Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BVB  (1.581)
  • GRASSI Mus. Leipzig  (52)
  • Politik  (1.627)
  • Geschichte  (963)
  • Allgemeines  (730)
Datenlieferant
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    London : Routledge | London : Europa Publ. ; Ed. 1.1971 - 5.1975; 6.1976/77(1976) - 14.1984/85(1984); 15.1986(1985) -
    ISSN: 0065-3896
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Ed. 1.1971 - 5.1975; 6.1976/77(1976) - 14.1984/85(1984); 15.1986(1985) -
    Serie: Anfangs: Regional surveys of the world
    Serie: Später: Europa regional surveys of the world
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Länderbericht ; Statistik ; Subsahara-Afrika ; Statistik ; Handbuch ; Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Südafrika ; Zentralafrika ; Afrika ; Wörterbuch ; Subsaharisches Afrika ; Wirtschaft ; Subsaharisches Afrika ; Regionale Geografie ; Politik ; Subsaharisches Afrika ; Wirtschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit | München : Verl. Bayerische Staatszeitung ; 2004,4 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 2004,4 -
    Suppl.: Supplement Einsichten und Perspektiven / Themenheft. Themenheft
    Suppl.: Supplement zu Bayerische Staatszeitung und Bayerischer Staatsanzeiger
    Paralleltitel: Erscheint auch als Einsichten und Perspektiven
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit BLZ-Report
    Vorheriger Titel: Einsichten und Perspektiven
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Weltgeschichte ; Zeitschrift ; Weltgeschichte ; Politik
    Anmerkung: Ab 2022 published on demand , Periodizität: 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISSN: 0531-7320
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1967 - 177.1982; 177.1983; 178.1982 -
    Suppl.: 221=1983; 279=1984 von Hannoversche Beiträge zur Geschichte des Mittleren Ostens Frankfurt, M. : Lang, 1980 0531-7320
    Vorheriger Titel: European university papers
    Vorheriger Titel: Pubblicazioni universitarie europee
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Religionsgespräch ; Politik ; Reformation ; Religionsgespräch ; Deutschland ; Religionsgespräch ; Geschichte 1500-1600
    Anmerkung: Nr. 177 doppelt gez.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart ; Baden-Baden : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart ; Baden-Baden : Klett | Köln ; Berlin : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    ISSN: 0026-0096 , ISSN 2510-4179
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Ausgabe: Mikrofiche-Ausg. Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Ausgabe: Bonn MIKROPRESS GMBH
    Erscheinungsverlauf: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik
    Anmerkung: Einzelne H. auch als Sonderh. bez. , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    München : Süddt. Verl. ; 68.2012,156(9.Juli) -
    ISSN: 0174-4917
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 56 cm
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg
    Erscheinungsverlauf: 68.2012,156(9.Juli) -
    Suppl.: Beil. Beil. ---〉 The New York Times / International weekly
    Suppl.: Beil. Chrismon
    Suppl.: Beil. Süddeutsche Zeitung. Wohlfühlen
    Suppl.: Beil. Golf spielen
    Suppl.: 2009 - 2015 Beil. Lux
    Suppl.: Beil. Russland heute
    Suppl.: Beil. Unofolio
    Suppl.: Beil. Süddeutsche Zeitung für Kinder
    Suppl.: Beil. Jetzt
    Suppl.: Beil. Spendenmagazin ...
    Suppl.: Beil. Süddeutsche Zeitung. Magazin
    Suppl.: Beil. Süddeutsche Zeitung. Magazin. Stil-Leben
    Suppl.: Beil. Engelsloge
    Suppl.: Supplement +3
    Suppl.: Beil. U14
    Suppl.: Beil. Mobile faszination
    Suppl.: Supplement VeloNow!
    Suppl.: Supplement Süddeutsche Zeitung. webimmobilien
    Suppl.: Supplement webimmobilien
    Suppl.: Supplement Süddeutsche Zeitung. Plan W
    Suppl.: Supplement Süddeutsche Zeitung. Langstrecke
    Suppl.: Supplement LUX 360°
    Suppl.: Supplement Köln
    Suppl.: Supplement Séduction
    Suppl.: Supplement Monaco
    Suppl.: Supplement Kauf lokal Magazin
    Suppl.: Supplement Süddeutsche Zeitung. Geld
    Suppl.: Supplement Eternal Beauty
    Suppl.: Supplement Startklar
    Suppl.: Supplement Stuttgarter Zeitung Magazin. Triple A
    Suppl.: Supplement We + bike
    Paralleltitel: Erscheint auch als Süddeutsche Zeitung 〈München〉 / HF2 HK2 HS2 HH2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Süddeutsche Zeitung Archiv
    Vorheriger Titel: Vorg. Süddeutsche Zeitung 〈München〉 / Deutschland-Ausgabe / HS3
    Vorheriger Titel: Süddeutsche Zeitung am Wochenende
    Vorheriger Titel: HF3
    Vorheriger Titel: HF2
    Vorheriger Titel: HBG
    Vorheriger Titel: HF1
    Vorheriger Titel: HH3
    Vorheriger Titel: HK1
    Vorheriger Titel: HK2
    Vorheriger Titel: HK3
    Vorheriger Titel: HFD
    Vorheriger Titel: HFG
    Vorheriger Titel: SFG
    DDC: 914.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Innenpolitik ; Internationale Politik ; Deutschland ; Zeitung
    Anmerkung: Ungezählte Beilage: SZFernsehen , Periodizität: 6x wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISSN: 0531-7320
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1967 - 177.1982; 177.1983; 178.1982 -
    Suppl.: 221=1983; 279=1984 von Hannoversche Beiträge zur Geschichte des Mittleren Ostens Frankfurt, M. : Lang, 1980 0531-7320
    Vorheriger Titel: European university papers
    Vorheriger Titel: Pubblicazioni universitarie europee
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Religionsgespräch ; Politik ; Reformation ; Religionsgespräch ; Deutschland ; Religionsgespräch ; Geschichte 1500-1600
    Anmerkung: Nr. 177 doppelt gez.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln : Böhlau
    ISBN: 9783412529222
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Europäische Grundbegriffe im Wandel Band 3
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Freiheitsrecht ; Freiheit ; Kultur ; Konferenzschrift 30.10.2013-02.11.2013 ; Freiheit ; Kultur ; Politik ; Freiheitsrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Köln : Böhlau
    ISBN: 9783412503918 , 3412503916
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 357 Seiten , 22.2 cm x 22.2 cm
    Serie: Europäische Grundbegriffe im Wandel Band 3
    Serie: Europäische Grundbegriffe im Wandel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Konzeption ; Freiheitsrecht ; Freiheit ; Geschichte ; Kultur ; Konferenzschrift 30.10.2013-02.11.2013 ; Konferenzschrift 30.10.2013-02.11.2013 ; Freiheit ; Konzeption ; Kultur ; Politik ; Freiheitsrecht ; Geschichte
    Anmerkung: Der Band geht auf ein Kolloquium im Kölner Haus der Fritz Thyssen Stiftung zurück. Dieses fand vom 30.10.2013-02.11.2013 statt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783406807138
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 592 Seiten , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Auswärtige Amt und die Kolonien
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Periode der deutschen Kaiserzeit (1871 bis 1914) ; Diplomatie ; Europäische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; 20. Jahrhundert ; Auswärtige Amt ; Außenpolitik ; Erinnerung ; Geschichte ; Historiografie ; Kaiserreich ; Kolonialabteilung ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Politik ; Reichskolonialamt ; Wiedergutmachungsversuche ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsches Reich Auswärtiges Amt ; Deutschland Auswärtiges Amt ; Deutschland Auswärtiges Amt ; Kolonie ; Kolonialismus ; Geschichte
    Kurzfassung: Die eigene Zeit als Kolonialmacht sei im Vergleich mit Ländern wie Frankreich oder Großbritannien kurz und relativ unproblematisch gewesen: So sah man es hierzulande lange. Doch das war ein Irrtum. Heute steht die deutsche koloniale Vergangenheit zu Recht im Zentrum kontrovers geführter Debatten über das koloniale Erbe in einer globalen Welt. Dieses Buch beleuchtet mit dem Auswärtigen Amt einen zentralen Akteur des deutschen Kolonialismus und spannt den Bogen vom Deutschen Kaiserreich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf Deutschland, sondern auch in die betroffenen Gesellschaften Afrikas, Asiens und Ozeaniens. Mit dem Versailler Vertrag von 1919 endete die formale deutsche Kolonialherrschaft. Doch koloniales Denken lebte in der Mitte der deutschen Ge sellschaft fort - so auch im Auswärtigen Amt, dem eine Mitverantwortung für Gewalt und Verbrechen in den deutschen Kolonien zukommt. Die Folgen seines Handelns sind noch bis in unsere Gegenwart spürbar. In der Zeit der NS-Diktatur verbanden sich nationalkonservative, monarchistische und antirepublikanische Haltungen im Auswärtigen Amt mit den expansionistischen und rassistischen Zielen des Nationalsozialismus. Ab 1949 prägten Indifferenz und Ignoranz, Passivität und Relativierung die bundesdeutsche Politik gegenüber den ehemaligen Kolonien im globalen Süden. Heute ist das Amt maßgeblich an Verhandlungen über Restitution und Wiedergutmachung beteiligt. Zudem wird es von einer diverser gewordenen deutschen Gesellschaft mit Fragen zur kolonialen Vergangenheit konfrontiert. Aus Gründen der historischen Gerechtigkeit, aber auch angesichts einer veränderten Weltlage muss sich das Amt seiner eigenen Kolonialgeschichte stellen
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848786990 , 9783848786992
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 947 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Handbuch
    Serie: Rombach Wissenschaft
    Originaltitel: Nordeuropa (Handbuch für Wissenschaft und Studium)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Gesellschaft ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Nordeuropa ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Nordeuropa ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Rombach Wissenschaft
    ISBN: 9783748930914
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (947 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Handbuch
    Originaltitel: Nordeuropa (Handbuch für Wissenschaft und Studium)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Skandinavistik ; Gesellschaft ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Nordeuropa ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Nordeuropa ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Skandinavistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Princeton ; Oxford : Princeton University Press
    ISBN: 9780691246666
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 402 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Politics and society in Modern America
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2345
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Kabelfernsehen ; Politik ; Fernsehen ; Medienwissenschaft ; Television and politics ; Television in politics ; Cable television / Moral and ethical aspects ; Cable television / Political aspects ; Fernsehen ; Kabelfernsehen ; Politik ; Medien ; Medienwissenschaft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Newcastle upon Tyne : Agenda Publishing
    ISBN: 9781788212175
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 297 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.094897
    RVK:
    Schlagwort(e): Quality of life / Finland ; Geografie ; Politik ; Soziale Situation ; Lebensqualität ; Finland / Social conditions / 21st century ; Finland / Politics and government / 1981- ; Finland ; Skandinavien ; Politik ; Lebensqualität ; Soziale Situation ; Finland ; Skandinavien ; Geografie
    Kurzfassung: The 2020 World Happiness Report ranked Finland, for the third year running, as the world's happiest country.〈br〉〈br〉The 'Nordic Model' has long been touted as the aspiration for social and public policy in Europe and North America, but what is it about Finland that makes the country so successful and seemingly such a great place to live?〈br〉〈br〉Is it simply the level of government spending on health, education and welfare? Is it that Finland has one of the lowest rates of social inequality and childhood poverty, and highest levels of literacy and education?〈br〉〈br〉Finland clearly has problems of its own - for example, a high level of gun ownership and high rates of suicide - which can make Finns skeptical of their ranking, but its consistently high performance across a range of well-being indicators does raise fascinating questions.〈br〉〈br〉In the quest for the best of all possible societies, Danny Dorling and Annika Koljonen explore what we might learn from Finnish success
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 08 Jan 2024)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197577356 , 9780197577349
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxiv, 230 Seiten
    Ausgabe: Updated edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8960730905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 2013-2021 ; Politik ; Schwarze. USA ; Black lives matter movement ; African Americans Social conditions 21st century ; African Americans Politics and government 21st century ; Equality ; Racism ; Black Lives Matter ; Soziale Ungleichheit ; Schwarze ; Rassismus ; Entstehung ; Soziale Situation ; Protestbewegung ; USA ; United States Race relations ; USA ; USA ; Schwarze ; Soziale Situation ; Rassismus ; Geschichte ; USA ; Schwarze ; Rassismus ; Soziale Ungleichheit ; Protestbewegung ; Geschichte 2013-2021 ; Black Lives Matter ; Protestbewegung ; Entstehung ; Geschichte
