Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (81)
  • 2015-2019  (81)
  • 1930-1934
  • Music  (81)
  • Musicology  (81)
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783658219437
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Series Statement: Springer reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Media Sociology ; Music ; Music ; Medien ; Musik ; Filmmusik ; Musikformate ; Musikjournalismus ; Musikmedien ; Musikproduktion ; Rahmenbedingungen der Produktion von Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Medien
    Note: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030180997
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 269 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Music ; Popular Culture ; Media and Communication ; Cultural Theory ; Philosophy of Music ; Music ; Popular Culture ; Communication ; Culture—Study and teaching ; Music—Philosophy and aesthetics ; Kulturtheorie ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Kulturtheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783030021436
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 246 p)
    Series Statement: Music Business Research
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture - Economic aspects ; Music ; Industrial management ; Management ; Mass media Law and legislation ; Civilization-History
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030214586
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 174 Seiten)
    Series Statement: Palgrave Studies in Audio-Visual Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Audio-Visual Culture ; Music ; Motion pictures ; Music ; Popmusik ; Filmmusik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Popmusik ; Filmmusik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Pivot
    ISBN: 9783030253776
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 150 p. 6 illus)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Music ; African American Culture ; Performing Arts ; Global/International Culture ; Music ; African Americans ; Performing arts ; Culture ; Publikum ; Performance ; Beteiligung ; Rapmusiker ; Rapmusiker ; Performance ; Publikum ; Beteiligung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030181222
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 158 p)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Music ; Digital/New Media ; Popular Culture ; Culture and Gender ; Communication ; Music ; Digital media ; Popular Culture ; Culture ; Gender ; Musikhören ; Körpererfahrung ; Digitaltechnik ; Popmusik ; Neue Medien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Popmusik ; Neue Medien ; Digitaltechnik ; Musikhören ; Körpererfahrung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030158804
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 233 p. 9 illus., 3 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bowie, David ; Music ; Cultural Anthropology ; Self and Identity ; Emotion ; Music ; Ethnology ; Self ; Emotions ; Fan ; Identität ; Selbstdarstellung ; Identifikation ; Bowie, David 1947-2016 ; Selbstdarstellung ; Identität ; Fan ; Identifikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9780253040534
    Language: English
    Pages: xxxiii, 188 Seiten
    Series Statement: German Jewish cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.89/924043613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte 1876-1918 ; Juden ; Literatur ; Musik ; Wien ; Lipiner, Siegfried / 1856-1911 / Criticism and interpretation ; Mahler, Gustav / 1860-1911 / Criticism and interpretation ; Schoenberg, Arnold / 1874-1951 / Criticism and interpretation ; Beer-Hofmann, Richard / 1866-1945 / Criticism and interpretation ; Zweig, Stefan / 1881-1942 / Criticism and interpretation ; Beer-Hofmann, Richard / 1866-1945 ; Lipiner, Siegfried / 1856-1911 ; Mahler, Gustav / 1860-1911 ; Schoenberg, Arnold / 1874-1951 ; Zweig, Stefan / 1881-1942 ; Music / Austria / Vienna / History and criticism ; Jews in music ; Bible in music ; Bible in music ; Jews in music ; Music ; Austria / Vienna ; Criticism, interpretation, etc ; Wien ; Juden ; Musik ; Literatur ; Bibel ; Geschichte 1876-1918
    Description / Table of Contents: A case for compassion : Siegfried Lipiner's Adam -- Voicing compassion : Gustav Mahler's second and third symphonies -- Polyphony as a poetics of compassion : Arnold Schoenberg's Die Jakobsleiter -- Dialogues of compassion : Richard Beer-Hofmann's Jaákobs Traum -- Compassion as communal song : Stefan Zweig's Jeremias -- Epilogue
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658237677
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 405 Seiten)
    Series Statement: Systematische Musikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Music ; Media Research ; Music ; Interdisziplinarität ; Unterhaltungsmusik ; Musikverlag ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Musikverlag ; Interdisziplinarität ; Musikverlag ; Unterhaltungsmusik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658261016
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 321 S.)
    Series Statement: Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music ; Culture - Economic aspects ; Sociology, Urban ; Straße ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Straße
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658218997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 592 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Media Sociology ; Music ; Music ; Medien ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    New York ; Bern ; Berlin ; Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw : Peter Lang
    ISBN: 9781433149481 , 1433149486
    Language: English
    Pages: XII, 248 Seiten , 23 cm, 377 g
    Series Statement: Black studies & critical thinking vol. 111
    Series Statement: Black studies & critical thinking
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.6411208996073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Text ; Afroamerikanische Musik ; Christentum ; Unterhaltungsmusik ; Biblical ; Black ; Bode ; Brock ; Burgh ; Contemporary ; Culture ; Cynthia ; Dillard ; Funky ; Music ; Popular ; Rochelle ; Sarah ; Theodore ; What? ; Afroamerikanische Musik ; Unterhaltungsmusik ; Text ; Bibel ; Christentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Singapore : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811335136
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 179 p. 3 illus., 2 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76
    RVK:
    Keywords: Queer Theory ; Music ; Gender and Sexuality ; Culture and Gender ; Queer theory ; Music ; Gender identity ; Culture ; Gender ; Homosexualität ; Männlichkeit ; Rapmusiker ; Ethnische Identität ; Schwarze ; Rapmusiker ; Schwarze ; Homosexualität ; Männlichkeit ; Ethnische Identität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030156978
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 198 Seiten)
    Series Statement: East Asian Popular Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.095
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990- ; Asian Culture ; Music ; Popular Culture ; Global/International Culture ; Ethnology-Asia ; Music ; Popular Culture ; Culture ; Soziale Funktion ; Hip-Hop ; Rap ; Globalisierung ; Südkorea ; Südkorea ; Rap ; Hip-Hop ; Globalisierung ; Soziale Funktion ; Geschichte 1990-
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658252533
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Systematische Musikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Creativity and Arts Education ; Media Research ; Music ; Music ; Musik ; Unterhaltungsmusik ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Musik ; Unterhaltungsmusik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783476049704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 169 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik und Theater Hamburg 2019
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1979-2019 ; Geschichte 1979- ; Music ; Cultural Policy and Politics ; Cultural Management ; Music ; Cultural policy ; Kulturpolitik ; Musikleben ; Musikpolitik ; Iran ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Iran ; Musikleben ; Kulturpolitik ; Geschichte 1979- ; Iran ; Musikleben ; Musikpolitik ; Geschichte 1979-2019
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-138-06240-5
    Language: English
    Pages: xxii, 255 Seiten : , Illustrationen, Notenbeispiele.
    Series Statement: SOAS musicology series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.917/4943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900- ; Turkic peoples Music ; History and criticism ; Music ; Music ; Music Turkish influences ; Musik. ; Kultur. ; Türkei. ; Kaukasus. ; Zentralasien. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Kultur ; Geschichte 1900-
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319726885
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 302 p. 12 illus., 1 illus. in color)
    Series Statement: Palgrave Studies in Music and Literature
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; Music ; Literature, Modern / 20th century ; Literature, Modern / 21st century ; Literature, Modern / 18th century ; Literature ; Eighteenth-Century Literature ; Contemporary Literature ; Music ; Rockmusik ; Romantik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rockmusik ; Romantik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783319965055
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 244 Seiten)
    Series Statement: Pop music, culture and identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-2018 ; Geschichte ; Music ; Popular Culture ; European Culture ; Youth Culture ; Music ; Popular Culture ; Ethnology-Europe ; Youth-Social life and customs ; Hip-Hop ; Reggae ; Italien ; Italien Süd ; Reggae ; Hip-Hop ; Geschichte 1980-2018 ; Italien Süd ; Reggae ; Hip-Hop ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783319904542
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 240 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Cultural Studies ; Music ; African American Culture ; Culture and Gender ; Men's Studies ; Social sciences ; African Americans ; Music ; Cultural studies ; Religion and culture ; Geschlechterrolle ; Musikalische Analyse ; Soziale Funktion ; Rap ; USA ; USA ; Rap ; Soziale Funktion ; Geschlechterrolle ; Musikalische Analyse ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783837641523
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , 22.5 cm x 13.5 cm, 269 g
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hip-Hop ; Philosophie ; Philosophie ; Performance ; Musik ; Kultur ; Popkultur ; Popmusik ; Kulturwissenschaft ; Hiphop ; Philosophy ; Music ; Culture ; Popular Culture ; Pop Music ; Cultural Studies ; Hip-Hop ; Philosophie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319660417
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 241 p)
    Series Statement: Palgrave Studies in Sound
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; African Americans ; Music ; Technology in literature ; Social Sciences ; Science and Technology Studies ; Music ; African American Culture ; Literature and Technology/Media ; Technologie ; Sound Studies ; Musik ; Schwarze ; Film ; Futurismus ; USA ; USA ; Schwarze ; Musik ; Film ; Sound Studies ; Technologie ; Futurismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Pietermaritzburg, South Africa : University of KwaZulu-Natal Press
    ISBN: 9781869143961 , 9781869143978
    Language: English
    Pages: xviii, 343 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Thinking Africa
    RVK:
    Keywords: Identität ; Aufführung ; Sozialer Wandel ; Indigenes Volk ; Musik ; Simbabwe ; Music / Zimbabwe ; Popular music / Zimbabwe ; Shona (African people) / Songs and music ; Ndebele (African people) / Songs and music ; Dance halls / Zimbabwe ; Mbira music / Zimbabwe ; Dance halls ; Mbira music ; Music ; Ndebele (African people) ; Popular music ; Shona (African people) ; Zimbabwe ; Songs and music ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Simbabwe ; Indigenes Volk ; Musik ; Aufführung ; Identität ; Sozialer Wandel
    Abstract: Performing Zimbabwe presents a transdisciplinary analysis of Zimbabwean music, drawing from different disciplines such as sociology, ethnomusicology, history, journalism, development studies, English, philology and drama. It offers a re-evaluation of Zimbabwean music by Zimbabwean scholars and, in so doing, reconsiders the work of international academics on the subject. Thus, the book highlights the significance of local scholars in the study of Zimbabwean music. Given that this book features a wide range of perspectives, it provides a solid foundation for future studies on Zimbabwean music, either historically in the precolonial and colonial periods, or in the contemporary postcolonial period.
