afterword by the authors"--Cover. - Includes bibliographical references (pages 283-305) and index , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781107646995 , 1107646995 , 9780521761734
    Language: English
    Pages: xxiii, 320 Seiten , 23 cm
    Edition: First paperback edition
    DDC: 306.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violence Economic aspects ; History ; State, The History ; Social control History ; Social control ; State, The ; Violence Economic aspects ; History ; Social control ; Social control History ; State, The ; State, The History ; Violence Economic aspects ; History ; Violence Economic aspects ; History ; Gesellschaft ; Gewalt ; Sozialordnung ; Geschichte
    Abstract: The conceptual framework -- The natural state -- The natural state applied : English land law -- Open access orders -- Explaining the transition from limited to open access orders : the doorstep conditions -- The transition proper -- A new research agenda for the social sciences
    Abstract: All societies must deal with the possibility of violence, and they do so in different ways. This study integrates the problem of violence into a larger social science and historical framework, showing how economic and political behavior are closely linked
    Note: Includes bibliographical references (page 283-305) and index , Originally published: 2009 , Auf dem Bucheinband: "With a new preface and afterword by the authors" , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Evanston, Illinois : Northwestern University Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9780810129627
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 265 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Evers, Kai Violent modernists
    DDC: 833/.9109
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1906-1942 ; German fiction History and criticism 20th century ; Violence in literature ; Modernism (Literature) ; Deutsch ; Literatur ; Gewalt 〈Motiv〉 ; Krieg 〈Motiv〉 ; Deutsch ; Literatur ; Gewalt ; Krieg ; Geschichte 1906-1942
    Abstract: Modernity, modernism, and violenceCausing violence: Robert Musil's The confusions of young Torless and the path to an antireductionist theory of violence -- War, violence, and the malleable self: Robert Musil's postwar critique of violence in The man without qualities -- Kafka's poetics of the knife: on violence, truth, and ambivalence in In the penal colony -- Chemical warfare and destructive satires: Canetti and Benjamin's search for the murderous substance of satire.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9781409455424
    Language: English
    Pages: X, 163 S.
    Series Statement: Classical and contemporary social theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bataille, Georges ; Baudrillard, Jean ; Gewalt ; Terrorismus ; Gesellschaft ; Philosophie ; Bataille, Georges 1897-1962 ; Baudrillard, Jean 1929-2007 ; Gewalt ; Gesellschaft ; Terrorismus ; Philosophie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Darmstadt : Wiss. Buchges.
    ISBN: 9783534257409
    Language: German
    Pages: VIII, 420 S. , Ill.
    Edition: Lizenzausg.
    DDC: 303.60072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Interdisziplinäre Forschung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    New York, NY [u.a.] :Palgrave Macmillan,
    ISBN: 978-1-137-36700-6
    Language: English
    Pages: XI, 190 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.87
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Honor killings ; Patriarchy ; Male domination (Social structure) ; Women's rights ; Frau. ; Ehrenmord. ; Gewalt. ; Menschenrechtsverletzung. ; Irak ; Irak. ; Kurdistan. ; Frau ; Ehrenmord ; Gewalt ; Menschenrechtsverletzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826052958 , 3826052951
    Language: German
    Pages: 178 S. , Ill. , 235 mm x 155 mm, 445 g
    Series Statement: Film - Medium - Diskurs 49
    Series Statement: Film - Medium - Diskurs
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Medien ; Gewalt ; Literatur ; Ästhetik ; Deutsch ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift 2012 ; Deutsch ; Literatur ; Gewalt ; Gewalt ; Medien ; Ästhetik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Stuttgart ; Weimar : Verlag J.B. Metzler
    ISBN: 9783476024114 , 3476024113
    Language: German
    Pages: VIII, 420 Seiten , 7 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.60072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Interdisziplinäre Forschung ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Interdisziplinäre Forschung ; Gewalt ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780511818462
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Reprinted
    Series Statement: Cambridge studies in comparative politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.64
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political violence ; Civil war ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Kriegführung ; Bürgerkrieg ; Bürgerkrieg ; Gewalt ; Bürgerkrieg ; Kriegführung ; Gewalttätigkeit
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-86226-173-4
    Language: German
    Pages: 126 S. ; , 210 mm x 148 mm.
    Series Statement: Reihe Sozialwissenschaften 27
    Series Statement: Reihe Sozialwissenschaften
    DDC: 364.15082561
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Gewalt. ; Prävention. ; Bekämpfung. ; Rechtsnorm. ; Türkei. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Gewalt ; Prävention ; Bekämpfung ; Rechtsnorm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] :Cambridge Univ. Press,
    ISBN: 978-0-521-76713-2
    Language: English
    Pages: XXXIII, 375 S.
