Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BVB  (1.969)
  • Online-Ressource  (1.969)
  • 2025-2025  (7)
  • 2010-2014  (1.953)
  • 1930-1934  (9)
  • Soziologie  (1.969)
Datenlieferant
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658194161
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Living reference work, continuously updated edition
    Serie: Springer Living reference work
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology of Education ; Educational Policy and Politics ; Early Childhood Education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Research Methods in Education ; Educational sociology ; Educational policy ; Education and state ; Child development ; Social groups ; Family ; Education—Research ; Familiensoziologie ; Familiensoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197510667
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digital media / Social aspects ; Neue Medien ; Massenmedien ; Soziologie ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Neue Medien ; Kommunikation ; Soziologie
    Kurzfassung: This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online
    Anmerkung: Includes bibliographical references , The Sociology of Mobile Apps - Deborah Lupton -- - Media and the Social Construction of Reality - Nick Couldry, Andreas Hepp -- - Technology and Time - Judy Wajcman , Monthly
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658038953
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Living reference work, continuously updated edition
    Serie: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication Studies ; Media Sociology ; Social Media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media
    Anmerkung: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190926564
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xix, 884 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.098
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialstruktur ; Soziologie ; Latin America / Social conditions / 1982- ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Sozialstruktur ; Soziologie
    Anmerkung: Primäre Informationsquelle ist Copyright Page und Landing Page (Oxford Academic), da kein Titelblatt vorhanden , From Sociology of Latin American Religions to a Latin American Sociology of Religion - Olga Odgers-Ortiz -- - Four Keys to Understanding Religious Experience in Latin America - Hugo Jos e Su arez -- - From Theoretical Dependence to the Discovery of Its Specificity - Roberto Blancarte -- - Religious Diversity, Popular Religions and Multiple Modernities - Cristi an Parker -- - Social Movements and Collective Action in Latin America: Mapping the Literature - Nicol as M. Somma -- - Labor Movements in Latin America - Federico M. Rossi -- - Historical Construction of the State in Latin America: A Field in Formation - Viviane Brachet-M arquez -- - Contributions from the Sociology of Care in Latin America - Karina Batthy any -- - The Trajectory and Identity of Sociology of Health in Brazil - Everardo Duarte Nunes, Mar ia Cec ilia De Souza Minayo -- - Sexual Stratification and Sexual Agency Among Low-Income Girls in an Andean City - Carmen Yon Leau -- - Capitalism and the State in Latin America: Economic Power, Social Inequality, and Environmental Depletion - Esteban Torres, Carina Borrastero -- - From Social Insurance to Poverty Relief: Avatars of Social Protection in Latin America - M onica Uribe G omez
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197528808
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Indigenous peoples / Social conditions ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references , Segregation and American Indian Reservations: Places of Resilience, Continuity, and Healing - Tenille Larzelere Marley -- - Reversing Statistical Erasure of Indigenous Peoples: The Social Construction of American Indians and Alaska Natives in the U.S. using National Datasets - Kimberly R. Huyser, Sofia Locklear -- - Race and Indigeneity: Accounting for Indigenous Kinship in American Indian Racial Boundaries - Allison Ramirez -- - Dispossession as Destination: Colonization and the Capture of Maori Land in Aotearoa New Zealand - Matthew Wynyard , Monthly
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197608739
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Oxford Academic
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Africa ; Sociology ; Soziologie ; Afrika ; Afrika ; Soziologie
    Kurzfassung: This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online. For more information, please read the site FAQs
    Anmerkung: Handbook started in 2022 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190842505
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (536 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human body / Social aspects ; Körper ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Körper
    Anmerkung: Includes bibliographical references , Aging, Gender, and the Body - Laura Hurd Clarke -- - Methodologies for Categories in Motion - Maxine Leeds Craig -- - Contesting Lyme Disease - Sonny Nordmarken -- - Embodied Spatial Practices and the Power to Care - Elise Paradis, Warren Liew, Myles Leslie -- - Pregnant Embodiment and Field Research - Jennifer Randles -- - YouTube Vlogs as Illness Narratives: Methodological Consideration - Natalie Kay Fullenkamp, Kristin Kay Barker -- - Representations of Fatness by Experts and the Media and How This Shapes Attitudes - Abigail C. Saguy -- - Fat as a Floating Signifier: Race, Weight, and Femininity in the National Imaginary - Sabrina Strings , Monthly
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Westport, Conn : Praeger Publishers | New York : Bloomsbury Publishing (US)
    ISBN: 9798400679568
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 150 p)
    Serie: Race and ethnicity in psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Blacks Race identity ; Ethnicity ; Ethnopsychology ; Race awareness ; Race relations ; Whites Race identity
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Premixed, pre-measured : populace of the new world -- Too light to be Black, too dark to be white : who is passing for what? -- Tan territory : separating fact, fiction, and fantasy -- Some of America's best known biracials and triracials across history -- Bricolage : constructed identities of Les gens de couleur libre and Cane River Negroes -- From Italian explorers to Sicilian Contandini and biracial royals : the mixed race experience as illustrated by the Italian diaspora -- Black, white, and red all over American history : coming together yet remaining apart -- When things really go wrong : Australia's Black/white debacle -- Profiles of triumph and courage -- Current events : in government, on campus, the internet, and in the news -- Tool box for change/conclusions.
    Anmerkung: Includes index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658026752
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 264 S. 24 Abb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Nation ; Wertorientierung ; Soziokultureller Faktor ; Gegenseitigkeit ; Vertrauen ; Bevölkerung ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Nation ; Vertrauen ; Gegenseitigkeit ; Bevölkerung ; Wertorientierung ; Soziokultureller Faktor
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199399
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 310 S. 18 Abb
    Serie: Organisation und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Soziologische Theorie ; Fähigkeit ; Organisation ; Netzwerk ; Individuum ; Aufsatzsammlung ; Online-Ressource ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Individuum ; Organisation ; Netzwerk ; Fähigkeit ; Soziologische Theorie ; Online-Ressource
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, [Germany] : Frank & Timme
    ISBN: 9783732900176 , 9783732999811
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (382 pages)
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Globalization ; Gesellschaft ; Ausgrenzung ; Inklusion ; Funktionale Differenzierung ; Globalisierung ; Electronic books ; Electronic books ; Gesellschaft ; Funktionale Differenzierung ; Globalisierung ; Inklusion ; Ausgrenzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137375889
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 241 Seiten) , Illustration
    Ausgabe: First published
    Serie: Palgrave Macmillan memory studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media / Social aspects ; Nostalgia ; Nostalgie ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Nostalgie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Victoria, Australia : Scribe
    ISBN: 9781925113143
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (178 Seiten) , Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interaktion ; Soziologie ; Soziales Netzwerk ; Big Data ; Know-how-Transfer ; Methode ; Technik ; Innovationsforschung ; Technologietransfer ; Soziologie ; Technik ; Methode ; Know-how-Transfer ; Soziales Netzwerk ; Interaktion ; Technologietransfer ; Innovationsforschung ; Big Data
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783839422779 , 9783837622775
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ruhestand ; Lebensplan ; Altenbild ; Aktivität ; Soziokultureller Wandel ; Rentner ; Diskurs ; Selbstbild ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Altenbild ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte ; Deutschland ; Rentner ; Selbstbild ; Aktivität ; Diskurs ; Deutschland ; Ruhestand ; Lebensplan
    Kurzfassung: Wir leben in einer Zeit der weitreichenden Transformation des Sozialen: In Politik und Wirtschaft setzt sich ein Menschenbild durch, das von jedem Einzelnen erwartet, sich flexibel und vorsorgend, selbsttätig und eigenverantwortlich zu verhalten. Diese neue politische Ökonomie der Aktivgesellschaft greift dabei auch auf bislang verschonte Lebenssphären und -phasen über. So ist die politische Programmformel des »active aging« längst auch zu einem Teil der Fremd- und Selbstbeschreibung älterer Menschen geworden.Der Band untersucht den Wandel des politisch-medialen Altersbildes, konfrontiert diesen mit den Erzählungen älterer Menschen zu ihrem Leben im Ruhestand und überführt die Befunde in eine originelle Zeitdiagnose der alternden Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boulder, Colorado : Westview Press
    ISBN: 9780429494642
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1196 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: Fourth edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Soziale Klasse ; Soziale Schichtung ; Ethnische Gruppe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Klasse ; Soziale Schichtung ; Ethnische Gruppe ; Soziale Schichtung ; Geschlechterrolle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783831740864
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (263 Seiten)
    Ausgabe: 4., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage
    Serie: Reise-Know-How : KulturSchock
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landeskunde ; Reise ; Spanien - Landeskunde ; Spanien - Reise - Ratgeber ; Spanien ; Ratgeber ; Spanien ; Landeskunde ; Spanien ; Reise
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C. H. Beck
    ISBN: 9783406659973
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1780-2014 ; Kultur ; Ehe ; Ehe ; Kultur ; Geschichte 1780-2014
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Farnham, Surrey ; Burlington, VT : Ashgate
    ISBN: 9781317174707
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: The cultural politics of media and popular culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Popular culture ; Race relations ; Whites / Race identity ; Whites Race identity ; Popular culture ; Ethnische Identität ; Massenkultur ; Weiße ; USA ; USA ; Weiße ; USA ; Ethnische Identität ; Massenkultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Abingdon : Routledge
    ISBN: 9780203101865 , 9781136237386
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Sociology Philosophy ; Social sciences Philosophy ; Sociology Philosophy 20th century ; History ; Social sciences Philosophy 20th century ; History ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783447193375
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxvi, 272 Seiten)
    Serie: Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien /Studies in Cultural and Social Sciences v.11
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max ; Wirtschaftssoziologie ; Weber, Max 1864-1920 ; Wirtschaftssoziologie
    Anmerkung: Text teilw. dt., teilw. franz.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baltimore : Johns Hopkins University Press
    ISBN: 9781421413556 , 1421413558 , 9781421413549 , 142141354X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (316 pages)
    DDC: 614.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medecins sans frontieres (Association) ; Médecins sans frontières (Association) ; Médecins sans frontières (Association) ; Médecins sans frontières ; MEDICAL / Forensic Medicine ; MEDICAL / Preventive Medicine ; MEDICAL / Public Health ; Relief Work ; Medical Missions, Official ; Epidemics / prevention & control ; Voluntary Health Agencies ; Humanitarian assistance ; Voluntary health agencies ; Medizin ; Voluntary health agencies ; Humanitarian assistance ; Entwicklungszusammenarbeit ; Epidemie ; Médecins sans frontières ; Epidemie ; Entwicklungszusammenarbeit
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Voices from the field -- Origins, schisms, crises -- "Nobel or rebel"? -- MSF Greece ostracized -- Return of MSF Greece -- La Mancha -- Struggling with HIV/AIDS -- In Khayelitsha -- A non-western "entity" is born -- Reaching out to the homeless and street children of Moscow, with Olga Shevchenko -- Confronting TB in Siberian prisons, with Olga Shevchenko
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (224 S.) , Ill.