    Description / Table of Contents: Introduction: The study of Zimbabwean music: the Shona and the Ndebele in Zimbabwe and beyond / Barbara Mahamba and Luis Gimenez Amoros. Part I. Indigenous music and its transformations. 1. Mbira in urban spaces: Mbira-making and the multiple contexts o Zvirimudeze Mbira Ensemble performances in Zimbabwe / Perminus Matiure -- 2. The Shangwe and Tsonga idioms in Xinombela musical arts for the adolescents in Gokwe and Chiredzi, north-west and south-west Zimbabwe / Renias Ngara and Doreen Sibanda -- 3. Performing subversion: negotiating social and political space in Zimbabwe through Chinyambera traditional dance / Innocent Tinashe Mutero -- 4. Shangwe Mukwerera: systems and hierarchies of communication in Gokwe, Zimbabwe / Renias Ngara -- 5. If vagina had teeth: song, film and the reshaping of female identities through rituals of rainmaking ceremonies among Shona people of western Mozambique / Maurice T. Vambe --
    Description / Table of Contents: 6. Doing the 'serious business of older people' correctly: Zimbabwean Mbira popular adaptations / Vimbai Chamisa. Part II. Zimbabwean urban popular music across time. 7. The middle class and the popularisation of musical concerts in Harare Township, Salisbury, from the 1940s to 1970 / Barbara Mahamba and Azon Twala -- 8. The promotion of popular music in the major cities of Zimbabwe: a contested terrain by musicians and promoters / Victoria Blessing Butete -- 9. Chimurenga music and the narrative of Zimbabwe's liberation struggle[s]: rethinking Simon Chimbetu's 'Zimbabwe Iyoyi', 'Ndarangarira Gamb' and 'Pane Vasipo' / Urther Rwafa --
    Description / Table of Contents: 10. Music and violence: discordant siblings? A study of political music in the Land Reform Programme of Zimbabwe, 2000-10 / Bridget Chinouriri and Munyaradzi Nyakudya. Part III. The rise of the dancehall in Zimbabwe: regarding transdisciplinary studies. 11. Dancehall music in Zimbabwe: youth activism or subalternity? Some notes on the politics of music based on select songs at the 2014 Zimdancehall Awards / Rekopantswe Mate -- 12. Performing manhood in Zimdancehall: music as a patriarchised space in Zimbabwe / Manase Kudzai Chiweshe and Sandra Bhatasara -- 13. The depiction of the unsung African s/hero or heroine in post-2000 Zimdancehall music lyrics: a critical analysis / Ruby Magosvongwe -- 14. The political underpinnings of Zimdancehall music: analysing selected songs of Winky D and Tocky Vibes / Itai Muwati, Tinotenda Mwamuka and Charles Tembo -- 15. Patterns of Ndebele Zimdancehall music / Zifikile Makwavaara and Albert Nyathi -- Conclusion / Luis Gimenez Amores
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9788523218720
    Language: Portuguese
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Soul ; Rio de Janeiro ; Music ; Rio de Janeiro ; Soul ; Schwarze
    Abstract: Em A cena musical da Black Rio, Luciana Xavier de Oliveira apresenta o surgimento, na década de 1970, dos bailes de soul music nos subúrbios carioca, iniciados na esteira do movimento de empoderamento da comunidade negra, sob o lema do black is beatiful. A autora realiza uma análise comunicacional desse cenário, analisa as influências deixadas na moda e no mercado fonográfico e mostra as contribuições dos jovens negros da época a fim de legitimar uma negritude mais positiva e consciente
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783319904535
    Language: English
    Pages: xi, 240 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Cultural Studies ; Music ; African American Culture ; Culture and Gender ; Men's Studies ; Social sciences ; African Americans ; Music ; Cultural studies ; Religion and culture ; Musikalische Analyse ; Geschlechterrolle ; Rap ; Soziale Funktion ; USA ; USA ; Rap ; Soziale Funktion ; Geschlechterrolle ; Musikalische Analyse ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    New Delhi : Aleph
    ISBN: 9789386021977
    Language: English
    Pages: 116 Seiten , 18 cm
    Series Statement: Aleph spotlight
    DDC: 780.954
    RVK:
    Keywords: Criticism, interpretation, etc / fast / (OCoLC)fst01411635 ; Carnatic music / fast / (OCoLC)fst00847613 ; Music / fast / (OCoLC)fst01030269 ; Music / Social aspects / fast / (OCoLC)fst01030444 ; Music History and criticism ; Carnatic music History and criticism ; Music Social aspects ; Carnatic music ; Music ; Music ; India / fast / (OCoLC)fst01210276 ; India
    Note: Includes bibliographical references (pages 111-112) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319770130
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 158 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hendrix, Jimi ; Culture / Study and teaching ; United States / Study and teaching ; Music ; Ethnicity ; Cultural and Media Studies ; Popular Culture ; Music ; American Culture ; Culture and Gender ; Ethnicity Studies ; Politik ; Popkultur ; USA ; Hendrix, Jimi 1942-1970 ; USA ; Popkultur ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839444825
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Digitalisierung ; Soziologie ; Wirtschaft ; Musikerlebnis ; Sozialisation ; Medienkonsum ; Popmusik ; Musikerlebnis ; Sozialisation ; Digitalisierung ; Medienkonsum ; Cultural Studies ; Culture ; Digitalisierung ; Digitalization ; Kultur ; Media Appropriation ; Medienaneignung ; Mediensoziologie ; Music ; Musicology ; Musik ; Musikwissenschaft ; Perception ; Pop Music ; Popkultur ; Popmusik ; Popular Culture ; Rezeption ; Sociology of Media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Aug 2018)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Cape Town : Centre for Advanced Studies of African Society (CASAS)
    ISBN: 9781920294229
    Language: English
    Pages: iv, 113 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiel
    Series Statement: CASAS book series no. 127
    Series Statement: CASAS book series
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schwarze ; Unterhaltungsmusik ; Südafrika ; Music / South Africa / History ; Popular music / Political aspects ; Folk music / South Africa ; Musicians, Black / South Africa ; National songs / South Africa ; Folk music ; Music ; Musicians, Black ; National songs ; Popular music / Political aspects ; South Africa ; History ; Südafrika ; Schwarze ; Unterhaltungsmusik ; Geschichte
    Description / Table of Contents: 1. Life in the field : anthropologist as refugee -- 2. God rock Africa : thought on politics in popular black performance in South Africa -- 3. Sounds of the "third way" : identity and the African renaissance in contemporary South Africa popular traditional music -- 4. Nkosi Sikelel' iAfrika and the liberation of the spirit of South Africa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839444306
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: texte zur populären musik 10
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Heavy Metal ; Jugendkultur ; 1980er-Jahre ; 1980s ; Cultural History ; DDR ; GDR (East Germany),Practices ; Jugendkultur ; Kulturgeschichte ; Music ; Musicology ; Musik ; Musikwissenschaft ; Pop Music ; Popkultur ; Popmusik ; Popular Culture ; Praktiken ; Scene ; Subculture ; Subkultur ; Szene ; Youth Culture ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: DDR und Heavy Metal? Wolf-Georg Zaddach rückt eine in der Forschung lange Zeit vernachlässigte Jugendkultur in den Fokus und erläutert - erstmalig in diesem Umfang - die alltäglichen Praktiken und Entwicklungen der Heavy Metal-Szene im DDR-Sozialismus der 1980er-Jahre. Die empirische Grundlage hierfür bieten bisher unveröffentlichte Quellen wie Songtexte auf Karteikarten, Fan-Briefe und Akten der »Stasi« (Ministerium für Staatssicherheit). Es kommen aber auch zahlreiche Zeitzeugen wie die Macher der Kultradiosendung »Tendenz Hard bis Heavy« sowie diverse Fans und Musiker zu Wort.