    Edition: 1. publ., 3. print.
    DDC: 342.08/78
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Women (International law) ; Women Crimes against ; Feminist jurisprudence ; Gewalt. ; Frau. ; Menschenrecht. ; Feminismus. ; Völkerrecht. ; Rechtswissenschaft. ; Gewalt ; Frau ; Menschenrecht ; Feminismus ; Völkerrecht ; Rechtswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9780415567008
    Language: English
    Pages: XVI, 301 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge studies in peace and conflict resolution 15
    Series Statement: Routledge studies in peace and conflict resolution
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Violent crimes ; Firearms ; War ; Governance ; Bewaffneter Konflikt ; Gewalt ; Kleinwaffe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bewaffneter Konflikt ; Gewalt ; Kleinwaffe ; Governance
    Note: "This book focuses on the use of small arms in violence and attempts by the state to govern the use and acquisition of these weapons. It is likely that hundreds of thousands of people are killed every year as a result of armed violence - in contexts ranging from war zones to domestic violence. This edited volume examines why these deaths occur, the role of guns and other weapons, and how governance can be used to reduce and prevent those deaths. Drawing on a variety of disciplines, ranging from anthropology through economics to peace and security studies, the book's main concern throughout is that of human security - the causes and means of prevention of armed violence. The first part of the book concerns warfare, the second armed violence and crime, and the last governance of arms and their (mis)-use. The concluding chapter builds on the contributors' key findings and suggests priorities for future research, with the aim of forming a coherent narrative which examines what we know, why armed violence occurs, and what can be done to reduce it. This book will be of much interest to students of small arms, security studies, global governance, peace and conflict studies, and IR"-- Provided by publisher. , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839415627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Yazgan, Ayfer, 1978 - Morde ohne Ehre
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2010
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; gender studies ; Gewalt ; Prävention ; Soziologie ; Medien ; Türkei ; Blutrache ; Turkey ; Kriminalsoziologie ; Ehre ; Experteninterviews ; Frauenorganisationen ; Gender ; Islam ; Media ; Violence ; Sociology ; Sociology of Crime ; Ehrenmorde; Türkei; Ehre; Blutrache; Experteninterviews; Medien; Islam; Frauenorganisationen; Prävention; Gewalt; Gender; Kriminalsoziologie; Gender Studies; Soziologie; Turkey; Media; Violence; Sociology of Crime; Sociology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkei ; Ehrenmord
    Abstract: Weltweit werden jährlich über 5000 Menschen Opfer von Ehrenmorden. Dieses Buch bietet erstmalig eine interdisziplinäre Sichtweise zur Charakterisierung von Ehrenmorden mit Fokus auf die Türkei. Zur Erklärung der Ursachen kombiniert Ayfer Yazgan geschlechter-, handlungssoziologische und kriminologische Aspekte. Auf der Basis türkischer und internationaler Fachliteratur sowie von Experteninterviews analysiert sie die Rolle des Islam, der patriarchalen Strukturen, soziokulturelle Lebensbedingungen und rechtliche Rahmenbedingungen sowie Präventionsmöglichkeiten.Bei Experteninterviews kommen u.a. Vildan Yirmibesoglu, Mehmet Farac, Leyla Pervizat, Zülfü Livaneli, Aytekin Sir, Pinar Ilkaracan und Zekeriya Beyaz zu Wort.Eine materialreiche Analyse zu den komplexen Ursachen und Dynamiken eines gesellschaftlichen Problems.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 309-326
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783421043214
    Language: German
    Pages: 575 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Extremly violent societies 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Griechenland ; Guerillabewegung ; Hunger ; Gewalt ; Genozid ; Völkermord ; Massenmord ; Geschichte, 20. Jh. ; Armenier ; Bangladesh ; Besatzung ; Identität ; Identität, nationale ; Indonesien ; Massengewalt ; Miliz ; NS ; Geschichte ; Hardback ; With dust jacket ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung. ; Fallstudiensammlung ; Gewalt ; Kollektive Gewalt ; Massenmord ; Sozialgeschichte 1915-1977 ; Völkermord ; Fallstudiensammlung ; Völkermord ; Massenmord ; Gewalt ; Sozialgeschichte 1915-1977
    Note: Literaturverz. S. 544 - 558
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : SAGE
    ISBN: 184787035X , 9781847870353 , 1847870368 , 9781847870360
    Language: English
    Pages: 222 S. , graph. Darst.