    Ausgabe: 2., komplett überarb. Aufl., Stand: Januar 2014
    Ausgabe: Online-Ausgabe Online-Ressource (PDF-Datei: 224 S.)
    Paralleltitel: Reproduktion von Jansen, Elke Regenbogenfamilien - alltäglich und doch anders
    DDC: 306.87408664
    RVK:
    Schlagwort(e): Homosexuelles Paar ; Elternschaft ; Familienleben ; Kinderwunsch ; Deutschland ; œaGay parentsœzGermany ; œaLesbian couples as parentsœzGermany ; œaFamiliesœzGermany ; Deutschland ; Homosexuelles Paar ; Kinderwunsch ; Elternschaft ; Familienleben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Farnham : Ashgate Publishing Ltd
    ISBN: 9780754695318 , 075469531X , 9781472401137 , 1472401131 , 9780754677833
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (356 p.)
    DDC: 305.6/97091821
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Ethnic relations ; Muslims / Cultural assimilation ; Muslims / Social conditions ; Social integration ; Muslims Social conditions ; Muslims Cultural assimilation ; Social integration ; Muslim ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Westliche Welt ; Aufsatzsammlung ; Westliche Welt ; Muslim ; Inklusion ; Ausgrenzung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Drawing upon original case studies spanning North America, Europe and Australia, Muslim Citizens in the West explores how Muslims have been both the excluded and the excluders within the wider societies in which they live. The book extends debates on the inclusion and exclusion of Muslim minorities beyond ideas of marginalisation to show that, while there have undoubtedly been increased incidences of Islamophobia since September 2001, some Muslim groups have played their own part in separating themselves from the wider society , The dynamics of exclusion/inclusion : Australia as a case study / Samina Yasmeen -- British Muslims : from cultural assimilation to social integration / Tahir Abbas -- Engaging Europe's Muslims : the European Union and Muslim migrants during the Eurozone crisis / Nina Markovic and Samina Yasmeen -- Faith, community, identity : Muslim's search for religio-political space in America / Ahmad Mumtaz -- "Racist.against people who don't abide by our laws" : everyday discourses about why Muslims don't belong in Australia / Farida Fozdar -- Inclusion and exclusion : the role of diasporic activism on minority groups / Adrian Woolvaardt -- Neo-traditional Salafis in the West : agents of (self) exclusion / Adis Duderija -- Canadian Muslim youth : alienated or engaged? / Kathy Bullock -- Economic inclusion and integration : Muslim women in Western Australia / Shamim Samani -- Extremists and moderates : French writers and Muslims of France / Helene Jaccomard -- Social inclusion of Australian Muslims through contemporary Muslim arts / Hamida Novakovich -- Muslims in Singapore as a case study for understanding inclusion/exclusion phenomenon / Rahil Ismail -- Islamic identity in the Indian public sphere : in relation to the state and in education / Tasneem Meenai -- The "Dutch experiment" : integration of Muslims in the Netherlands / Dick van der Meij and Nina Markovic -- Constructive integration : the case of Canadian Muslims / Zijad Delic
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn : Wilhelm Fink
    ISBN: 9783846756355
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Das Soziale ; Sozialer Wandel ; Internet ; Entwicklung ; Soziale Software ; Das Soziale ; Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Internet ; Soziale Software ; Das Soziale
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 275-285
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn : Wilhelm Fink
    ISBN: 9783846756263
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (412 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Basel 2011
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziales Netzwerk ; Soziologische Theorie ; Bild ; Das Soziale ; Hochschulschrift ; Das Soziale ; Bild ; Soziales Netzwerk ; Soziologische Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783402195482
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (312 Seiten) , Diagramme
    Serie: Forum Sozialethik Band 12
    Serie: Forum Sozialethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Tübingen 2013
    DDC: 261.80899604
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Einwanderungspolitik ; Illegale Einwanderung ; Katholische Soziallehre ; Migration ; Soziale Gerechtigkeit ; Flucht ; Einwanderungspolitik ; Afrika ; Europa ; Subsaharisches Afrika ; Hochschulschrift ; Subsaharisches Afrika ; Flucht ; Migration ; Europäische Union ; Einwanderungspolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Katholische Soziallehre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658025212
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 288 S. 1 Abb
    Serie: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Wissenssoziologie ; Hermeneutik ; Subjekt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Hermeneutik ; Subjekt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658012908
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 121 S.)
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Wirklichkeit ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Aktionsforschung ; Management by Participation ; Forschungsmethode ; Soziale Wirklichkeit ; Qualitative Sozialforschung ; Forschungsmethode ; Empirische Sozialforschung ; Management by Participation ; Aktionsforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780203095454 , 9780203095454
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 277 Seiten) , graph. Darst.
    Ausgabe: First published
    Serie: Routledge international handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnizität ; Soziale Schichtung ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Soziale Schichtung ; Ethnizität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Konstanz [u.a.] : UVK-Ver.-Ges.
    ISBN: 3867645760 , 9783744508896
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (191 S.)
    Serie: Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Habil.- Schr., 2013
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Phänomenologische Soziologie ; Generalisierung ; Wissenssoziologie ; Kollektives Gedächtnis ; Sinn ; Sozialer Prozess ; Systemtheorie ; Hochschulschrift ; Kollektives Gedächtnis ; Sozialer Prozess ; Sinn ; Generalisierung ; Phänomenologische Soziologie ; Wissenssoziologie ; Systemtheorie
    Anmerkung: Literaturverz. S. 175 - 191
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783666701689
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (160 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wampfler, Philippe, 1977 - Generation "Social Media"
    DDC: 302.2310835
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Lehrmittel ; Jugend ; Soziale Software ; Medienkonsum
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653043747
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (402 pages)
    Serie: Documents diplomatiques français
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Knoblauch, Hubert Culture, Communication, and Creativity : Reframing the Relations of Media, Knowledge, and Innovation in Society
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication ; Creative ability ; Culture ; Kreativität ; Kommunikation ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Kreativität ; Kommunikation
    Kurzfassung: It is the premise of this volume that the rising importance of creativity in modern culture is related to dramatic changes in communication. In the last decades we have witnessed a revolutionary change in the ways we interact with one another. This transformation of the structure of communication is one of the most decisive aspects of the creativity of culture. The full aim of this volume therefore is to explore the resulting transformation in the relations of culture, creativity, and communication
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : SpringerVS
    ISBN: 9783531199450
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (402 S.) , graph. Darst.
    Ausgabe: 2., überarbeitete und aktualisierte Aufl.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783839417133
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Ausgabe: 1. Aufl
    Serie: MedienAnalysen 12
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bild ; Bildwissenschaft ; Gender Studies ; Gender ; Geschlechtsdifferenz ; Jacques Lacan ; Kultur ; Kunstwissenschaft ; Körper ; Life Sciences ; Medizin ; Psychoanalyse ; Walter Benjamin ; ART / Criticism ; Anatomie ; Dreidimensionale Computergrafik ; Visualisierung ; Körperbild ; Geschlechtsunterschied ; Populärwissenschaftliche Darstellung ; Hochschulschrift ; Anatomie ; Geschlechtsunterschied ; Visualisierung ; Dreidimensionale Computergrafik ; Populärwissenschaftliche Darstellung ; Körperbild
    Kurzfassung: Wie ist gegenwärtig das Verhältnis von »Leben« und »Bild« medienanalytisch und wissenschaftshistorisch zu bestimmen? Diese Frage untersucht Claudia Reiche im Rahmen einer Analyse der 'Zukunftsmedizin' seit der Jahrtausendwende, dem »Visible Human Project« der US-amerikanischen National Library of Medicine und Datenvisualisierungen des anatomischen Körpers als 'digitalem Klon'. In vergleichenden Durchgängen - von Lebenden Bildern, Fotografie und Film bis zu Neuroscience und Artificial Life - geht die materialreiche Untersuchung einer topologischen Figur des Schnitts nach, der mit Walter Benjamin und Jacques Lacan durch die Dimensionen von Geschlecht und Medialität führt
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783658053291
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (325 S.)
    Serie: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Bleiben oder Gehen?
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionale Mobilität ; Wohneigentum ; Soziale Mobilität ; Wohnstandort ; Türken ; Stadtsoziologie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türken ; Stadtsoziologie ; Wohnstandort ; Wohneigentum ; Soziale Mobilität ; Regionale Mobilität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New Haven ; London : Yale University Press
    ISBN: 9780300210187
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Time / Sociological aspects ; Time perception ; Zeit ; Gesellschaftskritik ; Zeitwahrnehmung ; Kulturkritik ; Geschwindigkeit ; Gesellschaft ; Beschleunigung ; Zeit ; Zeitwahrnehmung ; Gesellschaft ; Zeit ; Beschleunigung ; Geschwindigkeit ; Kulturkritik ; Gesellschaftskritik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 978-3-8394-2684-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (542 Seiten).