    Abstract: Wolf-Georg Zaddach explores the practices and developments of an originally Western music for teens during the last decade of the German Democratic Republic.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Sep 2018)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783319924717
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 362 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Popular Culture ; Music ; Performers and Practitioners ; Performing Arts ; Global/International Culture ; Popular Culture ; Music ; Theater ; Actors ; Performing arts ; Culture ; Musikalische Aufführungspraxis ; Musik ; Aufführung ; Interview ; Interview ; Interview ; Musik ; Aufführung ; Musikalische Aufführungspraxis ; Geschichte
    Note: Zahlreiche Interviews
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783837636871 , 3837636879
    Language: German
    Pages: 178 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transdisziplinarität ; Black Metal ; Aesthetics ; Interdisciplinarity ; Interdisziplinäre Forschung ; Metal ; Metal Studies ; Music ; Music Analysis ; Music History ; Musicology ; Musik ; Musikanalyse ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Pop Music ; Popkultur ; Popmusik ; Popular Culture ; Popular Music ; Populäre Musik ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Black Metal ; Transdisziplinarität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript-Verlag
    ISBN: 3839441528 , 9783839441527
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music ; Hip-hop ; Musique ; Musique ; Hip-hop ; Music ; Music ; Music ; Theory of music & musicology ; Hip-hop Philosophy and aesthetics ; Music ; Music Philosophy and aesthetics ; Hip-Hop ; Philosophie ; Electronic books ; Electronic books ; Hip-Hop ; Philosophie
    Abstract: In Gesprächen, mit Texten, Songs, Kommentaren und durch spontane Assoziationen loten Philosoph*innen und Rapper*innen (Megaloh, Sookee, Spax u.a.) miteinander aus, was Philosophie des HipHop heißt. Dabei geht es um lebendiges Philosophieren. Philosophieren im Sinne des HipHop verlangt, sich selbst aktiv einzubringen. Eigene Gedanken blitzen auf in der Konfrontation mit den Gedanken anderer. Authentizität bzw. Realness und Kreativität: das sind die Leitwerte des HipHop. Philosophie des HipHop bedeutet nicht talking philosophy, sondern doing philosophy, und zwar in der Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Gegenwart. Philosophie des HipHop heißt: Performen, was an der Zeit ist
    Abstract: Philosophers and rappers jointly explore in discussions, texts, songs, comments and spontaneous associations what philosophy of hip-hop means, the focus being on living philosophyzing. Philosophyzing in the sense of hip-hop requires getting personally involved. What is dreaded is not amateurism but copying the thoughts of others. In the confrontation with the thoughts of others, your own thoughts flash through your head. Authenticity, respectively realness and creativity: These are the ethical values of hip-hop. The philosophy of hip-hop does not mean talking philosophy but doing philosophy - namely when facing the challenges of modern life. The philosophy of hip-hop means performing what's happening
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Danksagung -- , 01. Philosophie und HipHop -- , 02. Selbstmeisterung -- , 03. Die 10 Gesetze der Rap-Philosophie -- , 04. Wo bin ich zu Hause? -- , 05. HipHop heiSt wissen, was ungerecht ist -- , 06. Dialektik der Gewalt -- , 07. Anleitung zur Dekonstruktion -- , 08. Täter*in des Wortes -- , 09. Kampf um Anerkennung -- , 10. Intersektionale Perspektiven -- , 11. Performative Philosophie -- , 12. Wahrsprechen -- , 13. Die Vision des Neu-Anfangen-Könnens -- , 14. Sehnsucht nach dem guten Leben -- , 15. Transfiguration der Welt -- , 16. Philosophie in Bewegung: Zwischen hip und hop -- , 17. Wider die Wiederkehr des Gleichen -- , 18. HipHop don't stop ... -- , Autoren & Co-Autor*innen -- , Namensregister -- , Literatur -- , Anmerkungen , In German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658193997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 175 S. 4 Abb)
    Series Statement: Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Music ; Industrial management ; Management ; Kulturmanagement ; Musikwirtschaft ; Medienwissenschaft ; Methodologie ; Musiksoziologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Musikwirtschaft ; Kulturmanagement ; Medienwissenschaft ; Musiksoziologie ; Methodologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658177409
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 288 p. 21 illus)
    Series Statement: Systematische Musikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Music ; Cultural studies ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Cultural and Media Studies ; Cultural Studies ; Media Sociology ; Massenmedien ; Musik ; Kulturvergleich ; Musiksoziologie ; Unterhaltungsmusik ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Unterhaltungsmusik ; Musiksoziologie ; Kulturvergleich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783319500225
    Language: English
    Pages: VIII, 297 Seiten
    Series Statement: Pop music, culture and identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; United States / Study and teaching ; Ethnology ; Music ; Religion and culture ; Cultural and Media Studies ; American Culture ; Cultural Anthropology ; Sociology of Culture ; Musik ; Unterhaltungsmusik ; Massenkultur ; Kulturelle Identität ; USA ; USA ; Kanada ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kanada ; USA ; Unterhaltungsmusik ; Massenkultur ; Kulturelle Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9782360571062
    Language: French , English
    Pages: 430 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    Keywords: Epos ; Mündliche Literatur ; Tanz ; Musik ; Indonesien ; Nepal ; Tibet ; Helffer, Mireille / appreciation ; Music / South Asia / History and criticism ; Music / China / Tibet Autonomous Region / History and criticism ; Buddhist music / China / Tibet Autonomous Region / History and criticism ; Art appreciation ; Buddhist music ; Music ; China / Tibet Autonomous Region ; South Asia ; Criticism, interpretation, etc ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Nepal ; Tibet ; Indonesien ; Epos ; Mündliche Literatur ; Musik ; Tanz
    Note: "Avex trente-huit illustrations en noir et blanc" , Beiträge teilweise französisch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319500232
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 297 p)
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; United States / Study and teaching ; Ethnology ; Music ; Religion and culture ; Cultural and Media Studies ; American Culture ; Cultural Anthropology ; Sociology of Culture ; Musik ; Unterhaltungsmusik ; Massenkultur ; Kulturelle Identität ; USA ; Kanada ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kanada ; USA ; Unterhaltungsmusik ; Massenkultur ; Kulturelle Identität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839436875
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Musik ; Popkultur ; Music ; Aesthetics ; Popular Culture ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Music History ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Interdisciplinarity ; Populäre Musik ; Interdisziplinäre Forschung ; Metal ; Popular Music ; Metal Studies ; Musikanalyse ; Music Analysis ; Transdisziplinarität ; Black Metal ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Black Metal ; Transdisziplinarität
    Abstract: Tiefschwarze Nächte, Krächzgesang und Kunstblut, magische Symbole, archaische Rituale und uralte Geschichten: Black Metal bedient auf unterschiedlichsten Ebenen der Inszenierung Codes des Dunklen, Bösen und Geheimnisvollen - musikalisch-klanglich, diskursiv, visuell, körperlich-performativ, paratextuell. Doch wie genau funktionieren gängige ästhetische Symbole des Black Metal und wie sind sie in ihrem jeweiligen Kontext zu verstehen und einzuordnen? Ausgehend von dieser Frage bieten die Beiträge des Bandes differenzierte Einblicke in ein komplexes musikalisches und kulturelles Gegenwartsphänomen. Darüber hinaus geben sie methodisch Aufschluss über Möglichkeiten und Grenzen transdisziplinärer, kollektiver Analysen von populärer Musik
    Abstract: Pitch-black nights, raucous singing, fake blood, magical symbols, archaic rituals and ancient history: black metal's staging of the codes of darkness, evil, and the mysterious operates on a number of levels - the musical, sonical, discursive, visual, body-performative, and paratextual. But how exactly do the common aesthetic symbols of black metal function, and how are they to be understood and classified in their respective context? Using these questions as a starting point, the contributions to this volume offer nuanced insights into a complex musical and cultural contemporary phenomenon. Furthermore, they also methodically illuminate the possibilities and limits of transdisciplinary, collective analyses of popular music
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839434314
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Religion und Medien 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Religionswissenschaft ; Säkularisierung ; Musik ; Popkultur ; Populärkultur ; Media ; Music ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Religious Studies ; Popular Culture ; Popmusik ; Pop Music ; Heavy Metal ; Secularization ; Pagan Metal ; Massenkultur ; Heavy Metal ; Religion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Heavy Metal ; Religion ; Massenkultur
    Abstract: Religion findet sich nicht nur in Kirchen und Moscheen, sondern auch an profanen Orten wie Heavy Metal-Konzerten. Mittels der Analyse von Konzerten, Liedtexten, CD-Covern und Interviews mit bekannten Musikern im Bereich des Pagan Metal diskutiert Serina Heinen das Verhältnis von Religion und Populärkultur.Dabei tritt ein wichtiger Aspekt von moderner Religion zutage, der in religionssoziologischen Debatten kaum Beachtung findet: Religion im populärkulturellen Kontext ist vieldeutig. Pagan Metal ist voller explizit religionsbezogener Symbolik, doch verstehen die Musiker ihre künstlerische Auseinandersetzung mit Religion nicht zwingend als religiöses Bekenntnis
    Abstract: Religion is found not only in churches and mosques, but also in profane environments - even at heavy metal concerts. Through an analysis of concerts, lyrics, CD covers and interviews with famous musicians in the 'pagan metal' scene, Serina Heinen discusses the relationship between religion and popular culture. In the process, an important aspect of religion is brought to light that in the socio-religious debate on secularization and the return of religion is given hardly any attention: in a contemporary society strongly shaped by popular culture, religion does not necessarily have a religious connotation. The religious references in pagan metal are primarily used for stylistic purposes - and not as religious proclamations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839438565
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Populäre Musik ; Appropriation Strategies ; Popular Music ; Systematische Musikwissenschaft ; Systematische Musikpädagogik ; Rezeption ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Deutschland ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Rezeption
    Abstract: Ob Soul in Deutschland, progressive Landdiskotheken in der Provinz oder computergesteuerte Musikplanung im Radio - das Spektrum der Aneignungsformen populärer Musik ist vielfältig.Für die musikwissenschaftliche, kulturwissenschaftliche und musikpädagogische Forschung ist das Thema, das sich weitgehend außerhalb formaler Bildungskontexte abspielt, ein bislang unerschlossenes Gebiet.Der Band ändert dies. Er versammelt theoretische Perspektiven sowie historische und aktuelle Fallbeispiele und spiegelt den aktuellen internationalen Diskussionsstand wieder. Daraus ergeben sich maßgebende Impulse für weiterführende Forschungsaktivitäten auch in verwandten Fachdisziplinen
    Abstract: Music, cultural and music pedagogical perspectives on the appropriation of popular music
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839438329
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Religion ; Amerika ; Musik ; Popkultur ; Music ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; America ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Video ; Musikvideo ; Sakralisierung ; Hip Hop ; Music Video ; Sakraltheorie ; Georges Bataille ; Anti-Religiosität ; Kanye West ; Sacralization ; Hip-Hop ; Sakralisierung ; Musikvideo ; Das Sakrale ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Hip-Hop ; Musikvideo ; Sakralisierung ; USA ; Das Sakrale ; Hip-Hop
    Abstract: Forschung auf dem Gebiet »Hip-Hop und Religion« hat sich bisher meist auf religiöse Lesarten von Raptexten konzentriert und zudem Musikvideos bei dieser Betrachtung weitestgehend außer Acht gelassen. Eileen Simonow geht der These nach, dass religiöses Material in den Clips sakral und damit entgrenzend, in Bedeutungen überschießend - und damit im eigentlichen Sinne anti-religiös inszeniert - ist. Dafür werden Musikvideos des US-amerikanischen Mainstreams in ihrer komplexen Verschränkung der auditiven und visuellen Ebenen mit der Sakraltheorie Georges Batailles gelesen. In vier Analysen von Musikvideos - u.a. von Kanye West - wird das Sakrale als aus dem Sozialen hervorgehende Kraft im Spannungsfeld von Macht, Ideologie und Widerstand diskutiert
    Abstract: Until now, research in the area of hip-hop and religion has concentrated on rap lyrics - here, Eileen Simonow examines the depiction of the religious in hip-hop videos
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658177393
    Language: English
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Series Statement: Systematische Musikwissenschaft
    Series Statement: Springer Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Music ; Cultural studies ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Cultural and Media Studies ; Cultural Studies ; Media Sociology ; Massenmedien ; Musik ; Musiksoziologie ; Unterhaltungsmusik ; Kulturvergleich ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2017 ; Unterhaltungsmusik ; Musiksoziologie ; Kulturvergleich
    Note: This volume presents selected contributions to the 19th edition of the biannual conference of the International Association for the Study of Popular Music, held in Kassel, Germany, from June 26-30, 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9781928357117 , 1928357113
    Language: English
    Pages: i, 193 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48423
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2017 ; Criticism, interpretation, etc / fast / (OCoLC)fst01411635 ; Music / fast / (OCoLC)fst01423855 ; Afrikaners / fast / (OCoLC)fst00800022 ; Music / Political aspects / fast / (OCoLC)fst01030414 ; Music / Social aspects / fast / (OCoLC)fst01030444 ; Popular music / fast / (OCoLC)fst01071422 ; Popular music / Social aspects / fast / (OCoLC)fst01071460 ; Popular music History and criticism ; Popular music Social aspects ; Music Social aspects ; Music Political aspects ; Afrikaners Music ; History and criticism ; Afrikaners ; Music ; Music ; Popular music ; Popular music ; Musiksoziologie ; Afrikaans ; Gesellschaft ; Popmusik ; South Africa / fast / (OCoLC)fst01204616 ; South Africa ; Südafrika ; Südafrika ; Afrikaans ; Popmusik ; Gesellschaft ; Geschichte 1900-2017 ; Südafrika ; Afrikaans ; Popmusik ; Musiksoziologie
    Abstract: "Investigates the interplay between popular music and the unfolding of Afrikaans culture politics from the start of the twentieth century to the present. It includes a search for the earliest recorded Afrikaans songs and documents subsequent phases of music development that reflect the agency of ordinary individuals - artists and listeners - against a background of fundamental societal and political change. Regards both the music mainstream and the alternative, and reveals, among other things, historical cases of compliance and resistance regarding the master narrative of Afrikaner nationalist ideology, the attempts by cultural entrepreneurs to establish authority over popular Afrikaans culture, class tension, lasting racial exclusivity, protest and censorship "...
