Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (204)
  • Online Resource  (204)
  • 2010-2014  (163)
  • 2000-2004  (42)
  • Law  (204)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden ; Boston, Mass. : Brill ; Nachgewiesen 2014 -
    ISSN: 2352-0248
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2014 -
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Encyclopedia of early modern history online
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenbank ; Datenbank ; Datenbank ; Datenbank ; Datenbank
    Note: Gesehen am 24.07.14. - Vorgänger (Druckausgabe) als mehrteilige Monografie behandelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 2307-289X , 0012-5415
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1956 -
    Parallel Title: Druckausg. Der Donauraum
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Donauländer ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Donauländer ; Landeskunde ; Zeitschrift ; Donauländer ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 05.05.2020 , Beteil. Körp. 1.1956 - 3.1958: Forschungsinstitut für Fragen des Donauraumes; teils: Forschungsinstitut für den Donauraum , Bis 29.1987/88 jährl., ab 30.1989/90 vierteljährl.; teils ohne Zählung
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Lexxion Verlagsgesellschaft mbH | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783869651699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zu Klimaschutz, Energie und Mobilität v.2
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eisenbahnverkehr ; Elektromobilität ; Eisenbahnrecht ; Eisenbahn ; Schienenverkehr ; Mobilität ; Individualverkehr ; Verkehr ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Reihe Interdisziplinäre Studien zu Klimaschutz, Energie und Mobilität - Band 2.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658036409 , 3658036400
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 262 Seiten) , 82 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanslmaier, Michael Kriminalität im Jahr 2020
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Prognose 2020 ; Kriminalität ; Entwicklung ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428541508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Historische Forschungen v.101
    DDC: 390.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1500-1840 ; Herrschaft ; Macht ; Verwaltung ; Europe--Kings and rulers--Congresses ; Konferenzschrift
    Abstract: Ausgehend von der klassischen Annahme Max Webers, wonach Herrschaft im Alltag Verwaltung sei, analysiert der Sammelband Kommunikationsprozesse zwischen Herrschaft, Administration und Administrierten in europäischen Territorien der Frühen Neuzeit. Der verbreiteten Vorstellung, dass diese Kommunikationsprozesse weitgehend von Befehl und Gehorsam bestimmt waren, setzen die in diesem Band versammelten Einzelstudien differenzierte historische Analysen der Konstellationen und Dynamiken des Dreiecksverhältnisses entgegen. Die Beiträge widmen sich den spezifischen Formen und Verfahren der Kommunikation zwischen Landesherrn, Verwaltungen und Untertanen, und befassen sich mit deren sprachlicher Ausgestaltung. Zudem fokussieren mehrere Beiträge den Organisationscharakter von Verwaltungen, um das Verhältnis zwischen herrschaftlichen Initiativen und administrativem Handeln, sowie die Rolle von - nicht selten eigendynamischen - Verwaltungspraktiken zu bestimmen. Die hier vorgestellten neuen Ansätze der Verwaltungsgeschichte und Überlegungen zur Verwaltungskultur lösen sich von der konventionellen »Rationalitätserzählung« der Bürokratie in der Moderne, indem sie nach vielfältigen Rationalitäten und Logiken fragen, die das herrschaftliche und administrative Handeln in der Vormoderne prägten.   Inhaltsverzeichnis Stefan Brakensiek: Einleitung: Herrschaft und Verwaltung in der Frühen Neuzeit -- Corinna von Bredow: Die niederösterreichischen Kreisämter als Scharnier zwischen Landesregierung und Untertanen - Kommunikationsprozesse und Herrschaftspraxis -- Peter Collmer: Dreieckskommunikation in der polnisch-litauischen Adelsrepublik. Vier Thesen und ein Quellenbeispiel -- Simon Karstens: Verteidiger des Glaubens und Verteidiger von Interessen. Herrschaftssicherung durch Kirchen- und Konfessionspolitik am Beispiel Karls VI. in den Südlichen Niederlanden -- Hanna...
    Abstract: Sonkajärvi: Supplikationen als Mittel zur Herrschaftsvermittlung in den Österreichischen Niederlanden im 18. Jahrhundert? -- Bettina Severin-Barboutie: Herrschaft durch Kommunikation im napoleonischen Empire. Eingabepraktiken im Großherzogtum Berg -- Nicolás Brochhagen: Zur Akzeptanz fürstlicher Herrschaft vor Ort. Landesherrliche Visitation und diskursive Praxis lokaler Akteure (Hessen-Kassel, 17. Jahrhundert) -- Birgit Näther: Produktion von Normativität in der Praxis: Das landesherrliche Visitationsverfahren im frühneuzeitlichen Bayern aus kulturhistorischer Sicht -- Klaus Margreiter: Die gute Schreibart in Geschäften. Normen und Praxis der Verwaltungssprache ca. 1750-1840 -- Birgit Emich: Verwaltungskulturen im Kirchenstaat? Konzeptionelle Überlegungen zu einer Kulturgeschichte der Verwaltung -- Stefan Haas: Verwaltungsgeschichte nach Cultural und Communicative Turn. Perspektiven einer historischen Implementationsforschung -- Barbara Stollberg-Rilinger: Schlusskommentar   Reihe Historische Forschungen - Band 101.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783845254852
    Language: German
    Pages: 1 online resource (501 pages).
    Edition: 1. Auflage.
    Series Statement: Schriften zum Familien- und Erbrecht Band 10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.890943
    RVK:
    Keywords: Divorce ; Germany ; Equity ; Electronic books
    Note: Includes bibliographical references. Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed November 2, 2016)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783374038503
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 pages)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Greifswalder Theologische Forschungen v.23
    Parallel Title: Print version Theißen, Henning Rituelle Beschneidung von Jungen : Interdisziplinäre Perspektiven
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2013
    Abstract: Cover -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- Rituelle Beschneidung von Jungen in ethischer Perspektive -- 2. Kulturgeschichtliche Perspektiven -- »Wer seine Vorhaut verlängert, soll erneut beschnitten werden« -- Aspekte von Beschneidung im Alten Orient und das Motiv der »Herzensbeschneidung« im Alten Testament -- »Der Bund, den Du an unserem Fleisch besiegelt hast« -- 3. Perspektiven der Religionen -- Beschneidung. Orthopraxie des Bekennens -- Was ist ein »unauslöschliches Prägemal«? -- Beschneidung im Judentum -- 4. MEDIZINISCHE PERSPEKTIVEN -- Tausendjährige Rituale -- Psychiatrische und psychosoziale Kindeswohlaspekte der Beschneidung bei Jungen -- Medizinische Aspekte der rituellen Beschneidung bei Jungen -- 5. Normative Perspektiven -- Zur Streitkultur in der Diskussion um die Beschneidung -- Testfall für die Toleranzfähigkeit des demokratischen Rechtsstaats? -- Körpergrenzen und öffentliche Gründe -- Beschneidung und Recht -- Literaturverzeichnis -- Korrespondenzadressen der Autorinnen und Autoren -- Verzeichnis der Abbildungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt, M. : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593422718
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (383 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Eigene und fremde Welten 32
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2012
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Extrakorporale Befruchtung ; Samenspender ; Vaterschaft ; Wissen ; Reproduktionsmedizin ; Ethnologie ; Sozialer Wandel ; Verwandtschaft ; Fremdeizellspende ; Deutschland ; England ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845244617
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (452 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft Schriftenreihe zur Geschlechterforschung 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender cage - revisited
    DDC: 302.35072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationsforschung ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Manchester : Manchester University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781526111692
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (225 pages)
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peace-building--History--21st century ; Electronic books
    Abstract: Series of lectures on peacekeeping by major international figures.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Suffolk : Boydell & Brewer | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781782042280
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 373 pages)
    DDC: 306.36509420902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1300-1500 ; Leibeigenschaft ; England ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle
    Abstract: Scholars from various disciplines have long debated why western Europe in general, and England in particular, led the transition from feudalism to capitalism. The decline of serfdom between c.1300 and c.1500 in England is centralto this "Transition Debate", because it transformed the lives of ordinary people and opened up the markets in land and labour. Yet, despite its historical importance, there has been no major survey or reassessment of decline of serfdom for decades. Consequently, the debate over its causes, and its legacy to early modern England, remains unresolved. This dazzling study provides an accessible and up-to-date survey of the decline of serfdom in England, applying a new methodology for establishing both its chronology and causes to thousands of court rolls from 38 manors located across the south Midlands and East Anglia. It presents a ground-breaking reassessment, challenging many of the traditional interpretations of the economy and society of late-medieval England, and, indeed, of the very nature of serfdom itself. Mark Bailey is High Master of St Paul's School, and Professor of Later Medieval History at the University of East Anglia. He has published extensively on the economic and social history of England between c.1200 and c.1500, including Medieval Suffolk (2007).
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Suffolk : Boydell & Brewer | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781782043249
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 224 pages)
    DDC: 303.360941
    RVK:
    Abstract: This is a study of law, wrongdoing and justice as conceived in the minds of the ordinary people of England and Wales from the later eighteenth century to the First World War. Official justice was to become increasingly centralised with declining traditional courts, emerging professional policing and a new prison estate. However, popular concepts of what was, or should be, contained within the law were often at variance with its formal written content. Communities continued to hold mock courts, stage shaming processions and burn effigies of wrongdoers. The author investigates those justice rituals, the actors, the victims and the offences that occasioned them. He also considers the role such practices played in resistive communities trying to preserve their identity and assert their independence. Finally, whilst documenting the decline of popular justice traditions this book demonstrates that they were nevertheless important in bequeathing a powerful set of symbols and practices to the nascent labour movement. This book will be of interest to scholars and students of legal history and criminal justice as well as social and cultural history in what could be considered a very long nineteenth century. Stephen Banks is an associate professor in criminal law, criminal justice and legal history at the University of Reading, co-director of the Forum for Legal and Historical Research and author of A Polite Exchange of Bullets: The Duel and the English Gentleman, 1750-1850 (The Boydell Press, 2010).