    Serie: Rurale Topografien Band 1
    Serie: Rurale Topografien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Imaginäre Dörfer
    DDC: 830.9321734
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1790-2014 ; Film ; Raum ; Literaturwissenschaft ; Sozialgeographie ; Space ; Social Geography ; Literature ; Heimat ; Literary Studies ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Dorf ; Idylle ; Regionale Identität ; Identitätsstudien ; Deutsch. ; Literatur. ; Dorf ; Film. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Dorf ; Geschichte 1790-2014 ; Dorf ; Film
    Kurzfassung: Das Dorf boomt - die Dörfer sterben. Während die Welt des Dorfes durch globale und regionale Strukturveränderungen zu verschwinden droht, lebt sie gegenwärtig in Literatur, Film und Populärkultur wieder auf.Den verschiedenen Gestaltungsweisen »imaginärer Dörfer« - von der Idylle bis zum Lager - wird in diesem Band ebenso nachgegangen wie den damit verbundenen Funktionen zwischen Kompensation und Projektion, Erinnerung und Orientierung. Die Beiträge fragen: Ist das Dorf eine Lebens- und Sozialform, die Zukunft hat? Wenn ja: Wie sieht diese aus und auf welche Weise lässt sie sich auf aktuelle und historische Vorstellungen eines guten Lebens beziehen?
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ithaca, NY :Cornell University Press,
    ISBN: 978-0-8014-7135-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 171 Seiten).
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Mills, Charles W., 1951- The racial contract
    DDC: 305.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Contrato social ; Racismo ; Philosophie ; Politische Wissenschaft ; Political science Philosophy ; Race relations ; Racism ; Social contract ; White supremacy movements ; Ethnische Beziehungen. ; Rassismus. ; Ethnische Gruppe. ; Inter-Gruppenbeziehung. ; Sozialvertrag. ; Ethnische Beziehungen ; Rassismus ; Ethnische Gruppe ; Inter-Gruppenbeziehung ; Sozialvertrag
    Kurzfassung: The Racial Contract puts classic Western social contract theory, deadpan, to extraordinary radical use. With a sweeping look at the European expansionism and racism of the last five hundred years, Charles W. Mills demonstrates how this peculiar and unacknowledged "contract" has shaped a system of global European domination: how it brings into existence "whites" and "non-whites," full persons and sub-persons, how it influences white moral theory and moral psychology; and how this system is imposed on non-whites through ideological conditioning and violence. The Racial Contract argues that the society we live in is a continuing white supremacist state. Holding up a mirror to mainstream philosophy, this provocative book explains the evolving outline of the racial contract from the time of the New World conquest and subsequent colonialism to the written slavery contract, to the "separate but equal" system of segregation in the twentieth-century United States. According to Mills, the contract has provided the theoretical architecture justifying an entire history of European atrocity against non-whites, from David Hume's and Immanuel Kant's claims that blacks had inferior cognitive power, to the Holocaust, to the kind of imperialism in Asia that was demonstrated by the Vietnam War. Mills suggests that the ghettoization of philosophical work on race is no accident. This work challenges the assumption that mainstream theory is itself raceless. Just as feminist theory has revealed orthodox political philosophy's invisible white male bias, Mills's explication of the racial contract exposes its racial underpinnings
    Anmerkung: In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783839419823
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource , zahlr. Abb.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sadjed, Ariane »Shopping for freedom« in der Islamischen Republik
    DDC: 306.30955
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mittelstand ; Verbraucherverhalten ; Alltagskultur ; Modernität ; Konformität ; Widerstand ; Iran ; (Produktform)Electronic book text ; Konsumverhalten ; Soziale Distinktion ; Alltagskultur ; Globalisierung ; Islamischer Kapitalismus ; Demokratisierung ; Islam ; Kultur ; Politik ; Ethnologie ; Kultursoziologie ; Konsum ; Islamwissenschaft ; Globalization ; Culture ; Politics ; Ethnology ; Sociology of Culture ; Consumption ; Islamic Studies ; (BISAC Subject Heading)SOC022000 ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC subject category)JFC ; (BIC subject category)JFFT ; (VLB-WN)9752 ; Iran ; (DDC 22 ger)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Neoliberalismus ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Iran ; Mittelstand ; Verbraucherverhalten ; Alltagskultur ; Modernität ; Konformität ; Widerstand
    Anmerkung: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839425770
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (143 S.) , Ill., Notenbeisp.
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ausdruck ; Rezeption ; Musik ; Stadtbild ; Sujet ; Stadtleben ; Stadt ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Stadtbild ; Stadtleben ; Rezeption ; Musik ; Stadt ; Musik ; Sujet ; Geschichte ; Ausdruck ; Musik ; Geschichte
    Anmerkung: Beiträge der interdisziplinären Tagung, die in Kooperation mit der Universität für Angewandte Kunst im April 2012 an der Konservatorium Wien Privatuniversität (KWPU) stattfand. - Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9780824847876
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (338 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.894/8110595
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tamil (Indic people) -- Land tenure -- Malaysia ; Tamil (Indic people) -- Relocation -- Malaysia ; Plantation workers -- Relocation -- Malaysia ; Tamil (Indic people) -- Government policy -- Malaysia ; Plantation workers -- Government policy -- Malaysia ; Electronic books
    Kurzfassung: Cover -- Contents -- Preface -- Acknowledgments -- Abbreviations -- Chapter 1 Introduction -- Chapter 2 An Emergent Betrayal: Tamils and the Development of Selangor's Plantations -- Chapter 3 Plantation Fragments -- Chapter 4 Tapping Memories: Plantations Are Not a Workplace -- Chapter 5 Interruptions, Insurrections, Strategies -- Chapter 6 The Locus of God's Power: The Faith of Spirit and Its Incomprehensible Shattering -- Chapter 7 Ethnic Riots and Other Myths -- Chapter 8 Flats -- Chapter 9 The Law's Betrayal -- Chapter 10 Hindraf and the Haunting of Justice -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8394-2678-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 442 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Kalaalimernit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2013
    DDC: 305.89712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naturschutz. ; Diskurs. ; Globalisierung. ; Eskimo. ; Jagd. ; Kulturelle Identität. ; Selbstbild. ; Fremdbild. ; Grönland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Naturschutz ; Diskurs ; Globalisierung ; Eskimo ; Jagd ; Kulturelle Identität ; Selbstbild ; Fremdbild
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658047573
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 39 S. 1 Abb
    Serie: essentials
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 978-3-8394-2144-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (414 S.).
    Ausgabe: 1. Aufl
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44609436
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Migrationshintergrund. ; Zweisprachigkeit. ; Dolmetschen. ; Alltag. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Kommunaldolmetschen. ; Einwanderer. ; Soziale Integration. ; Österreich. ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Zweisprachigkeit ; Dolmetschen ; Alltag ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kommunaldolmetschen ; Einwanderer ; Soziale Integration
    Anmerkung: Biographical note: Vera Ahamer (MMag. Dr. phil.) studierte Translationswissenschaft, Geschichte sowie Deutsch als Fremdsprache an der Universität Wien und ist Universitätslektorin in Nizhny Novgorod (Russland). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kommunaldolmetschen sowie Spracherwerb in der Migration. - Long description: Meist unsichtbar sind die Leistungen bilingual sozialisierter Jugendlicher, die zwischen ihren Eltern und Institutionen der »Aufnahmegesellschaft« dolmetschen. Aus dieser alltäglichen Praxis resultiert ein ganzes Spektrum an mitunter schwerwiegenden Problemen - aber auch an Potenzialen. In dieser im deutschsprachigen Raum bisher einmaligen größeren empirischen Untersuchung zum Thema setzt Vera Ahamer neue Impulse in Translationswissenschaft, Sprachwissenschaft, Soziologie, Pädagogik - v.a. aber auch im »Migrationsdiskurs« sowie in der Praxis für jene Menschen, die tagtäglich mit dieser Art des Dolmetschens zu tun haben.; Review quote: »Das Buch [...] stellt einen wichtigen Beitrag zum Diskurs über Mehrsprachigkeit und Laiendolmetschen dar. Der Fokus auf dolmetschende Jugendliche trägt zudem zur Sichtbarmachung einer bisher vernachlässigten Gruppe bei und zeigt umfassend Risiken und Chancen dieser Praxis auf.« Julia Emprechtinger, www.socialnet.de, 27.11.2013 Besprochen in: OE1/ORF.at, Dimensionen, 18.04.2013, Sonja Bettel ORF2, "Heimat, fremde Heimat", 01.12.2013
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783839415917
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Ausgabe: 1. Aufl
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Avantgarde ; Bild ; Bildwissenschaft ; Cultural Studies ; Gesellschaft ; Kultursoziologie ; Kunst ; Kunstsoziologie ; Kunstwissenschaft ; Medien ; Visual Culture ; Ästhetik ; ART / Criticism ; Visuelle Medien ; Darstellung ; Kunst ; Gesellschaft ; Das Soziale ; Ästhetik ; Werbung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Werbung ; Kunst ; Ästhetik ; Visuelle Medien ; Geschichte ; Visuelle Medien ; Das Soziale ; Darstellung ; Geschichte
    Kurzfassung: Die »Ästhetisierung des Sozialen« gilt als zentrales Kennzeichen der Gesellschaften der Gegenwart und steht im Zusammenhang mit der Verbreitung visueller Medien. All die aktuellen Formen der Ästhetisierung haben jedoch eine lange Geschichte - man denke etwa an die Bedeutung von Bildern in politischen und religiösen Auseinandersetzungen oder an die Avantgardebewegungen des frühen 20. Jahrhunderts.Dieser Band bietet eine vielfältige Analyse der Ästhetisierung des Sozialen im heutigen Zeitalter visueller Medien, die im Sinne einer historischen Kultursoziologie medial-ästhetischer Praktiken weit in die Geschichte zurückreicht
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783658008994
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (315 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Integration ; Marokkanischer Einwanderer ; Partizipation ; Deutschland ; Deutschland ; Marokkanischer Einwanderer ; Integration ; Partizipation ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783839415948
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (364 S.) , Ill., Kt.