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9781137570727
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 311 p)
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2000 ; Geschichte ; Culture / Study and teaching ; Music ; Cultural and Media Studies ; Cultural Theory ; Music ; Popular Culture ; Musik ; Popmusik ; Musikalischer Stil ; Geschichtstheorie ; Geschlechterrolle ; Soziale Funktion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Musikalischer Stil ; Soziale Funktion ; Geschlechterrolle ; Geschichtstheorie ; Geschichte ; Popmusik ; Musikalischer Stil ; Soziale Funktion ; Geschlechterrolle ; Geschichtstheorie ; Geschichte 1970-2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839433584
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Music ; music ; Urban Studies ; Politics ; Sociology ; Urbanity ; City ; Cultural Anthropology ; Popular Culture ; Pop Music ; Turkey ; Subculture ; inclusion ; Landscape ; Exclusion ; Gentrification ; Hip-Hop ; Sulukule ; Rembetika ; Zakir ; Alevi ; Istanbul; Music; Landscape; Politics; Exclusion; Inclusion; Urbanity; Gentrification; Sulukule; Rembetika; Subculture; Zakir; Alevi; Hip-Hop; City; Popular Culture; Urban Studies; Pop Music; Cultural Anthropology; Turkey; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Istanbul ; Musik ; Urbanität ; Gentrifizierung ; Pop-Kultur ; Stadtforschung
    Abstract: Everyday articulations of music, place, urban politics, and inclusion/exclusion are powerfully present in Istanbul. This volume analyzes landscapes of music, community, and exclusion across a century and a half. An interdisciplinary group of scholars and artists presents four case studies: the rembetika, the music of the Asiks, the Zakir/Alevi tradition, and hip-hop, in Beyoglu, Üsküdar, the gentrifying Sulukule neighborhood, and across the metropolis. Alex Papadopoulos is Associate Professor of Geography at DePaul University, Chicago. He studies the contestation of urban space in European cities. Asli Duru is Marie Curie Fellow at The Open University, London, and studies everyday geographies of health and wellbeing.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837633580 , 3837633586
    Language: English
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 288 g
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikleben ; Urbanität ; Subkultur ; Ausgrenzung ; Inklusion ; Vielfalt ; Istanbul ; Music ; Landscape ; Politics ; Exclusion ; Inclusion ; Urbanity ; Gentrification ; Sulukule ; Rembetika ; Subculture ; Zakir ; Alevi ; Hip-Hop ; City ; Popular Culture ; Urban Studies ; Pop Music ; Cultural Anthropology ; Turkey ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Istanbul ; Musikleben ; Vielfalt ; Urbanität ; Subkultur ; Inklusion ; Ausgrenzung
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9788188827718 , 8188827711
    Language: English
    Pages: VI, 253 Seiten , 25 cm
    Additional Information: Related source work Anthology of Indian music [Delhi] : Sundeep Prakashan, 1989 8185067228
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Traditionale Kultur ; Indien ; Music / India, South / History and criticism ; Carnatic music / History and criticism ; Carnatic music ; Music ; India, South ; Criticism, interpretation, etc ; Indien ; Traditionale Kultur ; Musik
    Abstract: With particular reference to India
    Note: "Earlier published with the title "An anthology of Indian music"--Title page verso
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Basel : Basler Afrika Bibliographien
    ISBN: 9783905758832 , 3905758830
    Language: English
    Pages: XV, 188 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele, Karte , 25 cm
    Series Statement: Basel Southern Africa Studies 11
    Series Statement: Basel Southern Africa Studies
    DDC: 780/.96881
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Musik ; Ambo ; Musikleben ; Musikanthropologie ; Namibia ; Music / Namibia / History and criticism ; Music / Social aspects / Namibia ; Music ; Music / Social aspects ; Namibia ; Criticism, interpretation, etc ; Namibia ; Ambo ; Musikleben ; Musikanthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319601830
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 181 p. 7 illus)
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Ethnology / Africa ; Music ; Cultural and Media Studies ; Music ; Popular Culture ; Global/International Culture ; African Culture ; Musik ; Rap ; Popkultur ; Widerstand ; Afrika ; Marokko ; Marokko ; Popkultur ; Rap ; Widerstand
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476054807
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 392 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Global Pop
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Music ; Cultural and Media Studies ; Popular music ; Weltmusik ; Popular music ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Einleitung -- Mut zur Lücke: Zu diesem Buch -- Global Pop oder The art formerly known as world music -- Audiotopia -- Danksagung -- I. Konzepte und Anschlüsse -- 01 Weltmusik: Ein politisch umstrittener Begriff -- Eine Frage von Macht -- Die Spannungen zwischen Wissenschaft und dem Musikmarkt -- Kritik -- Neueste wissenschaftliche Betrachtung der Weltmusik -- 02 Von Fusion und Crossover zur Weltmusik Eine Begriffsund Ideologie kritik -- Crossover -- Hybridität und Hyperkultur -- 03 Volksmusik und Folklore -- Volksmusikforschung -- Folkloristik -- Volksmusikdiskurs und Ideologiegeschichte -- Akteure -- Gattungen und Stile europäischer Volksmusik -- Volksmusikbezogene Erneuerungs bewe gungen (Revival, Folklorismus, »Pflege«) -- 04 Musikethnologie -- Forschungstraditionen -- Wandel der Untersuchungsobjekte -- Weltmusik -- 05 Musik und Religion/ Spiritualität -- Die Gesänge der Synagoge -- Musik unter christlichen Vorzeichen -- Säkularisation und Re-Sakralisierung -- Musik im Islam -- Sufismus -- Animismus -- Tibetischer Buddhismus -- Klang und Ritual in China -- Indische Klangkosmologie und ihre säkulare Relativierung -- Musik jenseits religiöser Konfessionen -- Evolutionstheorien und Psychologie -- Musik und Religion als universale Kulturfähigkeiten -- Spirituelle Qualitäten von Musik an sich? -- 06 Interund Transkulturalität -- Interkulturalität -- Transkulturalität -- 07 Postkolonialismus und Orientalismus -- Edward Said: Orientalismus -- Gegendiskurse, Subversion und Widerstand -- 08 Popmusikkulturen: Ent wicklung und Verständnis -- Herangehensweisen -- Transformationen des Pop -- Populäre Kultur als Programm -- 09 Sampling: Ästhetik der Zitate oder Piraterie? -- Sampling im Studio - und vor Gericht -- Kulturwissenschaftliche Perspektiven und Problematisierungen -- II. Akteure und Projekte -- 10 Archive der Musik der Welt.