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199661817 , 9780191760877 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780191760877
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.01
    RVK:
    Abstract: Egalitarians have traditionally been suspicious of equality of opportunity, but recently there has been a sea-change in egalitarian thinking about that concept. Shlomi Segall brings together these developments in egalitarian theory and offers a comprehensive account of 'radical equality of opportunity'.
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9780199350995
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Gleichheit ; Ethik ; Menschenrecht ; Recht ; Philosophie ; Ethik ; Philosophie ; Discrimination ; Philosophy ; Discrimination ; Moral and ethical aspects ; Equality ; Philosophy ; Diskriminierung ; Recht ; Philosophie ; Gleichheit ; Menschenrecht ; Diskriminierung ; Ethik
    Note: Includes bibliographical references and index , This text addresses these three issues: What is discrimination? What makes it wrong?; What should be done about wrongful discrimination? It argues that there are different concepts of discrimination; that discrimination is not always morally wrong and that when it is, it is so primarily because of its harmful effects
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848714261 , 9783845254777 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 229 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2014 Online-Ressource ISBN 9783845254777
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Staatsverständnisse 64
    Series Statement: Staatsverständnisse
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Horkheimer, Max ; Adorno, Theodor W. ; Staat ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Horkheimer und Adorno haben zum Verständnis der kapitalistischen Gesellschaft im 20. Jahrhundert einen wesentlichen und unvergleichlichen Beitrag geleistet. Die philosophische Matrix ist ein interdisziplinärer Ansatz, der ökonomische, psychologische und kulturtheoretische Untersuchungen aufeinander bezieht. Eine politische Theorie im eigentlichen Sinne blieb freilich ungeschrieben. Zu ihr gibt es nur Ansätze in unterschiedlichsten Kontexten, die in diesem Band beleuchtet werden: sozialpsychologische (autoritärer Charakter, kollektiver Narzissmus), herrschaftstheoretische (Rackettheorie, verwaltete Welt) und im engeren Sinn staatstheoretische (autoritärer Staat, Staatskapitalismus). ...
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839424872
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Asylum, Right of Germany ; Germany Emigration and immigration ; Government policy ; Germany Social policy ; Refugees Legal status, laws, etc ; Germany ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In der politischen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gilt der Asylkompromiss von 1992/93 als höchst kontroverse Entscheidung, die bis heute, rund 20 Jahre später, Auswirkungen auf die Asylmigration hat. In diesem Band analysieren Wissenschaftler das damalige Flüchtlingsgeschehen, die Interessen der politischen Akteure sowie die Europäisierung der Flüchtlingspolitik. Zeitzeugen aus der Politik und Journalisten diskutieren, inwieweit die angestrebten Ziele erreicht wurden oder ob sich die Kritik an der Entscheidung als gerechtfertigt erwiesen hat.Vertreter von Flüchtlingsorganisationen sowie des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zeigen Perspektiven des Flüchtlingsschutzes auf. The contributions analyze immigration policy in the context of the asylum compromise and highlight perspectives of European protection of refugees. Rezension»Wie sehr das Thema auch heute noch zur Agitation taugt, zeigte sich den Autoren, als eine ihrer Veranstaltungen nur unter Polizeischutz stattfinden konnte.«Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.12.2014Besprochen in:ARD Presseclub, 05.10.2014http://blogs.uni-bremen.de, 11 (2014) ReiheEdition Politik - Band 16.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839424872
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Asylpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In der politischen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gilt der Asylkompromiss von 1992/93 als höchst kontroverse Entscheidung, die bis heute, rund 20 Jahre später, Auswirkungen auf die Asylmigration hat. In diesem Band analysieren Wissenschaftler das damalige Flüchtlingsgeschehen, die Interessen der politischen Akteure sowie die Europäisierung der Flüchtlingspolitik. Zeitzeugen aus der Politik und Journalisten diskutieren, inwieweit die angestrebten Ziele erreicht wurden oder ob sich die Kritik an der Entscheidung als gerechtfertigt erwiesen hat.Vertreter von Flüchtlingsorganisationen sowie des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zeigen Perspektiven des Flüchtlingsschutzes auf.
    Abstract: The contributions analyze immigration policy in the context of the asylum compromise and highlight perspectives of European protection of refugees.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783666301704 , 9783647301709
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Transnationale Geschichte Band 3
    DDC: 338.47664
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ernährungspolitik ; Ernährungsgewohnheit ; Lebensmittelproduktion ; Vermarktung ; Globalisierung ; Interessenkonflikt ; Machtstruktur ; Ess- und Trinksitte ; Landwirtschaftsentwicklung ; Lebensmittelversorgung ; Welternährung ; Ernährungssicherstellung ; Ernährungssicherung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593425221
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (411 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Kart.
    Series Statement: Staatlichkeit im Wandel 21
    Series Statement: Staatlichkeit im Wandel
    DDC: 320.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Globalisierung ; Governance ; Akteur ; Religion ; Wirtschaft ; Staat ; Verflechtung ; Internationalisierung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [385] - 410
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 384871115X , 9783848711154 , 9783845252483
    Language: German , English
    Pages: 315 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Series Statement: Schriftenreihe Wertewelten Bd. 7
    Series Statement: Schriftenreihe Wertewelten
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenze ; Kulturphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. , Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | [Berlin] : [Walter de Gruyter Verlag]
    ISBN: 3837624870 , 9783839424872
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 16
    DDC: 325.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Asylpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783647301709
    Language: Undetermined
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ess- und Trinksitte ; Lebensmittelversorgung ; Ernährungssicherung ; Welternährung ; Ernährungssicherstellung ; Landwirtschaftsentwicklung ; Ernährungspolitik ; Ernährungsgewohnheit ; Lebensmittelproduktion ; Vermarktung ; Globalisierung ; Interessenkonflikt ; Machtstruktur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783837617757 , 9783839417751 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 379 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839417751
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 383.1092389
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Ostgrenze ; Armut ; Schmuggel ; Schattenwirtschaft ; Grenze ; Volkskunde ; Polen ; Ostmitteleuropa ; Online-Publikation
    Abstract: Mit dem Schmuggel von Alkohol, Zigaretten und Kraftstoff hat sich an der östlichen Peripherie der EU eine spezifische Form der Marktwirtschaft entwickelt. Mathias Wagner hat ein Jahr an der polnisch-russischen Grenze gelebt und die Schmuggler auf ihren Fahrten begleitet. Seine Analyse zeigt die Einbettung der informellen Ökonomie in die alltäglichen Lebenszusammenhänge der Grenzregion. Das Buch führt den Alltag und die Systemebene gesellschaftlicher Rahmenbedingungen zusammen und verdeutlicht die zum Teil desaströsen Folgen politischen Handelns für das Individuum. - Eine wertvolle Ergänzung de...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839415627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehrenmord ; Türkei
    Abstract: Weltweit werden jährlich über 5000 Menschen Opfer von Ehrenmorden. Dieses Buch bietet erstmalig eine interdisziplinäre Sichtweise zur Charakterisierung von Ehrenmorden mit Fokus auf die Türkei. Zur Erklärung der Ursachen kombiniert Ayfer Yazgan geschlechter-, handlungssoziologische und kriminologische Aspekte. Auf der Basis türkischer und internationaler Fachliteratur sowie von Experteninterviews analysiert sie die Rolle des Islam, der patriarchalen Strukturen, soziokulturelle Lebensbedingungen und rechtliche Rahmenbedingungen sowie Präventionsmöglichkeiten. Bei Experteninterviews kommen u.a. Vildan Yirmibesoglu, Mehmet Farac, Leyla Pervizat, Zülfü Livaneli, Aytekin Sir, Pinar Ilkaracan und Zekeriya Beyaz zu Wort. Eine materialreiche Analyse zu den komplexen Ursachen und Dynamiken eines gesellschaftlichen Problems.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9780857930057 , 9780857930040
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (692 Seiten)
    Series Statement: Research Handbooks in International Law series
    Parallel Title: Erscheint auch als Research handbook on international law and migration
    DDC: 304.8072
    RVK:
    Keywords: Einwanderungsrecht ; Freizügigkeit ; Internationales Recht ; International ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3845256672 , 3848716267 , 9783845256672 , 9783848716265
    Language: German
    Pages: 233 S.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Series Statement: Staatsverständnisse 70
    Series Statement: Staatsverständnisse
    DDC: 306.2092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tönnies, Ferdinand ; Staatssoziologie ; Electronic books
    Note: Literaturverz. S. 228 - 232 , Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Cary : Oxford University Press, USA
    ISBN: 9780199916580 , 9780199916597 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 267 p.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan ProQuest Online-Ressource ISBN 9780199916597
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.810973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familienstruktur ; Eheschließung ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechterverhältnis ; USA
    Abstract: There was a time when the phrase ""American family"" conjured up a single, specific image: a breadwinner dad, a homemaker mom, and their 2.5 kids living comfortable lives in a middle-class suburb. Today, that image has been shattered, due in part to skyrocketing divorce rates, single parenthood, and increased out-of-wedlock births. But whether it is conservatives bewailing the wages of moral decline and women's liberation, or progressives celebrating the result of women's greater freedom and changing sexual mores, most Americans fail to identify the root factor driving the changes: economic in...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Vancouver : UBC Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780774816137
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (294 pages)
    DDC: 303.3/3
    RVK:
    Keywords: Elektronische Überwachung ; Soziale Kontrolle ; Privatsphäre
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Richard Boorberg Verlag | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783415050495
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (339 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht v.41
    DDC: 306.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentliche Aufgaben ; Kommunalisierung ; Kommunale Selbstverwaltung ; Deutschland
    Abstract: Trotz ihrer immensen Relevanz in der (verwaltungsreformierenden) Praxis der Landesgesetzgeber führt die Kommunalisierung von Staatsaufgaben in rechtssystematischer wie rechtsdogmatischer Hinsicht bislang ein Schattendasein. Rechtswissenschaftliche Abhandlungen in Rechtsprechung und Schrifttum beschränken sich im Wesentlichen auf die - oftmals streitigen - Aspekte der finanziellen Entschädigung für die neue kommunale Aufgabenträgerschaft (Konnexität) sowie des Personalübergangs und damit bewirkter Beeinträchtigungen der Personal- und Organisationshoheit. Die Fragen nach den Wesenszügen und Unterschieden von Kommunalisierungen, ihren Auswirkungen auf das Verständnis der kommunalen Selbstverwaltung sowie den durch sie bewirkten Veränderungen - kommunalintern zwischen den Organen, kommunalextern im Land-Kommunen-Beziehungsgeflecht - bleiben damit in der Regel unbeantwortet. Diese Lücke schließt die Untersuchung. Dabei richtet sie sich gleichermaßen an die Ministerialverwaltungen, die Kommunalisierungen initiieren, die gestaltenden Landesgesetzgeber sowie an all diejenigen, die sich rechtsprechend und/oder wissenschaftlich mit den Garantien kommunaler Selbstverwaltung beschäftigen. Dazu entfaltet und verortet das in fünf Kapitel gegliederte Werk die Kommunalisierung begrifflich und staatsorganisatorisch, systematisiert und analysiert ihre verschiedenen Formen, arbeitet verfassungsrechtliche Maßstäbe heraus und befasst sich mit den Fragen, die sich nach der Umsetzung stellen. Die Darstellungen rücken die Ebene der Kreise als Adressaten von Kommunalisierungen in den Betrachtungsfokus und liefern, sofern die Systemanalyse Anlass dazu bietet, neue dogmatische wie praktische Lösungsansätze - dies nicht abstrakt, sondern stets unter Rezeption der von den Landesgesetzgebern verfolgten »Kommunalisierungsidee«.   Reihe Schriften zum deutschen und europäischen...