    Kurzfassung: Started in the wake of George Zimmerman's 2013 acquittal in the death of Trayvon Martin, the #BlackLivesMatter movement has become a powerful and incendiary campaign demanding redress for the brutal and unjustified treatment of black bodies by law enforcement in the United States. The movement is only a few years old, but as Christopher J. Lebron argues in this book, the sentiment behind it is not; the plea and demand that 〈"Black Lives Matter〉" comes out of a much older and richer tradition arguing for the equal dignity-and not just equal rights-of black people. The Making of Black Lives Matter presents a condensed and accessible intellectual history that traces the genesis of the ideas that have built into the #BlackLivesMatter movement. Drawing on the work of revolutionary black public intellectuals, including Frederick Douglass, Ida B. Wells, Langston Hughes, Zora Neal Hurston, Anna Julia Cooper, Audre Lorde, James Baldwin, and Martin Luther King Jr., Lebron clarifies what it means to assert that 〈"Black Lives Matter〉" when faced with contemporary instances of anti-black law enforcement. He also illuminates the crucial difference between the problem signaled by the social media hashtag and how we think that we ought to address the problem. As Lebron states, police body cameras, or even the exhortation for civil rights mean nothing in the absence of equality and dignity. To upset dominant practices of abuse, oppression and disregard, we must reach instead for radical sensibility. Radical sensibility requires that we become cognizant of the history of black thought and activism in order to make sense of the emotions, demands, and argument of present-day activists and public thinkers. Only in this way can we truly embrace and pursue the idea of racial progress in America. Quelle: Klappentext.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: Festeinband : EUR 24.00 (DE) , 9783492072595 , 3492072593
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 Seiten , Diagramme, Karten , 22 cm x 13.8 cm
    Originaltitel: Nomad century
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Bevölkerungsentwicklung ; Naturkatastrophe ; Klimaänderung ; Erwärmung ; Einwanderung ; Klimakatastrophe ; NAT010000 ; NAT023000: NATURE / Natural Disasters ; SCI092000: SCIENCE / Global Warming & Climate Change ; POL044000: POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Environmental Policy ; Dürre ; Wasserknappheit ; Politik ; Flüchtlingskrise ; NAT010000: NATURE / Ecology ; Klimaänderung ; Naturkatastrophe ; Erwärmung ; Klimakatastrophe ; Einwanderung ; Bevölkerungsentwicklung
    Kurzfassung: Waldbrände und Wirbelstürme hinterlassen immer größere Schneisen der Verwüstung. Sturzbachartige Regenfälle führen zu verheerenden Fluten, von Dürren geplagte Regionen werden unfruchtbar. Der Klimawandel ist überall zu spüren. Die Folge: In den letzten zehn Jahren hat sich die weltweite Migration verdoppelt, und in den kommenden Jahrzehnten werden buchstäblich Milliarden von Menschen aus ihrer Heimat vertrieben werden. Die preisgekrönte Journalistin Gaia Vince zeigt, wie sich durch Klimamigration unsere Versorgung mit Nahrungsmitteln, unsere Städte und unsere Politik verändern werden – und was nun zu tun ist. Sie bietet Antworten, die wir alle brauchen, mehr denn je.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis S. 321-[322] , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : De Gruyter Oldenbourg | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110744606
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 322 p.)
    Serie: Cultures and Practices of Knowledge in History : Wissenskulturen und ihre Praktiken , 11
    DDC: 306.4209409032
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1699-1716 ; Dynastie ; Prinz ; Krankheit ; Leiblichkeit ; Politik ; Wissensproduktion ; Europa ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: "Heirs of Flesh and Paper" tells the story of early modern dynastic politics through subjects' practical responses to royal illness, failing princely reproduction, and heirs' premature deaths. It treats connected dynastic crises between 1699 and 1716 as illustrative for early modern European political regimes in which the rulers' corporeality defined politics. This political order grappled with the endemic uncertainties induced by dynastic bodies. By following the day-to-day practices of knowledge making in response to the unpredictability of royal health, the book shows how the ruling family's mortal coils regularly threatened to destabilize the institutionalized legal fiction of kingship. Dynastic politics was not only as a transitory stage of state formation, part of elite cooperation, or a cultural construct. It needs to be approached through everyday practices that put ailing dynastic bodies front and center. In a period of intensifying political planning, it constituted one of the most important sites for changing the political itself.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783907347003 , 3907347005
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 304 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 605 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4857
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2020-2021 ; Kritik ; Pandemie ; COVID-19 ; Verschwörungstheorie ; Social Media ; Twitter ; Politische Entscheidung ; Grundgesetz ; Wissenschaft ; Covid-19 ; Europa ; Impfung ; Gesellschaft ; Pandemie ; Deutschland ; Demokratie ; Twitter ; Virus ; Krise ; Lockdown ; Regierung ; Politik ; Medien ; Corona ; Prof. Stefan Homburg ; COVID-19 ; Pandemie ; Politische Entscheidung ; Kritik ; Geschichte 2020-2021 ; Twitter ; Social Media ; Verschwörungstheorie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783518073629
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Ausgabe: 5. Auflage, Sonderdruck
    Serie: Edition Suhrkamp
    Serie: Sonderdruck
    Originaltitel: Où atterrir?
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geopolitik ; Klimaänderung ; Politik ; Soziologie ; Globalisierung ; Klimaschutz ; Ökologie ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Toronto ; Buffalo ; London : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487548063
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 456 Seiten , Illustrationen, Karte
    Ausgabe: Paperback edition
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.440947709042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1923-1934 ; Language policy / Ukraine / History / 20th century ; Ukrainian language / Political aspects / History / 20th century ; Education / Ukraine / History / 20th century ; Nationalism and socialism / Ukraine / History / 20th century ; Erziehung ; Geschichte ; Politik ; Sprache ; Sprachpolitik ; Ausbildung ; Ukraine ; Sowjetunion ; Ukraine ; Ausbildung ; Sprache ; Geschichte 1923-1934 ; Ukraine ; Sowjetunion ; Sprachpolitik ; Geschichte 1923-1934
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Cambridge, United Kigdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009123266
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 300 Seiten
    Serie: Ideas in context
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.60941
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1800 ; Politik ; Kolonialismus ; Bevölkerungspolitik ; Mobilität ; Bevölkerung ; Großbritannien ; Demography / Political aspects / Great Britain / History ; POLITICAL SCIENCE / History & Theory ; Great Britain / Colonies / Population ; Great Britain / Politics and government / 1485- ; Great Britain / Intellectual life ; Großbritannien ; Kolonialismus ; Mobilität ; Bevölkerungspolitik ; Geschichte 1500-1800 ; Großbritannien ; Kolonialismus ; Bevölkerung ; Politik ; Geschichte 1500-1800
    Kurzfassung: Introduction: Transformations in demographic thought -- Mobility and mutability in the early Tudor body politic -- Marginality, incivility and degeneration in Elizabethan England and Ireland -- Beyond the body politic : territory, population and colonial projecting -- Transmutation, quantification and the creation of political arithmetic -- Improving populations in the eighteenth century -- Conclusion: Malthus, demographic governance and the limits of politics.
    Kurzfassung: "This book traces two transformations in early modern English thinking about the governance of populations. The first, spanning the Tudor and early Stuart eras, was a shift in emphasis in defining the real object of demographic knowledge and intervention. While sixteenth-century engagements with what we would consider demographic entities and processes tended to identify particular, qualitatively defined groups (referred to here as "multitudes" to distinguish them from "population" as a quantity) as their units of analysis, by the middle decades of the seventeenth century something much closer to the national population, as a total and knowable number of people, had come to the fore"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9780367248093 , 9780367248086
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 223 Seiten , Notenbeispiele (schwarz-weiß)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2020 ; Politik ; Popmusik ; Popular music / Political aspects ; Popular music / 2001-2010 / History and criticism ; Popular music / 2011-2020 / History and criticism ; Musique populaire / Aspect politique ; Musique populaire / 2001-2010 / Histoire et critique ; Musique populaire / 2011-2020 / Histoire et critique ; Popular music ; Popular music / Political aspects ; 2001-2020 ; Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Politik ; Geschichte 2000-2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge ; New York, NY ; Port Melboure ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009128834
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 300 Seiten)
    Serie: Ideas in context
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.60941
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1800 ; Demography / Political aspects / Great Britain / History ; Politik ; Kolonialismus ; Bevölkerungspolitik ; Mobilität ; Bevölkerung ; Great Britain / Colonies / Population ; Great Britain / Politics and government / 1485- ; Great Britain / Intellectual life ; Großbritannien ; Großbritannien ; Kolonialismus ; Bevölkerung ; Politik ; Geschichte 1500-1800 ; Großbritannien ; Kolonialismus ; Mobilität ; Bevölkerungspolitik ; Geschichte 1500-1800
    Kurzfassung: Arguing that demographic thought begins not with quantification but in attempts to control the qualities of people, Human Empire traces two transformations spanning the early modern period. First was the emergence of population as an object of governance through a series of engagements in sixteenth- and seventeenth-century England, Ireland, and colonial North America, influenced by humanist policy, reason of state, and natural philosophy, and culminating in the creation of political arithmetic. Second was the debate during the long eighteenth century over the locus and limits of demographic agency, as church, civil society, and private projects sought to mobilize and manipulate different marginalized and racialized groups - and as American colonists offered their own visions of imperial demography. This innovative, engaging study examines the emergence of population as an object of knowledge and governance and connects the history of demographic ideas with their early modern intellectual, political, and colonial contexts
    Anmerkung: Introduction: Transformations in demographic thought -- Mobility and mutability in the early Tudor body politic -- Marginality, incivility and degeneration in Elizabethan England and Ireland -- Beyond the body politic : territory, population and colonial projecting -- Transmutation, quantification and the creation of political arithmetic -- Improving populations in the eighteenth century -- Conclusion: Malthus, demographic governance and the limits of politics
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Thousand Oaks, California : SAGE, CQ Press
    ISBN: 9781544385143
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 381 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 302.230973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Political aspects ; Press and politics ; Lehrbuch ; USA ; Politik ; Massenmedien
    Kurzfassung: The landscape of media and politics today -- Underlying concepts & historical foundations -- Political advertising : persuasion and deception -- Reporting the news : cultural bias, trust, and accountability -- Politicians, the media, and social media : the push-pull relationship -- Race and immigration in media and politics : protests, policies, and reform -- Global media : the international influencer -- The media and women in politics.