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 704.039604
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Künste ; Avantgarde ; Migration ; Afrikaner ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrikaner ; Migration ; Europa ; Künste ; Avantgarde
    Anmerkung: Biographical note: Marie-Hélène Gutberlet (Dr. phil.) lehrt Film- und Medienwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt/Main und ist freie Kuratorin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind afrikanisches Kino, Experimentalfilm, Kontexte der Film-Schau, Film im Kino-, Medien- und Kunstkontext und -diskurs. Sissy Helff (Dr. phil.) lehrt Anglistik und Cultural Studies an der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Diaspora- und Migrationsdiskurs, Postkoloniale/Interkulturelle und Transkulturelle Studien, Repräsentation von Flucht in Literatur, Film und digitalen Medien , Long description: Entgegen den bekannten »Afrika«-Katastrophenszenarios beschäftigt sich dieses Buch mit der Repräsentation afrikanisch-europäischer Migration aus interdisziplinärer Perspektive. Versammelt sind hier 25 Positionen zu afrikanischen Avantgarden in Kino, zeitgenössischer Kunst, Literatur, digitalen Medien, Architektur und Computerspielen bis hin zu aktuellen Debatten der Medienkritik. Ein gewinnbringendes Buch, das Autoren zu Wort kommen lässt, die sich aus geläufigen Mustern im Umgang mit Afrikabildern hinausbewegen und so dazu ermutigen, afrikanisch-europäische Migration neu und anders zu denken.; Review quote: Besprochen in: www.via-bund.de, 5 (2011) www.lehrerbibliothek.de, 7 (2011), Oliver Neumann zitty, 26 (2011), Claudia Wahjudi terra cognita, 20 (2012)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783658036263
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XIII, 346 S., 1 Abb., online resource)
    Serie: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Kultur, Gesellschaft, Migration
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Political science. ; Emigration and immigration. ; Political theory. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration
    Kurzfassung: Die reflexive Wende der Migrationsforschung -- Politiken kultureller Differenz -- Transnationale Perspektiven -- Ethnizität und Diversität.
    Kurzfassung: Der Sammelband arbeitet den Beitrag von Reflexivität für das Verständnis der Beziehung von Kultur, Gesellschaft und Migration anhand von drei Schwerpunkten heraus: 1. Politiken kultureller Differenz 2. Transnationale Perspektiven 3. Ethnizität und Diversität. Dafür werden Autorinnen und Autoren mit unterschiedlichen disziplinären Hintergründen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA zusammengeführt. Im Zentrum steht die Beziehung zwischen der intellektuellen Krise, welche die bisherigen Grundbegriffe der Integrations- und Migrationsforschung erfasst hat, und der Entwicklung neuer thematischer Zuschnitte, theoretischer Konzepte und Forschungsansätze. Der Inhalt ·         Die reflexive Wende der Migrationsforschung ·         Politiken kultureller Differenz ·         Transnationale Perspektiven ·         Ethnizität und Diversität   Die Zielgruppen -  sozial- und kulturwissenschaftliche  MigrationsforscherInnen -  Dozierende -  DoktorandInnen -  fortgeschrittene Studierende   Die Herausgeber   Prof. Dr. Boris Nieswand ist als Juniorprofessor für transnationalen Kulturvergleich und Migration am Institut für Soziologie der Universität Tübingen tätig.  PD Dr. Heike Drotbohm ist Privatdozentin an der Universität Freiburg und vertritt dort derzeit den Lehrstuhl Ethnologie.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar
    ISBN: 9781781001882
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , illustrations, diagrams
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftsmacht ; Weltwirtschaft ; Verstädterung ; China ; Urbanization / China ; Urbanization / Economic aspects / China / History / 21st century ; Economic development / China / History / 21st century ; China / Commerce / History / 21st century ; China / Foreign economic relations ; China ; Verstädterung ; Weltwirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; China ; Wirtschaftsmacht ; Weltwirtschaft
    Kurzfassung: 'This book provides a fascinating perspective on why China will very likely continue to play a major role in world export at a time when it is losing its comparative advantage in labor-intensive manufacturing products as a result of rapidly rising labor cost and appreciation of its currency - the secret lies in the fact that China (as the most populous nation) can benefit from increasing returns to scale. However, the author also clearly outlines the enormous challenges ahead of China: to urbanize and integrate most of its rural population as a precondition for China to explore its potential advantage in scale economy through agglomeration effects.' (Guanzhong James Wen, Trinity College, US and Shanghai University of Finance and Economics, China). --
    Kurzfassung: 'This is an original reading by a Chinese economist on the grand topic of China's urbanization. Through gathering a vast amount of raw materials available in Chinese, the book deliberately maintains its indigenous flavour and introduces rich and timely information to the outside world, on topical issues such as household registration (Hukou) reform, fairness of land acquisition, housing price control, forced demolition, urban poverty, traffic congestion and many other topics. The attempt to consider the implications for the world economy, especially on issues such as energy and material consumption, is extremely valuable and much needed.' (Fulong Wu, University College London, UK). -- This innovative book places China's urbanization within a broader global context, including a detailed estimate of China's total domestic market and its impact on the world economy. --
    Kurzfassung: Urbanization has become a new driving force in China's development. Through China's urbanization process, China's role in the world economy will change from the world's major workshop to one of the world's central markets. The increase in demand triggered by urbanization has created a tremendous impact in the international market, changing China's international trade patterns, foreign investment and exchange rate. The success of China's urbanization depends on a group of intertwined economic and political reforms, the vision and determinedness of the leadership, cooperation and opposition of the local government, and the attitude of society. This book focuses on the logic and contradictions of China's urbanization and its future, its impact on the world economy, and the policy tradeoffs the Chinese leadership face
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Farnham : Ashgate Publishing Ltd
    ISBN: 9781409470144 , 1409470148 , 9781409470151 , 1409470156 , 9781409470137 , 140947013X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 157 pages)
    Serie: Research in migration and ethnic relations series
    DDC: 342.43082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration / Government policy / Germany ; Emigration and immigration law / Germany ; LAW / Constitutional ; LAW / Public ; Migration ; Politik ; Emigration and immigration law ; Emigration and immigration Emigration and immigration ; Government policy ; Einwanderungspolitik ; Zuwanderungsrecht ; Ausländerbehörde ; Feldforschung ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Feldforschung ; Einwanderungspolitik ; Ausländerbehörde ; Zuwanderungsrecht ; Deutschland
    Anmerkung: Cover; Contents; List of Tables; Preface; 1 Can I Stay? Migration Policies in Germany; 2 Inside Immigration Law; 3 Making Immigration Law; 4 Producing and Consuming Order; 5 The Politics of Immigration Offices; 6 Immigration Officials; 7 The Impact of Migration Management: Immigrant Socialisation and the Magic of the State; 8 Understanding Policies from the Inside -- A Summary; Bibliography; Index , Inside Immigration Law analyses the practice of implementing immigration law, examining the different political and organisational forces that influence the process. Based on unparalleled academic access to the German migration management system, this book provides new insights into the 'black box' of regulating immigration, revealing how the application of immigration law to individual cases can be chaotic, improvised and sometimes arbitrary, and either informed or distorted by the complex, politically laden and changeable nature of both German and EU immigration laws
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Farnham : Ashgate
    ISBN: 9781317006589 , 9781317006572 , 9781409467649 , 9781409467656
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Current developments in the geographies of leisure and tourism
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 910.019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identitätsfindung ; Reise ; Persönlichkeitsentwicklung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Reise ; Identitätsfindung ; Persönlichkeitsentwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783865818898
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Edition Humanökologie Band 8
    Serie: Edition Humanökologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ernährung ; Kulturökologie ; Geschlecht ; Ernährungssicherung ; Mahlzeit ; Ess- und Trinksitte ; Geschlechterrolle ; Ernährungsgewohnheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mahlzeit ; Ernährungsgewohnheit ; Ernährungssicherung ; Geschlechterrolle ; Kulturökologie ; Kulturökologie ; Mahlzeit ; Ernährung ; Ess- und Trinksitte ; Geschlecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658052836
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 193 S. 5 Abb., 4 Abb. in Farbe
    Serie: Perspectives of the Other. Studies on Intercultural Communication, Studies on Intercultural Communication
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Interkulturelle Philosophie ; Interkulturalität ; Kommunikation ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Interkulturalität ; Kommunikation ; Interkulturelle Philosophie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen [u.a] : Budrich
    ISBN: 3847401785 , 9783847404750 , 9783847401780
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (278 S.)
    Serie: Geschlechterforschung für die Praxis 2
    Serie: Geschlechterforschung für die Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Frankfurt/Main, Univ., Diss.
    DDC: 306.8740943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterverhältnis ; Qualitatives Interview ; Vaterrolle ; Mutterrolle ; Verantwortung ; Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Vaterrolle ; Mutterrolle ; Verantwortung ; Geschlechterverhältnis ; Qualitatives Interview
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531194387
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (305 S.) , Ill.
    Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl.
    Serie: Geschlecht und Gesellschaft 41
    Serie: Geschlecht und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender identity ; Sex role ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Kulturkreis ; Interkulturalität ; Kulturelle Identität ; Globalisierung ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Interkulturalität ; Kulturkreis ; Geschlechterverhältnis ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Geschlechterrolle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658038199
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 180 S. 30 Abb
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung 25
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Lebenswelt ; Mobilität ; Ländlicher Raum ; Alter ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ländlicher Raum ; Alter ; Mobilität ; Lebenswelt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783839428313 , 9783837628319
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    Serie: Queer studies Band 7
    Serie: Queer studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schöne, queere Zeiten?
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Queer-Theorie ; Geschlechtsidentität ; Sozialer Wandel ; Sexualnorm ; Gesellschaftsordnung ; Electronic books ; Electronic books ; Gesellschaftsordnung ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Sexualnorm ; Sozialer Wandel ; Queer-Theorie
    Anmerkung: Literaturverz. S. 229 - 255
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783839427187
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (325 Seiten) , Ill., graph. Darst.