    Abstract: Kommunalrecht - Band 41.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783642184796
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (175 pages)
    Series Statement: MPI Studies on Intellectual Property and Competition Law v.17
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Immaterialgüterrecht ; Innovationsförderung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781137032195
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (571 pages)
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Containing state-of-the-art contributions on the various domains of European media policies, this Handbook deals with theoretical approaches to European media policy: its historical development; specific policies for film, television, radio and the Internet; and international aspects of the fragmented policy domain.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839417225
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Flüchtlingspolitik ; Grenzpolitik ; Asylrecht ; Mittelmeerraum ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    München : De Gruyter
    ISBN: 9783486825541 , 9783486825558
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (462 Seiten)
    Series Statement: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution Band 18
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl. Kiel, Univ., Habil.-Schr., 1987
    DDC: 364.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Kindesmord ; Schleswig-Holstein ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schleswig-Holstein ; Kindesmord ; Geschichte 1700-1800
    Note: Literaturverzeichnis S. [422] - 449
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783837624120
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (410 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Kritische Systemtheorie zur Evolution einer normativen Theorie
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systemtheorie ; Kritische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783845257587 , 384525758X , 9783848717064 , 3848717069
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (574 Seiten)
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik ; v. 61
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Menschenrecht ; Children's rights ; Children Services for ; Children Legal status, laws, etc ; Children's rights ; Children Services for ; Children Legal status, laws, etc ; Children's rights ; Children Services for ; Children Legal status, laws, etc ; Children's rights ; Children Services for ; Children Legal status, laws, etc ; LAW Labor & Employment ; Children Legal status, laws, etc ; Children Services for ; Children's rights ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Schweden ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Studie befasst sich mit der rechtlichen Gestaltung einer kindorientierten Familienpolitik in vier europäischen Ländern mit unterschiedlichen sozialstaatlichen Arrangements. Ziel ist es, das Spektrum an Maßnahmen und Interventionen zur Gewährleistung des Rechtes von Kindern auf materielle Ressourcen und kindgerechte Betreuung systematisch zu erfassen und die Komplexität der "Leistungen für Kinder" im Spannungsfeld öffentlicher und privater Verantwortung aufzuzeigen: Wie wird das Recht des Kindes auf Unterhalt und Betreuung geschützt, wie und weshalb soll der Staat Eltern in ihren.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658014322 , 3658014326
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 305 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Jansen, Till Mitbestimmung in Aufsichtsräten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Aufsichtsrat ; Mitbestimmung ; Sociology ; Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Society ; Economic Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783531932446 , 3531932446
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 312 Seiten) , 22 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Städtische Armutsquartiere - Kriminelle Lebenswelten?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie ; Stadtviertel ; Sozialraum ; Kriminalität ; Großstadt ; Jugendkriminalität ; Kriminalitätsfurcht ; Wohngebiet ; Armut ; Kontexteffekt ; Sociology ; Social sciences ; Criminology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Society ; Criminology ; Social Structure ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658022396 , 3658022396
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 327 Seiten) , 59 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendt, Claus Krankenversicherung oder Gesundheitsversorgung?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Deutschland ; Österreich ; Großbritannien ; Dänemark
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783476052964 , 3476052966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 420 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewalt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Interdisziplinäre Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783845248998 , 3845248998
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 pages)
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut fÃ1⁄4r Sozialrecht und Sozialpolitik - Band 59
    Parallel Title: Erscheint auch als Inklusion und Sozialraum
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: People with disabilities ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Conference papers and proceedings
    Abstract: Barrieren im Sozialraum -- ein KommentarInklusion im Sozialraum aus Sicht des Deutschen Vereins; III. Inklusion über die Lebensspanne; 1. Alter und Behinderung; Behinderung und Pflegebedürftigkeit im Alter -- sind die sozialrechtlichen Reaktionen konsistent?; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune -- ein Blick in die Rechtsprechung; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune aus kommunaler Sicht; 2. Kinder und Jugendliche mit Behinderungen; Die "große Lösung" -- eine unendliche Geschichte?
    Abstract: Die "große Lösung" als gleichheitsrechtliches Gebot -- Verfassungsrechtliche Grenzen des dualen Systems der Eingliederungshilfe für Kinder und JugendlicheKinder und Jugendliche mit Behinderungen in der Kommune -- Kommentar aus Sicht eines Jugendamtes; Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in der Kommune -- Kommentar aus Sicht einer Schule; Autorenverzeichnis
    Abstract: I. Grundlagen; Aufgaben und Handlungsspielräume der Kommunen als Ort der Inklusion; Überall und nirgendwo -- "Disability Mainstreaming" im kommunalen Lebensraum und Sozialraumorientierung als Transformationskonzept; Inklusionsorientierung im Sozialraum -- Verpflichtung und Herausforderung; II. Barrieren der Inklusion und Perspektiven ihrer Überwindung; Inklusionsbarrieren im Sozialraum; "Mit gleichen Wahlmöglichkeiten in der Gemeinschaft leben" -- Behinderungen und Enthinderungen selbstbestimmter Lebensführung; Rechtliche Grundlagen einer örtlichen Teilhabeplanung
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139051200
    Language: English , English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 635 pages)
    Series Statement: Ideas in context 103
    DDC: 201/.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Toleranz
    Abstract: The concept of toleration plays a central role in pluralistic societies. It designates a stance which permits conflicts over beliefs and practices to persist while at the same time defusing them, because it is based on reasons for coexistence in conflict - that is, in continuing dissension. A critical examination of the concept makes clear, however, that its content and evaluation are profoundly contested matters and thus that the concept itself stands in conflict. For some, toleration was and is an expression of mutual respect in spite of far-reaching differences, for others, a condescending, potentially repressive attitude and practice. Rainer Forst analyses these conflicts by reconstructing the philosophical and political discourse of toleration since antiquity. He demonstrates the diversity of the justifications and practices of toleration from the Stoics and early Christians to the present day and develops a systematic theory which he tests in discussions of contemporary conflicts over toleration.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh [Great Britain] : Edinburgh University Press
    ISBN: 9780748634736 , 0748634738 , 1299964036 , 9781299964037 , 9780748634712 , 0748634711 , 9780748634729 , 074863472X
    Language: English
    Pages: 1 online resource (397 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als Egede, Edwin Politics of international law and international justice
    DDC: 397
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy ; International law / Political aspects ; Justice, Administration of / Political aspects ; LAW / International ; International law ; Law / Moral and ethical aspects ; Law / Political aspects ; World politics ; Ethik ; Internationales Recht ; Politik ; Recht ; International law Political aspects ; Law Moral and ethical aspects ; World politics ; Law ; Völkerrecht ; Internationale Politik ; Politische Ethik ; Völkerrecht ; Internationale Politik ; Politische Ethik
    Description / Table of Contents: Title Page; Imprint; Contents; Acknowledgements; Introduction: International Law and International Justice; 1 Segregation and De-segregation; 2 Normative Authority and the Sources of International Law; 3 Justice in a World of States; 4 The Constitution of the International Community; 5 Justice and Injustice in the Age of Human Rights; 6 Diplomacy and Justice; 7 Sanctions and the Use of Force in Contemporary International Affairs; 8 Justice and the Common Heritage of Mankind; Conclusion; References; Index
    Description / Table of Contents: This textbook introduction to international law and justice is specially written for students studying law in other departments, such as politics and IR. By showing how international politics is intimately connected to international law, Edwin Egede and Peter Sutch - a lawyer and a political theorist - show that justice and ethics are essential to understanding international society. To help students learn, key concepts are explained in text boxes and each chapter includes case studies, chapter summaries, revision questions and suggestions for further reading. Students will engage with the mos
    Note: Print version record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Cary : Oxford University Press USA - OSO
    ISBN: 9780199796168
    Language: English
    Pages: 1 online resource (330 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discrimination -- Philosophy ; Discrimination -- Moral and ethical aspects ; Equality -- Philosophy ; Electronic books
    Abstract: This book addresses three issues: What is discrimination?; What makes it wrong?; What should be done about wrongful discrimination? It argues: that there are different concepts of discrimination; that discrimination is not always morally wrong and that when it is, it is so primarily because of its harmful effects; that combating discrimination requires more than state actions.