    Kurzfassung: "Politics and the Media: Intersections and New Directions examines how media and political institutions interact to shape public thinking and debates around social problems, cultural norms, and policies. From the roles of race and gender in American politics to the 2020 elections and global coronavirus pandemic, this is an extraordinary moment for politicians, the news media, and democracy itself. Hall explores how media technologies, practices, and formats shape political decision making; how political forces influence media institutions; and how public opinion and media audiences are formed. Students will gain an understanding of these issues through in-depth interviews and case studies to help develop their own informed views and to learn to express them constructively"--
    Anmerkung: Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009180658 , 9781009180672
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 322 Seiten
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/20937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cicero, Marcus Tullius ; Geschichte 100 v. Chr.-1 v. Chr. ; Elite (Social sciences) / Rome ; Nobility / Political activity / Rome ; Politik ; Elite ; Eigentum ; Rome / Politics and government / Republic, 510-30 B.C. ; Rome / History / Republic, 510-30 B.C. ; Römisches Reich ; Cicero, Marcus Tullius v106-v43 ; Römisches Reich ; Elite ; Eigentum ; Politik ; Geschichte 100 v. Chr.-1 v. Chr.
    Kurzfassung: The boni, the wealthy, but largely non-political, section of the Roman elite, have hitherto escaped scholarly attention. This book draws a detailed and rounded picture of the boni, their identity, values and interests, also tracing their - often tense - relationship to the political class, whose inner circle of noble families eventually lost their trust and support. Concerns about property played a central part in this process, and the book explores key Roman concepts associated with property, including frugality, luxury, patrimony, debt and the all-important otium that ensured the peaceful enjoyment of private possessions. Through close readings of Cicero and other republican writers, a new narrative of the 'fall of the republic' emerges. The shifting allegiances of the wider elite of boni viri played an important part in the events that brought an end to the republic and ushered in a new political system better attuned to their material interests
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Berlin : be.bra Verlag
    ISBN: 9783898092012
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 338.4791431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Reise ; Tourismus ; Deutschland ; Politik ; Reise ; Camping-Urlaub ; Urlaub ; DDR ; Tourismus ; Deutschland ; Reise ; Tourismus ; Geschichte ; Deutschland ; Tourismus ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030973742
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 153 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural Studies ; Media and Communication ; Culture—Study and teaching ; Communication ; Medien ; Politik ; Political Correctness ; Meinungsfreiheit ; Social Media ; Kommunikation ; Meinungsfreiheit ; Political Correctness ; Kommunikation ; Social Media ; Medien ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462348
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Serie: Image Band 211
    Serie: Image
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bild ; Bildwissenschaft ; Foto ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Kunst ; Kunstwissenschaft ; Medien ; Meme ; Metapher ; Politics ; Politik ; Politische Bildung ; Politische Kunst ; Qualitative Methoden ; Werbung ; ART / Criticism ; Visuelle Kommunikation ; Politik ; Bildanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Visuelle Kommunikation ; Bildanalyse
    Kurzfassung: Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale bildliche Kommunikation. Ein Verständnis für politische Vorgänge entsteht daher oft über ein spezifisches Bilderverständnis. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, indem sie Machtverhältnisse erzeugen, spiegeln, legitimieren und verfestigen. Die Beiträger*innen des Bandes entwickeln daher Ansätze für eine fundierte Bildlesekompetenz im Rahmen politischer Bildung und liefern einen inter- und transdisziplinären bildanalytischen Werkzeugkasten zur Decodierung von politischen Bildern mittels generalisierender Analyseelemente
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Stuttgart : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783476058836
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 180 p. 11 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1982-2019 ; European Culture ; Ethnology—Europe ; Culture ; Politik ; Politische Identität ; Europa ; Literatur ; Film ; Europäische Integration ; Europa ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Literatur ; Film ; Europa ; Geschichte 1982-2019 ; Europa ; Politik ; Europäische Integration ; Politische Identität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9780367776732 , 9780415732512
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 440 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Ausgabe: First issued in paperback
    Serie: The Routledge histories
    DDC: 305.40940903
    RVK:
    Schlagwort(e): Women History ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Frau ; Produktivität ; Soziales Engagement ; Politik ; Geschichte 1450-1750
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406768880
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 126 Seiten , 18 cm x 11.8 cm
    Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Serie: C.H. Beck Wissen 2424
    Serie: C.H. Beck Wissen
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus ; Evolutionismus ; Antirassismus ; Kulturkonflikt ; Judentum ; Entwicklungstheorie ; Sklavenhandel ; Ideologie ; Rassismus ; Religion ; Eugenik ; Eskalation ; Kolonialismus ; Juden ; Politik ; Naturgeschichte ; politisches Denken ; Sklaven ; Antisemitismus ; Sklaverei ; Nationalismus ; Historische Darstellung ; Historische Darstellung ; Rassismus ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [123]-126
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    New York : St. Martin's Press
    ISBN: 9781250278456 , 9781250279859 , 9781250280176
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 193 Seiten , 25 cm
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalbewusstsein ; Politik ; Trauma ; USA ; Trump, Donald / 1946- ; United States / Politics and government / 2017-2021 ; United States / Social conditions / 21st century ; Collective memory ; National characteristics, American ; Political corruption / United States ; Post-traumatic stress disorder / United States ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Presidents & Heads of State ; POLITICAL SCIENCE / Commentary & Opinion ; PSYCHOLOGY / Psychopathology / Post-Traumatic Stress Disorder (PTSD) ; Trump, Donald / 1946- ; Collective memory ; National characteristics, American ; Political corruption ; Politics and government ; Post-traumatic stress disorder ; Social conditions ; United States ; 2000-2099 ; Biography & Autobiography ; Biography & Autobiography ; Biographies ; USA ; Politik ; Nationalbewusstsein ; Trauma
    Kurzfassung: Donald Trump's niece, Mary L. Trump, examines America's national trauma, rooted in our history but dramatically exacerbated by the impact of current events and the Trump administration's corrupt and immoral policies. Our failure to acknowledge this trauma, let alone root it out, has allowed it to metastasize. Whether it manifests itself in rising levels of rage and hatred, or hopelessness and apathy, the stress of living in a country we no longer recognize has affected all of us. America is suffering from PTSD - a new leader alone cannot fix us
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: part I. A short history of American failure : 1865-2020. Atrocities ; Impunity -- part II. Here there be monsters. American carnage ; Abandon all hope ye who enter -- part III. American exceptionalism. Suffering in silence ; We hold these truths -- part IV. The reckoning. The precipice ; The long shadow ; Facing the truth -- Epilogue
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783839457184
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (356 Seiten)
    Serie: Histoire 190
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; 20. Jahrhundert ; Deutsche Geschichte ; Erinnerungskultur ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Gesellschaft ; Hessen ; Kulturgeschichte ; Marburg ; Medien ; Politik ; Sozialgeschichte ; Stadtgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Skandal ; Gesellschaft ; Kommunalpolitik ; Marburg ; Aufsatzsammlung ; Marburg ; Kommunalpolitik ; Gesellschaft ; Skandal ; Geschichte 1900-2000
    Kurzfassung: Skandale bieten mit ihren schlüpfrigen Details, heftigen Emotionsausbrüchen und überkommenen Moralvorstellungen ein spannendes und innovatives Forschungsfeld für die Stadtgeschichte. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich am Beispiel Marburgs diesem politischen, sozialen und medialen Phänomen aus einer interdisziplinären Perspektive. Sie verstehen Skandale dabei als öffentliche Normkonflikte sowie gesellschaftliche und politische Selbstreinigungsmechanismen, die zum Alltag moderner Gesellschaften gehören. Ihre Analysen zu den Funktionsweisen, Verlaufsmustern und Auswirkungen machen deutlich: Die moderne Stadt- und Skandalgeschichte gehören zusammen
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York, New York : Routledge
    ISBN: 9781000298987
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Serie: Routledge Monographs in Classical Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Goldberg, Charles Roman masculinity and politics from Republic to Empire
    DDC: 306.0945632
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 300 v. Chr.-100 ; Political participation ; Geschlechterrolle ; Politik ; Mann ; Römisches Reich ; Römisches Reich ; Mann ; Geschlechterrolle ; Politik ; Geschichte 300 v. Chr.-100
    Anmerkung: Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Aubervilliers : Éditions du Comité des travaux historiques et scientifiques
    ISBN: 9782735509249
    Sprache: Französisch
    Seiten: 335 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Serie: Le regard de l'ethnologue n° 31
    Serie: Le regard de l'ethnologue
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Mercier, Paul ; Geschichte 1945-1968 ; Geschichte 1952-1953 ; Politik ; Soziale Schichtung ; Feldforschung ; Sozialer Wandel ; Urbanität ; Alltag ; Anthropologie ; Dakar ; Quelle ; Kommentar ; Quelle ; Kommentar ; Dakar ; Urbanität ; Anthropologie ; Soziale Schichtung ; Politik ; Alltag ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1945-1968 ; Mercier, Paul 1922-1976 ; Dakar ; Anthropologie ; Feldforschung ; Geschichte 1952-1953
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108599566
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 375 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 960.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-2020 ; Decolonization / Africa ; Politik ; Entkolonialisierung ; Africa / History / 1960- ; Africa / Politics and government / 1960- ; Africa / Foreign relations / 1960- ; Afrika ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Politik ; Geschichte 1960-2020
    Kurzfassung: Home to more than 1.2 billion people, living in 54 recognized states, speaking around 3,000 languages, Africa is a diverse and complex continent made up of states which differ in regard to their colonial history, political system, socio-economic development, economic polices and their experience with crises and conflicts. This introduction and overview of African history and politics since decolonization emphasises throughout, the diversity of the continent. Organised thematically to include chapters on decolonization and its legacies, external influences, economics, political systems, inter-African relations, crises, conflicts and conflict management, and Africa's external relations, Martin Welz strikes a fine balance between the use of contextual information, analysis, case studies and examples with theoretical debates in development, politics and global policy. Accessible to students at all levels, it counters histories which offer reductive explanations of complex issues, and offers new insights into the role African actors have played in influencing international affairs beyond the continent
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 11 Jan 2021) , Prologue -- From the Golden Age to Conquest and Colonization -- Liberation and Decolonization -- Decolonization's Legacies -- External Influences -- Africa's Economy, 1960 - -- Economy, socio-economic development, and development cooperation -- States, Political Systems, and Actors -- Intra-African Cooperation and Integration -- Political Crises -- Large-Scale Conflicts -- International Conflict Management -- African Actors Role in International Politics -- Epilogue
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783446269286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 415 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Äquivalent Gammerl, Benno Anders fühlen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.7660943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1945-1990 ; Politischer Wandel ; Lesbe ; Homosexueller ; Homosexualität ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Soziales Klima ; Politik ; Gefühl ; Deutschland ; § 175 ; Ausgrenzung ; Diskriminierung ; Emotionsgeschichte ; Gender ; Homophobie ; Homosexualität ; Queer ; Sexualität ; Stigmatisierung ; Transgender ; Gespräch ; Gespräch ; Gespräch ; Einführung ; Gespräch ; Gespräch ; Gespräch ; Gespräch ; Deutschland ; Homosexualität ; Gefühl ; Geschichte ; Deutschland ; Lesbe ; Homosexueller ; Lebenswelt ; Gefühl ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1945-1990 ; Deutschland ; Homosexualität ; Politik ; Soziales Klima ; Politischer Wandel ; Geschichte 1945-1990