    Abstract: Sammeln, Archivieren, Klassifizieren -- Herders Projekt und die Folgen: Zum Archiv der Musiken der Welt -- Weltmusik 2.0: Musikarchivein Zeiten des Internet -- 11 Marcel Cellier: Ein Vermittler der frühen Weltmusik -- Bedeutung und Einfluss -- Kulturwissenschaftliche Einordnung -- 12 Ry Cooder: Sammler, Archivar, Visionär -- Raga-Blues und Mali-Blues -- Buena Vista Social Club -- Von Irland nach Mexiko -- 13 A World of Music Arts and Dance: Peter Gabriel und Real World Records -- Festivals: Von der Pleite bis zum Welterfolg -- Peter Gabriel & Youssou N'Dour -- Von Music and Rhythm zu Real World -- 14 Alan Bern und das Klezmer-Revival -- Klezmer-Revival in den USA -- Klezmer in Deutschland -- Brave Old World (BOW) -- Klezmer-Revival in Israel -- The Other Europeans -- Other Music Academy -- 15 Manu Chao: Weltbürger mit Attitude -- Mano Negra -- Solokarriere -- 16 Damon Albarn: Netz werker des Global Pop -- Africa Express: Das Netzwerk - die Aktionen -- Mali Music und Kinshasa One Two -- Politik der gleichen Augenhöhe -- 17 Brian Shimkovitz: Awe some Tapes from Africa -- Kassettenkultur in Afrika -- Informelle Ökonomie und Urheberrecht -- Im Spannungsfeld von Postkolonialismus und Entexotisierung -- 18 Der Soundtrack der Migration, oder: Hungrige Vögel singen schöner -- Opaganda - Propaganda: Musik der Roma als Modell -- Wechselgesang -- Nostalgia, oder: Sprung in der Platte? -- Rembetiko - Der griechische Blues -- Widerstand -- Sons of Gastarbeita -- III. Infrastrukturen und Instrumente -- 19 Weltmusik als Markt und Marke -- Der Pop-Intellektuelle als Mäzen -- Global Player im Weltmusik-Markt -- Die Hauptstadt der Weltmusik -- Der deutsche Zweig der Weltmusik-Szene -- Die Spur der Goldschürfer -- Multiplikatoren in den Medien -- Was von der Weltmusik geblieben ist -- Weltmusik 2.0: Eine neue Generation
    Abstract: 20 Weltmusik: Musikwirt-schaftliche Annäherungen -- Weltmusik als Repertoirekategorie, Genrebezeichnung und Markt -- Vermessungen des Marktes für Weltmusik -- 21 Messen, Wettbewerbe, Auszeichnungen -- Messen: WOMEX & Co -- creole - Weltmusik / Globale Musik aus Deutschland -- Der Preis der deutschen Schallplattenkritik -- RUTH - Der deutsche Weltmusikpreis -- 22 Zwischen Kulturpolitik und Kreativwirtschaft: Weltmusik in Deutschland -- Globale Musik als kulturpolitische Herausforderung -- Zur Geschichte der Selbstorganisation des Weltmusik-Bereichs -- Charta der Weltmusik und Künstlermobilität -- 23 Wa(h)re Weltmusik: Diskurse des Global Pop -- David Byrne: Why I hate World Music -- Joe Boyd: Wie Stalin die Weltmusik erfand -- Klaus Frederking: Was ist Weltmusik -- Thomas Burkhalter: Weltmusik -- 24 Tourismus -- Musik-Event-Tourismus -- Tourismus und Globalisierung -- Weitere Dimensionen der Musiktourismusforschung -- Musiktourismus und Weltmusik -- 25 Weltmusikfestivals und Festivalisierung der Weltmusik -- Vorläufer und Entstehung von Weltmusikfestivals -- Aspekte der Festivalisierung -- Kontroverse Weltmusikfestivals -- 26 Die Wiederkehr der Ukulele -- Spaßfaktor und Widerstandssymbol -- Mitbringsel aus Madeira -- Erfolgswellen -- Rock Killed the Ukulele-Star -- Die Beatles und der neue Boom -- Uke Goes Online -- 27 Weltmusik studieren - unterrichten - vermitteln -- Weltmusik studieren -- Weltmusik unterrichten -- Weltmusik vermitteln -- IV. Sound und Raum -- 28 Sounds like World Music: Zur klanglichen Konstruktion räumlicher Ordnungen -- Klanglichkeit und deren Bedeutung -- Medientechnologische Transformationsprozesse -- Seismographische Klänge -- 29 Folk in den USA, Europa und Deutschland -- Folk in den -- Folk in Großbritannien und Irland -- Folk in Südeuropa -- Folk im übrigen Europa -- Folk in Deutschland
    Abstract: 30 Neue Volksmusik: Alpine Klanglabore in Deutschland, Österreich und der Schweiz -- Kratzen an den Fundamenten der Tradition -- Musik ohne Genre -- Sonderfall Blasmusik -- Akademisierung einer Laienkultur -- 31 Pop, Politik und musikalische Peripherie -- Die Entdeckung Südafrikas -- Kein Entkommen vor der Politik -- Der Sound der Rebellion -- Ausblick -- 32 Turbofolk: Politik und Weltmusik -- Von der »neukomponierten Volksmusik« zum Turbofolk -- Die akademische Kontroverse -- Turbofolk als »Weltmusik 2.0«? -- 33 Balkanmusik auf dem westeuropäischen World Music-Markt -- Die Entdeckung der Musik der Roma in Südosteuropa -- Blasmusik der Roma: Zentraler Topos der Balkanmusik -- Gypsy Music als Kategorie: Vermarktung der Klischees -- Balkanpartys und Balkanpop -- Institutionalisierung von Balkanmusik in der World Music -- 34 Von der Sitar zum Laptop: Indien und der Westen -- Die Sitar als Symbol -- Weltmusik 2.0 -- 35 Highlife transnational: Moderne westafrikanische Populärmusik 1950-1965 -- Spezifische Merkmale des Highlife und musikhistorische Berührungspunkte -- Highlife und Calypso -- Ghanaisch-nigerianische musikalische Interaktion als transnationales Vermächtnis des Highlife -- Präkolonialer Preisgesang und Pop in den jungen Nationen -- Gerappte Opposition, Unabhängigkeits-nostalgie und neue Bedrohungen -- 36 Westafrikanische Musik:Vom Preisgesang zum Pop -- Präkolonialer Preisgesang und Pop in den jungen Nationen -- Gerappte Opposition, Unabhängigkeitsnostalgieund neue Bedrohungen -- 37 J-Pop: Warum populäre Musik aus Japan nicht unbedingt japanisch klingt -- 38 Das globale Mestizo-Dorf -- Der Begriff »mestizo« und seine ambivalenten Hintergründe -- Die alten und die neuen musikalischen »mestizos« -- Die Mestizo-Pioniere des 20. Jahrhunderts und ihre Vorläufer -- Barcelona - Relaisstation der Mestizos
    Abstract: Die markantesten Bestandteile der Mestizo-Rezeptur -- Wichtige Standorte und Gralshüter der »música mestiza« -- Diskrepanzen und Grenzen der grenzenlosen Mestizo-Musik -- 39 Südafrikas Musik zwischen Popularität und Politisierung -- Mbube und Isicathamiya - die populäre Chormusik Südafrikas -- Miriam Makeba und der Kampf gegen die Apartheid -- Brenda Fassie und der Bubblegum -- Die Postapartheidgeneration: Kwaito und House -- 40 »Das Schweigen brechen« - vom Raï zum HipHop in Algerien -- Die Vorläufer der algerischen Raï-Musik -- Oran - Drehscheibe des Raï -- Der Raï im politischen Spannungsfeld -- Der Siegeszug des Raï in Westeuropa -- »Aufschrei gegen das Schweigen« - Rap in Algerien -- Lokaler und globaler »Sound of Protest« -- Raï, Reggae, Rap -- Flucht ins Exil -- 41 Dub - Vom Remix zur Produktionsmethode -- Dub in Jamaika: Der engineer als Musiker -- Dub-Alben -- Dub als Remix und als Produktionsmethode: King Tubby und Lee Perry -- Dub-Diaspora -- Dub als Virus -- 42 Neue Formen von Hybridität in der populären Musik Brasiliens -- Samba: Vorläufer und Variationen -- Rock Nacional / Crossover / Heavy Metal -- HipHop und Funk Carioca -- 43 Madagassischer Heavy Metal - globale oder lokale Praxis? -- »Global Metal« und seine Lesart -- Metal in Madagaskar - Der Kampf um den Sound -- 44 Bikutsi: Kameruner Popmusik abseits der Weltmusik -- Bikutsi-Pop in Kamerun -- Bikutsi als Weltmusik -- Getrennte Bikutsi-Welten: Europa und Kamerun -- Die Autorinnen und Autoren -- Register
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226496184 , 9780226496214
    Language: English
    Pages: x, 295 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Chicago studies in ethnomusicology
    Parallel Title: Erscheint auch als Rollefson, J. Griffith Flip the script
    DDC: 782.421649094
    RVK:
    Keywords: Hip-hop ; Postcolonialism and music ; Music African American influences ; Hip-hop ; Hip-hop ; Music ; Music ; Postcolonialism and music ; Postcolonialism and music ; Europe, Western ; Westeuropa ; Hip-Hop ; Postkolonialismus ; Westeuropa ; Hip-Hop ; Postkolonialismus
    Abstract: Introduction: hip hop as postcolonial art and practice -- "J'accuse": hip hop's postcolonial politics in Paris -- Nostalgia "en noir et blanc": Black music and postcoloniality from Sefyu's Paris to Buddy Bolden's New Orleans -- Musical (African) Americanization: strategic essentialism, hybridity, and commerce in Aggro Berlin -- Heisse Waren: hot commodities, "der Neger bonus," and the commercial authentic -- M.I.A..'s "terrorist chic": Black Atlantic music and South Asian postcolonial politics in London -- Marché noir: the hip hop hustle in the City of Light -- "Wherever we go": UKhip hop and the deformation of mastery -- "Straight outta B.C.": differance, defness, and Juice Aleem's precolonial Afrofuturist critique -- Conclusion: hip hop studies and/as postcolonial studies
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 267-280
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Palgrave Macmillan US | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137584687
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 245 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Lady Gaga ; Social sciences ; United States Study and teaching ; Music ; Cultural studies ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Popmusik ; Starkult ; Musikbranche ; Geschlechterrolle ; Bibliografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Biografie ; Lady Gaga 1986- ; Popmusik ; Musikbranche ; Geschlechterrolle ; Starkult
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783837632279 , 383763227X
    Language: German
    Pages: 202 Seiten
    Series Statement: Cultural studies Band 46
    Series Statement: Cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezeption ; Rap ; Digitalisierung ; Jugendkultur ; Sozialer Wandel ; Musikproduktion ; (Produktform)Paperback / softback ; (DDC 22 ger)780 ; Internet ; 21. Jahrhundert ; USA ; Deutschland ; Popkultur ; Musik ; Popmusik ; Cultural Studies ; Kulturwissenschaft ; 21st Century ; Usa ; Germany ; Popular Culture ; Music ; Pop Music ; (DNB-Sachgruppen)780 ; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rap ; Jugendkultur ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Musikproduktion ; Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839433850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2011 ; Deutschland ; Berlin ; Stadt ; Musik ; Popkultur ; Urban Studies ; Music ; Germany ; City ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Musikethnologie ; Auftrittskultur ; Street Music ; Ethnomusicology ; Busking ; Musikleben ; Straßenmusikant ; Musikethnologie ; Alltag ; Straßenmusik ; Feldforschung ; Musiker ; Berlin ; Forschungsbericht ; Hochschulschrift ; Forschungsbericht ; Hochschulschrift ; Berlin ; Straßenmusik ; Musiker ; Alltag ; Musikethnologie ; Feldforschung ; Geschichte 2010-2011 ; Berlin ; Straßenmusik ; Alltag ; Straßenmusikant ; Feldforschung ; Geschichte 2010-2011 ; Berlin ; Musikleben ; Straßenmusik ; Straßenmusikant