    Abstract: Cover -- Contents -- Acknowledgments -- Sources -- Introduction -- 1. The Questions -- 2. The Approach -- 3. Overview of the Book -- PART I: The Concept of Discrimination -- 1. What Is Discrimination? -- 1. Introduction -- 2. Discrimination in the Generic Sense -- 3. Irrelevance Discrimination -- 4. The Moralized Concept of Discrimination -- 5. Group Discrimination -- 6. Social Salience -- 7. Because -- 8. Treatment -- 9. Summary -- Appendix 1: Methodology -- Appendix 2: Discrimination Skeptics: Oppression and Dominance -- 2. Indirect Discrimination -- 1. The Distinction between Direct and Indirect Discrimination -- 2. Altman's Definition -- 3. The No-Intention Condition -- 4. The Disadvantage Condition -- 5. The Disproportionateness Condition -- 6. Sufficient for Indirect Discrimination? -- 7. Direct vs. Indirect Discrimination -- 8. Conclusion -- Appendix 1: Some Other Definitions of Indirect Discrimination -- Appendix 2: Institutional and Structural Discrimination -- 3. Statistical Discrimination -- 1. Introduction -- 2. Statistical Discrimination vs. Nonstatistical Discrimination -- 3. Direct vs. Indirect, Statistical Discrimination -- 4. What Statistical Discrimination Is Not -- 5. Conclusion -- Appendix: Genetic Discrimination and Social Salience -- PART II: The Wrongness of Discrimination -- 4. Mental-State-Based Accounts -- 1. Introduction -- 2. Some Common Accounts -- 3. Mental States and Permissibility -- 4. Different Mental-State Accounts -- 5. Alexander on Disrespect and Discrimination: The Falsehood Account -- 6. Alexander on Disrespect and Discrimination: The Comparative Falsehood Account -- 7. Alexander on Disrespect and Discrimination: The Irrational Comparative Falsehood Account -- 8. Conclusion -- 5. Objective-Meaning Accounts -- 1. Introduction -- 2. Hellman's Account: Demeaning Others -- 3. Some Challenges to Hellman's Account.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783642572647
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familiengerichtsverfahren ; Psychologisches Gutachten ; Conflict (Psychology) ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658003500
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 S.)
    Series Statement: Deutsches Jugendinstitut e.V. 1
    Series Statement: Deutsches Jugendinstitut e.V.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.89
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eheähnliche Gemeinschaft ; Elterliche Sorge ; Deutschland ; Online-Publikation ; Deutschland ; Eheähnliche Gemeinschaft ; Elterliche Sorge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476052964
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 420 S.)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture-Study and teaching ; Online-Publikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783647300467 , 9783666300462
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (373 pages)
    Edition: 2. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany (West) / Bundesministerium der Justiz / History ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte 1945-1973 ; Geschichte ; Justice, Administration of / Germany (West) / History ; National socialism ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Deutschland Bundesminister der Justiz ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1945-1973 ; Deutschland Bundesministerium der Justiz ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Reiskirchen : Projektwerkstatt und SeitenHieb-Verlag (Förderverein)
    ISBN: 9783867470636
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergstedt, Jörg, 1964- Gefangen
    DDC: 365.340943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gefängnis ; Strafe ; Dieb
    Note: Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Berghahn Books
    ISBN: 9780857459848
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (256 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Bittersweet Europe : Albanian and Georgian Discourses on Europe, 1878-2008
    DDC: 303.48/24758040904
    RVK:
    Keywords: Albania ; Relations ; Europe ; Europe ; Relations ; Albania ; Europe ; Relations ; Georgia (Republic) ; Georgia (Republic) ; Relations ; Europe ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: From the late nineteenth century to the post-communist period, Albanian and Georgian political and intellectual elites have attributed hopes to "Europe," yet have also exhibited ambivalent attitudes that do not appear likely to vanish any time soon. Albanians and Georgians have evoked, experienced, and continue to speak of "Europe" according to a tense triadic entity-geopolitics, progress, culture-which has generated aspirations as well as delusions towards it and themselves. This unique dichotomy weaves a nuanced, historical account of a changing Europe, continuously marred by uncertaintie
    Description / Table of Contents: Nationhood and empire: a tale of historical and ethno-cultural similarities and differencesFrom empire to independence: Europe as the future -- The nation-state in imperial/supranational shadow: the apparent decline of Europe -- Communist experiences in a divided Europe -- 'Return to Europe', 'closer to Europe': post-communist expectations -- Epilogue: is 'Europe' still the future?
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107040175 , 9781107506510 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 354 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9781107506510
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: ASIL Studies in International Legal Theory
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Nachkriegszeit ; Friedenskonsolidierung ; Gerechtigkeit ; Transitional Justice ; Electronic books
    Abstract: This collection of essays explores the legal and moral questions that arise at the end of war and in the transition to less oppressive regimes.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783428538317
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXV, 227 Seiten)
    Series Statement: Duncker & Humblot eLibrary
    DDC: 320.557094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Organisation der Islamischen Konferenz ; Multikulturelle Gesellschaft ; Global Governance ; Islamisierung ; Religionspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft | Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
    ISBN: 9783864963209
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Konflikte und Kultur : historische Perspektiven Band 27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Kriminalgeografie ; Kriminalsoziologie ; Bandenkriminalität ; Kriminalität ; Krimineller ; Bande ; Medien ; Berichterstattung ; Strafverfahren ; Strafverfolgung ; Sachsen ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783621281041
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 Seiten) , Diagramme
    Edition: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mediation ; Konfliktregelung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Konfliktregelung ; Mediation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783428541843
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte v.75
    DDC: 390.008
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte ; Menschenbild ; Philosophische Anthropologie ; Rechtsethik ; Europa
    Abstract: Das Grundgesetz und die Menschenrechtskodifikationen gehen vom Menschen als einer Selbstverständlichkeit aus, wenn sie ihm eine Würde und das Recht zu leben zuschreiben. Die Ideen- und Rechtsgeschichte zeigen jedoch, dass Menschenbilder Ansichtssache sind. Seit der Renaissance und verstärkt während der Aufklärung haben die Vorstellungen, die Menschen sich von sich machten, erhebliche Wandlungen erfahren, je nachdem, welche Kriterien den Ausschlag geben sollten: die Schöpfung? die Physis? der aufrechte Gang? die Vernunft? Seitdem der Orang-Utan entdeckt und das Tierische im Mensch thematisiert wurden, geriet die Abgrenzung zum Tier zu einem Dauerproblem der Selbsterkenntnis. Medizin und Naturwissenschaften verdrängten dabei die Theologie aus der Deutungshoheit. Das Problem ist dringlicher geworden, seitdem Vorstadien des Menschen biotechnologisch produziert, menschliche und tierische Gene und Organe miteinander verbunden und Menschen technisch »optimiert« werden. Die Antwort auf die Frage, welcher Art »Mischwesen« wie »mice with human brains« oder Menschen mit Gehirnsimulatoren sind, entscheidet darüber, ob die produzierten Wesen instrumentalisiert und beseitigt werden dürfen oder ob ihnen Menschenwürde und Lebensrechte zustehen.Die Untersuchung diskutiert die unterschiedlichen Denk- und Interessenansätze, mit denen Ethik und Recht einerseits, Forschungsneugier und Gesundheitsindustrie andererseits ihre streitigen Folgerungen ziehen. Sie verfolgt die These, dass das vom Bundesverfassungsgericht gezeichnete Menschenbild nicht mehr genügt und der Nachzeichnung bedarf, sollen die stattfindenden Entartungen nicht dem Pragmatismus einer wechselhaften Gesetzgebung überantwortet bleiben.   Inhaltsverzeichnis I. Der Mensch als FrageAnthropozentrik Perspektiven StudienplanII. Anthropologische WendenHumanismus Welterfahrungen Physiologische...