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9780226794754 , 9780226794617
    Sprache: Englisch
    Seiten: 356 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 306.810973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1861-2021 ; Ehe ; Sexualität ; Fortpflanzung ; Familienleben ; Politik ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Bild
    Bild
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742506139
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 Seiten , Illustrationen
    Zusätzliches Material: 1 rote Folie
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10613
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 2019 ; Rassismus ; Forschungsgegenstand ; Zweckentfremdung ; Kolonialismus ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Gewalt ; Kultur ; Rassismus ; Europa Deutschland ; Rassismus ; Rassenforschung ; Forschungsgegenstand ; Instrumentalisierung ; Kolonialismus ; Verhältnis Wissenschaft - Politik/Gesellschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Europe Germany ; Racism ; Racial research ; Subjects of research ; Colonialism ; Relations between science and politics/society ; Public opinion ; Postcolonialism ; Drittes Reich Nationalsozialismus ; Ethnopolitik ; Kunst ; Fremdbild ; Selbstbild ; Legitimität/Legitimation ; Gewaltverbrechen ; Museum ; Ethnologie/Volkskunde ; Third Reich Nazism ; Racial policy ; Arts ; Perceptions of foreigners ; Self-image ; Legitimacy/legitimation ; Violent crimes ; Museums ; Ethnology ; Europa ; Eugenics / history ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019
    Anmerkung: Die Originalausgabe des Buches wurde herausgegeben für das Deutsche Hygiene-Museum, Dresden , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ithaca, NY : Cornell University Press
    ISBN: 9781501756658
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (394 pages) , 9 halftones
    Serie: NIU Series in Slavic, East European, and Eurasian Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 392.5086/210947
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1505-1689 ; Soviet & East European History ; HISTORY / Russia & the Former Soviet Union ; Marriage customs and rites History 16th century ; Marriage customs and rites History 17th century ; Marriages of royalty and nobility Political aspects ; Marriages of royalty and nobility History 16th century ; Marriages of royalty and nobility History 17th century ; Politik ; Zar ; Aristokratie ; Eheschließung ; Russland ; Russland ; Zar ; Eheschließung ; Politik ; Aristokratie ; Geschichte 1505-1689
    Kurzfassung: From 1505 to 1689, Russia's tsars chose their wives through an elaborate ritual: the bride-show. The realm's most beautiful young maidens-provided they hailed from the aristocracy-gathered in Moscow, where the tsar's trusted boyars reviewed their medical histories, evaluated their spiritual qualities, noted their physical appearances, and confirmed their virtue. Those who passed muster were presented to the tsar, who inspected the candidates one by one-usually without speaking to any of them-and chose one to be immediately escorted to the Kremlin to prepare for her wedding and new life as the tsar's consort.Alongside accounts of sordid boyar plots against brides, the multiple marriages of Ivan the Terrible, and the fascinating spectacle of the bride-show ritual, A Bride for the Tsar offers an analysis of the show's role in the complex politics of royal marriage in early modern Russia. Russell E. Martin argues that the nature of the rituals surrounding the selection of a bride for the tsar tells us much about the extent of his power, revealing it to be limited and collaborative, not autocratic. Extracting the bride-show from relative obscurity, Martin persuasively establishes it as an essential element of the tsarist political system
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Feb 2021) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783406558122
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 Seiten
    Ausgabe: 4. Auflage
    Originaltitel: Identity and violence
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identity (Philosophical concept) ; Group identity ; Violence ; Gewalt ; Identität ; Religion ; Kulturdifferenzen/Zivilisationsdifferenzen ; Globalisierung ; Multikulturalität ; Pluralismus ; violence ; identity ; religion ; civilizational conflict/cultural diversity ; globalization ; multi-culturalism ; pluralism ; Gruppenidentität ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Gewalt ; Lebensform ; Identität ; Pluralismus ; Anerkennung ; Konfliktregelung ; Religiöse Identität ; Politik ; Gewalt
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783030393953
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 246 p. 14 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2020
    Serie: Palgrave Macmillan Memory Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Media and Communication ; Memory Studies ; Digital/New Media ; Communication ; Historiography ; Digital media ; Politik ; Gewalt ; Neue Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Konferenzschrift Yale University 2018 ; Konferenzschrift Yale University 2018 ; Konferenzschrift Yale University 2018 ; Konferenzschrift Yale University 2018 ; Gewalt ; Politik ; Kollektives Gedächtnis ; Neue Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781538121658 , 9781538121641
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxviii, 454 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Global communication
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication, International ; Internationale Politik ; Politische Kommunikation ; Medienpolitik ; Internet ; Wirkung ; Massenmedien ; Rundfunkprogramm ; Kultur ; Einflussgröße ; Politik ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenkommunikation ; Globalisierung ; Journalismus ; Internationaler Vergleich
    Anmerkung: Second edition © 2007 Wadsworth Cengage Learning (Rückseite zur Haupttitelseite) , Literaturangaben , Literaturverzeichnis Seite 426-434 , Mit Register , Following the historical paths of global communication , Global economy and international telecommunications networks , The transnational media corporation and the economics of global competition , Drawing a bead on global communication theories , The politics of global communication , Global communication law , Milestones in communication and national development , Global news and information flow in the digital age , Global broadcasting : from sputnik to the internet , Global journalism in the digital age , Global communication and propaganda , Implications of the global internet network : challenges and prospects , Global advertising and public relations , Global communication and culture , Gender, ethnicity, and religion in the digital age , The shifting politics in global media and communication , Global communication trends in the digital age
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783525311219
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 390 Seiten
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 237
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Gießen 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1871-1971 ; Politischer Eid ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Herrschaftssicherung ; Politik ; Geschichte ; politische Loyalität ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politischer Eid ; Geschichte 1871-1971
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781793612175 , 9781793612199
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 361 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Serie: Contemporary Central Asia: societies, politics, and cultures
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 958
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1730- ; Politik ; Nationalismus ; Mittelasien ; Sowjetunion ; Russland ; Asia, Central / History ; Central Asia ; History ; Quelle ; Quelle ; Mittelasien ; Russland ; Sowjetunion ; Politik ; Nationalismus ; Geschichte 1730-
    Kurzfassung: "This source reader discusses Central Asian history through the context of Russian colonialism and its aftermath. It examines the influence of ethnonationalism, religion, and cross-cultural contact in the nation-building process across Central Asia."--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666311215
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (390 Seiten)
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 237
    Serie: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Gießen 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1871-1971 ; Politischer Eid ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Herrschaftssicherung ; Politik ; Geschichte ; politische Loyalität ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politischer Eid ; Geschichte 1871-1971
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783867545150 , 3867545154
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 362 Seiten , 1 Illustration , 18 cm
    Ausgabe: Deutsche Originalausgabe, erste Auflage
    Suppl.: Supplement zu
    Suppl.: In Beziehung stehende Ressource 9783886194919
    DDC: 959.704
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2019 ; Literatur ; Politik ; Kultur ; Vietnam ; Dang Thuy Tram ; Kambodscha ; Mythos ; Nguyen Dinh Thi ; TV-Serie "The Vietnam War" ; Vietnamkrieg ; historische Analyse ; Vietnam ; Kultur ; Literatur ; Politik ; Geschichte 1945-2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Berlin : Hentrich & Hentrich Verlag
    ISBN: 9783955653590 , 3955653595
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage.
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte. ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Aufarbeitung ; Deutschland ; Erinnerung ; Gedenken ; Geschichte ; Gesellschaft ; Justiz ; Nationalsozialismus ; Opfer ; Politik ; Rechtsradikalismus ; Schuld ; Shoah ; Verantwortung ; Vergangenheit ; Vergangenheitsbewältigung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300182354
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (681 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mackintosh-Smith, Tim, 1961 - Arabs
    DDC: 306.442927
    RVK:
    Schlagwort(e): Arabic language-Social aspects ; Regionalforschung ; Araber ; Geschichte ; Politik ; Epoche ; Arabic language-Social aspects ; Electronic books ; Arabische Staaten ; Araber ; Geschichte
    Kurzfassung: Cover page -- Halftitle page -- Series page -- Title page -- Copyright page -- Epigraph -- Dedication -- CONTENTS -- ILLUSTRATIONS AND MAPS -- FOREWORD THE WHEEL AND THE HOURGLASS -- Maps -- INTRODUCTION GATHERING THE WORD -- ORATORS AND PREDATORS -- IN THE BEGINNING WAS THE POET -- THE WORD SPREADS -- THE BOOK OF THE STICK -- ATAURIQUE -- EMERGENCE 900 BC-AD 600 -- CHAPTER ONE VOICES FROM THE WILDERNESSE ARLIEST ARABS -- THE ISLAND OF THE ARABS -- ARABIAN LANDSCAPES -- SOWERS AND MILKERS -- DESERT AND SOWN IN DIALOGUE -- A PEOPLE APART -- LOOKING IN FROM THE OUTSIDE -- 'S1LM WAS HERE' -- BORN OF THE RIMTH BUSH -- ARABS OR 'ARAB? -- SONS OF SAM -- ARABS HAVE A WORD FOR IT (AND OFTEN VERY MANY WORDS) -- SEARCHING FOR A UNIFIED VOICE -- CHAPTER TWO PEOPLES AND TRIBES SABAEANS, NABATAEANS AND NOMADS -- 'WHEN IN ZAFAR . . .' -- THE ORIGINAL ARABS (BUT NOT JUST YET) -- PEOPLE AND PILGRIMAGE -- THE CLINCH OF CIVILIZATIONS -- CARAVAN TOWNS -- THE RECORD OF THE ARABS -- JUST THIEVES -- BORN OF THE GATHERED WIND -- 'ALL THE ARABS' -- CHAPTER THREE SCATTERED FAR AND WIDE THE CHANGING GRAMMAR OF HISTORY -- THE RAT WITH IRON TEETH -- THE ACTIVE VOICE OF HISTORY -- NO FIXED ABODE -- RIVALS IN THE GREAT GAME -- LK NW VWLZ -- THE KING'S BURIED POEMS -- THE IDENTITY WITHIN -- CHAPTER FOUR ON THE EDGE OF GREATNESS THE DAYS OF THE ARABS -- A CURTAIN FALLS - AND RISES -- GULFS APART -- WALLS AND WEAPONS OF WORDS -- THE INSTIGATORS -- THE WANDERING KING -- PUSHERS TO THE FARTHEST BOUNDS -- POLITICS AND POETICS -- IMAGINE THERE'S NO HEAVEN -- THE COLLECTIVE MEMORY -- VISIONS OF UNITY -- ADVENT -- REVOLUTION 600-630 -- CHAPTER FIVE REVELATION, REVOLUTION MUHAMMAD AND THE QUR'AN -- THE BLACK STONE -- THE MOTHER OF EMPORIA -- THE NAVEL OF THE EARTH -- MUHAMMAD -- RECITE! -- THE WORD MADE BOOK -- RHYME IS REASON -- AND THE WORD DWELT AMONG US, AND WE IN IT.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839448182
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Histoire 156
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1648-2019 ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtswissenschaft ; Politische Theorie ; Geschichtstheorie ; Geschichtspolitik ; Conflict ; Contemporary History ; Cultural History ; Deutsche Geschichte ; Gegenstände ; German History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; History of the 20th Century ; History ; Konflikt ; Kulturgeschichte ; Ontologie ; Ontology ; Political Theory ; Politics ; Politik ; Politische Theorie ; Systematik ; Zeitgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Europa ; Deutschland
    Kurzfassung: Bewertung und Aufarbeitung vergangener Gewalt sind inzwischen feste Bestandteile operativer Politik und ideologischer Kämpfe. Doch trotz aller Bemühungen erscheint die Zahl heutiger Konflikte im historischen Vergleich unverändert hoch - ein Indiz dafür, dass die Voraussetzungen nachhaltiger Bewältigung noch immer nicht verstanden sind. Ebenfalls ist ungeklärt, was Vergangenheit überhaupt umfasst und in welchem Wirkungsverhältnis früher entstandene - gleichwohl andauernde - Prozesse, Strukturen und Muster zur jeweiligen Gegenwart stehen. Jürgen Reifenberger liefert eine systemische und umfassende politische Theorie, die die derzeit weit verbreitete punktuelle und oberflächliche Perspektive auf einzelne Symptome überwindet.