    Abstract: Wer macht in Berlin Straßenmusik und warum? Mark Nowakowski liefert ein detailliertes Portrait der Straßenmusik in Berlin sowie ihrer Akteure und damit die erste systematische Untersuchung dieser urbanen Auftrittskultur in Deutschland. Neben den Motiven der Künstler analysiert er die Rolle des Publikums sowie des Stadtraums als Kontext, in dem sich Straßenmusik abspielt, aber auch soziokulturelle Dimensionen sowie historische Wandlungsprozesse.Facettenreich gibt die Studie Aufschluss über das Phänomen Straßenmusik und stellt einen Beitrag zur Beschreibung des Berliner Kulturlebens und der musikalischen Identität der Stadt dar, deren Profil von Straßenmusik als Auftrittskultur mit starker Alltagspräsenz und großer Erscheinungsvielfalt mitgeprägt wird.Mit einem Vorwort von Klaus dem Geiger
    Abstract: Who plays street music in Berlin and why? Mark Nowakowski provides a detailed portrait of street music in Berlin and of its protagonists, and in doing so, provides the first systematic investigation of this urban performance culture in Germany. In addition to the motives of the artists, he analyzes the role of the public and urban space as the context in which street music occurs, but also socio-cultural dimensions and historical processes of change. The study provides multifaceted information about the phenomenon of street music and represents a contribution to the description of the cultural life of Berlin and the musical identity of the city, whose profile is in no small part formed by street music as a performing culture with a strong everyday presence and great diversity of forms. With a foreword by Klaus dem Geiger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839436202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bushido ; Sido ; Performanz ; Musik ; Performance ; Popkultur ; Image ; Lyrik ; Music ; Flow ; Poetik ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Poetics ; Jugendsprache ; Poetry ; Hip-Hop ; Sido ; Bushido ; Youth Language ; Hip Hop ; Text ; Artikulation ; Gesangstechnik ; Unterhaltungsmusik ; Forschung ; Bushidō ; Rap ; Musik ; Sprecherziehung ; Gestik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sido Rapmusiker 1980- ; Bushido Rapmusiker 1978- ; Deutschland ; Rap ; Musik ; Text ; Gestik ; Artikulation ; Gesangstechnik ; Sprecherziehung ; Sido Rapmusiker 1980- ; Bushidō ; Deutschland ; Rap ; Musik ; Text ; Gestik ; Artikulation ; Gesangstechnik ; Sprecherziehung ; Unterhaltungsmusik ; Forschung
    Abstract: Rap existiert nicht auf dem Papier - Rap muss aufgeführt werden. Entscheidendes Qualitätsmerkmal ist dabei der individuelle Stil eines Rappers, sein »Flow«. Johannes Gruber untersucht dieses Phänomen erstmalig genauer anhand der von ihm entwickelten Flowanalyse. Die Anwendung dieser Methode auf über 600 Raptracks und die zugehörigen Texte liefert erstaunliche Ergebnisse und mündet in eine umfassende »Poetik des Rap«. Diese fasst standardisierte Verfahren der Textproduktion und -aufführung zusammen und zeigt den deutschen Rap in seiner ganzen Klanglichkeit. Wie Rapper diese Mechanismen und Strategien nutzen, um ein spezifisches Image bzw. Profil zu generieren, zeigt die Studie anhand der Genre-Stars Sido und Bushido
    Abstract: Rap does not exist on paper - rap must be performed. The individual style of a rapper - their flow - is thus a crucial measure of quality. Johannes Gruber examines this phenomenon for the first time using his own self-developed 'flow analysis'. The usage of this method on over 600 rap tracks and their lyrics delivers astounding results and culminates in a comprehensive "poetics of rap", combining standardised methods of text production and performance and presenting German rap in its complete soundscape. With the use of genre stars Sido and Bushido, the study shows how rappers use these mechanisms and strategies in order to generate a specific image and profile
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137402042
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 206 p)
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Music ; Historiography ; Emotions ; Interview ; Electronic books
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137554413
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 184 p. 9 illus., 8 illus. in color)
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Communication ; Music ; Feminist anthropology ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Geschlechterrolle ; Hard Rock ; Weiblicher Fan ; Heavy Metal ; Großbritannien ; Electronic books ; Großbritannien ; Hard Rock ; Heavy Metal ; Weiblicher Fan ; Geschlechterrolle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137592736
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 311 p. 16 illus)
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Ethnology Europe ; Music ; Russia History ; Europe, Eastern History ; Journalism ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137497802
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 228 Seiten)
    Series Statement: Palgrave studies in the history of subcultures and popular music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 941
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; Music ; Great Britain / History ; Civilization / History ; History of Britain and Ireland ; Cultural History ; Geschichte ; Musik ; Politik ; Musik ; Postpunk ; Kultur ; Großbritannien ; Großbritannien ; Electronic books ; Großbritannien ; Kultur ; Musik ; Postpunk ; Großbritannien ; Postpunk ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839433874
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1990 ; Politik ; Medien ; DDR ; Musik ; Popkultur ; BRD ; Alltagskultur ; Media ; Politics ; Music ; Deutsche Geschichte ; German History ; Popular Culture ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Music History ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Gdr ; Daily Life ; Blues ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Blues ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Der Blues wird gern auf eine Handvoll Klischees und zwölf Takte reduziert. Doch tatsächlich verbergen sich hinter der scheinbar standardisierten Klangoberfläche mannigfaltige Formen des kulturellen Gebrauchs. Mittels umfangreicher Archivrecherchen illustriert Michael Rauhuts Vergleich der Entwicklung des Blues in Ost- und Westdeutschland, wie soziale und politische Verhältnisse den Sinn von Musik formen.Rauhut zeigt: Wenn auch die Sounds weltweit gültigen Mustern folgen und kaum Unterschiede erkennen lassen, sind doch die Bedeutungszusammenhänge, in denen sich der Blues realisiert, durchaus verschieden. Die Studie bietet nicht nur ein kultur- und musikgeschichtliches Resümee der Genese des Blues in Deutschland, sondern leistet auch einen Beitrag zur Globalisierungsdebatte
    Abstract: People like to reduce the blues to a handful of clichés and twelve bars. But in actual fact, behind the seemingly standardized surface of the sound, manifold forms of cultural use are concealed. Using extensive archival research, Michael Rauhut's comparison of the development of the blues in East and West Germany illustrates how social and political relations form the meaning of music. It shows that even if the sounds follow globally valid models and differences can barely be recognized, the contexts of meaning in which the blues is employed are thoroughly different. This study offers not just a historical summary of the blues, it also provides a contribution to the debate around globalization
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9781138278967 , 1138278963
    Language: English
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: SOAS studies in music
    DDC: 398.20952
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Folklore ; Performing arts ; Music ; Volksmusik ; Japan ; Japan ; Volksmusik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226327372
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 319 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Chicago studies inn ethnomusicology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Music / Algeria / History and criticism ; Music / Morocco / History and criticism ; Arabs / Algeria / Music / History and criticism ; Arabs / Morocco / Music / History and criticism ; Arabs ; Music ; Musik ; Musik ; Revival ; Araber ; Algeria ; Morocco ; Algerien ; Algerien ; Marokko ; al- Andalus ; Algerien ; Marokko ; Araber ; al- Andalus ; Musik ; Revival
    Abstract: or more than a century, urban North Africans have sought to protect and revive Andalusi music, a prestigious Arabic-language performance tradition said to originate in the lost paradise of medieval Islamic Spain. Yet despite the Andalusi repertoire s enshrinement as the national classical music of postcolonial North Africa, its devotees continue to describe it as being in danger of disappearance. In "The Lost Paradise", Jonathan Glasser explores the close connection between the paradox of patrimony and the questions of embodiment, genealogy, secrecy, and social class that have long been central to Andalusi musical practice. Through a historical and ethnographic account of the Andalusi music of Algiers, Tlemcen, and their Algerian and Moroccan borderlands since the end of the nineteenth century, Glasser shows how anxiety about Andalusi music's disappearance has emerged from within the practice itself and come to be central to its ethos. The result is a sophisticated examination of musical survival and transformation that is also a meditation on temporality, labor, colonialism and nationalism, and the relationship of the living to the dead. - Jonathan Glasser is assistant professor of anthropology at the College of William and Mary."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658118136
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (333 Seiten)
    Series Statement: Musik und Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2013
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Music ; Economic sociology ; Cultural studies ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Cultural Studies ; Musik ; Sozialwissenschaften ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137597861
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (XVIII, 263 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Performing China on the London stage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 792
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1759-2008 ; Culture / Study and teaching ; Ethnology / Asia ; Theater ; Music ; Civilization / History ; Cultural and Media Studies ; Theatre and Performance Studies ; Cultural History ; Asian Culture ; Geschichte ; Musik ; Musiktheater ; Rezeption ; Kulturkontakt ; Theater ; Chinesische Oper ; Asien ; London ; Großbritannien ; China ; London ; Theater ; Musiktheater ; China ; Rezeption ; Großbritannien ; Kulturkontakt ; Chinesische Oper ; Theater ; Geschichte 1759-2008 ; London ; Chinesische Oper ; Theater ; Geschichte 1759-2008
    Note: Literaturverzeichnis Seite 235-254
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137570130
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 285 p)