    Abstract: Einsichten Maschinenwesen Sozialisationen Vernunft-Mensch Qualitätsauslesen Rephilosophierte Anthropologien ZwischenbilanzIII. Entgrenzungen der Spezies MenschDekonstruktionen Entartungen: Chimbrids Modifikationen des Gehirns Modifikationen der Keimbahnen Fiktionale Metamorphosen Semantische Abstraktionen Technisierungen: Cyborgs ZwischenbilanzIV. Mischwesen im ethischen WettbewerbUnternehmen »Ethik« »Britische« Ethik »Deutsche« Ethik Relativierungen Medizinethiken Christliche Menschenbilder Tierethik Verantwortungen ZwischenbilanzV. Konzepte der Spezies MenschIntuitive Konzepte Judikative Konzepte Biologische Konzepte Phänotypische Konzepte Qualifizierende Konzepte Enwicklungspotentiale Optimierungskonzepte Mischwesen »sui generis« ZwischenbilanzVI. RechtsstatusDas Biomedizin-Übereinkommen Biomedizingesetze Verfassungsstatus: Mensch/Tier Menschenrechtspositionen Ausdehnungen des »Menschenbildes« Verfassungsfiktionen Ähnlichkeiten: Analogien Ein- und AusgrenzungenVII. ReflexionenLiteraturverzeichnis   Reihe Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte - Band 75.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783428539727
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (370 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie - Band 263 v.263
    DDC: 393.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tiere ; Rechtsstellung ; Tierethik ; Deutschland
    Abstract: Hauptbeschreibung Carolin Raspé untersucht die zahlreichen Problemfelder der Tier-Mensch-Beziehung in großer Breite. Von den Konflikten in der Praxis über die Validierung von Abgrenzungskriterien zwischen Mensch und Tier und hin zur Prüfung und Entwicklung tierethischer Theorien geht die Autorin schließlich zu einer umfassenden Analyse der Stellung des Tieres im geltenden Recht über und zeigt so die zahlreichen Widersprüche des rechtlichen Umgangs mit Tieren auf. Trotz der bestehenden rechtlichen Zwitterstellung des Tieres zwischen Rechtsobjekt und -subjekt wird dargelegt, weshalb Tiere schon heute Rechtsgüter innehaben und somit Rechtsträger sind. Um diese und ggf. zu schaffende Rechtsgüter dogmatisch anzuknüpfen, entwickelt Raspé eine tierethisch basierte Rechtskonstruktion zum besseren Schutz und der größeren rechtlichen Beachtung des Tieres. Sie plädiert für eine dritte Rechtspersönlichkeit - die tierliche Person.   Inhaltsverzeichnis A. EinleitungB. Die Stellung des Tieres in der GesellschaftIntensivtierhaltung zu Nahrungszwecken - Tierversuche zur Wissenserlangung - Tierhaltung zu FreizeitzweckenC. Die Stellung des Tieres in der PhilosophieBegrifflichkeiten - Tiere in der Moral - Tiere in der Ethik - Ethisch relevante Unterschiede zwischen Tier und Mensch - Gerechtigkeit als Maßstab des ethischen Umgangs mit TierenD. Die Stellung des Tieres im Recht - de lege lataTiere als Rechtsgutsinhaber - Das Tier zwischen Objekt- und SubjektstellungE. Die Rechtsstellung des Tieres - de lege ferendaBestehende Vorschläge für einen neuen Rechtsstatus - Neue Kategorie oder neue Zuordnung? - Ausgestaltung einer tierlichen Person - Vereinbarkeit der tierlichen Person mit dem geltenden RechtssystemF. ZusammenfassungDas Tier in der Praxis - Das Tier in der Philosophie - Das Tier im Recht - Die tierliche PersonLiteratur- und Sachverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203855812
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (233 pages)
    DDC: 303.6/25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorismus ; Soziologie
    Abstract: This is the first terrorism textbook based on sociological research. It adopts an innovative framework that draws together historical and modern, local and global, and social processes for a range of individuals, groups and societies. Individual behaviour and dispositions are embedded within these broader relationships and activities, allowing a more holistic account of terrorism to emerge. In addition, the shifting forms of identification and interwoven attitudes to political violence are discussed in order to explain the emergence, continuation, and end of 'terrorist' careers.The book draws on examples from across the discursive spectrum, including religious, 'red' and 'black' racialist, nationalist, and trans-national. It also spans territories as diverse as Chechnya, Germany, Italy, Japan, Northern Ireland, Pakistan, Palestine, Saudi Arabia, South America, the UK, and the US.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783428538690 , 9783428838691 , 9783428538690
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (347 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht - Band 1228 v.1228
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2010/2011
    DDC: 392
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte ; Finanzkontrolle ; Beratung ; Hochschulschrift
    Abstract: Hauptbeschreibung Jens Michael Störring leistet mit vorliegender Publikation einen Beitrag zum Stand und zur Wirksamkeit der Finanz- und Wirtschaftlichkeitskontrolle in der Bundesrepublik Deutschland. Die Arbeit fokussiert sich auf die Entwicklung der beratenden Funktion der Finanzkontrolle seit dem 19. Jahrhundert, wobei der Schwerpunkt in der Darstellung und Analyse der Beratungsfunktion des Bundesrechnungshofes und seines Präsidenten in seiner Eigenschaft als Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung liegt. Die unterschiedlichen Beratungsmöglichkeiten, die dem Bundesrechnungshof und seinem Präsidenten als Bundesbeauftragter zustehen, werden systematisch aufbereitet, indem sie in ihren historischen, praktischen und rechtlichen Kontext eingeordnet werden. Für diese Einordnung wurden neben der Erörterung der Literatur erstmals die im Bundesarchiv zur Thematik vorhandenen Akten des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien in der Zeit von 1950 bis 1986 gezielt ausgewertet. Hierdurch gelingt es, dass die rechtlichen Bewertungen und Überlegungen nicht ausschließlich auf rechtstheoretischer Grundlage vorgenommen, sondern auf anschauliche Art und Weise in Bezug zur Praxis gesetzt werden. Die Untersuchung zeigt, dass zukunftsgerichtete Beratung in der Praxis der deutschen Finanzkontrolle heutzutage eine ebenso wichtige Rolle spielt wie die reine nachherige Prüfung von Ausgaben.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783428540433
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (402 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Völkerrecht - Band 201 v.201
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewaffneter Konflikt ; Friedenssicherung ; Privates Militärunternehmen ; Völkerrecht
    Abstract: Hauptbeschreibung Militär- und Sicherheitsunternehmen sind seit einigen Jahren bedeutende Akteure in bewaffneten Konflikten und Friedenssicherungsoperationen. Sie werden von Staaten, internationalen Organisationen, aber auch nichtstaatlichen Akteuren wie humanitären Organisationen oder Unternehmen, herangezogen. Die Autorin analysiert unter Berücksichtigung der Staatenpraxis und internationalen Judikatur umfassend die bestehenden völkerrechtlichen Fragen des Einsatzes von Militär- und Sicherheitsdienstleistern.Der erste Teil untersucht den völkerrechtlichen Status unter Differenzierung nach unterschiedlichen Konfliktarten, Auftraggebern und Tätigkeitsfeldern. Der zweite Teil widmet sich der Rechtsbindung privater Dienstleister an das humanitäre Völkerrecht und an Menschenrechte. Hierbei geht die Autorin auch auf die strafrechtlichen Verantwortlichkeiten und die zivilrechtliche Haftung sowie auf die Pflichtenstellung von Staaten einschließlich bestehender due diligence-Pflichten und einer sich daraus ergebenden mittelbaren Pflichtenträgerschaft der privaten Akteure ein. Im Hinblick auf multinationale Friedenssicherungsoperationen wird im dritten Teil beleuchtet, inwieweit neben den Staaten auch Internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen, die NATO oder die EU zur Durchsetzung des humanitären Völkerrechts und menschenrechtlicher Standards in Bezug auf Militär- und Sicherheitsunternehmen verpflichtet und für deren Handeln völkerrechtlich verantwortlich sind.   Inhaltsverzeichnis Einleitung1. Teil: Der völkerrechtliche Status in bewaffneten KonfliktenStatus in internationalen bewaffneten Konflikten - Die Rechtsstellung in nicht-internationalen bewaffneten Konflikten2. Teil: Rechts- und Pflichtenträgerschaft privater Militär- und Sicherheitsunternehmen und deren Mitarbeiter in bewaffneten KonfliktenSelbstbindung und Verhaltenskodizes -...
    Abstract: Verpflichtung und Schutz nach den Regeln des humanitären Völkerrechts - Verpflichtung und Schutz durch Menschenrechte3. Teil: Private Militär- und Sicherheitsunternehmen im Rahmen multinationaler FriedenssicherungsoperationenRechtsstatus in Friedenssicherungsoperationen, die die Schwelle zum bewaffneten Konflikt überschreiten - Verpflichtung und Schutz nach dem humanitären Völkerrecht - Verpflichtung und Schutz durch Menschenrechte - Strafrechtliche Verantwortlichkeit und Stationierungsabkommen - Zurechnung und völkerrechtliche Verantwortlichkeit für das Handeln von Militär- und SicherheitsunternehmenGesamtergebnis und zusammenfassende SchlussbetrachtungLiteratur- und Stichwortverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton [N.J.] : Princeton University Press
    ISBN: 1400844746 , 9781400844746
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (ix, 325 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Uniform Title: Kriegsverdrangung. 〈engl.〉
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: War and society ; Sociology History 20th century ; Sociology History 19th century ; Aufsatzsammlung
    Description / Table of Contents: IntroductionWar and peace before sociology: social theorizing on violence from thomas Hobbes to the Napoleonic wars -- The long peace of the nineteenth century and the birth of sociology -- The classical figures of sociology and the great seminal catastrophe of the twentieth century -- Sociology and social theory from the end of the First World War to the 1970s -- After modernization theory: historical sociology and the bellicose constitution of Western modernity -- After the East-West conflict: democratization, state collapse, and empire building -- Conclusion.
    Note: "First published in Germany under the title Kriegsverdrangung: Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie, [published by] Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 2008 , Includes bibliographical references and indexes
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | [Berlin] : [Walter de Gruyter GmbH]
    ISBN: 9783839423523
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (452 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 14
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Hamburg-Harburg 2013
    DDC: 306.7420943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weibliche Drogenabhängige ; Prostitution ; Marginalität ; Intersektionalität ; Handlungskompetenz ; Hamburg- Sankt Georg ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531192550 , 3531192558
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (347 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Techmeier, Ingo Das Verhältnis von Kriminalität und Ökonomie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Treuhandanstalt ; Volkseigener Betrieb ; Privatisierung ; Wirtschaftskriminalität ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531942971 , 3531942972
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaufmann, Benedict Akkreditierung als Mikropolitik
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Universität ; Akkreditierung ; Economic sociology ; Education ; Economic Sociology ; Education ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531931616 , 353193161X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (299 Seiten) , 58 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Series Statement: Netzwerkforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Krenn, Karoline Alle Macht den Banken?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1933 ; Großbank ; Großindustrie ; Personelle Verflechtung ; Netzwerk ; Machtstruktur ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3110276534 , 9783110276695 , 3110276690
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Sprachpolitik des Europarats Die "Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen" aus linguistischer und juristischer Sicht
    DDC: 306.4494
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europarat ; Sprachpolitik ; Europa ; Konferenzschrift 2010
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593395916 , 9783593395913 , 9783593412832 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 319 S.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest Online-Ressource ISBN 9783593412832
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Campus Forschung 956
    Series Statement: Campus Forschung
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2010
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bonhoeffer, Dietrich ; Behinderung ; Inklusion ; Teilhabe ; Ethik ; Gerechtigkeit ; Soziale Integration ; Soziale Gerechtigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-8394-1986-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (422 Seiten).