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Apr 2019)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783839449783
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (139 Seiten) , Illustrationen
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Design ; Politische Ästhetik ; Neue Rechte ; Ästhetik ; Deutschland ; Alt-Right ; Design ; Ästhetik ; Politik ; Rechtsextremismus ; Politische Ideologien ; Politische Soziologie ; New Right ; Alt-right ; Aesthetics ; Politics ; Right-wing Extremism ; Political Ideologies ; Political Sociology ; 320 ; Neue Rechte ; Design ; Ästhetik ; Deutschland ; Neue Rechte ; Politische Ästhetik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783864892448 , 3864892449
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 249 Seiten , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Unzicker, Alexander, 1965- Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Propaganda ; Demokratie ; Notwendigkeit ; Falschmeldung ; Verschwörungstheorie ; Kritisches Denken ; Politik ; Zeitgeschichte ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Verstand ; Denken ; Medien ; Falschmeldung ; Verschwörungstheorie ; Propaganda ; Demokratie ; Kritisches Denken ; Notwendigkeit
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406741296
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Penny, H. Glenn, 1964 - Im Schatten Humboldts
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologisches Museum ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Geschichte ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Disziplin ; Ethnologie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Politik ; Gesellschaft ; Zweckentfremdung ; Diskussion ; Kontroverse ; Entwicklung ; Ethnology ; Germany ; History ; Electronic books ; Deutschland ; Electronic books ; Ethnologisches Museum ; Sammlung ; Geschichte ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Bastian, Adolf 1826-1905 ; Debatte ; Ethnologisches Museum Berlin Afrikasammlung ; Geschichte ; Restitution ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum
    Kurzfassung: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Kihawahine: Die Zukunft in der Vergangenheit -- Kapitel I: Hawaiianische Federumhänge und Maya-Skulpturen: Das Sammeln von Ursprüngen -- Kapitel II: Der Haida-Totempfahl und die Nootka-Adlermaske: Hypersammeln -- Kapitel III: Bronzen aus Benin: Die Kolonialismusfragen -- Kapitel IV: Guatemaltekische Textilien:Dauerhafte Sammelnetzwerke -- Kapitel V: Die Maske des fliegenden Schwans: Die Vergangenheit in der Zukunft -- Epilog: Humboldt als Zugpferd -- Danksagung -- Anhang -- Anmerkungen -- Bild- und Kartennachweis -- Personenregister.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108459952
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 316 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: First paperback edition
    Paralleltitel: Äquivalent
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Facebook (Firm) ; Facebook (Electronic resource) ; POLITICAL SCIENCE / Government / General / bisacsh ; POLITICAL SCIENCE / Government / General ; Social media History 21st century ; Polarization (Social sciences) History 21st century ; Right and left (Political science) History 21st century ; Ideology History 21st century ; Politische Kommunikation ; Online-Community ; Politik ; Facebook ; Social Media ; Polarisierung ; USA ; USA ; Social Media ; Politik ; USA ; Social Media ; Facebook ; Online-Community ; Politische Kommunikation ; Polarisierung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Singapore | Singapore : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811332937
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 310 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2016 ; Digital/New Media ; Political Communication ; Political Philosophy ; Comparative Politics ; Media and Communication ; US Politics ; Digital media ; Political communication ; Political philosophy ; Comparative politics ; Communication ; United States—Politics and government ; Politik ; Macht ; Politische Beteiligung ; Internet ; China ; Italien ; USA ; China ; Italien ; USA ; Internet ; Politik ; Macht ; Politische Beteiligung ; Geschichte 1990-2016
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520300934
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 227 Seiten , Illustrationen, Karte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2310973
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2099 ; Digital media / Political aspects / United States / 21st century ; Documentary mass media / United States / 21st century ; Mass media / Objectivity / United States / 21st century ; Online social networks / Political aspects / 21st century ; Dokumentarfilm ; Politik ; Massenkommunikation ; Soziale Unterstützung ; Falschmeldung ; Neue Medien ; USA ; USA ; Neue Medien ; Soziale Unterstützung ; Massenkommunikation ; Geschichte 2000-2099 ; Neue Medien ; Dokumentarfilm ; Politik ; Falschmeldung
    Anmerkung: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Routledge
    ISBN: 9780429957024
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 640 p.)
    Ausgabe: 4. edition
    Serie: Communication series
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Massenmedien ; Politik ; Psychologie ; Mass media / United States / Psychological aspects ; Mass media / Social aspects / United States ; Mass media / Political aspects / United States ; Mass media / United States / Influence ; Medienpolitik ; Wirkung ; Massenmedien ; Massenkommunikation ; Rezeptionsforschung ; Einfluss ; Medienforschung ; USA ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Massenmedien ; Wirkung ; USA ; Massenmedien ; Rezeptionsforschung ; Massenmedien ; Einfluss ; Massenkommunikation ; Medienforschung ; Medienpolitik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783837518849
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 426 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Düsseldorfer Schriften zur Neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens Band 91
    Serie: Düsseldorfer Schriften zur Neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pfeiffer, Kurt ; Geschichte 1949-1960 ; Karlspreis ; Aachen ; Aachen ; Karlspreis ; Kultur ; Landesgeschichte ; Politik ; Regionalgeschichte ; Aachen ; Pfeiffer, Kurt 1893-1987 ; Karlspreis ; Geschichte 1949-1960 ; Pfeiffer, Kurt 1893-1987 ; Aachen ; Karlspreis ; Geschichte 1949-1960
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, UK ; Medford, MA : Polity
    ISBN: 9781509531431
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Serie: Contemporary political communication
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wahl-Jorgensen, Karin Emotions, media and politics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301/9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Political aspects ; Emotions Political aspects ; Political psychology ; Gefühl ; Massenmedien ; Politik ; Massenmedien ; Politik ; Gefühl
    Anmerkung: Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9780190931414
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 263 Seiten , Illustrationen
    Serie: Oxford studies in digital politics
    Paralleltitel: Erscheint auch als Computational propaganda
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Twitter ; Facebook (Electronic resource) ; Social media Political aspects ; Online social networks Political aspects ; Propaganda Technological innovations ; Disinformation Technological innovations ; Generators (Computer programs) ; Manipulation ; Desinformation ; Politik ; Social Media ; Propaganda ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Propaganda ; Social Media ; Desinformation ; Manipulation
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783837645194 , 9783839445198
    Sprache: Englisch
    Seiten: 346 Seiten
    Ausgabe: Unchanged second edition
    Serie: Social and cultural geography volume 26
    Serie: Social and cultural geography
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Anthropogeografie ; Bevölkerungsgeografie ; Kultursoziologie ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Politik ; Bevölkerungsgeografie ; Anthropogeografie ; Globalisierung
    Anmerkung: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Berlin : taz Verlags- und Vertriebs GmbH
    ISBN: 9783937683836 , 3937683763
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 112 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Edition - Le Monde diplomatique no 26
    Serie: Edition - Le Monde diplomatique
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Natürliche Ressourcen ; Wasser ; Wassernutzung ; Wasserwirtschaft ; Wasserreserve ; Umweltschaden ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Erde ; Natürliche Ressourcen ; Wasserreserve ; Wasser ; Wasserwirtschaft ; Politik ; Umweltschaden ; Wassernutzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783406741289 , 3406741282
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Penny, H. Glenn, 1964 - Im Schatten Humboldts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Penny, H. Glenn, 1964 - Im Schatten Humboldts
    DDC: 305.8007443155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologisches Museum ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Eigentum ; Kolonialgeschichte ; Kunst- und Kulturwissenschaft ; Rassismus ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Disziplin ; Ethnologie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Politik ; Gesellschaft ; Zweckentfremdung ; Diskussion ; Kontroverse ; Entwicklung ; Deutschland ; Ethnologisches Museum ; Sammlung ; Geschichte ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Bastian, Adolf 1826-1905 ; Debatte ; Ethnologisches Museum Berlin Afrikasammlung ; Geschichte ; Restitution ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum
    Kurzfassung: Von den hohen Idealen Alexander von Humboldts bis zum erbitterten Streit um das Humboldt Forum führt ein langer und verschlungener Pfad durch die deutsche Geschichte. Kaum etwas illustriert ihn besser als die ethnologische Sammlung des Berliner Museums - mit 500.000 Objekten eine der größten der Welt. H. Glenn Penny schildert in seinem erhellenden Buch, wie diese gigantische Sammlung entstanden ist, was für Motive dahinter standen und warum ihre ursprüngliche Idee bis heute kaum beachtet wird. Sein Buch ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Versachlichung der Debatte um das koloniale Erbe der deutschen Museen.
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367884000
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 177 Seiten
    Ausgabe: First issued in paperback
    Serie: Routledge studies in social and political thought 129
    Serie: Routledge studies in social and political thought
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    Schlagwort(e): Digital media Social aspects ; Digital media Political aspects ; Politik ; Politische Beteiligung ; Social Media ; Gesellschaftsleben ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Social Media ; Gesellschaftsleben ; Politische Beteiligung ; Gesellschaft ; Politik ; Neue Medien ; Digitale Revolution
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138695818 , 9781138695825
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 171 Seiten , Illustration
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Political aspects ; Digital media Political aspects ; Media literacy Political aspects ; Political participation ; Political participation Technological innovations ; Internet in public administration ; Medienkompetenz ; Demokratisierung ; Politik ; Neue Medien ; Bürgerbeteiligung ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Politik ; Gesellschaft ; Bürgerbeteiligung ; Demokratisierung ; Neue Medien ; Medienkompetenz
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783732905799 , 3732905799
    Sprache: Englisch
    Seiten: 338 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Ausgabe: [1. Auflage]
    Serie: Internationale und interkulturelle Kommunikation Band 15
    Serie: Internationale und interkulturelle Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2309598
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Kommunikation ; Einwanderer ; Gegenöffentlichkeit ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Demokratisierung ; Internet ; Massenkultur ; Social Media ; Politischer Wandel ; Deutschland ; Indonesien ; Politik ; Gesellschaft ; Postmoderne ; Vergleich ; politischer Wandel ; gesellschaftlicher Wandel ; Medien ; Deutschland ; Indonesien ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Deutschland ; Indonesien ; Massenmedien ; Einwanderer ; Berichterstattung ; Deutschland ; Indonesien ; Massenmedien ; Politische Kommunikation ; Politischer Wandel ; Deutschland ; Indonesien ; Massenkultur ; Demokratisierung ; Deutschland ; Indonesien ; Internet ; Social Media ; Gegenöffentlichkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742504173
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 613 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10417
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Äquivalent
    DDC: 302.170943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2018 ; Politische Kultur ; Politik ; Gesellschaft ; Angst ; Zukunftsangst ; Deutschland ; Deutschland ; Politische Kultur ; Gesellschaft ; Zukunftsangst ; Geschichte 1945-2018 ; Deutschland ; Gesellschaft ; Politik ; Angst ; Geschichte 1945-2018
    Kurzfassung: Wie prägend waren Ängste für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland? Wie beeinflussten sie Wahrnehmungen, Positionen und politisches Handeln? Frank Biess erzählt die Geschichte des westdeutschen Staates als Geschichte seiner Angstzyklen: Ob die Furcht vor den Alliierten, vor dem Kommunismus, vor Terror, atomarer Aufrüstung, Automatisierung oder Umweltzerstörung - der Autor zeigt anhand kollektiver Ängste, wie diese die Bundesrepublik zugleich verunsicherten und stabilisierten. Diffuse Ängste im Zuge gesellschaftlicher und technologischer Mobilisierung spielten dabei ebenso eine Rolle wie bestimmte Befürchtungen, etwa vor einer Eskalation des kalten Krieges. Biess' Darstellung spürt der kontinuierlichen Verunsicherung in einer sich demokratisierenden und liberalisierenden Gesellschaft nach. Dabei schlägt er auch den Bogen zur aktuellen Emotionalisierung gesellschaftlicher Debatten. Quelle: Klappentext.