    Serie: Theorie Bilden 33
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heinemann, Alisha, 1980 - Teilnahme an Weiterbildung in der Migrationsgesellschaft
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Heinemann, Alisha M. B.: Weiterbildungsteilnahme in der Migrationsgesellschaft
    DDC: 305.48969120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women foreign workers ; Women migrant labor ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frau ; Migrationshintergrund ; Weiterbildung ; Motivation
    Kurzfassung: Mit dem demographischen Wandel steigt aktuell der Anteil von Personen mit einem sogenannten Migrationshintergrund in den nachwachsenden Generationen. Folglich nehmen auch die Ansprache neuer Zielgruppen als reguläre Weiterbildungsteilnehmende und deren Zugangsmöglichkeiten zu Weiterbildungseinrichtungen weiter an Bedeutung zu. Alisha M.B. Heinemann untersucht Perspektiven und Weiterbildungsteilnahmegründe der heterogenen Gruppe von deutschen Frauen mit einem sogenannten Migrationshintergrund. Die differenzierte rassismuskritische Analyse öffnet neue Zugänge und Perspektiven in der Erwachsenenbildungsforschung und präsentiert Hintergrundwissen für die Weiterbildungspraxis.
    Anmerkung: Literaturverz. S. [303] - 324
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Philadelphia, Pa. :Temple Univ. Press,
    ISBN: 978-1-439-91030-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 213 S.) : , Ill., graph. Darst.
    Serie: Knowledge unlatched pilot collection
    DDC: 305.6970944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslims / Social conditions / France ; Muslims / Ethnic identity / France ; Muslim. ; Frankreich ; France / Ethnic relations ; Frankreich. ; Electronic books ; Electronic books ; Muslim
    Kurzfassung: Introduction -- Elusive citizenship -- Claiming membership : French Muslim identities, political goals, and repertoires of contention -- Education -- Employment -- Housing -- The contentious concept of Frenchness
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Titel ist im Rahmen der Initiative Knowledge Unlatched frei zugänglich.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Philadelphia, PA : Temple University Press | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9781439910290
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (232 p.)
    DDC: 305.6970944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science & theory ; ethnic relations ; france ; social conditions ; muslims ; ethnic identity ; Banlieue ; Discrimination ; Hijab ; Islam ; Islam in France
    Kurzfassung: The standing of French Muslims is undercut by a predominant and persistent elite public discourse that frames Muslims as failed and incomplete French citizens. This situation fosters the very separations, exclusions, and hierarchies it claims to deplore as Muslims face discrimination in education, housing, and employment. In Constructing Muslims in France, Jennifer Fredette provides a deft empirical analysis to show the political diversity and complicated identity politics of this relatively new population. She examines the public identity of French Muslims and evaluates images in popular media to show how stereotyped notions of racial and religious differences pervade French public discourse. While rights may be a sine qua non for fighting legal and political inequality, Fredette shows that additional tools such as media access are needed to combat social inequality, particularly when it comes in the form of unfavorable discursive frames and public disrespect. Presenting the conflicting views of French national identity, Fredette shows how Muslims strive to gain recognition of their diverse views and backgrounds and find full equality as French citizens. This title was made Open Access by libraries from around the world through Knowledge Unlatched.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839424070
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (171 Seiten)
    Serie: Einsichten. Themen der Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural pluralism ; Social aspects ; Electronic books
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 145-162
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781315816470 , 9781317810742
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 292 S.) , Ill.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Routledge contemporary Russia and Eastern Europe series 53
    Serie: Routledge contemporary Russia and Eastern Europe series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; Internet Social aspects ; Information technology ; Russian language ; Russisch ; Neue Medien ; Internet ; Russland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Russisch ; Internet ; Neue Medien
    Kurzfassung: "This book provides a comprehensive analysis of the ways in which new media technologies have shaped language and communication in contemporary Russia. It traces the development of the Russian language internet, explores the evolution of web-based communication practices showing how they have shaped and reshaped social, political, linguistic and literary reality, and examines online features and trends which are characteristic of, and in some cases specific to, the Russian language internet"..
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783845267845
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Diagramme
    Serie: HWR Berlin Forschung 58/59
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterverhältnis ; Selbstständige Arbeit ; Soziale Sicherheit ; Unternehmensgründung ; Finanzierung ; Lebenslauf ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Selbstständige Arbeit ; Unternehmensgründung ; Finanzierung ; Soziale Sicherheit ; Geschlechterverhältnis ; Lebenslauf
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839420003
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (343 S.)
    Serie: Queer studies 4
    Serie: Queer studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2011, u.d.T.: Klapeer, Christine M.: Die Tribade im Leviathan
    DDC: 306.7663
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschlechterverhältnis ; Staatslehre ; Bürgerin ; Lesbe ; Inklusion ; Sexualnorm ; Ambivalenz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Staatslehre ; Geschlechterverhältnis ; Sexualnorm ; Geschichte ; Lesbe ; Bürgerin ; Inklusion ; Ambivalenz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bingley, U.K. : Emerald
    ISBN: 9781781906934
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 439 p.)
    Serie: Research in the sociology of organizations v. 41
    Serie: Research in the sociology of organizations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): bisacsh ; Business & Economics / Organizational Behavior ; Social Science / Sociology of Religion ; Organizational theory & behaviour ; Society & culture: general ; Organizational sociology ; Religion and sociology ; Organisationssoziologie ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Organisationssoziologie ; Religion
    Kurzfassung: Taking religion seriously in the study of organizations / Paul Tracey, Nelson Phillips, Michael Lounsbury-- God on management : the world's largest religions, the theological turn, and organization and management theory and practice / Bruno Dyck -- Religion in organizations : cognition and behavior / Gary Weaver, Jason Stansbury -- Myths to work by : redemptive self-narratives and generative agency for organizational change / W.E. Douglas Creed, Rich Dejordy, Jaco Lok -- Organizational form, structure and religious organizations / C.R. Hinings, Mia Raynard -- Pastor practices in the era of megachurches : new organizational practices and forms for a changing institutional environment / Marvin Washington, Harry Van Buren III, Karen Patterson -- Divine institution : Max Weber's value spheres and institutional theory / Roger Friedland -- Productive resistance : a study of change, emotions, and identity in the context of the apostolic visitation of U.S. women religious, 2008-2012 / Simona Giorgi, Margaret Guider, Jean Bartunek -- Serving two masters : transformative resolutions to institutional contradictions / Richard DeJordy ... [et al.]-- The institutional complexity of religious mutual funds : appreciating the uniqueness of societal logics / Jared Peifer -- The devil's advocate and the church : building adaptable organizations / Paolo Parigi -- Organizing belief : interfaith social change organizations in the religious environmental movement / Dina Biscotti, Nicole Woolsey Biggart
    Kurzfassung: Despite the profound influence that religious organizations exert, religion occupies a curiously marginal place in organization theory. This volume aims to make available in one place existing knowledge on religion and organizations, encouraging more organization theorists to include religion as part of their research activities and agenda
    Anmerkung: Despite the profound influence that religious organizations exert, religion occupies a curiously marginal place in organization theory. This volume aims to make available in one place existing knowledge on religion and organizations, encouraging more organization theorists to include religion as part of their research activities and agenda
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783593501178 , 9783593423135
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (318 S.)