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: The Beatles ; Culture / Study and teaching ; United States / Study and teaching ; Music ; Cultural and Media Studies ; American Culture ; Musik ; USA ; Aufsatzsammlung ; The Beatles
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839434246
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Series Statement: Histoire 88
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: 1960er Jahre ; 1960s ; 1968 ; 1970er Jahre ; 1970s ; Contemporary History ; Cultural History ; Deutsche Geschichte ; Deutschland ; Europa ; Europe ; German History ; Germany ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; History of the 20th Century ; History ; Kulturgeschichte ; Music ; Musik ; Pop Music ; Popkultur ; Popmusik ; Populärkultur ; Transnational History ; Transnationale Geschichte ; USA. ; Usa ; Zeitgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Als experimentelle bundesdeutsche Popmusik im Laufe der 1970er Jahre zu transnationalem Ruhm kam, begann eine neue Ära der Popmusik. Zum ersten Mal in der Geschichte des Pop kamen neueste Innovationen nicht mehr aus den Vereinigten Staaten oder dem Vereinigten Königreich, sondern aus der Bundesrepublik. Für einige Jahre galten Bands wie Kraftwerk, Can, Tangerine Dream, Amon Düül, Popol Vuh oder Faust - neben vielen anderen - als Pop-Avantgarde: in Europa, Nordamerika und weit darüber hinaus.Alexander Simmeth erforscht die Wurzeln des sogenannten Krautrock im Umfeld der jugendlichen Revolte am Ende der 1960er Jahre, die Rezeption zu Hause und in den beiden Ursprungsländern des Pop, und die Gründe für den andauernden Einfluss des Phänomens. Er identifiziert Krautrock als zentrales Moment kultureller Transnationalisierung in der Bundesrepublik, indem er grenzübergreifende Erfahrungen ebenso in den Blick nimmt wie den Austausch von Konzepten und Ideen
    Abstract: When West-German experimental pop rose to transnational fame in the early 1970s, it marked nothing less than the beginning of a new era. For the first time in pop history, the latest innovations originated outside the United States and the United Kingdom; for several years, bands such as Kraftwerk, Can, Tangerine Dream, Amon Düül or Faust - among many others - were considered pop avant-garde, across Europe and the United States. In his book, Alexander Simmeth traces the roots of the so-called Krautrock in West Germany's late 1960s, its zealous reception at home and in the two motherlands of pop, and the reasons for its lasting impact in the decades to come. He identifies Krautrock as a key site of the transnational in West-German cultural history, focusing on the exchange of concepts and ideas, on shared experiences across borders, as well as on mutual key concepts such as authenticity and identity
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658114961
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (534 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Systematische Musikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Music ; Social sciences ; Cultural studies ; Cultural and Media Studies ; Methodology of the Social Sciences ; Cultural Studies ; Musik ; Sozialwissenschaften ; Interdisziplinarität ; Unterhaltungsmusik ; Musikwissenschaft ; Forschungsmethode ; Unterhaltungsmusik ; Musikwissenschaft ; Forschungsmethode ; Interdisziplinarität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839429051
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (226 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Musik und Klangkultur 10
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Universität zu Köln
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Globalization ; Music ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Globalisierung ; Musik ; Musik ; Komposition ; Kulturvergleich ; Globalisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Musik ; Globalisierung ; Kulturvergleich ; Komposition ; Globalisierung ; Geschichte
    Description / Table of Contents: On the globalization of music culture: What are its effects? Can globalization be perceived through music? This study provides answers
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (ACM, viewed April 03 2015) , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9786162151064 , 6162151069
    Language: English
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    DDC: 781.6/3/09593
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2015 ; Popular music / Thailand ; Music and state / Thailand ; Music / Thailand, Northeastern / History and criticism ; Music ; Music and state ; Popular music ; Kulturpolitik ; Musikleben ; Popmusik ; Geschichte ; Musik ; Musikleben ; Musiksoziologie ; Luk Thung ; Kulturpolitik ; Unterhaltungsmusik ; Thailand, Northeastern / Music / History ; Thailand ; Thailand, Northeastern ; Thailand ; Isan ; Thailand ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Thailand Nordost ; Unterhaltungsmusik ; Musikleben ; Kulturpolitik ; Musiksoziologie ; Geschichte 1960-2015 ; Thailand Nordost ; Luk Thung ; Geschichte 1960-2015
    Abstract: "Since the 1960s, the hybrid popular music called luk thung has embodied the aspirations, frustrations, and sorrows of Thailand's working class. Global scholarship, however, has been slow in examining this seminal genre. In this pioneering book, ethnomusicologist James Mitchell explores the many facets of luk thung through ethnographic research with singers, songwriters, fans, and other professionals. The groundbreaking final chapter refutes the widespread opinion that luk thung is an apolitical genre by examining its role in recent political turmoil and tracing currents of protest and sociopolitical commentary back to the music's origins."
    Note: Based on author's doctoral thesis, Macquarie University, Faculty of Arts, Department of Media, Music, Communication and Cultural Studies, 2012 , Includes bibliographical references (pages 199-204) and index , Luk thung : a Thai story, an Isan story -- A musical analysis of luk thung's form and development -- Soraphet Phinyo, Isan songwriter -- Fans, Isan identity, and the contemporary luk thung scene -- Luk thung and political expression -- Coda -- Appendix I : Who's who -- Appendix II : Important dates
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839432242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 42
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Sprache ; migration ; Globalisierung ; Identität ; Musik ; Globalization ; Popkultur ; Language ; Music ; Cultural studies ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Identity ; Musikmanagement ; Music Management ; Regionalisierung ; Popular Music ; Regionalization ; Musikmarkt ; Musiksoziologie ; Unterhaltungsmusik ; Musikethnologie ; Identifikation ; Weltmusik ; Globalisierung ; Popmusik ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Unterhaltungsmusik ; Musiksoziologie ; Musikmarkt ; Globalisierung ; Identifikation ; Popmusik ; Weltmusik ; Musikethnologie
    Abstract: Sag mir, was du singst, und ich sag dir, wer du bist! Sprache und Musik sind wichtige Zeichen für Identität. Mit einem Lied kann man Zugehörigkeit, aber auch Abgrenzung symbolisieren: Migranten hören und machen Musik, die ihnen ein Gefühl von Heimat vermittelt. Lokale Musikszenen pflegen die regionalen Merkmale in ihren Songs, aber auch internationale Stars vermarkten sich mit Zeichen ihrer Herkunft. Angesichts der fortgeschrittenen Globalisierung des Musikmarkts gewinnt das Regionale in der populären Musik zunehmend an Bedeutung.Das Buch beschreibt am Beispiel verschiedener Musikkulturen und -szenen sowie aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen die vielfältigen Prozesse der Identitätsbildung in der post-migrantischen Gesellschaft und die vielfältigen Spannungen zwischen regionalem Denken und einer nicht zuletzt ökonomisch globalisierten Welt
    Abstract: Tell me what you sing and I'll tell you who you are. Language and music are important symbols for identity. With a song, we can symbolize both belonging and exclusion: migrants listen to and make music which gives them a feeling of their homeland. Local music scenes foster regional characteristics in their songs, but international stars also market themselves with symbols of their heritage. In the face of the advanced globalization of the music market, the regional is gaining increasing significance in popular music. By way of examples from various musical cultures and scenes, as well as from the perspectives of various academic disciplines, this book describes the diverse processes of identity formation in post-migrant society and the diverse tensions between regional thinking and a world that is, if nothing else, economically globalized
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839431689
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 76
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Musik ; Popkultur ; Populärkultur ; Kunst ; Media ; Music ; Avantgarde ; Cultural History ; Art ; Cultural studies ; Popular Culture ; Popmusik ; Pop Music ; Jazz ; Avant-garde ; 1910er Jahre ; 1920er Jahre ; 1910s ; 1920s ; Interdisziplinarität ; Künstler ; Avantgarde ; Musiker ; Musiker ; Interdisziplinarität ; Avantgarde ; Geschichte ; Künstler ; Avantgarde
    Abstract: »Man muß absolut modern sein!« - Diese Prämisse stand wie ein Leitstern über zahlreichen Avantgarde-Bewegungen der 1910er- und 1920er-Jahre. Vom Salon auf die Straße, aus den esoterischen Zirkeln ins Leben, bevorzugt ins Nachtleben: Als Grenzgänger zwischen den kulturellen Lebenswelten ging der neue Künstlertypus im legeren Anzug und mit eingeklemmtem Augenzwickel zum proletarischen Boxkampf oder ins populäre Varieté. Er spielte in einer Jazzband, sammelte Schallplatten, tanzte Foxtrott sowie Charleston und erhob mithin nicht nur die Reklame zum künstlerischen Prinzip, sondern verstand es auch geschickt, die erprobten PR-Strategien der Unterhaltungsindustrie für seine eigenen Zwecke zu nutzen.Auf diesen Spuren folgt Anke J. Hübel den Protagonisten der damaligen Avantgarde-Bewegungen und widmet sich dabei insbesondere der vielschichtigen Beziehung, die die Künstler mit der seinerzeit äußerst populären Jazzmusik eingingen. Der interdisziplinär angelegte Essay ist gleichermaßen ein Stück Medien- wie auch Zeitgeschichte
    Abstract: »One must be absolutely modern!« - this premise hung like a guiding star above numerous avant-garde movements of the 1910s and '20s. From the salon to the street, from esoteric milieux into life, preferably the night-life: as border-crossers between cultural lifeworlds, in a casual suit and with a tightly clamped monocle, the new artist type headed out to proletarian boxing fights or to popular variety shows. He played in a jazz band, collected records, danced the foxtrot and the Charleston, and raised as such not just the claim of the artistic principle, but he also knew how to cleverly use proven PR strategies from the entertainment industry for his own purposes. Anke J. Hübel goes looking for traces of this amongst the protagonists of the avant-garde movements of the time, and in doing so, focuses in particular on the multilayered relationship which the artists had with the extremely popular jazz music of the time. This interdisciplinary essay is equal parts a work of media history, and of modern history more broadly