    Anmerkung: © 2019 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 563-613 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9780367883980
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 220 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: First issued in paperback 2019
    Serie: Routledge research in cultural and media studies 110
    Serie: Routledge research in cultural and media studies
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Massenmedien ; Politik ; Mass media / Political aspects ; Mass media / Social aspects ; Social movements ; Performative (Philosophy) ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Medienkonsum ; Wirkung ; Massenmedien ; Performativität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Wirkung ; Sozialer Wandel ; Medienkonsum ; Soziale Bewegung ; Performativität
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108665643
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (71 Seiten)
    Serie: Cambridge elements
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/0959
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media policy / Southeast Asia ; Mass media / Political aspects / Southeast Asia ; Mass media / Censorship / Southeast Asia ; Politik ; Neue Medien ; Gesellschaft ; Südostasien ; Südostasien ; Neue Medien ; Gesellschaft ; Politik
    Kurzfassung: This study of Southeast Asian media and politics explores issues of global relevance pertaining to journalism's relationship with political power. It argues that the development of free, independent, and plural media has been complicated by trends towards commercialisation, digital platforms, and identity-based politics. These forces interact with state power in complex ways, opening up political space and pluralising discourse, but without necessarily producing structural change. The Element has sections on the democratic transitions of Indonesia, Myanmar and Malaysia; authoritarian resilience in Singapore; media ownership patterns in non-communist Southeast Asia; intolerance in Indonesia and Myanmar; and digital disruptions in Vietnam and Malaysia
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 13 Aug 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    Los Angeles : SAGE
    ISBN: 9781506371344
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 400 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Seventh edition
    DDC: 303.3/75
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommunikationspolitik ; Informationspolitik ; Propaganda ; Ursache ; Politik ; Politische Mobilisierung ; Politisierung ; Beeinflussung ; Fehlinformation ; Psychologische Kriegführung ; Bedeutung ; Rolle ; Social Media ; Geschichte ; Beispiel ; Politische Kommunikation
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    London ; New York, NY : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367889456
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 122 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: First issued in paperback
    Serie: Routledge focus
    Paralleltitel: Äquivalent
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Kommunikation ; Presse ; Politik ; Press ; Press and politics ; Mass media / Political aspects ; Journalism ; Communication ; Presse ; Politik ; Massenmedien ; Kommunikation
    Kurzfassung: The links between distinctive political regimes and media systems are undeniable. As Siebert, Peterson and Schramm wrote (1956: 1) 60 years ago: 'the press always takes on the form and coloration of the social and political structures within which it operates'. Nevertheless, today's world and politics are completely different from the bipolar era that inspired the ground breaking Four Theories of the Press. What are the main changes and continuities that have driven the study of politics and the media in the last decades? How to approach this interaction in the light of the challenges that democracy is facing or the continuing technological revolution that at times hampers the media? This provocative book explores the main premises that have guided the study of politics and the media in the last decades. In so doing, it gives the reader key analytical tools to question the sustainability of past categorisations that no longer match up with current developments of both, political regimes and the media. In searching for clarification about current discrepancies between democracies and media's distinctive structures or purposes, Four Theories of the Press: 60 Years and Counting puts forward an alternative premise: the political-media complex
    Kurzfassung: Introduction -- 1. Four Theories of the Press and Its Legacy -- 2. Beyond the Dichotomy: Authoritarianism vs. Democracy -- 3. Thinking Institutionally About Politics and the Media: Why and How -- 4. The Political -Media Complex at Work: A New Perspective on the Study of Transitional Democracies -- Conclusions
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783956142925 , 3956142926
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 317 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kein Ruhestand
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rente ; Frau ; Armut ; Alter ; Deutschland ; Geld ; Sparen ; Frauen ; Armut ; Alter ; Irene Götz ; Rente ; Interviews ; Altersarmut ; Ruhestand ; Analyse ; Politik ; Gesellschaft ; Unterstützung ; Mangel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frau ; Alter ; Rente ; Armut
    Kurzfassung: Frauen sind im Alter oft von Armut bedroht, besonders in Städten mit hohen Mieten. Wie kommen sie mit wenig Geld zurecht? Welche Strategien entwickeln sie, um dennoch am sozialen und kulturellen Leben teilzuhaben? Davon erzählen Frauen aus unterschiedlichen sozialen Milieus, und die Analyse dieser Berichte macht deutlich, wie dringend notwendig eine politische und gesellschaftliche Veränderung unserer eingespielten Sozialsysteme ist.
    Kurzfassung: Die 85-jährige Hausmeisterin Maiana D. lebt von 222 Euro Rente, zuzüglich Grundsicherung. 600 Euro Rente hat die ehemalige Lagerarbeiterin Jovana F., die sie mit Zeitungsverkauf aufbessert. Auch Walburga K., Verlagsangestellte, muss zu ihrer Rente von 1170 Euro noch dazu verdienen. Fünzig Frauen zwischen 63 und 85 Jahren aus unterschiedlichen sozialen Milieus wurden für das DFG-Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Irene Götz interviewt. Aus dieser exemplarischen Bestandsaufnahme wird deutlich, welche Ursachen zur Altersarmut besonders von Frauen führen und wie Frauen damit umgehen, lebenspraktisch und emotional. Auch wenn Frauen ihren Ruhestand wohl verdient haben, reichen die bescheidenen Renten kaum zum Nötigsten. Zum Glück haben sie, als Kriegs- und Nachkriegskinder, noch gelernt, zu sparen und mit dem Mangel zu wirtschaften. Armut im Alter muss auch nicht den Verlust von Lebensqualität bedeuten: Frauen sind erfinderisch, sozial kompetent und oft auch gut vernetzt und, Autonomie steht für sie bis zum Schluss ganz oben. Ein Buch, das die politischen, gesellschaftlichen und persönlichen Verhältnisse in den Blick nimmt, das erzählt und analysiert und in einem Anhang notwendige Informationen bietet, wo Frauen Unterstützung kriegen, die sie so dringend benötigen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534270736 , 3534270738
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 272 Seiten , 21.7 cm x 14.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Scharnowski, Susanne, 1960- Heimat
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Begriff ; Politik ; Heimat ; Deutschland ; (Produktform)Hardback ; (Zielgruppe)Allgemein ; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket ; Fremde ; Gartenzweig ; Gentrifizierung ; Globalisierung ; Heimat ; Migration ; Nostalgie ; Tradition ; Zuhause ; Romantik ; Literatur ; WF: Wissen Fachbuch ; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte ; Deutschland ; Heimat ; Begriff ; Politik ; Geschichte
    Kurzfassung: Was ist Heimat? Die Antworten sind vielfältig, denn längst ist Heimat zum politischen Kampfbegriff geworden. Die einen verbinden damit das Bewahren deutscher Kultur und Identität, die anderen setzen der vermeintlich überholten Idee neue Werte wie Weltoffenheit, Dynamik und Diversität entgegen. Der Band bietet einen innovativen Überblick über die Kultur- und Debattengeschichte des Heimatbegriffs seit dem 17. Jh. Die meist missverstandene Bewertung der Romantik von Heimat wird ebenso behandelt wie die Propaganda in der Kolonialzeit, im Ersten Weltkrieg und im Nationalsozialismus. Ein systematischer Teil beleuchtet im Kontext von Heimat umstrittene Begriffe wie Kitsch oder Nostalgie. Damit leistet der Band einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung einer ideologisch stark aufgeladenen Debatte und hilft, die oft zu Schlagworten verkürzten Argumente besser zu verstehen.
    Kurzfassung: Der Begriff Heimat polarisiert. In der politischen Debatte wird er von Verteidigern wie Kritikern instrumentalisiert. Susanne Scharnowski zeichnet erstmals die Entwicklung des Heimatgedankens in der deutschen Kulturgeschichte vom 17. Jh. bis heute nach und diskutiert sein Verhältnis zu Romantik, Kitsch, Nostalgie, Fremdenhass und Drittem Reich.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edinburgh : Edinburgh University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9781474435598
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (312 p.)
    Ausgabe: 2022
    DDC: 306.09411
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kulturelle Identität ; Nationalismus ; Politik ; Geistesgeschichte ; Unabhängigkeitsbewegung ; Kultur ; Ideengeschichte
    Kurzfassung: A critical appraisal of Scotland's cultural wealth and global distinctionThe Wealth of the Nation explores how Scotland has continued to assert its distinctive cultural difference despite the three-hundred-year union with England and the modern forces of globalisation. Dealing with Scotland since the eighteenth century, the study analyses how Scottish culture defined itself within the British Empire and how, in the late twentieth century, it recovered from the collapse of the Empire to rebuild the value of its cultural past. Through its focus on the role of memory in philosophy, literature and the visual arts, readers will gain understanding of the influence that modern Scottish writers and artists have had on contemporary Scottish nationalism. The book argues that political nationalism in modern Scotland is founded on a cultural revival that began in the 1950s and 60s but gained momentum from resistance to the outcome of the 1979 devolution referendum. That resistance, and the creative achievements which it generated, provoked a re-examination of the nation's cultural history, revealing a wealth previously denied or forgotten.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107127739
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 305 Seiten
    DDC: 303.601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kriegsverbrechen ; Gewaltdelikt ; Gewalt ; Grausamkeit ; Politik ; Philosophie ; Massenpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 277-300
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139424721
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Cambridge Middle East studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 956.9104/22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1970-2015 ; POLITICAL SCIENCE / Government / International / bisacsh ; Political violence History 20th century ; Political violence History 21st century ; POLITICAL SCIENCE / Government / International ; Politik ; Gewalt ; Innerstaatlicher Konflikt ; Innere Sicherheit ; Bürgerkrieg in Syrien ; Syria Politics and government 1971-2000 ; Syria Politics and government 2000- ; Syrien ; Syrien ; Politik ; Gewalt ; Innere Sicherheit ; Innerstaatlicher Konflikt ; Geschichte 1970-2015 ; Bürgerkrieg in Syrien
    Kurzfassung: "Over much of its rule, the Syrian regime of Hafez al-Asad and his successor, Bashar al-Asad, used violence on a massive scale, deploying disproportionate physical and destructive force to silence its critics and opponents. Indeed, the regime, as constituted under the al-Asads, has as its nucleus not only the figures occupying the top rung of political office, but also the apparatuses of violence, in particular the security services and elite military units. This security regime (al-nidham al-amni) has consistently acted in ways that convey the message that violence is the primary and organising modality of action in dealing with domestic opposition. The extent and scope of killing and destruction mounted by the security and military forces over approximately 40 years of al-Asad regime rule has made manifest a politics of extermination and annihilation as integral to the form of rule in Syria. Rather than betraying an irrational approach to government, this violence is governmental, not in the sense of being merely repressive, but as productive and performative...as shaping regime-citizen relations and forming political subjectivities"...