    Originaltitel: The triple package
    DDC: 305.5230973
    RVK:
    Schlagwort(e): Disziplin ; Sozialer Aufstieg ; Mentalität ; Ethnische Gruppe ; Religiöse Gruppe ; Erfolg ; USA ; USA ; Ethnische Gruppe ; Religiöse Gruppe ; Erfolg ; Sozialer Aufstieg ; Disziplin ; Mentalität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Pittsburgh, Pa. : University of Pittsburgh Press
    ISBN: 9780822979500 , 0822979500 , 1306981166 , 9781306981163 , 9780822963035 , 0822963035
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Drucker, Donna J . Classification of sex
    DDC: 306.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Kinsey, Alfred C. / (Alfred Charles) / 1894-1956 ; Kinsey, Alfred C. ; Kinsey, Alfred C. ; SCIENCE / History ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; SCIENCE / General ; Classification of sciences ; Research ; Science / Methodology ; Sexology ; Geschichte ; Naturwissenschaft ; Science Methodology ; Classification of sciences ; Research ; Sexology ; Wissenschaftsklassifikation ; Wissensorganisation ; Datenmanagement ; Sexualität ; Klassifikation ; USA ; Online-Publikation ; Kinsey, Alfred C. 1894-1956 ; Sexualität ; Klassifikation ; Datenmanagement ; Kinsey, Alfred C. 1894-1956 ; Wissenschaftsklassifikation ; Wissensorganisation
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "Alfred C. Kinsey's revolutionary studies of human sexual behavior are world-renowned. His meticulous methods of data collection, from comprehensive entomological assemblies to personal sex history interviews, raised the bar for empirical evidence to an entirely new level. In The Classification of Sex, Donna J. Drucker presents an original analysis of Kinsey's scientific career in order to uncover the roots of his research methods. She describes how his enduring interest as an entomologist and biologist in the compilation and organization of mass data sets structured each of his classification projects. As Drucker shows, Kinsey's lifelong mission was to find scientific truth in numbers and through observation-and to record without prejudice in the spirit of a true taxonomist. Kinsey's doctoral work included extensive research of the gall wasp, where he gathered and recorded variations in over six million specimens.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: His classification and reclassification of Cynips led to the speciation of the genus that remains today. During his graduate training, Kinsey developed a strong interest in evolution and the links between entomological and human behavior studies. In 1920, he joined Indiana University as a professor in zoology, and soon published an introductory text on biology, followed by a coauthored field guide to edible wild plants. In 1938, Kinsey began teaching a noncredit course on marriage, where he openly discussed sexual behavior and espoused equal opportunity for orgasmic satisfaction in marital relationships. Soon after, he began gathering case histories of sexual behavior. As a pioneer in the nascent field of sexology, Kinsey saw that the key to its cogency was grounded in observation combined with the collection and classification of mass data. To support the institutionalization of his work, he cofounded the Institute for Sex Research at Indiana University in 1947.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: He and his staff eventually conducted over eighteen thousand personal interviews about sexual behavior, and in 1948 he published Sexual Behavior in the Human Male, to be followed in 1953 by Sexual Behavior in the Human Female. As Drucker's study shows, Kinsey's scientific rigor and his early use of data recording methods and observational studies were unparalleled in his field. Those practices shaped his entire career and produced a wellspring of new information, whether he was studying gall wasp wings, writing biology textbooks, tracing patterns of evolution, or developing a universal theory of human sexuality"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "Drucker develops a synthetic argument about how Kinsey's scholarship and training as an entomologist and evolutionary scientist affected his teaching, research, writing, and analysis of human behavior. Places Kinsey at the center of trends in American intellectual and scientific life in the mid-twentieth century. Drucker uses the whole of Kinsey's intellectual life to address questions of data collection and scientific objectivity, and whether it is possible to have research approaches and frameworks for studying human sexuality that could satisfy ever-shifting delineations and measurements of objectivity"--
    Anmerkung: Print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Suhrkamp | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783518736937
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (372 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2110
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bourdieu, Pierre
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 343-363
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869621234 , 9783869623733
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (430 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Neue Schriften zur Online-Forschung 10
    Serie: Neue Schriften zur Online-Forschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2310141
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Software ; Computerunterstützte Kommunikation ; Kommunikationsforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Diskursanalyse ; Online-Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Medien ; Diskursanalyse ; Interdisziplinäre Forschung ; Computerunterstützte Kommunikation ; Soziale Software ; Kommunikationsforschung
    Anmerkung: Literaturangaben , Die gedruckte Ausgabe dieses Buches ist 2013 im Herbert von Halem Verlag erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783779951391
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (215 Seiten) , Diagramme
    Serie: Grundlagentexte Soziologie
    Originaltitel: Transnational migration
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interaktion ; Internationale Migration ; Einwanderer ; Transnationale Politik ; Sozioökonomischer Wandel ; Entwicklungszusammenarbeit ; Transnationalisierung ; Internationale Migration ; Transnationalisierung ; Transnationale Politik ; Einwanderer ; Transnationalisierung ; Interaktion ; Entwicklungszusammenarbeit ; Sozioökonomischer Wandel
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9781315772158
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten
    Serie: Routledge Classics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8009953
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1914-1920 ; Ethnologie ; Schifffahrt ; Quelle ; Kula ; Melanesien ; Trobriand-Inseln ; Neuguinea ; Neuguinea ; Kula exchange / Papua New Guinea / Trobriand Islands ; Massim (Papua New Guinean people) / Rites and ceremonies ; Ethnology / Papua New Guinea / Trobriand Islands ; Folklore / Papua New Guinea / Trobriand Islands ; Barter / Papua New Guinea / Trobriand Islands ; Trobriand Islands (Papua New Guinea) / Social life and customs ; Trobriand-Inseln ; Kula ; Geschichte 1914-1920 ; Quelle ; Neuguinea Nord ; Ethnologie ; Melanesien ; Ethnologie ; Neuguinea ; Schifffahrt
    Anmerkung: "First published in 1922 by Routledge & Kegan Paul Ltd" , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Rutgers University Press | London ; New York : I.B. Tauris
    ISBN: 9780813567426 , 9780857734433
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / General ; Feminism and mass media ; Feminist theory ; Women in popular culture ; Popkultur ; Massenkultur ; Frau ; Feminismus ; Geschlechterrolle ; USA ; USA ; Massenkultur ; Geschlechterrolle ; USA ; Feminismus ; Massenkultur ; USA ; Popkultur ; Frau ; Feminismus
    Kurzfassung: When the term "postfeminism" entered the media lexicon in the 1990s, it was often accompanied by breathless headlines about the "death of feminism." Those reports of feminism's death may have been greatly exaggerated, and yet contemporary popular culture often conjures up a world in which feminism had never even been born, a fictional universe filled with suburban Stepford wives, maniacal career women, alluring amnesiacs, and other specimens of retro femininity. In Feminism and Popular Culture, Rebecca Munford and Melanie Waters consider why the twenty-first century media landscape is so haunted by the ghosts of these traditional figures that feminism otherwise laid to rest. Why, over fifty years since Betty Friedan's critique, does the feminine mystique exert such a strong spectral presence, and how has it been reimagined to speak to the concerns of a postfeminist audience? To answer these questions, Munford and Waters draw from a rich array of examples from contemporary film, fiction, music, and television, from the shadowy cityscapes of Homeland to the haunted houses of American Horror Story. Alongside this comprehensive analysis of today's popular culture, they offer a vivid portrait of feminism's social and intellectual history, as well as an innovative application of Jacques Derrida's theories of "hauntology." Feminism and Popular Culture thus not only considers how contemporary media is being visited by the ghosts of feminism's past, it raises vital questions about what this means for feminism's future
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | [Berlin] : [Walter de Gruyter GmbH]
    ISBN: 9783839426630
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 17
    Paralleltitel: Erscheint auch als Windisch, Monika Behinderung - Geschlecht - soziale Ungleichheit
    DDC: 305.908081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Behinderung ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Ungleichheit ; Intersektionalität ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 195-229
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main : Lang
    ISBN: 9783653039924
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (301 S.) , Ill.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 323.119240438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dmowski, Roman ; Horthy, Miklós ; Geschichte 1990-2014 ; Geschichte 1980-2010 ; Geschichte 1989- ; Geschichte 1920-1945 ; Geschichte 1989-2014 ; Geschichte 1994-2006 ; Geschichte 1945- ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitism History 21st century ; Antisemitism History 21st century ; Kommunismus ; Kollektives Gedächtnis ; Katholizismus ; Narodowa Demokracja ; Politischer Wandel ; Rechtspopulismus ; Juden ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Antiziganismus ; Zweiter Weltkrieg ; Polen ; Ungarn ; Poland Ethnic relations ; Hungary Ethnic relations ; Polen ; Ungarn ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Ungarn ; Politischer Wandel ; Antisemitismus ; Geschichte 1989-2014 ; Polen ; Kollektives Gedächtnis ; Zweiter Weltkrieg ; Antisemitismus ; Geschichte 1980-2010 ; Polen ; Dmowski, Roman 1864-1939 ; Narodowa Demokracja ; Antisemitismus ; Ungarn ; Antiziganismus ; Rechtspopulismus ; Geschichte 1994-2006 ; Ungarn ; Horthy, Miklós 1868-1957 ; Judenvernichtung ; Geschichte 1920-1945 ; Ungarn ; Kommunismus ; Juden ; Geschichte 1945- ; Ungarn ; Rechtspopulismus ; Antisemitismus ; Geschichte 1989- ; Polen ; Katholizismus ; Antisemitismus ; Polen ; Antisemitismus ; Geschichte 1990-2014 ; Ungarn ; Kommunismus ; Antisemitismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406623806
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Serie: C.H. Beck Wissen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus ; Rassismus ; Geschichte
    Anmerkung: Abweichende Angabe auf E-Book-Frontpage: "1. Auflage 2007"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY [u.a.] : Palgrave Macmillan
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 243 S.
    Ausgabe: 1. ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.095195
    RVK:
    Schlagwort(e): Popular culture ; Mass media and culture ; Cultural industries ; Korea (South) Civilization 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515108362
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (309 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Sozialgeographische Bibliothek Bd. 18
    Serie: Geographie
    Serie: Sozialgeographische Bibliothek
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wintzer, Jeannine Geographien erzählen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bern 2012
    DDC: 304.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Binnenwanderung ; Geschlechtsunterschied ; Sozialgeografie ; Wissensproduktion ; Wissenschaftssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : New York University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9780814771242
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.486970973
    RVK:
    Kurzfassung: Presents oral histories and interviews of women who belong to Nation of IslamWith vocal public figures such as Malcolm X, Elijah Muhammad, and Louis Farrakhan, the Nation of Islam often appears to be a male-centric religious movement, and over 60 years of scholarship have perpetuated that notion. Yet, women have been pivotal in the NOI's development, playing a major role in creating the public image that made it appealing and captivating.Women of the Nation draws on oral histories and interviews with approximately 100 women across several cities to provide an overview of women's historical contributions and their varied experiences of the NOI, including both its continuing community under Farrakhan and its offshoot into Sunni Islam under Imam W.D. Mohammed. The authors examine how women have interpreted and navigated the NOI's gender ideologies and practices, illuminating the experiences of African-American, Latina, and Native American women within the NOI and their changing roles within this patriarchal movement. The book argues that the Nation of Islam experience for women has been characterized by an expression of Islam sensitive to American cultural messages about race and gender, but also by gender and race ideals in the Islamic tradition. It offers the first exhaustive study of women’s experiences in both the NOI and the W.D. Mohammed community.