    Series Statement: Queer Studies Band 3
    Series Statement: Queer Studies
    Uniform Title: "Dort bin ich schwul, hier bin ich Ausländer"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2011
    DDC: 306.76/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homosexuelles Paar. ; Binationales Paar. ; Intersektionalität. ; Homophobie. ; Islamfeindlichkeit. ; Berlin. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Homosexuelles Paar ; Binationales Paar ; Intersektionalität ; Homophobie ; Islamfeindlichkeit
    Note: Review text: »Das Buch setzt mit seiner beeindruckenden Analyse von Mehrfachdiskriminierungen wichtige Maßstäbe für zukünftige antirassistische queer studies in Deutschland.« Eva Kalny, Peripherie, 129 (2013) »Spannend zu lesende Studie.« Gudrun Hauer, LAMBDA-Nachrichten, 3 (2013) »Die Studie bietet [...] differenzierte Einblicke in konkrete Fälle von Mehrfachdiskriminierung, die typologisch auf das intersektionale Analysemodell bezogen werden.« David Christopher Stoop, Das Argument, 301 (2013) »[Die] rekonstruktive Auswertung der ausgewählten Interviews geht detailreich in die Tiefe.« Andreas Brunner, www.qwien.at, 25.04.2013 »Bereichernd ist die Studie [...], weil sie die subjektiven Wahrnehmungen der Interviewpartner und deren Umgang mit Erfahrungen von intersektionalen Diskriminierungen ausführlich darlegt.« Sabrina Apicella, analyse & kritik, 576/10 (2012) »Çetins Analyse kratzt am Selbstbild der europäischen, sich aufgeklärt glaubenden Gesellschaft: Homophobie, Rassismus und Islamophobie sind durchgehende und strukturelle Merkmale einer Mehrheitsgesellschaft, die von sich selbst meint, toleranter als andere Bevölkerungsgruppen zu sein, und damit hegemoniale Machtverhältnisse aufrecht erhält.« Eva Kalny, Queeramnesty Berlin, 10 (2012) »Eine vorzügliche qualitative intersektionale Untersuchung. [...] Çetins Arbeit ist ein wichtiger Schritt, Diskriminierungen und ihre Verschränkungen nachhaltig in den Blick zu bekommen und gesellschaftliche Veränderungen anstoßen zu können.« Heinz-Jürgen Voß, kritisch-lesen.de, 7 (2012) »Zum Thema Mehrfachdiskriminierung liegen bis heute vergleichsweise nur wenige wissenschaftliche Forschungen und theoretische Auseinandersetzungen vor - umso relevanter ist hier Çetins Beitrag.« Vina Yun, an.schläge, 7/8 (2012) Besprochen in: Medienspiegel der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft, 6 (2012) IDA-NRW, 18/2 (2012)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783832596989
    Language: German
    Pages: 1 online resource (551 pages)
    Series Statement: Arbeit und Sozialer Schutz Ser. v.21
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Solidarity ; Electronic books
    Abstract: Intro -- 1 Einleitung und Begriffsbestimmung -- A. Einleitung -- B. Begriff des Unterstützungsstreiks -- 2 Der Unterstützungsstreik im britischen Recht -- A. Überblick über das Streikrecht -- B. Die Rechtmäßigkeit des Unterstützungsstreiks -- C. Ausblick -- 3 Der Unterstützungsstreik im deutschen Recht -- A. Überblick über das Streikrecht -- B. Streitstand zum Unterstützungsstreik -- C. Die Rechtmäßigkeit des Unterstützungsstreiks -- 4 Resümee -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199737512 , 9780199918638 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780199918638
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.01
    RVK:
    Abstract: Over the last decade or so, political scientists and legal academics have begun studying the links between ideologies, on one hand, and legal principles and policy outcomes on the other. This book brings together international experts on those topics to examine the sometimes unsettling interactions between psychology, ideology, and law.
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783828827257
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (270 p.)
    Parallel Title: Print version Anwaltswerbung - Anwaltshaftung : Qualitätssicherung im System anwaltlicher Werbung mit Spezialkenntnissen und haftungsrechtliche Folgen eines solchen Verhaltens
    DDC: 305.696
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Online-Publikation
    Abstract: Hauptbeschreibung: Seit etwa einem Vierteljahrhundert ist es der Anwaltschaft gestattet, Werbung zu betreiben. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Aussagen über die Kompetenzen des werbenden Rechtsanwalts: der Kompetenzwerbung. Diesbezüglich stellt sich die Frage, ob die rechtlichen Rahmenbedingungen gewährleisten, dass der Mandant tatsächlich ein Plus an Qualität erhält, wenn er seinen Fall einem entsprechend auftretenden Spezialisten anvertraut. Das Berufsrecht lässt die Werbung mit dem Fachanwaltstitel ebenso zu wie mit anderen qualifizierenden Zusätzen, die nicht von objektiver Seite, insbes
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken : Taylor and Francis
    ISBN: 9781843920779 , 9781843924777 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 289 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9781843924777
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 384.556
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Videoüberwachung ; Öffentlicher Raum ; Soziale Kontrolle ; Überwachung ; Kriminalität ; Prävention ; Liverpool
    Abstract: In an age of mass camera surveillance people in the UK have become the most watched, catalogued and categorised people in the western world, all with little public debate or opposition. Nor has there been much more critical research that understands CCTV within the broader social relations out of which it has grown and consolidated. The aim of this book is to analyse the use of CCTV within this broader social, political and ideological context, focusing on relations between surveillance, power and social order, using Liverpool as a case study. At the same time the book provides a study of soci...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783531931272
    Language: German
    Pages: X, 278 S. 24 Abb
    Edition: 3., erweiterte und überarbeitete Aufl. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Early childhood education ; Häusliche Gewalt ; Häusliche Gewalt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783845241760 , 3845241764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik ; Bd. 57
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Verfassungsrecht ; Internationales Recht ; Beeinflussung ; Soziale Sicherheit ; Social security Law and legislation ; Constitutional law ; LAW / Labor & Employment ; Constitutional law ; Social security Law and legislation ; Ungarn ; Electronic books
    Note: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Ludwig-Maximilians-Universität, München, 2011 , Includes bibliographical references (pages 404-422)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531189802 , 3531189808
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (372 Seiten) , 9 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Litigation-PR: Alles was Recht ist
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsstreit ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikationsstrategie ; Massenmedien ; Öffentlichkeit ; Gerichtsentscheidung ; Beeinflussung ; Communication ; Law ; Media and Communication ; Law ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780521885775 , 9781139615457 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 663 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9781139615457
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Ideas in Context
    DDC: 201.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Toleranz ; Electronic books
    Abstract: This book represents the most comprehensive historical and systematic study of the theory and practice of toleration ever written.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783845236902 , 3845236906
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (541 Seiten) , Illustrations (some color)
    Edition: 1. Auflage.
    Series Statement: Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung ; Bd. 42
    DDC: 302.2308340943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2005-2009 ; Grundschulkind ; Massenmedien ; Nutzung ; Schulleistung ; Gewalttätigkeit ; Fettsucht ; Computerspiel ; Spielsucht ; Längsschnittuntersuchung ; Television and children ; Television and children ; LAW / Criminal Law / General ; Berlin
    Note: Includes bibliographical references (pages 505-539)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783825373337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde Band 17
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1300-1600 ; Familienfest ; Recht ; Gesellschaft ; Disziplinierung ; Taufe ; Frankfurt am Main ; Augsburg ; Hochschulschrift
    Note: Überarbeitete Version der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511760433
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 341 Seiten)
    DDC: 306.362
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenhandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783428538713
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (546 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtstheorie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Hauptbeschreibung Auf diesen Seiten dokumentieren sich eine Arbeit für die Philosophie des Rechts, für die Reflexion der modernen Gesellschaft, die Theorie der Sprache und ein Annähern an das Rätsel der Zeit. Syntagma bringt im Ersten Buch eine Theorie von Rechtsbegriff und Rechtstext, von begründeter Entscheidung statt Dezision. Im Zweiten Buch eine Theorie der modernen Gesellschaft, der sie durchziehenden Kämpfe, des Staats der europäischen Neuzeit und seiner Verfassung mit ihrem Muster von Spaltung und Widerspruch. Im Dritten Buch folgt ein Erörtern der Sprache am Leitfaden der Sprache des Rechts. Das Vierte Buch schließt, als Metatheorie zu dem, was die Reflexion in den drei ersten immanent antreibt, mit einer Phänomenologie von Zeit, die in einer Trias von Zeitbegriffen entfaltet wird. Recht erscheint als Sprache und ereignet sich in Zeit. Statt das nur über Recht und Verfassung zu sagen, wird dieser Grundsachverhalt hier immanent durchgespielt: von einer realistischen Theorie, deren Radikalität in eben dieser Immanenz besteht. Zeit des Rechts, Zeit der Gesellschaft, Zeit der Sprache. Zeit der Menschen. Im Umkreisen dieser Gravitationszentren wird eine Fülle alter und neuer Probleme aufgeklärt, jeweils mit historischen und aktuellen Beispielen. So etwa die Formen und Rollen der Vorverständnisse, Ereignis und Situation, Recht und Sprache als Handeln. Dann der Anspruch von materialem Rechtsstaat und materialer Demokratie in einer inhaltlich bestimmten Republik und die lebenswichtige Rolle der (trans)nationalen Menschen- und Bürgerrechte unter der Herrschaft real existierender Oligarchien. Ferner das zentrale Problem der Gerechtigkeit und das elementare Bedürfnis nach Naturrecht, das auf heutigem Stand positivrechtlich erfüllt werden kann. Die alte Sicht von »Sein versus Sollen« - handlungstheoretisch, linguistisch und praktisch so nicht...