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839445198
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , 42 SW-Abbildungen, 233 Farbabbildungen
    Ausgabe: 2nd ed
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie 26
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Maps; Counter-Cartography; Global; Social Movements; Manual; Handbook; Space; Globalization; Politics; Social Geography; Cultural Geography; Geography ; Politik ; Anthropogeografie ; Bevölkerungsgeografie ; Kultursoziologie ; Globalisierung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Politik ; Anthropogeografie ; Globalisierung ; Bevölkerungsgeografie
    Kurzfassung: This Is Not an Atlas gathers more than 40 counter-cartographies from all over the world. This collection shows how maps are created and transformed as a part of political struggle, for critical research or in art and education: from indigenous territories in the Amazon to the anti-eviction movement in San Francisco; from defending commons in Mexico to mapping refugee camps with balloons in Lebanon; from slums in Nairobi to squats in Berlin; from supporting communities in the Philippines to reporting sexual harassment in Cairo. This Is Not an Atlas seeks to inspire, to document the underrepresented, and to be a useful companion when becoming a counter-cartographer yourself
    Kurzfassung: »Dieser Atlas könnte auch wie eine multiperspektivische Weltkarte gelesen werden, mit der man sich global orientieren, oder in die man lokal eintauchen kann.« Antje Lehn, dérive, 76 (2019) »Wer über die Welt der Diercke-Atlanten und Fischer-Weltalmanachs hinausblicken will, sollte unbedingt diese Publikation zur Hand nehmen. Er wird viel Gewinn daraus ziehen, wenn er die eindrucksvollen Beispiele durchblättert.« Burkhard Luber, www.dasmili.eu, 15.04.2019 »Ein Aufruf zum genauen Hinsehen, zur Transparenz in der Kartographie und zum Hinterfragen der eigenen Position, aus der heraus kartographiert wird.« Elena von Ohlen, Südlink, 187 (2019) O-Ton: »Wer Karten erstellt, hat Deutungsmacht« - Paul Schweizer vom kollektiv orangotango bei Deutschlandfunk Kultur am 14.03.2019.
    Kurzfassung: »Auch wenn politische Kämpfe nicht auf dem Papier ausgetragen werden, wie Halder und Michel schreiben: Karten sind Weisen der Welterzeugung und somit Instrumente, sie zu ändern.« Mladen Gladic, der Freitag, 11 (2019) »Das anregende Werk lädt zum Stöbern ein und bietet gleichzeitig vielfältige und nützliche Ideen und Werkzeuge für ›angehende Nicht-Kartografierer‹.« Peter Streiff, Contraste, 414 (2019) »Gemeinsam ist allen Beiträgen, dass sie mit den Wassern der Semiotik, Diskursanalyse, Dekonstruktion und Postkolonialität gewaschen sind. Forschung und Aktivismus sind für sie zwei Seiten derselben Medaille.« Diba Shokri, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 27.01.2019 »Ein Projekt spannender als das andere.
    Anmerkung: [2., unveränderte Auflage 2019]. - Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9781472449924
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 142 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hawkes, Martine Louise Archiving loss
    DDC: 304.663
    RVK:
    Schlagwort(e): Genocide Sources ; Genocide Political aspects ; Archives Political aspects ; Archives Philosophy ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Völkermord ; Archiv ; Politik ; Kollektives Gedächtnis
    Kurzfassung: Introduction: pouring memory -- The archive -- Power in the archives -- Expectations in the archive -- Archives and difficult events -- Archive fever -- Counting to discount -- The language and logic of the archive -- Remembering in the archive -- Archival filters -- The archive as a gate opener -- Loss and the archive -- References -- Index
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Cambridge, UK ; Medford, MA, USA :polity,
    ISBN: 978-1-5095-3056-4 , 978-1-5095-3057-1
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 128 Seiten : , Illustrationen.
    Originaltitel: Où atterrir?
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization / Political aspects ; Climatic changes / Political aspects ; Equality ; Klimaänderung. ; Politik. ; Ungerechtigkeit. ; Globalisierung. ; Soziologie. ; Ökologie. ; Geopolitik. ; Klimaschutz. ; Klimaänderung ; Politik ; Ungerechtigkeit ; Globalisierung ; Soziologie ; Ökologie ; Politik ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Ithaca : Cornell University Press
    ISBN: 9781501730610 , 1501730614
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 283 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Paralleltitel: Online version Brown, Howard G Mass violence and the self
    DDC: 303.60944
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Gewalt ; Politik ; Kollektive Gewalt ; Gruppenidentität ; Selbst ; Frankreich
    Kurzfassung: "Examines the visual and textual media depicting personal suffering caused by incidents of mass violence in France from 1560 to 1880 that helped to provoke repeated collective traumas, which in turn forged new social identities and fostered the psychological processes of the modern self
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Massacres and the wars of religion -- The Fronde and the crisis of 1652 -- The Thermidorians' terror -- The Paris Commune and the "bloody week" of 1871
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691180908
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 316 Seiten
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Information society Political aspects ; Internet Political aspects ; Social media Political aspects ; Polarization (Social sciences) ; Political participation Technological innovations ; Democracy ; Political culture ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Democracy ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / General ; POLITICAL SCIENCE / Censorship ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / General ; Öffentlichkeit ; Social Media ; Politische Beteiligung ; Politische Einstellung ; Demokratie ; Internet ; Demokratie ; Social Media ; Internet ; Politische Einstellung ; Öffentlichkeit ; Politische Beteiligung
    Kurzfassung: "As the Internet grows more sophisticated, it is creating new threats to democracy. Social media companies such as Facebook can sort us ever more efficiently into groups of the like-minded, creating echo chambers that amplify our views. It's no accident that on some occasions, people of different political views cannot even understand each other. It's also no surprise that terrorist groups have been able to exploit social media to deadly effect. Welcome to the age of #Republic. In this revealing book, Cass Sunstein, the New York Times bestselling author of Nudge and The World According to Star Wars, shows how today's Internet is driving political fragmentation, polarization, and even extremism...and what can be done about it. Thoroughly rethinking the critical relationship between democracy and the Internet, Sunstein describes how the online world creates "cybercascades," exploits "confirmation bias," and assists "polarization entrepreneurs." And he explains why online fragmentation endangers the shared conversations, experiences, and understandings that are the lifeblood of democracy. In response, Sunstein proposes practical and legal changes to make the Internet friendlier to democratic deliberation. These changes would get us out of our information cocoons by increasing the frequency of unchosen, unplanned encounters and exposing us to people, places, things, and ideas that we would never have picked for our Twitter feed. #Republic need not be an ironic term. As Sunstein shows, it can be a rallying cry for the kind of democracy that citizens of diverse societies most need. "...
    Anmerkung: Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406725760
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (300 Seiten) , Karten (schwarz-weiß)
    Ausgabe: 3., neubearbeitete Auflage
    Serie: C.H.Beck Paperback
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kaukasus : Geschichte, Kultur, Politik
    DDC: 327.47047509049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Kultur ; Kaukasusländer ; Aufsatzsammlung ; Kaukasusländer ; Politik ; Kaukasusländer ; Geschichte ; Kaukasusländer ; Kultur
    Anmerkung: Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, UK : Polity
    ISBN: 9781509530595
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (82 Seiten)
    Originaltitel: Où atterir?
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 327.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization Political aspects ; Climatic changes Political aspects ; Equality ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Soziologie ; Geopolitik ; Ungerechtigkeit ; Globalisierung ; Politik ; Ökologie ; Klimaänderung ; Politik ; Ungerechtigkeit ; Globalisierung ; Soziologie ; Ökologie ; Politik ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Bild
    Bild
    [Aschaffenburg] : Alibri
    ISBN: 9783865692993 , 3865692990
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 120 Seiten , 17 x 24 cm
    DDC: 394.269435534
    RVK:
    Schlagwort(e): Tilly, Jacques ; Plastik ; Politik ; Rosenmontag ; Düsseldorf ; Deutschland ; Bildband ; Bildband ; Tilly, Jacques 1963- ; Plastik ; Düsseldorf ; Rosenmontag ; Deutschland ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9780745399843 , 9780745399836 , 9781786801562 , 9781786801555
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 221 Seiten
    Serie: Anthropology, culture and society
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet ; Computerfreak ; Aktivismus ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9780198812579
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 246 Seiten , Illustrationen, Tabellen
    Ausgabe: First edition
    Serie: The past and present book series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Oxford [2013?]