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chichester, West Sussex, United Kingdom : Wiley
    ISBN: 9781118916209 , 1118916204 , 9781118917039 , 1118917030 , 9781118917046 , 1118917049 , 1118489578
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): BUSINESS & ECONOMICS / Econometrics ; Cost and standard of living ; Happiness ; National income / Accounting ; Well-being ; Wirtschaft ; Happiness ; Well-being ; Cost and standard of living ; National income / Accounting
    Anmerkung: "What is national wellbeing and what is progress? Why measure these definitions? Why are measures beyond economic performance needed and how will they be used? How do we measure national wellbeing & turn the definitions into observable quantities? Where are we now and where to next? These questions are asked and answered in this much needed, timely book. The Wellbeing of Nations provides an accessible and comprehensive overview of the measurement of national well-being, examining whether national wellbeing is more than the sum of the wellbeing of everyone in the country, and identifying and reviewing requirements for new measures. It begins with definitions, describes how to operationalize those definitions, and takes a critical look at the uses to which such measures are to be put. The authors examine initiatives from around the world, using the UK 'measuring national wellbeing programme' as a case study throughout the book, along with case studies drawn from other countries, as well as discussion of the position in some countries not yet drawn into the national wellbeing scene"-- , "Provides signposting to resources to be used in the development of sources, analyses and summary measures of national wellbeing and progress"-- , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Farnham : Ashgate Publishing Ltd
    ISBN: 9781409465430 , 1409465438 , 9781409465423 , 140946542X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 170 pages
    Serie: Queer interventions
    DDC: 306.7601
    RVK:
    Schlagwort(e): Human body / Social aspects ; Identity (Psychology) ; Obesity / Social aspects ; Queer theory ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Human body / Social aspects ; Identity (Psychology) ; Obesity / Social aspects ; Queer theory ; Gesellschaft ; Queer theory ; Obesity Social aspects ; Human body Social aspects ; Identity (Psychology) ; Queer-Theorie ; Übergewicht ; Soziologie ; Körper ; Fettsucht ; Aufsatzsammlung ; Übergewicht ; Fettsucht ; Körper ; Queer-Theorie ; Soziologie
    Anmerkung: Cover; Contents; List of Figures; About the Editors; Notes on Contributors; Acknowledgements; 1 Introduction: Why Queering Fat Embodiment?; 2 Queering Body Size and Shape: Performativity, the Closet, Shame and Orientation; 3 Becoming Travolta; 4 The Performance of Fat: The Spectre Outside the House of Desire; 5 On Fatness and Fluidity: A Meditation; 6 Chubby Boys with Strap-Ons: Queering Fat Transmasculine Embodiment; 7 Causing a Commotion: Queering Fat in Cyberspace; 8 Flaunting Fat: Sex with the Lights On , 9 Queering the Linkages and Divergences: The Relationship between Fatness and Disability and the Hope for a Livable World10 Bear Arts Naked: Queer Activism and the Fat Male Body; 11 Fashion's 'Forgotten Woman': How Fat Bodies Queer Fashion and Consumption; Index , Shedding light on the ways in which fat embodiment is lived, experienced, regulated and (re)produced across a range of cultural sites and contexts, Queering Fat Embodiment destabilises established ideas about fat bodies, making explicit the intersectionality of fat identities and thereby countering the assertion that fat studies has in recent years reproduced a white, ableist, heteronormative subjectivity in its analyses
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München :Verlag Franz Vahlen,
    ISBN: 978-3-8006-4601-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 515 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturkontakt. ; Interkulturelle Kompetenz. ; Marketing. ; Management. ; Electronic books ; Electronic books ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Marketing ; Management
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783839427699
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (144 Seiten)
    Ausgabe: 1. Aufl
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 297.577
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Familie ; Familiensoziologie ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Migration ; Öffentlichkeitsarbeit ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Families Religious aspects ; Islam ; Immigrants Social conditions ; Multiculturalism Religious aspects ; Islam ; Parenting Study and teaching ; Konfliktbewältigung ; Migrationshintergrund ; Kommunikation ; Vielfalt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Familie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Familie ; Migrationshintergrund ; Kommunikation ; Konfliktbewältigung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Kommunikation ; Konfliktbewältigung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturelle Kompetenz ; Kulturkontakt
    Kurzfassung: How can spaces of transition be created that are capable of resisting the tensions between people of different experiences that almost inevitably lead to disregard, discrimination, or violence?
    Kurzfassung: Nicht aushaltbare Spannungen, die durch vielfältige, nicht selten gegensätzliche Interessen und Loyalitäten bedingt sind, münden fast unweigerlich in Missachtung, Diskriminierung oder gar Gewalt. Wie lassen sich Übergangsräume gestalten, die diesen Spannungen standzuhalten vermögen?Dieser Band stellt ein Modell kompensatorischer Elternbildung vor, mit der sich die Folgen nicht balancierter Spannungen wie kulturell-religiöse Erstarrungen, Rollenfixierungen und Spaltungen in der Mitte der Einwanderungsgesellschaft bearbeiten lassen
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415699297 , 9780415699303 , 9780203519608
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Ill.
    Ausgabe: 1. publ.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human body ; Kulturwissenschaften ; Körper ; Lehrbuch ; Körper ; Kulturwissenschaften
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Champaign : University of Illinois Press
    ISBN: 9780252096310
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (273 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Davis, Kimberely Chabot Beyond the White Negro : Empathy and Anti-Racist Reading
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Schlagwort(e): African American arts -- Influence ; Anti-racism -- United States ; Empathy ; United States -- Race relations ; Whites -- United States -- Attitudes ; Rassismus ; Weiße ; Kunst ; Schwarze ; USA ; USA ; USA ; Schwarze ; Kunst ; USA ; Weiße ; Rassismus
    Kurzfassung: How white engagement with African American cultural texts can lead to empathy between races
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783868546330
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (493 Seiten)
    Originaltitel: De la justification
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Taller de Arquitectura ; Legitimation ; Sozialphilosophie ; Organisationssoziologie ; Handlung ; Alpha-Rezeptor ; Rechtfertigung ; Soziales Handeln ; Soziale Norm ; Politische Philosophie ; Kommunikatives Handeln ; Konflikttheorie ; Heizölbehälter ; Rechtfertigung ; Sozialphilosophie ; Kommunikatives Handeln ; Soziales Handeln ; Legitimation ; Konflikttheorie ; Politische Philosophie ; Soziale Norm ; Handlung ; Organisationssoziologie ; Alpha-Rezeptor ; Heizölbehälter ; Taller de Arquitectura
    Kurzfassung: Menschliches Miteinander ist einerseits stets von Konflikten durchzogen und andererseits von dem Bedürfnis nach Konsens geprägt. Luc Boltanski und Laurent Thévenot untersuchen, auf welche Weise sich die Mitglieder einer Gesellschaft über die wesentlichen Aspekte des Zusammenlebens verständigen und welches Bindeglied für ein harmonisches und allseits akzeptiertes Miteinander sorgt. Sie arbeiten sechs für unsere heutige Gesellschaft konstitutive Rechtfertigungsprinzipien heraus und überprüfen ihr Modell der Rechtfertigungsordnungen u. a. an Managementhandbüchern, die den Mitarbeitern eines Unte..
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stanford, California : Stanford Law Books, an imprint of Stanford University Press
    ISBN: 9780804789271 , 0804789274 , 9780804772785 , 0804772789 , 9780804772792 , 0804772797
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 269 pages)
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Blind / Attitudes ; Post-racialism ; Race awareness ; Race discrimination / Law and legislation ; Race relations ; Race / Social aspects ; Gesellschaft ; Recht ; Race awareness ; Blind Attitudes ; Race Social aspects ; Race discrimination Law and legislation ; Post-racialism ; Rassentheorie ; Blindheit ; Soziale Konstruktion ; Soziale Einstellung ; USA ; USA ; USA ; Rassentheorie ; Soziale Konstruktion ; Blindheit ; Soziale Einstellung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Critiquing the critique: beyond social constructionism -- Theory, methods, and initial findings -- Visualizing race, racializing vision -- Revisiting colorblindness -- Race, vision, and equal protection -- On post-racialism -- Epilogue: rebooting race -- Appendixes , "Colorblindness has become an integral part of the national conversation on race in America. Given the assumptions behind this influential metaphor--that being blind to race will lead to racial equality--it's curious that, until now, we have not considered if or how the blind 'see' race. Most sighted people assume that the answer is obvious: they don't, and are therefore incapable of racial bias--an example that the sighted community should presumably follow. In Blinded by Sight, Osagie K. Obasogie shares a startling observation made during discussions with people from all walks of life who have been blind since birth: even the blind aren't colorblind--blind people understand race visually, just like everyone else. Ask a blind person what race is, and they will more than likely refer to visual cues such as skin color. Obasogie finds that, because blind people think about race visually, they orient their lives around these understandings in terms of who they are friends with, who they date, and much more. In Blinded by Sight, Obasogie argues that rather than being visually obvious, both blind and sighted people are socialized to see race in particular ways, even to a point where blind people 'see' race. So what does this mean for how we live and the laws that govern our society? Obasogie delves into these questions and uncovers how color blindness in law, public policy, and culture will not lead us to any imagined racial utopia"--Provided by publisher
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3531194003 , 9783531194011
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (361 S.) , graph. Darst.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Behinderung ; Integration ; Intersektionalität ; Inklusion ; Vielfalt ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Behinderung ; Inklusion ; Vielfalt ; Integration ; Intersektionalität
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783839417171 , 3839417171 , 9783837617177 , 3837617173
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (366 pages)
    Serie: Sozialtheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bourdieu und die Frankfurter Schule
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bourdieu, Pierre / 1930-2002 ; Bourdieu, Pierre / 1930-2002 ; Bourdieu, Pierre ; Bourdieu, Pierre ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Critical theory ; Frankfurt school of sociology ; Sociology / Philosophy ; Kritische Theorie ; Soziologische Theorie ; Philosophie ; Critical theory Philosophy ; Frankfurt school of sociology ; Sociology ; Soziologische Theorie ; Kritische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologische Theorie ; Kritische Theorie
    Anmerkung: Print version record
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bingley, U.K. : Emerald | Bingley, UK : Emerald Group Publishing Limited
    ISBN: 9781783507528
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 497 p.)
    Serie: Research in the sociology of organizations v. 40
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social networks ; Organizational sociology ; Business & Economics Organizational Behavior ; Organizational theory & behaviour ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Kurzfassung: Social network analysis has transformed the study of organizations over the past 30 years. Rather than focus on individuals or teams, network scholars view the organization as a nexus of relationships. As its popularity increases, the scholarship is evolving in many directions including new theory on network dynamics, multilevel thinking, multiplex networks, digital networks, instrumental and affective ties, and cross-cultural considerations, in addition to advances in methods and measures, and new organizational applications. This compendium of essays points the way to contemporary issues in organizational social networks.Research in the Sociology of Organizations is an established international, peer-reviewed series that examines cutting edge theoretical, methodological and research issues in organizational studies. The series is especially concerned with specifying the unique contributions of sociological theories and research techniques to the analysis of organizations. In addition to publishing high quality original research, each volume aims to foster debate about the value of new theories and research to the growing international community of organizational studies scholars.