    Abstract: haltbar - wird realistisch aufgelöst. Ein Juridischer Imperativ wird formuliert und die Arbeitsethik der Rechtsarbeiter als entscheidend herausgestellt. Ein Zentrum aller Analysen bildet das Urphänomen der Gewalt - gesellschaftlicher, rechtlicher und auch sprachlicher: Gewalt in Sprache und durch Sprache, einschließlich der Massenmedien, des öffentlichen Sprachgebrauchs, der Spielarten von Ideologie, des differenten Status von Meinung, Argument und Normtext beim Formulieren von Gründen. Dazu gehören auch die Rolle der Intellektuellen und die Position der Wissenschaft. Durch die sukzessiven Reduktionen von Demokratie, durch latenten Bürgerkrieg in Form eines Sozialkampfs von oben werden, zusammen mit oligarchischer Dominanz, Leistungsgrenzen des Verfassungsstaats greifbar. Dem bellum omnium contra omnes vor dem Verfassungstaat wird der Krieg der Wenigen gegen die Meisten im Verfassungsstaat als Gegenstand der Analyse angefügt. Zusammen mit Rechtsdogmatik und Rechtslinguistik ergibt sich das Ensemble einer materialen Politischen Rechtslehre, das auch Zeugnis ablegt. Zeugnis von einem wissenschaftlichen Weg und einem Engagement - »politisch« im Sinn von: auf die Polis bezogen. Auf die Polis, für deren Verfassung (Syntagma) ihre Mitglieder kämpfen sollten wie für die Stadtmauer. Es gibt kein Ganzes, das vorgegeben und aus dem zu deduzieren wäre. Doch geht es an jeder einzelnen Stelle um das Ganze im Sinn eines umfassenden Bewusstseins der Probleme, an denen gemeinsam weiter zu arbeiten ein Work in progress erfordert.   Inhaltsverzeichnis Erstes Buch: Recht, Text, Entscheidung I. Zum Ausdruck »Recht« II. Pfade zur Methodik III. Normtexte, Begründungstexte IV. Dezision oder Entscheidung Zweites Buch: Lässt sich Leviathan verfassen? I. Widerspruch und Spaltung im Verfassungsstaat II. Was fangen wir mit dem Ausdruck »Nation« an? III.
    Abstract: Verfassungsstaat - weitere Normfragen IV. Verfassungsstaat - faktische Fragen Drittes Buch: Fast alles, außer sprechen, kann Sprache I. Recht gibt es nur zu den allgemeinen Bedingungen von Sprache II. Recht in Sprache, Sprache in Recht getaucht III. Zu einer Gestalt von Theorie IV. Eine Gestalt von Immanenz Viertes Buch: Beinahe nichts, außer entzeiten, kann Zeit I. Umkreisen von »Zeit« II. Auf dem Weg zum Phänomen III. Unterwegs zum Begriff IV. Brechungen im Kristall Abgekürzt nachgewiesene Literatur Namenverzeichnis Register.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783653021240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 pages)
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften/European University Studies/Publications Universitaires Européennes v.5348
    DDC: 155.5/33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehescheidung ; Trennung ; Kind ; Mediation ; Familienrecht ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Trennung und Scheidung der Eltern gehoeren inzwischen zur Lebenswirklichkeit vieler Kinder. Ausgehend von den Erkenntnissen der Scheidungsforschung wird dargestellt, dass es dem Recht oft nicht gelingt, das fuer das Kind Beste zu erreichen. Mediation ist eine hilfreiche Alternative. Trennungspaare sind aber haeufig in einem sich selbst hemmenden System gefangen, das ihnen die freiwillige Entscheidung zur Mediation unmoeglich macht. Deshalb werden verschiedene Anknuepfungspunkte fuer eine Verpflichtung zum Mediationsversuch auf ihre verfassungsrechtliche Zulaessigkeit geprueft und ihre konkrete Implementierung im FamFG vorgeschlagen. Ergaenzend werden die Entwicklungen durch das Mediationsgesetz einbezogen und weiterer Handlungsbedarf (z. B. in Form von Mediationskostenhilfe) aufgezeigt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783647360782
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Band 85
    DDC: 302.230942
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reichsritterschaft ; Geschichte 1792-1798 ; Mediatisierung ; Fürstentum Ansbach ; Fürstentum Bayreuth ; Preußen ; Hochschulschrift
    Abstract: Ohne eine allgemein anerkannte reichsrechtliche Grundlage unterwarf Preußen zwischen 1792 und 1798 die seinen fränkischen Provinzen benachbarten reichsritterschaftlichen Güter mit Gewalt seiner Landeshoheit. Damit erschütterte es die Reichsverfassung in ihren Grundfesten und beschleunigte das Ende des Alten Reiches. Mit Hilfe von Quellen in- und ausländischer Archive rekonstruiert diese Arbeit die Ereignisse zwischen den Jahren 1792 bis 1798 und unterzieht sie einer Neubewertung. Dabei geht sie nicht nur auf die diplomatischen, militärischen, reichsgerichtlichen und publizistischen Mittel ein, mit denen Berlin und die Reichsritterschaft um die »Reichsunmittelbarkeit« der Rittergüter rangen. Sie zeichnet auch die sozialen, politischen und reichsrechtlichen Entwicklungen nach, die die preußischen »Mediatisierungen« erst ermöglichten.   Ohne eine allgemein anerkannte reichsrechtliche Grundlage unterwarf Preußen zwischen 1792 und 1798 die seinen fränkischen Provinzen benachbarten reichsritterschaftlichen Güter mit Gewalt seiner Landeshoheit. Damit erschütterte es die Reichsverfassung in ihren Grundfesten und beschleunigte das Ende des Alten Reiches. Mit Hilfe von Quellen in- und ausländischer Archive rekonstruiert diese Arbeit die Ereignisse zwischen den Jahren 1792 bis 1798 und unterzieht sie einer Neubewertung. Dabei geht sie nicht nur auf die diplomatischen, militärischen, reichsgerichtlichen und publizistischen Mittel ein, mit denen Berlin und die Reichsritterschaft um die »Reichsunmittelbarkeit« der Rittergüter rangen. Sie zeichnet auch die sozialen, politischen und reichsrechtlichen Entwicklungen nach, die die preußischen »Mediatisierungen« erst ermöglichten.   Reihe Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Band 085...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781136295881
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (257 pages)
    Series Statement: Routledge Law in Asia
    DDC: 306.25095
    RVK:
    Abstract: Over the last two decades courts have become major players in the political landscape in Asia. This book assesses what is driving this apparent trend toward judicialization in the region. It looks at the variations within the judicialization trend, and how these variations affect political practice and policy outcomes. The book goes on to examine how this new trend is affecting aspects of the rule of law, democratic governance and state-society relations. It investigates how the experiences in Asia add to the debate on the judicialization of politics globally; in particular how judicial behaviour in Asia differs from that in the West, and the implications of the differences on the theoretical debate.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9781283571487 , 9781400845064
    Language: English
    Pages: 417 p.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest E-Book Central Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Series Statement: Princeton Studies in Culture/Power/History
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Postkolonialismus ; Globalisierung ; Diskriminierung ; Kolonialismus ; Kulturelle Identität ; Machtstruktur ; Online-Publikation
    Abstract: Local Histories/Global Designs is an extended argument about the ""coloniality"" of power by one of the most innovative Latin American and Latino scholars. In a shrinking world where sharp dichotomies, such as East/West and developing/developed, blur and shift, Walter Mignolo points to the inadequacy of current practices in the social sciences and area studies. He explores the crucial notion of ""colonial difference"" in the study of the modern colonial world and traces the emergence of an epistemic shift, which he calls ""border thinking."" Further, he expands the horizons of those ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783845236902
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (541 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung Band 42
    DDC: 302.2308340943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2005-2009 ; Grundschulkind ; Massenmedien ; Nutzung ; Schulleistung ; Gewalttätigkeit ; Fettsucht ; Computerspiel ; Spielsucht ; Längsschnittuntersuchung ; Berlin
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 505-539
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783862269679 , 3862269671
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 332 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2011
    Series Statement: Forum Arbeits- und Sozialrecht 34
    Parallel Title: Erscheint auch als Glajcar, Jakob Altersdiskriminierung durch tarifliche Vergütung
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Älterer Arbeitnehmer ; Vergütung ; Tarifvertrag ; Diskriminierungsverbot ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783862269921 , 3862269922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 229 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2011
    Series Statement: Schriften zum Jugendrecht und zur Jugendkriminologie 8
    Parallel Title: Erscheint auch als Yazici, Oguzhan Jung, männlich, türkisch - gewalttätig?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Türkischer Jugendlicher ; Gewalttätigkeit ; Männlichkeit ; Ethnizität ; Kriminalisierung ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531928616 , 3531928619
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (173 Seiten) , 42 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Döge, Peter Männer - die ewigen Gewalttäter?
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann ; Gewalttätigkeit ; Geschlechterforschung ; Sex ; Gender Studies ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531934839 , 353193483X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Lautmann, Rüdiger Justiz - die stille Gewalt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gerichtsentscheidung ; Rechtsfindung ; Rechtssoziologie ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531926209 , 3531926209
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (148 Seiten) , 14 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Brumme, Robert School Shootings
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Jugendlicher Täter ; Amok ; Tötung ; Forschung ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828822573
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (168 p.)