    DDC: 305.509410945
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1968-2000 ; Soziale Klasse ; Politik ; Großbritannien ; Social classes / History / 20th century / Great Britain ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Soziale Klasse ; Politik ; Geschichte 1968-2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108277778
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xix, 292 pages)
    Serie: Afro-Latin America
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.896081
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1820-1930 ; Blacks / Brazil / History / 19th century ; Indigenous peoples / Brazil / History / 19th century ; Politik ; Indianer ; Rassendiskriminierung ; Sklaverei ; Schwarze ; Brazil / History / 19th century ; Brazil / Race relations ; Brazil / Social conditions ; Brasilien ; Bibliografie ; Bibliografie ; Brasilien ; Indianer ; Schwarze ; Sklaverei ; Rassendiskriminierung ; Politik ; Geschichte 1820-1930
    Kurzfassung: Frontiers of Citizenship is an engagingly-written, innovative history of Brazil's black and indigenous people that redefines our understanding of slavery, citizenship, and the origins of Brazil's 'racial democracy'. Through groundbreaking archival research that brings the stories of slaves, Indians, and settlers to life, Yuko Miki challenges the widespread idea that Brazilian Indians 'disappeared' during the colonial era, paving the way for the birth of Latin America's largest black nation. Focusing on the postcolonial settlement of the Atlantic frontier and Rio de Janeiro, Miki argues that the exclusion and inequality of indigenous and African-descended people became embedded in the very construction of Brazil's remarkably inclusive nationhood. She demonstrates that to understand the full scope of central themes in Latin American history - race and national identity, unequal citizenship, popular politics, and slavery and abolition - one must engage the histories of both the African diaspora and the indigenous Americas
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 19 Jan 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Princeton, New Jersey] : Princeton University Press
    ISBN: 9780691186658
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 290 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Commemorations
    DDC: 305.8/009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ethnicity History ; Memory Social aspects ; History ; National characteristics History ; Nationalism History ; Politik ; Kollektives Gedächtnis ; Denkmal ; Nationalismus ; Geschichte ; Ethnizität ; Nationalbewusstsein ; Kulturvergleich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nationalismus ; Kulturvergleich ; Nationalbewusstsein ; Kulturvergleich ; Nationalbewusstsein ; Denkmal ; Kollektives Gedächtnis ; Politik ; Ethnizität ; Nationalismus ; Geschichte ; Ethnizität ; Nationalismus ; Geschichte
    Kurzfassung: Memory is as central to modern politics as politics is central to modern memory. We are so accustomed to living in a forest of monuments, to having the past represented to us through museums, historic sites, and public sculpture, that we easily lose sight of the recent origins and diverse meanings of these uniquely modern phenomena. In this volume, leading historians, anthropologists, and ethnographers explore the relationship between collective memory and national identity in diverse cultures throughout history. Placing commemorations in their historical settings, the contributors disclose the contested nature of these monuments by showing how groups and individuals struggle to shape the past to their own ends. The volume is introduced by John Gillis's broad overview of the development of public memory in relation to the history of the nation-state. Other contributions address the usefulness of identity as a cross-cultural concept (Richard Handler), the connection between identity, heritage, and history (David Lowenthal), national memory in early modern England (David Cressy), commemoration in Cleveland (John Bodnar), the museum and the politics of social control in modern Iraq (Eric Davis), invented tradition and collective memory in Israel (Yael Zerubavel), black emancipation and the civil war monument (Kirk Savage), memory and naming in the Great War (Thomas Laqueur), American commemoration of World War I (Kurt Piehler), art, commerce, and the production of memory in France after World War I (Daniel Sherman), historic preservation in twentieth-century Germany (Rudy Koshar), the struggle over French identity in the early twentieth century (Herman Lebovics), and the commemoration of concentration camps in the new Germany (Claudia Koonz)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783837645194
    Sprache: Englisch
    Seiten: 346 Seiten
    Ausgabe: First edition
    Serie: Social and cultural geography volume 26
    Serie: Social and cultural geography
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Anthropogeografie ; Bevölkerungsgeografie ; Kultursoziologie ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Bildband ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Politik ; Bevölkerungsgeografie ; Anthropogeografie ; Globalisierung
    Anmerkung: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9780316435376
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 492 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.30285
    RVK:
    Schlagwort(e): Reddit (Firm) ; Reddit ; Geschichte ; Online social networks ; Online chat groups ; Internet Social aspects ; Einfluss ; Soziales Netzwerk ; Politik ; Gesellschaft ; USA ; USA ; Soziales Netzwerk ; Einfluss ; Gesellschaft ; Politik ; Reddit ; Geschichte
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316563281
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 305 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ideengeschichte ; Political violence ; Violence ; Political atrocities ; Atrocities ; Massenpsychologie ; Politik ; Gefühl ; Gewalt ; Kriegsverbrechen ; Gewaltdelikt ; Grausamkeit ; Philosophie ; Völkermord ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kriegsverbrechen ; Gewaltdelikt ; Gewalt ; Grausamkeit ; Politik ; Philosophie ; Massenpsychologie ; Völkermord ; Gefühl ; Ideengeschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783837643978 , 3837643972
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 145 Seiten , 22.5 cm x 13.5 cm, 290 g
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft Band 63
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Originaltitel: Kill all normies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.53014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Medien ; Tumblr ; Subkultur ; Internet ; Social Media ; Neue Rechte ; Gesellschaft ; Feminismus ; Radikalismus ; Politische Auseinandersetzung ; Spaltung ; Rechtsradikalismus ; Politik ; USA ; Alt-Right ; Feminismus ; Politik ; Medien ; Cultural Turn ; Subkulturen ; Rechtsextremismus ; Kulturkampf ; Tumblr ; Amerika ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Politikwissenschaft ; USA ; Neue Rechte ; Social Media ; Subkultur ; Radikalismus ; Politische Auseinandersetzung ; Gesellschaft ; Spaltung ; Neue Medien ; Subkultur ; Feminismus ; Politik ; Internet ; Rechtsradikalismus ; Tumblr
    Anmerkung: Übersetzung aus dem Englischen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783837639629
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 295 Seiten , Illustrationen
    Serie: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa Band 3
    Serie: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Volkskultur ; Mythos ; Nationalismus ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa ; Nationalismus ; Östliches Europa ; Ostmitteleuropa ; Südosteuropa ; Erinnerungskultur ; Mythen ; Heldenkult ; Ethnografie ; Populärkultur ; Ethnische Minderheiten ; Volkskultur ; Postsozialistische Transformation ; Politik ; Europa ; Politische Ideologien ; Rechtsextremismus ; Europäische Politik ; Kulturanthropologie ; Politikwissenschaft ; Nationalism ; East Central Europe ; South-east Europe ; Memory Culture ; Ethnography ; Popular Culture ; Politics ; Europe ; Political Ideologies ; Right-wing Extremism ; European Politics ; Cultural Anthropology ; Political Science ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Osteuropa ; Nationalismus ; Volkskultur ; Mythos ; Ostmitteleuropa ; Nationalismus ; Geschichte ; Osteuropa ; Nationalismus ; Geschichte
    Anmerkung: Aus dem Vorwort: "Die Publikation resultiert aus einer gleichnamigen internationalen Tagung ... Sie fand vom 1. bis 3. Dezember 2016 am Internationalen Begegnungszentrum der Universiität München statt" , Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783406713460 , 3406713467
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 333 Seiten , Illustrationen, Karten , 20.5 cm x 12.4 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: C.H. Beck Paperback 6287
    Serie: Diktatoren des 20. Jahrhunderts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Marx, Christoph, 1957 - Mugabe
    DDC: 968.91051092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mugabe, Robert Gabriel ; Presidents Biography ; Berühmte Persönlichkeit ; Politik ; Staatsoberhaupt ; Unabhängigkeitsbewegung ; Innenpolitik ; Politischer Konflikt ; Autoritarismus ; Macht ; Zimbabwe Politics and government 1980- ; Simbabwe ; Biografie ; Festschrift ; Mugabe, Robert 1924-2019 ; Simbabwe ; Diktator
    Kurzfassung: Biografie des Präsidenten von Simbabwe und die Geschichte des Landes seit der britischen Kolonialisierung 1890. Rezension: Der Autor lehrt an der Uni Essen-Duisburg aussereuropäische Geschichte. Er beschreibt das Leben Mugabes, "ein Büchernarr und Einzelgänger", eingebettet in die Geschichte Simbabwes, das 1890 britische Kolonie ("Südrhodesien") und 1980 unabhängig wurde. Mugabe, 1924 geboren, wurde 1980 Premier und ist seit 1987 Präsident. Seine politische Laufbahn, er war zunächst Lehrer, führte ihn stetig nach oben. Anfangs auch im Westen als Befreier gesehen, nutzte er seine Macht, sich von politischen Gegnern zu befreien, Säuberungen, Folter, Morde kennzeichnen seine Herrschaft, die Armee auch durch "systematische Korruption" an seiner Seite. Mugabe, der auch Hungersnot "gezielt" zum Machterhalt einsetzte, hat die "Gesellschaft und Wirtschaft" seines Landes zerstört. In "Mugabes Lebensweg wird die Geschichte des Kolonialismus sichtbar, seine Gewaltherrschaft ist dessen unmittelbare Fortsetzung", so der Autor. Das Buch ist flüssig, verständlich geschrieben, sein Detailreichtum, insbesondere bezüglich der innenpolitischen Auseinandersetzungen und konkurrierenden Personen, erfordert allerdings ein breites Interesse. (2-3)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 307-324
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674975279
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 598 Seiten , Illustrationen
    DDC: 303.60934
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 600 v.Chr.-600 ; Gewalt ; Politik ; Indien
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 555-584 , Index: Seiten 585-598
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    ISBN: 9780472036813 , 9780472119684
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 251 Seiten
    Ausgabe: First paperback edition
    Serie: Social history, popular culture, and politics in Germany
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/60943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1949-1955 ; Geschichte 1945-1949 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Politik ; Emotions Political aspects ; History ; Emotions Social aspects ; History ; Affect (Psychology) History ; Social psychology History ; Affekt ; Gefühl ; Nationalbewusstsein ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Germany (West) Politics and government ; Germany (West) Social conditions ; Germany (West) Intellectual life ; Germany (West) Sources History ; Germany History 1945-1955 ; Germany Social conditions 1945-1955 ; Deutschland ; Deutschland ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Vergangenheitsbewältigung ; Gefühl ; Affekt ; Geschichte 1945-1949 ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Vergangenheitsbewältigung ; Gefühl ; Affekt ; Geschichte 1949-1955
    Kurzfassung: "This literary-historical study seeks to dismantle the prevailing notion that Germany, in the period following the Second World War, exhibited an 'inability to mourn,' arguing that in fact the period experienced a surge of affect. Anna Parkinson examines the emotions explicitly manifested or addressed in a variety of German cultural artifacts, while also identifying previously unacknowledged (and under-theorized) affective structures implicitly at work during the country's national crisis. Much of the scholarship in the expanding field of affect theory distrusts Freudian psychoanalysis, which does not differentiate between emotion and affect. One of the book's major contributions is that it offers an analytical distinction between emotion and affect, finding a compelling way to talk about affect and emotion that is informed by affect theory but that integrates psychoanalysis. The study draws on the psychoanalytic writings of Freud, Margarete and Alexander Mitscherlich, and André Green, while engaging with interdisciplinary theorists of affect including Barbara Rosenwein, Lauren Berlant, Ann Cvetkovich, and Eve Kosofsk Sedgwick, among many others; 'Offers a truly original, even pathbreaking, contribution to the study of postwar West German culture, while making a very important intervention in the theoretical debate on the study of emotions. Its potential audience includes not only historians and literary critics but the rapidly growing, strongly interdisciplinary community of emotion scholars'...Frank Biess, University of California, San Diego; 'Beautifully written, the book conveys its insights in clear prose and through carefully argued, illuminating readings. Parkinson thoughtfully frames each of her chapters as an inquiry, not simply into the textual nuances of argumentation and rhetoric, but into these texts' place in larger, pragmatic contexts that Parkinson calls 'scenarios.' Consequently, Parkinson attends n
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319417356
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 216 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture / Study and teaching ; Ethnology / Africa ; Communication ; Africa / Politics and government ; Journalism ; Cultural and Media Studies ; Media and Communication ; African Culture ; African Politics ; Politik ; Boulevardpresse ; Journalismus ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Journalismus ; Boulevardpresse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Austin : University of Texas Press
    ISBN: 9781477312445 , 9781477312605
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 221 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    Serie: Border Hispanisms
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800972
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1540-1810 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Politik ; Verstädterung ; Racism History ; Race discrimination History ; Biopolitics History ; Social structure ; Urbanization Social aspects ; Rassenmischung ; Spanier ; Ethnische Beziehungen ; Indianer ; Mexiko ; Mexico History Spanish colony, 1540-1810 ; Mexico Race relations ; History ; Mexico Politics and government 1540-1810 ; Mexiko ; Mexiko ; Spanier ; Indianer ; Ethnische Beziehungen ; Rassenmischung ; Geschichte 1540-1810
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783319602486
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 282 Seiten , Diagrame
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture / Study and teaching ; Communication ; Europe / Politics and government ; United States / Politics and government ; Cultural and Media Studies ; Media and Communication ; European Politics ; Journalism and Broadcasting ; US Politics ; Cultural Policy and Politics ; Politik ; Politische Kommunikation ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Politik ; Politische Kommunikation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London, [England] : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781472585905
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (289 pages) , illustrations, maps
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lanicek, Jan Arno't Frischer and the jewish politics of early 20th-century Europe
    DDC: 305.89240409041
    RVK:
    Schlagwort(e): Frischer, Arnos̆t ; Geschichte 1918-1948 ; Jews History 20th century ; Jews Politics and government 20th century ; Politik ; Juden ; Tschechoslowakei ; Biografie ; Biografie ; Frischer, Arnos̆t 1887-1954 ; Tschechoslowakei ; Juden ; Politik ; Geschichte 1918-1948
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed November 11, 2016)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138079533
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxiii, 252 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: First issued in paperback
    Serie: Routledge studies in the modern history of Asia 98
    Serie: Routledge studies in the modern history of Asia
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zhong guo gong chan dang ; Geschichte 1900-2000 ; Sozialgeschichte 1911-1950 ; Communism / China / Xinjiang Uygur Zizhiqu / History / 20th century ; Communism / China / Kashi / History / 20th century ; Geschichte ; Kommunismus ; Politik ; Ausbreitung ; Kommunismus ; Xinjiang Uygur Zizhiqu (China) / History / 20th century ; Xinjiang Uygur Zizhiqu (China) / Politics and government / 20th century ; Kashi (China) / History / 20th century ; Kashi (China) / Politics and government / 20th century ; Sinkiang ; China ; Kaschgar ; Kaschgar ; Zhong guo gong chan dang ; Sozialgeschichte 1911-1950 ; China ; Sinkiang ; Kaschgar ; Kommunismus ; Ausbreitung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [242]-245
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...