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalttätigkeit ; Gesellschaft ; Gewalt ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783421043214 , 3421043213
    Language: German
    Pages: 575 Seiten , 227 mm x 150 mm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Extremely violent societies
    DDC: 303.6904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1915-1977 ; Völkermord ; Massenmord ; Gewalt ; Kollektive Gewalt ; Fallstudiensammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 544-558 , Aus dem Amerikanischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles, [Calif.] [u.a.] : SAGE | [London] : [Sage Publishing]
    ISBN: 9781473914605
    Language: English
    Pages: 1 online resource (222 p.) , Ill.
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalttätigkeit ; Gesellschaft ; Gewalt ; Soziologie
    Abstract: In this compelling work, Larry Ray offers a wide-ranging and integrated account of the many manifestations of violence in society. He examines violent behaviour and its meanings in contemporary culture and throughout history.
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9781489988720
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 622 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Control of violence
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social control ; Violence Religious aspects ; Violent crimes ; Violence Social aspects ; Violence Prevention ; Gewalttätigkeit ; Theorie ; Soziales Feld ; Einflussgröße ; Psychologie ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Erde ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Gesellschaft ; Gewalttätigkeit ; Bekämpfung ; Soziale Kontrolle ; Staatsgewalt
    Abstract: This book, ""The Control of Violence in Modern Society"", starts from the hypothesis that in modern society we will face an increasing loss of control over certain phenomena of violence. This leads to unpredictable escalations and violence can no longer be contained adequately by the relevant control regimes, such as police, state surveillance institutions, national repression apparatuses and international law. However, before investigating this hypothesis from an internationally and historically
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-16-150590-4 , 3-16-150590-5 , 978-3-16-152815-6
    Language: German
    Pages: XVII, 326 S.
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Einheit der Gesellschaftswissenschaften 145
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Einheit der Gesellschaftswissenschaften
    Uniform Title: Violence and social orders
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaftsordnung. ; Gewalt. ; Soziale Kontrolle. ; Politische Kontrolle. ; Institution ; Organisation. ; Kapitalismus. ; Feudalismus. ; Sozialordnung. ; Gesellschaftsordnung ; Gewalt ; Soziale Kontrolle ; Politische Kontrolle ; Institution ; Organisation ; Geschichte ; Kapitalismus ; Feudalismus ; Sozialordnung ; Gewalt ; Geschichte ; Gesellschaftsordnung ; Gewalt ; Soziale Kontrolle ; Politische Kontrolle ; Institution ; Organisation ; Geschichte ; Kapitalismus ; Feudalismus ; Sozialordnung ; Gewalt ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-86854-525-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (736 Seiten) : , Illustrationen, Porträts.
    Uniform Title: Violence a micro-sociological theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Mobbing ; Mikrosoziologie ; Konfrontation ; Situativer Kontext ; Vorwärtspanik ; Gewalttätigkeit. ; Situativer Kontext. ; Mikrosoziologie. ; Gewalttätigkeit ; Situativer Kontext ; Mikrosoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Farmington Hills, MI : Barbara BudrichPublishers
    ISBN: 9783866495708
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (426 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.8292086912094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderin ; Diskurs ; Gewalt ; Intersektionalität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Frau ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung. ; Europa ; Gewalt ; Frau ; Einwanderin ; Intersektionalität ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Gewalt ; Frau ; Diskurs
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-3-86649-409-1
    Language: English
    Pages: 426 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.8292086912094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Frau. ; Einwanderin. ; Intersektionalität. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Diskurs. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Frau ; Einwanderin ; Intersektionalität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Gewalt ; Frau ; Diskurs
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3866494092 , 9783866494091
    Language: English
    Pages: 426 S. , graph. Darst.
    Parallel Title: Online-Ausg. Violence against women and ethnicity
    DDC: 362.8292086912094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Violence against ; Minority women Violence against ; Women immigrants Violence against ; Multiculturalism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Gewalt ; Frau ; Einwanderin ; Intersektionalität ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Gewalt ; Frau ; Diskurs
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-531-17513-3
    Language: German
    Pages: 238 S. : , graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ballungsraum ; Gewalt ; Soziale Unruhen ; Stadt ; Stadt. ; Öffentlicher Raum. ; Gewalttätigkeit. ; Segregation ; Stadtviertel. ; Bevölkerungsstruktur. ; Duisburg ; Frankfurt am Main ; Frankfurt-Gallus ; Halle (Saale) ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Gewalttätigkeit ; Segregation ; Stadtviertel ; Öffentlicher Raum ; Gewalttätigkeit ; Segregation ; Bevölkerungsstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...