    Parallel Title: Print version EU-Lobbying im Bereich der grünen Gentechnik : Einfluss- und Erfolgsfaktoren
    DDC: 305.563309892
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genetic engineering.. ; Agriculture and state.. ; Lobbying ; European Union countries ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Hauptbeschreibung: Entscheidet Geld allein über den Erfolg gezielter Lobbyarbeit? Großunternehmen und ihre Verbände gelten noch längst als übermächtige und ungeschlagene Akteure, wenn es darum geht, ihre Interessen im politischen Prozess auf nationaler und europäischer Ebene durchzusetzen. Finanziell und personell unverhältnismäßig stark ausgestattet, können sie mit wissenschaftlicher Expertise und aufwendigen Informationsplattformen einen Weg zu Multiplikatoren und politisch-administrativen Akteuren ebnen. Andererseits sind diese großen Spieler oft behäbige Tanker, gefangen im Spannungsfeld zwi
    Description / Table of Contents: CONTENTS; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Erkenntnisinteresse, Fragestellung und Legitimation der Arbeit; 1.2 Forschungsstand und Aufbau der Arbeit; 2 Definitionen; 2.1 Lobbying - Begriffsdefinition und Abgrenzung; 2.2 Verbände und Interessengruppen; 3 Ausgangssituation - Gentechnik in der EU; 3.1 Die EU-Gentechnikpolitik - ein Überblick; 3.2 Regulierung im Konflikt: Stakeholder der EU-Gentechnikpolitik; 4 Theoretischer und konzeptioneller Rahmen: Erfolgsfaktorendes Lobbying; 4.1 Theorien; 5 Die ressourcenbasierte Perspektive - EuropaBio und Greenpeace
    Description / Table of Contents: 5.1 EuropaBio - Sprachrohr der Biotech-Industrie: Eine Einführung5.2 Greenpeace - Vertreter der ‚schwachen' Interessen?Eine Einführung; 5.3 Gesamtfazit: Der ressourcenbasierte Ansatz undseine Anwendbarkeit; 6 Die institutionalistische Perspektive - EuropaBio und Greenpeace; 6.1 EuropaBio: An den politischen Fäden der Macht?; 6.2 Greenpeace: Lobbying the institutions and 'rocking the boat'; 6.3 Gesamtfazit: Der institutionalistische Ansatz und seineAnwendbarkeit; 7 Vergleichende Analyse und Bedeutung der Kriterienals Erfolgsfaktoren; 7.1 Ressourcentheorie: EuropaBio und Greenpeace
    Description / Table of Contents: 7.2 Institutionentheorie: EuropaBio und Greenpeace8 Fazit und Ausblick; Literaturverzeichnis; Anhang;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media.
    ISBN: 9783593410159
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historische Einführungen 9
    Series Statement: Historische Einführungen
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kriminalität ; Historische Sozialforschung ; Deutschland ; Electronic books
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783863883898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593410876
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter" 60
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    DDC: 306.810902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelalter ; Ehe
    Note: Literaturverzeichnis Seite [183] - 197
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    London : I.B.Tauris
    ISBN: 9781860646089 , 9780857719980 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 266 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780857719980
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 340.59
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Taking an inter-disciplinary approach which straddles law, anthropology sociology and women's studies, Mir-Hosseini shows how women can turn even the most patriarchal elements of Islamic law to their advantage and achieve their personal marital aims.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton, N.J. : Princeton University Press | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9781400836727 , 1400836727
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 278 pages) , Illustrations, maps
    DDC: 364.106
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisiertes Verbrechen ; Mafia ; Globalisierung ; Migration ; Italien ; Russland ; China
    Abstract: "Organized crime is spreading like a global virus as mobs take advantage of open borders to establish local franchises at will. That at least is the fear, inspired by stories of Russian mobsters in New York, Chinese triads in London, and Italian mafias throughout the West. As Federico Varese explains in this compelling and daring book, the truth is more complicated. Varese has spent years researching mafia groups in Italy, Russia, the United States, and China, and argues that mafiosi often find themselves abroad against their will, rather than through a strategic plan to colonize new territories. Once there, they do not always succeed in establishing themselves. Varese spells out the conditions that lead to their long-term success, namely sudden market expansion that is neither exploited by local rivals nor blocked by authorities. Ultimately the inability of the state to govern economic transformations gives mafias their opportunity. In a series of matched comparisons, Varese charts the attempts of the Calabrese 'Ndrangheta to move to the north of Italy, and shows how the Sicilian mafia expanded to early twentieth-century New York, but failed around the same time to find a niche in Argentina. He explains why the Russian mafia failed to penetrate Rome but succeeded in Hungary. In a pioneering chapter on China, he examines the challenges that triads from Taiwan and Hong Kong find in branching out to the mainland. Based on ground-breaking field work and filled with dramatic stories, this book is both a compelling read and a sober assessment of the risks posed by globalization and immigration for the spread of mafias."--Provided by publisher.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago [u.a.] : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226977867 , 9780226977874
    Language: English
    Pages: XII, 263 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Zaiotti, Ruben Cultures of border control
    DDC: 363.285094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schengen Agreement ; Border security ; Europe ; History ; 20th century ; Europe ; Boundaries ; History ; 20th century ; Europe ; Politics and government ; 1945- ; Europäische Union ; Schengener Abkommen ; Grenzpolizeiliche Kontrolle ; Nationalstaat ; Souveränität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199600458 , 9780191723544 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780191723544
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 325.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Auswanderung ; Politik ; Migration ; Internationale Kooperation ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In the context of the growing politicisation of migration, a debate has emerged in policy and academia on the need to develop global governance on migration to facilitate better inter-state cooperation. This book provides an introduction to the institutions, politics and normative dimensions of international migration.
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton, N.J. : Princeton University Press
    ISBN: 9781400838622 , 1400838622 , 9780691141930 , 0691141932
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (242 pages)
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Commonwealth ; Geschichte ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; PHILOSOPHY / Political ; Literature ; Political science ; Literatur ; Politische Wissenschaft ; Political science ; Politische Philosophie ; Naturrecht ; Commonwealth ; Naturrecht ; Politische Philosophie ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index , This is a book about the theory of the city or commonwealth, what would come to be called the state, in early modern natural law discourse. Annabel Brett takes a fresh approach by looking at this political entity from the perspective of its boundaries and those who crossed them. She begins with a classic debate from the Spanish sixteenth century over the political treatment of mendicants, showing how cosmopolitan ideals of porous boundaries could simultaneously justify the freedoms of itinerant beggars and the activities of European colonists in the Indies. She goes on to examine the boundarie , Introduction: On the threshold of state -- Travelling the borderline -- Constructing human agency -- Natural law -- Natural liberty -- Kingdoms founded -- The lives of subjects -- Locality -- Re-placing the state
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783428535637 , 9783428835638
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (154 S.) , 210 mm x 135 mm
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte 62
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 344.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verfassungsrecht ; Kulturgüterschutz ; Kulturerbe ; Kulturerbe ; Kulturgüterschutz ; Verfassungsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Lanham : Rowman & Littlefield Publishers | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9781442212213 , 1442212217 , 1442212209 , 9781442212206 , 9781280657672 , 1280657677
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (227 pages)
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Personenbezogene Daten ; Ratgeber
    Abstract: Protecting Your Internet Identity: Are you Naked Online? helps readers, young and old alike, understand the implications of their online personas and reputations. The authors offer a guide to the many pitfalls and risks of certain online activities.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia, PA : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 128389789X , 9781283897891 , 9780812204612
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 300 Seiten)
    Series Statement: Pennsylvania studies in human rights
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender and culture at the limit of rights
    DDC: 305.4'2'09
    RVK:
    Keywords: Women''s rights -- Developing countries ; Human rights -- Developing countries ; Women -- Developing countries -- Social conditions ; Culture ; Women''s rights ; Human rights ; Women -- Social conditions ; Feminist theory ; Women's rights History ; Culture ; Human rights ; Developing countries ; Human rights ; Women ; Developing countries ; Social conditions ; Women ; Social conditions ; Women's rights ; Developing countries ; Women's rights ; Electronic books
    Abstract: In this interdisciplinary, international collection of original essays, distinguished scholars, lawyers, and activists probe the complex relationship between gender, culture, and rights. The authors offer thoughtful, provocative case studies to suggest that the power of women's rights is also the source of its limits.
    Abstract: Cover -- Contents -- Introduction: Gender and Culture at the Limit of Rights -- PART I. IMAGES AND INTERVENTIONS -- 1. Gender, History, and Human Rights -- 2. Between Law and Culture: Contemplating Rights for Women in Zanzibar -- 3. A Clash of Cultures: Women, Domestic Violence, and Law in the United States -- PART II. TRAVELS AND TRANSLATIONS -- 4. Making Women's Human Rights in the Vernacular: Navigating the Culture/Rights Divide -- 5. The Active Social Life of "Muslim Women's Rights" -- 6. How Not to Be a Machu Qari (Old Man): Human Rights, Machismo, and Military Nostalgia in Peru's Andes -- 7. "These Are Not Our Priorities": Maasai Women, Human Rights, and the Problem of Culture -- PART III. MOBILIZATIONS AND MEDIATIONS -- 8. The Rights to Speak and to Be Heard: Women's Interpretations of Rights Discourses in the Oaxaca Social Movement -- 9. Muslim Women, Rights Discourse, and the Media in Kenya -- 10. Fighting for Fatherhood and Family: Immigrant Detainees' Struggles for Rights -- 11. Defending Women, Defending Rights: Transnational Organizing in a Culture of Human Rights -- Notes -- Bibliography -- List of Contributors -- Index --Aknowledgments.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...