    Anmerkung: Includes index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658054809
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (226 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.12
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning ; Electronic books
    Kurzfassung: Im Mainstream der Stadtplanung und im Tagesgeschaft der Stadtplaner bleiben alternative Formen urbanen Handelns haufig unbeachtet. Manchmal reicht jedoch schon ein kleiner Anlass oder eine Idee, um ein ganzes System ins Wanken zu bringen. Motive, Kulturen und Szenen urbanen Handelns sind derart vielschichtig und komplex, dass potentielle Antriebskrafte fur Veranderungen entweder ubersehen oder als irrelevant abgetan werden. Gegenwartig drangt sich allerdings der Eindruck auf, dass die Handlungsmuster und Strukturen der Stadtplanung einer langsam verblassenden Epoche angehoren. Soziale Aktivitaten und Technologien, die eine Teilhabe an Wissen ermoglichen und erleichtern, weisen auf fundamentale Veranderungen hin. Die vorliegende Studie uber subversive Stadtplanung soll ein Schlaglicht auf eine bereits im Gang befindliche Entwicklung sowie die damit im Zusammenhang stehenden wichtigsten Ausdrucksformen werfen.
    Kurzfassung: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Subversives Denken -- Urbane Impulse und subversiver Impetus -- Der subversive Modus der Wissensgesellschaft -- Smarte Techniken und soziale Aktivitäten -- Das Bottom-up-Prinzip -- Crowdsourcing -- Institutionen in Zeiten erodierender Informationshoheit -- Partizipation und informationelle Waffengleichheit -- Expertenwissen und soziale Netzwerke -- Thesen zur Zukunft der Stadtplanung -- Anmerkungen.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658013981
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 214 S.
    Serie: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Human Geography ; Soziale Bewegung ; Stadtforschung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Stadtforschung ; Soziale Bewegung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster : Waxmann
    ISBN: 9783830979982
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (366 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation Band 26
    Serie: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturalität ; Interkulturelles Management ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interkulturalität ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelles Management
    Anmerkung: Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658036645
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 219 S. 14 Abb., 11 Abb. in Farbe
    Serie: Medien • Kultur • Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Massenmedien ; Neue Medien ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Neue Medien ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658044183
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 32 S. 1 Abb
    Serie: essentials
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Computer network architectures
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt, M. : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593422923
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (196 Seiten) , Diagramme
    Serie: Akteure und Strukturen 4
    Serie: Akteure und Strukturen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Köln 2012
    DDC: 303.37
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wohlbefinden ; Glück ; Soziale Norm ; Konformität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658049331
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (X, 189 S. 1 Abb)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Serie: Interdisziplinäre Anthropologie
    DDC: 302.12
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Neurosciences ; Ethics ; Philosophy ; Anthropology ; Consciousness ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Wahrnehmung ; Anthropologie ; Interdisziplinäre Forschung
    Kurzfassung: Die Debatte zur sozialen Kognition ist ein zentrales Thema einer aktuell entstehenden Forschungslandschaft zur Interdisziplinären Anthropologie. Der Band sammelt die Beiträge führender Wissenschaftler/Innen in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften und bindet sie in eine dialogische Form ein. Es zeigt sich, dass die interdisziplinäre Forschung zur Sozialen Kognition an den Schnittstellen der Disziplinen neue Perspektiven für ein zeitgemäßes Verständnis des Menschen eröffnet.
    Kurzfassung: Die Debatte zur sozialen Kognition ist ein zentrales Thema einer aktuell entstehenden Forschungslandschaft zur Interdisziplinären Anthropologie. Der Band sammelt die Beiträge führender Wissenschaftler/Innen in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften und bindet sie in eine dialogische Form ein. Es zeigt sich, dass die interdisziplinäre Forschung zur Sozialen Kognition an den Schnittstellen der Disziplinen neue Perspektiven für ein zeitgemäßes Verständnis des Menschen eröffnet.   Der Inhalt ·         Diskurs „Soziale Kognition“: Hauptbeitrag, Kommentare, Replik ·         Normativität der Menschenbilder ·         Berichte ·         Rezensionen ·         Kalender   Die Zielgruppen ·         Philosophen ·         Anthropologen ·         Psychologen ·         Geistes- und Sozialwissenschaftler ·         Biologen, Mediziner, Kognitionswissenschaftler     Die Herausgeber Gerald Hartung ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Matthias Herrgen studierte Anthropologie & Philosophie und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Diskurs „Soziale Kognition“: Hauptbeitrag, Kommentare, ReplikNormativität der Menschenbilder -- Berichte -- Rezensionen -- Kalender.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 3658059346 , 9783658059354
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (274 S.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2014
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitsangebot ; Armut ; Alleinerziehender ; Überwindung ; Handlungsalternative ; Risiko ; Partnerwahl ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Alleinerziehender ; Armut ; Risiko ; Überwindung ; Arbeitsangebot ; Partnerwahl ; Handlungsalternative
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839424803
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (267 pages)
    Serie: Verkörperungen 21
    Paralleltitel: Erscheint auch als Amelang, Katrin Transplantierte Alltage
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropology ; Methodology ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Transplantation ; Immunsuppression ; Alltag ; Normalisierung
    Kurzfassung: cover Transplantierte Alltage -- Editorial -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Blickwinkel und Bezugspunkte -- 2.1 Transplantationsmedizin-Geschichte(n) - kulturanthropologisch erzählt -- 2.2 Alltag als Problem(-stellung) -- 2.3 Besonderheiten des Forschungsfeldes und methodisches Vorgehen -- 3 Alltag als Test: Von unzähligen Regeln für neue Körper -- 3.1 Entlassung aus dem Krankenhaus: An Alltag neu herantasten -- 3.2 Rückblende I: Von ungeahnten körperlichen Ausnahmezuständen -- 3.3 Anschlussheilbehandlung: Von Wochenplänen und Alltagssimulationen -- 3.4 Rückblende II: Von (un-)disziplinierten Warteroutinen -- 3.5 Fazit: Praxisanleitungen für und Testläufe von Alltag -- 4 Organ-Alltage: Transplantierte Körper vermessen, regulieren, stabilisieren -- 4.1 Transplantierte Körper und immunologische (Nicht-)Normalität -- 4.2 Transplantierte Körper und ihre Vermessung -- 4.3 Normalität und Therapie(un)treue im Dialog -- 4.4 Fazit: Normale Leber-Alltage -- 5 Post-Transplantations-Alltage als normal herstellen und leben -- 5.1 Post-Transplantationsgeschichten - eine Auswahl -- 5.2 Neue Normalitäten und Regeln im Praxistest -- 5.3 Normalisierung des Alltags durch Familie und Arbeit -- 5.4 Transplantierte Gesundheit - Antworten auf eine unfreundliche Frage -- 5.5 Fazit: Fast normale Alltage -- 6 Schluss: Transplantierte Alltage und (ihre) Normalitäten -- Literatur -- Dank.
    Kurzfassung: Eine Organtransplantation verspricht Schwerkranken, wieder zu einem »normalen Alltag« zurückzufinden. Doch wie gelingt ihnen dies? Katrin Amelangs ethnografische Studie gibt Einblick in die Erfahrungswelten Lebertransplantierter und leuchtet die Verschränkung von klinischen und alltäglichen Praktiken in ihren Körpern und Leben detailliert aus. Indem sie sich der unspektakulären Seite der Organtransplantation widmet und die Selbstverständlichkeiten des Alltags unter die Lupe nimmt, durchkreuzt sie die übliche Gegenüberstellung von »außergewöhnlicher« Transplantationsmedizin und »unproblematischem« Alltag und stellt so beide auf den Prüfstand. Rezension Besprochen in: Dr. med. Mabuse, 211 (2014) Reihe VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung - Band 21.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: cover Transplantierte Alltage; Editorial; Inhalt; 1 Einleitung; 2 Blickwinkel und Bezugspunkte; 2.1 Transplantationsmedizin-Geschichte(n) - kulturanthropologisch erzählt; 2.2 Alltag als Problem(-stellung); 2.3 Besonderheiten des Forschungsfeldes und methodisches Vorgehen; 3 Alltag als Test: Von unzähligen Regeln für neue Körper; 3.1 Entlassung aus dem Krankenhaus: An Alltag neu herantasten; 3.2 Rückblende I: Von ungeahnten körperlichen Ausnahmezuständen; 3.3 Anschlussheilbehandlung: Von Wochenplänen und Alltagssimulationen; 3.4 Rückblende II: Von (un-)disziplinierten Warteroutinen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3.5 Fazit: Praxisanleitungen für und Testläufe von Alltag4 Organ-Alltage: Transplantierte Körper vermessen, regulieren, stabilisieren; 4.1 Transplantierte Körper und immunologische (Nicht-)Normalität; 4.2 Transplantierte Körper und ihre Vermessung; 4.3 Normalität und Therapie(un)treue im Dialog; 4.4 Fazit: Normale Leber-Alltage; 5 Post-Transplantations-Alltage als normal herstellen und leben; 5.1 Post-Transplantationsgeschichten - eine Auswahl; 5.2 Neue Normalitäten und Regeln im Praxistest; 5.3 Normalisierung des Alltags durch Familie und Arbeit
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5.4 Transplantierte Gesundheit - Antworten auf eine unfreundliche Frage5.5 Fazit: Fast normale Alltage; 6 Schluss: Transplantierte Alltage und (ihre) Normalitäten; Literatur; Dank
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783161530029
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XI, 318 Seiten)
    Serie: Bedrohte Ordnungen 1
    Serie: Bedrohte Ordnungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aufruhr - Katastrophe - Konkurrenz - Zerfall
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): œaElectronic books ; Aufsatzsammlung ; Elektronische Publikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialordnung ; Bedrohung ; Sozialer Wandel ; Kulturwissenschaften ; Interdisziplinäre Forschung ; Vergleichende Forschung
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783837621600
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (370 Seiten)
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306.46101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biopolitik ; Philosophie ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...