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783839430866
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: texte zur populären musik 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1960 ; Stimme ; USA ; Kulturgeschichte ; Amerika ; Musik ; Popkultur ; Music ; Voice ; Cultural History ; America ; Popular Culture ; Klang ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Sound ; Music History ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Gesang ; Popular Music ; Singing ; Ausdruck ; Popmusik ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Popmusik ; Ausdruck ; Geschichte 1900-1960
    Abstract: Dieses Buch widmet sich den Stimmen und Gesangsweisen in der populären Musik der USA. Am Beispiel von Sängerinnen und Sängern aus den Bereichen Vaudeville, Gospel, Blues, American Popular Song, Musical, Jazz, Country, Folk, Rhythm & Blues, Rock'n'Roll und Soul beschreiben die Beiträge detailliert, wie vokale Ausdrucksmittel einander über Genregrenzen hinweg beeinflusst haben und wie sich in ihnen Images, kulturelle Stereotypen und kollektive Identitäten spiegeln.Die Verknüpfung von musikanalytischen mit kulturwissenschaftlichen Forschungsansätzen gibt neue Impulse für die Auseinandersetzung mit populärer Musik und populärem Gesang
    Abstract: By means of analyses of singers from the genres of vaudeville, gospel, blues, American popular song, musical, jazz, country, folk, rhythm & blues, rock 'n' roll and soul, this book gives impetus to an engagement with popular music that combines Cultural Studies with Musicology. In a detailed and nuanced way, the essays describe how vocal means of expression develop, and how they have influenced each other beyond genre boundaries, and how they shape and reflect images, cultural stereotypes and collective identities
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783839427743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Stimme ; Körper ; Musik ; Popkultur ; Image ; Music ; Voice ; Cultural studies ; Body ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Pop Music ; Popmusikerin ; Strategie ; Vermarktung ; Frau ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Frau ; Vermarktung ; Strategie ; Popmusikerin ; Vermarktung ; Strategie
    Abstract: Welche Rolle erhalten Stimme und Körper in den Inszenierungen von weiblichen Pop-Stars und wie entstehen ihre Images? Welche stereotypen Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit werden in Videoclips repräsentiert oder unterlaufen? Unterliegen die Pop-Frauen den Marktstrategien ihrer Labels oder können sie ihre Vermarktung selbst steuern?Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Fragen am Beispiel von u.a. Lady Gaga, Amy Winehouse, Pink, Grimes, Lana Del Rey, Lady Bitch Ray und Peaches.Dabei verknüpft sich die Popmusikforschung mit musikästhetischen, soziologischen sowie kultur- und medienwissenschaftlichen Forschungsansätzen und den Gender Studies
    Abstract: Pop-Women of today - a volume about their voices, their bodies, and their image between self-enactment and heteronomy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 3839409985 , 9783839409985
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , zahlr. z.T. farb. Abb
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Druckausg
    Parallel Title: Erscheint auch als Stimme im HipHop
    DDC: 782.421649
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rap ; Rhythmus ; Stimme ; Stimme ; Rap ; Rhythmus ; Aesthetics ; Ästhetik ; Beats ; Flow ; HipHop ; Klang ; Music ; Musicology ; Musik ; Musikvideo ; Musikwissenschaft ; Pop Music ; Popkultur ; Popmusik ; Popular Culture ; Sound ; Stimme ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Rap ; Stimme ; Rhythmus
    Abstract: In diesem Buch widmet sich die HipHop-Forschung erstmals eingehend dem intermedialen Phänomen der Rap-Stimme, in der sich verschiedene Medien kreuzen: Sound, Text und visuelle Inszenierungen. Aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven werden Stimmen US-amerikanischer, afrikanischer, französischer und deutscher Rapperinnen und Rapper untersucht.Musikwissenschaftliche Ansätze, die den konkreten Klang der Stimme in den Vordergrund stellen, werden kombiniert mit kulturwissenschaftlichen Fragestellungen nach der abstrakten Seite der Stimme, um die Zusammenhänge zwischen Rap-Stimmen und kulturellen Konzepten wie Macht, Autorität oder Selbstbehauptung zu analysieren
    Abstract: »Es ist beachtenswert, von wie vielen verschiedenen wissenschaftlichen Seiten sich der interdisziplinäre Sammelband dem Phänomen Stimme des HipHop nähert. Dabei sind die meisten Aufsätze absolut lesenswert.«Martin Lücke, DIE TONKUNST, 2/4 (2010)»Eine hochinteressante Veröffentlichung, die nicht nur für wissenschaftlich interessierte Menschen, sondern auch für HipHop-Fans fundierte und aufschlussreiche Informationen bietet.«Arthur Thömmes, www.lehrerbibliothek.de, 24.11.2009»[T]rotz seines überschaubaren Umfangs nähert sich dieser Band von beachtenswert vielen Seiten einem kaum erschlossenen Aspekt von HipHop.«Stefan Niederwieser, thegap, 101 (2009)»Ein spannendes Buch und ein exzellentes Nachschlagewerk zur Idee des ›Pop‹-Konzepts, das historisch erläutert und doch auch laufend zum Hinterfragen und zum Selbst-Stellungnehmen auffordert.«www.jazzinstitut.de, 24.11.2009Besprochen in:Lied und populäre Kultur, 55 (2009), Michael Rappewww.satt.org, 20.04.2010
    Description / Table of Contents: Frontmatter 1INHALT 5MOSTLY THA VOICE! ZUR EINLEITUNG 7MACHTVOLLE KONSTRUKTIONEN: STIMME UND AUTORITÄT IM HIPHOP 23BLACK DANDY UND BAD NIGGA: ZUR GESCHICHTE ZWEIER VOKALER NARRATIVE IM RAP 51BARFUSSÄSTHETIK EINER AFRIKANISCHEN DIASPORA: DAS KÖRNIGE DER STIMME K'NAANS 73JE SUIS AUTHENTIQUE. DIE ROLLE DER STIMME FÜR DIE BEHAUPTUNG VON AUTHENTIZITÄT 89HIPHOP-SKITS -- GRUNDLEGENDE BETRACHTUNGEN ZU EINER RANDERSCHEINUNG 121RIDIN' THE BEAT. ANNÄHERUNGEN AN DAS PHÄNOMEN FLOW 141MOSTLY THA VOICE? ZUM VERHÄLTNIS VON BEAT, SOUND UND STIMME IM HIPHOP 171ABSTRACTS 195ZU DEN AUTORINNEN UND AUTOREN 199Backmatter 202
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington ; Indianapolis : Indiana University Press
    ISBN: 9780253017741
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 231 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Public cultures of the Middle East and North Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als Druckausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.9468
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1400-1500 ; Geschichte ; Musik ; Music History and criticism 500-1400 ; Music History and criticism 15th century ; Music Andalusian influences ; Music Andalusian influences ; Music ; Music History and criticism ; Musik ; Kulturelle Identität ; Rezeption ; Spanien ; Syrien ; Spanien ; al- Andalus ; Syrien ; Marokko ; Syrien ; Marokko ; Spanien ; Musik ; Rezeption ; al- Andalus ; Kulturelle Identität ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658008895
    Language: German
    Pages: VI, 196 S.
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Music ; Klang ; Alltag ; Hören ; Kulturanthropologie ; Online-Ressource ; Alltag ; Klang ; Hören ; Kulturanthropologie ; Online-Ressource
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781780764252
    Language: English
    Pages: xx, 234 Seiten
    Edition: New paperback edition
    Series Statement: Toda Institute book series on global peace and policy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Keywords: Music ; Culture conflict ; Geopolitics
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839432532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; 18. Jahrhundert ; Musik ; Popkultur ; Literatur ; Music ; Enlightenment ; Cultural studies ; Popular Culture ; Literature ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; HipHop ; Rap ; Komparatistik ; Comparative Literature ; 18th Century ; Aufklärung ; Hip-Hop ; Rap ; Philosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hip-Hop ; Rap ; Aufklärung ; Philosophie
    Abstract: Diderot und Dr. Dre? Schiller und Curse? Philipp Hannes Marquardt unternimmt den außergewöhnlichen Vergleich zwischen der sogenannten Epoche der Aufklärung und der Populärkultur HipHop. Erstmalig stellt er berühmten Schriften des 18. Jahrhunderts moderne Raptexte gegenüber, um wechselseitig zu neuen Perspektiven zu gelangen und Vorurteile im Hinblick auf den jeweiligen Wertekosmos von HipHop und Aufklärung überprüfen zu können. Durch die Konfrontation geschichtlich und kulturell verschiedener Phänomene markiert dieser innovative Ansatz exemplarisch eine neue Methode literaturwissenschaftlichen Vergleichens
    Abstract: Diderot and Dr. Dre? Schiller and Curse? Philipp H. Marquardt carries out an unusual comparison between the so-called epoch of the enlightenment and the popular culture of hip hop. For the first time he contrasts the celebrated texts of the 18th century with modern rap lyrics, in order to gain new perspectives for both fields, and to enable an evaluation of the prejudices surrounding the respective spheres of valorization of hip hop and the enlightenment. Through the confrontation of historically and culturally diverse phenomena, this innovative approach marks a new, exemplary method of comparison for literary studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783837630862
    Language: German
    Pages: 518 S. , graph. Darst., Notenbeisp.
    Series Statement: Texte zur populären Musik 8
    Series Statement: Texte zur populären Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1960 ; Ausdruck ; Popmusik ; USA ; Gesang ; Stimme ; Kulturgeschichte ; USA ; Musik ; Popkultur ; Amerika ; Popmusik ; Musikgeschichte ; Klang ; Musikwissenschaft ; Popular Music ; Singing ; Voice ; Cultural History ; Usa ; Music ; Popular Culture ; America ; Pop Music ; Music History ; Sound ; Musicology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Popmusik ; Ausdruck ; Geschichte 1900-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9780253017567 , 9780253017628
    Language: English
    Pages: xvii, 231 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Public cultures of the Middle East and North Africa
    DDC: 780.9468
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism 500-1400 ; Music History and criticism 15th century ; Music Andalusian influences ; Music Andalusian influences ; Music ; Music History and criticism ; Andalusien ; Rezeption ; Spanien ; Syrien ; Marokko ; Kulturelle Identität ; Geschichte 500-1400
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 203-225
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...